Redaktion, Inserate und Druck: UHU Copy-Print, Ueli Hüsser Matzinger Dorf-Post Wilerstrasse 3, 9545 Wängi Telefon 052 378 29 10 [email protected] www.uhu-copy-print.ch Erscheinungsgebiet: Gemeinde Matzingen Auflage: 1264 Exemplare

Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 1 Mitteilungen aus Ein tolles Fest… Freude herrscht! dem Gemeinderat / Am Samstag, 25. April durfte die Verwaltung Feuerwehr Matzin- gen- das Brückentag nach Auffahrt langersehnte neue Unsere Büros bleiben am Freitag, 15. Mai Tanklöschfahrzeug 2015 geschlossen. Das Bestattungsamt feierlich entgegen- ist unter der Nummer 078 602 48 43 er- nehmen. Ein bun- reichbar. tes Showprogramm mit vielen High- Gemeindeversammlung lights wurde der zahlreich erschiene- Am Dienstag, 26. Mai 2015, 20.00 Uhr nen Bevölkerung an findet im Saal des Mehrzweckgebäudes diesem Tag geboten. die Rechnungs-Gemeindeversammlung An diversen Stän- statt. den präsentierten sich auch die Part- Entsorgung ner der Blaulicht- Kehrichtabfuhr: organisationen der – Die Kehrichtabfuhr vom Pfingstmon- Polizei, Rettungs- sein, dass «es bei der Sicherheit keine hal- tag, 25. Mai 2015 fällt aus und wird we- dienst wie auch der Samariter. ben Sachen geben darf». der vor- nach nachgeholt. Einen ersten Höhepunkt am Morgen Ähnlich argumentierte Feuerwehrin- Grünabfuhr: boten unsere kleinsten von der Jugend- spektor Christian Stähli. «Sie haben ein – Dienstag, 26. Mai 2015 feuerwehr Regio . Faszinie- Fahrzeug evaluiert, das für die nächsten rend wie diese Jugendlichen zwischen 11 25 Jahre gute Dienste leisten wird.» Stähli Weibeldienst / und 18 Jahren schon das FW Handwerk rechnete vor, dass ein TLF im Grunde Zivilschutzanlagewart beherrschen, wir können stolz sein auf eine preiswerte Sache sei. «Jeder Einwoh- Kurt Koch, war von der ersten Stunde soviel Einsatzwille unserer Jugend. ner von Matzingen und Stettfurt zahlt seit der Schaffung des Weibeldienstes mit Auf amüsante Art und Weise wurde Fr. 24.50, damit hat es sich. So eine güns- dabei. Altershalber hat Herr Koch den danach unser altgedientes TLF «Max» tige und nachhaltige Versicherung finden Weibeldienst und auch den Zivilschutz- nach 32 Dienstjahren feierlich verab- sie sonst nirgends», sagte Stähli. anlagewart gekündigt. Der Gemeinderat Peter Brändle von der TLF- dankt an dieser Stelle Kurt Koch ganz Lieferfirma Tony Brändle AG herzlich für seinen Einsatz und wünscht Wil sagte, dass sein Unterneh- ihm für die Zukunft alles Gute. men mit dem Scania 8370 4x4 Nun sind wir auf der Suche nach einem der Feuerwehr Matzingen-Stett- Nachfolger oder einer Nachfolgerin. An- furt ein Fahrzeug habe liefern gesprochen werden auch rüstige Rentner dürfen, in dem «das Beste zum oder Rentnerinnen. günstigsten Preis» zusammen- Wer besitzt gute Ortskenntnisse, ist gefunden habe. (Kommentar mobil und hätte Interesse, den Weibel- Thurgauer Zeitung) dienst und/oder den Zivilschutzanla- gewart zu übernehmen. Für nähere In- Dank des schönen Wetters, formationen wenden Sie sich an den das bis zur letzen Minute sich Gemeindeschreiber, Willy Feurer, Tele- wohlwollend mit Regen zurück- fon 058 346 15 01. hielt, und des grossen Publi- Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann kumandrangs, hatten die Feu- teilen Sie uns dies mit einer schriftlichen erwehrmänner und Frauen alle Mitteilung an die Gemeindeverwaltung, schiedet. Um 11 Uhr war es dann soweit, Hände voll zu tun. Am Abend Altholzstrasse 3, Matzingen, mit. mit einer feurigen Einsatzshow wurde startete dann die Aftershowparty in un- der neugierigen Festgemeinde das neue serer Brandbar, bis in die frühen Morgen- Fortsetzung Seite 3 Tanklöschfahrzeug präsentiert. stunden feierte das Partyvolk ausgelas- Der Präsident der Feuerwehrkommis- sen und friedlich. Kopffeld-Inserat sion und Matzinger Vize-Gemeindeam- Zu guter Letzt möchten wir uns vom mann Kurt Fäh eröffnete den Reigen OK (Club FWMS) und der Feuerwehr Anstelle des Impressums im der Redner. Das neue Flaggschiff gebe herzlich für das Interesse an unserer Ar- Zeitungskopf, können Sie den Feuerwehrleuten von Matzingen und beit und an das Verständnis unserer An- Ihr Farb-Inserat Stettfurt bei Einsätzen ein «viel besse- liegen bei der Bevölkerung der beiden in dieser Grösse platzieren! res Gefühl». Dass die Anschaffung eines Gemeinden Matzingen und Stettfurt be- Kosten Fr. 49.90 (ohne Mwst) neuen Tanklöschfahrzeugs nicht billig danken. «Gott zur Ehr, dem nächsten zur sei, stimme zwar, doch dürfte jedem klar Wehr.» Christian Büchi Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 2

beschäftigte die Genossenschaft 68 Mit- 125. ordentliche Generalversammlung arbeitende, das entspricht 41 Vollzeitan- gestellten. Dem Antrag der Verwaltung, den Geschäftsbericht mit Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 sowie den An- trag über die Gewinnverwendung 2014 zu genehmigen, wurde zugestimmt. Ebenso wurde dem Antrag, der Verwal- tung für das Geschäftsjahr 2014 Entlas-

Zahlreiche Arbeitsjubiläen An der 125. GV wurde sieben Mit- arbeitenden zu ihren Arbeitsjubi- Die Jubilare Karl Scheck, Daniela Lobsiger, Peter Haas läen gratuliert. 25 Jahre: Vreni Lü- thi, Filialleiterin Volg Thundorf. 25 Die Landi Matzingen hat mehrere resbericht 2014 und hob hervor, dass die Jahre: Theo Kuhn, Leiter des Agrar- Gründe, 2015 besonders zu feiern: Die Landi Matzingen auf ein erfreuliches Jahr Teams. 20 Jahre: Claudia Näf, Fi- Genossenschaft feiert ihr 125-Jahr-Jubi- zurückblickt. nanzverantwortliche. 15 Jahre: Rita läum, der Landi-Laden besteht seit zehn Monatlich werden die Auswertungs- Schwager, Kassierin im Landi-La- Jahren und Karl Scheck ist seit 33 Jah- zahlen der Läden besprochen und deren den Matzingen. 10 Jahre: Hedi ren als Geschäftsführer tätig. Anlässlich Entwicklungen verfolgt. Es zeigte sich, Schwitter, langjährige Agrola Top- der 125. GV von Ende April, an der 97 dass die verschärfte Konkurrenzsitua- Shop-Mitarbeiterin, heute in der Mitglieder teilnahmen, informierte Peter tion durch weitere Tankstellenshops in Reinigung tätig. 5 Jahre: Corina Haas, Präsident der Landi Matzingen, der Region sowie längere Ladenöffnungs- Küng, Filialleiterin im Volg Wängi. dass die Verwaltung mit den Genossen- zeiten im Detailhandel Auswirkungen auf 5 Jahre: Christian Müller, Landwirt, schaftern dieses Jubiläumsjahr mit be- den Umsatz des Agrola TopShops hatten der in Teilzeit bei der Landi Matzin- sonderen Aktivitäten feiern möchte. und diesen leicht schmälerten. Der Ge- gen als «Springer» aushilft. Ein Highlight stellt das (öffentliche) samtumsatz beim Agrarhandel hat um Konzert im Oktober mit den «Swing 15% zugenommen. Im Volg-Laden Thun- Kids» in Wängi dar, zu dem die Genos- dorf erhöhte sich der Umsatz gegenüber tung zu erteilen zugestimmt. Die neu- senschafter ermässigten Eintritt erhal- dem Vorjahr um 3% auf 1,8 Mio. Franken, este zukunftsgerichtete Investition ist ten. Daniela Lobsiger, Aktuarin, präsen- in Wängi um 6% auf gut 1,6 Mio. Franken. die Photovoltaik-Anlage auf der Agrar- tierte den Jahresbericht der Landfrauen Der Nettoverkaufserlös aus den Berei- Halle, mit einer Jahresleistung von zirka mit dem Rückblick auf zahlreiche Akti- chen Agro, Detailhandel und Energie be- 321 000 kWh, die seit April 2015 in Be- vitäten. Peter Haas erläuterte den Jah- trägt 32,6 Mio. Franken. Per Jahresende trieb ist. Isabelle Schwander

FASSADENFRÜHLING Mach mir die Fassade!

Ja, wir machen Ihre Fassade neu. Und Sie gewinnen ein Wellness-Wochenende Im Hotel Golf Panorama in Lipperswil.

Schefer+Partner AG www.schefer-partner.ch [email protected]

8355 Tel. 052 365 24 24 - 8500 Frauenfeld Tel. 052 720 64 64 - 9548 Matzingen Tel. 052 365 24 24 Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 3

Aufnahme in den Kataster Mitteilungen Gemeinderat / Verwaltung der belasteten Standorte Fortsetzung von Seite 1 ten keine materielle Änderung erfahren. Das Amt für Umwelt teilt mit, dass die Die Flächenangaben sind rein informa- Gewerbe-Apéro Parzelle Nr. 1296, Grundbuch Matzingen, tiver Natur. unter der Register-Nr. 4591 S 07, am 6. Ja- Turnusgemäss alle zwei Jahre fand am Auflagefrist: 26. Mai 2015 – 24. Juni 2015 nuar 2015 mittels Entscheid Nr. 2531/12 Donnerstag, 30. April 2015 der Gewerbe- Auflageort: Firma geotopo ag, Breiten- in den Kataster der belasteten Standorte Apéro statt. Erfreulicherweise haben sich strasse 16, 8501 Frauenfeld (KbS) des Kantons aufgenom- gegen 50 Gewerbler für diesen Anlass an- men wurden. Mit der Publikation wird Die neuen Pläne für das Grundbuch kön- gemeldet. Nach dem Begrüssungsapéro, die Bewilligungspflicht für Eingriffe oder nen während der ordentlichen Bürozei- welcher von Peter Vollenweider und Lu- die Aufteilung des Grundstückes vorläu- ten eingesehen werden. Am 1. Juni 2015 cia­no Barco, beide aus Matzingen, musi- fig rechtswirksam. kalisch umrahmt wurde, haben die Her- von 16 bis 19 Uhr und bei Bedarf am 16. Juni 2015 von 14 bis 17 Uhr stehen zu- ren Specker und Rutishauser vom Büro Motorsportliche Veranstaltung PR Landschaftsarchitektur, St. Gallen, dem Vertreter des Landwirtschaftsam- die Anwesenden über die von der Ge- tes, des Forstamtes und des Amtes für Gestützt auf den Entscheid des Depar- meinde geplante Zentrumsgestaltung in- Geoinformation für Auskünfte im Geo- tements für Justiz und Sicherheit hat der formiert. Im Anschluss wurden bei einem meterbüro zu Ihrer Verfügung. Es wird Gemeinderat dem MC Thundorf die Be- Imbiss die Kontakte gepflegt und ange- um telefonische Voranmeldung (Termin- willigung für die Durchführung des Bike- regte Diskussionen geführt. Für den Ge- reservation) gebeten, Tel. 052 724 03 53. Pulling in Halingen vom 15./16. Mai 2015 meinderat ist diese Form der Kontakt- Als zusätzliche Dienstleistung wird bewilligt. pflege und des Austausches sehr wertvoll. während der Auflagedauer die Internet- seite http://geo.tg.ch/Planauflagen frei- Senioren-Wandertag Wängi Neuzuzüger-Apéro geschaltet, worauf die Kulturgrenzen der Am Mittwoch, 20. Mai 2015, findet un- Am Dienstag, 5. Mai 2015 fand im evange- amtlichen Vermessung mit der Orthofoto ter dem Motto «Entlang den Hauptwiler- lischen Kirchgemeindezentrum der Neu- verglichen und die neuen Flächen abge- weihern» bereits die nächste Wanderung zuzüger-Apéro statt. Gegen 20 Personen fragt werden können. des Jahres-programmes statt. Sie führt folgten der Einladung des Gemeindera- Allfällige Einsprachen gegen Angaben von Hauptwil über Gertau und Häggen- tes. Nach der Begrüssung durch Gemein- in den Plänen für das Grundbuch und schwil nach Trön. Von den Organisatoren deammann Walter Hugentobler wurden den Güterzettel sind innerhalb der Auf- wird die Wanderung als leicht eingestuft. die Neuzuzüger von Doris Riedener im lagefrist schriftlich und begründet an das Ortsmuseum über die geschichtliche Ver- Amt für Geoinformation, Verwaltungsge- Wir gratulieren gangenheit von Matzingen informiert. Im bäude, 8510 Frauenfeld, zu richten. Heute Freitag, 15. Mai 2015, feiert Ger- Anschluss bestand die Möglichkeit, die Einsprachen, die den Wald betreffen, trud Mohn-Lenggenhager, Wühre 17, Sonderausstellung zum Thema «Küche sind innerhalb der Auflagefrist ans De- Matzingen, ihren 93. Geburtstag. / Kochen und Waschküche EINST» zu partement für Bau und Umwelt, Verwal- Am Freitag, 22. Mai 2015, feiert besichtigt. Beim anschliessenden Apéro tungsgebäude, 8510 Frauenfeld, zu rich- Walter Siebenmann, Steig 4, Matzingen, im Kirchgemeindezentrum ergaben sich ten. Falls aufgrund von Einsprachen seinen 83. Geburtstag. rege Gespräche. Der Gemeinderat dankt Korrekturen des Waldrandes erfolgen, Am Sonntag, 24. Mai 2015, feiert allen Beteiligten für ihr Interesse. werden diese auch in der amtlichen Ver- Walter Schmutz, Juchstras­se 31, Matzin- messung berücksichtigt. gen, seinen 80. Geburtstag. Tiefbau Der Kantonsgeometer Am Sonntag, 24. Mai 2015, feiert Arbeitsvergabe – Strassen-Oberflächen- Erna Kern-Näf, Oberdorfstrasse 7, Mat- behandlungen 2015 Waldfeststellungsplan zingen, ihren 92. Geburtstag. Der Gemeinderat hat die Arbeiten, bein- Festlegung statischer Waldgrenzen au- Am Dienstag, 26. Mai 2015, feiert haltend Objekt Dingenhart (Gemeinde- sserhalb der Bauzonen gemäss Art. 10 Heinrich Hanhart, Steinfeld 804, Matzin- strasse) und Objekt Wald- und Flurstra- Abs. 2 lit. a und 13 des Bundesgesetzes gen, seinen 87. Geburtstag. ssen, zum offerierten Gesamt-Nettobetrag über den Wald (WaG; SR 921.0). Am Dienstag, 26. Mai 2015, feiert von Fr. 28 820.25 an die Firma Geiges AG, Das Departement für Bau und Umwelt Ruth Sax-Gehring, Kirchstrasse 3, Mat- Warth, vergeben. des Kantons Thurgau legt zeitgleich mit zingen, ihren 88. Geburtstag. der öffentlichen Auflage der amtlichen Am Mittwoch, 27. Mai 2015, feiert Öffentliche Auflagen Vermessung die Werner Schönholzer, WPZ Neuhaus, Wängi, seinen 95. Geburtstag. Politische Gemeinden Aadorf, , Waldfeststellungspläne Aadorf, Gach- Am Donnerstag, 28. Mai 2015, feiert Matzingen und Thundorf nang, Matzingen und Thundorf Alice Ringold-Altwegg, Mühleweg 2a, Amtliche Vermessung, öffentlich auf. Matzingen, ihren 80. Geburtstag. «Periodische Nachführung» Gemäss § 11 des kantonalen Waldge- In den obgenannten Gemeinden wur- setzes kann der Waldfeststellungsplan den jene Kulturgrenzen nachgeführt, für während der Auflagefrist beim Nachfüh- welche sich kein Meldewesen einrichten rungsgeometer eingesehen werden. Ein Inserat lässt. Einige Flurnamen (vor allem in den Siedlungsgebieten) wurden gemäss An- Auflagefrist: 26. Mai 2015 – 24. Juni 2015 in dieser Grösse weisungen der Gemeinden korrigiert. Auflageort: Firma geotopo ag, Breiten- Unter dem Titel «Neue Koordinaten für strasse 16, 8501 Frauenfeld kostet die Schweiz» wurde das über 110-jährige Allfällige Einsprachen gegen die Festle- Koordinatennetz durch ein präziseres er- gung statischer Waldgrenzen ausserhalb (schwarz) setzt. Dadurch werden auch die Flächen- der Bauzonen (Waldfeststellungsverfah- Fr. 43.50 angaben präziser. Es ist gegenüber den ren) sind innert der Auflagefrist schrift- bisher ausgewiesenen Flächen mit ge- lich und begründet beim Departement Fr. 55.10 (farbig) ringfügigen Differenzen an den Liegen- für Bau und Umwelt des Kantons Thur- schaftenflächen zu rechnen. Mit dieser gau, 8510 Frauenfeld, einzureichen. (ohne 8% Mehrwertsteuer) Transformation haben die Liegenschaf- Departement Bau und Umwelt Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 4 Corinne und Larissa begeisterten das Publikum ausgeführt werden können. Ein absolutes Higlight war der Auftritt der beiden jun- gen Thurgauer Künstlerinnen Corinne und Larissa. Unglaubliche Balance und graziöse Beweglichkeit in Kombination mit einer fantastischen Stimme und war- men Pianoklängen, sowie einer Prise Hu- mor begeisterten das Publikum. Sie wur- den von der Tanzgruppe «Xpresseners» unterstützt. Auch die schmissigen Klänge der Musik Stettfurt Matzingen kamen am Samstag bei den Zuschauern sehr gut an.

Anlässlich des Frühlingsmarktes der markt der Landi Matzingen besucht. Das Landi Matzingen hat der Auftritt der bei- 10-Jahr-Jubiläum des Landi Laden sowie den jungen Thurgauer Künstlerinnen Co- das 125-Jahr-Jubiläum der Landi Matzin- rinne Mathys (Akrobatik und Tanz) und gen (Wängi) konnten gefeiert werden. Für das leibliche Wohl sorgte das gut Larissa Baumann (Piano und Gesang) eingespielte Team der V7 Bar Thundorf das Publikum begeistert. Als eine der Hauptattraktionen begeis- in Zusammenarbeit mit den Landfrauen terte das Modellspielland32 die kleinen Wängi-Matzingen. So konnte an diesen mtg. Trotz dem sehr durchzogenen Wet- und auch grösseren Kinder. Es ist einma- drei Tagen in lockerer Atmosphäre ge- ter am ersten Maiwochenende haben lig, dass auf einem Modellbauernhof die staunt, degustiert, konsumiert und ein- sehr viele Leute den Jubiläums-Frühlings- Arbeiten mit den Traktoren ferngesteuert gekauft werden. Trauerzirkulare Innerhalb eineinhalb Stunden erhalten Sie die bestellten Todesanzeigen oder Danksagungen. Die Weiterleitung an die von Ihnen gewünschten Zeitungen ist im Preis inbegriffen. Auch an Wochenenden und an Feiertagen können Sie Ihre Anzeigen unter der Telefon-Nummer 079 208 61 15 bestellen.

bei UHU Copy-Print Ueli Hüsser Wilerstrasse 3 9545 Wängi Telefon 052 378 29 10 [email protected]

Kleininserat Sympathische Frau unterstützt Sie: Im Haushalt, Garten, in der Pflegebe- treuung. Referenzen vorhanden. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Telefon 079 104 56 41. E-Mail-Adresse: liliam. [email protected]. Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 5 «Eine Perlenkette glänzt nur, wenn man sie immer wieder trägt»

Am letzten Sonntag durften 38 Firm- Predigt auf. Mit seinen kurzen, treffen- Vielen Dank an alle, die zu diesem kandidatinnen und Firmkandidaten in den Worten seiner Predigt, hat er unsere schönen feierlichen Anlass beigetragen der Kirche Wängi durch Domdekan Pe- Herzen berührt und erreicht; Perlen seien haben. Danken möchte ich aber auch al- ter Schmid das Sakrament der Firmung auch Schätze. Eine Perlenkette glänze len, die sich auf dem ganzen Firmweg in empfangen. nur, wenn man sie immer wieder trägt. irgendeiner Form engagiert haben. Festlich gekleidet besammelten sich Sonst werde sie matt und glanzlos. So sei Astrid Kuster die Firmjugendlichen mit ihren Patinnen es auch mit dem Heiligen Geist. und Paten vor der Kirche. Mit einem rie- Es war eindrücklich, wie 38 Jungend- sigen Einzug begann dann endlich das liche ihr «JA» zum Glauben bekunde- In Hausmütterchens grosse Fest und die Nervosität legte sich ten. Nach der Spende des Sakramentes ein wenig. Die überaus zahlreiche Fest- nahm sich Peter Schmid noch Zeit, ein Reich geschaut gemeinde wurde durch die Jugendlichen paar persönliche Worte mit den Jugend- Für die Waschtage brauchte es genü- in ihren verschiedenen Muttersprachen lichen auszutauschen. Musikalisch um- gend Oberluft, gekocht wurde am offe- begrüsst. Die Lesung des Pfingstberich- rahmten Firmandinnen, Firmanden und nen Feuer. Gerätschaften zum Thema tes und das Evangelium mit dem Schatz Andrea Brunner den hoffentlich unver- Waschen und Kochen, wie man sie früher im Acker, nahm Peter Schmid in seiner gesslichen Festgottesdienst. brauchte, zeigt derzeit das Ortsmuseum Matzingen in einer sehr sehenswerten Sonderausstellung «Küche, Kochen und Bänz Friedli Waschküche EINST». Von Hand waschen war ziemlich an- Gömmer Starbucks? strengend und kräfteraubend. Wer Waschbrett, Zuber und Zange bis hin zu Fr., 29. Mai 20.15 Uhr Im Neuhaus, Wängi Eintritt: CHF 28.– Mitglieder: CHF 23.– Info + Reservation: Tel. 079 177 57 86 Zentrifuge und einer der ersten Wasch- automaten sehen möchte, wird im Orts- www.w-u-k.ch museum Matzingen fündig. «Das Wäsche- Ihr Partner für massgeschreinerte Lösungen! waschen in alter Zeit hing vom Wetter ab», Werder Schreinerei AG bosshart ag Brühlstrasse 7 CH-9545 Wängi sagte Doris Riedener vom Museumsteam. typodruck 052 369 50 00 Die Frauen und Männer entschieden so über den über drei Tage dauernden Pro- Jahre Bibliothek zess. Dann kam der Komfort: Die Firma 30 Wängi Fortsetzung Seite 6

Dorfschulhaus, 9545 Wängi Telefon 052 378 24 87 e-mail: [email protected] Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 6

Fortsetzung von Seite 5 ches Ausstellungsobjekt aus dem letzten Jahrhundert verblüfft, weil es noch vor «Es lauft wie Verzinkerei Zug AG war bereits vor den wenigen Jahrzehnten hochmodern war, Dreissigerjahren in der Lage, komplette wie etwa ein Elektroherd, der von 1927 am Schnüerli!» Waschküchen-Einrichtungen zu liefern, bis 1977 in Betrieb war. die aus Vorwaschmaschine, Waschherd, Mtg. Sicher haben die Meisten von Ih- Trommelwaschmaschine mit Heizung, Im gleichen Gebäude, im neu gestalte- nen immer wieder gespannt auf den Zentrifuge und Spültrog bestanden. ten Dachgeschoss, werden in einer weite- Bauplatz vom neuen Kindergarten hin- Die neue Sonderausstellung im Orts- ren Ausstellung Lithografien und Bildsti- über geschaut. Es ist interessant zu ver- museum im Haus Rosengarten ist inte- che gezeigt, die Kurator Ferdinand Stutz folgen, wie ein Gebäude entsteht. Nach ressant. Kein Wunder, blieben an der dem Museum überlassen hat. Dort finden dem Abhumusieren wurden erste Gräben Eröffnung der Ausstellung vom 2. Mai sich eine Auswahl an Herrliberger Sti- für diverse Leitungen in die Sauberkeits- immer wieder Besucher länger in den chen mit Schlössern und Burgen aus dem schicht gezogen. Die Bodenplattenscha- verschiedenen Räumen stehen. «Bis die Thurgau, aber auch verschiedene Geo- lung wurde erstellt, die Isolationsschicht Leihgaben am rechten Ort waren, hat das grafische Karten aus dem Bodenseeraum Museumsteam schwere Herde, Schränke aus der Mitte des 16. Jahrhundert sowie und Kupferkessel hochgehievt», sagt El- eindrucksvolle Militärbilder mit Thur- mar Bissegger, der Präsident des Orts- gauer Hintergrund von Albert von Escher. museums. Öffnungszeiten: Jeden ersten Sonntag Die bis Ende Jahr dauernde Ausstel- im Monat, von 14 bis 17 Uhr, ist das Mu- lung hat ihren besonderen Reiz. So man- seum geöffnet. Manuela Olgiati Tier des Jahres – die Ringelnatter verlegt, der Eisenleger wurde mit der Ar- Am Sonntag 31. Mai lädt der Verkehrs- mierung beschäftigt, während Elektri- und Verschönerungsverein Matzingen ker und Sanitär mit ihren Röhrchen und ganz herzlich alle Interessierten zum Leitungen auch noch ihren Platz finden Dorfrundgang mit dem Thema «Ringel- mussten. Auch die Serverzuleitung vom Oldtimer-Treffen natter» ein. Treffpunkt 10.30 Uhr, beim Schulhaus her ist bereits erstellt. Nach- Parkplatz des Tennisclubs Matzingen. dem die Bodenheizung ebenfalls über der Sonntag, 31. Mai 2015, 10–16 Uhr Wasserschlangen, hier bei uns? Ja auch Armierung ihren Platz gefunden hatte, vor dem NEUHAUS in Matzingen! Obwohl die Ringelnatter konnte die Bodenplatte betoniert werden. (lat. Narix natrix) wieder öfters gesehen Die Grundfläche vom neuen Kindergar- wird, gehört sie zu den gefährdeten Tie- ten ist nun zementiert. ren der Schweiz. Die Tierpflegerin Fabia Am Montag, 20. April war uns Petrus Kaufmann wird uns viel Wissenswertes sehr wohl gesinnt. Bei strahlendem Son- über die ungiftigen Mitbewohner unse- nenschein wurden die ersten Holzbau- rer Gemeinde vermitteln. Wo fühlt sich Elemente per LKW angeliefert und mit die Schlange wohl, wieviel Lebensraum benötigt sie? Der Rundgang führt in Richtung Ris- Gemeinsam organisiert mit dem Verein tenbühl zur Lützelmurg, wo wir Sie mit FAM (Freunde alter Motorräder) feinen Würsten und Gemüsespiessli vom Grill verwöhnen werden. Getränke, feine 8 Alte Motorräder, Autos, Kaffees und Kuchen werden auch die- Traktoren und andere Fahrzeuge ses Jahr nicht fehlen. Ein allfälliger Er- lös kommt dem Tierpark zugute. Mit der 8 Festwirtschaft Jahresversammlung schliesst dann der 8 Rundfahrten: 13 / 14 / 15 Uhr bestimmt lehrreiche und interessante 8 Rundgang ab. Wir hoffen auf reges Inte- Musik mit den resse und freuen uns auf Sie! «Munot-Dixie-Stompers» dem Kran versetzt. Die ganze Woche ging Der VVM Matzingen es dann auch so weiter. Ein zauberhafter Frühling begünstigte den Fortschritt so, dass bis Freitag 24. April 2015 alle Ele- Zu vermieten in Wängi, per sofort mente geliefert, versetzt oder aufgestellt oder nach Vereinbarung werden konnten. Jetzt können alle sehen, was entsteht. Die verspielte Art der Dach- 2-Zimmer-Dachwohnung form lockert den grossen Bau so auf, dass Froheggstrasse 3d, Mietzins das Ganze einem Spielhaus gleicht. Was Fr. 650.– inkl. NK. heisst gleicht? Natürlich dürfen alle miter- leben, wie wir einen Kindergarten bauen. In den weiteren Wochen geht es mit dem 1 2 /2-Zimmer-Wohnung Innenausbau wie auch mit der Fassaden- Parterre, mit Gartensitzplatz, Froh- verkleidung weiter. eggstrasse 3d, nähe Kirche. Das Aufrichtfest findet am 26. Juni Hinweis: Für diesen Anlass wird MZ Fr. 850.– inkl. NK. 2015, um 17.30 Uhr traditionell mit die Neuhausstrasse vor dem Tierhaltung möglich. den Handwerkern statt. Mit diesem Akt Wohn- und Pflegezentrum Mietzinsdepot erforderlich. möchten wir den Handwerkern für die von 07.00 bis 19.00 Uhr gesperrt. bereits geleistete und noch zu leistende Eine Umleitung ist signalisiert. Telefon 079 317 74 13, J. Frei Arbeit danken. Wir freuen uns auf den neuen Kindergarten. Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 7 Bänz Friedli – Wir sind eine moderne und innovative Schreinerei mit 10 Mitarbeitern und 2 Lehrlingen. Gömmer Starbucks? In unserem Betrieb produzieren wir Küchen, Bäder, Türen, Möbel, Halbfabri- Bänz Friedli macht sich kate und führen komplette Um- und Neubauten aus. einen Reim auf die Jugend Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir, per sofort oder nach Vereinbarung: Wenn Friedli das Unmögliche versucht, nämlich, die Jugend von heute zu erklä- AVOR / Projektleiter/in ren, wird es ernsthaft lustig. Denn die ver- Hauptaufgaben • Selbständige Auftragsbearbeitung • Planung der Arbeiten mit CAD und ERP (Point-Line + EVO) • Kundenbetreuung • Kalkulation • Abrechnung Erfahrungen / • Schreiner EFZ Anforderungen • Weiterbildung oder in Ausbildung als Sachbearbeiter Planung • Office und CAD Kenntnisse • Innovativ, motiviert und belastbar • Führerausweis der Kat. B meintlich sprachlosen Jugendlichen ge- Alter • 22-40 hen flinker und origineller mit Sprache Sprachen • Deutsch: Muttersprache um als jede Generation vor ihnen. Ein rasanter Trip durch die Lebenswelten Was wir bieten • abwechslungsreiche Tätigkeiten der «heutigen Jugend», jedes Wort wahr • anspruchsvolle Projekte und doch zum Krummlachen; Satire, • fortschrittliche Anstellungsbedingungen die das Leben schreibt. Keine fremden • angenehmes Arbeitsklima Gag-Schreiber – pures Autorenkabarett. • selbständiges Arbeiten «Friedlis scharfsinnige Beobachtungen • moderne Infrastruktur und CAD-Technik und sein Talent, mit perfekt imitierten Akzenten die Tonalität der Jugend zu treffen, machen das Zuhören zum puren Interessiert oder offene Fragen? Vergnügen», urteilte die «Neue Luzerner Zeitung» anlässlich der Aufzeichnung ei- Marcel Wüthrich freut sich ner Live-CD im «Kleintheater Luzern». auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung Die Entdeckung des Arosa Humor Fes- per Post oder Mail. tivals 2013 und Gewinner des «Salzbur- ger Stier» 2015. w.u.k. – Wängi und Kultur, unterstützt von Bibliothek Wängi, Isenring Holzbau AG, Wängi, Auto Zehnder AG, Wängi, Drucken oder Kopieren? Strässle Immobilien, Immobilien-Treu- Fachleute hand GmbH, Wängi, Werder Schreine- Wir arbeiten Hand in Hand. bieten rei AG, Wängi sowie Thurkultur freuen sich, Sie am Freitag, den 29. Mai 2015 um Ihnen die 20.15 Uhr im Neuhaus in Wängi begrü- ssen zu dürfen. Türöffnung ist um 19.15 für Sie Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Eintritt: Fr. 28.– (Mitglieder, Studenten Fr. 23.–) Re- optimale servation: www.w-u-k.ch und Telefon 079 Lösung! 177 57 86.

typodruck bosshart AG Sorgentelefon

UHU Copy-Print Gratis für Kinder 0800 55 42 0 typodruck bosshart ag bosshart ag weiss Rat und hilft CH-8355 Aadorf [email protected] Tel. 052 365 12 07 SMS-Beratung 079 257 60 89 Fax 052 365 12 18 www.sorgentelefon.ch typodruck PC 34-4900-5

I I I I Werder Schreinerei AG Schlafen und Wohnen ohne lästige Mücken und Wespen I I Brühlstrasse 7 I I 9545 Wängi Insektenrollo, -flügeltüren, -schieber oder -spannrahmen I I I I Tel. 052 369 50 00 ab 5 Stück / 5% Mengenrabatt ® www.werder.pro Matzinger Dorf-Post • Nr. 10 • Freitag, 15. Mai 2015 • Jahrgang 21 Seite 8

Newsletter Bibliothek Matzingen

Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag 18:00 Uhr - 20:00 Uhr [email protected] Samstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel: 052/ 376 13 43

Während den Schulferien ist jeweils nur am Samstag geöffnet

NEU: Unser Medienkatalog ist im Internet ersichtlich.

Wählen Sie die Internetseite der Gemeinde Matzingen an. Unter Kultur→ Bibliothek besteht ein Link, der Sie mit unserem Medienkatalog verbindet. Benutzen Sie diesen, es lohnt sich!

Belletristik Hörbücher für Kinder

Milena Moser: Das Glück sieht immer anders aus Die drei ??? Kids: Duell der Ritter Gilles Paris: Der Glühwürmchensommer Die drei !!! Kids: Diebe in der Lagune Sandra Gatti-Müller: Mörderhölzli Kleiner Eisbär in der Walbucht Sandra Brown: Kalter Kuss Der kleine Zauberer Wackelzahn Jussi Adler-Olsen: Verheissung Cecilia Ahern: Das Jahr, in dem ich dich traf Anita Shreve: Das Echo der verlorenen Dinge Musik CD: Kamila Shamsie: Die Strasse der Geschichtenerzähler Martin Suter: Montecristo Bravo Hits 88 Hannah Kent: Das Seelenhaus David Guetta: Listen Andreas Bourani: Hey Taylor Swift: 1989 Sachbücher Ed Sheeran: X

Andreas Lorenz: Ein Leben für die Freiheit Janice Jakait: Tosende Stille; Eine Frau rudert DVD über den Atlantik David Michie: Die Katze des Dalai Lama Interstellar Susanne Fröhlich: Diese schrecklich schönen Jahre Der Hobbit: 3.Teil Barbara Lukesch: Wie geht Karriere? Monuments Men; ungewöhnliche Helden Gian Domenico Barasio: Selbstbestimmt sterben Diccon Bewes: Immer schön langsam Das neue Praxishandbuch Heilpflanzen Unsere Lesebank oberhalb Halingen Garten-Projekte für Selbermacher Jörg Schneider: Äxgüsi

Spiele

Hanabi Faulpelz Rot/Schwarz/Gelb Voll Schaf Pig Ball Geister, Geister, Schatzsuchmeister