Ausgabe 45 – Freitag, 16. Januar 2009 – 18 Seiten

Aufgalopp It’s Gino die Nummer eins Deutschlands bestes Rennpferd im Jahre 2008 war Stall Was ist das beste Pferd der Welt? Eine Frage, die 5-Stars It’s Gino (Perugino). So ist zumindest die Meinung schon an vielen Stammtischen von Turf-Aficionados dis- der internationalen und nationalen Handicapper, die dem jetzt kutiert wurde, jedes Jahr aufs Neue, mit Leidenschaft sechs Jahre alten Hengst aus dem Stall von Pavel Vovcenko und Fachwissen. So ist es auch alljährlich kein leich- aus Bremen-Mahndorf ein Rating von 124 zubilligten. Das ent- tes Unterfangen, wenn die Handicapper der führenden spricht einem GAG für 2009 von 102 Kilo, womit man sich Rennsportnationen zusammen sitzen und den weltweit seit einigen Jahren wieder einmal in dreistellige Regionen be- mutmaßlich Besten küren. geben hat (Top-GAG 2008: Adlerflug 99,5, 2007: Cherry Mix, Im Jahre 2008 gab es zwei Champions, Curlin, einen Youmzain 99, 2006: : 99). "Die Leistung aus dem Prix Amerikaner, und New Approach, einen Iren. Zwei völlig de l´Arc de Triomphe ist nicht wegzudiskutieren´", sagt Chef- unterschiedliche Vollblüter: Curlin, ein Dirt-Spezialist, Handicapper Harald Siemen,"Er war als Dritter gleichauf oder der in seiner Karriere nur ein einziges Mal auf Gras an- dicht hinter Youmzain und Soldier of Fortune, die konstant trat und dabei Zweiter war, gegen ein europäisches Pferd erstklassige Leistungen gebracht haben, deshalb diese Marke.“ (Red Rocks) verlor. New Approach, der ausschließlich in Gerade einmal elf Rennen hat der Hengst aus der Zucht von England und Irland lief, dessen Karriere aber durchaus Birgit Nuttelmann bestritten, sieben davon gewonnen, er hat Brüche aufweist, kein einfaches Pferd, das Niederlagen eine Gewinnsumme von 511.900 Euro. In Deutschland hat er einstecken musste, gegen Henrythenavigator (zweimal) im letzten Jahr den Großen Preis der Badischen Unternehmen oder Duke of Marmalade. Die besten Pferde der Welt? für sich entschieden. In der Summe ihrer Leistungen sicherlich. Doch letzt- Sieger trainiert man in... lich sind diese Einschätzungen nur theoretisch, können es gar nicht anders sein. Denn am Ende entscheidet dann doch die Tagesform, der Boden, die Leistung des BREMEN www.Galopptraining-Bremen.de Jockeys, der Rennverlauf. Halt all die Unwägbarkeiten, die es im Rennsport so gibt. Ebenfalls eine dreistellige Marke bekamen mit 100,5 Kilo Deshalb ist die Einschätzung der Pferde, gerade im Adlerflug (In The Wings) und Kamsin (Samum), die beste Stute oberen Bereich, schon etwas spekulativ. Zieht man die im deutschen Turf hieß Lady Marian (Nayef) mit 99,5 Kilo. Bei Stutenerlaubnis in Betracht, die es in allen entsprechen- den Zweijährigen teilen sich im GAG mit 96 kg Smooth Opera- den Rennen nun einmal gibt, dann wäre Zarkava die tor (Big Shuffle) und Globus (Areion) die Pole-Position. Nummer eins. Doch ist es halt nicht das beste Pferd der Welt, weil bei dieser Frage davon ausgegangen wird, Top -Themen: dass bei diesem (virtuellen) Rennen alle Pferde unter World Ranking ab Seite 02 gleichen Bedingungen laufen. Wie gut ein Pferd ist, weiß man erst, wenn es zum ersten Mal geschlagen wird. Zar- Maidensieger ab Seite 05 kava ist nie geschlagen worden. Aufhänger also für viele Deckpläne ab Seite 07 DAR09Diskussionen. Turf Times strip Layman LOG 15 JAN.qxd 13/1/09DD 09:37Neue Page Deckhengste 1 - Santiago ab Seite 12 Layman Sunday Silence ist ein einzigartiger Deckhengstvererber. Layman ist sein frühreifster Sohn aus der Familie von Cape Cross. Ein geborener Deckhengst, dessen erste Nachkommen auf den Auktionen bis zu 30.000 Euro erzielt haben. Tag der offenen Tür am 23. und 24. Januar von 10:00 bis 16:00 Uhr. =C5,000 Oct 1, SLF. Rufen Sie bitte Julian Ince an +33 (0)2 33 36 21 20 oder +33 (0)6 03 52 05 64 Logis Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 2

dem ersten Jahrgang nicht besonders gut ab, Kheleyf, World Ranking Lucky Story, Indian Haven, Elusive City und Speight- stown konnten jeweils einen Nachkommen unter den besten 54 platzieren. Die väterliche Linie von Danzig Weltrangliste dominierte die Spitzengruppe der Nachwuchsgalopper, (World Thoroughbred Rankings) etwa über seinen Enkel Danehill Dancer oder Danetime und Dansili. Auch die Danzig-Söhne Anabaa und Elna- Vierjährige und ältere dim sind mit Nachkommen vertreten, wie auch sein En- Curlin (Smart Strike) 130 kel Orpen. Duke of Marmalade (Danehill) 127 Unter den 34 Dreijährigen, die ein Rating von 118 Youmzain (Sinndar) 125 und mehr hatten, stammten nur zwölf von Auktionen. Zenyatta (Street Cry ) 125 Das "Schnäppchen" schlechthin war natürlich Overdose Good Ba Ba (Lear Fan) 124 mit einem Kaufpreis von 2.000 Guineas. Kingmambo, It’s Gino (Perugino) 124 Galileo und Montjeu sind die Väter, die am Häufigsten Papal Bull (Montjeu) 124 auftauchen. Soldier of Fortune (Galileo) 124 Die 218 vierjährigen und Älteren, die ein Rating von 115 aufweisen, stammen von 155 verschiedenen Vätern. Dreijährige Danehill und Sadler´s Wells (je 6) stehen in der entspre- New Approach (Galileo) 130 chenden Liste an der Spitze. Mit Curlin, Zenyatta und Raven’s Pass (Elusive Quality) 129 Good Ba Ba sind drei Top-Pferde in ihrer Jugend im Zarkava (Zamindar) 128 Auktionsring von Keeneland gewesen. Big Brown (Boundary) 125

Conduit (Dalakhani) 125 Goldikova (Anabaa) 125 Die besten in Deutschland Henrythenavigator (Kingmambo) 125 Montmartre (Montjeu) 125 gestarteten Pferde nach Distanzen Dreijährige Zweijährige 1000m – 1300m Overdose (Starborough) 120 Mastercraftsman (Danehill Dancer) 122 1301m – 1899m Precious Boy (Big Shuffle) 116 Bushranger (Danetime) 121 1900m – 2100m Lady Marian (Nayef) 119 Crowded House (Rainbow Quest) 120 2101m – 2700m Kamsin (Samum) 121 Intense Focus (Giant’s Causeway) 119 2701m + Valdino (Black Sam Bellamy) 115 Naaqoos (Oasis Dream) 119 Finjaan (Royal Applause) 118 Vierjährige und ältere Gallagher (Bahamian Bounty) 118 1000m – 1300m Abbadjinn (Big Shuffle) 110 Lord Shanakill (Speightstown) 118 1301m – 1899m Apollo Star (Devil River Peek) 114 Milanais (Dyhim Diamond) 118 1900m – 2100m Linngari (Indian Ridge) 119 Rainbow View (Dyanaformer) 118 2101m - 2700m It’s Gino (Perugino) 124 Sayif (Kheleyf) 118 2701m + Caudillo (Acatenango) 111 Shaweel (Dansili) 118 Dreijährige Stuten 1301m – 1899m Briseida (Pivotal) 112 Auktionen und Abstammungen 1900m – 2100m Lady Marian (Nayef) 119 2101m – 2700m Rosenreihe (Catcher In The Rye) 113 Von den 34 besten europäischen Zweijährigen 2008 wurden 19 auf öffentlichen Auktionen ersteigert, acht Vierjährige und ältere Stuten davon im Oktober bei Tattersalls. Der preisgünstigste 1301m – 1899m Chantilly Tiffany (Pivotal) 108 Kauf war dabei Sayif, der 20.000 Guineas kostete. Im 1900m – 2100m Fair Breeze (Silvano) 113 Vergleich zu den Jahren zuvor schnitten die Hengste mit Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 3

Natürlich war der Versteigerungsring dicht umlagert, Auktionsnews als die 11fache Grade I-Siegerin Azeri, die nach Ult- raschalluntersuchungen ein Stutfohlen bringen wird, in den Ring geführt wurde. Repräsentanten von Coolmo- Azeri nicht verkauft re und Darley waren anwesend, haben möglicherweise auch geboten, der Züchter John Sikura (Hill "n" Dale) Der Star war zwar da, doch er wurde nicht verkauft: bestätigte später, dass er bis zur Vier-Millionen-Dollar Bei 4,4 Millionen Dollar fiel am Montag am ersten Tag mitgeboten hatte. Doch bei der aktuellen Lage sind der Keeneland January Sale der Hammer, als mit der selbst die "big Player" der internationalen Szene zu- Mutterstute Azeri (Jade Hunter) Nordamerikas Pferd rückhaltend geworden. des Jahres 2004 im Ring war. Sie blieb allerdings im Mit Vallenzeri soll im April bei der "Breeze Up" Sale Besitz von Michael Paulson, der sie zurückkaufte. "Wir in Keeneland noch einmal ein Versuch im Ring gemacht waren nur knapp unter dem Reservepreis", erklärte er werden, der aktuelle Jährling von Azeri, eine Tochter später, "ich werde mich jetzt erst einmal kundig ma- von Giant’s Causeway, wird im September zur Auktion chen, wer der Unterbieter war, möglicherweise klappt kommen. Azeri hat u.a. den Breeders‘ Cup Distaff und es ja noch mit einem Verkauf außerhalb des Rings." das Santa Margarita Handicap gewonnen. Die von Ghostzapper tragende Stute war der teuerste Der Auftritt der Stute war fast schon der Höhepunkt Rückkauf einer Mutterstute in den letzten zehn Jahren der sechstägigen Auktion, die erst am Samstag beendet in Keeneland, ist damit in die Fußspuren ihres Erst- ist. Das Geschehen im Ring trug nicht zwingend dazu lings Vallenzeri getreten. Der von A P Indy stammende bei, die Stimmung zu heben, denn das Minus gegen- Hengst war bei der Jährlingsauktion 2008 in Keeneland über dem Vorjahr war schon gravierend. Zweimal fiel für den "Rückkauf-Rekord" von 7,7 Millionen Dollar am ersten Tag der Hammer bei 950.000 Dollar. Das war von Paulson zurück ersteigert worden. zunächst bei Island Fashion (Petionville) der Fall, einer "Wir sind bei beiden Angeboten von der Finanzkrise neun Jahre alten Stute, die tragend von Ghostzapper an getroffen worden", meinte Paulson, dessen Vater Al- den Japaner Katsumi Yoshida verkauft wurde. Sie hat len Besitzer von Azeri war, "in guten Jahren hätte sie mehrere Grade I-Rennen gewonnen und war im letzten doppelt so viel wie heute gebracht, Vallenzeri wäre Frühjahr ursprünglich von Storm Cat gedeckt worden, möglicherweise für einen achtstelligen Betrag verkauft hatte von diesem aber nicht aufgenommen. Knapp un- worden."

zur Webseite zum Newsletter Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 4 ter einer Million Dollar blieb auch die sechs Jahre alte Almonsoon (Giant´s Causeway), die sich die Southern Equine Stables von Eric Guillot sicherten. Sie lief Gra- de III-platziert und war im vergangenen August Stakes- Siegerin in Monmouth Park. Bei den Jährlingen waren es Nachkommen des Nach- wuchshengstes Speightstown, die besonders nachgefragt waren. Ein Sohn von ihm erlöste am Dienstag 270.000 Dollar. Tags darauf war es ein Sohn von Maria´s Mon, der 390.000 Dollar brachte. Der junge Hengst, der gera- de erst das Jährlingsalter erreicht hat und ein Bruder des Stakessiegers Sir Cherokee ist, ging an den Pinhooker Jimmy Gladwell. Nach drei von sechs Auktionstagen war der Schnitt pro Zuschlag mit 39.775 $ gegenüber 84.238 $ im Vorjahr geradezu unterirdisch, 642 von 845 Pferde waren ver- kauft worden. Keenelands´s Director of Sale Geoffrey Russell blieb trotz alledem gelassen. "Vergangenes Jahr King-George-Sieger hatten wir eine Auktion, die nur knapp unter der Re- kordmarke lag", sagte er, "wir hatten einige überdurch- schnittliche Angebote, die diesmal fehlten. Eine Aukti- Doyen on von Mutterstuten und Fohlen muss halt von Jahr zu Jahr neu bewertet werden. Enorm hoch war mit nahezu (Sadler´s Wells - Moon Cactus) einem Drittel auch die Zahl der kurzfristigen Ausfäl- 2009 in Auenquelle le. Zahlreiche Anbieter scheinen auf bessere Zeiten zu warten, wollen erst dann ihre Pferde wieder in den Ring Tel. +49(0)57461430 bringen. www.stallion-doyen.de Minus „nur“ 16 Prozent der Gr. I-Siegerin Kapchat (Centaine), der 1,2 Millio- Der in den letzten Jahren boomende australische Voll- nen A-Dollar erlöste, von Peter Devitt und Les Gorden blutmarkt musste bei der ersten wichtigen Auktion nach ersteigert wurde, zu David Hayes ins Training gehen dem Ausbruch der weltweiten Finanzkrise erwartungs- wird. Im Ring waren auch zahlreiche Nachkommen von gemäß einen Rückschlag hinnehmen. Doch das Minus Shuttle-Hengsten, zwei Produkte von Tiger Hill wurden hielt sich bei der Magic Millions Yearling Sale zumin- im unteren fünfstelligen Bereich zugeschlagen. dest bei der Select Sale, bei der die mutmaßlich bes- ten Jährling in den Ring kamen, in Grenzen. Nach vier Tagen und 503 Pferden im Ring betrug das Minus beim Schnitt pro Zuschlag „nur“ 16 Prozent, von 157.321 A$ (ca. 80.000 €) war der Schnitt auf 131.632 A$ gefallen. aus aller Welt „Im vergangenen Jahr hatten wir eine hervorragende Auktion“, merkte Managing Director David Chester an, Der drei Jahre alte Tynedale (Muhtathir), bislang „im Vorfeld der diesjährigen Auktion hatten Optimis- in Chantilly von Richard Gibson trainiert, verstärkt ten von einem Minus von zwanzig Prozent gesprochen, ab sofort den Rennstall von Godolphin. Der junge Pessimisten sahen ein Minus von bis zu fünfzig Prozent Hengst, der in saudi-arabischem Besitz stand, hatte voraus. Da kann man nicht einmal unzufrieden sein. am 14. Oktober in Longchamp in großem Stil ein Der Gesamtumsatz betrug etwas mehr als Millionen Maidenrennen gewonnen. A$, wobei die Auktion im vergangenen Jahr auf Grund der in Australien ausgebrochenen Pferdegrippe deutlich Im Alter von 54 Jahren ist der irische Vollblutagent später als sonst durchgeführt werden musste. Brian Grassick nach kurzer schwerer Krankheit ge- Nachdem am ersten Tag drei Jährlinge in sechsstellige storben. Er war auch beratend für deutsche Züchter Höhen kletterten (siehe TT Nr. 44), gab es an den Folge- tätig, stammte aus einer irischen Rennsportfamilie. tagen nur noch einmal einen Zuschlag in dieser Region. Sein Bruder Christie ist einer der wichtigsten Ma- Das war bei einem vom Widden Stud angebotenen Sohn nager in Coolmore, ein weiterer Bruder arbeitet als des Champions Redoute’s Choice der Fall, ein Sohn Trainer auf dem Curragh. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 5 Maidensieger MARTILLO Dortmund, 11. Januar – 4j. u. ältere siegl., 1950m [mar ˡti λo] spanisch: ( der) Hammer (Sand)

1.in totem Rennen ALEO (2005), W., v. Tiger Hill – Anna Leone v. Caerleon, Bes.: P. Hartzer, Zü.: J. u. W. zur Website e: Hoyer, Tr.: N. Sauer, Jo.: H. Grewe, GAG: 58,5 kg Klick zum Pedigree www.martillo.d und ZEN (2005), H., v. Key Royal – Zephira v. Platini, Bes.: Stall Blau-Weiß, Zü.: K. Martin, Tr.: Chr. v. d. Re- cke, Jo.: Frau K. Schmitt, GAG: 58,5 kg Klick zum Pedigree

Gerade zweimal waren Aleo und Zen, die auch durch das Zielfoto nicht zu trennen waren, bislang jeweils am s Start gewesen, da ist für beide durchaus noch Steige- zum Newsletter : rung zu erwarten. Aleo ist das zehnte Fohlen der Anna Martillo-New Leone, die inzwischen im Besitz des Gestüts Friedrichs- ruh steht und für dieses nach dem Tiger Hill-Sohn noch einen jetzt zweijährigen Hengst von Mark of Esteem gebracht hat. Anna Leone hatte eine Reihe nützlicher Pferde auf der Bahn. Der Beste war sicher der talentier- te Abalon (Darshaan), der in Samums Derby als letzter

Außenseiter im 20köpfigen Feld immerhin Siebter war, Gestüt Zoppenbroich Gestüt Höny-Hof nachdem er zuvor u.a. Platz zwei im Frühjahrspreis des Zoppenbroich 26 | D - 41238 Mönchengladbach | Germany Simon Minch Tel: +49 2166-16023 + 16024 | Fax: +49 2166-10933 Tel: +49 172-88 66 024 Bankhaus Metzler (Gr. III) hinter Kallisto belegt hatte. Später gab es dann gesundheitliche Probleme. Ebenfalls nen, begann in der Maidenklasse und gewann nahezu im Derby lief drei Jahre später Albarino (Platini), er alle wertvollen Sprint-Handicaps in England. Sie hatte wurde in dem von Nicaron gewonnenen Rennen Sechs- vierjährig Pech, dass es mit Habibti damals eine noch ter, hatte dann aber gleichfalls Schwierigkeiten. Die bessere Fliegerin in Europa gab. Sobas enorme Popula- vierte Mutter von Aleo ist Alaria (Kaiseradler), die für rität rührte auch daher, dass sie eher unmodern gezogen den Stall Weissenhof 1979 den Preis der Diana (Gr. II) war, von einem unbekannten Trainer (David Chapman) und das Schwarzgold-Rennen – 1000 Guineas (Gr. III) betreut wurde. Ihr damaliger Reiter David Nicholls ist gewinnen konnte. heute selbst ein hocherfolgreicher Trainer. Es ist es Zen ist einer der seltenen Nachkommen des im Ge- wert, die Artikel, die damals in den Timeform-Büchern stüt Buschhof stehenden Key Royal (Royal Academy), über sie geschrieben wurden, noch einmal nachzulesen. der zwischen 2002 und 2008 nur 28 lebende Fohlen ge- "Die nächste Saison wird ohne sie nicht gleiche sein bracht hat. Sein bester Nachkomme ist sicher Japan aus und wir zweifeln, ob wir ein ähnliches Pferd in naher der Zucht des Gestüts Trona, sie hat letzten November Zukunft wieder sehen werden“, schrieb der englische in Saint-Cloud mit dem Prix Ceres ein Listenrennen ge- Chronist nach ihrem Rennbahnabschied. wonnen. Die Mutter Zephira ist Siegerin, hat sich auch Wie viele erstklassige Stuten brachte sie in der Zucht in besseren Rennen achtbar geschlagen. Ihr Erstling aber kein Pferd ihres Formats, hart waren allerdings Zoran (Waky Nao) hat bislang sechs Rennen gewonnen zahlreiche. Ihr inzwischen zwölf Jahre alter Sohn Soba und steht im GAG etwas unterhalb von 80 kg, Zapalo Jones (Emperor Jones) hat in seiner Karriere 15 Rennen (Royal Dragon) ist Sieger, er war noch am Sonntag in gewonnen und lief noch letzte Woche in einem Handi- Dortmund im Handicap Vierter, nach Zen kommt mit cap in Southwell auf Sand. Zarate (Waky Nao) noch ein jetzt Dreijähriger. Die nächste Mutter Zoom Soon (Dominion) war vierfache Siegerin und hatte ein GAG von 81 kg. Ihr Sohn Zigaro (Platini) hat bislang sieben Rennen gewonnen. Zoom Soon ist Halbschwester der erstklassigen Flie- gerin und Seriensiegerin Soba (Most Secret), zu Beginn der achtziger Jahre eines der populärsten Rennpferde Englands. Dreijährig gewann sie bei 14 Starts elf Ren- Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 6

Turf-Times-Links

Unsere Linksammlung unter www.turf-times.de ist wieder gewachsen, anbei die neuen Webadressen. Wenn Sie auch in die Liste aufgenommen werden möchten, dann schreiben Sie uns bitte unter [email protected].

www.besitzertrainer.de Verein Deutscher Besitzertrainer www.gut-buchenhof.de Vollblut- und Warmblutzucht, Deckhengststandort von Shrek www.race-impressions.com Rennsportfotografinnen Andrea Haas/Neuss, Silvia Göldner/Norderstedt www.stallion-doyen.de Deckhengst Doyen – neu im Gestüt Auenquelle www.turfnachrichten.de Galoppnachrichten und Pressesammlung

Am 31.01.2009 um 13.00 Uhr im Gestüt Röttgen (Deckhalle) laden wir Sie herzlich ein zum

Wir präsentieren Ihnen unsere Deckhengste: KALLISTO Den mehrfachenZ Gr.1-Vererberü KALLISTO c h und te r tr e f f Gr.1 Sieger - Gr.1 Vererber SOLDIER HOLLOW, vierfacher Gr.1-Sieger Drei Gr.1-Pferde bei nur 21 Startern von In The Wings. 55 % Sieger zu Starter – 24 % Black Type-Pferde Durchschnittsgewinnindex 3,601 Frau Dr. Kathrin Rasch, Pferdeklinik Kerken, Gewinnsumme pro Starter: 24.125  wird einen Vortrag zum Thema Trächtigkeits- und (Stand: 01.01.2009) Geburtskomplikationen sowie Fohlenkrankheiten Decktaxe Kallisto 2009: 2.500  halten. Im Anschluß steht Frau Dr. Rasch Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. SOLDIER HOLLOW 4facher Gr.1 Sieger Wir hoffen an diesem Tage auf viele anregende Der frühreife und beständige Sohn von Gespräche und durch manchen nützlichen Hinweis In The Wings schlug zahlreiche Gr.1-Sieger! die Vollblutzucht für Sie und uns erfolgreicher zu Decktaxe Soldier Hollow 2009: 6.500  gestalten.

Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.

Dr. Günter Paul Frank Dorff Vorsitzender Mehl-Mühlhens-Stiftung Gestütsmeister Gestüt Röttgen Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 7

Der Deckplan sADDeX

Gestüt Westerberg Kontakt: Peter Rodde Foto: © F. Sorge Es könnte ein wichtiger Schritt nach vorne gewesen Fon +49(0) 61 30/42 8 sein, den das Gestüt Westerberg vor einigen Wochen mit Gestüt WesteRbeRG Mobil +49(0) 172/670 43 82 der Aufstellung von Saddex gemacht hat. Der Gruppe D-55218 InGelheIM Web: www.gestuet-westerberg.de I-Sieger, der in drei aufeinanderfolgenden Rennzeiten einen GAG von 95 und mehr aufweisen konnte, ist ein • Rosomacchia, schwbr., 1993, v. Machiavellian – Ro- interessanter Neuling in der deutschen Hengsteszene solida v. Niniski, trgd. v. Auenadler und wird folgerichtig von seinem Standortgestüt auch • Stay In Motion, br., 1998, v. Nebos – State of Mind bestens unterstützt. Was natürlich auch ein gewisses Ri- v. Mill Reef, trgd. v. Lord of England siko birgt, denn Westerberg ist ein Auktionsgestüt, es • Tiara, br., 2001, v. Protektor – Tsarina v. Aspros, mit züchtet für den Markt und der verlangt natürlich eine Fohlen v. Auenadler gewisse Auswahl. Auch als Aufzuchtstätte schiebt sich • Wild Girl, br., 1996, v. Platini – Waruschka v. Ex- Westerberg in den letzten Jahren weiter in den Vorder- perte, güst grund, die Münchener Auktionsrennen-Siegerin Antara ist da nur ein Beispiel. Cockney Rebel Mit gezielten Zukäufen ist in der Vergangenheit ver- br., 2004, v. Val Royal – Factice v. Known Fact (Nati- sucht worden, die Mutterstutenherde zu verstärken. onal Stud, England) Eine aktuelle Neuerwerbung ist die Fährhoferin Kom- • Kombita, 2002, F., v. Lomitas – Keniana v. Sharpo, bita, die tragend von Königstiger in Baden-Baden er- trgd. v. Königstiger steigert wurde und mit Cockney Rebel in England einen doppelten Guineas-Sieger zum Partner bekommt. Country Reel Neu in der Herde ist mit Boccassini auch eines der dbr., 2000, v. Danzig – Country Belle v. Seattle Slew Spitzenpferde aus Westerberger Zucht in jüngerer Zeit. (Haras du Logis, Frankreich) Die Artan-Tochter sorgte zweijährig für einen Pauken- • Bahamian Mary, dbr., 2003, v. Bahamian Knight – schlag, als sie mit dem Prix Robert Papin in Maisons- Primo Maria v. Primo Dominie, gust Laffitte ein Gruppe II-Rennen über 1100 Meter für sich entscheiden konnte. Später ging mit ihr allerdings nicht Teofilo mehr alles nach Plan. Mit Teofilo hat sie im Kildangan br., 2004, v. Galileo – Speirbhean v. Danehill (Kildan- Stud in Irland einen besonders prominenten Partner. Er gan Stud, Irland) blieb zweijährig bei fünf Starts ungeschlagen, gewann • Boccassini, schwbr., 2004. v. Artan – Bella Monica v. u.a. die Dewhurst Stakes (Gr. I) und die National Stakes Big Shuffle, Maiden (Gr. I), dreijährig konnte er nicht mehr herausgebracht werden. Sein erster Jahrgang kommt in diesen Tagen Tertullian zur Welt. Boccassinis Mutter Bella Monica steht auf der br., 1995, v. Miswaki - Turbaine v. Trempolino (Gestüt Liste von Saddex. Die bei nur wenigen Starts einmal er- Erftmühle) folgreiche Big Shuffle-Tochter hat sich zu einem echten • Lupinie, F., 2002, v. Platini – Lady Fox v. Monsun, Ass in Westerberg gemausert, ihre von Pilsudski stam- trgd. v. Medecis (R. Lerner) mende Zweijährige wurde im Übrigen vergangenes Jahr in Baden-Baden vom Gestüt Graditz erworben.

Saddex aus aller Welt br., 2003, v. Sadler’s Wells – Remote Romance v. Irish River (Gestüt Westerberg) Der für den Dubai Carnival vorgesehene Schlen- • Any Colour, br.,1993, v. Anshan – Council Rock v. derhaner Walzertraum (Rahy) gehörte laut "Paris General Assembly, trgd. v. Iceman (Stall Baileys) Turf" nicht zu dem französischen Kontingent, das • Bella Monica, schwbr., 1998, v. Big Shuffle – Bassis- vor wenigen Tagen dorthin geflogen wurde. Auch tin v. Shareef Dancer, nicht gedeckt die anderen drei aus dem Stall von Andre Fabre • Douglasie, dbr., 1997, v. Kahyasi – Dorema v. Cure vorgesehenen Dubai-Kandidaten waren nicht dabei. the Blues, güst Grund soll die winterliche Witterung gewesen sein, • Lafayette, br., 2004, v. Artan – Las Palmas v. Exper- die eine entsprechende Vorbereitung in Chantilly te, güst (A. Schneider) nicht zugelassen haben soll. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 8

u.a. in den Middle Park Stakes (Gr. I), seine ersten Foh- Der Deckplan len kommen in diesem Jahr zur Welt.

Platini Gestüt Harzburg F., 1989, v. Surumu – Prairie Darling v. Stanford (Ge- stüt Harzburg) Der aktuell prominenteste Harzburger sorgt derzeit • Darling Diva, dbr., 2004, v. Danetime – Delia v. Dar- in England wieder für Aufsehen: Fair Along, der in- shaan, trgd. v. Speedmaster zwischen sieben Jahre alte Alkalde-Sohn, hat noch im • Sahari, Sch., 1996, v. College Chapel – Sovereign Dezember in Cheltenham ein hochdotiertes Hürden- Gem v. , trgd. v. Speedmaster rennen für sich entscheiden können, sein neunter Sieg • Dainty Dew, br., 2004, v. Dashing Blade – Daily Mir- über Sprünge, hinzu kommen noch drei Erfolge auf der ror v. Arctic Tern, Maiden Flachen. Ein Vollblüter, wie man sich ihn wünscht, ein echter "Longseller", der einst für 10.000 Euro in Ba- Amadeus Wolf den-Baden verkauft wurde. Leider ist die exzellente Li- br., 2003, v. Mozart – Rachelle v. Mark of Esteem (Irish nie (Fair Along ist auch Halbbruder der 89-Kilo-Stute National Stud) Fairyland) nicht mehr in Harzburg vertreten, doch eine • Tamarita, schwbr., 1999, v. Acatenango – Tamacana Werbung für die Zuchtstätte ist der Wallach allemal. v. Windwurf, güst Nachdem Speedmaster den Harz Richtung Frankreich verlassen hat, ist Platini der einzige Deckhengst vor Königstiger Ort. Mit Antara könnte er in dieser Saison eine besse- br., 2002, v. Tiger Hill – Kittiwake v. Barathea (Gestüt re Dreijährige auf der Bahn haben, doch auch in der Fährhof) Breite hat sich der inzwischen zwanzig Jahre alte Su- • Daily Mirror, 1996, v. Arctic Tern – Daydream v. Ne- rumu-Sohn immer wieder hervortun können. Drei Stu- bos, nicht gedeckt ten bleiben in diesem Jahr daheim, darunter mit Dainty Dew, die Siegerin ist, auch die einzige Maidenstute. Lateral Ansonsten wird sich ein größeres Aufgebot von Harz- br., 2003, v. Singspiel – Ligona v. Aragon (Gestüt Fähr- burg auf Richtung Fährhof machen, auch die mit eini- hof) gen Hoffnungen eingestellte 90,5-Kilo-Stute Moyenne, • A la Criee, F., 2000, v. Catrail – Arabien Princess v. die in eigenen Farben das Scherping-Rennen gewinnen Taufan, trgd. v. Ransom O’War konnte. Ihr Erstling, eine Stute von Platini, ist jetzt im Jährlingsalter. Moyenne ist für Silvano gebucht und be- Silvano kommt damit sicher einen der interessantesten Hengste br., 1996, v. Lomitas – Spirit of Eagles (Gestüt Fähr- 2009 in Deutschland. hof) Mit Tamarita geht aber auch eine Stute ins Ausland. • Moyenne, br., 2002, v. Trans Island – Mica Male v. Die listenplatzierte Acatenango-Tochter hat bisher drei Law Society, trgd. v. Soldier Hollow Nachkommen auf der Bahn, Taita (Big Shuffle), Tot- ti (Entire) und Turgenjew (Big Shuffle), auf der Kop- Nicht gedeckt werden pel steht eine Jährlingsstute von Big Shuffle, sie zählt • Dax Empress, F., 1998, v. General Monash – Sports zweifelsfrei zu den interessantesten Stuten in Harzburg. Post Lady v. M Double M, trgd. v. Platini Ihre Reise führt ins Irische Nationalgestüt zu Amadeus • Mille Espoir, dbr., 1991, v. Mille Balles – Ayanapa v. Wolf, einem Mozart-Sohn und Danehill-Enkel, Sieger Pharly, trgd. v. Platini Königstiger aus der direkten Mutterlinie von Champion-Deckhengst Shirley Heights. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 9

also in dessen Besitz sein. Silvano ist der diesjährige Part- Der Deckplan ner der Stute. Mit Cotrina wird versucht, eine neue Linie in Ravensberg anzusiedeln. Ihr Erstling, eine Ransom O´War-Stute, steht Gestüt Ravensberg bei Kevin Woodburn, lief bereits platziert, der bei Torsten Mundry stationierte Zweijährige stammt gleichfalls von Die Stuten waren es in der jüngeren Vergangenheit, die in dem Auenqueller Hengst, die Nennung für den Preis des erster Linie für die großen Erfolge des Gestüt Ravensberg Winterfavoriten zeugt von einiger Wertschätzung. Cotri- gesorgt haben und auch für 2009 ist es eine Hoffnungs- na erwartet ein Fohlen von Byron (Green Desert), einem trägerin, die im Rennstall steht. Es ist die inzwischen drei Darley-Nachwuchshengst, dessen erste Nachkommen jetzt Jahre alte Wildfährte (Mark Of Esteem), Dritte im Preis Jährlinge sind, sie steht auf der Liste von Lateral. der Winterkönigin in Baden-Baden und ganz sicher ein heißes Eisen, was die besseren Stutenrennen anbetrifft. Sie Lateral steht im Rennstall von Torsten Mundry und ist das letz- br., 2003, v. Singspiel – Ligona v. Aragon (Gestüt Fähr- te und sicher auch beste Fohlen, das Wurfspiel (Lomitas) hof) für Ravensberg gebracht hat. Sie ist inzwischen im Besitz • Cotrina, dbr., 2001, v. Lavirco – Cocorna v. Night der Stiftung Gestüt Fährhof, doch ist die Waldrun-Linie, Shift, trgd. v. Byron die sie repräsentiert, natürlich in der kleinen Ravensberger Herde noch bestens vertreten. Allen voran die große Renn- Silvano stute Wurftaube, klassische Siegerin mit einem GAG von br., 2006, v. Lomitas – Spirit of Eagles (Gestüt Fähr- 98 Kilo, im Gestüt oft aber nicht so glücklich. Ihr Sohn hof) Waldvogel (Polish Precedent), Listensieger und u.a. Drit- • Wurfscheibe, br., 2002, v. Tiger Hill – Wurfbahn v. ter im Deutschen St. Leger, ist inzwischen nach England Frontal, trgd. v. Oasis Dream verkauft worden. Auf der Koppel steht ein Jährlingshengst von Dubawi, erwartet wird ein Fohlen von Desert Prince, Soldier Hollow jetzt geht es nach Röttgen zu Soldier Hollow. schwbr., 2000, v. In The Wings – Island Race (Gestüt Die dreifache Gruppe-Siegerin Wurfscheibe war in den Röttgen) ersten beiden Jahren ihrer Zuchtlaufbahn an Fährhof ver- • Wurftaube, F., 1993, v. Acatenango – Wurfbahn v. pachtet, das jetzt erwartete Fohlen von Oasis Dream wird Frontal, trgd. v. Desert Prince

Funny Sides

Ein Jockey, der von seinen süßen Ehrenpreisen fast verdeckt wird, Pferdegesichter, die einfach Spaß machen und Trainingsbilder der ganz besonderen Art haben die Fotografin Andrea Haas aus Neuss und die Grafikerin Silvia Göldner in einer sehenswerten Powerpointpräsentation zusammengestellt. Dabei zeigt die Neusserin Andrea Haas, die auch im Auftrag von Marc Rühl unterwegs ist, dass sie eine echte Insiderin ist. "Schon als Kind bin ich mit meinen Eltern immer auf die Rennbahn gefahren", wird be- richtet, "zudem war ich sechs Jahre im Trybuhl-Stall." Seit Mitte 2007 greift die galoppsportbegeisterte Dame auch zur Kamera und hat da- bei den Blick für viele sehenswerte Details. Jedes Wochenende sei sie mit der Kamera unterwegs, geht das Ganze seit Mitte 2007 unter www.race-im- pressions.com auch zunehmend pro- fessioneller an. Die lustigen Seiten des Rennsport gibt es aber zum Genießen und An- schauen hier noch einmal ganz um- sonst: Funnyside08. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 10

de Hengst in Sha Tin zum zweiten Mal die Hong Kong News Vase gewonnen. Sein erstes Ziel in diesem Jahr ist das . 1.269.348 Euro flossen im Rennjahr 2008 in Deutsch- land auf die Konten der Besitzertrainer, die mit 3.722 Das mit umgerechnet rund 130.000 Euro dotierte Starts immerhin mehr als ein Viertel aller gelaufenen William Hill Lincoln Handicap, eines der wichtigsten Starter stellten. Ähnlich ist der Anteil am gesamten ak- Ausgleichsrennen des englischen Turfs über, ist am 28. tiven Pferdebestand. Von den gut 400 Mitgliedern des März in Doncaster das erklärte Ziel des sechs Jahre al- Besitzertrainer-Vereins ließen 216 im vergangenen Jahr ten Raptor (Auenadler). Der von Karl Burke trainierte 580 Pferde laufen, errangen dabei 277 Siege und 1.065 Wallach war in den letzten beiden Auflagen des Meilen- Platzierungen. Rennens Sechster bzw. Elfter, soll nach Ansicht seines Betreuers aber so gut wie nie auf dem Posten sein. Natagora (Divine Light), eine der profiliertesten Rennstuten der vergangenen Saison, ist in den Besitz Frankreichs aktueller Deckhengstchampion Zamin- von Scheich Hamdan Al Maktoum übergegangen. Die dar hatte gleich beim ersten Black Type-Rennen des bislang von Pascal Bary für Stefan Friborg trainierte Jahres ein Erfolgserlebnis, als seine Tochter Isanous in Vierjährige, die als Jährling 30.000 Euro kostete, hatte Deauville das vom 4. Januar (ausgefallen) auf den 9. Ja- im vergangenen Jahr in Newmarket die 1.000 Guineas nuar verschobene erste Listenrennen der europäischen gewonnen und war Zweite im Prix du Jockey-Club ge- Flachsaison für sich entschied. Den Prix Satamixa wesen. Ursprünglich stand sie im Katalog der Tattersalls (52.000 €, 1.500 m) auf der Fibersandbahn gewann die December Sale, doch zog ihr Team einen letztlich ver- im Familienbesitz von Trainer Michel Roussel stehende geblichen Start in Hong Kong vor. Nach sieben Siegen Stute als 221:10-Außenseiterin Start-Ziel gegen Kirki- hat sie ihre Karriere beendet und wird in die Shadwell- nola (Selkirk) und Eire (Medicean), eine fünf Jahre alte Mutterstutenherde eingereiht. Stute, die Markus Nigge in Deauville für Lutz Bongen aus Moers trainiert. Sie rückte durch die Disqualifika- Das wichtigste der rund um die Magic Million Sale in tion einer anderen Teilnehmerin vom vierten auf den Gold Coast/Australien durchgeführte Auktionsrennen, dritten Rang. das Magic Million 2yo Classic über 1400 Meter, ging an den Außenseiter Phelan Ready (More Than Ready), Rennsport und Vollblutzucht in Irland mussten im einen Wallach, der im Jahr zuvor auf der Auktion um- Jahre 2008 auf diversen Gebieten erhebliche Einbu- gerechnet rund 75.000 Euro gekostet hatte. Sein Vater ßen gegenüber 2007 hinnehmen. Der Umsatz auf den „shuttlet“ zwischen den USA und Australien. Als Preis- Auktionen ging von 176 Millionen Euro um 44 Prozent geld gab es jetzt für das Rembrandt Syndicate rund auf 99,5 Millionen Euro zurück, die Zahl der Besucher 550.000 Euro. Die Magic Millions 3yo Trophy, in der betrug 1.390.794 (Schnitt pro Veranstaltung 4.066) und nach 1400 Metern auch noch 280.000 Euro für den Sie- war damit um neun Prozent rückläufig. Dabei stieg die ger ausgeschüttet wurden, gewann mit Tempest Tost Zahl der Renntage sogar von 333 auf 342 an und so- eine Tochter des ehemaligen Coolmore-Deckhengstes mit auch die Zahl der Rennen. Und letztlich auch das Statue of Liberty. Preisgeld, das 60,4 Millionen Euro (2007: 59,6 Mio €) betrug. Die Wettumsätze an den Schaltern auf der Bahn Der inzwischen in Spanien stationierte N’oubliez gingen um 18,2 Prozent auf 231 Millionen Euro zurück, jamais (Poliglote) aus der Zucht von Erika und Arno allerdings wird das Gros der Wetten unverändert bei Kuge belegte letzten Sonntag auf der Bahn in Dos Her- den Buchmachern getätigt. manas in Andalusien Platz drei im mit 13.600 Euro do- Zum Vergleich die Umsatztendenz 2008 tierten Gran Premio Porcelanosa über 2800 Meter. Der in anderen Ländern: inzwischen sechs Jahre alte Wallach war 2006 Zweiter Frankreich + 4,8% auf 9.262.000.000 € im Deutschen St. Leger hinter Schiaparelli. Gewonnen wurde das Rennen von Entre Copas (Sakhee) vor Se- USA/Kanada - 7.16% auf 13.670.196.938 $ minole Cry (War Chant), in dessen Sattel der aktuell in Schweden + 0.9% auf 1.247.000.000 € Spanien, ansonsten in München reitende Darren Moff- att saß. Japan - 4% auf 21.200.000.000 €

Der vierbeinige Globetrotter Doctor Dino (Muhtathir) (Der hohe Umsatz in Schweden erklärt sich dadurch, wird auch 2009 im Alter von sieben Jahren im Stall von dass wie in Frankreich Trabrennen mit berücksichtigt Trainer Richard Gibson bleiben. Im Dezember hatte der werden) im Besitz des Spaniers Javier Martinez Salmean stehen- 21974_Coolmore_TurfTimes:Layout 1 27/11/2008 16:10 Page 1

The 2009 Roster STALLION FEE AD VALOREM €7,000 Danzig - Classy Women (Relaunch) ANTONIUS PIUS €5,000 Danzig - Catchascatchcan (Pursuit Of Love) AUSSIE RULES €8,000 Danehill - Last Second (Alzao) CATCHER IN THE RYE €4,000 Danehill - Truly A Dream (Darshaan) CHOISIR €8,000 Danehill Dancer - Great Selection (Lunchtime) DANEHILL DANCER PRIVATE Danehill - Mira Adonde (Sharpen Up) DUKE OF MARMALADE €40,000 Danehill - Love Me True (Kingmambo) DYLAN THOMAS €35,000 Danehill - Lagrion (Diesis) EXCELLENT ART €17,500 Pivotal - Obsessive (Seeking The Gold) FOOTSTEPSINTHESAND €12,500 Giant’s Causeway - Glatisant (Rainbow Quest) GALILEO PRIVATE Sadler’s Wells - Urban Sea (Miswaki) HIGH CHAPARRAL €10,000 Sadler’s Wells - Kasora (Darshaan) HOLY ROMAN EMPEROR €25,000 Danehill - L’On Vite (Secretariat) €20,000 Montjeu - Hold On (Surumu) IVAN DENISOVICH €4,000 Danehill - Hollywood Wildcat (Kris S.) MONTJEU PRIVATE Sadler’s Wells - Floripedes (Top Ville) ONE COOL CAT €9,000 Storm Cat - Tacha (Mr. Prospector) ORATORIO €17,500 Danehill - Mahrah (Vaguely Noble) PEINTRE CELEBRE €20,000 Nureyev - Peinture Bleue (Alydar) ROCK OF GIBRALTAR €27,500 Danehill - Offshore Boom (Be My Guest) STRATEGIC PRINCE €6,000 Dansili - Ausherra (Diesis)

2009 STALLIONS • AD VALOREM • ANTONIUS PIUS • AUSSIE RULES • CATCHER IN THE RYE • CHOISIR • DANEHILL DANCER • DUKE OF MARMALADE • DYLAN THOMAS • • EXCELLENT ART • FOOTSTEPSINTHESAND • GALILEO • HIGH CHAPARRAL • HOLY ROMAN EMPEROR • HURRICANE RUN • IVAN DENISOVICH • MONTJEU • ONE COOL CAT • • ORATORIO • PEINTRE CELEBRE • ROCK OF GIBRALTAR • STRATEGIC PRINCE • Contact: Coolmore Stud, Fethard, Co. Tipperary, Ireland. Tel: 353-52-6131298. Fax: 353-52-6131382. Christy Grassick, David O’Loughlin, Eddie Fitzpatrick, Tim Corballis, Maurice Moloney, Gerry Aherne or Mathieu Alex. Tom Gaffney, David Magnier or Joe Hernon: 353-25-31966/31689. Kevin Buckley (UK Rep.) 44-7827-795156. GERMAN CONTACT: Michael Andree 0172-297-9772. E-mail: [email protected] Web site: www.coolmore.com All stallions nominated to EBF. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 12

mit drei Längen Vorsprung den Preis der Dreijährigen, Neue Deckhengste ein ebenfalls über 1500 Meter führendes Listenrennen in Düsseldorf, Spiriton und Lord Areion belegten die Plätze. Das Mehl-Mülhens-Rennen war die logische, Santiago nächste Stufe, doch hatten ihm die Wetter den Schlen- derhaner Idealist vorgezogen. Dieser war mit tadello- Es hat vor nicht allzu langer Zeit schon einmal einen ser Form an den Start gekommen, hatte zweijährig den Schimmel in einer Deckhengstbox in Graditz gegeben. Junioren-Preis gewonnen und war im Gran Criterium Das war Kalaglow, immerhin der Vater von Sternkönig, (Gr. I) nur von seinem Stallgefährten Königstiger ge- doch war ihm nur ein kurzes Dasein unweit der Elbe schlagen worden. Beim Jahresdebut hatte er in Krefeld gegeben, er ging früh ein. Dieses Schicksal sollte Sant- das Dr. Busch-Memorial gegen Le King an sich bringen iago, ebenfalls ein Schimmel, nun doch erspart bleiben, können. In Köln war er aber ohne Chance, wurde am er geht in seine erste Saison in der traditionsreichen Ende als 19:10-Favorit nur Vierter, lief dann in dem Zuchtstätte. Jahr gar nicht mehr und konnte auch im weiteren Ver- Ein klassischer Sieger, Sohn eines der führenden lauf seiner Laufbahn nur gezielt herausgebracht wer- Hengste in Frankreich in den letzten Jahren, da ist der den. Das änderte jetzt Siebenjährige, nichts an einem sou- der unverändert im Kalamoun Kenmare veränen Sieg von Besitz des Gestüts (FR)1975 Belle of Irland Santiago, der in der Hof Vesterberg ist, Highest Honor

2002 (FR)1983 Geraden auf und schon von einigem High River Riverman davon ging, mit sei- Interesse, zumal er (FR)1978 (GER) Hairbush nem damals ständi- zu einer Decktaxe gen Jockey Andreas (2.000 Euro zum Lomitas Niniski Boschert den ihm 1. 10.) angeboten (GB)1988 La Colorada Serenata in den Wetten sogar wird, die schon im Santiago (GER) 1997 Alwuhush noch vorgezogenen untersten Bereich Secret Energy Engländer Johnny liegt. Das liegt na- (USA)1992 Energy Square Jumpup auf Rang türlich auch dar- zwei verwies. an, dass Santiagos Damit war der Schimmel natürlich eindeutig die Num- Karriere auch aus gesundheitlichen Gründen nicht ganz mer eins unter Deutschlands Meilern, eine Position, die so geradlinig verlief wie erhofft. Was ein stets gesun- er wenige Wochen später, im Großen Preis der Wirt- der Santiago zu leisten vermocht hätte, kann man nur schaft in Dortmund, gegen ältere Konkurrenz zu vertei- vermuten. Er gewann ein zugegebenermaßen weniger digen hatte. Santiago war doch sehr stark von durchläs- aufregend besetztes Mehl-Mülhens-Rennen mit sechs sigem Geläuf abhängig (das hatte es in Köln gegeben) Längen Vorsprung, war dann gleich gegen ältere Pfer- und sein Start in Dortmund hing von den Bodenver- de auf Gruppe-Ebene erfolgreich und konnte später in hältnissen ab. Die passten gerade noch und so musste seiner Karriere noch auf Gruppe II-Ebene im Ausland sich der Hengst schon strecken, um als 13:10-Favorit punkten. Sieben Siege bei zwanzig Starts sind schon Willingly und Apeiron auf die Plätze zu verweisen. Die eine vorzeigbare Bilanz, sieben weitere Male war er pferdewetten.de-Trophy, ein Gruppe II-Rennen über Zweiter oder Dritter. 1600 Meter in Köln, war das nächste Ziel. Santiago Santiago war zunächst bei Uwe Ostmann im Training. musste in einem stark besetzten Rennen die erste Nie- Ihm ging schnell ein großer Ruf voraus und so war es derlage seiner Laufbahn hinnehmen, "unter normalen nur logisch, dass er schon beim Debut dreijährig Ende Umständen wäre er aber ungeschlagen geblieben", sagt März in Köln als Favorit gesattelt wurde. Zum Kurs noch heute sein Reiter Andreas Boschert. Er wurde von von 20:10 setzte er sich über 1500 Meter gegen Austri- einem zurückfallenden Konkurrenten gestört, hatte al- aco und Gandolfino durch. Anschließend holte er sich les andere als ein einwandfreies Rennen. Eagle Rise

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 13 und der Franzose Tiganello waren im Ziel vor ihm. Santiagos Mutter Serenata (Lomitas) hat bei sieben Es sollte bis zum August 2006 dauern, bis Santiago Starts zwei Rennen gewonnen, sie war listenplatziert wieder an den Start gebracht werden konnte. Die Vier- und hatte ein GAG von 83 Kilo. Santiago ist ihr Erst- jährigen-Saison war zu streichen, bei drei Starts konnte ling, mit Sayada (Dr Fong) und Sea Road (Dashing Bla- der gesundheitlich ersichtlich angeschlagene Schim- de) haben auch ihre nächsten Nachkommen gewonnen. mel nichts bewirken. Doch fünfjährig war er, jetzt bei Bei Waldemar Hickst steht der mit einer Derbynennung Hans Blume im Stall, wieder zur Stelle. Einem zweiten ausgestattete, noch nicht gelaufene dreijährige Sordino Platz in Chantilly folgten Siege in Altersgewichtsren- (Samum), zudem gibt es noch einen Jährlingshengst nen über 1600 Meter in Maisons-Laffitte und 1900 Me- von Samum. ter in Deauville. Im Coolmore Stud-Baden-Baden-Cup Die nächste Mutter Secret Energy (Alwuhush), ein scheiterte er nur an dem Gruppe I-Sieger Donaldson, USA-Import, war mehrfache Siegerin, gewann u.a. das war in der Europa-Meile (Gr. II) in Köln und im Großen Ludwig Goebels-Erinnerungsrennen (LR) in Krefeld Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf (Gr. III) jeweils und war Dritte im Hamburger Stutenpreis. Sie hat neben Dritter. Zum Ab- Serenata noch schluss gab es mehrere andere dann noch einmal Sieger gebracht, einen Gruppe II- aktuell steht auf Sieg, als er in der Hof Vester- Rom den Premio berger Koppel Ribot über 1600 ein von dem neu- Meter gegen Mi- en Auenqueller les Gloriosus und Deckhengst Do- Il Cadetto für yen stammender sich entscheiden Jährlingshengst. konnte. Der 5x5 auf Der sechsjäh- Nashrullah und rige Santiago Northern Dancer konnte zwar nicht ingezogene San- mehr gewinnen, tiago hat nach aber zumindest hinten heraus noch einige lu- ein interessantes Santiago krative Platzie- amerikanisches rungen erreichen. Pedigree, in dem Das waren zweite Plätze zu Wiesenpfad in der Baden- einige der besten Pferde ihrer Zeit auftauchen. Er geht er Meile und zu Sehrezad im Hamburger Jaxx-Pokal. auf Key To The Heart zurück, eine Schwester zu vier Die im Großen Dallmayr-Preis geforderten 2000 Meter erstklassigen Grade-Siegern: Key To The Mint, Sieger waren dann erneut zu weit und auch Ausflüge nach Is- im Suburban Handicap (Gr. I) und ein führender Ver- tanbul (2000 Meter Sandbahn) und im November nach erber, Fort Marcy, der neben anderen Grade I-Rennen Saint-Cloud (Italien kam wegen des dort herrschenden zweimal das Washington D C International gewann, Key Streiks nicht in Betracht) verliefen fruchtlos. To Content, Sieger im United Nations Handicap (Gr. I) Gewonnen hat Santiago auf Distanzen zwischen 1500 und ebenso Deckhengst wie Key To The Kingdom. und 1900 Meter, die Meile war sicher seine beste Stre- Im großen Deckhengst-Geschäft wird Santiago zu- cke. Elastischer bis weicher Boden war für ihn ideal. mindest auf Anhieb kaum mitmischen, doch wird er zu Insgesamt war seine Karriere nicht ohne Brüche, bei et- einer sehr realistischen Decktaxe angeboten. In diesem was mehr Glück hätte er auch mehr erzielen können. Umfeld sollte er mit Sicherheit seine Chance bekom- Sein Vater Highest Honor ist einer der einflussreichs- men. ten Vererber in Frankreich in den letzten Jahren. Er war Champion, ist aber inzwischen aus dem Deckbetrieb Steffen Bothendorf, Hauptgestüt Graditz: ausgeschieden. Trotzdem taucht er noch im erweiterten Angesichts der derzeitigen Lage sind wir mit den Bu- Vordertreffen der Deckhengste 2008 auf. Inzwischen chungen für Santiago durchaus zufrieden. Es liegen hat er sich auch schon einen Namen als Vater erfolgrei- rund ein Dutzend fester Buchungen vor und wir rechnen cher Hengste gemacht. In erster Linie ist der inzwischen am Ende mit der doppelten Zahl. Der Hengst hat sich in im Irish National Stud stehende Verglas (Vater des Gr. Graditz bestens eingelebt und hat schon richtig aufge- I-Siegers und Deckhengstes Stormy River) zu nennen, packt. Alle entsprechenden Untersuchungen, was seine zudem Sagacity, Medaaly, Gothland, Numide, Baroud Deckhengstlaufbahn betrifft, sind bestens verlaufen. d’Honneur, Take Risks und auch Erminius. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 14

Story

Keine Garantie

Eine Allwetterbahn garantiert keineswegs Rennen bei jedem Wetter. Das mussten in den vergangenen Wochen gleich mehrere Bahnen in Europa verspüren, denn aus di- die Materialien in England bestellt, sie wurden inklusive versen Gründen fielen Renntage im französischen Deau- des benötigten Sandes per Schiff an der Ostküste ange- ville (Nebel, Frost) oder im englischen Wolverhampton landet. Pro Ride wird durch extrem kurze Fiberglasfa- (Schnee) aus. Besonders die Absagen in Deauville haben sern gekennzeichnet. Tapeta, ein ganz ähnliches Sand/ die Diskussionen um den richtigen Bodenbelag erneut Fiberglas-Gemisch, wurde von dem ehemaligen Trainer entfacht, zumal gerade in Frankreich über weitere All- Michael Dickinson entwickelt. Godolphin hat damit sei- wetterbahnen nachgedacht wird. Lyon ist im Bau, Chan- ne Trainingsbahn in Dubai gebaut. tilly ist ein Thema, aber auch Provinzbahnen melden ihre Letztlich unterscheiden sich diese Beläge nur marginal. Anwartschaft an. Die Entscheidung und letztlich auch die In Deutschland wird allerdings in naher Zukunft kaum Finanzierung liegen in zentraler Hand. In Cagnes-sur- eine ähnliche Bahn entstehen. In Neuss wäre das bei dem mer ist gerade der im Jahre 2000 eingerichtete Fibersand- derzeitigen Umbau natürlich technisch möglich, doch ist Untergrund durch einen Polytrack-Belag ersetzt worden. das nicht finanzierbar. Das ist in Dortmund nicht anders. Für 2,3 Millionen Euro, wobei der Galopper-Dachver- Dort wird auf Europas ältester Allwetter-Rennbahn, die band France-Galop zwei Millionen Euro übernommen einst eine echte Pioniertat von Hans-Hugo Miebach war, hat, den Rest die örtliche Rennbahn-Gesellschaft. auf "altem" Sand gelaufen, in den bei Minustemperatu- Üblich sind in Europa inzwischen zwei Beläge: ren Salz gemischt wird. Dies wird sich in naher Zukunft Fibersand oder Viscoride, der in Frankreich in Deau- auch kaum ändern. Immerhin: Wegen zweistelliger Mi- ville und auf der neuen Bahn in Lyon verwandt wird, nusgrade sind noch nie Rennen abgesagt worden. sowie in Rom. Er wird von der australischen Firma Vis- coride (deshalb der Name) geliefert und besteht aus ei- nem Gemisch von Sand, elastischem Fiberglasfasern und Islington bekam Stutfohlen einem Bindemittel. Die Bahn ist bei Temperaturen zwi- Vergangene Woche fohlte die mehrfache europäische schen plus vierzig und minus sieben Grad praktikabel. Championstute Islington in ihrem Heimatgestüt Bally- Und das war in Deauville das Problem, denn die Tempe- macoll Stud in Irland ein Stutfohlen von Dansili. Isling- raturen bewegten sich teilweise in zweistelligen Minus- ton ist eine direkte Vertreterin des berühmten Sadler’s graden. Erst als in Zusammenarbeit mit der unweit der Wells-Darshaan-Crosses, der so viele Gruppe I-Sieger Rennbahn angesiedelten Autobahnmeisterei (!) ein Salz- brachte. Ihr Vater Sadler’s Wells lebt seit 2008 im Ru- Öl-Gemisch unter den Fibersand-Belag gemischt wurde, hestand und zeugte (bisher) 72 individuelle Gruppe war die Bahn wieder praktikabel. I-Sieger. Seine Söhne Galileo und Montjeu versuchen Polytrack ist inzwischen der am weitesten verbreite- seit einigen Jahren, die Fußstapfen ihres Vaters aus- te Belag. In England liegt er in Lingfield, Kempton und zufüllen, und auch in Deutschland ist der ehemalige Great Leighs, in den USA etwa in Keeneland, Del Mar, Coolmore-Pascha mit Saddex, Sholokov und ganz aktu- Turfway Park und Arlington Park, in Kanada im Wood- ell Doyen mehrfach mit seinen Söhnen vertreten. bine Park und in Irland auf der noch nicht allzu lange im Islington selbst brauchte wie die meisten Produkte Betrieb befindlichen und hochgelobten Bahn in Dundalk. ihres Vaters ein wenig Zeit und legte dreijährig ihre Polytrack, das ebenfalls aus einem künstlichen Gemisch Maidenschaft Mitte April in Newbury ab. Dannach besteht, gibt es mehreren Versionen, es unterscheidet sich gewann sie direkt ein Gruppe III-Rennen in York und in seiner Konsistenz. Das inzwischen gebräuchliche "Po- startete als eine der Favoriten in den von Kazzia (Züch- lytrack Classic" enthält keine Kabelreste aus Kautschuk terin Martina Grünewald) gewonnenen Oaks. Ihr erstes (wäre in Deutschland aus Umweltschutzgründen verbo- Gruppe I-Rennen gewann sie wenige Wochen später in ten) mehr wie seine Vorgänger. Die Bahn ist schneller als Goodwood, als sie die Nassau Stakes über 2000 Meter Fibersand und resistenter, denn sie kann auch bei zwei- dominierte. Nach einem Fünf-Längen-Sieg gegen die stelligen Minusgraden benutzt werden. Schlenderhanerin Guadalupe in den Yorkshire Oaks (Gr. Pro-Ride, Cushion Track und Tapeta sind in den USA I, 2400m) steuerte ihr Trainer den „Arc“ in Paris an, wo gebräuchliche Beläge. Es handelt sich um synthetische sie keine zwei Längen hinter dem Sieger Marienbard Beläge, bei denen es teilweise aber Probleme gegeben auf dem fünften Platz landete. Vierjährig verteidigte hat. Santa Anita, Austragungsort des Breeders´Cup etwa, die von Sir Michael Stoute trainierte Stute ihren Titel bekam nach heftigen Regenfällen Probleme mit der Drai- in den Yorkshire Oaks (Gr. I, 2400m) und gewann mit nage. Der verwendete lokale Sand war zu fein. Dagegen dem Breeders‘ Cup Filly & Mare Turf (Gr. I, 2000m) hatte Hollywood Park (Cushion Track) für seine Bahn ein Rennen der entsprechenden Serie. Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 15

Auch mütterlicherseits stammt Islington aus einer der besten Familien, die die Vollblutzucht zu bieten hat. So ist die zehnjährige Stute eine rechte Schwester von Greek Dance, der 2000 das höchsteingeschätzte ältere Pferd in Deutschland war. Diese Einschätzung verdankt er vor allem seinem Sieg im Bayerischen Zuchtrennen (Gr.I, 2000m), das er unter anderem gegen Sumitas und Elle Danzig gewann. Ein weiteres Deutschland-Gastspiel gab Greek Dance 2002 in Deutschland als Deckhengst im Gestüt Görlsdorf, doch leider war der Sadler´s Wells Sohn unfruchtbar und seine Hengstkariere nur von kur- zer Dauer. Mit New Morning und Election Day verfügt Islington Islington über zwei weitere rechte Geschwister, die in Male platziert, konnte aber noch kein Rennen gewin- Stakes -Rennen erfolgreich waren. Aktuell war die Li- nen. Ihr zweites Fohlen stammt von Gone West und war nie durch Mountain High im Gespräch; der Danehill- bisher noch nicht am Start. In 2006 und 2007 blieb Is- Sohn gewann 2007 in Frankreich den Grand Prix de lington güst (nach Storm Cat & Kingmambo) und so Saint Cloud (Gr.I, 2400m) und ist seit dem letzten Jahr wird man im Heimatgestüt froh sein, dass mit dem vor als Deckhengst aktiv. wenigen Tagen geborenen Dansili-Fohlen ein weiterer In der Zucht operierte Islington bisher weniger glück- Vertreter dieser Linie geboren wurde. lich. Ihr erstes Fohlen von Rainbow Quest lief einige

News allem seine Söhne Leroidesanimaux und Candy Ride auf sich aufmerksam. Mütterlicherseits stammt Invasor aus einer Familie, die bereits seit vier Generationen in Argen- Breeders‘ Cup tinien beheimatet ist, er selber trägt auch das argentini- sche Suffix (ARG). Sieger Invasor Vater Am Sonntag kam in Invasors neuem Heimatgestüt nun sein erstes Fohlen zur Welt. Der Hengst stammt aus der Bisher gelang es nur zwei Pferden, den Dubai World Danehill-Stute Abby Road, eine Listensiegerin in England Cup (Gr.I, 2000m) in einer Zeit unter zwei Minuten zu und Halbschwester zum Spitzendeckhengst Unbridled’s gewinnen: Dem früh eingegangene Dubai Millennium Song. (1:59:50) und dem argentinisch gezogene Spitzengalop- per Invasor (1:59:97). Nach wie vor sind die zwei Minuten für die 2000m-Dirt-Strecke eine Art magische Grenze; in Schneeballsystem? dem unter ähnlichen Bedingungen gelaufenen Kentucky Derby über die gleiche Distanz war der Wundergalopper Der renommierte Schweizer Rennsportjournalist Willi Secretariat 1973 der Erste und lange Zeit der Einzige, Bär hat in einem Artikel in der Züricher Sonntags-Zei- dem es überhaupt gelang. tung berichtet, dass Daniel Jordi, Manager des Schweizer In seiner drei Jahre dauernden Rennlaufbahn startete In- Champion-Stalles Weissenstein, Initiator sogenannter vasor zwölfmal und gewann dabei elf Rennen. Nach fünf "Schenkkreise" gewesen sein soll. Dabei können Mitspie- Siegen (bei fünf Starts) und dem Titel Champion-Dreijäh- ler ihr Geld nach dem Schneeballsystem in kürzester Zeit riger ging es von Uruguay aus, via Dubai, in die USA. In enorm vermehren, verlieren aber alles, wenn sie keine Dubai verlor er auch das einzige Rennen seiner Laufbahn, neuen Teilnehmer anwerben können. Bär zitiert angeb- als er im dortigen VAE Derby (Gr.II, 1800m) den vier- liche Mitspieler, die von Jordi allerdings auch gewarnt ten Platz belegte. Danach blieb er in den Staaten bei fünf sein sollen, dass man "auch Geld verlieren könne". Jordi Starts ungeschlagen und feierte seinen größten Erfolg im hat über einen Anwalt jegliche Beteiligung abgestritten Breeders‘ Cup Classic (Gr. I, 2000m). Fünfjährig ging er haben. Der französische Internet-Newsletter "Le Jour du nochmals nach Dubai und gewann den Dubai World Cup Galop" titelte zu diesem Thema in Anspielung auf den (Gr.I, 2000m) in beindruckender Manier. Danach kam er jüngst in den USA aufgeflogenen mutmaßlichen Betrüger aufgrund einer Verletzung nicht mehr an den Start. Bernard Madoff: „Un Madoff au sein du Turf Suisse“. Letzte Saison wechselte er dann auf die Shadwell Farms Der Stall Weissenstein ist mit einer Rekordgewinnsumme nach Kentucky, wo man nun für 28.000 $ seine Diens- von rund 360.000 Franken 2008 Champion-Besitzer in te anbietet. Invasor stammt von dem hierzulande weni- der Schweiz geworden. Gerade im vergangenen Jahr hat- ger bekannten Candy Stripes, einem Sohn des sehr guten te das Unternehmen zahlreiche Neuerwerbungen getätigt, Vererbers Blushing Groom. Neben Invasor machten vor darunter den Ammerländer Eiswind (Monsun). Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 16

längst eingegangene Ravensberger Windwurf. Dafür Stallionnews verantwortlich war der aus seinem drittletzten Jahrgang stammende Artifax, der mit elf Jahren in Baden-Baden Das erste Fohlen wird von dem ehemaligen franzö- noch den Preis des Murgtals gewann und seinem Vater sischen Derbysieger Lawman (Invincible Spirit) ge- dadurch sogar einen vorderen Platz in der Statistik der meldet. Im Herbage Stud in Irland kam eine Stute aus Väter erfolgreicher Hindernispferde einbrachte. Arti- der Edessya, die eine Aga Khan-Linie vertritt, zur Welt. fax selbst, der unverändert im Stall von Uwe Stoltefuß Die Stute vertritt eine alte Aga Khan-Linie. Lawman, steht, war auf deutschen Bahnen das zweiterfolgreichs- der auch von deutschen Züchtern herangezogen wurde, te Hindernispferd. steht im irischen Ballylinch Stud. Nebos (1976) war ebenfalls noch mit einem Nach- kommen auf der Bahn vertreten, das war der mehrfach Laut dem Zuchtnachweis des Direktoriums war der in ins Geld gelaufene, zehn Jahre alte Kara’s Boss. Isarland stehende Desert Prince in 2008 mit 92 Stuten der meistbeschäftigte Deckhengst in Deutschland. Er Mit dem sechs Jahre alten Six Sense wird im irischen hatte dabei eine Befruchtungsquote von 96,4 Prozent. Bridge House Stud ein Sohn der japanischen Deck- Dicht gefolgt wird er von dem Etzeaner Sholokhov mit hengstlegende Sunday Silence aufgestellt. Der in klas- 91 Stuten (93,3 %). Gut im Geschäft waren auch Big sischen Rennen in Japan hinter Deep Impact platzierte Shuffle, der 68 Stuten deckte (94,1 %) und Monsun mit Six Sense verdiente in seiner Laufbahn rund 2,5 Mil- 67 Stuten (89,1) Prozent. Über 50 Stuten kamen ansons- lionen Euro, wird zu einer Decktaxe von 4.500 Euro ten noch Königstiger, Mamool (je 52) und Paolini (51). angeboten. Das Gestüt, in dem auch Let The Lion Roar (Sadler´s Wells) steht, will in der Zucht von Flachrenn- Der älteste in der deutschen Hengstestatistik 2009 auf- pferden neue Akzente setzen. tauchende Vererber ist der 1972 geborene und natürlich

Silvano auf der Rückreise

Gute Nachrichten kommen aus Südafrika: Gestüt täne-Station wohl behalten überstanden und ist bereits Fährhofs "neuer", jedoch natürlich hierzulande bestens nach Mauritius weitergereist. Auf der vor allem als Ur- bekannter Deckhengst Silvano hat seine erste Quaran- laubsparadies bekannten Insel wird der Lomitas-Sohn in der Übergangsquaran- täne bis zum 24.Februar verweilen, bevor er via Paris nach Deutschland reisen wird. Anfang März wird er also seine ersten Stuten in Deutschland decken. Seine Tochter Happy Spirit, klassische Siegerin in Südafrika, startete am Donnerstag am ersten Tag des Du- bai Carnivals in Nad Al Sheba, wo sie im mit rund 46.000 Euro dotier- ten Muhtathir Handicap auf für sie relativ kurzen 1500 Metern Platz vier belegte. Silvano Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 17

LOMITAS Zucht – International Damiani (2006), Sieger am 8. Januar in Neapel/ITA, 2000m Carlitos Tevez (2004), Sieger am 10. Januar in Rom, Deutsche Zucht im Ausland Hürdenr., 3400m Assam (2002), H., v. Big Shuffle – Arbarine, Zü.: Ge- SILVANO stüt Olympia Westwardly (2005), Siegerin am 31. Dezember in Sieger am 8. Januar in Deauville/FR, Verkaufsr., 1300m Scottsvile/Südafr., 1200m (Sand), 7.000 Euro Magic Penny (2006), Siegerin am 4. Januar in Turffon- tein/Südafr., 1200m Famous (2003), W., v. King Charlemagne – Flagny, Zü.: Dr. Klaus Schulte Sieger am 9. Januar in Deauville/FR, Hcap, 1300m (Sand), 9.000 Euro BBAG-Jährlingsauktion 2004, 120.000 Euro Meldung

Friedrich Klaus (2005), H., v. Big Shuffle – Fiepes Girl, Zü.: Frau M. u. W. Lohmann Novita an Fährhof Sieger am 9. Januar in Pisa/ITA, Hcap, 1500m, 3.400 Euro In einem privaten Deal erwarb das Gestüt Fährhof vor BBAG-Jährlingsauktion 2006, 18.000 Euro einigen Tagen eine Stute aus dem Besitz von Clarissa Hiddemann. Es handelt sich dabei um die nun dreijäh- Orway (2004), W., v. Tiger Hill – Ormonda, Zü.: Gestüt rige Novita (American Post – Nouvelle Reine), die im Mönchhof vergangenen Jahr dreimal an den Start kam. Ende Au- Sieger am 10. Januar in Deauville/FR, Altersgew.-R., gust debütierte sie in einem Maidenrennen in Clairefon- 2400m, 9.500 Euro taine über 1400 Meter. Im Düsseldorfer Junioren-Preis (LR, 1600m) gewann sie dann bei ihrem Deutschland- Grandcamp (2006), H., v. Platini – Gaudera, Zü.: U. debüt sicher gegen Next Vision. Zum Saisonabschluss Stallmann enttäuschte Novita in Frankreich in einem Gruppe III- Sieger am 12. Januar in Cagnes-sur-mer/FR, Siegl.-R., Rennen. Bei bisher drei Starts verdiente sie 15.300 Euro 2000m (Dirt), 10.000 Euro und erhielt ein GAG von 88 kg. Rennstallmanager Si- mon Stokes: „Als Listenrenn-Siegerin hat Novita einen Aktion Power (2003), H., v. Perugino – Alpha Sum, Platz in unserer Zuchtherde bereits sicher. Novita wird Zü.: Frau R. Schmolla-Vogl 2009 im Rennstall von Peter Schiergen bleiben und wir Sieger am 12. Januar in Villanova d’Albenga/ITA, hoffen, dass sie noch das eine oder andere Rennen für Altersgew.-R., 2200m (Dirt), 3.013,64 Euro uns gewinnen kann. Sie hat die französische Inländer- geltung, und wir werden mit ihr im kommenden Jahr Sugar Baby Love (2004), St., v. Second Empire – auch in Frankreich an den Start gehen.“ Die von Frauke Salzgitter, Zü.: Mario Hofer GmbH Schlaudecker-Herbig gezogene Novita war als Jährling Siegerin am 12. Januar in Fair Grounds/USA, Optional- bei Arqana in Deauville von der BBA Germany erstei- Claimer, 1700m, ca. 20.000 Euro gert worden. Dagegen musste La Dawa (Dansili–La Salina), die A Paris (2001), W., v. Lomitas – All The Glory, Zü.: B. ebenfalls einen GAG von 88 kg erhielt, nach zwei Ko- Fassbender lik-Operationen aufgegeben werden. "Wir hatten große Sieger am 13. Januar in Pau/FR, Hcap, 2400m (Sand), Hoffnungen in die Stute und es war ein schwerer Ver- 8.000 Euro lust für uns“, so Stokes, „wir haben eine sehr schöne zweijährige Halbschwester von ihr von Hernando, die Mutter wird in diesem Jahr erneut Dansili aufsuchen." Deutsche Hengste im Ausland

DESERT PRINCE Kaslik (2001), Sieger am 8. Januar in Deauville/FR, 1500m (Dirt) Miss Coccinella (2006), Siegerin am 9. Januar in Pisa/ ITA, 1500m Dishdasha (2002), Sieger am 11. Januar in Great Leighs/GB, 2700m (Dirt) Turf-Times Freitag, 09. Januar 2009 18

Deckhengst-Statistik Frankreich 2008 (Flachrennen) Hengst Nachkommen Sieger Siege Gewinnsumme (o. Prämien) 1 Zamindar 27 11 24 3.993.725 € 2 Anabaa 106 41 62 2.138.825 € 3 Verglas 161 66 100 1.936.915 € 4 Chichicastenango 46 16 27 1.605.395 € 5 Marchand de Sable 101 44 55 1.401.100 € 6 Montjeu 62 21 31 1.385.210 € 7 Slickly 79 2 8 55 1.326.680 € 8 Sinndar 13 5 6 1.268.080 € 9 Galileo 36 15 21 1.239.765 € 10 Linamix 85 42 62 1.190.440 € 11 Kendor 89 30 58 1.115.595 € 12 Dansili 34 17 21 1.015.535 € 13 Sadler's Wells 54 13 15 1.010.480 € 14 Peintre Célèbre 54 20 30 999.285 € 15 Anabaa Blue 82 2 8 45 969.320 € 16 Nayef 14 8 13 934.630 € 17 Highest Honor 75 3 3 43 906.840 € 18 Poliglote 84 3 1 48 877.005 € 19 Take Risks 103 3 3 49 861.185 € 20 Pivotal 39 1 6 23 798.660 € 21 Loup Solitaire 74 2 6 43 752.070 € 22 Cape Cross 33 1 5 26 751.905 € 23 Kaldounévées 73 2 4 45 740.020 € 24 Gold Away 77 25 39 738.890 € 25 Trempolino 81 2 8 37 734.030 € 26 Numerous 75 25 34 709.010 € 27 Rock Of Gibraltar 35 1 5 21 703.790 € 28 Enrique 81 29 39 700.700 € 29 Divine Light 18 5 9 680.250 € 30 Singspiel 34 16 26 680.040 €