St. Ulrich Hörndlholz Sigmundberg Weilbolden Moosböck Hörndl Hofing 460 Rabenfurt

399 Wolfau 489 Tal 385

nbach fte Haging Reisedt en (398) Weindorf S Hofing 454 398 Langzaun Gunderpolling Oberweintal Föcklern . Bruck Felling B 468 r W m i m e rg e R23 lb B C D se E F G Ha Forchtenau 231 Oberweintal Antiesen 390 Furth Hellmannsberg L3 456 ZEICHENERKLÄRUNG 438 Autobahn

L3 Etting Wald Schwimmbad Gasthaus M Das Wegenetz a Straße Fußballplatz Nahversorger i (414) rs Fließgewässer 231 Tennisplatz Bäckerei / Café Adlersberg a Fahrweg Anknüpfungspunkt Schnallinger - m m Tennishalle Bäckerei Regionaler Radweg - Abschnitt Abschnitt Berg Karrenweg Graben / Damm Marterl e Landesradweg Mischverkehr Gelände Dobl W2 Forchtenau-Rundweg Kretschbach r W2 Dulmading Eishalle Café Regionaler L3 B W2 . Fußweg 231 Kletterhalle Fleischhauerei Radweg

R23 Frauenhub Eisenbahn Volleyballhalle Parkplatz

Landesradweg Verbindungsradweg Weberberg Volleyballplatz Parallelverlauf

467 Radweg) (überregionaler Regionaler Radweg - Kirche Schloss Beschilderter Radweg Skaterhalle Ort Lauterbrunn Landesradweg in der Stadt Ried 473 Schöndorf 477 Wöppelhub Kapelle Aussichtsturm Skaterplatz W1 Baumgartling Infopoint W1 Sportplatz / Leichtathletikplatz 1 R o t h e n b e r g Hemetsberg Thal Bildstock Baum 404 Infopoint und Rastplatz Basketballplatz Wanderweg Laufweg Wegkreuz Busch 01 L3 01 Edenbach W1 Hennaberg-Rundweg Ballspielplatz S Startpunkt Laufweg W2 Bildbaum Höhenangabe ip 3 W1 Reitplatz ÖAMTC Fahrrad Stützpunkt Verbindungsweg 465 L3 Transformator Trigonometrischer Punkt als Höhenangabe Stocksportplatz S Stockham L2 Aurolzmünster 497 SendemastenHof Bahn Übergang Teil der (407) Bocciaplatz N BEWEGUNGS- L1 0 500 1.000 1.500 2.000 Meter © OBERÖSTERREICH TOURISMUS GMBH | HERMANN ERBER HERMANN | GMBH OBERÖSTERREICH TOURISMUS © 444 L5 Augenthaler Ölbehälter Spielplatz Gebäude Brenning ARENA Ursprung Bern Gumping L4 Schacht Maierhof © BEV 2021, Vervielfältigt mit Genehmigung des BEV – Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen in Wien, N2021/89719 – Kartographie Blickfunk.at L5 Bramberg Hofing 482 406 R23 Stadt trifft LandErtlberg 237 Maribach Pesenreith Naherholung im Land um Ried L5 231 O

L4 s L2 t 231 Walchshausen ern Dorf

Sausack L1 a Freizeitkarte532 mit 407 ch RADTOUREN Untereitzing 237 Kulinarik-Tour Moosedt Mari WANDERWEGEN S Außereggenberg (423) Kochreith Offenhub 237 Osternach LAUFRUNDEN A L6 486 n L4 t L7 231 Schloss-Tour i Peters- 486 e L6 AurolzmünsterLoryhof | | | s e 483 Holzhäuseln

n Rieder Wald Neuhofen i.I. | Ried i.I. | L6 L7 kirchen Obereitzing 432 L4 237 Holnberg (441) Manhartsgrub Grübl Wallner R22 Weierfing Maria Aich 237 L7 L7 456 L1 Seyring S Probenzing ip L4 ip Rotten 231 Tumeltsham Wolketsedt L2 (438) L11 R23 Mairing Geretsdorf 450 422 Aschbach 416 231 237 237 Aigen Eschlried W6 Langdorf-Rundweg 416 Danner Manhartsberg Untermauer Langdorf W6 Oberweierfing 463 Kirchberg L1 Reiset Bankham 237 458 Trauner 503

Altenried 237 Obermauer W6 Schnalla 233 Dörfer-Tour 433 Böcklarn DETAILKARTE RIED I.I. 443 Aggstein L11 Baumgarten Hilligan Steinbach Hannes- Rabenberg 233 460 453 Leisen 436 R23 497 Ponner 436 L1 grub – Haid Asenham 237 S 451 Willmerting Bruck Nord 2 L1 2 234 Ober- Zimetsberg 234 Süd W6 W4 234 Vierziger-Tour lemberg 237 Schönedt B u ch zh o l 476 Stötten Wanger 232 233 W6 Renetsham Spitz W4 ip 523 W4 W4 Breiningsham Thaling W4 435 Langstadl W6 Mehrnbach Aigen (443) 492 W4 232 Emprechting W6 (433) 516

W6 W4 Mehrnbacher Rundweg ip ip L11 RIED

R23

Atzing W4 234 im Innkreis Kager W4 Reischau

Aubachberg 234 232 Breitsach-Tour 233 ip A Roith 455 463 n 233 233 Zieglgrub 234 t i 233 W5 ese Wöging Arling W5 232 n Federnberg W6 Knittler Baching W6 468 Aschbrechting 234 Aubach W4 L8 L10 W3 Abstätten ip L9 L9 232 524 234 Aich 462 W4 Gadering 541 L8 Hilprechting W4 Plöck ip 233 Thaling Rödham R104 478 Fritzging S L10 Gonetsreith L9 (554) W5 W5 455 476 494 Ficht 520

W5 Oberholz-Rundweg R104 R23 236 232 Engersdorf Langstraß L9 W3 W5 B L10 R22 W3 Hohenzeller-Rundweg re 232 Gobrechtsham W7 it 233 W3 235 sa Bubesting 236 ch W7 Baumbach 235 Unter- -eselbach 235 W7 236 236 ip W7 Oberham 232 488 454 R23 233 Ober- 236 Hohenzell 233 472 Lias-Sdlg. L9 235 Mauler S i e b e r ip Neuhofen L10 (478) W3 506 Auleiten Baching Rödham Jagawirt 2 236 Sport-Tour Ponneredt im Innkreis R23 Ramerding (464) 472 L10 232 Aching Stocket W5 483 W7 W8 235 L9 W8 Rettenbrunn 482 L9 Käfermühl Gigling Bauching Kohlhof 236 Breitsach Spießberg n W5 235 3 e Wötzling Manaberg 3

R104 t 235 W8 Leinberg-Rundweg i 235 Panorama-Tour R6 W8 e Dürnberg 236 583 Ramersberg l 495 Hof 235 z 483 236 l 516 466 235 493 Riegerting Doppelhub o St. Marienkirchen Pilgersham (476) ip H Schacher Hauping Niederbrunn (523) Mairing W Leinberg a 236 Bergetsedt 476 Greifenedt ld Wiesen Unering z St. Thomas e 236 R104 236 l 488 le Schwarzen- r S A ch c au bach h ba Hörzing Vogelsberg Praßberg e ch Aspach 521 ÜBERSICHTSKARTE 503 n Gunzing e R104 Eichetsham Inzenaich Pattighamried s 236

e

i R6 t

505 n Land um Ried Oberbrunn A Otzling Reifetsham 501 236 Magetsham Hof 524 Rödt Anetsham A R6 B C D E BirnedtF G 486 515 Parz Königsberg Daring [A1 bis G3 ] ... Angabe Suchernetz für Übersichtskarte RADTOUREN WANDERWEGE LAUFRUNDEN ZEICHENERKLÄRUNG

Aurolzmünster Neuhofen Aurolzmünster Aurolzmünster - Ried - Hohenzell Infrastruktur und Sehenswürdigkeiten WEGENETZ UND FREIZEITINFRASTRUKTUR

231 Schloss-Tour 235 Panorama-Tour W1 Hennaberg-Rundweg L1 Asenham-Runde Information 13,9 km 1 h [C1] 14,3 km 1 h [D3] 4,9 km 1,75 h [C1] 9,2 km [C1] WC Bahnhof Hohenzell W2 Forchtenau-Rundweg L2 Weierfi ng-Runde 236 Sport-Tour Busbahnhof 5,3 km 1,75 h [C1] 5,8 km [C1] 232 Breitsach-Tour 16,0 km 1,5 h [D3] Bank Beschilderung L3 Baumgartling-Runde Beschilderung 12,8 km 1 h [F3] Hohenzell Apotheke Tumeltsham 5,8 km [C1] Post 233 Dörfer-Tour W3 Hohenzeller Rundweg L4 Rieder Wald-Runde Parkplatz Generationenpark 237 Kulinarik-Tour 8,4 km 2,75 h [F3] 15,6 km 1,25 h [F3] 6,0 km [C1] 16,6 km 1,5 h [D2] Krankenhaus L5 Maierhof-Runde Mehrnbach Mehrnbach Kirche 3,2 km [C1] Museum 234 Vierziger-Tour W4 Mehrnbacher Rundweg L6 Intervall-Runde Lehrpfad 9,7 km 0,75 h [B2] 10,4 km 3,25 h [B2] 2,1 km [D2] Sport und Freizeit W5 Oberholz-Rundweg L7 Aufwärmrunde Beschilderung 9,2 km 3,0 h [B2] 1,7 km [D2] Schwimmbad ÜBERREGIONALE RADWEGE W6 Langdorf-Rundweg L8 Park-Runde Tennisplatz 10,5 km 3,5 h [B2] 2,9 km [D2] Tennishalle R23 Antiesen-Radweg Fußballplatz L9 Gesunde Gemeinde Ried-Runde 42,6 km | -Geboltskirchen Neuhofen Leichtathletikplatz 9,0 km [D3] R6 Römerradweg Volleyballplatz W7 Neuhofener Spazierweg L10 Gesunde Gemeinde Hohenzell-Runde 232 km | Passau-Enns Volleyballhalle Beschilderung 4,9 km 1,75 h [D3] 6,0 km [F3] Basketballplatz R22 Innviertlerradweg W8 Leinberg-Rundweg L11 Verbindungsweg Kletterhalle 32,6 km | Andorf-Hohenzell 4,3 km 1,5 h [D3] 4,0 km [D2] Eishalle R104 Verbindungsweg R23-R6 Alle Radtouren sind Alle Wanderwege Alle Laufwege sind in eine Skaterplatz 8,9 km in beide Richtungen sind in eine Richtung Richtung beschildert. beschildert beschildert Ausnahme L11 Skaterhalle Ballspielplatz Zu erleben gibt´s mehr als genug. BEWEGUNGS-ARENA Innviertel Spielplatz Bocciaplatz Stadt trifft Land Herrliche Natur, historische Kulturdenkmäler und Kulturlandschaften, Die Wander- und Laufstrecken fantastische Aus- und Rundblicke, regionale Schmankerl und sport- von „Stadt trifft Land“ sind Naherholung im Land um Ried Fahrradinfrastruktur liche Herausforderungen – alles gleich vor der Haustür. Teil der über 700 km um- Reichersberg fassenden Bewegungs- Service Arena Innviertel. Die Stadtregion Ried ist auch eine Freizeitregion: Zahlreiche Naher- E-Ladestelle holungs- und Freizeitangebote tragen bei zur hohen Lebensquali- Inn Kirchdorf am Inn tät in Aurolzmünster, Hohenzell, Mehrnbach, Neuhofen, Ried und Verkauf Tumeltsham. Daher haben sich die sechs Gemeinden entschlossen, Mühlheim am Inn diese Angebote miteinander zu verbinden. Mining Infopoint und Rastplatz Radfahren mit Kultur Altheim Radfahren mit Weng/I. Aurolzmünster Infopoint Polling/I. Du liebst es, dich zu bewegen? aurolzmünster kulinarischen Pausen Ried/I. Startpunkt Laufweg Sieben Radtouren, acht Wanderrundwege und elf Laufrunden, die Tumeltsham St. Veit/I. S Moosbach Roßbach Mehrnbach durch Verbindungswege verknüpft sind, warten darauf, entdeckt zu Kirchheim/I. Mehrnbach Hohenzell werden. Für Orientierung sorgen diese Freizeitkarte und das einheit- hohenzell Aspach Neuhofen/I. FAHRRAD WEGENETZ liche Beschilderungssystem. Zehn Infopoints und ein „Landschafts- fenster“ mit Blick auf die Alpen informieren über die Region und Höhnhart laden zum Verweilen ein. Wandern Radfahren von NEUHOFEN i.I. Beschilderter Radweg in der Natur Dorf zu Dorf in der Stadt Ried Ob zu Fuß oder per Rad – Radfahren und Biken viel Freude beim Entdecken mit Aussicht Landesradweg

der Stadtregion Ried! Regionaler Radweg Wichtiger RIED I.I. Stadtradweg Radpausen im FAHRRAD

Generationenpark Stadt trifft LAnd 01 Beschilderung 06 und kulinarische Leitsystem Stadt Ried 05 Vielfalt aurolzmünster 03 02 04 Generationen RIEDER WALD/ANTIESEN park Tumeltsham R23

7 8 11 6 FReizeitbad Ried nach Radtouren Wanderwege Laufrunden Gemeinden Infopoints und Orte zum Verweilen Neuhofen Mehrnbach Tourismusinfo-büro N Insgesamt warten elf ausgewählte Plätze auf Besucherinnen hohenzell GENERATIONENPARK-NORD NEUHOFEN und Besucher. Die Infopoints mit Regions- und Ortsplan bieten die 110 62 57 1 GENERATIONENPARK-SÜD Möglichkeit, sich über die Angebote zu informieren. Bänke und BERGETSEDT 0 100 200 300 Meter Kilometer Kilometer Kilometer Region Tische schaffen ein gemütliches Ambiente und laden zum Verweilen ein. Einige dieser Rastplätze sind auch mit einem eigens dafür ent- © OpenStreetMap-Mitwirkende – worfenen „Radmobiliar“ ausgestattet. Infopoint Infopoints mit Aufenthaltscharakter Kartographie Blickfunk.at und Möblierung

Gemeinde Aurolzmünster Gemeinde Hohenzell Gemeinde Mehrnbach Gemeinde Stadtgemeinde Ried im Innkreis Gemeinde Tumeltsham OBERÖSTERREICH TOURISMUS GEMEINDE NEUHOFEN GEMEINDE OBERÖSTERREICH TOURISMUS KLAUS ZEUGNER DE.WIKIPEDIA STADTMARKETING RIED STADTMARKETING OBERÖSTERREICH TOURISMUS

Das prachtvolle Barockschloss aus dem Schon zur Römerzeit war die schöne Tal- Umgeben von sanftem Hügelland, weitläu- Neuhofen im Innkreis, südlich von Ried Die Stadt Ried liegt im Herzen des Ried ist nicht nur traditionsreich, Das freie Geschlecht der Tumuoltesheimer 1 Rad-Tour 17. Jahrhundert – heute auch bekannt 2 Rad-Touren gegend um „Hoholtszell“ bewohnt und 1 Rad-Tour fi gen Wiesen und Feldern liegt der Ort, der 2 Rad-Touren gelegen, lädt mit seinem ländlichen Innviertler Hügellandes – dort, wo sondern auch zukunftsorientiert: 1 Rad-Tour gab dem Ort im sanften Hügelland sei- als „Innviertler Versailles“ – war über fast voller Leben. Die Gemeinde bietet für ihre schon im 12. Jahrhundert als „Meranpach“ Charakter und vielen Grünfl ächen dazu sich Breitsach und Oberach zum Es steht für hohe Lebensquali- nen Namen: Hier hatten sie ihren Sitz, in Stadt trifft Land 2 Wanderrundwege 1 Wanderrundweg 3 Wanderrundwege 2 Wanderrundwege n+43 (0)7752 / 82255 Naherholung im Land um Ried drei Jahrhunderte der kulturelle und wirt- Besucherinnen und Besucher nicht nur erstmals urkundlich erwähnt wurde. Hier ein, die Natur zu Fuß oder mit dem Rad Rieder Bach vereinigen. tät, für starke Unternehmen, vom Hwww.tumeltsham.at Diensten der einst mächtigen Grafen von schaftliche Mittelpunkt der Gemeinde, die eine reichhaltige Geschichte, sondern auch fi nden sich Sehenswürdigkeiten wie die go- zu erleben. Start-Up bis zum Weltmarktfüh- Vornbach. 7 Laufrunden 1 Laufrunde n+43 (0)7752 / 82203 n+43 (0)7752 / 82155 Bis zum Jahr 1779 waren Ried schon vor mehr als 600 Jahren zum Markt Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche (mit H tische Pfarrkirche mit Schwanthaler-Altären H rer, für hunderte Handels- und Weitere Informationen www.mehrnbach.at www.neuhofen-innkreis.ooe.gv.at Ausgehend vom Ortszentrum stehen und das gesamte Innviertel Tumeltsham eignet sich, ausgehend vom erhoben wurde. Heute befi nden sich in n+43 (0)7752 / 85715 Schwanthaler-Figuren) und das Heimathaus zu Ehren des Heiligen Martin, das Schloss Dienstleistungsbetriebe, eine H Bewegungshungrigen zahlreiche Rad- bayrisch – ein Erbe, das sich Info point im Ortszentrum, für erholsame n+43 (0)7752 / 83055 dem stattlichen Gebäudekomplex nicht www.hohenzell.at im Pfarrhof, wo Werkzeuge und Alltagsge- Riegerting (Privatbesitz) mit Schlosskapelle, bunte Gastronomieszene und ein H und Wanderwege zur Verfügung. Durch noch heute in den prächtigen Spaziergänge und eine kulinarische Rad- www.aurolzmuenster.at nur das Gemeindeamt, sondern auch ein genstände aus früherer Zeit gezeigt werden eine tausendjährige Eiche in Baching und vielseitiges Kulturleben. die direkte Nähe zu Ried ist auch ein Fassaden der Bürgerhäuser tour mit vielen gemütlichen Einkehrpunkten Schlossladen mit regionalen Köstlichkei- und auch ein Bienenmuseum eingerichtet ist. die bekannten „Mehrnbacher Vierziger“. So breites Angebot an kulturellen und auf den vier Innenstadtplätzen Einladend sind auch die vielfälti- und Gelegenheiten, regionale Schmankerl ten, ein gemütliches Café und Übernach- nennt man Gestein (Quarzkonglomerat), das Vom Ortszentrum führen eine beschilderte sportlichen Aktivitäten vorhanden. widerspiegelt. Geprägt wurde gen Sport- und Freizeitmöglich- und Produkte zu verkosten. tungsmöglichkeiten. nur in der Gegend um Mehrnbach in großer Radtour und ein beschilderter Wanderrund- die Stadt auch durch die Bild- keiten, indoor und outdoor, zu Anzahl gefunden wurde. Die Steine wurden In den Gastronomiebetrieben des Ortes Familien machen neben den sportlichen Die Infopoints beim Schloss und im Rie- weg in die Region. So lässt sich die Innviert- hauerfamilie Schwanthaler, deren jeder Jahreszeit: Freibad, Freizeit- in Blöcken gewonnen und verkauft, was ih- ist man zu jedem Anlass gut aufgeho- Aktivitäten Wandern und Radfahren gerne www.innviertel-tourismus.at www.ried.com der Wald – einem Renaturierungsgebiet ler Landschaft rund um Hohenzell von Dorf prachtvolle Werke im Museum bad, Kletterhalle und vieles mehr. nen die Bezeichnung „Vierziger“ einbrachte. ben – sei es bei einer g‘schmackigen einen Abstecher in das – besonders bei Tourismusverband s´Innviertel Weitere Informationen zum Projekt nahe der Antiesen – dienen als Ausgangs- zu Dorf per Rad oder zu Fuß erleben. Innviertler Volkskundehaus, in der Jause oder bei einem feinen Festmahl. TIPP: Der Generationenpark lädt Kindern beliebte – Feuerwehrmuseum. Thermenplatz 2 und die Karte zum Download. punkte für die beschilderte Radtour, die Der „Vierziger-Platz“ im Ortszentrum dient Stadtpfarrkirche und zahlreichen alle Altersgruppen zu Bewegung A-4943 Geinberg Wanderrundwege und die Laufrunden. TIPP: Auf diesem Weg zeigt sich die Viel- als Ausgangspunkt für eine beschilderte Der Infopoint-Standort und Rast- Kirchen der Umgebung zu sehen TIPP: und Unterhaltung. TIPP: Der neue Springbrunnen vor dem Tourist-Infobüro fältigkeit der Region. Der Reiz der Landschaft Radtour und die beschilderten Wanderrund- platz in Bergetsedt bietet einen Blick sind. n Gemeindeamt lädt vor allem an sonnigen Stelzhamerplatz 2 TIPP: Eine Pause zum Energietanken an mit ihren sanften Hügeln und die Vielfalt der wege. auf das Alpenvorland und die Nörd- +43 (0) 7752 / 85180 Hwww.ried.com Tagen zum Verweilen ein. Abkühlung ist A-4910 Ried im Innkreis der Antiesen einplanen, sich auf einer historischen bäuerlichen Architektur. Ein Er- lichen Kalkalpen. Eine Panoramatafel +43 (0) 7723 / 8555-0 garantiert – ein Lieblingsplatzerl für viele Liege entspannen oder seine Füße im plä- lebnis in beruhigender Form. TIPP: Bewegungs- und Naturbegeister- erklärt die topographischen und geo- graphischen Inhalte. Besucherinnen und Besucher. tschernden Bach kühlen – Glückshormo- te können auf den Wanderrundwegen im ne werden freigesetzt. Grünen dem Alltagsstress entfl iehen und Impressum Frischluft-Pausen einlegen. Ideal für Er- Herausgeberin: Stadtregion Ried (Gemeinden Aurolzmünster, Hohenzell, Mehrnbach, Neuhofen, Ried und Tumeltsham), Stadtgemeinde Ried im Innkreis, Hauptplatz 12, 4910 Ried im Innkreis. holungssuchende, Energietankerinnen und Stand 06/2021. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. ZINI07 DE.WIKIPEDIAZINI07 STADTMARKETING RIED STADTMARKETING KAUFMANN FRANZ

STADTGEMEINDE RIED I.I. Energietanker. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ausdrücklich verboten. NEUHOFEN GEMEINDE Gestaltung und Umsetzung Blickfunk.at