1 2

Ihre Ansprechpartner im Verein Impressum FV-Info Herausgeber: FV 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Franz Bohn André Grünbacher Redaktion: David Joram Silberaustraße 57 Hauptstraße 90 Spichstraße 4 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Tel. (0 72 22) 6 84 54 Tel. (0 72 22) 1 58 39 51 Telefon (0 72 22) 15 17 22 Redaktionsmitglieder: Schriftführer Sportlicher Leiter Lukas Braun, Marvin Schütt Thomas Grünbacher Uwe Kleinschmidt Grafik und Layout: Murgstraße 7 Am Murgdamm 23 Erik Hildenbrand 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Gertrud-von-le-Fort-Weg 3 Tel. (0 72 22) 2 50 45 Tel. (0 72 22) 62 62 76437 Telefon (0 72 22) 966 51 05 Kassier Jugendleiter Mail: [email protected] Gabi Bohn Lukas Stößer Druck: Silberaustraße 57 Mühlstraße 64A Druckerei Hans-Jürgen Schmitt 76479 Steinmauern 76470 Ötigheim Rathausstraße 15 Tel. (0 72 22) 6 84 54 Tel. (07222) 2 41 91 76461 Telefon (0 72 22) 5 26 46 Telefax (0 72 22) 5 26 48 Erscheinungsweise: vierteljährlich

Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter www.fvsteinmauern.com

FV-Info 4/2014 3

Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr geht für den FVS zu Ende.

Die Verjüngung der Verwaltung hat begonnen und muss sich fortsetzen. Mit neuen Ideen gilt es, den Fußballsport in Stein- mauern zu gestalten und das Angebot auszuweiten.

Sport ist naturgemäß mit dem Ziel verbunden, erfolgreich zu sein. Wir ver- mitteln diesen Anspruch bereits unseren Jugendmannschaften, zumindest ab der D-Jugend. Es lohnt sich, sich für etwas einzusetzen, zu trainieren und gemeinsam etwas zu erarbeiten. Im Augenblick sieht es für unsere erste Mannschaft etwas düster aus. Wir sind froh, die Hinrunde beendet zu haben, weil der letzte Platz eben nicht nach Erfolg aussieht. Fans und Mitglieder fordern „Verstärkung“. Wir sind aktiv, sehen jedoch, dass wir im Reigen des Bezahlfußballs in der Bezirksliga nicht mithalten kön- nen und auch Grenzen nicht überschreiten wollen. Darum wählen ehema- lige, in der Winterpause wechselwillige Spieler aus Steinmauern Geld (bei anderen Vereinen) statt die Verbundenheit zum FV Steinmauern.

Unser Kapital sind die 120 Jugendlichen und deren Trainer, die wöchentlich beim FVS aktiv sind. Daraus ist im Übrigen auch unser aktueller Bezirksliga bzw. Kreisliga-A-Kader erwachsen. Ein Novum im Bezirk Baden-Baden.

Deshalb, und weil wir die Chance zum Klassenerhalt immer noch haben und dafür arbeiten werden, werden wir an unserer Philosophie nichts ändern. Auch werden wir den Kontakt zu unseren „Externen“ pflegen und uns freuen, wenn sie den Weg zurück finden. Um nicht missverstanden zu werden: Wir freuen uns über jeden Spieler, der sich auswärts höherklassig etablieren kann. Denn unsere Aufgabe ist es, sportlichen Erfolg zu ermöglichen.

Ich wünsche allen, insbesondere unseren Trainern Harald Eckhardt und Marco Maracek, den Seniorenspielern und der sportlichen Leitung, ruhige und friedvolle Festtage. Zeit für andere Gedanken und Dinge außerhalb des Fußballs.

FV-Info 4/2014 4

Für das neue Jahr wünsche ich uns, sowie allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden des FVS, Glück, Gesundheit und die Erfüllung von Vorhaben und Zielen.

Danke an alle, die sich in diesem Jahr wieder für den FVS eingesetzt und engagiert haben. Euer Einsatz ist unsere Zukunft.

Mein besonderer Dank gilt der Verwaltung.

Euer Franz Bohn 1. Vorstand

FV-Info 4/2014 5

FV-Info 4/2014 6

Der FV Steinmauern wünscht allen Mitgliedern, Spielern, Eltern und der gesamten Einwohnerschaft eine friedliche, schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bei allen, die sich 2014 für den FVS engagiert oder uns als Sponsor mit Spenden unterstützt haben, möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt unseren Jugendtrainern, ohne die eine Jugendarbeit in diesem Rahmen nicht möglich wäre.

Am Montag, 5. Januar, ziehen wir ab 18 Uhr im Clubhaus die Gewinner unserer Tombola.

FV-Info 4/2014 7

FV-Info 4/2014 8

Traditionell feiert der FV Steinmauern im Januar seine Winterfeier. Auch dieses Mal wieder im großen Festsaal des BuonGusto. Hierzu laden wir am Samstag, 24. Januar, alle Mitglieder recht herzlich ein. Ab 18.30 Uhr freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein bei gutem Essen und einem bunten Rahmenprogramm. Unter anderem wird dieses Jahr ein bekannter und in Fachkreisen geschätzter Zauberer für den einen oder anderen verblüffenden Trick sorgen!

FV-Info 4/2014 9

FV-Info 4/2014 10

Skat-Turnier beim FV Steinmauern!

Skatfreunde aufgepasst: Der FVS lädt am Freitag, 16. Januar, 19 Uhr, alle Skatspieler zu einem Turnier ein. Gespielt wird nach den bewährten deut- schen Skatregeln, die vor Spielbeginn in Kürze nochmal erläutert werden. Die Startgebühr beträgt 7 Euro, ausgespielt werden attraktive Sachpreise. Um eine Voranmeldung wird gebeten.

Alle Informationen: Wann? Freitag, 16. Januar, 19 Uhr Wo? im Clubhaus des FVS

Anmeldungen kann man sich - per Telefon bei David Joram (Handy: 0152 5596 0292) - per E-Mail: [email protected] (Betreff: Skat-Turnier)

Die Startgebühr beträgt sieben Euro (zu bezahlen am 16. Januar vor Spielbeginn)

FV-Info 4/2014 11

FV-Info 4/2014 12

FV Steinmauern – Start11

Nachgefragt bei Philipp Götz (27, Mittelfeld)

1) Du bist für Deine Kopfballstärke bekannt. Aber auch dafür, in Drucksituationen die Elfmeter zu verwandeln. Woher kommen diese Qualitäten? Ich habe mittlerweile so viele Elfmeter geschossen, irgendwann kann man es einfach. 2) Du kennst die Mannschaft und den Verein schon lange. Was gefällt Dir in Steinmauern besonders gut? Was zeichnet die beiden Mann- schaften aus? Besonders gut gefallen mir der Teamgeist, der Zusammenhalt und das En- gagement der Mannschaft. Früher war dies auch der Grund unseres Erfolgs, und um wieder in die Spur zu kommen, sollten wir diese Tugenden wieder finden. 3) Was war der schönste Moment in Deiner Fußballkarriere? Mein 1:0 im Pokalfinale in der B-Jungend – und natürlich die Doppelmeister- schaft 2010. 4) Was fehlt in Deinem Kühlschrank nie? Eine Bierkugel. 5) Du hast in Bayern Maschinenbau studiert – was vermisst Du aus dieser Zeit? Die ganze Freizeit und das echt gute Weißbier. 6) Welchen Sportler bewunderst Du? Usain Bolt. Weil er immer noch versucht, schneller zu sein als ich. 7) Was sagst Du dazu, dass jetzt die Torlinientechnik eingeführt wird? Prinzipiell nicht schlecht, allerdings sind 500 000 € Anschaffungskosten eine Menge Geld für Mannschaften wie Freiburg, Paderborn etc. 8) Du unternimmst eine Zeitreise. Wohin? Ich würde in das Jahr 30VSY in eine weit entfernte Galaxis reisen und Jedi- Ritter werden. 9) Wohin gehst Du zum Friseur? Vera ist die einzige, die ich an meine Lockenpracht lasse.

FV-Info 4/2014 13

10) Was sind Deine sportlichen Ziele für die Rückrunde und die kom- mende Saison? Endlich mein erstes Saisontor zu schießen – und natürlich nicht abzustei- gen. 11) Wo hast Du die WM-Spiele verfolgt und wie würdest Du das Fuß- balljahr 2014 in einem Wort beschreiben? Ich hab alle Deutschlandspiele in Sash’s WM-Studio gesehen. Das Fußballjahr 2014 in nur einem Wort zu beschreiben, finde ich ziemlich schwer. Aber ich würde „Weltmeister!“ als ziemlich zutreffend empfinden.

FV-Info 4/2014 14

Der Trainer der I. berichtet Mit Einsatzbereitschaft zum Klassenerhalt!

Liebe Fußballfreunde und Fans des FV Steinmauern, nach dem Trainerwechsel am 5. Oktober habe ich die erste Mannschaft übernommen. Inzwischen sind acht Spiele vergangen, in denen wir fünf Unentschieden erreichten und dreimal eine Niederlage einstecken mussten. In die Winterpause gehen wir damit als Bezirksliga-Schlusslicht. Im Großen und Ganzen kann ich mit den Leistungen und der Einstellung der Mann- schaft zufrieden sein, nur fehlen die entsprechenden Ergebnisse, sprich: Siege! Woran das liegt, zeigt vor allem unser Torverhältnis. 18 geschos- sene Tore in 17 Spielen sind nicht gerade optimal, das muss im neuen Jahr besser werden. Ein weiterer Grund für den aktuellen Tabellenstand, sind die Ausfälle, die unseren Kader belasten. Durch Verletzung, Studium oder Aus- landsaufenthalt fehlten uns wichtige Spieler in vielen Duellen. So schleppt sich Matthias Bohn seit Monaten mit einer Verletzung herum, Torsten Becker konnte lediglich sechs Spiele absolvieren, Marian Dürrschnabel fiel zuletzt siebenmal aus und Frank Weidenbacher verletzte sich bereits am 1. Spieltag so schwer, dass er erst 2015 wieder eingreifen kann. Friedrich Jung ging nach dem 5. Spieltag für ein halbes Jahr nach Australien, Johannes Holbein studiert mittlerweile in Mainz. Desweiteren hatten wir im Sommer mit Florian Kleinschmidt und Marcel Weßbecher (beide ) zwei Abgänge zu verkraften, die nur schwer zu ersetzen sind. Diese Qualität fehlt uns ein Stück weit.

Aber alles Jammern hilft uns jetzt nicht mehr. Ich bin mir sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen! Die Hoffnung ruht auf der Rückkehr unserer Lang- zeitverletzten und einer guten Vorbereitung. Vielleicht stößt auch noch der eine oder andere Neuzugang hinzu, das bleibt abzuwarten. Unser Kader ist aber auch so stark genug, das Feld von hinten aufzurollen – wenn alle Mann an einem Strang ziehen.

Natürlich brauchen wir auch die Unterstützung unserer Fans und Zuschauer. Steht hinter den Mannschaften und helft ihnen mit positiver Anfeuerung von außen. Die Spieler werden es mit guten Leistungen danken und bis zum Schluss alles für den Klassenerhalt geben! Ich möchte mich für Eure Treue

FV-Info 4/2014 15 und die wertvolle Unterstützung an dieser Stelle wieder recht herzlich bedan- ken.

Euch allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit! Bis zum nächsten Jahr,

Euer Trainer Harald Eckhardt

FV-Info 4/2014 16

FV-Info 4/2014 17

Der Trainer der II. berichtet Liebe Fußballfreunde und Fans des FV Steinmauern, nachdem sich nach dem neunten Spieltag die Ereignisse überschlugen und der Trainerwechsel in der ersten Mann- schaft feststand, wurde ich von Vereinsseite gefragt, ob ich die zweite Mannschaft als Nachfolger von Harald Eckhardt übernehmen würde. Wohlwissend um die Schwere der Auf- gabe, habe ich zugesagt, damit beide Mannschaften sich in Ruhe auf das Wesentliche konzentrieren können und nicht zu viel Unruhe im Verein und im Umfeld aufkommen würde. Leider kann ich als Trainer die Mannschaft im fußballerischen und taktischen Bereich nicht so weiter entwickeln, wie ich das gerne tun würde, da etliche Spieler aufgrund von Studium und Beruf nicht regelmäßig am Trainingsbe- trieb teilnehmen können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit vier Niederlagen, hat sich die Mann- schaft nun stabilisiert. Man konnte gegen Hörden und Frankonia Rastatt zwei Siege in Folge einfahren sowie gegen Niederbühl ein Unentschieden erreichen. Lediglich gegen Kuppenheim setzte es eine sehr unglückliche Niederlage, ebenso wie am letzten Spieltag des Jahres. Trotz eines sehr gu- ten Spiels unterlagen wir gegen den Tabellenführer aus knapp mit 0:1, wobei sich auf der gezeigten Leistung für die Rückrunde aufbauen lässt.

Zurzeit belegt die zweite Mannschaft den 13. Tabellenplatz und somit einen Nichtabstiegsplatz. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft, sofern uns das Verletzungspech verschont, am Rundenende den Klassenerhalt erreicht. Meine Zusage gilt vorerst bis zur Winterpause. Auch aus dem Grund, damit der Verein in der Winterpause reagieren kann, um eventuell einen Spieler- trainer zu verpflichten.

Zum Schluss möchte ich mich bei Harald Eckhardt und den Spielern der ersten und zweiten Mannschaft für die gute Zusammenarbeit bedanken. Des Weiteren möchte ich mich noch bei den Verantwortlichen des FV Stein- mauern für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Ich wünsche allen Sponsoren, Mitgliedern, Spielern und deren Familien sowie der gesamten Einwohnerschaft von Steinmauern ein ruhiges und be- sinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Marco Maracek 18

Tabelle I. Mannschaft

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Pkt. 1. FC 18 12 3 3 42 : 23 19 39 2. SV Weitenung 18 8 5 5 30 : 24 6 29 3. FV Ottersdorf 18 8 5 5 22 : 22 0 29 4. VFB 2001 18 7 6 5 34 : 26 8 27 5. SpVgg Ottenau 18 8 3 7 26 : 28 -2 27 6. FC Rheing. Lichtenau 17 7 5 5 28 : 23 5 26 7. VFR 18 6 6 6 30 : 27 3 24 8. SV Sasbach 17 7 3 7 20 : 29 -9 24 9. Rastatter SC / DJK e.V. 18 7 2 9 25 : 29 -4 23 10. VFB Unzhurst 18 6 5 7 21 : 28 -7 23 11. FSV Kappel.-Waldulm 18 6 4 8 38 : 28 10 22 12. FV Bad Rotenfels 18 5 7 6 18 : 21 -3 22 13. FV Muggensturm 18 6 3 9 32 : 34 -2 21 14. FV Plittersdorf 17 4 8 5 19 : 22 -3 20 15. FV Würmersheim 18 5 4 9 24 : 30 -6 19 16. FV Steinmauern 17 3 5 9 18 : 33 -15 14

Torschützen I. Mannschaft

Name Tore Dennis Föry 4 Keven Sutter 4 Corc Yasmin 3 Sebastian Gallion 2 Marian Dürrschnabel 2 Lukas Braun 1 Johannes Holbein 1 Benedikt Zoller 1

FV-Info 4/2014 19

Tabelle II. Mannschaft

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Pkt. 1. TSV Loffenau 18 17 1 0 54 : 15 39 52 2. SV 18 11 5 2 42 : 22 20 38 3. FC Obertsrot 18 12 1 5 55 : 28 27 37 4. SV 08 Kuppenheim 2 18 12 1 5 39 : 31 8 37 5. SV 17 10 0 7 35 : 20 15 30 6. SV Staufenberg 17 8 6 3 40 : 28 12 30 7. FV Hörden 18 7 6 5 37 : 25 12 27 8. FV Ötigheim 17 7 6 4 31 : 21 10 27 9. SV Niederbühl/Donau 18 7 5 6 47 : 36 11 26 10. SV 18 7 4 7 42 : 26 16 25 11. FV 17 6 3 8 35 : 34 1 21 12. FC Frank. Rastatt 18 5 1 12 25 : 47 -22 16 13. FV Steinmauern 2 18 3 3 12 16 : 35 -19 12 14. FV Sandweier 18 3 2 13 29 : 59 -30 11 15. FV Würmersheim 2 18 3 0 15 13 : 69 -56 9 16. FV Haueneberstein 18 1 2 15 22 : 66 -44 5

Torschützen II. Mannschaft

Name Tore Nicolas Kölmel 7 Sebastian Gallion 3 Burhan Muhcu 3 Matthias Bohn 1 Friedrich Jung 1 Volker Pillo 1

FV-Info 4/2014 20

Spielplan 2014/2015 – Hinrunde Spielplan 2014/2015 – Rückrunde Bezirksliga Bezirksliga

Sonntag, 10. August 2014, 17 Uhr Sonntag, 23. November 2014, 14.45 Uhr FV Steinmauern – SV Weitenung 0:1 SV Weitenung – FV Steinmauern 2:2 Sonntag, 17. August 2014, 17 Uhr Sonntag, 30. November 2014, 14.30 Uhr VFR Bischweier – FV Steinmauern 1:3 FV Steinmauern – VFR Bischweier 2:2 Sonntag, 24. August 2014, 15 Uhr Samstag, 06. Dezember 2014, 14.30 Uhr FV Steinmauern – FV Plittersdorf 2:4 FV Plittersdorf – FV Steinmauern (ausgefallen) Sonntag, 31. August 2014, 15 Uhr Sonntag, 15. März 2015, 15 Uhr Rastatter SC/DJK – FV Steinmauern 3:0 FV Steinmauern – Rastatter SC/DJK Sonntag, 07. September 2014, 15 Uhr Sonntag, 22. März 2015, 15 Uhr FV Steinmauern – SV Sasbach 3:0 SV Sasbach – FV Steinmauern Samstag, 13. September 2014, 17 Uhr Samstag, 28. März 2015, 17 Uhr FV Ottersdorf – FV Steinmauern 2:0 FV Steinmauern – FV Ottersdorf Sonntag, 21. September 2014, 15 Uhr Samstag, 04. April 2015, 17 Uhr FV Steinmauern – FV Bad Rotenfels 3:1 FV Bad Rotenfels – FV Steinmauern Sonntag, 28. September 2014, 15 Uhr Sonntag, 12. April 2015, 15 Uhr FC Lichtenau – FV Steinmauern 3:1 FV Steinmauern – FC Lichtenau Sonntag, 05. Oktober 2014, 15 Uhr Sonntag, 19. April 2015, 15 Uhr FV Steinmauern – FSV Kappelro.-Wa. 0:6 FSV Kappelro.-Wa. – FV Steinmauern Sonntag, 12. Oktober 2014, 15 Uhr Samstag, 25. April 2015, 17 Uhr FV Steinmauern – FV Muggensturm 1:3 FV Muggensturm – FV Steinmauern Sonntag, 19. Oktober 2014, 15 Uhr Sonntag, 03. Mai 2015, 15 Uhr FV Würmersheim – FV Steinmauern 2:0 FV Steinmauern – FV Würmersheim Sonntag, 26. Oktober 2014, 14.30 Uhr Sonntag, 10. Mai 2015, 15 Uhr FV Steinmauern – VFB Unzhurst 0:0 VFB Unzhurst – FV Steinmauern Sonntag, 02. November 2014, 14.30 Uhr Sonntag, 17. Mai 2015, 15 Uhr FC Durmersheim – FV Steinmauern 1:1 FV Steinmauern – FC Durmersheim Sonntag, 09. November 2014, 14.30 Uhr Samstag, 23. Mai 2015, 17 Uhr FV Steinmauern – VFB Gaggenau 0:0 VFB Gaggenau – FV Steinmauern Sonntag, 16. November 2014, 14.30 Uhr Samstag, 30. Mai 2015, 17 Uhr SpVgg Ottenau – FV Steinmauern 2:0 FV Steinmauern – SpVgg Ottenau

FV-Info 4/2014 21

Spielplan 2014/2015 – Hinrunde Spielplan 2014/2015 – Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Kreisliga A, Staffel Nord

Sonntag, 10. August 2014, 15.15 Uhr Sonntag, 23. November 2014, 14.45 Uhr FV Steinmauern 2 – SV Kuppenheim 2 2:3 SV Kuppenheim 2 – FV Steinmauern 2 3:2 Samstag, 16. August 2014, 17 Uhr Sonntag, 30. November 2014, 12.45 Uhr SV Niederbühl/Do. – FV Steinmauern 2 0:0 FV Steinmauern 2 – SV Niederbühl/Do.1:1 Sonntag, 24. August 2014, 17 Uhr Sonntag, 07. Dezember 2014, 14.30 Uhr FV Steinmauern 2 – TSV Loffenau 0:2 TSV Loffenau – FV Steinmauern 2 1:0 Sonntag, 31. August 2014, 17 Uhr Sonntag, 15. März 2015, 13.15 Uhr SV Staufenberg – FV Steinmauern 2 2:2 FV Steinmauern 2 – SV Staufenberg Sonntag, 07. September 2014, 13.15 Uhr Sonntag, 22. März 2015, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – FC Obertsrot 0:2 FC Obertsrot – FV Steinmauern 2 Samstag, 13. September 2014, 17 Uhr Sonntag, 29. März 2015, 15 Uhr SV Forbach – FV Steinmauern 2 4:0 FV Steinmauern 2 – SV Forbach Sonntag, 21. September 2014, 13.15 Uhr Samstag, 04. April 2015, 17 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Haueneberstein 2:1 V Haueneberstein– FV Steinmauern 2 Sonntag, 28. September 2014, 15 Uhr Sonntag, 12. April 2015, 13.15 Uhr SV Bietigheim – FV Steinmauern 2 1:0 FV Steinmauern 2 – SV Bietigheim Sonntag, 05. Oktober 2014, 13.15 Uhr Samstag, 19. April 2015, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Sandweier 0:2 FV Sandweier – FV Steinmauern 2 Sonntag, 12. Oktober 2014, 13.15 Uhr Sonntag, 26. April 2015, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Ötigheim 1:3 FV Ötigheim – FV Steinmauern 2 Sonntag, 19. Oktober 2014, 13.15 Uhr Sonntag, 03. Mai 2015, 13.15 Uhr FV Würmersheim 2 – FV Steinmauern 2 2:1 FV Steinmauern 2 – FV Würmersheim 2 Sonntag, 26. Oktober 2014, 12.45 Uhr Samstag, 09. Mai 2015, 17 Uhr FV Steinmauern 2 – SV Au am Rhein 1:3 SV Au am Rhein – FV Steinmauern 2 Sonntag, 02. November 2014, 14.30 Uhr Sonntag, 17. Mai 2015, 13.15 Uhr FV Iffezheim – FV Steinmauern 2 4:0 FV Steinmauern 2 – FV Iffezheim Sonntag, 09. November 2014, 12.45 Uhr Samstag, 23. Mai 2015, 17 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Hörden 2:0 FV Hörden – FV Steinmauern 2 Sonntag, 16. November 2014, 14.30 Uhr Samstag, 30. Mai 2015, 15.15 Uhr FC Frank. Rastatt – FV Steinmauern 2 1:2 FV Steinmauern 2 – FC Frank. Rastatt

FV-Info 4/2014 22

FV-Info 4/2014 23

Unterstützen Sie den FV Steinmauern

Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon.

Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unter- nehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche.

Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten.

Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehren- amtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mann- schaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 30,00 Euro im Jahr, das sind 2,50 Euro im Monat, können Sie bei uns „passives Mitglied“ werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie auf der Homepage des FV Steinmauern unter www.fvsteinmauern.com/verein.

FV-Info 4/2014 24

FV-Info 4/2014 25

FV-Info 4/2014 26

Neues aus der Jugendabteilung

A-Jugend SG Steinmauern/ Plittersdorf/Ottersdorf Die Spieler der A-Jugend taten sich zu Beginn der Saison recht schwer, sich in der neuen Alters- und Spielklasse zurechtzufinden. Die Bezirksliga-Vor- runde war geprägt von Verletzungen, muskulären Problemen und ausgelas- senen hochkarätigen Torchancen. Wir hatten fast jede Woche neue Verletzte zu beklagen, was sich auch in den Ergebnissen, die wir erzielen konnten, widerspiegelte. Die Jungs waren von den körperlichen Anforderungen und von dem Tempo, welches in der A- Jugend-Bezirksliga gefordert wird, anfangs überrascht. In den meisten Spielen, die wir teils hoch und auch zu recht verloren hat- ten, boten sich uns immer wieder hochkarätige Tormöglichkeiten, die fast alle leichtfertig liegengelassen wurden. Wie es nun mal im Fußball so läuft, verliert man dann die Spiele, wenn man nach einem Rückstand nicht als Mannschaft zusammenhält und sich nicht mit Kampf und Einsatzbereitschaft gegen die drohende Niederlage stemmt. Auch die spieltaktischen Vorga- ben konnten die Jungs anfangs nicht so umsetzen, wie es von den Trainern eingefordert wurde.

Doch im letzten Drittel der Vorrunde hat man an der Spielweise und auch an den Ergebnissen gesehen, dass sich die Jungs so langsam an die Anforde- rungen, die an sie gestellt werden, gewöhnt hatten. So wurde am vorletzten Spieltag der Hinrunde die SG Ötigheim mit einem deutlichen und leistungs- gerechten 4:1 besiegt, obwohl wir mit 0:1 im Rückstand lagen. Auch hier wurden noch sechs, teils hundertprozentige, Chancen ausgelassen. Die Mannschaft hatte in diesem Spiel gegen den damaligen Tabellenzweiten die richtige Einstellung, Einsatzbereitschaft und auch das taktische Verhalten gezeigt, um auch gegen die vermeintlich stärkeren Mannschaften der Be- zirksliga bestehen zu können. Wenn wir es schaffen, diesen Weg weiterzu-

FV-Info 4/2014 27 gehen, werden wir sicherlich in der Rückrunde bessere Ergebnisse erzielen können.

Die A- Jugend wünscht ihren Fans, Gönnern und allen Einwohnern von Steinmauern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2015.

Ergebnisse der Vorrunde: SG Steinmauern - SG Vimbuch 0:0 SG Rotenfels - SG Steinmauern 2:2 SG Kuppenheim 2 - SG Steinmauern 4:1 SG Steinmauern - SG Bühl 2 2:2 SG Haueneberstein - SG Steinmauern 5:1 SG Iffezheim - SG Steinmauern 1:3 SG Steinmauern - SG Würmersheim 1:6 SG Steinmauern - SG Hörden 0:6 SG Steinmauern - SG 0:1 SG Lauf - SG Steinmauern 1:1 SG Steinmauern - SG Ötigheim 4:1 SG Kapplrodeck 2 - SG Steinmauern 3:3

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Pkt. 1 SG Würmersheim 11 9 2 0 40:16 24 29 2 SG Sinzheim 2 11 8 0 3 42:25 17 24 3 SG Hörden 11 7 2 2 63:12 51 23 4 SG Haueneberstein 10 7 0 3 30:18 12 21 5 SG Ötigheim 11 7 0 4 26:17 9 21 6 SG Lauf 10 5 3 2 29:20 9 18 7 SG Kuppenheim 2 11 4 2 5 25:31 -6 14 8 SG Vimbuch 11 3 3 5 34:33 1 12 9 SG Steinmauern 11 2 4 5 16:30 -14 10 10 SG Kappel.-Waldulm 2 11 2 1 8 15:61 -46 7 11 SG Iffezheim 11 1 1 9 22:36 -14 4 12 SG Bühl 2 11 0 2 9 9:52 -43 2

FV-Info 4/2014 28

FV-Info 4/2014 29

B-Jugend SG Steinmauern/

Plittersdorf/Ottersdorf Am Samstag, 29. November, hatte unsere B-Jugend ihr letztes Vorrunden- spiel in der Bezirksliga. Es war eine anstrengende Vorrunde mit elf Runden- spielen und zwei Pokalspielen. Die Mannschaft belegt aktuell Platz 4 in der Tabelle und steht in der zweiten Runde des Bezirkspokals.

Negativer Höhepunkt war zweifellos die Verletzung unseres Spielers Simon Bischof im fünften Ligaspiel gegen Forbach. Er verletzte sich nach einem Foul so schwer, dass er den Rest der Vorrunde leider ausfiel. Dieser Verlust musste von der Mannschaft kompensiert werden.

Erfreulicher war der Rundenausklang nach dem letzten Spiel der Vorrunde mit Pizza und Cola. In den nächsten Wochen bereiten wir uns nun auf die Hallenbezirksmeisterschaft vor. Die erste Runde fand am 13. Dezember in Ottenau statt (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Im Dezember wird das Training auf einmal pro Woche reduziert, damit sich die Spieler für die Rückrunde regenerieren können.

Das neue Jahr beginnt bereits am 25. Februar mit der zweiten Runde im Be- zirkspokal gegen die SG Hügelsheim. Hierfür werden wir nach den Winterfe- rien mit der Vorbereitung starten.

Wir wünschen allen unseren Spielern und ihren Eltern und Geschwistern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.

Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, die uns jede Woche bei den Auswärts- spielen unterstützen und denjenigen, die das Waschen der Trikots überneh- men.

Sportliche Grüße Bernd Wichmann, Wasan Pluemchit, Walter Fischer und Timo Müller.

FV-Info 4/2014 30

C-Jugend Das Motto der diesjährigen C-Jugend-Spielsaison 2014/15 in der Bezirksliga kann nur heißen: Klassenerhalt! Oder: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Mit einem Trainerteam um Tobias und Ulli Müller (FV Plittersdorf), Fabian Knabe und Thomas Ball (FV Ottersdorf), und einem Spielerkader von 26 Spielern ging man in die neue Spielsaison 2014/15.

Im Verlauf der Spielrunde spiegelte sich das wider, was man schon vor Beginn der Runde ahnen bzw. befürchten konnte, nämlich das uns eine schwere Saison bevor stehen würde. Unser erstes Pokalspiel konnte man noch positiv gestalten und mit einem Sieg in Baden-Oos sogar die zweite Runde erreichen, die am 25. Februar bei der SG ausgetragen wird. Unsere Verbandsrunde lief nicht so gut an, denn die ersten acht Saison- spiele gingen allesamt verloren. In den darauf folgenden Trainingseinheiten ging es vor allem darum, die Jungs wieder aufzubauen bzw. weiter bei Lau- ne zu halten. Auch zwischenzeitliche Spielerabgänge/Streitigkeiten musste man hier verkraften/ertragen. Trotz den weiteren negativen Meldungen hielt die Mannschaft weiter zusammen. Belohnt dafür wurden wir zum ersten Mal am 9. Spieltag mit einem Unent- schieden bei der SG Rastatt 04, und eine Woche später sogar mit unserem ersten Saisonsieg gegen die SG Achern.

Aktuell belegen wir in der Bezirksliga nach einem Sieg, einem Unent- schieden und neun Niederlage zwar den 12. und somit letzten Platz – die Tuchfühlung auf einen Nicht-Abstiegsplatz ist nach der Vorrunde aber noch vorhanden.

Jetzt heißt es, die Rückrunde voll konzentriert anzugehen und den Angriff auf einen Nicht- Abstiegsplatz zu starten. Womit wir wieder bei unserem Anfangssatz wären…

Die C-Jugend wünscht allen Mitgliedern, Eltern und Freunden eine friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

FV-Info 4/2014 31

Die C – Junioren der Spielgemeinschaften Plittersdorf / Ottersdorf / Stein- mauern in der Saison 2014 / 2015

hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Ulli Müller & Tobias Müller, Tim Ullrich, Lukas Knöpfel, Ali Hussein, Lukas Wessbecher, Nils Rauscher, Trainer Fabian Knabe & Thomas Ball. mittlere Reihe v.l.n.r.: Anojh Mathan , Philipp Grimm, Albert Simione, Max Seifermann , Levin Bender, Patrick Nold, Niklas Rechenbach, Julian Schmitt. vordere Reihe v.l.n.r.: Quentin Fritz, Darian Di Mino, Tim Ball, Melvin Mara- cek. Es fehlen: Maximilian Fritz, Sidney Somers, Ado Budaca, Jannick Köppel, Luca Gerstner, Felix Aufmwasser, David Wessbecher Organisation Trainer (Kontakt): Ulli Müller (FVP), Tobias Müller (FVP), Fabian Knabe (FVO), Thomas Ball (FVO) Training: Dienstag (Plittersdorf) und Donnerstag (Ottersdorf), jeweils von 17:30 bis 19:15 Uhr Spielort: Vorrunde in Ottersdorf / Rückrunde in Plittersdorf

FV-Info 4/2014 32

FV-Info 4/2014 33

Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungsservice Partner der Commerzbank

Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner

Bei uns haben Sie Anspruch auf optimalen Versicherungsschutz zu günstigsten Prämien inklusive Schadenregulierung. Unsere Produktpartner sind namhafte Versicherungsunternehmen.

Rufen Sie uns an, fordern Sie Ihr Angebot an, unverbindlich und kostenlos, es lohnt sich! Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungsservice Gebhard Volz 76479 Steinmauern · Wiesenstraße 14 Telefon (0 72 22) 2 27 31 · Fax (0 72 22) 2 97 01 E-Mail: [email protected]

FV-Info 4/2014 34

D-Jugend Wie bereits schon im letzten Heft erwähnt, ging unsere D-Jugend – D1 und D2 – von Beginn der Spielzeit 2014/15 an keinen gemeinsamen Weg, weil man innerhalb der Verantwortlichen darüber verschiedener Auffassung war: die Einen wollten, die Anderen eben nicht.

So belegten wir (D2) unter diesen Vorzeichen nach der Vorrunde einen Mit- telfeldplatz mit fünf Siegen und vier Niederlagen bei einem Torverhältnis von 42:22 Treffern. Die meisten Treffer erzielten die Spieler Pierre Gronenberg und Moritz Lehre. Vor allem bei den Spielen gegen die D1 aus Bischweier und Forbach musste man auch den körperlichen Defiziten Tribut zollen. Aber die beiden anderen Niederlagen musste man sich teils selbst anlasten. Es wurden insgesamt 15 Spieler/Innen eingesetzt. Sicherlich wäre auch eine bessere Platzierung möglich gewesen, aber da bereits vom 1. Spieltag an ein Teil unserer Spieler permanent in der D1 aushelfen musste, war das letztlich schwer. Diese Doppelbelastung war auf Dauer für die Spieler nicht förderlich, was zum Teil nicht nur für Unstimmigkeiten innerhalb der Eltern- schaft sorgte.

Was sehr positiv angenommen wurde, und dank des Engagements von Hei- ke Till – der Ehefrau unseres D-2-Trainers Sascha Till – auch durchgeführt worden ist, war die Bewirtung im Multifunktionsgebäude bei den Heimspielen unserer Mannschaft.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken (Kuchenspende, per- sönliche Mitarbeit, etc.), die dies ermöglicht haben.

Allen Eltern unserer Jugendspieler/Innen, der Vorstandschaft (mit unserem mehr als engagierten Jugendleiterteam Lukas und Sebastian), unserem Platzwart (dem Spieler der ersten Mannschaft, Keven Sutter, der das Hauptspielfeld toll gepflegt hat), allen Freunden des Fußballs in Steinmauern – und, last but not least, natürlich auch unseren Trainerkollegen, wünschen wir auf diesem Wege besinnliche und erholsame Feiertage, verbunden mit Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.

Euer Trainerduo Sascha Till und Klaus Reiss

FV-Info 4/2014 35

verkaufen, vermieten, bewerten,...

• wir beraten auf Honorarbasis nach ihrem persönlichen Bedarf und Zeitaufwand • keine zusätzliche Vermittlerprovision

Info's unter: Telefon: 0174-2185746 Fax: 07222-830032 [email protected]

FV-Info 4/2014 36

E-Jugend

Hallo Sportfreunde, rechtzeitig vor Weihnachten wollen wir gerne die Neuigkeiten in der E-Jugend präsentieren. Als erstes möchten wir kurz auf die Herbstsaison eingehen. Zum ersten Mal waren in unserer E-Jugendstaffel alle beiden SG-Partner mit Plittersdorf und Ottersdorf vertreten. Zusätzlich waren noch Waldprechtsweier, Durmersheim, Ötigheim und Au am Rhein in unserer Gruppe. Das erste Spiel gegen Waldprechtsweier war auf dem Hartplatz sehr ungewohnt. Trotzdem konnten wir dort unsere ersten drei Punkte ein- fahren. Das zweite und dritte Spiel (gegen Ottersdorf und Ötigheim) verlie- fen sehr einseitig. In diesen beiden Spielen konnten wir uns in Summe ein Torverhältnis von 27:0 erspielen.

Das Spiel gegen Au am Rhein war der erste richtige Prüfstein – und die Vor- entscheidung auf den Staffelsieg. Das Spiel verlief völlig auf Augenhöhe und endete leistungsgerecht 1:1. Also musste die Partie eine Woche später in Durmersheim die Entscheidung um den Staffelsieg bringen. Ein Unentschie- den hätte uns beim FC Phönix zum Staffelsieg genügt. Mit breiter Brust und viel Selbstbewusstsein gingen wir die Aufgabe an. Leider wurde auch dieses Spiel auf einem Hartplatz ausgetragen, auf den wir nicht vorbereitet waren.

Trotz großer Ausfallliste an Spielern, bestimmten wir die 1. Halbzeit fast nach Belieben. Mit einem Chancenverhältnis von 10:2 gingen wir aber mit einem (für Durmersheim) schmeichelhaften 2:2 in die Halbzeitpause. Jetzt verletzte sich leider noch unser „Sechser“ und wir mussten wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Unsere Mannschaft versuchte alles und löste fünf Minuten vor Ende die Abwehr auf. Das wurde mit zwei Kontern bitter bestraft. Mit gesenkten Köpfen zogen unsere Spieler vom Platz, obwohl sie sich mehr verdient gehabt hätten. Unser letztes Spiel gegen Plittersdorf konnten wir wieder recht deutlich gewinnen, so dass am Ende ein sehr guter 3. Tabellen- platz heraussprang.

FV-Info 4/2014 37

Ben, Jonas K., Markus, Leon, Tom, Janis, Jonas N., Marco, Lion und Elias (hockend). auf dem Bild fehlen: David, Fabian und Christian

Mittlerweile trainieren wir in der Turnhalle Steinmauern und bereiten uns auf die Hallenmeisterschaft vor. Das erste Turnier war bereits am 14. Dezember (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss nicht vor).

Das Trainerteam und unsere E-Jugendspieler wünschen allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2015.

Die E-Jugend-Trainer René Blettermann, Bernd Kelp und Gerold Maracek

FV-Info 4/2014 38

F-Jugend

Unsere F-Jugend besteht zurzeit aus 16 Kindern, die aktiv am Training und Turnieren teilnehmen. Besonders erfreulich ist, dass wir wieder ein Mädchen (Lina Hangs) in unseren Reihen begrüßen dürfen – und sie gleich zu Beginn als Neunmeterkönigin küren konnten. Nach Ende des Trainings wird näm- lich meistens noch ein Neunmeterschießen veranstaltet, bei dem sich Lina gegen die ganze Horde Jungs durchsetzten konnte.

Nun zur gesamten Mannschaft: Zu Beginn der Runde hatten wir einige Startschwierigkeiten. Das Zusammenspiel der beiden Jahrgänge verlief et- was holprig; außerdem hatten die Spieler des jüngeren Jahrgangs etwas zu großen Respekt vor ihren älteren Gegenspielern. Die Trainer waren anfangs mehr als Psychologe gefragt denn als Trainer und so kam es, dass wir vor jedem Mittwochstraining erst eine Mannschaftssitzung in der Kabine ab- hielten. Tenor: In erster Linie geht es bei uns um den Spaß am Fußball; und nicht darum, wie viele Tore wir schießen oder wie viele Spiele wir gewinnen.

Bald darauf ging’s bergauf und auch der Erfolg ließ nicht lange auf sich war- ten. Spiele wurden wieder gewonnen, unsere zwei Tormänner zeigten klasse Paraden – und die Abwehr hielt stand. Es fielen hin und wieder auch „legen- däre“ Tore (von der Mittellinie aus), unser Mittelfeld verteilte die Bälle und die Stürmer trafen zuverlässig. Auch wenn es am Anfang nicht so leicht für unsere Jungs (und Mädchen) war, haben sie gekämpft und gezeigt, was sie können. Wir, eure Trainer, sind wahnsinnig stolz auf euch! Ihr seid einfach Klasse.

Wir bestreiten am 21. Dezember um 12 Uhr noch ein Hallenturnier in Plit- tersdorf, wozu ihr alle herzlich eingeladen seid, um unsere F-Jugend an diesem Tag anzufeuern.

Allen Fußballfreunden sowie der gesamten Einwohnerschaft wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Sportliche Grüße Marco Willig

FV-Info 4/2014 39

FV-Info 4/2014 40

Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen – Bohren – Fräsen – Reibschweißen – Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße 28 · 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 2 24 26 · Fax (0 72 22) 2 12 31 Internetadresse: www.koelmel-maschinenbau.de

FV-Info 4/2014 41

Bambini

Die Herbstrunde unserer Bambini ging am 8. November mit dem Turnier in Bietigheim zu Ende. Es war eine tolle Runde, unsere Kinder konnten einige Erfolge feiern und hatten viel Spaß.

Seit November wird immer freitags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Turn- halle trainiert. Während den Ferien findet kein Training statt. Falls Ihr Interes- se am Fußballspielen habt, schaut einfach mal vorbei!

Am 4. Januar nehmen wir am Sparkassen-Cup in der Ötigheimer Brüchel- waldhalle teil.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Eure Bambini-Trainer

FV-Info 4/2014 42

FV-Info 4/2014 43

FV-Info 4/2014 44

Der Jugendleiter berichtet

Liebe Fußballfreunde, die Hinrunde ist nun bei allen Jugendmannschaften beendet, was Zeit für ein Resümee lässt. Ohne den Trainern zu viel vorweg nehmen zu wollen, kann ich sagen, dass die A-Jugend sich mittlerweile in der Bezirksliga akklimatisiert hat und einen sicheren Mittelfeldplatz einnimmt. Die B-Jugend belegt einen sehr guten vierten Tabellenplatz und konnte mehrere Ausrufezeichen während der Vor- runde setzen. Dass es für unsere C-Jugend ein schweres Jahr in der Bezirksliga werden würde, war allen Beteiligten um Trainer Ulli Müller bewusst. Nach dem er- sten Saisonsieg gegen Achern am vergangenen Spieltag keimt aber wieder Hoffnung, die „Rote Laterne“ in der Rückrunde abzugeben. Auch in den beiden D-Jugend-Teams scheinen die Saisonziele erreichbar, da die D1 schon einen kleinen Vorsprung auf den Abstiegsplatz in der Kreis- liga hat und die D2 in der Kreisklasse durch engagierte Leistungen (und teil- weise hohe Siege) einen respektablen vierten Tabellenplatz einnimmt. Dass in der gesamten D-Jugend eine Neuorientierung (gemeinsames Hallentrai- ning und engere Zusammenarbeit in der Rückrunde) vor kurzem erfolgte, dürfte beide Mannschaften weiterbringen. Die erfolgsverwöhnte E-Jugend um das Trainerteam von René Blettermann musste diesmal den Mannschaften aus Durmersheim und Au am Rhein den Vortritt lassen, konnte aber durchaus an die sehr guten Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen. Das Team gibt sich angriffslustig und möchte in der Rückserie wieder um den Staffelsieg mitspielen. Bei der F-Jugend und den Bambini ging es auf den Spielenachmittagen dem runden Leder hinterher. Die stetig wachsenden Trainingsgruppen sind ein gutes Zeichen und auch eine Rückmeldung an die Trainer für ihre gute Arbeit!

Bevor das neue Jahr beginnt, stehen noch einige Hallenturniere und für die älteren Jugendmannschaften die ersten Runden der Hallenbezirksmeister- schaften an.

FV-Info 4/2014 45

An dieser Stelle wünsche ich allen Spielern, Trainern, Eltern, Fans unserer Jugendspieler, unseren SG-Partnern und der Jugendverwaltung ein besinn- liches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Euer Lukas Stößer

FV-Info 4/2014 46

FV-Info 4/2014 47

FVS-Jugend-Bausteine

Liebe Freunde und Gönner des FV Steinmauern!

Derzeit trainieren ca. 120 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 – 18 Jahren bei uns. Sie alle wollen ein- mal „Fußballstars“ werden oder haben einfach Freu- de daran, mit anderen Kindern und Jugendlichen ihre Freizeit zu gestalten.

Für eine erfolgreiche Jugendarbeit sind in erster Linie motivierte Spieler, Trainer und ein intaktes Vereinsleben erforderlich. Ein weiterer wichtiger Faktor sind ordentliche Sportgeräte und eine entsprechende Ausrüstung. Die Jugendabteilung des FV Steinmauern ist bestrebt, die Mittel für diese Aufwendungen selbst zu erwirtschaften.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit einen „Baustein für die Jugend“ zum Preis von 10 Euro für ein Jahr zu erwerben.

Ihr Name wird ein Jahr lang im Clubhaus in unserem Schaukasten auf einem „Baustein“ zu sehen sein. Eine virtuelle Version wird ebenso auf un- serer Homepage im Jugendbereich aufgestellt.

Wir hoffen, dass diese Initiative bei Ihnen großen Zuspruch findet und wir somit die Jugendarbeit verstärkt fördern können, damit der FV Steinmauern auch in Zukunft keine Nachwuchssorgen haben muss.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Ihr Lukas Stößer Jugendleiter FV Steinmauern 1926 e. V

FV-Info 4/2014 48

FV-Info 4/2014 49

AH-Mannschaft Rückblickend kann die AH-Abteilung des Fußballvereins auf ein recht erfolg- reiches Jahr verweisen. In sechs Spielen blieb sie bei vier Siegen und zwei Unentschieden mit einem Torverhältnis von 29:13 ungeschlagen. Ferner nahm sie an einem Kleinfeldturnier des SV Au/Rhein teil, wo mit fünf Punk- ten (3:3 Tore) aus vier Spielen die Endrunde leider knapp verpasst wurde.

Als erfolgreichster Torschütze des Kalenderjahres ging der Trainer der zweiten Mannschaft, Marco Maracek, mit acht Treffern hervor, gefolgt von Sascha Till, der mittlerweile auch die Reserve des FVS verstärkt (7 Tore). Als weitere Torschützen sind zu erwähnen: Simon Giesler, Alex Schmidt, Seba- stian Gallion (je 3), Daniel Züger (je 2), Marc Melzer, Fritz Schuller, Walde- mar Fröhlich, Ralf Röhrig, Michael Dittmar und Uwe Melzer (je 1).

Bei der Saisonabschlussfeier in der Gaststätte „Zur Linde“ wurden mit Ger- hard Ehrenreich, Fritz Schuller und Felix Grünbacher die trainingsfleißigsten Spieler mit einem Präsent ausgezeichnet. Insgesamt besteht die AH-Truppe zurzeit (nach diversen Neuzugängen) aus 26 aktiven Spielern, was sich auch in einem recht guten Trainingsbesuch niederschlägt

Im kommenden Jahr nimmt das Ü-40-Team an einer Kleinfeldrunde mit fünf weiteren Vereinen teil. Ferner steht bereits ein Hallenturnier in Bietigheim am 3. Januar sowie eine Begegnung mit einer Ärzteauswahl am 28. März auf dem Programm. Weitere Vergleiche mit befreundeten AH-Mannschaften werden folgen und rechtzeitig bekannt gegeben.

Die AH-Abteilung wünscht auf diesem Weg der Steinmauerner Einwohner- schaft und insbesondere allen Mitgliedern sowie Freunden des Fußballver- eins ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2015.

Sportliche Grüße Peter Denzel

FV-Info 4/2014 50

FV-Info 4/2014 51

Der Stürmer und die Quetschkommode Wenn er früher die Sportplätze betrat, war viel Musik drin. Entweder klingelte es in des Gegners Kasten – oder es ertönten nach dem Spiel Akkorde- on-Klänge in der Kabine. Selbst heute – im frischen Alter von 80 Jahren – kennt man Felix Grünbacher vor allem als den Mann mit „da Quetschkommod“. Hauptsächlich im Steinmauerner Clubhaus. Viel zu feiern gab’s dort für die Fußballer des FVS in dieser Saison zwar noch nicht. Wenn aber Felix Grünba- cher mit Quetschkommode und Hans Bahl mit mit Gitarre loslegten, stieg die Stimmung schnell. Auch beim Straßenfest sorgten sie für gute Laune unter den Gästen. Das Musizieren erlernte Felix Grünbacher mehr oder weniger vom Bru- der. „Als ich sieben Jahre alt war, hatte der eine kleine Handorgel. Noten gab’s zwar nicht, aber das Spielen hab’ ich auch so schnell kapiert“, sagt er. Mit Kriegsende 1945 endete zunächst auch Felix Grünbachers Musiker- „Karriere“, denn der russische Kriegsgefangene, der den Grünbachers bei der Landwirtschaft helfen musste, nahm das Instrument mit in die Heimat. „Erst 1948 kam ich wieder an eine Handorgel, 1960 dann an ein richtiges Akkordeon. Das hat mich immer fasziniert.“ Zu diesem Zeitpunkt, 1960, war der kopfball- starke Spieler (obwohl nur 1,67 Meter groß) längst zum festen Bestandteil der ersten Mannschaft geworden. Es war eine erfolg- reiche FVS-Zeit, zunächst geprägt durch Trainer Franz Lorenz, den Felix Grünbacher und seine Mitspieler bereits im letzten Jahr bei den Junioren kennen gelernt hatten. Lo- renz hatte unter der Trainerlegende Hennes Weisweiler (u.a. Meister mit dem 1. FC Köln und Borussia M’gladbach) den Trainerschein Felix Grünbacher (am Ball), erworben und brachte eine Spielphilosophie Anfang der 60er Jahre mit nach Steinmauern. Felix Grünbacher erinnert sich: „Sein Spielsystem bestand darin, möglichst geradlinig nach vorne zu agieren. Besonders das Direktspiel war sein Ste- ckenpferd. Viele ,direkte‘ Bälle landeten aber auch mal beim Gegner.“ Felix Grünbacher kam die Spielphilosophie offenbar gelegen, denn schnell erwarb er sich als Außenläufer einen guten Ruf. Dem ersten Tor gegen Wür-

FV-Info 4/2014 52 mersheim im Debüt-Jahr bei den Herren 1954 folgten viele weitere – und die Versetzung im zweiten Jahr auf die Mittelstürmer-Position, als der etatmä- ßige Stürmer Karl Mußhafen ausgefallen war. Die Gegner in der Kreisklasse A (heutige Bezirksliga) kamen unter anderem aus Obera- chern, Bühlertal, Lauf oder Muggensturm. Besonders gut ist Felix Grünbacher das erste Derby gegen Ötigheim nach deren Abstieg im Jahr 1960 im Gedächtnis geblieben: „Es war Winterzeit, gefrorener Boden, und der Sportplatz voll. Wir ha- ben 1:0 gewonnen, das konnten Der Torwart streckt sich nach einem die Etjer gar nicht glauben.“ Schuss von Felix Grünbacher vergebens. Torschütze war natürlich Stein- mauerns Mittelstürmer, der in jener Zeit vom FC Rastatt 04 heiß umworben war. Vor allem FVS-Trainer Otto Erbacher (er kam aus Rastatt) riet Felix Grünbacher zu einem Wechsel. Der wollte seine Kumpels aber nicht im Stich lassen und blieb den Blau-Weißen treu.

Tagesausflug in die Pfalz (1954). Unter anderem mit dabei (von links, weiße Trikots): Felix Grünbacher, Karl Nold, Torwart Fritz Schwede, Rudolf Nold, Robert Bollweber, Herbert Nold, Alfred Wagner, Alfons Bollweber.

Rückblickend findet der 80-Jährige, dass auf den Plätzen früher härter gespielt wurde und deutlich mehr Besucher den Weg auf die Sportplätze fan-

FV-Info 4/2014 53 fanden. „Die Rotenfelser hatten einen Spieler, den alle nur ,Jumbo‘ nannten. Der hat alles umgehauen, was auf ihn zukam. Unser Spieler Rudolf Nold hat dann mal den gestreckten Fuß gegen ihn ausgefahren; die 300 Rotenfelser Zuschauer wollten prompt den Sportplatz stürmen. Auch Schlägereien unter den Besuchern kamen häufig vor. Das lag vielleicht auch daran, weil viele ehemalige Militärs im Fußball unterwegs gewesen sind.“ Während Felix Grünbacher seine Fußballkarriere naturgemäß längst beendet hat, gilt dies für den musika- lischen Bereich bei Weitem nicht. „Mit Otto Baltruschat, der Gitarre spielt, und Siegfried Metz (Akkordeon) treffe ich mich manchmal noch zum Musizie- ren. Und zuhause spiele ich fast jeden Tag“, berichtet Felix Grünbacher. Zur aktuellen Situation des FVS in der Bezirksliga meint er: „Einige Spiele wie in Würmersheim wurden mit Pech verloren; und gegen Bischweier war der Ball klar drin. Aber wenn du unten Felix Grünbacher (vorne rechts) stehst, benachteiligt dich auch noch bei einer FVS-Feier der Schiri. Das war schon früher so. Dennoch stehen wir in guten wie in schlechten Zeiten zum FVS – das ist wie in der Ehe. Für die Rückrunde bin ich aber opti- mistisch, dass das noch klappt.“ Und vielleicht ertönen dann beim einen oder ande- ren Heimspiel wieder die Klänge einer Quertsch- kommode durchs Clubhaus…

Eins gegen Eins – Fünf Entscheidungen für Felix Grünbacher Messi oder Ronaldo? Die beiden waren ja schon mal Weltfußballer, deshalb würde ich Manuel Neuer diesen Titel gönnen. Der hat seine Klasse auch schon oft gezeigt.

BT oder BNN? Ich lese das BT. Montags natürlich zuerst den Sportteil, um die Resultate der anderen Fußball-Spiele zu erfahren.

FV-Info 4/2014 54

Sportschau oder Sportstudio? Mittlerweile schaue ich SKY, vor allem samstags um 15.30 Uhr zur Kaffee- zeit. Meine Frau schaut da auch gerne mit.

Raute oder Tannenbaum? Für jedes System braucht man die richtigen Leute. Mir ist wichtig, dass auf dem Sportplatz viel kombiniert wird.

Quetschkommode oder Gitarre? Finde beides gut, nur Elektro-Gitarren mag ich nicht so gern. Wenn die rich- tigen Akkordeon-Künstler spielen, ist das aber schon eine große Kunst.

FV-Info 4/2014 55

FV-Info 4/2014 56

Eckhard Pillich Lochfeldstraße 15 Tel. (0 72 22) 5 25 97

FV-Info 4/2014 57

Nachspielzeit

11 Fragen an Mathias Jost aus Steinmauern (19 Jahre, 2. Mannschaft)

Welche Position gefällt dir am Besten? a) Mittelstürmer b) ► rechts außen c) links neben Galle auf der Bank

Welche Internetseite besuchst du am häu- Was würdest du als angehender Archi- figsten? tekt gerne entwerfen? a) ► www.fvsteinmauern.com a) ► das neue FVS-Stadion b) www.youtube.com b) das neue Wildparkstadion c) www.elitepartner.com c) zwei Türme in Manhattan

Mit welchem Tier kannst du dich am Was isst du am liebsten? ehesten identifizieren? a) ► Maultaschen à la Sash a) Wildschwein b) Bichsewurscht (angebrätelt) à la André b) ► T-Rex c) Eintopf à la Mama c) Ameisenbär Wie bereitest du dich auf ein Spiel vor? Für wen würdest du im Training den Fuß a) mit dem Sport1-Doppelpass zurückziehen? b) Pasta und Salat a) Keven Sutter c) ► ich spitze meine Stollen an b) Harald Eckhardt c) ► ich zieh‘ immer voll durch Welchen Politiker bewunderst du? a) Ursula von der Leyen Wer ist dein Idol? b) Barack Obama a) ► Marvin Bakalorz (tritt gerne Dortmunder) c) ► Niklas Hermann b) André Grünbacher (aber nur neben dem Platz Welches ist deine größte Stärke auf c) Tim Wiese (nur im Ring) dem Sportplatz? a) meine Zweikampfstärke Was machst du am liebsten mit deiner b) ► meine rechte Klebe Freundin? c) mein Instinkt a) kuscheln b) auf den Pur-Partymix tanzen c) ► „Hör mal wer da hämmert“ schauen

FV-Info 4/2014 58 Wir gratulieren recht herzlich

zum 75. Geburtstag: Josef Wessbecher am 10.11.1939 Günter Jung am 21.11.1939

zum 77. Geburtstag: Kurt Werle am 17.10.1937 Alfons Unser am 27.10.1937

zum 79. Geburtstag: Gerd Tomescheit am 15.12.1935

zum 81. Geburtstag: Nikolaus Unser am 10.12.1933

zum 84. Geburtstag: August Fettig am 14.12.1930

zum 85. Geburtstag: Rudi Kühn am 01.12.1929

zum 87. Geburtstag: Erich Grünbacher am 22.12.1927

zum 93. Geburtstag: Karl Schmitt am 17.12.1921

Der Fussballverein Steinmauern wünscht den Jubilaren noch viele Jahre in Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde.

FV-Info 4/2014 59

Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb (0 72 22) 10 47 90 · Fax 15 18 68 Handy: (01 72) 7 21 37 96 E-Mail: [email protected] Anschrift: Steinäcker 19, 76479 Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: · Trockenbau · Altbausanierung · Innen-, Außenputz · Vollwärmeschutz · Fassadenanstriche · Gerüstbau · Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: www.gipser-hertweck.de Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

FV-Info 4/2014 60