UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2020/21 PRESSEMAPPEN Johan Cruijff ArenA - Amsterdam Mittwoch, 25. November 2020 21.00MEZ (21.00 Ortszeit) AFC Ajax Gruppe D - Spieltag 4 FC Midtjylland Letzte Aktualisierung 11/09/2021 00:38MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Kader 3 Spielverantwortliche 6 Spiele und Ergebnisse 7 Aufstellungen im Wettbewerb 10 Wettbewerbsfakten 12 Fakten zu den Mannschaften 14 Legende 16

1 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Dreyer 18; 1, 03/11/2020 GP FC Midtjylland - AFC Ajax 1-2 Herning Tadić 13

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT AFC Ajax 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 2 1 FC Midtjylland 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 2 AFC Ajax - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-0 Traoré 23, Dolberg 16/03/2017 AF AFC Ajax - F.C. Copenhagen Amsterdam ges: 3-2 45+2 (E) Falk 1, Cornelius 60; 09/03/2017 AF F.C. Copenhagen - AFC Ajax 2-1 Kopenhagen Dolberg 32

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-2 Silberbauer 58, 23/08/2006 3. QR AFC Ajax - F.C. Copenhagen Amsterdam ges: 2-3 Vermaelen 77 (ET) Hangeland 45+2; 09/08/2006 3. QR F.C. Copenhagen - AFC Ajax 1-2 Kopenhagen Huntelaar 37, 84

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 3-1 Babel 50, Sneijder 80, 24/08/2005 3. QR AFC Ajax - Brøndby IF Amsterdam ges: 5-3 89; Elmander 44 Skoubo 33, Escudé 10/08/2005 3. QR Brøndby IF - AFC Ajax 2-2 Brøndby 90+3 (ET); Rosenberg 31, Babel 73

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-1 01/11/2001 R2 AFC Ajax - F.C. Copenhagen Amsterdam N.Jensen 82 ges: 0-1 18/10/2001 R2 F.C. Copenhagen - AFC Ajax 0-0 Kopenhagen

FC Midtjylland - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners FC Midtjylland hat noch nicht gegen einen Klub aus dem Land des Gegners gespielt

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT AFC Ajax 4 2 0 2 5 2 2 1 0 0 0 0 9 4 2 3 12 10 FC Midtjylland 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 2

2 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Kader

AFC Ajax Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 NED 22/09/1982 38 ------17 - 60 - 16 Kjell Scherpen NED 23/01/2000 20 ------24 André Onana CMR 02/04/1996 24 - - - 3 - 9 - 21 - 50 - 33 Dominik Kotarski CRO 10/02/2000 20 ------51 Daan Reiziger NED 18/06/2001 19 ------52 Calvin Raatsie NED 09/02/2002 18 ------53 Charlie Setford NED 11/05/2004 16 ------Verteidiger 3 NED 26/11/1999 20 - - - 3 - 8 - 5 - 8 - 5 NED 31/07/1994 26 - - - 2 - 5 - 2 - 10 1 12 MAR 14/11/1997 23 - - - 3 - 8 - 17 2 26 2 15 NED 18/01/2003 17 ------17 NED 09/03/1990 30 - - - 3 - 9 1 46 1 85 1 21 Lisandro Martínez ARG 28/01/1998 22 - - - 2 - 6 2 8 - 14 - 31 Nicolás Tagliafico ARG 31/08/1992 28 - - - 3 - 7 - 19 4 29 5 35 Neraysho Kasanwirjo NED 18/02/2002 18 ------41 Enric Llansana NED 12/04/2001 19 ------43 Nordin Musampa NED 13/10/2001 19 ------45 Liam Van Gelderen NED 23/03/2001 19 ------46 Anass Salah-Eddine NED 18/01/2002 18 ------48 Terrence Douglas NED 14/09/2001 19 ------Mittelfeldspieler 2 Jurriën Timber NED 17/06/2001 19 - - - - - 3 - - - - - 4 Edson Álvarez MEX 24/10/1997 23 - - - 1 - 7 - 7 1 9 2 6 NED 21/02/1993 27 - - - 3 - 5 4 14 2 56 11 8 NED 16/05/2002 18 - - - 3 - 7 - 3 - 4 - 11 Quincy Promes NED 04/01/1992 28 - - - 3 - 9 3 13 6 31 8 18 NED 05/04/2000 20 - - - 2 - 5 2 4 - 4 - 19 MAR 09/03/1993 27 - - - 2 - 7 3 4 - 31 7 20 GHA 02/08/2000 20 - - - 1 - 3 1 1 - 3 - 25 Kenneth Taylor NED 16/05/2002 18 ------26 Victor Jensen DEN 08/02/2000 20 ------37 Naci Ünüvar NED 13/06/2003 17 ------38 Alex Mendez USA 06/09/2000 20 ------42 Quinten Timber NED 17/06/2001 19 ------44 Youri Regeer NED 18/08/2003 17 ------Stürmer 7 BRA 03/03/1997 23 - - - 2 - 7 1 17 2 32 3 9 Klaas Jan Huntelaar NED 12/08/1983 37 - - - 1 - 5 2 40 14 109 55

3 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

AFC Ajax Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA 10 Dušan Tadić SRB 20/11/1988 32 - - - 3 2 9 7 21 8 61 19 23 Lassina Traoré BFA 12/01/2001 19 - - - 3 1 9 6 3 1 4 1 30 NED 01/02/2002 18 - - - - - 1 1 - - - - 36 Giovanni BRA 31/01/2002 18 ------39 Antony BRA 24/02/2000 20 - - - 2 1 8 4 2 1 2 1 40 Sontje Hansen NED 18/05/2002 18 ------49 Max De Waal NED 10/01/2002 18 ------Trainer - NED 02/02/1970 50 - - - 3 - - - 21 - 39 -

4 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

FC Midtjylland Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Jesper Hansen DEN 31/03/1985 35 - 4 - 1 - 8 - 7 - 37 - 16 Valdemar Thorsen DEN 17/03/2001 19 ------30 Oliver Ottesen DEN 22/08/1998 22 ------31 Mikkel Andersen DEN 17/12/1988 31 - - - 2 - 2 - 2 - 19 - Verteidiger 2 Dion Cools BEL 04/06/1996 24 - - - 1 - 7 - 7 - 13 1 5 Daniel Høegh DEN 06/01/1991 29 ------13 - 6 Joel Andersson SWE 11/11/1996 24 - 4 - 3 - 3 - 3 - 15 - 14 Alexander Scholz DEN 24/10/1992 28 - 4 1 3 - 8 - 3 - 26 1 18 Kristian Riis DEN 17/02/1997 23 ------5 1 25 Manjrekar James CAN 05/08/1993 27 - - - - - 4 - - - - - 27 Oliver Olsen DEN 13/08/2000 20 ------28 Erik Sviatchenko DEN 04/10/1991 29 - 4 - 3 - 6 - 9 - 37 1 29 Paulinho BRA 03/01/1995 25 - 4 - 3 - 7 - 3 - 7 - 46 Japhet Sery DEN 10/04/2000 20 - - - - - 1 - - - - - 50 Hosine Bility AUS 10/05/2001 19 ------Mittelfeldspieler 7 Pione Sisto DEN 04/02/1995 25 - 3 - 3 - 9 5 3 - 39 10 10 Evander BRA 09/06/1998 22 - 3 - 3 - 8 1 3 - 8 1 11 Awer Mabil AUS 15/09/1995 25 - 4 1 3 - 8 - 3 - 16 1 15 Bozhidar Kraev BUL 23/06/1997 23 - 3 - 3 - 8 1 3 - 10 1 24 Oliver Sørensen DEN 10/03/2002 18 ------34 Mikael Anderson ISL 01/07/1998 22 - 3 - 2 - 7 - 2 - 7 - 36 Anders Dreyer DEN 02/05/1998 22 - 4 2 3 1 8 4 3 1 7 3 38 Frank Onyeka NGA 01/01/1998 22 - 4 1 3 - 5 1 3 - 14 2 40 Jens-Lys Cajuste SWE 10/08/1999 21 - 4 - 3 - 8 - 3 - 9 - 43 Nicolas Madsen DEN 17/03/2000 20 - - - 1 - 6 - 1 - 1 - 44 Nikolas Dyhr DEN 18/06/2001 19 - - - - - 3 - - - - - 45 Gustav Isaksen DEN 19/04/2001 19 - - - - - 3 - - - - - 48 Mads Hansen DEN 28/07/2002 18 ------Stürmer 9 Sory Kaba GUI 28/07/1995 25 - 4 1 3 - 7 3 3 - 9 2 26 Lasse Vibe DEN 22/02/1987 33 - - - 2 - 2 - 2 - 11 2 33 Luca Pfeiffer GER 20/08/1996 24 - - - 1 - 2 - 1 - 1 - 58 Aral Simsir DEN 19/06/2002 18 ------74 Júnior Brumado BRA 15/05/1999 21 - 3 1 - - 4 1 - - 4 1 89 Ronnie Schwartz DEN 29/08/1989 31 ------7 - Trainer - Brian Priske DEN 14/05/1977 43 - 4 - 3 - - - 3 - 9 -

5 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Spielverantwortliche

UEFA-Delegierter Christian Welander (SWE)

Schiedsrichter Sergei Karasev Schiedsrichter seit: 1995 Erstligaschiedsrichter seit: 2008 FIFA-Abzeichen seit: 2010

Turniere: FIFA-Weltmeisterschaft 2018, FIFA-U20-WM 2017, Olympische Spiele 2016, UEFA EURO 2016, UEFA- U21-Europameisterschaft 2015, UEFA-Regionen-Pokal 2002

Endspiele Keine

6 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Spiele und Ergebnisse

AFC Ajax Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 13/09/2020 Liga Sparta Rotterdam (A) S 1-0 dos Santos 37 20/09/2020 Liga RKC Waalwijk (H) S 3-0 Tadić 10, Labyad 34, Martínez 73 26/09/2020 Liga Vitesse (H) S 2-1 Promes 21, dos Santos 70 04/10/2020 Liga FC Groningen (A) N 0-1 Tadić 4, 28 (E), Kudus 35, Klaassen 72 18/10/2020 Liga sc Heerenveen (H) S 5-1 (E), dos Santos 87 21/10/2020 UCL Liverpool FC (H) N 0-1 Ekkelenkamp 12, 57, Traoré 17, 32, 54, 24/10/2020 Liga VVV-Venlo (A) S 13-0 65, 87, Tadić 44, dos Santos 55, Blind 59, Huntelaar 74 (E), 76, Martínez 78 27/10/2020 UCL Atalanta BC (A) U 2-2 Tadić 30 (E), Traoré 38 Klaassen 32, 45, Brobbey 74, Tadić 86 (E), 31/10/2020 Liga SC Fortuna Sittard (H) S 5-2 Promes 90+5 (E) 03/11/2020 UCL FC Midtjylland (A) S 2-1 Antony 1, Tadić 13 08/11/2020 Liga FC Utrecht (A) S 3-0 Klaassen 62, Tadić 71 (E), Promes 90+1 Traoré 6, Neres 29, Labyad 36, 77, Tadić 22/11/2020 Liga Heracles Almelo (H) S 5-0 57 25/11/2020 UCL FC Midtjylland (H) 28/11/2020 Liga Emmen (A) 01/12/2020 UCL Liverpool FC (A) 05/12/2020 Liga FC Twente (H) 09/12/2020 UCL Atalanta BC (H) 12/12/2020 Liga PEC Zwolle (H) 20/12/2020 Liga ADO Den Haag (A) 23/12/2020 Liga Willem II (A) 10/01/2021 Liga PSV Eindhoven (H) 14/01/2021 Liga FC Twente (A) 17/01/2021 Liga (H) 24/01/2021 Liga SC Fortuna Sittard (A) 28/01/2021 Liga Willem II (H) 31/01/2021 Liga AZ Alkmaar (A) 07/02/2021 Liga FC Utrecht (H) 14/02/2021 Liga Heracles Almelo (A) 21/02/2021 Liga Sparta Rotterdam (H) 28/02/2021 Liga PSV Eindhoven (A) 07/03/2021 Liga FC Groningen (H) 14/03/2021 Liga PEC Zwolle (A) 21/03/2021 Liga ADO Den Haag (H) 04/04/2021 Liga sc Heerenveen (A) 11/04/2021 Liga RKC Waalwijk (A) 25/04/2021 Liga AZ Alkmaar (H) 02/05/2021 Liga Emmen (H) 09/05/2021 Liga Feyenoord (A)

7 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

AFC Ajax 13/05/2021 Liga VVV-Venlo (H) 16/05/2021 Liga Vitesse (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 AFC Ajax 9 8 0 1 37 5 24 2 Vitesse 9 7 1 1 18 6 22 3 Feyenoord 9 6 3 0 22 10 21 4 PSV Eindhoven 9 6 2 1 20 6 20 5 FC Twente 9 5 3 1 21 9 18 6 sc Heerenveen 9 5 2 2 17 12 17 7 AZ Alkmaar 8 3 5 0 19 12 14 8 FC Groningen 9 4 2 3 10 11 14 9 FC Utrecht 8 2 4 2 9 12 10 10 Sparta Rotterdam 9 2 3 4 15 17 9 11 PEC Zwolle 9 1 5 3 10 15 8 12 Willem II 9 2 2 5 9 17 8 13 Heracles Almelo 9 2 2 5 10 19 8 14 VVV-Venlo 9 2 2 5 14 28 8 15 RKC Waalwijk 9 1 3 5 6 16 6 16 ADO Den Haag 9 1 1 7 8 26 4 17 Emmen 9 0 3 6 11 22 3 18 SC Fortuna Sittard 9 0 3 6 12 25 3

FC Midtjylland Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 26/08/2020 UCL PFC Ludogorets 1945 (A) S 1-0 Brumado 77 11/09/2020 Liga SønderjyskE (A) N 0-2 16/09/2020 UCL BSC Young Boys (H) S 3-0 Lefort 51 (ET), Dreyer 62, Mabil 84 19/09/2020 Liga Lyngby BK (H) S 1-0 Sisto 14 22/09/2020 UCL SK Slavia Praha (A) U 0-0 26/09/2020 Liga Randers FC (H) S 1-0 Kraev 6 Kaba 65, Scholz 84 (E), Onyeka 88, 30/09/2020 UCL SK Slavia Praha (H) S 4-1 Dreyer 90+1 04/10/2020 Liga AC Horsens (A) U 2-2 Dreyer 23, Brumado 32 17/10/2020 Liga Odense BK (H) S 3-1 Kaba 66, Dreyer 81, Sisto 86 21/10/2020 UCL Atalanta BC (H) N 0-4 24/10/2020 Liga Brøndby IF (A) S 3-2 Dreyer 62, Sisto 73, Schwäbe 90+4 (ET) 27/10/2020 UCL Liverpool FC (A) N 0-2 31/10/2020 Liga FC Nordsjælland (A) N 1-4 Dreyer 34 03/11/2020 UCL AFC Ajax (H) N 1-2 Dreyer 18 08/11/2020 Liga F.C. Copenhagen (H) S 4-0 Kaba 36, Evander 41, Sisto 48, 68 11/11/2020 Pokal HB Køge (A) S 1-0 Høegh 21 22/11/2020 Liga AGF Aarhus (A) S 2-1 Onyeka 27, Kaba 34 25/11/2020 UCL AFC Ajax (A) 28/11/2020 Liga Aalborg BK (H) 01/12/2020 UCL Atalanta BC (A)

8 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

FC Midtjylland 05/12/2020 Liga Vejle BK (A) 09/12/2020 UCL Liverpool FC (H) 14/12/2020 Liga Odense BK (A) 17/12/2020 Pokal F.C. Copenhagen (A) 21/12/2020 Liga FC Nordsjælland (H) 04/02/2021 Liga SønderjyskE (H) 07/02/2021 Liga Randers FC (A) 14/02/2021 Liga AC Horsens (H) 21/02/2021 Liga Aalborg BK (A) 28/02/2021 Liga Brøndby IF (H) 03/03/2021 Liga Lyngby BK (A) 07/03/2021 Liga AGF Aarhus (H) 14/03/2021 Liga F.C. Copenhagen (A) 21/03/2021 Liga Vejle BK (H)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Midtjylland 9 6 1 2 17 12 19 2 SønderjyskE 9 5 3 1 17 10 18 3 Brøndby IF 9 6 0 3 17 13 18 4 AGF Aarhus 9 4 3 2 17 11 15 5 Aalborg BK 9 4 3 2 11 11 15 6 Vejle BK 9 4 2 3 16 16 14 7 FC Nordsjælland 9 3 4 2 17 12 13 8 Odense BK 9 3 2 4 13 15 11 9 Randers FC 9 3 1 5 12 10 10 10 F.C. Copenhagen 9 3 1 5 15 19 10 11 Lyngby BK 9 0 3 6 9 20 3 12 AC Horsens 9 0 3 6 5 17 3

9 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Aufstellungen im Wettbewerb AFC Ajax

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe D Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Liverpool FC 3 3 0 0 8 0 9 AFC Ajax 3 1 1 1 4 4 4 Atalanta BC 3 1 1 1 6 7 4 FC Midtjylland 3 0 0 3 1 8 0

Spieltag 1 (21/10/2020) AFC Ajax 0-1 Liverpool FC Tore: 0-1 Tagliafico 35 (ET) AFC Ajax: Onana, Schuurs (84 Traoré), Klaassen (74 Ekkelenkamp), Neres (74 Labyad), Gravenberch, Tadić, Mazraoui, Blind (84 Huntelaar), Kudus (9 Promes), Martínez, Tagliafico Spieltag 2 (27/10/2020) Atalanta BC 2-2 AFC Ajax Tore: 0-1 Tadić 30 (E) , 0-2 Traoré 38, 1-2 Zapata 54, 2-2 Zapata 60 AFC Ajax: Onana, Schuurs, Klaassen, Neres (69 Promes), Gravenberch, Tadić, Mazraoui (56 Klaiber), Blind, Traoré, Tagliafico, Antony (93 Labyad) Spieltag 3 (03/11/2020) FC Midtjylland 1-2 AFC Ajax Tore: 0-1 Antony 1, 0-2 Tadić 13, 1-2 Dreyer 18 AFC Ajax: Onana, Schuurs (60 Álvarez), Gravenberch, Tadić, Promes, Mazraoui (77 Klaiber), Blind, Ekkelenkamp (46 Klaassen), Martínez, Tagliafico, Antony (90 Traoré) Spieltag 4 (25/11/2020) AFC Ajax-FC Midtjylland Spieltag 5 (01/12/2020) Liverpool FC-AFC Ajax Spieltag 6 (09/12/2020) AFC Ajax-Atalanta BC FC Midtjylland

UEFA Champions League - Zweite Qualifikationsrunde (26/08/2020) PFC Ludogorets 1945 0-1 FC Midtjylland Tore: 0-1 Brumado 77 FC Midtjylland: J. Hansen, J. Andersson, Kaba (75 Anderson), Mabil, Scholz, Kraev (65 Brumado), Sviatchenko, Paulinho, Dreyer, Onyeka, Cajuste

Dritte Qualifikationsrunde (16/09/2020) FC Midtjylland 3-0 BSC Young Boys Tore: 1-0 Lefort 51 (ET) , 2-0 Dreyer 62, 3-0 Mabil 84 FC Midtjylland: J. Hansen, J. Andersson, Kaba (78 Brumado), Mabil, Scholz, Kraev (62 Sisto), Sviatchenko, Paulinho, Dreyer (84 Evander), Onyeka, Cajuste

Play-offs (22/09/2020) SK Slavia Praha 0-0 FC Midtjylland

10 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

FC Midtjylland: J. Hansen, J. Andersson, Kaba (89 Brumado), Evander (76 Anderson), Mabil, Scholz, Sviatchenko, Paulinho, Dreyer (67 Sisto), Onyeka, Cajuste (30/09/2020) FC Midtjylland 4-1 SK Slavia Praha (ges: 4-1) Tore: 0-1 Olayinka 3, 1-1 Kaba 65, 2-1 Scholz 84 (E) , 3-1 Onyeka 88, 4-1 Dreyer 90+1 FC Midtjylland: J. Hansen, J. Andersson, Sisto (58 Dreyer), Kaba, Evander (58 Kraev), Mabil (92 Anderson), Scholz, Sviatchenko, Paulinho, Onyeka, Cajuste

Gruppenphase Spieltag 1 (21/10/2020) FC Midtjylland 0-4 Atalanta BC Tore: 0-1 Zapata 26, 0-2 Gómez 36, 0-3 Muriel 42, 0-4 Aleksei Miranchuk 89 FC Midtjylland: J. Hansen, J. Andersson, Sisto (87 Anderson), Kaba (60 Evander), Mabil (75 Vibe), Scholz, Sviatchenko, Paulinho, Dreyer, Onyeka (87 Kraev), Cajuste (76 Madsen) Spieltag 2 (27/10/2020) Liverpool FC 2-0 FC Midtjylland Tore: 1-0 Diogo Jota 55, 2-0 Salah 90+3 (E) FC Midtjylland: M. Andersen, J. Andersson, Sisto (72 Evander), Kaba (81 Pfeiffer), Mabil (66 Anderson), Scholz, Sviatchenko, Paulinho, Dreyer, Onyeka, Cajuste (81 Kraev) Spieltag 3 (03/11/2020) FC Midtjylland 1-2 AFC Ajax Tore: 0-1 Antony 1, 0-2 Tadić 13, 1-2 Dreyer 18 FC Midtjylland: M. Andersen, J. Andersson (64 Cools), Sisto, Kaba (81 Vibe), Mabil, Scholz, Sviatchenko, Paulinho, Dreyer (75 Kraev), Onyeka, Cajuste (80 Evander) Spieltag 4 (25/11/2020) AFC Ajax-FC Midtjylland Spieltag 5 (01/12/2020) Atalanta BC-FC Midtjylland Spieltag 6 (09/12/2020) FC Midtjylland-Liverpool FC

11 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Wettbewerbsfakten

UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? Wettbewerbs-Rekorde • Chelsea scheiterte 2012/13 als bislang einziger Titelverteidiger seit Einführung der UEFA Champions League bereits in der Gruppenphase (diese Bilanz, ebenso wie alle anderen, beinhaltet auch die Spielzeiten zwischen 1999/2000 und 2002/03, als es zwei Gruppenphasen gab). 1992/93 verlor der FC Barcelona als Sieger des letzten Pokals der europäischen Meistervereine in der zweiten Runde nach Hin- und Rückspiel mit 3:4 gegen CSKA Moskva. • In der Saison 2016/17 hat Real Madrid als erster Verein den Titel in der UEFA Champions League erfolgreich verteidigt. Der AC Milan (1989, 1990) war bis dahin der letzte Klub, der zweimal hintereinander den Pokal der europäischen Meistervereine gewinnen konnte. Milan (1994, 1995), Ajax (1995, 1996), Juventus (1996, 1997) und Manchester United (2008, 2009) schafften nach ihrem Titelgewinn im Jahr darauf erneut den Finaleinzug in der UEFA Champions League, mussten sich dann aber geschlagen geben. • Den dritten Titel in Folge holte Real Madrid dann 2017/18 und wurde damit das vierte Team, das mindestens drei Europapokale in Serie gewinnen konnte und der erste Klub, dem dies zweimal gelang. • Nur zwei Teams haben je die UEFA Champions League im eigenen Land gewonnen: Borussia Dortmund (1997, Finale in München) und Juventus (1996, Finale in Rom). Manchester United verlor 2011 das Endspiel in London, zwölf Monate später erlitt der FC Bayern dasselbe Schicksal in der heimischen Fußball Arena München. • Bayerns Erfolg gegen Paris Saint-Germain im Finale der UEFA Champions League 2020 war der 11. Sieg in Folge der Münchner in diesem Wettbewerb (vom 18. September 2019 bis zum 23. August 2020), damit haben sie einen neuen Rekord aufgestellt. Den bisherigen Rekord hielten ebenfalls die Bayern (2. April 2013 bis 27. November 2013) zusammen mit Real Madrid (23. April 2014 bis 18. Februar 2015), beide verbuchten zehn Siege in Folge - einen mehr als Barcelona zwischen dem 18. September 2002 und dem 18. Februar 2003. Gruppenphase • Barcelona hat bereits 21 Gruppensiege verbucht, fünf mehr als Real Madrid und fünf mehr als der FC Bayern sowie sechs mehr als Manchester United. Zudem hält Barça den Rekord für die meisten ohne Niederlage abgeschlossenen Gruppenphasen, nämlich 13 - fünf mehr als Real Madrid. • Sieben Teams haben es geschafft, in der Gruppenphase der UEFA Champions League sechs Siege in Folge zu erzielen: Milan (1992/93), Paris Saint-Germain (1994/95), Spartak Moskva (1995/96), Barcelona (2002/03, erste Gruppenphase), Real Madrid (2011/12 sowie 2014/15) und Bayern München (2019/20). • 21 Mannschaften haben bisher eine Gruppenphase der UEFA Champions League ohne einen einzigen Punkt abgeschlossen, zuletzt AEK Athen in der Saison 2018/19. • 2017/18 stellte Paris mit 25 Treffern einen neuen Torrekord für die Gruppenphase auf - das ist ein Treffer mehr, als Bayern München in der Saison 2019/20 erzielte. Auch Liverpool kam in derselben Saison mit 23 Treffern über die alte Bestmarke von Borussia Dortmund (21) aus der Saison 2016/17. Manchester United (1998/99), Barcelona (2011/12, 2016/17) und Real Madrid (2013/14) kamen auf je 20 Tore. • Nur Deportivo La Coruña (2004/05), Maccabi Haifa FC (2009/10) und Dinamo Zagreb (2016/17) haben es vollbracht, in der Gruppenphase keinen einzigen Treffer zu erzielen. • BATE Borisov kassierte 2014/15 insgesamt 24 Gegentore in der Gruppenphase, was einen neuen Rekord darstellte. Legia Warszawa hat diesen Rekord 2016/17 eingestellt. Vorher stand dieser Wert bei 22 und wurde gemeinsam von Dinamo Zagreb (2011/12) und Nordsjælland (2012/13) gehalten. • Noch nie hat es ein Team geschafft, ohne Gegentreffer die Gruppenphase der UEFA Champions League abzuschließen. Milan (1992/93), Ajax (1995/96), Juventus (1996/97 und 2004/05), Chelsea (2005/06), Liverpool (2005/06), Villarreal (2005/06), Manchester United (2010/11), Monaco (2014/15) und Paris Saint-Germain (2015/16) ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu. • Am sechsten Spieltag der Saison 2013/14 blieb FCSB im 23. Spiel in Folge in der Königsklasse ohne Sieg und stellte damit einen neuen Rekord auf, zuvor war Spartak Moskva zwischen Dezember 2000 und November 2006 insgesamt 22 Partien in Folge ohne Sieg geblieben. • Anderlecht hält den unerwünschten Rekord für die meisten Niederlagen in Folge in diesem Wettbewerb (ab der Gruppenphase), zwischen Dezember 2003 und November 2005 wurden zwölf Partien verloren. Dahinter folgt Dinamo Zagreb mit elf Niederlagen in Folge (zwei Mal), von September 2011 bis November 2012 und von September 2015 bis Dezember 2016. • Die niedrigste Punktzahl, die einer Mannschaft je zum Weiterkommen in einer Gruppenphase gereicht hat, sind

12 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam sechs Zähler. Zenit schaffte dieses Kunststück 2013/14 und Roma 2015/16. Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 haben es neun andere Mannschaften mit je sieben Zählern geschafft: Legia Warszawa (1995/96), Dynamo Kyiv (1999/2000), Liverpool (2001/02, zweite Gruppenphase), 2002/03 Lokomotiv Moskva (erste Gruppenphase) und der spätere Finalist Juventus (zweite Gruppenphase) sowie die Rangers und Werder Bremen (2005/06), Galatasaray (2013/14), Basel (2014/15) und Atalanta (2019/20). • Napoli qualifizierte sich 2013/14 trotz zwölf Punkten nicht für das Achtelfinale. So viele Punkte hatte eine Mannschaft noch nie, die in der Gruppenphase gescheitert ist. Dynamo Kyiv (1999/2000, zweite Gruppenphase), Borussia Dortmund (2002/03, beide in der zweiten Gruppenphase), PSV Eindhoven (2003/04), Olympiacos und Dynamo Kyiv (beide 2004/05), Werder Bremen (2006/07), Manchester City (2011/12), Chelsea und Cluj (beide 2012/13), Benfica (2013/14), Porto (2015/16) und Ajax (2019/20) schafften es mit zehn Punkten nicht. Torrekorde • Lionel Messi erzielte als erster Spieler fünf Tore in einem Spiel. Beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer Leverkusen am 7. März 2012 war er fünf Mal erfolgreich. Am 21. Oktober 2014 zog Shakhtar Donetsks Luiz Adriano mit Messi gleich, als er beim 7:0-Erfolg bei BATE Borisov ebenfalls fünf Tore erzielen konnte. 13 weitere Spieler, darunter auch Messi, trafen je vier Mal in einem Spiel, zuletzt Josip Iličić für Atalanta im Achtelfinal-Rückspiel der Saison 2019/20 gegen Valencia. Er war in dieser Saison der dritte Spieler, dem ein Viererpack gelang (allesamt auswärts), nach Bayern Serge Gnabry (2. Spieltag gegen Tottenham) und Robert Lewandowski (5. Spieltag gegen Crvena zvezda). • Cristiano Ronaldo stellte 2015/16 mit elf Treffern einen neuen Torrekord in der Gruppenphase der UEFA Champions League auf. Lionel Messi markierte 2016/17 zehn Treffer, genauso wie Robert Lewandowski in der Saison 2019/20; Ronaldo (2013/14, 2016/17) und Luiz Adriano (2014/15) gelangen neun Treffer, dahinter folgen Zlatan Ibrahimović (2013/14), Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi, Hernán Crespo (beide 2002/03), Lewandowski (2018/19) und Erling Braut Haaland (2019/20) mit acht Toren. • Messi erzielte gegen PSV Eindhoven am ersten Spieltag der Saison 2018/19 seinen achten Dreierpack in der Königsklasse, Ronaldo erreichte diese Marke im Achtelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid. Älteste und jüngste Spieler • Lazio-Torhüter Marco Ballotta wurde in der Saison 2007/2008 der älteste Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. Der älteste Feldspieler ist Alessandro Costacurta. Der Verteidiger des AC Milan hatte in der Saison 2006/2007 das Spiel gegen AEK Athen im Alter von 40 Jahren und 211 Tagen bestritten. • Francesco Totti ist mit 38 Jahren und 59 Tagen der älteste Spieler, der je in diesem Wettbewerb ein Tor erzielte, dies am 25. November 2014 beim 1:1 seiner Roma bei CSKA Moskva. Ryan Giggs (37 Jahre, 290 Tage) war der vorherige Rekordhalter. • Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde. Sein erstes Spiel für den RSC Anderlecht fand am 23. November 1994 gegen den FC Steaua Bucureşti statt. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen.

• Ansu Fatis Siegtor für Barcelona bei Inter am sechsten Spieltag 2019/20 machte ihn mit 17 Jahren und 40 Tagen zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der UEFA Champions League. Er löste damit Peter Ofori-Quaye ab, der im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen im Oktober 1997 bei der 1:5-Niederlage von Olympiacos bei Rosenborg traf.

13 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Fakten zu den Mannschaften

AFC Ajax Gegründet: 1900 Spitzname: Godenzonen (Söhne der Götter) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal/UEFA Champions League (4): (1969), 1971, 1972, 1973, 1995, (1996) • Pokal der Pokalsieger (1): 1987, (1988) • UEFA-Pokal (1): 1992, (2017) • UEFA-Superpokal (2): 1973, (1987), 1995 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1972, 1995 Nationale Titel (Letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 34 (2019) Niederländischer Pokal: 19 (2019) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2019/20: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2018/19: Halbfinale 2017/18: UEFA Europa League, Play-offs (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2016/17: UEFA Europa League, Finalist (nach dem Aus in den Play-offs zur UEFA Champions League) 2015/16: UEFA Europa League, Gruppenphase (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2014/15: UEFA Europa League, Achtelfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2013/14: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2012/13: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2011/12: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der Champions League) 2010/11: UEFA Europa League, Achtelfinale (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 14:0 gegen Red Boys Differdange 03.10.84, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 8:1 bei HJK Helsinki 19.09.79, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid 23.11.10, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 1:5 bei Bayern München 22.10.80, Pokal der europäischen Meistervereine, zweite Runde, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt bei Barcelona 18.09.13, UEFA Champions League, Gruppenphase UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 4:0: Zweimal, zuletzt gegen Dinamo Zagreb 02.11.11, Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 5:1 bei Ferencváros 27.09.95, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid (siehe oben)

14 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam

• Höchste Auswärtsniederlage 0:4: Zweimal, zuletzt gegen Barcelona (siehe oben)

15 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

16 AFC Ajax - FC Midtjylland Mittwoch 25 November 2020 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Johan Cruijff ArenA, Amsterdam Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

17