mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 8 Donnerstag, den 23. Februar 2012 28. Jahrgang

Verbandsgemeinde Alzey-Land intensiviert Zusammenarbeit Alzey und Wöllstein Künftig gemeinsame Atemschutzwerkstatt für die Feuerwehren 26. Mit ihren gleichlautenden Beschlüssen Hallen-Jugend- haben die Verbandsgemeinderäte Al- zey-Land und Wöllstein sowie der Stadtrat Alzey ein neues Kapitel auf Fußballturnier dem Feld der interkommunalen Zu- sammenarbeit aufgeschlagen. Künftig VG Alzey-Land wird die wichtige Aufgabe der Reini- gung, Wartung und Überprüfung aller Atemschutzgeräte und Atemschutz- vom masken für die Feuerwehrleute ge- meinsam durchgeführt. Erledigt wer- den die Aufgaben in der Zukunft in der 24. - 26.2.2012 Atemschutzwerkstatt der Stadt Alzey. Diese stellt hierfür einen weiteren hauptamtlichen Gerätwart ein. Die Per- in der sonalkosten werden von den beiden Petersberghalle Verbandsgemeinden erstattet. „Über viele, viele Jahre wurde die Gau-Odernheim Atemschutzwerkstatt im Feuerwehrge- rätehaus Albig durch Ehrenamtliche Die Verbandsgemeinde Alzey- geführt. Unsere ehrenamtliche Gerät- Land und die SG Dautenheim- warte haben einen tollen Job gemacht Esselborn-als diesjähriger Aus - und mit sehr viel Engagement und richter laden sehr herzlich zum Sorgfalt für die Sicherheit unserer 26. Hallen-Junioren-Fußballturnier Atemschutzgeräte-Träger gesorgt“, er- Deshalb und weil eine Kooperation mit suchen. „Bei 135 Atemschutzgeräte- der Verbandsgemeinde Alzey- läutert Bürgermeister Steffen Unger. anderen Kommunen Einsparungen trägern allein in unserer VG ist es wich- Land ein. Durch die ständig höheren Anforderun- bringt, entschloss sich der Verbands- tig, den Werkstattbereich für die Zu- gen konnte die Atemschutzwerkstatt gemeinderat auf Anraten der Wehrlei- kunft sicher und effizient aufzustellen“, Es nehmen insgesamt 58 Junio- auf Dauer nicht alleine durch Ehren- tung und der Verwaltung, die Zusam- ergänzt Dezernent Hans Jürgen renmannschaften aller Altersklas- amtliche aufrecht erhalten werden. menarbeit mit Alzey und Wöllstein zu Fischer. Text/Foto: R. J. sen teil. Hier die Anfangsspielzei- ten der einzelnen Altersklassen: Freitag, 24. Februar: B-Junioren ab 17.30 Uhr Verhandlungen erfolgreich A-Junioren ab 20.00 Uhr Samstag, 25. Februar: Flomborn und Ober-Flörsheim bekommen schnelles Internet G-Junioren ab 9.00 Uhr „Im Internet surfen, ein paar Urlaubs- Netz für das schnelle Internet auszu- meinden zugearbeitet hat. D-Junioren ab 11.45 Uhr bilder an Bekannte schicken oder dank bauen, liegt der Verwaltung vor. In we- Während beim Ausbau in Mauchen- C-Junioren ab 15.30 Uhr der EDV-Anbindung von zu Hause ar- nigen Monaten können sich somit die heim und Freimersheim die Firma Ine- beiten, all das können die Bürgerinnen Bürgerinnen und Bürger beim Surfen xio alleine für die Anbindung sorgte, Sonntag, 26. Februar: und Bürger der Gemeinden Flomborn im Internet über hohe Geschwindigkei- war das EWR neben Inexio Vertrags- F-Junioren ab 09.30 Uhr und Ober-Flörsheim demnächst sehr ten freuen, die insbesondere bei Up- partner bei der Erschließung der Ge- E-Junioren ab 14.00 Uhr viel schneller“, freut sich Bürgermeister und Downloads notwendig sind. „Wie meinden Esselborn, Kettenheim und Steffen Unger und ergänzt: „Die Ge- wichtig schnelles Internet ist, zeigt sich Wahlheim. „Wir freuen uns sehr, dass Die ausführlichen Spielpläne kön- spräche mit den verschiedenen Anbie- unter anderem bei den vielen Anfragen die gute Zusammenarbeit mit dem nen auf der Homepage der Ver- tern für alle noch unterversorgten Ge- an die Verwaltung“, erläutert Thorsten EWR hier fortgesetzt werden kann und bandsgemeinde Alzey-Land meinden laufen schon sehr lange und Rößler als zuständiger Sachbearbeiter das EWR bereit ist, hier für unsere Bür- (www.alzey-land.de) abgerufen sind jetzt für Flomborn und Ober-Flörs- der Verbandsgemeindeverwaltung. Im ger zu investieren“, erklärt Unger und werden. heim von Erfolg gekrönt.“ konkreten Fall hat sich sogar eine Ar- hofft auf positive Ergebnisse bei den Für Speisen und Getränke ist bes - Eine feste Zusage vom EWR, noch in beitsgemeinschaft gebildet, die der laufenden Verfahren für die verbleiben- tens gesorgt. VG Alzey-Land 2012 in den beiden Gemeinden das Verwaltung und den beiden Ortsge- den Gemeinden. R. J. 26. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2012 in Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Amt für Soziale Angelegenheiten 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Deutscher Diabetiker Bund Landesverband RLP e.V. Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Treffen: jeden 3. Montag im Monat Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Zahnärztlicher Notfalldienst Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 DRK Kreisverband Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Mobiler Sozialdienst Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Schuldnerberatung 0,12 EUR je angefangene Minute Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Alzey und Umgebung bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, Selbsthilfegruppe jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. (vor Erstbesuch anmelden) Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 0,06 EUR je angefangene Minute MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Fachdienst für Hörgeschädigte der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 01 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Selbsthilfegruppe mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr Polizeiwache Wörrstadt info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 www.ifd-hörgeschädigte.de Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 und 08 00 / 1 11 02 22 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 0,12 EUR je angef. Minute Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung Offenes Meeting jeden Dienstag, 20 - 22 Uhr Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Krisentelefon: 0180/2000842 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: oder 0 67 31 / 13 68 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) AWO Betreuungsverein Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Landwirtschaftliche Familienberatung für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Rodensteiner Straße 3, Alzey Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. WEISSER RING e. V. Lebensberatung, Kurvermittlung Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 23. Februar 2012 Amtlicher Teil Seite 3

dem jährlich von rd. 1.600 Betrieben bis zu 20.000 Er- voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden zeugnisse aus den sechs rheinland-pfälzischen An- öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur VG Alzey-Land baugebieten angestellt werden. Die Weine und Sekte Erörterung gegeben. werden nach fachlichen Gesichtspunkten sortiert oh- Die Einsicht des Vorentwurfes im Rahmen der früh- Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr ne Kenntnis der engeren geografischen und betrieb- zeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung kann von jeder- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr lichen Herkunft den Sachverständigenkommissionen mann wahrgenommen werden. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr zur Beurteilung vorgestellt. Als Sachverständige wer- Albig, den 15.02.2012 Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr den nur in der Sensorik besonders geschulte und in Günther Trautwein 14.00 Uhr - 18.00 Uhr der Weinbewertung erfahrene Personen herangezo- Ortsbürgermeister Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr gen. Die Bewertung der Weine und Sekte wird nach Telefon 0 67 31 / 40 90 dem für die amtliche Qualitätsweinprüfung in der http://www.alzey-land.de Weinverordnung vorgeschriebenen Bewertungssche- Bebauungsplan „Bachgasse“ der [email protected] ma vorgenommen. Nur deutlich über dem Durch- Ortsgemeinde Albig schnitt liegende Erzeugnisse werden mit einer Preis- hier: Bekanntmachung über die Einstellung des Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 münze ausgezeichnet. Ausgezeichnete Weine und Verfahrens gem. § 2 Abs. 1 BauGB Montag 8.00 - 16.00 Uhr Sekte sind erkennbar an der Medaille in Gold, Silber Az.: 610-13-41/01/Br Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr oder Bronze auf den Flaschen. Goldprämierte Weine Gemäß § 2 Abs. 1 i. V. m. § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch 14.00 - 18.00 Uhr haben die Chance, einmal im Jahr beim Wettbewerb (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom der Besten Siegerwein des Jahres zu werden. Die Er- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 23. Sep. 2004 (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert gebnisse der Landesprämierung werden in Prämie- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr durch Art. 4 G zur Neuregelung des Rechts des Na- rungsverzeichnissen und im Internet veröffentlicht. 14.00 - 18.00 Uhr turschutzes u. d. Landschaftspflege vom 29.07.2009 Auskünfte erteilt die Landwirtschaftskammer Rhein- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr (BGBl. I S. 2542) und Art. 4 Europarechtsanpas- land-Pfalz in Bad Kreuznach, Tel. 0671/793-0, E-Mail: Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr sungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) v. [email protected]. (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) sowie Art. 1 G zur Förde- rung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Bekanntmachung Städten und Gemeinden v. 22.07.2011 (BGBl. I S. Sitzung des Tourismus- und 1509) wird folgendes bekannt gemacht: Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH in- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Albig hat in sei- Kulturausschusses formiert, dass für die Wasserzähler, deren Eichgültig- ner Sitzung am 06.02.2012 gem. § 2 Abs. 1 BauGB Am Mittwoch, dem 29. Februar 2012 um 17.00 Uhr, keit zum Jahresende 2012 erlischt, ein Zählerwechsel die Einstellung des Bebauungsplanverfahrens „Bach- findet im Gewölbekeller der Verbandsgemeindever- erforderlich wird. gasse“ beschlossen. waltung Alzey-Land eine Sitzung des Tourismus- und Wie in den vergangenen Jahren wird der Zähler- Albig, den 13.02.2009 Kulturausschusses statt. wechsel, der für die Kunden kostenlos ist, im Auftrag Günther Trautwein Tagesordnung: der WVR von Fremdfirmen durchgeführt. Die Mon- Ortsbürgermeister Nichtöffentlicher Teil teure der Fremdfirmen können sich mit Lichtbildaus- 1. Wahl der Weinkönigin 2012/2013 der Verbands- weisen der wvr legitimieren. gemeinde Alzey-Land Die Zähler werden von Anfang März bis Ende Sep- 2. Verbandsgemeindeweinfest 2012 in Biebelnheim tember 2012 gewechselt. 3. Bewerbungen für das Verbandsgemeindewein- wvr Bechenheim fest in künftigen Jahren Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz 4. Theatertage Alzeyer Land; Sachstand 5. Tourismus; Rückblick 2011 und weitere Entwick- Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger lung 2012 Mittwoch 19.00 -20.00 Uhr 6. Mitteilungen und Anfragen Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Steffen Unger Albig Telefon 0 67 36 / 6 75 Bürgermeister http://www.bechenheim.de Ortsbürgermeister Günther Trautwein Sitzung des Bau- und Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Umweltausschusses Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Rathaus, Langgasse 58 Bechtolsheim Am Montag, dem 27. Februar um 17.00 Uhr, findet in Telefon 0 67 31 / 23 01 der Schule am Adelberg, Bahnhofstraße 5 in Flon- Mobil 01 71 / 2 21 37 42 heim, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschus- [email protected] Ortsbürgermeister Harald Kemptner ses statt. www.ortsgemeinde-albig.de Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Tagesordnung: und nach Vereinbarung Nichtöffentlicher Teil Rathaus, Langgasse 44 1. Vorstellung der Renovierungsarbeiten an der Bebauungsplan Telefon 0 67 33 / 2 18 Schule Flonheim „Am alten Brunnen – 6. Änderung“ 2. Vorstellung des Konzepts für den Spielplatz an der Schule Flonheim der Ortsgemeinde Albig 3. Gestaltung des Innenhofs des Rathauses der Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbe- teiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB Verbandsgemeindeverwaltung Bermersheim v. d. H. 4. Gestaltung des Hochzeitsgartens Az.: 610-13-12-6/01 Br 5. Mitteilungen und Anfragen Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Steffen Unger Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Ortsbürgermeister Werner Wagner Bürgermeister (BGBl. I S. 2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. und nach Vereinbarung Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Aufruf zur Teilnahme und Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuer- Telefon 0 67 31 / 76 55 bare Energien (EAG EE) v. 12.4.2011 (BGBl. I S. 619) an der Landesprämierung sowie Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei für Wein und Sekt der Entwicklung in den Städten und Gemeinden v. Einladung zur Zur Förderung der Erzeugung qualitativ herausragen- 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509) wird folgendes bekannt der Qualitäts-, Prädikats-weine und Sekte veranstal- gemacht: Vorbereitung für die Wahl der/des tet die Landwirtschaftskammer jährlich, verteilt auf Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Bürgermeisterin/Bürgermeisters der sechs Termine, die Landesprämierung für Wein und Abs. 1 BauGB für den Entwurf des Bebauungsplanes VG Alzey-Land sowie die Wahl Sekt. Zur Teilnahme aufgerufen sind Betriebe, die „Am alten Brunnen – 6. Änderung“ der Ortsgemeinde der/des Landrätin/Landrats des Wein erzeugen oder abfüllen (Winzer, Kellerei, Erzeu- Albig wird auf die Dauer von vier Wochen in der Zeit gergemeinschaft). Anstellungstermin bei allen Wein- vom 05.03 bis zum 05.04.2012 (einschließlich) wäh- Landkreises Alzey-Worms am bauämtern und Dienststellen der Kammer für die rend der Dienststunden zur Einsichtnahme bei der Sonntag den 11./25. März 2012 sechs Prüftermine ist jeweils der 15. eines ungera- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Wein- Die Besprechung findet am Dienstag, den 28. Feb- den Monats, also Januar, März, Mai, Juli, September rufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausge- ruar 2012 um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer der und November. Es gelten die Bestimmungen der legt. Ortsgemeinde statt. Landesprämierung. Diese sowie alle Informationen Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- Für die Auszahlung der Erfrischungsgelder wird Ihre dazu finden sich auf der Internetseite der Landwirt- gung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Bankverbindung benötigt. Bitte bringen Sie diese zu schaftskammer www.lwk-rlp.de unter Weinbau und Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheiden- diesem Termin mit. Wein- und Sektprämierung. Der Wettbewerb ist der de Lösungen, die für die Neugestaltung oder Ent- Werner Wagner mit Abstand größte dieser Art in Deutschland, zu wicklung des Gebietes in Betracht kommen und die Ortsbürgermeister Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

1. Sitzung des Sitzung des Gemeinderates Rechnungsprüfungsausschusses Flomborn Am Donnerstag, den 01.03.2012 um 20.00 Uhr, fin- Am Donnerstag, den 01.03.2012 um 19.30 Uhr, fin- det im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20, eine Sitzung des Gemeindesrates statt. det Im Sitzungszimmer in der Gemeindehalle Ber- Ortsbürgermeister Rainer Thomas Tagesordnung mersheim v.d.H. eine nichtöffentliche Sitzung des Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: Rechnungsprüfungsausschusses statt. und nach Vereinbarung 1. Einwohnerfragestunde Werner Wagner Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 2. Aufnahme eines Kommunalkredites Ortsbürgermeister Telefon 0 67 35 / 2 34 3. Beratung und Beschlussfassung über einen Bei- 0 67 35 / 6 85 tritt zum kommunalen Entschuldungsfond http://www.flomborn.de 4. Festlegung Konsolidierungsbeitrag zum kom- munalen Entschuldungsfond 5. Anschaffung eines Keyboards für die Friedhofs- Biebelnheim halle 6. Bekanntgabe einer Eilentscheidung Flonheim 7. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Montag 16.30 - 18.30 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner W. Brück Hauptstraße 11 Öffnung der Verwaltung: Ortsbürgermeister Telefon 0 67 33 / 2 81 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Rathaus, Marktplatz 12 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Gau-Heppenheim Bornheim http://www.flonheim.de [email protected] Ortsbürgermeister Klaus Krieger Montag 19.00 – 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Bernhard Beck Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr Sitzung des Bau- und Telefon 0 67 31 / 4 24 45 und nach Vereinbarung Umweltausschusses Rathaus, Hindenburgring 24 Siehe unter VG Alzey-Land. Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Öffentliche Bekanntmachung – Gau-Odernheim Gemeinderat Herr Friedhelm Linnebacher ist aus dem Rat der Ortsgemeinde Flonheim ausgeschieden. Ortsbürgermeister Bernd Westphal Dintesheim Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Sprechstunde nur donnerstags Gemeinderat der Gemeinde Flonheim am 7. Juni vom 17.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Matthias Brechtel 2009 wurde Herr Uwe Nau als Nachfolger festge- weitere Bürostunden Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr stellt. Herr Uwe Nau wurde hiervon unterrichtet, hat das Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung Mandat angenommen und wurde in der Sitzung des Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Gemeinderates Flonheim verpflichtet. Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 35 / 15 89 Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Wahlleiterin für die Wahl http://www.gau-odernheim.de zum Gemeinderat Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87

Eppelsheim Bekanntmachung Framersheim des Gemeinderates Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Auf der Grundlage des Ergebnisses der Wahl zum Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Gemeinderat der Gemeinde Gau-Odernheim am Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Sprechstunde: 7. Juni 2009 wurde für den Verstorbenen, Herrn Telefon 0 67 35 / 2 57 Dienstag 18.00-19.00 Uhr Gregor Boos, Herr Stefan Arnoldi als Nachfolger Fax 0 67 35 / 81 35 Donnerstag 18.00-19.00 Uhr (FWG Gau-Odernheim e. V.) festgestellt. http://www.eppelsheim.de Öffnungszeiten der Verwaltung: Herr Arnoldi wurde hiervon unterrichtet, hat das Dienstag 18.00-19.00 Uhr Mandat angenommen und wurde in der Sitzung des Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Gemeinderates Gau-Odernheim verpflichtet. Rathaus, Schloßstraße 1 Bernd Westphal Telefon 0 67 33 / 3 16 Wahlleiter für die Wahl http://www.framersheim.de zum Gemeinderat Erbes-Büdesheim [email protected]

Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Urlaub des Ortsbürgermeisters Vom 25.02 – 03.03.2012 befindet sich Ortsbürger- Kettenheim Donnerstag 17.00-18.00 Uhr meister Armbrüster in Urlaub. und nach Vereinbarung Die Vertretung übernimmt der 2. Beigeordnete Herr Rathaus, Hauptstraße 30 Georg Deicher. Ortsbürgermeister Wilfried Busch Telefon 0 67 31 / 80 54 Ulrich Armbrüster Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr http://www.erbes-buedesheim.de Ortsbürgermeister Rathaus, Alzeyer Straße 16 Telefon 0 67 31 / 4 33 31

Freimersheim Esselborn Lonsheim

Ortsbürgermeister Wilfried Brück Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister Harald Denne Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Rathaus Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Telefon 0 67 34 / 2 36 Donnerstag, den 23. Februar 2012 Amtlicher Teil Seite 5

Sitzung des Gemeinderates Mauchenheim Nieder-Wiesen Am Mittwoch, den 29. Februar 2012 um 19.30 Uhr, findet eine Sitzung des Gemeindesrates statt. Die Tagesordnung wird in der Bekanntmachungs- Ortsbürgermeister Udo Arm Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern tafel am Rathaus veröffentlicht. Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr A. Gardt Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 An der Mühlwiese 10 Ortsbürgermeister Telefon 0 67 36 / 261 Telefon 0 63 52 / 44 03 Fax 0 67 36 / 96 01 34 Mobil 01 70 / 9 29 19 26 [email protected] Sitzung des Gemeinderates Offenheim Am Dienstag, dem 28.02.2012 um 20.00 Uhr, findet Sitzung des Gemeinderates in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Gemeindes- Am Donnerstag, den 23.02.2012 um 19.30 Uhr, fin- det im Ratssaal, Marktplatz 3, eine Sitzung des Ge- rates statt. Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker meinderates statt. Tagesordnung Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Tagesordnung Öffentlicher Teil: oder nach Vereinbarung Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 1. Einwohnerfragestunde 1. Einwohnerfragestunde Telefon 0 67 36 / 2 16 2. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2012, Be- 2. Aufnahme eines Kommunalkredites Privat 0 67 36 / 9 60 91 54 ratung und Beschluss 3. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Dienstzeit-Handy 01 70 / 8 03 10 18 3. Ausbau Weinbergstraße, Beratung und Be- Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen so- schluss wie deren Vermittlung 4. Vergabe der Stromkonzession für Ortsgemeinde 4. Mitteilungen und Anfragen Nieder-Wiesen zum 01.01.2013 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. 5. Friedhof - Aussegnungshalle - Udo Arm 6. Mitteilungen und Anfragen Wahlheim Ortsbürgermeister Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Hans Wilhelm Kern Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Freitag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 0 67 31 / 49 88 41 während d. Sprechstd. Nack Telefon 0 67 31 / 99 09 68 Ober-Flörsheim

Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung (und nach Vereinbarung) In den 30 Morgen 9 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 55243 Nack Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Fax 0 67 35 / 94 18 47 Telefon 0 67 36 / 20 55 93 http://www.ober-floersheim.de

Ende Amtlicher Teil

der ev. Kirche. Gottesdienste Bermersheim v.d.H.: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Di., 19.30 Uhr, Passionsan- dacht in Bechtolsheim in der Simultankirche. Fr., 19.00 Uhr, Weltgebetstagsgot- Katholische Gottesdienste: tesdienst. Albig: Do., 23.2., 18.30 Uhr, Messfeier. Eppelsheim: So.. 10.00 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt; 10.25 Uhr, Kinderwortgottesdienst im Erbes-Büdesheim: So., 10.00 Uhr, GDA/Verabschiedung Pfr. Norbert Ansorg. Haus an der Kirche. Di., 20.00 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus. Bermersheim v.d.H. Do., 1.3., 18.30 Uhr, Messfeier. Flonheim: Sa. 10.10 Uhr, Abendgottesdienst. Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Framersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Fr., 17.30 Uhr, Kreuzwegandacht; 18.30 Uhr, Messfeier. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Sa., 19.00 Uhr, Vorabendmesse. Di., 18.00 Uhr, Kreuzwegandacht. Gau-Heppenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Heilige Messe mit Aschenkreuz. Gau-Odernheim: So., 18.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Flonheim: Sa., 17.30 Uhr, Familiengottesdienst. Kettenheim: So. 10.15 Uhr, Gottesdienst. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse zur Eröffnung des Großen Gebe- Mauchenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. tes und mit Erteilung des Aschenkreuzes. So., 15.00 Uhr, Vesper. Nack: So. 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Di., 19.30 Uhr, Passionsan- Freimersheim: So., 10.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 18.00 Uhr, Heilige Messe. dacht. Gau-Odernheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; 11.00 Uhr, Kinder- Lonsheim: So., 10.30 Uhr, Messfeier. gottesdienst. Ober-Flörsheim: So., 11.30 Uhr, Aussetzung des Allerheiligsten mit dem KMV, Offenheim: Di., 20.00 Uhr, Bibelgesprächsabend, Ev. Gemeindehaus in Erbes- anschl. Anbetung mit Impulsen. Do., 18.00 Uhr, Eucharistische Anbetung; Büdesheim. 18.30 Uhr, Heilige Messe. Uffhofen: Sa., 18.00 Uhr, Abendgottesdienst. Offenheim: Sa., 20.15 Uhr, Eucharistische Anbetung (bis 22.15 Uhr). Mo., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. So., 8.30 Uhr, Rosenkranz; 9.00 Uhr, Messfeier. Junger Erwachsener Di., 19.30 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; Mi., 18.00 Uhr, Kreuzwegandacht; 18.30 Uhr, Messfeier. Krabbelkreis „KrabbelBabbel” für Eltern mit Kindern von 0-3 J., Kontakt A. Neitzel, Tel. 0 67 32 / 9 47 92 11; Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Evangelische Gottesdienste: Wochen); Kleingruppen/-Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahr- Albig: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. dienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Gottesdienst. So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission- Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht. Fr., 19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in woerrstadt.de.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Tagesordnung: Bücherei Song zum genussvollen Abend beitra- Verbandsgemeinde 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; Öffnungszeiten der Ev. Bücherei in gen. Kartenbestellung online unter 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht Bechtolsheim, Ev. Gemeindehaus, www.daskulturgut.de oder unter des Kassenwartes; 5. Bericht der Kas- Tel. 0 67 33 / 2 10 92 79. – ANZEIGE – Langgasse 18: Montag: 16.00 - 18.00 senprüfer; 6. Entlastung des Vorstan- Text/Foto: E. D. Steffen Unger im Gespräch Uhr, Dienstag: 18.00 - 20.00 Uhr, Frei- des; 7. Satzungsänderung mit eventu- tag: 8.00 - 10.00 Uhr. Die Ausleihe ist Bürgermeister Steffen Unger bewirbt eller Neufassung des gesamten Sat- kostenlos. E. S. Generalversammlung sich erneut für das Amt des Bürger- zung (genauere Regelung bei Geburts- des SV Bechtolsheim meisters in unserer Verbandsgemein- tagen und Beerdigungen); 8. Mitteilun- Kindersachen-Basar Aufgrund des Vorstandsbeschlusses de. Die Bürgerinnen und Bürger aus gen von Beschlüssen und Bekanntga- vom 3. Februar werden alle Mitglieder allen Gemeinden sind herzlich eingela- be von Terminen, Besprechung we- mit Kinderbetreuung des SV Bechtolsheim e.V. am Sams- den am Sonntag, 26. Februar um gen Kerwebeteiligung,; 9. Verschiede- Der 22. Bechtolsheimer Kindersachen- tag, den 31. März um 19.00 Uhr in das 11.00 Uhr im Bürgerhaus Erbes-Bü- nes, Anfragen. Basar findet am Samstag, den 3. März Vereinsheim des SVB eingeladen. desheim (Nacker Straße) mit ihm per- Anträge zur Tagesordnung, die in der von 10.00 - 12.00 Uhr in der Sporthal- Tagesordnung: sönlich ins Gespräch zu kommen. Bei Mitgliederversammlung behandelt le des SV Bechtolsheim (Dolgesheimer 1. Begrüßung und Beschluss der Ta- einem kleinen Imbiss gibt es in gemüt- werden sollen, sind beim Vorstand Weg) statt. Für Schwangere mit gesordnungspunkte; 2. Totengeden- licher Atmosphäre Gelegenheit sich schriftlich und begründet einzurei- Mutterpass ist der Einlass bereits ab 9.30 Uhr. Verkauft wird gut erhaltene ken; 3. Geschäftsbericht durch den 1. über die Person Steffen Unger, seine chen. Der Vorstand wird einen Aus- und modische Kinderkleidung (Gr. 50- Vorsitzenden; 4. Ehrungen, 5. Berichte Tätigkeit und seine Ziele zu informie- blick auf das Jahr 2012 geben und die 176), Schuhe, Babyausstattung, Spiel- der Abteilungsleiter, 6. Kassenbericht, ren. www.steffen-unger.de. R. J. Lage des Vereines darlegen. Da es viel zeug, Fahrräder, Autositze und alles 7. Bericht der Kassenprüfer – Antrag (Kostenpfl. Text) zu besprechen gibt, hofft der Vorstand rund ums Baby und Kind. auf Entlastung des Vorstandes; 8. auf einen regen Besuch der Mitglieder- Für ein entspanntes Stöbern und Ein- Wahl eines Wahlleiters - anschließend versammlung. H. D. kaufen bieten wir eine Kinderbetreu- 15 Minuten Pause; 9. Neuwahlen; 10. Albig ung für 2- bis 7-jährige Kinder an. Anträge; 11. Verschiedenes. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Anträge zur Generalversammlung müssen bis spätestens 16. März beim Förderverein für Kultur und Bechtolsheim Sportverein. Informationen erhalten geschäftsführenden Vorstand einge- Bildung e.V. Alzey – Sie unter Tel. 0 67 33 / 82 06. S. H. gangen sein. Alle Mitglieder sind zur Lesung: Friederike Beck, Evangelisches Pfarramt KulturGut – Ein Gitarren- Generalversammlung recht herzlich „Das Guttenberg Dossier“ Siehe unter Biebelnheim. eingeladen. Es wird um zahlreiches Er- Das Wirken transatlantischer Netzwer- konzert als akustische scheinen gebeten. ke und ihre Einflussnahme auf deut- Doppelpackung – Agustin Der Vorstand sche Eliten. Aktuelle und geschichtli- Feuerwehrübung: Unsere nächste Übung findet am kom- Amigo und Roland Kalus che Einblicke. Sonntag, 26. Februar, menden Samstag, dem 25. Februar 17.00 Uhr, Mehrzweckhalle Albig, Langgasse 91 (Eintritt). Anmeldun- um 18.00 Uhr statt. Wehrführung Biebelnheim gen/Auskunft: Annette Frank unter Tel. 0 67 31 / 4 71 30 74. A. F. Generalversammlung des Musikzuges Bechtolsheim Evangelisches Pfarramt Die diesjährige Generalversammlung Auch in diesem Jahr finden in Bech- des Musikzuges der Freiwilligen Feu- tolsheim in der Simultankirche wieder Bechenheim erwehr Bechtolsheim findet am Frei- Passionsandachten statt. Dieses Mal tag, dem 30. März, 20.00 Uhr, in der stehen sie unter dem Motto „Gut ge- nug! - Sieben Wochen ohne falschen Mittagessen Musikhalle statt. Tagesordnung: Ehrgeiz”. Die erste Andacht findet beim MGV Bechenheim 1. Begrüßung und Beschluss der Ta- am Dienstag, den 28. Februar um Der MGV Bechenheim lädt für Sonn- Samstag, den 25. Februar, 20.00 Uhr, 19.30 Uhr statt. Die weiteren Termine gesordnungspunkte; 2. Totengeden- Einlass 19.00 Uhr. tag, den 4. März, Mitglieder, Freunde ken; 3. Jahresbericht des Musikzuges; sind immer dienstags um 19.30 Uhr: und Gönner ins Bürgerhaus in Be- Agustin Amigo ist ein leidenschaftli- 6.3., 13.3., 20.3., 27.3., 3.4. E. S. 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kas- cher Fingerstyle Gitarrist und Songpo- chenheim zum Frühschoppen ab senprüfer; 6. Antrag auf Entlastung 11.15 Uhr und zum gemeinsamen Mit- et. Seine Arrangements und Komposi- des Vorstandes; 7. Neuwahl der Kas- tionen sind eine Synthese ausdrucks- TuS Biebelnheim: tagessen ab 12.00 Uhr ein. senprüfer; 8. Mitteilungen und Anfra- Generalversammlung Lassen Sie am Sonntag die Küche voller Energie, emotionaler Melodien gen. Der Turn- und Sportverein 1848 e.V. kalt, denn der Männergesangverein ist und fesselnder Dynamik. Vor allem Be- Anträge zur Generalversammlung Biebelnheim lädt alle Mitglieder herz- bestens gerüstet. Zu den bekannt arbeitungen bekannter Songs aus Pop müssen bis spätestens 23. März bei lich zur Generalversammlung am günstigen bürgerlichen Preisen bietet und Rock und deren phantasievolle dem 2. Vorsitzenden Udo Weinheimer, Sonntag, 18. März um 11.00 Uhr im der Verein allen Gästen (jeder kann Umsetzung für die akustische Gitarre Vor dem Schloß 20, 55234 Bechtols- Vereinsheim ein. kommen) neben Getränken aller Art wurden zu seinem Markenzeichen und heim, eingegangen sein. Tagesordnung: ein vorzügliches Mittagessen (Mark- haben ihn zum Youtubestar gemacht! Alle Mitglieder sind zur Generalver- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Be- klößchensuppe und Rindfleisch mit Dass Roland Kalus nicht nur das Kul- sammlung recht herzlich eingeladen. richte des geschäftsführenden Vor- Meerrettich). turGUT in Bechtolsheim mitbetreibt, Der Vorstand standes; 4. Berichte der Spartenleiter; Der Verein bittet um Anmeldung unter sondern auch mit der Gitarre verzau- 5. Wahlen; 6. Verschiedenes. Tel. 0 67 36 / 731 (Dexheimer). H. D. bert, davon konnten sich die Besucher Seniorengymnastik des OpenString Festivals bereits Anträge können bis zum 10. März in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzen- Mitgliederversammlung Am Montag findet zwischen 14.30 Uhr ebenso überzeugen wie das Publikum und 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, von Till Brönner oder LaBrass Banda. den Gunter Diel, abgegeben werden. des Männergesang - Langgasse 18, die Seniorengymnastik Mit seiner Mischung aus eigenen In- Um pünktliches Erscheinen wird gebe- vereines 1851 Bechenheim der Ev. Kirchengemeinde Bechtols- strumentals, italienischen Weisen, kel- ten. S. G. Zur Mitgliederversammlung des Män- heim statt. Leiterin ist Frau Rosemarie tischen Melodien und bluesigen Songs nergesangvereines 1851 Bechenheim Winter. Teilnehmen können interessier- nimmt er die Zuhörer mit auf seine Schlachtfest am 4. März um 9.30 Uhr im Bürger- te Personen ab 65 Jahren jeglicher ganz eigene besinnliche Reise. Am 4. März veranstaltet der TuS Bie- haus in Bechenheim werden hiermit Konfession. Die Teilnahme ist kosten- An diesem Abend wird auch Sängerin belnheim wieder das traditionelle alle Mitglieder eingeladen. los. E. S. Elke Diepenbeck den ein oder anderen Schlachtfest. Ab 12.00 Uhr gibt´s wie Donnerstag, den 23. Februar 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 7 gewohnt Schnitzel, Hackbraten, Schülermeis-terschaften in Eisenberg Schlachtplatten etc. zu gewohnt güns - errang er einen 6. Platz im Hoch- tigen Preisen. sprung. Er erwarb mit der Startge- Folgende Spiele finden statt: meinschaft Worms/Saulheim/Born- 13.00 Uhr TuS Biebelneheim ll – SW heim in der 4x 100m Staffel den Rhein- Mauchenheim ll landpfalz-Meister. Aufgrund seiner MARKISEN 15.00 Uhr TuS Biebelnheim – SW Mau- hervorragenden Leistungen erhielt er chenheim im Jahr 2011 eine Auszeichnung als AKTION - Anlässlich des Schlachtfestes gibt bester A-Schüler (M14 und M15) in es bereits am Freitag, 2. März ab Rheinhessen und im Kreis jetzt an die Markise 19.00 Uhr frisches Mett und Hackbra- Alzey-Worms. H. T. für den Sommer ten sowie am Samstag, 3. März ab 12.00 Uhr Koteletts. denken! Der TuS Biebelnheim freut sich über regen Besuch. S. G. Eppelsheim benraum der Sporthallengaststätte Landfrauen: Jugendfeuerwehr recht herzlich ein. „Mit Gelassenheit entspannt Bornheim Siehe unter Flomborn. Tagesordnung: ins Alter“ 1. Begrüßung; 2. Tätigkeits- und Kas- Vergessen Sie, dass es hin und wieder Jahreshauptversammlung senbericht; 3. Entlastung des Vorstan- im Körper knackt, wenn Sie sich nur – ANZEIGE – des; 4. Ehrungen; 5. Verschiedenes. des LandFrauenVereins knackig fühlen! Lernen Sie Techniken Steffen Unger im Gespräch Schriftlich gestellte Anträge zur Mit- kennen, ihre innere Balance spüren zu Bürgermeister Steffen Unger bewirbt Eppelsheim gliederversammlung müssen bis spä- können. Inhalte: Fitness im Sitzen, sich erneut für das Amt des Bürger- Der LandFrauenVerein Eppelsheim testens 26. Februar bei Frau Corell ein- Entspannung durch Phantasiereisen, meisters in unserer Verbandsgemein- lädt alle seine Mitglieder zur jährlichen gereicht werden Körpermassagen mit Wärme, Finger- de. Alle Bürgerinnen und Bürger sind Mitgliederversammlung am Montag, Wir freuen uns auf zahlreiche und in- kuppenarbeit, Tanzen auf dem Stuhl, herzlich eingeladen bei den Veranstal- den 5. März um 19.30 Uhr in den Ne- teressierte Mitglieder! G. C. Mentale Fitness hört nicht auf. Refe- tungen in den Gemeinden mit ihm per- rentin: Vera Friedrich, Entspannungs- sönlich ins Gespräch zu kommen. pädagogin. Gelegenheit Steffen Unger zu treffen Termin: 7. März von 18.00 - 20.00 Uhr gibt es am Samstag, 25. Februar um im Bürgersaal. Für die Entspannung 14.00 Uhr in Flonheim. Treffpunkt ist Landfrauenfastnacht in Bechtolsheim am Boden bringen Sie bitte eine der Marktplatz. „Eine Kreuzfahrt um Sportmatte, ein kleines Kissen, warme Näheres über die Person Steffen die ganze Welt, da- Socken und eine Decke mit! Ein Unger, seine Tätigkeit und seine Ziele hin, wo es den Unkos tenbeitrag wird erhoben. findet sich auf seiner Homepage Landfrauen gefällt“. Anmeldung bitte bis 25. Februar unter www.steffen-unger.de. R. J. Unter diesem Motto Tel. 0 67 35 / 16 48. (Kostenpfl. Text) stand die diesjähri- „Fast-Food – Hamburger & Co. auf ge Fastnacht der gesunde Art zubereiten!“ Volleyballer suchen Landfrauen in Bech- Am Samstag, den 3. März von 10.00 - weiblichen/männlichen tolsheim. ca. 13.00 Uhr lädt der LFV Eppelsheim Schon lange bevor alle Jugendlichen (ab 8 Jahre) zu ei- Nachwuchs um 19.33 Uhr das Wir sind eine bunt gewürfelte Freizeit- nem Mitmachkurs in Eppelsheim im Schiff den Heimat- Bürgersaal ein. Mixed-Gruppe des TuS 1909 Born- hafen hinter sich Die Rezepte wurden in Zusammenar- heim und trainieren wöchentlich mon- ließ, hatten die Pas- beit mit der Gruppe Ernährung der tags von 20.00 - 22.00 Uhr in der sagiere auf dem ge- Dienstleistungszentren Ländlicher Sporthalle der Realschule Plus Flon- schmückten Narrenschiff ihre Plätze eingenommen. Nach der Begrüßung Raum erstellt. Den Lehrgang leitet Re- heim. Spass am Spiel steht bei uns im durch den Kapitän (Conny Duckgeischel) hieß es: Leinen los! nate Geeb. Ein Unkostenbeitrag für die Vordergrund und die Teilnahme an der Die Mannschaft (Bienenchor/Landfrauen) stimmte in Matrosenkleidung Lebensmittel und Zutaten wird erho- Freizeit-Volleyball-Runde sowie an ei- auf die Reise ein, Elke Schneider begrüßte mit den Worten „Ich bin wie- ben! (Je nach Teilnehmerzahl). nigen Turnieren ist fester Bestandteil der hier in diesem Revier“. Tiefgründiger Witz gepaart mit einer Prise Gal- Anmeldung bitte bis 20. Februar mit unseres Wirkens. Also, einfach mal genhumor ließ sie das Jahr noch einmal Revue passieren und monierte so Angabe der Personenzahl unter reinschnuppern. Info unter Telefon manches politische Geschehen mit erhobenem Zeigfinger. Nach 30 Ehe- Tel. 0 67 35 / 16 48. G. C. 0 67 34/15 02 oder 0 67 34/91 35 89. jahren endlich eine Hochzeitsreise antreten können, darauf hatten sich H. T. Juppes (Willi Horst) und Martha (Anja Horst) riesig gefreut. Aus unerklärli- – A N Z E I G E – chen Gründen reiste Martha allerdings immer im Abstand von zwei Tagen Leichtathleten des TuS ihrem Juppes hinterher. Barbara Hübner vor Ort Bornheim auch in 2011 Der Bienenchor (Landfrauen) fasste das Geschehen im Ort musikalisch Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl zusammen und beendete mit dem „Beelsemer Lied“ und mit wehenden der Verbandsgemeinde Alzey-Land wieder auf Erfolgskurs am 11. März wird am Donnerstagvor- Die 24jährige Andrea Linnebacher Fahnen ihre Darbietung. Einen Aufenthalt auf dem Kreuzfahrtschiff hatten mittag, den 1. März zu Hausbesuchen (Frauen) aus Flonheim erwarb im einige ältere Damen als kurzweilige und preisgünstige Alternative zum Se- in Eppelsheim unterwegs sein. Hochsprung bei 1,70 m den „Rhein- niorenheim gewählt. Wie die Abendtoilette der Senioren mit der eigens www.barbara-huebner.de. J. W. hessen-Meister“. Bei den Rheinland- angestellten Pflegerin aus Sparmaßnahmen abläuft, versetzte so man- (Kostenpfl. Text) Pfalz-Meisterschaften in Trier wurde chen im Publikum in Schrecken. sie mit 1,68 m Vize-Meister. Zudem Als „Sängerin und Wirtin des Gasthauses Zur Linde“ trat Marc Wol in die startete sie für die Rheinland-Pfalz- Bütt und plauderte etwas aus dem Nähkästchen. Großen Lob gab er an Mannschaft beim Internationalen Manfred und Paula Held weiter, die es den Bechtolsheimer Bürgern gön- Erbes-Büdesheim Hochsprungmeeting in Oppeln/Polen. nen, sich in der Gaststätte zu treffen, um gemütlich einen Schoppen zu Der 15jährige Bornheimer Pascal Zim- trinken. In Schweden angekommen, brachte Abba (Elke Diepenbeck, mer wurde im letzten Jahr sieben Mal Nanni Byl) Glanz und Glamour auf die Bühne. Das stimmgewaltige Duo – ANZEIGE – Kreismeister in den Diziplinen (Wald- zog mit den Ohrwürmern das Narrenschiff in den Bann. Steffen Unger im Gespräch lauf 100m, 1000m, 80m Hürden, Weit- Tanzgruppen brachten mit ihren außergewöhnlichen Choreographien und Bürgermeister Steffen Unger bewirbt sprung, Hochsprung und Kugelstoss. Akrobatikelementen viel Stimmung im Saal und durften nicht ohne Zuga- sich erneut für das Amt des Bürger- Desweiteren erzielte er im Speerwurf be die Bühne verlassen: American Cheerleaders (Powerzone/Landfrauen) meisters in unserer Verbandsgemein- einen 2. und im Diskuswerfen einen mit ihren Pompons, Freakshow (Teenbeens/Landfrauen) in grellem Outfit, de. Die Bürgerinnen und Bürger aus 3. Platz. Er errang fünf Mal den Titel aus dem Musical König der Löwen (Just for Fun/FSV), Big Mamas (Land- allen Gemeinden sind herzlich eingela- des Rheinhessen-Meisters im Fünf- frauen) in langen afrikanischen Kleidern und Turbanen, Superheldinnen den am Sonntag, 26. Februar um kampf und erzielte einen 2. Platz im (Secrets/TCVB) mit schwindelerregenden Hebefiguren, Latinas (Flotten 11.00 Uhr im Bürgerhaus Erbes-Bü- Vierkampf. Bei den Rheinlandpfalz- Bienen/Landfrauen) und aufwendigen Kostümen, Pizzabäcker (Scheinhei- desheim (Nacker Straße) mit ihm per- Meisterschaften in Ingelheim belegte ligen Mönche/Landfrauen) stellen die Frage: „Willst du eine Pizza?“. sönlich ins Gespräch zu kommen. Bei er einen 2. Platz im 80m Hürdenlauf Beim abschließenden Kapitänsdinner und dem großen Finale wurden von einem kleinen Imbiss gibt es in gemüt- und einen 3. Platz im Hochsprung. Bei der Crew riesige Speise- und Kuchenplatten mit sprühenden Wunderker- licher Atmosphäre Gelegenheit sich den Rheinlandpfalz-Hallenmeister- zen zum Traumschiff-Marsch auf die Bühne getragen, während dessen im über die Person Steffen Unger, seine schaften in belegte er Narrenschiff hunderte Luftballons durch die Luft flogen. Tätigkeit und seine Ziele zu informie- einen 2. Platz im 60m Hürdenlauf. Text/Foto: S. B. ren. www.steffen-unger.de. R. J. Beim Besuch der Süddeutschen (Kostenpfl. Text) Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Mitgliederhaupt- Flomborn. Alle interessierten Kinder chen. Am Altweiber-Donnerstag ver- Handpuppentheater, Tänze und Lie- versammlung des zwischen 10 und 16 Jahren aus Flom- sammelten sich in der Sporthalle die der, eine Polonaise, eine Kostümschau born, Ober-Flörsheim und Eppelsheim Kinder der Klassenstufen 1 und 2 mit und ein Luftballonwettbewerb. Zum CDU-Ortsverbandes können gerne an diesem Tage dazu- ihren Lehrerinnen zu einem fastnachtli- Ausklang wurde eine Kinderdisco ver- Am Montag, 5. März, findet ab kommen um zu sehen, ob es Ihnen chen Spektakel. Eingeladen zu dem anstaltet. Bevor die Schüler mit ihren 19.30 Uhr im Bürgerhaus Erbes-Bü- auch Spass macht. bunten Programm waren wie in jedem Lehrerinnen wieder in die Klassen zu- desheim, Nacker Str., die ordentliche Wir freuen uns auf Euch! Jahr auch die Wackelzähne der Kin- rückkehrten, spendierte die Schullei- Mitgliederversammlung des CDU- Die Jugendleitung dertagesstätten Flonheim und Born- tung der Grundschule, Frau Menke- Ortsverbandes statt. Die Tagesord- heim. Und was gab es nicht alles zu Tily, jedem Gast einen fastnachtlichen nung umfasst u.a. Neuwahlen des ge- sehen: Marienkäfer, Prinzessinnen, Pi- Berliner – die richtige Einstimmung auf samten Vorstandes. Alle Mitglieder raten, Polizisten, Meerjungfrauen, He- eine närrische Woche! K. K. sind hierzu recht herzlich eingeladen. Flonheim xen, Ninjas – die Zahl der verschiede- Der Vorstand M. M. nen Kostüme war groß. – ANZEIGE – Das abwechslungsreiche Programm Buntes Treiben in der Steffen Unger im Gespräch Kath. Pfarramt wurde von den Kindern der Grund- Bürgermeister Steffen Unger bewirbt Weiterer Vortrag Grundschule am Adelberg schule gestaltet und von einer der sich erneut für das Amt des Bürger- zur Hildegard von Bingen Pünktlich zum Start der 5. Jahreszeit 5. Klassen der RS+ und ihrer Klassen- meisters in unserer Verbandsgemein- Die Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hilde- klingelten auch in der Grundschule in lehrerin moderiert. Zu sehen und zu de. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gard lädt Sie nun zum zweiten Vortrag Flonheim wieder Schellen und Glöck- hören gab es viel: Guggemusik, ein herzlich eingeladen bei den Veranstal- von Frau Wolf ein. Dabei wird es um tungen in den Gemeinden mit ihm per- die Werke der Volksheiligen gehen. Wir sönlich ins Gespräch zu kommen. werden verschiedene Bilder (Visionen) Gelegenheit Steffen Unger zu treffen aus dem Hauptwerk „Sci vias“ der Hl. Kinderfastnacht beim FCV in der voll gibt es am Samstag, 25. Februar um Hildegard betrachten und dazu Erläu- 14.00 Uhr in Flonheim. Treffpunkt ist terungen hören. Auch dieses Mal wird besetzten Adelberghalle der Marktplatz. etwas Kulinarisches gereicht werden Pünktlich um 15.11 Näheres über die Person Steffen und es bleibt Zeit für Fragen und zum Uhr zog der Kinder- Unger, seine Tätigkeit und seine Ziele Gespräch. Beginn ist am 26. Februar Elferrat um Brunato findet sich auf seiner Homepage um 16.00 Uhr im Haus St. Gallus, Karusselli in die voll www.steffen-unger.de. R. J. Alzey-Weinheim. Mitfahrgelegenheit besetzte Adelberg- (Kostenpfl. Text) (Anmeldung im Pfarrbüro Tel. 0 67 31 / halle zu Flonheim 4 12 89) wird geboten. Herzliche Einla- ein. Begleitet wurde dung. S. K. KVHS Flonheim – Neue der Elferrat von den Kurse nach Fastnacht FCV-Kids und dem Ab 27.02.12, 18.00 Uhr: Selbstvertei- Kindersachenbasar FCV Gardeballett. Die Kindertagesstätte Erbes-Büdes- digung für Mädchen ab 14 Jahren, Lei- Der Gardetanz war tung: Inge Hämmerling. heim lädt ein zum Kindersachenbasar denn auch das erste für Selbstanbieter. Ab 27.02.12, 18.00 Uhr: Selbstvertei- Highlight nach Be- digung für Frauen, Leitung: Günther Am Sonntag, 11. März findet von grüßung der Narren- 14.00 - 16.00 Uhr im Bürgerhaus Er- Hämmerling. schar. Ab 28.02.12, 19.00 Uhr: 60+ Einfüh- bes-Büdesheim (Nacker Straße 1) der Die Bühne war durchweg belagert von dutzenden verkleideten Kindern, nächste Kindersachenbasar von der rung ins Internet (Eingang Bahn- welche die Tänze begeistert begleiteten. hofstr.), Leitung: Karl-Heinz Jungk. Elternvertretung und dem Team der Nach Gardeballet und dem Tanz der FCV-Kids folgte eine musikalische Kindertagesstätte St. Bartholomäus Ab 28.02.12, 19.00 Uhr: Everyday Weltreise mit Peter Holdenried, bei welcher die Kinder aktiv mitmischen English (Network 3). Leitung: Sabine Erbes-Büdesheim statt. durften. Ein lustig-traurig, laut-leises, tief-hohes oder schnell-langsames Schmitt. Angeboten werden Baby- und Kinder- Lied begeisterte nicht nur die Kinder, auch die begleitenden Eltern, Omas, Ab 29.02.12, 19.00 Uhr: Everyday kleidung, Spielwaren, Bücher und Opas oder Tanten und Onkels stimmten in das Helau und die Rakete ein! English (Network 2). Leitung: Sabine noch einiges mehr rund um das The- Weiterer Höhepunkt waren die Sweet Honeys aus Dienheim, welche alle Schmitt. ma Kind. Selbstanbieter: Gebühr und Zuschauer auf die tänzerische Reise mitnahmen. Der Elferrat musste un- Die Kurse finden in der Schule am ein Kuchen. Der Aufbau erfolgt ab ter Anleitung von Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner auf der Bühne Adelberg Flonheim (Eingang Berliner 12.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wer- ebenfalls „aktiv“ werden. Zahlreiche Kinder halfen den Sitzungspräsiden- Str.) statt. Ein Kostenbeitrag wird erho- den im Basarcafé Kuchen, Kaffee und ten und seine Mitstreiter einzuwickeln. Was die Abendsitzung nicht ben. Umgehende Anmeldung bei der Laugenbretzeln angeboten. Der ge- schaffte, die Kinder brachten Brunato Karusselli ins Schwitzen! Vor einem Geschäftsstelle der KVHS unter samte Erlös ist für die Kath. Kinderta- weiteren musikalischen Mitmachakt ging das Cowgirl Anna Eberhard in Tel. 0 67 31 / 49 47 40 (Fax 49 47 59) gesstätte St. Bartholomäus bestimmt. die Bütt und berichtete, wie man auf den Hund kommt. Zum Abschluss ist notwendig. Infos und Anmeldung bei Frau Langer, zog die große Polonäse durch die Halle und alle Kinder konnten für die Fa- Beachten Sie auch das Flonheimer Tel. 01 51 / 50 37 40 94 oder online milie Kreppel und Donuts, gestiftet von Bäckermeister und Elferratsmit- Programm, das in den Geldinstituten über www.alzey-land-hildegard.de un- glied Ernst-Ludwig Scherrer und Rhoihessebäcker Weber, sowie ein und einigen Geschäften ausliegt. ter Veranstaltungen. S. K. Spielzeug mitnehmen. K.-H. J. Einig waren sich die Beteiligten, dass es nächstes Jahr beim FCV wieder ein volles Haus geben wird, wenn die Kinder mit großem Helau ihre Sit- zung feiern! Text: M. M./ Foto: H. M. VdK-Jahreshaupt- Esselborn versammlung Die diesjährige Jahreshauptversamm- Kleidersammlung lung des Sozialverband VdK Ortsver- Siehe unter Kettenheim. Goldene Hochzeit in Gau-Odernheim band Flonheim/Uffhofen findet am Samstag, den 3. März statt. Beginn ist Seit mindestens 15.00 Uhr. 1769 ist das Gla- Achtung: Treffpunkt ist das ev. Ju- Flomborn serhandwerk bei gendheim, Flonheim. der Familie Ham- Neben den üblichen Regularien stehen mes in Gau-Odern- Ehrungen auf der Tagesordnung. Der – A N Z E I G E – heim zu Hause, ein Vorstand bittet um eine rege Beteili- Barbara Hübner vor Ort rheinhessischer Re- gung seiner Mitglieder. Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl kord. Über 60 Jah- Brigitte Kaiser-Kirst der Verbandsgemeinde Alzey-Land re führt Stephan 1. Vorsitzende am 11. März wird am Montag, den Hammes den Be- 27. Februar zu Hausbesuchen in Flom- trieb, 35 Jahre war Gesänge aus Taizé born unterwegs sein. er Ratsherr in sei- stehen im Mittelpunkt eines Gottes- www.barbara-huebner.de. J. W. ner Ortsgemeinde, dienstes, zu dem die ev. Kirchenge- (Kostenpfl. Text) viele Jahre war er meinde Flonheim/Uffhofen am Sams- im Kirchenvorstand tag, dem 25. Februar um 19.00 Uhr im Jugendfeuerwehr tätig. Am 16. Februar feierte er mit seiner Frau Beate das Fest der Golde- ev. Jugendheim Flonheim herzlich ein- Die nächste Übung der Jugendfeuer- nen Hochzeit, zu der ihnen neben vielen Gästen Verbandsbürgermeister lädt. wehr Flomborn findet am Samstag, Steffen Unger sowie Ortsbürgermeister Bernd Westphal gratulierten. Die einfach zu singenden meditativen 25. Februar um 10.00 Uhr statt. Text/Foto: A.S. Lieder aus Taizé laden uns ein zu Ruhe Wir treffen uns am Gerätehaus in und Besinnung. Der Projektchor der Donnerstag, den 23. Februar 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 9

ben oder eine Mädchenmannschaft betreuen, egal welches Alter, mit Eltern Veranstaltungen Kunst/Kultur und Betreuern/Trainer uns und das Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern DFB MOBIL besuchen kommen. Eppelsheim Alle Mädchen aus Flonheim und Um- 26. 2., 14.00 Uhr Albig gebung sind herzlich eingeladen. Bei Seniorennachmittag 26. 2., 17.00 Uhr Rückfragen stehe ich gerne zur Verfü- Bürgersaal Förderverein für Bildung und gung: Marion Pichl, Tel. 0 67 34 / Kultur e. V. Alzey 83 25 oder 01 51 / 25 50 91 21. Gau-Odernheim Vortragsveranstaltung mit Text/Foto: M. P. 27. 2., 19.30 Uhr Friederike Beck Förderverein der Grundschule Das Guttenberg-Dosier Bücherei Flonheim hat Mitgliederversammlung Mehrzweckhalle, Langgasse 91 Grundschule neue Bücher Bechtolsheim Die öffentliche Bücherei Flonheim hat- 28. 2., 19.00 Uhr 25., 2., 20.00 Uhr te wieder Buchaustausch. Wir haben Jagdgenossenschaft Einlass 19.00 Uhr 190 neue Titel für Sie in unseren Rega- Gau-Odernheim und KulturGut Bechtolsheim len. Unter anderem: Dora Heldt: Bei Gau-Köngernheim Gitarrenkonzert mit Augustin Hitze ist es wenigstens nicht kalt, Die Jahresversammlung Amigo und Roland Kalus Tribute von Panem, Die erste Staffel KulturGut Bechtolsheim der Warrior Cats, A. Olson: Das Alpha- Im Anschluss Langgasse 46 bethaus. Mitgliederversammlung des Diese Bücher und viele mehr können Bauernvereines Gau-Odernheim Erbes-Büdesheim Sie dienstags von 16.00 - 17.30 Uhr Weingut Johannishof, 26. 2., 14.00 Uhr und sonntags von 11.00 - 12.00 Uhr Hansengasse Pfarrgruppe Alzey-Land kostenlos ausleihen. St. Hildegard Kettenheim Am 4. März von 11.00 - 16.00 Uhr fin- Vortrag aus dem Hauptwerk der 25. 2., 14.00 Uhr det unser Tag der offenen Tür statt. Hl. Hildegard IG Freundliches Dorfbild Bei Kaffee und Kuchen können Sie Haus St. Gallus, Alzey-Weinheim Wanderung stöbern und schmökern. Vielleicht fin- – A N Z E I G E – Treffpunkt: am Dorfbrunnen den Sie auch etwas in unserem Buch- in Kettenheim flohmarkt. Um 15.00 Uhr gibt es eine Barbara Hübner vor Ort Vorlesezeit für junge Leser. Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl In Liedern, Gebeten und Biildern von Lonsheim Nähere Infos finden Sie auch unter: der Verbandsgemeinde Alzey-Land den Passionsspielen Oberammergau 25. 2., 20.00 Uhr www.alzey-land-hildegard.de. L. W. am 11. März wird am Mittwoch, den TV 1888 Lonsheim e.V. soll das Thema „Erlösung“ im Mittel- 29. Februar zu Hausbesuchen in Fra- Jahreshauptversammlung punkt stehen. Die Andachten finden mersheim unterwegs sein. statt immer donnerstags ab 19.00 Uhr F1 Junioren/Hallenkreis- www.barbara-huebner.de 29. 2., 20.00 Uhr im ev. Jugendheim Flonheim. M. SCH. meisterschaften (Kostenpfl. Text) SPD-Ortsverband Lonsheim Mitgliederversammlung Einladung zur Mitglieder- Ihr singt gerne? Probierstube Brennerei Geistreich Dann auf zum PROJEKT:CHOR 3! (vormals Köhm) versammlung des Förder- vereins der Schule am Wir singen Chormusik querbeet. Soul Ober-Flörsheim und Pop, moderne Lieder und Oldies, 24. 2., 20.00 Uhr Adelberg Flonheim mal schmissig, mal fürs Herz. Chor- FFW Ober-Flörsheim am Mittwoch, den 7. März um neulinge sind herzlich willkommen. Generalversammlung 20.00 Uhr im Mehrzweckraum der Vorsingen muss niemand. Gaststätte Blücherstube Schule am Adelberg Flonheim. Ich freue mich auf viele Neugierige am Tagesordnung: Termin zum Reinschnuppern, dem 29. Offenheim 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Februar um 20.00 Uhr im ev. Gemein- 28. 2., 19.30 Uhr Frau Stilgenbauer; 2. Tätigkeits- und Sie haben es geschafft und sich quali- dehaus in Framersheim. Proben finden Freie Wählergruppe Offenheim Kassenbericht; 3. Bericht der Kassen; fiziert für den Endspieltag der Hallen- danach mittwochs von 20.00 Uhr bis Mitgliederversammlung 4. Entlastung des Vorstandes; 5. Wahl kreismeisterschaften 2011/2012. ca. 21.30 Uhr im evg. Gemeindehaus Mannschaftsraum der Feuerwehr zweier Kassenprüfer; 6. Verschiedenes Am Samstag, den 25. Februar können statt. Daniela Stilgenbauer sie sich in Wöllstein unter der Leitung Aufführungstermin und damit Projekt- 1. 3., 20.00 Uhr 1. Vorsitzende von Butzko und Bekim und nätürlich ende ist vorbehaltlich der 15. Juni im Sportverein Offenheim den mitgereisten Eltern und Fans unter Rahmen eines Konzertes mit allen Generalversammlung Beweis stellen. Chören der Jakobusgemeinde Fra- Mannschaftsraum d. FFW, FV 1920 Flonheim – mersheim. N. B. Bechenheimer Straße Mädchenfußball Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Kicker und drücken fest die Daumen. Alzey Text/Foto: M. P. Landfrauen 24. 2., 19.30 Uhr 2. Veranstaltung Hobbyastronomen Alzey und Der Landfrauen Verein lädt zur Umgebung Schmuckgestaltung aus edlen Stei- Mitgliederversammlung Framersheim nen, Donnerstag, 1. März, 19.00 Uhr, Gaststätte „12 Apostel“ ins Rathaus ein. Wir bitten um An - meldung bis zum 27. Februar bei Verbandsgemeinde Wörrstadt Großes Gebet A. Deichmann, Tel. 75 62. Gerne kön- Wörrstadt in der „Ecclesia vitalis“ nen auch Nichtmitglieder und Freunde 4. 3., 14.00 Uhr Siehe unter Ober-Flörsheim. mitmachen. Rasse-Geflügelzucht-Verein 1. Vorsitzende AD Wörrstadt 1907 e.V. Am Montag, den 5. März, kommt das Jahreshauptversammlung Änderung der Uhrzeit DFB-Mobil des Südwestdeutschen Musical Rebecca, Stuttgart Züchterheim Fußballverbands für alle Mädchen des Weltgebetstagsgottes - Der Landfrauen Verein fährt am Frei- nach Flonheim. Beginn: 17.15 Uhr, dienstes tag, 26. Oktober in das Musical Re- Flonheim Sportplatz. Der ökumenische Gottesdienst zum becca nach Stuttgart. An diesem Tag werden die Mädchen Weltgebetstag beginnt bereits um Weitere Infos und Anmeldung bei Flonheimer Kirchengemeinde freut von Trainern des Südwestdeutschen 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Fra- E. Deicher, Tel. 64 21 ab 16.00 Uhr. sich auf hoffentlich recht viele Gäste. Fußballverbandes trainiert mit Unter- mersheim. Die Änderung der Uhrzeit Der Unkostenbeitrag ist bei der An- Besucher aus anderen Orten sind stützung unserer Trainer. wurde aus organisatorischen Gründen meldung zu entrichten. Es können ebenfalls herzlich willkommen. Alle Betreuer im Mädchenfußball wer- notwendig. Im Anschluss an den Got- auch Nichtmitglieder und Freunde mit- M. SCH. den geschult. Eltern sind natürlich tesdienst, dessen Liturgie in diesem fahren. herzlich willkommen. Es wäre daher Jahr von Frauen aus Malaysia erarbei- 1. Vorsitzende AD Passionsandachten toll, wenn viele Eltern anwesend wä- tet wurde, findet wieder ein Beisam- Die ev. Kirche Flonheim-Uffhofen lädt ren, um die Mädels auch in Zukunft zu mensein mit landestypischen Speisen herzlich zu ihren Passionsandachten unterstützen. Es wäre auch sehr statt. Das Vorbereitungsteam freut ein, die in diesem Jahr unter dem Mot- schön, wenn noch andere Vereine, die sich auf viele Besucherinnen und Be- to stehen: Er-löse uns! Mädchen in ihren Mannschaften ha- sucher. K. K. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

heim, Kirchplatz 15 in Gau-Odern- Odernheimer Schneiders Jakob Frö- Freimersheim heim. Info bei: Ev. Kirchengemeinde der II. Der Geschichtsverein hat neben Mauchenheim Gau-Odernheim Tel. 0 67 33 / 283. Maschinen, Gerätschaften und Zube- B. S. hör auch für entsprechende textuelle Großes Gebet Erläuterungen gesorgt. Aufgrund der Hirnloser Vandalismus in der „Ecclesia vitalis“ Jahreshauptversammlung exponierten und zentralen Lage bietet Siehe unter Ober-Flörsheim. des Bürgervereins sich ein Besuch der Ausstellung so- wohl für den Sonntagsspaziergang als Kleidersammlung Gau-Köngernheim 1992 e.V. auch für Schulklassen und Kindergär- Der Bürgerverein Gau-Köngernheim Siehe unter Kettenheim. ten an. Nach Voranmeldung bei Tho- lädt alle Mitglieder zur Jahreshaupt- mas Ehlenberger, Tel. 0 67 33 / 10 79, versammlung ein. Die Versammlung TVF: Schwere Beschä di - sind auch Führungen möglich. findet am 2. März um 20.00 Uhr im Text/Foto: T. E. gung am Fußballrasen Bürgerraum statt. In der Nacht vom Freitag auf Samstag Tagesordnung: Strickcafé im Ev. Jugend- (17./18. Februar) wurde der Rasen des 1. Begrüßung: 2. Bericht des Vorstan- Sportplatzes vom TV Freimersheim des; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der heim Gau-Odernheim durch ein Fahrzeug (PKW) schwer be- Kassenprüfer; 5. Wahl eines Kassen- Neue Termine bis Mai schädigt. Dieser mutwillige Schaden prüfers; 6. Entlastung des Vorstandes Wer – Frauen, die Lust am Stricken, wurde zur Anzeige gebracht. 7. Anträge; 8. Wahl des Vorstandes; 9. Häkeln, Basteln haben, treffen sich mit Wir bitten alle Anwohner, Spaziergän- Verschiedenes. und ohne eigene Handarbeit. ger oder Wanderer, die in diesem Zeit- Alle Anträge müssen 1 Woche vor dem Wann – jeden Donnerstag bis Ende raum etwas Verdächtiges gesehen Termin schriftlich bei dem Vorstand Mai von 16.00 - 18.00 Uhr, Sommer- oder bemerkt haben um sachdienliche vorliegen. pause Juni bis August. Hinweise. Diese werden von der zu- Im Anschluss an die Jahreshauptver- Wo – im Ev. Jugendheim, Kirch- ständigen Polizeidirektion in Alzey, sammlung gibt es wie immer Würst- platz 13, Gau-Odernheim, Bibliothek. Tel. 0 67 31 / 91 10 oder von unseren chen und Brötchen. Bei einem Tässchen Kaffee oder Tee Vorstandsmitgliedern G. Knobloch, Der Bürgerverein Gau-Köngernheim und anregenden Gesprächen tau- Tel. 0 67 31 / 5 53 44 bzw. Jürgen freut sich auf Ihr Kommen. K. P. schen wir Ideen aus, handarbeiten für Debnar, Tel. 0 67 31 / 4 45 65 ange- ein Projekt – im letzten Jahr für die nommen. VHS Gau-Odernheim „Schmetterlingskinder“ – oder stricken Für Hinweise die zur Feststellung des Die Vhs bietet noch freie Plätze an in an unseren mitgebrachten Werkstük- Täters führen, hat der TV Freimersheim den Englischkursen für Wiederein- ken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! eine Belohnung in Höhe von 100 Euro steiger und für Fortgeschrittene. Info: Eva Gehrmann-Rose, Tel.0 67 33/ ausgesetzt. Alle Hinweise werden ver- Beide Kurse beginnen am Dienstag, 283. traulich behandelt. den 28. Februar. Termine: 23. Februar, 1., 8., 15., 22., Der Vorstand Der Kalligraphiekurs, die Kunst des 29. März, 12., 19., 26. April, 3., 10., schönen Schreibens, beginnt am Don- 24., 31. Mai. B. S. nerstag, den 1. März sowohl für Anfän- Gau-Heppenheim ger als auch für Fortgeschrittene. Fit bleiben mit Gymnastik, der am Kettenheim 27. März beginnen sollte, muss leider Immer wieder kommt es vor, dass Ju- gendliche öffentliche Einrichtungen in Änderung der Uhrzeit in diesem Semester ausfallen. Unsere bereits traditionelle Exkursi- Es wird wieder gewandert unserer Ortsgemeinde beschädigen, des Weltgebetstagsgottes - onsfahrt am 21. April führt dieses Die IG Freundliches Dorfbild trifft sich beschmieren und verunreinigen. Ob dienstes Jahr nach Seligenstadt und Aschaffen- am Samstag, den 25. Februar um auf Spielplätzen, in Buswartehäuschen Siehe unter Framersheim. burg. Über weitere Anmeldungen wür- 14.00 Uhr am Dorfbrunnen in Ketten- oder auf dem Selztalradweg, werden den wir uns freuen. heim und startet von dort zur Wande- Spielgräte und Sitzbänke demoliert. A N Z E I G E Nähere Informationen zu allen Veran- rung in der näheren Umgebung. Jüngstes Beispiel sind die Beschädi- Barbara Hübner vor Ort staltungen erhalten Sie bei Marianne Wer mitwandern will, ist herzlich will- gungen auf dem Spielplatz am Pfarr- garten, wo die massiven Sitzbänke mit Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl Bähr, Tel. 0 67 33 / 60 62 oder Vhs kommen! M. B. blinder Gewalt regelrecht auseinander der Verbandsgemeinde Alzey-Land Alzey, Tel. 0 67 31 / 49 47 40. M. M. gebrochen worden sind. Für sachdien- am 11. März wird am Donnerstag- Kleidersammlung liche Hinweise zur Feststellung der Tä- nachmittag, den 1. März zu Hausbesu- 3000 Nadelstiche… Kleidersammlung der Ev. Kirchenge- ter dieses hirnlosen Vandalismuses ist chen in Gau-Heppenheim unterwegs meinden Esselborn-Freimersheim- die Ortsgemeinde sehr dankbar. Die sein. www.barbara-huebner.de. J. W. Kettenheim-Wahlheim (für die Nieder- (Kostenpfl. Text) Ortsgemeinde wird ab sofort bei wei- Ramstädter Diakonie) in der Zeit vom teren Schäden Anzeige gegen Unbe- 10. - 25. März. kannt stellen. Abgabestellen: Udo Arm Esselborn: Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Frau Oberhellmann, Obergasse 7 Freimersheim: – A N Z E I G E – Herr Baum, Hauptstraße 1 VdK Ortsverband Barbara Hübner vor Ort Kettenheim: Der VdK Ortsverband Mauchenheim Pfarrhaus, Kirchgasse 39 ist im Aufschwung, das merkt man an Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl der stetigen Mitgliederzuwachs. der Verbandsgemeinde Alzey-Land Wahlheim: Gemeindehaus, Obergasse 46. B. F. Der 1. Vorsitzende Horst Gebhard be- am 11. März, wird am Freitag, den grüßte persönlich das 50. Mitglied 24. Februar bzw. Samstag, den 25. Feb- Dora Siebold und das 51. Mitglied ruar zu Hausbesuchen in Gau-Odern- Ehemann Werner Siebold. heim unterwegs sein. …und hunderte Arbeitsschritte Lonsheim Bei einem gemeinsamen Gespräch www.barbara-huebner.de. J. W. braucht es, um einen Maßanzug anzu- verdeutlichte der 1. Vorsitzende die (Kostenpfl. Text) fertigen. Während man heute nur noch Vorzüge des Sozialverbandes VdK Änderungsschneidereien kennt, und Mitgliederversammlung Rheinland-Pfalz. Krabbelgruppe die Bekleidung „von der Stange“ kauft, des CDU-Ortsverbandes Denn dieses setzt sich für alle Belange Bärenbande war es bis in die 1950er Jahre noch am 29. Februar um 20.00 Uhr in der der sozialen Angelegenheiten ein und Die Krabbelgruppe Bärenbande für üblich, sich einen Anzug „machen“ zu Probierstube der Brennerei Geistreich unterstützt ihre Mitglieder an die Gren- Familien mit Kindern ab sechs Monate lassen. Einen Einblick in eine Schnei- (vormals Köhm) in Lonsheim, mit Vor- ze des Machbaren. Für diese intensive aus Gau-Odernheim und Umgebung derstube der 1920er Jahre erhält man standswahlen, Ehrungen, Vorstellun- Umsetzung bedanken wir uns bei der trifft sich beginnend mit dem 23. Feb- in den nächsten Wochen im histori- gen (Dr. Markus Bachen, Steffen Un- guten Seele, der Kreisgeschäfts - ruar donnerstags von 9.00 - 10.30 Uhr. schen Laden von Werner Boos am Un- ger). führerin Karola Klein von der Kreisge- Wir treffen uns zum Singen, Spielen, termarkt. Ein Großteil der Exponate Jürgen Stappert schäftsstelle des Sozialverbandes VdK Quatschen weiterhin im ev. Jugend- stammt aus dem Nachlass des Gau- Vorsitzender Kirchheimbolanden.

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 23. Februar 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 11

27. 2. 1929 Anton Spitzley 83 Jahre 4. 3. 1940 Helmut Köhl 72 Jahre 3. 3. 1938 Maria Booss 74 Jahre 4. 3. 1940 Lilli Wagner 72 Jahre 3. 3. 1936 Günther Horst 76 Jahre Lonsheim Wir Flomborn 27. 2. 1934 Karl König 78 Jahre 3. 3. 1930 Amanda Boos 82 Jahre 27. 2. 1934 Maria König 78 Jahre Flonheim 1. 3. 1934 Anna Eckart 78 Jahre gratulieren 3. 3. 1941 Rolf Komposch 71 Jahre Jubilare vom 27. 2. – 4. 3. 2012 4. 3. 1933 Heinrich Christ 79 Jahre Mauchenheim 27. 2. 1938 Paula Schimbold 74 Jahre Albig 4. 3. 1938 Rudolf Sickert 74 Jahre 27. 2. 1928 Friedrich Steinacher 84 Jahre 28. 2. 1924 Leontine Nargang 88 Jahre Framersheim 1. 3. 1939 Heddy Schneider 73 Jahre 2. 3. 1939 Waltraud Kehle 73 Jahre 27. 2. 1941 Walpurga Koch 71 Jahre Bechtolsheim 1. 3. 1940 Helga Gröhl 72 Jahre Nieder-Wiesen 28. 2. 1935 Gerda Von der Au 77 Jahre 1. 3. 1921 Emilie Mohr 91 Jahre 2. 3. 1936 Heinrich Kern 76 Jahre 4. 3. 1937 Engelbert Prieß 75 Jahre 2. 3. 1942 Heidemarie Pagels 70 Jahre Ober-Flörsheim Biebelnheim 4. 3. 1931 Hildegard Armbrüster 81 Jahre 4. 3. 1932 Rolf Stellwagen 80 Jahre 28. 2. 1921 Franz Huppert 91 Jahre 3. 3. 1936 Edgar Feck 76 Jahre 28. 2. 1940 Annemarie Gardt 72 Jahre Bornheim Gau-Odernheim 1. 3. 1936 Elfriede Pfannebecker 76 Jahre 2. 3. 1938 Erwin Hümmert 74 Jahre 28. 2. 1928 Hildegard Knobloch 84 Jahre 3. 3. 1933 Wilhelm Bauer79 Jahr 1. 3. 1925 Herbert Armbrüster 87 Jahre Eppelsheim 1. 3. 1926 Herbert Kastner 86 Jahre 2. 3. 1926 Karl Durein 86 Jahre 1. 3. 1941 Annemarie Neubert 71 Jahre Framersheim Erbes-Büdesheim 2. 3. 1931 Christina Mühl 81 Jahre Eiserne Hochzeit 27. 2. 1938 Gerhard Burkhard 74 Jahre 4. 3. 1939 Emiröz Emeröz 73 Jahre 1. 3. 1947 Philipp und Elly Trautwein

Hier sei auch dem Vorstand des VdK lisch-Nachprüfung, will er als Hobby- im Pfarrhaus unter Tel. 0 67 35 / 371 Ortsverband Mauchenheim und sei- Detektiv das Diebesgut wiederbe- Ober-Flörsheim oder bei Blumen-Kuenen in der Alzey- nen treuen Mitglieder zu danken, die schaffen. Doch das für Paula bevor- er Straße. Pfr. M. W. diesem Ortsverband nach der Neuak- stehende Feriencamp droht ihre Pläne tivierung im Jahr 2010 zu diesem stei- in letzter Sekunde zu durchkreuzen. Jugendfeuerwehr genden Erfolg verhelfen. Hinter dem Rücken der Eltern schik- Siehe unter Flomborn. Gemeinsam sind wir stark... und kön- ken sie kurzerhand Tobis kleine Offenheim nen für die Zukunft viel erreichen! Schwester Jenny auf den Ferienhof. Großes Gebet H. G. Damit beginnt für alle drei das größte Abenteuer ihres Lebens... in der „Ecclesia vitalis“ Generalversammlung Kindersachenbasar Weitere Informationen bei der Prot. Am Ersten Fastensonntag findet in des Sportvereins der Pfarrgruppe „Ecclesia vitalis“ das Der traditionelle Frühjahr-Sommer Kin- Jugendzentrale Kirchheimbolanden, Der Sportverein Offenheim lädt für Große Gebet statt. In jeder Pfarrei im dersachenbasar in Mauchenheim fin- Tel. 0 63 52 / 70 66 50, eMail: juz. Donnerstag, 1. März, 20.00 Uhr seine Bistum Mainz wird an einem Tag des det am Samstag, dem 17. März, von [email protected], Mitglieder zur ordentlichen General- Jahres eucharistische Anbetung ge- 14.00 bis 16.00 Uhr, in der Mühlwie- www.juz-kirchheimbolanden.de und in versammlung in den Mannschafts- halten. Der Gebetstag eröffnet die senhalle statt. Ein reichhaltiges Sorti- jedem Pfarramt. M. V. raum der Freiwilligen Feuerwehr, Be- Fastenzeit und soll auf die Erneuerung ment an Baby- und Kinderbekleidung, chenheimer Straße ein. Die Tagesord- in den vierzig Tagen der Buße einstim- Spielsachen und Umstandsmode wird Fastnachtsumzug nung beinhaltet die Berichterstattung men. Der Seelsorgerat hatte 2011 ein an über 50 Tischen angeboten. Natür- der Kita-Mauchenheim am 15. 2. aus dem Geschäftsjahr 2011 sowie die Modell entwickelt, an dem die Pfarrei- lich ist auch dieses Mal für Speisen Neuwahlen des Schriftführers und der en alle beteilgt sind, gleichzeitig aber und Getränke bestens gesorgt. Die beiden Kassierer. Eine Wiederwahl der Einnahmen durch den Basar kommen die Gläubigen aller Pfarreien gemein- bisherigen Mandatsträger ist möglich. dem kommunalen Kindergarten und sam feiern. Der Festtag beginnt mit Ebenso steht die Wahl eines Kassen- der Grundschule Mauchenheim zugu- der Vorabendmesse (mit Anbetung prüfers an. D. S. te. Tanja Ludwig (Tel. 0 63 52/78 98 04) und sakramentalem Segen) am Sams- tag, 25. Februar, 18.30 Uhr in Framers- zeichnet sich verantwortlich für die Or- Bürger für Offenheim e.V. – ganisation und steht für Fragen gerne heim. Am Sonntag, 26. Februar, wird zur Verfügung. um 10.00 Uhr die feierliche Euchari- Jahreshauptversammlung Im Bürgerraum der Alten Schule findet Die Frühbucher die ihre Teilnahme Trotz Regen und Wind, machte mit je- stiefeier in Freimersheim sein. Um am Freitag, den 2. März, 20.00 Uhr, die noch nicht bestätigt haben, werden des Kind. Mit Krach und Radau ging 11.30 wird die Anbetung in Ober- Jahreshauptversammlung des Vereins gebeten sich schnellstmöglich bei der es durch Mauchenheims-Straßen, mit Flörsheim vom KMV eröffnet. Es „Bürger für Offenheim e.V.” statt. Hier- Organisatorin zu melden (bis spätes- viel Helau. folgen Gebetszeiten mit Impulsen zu lädt der erste Vorsitzende Peter tens Freitag dem 9. März) , ansonsten Die Zuschauer-Schar war wunderbar, um 12.00 Uhr, 12.30 Uhr, 13.00 Uhr, Odermann herzlich ein. wird davon ausgegangen das kein „Rucki-Zucki“ und Bonbons durften 13.30 Uhr und 14.00 Uhr. Gleichzeitig Tagesordnung: Tisch benötigt wird. Wer bis dahin sei- nicht fehlen, das ist doch klar. besteht die Möglichkeit zur Begeg- 1. Eröffnung durch den ersten Vorsit- ne Teilnahme nicht bestätigt hat, wer- Die Närrinnen und Narren freuten sich nung und zum Imbiss im Pfarrheim. zenden; 2. Feststellung der Beschluss- den die Tische anderweitig vergeben. sehr und bedankten sich mit Liedern Die Vesper ist um 15.00 Uhr in Fra- fähigkeit; 3. Rechenschaftsbericht, 3.1 T. L. und mehr. Text/Foto: M. K. mersheim. Ihr folgt eine kleine Prozes- Jahresrückblick, 3.2 Kassenbericht; 4. Kinderkino sion und der sakramentale Segen. Pfr. M. W. Bericht der Kassenprüfer; „Paulas Geheimnis“ 5. Entlastung des Kassierers und Mittwoch, den 7. März um 15.30 Uhr in des Vorstands; 6. Vorstandswahlen; Nack – A N Z E I G E – der Mühlwiesenhalle in Mauchenheim. 7. Sonstiges. Im Eintritsspreis sind ein Becher Pop- Barbara Hübner vor Ort Der Jahreshauptversammlung schließt corn und Tee enthalten. – ANZEIGE – Die Kandidatin zur Bürgermeisterwahl sich bei einem kleinen Imbiss ein Filminfos: Steffen Unger im Gespräch der Verbandsgemeinde Alzey-Land freundliches Beisammensein an. Spielfilm, Deutschland, 2006, BJF- Bürgermeister Steffen Unger bewirbt am 11. März wird am Dienstag, den Peter Odermann, Empfehlung: ab 8 Jahren, FSK: ab 6 , sich erneut für das Amt des Bürger- 28. Februar zu Hausbesuchen in Ober- 1. Vorsitzender Länge: 95 Minuten. meisters in unserer Verbandsgemein- Flörsheim unterwegs sein. www.barbara-huebner.de. J. W. Endlich sind Sommerferien. Doch die de. Die Bürgerinnen und Bürger aus Die Landfrauen informie- Freude ist der 11-jährigen Paula allen Gemeinden sind herzlich eingela- (Kostenpfl. Text) gründlich verdorben. Diebe haben ihr den am Sonntag, 26. Februar um ren: Mobbing und seine Tagebuch, dem sie alle geheimen Ge- 11.00 Uhr im Bürgerhaus Erbes-Bü- Heringsessen Folgen danken anvertraut, gestohlen. Für desheim (Nacker Straße) mit ihm per- Am Donnerstag nach Aschermittwoch Was versteht man unter Mobbing? Paula ist schnell klar: Das Tagebuch sönlich ins Gespräch zu kommen. Bei lädt die kath. Pfarrei St. Peter und Paul Welche Faktoren lassen Mobbing ent- muss unter allen Umständen wieder einem kleinen Imbiss gibt es in gemüt- zum Heringsessen ein. Das gesellige stehen? Wie schütze ich mich vor An- her. Mitschüler Tobi, in Englisch eine licher Atmosphäre Gelegenheit sich Beisammensein zu Beginn der Fasten- griffen? Gerade am Arbeitsplatz und in Niete und zur Nachprüfung verdon- über die Person Steffen Unger, seine zeit beginnt um 19.15 Uhr nach dem der Schule können solche Störungen nert, hat das Verbrechen zufällig beob- Tätigkeit und seine Ziele zu informie- Gottesdienst, in dem das Aschenkreuz entstehen. Darüber spricht die Re - achtet. Er schlägt Paula einen Deal ren. www.steffen-unger.de. R. J. ausgeteilt wird. Anmeldung ist möglich ferentin Iris Häußer am Montag, vor: Hilft ihm Paula bei seiner Eng- (Kostenpfl. Text) auf der Liste, die in der Kirche ausliegt, 12. März, um 19.00 Uhr im Haus der Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Bürgersprechstunde Bahn-Sozialwerk Alzey Polizeiinspektion aus Gau-Odernheim ein. Dieser MdL Heiko Sippel Am Freitag, 2. März, fahren wir mit hatte seinen Pkw über Nacht in Die nächste Bürgersprechstunde des dem Bus zum Schlachtfest nach Alzey der Mainzer Straße geparkt. Aus Landtagsabgeordneten Heiko Sippel Oberwiesen. Abfahrt um 12.00 Uhr am dem Handschuhfach des Fahr- findet am Montag, dem 27. Februar, Bahnhof Azey. Diebstahl, Einbruch zeuges wurde die mobile Navi- von 17.00 bis 19.00 Uhr im Bürgerbü- Anmeldung bei K. H. Lutz, Tel. 067 33/ und weitere Straftaten gation entwendet. Sachschaden ro, Hospitalstraße 7, (1. Stock über 17 73 ab 18.00 Uhr. K.H. L. ca. 500,-Euro. Quick Schuh) in Alzey, statt. Dintesheim: Donnerstag, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Steuerfachtagung 16.02.2012. Im Laufe des Nach- Ober-Flörsheim: Donnerstag, Während dieser Zeit ist der Abgeord- Rheinhessen mittags stiegen bisher Unbe- den 16.02.2012. In der Nacht nete auch telefonisch unter der Tele- Der Bauern- und Winzerverband kannte in den ersten Stock zum Donnerstag brach ein bisher fonnummer 06731/498-150 zu errei- Rheinland-Pfalz Süd lädt zur Steuer- eines Anwesens in der Haupt- Unbekannter in den VW-Golf ei- chen. In dringenden Fällen ist Heiko fachtagung am Freitag, den 24. Febru- straße ein. Sie durchsuchten al- nes 34-Jährigen aus Berlin ein. Sippel gerne bereit, auch einen ande- ar von 9.30 - 13.00 Uhr in die Alte Gü- le Räume und entwendeten der Dieser hatte sein Fahrzeug über ren Gesprächstermin außerhalb der terhalle in Alzey, Bahnhofstraße 38 ein. 74-jährigen Hauseigentümerin die Nacht in der Weedengasse regelmäßigen Sprechstunden zu ver- Angesprochen werden die Themen Schmuck und Bargeld. Die ge- geparkt. Aus dem Fahrzeug wur- einbaren. Sein Büro ist montags nach- Abgrenzung Landwirtschaft und Ge- naue Schadenshöhe muss noch de das Navigationsgerät entwen- mittags, dienstags, donnerstags und werbe (Besonderheiten im Weinbau/ ermittelt werden. det. Sachschaden ca.900.- Euro. freitags vormittags besetzt und unter Zukauf etc.), Investitionsabzugsbe- Eppelsheim, Bahnhof: In der Alzey: 16.02.2012. Während der angegebenen Nummer zu errei- trag, Erbschaft- und Schenkungsteuer Nacht zum Donnerstag, den zwei 18- und 19-jährige Frauen chen. H. S. sowie Altenteilsleistungen aus Hof- 16.02.2012, wurden auf dem aus Gau-Odernheim und Worms übergabeverträgen (Änderung der Parkplatz am Bahnhof in Eppels- am Abend in der Sporthalle in Briefwahl in Alzey Rechtsprechung). Als Referenten heim zwei Fahrzeuge aufgebro- der Bleichstraße beim Tischtrai- Ende vergangener Woche wurden den sprechen Steffen Wiegand, Bundesfi- chen. Bei einem 37-jährigen ning weilten, schlich sich ein bis- ca. 13.700 Wahlberechtigten in Alzey nanzministerium, Dr. Peter Liessem, Bahnangestellten wurde aus sei- her unbekannter Dieb in die Um- die Wahlbenachrichtigungen zuge- Notar Osthofen sowie Rudi Werner nem Dienstfahrzeug das Naviga- kleideräume und entwendete aus stellt. Damit ist der Startschuss für die und Matthias Lambert, LBR-Steuerbe- tionsgerät aus dem Pkw entwen- den Taschen ein Handy und zwei Wahl des Landrats gefallen. Wer sich ratung Alzey. Anmeldung erbeten un- det. Auch aus dem Skoda eines Geldbörsen mit verschiedenen an der Landratswahl beteiligen möch- ter Tel. 0 67 31 / 95 10 72 13. F. E. 43-Jährigen aus Hoheberg/ Karten und Papieren. Eine bis- te, kann am Wahlsonntag, dem 11. Schwarzwald wurde das Navi- lang noch unbekannte Mutter ei- März, in seinem Wahlraum an der Ur- Englisch für Winzerinnen Gerät und einige Münzen Klein- ner Schülerin stand vor der ne wählen. und Winzer geld entwendet. Sachschaden Sporthalle, da sie ihre Tochter Wer lieber vor dem Wahltermin be- Bei der Führung englischsprachiger insgesamt ca. 1500.- Euro. nach dem Training abholen woll- quem von zuhause aus wählen möch- Besucher durch einen Weinbaubetrieb te. Ihr fiel ein junger Mann auf, te, kann dies per Briefwahl tun. Es gibt Framersheim: In der Nacht zum entbehren Hinweise wie „Now we go der es sehr eilig hatte aus der mehrere Möglichkeiten, sich die Brief- Dienstag, den 14.02.2012, bra- nunner in se Winekeller!“ zweifellos Halle zu laufen. Vermutlich han- wahlunterlagen zukommen zu lassen chen bislang unbekannte Diebe nicht eines gewissen Charmes. Ein delte es sich hierbei um den bzw. im Vorfeld des Wahltages seine in einen VW-Polo in der Straße fortgesetzter Rückgriff auf das Dengli- Dieb. Stimme abzugeben: Auf der Rückseite Hinter der Stephanskirche ein. sche mit rheinhessischer Einfärbung der Wahlbenachrichtigung befindet Aus dem Fahrzeug der 21-Jähri- Eine Verkehrsteilnehmerin stellte kann die Kommunikation mit den Gäs- sich ein entsprechender Antrag, der gen aus Leverkusen wurde am 16.02.2012, gegen 14.20 Uhr, ten allerdings trüben. Interessenten, dann dem Briefwahlbüro in der Stadt- die Geldbörse mit verschiedenen ihren VW T5 Minivan auf dem die ihren fachspezifischen Wortschatz verwaltung, Ernst-Ludwig-Straße 42, Bankkarten und Papieren Parkplatz der Kreisverwaltung in der englischen Sprache erweitern zuzuleiten ist. Wer möchte, kann auch entwendet. Sachschaden ca. Alzey in der Straße „An der He- und vertiefen möchten, haben hierzu direkt im Rathaus seinen Stimmzettel 500,- Euro. xenbleiche“ ab. Als sie nach ca. in dem ab dem 6. März in Alzey vor- einer Stunde wieder an ihren kennzeichnen und in die bereitstehen- gesehenen VHS-Sprachkurs „Englisch Donnerstag, den 16.02.2012. In Pkw zurückkehrte, stellte sie ei- de Briefwahlurne einwerfen. Wer über für Winzerinnen und Winzer“ Gelegen- der Nacht zum Donnerstag brach nen frischen Unfallschaden ent- einen Internetzugang verfügt, kann die heit. In dem 16stündigen Kurs werden ein bisher Unbekannter in die lang der Fahrerseite fest. Der Un- Wahlunterlagen auch online über die jeweils dienstags, 18.00 - 19.30 Uhr, Praxisräume eines Arztes in der fallverursacher flüchtete. Der Homepage der Stadt unter www.al- folgende Themenbereiche behandelt: Straße Alzeyer Weg ein. Nach Schaden an dem Minivan beläuft zey.de anfordern. Begrüßung von Gästen im Betrieb; den bisherigen Feststellung wur- sich auf ca. 1000 Euro. Weiterhin kann die Briefwahl aber Durchführung von Betriebsbesichti- de aus der Praxis nichts entwen- auch mündlich (leider jedoch nicht te- gungen; Moderation von Weinproben. det. So blieb es für den 58-jähri- Ähnlich erging es einem 76-jähri- lefonisch), schriftlich oder per E-Mail Die Kursteilnehmenden sollten über gen Arzt aus Framersheim beim gen Alzeyer, der seinen Pkw, ei- an [email protected] beantragt wer- solide Grundkenntnisse der engli- Sachschaden durch den Auf- nen silberfarbenen Mercedes- den. In diesen Fällen allerdings müs- schen Sprache verfügen. bruch. Benz, Typ A-Klasse, auf dem sen Familiennamen, Vornamen, Ge- Es wird um Anmeldung in der Kundenparkplatz des Rheinhes- burtsdatum und Wohnanschrift (Stra- Freimersheim: Vermutlich in der Geschäftsstelle der KVHS in Alzey, sen-Centers in Alzey am Freitag, ße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort) Nacht von Freitag auf Samstag Tel. 0 67 31 / 49 47 40, gebeten. M. Z. den 17.02.2012, gegen 16:00 angegeben werden. drehten Unbekannte mehrere Uhr, abstellte. Als er ca. eine hal- Sollte am 11. März keiner der Wahl- Runden mit einem Fahrzeug auf be Stunde später wieder zu sei- kandidaten mehr als die Hälfte der gül- Selbsthilfegruppe für dem Sportplatz in Freimersheim. nem Auto kam, stellte er einen tigen abgegebenen Stimmen erhalten, Angehörige von Men- Durch das Befahren ist die Ra- Schaden im vorderen Bereich auf erfolgt zwei Wochen später, am 25. senfläche des Sportplatzes der- schen mit Depressionen der Fahrerseite fest. Der Scha- März, eine Stichwahl. Die Stadtver- art beschädigt worden, dass der Nächstes Treffen am Donnerstag, den den beläuft sich im vorliegenden waltung bittet darauf zu achten, dass Rasen neu angelegt werden 23. Februar um 19.00 Uhr im MehrGe- Fall auf ca. 1500 Euro. ggf. die Briefwahlunterlagen nicht nur muss. Der Schaden wird auf nerationen-Haus Alzey, Schlossgas- für die Hauptwahl, sondern auch für ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise zu den Unfallverursa- se 13. die Stichwahl beantragt werden. chern werden bei der Polizei in Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gau-Odernheim: Wer sich die Briefwahlunterlagen In der Nacht Alzey, Tel. 0 67 31 / 911 - 100, Gesundheitsamtes der Kreisverwal- durch eine andere Person mitbringen zum Dienstag, den 14.02.2012, entgegengenommen. tung Alzey-Worms lädt Angehörige brach ein bisher Unbekannter in lassen will, muss dieser eine schriftli- von Menschen mit Depressionen zum den VW-Golf eines 35-Jährigen Schmitt, PHK che Vollmacht ausstellen. Zur Verein- nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe fachung befindet sich ein entspre- ein. Ziel der Selbsthilfegruppe soll chender Vordruck ebenfalls auf der sein, den Angehörigen eines an De- Landwirtschaft in Alzey. Rückseite der Wahlbenachrichtigung. pressionen erkrankten Menschen die Verbindliche Anmeldung beim Land- Alzey - Stadt Allerdings darf die bevollmächtigte Möglichkeit zu geben, sich über die frauenverband unter Tel. 0 67 31 / Person nicht mehr als vier Wahlbe- Krankheit zu informieren, Erfahrungen 95 10 75 00. I. F. rechtigte vertreten. mit gleichermaßen Betroffenen auszu- Mitgliederversammlung Das Briefwahlbüro im Rathaus (Ernst- tauschen und dadurch Entlastung und der Hobbyastronomen Ludwig-Straße 42, Büro 209) ist telefo- Unterstützung zu erfahren. Die Ge- nisch unter 06731/495-210 erreichbar. spräche in der Gruppe helfen, nach ei- Die Hobbyastronomen Alzey und Um- Wahlheim Die Öffnungszeiten sind montags – genen Wegen zu suchen, besser mit land laden zur Mitgliederversammlung Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr und den Belastungen zurechtzukommen. am 24. Februar um 19.30 Uhr in die 14.00 - 16.00 Uhr, donnerstags von Themen und Inhalte werden dabei von Kleidersammlung Gaststätte „12 Apostel“ Hellgasse 7 in 14.00 - 18.00 Uhr sowie freitags von den Teilnehmern bestimmt. Vertrau- Siehe unter Kettenheim. Alzey ein. J. F.-T. 08.00 - 12.00 Uhr. Stadtverw. lichkeit und Verschwiegenheit nach Donnerstag, den 23. Februar 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 13 außen sind selbstverständlich! Neue der Recycling-Künstlerin Gabriele Pastelmalerei für Jugendliche und Er- TeilnehmerInnen sind herzlich willkom- Manns-Perrot ausgestellt und zum wachsene ab Montag, 19. März, 18.00 Sonstiges men! Kontakt und Information: Anja Verkauf angeboten. U. M.-A. - 20.00 Uhr. Infos und Anmeldung un- Meinert, Pädagogin des Sozialpsy - ter Tel. 0 67 31 / 66 08. chiatrischen Dienstes, Tel. 0 67 31 / Die Kunstwerkstatt , Remigiushof Mitgliederversammlung 408 - 61 11. M. SU. Rheinhessen e. V. Nähen für Kinder (ab 3. Klasse) ab des Fördervereins der Donnerstag, 1. März, 16.00 - 17.30 Die neuen Kurse im März Rheingrafen-Realschule Uhr. Infos und Anmeldung unter Frauenzentrum Alzey, Amtgasse 9: plus Wörrstadt e.V. Tel. 0 67 34/69 94. Hexenbleiche „Filzen in Nasstechnik – Alles für Am Mittwoch, den 21. März um Nähen für Kinder und Jugendliche Textverarbeitung am PC für Frauen Ostern - Hasen, Hühner, Ostereier 19.30 Uhr findet in der Rheingrafen- (ab 5. Klasse) ab Freitag, 2. März, Einführungskurs in Textverarbeitung usw.“ für Kinder am Freitag, 2. März, Realschule plus, Pestalozzistraße 16 in 16.00 - 17.30 Uhr. Infos und Anmel- mit WORD, Dienstag, 6. bis Freitag, 15.30 - 18.30 Uhr und am Samstag, Wörrstadt, die 31. Mitgliederversamm- dung unter Tel. 0 67 34 / 69 94. 9. März jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr. 3. März, 10.00 - 13.00 Uhr. Infos und lung des Fördervereins der Rheingra- Albig, Sportheim Alternativ kann auch mit OpenOffice Anmeldung unter Tel. 0 67 33 / 78 05 fen-Realschule plus Wörrstadt e.V. Pastel-Acryl und Ölmalerei für Writer gearbeitet werden. oder 0 67 31 / 9 96 73 96. statt. Biodynamisches Tanzen Eltern-Kind-Kurs „Nähen für Groß Jugendliche und Erwachsene, ab Tagesordnung: 1. Begrüßung und Tanzworkshops mit Sabine Eva und Klein“ Donnerstag, 22. März, 18.00 - 20.00 Feststellen der ordnungsgemäßen Ein- Rausch, leicht zu erlernende Tanztech- Termin bitte bei Anmeldung erfragen. Uhr. Infos und Anmeldung unter ladung; 2. Feststellen der Anwesen- niken, die dem eigenen Bewegungs- Infos und Anmeldung unter Tel. 0 61 31 / 61 66 03 oder 0 67 31 / heit; 3. Vortragen der Berichte des Vor- und Lebensimpuls Raum geben, sowie Tel. 0 67 31 / 77 94. 9 96 73 96. standes; 4. Kassenbericht des Schatz- Stimm- und Körperarbeit, Samstag, „Frühling in Taschen - Papierverar- Weitere Informationen unter www. meisters; 5. Bericht der Kassenprüfer, 24. und Sonntag, 25. März. beitung mit Phantasie“ für Kinder kunstwerkstatt-rheinhessen.de. U. G. 6. Entlastung des Vorstandes; 7. Teil- Kennenlern-Schnupperabend: Freitag, am Freitag, 23. März, 16.00 - 18.00 wahlen des Vorstandes (turnusgemäß, 9. März, 18.00 Uhr. Uhr und Samstag, 24. März, 10.00 - Treff aktiv laut Vereinssatzung von Oktober Beide Kurse im Frauenzentrum Hexen- 12.00 Uhr. Lesung aus Tagebüchern von 2008): - Wahl einer/eines 1. Vorsitzen- bleiche, Schloss gasse 11, Alzey. Infos und Anmeldung unter Telefon Max Frisch den; - Wahl einer/eines Schriftführers; Info und Anmeldung: Tel. 0 67 31 / 0 67 31 / 4 20 09. Mal abschalten und auf andere Ge- - Wahl von zwei Beisitzerinnen/Beisit- 72 27, E-Mail: hexenbleiche@t- „Filzen in Nasstechnik - Hüft- danken kommen, sich in andere Wel- zern; - Wahl einer/eines Kassenprüfe- online.de oder im Internet: www. schmeichler, Weste usw.“ für Er- ten entführen lassen, neue Anregun- rin/Kassenprüfers; 8. Verwendung des hexenbleiche.de. U. M.-A. wachsene, am Freitag, 2. März, 19.00 gen für’s eigene Leben bekommen Vereinsguthabens, Diskussion und Be- - 22.00 Uhr und am Samstag, 3. März, oder auch ganz einfach mal entspan- schlussfassung; 9. Vorstellung der Frauenbewegtes Café 13.30 - 16.30 Uhr. nen – all das kann Lesen bedeuten. neuen Schulsozialarbeiterin an der Zum Internationalen Frauentag, am Infos und Anmeldung unter Tel. Deshalb lädt die Initiative Treff aktiv Rheingrafen-Realschule plus; 10. Ver- Donnerstag, 8. März ab 14.00 Uhr, lädt 0 67 33 / 78 05 oder 0 67 31/ 9 96 73 96. ein, über Literatur miteinander ins Ge- schiedenes. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und das Frauenzentrum Hexenbleiche, „Töpfern - Schöne und dekorative spräch zu kommen. Frau Helga Rei- freue mich, Sie an diesem Abend be- Schlossgasse 11 in Alzey zu Kuchen, Tonobjekte“ für Jugendliche und Er- chelt wird diesmal aus „Tagebüchern“ grüßen zu dürfen. Kunst und Gender ein. Renate Nie- wachsene, ab Montag, 12. März. von Max Frisch lesen. Im Gedenken an Martina Rädlein kant, Dr. soc, Schwerpunkt an der Uni- Infos und Anmeldung unter Telefon Max Frisch vergibt die Stadt Zürich Vorsitzende versität sozialwissenschaftliche Frau- 0 67 33/78 05 oder 0 67 31/9 96 73 96. seit 1998 den „Max-Frisch-Preis“. en- und Geschlechterforschung, femi- Frühlingsfloristik für Jugendliche und Alle Interessierten sind herzlich will- nistische Theorie, Frauenbewegungs- Erwachsene - Termine und Material kommen. Der Lese-Treff öffnet am 24. Westhofener forschung, freie Politikwissenschaftle- bitte bei Anmeldung erfragen. Montag, den 27. Februar um 15.00 Frühlings- und Ostermarkt rin, Dozentin und Autorin referiert über Infos und Anmeldung unter Uhr. Er findet im Raum am Glocken- Der Frühling ist die schönste Zeit! Was ihre anlässlich des 25-jährigen Ver- Tel. 0 67 31 / 77 94. turm der kath. Kirche Alzey, Kirchen- kann wohl schöner sein? Da grünt und einsjubiläums des Vereins „Hilfen für Patchwork für Anfänger (Jugendli- platz 8, statt. Vorabinfos erteilt das Ca- blüht es weit und breit im goldenen Mädchen und Frauen e.V.“ erschiene- che und Erwachsene) am Freitag, 9. ritaszentrum, Tel. 0 67 31 / 94 15 98. Sonnenschein. nen Broschüre „Frauenbewegung und März, 18.00 - 20.00 Uhr und am Sams- Der Träger des Lese-Treffs ist die Ini- Gerade wegen solch eisiger Tempera- Gender - Das WIR in Bewegung“. Da- tag, 10. März, 14.00 - 18.00 Uhr. tiative Treff aktiv, ein Zusammen- turen freut sich Groß und Klein, wenn rüber hinaus werden Kunstobjekte, Infos und Anmeldung unter schluss der Pfarrei St. Joseph, des der Frühling wiederkehrt. In Schmuck und modische Accessoires Tel. 0 67 33 / 9 47 13 71. Caritaszentrums Alzey und des kath. erwartet ihn wie in jedem Jahr ein be- recycelt aus diversen Materialien von Alzey, Pestalozzistr. 7 Bildungswerk Rheinhessen. A. W. sonderer Empfang. Am 3. und 4. März

Sports Chanbara Nationalkader erhält EM-Nominierungen für Moskau

fünf Waffendiszi- zubereiten. Die internationale Kon- plinen (Kurz- kurrenz ist groß und gut – allen voran schwert, Lang- die Italiener und Russen. Das deut- schwert, etc.) ge- sche Team hat in den letzten zwei gen immer wech- Jahren hart gearbeitet und qualitativ selnde Gegner stark zugelegt, so dass man sich auf behaupten und spannende Wettkämpfe freuen kön- am Ende fror nie- nen wird. Für das deutsche Team ge- mand mehr. Prä- hen aus Gau-Odernheim Stefan von sident Drexler der Au, Michael Kern, Lukas Dewan überprüfte die und Nico Sitzius, für das Alzeyer gezeigten Fähig- Team (beide Teams vom Kampfsport- keiten mit kriti- center Drexler) außerdem Johannes schen Augen und Gottwald und Thorsten Grimm an Deutschlands beste Kämpfer in der Lehrgang hatten sich 21 Sportlerin- wertete alle Leistungen genau aus. den Start. Info über Sportschanbara, japanischen Schwertkampfkunst nen und Sportler qualifiziert. Sie alle Nach fünf schweißtreibenden Stun- dem Sport der Samurai: www. Sports Chanbara (Spochan) trainier- hatten bei der letzten Deutschen den stand das diesjährige National- drexler-ma.de. Text/Foto: O. D. ten am 18. Februar in Eisenach. Für Meisterschaft auf dem Siegerpodest team fest. einige von Ihnen war der Tag das gestanden und somit die erste Hürde 14 Spochan-Ath- Sprungbrett zur Teilnahme an der zur Nominierung genommen. leten haben die diesjährigen Europameisterschaft in Bei ausgefallener Heizung in der Nominierung in Moskau. Schulturnhalle gab es nur eine Mög- die National- Oliver Drexler, Präsident von Spo- lichkeit: Schnell aufwärmen und in mannschaft er- chan-Deutschland, hatte zu dem Dauerbewegung bleiben. Ausrichter halten. In den Sichtungslehrgang geladen, um sei- Frank Albrecht von der örtlichen nächsten Wo- ne Nationalmannschaft für die dies- Spochan-Gruppe heizte den frieren- chen werden de- jährige Europameisterschaft zusam- den Nationalkader-Anwärtern mäch- ren Trainer gefor- menzustellen. Diese wird am 28. und tig ein und danach standen 60 Run- dert sein, ihre 29. April in der russischen Haupt- den á zwei Minuten-Kämpfen auf Schüler auf die stadt veranstaltet werden. Für den dem Programm. Alle mussten sich in EM im April vor- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012 lädt der Frühlings- und Ostermarkt in und Durchführung der Abschlussprü- keit“ ausgearbeitet. Wir laden ein, mit Impressum die liebevoll dekorierte alte Turnhalle in fung. Die KVHS plant für den kommen- allen Frauen dieser Welt an diesem Westhofen ein. den Monat den Start eines neuen Vor- Abend zu beten, zu singen, biblische Ein breites Angebot an handwerkli- bereitungskurses für diesen Schulab- Texte zu hören und das Land näher chem Können lässt den kalten Winter schluss. Interessenten werden gebe- kennen zu lernen. Nach dem Gottes- vergessen und bietet viele Anregungen ten, sich mit der Geschäftsstelle, dienst sind alle zum gemütlichen Zu- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land um Haus und Garten österlich zu de- Tel. 0 67 31 / 49 47 40) in Verbindung sammensein herzlich eingeladen. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- korieren. Da gibt es Karten, Porzellan, zu setzen. M. ZU. K. B. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Floristik, Holzartikel, Sprucheier, Ge- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, nähtes und Gebasteltes, Keramik, Die Neubornhalle swingt Gemeindenachmittag Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- österliche Backwaren und vieles mehr. Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim born, Flom born, Flonheim, Framersheim, im Stil des frühen Swing- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Für Liebhaber und Freunde alter Pup- lädt herzlich zum Gemeindenachmit- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- pen ist in diesem Jahr die Puppenkli- Jazz der 30er Jahre tag am Mittwoch den 29. Februar von Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. nik des Westhofener Heimatvereins in 14.30 bis 16.00 Uhr ins Ev. Gemeinde- Auflage 10.450 der Hobbyecke zu Gast. Frau Heike haus, Bahnhofstr. 4 ein. Nach der An- Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Diehl restauriert und repariert alte dacht von Pfr. Bendler und dem Kaf- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Schätze und Schätzchen. Gerne dür- feetrinken ist Studiendirektor i. R., Herr Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 fen kranke Puppenkinder an beiden Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Volker Funk aus Nack zu Gast. Er wird E-Mail [email protected] Tagen zur Genesung mitgebracht wer- uns „einen bunten Blumenstrauß voller Herausgeber den. Die Cafeteria wird wieder durch Melodien“ mitbringen. Lassen Sie sich Oppenheimer Druckhaus GmbH den Westhofener Gemeindekindergar- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt verzaubern von den vielen schönen Geschäftsführer: Hans Kerz ten organisiert und verwöhnt die Besu- Melodien, gespielt auf dem Klavier. Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger cher mit Kaffee und selbstgebackenen K. B. Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Der Kulturkreis Wörrstadt lädt in Zu- Fax 0 67 32 / 93 818 20 Kuchen. In der Kinderecke darf auch in [email protected] diesem Jahr fleißig gebastelt und ge- sammenarbeit mit dem Jazzclub Sammlungsverbot gegen Druck malt werden. Rheinhessen am Samstag, den Rontax P.O.S. Solutions GmbH Westhofener Frühlings- und Oster- 10. März um 20.00 Uhr, Einlass 19.00 „PAK DAR UL ISLAM e.V.“ Kaiserstr. 68, 55232 Alzey markt am 3. und 4. März in der alten Uhr, zu diesem flotten Abend mit dem Die Aufsichts- und Dienstleistungsdi- Verantwortlich für den rektion (ADD) – landesweite Spenden- nichtamtlichen redaktionellen Teil Turnhalle Westhofen, Osthofener Stra- Donati Swing Ensemble in die Neu- Oppenheimer Druckhaus GmbH ße 38, Samstag 14.00 - 18.00 Uhr, bornhalle, Jahnstraße in Wörrstadt ein. aufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Tanja Braun Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr. Ein gerin- Das Programm führt zurück in den Verein PAK DAR UL ISLAM e.V. mit Sitz in /Rheinland-Pfalz mit Verantwortlich für den Anzeigenteil ger Kostenbeitrag als Eintritt wird er- Zauber des Swings der 30er Jahre. Oppenheimer Druckhaus GmbH hoben, Kinder unter 14 Jahren frei. Der Hauptaugenmerk legen die fünf Musi- sofort vollziehbarer Verbotsverfügung Sieglinde Dessinger Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Reinerlös wird der Otto-Hahn-Schule ker dabei auf die Musik im Stil des le- Spendensammlungen und öffentliche Aufrufe zu Geldspenden in Rheinland- Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Westhofen gespendet. C. S. gendären Gypsy-Gitarristen Django Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf Reinhardt aus Frankreich. Titel wie Pfalz untersagt. Der Verein kann noch hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und „Minor Swing“ oder „Les Yeux Noir“ Rechtsmittel gegen die Verbotsverfü- der Druckerei letztlich sind: Zeugnis der Berufsreife Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz werden genauso virtuos interpretiert gung einlegen. für erfolgreiche Volks- wie z.B. die amerikanischen Swing- Der Verein PAK DAR UL ISLAM führt Anzeigenannahme im Verlag Spendensammlungen mittels Spen- hochschüler Klassiker „Sweet Georgia Brown“, „All Telefon 0 67 32 / 93 818 12 dendosen durch und ruft öffentlich, Den Hauptschulabschluss in der Ta- Of Me“ oder „Caravan“. Das mitrei- 0 67 32 / 93 818 18 z.B. via Internet, zu Geldspenden auf. sche haben seit wenigen Tagen Eugen ßende Ensemble garantiert mit seiner Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Braun (Eppelsheim), Jan Kiktenko Lt. Satzung ist Zweck des Vereins die handgemachten, authentischen Musik [email protected] (Wörrstadt), Gülsem Öztürk (Alzey), wieder einen weiteren unvergesslichen Förderung und Pflege des islamischen Tim Rathgeber (Flörsheim-Dalsheim), Abend und setzt durch die Präsentati- Glaubens gemäß der Rechtsschule Öffnungszeiten im Verlag der „Ehle Sunnatwal Jammat“ sowie Thomas Rehse (Alzey), Sandra on vieler neuer Lieder für 2012 unver- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und Schmidt (Nieder-Wiesen) und Andreas gessliche Akzente. die Förderung der pakistanisch-deut- Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr Schubkegel aus Worms. Die sieben Karten können unter Tel. 0 67 32 / 9 32 schen Kultur. Anzeigenannahmeschluss: Trotz mehrfacher Aufforderungen ist Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr jungen Frauen und Männer im Alter 19 13 oder 0 67 32 / 6 33 52 vorbe- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr zwischen 17 und 34 Jahren hatten sich stellt werden. Auch bei Dexheimer der Verein seinen gesetzlichen Aus- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr von März bis Dezember 2011 in einem Toto Lotto Schreibwaren, Friedrich- kunftspflichten im sammlungsrechtli- Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011. Abendkurs der Kreisvolkshochschule chen Verfahren nicht nachgekommen. Ebert-Str. 49 in Wörrstadt oder bei Redaktion dreimal pro Woche auf die Prüfung für Blumen Lang, Donastraße 11 in Wen- Der Verein verweigert Auskünfte über Spendeneinnahmen, deren Verwen- Nichtschülerinnen und Nichtschüler delsheim sind Karten erhältlich. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 dung für satzungsgemäße Zwecke so- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 zum Erwerb der Qualifikation der Be- Siehe auch unter http://www.donati- wie Angaben über Werbe- und Verwal- rufsreife vorbereitet. Als Lohn für ihre swing.de. B. B. [email protected] Prüfungsleistungen erhielten sie jetzt tungskosten. Daher ist eine zweckent- sprechende Verwendung der Spen- Familien- und Kleinanzeigen in einer kleinen Feierstunde im Kultur- Annahmestelle Alzey Öffnungszeiten der SGD dengelder nicht sichergestellt. zentrum das Zeugnis der Berufsreife, Alzeyer Copyshop das ihnen der Vorsitzende des Prü- Süd am Rosenmontag Sollten in Rheinland-Pfalz weiterhin Spießgasse 48 fungsausschusses, Realschulrektor und Fastnachtsdienstag Spendensammlungen im Namen PAK DAR UL ISLAM e.V. festgestellt wer- Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Andreas Dilly, überreichte. An Rosenmontag und Fastnachts- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte Regierungsschuldirektor Dr. Jürgen dienstag sind die Dienststellen der den, bittet die ADD um sofortige Mit- in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht teilung. S. B. erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Weis, der als zuständiger Schulauf- Struktur- und Genehmigungsdirektion wird dies rechtzeitig angekündigt. sichtsbeamter gerne zur Zeugnisüber- Süd (SGD Süd) am Standort Neustadt, Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - gabe gekommen war, hob die Bedeu- beitungsgebühr können Einzelstücke über die und Speyer geöffnet. Anzeigenannahme angefordert werden. tung solcher Kursangebote hervor und Die Regionalstellen in Mainz sind am Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf dankte Landrat Görisch für die Prä- Rosenmontag geschlossen. U. S. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer senz der KVHS in diesem Aufgaben- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt feld. „Es wäre ein Versäumnis der Ge- Förderverein für Kultur und eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- sellschaft“, so Dr. Weis, „wenn sie Bildung e.V. Alzey tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Menschen nicht die Möglichkeit geben spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Töpfern für Kinder Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir würde, einen Schulabschluss nachzu- fördert die Kreativität, die Motorik und uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der holen.“ Landrat Görisch gratulierte den entspannt. Dienstag, 28. Februar bis erfolgreichen Prüfungsabsolventen Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- 26. März, 16.00 - 18.00 Uhr in der motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. zum Erwerb dieser Schlüsselqualifika- Grundschule Wörrstadt. Leitung/ Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - tion und verband dies mit guten Wün- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Anmeldung Birgit Platz, Tel. 0 67 32 / schen für den weiteren beruflichen und jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit 6 28 67. A. F. liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den persönlichen Werdegang. Als Prü- Verlag sind ausgeschlossen. fungsbester erhielt Thomas Rehse ein Weltgebetstags- Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Buchpräsent des Landkreises. Ebenso gottesdient mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische wie zuvor Dr. Weis dankte Görisch den Herzliche Einladung zum ökumeni- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Lehrkräften des Vorbereitungskurses schen Weltgebetstagsgottesdienst am Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages sowie Herrn Dilly und den im Prü- Freitag, den 2. März um 19.00 Uhr im oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine fungsausschuss tätigen Lehrkräften Ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 4, in Ansprüche an den Verlag. der Gustav-Heinemann-Realschule Armsheim. Frauen aus Malaysia haben Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. plus in Alzey für deren Engagement die Liturgie für diesen Gottesdienst mit Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) und Mitwirkung bei der Organisation dem Thema „Steht auf für Gerechtig- Donnerstag, den 23. Februar 2012 Anzeigenteil Seite 15

Ein würdiger Anlass, um gemeinsam mit HochzeitFreunden und Ver- wandten gebührend zu feiern. Auch wer nicht schon Monate vor der Hochzeit plant und sich etwas sponta- ©Nick Freund - Fotolia.com 2012 ner für den Schritt ins Eheglück entscheidet, findet noch seinen passenden Termin. Vor Ort, in Ihrer Heimatgemeinde oder in der näheren Umgebung finden Sie viele Anbieter, die Sie gerne individuell und kompetent zur Organisation und Ausstattung Ihrer Hochzeit beraten. Wer Hochzeit feiern will, muss viel organisieren.

Doch am allerwichtigsten

Denn die Braut steht am Tagist der Hochzeit das eindeutig Brautkleid im Mittelpunkt. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedliche Brautkleider gibt es, so dass sich jede zukünftige Braut si- cher sein kann, dass sie ihr Kleid finden wird. Die alles entscheidende Frage ist natürlich das Aussehen des Brautkleides. Von einfach und schlicht über originell und keck bis hin zum mär- chenhaften Rüschentraum mit Reifrock und Schleppe reicht die Palette. Farblich vorherr- schend ist natürlich das weiße Kleid, doch so manche Braut traut sich heutzutage auch in an- dersfarbigen Kleidern. Und dann sind da ja noch ganz wichtige Accessoires, ohne die ein Brautkleid nur unvollständig wäre, zum Beispiel der Schleier. Sehr beliebt sind Schleier, die am Hinterkopf befestigt werden. Die Brautschuhe sollte man rechtzeitig kaufen und etwas ein- laufen, schließlich sollen sie einen ganzen Tag lang und eine lange und durch- tanzte Nacht hindurch nicht drücken. Red.

© Sunnydays - Fotolia.com Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Die Hochzeitsringe Symbole der Liebe und der Treue.

Zwei Menschen geben ei- nander ein Versprechen und schließen einen ewigen Bund miteinander. Zur Besiege- lung dieses Versprechens und lebenslangen Bundes tau- schen diese zwei Menschen die Ringe aus. www.goldschmiede-armbruester.de So wie die Hochzeitsfeier © ostromec - Fotolia.com ANFERTIGUNGEN selbst, will auch die Wahl des jeweiligen Ringes sorgfältig und mit viel Liebe vorbereitet werden. Die klassischen Eheringe UMARBEITUNGEN haben längst ausgedient, heute muss sich ein gu-ter Ring von der Masse abheben. Neben REPARATUREN einem zeitlosen Design müssen die Eheringe auch durch ihre Eleganz und Ausstrahlung be- stechen können. Sieht man die neuen Eheringe dieses Jahr, könnte man meinen, es handele sich um völlig neue Materialien. Tatsächlich sind die Hersteller bei der Verarbeitung von Gold, Silber und Platin ge- blieben, nur die Verarbeitung und das Design haben sich geändert. Red. Alzeyer Straße 139 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) Termine nach Vereinbarung ట 06733/9499139 Hochzeitsfloristik Zeitlos elegant, romantisch oder extravagant - ... der schönste für einen traumhaften Tag Tag im Leben Ober-Saulheimer-Straße 5 · 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 07 96 · www.kornblume-woerrstadt.de Dekorationen - Präsente - Trauerfloristik u.v.m.

Der Brautstrauß Zahn’s Rosen, Tulpen, Callas, Gerberas, Lilien, Hortensien, Pfingstrosen, Orchideen....

Blumenreich Welche Blumen auch immer zum Brautstrauß gebunden werden, diese sollten sich auch im Moderne Floristik gesamten Blumenschmuck der Hochzeit ebenfalls wiederfinden. Natürlich kann man die Far- Geschenke & Keramik ben unterschiedlich aussuchen, hierbei ist nur wichtig, dass die Farben harmonisch und nicht Inh. Cornelia Hien zu kontrastreich wirken. Mit dem Brautstrauß, dem Reversanstecker für den Bräutigam, den Hauptstraße 27 Blütenblättern für die Blumenkinder und den Sträußchen für die Brautjungfern ist es jedoch Alzey-Weinheim noch nicht getan, vor allem dann nicht, wenn die Trauung auch in der Kirche stattfindet. Auch ట 06731/41870 der Blumenschmuck in der Kirche sollte dem des Brautstraußes ähnlich sein. Üblich sind Blu- Sonntags von 10 - 12 Uhr geöffnet men für den Altar, für die Brautbank und eventuell auch für die Bankreihen. Die Räumlichkeiten für die Feier und hier besonders die Festtafel werden mit den passenden Blumenarrangements geschmückt. Nicht zu vergessen das Hochzeitsauto kann mit Blumen, befestigt mit einem Magnetkern, dekoriert werden. Zu all diesen Möglichkeiten gibt es viele Gestaltungsvorschläge, die Ihr Florist für Sie bereithält. (Red.)

Bilder: © popovich22 - Fotolia.com, © Rafal Olechowski - Fotolia.com, © Michaela Muller - Fotolia.com ̈ Donnerstag, den 23. Februar 2012 Anzeigenteil Seite 17

Die Brautfrisur

Ob bei langen Haaren die klassische Hochsteckfrisur oder die offene Haarpracht, ob flippige oder konservati- vere Kurzhaarfrisuren – ent- scheidend ist natürlich, dass die Brautfrisur die Persön- lichkeit und das Lebensge- fühl ihrer Trägerin widerspie- gelt. Dienstags Herrenabend Die Frisur und das Hochzeits- 17.00 - 18.30 Uhr ohne Termin ! kleid müssen unbedingt har- monieren. So gut wie immer Archiv wird zuerst das Kleid gekauft und erst später erfolgt die Frage nach der Frisur und dem passenden Hochzeits- Make up. Die geplante Braut-Frisur sollte minde- stens einmal vor der Hoch- © Mavka - Fotolia.com zeit beim Friseur ausprobiert werden. Zu diesem Probetermin sollte man entweder das Brautkleid selbst mitbringen oder zu- mindest ein gu-tes Foto, damit der Friseur die Frisur genau auf das Kleid abstimmen kann. Nach diesem Termin kann die Braut auch gut einschätzen, wie lange das Styling der Frisur dauert und kann den Zeitplan für den Hochzeitstag so noch besser planen. (Red.)

Inhaberin Fatma Dogan Damen- & Herren Friseur · Meisterbetrieb 06732/9329297 Friedrich-Ebert-Straße 14 · 55286 Wörrstadt Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 9 - 13 Uhr + 14 - 18 Uhr, Sa. 8 - 14 Uhr

Brautfrisuren · Make-up · Styling Hochzeitsdatum des Jahres Visagistin Freitag, der Mainzer Straße 26 · 55291 Saulheim In diesem Jahr einer der12.12.2012 beliebtesten Termine für die Standesamtliche Trauung. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Standesamt!

Zur inneren Ruhe finden im Einklang mit sich selbst! Permanent Make up Wimpern Extensions Nageldesign Visagistik Figurpflege (Cellulite) Fußpflege Massagen Enthaarung - Body Sugaring Andrea Balfanz Fasanenweg 10 · 55237 Bornheim Tel. 06734/8199 Mobil: 01 76 / 23 32 31 83 · Mail: [email protected] · web: www.balfida.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Party- und Menüservice Adler U. Dexheimer, Wörrstadt- Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an warmen und kalten Speisen und Buffets für jeden Anlass. Für Ihre Wünsche sind wir stets gesprächsbereit. Wir beraten Sie gerne. Die Hochzeitsfeier Telefon (0 67 03) 43 16 · Mobil (01 72) 6 13 07 43 ...nach der kirchlichen oder standesamtlichen Trauung gehört zu einer richtigen Hochzeit ein- fach dazu. Voraussetzung für eine gelungene Feier ist auch hier die gute Planung und frühe Buchung des Restaurants. Fällt die Wahl auf eine andere Location benötigt man zumeist ein Catering- Unternehmen, das Partyzelte für die Zubereitung und Lieferung der Speisen und Getränke verantwortlich ist. Festzelte Bei der Planung der Menüzusammenstellung und Raumdekoration gibt es im Restaurant so- VIP - Zelte wie beim Catering-Service viele Vorschläge passend für Ihre Traumfeier. Red. transparente Zelte Pagodenzelte Zeltmöbel Spiesheimer Weg 11 · 55286 Wörrstadt/Gewerbepark MUSEUMSSCHÄNKE Tel. 0 67 32 / 96 41 15 · Fax 0 67 32 / 96 41 16 exkl. Toilettenwagen D2 01 72 / 7 33 57 16 Bühnen-, Ton- und Lichttechnik Büro Mainz · Tel. 0 61 31 / 94 93 31 Warmluftheizung Büro Alzey · Tel./Fax 0 67 31 / 20 29 E-Mail: [email protected] runde Tische und Polsterstühle Das etwas andere Lokal www.zeltverleih-zaun.de Tisch- und Stuhlwäsche in Alzey-Schafhausen Wir bieten deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre zwischen alten Nähmaschinen. Familienfeiern bis 100 Personen Telefon 0 67 31 / 80 49 Täglich ab 17 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag 55232 Alzey-Schafhausen Pfaffenhalder Weg 10

Ihre Gäste poltern - wir entsorgen !

Catering Ristorante Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig 55271 Stadecken-Elsheim Natürlich auch samstags Telefon 0 61 36 / 77 28 Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung Fax 06130/918689 Der Polterabend www.raffaele-ilardi.de Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen findet in der Regel vor dem Haus der Braut bzw. derer Eltern Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott statt, Ausnahmen von dieser Regel können beispielsweise Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Platzgründe sein. Das Brautpaar gibt lediglich den Termin bekannt, lädt aber niemanden im Einzelnen ein. Manch ein Brautpaar sieht darin die Möglichkeit, viele Personen, die zur Hochzeit selber nicht eingeladen werden können, so teilha- ben zu lassen. Daher wird auch für eine Verköstigung ge- sorgt. Der eigentliche Höhepunkt dieses Brauches ist das Zerbrechen durch Hinwerfen von mitgebrachtem Porzellan, aber auch Steingut, Blumentöpfe oder Keramikartikel, wie Fliesen, Waschbecken und Toilettenschüsseln, sind gern ver- wendete Wurfgegenstände. Auch metallene Gegenstände, wie Blechbüchsen, Kronkorken und Konservendeckel, sind zum Poltern verbreitet. Verboten hingegen sind Gläser (Glas steht für Glück, das nicht zerstört werden soll) oder gar Spie- gel (ein zerbrochener Spiegel steht für sieben Jahre Pech). Das Brautpaar muss dann gemeinsam den Scherbenhaufen entsorgen. Red. Donnerstag, den 23. Februar 2012 Anzeigenteil Seite 19

Heimat schmecken... Speisegaststätte ...täglich frisch »ZUR WIESBACHTALSTUBE« (Wiesbachtalhalle) · Armsheim · Tel. (0 67 34) 91 69 34 Wir versüßen Ihnen Öffnungszeiten: tägl. 10-14 Uhr und 17-24 Uhr den schönsten Tag (11-14 Uhr Mittagessen), Mi. Ruhetag in Ihrem Leben mit leckeren Hochzeitstorten Sie möchten feiern? ganz nach Ihren Wünschen zu einem fairen Preis ! Wir bieten: - Das Beste aus Küche und Keller Extra Raucherzimmer Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne ! - Partyservice - Heimservice Sie finden uns in - Räumlichkeiten für bis zu 85 Personen 55237 Flonheim, Obergasse 30, Tel.: 0 67 34 - 3 11 Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! 55234 Framersheim, Mainzer Straße 22 (Hofladen Familie Rupp) Wir haben noch Kegelbahnen frei !!! 55234 , Unterwendelsheim 21 67593 Westhofen, Seegasse 2, Tel.: 0 62 44 - 57 97 76 Täglich frische Hähnchen! 67596 Dittelsheim-Heßloch, Raiffeisenstraße 36, Tel.: 0 62 44 - 9 19 79 79 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fam. Kreis und Team

Die Hochzeitstorte darf bei der Feier natürlich nicht fehlen. Bei der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Ob in Herzform, quadratisch, 1-stöckig, 2-stöckig oder 3-stöckig, mit Sahne oder Buttercreme, mit den schönsten Marzipan-Zuckergussblüten und ganz individuellen Figuren kreiert Ihr Konditor Ihren süßen Traum.

Ein typischer Hochzeitsbrauch ist, dass das Brautpaar das Kuchenbuffet durch gemeinsames Anschneiden der Hochzeitstor- te eröffnet. Dabei wird darauf geachtet, wer die Hand oben hat, denn dieser Partner soll in der Ehe das Sagen haben.

Bei vielen Brautpaaren geschätzt ist der noch junge Brauch, die oberste Etage der Hochzeitstorte einzufrieren. Wer diesen Brauch ebenfalls ausleben möchte, sollte dem Konditor mitteilen, dass die oberste Etage ein Jahr im Gefrierschrank überleben können muss. Verspeist wird die oberste Etage der Hochzeitstorte übrigens allein vom Brautpaar am ersten Hochzeitstag. (Red.)

© Eric Limon - Fotolia.com.

© fotowachinger - Fotolia.com

- Bus 16 Sitzplätze - preiswert auch kurzfristig mieten Vereine, Feiern, Flughafentransfer TEL/FAX: 06732 600-2691 / -2692 Mobil: 0174 2452211 55288 Spiesheim Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Februar 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Metallbau Kaiser 4 Esszimmer-Stühle, Gesucht: www.Maria-Moden.de Anfertigungen von UNFALL ODER neuwertige Hochlehner, cremefarben, zuverlässige, deutschsprachige Putzfrau Damen + Herren, Verkauf + Verleih Füße aus Buche, VHB EUR 190,-. für 4 St. / Woche nach Nieder-Olm Tor-, Zaun- und Briefkasten-Anlagen, Alzey, Am Damm 2 Tel. 01 74 / 2 99 99 16 (8/40) Tel. 01 72 / 6 70 79 81 (8/49) Balkon- und Treppengeländer, GLASSCHADEN ? Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Ihnen zuliebe nur mit Termin (8/1) Fenstergitter, Mülltonnenbox u.v.m. Wörrstadt Autoglas und Karosseriebau Sofa, ausklappbar Nachhilfe für Excel 2010 2 Sessel, beige, Cordoptik, EUR 100,-. gesucht. Angebote an: Kaufe alle KFZ Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (gew.) Tel. 01 78 / 9 22 76 71 (8/14) Wohnzimmertisch, höhenverstellbar, aus- [email protected] (8/50) jeder Zustand zu fairen Preisen ziehbar, EUR 60,-. Dekor-Wandregal mit Zinn-Becher, -Teller und -Löffel EUR 35,-. Hausbesuch, Abmeldeservice, Barab- Neu in Wörrstadt Restaurant in wicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. Tel. 0 67 32 / 29 58 (8/41) sucht Servicemitarbeiter Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) Naturheilpraxis Romig auf EUR 400,- Basis auch WE (8/2) ganzheitliche Schmerztherapie Gewerbegebiet Kinderski, Kommunionjacket www.naturheilpraxis-romig.de Tel. 0 67 32 / 9 47 96 80 (gew.) (8/51) Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Markenski 110 cm und Skischuhe Rossig- Kfz-Kleinschadenreparaturen Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) (8/15) nol 22,5 (34-35) zus. EUR 35,-, rosa Dau- Mutter mit 2 Kindern in perfekter Qualität! ట 06731/993969 nenanorak Ministar Gr.140-148 EUR 10,-, METALLBAU MATZNER blauer Duffelcoat Hummelsheim Gr.128 sucht 400 EURO oder Teilzeit-Job (gelern- Neue Reparaturmethoden senken die www.autoglassander.de EUR 10,-. Jungen Kommunionjacket blau te ZMF) aber auch für anderes offen. Kos ten und minimieren die Reparatur- DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! WHOOPY und Hemd und Fliege Gr.140- Tel. 01 76 / 80 26 41 61 (8/52) dauer bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen Wir produzieren für Sie in hoher Qualität 146 EUR 38,-. Bücherkiste Kinder und usw. und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Wissensbücher EUR 8,-. Taek-Won-Do Elektroinstallateur (m/w) Wir beraten Sie gern. Toeyen Grünpflegeservice Trainingsanzug Gr.130 EUR 4,-. Felz - Karosserie & Lack Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, ab sofort gesucht Gelernter Gärtner bietet an: Tel. 0 67 32 / 34 44 (8/42) Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Edelstahl + Glasausführung. Stoffel & Dechent Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (8/3) Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Hecken schneiden, Bäume Winterschnitt. Elektrotechnik GbR verbindliches Angebot erstellen. Tel. 01 79 / 5 89 81 91 (gew.) (8/28) Kaufe Ackerland Ober-Saulheimer Str. 35 KAMINHOLZ Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) VG-Wörrstadt, Alzey-Land, Rückpacht 55291 Saulheim Buche oder Eiche Fax 0 61 36 / 95 42 77 Verkaufe möglich. Angebote unter: Tel. 0 67 32 / 6 10 11 (gew.) (8/53) ca. 33 cm lang, ab EUR 73,- / srm Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (8/16) Gründerschreibtisch EUR 300,-; Art-De- Chiffre (8/43) inkl. Lieferung + MwSt ab 3 srm ko-Lampe EUR 200,-; Heelys, Gr.35 EUR Zum schnellstmöglichen Gewerbekühltruhe Tel. 06 11 / 42 85 93 (gew.) Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. 50,-; Bobby Car EUR 15,-; Gartengeräte Zeitpunkt suchen wir Tel. 06 11 / 42 44 43 (8/4) VHS. ca. 750 Ltr. mit Schiebeglas, L: 168cm B: Lohnsteuerhilfeverein Tel. 01 71 / 1 42 22 09 (8/29) 85 H.83, stufenlos regelbar, Bj.2003, EUR flexible Mitarbeiter/in mit evtl. Vor- Trockene Räume Beratungsstelle 270,- VHB. kenntnissen im Bereich Post-u. Lotto- im Handumdrehen Tel. 0 67 32 / 9 32 28 24 (gew.) (8/17) Weinbergsgelände Tel. 0 67 32 / 9 47 90 30 (8/44) agentur auf 400,-Euro-Basis. bei Wasserschäden. Vermeidung von Tel. 01 71 / 4 07 17 75 (gew.) inkl. Wiederanpflanzungsrechte in Mau- Tel. 0 61 30 / 94 46 60 (8/54) Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Weinbaulohnunternehmen chenheim zu verkaufen, 3.000 qm, Lage trocknung sowie mobile Heizungen von 3 nimmt Aufträge an am Hieberg. - 250 kW. Tel. 01 75 / 2 23 45 46 (8/30) Chaos im Büro? Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) für Rebschnitt und Rausziehen Kompetente Powerfrau, 57 J. mit Stil und Näheres: Stellenmarkt [email protected] (8/5) Fitness-Abo Haltung, perfekt im Sekretariat, in Organi- Firma Jakobs sation und vorbereitender Buchhaltung Suche Gemälde Ardennenstraße 4 ab EUR 39,90 monatlich sucht neues Beschäftigungsfeld. alter und neuer Meister, 55234 Albig Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit. Tel. 01 75 / 7 32 43 75 (8/55) Grafiken, Bronzen, Skulpturen, Tel. 0 67 31 / 29 28 Dieses Angebot gilt bis zum 21.3.12 und Wir suchen alte Bücher und Nachlässe. Tel. 01 71 / 7 21 36 59 (gew.) (8/18) ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Trainieren Friseurmeisterin Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (8/6) Sie für Ihre Gesundheit und Ihre Wunsch- engagierte mit Berufserfahrung sucht ab August Suche Weinberge figur. Wir freuen uns auf Sie. 2012 für halbtags neuen Wirkungskreis. Haus für Gesundheit YES YOU CAN in Alzey, Schafhausen, Dautenheim, Wein- Chiffre (8/56) Mainzer Straße 14 Mitarbeiter/innen heim, Kettenheimer Grund, Eppelsheim in 10 Std. verbessern 55578 und Flomborn, zu kaufen oder pachten. für Service und Kursbereich Sehr lukrative Nebentätigkeit Privat-Englisch-Intensivkurs 1:1 Tel. 0 67 32 / 80 03 (gew.) (8/31) auch samstags von Muttersprachlerin. Tel. 01 60 / 90 12 03 98 (8/19) für Pilates, Yoga, durch Internetrecherche. Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) Jungwinzer sucht Bauch-Beine-Po, Zumba, Kein Verkauf oder Vers. ect. E-Mail: [email protected](8/7) Hundebetreuung gesucht ablösefreie Weinberge in Saulheim, Wörr- WS-Gymnastik, Spinning, [email protected] (gew.) (8/57) aus Nieder-Olm für gut erzogenen Hund, stadt und Sulzheim zur Pacht. WASCHMASCHINE stunden-/ tageweise, ab und zu am Tel. 0 67 32 / 50 07 (8/32) Power Plate Suchen Servicekraft Spülmaschine...defekt ??? Wochenende. Nur hundeerfahrene in Teilzeit oder Aushilfe verantwortungsvolle Person. Bewerbungen auch telefonisch: Rufen Sie: Tel. 0 61 36 / 7 66 69 49 (8/20) B+S Aufsitzrasenmäher mit Einsatzbereitschaft und Flexibilität für Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) “Mini-Rider” Garantie bis 5/12, scheck- unseren Gastronomiebetrieb, ab sofort Wir kommen direkt !!! heftgepflegt, wegen Umzug zu verkaufen, Dohlmühle, Flonheim Ihr Hausgerätespezialist Garten in Ober-Flörsheim EUR 650,- VHB. Tel. 0 67 34 / 94 10-10 (gew.) (8/57a) Fa. Schrauth und Partner (8/8) Ortsmitte, 232 qm, zu verpachten. Tel. 01 73 / 6 90 05 54 (8/33) Tel. 0 67 35 / 3 13 96 14 Seniorenumzüge A-Z Tel. 01 51 / 50 91 07 04 (8/21) Rundcouchgarnitur für Jung und Alt grün, Sessel und Sitzkissen, Top Zustand, Immobilien Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. Suche VW Bus EUR 100,-, Glas Couchtisch oval EUR Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (8/9) fahrbereit, zuverlässig, für Transporte, 30,-, Wohnzimmerschrank Eiche 3,50m Fitness World GmbH Gesuche / Angebote Diesel, AHK, bis max. EUR 4.000,- und Sekretär EUR 100,- Ober-Saulheimer Straße 19 Probleme mit der Heizung??? [email protected] Tel. 0 67 31 / 61 77 (8/34) 55286 Wörrstadt Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- Tel. 0 61 30 / 91 07 42 06732-1773 Sie möchten verkaufen? tung, Reparatur und Austausch aller Fab- Tel. 01 70 / 2 99 33 71 (8/22) Hund sucht neues Zuhause 0179-9312177 Wir suchen in Rheinhessen ständig rikate. Installation von: Solar-, Photovol- 10-jähriger Mischlingsrüde, kerngesund Objekte in allen Preislagen und bieten taik- und Wärmepumpenanlagen. Elektrischer Badewannenlift und topfit, mittlere Größe sucht neues eine für Sie unverbindliche Beratung und Warzas-Wärmekonzepte kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an fast neuwertig, zu verkaufen, VHB EUR Herrchen. Keine Kinder! Zuverlässige und flexible 55288 Schornsheim KRON Immobilien, Wörrstadt 150,-. Tel. 0 61 36 / 85 01 11 (8/35) Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (8/10) Mitarbeiterin gesucht Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) Tel. 0 67 32 / 44 76 (8/23) Wohnzimmerschrank auf EUR 400,- Basis. www.immobilien-kron.de (8/58) Design am Haus Spielcasino Black Jack Marken Haushaltsgeräte 3m, modernes Design, Front massiv Bu- Ober-Saulheimer Str. 6 Wir produzieren nach Ihren Wünschen: che, Sonnenbank, Philips mit integriertem 55286 Wörrstadt Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, mit kleinen Lackschäden 3 ZKBT, 76 qm, KG, 1 Stellpatz, EUR Gesichtsbräuner, voll funktionsfähig, Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) Carports, Vordächer. auch aus Überproduktionen zu Sonder- 440,- + NK + KT zum 1.3.12 an junge Fa- Backautomat, Unold, neuwertig, ab 9 Uhr tägl. (8/45) Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. preisen bei voller Garantie, Transport Entsafter, Gastroback für ganze Früchte, milie mit Wohnberechtigungsschein zu Besuchen Sie unsere Ausstellung. möglich. Esszimmerlampe, Milchglas, modernes vermieten. Stahlwerk Metalldesign GmbH Tel. 01 51 / 55 33 98 41 (gew.) (8/24) Design, Damenfahrrad rot, 7-Gang. Alles Mitarbeiter/in gesucht Tel. 0 67 32 / 49 97 Schimsheimer Str. 4, 55578 Wallertheim sehr preisgünstig abzugeben. im 3-Schichtsystem Tel. 01 51 / 52 12 03 90 (8/59) Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Verschiedene Stallhasen Tel. 0 67 32 / 60 39 59 (8/36) Vollzeit und 400,- EURO-Kräfte, Voraus- Fax 0 67 32 / 30 53 zu verkaufen. setzung deutschsprachig in Wort und www.stahlwerk-metalldesign.de (8/11) Schrift. Tel. 0 67 32 / 54 02 abends (8/25) Rollcontainer für Schreibtisch, 65x42x55cm, antikes Gastronomiebetriebe Computer Technik Brück Gewerbepark Wörrstadt Studierter Schulmusiker Metallbett, 90x200cm mit oder ohne Lat- Schnelle und kompetente Hilfe zu fairen tenrost, Vollholz-Tischplatte 140x72cm, Keppentaler Weg 9 Preisen. Hard- / Software, Vertrieb / In- mit langjähriger Chorerfahrung mit ge- Preise VHS. Tel. 0 61 31 / 5 70 25 78 (gew.) stallation, Reparatur / Aufrüstung, mischten Chören, Männerchören und Ju- Tel. 0 67 32 / 96 23 68 (8/37) Mo.-Fr. ab 10 Uhr (8/46) ISDN / DSL / Telefonie. gendchören sucht ab sofort einen Chor in Hilmar Brück Mainz und (südl.) Umgebung. Bauernschrank Eiche rust. Zuverlässige Verteiler für das Elektroniker / Informatikkaufmann Kontakt unter: - Silke Rosenbrock - Am Westring 8, Saulheim Tel. 0 67 32 / 6 00 50 42 (8/26) ca. H.2,10m, B.1,55m, T.0,67m, 2-Türen, Nachrichtenblatt Nieder-Olm Tel. 0 67 32 / 96 45 07 (gew.) 2 Schubladen, 2x3 Fachböden, opt. Zu- in den Ortschaften Sörgenloch und Sta- stand, EUR 199,-. Wir helfen, Ihre Immobilie Tel. 01 72 / 5 95 20 34 (8/12) TAI-CHI in SAULHEIM decken gesucht. Bewerbungen bitte an Tel. 0 61 36 / 99 78 60 (8/38) SWS Schneider provisionsfrei zu verkaufen. Kabel Deutschland Kostenfreie Schnupperstunden Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) (8/47) TV, Internet + Telefon-Flat Di. den 6.3. um 9.45 Uhr - 10.45 Uhr und Küchenhängeschränke Tel.: 0 67 32 / 9 48 91 94 Kostenlose Beratung vor Ort. 18.15 Uhr - 19.15 Uhr Ecklösung, 135x35x60cm und Suche Putzfee Kundenberater Tel. 0 67 32 / 96 25 88 65x35x60cm, Selbstabbau, Wörrstadt, für gepflegten Haushalt mit Hund in Nie- Mobil: 01 73 / 6 58 44 21 Wolfgang Malina Wendels-Lutterbeck kostenlos abzugeben. der-Olm, Do. 5 Std. von 8.30 - 13.30 Uhr. www.provisionsfrei-verkaufen.com Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (8/13) Email. [email protected] (8/27) Tel. 0 67 32 / 96 23 68 (8/39) Tel. 0 61 36 / 4 54 86 (8/48)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 23. Februar 2012 Anzeigenteil Seite 21

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Dringend gesucht ! Haus zu vermieten 39 2 ZKD-ELW Saulheim, DHH, 1a-Lage EFH und Hofanwesen ab sofort, EUR 650,- kalt, in Ober-Olm, 55 qm, ab sofort zu vermieten, KM EUR ruhig, mit Blick auf 2 Teiche, 3 Ebenen, ruhige Lage, mit Hof, 90 qm Wfl. 2 Bäder, www. 350,- + NK EUR 100,-. ca. 200 qm Wfl. von Privat zu verkaufen, auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz neu renoviert, 3 Zi. mit Speicher, gr. immobilien- Tel. 0 61 36 / 4 47 43 (8/74) EUR 270.000,- + Garage EUR 8.000,-. (bis 30 km) für unsere Kunden. reiss.de Wohnzimmer mit Ausblick auf Nieder- Sie möchten Tel. 01 60 / 3 08 70 98 (8/82) Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Olm. Nachmieter gesucht, DR. KLENSCH-ZIMMER Tel. 01 76 / 24 01 97 96 (8/67) IHR HAUS IMMOBILIEN (8/60) 3 ZKBB-Whg., 75 qm, m. 2 Kfz-Stellplät- Suche Garage verkaufen? zen in Flonheim, EBK kann übernommen in Jugenheim oder Stadecken-Elsheim zu Flomborn werden. mieten. ELW 2 1/2 ZB, EBK (zw. Wo/AZ A 61) Wir suchen Tel. 01 76 / 21 65 63 57 (8/76) Tel. 0 61 30 / 31 10 07 (8/83) Framersheim, 63 qm, KM EUR 300,- + in Ruhe und Geborgenheit wohnen. Ni- für unsere Kunden EUR 130,- NK (f. 1 Pers.) + 2 MM KT, veauvolles kl. EFH zum kleinen Preis. Mit Zornheim 3,5 ZKB Lagerboxen in Elsheim Stellplatz auf Wunsch, sofort beziehbar. HÄUSER, Höfe, Gewerbe ! Anbau, überd. Wohnhof u. Garage, 4 87,5 qm, Balkon, Keller, Gartenmitnut- Garagengröße, trocken, abschließbar, Tel. 0 67 33 / 9 47 13 02 (8/61) ZKB, Wfl. ca. 90 qm, EBK, teilmöbl., mo- Reiss-Immobilien zung, Laminat, Trockenraum, EUR 490,- + ebenerdig zu vermieten. dernisiert, anspr. Ausstattung, Gas-Ther- EUR 210,- NK + KT, ab 1.4.12 frei. Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (8/84) Suche 2-3 Zi.-Whg. men-ZH, WWV, Iso-Fenster, frei beziehbar, 55232 Alzey Tel. 0 61 36 / 95 20 21 (8/78) in Gau-Odernheim, gerne EG. EUR 98.000,-. Kaufen mit der Miete be- Telefon 0 67 31 / 95 96 -0 Tel. 0 67 31 / 5 16 00 55 (8/62) zahlen. Ref. 18426 Rosteck GmbH Wohnzimmer mit Wintergarten, Schlafzim- Immobilien Suche in Wörrstadt mer, eingebaute Küche, Speisekammer, www.rosteck-gmbH.de Ober-Saulheim Bad, WC, ab 1.4.12 zu vermieten, EUR Chiffre-Annoncen oder Saulheim 3 ZKB von kinderfreundli- Tel. 0 62 41 / 66 51 (gew.) Erstbezug nach Komplettsanierung, ruh. 650,- warm. chem Vermieter, Miete bis 480,- kalt. Tel. 0 62 41 / 41 78 70 (8/68) Lage, sehr schöne, helle DG-WE mit sehr Tel. 06 71 / 3 63 67 ab 19 Uhr (8/77) Tel. 0 67 32 / 6 00 12 17 (8/63) schöner Aussicht (bodentiefe Fenster), 2 Wie antworte ich auf eine Suchen Haus oder ZKB (mit Dusche und Badewanne), 81 qm Bauplatz in Wörrstadt Chiffre-Annonce? Haushälfte in Offenheim 3 1/2 Zi.-Whg. mit Balkon, gr. Keller oder Wfl., Parkett, KM EUR 675,- + NK + KT. 426 qm, für DH-Bebauung geeignet, so- 4 ZKBT, 120 qm, Neubau, inkl. Garten + 2 Garage, evtl. mit EBK, in Wörrstadt zu Tel. 0 67 32 / 96 17 94 (8/71) fort bebaubar. Preis EUR 98.000,- VHB. Die Chiffre-Nr. finden Sie Stellplätze, ab 1.5.12, EUR 570,- + KT. mieten, bis EUR 650,- warm, ab 1.6.12. Klein-Winternheim Tel. 01 51 / 58 84 11 09 in der Klammer am Ende Tel. 01 72 / 9 34 83 12 (8/64) Chiffre (8/69) Tel. 0 67 32 / 75 61 (8/79) 2,5 Zi., TGL-Bad, EBK, 60 qm, EUR 450,- der Annonce. + EUR 130,- NK. Schönes Apartment Biebelnheim, Tel. 0 61 36 / 90 98 11 (8/72) Zu verkaufen BAB 63 Alzey Flonheim/Uffhofen, Bauplatz 333qm, mit Senden Sie Ihr Schreiben an: in Jugenheim, 1 Zi. mit EBK, Bad, Flur, Kl. Haus in Alzey-Weinh. Abstellraum, Laminat, gefliest, renoviert, großzügiges 1-2 Fam.-Haus, freistehend, Scheune umbau- oder ausbaufähig, voll Terrasse, 43 qm, EUR 298,- + NK + KT. Neuaufbau 1976, romantisch ruhig woh- zu vermieten, ca. 85 qm, 3 Zi., EBK, mod. erschlossen, keine Maklergebühr, von Pri- Oppenheimer Druckhaus Bad, Fußbodenheizung im EG; Giebel- vat zu verkaufen, VHB EUR 59.000,-. Tel. 01 76 / 22 08 40 93 nen mit hohem Freizeitwert, abgeschl. Wohnzimmer mit Balkon, ab 1.4.12, EUR Tel. 01 51 / 25 50 91 21 (8/80) GmbH, Chiffre- Nr. ... Tel. 0 61 30 / 94 44 51 (8/65) Hof, 2 unterkellerte Garagen, Nebenge- bäude, eingefriedeter Garten, Freisitz, 500,- + NK + KT. Wfl., EG, 80 qm, OG: 135qm + Ausbaure- Tel. 0 67 32 / 6 13 99 500 qm Lagerhalle mit Büro Ober-Saulheimer Straße 5, 4 ZKB Jugenheim serve DG, ÖZH, Areal 934qm, frei bezieh- Tel. 01 77 / 6 23 93 93 (8/73) zu vermieten, Teil einer Lagerhalle, eben- 55286 Wörrstadt schöne ruhige Maisonette-Whg., Vorrats- bar, EUR 135.000,-. Ref. 18374. erdig, 2 sep. Zugänge, 2 Rolltore je 4m raum, G.WC, gr. Südbalkon, Keller, ca. Rosteck GmbH Zu vermieten: breit, 3,40m hoch, Büro 90 qm, ab 106 qm, EUR 610,- + NK + KT, frei ab Immobilien 2 ZKB in Wörrstadt, ca. 45 qm, Miete 15.3.12 in , Industriegebiet Wir leiten Ihre Briefe weiter. 1.5.12. www.rosteck-gmbh.de (warm) EUR 420,- + EUR 40,- NK, Haus- zu vermieten. Tel. 01 76 / 22 08 40 93 Tel. 0 62 41 / 66 51 (gew.) tiere nicht gestattet, Verfügbarkeit: Sofort. Tel. 0 63 52 / 70 23 30 Tel. 0 61 30 / 94 44 51 (8/66) Tel. 0 62 41 / 41 78 70 (8/70) Tel. 0 67 32 / 6 49 64 (8/75) Fax 0 63 52 / 40 13 67 (8/81)

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen gewerblich nur für private Anbieter und Käufer Bestell-Coupon aaAngebote und Gesuche Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haus- in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellen- haltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder zu markt, Dienstleistungen, Bekanntschaftswünsche, verschenken. Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf bis 20 Worte 6,85 €, bis 20 Worte 36,- €, jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,05 € plus MwSt. a Angebote und Gesuche Bitte um Veröffentlichung am in den Bereichen Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht Donnerstag, den bis 20 Worte 10,50 €, jedes weitere Wort 0,55 € inkl. MwSt. DER VERBANDSGEMEINDE WÖRRSTADT

DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND

. . . und das ab nur DER VERBANDSGEMEINDE NIEDER-OLM6,85 € *für private Kleinanzeigen a Chiffre-Gebühr 6,00 € inkl. MwSt. a Der Betrag soll abgebucht werden bei

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Fax 0 67 32/ 93 818 20 Bank [email protected] Konto-Nr. Bankleitzahl Anzeigenannahme telefonisch unter 0 67 32 / 93 818 18 oder 93 818 14 Name/Vorname: Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi., 8.00 - 12.30 Uhr Straße: PLZ/Ort: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 22 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2012

Aus der Geschäftswelt Pflanzlichen Abfall selbst nachwachsender Rohstoffe geleistet. davon gilt: Auch am Telefon geschlos- verbrennen oder einen Gerade landwirtschaftliche Großbe- sene Verträge sind grundsätzlich wirk- triebe mit vielen Abfällen könnten so sinnvollen Beitrag zur sam. Aber schon im Verkaufsgespräch Volkswagen Partner ihren Beitrag leisten. „Umweltbewuss- müssen die wesentlichen Vertragsbe- Energiewende leisten? te Bürgerinnen und Bürger sollten sich dingungen genannt werden. Dies – Auto-Wünsch KG Wann ist eine Verbrennung pflanzlicher informieren, wie und ab wann solch ei- scheint bei der Werbung für die Fjord- feiert goldenes Abfälle in freier Flur sinnvoll, was gilt ne Möglichkeit für sie in Betracht perlen jedoch nicht der Fall zu sein. es hierbei zu beachten und welche Al- kommt. Kleinere Mengen können auch Verbraucher berichten, dass bei ihnen Vertragsjubiläum ternativmöglichkeiten gibt es, den Ab- beim lokalen Grünabfallsammelplatz der Eindruck erweckt wurde, sie wür- fall zu entsorgen? In Rheinland-Pfalz abgeliefert werden“, riet Vizepräsident den eine einmalige Probelieferung er- Bei einem feierlichen Empfang in wird die Verbrennung pflanzlicher Ab- Willi Tatge. halten und keine weiteren Verpflich- Hamburg wurden 55 Partnerbe- fälle regional sehr unterschiedlich Eine Erhebung der Struktur- und Ge- tungen eingehen. Von regelmäßigen triebe für 50 Jahre erfolgreiche praktiziert, wie eine Erhebung der nehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Pillen-Lieferungen war am Telefon Struktur- und Genehmigungsdirektion bei den Landkreisen und kreisfreien Zusammenarbeit ausgezeichnet. nicht die Rede. Wer der ständigen Be- Süd (SGD Süd) ergeben hat. Städten im Südteil von Rheinland- Die Inhaber und Geschäftsführer lieferung mit Fjordperlen am Telefon Wer pflanzlichen Abfall in freier Flur Pfalz hat ergeben, dass die Verbren- wurden mit einer Urkunde und nicht zugestimmt hat, sollte dem an- verbrennen will, muss einiges beach- nung pflanzlicher Abfälle in freier Flur einem goldenen Käfer geehrt – geblich abgeschlossenen Abonne- ten: Neben den Sicherheitsvorschrif- sehr unterschiedlich praktiziert wird. der Automobilikone der Volks- ment schriftlich widersprechen und die wagen Geschichte. ten - darunter fallen ein geeigneter Die Mengen, die bei der Verbrennung unfreie Rücksendung der Ware anbie- Verbrennungsplatz, ein Sicherheitsab- pflanzlicher Abfälle im Jahr 2011 zu- ten, so der Rat der Verbraucherzentra- Zu den Jubiläums-Partnerbetrie- stand zu Gebäuden, Strommästen und sammen gekommen sind, unterschei- le. ben gehörte auch die Firma Auto- Gewässern etc. - muss die Verbren- den sich je nach Landkreis und kreis- Wünsch KG, die 1962 die Volkswa- nung ab einer Menge von drei Kubik- freier Stadt sehr stark. Während etwa Wer Fragen hat oder Unterstützung gen Gebietsvertretung für die Stadt metern vorher schriftlich bei den zu- die Stadt Ludwigshafen eine Fehlan- braucht, kann sich an die örtlichen Be- Nieder-Olm und den Landkreis ständigen Behörden angezeigt wer- zeige abgegeben hat, wird die Menge ratungsstellen der Verbraucherzentrale Mainz-Bingen übernommen hatte. den. In verbandsfreien Gemeinden ist bei der Stadt Mainz auf 3.300 Kubik- wenden oder sich telefonisch montags Zur Ehrung in Hamburg waren In- hierfür die Gemeindeverwaltung zu- meter geschätzt, beim Landkreis Süd- bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr un- haber Michael Wünsch mit Beglei- ständig, in verbandsangehörigen Ge- westpfalz auf 3.585 Kubikmeter, dage- ter der Rufnummer 09001 77 80 80 1 tung angereist. meinden die Verbandsgemeindever- gen beim Donnersbergkreis auf nur beraten lassen. Das Telefonat kostet Der Erfolg der ausgezeichneten waltung und in kreisfreien oder großen 196 Kubikmeter. N. S. 1,50 Euro pro Minute aus dem deut- Partnerbetriebe war zu Beginn der kreisangehörigen Städten die Stadt- schen Festnetz, Preise aus den Mobil- 60er Jahre eng mit dem Siegeszug verwaltung. Vorsicht Pillen-Abo! funknetzen und den Netzen anderer von Käfer und Transporter verbun- Die SGD Süd verweist darauf, dass die Unerlaubte Telefonwerbung für Anbieter können abweichen. Mit den den. Die neue Volkswagen Modell- Verbrennung nur zulässig ist, wenn die Nahrungsergänzungsmittel Telefongebühren sind die Kosten für palette mit Passat, Golf und Polo pflanzlichen Abfälle nicht verwertet Die Verbraucherzentrale Rheinland- die Beratung beglichen. VZ-RLP knüpfte daran an und wurde zur werden können und wenn die Land- Pfalz erhält derzeit verstärkt Be- stabilen Basis, auf der sich die kreise oder kreisfreien Städte ihre schwerden über telefonisch unterge- Zusammenarbeit zwischen dem Überlassung nicht verlangen. Falls die schobene Abonnements von Fjordper- Wolfsburger Autobauer und seinen Verbrennung nicht untersagt wird, dür- len. Diese Nahrungsergänzungsmittel Partnern kontinuierlich weiterent- fen die Abfälle innerhalb von 20 Tagen sollen die Herzgesundheit unterstüt- wickelte. – vom dritten Tag nach dem Eingang zen. Am Telefon wird der Eindruck er- „Wir bedanken uns bei unseren der Anzeige an gerechnet – verbrannt weckt, man bekäme eine Probepak- Partnern herzlich für 50 Jahre er- werden. kung der Pillen mit Omega-3-Fettsäu- folgreiche Zusammenarbeit, aber Gerade in Zeiten der Energiewende ren unverbindlich zugeschickt. Der vor allem für ihr Engagement und und der Suche nach alternativen Ener- ers te Monatsvorrat wird dann aber ihre Loyalität zu Volkswagen“, sag- giequellen können pflanzliche Abfälle zum Sonderpreis von 4,95 Euro gelie- te Werner Eichhorn, Leiter Vertrieb aber auch eine lohnenswerte und er- fert. Wer nicht ausdrücklich kündigt, und Marketing Deutschland der trägliche Quelle sein, so die SGD-Süd. erhält alle 16 Wochen weitere Lieferun- Marke Volkswagen Pkw. An die- Im Südteil von Rheinland-Pfalz gebe gen zum „Vorzugspreis“ von 14,95 sem Jubiläum zeige sich, wie fest es flächendeckend ein Netz moderner Euro je Monatsvorrat. Volkswagen in Deutschland ver- und umweltverträglicher Biomasse- „Die Methoden der unseriösen Tele- wurzelt sei. „Für uns hat die Wei- heizkraftwerke, Biogasanlagen und fonverkäufer werden immer raffinier- terentwicklung unserer Partner- Kompostwerke, in denen pflanzliche ter“, meint Christian Gollner, Rechtsre- schaft mit dem Handel höchste Abfälle - ggf. nach Aufbereitung - ferent der Verbraucherzentrale Rhein- Priorität.“ stofflich und energetisch verwertet land-Pfalz. „Jetzt wird mit einem Ge- Volkswagen hat mit dieser Veran- werden könnten. Wo immer es mög- staltung bereits zum zwölften Mal sundheitsversprechen Kasse ge- Händler und Servicepartner für lich und zumutbar sei, sollten daher macht.“ Bei einer ausgewogenen Er- 50 Jahre Vertragspartnerschaft pflanzliche Abfälle diesen Anlagen zu- nährung brauchen gesunde Menschen ausgezeichnet. geführt werden. Damit werde ein nicht überhaupt keine zusätzliche Zufuhr unerheblicher Beitrag zur Nutzung von Omega-3-Fettsäuren. Abgesehen

Ende Nichtamtlicher Teil

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 8/2012 Schweinegeschnetzeltes natur, gewürzt oder mariniert ...... 1 kg 4,98 € Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € Spießbraten vom Schweinekamm ...... 1 kg 4,48 € Pfeffersalami ...... 100 g 0,98 € Pizzafleischkäse vorgegart ...... 400 g Schale 1,80 € Westfälinger Rohesser ...... 100 g 0,98 €

Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 23. Februar 2012 Anzeigenteil Seite 23

Wenn es nach der Erfahrung nachlassen, von den damali- töne einer wertvollen Stradi- Die hohen Laute der Sprache von Hörgeräteakustikmeisterin gen Geräten nicht wieder vari-Geige. Diese Geige klingt sind in solchen Situationen sehr Saskia Koch geht, sind die zurückgebracht werden konn- bis knapp 10.000 Hertz.“ Sie wichtig (beispielsweise ein Tage der großen, auffälligen ten. Meist verstärkten die alten macht deutlich, dass frühere gesprochenes „s“ und „f“). und schlecht klingenden Hör- Modelle Lärm und Geräusche Hörgeräte solche Tonlagen Gleichzeitig sollen die tiefen hilfen gezählt. zu stark und die Sprache blieb nicht übertragen konnten. Töne, die von früheren Hör- In Zusammenarbeit mit Kolle- auch mit Hörgeräten unver- Da runter leidet der Klang ganz geräten oft viel zu sehr betont gen hat sie die Hörgeräte, für ständlich. erheblich. wurden, stark abgesenkt wer- die sich die Kunden meist Saskia Koch, Mitinhaberin von Die Ohr-HiFis dagegen über- den. Und genau durch dieses entscheiden, analysiert und Hörgeräte Collofong & Koch, tragen diese hohen Tonlagen. Verhalten zeichnet sich die kommt zu dem Schluss: „Ein weiß aufgrund ihrer Berufs- Hörgeräte Collofong & Koch optimiert Ohr-HiFis für ein deutlich „Deshalb werden die Feinhei- Klasse der Ohr-HiFis aus. Großteil der Kunden, vor allem erfahrung, dass die meisten erweitertes Klangspektrum bei möglichst geringer Lärmwiedergabe. ten wieder hörbar“, ergänzt Dabei legt das Meister-Team mit leichten bis mittleren Hör- Hörgeräteträger Defizite in den schwächen, trägt inzwischen hohen Tönen haben, aber fong sind dazu übergegangen, 2. Die Gesamtgröße darf sie. Ohr-HiFis spielen ihre Vor- Wert darauf, nicht nur ein Hör- offene Hörsysteme, wir nennen gleichzeitg die tiefen Tonlagen Hörgeräte der offenen Versor- nicht mehr als 25 Millimeter teile jedoch nicht nur im Be- gerät zu zeigen. Gleich mehre- diese „Ohr-HiFis“. Ohr-HiFis meist noch sehr deutlich hören. gung zur besseren Unterschei- betragen. reich Musik aus. Besonders die re Ohr-HiFis werden von Ex- überzeugen die Kunden meist ben, schauten hinter der Ohr- „Die Arbeit mit den Ohr-HiFis dung „Ohr-HiFis“ zu nennen. 3. Ohr-HiFis dürfen keinen menschliche Sprache wird da- pertenhand feinjustiert und den durch eine deutlich verbesserte muschel hervor und waren bringt mir und meinem Team Ein Ohr-HiFi muss dabei dicken Schlauch besitzen, mit wieder hörbar. Dies ist be- Interessenten während des Klangqualität der hohen Fre- über einen dicken Plas- große Freude, da die Kunden mindestens 4 Bedingungen sie müssen annähernd un- sonders wichtig, sobald viele Aktionszeitraums jeweils eine quenzen im Vergleich zu Hör- tikschlauch mit dem Ohr ver- deutlich zufriedener mit der er füllen: sichtbar sein. Menschen durcheinanderspre- volle Woche zum intensiven geräten von vor 5-6 Jahren.“ bunden. Zu dem optischen Klangqualität und der Ver- 1. Die Wiedergabe in den ho- 4. Ohr-HiFis dürfen das Ohr chen, z. B. in extrem schwieri- Testen mit nach Hause Manko kam die Tatsache, dass ständlichkeit auch in geräusch- hen Tönen liegt deutlich nicht verschließen. gen Situationen wie im Super- gegeben. Noch vor einigen Jahren wa- viele Tonlagen, die bei Men- vollen Situationen sind.“ über der Leistung von Saskia Koch erklärt die Details: markt, Restaurant oder im Kos tenlose Testtermine können ren Hörgeräte meist fleischfar- schen ab dem 50. Lebensjahr Saskia Koch und Georg Collo- früheren Hörgeräten. „Nehmen Sie z.B. die Ober- Theater. ab sofort vereinbart werden.

Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim Kleinanzeigen · Glückwünsche Danksagungen · Hochzeit KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Geburt · Trauer Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Anzeigenannahme/Muster vorlagen bei Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister

Bundesagentur für Arbeit für Privat- und Kleinanzeigen • Malerarbeiten keine telef. und digitale Annahme • Hochwertige Kreuznacherstraße 3 Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Spießgasse 48 · 55232 Alzey • Stukkateurarbeiten Telefon 06731-3736 Telefon: 061 36 - 92 54 53 Aktuelle Stellenangebote Telefax 06731-3504 • Innenausbau Fax: 0 61 36 - 75 25 813 [email protected] • WDVS [email protected] Öffnungszeiten: • Verarbeitung von Dachdecker m-w Gerüstbauer/in oder Helfer/in Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Edelputzen www.malermeister-deuster.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Telefonische und digitale Anzeigen - nächstmöglichen Eintrittstermin einen Dachdecker - 2 Gerüstbauer/in oder Gerüstbauhelfer/in. annahme nur im Verlag möglich unter Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w) mit Telefon 06732 / 93 818 12 oder abgeschlossener Berufsausbildung. Sie haben bereits Berufserfahrung als per Fax unter 06732 / 93 818 20 Zu Ihren Aufgaben gehören die berufsüblichen Tätig- Gerüstbauer/in? Sie sind teamfähig und verfügen [email protected] keiten eines Dachdeckers, wie die Eindeckung und über körperliche Fitness? Idealerweise besitzen Sanierung von Steil- und Flachdächern, Neueinbauten Sie einen gültigen Führerschein Kl. C1E (alt: Kl. 3). oder Austausch von Dachflächenfenstern, Wärme- dämmung, Reparaturen und Sturmsicherung. Dann rufen Sie uns an! Tel. 06732-2401

Arbeitsort: Nähe Alzey Arbeitsort: Nähe Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1081621982-S Chiffre Nummer: 10000-1078336738-S

Raumpfleger/in Mitarbeiter/in Tankstelle Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir mehrere Wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/innen Raumpfleger/innen auf geringfügiger Basis. für unsere Tankstelle in Gau-Bickelheim. Die Arbeitszeit beträgt ca. 15 Std./Woche nach Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Absprache im Zeitrahmen montags -Kassieren -Regale auffüllen und Warenpflege bis sonntags von 10-14 Uhr. Sie sind zuständig -Kundenberatung und -bedienung für die Sauberkeit und die Ordnung in Voraussetzungen: -Erste Erfahrung im Kassenbereich den Gästezimmern und in den Sanitärraumen. -Bereitschaft zur Schichtarbeit -Freude am Umgang Wir erwarten gute fachliche Kenntnisse. Zuverlässig- mit Kunden -Servicebereitschaft keit und Engagement sind uns besonders wichtig.

Arbeitsort: Nähe Alzey Arbeitsort: Gau-Bickelheim Arbeitszeit: Minijob Arbeitszeit: Teilzeit 120St/Monat Gewerbliche Anzeigen Chiffre Nummer: 10000-1081663200-S Chiffre Nummer: 10000-1081621046-S Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217/285 Heike Benetti Anfrage auch per e-mail an [email protected] Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Tel. 06733/960338 Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Sie suchen Auszubildende? Sprechen Sie uns an! www.aurumsuedwest.de Informationen und Dienstleistungen zu diesem Thema bieten Fax 0 67 33 / 94 98 43 wir Ihnen individuell in einem Beratungsgespräch. [email protected] Galgenwiesenweg 29 · 55232 Alzey Werben Sie, wo Ihre e sind ! Kunden zu Hause Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Februar 2012

>>SOFORTHILFE<< Individuelle Beratung und Planung Über 30 Jahre Erfahrung • Kachelöfen • Heizkamine Abfluss • gemauerte Öfen • Reinigung u. Wartung Rohr+Kanalreinigung • Edelstahl-Schornsteine • Kaminöfen in Küche, Bad, WC u. Hof (mit Anschluss) TV-Kanal-Untersuchung Kachelofenbau Toilettenwagenverleih auch mit Tank G. SKRZYPIETZ Rohr verstopft?- Nicht verzagen G Leistung und Qualität M B H fragen! nicht teuer - Tränkgasse 3 · 55278 Hahnheim Rudolph, Lehn aber preiswert ! Familienbetrieb seit über 60 Jahren Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 Telefon (0 67 37) 12 65 · Fax (0 67 37) 71 17 40 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de www.kachelofenbau-gs.de · [email protected]

Inh.: Moersch Hans-Jürgen Neupforte 6 · 55291 Saulheim Telefon: 0 67 32 / 96 23 85 · Fax 96 23 87 www.moerschs-holzfachmarkt.de Holzpellets zum Super-Sonderpreis 15 kg nur € 3,89 nur am Samstag, 25. Feb. 2012 von 9 - 14 Uhr