Konferenz EINE SICHERHEITSSTRATEGIE FÜR DEUTSCHLAND

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschlands Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen in Afghanistan und auf dem Balkan ist das Ergebnis einer veränderten sicherheitspolitischen Rolle unseres Landes. Wachsende Risiken wie Terrorismus, Proliferation, Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffen oder die Folgen des Klimawandels verlangen eine umfassende sicherheitspolitische Konzeption. Die Diskussion über die aktuellen Bundeswehr-Einsätze macht deutlich, dass es notwendig ist, die Sicherheitspolitik Deutschlands der Öffentlichkeit stärker zu vermitteln und sie zu begründen. Erforderlich ist ein breiter sicherheitspolitischer Diskurs auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um auf der Basis von Bedrohungsanalysen und der Diskussion angemessener Handlungsmittel und erforderlicher Reaktionsmöglichkeiten einen gesellschaftlichen Konsens anstreben zu können.

Daher wird die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Mai einen Entwurf für eine Deutsche Sicherheitsstrategie vorstellen, der innere wie äußere, militärische und nicht-militärische Sicherheitsrisiken analysiert und sicherheitspolitische Antworten präsentiert.

Diesen Entwurf möchten wir mit Experten erörtern und mit Ihnen als Fachpublikum gemeinsam diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur Konferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein

am Mittwoch, dem 7. Mai 2008, 14.30 bis 18:00 Uhr im Reichstagsgebäude, Fraktionssitzungssaal (3 N 001), Berlin.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Kauder MdB Dr. MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

KONFERENZ EINE SICHERHEITSSTRATEGIE FÜR DEUTSCHLAND am Mittwoch, dem 7. Mai 2008, 14.30 bis 18.00 Uhr im Reichstagsgebäude, Fraktionssitzungssaal (3 N 001)

Programm______

14.30 Uhr Begrüßung ⎪

Dr. Andreas Schockenhoff MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

14.35 Uhr Eröffnung ⎪

Volker Kauder MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

14.45 Uhr Grundsatzreden ⎪

Dr. MdB Bundesminister der Verteidigung

Dr. Wolfgang Schäuble MdB Bundesminister des Innern

15.25 Uhr Eine Sicherheitsstrategie für Deutschland ⎪

Dr. Andreas Schockenhoff MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

15.40 Uhr Diskussion mit dem Plenum ⎪

Prof. Dr. François Heisbourg Conseiller spécial, Fondation pour la Recherche Stratégique (FRS), Paris

Baroness Pauline Neville-Jones Shadow Security Minister, House of Lords, London

Leo Michel Senior Research Fellow, Institute for National Strategic Studies, National Defense University, Washington D.C.

Prof. Dr. Volker Perthes Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin

Dr. Christian Ruck MdB Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Bernd Siebert MdB Vorsitzender der Arbeitsgruppe Verteidigung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Dr. Andreas Schockenhoff MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Moderation: Klaus-Dieter Frankenberger Verantwortlicher Redakteur für Außenpolitik, Frankfurter Allgemeine Zeitung

17.50 Uhr Ausblick ⎪

Eckart von Klaeden MdB Vorsitzender der Arbeitsgruppe Auswärtiges der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Organisatorische Hinweise______

1. Wir bitten um Anmeldung mit dem beiliegenden Antwortbogen oder im Internet unter www.cducsu.de/termine bis zum 30. April 2008.

2. Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Anmeldung unbedingt erforderlich. Halten Sie am Eingang bitte die Einladung und Ihren Personalausweis bereit.

3. Einlass: ab 13.30 Uhr.

Veranstaltungsort: Sitzungssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Deutscher , Reichstagsgebäude, Berlin; Zugang über Eingang Nord / Paul-Löbe-Allee 1.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen: S-/U-Bahn bis Friedrichstraße (auch DB-Regionalverkehr), S-Bahn bis Hauptbahnhof (auch DB-Regionalverkehr) S-Bahn bis Unter den Linden sowie Buslinien 100 und M41 (Haltestelle Reichstag) oder TXL (Haltestelle Marschallbrücke)

4. Ansprechpartner für Fachfragen: Nina Hildebrandt, Büro des Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Andreas Schockenhoff MdB, Telefon: 030 / 227- 51324 o. -73295.

5. Pressebetreuung: Dr. Dominik Geißler, Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Telefon: 030 / 227-55 375.

6. Organisation: Gregor Buschhorn, Büro der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB, Telefon: 030 / 227 – 53 606.

7. Mögliche Programmänderungen finden Sie auf www.cducsu.de/termine.

Rückantwort (bis zum 30. April 2008)

Büro des Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Andreas Schockenhoff MdB Platz der Republik 1

11011 Berlin

www.cducsu.de/termine Fax: (030) 227 – 56 744

An der Konferenz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion EINE SICHERHEITSSTRATEGIE FÜR DEUTSCHLAND am 7. Mai 2008 in Berlin nehme ich teil:

______Name* Vorname * Geburtsdatum

______Institution / Redaktion*

______Straße*, PLZ, Ort*

______Telefon E-Mail

Als Begleitung möchte ich gerne eine weitere Person anmelden:

______Name* Vorname * Geburtsdatum

______Institution / Redaktion*

______Straße*, PLZ, Ort*

______Telefon E-Mail

*Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.