€ 4,– • ISSN 1430 - 1121 • 39. Jahrgang • 30605 8 imaging fotfoto 201100

Fachzeitschrift für die Fotobranche • www.worldofphoto.de

Die neuen Exilim Modelle „Super Resolution“- Technologie verlängert Zoomfaktor

Exilim Zoom Exilim Card EX-Z800 EX-S200

Innovationen für den PoS

Panasonic — Spectaris — Imaging + Photo- Sony Partner Programm — schneller, besser, komfortabler technik-Angebot wird ausgebaut gemeinsam mit den Händlern

Mit fünf neuen Lumix Modellen aktualisiert seine Thorsten Kortemeier, der neue Vorsitzende der Fachgruppe imaging+foto-contact sprach mit Jeffry van Ede, Geschäftsführer digitale Kompaktkamera-Palette. Aufwendig konstruierte Imaging + Phototechnik des Industrieverbandes Spectaris, der Sony Deutschland GmbH, über erste Ergebnisse des am 1. April Objektive, neue Bildprozessoren und besonders lichtempfindliche möchte die Präsenz in der Fotobranche stärken und eine diesen Jahres gestarteten Sony Partner Programms. Für zusätzliche Bildsensoren verbessern noch einmal die Bildqualität. S. 8 wirksame Interessenvertretung positionieren. S. 12 Transparenz wird bald auch ein Sony Händlerportal sorgen. S. 28 Entdecken Sie Ihre kreative Seite Mit der neuen Systemkamera Samsung NX10

Grenzenlos kreativ Mit der Samsung NX10 in neue Dimensionen Die kompakte Systemkamera Samsung NX10 macht die Welt zur Leinwand und jedes Motiv zu einem individuellen Unikat. Mit dem lichtstarken 14,6 Megapixel Samsung APS-C CMOS- Sensor, Wechseloptiken sowie komplett manueller Steuerung und RAW Bilddaten-Bearbeitung bietet sie zahlreiche Gestal- tungsmöglichkeiten für Ihre individuelle künstlerische Freiheit. Mit dem brillanten 7,62 cm großen AMOLED-Display garantiert die Samsung NX10 eine perfekte Darstellung, selbst bei direk- ter Sonneneinstrahlung. www.samsung.de

14,6 Megapixel Samsung APS-C CMOS-Sensor | RAW Bilddaten-Bearbeitung Abblendtaste | 7,62 cm VGA AMOLED-Display | HD Movie Recording

Gut (2,5)

3/2010 d-pixx 2/2010 EVIL / NGC Im Test: KOMPAKTKAMERA-KLASSE 20 Systemkameras Ausgabe 06/2010 Sehr empfehlenswert 9 Samsung NX10 BILDQUALITÄT: EXZELLENT

Anzeige_imaging+Foto_8/10.indd 1 15.07.10 12:11 Editorial Es muss nicht immer Krake sein Wo ist der Foto-Paul? Beim Fußball hat es ja leider nicht geklappt, aber trotzdem wurde der Gemeinschaftsaktion zu spren- Deutschland Weltmeister – bei der PR nämlich. Denn die Cham- gen, und unbegreiflicherweise wurde der Fotograf von „Paulchen“ sogar pions vom Sealife Aquarium Oberhausen haben es mit Bravour persönlich bedroht, bekam deshalb hingekriegt, mit ihrem Orakel-Kraken Paul wochenlang weltweit begreiflicherweise kalte Füße und zog in Presse, Funk, Fernsehen und Online-Medien prominent vertre- die Bewerbung zurück. Paulchen wur- ten zu sein. Mit den Suchworten „Krake Paul“ erzielt man bei de still und leise aus der Kandidaten- Google 8,8 Millionen, mit „Oktopus Paul“ 17,7 Millionen Treffer. liste entfernt. Inzwischen wurde der prognosesichere Kopffüßer zum Ehrenbür- Wir lassen offen, ob damit nicht eine ger von Spanien ernannt, und eine Londoner Künstleragentur küm- Chance vertan worden ist, denn Skan- dale haben bekanntlich eine außeror- mert sich um seine Termine. Nur das Bundesverdienstkreuz hat dentliche PR-Wirkung. Man stelle sich nicht Paul bekommen, sondern Bundestrainer Jogi Löw. nur einmal vor, eine große Boulevard- Zeitung, die niemand liest, aber von der Welt“, die der Photoindustrie-Ver- der alle wissen, was drin steht, hätte band im Vorfeld der photokina ins getitelt: „Internetkrieg um Paulchen“. Leben gerufen hat. Verfolgt wird dabei Vermutlich wäre die benötigte Rekord- das ambitionierte Ziel eines Weltre- zahl an Bildern bereits jetzt erreicht. kords: Mit einem Durchmesser von Andererseits: Fotografieren ist eine sechs Metern soll der größte Photo- ausgesprochen friedliche und famili- globus der Welt auf der weltweiten enfreundliche Freizeitbeschäftigung – Leitmesse der Foto- und Imagingbran- dazu passen martialische PR-Auftritte che zum Blickfang werden. Für die nicht wirklich gut. Riesenkugel werden über 100.000 Bil- der benötigt, die über das Internet Paulchen oder nicht – eins steht fest: von Fotoamateuren eingesandt wer- Für den Photoglobus muss ein Mas- den sollen. kottchen her – nicht unbedingt ein Krake oder ein Hund, vielleicht über- Um die PR-Wirkung des Rekordver- Thomas Blömer, Verleger haupt kein Tier, aber bitte etwas, wor- suchs weiter zu steigern, wird jetzt auf über dann die ganze Welt spricht. Gute PR zeichnet sich dadurch aus, www.photoglobus.prophoto-online. Senden Sie bitte Ihren Vorschlag – und dass sie wenig oder am besten gar de ein Maskottchen gesucht. Jeder ganz viele Fotos – sofort über photo- nichts kostet und trotzdem große Wir- kann mit einem passenden Foto einen globus.prophoto-online.de ein. kung erzielt. Genau so etwas braucht Vorschlag einsenden, und die Nutzer die Foto- und Imagingbranche, um der Internetseite stimmen fleißig ab. Vielleicht sollte man bei Londoner ihre wunderbaren Kameras und Bild- Favorit war – Zufall oder nicht – Paul- Künstleragentur anfragen, ob Paul produkte im Umfeld der photokina – chen: kein kleiner Krake, sondern ein den Ausgang der Maskottchenwahl das ist ja für uns fast so etwas wie die ebenso häßlicher wie markanter Hund, orakeln kann. Das würde mit Sicher- FIFA WM für den Fußball – noch stär- dessen Foto innerhalb weniger Tage heit Schlagzeilen bringen. ker in den Blickpunkt zu rücken. Kurz Unmengen von Zustimmungsklicks und knapp: Wir brauchen einen Paul. bekam. Um PR geht es auch bei der Gemein- Doch dann schlug das Schicksal zu: schaftsaktion „Der größte Photoglobus Eine Spam-Attacke drohte den Server Thomas Blömer

8/2010 imaging+foto-contact 3

Inhalt Zwei neue Exilim Modelle von Zum Titelbild Casio: Super Resolution Technologie Casio stellt mit den Zwei neue Exilim Modelle von Casio: D L I B L E T I T M U Z neuen Modellen Exilim Super Resolution Technologie...... 18 Card EX-S200 und Exi- lim Zoom EX-Z800 zwei Editorial Digitalkameras vor, die mit der neuen „Super Es muss nicht immer Krake sein – Resolution Digital Zoom“ Wo ist der Foto-Paul? ...... 3 Technologie ausgestattet sind. Damit kann laut Hersteller der Zoombereich des Objektivs um den Faktor 1,5 verlängert werden, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Verband Beide Kameras sind mit der Exilim Engine 5.0 ausgestattet, deren Leistungsprofil zahlreiche Kreativ- und Automatikfunk- Spectaris Fachgruppe Imaging+Photo- tionen ermöglicht, Bildrauschen wirksam unterdrückt und technik baut Angebot aus ...... 12 eine schnelle Datenverarbeitung gewährleistet. Seite 18

Neuheiten ...... 15, 20, 27 Fünf neue Lumix und 3D Weltneu- Fünf neue Lumix und der erste 3D Camcorder heiten von Panasonic der Consumer-Klasse von Panasonic . . . . . 8 Mit fünf neuen Lumix Modellen aktu- alisiert Panasonic seine Kompakt- Fujifilm integriert viele neue Funktionen: kamera-Palette. Aufwendig konstru- Vier Finepix Kameras ...... 32 ierte Objektive, neue Bildprozessoren und besonders lichtempfindliche Bildsensoren sollen die General Imaging erweitert das Portfolio: Bildqualität nochmals verbessern. Mit dem ersten 3D Camcorder der Consumer-Klasse und dem ersten 3D- Neues für Einsteiger ...... 34 Doppel-Objektiv für Aufnahmen mit dem Lumix G Micro ST-Modelle mit größerem Frontdisplay – System kündigte Panasonic Weltneuheiten an. Seite 8 Neues von Samsung ...... 35 Fujifilm integriert viele neue Rollei bittet Messebesucher zur Zeitreise – Funktionen: Vier Finepix Kameras Neues und Altes ...... 36 Fujifilm hat sein Kameraportfolio um vier kompakte Digitalkameramodelle mit 12 N E T I E H U E N Neue Sony Cyber-shots für den Herbst: bzw. 14 Megapixeln erweitert. Neu im Panorama auch in 3D...... 38 Programm sind die Finepix F300EXR und die Finepix Z800EXR, die Finepix Novoflex vertreibt Green Clean – S2800HD sowie die Finepix JX280. Im Sicher und sauber ...... 40 Mittelpunkt der Neuheiten stehen die bei- den EXR-Modelle, die mit Fujifilms variab- lem Super CCD EXR ausgestattet sind. Alle Neuheiten Spectaris Fachgruppe Imaging + warten mit einer Reihe innovativer Ausstattungsmerkmale Phototechnik baut Angebot aus auf, die zur automatischen Bildverbesserung und/oder zur verbesserten Handhabung der Kamera dienen. Seite 32 Seit Anfang dieses Jahres hat die Fachgruppe Imaging + Photo-

technik im Industrieverband Spec- D N A B R E V Neue Sony Cyber-shots für den taris einen neuen Vorsitzenden: Herbst: Panorama auch in 3D Thorsten Kortemeier, Geschäftsfüh- render Gesellschafter der Minox Mit der Cyber-shot WX5 und den beiden GmbH, setzt sich in diesem Amt Modellen T99/TX9 aus der Cyber-shot für eine stärkere Profilierung des T-Serie hat Sony für den Herbst wei tere Verbandes ein – mit dem erklär- Kompaktkameras angekündigt. Die Neu- Thorsten Kortemeier ten Ziel, die Präsenz von Specta- heiten fallen nicht nur durch ihre modernen metallisch-glänzen- ris in der Fotobranche zu stärken und den Verband als den Farben auf, sondern auch durch eine Reihe innovativer wirksame Interessenvertretung für Imaging + Phototechnik Ausstattungsdetails. Dazu gehören sowohl die Schwenk- zu positionieren. Seite 12 panorama- als auch die 3D-Panoramafunktion. Seite 38

Inhalt

Interview mit Andreas Schult, Senior Wichtiges aus worldofphoto.de. . . 6, 31, 43 Sales Manager Digital Imaging, Casio Europe GmbH Am 1. April dieses Jahres hat Andreas Handel ...... 26 Schult die Position des Senior Sales Mana- gers für den Vertriebsbereich Digital Ima- Foto Walser entwickelt sich gegen ging der Casio Europe GmbH übernom- den Trend – Auf Wachstumskurs...... 21 men. Der zuvor für den Vertrieb von Casio Uhren in Deutschland und Österreich ver- Sihl setzt auf „Home + Office Media“ – antwortliche Manager will die Kamera- Marke Exilim im Fotohandel noch stärker etablieren. Fachhandel im Fokus ...... 42 imaging+foto-contact hat mit Andreas Schult darüber gesprochen, wie das gelingen soll. Seite 16 Bildergeschäft

Interview mit Manfred Rau, Marketing- Bei Foto-Video-Elsenbach erfüllt das leiter der Fujifilm Imaging Germany GmbH Mitsubishi Flexilab Kundenbedürfnisse. . . . . 22 Beim Trendprodukt „Fotobuch“ wächst die Nachfrage nach Premiumprodukten auf infowerk steigert Produktion deutlich: echtem Fotopapier. Fujifilm setzt sich für

S W E I V R E T N I Wachstum bei Fotobüchern...... 14 dieses ertragsstarke Marktsegment sehr engagiert ein, um mit dem Fujifilm Foto- buch brillant den Geschmack besonders Interviews anspruchsvoller Fotografen zu treffen. imaging+foto-contact hat mit Manfred Rau, Marketinglei- Casio will Exilim im Fotohandel stärken: ter der Fujifilm Imaging Deutschland GmbH, darüber Innovationen für den PoS ...... 16 gesprochen, wie der Fotohandel dabei die richtigen Ziel- gruppen ansprechen kann. Seite 24 Fujifilm Fotobuch brillant zielt auf anspruchsvolle Zielgruppen ...... 24 Interview mit Jeffry van Ede, Geschäftsführer der Sony Deutschland GmbH Jeffry van Ede über das Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres am Sony Partner Programm: 1. April stellte Sony Deutschland die Zu- „Gemeinsam mit den Händlern“ ...... 28 sammenarbeit mit seinen Kunden im Einzel- handel auf eine völlig neue Basis. Mit dem Sony Partner Programm (SPP) verfolgten PMA Newsline August 2010 die Verantwortlichen ein klar definiertes Ziel: Unter Berücksichtigung der individuel- Aktuelles von der PMA ...... 46 len Leistungsstärke des Handelspartners soll SPP eine für beide Seiten effiziente, profitable und faire Partnerschaft Aktuell aus der PMA Newsline International . 47 nachhaltig sichern und den Sony Partnern die Möglich- keit geben, sich deutlich von Nicht-Partnern zu differen- Klein- und Personalanzeigen ...... 43 zieren und auf diese Weise gegenüber den Endkunden zu profi lieren. imaging+foto-contact hat mit Jeffry van Ede, Geschäftsführer der Sony Deutschland GmbH, dar- Impressum...... 45 über gesprochen, inwieweit das gelungen ist. Seite 28 infowerk steigert Produktion deutlich T F Ä H C S E G R E D L I B Der Nürnberger Digitaldruck-Spezialist infowerk AG setzt hohe Erwartungen in die digitale Buchproduktion und geht für das laufende Geschäftsjahr von einem Wachstum von minde- stens 25% aus. In einer Pressemitteilung betonte das Unterneh- men, die Entwicklung dieses Bereichs sei mit einem Zuwachs von 20% bereits im vergangenen Jahr äußerst erfreulich verlaufen. Dazu habe Immer aktuell: auch der deutlich gewachsene Absatz von Fotobüchern beigetragen. Seite 14 www.worldofphoto.de Wichtiges aus worldofphoto.de

Veränderungen im Vanguard eröffnet eigene Niederlassung in Deutschland Leica Aufsichtsrat Der Zubehör-Hersteller Vanguard hat sich entschieden, den wichtigen deut- Mit Wirkung 12. Juli hat Dr. Andreas schen Markt durch eine eigene Niederlassung direkt zu bearbeiten. Die neu Kaufmann den Vorsitz des Aufsichts- gegründete Vanguard Deutschland GmbH ist in Gummersbach bei Köln an- rates der Leica Camera AG übernom- gesiedelt und wird vom früheren Jobo-Geschäftsführer Johannes Bockemühl- men. Der 56jährige tritt die Nachfolge Simon geleitet. In einer Pressemitteilung betonte das Unternehmen, Vanguard von Franz Jung an, der sein Amt zum Deutschland werde an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem bisherigen 31. März aus persönlichen Gründen Vertriebspartner Erno anschließen. Für den Aufbau der deutschen Niederlas- niedergelegt hatte. Stellvertreter Kauf- sung konnte ein Team erfahrener Persönlichkeiten aus der Fotobranche gewon- manns wurde Dieter Maier, der zuvor fünf Jahre lang freier Unternehmens- nen werden. Stuart Warman wird die norddeutsche Region plus Ostdeutsch- berater und Mitglied des Aufsichts- land betreuen, Frank Reddöhl arbeitet im zentraldeutschen Raum in und um rates der Deutschen Anlagen-Leasing NRW, Thomas Schierle wird den süddeutschen Raum abdecken. Der Ver- GmbH & Co. KG war. Kaufmann ist triebsinnendienst liegt in den Händen der ebenfalls mit der Fotobranche ver- Geschäftsführer der Socrates Holding trauten Tanja Enkler und Manuela Garnier. Buchhaltung und Finanzen leitet GmbH und der ACM Projektentwick- Ingrid Liebig. Das eigene Lager wird von Johann Siegert und Rita Klingspor lung GmbH, Salzburg, die 97,48 Pro- betreut. Vanguard Europa wird die Marketing-Aktivitäten der deutschen zent an Leica hält. Niederlassung unterstützen. Für Presse und Marketing Communications ist Christophe Regnault verantwortlich. Durch Kevin Yeh als zweiten Geschäfts- Neuer Channel Manager führer ist eine enge Verbindung zum weltweiten Vanguard Netzwerk gewähr- bei der Nikon GmbH leistet. Die Vanguard Deutschland GmbH wird ab dem 1. August die Arbeit aufnehmen. Auf der photokina wird der Zubehör-Anbieter mit einem Stand in Markus Reiners hat zum 1. Juli die neu Halle 4.2, B-030/C-031 vertreten sein und wichtige Neuheiten vorstellen. geschaffene Position des Channel Manager Mass Markets/Wholesales im Geschäftsbereich Consumer Pro- Reiners blickt auf mehr als zwölf Jahre Frank Schenk leitet Vertrieb ducts der Nikon GmbH übernommen. Vertriebserfahrung in verschiedenen Businessprodukte bei Epson In seiner neuen Funktion verantwortet Branchen zurück. In seiner fast vierjäh- er das Geschäft mit Einkaufsverbün- rigen Laufbahn bei Nikon hat er als Frank Schenk verantwortet ab sofort den wie Expert, Euronics und Medi- Key Account Manager die Kunden im den Vertrieb für alle Epson Business- max sowie die Zusammenarbeit mit Bereich Mass Retail intensiv aufgebaut. produkte in Deutschland, Österreich Warenhäusern, Versendern, Cash & Reiners berichtet direkt an Uwe Keu- und der Schweiz. Zuvor leitete er die Carry Märkten, SB-Warenhäusern und chel, General Manager der Nikon Bereiche Professional Graphics & Nikons Distributionspartnern. GmbH. Photo sowie Retail Systems & Devices (RSD). Damit bringt er langjährige DGPh lädt zum Vortragsforum auf der photokina 2010 Erfahrung im Vertrieb von Businesspro- dukten in den nun erweiterten Verant- Die Sektion Wissenschaft und Technik der Deutschen Gesellschaft für Photo- wortungsbereich ein. Schenk berichtet graphie (DGPh) veranstaltet auf der photokina 2010 das 3. Vortragsforum an Henning Ohlsson, Geschäftsführer „Photographie – wie geht die Reise weiter?“ Die Tagung hat die Schwerpunk- der Epson Deutschland GmbH. te Aufnahmetechnik und Fotofinishing. Im ersten Teil geht es um die Zukunft der digitalen Fotografie, die weitere Entwicklung der Kameratechnik, Probleme Neuer Geschäftsführer der Sensortechnologie und den Rohdatenstandard TIFF/EP. Im zweiten Teil berichtet ein Fotorestaurator über seine Erfahrungen mit modernen Mate- bei Fotocommunity rialien. Weitere Beiträge behandeln die Technologie von Fine Art Inkjet- Dr. Axel Flasbarth hat die operative Lei- Medien, das Druckverfahren „High Definition Skia Photographie“ sowie tung der fotocommunity GmbH über- Druckverfahren von Fotobüchern. Das Vortragsforum findet im Kristallsaal des nommen. Der 38jährige Volkswirt bringt Congress-Centrums Ost der Koelnmesse statt. Eine Teilnahmegebühr erhebt langjährige Interneterfahrung zur die DGPh nicht, damit alle Interessenten die Möglichkeit haben, auch einzelne On line-Community für Hobbyfotogra- Vorträge gezielt zu besuchen. Um formlose Anmeldung wird gebeten an fen mit. Flasbarth startete seine Kar- die Geschäftsstelle der DGPh, Rheingasse 8–12, 50676 Köln, E-Mail riere Ende der 1990er-Jahre bei der [email protected], Fax 0221–9232070. Unternehmensberatung McKinsey & Company. Zuletzt war er Head of eBay Motors und damit verantwortlich für Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.worldofphoto.de den Fahrzeug- und Fahrzeugteilemarkt von eBay in Deutschland.

6 imaging+foto-contact 8/2010 www.fujifilm.de

fotolounge • mustermann

Die Zukunft sieht gut aus!

Das Fujifi lm Greenlab-Konzept: Leistung, Ökologie und Lifestyle für den Foto-Shop der Zukunft.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf: FUJIFILM Imaging Systems Markus Schleicher Halskestraße 3-5, 47877 Willich Telefon: 0211/5089-298 markus_schleicher@fujifi lm.eu green.lab

AZ Fuji Greenlab A4 RZ.indd 1 21.06.10 15:39 Neuheiten

Fünf neue Lumix Digitalkameras von Panasonic Schneller, besser, komfortabler Mit fünf neuen Lumix Model- len aktualisiert Panasonic seine Kompaktkamera-Palette. Die neue Lumix FZ100 nimmt Serienfotos mit einer Geschwindigkeit Aufwendig konstruierte Objek- von elf Bildern/s auf. tive, neue Bildprozessoren und besonders lichtempfind- liche Bildsensoren sollen die Bildqualität nochmals Weltweit, ergänzte Ichiro Kitao, Leiter neu entwickelten 24fach-Weitwinkel- verbessern – vor allem bei des Geschäftsbereichs Digitalkame- Superzoomobjektiv Leica DC Vario Aufnahmen unter schwierigen ras bei Panasonic in Osaka, habe Elmarit mit einem Brennweitenbereich Lichtverhältnissen. Auch die Lumix in 30 Ländern einen Marktanteil von 25–600 mm bei einer Lichtstärke Bedienung wird im Vergleich von mehr als 10 Prozent erreicht. von f2,8–5,2 ausgestattet ist. Die zur Vorgänger-Generation Bereits in diesem Jahr will Panasonic Nachfolgerin der FZ50 kann mit ihrem seinen Anteil am weltweiten Digital- neuen 14,1 Megapixel MOS-Sensor komfortabler. kamera-Markt auf 15 Prozent steigern Full-HD-Videos mit einer Auflösung Die neuen Produkte sollen Panasonic und im Jahr 2012 sogar 20 Prozent von 1.920 x 1.280 Pixeln im AVCHD auf dem hart umkämpften Digital- erreichen. Gelingen soll das vor allem Lite-Format (50i) aufnehmen. kamera-Markt weitere Anteile be- durch neue Technologien bei Optik, Ein weiteres markantes Merkmal die- scheren. Bereits jetzt sei Lumix im Bildsensoren und der Bildverarbei- ses Modells ist seine Schnelligkeit: Marktsegment „Digitalkameras mit ein- tung. Die FZ100 nimmt Serienbilder mit gebautem Objektiv“ die Nummer eins einer Geschwindigkeit von elf Fotos Universell und schnell: in Europa, erklärte Laurent Abadie, pro Sekunde bei voller Auflösung mit die Lumix FZ100 Vorstandsvorsitzender von Panasonic mechanischem Verschluss auf (maxi- Europe, auf einer Pressekonferenz in Mit der Lumix DMC-FZ100 bringt mal 15 Bilder in Folge) und erreicht Stockholm. Im Kamera-Gesamtmarkt Panasonic jetzt eine Superzoom- bei reduzierter Auflösung von 3,5 belegt Panasonic derzeit Platz zwei. kamera auf den Markt, die mit dem Megapixeln das rasante Tempo von

High-Speed: Ein spontaner Test der neuen Lumix FZ100 zeigt, dass mit der High-Speed-Funktion nicht nur interessante Bewegungsstudien...... aufgenommen werden können, sondern auch spektakuläre Schnappschüsse, die ohne dieses Ausstattungsmerkmal kaum möglich wären.

8 imaging+foto-contact 8/2010 Panasonic

60 Bildern pro Sekunde. Eine High- kombiniert die Kamera die Bewe- Fünf neue Lumix Digitalkameras von Panasonic speed-Movie-Funktion mit 220 Bil- gungserkennung mit der intelligenten dern pro Sekunde im QVGA-Format Belichtungskontrolle und sorgt so im ermöglicht interessante Zeitlupenstu- iA-Modus für scharfe Abbildung dien. Die Akku-Ausdauer wurde auf bewegter Motive. Die Lumix FZ100 410 Bilder pro Ladung gesteigert. ist ab Anfang August zum Preis von Dazu trägt auch der geringe Energie- 529 Euro (UVP) in der Gehäusefarbe verbrauch des neuen MOS-Sensors Schwarz lieferbar. und des ebenfalls neuen Bildprozes- Universal sors Venus Engine FHD bei. Der und günstig: schwenkbare LCD-Monitor (Bilddia- Lumix FZ45 gonale 7,5 cm) mit 460.000 Pixeln macht auch bei hellem Sonnenlicht Mit demselben Leica

eine gute Figur; der elektronische DC Vario Elmarit wie Mit ihrem besonders Sucher (201.600 Pixel) zeigt 100 Pro- die FZ100 bietet auch lichtstarken Leica-Objektiv zent des Bildausschnitts. die neue Lumix FZ45 wurde die Lumix LX5 für Mit 14 Linsen in zehn Gruppen ist das einen Brennweitenbe- anspruchsvolle Fotografen entwickelt. Leica DC Vario Elmarit aufwendig reich von 25 mm Weit- konstruiert: Drei ED Linsen und zwei winkel bis 600 mm asphärische Elemente mit drei as- Supertele. Die Nach- phärischen Oberflächen sorgen für folgerin der FZ38 nimmt Videos im erweiterten Zoombereich (3,8x). Mit äußerst geringe Verzeichnung im HD-Format 1.280 x 720 Pixel (AVCHD zehn Linsen in neun Gruppen (drei Weitwinkelbereich und unterdrücken Lite) auf; als Bildsensor dient ein 14,1- asphärische Linsen mit fünf asphäri- wirkungsvoll Farbsäume bei langen Megapixel-CCD, dessen Signale vom schen Flächen) wurde es für Kenner Brennweiten. Venus Engine HD II Bildprozessor ver- und Enthusiasten entwickelt und bie- Die Lumix FZ100 ist mit allen aktuel- arbeitet werden. Anders als bei der tet gleichmäßig hohe Schärfe bis in len Kameratechnologien der Lumix FZ100 ist der 7,5 cm große LCD-Moni- die Bildecken bei besonders geringer Kompaktklasse ausgestattet. Dazu tor nicht schwenkbar und hat eine Verzeichnung speziell im Weitwinkel- gehören optischer Bildstabilisator, Auflösung von 230.000 Pixeln. Das bereich. Im Vergleich zum Vorgänger- Gesichts-, Motiv-, Kontrast- und Bewe- Modell ist ab Ende August lieferbar; modell wurde die Lichtstärke von f2,8 gungserkennung, AF-Verfolgung und der UVP beträgt 429 Euro. auf f2,0 dramatisch gesteigert. Dazu intelligente Zoomfunktion. Das neue passt der unverändert große 1/1,63“ Fein und lichtstark: „dreh und druck“-Rändelrad macht CCD-Bildsensor mit 10-Megapixel- die Lumix LX5 die manuelle Bedienung (auch beim Auflösung, der ebenfalls völlig neu Fokussieren) noch einfacher. Neu ist Als Nachfolgerin der LX3 bringt entwickelt wurde und bei deutlich die „Motion Deblur“-Funktion: Hier Panasonic die Lumix DMC-LX5 als erhöhter Empfindlichkeit und Farbsät- Premium-Kompaktkamera auf den tigung einen noch größeren Dyna- Markt. Herzstück der Kamera ist das mikbereich aufweist. Das neue Objek- völlig neu konstruierte Leica D Vario tiv nutzt diesen Bildsensor nicht nur Summicron Objektiv mit einem auf durch seine Lichtstärke voll aus. Auch 24 mm Superweitwinkel bis 90 mm die Auflösung der Linsen wurde

High-Speed: Ein spontaner Test der neuen Lumix FZ100 zeigt, dass mit der High-Speed-Funktion nicht nur interessante Bewegungsstudien...... aufgenommen werden können, sondern auch spektakuläre Schnappschüsse, die ohne dieses Ausstattungsmerkmal kaum möglich wären.

8/2010 imaging+foto-contact 9 Neuheiten gegenüber dem Vorgänger um 30 Prozent gesteigert. Bei der Verarbei- Die kompakte Lumix FX700 zeichnet sich durch ein tung der Bilddaten trägt der neue berührungsempfindliches Venus Engine FHD Bildprozessor mit Display und ein der individuellen Differenzierung von lichtstarkes Leica-Objektiv aus. Farb- und Helligkeitsrauschen zur her- vorragenden Bildqualität selbst bei hohen Empfindlichkeiten bei und sorgt zudem für äußerst schnelle Kamera- Reaktionen. Der 7,5 cm große LCD- Monitor hat eine Auflösung von 460.000 Pixeln. Auch der Bedienkomfort wurde bei der LX5 deutlich gesteigert, nicht nur durch den ergonomisch gestalteten Griff. Das neue Rändelrad gewährt schnellen Zugriff auf die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der Kamera. Die Megapixel-Auflösung (60 Bilder pro Festlegung der Seitenverhältnisse Sekunde mit 3,5 Megapixeln) zu den Modell. Die Kamera ist bis 3 m Tiefe (4:3, 3:2, 16:9 und neu auch 1:1) schnellsten ihrer Art. Zudem nutzt die wasserdicht, fallsicher bis 1,5 m Höhe erfolgt bequem über einen Schieber FX700 die schnelle Bildfolge für Auf- und frostsicher bis -10°. am Objektiv. Der Start von Video- nahmen bei Nacht bzw. sehr wenig Das Lumix D Vario 3,5–5,9/35–140 aufnahmen (HD 1.280 x 720 Pixel im Licht, indem sie zehn Bilder hinter- mm 4fach-Zoomobjektiv mit um 90° AVCHD Lite-Modus) kann spontan einander aufnimmt und diese zu abgewinkeltem Strahlengang ist voll- über einen speziellen Knopf auf der einem gelungenen und vor allem ständig in das Gehäuse integriert. Kamera erfolgen. Unter dem Zu- scharfen Schnappschuss kombiniert. Dennoch ist die Kamera mit 21,6 mm behörschuh bietet die LX5 eine Das 7,5 cm große berührungsemp- bemerkenswert flach. Anschlussmöglichkeit für einen optio- findliche Display mit 210.000 Pixeln Die FT10 zeichnet Videos in HD-Auf- nalen Aufstecksucher. erlaubt nicht nur die einfache Navi- lösung von 1.280 x 720 Pixeln im Moti- Die Lumix LX5 ist ab Ende August zum gation durch das Menü; per Finger- on JPEG-Format auf. Das Modell wird UVP von 529 Euro in Schwarz liefer- tipp kann der Anwender auch das in den Farben Blau, Rot und Schwarz bar. Motiv auswählen, das scharfgestellt ab Ende September 2010 zum Preis von werden soll. Die „Touch-iA“-Automatik 299 Euro (UVP) erhältlich sein. Kompakt mit Touch- wählt sogar automatisch das passen- screen: Lumix FX700 de Motivprogramm aus. Man kann Im äußerst kompakten Gehäuse über den Touchscreen auch direkt (103,5 x 55,8 x 24,5 mm) der neuen auslösen oder ganz bequem durch Lumix DMC-FX700 steckt eine Menge die Bilder blättern. Leistung. Sie fängt beim äußerst licht- Die Lumix FZ700 kommt Anfang Sep- starken Leica DC Vario Zoom 2,2– tember zum Preis von 399 Euro (UVP) 5,9/24–120 mm 5fach-Zoomobjektiv auf den Markt; Gehäusefarbe an und hört beim neuen 14,1 Mega- Schwarz. pixel MOS-Sensor noch nicht auf. Robust und wasserdicht: Denn die FX700 nimmt auch Full-HD- die Lumix FT10 Videos mit 1.920 x 1.280 Pixeln im AVCHD Lite-Modus auf und gehört Mit der Lumix DMC-FT10 erweitert mit einer Serienbildfunktion mit zehn Panasonic das Angebot robuster Out- Die robuste Lumix FT10 wird in den Gehäuse- Bildern pro Sekunde bei voller 14- door-Kameras um ein preisgünstiges farben Blau, Rot und Schwarz erhältlich sein.

10 imaging+foto-contact 8/2010 Panasonic Brandaktuell — Weltneuheiten von Panasonic

Kurz vor Andruck dieser Ausgabe kündigte Panasonic Dazu gehören der erste 3D Camcorder der Consu- zwei Weltneuheiten an, mit denen die Aufnahme mer-Klasse und das erste 3D-Doppel-Objektiv für dreidimensionaler Fotos und Videos möglich wird. Aufnahmen mit dem Lumix G Micro System.

Der neue 3D Camcorder HDC-SDT750 Bis jetzt waren 3D Auf- basiert auf den 3MOS Camcordern nahmen mit Wechsel- der 700er Serie und ist mit einem Leica objektivkameras nur Dicomar 12fach-Zoomobjektiv mit mit speziellen Panora- einer Anfangsbrennweite von 35 mm ma-Systemen oder der ausgestattet. Die Technik zur Aufnah- Kombination von zwei me dreidimensionaler Videos orientiert Objektiven mit zwei sich an der professionellen Panasonic CCD-Sensoren möglich. Dabei muss- 3D Kamera mit Doppel-Objektiven für ten Einschränkungen, zum Beispiel bei die Produktion von Kinofilmen. Aufnahmen von bewegten Motiven, Zum Lieferumfang des SDT750 gehört hingenommen werden. Das kompak- ein 3D Vorsatz mit zwei Linsen, der vor te 3D Objektiv für das Lumix G Micro dem Leica Objektiv angebracht wird. System beinhaltet zwei optische Sy- Aufnahmen bei wenig Licht. Bei einem Die 3D Aufnahme erfolgt im Side-by- steme; sie erzeugen mit jeweils einem Aufnahmeformat von 1.080/50p (Full Side Verfahren mit je 960 x 1.080 Pixeln links und rechts liegenden Objektiv HD 1.920 x 1.080 mit 50 Vollbildern) für das linke und das rechte Bild. Stereo-Bilder, die durch einen 3D ermöglichen Ausstattungen wie die Der Bildprozessor des Camcorders Bildprozessor bearbeitet werden und intelligente Automatik, der neue, setzt die zwei Bilder zu einem 3D-Bild auf geeigneten 3D Fernsehgeräten sowohl optisch als auch elektronisch zusammen. wie den Viera 3D Full HD Flachbild- arbeitende Bildstabilisator Hybrid OIS Aufgenommen wird im AVCHD-For- fernsehern von Panasonic betrachtet und vielfältige manuelle Funktionen mat, wodurch eine hohe Kompatibilität werden können. Das neue kompakte kreatives Gestalten. zu Blu-ray Playern/Recordern erreicht 3D Wechselobjektiv soll bei einfacher Der HDC-SDT750 wird ab Mitte Sep- wird. Zur Wiedergabe der bewegten Handhabung 3D Aufnahmen auch tember 2010 für 1.399,- Euro (UVP) in 3D-Bilder reicht es bei entsprechen- mit Kameras erlauben, die nicht spezi- Deutschland erhältlich sein. den Viera 3D TVs von Panasonic aus, ell für dreidimensionale Fotos aus- die SD-Karte des Camcorders ins gerüstet sind – und das laut Panasonic Laufwerk des Gerätes zu stecken. 3D mit Lumix G Micro ohne nennenswerte Verzeichnung Weitere Übertragungsmöglichkeiten System oder zeitliche Verzögerung. Auch gibt es durch die HDMI-Schnittstelle Panasonic hat die Entwicklung des Macroaufnahmen sollen möglich oder das Brennen der 3D Videos auf weltweit ersten Doppel-Objektivs für sein. DVD mit anschließender Wiedergabe 3D Aufnahmen mit digitalen Wech- Die Einführung des 3D Objektivs ist über Blu-ray Player. selobjektivkameras bekanntgegeben. innerhalb dieses Jahres geplant. Zu Ohne 3D Vorsatzlinse ist der SDT750 Es soll die Aufnahme von 3D Aufnah- Verkaufspreisen, der Kompatibilität ein hochwertiger Camcorder für 2D men mit spiegellosen Systemkameras mit anderen Kameras des Micro Aufnahmen. Das 3MOS System mit des Lumix G Micro Systems ermögli- Four Thirds Systems und technischen im Vergleich zur 700er Serie noch- chen. Welche Modelle kompatibel Einzelheiten wie Brennweite und mals verbesserter Rauschunterdrük- sein werden, will Panasonic später Lichtstärke gibt es noch keine Infor- kung sorgt für besonders gelungene bekanntgeben. mationen.

8/2010 imaging+foto-contact 11 Verband Spectaris Fachgruppe Imaging + Photot echnik baut Angebot aus „Profil schärfen“

Seit Anfang dieses Jahres hat die Fachgruppe Imaging + Phototechnik im Industrieverband Spectaris einen neuen Vorsitzenden: Thorsten Kortemeier, Geschäftsfüh- render Gesellschafter der Minox GmbH, setzt sich in diesem Amt für eine stärkere Profilierung des Verbandes ein – mit dem erklärten Ziel, die Präsenz von Spectaris in der Fotobranche zu stärken und den Verband als wirksame Interessenvertretung für Imaging + Phototech- nik zu positionieren.

Der Industrieverband Spectaris mit diotechnik, Präzisionsoptik und Zube- Sitz in Berlin entstand aus dem frühe- hör organisiert sind. ren Verband der Feinmechanischen und Optischen Industrie. Als „deut- In seinem neuen Amt will Kortemeier, scher Industrieverband für optische, der bereits als Vorsitzender der Fach- medizinische und mechatronische gruppe Fernoptik im Fachverband Technologien“ bündelt Spectaris die Consumer Optics bei Spectaris aktiv Interessen von etwa 400 Firmen aus ist, die strategische und inhaltliche den Bereichen Consumer Optics, Steuerung von Imaging + Phototech- Thorsten Kortemeier hat Anfang dieses Jah- res den Vorsitz der Spectaris Fachgruppe Photonik, Präzisionstechnik, Mecha- nik neu ausrichten. „Spectaris bietet Imaging + Phototechnik übernommen. tronik und Medizintechnik. Sie sind in als Verband der High-Tech-Industrie vier produktspezifischen Fachverbän- hervorragende Voraussetzungen, um 2.704 Betrieben und eine gut ausge- den organisiert; zum Fachverband die Leistungsfähigkeit der Mitglieds- stattete Geschäftsstelle mit 25 Mitar- Photonik und Präzisionstechnik gehört unternehmen der Fachgruppe Ima- beitern.“ die Fachgruppe Imaging + Photo- ging + Phototechnik einer breiten Mit diesem Potential verschafft Spec- technik, in der zur Zeit 35 deutsche Öffentlichkeit bewusst zu machen“, taris seinen Mitgliedsfirmen Zugang Hersteller von Profikamera-Systemen, betonte der neue Vorsitzende im zu qualitativ hochwertigen Markt- anspruchsvollen Amateurkameras so- Gespräch mit imaging+foto-contact. und Branchendaten und gewährt wie Projektionstechnik im analogen „Denn hinter diesem Industrieverband gezielte Unterstützung für den Außen- und digitalen Bereich, Fotolaborgerä- stehen ein Gesamtumsatz von 43 Mil- handel. Zudem ergreift der Verband ten, Reprotechnik, Studiolicht und Stu- liarden Euro, 243.000 Mitarbeiter in vielfältige Initiativen für seine Mitglie- der in Fragen deutscher und europä- ischer Regulierung. Dabei zahlt sich auch seine gute Vernetzung in der Bundeshauptstadt Berlin aus. „Durch politische Aktivitäten, Öffentlichkeits- arbeit und Branchenmarketing gibt

12 imaging+foto-contact 8/2010 Spectaris

Spectaris Fachgruppe Imaging + Photot echnik baut Angebot aus Technologieforum auf der photokina der Verband seinen Mitgliedsfirmen Wie für die ganze Branche ist eine Stimme, formuliert neue Auf- auch für die Spectaris Fach- gaben und erschließt neue Märkte”, gruppe Imaging + Phototechnik betonte Kortemeier. „Diese Kompe- die diesjährige photokina ein besonderer Schwerpunkt. Mit tenz wollen wir auch für unsere ver- dem neuen Spectaris Technolo- gleichsweise kleine Fachgruppe Ima- gieforum will der Verband unter ging + Phototechnik nutzen, um unser dem Titel „Abenteuer Zukunft“ Profil zu schärfen und auch neue Mit- vor allem das Thema Forschung glieder zu gewinnen, damit unsere auf die Messe bringen. An drei Branche innerhalb von Spectaris Messetagen werden Vertreter besser abgebildet wird.“ Kortemeier Birgit Ladwig ist im Spectaris Fachverband namhafter Forschungsinstitute kann sich vorstellen, die Zahl der Photonik + Präzisionstechnik für die Durch- und Herstellerfirmen zur Mit- führung der Aktivitäten der Fachgruppe derzeit 35 Mitgliedsfirmen mittel- und tagszeit aktuelle Trends und Imaging + Phototechnik verantwortlich. Visionen für die Zukunft präsen- langfristig auf rund 100 Unternehmen tieren, um den Besuchern exklu- zu steigern. „Ein wichtiges Kennzei- sive Einblicke in die kommenden chen der Fachgruppe Imaging + Pho- gruppe Imaging + Phototechnik Möglichkeiten der Fotografie zu totechnik ist, dass sie im wesentlichen bereits vielfältige Dienstleistungen an. geben. aus mittelständischen Unternehmen Einen besonderen Schwerpunkt bildet So wird unter dem Titel „3D- besteht. Besonders für diese Firmen ist traditionell die Unterstützung beim Photographie für die Betrach- eine wirksame Vertretung durch einen Auslandsgeschäft: Dabei hilft Spec- tung ohne Brille oder Spezial- starken Verband besonders nützlich“, taris nicht nur durch die Vermittlung monitor“ ein neues Verfahren führte Kortemeier aus. „Bei unseren von Informationen über wichtige The- zur Aufnahme und Visualisie- rung dreidimensionaler Bilder Mitgliedern handelt es sich zur Zeit men und Märkte, sondern betreibt vorgestellt. Es beruht auf einer vorwiegend um Unternehmen, die gezieltes Marketing durch die Beteili- Stereo-Kamera-Technologie, die als Hersteller tätig sind. In meinen gung an ausgewählten Fachmessen. in den letzten Jahren für Fahr- Gesprächen innerhalb der Branche So beantragt der Verband beim zeuge entwickelt wurde und die habe ich aber schnell festgestellt, Wirtschaftsministerium jedes Jahr jetzt im Rahmen einer Ausgrün- dass auch viele Importeure und Distri- die Förderung mehrerer Auslands- dung auch für die Fotografie butoren ähnliche Interessen wie mit- auftritte unter dem einheitlichen genutzt werden soll. telständische Hersteller haben, zum Dach „Made in Germany“. Seit Das Fraunhofer Institut für Nach- Beispiel beim Zollrecht oder bei Jahren gehört zum Beispiel die richtentechnik (HHI) in Berlin wird ebenfalls Neues zum The- der Produktsicherheit. Deshalb steht Beteiligung an der PMA zum ma 3D vorstellen. Im Beitrag Spectaris auch dieser Zielgruppe festen Programm. Für das kommende dieser Einrichtung, die zu den im Bereich Imaging + Phototechnik Jahr ist zusätzlich auch eine Prä- weltweit führenden Forschungs- offen.“ senz auf der Photo World Dubai instituten für mobile und statio- geplant. näre Kommunikationsnetzwer- Vielfältige ken zählt, wird es unter anderem Dienstleistungen Neue Aktivitäten um 3D-Displays und die Anfor- derungen an 3D-Filme gehen. Mit exklusiven Marktberichten auf der Mit neuen Initiativen soll das Angebot Weitere Vorträge des Spectaris Basis von Herstellerbefragungen zur der Fachgruppe Imaging + Photo- Technologieforums werden sich Um- und Absatzentwicklung bestimm- technik in den kommenden Monaten mit der Verortung von Bildern ter Produkte, regelmäßigen amtlichen weiter ausgebaut werden. Ein Bei- sowie mit innovativen Software- Statistiken und professionell aufberei- spiel ist das Branchenbuch „Spezia- lösungen für fotografische teten internationalen Daten bietet listentum statt Massenmarkt“, das Anwendungen befassen. Spectaris den Mitgliedern der Fach- anhand von Kennzahlen sowie Pro-

8/2010 imaging+foto-contact 13 Verband/Bildergeschäft duktions- und Außenhandelsdaten die Leistungsfähigkeit der deutschen infowerk steigert Produktion deutlich Industrie für Imaging + Phototechnik darstellt. Vorgesehen ist eine starke Wachstum bei Fotobüchern Einbindung der Spectaris Mitglieder Der Nürnberger Digitaldruck-Spezialist infowerk AG setzt durch Firmenprofile, in denen die hohe Erwartungen in die digitale Buchproduktion und geht für jeweiligen Produkte und Technologi- en vorgestellt werden. „Dabei wollen das laufende Geschäftsjahr von einem Wachstum von min- wir deutlich machen, dass es bei destens 25% aus. In einer Pressemitteilung betonte das Unter- unseren Unternehmen nicht nur um nehmen, die Entwicklung dieses Bereichs sei mit einem die Herstellung von Fotoapparaten Zuwachs von 20% bereits im vergangenen Jahr äußerst erfreu- geht, sondern um die Entwicklung lich verlaufen. Dazu habe auch der deutlich gewachsene hochinnovativer Technologien in einer wettbewerbsfähigen Branche“, be- Absatz von Fotobüchern beigetragen. tonte Kortemeier. Vorgestellt wer- In seinem jüngsten Ausblick rechnet infowerk für das laufende Jahr mit einem den soll das Buch am 11. Novem- Wachstum der Jahresproduktion, die 2009 bei 680.000 Büchern lag, auf ber 2010 während des exklusiven etwa 850.000 Bücher; das würde erneut über dem Branchendurchschnitt Kamingesprächs „Austausch zwischen liegen. Der entsprechende Produktbereich umfasst individualisierte Foto- Industrie und Politik im Zentrum bücher und Bildbände sowie klassische Verlagsbücher und Geschäftsdruck- der Entscheidungen“. In einem Ge- sachen für Kunden aus Industrie und Gewerbe. Die Produktionspalette spräch mit dem Staatssekretär personalisierter Bücher reicht bei infowerk vom günstigen Fotoheft über und Mittelstandsbeauftragten Ernst hochwertige Premiumbände bis zum 600seitigen Medizin-Sachbuch. Burgbacher (Bundesministerium für Das Medienunternehmen, das nach wie vor auf organisches Wachstum Wirtschaft und Forschung) werden setzt, registriert Nachfragesteigerungen in allen Produktkategorien. Dabei die Spectaris Mitglieder exklusiv sei eine zunehmende Verschmelzung verschiedener Nutzergruppen und Gelegenheit haben, sich informell mit Plattformen zu beobachten, betonte infowerk: Klassische Fotobuchaufträge einem hochrangigen Politiker auszu- von Privatkunden mischen sich mit Bestellungen für Events und Unterneh- tauschen. mens-Drucksachen. Auch große Verlage und Industrie-Unternehmen nutzen Dem Austausch der Mitglieder unter- vermehrt die Möglichkeit, Bücher mit der kleinstmöglichen Mindestauflage einander dienen verschiedene Ar- von einem Exemplar in Auftrag zu geben. beitskreise zu speziellen Themen, wie infowerk gilt als Pionier der Digitaldruckbranche und hat maßgeblich an zum Beispiel Vertrieb und Exportför- der Entwicklung des europäischen Fotobuchmarktes mitgewirkt. Die Nürn- derung, produktbezogener Umwelt- berger waren um die Jahrtausendwende das erste Unternehmen mit einem schutz, Exportkontrollen und Außen- derartigen Angebot auf dem Markt und zählen nach eigenen Angaben handel sowie Security und Fragen heute im digitalen Buchdruck zu den größten Anbietern Europas. Der Kom- des Personalmanagements. Dabei plettanbieter mit über 200 Mitarbeitern erwirtschaftete im Jahr 2008 einen profitiert Spectaris auch von der euro- Gesamtumsatz von rund 20,5 Mio. Euro. päischen Vernetzung im Dachver- band EUROM (Europäische Industrie- vereinigung Feinmechanik und Optik) mit enger Zusammenarbeit mit Part- nerverbänden aus England, Frank- infowerk bietet reich, Italien, Belgien und den Nie- eine breite Palette derlanden. Auch in diesem Bereich personalisierter will Kortemeier in Zukunft den Unter- Bücher in nehmen der Fachgruppe Imaging + verschiedenen Formaten und Phototechnik mehr Gewicht verlei- Ausstattungen an. hen.

14 imaging+foto-contact 8/2010 Neuheiten

Neues lichtstarkes Tokina Brennweitenbereich auf 11–16 mm bei einem Kabelbinder fixiert und bei reduziert. Die Umschaltmöglichkeit Bedarf auch schnell wieder gelöst. Das Weitwinkelzoom „One-Touch Focus Clutch“ zwischen 40 Gramm leichte Stativ ist mit einem Mit dem AT-X 116 PRO DX hat Tokina Autofokus und manueller Scharfeinstel- Kugelkopf und einem 1/4-Zoll-Gewin- eine neues lichtstarkes Superweitwin- lung durch geringfügiges Verschieben kelzoom im Sortiment. Das Objektiv des Fokussierrings und die wasser- und baut auf dem Tokina AT-X 124 (4,0/ schmutzabweisende WP-Beschichtung 12–24 mm) auf und sieht aus wie des- der Frontlinse sind weitere Kennzeichen sen Zwillingsbruder. Beide sind in Län- der Neuheit. Die bis 30 cm reichende Naheinstellung ermöglicht Abbildungs- maßstäbe bis 1:11,6 mit formatfüllender Wiedergabe von circa 17 x 25 cm klei- nen Objekten. Das Tokina AT-X 116 PRO DX ist mit Bajonettfassung für Sony-, Canon-EOS- und für Nikon-AF- Kameras mit APS-C-Sensor erhältlich. Die an den maximalen Bildwinkel angepasste Streulichtblende BH-777 de ausgestattet und bietet sich damit gehört zum Lieferumfang. Die unver- für kleine digitale Foto- und Video- bindliche Verkaufspreisempfehlung be- kameras an. Die unverbindliche Ver- trägt 649 Euro. kaufspreisempfehlung für das Bike Pod von Hama lautet 14,99 Euro. Neues Hama Klemmstativ ge, Durchmesser und Gewicht beinahe Bike Pod für Zweiräder Neue Stativ-Serie Sherpa identisch und haben 13 Linsen in elf Baugruppen. Um die hohe Abbildungs- Mit dem Bike Pod hat Hama ein Klemm- Plus von Velbon qualität trotz der Steigerung der rela- stativ speziell für Zweiradfahrer auf Mit der Sherpa Plus Serie bietet HS tiven Öffnung (Anfangsblende) und den Markt gebracht. Das Bike Pod eig- Imaging eine neue Generation an ohne Gewichts- und Volumenvergrö- net sich für alle Profile bis drei Zentime- hochwertigen Aluminium-Stativen aus ßerung zu gewährleisten, wurde der ter Durchmesser und wird ähnlich wie dem Hause Velbon an. Mit einer neu- en Konstruktion des Schultergelenks Neue 14-Megapixel-Kamera E1403 von aus Magnesium wird eine 30prozen- Im schimmernden Metallgehäuse präsentiert Sanyo die neue Digitalkamera tige Gewichtsreduzierung gegenüber VPC-E1403. Die Neuheit ist mit 14 Megapixeln Fotoauflösung ausgestattet und der klassischen Aluminiumkonstruktion zeichnet Videos in High Definition mit 720p auf. Das große 3”-TFT-Display erreicht. Im Schultergelenk integriert sorgt für optimale Motivkontrolle. Der Dreifach-Zoom (35–105 mm entspre- sind drei Einstellmöglichkeiten für die chend Kleinbild) und zahlreiche Motivprogramme wie Landschaft, Sport oder Beinspreizung. Die aus Aluminium Feuerwerk unterstützen den Nut- gefertigten Beine mit zwei Auszügen zer beim erfolgreichen Fotogra- und drei Segmenten sind mit einem fieren ebenso wie die Funktionen Klemmverschluss mit Kunststoffab- Smile Detection und Blinzel- schlusskappe am Fuß ausgestattet. Die Erkennung. Verwacklungen wirkt Mittelsäule ist teilbar und umgekehrt der digitale Bildstabilisator ent- einsetzbar, zum Beispiel für Makrofotos gegen, und mit der hohen Licht- oder Reproaufnahmen. Um das Stativ empfindlichkeit von ISO 6400 zusätzlich zu stabilisieren, befindet meistert die E1403 auch ungünsti- sich am unteren Ende der Mittelsäule ge Lichtverhältnisse. Die Kamera eine 1/4”-Gewindeschraube zur Befe- speichert die Daten auf SD-/SDHC- Karte. Der Lithium-Ionen-Akku der E1403 stigung eines Gewichthakens. Der Mit- liefert Energie für Aufnahmen von bis zu 180 Bildern. Mit einem USB-Kabel telsäulen-Klemmhebel ist mit einem lässt sie sich problemlos an einen Computer anschließen. Über ein AV-Kabel Sicherheitsverschluss ausgestattet und können die Aufnahmen auch auf einem Fernsehgerät betrachtet werden. Die erleichtert das schnelle Ausrichten der unverbindliche Verkaufspreisempfehlung für die E1403 liegt bei 129 Euro. Die Mittelsäulenhöhe mit einer Hand. Die Digitalkamera ist in Silber erhältlich. Sanyo gewährt auf die Kamera eine Sherpa Plus Stative haben eine Aus- Garantie von drei Jahren. zugshöhe zwischen 152,5 cm (Plus 530) und 163 cm (Plus 630).

8/2010 imaging+foto-contact 15 Interview

Casio will Exilim im Fotohandel stärken Innovationen für den PoS Interview mit Andreas Schult, Senior Sales Manager Digital Imaging, Casio Europe GmbH

Am 1. April dieses Jahres hat

Andreas Schult die Position des Seit dem Senior Sales Managers für den 1. April 2010 ist Andreas Schult Vertriebsbereich Digital Imaging als Senior Sales der Casio Europe GmbH über- Manager für den Vertriebsbereich nommen. Der zuvor für den Digital Imaging der Vertrieb von Casio Uhren in Casio Europe GmbH verantwortlich. Deutschland und Österreich ver- antwortliche Manager will die Kamera-Marke Exilim im Foto- handel noch stärker etablieren. imaging+foto-contact hat mit erfüllen wir für ganz Europa eine Vor- imaging+foto-contact: Aus Andreas Schult darüber gespro- bildfunktion, der wir mit innovativen welchen Gründen sollte der Fotohan- chen, wie das gelingen soll. Neuheiten und ebenso innovativen del das Exilim Digitalkamera-Sortiment Marketingaktivitäten auch in Zukunft von Casio besonders unterstützen? imaging+foto-contact: Sie gerecht werden wollen. haben Ihre derzeitige Aufgabe mit Andreas Schult: Casio hat dem Ziel übernommen, die Expansion imaging+foto-contact: Wel- sich seit mehr als zehn Jahren im Digi- des Digitalkamera-Geschäfts in Euro- che Rolle spielt der qualifizierte Foto- talkamera-Segment positioniert, denn pa weiter voranzutreiben. Wie würden handel in Ihren Vertriebskonzepten? wir waren bekanntlich die ersten, die Sie die Position von Casio und seinen Andreas Schult: Als einer der eine marktfähige Digitalkamera für Exilim-Modellen auf dem Digitalkamera- größten Hersteller von Digitalkameras Konsumenten erfolgreich auf den Markt beschreiben? wollen wir mit allen Vertriebsschienen Markt gebracht haben. Seither haben Andreas Schult: Casio gehört aktiv zusammenarbeiten. Dabei kommt wir mit der Marke Exilim konsequent seit vielen Jahren zu den wichtigsten dem qualifizierten Fotohandel eine die Strategie verfolgt, wegweisende Herstellern von Digitalkameras. In Schlüsselrolle zu, denn gerade diese technische Innovationen, kompakte Deutschland, dem größten europä- Vertriebsform hat hervorragende Mög- Bauweise und elegantes Design mit- ischen Markt, lagen wir zwischen lichkeiten, den Konsumenten die inno- einander zu kombinieren. Modelle Januar und Mai dieses Jahres auf vativen Technologien unserer Kame- wie zum Beispiel unsere Exilim EX-H15 Platz vier der Rangliste, und zwar mit ras nahezubringen und besonders mit 24 mm Weitwinkel 10fach-Zoom- einem denkbar knappen Abstand die hochwertigen Produkte unserer objektiv und einer besonders langen zum nächstgrößeren Anbieter. Mit Hi-Zoom- und High-Speed-Klasse zu Akkulaufzeit von bis zu 1.000 Bildern unserem zweistelligen Marktanteil verkaufen. pro Ladung bieten dem Fotohandel

16 imaging+foto-contact 8/2010 Casio hervorragende Argumente, die das Händler diese ausdrücklich anfordern näres Fachgeschäft. Deshalb haben Verkaufen leicht machen. Zudem sorgt muss. Darüber hinaus schulen unsere wir bereits vor ca. 1,5 Jahren mit unse- die hohe Produktqualität unserer Merchandiser die Mitarbeiter im Ver- ren Partnern im Fotohandel Exilim-Ver- Kameras für zufriedene Kunden. kauf und informieren sie über die neu- einbarungen abgeschlossen, um die esten Modelle, so dass sie immer attraktive Präsentation unserer Marke imaging+foto-contact: Wel- auf dem aktuellen Stand sind. Damit sicherzustellen, die Zusammenarbeit che Unterstützung bieten Sie Ihren Han- helfen wir unseren Partnern im Foto- mit unseren Kunden zu vertiefen und delspartnern an? handel, eine höhere Akzeptanz beim die Zufriedenheit der Konsumenten zu Andreas Schult: Wir haben Endverbraucher und damit eine stär- verbessern. Nur Handelspartner, die in den vergangenen Jahren immer kere Kundenbindung zu erzielen. die entsprechenden Leistungen anbie- wieder durch besonders attraktive ten, kommen in den Genuss unserer PoS-Aktivitäten für die notwendige imaging+foto-contact: Wie weitreichenden Unterstützungsmaß- Aufmerksamkeit der Kunden gesorgt. hat der Fotohandel bislang auf dieses nahmen, sowohl für den Vertrieb im Konzept reagiert? Auch in den kommenden Monaten Geschäft als auch auf der eigenen werden wir diesen Weg fortsetzen Andreas Schult: Die Reso- Homepage. Handelsunternehmen und für unsere neuen Modelle Exilim nanz unserer Handelspartner ist aus- ohne Vereinbarung sind andererseits EX-Z800 und Exilim EX-S200 inno- gesprochen positiv, denn sie haben nicht autorisiert, unsere Original- vative PoS-Konzepte vorstellen. Dafür schnell verstanden, dass durch den Abbildungen oder Texte zu verwen- haben wir ein ganz neues Design für Einsatz unserer Merchandiser ein pro- den. Das hat bereits zu einer spür- den PoS entwickelt, das wir unseren fessioneller Auftritt der Marke Exilim baren Beruhigung geführt, auch wenn Partnern im August vorstellen werden. gewährleistet ist. Auch unsere Infor- einzelne „Ausreißer“ nie auszuschlie- Einzelheiten möchte ich heute noch mationen über die Marktsituation und ßen sind; denn wir wollen und dürfen nicht verraten, kann Ihnen und Ihren den Warenbestand werden von den niemanden diskriminieren. Lesern aber versichern, dass es sich Partnern gerne aufgenommen und imaging+foto-contact: Wel- um einen wirklich neuen Ansatz han- umgesetzt. Denn so werden auch che Ziele haben Sie kurz- und mittelfri- delt, der es dem Fotohandel ermög- Umsatzverluste vermieden, die da- stig auf dem Kameramarkt? lichen wird, ganz neue Zielgruppen durch entstehen können, dass stark Andreas Schult: Wir wollen anzusprechen. nachgefragte Exilim Modelle nicht am unseren innovativen Kurs fortsetzen Bereits seit einigen Wochen unterstüt- Lager sind. Unsere Kunden im Foto- und so auch mittel- und langfristig zen wir unsere Partner im Fotohandel handel bestätigen uns zudem immer unsere Position als bedeutender Her- durch ein Team von Merchandisern, wieder, dass ihr Verkaufspersonal steller von Digitalkameras sichern und die neben unserem Außendienst durch den Einsatz der Merchandiser ausbauen. Dabei setzen wir auf die umfangreiche Aufgaben bei unseren sehr viel besser motiviert ist, Exilim weitere Intensivierung unserer Bezie- Kunden wahrnehmen. Produkte aktiv zu verkaufen. hungen zum qualifizierten Fotohan- imaging+foto-contact: Wie imaging+foto-contact: Der del. Unsere Handelspartner können unterscheiden sich diese Merchandiser qualifizierte Fotohandel steht heute nicht deshalb bereits in Kürze damit rech- von Ihren „normalen“ Außendienstmit- nur im Wettbewerb mit Fachmärkten nen, dass wir ihnen mit innovativen arbeitern? und der Großfläche, sondern muss sich Produkten und attraktiven Marketing- Andreas Schult: Während auch immer häufiger dem Vergleich mit konzepten gute Gründe geben wer- sich der Außendienst vorwiegend auf Internetanbietern stellen, die vorwie- den, weiterhin mit uns erfolgreich die kaufmännischen Angelegenheiten gend über den Preis verkaufen. Was zusammenzuarbeiten. konzentriert, sind die Merchandiser können Sie von der Vertriebsseite aus imaging+foto-contact: Herr für die Sortimentspflege und den tun, um hier einen fairen Wettbewerb sicherzustellen? Schult, wir danken Ihnen für dieses Gesamteindruck unserer Marke Exilim Gespräch. am PoS verantwortlich. Das bedeutet Andreas Schult: Das Problem im Detail, dass unsere Merchandiser ist für uns nicht neu, denn tatsächlich zum Beispiel die Versorgung mit Wer- haben reine Internetanbieter ganz bemitteln sicherstellen, ohne dass der andere Kostenstrukturen als ein statio-

8/2010 imaging+foto-contact 17 Neuheiten Zwei neue Exilim Modelle von Casio Super Resolution- Technologie

Casio stellt mit den neuen design und ist gerade einmal 100,1 Modellen Exilim Card EX-S200 x 55,3 x 17,8 mm (14,9 mm an der flachsten Stelle) „groß“ und 116 g und Exilim Zoom EX-Z800 leicht. Auch die mit 19,5 mm Gehäu- zwei Digitalkameras vor, die setiefe etwas dickere Z800 ist mit mit der neuen „Super Reso- einem Format von 91,0 x 52,3 mm lution Digital Zoom“-Techno- alles andere als ein Riese und mit logie ausgestattet sind. Damit einem Gewicht von 103 g (ohne Batterie und Speicherkarte) noch kann laut Hersteller der Zoom- leichter als das Schwestermodell. bereich des Objektivs um den Faktor 1,5 verlängert werden, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Beide Kameras sind mit der Exilim Engine 5.0 ausgestattet, deren Lei- stungsprofil zahlreiche Kreativ- und Automatikfunktionen ermöglicht, Bildrauschen wirksam unterdrückt und eine schnelle Datenverarbei- tung gewährleistet. Sowohl bei der S200 als auch bei der Z800 kommt neben einem 1/2,3“ großen 14,1 Megapixel CCD-Bildsensor auch ein 4fach-Zoomobjektiv mit einer Anfangsbrennweite von 27 mm Weitwinkel zum Einsatz. Tatsächlich ist die Ausstattung der beiden neu- en Kameras identisch; kleine Unter- schiede gibt es lediglich beim Display und beim eingebauten Speicher. Allerdings haben beide Kameras ein eigenständiges Ge- Die Exilim Card EX-S200 wurde im typischen „Kreditkarten“-Design der Serie konstruiert sicht: Denn die Exilim Card S200 und ist in verschiedenen Farben erhältlich. kommt im typischen Scheckkarten-

18 imaging+foto-contact 8/2010 Casio

Megapixel-Bildsensor gelieferte Auf- lösung und Bildqualität erhalten. Ein weiteres wichtiges Ausstattungs- merkmal der beiden Kameras ist die „Premium Auto“-Funktion, mit der die Super Resolution- Kamera je nach Motiv selbsttätig das passende Motivprogramm aus- wählt. Dabei wird berücksichtigt, ob Gesichter aufgenommen werden, „Super„Super Resolution“Resolution“ die Motive sich bewegen oder ein Technologie MitMit derder bbeiei beidenbeiden KamerasKameras imple-imple- Stativ eingesetzt wird. Richtig ein- mentiertenmentierten „Super„Super Resolution“-Tech-Resolution“-Tech- gestellt werden nicht nur die Belich- nologienologie wwillill CCasioasio ddieie QQualitätualität dderer tungsparameter und die Schärfe, Bildergebnisse weiter verbessern. sondern auch die Lichtempfindlich- Dazu werden kritische Bildbereiche keit, der Kontrastumfang und die wie Kanten, Strukturen oder Flächen Farbbalance sowie der notwendige separat analysiert und digital bear- Grad von Rauschunterdrückung. beitet. Das soll sich besonders bei Dabei analysiert der Prozessor das Vergrößerungen positiv auswirken. Bild Pixel für Pixel und setzt bei Zudem ermöglicht „Super Reso- Hauptmotiv und Hintergrund gege- lution“ es, den Zoombereich des benenfalls unterschiedliche Korrek- Objektivs um den Faktor 1,5 zu ver- turparameter ein. Die Kameras bie- größern: Mit der Single Frame SR ten zudem verschiedene kreative Zoom-Funktion kann die Telebrenn- Effekte; so verleiht zum Beispiel weite von 108 mm digital auf das die „Art Shot“-Funktion dem Bild Äquivalent von 168 mm erweitert den Eindruck eines Gemäldes. Mit werden; dabei bleibt nach An- der „Art Conversion“-Funktion kann gaben von Casio die von dem 14,1- dieser Effekt auch nachträglich für bereitsbereits aufgenommeneaufgenommene FotosFotos erzielterzielt werden.werden. DieDie beidenbeiden neuenneuen ExilimExilim ModelleModelle sindsind a abb AnfangAnfang SeptemberSeptember inin ver-ver- schiedenenschiedenen GehäusefarbenGehäusefarben erhält-erhält- lich.lich. DerDer unverbindlicheunverbindliche Ladenver-Ladenver- kaufspreiskaufspreis beträgtbeträgt 229229 EEurouro ffürür ddieie ExilimExilim CCardard EEX-S200X-S200 uundnd 117979 EEurouro fürfür ExilimExilim ZZoomoom EEX-Z800.X-Z800.

Auch die Exilim Zoom EX-Z800 zeichnet sich durch sehr kompakte Bauweise aus.

8/2010 imaging+foto-contact 19 Neuheiten

Neuer Full HD-Camcorder tät. Der Canon Highspeed-Autofokus Camcorder verwendet das Dual-Flash- Instant-AF und die Face-Detection- Memory System mit internem 64-Giga- Canon Legria HF M32 Technologie tragen von Beginn an zu byte-Speicher und Kartenslot für aus- Canons Legria HF-M-Camcorder gelungenen Aufnahmen bei. Der tauschbare SDXC-Speicherkarten. Die haben Zuwachs bekommen: Der neue uunterbrechungsfreienterbrechungsfreie A Aufnahmemög-ufnahmemög- HHFF M32M32 bringtbringt nichtnicht nurnur diedie bekanntenbekannten llichkeitichkeit RelayRelay RecordingRecording sorgtsorgt dabeidabei LLeistungsmerkmaleeistungsmerkmale derder LegriaLegria HF-HF- aauchuch danndann fürfür diedie fortlaufendefortlaufende Video-Video- M-Serie mit, er bietet zudem aufzeichnung,aufzeichnung, wennwenn derder interneinterne neben einem Slot für austausch- SpeicherSpeicher vollvoll ist.ist. bare SDXC-Speicherkarten WWieie aallelle LegriaLegria HF-M-Model-HF-M-Model- auch einen internen 64-GB- le hat auch der Neuling ein Speicher für mehr als 24 Stun- 6,8 Zentimeter großes Touch- den Videomaterial. Das 15/18- screen-LCDscreen-LCD fürfür i innovativennovative fach Zoom-Objektiv (39,5–592,5 BildsteuerungBildsteuerung undund exzellentenexzellenten mmmm imim FFotomodus,otomodus, 339,5–7119,5–711 mmmm iimm Bedienkomfort.Bedienkomfort. EsEs ermöglichtermöglicht VVideomodus)ideomodus) mitmit optischemoptischem Dynamik-Dynamik- diedie m müheloseühelose EinrichtungEinrichtung desdes BBildstabilisatorildstabilisator undund Powered-IS-Modus,Powered-IS-Modus, Camcorders,Camcorders, EinstellungEinstellung vonvon Belich-Belich- HHD-CMOS-SensorD-CMOS-Sensor undund DIGIC-DV-III-DIGIC-DV-III- tung,tung, SchärfeSchärfe undund SchärfenachführungSchärfenachführung PProzessorrozessor sorgensorgen fürfür hohehohe Bildquali-Bildquali- perper Fingertipp.Fingertipp. FürFür diedie WiedergabeWiedergabe lassenlassen sichsich VideosVideos schnellschnell undund bequembequem Neue Twin-Fernauslöser von Kaiser mit dem Finger von Seite zu Seite aus- wählen. Ideal ist dabei die einfache Kaiser Fototechnik hat das Sortiment der Infrarot-/Kabel-Fernauslöser um die Szenen suche in der 3D-Flip-Ansicht. Baureihe Twin R4 erweitert. Zum Vergleich zu den weiterhin erhältlichen Twin Mit dem intelligenten Auto-Modus mit R3-Auslösern sind die neuen Modelle mit einem „verschlankten“ Empfänger- automatischer Szenenerkennung, der modul ausgestattet, das die Zugänglichkeit zu den übrigen Kameraanschlüs- intelligenten Funktion Pre-Recording sen verbessert. Unverändert blieben bei den neuen Modellen das Gerätekon- und dem Video-Schnappschuss-Modus zept und die hohe Reichweite. Die Twins sind kabellose und kabelgebundene für attraktive Collagen aus kurzen Fernauslöser in einem Gerät. Ein separater Empfänger und das passende Aus- Videoclips stehen verschiedene kreati- lösekabel sind im Lieferumfang enthalten. Die Reichweite beträgt bei Verwen- ve Programme bereit. Die Videoclips dung des mitgelieferten Empfängers bis zu 100 Meter. Der Sender des Sets können im Camcorder sogar zusam- kann auch zum Auslösen fast jeder Kamera mit integriertem Infrarot-Empfänger mengestellt und bearbeitet werden. verwendet werden; dann sinkt Zur Betrachtung im Camcorder kann die Reichweite je nach Kamera- zusätzlich Musik unterlegt werden. modell allerdings auf 50 bzw. Ganz einfach können die HD-Videos 25 Meter. Der Sender ist mit in webtaugliche Standard-Definition einer einzigen großen Auslöse- (SD)-Dateien konvertiert werden. Ein taste versehen, so dass eine integriertes Tool zur HD-SD-Konvertie- fehlerfreie, „blinde“ Bedienung rung ist mit einer Web-Upload-Funk- gewährleistet ist. Über einen tion zum automatischen Hochladen Umschalter kann zwischen dem der Videos ins Internet kombiniert. Zum Auslösesignal für kamerainterne kabellosen Datentransfer hat der Legria IR-Empfänger und für den sepa- HF M32 Eye-Fi-connected-Funktionen. raten Empfänger gewählt werden. Je nach Betriebsart und verwendeter Kamera können weitere Ausstattungsmerkmale genutzt werden: Half Shutter Der integrierte erweiterte Mini-Zube- zur gezielten Aktivierung von TTL-Messung und Autofokus vor der Auslösung, hörschuh unterstützt neben dem Mikro- verzögerte Auslösung und Langzeitbelichtung. Die Kontroll-LED erfüllt darüber fon DM-100 auch das neue Canon hinaus auch die Funktion einer Taschenlampe. Der kompakte Empfänger wird Mikrofon SM-V1 mit Surround- Sound direkt in den Fernauslöseranschluss der Kamera eingesteckt. Er ist mit zwei in 5.1. Desweiteren kann alternativ an das halbtransparente Gehäuse integrierten Infrarotsensoren ausgestattet. Die den Mikrofoneingang ein externes Twin-Fernauslöser der Baureihe R4 gibt es für Kameras von Nikon, Fuji, Canon, Mikrofon angeschlossen werden. Ein Pentax, Samsung, Sony, Minolta, Panasonic, Sigma und Leica. Eine Kompati- Kopfhörer-Ausgang bietet die Mög- bilitätsübersicht ist auf der Kaiser-Website (www.kaiser-fototechnik.de) zu lichkeit der direkten Tonkontrolle. finden. Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung für die Twin R4-Sets lautet Der Legria HF M32 wird ab September jeweils 79,95 Euro. verfügbar sein. Die unverbindliche Ver- kaufspreisempfehlung lautet 999 Euro.

20 imaging+foto-contact 8/2010 Handel

Foto Walser entwickelt sich gegen den Trend Auf Wachstumskurs

Die Foto Walser GmbH & Co. KG ist trotz eines schwieri- gen Marktumfelds weiter auf Wachstumskurs. Der in ganz Europa aktive Spezialversand- händler für Studioausstattung, Objektive und Fotozubehör verzeichnete im ersten Halb- jahr 2010 eine Umsatzsteige- rung von 26,5 Prozent gegen- über dem vergleichbaren Vor- jahreszeitraum.

Niclas Walser vor dem Unternehmensgebäude im bayrischen Burgheim Zum Erfolg beigetragen haben insbe- sondere die zunehmende Nachfrage digitalen Sucherkamera arbeiteten, auf Studio- und Beleuchtungstechnik nach den Eigenmarken walimex und fragen heute zunehmend nach Profi- sowie auf Fotozubehör wie Blitz- walimex pro sowie die verstärkte produkten zu einem ehrlichen Preis.“ systemen, Stativen, Objektiven, Filtern, Zusammenarbeit mit dem Fotohandel. Gerade auf diese Zielgruppe hat sich Taschen und Koffern. Neben den „Entgegen dem allgemeinen Trend das Unternehmen laut Walser in den Eigenmarken bietet Foto Walser haben wir mit unserem Geschäfts- vergangenen Jahren spezialisiert, so zudem auch Produkte anderer Her- modell und unserem Portfolio die Ver- dass mit den Eigenmarken die Ange- steller an. Walser richtet sich mit sei- kaufszahlen deutlich erhöht“, sagte nen Angeboten in erster Linie an den Niclas Walser, Geschäftsführer von Fotohandel und Fotografen – vom Foto Walser. Mit den Eigenmarken engagierten Amateur bis zum Profi. habe das Unternehmen seinen Markt- In den kommenden Jahren will Wal- anteil in den Segmenten Studioaus- ser neben der Erweiterung des Pro- stattung, Objektive und Fotozubehör duktportfolios vor allem die Zusam- ausbauen können. Angesichts der menarbeit mit den Fotohändlern kontinuierlichen Erweiterung der eige- intensivieren. Bereits jetzt bietet das nen Produktpalette rechnet der Spe- Unternehmen seinen Partnern nicht zialhändler mit Sitz im bayerischen nur überdurchschnittliche Margen, Burgheim auch mit einer weiterhin Die Eigenmarken walimex und walimex sondern auch umfassende Unterstüt- pro tragen wesentlich zum Erfolg bei. positiven Geschäftsentwicklung im zung in den Bereichen Marketing, zweiten Halbjahr. botslücke zwischen günstigen Ama- Vertrieb und E-Commerce. „Künftig Einen zusätzlichen Grund für die teurprodukten und überteuerten Profi- wollen wir unsere Handelspartner gestiegene Nachfrage sah Walser in werkzeugen geschlossen wird. noch stärker an unserer Erfolgs- den sich ändernden Ansprüchen der Das Produktportfolio von Foto Walser geschichte beteiligen. Hierzu erarbei- Endkunden: „Ambitionierte Fotogra- umfasst aktuell mehr als 1.400 Artikel. ten wir derzeit ein neues Partner- fen, die vor Jahren lediglich mit einer Die Angebotsschwerpunkte liegen modell“, meinte Walser.

8/2010 imaging+foto-contact 21 Bildergeschäft

Über zwei Eingänge ist das Geschäft im Garbsener Einkaufszentrum zu erreichen. An beiden weisen Poster Passanten und Kunden auf den digitalen Sofort-Bilderdienst hin, der mit Geräten von Mitsubishi Electric realisiert wird. Bei Foto-Video-Elsenbach erfüllt das Mitsubishi Flexilab Kundenbedürfnisse Garbsen ist eine 62.000 Ein- wohner zählende Stadt nord- „Die Aufträge westlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Wie in fast allen vergleich- werden größer” baren Städten gibt es auch dort ein Einkaufszentrum am Stadtrand. Lebensmittel, Kleidung kiosk, der mit einem schlichten Foto- und Gastronomie stehen dort im Mittelpunkt. Es gibt aber auch drucker verbunden war, ließ sich die Kundenforderung nicht mehr erfüllen. Leerstände, 1-Euro-Shops, einen Drogeriemarkt und mit Foto- Eine Alternative musste her. Eine Alter- Video-Elsenbach, das seit einigen Jahren von Ulrike Schöne native, die sowohl hinsichtlich der betrieben wird, ein alteingesessenes Fotogeschäft. Investition als auch mit Blick auf die Leistungsfähigkeit den Ansprüchen Foto-Video-Elsenbach ist früh in das den”, erinnert sich Ulrike Schöne, und Möglichkeiten von Foto-Video- Geschäft mit digitalen Bilddienstlei- „aber wie immer im Leben haben sich Elsenbach entsprach. stungen eingestiegen. Mit einem die Kunden schnell an das Tempo Fündig wurde man auf einer Ringfoto- Fotokiosk im Laden und einem Fujifilm gewöhnt. Bilder in einer halben Stun- Messe am Stand von Mitsubishi Elec- Order-it Terminal konnten sowohl de waren nicht mehr angesagt – tric. Dort wurde mit dem Flexilab schnelle Bilder am Point of Sale als Bilder sofort lautete plötzlich die For- genau das System präsentiert, das auch Aufträge über das Großlabor derung. Und sofort bedeutet sofort. Ulrike Schöne sich vorgestellt hatte. realisiert werden. „Als wir mit dem Selbst 15 Minuten Wartezeit erscheint „Das Mitsubishi System bietet uns Onsite-Printing begonnen haben, war manchem Kunden heute schon wie nicht nur eine hohe Flexibilität, son- die hohe Geschwindigkeit der Dienst- eine Ewigkeit.“ dern hat uns auch in die Lage versetzt, leistung eine Sensation für die Kun- Mit dem bis dahin betriebenen Foto- neue Fotoservices im Sofortdienst ein-

22 imaging+foto-contact 8/2010 Foto-Video-Elsenbach

zuführen, die wir zuvor nur über das Großlabor anbieten konnten, zum Beispiel das Brennen von Fotos auf CD oder DVD.“ Das entscheidende Argument für den Kauf war aber letzt- lich die Geschwindigkeit des Flexilabs. Bis zu 800 Bilder im 10 x 15 cm-For- mat können bei Foto-Video-Elsenbach pro Stunde gedruckt werden. „Es macht Spaß, zu sehen, mit wel- chem Tempo die Prints ausgeworfen werden“, meint Mitarbeiterin Jenny Wilkniß. „Und vor allem Kunden, die mit großen Aufträgen ins Geschäft kommen, freuen sich, wenn die ersten Ergebnisse schon vorliegen, während sie noch weitere Bilder bearbeiten.“ Die positive Reaktion auf die Schnel- Jenny Wilkniß, Mitarbeiterin von Foto-Video-Elsenbach, begrüßt vor allem die einfache ligkeit und die hohe Bildqualität ver- Bedienbarkeit des Flexilabs und dessen hohe Qualität. anlasst viele Kunden, mehr Bilder zu ge werden dank des Flexilabs größer, Großlabor einbringt, das bei Foto- drucken als ursprünglich geplant. die Kunden zufriedener.“ Video-Elsenbach 19 Cent kostet. „Zahlreiche Kunden betreten das Dass sich dadurch nicht nur eine hohe Positiv beurteilt man in dem Garbse- Geschäft, ohne genau zu wissen, Kundenbindung einstellt, sondern ner Fotogeschäft auch die Möglich- welche Bilder auf dem Speichermedi- obendrein noch gute Deckungsbei- keit, mehrere Aufträge parallel bear- um vorhanden sind, das sie mitbrin- träge erzielen lassen, ist Ulrike Schö- beiten zu können. Während für die „Die Aufträge gen“, hat Ulrike Schöne beobachtet. ne natürlich Recht. So wird im Schnell- Kunden ein Click PT6000E Touch- „Und die drucken dann einfach noch service ein Preis von 35 Cent pro screen-Terminal für die Eingabe der welche von den ,vergessenen Schät- 10 x 15 cm-Bild erzielt; das ist fast Aufträge bereit steht, bearbeiten werden größer” zen‘. Für uns bedeutet das: Die Aufträ- doppelt so viel wie ein Bild aus dem die Mitarbeiter die Bildaufträge an einem Click 5000, das auch die Verwaltung der Bildaufträge über- nimmt. Besonders erfreulich an dem Click 5000 sei die auffallend ein - fache Benutzerführung, stellt Jenny Wilkniß heraus. Ein weiterer Pluspunkt sei die bereits im Flexilab installierte Passbild-Soft- ware, die von Mitsubishi ständig aktualisiert wird. „Damit haben wir die Chance, auf Knopfdruck und mit hoher Marge Passbilder zu pro- duzieren, die den Ansprüchen der unterschiedlichsten Staaten gerecht werden“, führt Ulrike Schöne aus. „In einer Stadt wie Garbsen, in der Menschen vieler Nationalitäten

Für Ulrike Schöne, Inhaberin von Foto-Video-Eisenbach in Garbsen, hat sich die Investition leben, hat sich das Passbildgeschäft in die neuen Mitsubishi Geräte innerhalb kurzer Zeit rentiert. schnell nach oben entwickelt.“

8/2010 imaging+foto-contact 23 Interview

Fujifilm Fotobuch brillant zielt auf anspruchsv olle Zielgruppen Faszination im Großformat

Interview mit gabe. Durch die besondere Griffig- keit des Fotopapiers entsteht ein „pro- Manfred Rau, fessioneller Bildband“, bei dem auch Marketingleiter die Umschlagseiten auf echtem Foto- der Fujifilm papier belichtet und zu einem hoch- wertigen Hardcover verarbeitet wer- Imaging Germany den. Außerdem hat das Fotobuch GmbH brillant keinen markanten Falz zwi- schen den gegenüberliegenden Sei- Beim Trendprodukt „Fotobuch“ ten und ist dadurch für Panoramaauf- wächst die Nachfrage nach nahmen besonders gut geeignet. Premiumprodukten auf echtem Gerade die XL-Formate in 30 x 30 cm Fotopapier. Fujifilm setzt sich und in 30 x 45 cm, A3 Panorama, mit für dieses ertragsstarke Markt- einer Gestaltungsfläche von bis zu 90 cm kommen bei Fotografen beson- segment sehr engagiert ein, Manfred Rau, Marketingleiter der Fujifilm Imaging Germany GmbH ders gut an, denn sie bieten z. B. um mit dem Fujifilm Fotobuch bei Darstellung von Hochzeits- oder brillant den Geschmack Urlaubsbildern eindrucksvolle Bild- steigen weiter. Das Potential ist lange ergebnisse. besonders anspruchsvoller noch nicht ausgeschöpft, denn für Fotografen zu treffen. den Endkunden ist das Fotobuch ein imaging+foto-contact hat mit professionelles und originelles Medi- Manfred Rau, Marketingleiter um, um Bilder zu präsentieren, zu archivieren und – vor allem – um der Fujifilm Imaging Deutsch- Geschichten zu erzählen, die wert- land GmbH, darüber gespro- volle Erinnerungen lebendig werden chen, wie der Fotohandel lassen. dabei die richtigen Zielgrup- imaging+foto-contact: Während pen ansprechen kann. die meisten Fotobücher im Digitaldruck hergestellt werden, setzt Fujifilm beson- imaging+foto-contact: Wenn es ders auf Produkte aus echtem Fotopa- um neue Bilddienstleistungen geht, gel- pier, für die Sie sogar eine eigene Mar- ten Fotobücher sozusagen als Vorzei- ke „Fotobuch Brillant“ entwickelt haben. geprodukte. Welchen Stellenwert hat Wo sehen Sie die besonderen Vorteile diese Kategorie für Fujifilm? von Fotobüchern auf echtem Fotopa- Manfred Rau: Fotobücher und pier? im Besonderen das Fotobuch brillant Manfred Rau: Der Vorteil des Foto- auf echtem Fotopapier haben für Fuji- buch brillant auf echtem Fujicolor film Imaging einen sehr hohen Stel- Crystal Archive Album Paper ist die lenwert, denn die Verkaufszahlen gestochen scharfe Darstellung der Mit einem Doppelseiten-Format von 30 x 90 cm bietet das Fujifilm Fotobuch brillant eindrucksvolle Bilderlebnisse, die wegen der speziellen Bindung nicht durch einen markanten Knick in der Mitte beein- übertreffen alle Erwartungen und Bilder und die brillante Farbwieder- trächtigt werden.

24 imaging+foto-contact 8/2010 Fujifilm

100,- Euro kosten kann (z. B. Fotobuch Fujifilm Fotobuch brillant zielt auf anspruchsv olle Zielgruppen brillant A3 Panorama mit 72 Seiten) nicht bestellen möchten, ohne sich vorher professionellen Rat zu holen. Umgekehrt ermöglichen unsere hoch- wertigen Produkte dem Fotohandel Faszination im Großformat eine überdurchschnittliche Wert- schöpfung, für die sich der Einsatz an imaging+foto-contact: Wie ver- imaging+foto-contact: Welche der Bildertheke lohnt. mitteln Sie den Konsumenten diese Vor- Rolle spielt der qualifizierte Fotohandel imaging+foto-contact: Welche teile? in Ihrer Vertriebspolitik Zielgruppen sind Ihrer Meinung nach Manfred Rau: Mit zielgrup- Manfred Rau: Das Fujifilm für die Vorteile des Fujifilm Fotobuchs penorientierter Pressearbeit und An- Fotobuch brillant ist als Premium- Brillant besonders empfänglich? zeigenschaltungen werden Konsu- Produkt geradezu für den Vertrieb Manfred Rau: Zunächst ein- menten kontinuierlich über die Vorteile im Fachhandel prädestiniert. Denn mal alle, die besondere Momente im informiert. Musterfotobücher im Han- qualifiziertes Verkaufspersonal kann Leben, wie Hochzeit, Flitterwochen, del sprechen für sich; Informationen durch seine Beratungskompetenz die die Geburt eines Kindes oder den über die Vorteile von Fujifilm Foto- Endkunden besonders gut von diesen Traumurlaub, in professioneller Spit- büchern erhalten Konsumenten auch faszinierenden Produkten überzeu- zenqualität neu erleben möchten. Das durch unsere originellen Fotobuch gen. Gerade Fotobuch-Anfänger wis- Fujifilm Fotobuch brillant eignet sich Starter-Sets, die in einer hochwerti- sen Tipps bei der Gestaltung zu aber auch perfekt als persönliches gen praktischen Verpackung alles schätzen oder haben Fragen zur Soft- und originelles Geschenk. Zudem ent- enthalten, was zur Gestaltung der ware. Zudem ist verständlich, dass decken immer mehr semiprofessionel- Fujifilm Fotobücher erforderlich ist: viele Endkunden ein Produkt, das über le und professionelle Fotografen das eine CD mit Bestellsoftware und eine Infobroschüre, kombiniert mit einer Auftragstasche des Händlers.

Mit einem Doppelseiten-Format von 30 x 90 cm bietet das Fujifilm Fotobuch brillant eindrucksvolle Bilderlebnisse, die wegen der speziellen Bindung nicht durch einen markanten Knick in der Mitte beein- trächtigt werden.

8/2010 imaging+foto-contact 25 Interview/Handel

die mit Plakaten und Handzetteln beworben werden. Photo+Medienforum Kiel entlässt zehn imaging+foto-contact: Viele Kon- sumenten empfinden die Gestaltung neue Handelsfachwirte von Fotobüchern immer noch als relativ Alle zehn Absolventen des 38. kompliziert und zeitaufwendig. Wo Hauptlehrgangs zum Handels- sehen Sie im Vergleich zu anderen Pro- fachwirt mit IHK-Abschluss beim dukten die Vorteile Ihrer Bestellsoftware, Photo+Medienforum Kiel haben die um möglichst viele kreative Möglichkei- Prüfungen auf Anhieb bestanden. ten mit einem Höchstmaß an Bedie- Die neuen Handelsfachwirte wer- nungsfreundlichkeit zu verbinden? den das erworbene Fachwissen in Manfred Rau: Die Fujifilm Betriebswirtschaftslehre und die Bestellsoftware ermöglicht dem An- Kenntnisse in der Foto- und Medien- wender die selbständige, kreative technik in ihren bisherigen Betrieben Gestaltung des kompletten Foto- anwenden. buchs, bietet aber auch Funktionen, Die Teilnehmer, die den Familienbe- mit denen sich das Fotobuch kinder- trieb übernehmen werden, haben leicht automatisch gestalten lässt – durch die Klassiker-Aufstiegsfortbil- komplett oder auch nur teilweise. Der dung am Photo+Medienforum Kiel Fotobuch-Assistent führt den Anwen- wichtigen Input für ihre künftigen der durch die notwendigen Schritte Führungsaufgaben erhalten. In die- Die Fotobuch Starter-Sets von Fujifilm eig- und erstellt vollautomatisch ein kom- sem Jahr hatte Ringfoto gleich drei nen sich besonders gut als „Starter“ für ein plettes Fotobuch. Die Smart-Page Verkaufsgespräch über das Fotobuch bril- Stipendiaten gesponsert: Magdale- lant. Funktion verteilt Bilder automatisch na Wäß von Photo Porst in Fulda, auf einer Fotobuchseite. Dabei wer- Christian Gonera von Ringfoto Medium Fotobuch für sich. Diese Ziel- den in Abhängigkeit von der Menge Gonera in Limburg und Dörthe Stöhr gruppe lässt sich gern im Fotofach- der Bilder, die sich auf einer Seite von Ringfoto Stöhr in Neubranden- handel zum Thema Kamera und Aus- befinden, Größe, Ausrichtung und burg. Dieser Einsatz hat sich doppelt rüstung beraten, so dass es ein kleiner Lage der Bilder optimal angepasst. ausgezahlt, denn Dörthe Stöhr hat Schritt zum Verkauf hochwertiger Fertig gestaltete Seiten mit Bild- und durch ihre fachlichen Leistungen und Fotobücher ist. Ein besonderes Plus für Textplatzhaltern, die dem Anwender ihr generelles Engagement die Aus- den Fotohandel und Fotostudios ist, bei der kreativen Gestaltung von zeichnung als beste Lehrgangsteil- dass beim Fujifilm Fotobuch brillant Fotobuchseiten helfen, liefern die Lay- nehmerin erhalten – und darf sich kein Logo auf dem Endprodukt abge- out-Vorlagen. Die Automatische Bild- damit auf die Preisverleihung durch bildet ist – die Identität des Handels- optimierung holt aus nicht bearbeite- den Photoindustrie-Verband freuen, partners bleibt also völlig unberührt. ten Bildern das Beste heraus, lässt die traditionell im Rahmen der imaging+foto-contact: Welche sich aber auch manuell ausschalten. Abendveranstaltung des Forums Unterstützung bieten Sie als Bilddienst- Mit diesen Merkmalen bietet unsere während der photokina vorgenom- leister dem Fotohandel an? Bestellsoftware Anfängern ausge- men wird. Manfred Rau: Neben den zeichneten Bedienkomfort, ohne die Am 3. Januar 2011 startet der näch- oben genannten Werbe- und Marke- Kreativität versierter Anwender einzu- ste Hauptlehrgang, für den bereits tingmaßnahmen unterstützen wir schränken. Das Endergebnis ist auf die ersten Anmeldungen vorliegen. unsere Handelspartner mit attrak- jeden Fall ein Fotobuch brillant, das Interessenten wenden sich beim tivem PoS-Material, den Fotobuch durch professionelle Qualität besticht Photo+Medienforum Kiel an Anne Starter-Sets und Musterbüchern. und gerade in den großen Formaten Dobbert unter Telefon 0431–579700 Zusätzlich führen wir regelmäßig einzigartige Bilderlebnisse vermittelt. oder via E-Mail an anne.dobbert@ Preisaktionen und Saison-Promotions imaging+foto-contact: Herr Rau, photomedienforum.de. für das Fujifilm Fotobuch brillant durch, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.

26 imaging+foto-contact 8/2010 Neuheiten

Sun-Swatter Mini neu bei California Sunbounce Epson Stylus Photo R2880 im Bundle mit din.a.x Mirage Jedem Epson Stylus Photo R2880 liegt derzeit die Mirage Small Studio Edition Nach dem Sun-Swatter Big und dem bei. Das Plug-In Mirage in der Small Studio Edition ersetzt bei der Nutzung Sun-Swatter Pro hat California Sun- des DIN A3+ Fotodruckers die Druckertreiber und bündelt alle benötigten bounce jetzt den Sun-Swatter Mini als Tools übersichtlich in einer drittes und bislang kleinstes Mitglied leicht zu bedienenden Be- der Sun-Swatter Familie vorgestellt. nutzeroberfläche. Mirage Sun-Swatter Mini eignet sich beson- unterstützt dabei viele ders für Porträts von Einzelpersonen. Farbmodi, sogar eine Neben seinen professionellen Eigen- Mischung von RGB und schaften zeichnen ihn weniger Gewicht CMYK in einem Dokument, und ein kompakteres Packmaß als bei und wird problemlos ver- den bereits vorhandenen Modellen arbeitet. Das Plug-In ar- aus. Das Sun-Swatter Mini Starter Kit beitet dabei nahtlos mit ermöglicht Fotografen den preiswerten modernen Adobe Photo- Einstieg in die professionelle Lichtfüh- shop und InDesign Versio- rung, bei der das Licht nicht hingenom- nen zusammen. Mirage ist kompatibel mit: Windows: Photoshop 7, CS, CS2, 3 men wird, wie es ist, sondern so gestal- & 4, Photoshop Elements 6 & 7, InDesign CS 3 & 4; Macintosh: Photoshop CS2, tet wird, wie es gewünscht und benö- 3 & 4, Photoshop Elements 6, InDesign CS 3 & 4. Das Bundle ist für 799 Euro tigt wird. Im Sun-Swatter Mini Starter (unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) erhältlich. Verglichen mit den Listen- Kit sind enthalten: preisen von Mirage und dem Stylus Pro 2880 ergibt sich so ein Preisvorteil von • Frame Sun-Swatter Mini rund 118 Euro. Die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht. • Screen Translucent – 2/3 • Boom-Stick One • Grip-Head Swatty beim 504HD gelungen, das Verhältnis weißem Trägermaterial. Basierend auf • zwei Transportbeutel von Stabilität und Gewicht weiter zu traditioneller Silber-Halogenid Techno- • vier Tuning Clips optimieren. Der Fluid-Videokopf ist für logie verspricht Ilfocolor eindrucksvolle, Die unverbindliche Verkaufspreisemp- Camcorder und Kameras bis zu 7,5 klare und reine Tonwerte. fehlung für das Komplettpaket lautet Kilogramm geeignet. Er bietet einen Die bei Ilford Ilfocolor eingesetzten, 369 Euro. vierstufigen Gegengewichtsausgleich neuesten Farbkuppler garantieren und ein variables Fluid-Friktionssystem Neuer Manfrotto Stativkopf überragende Wiedergabeeigenschaf- mit Indexierung. Manfrotto bietet den ten sowie ein extrem hohes Auflösungs- speziell für Videofilmer Kopf im Paket mit dem neu entwickelten vermögen. Alle Produkte weisen niedri- zweistufigen Doppelrohrstativ 546 an, Manfrotto bringt den neuen Video ge D-min und hohe D-max Werte auf, das mit Boden- oder Mittelspinne Fluid-Stativkopf 504HD auf den Markt. garantieren hohe Farbsättigung und erhältlich ist. Das Komplettsystem für Er wurde für die speziellen Anforderun- einen ausgezeichneten Kontrastum- Videoaufnahmen lässt sich intuitiv gen von Filmern entwickelt. Mit Hilfe fang. Qualitativ hochwertige Bilder bedienen. Je nach Stativausführung der Bridging Technology, der neuen und ansprechende Grafiken zeichnen kostet das Set zwischen 903,90 und patentierten Stativkopf-Konstruktion in sich durch feinste Farbabstufungen und 970,90 Euro (unverbindlich empfohlene Form einer Brücke, ist es Manfrotto exakte Farbwiedergabe aus. Die neue, Verkaufspreise). Darüber hinaus ist der innovative Beschichtungstechnologie 504HD auch im Kit mit Einzelrohr-Stati- ist hierfür die Grundlage. ven erhältlich. Die Bildweißen sind nun noch weißer Neue, verbesserte und die Schatten noch tiefer als früher. Das Bild ist noch schärfer und kontrast- Ilfocolor Produktreihe reicher. Ilfocolor Bilder sind „dot free“ Ilford Imaging Switzerland GmbH hat und haben daher die „glatten“ Ton- die im RA4 Farbprozess verarbeiteten wertabstufungen echter fotografischer Ilfocolor Farbprodukte weiterentwik- Belichtungen. Sie sind daher ideal für kelt. Die neuen Produkte garantieren den Einsatz bei professionellen An- laut Hersteller Belichtungen mit verbes- wendungen geeignet. Ilford Ilfocolor serter Latent-Bildstabilität, außerge- ist mit den meisten von professionel- wöhnlich hoher Farbsättigung und bril- len Anwendern eingesetzten digitalen lanter Farbwiedergabe auf leuchtend Vergrößerungsgeräten kompatibel.

8/2010 imaging+foto-contact 27 Interview

Jeffry van Ede über das Sony Partner-Programm „Gemeinsam mit den Händlern“

Zu Beginn des neuen Geschäfts- jahres am 1. April stellte Sony Deutschland die Zusammen- arbeit mit seinen Kunden im Ein- zelhandel auf eine völlig neue Basis. Mit dem Sony Partner Programm (SPP) verfolgten die Verantwortlichen ein klar defi- niertes Ziel: Unter Berücksichti- gung der individuellen Leistungs- stärke des Handelspartners soll halb der letzten Wochen ein äußerst stützung unserer Handelspartner, die SPP eine für beide Seiten effi- konstruktives Feedback gegeben. eine langfristig für beide Seiten ziente, profitable und faire Part- Dies ist sehr wichtig und zeigt uns, ob erfolgreiche Partnerschaft garan- das Partner Programm bereits erkenn- tiert. nerschaft nachhaltig sichern bare Erfolge zeigt und inwieweit die Die Rückmeldungen, die wir derzeit und den Sony Partnern die aus dem Handel bekommen, zeigen, Möglichkeit geben, sich deut- dass wir bereits nach weniger als lich von Nicht-Partnern zu diffe- einem halben Jahr unsere Partner renzieren und auf diese Weise nachhaltig unterstützen konnten bei gegenüber den Endkunden zu der qualitativen Vermarktung unse- profi lieren. imaging+foto-contact rer Produkte und bei der klaren Diffe- renzierung gegenüber Nicht-Part- hat mit Jeffry van Ede, Geschäfts- nern. Viel beigetragen dazu hat der führer der Sony Deutschland gezielte Einsatz von Handels- und GmbH, darüber gesprochen, Marketingaktionen, die wir insbe- inwieweit das gelungen ist. sondere für die Fußball-WM maßge- imaging+foto-contact: Herr schneidert und mit sehr viel Engage- van Ede, wie lautet Ihre Auswertung ment für unsere Partner entwickelt nach vier Monaten Sony Partner Pro- haben. gramm (SPP)? imaging+foto-contact: Gab

Jeffry van Ede: Ich bin über- Jeffry van Ede, Geschäftsführer der Sony Deutsch- es auch kritische Anmerkungen? aus zufrieden mit dem, was wir in land GmbH Jeffry van Ede: Natürlich gab den letzten vier Monaten gemein- zur Verfügung stehenden Instrumen- und gibt es auch noch einige Berei- sam mit unseren Handelspartnern te auch wirklich das bewirken, was che, an denen wir derzeit arbeiten, umsetzen konnten. Der Handel hat unser Ziel ist: eine auf die individuel- aber die Umsetzung eines derart mir in sehr vielen Gesprächen inner- len Bedürfnisse abzielende Unter- ambitionierten Projekts ist nun mal

28 imaging+foto-contact 8/2010 Sony

keine Aktion, die Sie heute im Han- partnern auf ihrer Ladenfläche del und Großfläche gab es einige Jeffry van Ede über das Sony Partner-Programm del installieren und die dann morgen genutzt werden. Bei der sinnvollen kritische Stimmen. reibungslos funktioniert. Das wissen Weiterentwicklung des bestehenden Jeffry van Ede: Lassen Sie auch unsere Partner und ich möchte Partnerkonzepts steht für uns die Aus- mich zunächst noch einmal auf die mich an dieser Stelle sehr herzlich für weitung der „Experience & Touch- grundsätzliche Bedeutung der Pro- „Gemeinsam mit das große Vertrauen und für die points“ im Vordergrund, d. h. Shops, duktregistrierung hinweisen. Diese ist erbrachte Nachsicht bedanken, in denen Konsumenten mit unseren zur Inanspruchnahme der Garantie- wenn zu Beginn nicht immer alle Produkten und der Sony Erlebniswelt verlängerung durch den Konsumen- Rädchen perfekt ineinander gegrif- intensiv in Berührung kommen kön- den Händlern“ ten erforderlich – und dies ist einer fen haben. nen. Das kann sowohl ein innovatives der größten Vorteile eines Produkt- und hochwertiges Display oder imaging+foto-contact: Gibt kaufs bei einem Partner von Sony „Shop-in-Shop“-Konzept sein als es neben den derzeit stattfindenden Deutschland. Optimierungen bereits Pläne für eine auch ein gemeinschaftliches Shop- Die im Markenmehrwert-Portal er- Weiterentwicklung des Partner Pro- Konzept mit bestehenden oder neu- folgte Produktregistrierung am PoS gramms? en Handelspartnern. Wer auf Han- ist Voraussetzung für die Gewäh- Jeffry van Ede: Als lernendes delsseite Interesse hat, sich in eine rung der Beratungspauschale. Die Unternehmen ist es wichtig, dass wir inten sivere Partnerschaft mit Sony zu Beratungspauschale erhält ein Sony genau bewerten, was gut funktio- begeben, sollte uns ansprechen, und Deutschland Partner für eine per- niert und an welchen Stellen wir wir erörtern, ob das für beide Partei- sönliche Beratung, physische Präsen- optimieren und unsere Handelspart- en dann Sinn macht. Wir sind kein tationsleistungen und insbesondere ner noch gezielter unterstützen müs- Händler, aber wir haben doch große für die unmittelbare Vorführung der sen. Das ist derzeit unsere größte Erfahrung in der Darstellung von Pro- technischen Eigenschaften des SPP Aufgabe. Parallel denken wir jedoch dukten und konvergenten Lösungen Kernsortiments am PoS. Als Nach- schon seit einiger Zeit über eine sinn- am PoS. Dies, zusammen mit dem weis für die erbrachte Beratungs- volle Weiterentwicklung und den Handels-Know-how eines Partners, leistung dient die Produkt registrie- Ausbau des Programms nach. Wir kann eine spannende Option für rung, die auf monatlicher Basis hören von unseren Partnern, dass es eine Vertiefung der Partnerschaft vergütet und als Gutschrift an den sich wieder lohnt, Sony Produkte darstellen. Wir werden hier aber Händler ausgezahlt wird und gleich- zu verkaufen. Das Vertrauen in die kein Konzept nach dem Gießkannen- zeitig die verlängerte Garantie für Marke ist durch die kon sequente Prinzip anbieten, sondern nur bei den Konsumenten auslöst. Ein Pro- Umsetzung des SPP enorm gestie- intensivem Handelsinteresse in sol- dukt, das nicht registriert ist, erhält gen. Verschiedene Handelspartner che Gespräche einsteigen. Dies ist keine Garantieverlängerung, und sind bereits mit interessanten Ideen ein logischer Schritt für die nächste das ist eine Grundsatzregel. Ein Kon- für Sony Partner Shops auf uns zu- Stufe unseres Partner Programms, sument, der bei einem Handelspart- gekommen. Das ermutigt uns, über aber da nur einige Partner Interesse ner kauft, der für ihn nicht registriert, innovative Partnerkonzepte und Ge- daran haben werden, ist es nur ein muss dies selbst tun. Ansonsten schäftsmodelle gemeinsam mit den Baustein und natürlich nicht die kom- bekommt er kein zusätzliches Jahr Händlern nachzudenken. plette nächste Stufe. Für uns steht die Garantie – wobei die Sony Partner- professionelle Darstellung on- wie imaging+foto-contact: Haben schaft des Händlers Grundvorausset- offline sowie die Beratungsleistung Sie bereits konkrete Vorstellungen, zung ist, damit der Konsument über- des Handelspartners für den Konsu- wie solche Partnermodelle aussehen haupt eine Garantieverlängerung menten im Fokus. können? bekommen kann. Eine Ungleichbe- Jeffry van Ede: Wir investie- handlung bei Partnern existiert hier imaging+foto-contact: Stich- ren derzeit sehr viel Geld in die pro- wort Beratungsleistung: Von der Pro- de facto nicht. Das Sony Partner Pro- fessionelle Darstellung von Sony am duktregistrierung hängt ab, ob der gramm differenziert die unterschied- PoS. Das fängt an bei Displays und Händler seine Beratungspauschale lichen Handelsformen, um deren je- endet in hochwertigen „Shop in bekommt. Zu dem unterschiedlichen weiliger strategischer Ausrichtung Shop“-Lösungen, die von Handels- Registrierungsprozess bei Fachhan- und Stärken gerecht zu werden. Da-

8/2010 imaging+foto-contact 29 Interview zu wurde ein Kon ditionssystem mit In dieser Liste sind dann alle gültigen Wir bemühen uns, dem Bedarf unse- unterschiedlichen Elementen ent- Produkte für den Handel für den rer Partner mit höchster Priorität nach- wickelt, die den jeweiligen kanal- nächsten Monat abgebildet. zukommen. Nur wer Partner ist oder spezifischen Eigenschaften gerecht wird, erhält von uns direkt Ware. Vor imaging+foto-contact: Konn- werden, das aber auch unterschied- allem durch das Sony Partner Pro- te die Warenverfügbarkeit bzw. Lie- liche Anforderungen stellt, je nach ferfähigkeit von Sony verbessert wer- gramm und unser selektives Distribu- Leistungskraft der Partner. den durch die Einführung des Partner tionskonzept möchten wir nicht nur eine attraktive Vermarktung sicher- imaging+foto-contact: Mit Programms? stellen, sondern darüber hinaus auch der Abwicklung der Beratungspau- Jeffry van Ede: Zunächst gilt es eine gemeinsame zuverlässige Pla- schale waren einige Partner nicht festzustellen, dass wir derzeit erfolg- nungsbasis aufbauen. Hierfür ist die ganz zufrieden. Was ist passiert? reich sehr große Mengen Ware in regelmäßige und sorgfältige Rück- Jeffry van Ede: Uns ist bewusst, den Markt liefern und wir bezogen meldung der Lagerbestände aus dem dass es bei der Abrechnung der auf das Gesamtsortiment grundsätz- Handel sehr wichtig. Nur auf Basis Beratungspauschalen in der SPP lich lieferfähig sind. Abhängig von aktueller und genauer Bestands- Startphase leider Verzögerungen und der Produktgruppe ist jedoch die Ver- daten lässt sich auch unsere Produkt- Unklarheiten gab. Wir haben auch fügbarkeit sehr unterschiedlich – so und Mengenplanung optimal aus- diesen Prozess bereits über arbeitet haben wir neben Produkten mit exzel- steuern. Ich möchte an dieser Stelle und können nun sicherstellen, dass lenter Verfügbarkeit auch Modelle meinen Wunsch an den Handel for- die Gutschriften und vollständigen mit mehreren Wochen Lieferzeit im mulieren: Die wöchentliche Rück- Reports zukünftig Anfang des Monats Portfolio. Aufgrund des hohen Durch- meldung Ihrer Bestands- und versendet werden. verkaufs von besonders beim Handel Durchverkaufsdaten erlaubt uns Für weitere Transparenz hinsichtlich und bei den Konsumenten beliebter eine optimierte Planung und damit der Abwicklung sorgt zukünftig auch Produkte, dies betrifft insbesondere eine Sicherstellung der gewünsch- das Sony Händlerportal: Die monat- unsere BRAVIA TV-Geräte im Mono- ten Warenversorgung. lich gültige Liste mit den Beratungs- lith-Design, aber auch einzelne Pro- pauschalen wird spätestens am er- dukte aus dem Digital Imaging Bereich, imaging+foto-contact: Herr sten Arbeitstag des jeweiligen können wir momentan nicht so schnell van Ede, wir danken Ihnen für die- Monats auf Sony1.net veröffentlicht. nachliefern, wie wir möchten. ses Gespräch.

Sony präsentiert den ersten HD Flash Camcorder mit Wechseloptik Mit der Handycam NEX-VG10E hat Sony 300 mm entsprechend Kleinbild). Der Auto- HX) als auch SD/ den ersten HD Flash Camcorder mit Wech- fokus arbeitet lautlos, die integrierte optische SDHC/SDXC- seloptik vorgestellt. Mit ihm können Video- Bild stabilisierung (SteadyShot) beugt Ver- Karten (ab Klasse filmer bei Filmaufnahmen das Objektiv frei wacklungen vor. Bei Weitwinkel-Aufnahmen 4). Fotos schießt wählen und ihren Camcorder so nahezu verstärkt der Aktiv-Modus den Effekt noch ddieie NNEX-VG10EEX-VG10E mmitit jeder Aufnahmesituation individuell anpas- einmal deutlich und verbessert insbesondere eeineriner AuflösungAuflösung vonvon 1212 sen. Mit seinem 14,2 Megapixel APS-C HD Aufnahmen, die in Bewegung, beispielsweise ((16:9-Format)16:9-Format) oderoder 1414 Mega-Mega- CMOS Exmor Sensor sorgt die Neuheit für im Gehen, gefilmt werden. Der APS-C-Sen- ppixelnixeln (3:2-Format).(3:2-Format). Gespei-Gespei- brillante Video- und Fotoaufnahmen. sor ermöglicht in Zusammenarbeit mit den ccherthert werdenwerden diesediese imim JPEG-JPEG- Der NEX-VG10E ist der erste HD Flash vielseitigen Objektiv-Blenden brillante Auf- Format. Camcorder mit Wechseloptik für den Consu- nahmen mit geringer Tiefenschärfe und Der NEX-VG10E ist darüber hinaus mit einem mer Bereich. Er ist wie die beiden spiegel- Unschärfe-Effekten, die mit herkömmlichen Xtra Fine LC-Display (3”/7,6 cm/ 921.600 losen Systemkameras NEX-3 und NEX-5 mit Camcordern ausgeschlossen sind. Pixel) mit TruBlack-Technologie ausgestattet. einem E-Mount Bajonett ausgestattet. Damit Die NEX-VG10E filmt Videoaufnahmen in Der Sucher bietet eine Auflösung von ist er mit allen E-Mount Objektiven der Sony einer Full-HD-Auflösung von 1 .920 x 1 .080 1 .152.000 Pixeln und lässt sich flexibel in NEX-Serie kompatibel. Darüber hinaus las- Pixeln (1.080i) und im FX-Modus mit einer einen anderen Winkel kippen. Das integrier- sen sich beim Einsatz des optional erhältli- Bitrate von 24 Mbps. Wer Speicherkapazität te Raumklang-Mikrofon (vier Kapseln) nimmt chen Adapters LA-EA1 auch alle Alpha Opti- sparen möchte, kann auch den FH- (16 Mbps) vier verschiedene Soundfelder auf und kom- ken sowie Konica Minolta Objektive mit der oder HQ-Modus (9 Mbps mit 1 .440 x 1 .080 biniert sie zu einem Dolby Digital-Stereo- neuen Handycam von Sony kombinieren. Pixeln) wählen. Videos werden im AVCHD- Signal. Im Lieferumfang des NEX-VG10E ist das E- Format auf der Speicherkarte des Camcor- Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung Mount Objektiv SEL18200 (F3.5–6.3) bereits ders abgelegt. Hierfür eignen sich sowohl für den NEX-VG10E: 1.999 Euro. Das Gerät ist enthalten. Es bietet einen Elffach-Zoom (27– Memory Sticks (PRO Duo und PRO-HG Duo ab September verfügbar.

30 imaging+foto-contact 8/2010 Wichtiges aus worldofphoto.de

BHS Binkert verstärkt TV-Verkaufszahlen stiegen durch die Fußball-WM das Vertriebsteam Die Fußball-Weltmeisterschaft hat die Verkaufszahlen von TV-Geräten beflü- BHS Binkert hat das Vertriebsteam für gelt. Im Vergleich zu den jeweiligen Wochen des Vorjahres wurden laut seine eigene Fototaschen-Kollektion Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) zwischen Shooter Family verstärkt: Mit Sammy Mitte Mai und Mitte Juli Zuwachsraten zwischen 20 und 77 Prozent beim Abbo hat der Distributor einen bran- Absatz von Fernsehern verzeichnet. Insgesamt wurden im genannten Zeitraum chenbekannten Spezialisten an Bord geholt. Abbo war zuvor fünf Jahre lang rund 800.000 Fernsehgeräte in Deutschland verkauft. Viele Haushalte nahmen im Vertrieb von Crumpler beschäftigt. die erste Fußball-WM, die auch in hochauflösender Bildqualität (HDTV) aus- Nach dem gelungenen Start peilt BHS gestrahlt wurde, zum Anlass, in ein neues TV-Gerät zu investieren. Der große Binkert im nächsten Schritt die Platzie- Absatzanteil hochwertiger und großformatiger Fernsehgeräte hat dafür rung der Shooter-Taschen in der Fläche gesorgt, dass der Unterschied zwischen Absatz und Umsatz sehr gering aus- an. Dabei sollen alle Vertriebskanäle fällt. Die gfu rechnet für das Gesamtjahr 2010 mit einem neuerlichen Absatz- intensiv genutzt werden. Auf der rekord von insgesamt mehr als neun Millionen verkauften Fernsehgeräten. photokina hat BHS Binkert dieses Mal Dabei gewinnen die großformatigen Flat-TVs mit Bildschirmdiagonalen von 37 doppelt so viel Standfläche vorgese- Zoll (94 cm) Umsatz- und Absatzanteile und werden so in diesem Jahr erstmals hen wie bei früheren Auftritten in Köln. zum wichtigsten Produktsegment. Der Anteil an HDTV-fähigen Geräten wird im Auch beim Auftritt auf der Messe (Hal- Vergleich zu den insgesamt verkauften Fernsehgeräten im Laufe des Jahres auf le 3.1, Stand C21) wird das Shooter- 70 Prozent steigen. Neue Technologien wie die Integration von Web-TV wer- Ensemble im Mittelpunkt stehen, und es den den Absatz im laufenden Jahr weiter beleben. Bis Ende 2010 rechnen die gibt spezielle Aktionen für den Fach- Marktforscher der gfu mit einer Ausstattung von mehr als 29 Millionen hoch- handel. auflösenden TV-Geräten, davon rund 16,5 Millionen mit integriertem HDTV- Empfänger bzw. HDTV Set-Top-Box, in den deutschen Haushalten. Manfrotto Distribution mit

Thomas Nagler und Josef Lafer somit die Gebietsverkaufsleiter für die rige ist für den Vertrieb in den Regio- Um DSLR-Besitzer, die das Potential verschiedenen Regionen bundesweit nen Bayern und Baden-Württemberg ihrer Kamera bisher noch nicht aus- beim Vertrieb in den Flächenmärkten zuständig und betreut dort Foto-Fach- schöpfen, besser zu erreichen, stärkt und betreut beispielsweise Kunden wie händler, Fotostudios sowie Flächen- Manfrotto Distribution den Vertrieb in die Media-Saturn-Holding. Der 28jäh- märkte. Der gelernte Fotograf verfügt CE-Fachgeschäften und Flächenmärk- rige bringt mehrjährige Erfahrung im über langjährige Erfahrung in der ten. Dazu hat die Vertriebsgesellschaft CE-Markt mit. Zuletzt war er als Senior Fotobranche und war zuletzt als Key die neue Position eines Key Account Sales Manager für die Strax GmbH Account Manager für die posterXXL Managers CE und New Channels tätig. Außerdem verstärkt Josef Lafer AG tätig. geschaffen, die von Thomas Nagler als Gebietsverkaufsleiter Süd das Team übernommen wurde. Nagler unterstützt von Manfrotto Distribution. Der 43jäh- Frank Prünte verlässt die OKI Systems GmbH Wertgarantie startet Postergutschein-Aktion Der Vertriebsdirektor der OKI Systems Garantie-Dienstleister Wertgarantie begleitet den Verkauf des CamBook (Deutschland) GmbH, Frank Prünte Schutzbriefes ab sofort mit einer Gutschein-Aktion. Fachhandelskunden, die (42), verlässt auf eigenen Wunsch das sich jetzt im Fotofachhandel für den CamBook Schutzbrief entscheiden, erhal- Unternehmen nach vier Jahren zum ten von Wertgarantie einen Gutschein für eine Posterentwicklung (30 x 40 cm), 31. August. Nach Stationen beim Distri- der im Fotogeschäft direkt eingelöst werden kann. Für den Fotohändler lohnt butor ISA Deutschland, Maxell und sich damit der Verkauf des Schutzbriefes gleich mehrfach: Neben der Gewin- Epson war Prünte seit Juni 2006 für nung eines Stammkunden und der damit verbundenen Abschlussprovision die OKI Systems (Deutschland) GmbH fließt Ertrag aus dem Postergutschein in die Kasse – und gegebenenfalls gleich tätig und dort unter anderem verant- weiterer durch den Verkauf von Zubehör wie einem passenden Bilderrahmen. wortlich für die Leitung des Gesamt- Fotohändler, die gemeinsam mit ihren Kunden an der Aktion teilnehmen möch- vertriebs. Darüber hinaus verantwor- ten, können sich mit dem Betreff „Wertgarantie Postergutschein“ unter Angabe tete er das Großhandelsgeschäft des ihrer Kontaktdaten anmelden unter [email protected]. Die Unternehmens mit allen angeschlosse- Aktion läuft bis 31. Dezember bzw. solange der Gutscheinvorrat reicht. nen Hardware- und Verbrauchsmate- rialdistributoren. Zuletzt konnte er mit OKI im abgelaufenen Geschäftsjahr Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.worldofphoto.de ein beachtliches Stückzahlenwachstum aufweisen.

8/2010 imaging+foto-contact 31 Neuheiten Fujifilm integriert viele neue Funktionen Vier Finepix Kameras

Fujifilm hat sein Kameraportfolio um vier kompakte Digitalkamera- modelle mit 12 bzw. 14 Megapixeln erweitert. Neu im Pro- gramm sind die Finepix F300EXR und die Finepix Z800EXR, die Finepix S2800HD sowie die Finepix JX280. Im Mittelpunkt der Neuheiten stehen die beiden EXR-Modelle, die mit Fujifilms vari- ablem Super CCD EXR ausgestattet sind. Alle Neuheiten warten mit einer Reihe innovativer Ausstattungsmerkmale auf, die zur automatischen Bildverbesserung und/oder zur verbesserten Handhabung der Kamera dienen.

So wurde beispielsweise für die bei- der Fotograf die Priorität des Super den EXR-Modelle ein neues Hybrid- CCD EXR individuell einstellen. Alter- Autofokus-System entwickelt. Dieses nativ dazu kann der Fotograf aber im nutzt entweder einen Phasen-Auto- „EXR AUTO“-Modus auf die Kamera fokus, der sich durch seine extreme vertrauen: Hier legen die Finepix Schnelligkeit auszeichnet, oder einen F300EXR und Z800EXR mit ihrer auto- Kontrast-Autofokus. Die Kamera kann matischen Motiverkennung abhängig je nach Aufnahmesituation intelligent von der jeweiligen Aufnahmesituation entscheiden, ob der Phasen- oder der die EXR Priorität fest. Kontrast-Autofokus verwendet wird. Touchscreen-Bedienung Der Phasen-Autofokus ist besonders geeignet bei guten Lichtverhältnissen, Zur Verbesserung der Handhabung wurde die Finepix Z800EXR mit einem Die Finepix F300EXR ist das Topprodukt während der Kontrast-Autofokus bei unter den aktuellen Neuheiten. wenig Licht verwendet wird. Touchscreen ausgestattet, über den sich die einzelnen Menüpunkte intuitiv sobald die Kamera horizontal oder Super CCD EXR ansteuern und alle Funktionen akti- vertikal gehalten wird. Mit der Dop- Beide Modelle sind darüber hinaus vieren lassen. Die Kamera wechselt pelbildanzeige „Dual Image Display“ mitmit d demem v variablenariablen 1 122 M Megapixelegapixel mmittelsittels „Dual„Dual DirectionDirection lassen sich sogar zwei Bilder neben- Super CCD EXR ausgestattet. GGUI“UI“ aautomatischutomatisch einander auf dem Display anschauen Dieser Sensor ist international z zwischenwischen Quer-Quer- und optimal miteinander vergleichen. bereits vielfach ausgezeichnet uundnd HHochformat,ochformat, Einfacher Web-Upload worden. Er vereint alle Vorteile derder vvorherigenorherigen SuperSuper CCDCCD Gene-Gene- Mit der Finepix Z800EXR ist es zudem rationenrationen inin einemeinem einzigeneinzigen Sensor:Sensor: besonders einfach, Fotos und Videos hohe Auflösung, hohe Lichtempfind-empfind- ins Internet zu stellen. Die Aufnahmen lichkeit, erweiterter Dynamikumfang.umfang. müssen für die Übertragung an You- HerausragendeHerausragende E Eigenschaftenigenschaften d deses Tube oder Facebook einfach in der SuperSuper CCDCCD EXREXR sindsind j jedochedoch s seineeine Kamera markiert werden. Sobald die Die Finepix Z800EXR FlexibilitätFlexibilität u undnd V Variabilität.ariabilität. J Jee n nachach lässt sich komfortabel Z800EXR über die Software „MyFine- AufnahmesituationAufnahmesituation u undnd M Motivotiv k kannann über einen Touchscreen bedienen. pix Studio“ (im Lieferumfang) mit einem

32 imaging+foto-contact 8/2010 Fujifilm

Computer verbunden ist, werden die nen beispielsweise mit der Gesichts- markierten Daten automatisch auf wiedererkennung Personen nament- diese Webseiten hochgeladen. lich identifiziert werden. Es besteht die Möglichkeit, bis zu acht Personen Fotobuch-Assistent Vier Finepix Kameras zu speichern. Dazu muss lediglich von Der neue Fotobuch-Assistent macht den einzelnen Personen je ein Foto es ganz leicht, Bilder für das Erstel- erstellt werden. Diese Fotos werden len eines Fotobuches auszuwählen. dann jeweils mit einem Namen ver- Gekennzeichnete Bilder werden in sehen. Beim nächsten Versuch, eine einem Ordner auf der Kamera gespei- dieser Personen zu fotografieren, er- chert. Dies spart Zeit am Fotokiosk kennt die Kamera das gespeicherte oder am Computer zu Hause, wenn Die neue Finepix S2800HD ist mit einem Gesicht und optimiert die Einstellungen. 18fach-Zoom (28–504 mm entsprechend die schönsten Bilder heruntergeladen Um das Fotografieren auch der vier- Kleinbild) ausgestattet. und für ein Fotobuch zusammenge- beinigen Lieblinge noch einfacher zu stellt werden sollen. oder rechts geschwenkt werden. Der machen, hat Fujifilm die Haustier- Prozessor kombiniert die Bilder zu erkennung entwickelt. Diese Techno- Motion Panorama 360° einer übergangslosen Panoramaauf- logie erkennt automatisch die Gesich- Ganz einfach geht mit der Funktion nahme direkt in der Kamera. ter von Hunden oder Katzen und Motion Panorama 360° das Erstellen optimiert auch hier die Kameraeinstel- Fotofunktionen beeindruckender 360°-Panorama- lungen. Mit Hilfe der automatischen fotos. Dazu muss lediglich der „Pano- Schließlich sind die neuen Finepix Auslösung werden die Fotos genau in rama Modus“ gewählt, der Auslöser Kameras mit einer Reihe innovativer dem Moment aufgenommen, in dem gedrückt und die Kamera nach links Fotofunktionen ausgestattet. So kön- das Tier direkt in die Kamera blickt.

Modell Finepix F300EXR Finepix Z800EXR Finepix S2800HD Finepix JX280

Megapixel 12,0 14,0

Display 3”/7,6 cm 3,5”/8,9 cm 3”/7,6 cm 2,7”/6,9 cm

Brennweite 24–360 mm 35–175 mm 28–504 mm 28–140 mm High Contrast LCD, Touchscreen LCD, HD-Videos, doppelte EXR Prioritäten und EXR automatische Motiv- Hybrid-Autofokus, Bildstabilisierung, Auto, Hybrid-Autofo- erkennung SR Auto, HD-Video, intelligente HDMI-Anschluss, hohe kus, HD-Video, HDMI- HD-Video, Motion Pan- Bildstabilisierung, ISO-Empfindlichkeit bis Anschluss, intelligente orama, Fotobuch-Assi- Wichtige Gesichtserkennung/ 6.400, elektronischer Bildstabilisierung, stent, Gesichts- Ausstattungs- Gesichtswiedererken- Sucher, Gesichtserken- Gesichtserkennung/ erkennung mit Rote- nung, Haustier- nung mit Rote-Augen- merkmale Gesichtswiedererken- Augen-Korrektur, erkennung, Motion Korrektur, Smile & nung, Haustiererken- ISO-Empfindlichkeit bis Panorama 360°, Foto- Shoot Modus, Blin zel- nung, Motion Pano- 3.200, Motivschärfe- buch-Assistent, ein- erkennung, Motion rama 360°, Modus facher Web-Upload Panorama Modus Fotobuch-Assistent Schwarz, Gold, Schwarz, Silber, Rot, Farben Schwarz Schwarz Rot, Pink Pink, Gold, Blau

UVP 329 Euro 199 Euro 229 Euro 129 Euro lieferbar ab September September August September

8/2010 imaging+foto-contact 33 Neuheiten General Imaging erweitert das Portfolio Neues für Einsteiger

General Imaging hat das Portfolio der GE Digitalkame- ras um drei Modelle im unteren Preissegment ausge- baut. Mit den Neuheiten bleibt das Unternehmen dem eigenen Anspruch treu, bereits im Einstiegssegment Gerät mit umfangreicher Ausstattung zu präsentieren. So gibt es beispielsweise mit der GE A1255 bereits für 109 Euro (unverbindliche Verkaufspreisempfehlung) ein Modell mit automatischer Panoramafunktion. Pan-Capture Panorama heißt diese diedie AA12551255 BilderBilder mitmit 1212 MegaMega pixelnpixeln Funktion bei General Imaging, mit der festhält,festhält, bbietetietet ddieie AA14551455 1414 Megapi-Megapi- Kameras in leuchtendem Rot gehören zum per Kameraschwenk weitläufige Pan- xel. Die übrige Ausstattung beider Standardprogramm von General Ima- oramaaufnahmen erstellt werden Modelle ist dagegen identisch. So ging. Auch die drei Neuheiten gibt es mit können. Mit dieser Funktion ist auch findet der Nutzer beispielsweise ein dieser Gehäusefarbe. das zweite neue Modell der A- Fünffach-Zoom (35–175 mm entspre- automatische Szenenerkennung und Serie, die A1455, ausgestattet. Beide chend Kleinbild) und ein 2,7”/6,8 cm einen manuellen Modus. Beide Neu- Kameras unterscheiden sich durch LC-Farbdisplay, High Dynamic Range, heiten ermöglichen darüber hinaus ihren Aufnahmesensor: Während ISO-Empfindlichkeit 80–1600, die Videoaufzeichnung mit Ton. Die A1255 und die A1455 kommen in den Modell GE A1255 GE A1455 GE J1455 Farben Schwarz, Silber, Rot und Pink auf den Markt. Ebenfalls neu bei General Imaging ist die GE J1455. Sie ist verpackt in einem eleganten Slimline-Gehäuse und bie- Megapixel 12,2 14,1 tet unter anderem 14 Megapixel, Display 2,7”/6,8 cm 3”/7,6 cm ein Fünffach-Zoom (35–175 mm ent- sprechend Kleinbild), ein 3”/7,6 cm Brennweite 35–175 mm Farbdisplay, Auto Panorama (horizon- elegantes Slim- tal und vertikal), High Dynamic Range Auto Panorama (horizontal und verti- line-Gehäuse, und einen Li-Ionen Akku. Die GE J1455 Wichtige kal), High Dynamic Range, ISO 80– Auto Panorama ist in den Farben Schwarz, Silber und Ausstattungs- 1600, automatische Szenenerken- (horizontal und Rot zu haben. merkmale nung, manueller Modus, vertikal), High Allen drei neuen Kameras gemein Videoaufzeichnung mit Ton Dynamic Range, sind zudem verschiedene Funktionen Li-Ionen Akku zur Bildverbesserung. Dazu gehören Schwarz, Silber, Schwarz, Silber, Schwarz, Silber, beispielsweise die Motiverkennung Farben Rot und Pink Rot und Pink Rot ebenso wie die Lächel- und Blinzel- erkennung, die Rote-Augen-Korrektur, 109 Euro 129 Euro 149 Euro UVP die Gesichtserkennung und die auto- lieferbar ab sofort sofort sofort matische Bildstabilisierung.

34 imaging+foto-contact 8/2010 Neuheiten ST-Modelle mit größerem Frontdisplay Neues von Samsung

Samsung hat mit der PL200, der ST100 und der ST600 drei neue Kompaktkameras vorgestellt. Die Samsung PL200 ist mit einem Siebenfach-Zoomobjektiv ausgestat- tet und nimmt Videos in HD-Qualität auf. Die beiden neu- en ST-Modelle bieten, wie bereits die Vorgängermodelle dieser Serie, einen zusätzlichen Bildschirm auf der Kame- ravorderseite. Der zusätzliche Monitor auf der Kameravor- Die Samsung PL200 ist eine 14-Mega- ist mit einem 3”/7,62 cm Display mit derseite ist das Kennzeichen der Samsung pixel-Kamera mit einem hochwertigen 230.000 Bildpunkten ausgestattet. ST-Kameras. Bei der ST100 und der ST600 Metallgehäuse. Ihr Siebenfach-Zoom Videoaufnahmen werden in HD-Qua- hat er eine Diagonale von 4,5 cm. (31–217 mm entsprechend Kleinbild) lität aufgenommen. Die PL200 bietet Herausragendes Merkmal der neuen reicht für die gängigsten fotografi- einen Steckplatz für SD-/SDHC-Kar- Samsung ST100 ist der 4,5 cm Bild- schen Alltagssituationen aus. Die ten. Die Kamera ist ab August zum schirm auf der Kameravorderseite, Zoomfunktion kann auch im Video- Preis von 249 Euro (unverbindliche der das Aufnehmen von Selbstpor- modus genutzt werden. Die Neu heit Verkaufspreisempfehlung) verfügbar. träts erleichtert. Darüber hinaus bietet die Kamera einen 8,9 cm Touch- Modell Samsung PL200 Samsung ST100 Samsung ST600 screen-Monitor auf der Rückseite, ein Fünffach-Zoomobjektiv (35–175 mm entsprechend Kleinbild) von Schnei- der-Kreuznach und einen 14,2 Mega- Megapixel 14,0 14,2 pixel-CCD. Auch mit diesem Modell können Videos in HD-Qualität aufge- Display 3”/7,6 cm 3,5”/8,9 cm nommen werden. Die Kamera kommt im September auf den Markt. UVP: Brennweite 31–217 mm 35–175 mm 27–135 mm 399 Euro. Objektiv von Die Nummer drei des Neuheitentrios, Metallgehäuse, Objektiv von Schneider-Kreuz- die Samsung ST600, zeigt sich eben- duale Bildstabili- Schneider-Kreuz- nach, zusätzlicher falls mit zwei Monitoren: einem 4,5 sierung, umfang- nach, zusätzlicher 4,5 cm Monitor reiche Automatik- 4,5 cm Monitor auf der Vordersei- cm messenden Frontbildschirm und Wichtige funktionen, auf der Vorder- te, Touchscreen- einem 8,9 cm Rückseiten-Touchscreen. Ausstattungs- HD-Video mit seite, Touch screen- Display auf der Auch sie ist mit einem 14,2 Mega- merkmale 30 Bildern pro Display auf der Rückseite, duale pixel-CCD und einem Fünffach-Zoom Sekunde, Zoom Rückseite, duale Bildstabilisation, von Schneider-Kreuznach ausgestat- kann auch im Bildstabilisation, HD-Video mit Ton, tet. Hier beträgt der Brennweiten- Videomodus HD-Video mit Ton, HDMI-Anschluss, benutzt werden HDMI-Anschluss neuer „Paar- bereich allerdings 27–135 mm (ent- Modus“ sprechend Kleinbild). Die ST600 kann Videofilme ebenfalls in HD-Qualität 249 Euro 399 Euro 379 Euro UVP aufnehmen. Die Markteinführung ist lieferbar ab August September August für August geplant. UVP: 379 Euro.

8/2010 imaging+foto-contact 35 Neuheiten Rollei bittet Messebesucher zur Zeitreise Neues und Altes

Die Marke Rollei feiert in die- sem Jahr ihr 90jähriges Be- stehen. Rollei nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um mit den Besuchern auf der IFA und der photokina auf eine „Zeitreise“ zu gehen. Dar über hinaus präsentiert das Unter- nehmen auf den Messen auch neue Kameras der Compactline und neue Dia- film- und Fotoscanner. Erst- mals wird in Berlin und Köln dar über hinaus mit der Rollei Kids100 eine Kamera zu sehen sein, die sich speziell an Fotografen ab einem Alter Rollei-Fotograf Bruno Bernard, hier zusammen mit Marilyn Monroe, hat sich in den 1940er und 50er Jahren in Hollywood einen Ruf als Glamour-Fotograf erworben. Auf Rolleis von vier Jahren wendet. Messe ständen ist eine Auswahl seiner Fotografien zu sehen. Für die „Zeitreise“ hat das Rollei-Team Rollei Kids100 soll die ganz junge Zielgruppe ansprechen alte Schätze und Raritäten aus dem Mit der neuen Kids100 will Rollei eine ganz junge Zielgruppe erreichen, dieje- Archiv geholt und zu einer Ausstellung nigen Hobbyfotografen, die gerade damit anfangen, das Medium Fotografie zusammengestellt. Auf den Messe- für sich zu entdecken. Die Kamera ist mit einem besonders robusten Gehäuse ständen zu sehen gibt es unter ausgestattet und übersteht damit kleine Stürze, ohne Blessuren davonzutra- anderem analoge Rollei Kameras, ggen.en. G Großeroße B Bedienelementeedienelemente u undnd Camcorder und Fotozubehör aus den ein einfaches Menü sorgen dafür, dass selbst die jüngsten Einstei- vergangenen 90 Jahren. ger keine Probleme mit der Teil der Ausstellung sind außerdem Bedienung haben. Ausgestattet Fotografien von Bruno Bernard, die ist die Kids100 mit einem Xenon den Zeitgeist der 40er und 50er Jahre Blitz und einem 64 MB großen internen Speicher, auf dem bis widerspiegeln. Als „Bernard of Holly- zu 500 Aufnahmen gespeichert wood“ machte er sich weltweit einen wwerdenerden können.können. AngezeigtAngezeigt werdenwerden Namen als Glamour-Fotograf. Er gilt die Aufnahmen auf einem 1,5”-LC-Display. Die aufgenommenen Fotos können als Entdecker von Marilyn Monroe. anschließend mit verschiedenen Effekten nachträglich verändert werden. Rollei zeigt am Messestand eine Aus- Zudem sind je ein Gedächtnis- und Geschicklichkeitsspiel inklusive. Die Kinder- wahl von Bernards Aufnahmen der Kamera in knalligem Orange ist ab September erhältlich. Die unverbindliche Verkaufspreisempfehlung lautet 59,95 Euro. Hollywood-Diva, die mit seiner Rol- leiflex entstanden sind.

36 imaging+foto-contact 8/2010 Rollei

Als aktuelle Neuheiten hat Rollei zu den Messen vier Modelle der Com- Neue Diafilm- und Fotoscanner von Rollei pactline Serie angekündigt. Es han- Rollei hat auch neue Diafilm- und Fotoscanner angekündigt. Diese werden im delt sich dabei um die 390 SE, Rahmen des 90jährigen Bestehens der Marke Rollei als Special Editions mit 370/360TS und die 312. Die beiden erweitertem Zubehör erhältlich sein. Zu den Neuheiten gehört der DF-S 190 SESE m mitit seinemseinem N Neun-Megapixel-Sensoreun-Megapixel-Sensor undund einereiner Modelle Compactline 370/360TS, ScanauflösungScanauflösung vonvon 3.6003.600 dpi.dpi. DasDas GerätGerät istist mitmit die jeweils mit Aluminiumgehäuse, einemeinem 2 2,4,4 Z Zolloll großengroßen FarbdisplayFarbdisplay ausgestattetausgestattet einem 3,0”-Touchscreen-Display und undund scanntscannt FarbnegativeFarbnegative sowiesowie loselose undund gerahmtegerahmte 28 Motivprogrammen inklusive HDR- DiasDias – mmitit eeineriner sspeziellenpeziellen SScanschienecanschiene bisbis zzuu 2020 Programm ausgestattet sind, kommen StückStück iinn nnurur eeineriner MMinute.inute. DDerer DDF-SF-S 119090 SSEE kkannann aalsls im Rahmen des 90-Jahre-Jubiläums StandStand AloneAlone GerätGerät eingesetzteingesetzt werden;werden; zumzum Spei-Spei- chernchern genügtgenügt einein USB-StickUSB-Stick o oderder eineeine S SD/MMC-D/MMC- ab Ende September in einer „Marylin Karte.Karte. DDieie ddigitalisiertenigitalisierten BBilderilder könnenkönnen aberaber auchauch Monroe Kussmund Verpackung“ auf aaufuf e eineninen C Computeromputer ü übertragenbertragen o oderder v viaia T TV-V- den Markt. AusgangAusgang amam FernseherFernseher betrachtetbetrachtet Die Compactline 390 SE fällt vor werden. Der neue DF-S 120 SE bietet allem durch ihre 26-mm-Weitwinkel- einen Fünf-Megapixel-Sensor und ein aufklappbaresaufklappbares 2,42,4 ZollZoll Farbdisplay.Farbdisplay. brennweite und den optischen Bild- Dias und Negative lassen sich mit wahlweise 1.800 oder 3.600 dpi direkt stabilisator auf. Diese Kamera lässt sichten. Teil der Special Edition des DF-S 120 SE ist auch die Bildbearbei- sich außerdem über den USB- tungs-Software Arcsoft Photoimpression 6 zur nachträglichen Bildbearbei- Anschluss aufladen. Auch das neue tung. Der PDF-S 200 SE, die dritte Neuheit, ist mit Scanschienen für Fotos von Einstiegsmodell Compactline 312 ist 9 x 13 cm bis 13 x 18 cm und einem Fünf-Megapixel-Sensor ausgestattet. Die mit 28 Motivprogrammen ausgestat- Scanauflösung beträgt 3.600 dpi. Auch bei diesem Gerät ist Arcsoft Photo- tet. Eine Besonderheit dieses Modells impression 6 im Lieferumfang enthalten. Die unverbindlichen Verkaufspreisempfehlungen liegen bei 149,95 Euro (DF-S sind außerdem die eingebauten Laut- 190 SE), 99,95 Euro (DF-S 120 SE) und 149,95 Euro (PDF-S 200 SE). sprecher.

Modell Compactline 390 SE Compactline 370TS Compactline 360TS Compactline 312

Megapixel 14,0 12,0

Display 2,7”/6,85 cm 3”/7,6 cm 2,7”/6,85 cm

Brennweite 26–130 mm 28–112 mm 35–105 mm Aluminiumgehäuse, Aluminiumgehäuse, 26 mm Weitwinkel, Touchscreen, 720p Touchscreen, 720p 28 Motiv-Programme HD-Video mit 30 Bil- HD-Video-Auflösung, HD-Video-Auflösung, inkl. Night-Shot-Mode dern pro Sekunde, ein- mit 30 Bildern pro mit 30 Bildern pro und Sport, Datum- und Wichtige faches Aufladen via Sekunde, 28 Motiv- Sekunde, 28 Motiv- Uhrzeit-Anzeige, Ausstattungs- USB, 2-in-1 AV-Aus- Programme inkl. HDR- Programme inkl. HDR- eingebauter Lautspre- merkmale gang, Panoramafunk- Programm, Programm, cher, Burst-Funktion, tion, optischer Datum- und Uhrzeit- Datum- und Uhrzeit- digitaler Bildstabilisa- Bildstabilisator Anzeige, USB 2.0, Anzeige, USB 2.0, tor, Motion-JPEG (AVI) TV-Ausgang TV-Ausgang Aubergine, Pink, Farben Schwarz, Silber Schwarz, Silber Schwarz, Silber, Pink Titan, Silber UVP 149,95 Euro 129,95 Euro 99,95 Euro 79,95 Euro lieferbar ab Oktober September September September

8/2010 imaging+foto-contact 37 Neuheiten Neue Sony Cyber-shots für den Herbst Panorama auch in 3D

Mit der Cyber-shot WX5 und den beiden Modellen T99/ TX9 aus der Cyber-shot T-Serie hat Sony für den Herbst wei- tere Kompaktkameras ange- kündigt. Die Neuheiten fallen nicht nur durch ihre modernen metallisch-glänzenden Farben auf, sondern auch durch eine Reihe innovativer Ausstattungs- details. Dazu gehören sowohl die Schwenkpanorama- als auch die 3D-Panoramafunktion.

Mit dem 3D-Schwenkpanorama- Gehäusefarben in glänzendem Metallic lassen die neuen Kameras, hier die neue Sony Modus (3D Sweep Panorama) lassen Cyber-shot WX5, auf jeder Party zum Hingucker werden. sich faszinierende dreidimensionale Eine 3D ähnliche Aufnahme erlaubt in den der Anwender die Kamera Aufnahmen erstellen. Wie zuvor beim auch die ganz neue Funktion Sweep während des Betrachtens rückt. Die- 2D-Schwenkpanorama muss der Multi Angle, die ebenfalls in den ser Effekt lässt sich auch beim Betrach- Anwender die Kamera dazu nach Cyber-shot Modellen WX5 und TX9 ten der Bilder auf dem Display der dem Auslösen lediglich horizontal zur Verfügung steht. Bewegt sich der Kameras erzielen, sofern der Nutzer oder vertikal schwenken. Während Fotograf in diesem Modus um ein die Kamera entsprechend bewegt. dieser Zeit nehmen die WX5 und die TX9 bis zu 100 einzelne Fotos auf, Neue Kreativfunktionen aus denen die zwei für ein 3D-Bild benötigten Ansichten zusammenge- Zwei weitere neue Kreativfunktionen stellt werden. Parallel wird auch ein erzeugen bei der Arbeit mit der WX5 klassisches Schwenkpanorama in 2D und der TX9 Bildergebnisse, die bis- gespeichert. lang eher von SLR-Fotografen erzielt Ohne Umwege lassen sich die 3D- wurden. Im Superior Auto Modus wird Bilder anschließend via HDMI direkt Cyber-shot WX5 das Farbrauschen deutlich reduziert. auf einem 3D-fähigen Sony Bravia Motiv herum, halten die Kameras die Um dies zu realisieren, hält die Kame- TV-Gerät präsentieren. Alternativ verschiedenen Blickwinkel in 15 Ein- ra beim Drücken des Auslösers – je dazu können die Bilder auch über zelbildern fest. Dabei registriert der nach Motiv-Modus – bis zu sechs eine Speicherkarte oder eine zwi- Sensor die Bewegungen des Foto- unterschiedliche Einzelbilder des schengeschaltete PlayStation 3 und grafen. Werden die Aufnahmen spä- Motivs fest. Danach entnimmt die den 3D Photo Viewer an jedem an- ter auf einem 3D-fähigen Bravia TV- Elektronik aus jeder Aufnahme das deren 3D-fähigen Fernseher ange- Gerät betrachtet, wird das Motiv beste Detail und kombiniert die schaut werden. jeweils aus dem Blickwinkel gezeigt, gesammelten Bildinformationen zu

38 imaging+foto-contact 8/2010 Sony

einem Foto mit geringem Rauschen und brillanten Kontrasten. Die Back- ground Defocus Funktion hingegen erstellt Porträt-Aufnahmen mit unschar- Panorama auch in 3D fem Hintergrund. Auch hierbei hilft die Highspeed-Aufnahme-Technik: Die WX5 und die TX9 schießen zwei Bil- der, ermitteln daraus den Vorder- grund und stellen anschließend den Mit ihrer neuartigen Schwenkpanorama-Funktion können die Cyber-shot Kameras jetzt auch dreidimensionale Panoramabilder aufnehmen. Hintergrund unscharf. So gelingen professionelle Porträts. nen mit der WX5 und der TX9 in Full- unwesentlich kleiner. Die WX5 bietet HD mit 1080i (TX9: AVCHD) und Ste- ein 2,8”/7,0 cm Clear Photo LCD Plus „Pflicht“-Ausstattung reoton aufgenommen werden, die Display mit 460.800 Pixeln. Darüber hinaus überzeugen die Sony Cyber-shot T99 filmt HD-Videos in Auffälligstes Design-Merkmal ist bei Neuheiten auch mit ihrer fotografi- 720p. Die WX5 ist mit einem Sony G- den T-Modellen der für diese Serie schen „Pflicht“-Ausstattung: Die WX5 Objektiv 24–120 mm (entsprechend typische vertikale Schiebeverschluss. bietet einen leistungsstarken Exmor R Kleinbild) ausgestattet, den beiden Dieser dient als Ein- und Ausschalter CMOS Bildsensor mit 12,2 Mega- T-Modellen gönnte Sony ein Carl- und schützt die Kameraoptik vor Krat- pixeln, die TX9 ist mit einem Exmor R Zeiss-Tessar (25–100 mm). Zur Be- zern. Die TX9 ist in den Farben An- Sensor mit ebenfalls 12,2 Megapixeln trachtung der Fotos und Filme sowie thrazit, Gold und Pink erhältlich, die ausgestattet, und der HAD CCD-Sen- zur Wahl des Bildausschnitts bei der T99 gibt es mit den Gehäusefarben sor der T99 hat sogar 14,1 Mega- Aufnahme steht bei der TX9 ein Schwarz, Silber, Pink, Grün und Vio- pixel. Bei allen drei Neuheiten beugt 3,5”/8,8 cm Xtra Fine Display mit lett. Die Cyber-shot DSC-WX5 wird ein optischer Bildstabilisator (Steady 921.600 Pixeln zur Verfügung. Das in schillerndem Schwarz, Silber, Shot) Verwacklungen vor. Videos kön- Display der T99 ist mit 3,0”/7,5 cm nur Braun, Gold und Violett angeboten.

Cyber-shot DSC WX5 Cyber-shot DSC TX9 Cyber-shot DSC T99

Pluspunkte Pluspunkte Pluspunkte Panoramaaufnahmen mit nur Extrem flache Lifestyle-Kamera in Extrem flache Lifestyle-Kamera in einem Schwenk, Weitwinkelob- moderner Farbgestaltung mit moderner Farbgestaltung und aus jektiv, High-Speed-Serienbilder innovativer Panoramafunktion edlen Materialien gefertigt

Ausstattung Ausstattung Ausstattung Auflösung: 12,2 Megapixel Auflösung: 12,2 Megapixel Auflösung: 14,1 Megapixel Objektiv: 2,4–5,9/24–20 mm, Objektiv: 3,5–4,6/25–100 mm, Objektiv: 3,5–4,6/25–100 mm, optischer Bildstabilisator, 2,8”/ optischer Bildstabilisator, 3,5”/ optischer Bildstabilisator, 3,0”/ 7,0 cm Display, Sweep Panora- 8,8 cm Display, Sweep Panora- 7,5 cm Display, Sweep Panora- ma, 3D-Panorama, Full-HD-Video ma, 3D-Panorama, Full-HD-Video ma, HD-Video

UVP: 329 Euro UVP: 399 Euro UVP: 299 Euro Lieferbar ab September Lieferbar ab September Lieferbar ab September

8/2010 imaging+foto-contact 39 Neuheiten

Novoflex vertreibt Green Clean Sicher und sauber Die Green Clean Serie umfasst Produkte für nahezu alles, was schonend gereinigt wer- Der Zubehörspezialist Novoflex erweitert sein Sortiment um eine den soll – ob trocken oder nass. neue Reinigungsserie, mit der elektronische Geräte sicher und umweltschonend gereinigt werden können. Das Green Clean Sortiment umfasst pfiffige Lösungen zur Säuberung von LCD-, TFT- und Plasma-Displays, Sensoren von System-Kameras, digitalen Rückteilen, Objektiven und vielem mehr.

Der „mini-Staubsauger“ Green Clean schmutzungen oder schmierige Ver- Mini Vacuum saugt lose Schmutzpar- unreinigungen am Sensor empfiehlt tikel kontaktlos ab. Das Gerät arbeitet Novoflex nach dem Absaugen die mit Unterdruck, der durch ein speziell Verwendung von Wet foam swab konstruiertes Ventil erzeugt wird. Die und Dry sweeper. Wet foam swap ist Eine nützliche Hilfe bei der Sensorrei- Saugkraft ist durch einen gefederten ein feuchter Reinigungs-Stick, der nigung ist die Clip & Flip Arbeitslupe, Druckknopf leicht zu ohne Alkohol und ag- die sich an den Schirmen vieler Base- regulieren. Staub und gressive Lösungsmittel ballkappen befestigen lässt und auch Schmutz werden mit auch hartnäckigen für Brillenträger geeignet ist. Sie kann einem trompetenartig Schmutz löst. Dieser nicht nur bei der Sensorreinigung, geformten Kunststoff- lässt sich anschließend sondern auch bei anderen Präzisions- schlauch aufgesaugt mit dem Dry sweeper arbeiten, wie beispielsweise Modell- und in einem trans- streifenfrei abheben. bau, gute Dienste leisten. parenten, waschbaren Dry sweeper ist fussel- Speziell für selbst reinigende Sensor- Behälter aufgefangen. frei, saugstark hat ei- einheiten (Shake-Sensoren) hat Green Der flexible Kunststoff- ne überstehende Stoff- Clean den Sensorreiniger After Shake schlauch aus nicht lei- kante zur exakten im Sortiment. Er wird als Set angebo- tendem Material hin- Reinigung des Sensors ten, das jeweils fünf Wet foam swap terlässt nach Her- und wird in Breiten von und Dry sweeper sowie eine Arbeits- stellerangaben keinen 15 mm für APS-Senso- lupe Clip & Flip und ein LCD-Reini- Auch für die Reinigung aller Abrieb und ist steril ren und 24 mm für Voll- gungstuch enthält. Arten von Flachbildschirmen fin- verpackt. det sich bei Green Clean das format-Sensoren ange- Für die Reinigung professioneller Digi- Für fest haftende Ver- geeignete Produkt. boten. tal-Rückteile eignen sich das Anti

40 imaging+foto-contact 8/2010 Novoflex

Static Set und Digi Back Cleaner & werden kann. Die Reinigungslösung gungsflüssigkeit ist lösungsmittelfrei Silky Wipe. Das Anti Static Set ent- wirkt zudem strukturglättend, mini- und antistatisch. fernt kontaktlos Staub und verhindert miert leichte Kratzer und schützt die Für die schonende Beseitigung von gleichzeitig eine statische Aufladung. behandelten Oberflächen gegen Fin- Schlieren und Fingerabdrücken auf Bei schmierigen und klebenden Ver- gerabdrücke und rasche Wiederver- Objektiven wurde Lens Cleaner ent- unreinigungen wird der Digi Back schmutzung. wickelt. Die Nass-Trocken-Reinigung Cleaner mit einem Dosierspender Der LCD/TFT/Plasma Cleaner soll in besteht aus je einem feuchten und aufgetragen und anschließend der Verbindung mit Silky Wipes für die einem trockenen Spezialvlies, die in gelöste Schmutz mit dem Silky Wipe streifenfreie Reinigung aller Typen von einem Doppelbeutel untergebracht Tuch entfernt. Flachbildschirmen sorgen. Die hand- sind. Vor der Reinigung der Linsen Zur Reinigung von Displays von Kame- liche Sprühflasche ermöglicht eine sollte loser Staub mit Druckluft entfernt ras, Handys, Camcordern, Navigati- bequeme Anwendung bei sparsa- werden. Entsprechende Dosen gibt es onsgeräten, digitalen Bilderrahmen mem Verbrauch. in unterschiedlichen Größen von 150 etc. sowie für Objektive, Teleskope, Screen Cleaner ist in unterschiedli- ml bis 400 ml. Reichhaltiges Zubehör Ferngläsern usw. bietet Novoflex das chen Größen wahlweise in Sprüh- mit unterschiedlichen Schlauchlän- Duo Silky Liquid und Silky Wipe an. und Vorratsflaschen sowie als vorge- gen, Winkeldüsen etc. macht es mög- Silky Liquid wird aus einer handlichen tränktes Tuch erhältlich, für alle lich, dass die Druckluft auch schwer Sprühflasche direkt auf die zu reini- Bildschirme bzw. Displays geeignet zugängliche Stellen erreicht. gende Fläche gesprüht, die anschlie- und entfernt auch Verschmutzungen Die Green Clean Reinigungsserie ist ßend mit dem Silky Wipe abgewischt an Kunststoffgehäusen. Die Reini- ab sofort erhältlich.

Novoflex bringt Adapter für Sony NEX-Kameras auf den Markt Nachdem Novoflex in den vergangenen Monaten bereits unendlich. Zudem sind die Versionen für Nikon, Minolta erfolgreich Micro Four Thirds- und NX-Adapter vorgestellt AF/Sony Alpha und Pentax K mit einer integrierten Blen- hatte, bringt das Memminger Unternehmen jetzt auch densteuerung ausgestattet, die es ermöglicht, auch Objek- Adapter für die neuen Sony NEX-Kameramodelle auf den tive ohne eigenen Blendenring manuell abzublenden. Markt. Sie sollen den DDieie NovoflexNovoflex NEX-AdapterNEX-Adapter gibtgibt eses derzeitderzeit fürfür folgendefolgende Ein- und Umstieg in/auf O Objektivanschlüsse:bjektivanschlüsse: CanonCanon FD,FD, das neue Kamerasystem Contax/Yashica,Contax/Yashica, Leica-M,Leica-M, erleichtern. Mit den Leica-R,Leica-R, MinoltaAF/SonyMinoltaAF/Sony NEX-Adaptern lassen Alpha, Minolta MD, M42, sich vorhandene Objek- Nikon, Olympus OM, Pen- tive auch weiterhin ohne tax K und T2. Sie sind EEinschränkungeninschränkungen verwenden.verwenden. abab EndeEnde AugustAugust erhältlicherhältlich SSoo llässtässt sichsich diedie neueneue KKameraamera undund kostenkosten jeje nachnach ModellModell oohnehne AnschaffungAnschaffung vvonon neuenneuen zwischenzwischen 8989 EuroEuro undund 169169 (jeweils(jeweils OObjektivenbjektiven problemlosproblemlos inin dasdas unun verbindlicheverbindliche Verkaufspreisemp-Verkaufspreisemp- vvorhandeneorhandene SystemSystem integrieren.integrieren. ffehlung.ehlung. AAußerdemußerdem lassenlassen sichsich mitmit denden NebenNeben denden NEX-AdapternNEX-Adaptern fürfür NNovoflexovoflex NEX-AdapternNEX-Adaptern Objek-Objek- SonySony hathat NovoflexNovoflex auchauch ttiveive fürfür DigitalkamerasDigitalkameras aktivie-aktivie- AdapterAdapter fürfür fastfast jedejede Objek-Objek- rren,en, diedie bisherbisher nichtnicht verwendetverwendet tiv-/Kamera-Kombinationtiv-/Kamera-Kombination inin wwerdenerden konnten,konnten, wiewie zumzum BeispielBeispiel seinemseinem Produktportfolio.Produktportfolio. Infor-Infor- CCanonanon FD,FD, Contax/Yashica,Contax/Yashica, MinoltaMinolta MDMD mationenmationen hierzuhierzu findenfinden sichsich aufauf derder uundnd MC,MC, MinoltaMinolta AF/SonyAF/Sony Alpha,Alpha, M42,M42, Nikon,Nikon, WebsiteWebsite wwww.novoflex.de.ww.novoflex.de. OOlympuslympus OOM,M, PPentaxentax K ssowieowie TT2.2. AußerdemAußerdem bietetbietet NovoflexNovoflex künftigkünftig fürfür allealle DDieie AdapterAdapter werdenwerden nachnach höchstemhöchstem Qualitätsstan-Qualitätsstan- MFT-MFT- ((MicroMicro FourFour Thirds),Thirds), NEX-NEX- undund NX-AdapterNX-Adapter dard gefertigt und tragen das Prädikat „Made in Germa- auch Stativschellen an, da die Stativgewinde der ny“. Sie bieten einen hochpräzisen Ausgleich der Auflage- kompakten spiegellosen Systemkameras nicht für schwere maßdifferenz und ermöglichen eine Fokussierung auf und langbrennweitige Objektive ausgelegt sind.

8/2010 imaging+foto-contact 41 Handel

Sihl setzt auf „Home + Office Media“ Fachhandel im Fokus

Sihl baut den kleinformatigen Business Development Manager Geschäftsbereich stärker aus Dieter Meyer (links) und Product Manager Stefan Craenmehr und strebt in der Zukunft eine stellten die Highlights aus dem nachhaltige Partnerschaft mit Sihl Produktportfolio vor. dem Fachhandel an. Unter der Bezeichnung „Home + Office Media“ entsteht ein Komplett- Sortiment von Inkjet-, Kopier- und Laser-Medien, mit dem das Unternehmen auch weiter- hin gegen den Trend wach- sen will.

„Wir wollen in den nächsten Jahren tenpapiere sowie Präsentations-, Kre- soires sowie das Sihl Photo Book Set. zweistellig zulegen“, formuliert Dieter ativ- und Identifikationsmedien. Ange- Die Komplettlösung aus einem profes- Meyer, Business Development Mana- bote gibt es in allen Produktbereichen sionell wirkenden DIN A4 Hardcover ger bei Sihl, die Zielvorgabe des sowohl für den Inkjet-Druck als auch sowie doppelseitig bedruckbaren Unternehmens. Um diese Vorgabe für das Laser- und Kopierverfahren. Sihl Premium Photo Papieren macht es zu erreichen, investiert der Dürener so einfach wie nie zuvor, Fotobücher Selbst bedruckbare Folien Folien- und Papierveredler in neue, in Eigenregie herzustellen. innovative Technologien. Das gesam- Zur photokina stellt Sihl die Laptop Stärker im Fachhandel te Marktvolumen für hochwertige Design-Folie 125 glossy 4378 vor, mit Inkjet Photopapiere für Home + der aus jedem Laptop ein unverwech- Um für eine optimale Betreuung des Office-Anwendungen beziffert Dieter selbarer Hingucker wird. „Hiermit lie- Fachhandels zu sorgen, hat Sihl die Meyer auf 184 Mio. qm. Außerdem gen wir voll im Trend hin zu kreativen personellen Ressourcen für den Home spielt bei der Umsetzung die Zusam- und personalisierten Foto-Anwendun- + Office-Bereich aufgestockt. Die menarbeit mit dem Fachhandel eine gen“, ergänzt Dieter Meyer. Vertriebs-Mitarbeiter sollen gezielt entscheidende Rolle: „Um neue Part- Die opakweiße und selbstklebende den Foto- und Büro-Handel anspre- ner zu gewinnen, stellen wir zur Folie im Letter-Format (216 x 279 mm) chen. Die Home + Office-Produkte photokina neue Produkte vor und lässt sich auf handelsüblichen Tinten- werden weiterhin unter der Marke „X- erweitern unsere Vertriebsstruktur“, strahldruckern mit individuellen Fotos Inkjet“ vermarktet, allerdings soll das kündigt Dieter Meyer an. Als wesent- und anderen Motiven bedrucken, Verpackungs-Design überarbeitet und lichen Wettbewerbsvorteil von Sihl danach auf den Laptop-Deckel oder moderner gestaltet werden. nennt er das vielfältige und umfang- andere glatte Oberflächen kleben Die Fachhandels-Partner profitieren reiche Sortiment, mit dem die unter- und bei Bedarf später wieder rück- zudem von einer leistungsfähigen schiedlichsten Anwendungen abge- standslos ablösen. Neben der Laptop Logistik, praktischen Verkaufshilfen deckt werden können. So beinhaltet Design-Folie gibt es von Sihl noch wie Produktordner, Musterfächer und Sihl Home + Office momentan über weitere kreative Foto-Anwendungen. Thekendisplays sowie einem erstklas- 70 Produkte, die in fünf Kategorien Dazu gehören Sihl Transfer-Medien sigen „After-Sales-Service“ in Form eingeteilt sind: Foto- und Dokumen- für T-Shirts und andere Mode-Acces- einer kostenlosen Hotline.

42 imaging+foto-contact 8/2010 Neue Vertriebswege für Neue gfu/GfK Broschüre ben, und zwar bei folgenden Absatz- mittlern: Mamiya DM Systeme CE-Markt Deutschland 2009 • Elektro-Facheinzelhandel – Die Mamiya DM Kamerasysteme Die gemeinsam von der gfu und der Büro-Facheinzelhandel (Mamiya DM22, DM28 und DM33 GfK erarbeitete Broschüre mit Informa- • Elektro-Fachmärkte – Digitalsysteme), die bislang ausschließ- tionen zum Markt für Consumer Elec- Telekom-Facheinzelhandel lich von der Mamiya America Corpo- tronics Deutschland 2009 liegt jetzt • Foto-Facheinzelhandel – ration (auch Leaf Vertrieb USA) vertrie- druckfrisch vor. Interessenten finden die Verbrauchermärkte ben worden sind, sollen ab sofort über umfangreiche Betrachtung mit Grafiken • Autoradio-Spezialisten – Warenhäuser einen eigenen Distributionskanal ver- und Kommentaren zum Download • Kfz-Ersatzteile-und Zubehör-Einzel- marktet werden. Wie das Konsortium handel – Versandhandels- Mamiya – Phase One – Leaf mitteilte, unternehmen wurden zu diesem Zweck ein neues • Computer-Shops/System- Markenzeichen und eine eigene neue Händler – Online Shops Homepage www.mamiya.com einge- richtet, die sich noch im Aufbau befin- Die von der GfK Retail and det. Zur Zeit werden dort Vertriebspart- Technology erhobenen Daten ner für vier europäische Länder gelistet. werden zu einem Jahreswert verdichtet. In Abstimmung mit Mamiya DM Systeme stehen für die der AG Marktforschung des Kombination einer Mamiya Kamera mit Fachverbandes Consumer einem Leaf Aptus Digitalrückteil unter Electronics im ZVEI, der eng dem Markennamen Mamiya, mit Auf- mit der gfu zusammenarbeitet, lösungen von 22 bis 33 Megapixeln. unter www.gfu.de. Im Vorwort der Bro- werden diese Daten um die von der Die Leaf Digitalrückteile mit Auflösun- schüre heißt es: „Die GfK Retail and GfK nicht erfassten Vertriebswege gen größer als 33 Megapixel sollen Technology GmbH… veröffentlicht ergänzt. nach wie vor über die nationalen Leaf gemeinsam mit der gfu (Gesellschaft Händler vertrieben werden. für Unterhaltungs- und Kommunika- Im Hinblick auf die zunehmende Ver- Der Vertrieb der klassischen Mamiya tionselektronik mbH) die jährlichen netzung von Unterhaltungselektronik, Produkte wie RZ67 Pro II D, Mamiya 7 Gesamtmarktzahlen für den deutschen Telekommunikation und Informations- II, 645 AFD III, Mamiya DF sowie der Markt der Consumer Electronics…“ Die technologie werden in dieser Studie echten Mamiya Digitalsysteme Mami- Daten werden von der GfK Retail and diese Märkte gemeinsam dargestellt. ya ZD und ZD Back Double Buffer ver- Technology in kontinuierlichem Rhyth- Die Darstellung dieser Märkte konzen- bleibt bei den Mamiya Distributoren. mus in über 2.800 Geschäften erho- triert sich dabei auf den Konsumenten- markt mit privatem und semi-professio- Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.worldofphoto.de nellem Bedarf. Prognosen sind in dieser Studie nicht enthalten.

Foto-Aktienkurse 14.07..20102010 VormonatVormonat niedrigst./höchst. Aktienkurs der letzten 12 Monate Canon YEN 3.580 3.735 2.975 4.520 Casio YEN 594 606 525 939 CeWe Color EUR 24,77 27,36 21,57 30,00 Du Pont USD 37,31 36,86 24,25 41,45 Eastman Kodak USD 4,72 5,14 0,05 9,08 Fujifilm YEN 2.778 2.651 2.285 3.345 Hewlett-Packard USD 46,77 46,88 36,67 54,75 Hitachi YEN 357 355 227 424 Imation USD 9,89 9,15 7,59 12,59 Jenoptik EUR 4,01 3,96 3,01 5,18 Leica EUR 12,20 11,00 3,50 13,00 Metro EUR 44,14 44,08 34,95 47,69 Olympus YEN 2.362 2.303 2.020 3.100 Samsung KRW 824.000 798.000 813.000 828.000 Seiko Epson YEN 1.173 1.170 1.098 1.715 Sharp YEN 1.007 986 867 1.260 Sony YEN 2.592 2.614 2.240 3.645 Spector EUR 0,67 0,68 0,58 1,24 Toshiba YEN 468 469 330 572 Kursangaben: Deutsche Bank AG, Düsseldorf

8/2010 imaging+foto-contact 43

Einfach in einen Fensterumschlag oder per Fax 0 21 02 / 20 27 - 90 - 27 20 / 02 21 0 Fax per oder Fensterumschlag einen in Einfach mit genauer Anschrift genauer mit

Unterschrift/Firmenstempel Datum Ort,

40832 Ratingen 40832

29 12 Postfach

Identifikations-Nr. an: ...... an: Identifikations-Nr.

Anzeigenabteilung imaging+foto-contact Anzeigenabteilung

Umsatzsteuer- Ihre unbedingt bitte hier Sie Geben Für Bestellungen aus der Europäischen Union: Europäischen der aus Bestellungen Für

C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Blömer C.A.T.-Verlag

BLZ: ...... , abzubuchen...... , BLZ:

Bankverbindung: ...... , ...... , Bankverbindung:

betrag von meinem/unserem Konto-Nr.: ...... , Konto-Nr.: meinem/unserem von betrag

an meine e-Mail-Adresse: ...... e-Mail-Adresse: meine an

Einzugsermächtigung:

Rechnungs- den Sie, ermächtige/n Ich/wir

Ich bitte um Zusendung der aktuellen Anzeigenpreisliste aktuellen der Zusendung um bitte Ich

10 /20 8 ifc

€ unter Chiffre (Gebühr: 5,20 (Gebühr: Chiffre unter ) Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt gesetzl. zzgl. Preise Alle

€ Breite Breite / mm) / (1,21 ...... Höhe mm, 40,5

€ Breite 56,0 mm, Höhe ...... (1,61 (1,61 ...... Höhe mm, 56,0 Breite / mm) mm) /

€ Breite 87,0 mm, Höhe ...... (2,42 (2,42 ...... Höhe mm, 87,0 Breite / mm) /

€ Breite 129,5 mm, Höhe ...... (3,62 (3,62 ...... Höhe mm, 129,5 Breite / mm) /

€ Größe: Breite 180,0 mm, Höhe ...... (4,83 (4,83 ...... Höhe mm, 180,0 Breite Größe: / mm) /

in den Ausgaben ...... Ausgaben den in

Mein Anzeigentext lautet: Anzeigentext Mein einmal in der nächstmöglichen Ausgabe nächstmöglichen der in einmal

imaging+foto-contact

Gelegenheits- und Stellenanzeigen und Gelegenheits-

Bitte veröffentlichen Sie den nebenstehenden Anzeigentext im im Anzeigentext nebenstehenden den Sie veröffentlichen Bitte

Klein- und Personalanzeigen und Klein- Auftrag

✄ ✄

DM zzgl.gesetzl. MwSt zzgl.gesetzl. DM 87,12 = Höhe mm 36 x 2,42 . € €

Kleinanzeige 2-spaltig (87 mm breit) zum mm-Preis von von mm-Preis zum breit) mm (87 2-spaltig Kleinanzeige zzgl. gesetzl. MwSt. gesetzl. zzgl.

• 0 7 str. Mustermann • Studio Foto berg Bilder 000 0 2

= 136,85 136,85 = €

können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben an Arbeitsproben mit Bewerbung Ihre auf uns wir freuen können,

kreativen Aspekt auch kaufmännische Belange in Ihre Arbeit einbeziehen Arbeit Ihre in Belange kaufmännische auch Aspekt kreativen

hoch mm 85 x 1,61 Wenn Sie erfolgsorientiertes Arbeiten gewohnt sind und neben dem dem neben und sind gewohnt Arbeiten erfolgsorientiertes Sie Wenn

Fotografen/-in

mm-Preis von von mm-Preis lichen Termin eine/n Termin lichen

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmög zum wir suchen Teams jungen unseres Verstärkung Zur -

studio mit Fotofachgeschäft in der City von Bilderberg. von City der in Fotofachgeschäft mit studio zum zum

Wir sind ein gut eingeführtes und erfolgreiches Paß- und Portrait- und Paß- erfolgreiches und eingeführtes gut ein sind Wir

(56 x 85 mm) 85 x (56

Tel. 0 00/00 00 00 00 00/00 0 Tel.

zzgl. gesetzl. MwSt. gesetzl. zzgl. 32,67

€ Kleinanzeige Kleinanzeige

zu verkaufen. zu

von 1,21 1,21 von x 27 mm Höhe = = Höhe mm 27 x

aus persönlichen Gründen Gründen persönlichen aus €

(40,5 mm breit) zum mm-Preis mm-Preis zum breit) mm (40,5

Industrieansiedlung, gute Lage, gute Industrieansiedlung,

1/9 Seite 1/9

mit 70.000 Einwohnern, große große Einwohnern, 70.000 mit Kleinanzeige 1-spaltig 1-spaltig Kleinanzeige

Stadt deutschen nord einer in

Fotofachgeschäft

imaging+foto-contact (nach der z. Zt. gültigen Anzeigenpreisliste Nr. 37 v. 01.01.2010) für Ihre Klein- oder Personalanzeige im im Personalanzeige oder Klein- Ihre für 01.01.2010) v. 37 Nr. Anzeigenpreisliste gültigen Zt. z. der (nach :

Personalanzeige ist die Anzahl der Spalten und die Höhe Ihrer Anzeige in mm. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Preis- und Gestaltungsbeispiele Gestaltungsbeispiele und Preis- einige Ihnen wir zeigen Nachfolgend mm. in Anzeige Ihrer Höhe die und Spalten der Anzahl die ist Personalanzeige

berechnet (von Rabatten aus der Mal- und Mengenstaffel sind Klein- und Personalanzeigen ausgenommen). Berechnungsgrundlage Ihrer Klein- und Klein- Ihrer Berechnungsgrundlage ausgenommen). Personalanzeigen und Klein- sind Mengenstaffel und Mal- der aus Rabatten (von berechnet

€ € € eine 1/4 Seite im Textteil 645,– 645,– Textteil im Seite 1/4 eine . Für Chiffre-Anzeigen wird eine einmalige Gebühr von 5,20 5,20 von Gebühr einmalige eine wird Chiffre-Anzeigen Für . 323,– nur Personalanzeigenteil und Klein- im ,

% gegenüber den Textteilanzeigen. So kostet kostet So Textteilanzeigen. den gegenüber % 0 Auflage von 7.400 Exemplaren besonders günstige Sondertarif mit einer Ermäßigung von 5 von Ermäßigung einer mit Sondertarif günstige besonders Exemplaren 7.400 von Auflage hohen

anzeige sprechen Sie gezielt Fachanwender, Profifotografen und Fachhändler an. Für Klein- und Personalanzeigen gilt der im Verhältnis zur zur Verhältnis im der gilt Personalanzeigen und Klein- Für an. Fachhändler und Profifotografen Fachanwender, gezielt Sie sprechen anzeige

erscheint 11 x jährlich mit einer Auflage von 7.400 Exemplaren bundesweit (IVW 1/2010). Mit Ihrer Klein- oder Personal- oder Klein- Ihrer Mit 1/2010). (IVW bundesweit Exemplaren 7.400 von Auflage einer mit jährlich x 11 erscheint imaging+foto-contact

mit Ihrer Klein- oder Personalanzeige. oder Klein- Ihrer mit

lesen Monat für Monat imaging+foto-contact imaging+foto-contact Monat für Monat lesen

zahlende Abonnenten (IVW 1/2010) (IVW Abonnenten zahlende 79 5.9

Kleinanzeigen/Personalanzeigen

Zentraler Reparatur - Service ������������� ZRS ���������������������� ����������������� GEDDERT ������������������������� Edixa – Voigtländer – Porst – ��������� ����������� �������������� Samsung – Service ��������������������� ���������� Camcorder – Computer – Service

Film – Foto – Elektronik – Hifi – Video – TV ������������ Benno–Strauß–Straße 39 SPEZIAL REPARATUREN FÜR: 90763 Fürth Alfo – Braun – Carena – Chinon ���������������������� Postfach 22 41, 90712 Fürth �������������������� Telefon 09 11/65 85 184 Cosina – Exakta – Haking – Noris – Nalcom Fax 09 11/65 85 144 Petri – Porst – Revue – Ricoh – Samsung www.zrs-geddert.de Projektoren – Objektive – Blitzgeräte e-mail: [email protected] u.v.a. Geräte ��������������� Ankauf – Verkauf gebrauchter Fotogeräte, Minilabs und Laborgeräte. Fotoservice Jungkunz Tel. 0 89/6 51 99 75, Fax 6 51 99 81, ��������������������� Mobil 01 71/2 68 83 30 ��������������������������� ����������� ��� �� ����� POLAROID-Filme lieferbar ����������� ������� www.nordfoto.de ��������������������������������������� ����������������������� S8, N8, 16mm, Dias, Negative auf DVD! ������������������������������������������������������ ������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ ��������������� Seit 1978 Anzeigenschluss Videotransfer Michael Richter für Kleinanzeigen Verkaufen ����������������������� „photo Kiosk“ der Marke ������������������������������ in der Ausgabe 9/2010 ist der bluechip Computer AG, 16. August 2010. Farbe: Rot. Nur Selbstabholung, Inserenten-Verzeichnis Standort: Tübingen, Senden Sie uns € Fujifilm ...... 7 Sony ...... 4. U. einfach ein Fax an: 999 , Tel. 07071/559250 Samsung ...... 2. U. Kleinanzeigen ...... 43–45 0 21 02 / 20 27 90

Redaktion: Satz- und Repro: IMPRESSUM Thomas Blömer (verantwortlich) C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Dipl. Kfm. Andreas Blömer Druck: imaging+foto-contact Jürgen Günther D+L Printpartner GmbH, Bocholt Dr. Herbert Päge Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht in Fachzeitschrift für Foto, digitale Bildver- Jutta Ramlow jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. arbeitung, Video, Labor- und Studiotechnik Dipl.rer.pol. Karla Schulze Für unverlangte Bilder und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rückporto ist beizufügen. Neuheitenredaktion: C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Erfüllungsort und Gerichtsstand: Jürgen Günther Postfach 12 29, 40832 Ratingen, Ratingen Freiligrathring 18-20, 40878 Ratingen Text- und Bildbeiträge: Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung Telefon: 0 21 02/20 27-0 Hans Joseph Blömer und Urhebervermerk. Copyright by C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Telefax: 0 21 02/20 27-90 Anzeigen: Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online: http://www.worldofphoto.de Thomas Blömer (verantwortlich) Zeitungen und Zeitschriften. Bankverbindung: Postbank Essen, Ralf Gruna Erscheinungsweise: Kto. 164 565 438, BLZ 360 100 43 Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste imaging+foto-contact erscheint IBAN: DE35 360100430164565438, Nr. 37 v. 1. Januar 2010 zum 1. des Monats, außer am 1. Januar. BIC: PBNK DE FF Der Abonnementspreis beträgt: Layout und Herstellung: Inland: 39,90 € jährlich Susanne Blum, Detlef Gruss, Albert Willmann Herausgeber: Ausland: 60,00 € jährlich Die Zustellung ist im Preis enthalten. C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Vertrieb: Thomas Blömer, Geschäftsführer Silke Gräßel ISSN: 1430-1121

8/2010 imaging+foto-contact 45 Büro für Europa: Hiltenspergerstr. 9 80798 München Tel.: 0 89 271 8671 Fax: 0 89 273 0291 E-Mail: [email protected] www.pmai.org

Zentrale: 3000 Picture Place • Jackson NEWSLINE Michigan 49201 USA FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ Tel.: 1 517 788 8100 Fax: 1 517 788 7809 August 2010 „Marketing Research“ der PMA Web- Besucherrekord bei der PMA Australia seite (www.pmai.org) kostenlos erhält- lich. Die Premium Edition kostet 149 Die PMA Australia Digital Expo 2010, der Fotohandel habe die PMA Austra- US-$ (ca. 116 Euro) für Mitglieder und die vom 4. bis 6. Juni in Melbourne lia in besonderer Weise unterstützt, 249 US-$ (ca. 195 Euro) für Nichtmit- stattfand, verzeichnete einen neuen betonten die Organisatoren. glieder. Besucherrekord. Nach vorläufigen Nach Angaben des PMA Reports Zahlen wurde die bisherige Bestmarke Consumer Imaging in Australia 2010 von 23.000 Teilnehmern deutlich über- besitzen auf dem fünften Kontinent 60 6Sight Future of troffen. Auf der Messe stellten mehr als Prozent der Haushalte mindestens eine Imaging Conference 100 große Foto- und Imaginghersteller Digitalkamera; Kamera-Handys sind in Die 6Sight Future of Imaging Confe- ihre Produkte und Dienstleistungen 79 Prozent der Haushalte verbreitet. Im rence 2010 findet vom 15. bis 17. aus. Jahr 2007 besaßen nur 42 Prozent November im St. Claire Hotel, San Die PMA Australia ist auch für Konsu- ein solches Gerät. Sorgen macht der Jose, Californien, USA, statt. Auf der menten geöffnet. Nach Angaben der australischen Fotobranche, dass nur hochkarätigen Veranstaltung werden PMA wurde die Steigerung der Besu- 55 Prozent der Haushalte im vergan- die wichtigsten neuen Trends von inter- cherzahlen durch intensive Werbung genen Jahr von ihren digitalen Auf- nationalen Experten vorgestellt. Die über Zeitungen, Radio und Fernseh- nahmen Papierbilder anfertigten oder Konferenz wird von der Future Image sender erreicht. Als besonders erfolg- anfertigen ließen. Ein Jahr zuvor waren Inc. und der Association of Image reich erwies sich zudem eine Kampa- es noch 63 Prozent. Executives, einer Mitgliedsorganisa- gne in sozialen Netzwerken wie Die PMA Australia 2011 findet vom tion der PMA, organisiert. Twitter, Facebook und YouTube. Auch 23. bis 26. Juni in Sydney statt. In diesem Jahr stehen aktuelle Themen wie 3D-Kameras und Drucker, netz- Amerikanischer Fotomarkt mit viel Potential werkfähige Aufnahmegeräte, neue Printverfahren und intelligentere Kame- Der amerikanische Fotomarkt bietet in frage nach anderen personalisierten rahandys auf dem Programm. Einzel- den nächsten Jahren in verschiedenen Printprodukten und Fotogeschenken heiten sind in ständig aktualisierter Segmenten erhebliche Wachstums- erzeugt wird. Das Geschäft mit großen Form auf der Internetseite www.6sight. möglichkeiten. Das geht aus der „Pre- Bildern im Format A4 geht nach com verfügbar. mium Edition“ des PMA U.S. Photo Erkenntnissen der PMA Marktfor- Industry 2010 Review and Forecast schung immer noch in erheblichem Reports hervor, die soeben erschienen Maße am Fotohandel vorbei – die Weitere wichtige PMA Kon- ist. Demnach wird der amerikanische Mehrheit dieser großen Bilder wird in ferenzen in diesem Jahr Digitalkamera-Markt in diesem Jahr den USA von den Konsumenten zu PMA Latin America Peru ein Volumen von 5,2 Milliarden US-$ Hause gedruckt. Expo 2010: (4,06 Milliarden Euro) erreichen. Die Die immer stärkere Verbreitung von 18. bis 19. August in Lima, Peru Zahl der ausgedruckten Bilder schätzt Kamerahandys könnte nach Ansicht PMA Canada Photo die PMA für die Vereinigten Staaten in der PMA in den kommenden Jahren zu Expo 2010: diesem Jahr auf 13,9 Milliarden Stück. einer Herausforderung für die Ver- Wichtigster Wachstumstreiber im Bil- marktung von ultrakompakten Kame- 11. bis 13. September, dergeschäft ist in den USA der stei- ras werden. Toronto, Ontario, Canada gende Absatz von Fotogrußkarten. Die Basisversion des U.S. Photo Indu- Einzelheiten jeweils auf: Experten gehen davon aus, dass stry 2010 Review and Forecast Reports www.pmai.org. dadurch in Zukunft auch weitere Nach- ist für PMA Mitglieder im Bereich

The Worldwide Community of Imaging Associations PMA NEWSLINE • 08/2010

Aktuell aus PMA Newsline International

E-Mails sind in den USA das wirksamste Instrument für Einzelhänd- machen. Die Washington Post rechnete aus, dass die halbe Milli- ler, um ihre Kunden direkt anzusprechen. Das hat eine Studie des arde Facebook-Nutzer der Summe der Bevölkerung der Vereinig- Fachmediums eMarketer (www.emarketer.com) ergeben. 40 Pro- ten Staaten, Japans und Deutschlands entspricht. zent der befragten Konsumenten in vier amerikanischen Bundes- staaten bevorzugten es, per E-Mail von Händlern über ihre Ange-  bote informiert zu werden. Werbebriefe interessierten 25 Prozent Nikon wird möglicherweise noch in diesem Jahr eine spiegellose der Befragten und SMS-Nachrichten wurden von 18 Prozent Systemkamera einführen. Agenturmeldungen zufolge hat Nikon begrüßt. Überraschend: Nur 9 Prozent der Endkunden waren an Präsident Makoto Kimura Pressevertretern angekündigt, das Unter- Angeboten in sozialen Netzwerken wie Facebook interessiert, die nehmen werde in absehbarer Zeit ein völlig neues Kamerakonzept sich bei der befragten Zielgruppe als vollkommen untauglich einführen. Parallel berichtete der japanische Informationsdienst erwiesen, um Kunden in ein Geschäft zu locken. Dagegen haben Nikei Business Daily, Nikon wolle stärker mit sozialen Netzwerken Werbebriefe, Schaufenster-Dekorationen und E-Mail die größte und Herstellern von mobilen Geräten zusammenarbeiten, um sei- Wirkung, wenn es darum geht, die Kunden zum Besuch im ne Angebote für die Kommunikation mit Bildern zu verbessern. Geschäft zu motivieren.   Jacques Guers wurde zum neuen Präsidenten von Xerox Europe Die Preise für personalisierte Fotoprodukte und Fotogeschenke ernannt. In dieser Funktion, die die Verantwortung für Verkauf und bleiben in den USA stabil. Das hat eine Untersuchung der PMA Marketing von Xerox in 17 westeuropäischen Ländern einschließt, Marktforschung ergeben. Die PMA vergleicht systematisch die folgt er Armando Zagalo de Lima, der bei Xerox jetzt weltweit für aktuellen Preise wichtiger Internetanbieter von Bildprodukten. das Management der Kundenbeziehungen verantwortlich ist. Im vergangenen Jahr haben die amerikanischen Verbraucher für Der 1955 geborene Guers startete seine Karriere bei Xerox im Jahr personalisierte Bildprodukte wie Fotobücher, Grußkarten und 1980. Zuletzt war er als Präsident des entsprechenden Geschäfts- Fotogeschenke 1,32 Milliarden US-$ (1,03 Milliarden Euro) ausge- bereichs für die Xerox Operationen in neuen Märkten verantwort- geben. In diesem Jahr rechnet die Branche trotz der Wirtschafts- lich. Zuvor leitete er als General Manager die französische Nie- krise mit einem moderaten Wachstum auf 1,4 Milliarden US-$ derlassung des Unternehmens. Für seine Verdienste um die (1,09 Milliarden Euro). französische Wirtschaft wurde Guers zum Ritter der Ehrenlegion Im Vergleich zum April dieses Jahres haben sich die amerikani- ernannt. schen Preise für Fotobücher, Kaffeetassen, Mauspads und perso- nalisierte Fotokalender praktisch nicht verändert. Auch die Preise  für Grußkarten blieben stabil: Bei Postern und Fotoleinwänden Stationäre Einzelhandelsgeschäfte bieten einen deutlich besseren gab es ebenfalls nur leichte Bewegungen. Deutlich erweitert hat Kundenservice als Internet-Shops. Das hat eine Studie von Avall sich dagegen das Angebot – die Konsumenten können praktisch Intelligence in Großbritannien ergeben. Fast die Hälfte der befrag- bei jedem Anwender aus einem größeren Sortiment auswählen ten Konsumenten gab an, Einzelhandelsgeschäfte zu bevorzu- als noch vor einigen Monaten. gen, weil dort die Kunden besser betreut würden. Gut die Hälfte Die Preisstudie ist im Bereich „Marketing Research“ der PMA Inter- der Befragten fand allerdings das Sortiment von Internet-Shops netseite www.pmai.org verfügbar. umfassender als das stationärer Einzelhändler; nur 14 Prozent meinten, in einem „richtigen“ Geschäft ein besseres Angebot vor-  zufinden. Zahlreiche Endkunden fanden zusätzlich Beratung, Pro- Canon hat auf der World Expo 2010 in Shanghai den Prototypen duktinformationen und die Navigation auf den Internetseiten von einer völlig neuen Kamera-Generation vorgestellt. Die Konzept- Webshops verbesserungswürdig. kamera nimmt mit extrem hoher Auflösung Videofilme auf, aus denen später die gewünschten Bildausschnitte als Fotos isoliert  werden können. Technische Einzelheiten zu der Kamera von der Das soziale Netzwerk Facebook hat am 20. Juli die Marke von Größe einer SLR wurden nicht bekanntgegeben. Die außerordent- 500 Millionen Nutzern erreicht. Damit brauchte das Unternehmen lich hohe Auflösung der Videobilder wurde aber durch Ausschnitt- nur sechs Jahre, um das in einem Studenten-Wohnheim der vergrößerungen demonstriert, die nach Angaben von Augen- Haward Universität entwickelte Portal zur meistbesuchten Inter- zeugen selbst bei weit entfernten Motiven „unglaubliche Details“ netseite der Welt und zu einem milliardenschweren Konzern zu sichtbar machten.

PMA Newsline International bietet montags bis freitags ab 16.00 Uhr MEZ tagesaktuelle Informationen über den welt- weiten Foto- und Imagingmarkt. Die Seite ist unter der Adresse http://www.pmanewsline.com zu erreichen.

The Worldwide Community of Imaging Associations Sony_AZ2_NEX_Fire_v1_A4_Imaging+Foto.indd 1

Auch in Schwarz erhältlich. Schwarz in Auch „Sony“, „make.believe“ und deren Logos sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation. Professionelle Bildqualität im Taschenformat. im mit Wechselobjektiven. mit Die weltweit kleinste Kompaktkamera Mehr Informationen aufsony.de Mehr Informationen und Full HD-Videos in höchster Qualität festhalten – ganz intuitiv und einfach. gelreflexkameras ausgestattet.Damitkönnen SieeinzigartigeAufnahmen Die kompakte NEX-5 von Sony ist mit dem gleichen Bildsensor wie große Spie- bei Ihrem Sony Deutschland Partner. Deutschland Sony Ihrem bei Sicher kaufen – kaufen Sicher 13.07.10 16:01