Beratungsangebot im Überblick (Stand Oktober 2020) Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/in Flüchtlingsberatung Ehrenamt Städte im Sozialamt

Stadt Am Rathausplatz 2 33014 Bad Driburg Markus Pitz Peter Marx Stadt Bad Driburg Asylkreis der katholischen Pfarrei „Zum Telefon: 05253 881508 Telefon: 05253 881500 Frederike Wieneke verklärten Christus“ E-Mail: E-Mail: Am Rathausplatz 2, 33014 Bad Driburg Bilinda Jungblut, Vorsitzende [email protected] [email protected] Telefon: 05253 881504 Telefon: 05253 5398 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Markus Pitz

Telefon: 05253 881508 Begegnung der Kulturen E-Mail: AWO Regionale Flüchtlingsberatung Im Gemeindetreff St. Peter und Paul [email protected] Caspar-Heinrich-Straße 15, 33014 Bad Driburg Prälat-Zimmermann-Str. 9, Bad Driburg Silvia Borgolte Telefon: 05253 9350221 Jeden 1. Dienstag im Monat: Mobil: 0160 93793039 19.30 - 21.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bilinda Jungblut Beratung nur nach Terminvereinbarung. E-Mail: [email protected]

Sabine Heikenfeld Internationales Frauencafè: Telefon: 05253 9350222 Im Pfarrheim "Zum verklärten Christus" Mobil: 0170 5308825 Von-Galen-Str. 1, Bad Driburg E-Mail: [email protected] 3 x im Monat, donnerstags oder freitags Beratung nur nach Terminvereinbarung. Marion Henneböhl Telefon: 0152 54128786 Beratung in der Zentralen [email protected] Unterbringungseinrichtung Bad Driburg, Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Interreligiöser Dialog Nordfeldmark 4, 33014 Bad Driburg Im Gemeindetreff St. Peter und Paul, Asylberatung und Beschwerdemanagement Prälat-Zimmermann-Str. 9, Bad Driburg Barbara Schmeling 1x im Monat: Donnerstags 19.30 - 21.00 Telefon: 05253 9748950 Uhr.

Beratungsangebot im Überblick

Termine werden im Pfarrblatt und in den Tageszeitungen bekanntgegeben.

Bilinda Jungblut E-Mail: [email protected] Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/ in im Flüchtlingsberatung Stadt Sozialamt Ehrenamt Stadt Weserstraße 12 37688 Beverungen

Sabrina Schwalm Elisabeth Kropp AWO Regionale Flüchtlingsberatung Grenzenlos e.V. Telefon: 05273 392 151 Telefon: 05273 392152152 Im Rathaus Beverungen, Burgstraße 21 E-Mail: E-Mail: Weserstr. 12, 37688 Beverungen 37688 Beverungen [email protected] [email protected] Sabrina Schwalm Serge Oldenbourg

Telefon: 05273 392153 Telefon: 05273 6147 Michael Sander Mobil: 0170 1607735 Mobil: 0152 23158865 Telefon: 05273 392151 E-Mail: [email protected] Homepage: www.verein-grenzenlos.de E-Mail: [email protected] Beratung nur nach Terminvereinbarung. Café Grenzenlos Jeden Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr Burgstraße 21 37688 Beverungen

2 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/ in Flüchtlingsberatung Ehrenamt Stadt im Sozialamt Stadt Borgentreich Am Rathaus 13 34434 Borgentreich Rolf Husemann Klaus Kaiser AWO Regionale Flüchtlingsberatung Telefon: 05643 80931 Telefon: 05643 809321 Im Rathaus Borgentreich E-Mail: E-Mail: [email protected] Am Rathaus 13, 34434 Borgentreich [email protected] Christine Meyer Wolfgang Günther Telefon: 0171 4304083 Telefon: 05643 809322 E-Mail: [email protected] E-Mail: Beratung nur nach Terminvereinbarung. [email protected] Beratung in der ZUE Borgentreich Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Am Maihof 1, 34434 Borgentreich Asylverfahrensberatung: Kirsten Rak Telefon: 05643 94908 15 Dirk Damm Telefon: 05643 94908 10 Beschwerdemanagement: Frau Lewandowski E-Mail: [email protected] Rückkehrberatung: Andzelika Kassan Telefon: 05641 7888 16 Mobil: 0176 61155295 E-Mail: [email protected]

Psychosoziale Beratung in der ZUE Anna-Monika Schäfer Telefon: 05643 9490809 E-Mail: [email protected]

3 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/in im Sozialamt Flüchtlingsbetreuung Ehrenamt Stadt

Stadt Brakel Am Markt 4 33034 Brakel Hartmut Senft Hartmut Senft Caritas Flüchtlingsbetratung Brakel Arbeitskreis ökumenische Telefon: 05272 360 1240 Telefon: 05272 360 1240 Heinrich-Kluge-Weg 1 Flüchtlingshilfe Brakel E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 33034 Brakel Am Meierbach 25, 33034 Brakel E-Mail: [email protected] Andreas Homisse Snitko Jana Telefon: 05272 5217 Telefon: 05272 360 1241 Telefon: 05272 3939230 Facebook: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.facebook.com/fluechtlingshilfebra

kel Martina Ahrens Marion Benzait Homepage: www.fluechtlingshilfe- Telefon: 05272 360 1243 Telefon: 05272 3939231 brakel.de/de/ E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Jutta Marx Flüchtlingscafé Telefon: 05272 360 1242 Sprechzeiten werden demnächst bekannt Im Märsch 1, 33034 Brakel E-Mail: [email protected] gegeben. Öffnungszeiten: Freitag: 16.00 - 18.00 Uhr

Flüchtlingshilfe Weserbergland Gerlind Frahm Telefon: 0151 12773416

MARAH e.V. Marita Menne Ostheimerstraße 5, 33034 Brakel E-Mail: [email protected] Tel.:01754687503 Öffnungszeiten: Dienstag 15 - 18 Uhr Freitag und Samstag 10 - 13 Uhr Homepage: www.marahev.de

4 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftrage/r Sachbearbeiter/ in Flüchtlingsberatung Ehrenamt der Stadt im Sozialamt Stadt Höxter Westerbachstraße 45 37671 Höxter Monika Mönnekes Nadine Nolte Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Welcome e.V. Telefon: 05271 9634500 Telefon: 05271 9634507 Brüderstraße 7 Begegnungsort und eine E-Mail: E-Mail: [email protected] 37671 Höxter Koordinationsstelle für Ehrenamtliche [email protected] und Flüchtlinge in Höxter Beratung: Grubestraße 28 Dienstag und Donnerstag: Anette Scholz 37671 Höxter 08:30 – 12:30 Uhr Mobil: 0176 20658288

E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Anja Schoppmeier Salem Boujezza Mittwoch: 12.00 - 18.00 Uhr Telefon: 05271 9634502 Mobil:017661192162 Donnerstag: 11.00 - 19.00 Uhr E-Mail: E-Mail: [email protected] Freitag: 11.00 - 14.00 Uhr [email protected]

Beratung: Beratung nur nach Terminvereinbarung. Offenes Frühstück im Café Welcome Dienstag und Donnerstag: Dienstag: 10.00 - 13.00 Uhr 08:30 – 12:30 Uhr Sprachunterricht (Deutsch) Und Mathematikunterricht Café Welcome: Offenes Treffen für alle Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Zur Zeit nur nach Terminvereinbarung Offener Sprachunterricht für alle Dienstag: 16.00 - 17.30 Uhr in der Aula der VHS Höxter

E-Mail: [email protected] Telefon: 01590 2345671 Facebook: www.facebook.com/WelcomeHx Homepage: www.welcome-hoexter.de

5 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r Sachbearbeiter/in Flüchtlingsberatung Ehrenamt der Stadt im Sozialamt Stadt Marienmünster Schulstraße 1 37696 Marienmünster Andreas Lange Ludger Spiegelberg AWO Regionale Flüchtlingsberatung Flüchtlingsinitiative Marienmünster Telefon: 05276 989812 Telefon: 0173 3520268 „Begegnungscafé“ im Pfarrheim Vörden, „Begegnungs-Café“ E-Mail: Marktstr. 14, Marienmünster-Vörden im Pfarrheim Vörden, Marktstr. 14 [email protected] E-Mail: 37696 Marienmünster-Vörden [email protected] Christiane Heiber 1x im Monat nach Absprache Mobil: 01717198104

Telefon: 05233 38 36 17 9 Ansprechpersonen: E-Mail: [email protected] Nicole Lüke Telefon: 05276 7364 Beratung nur nach Terminvereinbarung. Leonie Thauern Telefon: 05276 1868

Stadt Marktstraße 28 33039 Nieheim Sandra Elsner Meinolf Neumann AWO Regionale Flüchtlingsberatung Flüchtlingshilfe Nieheim Telefon: 05274 982131 Telefon: 05274 982130 Integrationszentrum Heimatwerker-Haus „Begegnungscafé“ E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Lüttgestraße 14, 33039 Nieheim Wasserstraße 11 33039 Nieheim Christiane Heiber Treffen, Spielen und Deutschunterricht Mobil: 01717198104 Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr Telefon: 05233 38 36 17 9 E-Mail: [email protected] Fahrdienste Nieheim E-Mail: [email protected]

Beratung nur nach Terminvereinbarung. Sprachpaten Nieheim E-Mail: [email protected]

6 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/in im Flüchtlingsberatung Ehrenamt Stadt Sozialamt Stadt Steinheim Marktstraße 2 32839 Steinheim Gerhard Engelmann AWO Regionale Flüchtlingsberatung Verein "Steinheim international" Telefon: 05233 21150 Telefon: 05233 21163 AWO Familienstützpunkt „Alte Post“ Anton-Spilker-Straße 11 E-Mail: Telefon: 05233 21165 Pyrmonter Straße 8, 32839 Steinheim 32839 Steinheim [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon: 0151 27080947 Christiane Heiber E-Mail: info@steinheim- Mobil: 01717198104 international.de Telefon: 05233 38 36 17 9 Website: www.steinheim- E-Mail: [email protected] international.de Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. Café International: Hollentalstrasse 13, 32839 Steinheim Treffpunkt im evangelischen Gemeindehaus Stephanie Flake Bahnhofstraße 8, 32839 Steinheim Telefon: 05233 940712 /Mobil: 0170 7089789 Mittwochs: von 17:00 bis 19:00 Uhr E- Mail: [email protected]

Ulrike Czorny Telefon: 05233 940713 Am Standort Bahnhofstraße 8 im „Café International“

Beratung nur nach Terminvereinbarung.

7 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r Sachbearbeiter/in Flüchtlingsberatung Ehrenamt der Stadt im Sozialamt Stadt Bahnhofstraße 28 34414 Warburg Christian Lewin Stadt Warburg Zweite Heimat e.V. Telefon: 05641 92 1117 Bahnhofstraße 28 Hauptstraße 45 E-Mail: 34414 Warburg 34414 Warburg [email protected]

Kira Blömeke Sebastian Ostermann Telefon: 0564192 1116 Offen für Vielfalt – Cafe Telefon: 05641 92 1118 E-Mail: [email protected] Mittwoch + Donnerstag + Freitag: E-Mail: 16:00-18:30 Uhr [email protected] Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Samstag: 11:00-13:30 Uhr Michael Schäfers Beratung für Migranten in Warburg 05641 92 1120 Sternstraße 19 E-Mail: [email protected] [email protected] 34414 Warburg Website: www.zweite-heimat-

Andzelika Kassan warburg.de Telefon: 05641 7888 16 Mobil: 0176 61155295 E-Mail: [email protected]

Beratung nur nach Terminvereinbarung.

8 Beratungsangebot im Überblick

Integrationsbeauftragte/r der Sachbearbeiter/in im Sozialamt Flüchtlingsberatung Ehrenamt Stadt Stadt Abinghofweg 1 34439 Willebadessen Kimberley Niggemann Lara Schäfers AWO Regionale Flüchtlingsberatung Telefon: 05644 8832 Telefon: 05644 8827 Rathaus Willebadessen E-Mail: E-Mail: Abdinghofweg 1 [email protected] [email protected] 34439 Willebadessen-Peckelsheim

Arnold Wiegers Christine Meyer Telefon: 05644 8826 Telefon: 0171 430 40 83 E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] Beratung nur nach Terminvereinbarung.

9 Beratungsangebot im Überblick

Weitere Beratungsstellen

Das Kommunale Integrationszentrum Psychosoziale Zentrum (PSZ), Beratungsstelle für Arbeit und Beruf, IQ-Netzwerk NRW (SBH-West Kreis Höxter (KI) Paderborn VHS Höxter-Marienmünster: Paderborn): des Kreises Höxter koordiniert die Das PSZ richtet sich an Flüchtlinge, die Zielgruppen: Arbeit im Flüchtlingsbereich und Überlebende von - Erwerbslose und von Arbeitslosigkeit Beratung bei Anerkennung unterstützt Ehrenamtliche sowie die Menschenrechtsverletzungen sind bedrohte Menschen ausländischer Zeugnisse und Berufe Städte und Dörfer in ihrer Arbeit vor - EU Bürger, die in Deutschland arbeiten oder Kriegserfahrungen oder Ort. - Jugendliche, die nach einer gewaltvolle Fluchterlebnisse haben. Ausbildungsstelle suchen - Ausländer und Flüchtlinge Beratung: - über Grundrechte als Arbeitnehmer. - bei Anerkennung ausländischer Zeugnisse und Berufe u.a.

Filiz Elüstü Riemekestr.86 Beratung in Höxter Breslauer Straße 15 Moltkestraße 12 33102 Paderborn VHS Höxter-Marienmünster 33098 Paderborn 37671 Höxter Albaxer Straße 5 Martin Hohaus Telefon: 05271 9653612 Telefon: 05251 8891220 37671 Höxter Telefon: 05251 700 297 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Danuta Küppers Web: www.integration.kreis- Website: www.psz-nrw.de Telefon: 05271 9634922 E-Mail: [email protected] hoexter.de E-Mail: [email protected] Beate Klemm Dienstag, Donnerstag, Freitag Agnes Flach Telefon: 05251 700 339 Telefon: 05271 6934923 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:30 - 15:00 Uhr

10 Beratungsangebot im Überblick

Beratung in Warburg Rathaus Zwischen den Städten 34414 Warburg Montag und Mittwoch: 08:30 Uhr – 15.00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Migrations- und Rückkehrberatung

Migrationsberatung der AWO Jugendmigrationsdienst AWO Migrationsberatung der Caritas Rückkehrberatung der Diakonie Kreisverband Höxter e.V. Kreisverband Höxter e.V. Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. Paderborn-Höxter e.V. Beratung für Erwachsene über 27 Beratung für junge Migranten im Alter ,Beratung für Erwachsene über 27 Jahre Jahre von 12 – 27 Jahren

Silvia Borgolte Claudia Horster Ewa Sczesny Andzelika Kassan Tel.: 05253 9350221 Telefon: 05251 274 05 Telefon: 05272 37700 Telefon: 05641 7888 16 Mobil: 0160 93793039 Mobil: 0162 244 437 3 E-Mail: [email protected] Mobil: 0176 61155295 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Beratung in Brakel Homepage: www.awo-hoexter.de Beratung in Höxter: Klosterstraße 9, 33034 Brakel Beratung in der ZUE Borgentreich Termine nur nach Vereinbarung. AWO Familienstützpunkt Zuständig für den ganzen Kreis Höxter Am Maihof 1, 34434 Borgentreich

Gartenstr.7, 37671 Höxter Beratung in Höxter Beratung in der Geschäftsstelle Beratung in Höxter VHS Höxter-Marienmünster Termine nur nach Vereinbarung. Sternstr.19, 34414 Warburg Kreisverwaltung Höxter Möllingerstraße 9, 37671 Höxter

Moltkestraße 12, 37671 Höxter Termine nur nach Vereinbarung. Beratung in Bad Driburg: Termine nur nach Vereinbarung. Raum D358 AWO Geschäftsstelle

11 Beratungsangebot im Überblick

Caspar-Heinrich-Str.15 Termine nur nach Vereinbarung. Kreisverwaltung Höxter 33014 Bad Driburg Moltkestraße 12, 37671 Höxter AWO Familienstützpunkt Raum D 358 Telefon: 05271 965 625 0 Termine nur nach Vereinbarung. Gartenstraße 7, 37671 Höxter

Termine nur nach Vereinbarung. Beratung in Warburg

Rathaus Bahnhofstr. 28, 34414 Warburg Zimmer 121 Telefon: 05641 92555 Termine nur nach Vereinbarung.

Beratung in Bad Driburg AWO Geschäftsstelle Caspar-Heinrich-Str. 5, 33014 Bad Driburg

Termine nur nach Vereinbarung

12