Jahrgang 51 DONNERSTAG, 06. Mai 2021 Nummer 18

Heimatstein Ortsgemeinde

Foto: Detlef Schmitt

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , Woppenroth, Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 18/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 ■ Sozialstation Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Internet: ...... www.thw-simmern.de unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Priv. Tel...... 0175-1430895 Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 18/2021

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- takt unter: Tel.: 0151/23825375. Mail: [email protected]

■ KREUZBUND E.V. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr.

■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern riger Anmeldung. Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Atemwegserkrankungen ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. ■ SOZIALVERBAND VDK Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Funktionstraining/Trockengymnastik Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- herige Anmeldung. wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Ortsgruppe Rheinböllen Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Felsenkeller, Hauptstr. 29. Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. ■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., REGION HUNSRÜCK ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Hunsrück. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, [email protected] wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, BERATUNGSSTELLEN Telefon: 06763 302911 ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a NAHE-HUNSRÜCK E.V. Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de.

■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW Tel.: 06761/919670, [email protected] bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - [email protected] 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] ■ FRANZISKANER MOBIL ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES Ambulante Betreuung und Assistenz für Menschen mit Behinderung, Psychischer SIMMERN-TRARBACH Erkrankung, Familienentlastende Dienste (Hilfen Daheim), Integrationshilfe, niedrig- Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, schwellige Hilfeangebote. 55469 Simmern, Standortleitung für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Sekretariat, 06761 96773 -21 Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 Mobil: (0160) 92457797, [email protected], Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 www.franziskaner-mobil.de. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 18/2021 Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Kirchberg

Im Rahmen der Strategie „Testen für Alle“ sind in flächendeckenden Testzentren kostenlose Corona-Schnell-Tests für „Jedermann“ möglich.

Die Verbandsgemeinde Kirchberg führt mit ihren Mitarbeiter/-innen in Zusammenarbeit mit dem DRK und der DLRG Kirchberg asymptomatische anlasslose Testungen durch.

Die kostenlosen Antigen-Tests werden von ausgebildetem Personal mittels einfachem Nasenabstrich durchgeführt. Nach bereits etwa 15 Minuten liegt das Testergebnis vor. Die getesteten Personen erhalten hierüber im Anschluss eine schriftliche Bescheinigung ausgehändigt und/oder die Bescheinigung per E-Mail übersandt.

Reguläre Öffnungszeiten Örtlichkeit Montag: 17:00 Uhr -20:00 Uhr Bürgerhalle Sohren Mittwoch: 17:00 Uhr -20:00 Uhr Talstraße 1 Donnerstag: 16:00 Uhr -18:00 Uhr 55487 Sohren Samstag: 09:00 Uhr -14:00 Uhr Bitte reservieren Sie Ihren Testtermin vorab: Sonderöffnungszeiten www.kirchberg-hunsrueck.de Mittwoch (12.05.2021): 16:00 Uhr -20:00 Uhr Testungen werden auch ohne Reservierung durchgeführt, hierbei kann es jedoch zu Donnerstag (Christi Himmelfahrt): längeren Wartezeiten kommen. 16:00 Uhr -18:00 Uhr NEU Termin Ergebnisper Bringen Sie bitte Ihr Ausweisdokument zum Termin mit. ONLINE auch buchen E-Mail Stellenausschreibungen

Ausbildung zum Sachbearbeiter für den Fachinformatiker Fachbereich 2-Kasse

Du hast Lust auf eine Wir suchen in Vollzeit als abwechslungsreiche Ausbildung? Schwangerschaftsvertretung Dir sagt HTML &GGrafikkarterafikkarte etwas? einen Sachbearbeiter (m/w/d) Dann bist Du bei uns genau richtig! für den Fachbereich 2-Kasse Innendienst Vollstreckung Wir suchen einen Fachinformatiker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Fachrichtung Systemintegration zum 1. August 2021. Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis. Informationen zur Ausbildung und zu den Aufgaben findest du Die Vergütung richtet sich nach auf unserer Homepage. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst #bockaufamt Online, (bis E8 möglich). E-Mail Fristende: 12.05.2021 oder per Fristende: 31.05.2021 Post

Interesse geweckt? Weitere Informationen unter: www.kirchberg-hunsrueck.de [email protected] Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 18/2021

■ Vereinfachte Antragsregeln aufgrund der zweiten Corona-Welle im Einwohnermeldeamtsbereich Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem pos- talischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledi- gen: Dies betrifft die folgenden Vorgänge: • Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schrift- licher Antrag + Ausweiskopie • Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag • Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de ) + Ausweiskopie Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- Amtliche Bekanntmachungen sprechenden Dokumente/Unterlagen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- sonenstandsurkunden) online zu stellen. VG Kirchberg Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- nummer 06763/910-455 zur Verfügung. Bleiben Sie gesund Ihr Einwohnermeldeamt

■ Sprechstunde des Bürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- ■ Gewerbemeldungen in der Verbandsgemeinde 101 jederzeit möglich. Kirchberg nun auch online möglich Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und Vorverlegung Redaktionsschlusstermin Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- wegen Christi Himmelfahrt dung bequem von zu Hause aus online durchführen. Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 19 Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: Annahmeschluss für die Manuskripte www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html Freitag, 07.05.2021, 11.00 Uhr. Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- wegen Pfingsten dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 20 Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und Annahmeschluss für die Manuskripte Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im Freitag, 21.05.2021, 11.00 Uhr. Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung PDF-Dateien. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf Wir bitten um Beachtung der Startseite des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. Auch steht Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne telefonisch (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirch- ■ Dienstleistungsabende entfallen bis Ende Mai 2021 berg-hunsrueck.de) zur Verfügung. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut ver- schärften Lockdowns entfallen die Dienstleistungsabende am Donnerstag, den 06.05., 20.05. und 27.05. Folgende Öffnungs- ■ Zahlung der Grundsteuer zeit gilt an diesen Tagen: durchgehend von 8:30 bis 16:00 Uhr. sowie Landwirtschaftskammerbeitrag und Kirchensteuer Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg weist darauf hin, ■ Schutzmaßnahmen im Zusammenhang dass für die Grundsteuer sowie den Landwirtschaftskammerbei- mit der Ausbreitung des Coronavirus trag und die Kirchensteuer im Kalenderjahr 2015 erstmalig soge- nannte Dauerbescheide versandt wurden. Diese behalten bis Um das Infektionsrisiko weiterhin zu verringern, bitten wir die zum Erhalt eines neuen (Dauer-)Bescheides ihre Gültigkeit. Ein Bürgerinnen und Bürger, weniger dringende Angelegenheiten neuer Bescheid wird nur noch erstellt, wenn sich Änderungen auf später zu verschieben, so dass nur notwendige und dringli- (z.B. an der Steuerpflicht oder dem Steuergegenstand) ergeben. che Fälle primär bearbeitet werden. Wir weisen daher vorsorglich auf die rechtzeitige Überwei- Die Verwaltung darf nur noch mit medizinischen oder FFP2 sung der Abgaben hin. Masken betreten werden. Die Vorlage eines negativen Für diejenigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfahren beteiligen, Schnelltests ist nicht erforderlich. werden die Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto Wir bitten um Ihr Verständnis. abgebucht. Die Abgabenpflichtigen, die keine Ermächtigung zur Abbuchung der Abgaben erteilt haben, werden gebeten, diese zu den Fällig- keitsterminen 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. - bei Jahreszah- ■ Hilfe im Notfall lern zum 01.07. - eines jeden Kalenderjahres an die Verbands- Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- gemeindekasse Kirchberg zu entrichten. Die Höhe und denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen Fälligkeiten der Abgaben für das Jahr 2021 entnehmen Sie bei älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen bitte aus dem zuletzt ergangenen Dauerbescheid. gehören oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Ver- Den Vordruck zur Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates sorgungsengpässen kommen. erhalten Sie bei der Verbandsgemeindekasse oder auf unserer Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für Homepage unter www.kirchberg-hunsrueck.de. diese Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, Die Verbrauchsabrechnung (Wassergeld/Abwassergebühr) der die helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicher- Verbandsgemeindewerke erfolgt weiterhin jährlich, aber mit stellen wollen. gesondertem Bescheid. Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbands- Für Fragen zu den Dauerbescheiden steht Ihnen Frau Jakobi, gemeindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwi- Zimmer 313 (Tel.: 06763/910-216) zur Verfügung. Bei Fragen schen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer zum SEPA-Lastschriftverfahren wenden Sie sich bitte an Frau 0170-3350677 oder über e-mail: Bardtke, Zimmer 220 (Tel: 06763/910-222). [email protected]. Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 18/2021

Büchenbeuren Laufersweiler

■ Vollsperrung Kirchstraße ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Im Rahmen der Durchführung von Bauarbeiten wird die Kirchstraße Am Dienstag, den 11.05.2021 findet um 20.00 Uhr in der Bürger- in Büchenbeuren im Bereich des Friedhofes (Teilbereich zwischen halle in Laufersweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu Einmündung Sonnenstraße bis Einmündung Ringstraße) ab dem der ich Sie recht herzlich einlade. 06.05.2021 bis voraussichtlich 08.06.2021 voll gesperrt. Der Anlie- Tagesordnung gerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Öffentliche Sitzung Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 13.04.2021 Verbandsgemeinde Kirchberg 2. Breitbandversorgung/FttH Glasfaserausbau örtliche Ordnungsbehörde 3. Forsthaushaltsplan 4. Verschiedenes ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Büchenbeuren Rudi Schneider, Ortsbürgermeister Am Freitag, dem 07.05.2021 findet um 19.30 Uhr im ev. Gemeinde- Aufgrund der Corona-Pandemie in Verbindung mit den zurzeit gel- haus, Hauptstr. 55 eine Sitzung des Ortsgemeinderates Büchen- tenden Vorschriften ist die Zahl der Besucher auf 15 Personen beuren statt. begrenzt. Die Hygiene-Regeln sind zu beachten, eine medizinische Während der Sitzung ist auch am Sitzplatz eine Mund-Nasen- Mund- und Nasenschutzmaske oder eine FFP2-Maske ist zu tragen. Bedeckung zu tragen. Personen mit Erkältungssymptomen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die einschlägig bekannten Hygieneregelungen (Abstandsgebot, Handdesinfek- Niederweiler tion, etc.) sind einzuhalten. Auf Grund der aktuellen Vorgaben zur Corona-Pandemie ist die Anzahl der Zuhörer auf max. 4 Personen begrenzt. Tagesordnung ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Öffentliche Sitzung: Am Montag, 10.05.2021, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus 1. Einwohnerfragestunde Niederweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 2. Niederschrift der öffentlichen Sitzungen vom 16.04.2021 Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- 3. Versorgung der Ortslage mit Glasfaserkabel ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der 4. Bebauungsplan „Im Schiffels“, 3. Änderung Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen a) Würdigung der eingegangenen Einwände und Anregungen Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist b) Satzungsbeschluss die Besucherzahl daher auf 5 Personen begrenzt. 5. Vergabe von Ingenieurleistungen Gewerbegebiet „Im Schiffels“ Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung bzw. 6. Verlängerung Jagdpachtvertrag FFP2-Maske ist Pflicht. 7. Verschiedenes Tagesordnung Nichtöffentliche Sitzung: Öffentliche Sitzung 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzungen vom 16.04.2021 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Grundstücksangelegenheiten 2. Aufstellung Bebauungsplan „Auf`m Katzenplatz II“ 3. Verschiedenes a) Würdigung der Stellungnahmen nach § 4a Abs. 3 i.V.m. § 3 Öffentliche Sitzung: Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB 8. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten b) Satzungsbeschluss Beschlüsse 3. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Guido Scherer, Ortsbürgermeister 2021 4. Bestätigung der Eilentscheidung zum Verkauf eines Doppelgra- bes an die Fam. Bohr Heinzenbach 5. Unterrichtung/Verschiedenes Harry Gutenberger, Ortsbürgermeister

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Ober Kostenz Am Mittwoch, 12.05.2021 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: a) Öffentlicher Teil ■ Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Begrüßung und Eröffnung Am Mittwoch dem 12.05.2021 um 20:00 Uhr findet eine Sitzung des 2. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung Ortsgemeinderates im „Großen Saal“ des Gemeindehauses statt. 3. Annahme einer Spende Tagesordnung 4. Baugebiet Eichersbaum Öffentliche Sitzung 5. Sanierungsarbeiten an der Leichenhalle 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 6. Unterrichtungen 2. Beratung und Beschlussfassung über den Doppelhaushalt 7. Verschiedenes 2021/2022 b) Nichtöffentlicher Teil 3. Flächen für Freiflächenphotovoltaik Anlagen in der Ortsge- 1. Bauvoranfrage meinde 2. Verschiedenes 4. Bau einer Grillhütte Günter Schumann,Ortsbürgermeister 5. Feststellung des Jahresabschluss 2019 und Beschluss über die Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können wegen der aktuellen Entlastung Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit 6. Annahme eines Sponsorings zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen 7. Unterrichtungen den Teilnehmern zu gewährleisten, ist die Besucherzahl auf 5 Personen 8. Verschiedenes begrenzt. Es wird um telefonische Anmeldung(Tel. 06763/2116) bis Mon- Schreiner, Ortsbürgermeister tag, 10.05.2021/17.00 Uhr gebeten. Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung bzw. FFP2-Maske ist Pflicht. Rohrbach Kirchberg

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, den 11.05.2021, findet um 19.30 Uhr im Gemeinde- haus Rohrbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Tagesordnung Werner Wöllstein Öffentliche Sitzung Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung jederzeit möglich. 2. Annahme einer Sachspende 3. Informationen, Verschiedenes Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 18/2021

Nichtöffentliche Sitzung hinaus im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Wir freuen uns, 1. Annahme der Niederschrift der letzten Sitzung wenn sich der Bücherschrank schnell zu einem Treffpunkt des Lite- 2. Einvernehmen Bauantrag raturtausches entwickelt.“ 3. Informationen, Verschiedenes Todenroth

■ 2. und letztmalige Aufforderung zur Abräumung von Gräbern auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Todenroth Die Ortsgemeinde Todenroth ruft folgende Gräber, deren 30-jährige Ruhezeit abgelaufen ist, zur Abräumung auf: • Reihengrabstätten für Erdbestattungen • Grabstätten rechts des Weges zwischen der Grünfläche am Ein- gang und der zweiten Grünfläche der Sterbejahre 1990 und davor. Die zur Grabpflege verpflichteten Angehörigen der genannten Grä- ber werden hiermit aufgefordert, die Gräber bis spätestes 31.05.2021 abzuräumen. Grabmale, Einfassungen und Abdeckun- (v.l.n.r.) Jan Behrensmeyer Jugendzentrum „Am Zug“, Joachim gen einschließlich der Betonfundamente sind zu entfernen und die Busch, Regionalmanager bei Westenergie, Stadtbürgermeister Grabbeete einzuebnen, wobei der Mutterboden an Ort und Stelle zu Werner Wöllstein, Manfred Kahl, 1. Beigeordneter, David Sindhu, belassen ist. Jugendzentrum „Am Zug“ bei der Übergabe des Westenergie Bü- Wenn die Angehörigen bzw. die zur Pflege der Gräber Verpflichte- cherschranks in Kirchberg. ten der Aufforderung zur Grababräumung nicht fristgerecht nach- kommen, wird die Ortsgemeinde Todenroth die Grababräumung auf Die Mini-Bibliothek ist rund um die Uhr geöffnet, besteht aus wetter- Kosten der Verpflichteten ausführen lassen. Die Grabmale gehen festem Cortenstahl und fügt sich mit seiner schlanken Form leicht in entschädigungslos in das Eigentum des Friedhofsträgers über. den öffentlichen Raum ein. Die Türen schließen selbsttätig, so dass Diejenigen Angehörigen und Verpflichteten, die nicht in der Lage die Bücher immer vor Regen geschützt sind. Das untere Fach ist für sind, die Abräumarbeiten selbst auszuführen, können die Ortsge- Kinderbücher gedacht, damit die Kleinen die Bücher auch gut errei- meinde Todenroth mit der Durchführung der Arbeiten zum Preis von chen können. Ehrenamtliche Paten achten auf die Bücherschränke, 200,00 € je Grabstelle beauftragen. Bitte setzen Sie sich hierfür mit sehen regelmäßig nach dem Rechten und Sortieren Krimis, dem Ortsbürgermeister Herr Carsten Neuls in Verbindung (Tel. Romane, Sachbücher und Kinderliteratur passend ein. 06763-9399656 oder 0179-6066066). Carsten Neuls, Ortsbürgermeister Lindenschied Womrath

■ Aktion Blumenzwiebelretter – Mach mit! ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Um was geht es dabei? Am Mittwoch, den 12.05.2021, findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- Im Frühling kaufen viele haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Menschen Krokusse, Tagesordnung Narzissen, Tulpen und Öffentliche Sitzung viele andere Frühblüher 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung als die ersten Frühlings- 2. Glasfaserausbau durch die UGG boten für zu Hause oder 3. Satzung über die Erhebung von Beiträgen für Feld und Wald- aber auch für auf den wege Friedhof. Wenn diese 4. Annahme eines Sponsorings verblüht sind werden sie 5. Bundestagswahl 2021 anschließend leider oft 6. Verschiedenes/ Unterrichtungen entsorgt, obwohl es sich Dirk Auler, Ortsbürgermeister hierbei um mehrjährige Pflanzen handelt, die jedes Jahr aufs Neue Aus den Gemeinden blühen. Diesen Blumen- zwiebeln soll nun ein zweites Leben geschenkt werden, Kirchberg denn neben dem deko- rativen Faktor stellen diese Frühblüher u. a. für Wildbienen, Hummeln und viele nützliche Insekten eine überlebenswichtige Nahrungsquelle dar. Mitmachen geht ganz einfach - indem die verblühten Zwiebel-Pflanzen nicht ■ Westenergie eröffnet 232. Bücherschrank entsorgen, sondern gespendet. Auf unserem Friedhof und am in Kirchberg Gemeindehaus steht dafür ab dieser Woche bis Ende Mai ein Eimer Literatur to go - Bücherschrank lädt zum Tauschen und Schmö- bereit. Im nächsten Frühjahr können wir uns dann an den an neuen kern ein Standorten wieder eingepflanzten Blumen erfreuen. An dieser Stelle Stadtmöbel bietet rund um die Uhr Lesestoff ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bei dieser Aktion beteili- Seit 2011 stellt Westenergie offene Bücherschränke an zentralen gen und an Melanie Bremm von der diese Idee stammt. Plätzen in Städten und Gemeinden auf. Die Stadtmöbel sind rund um die Uhr geöffnet, das System ist denkbar einfach: Jemand stellt seine bereits gelesenen Bücher in den Schrank, andere nehmen sie Niederweiler sich dafür heraus. Öffnungszeiten: rund um die Uhr. Registrierung: nicht notwendig. Es gilt, einfach nur zu stöbern und zu entdecken. Die Tauschbörse für ausgelesene Bücher steht ab sofort in Kirch- berg am Obertorplatz. Stadtbürgermeister Werner Wöllstein bedankte sich im Namen der ■ Bürgerversammlung Stadt für das tolle Engagement von Westenergie. „Der Bücher- Da in diesem Jahr die Bürgerversammlung wieder nicht stattgefun- schrank ist ein tolles Angebot, mit dem wir den öffentlichen Raum in den hat, entschloss sich der Gemeinderat den Mitbürgern- und Mit- unserer Stadt beleben und die Kultur des Teilens unterstützen.“ Joa- bürgerinnen zu Ostern ein kleines Präsent in Form einer Stofftasche chim Busch, Regionalmanager bei Westenergie in der Region, mit dem Wappen von Niederweiler zu überreichen. In der Tasche betonte: „Als Partner der Stadt Kirchberg kümmern wir uns nicht nur befanden sich eine Osterkarte, Schokoladeneier und ein Brief des um die Energieversorgung, sondern engagieren uns auch darüber Gemeinderates mit Informationen zum abgelaufenen Jahr 2020. Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 18/2021

Parteiennachrichten

■ CDU-Gemeindeverband Sprechstunde Peter Bleser MdB Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie über´s Internet: www.peter-bleser.de Sprechstunden der Abgeordneten Karina Wächter, MdL Die CDU-Landtagsabgeordnete Karina Wächter bietet ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern weiterhin gerne die Möglichkeit an, in einem persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen -wegen der Corona-Pandemie vorläufig als Telefonsprechstunden - jeden Mittwoch zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten über das Abgeordnetenbüro in 54516 Wittlich, Friedrichstraße 36B, Tel. Bürgermeister Harry Gutenberger mit der ältesten Einwohnerin von 06571-9561040 oder per Email: info@karinawächter.de Niederweiler Liesel Ochs Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz können über das Europabüro in 564757 Westerburg, Neustr. 40, Tel. Rödelhausen 02663 9680402, Fax 02663 9680403, oder das Brüsseler Büro, Tel. 0032/2-284 5920, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Infos unter www.ralf-seekatz.eu.

■ Arbeitseinsatz am Spielplatz ■ SPD Liebe Rälser Eltern und Kinder, Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina am Samstag, den 8. Mai wollen wir das neue Kletterspiel auf dem Brück Spielplatz aufstellen. Das Klettergerüst wurde durch die Aktion Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück “Westenergie aktiv vor Ort“, mit der Unterstützung von Thomas können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- Kupp gespendet. Das Gerüst soll zusammengebaut und anschlie- bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und ßend in die vorbereitete Grube einbetoniert werden. Hierzu werden Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von fleißige Helfer benötigt. Mitzubringen sind Kleinwerkzeuge zum 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen Schrauben und betonieren. Beginn ist um 10:00 Uhr am Spielplatz. erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax Klaus Casper, Ortsbürgermeister 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. Unzenberg SPD-Kreistagsfraktion Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. ■ Gräberabräumung Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- Die Grabstellen, die angemeldet sind, werden in der Zeit vom str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 17.05.2021 - 31.05.2021 durch die beauftragte Firma abgeräumt. Bis dahin besteht die Möglichkeit, den Grabschmuck zu entfernen. ■ FDP-Rhein-Hunsrück Dietmar Klein, Ortsbürgermeister Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Würrich Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] ■ Kinderspielplatz Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Leider müssen wir feststellen, dass der Kinderspielplatz von einigen 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Kindern vermüllt wird. Innerhalb kurzer Zeit wurde von Gemeinde- ratsmitgliedern und vom Gemeindearbeiter säckeweise Müll auf dem ■ Bündnis 90 / Die Grünen - Kinderspielplatz entsorgt. Es wurde ein Messer gefunden, Hölzer mit Ortsverband Kirchberg (Hunsrück) Nägeln und sonstige gefährliche Gegenstände. Wir bitten dringend Der Ortsverband ist erreichbar unter [email protected] die Eltern, ihren Kinder beizubringen, wie ein Kinderspielplatz aus- oder über die folgenden Personen: Sprecherin Sabine Voigt, Tel. sehen soll. Gerne darf auf dem Kinderspielplatz gespielt werden, die 06543 8359149, stellvertretender Sprecher Oliver Schönborn, Email Spielgeräte aber bitte nicht mutwillig beschädigen. Sollte sich dieser [email protected], Kassierer Ralf Kauer Tel. 06763 3145. Zustand nicht ändern, dürfen Kinder in Zukunft nur noch in Beglei- Die Verbandsgemeinde Ratsfraktion kann über den Fraktionsvorsit- tung eines Erwachsenen den Spielplatz besuchen. zenden Ralf Kauer, Tel. 06763 3145 oder Ratsmitglied Sabine Voigt, Elmar Herberts, Ortsbürgermeister Tel. 06543 8359149 erreicht werden. Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Rhein-Hunsrück Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- Herzlichen vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Blatzheim-Roegler, MDL Glückwunsch Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Herzlichen Glückwunsch Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: info@blatz- ... zu den Jubiläen und alles Gute! heim-roegler.de vereinbaren. Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB ■ 85. Geburtstag Sprechstunden für Bundesangelegenheiten vereinbaren Sie bitte 15.05., Heinz Bautz, Büchenbeuren mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB, Frauenlobstraße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@tabea- ■ Zur Goldenen Hochzeit roessner.de 14.05., Albert und Maria Carl, Laufersweiler Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe 14.05., Winfried und Regina Röhrig, Hirschfeld Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin 14.05., Erich und Anna Stürmer, Laufersweiler Häusling, E-Mail: [email protected] Internet: 15.05., Manfred und Edeltrud Spangenberg, Henau www.martin-haeusling.de Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 18/2021

■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück ■ Nierekumer Heckeschlupper TV Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, Nahe TV Sendungen im Fernsehen im Mai 2021 Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. Mai 2021 aus unserer Region im Programm. 0151/17998049, Mail: [email protected] Jeden Montag in unserer Sendezeit: Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- 16:30 Uhr Europa FilmFestival Simmern 2020 - Die Macher tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] 17:06 Uhr Schinderhannes Cycling Marathon - Sportpark Simmern Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail:joerg. 17:18 Uhr Kirchen sind Heimat – Konzert Puricellistift Rheinböllen [email protected] 18:24 Uhr Der Hunsrück von oben: Bismarckturm und Nunkirche Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- Berufstätige, die den frühen Sendetermin nicht wahrnehmen kön- hunsrueck.de nen, können sich die Filmbeiträge dennoch in der „Lokalzeit“ am Abend anschauen: ■ Alternative für Deutschland AfD 21:30 Uhr Heimat Europa FilmFestival Simmern 2020 - Die Macher Kreisverband Rhein-Hunsrück 22:06 Uhr Schinderhannes Cycling Marathon - Sportpark Simmern Kontakt: Michael Stratmann 22:18 Uhr Kirchen sind Heimat – Konzert Puricellistift Rheinböllen Telefon: 0157 80753570 23:24 Uhr Der Hunsrück von oben: Bismarckturm und Nunkirche E-Mail: [email protected] Neben diesen Sendungen an allen Montagen im April sind weitere Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de Beiträge des Nierekumer Heckeschlupper TV zu unterschiedlichen Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages Sendezeiten zu sehen. Kaiser-Friedrich-Straße 3 Weitere Informationen zur Programmvorschau und zum Livestream 55116 Mainz im Internet finden Sie unter http://www.nahetv.de (oben in der Leiste Telefon: (06131) 208-3029 auf Programm oder Livestream klicken) Telefax: (06131) 208-4029 E-Mail: [email protected] ■ PKW - Fahrsicherheitskurs für ältere Menschen Wir fahren, trotz Covid 19 ■ ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei Wie gut, dass das Fahrsicherheitstraining schon morgens beginnt: RV Koblenz-Mittelrhein abends hätten wir ein Problem mit der Ausgangssperre! Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Da jetzt immer mehr Menschen geimpft sind können wir wieder - Ulf Kowal (Vorsitzender des RV Koblenz-Mittelrhein), Im Wiesen- mutiger werden und uns mit ein paar Übungsstunden auf freizügi- grund 19, 55430 , Tel.: 01515 - 6148044, gere Zeiten vorbreiten. Auf der Fahrtechnikanlage bei Wüschheim [email protected] dürfen Sie nach Herzenslust bremsen; auf trockener Fahrbahn, bei - Dr. Achim R. Baumgarten (stellv. Vorsitzender des RV Koblenz-Mit- Nässe und auf Eis…! Es fühlt sich „cool“ an. Wir messen uns nicht telrhein), Auf der Enkelwies 22a, 55469 Simmern, Tel.: 06761-7596, mit der Jugend, wir sind unter uns Ü 60ern, wir sitzen im eigenen [email protected] Auto, sind über Funk mit dem Trainer verbunden. Am Freitag, dem 14.Mai.2021 können Sie diese spannenden Erfah- ■ Die PARTEI - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, rungen von 9.00 Uhr bis ca. 13.30 Uhr selbst realisieren. Noch sind Tierschutz, Elitenförderung einige Plätze frei. und basisdemokratische Initiative- Wichtig für Sie: Ansprechpartner des Kreisverbandes Rhein-Hunsrück: 1. Sicherheitsabstand (1,5-2m) Johannes Pörsch, Kontakt, Informationen und Anregungen unter 2. Mund- Nasenschutz [email protected] 3. Mittagessen in abgepackten Portionen 4. Kursgebühr (50,00€ pro Person) bitte bar bezahlen (Box) 5. Urkunden für die Teilnehmer werden ausgelegt Sonstige Mitteilungen Bei Rückfragen sowie für Anmeldungen, wenden Sie sich bitte an: www.verkehrswacht-rhein-hunsrueck.de oder Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. ■ Personalausweise/Reisepässe Fahrsicherheitstrainer: Gerd Lenhard, Tel.06764-908280 Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Seniorenbeirat: Werner Lenhard, 06761-4714 lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den oder [email protected] Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Weitere Termine: 25. Juni, 06. August, 24. September, 22. Oktober Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe Bekanntmachungen und Reisepässe, die bis zur 14. KW beantragt wurden, können im Rat- haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Mitteilungen anderer Behörden Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) und Institutionen ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll? Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, Seminar zu Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen. Wer ehrenamtlich als Betreuer*in mit Kindern und Jugendlichen Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen kön- wegfährt oder sie vor Ort in den Ferien betreut, ist schnell mit Fra- nen, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden gen konfrontiert wie: Unter welchen Bedingungen darf ich durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alter- Teilnehmer*innen einer Freizeit alleine in die Stadt gehen lassen? native zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe. Sie ist Darf ich mit meiner Gruppe schwimmen gehen? Wer haftet, wenn jedoch weniger effizient, denn im Winter ist die Wärmequelle Luft beim Fußballspielen in der Ferienbetreuung eine Fensterscheibe zu viel kälter als das Erdreich. Deshalb kann die eine oder andere Luft- Bruch geht? Wärmepumpe in einem kalten Winter statt ökologischer Wärme eine Das Themenseminar soll ehren- und hauptamtlichen Betreuer*innen hohe Stromrechnung produzieren. solide Kenntnisse, ein gesundes Selbstbewusstsein und eine Bei einer Luftwärmepumpe sollte dementsprechend genau geprüft Grundsicherheit im Umgang mit Rechtsfragen in der Kinder- und werden, ob das Gebäude für einen wirtschaftlichen Betrieb geeignet Jugendarbeit näherbringen. Themen wie Aufsichtspflicht, Strafrecht, ist. Auch sollten die Heizkörper so dimensioniert sein, dass sich das Jugendschutz und Kindeswohl werden besprochen. Die Referentin Haus mit einer sehr niedrigen Vorlauftemperatur beheizen lässt - ist Juristin aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und wird den ideal sind Flächenheizungen, etwa im Fußboden. Teilnehmer*innen ein Gefühl für das Erlaubte und das Machbare Ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus eignet und zu allen ande- vermitteln. Sie hat selbst Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ren Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Energiebe- und wird die theoretischen Informationen anhand von Praxisbeispie- rater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. len und Rechtsprechungen erläutern. Auch für Fragen und Anliegen In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, der Teilnehmer*innen wird genügend Raum sein. den 12.05.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden Es besteht die Möglichkeit die Teilnahme am Seminar als Baustein aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung für den Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) anerkennen zu las- ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich sen. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). Für weitere Informationen und Das Seminar findet online statt und unterteilt sich in zwei Teile: einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland- 1. Teil am Samstag, 19. Juni 2021, 9:30 bis 12:30 Uhr Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis · Aufsichtspflicht 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. · Was ist die Aufsichtspflicht? Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 18/2021

· Erfüllung der Aufsichtspflicht Abgabefrist · Ich will die Aufsichtspflicht nicht Vereine, die nicht durch eine Person der steuerberatenden Berufe · Folgen einer Pflichtverletzung beraten werden, werden gebeten, ihre Steuererklärung bis zum 2. Teil am Samstag, 26. Juni 2021, 9:30 bis 12:30 Uhr 31.07.2021 einzureichen. · Strafrecht Kann die Frist nicht eingehalten werden, ist ein Antrag auf Fristver- · Sexualstrafrecht längerung möglich. · Jugendschutzgesetz Elektronischen Abgabe der Steuererklärung · Kindeswohl Die Erklärungen sind grundsätzlich elektronisch zu übermitteln. · Versicherungen Hierfür ist eine Registrierung über das Online-Portal „Mein ELS- Weitere Informationen und Anmeldung über die Kreisjugendförde- TER“ (www.elster.de) erforderlich. rung, Anika Huhn, 06761 82509 oder [email protected]. Ein Leitfaden bietet den betroffenen Vereinen einen Überblick über Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schul- die einzelnen Schritte: www.finanzamt-simmern-zell.fin-rlp.de/wir- jahr 2021/2022 ueber-uns/steuerrecht. Eine Anmeldung zur Schulbuchausleihe gegen Leihgebühr ist vom Wie üblich werden keine Steuererklärungs-Formulare an die Ver- 21. Mai bis zum 21. Juni 2021 über das Internetportal lmf-online.rlp. eine versandt. de (lmf=Lernmittelfreiheit) möglich. Den hierfür notwendigen Frei- schaltcode sowie Informationen zu Servicestellen für Familien, die Hilfe bei der Anmeldung benötigen, erhalten die Schülerinnen und Schul- Schüler über die Schule. Die Bestellung des Schulbuchpakets über das Benutzerkonto ist ab und Kindergartennachrichten dem 21. Mai 2021 möglich und sollte zeitnah erfolgen, damit Prob- leme innerhalb der Frist geklärt werden können. Eine Anmeldung zur Schulbuchausleihe ist nach dem 21. Juni 2021 ausgeschlossen. ■ Grundschule Büchenbeuren Sollte ein Antrag auf kostenfreie Ausleihe für das Schuljahr Schüler der Grundschule Büchenbeuren sagen DANKE! 2021/2022 fristgerecht gestellt und eine Bewilligung erteilt worden DANKE an den Förderverein für die Ergreifung der Initiative zum sein, ist von Elternseite nichts weiter zu veranlassen. Sollte der Spendenaufruf! Antrag jedoch abgelehnt worden sein, ist für eine Teilnahme eine DANKE an alle Spender und Mitglieder des Fördervereins für die Anmeldung von Elternseite mit Hilfe des Freischaltcodes innerhalb finanzielle Unterstützung! der vorgenannten Frist notwendig. Auch bei Unstimmigkeiten in der Schulbuchliste, fehlender Klassen- zuordnung bzw. fraglicher Klassenwiederholung oder nicht korrekter Schulzuordnung muss eine Anmeldung innerhalb der oben genann- ten Frist vollständig erfolgen. Eventuelle Änderungen werden später bei der Paketierung des Schulbuchpakets berücksichtigt. Fragen zur Ausleihe beantworten die entsprechenden Schulträger: zu einer Grundschule: Stadtverwaltung Boppard, Telefon 06742 103-0 Verbandsgemeindeverwaltung Hunsrück-Mittelrhein, Telefon 06747 121-0 Verbandsgemeindeverwaltung Kastellaun, Telefon 06762 403-0 Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg, Telefon 06763 910-0 Verbandsgemeindeverwaltung Simmern-Rheinböllen, Telefon 06761 837-0 zu einer weiterführenden Schule: Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern, Telefon 06761 82-266, Fax 06761 82-9 266, Zimmer-Nr. 1.62/1.63 E-Mail: [email protected] Weitere allgemeine Informationen unter www.kreis-sim.de/Schul- buchausleihe oder lmf-online.rlp.de (lmf=Lernmittelfreiheit). Telefonische Sprechstunde der Beauftragten für Integration im Rhein-Hunsrück-Kreis Seit die Begegnungscafés geschlossen sind, erhält die Integrations- beauftragte zahlreiche telefonische Anfragen. Daher wird eine tele- fonische Sprechstunde zu festen Zeiten ermöglicht. Die Beauftragte für Integration ist Ansprechperson für alle Men- schen mit Migrationshintergrund und unterstützt diese bei ihren Bemühungen um Integration und Teilhabe. Auch für alle Einheimi- schen, die sich mit dem Thema beschäftigen, oder sich ehrenamt- lich hierfür einsetzen, ist sie Ansprechperson. Die Telefonsprech- Pandemiebedingt sind dem Förderverein der Grundschule Büchen- stunden sind bis auf Weiteres immer von montags bis donnerstags, beuren einige Einnahmequellen weggefallen und zeitgleich stiegen jeweils von 19:30 Uhr bis 20 Uhr. die Anforderungen an die Digitalisierung im Schulalltag. Die Telefonnummer ist 01511 4339 835. Weitere Kontaktaufnahmen Über das Geschenk des Fördervereins „Apple Pencils“ freuen wir und Terminvereinbarungen sind möglich an sabine.bollhorst@rhein- uns sehr! hunsrueck.de oder Telefon 01578 2470 813. Mit dem Apple Pencil können wir auf kompatiblen iPads schreiben, zeichnen, Bilder bearbeiten und vieles mehr….vielen Herzlichen ■ Finanzamt Simmern-Zell Dank dafür! Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft Viele Vereine in den Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg und ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Simmern-Rheinböllen erhalten demnächst ein Informationsschrei- KEA Newsletter im April ben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in Die neuste Ausgabe der KEA News ist erschienen. Die Themen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und Organisationen, die diesem Monat sind unter anderem: gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit Kita-Helfer*innen, Situation der Vorschulkinder, Tag der Kinderbe- ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Kör- treuung, Fachkräftevereinbarung und Kita Betrieb in der Pandemie. perschaft- und Gewerbesteuer erfüllt haben. Die KEA News wurde im Rahmen der kreisweiten KiTa-AG entwi- Die Vereine müssen hierzu bei dem Finanzamt Simmern-Zell eine ckelt und wird inzwischen von zahlreichen Kita-Akteuren im Rhein- Steuererklärung (Vordruck „KSt 1“ mit der „Anlage Gem“), die Hunsrück-Kreis und darüber hinaus abonniert. Anlage „Gem1 - Anlage“, Tätigkeits- bzw. Geschäftsberichte und Sie dient der Transparenz und Informationsweitergabe für alle Kita- gegebenenfalls Kopien ihrer Kassenberichte abgeben. Akteure. Zudem soll sie den Diskurs zu verschiedenen Themen Bei geringen Einnahmen (insbesondere steuerpflichtige Umsätze anregen. Wir freuen uns über Rückmeldungen zu den Artikeln des von weniger als 17.500 Euro pro Jahr), kann auf die Abgabe von Newsletters an [email protected]. Wer ihn noch nicht erhalten Kopien der Kassenaufzeichnungen verzichtet werden. hat, kann uns gerne schreiben. Da der dreijährige Prüfungszeitraum nicht bei allen Vereinen zum Die nächste öffentliche KEA-Sitzung findet am 20.05.2021, um gleichen Zeitpunkt endet, sind von der jetzt beginnenden Überprü- 19:00 Uhr als Video-Konferenz statt. Save the Date! Anmeldungen fung nicht sämtliche Vereine betroffen. unter [email protected]. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 18/2021

■ Kita „Schwuppdiwupp“ Büchenbeuren Überraschungspaket Kirchliche Nachrichten Auch die Kita „Schwuppdiwupp“ in Büchenbeuren hat ein riesiges Überraschungspaket von der Volksbank Hunsrück-Nahe erhalten. Für die Spendenaktion hatte sich der Förderverein der Kita ange- ■ Freiwilliges Soziales Jahr bei Treff-Mobil meldet. Die Spielsachen erhielten wir dann von der Firma Rofu. Die Du bist ein richtiges Organisationstalent und so schnell bringt dich Auswahl war total toll und für alle großen und kleinen Kinder war nichts aus der Ruhe? Du willst mit Kindern und Jugendlichen im etwas dabei. Vielen Dank an alle Spender. Hunsrück gemeinsam aktiv werden? Dann ist ein FSJ bei Treff- Mobil (Ev. Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach) genau das Richtige für dich! Wir suchen zum 01.08.2021 oder früher eine kreative und moti- vierte Person (m/w/d) ab 18 Jahren, die sich gerne ein Jahr lang im sozialen Bereich engagieren möchte. Weitere Informationen erhältst du unter www.ejust.de oder per Mail [email protected].

■ Autogottesdienst zu Muttertag Das Team von crossport to heaven hat sich zur erneuten Organisa- tion eines Autogottesdienstes entschlossen. Am Sonntag, 09. Mai 2021 um 18 Uhr wird an der Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn in Absprache mit der LBB ein besonderer Got- tesdienst möglich. Die organisatorischen Vorbereitungen sind dank zahlreicher helfender Hände und Spenden z.B. für die Verwaltungs- gebühren oder die Musikanlage möglich. So werden den Jugendli- chen LKW, Stromaggregat und Paletten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Wenn Sie tanzt“ und bezieht sich auf das Lied von Max Giesinger. Die Jugendlichen haben sich auch eine kleine Überraschung für alle teilnehmenden Frauen überlegt. Eine Voranmeldung ist hilfreich und gelingt per email an: [email protected]

■ Ev. Kirchengemeinde Förderverein Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth Bereits im Dezember konnten wir uns von Geldern des Förderver- Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg eins viele schöne Spielsachen und Fahrzeuge kaufen. Jede Gruppe Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 Uhr, erhält vom Förderverein der Kita Weihnachtsgeld und kann sich Tel.: (06763) 1570, Mail: [email protected] damit einen Wunsch erfüllen. Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler-Gösenroth, Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Unsere Kirchengemeinde hat eine neue Homepage: https://buechenbeuren.ekir.de Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Hier finden Sie immer aktuelle Neuigkeiten. Momentan feiern wir aufgrund der Coronalage keine Präsenzgot- tesdienste. Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- [email protected] anfordern können. Auch finden Sie diese auf unserer neuen Homepage. Konfiunterricht: Die neue Konfigruppe startet am 11.5.21 um 15.30 Uhr. Eine Einladung ist den angemeldeten Jugendlichen zugegangen. Die Konfigruppe, die in diesem Jahr konfirmiert wird, hat diese Woche keinen Unterricht. Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. Tel.: 06543/2394. Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genü- gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim Laufen ja sogar noch leichter. Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einen „Segen to go“ mitnehmen. Unsere Bücherei bleibt vorerst geschlossen.

■ Ev. Kirchengemeinden Gemünden und Sonntag, 9.5.2021: 10.30 Uhr - Gottesdienst in Gemünden Wir bitten die Gemeindeglieder um Beachtung der 19. Corona-Bekämpfungs- verordnung Rheinland-Pfalz vom 23. April 2021 und möglicher Aktua- lisierungen vgl. https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/

■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich Sonntag, 9. Mai 2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Hirschfeld Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- gen einer OP- oder FFP2-Maske der Standards KN95/N95 ist Plicht (auch bei Freiluftgottesdiensten), Einhaltung der bestehenden Hygi- ene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste). Leider dür- fen wir wegen der Umluft unsere Heizungen während des Gottes- dienstes nicht mehr einschalten. Bitte ziehen sie sich warm an. Sie können auch gerne ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen. Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Anmel- dung zu diesen Gottesdiensten bitte im Pfarrbüro mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 06536-941234 oder am Eingang der Kirche Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr diese Spende erhal- mit Eintrag in die Teilnehmerliste, denn die Teilnehmerzahl ist ten haben, obwohl der Förderverein durch fehlende Feste und Ver- begrenzt. anstaltungen kaum Einnahmen hatten. Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig möglich. Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 18/2021

Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf Tel.: 06542/ 4539 unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - Mail: [email protected] Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen Bibelwort der Woche: Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20 ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Liebe Gemeindeglieder! Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüg- Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. lich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich sind. Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 Vielen Dank! Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 Gottesdienste oder per E-Mail: [email protected]. Sonntag, 9.05. Rogate, 09.30 Uhr: Gottesdienst Ev. Kirche Lötz- Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: beuren, Pfr. Benedens, 11.00 Uhr: Gottesdienst Ev. Enkirch, Pfr. Sonntag, 09.052021 - 10.00 Uhr Benedens Donnerstag,13.05.2021 - 10.00 Uhr, Himmelfahrt Donnerstag, 13.05. Christi Himmelfahrt, 11.00 Uhr: Open Air Got- Sonntag, 16.05.2021 - 10.00 Uhr tesdienst in Raversbeuren wird noch bekannt gegeben, 11.00 Uhr: Sonntag, 23.05.2021 - 10.00 Uhr, Pfingsten Ökumenischer Gottesdienst Ev. Kirche Enkirch, Pfrin Büker- Sonntag, 30.05.2021 - 10.00 Uhr Benedens und Frau Nörling, Pastoralreferentin Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. Sonntag, 16.05. Exaudi, 10 Uhr Regionaler Open Air Gottesdienst- Gottesdienste in der ev. Kirche in Kappel: Über den Wolken - Anmeldung erforderlich Sonntag, 09.05.2021 - 09.30 Uhr Es laden ein die Ev. Kirchengemeinden Mittelmosel-Hunsrück. Pfingstmontag, 24.05.2021 - 09.30 Uhr Es gelten die dann gültigen Coronabedingungen. In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Anmeldung notwendig bis 15. Mai 12 Uhr über: sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, Email: [email protected]; die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. Tel. 06541 8184181 In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- oder auf der Homepage: schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von https://simtra.ekir.de/index.php?etID=491226&id=158 medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Info und Termine Gemeinsames Gemeindebüro Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). Kirchstraße 6, 55487 Sohren: Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], Webseite: sohren.ekir.de beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. Pfarramt Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Mai Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Psalm 8 kann Gottesdienste gemalt, gezeichnet, geschrieben oder fotografiert werden, es kann Donnerstag, 13. Mai 2021, 11:00 Uhr Open-Air-Gottesdienst zu eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt wer- Christi Himmelfahrt auf dem Gelände am Pfarrer-Kurt-Velten- den oder … vielleicht gibt es noch viel mehr Ideen! Schickt ein Foto Altenpflegeheim in Sohren davon auf: [email protected]. Monika Schirp sammelt alles. Sonntag, 24. Mai 2021, 10:30 Uhr Open-Air-Gottesdienst zu Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit einer Veröffentlichung einver- Pfingsten auf dem Gelände am Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflege- standen! Fragen dazu beantwortet Monika Schirp gerne unter den heim in Sohren Nummern 06763-302962 oder 3356. Herzliche Einladung, bitte unbedingt um Anmeldung! Tel.: (06543) Ev. Kinder- und Jugendbücherei: 21 26 oder E-Mail [email protected] - Dies geht ganz unkompliziert; Sobald es erlaubt ist, wird die Bücherei donnerstags von 16.00- erleichtert uns aber sowohl die Vorbereitung als auch die Kommuni- 18.00 Uhr wieder geöffnet sein. Bis dahin können Sie sich auch kation, wenn sich durch die aktuelle Situation Änderungen ergeben online informieren (auch als App auf dem Smartphone): http://www. sollten! Denn: Die Entwicklung der Corona-Lage kann dazu führen, bibkat.de/Kirchberg-Kappel dass Gottesdienste ausfallen oder in veränderter Form gefeiert wer- Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite den müssen. https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Bücherei Ihre Fragen und Wünsche richten Sie bitte an M. Lindner, Tel. ■ Ev. Kirchengemeinde Dill (06543) 45 44 Gottesdienste in der ev. Kirche in Dill Sonntag, 09.05.2021 - 11.00 Uhr ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Pfingstmontag, 24.05.2021 - 11.00 Uhr Gottesdienste Wir bitten um Anmeldung bei Frau Inge Klee unter der Tel.-Nr.: Sonntag, 09. Mai 2021, 10:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in 06763-3852. Ober Kostenz In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- Sonntag, 16. Mai 2021, 18:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von Ober Kostenz Herzliche Einladung, bitte unbedingt um Anmeldung! medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Tel.: Inge Lang, Tel. (06763)961495 oder per E-Mail: [email protected]! den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Bücherei In eigenen Gottesdiensten sind auch Taufen möglich. Hierbei müs- Während dem Lockdown muss unsere Bücherei leider weiterhin sen wir ebenfalls die strenge Hygieneschutzbestimmung einhalten, geschlossen bleiben! Allerdings ist eine Buchausleihe möglich - die Ihnen im Taufgespräch erläutert werden. bitte nehmt telefonisch Kontakt mit Anja Gewehr, Tel. (06763) 43 74 Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite oder Susanne Müller, Tel. (06763) 48 02 auf. https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de ■ Ev. Kirchengemeinde Würrich ■ Ev. Kirchengemeinde Gottesdienste Online Irmenach-Lötzbeuren-Raversbeuren abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Gottesdienste Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Traben-Trarbach Denken Sie an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz auch am Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Sitzplatz! Vielen Dank! Tel.: 06541/ 62 50 Sonntag, 9.05.2021 Rogate, 11.00 Uhr Konfirmation, Kath. Kirche Mo-Mi + Fr von 8.00 - 12.00 Uhr St. Jakobus Zell-Kaimt Mail: [email protected] Sonntag, 16.05.2021 Exaudi, 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst - Homepage: www.ev-kirche-tt.de Der Himmel ist Offen-, Grevenburg, liegt oberhalb von Trarbach Zell/Mosel (mit Pfarrerinnen und Pfarrer des Kooperationsraumes) Schlossstr. 20, 56856 Zell Kontakt Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Internetseite www.ev-kirche-zell.de Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 18/2021

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram Mittwoch, 12.05., 18.00 Uhr Heilige Messe, Simmern Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail 18.00 Uhr Betstunde für Sie erreichbar. Donnerstag, 13.05., 9.00 Uhr Heilige Messe, Sim- Zell/Mosel mern 10.30 Uhr Heilige Messe Schlossstr. 20, 56856 Zell Freitag, 14.05., Simmern 18.00 Uhr Maiandacht Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Samstag, 15.05., Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach nisch oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr, [email protected] Tel: 06541-6250 Dipl. Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern Mail: [email protected] Sonntag, 09.05.21: Aktueller Gottesdienst im Internet unter: Pfr. Werner Tel: 06542-4585, Mail: [email protected] www.emk-kh-s.de

■ St. Barbara Altlay ■ Jehovas Zeugen - Simmern Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern folgendes beachten: Gottesdienste trotz Corona-Krise 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue FFP2-Maske mit! Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Diese muss während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese nahme verzichten. Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- St. Barbara Altlay lichkeit zum persönlichen Austausch. Sonntag, 09.05., 9.30 Uhr Hochamt Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- Donnerstag, 13.05., 9.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionaus- angebot in Form von Videos und Downloads findet man teilung auf der Website jw.org. Samstag, 15.05., 18.00 Uhr Allgemeine Betstunde zum Tag des Ewigen Gebet mit Aussetzung des Allerheiligsten,19.00 Uhr Hl. ■ Neuapostolische Kirche Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit Te Deum und Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. eucharistischem Segen Bis auf weiteres finden nur Videogottesdienste über den Yo uTube Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste Kanal NAK Westdeutschland statt. Sonntags um 10.00 Uhr. Mitt- auf Facebook mitzufeiern: wochs um 19.30 Uhr. Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Nähere Angaben unter Telefonnummer 06746/8455. Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- meinschaften ■ Ev. Stadtmission Simmern Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) Vor dem Tor 12, 55469 Simmern https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ Sonntag, 09.05.2021, 14.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtmis- sion Simmern ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Mittwoch 12.05.2021, 19.30 Uhr Gebetskreis Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Donnerstag 13.05.2021, 14.00 Uhr Hausgottesdienst an Him- - Hirschfeld - Kappel melfahrt in Reckershausen (steht noch nicht fest..) Sa., 08.05., Gemünden 18:00 Vorabendmesse - Gottesdienste und Treffen finden unter den bekannten So., 09.05., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe, Abstands- und Hygieneregeln statt - Ringeltaube 18:00 Autogottesdienst zum Muttertag auf dem gro- Es folgen außerdem Infos wie gewohnt in der Stadtmissionsgruppe ßen Parkplatz vor der Ringeltaube (Flughafengelände), 400 Meter bei WhatsApp oder zu erfragen bei D. Kunz (Telefonnr.: 06752/8071) oberhalb der Jugendkirche - Anmeldung vorher im Pfarrbüro Sohren Eine Predigt ist wie gewohnt auf der Internetseite der Stadtmis- oder vor Ort vor dem Gottesdienst. sion eingestellt: Unsere Gottesdienste - bitte vorher anmelden! www.stadtmission-kirn.de unter „Onlinebotschaften“ Dickenschied: oder unter https://youtu.be/T7XRY2HrLRY Jeden 3. Samstag im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis jeweils frei- NEU: tags bei: Adelheid Odenbreit, Tel.: 06763-3614 „DAS OFFENE OHR“ 06752 - 1690030 Gemünden: - Die Telefonnummer für jeden, der jemanden zum Reden Jeden 02. und 04. Samstag im Monat Hl. Messe, jeweils um 18:00 braucht - Uhr. Anmeldung bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, Diese Anrufmöglichkeit richtet sich an Menschen jeden Alters, 06765-960939; die gerne einmal mit jemandem reden würden. Kappel: Jeden 01. u. 3. Samstag (18:00 Uhr) und ab Juni statt Sams- Die Gesprächspartner am Zuhörtelefon sind ehrenamtliche Men- tag jeden 03. Sonntag (09:00) im Monat Hl. Messe. Anmeldung bis schen mit einer christlichen Grundüberzeugung. jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei Gerhard Hillen (06763- (Dieses Angebot ist mit keinerlei Kosten oder anderen Verpflichtun- 3869), [email protected] oder Rita Müller (06763-3573) gen verbunden.) Kirchberg: Jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis jeweils Folgende Anrufzeiten werden z.Zt. angeboten: Freitag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06763 1513 oder email: Montag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr [email protected]. Dienstag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr Sohren: Jeden Sonntag um 10:30 Uhr. Anmeldung bis jeweils Frei- - ein Projekt der Stadtmission Kirn u. Simmern tag um 12:00 Uhr im kath. Pfarramt: Tel: 06543 2020 oder email: (Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: [email protected] Steinbach/Schönborn/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Fam. Bitte tragen Sie die vorgeschriebenen Masken (Medizinische Eich)) - z.Zt müssen die Hauskreise noch ausfallen. Masken oder FFP2 Masken). Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 und achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Internet: www.stadtmission-simmern.de dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Simmern, kath Aus Vereinen und Verbänden Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer, Biebern Gottesdienste: Freitag, 07.05., Simmern 18.00 Uhr Maiandacht, Biebern 19.00 Uhr ■ Dorf- und Vereinsgemeinschaft Büchenbeuren e.V. Heilige Messe zum Gedenken der Verstorbenen Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der DuVG, Samstag, 08.05., Ravengiersburg 11.00 Uhr Beichte (Pater auch 2021 steht die Jahreshauptversammlung (JHV) ganz im Zei- Joseph), Ravengiersburg 18.00 Uhr Sonntagsmesse chen der „Corona“-Pandemie. Wir freuen uns dennoch, Euch mitzu- Sonntag, 09.05., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern teilen, dass wir einen Weg gefunden haben, Euch digital zur Ver- 10.30 Uhr Sonntagsmesse, Live-Übertragung im Internet unter pg- sammlung begrüßen zu können. Die genauen Informationen und simmern.de, Simmern 11.45 Uhr Tauffeier, Simmern 14.30 Uhr den Einwahllink werden kommende Woche an dieser Stelle veröf- Tauffeier fentlicht. Wir hoffen trotz der Umstände auf eine rege Teilnahme. Montag, 10.05., 18.00 Uhr Bittmesse Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Büchenbeuren e.V. lädt alle Mit- Dienstag, 11.05., 18.00 Uhr Bittmesse glieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung 2021 ein. Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 18/2021

Die Jahreshauptversammlung findet am 18. Mai 2021, 20 Uhr online mittels „sicherer Videokonferenz“ statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende; 2. Ehrung; 3. Der Tod ist das Tor zum Licht, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschluss- am Ende eines mühsam gewordenen Weges. fähigkeit der Mitgliederversammlung; 4. Jahresbericht(e) + Wir nehmen Abschied von unserer lieben Verstorbenen Beschlüsse: a) Bericht des Vorsitzenden/der Vorsitzenden, b) Bericht des Schatzmeisters/der Schatzmeisterin, c) Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung, d) Bericht der Kassenprüfer/innen, e) Katharina Elisabeth Carbach Beschluss über die Entlastung des Vorstandes; 5. Wahlen: a) Stellv. geb. Valerius Vorsitzende, b) Schriftführer, c) Stellv. Schriftführer/Beisitzer, d) Stellv * 03.06.1925 † 29.04.2021 Kassiererin/Beisitzer. Die beiden Kassenprüfer werden für zwei Jahre gewählt, wobei im 1. Jahr ein Kassenprüfer/eine Kassenprüfe- Bernd und Monika rin nur für ein Jahr gewählt wird; 6. Beiträge; 7. Verschiedenes. Nicole und Carsten mit Jannes und Florina Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung können bis Sitzungs- beginn beim Vorstand oder unter Verschiedenes am Sitzungstag Sohren, im April 2021 selbst eingebracht werden, wenn die Versammlung vorher mit einfa- Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. cher Mehrheit die Aufnahme in die Tagesordnung beschließt. Wir freuen uns, möglichst viele Mitglieder und gerne auch alle, die sich über die DuVG informieren wollen, zu begrüßen.

■ RFC Röderner Freizeitclub STATT KARTEN Hallo, liebe Leute! Wir melden uns mal auf diesem Weg, damit Ihr wisst, dass es uns noch gut geht. Leider ist immer noch Corona und wir können unsere Erika Irmgard Herrmann Veranstaltungen nicht anbieten. So wird auch in diesem Jahr die all- seits beliebte Fußgänger - Rallye in Rödern ausfallen. Es tut uns geb. Kaiser leid, aber wir müssen Abstand halten und so grüßen wir Euch von * 11. September 1932 † 10. April 2021 hier. Bleibt gesund, vergesst uns nicht und hoffentlich sehen wir uns alle bald wieder. Danke Die Jahreshauptversammlung wird nachgeholt, sobald es möglich für ein stilles Gebet, ist. für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, Überregionale Vereine für alle Zeichen der Anteilnahme, für Blumen und Spenden, für das letzte Geleit zur Ruhestätte ■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Die beliebten Präsenzveranstaltungen aus dem laufenden Jahres- Im Namen aller Angehörigen: programm werden auch im Mai 2021 durch Online-Vorträge ersetzt. Folgende Veranstaltung werden angeboten: Ralf Herrmann Lebensmittel - kontrovers diskutiert, Ernährungsirrtümer auf- Familie Stefan Cleve gedeckt. Kostenlose Onlinevortrag in Zusammenarbeit mit der Ernährungs- Wahlenau und Kerken, im Mai 2021 beratung RLP am Montag, 10. Mai 2021 um 19:00 Uhr. Eine Rezept- broschüre erhalten Sie nach der Veranstaltung. Digitales Live-Cooking, in Zusammenarbeit mit dem LandFrauen- verband Kreis Bernkastel-Wittlich präsentiert die Milag am Sams- Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, tag, den 15.05.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr ein Digitales Live-Coo- king Event mit regionalem Spitzenkoch von der Mosel und einer niemanden zu vergessen. Weinfachfrau. Den Menüplan und die Einkaufsliste werden nach Zahlungseingang an die Teilnehmer*innen weitergeleitet. Käse und Wein - ein Traumpaar? Kostenlose digitale Käseverkos- tung am Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19:00 Uhr. Frau Schappert und Frau Riede, Milag, geben viele alltagstaugliche Tipps und Rezept- IMPRESSUM vorschlägen. Die Einkaufsliste für Käse wird Ihnen vor der Veran- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- staltung mitgeteilt. Die Vorträge werden über Zoom abgehalten. machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Nach der Anmeldung per E-Mail erhalten Sie die Zugangsdaten zur ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 Videokonferenz, mit denen Sie am Vortrag teilnehmen können. ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Anmeldungen bitte an den LandFrauenverband Rhein-Hunsrück tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. unter [email protected] oder 06763-5818493 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt ■ Breites Bündnis für gleichwertige Lebensverhältnisse eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- und handlungsfähige Kommunen lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Auf Initiative des DGB Bezirk Rheinland-Pfalz/Saarland haben sich sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Landkreistag, Städtetag, Gemeinde- und Städtebund, die Handwerks- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung kammern sowie die Industrie- und Handelskammern zusammenge- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- schlossen und appellieren an die regierungsbildenden Parteien in chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Rheinland-Pfalz: Die Kommunen haben zentrale Bedeutung für den ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt, doch das dafür benö- übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tigte Geld ist vielerorts nicht mehr vorhanden. Die Einnahmebasis der tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Kommunen muss strukturell und dauerhaft verbessert werden. Es lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen braucht ein Entschuldungsprogramm für verschuldete Kommunen, Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- welches das Land, aber auch die Kommunen in die Pflicht nimmt. Die lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Kommunen müssen wieder finanziell handlungsfähig werden - für Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Zusammenhalt während und nach der Krise sowie für Investitionen, Verlag. die die Wirtschaft wieder ankurbeln und Zukunftsthemen wie den Kli- maschutz und die Digitalisierung fest im Fokus haben. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 18/2021

A

r Ve über ja hre Ru rk n- Uh f: au u 0 f nd

00 67 mö

Wichtige Information für unsere 2: 81

n gl 1 GOLDANKAUF / ic - ei 2 6 h!

st 39 00 2 er 9: 15 .

Leser und Interessenten. Ob

Sa seit 2 009 s eriö ser, k om petente r Barankauf von priv at r- / 0 da

:3 - S chmuck, Altg old, Z ahngold, A ltsilb er u nd mehr I 17 43 - - a uch kleine u nd Kleinstm engen 0 557 :0

- - p räziseste P rü fu ng m it R öntg engerät nur bei uns! 8 8 r. 6 -F r. o. St M r

n: GOLDHANDEL ze te

in An- und V erkauf v on A nlagegold ei sz Ma

ng An- und Verkauf von Münzen u nd Barren zum Tageskurs nu z. B . Kruegerrand, M aple L eaf und Barren je der Größe Öff

Direkt im RH-Kreis Mitteilungsblatt der Für Sie vor Ort!

VG Kirchberg/Hunsrück. Eike Füllmann 55469 Simmern/ Hunsrück Anzeigen-Annahmeschluss Tel. 06761 - 906 911 beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Besuchen und buchen Sie mich auf meiner Homepage! http://www.eike.fuellmann.ergo.de Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Jetzt Buchhandlung Walter Lorenz Kappeler Str. 16, Kirchberg günstig Telefon 06763 960280 online en Sie erreichen uns: druck Ihre Onlinedruckerei von Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Freitag 8.00 Uhr bis 15.45 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 65.000 Euro Spende an Kindergärten - Anzeige - Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 in der Region Rechnungserstellung Tel. 211 Volksbank Hunsrück-Nahe spendet Spielsachen für Kinder Redaktionelle Beiträge Tel. 197 Rhein-Hunsrück-Kreis/Kreis Birkenfeld: Dieser Tage brachte Zustellung Tel. 143 die Volksbank Hunsrück-Nahe zahllose Kinderaugen zum Leuch- E-Mail-Verzeichnis ten. 65 Kindergärten im Geschäftsgebiet der Bank erhielten eine Anzeigenannahme Redaktion Überraschungskiste mit besonderem Inhalt. Neben verschiede- [email protected] [email protected] nen Spiel-Fahrzeugen wurden auch Bücher, Gemeinschaftsspie- Rechnungswesen Zustellung le und viele andere Spielsachen verschenkt. Die jeweilige „Über- [email protected] [email protected] raschungskiste“ umfasste ein Volumen von zwei Euro-Paletten und hat einen Wert von über 1.000 Euro. Die Auslieferung der Ihre Ansprechpartnerinnen für Kisten erfolgte durch den Kooperationspartner ROFU Kinderland Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Spielwarenhandels GmbH, der die Volksbank bei dieser großarti- gen Aktion tatkräftig unterstützt hat. „Die Resonanz auf die Spende hat uns sehr gefreut. Zahlreiche E-Mails, Briefe und Telefonate haben uns gezeigt, dass wir mit dieser Spendenaktion unser Ziel erreicht haben. Wir haben den Kleinsten in dieser nicht ganz einfachen Zeit, eine große Freude bereiten können“, berichtet Erik Gregori, Vorstandsmitglied der Volksbank Hunsrück-Nahe. eG

Anja Schneider Annekathrin Bieler

Medienberaterin Verkaufsinnendienst k-Nahe

Mobil 0151 12054412 Tel. 02624 911-206 üc [email protected] [email protected] Hunsr Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück unter archiv.wittich.de/454 lksbank Vo ©

Der Kindergarten in bei der Lieferung der Überraschungskiste. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen v. l. n. r. Sabine Baumgärtner, Leiterin des Kindergartens mit Susanne Schubach, Vorsitzende Elternausschuss. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 18/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Petra Köhler, Assistenzhundetrainerin in Eigen- und Fremdausbildung, mit Lizenzgebiet Bernkastel-Wittlich und Mainz, Floristin mit Herz gesucht. sucht zum nächstmöglichen Termin hundeaffine Jetzt bewerben! Unterstützung rund um Haus und Hund in . Zunächst als Minijob mit Aussicht auf Festanstellung. Gerne auch für angehende Hundetrainer, die Erfahrung sammeln wollen. http://www.assistenzhunde-zentrum.de/bernkastel-wittlich/ Kontakt: [email protected] Bei uns sind Sie richtig: Blumen Herter Guter Eindruck Floristik Zellerstraße 29 durch gelungenes Foto Gärtnerei 56288 Kastellaun Tel. 06762 7334 Ein Bild sagt mehr als tausend profil und der Oberkörper bis zur blumenherter.de Worte – diese alte Redensart gilt Brusthöhe vor einem neutralen auch für das Bewerbungsfoto. Hintergrund abgebildet. Wählen Verwenden Sie daher nur pro- Sie Kleidung und Styling pas- fessionelle Aufnahmen für Ihre send zum Unternehmen und zur Eintrittstermin nennen? Bewerbung. angestrebten Position aus. In manchen Stellenanzeigen denn so kann das Unternehmen Wichtig ist, dass das Foto au- Halten Sie Blickkontakt zur Ka- wird ausdrücklich nach dem besser planen und Sie selber thentisch ist – präsentieren Sie mera und damit zum Betrachter frühestmöglichen Eintrittstermin setzen sich einen realistischen sich vorteilhaft, aber verstellen und achten Sie auf einen freund- gefragt. Dann ist es ein Muss im Zeitrahmen. Ein konkreter Termin Sie sich nicht. Formal wird übli- lichen und offenen Gesichtsaus- Bewerbungsschreiben darauf kann ein Wettbewerbsvorteil ge- cherweise das Gesicht im Halb- druck. einzugehen und ein Datum zu genüber Mitbewerbern sein, die nennen. Wird keine Terminanga- erst später anfangen können – be gefordert oder bei Initiativbe- umgekehrt kann er aber auch ein Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de werbungen, kann man ein sol- Nachteil sein, wenn Ihr Termin ches Datum trotzdem angeben, später liegt als der von anderen.

Stellenausschreibung Hier finden Sie ... Ihren neuen Job oder eine Die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Perspektive. Im Stellenmarkt IT - Administrator (m/w/d) Ihres Mitteilungsblattes! für die Informations- und Kommunikationstechnik der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Zell (Mosel). Die Vollzeitstelle ist un- befristet zu besetzen. Hinsichtlich des Stellenumfangs ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich. Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinforma- Als katholischer Träger von Kindertageseinrichtungen im tiker oder vergleichbare Qualifikation (z. B. IT-Systemkaufmann). Bistum Trier suchen wir für unsere Die Entlohnung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung (bis zu Kindertagesstätte St. Michael in 55481 Kirchberg EG 8) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). ab sofort Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und Befä- higung bevorzugt berücksichtigt. eine Standortleitung (m/w/d) Interessenten bitten wir, sich bis zum 19.05.2021 bevorzugt per E- mit 39 Wochenstunden unbefristet Mail an [email protected] oder schriftlich bei derVerbands- gemeindeverwaltung Zell (Mosel), Corray 1, 56856 Zell (Mosel) und unter Vorlage von aussagekräftigen Unterlagen, zu bewerben. Be- werbungsunterlagen bitte nur als Kopie (ohne Mappen) einreichen, eine da eine Rücksendung nicht erfolgt. ständige Vertretung Eine datenschutzrechtlicheVernichtung nach Abschluss desVerfah- (m/w/d) rens wird garantiert.Informationen zurVerarbeitung personenbezo- von Standortleitung gener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit 39 Wochenstunden – befristet für den Bereich der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) finden Sie auf unserer Homepage. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie Zell (Mosel), den 27.04.2021 bitte – bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an: Katholische KiTa gGmbH Koblenz Verbandsgemeindeverwaltung GL-Büro Simmern | Frau Dräger Karl Heinz Simon Palzerstraße 20 | 55469 Simmern Bürgermeister Datenschutz 06761 / 9119839 | [email protected] Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 18/2021 Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 18/2021

Weitere Stellen IN IHRER finden Sie online JOBS REGION

Foto wird nicht überall erwartet Wir suchen Verstärkung ab sofort Hierzulande ist es üblich, dass derlande und Schweden – sowie auf 450-€-Basis der Lebenslauf ein Foto enthält. in China und Japan erwarten Ar- Dieses ist jedoch nicht überall beitgeber ein Bild als Bestandteil Mitarbeiter/in als Standard. Informieren Sie sich des Lebenslaufs. Dagegen ge- daher bei Auslandsbewerbun- hört aufgrund von Arbeits- und Aushilfe in der Produktion gen über die Praxis im jeweiligen Antidiskriminierungsgesetzen in Land. Im europäischen Raum – Großbritannien, USA und Kana- außer Irland, Großbritannien, Nie- da kein Foto in den Lebenslauf. Andres & Massmann GmbH & Co. KG Zur Oberen Heide Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de 56865 Blankenrath Tel. 06545 / 93640 www.andres-massmann.de Bewerbungsschreiben individuell formulieren Das Verfassen eines Bewer- ein Blick von außen. Überlegen bungsschreibens ist nicht Sie sich zum Beispiel, was Ihr Hier finden Sie ... ganz leicht, schließlich soll es aktueller Chef oder Ihre Kol- individuell, professionell und legen über Sie sagen würden. überzeugend sein. Stellen Sie Was zeichnet Sie bei Ihrer Ar- sich vor dem Formulieren sel- Ihren neuen Job oder eine Perspektive. beit aus? Was machen Sie be- ber ein paar Fragen, um her- Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes! auszufinden, was Sie eigent- sonders gut? Was haben Sie lich ausmacht. So können Sie in Ihrem Job erreicht? Und vor Floskeln vermeiden und finden allem wie? Wer sich solche Fra- passende Attribute und prak- gen stellt, ist gleichzeitig gut auf tische Beispiele, die genau Sie ein zukünftiges Vorstellungsge- Fahrer gesucht! beschreiben. Hilfreich ist dabei spräch vorbereitet. Wir stellen Sie ein als Stapler-, Radlader- Zeitungszusteller (m/w/d) & Langholzfahrer m·w·d im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer Leben mit Holz #elkaTeam

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Gemünden/Auf Ehren

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Name, Vorname /elka_holzwerke   Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp Lust auf einen spannenden Job?  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 Direkt bewerben: elka-holzwerke.connectoor.de  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de -Holzwerke GmbH schicken uns eine E-Mail: [email protected] Hochwaldstraße 44 · 54497 · elka-holzwerke.eu oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Holz ist unsere Leidenschaft · Seit 1906 Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 18/2021 Muttertag

Muttertag in Zeiten von Corona Alle Jahre wieder kommt seit ließe sich nach einem sanfteren 1922 der Muttertag. Zuerst wur- Gesetz lösen“, gibt ISUV-Pres- der neue de er unpolitisch 1922/23 durch sesprecher Josef Linsler zu Be- den Verband der Blumenge- denken. im stall schäftsinhaber als „Tag der Blu- Wenn Enkulturation und Sozia- UNSER NEUER EIER-LIQUEUR: menwünsche“ eingeführt. Die lisation wie in den letzten Coro- SAMTWEICH UND CREMIG, KOMPLEX, FILIGRAN UND Nazis erklärten den Muttertag na-Kontaktsperre-Wochen und AUSSERGEWÖHNLICH: VERFEINERT E zum „Gedenk- und Ehrentag Monaten allein von der Familie .D MIT HIMBEER-DESTILLAT AUS der deutschen Mütter“. geleistet werden müssen, wird UNSERER EDEL-DESTILLERIE.

Nicht zuletzt wegen dieser anschaulich welche Leistungen RENNEREI ambivalenten Tradition gibt es Mütter und Väter alltäglich er- -B immer wieder Bestrebungen, bringen müssen. „In der Krise insbesondere von linken und fe- hat sich gezeigt, überall dort, IRKENHOF .B ministischen Kreisen, den Mut- wo Mütter und Väter gemein- tertag abzusetzen. sam betreuen, ging und geht es WWW Politisch gibt es dazu noch kei- Kindern und Eltern besser“, hat

ne Mehrheiten. Josef Linsler festgestellt. SHOP Fakt ist, jeder Mensch hat eine Der Corona-Muttertag ist Her- leibliche Mutter, von der er unter ausforderung und Chance aus ONLINE erheblichem Risiko für ihre eige- dem ritualisierten Muttertag ne Gesundheit geboren wurde. einen individuellen Tag für und „Dieser oft verdrängten Tatsa- mit der Mutter zu gestalten, ob che gilt es gerade am Muttertag real oder online. Wie auch im- sich eingedenk zu sein. Aber mer, dieser Tag ist Impuls der nicht nur da, sondern insbe- Mutter für hoffentlich viel Gutes sondere auch bei Trennung und Danke zu sagen und mit ihr ins Scheidung, so mancher Sor- Gespräch zu kommen. ge- und Umgangsrechtskonflikt Quelle: Presseportal/ISUS

Man hat keine wichtigere Autor: Unbekannt Verbündete auf dieser Welt als seine Mutter Magische Momente zaubern

Nistertal · F 02661 982040 · [email protected] Der Ursprung reicht weit zurück Der Muttertag ist keine Erfin- „mothering sunday“. Den Stein dung des modernen Einzel- ins Rollen brachte dann aller- handels oder der Werbein- dings die amerikanische Frau- dustrie, wie man manchmal enrechtlerin Julia W. Howe im glauben könnte. Tatsächlich Jahr 1872, als sie einen offizi- wurde schon bei den alten Grie- ellen Feiertag für Frauen forder- chen der Mutterkult gepflegt te. Später trat ihre Tochter Ann – wir wissen beispielsweise Marie Reeves Jarvis in Howes von Verehrungsritualen für die Fußstapfen und kämpfte für die Göttin Rhea im antiken Hellas Idee. Dieses Engagement wur- und vergleichbare Kulte im al- de schließlich am 8. Mai 1914 ten Rom. Und auch jenseits des belohnt, als in den USA jeder Kanals finden wir alte Spuren zweite Sonntag im Mai offiziell der Mutter-Verehrung: Bereits zum nationalen Ehrentag für Foto: Pixum/akz-o im 13. Jahrhundert feierte man Mütter bestimmt wurde. in England den sogenannten Quelle: wikipedia Warum nicht aus einem Fotoka- bequem vom Smartphone aus. lender einen Gutscheinkalender Die App zaubert sogar persön- mit 12 ausgesuchten Glücks- liche Vorschläge aus den eige- FREUDE SCHENKEN - Am 9. Mai ist Muttertag und Verwöhn-Momenten zau- nen Motiven. Mit ein paar Klicks bern? Von sportlichen Aktivitä- lassen sie sich leicht bearbeiten ten über Beauty-Anwendungen und voilà – fertig ist das Ge- ttertag oder Büchern bis hin zu Blu- schenk! Wer möchte, hat sogar Mu geöffnet men, der Phantasie sind keine die Möglichkeit, ein E-Book zu n 9 - 12 Uhr Grenzen gesetzt. Ihr Lieblings- erstellen. Auch wer noch nach vo mensch erhält so jeden Monat weiteren Produkten sucht, wird aufs Neue eine Botschaft von hier fündig. Wir bepflanzen Sonnenstr.24•56865 Blankenrath Herzen. Neben witzigen Puzzles, Wand- Ihre Balkonkästen Vorbestellungennehmenwir gerne Übrigens: Wer viele Fotos hat, bildern und Fotoabzügen im und Gefäße entgegen: [email protected] kann mit der Pixum App alter- Retro-Stil ist garantiert für jeden nativ auch ein cooles Fotobuch das passende Geschenk dabei. gestalten, ebenfalls schnell und spp-o Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 18/2021

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

UNSERE NEUEN MITARBEITER: RUND UM DIE UHR IM EINSATZ!

www.wittich.de

Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz! ... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! 2 04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11 in Bendorf bei Koblenz Jedes neue 54343 Föhren Brautkleid (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2 € 498,- www.rinis-brautmoden.com

Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn Mit uns erreichen Sie Menschen. BEILAGENHINWEIS

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma P.W. Hieronimi GmbH bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 18/2021

Angebote gültig vom 05.05. bis 12.05.2021

Bergquelle Merziger Altenmünster Jever Classic oder Medium Apfelsaft klar oder trüb urig-würzig Pils oder Fun 6 x 1,0 l 6 x 1,0 l 14 x 0,5 l 20 x 0,5 l + Pfand 3,00 € + Pfand 2,40 € + Pfand 3,60 € + Pfand 3,10 € 2,79 € 8,99 € 10,99 € 12,99 € 1 l = 0,47 € 1 l = 1,50 € 1 l = 1,57 € 1 l = 1,30 € Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Kostentreiber Bereitstellungszinsen Die Ev. Kirchengemeinde Würrich bietet Bereitstellungszinsen können lehen möglichst bald abgerufen nachfolgendes Grundstück provisionsfrei an: sich beim Hausbau schnell zum werden. Deshalb halten sie den Wochenend- und Ferienhausfläche, Auf der Norr, Kostentreiber entwickeln. Vor Betrag zur Auszahlung bereit. Gemarkung Würrich, Flur 5, Flurstück 3/1, Grundstücksgröße: 1.088 m² allem in angespannten Marktsi- Auf diesen noch nicht abgeru- Einzelheiten unter: www.simtra.ekir.de/Immobilien. tuation, wo Bauarbeiten oft erst fenen Betrag verlangen die Kre- Fragen an: Pfr. Thomas Werner, 06542-4585 sechs bis neun Monate nach ditgeber jedoch nach einigen Unterzeichnung des Vertrags Monaten Bereitstellungszinsen. beginnen, sollte man auf diese Oft ist absehbar, dass größe- Verbindlichen Zeitpunkt benennen Extragebühren beim Baukredit re Teilbeträge des Baukredits besonders achten. Darauf ver- nicht gleich abgerufen werden, Wenn die Baustelle stillsteht und größeren Umbaumaßnahmen vor, weisen die Experten des Bau- z.B. wenn nach Baufortschritt die Arbeiten nicht voranschrei- dass Baufirmen einen verbindli- herren-Schutzbund e.V. (BSB). bezahlt wird. Dann sollten Ver- ten, geraten Bauherren schnell chen Zeitpunkt zur Fertigstellung Hintergrund ist: Die Banken braucher die Bereitstellungszin- in Bedrängnis. Der Mietvertrag benennen müssen. Wenn der Be- gehen davon aus, dass Baudar- sen ansprechen, so der BSB. läuft aus, der Umzug muss ver- ginn noch nicht feststeht, muss schoben werden, es drohen un- zumindest die Dauer der Bau- kalkulierbare Mehrkosten. Damit maßnahmen angegeben werden. Zielgenau zu Ihrer Wunschimmobilie mit Bauherren diese Falle umgehen, So werden die wirtschaftlichen sollten sie eine feste Bauzeit mit Risiken gemindert und die Bau- der Baufirma vereinbaren. Das herren können den Einzug in ihr Immobilienwelt Gesetz sieht beim Hausbau und neues Haus verlässlich planen.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Seniorenbegleiter ihr Alltag in den eigenen Toranlagen / Metallbau vier Wänden dank unserer … - Vermittlung von osteuropäischen Pflegekräften - UVV-Prüfung (Toranlagen ...) / 24 Std. Notdienst - Alltagsbetreuung & Begleitung - Reparaturservice herstellerunabhängig - zertifizierte Seniorenassistentin - Metallbauarbeiten, Geländer, Treppen, Verglasungen nach dem Plöner Modell Stephan Görg Sonja görg Theodor-Heuss-Str. 42, 55481 Kirchberg Theodor-Heuss-Str. 42 55481 Kirchberg Tel.: 06763/309670 Tel.: 06763/3099862 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Web: www.goerg-torsysteme.de Web: www.goerg-sonja.de Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 18/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung € Auto für Export ges. Zahle SonStigeS www.hks-klavierschule-mobil.de über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ Tel.: 06543/501325 Fax: 818842 Sohren, 5 ZKB, 117 qm, 2 MM KT, Ben., auch Motorschaden. TÜV/km Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., 490 € KM, ca. 75 € pr. Pers. NK, Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, ab 1.8.21 od. früher zu verm. Tel.: Kristall, Münzen, Instrumente, 02626/140587 Schreib- und Nähmasch., Tel.: Top Nissan Micra, 48 kW, grüne 0162/8971806 o. 02151/4162805 Diese Preise sind der Plak., Bj. 2004, TÜV 4/2022, 223 ImmobIlIenmarkt Tkm, Verschleißteile neu, 4-trg., anzeigen.wittich.de ab 7,80 € Wahnsinn! Klima, Stereo, ZV, eFH, hellrot, Jetzt Bio-Betrieb sucht landw. Flächen guter Zust., 1.100 €. KFZ Sutorius, Juwelierin/Goldschmiedin kauft zur ökolog. Bewirtschaftung, Kauf Tel.: 0171/3114259 jeglicher Art an: Schmuck, Gold- günstig o. Pacht, überdurchschnittl. Bezah- schmuck, Silberschmuck, Altgold, online lung. Tel.: 0171/6296810. Bruchgold, Münzen, Barren, Bril- drucken Top VW Polo 9N „Cricket“, 47 lanten, Diamanten, Bernstein, Arm- Stellenmarkt kW, gr. Plak., Bj. 2004, TÜV 11/ banduhren, Luxusuhren und sehr Druckkosten vergleichen 2022, 128.000 km, alle Insp., 4-tür., viel mehr. Höchstpreise direkt in und bares Geld sparen! Helfer für Garten- und Klima, ZV, eFH., Stereo, 8-fach bar. Prüfe und schätze vor Ihnen, Grundstücksarbeiten auf 450-€- ber., top gepfl., silbermet., ATG, zahle auch die Verarbeitung! 2.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Mundschutz (FFP2-Maske)! Frau Basis gesucht. Tel.: 06763/307753 Ihre Onlinedruckerei von 3114259 Franz, Tel.: 0157/52524865 LINUS WITTICH Medien kFZ-markt Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Tony Automobile: Wir kaufen alle chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Fahrzeuge in jedem Zustand. Tel.: schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 0177/6051102 Bis 10 mm Ankauf v. Gebrauchtw. + Anzeigenhöhe Wohnmobilen, auch m. Motor-, Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 7,80 € inkl. MwSt. 06432/952997, 0175/4114850 Jede weitere Wir kaufen Wohnmobile + Zeile zusätzlich Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 1,50 € www.wm-aw.de inkl. MwSt.

Ankauf von Gebrauchtwagen, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Automobil. Tel.: 0173/3049605, 0261/2081855 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:

Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw,  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) Lkw, Baumaschinen und Traktoren  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch in jedem Zustand, sof. Bargeld. Zusätzliche Optionen: einfacher Auto-Export Schröder, Bruchweg online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ anz 1341, 0178/6269000 eig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de Top Peugeot 206 CC Cabrio, Bj. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 2005, TÜV 5/2022, 80 kW, gr. Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Plak., 140 Tkm, eFH, ZV, el. Stahl- sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ dach, Zahnriemen neu, top gepfl., weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift silbermet., 2.200 €. Tel.: 0157/ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. 50270138 Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Top VW Golf IV „Trend“, 55 kW, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften grüne Plak., Bj. 99, TÜV 01/2022, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. ATM ca. 148 Tkm, 3-trg., Klima, Stereo, ABS, eFH, schwarz, guter Zust., 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: 0171/3114259

Top VW Golf Plus “live“, aus 1. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Hand, 77 kW, gr. Plak. (Benz.), Mod, 2014 (11/13), TÜV neu, 112 Rechnung per Mail an: IBAN: DE Tkm, scheckh.-gepfl., Navi, Klima, Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Sitzhz., Temp., ZV., eFH., Stereo, Coupon senden an: 8-fach ber., rot, super-gepfl. Fzg., LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 8.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 18/2021

Physiotherapie jetzt auch in Niedersohren ab Mai 2021

Termine Behandlungen Standort >* 2#4#D, $C +D>7-23P0P-/2)1>4, 0-, ,PD &/,PD $CO O#*>,1 6 H1PD>F-P; (/A> J)10-,, &/! 'KLNR 6 BIB@'IN Q(M Q>/&P<

F-P; :/> Q91D-/3PD +152-?><-2)1P H1PD>F-P =>&F,2,D>.P %B Q>22>3P8 "50F1!D>-/>3P; LLNBI M-P!PD2#1DP/

Ihr Mitteilungsblatt von LINUS WITTICH Jede Woche kostenlos in Ihrem Briefkasten

• mit aktuellen Mitteilungen der Verwaltung zur Corona-Krise • mit Hilfsangeboten von Vereinen und Ehrenamtlern • mit Familienanzeigen • mit Angeboten der örtlichen Händler und Gewerbetreibenden

Auch online unter OL.WITTICH.de oder als ePaper unter archiv.wittich.de/454 Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 18/2021

ab Montag 10. Mai

Im Aktionskühlregal: 10 Münchner Im Aktions- Premium Pils Wiener kühlregal: Knackige Burschen Weißwürste 20x0,5-l-Flasche, mit süßem Senf & 0,5-l-Flasche: –,50, zzgl. –,08 Pfand im zarten Saitling, 1,5-kg- Packung (1 kg = 5,18) Weißwurst-Fibel (1 l = 1,–) gratis, 600-g-Packung billiger (1 kg = 6,32) 30% 30% = 2,99 400-g-Packung billiger zum Vergleich: UVP 4,49 * * statt 14,40 Aktionszeitraum: 7,77 3,79 15% * 10.05. bis 16.05.2021 600 g 10,– zzgl. 3,10 Pfand 1,5 kg billiger In der Tiefkühltruhe: Im Aktionskühlregal: Energydrink Chicken Nuggets XXL Pulled PPoork/rk/ Mango Loco, Green oder Hähnchenfleisch im knusp- Pulled Chicken gewürzt mit Bull‘s- Pacific Punch, 0,5-l-Dose, zzgl. –,25 Pfand rigen Backteig mit je 3x Eye BBQ-Sauce (1 l = 1,76) Curry- und Süß-Sauer Dip 370-g-Packung je Dose 650-g-Packung + (1 kg = 7,27) 6x25-g-Dip je Packung billiger (1 kg = 7,68) 47% je Packung UVP 1,69 4,99* 2,69* –,88* 650 g + 6 Dips 41/2020 FOCUS GE UMFRA

Aluminium-Ampelschirm Ø ca. 3m mit Teleskop-Ratsche 1/2" Kurbelmechanismus • Aus pulverbeschichtetem Stahl und Aluminium • Robuster Chrom-Vanadium-Stahl • Gewicht ca. 14kg 3 Jahre Garantie • 2-Komponenten Soft-Griff je Ampel- Teleskopierbar schirm * von 460 bis 14,99 Auch 600mm * online 59,99 Auch online Profi-Werkzeuge Werkzeug-Wand- FFP2 Schaukelliege • Aus Aluminium * halter 2-teilig 2,99 Atemschutzmasken mit Liegefläche aus strapazierfähigem Gewebe ca. 105x100mm je Schaukelliege 3er-Pack • Filtereffizienz ≥ 94 % • Verstellbarer Nasenbügel billiger • Nach DIN EN149:2001+A1: 2009, 46% Konform mit der EU-Verordnung 2016/425 UVP 149,– • Inkl. Maskenhaken (1 Stück = –,65) * Messer inkl. 10 je 3er-Pack 79,99 Auch Ersatzklingen online Hortensie Dipladenia • In den Blüten- • 3–5 Blüten/Dolden farben rot, rosa oder • In versch. Farben weiß • Im 10,5-/ • Höhe ca. 30–40 cm 11-cm- inkl. 12-/13-cm-Kultur- Kulturtopf 3,99* topf je Pflanze je Pflanze 3er-Pack * * Viele weitere * 3,99 2,99 Artikel in Ihrer 1,95 Filiale erhältlich CE-zertifiziert

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 19/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter SIE www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg