WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:,Schwarzenbach a.Wald,,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.9·27.Februar2015 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE WINTER-SCHLUSSInventurverkauf WirVERKAUFmachen Platz – beiSie machen MöbelSchnäppchen Dietz! ALLESMUSS RAUS! InWSVventurraba- tt Ausstellungsware RABA12,7%TT bis zu 50% Berg 13,6 % reduziert Komfort- l-Dietz Möbe möbel bei -moebel.de .dietz www Möbel-Dietz QualitätsMöbel aus NorDhalbeN Titelfoto: Dankefür dieAufnahme: Deftiger Genuss beim Bauernmarkt DerFrankensima kommt  09267/341 Lichtenberg Klöppelschule 8·96365 Nordhalben in NailaamSamstag,7.März nach Schwarzenbacha.Wald Montag–Freitag 8.30–12.00 • 12.30–18.00 Mittwoch und Samstag bis 14.00 Uhr UnsAchtung!erebesondWirer feierenn LeisAchtung!tungen: !„15F eJahrrienefa Fahrschulehrschule fü JürrallgeneK laVogel“ssen AUS DEM INHALT !We–it erJubiläumswochenbildungnach BKrFQG – Jetztfü istrB derus richtige/Lkw Zeitpunkt für die Anmeldung in den !Klassen:Vorb Motorradereitu (Kl.ng AM,Un A1,te A2,rn A)eh sowieme Trr-aktor (Kl. T) Aus dem Rathaus 10 -15 Nutzenpr üfuSie dieng „Frühlingsklassen“IHK Bus/Lk mitw/ doppeltemTaxi Vorteil! wwwTel..Fahrschule-V0171 /492ogel.net20 51 wwwTe.fahrl. 0171/49schule 220-voge 51l.net Spiegelbilder menschlicher Abgründe 03

Naila  09282/ 3670 Benefizkonzertfür die Kinder der Grund- Stadt-, Fern- und Krankenfahrten schule in Naila08

Nächste Veranstal- Inh. Jens Bramburger größte Ausstellung tung beim Forum: Die der Region * Finnische Wellküren 16 Specksteinöfen * Kaminöfen * Kamine * Kachelöfen Der Frankensimatritt Ofen- und Kaminbau in Schwarzenbach * Pelletöfen alles aus einer Hand a.Wald auf 18 Zum Tännig 4 (Gewerbegebiet Goldbach) 07356 Bad Lobenstein • Tel.: 036651 33148

Fleischerfachgeschäft Sanitär– Heizung GmbH Uhlandstr. 19 Tel. 09280/9819710 Schemmel Ihr kompetenter Partner für Ihre Haustechnik! Sanitär – Heizung – Kundendienst Service rund um die Uhr! PLANUNG–INSTALLATION-WARTUNG Wochenangebot Heizung Selbstbauheizungen vom Freitag, 27. 2. bis Donnerstag, 5. 3. 2015 Lüftung Wärmepumpenanlagen Krustenschinken – kross gebacken 100 g/€ 1,39 Sanitär Regenwassernutzungsanlagen Meisteraufschnitt – mit Bierschinken 100 g/€ 1,05 Solartechnik Notdienst Haussalami 100 g/€ 1,29 Kasseler Kamm – roh, mild geräuchert 100 g/€ -,89 Rumpsteaks – vom heimischen Jungbullen 100 g/€ 2,29

Am 27.+ 28. 2. 2015 ist wieder Rubbeln in unserem Geschäft angesagt. Nach Ihrem Einkauf bekommen Sie die Möglichkeit mit dem Freirubbeln von 3 gleichen Symbolen Ihren Einkauf geschenkt zu bekommen – Viel Glück! WIR IM FRANKENWALD Probieren Sie diese Woche doch mal unsere feurig scharfe Salsiccia 100 g/€ 1,09 Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte Ihr Medienberater für 2 Stück Schaschlik – frisch gesteckt Anzeigen- und Prospektwerbung: Wir freuen uns Sie in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen, Agentur Pilz egal ob zur Brotzeit, zum Mittagessen, zum Einkauf für die täglich unter Telefon 09282/5187 ganze Familie oder für den schnellen Snack zwischendurch! E-Mail: [email protected] Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Nailaer Bauernmarkt am Samstag, 7. März 2015 Deftiger Genuss mit Spanferkel mit Brot und Kraut

Naila -Beim nächsten Nailaer kerl„Spanferkelmit Brot und Frischfisch, geräucherte Fisch- Spezialitäten des Bauernmark- Bauernmarkt, der am Samstag, Kraut“. Zudem bietendie Di- spezialitäten, Wurst- und tes sind unter anderem Quärkla, dem 7. März 2015 von 8.00 Uhr rektvermarkter der Anbieterge- Fleischspezialitäten aus eigener Käse, Fisch, Brot, Kuchen, Mar- bis 12.00 Uhr auf dem Markt- meinschaft „Bauernmarkt im Schlachtung, sowie weitere ei- meladen,Honig, Liköre,Kartof- platz in Naila stattfindet,lockt ab Landkreis “ neben den sai- genefrischhergestellte Waren feln,Ziegenkäse, Nudeln, Ge- 9.30 Uhr das deftigeSchman- sonalen „Früchten“ vor allem entsprechendder Jahreszeit an. flügel, Eier und Butter.

Spiegelbilder menschlicher Abgründe in der Bartholomäuskirche

Döbra -Der Nailaer Künstler und chengemeinde über das gesamte langjährige stellvertretende Jahr hinweg mit verschiedenen Landrat Hannsjürgen Lommer Veranstaltungenins Bewusstsein hat in der Bartholomäuskirche hebenwill. seinenBilderzyklus überdie sie- In den folgenden Passionsan- benTodsündenvorgestellt.Diein dachtenFreitagabendswährend den Jahren 2006 und 2007ent- der Passionszeit werdenjeweils standenen Werke zu den Ab- zwei Bilder mit ihren Themen in gründen menschlichen Verhal- den Mittelpunkt gerückt: „Hoch- tens werden während der Passi- mut“ und „Habgier“am27. Feb- onszeit in der Kircheausgestellt ruar, „Neid“ und „Zorn“am20. und in den Passionsandachten März, „Wollust“ und „Maßlosig- thematischaufgegriffen. keit“ am 27. März. Die Passions- Der Künstlerbetonte, dass sich andachten beginnen jeweils um der Kanon der Grundverfehlun- 19.00 Uhr. Das letzte Thema gen der Menschen durch die sünden mit den Bildern von trotzFastenzeit angeboten.Mit „Trägheit“ wird beim Gottes- geistlichen Übungen im Mönch- Hannsjürgen Lommer auch das dieser besonderenForm der Pas- dienst zur Todesstunde Jesu am tum herausgebildet habe. Dabei eigene Sündersein erkannt wer- sionsandachten in Verbindung Karfreitag um 15.00 Uhr behan- hätteesaber immerwieder Vari- den kann. Schließlich sei es die mit einerBilderausstellung ist deltundausgelegt. ationen gegeben. Auch heute Intention einesjeden Künstlers, auchderAuftaktfürdasJubiläum Die Ausstellung ist ganztägig ge- müssten wohlneue Themen für durch seine Darstellung dem Be- „140Jahre Bartholomäuskirche öffnetvon9.00Uhrbis17.00Uhr. die Hauptsündender Menschheit trachter einenSpiegelvorzuhal- in Döbra“ verbunden, das die Kir- gefunden werden wie Umwelt- ten, durchden ein StückSelbst- zerstörung oder Wirtschaftskri- erkenntniserreichtwerdensoll. minalität. Im Anschluss an die erste Passi- Seniorennachmittag in Thierbach Pfarrer Hohenbergerhob hervor, onsandacht, die als Einführungin dassdie Bilder durch ihre Aus- den Bilderzyklus gestaltet war, stellung in einer Kirche geistlich konnte man wie bei jeder Vernis- Thierbach -AmMontag,den 02. März findet wieder der Senio- zu sprechen beginnen.Nach- sage mit Künstler über sein Werk rennachmittag im Sportheim Thierbach statt. Beginn ist um 14.30 denklich stellte er die Frage, ob ins Gesprächkommen. Sogar ein Uhr. Hiermitsind alle Seniorinnen und Seniorenrecht herzlich ein- dennimSpiegel der siebenTod- Glas Sekt wurdeden Besuchern geladen. Seniorenclub Thierbach, Gerhard Sell

ACHTUNG ACHTUNG ENDSPURT!!! % Wir schließen unser Geschäft zum 31. 3. 2015 % nochmals 20% Rabatt % auf die bereits % % reduzierte Ware !!!

Ihr freundliches Sportfachgeschäft In Schwarzenbach a.Wald, Kirchstraße 16/18 im Frankenwald Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag www.zbv-oberfranken.de um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden NotrufPolizei Tel.110 Freitagum8.30Uhr TierärztlicherNotdienst NotrufFeuerwehr Tel.112 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst • 28.02./01.03.:Dr.AngelikaNelkel NotfalldienstdesBRK, • 28.02./01.03. ZAFriedrichsMarco Max-Planck-Str.2, IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 95030Hof,Rupprechtstr.10, 09281/ Tel.09252/8204 Abrufderärztlichen 5403777 Bereitschaftsdienste Tel.116117 Dr.HechtfischerSabine 95213 •BKKFaber-Castell&Partner NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 Münchberg,Ludwigstr.24,09251/ EinVertreterderKrankenkasseistjeden DienstbereitschaftsplanderApotheken 6778 zweitenundviertenDienstagimMonat 27.02.-05.03. Sonnen Apotheke Schwarzen- (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda. bacha.Wald schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr NächsteSprechstundeam10.03. 06.03. -11.03. Burgstein Apotheke Gerolds- u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) grün/SchlossApothekeSchauenstein Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: AlleAngabenohneGewähr!

Sportschützen Lichtenberg SKC Naila Jahreshauptversammlung 28.02.inHelmbrechts Die Jahreshauptversammlungder Sportschützen Lichtenberg fin- 12.45 Uhr: SKC 63 Naila –SKC Schönbrunn det am Samstag, 28. 02. um 17.00 Uhr im Schützenhaus statt. 28.02.inNeuenmarkt Mit sportlichenSchützengruß und der Bitte um zahlreiches Er- 16.00 Uhr: ESV Neuenmarkt D–SKC 63 Naila D scheinen. 28.02.inNaila RolandMartius, 1. Vorsitzender 15.00 Uhr: SKC 63 Naila D2 –SKK 1910 Helmbrechts D2 Jahreshauptversammlung SV 05 Froschbachtal: der FT Naila Jahreshauptversammlung Naila -Die Jahreshauptversammlung der FT Naila findet am Sonntag, 15.03.,um15.00 Uhr, im Vereinslokal „Turnhalle“, Die Jahreshauptversammlung der SV 05 Frosch- Hofer Straßestatt. bachtal findetamFreitag, den 27. Februar, um 19.00 UhrimSport- Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. heim des ATSVThierbach/Marxgrün statt. GüntherFrankenberger,1.Vorsitzender Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir bitten um pünktliches Erscheinen und freuen uns auf euerKommen. Die Vorstandschaft HG Naila

CSU-Starkbierfest Fr. 27.02., 18.00 Uhr: Weibl. D-Jugend gegen TSV Hof in Naila Sa. 28.02., 14.15 Uhr: Berg -Die CSU und Parteifreien Wähler im BergerWinkel laden Weibl.C-Jugend II gegen TV Helmbrechts in Helmbrechts sehr herzlichzum 3. Starkbierfest ein. Das Starkbierfestfindet in So. 01.03., 11.00Uhr: diesemJahr am Samstag, 7. März2015,ab19Uhr im Gasthof Damengegen TSV Niederlamitz in Naila „Zur Traube“inBerg statt. Wie immer gibt es süffiges Starkbier So. 01.03., 12.30Uhr: frisch vom Fass, deftigeBrotzeiten und knusprig gegrillte Weibliche C-Jugend Igegen TV Helmbrechts in Naila Schweinshaxen. Für Unterhaltung und Tanzmusik sorgt auchindie- So. 01.03., 13.00Uhr: sem Jahrein Alleinunterhalter. Die Gesamtbevölkerung ist sehr Weibl.B-Jugend gegen Windeck/Burgebrach in Burgebrach herzlich eingeladen. Die CSU und ParteifreienWählerimBerger So. 01.03., 15.30Uhr: Winkelfreuen sich über viele Gäste. Weibl.D-Jugend gegen TV Münchberg II in Münchberg

Sa. 28.02., 14.00 Uhr: Damen gegen TSV Hof Vipers ATS Kulmbach 1inHof

Der Vorverkauf für den HGN-Partymarathon am 07.03. läuft: VVK- Stellen sind Puccini Naila, Freie Tankstelle Walther Naila, Spar- kasse Selbitz, Textil Sport Strobel , Ticketshop Hof. Weitere Informationen und Spielberichte auf hg-naila.de.

4 Wir im Frankenwald Fürdie Steuerkanzlei Brett-Einsiedel stehtKundennutzen und -zufrie- Radio • TV • Sat denheit an erster Stelle.Wir wollen Sie mit unseren Leistungen entlasten und IhrUnternehmen voranbringen. Dazu haben wir spezielle Beratungs- angebotegeschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können Sie sich da- Elektrogeräte • Service bei auf höchsteQualitätverlassen. Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz 1 • 95119 Naila STEUERNLEISTUNGLEBEN Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) mehr alsnur Steuerberatung [email protected] • www.iq-bernstein.de STEUERN Elektrogeräte bekommen Sie an jeder Ecke...... Qualität bei uns! WirsindExperte für Handwerksunternehmen (obals Einzelunternehmen, GmbH oder KG usw.) > tagesaktuelle Buchführung und Auswertungfür IhrenBetrieb > Kosteneinsparung durch Auslagerung der Buchführung > rechts- und prüfungssichereLohnbuchhaltung UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: > steueroptimierte Jahresabschlüsse und Steuererklärungen > laufendeBetriebsberatung für Handwerksunternehmen Mo. bis Fr.: 5.30 bis 12.30 Uhr LEISTUNG und 14.00 bis 17.30 Uhr Miteiner mehr als 50-jährigen Berufserfahrung berät unsereKanzlei u.a. fol- Inhaber Isabel Press Samstag: 5.30 bis 11.00 Uhr gende Handwerksbranchen: Faber-Castell-Str. 12 95179 Geroldsgrün Wir freuen uns auf Sie: Ihr Backstum-Team! >Bauhaupt- und Ausbaugewerbe (u.a. Dachdecker /Zimmerer /Maler) Tel. 09288/1486 >Elektro- und Metallgewerbe (u.a. Sanitär+Heizung /Metallbauer /Goldschmied) >Kraftfahrzeuggewerbe (u.a. Kfz-Werkstätten) >Nahrungsmittelgewerbe (u.a. Bäcker /Metzger) >Bekleidungs- und Textilgewerbe (u.a. Maßschneider /Textilveredelung) >Gesundheitsgewerbe (u.a.Zahntechniker /Augenoptiker /Friseur) Erlös aus Glöcklafest und >Sonstige Gewerbe (u.a. Mediengestalter /Keramik) Wenn auch Sieauf der Suche nach einer wirklich qualitativen und inno- Glöcklabier für Glockenstuhl Naila vativen Steuer-und Betriebsberatung für IhrHandwerksunternehmen sind,kommen Siezuuns als zertifizierte Kanzlei. RufenSie uns an: 09282 /9822-0.Wir stellen uns Ihnen gerne vor. Naila -1200 Euro aus den Ein- LEB weihungsfeierlichkeiten zum Das vollständigeBeratungsangebotfinden Sie unter www.brett-einsiedel.de neuen Glockenstuhl der kath. BeiFragen oder Interesse an einzelnen Angeboten rufenSie uns einfach an. KircheNaila und dem Verkaufs- erlös des Glöcklabieres konnte am Ende des Sonntagsgottes- dienstes AndreasSchillervon der kath. Kirchenverwaltung Verklä- rung Christi Naila an Pfarrer Andreas Seliger übergeben, ge- meinsammit ,Doris und Rainer Baldeweg, Adolf Markus und Marianne Kraus vom Fundrai- sing-undOrganisationsteam. AndreasSchiller sah dies als ei- nen Beitrag zu den rund 40 000 Euro Eigenfinanzmitteln der Übergabe des Erlösesaus dem kath. Pfarrei Naila,die durchKir- Glöcklafest und dem Glöcklabier- chenstiftungsgelderund Spen- Verkauf durch das Organisations- den selbst aufgebracht werden team an Pfarrer Andres Seliger. V.Li: Adolf Markus, Rainer Balde- müssen.Erging noch einmal auf weg, Marianne Kraus, Pfarrer And- die verschiedenen Veranstaltun- reas Seliger, DorisBaldeweg,And- gen der Glockenstuhl- Einwei- reas Schiller. hung ein und erwähnte die Ju- Mit uns gendveranstaltung Bells and immer einen Bluelights mit Jugendgottes- das immer noch zum Verkauf an- dienst, Grillfest, Lagerfeuerund geboten wird. Er dankte dem Schritt voraus. Musik mit Feuerwehr und THW, Brauhaus und seinem Geschäfts- die feierlicheSegensandacht mit führer Thorsten Hildnerfür die Abendserenade bei Musik,Ge- Unterstützung. sang, Häppchen und Cocktails Pfarrer Andreas Seligerdankte und das Pfarrgemeindefest mit dem Organisationsteam für die Kirchweih-Hochamt mit Chor erfolgreiche Vorbereitung und und Orchester, Spanferkel-Essen Durchführung der Glockenstuhl- und dem Nachmittagsfamilien- Festivitätensowieden weiteren programm. Besonders erwähnte Mitwirkenden beim Jugend- er die Tombola und das eigens event, bei der Abendserenade dafür gebraute Glöcklabier vom und beim Pfarrfamilienfest am Goldammerweg28·95119Naila·Tel.09282/9822-0 Frankenwälder Brauhaus Naila, Kirchweihsonntag.

Wir im Frankenwald 5 SpVgg Selbitz SPORTHEIM Austraße Ihr Spezialist für Dach und Wand seit 1925 -seit über 25 Jahren - Samstag, 28. 02. 2015 SCHLACHTFEST ab 16.30 Uhr Verkauf auch über die Straße Freitag, 27. 02. 2015:

fa-Da WELLFLEISCH- re ch P p r r o

h f

i

I ESSEN Schreinermeister Ralf Fischer ab 18.30 Uhr ämmung, ndbekleidung, Aufdach-D Dachdeckung, Wa ungen ngen, Balkonbeschicht Dachfenster,Abdichtu 2 zum Preis von 1 !! Bachwiesenstr.63.95138Bad Steben Tel. 09288/55198 . Mobil 0176/24538 810 Zwei Häuser günstig zu www.steudtnerdach.de Strom für 19,88 Cent je kw/h verkaufen. Preis: VB für Privathaushalte und einer Grundgebühr von 9,90 Hölle, Tel.: 09288/8318 Euro pro Monat + monatlich künd- mobil: 0176/79315674 bar + keine Vorkasse oder Strompa- Probleme im Rechnen ket. Online Angebot. Günstige Gas- preise, Wärme-und Gewerbestrom! Esstisch oval – Buche oder Rechtschreiben? Tel. 09262-201716 oder 0171-9012327 135 x 90 x 74 cm, www.Energieberatung-Frankenwald.de ausziehbar, Preis: VS TEST & TRAINING Mühlweg 4 – 96349 Steinwiesen Couchtisch massiv – Erle Zwei-Personen-Haushalt 120 x 70 x 45 cm, abgerundet, ISOLDE STINTZING in Schwarzenbach a.Wald Höhenverstellbar, stufenlos bis 64 cm, Preis: VS diplomierte Legasthenie- Kaufe Ihren sucht Haushaltshilfe für Telefon: 0151/18957165 und Dyskalkulie-Trainerin 2 x wöchentlich, insgesamt gebrauchten PKW ca. 5 bis 6 Stunden des EÖDL gegen Barzahlung Telefon: 0176/84168205 Dorfwirtshaus Tel: 09280-1380 Hildner 09282/963666 www.dorfwirtshaus-hildner.de Mo.–Fr. von 8–18 Uhr Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 WAS KOCHEN SIE DENN Jeden Sonntag DIESES WOCHENENDE? reichhaltiger Rezepte unter www.findeiss.net Hirschberglein 45 Mittagstisch Sonntag 01.03. ab 11:30 mit Salatbufett Schäufele – Rinderroulade Außergewöhnliches und Stockfisch Prager Schmorbraten – Reh Einfamilien-Haus Entenbrust – Leber mit Einliegerwohnung Ihre Reservierung oder Vorbestellung von privat zu verkaufen nehmen wir gerne unter 0177/5490274 www.hag24.de entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel.: 09288/1605 Ihr Spezialist für Gewerbe-Immobilien Suche Minijob Tel. 09288-9577136

auf 450-€-Basis NAILA - Hauptstraße 11 (sämtliche Wir machen Mit unssind Sie auf Führerscheine) BETRIEBSURLAUB dem richtigen Weg. Telefon: 0175/5449975 und sind ab 17. März wieder für Sie da! ➥ Kreativ ➥ Zuverlässig ➥ Kompetent

Erfolgreich werben im Wir im maler &lackierer meisterbetrieb Frankenwald Karl-Otto-Zander-Straße 10 95119 Naila •Tel.: 09282/75 93

LAST im Nacken? Burgsteinstraße 44 Wer kennt das nicht: Der Kopf lässt sich nicht mehr rich- 95179 Geroldsgrün tig drehen, Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich. [email protected] Schonhaltung ist angesagt! Aber das ist leider nicht im- mer das Richtige. Vereinbaren Sie einen Termin zu einem Beratungsgespräch und wir erarbeiten gemeinsam ein Reparatur von Nähmaschinen/ Konzept, wie wir dieser LAST entgegenwirken können. Büromaschinen und Computer-Systemen. Naturheilpraxis Marxgrün Katja Stölzel-Sell Telefon: 09288-9259700 · www.naturheilpraxisundklangraum.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939

6 Wir im Frankenwald Abschalten vom Alltag VHS Bad Steben

Streifzügedurchden ontecGmbHinNaila Marxgrün -AmDienstag, 10. März Frankenwald Fa.ontec,Kalkofen,Naila und/oder Dienstag, 24. März fin- Fotos und Kurzvideos zeigen die Termin:Do.19.03.2015 den um 19 Uhr jeweils ein klang- Unterschiede zwischendem 15.30-ca.17Uhr;Kosten:3Euro vollerAbend im Evangelischen Ge- Frankenwald von gestern und Anmeldeschluss:16.03. meindehaus in Marxgrün statt. heute sowie zwischen dem Klangschalen, Gongs und Zimbeln ,,Oberland’’ -dem Mittelgebirgs- entführen in die Welt der Klänge. raum-und dem niedriger gelege- Klangtherapie ist eine der wirk- Anmeldung: Markt Bad Ste- nen Vorland längs der Täler des ben, Carina Hackenberg, Te- samsten Entspannungsmethoden. MainsundderunterenRodach. Sie hilft, Körper, Geistund Seele zu harmonisieren.Die Teilnehmer lefon (0 9288)7438, E-Mail Bad Steben, Vortragssaal im [email protected], können für eine Stundeden Alltag hinter sich lassenund in die Sphä- Staatl. Kurhaus , Mi. 18.03., 19 ren des Klangs eintauchen.Der Klangteppich der Klangschalen Gesonderte Anmeldungfür Uhr, Vorträge und Kurse im Seni- lässt Raum und Zeit vergessen und führtzueinem Zustand der Ge- Kosten:2Euro lassenheit, der Entspannung, des Wohlgefühls und des inneren orenwohnpark:Elke Leupold, Anmeldeschluss:11.03. Seniorenwohnpark, Dr.-Geb- Friedens. Für alle die ein bisschen RAUM für sich brauchen. Dozent:Rost,Werner Die Teilnehmerzahlist begrenzt. Dauer ca. 1-11/2 Stunde. Kos- hardt-Steuer-Straße 22 –32, ten 8Euro pro Abend. Bitte um rechtzeitige Anmeldung bis 4 Tage Bad Steben,Telefon(09288) ModerneElektro-und Steue- 920101, Fax (09288)920109 vorherunter 09288-9259700. rungstechnik am Beispiel der

PPY BIRTHDAY PETE HA 1. März 1955 R

zu Deinem 60. Geburtstag wünschen wir Dir von ganzem Herzen alles Gute, alles Liebe, viel Gesundheit, Gottes Segen, weiterhin gute Fortschritte nach dem schweren Schicksalsschlag und noch viele gemeinsame Lebensjahre mit Dir. In Liebe Deine Andrea mit Papa Alfred, Doris, Wandy, Patenkind Silke, Heiko, Tim, Irene, Sepp, Tina, Jörg, Chris, Celine, Pat Ewald, Jolande, Horst und Andreas. Lippertsgrün, im März 2015

Wir im Frankenwald 7 Heeresmusikkorpsder Bundeswehr in der Frankenhalle Naila am 20. März: Kartenvorverkauf läuft Benefizkonzert für die Kinder der Grundschule

Naila -Hits, die ins Ohr gehen schule zu Gute. von Abbabis Glenn Miller und Der Vorverkauf läuftbereits. In von den Beatles bis Georg Gersh- der Geschäftsstelle der Ferien- win. Militärmärsche, Melodien region Selbitztal-Döbraberg im aus Musicals und Filmen nebst Nailaer Rathaus, bei Büro Mohr Potpourris präsentiert das Hee- in Naila und in der Grundschule resmusikkorps der Bundeswehr Naila. Die Kartenkosten im Vor- am 20. März in der Frankenhal- verkauffür Kinder, Jugendliche, le Naila unterder Leitung von Studenten und Behinderte vier Oberstleutnant RolandKahle. Euro, an der Abendkasse fünf Eu- Beginn ist um 19.00 Uhr,Ein- ro undfür Erwachsene acht Eu- lass ab 18.00 Uhr. ro, an der Abendkasse zehn Eu- Das abwechslungsreiche Pro- ro. Die 241 Schülerder Nailaer gramm dient einem guten Zweck Grundschule dürfen das Konzert Konzertinder FrankenhalleNaila am 20. März mit dem Heeresmusik- undder gesamte Erlös kommt kostenlos besuchen. korps der Bundeswehr den Kindern der Nailaer Grund-

Karl Mayer LIBA Textilmaschinenfabrik in Naila bildet international aus

Naila -Positives gibt es von der Das Praktikum wird er mit dem Firma Karl Mayer LIBAzube- ersten Teil der Abschlussprüfung richten. 37 jungeMenschen ab- beenden. solvierendort derzeitihre Aus- Dabei hat diese Art des internati- bildunginverschiedenen Lehr- onalen Austauschs bei der Firma berufen.Für zehn Azubis steht KarlMayerLibabereitsTradition. noch in diesem Jahr die Ab- Bereits Wildemanns Großvater schlussprüfung an. Dabei ist ein schickte seinen Sohn nachNaila gutes Zeugnis durchaus wichtig, in die Lehre. Er sollte insbeson- denn die Firma übernimmt acht dere die gute Qualitäteiner Aus- von ihnen ins Angestelltenver- bildung in Deutschlandkennen- hältnis lernen, um spätereinmal die Fir- Unter den Auszubildenden, die ma der Wildemanns in den U.S.A am Standort in Naila die Lehre zu übernehmen. Dank der guten absolvieren, befindet sich auch Ausbildunginder„Liba“unddem MurphyWildemann.Erkommt Kontakt zum CVJM Bobengrün aus South Carolinainden U.S.A konnte er diese in ihn gesetzten und hat sich entschlossen, bei Erwartungen erfüllen.Daauch Auszubildender Murphy Wildemannaus South Carolina zusammen mit dem Unternehmen ein zweijäh- dessenSöhne die gleiche gute seinem Ausbilder RainerWunderlich von der Firma Karl Mayer LIBA. riges Langzeitpraktikum als In- Ausbildungbekommen sollten, dustriemechaniker zu machen. ist Murphy nunbereits der vierte „Wildemann-Azubi“inderFirma. und technischer Produktde- Die Firma Karl Mayer LIBA Ma- signer.Auch die Möglichkeit ei- schinenfabrikGmbH bildet der- nesdualenStudiengangsbesteht. Viele Menschen treten in unser Leben ein zeit in den folgenden Berufen Fünf Auszubildende haben ihren aber nur ein paar besondere Menschen aus: Mechatroniker,Industrie- Lehrvertragzum01.09.15bereits hinterlassen auch Spuren in unseren Herzen. kaufmann, Industriemechaniker unterschrieben. So wie unsere besten Vermieter Elsbeth Auf geht's zum 50. Wertshaussinga !

und Herbert Schwarzenbach a.Wald -Erst im Dezember feierte das fränkische „Wertshaussinga“ viertenGeburtstag und jetztwird im Februar die Schnabel 50. Jubiläumsveranstaltung gefeiert. Unter anderenfreuen sich die aus Naila. „Helmetzer Kirchberg-Saiten“ darauf, für die Gäste am Freitag, 27. Februar ab 19.00 Uhr zu musizieren.Das „fränkische Wertshaus- „Danke für die schönen Jahre“ Singa“ ist über die Grenzen des Frankenwaldes hinausbekannt und immer sehr gut besucht.Eine Platzreservierung im Sportheim unter Angela und Hartmut 09289/5240istunbedingtnotwendig!

8 Wir im Frankenwald Die Stadt Naila hat ihre Eisdiele Dolomiti in der Hofer Stadtkasse wieder! Straße unter neuer Leitung

Patrizio Cuccarese, 1. Bürgermeister Frank Stumpf (rechts) v.l.: Hofmarschall Joachim Schade, PrinzMarkus I., Prinzessin Susanne Naila -Noch ist der Winter nicht lische Getränke an. Patrizio Cuc- II., DieterPilz, Präsidentin Andrea Schuberth, 1. BürgermeisterFrank vorüber,doch die Eissaison hat carese ist gelernter Speiseeis- Stumpf. schon begonnen. hersteller und übt diesen Beruf In der Hofer Straße in Naila hat bereits seit 14 Jahren aus.Erhat Naila -AmAschermittwocher- teilnehmen und die „Franken- das EiscaféDolomiti eröffnet. Pa- die Eisdiele in Naila von seinem hielt der 1. Bürgermeister der waldweiber“ in Aktion erleben trizio Cuccarese und seine Le- Bruder Giovanni übernommen. StadtNaila,FrankStumpfvonder kann. bensgefährtin Nadine bieten dort Zur Neueröffnungkam auch der Karnevalsabteilung des TuS Lip- Präsidentin Andrea Schuberth ab sofortjedenTag von 10.00 Uhr 1. Bürgermeister der Stadt Nai- pertsgrün die Stadtkasse zurück. bedankte sich bei allen für eine bis 20.00 Uhr(ab April bis 22 la, Frank Stumpf. Er wünschte Ganz leer war die Kasse jedoch sehr gelungene Karnevals-Sessi- Uhr) italienische Eisspezialitä- dem neuen Geschäftsinhaberviel nicht. Das PrinzenpaarSusanne on. ten, Crepes, Kuchen, kalteund Erfolg und überreichte ein Blu- II. und MarkusI.hatte sich aller- 1. Bürgermeister Frank Stumpf warmeGetränke sowie alkoho- mengebindeimNamenderStadt. hand einfallen lassen, was ein freute sich, dass er die Stadtkasse Stadtoberhaupt brauchenkönn- wieder mit ins Rathausnehmen te. So wardie Stadtkasse gefüllt konnte und lobte die Karnevalis- mit Farben und Malerutensilien, ten für „die beste Prunksitzung Fränkischer Kabarettabend damitder Bahnhof bald fertig die es je in Lippertsgrün gegeben wird. Auchder Schlüsselfür die hat.“Er bedankte er sichbei allen, Kasse und eine „richtige“ Brotzeit diedazubeigetragenhaben. Geroldsgrün –Am13. März warenenthalten. Beim traditionellen Heringsessen um 20 Uhr findetimSport- Prinz Markus überreichtedem 1. ließen die Besucher die Session heim Silberstein der fränki- Bürgermeister auch einen VIP- gemütlichausklingen. sche Kabarettabend mit der Ausweis, damiteramWander- Bis zum 11.11.2015,wenn es Gruppe„haisd`n`daisd vomm marathon des Frankenwald Tou- wieder heißt: „Lippertsgrün Rot mee“statt.Nach dem Mot- rismus ServiceCenter am 9.Mai Blau-Helau!“ to „frisch,fromm, fröhlich, frech, fränkischfeuern die sechs Jungsein wahres VHS Geroldsgrün Stimmungsfeuerwerk von -a capella und instrumental -auf der Bühne ab. Kartenvorverkauf bei W. Gluth (09267/1203) und H.P. Wich (09267/9140590 ). Vorträge: Spargelvariationen Neuseeland Dienstag, 05.05. und Dienstag, 17.03.2014, 20.00 Dienstag, 12.05.2015 Uhr, 19.00 Uhr, Gasthof„Zum Nachruf Gasthof„Zum Goldenen Hir- Goldenen Hirschen“ Die Sportschützen e.V. Lichtenberg trauern schen Gebühr:8,00 €+ um ihre ehemalige Vorsitzende Referent: Edgar Puchta „Materialkosten“ nach Verbrauch „Lisa“ Fester Kochkurse: Anmeldung bei: Wir werden ihr stets sehr engagiertes, Fränkischer Abend Ulrike Horn überaus hilfsbereites und immer freundliches Naturell Mittwoch, 25.02.2015 Gemeinde Geroldsgrün in bester Erinnerung behalten. Mittwoch, 18.03.2015 Keyßerstraße 25 Ihrer Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. 19.00 Uhr, Gasthof „Zum Gol- 95179 Geroldsgrün 1. Vorsitzender Roland Martius denen Hirschen) Tel. 09288/961 –12 Zum letzten Geleit treffen sich die Sportschützen am Gebühr:8,00 €+„Material- Mail: ulrike.horn@ 3. 3. 2015 um 13.45 Uhr am Friedhof in Lichtenberg. kosten“ nach Verbrauch geroldsgruen.de

Wir im Frankenwald 9 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Museum Naila im Schusterhof Geburtstagsjubilare in der Zeit vom 02.03. bis 08.03.2015 Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00Uhr Eintrittspreise: Erwachsene1,50 Euro, Johanna Walter 89. Geburtstag 03.03.2015 Schüler von 6bis 18 Jahren0,50 Euro, Dr.-Hilmar-Jahn-Straße 15 Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/8070) AnniHampl 75. Geburtstag 04.03.2015 auch zu anderen Zeiten möglich. Buchenweg 3

Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Marie Braun 89. Geburtstag 05.03.2015 Internet:www.museum-naila.de Hölle, Birkenweg 23

Im Museum erhältlich ist die DVD „Stacheldraht und Minenfeld“ Christine Buß 82. Geburtstag 05.03.2015 Hauptstraße 14 Wochenmarkt -jeweils donnerstags Herta Kießling 92. Geburtstag 05.03.2015 Neulandstraße10 Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Elfriede Kemnitzer 81. Geburtstag 06.03.2015 Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Lippertsgrün,Legeranden 2 Fisch, Käse, Gewürzen, Imbiss usw.von Firmen aus der Region. Franz Leitner 81. Geburtstag 06.03.2015 DerMarkt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Marxgrün,Frankenwaldstraße16 Feiertag sein,findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- Müllabfuhr kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- vom 02.03. bis 06.03.2015 (Kalenderwoche 10 ) den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Marlesreuth, Naila Restmülltonne (Abfallkalender 2)

Culmitz,Lippertsgrün, Marxgrün, Hölle Biomülltonne (Abfallkalender 4) Lesung

„Von allenWelten, die der Menscherschaffen hat, ist die der Bü- Sonntagskino: Mister Twister - cherdieGewaltigste“(HeinrichHeine)

Wirbelsturm im Klassenzimmer DieAutorinMonikaMeyerstelltvor: Jungautorinnen und Autoren der Musischen Realschule Naila und Am Sonntag, den 1.März wirbeltum derMittelschuleNaila-GewinnerdesXVII.Gedichtwettbewerbsder 14Uhr„MisterTwister–Wirbelsturm BibliothekdeutschsprachigerGedichte. im Klassenzimmer“ über die Lein- wand des Sonntagskinos im Nailaer Autorinnen: Bonhoefferhaus. Senem Möckel, Sabrina Rodler, Mara Brunner, Fabienne Baum- In dem Nr. 1Kinohit aus Holland geht gärtl, Sarah Kistler,Tizia Lang, Vanessa Wieden, Laura Hannweber, es um Tobias, der nicht gern zur Yvonne Meinecke, Tatjana Wachter, Sophia Herrmann, Sarah Kist- Schule geht. Als der junge Referen- ler,VivienEismann,HannaPiruzram,LenaZischka. dar „Mister Twister“die Chaotische 2B übernimmt, ändert sich plötzlich Autoren: alles.ImUnterricht veranstaltet er Christian Hohenberger,Justin Ströhla,Andreas Einsiedel, Eric gemütliche Essensprojekte, sponta- Sprenger. nesWettrülpsenundRechnenwirdzu einem Wettkampf. JedenTag über- MusikalischeBegleitung: rascht er seine Schüler mit einer neuenverrückten Methode.Tobias Eric Sprenger, Justin Ströhla, ChristianHohenberger, AndreasEin- und seine Freunde sind begeistert, und dafürverehren sie ihren siedel,LauraHannweber,TatjanaWachter. „Mister Twister“ sehr. Alles wäre super, wenn nichtdie strenge Di- rektorinwäre… StadtbibliothekNaila Der Filmnachmittag für ab 6jährige endet gegen 15.20 Uhr. Der Un- Donnerstag,5.Märzum19Uhr kostenbeitragbeläuftsichauf1,50€. WirfreuenunsaufIhrenBesuch!

10 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

FußballGolf-Anlagein Nailaentsteht

Am Sportzentrum am Gailerwegentsteht derzeit Großes. Hinterden Clubheimen des AMC und des FSV wird eifrig gebaggert, gebaut und Materialherangeschafft. Auf dem Geländeeines ungenutzten Bolzplatzes und darüber hinaus ist inzwischen der Rohbaueines Be- triebsgebäudes in Rekordzeit entstanden.Bis Junisoll dort eine Fuß- ballGolf-Anlage mit 18 Bahnen entstehen.Dazu eine Gaststätte mit Außenterrassefür bis zu 80 Besucher. Die Fläche des FußballGolf Platzes wirdca. 35.000m²betragen. DerPlatz selbst ist wunderbar in das Gelände eingebettetund liegt so geschützt, dass er von außen nicht einsehbarist. Im Umkreis von 150 Kilometerngibt es keinever- gleichbaren Anlagen, weiß der Investor, HerrGerhard Dittmar. Der Inhaber einer NailaerMarketingagentur brachte die Idee von ei- nem Aufenthalt an der Ostsee mit. „Dort gibt es einige schöne Bah- nen, jedochkeine, die wie in Naila in eine Hanglage eingebunden ist. Darin unterscheiden wir uns von vielen anderen Anbietern“,soDitt- mar.Sein Dankgilt auch der Stadt Naila.„Ohne die Unterstützung der Kommunewäre es nicht so schnell gegangen“,dankte der findi- ge Marketingexpertevor allem dem 1. Bürgermeisterder Stadt Nai- FußballGolf-Anlage ergänzt diesesAngebotnun optimal“, so Stumpf. la, Frank Stumpf. Stumpffreute sich bei einer erstenOrtsbesichti- gung vor allem darüber,dass manhier eine „richtig sportlicheEcke“ Der geplante Einweihungstermin ist der 5. Juni 2015.UmFußball- in Naila besitze. „Bislang hat sichschonder AMC, der FSV, ein Sport- Golf zu spielen sind keine Qualifikationen erforderlich.Dadie Bahnen studio,eine Skaterbahn und die Soccerarena angesiedelt. Die neue nur zwischen 40 und 130 Meter lang sind,stellt diesesportlicheBe- tätigung keine hohen konditionellen Anforderungen.Von 8-80Jah- ren kann jeder spielen. Die relativ neue Sportart kommt aus Schwe- den. 2006 wurde der erste Platz in Deutschland in RheinlandPfalz ein- geweiht.Derzeit gibt es hierzulande rund 30 ähnlicheAnlagen.

Bistro ten -Eck litä e ia ez p Kronacher Straße 7 S l. a Metzgerei t i 95119 Naila

e

c i Tel. 0 92 82/75 20

v

r e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r a P Speisekarte (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) Montag, den 2. 3. 2015 Linseneintopf mit Brötchen 3,25 € Rahmgulasch, Kartoffeln und Salat 5,75 € 1. Bürgermeister Frank Stumpf mit dem InvestorGerhard Dittmar Dienstag, den 3. 3. 2015 Schinkennudeln mit Tomatensoße 4,75 € Schweine-Cordon-bleu, Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Jahreshauptversammlung Mittwoch, den 4. 3. 2015 Italiapfanne mit Nudeln und Salat 5,75 € Frankenwaldverein Lippertsgrün Spaghetti mit Schinkensahnesoße 4,75 € Donnerstag, den 5. 3. 2015 Samstag, 28. Februar, 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlungmit Meerrettich in Rindfl eisch, Kloß und Salat 5,75 € Apfelstrudel mit Vanillesoße 3,25 € Neuwahlen im Sportheim Lippertsgrün.Eserwartet Sie eine ab- Freitag, den 6. 3. 2015 wechslungsreiche Tagesordnung. Für das leiblicheWohl ist wie im- Gegrillte Haxen, Sauerkraut mit Kartoffeln 5,75 € merbestensgesorgt.WirfreuenunsaufIhrKommen! Fisch in Senfsoße mit Kartoffeln und Salat 5,75 € Samstag, den 7. 3. 2015 Schnitzel-Hawaii, Pommes und Salat 5,75 € Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System IMPRESSUM frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664

Angebot vom 26.–28. 2. 2015 Angebot am Montag, 2. 3. 2015 Schweinekotelett 100 g / 0,62 € VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: Broccolilyoner 100 g / 0,89 € StadtNaila,vertretendurch1.BürgermeisterFrankStumpf Champignonlyoner 100 g / 0,89 € Angebot am Dienstag, 3. 3. 2015 Schweineschulter m. Schw. 100 g / 0,62 € HerausgeberundAnzeigen:AgenturPilz; Fleischwurst 100 g / 0,79 € Rinderrouladen 100 g / 1,10 € Angebot am Mittwoch, 4. 3. 2015 Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; Schweinegulasch 100 g / 0,72 € Hackfl eisch, gem. 100 g / 0,62 € Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; Titelfoto:BauernmarktinNaila www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 11 AusNaila

US-Auszeichnungfür Marxgrüner Reservisten

„Ich bin stolz darauf, Mitglied erworbene US-Sportabzeichen in dieser Kameradschaft zu sein“; Silber oder Gold auszeichnen. dieseAussage traf der Kreisvor- Das „Presidential Champion sitzendedes Verbandes der Re- Award“wird vom jeweiligen servisten der Bundeswehr, amerikanischen Präsidenten Oberstleutnant der Reserve Tho- verliehen.Rudolf Herold wurde masBrecht,bei seinem Gruß- mit einer Urkundezum Ehren- wortals Ehrengast der sehrgut kreisschießwart ernannt. besuchten Jahreshauptver- Schießwart Harald Geisler konn- sammlung der Soldatenkame- te Vorsitzenden Quecke im Na- radschaft Marxgrün 1890.Auch men aller Kameraden zu seiner Stadtrat Jörg-Steffen Höger und Beförderung als Stabsfeldwebel der Kreisvorsitzende des Baye- zur Reserve gratulieren. rischen Soldatenbundes, Alfred Trotz ausgeglichenerKassenlage Oelschlegel, nahmenander Ver- beschloss die Kameradschaft auf anstaltung teil und dankteninih- Die mit dem US-Sportabzeichen ausgezeichneten Kameraden, sowie die Grund der höheren Beiträge an ren Grußworten der SK Marx- bestenEinzelsieger beim Kreisvergleichsschießen: vordere Reihe von den Landesverband eine mode- grün für die vielen Aktivitäten. links:Michael Quecke, Thomas Brecht, Harald Geisler, HelmutLangham- rate Erhöhungdes Jahresbei- Nach dem Gedenken an die Op- mer, Ehrenkreisschießwart Rudolf Herold, Robert Hörath, mittlere Reihe trages von 12 auf 14 Euro. Als von links: Uwe Grüner, Karl Bischoff, Günter Babl, sowie dahinten Fritz fer von Krieg undGewalt gab der Termine für das Jahr 2015 erin- Kreil. Vorsitzende Michael Quecke in nerteder Vorsitzende an die seinem Tätigkeitsbericht einen Waffenausbildung in der Hofer Überblick über die zahlreichen das monatliche „Mucken“ im cierungen wurden auch bei den Kaserne. Eine Etappe auf dem Aktivitäten des abgelaufenen Gasthaus Plank, zu dem auch sportlichen Aktivitäten der SK Rennsteig wird durch einen Jahres. Ein besonderer Dankgalt auswärtige Gäste kommen. Mit erreicht. Schießwart Harald Marsch im Frühjahr erwandert. dabei den KameradenFritz Kreil, 680 Euro sammelten die Kame- Geißler konnte in seinem Be- Am 25. März findet in Marxgrün Karl Bischoffund Uwe Grüner, raden Hans Hönl,Frank Spindler, richt von hervorragenden Er- die Kreisversammlung mit Neu- die als Mannschaft an zwei Re- Karlheinz Dorschky und Herbert gebnissenbeim Kreisvergleichs- wahlenstatt. Das 125-jährige servistenwettkämpfeninOber- Raithel ein Spitzenergebnis bei schießen berichten. Als beste Gründungsjubiläum der SK soll frankenteilnahmen und dabei in der Sammlung für den Volks- Einzelschützen traten hierbei im Marxgrüner Gemeindehaus Unterkotzau einen hervorra- bund deutsche Kriegsgräberfür- Rudolf Herold, Günter Babl und gefeiertwerden. Auch das neue gendenzweiten Platz belegten. sorge. Quecke dankte allen Teil- ManfredSchmidt hervor. Mit Militärmuseum in Weidenberg Der Festzug zum 65-jährigen Ju- nehmern am deutschen Volks- Karl Bischoff stellte die Marx- wird in diesem Jahr besucht. biläum der LandjugendMarx- trauertag, der leider von der Be- grüner Kameradschaft auch den Quecke dankte am Schlussallen grün wurde mit einergroßen Ab- völkerung nur wenig unterstützt Kreisschützenkönig 2014. Als Kameraden für die viel Idealis- ordnungbesuchtund bei nasse- wird. Sein Dankgalt hierbei auch Höhepunkt der Versammlung musgeprägteZusammenarbeit, mPionierwetter durchgeführt. der FreiwilligenFeuerwehr für konnteQuecke das im letzten die so auch in Zukunft fortge- Gut angenommen wurdeauch ihre Teilnahme. Sehr gute Pla- Jahr von mehreren Kameraden setztwerdensoll.

Bücher mit Inhalt

Neu in der evang.Jugend- und frischende Konfessionskunde Lebensinder Nazizeit von Hans sichvierPersonenihreProbleme. Gemeindebücherei Naila, Kirch- von Albrecht Gralle; „Überge- Fallada; Romane: „DasGe- Von Anna McPartlin; Bilderbü- berg2sind: wicht“ Der Kampf mit dem eige- schichtenbuch für die Familie“ cher: „Jesusgeschichten“ Fünf Biografien: „Narbenauf meiner nen Körper von Peter Jung; Mehr als 20 fiktive Erzählungen spannende Jesusgeschichten; Haut“ Straßenkinder fotografie- „Krebszellen mögen keine Him- bekannter Autoren.Von Friede- „Josefs Traum“Die biblische Ge- ren sich selbst. Von Hartwig We- beeren“ Nahrungsmittel gegen rike Tegge (Hrsg); „Die Jesuitin schichtevon Josef. Von Andrea ber; „Feuerherz“ Das traurige Krebs von RichardBeliveau; von Lissabon“ Historischer Ro- Eißler; „Was Kinder wissen wol- Schicksaleiner jungen Frau. Von „SalomosSuche nach dem man von TitusMüller; „Die Bank len“Kinder fragen -Kinderant- Senait Mehhari; „Harem Girls“ Glück“ Eine wahre Schatzkiste unter der Linde“ Eine Geschichte worten; „Erste Kinderreime“ Ein Mein Leben als Geliebte des der Erkenntnis von Max Davis; über Träume, Sehnsüchteund Bilderbuchmit24Kinderreimen. reichsten Mannesder Welt von Geschichte: „Als die Mauer fiel“ Gottvertrauen. Von Dorothea Von Marion Krätschmer; „Das JillianLauren; „Ich bin dannmal Bewegende Bilder und persönli- Morgenroth; „DieMuschel- großeBuch der Kinderlieder“ weg“von Hape Kerkeling 7 che Berichte; „Die unsichtbaren sammlerin“Muscheln,Liebeund Hörenundmitsingen.MitCD!!! Std.28 Min. und 2Außer Dienst2 Trümmer“ Eine Reise im besetz- der Wind der Ostsee. Von Katryn Die Bücherei ist dienstags und von HelmutSchmidt 420 Min. ten Deutschland1945 von James Berlinger; „Was aus Liebe ge- donnerstags von 15 bis 18 Uhr Hörbücher mit je 6CDs; Ratge- Stern; „Jeder stirbt für sich al- schieht“ In einem stecken ge- geöffnet. Der Verleih ist kosten- ber: „Das Sauna-Konzil“ Eine er- lein“Ein Panoramades Berliner bliebenen Fahrstuhlerzählen los.

12 Wir im Frankenwald AusNaila

Siedlervereinigung Froschgrün/Naila bestätigt Vorstandschaft

„Ich freue mich immer, wenn ich Ehrungen bei den Siedlern bin. Neben der Pflege der Gemeinschaftunter- einander bietetihr im Jahres- Für 40 Jahre Mitgliedschaft verlauf auch unheimlich viele wurden geehrt: Peter Sell, Aktivitäten an.“ Der 1. Bürger- Günter Hertel und Erwin Frin- meister der Stadt Naila, Frank zel. Das Ehrenzeichen in Silber Stumpf weißumdie Bedeutung erhielt Hans-DieterRußner, das der Siedler,nicht nur für Frosch- Ehrenzeichen in Gold Ralf Thür- grün,sondern für die gesamte mer. Zusätzlich wurde Alfred Stadt. 365 Mitglieder zählt der Schuberth für 30-jährige Tätig- Verein, den AlfredSchuberth seit keit im Vorstand geehrt. 20 Jahren als 1. Vorstand an- führt. Schuberth blicktauch in tete der stellvertretende Kreis- diesem Jahr auf ein sehrereig- vorsitzende Manfred Geyer. nisreiches Jahr zurück.Das Auf- Bei den anstehenden Neuwah- stellen der Osterkrone am Dorf- len wurden alle in ihrem Amt be- brunnen, die Wanderung nach Stv. BezirksvorsitzenderManfred Geyer, Kassier Ralf Thürmer, Günter stätigt. In der Vorstandschaft sit- Rothleiten, der Preisschafkopf, Hertel, Hans-Dieter Rußner, Jutta Crasser,1.Vorsitzender AlfredSchub- zen auch künftig AlfredSchub- das Aufstellen des Maibaums, der erth, 1. Bürgermeister Frank Stumpf,Erwin Frinzel, 2. Vorsitzender Klaus erth als 1. Vorsitzender, Klaus Festabend zum 75-jährigen Be- Saalfrank, Peter Sell Saalfrank als dessenStellver- stehen und das Wirtshaussingen treter, Ralf Thürmer als Kassier mit dem Männergesangsverein sind immer die Frauenzustän- erstelltund eine Tagesfahrt nach und Jutta Crasser als Schrift- Lippertsgrünsind nur einigeBei- dig“, weißGerlindeBader- Thüringen organisiert. Genauso führerin. Kassenrevisorensind spiele. Natürlich darf bei dieser schneider, die Koordinatorin der wie der Weihnachtsmarkt, der Werner Hohenberger und Lo- Aufzählung die großeSiedler- Frauengruppe. Die Frauengrup- auch in diesem Jahr wieder ein thar Flessa, Ersatzrevisor ist Ha- fahrt im September nach Ost- pe der Siedler trifft sich seit 16 voller Erfolg war. Das bestätigte rald Narr. friesland, das Dunkelbierfest, die Jahren an jedem ersten Dienstag auch Ralf Thürmer. Der Kassier Siedlerkärwa und die Weih- im Monat und erarbeitet ihr ei- legte einmal mehrsehr gute Zah- nachtsfeier nicht fehlen. genes Programm. Die Osterkro- len vor. Über die aktuellen The- „Fürdie kreativen Vorschläge ne wurde wieder in Eigenarbeit men der Verbandsarbeit berich-

Kinderfasching im Schlachtschüsselessen der SPD-Naila FWV-Wanderheim Marlesreuth mit Landtagsabgeordneten Klaus Adelt

Die neugegründete Jugendgruppe des Frankenwaldvereins Mar- Am Samstag, den 07.03.2015 ab 18.00 Uhrinder lesreuth feierte zum ersten Mal ihren Kinderfasching im Wan- PensionTannenreutinCulmitz: Im gemütlichen Bei- derheimmit ihren Betreuern.Die witzigverkleideten Kinder ver- sammensein wollen wir uns auch in diesem Jahr wie- gnügten sich am Faschingssamstag mit Spielen und Tänzen und der zum Schlachtschüsselessen treffen,umüber hattendabeimächtig Spaß. Der eine oder andereerwischte auch politischeAnliegen zu sprechen.Im Anschluss findet einenFaschingskrapfen,der mit Senf gefüllt war. die traditionelle Tombola statt. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Offenes Singen im Vogela

Zusammen mit den Wirtsleuten des Gasthofs Vogela,Grubenberg, veranstaltet der Männergesangverein Lippertsgrün am Freitag, den 06. März 2015 einen gemütlichen musikalischenAbend, bei dem je- der nach Lustund Laune mitsingen odereinfach still genießen kann. Als besondere Gästetreten der Leipoldsgriener Viergxang und das Duo Gebrüder Ott (Zither und Gitarre)aus dem Aischgrund auf. Zu diesem offenenSingen im „Vogela“,das um 18.30Uhr beginnt, er- gehtrechtherzlicheEinladung.

Wir im Frankenwald 13 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

Unterricht: Verantwortliche: 27.02. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila UVV allgemein im Feuerwehrdienst Wagenlechner Jens, Spörl Andreas 28.02. 14.30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Naila Jahreshauptversammlung Gasthaus „Grüner Baum“ 16.00 – 28.02. TuSLippertsgrün Sauschießen Schießhalle 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Sportheim Lippertsgrün: 28.02. 19.00 Uhr Frankenwaldverein Lippertsgrün Neuwahlen; es erwartet Sie eine Für das leibliche Wohl ist wie immer abwechslungsreiche Tagesordnung bestens gesorgt Nebenzimmer Frankenstuben 28.02. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Jahreshauptversammlung (Schützenhaus) Verein für Aquarien-, Terrarien- und 28.02. 20.00 Uhr Familienabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Jahreshauptversammlung mit 14.00 – 01.03. Jagdgenossenschaft Marlesreuth Neuwahlen und anschließender Sportheim Marlesreuth 17.00 Uhr Jagdpachtgeldauszahlung Treffen der angemeldeten Teilnehmer 03.03. 14.00 Uhr Seniorenkreis Kettelerhaus Naila beim neuen Hauswirtschaftszentrum Martinsberg, Richtung Marlesreuth am Steinbühl Café „Memory“ in Naila am Marktplatz; 03.03. 16.30 Uhr VdK Ortsverband Naila VdK Stammtisch Wir bitten um zahlreiche Beteiligung Dienstgrade und Gruppenführer Verantwortliche: 03.03. 18.45 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Weiterbildung Münzer Hans, Wagenlechner Marco Diavortrag: Eva Linsenbühler zeigt 03.03. 19.00 Uhr Die FWV-Ortsgruppe Lippertsgrün Bilder über die Seniorenwanderungen Sportheim in Lippertsgrün des Jahres 2014 Siedlervereinigung Froschgrün 03.03. 19.00 Uhr Treffen der Siedlerfrauen Siedlerheim Frauengruppe 19.00 – 05.03. TuSLippertsgrün Sauschießen Schießhalle 21.00 Uhr 05.03. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Wandererstammtisch Gaststätte Irodion (Frankenhalle) 06.03. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth Unterricht Gerätehaus 06.03. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Jahreshauptversammlung RK-Keller Förderverein zur Betreuung u. 06.03. 19.00 Uhr Förderung der Reservisten der RK Jahreshauptversammlung RK-Keller Naila e.V. Monatsversammlung mit Ausschusssitzung: Festlegung Verein für Aquarien-, Terrarien- und 06.03. 20.00 Uhr der Tagesordnung für die Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Jahreshauptversammlung am 28.03.15 07.03. 14.00 Uhr Schuhmacherverein Kreis Naila Preisschafkopf Vereinslokal „Grüner Baum“ 16.00 – 07.03. TuSLippertsgrün Sauschießen Schießhalle 18.00 Uhr 07.03. 18.00 Uhr SPD Ortsverein Naila Schlachtschüsselessen Pension Tannenreut, Culmitz Heringsessen und ab 20.00 Uhr Gemeindehaus; alle Mitglieder werden 07.03. 18.30 Uhr FWV Ortsgruppe Marxgrün /Hölle Jahreshauptversammlung hierzu herzlich eingeladen 19.00 Uhr Förderverein der Grundschule Benefizkonzert 20.03. Frankenhalle Naila Naila e.V. (Wehrbereichsmusikkorps III Erfurt) 18.00 u. Montag IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum 19.00 Uhr Dienstag 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila Marianne Kraus Treffpunkt: Parkplatz Hönls Imbiss; Mittwoch 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün Infos: www.ifl-frankenwald.de Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel

Mittwoch hr 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz unter 09282/446, ab 19 Uhr oder auf

oder Freitag wä Facebook Ge

Freitag 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad hne

Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic no Frankenhalle Naila, Gäste willkommen.

Walking/Nordic Cross Skating, gabe Samstag 13.00 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V. Infos unter 09282/39232 (Frank Spiegelwaldloipen bei ausreichender An

Findeiß) le

Schneelage gespurt Al

14 Wir im Frankenwald AusNaila

Ein fröhliches HELAU Indianerinder Stadtbibliothek aus Froschgrün Ein buntes Pro- grammgestal- Auch im Kindergarten und Kin- Sitzgelegenheiten und ver- tete der städti- derkrippe Froschgrün wurde die schiedenen Spielangeboten. sche Kinderhort Faschingszeit ordentlich gefei- Auch Zauberer Bernd Bahn ent- Naila in seiner ert. Die Kinder hatten durch das führte die Kinder in eine andere Betreuungder Angebot, welches die Erzieher Welt. Dieser zauberte zum Bei- Hortkinder. Ein organisierten bzw. durchführ- spiel ohne Zauberstab erfolglos, tolles Fa- ten, eine Menge Spaß. Die klei- verwandelte die Kostüme der schings- Party nen Indianer, Piraten, Prinzes- Kinder, machte Spiele und Wit- Programm soll- sinnen, Marienkäfer, Schmet- ze, verteilte Figuren aus Luftbal- te am Rosen- terlinge und noch vieles mehr, lonschlangen und führte die Bo- montag den durften zwei spannende Tage lognese durch den Kindergarten Anfang ma- zwischen Luftschlangen, Luft- an. Die Bewohner Froschgrüns chen.Mit krea- ballons, Faschingsliedern und - durften ebenfalls an der guten, tiven Kostümen spielen erleben. Neben frischen, ausgelassenen Stimmung in der von Olafder selbst gebackenen Waffeln mit Einrichtung teilhaben. Die Kin- Schneemann bis Puderzucker, Gemüsesticks, der präsentierten ihre vielfälti- hin zu Spider- Wienern und Knabbereien er- gen, ideenreichen Kostüme bei man kamen die lebten die Kinder die Faschings- einem Umzug durch den Nailaer Kinder gut ge- zeit im KIGA einmal anders. Der Ortsteil am Faschingsdienstag. launtamMor- Turnraum verwandelte sich in Damit endete die Faschingszeit gen an. Viele eine „Faschingshalle“ mit Rut- imJahr2015undallefreuensich Spiele und Preise reihten sich in der Stadtbibliothek Naila bei der sche, Knabber- und Trinkecke, auf2016. den Vormittag ein und ließendie Helga Stampf, die Bibliotheka- Zeit nur so vorüber ziehen.Am rin, eine tolle Indianergeschich- Nachmittag machten sich alle te Spiele und selbst gebackenes Hortkinder und Erzieher auf den Maisbrot vorbereitet hatte, sorg- Weg ins Rathausumdort einen te am Dienstagfür tolle Einbli- kleinen Umzug mit Tänzen in al- cke in die Indianerwelt. Bastel- len Abteilungenvorzuführen. angebote Freispiel und Spazier- Angeführt wurde dieser von ei- gänge mit Enten füttern ließen ner GruppeKinder, die mit Sil- die Faschingsferienwoche wieim vio Gans aus Bad Lobenstein tol- Flugevergehen. le Trommeleinlagen zum Besten Alle freuen sich bereits auf das gaben. Mit Krapfen und Brezen kommende Ferienangebot im kam der Tag zu einem harmo- Kinderhort. nischen Abschluss. Ein Besuch

Über 100 Besucher beim ersten Kinderfasching

über100 große und kleineBe- hatten die Kinder jede Menge sucher in den Saal unter der ka- Spaß und feiertenbis in den tholischen Kircheund binnen Abendhinein. NebenElternbei- kürzester Zeit wimmelte es dort rat und Erzieherinnen sorgten von Feen,Hexen, Prinzessinnen, vielefreiwilligeHelferdafür,dass Feuerwehrmännern, Rittern und die Veranstaltung ein großer Er- Meerjungfrauen. Bei Spielenund folg wurde –Wiederholungim Tänzen bei einer Polonäse und nächsten Jahr nicht ausge- einem Mohrenkopfwettessen schlossen ✃

Zum ersten Mal veranstalteten dergartens RegenbogeninNaila Jeden Dienstag am Kaufland in Naila die Erzieherinnen und der El- einenöffentlichen Kinderfa- Probieraktion: Gegen Abgabe dieser Annonce an unserem Verkaufsstand am Kaufland in Naila erhalten Sie ternbeirat des katholischenKin- sching. Am 7. Februar kamen 1/2 Hähnchen für nur 2,80 € (gültig März 2015)

Wir im Frankenwald 15 Hösl

INFO: SeniorenbüroDiakonieMartinsbergfürdenLkr.Hof HausderDiakoniem8,Marktplatz8,95119Naila

Tel.09282/96219-41;www.seniorenbuero-naila.de Hans-Peter 02.03. um 11.00 Uhr F.i.t.-Projekt „Weil Armut nichtausgrenzen

darf–Sichtbaraberauchnichtstumm“,GottesdienstVorbereitung Foto: bei Pfarrerin Rodenberg, Albin-Klöber-Str.9A. Wermöchte sich be- teiligen? Informationen erhalten Sie bei den Projektleiterinnen Pfar- Am 14. März beim Forum Naila: rerinRodenberg Tel. 09282/8583 und MarliesOsenberg, Tel. 09282/9621941,SeniorenbüroDiakonieMartinsberg. Die Wellküren 03.03.um15.00 Uhr „Sturzprävention–Sicher,aktiv, mobil“ mit der Ergotherapeutin MonikaWolf. Haus der Diakonie m8 (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila. 10x dienstags. Anmeldung: Geroldsgrün -Die Wellküren laturperiode. Doch am Ende hat Monika Wolf, Tel. 09289/964592 und Seniorenbüro Diakonie Mar- gastieren am Samstag, 14. März allesnichts genützt. Die Biermösl tinsberg,Tel. 09282/9621941. Die AOK übernimmt die Kosten bis um 19.30 Uhr beim Forum Naila Blosn trenntensich. Die Wahl auf einenkleinen Eigenanteil. Bei anderenKassen muss angefragt im Faber-Castell-SaalinGe- gingverloren. werden.Abholungfallsnötigundmöglich. roldsgrün. Aber die drei Schwestern beka- 04.03.von 15.00 bis 17.00Uhr „Dersingende Kaffeetisch“ mit Die Wellküren entstammen der men nur kurzzeitig den Blues um Barbara Bernstein und Roland Reuthermit seinemAkkordeon (im- 17-köpfigen Volksmusikanten- dannwiederaufzustehen. Denn mer mittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Hausder Diakonie familie Weilaus Günzlhofen. schließlich haben sie aus der Nie- (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8inNaila. Abholung im Rah- Moni,Burgi und Bärbi sind die derlage einesgelernt: die Men- men der Nachbarschaftshilfe falls nötig und möglich Tel. Schwestern der BiermöslBlosn scheninBayern erreicht manwe- 09282/9621941. und stehen für die weiblicheSyn- nigerübers Hirn. Wie sonst wäre 07.03. von 15.00bis 17.00 Uhr „Tauschring-Treffen“ in Zusam- these aus Volksmusik und Kaba- die Agrar-, Klima-, Bildungs-und menarbeit mit dem HoferTauschring. Hausder Diakonie (Saal 5. rett. Glockenreiner Dreigesang, Familienpolitik, oder auch Lam- Stock mit Aufzug), Marktplatz 8inNaila.InformationenimSenioren- Eigenkompositionen und Varia- pedusa und die Krimzuerklären? büro, Tel. 09282/9621941 und bei Frau Bauernfeind, Tel. tionenbekannter Melodien, flie- Nein,mit Fakten, Argumenten 09282/1594, E-mail:[email protected] Wer möchtesich über den gender Instrumentenwechsel und Wissen ist kein Staatzuma- Tauschring informieren und/oderdie Tauschpartner kennen lernen? und scharfzüngiges Kabarett, chen!Eskann alsonur über das www.seniorenbuero-naila.de; www.tauschring-hof.de. Die aktuelle sind die Merkmale der Wellkü- Herzfunktionieren. Tauschzeitung liegt im Haus der Diakonie auf dem TischimErdge- ren. Der MünchnerMerkurschreibt schossaus. Fünf Jahrekämpften sie als Bay- überdas neueProgramm „Herz 07.03.inderZeitvon15.00bis17.00Uhr„Kumm,waafmaaweng“ erns einzig wahre Schwestern- sticht“: Gewiss, über Männer zie- Café am Samstagnachmittag, Haus der Diakonie (Saal 5. Stockmit Parteifür Freiheit, Gleichheit und hen auch andere her. Aber nur die Aufzug), Marktplatz 8inNaila. Waafn, spielen,basteln,alles ist mög- Stubenmusik. Mit über 300 Wellküren können so charmant lich. Seniorenbüro Diakonie Martinsberg, Tel. 09282/9621941 Wahlkampfauftrittenwaren sie und multiinstrumentaldozieren. würden wir uns freuen.. Suche nach FahrgelegenheitenimRahmen die bei weiten erfolgreichste Ver- Beredt, frivol,lasziv,hinterfotzig derNachbarschaftshilfeTel.09282/2216033. wandtenaffäre der letzten Legis- und erfrischend direktstürmen die Wellküren durch ihr Pro- gramm zwischen Stubenmusik undAnarchosprüchen. Gehofft haben wir gemeinsam, KartenimVorverkaufzum Vor- gekämpft hast du alleine, verkaufspreis von 20 Euro für Er- verloren haben wir dich alle. wachseneund 10 Euro für Schü- ler und Studenten beim Ticket- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, shop der Frankenpost, Tel. Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwägerin und Tante 01803/395440,bei Büro-Mohr Naila, Tel. 09282/97919-14, bei Elisabeth Fester der Touristinformation im Rat- geb. Stoklassa haus Naila, Tel. 09282/6829,bei * 23. 3. 1937 † 7. 2. 2015 Gölkel-DesignBad Steben, Tel. 09288/412undimWerksverkauf Lichtenberg, Ferienpark 117, den 27. Februar 2015 vonFaber-CastellinGeroldsgrün. Im Herzen unvergessen: Aus gegebenem Anlassweist das Dein Rudi Forum Naila darauf hin,dass te- Deine Kinder Arno, Harry, Wolfgang, lefonisch reservierte Kartenbis Monika und Petra mit Familien 30 Minuten vor Veranstaltungs- und alle Anverwandten beginn abgeholt werdenmüssen. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 3. März Ansonsten werden dieseKarten um 14.00 Uhr in Lichtenberg statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. an weitere Interessierte an der Abendkasseverkauft.

16 Wir im Frankenwald WSV WSV WSV WSV WSV Topaktuelle WSV T WSV WSV Angebote WSV WSV WSV WSV ENDSPUR WSV WSV WSV WSV jetzt bis zu WSV WSV WSV 70% BILLIGER WSV WSV WSV ... der Platz für Ihre Anzeige! WSV Öffnungszeiten: WSV Infosunter 09282/5187 WSV Mo.–Fr. 8–18 Uhr, WSV Sa. 8–16 Uhr WSV WSV VHS-Kurse in Schwarzenbach a.Wald

DehnenistdasA+O–Kurs2 amEingangVon-Reitzenstein-Str. Kursbeginn: 5. März 2015, 3x 24, Leitung: Thorsten Jahn; Ge- Donnerstagvon19-20Uhr bühr3Euro Leiterin Anni Goßler; Gebühr 16 Euro EnergyDance–Kurs2 Kursbeginn: 15. April 2015, 5 x Besichtigung FeinwirkereiJahn, Mittwochvon19:30-20.30Uhr Schwarzenbacha.Wald Leiterin: Gisela Eckardt; Gebühr Dienstag, 14. April um 18.30 Uhr 19Euro

Kurse und Vorträgesind im Philipp-Wolfrum-Haus, Marktplatz 17, Schwarzenbach a.Wald; Anmeldungbei Christine Rittweg Tel. 09289-5043 [email protected] 12. März, 19 Uhr im Philipp- Wolfrum-Haus: Nepal –Woder Aqua Biking: Noch Plätze frei Himmel die Erde berührt

Schwarzenbach a.Wald -Ein im Süden bis hinauf zu den ein- Schwarzenbach a.Wald -Für den Aqua-Biking-Kurs im Hallenbad musikunterstützter Diavortrag in gepanzertenAchttausendern im Schwarzenbach a.Wald sind noch Plätze frei. Überblendtechnik über das ge- GrenzgebietzuChina. Näheres bei Pia Wirth unter Tel. 09289/5021. heimnisvolle Königreichauf dem VHS-Vortrag in Schwarzenbach Dach der Welt. In eindrucksvol- a.Wald, Philipp-Wolfrum-Haus len Bildern werden Menschen (Marktplatz 17): Donnerstag, 12. Ausbildung zur Tagesmutter und Kulturen, aber auch einzig- März 2015 von 19-20.30 Uhr; artige Landschaften abseits der Gebühr: Erwachsene 2Euro, Ju- Touristenströme gezeigt. Die gendliche 1Euro; Referent: Hof -Der BedarfanBetreuungspersonenals Alternative oderEr- Reise führt vom heißen Urwald HeinrichBrünkmann gänzung zur Kinderkrippe oderanderen Kindertageseinrichtungen ist groß. Trotzdem kannman nichteinfach „mal eben“ Tagesmutter bzw. Tagesvater werden. Schließlich handelt es sich um eine Auf- Stichtag 1. April: gabe mit besonderer Verantwortung.Wer Kinder im eigenenHaus- halt gegenBezahlung betreuenmöchte, muss eine entsprechende Abfallgebühren werden fällig Pflegeerlaubnis des Jugendamtes besitzen. Voraussetzung für die- se Erlaubnis ist neben Belastbarkeit, einem einwandfreien polizeili- Hof -Für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hof, die ihre Ab- chen Führungszeugnis und der Freude am Umgang mit Kindern, ein fallgebühren noch bar oder durch Einzelüberweisungenzahlen,ist abgeschlossener Qualifizierungskurs. der 1. April ein wichtiger Termin. Spätestensdann wird die Ge- Am Montag, den 09. März,findetum19.30Uhr in den Räumen des bühr für das erste Halbjahr 2015 fällig. Kreisjugendringes in Konradsreuth, HoferStraße 5, ein unverbind- Das Landratsamt Hof bittet alle Selbstzahler um Beachtung die- licher Informationsabend als ersterSchritt für den 100-stündigen ses Stichtages. Um ein Mahnverfahren zu vermeiden, wird grund- Qualifizierungskursstatt. Dazu sind alle Interessierten herzlichein- sätzlichder Gebühreneinzug mittels Lastschrift empfohlen.Ein Ri- geladen. Man erfährt dort, was für künftige Tageseltern wichtig ist siko besteht dabei nicht, das Mandat kann jederzeit widerrufen wer- und kann schoneinmalein erstes Gefühl dafürentwickeln, was ei- den. Vielmehr liegt der Vorteil des Lastschriftverfahrens auf der ne Tagesmutteroder einenTagesvater erwartet und ob die Kinder- Hand. Die Zahlungstermine für Abfallgebühren können nicht mehr tagespflege überhauptdas richtige Arbeitsfeldfür einen ist. vergessen oderübersehen werden. Formulare für die SEPA-Last- Wer Interesse an einer entsprechendenAusbildung oder Fragen schriftmandate gibt es bei der Kreiskasse im Landratsamt Hof. zur Infoveranstaltung oder zum Qualifizierungskurs hat, kann sich Sie können auch gern unter der Telefon-Nr. 09281/57-339 oder gerne an Regina Thiel vom Fachbereich Jugend,Familie und Sozia- 57-439 angefordert werden. les im LandratsamtHof unter Tel. 09281-57231oder an die Kurs- Bitte unbedingt beachten: WeramAbbuchungsverfahren teil- leiterinPetra Quilitz unter Tel. 0170-3538879 wenden. nimmt,muss Änderungen beim Konto, einen eventuellen Wech- Die Kosten des Kurses werden übrigensbis auf eine Eigenbeteili- sel der Bankoder auch Eigentümerwechsel bis spätestens gung in Höhe von 100 Euro vom Landkreis Hof übernommen. 20.03.2015 mitteilen.

Wir im Frankenwald 17 14. März im Philipp-Wolfrum- Mit Kuddelmuddel und Vergiss- Haus: Der Frankensima kommt meinnicht auf dem Weg in die Schule Schwarzenbach a.Wald –„Dan- Streich“. Mit seinen Liedern, ke für die Aufnahme“ heißt das Couplets und Comedysongs Programm von Philipp Simon bahnte er schon vor über fünf- Goletz, dem Frankensima. Auf- unddreißig Jahren und lange vor nahmen gibt es viele: „Otto Nor- dem heute im Trend liegenden malverbraucher“ grinst auf der Frankenkult als Sprach- und Un- Fotoaufnahme, meldet sich zur terhaltungsmissionar aus dem Aufnahme bei Facebook an, wird „Frankonian Forest“ sich seine ins Einwohnermelderegister auf- Wege durch die hochdeutsche

Froschgrün -Mit Farben, For- Zahlenhaus und jederhat auch men und Zahlen gehen die Kin- einen entsprechenden Zahlen- der in der KITA Froschgrünin garten.Dort besuchendie Kin- Naila auf Entdeckungsreise. In der die Zahlen –jede Wocheei- der Einrichtungheißt es, Ma- ne andere Zahl. Alles wird spie- thematik, Musik undSprache lerisch, im gesamtenTagesab- werden zu Werkzeugen, die un- laufdurch Märchen, Spiele, Lie- seren Kindern helfen,sich die der, Experimentenund vieles Welt anzueignen. mehr vermittelt. Die Erzieherinnen möchten den Wenn der Zahlenkobold Kud- genommen, in den Stammtisch, Identifikationsdiaspora. Viele Kindern zeigen, wie spannend, delmuddel (er wohnt im Feh- stellt Aufnahmeantrag an den seiner aufgenommenen Werke lustig und interessant die Welt lerwald) in die Zahlenstadt um- Verein. Für einen Unterhaltungs- sind zu Klassikern geworden, und der Formen, Zahlen undBuch- hergeht, ist höchste Konzentra- künstler obendrein ist die Auf- die Medienaufnahmen (Fast- staben ist. tion und Aufmerksamkeit ge- nahme auch beim Publikum nachtinFranken,AntenneBayern „Meine Welt ist bunt“ -soerle- fordert, denn er bringt die Ord- wichtig, vielleicht gar im Studio Morgensänger, Bayern 1Barde) ben die Krippenkinder den Ta- nungder Zahlen gern durchei- beziehungsweise fürs Radio und machten ihn bundesweit publik gesablauf. Ob mit Liedern „Grün, nander. JedenMorgen habendie Fernsehen und natürlich auch auf und zu einem der bekanntesten ja Grün sind alle meineKleider“ Kinder sehr viel Spaß und sind CD. Und auch der Körper ver- „Exportartikel“ Frankens in Sa- oder bei einem schmackhaften ganzaufgeregt, wennsie Fehler merkt dankbare Aufnahmen: Das chenHumor. Farbenfrühstück lernen sie die feststellen und bemerken, dass Bier, die Brotzeit, oder auch die Termin: Samstag, 14. März,19 Farbenkennen. Im Farbenateli- der Zahlenkobold über Nacht von Kanapee und Bett. „Franken- Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus in er sind die Kinder, ob mit Finger wieder da war. sima“ Philipp Simon Goletz, Kult- Schwarzenbach a.Wald. Verkös- oder Pinsel kleine „Künstler“. Die Zahlenfee Vergissmeinnicht Komödiant, „gewürfelter Franke“ tigung und Eintritt ist ab 18 Uhr; Die Kindergartenkinder hinge- ist die Gegenspielerin vom Zah- und Kulturpreisträger, trifft in Karten gibt es im Rathaus, Fran- gen reisen in das Zahlenland. Die lenkobold. Sie kann mittels ei- diesem Jahr gewissermaßen kenwaldstraße 16, Tel. 09289- Zahlen wohnen in der Zahlen- nes Zauberspruches herbeige- gleich „ein paar Muggn auf an 5043oderunterwww.okticket.de stadt in ihrementsprechenden rufenwerden, wenn es brenzlig wird. Die Zahlenfee dient auch dazu,verschiedene Rechenspie- Über die zahlreichen Glück- und Segenswünsche, Aufmerksamkeiten le anzuleiten. Außerdem ist die Zahlenfee eine große Musik- und Geschenke anlässlich meines liebhaberin, die jedes Zahlenlied auswendig singen kann. 80. Geburtstages Durch Zahlengeschichten,Zah- lenlieder und Zahlenspiele wol- habe ich mich sehr gefreut. len die Erzieherinnen den Kin- dern zeigen,dass Singen, Spie- Für den Besuch von Bürgermeister Dieter Frank, dem len und Rechnenzusammenge- Frankenwaldverein, dem Wintersportverein, dem Sport- und Schützenverein, hören. So werden nicht nur die dem Obst- und Gartenbauverein, dem Stammtisch „Die Alten Schlacken“, Vorschulkinderoptimal auf die der Bergwacht sowie allen Freunden, Bekannten und Verwandten. Schule vorbereitet, sondern auch die Kleineren erlebenden Zah- Herzlichen Dank Winfried Staubitzer lenraum 1bis 10 auf eine ganz besondere Weise, die sichtlich Schwarzenbach a.Wald, im Februar 2015 Spaß macht!

18 Wir im Frankenwald Karate Dojo Naila erfolgreich beim Erwin Frinzel feierte 90. Geburtstag Internationalen Neujahrs Cup

Naila -Der Karateverein 1. CKKS Traunreut veranstaltete auch in diesem Jahrden Internationalen Neujahrs Cup. Für viele Athle- tinnen und Athleten war dies die letzte Vorbereitung für die U21- Europameisterschaft in Zürich. Daher reisten auch 160 Starter und 30 Teams aus Deutschland, Österreich, Kroatien,Serbien, Tschechien und Slowenien an, um Wettkampfluft zu schnup- pern. Vom Karate Dojo Nailastartete in der Gewichtsklasse -67kgMa- Naila -Zum 90. Geburtstag überbrachte eine Abordnungdes ximilian Vogler. DerJunior SKC 63 Naila seinem langjährigenMitglied Erwin Frinzel die kämpfte gewohntstark und er- besten Geburtstagswünsche. Erwin Frinzel, einer der weni- reichtedas Viertelfinale sicher. Julia mit 4:2 für sich entschei- gen Mitglieder die fast 50 Jahredem SKC angehören, er be- gann mit dem Kegelsport 1966 und ist seit dieser Zeit, außereiner kurzen Hier musste er sich dem Natio- den und war somit für das Fi- Unterbrechung, Mitglied im SKC 63 Naila. Er spielte über die Jahre hin- nalkämpfer aus Österreich ge- nale qualifiziert. Im Finale kam weg in der 1. und 2. Herrenmannschaft. 1970 nahm er erstmals an den bay- schlagen geben. Den Kampf um sie dem Kampfstil der Kroatin erischen Meisterschaften teil. Er qualifizierte sich auch in den folgenden den 3. Platz verlor er knapp und nicht zurecht,konnte aber ein Jahren regelmäßig für Oberfränkischebis Bayerische Meisterschaften. etwasunglücklich, kann sich aber Unentschieden 0:0 über die Zeit Er war langeJahreals 1. Sportwart und 2. Vorstandtätig und über die Jah- übereinen 5. Platz in einemstark retten. Leider verlor sie den re hinweg im sportlichenBereich eine Stütze des SKC 63 Naila und ver- besetztenTurnier freuen. Pflichtentscheid der Kampfrich- folgtheute noch das Geschehen im Verein. Die Abordnungdes Vereins In der Gewichtsklasse +50kg trat ter, sicherte sich aber den wohl- bedankte sich für die langjährige Mitgliedschaft und wünschte seinem Ju- Julia Knörnschild an. Die Ka- verdienten 2. Platz. Nun bereitet bilar für die nächsten Jahre alles Gute und viel Gesundheit. derathletin überraschte mit sie sich auf die kommende Sai- schnellen und präzisenAngrif- son vor. fen und erreichtevorzeitig das Beim Karate Dojo Naila ist es im- Landfrauentag in Köditz Viertelfinale. Hiertraf sie auf Lo- mer möglich, Karate einmal ra Ziller, die Meisterinaus Ös- selbst auszuprobieren! terreich. Diesen Kampfkonnte Infos unter www.karate-naila.de Köditz -Die Landfrauendes Bayrischen Bauernverbandes veran- stalten am 04. März um 13.00 Uhr ihren Landfrauentaginder Gös- trahalle in Köditz. Das diesjährige Thema lautet „Aktives Ehren- Einladungzum Informationstag amt-lebendiges Land“.Dr. Laura Krainz- Leupolt, geschäftsfüh- rende Gesellschafterin der PEMAund Ideengeberin des Rogg-In re- feriert kurz dazu.Des Weiteren findet eine Modenschau des Ate- Ahornberg -Damit Eltern und interessierteJugendliche einen Ein- lier Goldner Schnitt aus Münchberg mit eigenenModels des BBV blick in unseren Schulalltag gewinnen, führen das Staatliche Be- statt.Der Hofer Landfrauenchor wirdunterder Leitung von Hel- rufliche SchulzentrumMünchberg-Ahornberg und die kommuna- mut Lottes den Nachmittag gestalten. Für das leibliche Wohl sor- len Fachakademien für Sozialpädagogik und für Ernährungs-und gen wie immerdie KöditzerLandfrauen. Der Eintritt ist frei. VersorgungsmanagementamFreitag, den 06.März,von 9.00Uhr Die gesamte Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. bis 14.00Uhr einen Informationstagdurch. Auf einen unterhaltsamenNachmittag freuensich die Landfrauen Vorgestellt werdenanden Berufsfachschulendie Ausbildungs- des Kreisverbandes Hof. richtungen Kinderpflege, Sozialpflege, Ernährung und Versorgung und Gastronomie. Außerdem kann mandie weiterführenden Aus- bildungen an den Fachakademien kennenlernen. Der Tag steht ganz im Zeichen des „Schnupperunterrichts“,wo- bei die Jugendlichen unverbindlichininteressante Unterrichts- stunden „hineinschnuppern“ können. Beispielsweise dürfensie ex- perimentieren, sich von Sport und Musik begeistern lassen, viel Nützliches über gesunde Ernährung erfahrenoder auch lernen, wie man einen leckeren Smoothie herstellt. Zum Austausch und zur Fra- genklärung stehen unsere Lehrer/innen Rede und Antwort. Selbst- verständlich ist auch an das leibliche Wohl gedacht. Um 14:00 Uhr könnensich interessierte Eltern und Schüler zu- sätzlichinKurzvorträgenüber die angebotenen Berufsausbildun- gen informieren. Während des ganzen Tagesbestehtdie Möglichkeit, sich für die Be- rufsfachschule für Gastronomie sowie für die Berufsfachschule Bergstraße 1 · Naila für Ernährung und Versorgung anzumelden. Für die anderenSchu- Tel. 09282-978797 len könnenBewerbungsunterlagen abgegeben werden. Lassen Sie sich in unseren neugestalteten Räumen beraten!

Wir im Frankenwald 19 VERANSTALTUNGENinder Region

27.02. 15.00 Uhr EV.Kirchengemeinde Lichtenberg Kinderkino Ev.Gemeindehaus Lichtenberg Fränkisches Wertshaussinga: Eintritt frei, Platzreservierung 27.02. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel 50. Veranstaltung mit den Kirchberg- unbedingt erforderlich unter Saiten aus Helmbrechts Tel. 09289/5240 08.00 – 28.02. FSV Naila Jugend-Fußballturnier (Ozünder-Cup) Frankenhalle, Naila 18.00 Uhr 28.02. 14.00 Uhr Gesangverein 1859 e.V. Konzert mit dem Singkreis „Ichtys“ Jakobuskirche 28.02. 17.00 Uhr Sportschützen e.V.Lichtenberg Jahreshauptversammlung Schützenheim, Lichtenberg 01.03. 07.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Schwimmwettbewerb Hallenbad 08.00 – Aktionstag für Rumänien mit Flohmarkt, Phillipp-Wolfrum-Haus 01.03. Christen helfen Rumänien 17.00 Uhr Weißwurstfrühstück und Fastenessen 10.00 – 01.03. HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle Naila 15.30 Uhr Vereinigung der Garten- und 01.03. 14.00 Uhr Jahreshauptversammlung Jugendheim in Neuhaus, Selbitz Baumpfleger Heinz Erhardt-Abend – 02.03. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal Lesung mit Michael Asad 18.00 – Stufe I, II und III: Nachbesprechung 03.03. Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald 19.30 Uhr Wettbewerb und Neueinteilung der Stufen Humorvoller Gesundheitsvortrag von 04.03. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Dr.Petra Wenzel: „Schlau gelaunt“ 16.30 – Blutspendedienst/BRK Bereitschaft Lothar von Faber-Grundschule, 05.03. Blutspende 20.30 Uhr Geroldsgrün Turnhalle 05.03. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Evergreens mit Olli Meier Großer Kurhaussaal Gasthaus „Zum Zegasttal“ 05.03. 20.00 Uhr Oldtimerfreunde rund um Döbraberg Stammtischabend in Gottsmannsgrün Verein der Bergfreunde 07.03. 14.00 Uhr Preismucken Vereinsheim Hirschberglein Hirschberglein e.V. Geflügelzuchtverein Schwarzenbach 07.03. 19.30 Uhr Monatsversammlung Sportheim Lerchenhügel a.Wald und Umgebung 20.00 Uhr 07.03. HG Naila HGN –Party-Marathon Frankenhalle Naila

08.03. 15.00 Uhr Mario Hein, Crimmitschau Crimmitschauer Puppentheater Frankenhalle Naila 10.03. 19.00 Uhr Sportschützen Lichtenberg Vereinsvergleichsschießen Schützenhaus „Augentraining: So bleiben Ihre Augen 11.03. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus jung“ mit Monika Wolf Dia-Show „Norwegen“ 12.03. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Großer Kurhaussaal von Sigrid Wolf-Feix, Hof 13.03. BRK Bereitschaft Berg Blutspende Schule 13.03. 19.00 Uhr Sportschützen Lichtenberg Vereinsvergleichsschießen Schützenhaus Fränkischer Kabarettabend mit „Haisnd`n 13.03. 20.00 Uhr TSV Dürrenwaid Sportheim Silberstein Daisd vomm mee“ 13.00 – 14.03. HGN-Abt. Volleyball- Volleyball-Punktspiele Frankenhalle Naila 20.00 Uhr 14.03. 19.30 Uhr Forum Naila Die Wellküren Geroldsgrün, Faber-Castell-Saal 09.30 – 15.03. HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle Naila 16.00 Uhr 19.03. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Gitarrenkonzert mit Martin C. Herberg Großer Kurhaussaal 20.03. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Lichtenberg Förderverein der Grundschule Benefizkonzert 20.03. 19.00 Uhr Frankenhalle Naila Naila e.V. (Wehrbereichsmusikkorps III Erfurt) Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 16.00–16.45 REHA-Sport im Wasser; Professionelle 17.30–18.15, Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Do. Stadt Schwarzenbach a.Wald Anleitung durch Präventions- und Reha- 18.15–19.00, Tel. 09289/5021 Sportleiterin 19.00–19.45 hr

TSV Carlsgrün Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. wä

Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Ge Do. 18.30 Uhr Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 hne Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben no gabe

9.00 bis Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der An So. 17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke le Al

20 Wir im Frankenwald FC Konradsreuthgewinnt Power aus einem Frauenmund das Fußball-Hallenturnier Schwarzenbach a.Wald –Mit Punktund Power präsentierte Kabarettistin Komma Naila -Der FSV FranziskaWanninger in zwei redend, Naila hat in der Stunden Witziges und Humor- auch über Frankenhalle auch vollesausdemLeben. sich selbst in diesem Jahrein Das Publikum im Philipp-Wol- lachen Fußball-Hallen- frum-Haus hatte sie als Anklat- kann, turnier ausgerich- scher gebucht und dann versuch- denn ihre tet. Viele Vereine te die 32-Jährigeein Programm Pfunde aus der Regionka- für das SchiffAida zu erstellen auf dem men, um die beste und dazu kramte sie ihr bisheri- Po sind Hallenmannschaft ges Leben hervor, dennhier muss alle „po- zu ermitteln. Die doch waszufinden sein. In ihrer weredby Gruppenspiele Jugend hattesie es nichtleicht. Ferrero“. sind allesamt eng Das billigste Kommunionkleid Und musikalisch spielte sie im und spannend verlaufen. In der Turniersieger im Neunmeter- machtesiezurKammerzofeunter Lied Guadisguad und schlecht is GruppeAsetzte sich als erster der schießen ermittelt werden. Hier- Prinzessinnen. Und als sie bei der schlecht wieder einmalauf die FC Konradsreuth mit neuen bei bewiesen die Spieler des FC steinreichen Tante Elfriede ein- Figuran,dennwillstdueinModel Punkten vor dem FSV Naila mit Konradsreuth die besseren Ner- zog, wurde sie wie eine Leibeige- sein, darfst du nicht essen son- acht Punkten durch. Erster in der ven und konnten am Endemit ei- ne behandelt. Dazu kamen die dern spein. Mit breitemGrinsen GruppeBwurdemitachtPunkten nem 4:3 den Turniersiegfeiern. eingebildeten Nachbarinnen mit im Gesicht,das Wanninger den der FC Döbraberg vor dem FC Über den Titel des Torschützen- ihremPorschealsZweitauto. ganzenAbendnichtlosließ,hatte Ahornberg mit sieben Punkten. königs konnte sich MehmetCivak Ahoibe–guad ist guadgnua hieß sie am Ende das Programm er- An die Gruppenspieleschlossen vom FC Ahornberg freuen. In al- das Soloprogrammmit skurrilen stellt und präsentierte ihr Lied sich die Halbfinalbegegnungen len Begegnungenerzielte der Situationenund komischen Sati- Ahoi, Ahoi bei dem das Publikum an. In einem eng umkämpften Spieler insgesamtsiebenTore. ren auf den Konsum.Schnell begeistert den Refrain mit sang, ersten Halbfinale konnte sich der Der FSV Naila bedankt sich bei al- merkt man das schauspielerische während Wanningerdie Stro- FC Konradsreuth im Neunmeter- len teilnehmenden Vereinen,den Talent der Bayerin–von Beruf phenrappte: Ahoibe oderzwo, schießen gegenden FC Ahorn- Schiedsrichtern und den Spon- Lehrerin -, die witzig und ohne matrinktnitgernalo. berg mit 5:4 durchsetzen. Im soren u.a. bei den Sportgeschäf- zweiten Halbfinale behielten die ten Sport Frankund Sportino aus Gastgeber um den FSV Nailadie Hof. Evang. Kindergarten am Park: 9. Nase vorn. Nunmehr stand das Nachden Platzierungsspielen Basar „Rund ums Baby und Kind“ Finale zwischen dem FSV Naila standfolgendeTabellefest: und dem FC Konradsreuth fest. 1.FCKonradsreuth Einenbesonderen Antrieb er- 2.FSVNaila Naila -Der Elternbeirat lädt am Samstag 7. März von 9.00 -12.00 hielten die Konradsreuther aus 3.FCAhornberg zum Basar rund ums Kind ein. Verkauftund gekauftwerden alle Sa- dem Gruppenspiel, welches sie 4.FCDöbraberg chen von Anfangan, Umstandskleidung, Baby- und Kinderaus- gegenden FSV Naila bereitsmit 5.JFGSelbitztal(A-Jugend) stattung, Spielzeug, Bücher ect. Tischewerden gestellt. Die Stand- 3:0 verloren geben mussten. 6.ATSSelbitz gebühr beträgt 5-, Euro pro Tisch.Aufbau ist am Samstagvon Nachden Platzierungsspielen al- 7.ASGVBernstein 8.00 -9.00 Uhr. Alle Einnahmen aus dem Verkaufbehaltendie Teil- ler Vereine kam es gegen 15.00 8.SGSaaletal/Berg nehmer.Für das leibliche Wohlist mit Kaffee und Kuchen bestens Uhr zum Finale. Sowohl der FC 9.SGLippertsgrün/ gesorgt. Konradsreuth als auch der FSV Marlesreuth Informationund Anmeldung bitte über Evangelisch-Integrativer Kin- Nailakonntengute Torchancen dergarten am ,Berger- Str. 1, 95119 Naila, Tel:09282/1397 für sich verbuchen.Dennoch mochteinderRegulärenSpielzeit kein Tor fallen. Somit mussteder Danke

Gesundheit & sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden Figur fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise, durch ein tröstendes Wort, Blumen, Karten, Zuwendungen oder Schwarzenbach a.Wald -Zum eine stille Umarmung zum Ausdruck brachten. Thema „Gesundheit und Fi- Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Binding für seine trös- gur“ findet ab sofort jeweils je- tenden Worte und dem Bestattungsunternehmen Pietät Hof den Montag um 19.00 Uhr ein für die würdige Ausgestaltung der Trauerfeier. Informationsabend im „Land- Anneliese gasthausDöbraberg“ statt. Jutta von Rombs informiert die Hüttner Heinz und Dagmar Hüttner Teilnehmer über das cellReset Programm. Das Treffen findet † 18. 1. 2015 Naila, im Februar 2015 in entspannter Atmosphäre statt. Jeder ist willkommen.

Wir im Frankenwald 21 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbach a.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald So., 01.03., 9.30 Uhr: Hauptgottesdienst mit Fr., 27.02.,9.30Uhr:RäumeamKirchberg2;Krab- Fr.,27.02.,19 Uhr: Passionsandacht im Gemeinde- Abendmahl, 10.45 Uhr: Kindergottesdienst; Fr., belgruppe,15Uhr: Bonhoefferhaus;Kinderchor, haus, 19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,01.03.,9Uhr: 06.03.,15.15 Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohn- 16Uhr: Bonhoefferhaus;Spielkreis,17Uhr: Stadt- Abendmahlsgottesdienst mit Saft; Mo.,02. park, 19.30 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag, kirche,Passionsandacht,19.30Uhr: Bonhoeffer- Lutherkirche 03.,17.30 Uhr: Jungschar; Mi.,04.03.,14.30 Uhr: haus;TanzenfürFrauen;Sa.,28.02.,16Uhr:Gottes- Mutter-Kind-Gruppe, 19.45 Uhr: Einführung in die dienstimSeniorenstift,So.,01.03.,10Uhr:Stadtkir- Bibellese (für alle Döbraberggemeinden, in Schwar- Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben che;GottesdienstmitAbendmahlundKindergottes- zenbach): Israel und die Kirche -Römer 9-11; Fr. 27.02.;9 Uhr: Hl. Messe, 15.15 Uhr Wortgot- dienst,14Uhr:Bonhoefferhaus;Sonntagskino Do.,05.03.,18.30 Uhr: Abendgebet im Gebetskel- tesfeier im Seniorenwohnpark; Sa. 28.02.; 18.30 „MisterTwister–WirbelsturmimKlassenzimmer“ ler, 19.30 Uhr: Kirchenchor; Vorankündigung: Uhr: Hl. Messe; So. 01.03.;9Uhr: Wortgottesfeier; Mo.,02.03.,15Uhr:Bonhoefferhaus;Seniorengym- Do. 05.03.; 17 Uhr: Rosenkranz; Fr. 06.03.;9Uhr: Fr.,06.03.,19.00,Weltgebetstag der Frauen in der nastik,Di.,03.03.,19.30Uhr:Bonhoefferhaus;Kir- Kirche in Wallenfels Hl. Messe, Monika Knöpfle, Kreativabend „Begreift chenchor,Mi.,04.03.,9.30Uhr:Bonhoefferhaus; ihr meine Liebe?“, Weltgebetstag der Frauen (Frau- Frühstückskreis,Do,05.03.,14.30Uhr:Senioren- enkreis) Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra wohnheimFroschgrün;Bibelstunde,19.15Uhr: So.,01.03.,10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Bonhoefferhaus;Posaunenchor,Fr.,06.03.,9.30 (Traubensaft) und Kindergottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Uhr:RäumeamKirchberg2;Krabbelgruppe Mo.,02.03.,19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeinde- 15Uhr:Bonhoefferhaus;Kinderchor,16Uhr:Bon- So., 01.03., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, Abschluss haus; Di.,03.03.,20 Uhr: Posaunenchor in Döbra hoefferhaus;Spielkreis,17Uhr:Stadtkirche;Passi- derKinderbibeltage;Mi.,04.03.,19.30Uhr: Stun- Mi.,04.03.,19.45 Uhr: Einführung in die Bibellese für de der Landeskirchl. Gemeinschaft; Fr., 06.03., onsandacht 19.30 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag, Pau- alle Döbraberggemeinden im Gemeindehaus in luskirche Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün Schwarzenbach,Thema: Israel und die Kirche,Rö- Fr.,27.02.,15.30Uhr,Mädchenjungschar-GHM,Ju- mer 9-11; Do.,05.03.,14.30 Uhr: Gemeindenach- Raum;Fr.,27.02.,PassionsandachtmitPfarrerRu- mittag im Gemeindehaus,Thema. “Begreift ihr mei- Berg dolfBinding-Christuskirche;So.,01.03.,9.30Uhr: ne Liebe? Der Weltgebetstag von den Bahamas.“ Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Gottesdienst Fr.,06.03.,19.30 Uhr: Weltgebetstagsgottesdienst Fr.,27.02.,15.30Uhr Jungscharstunden;18Uhr:Fis- in der Bartholomäuskirche für Döbra, Schwarzen- herman’sFriends;Sa.,28.02.,15Uhr:Kinderkinoim Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz bach u. Schwarzenstein,anschließend Beisammen- Luthersaal(TurnvereinBerg),So.,01.03.,09.30Uhr: sein Im Gemeindehaus. AbendmahlsgottesdienstmitKindergottesdienst, Evang.KirchengemeindeMarlesreuth Kirchbus:alleOrte;Di.,03.03.,17.30Uhr:Präparan- So.01.03.,9Uhr:Gottesdienst,10.45Uhr:Kinder- Evang.-luth. Kirchengemeinde denkurs:19.30Uhr:Konfirmanden-ElternabendimLut- gottesdienst; Schwarzenbach a.Wald hersaal;Mi.,04.03.,9.30Uhr:BibelgesprächimPfarr- Sa. 28.02.,8.30 Uhr: Konfirmandentag im Gemein- haus;14.30Uhr:CafeanderKirche;17.30Uhr:Konfir- Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün dehaus; So.,01.03,10 Uhr: Abendmahlsgottes- mandenkurs;19.30Uhr:Passionsgottesdienst(Kirch- Fr.,27.02.,16Uhr:JungenjungscharimEmmaus- dienst(Saft) und Kindergottesdienst,11 Uhr: Rumä- busabholung:18:55hSchlegelüberBrucku.Bug, Zimmer,19.45Uhr:Passionsandacht;So.,01.03.,9 nienhilfetag im Philipp-Wolfrum-Haus,13 Uhr: Got- 19:05hHadermannsgrünüberEisenbühl;19:12hRu- Uhr:GottesdienstmitAbendmahl(Traubensaft),10 tesdienst in Meierhof,18 Uhr: Jesus-House-Club im dolphsteinüberOber-u.Untertiefengrün;19:20h Uhr:Kindergottesdienst,18Uhr:Jesus-House-Club Jesus-House; Mo.,02.03.,19.30 Uhr: Bibelstunde GottsmannsgrünüberSchnarchenreuth),20Uhr:Blau- inSchwarzenbach;Di.,03.03.,18.30Uhr:Gebetfür der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Gemeinde- esKreuzBegegnungsgruppe;Do.05.03.,20Uhr:Po- dieGemeindeimEmmaus-Zimmer,19Uhr:ChorFel- haus,20 Uhr: Gospelchor im Jesus-House; Di.,03. saunenchorprobe senfestimMelanchthonRaum;Mi.,04.03.,19.45 03.,10.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst im Senio- Uhr:EinführungindieBibellesefüralleDöbrabergge- renheim,19.30 Uhr: Posaunenchor im Gemeinde- meindenimGemeindehausinSchwarzenbach,The- haus; Mi.,04.03.,19 Uhr: ökum. Friedensge- Geroldsgrün ma:IsraelunddieKirche,Römer9-11;Fr.,06.03.,16 bet,19.45 Uhr: Einführung in die Bibellese für alle Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Uhr:JungenjungscharimEmmaus-Zimmer,19.30 Döbraberggemeinden im Gemeindehaus,Thema: Fr.27.02. 19.30 –22.30 Uhr: Gebetsnacht im Ge- Uhr:WeltgebetstagsgottesdienstindenGemeinde- Israel und die Kirche, Römer 9-11,20 Uhr: Sporttreff meindehaus; So., 01.03.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit räumen in der Schulturnhalle; Do.,05.03.,20 Uhr: Probe der Hl. Abendmahl mit Saft –imAnschluss an den Got- Kantorei im Gemeindehaus; Fr.,06.03.,19.30 Uhr: tesdienst herzliche Einladung zum Kirchenkaffee, Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Weltgebetstagsgottesdienst für Döbra,Schwar- 9.30 Uhr: Kindergottesdienst; Di., 03.03.,19.30 Uhr: Sa.28.02.;KH16.45Rosenkranz;So.01.03.;10.30 zenbach und Schwarzenstein in der Bartholomäus- Konfirmanden –Elternabend im oberen Gemeinde- UhrHl.Messe;Di.03.03.;14Uhr:VortragdurchFrau kirche in Döbra Es fährt ein Bus: 19 Uhr: Schwarz- saal, Do. 26.02.,9.30 Krabbelgruppe „Kirchen- Schlegel,LeiterinderDiakonie,NeuesHauswirt- enstein dann über Schwarzenbach Marktplatz, Post mäuse“ im Gemeindehaus, Fr., 06.03., 19.30 Uhr: schafts-ZentrumamSteinbühl(Seniorenkreis) und Straßdorf nach Döbra. Gospel-Meeting mit den Fackelträgern vom Boden- Mi.04.03.;17:30UhrRosenkranzKH;Sa.07.03.; seehof in der Jakobuskirche 16.45UhrRosenkranzKH Kath. Pfarramt Schwarzenbach/Schwarzenstein So. 01.03.; 9Uhr: Hl. Messe Schwarzenbach LandeskirchlicheGemeinschaftNaila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Di. 03.03.;18Uhr Hl. Messe Schwarzenstein So.01.03., 10 Uhr: GD und Kindergottesdienst So.01.03.,18Uhr:GottesdienstmitKinderpro- gramm,Di.03.03.19Uhr:FrauenstundeimTa- Sa. 07.03.;18.30 Uhr: Hl. Messe Schwarzenstein Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach gungsraum,Mi.04.03.,8.30Uhr:Gebetsstunde Do.05.03.,19.30Uhr:Gesprächskreis„BeimWort Jesus-Gemeinde Frankenwald & Fr., 27.02., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; CVJM Schwarzenbach a.Wald So.,01.03.,8.45 Uhr: Gottesdienst, 10 Uhr: Kinder- genommen“,Fr.06.03.19Uhr:Teeniekreis/Ju- gendkreis Fr., 27.02.,18.30 Uhr, Teenie-Kreis Free-xs (Jungs- gottesdienst, Mi., 04.03.,19.30 Uhr: Passionsan- Jungschar entfällt). Sa., 28.02.,Godi entfällt. So., dacht in der Johanneskirche Lippertsgrün:Do.05.03.19.30 Uhr:Gemein- schaftsstundeimGemeinderaum 01.03.,9.30 Uhr, Godi. Mo., 02.03., 17 Uhr, Kinderstunde. Mi., 04.03.,17Uhr, Mädchenjung- Kirchengemeinde Langenbach schar -20Uhr, Hauskreise. Do., 05.03.,9.30 Uhr, So., 01.03., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Fr.,27.02.,19Uhr:MännerrundeindenFranken- Mambinis. Fr., 06.03.,16Uhr, Jungs-Jungschar Kindergottesdienst, Fr., 06.03. ,19.30 Uhr: Got- waldstuben,KronacherStraße22,Thema:„Allesin XXL-Hüttenparty -18.30 Uhr, Teenie-Kreis Free-xs. tesdienst zum Weltgebetstag, Lukaskirche Butter-EinLebeninVielfalt“,So.,01.03.,09.30Uhr Bezirksgottesdienst,Do.,02.03.,19.30UhrKlein- Freie Christengemeinde Sängerwald Adventgemeinde Langenbach gruppe40-Tage-Aktion„24Stunden“ Fr 27.02.,15.30 Uhr Pfadfindertreffen “Royal Ran- Sa., 28.02., 9.30 Uhr: Bibelgespräch, 10.30 Uhr: gers”, 19.30 Uhr Gebetsabend; So. 01.03.,9.30 Predigt: Joachim Glanz ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Uhr Gottesdienst “Freude, die dir keiner nimmt!” Fr.27.02.,19.30UhrVersammlungsbibelstudium: Teil 8, parallel dazu Kindergottesdienst, Mi 04.03., „KommJehovadochnäher“,Kap.20Abs.16-21und 20 Uhr Hauskreis in Naila, Am Hammerberg 16 CVJMNaila KastenS.207,20.05UhrSchulkursfürEvangeli- Sa., 28.02.,20Uhr: CVJM Prime Time; So., 01.03., umsverkündiger:u.A.TheokratischePredigtdienst- Evang.-meth. Kirchengemeinde 17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren, Mo., 02.03., schule-Wiederholung,20.35UhrDienstzusammen- Schwarzenbach a.Wald 17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: In- kunftu.A.VollerEiferdieWahrheitüberJesusver- So., 01. 03., 9.30 Uhr: Bezirksgottesdienst in Naila diaca-Training bis 14 J. in der Turnhalle am Schulzent- kündigen,So.01.03.,09.30UhrbiblischerVortrag: rum, 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turn- WasGottesHerrschaftfürunsbewirkenkann halle am Schulzentrum, 19.45 Uhr: Tischtennis-Her- 10.10UhrBibelstudiumanhanddesWachtturms: rentraining im CVJM-Haus, 20 Uhr: Hausbibelkreis I „Schätzenwirdas,waswirerhaltenhaben?“ (Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300), 20 Uhr: Hausbibel- kreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642), Di., 03.03.,20 Lichtenberg Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334), Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Mi., 04.03.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren, Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Fr., 27.02. 15 Uhr Kinderkino im Gemeindehaus “ 19.45Uhr:BibelstundefürAlle,anschl.Gebetsrunde Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 Mister Twister- Wirbelsturm im Klassenzimmer “ Do., 05.03.,18Uhr: Tischtennis-Mannschaftstrai- Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr (empf. ab 6Jahren); So., 01.03. 09.30 Uhr Gottes- ning im CVJM-Haus, Fr., 06.03.,16Uhr: Kinderstun- dienst mit Pfarrer Hansen, 10.30 Uhr Kindergottes- de (5 bis 8Jahre), 17.30 Uhr: offenes Tischtennis- Neuapostolische Kirche Naila dienst im Gem.haus, Mo., 02.03. 19.30 Uhr Alltags- Training für alle in der Turnhalle in Selbitz, 18 Uhr: So., 22.02.,9.30 Uhr: Gottesdienst; exerzitienimGewölbeArztpraxisMauer(2.Abend) Mädchenvon12bis15Jahren Mi., 25.02.,20Uhr: Gottesdienst Fr.,06.03.19UhrWeltgebetstagimGemeindehaus

22 Wir im Frankenwald teben.de radies-bads Tel. 0928 Atempause anderpa 8/55036 www.w 5

Naila -AmMittwoch den 4. März findet in der Zentralen Di- akoniestationNaila, Neuland- str. 10a um 19.00Uhr eine A- tempauseveranstaltung statt. Zum Thema „Wie gelingt Kom- munikation?“ wird über Strate- giennachgedacht, die den Um- utdoor- Fachgesch er- Sport- & O äft mit BIO-Co gang mit pflegebedürftigen Wand ffeeshop Menschen, insbesondere bei sich Wir erwarten Sichern Sie Sie Erkrankung an Demenz, er- in unserem unsereMARKEN- beheizten leichtern. Im Alltag helfen oft Bad Steben ·Badstr.5 Genießer-Pavillon schon kleineVerhaltensände- WINTERSCHNÄPPCHEN mit BIO-GL zu sensationellen ÜHWEIN rungen um ein besseres Mitei- eisen! Mo-Sa von 9.30 -18.00 Uhr geöffnet auch alk Pr oholfrei nanderzufinden.Das Angebot Sonn- u. Feiertage von 13.00 -17.00 Uhr  richtet sich an ehrenamtliche Wohlfühl-Shoppen Genießen Sie Gesundes … Helfer,pflegende Angehörige · frisch gepresste BIO-Fruchtsäfte und andere interessierte Per- im Paradies … · BIO-Limo · Bier · Wein · Prosecco sonen. Großauswahl an Wander-, · BIO-Glühwein, auch alkoholfrei · BIO-Kaffeespezialitäten Einrichtungsleiter Matthias Sport-, Funktions-, Freizeit- und Outdoorbekleidung · frisch vom BIO-Bäcker … Korn oder die gerontopsychi- · BIO-Kuchen, BIO-Lebkuchen von Kopf bis Fuß atrische Fachkraft der Zentra- · BIO-Muffins, BIO-Cookies len Diakoniestation Naila Gab- riele Hüfnerberatengerne un- Unserestarken Marken ter Tel. 09282/95333.

Weltgebetstag am Freitag, 6. März im Dekanat Naila Thema: Bahamas2015

Frankenwald -Traumstrände, Gottesdienste zum Korallenriffe,glasklares Wasser: Das bieten die 700 Inseln der Ba- Weltgebetstag hamas.Sie machenden Insel- staat zwischen den USA, Kuba Bad Steben in der Lutherkirche und Haiti zu einem touristi- um 19.30 Uhr, Selbitz im katho- schen Sehnsuchtsziel. Die Ba- lischen Gemeindehaus um hamas sind das reichste karibi- 19.30 Uhr; Langenbach in der sche Land und haben eine le- St. Lukaskirche um 19.30Uhr; bendigeVielfalt christlicher Kon- Marlesreuth im Gemeinde- fessionen. Aber das Paradies hat haus, 19.30 Uhr; Lippertsgrün mit Problemen zu kämpfen: Ext- im Gemeindehaus um 19.30 remeAbhängigkeitvom Aus- Uhr; Schauenstein in der Bar- land,Arbeitslosigkeit und er- tholomäus-Kirche um 19.30 schreckendverbreitete häusli- Uhr; Issigau in der Simon-Ju- che und sexuelle Gewaltgegen das-Kirche um 19 Uhr; Bo- Frauenund Kinder. bengrün im Gemeindesaalum Sonnen- und Schattenseiten ih- 19.30 Uhr; Naila im Bonhoef- rer Heimat –beides greifen Frau- ferhaus um 19 Uhr; Lichten- en der Bahamas in ihrem Got- berg, Gemeindehaus um 19 tesdienst zum Weltgebetstag Uhr; Schnaid, Bernstein und 2015 auf. Wallenfels in der Pfarrkirche in Rund um den Erdball gestalten Wallenfels um 19 Uhr, Schwar- Frauen am Freitag, dem 6. März zenbacha.Wald in Döbra in der 2015, Gottesdienste zum Welt- Bartholomäus-Kirche um 19.30 gebetstag. Frauen,Männer, Kin- Uhr. der und Jugendlichesind dazu herzlich eingeladen.Alle erfah- meinschaft zu leben. In den Kom- ren beim Weltgebetstag von den munen finden zum Weltgebets- Die DekanatsfrauenCarmen Krügel, Verena Hohberger, Gisela Scher- Bahamas, wie wichtig es ist, Kir- tag Gottesdienste statt, in denen baum und Ingrid Völkel(von links) vom Organisationsteam in Schwar- che immer wieder neu als le- die Probleme thematisiert wer- zenbach a.Wald haben einen optischen Impuls für die Altarraumgestal- bendige und solidarische Ge- den. tung kreiert. Wir im Frankenwald 23 TSV Carlsgrün/Frankenwald 1923 e.V.

Generalversammlung Wochen-Angebot 26. 2. – 4. 3. 2015

Hiermit ergeht ordnungsgemäß die Einladung Landmetzgerei Strobel Kotelett ohne Knochen vom Strohschwein 100 g 0,84 € zur Generalversammlung mit Neuwahlen. Ihr Spezialist für Frische u. Qualität Haxen vom Strohschwein, frisch oder gepökelt 100 g 0,79 € EU-Zugelassener Meisterbetrieb Pfefferbeißer 100 g 0,89 € Diese findet Dörnthal 71, 95152 Selbitz Tel: 09280/5383 Lyoner 100 g 0,83 € Weißwurst 100 g 0,69 € am Sonntag, den 1. März 2015 um 15 Uhr Filiale Issigau Hauptstraße 25, 95188 Issigau Debreziner 100 g 0,73 € in der Vereinsturnhalle in Carlsgrün statt. Tel: 09293/933747 Zwiebelfl eischkäse, a. zum Selberbacken 100 g 0,69 € Filiale Naila Schweizer Wurstsalat 100 g 0,79 € Tagesordnung: Hauptstr. 10, 5119 Naila Käse „Dolomitenkönig“, 45% F. in Tr. 100 g 1,79 € Tel: 09282/469 Gefülltes Lendchen vom Strohschwein 1. Begrüßung und Ehrengedenken 5. Entlastung der Vorstandschaft mit Ananas und Schinken 100 g 1,19 € 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 6. Ehrungen Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Lachs-Filet mit Haut 100 g 1,89 € 3. Bericht des Kassiers 7. Neuwahlen Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, 4. Berichte der Spartenleiter die artgerecht auf Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschwein: Emil Schaller, Lipperts; Reiner Markstein, Gumperthsreuth; Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.tsv-carlsgruen.de. Walter Ritter, Schwingen; Rinder: Adelheid Hagen, Bad Steben; Peter Nützel, Döberlitz, Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vorankündigung: Bayern3-Comedian Wolfgang Krebs am 20. 03. in der Eventhalle Strobel. Vorverkauf und Infos dazu unter www.eventmetzger.de Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de u. www.facebook.com/Strohschweine Speiseplan vom 2. 3. 2015 – 6. 3. 2015 Ralf Oelschlegel Ramona Oelschlegel Montag: 1. Vorsitzender Schriftführerin Lauchcremesuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 € TSV Carlsgrün/Frankenwald TSV Carlsgrün/Frankenwald Schinkennudeln mit Ei und Früchtekompott 1 Port. 3,80 € Dienstag: Schnitzel mit Kartoffelsalat und gem. Salat 1 Port. 4,90 € Ratatouille mit Reis 1 Port. 4,20 € Mittwoch: Schlachtschüssel mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 5,30 € überbackene Nudeltaschen mit Eisbergsalat 1 Port. 3,90 € Donnerstag: Sauerbraten mit Klöße und Rotkraut 1 Port. 5,90 € Pfeffersteak mit Kroketten und Gemüse 1 Port. 5,40 € Freitag gedünstetes Fischfi let mit Hollandaise und Kartoffeln, gem. Salat 1 Port. 5,40 € Erfolgreich werben im Nougatknödel mit Vanillesauce 1 Port. 3,30 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! Wir im Frankenwald Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

24 Wir im Frankenwald