e 3 : eit ulz n S Sch an in erm art ied M d B un nze Bo

Das Ostpreußenblatt Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro Nr. 7 – 17. Februar 2017 C5524 - PVST. Gebühr bezahlt U NABHÄNGIGE W OCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND

DIES E WOCH E MANUEL RUOFF : Anti-Trump Aktuell er frisch zum Bundespräsi - Zweckbündnis der Ddenten gewählte Frank- Isolierten? Walter Steinmeier wird von Berlin und Warschau seinen politischen Freunden mangelt es an Alternativen 2 nun als „Anti-Trump“ gefeiert. Tatsächlich verkörpert das desi - gnierte Staatsoberhaupt der Deutschland Bundesrepublik das Gegenmo - dell zum Volkstribun auf der Menschliche »Fakenews « anderen Seite des großen Kanzlerkandidat Martin Teichs. Steinmeier personifiziert Schulz verkörpert alles, nämlich als lupenreiner Berufs - was in der EU schiefläuft 3 politiker, der seit seiner Ausbil - dung mit nichts anderem seinen Lebensunterhalt bestrit - Hintergrund ten hat als mit Politik, die bun - desdeutsche Spielart des Wenig, aber oho politischen Establishments, für Warum 2017 trotz gar nicht das Politik machen ein Ge - einmal vieler Wahlen so schäftsmodell ist. Mit dem Ver - wichtig ist 4 sprechen, dieses Establishment zugunsten des Volkes zu ent - Wenn Demokratie zur Show verkommt: Politiker gratulieren Frank-Walter Steinmeier Bild: action press machten, hat Trump die Präsi - Preuße n/ Berlin dentenwahl gewonnen. Es ist bezeichnend, dass Trump einer Berlins größte Baustelle Abstimmung des Volkes sein nimmt Gestalt an Das falsche Signal Amt verdankt, während Stein - Das Megaprojekt Europa - meier von seinen Kollegen auf city am Hauptbahnhof 5 den Schild gehoben wurde. Steinmeiers Wahl: Die eitle Selbstinszenierung der politischen Klasse Trump, der als Quereinsteiger es nicht nötig hat, mit Politik Ausland Die Bundespräsidentenkür konnte bund von „Demokratie“, wenn ein zeitgemäß ist, wird zu Recht zu - meier will sich die „Populisten“ seinen Lebensunterhalt zu be - die grassierende Unzufriedenheit zuvor in Hinterzimmern ausge - nehmend infrage gestellt. Die aggressiv vornehmen, schloss sie streiten, droht mit seiner Me - Putin ringt um seine vieler Bürger mit dem „System“ kungelter Kandidat ins höchste selbstverliebte Steinmeier-Show in seiner ansonsten faden Rede Verbündeten dienpräsenz weltweit dem nur noch steigern. Amt genickt wird. Die eigene Ei - mutet da geradezu an wie eine faktisch von jener „Gemeinsam - politischen Establishment das Osteuropa reagiert gespalten 6 telkeit hat die Sinne für die „Welt Verhöhnung. keit“ aus, die er scheinheilig be - Geschäftsmodell kaputt zu ma - Der Chef der SPD-Fraktion im da draußen“ vernebelt. Und der neue Mann im Belle - schwört. Er verfehlt damit das chen. Dass getroffene Hunde , , Zwar ist das französische oder vue? Wie vor 50 Jahren wird die selbstgesteckte Ziel eines alle Bür - bellen, ist sprichwörtlich. Und Kultur nannte die Wahl Frank-Walter US-amerikanische Präsidialsystem Republik von einer Protestwelle ger einenden Staatsoberhaupts so verwundert es nicht, dass der Nebenwirkungen garantiert Steinmeiers zum Bundespräsiden - mit Deutschland aufgeschreckt, aufs Gröbste. sich sonst gerne diplomatisch- Hollywoodstars machen ten ein „Fest der Demokratie“. nicht zu verglei - Protestierende mit der die Eta - Eine Kandidatur, die auf frag - staatsmännisch gebende Ex-Au - Stimmung gegen Trump 9 Selbst Oppermann hat in der Ein - chen. Dennoch blierten ihre liebe würdige Weise zustandekam, ein ßenminister zur Furie zu schätzung eines Ereignisses selten fällt auf, wie sehr Bürger zum Feindbild Not haben. 1969 aus der Zeit gefallenens Ritual und werden droht, wenn es um so danebengelegen wie hier. dort die Bürger sah es Bundesprä - ein Spalter im Bundespräsiden - Trump geht, und den US-Präsi - Geschichte In Europa und Übersee ist eine von Anfang an, ausgerufen sident Gustav tenamt als Resultat: Kommende denten als „Schreihals“ und Kluft sichtbar geworden zwischen neuerdings auch Heinemann als Historiker mögen sich einmal die Willkürakt der Sieger „Hass prediger“ beschimpft. der „politischen Klasse“ und in Frankreich in seine Aufgabe an, Haare raufen über der Frage, was Man kann nur die verzwei - Die Auflösung des Staates wachsenden Teilen der Völker. Form von „Vorwahlen“, in die Kür die Protestler, auch und gerade die sich das politische Establishment felte Hoffnung hegen, dass es Preußen vor 70 Jahren 10 Enttäuschte Bürger rufen nach des Staatsoberhaupts eingebun - radikaleren unter ihnen, für das der Zweiten Republik dabei ei - Steinmeier und dem deutschen mehr Teilhabe an der Macht, for - den sind, während sie in der Bun - „System“ zurückzugewinnen, gentlich gedacht hat. Es hätte von politischen Establishment nicht dern, gehört und ernstgenommen desrepublik auf die Wahl von indem er ihre Wut auf- und ernst - dort der Ruf ausgehen können: gelingen wird, das deutsche zu werden von einer „Elite“, die Kanzler und Präsident nur sehr nahm. Wir haben verstanden, wir werden Volk und dessen Ressourcen für weithin abgehoben erscheint. mittelbar Einfluss nehmen kön - Damals kam der Protest von etwas ändern. Stattdessen lautet ihren eigennützigen Kampf zu In ausgerechnet diese Lage hin - nen. Ob dieses Fernhalten des Vol - links, heute rührt er von rechts. die Botschaft: Wir igeln uns ein missbrauchen und gegen ein zelebriert das politische Berlin kes von direktem politischen Welche Antwort hat der „Präsident und pfeifen darauf, was die Welt Trump in Stellung zu bringen. sich selbst und feiert es als Aus - Einfluss demokratisch oder noch aller Deutschen“ darauf? Stein - davon hält. Hans Heckel Gegen Moslem-Zustrom AfD vor Schicksalsfrage Mehrheit der Europäer will muslimische Einwanderung stoppen Bundesvorstand will Björn Höcke aus der Partei werfen

ie Mehrheit der Europäer 25 Prozent äußerten sich unent - einen Stopp ablehnen die jener, er Bundesvorstand der Al - fen − Ausgang offen. Zu den Geg - Geruch rechtsradikaler Gesinnun - spricht sich gegen jede wei - schieden. welche jede weitere Moslem-Ein - ternative für Deutschland nern des Ausschussantrags zählt gen brächten. In einem Rechtsgut - Dtere Einwanderung aus Besonders stark war das Nein zu wanderung beenden wollen. D(AfD) will den Thüringer neben auch achten, das Petry verbreiten ließ, hauptsächlich muslimisch gepräg - weiterer Einwanderung aus isla - Auffällig ist, das die negative Landesvorsitzenden Björn Höcke Co-Bundessprecher Jörg Meuthen, wird Höcke mit seiner Forderung, ten Ländern aus. Dies ergab eine misch dominierten Ländern mit 71 Haltung zu weiterer muslimischer aus der Partei ausschließen. Dies prominentester Vertreter des libe - die AfD müsse eine „Bewegungs - Umfrage des britischen „Instituts Zuwanderung sowohl in Ländern hat das Gremium mit neun zu vier partei“ sein, sogar mit Adolf Hitler für Auswärtige Angelegenheiten“, mit niedrigem wie mit hohem Stimmen auf Initiative von Bun - verglichen, der ein ähnliches Ziel einer der angesehensten Denkfa - Brisante Studie des Moslem -Anteil an der Bevölkerung dessprecherin be - Gauland: Wir sollten verfolgt habe. briken des Landes, die gewöhnlich »Chatham House« stark überwiegt, so in Polen wie in schlossen. Grund sind Höckes politisch streiten Die Auseinandersetzung kann unter dem Namen „Chatham Belgien. Auch ist die Ablehnung Äußerungen im Januar in Dresden schicksalhafte Ausmaße anneh - House“ firmiert. muslimischer Einwanderung zwar (die PAZ berichtete). men. Mit einer Trennung von Das Institut ließ 1 0000 Bürger in Prozent in Polen, aber auch Öster - bei Männern, auf dem Land und Der Beschluss stellt die Partei ralen Flügels der AfD. Gauland be - Höcke will die Parteiführung einen zehn europäischen Ländern befra - reicher, Ungarn, Belgier und Fran - bei geringer Gebildeten besonders vor eine Zerreißprobe. Auch Be - gründet seine Bedenken damit, Strich gegen Rechtsaußen ziehen, gen, darunter in allen großen EU- zosen votierten mit jeweils mehr als ausgeprägt. Mehrheitsfähig ist sie fürworter des Ausschlussantrags dass Höcke juristisch nicht beizu - was gemäßigte Wähler überzeugen Staaten. Im Durchschnitt stimmten 60 Prozent dagegen. In Deutsch - allerdings auch bei Frauen, Stadt - sehen dessen Chancen skeptisch. kommen sei. Man solle über des - soll. Andererseits setzt sich die 55 Prozent dem Satz „Jede weitere land und Italien lag die Ablehnung bewohnern und Hochqualifizier - Zunächst muss das Thüringer Par - sen Positionen politisch streiten. AfD-Spitze damit dem Vorwurf Zuwanderung aus hauptsächlich bei mehr als 50 Prozent, in Groß - ten, wenn auch nicht so ausgeprägt. teischiedsgericht entscheiden, das Die Höcke-Gegner werfen dem aus, „politisch korrekt“ zu handeln, muslimischen Ländern sollte ge - britannien und Spanien zwischen Die Umfrage wurde vor der US-De - sich Beobachtern zufolge hinter Thüringer Landeschef vor, gezielt was ihr viele Anhänger übel neh - stoppt werden“ zu, nur 20 Prozent 40 und 50 Prozent. In keinem Land batte um Einreisebeschränkungen Höcke stellen dürfte. Dann würde missverständliche Äußerungen zu men dürften − ein existenzielles votierten gegen diese Forderung, überflügelt die Zahl derer, die durchg eführt. H.H. das Bundesschiedsgericht angeru - tätigen, welche die Partei in den Dilemma. H.H. 2 Nr. 7 – 17. Februar 2017 A K TUELL

MELDUNGE N Zweckbündnis der Isolierten? Berlin und Warschau mangelt es an Alternativen zum jeweils anderen Unruhen Bislang hat Polens Regierungspar - Stimmungswechsel eine Rolle ge - schen Verbündeten verlieren. Oh - sche Niederlage an. Außenmini - äußerst ungünstige außenpoliti - erschüttern Paris tei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) spielt. Polen droht mit dem Brexit- ne Erfolg waren auch die Bemü - ster Sebastian Kurz (ÖVP) hat als sche Position manövriert. Auch die deutsche Bundeskanzlerin mit Votum der Verlust des bislang hungen der polnischen Regierung, eine seiner Aufgaben für den OS - aus Sicht der Bundesregierung ha - Paris – Die französische Haupt - ätzender Kritik überzogen. Dass wichtigsten Verbündeten in der sich in Osteuropa als eine regio - ZE-Vorsitz angekündigt, sich für ben sich langjährige Verbündete stadt geht offenbar den schwer - anlässlich des Warschaubesuchs EU, und in den eine Lockerung wie etwa Österreich abgewendet sten Unruhen seit den Tumulten von plötzlich völlig Beziehungen zu der Sanktionen oder zeigen sich wie Frankreich von 2005 entgegen. Damals hat - andere Töne zu hören sind, liegt Frankreich Den bilateralen Beziehungen drohen gegen Russland mit eigenen innenpolitischen Pro - ten bei wochenlangen Ausschrei - an einer Reihe von außenpoliti - herrscht momen - aber schon bald neue Belastungsproben stark zu machen. blemen beschäftigt. Uneinge - tungen Jugendliche vorwiegend schen Fehlschlägen. tan Eiszeit. Zu - Gerade die übri - schränkten Beifall findet die Euro - arabischer Herkunft Tausende gunsten eines gen Mitglieder papolitik Merkels offenbar nur Autos angezündet. Auslöser der Zumindest fürs Erste kann die US-Herstellers hat die polnische nale Führungsmacht zu etablie - der Visegrad-Gruppe dürften zum noch bei Luxemburgs Außenmini - neuerlichen Umtriebe war Be - Bundeskanzlerin ihren Warschau - Regierung vor einigen Monaten ren. Im Rahmen der Visegrad- Missfallen der polnischen Füh - ster Jean Asselborn. richten zufolge ein unangemessen besuch als Erfolg verbuchen. Sehr den Kauf von Airbus-Militärhub - Gruppe zeigen sich weder die Un - rung dem österreichischen Vor - Ob die gemeinsame Erfahrung hartes Vorgehen von vier Polizi - viel wichtiger als die offiziellen schraubern platzen lassen. Aus garn noch die Tschechen oder stoß Rückendeckung geben. einer außenpolitischen Isolierung sten gegen einen 22-Jährigen Treffen mit der als stabile Basis schwarzafrikanischer Herkunft. polnischen Regie - für ein politisches Laut dem Nachrichtenportal „Me - rungschefin Beata Bündnis zwi - tropolico“ steht der Verletzte im Szydlo (PiS) und schen Merkel und Verdacht des illegalen Drogen - Staatspräsident Kaczynski trägt, handels. Der Mann musste im Andrzej Duda bleibt abzuwar - Krankenhaus behandelt werden, war ein Termin ten. Den Bezie - wo ihn Frankreichs Präsident bei Jaroslaw Kac - hungen drohen François Hollande publikums - zynski. Offiziell schon bald neue wirksam besuchte, um die Wogen ohne Amt im Belastungspro - zu glätten. Die vier Polizisten Staate, gilt der ben. Für den wurden suspendiert, einer davon Parteichef der PiS 25. März ist ein zudem angezeigt. Dennoch bra - als das tatsächli - EU-Gipfel ange - chen schwere Unruhen aus, die che Machtzen - setzt, auf dem es sich binnen kurzer Zeit auf fünf trum Polens. Wie um die Ausrich - Pariser Vorstädte ausgedehnt ha - berichtet wird, tung der Europäi - ben. Wieder fliegen Molotow - soll Merkel sich schen Union nach cocktails, werden Autos unter bereits längere dem Ausstieg „Allahu Akbar“-Rufen in Brand Zeit um ein Tref - Großbritanniens gesetzt, wie „Metropolico“ berich - fen mit Kaczynski gehen sollen. tet. Die Behörden befürchten bemüht haben. Hierbei zielt War - demnach eine weitere Ausdeh - Genauso bemer - schau auf einen nung der Gewalt. Die Bewohner kenswert wie das Rückbau der EU der betroffenen Vorstädte seien nun zustandege - und will die Rolle aufgefordert worden, ihre Woh - kommen Treffen der Nationalstaa - nungen nicht zu verlassen. H.H. ist der freundli - ten wieder deut - che Ton, mit dem lich stärken. Merkel empfan - Berlin hält un - Absage an die gen wurde. Mit beirrt an einer Blick auf die Vertiefung der eu - eigene Partei Bundestagswahl ropäischen Inte - lobte Kaczynski gration, sprich, an Berlin – Die ehemalige CDU- in der „Frankfur - einem weiteren Bundestagsabgeordnete Angelika ter Allgemeinen Souveränitätsver - Barbe versagt dem Wahlkampf ih - Zeitung“: „Es gilt, Bei ihrem Polenbesuch traf die CDU-Vorsitzende auch ihr PiS-Pendant: Angela Merkel mit Jaroslaw Kaczynski Bild: Imago lust, fest. Im Mai rer Partei demonstrativ die Unter - dass Frau Merkel läuft zudem auch stützung. In einem offenen Brief für uns das Beste wäre. – Vor al - Verärgerung sagte Frankreichs Slowaken bereit, eine Führungs - Der Eindruck von Fehlschlägen die Amtszeit von EU-Ratspräsi - schreibt sie: „Solange die CDU das lem jetzt, wo Herr Schulz gegen Präsident François Hollande ei - rolle Warschaus zu akzeptieren. und eines weitgehenden Schei - dent Donald Tusk aus. Der Pole Recht bricht, bin ich nicht mehr sie antritt.“ Signalisiert wurde der nen Warschaubesuch ab. Wichtige Impulse gehen stattdes - terns drängt sich allerdings nicht gilt als Verbündeter Merkels. Aus bereit, meine Glaubwürdigkeit deutschen Kanzlerin ebenfalls, Noch gravierendere Folgen für sen immer öfter von Wien aus. So nur mit Blick auf die polnische Sicht Kaczynskis ist Tusk aller - und meinen guten Namen für die dass Deutschland für Polen der Polen könnte die Wahl von Do - war es die österreichische Regie - Außenpolitik des letzten Jahres dings ein politischer Gegner und CDU im Wahlkampf herzugeben.“ wichtigste Partner in der EU sei. nald Trump zum Präsidenten der rung, die ein Bündnis zur Beendi - auf. Mit Brexit-Referendum, Intimfeind. Damit nicht genug: Beim Maastricht-Vertrag sowie bei Nicht allzu lang ist es her, da Vereinigten Staaten haben. Nach - gung der Massenimmigration Trumpwahl, der weitverbreiteten Welten trennen die in Berlin am - Asyl und Zuwanderung sei Recht war speziell vom PiS-Parteichef dem Trump ganz offen Sympa - über die Balkanroute zusammen - Ablehnung von Merkels Asylpoli - tierende Große Koalition und die gebrochen worden, islamische noch scharfe Kritik an Deutsch - thien für Wladimir Putin gezeigt brachte. tik in anderen EU-Staaten oder PiS-Regierung in Warschau auch Kinderehen und Polygamie wür - land zu hören. Unterstellt wurde, und die NATO als obsolet be - Mit der zum Jahresbeginn er - dem Gegenwind, den das „deut - in der Frage einer Massenzuwan - den ebenso geduldet wie radika - Deutschland würde sich als Hege - zeichnet hat, geht in Warschau die folgten Übernahme des OSZE- sche Spardiktat“ in der Euro-Zone derung nach Europa oder in der lislamische Umtriebe, womit einer mon über die EU aufspielen. Furcht um, Polen könnte auch Vorsitzes durch Österreich kün - zu spüren bekommt, hat sich auch Klima- und Energiepolitik. dritten, islamischen Diktatur die Mehrere Faktoren haben beim noch seinen wichtigsten militäri - digt sich eine weitere außenpoliti - Bundeskanzlerin Merkel in eine Norman Hanert Türen geöffnet würden, so die ein - stige DDR-Bürgerrechtlerin. Die Familie werde ausgebeutet und einfache Deutsche würden schlechter behandelt als Asylan - Ehrt Dresden eine salafistische Barrikade? ten, während von Deutschland als einem „reichen Land“ gesprochen werde, beklagt Barbe. H.H. Streit um die von Manaf Halbouni vor der Frauenkirche errichtete Installation »Monument«

er 1984 in Damaskus ge - be, die nun bis zum 3. April vor der sonst eher unterfinanzierten handen sei, aber nicht für ein ßerte Anfang Februar, das 1945 Fans verhöhnen borene syrische Bildhau - der Frauenkirche thronen – ge - städtischen Kulturszene. würdiges Denkmal zur Erinne - zerstörte Elbflorenz sei „eine al - D er Manaf Halbouni stu - halten durch massive Betonfun - Hingegen laufen Vertreter von rung an die unzähligen Dresdner les andere als unschuldige Stadt“ Dresdner Opfer dierte von 2005 bis 2008 Bild - damente im aufgerissenen histo - Pegida und AfD, aber auch viele Bombentoten. Denen ist in der gewesen. Deswegen mischt sich hauerei in Damaskus. Da der Sy - rischen Pflaster des Neumarkts. gewöhnliche Dresdner seit der Tat nur die unscheinbare Metall - nun die Wut auf den empathielo - Hamburg – Der Bundesliga- rer, wie viele seiner Altersgenos - Inspiriert wurde Halbouni zu Einweihung Sturm gegen das platte im Pflaster des nahegelege - sen Hilbert mit dem Ärger über Zweitligist FC St. Pauli hat sich sen hierzulande, auch keinen diesem „Zeichen für Frieden, „Monument“. Sie sehen darin ei - nen Altmarkts gewidmet – auf das „Kunstwerk“. für eine üble Entgleisung seiner Wehrdienst leisten wollte, setzte Freiheit und Menschlichkeit“, nen weiteren Angriff auf die tra - die so mancher Tourist tritt, Ansonsten steht die Installation Fans während eines Spiels gegen er sich 2008 nach Deutschland das er gerne als „moderne Frei - ditionelle Dresdner Trauer- und wenn er zur dortigen Tiefgarage aber auch deshalb in der Kritik, Dynamo Dresden entschuldigt. ab. Während die Bundesrepublik heitsstatue“ ausgibt, von einer Gedenkkultur rund um den samt öffentlicher Toilette eilt. weil ihr Vorbild in Aleppo eben Linksextreme St.-Pauli-Fans hat - jedoch zeitgleich Deutsche, die ganz ähnlich aussehenden Barri - 13. Februar, die in den letzten Ebenso wittern viele Dresdner nicht von verängstigten Zivilisten, ten auf der Tribüne in Hamburg nicht dienen wollten, verfolgte, kade aus alten Bussen im Aleppi - Jahren sowieso schon unter aller - in dem „Monument“ einen weite - sondern Kämpfern der salafisti - ein Transparent entrollt mit der ermöglichte sie Halbouni, kaum ner Stadtteil Bu - ren penetranten schen Miliz Harakat Ahrar asch- Aufschrift: „Schon eure Großel - dass er im Land war, ein Stu - stan al-Qasr, die Versuch der Um - Scham al-Islamiya – laut Gene - tern haben für Dresden gebrannt. dium. Ab 2009 studierte er an angeblich von Der Syrer kam 2008 nach Deutschland, erziehung durch ralbundesanwalt eine terroristi - Gegen den doitschen Opfermy - der Dresdner Hochschule für Bil - verzweifelten Zi - weil er in seiner damals noch friedlichen Asyl-Lobbyisten, sche Vereinigung – errichtet wur - thos“. Nach dem Protest von Dy - dende Künste Bildhauerei – zu - vilisten als die parallel zu de. Das beweisen die Bilder des namo-Geschäftsführer Michael letzt als Meisterschüler von Schutz vor Heimat keinen Wehrdienst leisten wollte dem Stein des Reuters-Fotografen Ammar Ab - Born bezeichnete auch der FC St. Eberhard Bosslet und gefördert Scharfschützen Anstoßes neben dullah vom März 2015, während Pauli das Transparent als Verhöh - mit einem Stipendium sowie di - errichtet worden der Frauenkirche dem die Barrikade entstand. Auf nung der Dresdner Bombenopfer versen Preisgeldern. sei. lei neuartigen und wenig pietät - ja auch die Installation „Lampe - deren Spitze weht stolz das Ban - und entschuldigte sich dafür „bei 2015 beschloss Halbouni, des - Das Geld für das „Mahnmal“ vollen „Events“ wie lärmenden dusa 361“ vor der Semperoper ner der „Islamischen Bewegung Dynamo Dresden, seinen Fans sen Mutter aus Dresden stammt, stellten hauptsächlich die Ost - Rockkonzerten oder Menschen - präsentieren. Letztere besteht der freien Männer Großsyriens“. und allen Angehörigen der Opfer seiner neuen Heimatstadt ein deutsche Sparkassenstiftung so - ketten „gegen Rechts“ gelitten aus 99 großformatigen Fotos, Wegen dieses Sachverhalts wur - der Angriffe vor 72 Jahren“. Das „Monument“ der ganz besonde - wie die Stiftung Kunst und Musik hat. Ganz abgesehen davon darf welche die Gräber von im Mittel - den sogar Stimmen laut, die fra - Spiel hatte einen Tag vor dem Ge - ren Art zu bescheren, das sowohl für Dresden zur Verfügung, hin - Pegida natürlich keine „Spazier - meer ertrunkenen Asylsuchern gen, ob der Assad-Gegner Hal- denktag am 13. Februar stattge - an die gegenwärtige Zerstörung ter der Martina de Maizière gänge“ mehr auf dem Neumarkt zeigen. bouni nicht vielleicht eine sub - funden. Allerdings wandte sich von Aleppo als auch die Bombar - steht, also die Frau des amtieren - starten, solange Halbounis Und dann wäre da noch der versive islamistische Botschaft die Leitung des abstiegsgefährde - dierung Dresdens am 13. Februar den Bundesinnenministers. Da - „Kunstwerk“ dort steht. Umstand, dass der Dresdner vor der prominentesten Kirche ten Hamburger Vereins in seiner 1945 erinnern soll. Hierbei han - bei wird über die Höhe der Ko - Des Weiteren wird bemängelt, Oberbürgermeister Dirk Hilbert Dresdens platzieren wollte und Entschuldigung ebenfalls gegen delt es sich um drei hochkant ge - sten eisern geschwiegen. Trotz - dass zwar Geld für die ebenso (FDP) zu den maßgeblichen sich nun angesichts seines gelun - einen angeblichen deutschen stellte, ausrangierte Linienbusse dem erhielt die Installation überdimensionierte wie hässli - Unterstützern des „Monuments“ genen Coups kräftig ins Fäust - „Opfermythos“. H.H. der Nürnberger Verkehrsbetrie - reichlich Beifall von Vertretern che Barrikade aus Schrott vor - zählt. Dieser Lokalpolitiker äu - chen lacht. Wolfgang Kaufmann D EUTSCHLAND Nr. 7 – 17. Februar 2017 3

30 Millionen Die menschliche »Fakenews« für Leerstand

urch eine Anfrage des nord - Als Gemütsmensch, als Kumpel, als ehrliche Haut gilt vielen. Nichts könnte falscher sein Drhein-westfälischen Landtags - abgeordneten Ralf Witzel ist be - Ein „geile Sau“ sei Martin Schulz, Anzumerken bleibt zudem, dass kannt geworden, dass Nordrhein- jubeln die Jusos auf derbstmögli - der hochbezahlte Herr Schulz, der Westfalen bis 2026 eine Asylunter - che Art über den Höhenflug ihres in seiner alten Stellung etwa dop - kunft gemietet hat, die bereits seit Kanzlerkandidaten. Derbe könnte pelt so viel verdiente wie Bundes - 2015 nicht mehr genutzt wird. auch der Absturz sein, wenn ge - tagspräsident , 2014 hatte das bevölkerungs - wahr wird, wofür der Mann, der einer weitgehend machtlosen Ein - reichste Bundesland in Essen einen sich bei der EU einen Kammer - richtung vorstand. Das EU-Parla - 15 000 Quadratmeter großen Büro - diener gönnte, wirklich steht. Ein ment ist die einzige Volksvertre - komplex namens „Opto-Park“ für Dossier der CDU über ihn ist tung der westlichen Welt, die kein die Unterbringung von 1000 wohl erst der Anfang. Recht hat, Gesetze vorzuschlagen. Flüchtlingen angemietet. Das Land Der Journalist Henryk M. Broder zahlt pro Monat 23 5754 Euro für Martin Schulz kämpft mit den vergleicht sie in seinem EU-kriti - Miete und Nebenkosten. Bis 2016 Tränen. Für eine Polit-Sendung schen Bestseller „Die letzten Tage wurden dort tatsächlich Asylsucher des österreichischen ORF hat er Europas“ mit dem obersten Sowjet untergebracht. Doch wegen einer sich zu dem Moderator Hanno des kommunistischen Russland. Erneuerung der Brandschutzanlage Settele ins Auto gesetzt. Gemein - Ob Schulz der Karrieresprung wurden im Mai 2016 die dort sam kurven sie in einem alten von der Quasselbude in eine ech - untergebrachten Asylbewerber in Mercedes von Brüssel nach Straß - te Machtzentrale gelingt, wird andere Unterkünfte verlegt. burg. Ein paar Handbreit über sich in den nächsten Monaten zei - Doch es kamen später weder die dem Asphalt plaudert es sich gen. Als Kämpfer für soziale Ge - alten zurück noch neue. So steht leichter als in der obersten Etage rechtigkeit hat sich der Kanzler - der Komplex nun schon seit Mona - des Parlamentsgebäudes der EU, kandidat positioniert. Das ent - ten ungenutzt leer. Das wäre alles werden die ORF-Redakteure wohl spricht zwar perfekt seinem Ima - nicht so schlimm, wenn sich Nord - gedacht haben. Bei Schulz aller - ge in der deutschen Öffentlich - rhein-Westfalen nicht Ende 2015 dings bräuchte es derlei atmosphä - keit, steht aber im krassen Gegen - rische Tricks eigentlich nicht. Der satz zu Schulz’ Gehaben als EU- Mann weiß, was er seiner Rolle Politiker. Das hat auch die CDU NRW mietet bis 2026 schuldig ist. Als Settele ihm den erkannt und ein achtseitiges Dos - Karnevalsschlager „En unserem sier über den Herausforderer der eine leer stehende Veedel“ von den Black Föös vor - Kanzlerin zusammengestellt. Her - Asylunterkunft spielt, stimmt er textsicher und ge - bert Reul, der Vorsitzende der fühlvoll ein: „In unserem Viertel, CDU/CSU-Gruppe im Europapar - da hält man zusammen, was auch lament, hat es verfasst. Es ist eine verpflichtet hätte, den Komplex bis passiert, in unserem Viertel...“ „zugespitzte Auflistung politi - 2026 zu mieten. Eine Kündigungs - „Ich könnte heulen“, schwurbelt scher Missetaten“ („Die Welt“). möglichkeit gibt es nicht. Schulz, nachdem die letzten Töne Gezeigt wird, wo Schulz Amt und Witzel hat die Kosten einmal zu - verklungen sind. Die glänzenden Parteiarbeit mischte, Genossen sammengerechnet. Das bedeutet, Augen blicken verträumt in die versorgte, gegen deutsche Interes - dass Nordrhein-Westfalen bis 2026 Ferne. Wahrscheinlich dorthin, wo Schulz in Brüssel: Er verdiente doppelt soviel wie Bundestagspräsident Norbert Lammert Bild: pa sen handelte und EU-Verordnun - über 30 Millionen Euro für einen in seinem imaginären Viertel knuf - gen bog. Gebäudekomplex bezahlt, der fige Bewohner aus kuscheligen ner? Oh ja, Herr Schulz aus Wür - EU schiefläuft. Inge Gräßle, als hat er als einfacher Abgeordneter Der durchschnittlich informier - schon jetzt nicht mehr gebraucht Gassen strömen, um den liebens - selen ließ sich als Präsident des CDU-Politikerin im EU-Parlament rund 20 0 000 Euro brutto im Jahr te Mittelinks-Wähler dürfte sich wird. Der Betrag setzt sich zusam - werten Herrn Schulz zu knuddeln. EU-Parlamentes gerne von einem und dort Chefin des Haushaltskon - verdient. Als Präsident des Parla - trotzdem damit schwertun, etwas men aus den 28,3 Millionen Miete Die Filmaufnahme der Auto - befrackten Helfer begleiten. Der trollausschusses, erklärt: „Schulz mentes seit 2012 waren es jährlich auf seinen Martin Schulz kom - bis 2026 und „etwaigen Rückbau - fahrt stammt von 2014, dennoch „Daily Telegraph“ aus London li - inklusive Residenzpauschale, Re - men zu lassen. Der Mann ist ein kosten“, zu deren Übernahme sich ist sie aktuell wie nie zuvor. Zu stete vor einiger Zeit genüsslich präsentationszulage und Tagegel - Phänomen – zumindest derzeit. das Land ebenfalls verpflichtet hat sehen ist jener Schulz, den in den die Mitarbeiter seines privaten Schulz verkörpert der etwa 50 0 000 Euro. Sein Tage - Sein Charisma besteht darin, dass und deren Höhe es „noch nicht be - letzten Tagen so viele so schnell Stabes auf. Neben dem Kammer - geld war auch dem ARD-Politma - er kaum welches hat. Würde man ziffern“ kann. so liebgewonnen haben. Ein Ge - diener waren es zwei Chauffeure. alles, was in der EU gazin Report im Jahr 2014 einen ihm eine Farbe zuordnen, wäre Nordrhein-Westfalens Innenmi - mütsmensch, ein Kumpel, eine Andere Zuarbeiter waren für die Bericht wert. Es ist für Ausgaben sie ein Mix aus Notizzettelgelb nister Ralf Jäger (SPD) rechtfertig - ehrliche Haut, ein wunderbares Termine und das Protokoll zustän - schiefläuft im Rahmen der Parlamentsarbeit und Bürokaktusgrün. Das aber te diese Geldverschwendung auf Gegenmodell zur Madame Tris- dig. Einen Redenschreiber brauch - vorgesehen, etwa für Unterkunft reicht, um im betongrauen Mer - Witzels Anfrage hin mit den Wor - tesse im Kanzleramt mit ihren te es natürlich auch. Außerdem hat die Regeln des Parlaments um - und Verpflegung in Straßburg und keldeutschland zur „Lichtgestalt“ ten: „In einer extremen Situation seelenlosen Gespensterauftritten. gab es Berater, Assistenten und As - gangen und gebeugt, wie kein Par - Brüssel. Als Parlamentspräsident („Spiegel“) zu werden. – tatsäch - mussten innerhalb von Tagen Letztendlich fließen in der ORF- sistenten der Assistenten. Insge - lamentspräsident vor ihm.“ strich Schulz das Geld pauschal lich ist Schulz eher eine Irrlicht, neue Unterbringungsmöglichkei - Sendung allerdings keine Tränen. samt waren es 35 Personen. Nun hat Schulz – zu Höherem und steuerfrei an 365 Tagen im eine menschliche „Fakenews“. ten geschaffen werden, vor dem Vielleicht, weil kein Kammerdie - Für , die für berufen – seine alte Wirkungsstät - Jahr ein (insgesamt 11 1000 Euro), Als solche derzeit aber ungeheu - Hintergrund dieser immensen ner dabei ist, um seinem Herrn die die AfD im EU-Parlament sitzt, ver - te verlassen. Er geht als wohlha - beispielsweise auch, wenn er auf er wirkungsvoll. Herausforderung erfolgte die An - Tempos zu reichen. Kammerdie - körperte Schulz alles, was in der bender Mann. Die ersten 18 Jahre Wahlkampftour für die SPD war. Frank Horns mietung.“ B.B./PAZ Merkel würdigt Vertriebene Zweiter Standort für GSG 9 BdV-Präsidium bei der Bundeskanzlerin: Zusammenarbeit gelobt Blumberg bei Berlin soll Sankt Augustin bei Bonn ergänzen

m 13. Februar empfing herige Unterstützung der berech - lobte Fabritius deren partizipati - m Zuge einer Umstrukturie - sowohl die Bildung einer Nord- einer neuen Direktion „Spezial - Bundeskanzlerin Angela tigten Anliegen, insbesondere bei ven Ansatz und warb dafür, die rung der Bundespolizei soll ih - und einer Südeinheit als auch eine kräfte“ bei der Bundespolizei, die A Merkel (CDU) das Präsi - der Entschädigung ziviler deut - Organisationen der Heimatver - I re Spezialeinheit zur Bekämp - Stationierung in der deutschen ebenfalls in der Hauptstadtregion dium des Bundes der Vertriebe - scher Zwangsarbeiter, beim triebenen und Spätaussiedler fung von Schwerst- und Gewalt - Hauptstadt. Laut dem „Behörden - angesiedelt werden soll. In dieser nen (BdV) zu einem einstündigen bundesweiten Gedenktag für die noch intensiver einzubinden, um kriminalität sowie Terrorismus, spiegel“, einem Fachblatt für den Direktion sollen außer der GSG 9 Gespräch im Bundeskanzleramt Opfer von Flucht und Vertrei - zum einen die Kulturarbeit vor GSG 9, einen zweiten Standort er - öffentlichen Dienst, soll nun ge - auch die Fliegergruppe der Bun - in Berlin. Dabei ging es der bung sowie beim Aufbau der Stif - Ort und zum anderen deren wis - halten. Bislang ist die 1972 ge - plant sein, den bisherigen Stand - despolizei, die Flugsicherheitsbe - Bundeskanzlerin darum, die Mit - tung Flucht, Vertreibung, Versöh - senschaftliche Aufarbeitung zu gründete „Grenzschutzgruppe 9“, ort in Sankt Augustin unangetastet gleiter und der für Auslandseinsät - glieder des im Dezember 2016 nung. stärken. Gleichzeitig bat er um so die offizielle Bezeichnung, nur zu lassen, ihn aber um den ze zuständige Personenschutz zu - neu gewählten Gremiums ken - Im Hinblick auf die im vergan - Unterstützung der Heimatvertrie - in Sankt Augustin bei Bonn statio - „Schwesterstandort“ Blumberg im sammengeführt werden. nenzulernen und den Meinungs - genen Jahr vorgestellte neue Re - benen in Wahrnehmung der niert. nordöstlichen Umland Berlins zu Bereits Ende 2015 wurde im austausch über die zentralen An - gierungskonzeption für die Kul - Brückenfunktion zu ihren Her - Der Anlass für die Pläne von ergänzen. Zurückgreifen könnte brandenburgischen Blumberg die liegen der Vertriebenen, Aussied - turarbeit nach Paragraf 96 BVFG kunftsgebieten. Marc-P. Halatsch Bundesinnminister Thomas de die GSG 9 an dem neuen Zweit - erste „Beweissicherungs- und Fest - ler und deutschen Minderheiten Maizière, die GSG 9 künftig nicht standort auf die dort bereits statio - nahmeeinheit plus“ (BFE+) der fortzusetzen. mehr nur an einem Standorte zu Bundespolizei in Dienst gestellt. Im Zentrum des Treffens stan - konzentrieren, ist offenbar der Konzipiert ist diese neue Truppe den daher etwa Themen wie das Amoklauf, der sich im Juli 2016 in Knapp 20 Helikopter als Unterstützung der Bereit - Risiko der Altersarmut bei Spät - München ereignet hat. Bei dem der Bundespolizei sind schaftspolizei und der GSG 9. Bei aussiedlern, die Kulturförderung dreistündigen Amoklauf hatte ein der Aufstellung der BFE+ waren nach Paragraf 96 des Bundesver - Jugendlicher in einem Münchner dort bereits stationiert die Erfahrungen der französischen triebenen- und Flüchtlingsgeset - Einkaufszentrum und in dessen Polizei beim „Charlie Hebdo“-At - zes (BVFG), das verständigungs - Nähe neun Menschen erschossen tentat vom Januar 2015 maßge - politische Engagement der deut - und vier weitere Personen verletzt. nierte, knapp 20 Maschinen starke bend. So hatten die Ordnungshü -

schen Heimatvertriebenen und s Um den Täter zu stoppen, war ein Hubschrauberbereitschaft der ter bei den schweren Anschläge n i e ihrer Verbände sowie die Situa - t Großaufgebot der Polizei im Ein - Bundespolizei. Das Bundesinnen - von radikalen Moslems, die im S

a tion der deutschen Minderheiten r satz. Ein Eingreifen der für solche ministerium hat den Bericht des November 2015 in Paris 130 Men - d n a

in den Heimat- und Herkunftsge - S Einsätze eigentlich vorgesehenen „Behördenspiegel“ bislang nicht schenleben forderten, die Erfah - / g n

bieten. u Spezialkräfte der GSG 9 scheiterte bestätigt. Mitgeteilt wurde, dass in rung machen müssen, dass ihre r e i

Die Bundeskanzlerin berichtete g jedoch, weil der Bundespolizei der Angelegenheit noch keine Ent - Gegner wie Soldaten bewaffnet e r s von ihren Gesprächen mit den e Hubschrauber zum Transport fehl - scheidung gefallen sei. Nach Anga - sein können und als Anhänger des d n deutschen Minderheiten, insbe - u ten. ben einer Sprecherin des Ministe - Islamischen Staates teilweise sogar B

: d sondere in Polen, und betonte die l Um künftig besser auf Gefahren - riums ist in den nächsten sechs Kampferfahrungen aus dem Sy - i identitätsstiftende Wirkung des B situationen wie in München rea - Monaten mit einem Beschluss zu rienkrieg haben. Als Konsequenz muttersprachlichen Spracher - Von links: Maria Werthan, Stephan Grigat, Siegbert Ortmann, gieren zu können, wurde disku - rechnen. wird auch die BFE+ der Bundes - werbs und deren Förderung. Christian Knauer, Angela Merkel, Albrecht Schläger, Bernd Fa- tiert, die Spezialeinheit der Wie weiter berichtet wird, plant polizei mit gepanzerten Fahrzeu - BdV-Präsident Bernd Fabritius britius, Klaus Schuck, Stephan Rauhut, Reinfried Vogler, Walde- Bundespolizei auf mehrere Stand - de Maizière im Zuge einer Um - gen und Sturmgewehre ausgerü - dankte der Kanzlerin für die bis - mar Eisenbraun, Milan Horácek, Raimund Haser orte zu verteilen. Im Gespräch war strukturierung auch die Bildung stet. Norman Hanert 4 Nr. 7 – 17. Februar 2017 S UPERWAHLJAHR

Zeitzeugen Wenig, aber oho Landesweite Wahlen im Warum 2017 trotz gar nicht einmal vieler Wahlen so wichtig ist EWR-Ausland

Die Rede ist von einem Super - stärkste Partei werden, könnte es weise vor der Abwahl zu stehen, negret Kramp-Karrenbauer im icht nur in Deutschland ste - wahljahr. Dabei wird 2017 in der die erste Richtungsentscheidung allerdings war dies vor dem Saarland gilt intern als größtmögli - Nhen 2017 richtungsweisende Bundesrepublik gar nicht so oft ge - geben: Entweder sie strebt ein rot- Schulz-Effekt für die SPD. Deshalb che Katastrophe. In Schleswig- Wahlen an. In den Niederlanden wählt. Aber die Abstimmungen rot-grünes Bündnis an oder sie sind die Wahlen enorm spannend Holstein war das Ziel, stärkste Par - und Frankreich stellt sich die Fra - können die Republik verändern. zwingt die CDU in die Rolle des geworden. Im hohen Norden wird tei zu werden. Dies scheint derzeit ge, ob den Parteien von Geert Wil - Juniorpartners in einer Großen vieles vom Ergebnis der Grünen nicht mehr sicher. Und in Nord- ders und Marine Le Pen ein ähn - Den Auftakt macht das kleinste Koalition. Auch für die kleinen abhängen, die an der Küste in der rhein-Westfalen war die Macht - lich gutes Ergebnis gelingt wie der Flächenland: Am 27. März wählt Parteien gibt die Wahl im Saarland Vergangenheit überdurchschnitt - übernahme fest eingeplant. Mit Freiheitlichen Partei Österreichs Wilhelm v. Gottberg – Der Alters - das Saarland einen neuen Land - einen ersten Fingerzeig. FDP und lich gut abgeschnitten haben. Aber Armin Laschet kandidiert dort bei den letzten Präsidentschafts - präsident des Bundestages eröff - tag. Dort spielen allerlei Sonder - Grüne kämpfen mit der Fünfpro- auch die FDP hat mit ihrem Front - ebenfalls ein Anhänger von wahlen, bei denen deren Kandi - net er die erste, konstituierende faktoren eine Rolle – unter ande - zenthürde, die mann Wolfgang Bundeskanzlerin Angela Merkel. dat Norbert Hofer nur knapp die Sitzung mit einer Rede . Diese Auf - rem die kaum gebrochene Popula - heillos zerstritte - Kubicki an der Angesichts der katastrophalen Si - Mehrheit verpasste. Am 15. März gabe und auch Ehre dürfte dieses rität des früheren Ministerpräsi - ne Landes-AfD Genügt der SPD Küste eine Hoch - cherheitspolitik von Ministerpräsi - werden die 17 Millionen Nieder - Jahr mit v. Gottberg einem Abge - denten Oskar Lafontaine, der die stellt sich erst - der Aufwind durch burg. „Mindestens dentin Hannelore Kraft und länder zur Urne gebeten. Wilders ordneten der Alternative für „Linke“ anführt. Normalerweise mals dem Wähler. zehn Prozent“ Innenminister Ralf Jäger galt Rot- und seine Partei für die Freiheit Deutschland zufallen. Der im ost - gelten die Ergebnisse im Saarland Noch aussage - Martin Schulz? wollen die Libera - Grün bereits als gescheitert. Nun (PVV) liegt in den Umfrageergeb - preußischen Groß Klitten, Kreis aufgrund seiner geringen Größe kräftiger werden len dort erklärter - könnte der Rheinländer Schulz die nissen weit vorne. Derzeit kann Bartenstein, geborene Sprecher als kaum aussagekräftig. Doch das die anschließen - maßen erzielen, SPD-Anhänger zurück an die die PVV mit 35 der 150 Sitzen im der Landmannschaft Ostpreußen ist diesmal anders. Lafontaines den Abstimmungen sein. Am und Kubicki liebäugelt bereits of - Wahl urnen treiben. Wer an Rhein Parlament rechnen, liegt damit von 1992 bis 2010 wurde von der Austritt und Wechsel zur Links - 7. und 14. Mai wird in Schleswig- fen mit einer Ampelkoalition mit und Ruhr das Rennen macht, geht weit vor der rechtsliberalen VVD niedersächsischen AfD auf Platz partei hat die SPD in seiner Hei - Holstein und Nord rhein-Westfalen SPD und Grünen und hält dies als Favorit in die Bundestagswahl des Ministerpräsidenten Mark vier der Landesliste gesetzt. Laut mat jahrelang geschwächt. Nun gewählt. Beide Länder werden von auch auf Bundesebene für denk - im September. Rutte. Besonders beim Front Na - aktuellen Umfragen ist ihm ein wittern die Genossen Morgenluft. rot-grünen Koalitionen regiert, bar. Keine guten Voraussetzungen Für die kleinen Parteien steht tional (FN) in Frankreich und bei Parlamentssitz damit nahezu si - Seitdem die Kanzlerkandidatur und vor allem das Ergebnis in für die CDU, die mit dem recht un - ebenfalls viel auf dem Spiel. Ein der AfD in Deutschland, die auf cher. Mit seinem Alter von dann von Martin Schulz bekannt gewor - NRW wird einiges darüber aussa - bekannten Spitzenkandidaten Da - schlechtes Ergebnis in Nordrhein- Rückenwind hoffen, drücken sie 77 Jahren wäre v. Gottberg nach den ist, ist die Stimmung an der gen, wie Union und SPD ihre An - niel Günther ins Rennen geht. Westfalen bedeutet eine schwere Wilders die Daumen. Wilders Pro - derzeitigem Stand der älteste Ab - Basis gut. SPD-Spitzenkandidatin hänger mobilisieren können. Die Für die Union steht im ersten Hypothek für den Wahlkampf auf blem ist, dass niemand mit ihm geordnete des am 24. September Anke Rehlinger wittert Morgen - Regierungen von Thorsten Albig in Halbjahr viel auf dem Spiel. Der Bundesebene. Dies gilt für FDP, koalieren will. Da aber eine Neu - neu zu wählenden Parlaments luft: „Wir können es noch schaf - Schleswig-Holstein und Hannelo - Verlust des Ministerpräsidenten - Grüne, Linkspartei und AfD auflage der derzeitigen Großen und damit Alterspräsident. fen.“ Sollte die SPD an der Saar re Kraft in NRW schienen zeit - postens der Merkel-Getreuen An - gleichermaßen. Peter Entinger Koalition als unsicher gilt, scheint die Regierungsbildung schwierig zu werden. Dieter Sarreither – Der Volkswirt, Mathematiker und Bundesbeamte agiert meist im Hintergrund, ist Frankreich, Holland aber doch der wichtigste Mann im und Norwegen kommenden Herbst. Der Bundes - wahlleiter ist verantwortlich für ei - nen reibungslosen Ablauf der Schwierig ist die Situation Bundestagswahlen. Der 66-jährige auch in Frankreich, wo ein Nach - Pfälzer ist gleichzeitig Präsident folger für den Präsidenten Fran- des Statistischen Bundesamts. çois Hollande gesucht wird. Sei - ne Sozialistische Partei steht vor der Spaltung, ihre Kandidaten - kür war eine Farce. Der unab - hängige Ex-Sozialist Emanuel Macron hat eine reelle Chance, in den Elysée-Palast einzuzie - hen, vor allem weil der Kandidat der Republikaner (LR), François Fillon, über Finanzaffären zu stolpern droht. FN-Chefin Mari - ne Le Pen gilt als Favoritin für den ersten Wahlgang, allerdings werden ihr keine Chancen bei der Stichwahl eingeräumt. Hans-Christian Ströbele – Der Weniger im Blickpunkt, aber Linksaußen war den Bürgerlichen nicht minder interessant ist die im Bundestag stets ein rotes Tuch. Parlamentswahl in Norwegen, Der Grüne war erstmals 1985 als die im November ansteht. Dort Nachrücker für zwei Jahre in den stellt sich das nationalkonserva - Bundestag gekommen. Später er - tive Bündnis von Ministerpräsi - oberte er viermal in Folge ein Di - dentin Erna Solberg zur Wieder - rektmandat in Berlin. Der 77-Jähri - wahl. Es ist das einzige Mitglied ge verzichtete Ende 2016 auf eine des Europäisches Wirtschafts - erneute Kandidatur. raums (EWR), in dem mit der Fortschrittpartei eine vom Esta - blishment als rechtspopulistisch Lothar de Maizière – Der gebürtige eingestufte Formation offiziell an Thüringer war von April bis Okto- der Regierung beteiligt ist. P.E. ber 1990 der erste demokratisch An einem Wahlkampfstand auf dem Großen Markt in Saarlouis. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz Bild: action press gewählte und zugleich letzte Minis - terpräsident der DDR. Der heute 76-Jährige galt als einer der großen Hoffnungsträger der gesamtdeut - schen CDU, saß nach der Einheit Vorgänger-Superwahljahre im Bundestag. Doch die Karriere WOCHENZEITUNG FÜR D EUTSCHLAND endete bereits 1991, der Cousin des DAS O STPREUSSENBLATT aktuellen Bundesinnenministers 1990, 1994, 2009 und 2011 waren auch nicht ohne Chefredakteur: 13,50 Euro, Luftpost 17,50 Euro. Ab - Thomas de Maizière stolperte über bestellungen sind mit einer Frist von seine Stasi-Vergangenheit. ls die heutige Bundes - Jahre später noch einmal gegen noch 23 Prozent erzielte. Die FDP Dr. Jan Heitmann einem Monat zum Quartals ende kanzlerin Angela Merkel Rudolf Scharping behaupten. fuhr mit knapp 15 Prozent ein Re - schriftlich an den Verlag zu richten. A 1990 ihre ersten Wahl - 1994 gilt bisher als „das“ Super - kordresultat ein. Viele frustrierte Verantwortliche Redakteure: Politik, Einzelverkaufspreis: 2,70 Euro. kampftermine absolvierte, äußer - wahljahr, standen neben Bundes - Sozialdemokraten blieben zu Wirtschaft, Berlin: Hans Heckel; Kul - Anzeigen: Ingrid Stuthmann. tur, Lebensstil, Leserbriefe: Harald Es gilt Preisliste Nr. 32. te sie ihre Überraschung: „Man tags- und Europawahl doch auch Hause. Die Wahlbeteiligung war Tews; Geschichte, Preußen: Dr. Ma - Konten: HSH Nordbank, IBAN: DE63 hat ja das Gefühl, als würde alle acht Landtagswahlen auf dem mit 70,78 Prozent die niedrigste nuel Ruoff; Buchseite, Bildredaktion, 2105 0000 0192 3440 00, BIC: paar Tage gewählt.“ Der eher flap - Programm. Zu Beginn des Jahres aller Wahlen zu Volkskammer, Ost preußen heute: Manuela Rosen - HSHNDEHH oder Postbank Ham - thal-Kappi; Mensch & Zeit, Heimatar - burg, IBAN: DE44 2001 0020 0008 sige Spruch hat einen durchaus wurden seitens des Establish - Bundestag oder Reichstag seit beit: Frank Horns; Ostpreußische 4262 04, BIC: PBNKDEFF (für Ver - realen Hintergrund. Denn den Be - 1898. Familie: Ruth Geede. trieb). griff des „Superwahljahres“ gibt Als kleines Superwahljahr gilt Korrespondenten: Norman Hanert Für unverlangte Einsendungen wird (Berlin), Edyta Gladkowska (Allen - nicht gehaftet. es erst seit dem Beitritt der DDR »Man hat ja das heute das Jahr 2011, als in sieben stein), Jurij Tschernyschew (Königs - zur Bundesrepublik. Damals Gefühl, als würde alle Ländern gewählt wurde. Nach berg). Telefon (040) 4140 08-0 wählten sämtliche mitteldeutsche dem Atomunfall im japanischen Verlag und Herausgeber: Lands - Telefon Redaktion (040) 4140 08-32 mannschaft Ostpreußen e . V., An - Fax Redaktion (040) 4140 08-50 Bundesländer anlässlich der paar Tage gewählt« Fukushima waren die Wahlkämp - schrift von Verlag und Redaktion: Telefon Anzeigen (040) 4140 08-32 Wiedererrichtung ihre Landtage. fe von den Diskussionen um die Buchtstraße 4, 22087 Hamburg. Telefon Vertrieb (040) 4140 08-42 Gerhard Schröder – Nach einem Hinzu kamen die Bundestagswahl Energiewende geprägt. Die Grü - Druck: Schleswig-Holsteinischer Zei - Fax Anz./Vertrieb (040) 4140 08 -51 erbitterten Streit über seine Refor - sowie Landtagswahlen in vier ments Erfolge der Republikaner nen erzielten Rekordergebnisse tungsverlag GmbH & Co.KG, Feh - Internet: marnstraße 1, 24782 Büdelsdorf. – www.preussische-allgemeine.de men des Arbeitsmarktes und einer westdeutschen Bundesländern befürchtet, was aber nach deren und stellen seitdem mit Winfried ISSN 0947-9597. verheerenden Niederlage in und in Gesamt-Berlin. Der Ein - Scheitern bei der Europawahl im Kretschmann den Ministerpräsi - Die Preußische Allgemeine Zeitun g E-Mail: [email protected] Nordrhein-Westfalen, entschied heitsprozess lieferte Rückenwind Frühjahr kein Thema mehr war. denten in Baden-Württemberg. ist das Organ der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) und erscheint wö - [email protected] sich der damalige Bundeskanzler für Kanzler Helmut Kohl, der zu - Eine ähnliche Häufung an Der parlamentarische Niedergang chentlich zur Information der Mit - vertrieb@ preussische-allgemeine .de 2005 für Neuwahlen zum Bundes - vor auch parteiintern umstritten Wahlterminen gab es dann erst der FDP begann ebenfalls 2011, glieder des Förderkreises der LO. Landsmannschaft Ostpreußen: tag. Das Kalkül ging nicht auf, die war. Er schlug den SPD-Heraus - wieder 2009, als die SPD ihren als sie aus fünf von sieben Län - Bezugspreise pro Monat seit 1. Januar www.ostpreussen.de 2016: Inland 11 Euro einschließlich 7 Bundesgeschäftsstelle: SPD endete hinter der Union auf forderer Oskar Lafontaine deut - historischen Tiefpunkt erreichte derparlamenten herausgewählt Prozent Mehrwertsteuer, Ausland [email protected] Rang zwei. lich und konnte sich auch vier und bei der Bundestagswahl nur wurde. P.E. Nr. 7 – 17. Februar 2017 5 P REUSSE N /BERLIN

In der Stadt wächst eine Stadt Die blauen Ameisen Berlins größte Baustelle nimmt Gestalt an: Das Megaprojekt Europacity am Hauptbahnhof von Berlin

Von THEO MAASS

ichts erhellt das Selbstverständnis des neuen grünen Verkehrsstaatssekretärs N von Berlin, Jens-Holger Kirchner, besser als sein vor wenigen Tagen geäußertes Zitat: „Wer in Berlin Auto fährt, hat zu viel Zeit.“ Kirchner will kein Ideologe sein und beteuert, die Mobilität in Berlin verbessern zu wollen. Die Ressource Zeit läge ihm am Herzen, die Stadt werde immer „voller“. Der frühere Hausbesetzer bietet sich als Problem - löser an. Senat und Verkehrsbehörde planen keineswegs den Ausbau des U- und S-Bahn-Netzes, obwohl es da im Vergleich zu London oder Paris tatsächlich Nachholbedarf gäbe. Begründung: Das Geld dafür sei nicht da. Stattdessen sollen Mittlere Kleinstadt „Radschnellwege“ und Straßenbahnlinien im Herzen Berlins: entstehen. Beides dient nicht der Mobilitäts - Einige Bürohäuser verbesserung, sondern einzig und allein der stehen schon in Behinderung des Autoverkehrs. der neuen Versuchten grüne Stadträte früher, mit Europacity einem aufgestellten Blumenkübel möglichst gleich zwei Parkplätze „abzuschaffen“, hat die Bild: ddp imgaes grüne Verkehrsverhinderungspolitik inzwischen ein anderes Niveau erreicht. In Berlins größte Baustelle wächst als wie lebendige Quartiere sollen in chen indes von der Europacity ab, an - ropacity wie Balsam: Sie bietet zu - den vergangenen Jahren hatte sich Kirchner Schaustelle künftigen Bauens und Le - überwiegend privater Regie nach dem derenorts besteht noch keine Einigkeit kunftsbewusstem Bauen eine Nische als Stadtrat in Berlin-Pankow entsprechend bens mitten im Herzen der deutschen Tempo der investierenden Firmen zwischen den Koalitionären. So ist das wie dem „Cube Berlin“. hervorgetan. „50 Prozent Radverkehr sind Metropole. Nördlich des Hauptbahn - wachsen. aktuelle Bauen vielleicht doch kein Ende 2018 soll der gläserne Würfel überall möglich“, heißt es nun drohend. „Es hofs entsteht eine Stadt in der Stadt. In Die schreiten jetzt zur Tat: Die CA Modell, zumindest aber Messlatte: Ob stehen, auf zehn Geschossen Büro- wird in Berlin künftig eine andere der Europacity zeigt sich, ob der Lan - Immo baut an der Heidestraße für den mehr Wohnraum in Tempelhof (um - und Geschäftsräume für Hochtechno - Verkehrspolitik geben. Und zwar eine, die despolitik Wohnungsbau und Stadtpla - Deutschen Apothekerverband. Auch stritten) oder mehr Ökologie in den logie-Unternehmen und Neugründer keine Auseinandersetzungen scheut aus nung gelingen. die Wirtschaftsprüfer von KPMG quar - anderen „Modellquartieren“ in glei - zur Verfügung stellen. Das rund 100 Angst vor irgendwem ... ich denke schon, tieren sich hier ein. Es entstehen ne - chem Maße Investoren anlockt und Millionen Euro teure Gebäude wird dass sich manche Gewohnheit ändern wird Der Masterplan für die Europacity ben den Büros 1500 Wohnungen. Die der Senat sich zeitnah einig wird, komplett per App steuerbar sein. Die und sollte.“ stand im Mai 2009 nach rund drei Jah - Quartier Heidestraße GmbH betreut bleibt offen. 500 Quadratmeter große Dachterrasse Sogar dem Lastverkehr hat der gelernte Er - ren Entwicklung. Jetzt nimmt die von ein Gelände von 8 5 000 Quadratme - Seine eigenen begleitenden Bauvor - des Würfels erlaubt künftig den Blick zieher den Kampf angesagt. Seine Wunder - privaten Investoren vorangetriebene tern zwischen Heidestraße und Bahn - haben in der Europacity treibt der Se - über Kanzleramt und Reichstag aus 42 waffe für den ökologischen Endsieg: das La - Gestaltung der Ödnis nördlich des trasse. nat immerhin voran. Das Gesamtpro - Metern Höhe. stenfahrrad. Woran erinnert mich das bloß? Hauptbahnhofs auf altem Exerzier - Das Abgeordnetenhaus hat im jekt zeigt, welch langen Atem die Poli - Das Tempo, mit dem das Viertel jetzt Keine Autos in der Stadt – nur Fahrräder? In platz- und Eisenbahngelände Fahrt Herbst Baurecht geschaffen. Laut Pla - tik selbst im Erfolgsfall benötigt. Eine wächst, fordert viel von den Stadtpla - der Volksrepublik China zur Zeit der Kultur - auf. nung wird es dort aktuelle Studie bestä - nern. Für ein weiteres Grundstück revolution waren die Volksmassen – nach ih - „Ein Schatz, dessen Wert angesichts bald 860 Wohnungen, tigt den langen Vor - wird im Mai der Wettbewerb entschie - rer uniformen Einheitsbekleidung „blaue der unerschlossenen Brachen noch gar 17 5 000 Quadratme - Balsam für lauf der Politik: In den den, dort sind 215 Sozialwohnungen Ameisen“ genannt − auch ausnahmslos mit nicht vorstellbar ist“, schwärmte die ter Bürofläche, Läden vergangenen Jahren geplant. Auch ästhetisch gibt es Her - dem Drahtesel unterwegs. Inzwischen fahren damalige Stadtentwicklungssenatorin und Restaurants ge - die Wohnungsnot wurden demnach in ausforderungen, gilt es doch, einförmi - die Volkschinesen Volkswagen, BMW oder Ingeborg Junge-Reyer (SPD) über das ben. Ein Nahversor - an der Spree Berlin zu viele große ge Fassaden mit Fenstern wie „Schieß - Mercedes. Staatssekretär Jens-Holger Kirch - in sechs Teile gegliederte Großprojekt. gungszentrum wächst Wohnungen geschaf - scharten“ an Büros und Wohnbauten ner will Berlin dafür den Berlinern den Es kommt dem Bau einer mittleren dort ebenfalls in Kür - fen. Die Studie beruht zu verhindern. Lebensstil der 60er Jahre in der VR China Kleinstadt im Herzen der Metropole ze seiner Höhe von 35 Metern entge - auf Zuwanderungszahlen und Wande - Rote Ziegel, viel Grün und grüne Dä - schmackhaft machen. Scheint da Nostalgie gleich. gen. Die Berliner Groth-Gruppe treibt rungsprognosen. cher sollen das Viertel prägen – so durch an die maoistischen K-Gruppen, aus Nahe dem Kanzleramt sollen in der das Quartier Lehrter Straße voran. Sie stellt fest, dass insgesamt zu we - sieht es der am 6. Februar als neuester denen so viele grüne Gründerväter einst ent - von Mangel an bezahlbarem Wohn - Hier wird bereits gebaut – für insge - nig und am Bedarf vorbei gebaut wur - Sieger eines Wettbewerbs auf dem Ge - stiegen sind? Na, dann guten Appetit. raum geplagten Hauptstadt Neubauten samt rund 250 Millionen Euro. Im de. Die Politik hat dabei über die lan - lände prämierte Plan der „Robertneun Ideologien haben die unangenehme mit 2800 Wohnungen entstehen, Platz Sommer 2018 endet der erste Bauab - deseigenen Wohnungsbaugesellschaf - Architekten“ vor. Er beschwört die „Er - Eigenschaft, sich nicht an der Lebenswirk - für rund 4 0 000 Einwohner und über schnitt, 2019 soll dieses Gebiet mit ten eine Schlüsselrolle – die können innerung an die industrielle Vergan - lichkeit zu orientieren, sondern den Versuch 9000 Arbeitsplätze auf nahezu 19 4 000 mehr als 1000 Wohnungen fertig sein. laut Studie nur noch 15 Prozent der genheit“, so Senatsbaudirektorin Regu - zu unternehmen, die Lebenswirklichkeit ihrer Quadratmetern Gesamtfläche. Büros Der Baufortschritt bringt die Ge - möglichen Flächen bebauen. Die so la Lüscher. Technisch herausfordernd Ideologie anpassen zu wollen. Eine Berliner bilden den größten Teil der umbauten samtplanung auf Erfolgskurs. Der rot- bestenfalls in ganz Berlin entstehen - bleibt der Bau der S-Bahn. Am nörd - Lokalzeitung urteilte über Kirchner: Zuhören Flächen. Berlins auf Jahrzehnte hinaus rot-grüne Senat vereinnahmt das lange den rund 15 0 000 Wohnungen können lichen Bahnhofsplatz des Hauptbahn - gehöre „nicht unbedingt zu seinen Stärken“. größte und prägendste Baustelle neben vorher begonnene Projekt als eines die Schere zwischen Nachfrage und hofs und an den Tunneln der S-Bahn Ist es ungerecht, Kirchner als Ideologen zu dem Flughafen BER ist eine stadtpla - seiner elf neuen „ökologisch-sozialen Angebot kaum schließen helfen. Ge - baut die Deutsche Bahn länger als er - bezeichnen? nerische Herausforderung: Miet- statt Modellquartiere“. Die noch wenig kon - nau das will der Senat aber. Angesichts wartet, was zu Verzögerungen führt. Eigentumswohnungen, genug Grün so - kreten Ideen für die anderen zehn wei - dieser Herausforderung wirkt die Eu - Sverre Gutschmidt

Alle wachsen, Linkspolitiker verurteilt Nafri-Problem außer der CDU

Steuergelder erschlichen: 14 Monate auf Bewährung Auch im Gefängnis Ärger mit Nordafrikanern ie Berliner CDU hat 2016 D unterm Strich 100 Mitglieder er Prozess um den Politi - Staatsanwaltschaft, die Jürgens lichen Zweitwohnung zahlte er achdem bereits aus anderen Bereits im Herbst waren in der verloren. 1 2 200 Menschen zahlen ker Peer Jürgens (Links - vorwarf, sich Zuschüsse in Höhe bisher 7400 Euro an den Landtag N Bundesländern massive Pro - Jugendstrafanstalt Berlin am aber immer noch bei den Christ - D partei) endet mit einem von insgesamt 8 7 000 Euro er - zurück. Jürgens hatte erst Erkner, bleme mit Häftlingen aus Nord - Friedrich-Olbricht-Damm mehre - demokraten Mitgliedsbeiträge. eindeutigen Urteil: 14 Monate auf schlichen zu haben. wo sein Elternhaus steht, später afrika bekannt geworden sind, lie - re Inhaftierte aus Maghreb-Staa - Alle anderen im Abgeordneten - Bewährung. Der einstige Land - Der Prozess gegen Jürgens, der Beeskow als Wohnsitz genannt. gen nun auch aus Berlin entspre - ten in einen Hungerstreik getre - haus vertretenen Parteien vermel - tagsabgeordnete erschlich sich 2004 bis 2014 im Landtag saß und Damit durfte er in den Kreistag chende Meldungen vor. Laut ei - ten. Die Häftlinge sitzen den In - den hingegen Mitgliederzuwäch - über zehn Jahre einen täglichen dabei auch dem Ausschuss für von Oder-Spree gewählt werden. nem Pressebericht soll bereits im formationen zufolge zumeist se. Die SPD bleibt mit 1 7177 Mit - Zuverdienst aus der Steuerkasse: Wissenschaft, Forschung und Kul - Die Staatsanwaltschaft wies nach, vergangenen Herbst in einer wegen sogenannter Antänzer- gliedern die zahlenmäßig stärkste „Sie haben mit hoher krimineller dass er in Wirklichkeit erst in Ber - internen Besprechung in der Ju - und Taschendiebstahls-Taten ein. Partei in der Stadt. Das sind 300 Energie gehandelt und zehn Jahre lin, dann in Potsdam wohnte. stizvollzugsan - Als Grund für Genossen mehr gegenüber 2015. Richter attestieren lang Monat für Monat unrechtmä - Von Einsicht ist trotz des mil - stalt (JVA) Tegel Vor allem weibliches den Hungerstreik 571 zusätzliche Mitstreiter kön - ßige Fahrtkostenzuschüsse kas - Jürgens eine »hohe den Urteils keine Spur: „Ange - eine Warnung an wurde seinerzeit nen die Grünen verbuchen, 255 siert“, so das Potsdamer Amtsge - sichts der oberflächlichen Urteils - die Vollzugsbe - Personal wird Opfer eine „allgemeine die Alternative für Deutschland richt. kriminelle Energie« begründung denken wir auch an diensteten ausge - Unzufriedenheit“ (AfD). Die FDP verstärkte sich im Das Gericht sieht es als erwie - die Möglichkeit einer Sprungrevi - sprochen worden aufgrund ihrer Laufe des Jahres 2016 um 142 sen an, dass der 36-Jährige seinen sion direkt zum Oberlandesge - sein. Inhaftierung angegeben. Erhebli - neue Beitragszahler. Das Schluss - Wohnsitz falsch angab, um sich tur angehörte, nahm schon im richt“, so Jürgens’ Anwalt. In sei - Anlass waren offenbar Erfah - che Probleme mit Häftlingen aus licht bildet die Linkspartei mit 61 ungerechtfertigte Zuschüsse zu November eine Wende. Die nem politischen Auftritt im Inter - rungen aus der JVA Moabit, in der Marokko, Tunesien und Algerien weiteren Geno ssen. Nach der Be - Miete und Fahrtkosten anzueig - Staatsanwaltschaft hatte Zeugen, net twittert Jürgens unter „keep vor allem Untersuchungshäftlinge sind auch aus den Gefängnissen kanntgabe der Kanzlerkandidatur nen, und verurteilte den einstigen darunter Nachmieter und Nach - left“ (links bleiben) über den „Er - untergebracht sind, sowie die An - in Nordrhein-Westfalen an die Öf - von Martin Schulz setzte zudem hochschulpolitischen Sprecher barn, befragt. Jürgens musste dar - folg für Andrej Holm“ (über ver - nahme, dass auch in Tegel mit fentlichkeit gedrungen. ein regelrechtes Wettrennen von der Linksfraktion wegen gewerbs - auf gestehen, dass er drei Jahre heimlichte Stasi-Verbindung ge - steigenden Zahlen von Häftlingen Ebenso wie in den Berliner Ge - Neumitgliedern bei der SPD ein. mäßigen Betrugs und Wahlfäl - lang zu Unrecht Zuschüsse für ei - stolpert) und den neuesten Lego- aus dem Maghreb zu rechnen ist. fängnissen ist auch in NRW be - In den ersten zehn Tagen konnte schung. Die Indizienkette gegen ne angebliche Zweitwohnung in Film – eine Entschuldigung beim Wie berichtet wird, sind in Moa - sonders das weibliche Justizper - die Berliner Parteizentrale 600 Jürgens sei schon eher ein „Indi - Potsdam kassiert hatte. Wähler bleibt aus. Auch die bit insbesondere weibliche Voll - sonal Ziel von handgreiflichen neue Parteibücher ausstellen. zienball“, so die Richterin. Die übrigen Vorwürfe bestreitet Staatsanwaltschaft erklärte nun, zugsbedienstete von Nordafrika - Aggressionen und Respektlosig - Linkspartei und Grüne behaup - Die Schöffenkammer folgte da - der Politiker bis heute. Wegen fal - sie werde wegen der Strafhöhe ei - nern verbal angegriffen, schwer keiten vonseiten nordafrikani - ten, von einem „Trump-Effekt“ zu mit weitgehend dem Antrag der scher Angaben zu seiner vorgeb - ne Berufung prüfen. SG beleidigt und bedroht worden. scher Häftlinge. N.H. profitieren. H.L. 6 Nr. 7 – 17. Februar 2017 AUSLAND

MELDUNGE N Putin ringt um seine Verbündeten Deutsche »Antifa« Osteuropa gespalten: Orbán, Fico und Zeman halten zu Putin, Lukaschenko flirtet mit dem Westen

in Österreich Mit aller Macht versucht Wladimir russland will Preiserhöhungen für autokratisch gelenkte Republik ge - Ein weiterer Streitpunkt ist Lu - Lukaschenko wagt einen Balan - Putin, seine Verbündeten in Osteu - russisches Gas nicht akzeptieren, führt hatte. Wegen der Visare - kaschenkos Verhalten gegenüber ceakt zwischen Ost und West wie Linz – Am 5. Februar griffen ropa bei der Stange zu halten. Was Moskau hat daraufhin die Liefer - gleung hat Russland erstmals seit der . Hatte er bislang einen einst sein ukrainischer Amtskolle - linksextreme Gewalttäter das bei Ungarn gut funktioniert, gestal - menge reduziert. „Wenn wir zwi - 1995 Kontrollen durch seinen In - neutralen Standpunkt zur Krim- ge Viktor Janukowitsch. Im Unter - Auto des stellvertretenden Lan - tet sich im Falle Weißrusslands schen Öl und Unabhängigkeit Annexion eingenommen, hat er schied zur Ukraine hat Weißruss - deshauptmanns (Ministerpräsi - eher schwierig, da dessen Präsi - wählen müssen, entscheiden wir sich nun gegen Russland positio - land jedoch noch keine Farb-Revo - denten) von Oberösterreich, Man - dent Alexander Lukaschenko sich uns natürlich für die Unabhängig - Wird Putin niert, indem er dessen Sanktionen lution erlebt – Lukaschenko ist seit fred Haimbuchner (FPÖ), an. Dies alle Optionen offen hält. keit“, polterte Lukaschenko los. gegen die Ukraine mit der Liefe - 23 Jahren Staatschef – und ist geschah im Anschluss an eine Zugleich brüskierte er den großen Lukaschenko vor rung von Benzin, das aus billig im - durch einen Staatenbund sowie halbwegs friedliche Demonstra - Anfang Februar hat Russlands Bruder damit, dass er einem Tref - die Wahl stellen? portiertem russischen Öl gewon - seine Mitgliedschaft in der Eurasi - tion „Linz gegen rechts“. Da Präsident Wladimir Putin Ungarns fen der Eurasischen Wirtschafts - nen wurde, unterlaufen hat. schen Wirtschaftsunion mit Russ - Haimbuchner die Täter mit dem Ministerpräsident Viktor Orbán union in St. Petersburg im Dezem - Lukaschenko, dessen Wirtschaft land eng verbunden. Immer öfter Mobiltelefon filmte, gelang es der einen Besuch abgestattet. Bei dem ber demonstrativ fernblieb, bei landsgeheimdienst FSB an den infolge der Krise in Russland in betont Lukaschenko, dass seine Polizei, rasch sieben mutmaßlich Treffen herrschte eine Atmosphäre dem es um die Unterzeichnung Grenzen zu Weißrussland einge - Mitleidenschaft gezogen wurde, Außenpolitik vielseitig, die Zu - Beteiligte zu stellen. Sechs von ih - der Einigkeit. Orbán, der seit Län - von Abkommen ging. führt. Bislang war der Personen- benötigt dringend neue Kontakte, sammenarbeit mit der EU wichtig nen stammten aus der Bundesre - gerem die antirussische und die Hatte dieser Affront Putin noch und Warenverkehr überhaupt um politisch zu überleben. Bislang sei und verbesserte Beziehungen publik. Drei weitere Teilnehmer Asylpolitik der EU verurteilt, gilt kalt gelassen, sorgte ein Erlass Lu - nicht erfasst worden. Moskau will hielten ihn Milliardenkredite und zum Westen der Zusammenarbeit des Aufmarschs „Linz gegen deshalb als enger Verbündeter Pu - kaschenkos vom 9. Januar für Ver - damit offiziell Drogenhandel, verbilligtes Öl aus Russland, das in mit Russland nicht schadeten. rechts“ wurden von der Polizei tins. Bei dem Treffen ging es ärgerung: Weißrussland hatte an Schmuggel und illegale Grenz - Weißrussland weiterverarbeitet Ebenso signalisiert er aber auch wegen Verdacht des Verstoßes ge - vordergründig um wirtschaftliche gegenüber der EU, dass es wichtig gen das Pyrotechnikgesetz ange - Kooperationsprojekte wie Gasge - sei, einflussreiche Freunde wie halten. Sie kamen gleichfalls aus schäfte sowie den Ausbau der Bu - Russland, China und Indien an sei - der Bundesrepublik. H.L. dapester Metro und des Kernkraft - ner Seite zu haben. werks Paks. Orbán, der sich un - Das Lavieren zwischen Ost und missverständlich gegen die EU- West birgt allerdings Gefahren, wie Athens größtes Sanktionspolitik ausspricht, steht das Beispiel des ehemaligen ukrai - mit dieser Haltung nicht mehr al - nischen Präsidenten Janukowitsch Blatt ist pleite lein innerhalb der EU. Mit dem gezeigt hat. Aus russischer Sicht ist slowakischen Ministerpräsidenten Weißrussland längst kein zuverläs - Athen – Griechenlands auflagen - Robert Fico, dem tschechischen siger Partner mehr. In der Vergan - stärkste Tageszeitung „Ta Nea“ Staatspräsidenten Milos Zeman genheit hatten Lukaschenkos Strei - steht Meldungen zufolge vor dem und fast allen politischen Kräften tereien mit Moskau immer mit Zu - Zusammenbruch. Wie unter an - in Bulgarien lehnen immer mehr geständnissen des großen Bruders derem die Wiener „Kronen-Zei - ehemalige Ostblockstaaten die geendet, doch nun könnte Putin tung“ berichtet, hat das Blatt am Sanktionen ab. Auch Slowenien angesichts der veränderten Weltla - Donnerstag vergangener Woche und Kroatien hätten gegen ein En - ge Lukaschenko vor die Wahl stel - erstmals seit Wiedereinführung de der Sanktionen nichts einzu - len, sich für eine der Seiten zu ent - der Demokratie 1974 das Erschei - wenden. Sanktionsbefürworter scheiden, indem er ihm wie einst nen eingestellt. Zuvor war dies innerhalb der EU, darunter neben Janukowitsch den Geldhahn zu - nur streikbedingt erforderlich ge - den Ländern im Westen die balti - dreht. wesen. „Ta Nea“ verkaufte noch schen Staaten, Polen und Rumä - Was jedoch eine einseitige Ent - 2014 eine Auflage von mehr als nien, sehen Putins Besuche der scheidung für den Westen bringen 20 0 000 Exemplaren, die umge - ehemaligen Verbündeten indessen kann, führt die Situation der Ukrai - rechnet auf die Einwohnerzahl als Versuch, Europa zu destabili - ne deutlich vor Augen: Der Kon - Deutschlands einer Auflage von sieren. Doch die putinfreund - flikt ist zum Dauerzustand gewor - 1,5 Millionen entspräche − was, lichen Staaten wollen sich eine po - den, das Land liegt wirtschaftlich außer dem Boulevardblatt „Bild“ litische und wirtschaftliche Zu - am Boden, das Gefühl der Ukrai - − keine deutsche Tageszeitung sammenarbeit mit Russland nicht Gruppenbild mit Fehler: Dem letzten Treffen der Mitglieder der Eurasischen Wirtschaftsunion in ner wächst, dass der Westen ihr auch nur annähernd erreicht. länger von Brüssel verbieten las - St. Petersburg blieb Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko fern Bild: Getty Land angesichts der Probleme fal - Grund für das Aus sind finanziel - sen. len gelassen hat. Derzeit wächst in le Engpässe, seitdem Gläubiger - Zwischen diesen Positionen la - diesem Tag einen fünftägigen visa - überschreitungen bekämpfen, de und zu Weltmarktpreisen expor - der Ukraine sogar die Befürchtung, banken dem Blatt keinerlei Kredi - viert Weißrusslands Präsident Ale - freien Aufenthalt für Bürger aus 80 facto befürchtet es aber, dass durch tiert wurde, über Wasser. Für den dass bei einer Annäherung zwi - te mehr zur Verfügung stellen. Die xander Lukaschenko. Jüngst ließ er Ländern, darunter die EU-Mitglie - die Visafreiheit IS-Terroristen und Fall, dass Russland seinen kleinen schen den USA und Russland die 500 Beschäftigten des Medien - sich auf einen neuen Streit mit der und die USA, ermöglicht. Mit ukrainische Spione, von denen be - Bruder fallen lässt, sucht Luka - beiden Staatschefs Donald Trump konzerns DOL, zu dem „Ta Nea“ Moskau ein. Wie so oft in der Ver - Letzteren war Lukaschenko schon reits einige an der russisch-bela - schenko Partner im Westen und und Wladimir Putin über die Köp - gehört, sind laut „Kronen-Zei - gangenheit ging es dabei vorder - vor einiger Zeit in einen aktiven russischen Grenze verhaftet wor - versucht, sich aus der Abhängig - fe der Ukrainer hinweg das Schick- tung“ schon seit sechs Monaten gründig um verbilligte Öl- und Dialog getreten, was zu einer Lok - den sein sollen, nach Russland keit von Russland zu lösen, was sal des Landes besiegeln werden. ohne Bezahlung. H.H. Gaslieferungen aus Moskau. Weiß - kerung der Sanktionen gegen die eindringen könnten. Moskau mit Argwohn beobachtet. Manuela Rosenthal-Kappi Oslo will deutsche U-Boote Wie weiland mit der Türkei Norwegen weist französisches Angebot zurück − Paris verärgert Europäische Union strebt Asylsuchergeschäft mit Libyen an

m 3. Februar entschied die mark und Schweden ein „skandi - hielt das IKL (Ingenieur Kontor ie Staats- und Regierungs - In Valletta haben die EU-Staaten Die EU konnte sich jedoch auf ih - norwegische Regierung, navisches U-Boot Viking“ als Lübeck) den offiziellen Auftrag, chefs der Europäischen einen Zehn-Punkte-Plan beschlos - rem Gipfel nicht zur Einrichtung A Deutschland als „strategi - Nachfolger für seine „Ula“-Klasse der norwegischen Marine ein D Union haben sich auf ih - sen. Zentrales Ziel des Plans ist es derartiger Lager durchringen. Die schen Partner“ in der Beschaffung (Typ 210) zu entwickeln. Da Dä - neues – aber an die Klasse „201“ rem Gipfeltreffen in Malta auf eine die Asylsucher dazu zu bringen, Mehrheit der Immigranten, die neuer U-Boote auszuwählen. Der nemark für seine Marine keine U- angelehntes – Boot nach den spe - gemeinsame Strategie zur Eindäm - den Weg nach Europa gar nicht über das zentrale Mittelmeer kom - französische Mitbewerber DCNS Boote mehr zu benötigen meint, ziellen Bedürfnissen des Auftrag - mung des Asylsucherzustroms ge - erst anzutreten. Dazu soll die liby - men, hat anders als die Asylsucher zeigt sich von der Entscheidung scheiterte das Projekt. gebers zu konstruieren. 1963 lief einigt. Mit Libyen, über das derzeit sche Küstenwache besser ausgebil - aus den Kriegsgebieten des Nahen „enttäuscht“. Norwegen will seine Der Vertragsabschluss soll 2019 das erste „207“-Boot vom Stapel. 90 Prozent aller neu ankommen - det und ausgerüstet werden sowie Ostens in Europa kein Bleiberecht, Flotte um vier Boote auf der Basis stattfinden, und die vier Boote Am 12. Juni 1967 wurde das letz - den Asylsucher in Italien stranden, wirksamer gegen Menschen - weil nur eine Minderheit vor Krieg des deutschen Designs „Typs 212“ sollen zwischen 2025 und 2030 te Boot abgeliefert. 1982 bestellte soll wie einst zu Zeiten Muammar schmuggler vorgehen. Auch die und Verfolgung flüchtet. Das erweitern. abgeliefert werden. Deutschland Norwegen sechs hochseetaugli - al-Gaddafis ein Geschäft gemacht menschenunwürdigen Bedingun - Hauptargument für die Einrichtung Aus Paris kommen unfreundli - verpflichtete sich, zwei Boote des che U-Boote in Deutschland, um werden. Doch die Zeiten haben gen in libyschen Asylsucherlagern dieser Lager, in die dann auch auf che Worte. Mit der Festlegung auf gleichen Typs für die deutsche die 15 älteren Küsten-U-Boote ab - sich geändert, Libyen hat sich seit sollen verbessert werden. dem Meer gerettete Asylsucher Deutschland als strategischen Marine zu beschaffen. Dies er - zulösen. Die „Ula“-Klasse (Typ dem mit westlicher Hilfe unter - Im Vorfeld des Gipfels hatten wieder zurückgebracht würden, Partner habe die norwegische Re - möglicht gemeinsame Logistik, 210) wurde zwischen 1987 und nommenen Sturz Gaddafis im Jah - der italienische Regierungschef sind die hohen Opferzahlen von gierung in unfairer Art und Weise 1992 ausgeliefert. Nunmehr will re 2011 zu einem gescheiterten zwei bis drei Prozent Toten derzeit. „den Wettbewerb beendet, bevor Norwegen zum dritten Mal deut - Staat entwickelt. Damit diese geretteten Asylsucher überhaupt eine Entscheidung Politischer Einfluss sche U-Boote für seine Marine Der maltesische Ministerpräsi - Gipfel der EU-Staats- jedoch wieder nach Libyen zurük - über den zu beschaffenden U- beschaffen. dent Joseph Muscat möchte die und Regierungschefs kgebracht werden dürfen, müssten Boots-Typ gefallen ist“. lässt Deutschland oft Frankreich hatte zuvor seine U- Bekämpfung der Schleuserkrimi - sie in libyschen Küstengewässern Frankreich hat mit der „Scorpè - den Kürzeren ziehen Boote an Chile, Indien und Brasi - nalität und die Eindämmung der in Valetta auf Malta gerettet werden, also nicht mehr ne“-Klasse ein Konkurrenz-Mo - lien verkauft, die bis dahin deut - Opferzahlen auf dem Mittelmeer wie bisher in internationalen. Dies dell zu den deutschen U-Booten sche Kunden waren. Großes Auf - zum Schwerpunkt der maltesi - würde dann auch die Opferzahlen entwickelt. Selbst nutzt die fran - Ausbildung und Kooperation sehen erregte auch die Entschei - schen EU-Rats-Präsidentschaft Paolo Gentiloni und die libysche drastisch senken. Ebenso wie bei zösische Marine diese Boote beim Einsatz der neuen Boote. dung Australiens, „Scorpène“- machen. Schon zu Beginn des Gip - Einheitsregierung von Minister - dem EU-Türkei-Abkommen sollten nicht, weil sie ausschließlich teu - Außerdem erhalten die neuen Boote aus Frankreich zu bestellen. fels hatte er vor neuen Rekorden präsident Fajis al-Sarradsch be - dann die Asylsucher in Libyen ih - re, nukleargetriebene Boote besit - norwegischen U-Boote das welt - Der deutsche Konkurrent soll ei - bei der Immigration über die zen - reits ein bilaterales Asylsucher - ren Asylantrag stellen dürfen, und zen will. Die „Scorpène“-Klasse weit bislang einmalige U-Boot- gentlich der Wunschtyp der au - trale Mittelmeerroute gewarnt und abkommen geschlossen. Darin erst wenn dieser negativ beschie - ist also ausschließlich für den Ex - gestützte Flugabwehrsystem stralischen Marine gewesen sein. darum sofortiges Handeln ange - war man übereingekommen, den ist, in ihre Heimatländer zu - port entwickelt worden. Fachleute IDAS. Beobachter sprachen in diesem mahnt sowie die Ausarbeitung ei - dass Italien vorrübergehende rückgeschickt werden. behaupten, dass das französische Nach 1945 betrieb die norwegi - Zusammenhang von einer „politi - nes EU-Libyen-Paktes gefordert. Aufnahmelager in Libyen ein - Allerdings ist die Lage in der Boot weniger leistungsfähig sei sche Marine eine Sammlung ehe - schen“ Entscheidung. Insbeson - 18 0 000 Asylsucher sind im ver - richtet. In sie sollen Asylsucher Türkei nicht mit jener in Libyen als die deutschen Klassen „211“, mals deutscher und ehemals bri - dere die massive Einflussnahme gangenen Jahr von Libyen aus an bis zur Abschiebung oder einer vergleichbar. In Libyen sind die „212“ und „214“. Dafür würden tischer U-Boote aus dem Zweiten der französischen Politik zugun - der Küste Italiens angekommen, so freiwilligen Rückkehr gebracht staatlichen Strukturen weitgehend sie aber deutlich billiger angebo - Weltkrieg. Ende der 50er Jahre sten der eigenen Rüstungsindu - viele wie nie zuvor. 5000 Men - werden. Solche Lager hatten in zerfallen, zwei Regierungen und ten. waren diese Boote so veraltet, strie macht es deutschen Konkur - schen starben bei illegalen Über - den letzten Monaten auch deut - Parlamente bekämpfen sich, viele Norwegen hatte zuvor den Ver - dass Ersatz geschaffen werden renten immer schwerer, zum Zu - fahrten, ebenfalls so viele wie nie sche Politiker der Großen Koali - Landesteile werden von Warlords such unternommen, mit Däne - musste. Am 16. Februar 1961 er - ge zu kommen. Hans Lody zuvor. tion gefordert. beherrscht. Bodo Bost W IRTSCHAFT Nr. 7 – 17. Februar 2017 7

Verlustrisiko: 800 Milliarden Euro MELDUNGE N Berlin versucht nicht einmal, die drohenden Verluste durch die Target-Problematik auch nur begrenzen »Ölpreis « steigt

Die Forderungen der Bundesbank Inzwischen rückt mit Frankreich Forderungen der Bundesbank in auf. So resultieren die fast Innerhalb der Bundesregierung um zehn Prozent im Rahmen des Zahlungssystems der nächste Kandidat für einen Eu - reale Verluste umwandeln. Ein 3400 Tonnen Goldreserven der ist allerdings bislang kein Wille er - der Euro-Zentralbanken haben ro-Ausstieg in den Fokus. Umfra - Ausscheiden Frankreichs aus der Bundesbank ganz erheblich aus kennbar, die drohenden Verluste Madrid – Verbraucher wundern ein neues Allzeithoch erreicht. In gen sehen die Euro-Kritikerin Ma - Eurozone würde nämlich nicht den Exporterfolgen des deutschen durch die Target-Problematik sich schon seit einigen Wochen, den kommenden Monaten wird rine Le Pen (Front National) in der nur wirtschaftliche und politische sogenannten Wirtschaftswunders. auch nur begrenzen zu wollen. dass Brokkoli, Eisbergsalat oder das Verlustrisiko ganz erheblich ersten Runde der Präsident - Schockwellen auslösen, sondern Die in den 1950er und 1960er Jah - Speziell mit dem SPD-Kanzler - Auberginen bei den Lebensmittel - steigen. schaftswahlen am ren durch Aus - kandidaten Martin Schulz könnte discountern dreimal so teuer sind 23. April an der fuhren erwirt - die Diskussion sogar eine völlig wie vor einem Jahr. Als Grund da - Wie von der Deutschen Bundes - Spitze. Viele Me - Möglichkeiten wären durchaus vorhanden, schafteten Dollar andere Richtung einschlagen. An - für werden schlechte Ernten in - bank mittgeteilt wurde, sind die dien gehen von die Target2-Forderungen wurden seinerzeit gekündigt hat Schulz nämlich, er folge von Wetterkapriolen in den sogenannten Target2-Forderungen einem Scheitern in Gold einge - wolle nun auf nationaler Ebene Mittelmeerländern angegeben. im Januar um rund 40 Milliarden Le Pens in der in solidere Anlageformen umzuwandeln tauscht. Auch ak - für das europäische Projekt kämp - Jetzt soll auch Olivenöl um bis zu Euro weiter angestiegen. Innerhalb Stichwahl am tuell würden fen. Angebracht ist vor diesem zehn Prozent teurer werden. Ein des Euro-Systems stehen andere 14. Mai aus. An - Möglichkeiten be - Hintergrund ein Blick auf die Po - zu heißer und zu langer Sommer Zentralbanken damit inzwischen gesichts der Umfrage-Desaster im könnte schnell auch Nachahmer stehen, dass die Bundesbank ihre sitionen des SPD-Kanzlerkandida - führte in Spanien und Italien, den mit mehr als 795 Milliarden Euro Vorfeld der Trump-Wahl oder der auf den Plan rufen und so zu ei - Target2-Forderungen in solidere ten während seiner Zeit als Frak - Hauptexportländern, zu einer bei der deutschen Notenbank in Brexit-Abstimmung ist mittlerwei - nem zügigen Verfall der gesamten Anlageformen umwandelt. So ver - tionsvorsitzender der Sozialisten schlechten Olivenernte von dazu der Kreide. Über die Frage, wel - le allerdings eine gehörige Portion Eurozone führen. Nicht zu beant - fügen die Banca d’Italia oder die und später als Präsident des EU- miserabler Qualität. Aufgrund ches Risiko von den Target-Salden Skepsis gegenüber derartigen Pro - worten ist die Fragen, ob Euro- Banque de France durchaus über Parlaments. Martin Schulz kann dieser verteuerten Produkte ist ausgeht, wird seit Jahren gestritten. gnosen zu empfehlen. Ein Blick in Austritte nicht gleich für einen nennenswerte Goldreserven. Der neben Jean-Claude Juncker und mit einem weiteren Anstieg der Zur Entkräftung der Kritik wird Inflationsrate zu rechnen. tws gern vorgebracht, bei den Target- Salden würde es sich um rein bu - chungstechnische Positionen han - Preisverfall deln, die allenfalls bei einem Aus - einanderbrechen des Euro-Sy - bei Immobilien? stems zum Problem werden könn - ten. Genau diese Gefahr wird in Berlin – In seinem Frühjahrsgut - den kommenden Monaten aller - achten sieht der Zentrale Immobi - dings wieder beträchtlich steigen. lien Ausschuss (ZIA) erstmals seit Beobachter warnen im Fall von Langem einen möglichen Preis - Griechenland vor einer baldigen verfall bei Häusern und Eigen - Zuspitzung der Situation, die das tumswohnungen in großen Städ - Land erneut an den Rand der Zah - ten voraus. Der Zuzug lasse vie - lungsfähigkeit bringen könnte. Sicherer als lerorts nach. Die Mieten würden Hintergrund ist ein Streit unter Target2- nicht mehr so stark steigen wie in den Gläubigern, ob Griechenland Forderungen und den Jahren zuvor. Da die Preise seine Schulden wird begleichen in den für Wohneigentum schon lange können. So plädiert der Internatio - Nationalbanken sehr viel deutlicher gestiegen sind nale Währungsfonds zwar für der Schuldner als die Mieten, warnen Experten Schuldenerleichterungen. Vor al - Frankreich und nun auch vor einem Platzen der lem Bundesfinanzminister Wolf - Italien in Immobilienblase. FH gang Schäuble (CDU) aber lehnt nennenswertem dies ab. Kommt keine Einigung zu - Umfang stande, steht die Auszahlung der vorhanden: Die Schulden-Uhr: nächsten Geldtranche an Athen Gold auf der Kippe. Der Chef des Münchner Ifo-In - Gesamtverschuldung: stituts, Clemens Fuest, wiederum Bild: Colourbox 2.032.220.139.946 hat unlängst auf die Situation in € Italien aufmerksam gemacht: „Dort das Wahlprogramm Le Pens ist in Schuldenschnitt oder Kapitalver - italienische Staat wiederum sitzt Mario Draghi nicht nur als eine Vorwoche: 2.032.178.755.650 € kommt jetzt eine neue Regierung jedem Fall angebracht. Angekün - kehrskontrollen genutzt werden. auf einem beachtlichen Immobi - Symbolfigur für die bislang betrie - Verschuldung pro Kopf: an die Macht, von der man nicht digt hat die Front-National-Kandi - Erstaunlich wenig thematisiert lieneigentum und milliarden - benen Euro-Rettungsversuche ge - weiß, wie lange sie im Amt bleibt datin, sie wolle nach einem Wahl - wird bislang hierzulande, wie eine schweren Konzernbeteiligungen. sehen werden, er hat in der Ver - 24.730 € oder ob sie überhaupt etwas unter - sieg Frankreich aus der Eurozone Risikovorsorge der Bundesbank Allein in diesem Jahr will die ita - gangenheit auch Sympathien ge - Vorwoche: 24.730 € nimmt. Doch mit Nichtstun wird herauslösen und auch ihr Volk für ein derartiges Szenario ausse - lienische Regierung mit Privatisie - zeigt, Eurobonds zur gemeinsa - sich Italien nicht in der Eurozone über eine weitere EU-Mitglied - hen könnte. Ein Blick in die rungen von Staatsbeteiligungen men Schuldenaufnahme in der (Dienstag, 14. Februar 2017, halten können“, so Fuest im Inter - schaft abstimmen lassen. Späte - bundesdeutsche Nachkriegsge - sieben Milliarden Euro einneh - Eurozone einzuführen. Zahlen: www.steuerzahler.de) view mit dem „Tagesspiegel“. stens dann könnten sich Target2- schichte zeigt eine Möglichkeit men. Norman Hanert Meilenstein oder Murks? VW kommt nicht zur Ruhe Trump lässt Obamas Bankenregulierung per Dekret überprüfen Fürstliche Abfindung für ehemalige Chefaufklärerin

er Dekret hat US-Präsident tatsächlich schwere Mängel. Nicht Unübersichtlich ist bereits der ls wenn Volkswagen nicht mann-Dennhardt habe vielleicht ausschuss des Bundestags, aber er Donald Trump verfügt, den beseitigt wurde etwa der regulato - Text des Dodd-Frank-Acts. Als schon genügend mit Skan - Türen aufmachen wollen, die selbst will nichts mitbekommen P Dodd-Frank-Act, eines der rische Dschungel und die Inneffi - Obama das Gesetz Mitte 2010 auf A dalen Schlagzeilen machen der Konzern lieber verschlossen haben. Wie die Manipulationen in wichtigsten Gesetze aus der Ära zienz bei der Aufsicht über die Fi - den Weg brachte, umfasste der würde, hat der Autobauer nun wisse. einem so perfektionistisch orien - seines Vorgängers Barack Obama, nanzbranche. „Die dringend nöti - Text 848 Seiten. Laut einer auch noch eine Debatte über die In der Tat ist es mit dem Neuan - tierten Unternehmen passieren zu überprüfen. Gedacht war das ge Vereinfachung der Aufsichtsar - Untersuchung der Anwaltskanz - Höhe seiner Vorstandsgehälter fang nicht weit her. Der derzeitige konnten, sei „nicht nachzuvollzie - Gesetz als Antwort auf die schwe - chitektur ist … ausgeblieben. Die lei Davis Polk sind bis Juli 2012 auszuhalten. Nach nur 13 Monaten Konzernchef Matthias Müller, der hen“. „Aber das Undenkbare ist re Finanzmarktkrise des Jahres Zuständigkeiten für die Überwa - weitere 8843 Seiten mit Vor - im Amt als Vorstand erhält Christi - Martin Winterkorn 2015 abgelöst geschehen“, sagte er mit Pathos. 2008. Geregelt wurde im Dodd- schriften hinzugekommen. Im ne Hohmann-Dennhardt zwölf hat, stand als Chef der Konzern - Dass einer der bestbezahltesten Frank-Gesetz unter anderem, wie Endumfang könnte es auf einen Millionen Euro Abfindung und tochter Porsche während des Manager der westlichen Welt kei - im Krisenfall marode Großbanken Gesamtumfang von etwa 3 0 000 eine Betriebsrente von 8000 Euro Skandals zwar nicht im Rampen - nen Einblick in Abläufe des Kon - abgewickelt werden können. Ent - Seiten hinauslaufen. monatlich. licht, saß aber zumindest in der zerns gehabt haben will, lässt tief halten ist aber auch die nach dem Vor allem die Republikaner ha - Bei VW sollte die ehemalige zweiten Reihe. Und auch Porsche blicken. Das Vertrauen in den ein - früheren Notenbankpräsidenten ben am Dodd-Frank-Act kritisiert, SPD-Ministerin als Chefaufkläre - ist in den Abgasskandal verwik - stigen deutschen Musterbetrieb ist Paul Volcker benannte Volcker-Re - er würde die Kreditvergabe an rin fungieren. Die frühere Justiz - erschüttert. Die Sache koste Volks - gel, die den größten Wall-Street- Unternehmen behindern. Noch ministerin und Richterin am wagen „Unmengen Geld und, was Banken den Handel mit Wertpa - im Wahlkampf bemängelte Bundesverfassungsgericht hatte Machte Christine mindestens ebenso schwer wiegt, pieren auf eigene Rechnung weit - Trump: „Dodd-Frank hat es für zuletzt in der Korruptionsaffäre Hohmann-Dennhardt das Vertrauen der Kunden und der gehend verbietet. Banker unmöglich gemacht zu bei Daimler bewiesen, dass sie Bevölkerung“, sagte Winterkorn. Zumindest aus der Sicht Oba- funktionieren.“ Aus Sicht Trumps große Konzerne aus juristischen ihre Arbeit zu gut? Doch Geld ist offenbar noch ge - mas, der es 2010 unterzeichnete, macht das Gesetz es „sehr Krisen führen kann. Doch nach nug da. Im Jahr der großen Krise stellt das Dodd-Frank-Gesetz „ei - schwer, Geld an Menschen zu nur gut einem Jahr kam das Aus. überwies VW seinem Vorstand nen regulatorischen Meilenstein“ verleihen, um Arbeitsplätze zu Das Nachrichtenportal „Spiegel kelt. Der Aufsichtsratsvorsitzende 34,9 Millionen Euro an Sonder - dar. Mit der nun verfügten Über - schaffen, an Menschen mit Online“ bietet gleich zwei Theo - Hans Dieter Pötsch, der sich in der zahlungen. Und während die Be - prüfung fühlen sich deshalb Kriti - Unternehmen“. rien für das abrupte Ende der Auf - Rolle des Chefaufklärers sonnt, legschaft um ihre Jobs bangte, ließ ker bestätigt, die Trump vorwer - Clemens Fuest, der Chef des klärungsarbeit an. Entweder habe war zur Zeit des Skandals Finanz - man für 6 0 000 Euro eine Heizan - fen, er würde seine Politik im Sin - Münchner IfO-Instituts, hat mit Hohmann-Dennhardt den Macht - vorstand des Unternehmens. Er lage in den Firmenteich einbauen, ne der Großbanken der Wall Paul Volcker Bild: EPP Blick auf den Dodd-Frank-Act kampf gegen den Chefjuristen will von allem nichts gewusst ha - damit die Koi-Karpfen sich nicht Street gestalten. Aufgekommen ist laut einem Bericht der „Frankfur - Manfred Döss verloren, der das ben. Dass VW manipulierte Moto - verkühlen. Winterkorn-Nachfolger dieser Vorwurf bereits mit der Be - chung des Finanzsektors sind ter Allgemeinen Zeitung“ inzwi - Vertrauen der Eigentümerfamilien ren einbaute, ist nach offizieller Müller will nun den Gürtel enger setzung von Schlüsselposten in weiterhin auf eine Vielzahl von schen vor einer neuen Finanzkri - Porsche und Piëch besitzt und die Lesart des Konzerns auf das Fehl - schnallen und künftige nur noch der Trump-Administration durch Bundesbehörden, Hunderte glied - se durch laxere Bankenkontrollen Einigung mit den US-Justizbehör - verhalten von Technikern und Ma - zehn Millionen Euro pro Jahr ver - ehemalige Manager der Großbank staatlicher Agenturen sowie Bran - gewarnt. Teile des Gesetzes zu den ausgehandelt hat, oder aber nagern in der zweiten und dritten dienen zu wollen. Der Aufsichtsrat Goldman Sachs. chen-Selbstregulierungs-Organi - überprüfen, gehe grundsätzlich in sie habe zu gründlich aufklären Reihe zurückzuführen. „Lückenlo - erklärte allen Ernstes, dass man Dabei hat der „Dodd-Frank Wall sationen verteilt“, so eine Bewer - Ordnung, so Fuest, aber „das Ge - wollen. Die für gewöhnlich gut in - se Aufklärung war und ist jetzt das mit dieser Maßnahme „neues Ver - Street Reform and Consumer Pro - tung, die in der „Neuen Zürcher setz pauschal als schädlich zu be - formierte Fachzeitung „Wirt - Gebot der Stunde“, betonte Win - trauen schaffen wolle“. tection Act“, so der volle Name, Zeitung“ zu lesen war. zeichnen, ist irreführend“. N.H. schaftswoche“ mutmaßte, Hoh - terkorn vor dem Untersuchungs - Peter Entinger 8 Nr. 7 – 17. Februar 2017 F ORUM Weder noch Angst vorm Offenbarungseid Von Bodo Bost Von Hans Heckel as Dekret von US-Präsident nen Pässe des betreffenden Staa - DDonald Trump für einen tes an ihre eigenen Leute ausge - ie deutschen Liberalen Gleichwohl will insbesondere werden − mindestens bis nach Belgier Guy Verhofstadt, im Ge - dreimonatigen Einreisestopp aus ben, die sich dann als Flüchtlin - sind mit ihrer Geduld SPD-Kanzlerkandidat Martin der Bundestagswahl im Septem - spräch mit der „Welt am Sonntag“ sieben sich selbst als islamisch ge getarnt unkontrolliert in die Dam Ende. Sowohl FDP- Schulz eine neue „Grexit“-Debat - ber. Da der Grexit auch für die unfreiwillig preisgegeben. Er, der definierenden Staaten hat in der ganze Welt begeben können. Chef als te in diesem Jahr um jeden Preis Kanzlerin peinlich wird, treffen entschiedene Grexit-Gegner, sagt westlichen Welt für großen Auf - Dies hat in Europa, aber auch in auch sein Parteifreund Alexan - verhindern. Er raunt, davon wür - sich hier die Wahlkampfkalküle dort: „Was ich will, ist, dass sich ruhr und einen Rauschen im den USA in den letzten Jahren der Graf Lambsdorff, immerhin den nur Donald von Union und die griechische Gesellschaft radi - Blätterwald gesorgt, so, als wäre zu vielen Terrorismusopfern ge - stellvertretender Präsident des Trump oder Ma - SPD. kal ändert.“ es vom Himmel gefallen und die führt. EU-Parlaments, fordern den rine Le Pen pro - Warum sie den Grexit Griechenland Da haben wir’s: Nicht die Wäh - größte Ungerechtigkeit seit der Bei den übrigen Ländern, dem Austritt Griechenlands aus der fitieren, ganz ge - unbedingt liegt derweil am rung soll zum Volk passen, nicht Erlangung der Unabhängigkeit Iran und dem Sudan, handelt es Euro-Zone. Endlich, möchte wiss aber nicht Boden, die Lage die Ordnung zu seinen in Jahr - der Vereinigten Staaten. Dabei sich zwar (noch) nicht um ge - man sagen, oder aber fragen: Deutschland hinauszögern wollen der Menschen tausenden gewachsenen Gepflo - war es weder das eine noch das scheiterte Staaten, aber beide Warum erst jetzt? oder Europa. ist verheerend, genheiten. Nein, das Volk soll andere. Ländern haben Regierungen, die Im Sommer benötigt Athen er - In Wahrheit die Wirtschaft sich gefälligst in die Regeln und Der Kandidat Trump hatte die - mit islamischen Terrororganisa - neut frische Milliarden aus dem weiß Schulz, was ihm droht, kommt keinen Millimeter voran, Instrumente zwängen, welche se Maßnahme seit dem Anfang tionen wie al-Kaida oder den IS mittlerweile dritten Hilfspaket. wenn das Scheitern der Euro- das Volk verarmt. Der Wahnsinn, Brüssel ihnen zugedacht hat. seiner Präsidentschaftskampag - in vielen Fällen je nach Bedarf Doch der Internationale Wäh - Griechenland-Politik ausgerech - eine Einheitswährung über so Genau dieser eurokratische ne vor zwei Jahren als eine sei - zusammengearbeitet haben. Das rungsfonds ziert sich mitzuzie - net im Wahljahr öffentlich einge - grundverschiedene Volkswirt - Machtwahn ist es, dem die ner Hauptforderungen zur Ver - ist durch viele Fakten bewiesen. hen. Kein Wunder, denn jedem, standen werden müsste. Ihm als schaften wie die Deutschlands Schnapsidee einer starren Ein - stärkung der Sicherheit der US- Dass Saudi-Arabien nicht vom der auf die Fakten blickt, graust langjährigen EU-Parlamentsprä - und Griechenlands zu stülpen, heitswährung einst entsprungen Bürger angekündigt. In den Me - Trump-Dekret betroffen ist, ob - es angesichts des völligen Schei - sidenten würde dieser Offenba - hat ein Desaster angerichtet. ist. Und der uneinsichtige Fana - dien wurde es so dargestellt, als wohl aus diesem Land die Mehr - terns jener „Rettungspolitik“, die rungseid zentnerschwer auf die Aus welcher ideologischen tismus solcher Eurokraten bringt wenn die Maß - heit der Atten - nun schon sieben Jahre dauert Füße fallen. So soll also unbe - Quelle dieser Wahnsinn schöpft, nicht allein den unsinnigen Euro, nahme lediglich täter des und nichts als weiteren Schaden dingt weiter vertuscht, geflick - hat der Fraktionsvorsitzende der sondern das gesamte europäi - gegen Muslime Hamed Abdel-Samad 11. September angerichtet hat. schustert und hinausgezögert Liberalen im EU-Parlament, der sche Einigungswerk in Gefahr. gerichtet wäre kam, ist wohl und deshalb dis - hat Verständnis der Tatsache ge - kriminierend für Trumps Dekret schuldet, dass gegen eine Reli - seine Sicher - gion wirke. heitsbehörden Auch dies ist nicht der Fall, wie noch intakt sind und mit denen Trump es selbst kurz nach dem westlicher Staaten zusammenar - Dekret verdeutlichte. Das einzi - beiten. ge Kriterium, das zur Auswahl Verständnis für Trumps Maß - dieser sieben Länder geführt nahme kam von dem muslimi - hatte, war der Zustand der Staat - schen Islamkritiker Hamed Ab - lichkeit und die Zuverlässigkeit del-Samad. Er sagte in der der betroffenen Länder. Bei fünf „Welt“, dass auch Barack Obama von ihnen, nämlich Syrien, dem als US-Präsident die Einreise Irak, Jemen, Somalia und Libyen, von Irakern zeitweise gestoppt handelt es sich um sogenannte oder eingeschränkt habe und gescheiterte Staaten, von deren dass die unkontrollierte Einwan - Territorium sich mehr oder we - derung aus Krisenregionen Ter - Der für das Land niger große Teile in den Händen rorismus und sexuelle Übergriffe viel zu harte Eu- islamischer Terrororganisatio - nach Europa gebracht habe. Er ro treibt zahllose nen befinden wie al-Kaida oder fragt, wo der Protest der Musli - Griechen in den IS, die in diesen Ländern me und Doppelstaater gegen die bittere Armut: schalten und walten können, wie 16 muslimischen Staaten geblie - Eine Frau bei der sie wollen. Vor allem haben die ben sei, die seit 70 Jahren Israe - Armenspeisung gut organsierten und geschulten lis und Passinhabern aus west - in der Haupt- Terrorverbände in diesen Län - lichen Ländern mit israelischen stadt Athen dern Zugriff auf große Teile der Einreisestempeln die Einreise Einwohnermeldelisten und kön - verweigern. Bild: pa

er ist der Watschenmann Frei gedacht Gruppe außenpolitischer Falken ei - 2017? Richtig, Donald nen „politischen Staatsstreich“ W Trump! Alle Welt spricht durchgeführt hätte. Eine zentrale über ihn, kaum jemand gut. Irgend - Rolle soll dabei das „Projekt für das wie komisch, oder? Doch wer Welche Rolle spielt neue amerikanisches Jahrhundert“ glaubt, der neue US-Präsident ma - PNAC, spielen. Es wurde im Früh - che das Gegenteil von dem, was sei - jahr 1997 als nicht-kommerzielle ne Vorgänger, die US-Präsidenten Ausbildungsorganisation mit dem Barack Obama, Bill Clinton und Ge - Donald Trump wirklich? Ziel gegründet, für weltweite Füh - orge W. Bush taten, der irrt sich. Im rerschaft der Vereinigten Staaten zu Gegenteil: Wie man nun erkennen werben. Allerdings wurde das kann, führt er nur jenes Programm PNAC im Jahr 2006 aufgelöst, die fort, welches von langer Hand ge - Von EVA HERMAN Nachfolgeorganisation, die 2009 ge - plant wurde. Die Frage sei des - gründete Foreign Policy Initiative wegen gestellt: Welche Rolle spielt eigent - aber noch viel interessanter. Zunächst, wie Explosive Hintergründe dazu wurden Jahren stürzen. Wir werden mit dem Irak (FPI), wurde von denselben Mitgliedern lich Donald Trump? Gehört der Watschen - immer, berichten über diesen wichtigen am 10. März 2007 bekanntgegeben, von beginnen, und dann nehmen wir uns Sy - gegründet. mann etwa zum großen Spiel? Es spricht Zusammenhang nur sehr wenige Medien. dem ehemaligen NATO-Oberbefehlshaber rien, den Libanon, den Sudan, Libyen, So - Offiziell heißt es zu den Aufgaben der nicht viel dagegen. Nein, Donald Trump war und bleibt der im Kosovo und General a .D. der US Army malia und den Iran vor. Sieben Länder in FPI heute: „Laut eigener Bekundung hat Nehmen wir den inzwischen weltweit öffentlich ausgerufene Watschenmann, ge - Wesley Clark. Dieser hatte an jenem Tage fünf Jahren.“ sich die FPI die Abwehr des politischen diskutierten Muslim-ban, also den 90-Tage spielte Kollektiv-Empörung gehört zum eine beachtenswerte Rede auf einer Veran - Einmal abgesehen davon, dass sich aus Isolationismus und die Fortsetzung des di - währenden Einreise - Auftrag. Donald staltung der US-amerikanischen Denkfa - heutiger Sicht tatsächlich vieles von dem plomatischen, militärischen und wirt - stopp für Bürger aus Die Kolumne : Zwei Publizisten reden Klartext. Trump indes scheint brik Commonwealth Club of California ge - erfüllt hat, was Clark damals schon, im schaftlichen Engagements der USA in der sieben vorwiegend Immer abwechselnd, immer ohne Scheuklappen all die Angriffe jedoch halten. Und dort berichtete er unter ande - Jahr 2007, nahezu prophetisch geäußert Welt sowie robuste Unterstützung demo - muslimischen Län - und immer exklusiv in der PAZ . Dem Zeitgeist ganz gut wegzustek - rem von einer Militärstrategie, die in den hatte – nehmen wir nur die beinahe kom - kratischer Alliierter und der Menschen - dern. Vor Kurzem „Gegenwind“ gibt der konservative Streiter ken, er erscheint Jahren nach den Terroranschlägen des plette Zerstörung des Irak und Libyens rechte in Unterdrückerregimen ebenso schrieb ich dazu auf Florian Stumfall. „Frei gedacht“ hat Deutschlands selbstbewusst und si - 11. September 2001 entwickelt worden und die nicht enden wollenden Angriffe zur Aufgabe gemacht wie die Stärkung so - meiner Webseite: berühmteste Querdenkerin Eva Herman. cher wie eh und je. sein soll. Einer der wichtigsten Punkte gegen Syrien oder Iran –, sollte es dem wohl der Streitkräfte der USA für die Her - „Trumps weltweit Na, klar, als Milliardär wurde hierbei festgelegt, so Clark, mit der aufmerksamen Beobachter doch aufgefal - ausforderungen des 21. Jahrhunderts als heftig diskutiertes Einreiseverbot für Bür - lebt es sich leichter, werden manche sa - erstaunlichen Entscheidung, in mehreren len sein, dass es sich bei diesen sieben auch der globalen Konkurrenzfähigkeit ger aus den sieben, überwiegend muslimi - gen. Was definitiv falsch ist. Da gilt eher Staaten der arabischen und afrikanischen Ländern exakt um die von Trump verkün - der US-Wirtschaft in Zeiten weltweiten schen Ländern Iran, Irak, Jemen, Libyen, der Volksmund: „Wer nichts hat, schläft Welt einzumarschieren und die dortigen dete „Muslim-ban“-Liste handelt. Auch Umbruchs. Foreign Policy Initiative arbei - Somalia, Sudan und Syrien wurde am ver - schlecht, wer viel hat, auch.“ Aber das ist Regierungen zu stürzen. Clark berichtete bei den übrigen ge - tet nicht gewinnorien - gangenen Wochenende kurzerhand durch ein anderes Thema. Nein, Donald Trump bei jener Rede 2007 zudem von einem nannten Ländern sind Die Autorin : Eva Hermans Buch »Das Eva- tiert und ist steuerbe - das Urteil eines US-Richters im Bundes - scheint nämlich gar nicht so alleine dazu - Treffen im Gebäude des Pentagon mit ei - in den vergangenen Prinzip« erreichte 2006 hunderttausende Leser. freit. FPI ist gegen re - staat Washington ausgehebelt. Kollektive stehen, wie uns die Presse glauben ma - nem hochrangigen Offizier des Vereinig - zehn Jahren deutliche Weitere Bestseller über Medien, Familie, gelmäßige Kürzungen Genugtuung für sämtliche Schreihälse des chen will. Hinter ihm gibt es offenbar ein - ten Generalstabs. Dieser soll in einem Pri - militärische Eingriffe Mutterschaft und Spiritualität folgten. Die der Rüstungsausga - Globus.“ flussreiche Leute, die ihn schützen und vatgespräch geäußert haben, dass die US- des Westens zu ver - ehemalige ARD-Moderatorin, die 1958 in Emden ben und fordert ein Das Allerspannendste bei all dem ist je - stützen, solange er dem vorgegebenen Administration beabsichtige, den Irak an - zeichnen. Fakt ist, geboren wurde, lebt in Hamburg. umfassendes Raketen - doch die Tatsache, dass es überhaupt nicht Programm folgt. Mit Trumps bislang öf - zugreifen. Einige Zeit später habe es ein dass die US-Weltpoli - abwehrsystem.“ Donald Trump gewesen war, der die sie - fentlich am heftigsten kritisierten Ent - weiteres Treffen mit dem hochrangigen In - zei seit vielen Jahren Dunkles im Schilde Bleibt am Schluss noch die Frage, wa - ben genannten Länder als Gefahrenherde scheidung, Bürger aus den sieben genann - formationsgeber gegeben, der dann wört - führt, gleichgültig, ob die jeweiligen Präsi - rum diese brisanten Informationen des ausgemacht hatte. Die Liste ist älter als ten Ländern für 90 Tage nicht einreisen zu lich gesagt haben soll: „Wir haben vor, den denten nun Bush, Obama oder eben hochrangigen US-Militärs Wesley Clark dessen Amtszeit, sie war bereits unter lassen, was global inzwischen die diskri - Irak anzugreifen. Aber Sir, es ist schlim - Trump heißen. bislang nie das Licht der großen Öffent - dem Vorgänger Obama erstellt worden. minierende Bezeichnung Muslim-ban mer als das.“ Anschließend soll er Clark Was diese Pläne nun im Einzelnen für lichkeit erblickten? Nun, unser systemge - Welt-online schreibt dazu: „Damit defi - trägt, hat es offenbar noch weit mehr auf ein eigentlich geheimes Dokument gezeigt die Welt bedeuten, wie die Geschichte steuertes Medienkartell hat sich noch nie nierte auch die Obama-Regierung diese sich, als bislang von unseren „fleißigen haben mit den Worten: „Ich habe gerade weitergehen wird, darüber sollten sich lie - dafür stark gemacht, Licht in das seit vie - Länder als Gefahrenherde und mögliche Qualitätsjournalisten“ erörtert. Die Idee diesen Merkzettel aus dem Büro des Ver - ber seriöse, internationale Militärstrategen len Jahrzehnten herrschende, unfassbare Ausgangspunkte für terroristische An - dazu ist nämlich noch viel älter und teidigungsministers bekommen, und hier den Kopf zerbrechen. Der von langer Dunkel zu bringen. Schließlich darf die schläge.“ stammt aus der Regierungszeit von US- steht, wir werden sieben Länder angreifen Hand geplante militärische Einsatz sei laut Hand nicht gebissen werden, die einen So weit, so schlecht. Die Sache wird Präsident George W. Bush. und deren Regierung innerhalb von fünf Clark nur zustande gekommen, weil eine füttert. K ULTUR Nr. 7 – 17. Februar 2017 9 Hollywood in Hysterie Schauspielstars nutzen ihre Prominenz aus, um Stimmung gegen den neuen Präsidenten zu machen – Nebenwirkungen garantiert

Hollywood-Stars und US-Medien jr., Mark Ruffalo, George Clooney, Tatsächlich gibt es sie, die nam - unterstützen, der Präsident ist“. welt der Reichen und Schönen Meryl Streep boykottieren, nur hetzen gegen Donald Trump. Aber Julianne Moore oder Scarlett haften Trump-Unterstützer aus Und die aus der Karibik einge - gibt, ist den Stars, die in diesem weil sie Trump hasst. In der libe - nicht nur aus politischer Über - Johansson ihre Popularität, um der Unterhaltungsindustrie, die wanderte Zoe Saldana sagte: „Wir Biotop na mens Hollywood le ben, ral geprägten US-Filmindustrie zeugung. Die Branche profitiert gegen Trump Stimmung zu ma - angesichts des linksliberalen Dau - sind eingebildet und arrogant wenig be wusst. Wer von ihnen profitiert sogar derjenige, der den nämlich ganz gut davon. chen. Zu dessen Amtseinführung erbeschusses lieber in Deckung geworden, und wir haben eine verirrt sich schon in das nur weni - noch dem alten Establishment sagten Stars wie Andrea Bocelli, gehen, so etwa die Schauspieler Hetzjagd veranstaltet.“ ge Kilometer entfernte South Cen - verhafteten Bossen nach dem Die Oscar-Verleihung am 26. Fe - Elton John und Celine Dion Clint Eastwood und Jon Voight Damit dürfte sie den Nagel auf tral von Los Angeles? Es ist die Munde redet. Wer im elitären bruar könnte die politischste aller demonstrativ ab. Stattdessen sang oder der schwarze Rapper Kanye den Kopf getroffen haben. Das Gegenwelt des schönen Scheins. linkslastigen Zirkel der Filmwelt Zeiten werden. Das liegt nicht nur eine 16-jährige B-Prominente aus West, der Trump nach der Wahl arrogant-liberale Amerika, das Im Vergleich zu den einbruchssi - diesem Gruppendruck nachgibt, an dem möglichen Kampf „weiß“ einer TV-Talents - cheren Luxus - ist reif für neue Engagements. s s e gegen „schwarz“ – man erwartet how die Natio - r bunkern der So paradox es ist, aber insofern p

n

einen Zweikampf um die meisten nalhymne. Bei o Stars von Beverly sind die Trump-Gegner die ersten i t c

Trophäen zwischen dem „weißen Barack Oba ma a Hills, Santa Mo - Gewinner unter seiner Präsident -

: d l Musical“ „La La Land“ und dem tat es zuletzt i nica oder Malibu schaft. Nicht nur die Trump-kriti - B von Schwarzen geprägten Melo - Weltstar Beyon - herrschen hier sche Medien wie die „New York dram „Moonlight“ –, sondern cé. Beim Anti- Dritte-Welt-Ver - Times“ jubeln über steigende Auf - auch an Donald Trump. Viele Trump-Marsch hältnisse. Hier lagen, seitdem Trump an der Preisträger werden womöglich der Frauen in gab es 1992 Ras - Macht ist. Wer nur den Namen ihre Dankesreden dazu missbrau - Wa shington tat senausschreitun - Trump ausspricht, sorgt für Aufse - chen, ihre politische Gesinnung sich Sängerin gen mit über 50 hen und Einschaltquoten. George gegen Trump zum Ausdruck zu Madonna als Toten. Hier le ben Orwells Utopie „1984“ und Sin - bringen. Rednerin hervor: die Menschen, clair Lewis’ 1935 erschienener Einen Vorgeschmack auf das, „Das Gute hat die keine promi - Roman „Das ist bei uns nicht was kommen mag, lieferte schon nicht die Wahl nente Stimme möglich“ mit dem Szenario eines Schauspiel-Ikone Meryl Streep gewonnen, aber ha ben, die nur faschistisches Staates und dem bei den Golden Globes im Januar. das Gute wird auf ei nen Messi - Aufstieg eines an Trump erin - Unter Tränen, wie Schauspieler am Ende gewin - as warten, wel - nernden Diktators erleben plötz - das eben gekonnt machen, sagte nen“, sprach sie cher der sozialen lich neue Auflagenrekorde. So sie mit Hinblick auf den neuen in heroischer Ungleichheit ein sorgt Trump allein durch seine Präsidenten: „Wenn die Mächti - Manier. Auch in Ende bereitet Präsenz für den von ihm verspro - gen ihre Position benutzen, um New York taten und der ver - chenen Aufschwung. andere zu tyrannisieren, dann sich Ro bert de spricht, dass Einzig Trumps Parteifreunde verlieren wir alle.“ Als Trump die Niro und Alec Amerika „great profitieren nicht davon. So gehen dreifache Oscar-Preisträgerin als Baldwin als Red - again“ wird. Mit die Quoten der TV-Reality-Show die am meisten überschätzte ner bei einer über 3 0 000 Ob - „Celebrity Apprentice“ in den Schauspielerin Hollywoods be - Demo gegen dachlosen gibt es Keller, seitdem Arnold Schwar- zeichnete, legte sie kürzlich Trump hervor. allein in Los zen egger die Moderation von erneut eine tränenreiche Anti- In den bunten Angeles fast so Trump übernommen hat. Nach - Trump-Rede bei der Gala einer Blättern wurde viele wie in ganz dem dieser deswegen per Twitter Menschenrechtsorganisation hin. ein Streit um Deutschland. Die gegen „Arnie“ gestichelt hatte, Nicht nur Streep, die im Som - Trump zum Zik - Stars singen gegen Trump: Sängerinnen Natalie Merchant und Cher (an den Mikrofonen) sowie Spaltung von konterte dieser: „Hey Do nald, ich mer vergangenen Jahres noch mit kenkrieg er klärt, Schauspieler Mark Ruffalo (rechts dahinter) bei einer Anti-Trump-Demo in New York Arm und Reich habe eine großartige Idee. Warum Trump-Perücke den damaligen nachdem die aus wird sich indes tauschen wir nicht einfach unsere Präsidentschaftskandidaten paro - Barbados stammende Sängerin zum Präsidenten in dessen New seinen Mittelpunkt in der Broad - nur vertiefen, wenn Stars ihre Pro - Jobs?“ Der republikanische Ex- diert hatte, ist das Lachen nach Rihanna den Präsidenten als Yorker Trump-Tower sogar einen way-Metropole New York und in minenz ausnutzen, um gegen Gouverneur von Kalifornien dessen Wahl gründlich vergangen. „unmoralisches Schwein“ belei - Besuch abgestattet hatte. der Kino-Hauptstadt Los Angeles einen gewählten Präsidenten zu träumt schon lange davon, US- Das gesamte linksliberal gesinnte digte und ihre schwarze US-Kol - Kühlen Kopf bewahrten ausge - hat, steht unter Schock, seitdem hetzen, damit sie ihre privilegierte Präsident zu werden, was ihm als Hollywood befindet sich gegen - legin Azealia Banks sie davor rechnet Stars mit Immigrations - nicht dessen Idol Hillary Clinton Stellung nicht aufgeben müssen. österreichischen Einwanderer per wärtig in einer Art gespielter Dau - warnte, die Öffentlichkeit mit sol - hintergrund. Die aus Australien ins Weiße Haus eingezogen ist. Aber man hat auch nichts dabei Verfassung allerdings verwehrt erdepression. Schon vor der Wahl chen Worten aufzuwiegeln und stammende Nicole Kidman rief Dass es auch noch ein anderes zu verlieren. Kaum ein Trump- bleibt. Aber Trump könnte das ja nutzten Stars wie Robert Downey ihr riet, „die Klappe zu halten“. dazu auf, „als Land denjenigen zu Amerika jenseits der Vorstellungs - Wähler wird einen Film mit per Dekret ändern. Harald Tews Luthers Emanze Ein Kind verschwindet Starke Frau – ARD-Film über die »Lutherin « Katharina von Bora Die Filmstarts der Woche: »Boston «, »Lion « und »Do not resist «

ollkühn ist diese Nonne, Neue Testament ins Deutsche Devid Striesow bleibt als vergrü - b das Attentat auf dem Berli - ei den Oscar-Verleihungen am s ist wie im Krieg: Ausgerüstet die da im Jahr 1523 mit übersetzte. Der Film „Ka tharina belter Theologe im Hintergrund. O ner Breitscheidplatz jemals B 26. Februar wird sich zeigen, E mit Panzerwagen, Schutzwe - T anderen nachts aus dem Luther“ feiert die Frau an seiner Seine Frau, von ihm zärtlich „Herr verfilmt wird? Wohl kaum, da die ob sich ein Schicksalsdrama aus sten und Maschinenpistolen rük - Kloster Nimbschen flieht, ange - Seite, von der es nur wenige Käthe“ ge nannt, übernimmt den sieben deutschen Opfer anonym dem wahren Leben gegen ein ken Mitglieder des SWAT-Teams, stachelt von den Schriften eines schriftliche Aufzeichnungen gibt, Part des Haushaltsvorstandes und bleiben sollen. Das ist in den USA fröhliches Musical durchsetzen einer polizeilichen Spezialein - Martin Luthers, der ein Leben in von der man aber weiß, dass sie bringt das Schwarze Kloster in anders. Dort nimmt sich Holly - kann. Gegen das mit 14 Nominie - heit, in einem Vorort an, wo sie Keuschheit als überhaupt nicht sich eine aktive Rolle erkämpfte. Wittenberg auf Vordermann. wood jeder Katastrophe an. Mit rungen als Favorit gehandelte eine Drogenrazzia durchführen. gottgewollt be schreibt. Verleumdet und angegriffen be - „Meine Katharina macht aus Boston kommt jetzt ein Film in Musical „La La Land“ geht das Ein eingeschlagenes Fenster und Der ARD-Film „Katharina ginnt das Paar seinen gemeinsa - diesem verrotteten Kloster ein die Kinos, der den Anschlag auf Drama Lion nur als Außenseiter viel Aufregung später ziehen sie Luther“ (Mittwoch, 22. Februar, men Weg. Luther wird als „Non - Paradies auf dieser dunklen Erd“, den Boston-Marathon von 2013 ins Rennen. Der sechs Mal nomi - mit einem nicht weiter nennens - 20.15 Uhr) beginnt mit jener nenhengst“ gebrandmarkt, Katha - lobt Luther. Diese wiederum listet szenisch aufarbeitet, bei dem nierte Film über einen von seiner werten Drogenfund wieder ab. Szene, in der die Nonnen erst - rina als entlaufene Hure. Nach ihre Ämter auf: „Ich muss mich in durch zwei Explosionen drei Mutter getrennten fünfjährigen Der Dokumentarfilm Do not mals einen Fuß in eine blühende einem Jahr wird der erste Sohn, sieben Teile zerlegen, an sieben Zuschauer ums Leben kamen und indischen Jungen hätte jedenfalls resist zeigt den ganzen Wahnsinn, Wiese setzen, erst - Orten zugleich sein über 260 weitere schwer verletzt den Preis in der Kategorie als mit dem sich die USA gegen Kri - s n mals den Wind jen - a und siebenerlei Äm - wurden. Bei der Fahndung und bester Film verdient. minalität wehrt. Er zeigt die mili - h g seits der Klostermau - n ter verwalten. Ich bin Ergreifung der Täter, einem aus Gezeigt wird das herzzerrei - tärische Aufrüstung einer nervö - u J / ern atmen. Freiheit d erstens Ackerbürge - Kirgisien stammenden Brüder - ßende Schicksal von Saroo, der sen Polizei, die im waffenstarren - ü S

der Gedanken, Unab - N rin, zweitens Bäue - paar, starben auch zwei Polizisten. sich von der Tagesarbeit mit sei - den Amerika selbst immer öfter O K I

hängigkeit in der E rin, drittens Köchin, Regisseur Peter Berg und sein nem Bruder völlig übermüdet in ins Visier genommen wird. Das / R

Gestaltung des Le - D viertens Kuhmagd, Star Mark Wahlberg, die kürzlich einen am Bahnsteig abgestellten Pentagon stellt den Polizeirevie - M

: bens – meilenweit d fünftens Gärtnerin, schon die Explosion auf der leeren Zug setzt und später über ren inzwischen sogar kostenlos l i sind die Frauen im B sechstens Winzerin Ölplattform „Deepwater Horizon“ 1000 Kilometer von der Heimat ausrangierte Panzerwagen aus 16. Jahrhundert da - und Almosengeberin filmisch nachzeichneten (siehe entfernt in Kalkutta landet. Ganz Afghanistan oder dem Irak zur von entfernt. an alle Bettler in Wit - PAZ vom 18.11.2016), stellen da - auf sich allein gestellt, muss sich Verfügung. Szenisch umklammert Auch Katharina tenberg, siebentes, bei in solider Actionmanier die der Fünfjährige im riesigen Elend wird die Doku von den Demon - von Boras Ausbruch aber bin ich die Dok - Aufklärungsarbeit der Bostoner der Millionenstadt durchschla - strationen von Ferguson, wo ein endet zunächst in torissa, die sich ihres Polizei und des FBI, die dank gen, ehe sich australische Adop- Polizist einen Schwarzen er schoss Wittenberg, wo sie berühmten Gatten Videoüberwachung dem Terror - tiv eltern (mit Nicole Kidman als und wo eine überforderte Polizei im Hause des Malers würdig zeigt und mit paar schnell auf die Spur kamen, Mutter) seiner erbarmt. Der auf die Ausschreitungen an heizte, Lucas Cranach unter - Marktkundin: Katharina von Bora (Karoline Schuch) 200 Gulden Jahresge - patriotisch in den Vordergrund. einer wahren Geschichte beru - statt deeskalierend einzuschrei - kommt. Überleben halt viele Gäste Störend ist nur Wahlbergs Figur hende Film macht auch auf das ten. Die Utopie von einem auch kann eine Frau in jenen Zeiten Johannes, geboren, kerngesund bewirten soll.“ als abgehalfterter Polizist, was aus Schick sal jener etwa 8 0 000 Kin - mit digitaler Überwachungstech - nur als Ehefrau – aber die entlau - und kein „Teufelsbalg“, wie es der Der Film holt den großen Refor - der Tragödie eine träge menschli - der aufmerksam, die jedes Jahr in nologie arbeitendem Polizeistaat fene Nonne, gerade 24-jährig, damalige Aberglaube menetekel - mator vom Sockel und stellt seine che Komödie macht. tws Indien verschwinden. tws hat die USA längst erreicht. tws sträubt sich gegen jede Verkupp - te. Sechs Kinder wird das Paar Frau gleichberechtigt neben ihn. s m l m i lung, nimmt sich den, den sie will: später zusammen haben. Luther und seine „Käthe“ sind l i F F l

m a h u s Luther, den gedankenschweren Historische Filme laufen oft Ge - Vorbilder einer Ehe auf Augenhö - n s i r a n c e a v o i Gelehrten, der sich von dieser fahr, starr und museal zu wirken. he, in der die Partner auch den i V

n d 6 u U t 1 :

selbstbewussten Frau quasi im Regisseurin Julia von Heinz findet Schmerz um ihre beiden früh ver - S 0

d : 2 l i d : l B i Handstreich überrumpeln lässt. dagegen lebendige Bilder, die von storbenen Kinder Seite an Seite d l B i Was im Lutherjahr an Büchern bewusst gesetzten Un schärfen tragen. Anne Martin B und Filmen über die Zuschauer und dem Einsatz von Handkame - hereinbricht, feiert den Mönch, ras leben. Caroline Schuch spielt Im Anschluss um 22 Uhr zeigt der mit der Bigotterie der katholi - die Frau, die ihr Leben in die Das Erste die Dokumentation Überall zur Stelle: Mark Wahl- Unfreiwillige Zugfahrt: Saroo Der Krieg kommt in die USA: schen Kirche aufräumte und das Hand nimmt, mit sprödem Stolz. „Luther und die Frauen“. berg als Polizist im Zielbereich reist ohne Ticket nach Kalkutta „Polizeiauto“ in einem Vorort 10 Nr. 7 – 17. Februar 2017 G ESCHICHTE & P REUSSEN Willkürakt der Sieger Vor 70 Jahren lösten die Alliierten mit dem Kontrollratsgesetz Nr. 46 den Staat Preußen auf

Der 25. Februar sollte gleich zwei - Württemberg-Baden und Bayern in sagen in einem Massengrab.“ An - Zentralismus das Ihrige. Zu nen - Posen-Westpreußen und Ostpreu - hatte Preußen im Laufe seiner Ge - mal zum Schwarzen Tag in der Ge - der US-amerikanischen Zone so - dererseits schockierte der Erlass nen sind hier das Zweite Gesetz ßen, die unter polnische oder so - schichte deutlich weniger Kriege schichte Preußens geraten. Zu - wie die „Auflösung der Provinzen viele Patrioten aufs Tiefste. zur Gleichschaltung der Länder wjetische Verwaltung gestellt wur - angezettelt als jede der vier Mäch - nächst starb dessen erster König des ehemaligen Landes Preußen in In einem traf die „Welt“ aller - aus dem Jahr der „Machtergrei - den. te, die nun als Ankläger auftraten. Friedrich I. am 25. Februar 1713. der Britischen Zone und ihre Neu - dings den Nagel auf den Kopf: fung“ und das Gesetz über den Als Begründung für den histo - Zum anderen gehörte das König - Dann endete am 25. Februar 1947, bildung als selbstständige Länder“ Preußen hatte bereits seit Länge - Neuaufbau des Reiches aus dem risch beispiellosen Schritt der reich spätestens seit der Zeit Fried - also vor 70 Jahren, die Existenz des befohlen. rem gravierende Erosionsprozesse Folgejahr. Mit Letzterem gingen die kompletten Eliminierung eines der - richs des Großen zu den modern - preußischen Staates durch das Ge - Nach Verabschiedung des Geset - durchlaufen – beginnend 1871 mit preußischen Hoheitsrechte kom - art bedeutenden Staates im Herzen sten und zivilisiertesten Staaten der setz Nr. 46 des Alliierten Kontroll - zes Nr. 46 kam es zu recht unter - der Reichseinigung, durch die es plett auf das Reich über. Das be - Europas gaben die vier Sieger - Welt, sowohl was den Umgang mit rates. schiedlichen Reaktionen. Auf der den Status einer eigenständigen deutete zwar keineswegs schon die mächte in der Präambel ihres Ge - den eigenen Untertanen als auch einen Seite verkündete „Die Welt“ Kontinentalmacht verlor. 1918 be - völlige Auslöschung Preußens, setzes Nr. 46 an, dass „Preußen … das Agieren auf internationaler Am 5. Juni 1945 verkündeten die Bühne betraf. Die wahren Motive vier Siegermächte USA, Großbri - der Alliierten lagen demzufolge an - tannien, Frankreich und Sowjet- ders. Zu deren Verständnis genügt union, dass die oberste Regierungs - ein Blick auf die politische Land - gewalt in Deutschland nun bei ih - karte des Jahres 1947: Das verblie - nen liege und künftig von einem bene preußische Staatsgebiet er - Alliierten Kontrollrat ausgeübt streckte sich immer noch über alle werde. Der hatte seinen Sitz im frü - vier Besatzungszonen, was einer heren Gebäude des Preußischen Teilung Deutschlands in zwei Staa - Kammergerichts am Kleistpark in ten, wie sie mit Beginn des Kalten Berlin-Schöneberg, das jetzt das Krieges den Siegermächten die be - Berliner Kammergericht beher - ste Option zu sein schien, im Wege bergt. Und dort unterzeichneten stand. Darüber hinaus wollten die die Generalleutnante Lucius D. Siegermächte den niedergerunge - Clay und Brian Hubert Robertson nen Gegner für alle Zeiten zersplit - sowie Armeegeneral Marie-Pierre tert und politisch schwach halten – Kœnig und Marschall der Sowjet - das war der zweite Grund, warum union Wassilij Sokolowskij dann das wirtschaftlich potente und geo - auch das Gesetz Nr. 46, bei dem es grafisch weit ausgreifende Preu - sich um die letzte politisch bedeut - ßen, das einstmals drei Fünftel des same Entscheidung des gemeinsa - deutschen Territoriums eingenom - men Herrschaftsinstruments der men hatte, nicht weiter existieren Besatzer handelte, bevor dieses durfte. Deshalb waren in den west - dem beginnenden Kalten Krieg lichen Besatzungszonen sofort zum Opfer fiel. Ehemaliger Sitz des Alliierten Kontrollrats in Deutschland: Berliner Kammergericht Bild: Bruhaha neue Verwaltungseinheiten auf Der Artikel I des Dekrets lautete: preußischem Territorium gebildet „Der Staat Preußen, seine Zentral - in ihrer Ausgabe vom 8. März 1947 endete die Novemberrevolution doch besaß es von da an nur noch seit jeher Träger des Militarismus worden. Und die Sowjetunion ver - regierung und alle nachgeordneten stellvertretend für alle schadenfro - seine Existenz als von den Hohen - den Status eines Rechtssubjekts oh - und der Reaktion in Deutschland fuhr ganz ähnlich, indem sie das Behörden werden hiermit aufge - hen deutschen Preußengegner: zollern regiertes Königreich. Im ne typische Merkmale von Eigen - gewesen“ sei. Deshalb müsse es im preußische Brandenburg in ein löst.“ Außerdem legte Artikel II fest: „Am 25. Februar 1947 ist dem Zuge der Abwehr kommunistischer staatlichkeit. Nach dem fehlge - „Interesse … der Aufrechterhaltung Land verwandelte, das preußische „Die Gebiete, die ein Teil des Staa - preußischen Staat … der amtliche Umsturzbestrebungen untergrub schlagenen Attentat auf Adolf Hit - des Friedens und der Sicherheit Vorpommern Mecklenburg zu - tes Preußen waren und die gegen - Totenschein ausgestellt worden. Reichskanzler Franz von Papen ler von 1944 wurde der preußische der Völker“ sowie auch der „weite - schlug und das preußische Sachsen wärtig der Oberhoheit des Kon - Dies ist nur die juristische Bestäti - 1932 mit dem sogenannten Preu - Adel stark dezimiert. Weiterhin er - ren Wiederherstellung des politi - mit Anhalt zu Sachsen-Anhalt ver - trollrats unterstehen, sollen die gung eines Tatbestandes, der Tod ßenschlag die Souveränität des folgte nach Kriegsende die Vertrei - schen Lebens in Deutschland auf einte. Rechtsstellung von Ländern erhal - selbst ist schon früher eingetreten. größten Landes im Verband des bung oder gar Ermordung der an - demokratischer Grundlage“ für im - Bei der Auflösung Preußens ging ten oder Ländern einverleibt wer - Diese sang- und klanglose Beerdi - Deutschen Reiches, indem er es gestammten Bevölkerung aus den mer verschwinden. es nicht um die endgültige Vernich - den.“ Damit knüpfte das Gesetz an gung hat ironischen Stil; Preußen unter seine Aufsicht stellte. Die Na - preußischen Gebieten Schlesien, Das war freilich gleich in doppel - tung des „aggressiven preußischen frühere Festlegungen wie die Pro - wird so nebenbei verscharrt, sozu - tionalsozialisten taten mit ihrem Hinterpommern, Ostbrandenburg, ter Hinsicht gelogen. Zum einen Militarismus“, sondern um Macht - klamation Nr. 2 politik, die sich des US-Oberkom - gegen Deutsch - mandierenden land richtete und Dwight D. Eisen - Kontrollratsgesetz Nr. 46 auch gegen den je - hower vom weiligen Kontra - 19. September „Der Staat Preußen, der seit re Wiederherstellung des po - Artikel II. Die Gebiete, die ein nung, welche die Alliierte Kon - haltlich etwaiger Abkommen, henten im auf - 1945 und die briti - jeher Träger des Militarismus litischen Lebens in Deutsch - Teil des Staates Preußen waren trollbehörde verfügen oder die die sich als notwendig heraus - kommenden Ost- sche Verordnung und der Reaktion in Deutsch - land auf demokratischer und die gegenwärtig der Ober - zukünftige Verfassung festset - stellen sollten und von der Alli - West-Konflikt, der Nr. 46 vom 23. Au - land gewesen ist, hat in Wirk - Grundlage zu sichern, erlässt hoheit des Kontrollrats unter - zen sollte. ierten Kontrollbehörde getrof - keinesfalls die gust 1946 an. In lichkeit zu bestehen aufge - der Kontrollrat das folgende stehen, sollen die Rechtsstel - Artikel III. Staats- und Ver - fen werden. Kontrolle über denen hatten die hört. Geleitet von dem Inter - Gesetz: lung von Ländern erhalten oder waltungsfunktionen sowie Ver - Artikel IV. Dieses Gesetz tritt den kompletten Alliierten unter esse an der Aufrechterhaltung Artikel I. Der Staat Preußen, Ländern einverleibt werden. mögen und Verbindlichkeiten mit dem Tag seiner Unterzeich - Rest des Deut - anderem die Eta - des Friedens und der Sicher - seine Zentralregierung und Die Bestimmungen dieses Ar - des früheren Staates Preußen nung in Kraft. schen Reiches er - blierung der „Ver - heit der Völker und erfüllt alle nachgeordneten Behör - tikels unterliegen jeder Abän - sollen auf die beteiligten Län - Ausgefertigt in Berlin am langen sollte. waltungsgebiete“ von dem Wunsche, die weite - den werden hiermit aufgelöst. derung und anderen Anord - der übertragen werden, vorbe - 25. Februar 1947.“ Wolfgang Groß-Hessen, Kaufmann Hougwh, Karl May hat gesprochen Mit Winnetou zum bekanntesten deutschen Autoren

er Jubel, mit dem ihn die ner Friedensrede „Empor ins und der riesigen Büffelherden war sich mit in Kaffee getunktem Brot, rich Gotthold Münchmeyer auf, der Winnetou, heute noch ein zu - 3000 Zuhörer umtosten, Reich der Edelmenschen“. zu dieser Zeit längst versunken, ein Armeleute-Essen aus seiner der Mays Erzählung „Die Rose von lässiger Vorname. D war ja nicht nur der Aus - Mehr Furore als mit seinen Frie - die Ureinwohner Amerikas führ - Jugendzeit. Ernstthal“ veröffentlichte. Während der edle Häuptling auf druck von dem Schriftsteller ge - densapellen machte Karl May mit ten ein armseliges Leben zwi - Carl Friedrich May wurde am In den folgenden Jahren schrieb der Prärie mit seiner Silberbüchse widmetem Beifall gewesen, son - seiner literarischen Verarbeitung schen Tradition und Alkoholismus 25. Februar 1842, also vor 175 Jah - Karl May eine Flut von Erzählun - für Gerechtigkeit und Frieden dern vielmehr eine Demonstration des Schicksals der Indianer im in Reservaten von Gnaden der ren, in Hohenstein-Ernstthal ge - gen, darunter den Orientzyklus, kämpfte, war sein Blutsbruder – von persönlicher Verehrung, ein Wilden Westen. Dabei unternahm Weißen. Karl May hat in seinen boren. Er hatte 13 Geschwister, ohne je im Orient von dieser Obses - Protest gegen die Bosheits- und er seine erste Amerikareise, die Büchern ein idealisierendes Bild von denen acht noch im Säu - gewesen zu sein. sion konnte Karl Verleumdungskampagne, die ge - zudem auch seine letzte war, erst der Indianer überliefert, das auch glingsalter starben. Sein Vater, der „In den Schluch - May nicht lassen gen ihn geführt und aus der er voll im Herbst 1908. Bei dieser einzi - heute jedem Verfechter der Politi - Weber Heinrich August May, ten des Balkan“, – in der Villa rehabilitiert hervorgegangen war.“ gen Amerikareise weniger als vier schen Korrektheit gefallen muss. zwang den einzigen ihm verblie - „Durch das Land Shatterhand von Die Rede ist Jahre vor seinem Der Indianer in Gestalt von Win - benen Sohn Bücher und wissen - der Skipetaren“ Feinden umzin - von Karl May, Tod traf er auch netou ist edel, hilfreich und gut schaftliche Traktate abzuschrei - und „Durch die gelt. Plagiatsvor - und die Worte Auf seine alten zum ersten Mal und dem weißen Mann moralisch ben. Der Junge sollte Lehrer wer - Wüste“ erschie - würfe, Streitigkei - stammen aus ei - einen leibhafti - überlegen. den. Als Kegelbub auf der Kegel - nen als Serie in ten um Tantiemen nem Nachruf Ber - Tage bekannte er sich gen Indianer, lan - In ihrem Reisetagebuch bemerkt bahn hörte Karl May fasziniert der katholischen vor Gericht und tha von Suttners. zum Pazifismus ge nachdem er Klara May beiläufig, sie habe das den Berichten heimgekehrter Aus - Zeitschrift „Deut - immer wieder Die beiden waren die Winnetou-Tri - Gefühl, ihr Mann sei früher schon wanderer über den Wilden We - scher Haus - Häme wegen sei - zu Seelenfreun - logie und den einmal im Indianerland gewesen. sten zu. Das Lehrerseminar in schatz“ und ab ner kriminellen den geworden. In seinen letzten „Schatz im Silbersee“ geschrieben „Schon einmal dagewesen“, das Waldenburg musste er wegen 1892 im Verlag Vergangenheit Lebensjahren hatte sich Karl May und veröffentlicht hatte. Ein Foto entsprach der Legende, mit der „Unterschlagung“ von sechs Ker - von Friedrich machten ihm das zum Pazifismus bekannt. Seine zeigt den damals 66-Jährigen im sich der Schriftsteller umgab, em - zen verlassen. Gaunereien und Ernst Fehsenfeld Leben zur Plage. Bücher zu diesem Thema blieben städtischen Anzug mit einem Tus - sig unterstützt von seinen Verle - Hochstapelei brachten ihn für vier als Bücher. Die Karl May als Old Shatter- Dass er behaupte - seinen meisten Anhängern aller - carora-Indianer vor dessen Wig - gern: Er Old Shatterhand, der da - Jahre ins Zuchthaus. Trotz der trü - Winnetou-Trilogie hand Bild: CF te, er sei als Nach - dings unbekannt. Mit der Begrün - wam. Die Begegnung muss wenig heim in Radebeul seine selbst er - ben Zukunftsaussichten gab er („Carl May’s ge - folger Winnetous derin der Friedensforschung und spektakulär verlaufen sein, denn lebten Abenteuer zu Papier brach - seinen Plan nicht auf, als Schrift - sammelte Reiseerzählungen“) er - das Oberhaupt von 3 5 000 Apa - Nobelpreisträgerin Bertha von Mays zweite Frau Klara erwähnt te. Wenn er ein Manuskript nicht steller Geld für ein bürgerliches – reichte bereits ein Jahr nach ihrem chen und beherrsche 200 Spra - Suttner pflegte er einen verständ - den Besuch in ihren Erinnerungen pünktlich abliefern konnte, ent - und ehrliches – Leben zu verdie - Erscheinen eine damals sagenhaf - chen, war ja nicht strafbar, sorgte nisinnigen Briefwechsel. Karl May „Mit Karl May durch Amerika“ schuldigte er sich vage mit einer nen. Noch vor seiner Entlassung te Auflage von 6 0 000 Exemplaren. aber für Hohn und Spott über den starb am 30. März 1912 in Rade - nur in einer einzigen Zeile. Die Reise. Oft schrieb er bis tief in die aus der Haft 1874 nahm er Kontakt Glühende Karl-May-Verehrer wie „Phantasten von Radebeul“ in den beul, eine Woche nach seiner Wie - Welt der „Rothäute“, der Trapper Nacht. Zwischendurch stärkte er zu dem Dresdner Verleger Hein - Carl Zuckmayer nannten ihre Kin - Zeitungen. Klaus J. Groth G ESCHICPHRTEE US&S EP N REUSSEN Nr. 7 – 17. Februar 2017 11 Eine Identität im Schwinden Die Nachfahren der Salzburger Exulanten im 20. und 21. Jahrhundert

Gumbinnen hat sich von Anbe - die Patenschaft über den Verein. fuhr. Allerdings darf, wie auch bei drängung der Themen Flucht und Ostpreußen hat zwar seit dem entfernte und geo grafisch doch so ginn der Einwanderung der aus Kontakte zur Heimat der ausge - anderen auf freiwilliger Basis be - Rückkehr beziehungsweise ihre Fall des „eisernen Vorhangs“ viel - nahe Land aufzusuchen, haben Salzburg vertriebenen Protestan - wanderten Vorfahren werden stehenden Zusammenschlüssen, Erklärung zu Tabuthemen haben faches Interesse erfahren. Dass ohnehin nur vage oder gar keine ten nach Preußen (siehe PAZ 3) zu durch regelmäßige Vereinstreffen nicht verkannt werden, dass es schließlich in der Enkelgenera - dies aber anhält und dass es auch Vorstellungen. Bestenfalls ist es deren Zentrum entwickelt. Von im Salzburger Land gepflegt. Seit schwer ist, die Mitgliederzahlen, tion, das heißt der in den 1960er die Vergangenheit betrifft, er - noch „Kant“, der assoziativ ge - daher wundert es nicht, dass dort 1963 erscheint auch wieder vier - derzeit bei 600, stabil zu halten. und 70er Jahren Geborenen, eine scheint zweifelhaft. Der sogenann - nannt wird, wenn Ostpreußen zur auch der Salzburger Verein ge - teljährlich das Mitteilungsblatt Die Stiftung ist Trägerin des Gesellschaft entstehen lassen, in te Heimwehtourismus wird mit Sprache kommt; wird „Königs - gründet wurde. des Vereins „Der Salzburger“. Am ideellen Gedankenguts, sie pflegt der die Herkunft der Familien dem Aussterben der Erlebnisge - berg“ erwähnt, erfolgt, wenn über - 31. Oktober 1966 wurde in Biele - und hält durch ihre besondere überwiegend keine Rolle mehr neration, also derjenigen, die als haupt eine Kenntnis erkennbar Im ostpreußischen Gumbinnen feld der Trägerverein für das Al - Funktion die Verbindung nach spielt, auch nicht bei der Fami- Kinder die Flucht erlebt und noch wird, die Korrektur, das sei doch wurde durch eine Kabinettsorder tenzentrum „Wohnstift Salzburg“, Gumbinnen und zu seinen heuti - lien identität. Eine Einstellung, wie Erinnerungen an ihr Herkunfts - „Kaliningrad“. Das spezielle Aus - Friedrich Wilhelms I. im Januar der Wohnstift Salzburg e.V., ge - gen Bewohnern. Sie hat den sie bei den Salzburgern in Ost - land haben, weitgehend erledigt blenden der Oder-Neiße-Gebiete 1740 das Salzburger Hospital ge - gründet. Dieser eingetragene Ver - Wiederaufbau der Salzburger Kir - preußen zu beobachten war, dass sein. Dabei spielt sicher auch eine im Schulunterricht ist kaum die gründet, in dem 40 alte und kran - ein erfüllt mit dem Altenzentrum che und die Errichtung des Diako - nämlich über Generationen ein Rolle, dass es bisher nicht gelun - alleinige Erklärung. Stärker schon ke Salzburger Aufnahme fanden. „Wohnstift Salzburg“ in Bielefeld niezentrums „Haus Salzburg“ er - mag sich auswirken, F C Neben der Anstalt wurde 1752 in die christlich-diakonische Aufga - möglicht, das am 1. Juni 1998 ne - / dass das Interesse an a n n Gumbinnen die Salzburger Kirche be in der Tradition der Salzburger ben der Salzburger Kirche eröff - I der Geschichte des ei -

a gebaut. Wegen Baufälligkeit wur - Emigranten und der Salzburger net wurde, finanziert hauptsäch - w genen Landes, der Na - o n de sie 1838 abgetragen und neu Anstalt Gumbinnen. Im Laufe der lich aus Spenden. Mit dieser Ein - a tion, der man angehört, m o R

errichtet. Die Einweihung der Jahre wurden Landesgruppen ein - richtung wird die medizinische : nicht besonders ausge - d l i neuen Kirche fand am 15. Oktober gerichtet, seit dem Mauerfall von Betreuung der Bewohner in der B prägt ist. 1840 statt. Am 22. Februar 1911 1989 auch in Mitteldeutschland. Stadt und Umgebung wesentlich Was Ostpreußen, vor schließlich fand beim Salzburger - 1990 feierte die Stiftung in Biele - verbessert. Darüber hinaus kann allem den nördlichen fest die Gründung des Salzburger feld ihr 250-jähriges Bestehen. eine Armenspeisung, insbesonde - Teil, betrifft, wird das Vereins statt. Im Krieg 1945 stark zerstört und re für bedürftige Kinder, durchge - Bild immer blasser. Es Diese Vereinsgründung erfolgte später als Lager benutzt, entstand führt werden. ist nicht realistisch, nicht zuletzt, um dem nachlassen - nach der Öffnung der Grenzen Die drei rechtlich voneinander dass ein Interesse einer den Zusammengehörigkeitsgefühl durch die Stiftung Salzburger An - unabhängige Salzburger Vereini - breiten Allgemeinheit der Nachkommen der Emigranten stalt Gumbinnen eine neue Kir - gungen Salzburger Verein, Wohn - wiederentsteht. Über entgegen zu wirken. Bereits im che, die am 15. Oktober 1995 ein - stift Salzburg e.V. und Stiftung persönliche Bezüge, März 1911 erschien das erste Heft geweiht wurde und der evange - Salzburger Anstalt Gumbinnen wie die Herkunft der „Der Salzburger – Mitteilungen lisch-lutherischen Gemeinde als sind in ihrer Tätigkeit auf das eng - Vorfahren, kann es ver - des Salzburger ste miteinander mutlich am ehesten Vereins Gumbin - verbunden. Ihre wachgehalten werden. nen“. Der Verein »Die Salzburger« werden ein Zusammenarbeit So geht denn das Ost - blieb förmlich bis Forschungsobjekt für Historiker bleiben schafft die preußen, das über Jahr - fast zum Ende Grundlage für ein hunderte für viele Fa - des Zweiten Welt - weiteres erfolg - milien der reale Mittel - kriegs bestehen. Faktisch endete Gotteshaus dient. 1990 feierte die reiches Wirken der Nachkommen punkt war, dann bei die Arbeit aber bereits mit Beginn Stiftung in Bielefeld ihr 250-jähri - Salzburger Emigranten auch in denjenigen, die es noch des Krieges wegen der Papier - ges Bestehen. In der Tradition der der Zukunft, sowohl in der neuen erlebt haben, in der Er - knappheit und anderer organisa - Salzburger Emigranten und der Umgebung im Westen als auch in innerung weiter be - torischer Probleme. Die Mitglie - Salzburger Anstalt Gumbinnen der ostpreußischen Heimat. stand, allmählich mit derzahl betrug zwischenzeitlich führt heute das „Wohnstift Salz - Durch ihre wirkungsvolle Arbeit deren Aussterben ver - bis zu 1800 in elf Kreisgruppen. burg“ in Bielefeld die christlich- wird die Brücke geschlagen von loren und wird nur Für das Jahr 1900 wird die Anzahl diakonische Aufgabe fort. dem historischen Ereignis der noch in Bild und Wort der Nachkommen der Salzburger Der Verein fördert in besonde - Salzburger Emigration in den Jah - konserviert erhalten, mit 3 7 000 angegeben. Im Gegen - rem Maße die Familiengeschichts - ren 1731/32 zur Gegenwart. So optisch am ehesten satz dazu steht die Schätzung, forschung für die Nachkommen gestaltet sich die Zuwanderung noch in Museen. Es ist dass nahezu ein Drittel der Bevöl - der Salzburger Emigranten und der Salzburger im Jahre 1732 über deshalb abzusehen, kerung Ostpreußens Salzburger den Aufbau einer themenbezoge - die Jahrhunderte und den Wandel dass das Thema „Flucht Wurzeln hat. Zu erklären ist dies, nen Bibliothek. Diese und das Ar - der Zeit hinweg zu einem immer und Vertreibung“ zu - auch wenn es nur der Tendenz chiv sollen weiterhin für Zu - noch Früchte tragenden Ereignis künftig immer weniger nach richtig ist, durch „gemischte“ sammenhalt der Salzburger durch für die Region um Gumbinnen. Im mit persönlichen Er - Ehen, in denen ein Partner gar Traditionspflege sorgen und das Juni 2011 konnte in Gumbinnen Nach dem Krieg wiederaufgebaut: Die Salzburger Kirche in Gumbinnen innerungen, bestenfalls keine direkte Verbindung zu einer historische Gruppenbewusstsein im Rahmen des Stadtfestes der mit Berichten von Vor - Exulantenfamilie aufweisen konn - erhalten. Eine Erklärung für das Gründung des Salzburger Vereins Bewusstsein und eine Haltung ge - gen ist, den Aufenthalt im Königs - fahren verbunden wird. te. Es war offenbar auch für das Weiterleben des historischen Er - vor 100 Jahren gedacht werden. pflegt wurden, ist nur ausnahms - berger Gebiet unter touristischen Was die „Salzburger“ angeht, Ansehen förderlich, Nachfahre eignisses liegt im Verhalten der Die Generation derer, die nicht weise festzustellen. Hier hat eine Aspekten sonderlich attraktiv zu wird der Kreis von Interessierten von Salzburgern zu sein. Nachfahren der Emigranten. Da - mehr in Ostpreußen geboren sind, Integration insofern stattgefunden, gestalten. Die Nachkommen dieser und Betroffenen zahlenmäßig Nach der Flucht aus Ostpreu - bei wirken Einrichtungen wie die nimmt zwar zur Kenntnis, woher als die familiären Wurzeln weni - jetzt über 80-Jährigen werden noch kleiner werden; diejenigen, ßen wurde der Wunsch der Salz - aus dem Salzburger Hospital her - die Großeltern (bei den Eltern ist ger von Bedeutung erscheinen. vielleicht noch einmal „das Land die sich dazugehörig fühlen, wer - burger nach Kontakt untereinan - vorgegangene Stiftung „Salzbur - es meistens nur ein Teil) kommen. Angehörige der noch lebenden der Väter“ aufsuchen, möglicher - den vermutlich immer weniger. der und damit das Gefühl, die ge - ger Anstalt Gumbinnen“ als Er - Das Interesse aber hält sich in Generation, die Ostpreußen als weise auch, um den eigenen Kin - Man muss kein Pessimist sein, meinsame Herkunft zu pflegen, innerungsort identitätsstiftend. Grenzen. Jugendliche oder Kinder verlas - dern etwa „Exotisches“ zu zeigen, aber die Altersstruktur, nicht zu - erneut verwirklicht. Am 16. Mai Nur so ist erklärbar, dass diese bei Die Mitwirkung und Teilhabe sen haben, die jetzt um die 80 Jah - nämlich wo „Opa“ oder „Oma“ ge - letzt der Mitglieder des Salzburger 1954 fand in Bielefeld die Wieder - einer Spendenaktion im Jahre der Großeltern am sogenannten re alt sind, halten die Tradition boren sind. Vereins, lässt kaum eine andere begründung des Salzburger Ver - 2006 aus den verschiedensten Re - Wirtschaftswunder, die allmähli - noch aufrecht, allerdings längst Und diejenigen, die keine Ver - Deutung zu. „Die Salzburger“ wer - eins statt. Gleichzeitig übernahm gionen der Welt von Nachfahren che Vermischung durch Ehe - nicht in dem Maße wie deren El - anlassung sehen, jenes vom Be - den aber ein Forschungsobjekt für die Salzburger Landesregierung der Salzburger Unterstützung er - schließungen und auch die Ver - tern. wusstsein und der Kenntnis so Historiker bleiben. George Turner Vater der Eigenständigkeit Luxemburgs Wilhelm III. beendete die Personalunion des Großherzogtums mit den Niederlanden und verhinderte dessen Verkauf an Frankreich

ilhelm III., der vom Tode Thronbesteigung versuchte Wil - Preis an Frankreich zu verkaufen. den Rhein grundsätzlich zu wider - hatte sich Bismarck clever gedacht, zwischen Luxemburg und den seines Vaters Wilhelm II. helm noch, sich der Entwicklung Auch der Kaiser der Franzosen Na - setzen, und beschränkte sich des - und auch Napoleon war einver - Niederlanden vorerst fort. Wil - W bis zu seinem eigenen entgegenzustellen, aber sein poleon III. und der preußische Mi - halb darauf, Deutschlands links - standen. helm beendete sie im Bett, was Ableben vor 125 Jahren, am Widerstand erlahmte und mit die - nisterpräsident Otto von Bismarck rheinisches Territorium zu schüt - Doch Wilhelm machte mit seiner durchaus passend für einen 23. November 1892, König der sem sein Interesse an der Politik. waren für den Be - zen, zu dem er Lu - Angst alles zunichte. Er scheute Schwerenöter ist, den man wegen Niederlande war, war eher ein Don Nichtsdestotrotz ist der Urur - sitzerwechsel. Na - xemburg nicht sich, Preußen, das aus der Zeit des seines Sexuallebens „König Goril - Quijote, als dass er seine Epoche großvater des aktuellen Königs poleon war zwar zählte. Deutschen Bundes noch Truppen la“ nannte. Wilhelm zeugte zu we - geprägt hätte. Seine Windmühlen - Willem-Alexander von historischer ein Kind der Re - Bismarck wuss- im Großherzogtum stationiert hat - nige legitime Söhne, als dass einer flügel war der politische Libera - Bedeutung als Vater der Eigenstän - volution, aber in te allerdings, dass te, vor vollendete Tatsachen zu stel - ihn überlebt hätte, aber mit 62 Le - lismus. Als der erzkonservative digkeit Luxemburgs, das dieses französischer Tra - viele seiner Lan - len, und fragte deshalb vor dem bensjahren und seiner 41 Jahre Oranier im Nachrevolutionsjahr Jahr denn auch dem dition betrachtete desleute das Besitzerwechsel Berlin offiziell jüngeren zweiten Ehefrau Emma 1849 die Regentschaft übernahm, „200. Geburtstag des Großherzogs er den Rhein als Großherzogtum nach dessen Meinung. Das war ge - zu Waldeck und Pyrmont eine le - waren die Niederlande bereits auf Wilhelm III.“ eine Zwei-Euro- Frankreichs natür - im Gegensatz zu nau das, was Bismarck hatte ver - gitime Tochter, die ihn überlebte. dem besten Wege zu einer parla - Sondermünze widmet. Der König liche Grenze und ihm für deutsch hindern wollen. Aus Rücksicht auf Da in den Niederlanden die weib - mentarischen Monarchie, und Wil - und Großherzog beendete die Per - forderte deshalb hielten, und sah die öffentliche Meinung in liche und im Großherzogtum Lu - helm war nicht in der Lage, das sonalunion zwischen den Nieder - Gebietserwerbun - sich deshalb nicht Deutschland sah er sich gezwun - xemburg die männliche Thron- Steuer herumzureißen und das landen und Luxemburg und ver - gen im Linksrhei - in der Lage, öf - gen, sich negativ über einen Ver - beziehungsweise Erbfolge galt, Rad der Zeit zurückzudrehen. hinderte, dass letzteres französisch nischen als Kom - fentlich einem kauf zu äußern. Dem König der endete mit dem Tod des nieder - Die unter dem Eindruck der wurde. Man kann es als Ironie der pensation für Verkauf Luxem - kleinen Niederlande war das Ver - ländischen Königs und luxem bur - 48er Revolution in der Regierungs - Geschichte werten, dass er beides Preußens Macht - burgs an Frank - kaufsprojekt nicht einen Konflikt gischen Großherzogs Wilhelm III. zeit seines Vaters durchgeführte li - unfreiwillig tat. gewinn durch des - „König Gorilla“ Bild: CF reich zuzustim - mit dem großen Nachbarn im deshalb die Personalunion zwi - berale Verfassungsreform erzürnte So war der niederländische Kö - sen Sieg über men. Er schlug Osten wert, und so wurde nichts schen den Niederlanden und Lu - ihn so sehr, dass er zugunsten sei - nig durchaus gewillt gewesen, das Österreich im Deutschen Krieg deshalb vor, dass Wilhelm und Na - aus dem Verkauf. xemburg. Beide Staaten wurden nes Sohnes auf die Thronfolge ver - von ihm ebenfalls in der Nachfolge von 1866. Bismarck wiederum poleon heimlich handelseinig wer - Nachdem die Annexion Luxem - eigenständig und sind es ohne zichten wollte, aber das verbot ihm seines Vaters regierte Großherzog - hielt Frankreich für zu mächtig, um den und ihn dann scheinbar vor burgs durch Frankreich vom Tisch Unterbrechung bis zum heutigen sein Vater und König. Nach seiner tum Luxemburg für einen guten sich dem französischen Drang an vollendete Tatsachen stellen. Das war, bestand die Personalunion Tage geblieben. Manuel Ruoff 12 Nr. 7 – 17. Februar 2017 M ENSCH & Z EIT

Der Moment der Woche Vom Er zur Sie Der Boom der Geschlechtsumwandlungen

llmächtige Mediziner: Götter - schen „Er“ und „Sie“ ohnehin ein Agleich können sie sogar das bloßes gesellschaftliches Konstrukt. Geschlecht eines Menschen um - Dabei fühlt „Er“ sich heutzutage an - wandeln. Aus dem US-Zehnkämp - scheinend immer unwohler in sei - fer Bruce Jenner wurde per Skal - ner Haut. Laut „Deutschem Ärzte - pell und Hormontherapie der blatt“ sehnt einer von 1 0000 Män - „weibliche“ Celebritystar Caytlin nern die Geschlechtsumwandlung Jenner (67), aus der Stabhochsprin - herbei. Bei Frauen ist es eine von gerin Yvonne Buschbaum wurde 20 0000. Als Geschlechtsidentitäts - der Buchautor und Unternehmens - störung oder Transsexualität wird berater Balian Buschbaum (36). Zu das Phänomen bezeichnet, wenn den prominenten Einzelschicksa - Menschen überzeugt sind, dass ih - len kommen jährlich zehntausende nen von der Natur das falsche Ge - Menschen hinzu, die gleiches mit schlecht zugewiesen wurde. sich anstellen lassen. In Deutsch - Keine Wissenschaft der Welt land hat sich die Zahl der operati - kann allerdings nachweisen, ob aus ven Geschlechtsumwandlungen in den „Kreißsälen“ der Schönheits - den letzten Jahren vervierfacht, in chirurgen tatsächlich echte Kerle England sogar verdreißigfacht. Da und unbeschreiblich weibliche Da - werden Penisse aufgebaut, Stimm - men hervorgehen – oder nur Perso - bänder gekürzt, Brüste amputiert nen in extremer Verkleidung. Die und Kehlköpfe verkleinert. Ein genetische Festlegung, die Män - Cocktail aus Hormonen krempelt nern das Y-Chromosom und Frauen unterdessen – irreversibel – die das X-Chromosom zuweist, ändert Körperchemie um. Bei Männern kein Skalpell der Welt. Für Aufse - bilden sich die Hoden zurück, bei hen sorgte der Fall des Engländers den Frauen kommt es zu Stimm - Matthew Attonley. Nach einer Ge - bruch und Bartwuchs. schlechtsumwandlung nannte er Die breite Öffentlichkeit feierte sich Chelsea und lebte als Frau, bis Er hätte nichts gegen eine Mauer: Der schwerbewaffnete US-Deputy-Sheriff bewacht am Rio Grande die Grenze zu Mexiko. Das die Ergebnisse der Extrem-Medizin er genug davon hatte, und sich – so Land jenseits des Flußes versinkt seit Jahrzehnten in brutaler Gewalt. Der Drogenkrieg hat dort in den letzten zehn Jahren 185000 kritiklos. Der Zeitgeist will es so. weit möglich – zurückoperieren Opfer gefordert. Gegen Polizei und Militär treten die Mitglieder der Drogenkartelle mit Granatwerfern, Schnellfeuergewehren und Die Vorstellung eines quasi beliebig ließ. Die Begründung: Er sei es leid, Handgranaten an. Immer wieder schwappt die Gewalt hinüber. Die Kriminalitätsrate in der texanischen Grenzstadt Laredo liegt wandelbaren Geschlechtes passt sich und anderen etwas vorzuspie - beinahe doppelt so hoch wie im US-amerikanischen Durchschnitt. 90 Prozent des Kokains werden von Mexiko aus in die USA ge- ins Bild der Genderideologie. Da - len, was er niemals sein könne. schmuggelt. Eine Mauer zwischen beiden Ländern, wie Donald Trump sie plant, soll auch dies verhindern. Bild: Getty nach ist die Unterscheidung zwi - Frank Horns Wenn 180 Millionen Asylsucher kommen Warum aus Deutschland ein zweites Südafrika werden kann – Professor Eberhard Hamer entdeckt bestürzende Parallelen

Viele Jahre hat der Wirtschaftswis - (1835–1841) nach Norden und de eine teilweise militante interne schlecht eingestellt wird. Es gilt hoch, die internationalen Konzerne Wir stehen also möglicherweise senschaftler Eberhard Hamer in gründete in diesen ebenfalls noch Opposition finanziert, mit der Quote statt Qualifikation. Unfähig - dagegen niedrig besteuert. Wer vor einer gleichen Bevölkerungs - Südafrika gelebt und dort auch sei - menschenleeren Gebieten die Bu - SWAPO eine externe Guerillatrup - keit und Korruption breiten sich kann, flieht nach Kanada, Austra - entwicklung, wie sie Südafrika be - ne Doktorarbeit verfasst. Hamer renrepubliken Oranje und Trans - pe. Das Ziel: Ein Regimewechsel aus. Die ehemalige Industrienation lien, Neuseeland oder England. reits vollzogen hat: Von einem hatte Zugang zu den Mächtigen des vaal. Als dort Gold und Diamanten mit der Gleich - (sogar Mitglied Deutschlands Bürokratie verhin - durch weiße Europäer entwickel - Landes. Sie gewährten ihm Einsicht gefunden wurden, reklamierten die heitsformel „one der G20) ist zu dert dagegen die weiße Einwande - ten zu einem durch Schwarzafrika - in die Beweggründe ihres Han - Engländer auch dieses Gebiet so - man, one vote“. Das PAZ -Leserforum , das einem Entwick- rung aus Südafrika, da ja genügend ner ruinierten Land. Profiteure gä - delns. Am Ende entwickelte sich fort für sich. Es kam von 1880 bis Der Autor er - sonst an dieser Stelle stand, lungsland abge - Schwarzafrikaner aus Mittel- und be es genug. Über Lohndumping am Kap ein verarmender Staat. Die 1900 zum blutigen Burenkrieg. innert sich noch ist umgezogen. Es steht ab sunken inklusi - Nordafrika über das Mittelmeer im - könnten die Konzerne ihre Gewin - Industrienation wurde zum Dritte- Nach ihrem Sieg schlossen die Eng - eines Kaminge - jetzt immer auf der Seite 20. ve Höchstinfla - portiert werden. ne steigern. Die Sozialfunktionäre Welt-Land. Hamer lebt heute als länder die Burenrepubliken mit der sprächs mit dem tion, Höchstkor - Schlimmer noch: Die gleichen hätten mit ihrer wachsenden Klien - emeritierter Professor für Wirt - Kapkolonie zur Kolonie „Südafri - damaligen Mini - ruption und Dis - Kräfte der internationalen Hochfi - tel auch eine steigende Machtfülle. schafts- und Finanzpolitik in Han - ka“ zusammen. sterpräsidenten Hendrik French kriminierung der Weißen. Dies nanz, die das schwarze Apartheid- Deutschland aber würde sich bis nover. Er ist Gründer des Mittel - Der Goldrausch brachte ab 1890 Verwoerd. Es ging um die Frage, ob fängt in den Schulen an und setzt Regime installierten, stehen auch zur Unkenntlichkeit verändern: Mit standsinstitutes Niedersachen. eine Einwanderungswelle von Eu - man nicht der englischen Hochfi - sich an den Hochschulen fort. hinter Merkels Willkommenskultur. dem demokratischen Prinzip „one Rückblickend auf seine Südafrika- ropäern nach Südafrika. Dazu be - nanz die Minenkonzerne wieder Wegen der Quote wird weißen Abi- Etwa 150 Stiftungen des Wallstreet- man, one vote“ würden die Einwan - Erfahrungen sieht er bedrohliche gannen die Bergwerksunterneh - unversteuert zur Ausbeutung über - turienten das Studium verweigert. Milliardärs Georg Soros haben ab derermehrheiten ihre Macht gegen - Parallelen zur heutigen Situation in men aber auch immer mehr geben solle, um deren internationa - Am Arbeitsplatz werden Weiße August 2015 drei Monate lang auf über den Einheimischen durchset - Deutschland. schwarze Afrikaner aus Zentralafri - le Apartheidhetze damit zu been - ebenso benachteiligt. allen Kanälen in den vorderen zen. Wie in Südafrika würden Po - ka anzuwerben. So wurde die vor den. Die Buren hätten dies prinzi - Unterdessen beherrscht eine Orient und nach Afrika getwittert: sten nach Farbe und Quote statt Als 1653 die niederländische piell getan, wenn sie nicht die Gel - kleinen korrupte schwarze Elite in nach Qualifikation besetzt. Ostindien-Kompanie den ersten der für die Entwicklung der Bantu- der Hand des internationalen Fi - Die Macht geht an So wie heute schon im öffent - Siedlungsstützpunkt am Kap er - Ein Kamingespräch Gebiete gebraucht hätten. Der Ge - nanzkapitals der Londoner City das lichen Dienst manche Bundeslän - richtete, um ihre Indienfrachter mit mit dem Staatschef winngier des internationalen Kapi - Land. Als Folge ist das gesamte Volk die Einwanderer der ausschließlich Frauen einstel - frischem Gemüse zu versorgen, war tals stand so eigentlich eine Huma - – gleich welcher Hautfarbe – ver - len, um eine 50-Prozent-Quote zu das Land nahezu menschenleer – nitätstheorie gegenüber. Chancen armt. Die Kriminalitätsrate ist ex - erreichen, was letztendlich eine nur schwach von nomadisierenden 200 Jahren zu 80 Prozent von Euro - hatte sie keine: Es kam zum Regi - trem hoch. Sie zwingt nicht nur die „Kommt nach Deutschland. Dort Diskriminierung der Männer be - „Buschmännern“ durchstreift. Die päern bewohnte Burenrepublik mewechsel und zur parlamentari - Reichen, sondern auch den Mittel - seid Ihr willkommen, dort gibt es deutet, könnte es in Zukunft allen niederländischen Buren besiedel - durch permanente Arbeitskräftean - schen Herrschaftsübernahme der stand dazu, ihre Häuser mit Arbeit, dort gibt es aber auch Geld Einheimischen ergehen. Sie verlie - ten und entwickelten das Land. Die werbung und Familiennachzug zu schwarzen Mehrheit. Damit setzte Elektro- und Drahtzäunen vor Ein - ohne Arbeit, auch Wohnung und ren ihre Arbeitsplätze im eigenen Bevölkerung wuchs. einem heute zu 72 Prozent von mit der Zeit eine umgekehrte brüchen zu schützen. Besonders ein Auto.“ Das Bild eines Mercedes Land an die Einwanderer. Wenn de - Die Kap-Provinz war eine strate - Schwarzafrikanern bewohnten „Apartheid“ ein: In allen – vor al - die auf dem Land lebenden weißen unterstrich die Ankünigung. ren Nachwuchs in den Schulen die gische Schlüsselstellung für den Land. Weiße stellen nur noch neun lem öffentlichen – Organisationen Farmer schweben in täglicher Le - Die Werbung für ein offenes Sozi - Mehrheit bildet, würde auch das Seeweg nach Indien. Deshalb er - Prozent der Bevölkerung. müssen Stellen nach dem Bevölke - bensgefahr. Rund 7000 von ihnen alparadies wurde mit weiteren Bil - Niveau des Bildungssystems sin - oberten um 1800 englische Trup - Die nach dem Zweiten Weltkrieg rungsanteil –vergeben werden. Zu wurden bereits ermordet. dern über den begeisterten Emp - ken. Die Beispiele in mehrheitlich pen das Land und machten aus bis zur politischen Mehrheit gekom - 75 Prozent gehen sie daher an So haben die Europäer das von fang von Flüchtlingen in Deutsch - von Türken beherrschten Schul - dahin freien Buren englische mene Burenregierung versuchte ih - Schwarze – sodass kein Weißer ihnen entwickelte und früher be - land ergänzt. Kein Wunder, dass klassen, zeigen jetzt schon, wohin Untertanen. Ein Teil der Buren floh re bisher von Weißen beherrschten mehr eine Berufschance hat, solan - herrschte Land praktisch verloren. sich die Armen, Perspektivlosen die Richtung geht. daraufhin im „Großen Treck“ Gebiete dadurch europäisch zu si - ge dieser Anteil nicht erreicht ist. Sie werden verdrängt und bedroht. und Gescheiterten aufmachen. Die Kann die prognostizierte Einwan - chern, dass sie eine Politik der Darüber hinaus müssen 50 Prozent Weder die schwarze Polizei noch 20 0000 Schwarzafrikaner, welche derung nach Europa und vor allem „Apartheid“ betrieb: In den weißen Frauen beschäftigt sein, so dass die schwarze Justiz schützen sie. im letzten Jahr über das Mittelmeer nach Deutschland nicht politisch Die Zulus Gebieten sollten die Europäer, in praktisch nicht mehr der Beste, Stattdessen werden sie zur Kasse von Eurofor, der europäischen Ein - gestoppt werden, werden wir wie den schwarzen Gebieten aber die sondern nur nach Farbe und Ge - gebeten. Der Mittelstand wird greiftruppe, nach Europa gebracht Südafrika von einem führenden In - eim Stichwort Südafrika Schwarzen die Führung ha - wurden, sind nur eine Vor - dustrieland zum Entwicklungsland Bdenken viele an das Volk ben. Die schwarzen Gebiete hut: Nicht nur nach UNO- herabsinken. Das bedeutet Unter - der Zulu. Heutzutage macht es sollten durch Subventionen Prognosen wird das Weltbe - gang der alten Kultur, Verarmung, mit elf Millionen Menschen die aus den weißen Gebieten völkerungswachstum vor al - Herrschaftswechsel von den Ein - größte ethnische Gruppe Süd - binnen 50 Jahre auf deren lem in Afrika explodieren. heimischen auf die Immigranten afrikas aus. Auch die Zulu sind Niveau entwickelt werden. Dort werden von jetzt einer und Verlust der alten Volksidentität. wie die Europäer „Neusiedler“. Finanziert werde sollte das Milliarde bis 2050 2,5 Milli - Wo eine dekadente Gesellschaft Im späten 17. Jahrhundert wan - Vorhaben mit Steuern der arden Menschen leben. die Grenzen öffnet und sich nicht derten ihre Vorfahren, bantu - zur britischen Hochfinanz Mindestens eine halbe mehr verteidigt, können Kultur, stämmige Nguni-Völker, aus gehörenden Bergbaufirmen. Milliarde wird nach Europa Wohlstand und Sozialsicherungssy - dem Kongo nach Süden. Um Dagegen wehrte sich das Fi - drängen. In Deutschland steme nicht überstehen. Sie werden 1820 errichteten sie unter ih - nanzsyndikat. Es mobilisier - können bei jetzt etwa 80 von den hereinströmenden Massen rem Kriegerkönig Shaka ihr te Weltpresse und Weltpoli - Millionen Einheimischen der Armen, der Hungrigen, Chan - Reich Zululand in der heutigen tik. Sanktionen, Finanzblok - (einschließlich Staatsange - cenlosen und Gescheiterten ge - Provinz KwaZulu-Natal. Seine kaden und eine weltweite hörigen mit Migrationshin - stürmt. Nicht falsche Loyalität und staatliche Existenz endete 1879 Diffamierung des „Apart- tergrund) etwa 120 bis 180 Integration, sondern nur konse - mit der Niederlage der Zulu ge - heidsystems“ waren die Fol - Millionen schwarze Zuwan - quente Abwehr könnte nationale gen die Briten im Zulukrieg. FH ge. Mit dem ANC, dem Afri - derer erwartetet werden. Gesellschaftsstrukturen gegen die can National Congress, wur - 7000 ermordete Farmer: Ein Schäferhund schützt das Haus am Kap Bild: Getty begonnene Völkerwanderung aus Nr. 7 – 17. Februar 2017

MELDUNGE N So oder so »ausländischer Agent « Epitaph wieder Deutsch-Russisches Haus in Königsberg ist jetzt Russisch-Deutsches Haus – Übernahme durch «Eintracht«

in Drengfurth Das als gesellschaftliche und kul - rungsorganisationen in turelle Einrichtung der Russland - diesem Register aufge - Drengfurth – In die Kirche von deutschen errichtete Deutsch-Rus - führt. Insgesamt sind in Drengfurth, Kreis Rastenburg, sische Haus in Königserg musste Russland 23 0 000 von ih - kehrt das Epitaph mit den Na - nicht nur seinen Namen und seine nen tätig. men der Gefallenen des Ersten Trägerschaft ändern, ihm wurde Im vergangenen Weltkrieges des Ortes zurück. Es trotz aller Gegenwehr der Status Herbst wurde das handelt sich um eine hölzerne, „ausländischer Agent“ aufge- Deutsch-Russische-Haus zwei Meter große Tafel, die auf drückt. in Russisch-Deutsches dem Dachboden der Kirche in Haus umbenannt. Es Rosengarten, Kreis Angerburg, Das Deutsch-Russische Haus ist setzt seine Arbeit unter gefunden wurde. Die Tradition vielen Königsbergern bekannt. Es der Dachorganisation der Gefallenen-Epitaphe in Ma - wurde 1993 eröffnet und galt der Russlanddeutschen suren reicht bis ins 19. Jahrhun - 20 Jahre lang als Treffpunkt für die „Eintracht“ mit Sitz in derts zurück. Auf ihnen sind die Russlanddeutschen im Königsber - Moskau fort. Geschlos - Namen der Gefallenen der Ein - ger Gebiet. Ein Ort, an dem Semi - sen wurde die gleichna - igungskriege und des Ersten nare durchgeführt wurden, Prä - mige juristische Struktur, Weltkriegs verzeichnet. Entspre - sentationen, Ausstellungen, alle der „Verband Kultur- und chende Epitaphe für die Opfer möglichen kulturellen Ereignisse Bildungszentrum des Weltkrieges mit Inschriften unter Beteiligung von russischen Deutsch-Russisches in deutscher Sprache verblieben und nichtrussischen Gästen statt - Haus“. Bevor die Ein - nach nach 1945 meistens in den fanden. Lange Zeit veranstalteten richtung den Status „aus - Kirchen, die evangelisch blie - hier das deutsche Generalkonsulat ländischer Agent“ er - ben. PAZ und anderen diplomatische Ver - hielt, beschloss ihr Leiter tretungen ihre Feste. Obwohl das Viktor Hoffmann, sie Haus im Rahmen deutsch-russi - selbst zu schließen. In - Bernstein aus scher Regierungsabkommen und folgedessen hatte das des Programms zur Unterstützung Haus nur seinen Namen Nordostpreußen der Russlanddeutschen im Königs - auf dem Schild verän - berger Gebiet gedacht war, wurde Veranstaltung im Deutsch-Russischen Haus: Ob es solche Feste noch geben wird, ist fraglich Bild: J.T. dert. Jetzt firmiert dort Allenstein – Im Jahr 2016 haben es auch ein Ort für Begegnungen die Gesellschaft „Ein - die Zollbeamten des südlichen und der Zusammenarbeit anderer zeichen dafür, dass es sich um ei - Russland tätige nichtkommerzielle durch die Teilnahme an der Orga - tracht“, deren Leiter ebenfalls Vik - Ostpreußen an der Grenze zum ethnischer Gruppen und kulturel - nen „ausländischen Agenten“ Organisation als ausländischer nisation und Durchführung öffent - tor Hoffmann ist. Diese Gesell - Königsberger Gebiet etwa 330 ler Organisationen der Region. handele. Während der Inspektion Agent, wenn sie zwei Kriterien er - licher Veranstaltungen; die Orga - schaft ist Gründer und Eigentü - Kilogramm geschmuggelten Die Probleme begannen 2014, war festgestellt worden, dass die füllt: Beteiligung an politischen nisation und Durchführung von öf - mer des Hauses. Den Status eines Bernstein beschlagnahmt. Im als der Attaché für Kultur und Organisation aus ausländischen Aktivitäten und Erhalt von Finanz - fentlichen Debatten, Diskussionen ausländischen Agenten konnte er Jahr zuvor war es nur ein Drittel Wissenschaft des deutschen Ge - Quellen Geld erhält, sich mit po - und Reden; die Teilnahme an der damit jedoch nicht abwenden: Am davon. In Frauenburg wurden neralkonsulats in Königsberg, Da - litischen Aktivitäten beschäftigt, Überwachung von Wahlen und Re - 31. Januar drückte das russische zufällig 288 Kilogramm Bern - niel Lissner, dort bei einem Auf - sich aber nicht für die Aufnahme Aktivitäten werden ferenden sowie die Durchführung Justizministerium der „Eintracht“ stein entdeckt, als Russen ver - tritt die russische Politik kritisier - in das Register für Nichtregie - weniger attraktiv sein von Meinungsumfragen. diesen Status auf. suchten, in Motorbooten das te. Diese Rede führte zu beträcht - rungsorganisationen als ausländi - Im Prinzip hat der Status „aus - Das Haus versucht seine Arbeit Gold der Ostsee im Wert von et - lichen Irritationen in der Region. scher Agent eingetragen hatte. ländischer Agent“ keine Sanktio - so gut wie möglich fortzusetzen. wa einer Million Zloty (rund Der Diplomat wurde in die Ukrai - Das Amtsgericht in Königsberg mitteln aus ausländischen Quel - nen zur Folge, er erlegt einer Orga - Welche Veränderungen es noch 23 3 000 Euro) ins südliche Ost - ne versetzt, doch das Deutsch- hatte am 24. Februar 2016 die len. nisation aber zusätzliche Verpflich - erwartet, ist schwer vorherzusa - preußen zu bringen. Im Königs - Russische Haus sah sich mit er - Überprüfung der Organisation Der Begriff „politisch“ war im tungen auf. Sie kann auch weiter - gen. Doch eines ist schon jetzt of - berger Gebiet befinden sich et - sten Problemen konfrontiert. 2015 durch das Justizministerium für vergangenen Jahr noch konkreti - hin finanzielle Mittel aus dem Aus - fensichtlich: So attraktiv und viel - wa 80 Prozent des gesamten führte das Justizministerium eine rechtmäßig erklärt. siert worden und dazu zählen land erhalten, muss aber dann als fältig wie früher werden seine Ak - Bernsteinvorkommens der Welt Überprüfung des Hauses durch Nach dem im Jahr 2012 verab - jetzt: die Bildung von gesell - „ausländischer Agent“ registriert tivitäten nicht mehr sein. und nur dort wird er industriell und sah in dessen Tätigkeit An - schiedeten Gesetz gilt jede in schaftspolitischen Ansichten sein. Zurzeit sind 103 Nichtregie - Jurij Tschernyschew gefördert. Das Recht zur Ausfuhr von Bernstein aus der Russi - schen Föderation haben nur Fir - men mit einer entsprechenden Konzession. Für eine legale Aus - EU-Millionen für Entschleunigung fuhr von Bernstein sind 23 Pro - zent Mehrwertsteuer zu zahlen. Bei bearbeitetem Bernstein fal - Städte im südlichen Ostpreußen erhalten Gesamtbudget von 18 Millionen Euro für Umbauten len zusätzlich noch zwei Prozent Zoll an. PAZ ie Städte im südlichen Ost - staltet, damit er benutzerfreund - in der Stadt vorkamen, präsentiert preußen, die zu Cittàslow licher wird, und die historischen werden. Hohenstein will vier Pro - Dgehören, werden restau - Keller im Rathaus werden den Bil - jekte durchführen, die insgesamt Störungen des riert. Die Verträge für die Investi - dungs- und Gesellschaftszwecken elf Millionen Zloty (zirka 2,7 tionen wurden bereits vom Woi- angepasst. Millionen Euro) betragen. Es soll Verkehrs wodschaftsmarschall unterschrie - Landsberg bewirbt sich um ein unter anderem der Stadtstrand am ben. Die Gesamtsumme aller Pro - Kurort-Prädikat. Deswegen soll in Mispelsee revitalisiert werden, Allenstein – Straße Nr. 7: Elbing jekte beträgt 73 Millionen Zloty der Stadt ein sensorischer Erho - und im Wasserturm wird ein Aus - [Elblag] – Jazowa, Baustelle; (zirka 18 Millionen Euro), davon lungspark entstehen, der sowohl sichtspunkt entstehen. Im Kino Liebemühl [Miłomłyn] – Ostero - sind 62 Millionen Zloty (zirka 15 Kindern als auch Grunwald ist ein de [Ostróda], Baustelle; Millionen Euro) EU-Fördermittel. Senioren dienen Jugendklub ge - Osterode [Ostróda] – Hohen - Cittàslow kann man als „langsa - soll, und samt 20 Städte aus plant. In Bischofs - stein [Olsztynek], Baustelle; me Stadt“ übersetzen (aus dem den Gebieten um burg werden auch Bergheim [Gorki] – Schwentei - Italienischen città – Stadt und das Rehabilita - Süd-Ostpreußen vier Projekte ver - nen [Swietajny], Baustelle; slow – langsam aus dem Engli - tionskranken - nehmen teil wirklicht, die 21,7 Zalusken [Załuski] – Napierken schen). Es ist eine Bewegung, die Nimmt am Cittaslow-Programm teil: Bischofsburg Bild: CF haus und dem Millionen Zloty [Napierki], Baustelle. 1999 in Italien ins Leben gerufen Gelände am (5,5 Millionen Eu - Straße Nr. 7j: Zalusken [Załuski] wurde. Sie ist inspiriert von der Die Vertreter der fünf ostpreußi - erhöhen und Touristen anlocken. Mühlenfließ einen Touristenweg ro) kosten. Es werden ein Bil - – Neidenburg [Nidzica], Baustel - „Slow-Food“-Bewegung. Haupt - schen Städten Wartenburg [Barc - Man hofft, dass das Cittàslow- bilden. Das Kulturzentrum wird dungs- sowie ein Berufs- und le. ziele sind die Verbesserung der zewo], Bischofsburg [Biskupiec], Netzwerk im südlichen Ostpreu - renoviert und im Rathauskeller Sportzentrum geschaffen, und das Straße Nr. 15: Rheinsgut [Ryns - Lebensqualität in Städten und die Landsberg [Górowo Iławeckie], ßen zu einer beliebten Touristen - wird ein Integrationsklub entste - Gelände um den Krackssee wird kie] – Mörlen [Morliny], Baustel - Verhinderung einer Vereinheitli - Neidenburg [Nidzica] und Hohen - route wird. hen. Alle Projektkosten belaufen neu belebt. le. chung. Cittàslow strebt auch nach stein [Olsztynek] schlossen im Ja - Neidenburg hat fünf Projekte sich auf 10,8 Millionen Zloty Zum polnischen Cittàslow- Straße Nr. 16: Osterode Unterstützung und Betonung kul - nuar Verträge für die Umsetzung vorbereitet, die insgesamt 17,6 (rund 2,7 Millionen Euro). Netzwerk gehören 26 Städte, da - [Ostróda] – Alt Jablonken [Stare tureller Verschiedenartigkeit so - ihrer Ideen mit dem Woiwod - Millionen Zloty (zirka 4,4 Millio - Weitere Ideen haben auch ande - von befinden sich 20 im süd - Jabłonki], Baustelle. wie den eigenen und speziellen schaftsmarschall Gustaw Marek nen Euro) kosten werden. Inner - re Städte aus der Region. In War - lichen Ostpreußen. Außer War - Straße Nr. 51: Allenstein [Olsz - Werten der Stadt und ihres Um - Brzezin. Die Projekte setzen sich halb von zwei Jahren sollen unter tenburg soll ein Zentrum vieler tenburg, Bischofsburg, Landsberg, tyn] – Pagelshof [Ameryka], Bau - landes. Die Bewegung breitet sich als Ziel, nicht nur die Infrastruk - anderem der Markt umgebaut Kulturen geschaffen werden, wo Neidenburg und Hohenstein sind stelle. auch außerhalb Italiens aus. Cit - tur zu verbessern, sondern auch werden, die Kreuzritterburg ein - Ausstellungen zur Geschichte und es unter anderem Bischofstein, Straße Nr. 63: Stasswinnen tàslow-Netzwerke existierten be - die Einwohner zu aktivieren. Die neues Dach bekommen, sowie dem Kulturerbe aller Konfessio - Guttstadt, Goldap, Heilsberg, Lö - [Staswiny] – Groß Konopken reits in Deutschland, Großbritan - geplanten Investitionen sollen Fenster und Türen restauriert wer - nen [Juden, Protestanten, Katholi - bau, Neumark, Passenheim, Rößel [Konopki Wielkie], Baustelle. E.G. nien oder in Spanien. auch die Attraktivität der Städte den. Der Park am See wird umge - ken und Russisch-Orthodoxe], die und Rhein . Edyta Gladkowska 14 Nr. 7 – 17. Februar 2017 O STPREUSSISCHE FAMILIE

offen gegen diese Zumutung auf, ging. Und es war wieder alles so blieb das Bähnchen endgültig mand?“ „Ich!“, stöhnte der Verirr - schließlich, seinen Gastgebern die und es wäre wohl zu einem ern - warm, vertraut und urbehaglich, stecken. Der junge Dittchen te. „Erbarmung, nu sieh’ bloß. Len - verzwickte Situation klarzuma - sten Zerwürfnis gekommen, wenn dass sich das „Jungchen“ gleich in schwankte zwischen Wut und Er - chen. wie der sich bei dem Gestie - chen. Aber die ließen sich nicht Lewe Landslied, der Holzhändler nicht gütlich ver - den großen Ohrensessel am Ka - gebenheit in sein Schicksal, wobei me verbiestert hat!“ Der arme Ditt - erschüttern. „Nu man erst ’nen bis - liebe Familienfreunde , mittelt hätte. Die Hochzeit war auf chelofen kuschelte. Großmutters das Letztere langsam die Ober - chen fühlte sich von kräftigen schen erkubern.“ Doch den armen Anfang Februar festgesetzt wor - Fragen hinderten ihn leider am hand gewann, zumal eine fröhli - Händen in eine rauchwarme Kü - Bräutigam packten nun sehr heftig diesmal keine Ostpreußische Fa - den. In der Grunewaldvilla begann Eindrusseln. „Wie ist sie denn“, che Jagdgesellschaft im Nebenab - che hineingeschoben, er taumelte, Angst und Reue. Immerhin tat er milie wie gewohnt. Da ich ja nun man bereits mit den Hochzeitsvor - wollte sie wissen, „ist sie hübsch, teil den Leidensgenossen zu ei - aber die Fäuste griffen wieder zu. das Klügste, was er konnte: Er ließ meinen 101. Geburtstag feiern bereitungen, als den jungen Bräu - wird sie gut wirtschaften und kann nem kräftigen Seelenwärmer ein - „Nu man sachte, sachte, hier pas - sich mit einem Schlitten zum Gut konnte, habe ich mir selber einen tigam die Nachricht ereilte, dass er sie auch kochen?“ Der Befragte lud. „Alle Mann anschieben“, gab siert nuscht mehr. Lenchen, mach’ der Großeltern fahren. Es hatte Wunsch erfüllt und eine meiner sich in Königsberg vorstellen soll - hegte zwar selber einige Zweifel auf einmal jemand das Signal. Sie man ’nen Grog mit ordentlich Arr - aufgehört zu schneien, ein knall - Geschichten hervorgeholt, die vom te. So fuhr er also frohen Herzens an der Kochkunst seiner Auser - sprangen aus der offenen Abteil - rak. Und dann rein in die Posen …“ blauer Himmel stand über dem Winter im alten Ostpreußen er - in die Heimat und beschloss, auf wählten, aber um jeder Diskussion tür, versanken bis zum Bauch im Und Dittchen spürte mit einem weißen Land, aber der Bräutigam, zählt. Auch ich war einmal „einge - der Rückfahrt noch das großelter - zu entgehen, nickte er einfach und Schnee, lachten, schrien und be - dumpfen Gefühl von Erlösung, der seine Trauung verschlafen hat - stiemt“ und habe das nie verges - liche Landgut aufzusuchen, um das beruhigte Großmutter doch gannen, mit viel Stöhnen und Pru - dass man ihm den nassen Pelz von te, schien keine Augen für diese sen. Viel Vergnügen beim Lesen – den Brautschleier seiner Großmut - sehr. Eigentlich wollte der junge sten den Zug anzuschieben. Auch den Schultern schob und die Märchenschönheit zu haben. Mit in der nächsten Folge sind wir ter, ein sorgsam gehütetes Fami - Dittchen am. nächsten Morgen der junge Dittchen machte, la - Schuhe von den Füßen zog. Und einem Jubelschrei schloss Groß - dann wieder auf Familienkurs mit lienstück, mitzunehmen, damit schon in Berlin sein, aber dann chend wie bei einem Dummejun - plötzlich war ein dampfendes Glas mutter den vermissten Enkel in die Fragen und Wünschen, vor allem ihn nun auch seine Braut am hätte er bereits in wenigen Stun - genstreich, kräftig mit. Und plötz - vor seiner Nase. Er trank, Arme. „Menschenskind, der Dei - mit erfüllten, und ich kann nur sa - Hochzeitstag tragen konnte. Der den aufbrechen müssen, und das lich begann sich das Bähnchen in schnappte nach Luft und trank wel ist los …“, fuhr Großvater da - gen: Ihr werdet staunen, was sich junge Dittchen verbrachte ein paar behagte weder ihm noch den Bewegung zu setzen. Es ruckelte, weiter. Er fühlte noch, dass er in zwischen und überreichte dem alles getan hat! herrliche Tage im alten Kommilito - Großeltern. „Bleib man bis morgen zuckelte und verschwand langsam ein Bett gelegt wurde und sich dik - vermissten Bräutigam einen Wust nenkreis in Königsberg, es klappte früh und schlaf’ dich aus, dann im Schneegestöber, das sich wie Der Bräutigam war eingestiemt auch mit der Assistentenstelle, kriegst’ noch den Vormittagszug ein Wattevorhang vor die entsetzt geweiteten Augen des Der alte Medizinalrat jungen Dittchen Dittschat – in der ost - schob. Die anderen preußischen Kreis - Anschieber hatten so - stadt nur „der alte fort die Lage erfasst Dittchen“ genannt – und die Trittbretter gehörte zu den Eigen - noch rechtzeitig ge - Wer weiß etwas? Wer kennt die - brötlern, die von den entert. Dittchen aber sen lieben Menschen? Wer kann lieben Mitmenschen erreichte den letzten weiter helfen? je nach Erfahrung Perron nicht mehr. Das schwere Schicksal der k i und Einstellung be - Ein Griff nach den Vertriebenen hat bei den Betrof - l w a P

neidet oder bemitlei - Puffern geriet ins fenen und ihren Nachkommen : d l i

det werden: Er war Leere und hatte die unendlich viele Fragen aufge - B Junggeselle. So nann - Folge, dass er der worfen. Ruth Geede sucht in ih - te man damals die Länge nach hin - rer Rubrik „Die ostpreußische um das Auffinden verschollener männlichen Einspän - schlug. Es war zwar Familie“ nach den Antworten. Familienmitglieder und Freunde, ner. Dabei war der al - watteweich und Ditt - Die Schriftstellerin und Journali - um Ahnenforschung oder wich - te Dittchen durchaus chen hatte sich nicht stin wurde 1916 in Königsberg tige Fragen zur ostpreußischen kein Frauenverächter. das Geringste getan, geboren. Seit 1979 ist sie die Heimat. Als er noch das bunte aber als er sich auf - „Mutter“ der Ostpreußischen Fa - Anfragen an: Redaktion Preu - Burschenband trug, rappelte, war das milie. Ihre Kenntnis und ihre Le - ßische Allgemeine Zeitung , gab es genügend Bähnchen ver - benserfahrung halfen bereits Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, Mädchenhände, die schwunden. Es war vielen hundert Suchenden und redaktion@preussi sche- seinen „Stürmer“ mit nichts mehr da als Wissbegierigen weiter. Es geht allgemeine.de goldenen Chenillefä - Im verschneiten Ostpreußen: Mühevoll bahnt sich der Zug seinen Weg Bild: Bildarchiv Ostpreußen Schnee, sanfter, wei - den schmückten und cher. großflockiger hoffnungsvolle Wünsche mit hin - kurz und gut, es gab genügend und bist abends in Berlin“, meinte Schnee. Da stand er nun im dick - ke Federberge über ihm auftürm - von Depeschen. Dann berichtete ein stickten. Und einmal gab es so - Gründe, um diesen Junggesellen - Großvater, und so geschah es auch. sten Schneegestöber mitten im ten. Er glaubte, die weiche Stimme er von den peinlichen Telefonge - gar eine Verlobung und beinahe abschied so lange wie möglich zu Als der Bräutigam am nächsten tiefsten Ostpreußen – Gott allein seiner Großmutter zu hören „Nu’ sprächen. „Weißt, Jungchen“, mein - eine Hochzeit … feiern. Zwei Tage vor der Hochzeit Morgen in aller Herrgottsfrühe aus wusste, wo! Und in Berlin wartete man schlafen, Jungchen …’’ Und te der alte Herr empört, „nett ha - Das war damals in Berlin gewe - brachten ihn die guten Freunde den Federn kroch, war die ganze die schöne Ella auf den Bräutigam dann sah und hörte er nichts mehr. ben die sich gerade nicht benom - sen, als der junge Dittchen im nach einer letzten durchzechten Welt weiß und verhangen. Es mit dem Brautschleier und auf den Er wachte erst am anderen Vormit - men.“ Großvater grollte weiter: Hochgefühl taufrischer Doktor - Nacht zur Bahn und setzten ihn schneite, schneite, schneite … Mit Polterabend, zu dem wohl schon tag auf, gerade um die Zeit, die als ,,Wo sie doch denken konnten, würde die Tochter eines begüter - mit allerhand guten Ratschlägen einstündiger Verspätung kam das die ersten Gäste eintrafen. Und Trautermin auf den Hochzeitsan - dass dir bei Stiemwetter was pas - ten Holzkaufmannes kennenlern - und tiefem Mitgefühl in den Perso - Bimmelbähnchen durch das Mor - während Dittchen vorwärts stol - zeigen angegeben war. Aber ah - siert war! Du wirst doch nicht so te. Er verliebte sich Hals über Kopf nenzug. gendunkel geschnauft. „Na, hof - perte und versuchte, wenigstens in nungslos schlummerte er wieder auffem Plutz kneifen. Das hab’ ich in die schöne Ella, und ehe er sich Es war einer jener stillen, ver - fentlich stiemst nicht ein, mein der Schienenspur zu bleiben, be - ein, bis ihn eine kräftige Frauen - auch gesagt, aber es war ja mit de - versah, nannte ihn der Holzhänd - hangenen Wintertage, in denen die Junge“, waren Großvaters besorgte gann sich seine lähmende Müdig - hand weckte, ihm einen Teller duf - nen nicht vernünftig zu reden.“ ler mit allerhand Scherzen – hoho, ganze Luft nach Schnee schmeckt, Abschiedsworte am Bahnhof. Sie keit gefährlich zu verstärken. Am tenden Beetenbartsch vor die Nase Und viel später, als ein Telefonge - jetzt kann ich die teuren Arztko - und kurz hinter Ponarth begann es waren nicht ganz unberechtigt, liebsten hätte er sich in den schob und ihn zu füttern begann spräch mit Berlin dem Ex-Bräuti - sten sparen – seinen lieben auch schon zu schneien. Als der denn zwei Stationen später saß das Schnee gelegt und wäre einge - wie einen kleinen Jungen. Zu die - gam die endgültige Klarheit ge - Schwiegersohn! Es wurde eine junge Dittchen nach zweistündiger Bähnchen zum ersten Mal fest. schlafen. ser Zeit gingen bereits Depeschen bracht hatte, sagte Großmutter be - rauschende Verlobung gefeiert, Fahrt den Zug verließ, um in die Nachdem es endlich freigeschau - Da kam plötzlich das Bellen ei - zwischen Berlin, Königsberg und hutsam: ,,Nu vergiss man alles, und der junge Dittchen fühlte sich Kleinbahn umzusteigen, waren be - felt war, stellte der junge Dittchen nes Hundes durch die weiche Wat - dem Gut der Großeltern hin und mein Jungchen, und denk bloß, so in eine bis dahin fremde Familie reits Himmel und Erde eins. An die betrübliche Diagnose, dass er te, die bisher jeden Laut ver - her, und es wurden lange und er - eine wär doch nuscht für dich ge - geradezu hinein gesogen. dem tiefverschneiten Landbahn - nun den Anschlusszug nach Berlin schluckt hatte. Das Gekläffe schien regte Telefongespräche geführt, die wesen.“ Die ersten Auseinandersetzun - hof empfing ihn der alte Kutscher wohl nicht mehr erreichen würde. aus weiter Ferne zu kommen, aber das Schicksal des Vermissten nicht Nein, die schöne Ella wäre gen begannen, als der junge Arzt mit dem „Klingerschlitten“. Der Er musste jedenfalls sofort eine er ging ihm nach, bis sich plötzlich klären konnten. nichts für den braven Dittchen ge - sich um eine Assistentenstelle in junge Arzt fühlte sich bald in frohe Depesche nach Berlin schicken, ein paar aus dem Schnee ragende Soweit munter, dass er das Ge - wesen, das erkannte er bald selbst. Königsberg bemühte, denn es zog Kindertage zurückversetzt, als es damit Ella sich keine Sorgen Zaunpfähle vor seine Brust scho - schehene einigermaßen erahnen Aber auch keine andere schien die ihn mit allen Fasern wieder in die bimmelnd zum alten Gutshaus machte. Nach der nächsten Station ben. Er tastete sich von Latte zu konnte, wurde der gute Dittchen Richtige für ihn zu sein, sodass er vertraute Heimat. Die Braut wollte Latte, das Bellen wurde wütender, erst am nächsten Morgen. Siedend sein ganzes Leben unbeweibt blieb dagegen durchaus nicht in ein Alle in der »Ostpreußischen Familie« abgedruckten Namen und Daten werden auch ins und da hörte er eine brummige heiß durchlief es ihn, als er er - und zu einem weit bekannten Ori - Land, in dem sich „Wolf und Fuchs Internet gestellt. Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! Männerstimme, die ihm aber wie wachte: „Ella – Hochzeit – Berlin!“ ginal wurde, das alle kannten und Gute Nacht sagten“, sie lehnte sich Sphärenmusik vorkam: ,,Ist da je - Mit sehr viel Mühe gelang es ihm mochten, zum alten Dittchen.

Ö STLICH VON O DER UND N EISSE Wie hält es Polen mit dem Protestantismus? Die Republik einschließlich ihrer deutschen Volksgruppe tut sich schwer im Umgang mit dem 500. Reformationsjubiläum

ann ein Protestant zugleich verdiente Protestanten individuell lediglich protestantische Polen, der Anwesenheit von Protestanten schen und polnischen Regimes Die Parlamente dreier Woiwod - ein guter Pole sein, diese ehren, doch das Reformationsju - die außerordentliche Patrioten in polnischen Ländern“ verab - nach 1945 gewidmet ist und vie - schaften, nämlich Ermland-Masu - K Frage wurde Anfang Febru - biläum per Gesetz zu begehen waren. Aleksander Pociej, Senator schiedet. Der Senat der Republik lerorts Gedenkfeiern hierzu statt - rens, Niederschlesiens und Schle - ar in der zweiten Kammer Polens, und dies durch Katholiken müsse der Bürgerplattform, ist anderer Polen ehrt mit dem Gesetz „polni - finden. Es mag auch daran liegen, siens haben das Jahr 2017 hinge - dem Senat, diskutiert. Auf der Ta - in Frage gestellt werden, so die Po - Meinung. Das Parlament beschäf - sche Protestanten, die das religiö - dass die Politiker der Deutschen gen zum Gedenkjahr der Refor - gesordnung stand ein Beschluss - litiker der polnischen Regierungs - tige sich doch laufend mit einer se, kulturelle, gesellschaftliche Minderheit sich auf den Besuch mation ausgerufen. In der Hoch - entwurf zum Gedenken an das partei. Anderenfalls würde man einzigen „Religion“ – wohlge - und wirtschaftliche Antlitz des der Bundeskanzlerin vorbereiten burg der deutschen Volksgruppe, 500. Reformationsjubiläum. selbst Hand an die Spaltung der merkt also nicht Konfession –, polnischen Vaterlandes beeinflus - mussten und so andere Themen dort, wo Deutsche mitregieren, in „Der Protestantismus beein - Kirche legen, zitierte TV24.pl den und dann werde einmal das sten“, heißt es nun in der am 1. Fe - kürzer traten. Wenn dann aber, der Woiwodschaft Oppeln, pas - fluss te die polnische Kultur eben - aus Oberschlesien stammenden 500. Jubiläum einer anderen „Re - bruar verabschiedeten Vorlage. Angela Merkel – immerhin aus siert nichts in dieser Richtung, so wie die Sprache, das Bildungs - Senator Czeslaw Ryszka (PiS). Für ligion“ gefeiert und sofort werde Wenn auch mit großem Wider - evangelischem Pastorenhaushalt herrscht Sendepause. Lediglich wesen, die sakrale Musik, die Ge - Ryszka hat der Protestantismus dagegen opponiert, so der gutwil - stand, so ist das Jubiläumsjahr – zur deutschen katholischen der Ordinarius der Diözese Op - sellschaft und ihr nationales Be - nicht mehr viel mit dem Christen - lige Pociej, der dennoch hier den doch wenigstens als Thema in den Wallfahrt auf den Annaberg einge - peln, Bischof Andrzej Czaja, er - wusstsein“, so hieß es in der Vor - tum zu tun. Sein Parteifreund, der typischen polnischen Fehler be - Senat gelangt. Auf der Agenda der laden wird, kann man unterstel - innerte im Hirtenbrief vom 10. Ja - lage, gegen die jedoch die PiS-Se - Professor Jan Zaryn aus Warschau, geht, den Protestantismus losge - Organisation der Deutschen Min - len, dass das Thema Reforma - nuar an das Jubiläum und lud zu natoren stimmten. Das Jubiläum hält das Reformationsjubiläum für löst vom Christentum zu betrach - derheit sucht man hingegen da - tionsjubiläum das Bewusstsein einer gemeinsamen katholisch-lu - sei ganz bestimmt das wichtigste kein Thema, das den polnischen ten. nach bislang vergebens. Positiv des völlig oberschlesisch und da - therischen Konferenz im Juli ein. Ereignis für die protestantischen Staat und den Senat beschäftigen Letztendlich wurde das Gesetz gedacht, mag es daran liegen, dass mit katholisch dominierten Ver - Hier wäre die Kanzlerin wohl Kirchen, in diesem Zusammen - sollte. Sein Vorschlag war, nicht mit vielen Änderungen als „Ge - der Januar und Februar dem Ge - bandes der Deutschen in Polen deutlich besser aufgehoben als auf hang könne man also besonders das Jubiläum zu feiern, sondern setz zum Gedenken an 500 Jahre denken an die Opfer des sowjeti - bis heute nicht erreicht hat. dem Annaberg. Chris W. Wagner G LÜCKWÜNSCHE Nr. 7 – 17. Februar 2017 15

ZUM 104. GEBURTSTAG Pohl, Erna, geb. Bogdahn, aus Browarzik, Else, geb. Raffalski, Krüger, Irene, aus Prostken, aus Wehlau, am 17. Februar Schulz, aus Tranatenberg, Sommerkrug, Kreis Ebenrode, aus Bittkau, Kreis Treuburg, Kreis Lyck, am 21. Februar Jakielski, Wolfgang, aus Treu - Kreis Elchniederung, am Kalwis, Eva, aus Ilgauden Mau - am 17. Februar am 18. Februar Kuczenski, Werner, aus Altkir - burg, am 23. Februar 18. Februar serim, Gemeinde Lankutten Viertel, Adelheid, geb. Bieber, Brzezinski, Horst, aus Wittin - chen, Kreis Ortelsburg, am Juschka, Reinhold, aus Dannen - bei Deutsch Crottingen, Kreis aus Burgkampen, Kreis Eben - gen, Kreis Lyck, am 19. Febru - 23. Februar berg, Kreis Elchniederung, am ZUM 75. GEBURTSTAG Memel, am 22. Februar rode, am 21. Februar ar Loch, Herbert, aus Groß Dan - 18. Februar Falkenberg, Christel, geb. Neu- kheim, Kreis Ortelsburg, am Kallweit, Manfred, aus Eydtkau, Adelberg, Bruno, aus Bürgers - ZUM 101. GEBURTSTAG ZUM 94. GEBURTSTAG mann, aus Paterswalde, Kreis 21. Februar Kreis Ebenrode, am 22. Febru - dorf, Kreis Wehlau, am 17. Fe - Wehlau, am 21. Februar Ment, Adelheid, geb. Kallwitz, ar bruar Voesch, Emma Martha, geb. Lorenzen, Ilse, geb. Dennig, aus Hamann, Richard, aus Fisch - aus Hardichhausen, Kreis Nei - Karp, Gisela, geb. Oberüber, aus Dierks, Renate, geb. Albrozeit, Gorski, aus Lyck, am 23. Fe - Hanffen, Kreis Lötzen, am hausen, Kreis Samland, am denburg, am 18. Februar Treuburg, am 20. Februar aus Goldbach, Kreis Wehlau, bruar 23. Februar 22. Februar Nowak, Helmut, aus Lengau, Khan, Brigitte, geb. Rattay, aus am 18. Februar Papke, Martel, geb. Jorzik, aus Junge, Irmgard, geb. Schulwitz, Kreis Treuburg, am 17. Februar Moneten, Kreis Treuburg, am Dusny, Klaus, aus Eichhorn, ZUM 99. GEBURTSTAG Reuß, Kreis Treuburg, am aus Neidenburg, am 22. Fe - Pielgrzymowski, Alfred, aus 17. Februar Kreis Treuburg, am 21. Febru - 19. Februar bruar Scharnau, Kreis Neidenburg, Kompa, Hildegard, geb. Hennig, ar Kohnert, Rudolf, aus Gilgetal, Rohmann, Alfred, aus Klaussen, Paliwoda, Wanda, geb. Schra- am aus Ebendorf, Kreis Ortels - Grüten, Anne-Lore, geb. Hart- Kreis Elchniederung, am Kreis Lyck, am 21. Februar der, aus Eschenberg, Kreis Schmidtke, Gerhard, aus Lyck, burg, am 22. Februar mann, aus Treuburg, am 22. Februar Schulze, Elisabeth, geb. Gerlach, Elchniederung, am 19. Febru - Yorkstraße 16, am 23. Februar Koschinsky, Waltraud, aus Ab - 18. Februar aus Fließdorf, Kreis Lyck, am ar Scholl, Bruno, aus Bredauen, steinen, Kreis Ebenrode, am Huck, Brigitte, aus Marscheiten, ZUM 98. GEBURTSTAG 18. Februar Schneider, Brigitte, geb. Ko- Kreis Ebenrode, am 17. Febru - 18. Februar Kreis Samland, am 21. Februar Symanski, Botho, aus Treuburg, towski, aus Lyck, Königin-Lui - ar Krüger, Elsbeth, geb. Adam, aus Kilimann, Hildegard, geb. Bur- Heß, Lotte, geb. Kiekel, aus Se - am 21. Februar sen-Platz 6, am 17. Februar Schulz, Günter, aus Altenkirch, Lesgewangen, Kreis Tilsit- bulla, aus Altkirchen, Kreis ckenburg, Kreis Elchniede - Voss, Herta, geb. Steffan, aus Wisbar, Klaus, aus Kreuzingen, Kreis Tilsit-Ragnit, am 19. Fe - Ragnit, am 18. Februar Ortelsburg, am 21. Februar rung, am 17. Februar Pohlau, Kreis Ebenrode, am Kreis Elchniederung, am bruar Langel, Gerhard, aus Anders - Kirchhoff, Dora, geb. Peter- 23. Februar 19. Februar Schütz, Lydia, geb. Sontopski, grund, Kreis Ebenrode, am mann, aus Nöttnicken, Kreis ZUM 97. GEBURTSTAG aus Skurpien, Kreis Neiden - 22. Februar Samland, am 20. Februar ZUM 93. GEBURTSTAG ZUM 91. GEBURTSTAG burg, am 22. Februar Minuth, Dietrich, aus Wehlau, Masuhr, Dietrich, aus Plauen, Dembek, Marie, geb. Kukla, aus Sussek, Herbert, aus Eichthal, am 22. Februar Kreis Wehlau, am 22. Februar Roggen, Kreis Neidenburg, am Baranski, Margarete, geb. Grom- Brahms, Irmgard, geb. Trzeciak, Kreis Ortelsburg, am 23. Fe - Osmanski, Theodor, aus Groß Peiler, Gisela, geb. Grube, aus 23. Februar mas, aus Eydtkau, Kreis Eben - aus Siegersfeld, Kreis Lyck, am bruar Leschienen, Kreis Ortelsburg, Augam, Kreis Preußisch Ey - Heiss, Gerda, geb. Stars, aus rode, am 21. Februar 20. Februar Wunderlich, Ernst, aus Föhren - am 23. Februar lau, am 22. Februar Hochdünen, Kreis Elchniede - Breitsprecher, Elsa, geborene Hormel, Eva, geb. Annuß, aus horst, Kreis Ebenrode, am Payk, Werner, aus Mingfen, Pilz, Roland, aus Göritten, Kreis rung, am 19. Februar Pohlenz, aus Friedrichshof, Michelsdorf, Kreis Ortelsburg, 21. Februar Kreis Ortelsburg, am 19. Fe - Ebenrode, am 22. Februar Höper, Dr. Edith, geb. Becker, Kreis Ortelsburg, am 18. Fe - am 22. Februar bruar Radoch, Brigitte, geb. Jeromin, aus Lyck, Yorkstraße, am bruar Kurtz, Gottfried, aus Sanditten, ZUM 80. GEBURTSTAG Riechert, Siegfried, aus Hein - aus Markgrafsfelde, Kreis 17. Februar Cichon, Heidi, geb. Dreyer, aus Kreis Wehlau, am 20. Februar richswalde, Kreis Elchniede - Treuburg, am 21. Februar Sturies, Alfred, aus Heinrichs - Königsberg, am 21. Februar Sommer, Hildegard, geb. Los- Baranski, Armin, aus Arlen und rung, am 18. Februar Reichrath, Gudrun, geb. Skor- walde, Kreis Elchniederung, Czarnetzki, Hildegard, geb. sau, aus Lyck, am 20. Februar Rhein, am 20. Februar Riemann, Anni, geb. Pfautsch, netzki, aus Schwengels, Kreis am 21. Februar Symanowski, aus Scharfenra - Ullmann, Dora, geb. Marksch, Berg, Helga, aus Dreimühlen, aus Lyck, am 18. Februar Heiligenbeil, am 19. Februar Trott, Gustav, aus Lissau, Kreis de, Kreis Lyck, am 18. Februar aus Nickelsdorf, Kreis Wehlau, Kreis Lyck, am 19. Februar Rüger, Leonore, geb. Achen- Schoeppner, Prof. Dr. Dieter, aus Lyck, am 22. Februar Geithel, Else, geb. Drossmann, am 19. Februar Czybulka, Dieter, aus Scharfen - bach, aus Baringen, Kreis Palmnicken, Kreis Samland, aus Ebenrode, am 17. Februar rade, Kreis Lyck, am 21. Febru - Ebenrode, am 21. Februar am 18. Februar ZUM 96. GEBURTSTAG Heinsohn, Hertha, geb. Kösling, ZUM 90. GEBURTSTAG ar Sackel, Kurt, aus Wolfsee, Kreis Tyczkowiak, Ursula, geb. aus Parnehnen, Kreis Wehlau, Gennath, Werner, aus Wilhelms - Lötzen, und aus Lyck, am Schwittek, aus Thalheim, Beyer, Kurt, aus Schloßbach, am 19. Februar Digmayer, Eva-Maria, geb. bruch, Kreis Elchniederung, 23. Februar Kreis Neidenburg, am 23. Fe - Kreis Ebenrode, am 19. Febru - Hömke, Helmut, aus Groß Kuh - Nitsch, aus Pillau, Kreis Sam - am 18. Februar Schadt, Edeltraut, geb. Dormey- bruar ar ren, Kreis Samland, 23. Februar land, am 19. Februar Gisiger, Horst, aus Lank, Kreis er, aus Erlental, Kreis Treu - Villwock, Irmgard, geb. Dom- Kargoll, Irene, geb. Plotzitzka, Kopka, Alfred, aus Rhein, Kreis Domsol, Hannelore, aus Palmni - Heiligenbeil, am 20. Februar burg, am 20. Februar browski, aus Goldbach, Kreis aus Roggenfelde, Kreis Treu - Lötzen, und aus Tapiau, Kreis cken, Kreis Samland, am Gitt, Prof. Dr. Werner, aus Rain - Schnitzer, Horst, aus Hohenwal - Wehlau, am 22. Februar burg, am 22. Februar Wehlau, am 21. Februar 21. Februar eck, Kreis Ebenrode, am de, Kreis Heiligenbeil, am Wittke, Karl-Heinz, aus Gauthe - Mielke, Veronika, geb. Palkows- Dudek, Ilse, geb. Nüske, aus 22. Februar 17. Februar nen, Kreis Samland, am ZUM 95. GEBURTSTAG ki, aus Friedrichsthal, Kreis Lyck, Morgenstraße 14, am Henze, Ursula, geb. Dömpke, Woodward, Margarete, geb. 21. Februar Wehlau, am 22. Februar 18. Februar Bamberg, Herta, geb. Rothgän- Reinke, Gerda, geb. Hoffleidt, Idel, Renate, geb. Deirowski, aus ger, aus Willkassen, Kreis aus Tapiau, Kreis Wehlau, am Woinassen, Kreis Treuburg, Treuburg, am 19. Februar 17. Februar am 23. Februar AUS DEN HEIMATKREISEN Blomeyer, Hedwig, geb. Pfarr- Rogalska, Liesbeth, geb. Hoch- Janz, Hubert, aus Grünwiese, herr, aus Peyse, Kreis Sam - feldt, aus Groß Engelau, Kreis Kreis Elchniederung, am Die Kartei des Heimatkreises braucht Ihre Anschrift. land, am 22. Februar Wehlau, am 20. Februar 17. Februar Melden Sie deshalb jeden Wohnungswechsel. Holländer, Alfred, aus Nickels - Schippling, Alfred, aus Pobe - Kehl, Christel, geb. Cziehso, aus Bei allen Schreiben bitte stets den letzten Heimatort angeben dorf, Kreis Wehlau, am 22. Fe - then, Kreis Samland, am Neuendorf, Kreis Lyck, am bruar 20. Februar 19. Februar Ladda, Hedwig, geb. Schall, aus Schlaud, Lydia, geb. Heinrich, Onischke, Ernst, aus Schallen, dio- und Video-Arbeiten. Die Lötzen, am 17. Februar aus Plauen, Kreis Wehlau, am Kreis Wehlau, am 20. Februar Arbeiten sind bis zum 28. Febru - Meier, Herta, geb. Wunderlich, 17. Februar Scheller, Eva, geb. Buttgereit, aus ANGERBURG ar 2017 an den Landkreis Roten - PREUSSISCH aus Demmen, Kreis Elchnie - Königsberg, am 20. Februar burg (Wümme), z. Hd. Herrn Mi - EYLAU derung, am 19. Februar ZUM 92. GEBURTSTAG Schwiderrek, Kurt, aus Wittin - chael Meyer, Hopfengarten 2, Neumeister, Margarete, geb. gen, Kreis Lyck, am 17. Febru - Kreisvertreter: Kurt-Werner Sa - 27356 Rotenburg (Wümme), zu Lemke, aus Struben, Kreis Bottenbruch, Anneliese, aus Kö - ar dowski. Kreisgemeinschaft An - senden. Name, Anschrift des Kreisvertreterin: Evelyn v. Bor - Neidenburg, am 22. Februar nigsberg, am 20. Februar gerburg e.V., Landkreis Rotenburg Verfassers und die unterschrie - ries, Tucherweg 80, 40724 Hil - ZUM 85. GEBURTSTAG (Wümme), Postfach 1440, 27344 bene Erklärung, dass der Ein - den, Telefon (02103) 64759, Rotenburg (Wümme), Landkreis: sender sich den Bedingungen E-Mail: [email protected]. Kar - Baginski, Siegfried, aus Ortels - Telefon (04261) 9833100, Fax des Wettbewerbs unterwirft, tei, Buchversand und Preußisch Alle auf den Seiten »Glückwünsche« und »Heimatarbeit« abgedruckten burg, am 21. Februar (04261) 9833101. sind den Arbeiten beizufügen. Eylauer-Heimatmuseum im Berichte und Terminankündigungen werden auch ins Internet gestellt. Chomantowski, Ursula, geb. Re- Über die Einsendungen ent - Kreishaus Verden, Lindhooper Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! senberg, aus Peyse, Kreis Sam - scheidet ein Preisgericht. Um re - Straße 67, 27283 Verden/Aller, land, am 17. Februar Kulturpreis: ge Beteiligung bittet der Land - E-Mail: preussisch-eylau@land - Danisch, Horst, aus Seefrieden, Bewerbungen bis kreis Rotenburg (Wümme). Für kreis-verden.de, Internet: Kreis Lyck, am 23. Februar 28. Februar Rückfragen wenden Sie sich bit - www.preussisch-eylau.de. Danowski, Edeltraut, aus Grab - te an Herrn Michael Meyer, Unser Büro in Verden ist nur TERMINE DER LO nick, Kreis Lyck, am 17. Febru - Landkreis Rotenburg (Wümme), noch unregelmäßig besetzt. Bitte ar Im Jahre 2017 wird der vom Telefon (04261) 983-2858. wenden Sie sich direkt an die Dylatus, Martha, geb. Buttler, Landkreis Rotenburg (Wümme) Kreisvertreterin Evelyn v. Borries. 2017 aus Deutschheide, Kreis Or - gestiftete Angerburger Kultur - 18. bis 19. März: Arbeitstagung Deutsche Vereine in Sensburg telsburg, am 19. Februar preis vergeben. Dieser Preis ist 1. bis 2. April: Arbeitstagung der Kreisvertreter in Helmstedt Fischer, Ernst-G., aus Ragnit- mit einem Betrag in Höhe von Vor 210 Jahren 28. bis 30. April: Kulturseminar in Helmstedt Land, Kreis Tilsit-Ragnit, am 500 Euro dotiert. Der Preis wird 8. bis 10. Mai: Arbeitstagung der Landesfrauen in Helmstedt 17. Februar ausgeschrieben für literarische 13. Mai: Das große Jahrestreffen der Ostpreussen Galla, Kurt, aus Muschaken, und andere künstlerische und Vor zehn Jahren, im Februar 17. Juni: Sommerfest des VdGEM in Osterode Kreis Neidenburg, am 18. Fe - wissenschaftliche Arbeiten An - 2007, am zweihundertsten Jahres - 22. bis 24. September: Geschichtsseminar in Helmstedt bruar gerburger Künstler beziehungs - tag einer der blutigsten Schlach - 21. bis 23. Oktober: 11. Kommunalpolitischer Kongress in Allen - Gilka, Hans-Georg, aus Lyck, am weise Autoren oder den Land - ten der napoleonischen Kriege, stein (geschlossener Teilnehmerkreis) 18. Februar kreis Angerburg betreffende bei Preußisch Eylau, fand dort ei - 5. bis 8. November: Kulturhistorisches Seminar für Frauen in Gudd, Brunhilde, geb. Kolstins- deutschsprachige Arbeiten, in ne große „Nachstellung“ (russisch Helmstedt ki, aus Kuglack, Kreis Wehlau, denen insbesondere seine Land - „rekonstrukzia“) dieses Kampfes 13. bis 19. November: Werkwoche in Helmstedt am 21. Februar schaft, menschliche Atmosphä - statt. Angereist waren Einheiten Jaquet, Günter, aus Rauschen - re, Kultur, Wirtschaft und Ge - militärhistorischer Clubs in den Auskünfte erhalten Sie bei der Bundesgeschäftsstelle der Lands - walde, Kreis Lötzen, am schichte, die Völkerverständi - Uniformen der einzelnen Regi - mannschaft Ostpreußen, Buchtstraße 4, 22087 Hamburg, 22. Februar gung oder eines dieser Gebiete Telefon (040) 41400826, E-Mail: info @ostpreussen.de, Internet: Klimach, Günter, aus Reimanns - künstlerisch oder wissenschaft - Heimatkreisgemeinschaften www.ostpreussen.de walde, Kreis Treuburg, am lich behandelt werden. Als sol - Fortsetzung auf Seite 16 21. Februar che Arbeiten zählen auch Au - 16 Nr. 7 – 17. Februar 2017 H EIMATARBEIT

Heimatkreisgemeinschaften Fortsetzung von Seite 16 TILSIT-RAGNIT menter vor allem aus Russland, Weißrussland und Frankreich, Kreisvertreter: Dieter Neukamm, aber auch aus Polen und Litauen. Am Rosenbaum 48, 51570 Win - Für die Kreisgemeinschaft, als deck, Telefon (02243) 2999, Fax Zuschauer, nahmen die damali - (02243) 844199. Geschäftsstelle: gen Eylau-Vertreter Werner Huhn Winfried Knocks, Varenhorst- und Martin Lehmann teil. Letzte - straße 17, 49584 Fürstenau, Tele - rer hielt auf dem Begleit-Seminar fon (05901) 2309, E-Mail: Win - ein Referat über „Das Leben des [email protected] Anton Wilhelm von L’Estocq“. L’Estocq hatte mit dem Rest- Korps des noch übrig gebliebe - Die Kreisgemeinschaft bietet im nen preußischen Heeres die Juni und Juli wieder zwei Reisen Schlacht zum Unentschieden ge - nach Ostpreußen an. Tilsit-Ragnit: Sonniger Himmel, sonnige Gemüter bei der Fähr- Das Rathaus von Memel: Hier haben 1807/08 Königin Luise und wendet. (Das L’Estocq-Denkmal, fahrt über die Ostsee Bild: privat Wilhelm III. gelebt Bild: privat nach einem Stüler-Entwurf 50 Mit Eva Lüders Jahre später errichtet, ist erhalten auf Tour erreicht und der Eindruck dort demühl findet sich dann die Gele - was auf der Nehrung vielfache Form wird es künftig nicht mehr und wird bis heute sorgfältig ge - wird noch abgerundet durch eine genheit, die vielen Eindrücke die - Möglichkeiten bedeutet: von der geben. Regionaltreffen tragen da - pflegt.) Ein buntes Gewimmel Stadtführung am nächsten Tag. Ei - ser schönen Reise auszutauschen. Erholung am Haff bis zum Aufsu - zu bei, angesichts nachlassender herrschte in der Stadt und ent - Die erste Reise beginnt am 29. ne Schifffahrt Königsberg-Pillau Auskünfte erteilt: Eva Lüders, chen der Ostsee, die fußläufig zu Mobilität die Anreisewege zu ver - lang der Domnauer Straße bis zu Juni und endet am 8. Juli. Sie bringt die Reisegruppe dann Kührener Straße 1B, 24211 erreichen ist. Nach einem Besuch kürzen und die Teilnahme zu er - den „Kreege-Bergen“, wo sich führt mit der Fährüberfahrt über schließlich nach Tilsit, das mit drei Preetz, Telefon (04342) 5335. der Vogelwarte Rossitten wird Kö - leichtern. Die im Westen leben - über die verschneiten Hügel, bei die Ostsee zunächst nach Memel Übernachtungen den Ausgangs - nigsberg erreicht, wo der Besuch den Tilsiter werden am Jahrestref - Sonnenschein und zehn Grad mi - und dauert insgesamt zehn Tage. punkt bildet für zahlreiche Akti - Mit Heiner J. des Königsberger Doms mit dem fen der Ostpreußen in Neuß teil - nus die Truppenteile aufstellten Reiseleiterin ist Eva Lüders, die vitäten dort, wie zum Beispiel in - Coenen unterwegs Grab von Immanuel Kant einer der nehmen, welches am 13. Mai und aufeinander zurückten. Die nach vielen Reisen in die ostpreu - dividuell gewünschte Besuche der kulturellen Höhepunkte der Reise stattfindet. Es handelt sich um ei - Statistik zählte 300 Uniformierte, ßische Heimat und als langjährige früheren Heimatorte und natürlich ist. Die Weiterreise nach Danzig ne eintägige Veranstaltung. Zu - 40 Pferde und sieben Kanonen. Leiterin der Heimatstube in Besuche des Heimatmuseums in Die zweite Reise der Kreisge - über Frauenburg am Frischen Haff sammenkünfte der Heimatkreise Zweihundert Jahre davor wurde Preetz zahlreichen Freunden und Breitenstein und ein Mittagsessen meinschaft Tilsit-Ragnit dauert und die Führung und Übernach - sind vom Veranstalter nicht vor - allein die Zahl der Gefallenen Freundinnen Ostpreußens gut be - bei Alla im „Haus Schillen“. ebenfalls zehn Tage, vom 27. Juli bis tung in Danzig, einer Perle Europas, gesehen. beider Seiten auf 40- bis 50000 kannt ist. Lötzen, Nikolaiken, Angerburg, zum 5. August 2017, und führt auch runden die Reise ab. Die Weiter - Für die Tilsiter, die in Mittel - geschätzt. Bis heute werden im - Nach der Übernachtung in Me - Rastenburg, Heilige Linde und Al - zunächst über die Ostsee nach Me - fahrt nach Posen wird für den Be - deutschland wohnen, bietet sich mer wieder Überreste gefunden. mel und einer Führung durch die lenstein sind dann die Ziele im mel. Reiseleiter ist Heiner J. Coe - such eines Konzertes auf der be - ein Regionaltreffen in Leipzig an. M. L. Altstadt am nächsten Tag stehen Ermland beziehungsweise im ma - nen, Schriftleiter von „Land an der rühmten Orgel in Olivia unterbro - Es findet am Samstag, dem 17. Ju - nach einer Fahrt über die Kurische surischen Teil Ostpreußens. Die - Memel – Tilsiter Rundbrief“, jetzt chen. Posen selbst kann am letzten ni in der Gaststätte „Seilbahn“, Nehrung Besuche von Nidden und ser Teil der Reise wird perfekt ab - als Nachfolger von Klaus-Dieter Abend der Reise erkundet werden. Max-Liebermann-Straße 91 in Alle Seiten »Heimatarbeit « der Vogelwarte Rossitten an. Mit gerundet durch eine Fahrt auf Metschulat auch schon zum achten Die Rückfahrt beginnt von dort aus. 04157 Leipzig statt. Für einige auch im Internet der Übernachtung in Königsberg dem Oberländer Kanal. Bei der Mal in Richtung Tilsit – Königsberg Weitere Auskünfte bei Heiner J. Kreisgemeinschaften (z.B. Weh - ist das alte Zentrum Ostpreußens letzten Übernachtung in Schnei - unterwegs. Coenen, Maarstraße 15, 52511 Gei - lau, Labiau) sind reservierte Ti - Die Fahrt beginnt in Mönchen- lenkirchen, Telefon (02462) 3087 sche vorhanden. Auch für die Til - gladbach-Rheydt mit Zusteigemög - oder info@schreibkontor-heinerj - siter wird die Möglichkeit ge - lichkeiten in Dortmund, Osnab - coenen.de schaffen, um zusammenzusitzen rück, Hamburg und Kiel. Nach der und Erinnerungen austauschen Übernachtung in Memel am dritten zu können. Die Tilsiter Vorstands - Reisetag wird diese schöne Stadt mitglieder werden anwesend sein mit einer Führung durch die Alt - TILSIT–STADT und Interessantes aus Tilsit be - stadt noch vertrauter, wobei der Si - richten. Die Veranstaltung wird mon-Dach-Brunnen mit „Ännchen von einem ansprechenden Musik - von Tharau“ auf dem Theaterplatz programm begleitet. Nähere Aus - ein Muss ist. Dann führt die Reise Stadtvertreter: Hans Dzieran, künfte sind bei Eberhard Gras - weiter über Heydekrug nach Tilsit. Stadtgemeinschaft Tilsit, Post - hoff, Telefon (0341) 9010730 er - Der vierte Reisetag bietet mit in - fach 241, 09002 Chemnitz. hältlich. Wir rechnen mit einer re - dividuell möglichen Besuchen von Geschäftsführer: Manfred gen Beteiligung der Tilsiter. Heimatdörfern den Besuch des Urbschat, E-Mail: info@tilsit- Heimatmuseums in Breitenstein, stadt.de. dem Gestüt Georgenburg und eine Fahrt nach Insterburg und Gumbin - nen mit Besuch der Salzburger Kir - Regionaltreffen Preußisch Eylau: Militärhistorische Clubs stellten die Schlacht von von 1807 nach (li.). che dort. Rechts: Das Denkmal für Wilhelm von L’Estocq wird bis heute sorgfältig gepflegt Bilder (2): Privat Über Memel geht es am darauf - folgenden Tag auf die Kurische Die Landsmannschaft Ostpreu - Anzeigen Nehrung, nach Nidden, wo unter ßen richtet in Zukunft den Blick anderem das Thomas-Mann-Haus auf dezentrale Regionaltreffen. zu besichtigen ist. Der sechste Rei - Zentrale Deutschlandtreffen der Der Herr ist mein Hirte; setag steht zur freien Verfügung, Ostpreußen in der bisherigen mir wird nichts mangeln. Psalm 23 LANDSMANNSCHAFTLICHE ARBEIT Insterburg Landkreis Horst Heinz Moser LANDESGRUPPEN * 20. Dezember 1927 in Swainen/Ostpreußen † 20. Januar 2017 in Uster Sohn des Johann Gottlieb Moser und der Emma Waschkies München – Freitag, 10. März, 14 (033762) 40137, für Rößel bei BADEN- Uhr, Haus des deutschen Ostens, Ernst Michutta, Telefon (05624) Man sieht die Sonne langsam untergehen WÜRTTEMBERG Lilienberg 5: Zusammenkunft der 6600. und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist (Kafka) Frauengruppe, Nürnberg – Dienstag, 28. Febru - Gumbinnen, Johan - In Liebe und Dankbarkeit Vors.: Uta Lüttich, Feuerbacher ar, 15 Uhr, Haus der Heimat, nisburg, Lötzen, Ehefrau Waltraut Moser geb. Schrader Weg 108, 70192 Stuttgart, Telefon Nürnberg-Langwasser (Gegenü - Sensburg – Urs Moser mit Paul und Fax (0711) 854093, Ge - ber der U1): Unser Motto heißt Dienstag, 21. Febru - Heinz Moser mit Familie schäftsstelle: Haus der Heimat, „Ein wenig Helau“. Gäste sind ar, 13 Uhr, Restau - Gerd Kriese mit Familie Schloßstraße 92, 70176 Stuttgart, willkommen! rant Muna, Al - Tel. und Fax (0711) 6336980. brechtstraße 52, Traueranschrift: Gerd Kriese, Maihofstr. 8 12167 Berlin: Start CH-8854 Siebnen BERLIN in das Jahr 2017. An - Ludwigsburg – Dienstag 21. Fe - fragen für Gumbin - bruar, 15 Uhr Jahreshauptver - nen bei Joseph Lir - sammlung mit Königsberger- Vorsitzender: Rüdiger Jakesch, che, Telefon (030) Heimat wohlgeborgen Klopse-Essen. Geschäftsstelle: Forckenbeck- 4032681, für Johan - zwischen Strand und Strom, Der richtige Weg, straße 1, 14199, Berlin, Telefon nisburg und Sens - blühe heut‘ und morgen anderen vom Tode (030) 2547345, E-Mail: burg bei Andreas unterm Friedensdom. BAYERN [email protected], Internet: Maziul, Telefon Auszug aus dem Ostpreußenlied eines lieben www.ostpreussen-berlin.de. Ge - (030) 5429917, für schäftszeit: Donnerstag von Lötzen bei Gabriele Menschen Kenntnis Vorsitzender: Friedrich-Wilhelm 14 Uhr bis 16 Uhr Außerhalb der Reiß, Telefon (030) Otto-Ernst Glaesmann Böld, Telefon (0821) 517826, Fax Geschäftszeit: Marianne 75635633. zu geben, ist eine * 7. Dezember 1930 † 7. Februar 2017 (0821) 3451425, Heilig-Grab-Gas - Becker, Telefon (030) 7712354. se 3, 86150 Augsburg, E-Mail: in - Königsberg – Frei - Königsberg Traueranzeige. Castrop-Rauxel [email protected], Internet: www. tag, 24. Februar, 14 low-bayern.de. Heilsberg, Rößel – Uhr, Johann-Georg- Er war der Mittelpunkt unserer Familie. Sonnabend, 18. Fe - Stuben-Straße 10, bruar, 15 Uhr, Senio - 10709 Berlin-Halen - Doris Glaesmann geb. Napps Buchtstraße 4 Ansbach – Sonnabend, 25. Fe - renfreizeitstätte Ma - see: Treffen der Gruppe. Anfragen 22087 Hamburg bruar, 15 Uhr, Orangerie, Prome - ria Rimkus Haus, bei Elfi Fortange, Telefon Die Urnenbeisetzung fand am Telefon 0 40 / 41 40 08 32 nade 33: Fasenacht mit Spielen, Gallwitzallee 53, 4944404. 15. Februar 2017 in Dortmund statt. Fax 0 40 / 41 40 08 50 Rätseln und Quiz. 12249 Berlin: Fa - www.preussische-allgemeine.de Landshut – Dienstag, 21. Febru - schingsfeier. Anfra - Landsmannschaftl. Arbeit Quellenberg Bestattungen Tel. 0231 . 33 35 44 ar, 14 Uhr: Zusammenkunft in der gen bei Erika Hak - Fortsetzung auf Seite 17 Insel und Kassenprüfung. kbarth, Telefon H EIMATARBEIT Nr. 7 – 17. Februar 2017 17

Landsmannschaftl. Arbeit Fortsetzung von Seite 16 HESSEN PARTNER-REISEN Samlandreise Grund-Touristik GmbH & Co. KG Fährverbindungen Kiel – Klaipeda Vorsitzender: Ulrich Bonk, Flugreisen nach Königsberg, z. B. mit Flügen nach Danzig und PKW-Transfer HAMBURG Zusammenstellung individueller Flug-, oder Schiffsreisen nach Ostpreußen Stellvertretender Vorsitzender: Detaillierte Reisepläne für das nächste Jahr hat Louis-Ferdinand für Einzelpersonen und Kleingruppen nach Ihren Wünschen! Gerhard Schröder, Engelmühlen - Schwarz, der Ehrenvorsitzende der Kreisgemeinschaft Fisch - Gruppenreisen nach Osten 2017 Erster Vorsitzender: Hartmut weg 3, 64367 Mühltal, Telefon hausen. Für alle, die überlegen, ihn im August ins Samland zu • 19.05.-28.05.: Gedenkfahrt „Stationen von Flucht und Vertreibung“ Klingbeutel, Haus der Heimat, (06151) 148788 begleiten, hier die wichtigsten Informationen, • 24.05.-31.05.: Busreise nach Gumbinnen zum Stadtgründungsfest • 24.05.-31.05.: Busreise nach Heiligenbeil Teilfeld 8, 20459 Hamburg, Tel.: • 03.06.-12.06.: Flugreise Ostpreußen: Danzig-Königsberg-Tilsit-Nidden-Cranz (040) 444993, Mobiltelefon Auch 2017 wer - pflegten und gastfreundlichen • 12.06.-18.06.: Erlebnis Ostpreußen - von Danzig nach Masuren (0170) 3102815. 2. Vorsitzender: Darmstadt/Dieburg – Sonn - de ich wieder Kur- und Badeort entwickelt. • 29.06.-08.07.: Schiffs- und Busreise nach Tilsit-Ragnit und Masuren • 29.06.-08.07.: Schiffs- und Busreise nach Gumbinnen und Masuren Manfred Samel, Friedrich-Ebert- abend, 25. Februar, 14.30 Uhr, Lu - mit einem mo - Hier pulsiert das Leben!! • 02.08.-11.08.: Busreise Elchniederung u. Samland - Stadtfest in Heinrichswalde Straße 69 b, 22459 Hamburg, Te - ise-Büchner-Haus, Grundweg 10. dernen und be - Wir werden täglich von Rau - • 02.08.-11.08.: Sommerreise Gumbinnen, Samland und Kurische Nehrung lefon/Fax (040) 587585, E-Mail: Darmstadt-Kranichstein: Unter quemen Reise - schen aus in alle vier Him - • 30.08.-06.09.: Busreise nach Tilsit zum Stadtfest • 04.09.-10.09.: Erlebnis Ostpreußen - von Danzig nach Masuren [email protected]. musikalischer Begleitung mit dem bus nach Ost - melsrichtungen mit freund - • 09.09.-18.09.: Flugreise nach Ostpreußen: Danzig-Königsberg-Tilsit-Nidden-Cranz Akkordeon-Duo Karin Liedke und preußen ins Samland – heute licher und sachkundiger Füh - Gruppenreisen 2017 – jetzt planen Rudi Mohr feiern wir gemeinsam russisch – fahren. rung starten. Der Freitag, 18. Sie möchten mit Ihrer Kreisgemeinschaft, Ihrem Kirchspiel, Ihrer Schulklasse oder dem Elchniederung – unser „Preußisches Fasteloa - Da nicht alle Sitzplätze im August, steht zur freien Verfü - Freundeskreis reisen? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren Wünschen. Preiswert und kompetent. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Dienstag, 21. Febru - wend“. Lustigen Beiträgen, auch Bus belegt sein werden, wird gung, dann müssen sich Bus - – Fordern Sie bitte unseren ausführlichen kostenlosen Prospekt an. – ar, 14 Uhr, Beren - aus dem Kreise unserer Besucher, das Platzangebot besonders fahrer und Bus ausruhen. Man berg-Gossdler hören wir gerne zu. Wir freuen großzügig sein. Haltepausen kann diese Zeit gut nutzen Everner Str. 41, 31275 Lehrte, Tel. 05132/588940, Fax 05132/825585, E-Mail: [email protected] Haus, Bürgerhaus uns auf ein Wiedersehen und ei - können je nach Wunsch der und zum Beispiel mit der Sam - Schiffs-Sonderfahrt, Ebenrode/Stallupönen, für Niendorf e.V., Niendorfer nen fröhlichen Nachmittag. Teilnehmer mehrfach einge - landbahn nach Königsberg Schloßberg, Königsberg, Kur.-Nehrung, Kirchenweg 17, 22459 Hamburg Dillenburg – Bei der ersten Mo - legt werden. fahren. Abends wird es Folklo - Memel, Pillau 8. bis 17.6.2017 Sonderzugreisen nach (gut zu erreichen mit U-Bahnen natsversammlung des neuen Jah - Das zuständige Reiseunter - re im Hotel geben. Angebote auf unserer Homepage und im Gratisprospekt Masuren - Königsberg - Danzig und Bussen bis Haltestelle Nien - res sprach zunächst Lothar Hoff - nehmen ist die Firma „Orth“ Wir werden unter anderem SCHEER-REISEN.de Tel. 0202 500077 · [email protected] dorf-Markt): Treffen der Gruppe mann über seine Heimatstadt Al - aus 33775 Versmold. Abfahrt folgende Orte anfahren: Ma - Tel.: 07154/131830 www.dnv-tours.de zum gemeinsamen Kaffeetrin - lenstein und über seine Flucht vom Firmengelände in Vers- rienburg, Elbing, Königsberg, Anzeigen ken mit Schabbern und an - Anfang 1945. Auf einem Stadt - mold ist am Sonnabend, 12. Cranz, Kurische Nehrung mit schließendem Vortrag von Gerti plan zeigte er die Bismarckstraße, August, um 17 Uhr. Natürlich Nidden (litauisch), Insterburg, kommen, gesammelt und ihrer 15358, oder einem anderen Vor - Heykena mit Erinnerungen und in der seine Eltern wohnten. Das können auch unterwegs Reise - Georgenburg (Gestüt), Gumbin - Tochter als Geschenke mitgege - standsmitglied Liedern aus der Kinderzeit in Haus steht noch. Dort betrieb sein teilnehmer zusteigen. Rückrei - nen, Trakehnen, Pillau, Fisch - ben hatte. Als dann ein junger Va - – Bericht – Ostpreußen. Gäste sind herzlich Vater eine Maßschneiderei. Da se ist für Sonntag, 20. August, hausen, Palmnicken (Bernstein - ter mit seinem kleinen Sohn zu - Die erste Zusammenkunft der willkommen. Nähere Auskunft der ostpreußische Gauleiter Erich vorgesehen. werk), Germau, Medenau, Ca- stieg, schenkte sie ihm eine Tafel Landsmannschaft im neuen Jahr bei Helga Bergner, Telefon (040) Koch eine Flucht strikt verboten Während der gesamten Zeit thrienhoefen und Pollwitten. Schokolade. Der junge Vater holte fand als „Heimatnachmittag“ statt 5226122. hatte, konnten sich auch die Hoff - übernachten wir in Rauschen Wenn Sie nun Lust verspü - aus seiner Reisetasche eine bebil - mit aktuellen Berichten aus der Kö - manns erst im letzten Moment (Swetlogorsk) im Hotel „Rau - ren und eventuell mitfahren derte Kinderbibel, und nun betei - nigsberger Region und mit Ge - Insterburg, Sens - absetzen. Die russischen Truppen schen“. Es ist sehr zentral gele - möchten, sprechen Sie mich ligten sich alle Mitreisenden im schichten und Gedichten rund um burg – – Mittwoch, standen schon am Stadtrand. Das gen und gut ausgestattet. Die bitte an: Louis-Ferdinand Abteil am Gespräch, alles in deut - die unvergessene Heimat im Osten. 1. März, 12 Uhr, Ho - war in Allenstein am Sonntag, Stadt selbst hat sich von Jahr zu Schwarz, 49201 Dissen, Süd - scher Sprache, sodass Hoffmanns „Das Jahr ist klein und liegt noch in tel „Zum Zeppelin“, dem 21. Januar 1945, der Fall. Am Jahr sehr positiv und mit vielen straße 6A, Telefon (05421) beinahe die Station Allenstein der Wiege“, zitierte Helga Kukwa Frohmestraße 123- nächsten Tag marschierte die Rote Vorzügen zu einem sehr ge - 1325. verpasst hätten. In Allenstein Worte von Erich Kästner zu Beginn 125: „Trickbetrüger, Armee dort ein. konnte Lothar Hoffmann seiner des zweiten überwiegend heiteren die sich als falsche Familie Hoffmann – die Mutter Frau dann alle Stationen seiner Programmteils des Nachmittags. Polizeibeamte aus - mit zwei Kindern (Lothar war sie - Roten Kreuz. Von Frauenburg zog beobachtete die Menschen auf Kindheit zeigen. Um den zugefrorenen Dorfteich geben“ – aus ak - ben, seine Schwester zwölf Jahre der Treck über das zugefrorene dem Bahnhof. Alles – Gepäck und Die nächste Monatsversamm - mit einem innewohnenden und ge - tuellem Anlass alt) sowie Mutters Schwester mit Haff, wo sie mehrmals von russi - Kleidung – erschien ihr sehr ärm - lung findet am 22. Februar um 15 heimnisvollen Wassermann ging es wird uns der Polizeioberkom - ihren Kindern – machte sich zu schen Tieffliegern angegriffen lich. Die beiden fielen als West - Uhr im Cafe Eckstein in Dillen - bei der Geschichte der Tilsiter missar Herr Beneke mit einem Fuß, bei hohem Schnee und Tem - wurden. So waren alle froh, in deutsche richtig auf. Der Zug burg statt. Dann wird Urte Schwi - Schriftstellerin Hannelore Patzelt- Vortrag einige Sorgen nehmen. peraturen unter minus 30 Grad, Neukrug auf der Frischen Neh - nach Allenstein kam bereits aus drich über ihre Heimatstadt Moh - Hennig. Aus deren Feder stammte Gäste sind herzlich willkom - auf den Weg nach Norden, Rich - rung anzukommen. Von dort ging Breslau und war sehr voll. In dem rungen sprechen und über den auch die lustige Anekdote von „Un - men. Kontakt: Manfred Samel, tung Ostsee. Obwohl es dem Mili - es auf der Nehrung weiter bis El - Gedränge beim Einsteigen half ih - dort geborenen Dichter und geklärten Abläufen im Hühner - Friedrich-Ebert-Straße 69b, tär verboten war, Flüchtlingen zu bing. nen ein junger Pole, sie bekamen Philosophen Herder. stall“. Beide Erzählungen wurden 22459 Hamburg, Telefon (040) helfen, wurden viele, so auch die Anschließend berichtete Gund - sogar noch Sitzplätze. Überhaupt Ingrid Nowakiewitsch von Helga Kukwa dargebracht. 587585, Fax: (040) 52678519, e- Hoffmanns, von Lkws mitgenom - borg Hoffmann in der Monatsver - waren alle Polen immer sehr nett. Wiesbaden – Sonnabend, 18. Vom „Winter in Ostpreußen“ Mail: manfred-samel@ham - men. Die Soldaten teilten auch ih - sammlung, wie sie und ihr Lothar Viele sprachen auch deutsch, wie Februar, 15.11 Uhr, Großer Saal, handelte die Lesung von Lieselotte burg.de. re Verpflegung mit ihnen. Es ging in den Sommerferien 1990 die ein Mitreisender, der sich als ka - Haus der Heimat, Friedrichstra - Paul, die sie in ostpreußischer über Wormditt, Mehlsack, Heimat ihres Mannes besuchten. tholischer Priester herausstellte. ße 35: Närrischer Nachmittag Mundart zum Besten gab und da - Braunsberg bis Frauenburg. In Mit dem Zug fuhren sie zunächst Gundborg Hoffmann schenkte mit Kreppel-Kaffee. Wer mit Lu - Alle Seiten »Heimatarbeit « Mehlsack und Braunsberg gab es nach Posen, wo sie mehrere Stun - mitreisenden Damen kleine 4711- stigem zum Programm beitragen Landsmannschaftl. Arbeit auch im Internet Verpflegung und Übernachtungs - den auf den Anschlusszug nach Parfümfläschchen, die ihre Mut - möchte, melde sich bitte bei Die - Fortsetzung auf Seite 18 möglichkeiten, organisiert vom Allenstein warten mussten. Sie ter zuhause in der Apotheke be - ter Schetat, Telefon (06122)

Fragen und Antworten zum LO-Jahrestreffen in Neuss

m Zusammenhang mit dem Treffen an wechselnden Orten ler wie Reiseveranstalter, Buch - lisch vom Musikverein Holz - Jahrestreffen der Lands - durchzuführen. händler oder Bernsteinverkäu - heim umrahmt. I mannschaft Ostpreußen fer. (LO) am 13. Mai 2017 in der Worin unterscheidet sich das Warum können Eintrittskar - Stadthalle Neuss erreichen die Jahrestreffen der Landsmann - Was erwartet die Besucher ten nur im Vorverkauf und Bundesgeschäftsstelle verstärkt schaft Ostpreußen in Neuss von konkret in Neuss? nicht an den Tageskassen er - Fragen zum Ablauf der Veran - den Deutschlandtreffen der Ost - worben werden? staltung. Nachfolgend möchten preußen? Das Jahrestreffen beginnt am wir die am häufigsten gestellten Sonnabendmorgen mit einer Der große Saal der Stadthalle Fragen beantworten. Es han - Kranznie - Neuss bietet bei einer Bankett - delt sich derlegung bestuhlung maximal 900 Perso - Warum gibt es keine Deutsch - bei dem am nur nen Platz. Um eine Überfüllung landtreffen der Ostpreußen Jahrestref - wenige der Veranstaltung zu vermeiden mehr? fen um ei - Meter von und die gastronomische Versor - ne eintägi - der Stadt - gung der Teilnehmer planen zu Trotz des guten Zuspruchs ge Veran - halle ent - können, werden Karten aus - beim Deutschlandtreffen in staltung. fernten schließlich im Kartenvorverkauf Kassel 2014 sind die Teilneh- Ein Tref - Gedenk - angeboten. Nur so kann verhin - merzahlen bei den Bundestref - fen der stein „Ver - dert werden, dass Teilnehmer fen der Landsmannschaft Ost - Heimat - gesst den wegen Überfüllung der Veran - preußen rückläufig. Die Zahl kreise ist deut - staltung in Neuss vor verschlos - der Besucher hat sich in den nicht ge - schen sener Tür stehen. letzten 20 Jahren um Dreiviertel plant. Da - Osten - reduziert. Viele Ostpreußen her ist nicht“. Bei weiteren Fragen wenden sind nicht mehr in der Lage, die auch kei - Es folgt Sie sich bitte an die: Strapazen einer langen Reise ne Reser - in der Landsmannschaft Ostpreußen und eines zweitägigen Treffens vierung Stadthalle e.V., Dr. Sebastian Husen, Tele - auf sich zu nehmen. Hinzu von Plät - die Fest - fon (040) 414008-23, husen@ost - kommt, dass wegen des hohen zen für die Kreisgemeinschaften veranstaltung mit Fahnenein - preussen.de. Kostenaufwandes – die Lands - in der Stadthalle vorgesehen. marsch und mit der Ansprache mannschaft Ostpreußen erhält Einzelne Kreisgemeinschaften, des Sprechers Stephan Grigat. Kartenvorverkauf: für die Treffen keine öffent - Landesgruppen und Einrichtun - Nach der Mittagspause mit ko - lichen Zuschüsse – die gen werden ihre Arbeit an ei - stenfreier Gulaschsuppe wird Eintrittsplaketten zum Preis Deutschlandtreffen nur alle drei nem Ausstellerstand im Foyer es ein kurzweiliges Kulturpro - von 10 Euro pro Stück, zuzüg - Jahre stattgefunden haben. Vor präsentieren. Im Eingangsfoyer gramm mit dem Sänger Bern - lich 1 Euro Versandkostenpau - diesem Hintergrund sind der findet auch die gastronomische Stein, dem Schauspieler Her - schale erhalten Sie bei der Bundesvorstand und die Ost - Versorgung der Teilnehmer statt bert Tennigkeit, der Volkstanz - Landsmannschaft Ostpreußen preußische Landesvertretung zu und werden Kulturausstellun - gruppe Saga aus Bartenstein e.V., Christiane Rinser-Schrut, der Überzeugung gekommen, gen präsentiert. Wegen der be - und der DJO-Spielschar „Klin - Telefon (040) 414008-91/Fax dass es sinnvoller ist, ab 2017 in grenzten Platzkapazitäten gibt gende Windrose“ geben. Die (040) 414008-50 / rinser@ost - kürzeren Abständen dezentrale es keine gewerblichen Ausstel - Festveranstaltung wird musika - preussen.de. 18 Nr. 7 – 17. Februar 2017 H EIMATARBEIT

Landsmannschaftl. Arbeit Fortsetzung von Seite 17 Werden Sie mit bei vielen Besuchern Kind - persönliches Mitglied der heitserinnerungen aufkommen ließ. Ihr nächstes Thema: „Plachan - Landsmannschaft Ostpreußen! dern“. Man hechelt gründlich alles Mögliche durch und kann schließ - ir benötigen eine star - zusammen. Jedes Mitglied lich freudig sagen: „Wie schön ist Wke Gemeinschaft, jetzt hat das Recht, die Einrich - das Plachandern, wenn man so viel und auch in Zukunft. Sie tungen der Landsmann - weiß vom andern.“ können unsere Arbeit unter - schaft und ihre Unterstüt - In ihrem weiteren Beitrag ließ stützen, indem Sie persönli - zung in Anspruch zu neh - die Königsbergerin die mundart - ches Mitglied der Lands - men. Sie werden regelmäßig liche Lyrik der memelländischen mannschaft Ostpreußen e.V. über die Aktivitäten der Schriftstellerin Charlotte Keyser werden. Dabei ist es egal, ob Landsmannschaft Ostpreu - aufleben, als sie die belustigende Sie in Ostpreußen geboren ßen informiert und erhalten Geschichte von der Haushilfe sind oder ostpreußische Einladungen zu Veranstal - „Bertchen“ vortrug. Helga Kuk - Vorfahren haben. Uns ist je - tungen und Seminaren. Ihre wa wusste noch etwas von einem der willkommen, der sich Betreuung erfolgt direkt Schuljungen zu erzählen. Dieser für Ostpreußen interessiert durch die Bundesgeschäfts - vom Lehrer gefragt nach etwas und die Arbeit der Lands - stelle in Hamburg. Der Jah - Unangenehmem mit der Vorsil - mannschaft Ostpreußen resbeitrag beträgt zurzeit 60 be „un“ antwortete mit „Un-ter - unterstützen möchte. Euro. Der Aufnahmeantrag richt“! Wiesbaden: Dieter Schetat trug Aktuelles aus der Region Königsberg vor. „Eine Replik des Die persönlichen Mitglie - lässt sich auf www.ostpreus - Zu Beginn der Veranstaltung Schloßes“, so Schetat, „steht jetzt in einem Neubauviertel“. Später soll sie ins Museum Bild: Privat der kommen wenigstens alle sen.de (Unterbereich „Mit - hatte der Vorsitzende Dieter Sche - drei Jahre zur Wahl eines gliedschaft“) ganz einfach tat über Aktuelles aus der Königs - Fortschritte und steht vor dem Delegierten für die Ostpreu - herunterladen, oder Sie kön - berger Region berichtet. „Die Abschluss“, sagte Schetat, der MECKLENBURG- ßische Landesvertretung nen ihn schriftlich anfor - Kunststoffplastik ‚Der gutmütige sich bei seinem Besuch im ver - VORPOMMERN NIEDERSACHSEN (Mitgliederversammlung) dern bei: Kant‘ wurde kürzlich zu einer gangen Jahr von den Arbeiten heftigen Diskussion im regionalen überzeugen konnte. Insgesamt Landsmannschaft Ostpreußen e.V. Kulturrat der Gebietsregierung“, sind 44 Künstler am Werk, deren Vorsitzender: Manfred F. Schukat, Vorsitzende: Dr. Barbara Loeffke, Dr. Sebastian Husen, zitierte er den „Königsberger Ex - aufgebrachte Ornamente und Hirtenstraße 7 a, 17389 Anklam, Alter Hessenweg 13, 21335 Lüne - Bundesgeschäftsführer press“. Mitglieder des Gremiums Muster an die gleichnamige Ka - Telefon (03971) 245688. burg, Telefon (04131) 42684. Buchtstraße 4 fanden, dass Kant wie ein „alber - thedrale in Moskau erinnern sol - Schriftführer und Schatzmeister: 22087 Hamburg ner Clown“ aussehe. Eine deutli - len. Auch der Grundstein des Gerhard Schulz, Bahnhofstraße [email protected] che Ablehnung kam von Schrift - Gotteshauses stammt aus der Landesgruppe/Güstrow – Am 30b, 31275 Lehrte, Telefon steller Evgenij Grischkovez. Die dortigen Kathedrale. Sonnabend, dem 18. Februar, tref - (05132) 4920. Bezirksgruppe Lü - Plastik als „Verkaufsförderer“ soll Wieder einmal ist das Königsber - fen sich die Ostpreußen aus der nä - neburg: Manfred Kirrinnis, Wit - zunächst am Königsberger Dom ger Schloss in vieler Munde. An - heren und weiteren Umgebung um tinger Straße 122, 29223 Celle, 16: Jahreshauptversammlung. Im „Runder Tisch Holzminden – Hilfe aufgestellt werden, später auch an hand von Archivfotos und Zeich - 14 Uhr im Bürgerhaus Güstrow, Telefon (05141) 931770. Bezirks - Anschluss werden Königsberger- für Weißrussland“ und den Hilfs- anderen Stellen, und zudem den nungen hat das Kaliningrader Krea - Sonnenplatz 1 (Stadtzentrum). An - gruppe Braunschweig: Fritz Fol - Klopse serviert (Kosten für Nicht - transport 2016 nach Minsk zu hö - Menschen als Hintergrund für Er - tivstudio „Alleja“ das einstige gesagt hat sich der Landesvorsit - ger, Sommerlust 26, 38118 Braun - mitglieder fünf Euro). ren sein. Am 7. April sind die Mit - innerungsfotos dienen. Schlossareal in Miniaturformat fünf zende Manfred Schukat aus An - schweig, Telefon (0531) 2 509377. Helmstedt – Donnerstag, 9. glieder zur Jahreshauptversamm - Wirbel gibt es auch um die Fuß - mal acht Meter nachgebaut. Fast ein klam mit den schönsten Aufnah - Bezirksgruppe Weser-Ems: Otto März, 15 Uhr, Begegnungsstätte, lung eingeladen. Am 19. Mai dür - ballweltmeisterschaft 2018, weil halbes Jahr hat man daran gearbei - men der Heimat 2016 sowie von v. Below, Neuen Kamp 22, 49584 Schützenwall 4: Gemeinsames fen sie und hoffentlich auch zahl - der Königsberger Bürgermeister tet. Zunächst steht die Replik im den großen Ostpreußentreffen des Fürstenau, Telefon (05901) 2968. Treffen. reichen Gäste gespannt sein auf Alexander Jaroschuk die Bürger Hof eines Neubauviertels. Später Vorjahres und der Aktion „Weih- Holzminden – Ein neues Jahr den Vortrag von Pastor i. R. Günt - bat, für die Dauer der WM-Grup - soll es dem Museum „Friedländer nachtspäckchen für Ostpreußen“ heißt neue Gedanken und neue her Grigoleit über das Thema penspiele die Stadt zu verlassen Tor“ übergeben werden. vor zwei Monaten. Für Kaffee und Braunschweig-Stadt – Mitt - Wege zum Ziel, und so hat die Vor - „Ostpreußen – aus seiner Ge - und „ihre Zeit irgendwo in der Mehr zur Königsberger Region Kuchen, Bärenfang sowie genügend woch, 22. Februar, 15 Uhr, Stadt - sitzende Renate Bohn das neue schichte und Landeskunde“. Vor Natur zu verbringen“. Dafür soll wird es beim Bild-Vortrag des Vor - Parkplätze am Bürgerhaus ist ge - parkrestaurant (Eingang Sozial - Halbjahresprogramm vorgestellt. der Sommerpause erwartet am 9. es arbeitsfrei geben. Es bestehe sitzenden am 18. März anlässlich sorgt. Alle Landsleute und Interes - verband), Jasperallee 42: Fröh - Zu allen Veranstaltungen sind na - Juni Bischof Damian vom Kopti - die Gefahr, so dessen Begrün - des Monatstreffens im Haus der senten von nah und fern sind herz - licher Fastnachtsnachmittag mit türlich immer gern Gäste willkom - schen Kloster Brenkhausen die dung, dass der ganze Stadtver - Heimat geben. lich dazu eingeladen. gemeinsamer Kaffeetafel und Vor - men. Die jeweiligen Treffen finden Gruppe zu einer spannenden Füh - kehr an solchen Tagen lahmgelegt trägen aus den Reihen der Mit - im „Felsenkeller“ statt. rung. Hierzu werden Fahrgemein - werde. Schon jetzt wirbt Königs - glieder. Vorankündigung: Am 22. Das erste Treffen im neuen Jahr schaften gebildet. Die Vorsitzende berg für die WM-Spiele mit Logos März findet die Generalversamm - beginnt traditionsgemäß mit dem hofft auf rege Beteiligung. auf Linienbussen. Alle auf den Seiten »Glückwünsche« und »Heimatarbeit« abgedruckten lung statt. Königsberger Klopsessen am „Die Bemalung der Innenwän - Berichte und Terminankündigungen werden auch ins Internet gestellt. Göttingen – Sonnabend, 18. Fe - Sonntag, 19. Februar, um 12 Uhr. Eine Zusendung entspricht somit auch einer Einverständniserklärung! Landsmannschaftl. Arbeit de der Christus-Erlöser-Kathe - bruar, 14 Uhr, Zentrum für ältere Am Freitag, 7. März, wird um 15 Fortsetzung auf Seite 19 drale in Königsberg macht gute Menschen, Martin-Luther-Straße Uhr ein Vortrag über den Verein

stark Wind- Gast- ugs. für Halb- ital. dänische Roll- hügel- Oberteil schlech- basische schatten- haus für insel im Geigen- Stadt schuh- aus Aktion, te Ange- Platz- Verbin- seite e. Winter- matt, Adriat. bauer- in Nord- läufer frei, Körper Trikot- Hand- wohn- mangel, Sudoku dung Schiffs sportler kraftlos Meer familie jütland (engl.) flach stoff lung heit Raumnot meer- körperl. Lösen Sie das japanische katzen- Bean- artiger spru- 2 6 8 1 3 Zahlenrätsel: Füllen Sie Affe chung die Felder so aus, dass student. enthalt- weg- Organi- feuchter 3 1 5 jede waagerechte Zeile, sanfte sam le- Wiesen- schütten Gefälle; prüfen, Trauer sation bender grund (Koch- Vorliebe erproben jede senk rechte Spalte (Abk.) Mensch wasser) Ab- 6 5 und jedes Quadrat aus schnitt hoher Kind- 3 mal 3 Kästchen die der Grad der lichkeit Woche Freude 8 2 3 Zahlen 1 bis 9 nur je ein- Weiß- Hasen- mal enthält. Es gibt nur fisch, Begeis- lager regsam Eulen- terung, Fahrt- Bratrost und nicht Karpfen- vogel Schwung route (Jäger- wendig sauber 4 1eine richtige Lösung! fisch sprache) krumm Pferde- gewach- Zustand; gangart sen (bei Stellung 8 9 5 Bäumen) sport- Kanton spani- feine Vater 6 7 licher der Gemahl sche Haut- und Wett- Schweiz Balea- öffnung Mutter kämpfer reninsel emp- 5 8 6 Abk.: Lan- früheres Rund- Welt- fehlen, desversi- Narkose- holz, meer nahe- cherungs- mittel Segel- legen anstalt stange 9 1 3 7 4 franzö- Name den Auf- sischer Grie- trag ha- Weich- chen- ben, etw. käse lands zu tun

europä- Konsu- offizielle inner- Diagonalrätsel 9 5 8 1 6 3 2 7 4 7 2 3 6 1 8 5 9 4 7 3 1 9 ment Erlaubnis, halb

ischer von Geneh- eines Wenn Sie die Wörter nachstehender 7 4 3 9 2 5 1 8 6 8 1 5 2 9 3 4 7

6 8 5 Strom Nahrung migung Raumes

1 2 6 4 8 7 3 9 5 9 3 7 8 4 6 2 1 6 7 7 6 Frau des Roman Bedeutungen waagerecht in das Dia-

letzten Fisch- von Leid,

6 3 1 7 4 8 9 5 2 5 9 8 4 7 1 3 6

8 9 5 5 9 8 Schahs knochen Émile Not gramm eingetragen haben, ergeben die

4 9 7 2 5 6 8 3 1 3 8 6 5 2 7 9 4

1 4 (... Diba) Zola beiden Diagonalen zwei Behälter.

5 8 2 3 1 9 4 6 7 6 4 9 1 3 2 8 5

8 2 3 3 2 8 von ge-

das

8 7 4 6 3 2 5 1 9 1 5 2 3 6 4 7 8 6 5 5 6 vermuten waltiger Paradies 1 befähigt, talentiert

Größe 3 1 9 5 7 4 6 2 8 2 6 4 7 5 9 1 3

31 5 1 3 2 kurz und dicht behaart

Ober-

2 6 5 8 9 1 7 4 3 4 7 1 9 8 5 6 2 6 8 1 3 1 8 6 2 Heil- Sudoku: beklei- Helden- mittel, 3 unverändert bestehen bleiben dungs- gedicht

stück Medizin 4. Eselei, 5. eifern – Rasierseife – eifern 5. Eselei, 4. 4 früher: Amtsbezirk

kleines schrift- Klang- zu 1. Caesar, 2. Poesie, 3. Perser, Perser, 3. Poesie, 2. Caesar, 1. Kreiskette: Fische- liches farbe Fecht- 5 Teil des Essservices reifahr- Kauf- der keiner waffe

zeug angebot Stimme Zeit 6. Lineal – Beutel, Tiegel Beutel, – Lineal 6. 6 Zeichengerät

Wund- Eigen- 3. dauern, 4. Vogtei, 5. Teller, Teller, 5. Vogtei, 4. dauern, 3. desinfek- tum be-

tions- schlag- 1. begabt, 2. pelzig, pelzig, 2. begabt, 1.

Diagonalrätsel: mittel nahmen E B R E I T E L I B Y E N E Y B I L E T I E R B E Rand jap. Roman- Kreiskette

germa- eines Vorsilbe: Sportart, figur bei Bühnen-

S T R A E H N E L Y R A D E D A R Y L E N H E A R T S nisches zwischen Die Wörter beginnen im Pfeilfeld und laufen in Pfeilrichtung um das Zahlen-

Gewäs- Art des Erich auftritt R E T I S I S A N I S I N A S I S I T E R Volk (lat.) sers Budo Kästner feld herum. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, nennen die elf Felder in der

B E F I N D E N M A G N E T T E N G A M N E D N I F E B mit- Zu- linker Steigen oberen Figurenhälfte ein Zubehör bei der Bartabnahme. F U R I O S S E I G N G I E S S O I R U F reißend, Metall- fluchts- Neben- und Fal-

F J U D O S Z E N E N E Z S O D U J F So ist’s glän- bolzen ort fluss der len des 1 römischer Staatsmann und Feldherr, 2 Dichtung, Dichtkunst, 3 Teppichart

N E D N E A F P L N E T O G zend (griech.) Donau Wassers

T I M B R E N I E D N D E I N E R B M I T richtig: Eisen Abkür- (Kzw.), 4 törichte Handlung (ugs.), 5 leidenschaftlich nach etwas streben K U T T E R E A R Z N E I E N Z R A E R E T T U K anzie- zung für

hendes

R R I N E N H A H A R A F Metall senior

G G R A E T E E L E N D N E L E E T E A R G G chem. B R I E V E S S E R T I I T R E S S E V E I R B ägypti-

Gesund- fort, weg; Zeichen Gewürz-, O Z E A N A A H E L L A S S O L L E N E L L O S S A L L E H A A N A E Z O heits- begin- für sche Heil-

zustand nend mit Göttin pflanze

E R E I P S E L N E T A R N A T U Helium

A T H L E T E N I B I Z A G N T N G A Z I B I N E T E L H T A Zupf- franzö-

U K E L E I K N O R R I G S T A T U S U T A T S G I R R O N K I E L E K U instru- sisches U R E I S E W E G B B R R E R R B B G E W E S I E R U ment, Adels- Leier prädikat

W E H M U T T A G T N A I V I T A E T E A T I V I A N T G A T T U M H E W Locken-

E I A S T A A A U E E H A N G G N A H E E U A A A T S A I E strang, Ausdeh- Staat

L K A I M A K A K B L G N U T S A L E B K A K A M I L A K L A Haar- nungs- in Nord- E T E S S A F S begriff afrika büschel PAZ17_07 H EIMATARBEIT Nr. 7 – 17. Februar 2017 19

ball mit Livemusik, den Ober - Sonntag, 5. März, 15 Uhr (Einlass Landsmannschaftl. Arbeit schlesischen Jazzboys, Tombola 14 Uhr), Marienhaus, Kapitelstra - Fortsetzung von Seite 18 und anderen Showeinlagen. Es ße 36: Jahreshauptversammlung »Geschmeidige Kontakte« wird ein reichhaltiges Buffet mit mit Vorstandswahl und Grütz- Oldenburg – Die Landsmann - ostdeutschen Spezialitäten geben. wurstessen – Jeder zweite Mitt - schaft Ostpreußen und Westpreu - Der Eintritt kostet 50 Euro. Kar - woch im Monat, 15 bis 18 Uhr, Der BdV in Hamburg: Ein Rückblick auf das Jahresende ßen Oldenburg hatte Klaus Papies tenreservierungen: landsmann - Ostdeutsche Heimatstube, Ober - zu Gast. Der gebürtige Ostpreuße, [email protected] oder straße 17: Treffen der Frauengrup - urios klang 2016 mit tradi - tragen Früchte. Es gibt Planungen Pastor im Ruhestand Peter Voß, die heute in Bremen ansässig, erzähl - Manfred Ruhnau, Telefon (02241) pe. – Ostdeutsche Heimatstube in tionellen, aber auch neuen für ein Mundart-Theaterstück un - Weihnachtslegende las. te uns von seinem Buch „Ostpreu - 311395. Neuss, Oberstraße 17: Die Hei - F Aspekten für den Hambur - ter anderem mit Ostpreußen, Als Ausklang luden wir ober - ßisches Wortschatzkästchen“, das Dortmund – Montag, 20. Febru - matstube ist in der Regel am er - ger Landesverband des BdV aus. Schlesiern und Sudetendeutschen. schlesischen Hanseaten, nun be - er im vergangenen Jahr herausge - ar, 14.30 Uhr, Heimatstube, Land - sten und letzten Donnerstag im Am 30. November kam Rudolf Ur - Neu und sehr gelungen war der reits zum 43. Male, alle Landsleu - bracht hat. Er stellt darin ostpreu - grafenstraße 1-3 (Eingang Märki - Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet. ban zu Besuch. Er kommt aus dem gemeinsame „Weihnachtsmarktbe - te unserer Verbände nebst Fami - ßische, vielfach auch memelländi - sche Straße): Die LO-Kreisgruppe Wesel – Sonntag, 19. Februar, 15 oberschlesischen Oppeln und ist such“ am 21. Dezember in Lüne - lienangehörigen zur „Brauch - sche Idiome vor, heute meistens trifft sich zur monatlichen Zu - Uhr, Heimatstube, Kaiserring 4: Chefredakteur des „Wochenblattes burg. Fast alle dem BdV Hamburg tumsstunde“ ins Haus der Heimat vergessen, erläutert sie in kurzen sammenkunft. Einladung zur Jahreshauptver - – der Zeitung der Deutschen in angehörenden Verbänden waren am 30. Dezember ein. In traditio - Worten und oft mit kleinen Bei - Düsseldorf – Jeden Mittwoch, sammlung mit Neuwahl. Die Polen“. Willibald C. Piesch, den dabei. Mitgereist war auch der neller „Alt-Bielitzer Männer- spielen und Geschichten. Es ist 18.30 Uhr, Eichendorffsaal, Ger - Kreisgruppe bittet um rege Betei - Hamburger Vorsitzenden des BdV „Chor Abendklang“. Unter seiner tracht“, flankiert von Gerda Wal - ein kurzweilig geschriebenes hart-Hauptmann-Haus (GHH), ligung. Bitte verbindliche Anmel - und der Landsmannschaft der Leiterin Lilia Berschin begeisterte ter in Oberschlesier- und Christel Buch und ansprechend illustriert. Bismarckstraße 90: Probe der dung bis zum 10. Februar bei Paul Oberschlesier bat er zum Inter - er nicht nur im Rathaus Bürger - Neumann in Ostpreußentracht, Der lebhafte Vortrag von Papies Düsseldorfer Chorgemeinschaft Sobotta, Telefon (0281) 45657, view. Er wollte wissen, ob Hansea - meister Gerhard Schart, sondern dankte Piesch den Besuchern, bereitete den Zuhörern viel Freu - Ostpreußen-Westpreußen-Sude - oder Manfred Rohde, Telefon ten und Oberschlesier in Hamburg darunter die Landesvorsitzenden de und viele konnten eigene Deu - tenland unter der Leitung von Ra - (02852) 4403. Es werden Kaffee heute die Advents- und Weihn - Christel Neumann kam mit ihren Mitgliedern, für die tungen oder Anekdoten beitra - dostina Hristova. – Donnerstag, und Kuchen angeboten mit ge - achtszeit gemeinsam feiern und Treue und den Einsatz im Ver - gen. Das Ostpreußenlied und 16. Februar, 19.30 Uhr, Raum 412, mütlichem Beisammensein. wie sich beide Volksgruppen nach in Ostpreußentracht bandsjahr und bat, auch 2017 Volkslieder rundeten eine ange - GHH: Offenes Singen mit Marion Witten – Montag, 20. Februar, der Ankunft 1945 näher gekom - dem BdV und seinen Verbänden nehme und amüsante Veranstal - Cals. – Mittwoch, 1. März, 15 Uhr, 14.30 Uhr: Film über das Ober - men seien. die Treue zu halten. tung ab, bei der viele Anwesende Raum 311, GHH: Ostdeutsche land und den Oberlandkanal. Piesch betonte, dass der Kontakt auch die Besucher des Lüneburger Mit Brauchtumsvorträgen, See - auch noch ein „Wortschatzkäst - Stickerei mit Helga Lehmann und sehr viel geschmeidiger verlief, als Weihnachtsmarktes mit deutschen mannsliedern des Männerchors chen“ erstanden. Christel Knackstädt. mit den heutigen Flüchtlingen aus und russischen Liedern. Bei Kalin - der Bramfelder Liedertafel, dem An unserem nächsten Treffen Essen – Freitag, 17. Februar, 15 RHEINLAND- Afrika und anderen Ländern, da ka tanzte sogar der Weihnachts - Gedenken an die „Zitronenjette“ am 8. März hören wir einen Vortag Uhr: Jahreshauptversammlung. PFALZ Christen zu Christen und Deut - mann mit. am Michel, die wie wir Heimat - von Regine Mentz über Persön - Im Anschluss an die Jahreshaupt- sche zu Deutschen kamen. Aus - Traditionell begingen unsere Ver - vertriebene und Flüchtlinge 1945 lichkeiten aus Ostpreußen, West - versammlung wird zu „Königs - Vors.: Dr. Wolfgang Thüne, Worm - führlich berichtete er über das nun bände ihre Advents- und Weih- bereits im 19. Jahrhundert arm preußen und Danzig, der mit Bil - berger Klops“ eingeladen. ser Straße 22, 55276 Oppenheim. fast herzliche Zusammenleben. Im nachtsfeiern unbeirrbar und trotz aus Thüringen nach Hamburg dern unterstützt werden wird. Mit - Gütersloh – Der Ostpreußische Übrigen verwies er darauf, dass des scheußlichen Vorfalls in Berlin kam, klang bei Krapfen, Sekt, Tü - glieder und Freunde sind herzlich Singkreis trifft sich in unregelmä - der Kontakt zur Heimat Ober - besonders innig und christlich. Die tenböllern und neu mit funkeln - willkommen. Gisela Borchers ßigen Abständen montags von 15 Mainz – Jeden Freitag, 13 Uhr, schlesien nie endete und jährlich Oberschlesier verbanden ihre Ad - den Wunderkerzen ergänzt, ein Osnabrück – Freitag, 17. Febru - bis 17 Uhr in der Elly-Heuss- Café Oase, Schönbornstraße 16: lebendiger wird. ventsfeier im Haus der Heimat mit erfolgreiches Jahr mit dem tradi - ar, 15 Uhr, Gaststätte Bürgerbräu, Knapp-Realschule, Moltkestraße Gelegenheit zum Kartenspielen. Neue Aspekte, wie der Kontakt einer „Sankt-Barbara-Stunde“, wo - tionellen „Kein schöner Land...“ Blumenhaller Weg 43: Treffen der 13. Neue „Drosseln“ sind immer zum Hamburger Ohnsorg-Theater bei wie bei den Ostpreußen, der aus. BdV-Landeskulturreferat Frauengruppe. – Donnerstag, 23. willkommen. Kontakt: Renate Februar, 14 Uhr, Gasthaus Bürger - Thamm, Telefon (05241) 40422. SACHSEN bräu, Blumenhaller Weg 43: Lite - Köln – Dienstag, 21. Februar, zunächst auf das vergangene Jahr dankte sich bei der Kreisgruppe Treffen der Stickerchen. – Freitag, raturkreis. 14.30 Uhr, Bürgerzentrum Köln- zurück. Alle Veranstaltungen wa - für die gute Unterstützung bei sei - 10. März, 16 Uhr, TuS Fortschritt, Deutz, Tempelstraße 41-43: Tref - Vorsitzender: Alexander ren erfolgreich verlaufen. Der ner Arbeit. Nach einer Pause be - Zielitzer Straße: Singekreis. fen der Ostpreußenrunde. Dazu Schulz, Willy-Reinl-Straße 2, Saal war stets bis auf den letzten gann dann die Besichtigung der Günter Donder: „Haben Sie, ver - 09116 Chemnitz, E-Mail: ale - Platz gefüllt. Wir sind sehr froh, Trachtenausstellung. Wir mussten NORDRHEIN- SCHLESWIG- WESTFALEN ehrte, in und bei Köln wohnen - xander.schulz-agentur @ dass wir auch im letzten Jahr uns in zwei Gruppen teilen, weil den, ostpreußische Landsleute, gmx.de, Telefon (0371) 301616. neue Mitglieder gewonnen haben. sehr viele Menschen gekommen HOLSTEIN Vorsitzender: Jürgen Zauner, Ge - Lust an unseren Versammlungen Ein ganz besonderes Ereignis war waren. Mit großer Begeisterung schäftsstelle: Buchenring 21, teilzunehmen, dann möchten wir der „Tag der Sachsen“ der in un - wurden die Trachten besichtigt, Vors.: Edmund Ferner, Julius- 59929 Brilon, Tel. (02964) 1037, Sie herzlich einladen die monat - Limbach-Oberfrohna – Am serer Stadt Limbach-Oberfrohna bis schließlich ein wunderbarer Wichmann-Weg 19, 23769 Burg Fax (02964) 945459, E-Mail: Ge - lich an jedem dritten Dienstag Sonnabend, den 28. Januar, hatten stattfand. Zusammen mit der Ger - Nachmittag zu Ende ging und wir auf Fehmarn, Telefon (04371) [email protected], stattfindenden Treffen zu besu - die Landsleute der Kreisgruppe hard-Hauptmann-Oberschule den Heimweg antraten. 8888939, E-Mail: [email protected] Internet: www.Ostpreussen- chen. Wir wollen dabei Lesungen ihre erste Veranstaltung im neuen wurde er vorbereitet und durch - Hannelore Kedzierski NRW.de oder Gedichten unser Ohr schen - Jahr. Das Thema war Trachten aus geführt. Mit einem festlich ge - ken, Lieder singen oder auch per - den verschiedensten Vertrei - schmückten Wagen nahmen Frau - Mölln – Mittwoch, 22. Februar, sönlichen Erlebnissen aus eigener bungsgebieten. Trotz des vielen en in Trachtenkleidern und der SACHSEN- Quellenhof: Jahreshauptver - Bielefeld – Die Frauengruppe Vergangenheit zuhören. Kommen Schnees und den vereisten Stra - Vorsitzende am Festumzug teil. ANHALT sammlung mit anschließendem hat ab Januar, bis auf Weiteres, ih - Sie vorbei, auch wenn es zum er - ßen kamen sehr viele fröhliche Wir bekamen die Möglichkeit ei - Königsberger-Klopse-Essen. re monatlichen Zusammenkünfte sten Mal sein sollte. Bereichern Besucher im Esche-Museum an. nen Stand kleinen Geschenken Vors.: Michael Gründling, Große eingestellt. Allen bisherigen Gä - Sie zusätzlich die Erinnerung an Am Einlass wurden alle von den und Werbungsmaterial zu gestal - Bauhausstraße 1, 06108 Halle, sten wird der Heimatliteraturkreis unsere ostpreußische Heimat. freundlichen Kindern und Enkeln ten. Wir bedanken uns bei der Telefon privat (0345) 2080680. Texte und Fotos für die oder der Stammtisch der Königs - Unser kleiner aber gemütlicher der Familie Weihe begrüßt. Der Preußischen Allgemeinen Zeitung Heimatseiten bitte an: berger empfohlen. Treffen der Raum wartet auf Ihren Besuch. Raum war bis auf den letzten für die gute Unterstützung. Preußische Allgemeine Frauengruppe zu einem eventuel - Falls Sie Mitglied werden möch - Platz gefüllt. Die Tische waren mit Nach dem Rückblick erhoben Gardelegen – Sonntag, 19. Fe - Zeitung, z. H. Frank lem späteren Zeitpunkt werden ten, wird ein Jahresbeitrag von 22 lustigen Wintermotiven und sich alle von den Plätzen und ge - bruar, 12 Uhr, Gaststätte Zur Horns, Buchtstraße 4, früh genug veröffentlicht. Euro erhoben.“ leuchtenden Frühlingsblumen de - dachten der Toten der vergange - Gans, Jävenitz: Festveranstaltung 22087 Hamburg. Oder per Bonn – Sonnabend, den 18. Fe - Neuss – Donnerstag, 2. März, 15 koriert. nen Zeit. Danach wurden die Ver - 25 Jahre Landsmannschaft Ost- E-Mail: bruar, 19.30 Uhr, im Maritim-Ho - bis 18 Uhr, Ostdeutsche Heimat - Bevor das Thema Trachten in anstaltungen für 2017 angekün - und Westpreußen in Gardelegen. [email protected] e tel, Godesberger Allee, 53175 stube, Oberstraße 17: Tag der offe - den Mittelpunkt rückte, blickte digt. Der Vorsitzende der Landes - Magdeburg – Dienstag, 21. Fe - Bonn: 10. Osterdeutscher Winter - nen Tür mit Kaffee und Kuchen. – der Vorsitzende Reinhard Gerullis gruppe Alexander Schulz be - bruar, 13 Uhr, Immermannstraße:

h ac inf z e 2 an 8 4 e g 0 0 Si 1 4 en ) 4 ell 40 st (0 Be ter un Kritisch, konstruktiv, Klartext für Deutschland.

Die PAZ ist eine einzigartige Stimme in der deutschen Medienland- schaft. Lesen auch Sie die PAZ im Abonnement und sichern Sie sich damit das ostpreußische Schlemmerpaket als spezielle PAZ-Prämie. Ja, ich abonniere mindestens für 1 Jahr die PAZ zum Preis von z. Zt. 132 Euro (inkl. Versand im Inland) und erhalte als Prämie das ostpreußische Schlemmerpaket. Unser ostpreußisches Name/Vorname: Schlemmerpaket Straße/Nr.:

PLZ/Ort: Lassen Sie sich in die guten alten Zeiten entführen und genießen Sie unser speziell für Sie angefertigtes Präsent. Verwöhnen Sie Ihre Telefon: Familie und Freunde mit den traditionsreichen ostpreußischen Spei- sen aus unserem hochwertigen Kochbuch und bieten Sie Ihnen dazu Die Prämie wird nach Zahlungseingang versandt. Der Versand ist im Inland portofrei. Voraussetzung für die Prämie ist, dass im den typisch ostpreußischen Honiglikör Bärenjäger an. Natürlich fehlt Haushalt des Neu-Abonnenten die PAZ im vergangenen halben in diesem Schlemmerpaket auch das Königsberger Marzipan nicht. Jahr nicht bezogen wurde. Die Prämie gilt auch für Geschenkabonnements; näheres dazu auf Anfrage oder unter www.preussische-allgemeine.de.

nter ich u 2 Lastschrift Rechnung Gle 08 4 1 40 40-4 Fax 0 per IBAN: oder 8 51 40 0 0-41 n! BIC: 04 rder anfo Preußische Allgemeine Zeitung. Datum, Unterschrift: Die Wochenzeitung für Deutschland. 20 Nr. 7 – 17. Februar 2017 L ESERFORUM

Schulz’ Beitrag zur Politikerverdrossenheit Deutsche Schuldenabtretung Patriotische Worte

Zu: Der Unverantwortliche (Nr. 5) des EP, aber auch viel für die Auf - hätte, in neue Funktionen seiner Zu: EZB-Chef bricht Tabu (Nr. 5) rationsforderungen aller Art, die Zu: Heimatvertriebene ja, Asylsu - wertung dessen Präsidenten, also Fraktion oder in Parlamentsaus - wir nicht aus der Portokasse lei - cher nein (Nr. 1) Martin Schulz wurde schon öf - seiner eigenen Person, getan. schüssen gewählt zu werden. Er Ich gebe dem Autor in allem sten können, auch nicht durch ter in den Farben der SPD von Nachdem seine Amtszeit jetzt tut es nicht, lieber verrät er die recht, insbesondere darin, dass Rückgriff auf den Staatshaushalt, Ich hätte mir gewünscht, Herr den deutschen Wählern in das nicht mehr verlängert werden Wähler, missachtet den Wähler - wir keinerlei Möglichkeiten ha - beispielsweise mit Steuererhö - Thüne hätte seine Rede auf der Europäische Parlament (EP) ge - konnte, gab er den Wählerauftrag auftrag und strebt in der Heimat, ben, an unsere Außenstände im hungen oder Schuldenaufnahme zentralen Gedenkveranstaltung wählt mit der Aufgabe, dort die ohne besondere Begründung auf geleitet durch sein ausgeprägtes Target2 heranzukommen. Die mit nachfolgenden Zinslasten. des BdV in Berlin anstelle des europäische Politik entsprechend und erklärte, in die deutsche Ego, zukunftsträchtigere und be - Schuldner sind alle als insolvent Eine solcherart zu erklärende Bundespräsidenten Joachim den Vorstellungen der SPD nach - Bundespolitik zurückzukehren. deutungsvollere Funktionen an. anzusehen. Allerdings stellen die „Schuldenabtretung“, die im Ge - Gauck halten können, und es wä - haltig zu gestalten. Seine Verdien - Für ihn scheint es unmöglich zu Hätte er damit nicht bis zum Außenstände ein Guthaben dar, schäftsleben gang und gäbe ist, re der Beginn dieser geforderten ste haben die Abgeordneten des sein, entsprechend dem Wähler - Ende der Legislaturperiode bis das seinerseits über eine Schul - müsste auch hier anwendbar sein. Auseinandersetzung geworden, EP mit der Wahl in verschiedene auftrag bis zum Ende der Legisla - 2019 warten können? Schulz lei - denabtretung mit Forderungen an Es erfordert unter Umständen ei - an welcher sich die Heimatver - wichtige Funktionen, zuletzt in turperiode den Platz eines einfa - stet damit einen weiteren Beitrag uns verrechnet werden kann. ne breite öffentliche Diskussion. triebenen mit ihren gewählten die Funktion des Parlaments-Prä - chen Abgeordneten unter vielen zur Politikerverdrossenheit (nicht Ich denke dabei an – noch auf Ich könnte mir vorstellen, dass Vertretern aktiv beteiligt hätten. sidenten, anerkannt. im Plenarsaal des Parlaments ein - Politikverdrossenheit!) der Deut - uns zukommende – Forderungen diese in Ihrem Blatt angestoßen So habe ich den Eindruck, dass Während seiner Amtszeit hat zunehmen. Obwohl er dort si - schen. Dr. Ádám Sonnevend, der EU-Organisationen bei Fällig - werden könnte. Dr. Alf Vinçon, eine Diskussion und ein offener Schulz viel für die Aufwertung cherlich gute Chancen gehabt Rostock keit von Bürgschaften oder Repa - München Dialog mit dem Volk seitens der Spitze des BdV genauso wie durch Kanzlerin Merkel nicht ge - Die Brutpflege in den Parteien ging daneben Scheinheiliger »Sankt Martin « wollt sind. Man hat sich als Ver - band eben in der Bundesrepublik Zu: Die Partei wird von Alten re - kommen TTIP für Irritationen ge - gelöst von fragwürdiger political Zu: Der Unverantwortliche (Nr. 5) nen VW-Diesel geleistet hat, geht als Bestandsteil des Establish - giert (Nr. 5) sorgt, und es herrscht Unklarheit, correctness die Fehlentwicklun - für Folgen des strafbaren Tuns des ments gut eingerichtet und möch - welcher Weg künftig mit der US- gen beim Namen nennt, die zum Ein Mann meines Vertrauens ist Managements dagegen leer aus. te den eigenwilligen und eigen - Wenn das Führungsgremium Regierung einzuschlagen ist. Beispiel zum Brexit geführt ha - dieser Martin Schulz nicht, einen Als EU-Funktionär hat sich mächtigen Kurs der Kanzlerin, der SPD glaubt, auf einen „Alten“ Gabriel dürfte der SPD durch ben. Die Wahrnehmungen, die Gebrauchtwagen würde ich von Schulz wiederholt massiv für Eu - der allein 2016 Staatsausgaben in wie Martin Schulz zurückgreifen das mit Kanada durchgesetzte man von Schulz aus dem europä - ihm nicht kaufen. Fassen wir die ro-Bonds ausgesprochen – eine Höhe von 22 Milliarden Euro ver - zu müssen, um in der anstehen - CETA-Abkommen stimmenmäßig ischen Parlament hat, sind eher hierfür zugrundeliegenden Sach - Vergemeinschaftung von Schul - ursacht hat, in der Zuwande - den Bundestagswahl beim Wähler derart geschadet haben, dass er die eines farblosen Abnickers jeg - verhalte einmal zusammen: den, die insbesondere den klei - rungsdebatte nicht stören. zu punkten, dann ist die Not als Kandidat für eine Kanzler - licher Euro-Rettungspakete. Schulz, der bewusst mit seiner nen Mann, Steuerzahler und Spa - Regelrecht erschreckt hat mich schon ziemlich groß. In der SPD schaft ausschichtlos erscheint, Schulz muss erklären, wie er Vergangenheit als Schulabbrecher rer hart treffen wird. Schulz ver - in der Ausgabe Nr. 1 von „Der scheint also etwas mit den vor - denn gegen beide Abkommen gibt angesichts der hohen Arbeitslo - und Alkoholiker kokettiert, um spricht, Steuerschlupf löcher zu Westpreuße“ der von dem Bun - handenen Kandidaten und mit und gab es in der Bevölkerung senzahlen und der hohen Staats - sich damit beim Volk „als Mann schließen. Hat er jemals als EU- desvorsitzenden der Landsmann - der Brutpflege nicht zu stimmen wegen der Intransparenz dieser verschuldung die Flut der ins von ganz unten und seht her, ich Funktionär einen Versuch ge - schaft Westpreußen, Ulrich Bonk, (aber wesentlich anders sieht es Verträge massiven Widerstand. Land gelassenen antisemitischen, bin einer von euch“ zu gerieren, macht, das von seinem dicksten veröffentlichte Rückblick auf das bei der Koalitionspartnerin CDU Schulz ist ebenfalls Verfechter islamistischen Analphabeten zu hat nie etwas dabei gefunden, zu - Freund Jean-Claude Juncker als Jahr 2016, in welchem mit keinem auch nicht aus). Das Alter der dieser Abkommen, für das er aus integrieren gedenkt. Hier dürfte sätzlich zu seinen bereits üppigen Staatschef von Luxemburg zum Wort die Verwerfungen der deut - AfD-Kandidaten – ungeachtet al - dem Europaparlament massiv ge - er sehr schnell an seine Grenzen EU-Bezügen (mehr als die Bun - Geschäftsmodell erhobene Steu - schen Gesellschaft durch die Auf - ler politischer Aussagen – ist er - trommelt hat. Was soll ihn nun stoßen, sodass zu befürchten ist, deskanzlerin) an der Legalität ersparmodell auszutrocknen? nahme kulturfremder Menschen freulich anders. interessanter machen als Siegmar dass sich nach der Wahl die un - vorbei noch jährlich weitere Heute nichts als Worte, wo Taten als wahrgenommenes Ereignis Die kommende Wahl zwingt die Gabriel? endliche „Groko“-Geschichte 11 1000 Euro „Sitzungsgelder“ zu erforderlich gewesen wären. Dass des Jahres 2016 überhaupt ange - SPD und die CDU nun dazu, sich Mit vielen Vorschusslorbeeren nahtlos fortsetzt. vereinnahmen, obwohl ihm diese der Freund Juncker auch Lügen sprochen werden, insbesondere aus der „Groko“ heraus so zu pro - auf den Schild gehoben, erwartet Wären die Parteioberen unserer überhaupt nicht zustanden. als Mittel zum Erreichen von Re - kein Wort der Stellungnahme der filieren, dass der Wähler einen man nun eigentlich von Schulz alten Volksparteien nur ansatz - Aufgedeckt wurde dies bereits gierungszielen bezeichnet hat, sei Landsmannschaft zur Merkel - Unterschied zwischen den beiden Aussagen darüber, wie es mit weise so mutig wie ihre österrei - 2014 von „Report Mainz“ und nur am Rande vermerkt. schen Einwanderungspolitik. Ich „Noch-Volksparteien“ zu erken - Deutschland, dessen Kanzler er chischen Amtsbrüder, und wür - dem Staatsrechtler Hans Herbert Schulz liebt es rustikal und be - glaube wohl kaum, dass die feh - nen vermag. Eine schwierige Situ - werden will, weitergehen soll. Im den sie beispielsweise einen Car - von Arnim. Der Publizist Hendrik zeichnet dann Andersdenkende lenden Äußerungen einer intel - ation, zumal beide Parteien Gegensatz zur EU-Politik reicht es sten Linnemann (CDU) oder eine Broder, der Schulz im Rahmen in übelster polemischer Art als lektuellen Überforderung, son - innenpolitisch richtungs- und in der nationalen Politik nicht Manuela Schwesig (SPD) auf die der Sendung „Hart aber fair“ dar - „Schande für Deutschland“. Jo - dern vielmehr einer verzagten konzeptionslos die Bundesrepu - aus, sich für EU-Gurkenformen, Kandidatenliste setzen, wäre ein über zur Rede stellen wollte, wur - seph Goebbels lässt grüßen und und berechnenden Haltung ge - blik am Parlament vorbei in ein EU-Quecksilberenergiesparlam - kommender Wahlkampf mit de kurzfristig ausgeladen. Vor lau - hätte an solchen Zitaten mit Si - schuldet sind. Flüchtlingsdesaster gestürzt ha - pen oder EU-1200 W-Staubsauger Spannung und Esprit zu erwar - fender Report-Kamera hat Schulz cherheit seine Freude gehabt. Die Vertriebenen und ihre ben, dessen Ausgang mehr als un - stark zu machen. Hillary Clinton ten. So bleibt dem bundesdeut - behauptet, diese Beträge nie er - Auch im EU-Parlament ist dieser Nachkommen erwarten jedoch gewiss ist. Solange Obama noch hat trotz der Vorschusslorbeeren schen Wähler, wenn er sich nicht, halten zu haben, was ihm später Herr Schulz mehrfach durch un - nicht nur eine klare Antwort der im Amt war, schien zumindest die der Mainstreampresse eine satte ermüdet von der Inflation der ur - dann als Lüge nachgewiesen wor - flätige, man kann schon sagen: Politiker, sondern auch eine klare außenpolitische Richtungsbe - Niederlage eingefahren. Sie war alten Parteigesichter von Merkel, den ist. flegelhafte Ausfälle gegenüber an - und ehrliche Position des Füh - stimmung noch einigermaßen als profilierte Politikerin weltweit Gabriel und Co., ohnehin zum Im Rahmen seiner EU-Amtsfüh - deren EU-Größen auffällig gewor - rungspersonals der Landsmann - darstellbar, indem man sich mit bekannt. Dem Kandidaten Schulz Nichtwählen entschließt, nur rung ist Schulz zudem mehrfach den. Dieser Mann ist alles andere schaften und des BdV in dieser den USA mit TTIP (und CETA für fehlt für das angestrebte Amt, um neidvoll auf unsere österreichi - eher durch Günstlingswirtschaft als der „Sankt Martin“, wie die Schicksalsfrage. Mein uneinge - Kanada) noch auf gleichen siche - ebenfalls punkten zu können, zu - schen Nachbarn zu blicken. Sie aufgefallen. Der Mann, der hohe Linkspresse ihn nun glaubt, hoch - schränkter Dank an Herrn Thüne ren Pfaden wähnte. mindest ein Profil, wie es bei - haben einen Außenminister na - Manager-Bezüge anprangert, fin - jubeln zu müssen. für seine uneigennützigen patrio - Nun scheint Donald Trump spielsweise der britische EU-Poli - mens Sebastian Kurz (27 Jahre det auch nichts dabei, wenn eine Dies nur eine kurze Zusammen - tischen Worte! Karl Krugmann, aber ganz andere Wege zu gehen, tiker Nigel Farage besitzt, der los - alt) im Amt, der allen europäi - Funktionärin der SPD, etwas über fassung. Nein, ein Mann meines Erfurt und er ist doch tatsächlich dabei schen Außenministern auf Au - ein Jahr im VW-Vorstand, für die - Vertrauens ist dieser Mann, der – entgegen allen üblichen Politi - genhöhe begegnen kann und der sen Kurzzeit-Job bei der Entlas - polemisch und großmäulig daher - kergewohnheiten – die Verspre - Leserbriefe an: PAZ -Leserfo - angstlos Akzente setzt. Hier gilt sung eine Abfindung von zwölf kommt, sicherlich nicht. Der „Kai - Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder, die sich nicht mit chen, die er vor der Wahl seinen rum , Buchtstraße 4, 22087 nun der mittlerweile alte Aus - Millionen Euro kassiert. Gedeckt ser“ hat keine Kleider, und das der der Redaktion decken muss. Landsleuten abgegeben hat, ein - Hamburg, Fax (040) 41400850 spruch der 68er Generation: „Al - wird diese Abfindung von weite - Volk kann oder will es nicht se - Von den an uns gerichteten Briefen zuhalten und diese zügig umzu - oder per E-Mail an redaktion@ ter ist kein Verdienst, aber Jugend ren Mitgliedern der SPD-Seil - hen. Aber das mag jeder für sich können wir nicht alle, und viele nur in Auszügen, veröffentlichen. Alle setzen. Damit ist momentan zu - preussische-allgemeine.de ist ein Vorteil.“ Rudolf Neumann, schaft. Der „Kleine Mann“, der entscheiden. Gerhard Franke, abgedruckten Leserbriefe werden mindest für das Freihandelsab - Ahrensburg sich von seinen Ersparnissen ei - Mainz auch ins Internet gestellt. Anzeige L EBENSSTIL Nr. 7 – 17. Februar 2017 21 Von Schrättelen und Dorausschreiern Das närrische Treiben steht an – In der Bodenseeregion feiert man die Fastnachtzeit noch auf ganz traditionelle Weise

Rund um den Bodensee wird die Dunschtig das traditionsreiche tes, Malu Dreyer (SPD). Dies ist einem Korb an einem sehr langen Spielen, Süßigkeiten und anderen Das Fischerdorf Ermatingen im Fastnacht mit traditionsreichen „Hohe Grobgünstige Narrenge - gleichzeitig die 50. Verhandlung Stock Lebensmittel zu den Kran - Leckereien zu vergnügen. Thurgau feiert die sogenannte Masken und Narrenhäß, wie die richt zu Stockach“. Personen des gegen eine Person des öffent - ken brachte. Besonders beein - Früh auf den Beinen muss man Groppenfasnacht bis zum vierten bunten Kostüme heißen, gefeiert. öffentlichen Lebens, darunter lichen, politischen Lebens. druckend ist der Hexentanz der sein, um die traditionelle Aagug - Sonntag der Fastenzeit, der dieses Um diese regionalen Bräuche und häufig Landes- oder Bundespoliti - Einige der charakteristischsten Schrättele von Bad Waldsee, der gete in St. Gallen nicht zu verpas - Mal auf den 26. März fällt. Der Traditionen zu schützen, nahm ker, müssen vor dem närrischen Masken der „schwäbisch-aleman - um Mitternacht den Beginn des sen: Am Schmotzigen Dunschtig Überlieferung nach fand Papst die UNESCO die „schwäbisch-ale - Rügegericht die bissige Rede des nischen Fasnacht“ findet man in Schmotzigen Dunschtig mit um sechs Uhr morgens erwacht Johannes XXII. während des Kon - mannische Fasnacht“ 2014 sogar die Stadt, deren zils von Konstanz Zuflucht in in das Verzeichnis Immateriellen Stiftsbezirk zum Ermatingen und wurde mit Kulturerbes auf. Die Fastnacht UNESCO-Welter - gebackenen Groppen, kleinen fällt diesmal auf den 28. Februar. be zählt, aus der Raubfischen, verköstigt. Dafür be- Doch die heiße närrische Phase nächtlichen Träg - lohnte er die Einwohner, indem fängt schon eine Woche vorher an. heit und feiert die sie die „letzte Fasnacht der Welt“ Fastnacht mit feiern konnten, während anders - „Ho Narro!“ schallt es während Masken, Bällen, wo bereits Buße auferlegt war. der Fastnachtszeit durch Kon - Konfetti und der Das Wahrzeichen der Groppen - stanz, wenn sich die Narren unter - traditionellen fasnacht in Ermatingen ist der einander grüßen. Mit dem Butzen - Guggenmusik. Bis Gropp, ein riesiger Fisch aus lauf am 22. Februar, einer der älte - zum Fastnachts - Pappmaschee, der bei keinem sten Fastnachtstraditionen Süd - dienstag löst in Umzug fehlen darf. deutschlands, übernehmen die der Stadt eine Bevor die Fastenzeit beginnt, Narren für die kommenden Tage närrische Veran - darf in der närrischen Zeit das Regiment in der größten Stadt staltung die ande - geschlemmt werden. Mit Zucker am See. Am Schmotzigen Dunsch - re ab. bestreute Fastnachtsküchle und tig, dem „schmutzigen“ Donners - Wer Masken mit Aprikosenmarmelade gefüllte tag am 23. Februar, ziehen die in und Umzüge im Krapfen sind typische Fastnachts - weiße Nachthemden gekleideten nahe gelegenen leckereien. In jedem der vier Län - „Hemdglonker“ singend und lär - Fürstentum der rund um den See werden mend durch die Gassen. Ein wei - Liechtenstein zudem regionaltypische Speisen terer Höhepunkt der „Konstanzer sucht, der wird angeboten: In der Schweiz ist das Fasnacht“ ist der Sonntagsumzug im Dorf Schaan Käsefondue ein absolutes Muss, durch die historische Innenstadt. fündig, wo die in St. Gallen zudem die Bratwurst. Mit seinen schönen Plätzen, Fastnacht be son - Das Nationalgericht des Fürsten - den alten Gebäuden und elegan - ders populär ist. tums Liechtenstein sind Käsknöp - ten Häusern ist Überlingen eine Am letzten Fast - fle, mit Zwiebeln und Apfelkom - der bezauberndsten Städte am nachtsabend, am pott serviert. Bodenseeufer. Der „Fasnachts - 28. Februar, wird Diese sind auch in Vorarlberg samstag“ (25. Februar) ist sicher - mit großen Lager - sehr beliebt. Dort gibt es zudem lich der richtige Moment für feuern, Hexenver - hervorragende Süßigkeiten: von einen Besuch, wenn die traditio - Teufelsfratzen: Am Schmotzigen Dunschtig zeigt man in Konstanz sein schräges Gesicht Bild: Guballa brennungen und Schokolade mit Nüssen und nellen Hänsele-Peitschen knal - Klageliedern das Äpfeln bis zum Voralberger Rie - lend, lärmend und hüpfend durch Klägers über sich ergehen lassen. Oberschwaben. Hier besteht eine einem Tanz um ein großes Feuer Ende des närrischen Treibens bel, ein Gericht aus Mais, Milch, das mittelalterliche Franziskaner - In diesem Jahr verhandelt das lange Fastnachtstradition, die in einläutet. In Bad Saulgau ist der gefeiert. Nebenan im österreichi - Butter und Zucker. In Konstanz tor und die erleuchtenden Stra - Gericht gegen die Ministerpräsi - einigen Fällen auf die große Pest Fastnachtsfreitag am 24. Februar schen Voralberg werden die Feuer und in Oberschwaben muss man ßen ziehen, um nicht nur dem dentin des Landes Rheinland- im 14. Jahrhundert zurückgeht. In den Kindern gewidmet, die sich am ersten Fastensonntag ange - unbedingt die Dünnele/Dinnete Winter den Garaus zu machen. Pfalz, Vorsitzende der Rundfunk - Bad Saulgau erinnert der Doraus - traditionell verkleiden und das zündet. Bei Einbruch der Dunkel - probieren, ein Flammkuchen mit In Stockach, nordwestlich von kommission der Länder und Prä - schreier (der Türschreier) an eine Gesicht mit Kohle schwärzen, um heit wird eine Stoffpuppe an Zwiebeln, Speck und Schnitt - Überlingen, tagt am Schmotzigen sidentin des Deutschen Bundesra - Pestgestalt, die bewaffnet mit sich bei einem großen Ball mit einem Holzpfahl verbrannt. lauch. Andreas Guballa »Denken Sie daran zu vergessen« Auf Wolke sieben Der »Scheintod « im Kasseler Sepulkralmuseum – Künstler errichten ihre eigenen Grabmale Familie, Liebe, Geld machen uns glücklich

s gibt zwei entscheidende steuert: „Denken Sie immer wird mit lange vernachlässigten bestattet ist. Er äußerte: „Das er Spruch, Geld allein mache gieren. In konkreten Studienzah - Impulse für die Fort - daran, mich zu vergessen! Timm Bauerhaltungsmaßnahmen ein - Museum ist Ziel und Ende aller D nicht glücklich, ist ein alter len heißt das: 77 Prozent der Spa - E entwick lung der Kultur: Die Ulrichs“ (1975). Neue Moden wie hergehen. Das Rahmenkonzept ist Kunstfertigkeit, es sei denn, wir Hut. Ein prall gefülltes Sparkonto rer greifen den Schwachen der Liebe und den Tod. Um letzteren die Beisetzung im Friedwald oder somit die Grundlage eines Milli - hängen einen Friedhof hinten kann aber durchaus dabei hilf - Gesellschaft gerne unter die kümmert sich das vor 25 Jahren die Weltraumbestattung mittels onenprojektes, das auf die Zu - dran.“ Kassels Magistrat lädt vom reich sein, den Glückshormonen Arme, während das „nur“ 64 Pro - in Kassel eröffnete Museum für der ins All geschossenen Urne wendungsgeber des Sepulkralmu - Stiftungsrat empfohlene Künstler Auftrieb zu verleihen. Jedenfalls zent der Nicht-Sparer mit Freude Sepulkralkultur. Sein Name leitet beschließen die Dauerschau. seums zukommt. Das sind neben ein, in der Nekrople ihr eigenes ist die große Mehrheit der Deut - erfüllt. sich vom lateinischen Wort „se- In weiten Teilen steht die jetzige den beiden Kirchen der Bund, die Grabmal zu errichten und ihre schen vor allem dann zufrieden, Aber auch körperliche Betäti - pulchrum“ ab, das „Grabstätte“ Dauerausstellung des von der Stadt Kassel sowie die Länder Urne hier bestatten zu lassen. Bis - wenn sie keine finanziellen Sor - gung sorgt für Glückshormone. So be deutet. Das in Deutschland ein - Arbeitsgemeinschaft Friedhof Hessen, Bremen und Berlin. lang neun Künstler haben das gen hat. Nach einer im Auftrag überkommt 78 Prozent der Be - zigartige Museum lädt zur Be - und Denkmal getragenen Muse- Zunächst aber steht die Suche Angebot angenommen und seit der RaboDirect-Bank erstellten fragten ein Hochgefühl, wenn sie schäftigung mit Sterben, Bestat - ums nun schon seit 25 Jahren. Der nach einem neuen Museumsleiter 1992 an einem 1,5 Kilometer lan - Studie des Meinungsforschungs - gut essen gehen oder sich für tung, Trauer und Gedenken ein. kommissarische Museumsleiter an. Er soll im dritten Quartal die - gen Weg rund um den Blauen See instituts Forsa geht hervor, dass einen guten Zweck engagieren Das in einem alten Backsteinge - Gerold Eppler bereitet ihre Aktu - ses Jahres seinen Dienst aufneh - ihre Grabstätten verwirklicht. Glück allein nicht bedeutet, im (75 Prozent), und zwei Drittel bäude und einem Neubau aus alisierung vor, da sich im Laufe men. Zu der Zeit läuft in Kassel Einer der ersten war Timm heißen Schaumbad zu entspan - sind rundum zufrieden, wenn sie Glas und Beton eingerichtete Ulrichs. Er hat seinen hohlen nen, Schokolade zu naschen, bar - sich beim Sport so richtig veraus - Museum wartet alljährlich mit Körperabguss aus Bronze mit fuß am Traumstrand zu spazieren gaben können. Die Gesundheit ist Sonderausstellungen auf. Die dem Kopf nach unten im Waldbo - oder den ersten warmen Früh - nach wie vor ein ebenso hohes aktuelle heißt: „Über die Unge - den versenkt, sodass man nur lingstag des Jahres zu genießen. Gut wie familiäre oder partner - wissheit des Todes und die Angst, dessen Fußsohlen sieht. Weit auf - Nach der Umfra - schaftliche Har - lebendig begraben zu werden.“ fälliger ist Karl Oskar Blases ge sind 95 Pro - monie. Dafür Sie beschäftigt sich mit dem (1925–2016) Grabmal aus Beton: zent aller Be - Auch Gesundheit nähme so man - Scheintod. Optimisten ließen sich Ein überdimensionales Auge sitzt fragten vor allem ist ein hohes Gut cher sogar ein früher im Leichenhaus aufbahren auf einer Stele. Heinrich Brum - dann ganz beson - nicht ganz so dik - und ihre Gliedmaßen durch Dräh - macks Stätte heißt „Vogeltränke“. ders glück lich, kes Bankkonto in te mit einem Rettungswecker ver - Auf gleich zwei steinernen Sarko - wenn sie sich finanziell abgesi - Kauf. Ob materielle Si cherheit binden, der bei einer Bewegung phagen ruht eine ausladende Gra - chert fühlen. 89 Prozent freuen eventuell negative Auswirkungen des Todesverdächtigen losschrill - nitschale, in der sich das Wasser sich über ein ausreichend gefüll - auf das seelische Glück hat, ließ te. Pessimisten wie Bert Brecht sammelt. Für seine Beisetzung hat tes Sparkonto. die Studie allerdings offen. verfügten testamentarisch den Brummack die im Sepulkralmu - Doch Geld ist nicht allein der Große Unterschiede gibt es bei Einsatz des Herzstichmessers, um seum ausgestellte Urne in Form Schlüssel zum Glück. Es sind den Glücksgefühlen von Mann ganz sicher nicht lebendig begra - Klagte einst auf dem Wuppertaler Nordfriedhof: „Trauernde“ eines goldenen Hasen vorgese - auch die einfachen Dinge des und Frau. So macht es Frauen ben zu werden. hen. Die Hasenurne sitzt auf Lebens, die uns auf Wolke sieben deutlich häufiger als Männer Herzstück des Sepulkralmu - der Zeit die Erwartungen der noch die im Juni startende Welt - einem Rollbrett, auf dem sie der - schweben lassen: So lieben es 93 zufrieden, wenn sie ein Buch seums ist die Dauerausstellung. Besucher geändert haben. Erstarr - kunstausstellung documenta. Als einst in seine Grabstätte gezogen Prozent der Befragten, Zeit mit lesen, Süßigkeiten essen, eine Sie zeigt Gegenstände, Dokumen - ten sie früher vor Ehrfurcht ange - einer ihrer Schauplätze ist das werden soll. Veit-Mario Thiede ihren Liebsten zu verbringen, und neue Frisur haben oder wenn te und Kunstwerke vom Mittelal - sichts des musealisierten Todes, Museum für Sepulkralkultur aus - für 85 Prozent reicht es vollkom - ihnen zu eng ge wordene Kleidung ter bis zur Gegenwart, die aus wollen sie inzwischen alles ganz ersehen. Deshalb hat Eppler die Museum für Sepulkralkultur, men aus, ein glückliches Kinder - wieder passt. Anders als bei Män - dem deutschsprachigen Raum genau wissen. Etwa darüber, in für Mai geplante Eröffnung der Weinbergstraße 25–27, Kassel, lachen zu hören. Weitere interes - nern kann ein Lob vom Chef die stammen. Zum Auftakt präsen - welchen Etappen sich der Sterbe - Jubiläumsschau „25 Jahre Stiftung geöffnet Dienstag bis Sonntag 10 sante Ergebnisse sind, dass die Frage nach mehr Gehalt vergessen tiert die Skulptur eines Knochen - vorgang vollzieht. Erster Schritt Künstler-Nekropole“ auf Oktober bis 17 Uhr, Mittwoch bis 20 Uhr. Deutschen eine Gehaltserhöhung lassen. mannes eine Sanduhr – dem Tod auf dem Weg zur neuen Dauer - verschoben. Telefon (0561) 918930, Internet: dem Lob des Chefs vorziehen (91 Ältere Befragte ab 60 Jahren entrinnt eben niemand. Auf ein schau ist die Erarbeitung eines Die Künstler-Nekrople liegt am www.sepulkralmuseum.de. Die zu 83 Prozent). Der größte macht es überdurchschnittlich Einbalsamierungsset folgt eine Rahmenkonzepts. Dafür stellen Rand des Kasseler Bergparks. Sonderschau über den Scheintod Glücks garant aber ist mit 96 Pro - häufig glücklich, ein Buch zu Auswahl alter und neuer „Erdmö - die evangelische und die katholi - Initiator und Geldgeber der Stif - läuft bis 16. April. Die Künstler- zent ein sicherer Arbeitsplatz. lesen oder eine Tasse Kaffee zu bel“, auch „Särge“ genannt. Gol - sche Kirche erhebliche Mittel zur tung war der Künstler Harry Kra - Nekropole befindet sich rund um Darüber hinaus macht es Spa - trinken. Wer viel erlebt hat, den dene Worte auf dem Modell eines Verfügung. Die Verwirklichung mer (1925–1997), dessen Asche den Blauen See im Habichtswald rern besonders viel Freude, sich machen schon die kleinen Dinge Grabsteins hat ein Künstler beige - der künftigen Dauerausstellung anonym in der Künstler-Nekrople bei Kassel-Harleshausen. für einen guten Zweck zu enga - des Lebens glücklich. H. Tews 22 Nr. 7 – 17. Februar 2017 N EUE B ÜCHER

Geheime Reichssache Bedingt einsatzfähig Das Protokoll zur »Endlösung«

Ex-Polizist berichtet über katastrophale Zustände bei der Polizei Es gibt Hi - liierten Dokumentenfahndern prä - storiker, sentiert und später für die Ankla - sident musste gehen. Es sei ein üb - sierter IT-Ausbildung, doch habe und sei damit überdurchschnitt - deren ge - geerhebung im Nürnberger „Wil - liches Mittel der Politik, bei eige - man zu wenig solcher Fachkräfte. lich. „Wir sollten nicht nur monetä - samte be - helmstraßenprozess“ genutzt. nem Versagen einen Dummen aus - Trotz steigender Kriminalität re Rettungsschirme für andere rufliche Quellenkritische Überlegungen findig zu machen. Bemühe sich die wurden rund 1 6 000 Polizeistellen Län der aufspannen, sondern auch Karriere zur Echtheit des Papiers, welches Polizei um Deeskalation, habe sie während der vergangenen 20 Jahre den Bedrohungen im eigenen Lan - auf der Er - heute im Politischen Archiv des versagt, bei einem Durchgreifen gestrichen. Ein grelles Schlaglicht de entschlossen entgegentreten forschung Auswärtigen Amts lagert, fehlen spreche man schnell vom Polizei - auf die Unterbesetzung seien können.“ des Nationalsozialismus basiert. allerdings, obwohl sie unter den staat und Rassismus. Letzteres er - Überstunden, die letzten Sommer Nachdenklich mahnt der Verfas - Einer davon ist Peter Longerich, gegebenen Umständen mehr als folge oft vom Fernsehen, das sich auf 21 Millionen angestiegen seien. ser, dass offene Worte eines Polizi - Professor an der Bundeswehrhoch - ratsam erscheinen. bei Unwahrheiten aber nie verant - Einen sehr wesentlichen Grund für sten, unbedachte Aussagen an all schule in München. Von ihm Immerhin verweist Longerich worten müsse. Zu wünschen sei diese Situation sieht der Autor in den Missständen im Zeitalter der stammt das Buch „Wannseekonfe - selbst auf den „Ausnahmecharak - mehr Augenmaß und weniger Ide - der permanenten Sparpolitik des Social Media leicht zu einem Dis - renz“, in dem er schildert, wie es ter des Protokolls“: Es sei kein Teil ologie. Bundes. Bei Großeinsätzen wie De - ziplinarverfahren oder einer Kün - zu den konkreten Planungen be - einer Serie von weiteren Akten - ick Hein stand elf Jahre im Unsere Rechtsprechung sei oft monstrationen fehle es nicht selten digung führen könnten. Wenn es züglich der „Endlösung der Juden - stücken zu dem Vorgang, sondern Dienst der Bundespolizei. zu liberal gegenüber Tätern, man - an der nötigen Schutzausrüstung um die eigene Existenz gehe, über - frage“ kam. Dabei steht der Ent - schwebe quasi im luftleeren Raum. N Die letzten verbrachte er che Richter verhängten milde Be - für sämtliche eingesetzte Beamten. lege man sich, seine soziale und fi - scheidungsbildungsprozess inner - Desgleichen ist in der Nieder - auf dem Kölner Hauptbahnhof, um währungsstrafen im Glauben an In vielen Fällen würden immer nanzielle Sicherheit aufs Spiel zu halb der NS-Führung im Vorder - schrift nicht von Vernichtungsla - dann als Profi seine Sportlehrer - deren erzieheri - noch nicht aktua - setzen. So sei bei etlichen Kollegen grund, welcher nach Longerichs gern die Rede, sondern von Evaku - karriere fortzusetzen. Mit seinem sche Wirkung, lisierte XP-Rech - die Begeisterung für ihre Arbeit er - Auffassung mit der Zusammen - ierungen nach dem Osten und har - Buch will er die Öffentlichkeit auf - tatsächlich aber Burnout und Dienst ner eingesetzt. loschen und ebenso ihr Glaube, kunft in der Villa am Wannsee am ter Zwangsarbeit beim Straßenbau, rütteln, in welchem Maße und aus kehrten sehr viele nach Vorschrift Funktionierender wirklich etwas zum Besseren wen - 20. Januar 1942 endete. in deren Rahmen „zweifellos ein welchen Gründen die Polizei stän - nach kurzer Un- Sprechfunk ist für den zu können. Besorgniserregend Ein maßgeblicher Teil des Bu - Großteil (der Juden) durch natürli - dig am Limit arbeitet. Aus eigenem tersuchungshaft jede Polizeiarbeit sei, dass Bundespolizisten be - ches ist das vollständige Protokoll che Verminderung ausfallen wird“. Erleben beschreibt er die berüch - in ihr kriminelles Milieu zurück. fundamental, doch „funktechnisch sonders häufig an Burnout-Symp - des Treffens der 15 hochrangigen Trotzdem handelt es sich für Lon - tigte Kölner Silvesternacht 2015. Körperverletzungen an Polizisten betrachtet, ist die Polizei in NRW tomen litten. Die Folge sei, dass Vertreter von Staat, NSDAP und SS, gerich um das zentrale Dokument „Das hier überstieg in seinen Di - würden als Kavaliersdelikt gewer - bislang eher ein Technikmuseum viele nur noch Dienst nach Vor - das von Adolf Eichmann erstellt im Rahmen des Holocaust. mensionen alles bisher Dagewese - tet und weniger als Angriff auf un - für antiquierte Gerätschaften als schrift machten. Dabei hätten die und durch Reinhard Heydrich re - Wolfgang Kaufmann ne in Deutschland“, resümiert der ser Rechtssystem. Die Gesellschaft eine moderne Behörde auf der Hö - Menschen heute mehr denn je ein digiert worden sein soll. Von den Verfasser. Die Verantwortung für lasse die Unterstützung für jene he der Zeit“. Es klingt kaum glaub - Recht darauf, von ihrem Staat angeblich 30 Ausfertigungen der Peter Longerich: „Wannseekonfe - das Desaster wurde schnell der Po - vermissen, die viel für ebendiese haft, doch das allgemeine Schieß - Schutz und Sicherheit einzufor - „Geheimen Reichssache“ existiert renz. Der Weg zur ,Endlösung‘“, lizei zugeschoben, die „häufig als Gesellschaft zu opfern bereit sind. training „findet nur noch alle drei dern. Eines sei dabei unbestritten: nur noch ein einziges Exemplar. Pantheon Verlag, München 2016, Prügelknabe herhalten“ müsse. In Die Bundespolizei, die wie in Bonn Monate statt, um das Geld für Pa - „Etwas muss sich ändern bei der Dieses wurde im März 1947 von al - broschiert, 221 Seiten, 14,99 Euro Wahrheit habe bereits ein Jahr zu - vielleicht von Terroristen stam - tronen zu sparen.“ deutschen Polizei.“ vor ein Po lizeibericht eine drohen - mende Koffer untersuchen müsse, Insgesamt sei keine signifikante Möge das Buch zu tieferem de Massenpanik auf einer Rhein - sei überhaupt nicht für derartige Zunahme im Bereich der Auslän - Nachdenken bei den Verantwort - brücke prophezeit, doch eine ge - Situationen ausgebildet. Das Inter - derkriminalität festzustellen. Aller - lichen führen. F.-W. Schlomann forderte Sperrung hatte das Kölner net werde zunehmend für Erpres - dings mache der Anteil nichtdeut - Ordnungsamt abgelehnt. Vieles sungen, als Marktplatz für Drogen scher Täter bei Taschendiebstählen Nick Hein: „Polizei am Limit“, Ro - wurde unter den Tisch gekehrt, der bis zur Kinderpornografie benutzt. fast 76 Prozent aus, bei Wohnungs - wohlt Taschenbuch Verlag, Rein - Innenminister wälzte jede Mitver - Zu deren Bekämpfung benötige einbrüchen rund 40 Prozent und bek 2017, broschiert, 202 Seiten, antwortung ab, nur der Polizeiprä - man Experten mit hochspeziali - bei Raubdelikten über 38 Prozent 9,99 Euro

Europa erkunden Leben als Kanzlersohn Stellplatzführer als Helfer Matthias Brandt schildert Episoden aus seiner Kindheit in Bonn Zum Auf - ren jedes Jahr 50 Teams der Facile takt der Media quer durch Europa. So ist es Mag sein, sen am Ende der 1960er und zu etwas vorliest. Ein andermal will den Eltern nicht seinem Vergnü - diesjähri - möglich, die Beschreibungen im - dass Mat - Beginn der 1970er Jahre. Der Bon - der des Fahrradfahrens nur mäßig gen, sondern der Öffentlichkeitsar - gen Rei - mer auf dem aktuellsten Stand zu thias ner Venusberg, wo damals viele Po - kundige Kanzler zu einer Versöh - beit des Kanzlers dient. Ähnlich sesaison halten. Ingesamt beschreibt der Brandt ein litiker wohnten, kommt häufig vor, nungsradtour mit Herbert Wehner aufregend sind die anderen Ge - hat der Führer 9000 Übernachtungsmög - guter Bonn ohnehin, aber auch eine Rei - aufbrechen. Matthias soll die bei - schichten, etwa über den Misser - holländische Verlag Facile Media lichkeiten für Wohnmobile. Zusätz - Schau - se. Natürlich erzählt Brandt von den zerstrittenen SPD-Politiker als folg als Torwart. die aktuelle Ausgabe des Stellplatz - lich gibt es Übersichtskarten und spieler ist. Besonderheiten des Lebens eines „Anstandskind“ begleiten. Matthi - Ein Bonner Politikersohn erzählt führers Europa für Reisemobilisten GPS-Daten zu jedem Platz. Seit Zumin - Kindes, dessen Vater eine sehr ex - as hat einen Mitschüler, den alle, aus der Perspektive seines kind - herausgebracht. 2016 kann man sich eine kosten - dest ein bekannter. Hinzu kommt, ponierte politische Stellung inne - auch er, hänseln, mit dem er sich lichen Horizonts. Vielleicht inter - Wenn es ums Campen geht, sind pflichtige App auf sein Naviga - nicht als Verdienst, sondern als Fü - hat. Doch weder die Eindrücke des aber anfreundet und heimlich trifft. essant für Menschen, die Matthias Holländer die besten Spezialisten. tionssystem herunterladen, die das gung, dass er Willy Brandt, Außen - Sohnes an sich noch die Berichte Heinrich Lübke, Nachbar der Brandt persönlich verbunden oder Die niederländische Edition dieses Auffinden der Orte noch einfacher minister von 1966 bis 1969, dann über andere Personen haben ein ir - Brandts und schon stark von seiner an Wohnungseinrichtungen der Reiseführers gibt es seit 20 Jahren. machen soll – eine gute Ergänzung Bundeskanzler bis 1974, zum Vater gend geartetes literarisches oder Krankheit gezeichnet, empfängt mittleren Phase der alten Bundes - Inzwischen wird er in fünf Spra - zur Reiseliteratur an Bord. Einzig hat. historisches Potenzial. Es sind Er - den kleinen Matthias gern zum Ka - republik interessiert sind sowie chen herausgegeben. Beschränkten das große Format und die katalog - Von der Bonner Zeit als Kanzler - innerungen an die amerikanische kao. zeitgenössische Venusbergbewoh - sich die Beschreibungen zunächst artige Aufmachung sind etwas un - sohn erzählt der 1961 geborene Mondlandung im Juli 1969. Brandt Distanz wird deutlich, wenn ner. Ansonsten fragt man sich: Was auf die Benelux-Länder und Frank - handlich. MRK Autor. Er versteckt sich zwar ein hat Geld für Schulbücher bekom - Matthias das Gefühl hat, für ein soll das? Erik Lommatzsch reich, werden inzwischen Stellplät - wenig hinter bewusst wider - men, kauft sich stattdessen aber ei - Geschenk schulde er dem Vater et - ze in 27 Ländern mit dazugehöri - „Reisemobil Stellplätze Europa sprüchlichen Worten: Das Geschil - nen Spielzeug-Raumanzug. was und meint, es wäre besser, der Matthias Brandt: „Raumpatrouille. gen Fotos vorgestellt. Um Informa - 2017“, Facile Media, NL-Oss/Geo derte sei erfunden, einiges davon Willy Brandt erscheint immer Vater hätte ihm nichts geschenkt. Geschichten“, Köln, Kiepenheuer tionen zu sammeln und die Gege - Center, broschiert, 697 Seiten, habe er erlebt. Letztlich spricht er unnahbar, selbst als er, nach be - Enttäuscht ist er, als er feststellen & Witsch 2016, gebunden, 175 Sei - benheiten vor Ort zu prüfen, fah - 19,95 Euro jedoch von persönlichen Erlebnis - trächtlichem Anlauf des Sohnes, muss, dass der Rummelbesuch mit ten, 18 Euro Alarmstimmung bei Linken Autoren des ORF gehen der Frage nach, wie in Europa aus linken Parteien wachsende »rechte Bewegungen« wurden

„Arten - acht Korrespondenten des ORF „Herkulesstauden“ den Garaus zu dem „Einen Klima“ nicht mehr tionalen und zum Teil sogar rechts - Biotop das unkontrollierte Eindrin - schutz“ geschrieben wurde. Behandelt machen. glaubt. radikalen Partei heute. Diese politi - gen fremder Arten ohne Schaden war das werden aus völlig subjektiver Angekündigt wird ein „politi - Das lateinische Wort „populus“ sche Entwicklung einer Partei von zu nehmen unbegrenzt dulden Schlag - Sichtwarte die Länder Deutsch - sches Buch, geschrieben von pro - heißt auf Deutsch „Volk“. In einer links nach weit rechts mit nahezu kann. Lehrreich ist das Kapitel wort der land, Frankreich, Großbritannien, fessionellen Beobachtern und Demokratie bemühen sich alle Par - all ihren Parteigründern, Funktio - über Skandinavien und wie die Dä - grünen Schweiz, Niederlande, Skandina - Analytikern des Weltgeschehens“. teien jedweder Farbe um Zustim - nären und Mandataren ist einzigar - nen, Norweger, Schweden und Fin - Linken, das Thema „Waldsterben“ viens, Polen, Ungarn und Russ - Versprochen werden Beiträge, die mung aus dem Volk. Jede Partei tig in Europa.“ nen ihre anfängliche Offenheit auf - ihre große Sternstunde. Dazu ge - land. Offensichtlich herrscht „kritisch, analytisch, einordnend, ziele dabei auf bestimmte Wähler - Zum Schluss des Ungarn-Kapi - gegeben und nun die „härtesten hört auch der „Biotopschutz“. Am Alarmstimmung bei den Linken, aber ohne Häme, Belehrung oder schichten, versuche dem „Volk aufs tels heißt es: „Der Traum eines ver - Asylgesetze“ Europas haben. 2. August 2016 benannte die EU 37 denn ihre Parolen und Heilsver - Missionierung“ geschrieben wur - Maul“ zu schauen. Politiker müs - einten Europa ohne Grenzen be - Abstrahiert man von dem unver - zu bekämpfende Tier- und Pflan - sprechungen fruchten immer we - den. Es sei die „Erfüllung des öf - sten Populisten sein, doch nur der ginnt bereits zu verblassen. Was hohlen propagierten linken ORF- zenarten, die der heimischen bio - niger oder gar nicht mehr. fentlich-rechtlichen Auftrags in sei rechtsextremistisch bis verfas - kommt danach?“ Diese Frage kann Globalismus, so ist das „jüngste logischen Vielfalt schaden, darun - „Profiteure dieses weitverbreite - Reinkultur“. Ist es ein ORF-Auf - sungsfeindlich, ja rechtspopuli - nur stellen, wer in ideologischer ORF-Korrespondentenbuch“ ter den amerikanischen Ochsen - ten Unbehagens sind quer durch trag, die knappe Mehrheit für den stisch, der nicht links sei, als ob Verblendung nicht zwischen den durchaus bedingt lesenswert. Alle frosch, den Waschbär und die Her - Europa zumeist am rechten Rand Brexit, „den Senioren und den nur die linke Gesinnung eine gute Binnengrenzen und der EU- Kritik an den Autoren sollte direkt kulesstaude. Doch was für Fauna des Parteienspektrums angesiedel - Bewohnern ländlicher Wahlkrei - Gesinnung sei und Rechtschaffen - Außengrenze zu unterscheiden an den Auftraggeber ORF weiterge - und Flora gilt, gilt nicht für die te Protestbewegungen, die im Lau - se in England und Wales“, also heit etwas Verwerfliches. Doch wie vermag. Die illegale und gewaltsa - leitet werden, damit dieses ungute Menschen, die Stämme, Völker fe der Jahre von zunächst kaum den Senilen und Minderbemittel - schnell linke in rechte Stimmung me, außer Kontrolle geratene Inva - Beispiel nicht Schule macht. und Nationen mit ihren spezifi - beachteten Zeiterscheinungen zu ten, zuzuschreiben? Zudem wird umschlagen könne, zeige Ungarn, sion von Armuts- und Wirtschafts - Wolfgang Thüne schen Habitaten oder Territorien. mittlerweile Parteien von respek - alles und jeder diskreditiert und „das rechtsnationale Orbán-Land“: migranten in die Europäische Hier sollen alle Grenzen grund - tabler Größe herangewachsen als „rechtspopulistisch“ abge - „Die Entwicklung der heutigen Re - Union musste gestoppt werden. Roland Adrowitzer (Hg.): „Rechts sätzlich offen für Invasionen und sind.“ Nun muss der Flammenwer - stempelt wie diffamiert, wer den gierungspartei Fidesz von einer Wohl dazu beigetragen hat eine al - um! Wie Europa abgewählt wird“, Migrationen sein. Dies ist der fer mit seiner roten Glut her, um linken Parolen des „Einen Men - linksliberalen Partei Ende der te linksökologische, aber zutiefst Styria Premium, Wien 2016, ge - Grundtenor des Buches, das von den die linke Idylle störenden schen“ in der „Einen Welt“ mit 1980er Jahre hin zu einer rechtsna - konservative Einsicht, dass kein bunden, 224 Seiten, 24,90 Euro ANZEIGE RAUTENBERG BUCHHANDLUNG Nr. 7 – 17. Februar 2017 23

3$5"$AF FA7-'7A4G/ 3$5"$A 3802;$+7 3802;$+6 ;+73'+7 3802;$+7:A/4 )27:A/4 $AF 3$5"$AF0BGF40GF BG:A$J-$5F.GG$F0BF PM83'FL$AFB .0$"$5$5!F:7BG$A/ 96+)F$05$F$"$J/ ,A7-$5F 7G0L$5FJBFBG/F G$5"$F K5BG3$AB .'GF J5"F$BG:A$J-$5F$03"$AG=F J5"F J5BGP$5GA$5F AFP$0,GF"$5F74FL75F 850,B/ 40GF"$AF 850,B$A,$AF $A,!F"0$F0B .7'BJA,FL75F J5BG2"$40$FJ5"F AJ$5JA,!F"0$F 850,05/ "$AF K5BG3$A273750$F J0B$5AK 2$F05F03B0G!F 7G0L$F 05F0""$5=F0$F.0$AF JBFA0$"F35"!FF33$5BG$05!F ,$P$0,G$5F03"$AF A$J-0B .FO3J!FJGGBG"G!F 7BG:A$J-0B .$AF 3$AF "0$F A0$5JA,!F A0$5M$A/ $B .'G0,$5FB0 .F40GF "$A!F J25$5!F03327::$5!F"0$F "$4F.$4F 3GBG"GFL75F5P0,FJ5"FL0$3$F 7::5A ?0$FL0$AF .A$BP$0G$5@=F :4, 4$.A=FBF 3$5"A0J4FP$0,GF  7A4GF)QFNFH)F 4  75":.B$5FJ5"F"0$FM0 ./ 8@87 /",A 2177/A:,7777777777 8@87 /", G0,BG$5F$0$AG,$F5=F /",AF 7A4GFDQFNF+%F 4 2177 9 9/7777777777/", F

032$FB45F;AB,=< 272)'%73802;$7:A/47 '+7 )+2;%7 <27:A/4 $AFPJL$A3BB0,$F$,3$0G$AF'KAF1$"$5FBG:A$J-$5F"JA .F"BF .AFIQ9C!F 1$GPGF40GF9DQF$0G$5=F 0GFJB'K.A30 .$4F 3$5"A0J4!F$"$52G,$5FJ5"F J03$5F,A7-$AF7BG:A$J-0B .$AF K5BG3$A!F0 .G$A!F 74:750BG$5!F$,0BB$J/ A$FJ5"FA .0G$2G$5FM0$F.A37GG$F$A$5"/7A05G.!F NFJG!F403FL75F  7/", 7 /", 7,, $.A05,!FA52F0BA!FGG7F0 730!F 7.55$BF7A7MB20!F0 .A"F,/  8@874 A 5$A!F G.$F 733M0GP!FA5BGF 733$5.J$A!FG50B3JBFJ$AFJ=L=4=FB7M0$F 8@87 4 A 8@87 , AP.3J5,$5FJ5"F$"0 .G$5FL75 F,5$BF 0$,$3!F55$37A$FGP$3G/ $550,!FGG'A0$"FA'F052$5BG$05!FA5BGF0$ .$AG!FJG.F$$"$!F$A455F J"$A455!FL/ A0F0A7MG2!F3G$AFL75F5"$5/J1!F03.$34F $0 .$A455!F5BF3A0 .FG44!F5BFA'FL75F $.5"7A''!FJG.F A0F )+27%)3'+7'+727:A/4F )+27 3;2+72*)+7;+72)+7'+727:A/4F )+27)%7:A/4F ,5$A!F3G$AF .$'*F$A!FA0$"F J5,!FA$G$F0B .$A!F$05A0 .F0 .$5!F 0GF9IF2GJ$33$5FJ5"F'A0,$5F 7G0L$5FJBF .3$B0$5=F 0GF9IF2GJ$33$5F 7G0L$5FJBF BJA$5!F"$4FA435"FJ5"F"$4F$A/ 0GF9IFA0335G$5F 7G0L$5FL75F3 .$5!F"$4F::$5G0$AF ===F7''455!FA0GPF J"50,FJ=L=4=F7A4GF9CF 4FNFI+F 4=F9DQF$0G$5 :0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4 35"=F:0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4 BG:A$J-$5B=F:0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4   21777 99/A777777777777777777777777;++77777777777777777777777777777777,, F 2177 9 5" 7777777777777777777777777 )+277777777777777777777777777777774 AF 2177 9 5"/7777777777777777777777 )+27777777777777777777777777777777774 AF 2177 9 5/ 7777777777777777777777777 )+2777777777777777777777777777777 , F 5JAF96+) FJ'F"$AF3J .GFL7AF"$AF BG:A$J-$5F96+)=F 0GF0.A$AF JGG$AF .$A5AK 2$5"$5FAJBB0B .$5FA75GFP0$.GF J5"FB$ .BF$B .M0BG$A5!F$A3$GF 7BF $5B20F40GF0.A$5FL0$AF1K5,BG$5F $34F .30 .G!F,$A"$F9QF .A$F 05"$A5F"JA .FBG:A$J-$5=F7F$,055GF 3G!F"$5F054AB .F"$AFJBB0B .$5F "$AF $0"$5BM$,F"$AF)+/ .A0,$5=FAGF A4$$F05FBG:A$J-$5FJ5"F"0$F$/ 'KAFAGFM$A"$5F"0$F0L030BG$5FM$0G$A/ BGPJ5,BP$0GF0BF96+%=F$AFG,30 .$F ,$GA0$$5=F0$F5,BGFL7AF$A,A0''$5F 4:'FJ4BF$A3$$5F$,055G=F "JA .FAJBB0B .$F73"G$5F0BGF044$AF 44$AF05F"$AF5,BGFL7AFAJBB0B .$5F 40GF"$0=F55FM0A"F7BF $5B20F $A,A0''$5!F$BG$.GF"$AF33G,F04F ,$'5,$5F,$5744$5FJ5"FL75F0.A$5F $B .''$5F"$BF8G0,BG$5=FJA .F"$5F L0$AF 05"$A5F,$GA$55G=F0$F$0GF0.A$AF 05'33BA$0 .GJ4F"$AF JGG$AF(F5"$GF 5G$A50$AJ5,FM0A"FL75F"$AF$.5BJ .GF B0 .F$AF044$AF$05F$,!F$GMBFPJF 7/", 5 .F0.A$5F 05"$A5F$.$AAB .G=F0$B$BF $BB$5!F$05$F5G$A2J5'GFJ5"F$05F:AF $.5$5F,0GF0.AF"0$F A'G!F .02/ 8@874 A 7,, 3$0"J5,BBGK 2$FPJF7A,50B0$A$A5=F 5$5!FJ5,$AFJ5"F"0$FGA:P$5FL75F BF3K 2F"$BF,$BF$BG$.GF"A05!F 8@87 , $'5,$5B .'GFJ5"FA$0GB3,$A5FPJF $05FBGG0,J5,B.530 .$BF$'K.3FPJF 7BF $5B20 $AGA,$5=F05F0$"$AB$.$5F40GF0.A$5F $34F$AA455/ .30 .G '+7 ;8827;+7 .$5=F96+%F4JBBF"0$F4030$F0.A$F %7>'))7-%7+;27 05"$A5F$AF,0GF$BF$ABGF5 .F"A$0F )+27-**2+7'+727:A/4F )+272(%+27:A/4 F )+272(%+27:A/4 3'+7 '+2 $04GFL$A3BB$5=F$AF$AB .KGG$A5"$F @;7*'++7 '+2+ .A$5F04F.$BB0B .$5F AJA,=F0$F 0GF9IF2GJ$33$5F 7G0L$5FJBF744$A5!F"$4F 5"F4F $$A=F:0A3/ 0GF9IFA0335G$5F 7G0L$5FL75FA2$.5$A/'$A"$5=F  +#+7'+73802;$+7 %'(3)38#7'+73802;$+7 A3$50B$A0 .GFJBF"$AF0 .GF$05$BF  .03"$AJ5,$5F3BB$5F"0$FA$0,50BB$F 05"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4 /," /,"7779C+F$0G$5 05"$BF0BGF$05FM$AGL733$BF72J4$5GF :0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4 /," 7'37/,"7777777777777II+F$0G$5 "$AF3$GPG$5F A0$,B475G$F05FBG:A$J/     "0$B$AF$5G$.AJ5,BA$0 .$5F$0G= 2177 9 5"97777777777777777777777777 )+27777777777777777777777777777774 AF 2177 9 5"A77777777777777777777777777 )+27777777777777777777777777777 , F 2177 99/9A77717777/", F -$5FM0$"$AF3$$5"0,FM$A"$5= 2177 99/:,77177/", F

$AFD)F .A$F0BGF$BF.$A!F"BBF "$AF3$GPG$F3K .G305,BGA5B:7AGF 850,B$A,FL$A30$-=FBF$AF ,$B ..F40GF"$5FJAK 2,$30$/ $5$5>F0$F3$G$5FB0$>F3L0AF OA72F$AP.3GF0.A$FA3$50BB$F BG$33L$AGA$G$5"F'KAF1$5$!F"0$F05F 0.A$AF3G$5F$04GF,$30$$5F B05"=F96HQF05F 0 .G05$5F$0F BG$A7"$F,$7A$5FMJA"$FB0$F 7,, 40GF0.A$AF4030$F96+)FL75F"$AF  7G$5FA4$$F5 .F 850,B$A,F 7/", 8@87 , L$AB .3$::G=F0$F5 .BG$5FHF .A$F  MA$5F$05F 4:'FJ4BF$A3$$5=F 8@87 4 A 0GF"$4F3$GPG$5F3K .G305,BGA5B/ BGA0"FL75F $5,$BF;AB,=< :7AGF96+%F,$35,F$BF0.A$5F3G$A5F 2+#+7 <27 .+'#32# J5"F0.A$5F$0"$5F .M$BG$A5F '7#)'+7)='27?2-(7 05F"$5F$BG$5FJBPJA$0B$5=F0$F )+27'3+#'2#7'+727:A/4F )+27 8@+7:A/4F 2@%)8 B$3BGF30$F"JA .FJ5,3K 230 .$F 0GF9IF2GJ$33$5FJ5"F'A0,$5F 7G0L$5FJBF"$4F0$B$5,$0A,$=F 0GF9IFA0335G$5F 7G0L$5FL75F GP$5!F"$5F$30$G$5F I+QF$0G$5E$J5"$5 4BG5"$FPJAK 2FJ5"FA0 .G$G$F JBG0$A$5=F:0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4  :0A305"J5,=F7A4GFHHFNFH9F 4 2177 99/"9777777777777777/", F B0 .F05F"0$B$4F $$5F$05= 2177 9 5""77777777777777777777777777 )+2777777777777777777777777777774 AF 2177 9 5:477777777777777777777777777 )+277777777777777777777777777 , F

5F$05"A05,30 .$AFJ5"F,3$0 .P$0G0,F $A455FJ"$A455F$B .A$0GF05F P$0GF37B$AF$0B$F$B .A$0GF"$AF0 .G$AF B$05$5FL0$AF? 0GJ0B .$5F$B .0 ./ B$05$F,3K 230 .$F 05".$0GF05F$05$4F G$5@F"BF $$5F$05' .$AF $5B .$5F $05B4F,$3$,$5$5F7ABG.JBF40GG$5F05F 05F"$AF $4$350$"$AJ5,F5F"$AF "$5FJB,$"$.5G$5F3"$A5FPM0B .$5F "$JGB ./30GJ0B .$5FA$5P$=F$3BGF 73',5,F 7A33EJ55AFGAJ5P L$AB .M0$,$5$5F$$5FJ5"F,$.$04/ JBF"$4F $4$335"FBG44$5"!F '7;2#+737;83%+7'882-2+3 50BL733$5F 77A$5FB$05$AF$04GF B .03"$AGF$AF"0$F7BG:A$J-0B .$5F $AF$JGB .$F0GG$A7A"$5FMAF5$$5F"$5F$4:3$A5FJ5"F"$5F 7.550/ BG:A$J-$5=FABGF04F .J33G$AF3$A5GF$AF  .0 2B3$FJ'FB:55$5"$FJ5"F G$A5F; 3G$B$A

0$BF0BGF"0$F$B .0 .G$FL75FJ:G455F ?7F3$0$5FJ5B$A$F ,$A>@=F0$B$F  5B/ 7 .04F AB$033$!F"$4F$A'73,/ 0$'$AJ5,F$A'73,GF,$,$5F$ .5J5,=F .GJ5,!F"0$F$AB5"27BG$5:JB .3$F$GA,GF5JAF +!QQ!F A,$F.$5F$L832$AJ5,FJ5"FAJ::$F  A$0 .BG$5F ,"*F0$,$AF"$BF'A02'$3"/ 05F"$5F .A$5F"$AFB .M$A$5F3300$AG$5F F$05$4F$BG$33M$AGFL75F%Q!QQF F0BGF"0$F 0$'$AJ5,FL$AB5"27BG$5'A$0F;5JAF,K3G0,F$0F$AB5"F PJ,$B=F4F9H=F$P$4$AF9696F05F J'G5,A0''$F044$AFM0$"$AF,$BG$33G=F 055$A.3F$JGB .35"B<=FJB35"B30$'$AJ5,F,$,$5F7A2BB$=F$0FM$A"$5F"0$FGGB .30 .F  $5GBG$.$5"$5F7AG7,$K.A$5F$A$ .5$G=FBFJ5"FBFB05"FL74F4GJB .FJB,$B .37BB$5= .A37GG$5JA,F,$7A$5!F4$3"$G$FB0 .F 0$FPJF$5GM7AG$5!FL$ABJ .GFF"73'F           7 .$5!FM0$F$AFL75FB$05$5F 4$A"$5F 335"F05FB$05$4FJ .F?0$FABG$5F  J5"FA$J5"$5F,$555GFMJA"$!F5 .F J5"F"0$F $GPG$5@=FAF$A0 .G$GFL75F !  (      "         " F 0GG$F$BG$33 7J:75FJB'K33$5FJ5"F "$4F0GJAF'A$0M0330,FPJAF J'GM''$=F B$05$4FJ5$A4K"30 .$5F 4:'F'KAF B$5"$5!F'N$5F7"$AF$BG$33J5,F $A$0GBFM.A$5"FB$05$AFJB03"J5,BP$0GF "$5FJBJF"$AF"$JGB .$5F ,"M'/ $05' .FG$3$'750B .F"JA .,$$5 FF P$0,G$FB0 .F"BF.$AJBA,$5"$F3$5GF '$!F"$5F$AF05FB$05$AF$0GF3BF$5$A3F "$BF30$,$AL0AGJ7B$5!F$AFJ .FB$05$F "$AF ,"*F0$,$AF,$'K.AGF.GF&FL74F "AJ',5,$A0B .$FAG=F .F 4:'$05/ $,055F$0F"$AF $,075F75"7AF0BF  !%   % BGP$5F5F"$AF 532KBG$FMJA"$F$AF40GF PJ4F5"$F"$BFM$0G$5F$3G2A0$,B=F 05F"$AF$A3,B.JBFKAPJA,F A5PF JA7MB20 B$05$4F$B .M"$AF5 .F'A02FL$A3$,G!F 0$B$F40GFK$AFIQQF03"$A5F$AM$0G$A/ 4FF7=F  ;08*++7 M7FB$05F274$G$5.'G$AFJ'BG0$,F$,55=F G$F$JJ*F,$F"$AFJG707,A(F$F"$BF $$G.7L$5BGA-$F)FF +3& -%'*7 23')) JB,$P$0 .5$GF40GF"$5FA0335G$5F "73'F335" $.$430,$5F$5$A3BF"$AF ,"*F0$,$AF 6CQ%QFKAPJA,FF 272 -)#2'%387 #!7'#27 PJ4F0GG$A2A$JPF40GF0 .$53JFJ5"F '7238+7;+7'7 8@8+ 30$'$AGF$05FJG.$5G0B .$BF03"F"$AF 37 2'( )@;#3  .M$AG$A5F'5"F$AF5 .F9)%F J'GB0$,$5F #!7'#27'*7>'8+7)8(2'# "$JGB .$5F J'GM''$FJ5"F$A48,/ $3$'75F Q6FH9EF+DF)%F%6/9IF I%CFE/FJ5"FIIF'A=F=F J'F$05$4FA7$*FJ,F40GF$05$AF5,$35$J/ IQ%FE/03"J5,$5=F 30 .GFJ5BF$05$5FB:55$5"$5FJ5"F $3$'NF Q6FH9EF+DF)%F%6/I6 7A4GFI+FNFHQF 4=F$J5"$5F $5F $F9Q6F"$5F7"=F0$FL7A30$,$5"$F 7A4GF9CFNFI+F 4 J'B .3JBBA$0 .$5F30 2F.05G$AF"0$F J/ 403F 05'7AJG$5$A,/J .="$ 40GF .JGPJ4B .3,=FI+QF= $JJB,$FMJA"$F"JA .FL0$3$F0B.$AF +QQF$0G$5E$J5"$5 30BB$5F"$AF4030GA0B .$5FK.AJ5,FJ5"F 5G$A5$GF MMM=AJG$5$A,/J .="$ 7A54$ F 4$ 2177 "AA5577777777777:", F J5L$A8''$5G30 .G$F7G7BF$A,5PG= 21777 "AA9A77777777777777/5, F 5GB .$0"J5,$5F"$BFI=F$3G2A0$,$B= GA-$EA= F FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF$3$'75 "Ä#(%2s+!24%.s+!,%.$%2s&!(.%.0).3s$6$#$s30)2)45/3%.s-!2:)0!.s"%2.34%).  EAG !)!#  !!!$!s '!)!#  !!!$!!s&&& %"  %   GJ4 F 5G$AB .A0'G $3$'750B .$FAA$0 .A2$0G F 75G,BF0BFA$0G,BFL75F6=QQF.AF&F9I=QQF.AFJ5"F9H=QQF&F9C=QQF.A 24 Nr. 7 – 17. Februar 2017 PANORAMA

MELDUNGE N MEINUNGE N

Erste statt Der linke Publizist Jakob Aug - stein unterstützt den SPD-Kanz - dritte Strophe lerkandidaten Martin Schulz mit Begeisterung, gibt auf „Spie - Maui – Weil ein amerikanischer gel-Online“ (9. Februar) aber Solist auf der Hawaii-Insel Maui auch zu bedenken : bei der Eröffnungs-Zeremonie des Fed-Cups versehentlich die „Martin-Mania, Merkelmüdig - erste statt die dritte Strophe des keit und Ungerechtigkeitswut Liedes der Deutschen angestimmt lassen den Kandidaten auf einer hat, ist die deutsche Tennisspiele - Welle der Begeisterung reiten. rin Andrea Petkovic völlig außer Jetzt muss Schulz nur noch das sich geraten. Petkovic attackierte Kunststück fertigbringen, so zu die US-Gastgeber aufs Schärfste: tun, als habe die SPD nicht den Das sei das Schlimmste gewesen, größten Teil der vergangenen was ihr in ihrem Fed-Cup-Leben knapp 20 Jahre in der Regierung passiert sei. Sämtliche Spiele des verbracht.“ Cups gingen für die deutschen Tennis-Damen verloren. H.H. Die „absurde Nicht-Wahl“ zum Bundespräsidenten sei f ür die CDU und Merkel eine Folgsame schwere Schlappe , resümiert Roland Tichy die Kür Frank- Feministinnen Walter Steinmeiers zum Bundespräsidenten auf „Tichys Stockholm – Ministerinnen der Einblick“ (12. Februar), die er schwedischen Regierung haben ansonsten für ein sinnloses scharfe Kritik geerntet, weil sie Spektakel hält: sich während eines Iran-Besuchs dem dortigen Kopftuch-Zwang „Das einzig Neue daran ist der gebeugt haben. Das Kabinett des offensichtliche Niedergang von skandinavischen Landes brüstet Angela Merkel und ihrer CDU. sich, die „erste feministische Re - Peinlich genug, dass die mit Ab - gierung der Welt“ zu sein. Der stand stärkste Fraktion im Deut - Auftritt hat dementsprechend schen Bundestag keinen eige - Wut und Häme vor allem in sozi - Schwierig, schwierig nen Mann oder keine eigene alen Netzwerken ausgelöst. H.H. Frau aufstellen kann. Das ist un - erträglich für die CDU. Wozu braucht man diese Partei noch, Warum Trump hoffen darf, weshalb wir den Mut nicht verlieren, und woher wieder wenn sie nicht in der Lage ist, Schwung in den Willkommensfeldzug kommt / Der Wochenrückblick mit HANS HECKEL für das Spitzenamt Spitzenper - ZU R PERSO N sonal aufzustellen?“

a hat der Trump noch mal sen könnte. Österreich und selbst Mühe gemacht herauszusuchen, ren darf. Er empfiehlt dem EuGH Der Marburger Politikwissen - Quälgeist Glück gehabt. Unser neuer die einst so treuen Schweden sind welche Berufsgruppen da vertre - nach einer mündlichen Verhand - schaftler und Friedensforscher D Bundespräsident wollte der Kanzlerin mitten im schön - ten waren unter den einfachen lung, wie es urteilen sollte. In Jörg Becker wirft den Medien von rechts von dem Mann im Weißen Haus sten Willkommensrausch von der Bürgerinnen und Bürgern, die rund zwei von drei Fällen folgen im Russischen Nachrichten - zunächst ja gar nichts wissen, Fahne gegangen, die Holländer über Steinmeier abstimmen die höchsten Robenträger der EU dienst „Sputnik News“ (13. Fe - lötzlich will man sich doch schimpfte ihn einen „Hasspredi - wollen auch nicht mehr, die Spa - durften − und welche nicht. seinem Vorschlag. Der Mann ist bruar) Propaganda und Doppel - Pvon einem Quälgeist trennen. ger“. Darunter versteht man diese nier haben ihren Trump-Zaun vor So saßen dort Journalisten, also ein wichtiger Weichensteller. moral vor: Um vor der Bundestagswahl keine keifenden Typen, die labile junge Ceuta und Melilla längst gebaut, Schauspieler, Schriftsteller, Auf - Zur Sache: Die belgische Bot - Unruhe in der Partei aufkommen Leute dazu anstiften, Nichtmusli - und die Griechen machen schon sichtsratsvorsitzende, Unterneh - schaft in Beirut hatte einer syri - „In der Kriegsberichtserstat - zu lassen, möchte die AfD-Füh - me umzubringen. Hassprediger wieder Ärger. Alles keine leichten mer, Sportler, Geschäftsführer, schen Familie das Visum versagt, tung ist der Missbrauch von rung also Björn Hocke loswerden. sind mindestens so übel wie die Freunde. ein Travestie-Künstler, ein Komi - weil sie im Libanon bereits unter Kleinkindern eine üble Form Hätte er bei einer Rede in Dresden Mörder selbst, wenn nicht eigent - Nur mit einem versteht man ker, Musiker, ein Klimaforscher, dem Schutz der Vereinten Natio - von Kriegsjournalismus. Dort, das Berliner Holocaust-Mahnmal lich noch schlimmer. sich in Berlin noch richtig gut, ein Sportpräsident, Verleger, Ge - nen als Flüchtlinge sicher seien. wo kleine Mädchen auftauchen, bloß nicht als „Denkmal der Im Grunde war das Tischtuch nämlich mit dem Franzosen Hol - werkschafter und ein Dudelsack - Das habe die Botschaft aber nicht ist nur noch Propaganda im Schande“ bezeichnet. Kurz nach zwischen Bellevue und Weißem lande. Der ist allerdings faktisch pfeifer. gedurft, befindet der Generalan - Spiel. Dass unsere Medien die - diesem Ausspruch hatte der Par - Haus bereits zerschnitten, bevor schon weg vom Fenster und gab Nicht vertreten, weil wohl nicht walt, und folgert, dass alle diplo - ses Spiel mitspielen, ist uner - teivorstand über seinen Hinaus - der Steinmeier überhaupt gekürt selbst zu seinen politischen Leb - „gesellschaftlicher Querschnitt“ matischen Vertretungen der EU- träglich ... Es ist auffallend zu se - wurf beraten, aber entschieden, wurde. Trostloser Anfang. Nun zeiten den trübsten aller traurigen genug, waren demnach Maurer, Staaten verpflichtet seien, jedem hen, wie in den letzten Wochen dass er bleibt. Das juristische Aus - aber hat sich unser Präsident er - Tröpfe ab. Müllmann, Friseur, Reinigungs - ein Visum zu geben, der behaup - überhaupt nicht über Mossul, schlussverfahren, das jetzt gegen barmt und sagt, er wolle „schau - Etwas irritie - kraft, Pfleger, te, verfolgt zu sein. Ob das sondern nur über Aleppo be - ihn eröffnet wurde (siehe Seite 1), en, wie wir mit dem amerikani - rend wirkt indes, Arzt, Tischler, stimmt, sei egal und dürfe erst richtet wurde. So konnte im könnte ihm beruflich wehtun. schen Präsidenten umgehen wer - dass sich die Wenn der EuGH Kaufmännischer nach der Einreise in das jeweilige Schatten der Aleppo-Berichter - Wenn sich der aus dem westfäli - den“. Ist das nicht großherzig von „schwierigen seinem Angestellter, EU-Land geprüft werden. stattung Mossul gut bombar - schen Lünen stammende Höcke, ihm? So läuft das eben bei Euro - Partner“ beim Verkäufer, Wach - Auch wenn derzeit mit Blick diert werden. Das zeigt die der durch seine vertriebenen pas gekrönten Häuptern: Sie är - Thema Asyl und Generalanwalt folgt, mann, Winzer auf die Bundestagswahl um jede furchtbare Doppelmoral.“ Großeltern ostpreußische Wurzeln gern sich zwar gelegentlich über Zuwanderung oder Bauer, Ta - Abschiebung ein Riesen-Trara hat, aus der Politik verabschieden diesen oder jenen Rotzlöffel, am untereinander gehen alle xifahrer, Polizist, veranstaltet wird, wissen wir Der Publizist Adorján F. Ko - muss, wird er es schwer haben, in Ende aber obsiegt ihre majestäti - frappierend ei - Asylschleusen auf Pförtner, Koch doch: Rückführungen von fal - vács warnt im Portal „Freie seinen ange - sche Weisheit, die Gnade walten nig zu sein oder Briefträger. schen Flüchtlingen und Schein- Welt“ (6. Februar) vor einer Ver - stammten Beruf lässt. Trump darf hoffen. scheinen. Berlin Der Autor von Asylanten sind eher selten, ex - niedlichung des Sozialismus : als Gymnasial - Vielleicht wird Steinmeier den taucht hier auf wie der Geister - „Sciencefiles“ macht sich ob die - trem teuer und außerordentlich lehrer zurück - Lümmel aus den Kolonien sogar fahrer in dem alten Witz, der tat - ser Liste seine Gedanken über die umständlich. Wenn die also erst „Es ist wichtig, sich immer zukehren. Der bei Hofe in Berlin empfangen! sächlich meint, er allein sei in der Abgehobenheit von Politikern einmal hier sind, bleiben die mei - daran zu erinnern, dass Sozia - Mann ist schon Selbstverständlich nur kurz und richtigen Richtung unterwegs, bis und die Frage, wen die eigentlich sten. lismus nur ein Kosename ist. so oft verbal protokollarisch so tief gehängt er an der entgegenkommenden meinen, wenn sie an „Bürger“ Folgt das EuGH wie in den mei - Wie der gemütliche Schorsch ei - vorgeprescht, wie möglich, damit sich der Ami Realität zerschellt. denken. Besser jedenfalls könne sten Fällen auch diesmal dem Ge - gentlich ein ungemütlicher Ge - dass sich kaum ein Schuldirektor nicht noch was drauf einbildet. Um bis zum Aufprall tapfer man „die enge Welt der Politiker, neralanwalt, wird sich eine Asyl - org ist. Denn der Verzicht auf trauen wird, den politisch stark Angemessen wären eine Viertel - Kurs zu halten, muss man einiges die mit der Realität, wie sie die sucher-Woge nie gekannten Aus - Gewalt bei den ,Sozialisten‘ be - konturierten Vater von vier Kin - stunde zwischen dem Besuch der an Kühnheit mitbringen. Nicht Mehrzahl der Deutschen erlebt, maßes Richtung Europa in Bewe - deutet nur, dass sie in ihrer Stra - dern wieder einzustellen. Bis zu Weddinger Schulklasse mit Mi - umsonst spricht uns Steinmeier nur noch geringe Schnittstellen gung setzen. Selbst im tollen Jahr tegie und Taktik wesentlich sub - seinem Einzug in den thüringi - grationshintergrund und dem in seiner Rede Mut zu, den ge - aufweist, nicht mehr auf den 2015 wird nicht annähernd so viel tiler geworden sind. Die men - schen Landtag war der 44-Jährige Treffen mit der Flüchtlingsinitiati - meinsamen Weg in die Irre allen Punkt bringen“ als mit der „Willkommen“ gewesen sein, wie schenfeindlichen kommunisti - Sport- und Geschichtslehrer im ve aus München-Bogenhausen. Anfechtungen zum Trotz durch - schickimickihaften Auswahl de - dann ins Haus steht. Ist das nicht schen Ziele werden (statt mit hessischen Bad-Sooden-Allendorf. Steinmeier macht sich jeden - zuhalten. Im Durchhalten sind rer, die da in die Versammlung ge - wunderbar? Gewalt) mit massenpsychologi - Die akzentuierten Anschauun - falls auf eine anstrengende Zu - wir Deutsche gut − besonders, lobt wurden. Das Beste daran: Keiner unserer schen und anderen Tricks ver - gen Höckes, der in einer Talk show sammenkunft gefasst. Mit den wenn alle anderen abgefallen sind Im Grunde ist unsere Politik auf „schwierigen“ Nachbarn wird folgt und umgesetzt.“ schon mal demonstrativ die Worten „Das wird nicht leichter und die Köpfe schütteln ange - das „Volk“ auch gar nicht ange - sich, sofern er der EU angehört, Deutschlandfahne ausgebreitet sein, dieses Gespräch, als viele sichts unserer Sturheit, die ohne wiesen. Sie besitzt nämlich ande - dem Schwall entziehen können, Die gestiegene Kriminalität , hatte, waren bereits AfD-Gründer andere mit schwierigen Partnern“ jeden Ausblick auf ein vernünfti - re, mächtige Freunde, in Deutsch - haha! Auch wenn die Hauptstoß - auch infolge der Massenzuwan - Bernd Lucke ein Dorn im Auge. Er lässt uns das künftige Staatsober - ges Ende auskommt. land wie in Europa, welche es all richtung wohl auf jene Staaten derung, bildeten sich die Bürger ließ 2015 ein Amtsenthebungsver - haupt einen Blick tun in seine ge - Dafür aber müssen wir eisern den Nörglern, Populisten und zielen wird, in denen die bestge - nur ein, wird oft behauptet. Ale - fahren gegen Höcke einleiten, das quälte Seele. zusammenhalten. Deswegen ist es Entgegenfahrern noch einmal zei - füllten Sozialtöpfe auf Entleerung xander Wendt warnt im „Focus“ nur durch den innerparteilichen In der Tat, „schwierige Partner“ der Politik so wichtig, dass sie in gen werden, wie wir gerade die - warten. Deutschland darf sich al - (11. Februar) vor den Folgen Putsch durch − ausgerechnet − hat das politische Berlin so viele der Bevölkerung fest verankert sen Monat wieder freudig erfah - so gute Chancen auf einen Spit - solcher Ausflüchte: Frauke Petry abgewendet werden wie sehr, sehr lange nicht mehr. bleibt. Zum Zeichen dieser Veran - ren durften. zenplatz ausrechnen. konnte. Über Russland oder die abtrünni - kerung entsenden die Länder Leicht unter dem Radar der öf - Allerdings könnte es natürlich „Wenn Politiker und gelegent - Die AfD-Sprecherin kniff bis - gen Briten reden wir gar nicht nicht bloß Politiker in die Bun - fentlichen Wahrnehmung hat der passieren, dass sich etliche der lich auch Journalisten versu - lang bei allen publikumswirksa - erst. Polen ist chronisch kompli - desversammlung, sondern auch Generalanwalt beim Europäi - „Schwierigen“ wegen der Asyl - chen, die Debatte über Krimina - men Vorstößen ihres Thüringer ziert und will wie Tschechien, ganz normale Bürger, die dann als schen Gerichtshof (EuGH) eine welle in einer anderen Woge da - lität auf die Gefühlsebene zu Parteifreunds beide Augen zu. Ungarn und alle anderen osteuro - „Querschnitt unserer Gesell - Bombe platziert, die in unseren vonmachen, die Überschriften verschieben, dann erklären sie Doch jetzt scheint sie ihn loswer - päischen Partner nicht mittun bei schaft“ den Bundespräsidenten Willkommensfeldzug endlich wie „Frexit“, „Grexit“ oder „Itale - die Reaktion der Bürger zum ei - den zu wollen, um bei der Bundes - der Willkommenspolitik. mitwählen dürfen. wieder Schwung bringen kann. xit“ trägt, bis der Generalanwalt gentlichen Problem. Und die tagswahl nicht seinetwegen Stim - Italien keucht unter der Asyl - Ein Autor des wissenschafts - Der Generalanwalt ist nicht ein - und das EuGH in Karlsruhe ein - zwangsweise therapierten Bür - men aus dem gemäßigten Spek - schwemme und dem Euro, wo - kritischen Internetmagazins fach ein Rechtverdreher, dessen ziehen, weil die EU auf die bunte ger werden sich bei der näch - trum zu verlieren. H. Tews raus noch einiger Ärger erwach - „Sciencefiles.org“ hat sich die Einlassungen man getrost ignorie - Bundesrepublik geschrumpft ist. sten Wahl rächen.“