Jazz Collection: – progressives Rock-Cabaret Dienstag, 22. Dezember 2020, 21.00 – 22.00 Uhr, SRF 2 Kultur Samstag, 26. Dezember 2020, 17.06 – 18.30 Uhr, SRF 2 Kultur (mit Bonustracks) Der US-amerikanische Gitarrist Frank Zappa besetzt für sich allein eine Stilschublade der populären Musik. Seit er Mitte der 60er Jahre mit seiner Band «Mothers of Invention» bekannt wurde, öffnete er bis zu seinem verfrühten Tod mit nicht ganz 53 Jahren ein weites Feld an Musik. Jazz, moderne Klassik, Progessive Rock und Cabaret verschmelzen zu einer einzigartigen Melange. Eric Facon hat den Basler Schlagzeuger Remy Sträuli, der in einer Zappa-Coverband spielt, zum Gespräch über den eigenwilligen Gitarristen geladen.

Gast: Remy Streuli Redaktion und Moderation: Eric Facon

Interpret*in Titel Komponist*in / Label Frank Zappa Dancin’ fool Frank Zappa / Zappa Records (1990) Frank Zappa You’re probably wondering why I’m Frank Zappa Freak out! / Rykodisc (1987) here Frank Zappa Who needs the peace corps Frank Zappa We’re only in it for the money / Zappa Records (1991) Frank Zappa Montana Frank Zappa Apostrophe (‘) / Rykosdisc (1995) Frank Zappa Peaches in regalia Frank Zappa / Rykodisk (1995) Frank Zappa Bobby Brown goes down Frank Zappa Sheik Yerbouti Frank Zappa Don’t eat the yellow snow Frank Zappa Apostrophe (‘) Frank Zappa Broken hearts are for assholes Frank Zappa Sheik Yerbouti

Bonustracks (nur am Samstag) Interpret*in Titel Komponist*in Album / Label Frank Zappa Go cry on somebody else’s shoulder Frank Zappa Freak out! / Rykodisc (1987) Frank Zappa How could I be such a fool Frank Zappa Freak out! Frank Zappa Cosmic debris Frank Zappa Apostrophe (‘) Frank Zappa I’m the slime Frank Zappa Over-nite-sensation / Rykodisc (1995) Frank Zappa Boléro Maurice Ravel The best band you never heard in your life / Zappa Records (1991) Frank Zappa Son of Orange Country Frank Zappa Roxy & elsewhere / Rykodisc (1992) Frank Zappa More trouble every day Frank Zappa Roxy & elsewhere