„Polizei on Tour“ Wenn der Zähringersaal zum Hörsaal wird Mit Präventionsaktionen ge- gen den Wohnungseinbruch – Polizeibeamte unterwegs mit dem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Die Einbruchkriminalität scheint ein Dauerthema für die Polizei zu sein. Lageorientiert werden vom Polizeipräsidium Präventionsmaßnah- men gegen den Wohnungsein- bruch durchgeführt. Das zeigt ganz offensichtlich Wirkung. So stieg der Anteil der versuchten Einbrüche in den letzten 10 Jahren um fast 10 % auf nun- mehr 45% an. Mit einem Informationsfahr- zeug des Landeskriminalam- tes touren die Beamten der Kri- minalpolizeilichen Beratungs- stelle vom 22.–29.3.2018 durch die Region und setzen darauf, die Bürger aufzuklären und zu informieren. In diesem Spezialfahrzeug ist Externer Hörsaal: Bürgermeister Joachim Schuster eröffnet die fünfte historische Tagung im Neuenburger eine Ausstellung mit aktuellen Stadthaus. technischen Einbruchssiche- rungen zu sehen. Fünfte historische Tagung ziplinen abzeichneten. Das wur- Enge Verbindung zwischen in de von allen Teilnehmenden für Stadt und Universität Fortsetzung auf Seite 7 mit interdisziplinärem Ansatz weitere Fragestellungen positiv BürgermeisterJoachimSchuster Die mittlerweile fünfte Tagung bewertet und als Impuls für eine erinnerte in seinem Grußwort an der Abteilung Landesgeschichte engere Zusammenarbeit gese- die Anfänge der Tagungenin Neu- des Historischen Seminars der hen. Neben der Universität und enburg am Rhein. Alle sind bisher SCHULEN Universität Freiburg in Neuen- der Stadt Neuenburg am Rhein auch in Buchform dokumentiert burg am Rhein ist zu Ende. Das waren auch das Landesamt für und werfen einen differenzierten Termine und Projekt hat einen langen Atem, Denkmalpflege und der For- Blick auf einzelne Schwerpunkte Veranstaltungen finden diese Veranstaltungen schungsverband Archäologie der Oberrheinischen Geschichte, doch seit 2002 im „olympischen und Geschichte des ersten Jahr- in denen Neuenburg am Rhein als Anmeldungen 5. Klassen Rhythmus“ im Abstand von vier tausends in Südwestdeutsch- Brücken- und Marktstadt immer Mathias-von-Neuenburg Schule Jahren statt. In diesem Jahr ging land als Veranstalter beteiligt. eine Rolle spielt. Die Historikerin Realschule/Werkrealschule man das Thema „Stadt in der Für die Themenstellung gab es Dr. Ursula Huggle habe hier die Mittwoch, 21.03.2018 und Zähringerzeit“ interdisziplinär zwei Anlässe: Vor 800 Jahren Verbindung zwischen der Stadt Donnerstag, 22.03.2018 an: Neben den Historikern ka- starb mit Berthold V. das Adels- und der Universität hergestellt, 8.00 bis 15.00 Uhr men auch Archäologen zu Wort. geschlecht der Zähringer aus. stellte Schuster fest. Sie ist eine Bitte Gesprächstermin über das Und in Neuenburg am Rhein Nachfahrin des Neuenburger Sekretariat vereinbaren Interdisziplinärer Ansatz liegt mit einer Grabungsfläche Chronisten und Stadtpfarrers Fi- Das war schon insofern interes- von über 3000 Quadratmetern delisHuggleundleitetedieersten Anmeldung 5. Klassen sant, als sich in den insgesamt derzeit noch der mittelalterliche Auflagen der Tagung. Jetzt hatte Kreisgymnasium Neuenburg 13 Fachvorträgen und anschlie- Stadtgrundriss zutage, der in sie am ersten Veranstaltungstag Mittwoch, 21.03.2018 und ßenden Diskussionsforen in mehrjähriger Arbeit archäolo- die Diskussionsleitung zum The- Donnerstag, 22.03.2018 zwei Tagen deutliche Unter- gisch erforscht und dokumen- ma archäologische Grabungen. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr schiede in der Perspektive der tiert wurde und demnächst wie- beiden wissenschaftlichen Dis- der überbaut werden soll. Fortsetzung auf Seite 9 2 Mittwoch, 21. März 2018

TERMINE UND INFORMATIONEN

IMPRESSUM BITTE BEACHTEN: WICHTIGE RUFNUMMERN Herausgeber Die Ausgabe Nr. 13 Stadt Neuenburg am Rhein Polizei Notruf, 110 der Stadtzeitung erscheint am Rathausplatz 5 Mittwoch, 28.03.2018. Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/791-0 REDAKTIONSSCHLUSS 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 14 ist Feuerwehr Notruf, 112 [email protected] Mittwoch, 28.03.2018, Rettungsdienst www.neuenburg.de 18.00 Uhr. Krankentransport, 112 Verantwortlich für den Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 STADTVERWALTUNG Bürgermeister Bereitschaftsdienste Joachim Schuster für Zahnärzte, 01803/222 555 40 Öffnungszeiten Stadtverwaltung Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag Lena Sayer B.-H., 0761/8965-451 9.00 − 16.00 Uhr Telefon 07631/791-102 Mittwoch Vergiftungs-Informations- 9.00 − 18.30 Uhr Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Samstag Klinik Freiburg, 0761/19240 Martin Bächler 10.00 − 12.00 Uhr Hospizgruppe Telefon 07631/791-104 Die Öffnungszeiten von Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: 12 − 14 Uhr bzw. am Freitag von Tierärztlicher Notdienst, 5.575 Exemplare 12 − 16 Uhr sowie am Samstag 07631/36536 Für den übrigen Inhalt: beschränken sich auf das Bürger- Strom-badenova büro und die Touristinformation. Wochenzeitungen am Oberrhein EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Servicehotline, 0800/2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800/2767767 Grißheim 79189 ORTSVERWALTUNGEN Verkaufswagen der Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Metzgerei Durst Servicehotline, 0800/2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten steht jeden Freitag in der Zeit Störungshotline, 0800/2767767 E-Mail: [email protected] der Ortsverwaltungen von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Steinenstadt: Wasserversorgung – badenova auf dem Dorfplatz Servicehotline, 0800/2838485 Die Stadtzeitung wird an alle Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Sprechzeiten Ortsvorsteher: Steinenstadt 0800/2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Verkaufswagen der DGB-OV Müllheim-Neuenburg verteilt. Reklamationen bei Mittwoch 16.00 − 17.00 Uhr Fleischerei Widmann Mobbinggruppe, Nichterhalt sind an den Verlag Telefon: 07635/1087 steht jeden Donnerstag in der Zeit 07631/1836097 zu richten. Grißheim: von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Mittwoch 9.00 − 10.30 Uhr Verkaufswagen Obst-, Gemüse- Sprechzeiten Ortsvorsteherin: und Lebensmittelhandel SPRECHSTUNDEN Dienstag 16.30 − 17.30 Uhr 0761/207070 vereinbart werden. Für Thomas Pfefferle Mittwoch 08.00 − 09.30 Uhr Termine zur Rentenantragstellung steht jeden Donnerstag in der Zeit Telefon: 07634/2240 Sprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus Neuenburg am Rhein von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr melden Sie sich bitte bei Frau Zienken: Es wird um Terminabsprache mit Standort in der Hauptstraße dem Sekretariat des Bürgermeis- Riesterer, Tel.: 07631/791-133. Mittwoch 11.00 − 12.00 Uhr gegenüber Friseur Lang ters,Tel.:07631/791-101gebeten,um Telefon: 07631/72001 Kontakte und Informationen unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Seniorenrat Neuenburg am Rhein Sprechstunden der Kernort: 07631/72681 MÜLLABFUHRTERMINE ENERGIE Deutschen Rentenversicherung Fr. Waltraud Petrillo Derzeit finden in der Stadtverwal- Zienken: 07631/72862 tung Neuenburg am Rhein keine Be- Hr. Walter Salathe Montag, 26.03.2018 Beratungsstelle für ratungsstundenderDeutschenRen- Steinenstadt: 07635/636 - Biotonne, Kernstadt Gebäudeenergie tenversicherung statt. Bürgerinnen Fr. Monika Lösle - Papiertonne, Kernstadt Die Beratungsstelle steht Ihnen und Bürger können jedoch bei Be- Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe Dienstag, 27.03.2018 jeden Mittwoch zwischen darf die Beratungsstunden in Müll- der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf - Biotonne, Ortsteile 16.00 und 18.00 Uhr, heim besuchen. Diese finden einmal - Papiertonne, Ortsteile im Rathaus, zur Verfügung. monatlich im Rathaus Müllheim, Zur Terminvereinbarung wenden Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit GELBE SÄCKE Zuständig für den Abfall ist die Ab- Sie sich an das Team Technische der Beratung besteht auch direkt bei fallwirtschaft des Landratsamtes Dienste 07631/791-217, der Deutschen Rentenversicherung -Hochschwarzwald (Ab- oder an das Bürgerbüro Baden-Württemberg in Freiburg, Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ fallberatung 0761/2187-9707). der Stadt Neuenburg am Rhein, Heinrich-von-Stephan-Str. 3. Neuenburg: Edeka Markt, Droge- Bei Nichtabholung wenden Sie Tel.: 07631/791-0. Termine hierfür können über die rie Boll, Grißheim: Bäckerei Kern, sich bitte direkt an die Firma Re- Deutsche Rentenversicherung in Zienken: Vereinsheim, Steinen- mondis. Freiburg unter der Telefonnummer stadt: Ortsverwaltung. www.neuenburg.de Mittwoch, 21. März 2018 3

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Veröffentlichung und Weitergabe von Daten Die Stadtverwaltung Neuen- burg am Rhein weist darauf hin, dass das Bürgerbüro gemäß § 50 Abs. 3 Bundemeldegesetz (BMG) Vor- und Familienname, sowie die Anschriften volljähri- ger Einwohner an die Firma SAM GmbH, 79115 , zur Herausgabe eines Einwohnerbuches über- mittelt.

Weiter übermittelt das Bürger- büro, Vor- und Familienname, akademische Grade, Schriften wie Tag und Art des Jubiläums von Altersjubilaren an die Pres- se. Das Bürgerbüro darf gemäß § 42 Bundesmeldegesetz einer öffentlich-rechtlichen Religi- onsgemeinschaft, die in § 42 Abs. 1 Bundesmeldegesetzt ge- nannten Daten sowie die Zuge- hörigkeit zu einer öffentlichen- rechtlichen Religionsgemein- schaft von Familienangehörigen die Mitglieder (Ehegatten, El- tern minderjähriger Kinder) übermitteln, die nicht derselben oder keiner öffentlichen-recht- lichen Religionsgemeinschaft angehören. Wer zu dem vorste- hend genannten Personenkreis gehört und wünscht, dass die Veröffentlichung bzw. die Über- mittlung seiner betreffenden Daten unterbleiben soll, muss dies dem Bürgerbüro mitteilen. In der Mitteilung sollte angege- ben werden, worauf sich der Wi- derspruch bezieht (Altersjubila- re,DatenübermittlunganReligi- onsgemeinschaften, Einwoh- nerbuch). Die Einwendungen gegen die Weitergabe von Daten für das Einwohnerbuch sind schriftlich binnen zwei Wochen beim Bürgerbüro Neuenburg am Rhein einzureichen. Es wird gebeten, den nebenstehenden Abschnitt ausgefüllt bei der Stadtverwaltung, Bürgerbüro abzugeben. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine entsprechende Erklärung ab- gegeben worden sein, braucht diese nicht wiederholt zu wer- den.

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen 4 Mittwoch, 21. März 2018

NEUENBURG AKTUELL

VdK-Sprechtag Heizung ren und sichern Sie sich die Möglichkeit an der Rabattakti- Der nächste Sprechtag der VdK Heizungspumpentausch lohnt on und der Förderung teilzu- Sozialrechtsschutz gGmbH in sich. „Für das Klima und für nehmen. Sie können bis zu 30 % MüllheimmitAndreaBiehlerfin- ihren Geldbeutel“ bei der Erneuerung der Hei- det am Dienstag, den 10.04.2018 zungspumpe sparen. Lokale von 14.00 bis 17.00 Uhr im Rat- Machen Sie sich schon seit län- Experten unterstützen Sie bei haus, Bismarckstraße 3 statt. gerem Gedanken, ihre Hei- der Planung und dem Aus- Die Beratung und rechtliche Ver- zungspumpe zu erneuern? Die tausch Ihrer Heizungspumpe. tretung umfasst die Rechtsge- Stadt Neuenburg am Rhein bie- biete aller gesetzlichen Sozial- tet allen Interessenten einen Weitere Informationen versicherungen (Kranken-, Un- Heizungspumpensammel- finden Sie auf Sibylle Maas, fall-, Renten-, Arbeitslosen und einkauf an. Lassen Sie sich bis www.neuenburg.de/klimaschutz Telefon: 07631/791-208 Pflegeversicherung). Ebenso zum 30. April 2018 im Rathaus oder direkt im Rathaus oder per E-Mail: werden Mitglieder sowohl im Neuenburg am Rhein registrie- Neuenburg am Rhein bei [email protected] Schwerbehinderten- und sozia- len Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Stadtputz-Aktion Food-Verpackungen und alles gendvorstand), Kleingartenverein Arbeitssuchende und im Alter Mögliche sonst noch am Straßen- Basler Kopf und vom Radsport- vertreten. Eine vorherige Ter- flächendeckend rand. Regelrecht geplant müssen verein. Die Ortsteile konnten je- minvereinbarung unter Tel. die Aktionen sein, bei denen Müll weils rund 30 Freiwillige einset- 0761/504490 ist erforderlich. Rund 300 Helferinnen und Helfer in größeren Mengen einfach ins zen. In Grißheim schwärmte Orts- sammeln Müll in Neuenburg am Gelände gekarrt wird, wie beson- vorsteherin Rita Schmidt zusam- Rhein und den Ortsteilen ders der Stock Car Club feststel- men mit Freiwilligen aus den Berichtigung Einen vorbildlichen Gemein- len musste. Dessen Mitglieder Vereinen und Grundschulkindern schaftssinn bewiesen knapp 300 hatten sich die Heckenstreifen auf aus, in Zienken hatte sich Ortsbe- In der Ausgabe der Stadtzeitung große und kleine Leute aus Neu- den Äckern des Hochgestades auftragter Kurt Erhardt zusam- vom 07.02.2018 war ein Bericht enburg am Rhein, die sich an der vorgenommen.DerAnhänger,den men mit Freiwilligen aus dem Dorf mit der Überschrift „Seniorenrat Stadtputzaktion beteiligten. Zahl- die Stock-Car-Mitglieder mittags die Arbeitshandschuhe überge- – Der Seniorenrat Neuenburg am reiche Vereine und Gemeinschaf- am Container auf dem Bauhof an- streift. In Steinenstadt rückten Rhein geht neue Wege um ältere ten waren dem Aufruf der Stadt- landeten, war hoch beladen. Mit Ortsvorsteher Hans Winkler sowie Menschen aus der Isolation und verwaltunggefolgtundhattensich dabei neben allerlei Gerümpel, Freiwillige aus dem Dorf und vom Einsamkeit zu helfen“ veröffent- für eine Arbeit einteilen lassen, das eigentlich auf den Sperrmüll Heimat- und Dorfpflegeverein licht. Das abgedruckte Bild steht die eigentlich unnötig wäre, wenn gehört hätte, war auch ein Weih- dem Müll im öffentlichen Raum zu in keinerlei Verbindung mit dem alle ihren Abfall dort entsorgen nachtsbaum, verpackt in die Plas- Leibe. Die organisatorischen Fä- abgedruckten Text. würden, wo er hingehört. Sandra tikhülle, mit der er gekauft wurde. den liefen bei der Stadtverwaltung Hess vom Team Baurecht und Und wer wohl ganze Packungen zusammen, die die fünf Container Umwelt war am Ende mit Organi- von nagelneuen CD-Hüllen ins à sieben Kubikmeter bestellt so- sation und Ablauf der Aktion zu- Gebüsch wirft, sinnierte einer der wie für Müllsäcke und Arbeits- TERMINE frieden. Durch die große Zahl der Helfer. Bereits am Freitag waren handschuhe gesorgt hatte. Am Anmeldungen konnte tatsächlich 75 Schülerinnen und Schüler von Ende der Aktion gab es im Städti- Termine in Neuenburg am Rhein wieder die gesamte Gemarkungs- Werkrealschule, Realschule und schen Betriebshof ein zünftiges Samstag, 24.03.2018 und fläche von den Hinterlassenschaf- Kreisgymnasium zusammen mit Vesper für alle Helferinnen und Sonntag, 25.03.2018 ten gedanken- und skrupelloser Stadtjugendreferent Wolfgang Helfer, die mit geschätzten 450 bis Dressurturnier Zeitgenossen befreit werden. Da Gerbig und Schulsozialarbeiter 500 Arbeitsstunden eine echte Ge- Veranstalter: Reitclub Caballus gibt es die, die ihre Zigarettenkip- Martin Doll fleißig beim Müllsam- meinschaftsleistung vollbracht Ort: Grißheim, Hofgut Caballus pen und leeren Kaffeebecher ein- meln. Die 120 „Müllwerker auf hatten. Müsste man diese bezah- fach fallen lassen, wo sie gerade Zeit“, die am Samstag die Kern- len und nähme dann noch die Kos- Termine außerhalb sind und jene, die ihren Hausmüll stadt durchkämmt hatten, kamen ten für die Arbeitsmaterialien, das Sonntag, 25.03.2018, 14.30 Uhr in die öffentlichen Papierkörbe vom Stock-Car-Club, Turnverein Vesper und die Containermiete Tanznachmittag stopfen. Entlang der Straßen vor (Abteilung Handball), Jugendfeu- dazu, kann man sich leicht ein Bild Veranstalter: Association, Loisirs, allem im Außenbereich fliegt vie- erwehr, Handharmonikaverein, davon machen, was die illegale Sports et Culture les einfach aus dem Autofenster. Anglerverein, Verein „Sichtbar Müllentsorgung die Allgemeinheit Ort: Frankreich, Rumersheim- So landen Flaschen, Tüten, Fast- Ankommen“, FC Neuenburg (Ju- eigentlich kostet. le-haut, Sporthalle

Sonntag, 25.03.2018, 14.00 Uhr Preis-Cego „Eini hämmer immer“ Veranstalter: CegoFreunde Ort: , Gasthaus Sonnbergstube

Mittwoch, 28.03.2018, 18.00 Uhr Wanderstammtisch Veranstalter: Schwarzwaldverein Müllheim- Ort: Müllheim, Gasthaus Engel GlücklicheGesichternacherfolgreicherArbeit:DieAktivenbeiderjüngstenStadtputzaktioninNeuenburgam Rhein Mittwoch, 21. März 2018 5

Sirenenprobe gen, , Eschbach, Ereignisses informiert und , Müllheim, Neu- bekommen gezielte Verhal- Sirenenprobe, der ortsfesten enburg am Rhein , und tenshinweise. Warngeräte am 24.03.2018 um führen daher am Samstag, 24. 2. 11.03 Uhr Feueralarm 11.00 Uhr März 2018, ab 11:00 Uhr Sire- Ein 60 Sekunden-Dauerton, Liebe Mitbürgerinnen und Mit- nenproben zur Warnung der der zweimal für 12 Sekunden bürger, bei großen Schadens- Bevölkerung durch. unterbrochen wird, signali- ereignissen und Gefahrenlagen siert Feueralarm. Dieser können Ihre Sicherheit und die Bei der kommenden Sirenen- wird für die Feuerwehr bei Ihres Eigentums gefährdet probe sind folgende Signale großen Schadensereignis- sein. Um Gefährdungen zu be- vorgesehen: sen ausgelöst. grenzen und wenn möglich zu Neuenburg am Rhein mit den 3. 11.06 Uhr vermeiden, haben die Kommu- Ortsteilen Grißheim, Zienken Entwarnung nen im Markgräflerland ein Si- und Steinenstadt Mit einem Dauerton von 60 renenwarnsystemeingerichtet. 1. 11.00 Uhr Sekunden Länge wird Ent- Damit ist es möglich, Sie zeit- Rundfunkgeräte einschalten warnung gegeben. nah auf Gefahren aufmerksam - auf Durchsagen achten zu machen. Zur Prüfung der Ein 60 Sekunden langer auf- Bitte denken Sie daran, den Funktionsfähigkeit der Sirenen und abschwellender Heulton Notruf 110 oder 112 nur im tat- und der Erinnerung an die Be- signalisiert "Rundfunkgerät sächlichen Notfall anzurufen. deutung der Warnsignale wer- einschalten - auf Durchsa- Störungen an den Sirenenanla- dendieSirenenimMärzundOk- genachten".Siewerdenüber gen bitten wir Sie, dem Bürger- tober getestet. Art und Ausmaß eines Un- meisteramt mitzuteilen. Die Kommunen Auggen, Ba- falls, einer Katastrophe oder Ihre Gemeindeverwaltung be- denweiler, Ballrechten-Dottin- eines sonstigen wichtigen dankt sich für Ihr Verständnis.

Blutspende Erkrankung wie Krebs oder Pa- spender dürfen jedoch nicht äl- Caritas tienten bei einer Herz-OP. Oft ter als 64 Jahre sein. Damit die Blut spenden heißt anderen ist diese Transfusion lebens- Blutspende gut vertragen wird, Neue Ansprechpartnerin in Lebenschenken–Täglichwer- rettend. Eine Alternative gibt es erfolgt vor der Entnahme eine der Beratungsstelle für ältere den in Deutschland 15.000 bisher noch nicht. Nur durch ärztliche Untersuchung. Die ei- Menschen und Angehörige in Blutspenden benötigt das Engagement zahlreicher gentliche Blutspende dauert Neuenburg am Rhein Laut Umfragen halten etwa 94 Bürger ist eine Hilfe für Patien- nur wenige Minuten. Mit An- Seit Januar 2018 hat Frau Clau- Prozent der in Deutschland le- ten wie Eltern, Ehepartner,Kin- meldung, Untersuchung und dia Fechner die Beratungsstel- benden Bevölkerung das The- der,Freunde oder Kollegen erst anschließendem Imbiss sollten le für ältere Menschen und de- ma „Blutspenden“ für wichtig. möglich. Spender eine gute Stunde Zeit ren Angehörige übernommen. Ungefähr 60 Prozent würden DamitdieVersorgunggesichert einplanen. Eine Stunde, die ein Die Beratung richtet sich an auch gerne mal zu einem Spen- ist bittet der DRK-Blutspende- ganzesLebenrettenkann.Bitte Ratsuchende,diefürsichselbst determin gehen. Tatsächlich dienst um eine Blutspende am zur Blutspende den Personal- oder für Ihre Angehörigen wis- spenden jedoch nur ca. 3,5 Pro- Donnerstag, den 22.03.2018 ausweis mitbringen. sen möchten, welche Hilfe und zent tatsächlich ihr lebens- von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Alternative Blutspendetermine Unterstützung sie im Alter, bei wichtiges Gut, um anderen zu Stadthaus, Am Marktplatz 2, und weitere Informationen zur Krankheit oder bei Pflegebe- helfen. Blutspender helfen 79395 Neuenburg am Rhein. Blutspende sind unter der ge- dürftigkeit bekommen können. einem Patienten mit einer star- Jede Spende zählt. Blut spen- bührenfreien Hotline 0800- Folgende Beratungsleistungen ken Blutung nach einem Unfall, den kann jeder Gesunde von 18 1194911 und im Internet unter werden angeboten: Erfassung aber auch bei einer schweren bis zum 73 Geburtstag. Erst- www.blutspende.de erhältlich. von Problemsituationen und wenn notwendig Einleitung, existenzsichernder Maßnah- Anleiter gesucht mal Sportkleidung ist erforder- gung des Landratsamtes sucht men, wie z.B. Überbrückungs- lich. nun weitere Menschen, die Lust hilfen oder Geldleistungen, Anleiter für Bewegungstreffs Bewegungstreffs im Freien sind haben, ebenfalls einen Bewe- Klärung von Zuständigkeiten im Freien gesucht – Neue eine gute Gelegenheit, frische gungstreff anzuleiten. Die Teil- und Vermittlung an spezielle Schulung am 28. April in Frei- Luft, Bewegung und Begeg- nehmer erhalten neben der Fachdienste, Beratung und Be- burg nung zwanglos und ganz ohne Schulung bei Bedarf einen gleitung zur Gestaltung und Wenn der Bewegungstreff Schwellenangst zu verbinden. Erste-Hilfe-Kurs,sowiedasAn- Stabilisierungderpersönlichen kommt, wird aus einer Tisch- Alltagstaugliche Übungen, die gebot des regelmäßigen Erfah- bzw. familiären und/oder wirt- tennisplatte ruckzuck ein viel- Körper und Seele gut tun und rungsaustausches und Unter- schaftlichen Situation, Unter- seitiges Sportgerät. Sie sind bei regelmäßiger Übung die stützung bei der Organisation. stützung bei der Erhaltung der gerne im Freien? Freuen sich an Sturzgefahr verringern helfen. Die Schulung findet am 28. April selbstständigen und eigenver- Bewegung, haben Spaß Grup- Seit fast drei Jahren erfreuen 2018 ganztägig in Freiburg statt antwortlichen Lebensführung. pen anzuleiten, im besten Falle sich die Bewegungstreffs in der und ist kostenfrei. Anmelde- bereits Vorerfahrungen im Be- Region großer Beliebtheit. Es schluss ist der 19. April 2018. Präsenszeit im Fridolinhaus, wegungsbereich? Dann sind Sie gibt sie bereits in der Stadt Frei- Müllheimer Str. 23, genau richtig als Anleiterin burg und im Landkreis Breis- Weitere Informationen 79395 Neuenburg am Rhein: oder Anleiter für Bewegungst- gau-Hochschwarzwald in Böt- und Anmeldung bei: Donnerstags, Termine nach reffs im Freien. Bewegungst- zingen, , , Anika Vennebusch Vereinbarung, auf Wunsch auch reffs im Freien sind für alle da. , Gundelfingen, Gesundheitspädagogin Hausbesuche Die Teilnehmer kommen wö- March, Müllheim, und E-Mail chentlich zusammen, und ma- . [email protected] Tel. 07631 70 55 04, chen ohne Anmeldung und oh- Die Organisatorin aus dem De- Telefon 0761/2187-3443 E-Mail: neMitgliedschaftmit.Nichtein- zernat Gesundheit und Versor- Fax 0761/2187-773443 [email protected] 6 Mittwoch, 21. März 2018

Streuobstpflegetag nen den Baum zu verstehen. Sie Anmeldung erforderlich über GLÜCKWÜNSCHE sollen lernen in ihm zu lesen wie das Bürgerbüro der Stadt Neu- Landesweiter Streuobstpfle- der Profi. Die Teilnahme ist für enburg am Rhein, Telefon Neuenburg getag in Neuenburg am Rhein die Teilnehmer kostenfrei. - 07631/ 791-0 oder bei Frau Rom- 70 Jahre am 24. März 2018 ßerdem erhält jeder Teilnehmer bach 07631/13292, Mobil: 0170 Frau Lioba Dullenkopf, Thema: „Bio und trotzdem eine Kostprobe der selbst her- 1258663, Mail: tausend-und- Im Grün 8 schönes Obst“ gestellten Streuobsttrocken- [email protected], Viele Kleingärtner und Streu- früchte, die Lust auf mehr ma- www.tausend-und-ein-apfel.de Herr Henry Röschinger, obstwiesenbesitzer fragen sich chen.Treffpunkt hierzu ist das Frau Roswitha Rombach, Kom- Tennenbacherstraße 9 Jahr für Jahr: „Wieso tue ich mir künftige Landesgartenschau- munaler Baumwart und Fach- das eigentlich an, wo doch nichts gelände in der Mülhauserstraße wartin für Obst und Garten, wird Frau Barbara Rudishauser, rauskommt? Oft gibt man dem in Neuenburg am Rhein. mit Ihrer langjährigen Fach- Vogesenstraße 7 Baum die Schuld, kenntnis und Erfahrung in der - falsche Sorte Dauer von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr. Streuobstpflege den Streuobst- 75 Jahre - falscher Standort Erforderliches Werkzeug: pflegetag in Neuenburg am Frau Rosemarie Wolf, - schlechtes Wetter Baumsäge, -schere, wer hat Rhein begleiten. Spiegelstraße 6 ... und doch sind nur zwei Hand- bringt eine Leiter mit. Spezielle voll Regeln zu beachten um im Obstbaumleiter wird gestellt. Weitere Informationen bei: Grißheim Obst zu ertrinken ..., sagt die Kleidung: wetterfeste Schuhe u. Karolin Riepenhausen 70 Jahre kommunaleBaumwartinRoswi- Kleidung. Fachbereich Lebenswerte Stadt Frau Jlse Diringer, tha Rombach. Dieses Jahr sol- Für die Pause sollte ein (großes) Tel. +49 (0) 76 31 - 791- 139 Zollstraße 2 len Sie nicht nur den Schnitt er- Vesper und Getränke mitge- Fax +49 (0) 76 31 - 791-23 139 lernen, sondern Sie sollen ler- bracht werden. [email protected] Frau Renate Strub, An der Riese 1 Jagdgenossen- Bücherei schaftsversamm- Steinenstadt Stadtführung lung GroßistdieFreudeübereinneues Am Sonntag, 08.04.2018, findet Hinweis: offenes Regal, dass Dank einer eineStadtführungmitMuseums- Wie bereits am 07.03.2018 öf- großzügigen Spende in der Weih- besuch statt. Treffpunkt: 11.15 fentlich bekanntgegeben, findet nachtszeit früher als gedacht an- Uhr am Franziskanerplatz beim am Mittwoch, den 28.03.2018 geschafft werden konnte. Der im Museum für Stadtgeschichte. um 18.00 Uhr im Rathaus der letzten Jahr in Eigenregie umge- Stadt Neuenburg am Rhein die staltete Raum wirkt jetzt noch nichtöffentlicheJagdgenossen- heller. Damit er ganz vom Licht schaftsversammlung statt. durchflutet werden kann stehen STERBEFÄLLE auf der Wunschliste allerdings Die Tagesordnungspunkte kön- noch drei weitere Regale dieser 10.02.2018 nen der Stadtzeitung vom Art. Spenden sind uns daher ger- Lioba Auguste Maria Wagner 07.03.2018 entnommen wer- ne willkommen und werden geb. Müller den. dankbar entgegen genommen. Freiburger Straße 15, 79395 Neuenburg am Rhein Ein neues Baugebiet der Erschließungsstraße „Im mäßig auf die Bereitstellung von 18.02.2018 Kleegärtle“. Mit der Aufstellung Spielgeräten ausgelegt sind. Michael Ludwig Schneider für Zienken des Bebauungsplans strebt die Franz-Josef-von-Weiß-Straße3a, Stadt Neuenburg am Rhein eine Veränderungssperre und 79395 Neuenburg am Rhein Etwa 10.733 Quadratmeter groß geordnete städtebauliche Wei- Vorkaufsrecht der Stadt ist der Innenbereich zwischen terentwicklung an. Im Plan fest- Um Planungssicherheit zu ha- 19.02.2018 der Fritz- Kaltenbach-Straße gelegt sind dann auch die Bau- ben, beschloss der Gemeinderat Joseph Michael Wasmeier und der Hügelheimer Straße im fenster,innerhalb derer eine Be- zusätzlich eine Veränderungs- Villinger Weg 5, Ortskern von Zienken, wo das bauung möglich ist. So lassen sperre für das Plangebiet. Diese 79395 Neuenburg am Rhein Baugebiet „Zienken Unterm, sich auch Anordnung und Größe beinhaltet auch das Verbot von Dorf II“ entstehen soll. Den ers- der entstehenden Bauten steu- Veränderungen, die den Wert von 28.02.2018 ten Schritt dazu ermöglichte der ern. Im Flächennutzungsplan ist Grundstücken steigern können, Klara Buchholz geb. Martin Neuenburger Gemeinderat mit das Plangebiet teilweise als aber „normalerweise“ keine be- Gustav-Wick-Straße 8, dem Beschluss, einen Bebau- Wohnbaufläche und teilweise hördliche Genehmigung erfor- 79395 Neuenburg am Rhein ungsplan aufzustellen. Aus- als Mischbaufläche ausgewie- dern. Das Baugesetzbuch nennt gangspunkt dafür ist, dass eini- sen, soll jedoch als allgemeines bei Veränderungssperren eine 28.02.2018 ge der Privateigentümer der Wohngebiet realisiert werden. In Geltungsdauer von zwei Jahren. Lotte Klaas geb. Jauch dort liegenden Grundstücke die diesem sind laut Baugesetzbuch Um vor allem Bodenspekulatio- Hauptstraße 62, Absicht haben, zu bauen. Das „der Versorgung des Gebiets nen zu vermeiden, sicherte sich 79395 Neuenburg am Rhein Gelände im Innenbereich des dienende Läden und Gaststät- die Stadt per Gemeinderatsbe- Dorfs grenzt an die Fläche des ten“sowie„nichtstörendeHand- schluss auch das Vorkaufsrecht 02.03.2018 Bebauungsplans „Zienken Un- werksbetriebe und Gemein- zu. Man verspreche sich dadurch Gertrud Martha Leschzyk term Dorf I“, bei dem damals schaftseinrichtungen“ zulässig. „eine dämpfende Wirkung auf geb. Mitzkewitz schoneineFortsetzungnachSü- Definitiv ausgeschlossen wer- die Bodenpreise im Geltungsbe- Müllheimer Straße 23, den vorgesehen war. Zeichne- den im Bebauungsplan deswe- reich des Bebauungsplans“, 79395 Neuenburg am Rhein risch angedeutet ist das im be- gen Tankstellen und Gastrono- heißt es in der Beschlussvorlage stehenden Plan als Fortsetzung miebetriebe, die schwerpunkt- der Verwaltung. Mittwoch, 21. März 2018 7

Fortsetzung von Seite 1 Was nun Das Informationsfahrzeug der Herr Kommissar? Polizei wird am Donnerstag, 22.03.2018 in der Zeit von 14.00 Präventionstipps der Woche Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Rat- Ihrer Polizei zum Thema hausplatz in Neuenburg zur Be- „Trickbetrug“ sichtigung und Beratung für die Unsere Fakten: Kriminelle klin- Bürger zur Verfügung stehen. geln an Ihrer Haustür und versu- Oft können bereits individuelle chen unter einem Vorwand in Beratunganhandmitgebrachter das Haus zu gelangen, in dem Bilder von Fenster und Türen am Sie um Herausgabe von einem Infostand durchgeführt werden. Glas Wasser oder einem Zettel bitten. Weitere Maschen: Zäh- lerstand lesen, Telefonanlagen Polizeibericht de im Bereich der Unfallstelle überprüfen etc. Meist werden umgeleitet, nach ca. 1,5 Stunde Sie in der Wohnung abgelenkt Verkehrsunfall mit war die Unfallstelle geräumt. und weitere Täter gelangen in 3 Fahrzeugen auf der L134 die Wohnung um Geld und ande- Am Montag, 12. März wurden die PKW kracht in Hausfassade re Wertsachen zu entwenden. Rettungskräfte um 10:00 Uhr zu Am Mittwoch, 14. März wurden einem Verkehrsunfall auf der die Rettungskräfte um 10:44 Uhr Unsere Tipps: Sichern Sie Ihre L134 Neuenburg am Rhein, zu einem Unfall in die Breisa- Tür so, dass Sie den Besucher Richtung Steinenstadt im Kreu- cher Straße alarmiert. Eine sehen und mit ihm reden kön- zungsbereich zur Abfahrt in Fahrzeuglenkerin hatte nach nen. Dies erreichen Sie mit Richtung Auggen alarmiert. ersten Erkenntnissen auf Grund einem Kastenzusatzschloss mit Hier kam es zu einem Auffahr- gesundheitlicher Probleme die Türspaltsperre oder anderen unfall von 3 Fahrzeugen, wobei 2 Kontrolle über ihr Fahrzeug ver- Zutrittssicherungen. Geeignet Personen leicht verletzt wurden. loren und krachte in die Haus- sind auch (Video-) Gegen- Nach der Erstversorgung der fassade einer Zahnarztpraxis. sprechanlagen oder Türspione. Verletzten durch den Rettungs- Bei dem Unfall wurden 2 Perso- Nutzen Sie bauliche Gegeben- dienst, konnte die Feuerwehr nen leicht verletzt, nach der heiten. Öffnen Sie die Tür nur Neuenburg am Rhein den Erstversorgung durch den Ret- Personen die Sie kennen. Mel- Brandschutz sicherstellen und tungsdienst wurde vorsorglich tungs- und Bergungsarbeiten den Sie verdächtige Wahrneh- ausgelaufen Betriebsstoffe auf- eine Person in eine Klinik ge- kam es in der Breisacher Straße mungen über den Notruf 110. nehmen. Über die Zeit der Ret- bracht. Nach Abschluss der Un- für ca. 1 Stunde zu Verkehrsbe- tungs- und Bergungsarbeiten fallaufnahme wurde die Haus- hinderungen, eine Umleitung Unser Angebot: Die Kriminalpo- kam es zu größeren Verkehrsbe- fassade durch die Feuerwehr über den Kreisverkehr wurde lizeiliche Beratungsstelle des hinderungen. Der Verkehr wur- gesichert. Während der Ret- eingerichtet. Polizeipräsidiums Freiburg bie- tet eine kostenlose und neutrale Beratung an. Nutzen Sie die Möglichkeiten sich vor einem Trickdiebstahl zu schützen. Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25

Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei 8 Mittwoch, 21. März 2018

Landesgartenschau gen war,hat die Stadt die für eine Gartenbereiche und Sitzmög- Maßnahmen an den Bewerbung um die Förderung lichkeiten unter Schattendä- Zufahrtsstraßen 2022 nötigen Planungsunterlagen chern angeordnet werden. Die- Zu den Maßnahmen für die Dau- zur Hand. ser „Balkon“ mit seiner klaren eranlage gehört auch die Begrü- Gartenschaugelände wird dau- Der Gemeinderat stimmte jetzt Struktur hatte letztendlich bei nung der Mülhauser Straße, Vo- erhaft zum Naherholungsge- dem Rahmenplan für die Dauer- der Bewertung der Wettbe- gesen- und Rheinhafenstraße, biet anlage zu. Vorangegangen wa- werbsarbeiten den Ausschlag die, wie Andrea Leisinger vor- Auch wenn die Landesgarten- ren intensive Beratungen bei gegeben. Von hier aus sei der stellte, zum Teil deutliche Gelän- schau 2022 selbst nur ein halbes einer Klausurtagung, sodass Rhein erlebbar, sagte de Haën, deangleichungen erhalten wer- Jahr dauert, wird sich doch das sich die Diskussion in der be- der als Landschaftsarchitekt den. Diese Maßnahmen werden Gelände langfristig in ein attrak- schließenden Sitzung auf We- und Geschäftsführer bereits die im Kapitel „Verkehrstechnische tives Gebiet für Freizeitgestal- sentliches beschränkte. Die bei- aktuelle Landesgartenschau Planung“ gesondert aufgeführt. tung und Naherholung verwan- den Geschäftsführer der Lan- 2018 in Lahr vorbereitet hatte. Hier sei besonders hervorzuhe- deln. Vor allem der langjährige desgartenschau 2022 Neuen- Östlich an die „Rheinterrassen“ ben, dass die Mülhauser Straße, Wunsch der Stadt „Neuenburg burg am Rhein GmbH, Andrea schließt sich der Bereich der über die derzeit ein reger Aus- geht zum Rhein“ wird dann Rea- Leisinger und Tobias de Haën, „Rheingärten“ mit seinen Streu- weichverkehr von der B 378 her lität. Das Land Baden-Württem- stellten die Grundzüge der obstwiesen an, der als Übergang läuft, zur Sackgasse wird, er- berg fördert in seinem Pro- neuen Daueranlage vor. Sie be- von den Rheinterrassen in den gänzte Bürgermeister Joachim gramm „Natur in Stadt und trifft die beiden Bereiche west- Park und die offene Landschaft Schuster. Parallel zu diesen Pla- Land“ die Schaffung dauerhaf- lich der bis zum Ge- extensiver strukturiert und ge- nungen und Maßnahmen laufen ter Grünanlagen, was die Stadt lände des Integrierten Rhein- staltet werden soll. Ein weiterer die Vorbereitungen für den Bau jetzt mit einem Rahmenplan für programms und den Wuhrloch- Bauabschnitt für die Daueranla- der drei Kreisverkehre an den die Daueranlage, die auf dem park. Nicht zum ge wird die Sanierung der Klein- beiden Autobahnausfahrten und Gartenschaugelände entstehen Gartenschaugelände gehört der gartenanlage sein, die neu am Kronenrain, die Renaturie- soll, in Anspruch nehmen will. bereits jetzt als Naherholungs- strukturiert und aufgelichtet rung der Deponie sowie Planung Bei einer Förderung von 50 Pro- bereich gestaltete Streifen bis werden soll, erklärte Andrea undBaudesParkhausesamKro- zentderKostenbeimaximalfünf zum Rheinufer, der unmittelbar Leisinger. Ein wichtiges Kapitel nenrain, sagte Leisinger. Um den Millionen Euro will Neuenburg westlich anschließt. Kernstück ist eine aufwertende Gestaltung gesamten Umfang und die Kom- am Rhein den Förderrahmen der Neugestaltung der Dauer- des Wuhrlochparks, der viel plexität des Themas der Öffent- voll ausschöpfen. Mit dem Ent- anlage sind die „Rheinterras- brach liegende Potenziale auf- lichkeit vorzustellen, sei bald wurf des Berliner Büros Geskes sen“, ein etwa 800 Meter langes weist. Hier sollen ja auch eine eine Bürgerinformation geplant, und Hack, der aus einem Wett- Hauptbauwerk mit Balkoncha- Kita und ein Spielplatz entste- zu der auch Landwirtschaftsmi- bewerb als Sieger hervorgegan- rakter, auf dem kleine Plätze, hen. nister Peter Hauk kommen wird.

Gemeinsam den Breisgau zum Ziel. Das gemein- öffentlichen Personennahver- ministeriums für Verkehr und di- sameKonzeptsetztaufengunter kehr (ÖPNV), den Pendlerver- gitale Infrastruktur, das inter- Klimaschutz angehen den beteiligten Kommunen ab- kehr und das Car-Sharing. Ein kommunale Elektromobilitäts- gestimmte Maßnahmen im Be- weiteres Arbeitsfeld ist dabei die konzepte mit 80 Prozent der Ge- Neuenburg, Heitersheim und reich der E-Mobilität, die lang- Infrastruktur des Stromnetzes samtkosten finanziert. Eine Bad Krozingen bringen ein in- fristig zu einer Verbesserung der sowie die Nutzung von erneuer- Vorgabe für die Förderung sei die terkommunales Elektromobili- klimatischen Verhältnisse und baren Energien. Das Thema Kli- unterschiedliche Größe der tätskonzept auf den Weg der Lebensqualität in der Region maschutz durch Vermeidung von Partner gewesen, erläuterte Elektromobilität ist ein weites insgesamt beitragen soll. konventionell motorisiertem In- Bürgermeister Joachim Schus- Feld, bei dem die Kommunen viel dividualverkehr ist für die Stadt ter. Das sei mit dem Mittelzent- Spielraum haben. Um ein effi- Wie wollen die Kommunen Neuenburg am Rhein nicht neu: rum Bad Krozingen, dem Unter- zientes und strukturiertes Kon- vorgehen? Bereits seit 2011 besteht die zentrum Neuenburg und dem zept zur Umsetzung mit kurz-, Zunächst geht es um eine Analy- Möglichkeit, beim Bürgerbüro E- Kleinzentrum Heitersheim ge- mittel- und langfristigen Per- se des Bedarfs von verschiede- Bikes auszuleihen. Die Stadt geben. Im konkreten Fall belau- spektiven geht es den Städten nen Nutzergruppen, um Ein- selbst hat in ihrem Fuhrpark fen sich die Gesamtkosten auf Neuenburg am Rhein, Heiters- flussmöglichkeiten der Verwal- schon drei Elektrofahrzeuge. rund 100.000 Euro. Der Eigenan- heim und Bad Krozingen. Sie ha- tungen und die Schaffung von Eine neue Mobilitätsstation für teil von rund 20.500 Euro wird ge- ben sich jetzt für ein interkom- Anreizen. Im Blickpunkt stehen E-Bikes ist am Rathaus geplant. splittet in einen Sockelbetrag von munales Elektromobilitätskon- auch die städtischen Fuhrparks Eingebunden werden sollen in 10.000 Euro, den die drei Kom- zept zusammengetan, wie in der und der Aufbau eines Netzes mit das Konzept auch die örtlichen munen zu je einem Drittel jüngsten Sitzung des Ausschus- Ladesäulen im öffentlichen Unternehmen, sagte Brangho- (3.333,33 Euro) tragen sowie ses für Verwaltung und Finanzen Raum. Dabei werden auch priva- fer. Die Aktivitäten in Neuenburg einem Anteilsbetrag, der sich deutlich wurde. Alle drei Kom- te und halböffentliche Lösungen am Rhein sollen zudem mit der nach der Einwohnerzahl richtet. munen besitzen gemeinsame des Aufladens von E-Fahrzeugen ständigen Teilnahme am Euro- Neuenburg am Rhein bezahlt Gemarkungsgrenzen und liegen eine Rolle spielen. Für Neuen- pean Energy Award abgestimmt hier 3.433 Euro, Heitersheim im Einzugsbereich von stark fre- burg am Rhein sei auch eine Ein- werden, bei der die Stadt bereits 1.727 und Bad Krozingen 5.367 quentierten Verkehrsverbindun- bindung des geplanten Parkhau- zweimal mit einer Silbermedail- Euro. Insgesamt muss Neuen- gen wie A5, B3 und B 378, die ses in dieses Konzept wichtig, er- le ausgezeichnet wurde. burg am Rhein also 6.766 Euro auch für Pendler große Bedeu- läuterte Fachbereichsleiter Die- bezahlen. Erstellt wird das Kon- tung haben. Auspendler aus der ter Branghofer. Erkundet Fördermittel vom Bund zept von der badenova AG & Co. Region haben vorwiegend die werden sollen im neuen Verbund Dreh- und Angelpunkt der neuen KG. Um die Fördermittel zu er- Städte Freiburg, Lörrach und Ba- auch die Möglichkeiten der Inte- Kooperation sind die Aussichten halten, muss es bis zum 31. De- sel sowie den Gewerbepark gration von E-Mobilität in den auf eine Förderung des Bundes- zember 2018 vorliegen.

www.neuenburg.de Mittwoch, 21. März 2018 9

Fortsetzung von Seite 1

Später übernahm dieses Amt Prof. Dr. Jürgen Dendorfer, der auch diesmal als Referent einen Beitrag leistete. Die Leitung der Neuauflage 2018 hatten Dr. Heinz Krieg, Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Mittelalterliche Ge- schichte und Abteilung Landes- geschichte am Historischen Se- minar der Universität Freiburg und der selbstständige Archäolo- ge Stephan Kaltwasser, der über Einige Autoren der aktuellen Neuerscheinung mit den Herausgebern Prof. Dr. Jürgen Dendorfer (3.v.l.), Jahre die Grabungen in Neuen- Dr. Heinz Krieg (4.v.r.) und Dr. Johanna Regnath (5.v.r.) burg geleitet hatte. Das Projekt einer wissenschaftlichen Tagung ber des Lehrstuhls für Mittelal- 800 Jahre alten Thema unter- außerhalb der Mauern einer Uni- terliche Geschichte und Direktor wegs ist, zeigte als Abendveran- versität findet auch landesweit der Abteilung Landesgeschichte staltung am Freitag eine Buch- Nachklang: Die Schirmherr- der Universität Freiburg, dar- vorstellung, die die Ergebnisse schaft über die Tagung hatte die stellte. Dendorfer ging in seinem einer Fachtagung im Jahr 2016 in Landeswirtschaftsministerin Ni- Vortrag auf die Mythen ein, die St. Peter dokumentiert: Die Zäh- cole Hoffmeister-Kraut über- schon früh von der Geschichts- ringer. Burg und Herrschaft um nommen.SiewirdauchdasGruß- wissenschaft übernommen und 1200, Herausgegeben von Prof. wort schreiben für den geplanten dann über die Jahrhunderte fort- Dr. Jürgen Dendorfer, Dr. Heinz Tagungsband, der die Beiträge in geschrieben wurden. Auch der Krieg und Dr. Johanna Regnath. Buchform zusammenfasst. Zusammenschluss der Zährin- Auf 544 Seiten untersuchen die gerstädte speist nach Dendorfer Autorinnen und Autoren unter Neue Perspektiven der Grabungsleiter Stephan Kaltwas- seine Identifikation mit den anderem die Stellung der Zährin- Forschung ser zieht Bilanz zur archäologi- „Stadtgründern“ aus Quellen, die ger im europäischen Rahmen Eine interessante Erkenntnis, die schen Erkundung der Neuenbur- „historisch nicht falsch“ sind, und die heute noch sichtbaren sich aus mehreren Beiträgen ab- ger Fundstätte. aber im Kontext vielschichtiger Zeichen ihrer Herrschaftsreprä- lesen ließ, ist die, dass die so ge- bewertet werden müssen. sentation wie das Freiburger nannten Zähringerstädte nicht Topographie entwickelt haben. Münster. Einige von ihnen waren ausschließlich von herrschenden Auch der viel zitierte Grundriss Altes Thema ist immer jetzt auch nach Neuenburg am Einzelpersonen gegründet wur- der Städte mit dem „Zähringerst- noch aktuell Rhein gekommen, zum Teil mit den, sondern sich im Zusammen- raßenkreuz“ ist „obsolet“, wie Wie lebhaft und vielgestaltig die eigenenneuenBeiträgenzumTa- spielmitderBevölkerungundder Prof. Dr. Jürgen Dendorfer, Inha- Forschung zu diesem mehr als gungsprogramm.

REGIO VOLKSHOCHSCHULE

Kursangebote von 14:30 – 16:45 Uhr im Bil- Christina Hofmann ist Dipl. Sozi- chen Leben kennen, z.B. Online- dungshaus Bonifacius Amer- alpädagogin und Yoga-, QiGong- Banking, Routenplaner, Suche Kleine Kunstwerke schaffen – bach, UG, Kursraum 2 statt. Der lehrerin seit über 25 Jahren. Bitte nach Informationen, etc.. Sie Arbeiten mit Leinwand und Kurs umfasst 3 Termine und kos- in legerer und lockerer Kleidung richten sich eine eigene E-Mail- Acryl tet 49,00 Euro. Kursnr. 181-2012 kommen, eine Isomatte oder Yo- Adresse ein, mit der Sie elektro- Für Einsteiger und für Fortge- gamatte mitbringen, ein großes nische Post versenden und emp- schrittene. Anschaulich wird Mit Hatha Yoga Duschhandtuch oder Yogakissen fangen können. Sie lernen die Ge- Ihnen von Brigitte Schulte ge- in die neue Woche und eine Decke für die Entspan- fahren des Internets kennen und zeigt, wie Sie Leinwand und Acryl Hatha Yoga bildet seit vielen Jahr- nung. wie man ihnen vorbeugt und be- bearbeiten können. Hierbei kann zehnten eine der Hauptsäulen der Der Kurs beginnt Montag, 09. gegnet. Grundlagen über die Be- die Leinwand (Keilrahmen) eine Gesundheitsvorsorge in unserem April und findet jeweils montags dienung des PCs und Umgang mit beliebige Größe haben. Nach an- Gesundheitssystem. Es ist eine von 19:30 – 21:00 Uhr im Kinder- Betriebssystem sind empfeh- fänglichen Übungen arbeiten Sie Lebensweise, welche mit Hilfe garten Bierlehof, Bewegungs- lenswert. Bitte mitbringen: Lap- kleine Fundstücke in die Bilder von vielfältigen Körperübungen raum bzw. Garten statt. Der Kurs top. ein. So können Sie u.a. verschie- v.a. den Rücken und die Gelenke umfasst 8 Termine und kostet Der Kurs beginnt Dienstag, 10. dene Papiere, kleine Rebäste, beweglich hält. Dabei lösen diese 84,00 Euro. Kursnr. 181-3011 April und findet jeweils dienstags Rinde, Muscheln etc. verwenden. Bewegungen chronische, be- von 09:15 – 11:15 Uhr im Bil- Ihrer Phantasie sind hierbei schwerdevolle Gewohnheitsmus- Internet für Einsteiger – Ziel- dungshaus Bonifacius Amer- „fast“ keine Grenzen gesetzt. ter auf, die sich in muskulären An- gruppe 60plus – Vormittagskurs bach, UG, Kursraum 1 statt. Der Bitte mitbringen: Keilrahmen spannungen festgesetzt haben. www, googeln, surfen, DSL???? Kurs umfasst 5 Termine und kos- (beliebige Größe), Acrylfarbe (be- Anmutige Bewegungen sind das Alle wichtigen Begriffe, die im- tet 77,00 Euro. Kursnr. 181-5020 liebige Farben), verschiedene Ergebnis. Gleichzeitig wird das mer im Zusammenhang mit dem Pinsel, Wassertopf, Pappteller, Gleichgewicht zwischen Körper, Internet verwendet werden, wer- REGIO Volkshochschule Fundstücke, verschieden Papie- Seele und Geist aufgebaut und er- den Ihnen erklärt. Sie lernen un- Neuenburg am Rhein re, Rebästchen, Malkittel oder al- halten. In diesem Kurs lernen Sie ter Anleitung von Guido Schmidt Eine vorherige Anmeldung tes Hemd, Bleistift, Schere, Line- einige der wesentlichen Übungen den Internet-Explorer kennen ist erwünscht. al, Papier zum Abdecken. und Übungsfolgen kennen, die Sie und surfen im Internet zu interes- Telefon+49(0)7631/7489721 Der Kurs beginnt Montag, 09. in Ihren Alltag mühelos integrie- santen Webseiten. Sie lernen den www.neuenburg.de April und findet jeweils montags ren können. Die Kursleiterin Nutzen des Internets im tägli- [email protected] 10 Mittwoch, 21. März 2018

VEREINE

MUSIK dieser Einladung gerne gefolgt. Dem herzlichen Empfang und der Begrüßung durch das Fest- Stadtmusik komitee schloss sich ein Um- zug durch die Straßen der Stadt Neuenburg an. Laut, fröhlich und bunt, so wie Karneval eben ist, zogen In vielen Gemeinden der elsäs- Motiv-Wagen, Narrengruppen, sischen Grenzregionen sind die Gugge-Musiker und Zuschauer Fasnachtsaktivitäten, für uns durch die Gemeinde. Unbestrit- etwas ungewohnt, wesentlich ten war die Stadtmusik mit später im Jahr geplant. Die ihrer farbenfrohen gelb/roten Stadtmusik hatte eine Anfrage historischen Uniform ein nicht zur Teilnahme am „Carnaval de zu übersehender Leuchtpunkt Pfastatt“ für den 11. März 2018 in diesem karnevalistischen erhalten und die Musiker sind Festzug.

SPORT FC Steinenstadt merfoul zurückgepfiffen. Wieder kam und er ins Leere Tor einnet- konnte den folgen- zen konnte. In der zweiten Halb- FCS muss erneut deutliche den Angriff nutzen, um mit dem zeit hieß es beim FCS nur noch Sportfreunde Niederlage hinnehmen folgenden Eckball in Führung zu Schadensbegrenzung. In der Of- Eine Elf, die durch viele Verlet- gehen. Am langem Pfosten war fensiveliefnichtmehrviel,vorAl- Grißheim zungen und Krankheiten geprägt ein Steinenstädter Verteidiger lem im Spielaufbau wurden ein- war, verlor daheim gegen Boll- nicht aufmerksam genug, sodass fachste Bälle weggeschenkt, wo- Die Herren-Gymnastik-Gruppe schweil/Sölden mit 2:7. In den der Bollschweiler Stürmer unge- durch man es den Gästen einfach der Sportfreunde Grißheim bie- ersten Minuten entwickelte sich stört einköpfen konnte. In der machte. Letztlich stand eine ver- ten unter dem Motto „Mach mit ein ausgeglichenes Spiel, indem Folge lief beim FCS nicht mehr diente 2:7 Niederlage zu Buche. bleib fit!“ jeden Mittwoch von der FC Steinenstadt nach einem viel zusammen, einfachste Pässe Auch die zweite Mannschaft ver- 19.00 Uhr – 20.00 Uhr in der Freistoß in Führung gehen konn- wurden dem Gegner in den Fuß lor ihr Spiel mit 2:7. Rheinhalle Grißheim eine Gym- te. Jedoch wurde fast im folgen- gespielt und die Abstände vor al- nastikstunde an. Alle Herren, dem Angriff von Bollschweil, ein lem im Mittelfeld wurden viel zu Nächste Spiele: die interessiert sind und fit blei- Ball unglücklich abgefälscht, so- groß. Kurz vor der Pause kam 25.03.2017, 13.00 Uhr: ben wollen, sind jederzeit herz- dass Bollschweil ausgleichen dann auch noch Pech dazu, als FCSII– lich willkommen oder dürfen konnte. Jedoch ließ der FCS nicht der Steinenstädter Torhüter SV Ballrechten-Dottingen III sich bei Fragen gerne bei Kon- nach, so zappelte kurze Zeit spä- beim Schlagen eines Balles weg- 25.03.2017, 12.30 Uhr: rad Lösch Telefon 07634/2072 ter der Ball im Netz der Gäste, je- rutschte, sodass er dem Bollsch- FCSI– melden. doch wurde das Tor wegen Stür- weiler Spieler direkt in den Fuß SV Ballrechten-Dottingen II

Schwimm- TTC Borussia ersten Plätzen winken tolle Po- Tischtennisschläger von Vorteil, kale und Sachpreise. Selbstver- kann aber bei Bedarf ausgelie- gemeinschaft Grißheim ständlich denken wir auch an das hen werden. Weitere Informatio- leibliche Wohl. Für Essen und nen zum Turnier,den Weg zur An- Erfolgreiche Jedermannsturnier des Trinken ist daher gesorgt. Der meldung sowie alle möglichen Bezirksmeisterschaften Tischtennis Clubs Grißheim erste Aufschlag findet um 10 Uhr News rund um den TTC Borussia Am ersten Märzwochenende Zum vierten Mal lädt der TTC Bo- statt, geöffnet ist die Halle aller- Grißheim finden Sie unter: fanden die Bezirks- und Be- russia Grißheim recht herzlich zu dings bereits ab 9 Uhr. Ihre An- www.ttcborussia.de zirksjahrgangsmeisterschaften seinem 4. Grißheimer Tischten- meldung nehmen wir gerne per Der TTC Borussia Grißheim bittet der kurzen Strecken auf der nis-Jedermannsturnier am eMail unter [email protected], also für viele spannende Spiele LangbahnwieindenletztenJah- Samstag, 31. März 2018 in die unter Telefon 07631 / 74 94 88 so- an die Tischtennisplatten! Wir ren im Freiburger Westbad statt. Grißheimer Rheinhalle Dr. Har- wie direkt auf unserer Homepage freuen uns Sie als Spieler oder Die Startgemeinschaft Baden- ter-Straße 3 ein. Teilnehmen entgegen. Anmeldeschluss für Zuschauer in der Grißheimer weiler-Neuenburg war mit 11 dürfen alle Hobbyspieler/innen, das Tischtennis-Jedermanns- Wettkampfarena (Rheinhalle) Aktiven am Start. Neben ihnen Nichtaktive und jeder der schon turnier ist der 27.03.2018. Hal- zum 4. Grißheimer Tischtennis- hatten 14 weitere Vereine ge- lange mal wieder Tischtennis lentaugliche Sportbekleidung Jedermannsturnier begrüßen zu meldet. spielen wollte ab 16 Jahren. Den wird benötigt, ebenfalls wäre ein dürfen! Bei 26 Einzelstarts erreichten die Schwimmer der SGBN 22 neue persönliche Bestzeiten, Dressurreitturnier heim. Genießen Sie in gemütli- Sonntag beim Ponyreiten ver- was eine ausgesprochen gute cher Atmosphäre eine Tasse gnügen. Der RC Caballus freut Ausbeutewar.Platzierungenauf Großes Dressurreitturnier mit Kaffee mit Kuchen und fiebern sich auf Ihren Besuch. Sa, dem Podest erreichten Simon Ponyreiten auf dem Hofgut Ca- Sie bei frisch gebackenen Waf- 24.03.2018 und So, 25.03.2018: Kasper, der eine Silbermedaille ballus in Neuenburg-Grißheim felnodereinemleckerenMittag- 8.00 – 18.00 Uhr, Meierstraße 11, über 100m Rücken gewann, so- AmWochenendebegrüßtSieder essen, serviert von der Metzge- 79395 Grißheim. wie Bastien Lacroix, der es über RC Caballus herzlich zum dies- rei Hartmann aus , Den genauen Zeitplan und wei- 200m Brust zu einer Bronzeme- jährigen Frühjahrs-Dressur- mit den Reitern mit. Von 11.00 – tereInfosrundumdieVeranstal- daille in seinem Jahrgang reitturnier auf dem Außenplatz 14.00 Uhr können sich die jüngs- tung finden Sie unter brachte. des Hofguts Caballus in Griß- ten Besucher am Samstag und www.reitclub-caballus.de. Mittwoch, 21. März 2018 11

Radball gut spielten. Leider unterlagen auszuspielen hatten. Leider ver- sie dennoch im ersten Spiel mit loren sie im ersten Spiel gegen U13 Qualifikation zur Baden- 2:3 gegen Hofen 1. Dadurch, Singen 1 mit 3:6, gegen die 2. Württembergischen Meister- dass sich nur der Erstplatzierte Mannschaft aus Singen konnten schaft: Am 10.03.2018 fand die für die Baden-Württembergi- siedannwiederSouveränmit9:3 Qualifikation zur Baden-Würt- sche Meisterschaft qualifiziert gewinnen und in der letzten Par- tembergischen Meisterschaft reichte es ihnen leider nicht. tie gegen Konstanz 1 unterlagen der U13 Klasse statt. Die Neuen- sie erneut mit 3:6. Derzeit liegt burger Schüler gingen mit Noah Runde Aktive: Neuenburg mit 30 Punkten auf Schöpflin und Simon Kaltenbach Die Aktive Mannschaft des RSV- dem 5. Platz. Der nächste letzte andenStart.Siemussten5Spie- Neuenburgs spielte am Sams- Spieltag findet am 24.03.18 in St. le absolvieren in denen sie sehr tag in Ailingen, wo sie 3 Spiele Georgen im Schwarzwald statt.

Klosterkopfhexen Einladung zur tung der Vorstandschaft, Be- SONSTIGE Generalversammlung stimmungdesWahlleiters,Neu- Hüttenwochenende Am 14.04.2018 findet um 20.00 wahlen der Vorstandschaft: Auf Kolpingsfamilie Von Freitag 02.03.2018 bis Sonn- Uhr im Neuenburger Hof unsere 2 Jahre: Vorstand Kasse, Vor- tag 04.03.2018 fand das traditio- diesjährige Generalversamm- stand Fasnacht, Vorstand Mate- Auch in diesem Jahr bietet die nelle Hüttenwochenende statt. lung statt. Hierzu sind alle Mit- rial, Beisitzer Nepomukfest, Kolpingsfamilie wieder Hilfe Wie jedes Jahr liessen die Klos- glieder, Freunde und Gönner Beisitzer Jugend, Beisitzer Häs, beim Palmenbasten an. Die terkopfhexen die vergangene herzlich eingeladen. Beisitzer Homepage; Wahl der Spezialistinnen sind am Frei- Fasnachtskampagne im Kreis Kassenprüfer für 2019, Ver- tag, 23.03.2018 wieder gerne der Hexenfamilie ausklingen. Tagesordnung: schiedenes. bereit jedem, der eine Palme Auch in diesem Jahr konnten die Begrüßung durch den 1.Vorsit- Anträge, Wünsche, Bewerbun- für Palmsonntag basteln Hexen wieder eine wunderbare zenden, Bekanntgabe der Ta- gen, Fragen zu Satzungsände- möchte, behilflich zu sein. Bitte Winterlandschaft und deren gesordnung mit Abstimmung rungen oder Mitteilungen zur folgende Materialien mitbrin- Vorzüge geniessen. Neben le- hierüber, Bericht der Hexen- Tagesordnung sind bitte bis spä- gen: Seiden-Papier (je Farbe ckerem Essen und Beisammen- meisterin, Bericht des Vorstan- testens 07.04.2018 schriftlich an bitte 10 Bögen), Schere, schar- sein standen Aktivitäten wie Ski- des Schrift, Bericht der Präsi- die Präsidentin Alica Duttlinger fes Messer, Bindedraht (nicht und Snowboardfahren, Winters- dentinüberNeufassungderSat- zu richten. Diese werden dann ummantelt), Uhu, Tesafilm.Be- paziergang oder einfach nur zung, Abstimmung über Neu- unter Punkt Verschiedenes be- ginn ist um 14.00 Uhr im St. Spiele auf dem Programm. Wie fassung der Satzung, Bericht handelt. Die Einladung steht auf Bernhard. Viel Spaß beim Bas- immer ein unvergessliches Er- des Vorstandes Kasse, Bericht der Homepage zum Download teln. lebnis für alle Teilnehmer. der Kassenprüfer mit Entlas- bereit.

Frauen-Freizeit-pur Berücksichtigung der Wünsche und Anregungen der Marktbe- Handarbeitsflohmarkt schicker und Besucher. Mitdem1.Handarbeitsflohmarkt am 10.03.2018 hat die Frauen- Kinderkleider- und Freizeit-pur wohl eine Marktlü- Spielzeugmarkt cke entdeckt. Die Veranstaltung Am 15.04.2018 findet im Stadt- wurde jedenfalls von Besuchern haus in Neuenburg am Rhein von und Anbieterinnen sehr positiv 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr der Kin- aufgenommen. Gerade gleich zu derkleider- und Spielzeugmarkt Beginn war der Markt sehr gut statt. besucht. Angedacht ist deshalb Nähere Infos und Anmeldung un- eine Neuauflage im Herbst unter ter www.ffp-neuenburg.de.

Schierebirzler Birzler einen tollen Abend, bevor Im Anschluss wurden die Kinder- St. Blasien teil. Zum Umzug der dann am 03.02.2018 das eigene gartenkinder zu einem Umzug Waldteufel Heimbach fuhren die Steinenstadt e. V. Narrentreffen stattfand. Zahlrei- durch das Dorf abgeholt. Ab 14.00 Birzler mit dem Zug. Den Ab- che Guggemusiken und ein bes- bewirteten dann die Schierebirz- schluss bildete dieses Jahr der Das war’s mal wieder…die dies- tens aufgelegter DJ Andy de Luxe ler die Kinderfasnacht in der Hal- Buurefasnachtsumzug in Hasel jährige Fasnachtssaison startete heizten die Stimmung in der voll- le und abends, nach dem Aufräu- und noch etwas später nahmen für die Schierebirzler am besetztenBaselstabhallesorich- men ging’s weiter zum Hemd- die Schierebirzler in Rouffach, bei 13.01.2018 mit einem Nachtum- tig ein. Tags darauf nahmen die glunkiball. Am Fasnachtsfreitag der befreundeten GM, am Umzug zug in Kippenheim. Das Wochen- Schierebirzler bei Sonnenschein fuhren die Birzler mit den Grisser teil. ende darauf wurde das Narren- am Jubiläumsumzug der Mülle- Gschlänzte zum Fackelumzug treffen der Burghexen in Neuen- mer Hudeli teil, wo im Vorfeld zu nach Oberprechtal, am Samstag Generalversammlung burgunddenAuggenerRebchnu- einem leckeren Brunch von Tim, beteiligten sie sich am Umzug in Am Montag, 26.03.2018 findet um re besucht, der Sonntag stand Selina, Niki, Dennis eingeladen Wettelbrunn und abends fand der 20.00 Uhr die diesjährige Gene- unter dem Motto „Gemein- wurde.- Ein ganz dickes Danke- Bunte Abend der Vereinsgemein- ralversammlung im Vereinsheim schaftsumzug der Neuenburger schön nochmal… Am Schmutzige schaft statt. Vor dem Umzug in der Schierebirzler in Steinen- Vereine“, wo sich die Schierebirz- Dunschtig wurde dann so richtig Neuenburg besuchten die Schie- stadt statt. Hierzu sind alle ler sich zum Jubiläumsumzug in durchgestartet; gestärkt mit rebirzler die Narrenmesse in Freunde, Gönner, Passivmitglie- Lahr angemeldet hatten. Beim einem kräftigen Frühstück im Neuenburg, am Rosenmontag der und solche, die es evtl. wer- Besuch der GM Krottebachchaos Vereinsheim wurde die Grund- nahmen sie, gemeinsam mit den den wollen, recht herzlich einla- in verbrachten die schule in Steinenstadt gestürmt. Wuhrlochfröschen, am Umzug in den. 12 Mittwoch, 21. März 2018

Wuhrlochfrösche Landfrauen chen Genuss. Selbstverständ- lich dürfen, die selbst gemach- Die Wuhrlochfrösche laden alle Pralinenherstellung: Die Land- ten Pralinen nach Hause mitge- aktiven und passiven Mitglieder frauen werden am Donnerstag, nommen werden. Die Leitung rechtherzlichzurMitgliederver- 12.04.2018 um 19.00 Uhr in der übernimmt Andrea von der Wey- sammlung am Freitag, Landfrauenstube in Seefelden herter Schokoladen-Werkstatt 23.03.2018 um 19.30 Uhr im eigene Pralinen mit geschmack- in Müllheim. Die Kursgebühr für ClubheimdesFCN(Pizzeria)ein. lich fein abgestimmten Rezeptu- Mitglieder keine/ für Nichtmit- Neben den einzelnen Tätigkeits- ren und besonders zartschmel- glieder 5 Euro. Die Materialkos- berichten steht auch die Neu- zende Schokolade sowie ausge- ten für alle sind ca. 20 Euro. wahl des Narrenrates auf der suchteRohstoffeverwenden.Je- Info sowie Anmeldung bei Chris- Tagesordnung. Um zahlreiches des Stück dieser Pralinen ist ein ta Strobel, Tel. 07634/552399 Erscheinen wird gebeten. Unikat mit einem unvergleichli- oder [email protected].

KIRCHEN

Katholische Kirche Gruppe können vor dem Heilige Messe Sonntag, 01.04.2018 Gottesdienst gegen eine vom letzten Abendmahl Ostersonntag NEUENBURG Spende erworben mit Fußwaschung, 9.30 Uhr Grißheim Samstag, 24.03.2018 werden. anschließend Betstunde Heilige Messe – 11.30 Uhr Neuenburg 17.00 Uhr Neuenburg bis 22.00 Uhr Festgottesdienst, Tauffeier von Wallfahrtskapelle (Pfarrer Maier) mitgestaltet vom Kir- Luca Arturo Kuhn Heilig Kreuz: Freitag, 30.03.2018 chenchor (Pfarrer Eisler, 17.45 Uhr Neuenburg Rosenkranzgebet Karfreitag Pfarrer i.R. Schulz) Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Neuenburg 17.00 Uhr Grißheim 11.00 Uhr Neuenburg (Pfarrer Maier) Bußgottesdienst unter Kreuzwegandacht Heilige Messe – 18.30 Uhr Neuenburg dem Leitwort: „Wort des 11.00 Uhr Neuenburg Festgottesdienst, Heilige Messe lebendigen Gottes“ Kinderkreuzweg mitgestaltet vom zum Sonntag 9.30 Uhr Steinenstadt am Historischen Kreuz- Kirchenchor und mit (Pfarrer Maier) – Heilige Messe weg. Treffpunkt an der Projektsängern, Solisten mit Segnung der selbst- mit Palmweihe 1. Station (bei Regen in und Instrumentalisten gefertigten Kreuze der (Pfarrer i.R. Schulz) der Kirche). (Pfarrer Maier) Eine-Welt-Gruppe. Montag, 26.03.2018 15.00 Uhr Neuenburg 18.00 Uhr Neuenburg Diese können nach dem 10.30 Uhr Neuenburg Karfreitagsliturgie – Ostervesper Gottesdienst gegen eine Kapelle Senioren- Wort-Gottes-Feier des 9.30 Uhr Steinenstadt Spende erworben zentrum St. Georg: Leidens und Sterbens Heilige Messe – werden. Heilige Messe Christi, mitgestaltet vom Festgottesdienst, (für Dieter Kappeler; (Monsignore Moser) Kirchenchor Grißheim. mitgestaltet vom in einem besonderen Dienstag, 27.03.2018 17.00 Uhr Steinenstadt Kirchenchor Anliegen; Wilma und 18.00 Uhr Neuenburg Feierlicher Kreuzweg, (Monsignore Moser). August Rueb und Rosenkranzgebet mitgestaltet vom Osterkerzen zum Preis Hanspeter Kappeler, 19.00 Uhr Steinenstadt Kirchenchor von 1,00 Euro erhältlich. Hedwig Stiehler) Bußgottesdienst unter Samstag, 31.03.2018 Montag, 02.04.2018 Sonntag, 25.03.2018 dem Leitwort: „Wort des 20.00 Uhr Grißheim Ostermontag 9.30 Uhr Grißheim lebendigen Gottes“ Feier der Heiligen 9.30 Uhr Grißheim Heilige Messe Mittwoch, 28.03.2018 Osternacht, mitgestaltet Heilige Messe mit Palmweihe 19.00 Uhr Grißheim vom Kirchenchor (Pfarrer Eisler) (Monsignore Moser) Bußgottesdienst (Pfarrer Maier, Pfarrer 11.00 Uhr Neuenburg 11.00 Uhr Neuenburg unter dem Leitwort: i.R. Schulz). Osterkerzen Heilige Messe Heilige Messe – „Wort des lebendigen zum Preis von 1,00 Euro (Monsignore Moser) Familiengottesdienst Gottes“ erhältlich. Nach der 17.00 Uhr Neuenburg (Pfarrer Eisler) – 10.00 Uhr Neuenburg Osternachtfeier Wallfahrtskapelle Beginn mit Palmweihe, Fastenandacht Umtrunk vor der Heilig Kreuz: gemeinsamer Einzug in 10.30 Uhr Neuenburg Pfarrkirche. Rosenkranzgebet die Kirche. Zur Kinder- Kapelle Senioren- 20.00 Uhr Neuenburg 9.30 Uhr Steinenstadt Kirche, gestaltet vom zentrum St. Georg: Feier der Heilige Messe KindergartenSt.Fridolin, Heilige Messe Heiligen Osternacht (Pfarrer Maier, gehen die Kinder vor dem (Monsignore Moser) (Pfarrer Dr. Neher, Pfarrer i.R. Schulz) Wortgottesdienst in den 19.00 Uhr Neuenburg Monsignore Moser) Fridolinsraum im UG Trauermette Osterkerzen zum Preis Alle Informationen sehen Sie des Gemeindehauses (Pfarrer Eisler) von 1,00 Euro erhältlich. auch im Pfarrblatt, das in den St. Bernhard. Donnerstag, 29.03.2018 Nach der Osternacht- Kirchen ausliegt oder auf Die selbstgefertigten Gründonnerstag feier Umtrunk vor der unserer Homepage Kreuze der Eine-Welt- 20.00 Uhr Neuenburg Pfarrkirche. www.se-markgraeflerland.de. Mittwoch, 21. März 2018 13

Evangelische Kirche Sonntag, 25.03.2018 Evangelische Kirche Neuenburg 10.00 Uhr Gottesdienst NEUENBURG in Neuenburg GRISSHEIM International Church Mittwoch, 21.03.2018 (Pfrin. Graf) Sonntag, 25.03.2018 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Kindergottesdienst (Achtung, geänderte Uhrzeit) Sonntag 25.03.2018 19.00 Uhr Konfi-Knigge Vaterhaus 10.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst/ Donnerstag, 22.03.2018 (1. - 5. Klasse) in Grißheim Church Service 9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Kindergottesdienst im Alemannensaal bilingual/ bi-lingual 19.00 Uhr Passionsandacht Regenbogengruppe (Pfr.Zeller) (Deutsch/ English) in Zienken (3-6 Jahre) Freitag, 23.03.2018 Igelnest (für Kinder Weitere Infos unter Weitere Infos unter 16.00 Uhr Pre-Teens-Treff von 0-3 Jahren) www.buggingen.ekbh.de. www.neuenburginternational.com. (5.-7. Klasse) 19.30 Uhr Duty Free Jugendtreff Weitere Informationen unter: ab 14. Jahren www.KircheNeuenburg.de. www.neuenburg.de

Ihr Platz ist noch frei! Wir suchen: Erstverkäufer/ Filialleiter (m/w) (in Vollzeit mit attraktiver Vergütung) für unsere BäckereiCafés im Raum Bad Krozingen Müllheim

Einfach per Post oder Mail bewerben: Bäckerei Heitzmann GmbH & Co. KG Hauptstr. 49 • 79189 Bad Krozingen [email protected] www.lust-auf-zukunft.de

Wir backen mit Herz Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668

,KUH5HJLR$XWRYHUZHUWXQJ Å1HXHQEXUJELV2IIHQEXUJ´ LQ)UHLEXUJ+DXVDFK

&RQWDLQHUXQG0XOGHQGLHQVW YRQPóELVPó

)UHLEXUJ79108 Freiburg (QJHVVHUVWU· Engesserstr. 7 7HO)D[· Tel. 0761 / 70 41 91-0 · Fax 70 41 91-99 Öffnungszeiten:gIIQXQJV]HLWHQ0R)U8KU6D8KU Mo. – Fr. 7.00 – 18.00 Uhr · Sa. 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Niederlassung:1LHGHUODVVXQJ 77756+DXVDFK Hausach · Gutacherstr. *XWDFKHUVWU 7 7HO)D[. Tel. 07831 / 9 60 35 · Fax 9 60 37 Öffnungszeiten:gIIQXQJV]HLWHQ0R)U8KU6D8K Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr · Sa. 9.00 – 13.00 UUhr

Teppich · PVC · Kork · Parkett · Laminat und vieles mehr ... D - 79395 Neuenburg Tennenbacherstraße 15 Tel: 07631 - 931 78 44 Fax: 07631 - 931 78 45 Mobil: 0171 - 387 19 31 E-Mail: [email protected] Rohr verstopft? KücheKüche •· BadBad ·• W WCC · •P rPrivativat ode oderr GewerbeGewerbe 0 76 31 - 904 97 64 www.schirmeier-rohrreinigung.de

 Tel: 0 76 31 / 935 64 30 Heinrich Schmid - Eschbach Maler Ausbauer Dienstleister Wir helfen Ihnen! • Steinschlagreparatur in 30 min Markus Engler • Scheibenaustausch aller Fabrikate Malermeister • Mobilservice vor Ort • Hol- und Bringdienst Maler-, WDVS- und • Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten • Frontscheiben / Seitenscheiben / Heckscheiben Bodenbelagsarbeiten Mobil: 0170 9208148 Robert-Koch-Str. 22 - 79395 Neuenburg am Rhein Telefon: 07633 4009-51 Fax: 07121 32641270 www.black-forest-autoglas.de [email protected]