INFO3 VERLAG

Gesamtverzeichnis Mit den Neuerscheinungen 2020

Anthroposophie Lebensfragen Kunst / Literatur Biographien Medizin / Gesundheit NeuerscheinungenNeuerscheinung

Auf den Denkspuren von Georg Kühlewind

Liebe Leser*innen, Neu Laszlo Böszörmenyi Mondenlicht – Sonnenlicht Die Umkehr zur Quelle der wissenschaftlichen Denkweise BEGEISTERUNG IN BÜCHERN Klappenbroschur, 152 Seiten, € 14,90 ISBN 978-3-95779-125-2 ist unser Motto. Und das ist durchaus doppeldeutig gemeint. Die Ideen der Erlösung, der Auferstehung, des Wir möchten Sie mit den Inhalten unserer Bücher begeistern. ewigen Lebens sollten in uns reifen. Stattdessen Unsere Autoren haben einen geistreichen Ansatz, die Themen bauen wir Algorithmen und Kunststoffkörper. ihrer Fachgebiete zu durchdringen: spirituell, esoterisch, religiös, Mondenlicht und Sonnenlicht stehen in diesem Buch für eine und/oder künstlerisch-kreativ. Dabei achten wir im Verlag auf Wissenschaft, die das Denken vergessen hat, und für ein Qualität und Sinnhaftigkeit; populäre Wohlfühl-Esoterik überlas- Denken, das sich seines eigenen spirituellen Ursprungs bewusst- sen wir anderen. Ein Großteil unserer Autoren hat sich von der werden möchte. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Computertechnologie und den Verheißungen der Künstlichen Anthroposophie Rudolf Steiners anregen lassen. Intelligenz. Denn in den Innovationen der Technik wird oft in verzerrter Form sichtbar, was eigentlich geistige Entwicklungs- Erkenntnisreichtum scheut keine Kontroversen, deshalb können ziele sind. Wie genau unterscheiden sich menschliches Denken Sie bei uns auch kritische Beiträge erwarten – nicht nur zum und Computerprogramme? Wie kommt ein Algorithmus zustan- de – und wie entsteht Bewusstsein? Eine Beantwortung dieser Umgang mit dem Klima. Fragen gelingt nur in der meditativen Erfahrung der eigenen Denktätigkeit, ist der Autor überzeugt. Unterstützung findet er Der Info3 Verlag ist 1976 als Herausgeber der Zeitschrift info3 für seine Ideen nicht nur bei und Georg Kühle- wind sondern auch bei Tolstoi, Tolkien und anderen. Das Buch entstanden. Nach der Übernahme der Titel des insolventen lädt in Zeiten der Überforderung durch die Computertechnik Verlages Joh. M. Mayer im Jahre 2013 haben wir uns verstärkt zu einer vertieften Orientierung ein, deren innerer Mitvollzug der Veröffentlichung von Büchern gewidmet. Einen Großteil des bereits den Beginn eines Wandels darstellt. umfangreichen Programms finden Sie im vorliegenden Verzeich- nis. Das Gesamtprogramm im Internet unter www.info3.de.

Eine anregende Buchauswahl wünscht Ihnen Ihr Laszlo Böszörmenyi wurde 1949 in Budapest geboren. Er hat 45 Jahre lang in der Informatikforschung gearbeitet. Er war Professor für Informatik an der Universität Ramon Brüll Klagenfurt. Parallel zur akademischen Forschung und Lehre lernte Böszörmenyi die Anthroposophie und im Jahr 1978 den ebenfalls aus Ungarn stammenden Be- wusstseinsforscher Georg Kühlewind kennen, dessen Werk ihn stark geprägt hat.

2 3 Neuerscheinungen NeuerscheinungenNeuerscheinung

Volker Fintelmann, Markus Treichler Seele & Leib 100 Jahre Anthroposophische Medizin in Gesundheit und Krankheit Ein Beitrag aus der Anthroposophie Eine Bestandsaufnahme 506 Seiten, Klappenbroschur € 26,00 Neu Markus Treichler (Hg.) ISBN 978-3-95779-106-1 Volker Fintelmann Johannes Reiner Auch als e Book Die Seele war von Anfang an dabei Der umfassende Grundgedanke der Anthroposophischen Medizin Eine Bestandsaufnahme nach hundert Jahren

So verschieden Leib und Seele auch sind, 1. Auflage 2020 280 Seiten für den lebendigen Menschen bilden sie Klappenbroschur eine untrennbare Einheit. € 19,90 ISBN 978-3-95779-124-5 Auch als e Book

„Eine zukünftige Medizin wird eine intuitive Medizin sein“ Ob gesund oder krank, die Seele ist immer mit dabei. Sie gehört zum Menschen, sie gehört zur Medizin. Sie sollte bei Ein Grundlagenwerk Diagnostik und Therapie berücksichtigt werden. Deshalb war die Seele von Anfang an ein zentrales Thema der Anthropo- zur Wechselwirkung leiblicher und seelischer Kräfte sophischen Medizin. Dies zeigen die Autoren des vorliegen- den Buches in klaren und überzeugenden Darstellungen. Die Im Zentrum einer ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Einheit von Seele und Leib. Nicht allein der Körper inklusive Berücksichtigung des lebendigen Zusammenspiels und das an ihm Mess- und Zählbare haben Gewicht sondern ebenfalls die mit ihm aufs engste verbundene Seele: von Leib, Seele und Geist in der Heilkunst und -wissenschaft Befund und Befinden sind nicht voneinander zu trennen. Mit dieser Perspektive der Psychosomatik machen sich die nannte Steiner 1920 „Intuitive Medizin“. beiden Autoren Volker Fintelmann und Markus Treichler für eine von der Anthroposophie inspirierte Medizin stark: Allzu oft wird übersehen, dass Steiner von einer Erweiterung Seele und Leib wirken stets zusammen, in Gesundheit wie Krankheit, und prägen so die Individualität jedes einzel- der (körperbezogenen) Medizin sprach (und deshalb die nen Menschen. Im vorliegenden umfangreichen Werk geben die beiden bekannten Ärzte einen Einblick in akademische als Voraussetzung der anthroposophischen die Medizingeschichte, erläutern Grundgedanken der anthroposophischen Menschenkunde, beschreiben Krank- Medizin nannte) zugleich aber betonte, eine dem anthro- heitsbilder und berichten aus ihrer Praxis, wie der Mensch in den Ausdrucksformen von Seele und Leib sich selbst posophischen Menschenbild entsprechende Seelenkunde erkennen und ihr Zusammenwirken beeinflussen kann. müsse erst noch von Grund auf entwickelt werden.

Wie dieses Buch zeigt, liegt heute, rund einhundert Jahre später, eine beachtliche Entwicklung der anthroposophi- Dr. med. Volker Fintelmann, Markus Treichler, geboren 1947, schen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie vor. Auf ihrer geboren 1935, war nach arbeitete nach dem Studium der seinem Studium unter an- Philosophie, Psychologie und Grundlage kann der stets individuelle Sinn von Krankheit derem Ärztlicher Direktor am Medizin in verschiedenen Kliniken und Lebenskrisen gefunden und therapeutisch mit den Hamburger Klinikum Rissen und als Facharzt, bis er 1987 die Leitung Patient*innen bearbeitet werden. Dabei werden körperliche baute dort eine anthroposophisch ergänzte Medizin der Abteilung für Psychosomatische Medizin, Psycho- und psychische Erkrankungen immer ganzheitlich gesehen auf. Über 20 Jahre leitete er die von ihm ge- therapie, Kunsttherapie und Heileurythmie an der und behandelt, leibliche und seelische Gesundheit immer gründete Carl Gustav Carus Akademie. Er ist Autor Filderklinik bei Stuttgart übernahm. Bis 2012 war er gleichwertig angestrebt und unterstützt. zahlreicher Bücher. in dieser Funktion tätig. Lehr- und Vortragstätigkeit, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel.

4 5 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Peter Krause Inspiration und Imagination: Leben in der Todesnähe Rudolf Steiners Darstellungen zu Sterbeprozess Der bewährte „Seelenkalender“ ergänzt durch die und Tod des Menschen im Zusammenhang mit den Erkenntnissen der Humanmedizin strahlenden Aquarelle des Frankfurter Künstlers 200 Seiten, Broschur € 18,90 Stefan Krauch ISBN 978-3-95779-100-9

Die Wochensprüche aus dem Auch als e Book Seelenkalender Rudolf Steiners mit Aquarellen von Stefan Krauch Aufsteller, 52 Seiten, 21 x 15 cm € 16,00 ISBN 978-3-95779-097-2 Wenn wir uns darum bemühen, dem Tod so gut es geht seinen Schrecken zu nehmen, werden wir die Tauchen Sie ein in die farbenprächtige Bild- Bedeutung und Schönheit des Lebens entdecken. welt des Frankfurter Malers Stefan Krauch. – Peter Krause Lassen Sie sich inspirieren von den Aquarellen des Künstlers sowie den Wochensprüchen und Seelenstimmungen Rudolf Steiners.

Hirntod und personale Existenz

Dieses Buch unternimmt den Versuch, die anthroposophische Sichtweise auf Sterben und Tod in den Kontext der neueren medizinischen Forschung zu stellen. Auf eindringliche Weise konfrontieren sowohl spirituelle Sichtweisen wie auch nüchtern wissenschaftliche Fakten mit der Unausweichlichkeit und Realität des Todes. Dabei gelangt der Autor zu dem überraschenden Schluss, dass bereits Rudolf Steiner den Hirn- tod als Tod des Menschen aufgefasst hat – eine These, die als Ausgangspunkt einer Debatte und zur weiteren Schärfung der Frage gesehen werden will: Was ist der Mensch? Sonder-Edition Limitiert und signiert in Schmuckschachtel, mit einem Original-Aquarell des Künstlers € 85,00 Peter Krause studierte Kunst, Pädagogik, Theologie und Betriebs- (Nur direkt beim Verlag bestellbar: wirtschaft. Heute arbeitet er als freier Journalist und Buchautor. www.info3.de/seelenkalender) Auf 100 Exemplare limitiert Seine Themenschwerpunkte sind der medizinische Leistungsbereich, die Ökonomie und Biografien. Die Ergebnisse seiner Arbeit stellt er darüber hinaus in Vorträgen und Workshops in Deutschland und im Stefan Krauch, geboren 1957 in Bad Nauheim, verheiratet, drei europäischen Ausland vor. erwachsene Kinder. Dipl. Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Schreiner und Künstler. Tätig in der Frühförderung, Elternberatung und Erwachsenenbildung am „Hof“ in Frankfurt-Niederursel.

6 7 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Harald Jäckel Wolfgang Saßmannshausen Die Zukunftsgestalt der Erziehung ist Begegnung Freien Waldorfschule Menschen zwischen Werden und Sein Ein Beitrag zur Innovation Herausgegeben von der Vereinigung von Strukturen und Prozessen der Waldorfkindergärten 104 Seiten im Querformat, 96 Seiten, Klappenbroschur Broschur € 12,00 € 19,90 ISBN 978-3-95779-099-6 ISBN 978-3-95779-104-7 Auch als e Book

Kinder begegnen uns, wie wir sind, und sprechen uns gleichzeitig zu, der werden zu können, der wir sein wollen. – Wolfgang Saßmannshausen

Unternehmen Waldorfschule

An Waldorfschulen wird das Ideal der Selbstverwaltung geschätzt, das für jede Schule eine höchstmög- liche Autonomie gewährleisten soll. Idealistische Erwartungen stehen dabei einem komplexen Geflecht gegenüber: Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen, außerdem eine Fülle unterschiedlichster Aufgaben und nicht zuletzt hohe wirtschaftliche Verantwortung. Wie können in einer derart komplexen Organisa- Begegnung auf Augenhöhe tion sowohl Kollegialität und Gemeinschaft als auch die Kraft individueller Unternehmensführung leben? Wie werden pädagogische Leitbilder im Alltag mit kleinen Kindern handlungswirksam? Wie kann das Harald Jäckel hat aus praxisnahen Erfahrungen heraus das sogenannte „Ressortmodell“ entwickelt, das Zusammenleben gelingen? Wolfgang Saßmannshausen blickt auf Erziehung als Lebenskunst und ent- er als Lösung vorschlägt. faltet ihr Potenzial aus der Perspektive der wechselseitigen zwischenmenschlichen Begegnung – denn Ein Buch für Menschen, die in der Selbstverwaltung einer Waldorfschule engagiert sind und für alle, die beide, Kinder wie Erwachsene, sind vor allem eines: Menschen im Prozess, die sich weiterbilden und sich für die soziale Gestalt dieser Schule interessieren. -entwickeln.

Mein Anliegen ist, einen Impuls zu setzen, um Schulstrukturen und -prozesse zu hinterfragen und In einem Tanz von Sehnsucht und Vertrauen umspielen sie einander in ihrer auf Freiheit angelegten zu verbessern. Waldorfschulen mögen auch selbst in Entwicklung bleiben und dabei die Lebendig- unverwechselbaren Individualität und erkunden das Mögliche zwischen vergangenheitsgesättigter Er- keit entwickeln, mit der Waldorfpädagogik für die Schüler*innen gelebt wird. fahrung und den Impulsen aus der Zukunft. – Harald Jäckel Damit Erziehung und Bildung Gegenwartserfüllung werden, braucht es die Bereitschaft, dem Strom der Zeit zu lauschen und mit Kopf, Herz und Verstand das Tor für die Zukunft zu suchen und zu öffnen. Wie die Suche gelingen kann, zeigt der Autor aus seiner langjährigen Erfahrung in diesem Buch. Harald Jäckel, Jahrgang 1952, studierte Betriebswirtschaft und ist Diplom Kaufmann. Am Institut für Waldorfpädagogik in Witten Annen absolvierte er ein Aufbaustudium. Mitgründung der Freien Waldorfschule Wetterau in Bad Nauheim. Sieben Jahre Tätigkeit als Waldorflehrer, dann Dr. Wolfgang Saßmannshausen, ist Dipl.-Pädagoge und Lehrer. Ausbildung bei Trigon, Coaching-Werkstatt, Zertifizierung als Mediator Er hat viele Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Waldorf- und Trainer. Seit 1992 ist er als Berater und Trainer für Organisations-, pädagogik gearbeitet. Heute ist er als Aus- und Fortbilder für die Management-, Personalentwicklung und Konfliktmanagement tätig, seit Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten tätig und berät 1994 Mitglied von Trigon Entwicklungsberatung. Er ist Mitglied im welt- Kindergärten und Ausbildungsstätten weltweit. weiten Beraternetzwerk „Association for Social Development“.

8 9 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Rainer Patzlaff Abdullah Takim / Jens Heisterkamp Wort(w)ende Gott gehört der Osten und der Westen Die Geburt der modernen Lyrik Islamisches Denken im Dialog im 20. Jahrhundert 148 Seiten, Klappenbroschur 128 Seiten, Klappenbroschur € 14,90 € 14,00 ISBN 978-3-95779-107-8 ISBN 978-3-95779-094-1 Auch als e Book Auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs wurde das Vertrauen in die gewohnte Sprache fundamental erschüttert. Die täglich er- Gott gehört der Osten und der Westen – dieses von lebte Diskrepanz zwischen der grauenvollen Wirklichkeit und den Goethe aufgegriffene Wort des Korans steht als Motto hohlen Phrasen der Kriegspropaganda veranlasste progressive Dichter, über dem theologisch-philosophischen Dialog, zu dem völlig neue Wege expressiver Darstellung zu erkunden. sich hier zwei Geistesverwandte gefunden haben. Sie Rainer Patzlaff begibt sich auf die Spuren einer um Wahrhaftigkeit entdecken Verbindendes zwischen dem Islam und der ringenden jungen Dichtergeneration. Resignation und Verstummen, abendländischen Tradition, beleuchten Themen wie Sprachverlust und Sprachzerfall kennzeichnen die Suche nach einer Glaube und Vernunft, fragen nach Religion und Men- modernen, zeitgemäßen Dichtkunst. schenrechten und plädieren für ein beherztes Mitein- Das entscheidende Ereignis sieht Patzlaff in der Entdeckung des „Nichtwortes“, von dem Lyriker wie Rose ander unter dem Dach gemeinsamer Werte. Ausländer, Nelly Sachs und Hilde Domin oder auch schon Rudolf Steiner in seinen Spruchdichtungen reichen Gebrauch machten. Dieses geniale Mittel hat der Lyrik eine bis dahin unbekannte Dimension der Sprache eröffnet, die im Nichtgesagten das Unsagbare hörbar macht.

Rainer Patzlaff Rudolf Steiner und das „Nicht-Wort“ Gemeinsamkeiten von islamischen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts Ergänzender Essay zu dem Buch „WORT(W)ENDE – und abendländischem Denken Die Geburt der modernen Lyrik im 20. Jahrhundert“ 48 Seiten, Klappenbroschur Dieser Dialog ist ein wichtiges Dokument, das uns auf dem Weg hin zu einer zukunftsweisenden Synthese € 6,00 von Orient und Okzident begleiten kann und zeigt, wie aus einer auf das Gemeinsame ausgerichteten ISBN 978-3-95779-095-8 Begegnung etwas Neues, Bereicherndes, Entwicklung Unterstützendes erwachsen kann . – Helmy Abouleish Eine prägnante Zusammenfassung der Steinerschen Theorie zur Entwicklung der Sprache. Abdullah Takim geboren 1972 Dr. Jens Heisterkamp geboren 1958 Der Essay-Band nimmt die verbürgte Sympathie Rudolf Steiners für in Istanbul, ist Kind türkischer in Duisburg, wuchs ebenfalls im die Lyrik des Expressionismus zum Anlass, nach einer Verwandt- Einwanderer. Er studierte Islam- Ruhrgebiet auf. Er studierte Ge- schaft zwischen den Zielen des Expressionismus und den Anliegen wissenschaften, Orientalistik schichte, Literaturwissenschaft und des Begründers der Anthroposophie zu fragen. und Philosophie in Bochum. Philosophie. Nach der Begegnung Tätigkeit als Professor für islamische Studien in mit der Anthroposophie lernte er die Heilpädagogik Frankfurt, Wie und Innsbruck. Seine besonderen kennen und arbeitete als Dozent in der Erwachsenen- Interessen gelten medizin- und bioethischen bildung, dann als Herausgeber und Autor. Seit 1995 ist Fragen, der islamischen Mystik und dem Sufismus. Jens Heisterkamp verantwortlicher Redakteur der Zeit- Rainer Patzlaff geboren 1943, Gründer, Leiter und Geschäftsführer des Ipsum- Außerdem engagiert er sich im islamisch-christ- schrift info3 und Verleger im Info3 Verlag in Frankfurt lichen Dialog. am Main. Instituts für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, Stuttgart. 1971-1974 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität . Von 1975 bis 2002 Waldorflehrer in Stuttgart. Medienforscher und Publizist, Dozent an mehreren pädagogischen Ausbildungsstätten. Bis 2014 Lehrstuhl für Kindheitspädagogik Aus der ersten Begegnung der beiden 2015, entwickelten sich mehrere Interviews und weitere vertiefende an der Alanus-Hochschule (Alfter). Gespräche, in deren Verlauf Abdullah Takim anregte, Eindrücke der gemeinsam entwickelten Gedanken auch in Buchform festzuhalten.

10 11 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft Stefan Ruf für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) Klimapsychologie Atmosphärisches Bewusstsein Suzanne Buis als Weg aus der Klimakrise Der Traumdenker 286 Seiten, Klappenbroschur Lese- und Arbeitsbuch über Hochbegabung, € 19,90 ISBN 978-3-95779-109-2 Hochsensibilität und Bilddenken Illustrationen von Mark Baars Auch als e Book Übersetzt aus dem Niederländischen von Ramon Brüll 48 Seiten, Broschur € 14,90 ISBN 978-3-95779-105-4

Dieses Buch ist geeignet für Kinder ab Beginn des Schulalters.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Erlebnisse eines hochbegabten Schülers mitzuerleben und mitzudenken.

Hochbegabung Wir müssen uns ändern aus der Sicht eines Kindes um die Klimakrise zu überwinden

Felix hat eine lebhafte Fantasie, aber das sieht man ihm nicht an. Er denkt intensiv nach und arbeitet im Die Bedrohung durch die Klimakrise liegt offen vor uns, die meisten Fakten sind bekannt. Warum Kopf an der Lösung von Rätseln, will Erfindungen machen, die Welt erforschen. Und er schreckt auf, als schaffen wir es trotzdem nicht, die nötigen Konsequenzen für unser Verhalten zu ziehen? Weil wir mit die Lehrerin ihn auffordert, dem Unterricht zu folgen… unserem Bewusstsein zutiefst verstrickt sind in das Paradigma der Moderne, das die Klimakrise hervor- gebracht hat, sagt Stefan Ruf. Er analysiert die pathologische Struktur dieses Paradigmas und versteht Dieses Buch lädt zum Vor- oder Selberlesen ein. An mehreren Stellen werden Fragen gestellt, die Kinder die globale Krise gleichzeitig als Chance, ein neues „atmosphärisches Bewusstsein“ auszubilden. Dieses selbst beantworten können. Felix’ Geschichte hat ein Happy End und kann helfen, über Probleme (zu zeichnet sich in den Klimawissenschaften bereits ab und ist berufen, zur Basis einer künftigen Verbunden- Hause und in der Schule) zu sprechen und Lösungen zu finden. heit zu werden.

Wir müssen zu einem sphärischen Empfinden, Fühlen und Denken in uns finden, das in der Lage ist, das komplexe atmosphärische Geschehen außer uns lebendig abzubilden und in eine Bezie- Suzanne Buis, geboren 1973, ist hochbegabt, hochsensibel und Bilderdenkerin. hung mit ihm zu treten. – Stefan Ruf Sie arbeitet als freiberufliche Publizistin und Gründerin des Verlages Vol Liefs (Voller Liebe). Sie schreibt Kinderbücher, von denen bereits über eine halbe Million Exemplare verkauft worden sind, und für Erwachsene spitzfindige Geschichten und Romane über menschliche Beziehungen sowie Sachbücher zur Hochbegabung. Außerdem arbeitet Suzanne Buis als Journalistin, Coach, Dr. med. Stefan Ruf ist Facharzt für Psychosomatik/Psychotherapie. Texterin und „Ideengeberin“. Sie begleitet junge Autor*innen auf dem Weg zum In Potsdam leitet er eine therapeutische Einrichtung für Jugendliche. erfolgreichen Selbstverlag. Susanne Buis lebt in den Niederlanden und hat drei Töchter.

12 13 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Benjamin Kolass Walter Seyffer Paul Schatz Aufbruch in die Spiegelwelt 1898-1979 Eine Anleitung zum Finden und Lösen biographischer Rätsel Ein Erfinder zwischen Kunst und Technik 160 Seiten, Klappenbroschur Überarbeiteter Nachdruck der Projektzeitung € 14,90 ISBN 978-3-95779-098-9 Nummer 18, Berlin 2014 Auch als Mit zahlreichen Abbildungen e Book 144 Seiten, Broschur € 16,90 Ein Buch für alle, die sich bewusst mit ihrer eignen Biographie ISBN 978-3-95779-110-8 auseinandersetzen und versteckte Botschaften entdecken wollen. Mit vielen praktischen Anleitungen

Schatz ist der Erfinder des Oloids, Wer sich mit dem eigenen Lebenslauf oder der Biographie einer Raumform, die nur eine Fläche, anderer Menschen beschäftigt, stößt häufig auf Spiegelungs- zwei Kanten aber keine Ecken hat. Phänomene: inhaltlich verwandte Ereignisse beispielsweise in der Kindheit kehren im reifen Leben wieder und verweisen auf ein übergeordnetes Thema. Der Biographieberater Walter Seyffer hat solche oft verblüffenden Phänomene erforscht und zeigt, was wir aus ihnen für unsere eigene Entwicklung lernen können. Seine Überzeugung: Durch Spiegelungen signalisiert Paul Schatz‘ Lebensideal galt der Verwirklichung einer natur- und menschengemäßen Technik. Seine uns die Welt Interesse an unserem Weg. Erfindungen bekommen im Kontext aktueller Umweltfragen neue Brisanz. Diese Publikation zeigt an- hand autobiografischer und zeithistorischer Dokumente Paul Schatz‘ Weg vom Künstler zum Erfinder. Wesentliche Texte aus dem Nachlass werden erstmals veröffentlicht. Walter Seyffer Helden für ein Leben Die heldenhafte Lebensreise des Menschen nach Joseph Campbell und ihr Einfluss auf den individuellen Lebenslauf Stefanie Gather, Silke Kirch Himmel. Erde. Menschen. Kunst. Neuauflage 2019, 320 Seiten, Broschur Sommerakademie Alfter € 19,80 ISBN 978-3-95779-101-6 Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Auch als e Book 248 Seiten, Klappenbroschur € 25,00 ISBN 978-3-95779-096-5 Die nach Joseph Campbell benannte „Heldenreise“ bildet ein Seit 1989 öffnet die Sommerakademie Alfter bei Bonn universales Grundmuster in fast allen Mythen der Welt. Mit in den Semesterferien die Ateliers und Werkstätten der ihren wiederkehrenden Stufen, ihren Prüfungen, Niederla- Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie gen und Siegen bildet sie aber auch ein Gerüst, welches als des Alanus Werkhauses – mit Malerei, Bildhauerei, Tanz, Sinndimension in der Tiefe jedes menschlichen Lebenslaufes Musik, Eurythmie, Schreibwerkstatt, Theater und experi- aufscheint. Aus langjähriger Erfahrung als Berater bietet Seyf- mentellen Angeboten. Als Forum für den Austausch von fer auf jeder Seite praktische Anregungen für ein fruchtbares Jung und Alt, von bildenden und musischen Künsten ist Verständnis der „Heldenreise“ durch die eigene Biographie. die vierwöchige Veranstaltung selbst ein Soziales Gesamt- kunstwerk. Das Buch beleuchtet den Kontext der Entste- hung von Hochschule, Werkhaus und Sommerakademie. Es reflektiert, wie das Ab- und Auftauchen im Atelier die Walter Seyffer Jahrgang 1950, arbeitete als Designer und Musiker bevor Menschen und ihr Leben verwandelt hat. In der Auseinan- er die Biographiearbeit kennenlernte. Seyffer ist Autor des Biographie- dersetzung mit den Künsten bringt der Mensch sich selbst Basisbuches „Helden für ein Leben“ und beschäftigt sich in seinem neu- hervor – ein umfassendes Bildungsgeschehen, das weit en Buch „Aufbruch in die Spiegelwelt“ mit biographischen Rätseln. über den Einzelnen hinaus in die Welt wirkt: Himmel. Erde. Er ist außerdem als Berater und in der Weiterbildung tätig. Menschen. Kunst.

14 15 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Karl-Dieter Bodack Benjamin Brockhaus Ein Leben mit Spuren Transformative Unternehmensführung Als Anthroposoph bei der Deutschen Bahn und ihre geistigen Grundlagen 320 Seiten, gebunden Die Bewusstseinshaltung zukunftsfähiger € 24,00 Organisationen ISBN 978-3-95779-103-0 Mit einem Vorwort von Alnatura-Gründer Prof. Dr. Götz Rehn 176 Seiten, Broschur Hier wird das Miteinander und Ineinander von Technik und € 17,90 ISBN 978-3-95779-102-3 Geisteswissenschaft, von Philosophie und Anthroposophie Auch als e Book ganz unmittelbar erlebbar. – Walter Kugler Was vor einigen Jahren noch undenkbar erschien, hat Benja- min Brockhaus überzeugend dargestellt: Die so notwendige Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft gelingt nur mit einem neuen, ganzheitlichen Denken. – Götz E. Rehn

Nachhaltigkeit durch ein neues Der Mann, der den InterRegio erfand ganzheitliches Denken

Die Autobiographie eines vielseitig begabten Menschen, dessen Herz für zwei Welten schlägt: für die Anthro- In Sachen Nachhaltigkeit ist viel passiert in den letzten Jahren, aber angesichts der immensen Probleme posophie und für die Bahn. Karl-Dieter Bodack erzählt aus seinem Leben, berichtet von vielfältigen unkon- immer noch viel zu wenig. Der Ökonom und Berater Benjamin Brockhaus hat deshalb nachgefragt: Was ventionellen Konzepten, mit denen er das Staatsunternehmen Deutsche Bundesbahn aufzumischen verstand. können wir konkret von den Menschen und Unternehmen lernen, die den Wandel bereits mit aller Konse- Darunter die Erfindung des InterRegio. Kenntnisreich beschreibt der Autor die Fehlentwicklungen der Bahn, von quenz angehen? Und vor allem: Welche inneren Haltungen bewegen sie zu ihrem nachhaltigen Unterneh- der versuchten Privatisierung, über unsinnige Streckenstilllegungen, bis hin zu irrsinnigen Großprojekten wie menshandeln? „Stuttgart21“. Aus Expertengesprächen mit Pionieren der Nachhaltigkeit bei der GLS Bank, Alnatura, Wala/Dr. Hausch- Bodack wurde mehrfach auf ein Abstellgleis dirigiert und gab dennoch nie auf. Da kommt die Anthroposophie ka, Lebensbaum und Vaude entwickelt der Autor seine Antwort-These: Ein Fortschritt der Wirtschaft in ins Spiel. Die Philosophie Rudolf Steiners hat er nicht als eine fertige Weltanschauungskonserve verstanden, die Richtung Nachhaltigkeit hängt notwendig mit einem hinsichtlich Komplexitätswilligkeit und Wertehaltung man nur anzuwenden braucht. Vielmehr ließ er sich in seiner Arbeit immer wieder von dessen Ideen inspirieren weiterentwickelten Bewusstsein zusammen. und entwickelte diese weiter. Darüber berichtet er in diesem Buch ebenso freimütig wie über seine geknickte Benjamin Brockhaus geht dabei über die bisherige Nachhaltigkeitsliteratur hinaus, indem er seine Befunde Karriere unter Dürr, Mehdorn und Co. im Kontext zeitgenössischer ökonomischer und entwicklungspsychologischer Forschung begründet. Erst im Rahmen eines evolutiv verstandenen Gesellschaftsverständnisses wird dabei deutlich, welche Schlüsselfunk- tion der Wirtschaft für die anstehende Transformation der Gesellschaft zukommt. Karl-Dieter Bodack geboren 1938 in Stuttgart, erlernte den Beruf Betriebs- schlosser, studierte Maschinenbau, Design und Sozialwissenschaften in Ulm, Essen, Stuttgart und Berkeley/USA. Er arbeitete in Stabs- und Führungsposi- Benjamin Brockhaus studierte an der Universität Oldenburg und absolvierte tionen der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Bahn AG, leitete zwei Werkstätten der DB, wirkte bei den Planungen für InterCity-Verkehre mit, den Studiengang Sustainability Economics and Management. Er ist heute als konzipierte das InterRegio-System und gründete das Design-Center, in dem Unternehmensberater und Sozialunternehmer tätig. Innovativ an seiner Studie er mitverantwortlich war für das Erscheinungsbild der Züge und Print- ist die wissenschaftliche Einordnung des Selbstverständnisses nachhaltigen Medien. Unternehmertums anhand der Entwicklungsmodelle von Rudolf Steiner, Ken Wilber, Frederic Laloux und anderen Denkern.

16 17 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Bart Maris Zwei Fachbücher für alle Heilberufe Besinnung finden im Leben mit Krebs Gedanken und Orientierung für Betroffene und für den Menschenkundeunterricht 112 Seiten, Klappenbroschur € 12,90 ISBN 978-3-95779-108-5 Renate Thomas Anatomie für Heileurythmisten Auch als e Book Von der Formensprache des menschlichen Körpers Textband mit zahlreichen S/W-Abbildilungen Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der Heileurythmie durch Hannelore Wetzel Wie kann ich die Frage: Was kann ich selber gegen den 2. Auflage 2019, 432 Seiten, Broschur € 32,00 ISBN 978-3-95779-036-1 Krebs tun? verwandeln in die Haltung: Was kann ich mit dem Krebs alles noch tun? Eine didaktisch hervorragend aufbereitete Einführung in – Bart Maris die Anatomie und Physiologie des Menschen. Die ursprünglich als Manuskript nur für die Kursteilnehmer der Heileurythmie Ausbildung Stuttgart entwickelten Texte und Zeichnungen geben zugleich einen Einblick in die Grundlagen der anthroposophisch-medizinischen Menschenkunde.

Erstmalige Der andere Krebsratgeber Veröffentlichung der Anatomie- Besinnung auf den roten Faden des eigenen Lebens zeichnungen Renate Thomas von Renate Thomas! Anatomie für Heileurythmisten Krebs fordert die betroffenen Menschen heraus, sich umfassend über geeignete Therapien zu informieren Mit Querverweisen Ergänzender Bildband auf den und wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie sind aber auch gefragt, sich auf das Leben mit dem Krebs ein- 63 farbige Zeichnungen Textband. zulassen: Welche Werte sind jetzt wesentlich? Dieses Buch möchte dabei helfen, sich in einer schwierigen 160 Seiten im Katalogformat Zeit neben den medizinischen Aspekten zu besinnen: auf den roten Faden des Lebens, auf den eigenen € 24,00 ISBN 978-3-95779-059-0 Wesenskern und auch auf die Endlichkeit dieses Erdenlebens. Im Bildband gehen künstlerische Auffassung und medizinisches Das Buch enthält zudem Hintergrundwissen zur Entstehung der Krebserkrankung und erklärt die beson- Fachwissen eine anspruchsvolle Verbindung ein. Das Wesen deren therapeutischen Eigenschaften der Mistel. der Organe als ein den Menschen bildendes lebendiges Wirken Aus jahrelanger Praxis-Erfahrung und nicht zuletzt aus eigenem Erleben bietet der Frauenarzt Bart Maris wird in derschöpferischen Aneignung nachvollziehbar. hilfreiche Anregungen für Betroffene und ihre Angehörigen. Der Band gibt den einzelnen Darstellungen viel Raum und lädt die Betrachter zum meditativen Verweilen ein. Anatomische Nomenklatur in deutscher und lateinischer Sprache sowie Querverweise zum Textband klären die funktionellen Bezüge Dr. med. Bart Maris, geboren 1956 in den Niederlanden, lebt und arbeitet auf fachlicher Ebene und bieten Anknüpfungspunkte für das seit 1986 in Deutschland. Medizinstudium in Utrecht, Weiterbildung zum vertiefende Studium. Zitate aus dem Werk Rudolf Steiners Frauenarzt im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Er war mit dem Not- Wir liefern die einzelnen Motive aus dem Bild- runden den Band ab. Eine Einladung zu Betrachtung und ärztekomitee Cap Anamur in Namibia und im Irak tätig, seit 1997 in eigener band in Einzelanfertigung auch als Großdrucke schöpferischer Arbeit für alle Wirkenden in anthroposophi- auf Hartschaumplatte, Format A1, ca. 60 x 84 Gemeinschaftspraxis mit seiner Frau, der Kinderärztin Nicola Fels in Krefeld. schen Heilberufen und für interessierte Laien. cm, € 75,00 inkl. Versandkosten. Verheiratet, vier erwachsene Kinder. Bitte die Großdrucke nur direkt beim Info3 Autor mehrerer Bücher zu Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Verlag bestellen und gewünschtes Bildmotiv mit Seitenzahl angeben.

18 19 Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Ingrid Leitner Brigitta Waldow-Schily Das Leben der Maria Hiszpanska-Neumann´ Sternentaucherin Leben und Werk, 1917-1980 Ein poetisch-autobiografischer 290 Seiten, Broschur Roman € 19,90 (statt bisher € 39,00) 256 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-95779-005-7 € 19,90 Auch als Book ISBN 978-3-95779-112-2 e Wer den Geist Mitteleuropas vergegenwärtigen will, wird immer auch besonders den Blick nach Polen wenden müssen. […] Die Sternentaucherin erschüttert Diesen mitteleuropäischen Auftrag hat die polnische Malerin und Graphikerin Maria Hiszpnska-Neumann und rüttelt das Herz wach, voll ergriffen. – Dorothea´ Rapp sie ist der Beweis, dass es sich lohnt, sich selbst niemals aufzugeben.

Ein vielseitiges und ausdrucksstarkes Lebenswerk ´ Unter den vielen Menschen, die die Stürme des 20. Jahrhunderts miterlebten, gibt es immer wieder besondere Individualitäten zu entdecken. Eine solche ist die polnische Künstlerin Maria Hiszpanska- Neumann, die in Deutschland bisher nahezu unbekannt ist und in dieser Monographie erstmals aus- führlich vorgestellt wird. Geboren Oktober 1917, mitten in den Tagen der russischen Revolution, und ´ aufgewachsen in Warschau, absolvierte sie ein Studium an der Warschauer Kunstakademie. Als die Eine Lebensgeschichte, deutsche Wehrmacht in Polen einmarschierte, ging Maria Hiszpanska-Neumann in den Widerstand, wurde verhaftet und in das Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Vier Jahre erlitt sie Gefangen- die das Herz wachrüttelt schaft und KZ. Es entstanden Hunderte von Zeichnungen, die ihr den Ruf einer „polnischen Käthe Kollwitz“ einbrachten. Nach dem Krieg baute sie sich als freie Grafikerin und Buchillustratorin ein neues Der erstaunliche Lebensweg eines Mädchens, das mit 15 Jahren fast völlig gelähmt ist, 24 Stunden am Tag Leben auf und suchte die leidvollen Erfahrungen menschlich wie künstlerisch zu verarbeiten. Ihr Werk beatmet werden muss, die letzte Salbung bekommt und trotzdem überlebt. Und nicht nur das: Sie lernt kreist thematisch um die Grundfragen der menschlichen Existenz und fragt nach dem Leid und seiner wieder selbst zu atmen, entdeckt ihre Stärken, promoviert in Germanistik, arbeitet als Redakteurin beim Heilung, besonders als sie später auch Wandarbeiten in Kirchen und Kapellen schuf. Bayerischen Rundfunk, trotz ihrer körperlichen Behinderung, trotz Rollstuhl. Die Reise der Sternentaucherin ist eine Reise zum eigenen Selbstwert und zur Menschlichkeit. Sie beginnt mit einer abgrundtiefen Verzweiflung und Not und führt zur Entdeckung einer großen inneren Kraft. Die Flügel des Geistes, der Fantasie und Kreativität erschließen ihr ein neues Leben: Ihr wunderbares, behin- dertes, mit allen Sinnen genossenes, mit allen Fühlern betastetes, sprudelndes, schmerzhaftes, prunkvolles, zerbrechliches, unbegreifliches Menschenleben!

Die Autorin erzählt mit dynamischer Sprachgewalt und ergreifender Ehrlichkeit ihre eigene Lebensgeschichte mit unbestechlicher Beobachtungsgabe sich selbst und anderen gegenüber.

20 21 Kunst, Kaspar Hauser Neuerscheinungen

Eckart Böhmer Eckart Böhmer Kaspar Hauser und die Frage ward Fleisch Kaspar, der Schatzhüter Literarische Arbeiten zu dem Kind Europas Kaspar Hauser, Platon, Parzival. Vier Vorträge 120 Seiten, Broschur Schriften aus dem Kaspar Hauser Forschungskreis, Band 2 € 12,80 ISBN 978-3-95779-041-5 104 Seiten, Klappenbroschur € 12,90 ISBN 978-3-95779-119-1 Genres wie Lyrik, Drama und Erzählung sind Spiegel der bereits dreißig Jahre währenden Arbeit Eckart Böhmers zu Kaspar Hauser und bilden gemeinsam mit seiner Intendanz der von ihm ins Leben gerufenen Kas- Ohne Kaspar Hausers Opfer par-Hauser-Festspiele, die sich als Soziale Kunst verstehen, und seiner wäre der Mensch intensiven Vortragstätigkeit, die im frei gesprochenen Wort gründet, einen lebendigen Dreiklang. ein Bleibender geworden. Durch Kaspar Hausers Opfer ist der Mensch ein Werdender geblieben.

Eckart Böhmer … aber dass es den Winter nicht selber friert – Eckart Böhmer Literarisches und Vorträge zu Kaspar Hauser 162 Seiten, Klappenbroschur € 18,00 ISBN 978-3-95779-061-3

Dieses Werk versammelt literarische Arbeiten und Vorträge zu Kaspar Hauser aus den Jahren 2012 bis 2017 und bildet den ersten Band der Schriften aus dem Kaspar Hauser Forschungskreis. EINE SPIRITUELLE ANNÄHERUNG AN EINE HISTORISCHE GESTALT

Ein „wahrhaft heiliges Wahrheitsgefühl“ attestierte der Nürnberger Stadtgerichtsarzt Doktor Brigitta Waldow-Schily Preuß Kaspar Hauser, der am 26. Mai 1828 zu Pfingsten wie aus dem Nichts in die Welt trat. Greg Tricker Georg Friedrich Daumer, Lehrer des Findlings, erkennt in seinem Schüler eine „rigoroseste Wahr- und sein malerischer Weg mit Kaspar Hauser heitsliebe“ und Rudolf Steiner spricht 1908 in einem öffentlichen Vortrag von Kaspar Hausers 146 Seiten, Broschur € 32,00 ISBN 978-3-95779-012-5 „eingeborener Wahrhaftigkeit“. Was ist dies für ein Wesen, das zu Beginn des materialistischen Zeitalters mit solch einer außerordentlichen Signatur in Erscheinung tritt? Und was hat er uns Poetisch, berührend und kraftvoll zugleich. Heutigen zu sagen, die wir in einer Zeit leben, die so großzügig wie nachlässig mit der Wahrheit umgeht? Das „Kind Europas“, wie Kaspar Hauser bereits zu Lebzeiten genannt wurde, steht in In diesem Buch werden das Leben und das Werk des britischen tiefer Verbindung zur Wahrheitsfähigkeit des Menschen an sich. Und somit vermochte er, trotz Künstlers erstmals in deutscher Sprache vorgestellt. Im Mittelpunkt aller Gegenkräfte, seine innerste Mission zu verwirklichen, indem er gleich einem Schatzhüter der Betrachtungen steht Trickers Bilderzyklus zu Kaspar Hauser, der Höchstes vor dem Verlust bewahrte. eine besondere Stellung innerhalb des Gesamtwerkes einnimmt. Diese Bilder erzählen nicht nur von der besonderen Individualität Kaspar Hausers und dessen Schicksal, sondern auch von der Arbeits- weise und dem Anliegen ihres Schöpfers.

22 23 Kunst, Kunstgeschichte Chartres-Edition

Albert Vinzens, Bernhard Rüffert, Joachim J. Kühmstedt Roland Halfen Kombi-Paket Beuys Platanen und Basalte Band 1 7000 Eichen Projekt Das Königsportal Mit einem Vorwort von Dr. Ellen Markgraf Chartres – Schöpfungsbau und 226 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag Ideenwelt im Herzen Europas € 19,90 (statt bisher € 49,00) 1 Falttafel, 183 Abbildungen ISBN 978-3-95779-010-1 320 Seiten, gebunden € 40,00 (statt bisher € 52,00) führte 1982 im Rahmen der ducumenta 7 in Kassel die Aktion ISBN 978-3-932386-44-2 „7000 Eichen“ durch, eine gewaltige künstlerische gefasste „Stadtverwal- dung“. 31 Jahre später baggert die Stadt Kassel die Landgraf-Karl-Strasse auf, reißt Straßenbahnschienen heraus, verlegt eine neue Kanalisation und Versorgungsleitungen. Bekommt das Beuyschen Kunstwerks erst durch dessen Gefährdung Bedeutung? Roland Halfen Band 2 Die Querhausportale Chartres – Schöpfungsbau und Ideenwelt im Herzen Europas Alle 4 Bände der Chartres-Edition, insgesamt 2072 Seiten, Horst Ackermann 1 Falttafel, 251 Abbildungen 900 Abbildungen, gebunden Iwein der Löwenritter 488 Seiten, gebunden € 99,00 (statt bisher € 268,00) Ein romanischer Bilderzyklus auf Schloss Rodenegg (Südtirol) € 40,00 (statt bisher € 68,00) ISBN 978-3-932386-46-6 im Lichte alter Mythen ISBN 978-3-932386-60-2 In Vetriebskooperation für den Universitätsverlag Wagner, Innsbruck 80 Seiten, Broschur Diese Chartres-Edition gehört zu den Schönsten Deutschen Büchern. € 24,00 ISBN 978-3-95779-029-3 – Prämiert durch die Stiftung Buchkunst

Die „Ywain-Fresken“ auf Schloss Rodenegg sind ein Juwel unter den Kunst- Roland Halfen denkmälern Südtirols. Sie wurden 1972/73 in einem der ältesten Burg- Band 3 bereiche wieder entdeckt und freigelegt. Diese erzählen von Iweins Ausritt Architektur und Glasmalerei von König Artus’ Hof zum Zauberbrunnen im Wald von Brocéliande und Chartres – Schöpfungsbau und wie der Ritter hier mittels eines goldenen Gefäßes durch das Schöpfen und Ideenwelt im Herzen Europas 413 Abbildungen, Ausgießen von Wasser die folgenden magischen Geschehnisse auslöst. Dies davon 256 in Farbe weckt Ahnungen, dass sich hinter den Fresken auf Schloss Rodenegg noch 704 Seiten, gebunden tiefere Geheimnisse verbergen. € 40,00 (statt bisher € 98,00) ISBN 978-3-932386-75-6

Verein Intergrale Architektur und Lebensraumgestaltung (Hg.) Raum fürs Leben Schaffen Integrale Ansätze für die Lebensraumgestaltung von Morgen 280 Seiten, Klappenbroschur Roland Halfen € 14,90 (statt bisher € 28,00) Band 4 ISBN 978-3-95779-057-6 Die Kathedralschule und ihr Umkreis Wie wohnen wir heute – wie wollen wir künftig wohnen? Diese Frage Chartres – Schöpfungsbau und betrifft den Menschen, aber auch die Natur. Sie fordert nicht nur die Ideenwelt im Herzen Europas Architektur heraus, sondern viele weitere Gebiete. Was alles will be- 54 zum Teil farbige Abbildungen rücksichtigt sein, wenn es darum geht, Raum fürs Leben zu schaffen? 560 Seiten, gebunden Der auf Ken Wilber und andere Denker zurückgehende integrale Ansatz € 40,00 (statt bisher € 78,00) bietet sich an, die Frage der Lebensraumgestaltung vielschichtig, um- ISBN 978-3-932386-90-9 fassend und entwicklungsorientiert zu untersuchen.

24 25 Kunst Sehen - Die Edition Kunst Sehen - Die Edition KUNST SEHEN Die Edition

Band 9 Band 10 Paul Klee Salvador Dalí 88 Seiten 104 Seiten ISBN 978-3-95779-072-9 ISBN 978-3-95779-073-6

Band 1 Band 2 Band 3 Malerei des Claude Monet Paul Gauguin 19. Jahrhunderts 78 Seiten 78 Seiten 94 Seiten ISBN 978-3-95779-064-4 ISBN 978-3-95779-065-1 ISBN 978-3-95779-063-7 Denn es gibt kein besseres Mittel die Wahrnehmung zu steigern als die Kunst – Michael Bockemühl

Diese auf 20 Bände angelegte Edition geht auf eine viel beachtete öffentliche Vorlesungsreihe zurück, die Professor Michael Bockemühl Anfang der 1990er Jahre im Saalbau Witten hielt. In seinen Diavorträgen nimmt der Redner gemäß seinem Credo: „Der Künstler ermöglicht, was der An- schauende verwirklicht“ sein Publikum gleichsam bei der Hand und führt es zu den einzelnen Kunstwerken hin. Dabei werden weder Spekulationen über ihre möglichen Bedeutungen angestellt, noch abstrakte Theorien Band 4 Band 5 Band 6 über das Sehen geschmiedet, vielmehr feiert der Autor ein „Fest für das Auge“. Van Gogh Paul Cézanne Pablo Picasso 80 Seiten 96 Seiten 96 Seiten Pro Jahr erscheinen 4 bis 6 Bände. Insgesamt sind 20 Bände geplant. ISBN 978-3-95779-066-8 ISBN 978-3-95779-067-5 ISBN 978-3-95779-068-2 KUNST SEHEN erhalten Sie als Einzelbände für € 16,80 oder im Abonnement für € 14,80. (Das Abo ist jederzeit kündbar. Die Bände werden jeweils nach Erscheinen mit Rechnung zugesandt.) Die Edition wird herausgegeben von Dr. phil. David Hornemann von Laer (Fakultät für Kulturreflexion / Studium fundamentale) in Zusammenarbeit mit Birgit Bockemühl sowie Studierenden der Universität Witten / Herdecke. www.kunst-sehen.com

Mehr Infos unter: www.info3-verlag.de/kunst-sehen

Michael Bockemühl, am 21. Februar 1943 als jüngster von fünf Brü- dern in geboren, war Kunstwissenschaftler, Hochschullehrer, Vortragsredner und Berater großer Unternehmen. Seinen in öffentlichen Vorträgen und Seminaren vielfach erprobten und erfolgreichen Ansatz, durch Kunstbetrachtung das Bewusstsein für Band 7 Band 8 Band 9 Emil Nolde Piet Mondrian Wahrnehmungsprozesse zu schulen, machte er auch für die Gestaltung 88 Seiten 96 Seiten 92 Seiten von Medizin, Ökologie, Pädagogik, Technik und Wirtschaft fruchtbar. ISBN 978-3-95779-069-9 ISBN 978-3-95779-070-5 ISBN 978-3-95779-071-2

26 27 Kunst, Kunstgeschichte Belletristik

David Hornemann von Laer Heinrich Koebel Vom Geschöpf zum Schöpfer Die mit den Sternen tanzen Die Genesisfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle Ein Eurythmiekurs in der Via Tevere Mit neun Farbtafeln zum Herausnehmen. 356 Seiten, Klappenbroschur 208 Seiten, gebunden, € 19,90 ISBN 978-3-95779-087-3 € 24,00 (statt bisher € 48,00) Bearbeitete und ergänzte Neuauflage ISBN 978-3-86783-003-4 Rom im Sommer, ein Studio-Raum in einem alten Haus Die Interpretationsgeschichte der Deckenfresken Michelangelos in an der via Tevere hinter einer knarrenden Holztür. Hier der Sixtinischen Kapelle reicht fast ebenso weit zurück wie die Ent- macht ein Kreis junger Menschen die ersten Schritte auf stehung der Fresken selbst. David Hornemann v. Laer widmet sich dem Weg in die Eurythmie. In 21 Begegnungen tun die diesem Erbe mit einem neuen methodischen Ansatz: Er fasst die Bilder sehr unterschiedlichen Charaktere nicht nur erste Schritte nicht allein als Objekte auf, sondern er erachtet den Prozess des Wahr- in dieser neuartigen Bewegungskunst, sondern erarbeiten nehmens und Betrachtens selbst als einen interpretationswürdigen Teil sich unter Anleitung von Meister Johannes auch die großen des Werkes. kulturgeschichtlichen und spirituellen Zusammenhänge der

Elke Blattmann Tanzform. Peter Sloterdijk und so manche andere philoso- Der Sternenhimmel und der Isenheimer Altar phische Größe kommen dabei ebenso zu Hilfe wie Michael 60 Abbildungen, hiervon 15 Farbtafeln Jackson. Anspielungsreich, mit Humor und Konsequenz ist 120 Seiten, gebunden dieser Roman eine ungewöhnliche, unterhaltsame und nicht € 32,00 ISBN 978-3-932386-83-1 zuletzt lehrreiche Einführung in die Eurythmie – nicht nur für die, die mit den Sternen tanzen! Was in den Sternen geschrieben steht, das will entziffert sein. Das Auferstehungsbild des Isenheimer Altars von Matthias Grünewald lässt den auferstehenden Heiland vor einem sternstrahlenden Nachthimmel auffahren. Was das bedeutet, darüber streiten die Experten. Elke Blattmann untersucht die Bildsprache Grünewalds, deren symboli- sche Darstellung und naturalistische Abbildung und zieht Rück- schlüsse auf die möglichen Bedeutungsebenen des Sternenhimmels vom Isenheimer Altar.

Christoph Rau Die beiden Jesusknaben und die dreifache Messiaserwartung der Essener Mit einem Geleitwort von Vicke von Behr 136 Seiten, Klappenbroschur € 16,80 ISBN 978-3-86783-022-5

Die Bibelforschungen Rudolf Steiners. Michael Frensch Rolf Clostermann Peter Petersen Steiners Bibelforschungen mündeten in die Annahme der Existenz Seurats Geheimnis Der Zorobaster Kalevipoeg zweier Jesusknaben: Sowohl in den apokryphen Texten als auch in den Roman Das verlorene Buch der Zauberer Das estnische Nationalepos in Qumran am Toten Meer gefundenen Schriften der Essener finden 700 Seiten, Broschur Mit Illustrationen von 324 Seiten, gebunden sich deutlich klare Hinweise auf die Erwartung zweier Messiasgestal- € 26,00 Alfred Marschall-Sutor € 17,00 (statt bisher € 34,00) ten – einer aus der königlichen, einer aus der priesterlichen Linie. ISBN 978-3-95779-008-8 312 Seiten, Broschur ISBN 978-3-932386-74-9 Anhand verlässlicher Quellen werden Vorurteile widerlegt und durch € 19,90 Erkenntnisse ersetzt. ISBN 978-3-95779-034-7 Auch als e Book

28 29 Anthroposophie, Rassismus-Diskussion, Judentum Anthroposophie

Johannes Kiersch In „okkulter Gefangenschaft“? Von der gewordenen zur werdenden Anthroposophie 3. erweiterte Auflage , 178 Seiten, Broschur € 16,90 ISBN 978-3-95779-088-0

Anthroposophische Institutionen blühen und gedeihen. Aber das Interesse am Kern der Sache geht zurück. Der „Kulturfaktor Anthro- posophie“ ist in der Öffentlichkeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben. Johannes Kiersch macht dafür weniger zivilisatorische Widerstände verantwortlich als vielmehr das Festhalten vieler Anthro- posophen an überkommenden Denkformen.

Hans Büchenbacher, Ansgar Martins (Hg.) Ralf Sonnenberg Hans Büchenbacher Anthroposophie und Judentum Erinnerungen 1933 – 1949 Perspektiven einer Beziehung Zugleich eine Studie zur Geschichte der Mit einem Vorwort von Michael Olbrich-Majer Anthroposophie im Nationalsozialismus Yuval Lapide Über das Geistige in der Möhre Mit Kommentaren und fünf Anhängen 176 Seiten, Broschur Einführende Betrachtungen zur biodynamischen Landwirtschaft herausgegeben von Ansgar Martins € 14,80 ISBN 978-3-924391-43-0 112 Seiten, Broschur, 488 Seiten, Broschur € 12,00 € 26,00 ISBN 978-3-95779-007-1 ISBN 978-3-95779-053-8

Was Sie schon immer über die biodynamische Wirtschaftsweise wissen Beiträge zur Rassismus-Diskussion wollten, aber sich bisher nicht zu fragen trauten – dieses Buch erklärt es unkompliziert, anschaulich und in alltagstauglicher Sprache, von kosmischen Kräften bis zu Qualitätsfragen, vom Hoforganismus bis zur solidarischen Landwirtschaft. Nah dran an den aktuellen Fragen einer für Tiere, Mensch und Erde an- gemessenen Landwirtschaft erklärt der Autor alles Wissenswerte über die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise.

Johannes Denger Haben Sie auch Angst, unsterblich zu werden? Glossen und Satiren Mit Cartoons von Anna Denger 128 Seiten, Broschur, € 12,00 ISBN 978-3-95779-048-4 Ramon Brüll, Jens Heisterkamp (Hg.) Ansgar Martins Ted A. van Baarda (Hg.) Rudolf Steiner und Rassismus und Anthroposophie und die Wie gehen Sie eigentlich mit den ganzen Zumutungen des Bewusst- das Thema Rassismus Geschichtsmetaphysik Rassismus-Vorwürfe seins-Mülls um? Ich für meinen Teil versuche mich durch Glossierung Frankfurter Memorandum Esoterischer Darwinismus Der Bericht der Niederländischen und Satirisierung zu retten. Es ist eine Art geistig-seelischer Verdau- Zweite, um ein Vorwort ergänzte und Freiheitsphilosophie bei Untersuchungskommission Auflage, 62 Seiten, Broschur Rudolf Steiner „Anthroposophie und die Frage ungsvorgang. Meist muss man nichts hinzufügen, sondern lediglich € 6,00 ISBN 978-3-95779-092-7 176 Seiten, Broschur der Rassen“ eine bestimmte Art der Wahrnehmung praktizieren, um die Wirklichkeit € 14,80 ISBN 978-3-924391-63-8 364 Seiten, Broschur in ihrer realsatirischen Dimension zu verstehen. € 24,00 ISBN 978-3-924391-24-9

30 31 Anthroposophie Anthroposophie

Johannes Kiersch, Alma Wichmann Erlen Jens Heisterkamp Eugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland Anthroposophische Spiritualität Eine unbekannte Begebenheit der frühen Anthroposophie Denken, Meditation und geistige Erfahrung bei Rudolf Steiner 152 Seiten, viele Abbildungen, Broschur mit Schutzumschlag Eine Einführung € 18,00 ISBN 978-3-95779-062-0 136 Seiten, Klappenbroschur € 7,90 (statt bisher € 12,80) ISBN 978-3-95779-020-0

Sie waren zwölf: die würdevollen theosophischen Auch als e Book Damen aus Berlin, die sich nicht ohne Hintergrund Waldorfpädagogik, bio-dynamischer Landbau, Misteltherapie, und doch mit Schalk als „Berliner Tierkreis“ um Wirtschaftsunternehmen wie Weleda – fast jeder kennt die Anthro- Rudolf Steiner geschart hatten. Im Sommer 1906 ver- posophie als praktische Reformbewegung. Worin aber liegt ihre brachten sie gemeinsam mit ihrem geistigen Lehrer spirituelle Botschaft? Das vorliegende Buch antwortet auf diese Frage eine inspirierende Zeit auf dem Gutshof zu Landin und zeichnet den Weg nach, den Rudolf Steiner selbst vom philo- im Havelland, wo schon Fontane zu Gast gewesen sophischen Denken zu Meditation und geistiger Erfahrung gegangen war. Die Gastgeberin Eugenie von Bredow zählte ist. So entstand ein neuer Zugang zu Spiritualität, der den Intellekt in damals zu den engsten Schülern Rudolf Steiners und Richtung einer Selbstklärung des Bewusstseins übersteigt. auch andere Weggefährtinnen bereicherten diesen intensiven Sommer. Das Buch rekonstruiert liebevoll Jens Heisterkamp (Hg.) ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Geist und Gehirn Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Beiträge zu einem monistischen Verständnis Wirkensverhältnisse jener Zeit – mit Ausblicken bis in Mit Beiträgen von Urs Pohlman, Gerhard Gutland, Frank Meyer unsere Gegenwart. und Detlef B. Linke. 121 Seiten, Broschur € 12,80 ISBN 978-3-924391-25-6

Die Widersprüchlichkeit aufzuweisen, die darin liegt, dass sich der menschliche Geist auf allein materielle Substrate zurückführt, bildet eines der verbindenden Grundmotive der Aufsätze dieses Bandes. Außerdem geht es darum, im Diskurs zur Relation von Geist und Die SEKEM-Symphonie Gehirn das Defizit an Erfahrungswissen auszugleichen, das in dieser Nachhaltige Entwicklung für Ägypten in Debatte auf der Seite des Geistes herrscht. Können Geist und Gehirn weltweiter Vernetzung in einem nicht-reduktionistischen Modell wieder zusammengebracht 192 Seiten, mit zahlreichen, Abbildungen, Broschur werden? € 19,80 ISBN 978-3-95779-027-9

Gary Lachman Auch als e Book Die Rudolf Steiner-Story Ein neuer Blick auf Leben und Werk eines spirituellen Pioniers Vor mehr als zehn Jahren wurde Ibrahim Abouleish 282 Seiten, gebunden (1937 - 2017) für die Pionierarbeit der SEKEM-Initiative mit € 9,90 (statt bisher € 19,80) ISBN 978-3-924391-40-9 dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Inzwischen Rudolf Steiner wird für die einen eine faszinierende Herausforderung hat SEKEM als ein geschätztes Modell für die nachhal- und für andere ein Stein des Anstoßes bleiben. Was an beiden Sicht- tige Integration von Wirtschaft, Bildung und Kultur auf weisen berechtigt ist, zeigt diese, von einem Nicht-Anthroposophen internationaler Ebene Ansehen gewonnen. Anschaulich vorgelegte Biographie. Sie arbeitet Steiners Werdegang und dessen und von eindrücklichen Bildern begleitet tritt die sym- Auseinandersetzung mit den großen Motiven der Geistesgeschich- phonische Vielfalt dieser Initiative von Wirtschafts- und te heraus, interessiert sich aber auch für seine menschliche Seite. Ausbildungsbetrieben, landwirtschaftlicher Produktion, Lachmans Einführung bildet so genau jene Brücke, auf die ein spirituell medizinischen Einrichtungen, Schulen, Therapieangebo- offenes Publikum der Gegenwart gewartet hat, um einen der großen ten und Forschungsstätten hervor. geistigen Pioniere unserer Zeit neu zu entdecken.

32 33 Biographien Biographien

Roswitha von dem Borne Dietrich Esterl Der Clown Emil Molt 1876 – 1936 Geschichte einer Gestalt Tun, was gefordert ist Mit einer Bilddokumentation über Pierino 118 zum Teil farbige Abbildungen von Wanda Zacharias 344 Seiten, gebunden Geleitwort von Oleg Popov € 10,00 (statt bisher € 24,80) 58, davon 30 farbige Abbildungen. ISBN 978-3-86783-026-3 192 Seiten, gebunden € 25,00 ISBN 978-3-932386-65-7 Vom Leben und Wirken des Gründervaters der Waldorfschulbewegung Die pädagogischen Ideen Steiners fanden einen ihrer engagiertesten Mit phantasievoller Atmosphäre und leisen Tönen Unterstützer in Emil Molt, dem Direktor der Waldorf-Astoria Zigaretten- verzaubern fabrik in Stuttgart, die den Waldorfschulen ihren Namen gab. Seine Der Clown wird immer sehnlich erwartet. Er bringt uns zum Motivation bezog Molt aus dem tiefen Unbehagen an den gesellschaft- Lachen, er bringt uns zum Weinen. Er berührt uns tief. Dem lichen Entwicklungen seiner Zeit, und er hielt sie auch in Zeiten des Geheimnis dieser Gestalt ist das vorliegende Buch gewid- wirtschaftlichen Niedergangs und der nationalsozialistischen Macht- met. Zwischen Weisen, Narren und Heiligen tritt das Clown- ergreifung aufrecht. eske im Laufe der Geschichte allmählich hervor. Als ein be- sonderer Vertreter seiner Zunft wird der Clown Pierino Hans-Werner Schroeder vorgestellt, der in unserer lauten und schnelllebigen Zeit sein Publikum mit leisen Tönen verzaubert. Wanda Friedrich Benesch Zacharias hat die poesievolle Atmosphäre seiner Auftritte in farbigen Bildern eingefangen. Pierinos Liebe, Leben und Werk – 1907-1991 selbst zu den unscheinbarsten Dingen dieser Welt, macht aufmerksam darauf, dass es etwas Wesentliches Mit einem Geleitwort von Michael Debus gib, das in aller Stille zuverlässig wirksam ist. 1 Karte, 143 Abbildungen, 516 Seiten, gebunden € 18,00 (statt bisher € 36,00) Hier hört das Erlernbare auf. Carl Gustav Carus ist der Vorläufer einer ISBN 978-3-932386-93-0 Hier wird das Geheimnis des Medizin, deren Morgenröte wir im Naturwissenschaftler, Priester der Christengemeinschaft, Schriftsteller Künstlertums offenbar. Marta 21. Jahrhundert erleben. – Friedrich Beneschs Leben bewegte sich zeithistorisch und individuell Fuchs stand in einem Sturm in einem großen Spannungsfeld. Spannend und aufschlussreich ist in- der Verehrung. sofern auch seine Biografie. Wie Weltgeschehen, Lebensumstände und individuelle Entwicklung ineinandergreifen, legt Hans-Werner Schroeder in seinen umfangreichen Aufzeichnungen dar und lässt dabei Beneschs politische Verwicklungen im Nationalsozialismus nicht außer Acht.

Almar Christian von Wistinghausen Wir haben es gewagt Lebensbericht eines Pioniers der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise Reprint 2018, 240 Seiten, Broschur Roswitha von dem Borne, € 20,00 ISBN 978-3-95779-090-3 Johannes Lenz Marta Fuchs 1898-1974 Das Buch beschreibt die gewagten und abenteuerlichen Anfänge der „Das schwäbische Götterkind“ bio-dynamischen Wirtschaftsweise in den 1930er und 40er Jahren des 324 Seiten, gebunden Volker Fintelmann 20. Jahrhunderts, aber auch die schmerzliche Vertreibung der Gutsbesit- € 14,00 (statt bisher € 28,00) Carl Gustav Carus zer nach dem Zweiten Weltkrieg sowie einen Neuanfang unter beschei- ISBN 978-3-86783-010-2 Begründer einer spirituellen Medizin und ihre Bedeutung für das 21. Jahrhundert denen Verhältnissen. Es ist zugleich Anregung für junge Landwirte als 172 Seiten, Klappenbroschur auch Zeitdokument und Vermächtnis. 16 farbige Abbildungen € 11,00 (statt bisher € 22,00) ISBN 978-3-932386-78-7

34 35 Meditation Philosophie, Spiritualität

Fritz Helmut Hemmerich Klaus J. Bracker Hervor aus dem dunklen Spiegel! Veda und lebendiger Logos Innehalten für eine geistige Gesundung Anthroposophie und Integraler Yoga im Dialog 80 Seiten, Klappenbroschur 326 Seiten, Broschur € 12,00 ISBN 978-3-95779-024-8 € 26,00 ISBN 978-3-95779-001-9

Diese Meditation für ein erstes Erwachen knüpft an das Ostergeschehen an – nicht Auch als e Book jedoch in einem religiösen Zusammenhang, sondern als Anregung für jeden Tag. Dieses Buch unternimmt eine Zusammenschau innig verwandter Nüchtern und doch innerlich kraftvoll beschreiben diese Text-Miniaturen und die Motive des Integralen Yoga und der anthroposophischen Spiritualität dazugehörigen Anleitungen auf neue Weise das Mysterium von Tod und Auferste- und gelangt zu verblüffenden Konvergenzen in Leben und Werk von hung des Selbst. Sri Aurobindo und Rudolf Steiner.

Hendrik Vögler Sinn und Sein meditieren Eine Skizze 100 Seiten, Klappenbroschur € 12,00 ISBN 978-3-95779-019-4 Kurt E. Becker Der Charisma-Faktor Die langjährigen Erfahrungen mit seiner Arbeit hat Hendrik Vögler in einem Glücklich sein mit Sisyphos Manuskript festgehalten. Schritt für Schritt wird eine Übungsfolge aufgebaut, 240 Seiten, Klappenbroschur die von einfachen Konzentrationsübungen über Imaginationen zu Gedanken und € 15,00 ISBN 978-3-95779-025-5 Bildern der tiefsten Verbindung von Mensch und Kosmos führt. Als Skizze zum Ausgerechnet der tragische Sisyphos wird für Kurt E. Becker zum Thema Meditation wird hier das Vermächtnis des Autors einem breiteren, an charismatischen Individualisten der Moderne, der sich gemeinsam spiritueller Entwicklung interessierten Publikum vorgelegt. mit anderen zu dem aufschwingt, was kein Einzelner schafft. Becker verfolgt den steinewälzenden Helden von der Antike über Goethes Faust zu Nietzsche und Rudolf Steiners Idee der Dreigliederung als Arndt Büssing (Hg.) Charisma in der Gemeinschaft. Das Buch bietet dabei mitreißende Regen über den Kiefern und provokante Annäherungen an Jesus, Paulus oder Goethe, wie Zen-Meditation für chronisch Kranke und Tumorpatienten man sie selten liest. 160 Seiten, gebunden € 9,90 (statt bisher € 18,80) ISBN 978-3-932386-48-0

Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit den Möglichkeiten; Heilung durch meditative Praxis zu unterstützen. "Krankheit, Leiden und Tod sind Jelle van der Meulen Teil der Realität der menschlichen Existenz“, schreibt der Dalai Lama in seinem Der Ruf der Freundschaft Vorwort zu diesem Buch. Auf dem Weg zu einer Kultur des Herzens 238 Seiten, Klappenbroschur € 18,00 ISBN 978-3-95779-042-2

Sebastian Gronbach Freundschaft ist eine Werkstatt der Menschlichkeit, in die wir uns Die Kraft der Tugend hinein begeben, um uns mit den Widersprüchen des Lebens ausein- Ein Begleiter durchs Jahr anderzusetzen. 98 Seiten, Broschur € 10,80 ISBN 978-3-924391-67-6 Jelle van der Meulen holt die Freundschaft aus der privaten Ecke und legt ihre gesellschaftlich verwandelnde Kraft frei – als Motor gegen- Rudolf Steiner hat die Tugenden für den Entwicklungsweg des modernen seitiger Stimulation zur Freiheit. Aus vielen Anzeichen heraus sieht er Menschen neu aufgegriffen: nicht als starre moralische Vorgaben, sondern als heute eine „Kultur des Herzens“ heraufziehen, die das Phänomen der konkrete Schritte unseres seelisch-geistigen Werdens. Das Buch von Sebastian Nähe neu entdeckt. Gronbach macht Steiners Übungen zur Entfaltung unseres schöpferischen We- sens fruchtbar.

36 37 Philosophie, Spiritualität Religion

Michael Habecker Baruch Rabinowitz Ken Wilber – die integrale (R)EVOLUTION Der Weg der leeren Hand Einführung in Theorie und Praxis eines neuen spirituellen Ansatzes Meditationen zum Vaterunser 272 Seiten, Broschur 144 Seiten, gebunden € 19,80 ISBN 978-3-924391-35-5 € 12,00 ISBN 978-3-924391-45-4

Der US-amerikanische Philosoph Ken Wilber gilt als einer der profilier- Der Weg zu innerer Befreiung und Erleuchtung ist nur dann möglich, testen Denker an der Schnittstelle von Spiritualität und Wissenschaft. wenn wir dem göttlichen Mysterium „mit der leeren Hand“ begegnen, Dieses Standardwerk in deutscher Sprache stellt die Grundlagen von das heißt völlig offen und alle Bilder und Vorstellungen loslassend. Wilbers Werk gut verständlich dar und erläutert sein Verständnis von In diesem Sinne entdeckt Baruch Rabinowitz im Vaterunser eine neue, Bewusstsein, subtilen Energien und Entwicklung. Weitere Teile verfol- überkonfessionelle Kraft dieses Gebets. Es wird so zu einem Begleiter gen die Konsequenzen von Wilbers Ansatz beispielsweise in Religion auf dem Weg der religiösen und spirituellen Entwicklung. und Politik und zeigen Dialoge mit anderen Denkrichtungen auf.

Gottfried Richter Christian Grauer Briefe an Schnupper Am Anfang war die Unterscheidung Mit einem Geleitwort von Martin Merckens Der ontologische Monismus. Eine Theorie des Bewusstseins 96 Seiten, Klappenbroschur im Anschluss an Kant, Steiner, Husserl und Luhmann € 12,80 ISBN 978-3-86783-019-5 120 Seiten, Broschur € 13,80 ISBN 978-3-924391-37-9 „Schnupper“ – das ist Beate, Tochter des Autors, der als Priester der Christengemeinschaft und Soldat 1943/44 in nächtlichen Kampfpau- Die Spaltung von Subjekt und Objekt, von Idee und Wirklichkeit, von sen zur Vorbereitung der Konfirmation Briefe an sein Kind schrieb. Sein und Bewusstsein beherrscht seit jeher das westliche Denken. In Ausschließlicher Inhalt der Briefe ist eine kindgemäße Erzählung der einem mutigen Entwurf zeigt die vorliegende Studie einen Weg, diese Evangelien und Psalmen, die gleichwohl an spiritueller Tiefe nichts Gegensätze in Form eines „ontologischen Monismus’“ auf ihre ur- missen lässt. Die Briefe sind ein bewegendes Zeitzeugnis und strahlen sprüngliche Einheit zurückzuführen. in ihrer Sprache bis heute eine Innigkeit und Klarheit aus, die ebenso zeitlos ist wie ihr Inhalt.

Frank H. Pospischil Muhammad Sameer Murtaza NU-Level Schalom und Salam Die grenzenlose Erfolgsgeschichte der Evolution … Wider den islamisch verbrämten Antisemitismus und wie es jetzt für uns weitergeht 160 Seiten, Klappenbroschur 160 Seiten, Klappenbroschur € 16,90 ISBN 978-3-95779-085-9 € 18,00 ISBN 978-3-95779-054-5 Auch als e Book Dieses Buch wirbt auf leidenschaftliche Weise dafür, die Herausforde- Schalom und Salam – die beiden Friedensgrüße sind Programm dieses rungen der Gegenwart als unvermeidliche Schritte auf eine neue Stufe Buchs, das für Verständigung und Toleranz zwischen Judentum und der Evolution – auf das „Nu-Level“ – anzunehmen. In Anknüpfung an Islam wirbt. Muhammad Sameer Murtaza spricht sich dabei unmiss- den Forscher und Philosophen Teilhard de Chardin zeigt der Autor, verständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran wie wir die überhandnehmenden globalen Probleme als Symptome heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der DIE GRENZENLOSE ERFOLGSGESCHICHTE einer Komplexitätssteigerung begreifen können, die Vorboten einer DER EVOLUTION Muslime. Leidenschaftlich und mit den Mitteln der wissenschaftlichen UND WIE WIE JETZT FÜR UNS WEITERGEHT nächsten Evolutionsstufe sind. Interpretation plädiert er für eine Annäherung der Bruderreligionen von Judentum und Islam.

38 39 Diether Lauenstein Naturwissenschaft

Er ist heute fast schon ein ‚Vergessener‘, ähnlich wie Immanuel Hermann Fichte oder Ignaz Paul Vital Troxler es für ihre Nachwelt waren. – Die Rede ist von Diether Lauenstein, dem bis zu seinem Tod im Jahre 1990 weithin wirksamen Anthroposophen und Gelehrten. Kombi-Paket

Diether Lauenstein Würde des Menschen Schriften zur Philosophie mit einem Anhang zur Indologie Bestellen Sie alle drei Bände Herausgegeben von Günter Kollert zusammen zum Vorteilspreis. 340 Seiten, Broschur € 36,00 (statt € 65,00) € 24,00 ISBN 978-3-95779-002-6 Bestell.Nr.: 7004

»Die Würde des Menschen … sei unantastbar. Warum? … Das Gefühl für die Bedeutung des Individuums kann nur geweckt werden, wenn man auch Axel Ziemke Axel Ziemke Volker Harlan Alle Schöpfung ist Werk der Natur Im Netzwerk der Unsterblichkeit Das Bild der Pflanze weiß, was mit diesem Wort gemeint ist, wenn man sich um ein Verständnis Die Wiedergeburt von Goethes Ist Reinkarnation möglich? in Wissenschaft und Kunst der Individualität müht. Eine menschenwürdige Gruppe, eine menschen- Metamorphosenidee in der Ein Biochemiker und ein Philosoph im Aristoteles – Goethe – würdige Gesellschaft gibt es nur dort, wo man weiß, was man eigentlich Evolutionären Entwicklungsbiologie Selbstgespräch über Gehirn, Bewusstsein Paul Klee – Joseph Beuys mit der Würde des Menschen meint.« 15 Illustrationen von Sarah Müller und geistige Welten 188 Abbildungen, 1 Falttafel 190 Seiten, Broschur 157 Seiten, gebunden 236 Seiten, Broschur Diether Lauenstein € 19,90 ISBN 978-3-95779-030-9 € 9,90 statt (19,80) € 26,00 ISBN 978-3-932386-59-6 Der Lebenslauf ISBN 978-3-924391-36-2 Texte zur Biographik im Lichte der Bibel Herausgegeben von Günter Kollert 150 Seiten, Broschur € 12,00 ISBN 978-3-95779-003-3

Diether Lauenstein hat Zeit seines Lebens über das Wesen des menschli- chen Lebensganges nachgedacht. Vor seinem inneren Blick stand schließ- lich eine geschlossene Lehre von der Zeitgestalt der Individualität. Dem biblisch-christlichen Horizont des menschlichen Lebensweges galt dabei sein Hauptaugenmerk.

Diether Lauenstein Der neu zu schaffende Mensch Entwürfe und Fragmente zum Alten und Neuen Testament Herausgegeben von Günter Kollert 422 Seiten, gebunden € 29,00 ISBN 978-3-86783-025-6 Dušan Pleštil, Wolfgang Schad Ursula Schuh Günter Kollert Naturwissenschaft heute Die Sinne trügen nicht Weimar – Cambridge und zurück Lauenstein macht ernst mit der Überzeugung, dass sich religiöses Handeln im Ansatz Goethes Goethes Kritik der Wahrnehmung Goethe, Wittgenstein und die Welt und Wandeln im Erkennen vollenden. Ein Prager Symposium als Antwort auf virtuelle Welten der Farben 30 Abbildungen 148 Seiten, Broschur Seit der „Biblia pauperum“ ist der Blick auf die Einheit der beiden Testa- 228 Seiten, Broschur, 24 Abbildungen € 26,00 ISBN 978-3-932386-98-5 280 Seiten, gebunden 28 Abbildungen, davon 8 in Farbe mente vielleicht nirgends fruchtbarer geworden als in Lauensteins Texten. € 22,00 ISBN 978-3-932386-37-4 € 9,90 (statt bisher € 19,80) Dem Leser werden Tiefen des Schriftverständnisses erschlossen, welche ISBN 978-3-932386-97-8 jenseits aller dogmatischen, mystischen oder rein gegenwartsbezogenen Überformungen des Bibelwortes liegen.

40 41 Pädagogik Hochbegabung

Tobias Richter Christa Rüssmann-Stöhr, Hagen Seibt Das nächste Mal Mit intelligenten Kindern intelligent umgehen Glück bedeutet, mehr Träume zu haben, als die Wirklichkeit zerstören kann Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher von hochbegabten Kindern 260 Seiten, gebunden 3. Auflage 2019, 266 Seiten, Broschur € 10,00 (statt bisher € 20,00) Illustrationen von Thomas Plaßmann ISBN 978-3-932386-41-1 € 22,00 ISBN 978-3-95779-022-4

„Das nächste Mal … „ das ist immer das Glied einer langen Kette, die von Wir möchten betroffenen Eltern und Erziehern Mut machen, Aufbruch und Einkehr zu berichten weiß. Tobias Richter erzählt in seinem auch mal neue Wege zu gehen. Etwas Neues ausprobieren Roman die Geschichte einer jungen Schule im vom Krieg gebeutelten gibt den Eltern die Chance, ihre Kinder mit neuen Augen zu sehen und dadurch zu einem zufriedene(re)n Miteinander Kroatien, der das Schulgebäude abhanden gekommen ist. Die eigentliche Empfohlen zu kommen. – Christa Rüssmann-Stöhr, Hagen Seibt Schule aber gibt nicht auf. von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind Wais Mathias Hilfe – ich bin hochbegabt! Na und? Mit schlauen Füchsen unterwegs Tobias Richter In Zusammenarbeit mit Kindern der Buchwerkstatt Dortmund: Lukas Fabian, Segeln oder die Kunst des Unterrichtens Anna Katharina Krause, Lisa Schenk, Jonas Schneider, Jan-Philipp Stratmann. Briefe an einen, der es lernen will 3. Auflage 2019, 176 Seiten, Broschur 26 Vignetten € 16,80 ISBN 978-3-95779-006-4 144 Seiten, gebunden € 9,90 (statt bisher € 17,80) ISBN 978-3-932386-29-9 Ein Ermutigungs- und Solidaritätsbuch von schlauen Füchsen für schlaue Füchse, das zu lesen auch Eltern und Lehrern nicht schadet, damit sie wissen, was es mit dem Segeln – das ist nicht Sport, nicht Technik und Übung allein: das ist Lebens- Thema „Hochbegabung“ von innen auf sich hat. philosophie, vor allem aber Vertrauen in die Elemente und die Fähigkeit, mit ihnen so in Kontakt zu sein, dass die Fahrt glücklich verläuft. Segeln Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (Hg) – das ist für den passionierten Pädagogen und Segler Tobias Richter Meta- Alltag mit hochbegabten Kindern pher für die Kunst des Unterrichtens. Ein Wegweiser 4. Auflage 2018, 72 Seiten, Broschur € 10,00 ISBN 978-3-95779-049-1

Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK e.V.) berät ehrenamtlich seit nahezu 40 Jahre Eltern und andere, die mit hochbegabten Kindern zu tun haben. Sie kann Wege aufzeigen, den Alltag in der Familie entspannter zu gestalten, die Ent- Mathias Wais wicklung der Kinder zu fördern und das Thema auch mit Institutionen gut anzugehen Kindheit und Jugend heute – damit Begabung ein Geschenk ist. Dieses Buch gibt erste Hilfestellungen. Sinn und Unsinn der Erziehung 272 Seiten, Broschur Deutsche Gesellschaft für das € 9,90 (statt bisher € 18,80) ISBN 978-3-932386-45-9 hochbegabte Kind (Hg.) Gesichter von Hochbegabung Die meisten Kinder werden nicht wegen, sondern trotz Erziehung zu nor- Die Vielfalt von Begabungen und Talenten malen Erwachsenen! – Pädagogische Ratgeber gibt es genug. Dieses Buch 232 Seiten, Broschur ist ein Aufruf, Kinder ernst zu nehmen. Zukünftig kann Erziehung nicht € 20,00 ISBN 978-3-95779-093-4 mehr von Erwartungen und Zielen Erwachsener ausgehen, sondern wird Auch als Book den Blick auf den Lebens- und Schicksalszusammenhang des individuellen e Kindes richten müssen. Wie ist der Stand der Forschung sowie zur Talentförderung? Welche neuen Erkennt- nisse gibt es zum Verhältnis von Begabung und Lernen? Vor welche Herausforderun- gen sind alle Beteiligten gestellt? Welche Erfahrungen aus der Begabungsforschung helfen Eltern in der Begleitung ihrer Kinder?

42 43 Malen und Basteln mit Kindern Märchen

Marcus Kraneburg Das große Stockmar-Buch Grimmsche Märchen als Spiegel der Seele Ein Arbeitsbuch für Eltern, Erzieher und Lehrer Ideal für Kindergarten, Schule und Familie 184 Seiten, gebunden € 9,90 (statt bisher € 19,80) ISBN 978-3-86783-002-7 Karin Rieniets Malen – Modellieren – Gestalten Märchen wirken durch Bilder und Szenen. Üblicherweise Viele Techniken, Anregungen, Tipps und Tricks bedürfen sie keiner Erklärung, Deutung und Interpretation, Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, durchgehend farbig illustriert sondern nur einer aufnehmenden Haltung des Lauschens: 120 Seiten, gebunden Sie verwandeln uns, indem sie an unser Unbewusstes rühren € 16,80 ISBN 978-3-932386-85-5 und vermitteln auf diesem Wege Vertrauen, Orientierung Ob kleine Geschenke oder große Kunstwerke: Dieses große und Motivation für das Leben. Der Autor rückt sie ins Lichte Stockmar-Bastelbuch für Kindergarten, Schule und Familie bietet des Bewusstseins, wo sie ihren esoterischen Gehalt offen- ein Feuerwerk der kreativen Möglichkeiten für Klein und Groß. baren: Die Grimmschen Märchen wurzeln nicht nur in der Wachs, Folien, Farben, Papiere: Vielfältige Materialien und Weisheit der Kindertage, sondern nähren sich aus kosmi- Techniken laden zum Nachahmen, Ausprobieren und Weiterent- schen Bereichen. So betrachtet können die Märchenbilder wickeln ein. besonders auch dem erwachsenen Menschen zu einem wertvollen Meditationsinhalt werden.

Angebot Die kleinen Bände von Karin Rieniets: farbig illustriert, Rudolf Geiger 48 Seiten, Broschur, „… vergnügt bis an ihr Ende …“ je € 5,00 (statt bisher € 10,00) Ein Leben mit Märchen – Erfahrungen und Einsichten 160 Seiten, Klappenbroschur € 9,90 (statt bisher € 17,80) ISBN 978-3-932386-68-8

Gestalten nach Märchen und Malen und Modellieren Seht, was da alles verborgen liegt, habt ihr das vergessen? Kombi-Paket Geschichten mit Kindern Malen, formen und gestalten Anregungen für Märchen sind lebendige Sprache. Über Jahrhunderte folgten mit 4- bis 12-jährigen 4- bis 12-jährige sie mündlicher Überlieferung, bevor Märchensammler be- ISBN 978-3-932386-69-5 ISBN 978-3-932386-32-9 gannen, sie aufzuschreiben. Sie erneut zu verlebendigen war das Anliegen des großen Märchenerzählers Rudolf Geiger (1908-1999). Das vorliegende Buch spürt dem Gehalt der Märchen, den Motiven, Wendungen, Wandlungen, Versio- nen nach – insbesondere aber immer wieder der Sprache selbst. Besonders die kernige Sprache der Grimm’schen Märchen erfährt eine Würdigung seitens des Autors, der in vielen Stunden erlebt hat, welcher Zauber von ihr vor allem auf die jungen Zuhörer ausgeht. Sein hier vorliegendes Ver- Bestellen Sie alle vier Bände mächtnis bietet Anregung und Unterstützung, die Kunst des zusammen zum Vorteilspreis. Märchenerzählens lebendig zu halten. € 15,00 (statt € 20,00) Was die Farben erzählen Frühling, Sommer, Herbst und Bestell-Nr.: 1734 Anregungen für Winter 4- bis 12-jährige Anregungen für 4- bis 12-jährige ISBN 978-3-932386-36-7 ISBN 978-3-932386-54-1

44 45 Lebensfragen, Lebenspraxis Lebensfragen, Lebenspraxis

Silke Kirch Ulrike Geist Das Murmeln der Auguste Deter Mit einem anderen Blick Oder: Was ist die Kunst im Umgang mit Demenz? Zur geistigen Dimension des Autismus 168 Seiten, Klappenbroschur 34 farbige Abbildungen € 9,90 (statt bisher € 15,80) ISBN 978-3-95779-021-7 128 Seiten, Klappenbroschur € 15,80 ISBN 978-3-95779-051-4

Silke Kirch schöpft aus einer reichen Erfahrung in der Kunsttherapie Als merkwürdige Einzelgänger und sozial schwer zu- mit Demenzpatienten und reflektiert zugleich die neueren Ergebnisse gänglich – so stellen wir uns Autisten im Allgemeinen der wissenschaftlichen Forschung. Ein aufschlussreiches Buch, das vor. Was aber erleben Autisten und wie sehen sie sich trotz des scheinbar düsteren Themas geistreich und mit literarischem selbst? Diesen Fragen geht das Buch nach und plädiert Charme den Verlust des Erinnerungsvermögens einfühlsam zu deuten für ein Verständnis dieses Anders-Seins, das über weiß. Anstelle einer weiteren Geschichte von Defiziten nimmt hier eine psychiatrische Einstufung weit hinausreicht. Die eine neue Philosophie des Vergessens Kontur an. bewegenden Texte und Gedichte autistischer Men- schen führen den Leser an diese Thematik heran. Mit einem anderen Blick werden Bedingungen und Werte autistischen Seins deutlich, die eine vorwiegend an Michaela Glöckler Wachstum und Profit orientierte Weltsicht in Frage Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung stellen und uns damit auf die meist vernachlässigten Grundlagen einer Erziehung zur Konfliktbewältigung positiven Eigenschaften dieser Menschen, wie Sensibi- 320 Seiten, Broschur lität, Authentizität, Unbestechlichkeit und Spiritualität € 19,80 ISBN 978-3-86783-001-0 hinweisen. Wege zur Konfliktfähigkeit. Machtfragen sind ein wesentlicher Faktor nicht nur unserer beruf- lichen Beziehungen. Gerade im privaten Bereich führen sie zu äußerst schmerzhaften Konflikten, aber auch im beruflichen Umfeld können sie Martina, Johannes F. und Tobias Hartkemeyer unsere Entwicklung hemmen. Häufig wirkt das Spiel von Macht und Dialogische Intelligenz Ohnmacht, Über- und Unterordnung unterschwellig, seine Mechanis- Aus dem Käfig des Gedachten men sind vielfältig. in den Kosmos des gemeinsamen Denkens 36 teilweise farbige Abbildungen 200 Seiten, Broschur € 19,80 ISBN 978-3-95779-033-0

Auch als e Book Renate Hölzer-Hasselberg, Jens Heisterkamp Entwicklungschance Patchwork Den Anderen verstehen, eigene verengte Stand- Wahlfamilien auf dem Weg zu neuen Beziehungsfähigkeiten punkte überwinden und gemeinsam Neues denken – 114 Seiten, Broschur das ist die Perspektive, die durch Dialog möglich wird. € 7,90 (statt bisher € 12,80) ISBN 978-3-95779-044-6 Was den echten Dialog ausmacht und wie wir unsere Patchwork gelingt, wenn die beteiligten Erwachsenen bereit sind zu eigene „Dialogische Intelligenz“ wecken können, zeigt lernen, sich selbst immer wieder konstruktiv zu hinterfragen und ihre dieses praxisorientierte Buch. Die Autoren tragen aus den unterschiedlichsten Richtungen Bausteine für den eigenen Bedürfnisse – vor allem zugunsten derer der Kinder – zurück- gelingenden Dialog zusammen. Sie greifen dabei auf zustellen. langjährige Beratungserfahrungen in der Begleitung Anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis und einprägsame Regeln zur von Veränderungsprozessen in Einrichtungen und besseren Orientierung im Lebensalltag machen das Buch zu einer kurz- Unternehmen zurück. Zahlreiche Experten einer weiligen Lektüre. modernen Dialogkultur kommen zur Sprache – ein Werkstattbuch im besten Sinne des Wortes.

46 47 Lebensfragen, Lebenspraxis Mathias Wais

Barbara Oehl-Jaschkowitz Manche Angst in Zuversicht verwandelt Eltern von Kindern mit Behinderung erzählen Mit Fotografien von Charlotte Fischer 136 Seiten, Klappenbroschur € 19,90 ISBN 978-3-95779-028-6

In diesem Buch erzählen Mütter und Väter, die sich bewusst für die Geburt eines behinderten Kindes entschieden haben. Offen und unge- schönt dokumentieren diese Gespräche Sorgen und Ängste, aber auch Kraftquellen der Betroffenen. Sie vermitteln Erfahrungen und Haltun- gen, die Eltern in ähnlichen Situationen hilfreiche Unterstützung sein können und den Befürchtungen junger Eltern bezüglich des weiteren Lebensweges ihres Kindes ermutigende Bilder entgegensetzen.

Matthias Wildermuth Mathias Wais Mathias Wais Mathias Wais, Ulrich Meier Angstentstehung und -bewältigung im Trennung und Abschied Ich bin, was ich werden könnte Projekt Mann Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Wenn Menschen auseinander gehen Entwicklungschancen Was ist Männlichkeit – Von Sicherheit, Verlässlichkeit und Geborgenheit Mit einem Praxisbericht aus der des Lebenslaufs und wenn ja, warum nicht? in der frühen Kindheit Eheberatung von Ulrike und 272 Seiten, Broschur 176 Seiten, Broschur Altersgebundene und altersungebundene Phobien Hans-Joachim Schellenberg € 20,00 ISBN 978-3-932386-50-3 € 16,80 ISBN 978-3-932386-67-1 und Ängste im Kindes- u. Jugendalter 140 Seiten, Broschur 132 Seiten, Broschur € 15,80 ISBN 978-3-95779-011-8 € 15,80 ISBN 978-3-932386-89-3 Auch als Book Angst ist eine symptomerzeugende Macht. Viele Ängste gründen e in sehr frühen Entwicklungsphasen. Ein wesentliches Element von Angstbewältigung im frühesten Säuglingsalter ist der Dialog mit dem Kind: Er spendet Sicherheit in einer potenziell bedrohlichen Welt und ermöglicht den Kindern im besten Fall, einen eigenen Innenraum herausbilden zu können.

Elisabeth Wellendorf Mit dem Herzen eines anderen leben Aus der Arbeit mit Transplantationspatienten: Ihre Erfahrungen, ihre Ängste, ihre Hoffnungen 92 Seiten, Klappenbroschur € 14,80 ISBN 978-3-95779-018-7

Auch als e Book Was bedeutet es für einen Menschen, mit dem Organ eines Verstor- benen zu leben? Welche Rolle spielt der Spender in der Phantasie des Empfängers? Was geschieht mit dem Selbstbild, wenn das eigene Mathias Wais Mathias Wais, Ingrid Gallé Mathias Wais unvertraute Innere – ständig dem „Röntgenblick“ der Medizin ausge- Als Marilyn Monroe in den … der ganz alltägliche Missbrauch Suchtprävention beginnt im setzt – nur noch durch Zahlen und Kurven definiert wird? Dieses Buch Himmel kam Aus der Arbeit mit Opfern, Kindesalter beschreibt die seelischen Folgen der Transplantationsmedizin für die Diskurs über die moderne Biographie Tätern und Eltern Erziehung als Begleitung zur Betroffenen und ihre Familien. 136 Seiten, Broschur 224 Seiten, Broschur Eigenständigkeit € 9,90 (statt bisher € 14,80) € 16,80 ISBN 978-3-86783-007-2 84 Seiten, Broschur ISBN 978-3-932386-81-7 € 10,00 ISBN 978-3-932386-63-3

48 49 Medizin, Gesundheit Medizin, Gesundheit

Olaf Koob Olaf Koob Wenn die Organe sprechen könnten Kranke Haut Grundlagen der leiblich-seelischen Gesundheit Organische und seelische Ursachen 7. Auflage, 232 Seiten, Broschur 4. korrigierte Auflage 2020 € 18,90 ISBN 978-3-95779-045-3 112 Seiten, Klappenbroschur 12,90 ISBN 978-3-95779-120-7 Auch als e Book Auch als e Book

Olaf Koob nimmt Anregungen aus der Haut ist Grenze, Hülle und Spiegel: Sowohl in der ganzheitlichen Dermatologie als auch in der Anthroposophischen Medizin und aus östlichen Heilkunde wird die Haut als Umhüllung der Traditionellen Chinesischen Medizin von Leib und Seele verstanden. Äußeres und auf und schöpft aus vielfältigen Inneres bilden gleichermaßen eine Grenze, an der sowohl organische Funktionsstörungen – wie etwa eigenen Praxiserfahrungen. Stoffwechselerkrankungen – als auch seelische Probleme sichtbar werden können. Hier helfen Naturheilverfahren, Homöopathie, anthroposophi- sche Medizin und künstlerische Therapien.

Unzählige Fakten über Anatomie und Physiologie der einzelnen Organe werden in der medizinischen Ausbildung gelehrt, nichts aber über ihr „Wesen“, das die chinesischen Ärzte zum Beispiel im Falle der Leber den „General“ nennen oder die griechischen und mittelalterlichen Ärzte mit den Planeten ver- banden. Dieses jeweilige Organ-„Wesen“ zu beschreiben stellt sich der Autor im vorliegenden Band Olaf Koob zum Auftrag, – ohne sich im Nebulös-Mystischen zu verlieren. Jedes Organ wird verständlich dargestellt: Das verletzte Gemüt seine Lage, seine Form, seine embryonale Entwicklung, seine Funktion und seine charakteristischen Ursachen und Behandlung von Nervosität, Eigenschaften. So können die lebendige Biographie und Physiognomie eines Organs sowie dessen Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen Krankheiten umfassend verstanden werden. Salutogenetische Aspekte zur Situation der Gegenwart 192 Seiten, Broschur Diese Neuauflage wurde ergänzt um zwei Kapitel über das Pankreas sowie über die Schild- und € 16,80 Hormondrüsen. Außerdem wurden die Ausführungen zu Milz, Herz und Leber erweitert. ISBN 978-3-932386-42-8

Ausgehend von der Frage, wie wir unsere Kinder von Beginn an gesund erziehen können, gibt Olaf Koob aus medizinischer und Olaf Koob, geboren 1943, Medizinstudium, Tätigkeit als Schularzt in pädagogischer Sicht zahlreiche Hilfestellungen und praktische Freiburg und Wanne-Eickel, langjährige Mitarbeit an einem Forschungs- Hinweise. Sein Anliegen ist, aufzuzeigen, wie es trotz des allgegen- projekt über Drogenerkrankungen und soziale Ursachen, Berater für wärtigen Übermaßes an Sinneseindrücken gelingen kann, Kinder Drogenfragen, Allgemeinpraxis in Weimar und Berlin, Schularzt im heil- körperlich, seelisch und geistig in eine gesunde Verbindung mit pädagogischen Therapeutikum in Berlin. Heute Vortragender und der Welt zu stellen. Seminarleiter im In- und Ausland.

50 51 Medizin, Gesundheit Medizin, Gesundheit

Volker Fintelmann Mensch und Medizin Die Wiedergewinnung des Heilens Diese Reihe zur Einführung in anthroposophisch-medizinischen Wege zu einer christlichen Medizin 216 Seiten, Klappenbroschur Themen wurde von der IKK Hamburg unterstützt. € 19,90 ISBN 978-3-95779-052-1

Kombi-Paket Eine Krankheit heilen heißt, ihren Sinn zu erfüllen. – Volker Fintelmann

In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaft- liche Kritik am heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem und will der Medizin Impulse für eine neue Moral der Verantwortlichkeit und Liebe geben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Heilungsgeschichten der Bestellen Sie alle fünf Bände Evangelien. Das von Fintelmann in Anknüpfung an zusammen zum Vorteilspreis. Rudolf Steiner entwickelte Verständnis christlichen Heilens Insgesamt 568 Seiten wird darüber hinaus auf überraschende Weise konkret, € 20,00 (statt € 39,90) wenn etwa Zirkulationsvorgänge im Organismus mit der Bestell-Nr.: 1733 Christus-Kraft in Verbindung gebracht werden.

Volker Fintelmann Christoph Tautz Schlaf und Schlafstörungen Kinderkrankheiten – Krankheiten Ein Problem unserer Zivilisation – im Kindesalter? Therapie und Prophylaxe Schulmedizinische und anthropo- 80 Seiten, Broschur sophisch erweiterte Perspektiven € 7,80 ISBN 978-3-932386-24-4 120 Seiten, Broschur Markus Treichler € 7,80 ISBN 978-3-932386-30-5 Die Botschaft des Schmerzes Anregung und Orientierung für Betroffene, Ärzte und Therapeuten 176 Seiten, 20 farbige Abbildungen, Klappenbroschur € 22,00 ISBN 978-3-95779-056-9

Jeder Schmerz hat ein e Deutungsfunktion, ist eine Botschaft. – Markus Treichler

Schmerz ist nie nur körperlich, sondern immer auch seelisch, geistig und mitmenschlich, er ist ein Phänomen, das den ganzen Menschen betrifft. Immer hat er das Potential, etwas zu verändern, im ganz Kleinen oder auch im Großen. In unserem Leben. Der Autor untersucht deshalb auf um- fassende Weise medizinische, psychologische, philosophi- Paolo Bavastro Markus Treichler Markus Wiesenauer, sche, literarische, kunsthistorische und gesellschaftliche Herz- und Gefäßerkrankungen Das Therapieangebot in der Volker Fintelmann Aspekte und bietet dabei behutsame Hilfestellung. Vorbeugen - Verhalten - Anthroposophischen Medizin Homöopathie – Naturheilver- Behandlung Menschengemäß aus Tradition fahren – Anthroposophische 120 Seiten, Broschur und Innovation Medizin € 7,80 ISBN 978-3-932386-39-8 124 Seiten, Broschur 124 Seiten, Broschur € 7,80 ISBN 978-3-932386-18-3 € 7,80 ISBN 978-3-932386-17-6

52 53 Medizin, Gesundheit Medizin, Gesundheit

Erika Schöffmann, Dieter Schulz Frank Meyer Wege zum Anderen Das Geheimnis der Metalle Facetten heilpädagogischer Diagnostik Vom Mythos zur praktischen Anwendung in der auf anthroposophischer Grundlage anthroposophischen Medizin 160 Seiten, Broschur Mit zahlreichen praktischen Anwendungsbeispielen! € 15,00 ISBN 978-3-95779-031-6 136 Seiten, Klappenbroschur € 14,00 ISBN 978-3-95779-043-9 Was ist das Spezifische des anthroposophischen Ansatzes in der Heilpädagogik und Sozialtherapie? Als Antwort auf diese Frage entwickeln die Autoren die Die Metalle bilden das Herz der Anthroposophischen Medizin. Seit Grundelemente der anthroposophischen Menschenkunde mit ihrer charakteris- alters her bekannt, können sie auch heute, richtig angewendet, wich- tischen Wesensgliederkunde und das Konzept der zwölf Sinne als Hintergrund tige Selbstheilungsprozesse anregen. Der Arzt und Gesundheits-Autor einer vertieften Diagnostik. Dr. med. Frank Meyer präsentiert die sieben wichtigsten Metalle und ihre heilenden Wirkungen. Mit zahlreichen praktischen Anwendungs- Dieter Schulz beispielen. Die Neuauflage wurde erweitert um ein Kapitel über Chirophonetik Antimon, das „Äthermetall“. Therapie durch Sprache und Berührung. 144 Seiten, Broschur € 14,80 ISBN 978-3-95779-046-0 Frank Meyer Die auf Dr. Alfred Baur zurückgehende, noch junge Methode der Chirophonetik Besser leben durch Selbstregulation nutzt ein vertieftes Wissen um die kreative Kraft der Sprache und wendet sie Ein heilsamer Begleiter durch Gesundheit und Krankheit therapeutisch an. Die Elemente der Sprache sind keineswegs nur willkürliche 272 Seiten, Broschur Träger von Information, sondern wirksame Ur-Kräfte, die den Menschen und € 18,00 ISBN 978-3-924391-56-0 die Welt hervorbringen und prägen. Jeder Mensch trägt in sich selbst die Quelle der Gesundheit und ver- fügt über Kräfte zur Selbstheilung, die nur geweckt werden müssen. Peter Petersen Aber jeder muss selbst herausfinden, was ihm gut tut. Dabei will der Der Therapeut als Künstler Arzt und Gesundheits-Autor Dr. med. Frank Meyer mit diesem Buch Ein integrales Konzept von Künstlerischen Therapien und Psychotherapien eine Hilfe bieten. Elementare Zusammenhänge von Körper, Geist und Reprint der Ausgabe von 2000 im Verlag Joh. M. Mayer Seele werden im Blick auf verbreitete Krankheitsbilder gut verständ- 330 Seiten, Broschur lich dargestellt. Viele praktische Übungen helfen außerdem dabei, in € 24,00 ISBN 978-3-95779-091-0 konkreten Krankheitssituationen gleich mit der Selbstregulation zu Wer nicht an Wunder glaubt, der ist kein Realist. – Ben Gurion beginnen oder aktive Salutogenese zu betreiben. Künstler ist der Therapeut nicht nur in den Künstlerischen Therapien. Jeder therapeutische Prozess basiert außer auf Lehrwissen und der Anwendung be- währter Methoden, in einem nicht geringen Maße auf Intuition und kreativem Marianne Altmaier Handeln in der konkreten Arbeit mit dem Patienten. Metallfarblichttherapie Zur Forschung und Entwicklung einer neuen Therapie Peter Petersen, Jeanne Rosenhag auf anthroposophischer Grundlage Dieser kleine Funken Hoffnung 274 Seiten, gebunden Therapiegeschichte eines sexuellen Missbrauchs € 34,00 (statt bisher € 68,00) 128 Seiten, Broschur ISBN 978-3-86783-016-4 € 14,80 ISBN 978-3-86783-006-5 Farbe und Licht – beides, so wissen wir, beeinflusst unsere Stimmung, Die immensen Folgen des jahrelangen Missbrauch durch den Stiefvater verarbei- beides findet Anwendung in alternativen Therapieverfahren zur tete Jeanne Rosenhag in einer psychoanalytischen Therapie, deren Konzept Raum Behandlung unterschiedlicher Krankheitsbilder. Auf der Grundlage bot für die kreative sprachliche Bearbeitung. Wo andere Darstellungen das erlebte langjähriger Forschungsarbeit hat die Kunsttherapeutin Marianne Grauen aufs neue ausbreiten, wird hier nachvollziehbar, wie durch die Entdeckung Altmaier ein Therapieverfahren entwickelt, das mit großformatigen des innersten Persönlichkeitskerns eine Überwindung der schrecklichen Erlebnisse dickwandigen Glasfenstern arbeitet, die eigens hierfür entwickelt möglich ist. Ein Therapieverlauf, aufgezeichnet in poetischen Texten von der und hergestellt wurden. Patientin selbst.

54 55 Medizin, Gesundheit Medizin, Gesundheit

Richard Wagner Richard Wagner Umfassendes anthroposophisches Wissen Krebskrankheit und Darmkrebs und Immunabwehr ISCADOR® zur Onkologie für Mediziner und interessierte Laien Der eosinophile Granulozyt – Darmkrebs vermeiden, die vergessene Abwehrzelle erkennen,behandeln Band 1 Band 2 10 Abbildungen und begleiten 80 Seiten, Broschur 25 Abbildungen € 12,00 128 Seiten, Broschur ISBN 978-3-932386-72-5 € 14,80 ISBN 978-3-932386-76-3

Richard Wagner Richard Wagner ISCADOR® – von der Prostatakrebs und Erfahrungsmedizin zur ISCADOR® Volker Fintelmann, Markus Treichler (Hg.) Volker Fintelmann, Markus Treichler (Hg.) rationalen Therapie Ein Klinikbegleiter und Zum Verständnis der Krebskrankheit Die Mistel als Krebsheilmittel Ein Leitfaden zur Leitfaden für Diagnostik, Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Misteltherapie aus Operation, Nachsorge 238 Seiten, Broschur 238 Seiten, Broschur praktischer Erfahrung und Folgetherapie € 19,90 ISBN 978-3-95779-013-2 € 19,90 ISBN 978-3-95779-014-9 176 Seiten, Broschur 33 Abbildungen € 17,80 188 Seiten, Broschur Band 3 Band 4 ISBN 978-3-86783-008-9 € 15,80 ISBN 978-3-932386-57-2

Richard Wagner Richard Wagner Krebs – den Lebensfaden Onkologie – rationales wiederfinden Praxismanagement Psychoonkologie für Arzt Misteltherapie in der und Patient. Kassenpraxis Übungen und Verfahren. 200 Seiten, Broschur 28 Abbildungen € 18,80 Volker Fintelmann, Markus Treichler (Hg.) Gunver Sophia Kienle, Markus Treichler, 176 Seiten, Broschur ISBN 978-3-932386-62-6 Begleitende Therapien in der Krebsbehandlung Volker Fintelmann (Hg.) € 17,80 Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Methodologie und Wirksamkeitsnachweis ISBN 978-3-932386-61-9 240 Seiten, Broschur der anthroposophischen Krebstherapie € 19,90 ISBN 978-3-95779-015-6 Onkologie auf anthroposophischer Grundlage 238 Seiten, Broschur € 19,90 ISBN 978-3-95779-016-3 Kombi-Paket Richard Wagner Richard Wagner Fragen und Antworten Mammakarzinom und zur Misteltherapie ISCADOR® In diesem einzigartigen Übersichtswerk sind wesentliche Themen- Ratgeber für Patienten, Leitfaden für eine Angehörige und Ärzte qualifizierte Misteltherapie komplexe zusammengefasst: Die umfassende Betrachtung der 216 Seiten, Broschur 280 Seiten, Broschur Bestellen Sie alle vier Bände Krankheit, die eingängige Beschäftigung mit der Mistelpflanze, € 17,80 € 22,00 zusammen zum Vorteilspreis. ihrem Wesen und den daraus entstandenen Präparaten sowie ISBN 978-3-932386-95-4 ISBN 978-3-932386-96-1 Insgesamt 1008 Seiten. nicht-medikamentösen Therapieformen (künstlerische Therapie, € 49,90 (statt € 79,90 Heileurythmie, Psychoonkologie, Pflege und Ernährung). zu Einzelpreisen) Die Texte sind verständlich aufbereitet: Für Mediziner und interes- ISBN 978-3-95779-060-6 sierte Nicht-Mediziner.

56 57 Pflege Pflege

Andreas Meyer Eva-Marie Batschko Sanfte Schmetterlings-Babymassage Einführung in die Die Entwicklung der Lebenskräfte und ihre Rhythmischen Einreibungen Kombi-Paket physiologischen Grundlagen Nach Wegman/Hauschka Statt zusammen: € 46,- Mit Texten von Eva Reich, Hans-Richard Böttcher und Dagmar Rehländer Mit zahlreichen Zeichnungen sowie 27 Fotos und Illustrationen von Christiane Sundermeyer von Nadja Holland jetzt nur 128 Seiten, Broschur 148 Seiten, Broschur € 16,80 ISBN 978-3-95779-026-2 € 24,00 € 29,90 ISBN 978-3-932386-73-2 Art.Nr. 1739 Die Sanfte Babymassage mit ihrer schmetterlingsleichten Berührung der Haut und der Lebenskräfte vermittelt, überträgt und verstärkt die e Book in english language available Grundgefühle von Sicherheit und Geborgenheit und kann schädliche (Title: Introduction to Rhythmical Einreibung) Einflüsse neutralisieren. – Andreas Meyer Rhythmische Einreibungen nach und Margarethe Hauschka bilden seit Langem einen wirksamen Bestandteil ganzheitlicher Therapie und Pflege. Die vorliegende Einführung vermittelt praxisnah die Grund- lagen dieser Behandlungsmethode, ihrer Anwendungen Annegret Camps, Brigitte Hagenhoff, Ada van der Star und Wirkweisen. Im Mittelpunkt steht eine differenzierte Pflegemodell „Schöpferisch pflegen“ Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit der Hände. Anthroposophie in der Praxis 144 Seiten, Broschur € 14,80 ISBN 978-3-924391-32-4 Eva-Marie Batschko, Susanne Dengler Praxisbuch der Rhythmischen Massage Im Zentrum des spirituellen, anthroposophischen Menschenbildes Nach Ita Wegman steht der Mensch, jeder einzelne, als ein unverwechselbares, im inner- Mit zahlreichen Zeichnungen von Nadja Holland sten Kern ewiges, göttliches Wesen. In der Berührung dieses Kernes 105 zweifarbige Abbildungen entsteht Wärme, findet Begegnung statt; in der Begegnung werden 96 Seiten, Broschur unruhige Menschen ruhiger, depressive Menschen gefühlsmäßig er- € 22,00 ISBN 978-3-86783-018-8 hoben, verwirrte Menschen klarer, Pflegende erhalten Kraft. Book in english language available Die Suche nach dem wirklichen Wesen des anderen, jenseits aller e (Title: Practical Book of Rhythmical Massage Therapy) äußeren Zeichen der Vergänglichkeit, rührt an eine tiefe Sehnsucht - die Sehnsucht nach dem Erleben der eigenen Unvergänglichkeit. Diese besondere Form der Massage regt die rhythmischen Prozesse im Körper und damit auch Heilung an. Auch hier spielt die Wahrnehmungsfähigkeit der Hände eine zentrale Heide Mende-Kurz Rolle. Detaillierte Beschreibungen und zahlreiche Illustra- Sprache statt Schnuller tionen machen die handwerklichen Aspekte der Massagen Alte Kinderreime neu entdeckt Arbeitsbuch für Elternhaus, Kinderkrippe, Kindergarten und Schule. Schritt für Schritt nachvollziehbar. Mit einem Geleitwort von Dr. med. Armin Husemann 110 Seiten, Broschur, mit vielen Zeichnungen der Autorin € 14,80 ISBN 978-3-86783-020-1

Einen wahren Schatz an Lautbildeprozessen findet die Logopädin in den alten Sammlungen von Kinderreimen und beschreibt ihr hierauf Eva-Marie Batschko geb.1945. Krankenpflegeausbildung in Hamburg; basierendes und in jahrelanger Praxis erprobtes Konzept der Sprachför- Jahresfortbildungskurs an der Ita Wegman Klinik in der Schweiz; Aus- derung. Ein Buch, das Mütter, Väter, Großmütter, Großväter und nicht bildung in Rhythmischer Massage nach Wegman/Hauschka. Seit 1970 zuletzt Erzieherinnen inspirieren möge! Mitglied des Internationalen Schwesternkreises; 1987 Gründung des Therapeutikums Hamburg-West, langjährige Seminartätigkeit; Mitbe- gründerin der Carl Gustav Carus-Akademie Hamburg.

58 59 Zeitgeschehen Zeitgeschehen

Robert O. Fisch Jens Heisterkamp Licht vom Gelben Stern Schöne neue Wirklichkeit Funken der Menschlichkeit in der Zeit des Holocaust Sieben post-faktische Denkblockaden und ihre Überwindung Aus dem Gesamtwerk von Robert O. Fisch für das Karl König Institut 130 Seiten, Broschur, zusammengestellt und herausgegeben von Anne Weise € 12,80 ISBN 978-3-95779-055-2 72 Seiten, 27 farbige Abbildungen, Broschur Auch als Book € 18,00 ISBN 978-3-95779-047-7 e Was ist Wirklichkeit – haben wir überhaupt Zugang dazu? Sind Begriffe Die wichtigste Lehre, die ich in meinem Leben bekommen habe, wie Wahrheit, Freiheit und Verantwortung nur leere Formeln? Jens ist diese: Dass wir immer menschlich bleiben, jedem gegen- Heisterkamp wehrt sich in seinem Buch „Schöne neue Wirklichkeit“ über und unter allen Umständen, egal wie brutal sie auch sein gegen den alles relativierenden Trend unserer postfaktischen Zeit mit mögen. – Robert O. Fisch ihren „alternativen Tatsachen“ und „fake news“. Die Infragestellung von Der ungarische Jude Robert Fisch wurde als 19-Jähriger von den Nazis deportiert, er überlebte die Konzen- zentralen Begriffen unserer Verständigung ist für ihn nicht nur ein philo- trationslager Mauthausen und Gunskirchen und einen Todesmarsch. Nach seiner Befreiung entschied er sophisches Problem, sie bekommt auch angesichts eines neo-auto- sich, dass in seinem Gedenken trotz des erlebten Grauens nicht der Hass, sondern die Liebe das letzte Wort ritären Trends mit Gestalten wie Putin, Trump oder der Neuen Rechten behalten soll. In den USA wirkt der Arzt und Maler seither für Toleranz und Mitmenschlichkeit. in Deutschland eine ganz neue politische Brisanz. Ist uns die Wirklichkeit tatsächlich abhanden gekommen? Ella Fonjakova Hans Bartosch Das Brot jener Jahre Was noch erzählt werden muss Ein Kind erlebt die Leningrader Blockade Zeitgeschichte am Krankenbett Einführung und historischer Überblick von Heidelore Kluge Aus dem Russischen von Sophia Klöpzig. 212 Seiten, Klappenbroschur, € 17,90 ISBN 978-3-95779-086-6 216 Seiten, gebunden € 9,90 (statt bisher € 19,80) Geschichten von Leben und Tod, Hoffnung und Glaube ISBN 978-3-932386-31-2 Hans Bartosch hat als Krankenhaus-Pfarrer in Magdeburg über Jahre Dieses Bekenntnisbuch zu lesen, würgt den deutschen Leser immer noch hinweg aus tausenden von Gesprächen eine Auswahl von berühren- in der Kehle. – Rupert Neudeck den Lebensgeschichten festgehalten. Entstanden ist dabei ein Pano- Die Kindheitserinnerungen der Autorin an die Blockade Leningrads im rama biografischer Miniaturen, die sich zu einer einzigartigen Chronik Zweiten Weltkrieg. Während der 900 Tage andauernden Belagerung, vor zusammenschließen: von Flucht und Vertreibung, vom real existieren- allem im Winter 1941/42, starben in Leningrad mehr Menschen als je zuvor den Sozialismus und den Wendejahren. in einer modernen Stadt. Ella Fonjakova schildert den verzweifelten alltäg- lichen Kampf um das Überleben.

Renate Riemeck Ramon Brüll, Rainer Rappmann (Hg.) Rosalia und ihre Nachfahren Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Ostdeutsche Vergangenheit in Lebensbildern Der Impuls der Dreigliederung und die Gründung des Internationalen Kulturzentrums Achberg 16 Abbildungen, 144 Seiten, gebunden Erinnerungen, Reflexionen, Ausblicke € 7,90 (statt bisher € 15,80) ISBN 978-3-932386-03-9 208 Seiten, Broschur Mit Dokumentarfilm auf DVD – Spielzeit ca. 40 Minuten Geschichte und Geschichten. € 14,90 (statt bisher € 24,00) ISBN 978-3-95779-035-4 Es sind die Lebenszusammenhänge, die die Historie lebendig machen. Die Welt verbessern. Und zwar radikal und sofort! Über drei Generationen verfolgt die bekannte Historikerin, wie ihre Vor- fahren lebten, wirkten und litten. Von der Revolution von 1848, über Erinnerungen an den Achberger Jahreskongress 1974, die nicht nur die Reichsgründung, die Zeit Bismarcks und Kaiser Wilhelms II., über die als Nostalgie verstanden werden wollen: Was wollten die Beteiligten Großen Weltkriege bis zur Gründung der Bundesrepublik verflicht die vor gut vierzig Jahren, was wurde realisiert und muss sich noch än- Autorin auf der Grundlage von Dokumenten und mündlicher Überlieferung dern, wenn wir in einer „Gesellschaft mit dem Antlitz des Menschen“ Einzelschicksal und Zeitgeschehen zu einem lebendigen Bild. (Alexander Dubček) leben wollen?

60 61 Zeitgeschehen, Geschichte Kartensets

Lebensformen heimischer Bäume Sonderangebot aus dem Restbestand Bilder und Betrachtungen von Jan Albert Rispens der Edition Spicker 12 Großpostkarten 22,5 x 12 cm, einzeln heraustrennbar, Broschur Nur direkt beim Verlag oder unseren Partnerbuchhandlungen € 7,90 (statt bisher € 13,80) ISBN 978-3-940096-41-8

Wilhelm Muehlon Magische Heilpflanzen Tagebuch der Kriegsjahre 1940-1944 Kombi-Paket Bilder und Texte von Frank Meyer Herausgegeben und eingeleitet von Dr. Jens Heisterkamp und Michael Straub Gideon Spicker Verlag, Dornach 1992 12 Großpostkarten 22,5 x 12 cm, 1234 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag Jetzt nur € 15,00 (statt früher DM 98,00) einzeln heraustrennbar, Broschur € 7,90 (statt bisher € 13,80) Ein unbestechliches Urteil über den Nationalsozialismus. ISBN 978-3-940096-38-8

Als Deutscher im Exil warnte der Diplomat und Industrielle Wilhelm Muehlon schon früh vor dem Nationalsozialismus und plädierte sogar Mensch und Weltall Bestellen Sie alle drei Planetenfotos für einen Präventivkrieg gegen Deutschland. Auf Grundlage allgemein Kartensets zusammen mit Texten von Frank Meyer zugänglicher Medien und seiner eigenen Welterfahrung verfolgte er von zum Vorteilspreis. 12 Großpostkarten 22,5 x 12 cm, Tag zu Tag den Kampf der Alliierten gegen das Hitlerregime mit leiden- einzeln heraustrennbar, Broschur € 18,00 schaftlicher Anteilnahme. € 7,90 (statt bisher € 13,80) Art.-Nr.: 1730 Was aber den außerordentlichen Wert dieses Buches ausmacht, ist die hohe moralische Autorität Mu- ISBN 978-3-940096-43-2 ehlons, die ihn als einen herausragenden Vertreter eines ‚anderen Deutschlands’ erscheinen lässt. Man muss bedauern, dass es einem Mann von solcher Integrität, der mit unbestechlichem Urteil seiner Zeit weit voraus war, nicht mehr vergönnt gewesen ist, das Nachkriegsdeutschland mitzugestalten. Alfred Marschall-Sutor Fantastische Bilder – Ehem. Bundespräsident Richard von Weizsäcker Kartenset zum „Zorobaster“ Irene Méline 16 Postkarten 12 x 17 cm, Klimmzüge einzeln heraustrennbar, Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus 52 Jahren Broschur Herausgegeben und eingeleitet von Dr. Jens Heisterkamp € 7,90 Gideon Spicker Verlag, Krefeld 1995 (UVP, statt bisher € 13,80) ISBN 978-3-940096-39-5 544 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag Jetzt nur € 15,00 (statt früher DM 48,00) Klimmzüge sind kurze Beobachtungen und Intuitionen, die in einem Zeitraum von 52 Jahren aus einer wachen Lebensführung entstanden – und den Sinn für die tieferen Hintergründe auch des eigenen Lebens schärfen. Ein wiederkehrendes Motiv sind die geheimen Fäden mensch- licher Beziehungen und der Sinn aller persönlichen Entwicklung: die Liebe als Sinn der Welt, als Weitung und Erfüllung des eigenen Ich durch das Lieben-Können des Anderen. Die oft geforderte „praktische Anwendung“ des Geistigen im konkreten Leben – hier ist sie vor gelebt. Atelier Köhl Die Eurythmiefiguren Rudolf Steiners Kartenset - ausgeführt vom Atelier Köhl Irene Méline wurde 1915 in Bern in die Familie des deutschen Diplomaten und Industriellen 35 Karten 12 x 17 cm, Wilhelm Muehlon geboren. Mehrere England-Aufenthalte. Nach 1945 Tätigkeit als Kolumnistin im Set geklebt für verschiedene Schweizer Zeitungen, Lektorin und Übersetzerin unter anderem für den Scherz Broschur Verlag. Ab 1947 eigene literarische Veröffentlichungen (Frauwi, Yolanda, Allawa). Irene Méline € 29,80 starb 1992 in Interlaken. ISBN 978-3-940096-31-9

62 63 Partnerbuchhandlungen

In diesen Buchhandlungen erhalten Sie alle unsere Titel:

DEUTSCHLAND 58313 Herdecke 90489 Nürnberg Die Herdecker Bücherstube BücherRaum 17489 Greifswald Tel. 02330 - 739 15 Tel. 0911 - 580 84 74 Sonnenspiel Tel. 03834 - 85 33 800 60433 Frankfurt am Main 91054 Erlangen Kornblume 20148 Hamburg Büchernische im Tel. 09131 - 261 08 Rudolf Steiner Buchhandlung Haus Aja Textor-Goethe Tel. 040 - 44 24 11 Tel. 069 - 53 09 32 49 61209 Echzell 21337 Lüneburg SCHWEIZ Das Lädchen an der RSS Allerleirauh GmbH – Buch und Spiel Tel. 04131 - 24 92 20 Tel. 06035 - 20 80 16 4143 Dornach 61231 Bad Nauheim Buchhandlung am 24340 Eckernförde Tel. 0041 - 61 - 706 42 75 Die Neue Spielkiste Lädchen am Goldstein Tel. 04351 - 769 57 78 Tel. 06032 - 82 444 4143 Dornach 66119 Saarbrücken Rudolf Steiner Archiv-Shop 24941 Flensburg Tel. 0041 - 61 - 706 82 17 Buchhandlung Regenbogen Janus Buch- und Spiel-Kultur Tel. 0461 - 98 97 1 Tel. 0681 - 985 01 91 8001 Zürich 66450 Bexbach Buchhandlung Beer 28205 Bremen Tel. 0041 - 44 - 21 12 705 Morgenstern Buchhandlung Buchhandlung Claudia Schwartz Tel. 0421 - 70 41 44 Tel./Fax 06826 - 25 63 28870 Ottersberg 69123 Heidelberg ÖSTERREICH Amtshof Buchhandlung LOB - LianeOpitz Bücher Tel: 06221 753 30 50 1070 Wien Tel. 04205 - 12 44 Zum Gläsernen Dachl 30659 Hannover 70184 Stuttgart Tel./Fax 0043 - 1 - 523 83 97 Morgenstern Buchhandlung Buchhandlung Engel & Co. GmbH Tel. 0711 - 24 04 93 1230 Wien Tel. 0511 - 58 22 87 Bücherstube der Goetheanischen 30659 Hannover 70188 Stuttgart Studienstätte Bücherstube Bothfeld Heidehof Buchhandlung Tel./Fax 0043 - 1 - 889 26 93 Tel. 0711 - 24 64 01 Tel. 0511 - 647 59 23 8010 Graz 33178 Borchen 72070 Tübingen OASE Buch & Spezerei Inekes Lädchen Buchkaffee Vividus OHG Tel. 0043 - 676 395 67 97 Tel. 07071 - 996585 Tel. 05251 - 694 96 44 4020 Linz 76133 Karlsruhe 37073 Göttingen Bücher & mehr Kunst- u. Buchhandlung Armin Gräff Buchhandlung Hertel Tel. 0043 - 732 77 68 12 Tel. 0551 - 564 08 Tel./Fax 0721 - 280 60 40233 Düsseldorf 78462 Konstanz NIEDERLANDE Regenbogen-Buchhandlung BuchKultur Opitz 1071 WZ Tel. 07531 - 241 71 Tel. 0211 - 44 32 96 Zaailing Boekerij 45131 Essen 80802 München Tel. 0031 - 20 - 679 38 17 Alex liest Agatha Buchabteilung „Kunst und Spiel“ Tel. 0201 - 42 30 75 Tel. 089 - 381 627 41 47799 Krefeld 88239 Wangen Die Post- und eMail-Adressen sowie Cosmas und Damian Ceres Naturwaren Links auf die Webseiten der Partner- Tel. 02151 - 659 29 44 Tel. 07522 - 57 00 buchhandlungen finden Sie unter 53119 Bonn 88662 Überlingen www.info3.de – Buchprogramm Unsere Buchhandlung Odilia Buch & Kunst Tel. 07551 - 16 26 am Paulusplatz Tel. 0228 - 66 98 16 90408 Nürnberg 53819 Neunkirchen Bücherstube Johannes Martin Tel. 0911 - 35 80 26 Buchhandlung Krein Tel. 02247 - 17 17 0520

64 Stets auf dem Laufenden mit der Info3-Bücherpost und dem Info3-Bewegungsmelder

Info3-Bücherpost

Der zweiwöchentliche Newsletter Bewegungsmelder mit allen Buch-Neuscheinungen, Sonderangeboten, info3-Ausgaben und Der wöchentliche Newsletter mit einer spannenden Auswahl von DVDs. Nachrichten und TV-Tipps. Hier kostenlos abonnieren: Kostenlos abonnieren unter:

www.info3-verlag.de/newsletter www.info3-verlag.de/newsletter

Unsere Titel sind bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder im Versand direkt vom Info3 Verlag erhältlich. So sind wir für Sie erreichbar: Info3 Verlag Kirchgartenstr. 1 DE-60439 Frankfurt/M. Tel: +49 69 58 46 47 Fax: +49 69 58 46 16 E-Mail: [email protected] www.info3-shop.de INFO3 VERLAG