Offi zielles Publikationsorgan der Gemeinde mit Schulinformationen Nr. 5 /Mai 2019

Informationen aus dem Gemeinderat

Muschelland per Ende Mai 2019 ein, Kündigung von Jacqueline Brändli schingerstrasse mit einer Parkplatz- allgemeinen Höchstgeschwindig- dies wegen eines bevorstehenden, zudem einen Wechsel in der Leitung beschränkung zu versehen. Da eine keiten herabgesetzt werden kön- grösseren Umbaus. Das Pfl egezen- des Mittagstischs. solche Beschränkung auch bei einer nen, wenn eine Gefahr nur schwer trum wie auch die Gemeinde bedau- Gemeindestrasse verfügt werden oder nicht rechtzeitig erkennbar ern diese Kündigung sehr, zumal es Beschränkte Parkzeit kann, hat der Gemeinderat entschie- und anders nicht zu beheben ist. sich beim Betrieb des Mittagstischs an der Standbachstrasse den, an der Standbachstrasse die- Die Oberhofenstrasse wird seitens im Pfl egezentrum um ein generatio- An seiner Sitzung vom 29. April 2019 selbe Parkierungssignalisation an- des Verkehrsplaners und des kanto- nenübergreifendes Projekt handelte; sprach sich der Gemeinderat für eine zubringen. Die Verkehrsanordnung nalen Tiefbauamts aktuell als sehr Kinder beleben das Pfl egezentrum Einschränkung der Parkzeit an der muss vom kantonalen Tiefbauamt übersichtlich beurteilt, weshalb die und lernen gleichzeitig den Umgang Standbachstrasse aus. Das Parkieren genehmigt werden, ehe in einem Bedingungen für eine Temporeduk- mit betagten Menschen kennen. ist somit nur noch mit Parkscheibe be- ersten Schritt das Einwendungsver- tion nicht erfüllt sind. Im Café Grüezi an der Obermatt- ziehungsweis für maximal 1 ½ Stun- fahren und in einem zweiten Schritt Mit dem Bau der Spange Hofen strasse 2 in Sirnach konnten neue den möglich. die öffentliche Aufl age durchgeführt und der Einmündung der Ober- Räumlichkeiten für den Mittagstisch Im Rahmen der werden kann. hofenstrasse in die Spange Hofen Muschelland gefunden werden. Bei Sanierung der Fi- mit «Kein Vortritt» dürfte sich die diesem Standort handelt es sich al- schingerstrasse in Verkehrsberuhigung Situation verändern, weil die Auto- lerdings um eine Übergangslösung, Sirnach wurden sei- Oberhofenstrasse mobilisten früher abbremsen müs- da mittelfristig eine Umnutzung der tens des kantonalen Auf der Oberhofenstrasse in Sirnach sen. Das Tiefbauamt des Kantons Liegenschaft an der Obermatttrasse Tiefbauamtes die werden zur Verkehrsberuhigung hori- empfi ehlt deshalb, nach Mittagstisch neu im Café Grüezi vorgesehen ist. Längsparkierungen zontale Versätze, bestehend aus halb- Eröffnung der Spange Hofen erneut Infolge Kündigung der bisherigen Lo- Für den Bezug der Mahlzeiten konn- aufgehoben. Dieses Vorhaben wurde runden Pfl anzentrögen, installiert. Es Geschwindigkeitsmessungen zu ma- kalität mussten für den Mittagstisch te mit dem Alterszentrum Tannzap- vor allem vom Gewerbe Sirnach be- handelt sich dabei um ein Proviso- chen und die Lage neu zu beurteilen. Muschelland neue Räumlichkeiten ge- fenland in Münchwilen eine Lösung anstandet, da für den geschäftlichen rium, das nach dem Bau der Spange Der Gemeinderat hat am 29. April sucht und der Bezug der Mahlzeiten gefunden werden. Der Transport Verkehr kaum mehr Parkmöglichkei- Hofen zu Gunsten einer Temporeduk- 2019 beschlossen, verkehrsberuhi- neu geregelt werden. Ab 11. Juni 2019 des Essens wird durch die Abtei- ten vorhanden sind. Ein Ausweichen tion überprüft wird. gende Massnahmen zu treffen und befi ndet sich der Mittagstisch im Café lung Soziale Dienste organisiert. an die Standbachstrasse ist ebenfalls Die vom Gemeinderat am 20. Au- bis zur Neubeurteilung der Situation Grüezi, das Essen wird vom Alterszen- Die Preise pro Mittagessen bleiben nicht möglich, weil diese Parkplätze gust 2018 beschlossene Tempore- horizontale Versätze, bestehend aus trum Tannzapfenland in Münchwilen unverändert; 9 Franken für Kinder von Dauerparkierern besetzt sind. duktion auf der Oberhofenstrasse, sechs halbrunden Pfl anzentrögen, Allgemeines: bezogen. im Kindergarten und in der Unter- Nach der Dialog-Veranstaltung vom Streckenabschnitt- Strassenbreite 6.0 m Spange Hofen bis zu installieren. Damit wird vorerst - Siganisierte Höchstgeschwindikeit 80 km/h Im November 2018 ging seitens des stufe sowie 11 Franken für Kinder 6. November 2018 hatte der Gemein- Eingang- V85 = 82 Münchwilen,km/h resp. 77 km/h kann vorerst darauf verzichtet, beim kantonalen Pflegezentrums Grünau AG die der Mittel- und Oberstufe. Mit dem derat beim Tiefbauamt des Kantons nicht- Verb inumgesetztdung Sirnach / M üwerden.nchwilen Die Sig- Tiefbauamt ein Gesuch um Tempo- - Veloverbindung (u.a. von/zur Badi) Kündigung der Vereinbarung be- Bezug der neuen Räumlichkeit im Thurgau erwirken können, die ver- nalisationsverordnung schreibt in reduktion einzureichen. treffend Betrieb des Mittagstischs Café Grüezi gibt es aufgrund der bleibenden Parkplätze an der Fi- Art. 108 Abs. 2 lit. a. vor, dass die Gemeinderat

Sportanlage Kett

X

asse

3 r

st

n

e Horizontalversatz f erho (Lichte Breite 3.8 m) Ob Öffnungszeiten über Auffahrt und Pfi ngsten Signal "50 km/h" Horizontalversatz (Lichte Breite 3.8 m)

Die Schalter der Gemeindeverwaltung, des Zivilstandsamtes Entsorgung Bioabfälle sowie der RBBM sind über Auffahrt und Pfi ngsten wie folgt

geöffnet:

3

X

Mittwoch, 29. Mai 2019 Vormittag 09.00 bis 11.30 Uhr evtl. neue Nachmittag 14.00 bis 16.00 Uhr Biogasanlage

An Auffahrt, 30. Mai 2019, bleiben die Schalter geschlossen. Politische Gemeinde Sirnach

Am Freitag, 31. Mai 2019, bleiben die Schalter der Gemeinde- Sicherheit verwaltung und der RBBM weiterhin geschlossen, während das Oberhofenstrasse Massnahmen- und Zivilstandsamt zu den normalen Öffnungszeiten erreichbar ist. Signalisationsplan

0 25 50 100 Bitte betätigen Sie die entsprechende Klingel. Meter 18.04.2019

Am Pfi ngstmontag, 10. Juni 2019, bleiben alle Schalter ge- schlossen.

Am Dienstag, 11. Juni 2019, ab 09.00 Uhr sind wir zu den ge- wohnten Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. Herzlichen Dank für die pünktliche Bezahlung der 1. Steuer-Rate bis 31. Mai 2019 Todesfall Meldungen von Todesfällen während den Feiertagen Haben Sie Schwierigkeiten, die Steuern rechtzeitig zu bezahlen? sind Vreni Brühlmann (Bestattungsunternehmen) direkt Dann melden Sie sich unter Telefon 071 969 34 44 zur Besprechung von mitzuteilen (Tel. 071 966 55 06). Abzahlungsmöglichkeiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen schöne Feiertage. Steueramt Sirnach 1 Mai 2019 2 3 4 5 Ferienzeit – Reisezeit 6 Dritte Etappe Sanierung Fischingerstrasse 7 Die nächsten Ferien kommen bald. 8 Bitte vergewissern Sie sich, bevor Sie In den vergangenen Jahren erfolgte die Sanierung der Fischingerstrasse in mehreren Etappen. 9 eine Reise buchen, ob Ihre Identitäts- Mit der anstehenden dritten Etappe, von der Hochwachtstrasse bis zum Gemeindehaus, 10 karte und/oder Ihr Pass noch gültig können nun die Instandstellungsarbeiten abgeschlossen werden. 11 sind, damit Sie rechtzeitig Ihr Reise- 12 dokument bestellen können. Im Zuge der Sanierungsarbeiten an Schmutzabwasserleitung auf einer Zweite Etappe: Die Zufahrt zu den einzelnen Lie- 13 der Fischingerstrasse wurde auch Länge von rund 170 Metern ersetzt Werkleitungsarbeiten Kirchplatz/ genschaften kann je nach Bauphase 14 Bestellung des CH-Passes oder die Bushaltestelle Bad behinderten- werden. Winterthurerstrasse zeitweise nicht gewährleistet wer- 15 des Kombiangebotes (Pass/IDK) gerecht ausgebaut. Der Einbau des Ausführungszeitraum: den, dies wird jedoch vorgängig mit 16 beim Passbüro Biometrie: Deckbelags über die ganze Länge der Einbahnregime mit Umleitung Dienstag, 3. September bis Anfang den Anwohnern und Grundeigen- 17 Bitte beachten Sie, dass es in den Som- Strasse erfolgt im Sommer 2020. Für die Ausführung der ersten Etappe November 2019 tümern abgesprochen. Das Trottoir 18 merferien zu Wartezeiten von zwei muss der Verkehr im Einbahnregime bleibt über die Dauer der Bauarbei- 19 Wochen kommen kann. Nach Vor- Erste Etappe: mit einer Umleitung geführt werden. Abschliessend folgt die dritte Etappe ten offen. 20 sprache beim Passbüro Biometrie in Strassen- und Werkleitungsarbeiten Die Zufahrt nach ist wäh- im Bereich des Kirchplatzes/Gemein- 21 Weinfelden oder dem Erfassungszen- Fischingerstrasse, Hochwachtstrasse rend der gesamten Bauzeit möglich. dehaus. Während dieser Bauphase 22 trum Frauenfeld beträgt die Lieferzeit bis Kirchplatz (Restaurant Engel) Der Verkehr aus Richtung Fischingen muss der Verkehr auf der Winterthu- Bauherrschaften: 23 zusätzlich zehn Arbeitstage. Informa- Ausführungszeitraum: nach Sirnach wird grossräumig über rerstrasse/Kirchplatz unter Lichtsignal- • Gemeinde Sirnach, Bauverwaltung, 24 tionen zur Beantragung des E-Passes Montag, 3. Juni bis Montag, 2. Sep- umgeleitet. Infolge der Voll- betrieb geführt werden. Der Verkehr Jürg Messmer (Schmutzabwasser- 25 10 oder des Kombiangebotes fi nden tember 2019 sperrung und den damit verbundenen auf der Fischingerstrasse wird weiter- leitung) 26 Sie auf unserer Internetseite unter Umleitungen der Kantonsstrasse zwi- hin im Einbahnbetrieb mit einer Um- • EW Sirnach AG, Guido Schmucki 27 www.sirnach.ch (Verwaltung/Dienst- Die Fischingerstrasse, von der Hoch- schen Münchwilen und (Kreisel leitung geführt, um den Verkehrsfl uss (Wasser- und Elektroversorgung) 28 leistungen/Pass). wachtstrasse bis zum Kirchplatz Dreibrunnen) wird die Baustelle Fi- im Kreuzungsbereich weiterhin zu ge- • Technische Betriebe Wil, Kurt 29 (Restaurant Engel), ist in einem schingerstrasse eingestellt sowie der währleisten. In dieser Etappe werden Bochsler (Gasleitung) 30 Bestellung der CH-Identitätskarte: schlechten Zustand und weist ver- Einbahnbetrieb vom 20. Juli 2019 bis die Wasser- und Elektroleitungen sowie • Tiefbauamt Kanton Thurgau, Ab- 31 Wenn Sie nur eine Identitätskarte be- schiedene Schäden auf. Die an- 18. August 2019 aufgehoben. die Schmutzabwasserleitung erneuert. teilung Betrieb, Bruno Keller (Stras- 32 stellen möchten, kann diese am Schal- stehenden Bauarbeiten beinhalten sensanierung) 33 ter der Einwohnerdienste Sirnach neben der Strassensanierung (Tief- 34 beantragt werden. Bei der zwingend bauamt Kanton Thurgau) auch den Bauleitung: 35 persönlichen Vorsprache muss der alte Ersatz beziehungweise den Ausbau bhateam ingenieure ag, Sirnach 36 Ausweis, ein qualitativ hochwertiges von verschiedenen Werkleitungen. Projektleiter: 37 und aktuelles Passfoto und die Gebühr Die EW Sirnach AG erneuert die Matthias Wieser, Telefon 071 511 46 00 38 von 70 Franken mitgebracht werden. Wasser- und Elektroleitungen. Die Bauleiter: 39 Die Anforderungen an das Passfoto fi n- bestehende Schmutzabwasserleitung Marcel Dietrich, Telefon 071 511 46 09 40 den Sie auf unserer Internetseite unter weist zudem verschiedene Schäden 41 www.sirnach.ch (Verwaltung/Dienst- auf und erfüllt aufgrund des Lei- Bauunternehmung: 42 leistungen/Identitätskarte ID). Die tungsmaterials und der fehlenden Toldo AG, Rickenbach 43 Frist für die Ausstellung der Identitäts- Dichtigkeit die Anforderungen an Bauführer: 44 karte beträgt bis zu zehn Arbeitstage ab das Gewässerschutzgesetz nicht Dario Handermann, Telefon 071 929 45 Vorsprache bei den Einwohnerdiensten. mehr. Im Auftrag der Gemeinde 40 20 46 Einwohnerdienste Sirnach muss deshalb die bestehende Bau und Liegenschaften 47 48 49 50 Personelles Zehn Jahre «Buchstart» – eine 51 Bibliothek 52 Erfolgsgeschichte 53 54 650 Bibliotheken in der Schweiz beteiligen sich am Früh- Leseförderungs - 55 programm «Buchstart». Das erfolgreiche Projekt gibt es seit zehn Jahren. 56 Von Anfang an mit dabei war auch die Bibliothek Sirnach. 57 54 x 50 mm 58 59 «Buchstart» ist der Kick-off der auch die Gesprächskultur innerhalb es geht. 60 Lese lust im Leben eines Kindes. der Familie und bieten Trost und Ge- Bilder- 61 Deshalb steht am Anfang von borgenheit. Kinder, die von Anfang bücher 62 «Buchstart» ein Buchpaket, das an an mit Büchern aufwachsen, sind im sind für die- 63 die Eltern aller Neugeborenen in der Vorteil. Sie erfahren schon früh, wie se Altersgrup- 64 Schweiz verschenkt wird. In Sirnach viel Spass in Bildern und Büchern pe das Leitmedium. 65 liegen die «Buchstart»-Formulare steckt, und haben ihr Leben lang Grundsätzlich gilt: Fern- 66 in der Väter- und Mütterberatung Freude am Lesen und Lernen. sehgeräte gehören nicht in Kinder- 67 auf. Diese können ausgefüllt in der zimmer.» Carmen Asprion 68 Bibliothek abgegeben werden. Im Bilderbücher statt TV 69 Conny Ott. Jürg Locher. Gegenzug wird das Buchpaket aus- Die Bibliothek Sirnach führt eine 70 gehändigt und zugleich schenken grosse Auswahl an Pappbilderbücher. 71 Dienstjubiläum 25 Jahre Reut, Abteilungsleiterin Finanzen & wir der ganzen Familie ein gratis Diese können Sie für vier Wochen mit 72 Die Hauswarte Conny Ott und Jürg Steuern, zur Kenntnis nehmen. Isa- Jahresabonnement. nach Hause nehmen und Ihrem Kind 73 Locher feierten am 1. Mai 2019 ihr belle Reut möchte nach über 24 Jahren damit den Zugang zu vielen Büchern 74 25 jähriges Dienstjubiläum bei der bei der Gemeinde Sirnach eine neue Spracherwerb und Gesprächskultur und Geschichten ermöglichen. Ein 75 Gemeinde Sirnach. Wir gratulieren Herausforderung in Angriff nehmen. Mit diesem Buchgeschenk will das weiterer Grund, zu Büchern zu grei- 76 ganz herzlich und danken für den Für den langjährigen Einsatz zum Leseförderungsprogramm «Buch- fen, können Sie aus einem Artikel- 77 vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Wohle der Gemeinde Sirnach bedan- start» Eltern dazu anregen, mit ihrem ausschnitt der Zeitschrift «Spiegel» 78 Gemeinde Sirnach. ken wir uns an dieser Stelle ganz herz- Baby aktiv zu kommunizieren und es entnehmen: «Kinder unter drei Jah- 79 lich und wünschen privat und berufl i- ab ungefähr sechs Monaten mit Bil- ren sollten laut Empfehlung der meis- 80 Finanzen & Steuern che alles Gute. Die vakante Stelle wird derbüchern vertraut zu machen. Bil- ten Experten nicht fernsehen. Die 81 Mit Bedauern mussten wir Ende Ap- öffentlich ausgeschrieben. derbücher sind nicht nur eine grosse Bildabfolgen sind zu schnell, als dass «Buchstart» – ein Vergnügen für klein 82 ril 2019 die Kündigungen von Isabelle Personaladministration Hilfe beim Spracherwerb, sie fördern Kleinkinder erfassen könnten, worum und gross. 83 84 85 Aus Schreinerei86 Günstig inserieren 87 Stör wird …88 kies + betonwerk ohne Streuverlust! 89 muldenservice 90 91 8374 Oberwangen Anruf genügt 071 969 55 44 Büro 071 977 15 31 92 Schreinerei Specker GmbH 071 966 16 46 ∙ 079 637 84 72 Werk 071 971 18 74 93 Weinfelderstrasse 3A ∙ 9542 Münchwilen [email protected] Pfiffiges Girl Mit der Übergabe unserer Schreinerei per eigenewww.schreinerei-specker.chRechnung unter dem Namen Schrei- Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 94 1. Januar 2018 an unseren langjährigen nerei Specker GmbH und mieten unsere Stellvertreter Pius Specker und seiner Part- Schreinereiliegenschaft mit Ausstellung per nerin Patrizia Ammann ziehen wir uns aus 1. Januar 2018 dem aktiven Produktionsprozess zurück. Wir nutzen die Gelegenheit, um uns bei Ih- Die Erich Stör AG bleibt bestehen und wird nen für die Unterstützung während der ver- sich mit der Planung, Beratung und Beglei- gangenen 31 Jahren herzlich zu bedanken. tung für Umbauten unserer Privatkunden be- Ihre Wünsche und Anforderungen an un- schäftigen. Der Firmensitz der AG befindet sere kleine Schreinerei waren uns Verpflich- sich neu an der Wiesenstrasse 19, 9542 tung, um stets unser Bestes zu geben. Münchwilen.

Pius Specker und Patrizia Ammann haben Wir freuen uns sehr, wenn Sie für Ihre künf- unser gesamtes Inventar käuflich erwor- tigen Schreinereiprojekte unsere Nachfol- ben und übernehmen auch einen Teil der ger berücksichtigen. Mitarbeiter. Sie führen die Schreinerei auf Ursula und Erich Stör-Ammann

Ab 1. Januar 2018 BAUBERATUNG Schreinerei Specker GmbH Ab 1. Januar 2018 Weinfelderstrasse 3A ∙ 9542 Münchwilen Erich Stör AG ∙ Wiesenstrasse 19 ∙ 9542 Münchwilen 071 966 16 46 ∙ 079 637 84 72 071 966 46 62 ∙ 079 433 70 22 ∙ [email protected] [email protected] ∙ www.schreinerei-specker.ch Mai 2019

Gratulationen zu Sirnach, das Zentrum im südlichen Thurgau, ist eine lebendigeSirnach, das und Zentrum attraktive im südlichenGemeinde Thurgau, mit rund ist 7 ‘eine700 Sirnach,Einwohnerinnenlebendige das und Zentrum attraktive und imEinwohnern südlichenGemeinde. Thurgau, Immit Auftrag rund ist 7 ‘eine7des00 zwei Arbeitsjubiläen lebendigeGemeinderatesEinwohnerinnen und attraktive suchenund Einwohnern wir Gemeinde eine .in Im mitjeder Auftrag rund Hinsicht 7 ‘7des00 Einwohnerinnenüberzeugende,Gemeinderates suchenundinitiative Einwohnern wir eineund .in Im führungsstarkejeder Auftrag Hinsicht des Im März und April 2019 feierten Josef Sennhauser und Resul Tairi, GemeinderatesPersönlichkeitüberzeugende,. sucheninitiative wir eineund in führungsstarkejeder Hinsicht zwei langjährige Mitarbeiter der EW Sirnach AG, Arbeitsjubiläen. überzeugende, Persönlichkeit. initiative und führungsstarke PersönlichkeitInfolge Neuorientierung. unserer langjährigen Stelleninhaberin suchen wir für die Abteilung FinanzenInfolge Neuorientierung & Steuern per sofortunserer oder langjährigen nach Vereinbarung Stelleninhaber eine inausgewiesene suchen wir fürFachperson die Abteilung als InfolgeFinanzen Neuorientierung & Steuern per sofortunserer oder langjährigen nach Vereinbarung Stelleninhaber eine inausgewiesene suchen wir fürFachperson die Abteilung als Resul Tairi: Zehn Jahre FinanzenLeiter/ in& Steuern Finanz per- sofort und oder Rechnungswesen nach Vereinbarung eine (100ausgewiesene %) / Mitglied Fachperson derals Am 6. März 2019 konnte Resul Tairi GeschäftsleitungLeiter/in Finanz- und Rechnungswesen (100 %) / Mitglied der auf zehn Jahre bei der EW Sirnach AG Leiter/Geschäftsleitungin Finanz- und Rechnungswesen (100 %) / Mitglied der zurückblicken. Resul Tairi absolvierte GeschäftsleitungIhre Aufgaben IhreSie Aufgaben führen den Bereich Finanzen in fachlicher, organisatorischer sowie personeller Hinsicht. ab 7. August 2006 eine Lehre als Mon- Ihre Sie Aufgaben erstellenführen den gemeinsam Bereich Finanzen mit den inübrigen fachlicher Verwaltungsabteilungen, organisatorischer so Budgetwie personeller, Jahresrechnung Hinsicht. tage-Elektriker EFZ und als Elektro-  Siesowie führenerstellen Finanzplanung den gemeinsam Bereich der Finanzen mitGemeinde den inübrigen fachlicherSirnach Verwaltungsabteilungen zuhanden, organisatorischer des Gemeinderates. so Budgetwie personeller, Jahresrechnung Hinsicht. installateur EFZ bei den EW Sirnach  Siesowie erstellenführen Finanzplanung die gemeinsam Lohnbuchhaltung der mitGemeinde den der übrigen SirnachGemeinde Verwaltungsabteilungen zuhanden Sirnach desinkl. Gemeinderates. Personalversicherungswesen Budget, Jahresrechnung. AG und er schloss diese erfolgreich  sowieSie unterstützenführen Finanzplanung die Lohnbuchhaltung den derGemeinderat Gemeinde der in SirnachGemeinde strategischen zuhanden Sirnach und des inkl.finanzpolitischen Gemeinderates. Personalversicherungswesen Fragen und . ab. Nachdem er weitere berufliche Er-  Sieerarbeiten führenunterstützen Entscheidungsgrundlagendie Lohnbuchhaltung den Gemeinderat der in Gemeinde fürstrategischen Projekte Sirnach. und inkl. finanzpolitischen Personalversicherungswesen Fragen und .  erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für Projekte. fahrungen gesammelt hatte, stiess er SieIhnen unterstützen obliegt die dFührungen Gemeinderat von weiteren in strategischen Rechnungen und gemeindenaher finanzpolitischen Organisationen. Fragen und  erarbeitenInIhnen Ihrer obliegt Funktion Entscheidungsgrundlagen die Führungsind Sie zugleichvon weiteren Leiter/in für RechnungenProjekte der Abteilung. gemeindenaher Finanzen & Organisationen.Steuern und führen Total 45 Jahre EW Sirnach AG: Josef Sennhauser (links) und Resul Tairi. im Februar 2017 wieder zum Team  IhnendamitIn Ihrer dieobliegt Funktion Bereichsleitung die Führungsind Sie Steuernzugleichvon weiteren inLeiter/in personeller Rechnungen der AbteilungHinsicht. gemeindenaher Finanzen & Organisationen.Steuern und führen der Abteilung Elektroinstallationen.  InAlsdamit Ihrer Abteilungsleiter/in die Funktion Bereichsleitung sind SieFinanzen Steuernzugleich & Steuern inLeiter/in personeller sind der SiAbteilung Hinsicht.e Mitglied Finanzen der Geschäftsleitung & Steuern und und führen Seine Kompetenz und seine zuverläs- der EW Sirnach AG. Die Lehre als wesen, das Leitsystem sowie das Was-  damitbringenAls Abteilungsleiter/in die sich Bereichsleitung aktiv zu den Finanzen vielfältigenSteuern & Steuernin personellerAufgab sinden derSi Hinsicht.e Mitgliedoperativen der Verwaltungsführung Geschäftsleitung und ein.  Alsbringen Abteilungsleiter/in sich aktiv zu den Finanzen vielfältigen & Steuern Aufgab sinden derSie Mitgliedoperativen der Verwaltungsführung Geschäftsleitung und ein. sige und freundliche Art werden von Elektromonteur, die Weiterbildung serkraftwerk verantwortlich. Ihr Profil bringen sich aktiv zu den vielfältigen Aufgaben der operativen Verwaltungsführung ein. der Kundschaft und den Mitarbeiten- zum Elektro-Sicherheitsberater mit Ihr ProfilFür diese selbständige und umfassende Tätigkeit verfügen Sie über einen eidgenössischen den sehr geschätzt. Zurzeit absolviert Fachausweis und viele individuelle Gesundheit, Freude und Befriedigung Ihr ProfilFachausweisFür diese selbständige im Finanz -und oder umfassende Rechnungswesen Tätigkeit oder verfügen eine gleichwertige Sie über einen Ausbildung. eidgenössischen Resul Tairi die Weiterbildung zum Weiterbildungen schloss er erfolg- Geschäftsleitung und Mitarbeiter  FürSieFachausweis bringendiese selbständige m imehrjährige Finanz -und oderBerufserfahrung umfassende Rechnungswesen Tätigkeit im Bereich oder verfügen eineFinanz gleichwertige Sie- und über Rechnungswesen, einen Ausbildung. eidgenössischen Elektro-­Sicherheitsberater mit Fach- reich ab. Durch Theorie, Praxis und der EW Sirnach AG gratulieren und  FachausweisvorzugsweiseSie bringen m im ehrjährigein Finanzeiner öffentlichen- oderBerufserfahrung Rechnungswesen Verwaltung, im Bereich mit.oder eineFinanz gleichwertige- und Rechnungswesen, Ausbildung.  Sievorzugsweise sind mit HRM2 in eine undr öffentlichen der Buchhaltungs Verwaltung,software mit. ABACUS vertraut und auch der Umgang ausweis. Dabei wünschen wir Ihm viel Erfahrung ist Josef Sennhauser danken für die langjährige und wert- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen,  vorzugsweisemitSie sindMS Office mit HRM2 ibereitetn eine undr öffentlichenIhnen der Buchhaltungs keine Verwaltung,Mühe.software mit. ABACUS vertraut und auch der Umgang viel Erfolg. ein ausgewiesener, vielseitiger Fach- volle Mitarbeit. Wir wünschen Josef  Siemit sindbringenMS Office mit FührungserfahrungHRM2 bereitet und Ihnen der Buchhaltungs keine und Mühe. eine softwarehohe Sozialkompetenz, ABACUS vertraut gepaart und auch mit einerder Umgang mann, der den Kunden und Mitarbei- ­Sennhauser und Resul Tairi weiter-  mitstrukturiertenSie bringenMS Office Führungserfahrung bereitetDenk- und Ihnen Handlungsweise keine und Mühe. eine hohe mit. Sozialkompetenz, gepaart mit einer Josef Sennhauser: 35 Jahre tern stets eine gute Lösung präsentie- hin viel Gesundheit, Freude und  Siestrukturierten bringensind es gewohnt,Führungserfahrung Denk- undspeditiv Handlungsweise und und prozessorientiert eine hohe mit. Sozialkompetenz, zu arbeiten. gepaart mit einer Gar sein 35-jähriges Arbeitsjubilä- ren kann. Heute leitet Josef Sennhau- Befriedigung bei ihren anspruchs-  strukturiertenAlsSie offene,sind es initiative,gewohnt, Denk- undlösungsorientiertespeditiv Handlungsweise und prozessorientiert und mit. entscheidungsfreudige zu arbeiten. Person bereitet Ihnen  um konnte am 30. April 2019 Josef ser die Abteilung «Kommunikation vollen Tätigkeiten und hoffen noch  SieIhreAls offene,sind Arbeit es initiative,gewohnt,mit unterschiedlichen lösungsorientiertespeditiv und Anspruchsgruppen prozessorientiert und entscheidungsfreudige zu Freude. arbeiten. Person bereitet Ihnen  AlsIhre offene, Arbeit initiative,mit unterschiedlichen lösungsorientierte Anspruchsgruppen und entscheidungsfreudige Freude. Person bereitet Ihnen Wir bieten ­Sennhauser feiern. Seinen komplet- und Dienste» mit 4 Mitarbeitenden viele Jahre auf Ihre Dienste zählen zu Ihre Arbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Freude. ten, erfolgreichen beruflichen Werde­ und ist für die Kommunikations­ dürfen. Wir Sbietenelbstständig e und eigenverantwortliche Gestaltung des Aufgabenbereichs  Selbstständige und eigenverantwortliche Gestaltung des Aufgabenbereichs gang absolvierte Josef Sennhauser bei infrastruktur, das Melde- und Zähler­ EW Sirnach n Wir Vbietenielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten   SUnterstützungVelbstielseitigeständig unde durchundherausfordernde eigenverantwortliche ein kleines, Tätigkeit kollegiales Gestaltungmit Team Weiterbildungsmöglichkeiten des Aufgabenbereichs  VModernesUnterstützungielseitige Umfeldund durchherausfordernde in einerein kleines, innovativen Tätigkeit kollegiales Gemeinde mit Team Weiterbildungsmöglichkeiten  UnterstützungZeitgemässeModernes Umfeld Anstellu durch in einereinngsbedingungen kleines, innovativen kollegiales Gemeinde Team Baubewilligungen  ModernesZeitgemässe Umfeld Anstellu in einerngsbedingungen innovativen Gemeinde Roboter-Rasenmäher:  Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Seit dem 12. April 2019 sind folgende Baubewilligungen erteilt worden: Tödliche Gefahr für Igel Interessiert? Bauherrschaft Sandra Sauter und Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen Philipp Eggler Nicht nur Autos sind eine tödliche Gefahr für Igel, senden Sie bitte bis 14. Juni 2019 an [email protected] (Personaladministration). Für Vergrösserung Dachgaube, Objekt Fragen und Auskünfte steht Ihnen die Verwaltungsleiterin und Gemeindeschreiberin Beatrix neuer Gartenausgang sondern immer häufiger auch Roboter-Rasenmäher. Kesselring, 071 969 34 55, gerne zur Verfügung. Lage Dorfstrasse 54, 8372 Wiezikon Die Anzahl Roboter-Rasenmäher nach nur wenigen Tagen erkundigen ist durch den immer tieferen Preis die Jungtiere ihre Umgebung. Bei Ge- Bauherrschaft Gemeinde Sirnach stark gestiegen. Besondere Vorsicht fahr rollen sich die Igel ein; das ist fa- Objekt Unterflurbehälter ist in den Monaten Mai und Juni ge- tal bei einem Mähroboter. Folgende Lage Fischingerstrasse 43, 8370 Sirnach boten, weil in diesem Zeitraum der Massnahmen können die Gefahr ver- Bauherrschaft Andreas Küng Igelnachwuchs geboren wird. Bereits meiden, respektive mindern: Objekt Terrassenverglasung Lage Bühlstrasse 47, • So weit wie möglich auf den Einsatz 8370 Sirnach eines Rasenmähroboters verzichten. Bauherrschaft Florian Lehmann • Keinesfalls nachts mähen. Objekt Sitzplatzüberdachung • Den Rasen vorgängig absuchen. Lage Bühlstrasse 32, Lehrstelle Gemeinde Sirnach 2020 8370 Sirnach Viele weitere, allgemeine Informatio- Lehrstelle Gemeinde Sirnach 2020 nen zum Igel finden Interessierte auf Lehrstelle Gemeinde Sirnach 2020 Bauherrschaft Jean & Monika Mistriotis Kauffrau/Kaufmann EFZ (B/E/M-Profil) Objekt Sanierung Ostfassade Gleichermassen herzig wie gefährdet sind der Webseite www.pro-igel.ch. Kauffrau/Kaufmann EFZ (B/E/M-Profil) Kauffrau/Kaufmann EFZ (B/E/M-Profil) Lage Rosenbergstrasse 6, Jungigel. Bau und Liegenschaften Die Gemeinde Sirnach sucht per Sommer 2020 eine engagierte und dienstleistungsori- 8370 Sirnach Die Gemeinde Sirnach sucht per Sommer 2020 eine engagierte und dienstleistungsori- entierteDie Gemeinde Persönlichkeit. Persönlichkeit. Sirnach sucht Mit rund perMit Sommer 7rund'700 Einw 20207'700ohnerinnen eine Einw engagierteohnerinnen und Einwohnern und dienstleistungsori- und ist EinwohnernSirnach ist Sirnach Bauherrschaft FC Sirnach entierte Persönlichkeit. Mit rund 7'700 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Sirnach die achtgrössteachtgrösste Gemeinde Gemeinde im Kanton im KantonThurgau. Thurgau. Objekt Materialcontainer die achtgrösste Gemeinde im Kanton Thurgau. Sirnach, das Zentrum im südlichen Thurgau, ist eine Lage Fussballplatz Kett, Sirnach, das Zentrum im südlichen Thurgau, ist eine Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast und Dir selbständiges und genaues Sirnach,lebendige das und Zentrum attraktive im südlichen Gemeinde Thurgau, mit ist7‘700 eine 8370 Sirnach lebendige und attraktive Gemeinde mit 7‘700 WennArbeiten Du Du wichtig Freude Freude ist, am bewirb Umgangam Umgang Dich mit bei Menschen der mit Ge meindeMenschen hast undSirnach Dir hast selbständigesund undabsolviere Dir undselbständiges Deine genaues Lehre und genaues lebendigeEinwohnern. und Zur attraktive Ergänzung Gemeinde unseres Hallenbad-mit 7‘700 Einwohnern. Zur Ergänzung unseres Hallenbad- beiArbeiten uns. wichtig ist, bewirb Dich bei der Gemeinde Sirnach und absolviere Deine Lehre Bauherrschaft Hans Rudolf Hugentobler Einwohnern.Teams suchen Zur wir eineErgänzung Persönlichkeit unseres als Hallenbad- Arbeiten wichtig ist, bewirb Dich bei der Gemeinde Sirnach und absolviere Deine Lehre Teams suchen wir eine Persönlichkeit als bei uns. Objekt Gartenhaus Teams suchen wir eine Persönlichkeit als bei uns. Das zeichnet Dich aus Lage Vis à vis Dorfstrasse 25, Aufsichtsperson im Hallenbad Das zeichnetKontaktfreudige Dich aus und freundliche Persönlichkeit 8372 Wiezikon für einen fixen Abend pro Woche (jeweils dienstags) sowie für Springer-  fürAufsichtsperson einen fixen Abend pro Woche (jewei lsim diens tags)Hallenbad sowie für Springer- Das Zuverlässigkeit,Kontaktfreudigezeichnet Dich Verantwortungsbewusstseinund aus freundliche Persönlichkeit und Diskretion und Wochenendeinsätze. Bauherrschaft Markus Breu fürund einen Wochenendeinsä fixen Abendtze. pro Woche (jeweils dienstags) sowie für Springer-  FreudeZuverlässigkeit,Kontaktfreudige an der Teamarbeit Verantwortungsbewusstsein und freundliche Persönlichkeit und Diskretion und Wochenendeinsätze. Objekt Erweiterunng bestehende Das Hallenbad ist abends jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr sowie an den  Freude an der Teamarbeit Das Hallenbad ist abends jeweils von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr sowie an den  Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion Wochenenden für die Öffentlichkeit geöffnet. Stellenantritt per 1. September 2019 Stützmauer WochenendenDas Hallenbad fürist abendsdie Öffentlichkeit jeweils von geöffnet. 18.00 Uhr Stellenantritt bis 21.00 Uhr per sowie1. Septe an mberden 2019 Das erwartet Dich bei uns oder nach Vereinbarung.  Freude an der Teamarbeit oderWochenenden nach Vereinbarung. für die Öffentlichkeit geöffnet. Stellenantritt per 1. September 2019 Das erwartetVielseitige Dich und interessantebei uns Tätigkeiten im Gemeindewesen Lage Obere Schulstrasse 2, oder nach Vereinbarung. Ihr Aufgabengebiet  Vielseitige und interessante Tätigkeiten im Gemeindewesen 8371 Busswil Ihr Aufgabengebiet Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung  IhrAufsicht Aufgabengebiet und Überwachung des Badebetriebs  Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung  Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs Das  Einerwartet eingespieltes Dich Team bei und uns eine moderne Infrastruktur 2/2 Bauherrschaft Roger Fässler  Einfache Reinigungsarbeiten  EinfacheAufsicht undReinigungsarbeiten Überwachung des Badebetriebs  Ein Arbeitsplatz,eingespieltes wenigeTeam und Gehminuten eine moderne vom InfrastrukturBahnhof entfernt  Einfache Reinigungsarbeiten  Vielseitige und interessante Tätigkeiten im Gemeindewesen Objekt Erweiterung Doppelgarage Wir erwarten  Ein Arbeitsplatz, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt Wir erwarten  Gültigen Brevet Plus Pool inkl. BLS/AED Ausbildung  Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung Lage Austrasse 8, 8371 Busswil  GültigenWir erwarten Brevet Plus Pool inkl. BLS/AED Ausbildung Haben wir Dein Interesse geweckt?  Gute Deutschkenntnisse  GuteGültigen Deutschkenntnisse Brevet Plus Pool inkl. BLS/AED Ausbildung Haben Ein wir eingespieltes Dein Interesse Team geweckt? und eine moderne Infrastruktur Bauherrschaft Karlheinz Ribar  Aufgestellte, freundliche Persönlichkeit Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto  Aufgestellte,Gute Deutschkenntnisse freundliche Persönlichkeit  Durchsetzungsvermögen sowieSende Ein Zeugniskopien)uns Arbeitsplatz,Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens wenige Gehminuten30. Juni(Bewerbungsschreiben, 2019 voman folgende Bahnhof Adresse: Lebenslauf entfernt mit Foto Objekt Ersatzbau Gartenhaus  DurchsetzungsvermögenAufgestellte, freundliche Persönlichkeit  Freude am Umgang mit unseren Badegästen sowie Zeugniskopien) bis spätestens 30. Juni 2019 an folgende Adresse:  FreudeDurchsetzungsvermögen am Umgang mit unseren Badegästen Gemeinde Sirnach, Fabio Bottega, Kirchplatz 5, 8370 Sirnach oder per E-Mail an Lage Im Gehren 3,  Freude am Umgang mit unseren Badegästen Gemeinde Sirnach, Fabio Bottega, Kirchplatz 5, 8370 Sirnach oder per E-Mail an Wir bieten Ihnen [email protected]. Bei Fragen steht Dir der Ausbildungsverantwortliche Fabio 8372 Wiezikon Wir bieten Ihnen Haben wir Dein Interesse geweckt?  Ein eingespieltes Team [email protected]. (Telefon 071 969 34Bei 54) Fragen gerne steh zur tVerfügung. Dir der Ausbildungsverantwortliche Fabio  EinWir eingespieltes bieten Ihnen Team  Arbeit in kleinem Team SendeBottega (Telefonuns Deine 071 969Bewerbungsunterlagen 34 54) gerne zur Verfügung. (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto Bauherrschaft Ali Kaplan  ArbeitEin eingespieltes in kleinem Team  Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Personalreglement Objekt Erneuerung Eingangs-  ZeitgemässeArbeit in kleinem Anstellungsbedingun Team gen gemäss Personalreglement sowieWir freuen Zeugniskopien) uns auf Dich! bis spätestens 30. Juni 2019 an folgende Adresse:  Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Personalreglement Interessiert? Wir freuen uns auf Dich! bereich, Rollläden anstelle Interessiert? Gemeinde Sirnach, Fabio Bottega, Kirchplatz 5, 8370 Sirnach oder per E-Mail an Bei Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Schulverwaltung, Charlotte Steinacher, Klappläden, neue Fenster BeiInteressiert? Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Schulverwaltung, Charlotte Steinacher, Telefon 071 969 38 00, oder die Bereichsleiterin Hallenbad,Sandra Lais, Mobile 079 567 [email protected]. Bei Fragen steht Dir der Ausbildungsverantwortliche Fabio TelefonBei Fragen 071 steht969 38 Ihnen 00, oder die dieAbteilungsleite Bereichsleiterinrin Schulverwaltung, Hallenbad,Sandra Charlotte Lais, Mobile Steinacher, 079 567 Lage Wilerstrasse 23, 59 80, gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung mit den 59Telefon 80, gerne071 969 zur 38 Verfügung. 00, oder die Ihre Bereichsleiterin schriftliche oder Hallenbad,Sandra elektronische Lais,Bewerbung Mobile 079mit 567den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Personaladministration Bottega (Telefon 071 969 34 54) gerne zur Verfügung. 8370 Sirnach üblichen59 80, gerne Unterlagen zur Verfügung. senden Ihre schriftlicheSie bitte oder an elektronische die Personaladministration Bewerbung mit den [email protected]. [email protected].üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Personaladministration Bauherrschaft Gemeinde Sirnach [email protected]. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Wir freuen uns auf Dich! Objekt Abbruch Pavillon Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Lage Geere, 8370 Sirnach 1 Mai 2019 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Die Hexe und der Maestro 14 15 Das Thurgauer Kammerorchester hat vor mehr als 500 Primarschülern aus Sirnach und Münchwilen 16 im Dreitannensaal gespielt. Damit sollen die Kinder für Musik und Instrumente begeistert werden. 17 18 «Die Hexe und der Maestro» ist die Musikschule Hinterthurgau 19 ein Musikalisches Märchen für in den Tagen vor dem Konzert 20 Sinfonie orchester und Erzähler. Es für alle Klassen eine Instrumen- 21 wurde von Howard Griffi ths und tenvorstellung. Erstaunlich, wie 22 dem Thurgauer Komponisten Fabian interessiert und aufmerksam 23 Künzli geschrieben. Darin werden die Kinder eine Stunde lang der 24 die verschiedenen Instrumentenfa- Erzählung und den Klängen 25 milien des Orchesters kindgerecht folgten. Manchmal klatschten 26 vorgestellt. sie spontan, lachten oder kom- 27 mentierten spannende Situatio- 28 In den Klassen vorbereitet nen mit einem Ohh oder Ahh. 29 Im Märchen geht es um eine kleine Drei Schüler durften sogar zum 30 Hexe, die allen Widerwertigkeiten Dirigenten auf die Bühne, um 31 zum Trotz Geige lernt und am Ende das Orchester zu dirigieren. Sie 32 sogar im Orchester des Instrumen- machten das hervorragend. 33 tendorfes mitspielen darf. Spannend 34 erzählte die Schauspielerin Sonia Einblick in eine andere 35 Rutz die Geschichte. Dazu wurden Musikwelt 36 die Bilder des Bilderbuches einge- Der Schlussapplaus fi el ganz be- 37 blendet, die die Schülerinnen und sonders enthusiastisch aus und 38 Schüler bereits kannten, denn sie zeigte, dass die Schülerinnen 39 warern von ihren Klassenlehrern auf und Schüler sich begeistern lies- 40 dieses Konzert vorbereitet worden. sen und somit das Ziel des Kam- 41 Das Kammerorchester, unter der merorchesters und der beiden 42 Leitung Claude Villaret, untermalte Schulen erreicht worden ist. Es 43 die Bilder und den Text und zeigte ging darum, den Schülern wert- 44 in konzertanten Teilen den Schülern, volle Kenntnisse zu den Musik- 45 welche Klangvielfalt ein professio- instrumenten zu vermitteln, ih- 46 nelles Orchester entfalten kann. nen ein hautnahes Erlebnis von 47 Orchestermusik zu ermöglichen 48 Sirnacher und Münchwiler und den Einblick in eine andere 49 Eingeladen waren die Primarschüler Musikrichtung zu geben, den sie 50 der 1. bis 4. Klassen aus Münchwilen sonst nicht erhalten. 51 und Sirnach. Neben der Vorberei- Urs Rüdisüli, Schulleiter 52 tung in den Klassen organisierte Primarschule Sirnach 53 54 55 56 57 SCHULTERMINE Sporttag der Schule Busswil 58 59 Mai Sporttag der Schule Busswil ist, wenn ein Auto von Kindern über 60 27.5. Ausfl ug Schulhaus Breite den Pausenplatz gezogen wird, Teebeutel durch die Luft fl iegen und daneben 61 29.5. Spiel- und Sporttag Kindergärten Sirnach alle um den Titel des «Schnellsten Busswilers» rennen. 62 63 30.5. bis 10.6. Pfi ngstferien 64 Juni In Gruppen, bei welchen die älteren der Pause alle mit ihrem zubereite- 65 Schülerinnen und Schüler die Ver- ten Znüni, damit alle Teilnehmer 66 Schnuppernachmittag neue Kindergartenkinder, antwortung für die jüngeren über- weiterhin ehrgeizig, gut gelaunt und 67 17.6. Kindergärten Grünau 1, Brüel I und II, Frauenfelder nahmen, stellten die Kinder sich ver- schlussendlich auf die Leistung un- 68 und Egg schiedenen Aufgaben. glaublich stolz sein konnten. 69 Schnuppernachmittag neue Kindergartenkinder, 18.6. 70 Kindergarten Busswil Znüni von den Kindergärtlern Für alle etwas 71 Am Sporttag war Schnelligkeit beim Nach einem gemeinsamen Mittag- 20.6. Schlussfeier/Sporttag, Schule Egg 72 Rennen gefragt, Geschicklichkeit essen folgte die Rangverkündigung, 73 21. /27.6. Verschiebedatum Schlussfeier/Sporttag, Schule Egg beim Hindernisparcours, Teamwork bei welcher niemand leer ausging. Es 74 20./21.6. Schulreise 3. Sekundarklassen Sirnach beim Ball über die Schnur und Ziel- war ein toller Tag, der den Schülern 75 genauigkeit beim Kegeln und Tore und auch den Lehrpersonen noch 76 Schnuppernachmittag neue Kindergartenkinder, schiessen. Zum Glück verpfl egten lange in Erinnerung bleiben wird. Das Auto ziehen bereitete den Schülerinnen 77 20.6. Kindergärten Grünau 1, Brüel I und II, Frauenfelder die kleinen Kindergartenkinder in Nicole Moser, Klassenlehrperson und Schülern grossen Spass. 78 und Egg 79 21.6. Schulreisen 1. und 2. Sekundarklassen Sirnach 80 81 27.6. Schulschlussfeier, Schule Busswil 82 28.6. Schulschlussfeier «Land-Art», Primarschule Sirnach 83 Juli 84 85 Schnuppermorgen in den neuen Klassen (1. Klassen, 1.7. 86 1. Einschulungsklasse, 4. Klassen, 1. Sekundarklassen) 87 Ausstellung Projektarbeiten und Schulschlussfeier, 88 4.7. Sekundarschule Sirnach 89 Mittagessen in der Schule, grosser Kindergarten bis 90 5.7. 91 6. Klasse, Schule Busswil 92 5.7. Klassentag, Sekundarschule Sirnach 93 Znüni rüsten im Kindergarten – was für ein 5.7. Baditag, 1. bis 6. Klassen, Schule Egg 94 Beim Spiel Ball über die Schnur waren Treffsicherheit und Geschicklichkeit gefragt. Spass für alle Beteiligten. Mai 2019 Mittelstufensporttag im Wald Raiffeisen-Schülerturnier: und auf der Sportanlage Jetzt sofort anmelden Am 15. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler Der FC Sirnach-Stella führt am 23. Juni wiederum das der Sirnacher Mittelstufe mit dem Fahrrad auf dem Pausenplatz Grünau. Raiffeisen-Schülerturnier durch. Erstmals veranstaltet er Der traditoneller Sporttag war für diesen Tag angesagt. im Vorfeld des Events zudem einen Malwettbewerb.

Von da an trennte sich der Weg der West- und die Ostroute. Nach eini- Toller und spannender Tag Auch in diesem Jahr veranstaltet Sportlerinnen und Sportler: Die gen Anfangsschwierigkeiten kamen Nach einer Pause wechselten die der FC Sirnach sein beliebtes Raiff- eine Hälfte fuhr mit den Velos zum alle gesund und munter ins Ziel zwei Hälften ihre Standorte: Die- eisen-Schülerturnier. Es findet am Sirnacherturm, währenddessen zurück.­ jenigen die vorher am Spielturnier Sonntag, 23. Juni, auf dem Sport- sich die anderen Schülerinnen und waren, fuhren zum Orientierungs- platz Kett statt. Wiederum werden Schüler auf die Schulanlage Grünau Freude und Einsatz lauf hoch und die vom OL sausten sich die Schülerinnen und Schü- begaben. Während dessen bestritten die an- zum Spielturnier hinunter. Nach ler aus Sirnach und der Umgebung deren Schülerinnen und Schüler einem erlebnisreichen Vormittag packende Partien liefern, um am Orientierungslauf mit zwei Routen auf der Schulanlage Grünau ein wurden alle pünktlich nach Hause Schluss einen der begehrten Pokale Obwohl die Fahrt auf die Hoch- Spielturnier. Das Turnier zählte, im entlassen. Was für ein toller und in den Händen tragen zu dürfen. wacht anspruchsvoll war, kamen al- Gegensatz zum OL, nicht zur Aus- spannender Tag für die Schülerin- le wohlbehalten auf dem Sirnacher­ wertung. In Sechser-Teams traten nen und Schüler, aber sicher auch Mindestens zwei Mädchen FC Wiezikon: Schülerturnier-Sieger 2018 der berg an. Nach kurzer Wartezeit sie in den Disziplinen Unihockey, für das Lehrerteam und die Mitwir- Für das leibliche Wohl der Teil- Kategorie erste und zweite Primarstufe. starteten die ersten mit dem Orien- Brennball und Ball über d’Schnur kenden. nehmer und Besucher wird natür- tierungslauf durch den Wald. Es gegeneinander an. Die meisten hat- Lena Interewicz und Tabita Stump, lich wieder die Festwirtschaft des Thema «Fussballturnier» gefragt. gab zwei verschiedene Routen: Die ten viel Freude und gaben alles. Schülerinnen der 6. Klasse FC Sirnach-Stella bereitstehen. Am Einsendungen sind bis zum 9. Juni Raif­feisen-Schülerturnier teilneh- an Georg Hilgert, Bühlstrasse 8a, men können Mädchen und Kna- 8371 Busswil zu richten. ben aus der Unter-, Mittel- und Eine Jury des FC Sirnach-Stella wird Oberstufe. Voraussetzung ist, dass die besten Bilder auswählen. Die die Spielerinnen und Spieler einer ersten 20 Teilnehmenden erhalten Mannschaft in derselben Klasse zur eine Mütze des FC Sirnach-Stella. Schule gehen. Pro Mannschaft gibt Und dem Erstplatzierten winkt zu- es sechs Spieler und zwei Ersatzspie- sätzlich ein ganzes Gewinnerpaket: ler, wobei immer mindestens zwei Ein Fussball mit Autogrammen Mädchen im Einsatz stehen müssen. der ersten Mannschaft des FC Sir- Jede Mannschaft sollte beim Tur- nach-Stella, je ein Gutschein für ein nier von einem Lehrer oder einer gratis Essen und Getränk am Schü- Privatperson betreut werden. Die lerturnier und zwei Gratis-Eintritte Anmeldefrist läuft noch bis zum für ein Heimspiel der ersten Mann- 31. Mai. schaft des FC Sirnach-Stella. Aber auch der zweite und dritte Platz geht Malwettbewerb mit nicht leer aus. attraktiven Preisen Eine Teilnahme lohnt sich in diesem Das Anmeldeformular und wei- Jahr nicht nur am Raiffeisen-Schü- tere Informationen zum Schü- lerturnier selbst. Zum ersten Mal lerturnier sowie Informationen führt der FC Sirnach-Stella vor dem zum Malwettbewerb gibt es unter Turnier nämlich einen Malwettbe- www.fcsirnach.ch. werb durch. Dabei sind Bilder zum Roman Scherrer n

Voller Erfolg für den Beratungstag Am 27. April fanden sich zum Beratungstag der Musik- und Kulturschule Hinterthurgau erfreulich viele Eltern mit ihren musikinteressierten Kindern in der Schulanlage Grünau ein. Eine Musikgeschichte zur Eröff- Interessiert? Dann melden Sie sich noch heute nung unter der Leitung von Isabell Sind auch Sie interessiert an Musik- an: www.mk-schule.ch oder Telefon Weymann passte bestens zum An- unterricht in der Musikschule mit 071 966 54 54. lass. Anschliessend konnten Gross den meisten Bands im Thurgau? eing. n Jungtierschau auf der Grünau und Klein nach Herzenslust aus- probieren und auf über 25 verschie- Am Sonntag, 16. Juni zeigen die Mitglieder des denen Instrumenten erste Töne Kleintierzüchter-­Verbandes KTZV Sirnach auf dem ­spielen. Areal Grünau beim Schulhaus ihre Jungtiere. Breites Angebot In verschiedenen Gehegen werden sogar ein tolles Elefantenreiten auf Qualifizierten Fachlehrer sowie Kaninchenmütter mit ihren Jungtie- dem Programm. Gross und Klein Schulleiterin Nicole Strobawe er- ren, Glucken mit ihren Küken, Jung- sind herzlich eingeladen die Ausstel- klärten den zukünftigen Musik- hennen, Jungtauben und Ziervögel lung zu besichtigen. Sicher wird es für stars das Angebot der Musikschule zu sehen sein. Den interessierten alle etwas zu entdecken geben. Hun- Hinterthurgau, welches Einzel-, Besucherinnen und Besucher stehen ger und Durst können in der Fest- Gruppen- und Bandunterricht für die Züchter gerne Rede und Antwort, wirtschaft, mit verschiedenen Ge- Kinder und Erwachsene beinhaltet. damit Sie in Zukunft vielleicht sogar tränken, Kuchen, Schnitzelbrot und Viele Besucher liessen es sich nicht eigene Jungtiere züchten können. Würste, gestillt werden. nehmen, trotz des schlechten Wet- Um 15 Uhr findet ein Brieftauben- Die Mitglieder des Kleintierzüch- ters, den Konzerten der einzelnen auflass mit anschliessender Wett- ter-Vereins Sirnach freuen sich auf Bands zuzuhören. Für das leibliche bewerbsverlosung statt. Von 11 bis einen grossen Besucheraufmarsch an Wohl sorgte eine gut besuchte Fest- 14.30 Uhr werden Rösslifahrten an- der traditionellen Jungtierschau. wirtschaft. Erst Töne unter kundiger Anleitung. geboten und für die Kleinsten steht pst n 1 Mai 2019 2 3 4 Der Tageseltern-Verein Hinterthurgau (Mitglied von kibesuisse) 5 kümmert sich um die Vermitt lung von Tagesbetreuungsplätzen 6 Jungti erausstellung für Kinder in den Gemeinden Bett wiesen, Bichelsee-Balterswil, 7 Braunau, Fischingen/Dussnang, Eschlikon, Münchwilen, Sirnach, 8 in Sirnach Tobel-TägerschenDer Tageseltern-Verein und Wängi. Hinterthurgau (Mitglied von kibesuisse) kümmert sich um die 9 Kaninchen, Gefl ügel, JUNGTIER- PerVermittlung sofort oder von nach Tagesbetreuungsplätzen Übereinkunft suchen wir für zur KinderErgänzung in den Gemeinden , 10 Tauben, Ziervögel unseresBichelsee-Balterswil, Vermitt lerinnen-Teams Braunau, eineFischingen/Duss weitere nang, Eschlikon, Münchwilen, Sirnach, AUSSTELLUNGWussten Sie . . . Tobel-Tägerschen und Wängi. 11 12 Sonntag 16. Juni 2019 IN SIRNACH Tageseltern-VermittPper sofort oder nach Übereinkunftlerin (ca. suchen10–20%) wir zur Ergänzung unseres 13 … dass schon zehn Minuten an der frischen Luft (zuständigVermittlerinnen-Teams für Bichelsee-Balterswil eine weitere und Eschlikon)

ab 9.00 bis 17.00 Uhr für die Haut Wunder wirken können? 14 Kaninchen, Geflügel, Tauben, Ziervögel Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit 15 11.00 bis 14.30 Uhr Rösslifahrten und Elefanten- verschiedenenTageseltern-Vermittlerin Familien suchen wir eine kontaktf reudige (ca. Frau 10 – 20 %) 16 Sonntag 16. Juni 2019 mit(zuständig sozialem Engagement, für Bichelsee-Balterswil Belastbarkeit und Verschwiegenheit. und Eschlikon) reiten für die Kleinsten 17 ab 9.00 bis 17.00 Uhr, 15.00 Uhr Brieft aubenaufl ass, WirFür erwarten:diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit verschiedenen Familien 18 Verlosung Wett bewerb11.00 – 14.30 Uhr Rösslifahrten und suchen wir eine kontaktfreudige Frau mit sozialem Engagement, Belastbarkeit und 19 •Verschwiegenheit. Ausbildung/Erfahrung im sozialen, pädagogischen oder kaufmännischen Bereich 20 Schulareal Grünau, Festwirtschaft , Tombola Elefantenreiten für die Kleinsten •Wir Gute erwarten: EDV-Kenntnisse 21  Ausbildung/Erfahrung im sozialen, pädagogischen oder kaufmännischen Bereich 15.00 Uhr Brieftaubenauflass, Verlosung Wettbewerb • Mobilität 22 Auf Ihren Besuch freut sich der KTZV Sirnach  Gute EDV-Kenntnisse • Bereitschaft für eine mehrtägige Ausbildung 23 Schulareal Grünau,  Mobilität 24 • Wohnort Bereitschaft in einer fürunserer eine betreutenmehrtägige Gemeinden Ausbildung Festwirtschaft, Tombola  Wohnort in einer unserer betreuten Gemeinden 25 Wir bieten: 26 •Wir Angenehme bieten: Zusammenarbeit im Team 27 • Angemessene Angenehme Entlöhnung/Spesenentschädigung Zusammenarbeit im Team Auf Ihren Besuch freut sich der KTZV Sirnach  Angemessene Entlöhnung / Spesenentschädigung 28 • Arbeit mehrheitlich von zuhause aus 29  Arbeit mehrheitlich von zuhause aus • Fundierte Aus- und Weiterbildung 30 Fundierte Aus- und Weiterbildung Gesucht für Sirnach Gerne erwarten wir Ihre schrift liche Bewerbung, am besten per 31 E-mail.Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung, am besten per E-mail. 32 33 Neue Ortsvertretung (m/w) Tageseltern-VereinTageseltern- HinterthurgauVerein Hinterthurgau Doris Massaro, Ebnetwies 8, 9502 Braunau 34 Doris Massaro, Ebnetwies 8, 9502 Braunau Tel. 076 805 70 50/[email protected]/ 35 Pro Senectute engagiert sich für ein eigenständiges und würdevolles Leben im Alter. Möchten auch Sie sich aktiv www.tev-htg.chTel. 076 805 70 50 / [email protected] / www.tev-htg.ch 36 für die ältere Bevölkerung in Ihrem Ort einsetzen? Dann 37 sind Sie richtig bei uns. 38 39 Als freiwillig tätige Ortsvertretung sind Sie Teil der 40 kantonalen Organisation. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vernetzung, die Organisation der Herbstsamm- BUSSWIL 41 lung Geburtstagsbesuche und Organisation von An- 42 lässen. Sie werden selbstverständlich gut auf Ihre 43 Tätigkeit vorbereitet. Austausch, Weiterbildung so- DIE NÄCHSTEN ANLÄSSE 44 wie Entschädigung von Spesen sind selbstverständ- 45 lich. SPIELMOBIL 12. Juni 2019 . 14:00 - 17:00 . Schulhausplatz Busswil 46 Entscheiden Sie sich für eine erfüllende Aufgabe zum 47 Wohle der älteren Bevölkerung in Sirnach. Wir freuen FRAUEKAFI 48 uns auf Sie! 19. Juni 2019 . 09:30 - 10:30 . Restaurant Sonne Busswil 49 50 Weitere Informationen erhalten Interessierte von WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREM VEREIN UND DEM JAHRESPROGRAMM FINDEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE. 51DringendEvelyne Büchi, Regionalvertreterin, gesucht Tel. 052 378 31 Platzkonzerte 52 53Jugileiter/in / Email [email protected] www.dorftreff-raegeboge.ch 53 54 Bist du mindestens 18 Jahre alt und motiviert, als 55 Jugileiter/in beim DTV Busswil tätig zu sein? 56 Wir freuen uns auf Ihren Besuch KiWoSiKiWoSi 57 Hast du Freude am Turnen, Sport und Spiel? bei unseren Sommerständli 58 Ökumenische Kinderwoche SirnachÖkumenische Kinderwoche 59 Magst du den Umgang mit Kids und Jugendlichen? Sirnach vom vom 8. bis 12. Juli 2019 60 Donnerstag, 20. Juni 2019  Gibst du dein Können gerne weiter? 8. bis 12. Juli 2019 61 Molkerei Kaufmann, Sirnach Wie wunderbar sind doch die Tiere, die Gott erschaffen hat! Uns Menschen verbindet viel mit diesen Dringend Jugileiter/in gesucht Wie wunderbar sind doch die Tiere, die Gott erschaff en hat! Uns 62 Bist du aufgestelltDringend und mö chtestJugileiter/in dich engagieren? gesucht gemeinsam mit dem faszinierenden Geschöpfen. Sie begeistern uns, bringen uns zum Lachen und berühren unsere Herzen. Kurzum, bereiten sie uns ganz viel Freude!Menschen verbindetWährend der diesjährigen KiWoSi wirst du verschiedene viel mit diesen faszinierenden Geschöpfen.Tiere 63 • Bist du mindestens 18 Jahre alt und moti viert, Gospelchor Voice of Joy  Bist du mindestens 18 Jahre alt und motiviert, als besser kennenlernen .Wir Siebesuchen begeisterneinen Bauernhof besuchen und uns, bringen uns zumerleben Lachenviele Überraschungen. Melde und berühren uns. 64 als Jugileiter/in beim DTV Busswil täti g zu sein? dich schnell an und freue dich auf eine spanneKurzum, bereiten nde und fröhliche Kinderwochesie uns ganz viel Freude! . 65Wir bieten die• HastMöglichkeit, du FreudeJugileiter/in am kostenlos Turnen, beim Sport DTV Aus- undBusswil Spiel? und tätig Weiterbildungs- zu sein? Donnerstag, 27. Juni 2019 Während der diesjährigen KiWoSi wirst du verschiedene Tiere bes- 66  Hast du Freude am Turnen, Sport und Spiel? Molkerei Kaufmann, Sirnach (Ersatz) Wann: Montagser, kennenlernen, wir werden09.00 bis zirka 14.00 Uhr einen Bauernhof besuchen und vie- kurse (J+S) •zu Magst besuchen. du den Umgang Die Leitertätigkeit mit Kids und Jugendlichen? wird entschädigt. Dienstag bis Donnerstag, 09.00 bis 11.30 Uhr 67  Magst du den Umgang mit Kids und Jugendlichen? Restaurant Engel, Sirnach le Überraschungen erleben. Melde dich schnell an und freue dich Auch für interessierte• Gibst du dein 14- Können bis 17-Jährigegerne weiter? ermöglichen wir einen Freitag,auf eine spannende und09 .00fröhlichebis 11.30 Uhr Kinderwoche./ ab 16.30 Uhr Abschlussfeier 68Einführungskurs• Bist duin aufgestelltdie Leitertätigkeit Gibst duund dein möchtest Können beim dich gerne engagieren? STV.weiter? Donnerstag, 4. Juli 2019 Wo: EvangelischWann:-reformierte Kirche in Sirnach Montag, 09.00 bis zirka 14.00 Uhr 69  Bist du aufgestellt und möchtest dich engagieren? Wir bieten die Möglichkeit, kostenlos Aus- und Weiterbildungs- Rehaklinik, Dussnang 70 Wer: Kinder ab vier Jahren (31.07.Dienstag2015) bisin verschiedenen Altersgruppen Donnerstag, 09.00 bis 11.30bis Jahrgang 200 Uhr 7 Interessiert?kurse Dann (J + S) melde zu besuchen. dich beiDie LeitertätiDaniela gkeit Bisig, wird J+Sentschädigt. Coach, 71 Wir bieten die Möglichkeit, kostenlos Aus- und Weiterbildungs- FischingerstrasseAuch für 33,interessierte 8370 Sirnach, 14- bis 17-Jährige Telefon ermöglichen 071 966 wir 31einen 01 Freitag, 09.00 bis 11.30 Uhr/ 72 kurse (J+S) zu besuchen. Die Leitertätigkeit wird entschädigt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr Kosten: pro Kind Fr. 50.—, zwei Kinder aus der gleichen Familie Fr. 75.—, drei Kinder Fr. 100.— EinführungskursAuch infür die interessierte Leitertäti 14- gkeit bis beim17-Jährige STV. ermöglichen wir einen ab 16.30 Uhr Abschlussfeier und finden nur bei guter Witterung statt. 73 Einführungskurs in die Leitertätigkeit beim STV. Allgemeines: Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt und sind verbindlich. Interessiert? Dann meldeDamenturnverein dich bei Daniela Bisig, J + S Busswil Coach, Information zur Durchführung unter GemeindemitglWo: ieder haben Vorrang.Evangelisch-reformierteDie Versicherung ist KircheSache der Teilnehmenden in Sirnach . 74 Fischingerstrasse 33, 8370 Sirnach, Telefon 071 966 31 01 Interessiert? Dannwww.dtv-busswil.ch melde dich bei Daniela Bisig, J+S Coach, www.mgsirnach.ch Wer: Kinder ab vier Jahren (31.07.2015) in 75 Anmeldungen: Schriftlich Anmeldung bis 24. Mai 2019 Fischingerstrasse 33, 8370 Sirnach, Telefon 071 966 31 01 verschiedenen Altersgruppen bis Jahrgang 2007 76 an Tanja Siegenthaler, Breitestrasse 10, 8370 Sirnach, Telefon 071 966 75 24 Damenturnverein Busswil Damenturnverein Busswil 77 www.dtv-busswil.ch Kosten: pro Kind Fr. 50.–, zwei Kinder aus der gleichen www.dtv-busswil.ch Auch dieses Jahr sind wir dringend auf FamilieLeiterinnen Fr. und Leiter75.–, dreiangewiesen, di Kinder Fr. 100.–e uns während der KiWoSi 78 Voranzeige freiwillig unterstützen. Falls Sie Freude haben bei der Gestaltung der Kinderwoche mitzuwirken, so dürfen 79 Sie sich gerne bei melden.Allgemeines: Die Anmeldungen werden nach Eingang 80 Dreitannen-Ball 2019 berücksichti gt und sind verbindlich. Zum Auftakt der KiWoSi feiern wir am Sonntag, 7. Juli einen 81 Nach den Erfolgen der Bälle in den Jahren Gemeindemitglieder haben Vorrang. Die 2009, Voranzeige 2010 und 2012 fi ndet Dre diesesÖkitannenumenischen Familiengottesdienst Jahr -Ball 2019 Versicherungam Wiezikoner Dorffest ist Sache der Teilnehmenden. 82 83 wiederum ein festlicher Ball im Dreitannen- Anmeldungen:Alle sind ganz herzlich eingeladen! Schrift lich Anmeldung bis 31. Mai 2019 an: saal inNach Sirnach de stattn Erfolg . en der Bälle in den Jahren 2009, 2010 84 und 2012 findet dieses Jahr wiederum ein festlicher Ball Tanja Siegenthaler, Breitestrasse 10, Die Musik von «Stradis Orchester» und ku- im im Dreitannensaal in Sirnach statt. 8370 Sirnach, Telefon 071 966 75 24 85 linarische Spezialitäten versprechen einen 86 unvergesslichenDie Musik Abend. von �Stradis Orchester“ und kAuchulinarische dieses Jahr sind wir dringend auf Leiter/Leiterinnen angewie- 87 Spezialitäten versprechen einen unvergesslicsen, diehen uns Abend während. der KiWoSi freiwillig unterstützen. Falls Sie Reservieren Sie sich bitt e das Datum: 88 Freude haben bei der Gestaltung der Kinderwoche mitzuwirken, so Reservieren Sie sich bitte das Datum: dürfen Sie sich gerne bei uns melden. 89 Samstag, 16. November 2019 90 Die PlatzzahlSamstag, ist beschränkt. 16. November Evtl. Vorreser- 2019 Zum Auft akt der KiWoSi feiern wir 91 Diese Kids freuen vierungen an [email protected] am Sonntag, 7. Juli 2019 einen Ökumenischen 92 Die Platzzahl ist beschränkt. Evtl. Vorreservierungen an Für das OK: Jacqueline Kayser, Isabella Familiengott esdienst am Wiezikoner Dorff est. 93 sich auf dich! [email protected] Wüst, Rony Dahinden Es sind alle ganz herzlich eingeladen. 94 Für das OK: Jacqueline Kayser, Isabella Wüst, Rony Dahinden Mai 2019 Starke Schweiz Disco-Time wie in den 1970er Jahren am Tomodachi Kata Cup Die Musikgesellschaft Sirnach (MGS) bot am Samstagabend, 4. Mai, ein unterhaltsames Konzertprogramm im Dreitannensaal und liess die schrille Einen Monat nach dem erneuten EM-Sieg von An Polimeno, Welt der New Yorker Disco Studio 54 nochmals aufleben. bestätigte die Schweiz am Tomodachi Kata Cup in , dass sie im internationalen Vergleich top dasteht. Von allen Seiten strömten die Musi­ kantinnen und Musikanten der Am 11. Mai fand zum fünften Mal der Schweiz zusammen, um sich mit Musikgesellschaft Sirnach unter der Tomodachi Kata Cup in der Hal- der ausländischen Konkurrenz zu der Leitung von Bruno Uhr in den le Ägelsee in Wilen statt. 280 Kinder messen. Bei den Frauen siegte zum Dreitannensaal und eröffneten den und Erwachsene aus sieben Länder vierten Mal in Folge die Schweizerin Konzertabend mit dem «Bundesrat zeigten spannende Begegnungen. ­Gallati. Dies freute natürlich auch Gnägi-Marsch». Auf der Bühne zeig- Dieses Turnier ist inzwischen zum Luigi Polimeno vom organisieren- te anschliessend die Miniband unter grössten Kyokushin Karate Turnier den Verein, der selber als Turnier- der Leitung von Michael ­Herzog in der Schweiz geworden. richter amtete und die Verantwor- mit stimmungsvollen Melodien ihr tung über 44 Schiedsrichter trug. Können. Schweizer Qualität Bei den Herren stand dieses Jahr ein Im Einzel und im Team fanden Schwede zuoberst auf dem Podest. «Das Kantonale» steht bevor die Wettkämpfe statt. Wenn drei Nach der herzlichen Begrüssung Karate­kas synchron performen und Tomodachi Dojo beindruckte durch Basil Brunner, Präsident der sich Kraft und Präzision bis zur Per- Insgesamt 40 Mitglieder vom orga- Musikgesellschaft, konnte das Publi- fektion vereinen, ist dies ganz schön nisierenden Tomodachi Dojo aus kum mit dem Aufgabenstück ­«Celtic eindrücklich. Hier zeigte sich die Sirnach traten als Wettkämpfer an. Force» und dem Selbstwahlstück Schweiz von ihrer besten Seite. Kein Mit beeindruckenden 18 Podest- «Seagate Overture» einen Eindruck anderes Land wusste eine passende plätzen waren sie mit Abstand das über den Vorbereitungsstand für das Bunt, schrill und ein wenig verrückt liess die Musikerinnen und Musiker der MGS anlässlich Antwort auf die «Swiss Quality». erfolgreichste Dojo. Das Turnier diesjährige Thurgauer Kantonalmu- ihres traditionellen Unterhaltungsabends die Discozeit neu aufleben. Bilder: Walter Kühne war aber für die Einheimischen viel sikfest vom 1. und 2. Juni 2019 in Kra- Golden League als Highlight mehr als ein Wettkampf. Der Zu- dolf-Schönenberg gewinnen. schen den einzelnen Darbietungen aber vollends in die Discowelt. Ein weiteres Highlight war sicher sammenhalt und die Hilfsbereit- brachte Moderator ­Adrian ­Feubli Nach den Melodien von «Amarillo» die Golden League, eine zusätzliche schaft der Mitglieder und Helfer Deep Purple als Höhepunkt gekonnt die Welt der 1970er-Jahre und «Yellow River» folgte mit dem Kate­gorie in dem nur Schwarzgur- waren deutlich spürbar. In Sirnach Danach traten die Musikantinnen näher und präsentierte unterande- rockigen Arrangement des «Deep te mit internationaler Erfahrung wird Freundschaft – Tomodachi auf und Musikanten in kunterbunten rem auch gleich selbst die damals Purple Medleys» der Höhepunkt gegen einander antraten. Am 11. japanisch – richtig gelebt. und schrillen Kostümen aus den angesagtesten Dancemoves. des Abends. Die Zuschauerinnen Mai kamen die Besten der Besten An Polimoeno n 1970er-Jahren auf. Die Vielfalt der und Zuschauer verdankten den Farben, Muster und Perücken liess Mit dem Stück «Ich war noch nie- unterhaltsamen und kurzweiligen die Musik für einen kurzen Mo- mals in New York» begab sich die Abend mit grossem Applaus. ment zur Nebensache werden. Zwi- Musikgesellschaft Sirnach dann Corinne Herzog n Maibummel im Schneegestöber Traditionsgemäss treffen sich die Männerreigler am ersten Sonntag im Mai zu einem mehrstündigen Ausmarsch.

Die Hügel des Hinterthurgaus wa- sie wären von den gesprächsfreudigen und Kuchen rundeten den geselli- ren am Sonntagmorgen mit Schnee Wanderern sowieso übertönt wor- gen Nachmittag ab. Kameradschaft- gezuckert. Nicht einmal 80-Jährige den. Schlag 10 Uhr traf die muntere lich gestärkt führte der Rückmarsch Eindrückliche Eröffnungszeremonie am Tomodachi Kata Cup in Wilen. vermochten sich zu erinnern, dass es Schar zum obligaten Kaffehalt mit über Hurnen zurück in die warmen am Maibummel jemals geschneit hat. Gipfeli im Parkcafé in Dussnang ein. Stuben. So taten dieses Jahr am ersten Mai- Gestärkt konnte danach der Anstieg sonntag wärmende Winterkleider über Haushalden und Bäritsrit zur Mitten im Training Not, wogegen die Kurzarmshirts vom Mittagsrast in der Bürgerhütte unter Zurzeit befinden sich einige Männer Sommerfest im Vorjahr beruhigt im Kleiderschrank die Füsse genommen werden. zusammen mitSommerfest der Frauenriege Wie- im Hofladä im Steibruch liegen bleiben durften. zikon-Horben mitten im Training Hofladä im Steibruch Gestärkte Kameradschaft auf das Eidgenössische Turnfest in Der Verein Hofladä im Steibruch lädt am Samstag, 15. Juni, von 9 bis 15 Uhr, Kaum Vogelgezwitscher Vor und in der Bürgerhütte loderten Aarau. Dank einiger Neueinsteige- Der Verein Hofladä im Steibruch Festwirtschaft gibt es ein Mittages- herzlich zum Sommerfest auf den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Appert ein. Sie Der entlang führte Organisa- zwei Feuer. Zusätzlich schützte eine rinnen und Neueinsteigern präsen- lädt am Samstag, 15. Juni, von 9 bis sen und Kaffee mit selbstgebackenen tor Föns Scherrer die muntere Schar Blache vor Wind und Kälte. Somit tiert sich dasfinden Fit und denFun TeamHoflad rundä ob15erhal Uhr,b herzlichvon Wiezikon zum Sommerfest an der StrasseKuchen. Dienach Kinder Littenhei dürfen ddie und Tiere im zügigen Schritt nach Vogelsang. musste beim Apéro niemand frieren. um Gerry FässlerBusswil. noch An grösser verschiedenen als auf den Mark Landwirtschaftsbetriebtständen werden derfrische auf Produktedem Hof der aus Familie der Appert Region besu, - Trotz des Ortsnamens war nur ver- Mit feinen Grilladen und Salaten in den Vorjahren.verschiedene Somit kann Spezialitäten zur Familie, Selbstgemachtes Appert ein. Sie finden und Feinesden chen zum oder P robsichieren beim feilgebotenMalwettbewerb. einzeltes Vogelgezwitscher zu hören. konnte danach der Hunger gestillt Freude aller InBeteiligter der inkleinen Aarau zum Festwirtschaft Hofladä oberhalb gibt vones Wiezikonein Mittagessen betätigen. Fürund Musik Kaffee ist gesorgt, mit so Die gefiederte Schar schien auf den werden. Bei sehr angeregten Diskus- ersten Mal inselbst der 1.g eStärkeklassebackenen ge Kuchen.- an der DieStrasse Kinder nach Littenheiddürfen die und T ieredass auf dem dem gemütlichen Hof der Beisammen Familie - verschneiten Ästen nicht in bester sionen, Witzen und etwas Gesang startet werden.Appert besuchen oder Busswil.sich beim An Malwettbewerb verschiedenen Markt betätigen.- sein nichtsFür Musik im Wege ist gesorgt,steht. Das soFest Stimmung. Aber kein Problem, denn verging die Zeit wie im Flug. Kaffee dass dem gemütlichefb n nständen Beisammensein werden frische nichts Produkte im ausWege findet steht. bei jederDas FestWitterung findet statt. bei Wei - jeder Witterung statt.der Wei Region,tere verschiedeneInformationen Spezialitä oder- tereKontakt Informationen via: www.hoflade oder Kontakt via:- steibruch.ch. ten, Selbstgemachtes und Feines zum www.hoflade-steibruch.ch. Probieren feilgeboten. In der kleinen eingeing. n

Mini-Chile

Am Samstag, 25. Mai, um 9.15 Uhr, sind alle Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren wiederum herzlich zur Teilnahme an der Mi- ni-Chile eingeladen. Die Mini-Chi- le steht diesmal unter dem Motto «Mut tut gut!» Die Kinder erleben zusammen mit Michi, dass mit Mut Vieles möglich ist. Michi besucht eine Hummel. Komm doch auch Du mit! Wir erwarten Dich in der Chilestube der Evangelisch-refor- mierten Kirche in Sirnach. Das MiniChile Team n Das kleine Schneegestöber vermochte der guten Laune der Teilnehmer nichts anzuhaben. Bild: fb 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Wann Was Wer Wo 13 14 Juni 15 13.06. 14.00 Uhr Lismi Gruppe Evang.-ref. Kirche Sirnach Evang.-ref. Kirche Sirnach 16 17 19.06 09.30 – 10.30 Uhr Frauekafi Dorftreff Rägeboge Restaurant Sonne, Busswil 18 19 20.06. 19.30 Uhr Platzkonzert Musikgesellschaft Sirnach Molkerei Kaufmann 20 21 22.06. bis 09.00 – 16.00 Uhr Fussballturnier des FC Sirnach FC Sirnach Stella FC Sirnach, 8370 Sirnach 22 23.06. 23 24 27.06. 19.30 Uhr Platzkonzert Musikgesellschaft Sirnach Restaurant Engel, Sirnach 25 Blasmusikkonzert 26 28.06. 19.15 – 21.00 Uhr Buuremusig MG Sirnach Flugplatz 27 (nur bei guter Witterung) 28 29 29.06. 09.00 – 12.00 Uhr Zopfmorgen Zopfspende: Panetarium Sirnach Bibliothek Sirnach 30 29.06. 18.00 Uhr Brunnenfest Brunnenkorporation Hofen bei Sirnach 31 32 29.06. 18.30 – 20.15 Uhr Blasmusikkonzert Buuremusig MG Sirnach Hüttwilen Weinfest, Fam. Salathe 33 34 Juli 35 36 04.07. 19.30 Uhr Platzkonzert Musikgesellschaft Sirnach Rehaklinik Dussnang 37 38 05.07. bis Dorffest Wiezikon 2019 Dorfverein Wiezikon, OK Dorffest Dorfschürli Wiezikon 39 07.07. (10 Jahre Ländertreffen) 40 41 18.07. 14.00 Uhr Lismi Gruppe Evang.-ref. Kirche Sirnach Evang.-ref. Kirche Sirnach 42 43 27.07. 09.00 – 12.00 Uhr Zopfmorgen Zopfspende: Egli & Sprenger, Wiezikon Bibliothek Sirnach 44 August 45 46 01.08. 19.15 Uhr Bundesfeier Gemeinde Sirnach Roset Hochwacht 47 48 15.08. 20.00 Uhr Offene Probe Musikgesellschaft Sirnach Aula Grünau, Sirnach 49 50 Frühschoppenkonzert 18.08. 11.30 – 13.30 Uhr Buuremusig MG Sirnach Bäsebeiz im Roset 51 (nur bei guter Witterung) 52 Blasmusikkonzert 53 30.08. 18.30 – 20.15 Uhr Buuremusig MG Sirnach Restaurant Sonne Wiezikon 54 (nur bei guter Witterung) 55 56 31.08. 09.00 – 12.00 Uhr Zopfmorgen Zopfspende: My Language, Sirnach Bibliothek Sirnach 57 31.08. ab 08.00 – 15.00 Uhr Schnellster Sirnacher Turnverein Sirnach Schule Grünau 58 59 31.08. ab 13.00 Uhr 9. Raiffeisen Murgtrophy Turnverein Sirnach Schule Grünau 60 61 31.08. 10.00 – 23.55 Uhr Fischerfest Sirnach Sportfi scherverein Sirnach-Münchwilen u. U. Bar 43, Lindenstrasse, Sirnach 62 63 September 64 65 05.09. 19.30.00 Uhr Vorlesung mit Usama Al Shahmani Bibliothek Sirnach Bibliothek Sirnach 66 67 18.09. 19.30 Uhr Honig als Heilmittel Bibliothek Sirnach Bibliothek Sirnach 68 21.09. 17.30 Uhr Jungbürgerfeier Gemeinde Sirnach MZG Kett 69 70 Zopfspende: Bäckerei-Konditorei-Café Botti, 28.09. 09.00 – 12.00 Uhr Zopfmorgen Bibliothek Sirnach 71 Sirnach 72 73 74 75 • Polizei-Notruf 117 Öffnungszeiten 76 • Feuerwehr-Notruf 118 Montag bis Mittwoch 9.00–11.30 Uhr 14.00–16.30 Uhr Nächstes 77 • Sanitäts-Notruf 144 78 Donnerstag 9.00–11.30 Uhr 14.00–18.30 Uhr • REGA 1414 Redaktionsschluss: 79 Freitag 9.00–11.30 Uhr 14.00–16.00 Uhr 14. Juni 2019 80 • Pannenhilfe / TCS 140 Samstag/Sonntag geschlossen Erscheinungsdatum: 81 • Dargebotene Hand 143 25. Juni 2019 82 • Vergiftungen 145 Monat Redaktionsschluss Erscheinungsdatum 83 • Telefon-Hilfe für Gemeinde Sirnach • Kirchplatz 5 • 8370 Sirnach 84 Kinder und Jugendliche 147 Tel. 071 969 34 34 • [email protected] Juli Fr. 19. Juli 2019 Di. 30. Juli 2019 85 86 August Fr. 16. August 2019 Di. 27. August 2019 87 IMPRESSUM 88 Herausgeber Redaktion September Fr. 13. September 2019 Di. 24. September 2019 89 Gemeinde Sirnach, Genossenschaft REGI Die Neue 90 Kirchplatz 5, 8370 Sirnach Peter Mesmer Oktober Fr. 11. Oktober 2019 Di. 22. Oktober 2019 Kettstrasse 40, 8370 Sirnach 91 Verlag November Fr. 8. November 2019 Di. 19. November 2019 92 Genossenschaft REGI Die Neue, Telefon, E-Mail 93 Kettstrasse 40, 8370 Sirnach 071 969 55 44, [email protected] Dezember Fr. 6. Dezember 2019 Di. 17. Dezember 2019 94