regional informativ aktuell

29. Jahrgang 26. Mai bis 9. Juni 2021 Ausgabe 10 schwabachbogen.de

Adlitz · Atzelsberg · Baad · Buckenhof · · Ebersbach · Ermreuth · Großenbuch · Honings · · Marloffstein · Rathsberg · Rödlas · Rosenbach · Schellenberg · Spardorf · Steinbach · Uttenreuth · Weiher 2

Notdienste und wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern Ärztetafel Polizei 110 Uttenreuth (0 91 31) Spardorf (0 91 31) Allgemeinmedizin/ chirurgisch-orthopädische Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Akupunktur Sportmedizin, Unfallchirurgie Dres. Überla/Junge Dres. Lang / Pauletta 5334499 Dormitz, Hetzles, Kleinsendelbach VG 09134 99690 Gemeinschaftspraxis 58181 D-Ärzte der Berufsgenossenschaft Neunkirchen am Brand VG 09134 7050 Anästhesie und ambulante Operationen Uttenreuth VG 09131 50690 K. Koschinsky 533353 Praxis für Ergotherapie Rehakrahl-Therapie 57272 Polizeiinspektion Erlangen-Land 09131 760514 Augenärztin Praxis für Logopädie Polizeiinspektion 09191 70900 Dr. M. Groh 533353 Elke Hoppe-Gürsch 9967669 Notruf bei Vergiftungen 0911 3982451 Dermatologie/Allergologie/ med. Kosmetik/Fußpflege Rehakrahl-Therapie 57272 Sozialstation u. Tagespflege Neunkirchen a. Br. 09134 1845 Dres. Bühler-Singer/Schuch Physiotherapie Caritas Pflegeheim Neunkirchen a. Br. 09134 99640 Gemeinschaftspraxis 53400 Rehakrahl-Therapie 57272 Hospizverein Landkreis Forchheim 09171 5730139 Ergotherapie HNO-Medizin/ Allergologie Diakoniestation Uttenreuth 09131 6301440 Ursula Sand 5330578 Dr. W. Wagner 507400 Hospizverein Eckental mit Umgebung 09126 2979880 Heilpraktiker Internist/Sportmedizin/ Martin Skoczynski 8147706 Akupunktur Ärztetafel Homöopathie Dr. Müller/Dr. Seidel 533830 Neunkirchen a. Br. (0 91 34) Dormitz (0 91 34) Dr. Freckmann-Nitschke 5300140 Psychotherapie für Kinder, Innere Medizin/Chirotherapie Jugendliche und Erwachsene Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Hausärzte Dr. C. Wolfrom 5339121 Dr. C. Braun-Quentin 997870 Dr. Metzler-Bertram/ Dr. I. Gröger/Dr. Graemer 58511 Radiologie Dr. Borchardt 993336 Privat und Selbstzahler FA Dr. C. M. Pilz (MHBA) 601 Krankengymnastik/ Hetzles (0 91 34) Physiotherapie Dr. C. Göller 9965333 FA C. Ruckdeschel 616 Physiotherapie/ Katharina Klar 54338 Zahnmedizin Kieferorthopädie Krankengymnastik Haberland und Sak 8147371 Dr. U. Schuck 52040 Dr. J. Förster 7079812 Physiotherapie Auszeit 9096822 Osteopathie Zentrum für Orthopädie, Kinderärztin K. Stasch 9410 Caroline Bock 4068577 Neuro- und Unfallchirurgie Dr. B. Kevekordes-Stade 997855 Zahnmedizin Privat und Selbstzahler, BG-Fälle Krankengymnastik/Physio- Fachärzte für Orthopädie: Kleinsendelbach (0 91 26) Dr. J. Moser 55429 therapie/ Osteopathie Dr. S. Neuffer 50031 Dr. J. Kühle C. Dotzler 1676 Heilpraktiker Dr. M. Scherzer 52137 PD Dr. J. Gehr die Praxis – Bürk, Oberle 909055 Roland Schmitt 298920 A. Zimmermann 5303790 Dr. E. Lüst O. v. Neuenkirchen 908561 Helmut Späth 2893796 Fachärzte für Neurochirurgie: Physio fit Gleich 9095577 Krankengymnastik/ Dr. F. Grochulla Physio Spillner 7872 Physiotherapie MU Dr. M. Lajcak 8119880 Praxis Therapie Relax-Ergotherapie Holger Paulke 2609470 Erlangen (0 91 31) Katharina Klotz 0911 4744112 Coaching, HP Psych. Praxis für Logopädie zeit|raum 9335200 Marloffstein (0 91 31) Rößler/Wagner-Jung 909009 Eckental/ Eschenau (09126) Schmerztherapie/Physiotherapie Ernährungsberatung Psychotherapeutische Praxis Augenärzte Craniosacrale Osteopathie Gesundheits- und Vitalstoffzt. Tobias Eisenmann 7076409 Dr. K. Königsreuther 290120 Susanne von der Emde 9097568 Sieglinde Bosch 54995 Dr. Melanie Straubmeier 8019880 Dr. P. Seyer 4667 Systemische Beratung /Therapie Heilpraktikerin Regina Mehl 9911151 Ulrike Cornelia Ridder 2609798 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117 Tierarztpraxis Apotheken-Notdienst: Festnetz 0800 0022833 Med. vet. K. Romeiser 822 Buckenhof (0 91 31) Zahnmedizin Handy 22833 | www.aponet.de Dr. E. Firsching 995707 Akupunktur/ Trad. Chin. Medizin Zahnärztlicher Notdienst: www.notdienst-zahn.de ZA G. Kowatsch 293 Dr. Manfred Kreißel 502445 Dr. K.-P. Nitschmann 995707 Frauenärztin Tierarztnotdienst: Dr. S. Paurevic 995757 Dr. Michelle Rath 501204 www.tierarztnotdienst-erlangen-forchheim.de ZA P. Seemann 995766 MBSR - Stressbewältigung Impfzentrum Landkreis Forchheim Dr. S. Wittigschlager 9084500 Dr. Ulrike Rottenberger 502445 Tel. 09191 9504606 | www.asb-forchheim.de Osteopathie Zahnmedizin Impfzentrum Erlangen | Erlangen-Höchstadt die Praxis, Bettina Bürk 909104 Dr. C. Trausel 55950 Tel. 09131 866500 | www.erlangen.de Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, 2. Juni 2021, 12.00 Uhr Spannenlanger Spargel, nudeldicke Beer! Der 14-Tage Spruch Foto: karepa@adobestock Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt. Unbekannt 3

Wir eröffnen am

Donnerstag den 3. Juni RESTAURANT unseren schönen Palmengarten. SCHWARZER ADLER HOTEL SUPERIOR Unser Special für den 3. Juni Argentinisches Filetsteak 200 g mit Ofenkartoffel und Kräuterquark für 19,90 €

Wir freuen uns sehr unsere Gäste, Freunde und Geschäftspartner wieder im Garten begrüßen zu dürfen. Bitte bestellen Sie rechtzeitig ihre Plätze für den 3. Juni.

Marloffsteiner Straße 15 – 17 · 91080 Uttenreuth · Fon 0 91 31 / 908 22 70 · Fax 0 91 31 / 908 22 71 · www.schwarzer-adler-uttenreuth.de 4

Termine Sonntag, 27. Juni um 10.00 Uhr: Auftritt im Gottesdienst Neunkirchen | Proben am 12., 19. und 26. Juni, jeweils Samstag 16.30 bis 18.00 Uhr in der Christuskirche | Informationen und Anmeldung bei Kerstin Jaunich Tel 09134 7084817 | Mögliche Änderungen aufgrund aktueller Hygieneverordnungen veröffentlichen wir Marktbücherei St. Michael | Neunkirchen unter www.neunkirchen-am-brand-evangelisch.de. Neue Medien Wir haben wieder neue Medien, neue Tonies und weiterhin ohne Corona-Test für Sie geöffnet! Auch während der Pfingstferien freuen wir uns auf Ihren Besuch. Das Büchereiteam

Bild@ PeterFranz /pixelio.de

Evangelischer Kindergarten | Neunkirchen „Schau hin – sammle mit!“ Im Rahmen der Aktion „Schau Bild@ Simone Peter /pixelio.de hin – sammle mit!“ begaben sich alle vier Gruppen des Ev. Kindergartens auf Abfallsuche Mach mit beim Jugend-Projektchor der Christuskirche in Neunkirchen. Da hatten un- sere Kinder alle Hände voll zu tun: mit Zangen, Handschuhen „SongBonbon“ und Mülltaschen zogen sie An- fang Mai los, um im Ort Müll zu Endlich mal wieder mit Freund|innen aus voller Kehle singen? sammeln. Die Kinder hatten Moderne Songs mit Rhythmus und Gefühl? Für Gott und die großen Spaß an der Aktion. Sie Welt und alles, was wir lieben? Dann mach mit beim neuen haben ihren Auftrag sehr ernst genommen, ließen sich von Jugend-Projektchor der Christuskirche! Nichts aufhalten und suchten sehr zielstrebig. Dabei sammelten Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neunkirchen am Brand wir vieles ein, wie z.B. Papier, Zigarettenkippen, Flaschen, Dosen, startet im Juni erstmals ein Jugendchor-Projekt in Kooperation und sogar eine ganze Packung Muscheln landete am Ende in mit den „Cäcilia-Spatzen“ des MGV. Jungen und Mädchen im den Mülltaschen. Es war toll zu erleben, wie hoch motiviert die Alter von 10 bis 15 Jahren sind herzlich eingeladen, moderne Kinder waren. Wir freuen uns sehr, sie mit dieser gemeinsamen geistliche Lieder mit Gitarrenbegleitung für den Gottesdienst Müllsammelaktion frühzeitig auf das Thema „Umweltschutz“ vorzubereiten. Auch eigene Instrumente sind willkommen und aufmerksam machen zu können. Kindergartenteam können ggf. in die Songs eingebaut werden. Selbstverständlich sind auch junge Sänger|innen willkommen, die einer anderen oder keiner Religionsgemeinschaft angehören! Hole Altmetall (Schrott) kostenlos! Kupfer, Alu, Messing usw. gegen Bezahlung. Fa. RL, Telefon 01 60 / 92 87 52 76

91077 Neunkirchen a. Br. Zu den Heuwiesen Telefon 09134 5588 GUTTENBERGER Rasensand, 25kg 5,99 € Trockenbau innovativ & flexibel Marmorkies Carrara, 25kg 8,99 € www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99 5

Evangelische Kinderkrippe | Neunkirchen Ihr persönlicher Freie Krippenplätze Ansprechpartner: Markus Zein In der Evangelischen Kinderkrippe Neunkirchen sind zum 1. September 2021 noch Krippenplätze frei. Gerne können Sie mit Frau Roder unter der Tel 09134 708516 einen individuellen Immobilie zu verkaufen? Besichtigungstermin vereinbaren und unsere Einrichtung ken- Kostenlose Beratung! nenlernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. • Kostenlose Wertermittlung • Verkauf & Vermietung von Immobilien BUND Naturschutz • Finanzierung Wasser ist zum Waschen da 09134 909660 • www.zein-immobilien.de und zum Zähneputzen … professionell diskret schnell ... für die Toilettenspülung, den Garten und die Waschmaschi- TSV Neunkirchen am Brand ne ist unser Trink- bzw. Grund- wasser einfach zu schade. Ein Durchschnittshaushalt ver- Spendenübergabe braucht pro Person und Tag 100 Die Firma Weidinger Haus- Liter - Wasservorräte, die sich in technik GmbH aus Eckental Jahrhunderten gebildet haben. bild@ Karin Weber - Eschenau hat dem TSV Doch das Ende der Trinkwas- Neunkirchen eine Spende serreserven und der ungezügelte „DURST“ ist absehbar. Die in Höhe von 3.111 € für die ökologischen Folgen sind fatal für Umwelt und Mensch. Die Vereinsarbeit übergeben. Flucht in technische Ersatzmaßnahmen wie Fernwasseranschluss, Die symbolische Übergabe Tiefbrunnen und Aufbereitung kann die Probleme nicht lösen. erfolgte vor dem Sportheim Neben einem flächendeckenden Grundwasserschutz müssen durch den Geschäftsführer die Menschen des angehenden 21. Jahrhunderts lernen, vernünf- Patrick Schütz an den 1. tig mit dem Wasser umzugehen. Mit der Nutzung von Regen- Vorsitzenden Karl Ger- wasser zur Gartenbewässerung, zur Toilettenspülung und zum meroth. Dieser bedankte Wäschewaschen lassen sich bis zu 50 % des häuslichen Verbrauchs sich recht herzlich bei dem einsparen. Um eine Getränkedose herzustellen, braucht es rund Sponsor und Förderer Firma 25 Liter Wasser. In einem Kilo Import-Tomaten stecken etwa 40 Weidinger Haustechnik für Liter Wasser, in einem Kilo Feinpapier 250 bis 700 Liter, in einem die großzügige Spende. Kilo Rindfleisch 5.000 Liter und in einem Auto bis zu 20.000 Liter. Der Vorstand Kaufen Sie möglichst Lebensmittel aus regionaler und ökologischer Produktion. Versuchen Sie den Fleischkonsum zu reduzieren Sen- ken Sie Ihren Stromverbrauch. Damit senken Sie das Kühlwasser in Wussten Sie das ? Wärmekraftwerken. Kaufen Sie möglichst wasser- und umwelt- schonende Waren mit dem BLAUEN ENGEL SIEGEL. Nutzen Sie Von der Erdbeere zur Strohbeere Recyclingpapier werfen Sie das Papier nicht gleich weg, wenn die Rückseite noch brauchbar ist. Aus unseren Wasserhähnen läuft Erdbeeren wachsen nahe der Erde. Daher bestes Trinkwasser. Leitungswasser wird gut kontrolliert, die Grenz- ihr Name. Logisch. Wohl aus dem gleichen werte für Schadstoffe sind streng. Es kostet wenig und ist ohne Grund heißen sie im englischen „Strawberry“ Kistenschleppen zu haben. Und es hat eine gute Umweltbilanz. – wörtlich „Strohbeere“. Das muss damit zusam- Anders als bei Wasser in Flaschen, wird keine Energie für die Her- menhängen, dass man Stroh unter die Pflanzen legt. Dann stellung und den Transport von Verpackungen verbraucht. wachsen die Beeren ohne Kontakt zu Erde. So faulen sie nicht, wenn es regnet. Und sie bleiben sauber. Du brauchst BUND Naturschutz Ortsgruppe Neunkirchen u. Umgebung sie nur noch pflücken und dir in den Mund stecken. – Karin Weber

Mehl Recycling GmbH & Co. KG Containerdienst Baad 9A • Neunkirchen am Brand • [email protected]

Wir holen: Aushub, Bauschutt, Gartenabfälle und vieles mehr. Tel: 09134 706173 Wir liefern: Humus, Schotter, Kies, Sand und vieles mehr. Keine Standmiete 6

Dormitz

Rathaus Dormitz | Zweckverband zur Wasser- versorgung der Marloffsteiner Gruppe Sanierungsmaßnahmen Erste Sanierungsmaßnahmen Seit 2015 haben wir mit großen Bau- und Sanierungsmaßnahmen kontinuierlich in die technischen Anlagenteile sowie in das Bild@ N-Schmitz /pixelio.de Rohrnetz investiert. Diese Maßnahmen waren über das gesamte Verbandsgebiet verteilt. Schwerpunkte lagen überwiegend in Marloffstein, Atzelsberg, Weiher und Dormitz. Des Weiteren der Sanierung der Hochbehälter in Rosenbach und Atzelsberg, wurden Steuerkabel vom Wasserwerk Weiher zum Hochbehäl- sowie verschiedener Rohrnetze oder deren Erneuerungen in ter Rosenbach verlegt und die Brunnen mit Frequenzumformer nachgerüstet, um einen schonenderen Betrieb zu gewähren. ANZEIGE Zusätzlich zu diesen Maßnahmen aus dem ersten Sanierungs- Auszubildende ausgezeichnet konzept wurde eine Notverbindung zwischen der Wasserver- sorgung der Gemeinde Langensendelbach und dem Hochbe- NAF AG hälter Atzelsberg hergestellt, um die Hochdruckzone jederzeit mit Wasser versorgen zu können. Es hat inzwischen schon fast Tradition, dass NAF Auszubil- dende mit Bestleistungen aufwarten können. Die NAF AG Bisherige Investitionssumme bildet seit 1960 aus. Betriebliche Ausbildung ist ein we- Zwischen 2015 und 2019 hat der Wasserzweckverband für In- sentlicher Baustein in unserer Firmenphilosophie und vestitionen und Unterhalt ein Gesamtvolumen von 11 Mio. € zentral für unternehmerisches Wachstum und nachhaltigen (inkl. Kosten für den laufenden Betrieb) umgesetzt. Das erste wirtschaftlichen Erfolg. Viele unserer ehemaligen Auszu- Sanierungspaket wurde über Gebühren, Beiträge und Verbes- bildenden bekleiden heute bedeutende Führungspositi- serungsbeiträge sowie Umlagen an die Wassergäste finanziert. onen in der NAF. Aus-, Fort-, und Weiterbildung bei der Zweites Sanierungsprogramm NAF AG sind ein Erfolgsmodell. Es stehen weitere wichtige Investitionen an, um die Versor- Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass Michael Schlund gungssicherheit mit Trinkwasser und auch die Qualität des und André Schmitt die IHK-Abschlussprüfung zum Indus- Wassers weiterhin gewährleisten zu können. Das erneute In- triemechaniker mit Auszeichnung bestanden haben. Co- vestitionsvolumen für den Wasserzweckverband liegt bei 7,015 rona-bedingt konnte die Abschlussfeier durch das IHK Mio. € für die Wassergewinnung und weiteren 2,682 Mio. € Gremium Bayreuth nur digital stattfinden. Bei den Abschluss- für die Wasserverteilung. Das Konzept ist auf die kommenden prüfungen Teil I zum Industriemechaniker wurden ebenfalls 5 Jahre ausgelegt und wird insgesamt mindestens ca. 9,697 sehr gute Ergebnisse erzielt, 8x wurde die Note 2 und 1x Mio. € betragen. Eines der wichtigsten Projekte in diesem die Note 3 erzielt. Die besten drei: Erdmann Daniel, Gepp Sanierungskonzept ist die Errichtung eines neuen Wasserwerks, Sebastian und Schuberth Mike. das eine tragende Rolle zur Versorgungssicherheit hat. Das neue Wasserwerk wird das bisherige, welches seit 45 Jahren Besonders freut uns, dass unsere AZUBIs in den wahrlich in Betrieb ist, nach seiner Fertigstellung ablösen. nicht einfachen Corona Zeiten „am Ball geblieben sind“ und selbst glücklich und zufrieden über ihre Ergebnisse Finanzierung sind. Zu dieser ausgezeichneten Ausbildungsleistung Die genaue Höhe der Kosten für den Einzelnen kann zum heu- gratulieren wir allen Auszubildenden und dem Ausbilder- tigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Als Nächstes team ganz herzlich. werden wir die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten analysieren und der Verbandsversammlung vorstellen. Für den Helmut Wagner (Prokurist, Pressesprecher) | Zweckverband der Marloffsteiner Gruppe, welcher nun seit über [email protected]; Tel 9134 702-128 60 Jahren besteht, sind diese beiden Sanierungskonzepte die größten Sanierungsmaßnahmen seit seinem Bestehen. Nun stehen wir vor der großen Herausforderung und der Aufgabe die Trinkwasserversorgung für unsere Mitgliedsgemeinden derart herzustellen, dass auch die Versorgung unserer künftigen Generationen gewährleistet werden kann.

Schreinermeister M. Mirschberger

V. l. Auszubildende Schmitt Andre´, Erdmann Daniel, Schlund Michael, 91077 Neunkirchen am Brand · Rosenbach 9 Gepp Sebastian, Schuberth Mike, Ausbilder Mölkner Andreas, Singer Stefan 01 71 / 41 93 288 · [email protected] 7

Es ist der Auftrag des Verbandes, aber auch mein Ziel, die Trink- Künftiges Vorgehen Als nächster Schritt wird die Anerkennung wasserversorgung im Verbandsgebiet langfristig sicher zu als weltweites immaterielles Kulturgut angestrebt. Österreich stellen, die Anlagen in einen zeitgemäßen Zustand zu bringen hat in Tirol Bewässerungskanäle, sogenannte Waale an Berg- und somit den Verband und die Wasserversorgung Fit für die hängen zur Hangbewässerung. Ähnliche Bewässerungssysteme Zukunft zu machen. Wir werden Sie weiterhin über die Details gibt es in Italien, Spanien, Portugal und Schweden, die ebenfalls und Hintergründe informieren, damit Sie die Entscheidungen im weltweiten Erbe mit eingeschlossen werden sollen. des Verbandes nachvollziehen können. Über die weiteren Schrit- Fränkische Wässerwiesen Die alte, gemeinschaftlich organi- te werden wir Sie ebenfalls auf dem Laufenden halten. Ich sierte Form der Bewässerung wird heute noch zwischen danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen alles Gute. Forchheim und Roth/Mittelfranken betrieben. Bei dieser hi- Ihr Holger Bezold Vorsitzender des Zweckverbandes zur Wasserversorgung storischen Kulturtechnik wird Wasser aus den Flüssen, wie zum Beispiel der Regnitz, in ein verzweigtes Netz an Gräben gelei- tet und durch minimale Geländeneigung sowie mit Hilfe von Hetzles kleinen Stauwehren über die Wiesen verteilt. Wegen des Ar- beitsaufwands ist die Wässerwiesennutzung mit der Industri- alisierung der Landwirtschaft ab Anfang des 20. Jahrhunderts Landratsamt Forchheim | Buslinienverkehr deutschlandweit fast vollständig zum Erliegen gekommen. Jedoch nicht in Franken. Änderungen Die lange Tradition der Uttenreuther Wässerwiesen Das Recht Wasser aus Flüssen und Bächen zu entnehmen, um Noch bis Freitag, 28. Mai, ist weiterhin die Ortsdurchfahrt in Wiesen zu wässern, gibt es schon sehr lange. Hier an der Schwa-

Hetzles gesperrt. Der Linienverkehr fährt eine Umleitung über bach ist es bereits seit 1426 dokumentiert. ▲ die Ebersbacher Straße wie bisher, in Hetzles kann nur die Haltestelle „Schule“ bedient werden. Noch bis Mittwoch, 26. Mai, wird die Wendeschleife an der Haltestelle Hetzles/Schule gesperrt. Eine Ersatzhaltestelle für alle Fahrtrichtungen wird an Wussten Sie das ? der Einfahrt zur Markthalle (einseitig in Hetzleser Fahrtrichtung) Kleine Beere mit vielen Namen: eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten auch die Hinweise an den Haltestellen zu beachten. Elber, Aarpel, Knickbeere, Aelberte, Lastbeere, Preschtling, Grasbiel und Rothbeere sind einige ihrer regionalen Namen aus dem Uttenreuth deutschsprachigen Raum. Arbeitskreis Ortsgeschichte | Uttenreuth HAAS Wässerwiesen sind Kulturerbe Die Kultusministerkonferenz hat am 19. März die Fränkischen Taxi • Mietwagen • Krankenfahrdienst Wässerwiesen als immaterielles Kulturerbe in die deutsche Liste Dialyse- und Strahlenfahrten, Flughafen- aufgenommen. Bereits ein Jahr zuvor hatte der Freistaat Bayern und Bahntransfer, Kur- und Rehafahrten die traditionelle Wässerwiesennutzung als bayerisches Kulturer- be anerkannt. Mit der Aufnahme der Wässerwiesen in das imma- terielle Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland geht es in erster Linie um die Auszeichnung des Kulturerbes auf hohem Niveau; damit verbunden sind die allgemeine Anerkennung und ట 09126 - 97 12 ౧ [email protected] die öffentliche Wertschätzung von überliefertem Wissen. Es hat ̈ www.taxihaas.de Wir sind weiter für Sie da! keine automatische finanzielle Förderung zur Folge.

ONLINE 24 STUNDEN REZEPTE EINLÖSEN!

Ein Service Ihrer

Sicher und ganz einfach: 1. Im Browser www.regionalapo.app aufrufen (oder App im Google- oder Applestore downloaden) Das eRezept kommt und wir sind 2. Rezepte per Foto an uns übermitteln mit dabei. Mehr Infos unter: 3. Medikamente abholen oder kostenlos liefern lassen www.eRezept.net 8

Wurde Wasser aus dem Mühlbach ausgeleitet, musste dies je- weiterhin die Wiesenbewässerung ermöglichen. Im Jahre 1992 doch beschränkt werden, damit dem Müller ausreichend Was- ließ die Gemeinde das Mühlengebäude abreißen. Lediglich die ser zum Betreiben der Mühle blieb. Im Jahr 1681 wurde ein beiden denkmalgeschützten Scheunen wurden erhalten und Vertrag zur Regelung der Bewässerung geschlossen, der vom werden seither als Bauhof genutzt. Lehnsherrn des Müllers, Joachim Ludwig Stiebar von und zu Buttenheim, und dem Amtmann des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth als Landesherrn der Wiesenbesitzer unterzeichnet wurde. Auf den 16 Seiten wurden die Rechte und Pflichten der Wiesenbesitzer und auch die des Müllers festgelegt: „Die Wiesenin– und Wasserteilhaber sollen die Macht und das Recht haben, die genannten acht Tagwerk durch den Mühlen- hof und den Mühlengraben zu wässern an allen Sonntagen, allen Marien-Feiertagen und allen 12 – Aposteltagen zur fest- gelegten Zeit…“ „…die acht Tagwerk Wiesen alljährlich und ewiglich von Wal- burgis an bis auf Michaelis [= vom 1. Mai bis 29. September] alle Sonn- und Feiertage jedes Mal 24 Stunden zu wässern, nämlich am Feier– oder Sonnabend … anzufangen und vorzusetzen [d.h. den Schütz herunterzulassen] und anderen Tags, am Sonn – oder Feiertag darauf um die festgelegte Stunde wieder aufzuziehen und abzuschlagen, wie es an der Schwabach hier und an anderen Orten von alters her üblich ist.“ Dieses Recht wurde vom Kgl. Bay. Bezirksamt im Jahre 1905 Die alte Technik der Wässerung Ein Stück flussaufwärts staute bestätigt. Auch 1968 wurde in einem Bewilligungsbescheid des man die Schwabach mithilfe eines Wehrs auf. Einen Teil des Landratsamts Erlangen zum Betrieb der „Uttenreuther Mühle“ Schwabachwassers leitete man über einen eigens angelegten ausdrücklich festgehalten, dass die Wasserrechte Dritter durch Graben zur Mühle, um damit das Mühlrad anzutreiben. Mit diesen Bescheid nicht berührt werden sollen und „die beste- einem Schütz konnte die Wassermenge, die in den Mühlbach henden Bewässerungsrechte in vollem Umfang wie bisher floss, reguliert werden. Direkt vor der Mühle teilte sich der gewahrt bleiben“. Der Rechtsnachfolger der Mühle, heute die Graben in drei Arme, jeder mit einem verstellbaren Kurbelschütz Gemeinde Uttenreuth, muss diese alten Verträge beachten und versehen. Der mittlere Graben diente der Speisung des Mühl- rades (später Turbine). Er wurde aufgelassen und ist heute kaum mehr zu sehen. Ein zweiter Graben konnte zur Wässerung der Wiesen unterhalb der Mühle genutzt werden. Der dritte war Metallbau, Kunst- und Bauschlosserei der Überlaufgraben zur Regulierung des Schwabachwassers. Klaus Suft Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumverarbeitung Treppen · Tore · Geländer · Fenstergitter Kunstschmiedearbeiten Zäune Industriezaunanlagen Schlüsseldienst uvm. Eckenbachstraße 5 · 90542 Eckental 0 91 26 / 18 24 · 01 70 / 887 53 26 Fax 0 91 26 / 2 89 43 36 · [email protected]

Qualität ist unsere Stärke!

. Oliver Monstadt Elektromeister Das Wasser wird zunächst aufgestaut, dann in den Graben Unsere Leistungen: geleitet. Es verteilt sich schließlich durch das leichte Gefälle auf Photovoltaik-Anlagen • EIB/KNX Gebäudetechnik die Wiesen. Reguliert wird das mithilfe der Schützen: „Kurbel- Wärmepumpen • Beleuchtungstechnik • Telefonanlagen schütz“ und „Stell- oder Steckschütz“, ein über Jahrhunderte Satelliten- & Antennentechnik • Netzwerktechnik ausgeklügeltes System. Beim Steckschütz wird die Platte von Elektroinstallation • Hausgerätetechnik Hand in den Rahmen gesteckt, der fest in den Wässergraben 24h Störungsdienst eingelassen ist. Fon: 0 91 34 / 90 73 67 Uttenreuther Wässerwiesen heute Um die Wiesenwässerung Neunkirchen am Brand • Zum Neuntagwerk 4 wieder lebendig werden zu lassen, braucht es aktive und en- [email protected] • www.elektro-monstadt.de gagierte Bürger|innen, die die Gräben fegen (frei halten von 9

trocknung alter Baumbestände kann vielleicht so noch verhin- dert werden. Außerdem profitieren viele Wasservögel, Fleder- mäuse, Amphibien und zahlreiche Insekten in ihrer Entwicklung. Wer sich genauer mit der Technik der Wiesenwässerung befas- sen möchte, kann sich unter www.waesserwiesen.de infor- mieren oder in Forchheim den Lehrpfad „Erlebniswässerung“ an der Wiesent besuchen. Arbeitskreis Ortsgeschichte Uttenreuth

UttenreutherFitnessForum Ganzkörpertraining Pilates Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung Wildkräutern und Büschen) und die Schütze aus Holz wieder und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die An- funktionstüchtig machen. Im vergangenen Jahr wurde von spannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmus- alteingesessenen Uttenreuther Bürgern die Initiative ergriffen kulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse und das Wiesenwässern wieder zum Leben erweckt. In vielen aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Stunden mit Säge, Spaten und Schaufeln wurde ein Großteil Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates des Wässergrabens freigelegt und genau wie das Wässerrecht steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungs- es vorsieht an Walpurgis 2020 zum ersten Mal wieder gewässert. ausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität Auch nach knapp 20 Jahren Pause hat es wieder gut funktioniert! wichtiger als Quantität. Im Pilates liegt der Fokus des Trainings Wässerwiesen und Klimawandel Früher war die Bewässerung in der Regel auf der Verbesserung der Kraftausdauer, der Grund- die einzige Möglichkeit den Ertrag einer Wiese zu steigern. Auch lagenausdauer, der Koordination und der Beweglichkeit. heute profitieren wir Menschen und die Natur von der Anwen- Ziel von Pilates ist es, ein systematisches Training des gesamten dung der Wiesenwässerung in vielerlei Hinsicht. Das Graben- Körpers durch Übungen zur Kräftigung und Dehnung sowie system ist ein idealer Puffer bei Hochwasserereignissen; Nieder- Atemübungen zu ermöglichen. Kräftigung und Kontrolle des schlag und Flusswasser können auf einer großen Fläche versi- Körperzentrums stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die

ckern. Wässerung in heißen Sommern hat eine kühlende Wirkung Verbindung von Körper und Geist durch die bewusste Konzen▲ - und fördert ein ausgeglicheneres Kleinklima. Die weitere Ver- tration auf den Körper und die Atmung.

TRAINING 10

Dies wird unter anderem durch das Erlernen und vor allem die Wald in Richtung Rathsberg. Die Wurzelzwerge suchten Wan- Anwendung des Powerhouses erreicht. Durch all dies wird die derstöcke und Zapfen, betrachteten Ameisen, einen Mäuse- Selbstwahrnehmung und das Körpergefühls gesteigert. bussard und freuten sich über ein Reh, das uns über den Weg Das Online-Training beim UttenreutherFitnessForum findet lief. Natürlich trafen wir auch Radfahrer, Läufer, Wanderer und jeden Donnerstag, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Spaziergänger, die uns ein freundliches Wort und ein Lächeln schenkten. Wieder in der Krippe angekommen, waren sich alle Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Teilnahme als Gast einig, dass dies bestimmt nicht unser letzter Ausflug war. ist auch möglich. Infos und Telefon 09131 9189619. Tanja Schmalzried-Schmidt www.uffev.de Wussten Sie das ? Marloffstein Erdbeeren galten als Zeichen der Fruchtbarkeit und Liebe Die Germanen schrieben die roten Beeren Kinderhaus Pfiffikus | Marloffstein ihrer Fruchtbarkeits- und Liebesgöttin Freya zu. Im Mittelalter galten Erdbeeren als Sinnbild Entdeckungstour für Verlockung und Lust, für Frauen aber als ungesund. Männer durften sie hingegen bedenkenlos geniessen, Raus in die Natur und so die mittelalterliche Meinung. erforschen was es dort alles zu entdecken gibt, dachten sich die Wur- zelzwerge und zogen Region mit gefülltem Rucksack und guter Laune zur Wieder Spielbetrieb in Markgrafentheater Tongrube in Marloff- und Theater in der Garage stein. Ganz leise wan- derten wir den Weg entlang um keine brü- das|theater|erlangen tenden Vögel zu stören. Unten am Wasser entdeckten wir doch tatsächlich eine Ente und ein Blässhuhn, auch ein Spatz und eine Elster beobachteten uns aus der Ferne. Nach einem stärkenden Picknick musste der Hügel erklommen werden und es wurde ausgiebig getestet, ob sich dieser auch als Rutschbahn eignet. Aber nicht nur die Tongrube stand auf unserem Programm, auch ein großer Ausflug über die Kirschbaumwiese nach Spar- dorf folgte Ende der Woche. Und da gab es viele Dinge zu entdecken. Eine Hummel kreuzte unseren Weg auf der Suche nach einem Erdloch, wir lauschten dem Kuckuck und dem Specht, an den Kirschblüten wurde gerochen, Brennnesseln betrachtet und die ersten Pusteblumen gepflückt. In Spardorf Bartholomausnacht, ElkeWollmann,AlissaSnagowski, besuchten wir die Pferde und tauschten uns ausgiebig über LeonAmadeusSinger, FotoJQuast deren „Hinterlassenschaften“ auf dem Weg in den Wald aus. Nach einem wohlverdienten Picknick ging es weiter durch den Konstant niedrige Inzidenzwerte ermöglichen in Erlangen die Rückkehr zum kulturellen Leben unter Sicherheitsvorkehrungen. Das Theater Erlangen nimmt den Spielbetrieb im Markgrafen- theater ab dem 30. Mai wieder auf. KRAUS malen + stuck > Innen- & Außenputz > Fassadenrenovierung > Wärmedämmung > Malen und Tapezieren Mühläckerstr. 6 > Dachausbau 91077 Hetzles > Trocken- & Fließestrich Tel. 09134.70 77 047 > Bodenbeläge Fax 09134.70 73 84 Kompetenz & Qualität am Bau 11

Gezeigt werden zunächst fünf Vorstellungen der Eröffnungs- • 17. Juni | 20.00 Uhr | Wie kann Kommunikation in der Familie premiere dieser Spielzeit, Bartholomäusnacht – ein Requiem in funktionieren? der Regie von Thomas Krupa. Am 10. Juni öffnet das Theater • 12. Juni | 10.00 bis 12.00 Uhr: Waldbaden - Shinrin-Yoku für in der Garage mit der Premiere „Aufruf an alle Deutsche!“ – 100 Kinder (für Kindergartenkinder im Alter von 4-6/7 Jahren mit Jahre Sophie Scholl wieder seine Türen. Am 18. Juni geht die einem Elternteil), Treffpunkt: Parkplatz am Waldschießhaus, Premiere des Liederabends So oder so über das bewegte Leben Spardorfer Str. 80, Erlangen | Anmeldung unter dksberlangen@ der deutschen Chansonsängerin Hildegard Knef über die Büh- web.de bis 8. Juni ne des Markgrafentheaters. Karten sind ausschließlich über die • 30. Juni | 20.00 Uhr | Alkohol, Drogen & Co.: Entwicklungsauf- Tageskasse erhältlich. Voraussetzung für den Einlass ist ein vor gabe oder Gefahr? höchstens 24 Stunden vorgenommener POC-Antigentest oder • 8. Juli | 20 .00 Uhr | Starke Kinder haben‘s leichter ein vor höchstens 48 Stunden vorgenommener PCR-Test. Die Bis auf den 12. Juni finden alle Veranstaltungen im Kinderschutz- FFP2-Maskenpflicht gilt vom Betreten bis zum Verlassen des bund Erlangen, Struempellstr. 10, Erlangen, statt, Tel 09131 Theaters. Weitere Informationen zum Besuch finden Sie auf 209100 | Anmeldung unter [email protected]. theater-erlangen.de. Hier können Sie spenden Umweltstation Jugendfarm | Erlangen Sparkasse Erlangen DE92 7635 0000 0000 0542 14 | BYLADEM1ERH Raiffeisen und Volksbank Erlangen Pfingstferien DE27 7636 0033 0000 0526 47 | GENODEF1ER1 Endlich mal wieder unbeschwert toben und spielen, Tiere Vielen Dank! www.kinderschutzbund-erlangen.de streicheln und nach Herzenslust Baumhäuser bauen? In den Pfingstferien ist das auf der Jugendfarm wieder möglich. An- Jugendgruppe Bergwacht Erlangen erstellt Geocache meldung für die Zwergenferien ab 3 Jahren, Pfeselferien* und das „normale“ Ferienprogramm für 6 bis 12 Jahre unter info@ jugendfarm-er.de oder auf unserer Homepage www.jugend- Schnitzeljagd im Meilwald farm-er.de. * Pfingsten, Pferd und Esel Ferien Geocaching kommt aus dem Englischen und bedeutet sinn- gemäß „GPS-Schnitzeljagd“. Solch eine wurde von den sieben fleißigen Mitgliedern der Bergwacht Jugendgruppe aus Erlan- gen im Rahmen eines Projektes erstellt. Auf dem rund drei Ki- lometer langen Geocache kann an insgesamt sechs Stationen Interessantes über die Erste Hilfe gelernt werden. Durch das Lösen von Rätseln erhält man neue Koordinaten, mit welchen man die Position der nächsten Station erreicht. Um an der digitalen Schatzsuche teilnehmen zu können, wird ein GPS-fähiges Gerät, zum Beispiel ein Handy, benötigt. Mitma- chen darf jeder, die Start-Koordinaten lauten 49.605303, 11.036267.

Der Geocache kann noch bis Oktober absolviert werden – schickt▲ uns gerne davon Bilder, wir sind gespannt!

Kinderschutzbund | Erlangen

P B B S 9

D B Region F

0

e e c i

r

e

i

l

a

p

5 a

h

t r

r

P B B S 9

D B Region F

r a

u

a

l 6

n

n

0

0 a .

e e c i

r

e

t e i t

2

- z l a

a u u p

5 a

h

t K r

r

n 9

b

H

i

r a

u n n a

l 6 t

H n

n

t

0

a f u a Veranstaltungsmeldung . t

1

t e g t g o o

2 a - z

m a

e u u

l

c

K

s n 9 s r b

b f c H

i

1

r n n

h

g t

H

m

.

s s

t

e h a o f u t

1

g g o o

h r a

m

t t T

e

v e l l Petra Hofmann

c

a e ell

a 5

s Sehr geehrte Damen und Herren, s d r b

f a c

1

h

r o

r h

g

b l m

.

s s n

s

e h o

l l

69

l i

e e t h r

S

e t t T

b

l

l

v e n l

e

a angefügt finden Sie folgende Veranstaltungen des e ell

m Beratungsstellenleiterina 5

d

o

n

n

a

n

h e t

o

r

r

b l

n r

s

l

le

l l

i

6 gepr. Bilanzbuchhalterin teilzertifiziert

ä r

e

l i a

e e t 8

S n S

e 6

b

l

Kinderschutzbundes Erlangen in unserem Veran- l g n

e

m

c

i

i

o ß n

n

9

n 7

t t e t t

3

r

I

h

e

e r

e

l

le

e

i

H ,

ä r

e

a

8

S n [email protected]

6 E-Mail: staltungskalender. Natürlich ist die Durchführung

t

r r 4

i g

9

i c

i

i i n ß

K

2

7 g

t t t n

3

I

04

h

e 1 e

e

m e 1

H ,

t immer abhängig von den jeweils bestehenden

t e r r

4

i

904

i

i n

K

2

a

4 g

r n

1

m 1

n

3 Corona-Regelungen. t

e

n

a

4 N

r

n

3 • 14. Juni | 20.00 Uhr | Erziehung mal ganz anders - durch acht- ürnb

n

N

same Interaktion ürnb Beratungsstelle Beratungsstelle

e

r

g Eckental-Brand Erlangen

e

r g Schlehenstr. 6 Kneippstr. 3

90542 Eckental 91056 Erlangen GUTTENBERGER Telefon 0 91 26 - 298 40-23 Telefon 09 11 - 569 83 41 Verputzarbeiten Fax 0 91 26 - 298 40-10 Fax 09 11 - 569 83 42 hochwertig & kompetent www.maler-guttenberger.de 0 91 34 / 92 99 12

Dich begeistert die wird aus der Rösterei der Lebenshilfe Bamberg bezogen und Natur? Du hast Inte- das Ladensortiment umfasst verschiedenste Produkte aus resse am Klettern und bayerischen Werkstätten. der Ersten Hilfe? Du Geplant ist auch eine Beratungsstelle für gesundheitliche bist mindestens 11 Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase für Menschen Jahre alt? Dann mit Behinderung aus Einrichtungen der Eingliederungshilfe. schreib uns eine E- Selbstbestimmte Entscheidungen für eine Versorgung wer- Mail an jugend@ den ermöglicht, der Mensch mit seinen Wünschen und bergwacht-erlangen. Bedürfnissen steht im Mittelpunkt. de und werde Mit- glied unserer Jugend- www.lebenshilfe-forchheim.de gruppe. Wir freuen uns auf dich! Kreisjugendring | Forchheim Lebenshilfe | Forchheim Airbrush-Tattoo Spende Von Kindergeburtstagen, Vereinsfesten und Jubiläumsfeiern sind sie schon gar nicht mehr weg zu denken. Und wenn sie Am 17. Mai, überreichte Bernd Lorenz, Geschäftsführer der Firma angeboten werden, sind sie der Renner – sowohl bei Kindern Lorenz Recycling GmbH & Co. KG, dem Verein der Lebenshilfe und Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Die Rede ist von Forchheim einen symbolischen Scheck im Wert von 3.000 € für Airbrushtattoos. Der Kreisjugendring Forchheim verleiht das den neuen Laden mit inklusivem Café. Er möchte sein Glück, benötigte Material seit einigen Jahren an Vereine, Verbände, bisher recht unbeschadet durch die Krise gekommen zu sein, Schulen oder Kindergärten und bietet selbst auch immer wie- gern mit Menschen teilen, die Unterstützung benötigen – der die kurzzeitigen Tattoos bei eigenen Veranstaltungen an. die Firma Lorenz hilft gern. Um das nötige Grundwissen zu erlangen und die recht einfache Technik beherrschen zu lernen, findet am Dienstag, dem15. Juni, von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr, ein Einführungsworkshop statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Mitarbeiter|innen von Ver- einen, Schulen, Jugendtreffs, Kindergärten etc. ab 15 Jahren, die die Airbrushmaschine des KJR entleihen oder als Betreuer|in bei Veranstaltungen des KJR mit der Airbrushmaschine arbeiten möchten. Inhalt der Fortbildung ist eine theoretische und praktische Einführung in Technik sowie der Umgang mit Ma- schine und Material. Gezeigt wird alles Notwendige vom Ma- schinenzusammenbau, über den richtigen Umgang mit ver- schiedenen Materialien bis hin zum praktischen Sprayen. Die Kosten der Fortbildung betragen 10 € pro Person. Die Online- v. l. n. r.: Thomas Bätz, Werkstattleiter Lebenshilfe Forchheim, Dr. Hermann Ulm, 1. Anmeldung ist bis spätestens 6. Juni möglich. Vorstand Lebenshilfe Forchheim, Susanne Gast, Vorstandsmitglied, Bernd Lorenz, Lorenz Recycling GmbH & Co. KG, Ronja Bartsch, Pädagogische Leitung Lebenshilfe Forchheim Aufsichtspflichtseminar Foto: Theresa Lippmann Von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich in der Im Herzen Forchheims wird der Laden mit kleinem, inklusivem Jugendarbeit engagieren, wird viel verlangt: methodische Café sein, in dem Menschen mit Beeinträchtigungen den Fitness, pädagogisches Geschick, rechtliche Kenntnisse sowie Verkauf und Service mitgestalten werden – er soll als Treff- Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit punkt für unterschiedlichste Menschen fungieren. Der Kaffee Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit dem Referenten und Rechtsanwalt Stefan Obermeier vermittelt der Kreisju- gendring Forchheim mit Hilfe anschaulicher Beispiele rechtliche Beratung und Planung · Reparatur und Wartung · Grundlagen in der Kinder- und Jugendarbeit. Schwerpunkte Alles rund ums Bad · Wasserbehandlung · Öl-, Gas,- sind dabei Rechte und Pflichten von Leitungspersonen in der Holz und Wärmepumpenheizungen · Solaranlagen

91077 Neunkirchen a. Br. Zu den Heuwiesen Sanitär und Heizung Telefon 09134 5588 Meisterbetrieb 5 Großenbucher Weg 1 91077 Kleinsendelbach Tel 09126 8745 Bio-Hochbeeterde, 40 Liter 5,99 € [email protected] www.mirsberger-sanitaer.de Universal Pflanzerde, 60 Liter 4,99 € 13

Landschaftspflegeverband | Forchheim Streuobstlandschaften Die Streuobstbestände im Landkreis Forchheim sind bedeutende Bestandteile der Natur- und Kulturlandschaft. Seit Jahrhunderten prägen sie das typische Bild unserer fränkischen Heimat. Um den Erhalt der Streuobstwiesen zu fördern, wurde auf An- regung von Staatsminister Thorsten Glauber bereits im Dezem- ber 2019 über den Landschaftspflegeverband Forchheim ein Streuobstprojekt gestartet, mit dem Ziel, die Bürger der Region von der Bedeutung der Obstbäume zu überzeugen und sie bei der Erhaltung, Nutzung und Neuanlage zu unterstützen. Mit großzügiger staatlicher Unterstützung konnten über das S. Hofschlaeger pixelio.de Projekt etwa zwei Obstsammelmaschinen und Seilschüttler sowie Balkenmäher und Schwader angeschafft werden, die auf Jugendarbeit, Wissenswertes zum Thema „Aufsichtspflicht“, Anhängern zum Ausleihen für Eigentümer und Nutzer von Haftungsfragen, Sexualstrafrecht und natürlich persönliche Streuobstwiesen beim LPV bereit stehen. In Weigelshofen Fragestellungen der Teilnehmer|innen. Das Seminar findet am wurde eine Mustersortenanlage mit 125 verschiedenen regio- Samstag, dem 26. Juni, von 9.30 bis 17.00 Uhr, im Landratsamt naltypischen Apfel- und Birnensorten angelegt. Bei 30 Veran- Forchheim statt und ist Bestandteil, der Juleica-Ausbildung für staltungen wurden Kinder spielerisch an das Thema Streuobst ehrenamtliche Jugendleitungen. Die Teilnahmekosten betragen herangeführt und Erwachsene zum Erziehungsschnitt und die 15 € pro Person. Anmeldeschluss ist am 13. Juni. Aufgrund der Besonderheiten der Hochstämme geschult. Knapp 200 alte Corona-Situation kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Obstbäume wurden geschnitten, damit sie nicht zusammen- brechen. Und 300 weitere Hochstamm-Obstbäume wurden „was_los_um_fo“ zur Neupflanzung beantragt. „Die Verlängerung der „Streuobstlandschaften“ um weitere vier Die Jugend- sowie die Kreisjugendpfleger|innen des Jahre stellt nun die konsequente Verlängerung der begonnenen Landkreises Forchheim haben einen gemeinsamen Maßnahmen dar“, erläutert Umweltminister Glauber in Gosberg.

Instagram-Account eröffnet, um die Jugendlichen zu Für diesen Zeitraum sind Finanzmittel in Höhe von 575.000 ▲ € mehr Teilhabe zu bewegen. Das erste gemeinsame Pro- eingeplant und bewilligt. jekt dreht sich dabei um die Bundestagswahl 2021. Begonnen hat alles bereits im letzten Jahr mit der Idee für ein gemeinsamen Projekt zur anstehenden Bundestagswahl. Ne- ben der U18-Wahl sollen in den Gemeinden verschiedene Christian Eichler Aktionen gemeinsam mit den Jugendlichen durchgeführt Rechtsanwalt und Steuerberater werden. Große Hürde dabei ist die Corona-Pandemie. „Die aktuelle Corona-Lage stellt uns bzw. die gesamte Jugendarbeit Zum Neuntagwerk 7, 91077 Neunkirchen am Brand vor die Herausforderung, wie wir die Jugendlichen erreichen Telefon: 0 91 34 / 9 98 90 · Telefax: 0 91 34 / 99 89 30 können. Angebote sind abhänigig vom aktuellen Inzidenzwert, weshalb im Moment vieles online stattfindet. Der frisch ins Leben gerufene Instagram-Account „was_los_um_fo“ verfolgt Rechts- und Steuerberatung vielfältige Ziele. Zum einen sollen die Kreis- und Gemein- aus einer Hand. dejugendpfleger|innen vorgestellt und im Jahresverlauf statt- findende Aktionen und Programme, z.B. Ferienprogramme gestreut werden. Zum anderen dient der Account als Plattform für gemeinsame Projekte. Das erste große gemeinsame Projekt wird die Bundestagswahl 2021 sein. Hierfür werden verschiedene Themen gemeinsam mit den Jugendlichen im Landkreis bearbeitet und für Instagram aufbereitet, sodass sich die Abon- nentinnen und Abonnenten in regelmäßigen Abständen informieren und auch teilhaben können. Den Abschluss des Bundestagswahl-Projekts bildet die U18-Wahl. In den verschiedenen Wahlbüros in Schulen, Jugend- büros oder an sonstigen Orten in den Gemeinden haben die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, vom 11. bis 17. September ihre Stimme abzugeben. Wo und wann die Wahlbüros geöffnet sind, wird natürlich über den Instagram- Account bekannt gegeben. www.kjr-forchheim.de 14

Blütenpracht am Walberla. Foto: A. Niedling

„Die Schwerpunkte in der Projektverlängerung werden nun Umweltminister Thorsten Glauber bei der Förderbescheid-Übergabe in Gosberg (v. li. noch mehr im Bereich der Beratung und der Vermittlung von n. re. Streuobstbesitzer Hr. Galster, , MdL Michael Hofmann, Streuobstbesitzer Hr. Know-How zum Streuobstanbau im Landkreis liegen“, führt Eichinger, Gunter Brokt (LBV), Thorsten Glauber). Foto: C. Munker Claudia Munker, Projektmanagerin beim Landschaftspflegever- Im Anschluss an die Bescheid-Übergabe an den Landschafts- band Forchheim, aus. „Außerdem soll der ökologische Altbaum- pflegeverband Forchheim überreichte Staatsminister Glauber schnitt intensiv gefördert werden, damit die bereits alten und an den Bund Naturschutz in Bayern, Prof. Dr. Kai Frobel, die sehr alten Bäume wieder Stabilität und Vitalität erhalten und Förderzusage für die Projekte „Bärwurzwiesen und Bärwurz- für uns und die Natur erhalten bleiben“, so Munker weiter. weiden im Naturpark Frankenwald“ sowie „Der Fadenmolch im „Besonders wichtig ist uns auch Unterstützung der regionalen Frankenwald“, die mit der Ökologischen Bildungsstätte Ober- Vermarktung“, erklärt Claus Schwarzmann, 1. Vorsitzender des franken in Mitwitz umgesetzt werden. Landschaftspflegeverbandes. „Wir wollen Produzenten und Andreas Niedling und Claudia Munker Konsumenten besser vernetzen, denn die Mühe der Streuobst- wiesenbesitzer soll auch honoriert werden“. Bereits im letzten Jahr war vom LPV ein Regionalvermarktungs-Faltplan aufgelegt Neue Fahrradbusse in der Fränkischen Schweiz worden, in dem informiert wird, wo regionale Streuobst-Köst- lichkeiten wie Frischobst, Säfte, Trockenobst, Marmeladen usw. Schlösser-Bier- & Burgenlinie im Landkreis erhältlich sind. Dieser Plan soll jährlich aktualisiert und ergänzt werden. Er ist bei allen Gemeinden im Landkreis Seit dem Pfingstsamstag starten in der Fränkischen Schweiz und auch direkt beim Landschaftspflegeverband erhältlich. erstmals zwei Fahrradbuslinien unter dem Format 3F mobil. Es handelt sich bei diesem Modell um zahlreiche Fahrrad-, Wander „Besitzer und Nutzer von Streuobstbeständen oder solche, – und Ausflugsbuslinien in Frankenwald, Fichtelgebirge und die es werden wollen, sind also aufgerufen, sich an den 15/2018 15/2018 Fränkischer Schweiz, die bis zum6 1. November an Samstagen, 7 Landschaftspflegeverband zu wenden“, betont auch Landrat Sonntagen und Feiertagen verkehren. Erstmals in der Saison 2021 Dr. Hermann Ulm. „Neupflanzungen von Hochstämmen ist auch die Fränkische Schweiz an dieser Kooperation beteiligt. sowie der Schnitt von Altbäumen werden zur Zeit mit einem Die neue Schlösserlinie führt von Kulmbach über Thurnau, Holl- hohen Fördersatz unterstützt. Es ist eine gute Zeit jetzt feld und Gößweinstein nach einzusteigen“, so auch Umweltminister Thorsten Glauber. llllllllllll lllllllllllllllllllllllll Pegnitz bzw. Bayreuth, die Bier- Eckentaler Metzgermarkt „Streuobstwiesen sind ein Eldorado für unsere Insektenwelt“, und Burgenlinie von Kulmbach erklärt anschließend Projektmanagerin Munker. „Die hoch- über Thurnau, Hollfeld, Aufseß, Landkreis ERH Landkreis Forchheim: stämmigen Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Zwetschgenbäume Breitenlesau und Wüstenstein Gartenabfallsammlung sowie die darunter liegenden Wiesen mit reichem Blüten- nach und na- Info-Offensive Klimaschutz angebot haben eine überragende Bedeutung für die Arten- türlich auch wieder zurück. Eine Am Donnerstag, 12. April, Optimierung von Photovoltaik-Anlagen vielfalt. Etwa 5.000 Arten von Pflanzen, Tieren und Pilzen Tageskarte kostet für einen Er- können Sie Ihre Gartenabfälle in kommen hier vor. Viele davon sind gefährdet. Alte Obstbäu- wachsenen 8 € und berechtigt Forth am Parkplatz beim Fried- Beim Vortrag „Photovoltaik 2.0 – Instandhaltung, Überwachung me stellen oft die letzten Lebens- und Rückzugsräume die- zur Nutzung aller Busse im Ver- hof von 12.30 bis 14.30 Uhr an- und Optimierung von Bestandsanlagen“, den der Arbeitskreis In- ser Arten dar. In Oberfranken wurden von der Regierung bund des 3F mobil. VGN-Fahr- liefern. fo-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit der zwei weitere 4-Jahresprojekte bewilligt. karten, insbesondere Tages- Die Anlieferung ist für die Nut- Volkshochschule am Donnerstag, 12. April, um 19.30 Uhr in der zer einer Biotonne kostenlos. Raiffeisenbank Gräfenberg am Marktplatz 8, anbietet, gibt es aus- Metzgerei- und Küchen- bedarf in Profi-Qualität Wenn Sie einen Gebührennach- führliche Informationen rund um dieses Thema. Photovoltaik ist eine lass für die Kompostierung im seit Jahren bewährte Technik zur Stromerzeugung auf dem eigenen für Metzgereien, Vereine, eigenen Garten erhalten, kön- Hausdach. Während bei den ersten Photovoltaikanlagen die hohen Partyservice, Landwirtschaft nen Sie bei den Sammlungen EEG-Einspeisevergütungen von Bedeutung waren, steht nun der Ei- Heizung · Sanitär · Solar · Kundendienst Badausstellung · Komplettbäder und Haushalt keine Gartenabfälle abgeben. genverbrauch des selbst erzeugten Stromes im Mittelpunkt. Die Menge ist auf 3 Kubikme- Der Vortrag richtet sich an Betreiber von Photovoltaikanlagen und Erlanger Straße 6, 90542 Eckental Am Kreuzbach 2, 91083 Baiersdorf ter begrenzt. Biomüll bzw. Al- klärt, wie sich feststellen lässt, ob die eigene PV-Anlage voll funkti- Tel. 09126 · 29 12 60 Tel. 09133 · 78 89 210 tholz werden nicht angenom- onsfähig ist, welche Probleme hinsichtlich der Leistungsfähigkeit auf- men. Zusätzlich besteht jederzeit treten können und wie sich diese beheben lassen. Es werden mögliche [email protected] [email protected] die Möglichkeit, Gartenabfälle Optimierungsmaßnahmen zu einer Steigerung der Eigenverbrauchs- Dahlienstraße 27 · 90542 Eckental www.haustechnik-weidinger.de www.badprofi-baiersdorf.de im Recyclinghof Eckental abzu- quote sowie der Nutzen eines Batteriespeichers vorgestellt. Bei be- Tel. 0 91 26-274 88 38 · Fax 274 88 39 geben. stehenden PV-Anlagen stellt sich für den Betreiber auch die Frage, ob Mo-Do 7 - 17 Uhr, Fr 7 - 15 Uhr Mo-Fr 10 - 17 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr Mo. - Fr. 7 - 17 Uhr und Sa. 7 - 12 Uhr www.erlangen-hoechstadt.de die Module und Wechselrichter noch einwandfrei funktionieren oder die Anlage optimiert, erweitert oder mit einem modernen Energiema- nagement zur Anlagensteuerung und -überwachung ausgerüstet wer- den sollte. Der erzeugte Strom kann für den Haushalt oder für das Auf- laden eines Elektroautos verwendet werden. Durch die Auswahl des richtigen Energiemanagements lässt sich der Eigenverbrauch senken Müllkalender und dadurch die Unabhängigkeit steigern. Die Anlagenbesitzer entge- hen so zukünftigen Preissteigerungen und leisten zudem einen Bei- trag zum Klimaschutz. Bürgertelefon für Müllfragen Im Rahmen des Vortrags können Fragen gestellt werden, alle Inte- im Landkreis ERH: (0 91 31) 79 61 70 ressierten sind zum Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Wertstoffhof Eschenau: (0 91 26) 91 04 Weitere Informationen finden Sie auch im Internet. www.lra-fo.de/klima Informationen im Landkreis Forchheim: lllllllllllllllllllllllll (0 91 91) 865 05 Restmüll Papier Biomüll Gelber Sack Sitzungstermin in Eckental Eschenau MO 16.4. MI 18.4. Haupt- und Finanzausschuss, Dienstag, 17.4.2018, Eckenhaid / Forth MO 16.4. FR 13.4. 19 Uhr, großer Sitzungssaal, Rathaus Brand DI 17.4. MI 18.4. Oberschöllenbach MO 16.4. DO 19.4. Tagesordnung: 1. Genehmigung von Niederschriften Unterschöllenbach DI 17.4. DO 19.4. 1.1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Benzend., Herpersd., Ebach, Illhof MO 16.4. FR 13.4. 16.11.2017 Frohnhof, Mausgesees, Oedhof 1.2 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom Heroldsberg A / Stettenberg DI 17.4. FR 20.4. 27.2.2018 Heroldsberg B DI 17.4. DO 19.4. 2. Friedhofswesen 2.1 Fraktionsantrag der Freien Wähler vom 22.3.2018, Gestaltung der Groß- / Kleingeschaidt DI 17.4. DO 19.4. aufgelassenen Familiengrabstätten Kalchreuth DI 17.4. DO 19.4. 2.2 Änderung des Beschlusses vom 26.06.2016,Vergabe der freien Gaber- / Minderleinsmühle MI 18.4. DO 19.4. Grabstätten auf dem alten Friedhofsteil Friedhof Eschenau Käswasser, Röckenhof MI 18.4. DO 19.4. 3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 5.2.2019; Für ei- 1 2 nen nachhaltigen und attraktiven Nahverkehr in Eckental DO 12.4. FR 20.4. 4. Plakatierung durch Parteien und Wählergruppierungen im Igensdorf DO 12.4. DO 26.4.3 Gemeindegebiet zum Anlass von Allgemeinen Wahlen und Ab- 1 mit Singletonne 2 Gelber Sack stimmungen; Beratung und Beschlussfassung über die weitere 3 Vorgehensweise Papiertonne 5. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschenau; Antrag auf Zuschuss für Die Einteilung der Gebiete Heroldsberg A/B entnehmen Sie bitte der wochen- die Sanierung der St. Bartholomäus-Kirche blatt-Ausgabe 11/2018. Angaben ohne Gewähr 6. Informationen Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

WB Dok. 2018#15 Ramona.indd 6 09.04.18 17:31 15

Tickets-Plus, werden anerkannt. Die Mitnahme von Fahrrädern ist auf den speziellen Fahrradan- hängern möglich und im Fahrpreis inbegriffen. Nähere Informationen zum Format 3F mobil und den zwei neuen Linien in der Fränkischen Schweiz erhalten Sie unter frankenwald-mobil. de, bei der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz unter Tel 09191 861054 sowie im Landratsamt WIR LEBEN SOLAR Forchheim unter Tel 09191 862501. Zudem sind in allen Gemeindeverwaltungen im Landkreis • Photovoltaik Forchheim, im Landratsamt und der Tourismus- zentrale Fränkische Schweiz in Ebermannstadt • Speicher Prospekte zu den Fahrradbuslinien mit Fahrplä- • Wärmepumpe Albrecht E. Arnold pixelio.de nen und Tourenvorschlägen erhältlich. iKratos Solar- & Energietechnik GmbH Tel. 09192 992800 • 91367 Weißenohe Bahnhofstrasse 1 • www.ikratos.de Gemeinnütziger Verein sucht Gastfamilien Die Welt in Bayern entdecken

Die gemeinnützige Austauschorganisation Austauschschüler aus Norwegen tore-porst.de Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund 250 Aus-tauschschüler|innen aus der ganzen Welt, die im August und September für ein Schul- jahr nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18 Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Aktuell leben pandemiebedingt lediglich zehn von YFU vermittelte Austauschschüler|innen bei gastfreundlichen Familien in Bayern – etwa 70 % weniger als in den Jahren zuvor. „In Bayern gibt es immer viel für unsere Schüler|innen zu entdecken“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des Aufnahmeprogramms bei YFU. „Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ab diesem Sommer wieder mehr Jugendliche ihr Investieren Sie jetzt in Ihre Austauschjahr dort verbringen könnten.“ Sicherheit! Mit hoch­ Gastfamilien schenken einem jungen Menschen eine einzigartige Erfahrung und entdecken im wertigen Haustüren, Gegenzug eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig leisten sie gerade jetzt Schließanlagen und einen wichtigen Beitrag, um Brücken wieder aufzubauen und Perspektiven in der Welt aufzu- Finger scan­Zutritts lösungen. zeigen. Zwischen Gastkind und Gastfamilie entstehen dabei internationale Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. „Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werden nicht Ihr Servicepartner rund erwartet“, erklärt Joachim Wullenweber. „Viel wichtiger ist es, das Gastkind herzlich aufzunehmen um Garagentore, Hoftore, und in den Familienalltag zu integrieren.“ Auch die Familienzusammensetzung spiele keine Antriebstechnik bei Rolle: Eltern mit Kindern jeden Alters sind genauso als Gastfamilie willkommen wie Paare ohne Renovierung und Neubau, Kinder, Alleinerziehende, Rentner oder gleichgeschlechtliche Paare. YFU bereitet die Jugendlichen Kameraüber wachung und und Gastfamilien auf das gemeinsame Jahr vor und steht ihnen währenddessen bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung vor Ort zur Seite. Wer ein Gastkind bei sich aufnehmen möchte, kann Sicherheits technik, 24h sich ab sofort bei YFU melden. Notdienst Austauschschülerin aus Uruguay Tel 040 227002-0 und gastfa- [email protected]. Weitere Infor- Theo Porst GmbH mationen, auch zu den aktu- 91367 Weißenohe ellen Bedingungen in Zeiten Tel. 09192 / 92 910 von Covid-19, gibt es unter [email protected] www.yfu.de/gastfamilien.

Czeslick Informationstechnik2496_15_Anzeige_Sicherheit_45x145_SW_RZ.indd30.07.15 1 10:30 TV – DVD – HIFI – SAT – TEL – DSL – PC – Internet TV- und HiFi-Neugeräte Gräfenberger Straße 26 · 91077 Neunkirchen Tel. 09134 5746 · www.czeslick.de

Zott Arla Fürst von Metternich Ferrero Haribo BISTRO Sahnejoghurt Kærgården Sekt Kinder Country 9er Fruchtgummi versch. Sorten versch. Sorten versch. Sorten 211,5 g oder versch. Sorten Geschnetzeltes 150 g 250 g 0,75 Ltr. Kinder Bueno 6er 175 g - 200 g 129 g mit Beilage statt statt statt statt –,65 2,19 8,99 statt 2,19 –,99 50 25 25 49 NUR ZUM 4, 100 g = –,22 –,33 100 g = –,50 1, Ltr. = 7,72 1, 100 g = –,71 / 1,16 1, 100 g = –,39 - –,34 –,68 MITNEHMEN

Angebote gültig vom 26.05. bis 08.06.21 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 20 Uhr · Sa 7:30 - 20 Uhr Qualität und Vielfalt seit 1865 KÜHLREGAL GETRÄNKE LEBENSMITTEL BIO Endreß Markt e.K. · Telefon 09126 2788-65 LebendviehANGEBOTE vom Fränkischen GÜLTIG Bauernhof Eschenauer Hauptstraße 14 · 90542 Eckental-Eschenau Schneider aus Külbingen handwerklich PRODUKTE www.endress-markt.de verarbeitetBIS ZUM in Ihrer 08.06.2021 Metzgerei Endreß. Arla Kærgården Fürst von Metternich Sekt Haribo Fruchtgummi versch. Sorten ...... 250 g statt 2,19 1,25 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. statt 8,99 5,79 versch. Sorten...... 175 g - 200 g statt –,99 –,68 100 g = –,50 Ltr. = 7,72 100 g = –,39 - –,34 FLEISCH UND WURST Berchtesgadener Land Alpenmilch Danone Dany + Sahne Coca Cola, Coca Cola Light, Mezzo Lay‘s Classic Chips v.S. 175 g statt 1,59 –,99 100 g = –,57 3,8% ...... 1 Ltr.-Pfandflasche statt 1,49 1,33 versch. Sorten ...... 4 x 115 g statt 1,89 –,99 Mix, Fanta Orange, Sprite kg = 2,15 Ferrero Kinder Country Schäuferle mit Schwarte . . . .100 g –,59 Mettwurst grob ...... 100 g 1,19 ...... 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,79 9,49 Andechser Natur Fruchtjoghurt Ehrmann Almighurt Joghurt Ltr. = –,79 9er-Pack...... 211,5 g statt 2,19 1,49 Eschenauer Bratwurst ...... 100 g 1,29 Preßsack rot und weiß ...... 100 g –,99 100 g = –,71 versch. Sorten ...... 150 g statt –,39 –,33 versch. Sorten...... 150 g statt –,59 –,29 Franken Brunnen Mineralwasser v.S. Ferrero Kinder Bueno 100 g = –,22 100 g = –, 19 Südtiroler Art...... 100 g Schweinefilet ...... 100 g 1,39 Salami 1,69 aus Neustadt/Aisch 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 6,99 5,29 6er-Pack...... 129 g statt 2,19 1,49 Winkelmann Bio Frischei-Nudeln Zott Sahnejoghurt Ltr. = –,44 100 g = 1,16 v. Sorten aus Schnaittach. 250 g statt 2,59 2,39 Schweinerippchen ...... 100 g Landjäger ...... 100 g 1,29 versch. Sorten ...... 150 g statt –,65 –,79 –,33 Adelholzener Mineralwasser Ritter Sport Schokolade Nuss und Kakao 100 g = –,96 100 g = –,22 versch. Sorten. . 12 x 0,75 Ltr. zzgl. Pf. statt 5,49 Schweinekotelett ...... 100 g –,99 Göttinger...... 100 g 1,19 4,99 versch. Sorten...... 100 g statt 1,39 1,00 Natural Cool Demeter Blattspinat Müller Milch Ltr. = –,55 Tiefkühlkost ...... 450 g statt 1,99 1,79 gekocht...... 100 g Schweineleber ...... 100 g –,79 Krakauer 1,09 versch. Sorten...... 400 ml statt –,99 –,59 Simon Spezial aus Lauf a. d. Pegnitz Oreo Kekse v. S. . . .96 g - 157 g statt 1,29 1,00 kg = 3,98 Ltr. = 1,48 100 g = 1,05 - –,64 Weißwurst ...... 100 g 1,09 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,99 10,99 Berchtesgadener Land Bio Roastbeef ...... 100 g 2,49 Ltr. = 1,10 Frankenland Vollmilch aus Franken Schwartau Extra Konfitüre Alpenbutter ...... 250 g statt 2,84 2,75 ...... 100 g versch. Sorten...... 270 g - 340 g statt 2,19 ...... 100 g Putenwienerle 1,29 3,8% ...... 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 1,35 1,11 Kuchlbauer Weisse 1,39 100 g = 1,10 Tafelspitz 1,79 kg = 5,15 - 4,09 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 14,49 12,99 Putenaufschnitt ...... 100 g 1,29 Vivani Schokolade Schweineschulter ...... 100 g –,99 Frankenland Fitmilch aus Franken Ltr. = 1,30 Thomy Sauce Hollandaise und Vegan versch. Sorten ...... 80 g - 100 g statt 2,49 1,99 versch. Sorten...... 250 ml - 300 ml statt 1,29 –,79 Putenleberwurst grob und fein .100 g 1,19 1,5% ...... 1 Ltr. zzgl. Pf. statt–,99 –,77 Jack Daniel‘s Tennessee Whiskey 100 g = 2,49 - 1,99 Gyrospfanne ...... 100 g 1,09 Ltr. = 3,16 - 2,63 40%...... 0,7 Ltr. statt 18,99 14,99 Morgenland Kokosmilch extra Hausmacher Stadtwurstsülze 100 g 1,09 Ltr. = 21,41 Develey Feinkostsaucen Ferrero Kinder Pingui ...... 400 ml statt 2,49 versch. Sorten...... 250 ml statt 1,59 1,99 IDEAL ZUM GRILLEN 1,00 Ltr. = 4,98 Pfefferbeißer, Bauernbratwurst ...... 4 x 30 g statt 1,39 1,00 100 ml = –,40 100 g = –,83 TIEFKÜHLKOST Polnische, Knoblauchringe . .100 g 1,29 Erasco Eintöpfe v. S. . . .800 g statt 2,69 1,49 Ferrero Milchschnitte kg = 1,86 Schweinehalssteaks eingelegt Langnese Cremissimo Eis JA! ...... 5 x 28 g statt 1,39 1,00 Knorr Fix Produkte 8 versch. Sorten ...... 100 g 1,19 kg = –,71 versch. Sorten...... 900 ml - 1300 ml statt 3,49 OBST & GEMÜSE 1,88 versch. Sorten...... 28 g - 70 g statt –,85 PRODUKTE Ltr. = 2,09 - 1,45 –,49 Philadelphia Frischkäse 100 g = 1,75 - –,70 Spareribs eingelegt ...... 100 g –,99 Dtsch. Eiertomaten Kl. 1 versch. Sorten...... 100 g - 175 g statt 1,49 –,85 McCain Chef Frites . . . .750 g statt 2,29 1,89 Melitta Kaffee v. S. . . . .500 g statt 5,69 3,49 kg = 2,52 100 g = –,85 - –,49 kg = 6,98 Ja! Speisequark Magerstufe Schmetterlingssteaks aus dem Knoblauchsland...... 500 g-Schale 2,22 ...... 500 g statt –,75 –,69 kg = 4,44 Parmigiano Reggiano Costa Atlantic Prawns 250 g statt 9,99 7,99 Knorr Pasta Gerichte eingelegt ...... 100 g kg = 1,38 1,29 100 g = 3,20 versch. Sorten...... 143 g - 163 g statt 1,29 Dtsch. Minigurken Kl. 1 gerieben ...... 60 g statt 1,59 1,00 1,00 100 g = –,70 - –,61 Ja! Quarkcreme 100 g = 1,67 Wagner Steinofenpizza Lammkotelett eingelegt ...... 100 g 1,99 aus dem Knoblauchsland...... 300 g-Schale 1,88 versch. Sorten ...... 200 g statt –,55 –,49 kg = 6,27 Uncle Ben‘s Express Reis Notos Bulgarischer Schafskäse versch. Sorten...... 320 g - 380 g statt 2,49 1,33 100 g = –,25 versch. Sorten...... 220 g - 250 g statt 1,69 1,29 eingelegt...... 100 g ...... 200 g statt 1,99 kg = 4,16 - 3,50 Rindersteaks 1,89 Dtsch. Chinakohl Kl. 1 ...... kg 1,59 100 g = –,59 - –,52 1,99 Ja! Frischmilch 1,5% 1 Ltr. statt –,71 –,65 100 g = –,80 Wagner Piccolinis Dtsch. Kohlrabi Kl. 1 ...... Stück –,79 Apostels Sour Cream .250 g statt –,99 –,89 versch. Sorten...... 9 x 30 g statt 2,69 1,33 KÄSE 100 g = –,36 Ja! TK Beerenmischung Wacholderschinken ...... 100 g 1,79 kg = 4,93 Holländischer Gouda mittelalt ...... 750 g statt 2,49 1,99 Kl. 1. . . Stück Apostels Zaziki...... 220 g statt 1,19 –,89 kg = 2,65 Zigeunerbraten ...... 100 g 1,49 Span. Stangensellerie 1,11 AUS DER REGION 100 g = –,41 mind. 48% Fett i. Tr...... 100 g 1,07 Ja! Tomaten fein gehackt Schinken roh ...... 100 g 1,79 lose Kl. 1 ...... kg Noa Brotaufstrich und Hummus Neue Kartoffeln 1,66 Frischer Spargel Leerdamer Original ...... 425 ml statt –,49 –,47 versch. Sorten ...... 175 g statt 1,99 Ltr. = 1,11 ganze Stücke 1,49 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g Spargelschinken 100 g = –,85 1,19 Rewe Bio-Eissalat Kl. 1 ...... Stück 2,22 aus Eschenau Ja! Haferflocken zart Nur noch erhitzen! ...... 100 g 1,89 Rewe Regionaler Kloßteig Appenzeller Extra ...... 500 g statt –,49 –,44 kg = –,88 Hausmacher Stadtwurst . . . . .100 g 1,19 Grapefruit Kl. 1 ...... Stück 1,09 Halb & Halb ...... 750 g statt 1,29 –,99 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g 2,89 kg = 1,32

Verantwortlich für den Inhalt: Jennifer Endreß. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Zott Arla Fürst von Metternich Ferrero Haribo BISTRO Sahnejoghurt Kærgården Sekt Kinder Country 9er Fruchtgummi versch. Sorten versch. Sorten versch. Sorten 211,5 g oder versch. Sorten Geschnetzeltes 150 g 250 g 0,75 Ltr. Kinder Bueno 6er 175 g - 200 g 129 g mit Beilage statt statt statt statt –,65 2,19 8,99 statt 2,19 –,99 50 25 25 49 NUR ZUM 4, 100 g = –,22 –,33 100 g = –,50 1, Ltr. = 7,72 1, 100 g = –,71 / 1,16 1, 100 g = –,39 - –,34 –,68 MITNEHMEN

Angebote gültig vom 26.05. bis 08.06.21 Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 20 Uhr · Sa 7:30 - 20 Uhr Qualität und Vielfalt seit 1865 KÜHLREGAL GETRÄNKE LEBENSMITTEL BIO Endreß Markt e.K. · Telefon 09126 2788-65 LebendviehANGEBOTE vom Fränkischen GÜLTIG Bauernhof Eschenauer Hauptstraße 14 · 90542 Eckental-Eschenau Schneider aus Külbingen handwerklich PRODUKTE www.endress-markt.de verarbeitetBIS ZUM in Ihrer 08.06.2021 Metzgerei Endreß. Arla Kærgården Fürst von Metternich Sekt Haribo Fruchtgummi versch. Sorten ...... 250 g statt 2,19 1,25 versch. Sorten...... 0,75 Ltr. statt 8,99 5,79 versch. Sorten...... 175 g - 200 g statt –,99 –,68 100 g = –,50 Ltr. = 7,72 100 g = –,39 - –,34 FLEISCH UND WURST Berchtesgadener Land Alpenmilch Danone Dany + Sahne Coca Cola, Coca Cola Light, Mezzo Lay‘s Classic Chips v.S. 175 g statt 1,59 –,99 100 g = –,57 3,8% ...... 1 Ltr.-Pfandflasche statt 1,49 1,33 versch. Sorten ...... 4 x 115 g statt 1,89 –,99 Mix, Fanta Orange, Sprite kg = 2,15 Ferrero Kinder Country Schäuferle mit Schwarte . . . .100 g –,59 Mettwurst grob ...... 100 g 1,19 ...... 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,79 9,49 Andechser Natur Fruchtjoghurt Ehrmann Almighurt Joghurt Ltr. = –,79 9er-Pack...... 211,5 g statt 2,19 1,49 Eschenauer Bratwurst ...... 100 g 1,29 Preßsack rot und weiß ...... 100 g –,99 100 g = –,71 versch. Sorten ...... 150 g statt –,39 –,33 versch. Sorten...... 150 g statt –,59 –,29 Franken Brunnen Mineralwasser v.S. Ferrero Kinder Bueno 100 g = –,22 100 g = –, 19 Südtiroler Art...... 100 g Schweinefilet ...... 100 g 1,39 Salami 1,69 aus Neustadt/Aisch 12 x 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 6,99 5,29 6er-Pack...... 129 g statt 2,19 1,49 Winkelmann Bio Frischei-Nudeln Zott Sahnejoghurt Ltr. = –,44 100 g = 1,16 v. Sorten aus Schnaittach. 250 g statt 2,59 2,39 Schweinerippchen ...... 100 g Landjäger ...... 100 g 1,29 versch. Sorten ...... 150 g statt –,65 –,79 –,33 Adelholzener Mineralwasser Ritter Sport Schokolade Nuss und Kakao 100 g = –,96 100 g = –,22 versch. Sorten. . 12 x 0,75 Ltr. zzgl. Pf. statt 5,49 Schweinekotelett ...... 100 g –,99 Göttinger...... 100 g 1,19 4,99 versch. Sorten...... 100 g statt 1,39 1,00 Natural Cool Demeter Blattspinat Müller Milch Ltr. = –,55 Tiefkühlkost ...... 450 g statt 1,99 1,79 gekocht...... 100 g Schweineleber ...... 100 g –,79 Krakauer 1,09 versch. Sorten...... 400 ml statt –,99 –,59 Simon Spezial aus Lauf a. d. Pegnitz Oreo Kekse v. S. . . .96 g - 157 g statt 1,29 1,00 kg = 3,98 Ltr. = 1,48 100 g = 1,05 - –,64 Weißwurst ...... 100 g 1,09 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 12,99 10,99 Berchtesgadener Land Bio Roastbeef ...... 100 g 2,49 Ltr. = 1,10 Frankenland Vollmilch aus Franken Schwartau Extra Konfitüre Alpenbutter ...... 250 g statt 2,84 2,75 ...... 100 g versch. Sorten...... 270 g - 340 g statt 2,19 ...... 100 g Putenwienerle 1,29 3,8% ...... 1 Ltr. zzgl. Pf. statt 1,35 1,11 Kuchlbauer Weisse 1,39 100 g = 1,10 Tafelspitz 1,79 kg = 5,15 - 4,09 ...... 20 x 0,5 Ltr. zzgl. Pf. statt 14,49 12,99 Putenaufschnitt ...... 100 g 1,29 Vivani Schokolade Schweineschulter ...... 100 g –,99 Frankenland Fitmilch aus Franken Ltr. = 1,30 Thomy Sauce Hollandaise und Vegan versch. Sorten ...... 80 g - 100 g statt 2,49 1,99 versch. Sorten...... 250 ml - 300 ml statt 1,29 –,79 Putenleberwurst grob und fein .100 g 1,19 1,5% ...... 1 Ltr. zzgl. Pf. statt–,99 –,77 Jack Daniel‘s Tennessee Whiskey 100 g = 2,49 - 1,99 Gyrospfanne ...... 100 g 1,09 Ltr. = 3,16 - 2,63 40%...... 0,7 Ltr. statt 18,99 14,99 Morgenland Kokosmilch extra Hausmacher Stadtwurstsülze 100 g 1,09 Ltr. = 21,41 Develey Feinkostsaucen Ferrero Kinder Pingui ...... 400 ml statt 2,49 versch. Sorten...... 250 ml statt 1,59 1,99 IDEAL ZUM GRILLEN 1,00 Ltr. = 4,98 Pfefferbeißer, Bauernbratwurst ...... 4 x 30 g statt 1,39 1,00 100 ml = –,40 100 g = –,83 TIEFKÜHLKOST Polnische, Knoblauchringe . .100 g 1,29 Erasco Eintöpfe v. S. . . .800 g statt 2,69 1,49 Ferrero Milchschnitte kg = 1,86 Schweinehalssteaks eingelegt Langnese Cremissimo Eis JA! ...... 5 x 28 g statt 1,39 1,00 Knorr Fix Produkte 8 versch. Sorten ...... 100 g 1,19 kg = –,71 versch. Sorten...... 900 ml - 1300 ml statt 3,49 OBST & GEMÜSE 1,88 versch. Sorten...... 28 g - 70 g statt –,85 PRODUKTE Ltr. = 2,09 - 1,45 –,49 Philadelphia Frischkäse 100 g = 1,75 - –,70 Spareribs eingelegt ...... 100 g –,99 Dtsch. Eiertomaten Kl. 1 versch. Sorten...... 100 g - 175 g statt 1,49 –,85 McCain Chef Frites . . . .750 g statt 2,29 1,89 Melitta Kaffee v. S. . . . .500 g statt 5,69 3,49 kg = 2,52 100 g = –,85 - –,49 kg = 6,98 Ja! Speisequark Magerstufe Schmetterlingssteaks aus dem Knoblauchsland...... 500 g-Schale 2,22 ...... 500 g statt –,75 –,69 kg = 4,44 Parmigiano Reggiano Costa Atlantic Prawns 250 g statt 9,99 7,99 Knorr Pasta Gerichte eingelegt ...... 100 g kg = 1,38 1,29 100 g = 3,20 versch. Sorten...... 143 g - 163 g statt 1,29 Dtsch. Minigurken Kl. 1 gerieben ...... 60 g statt 1,59 1,00 1,00 100 g = –,70 - –,61 Ja! Quarkcreme 100 g = 1,67 Wagner Steinofenpizza Lammkotelett eingelegt ...... 100 g 1,99 aus dem Knoblauchsland...... 300 g-Schale 1,88 versch. Sorten ...... 200 g statt –,55 –,49 kg = 6,27 Uncle Ben‘s Express Reis Notos Bulgarischer Schafskäse versch. Sorten...... 320 g - 380 g statt 2,49 1,33 100 g = –,25 versch. Sorten...... 220 g - 250 g statt 1,69 1,29 eingelegt...... 100 g ...... 200 g statt 1,99 kg = 4,16 - 3,50 Rindersteaks 1,89 Dtsch. Chinakohl Kl. 1 ...... kg 1,59 100 g = –,59 - –,52 1,99 Ja! Frischmilch 1,5% 1 Ltr. statt –,71 –,65 100 g = –,80 Wagner Piccolinis Dtsch. Kohlrabi Kl. 1 ...... Stück –,79 Apostels Sour Cream .250 g statt –,99 –,89 versch. Sorten...... 9 x 30 g statt 2,69 1,33 KÄSE 100 g = –,36 Ja! TK Beerenmischung Wacholderschinken ...... 100 g 1,79 kg = 4,93 Holländischer Gouda mittelalt ...... 750 g statt 2,49 1,99 Kl. 1. . . Stück Apostels Zaziki...... 220 g statt 1,19 –,89 kg = 2,65 Zigeunerbraten ...... 100 g 1,49 Span. Stangensellerie 1,11 AUS DER REGION 100 g = –,41 mind. 48% Fett i. Tr...... 100 g 1,07 Ja! Tomaten fein gehackt Schinken roh ...... 100 g 1,79 lose Kl. 1 ...... kg Noa Brotaufstrich und Hummus Neue Kartoffeln 1,66 Frischer Spargel Leerdamer Original ...... 425 ml statt –,49 –,47 versch. Sorten ...... 175 g statt 1,99 Ltr. = 1,11 ganze Stücke 1,49 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g Spargelschinken 100 g = –,85 1,19 Rewe Bio-Eissalat Kl. 1 ...... Stück 2,22 aus Eschenau Ja! Haferflocken zart Nur noch erhitzen! ...... 100 g 1,89 Rewe Regionaler Kloßteig Appenzeller Extra ...... 500 g statt –,49 –,44 kg = –,88 Hausmacher Stadtwurst . . . . .100 g 1,19 Grapefruit Kl. 1 ...... Stück 1,09 Halb & Halb ...... 750 g statt 1,29 –,99 mind. 45% Fett i. Tr...... 100 g 2,89 kg = 1,32

Verantwortlich für den Inhalt: Jennifer Endreß. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Endlich wieder Fränkisches Freilandmuseum | Bad Windsheim Küche & Kochen im Wandel der Zeit Erdbeerzeit Seit kurzem ist das Frän- kische Freilandmuseum wieder geöffnet, täglich von 9 .00 bis 18.00 Uhr, mit Ticketreservierung über www.freilandmu- seum.de. Wir freuen uns sehr darüber! Doch hinter den Kulissen, ab- seits der Besucherströ- me, wird weiter geforscht. Unsere Kollegin Dr. Margarete Meggle-Freund hat sich das Thema „Kulinarik“ vorgenom- Regional einkaufen, men und veröffentlicht in lockerer Reihenfolge jahreszeit- lich passende Themen. Wie zum Beispiel die „Maibowle“. Einen Auszug aus dieser Geschichte mit passendem Rezept direkt vom Hersteller präsentieren wir Ihnen nun im Schwabachbogen. Zu besonderen Gelegenheiten wird im Fränkischen Frei- landmuseum des Bezirks Mittelfranken Bowle serviert. Bei der Veranstaltung „Küche und Kochen im Wandel der Zeit“ kann man die Entwicklung der Kochtechniken und der zeittypischen Gerichte bei einem Gang durch die Häuser des Museums nacherleben. Im Stahlhaus aus Nerreth wer- den beispielsweise Speisen präsentiert, die bei Cocktail- partys in den Fünfziger und Sechzigerjahren beliebt waren. Die Bowle durfte bei diesen Gelegenheiten selten fehlen. Als Waldmeisterbowle bietet sie einen Soloauftritt für das Erdbeerzeit seltene Maikraut. Diese „Wildkräuterküche“ weckt bei älteren Museumsbesuchern nostalgische Erinnerungen an gesellige ist Sommerzeit! Feiern. Um den Frühlingsmonat Mai feierlich ausklingen zu lassen, verrate ich hier ein schönes Maibowle-Rezept, das Zutaten: am nächsten Tag auch kein Kopfweh ergeben sollte. 150 g Butter schaumig rühren, 120 g Rohrohrzucker dazugeben, 2 Eier einschlagen Waldmeistere-Erdbeer-Bowle40-jähriges Jubiläum 150 g Mehl vermischt mit 2 TL Backpulver dazukneten Die Anregung zu meinem Bowle-Experiment lieferte ein und Teig in eine gefettete und ggf. mit Bröseln gläserner Bowletopf. Zuerst wollte ich ihn nur als Blu- ausgestreute Obstkuchenform (ca. 30 cm) geben. menvase verwenden. Aber die Bowle stieß auf so positive Ca. 20 Min im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Resonanz, dass er nun öfters zum Einsatz kommt. Den Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Heißluft backen. Glastopf hatte die Mutter der Schenkerin aus einem Anschließend Erdbeeren waschen, halbieren, städtischen Handwerkerhaushalt im Jahr 1919 zur Hoch- die Hälften auf dem Tortenboden belegen zeit bekommen. Typisch für die Zeit ist die Wahl des und mit Tortenguss verzieren. edlen Bleikristalls, dabei aber der Verzicht auf üppiges Ornament. Nur ein schlichter paralleler Schliff markiert den Rand des zylindrischen Gefäßes. Die Tischdecke mit Gut zu wissen: dem eingewebten antikisierenden, geometrischen Mä- Bio-Dinkelmehl ist nicht nur andermuster und die später rot gestrichenen Küchen- sehr bekömmlich, sondern auch reich stühle mit den senkrechten Leisten im Rücken stammen an Mineralstoffen und hat einen aus der gleichen Zeit. Von den ebenfalls zylindrischen abgerundeten fein nussigen Geschmack. Trinkbechern haben sich nur wenige erhalten. Sie wurden in den Sechzigerjahren um rundbauchige Trinkbecher und Cocktailspießchen aus Kunststoff zum Aufspießen Unser Juni-Angebot: der Bowlefrüchte ergänzt. Die Schöpfkelle aus Plexiglas Type 630 kam in den Siebzigerjahren dazu. Bio-Dinkelmehl Für die Bowle benö- 1 kg tigen wir 250 g Erd- Jetzt nur 2,49 € beeren, 3 Teelöffel Sie sparen statt 2,99 € 17 % Agavensirup, 1 Sträußchen Wald- Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Wir sind immer meisterkraut (8 Stän- gel), 1 Flasche (0,75 und Sa: 9:00 - 13:00 Uhr für Sie da! l) sommerlichen Minderleinsmühle 1 Telefon 0 91 26 / 296 – 128 Weißwein, 1 Flasche 91077 Neunkirchen am Brand www.minderleinsmuehle.de (0,75 l) trockenen Sekt, Mineralwasser facebook.com/minderleinsmuehle mit viel Kohlensäure und nach Bedarf Eiswürfel. Den Wald- meister über Nacht antrocknen lassen oder einfrieren, erst dann entfaltet sich sein Aroma. Dabei wird er schwarz. So kann man sich auch etwas Vorrat an Waldmeister anlegen. Die Erdbeeren waschen und die größeren Früchte in Stücke schneiden, die sich gut aufspießen lassen. Mit Agavensirup leicht süßen, darauf den Wein gießen und einige Stunden kaltstellen und einziehen lassen. Dann für eine halbe Stunde das Waldmeistersträußchen über einem Kochlöf- Obst aus Ebersbach fel, der über den Topf gelegt wird, an einem Faden in den Ab Mitte Juni: Wein hängen. Die holzigen Enden der Pflanzen sollen Süßkirschen – Sauerkirschen – Johannisbeeren nicht ins Getränk kommen. Kurz vor dem Ausschenken den gut gekühlten Sekt zugießen. Die Bowle schmeckt Ab 3. Juli-Woche: am besten kalt, deshalb bei Bedarf noch Eiswürfel zugeben. Frühäpfel – Frühzwetschgen – Renekloden Wer weniger Alkohol zu sich nehmen möchte, kann auch mit gut gekühltem Mineralwasser verdünnen. Gemüse Ab Ende Mai: Ob es Kopfweh gibt, hängt an der Qualität des Weins. Eine Salat – Zucchini – Bauerngurken-Freiland Bowle aus einem guten trockenen (fränkischen) Wein und Sekt mit nicht zu viel Zucker und natürlich in Masen ge- Ab Ende Juni: trunken, ist bekömmlich. Sehr gut passt das Waldmeistera- Buschbohnen - Stangenbohnen roma auch zu Spargel. Frühkartoffel und mehr Dr. Margarete Meggle-Freund M. A.(Fotos) Ab August: Paprika Freiland – Hokkaidos – Blumenkohl Haben Sie im Familienalbum ein Foto einer Bowlengesell- schaft oder eines Wohnzimmer-chranks mit Bowletopf? Obst und Gemüse: Wir suchen Beispiel aus Franken. Traditionelle Rezepte Eigener Anbau ohne Herbizideinsatz neu entdeckt! Was lässt sich aus fränkisch-regionalen und Außerdem: Eier aus Bodenhaltung saisonalen Zutaten zubereiten? – Schicken Sie uns Ihre fränkischen Familienrezepte an margarete.meggle-freund@ Familie Wagner, Hof neben der Kapelle freilandmuseum.de. Verkauf täglich in der Scheune von 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 09134 5910

Die Erdbeere – ein tolles Früchtchen Rezept Erdbeershake Eine für den Sommer sehr Es ist wieder Erdbeerzeit! erfrischende Variante ist der Erdbeershake. Er ist schnell Ab Ende Mai kann man gemacht: das leckere und gesunde Obst auch hier aus der 400 g Erdbeeren | 1 Vanille- Region kaufen. Voll aus- schote | 100 g Joghurt (3,5% gereifte Früchte und kur- Fett) | 600 ml Milch | 4 Esslöf- ze Lieferwege sorgen für fel Zucker | Erdbeeren putzen den unvergleichlichen und waschen, das Mark aus Geschmack unserer Lieb- der Vanilleschote schaben lingsbeere. und alles zusammen mit den anderen Zutaten in einem Aber wussten sie eigent- Mixer schön schaumig pürie- lich, dass die Erdbeere ren. Dieses erfrischende Sha- streng genommen gar ke reicht für 4 Portionen und keine Beere ist? Bota- sorgt für gute Sommerlaune. Timo Klostermeier/pixelio.de nisch gesehen zählt sie zu den Nüssen und ihre eigentlichen Früchte sind die kleinen gelben Erdbeeren aus Ebersbach Nüsslein auf der Bee- renoberfläche. Die Erd- – Regional ist optimal! – beere sieht nicht nur toll Wir sind ein zertifizierter Obstbaubetrieb aus, sie ist auch reich an Erntefrisch und aromatisch – Qualität, Mineralstoffen und Vitaminen und durch ihren hohen Wassergehalt von ca. 90 % kalorienarm. Am besten schme- die man schmeckt, ab Ende Mai, cken die reifen, dunkelroten Früchte direkt aus dem ei- täglich ab Hof zu verkaufen. genen Garten oder vom Bauern aus der Region. Denn Größere Mengen auf Vorbestellung. die wissen genau, welche Sorten hier in Franken am besten gedeihen und vor allem auch geschmacklich ... und in etwa 2-3 Wochen gibt es überzeugen. Da gibt es kleine, reich tragende Sorten wie z.B. Polka, aber auch feste oder sehr große Sorten mit wieder unsere knackigen Herzkirschen! ausgeprägter Rotfärbung. Für jeden Geschmack und Familie Wieseckel, Ebersbach 17, Ortsmitte, Neunkirchen jedes Rezept ist die richtige dabei. Jetzt bleibt nur noch zu entscheiden, wie man sie genießen will. Vorbestellung unter 0 91 34 / 12 27

Rainer [email protected] Endlich wieder Erdbeerzeit

Gebratener Spargelsalat mit Erdbeeren Zutaten für 4 Personen Tatort Franken 2 kg weißer und grüner Spargel | 250 g Erdbeeren | 1 Cha- lotte | 2–3 EL Öl | 100 ml Balsamico-Essig | TL körniger Senf | 2-3 EL Mandelsplitter, Senfkörner und Salatkerne gemischt | Salz | grober schwarzer Pfeffer aus der Mühle | 2 Prise Zucker | 2 Bund (ca. 200 g) Rucola 2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spargel und Cha- lotten darin 5 Minuten anbraten. Mit den Kernen bestreu- Zubereitung en und unter Wenden weitere 5 Minuten kurz anbraten. 1. Grünen Spargel waschen, den Weißen schälen und 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles aus der Pfanne die holzigen Enden großzügig abschneiden. Spargel- nehmen und etwas abkühlen lassen. In eine Schüssel stangen in 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden. Chalotte geben und die Erdbeeren unterheben. längs in Spalten schneiden, Erdbeeren waschen, putzen, 4. Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und evtl. je nach Größe halbieren oder vierteln, etwas zuckern kleiner zupfen. Unter den Spargel Erdbeersalat heben und und einziehen lassen. anrichten. Dazu schmeckt frisches Walnuss Baguette.

Limonen-Crème brûlée mit Erdbeeren aus Rosenbach Spargel-Erdbeer-Salat Zutaten für 4 Personen 125 ml Milch • 380 ml Sahne • 60 g Zucker • 5 Eigelb • Mark Täglich frisch gepflückt. von 1 Vanilleschote • abgeriebene Schale einer unbehan- Ab Hof zu verkaufen. delten Limette • 2 EL Limettensaft • brauner Rohrzucker • 300 g geschälter weißer Spargel • 30 g fein gehackter Ingwer • 70 g Zucker • 250 g Erdbeeren Fam. Mirsberger Zubereitung Den Backofen auf 100°C vorheizen. Milch, Sahne, Zucker, Tel. 09134 232 Eigelb, Vanillemark und Limettenschale in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren. Die Masse 60 Minuten ruhen lassen, dann durch ein feines Sieb passie- Später sind auch Kirschen, Kartoffeln und Kürbisse erhältlich. ren. In ofenfeste Förmchen füllen und in ein tiefes Backblech stellen. So viel Wasser zugießen, dass die Förmchen zu einem Drittel darin stehen. Die Crème 3 bis 4 Stunden im Ofen pochieren. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Brennerei & Hofladen Den Spargel in etwa drei Zentimeter lange, schräge Stücke schneiden. Ingwer, Limettensaft und Zucker aufkochen. Brennerei & Hofladen Den Spargel zugeben und etwa sechs Minuten darin bei Frische Erdbeeren geringer Hitze garen, anschließend abkühlen lassen. Die Erdbeeren putzen, vierteln und unter den Spargel mengen. vom eigenen Feld Die Crème brûlée mit braunem Zucker bestreuen und mit ab Ende Mai einem Gasbrenner abflammen, bis der Zucker karamelli- siert. Mit dem Spargel-Erdbeer-Salat servieren. Selbstpflückfeld Weintipp Kellermeister Martin Hafner empfiehlt dazu einen voraussichtlich Grauen/Weißen Burgunder Mild (Cuveé, Edition Mild) der ab 10. Juni Marke Deutsches Weintor. Es gibt auch wieder www.pronomen.de | www.weintor.de Erdbeer-, Rhabarber-, Apfelkuchen, Donauwelle, Nusszopf... natürlich frisches Gemüse und unser knuspriges Bauernbrot. Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 8 - 14 Uhr Der Weberhof • Pettensiedel 19 Tel. 09126 5467 www.der-weberhof.de

Rainer [email protected] 18. Mai | Erlangen | Am Mittag wurde die Polizei nach Hand- greiflichkeiten bei einer Fahrscheinkontrolle alarmiert. Im Verlauf der Kontrolle konnte eine 39 Jährige keine gültige Busfahrkarte vorweisen. Für die Fahrt wäre ein Ticket zum Preis von 2,70 € nötig gewesen. Beim Ausstieg der 39 Jährigen zusammen mit den beiden Kontrolleuren kam es zum Konflikt. Die Frau schlug Tatort Franken einer Prüferin mit der Faust gegen den Hals. Die Geschädigte Polizeiberichte wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Darüber hinaus besudel- te die 39 Jährige die beiden Fahrscheinkontrolleure in abfälliger 21. Mai | Schossaritz | Am Morgen war ein 55-jähriger Arbeiter Art und Weise mit Saft. Eine Polizeistreife beruhigte die Gemüter. mit einem Teleskoplader mit Holzarbeiten beschäftigt. Nach Gegen die Frau ohne Fahrschein wird jetzt wegen vorsätzlicher mehrstündiger Arbeit stellte er sein Arbeitsgerät für kurze Zeit Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. ab. Er verließ den Lader und ging in den angrenzenden Wald. Eckental/Eschenau | Am Sonntag wurde ein Jugendlicher Bei seiner Rückkehr stellte er bereits eine Rauchentwicklung am am Bhf durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen. Hier- Armaturenbrett des Fahrzeugführers fest. Geistesgegenwärtig bei konnte bei dem Jugendlichen ein KeylessGo Pkw-Schlüs- klemmte er noch die Batterie ab und verständigte sofort den sel festgestellt werden. Wie sich herausstellte war dieser Pkw- Notruf. In Sekundenschnelle fing der Innenraum des Fahrzeugs Schlüssel aber nur eine täuschend echt aussehende Attrappe. zu brennen an. Bereits beim Eintreffen der fünf FFW Einheiten, Tatsächlich handelte es sich um einen voll funktionsfähigen stand der Innenraum des Arbeitsgerätes bereits im Vollbrand. Elektroschocker. Der gefährliche Gegenstand wurde sicher- Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Brand löschen. Es gestellt. Den Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren, entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 €. Als brandur- weil er gegen das Waffengesetz verstoßen hat. Die Polizei sächlich wird ein technischer Defekt vermutet. warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Attrappen aus dem Internet oder Märkten im Ausland. Sie haben kein 20. Mai | Ebermannstadt | In der Nacht wurde ein, vor einem Zulassungsverfahren durchlaufen und können erhebliche Anwesen abgestelltes, schwarzes Trekkingfahrrad der Marke Gesundheitsschäden verursachen. Canoga/Hill 600 SC von einem unbekannten Täter beschädigt. Es wurde der Sattel zerstochen, der Bremshebel beschädigt, 17. Mai | Erlangen | Am Abend wurde die Polizei nach einer der Bremszug herausgerissen, Reifen zerstochen und das Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in Büchenbach hintere Schutzblech abgerissen. Dem Eigentümer entstand alarmiert. Zwei Mieter gerieten im Treppenhaus aneinander. ein Schaden von 150 €. Der Streit eskalierte. Die Streithähne griffen dabei zu eher Neunkirchen | Leicht verletzt wurde eine 57-jährige ungewöhnlichen Waffen. Ein 71 Jähriger kippte seinem Ge- Renault-Fahrerin am Abend bei einem Unfall in der Forch- genüber Waschmittel ins Gesicht. Der 58 Jährige revanchierte heimer Straße. Offensichtlich aus gesundheitlichen Gründen sich, indem er mit seinem Schlüsselbund gegen den Kopf kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit seines Kontrahenten schlug. Die Männer wurden jeweils leicht zwei Verkehrsschildern, einem Denkmalstein und einer Stra- verletzt. Die Beamten beruhigten die Gemüter. Gegen die ßenlaterne. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 beiden Herren wurden Strafverfahren wegen gefährlicher €. An der Unfallstelle waren die Feuerwehr zur Verkehrsre- Körperverletzung eingeleitet. gelung, sowie der Stromversorger zur Sicherung offen lie- 15. Mai | Buckenhof | Gegen 20.30 Uhr, wurden aus einem gender Kabel eingesetzt. Das Fahrzeug der 57 Jährigen war Vorgarten in der Eisenstraße zwei Kinderräder entwendet. Bei nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst dem einen Rad handelt es sich um ein Kinderfahrrad der Marke von der Unfallstelle geborgen. Puky mit einer rot-gelben Farbe. Bei dem anderen Rad handelt 19. Mai | Erlangen | Am Nachmittag meldeten Anwohner es sich um ein Laufrad der Marke Chicco mit einer giftgrünen eines Anwesens in Bruck ein verletztes Reh, welches sich in Farbe. Der unbekannte Täter war männlich und dunkel geklei- deren Garten verirrt hatte. Entdeckt wurde das Tier von zwei det. Er trug eine Jogginghose und Jacke mit Kapuze. Hinweise Kindern. Bevor das Tier dort eingefangen werden konnte, werden von der Polizei entgegengenommen. sprang es über den Zaun und wollte hinter dem Gelände eines Langensendelbach | Ein 40-jähriger VW-Fahrer kam aus nahe gelegenen Autohauses fliehen. Es kam jedoch nicht weit, bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ehe die Feuerwehr Erlangen es einfangen konnte. Nach erster ab, überfuhr einen Leitpfosten und krachte, nachdem er ca. Einschätzung von Feuerwehr und Polizei hat sich das hoch- 80 m Feld durchpflückt hatte, in die dortige Baumschule. Das tragende Tier bei der Flucht leichte Schürfwunden zugezogen. völlig zerstörte Fahrzeug des 40 Jährigen musste mittels Ab- Zur Prüfung, ob es doch schwerer verletzt sein könnte, wurde schleppdienst aus der Baumschule geborgen werden. Der es in ein unweit gelegenes Jagdrevier verbracht und dort vom Fahrzeugführer kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum zuständigen Jagdpächter untersucht. Nachdem keine gravie- nach Erlagen. Ob eine mögliche Alkoholisierung ursächlich renden Verletzungen festgestellt werden konnten, wurde das für den Unfall war, bleibt dem Ergebnis der Blutalkoholunter- Reh dort in die Freiheit entlassen und dürfte sich demnächst suchung abzuwarten. über seinen Nachwuchs freuen. Ein besonderer Dank geht an 10. Mai | Erlangen | Gegen 13.00 Uhr kam es auf einem Spiel- die Kinder, die sich bis zur Verbringung des Reh über eine platz zu einem handfesten Streit. Ein 46 Jähriger geriet in Clinch Stunde lang rührend um sein Wohlbefinden kümmerten. mit einem 14-jährigen Jugendlichen. Der Erwachsene schlug Uttenreuth | Gegen 15.15 Uhr, kam es in der Erlanger dabei mehrfach auf den 14 Jährigen ein. Auch soll ein etwa Straße zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten 60 cm langer Stock zum Einsatz gekommen sein. Der Jugend- Fahrzeugen. Hierbei fuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer auf einen liche erlitt Schwellungen und Schürfwunden im Gesicht und vor ihm fahrenden Pkw einer 52-jährigen Frau auf. Der Pkw der am Körper. Der 46 Jährige entfernte sich noch vor Eintreffen Frau wurde durch den Zusammenstoß noch auf einen weiteren der Polizeistreifen. Der Mann ist namentlich bekannt. Beteiligt Pkw eines 25-jährigen Mannes geschoben. Der Pkw der 52-jäh- war außerdem ein kleiner Junge. Bei diesen handelt sich um rigen Frau musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr regel- den kleinen Bruder des 14 Jährigen. Die Polizei hat ein Straf- te den Verkehr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf verfahren wegen gefährlicher Körperverletzungen gegen den mindestens 5.500 €. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. 46 Jährigen eingeleitet. 22

Regionale Vereine TSV Neunkirchen Abteilung Turnen Breitensport Die Turnabteilung ist die mitgliederstärkste Abteilung im Verein. 2021 zählen wir ca. 341 Mitglieder. Dies bedeutet, dass unsere Übungsleiter alle Hände voll zu tun haben, um einen reibungslosen Ablauf der verschiedensten Übungsstunden zu gewährleisten. Unser Schwerpunkt liegt seit der Gründung der Abteilung im Breitensport. Die Turnabteilung, wie sie heute noch besteht, wurde am 11. Juli 1964 bei der Jahreshauptversammlung gegründet. Durch die Initiative des Obergauturnwartes Hans Dreßel und seinen Im Laufe der Jahre bildete sich aus der Turnabteilung die Vorturnern konnte am 8. September 1964 mit den Turnstunden Turn- und Gymnastikabteilung, mit dem Schwerpunkt in der für Buben und Männer begonnen werden. Am 4. April 1965 Jugendarbeit. Es entstanden so z.B. das Mutter & Kind-Turnen veranstaltete die Turnabteilung ihren ersten Turnabend unter und die Kinderturnstunden, welche es heute noch gibt. Leitung von Klaus Bschirrer, Wolfgang Hübner, Helmut Mehl, und Heiner Hoffmann. Bei dieser Veranstaltung wurde auch In den darauffolgenden Jahren stieg die Nachfrage nach bekannt gegeben, das ab jetzt auch Turnstunden für Mädchen Erwachsenengymnastik immer mehr an. Die Übungsleiter|innen und Frauen unter Leitung von Anni Maier abgehalten werden. haben entsprechende Zusatzausbildungen absolviert, sodass neue Übungsleiterstunden angeboten werden konnten wie Fitnessgymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Flexibartraining, Fit & Fun oder Bodyforming. Das Angebot für die Erwachse- nen änderte sich in den kommenden Jahren bzw. wurde erweitert. So kamen 2010 Pilates, 1999 Seniorensport 50plus, 2012 STEP Gymnastik und 1999 Walking/Nordic-Walking An- gebote dazu. Auch für Kinder und Jugendliche kamen in den folgenden Jahren weitere neue Angebote dazu! Seit 2016 gibt es zwei weitere Stunden im Angebot: Taekwon- Do für Grundschulkinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Ihr

Herzlich Willkommen bei den Spezialisten! Unsere Tätigkeit führen wir gem. § 6 Nr. 4 StBerG aus.

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen

und kümmern uns gerne um Ihr(e) P R J M A Unternehmensberatungs GmbH • Finanzbuchhaltung Schlehenstraße 6 90542 Eckental • Lohnbuchhaltung Deutschland / Amtsgericht Fürth, HRB 16491 • Controlling Tel.: + 49(0) 9126 / 298 40 – 0

• Finanzierungen Fax: + 49(0) 9126 / 298 40 – 10 E-Mail: [email protected] www.prjma.de 23

Können zeigen die Sportler bei Auftritten auf dem Bürgerfest in Neunkirchen oder auch beim Nikolausturnen. Die KGW- Gruppe unter Leitung von Ulla Gebhardt (Kinder-Gruppen- Wettkampf) 1 und 2 bestand von 2010 bis zum Frühjahr 2018. 2011 fand der erster Wettkampf in Coburg statt, an dem wir als jüngste Gruppe bei einem Turnerjugendtreffen starteten und gleich den 3. Platz belegten. Der Kinder-Gruppen-Wett- kampf besteht aus vier Disziplinen, die man aus den Bereichen Turnen (= Pflichtdisziplin), Staffellauf, Singen, Schwimmstaffel, Ballweitwurf oder Tanzen wählt. Eine HIP HOP Einheit ergänzt Neben diesen verschiedensten Trainingsangeboten gab es das TSV-Angebot für Jugendliche seit 2018. seit den 90er Jahren noch weitere Veranstaltungen, so z.B. Kinderfasching, Jugenddisco oder die Teilnahme am Bürger- fest Neunkirchen. Letztes ist zur Tradition geworden und die Turnabteilung zeigt jedes Jahr auf‘s neue Ihr Können. Einen besonderen Dank an dieser Stelle an einige Übungslei- ter, die bereits seit sehr vielen Jahren unseren Mitgliedern Sportstunden geben: Heinz Richter seit 1972, Margot Weißel seit 1974, Birgit Nekovar seit 1993 und Silvia Richter seit 1995. Nicht vergessen möchten wir Anni Maier, die 1965 das Funda- ment zur Turnabteilung des TSV gelegt hat. 1971 folgte durch Sie die Gründung der Kinderturngruppe „Turnen und Spielen im Vorschulalter“ und im darauffolgenden Jahr wurde das ▲ Wettkampfturnen von ihr eingeführt.

Wir wollen bauen... und Sie ! verkaufen ein Baugrundstück? Gerne in Neunkirchen a. Br., Hetzles, Baad, Preiswert! Sämtl. Garten-, Rasen-, Pflanz-, Pflaster-, Kleinsendelbach, Steinbach oder Dormitz. Gartenputz- und Baumfällarbeiten vom Fachmann! Kontakt unter Tel. 09134 9084977 Gartenbau Bamberger • Neunkirchen a. Br. [email protected] Tel. 0160 910 840 30 24

Regionale Vereine Einradgruppe Nachdem sich beim Neunkirchner Ferienprogrammkurs „Einradfahren“ 2010 mehr als 15 Mädchen angemeldet hatten, übernahmen Tina Laible und Sandra Joschko spontan das Traineramt und der TSV integrierte dieses Angebebot in der Breitensportabteilung. 2012 und 2013 fand in Neunkirchen der Fränkische Einradtag statt, zu dem viele Sportler aus anderen Vereinen anreisten. Zwischen 2011 und 2019 sammel- ten die Einrad Sportlerinnen einige Titel & Medaillen, z.B. auf 2015 und 2016 kamen sogar interna- dem Schwäbischen Einradtag, der Fränkischen-, Bayrischen-, tionale Erfolge mit Europa- und Vize- Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaft. Junioren-Weltmeistertiteln dazu! Als krönenden Abschluss des Jahres 2016 verlieh Landrat Hermann Uhl im Dezember bei einer kleinen Fei- erstunde in Forchheim den mit 1.000 € dotierten Sportförderpreis des Landkreises Forchheim unter anderen Teilnehmern auch unserem erfolgreichen Einrad-Quartett Emily Abendschön, Antonia Joschko sowie Julina und Maxine Laible. Als Highlight des Jahres 2018 fand am 19. Oktober 2018 eine Einrad-Benefiz-Show statt. Das Ergebnis war eine schwung- und fantasievolle Einrad-Show mit Kunstradfahrerinnen, Rhön- radfahrerinnen und 13 Einrad Artistinnen in wechselnden Outfits, passend zur jeweiligen Musik mit anspruchsvollen Choreografien. 2018 und 2019 standen mehr die Showauftritte im Fokus, sowie ein Trainingslager im BLSV Sportcamp Inzell sowie interne Trick Workshops. Im Februar 2019 wurde die WM-Qualifikation in Neunkirchen ausgetragen, bei der die besten Einrad Artistinnen Deutschlands zu sehen waren.

Wir reinigen Ihre Fenster und Wintergärten professionell und preiswert! ahmer Gebudedienste Gmb Gebbertstrae 60 91052 Erlangen Tel 01 76 18 17 92 50 E-ail ckrahmer.de

Ein traditioneller Auftritt unserer Einrad-Mädchen ist der beim jährlichen Bürger- und Heimatfest in Neunkirchen. Seit 2017 gab es jährlich eine Einrad-Show in der Halbzeitpause in der Brose Arena bei einem Basketballspiel der Brose Bam- Fachbetrieb der Dachdeckerinnung · Inhaber: Roland Ruppert berg. Weitere ehrenamtliche Auftritte auch beim 1. ACN Neunkirchen, der Guttenberger Adventsmesse oder in Al- tenheimen zu Sommerfesten. NEUEINDECKUNGEN • UMDECKUNGEN Seit dem Lockdown im November 2020 bieten wir verschie- FLACHDACHISOLIERUNGEN dene Einrad Challenges an sowie eine Online Tanz & Work- out-Stunde. Unsere virtuelle Reise 858 km mit dem Einrad BLECHARBEITEN AM DACH nach Grenoble, wo 2021 die Einrad-WM hätte stattfinden sollen – haben zwei lokale Sponsoren unterstützt. Die 600 Orchideenstraße 32 · 90542 Eckental-Brand € haben die Einrad Sportlerinnen an den Förderverein des Telefon (0 91 26) 99 11 · Telefax (0 91 26) 47 91 Schwimmbad NK und die Anti Mobbing Gruppe der Mittel- www.dachdeckerei-zirm.de schule NK weitergegeben. 25

Wissenswertes

Zur Neueröffnung des FIT STAR SPORTSCLUBS am Mittwoch, 26. Mai, sagt der Geschäftsführer Marco Günzkofer folgendes: Wir sind unglaublich stolz und froh, dass wir heute endlich unseren brandneuen FIT STAR SPORTSCLUB in der Erlanger Straße 15 in Eckental eröffnen dürfen! Wir haben uns ein innovatives Studiokonzept überlegt. Sportbegeisterte und Inte- ressenten können sich neben dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis der Region, vor allem auf super modernde, großzügige und helle Trainingsflächen sowie Geräte vom Weltmarktführer LifeFitness freuen. FIT STAR – Wir bewegen Dich!

SPORTSCLUB

M e i s t e r b e t r i e b

Qualität zum Fairen Preisen ! • Lackier- & Karosseriearbeiten • Unfallinstandsetzung M e i s t e r b e t r i e b • Versicherungsschäden Inkl. Gutachten 10% Neukunden • Smart - Repair Rabatt • Sonderlackierungen STORATH Schokoladen aus aller Welt • Lackier- & Karosseriearbeiten • Hol- & Bring Service von fair trade und bio bis vegan · Inh. Georg Meklesch · Fritz-Ritter-Str. 2 • Versicherungsschäden · 91077 Neunkirchen a. Br. · Tel. 09134 - 80 19 707 Coppeneur · [email protected]

Inkl. Gutachten ARTOF CHOCOLATE • Smart - Repair Mo – Fr 9–18 Uhr Sa 9–14 Uhr • Sonderlackierungen Tel. 09131 / 970 46 34 • Hol- & Bring Service

Heuwaagstr. 14 – Erlangen - Altstadt · Inh. Georg Meklesch · Fritz-Ritter-Str. 2 Ihre Adresse für erstklassige Schokoladen · 91077 Neunkirchen a. Br. · Tel. 09134 - 80 19 707 · [email protected]

26

besonderer Beliebtheit und lassen sich in der wärmeren Jah- Wissenswertes reszeit einfach selbst pflücken – Wiesen und Wälder laden zum Sammeln unterschiedlicher essbarer Pflanzen ein. Zu gut für die Tonne! stellt drei besonders schmackhafte Sorten vor und gibt Tipps zum Lagern und Zubereiten der Pflanzen. Zu gut für die Tonne! Wildkräuter sammeln: planvoll und bedacht Essbare Wildkräuter Grundsätzlich sollte nur das gesammelt werden, was auch Wenn im Frühling die Natur erwacht und die Temperaturen zeitnah verwertet werden kann – so lassen sich Abfälle ver- steigen, ist die beste Sammelzeit für Wildkräuter auf Wiesen meiden. Wichtig ist beim Sammeln die sogenannte „Hand- und in Wäldern. Selbstgepflücktes ist regional, saisonal und straußregel“, die im Bundesnaturschutzgesetz verankert ist. damit ressourcenschonend und lässt sich vielfältig verwenden Sie besagt, dass Bürger|innen wilde Pflanzen lediglich in – ob für Salate, in Smoothies oder auf dem Brot. Zu gut für die geringen Mengen für den privaten Gebrauch pflücken dür- Tonne! verrät, welche Sammelhinweise und Lager- sowie Halt- fen. Beim Sammeln landet nur das im Korb, was sich zwei- barmachungsverfahren es gibt und zeigt Tipps zur Restever- felsfrei bestimmen lässt. Für den Anfang ist es sicherer, auf wertung für Wildkräuter auf. Mit dem Frühling verändert sich bekannte Arten wie Brennnessel oder Löwenzahn zurück- auch unser Speiseplan, viel häufiger landet leichte Kost auf den zugreifen und zum eindeutigen Bestimmen Fachliteratur Tellern. Frische Salate und Kräuter der Saison erfreuen sich oder Apps zu Rate zu ziehen.

ANZEIGE ausgezeichnet und empfohlen, unter anderem vom Guide Michelin, dem Feinschmecker oder Slowfood. Aktuell rangiert Freihardts Atzelsberger unser Restaurant laut Restaurant-Ranglisten auf Platz 1 im Neuer Betreiber des Biergartens & Wirtshauses Kreis Erlangen-Höchstadt. Ihr seht: die Leidenschaft für die Gastronomie ist bei uns seit Liebe Freunde & Fans des Atzelsbergers, vielen Jahren fest verankert. Und entsprechend unseres Leit- ich möchte mich heute bei Euch als neuer Betreiber des At- spruches „Ehrliches Essen aus besten Grundprodukten“ wer- zelsberger Biergartens & Wirtshauses vorstellen. Meine Fami- den Euch auch im Atzelsberger leckere, regionale Speisen aus lie und ich freuen uns sehr darauf Euch alle ab dem 1. Juni den besten Grundprodukten erwarten. Die Zutaten dafür im Atzelsberger begrüßen kommen natürlich aus unserer hauseigenen Metzgerei sowie zu dürfen. Es werden zwar regionalen Partnerbetrieben. noch ein paar sehr knackige und anstrengende Tage der Als neue Brauerei für den Atzelsberger konnten wir die Pri- Vorbereitung, aber wir sind vatbrauerei Hofmann Pahres/Mittelfranken gewinnen, deren guter Dinge, dass das bis Juni wunderbare Biere wir ausschänken und die uns auch in den alles für den Start fertig ist. kommenden Tagen beim Herrichten des Biergartens kräftig Die Inzidenzzahlen spielen unter die Arme greifen werden. Selbstverständlich wird es bisher soweit ganz gut mit zudem wie bisher auch „Biere des Monats“ geben sowie den – nun hoffen wir noch auf allseits beliebten Beerenwein. Die gesamte Speise- und Ge- das passende Biergarten tränkekarte werden wir Euch in den nächsten Tagen vorstel- Wetter. len. Je nach Jahreszeit wird diese natürlich immer um die saisonalen Highlights erweitert. Zu mir und meiner Familie Mein Name ist Hans-Jürgen Ganz besonders freue ich mich darüber, dass wir als Betriebs- Freihardt, ich bin 44 Jahre leitung für den Atzelsberger ein bekanntes Gesicht gewinnen alt und seit 20 Jahren mit konnten. Michelle Reinhardt, die diesen Job die letzten Jahre meiner Frau Simone verhei- schon hervorragend ausgeübt hat, ist auch im neuen Team ratet. Unsere gemeinsame Freihardt dabei. Und darüber hinaus ist auch Christopher Kral, Tochter Lisa-Marie ist 14 der Neffe des Vermieters, mit an Bord. Jahre alt. Ich bin ausgebil- Liebe Freunde & Fans des Atzelsbergers, deter Metzger, Küchenmei- so viel erstmal zu meiner Familie und mir. Wir freuen uns auf ster und mehrfach ausge- die vielen gemeinsamen Stunden mit Euch und hoffen, dass zeichneter Koch sowie In- Ihr auch weiterhin gerne den haber der Metzgerei und Atzelsberger besucht und des Restaurants Freihardt in Heroldsberg. Unsere Familien- einfach eine tolle Zeit in metzgerei wurde im Jahr 1973 von meinem Vater Hans und einem der schönsten Biergär- meiner Mutter Rosa in Heroldsberg eröffnet. Bis heute be- ten Frankens haben werdet. findet sie sich in dem Haus, in dem meine Geschwister und Wir werden auf jeden Fall ich als Kinder aufgewachsen sind. Und ebenfalls bis heute alles dafür geben Euch tolle arbeiten meine beiden Eltern in der Metzgerei mit – meine Momente zu bescheren. Mutter im Verkauf und mein Vater als Seniorchef und Metz- germeister. Gleich nebenan befindet sich unser Restaurant Viele Grüße und bis bald, Freihardt, deren Chefkoch ich bin. Dort kochen wir gehobene Euer Hans-Jürgen Freihardt deutsche und internationale Küche. Wir wurden mehrfach 27

Es ist ratsam, nicht an frisch gedüngten oder gespritzten ANZEIGE Feldern und Wiesen oder stark befahrenen Straßen zu sammeln. Titel verliehen | Autohaus Baumann gewinnt In Naturschutzgebieten ist das Sammeln sogar verboten. Vor dem bundesweiten Wettbewerb Verzehr ist es wichtig, das Gesammelte gründlich zu verlesen und zu waschen. Weitere Tipps zum Sammeln finden sich auf der Zu gut für die Tonne! – Seite. www.zugutfuerdietonne.de Audi Top Service Partner 2021 Mit dem Titel So bleiben Wildkräuter frisch „Audi Top Service Kräuter sind Naturprodukte. Da frische und getrocknete Kräuter Partner 2021“ Krankheitserreger enthalten können, ist auf eine gute Hygiene zeichnet Audi bei der Zubereitung un- jährlich die er- bedingt zu achten. Kräu- folgreichsten Be- ter schmecken am be- triebe für Spitzen- sten frisch und sollten leistungen im auch so frisch wie mög- Service und lich verarbeitet werden. höchste Quali- Sie halten sich aber auch tätsansprüche aus. Das Autohaus Baumann ist dabei unter fast wenige Tage im Gemü- 1.400 Audi-Servicebetrieben auf einem ersten Platz gelandet. sefach des Kühlschranks. Das Baiersdorfer Autohaus garantiert einen Top-Service von Die Kräuter dazu am be- der Annahme bis zur Übergabe. Kriterien für die Auszeichnung sten in ein feuchtes Tuch sind etwa wie schnell Kundenanfragen abgearbeitet werden, schlagen oder nach dem wie die Kunden beim Werkstattbesuch mobil bleiben und wie Waschen noch feucht in individuell der Service auf den einzelnen Kunden vor Ort zuge- einen Frischhaltebeutel schnitten wird. Die Auszeichnung „Audi Top Service Partner“ geben. Direkt vor dem wird einmal im Jahr von der AUDI AG an Audi Partner verliehen, Verwenden dann noch- die mit herausragender Qualität, Kompetenz und überdurch- mals waschen. Einzelne schnittlichem Service glänzen. Stängel oder ein ganzes „Wir haben die volle Punktzahl erreicht und damit gezeigt, Bund kommen wie dass wir nicht nur im Raum Erlangen/Forchheim sondern Schnittblumen in ein ▲ Margit Völtz / pixelio.de in ganz Deutschland als Audi-Servicepartner spitze sind“, Glas Wasser. freut sich Geschäftsführer Jürgen Baumann. Mit ebenfalls 100 Punkten hat der Schwesterbetrieb, das Autohaus Hart- ner in Forchheim die gleiche Prämierung erhalten. Für Ge- schäftsführer Jürgen Baumann ist das ein toller Erfolg: „Sol- che Auszeichnungen motivieren uns weiterhin unsere Kun- den bei jedem Besuch mit einem Top-Service zu begeistern! Das gilt natürlich auch für unsere weiteren Marken VW, SEAT und Skoda.“

Wir bieten unter anderem Service UnsereUnsere Leistungen:Leistungen: • Lohnarbeiten mit mobilem --- NeuwagenNeuwagenNeuwagen --- UnfallreparaturenUnfallreparaturenUnfallreparaturen Sägespaltautomat --- GebrauchtwagenGebrauchtwagenGebrauchtwagen --- LeihwagenserviceLeihwagenserviceLeihwagenservice • Verkauf von Brennholz --- EU-FahrzeugeEU-FahrzeugeEU-Fahrzeuge --- StoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstandStoßdämpferprüfstand --- InspektionInspektionInspektion --- AchsvermessungAchsvermessungAchsvermessung --- ExpressExpress ServiceService --- AutoglasreparaturAutoglasreparaturAutoglasreparatur Im Verleih --- ReifenserviceReifenserviceReifenservice --- Waschanlage WaschanlageWaschanlage • Rückewagen NEUKarosseriearbeitenNEU beibei uns:uns: und Lackiererei für alle Fabrikate! KarosseriearbeitenKarosseriearbeiten undund LackierereiLackiererei fürfür allealle Fabrikate!Fabrikate! • Starkholzspalter • Rückezange Industriestr.Industriestr.Industriestr. 555 9108391083 BaiersdorfBaiersdorf Tel.:Tel.: 0913309133 -- 4755047550 www.vw-baumann.dewww.vw-baumann.de Brennholz Petersbauer Guttenburg 1 | 91322 Gräfenberg GmbH GmbH GmbH AUTOHAUSAUTOHAUS HARTNERHARTNER GmbH Tel. 0176 641 114 64 ÄußereÄußere NürnbergerNürnberger Str.Str. 4141 913019130191301 ForchheimForchheimForchheim www.brennholz-petersbauer.de Tel.Tel. 0919109191 -- 7282072820 www.autohaus-hartner.dewww.vw-hartner.dewww.vw-hartner.de 28

Für den Einstieg ÜBER 50 JAHRE FAMILIENBETRIEB www.bestattungen-fuchs.de Löwenzahn, Brennnes- sel und Gänseblümchen Die Vielfalt an Wildkräutern auf unseren Wiesen und in unseren Wäldern ist beachtlich. Beson- ders beliebt bei unerfahrenen Sammler:innen sind Löwen- Umfassende Hilfe im Trauerfall. zahn, Brennnessel und Gänse- Gräfenberg · Marktplatz 11 Qualifizierte Beratung in allen Bestattungs- und blümchen: Sie sind leicht zu Telefon (0 91 92) 99 67 36 Vorsorgefragen. identifizieren und blühen teil- Neunkirchen a. Br. · Gräfenberger Straße 30a lnformationen über Naturbestattungen. weise sogar mitten im Stadt- Telefon (0 91 34) 99 56 29 Rufen Sie uns an, wir sind immer für Sie da. gebiet. Löwenzahn ist mit seinen gelben Blüten und 06_fuchs=1516_70991.indd 1 26.10.17 09:21 buchtig eingeschnittenen Blät- tern besonders leicht zu erken- Meine Kräfte sind zu Ende, nen und wächst fast überall. nimm mich, Herr in Deine Hände Die zarten Blätter haben einen herb-nussigen und zugleich scharfen Geschmack und las- German sen sich blanchiert und roh als 9. 6. 1937 2. 5. 2021 Gemüse verwenden. Zur Ab- milderung der Schärfe bietet * † sich ein süßeres Dressing an. Dein Sohn Christian mit Familie Die Blüte kann als Dekoration In Liebe und Dankbarkeit Wild dienen oder zu Gelee weiter- verarbeitet werden. Hierfür die Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Blüten von etwa dreißig Lö- Die Beerdigung• Praxis Dr. fand Kätscher, im engsten Langensendelbach Familienkreis statt. wenzahnpflanzen mit 700 Mil- • Caritas, Neunkirchen am Brand liliter Orangensaft und Gelier- • Physiotherapeutin Frau Stasch, Hetzles zucker im Verhältnis 2:1 zu Für die liebevolle Betreuung. Gelee kochen. Weitere Ideen bietet das Bundeszentrum für Ernährung.

Wir lassen nur die Hand los, nie den Menschen. In tiefer Trauer verabschieden wir uns Ginover / pixelio.de schweren Herzens von Für Viele ist sie lästiges Unkraut und wegen ihrer Brennhaare gefürchtet: die Brennnessel. In der heimischen Küche lässt sich Reinhard Redel die Wildpflanze jedoch vielfältig * 1. 6. 1958 † 12. 5. 2021 einsetzen und schmackhaft zubereiten. Ihr feinsäuerlich bis nussiges Aroma kann Brotauf- striche, Pesto, Pfannkuchen In Liebe Deine Eltern oder Risotto verfeinern. In Sa- laten und Smoothies schmeckt Gerda und Werner, die Wildpflanze besonders gut Deine Brüder in Kombination mit Löwenzahn, Bärlauch oder Sauerampfer. Alexander und Uwe Tipp: Zur Ernte und Verarbei- und Deine ganze Familie tung idealerweise Handschuhe tragen. Fein gehackt ist das Berühren nicht mehr gefährlich, Die Beisetzung findet am 28. Mai um 13.00 Uhr auf dem Altstädter Friedhof in Erlangen statt. da gebrochene Brennhaare nicht mehr stechen und kaum noch Brennflüssigkeit enthalten. 29

Mehr Informationen zur Brennnessel sich bis zu einem Jahr. Dabei ist wichtig, dass die Trockenkräu- bietet das Bundeszentrum für Er- ter keine Feuchtigkeit abbekommen, da sie ansonsten schnel-

nährung. Das Gänseblümchen sieht ler verderben. Licht sollte vermieden werden, da sie sonst ihre▲ nicht nur hübsch aus, es ist auch Farben und ihr typisches Aroma verlieren. 1 gesund und lecker. Die Blüten ha- ben einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack, der sehr gut zu ver- schiedenen Gerichten passt: So Stellenmarkt macht sich das Gänseblümchen zum Beispiel ausgezeichnet als au- ßergewöhnliche Zutat im Salat. Aber auch in Nachspeisen kommt Gartenhilfe gesucht es zum Einsatz: Eine Handvoll fri- scher Blüten ergibt mit 250 Gramm Bernd Schmidt / pixelio.de 450-Euro-Job Quark, ein wenig Honig und drei Esslöffeln Milch einen sommerlichen Blütenquark. Beliebt ist Regelmäßige Pflegearbeiten die Pflanze auch als essbare Dekoration auf Kuchen oder als Kein Mähen – keine grobe Arbeiten Zutat in selbstgemachter Limonade und anderen Kaltgetränken. Wir schätzen und bieten gegenseitiges Vertrauen, Kräuter haltbar machen Freundlichkeit sowie angemessene Bezahlung. Einmal geerntet, führen Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit bei Wir freuen uns auf eine gute, Kräutern schnell zu Verlust von Aromen, Farbe und Inhaltsstoffen. langjährig orientierte Zusammenarbeit. Wer die Pflanzen also nicht zeitnah verzehrt, kann sie haltbar 09131-54863 * [email protected] machen: durch Einfrieren oder Trocknen. Einfrieren lassen sich Kräuter ideal als kleine Portionen in Eiswürfelformen – so sind sie bis zu einem Jahr haltbar. Für diese Methode kommen die Kräuter gewaschen, gehackt und mit etwas Wasser bedeckt in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine einer Eiswürfelform ins Gefrierfach. Die gefrorenen Kräuterpor- tionen können so direkt das fertige Gericht verfeinern. Kräuter lassen sich aber auch gehackt oder als ganze Zweige im Ge- Zahnmedizinische Fachangestellte frierbeutel einfrieren. Zum Trocknen hängt man die Kräuter am Ihr Aufgabenbereich umfasst die Tätigkeit als Behand- besten bündelweise zusammen kopfüber auf. Sollten die Kräu- lungsassistenz sowie die Prophylaxe im klimatisier- ter dabei nicht ganz durchtrocknen, können sie bei maximal 40 ten Arbeitsbereich. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Grad zum Nachtrocknen in den Backofen. Rascheln die Kräuter Bewerbung an: beim Anfassen, sind sie ausreichend getrocknet. In einem luft- Zahnarztpraxis Dr. Alexander Schnotz dichten und lichtundurchlässigen Behälter verstaut, halten sie Nürnberger Straße 16, 91052 Erlangen

Wir, die pneumologische Gemeinschaftspraxis Danksagung Dr.Schaubschläger/Berg/Pour Schahin Noch ein paar Jahre wollt ich leben, suchen für unseren Standort in Erlangen: wollt noch ein bisschen bei Euch sein, denn es ist so schön gewesen, (m/w/d) doch es hat nicht sollen sein. MFA/Arzthelferin in Vollzeit und Teilzeit

Franz Forster Wir bieten Ihnen: † 24. 04. 2021 • flexible Arbeitszeiten,

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren. • ein großes freundliches und Tröstend ist es aber zu wissen, dass so viele aufgeschlossenes Team ihm Freundschaft und Achtung entgegenbrachten. • attraktive Vergütung Wir danken allen, die mit uns fühlen und die Franz auf seinem letzten Weg begleitet haben. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Heidi Pneumologische Gemeinschaftspraxis Dr. Achim Schaubschläger | Berg | Pour Schahin z.H.Fr. Thilo, Sandra und Antonia Dr.Pour Schahin | Nägelsbachstraße 49c 91052 Im Namen aller Angehörigen Erlangen | Tel. 09131 762562 Neunkirchen am Brand, im Mai 2021 Email: [email protected] 30

Noch mehr Inspiration Stellenmarkt bietet die Zu gut für die Tonne! Rezeptda- tenbank. Unter www. zugutfuerdietonne. Servicetechniker Drucklufttechnik de finden Interessier- Installateur / Mechatroniker (m/w/d) te Fakten zur Lebens- Sofortiger Einstieg/unbefristeter Vertrag mittelverschwen- Ihre Aufgaben/Qualifi kation: dung, Tipps für einen Wartung, Service und Reparatur von Kompressoren nachhaltigeren Um- Montage und Inbetriebnahme von Kompressoren gang mit Lebensmit- Wir sind der kompetente Installation von Rohrleitungen Partner für Drucklufttechnik Hohe Motivation, Flexibilität, lösungsorientierte und teln sowie kreative in Industrie und Handwerk. selbstständige Arbeitsweise Rezepte für beste Wir bieten unseren Kunden Mindestens Führerscheinklasse B Reste. sigrid rossmann/ pixelio.de. eine langjährige Erfahrung, Wir bieten: kompetente Beratung, Firmenfahrzeug hochwertige Produkte Handy und einen schnellen 30 Tage Urlaub Lieferservice. leistungsgerechtes Gehalt Ihre Bewerbung: Sude Industrietechnik Andreas Wangerin Tel: 09131/ 40 07 152 Ihre Bewerbung oder per E-Mail an senden Sie bitte an Frauenauracher Straße 61 D-91056 Erlangen [email protected]

Zur Verstärkung unseres Rezeptionsteams suchen wir zum 01.09.2021 eine/n Auszubildende/n (w/m/d) Job als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen

Was wir bieten: • Familiäres und persönliches Arbeitsumfeld fürs • Abwechslungsreiche Tätigkeiten • Zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz • Kostenlose Nutzung unseres medizinischen Trainingsbereichs

Was solltest Du mitbringen: © Diakonie Bayern Leben • Schulabschluss: mindestens mittlere Reife • Gute PC-Kenntnisse, sicherer Umgang Wir suchen ab sofort: mit den MS Office Anwendungen Pflegefach- und Hilfskräfte (m/w/d) • Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise für die Diakoniestation Uttenreuth; 15-35 Aufgaben: Std. / Woche; Quereinstieg möglich • Terminvergabe und - verwaltung • Organisationen der Praxisabläufe Ihre Bewerbung macht Sinn! • Krankenkassenabrechnung T. (09131) 63 01 – 200 • Telefon- und Schriftverkehr [email protected] • Kontrolle und Einhaltung der Heilmittelrichtlinien www.diakonie-erlangen.de/jobs und vieles mehr... Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke uns Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben schriftlich oder per Mail an: Wir brauchen Dich!

Rehakrahl GmbH - Helmut Krahl, z. H. Mona Leuthäußer Verkaufstalent gesucht (m/w/d) [email protected], Alte Ziegelei 2b, 91080 Spardorf Egal ob Quereinsteiger, Teilzeit bis 30 Std. oder 450 € Basis Hauptsache Du bist: Freundlich, kundenorientiert und hast Spaß an der Arbeit Das bieten wir Dir: Eine gute Bezahlung & einen sicheren Abeitsplatz Sie suchen Ein tolles Team & Familienunternehmen das hellste Licht Produkte aus eigener Herstellung Du hast Fragen oder möchtest Dich bewerben? auf dem Arbeitsmarkt? Metzgerei Schumm Nutzen Sie den Stellenmarkt Steingasse 1 | 91077 Hetzles Tel. 0160 8109670 im Schwabachbogen. [email protected] 31

Suche Scheune / Halle für priv. Autosammlung. Kleinanzeigen [email protected] • ☎ 0172 8119121

Grundstück, Neunkirchen am Brand ab 800 m2 | Wohngrundstück Forth 125 m2 schöne repräsentative Räume Gewerbe/Büro/ oder Gewerbegrundstück zu kaufen gesucht. Tel. 0171 6901946 Praxis zu vermieten. ☎ 0171 9501398. Junge Familie sucht EFH/MFH/Grundstück in Uttenreuth/Spar- dorf/Buckenhof und Umgebung zum Kauf. ☎ 0152 03110676. Ortsansässige und nette Familie sucht im Einzugsgebiet vom Jetzt wird gegrillt Schwabachbogen ein Haus oder ein Baugrundstück zum Kauf. Im kommenden Schwabachbogen am 9. Juni, Über eine Nachricht von Ihnen würden wir uns sehr freuen. Redaktionsschluss 2. Juni, präsentieren wir ☎ 0160 97912146. wieder unsere Grill und Garten Seiten. 3 Zimmerwohnung, 85 m2, 1. OG in Spardorf von privat zu Neben Angeboten über Speis und Trank verkaufen. ☎ 0159 06151647. und dem richtigen Equipment tummelt sich alles Wissenswerte für schöne Grill Erlebnisse Ehepaar sucht Wochenendgrundstück mit schöner Aussicht im eigenen Garten. rund um Gleisenhof, Pommer und Umgebung zu pachten. ☎ 0163 5942383. Auch unsere regionalen Biergärten und Gasthäuser werden mit ihren aktuellen Interesse an Immobilientausch? Wir bieten: 110 m2 Eigentums- Informationen zu finden sein. wohnung, zentrumsnahe in Neunkirchen, BJ 2012, gehobene Ausstattung, 2 Stellplätze + Keller + Balkon | Wir suchen: Bau- Wir freuen uns über Ihre Inspirationen, grundstück ohne/mit Altbestand in Neunkirchen und Umkreis Anzeigen und Beiträge. von 10 km. ☎ 0172 6829544 | [email protected]. vittaya_25 AdobeStock Stellplatz für Wohnmobil (B 2,30 m/ L 7,00 m), gerne auch über- Nächster dacht, im Schwabachbogenland gesucht. 0173 8451517. ☎ Redaktionsschluss Suche Garage oder Scheune in Neunkirchen oder direkter Mittwoch, 2. Juni 2021 Umgebung. ☎ 0177 3484304. Englisch Nachhilfe, alle Klassen, alle Schularten, auch für Er- GOLDHAUS wachsene, gut und günstig, auch in der Ferien. ☎ 09126 HEROLDSBERG 2932952, 0176 64480713. Alt- und Zahngold Ankauf Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung durch Gymnasiallehrer in Uhren- und Schmuckreparaturen Englisch, Mathematik und Latein in Spardorf. ☎ 09131 58588. z.B. z.B.Regulatoren, Regulatoren, Standuhren Standuhren und undBatteriewechsel Batteriewechsel Haushaltsfee gesucht, die uns in Buckenhof beim Aufräumen Hauptstr. 46a · Heroldsberg und Putzen etc. unterstützt, 1-2 mal und 3-6 Stunden pro Tel. 0911/ 56 79 25 00

Woche, zur Anstellung als Minijob ☎ 0151 10737511. Seite 29 auf der Blume. der auf 29 Seite Unsere Biene versteckt sich auf auf sich versteckt Biene Unsere Suchbild Auflösung Suche Putzfee 3 Std./wöchentlich in Dormitz. ☎ 09134 5283. Suche langfristig eine Putzhilfe in Ermreuth für 3 - 4 Stunden alle 14 Tage am Samstag-Vormittag. ☎ 09192 7449. Impressum 2 tip-top Schlafsofas | 2.0 x 0.9 m auf Lattenrost u. Bettkasten | Atelier Ebelt • Werbung & Verlag Erleinhoferstraße 14b, 91077 Neunkirchen am Brand zu verschenken; dto. 1 Vitrine | Lack weiß, beleuchtbar, 2.0 x Telefon 09134 7526, Fax 09134 9490 0.8 m | ☎ 09134 7131. [email protected] www.schwabachbogen.de Fossilien/Mineralien-Sammlung. Privat z. verk. VB ☎ 09126 8784 Bürozeiten: Atelier Ebelt Montag Ruhetag Werbung & Verlag Verkaufe Roller: Typ SYM Orbit II 50 | 2,3 kW (3 PS) | BJ 2014 | Dienstag bis Freitag 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr km-Stand 9.500 | 600 € | ☎ 09134 1328. Verlag und Herausgeber: Atelier Ebelt, Werbestudio & Verlag Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Eva Ebelt Kleines Stück Wiese in Neunkirchen. Wer hat dafür Verwendung? Grafik: Steffi Zeitler Verteilung: vierzehntägig, Auflage: 11.200 Exemplare ☎ 0911 666495. Druck: SCHMITTdruck, Großenbuch Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Titel, Gestaltung und Brennholz, hart oder weich, ofenfertig, 25 cm oder 30 cm Scheit- Aufmachung sind urheberrechtlich geschützt. Namentlich gekennzeichnete länge, inkl. Lieferung. ☎ 09199 1339.☎ 0911 666495. Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachah- mung sowie Nachdruck, auch auszugweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Der Verlag behält sich vor Änderungen oder Kürzungen der Private Kleinanzeigen: eingesendeten Beiträge durchzuführen. Bitte per Mail an [email protected]. Anzeigen, die vom Verlag für die Werbung im „SCHWABACHBOGEN” Pro angefangene Zeile 4 €, Chiffregebühr 3,85 € gestaltet wurden, dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. KOMPETENZ VON DER BERATUNG BIS ZUR MONTAGE

FENSTER

TÜREN

SONNENSCHUTZ BODENBELÄGE PARKETT FLIESEN MALER SANIERUNG KÜCHEN KACHELÖFEN

ENTDECKEN SIE UNSERE WIR LASSEN UNS VON CORONA NICHT INS NEUE AUSSTELLUNG HANDWERK PFUSCHEN!

In jeder Krise steckt eine Chance, heißt es so schön. So haben auch wir unsere Bitte vereinbaren Sie Chance genutzt und während des Lockdowns unsere Ausstellung für Sie umgebaut und einen Termin mit einem unserer Verkaufsberater modernisiert.

Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von unserer neuen digitalisierten Ausstellung überraschen. Damit diese wunderschöne Haustüre für Sie nicht verschlossen bleibt, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit einem unserer Verkaufsberater.

Wir freuen uns auf Sie!

Industriestraße 44 · 91083 Baiersdorf · Tel. 0 91 33 / 60 79 7-0 · E-Mail: [email protected] · www.herrmann-baiersdorf.de