Nichtförmliches Interessensbekundungsverfahren für die künftige LEADER-Region Nördliches Emstal (NET) Leistungen: Werkvertrag – Planungsleistungen

1. Stadt Erster Stadtrat Hermann Wessels Hauptkanal re. 68/69 26871 Papenburg 04961/82-229

Es handelt sich um ein Gemeinschafsprojekt der Region „Nördliches Emstal“, zu der die Samtgemeinde Dörpen, die Stadt Haren () (Ortschaften Haren/Altharen, Emen-Raken, Emmeln, Landegge und Tinnen), die Samtgemeinde (Gemeinden , und ), die Stadt Papenburg sowie die Gemeinde Rhede (Ems) gehören. Ansprechperson für die Region „Nördliches Emstal“ ist: Samtgemeinde Lathen Herr Michael Kirchner Erna-de-Vries-Platz 7 49762 Lathen Tel.: 05933 / 66-40 E-Mail: [email protected] 2. Verfahrensgegenstand / Gegenstand des öffentlichen Interesses Aufbau eines Pools von geeigneten Firmen- bzw. Dienstleisteranschriften für die Auswahl zur Aufforderung eines Angebotes bei öffentlichen Maßnahmen. 3. Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber Die Region „Nördliches Emstal“ bittet um Einreichung von Interessensbekundungen für die Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes in Vorbereitung für die Bewerbung als künftige LEADER-Region (Werkvertrag). Das Förderinstrument LEADER widmet sich der Unterstützung von Regionen im ländlichen Raum, die unter aktiver Beteiligung der lokalen Bevölkerung sowie von Interessensgruppen Regionale Entwicklungskonzepte erstellen und mittels eines Regionalmanagements umsetzen. Mit dem zu erstellenden Konzept werden dabei die entsprechenden Inhalte für die Region „Nördliches Emstal“ auf Basis eines intensiven Abstimmungs- und Entwicklungsprozesses erarbeitet und festgehalten. Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessensbekundungsverfahren bzw. um eine freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Aufforderung zur Abgabe einer Interessensbekundung. Sie stellt keine Vorabinformation im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU dar. 4. Unterlagen Im Zuge der Interessensbekundung sind mit vorzulegen bzw. nachzuweisen:

 Befähigungsnachweis (zwei Referenzen über vergleichbare Aufträge)  Gewährleistung personeller Kontinuität bei gleichzeitiger Sicherstellung von Vertretungsmöglichkeiten  Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Büros bzw. Dienstleistern  Beherrschung der deutschen Sprache (mündlich sowie in Schrift und Form)

5. Maßnahme Die zu vergebende Vertragsleistung besteht in der Erarbeitung bzw. Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für die o.g. Kommunen der Region „Nördliches Emstal“. Nach Erteilung des Auftrages im Rahmen des Vergabeverfahrens (voraussichtlich ab der 41. Kalenderwoche 2021) ist für die Konzepterstellung eine Frist bis zum 30.04.2022 vorgesehen. 6. Fristende für die Einreichung der Interessensbekundungen Bei Interesse an der Teilnahme am Vergabeverfahren ist die Bewerbung bis zum 27.08.2021 in Schriftform (postalisch oder per E-Mail) zu richten an die Samtgemeinde Lathen z. Hd. Herrn Michael Kirchner Erna-de-Vries-Platz 7 49762 Lathen Tel.: 05933 / 66-40 E-Mail: [email protected]

Lathen, 03.08.2021

Samtgemeinde Dörpen Stadt Haren (Ems) (Haren/Altharen, Emen-Raken, Emmeln, Landegge, Tinnen) Stadt Papenburg Gemeinde Rhede (Ems) Samtgemeinde Lathen (Niederlangen, Oberlangen, Sustrum)