Ausgabe 4-2019

Rot-Weiß-Journal

Vereinszeitschrift der SGB Abteilung Fußball SGB I Foto: H. Schröder

SGB II Unsere Mannschaften Saison 2019/2020 SGB Abteilung Fußball Gegründet: 1909 Mitglieder: ca. 455 Sportgelände: Sportplatz Am Wald, Gumbinnenerstraße Clubhaus: Sportlerheim Sportplatz Am Wald 1. Vorsitzender: Oliver Gust Telefon: 0177 / 2124621 2. Vorsitzender: Andreas Trostmann Telefon: 0171 / 6950626 2. Vorsitzender: Joachim Jüriens Telefon: 06181 / 71120 2. Vorsitzender: Steffen Henkel Telefon: 0172 / 6006589 1. Schriftführer: Volkmar Höhne Telefon: 0172 / 2545066 1. Kassiererin: Lutz Hofmann Telefon: 06181 / 76776 2. Kassierer: Volker Kalix Telefon: 06187 / 2004947 1. Jugendleiter: Helge Schröder Telefon: 06181 / 72225 2. Jugendleiter: Tobias Müller Telefon: 0157 / 55671277

Mannschaften der Saison 2018/2019 1. Mannschaft: Frankfurt Ost 2. Mannschaft: Kreisliga A Hanau A-Jugend: Verbandsliga Süd B-Jugend: Gruppenliga Frankfurt C-Jugend: Gruppenliga Frankfurt Alte Herren: Freundschaftsspiele Kontaktperson: Martin Mönninger Telefon: 0171 / 3382959

Die SGB Abteilung Fußball ist auch im Internet vertreten unter www.sg-bruchkoebel.de mit vielen Informationen über Mannschaften und Vereinsveranstaltungen.

2 Rot-Weiß-Journal Grußwort

Liebe Fußballfreunde der SG Bruchköbel, es ist wieder soweit, der Fußball hat uns wieder, und wir starten in die neue Saison 2019/2020. Ich wünsche allen Mannschaften, von den kleinsten bis zu unserem Aushängeschild der ersten Mannschaft, viel Erfolg und keine gravierenden Verletzungen. Wie immer steht uns auch dieses Jahr viel Arbeit bevor, ganz wichtig dabei sind unsere Feste, wie das Altstadt- fest, Oktoberfest, Opel Braas Cup usw. Hier möchte ich mich bei allen Organi­satoren und Helfern herzlichst bedanken und hoffe dass uns bei der Dienstein­teilung die nötige Unterstützung widerfährt. Im Sportlichen Bereich der Senioren können wir wieder mit zwei Mannschaften antreten. Die zweite, spielend in der A-Klasse Hanau, wird versuchen den im letzten Jahr errungenen Tabellenplatz zu bestätigen und mit einem Abstieg nichts zu tun zu haben. In der ersten Mannschaft hat sich wie jedes Jahr das Spielerkarussell­ gedreht. ­Einige Spieler haben uns verlassen, und wir haben versucht dies mit jungen hungrigen Spielern zu ergänzen. Auch wenn unser Start etwas holprig verlaufen ist, erst 1 Punkt aus drei Pflichtspielen, glaube ich dass unser erfahrener Trainer Albert Repp mit seiner Crew die Mannschaft formen wird. Es ist sehr erfreulich, dass unsere Jugend von der D- bis zur A-Jugend in der ­Gruppenliga vertreten ist. Eine tolle Leistung der Verantwortlichen und der ­Akteure. Ich bedanke mich im Vorfeld bei meinen Vorstandskollegen für die in der Vergan- genheit geleistete Arbeit, sowie für die Aufgaben, die uns noch bevorstehen. Allen eine spannende Saison wünscht Ihnen 1. Vorsitzender Oliver Gust

Rot-Weiß-Journal 3 Rot-Weiß-Journal Foto: H. Schröder

Zugänge: Armin Kuc (SG Bruchköbel II) Francis Ennin (FC Erlensee Jugend) Leonel David Vargas Vincente (FC Erlensee) Mario Tokic (FC Bayern Alzenau II) Michael Waldert (FC Erlensee) Michel Völke (SG Marköbel) Nenad Grujicic (eigene Jugend) Tilmann Sachs (eigene Jugend) Tobias Müller (FC Bayern Alzenau II) Tobias Schadt (SG Bruchköbel II) Tunca Eris (FC Hanau 93)

Abgänge: Andre Pierre Schmidt (unbekannt) Janis Gräfe (Eintr. Oberissigheim) Julian Quantz (FC Hochstadt) Konstantin Büdinger (Eintr. Oberissigheim) Maximilian Walter (Germ. Dörnigheim) Oguen Arslan (RW Großauheim) Tobias Kühn (Germ. Niederrodenbach) Rot-Weiß-Journal 5 Name: Albert Repp Position: Trainer Rückennummer: 10 Bei der SGB seit: November 2017 Frühere Vereine: FC Hanau 93, FSV Frankfurt, SG Bernbach, VfR Bürstadt, FV Bad Vilbel Saisonziel: Guten Fußball spielen! Die Zuschauer wieder auf den Sportplatz holen

Name: Dennis Rauch Position: Co-Trainer Rückennummer: Bei der SGB seit: Saison 2017/2018 Frühere Vereine: Alem. Klein-Auheim, SV Kilianstädten, Viktoria Kahl Saisonziel: Platz 1-3

Name: Stefan Alraum Position: Torwart-Trainer Rückennummer: 33 Bei der SGB seit: Saison 1974/1975 Frühere Vereine: SG Bruchköbel, 1 FC Langendiebach, Germ. Niederrodenbach Saisonziel: Aufstieg!

Name: Fred Hermann Position: Teammanager Bei der SGB seit: Saison 2016/2017 Frühere Vereine: Germ. Rückingen, Germ Niederrodenbach, FC Langendiebach, 1910 Langenselbold, VfB Großauheim Saisonziel: Bestmögliches Abschneiden, besser als letzte Saison

6 Rot-Weiß-Journal Name: Beate Hermann Position: Physio Rückennummer: Bei der SGB seit: Saison 2014/2015 Frühere Vereine: FC Langendiebach, 1910 Langenselbold, VfB Großauheim Saisonziel: Oberes Drittel

SG Bruchköbel I Name: Dorian Ahouandjinou Position: Mittelfeld Rückennummer: 7 Bei der SGB seit: Saison 2017/2018 Frühere Vereine: Jugend: SV Wolfgang, Hanau 93 Senioren: Hanau 93, SG Bruchköbel, Sportfreunde Seligenstadt Saisonziel: Platz 1-5

Name: Marco Barcik Position: Verteidigung Rückennummer: 20 Bei der SGB seit: Saison 2015/2016 Frühere Vereine: FC Mittelbuchen Saisonziel: Aufstieg

Name: Yannik Dauth Position: Torwart Rückennummer: 23 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: Mainz 05 II, Sportfr. Siegen, Sportfr. Lotte, Teut. Watzenborn-Steinberg Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben

Rot-Weiß-Journal 7 Rot-Weiß-Journal Name: Marius Dickerhoff Position: Verteidigung Rückennummer: 4 Bei der SGB seit: Saison 1998/1999 Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Top 5

Name: Francis Ennin Position: Verteidigung/Mittelfeld Rückennummer: 13 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Erlensee Saisonziel: Aufstieg

Name: Tunca Eris Position: Mittelfeld Rückennummer: 11 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FV Bad Vilbel, VfR Kesselstadt, FC Hochstadt, FC Hanau 93 Saisonziel: Aufstieg

Name: Rico Fleischer Position: Verteidigung Rückennummer: 5 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: FC Erlensee, Germ. Niederrodenbach Saisonziel: Platz 1-2

Rot-Weiß-Journal 9 Name: Marco Kappes Position: Mittelfeld Rückennummer: 21 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: FC Hochstadt, FSV Frankfurt U18, SG Rosenhöhe Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben, Top 3

Name: Armin Kuc Position: Mittelfeld Rückennummer: 19 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: KEWA Wachenbuchen, KSV Klein Karben, RSV Göttingen 05 Saisonziel: Aufstieg

Name: Marius Lehr Position: Mittelfeld Rückennummer: 8 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: Dörnigheimer SV, VfR Kesselstadt, FC Hochstadt Saisonziel: Besser als letztes Jahr

Name: Tobias Müller Position: Mittelfeld Rückennummer: 12 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: SV Steinheim, FC Bayern Alzenau Saisonziel: Aufstieg

10 Rot-Weiß-Journal Name: Giuseppe Nacci Position: Verteidigung Rückennummer: 17 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: TSG Jügesheim, SG Marköbel, VfB Großauheim Saisonziel: Platz 1-2

Name: Fatih Özkan Position: Mittelfeld Rückennummer: 10 Bei der SGB seit: Saison 2015/2016 Frühere Vereine: Türk Gücü Hanau, VfR Kesselstadt, Hanau 93 Saisonziel: Aufstieg

Name: Felix Rohner Position: Verteidigung Rückennummer: 6 Bei der SGB seit: Saison 2013/2014 Frühere Vereine: VfB Großauheim, FC Hanau 93 Saisonziel: Obere Tabellenhälfte

Name: Tilmann Sachs Position: Verteidigung Rückennummer: 3 Bei der SGB seit: Saison 2011/2012 Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend, ET-SF Windecken Jugend Saisonziel: Top 5

Rot-Weiß-Journal 11 Rot-Weiß-Journal Name: Tobias Schadt Position: Mittelfeld Rückennummer: 16 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: TSV 1860 Hanau, 1.FC Mittelbuchen Saisonziel: Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben, zum Stamm gehören

Name: Jan Strüter Position: Mittelfeld Rückennummer: 22 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: Bayern Alzenau, Germ. Rothenbergen, SG Marköbel Saisonziel: Um die vorderen Plätze mitspielen

Name: Mario Tokic Position: Mittelfeld Rückennummer: 18 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Erlensee, Bayern Alzenau Saisonziel: Aufstieg

Name: Felix Tugend Position: Mittelfeld Rückennummer: 15 Bei der SGB seit: Saison 2017/2018 Frühere Vereine: SV Steinheim, Alem. Klein-Auheim, SV Kilianstädten Saisonziel: Platz 1-2

Rot-Weiß-Journal 13 › LECKORTUNG › TROCKNUNG › WIEDERHERSTELLUNG VON A-Z

Blochbachstraße 37 • 63486 Bruchköbel Telefon 0 61 09/24 81 46 Notrufnummer: 0177/21 24 6 21 www.kegu-rohrbruch.de

14 Rot-Weiß-Journal Name: Leonel David „Jimmy“ Vargas Vincente Position: Sturm Rückennummer: 9 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Erlensee Saisonziel: Platz 1-3

Name: Michael Völke Position: Sturm Rückennummer: 9 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Erlensee Saisonziel: Platz 1-3

Name: Michael Waldert Position: Torwart Rückennummer: 1 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Hochstadt, FC Erlensee Saisonziel: Platz 1-3

Rot-Weiß-Journal 15 Rot-Weiß-Journal

Carl Lucht Haustechnische Anlagen GmbH Kinzigheimer Weg 111 63450 Hanau Telefon: 06181 932830 Telefax: 06181 932855 E-Mail: [email protected] Zugänge: Muhammet Kosumi (SV Reichelsheim) Adrian Dauth (KSV Langenbergheim) Narek Yeghiazaryan (Spvgg. 1910 Langeselbold) Abgänge: Sascha Unbehaun (Spvgg. Rossdorf) Christof Weintritt (FSV Neuberg)

Name: Fabian Reichert Position: Spielertrainer Rückennummer: Bei der SGB seit: Saison 2016/2017 Frühere Vereine: 1.FC Mittelbuchen Saisonziel: Oberes Tabellendrittel

Name: Moussif Elamri Position: Spielertrainer Rückennummer: Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: 1.FC Mittelbuchen, KSV Langenbergheim, SV Kilianstädten Saisonziel: Tabellenplatz 1-3; Verletzungsfrei bleiben; Spaß

Rot-Weiß-Journal 17

Name: Beate Hermann Position: Physio Rückennummer: Bei der SGB seit: Saison 2014/2015 Frühere Vereine: FC Langendiebach, 1910 Langenselbold, VfB Großauheim Saisonziel: Oberes Drittel

SG Bruchköbel II Name: David Angersbach Position: Mittelfeld Rückennummer: 6 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Platz 3 – 6

Name: Can Biemüller Position: Mittelfeld/Sturm Rückennummer: 10 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Aufstieg

Name: Adrian Dauth Position: Verteidigung / Mittelfeld Rückennummer: 8 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: 1.FC Mittelbuchen, KSV Langenbergheim Saisonziel: Oberes Tabellendrittel; Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben

18 Rot-Weiß-Journal

Name: Daniel Dill Position: Mittelfeld/Sturm Rückennummer: 14 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: 1.FC Mittelbuchen Saisonziel: Aufstieg; Spaß haben und verletzungsfrei bleiben

Name: Abdsamad El Amri Position: Verteidigung Rückennummer: 14 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: 1.FC Mittelbuchen Saisonziel: Aufstieg

Name: Roman Fernandes Position: Mittelfeld/Sturm Rückennummer: 12 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: FC Mittelbuchen Saisonziel: Oberes Drittel

Name: Nenad Grujicic Position: Mittelfeld/Sturm Rückennummer: 24 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Oberes Mittelfeld

Rot-Weiß-Journal 19 Rot-Weiß-Journal

20 Rot-Weiß-Journal Name: Nerchiwan Khalil Position: Sturm Rückennummer: 11 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: -- Saisonziel: Platz 3 – 5

Name: Christian Klimt Position: Sturm Rückennummer: 15 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: VfB Großauheim Saisonziel: Platz 1 – 3

Name: Muhammet „Muri“ Kosumi Position: Sturm Rückennummer: 9 Bei der SGB seit: Saison 2019/2020 Frühere Vereine: Türc Gücü Hanau, SV Reichelsheim Saisonziel: Platz 1 – 4

Name: Gamal „Joe“ Nofal Position: Sturm Rückennummer: 7 Bei der SGB seit: Saison 2016/2017 Frühere Vereine: TSV Niederissigheim, FSV Neuberg Saisonziel: Aufstieg

Rot-Weiß-Journal 21 Rot-Weiß-Journal

22 Rot-Weiß-Journal Name: Dominik Sattler Position: Torwart Rückennummer: 1 Bei der SGB seit: Saison 2018/2019 Frühere Vereine: Victoria Heldenbergen Saisonziel: Platz 3 – 5

Name: Marc Valentin Position: Verteidigung Rückennummer: 5 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Oberes Mittelfeld

Name: Sven Valentin Position: Verteidigung Rückennummer: 3 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Aufstieg; Verletzungsfrei bleiben

Name: Nils Weissenborn Position: Verteidigung Rückennummer: 2 Bei der SGB seit: Jugend Frühere Vereine: SG Bruchköbel Jugend Saisonziel: Aufstieg

Rot-Weiß-Journal 23 • Holz- und Designöfen • Gaskamine • Outdooröfen • Schornsteinbau Hainstraße 12 • 63526 Erlensee • Telefon 06183-2011 • Fax 06183-1565 [email protected] www.kaminbau-gmbh.de 06183-2011 Telefon Hainstraße 12 • 63526 Erlensee

24 Rot-Weiß-Journal Spielberichte

SG Bruchköbel I vs. SV Pars Neu-Isenburg 0:0 Keine Tore sahen die 100 Zuschauer gestern Abend beim Gruppenliga Duell zwischen der SG Bruchköbel und SV Pars Neu-Isenburg. Die beiden Aufstiegsanwärter egalisierten sich in einem ausgeglichenen Spiel über weite Strecken. Bitter für die Gastgeber: Spielmacher Ahouandjinou sah in der 65. Min wegen groben Foulspiels die rote Karte und wird dem Team rund um Trainer Albert Repp die nächs- ten Wochen fehlen. In der ersten Hälfte brachte Ahouandjinou die beiden besten Möglichkeiten der Bruchköbeler mustergültig vor, doch brachte Felix Tugend beim Abschluß den Ball jeweils nicht im Tor unter. Die beste Möglichkeit für Pars hatte in der 27. Min Manuel Profumo auf dem Schlappen. In der zweiten Hälfte blieben Torchancen Mangelware. Pars war in der Überzahl über- legen, fand aber gegen eine gut verteidigende SGB Elf kaum die richtigen Mittel. (Quelle: HA com 03.08.2019) Tore: Fehlanzeige Aufstellung: Dauth; Fleischer; Rohner; Ahouandjinou; Barcik; Lehr, Oezkan (70. Min Müller); Eris, Ennin; Völke; Tugend (70. Min Strüter)

Sportfr. Ostheim vs. SG Bruchköbel II 2:2 (1:1) Zum Saisonauftakt gelang es unserer Zweiten Mannschaft ein Unentschieden in Ost- heim zu holen. Ostheim begann das Spiel überlegen, mehr Tempo und mehr Einsatz in den ersten Minuten führten zum 1:0 durch einen unberechtigten Foulelfmeter. Dieses war nicht

Rot-Weiß-Journal 25 die letzte Entscheidung des Schiedsrichters, über die man geteilter Meinung sein konnte. Hiervon waren aber beide Mannschaften betroffen. Bruchköbel kam nun et- was besser ins Spiel und es gelang noch vor der Pause das 1:1 durch Khalil Nechirwan. Wir spielten auch nach der Pause konzentrierter und hatten Pech das ein toller Frei- stoß von Tobas Schadt nur die Latte traf, aber ausgleichend traf Ostheim kurz darauf den Pfosten. Eine Führung wäre zu diesem Zeitpunkt aber nicht unverdient gewesen. Ostheim nahm das Spiel jetzt wieder auf und kam durch einen Abwehrfehler zur 2:1 Führung. Leider verlor Ostheim zwischenzeitlich den Torwart, durch eine weitere zweifelhafte Entscheidung des Schiedsrichters, durch rote Karte. Bruchköbel ändert nun etwas die Aufstellung und stellte Nils Weissenborn weiter nach vorn. Das zahlte sich schlussendlich aus. Durch einen schönen Pass von Nenad Gujicic kam Nils Weissenborn, aus leicht abseitsverdächtiger Position, zum schluessendlich verdienten Ausgleich. Tore: 1:1 K. Nechirwan 2:2 N.Weissenborn Aufstellung: Sattler; Valentin S; Valentin M; Weissenborn; Elamri; Schadt (C); Sachs; Nechirwan; Grujicic; Angersbach; Gamal Reserve: Fernandes, Dill; Klimt; Reichert

Kickers Obertshausen vs. SG Bruchköbel I 3:0 (1:0) Die Kickers kauften mit einer aggressiven Einstellung dem Gegner den Schneid ab und setzten mit zunehmender Spieldauer auch spielerische Akzente. Kurz vor der Pause verwertete Phillip eine Flanke zum 1:0. Auch nach der Pause schien es so, als seine die Spieler der Gast­ geber immer einen Tick gedankenschneller. Als Trickser in der 73. Min per Direktabnahme zum 2:0 traf, war be- reits eine kleine Vor­ entscheidung gefallen. Obertshausen forcierte weiter das Spiel über die Außen. Der auf­

26 Rot-Weiß-Journal gerückte Fischer markierte nach einer Flanke in der 78. Min den Treffer zum 3:0 End- stand. Im Endeffekt verdienten sich die Kickers mit einer einwandfreien Einstellung, während Aufstiegsfavorit Bruchköbel enttäuschte. Aufstellung: Dauth; Fleischer; Barcik; Lehr; Özkan; Eris; Völke; Ennin (63. Min Müller); Tugend (63. Min Tokic); Strüter; Vargas-Vincente Besonderheiten: 59. Min Gelb/Rote Karte für Völke (Quelle HA vom 08.08.2019)

Spvgg. Langenselbold 1910 vs. SG Bruchköbel II 3:1 (2:0) Die Spvgg. Langenselbold hat Dank Sauer den ersten Dreier eingefahren. Mit drei Treffern (8,34,55. Min) brachte er sein Team auf die Siegerstraße. Den Bruchköbelern Rot-Weiß-Journal 27 gelang zwar in der 69. Min durch Konsumi noch einmal der Anschluß. Doch als Armin Kuc bei einem Foulelfmeter an dem erst 17jährigen Keeper Pawlik scheiterte war die Begegnung zu Gunsten des KLO Absteigers entschieden. Aufstellung: Sattler; Valentin S.; Weissenborn; Filip; Elamri; Angersbach; Kuc; Sachs; Dauth; ­Reichert; Klimt Reserve: Mulas; Khalil; Konsumi; Fernandes Tor: 69. Min Konsumi Besondere Vorkommnisse: 77. Min Kuc scheitert mit Foulelfmeter (Quelle HA vom 09.08.2019)

1.FC Langen vs. SG Bruchköbel 1:0 (0:0) Die gut 200 Zuschauer im Langener Waldstadion sahen eine von der Taktik geprägten Partie mit nur wenig Torchancen. Die Gäste aus Bruchköbel hatten die größeren Ballbesitzanteile, konnten sich aber nicht gefährlich in Szene setzen, da Langen gut verteidigte.

28 Rot-Weiß-Journal Im ersten Abschnitt kam Aufsteiger Langen nach schnellen Gegenangriffen zu den beiden besten Torchancen, doch Torhüter Dauth verhinderte mit guten Reflexen ei- nen Rückstand. In der 62. Min war der beste Bruchköbeler machtlos. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen köpfte Werner den Ball zum 1:0 Siegtreffer ins Netz. Die Gäs- te versuchten es am Ende mit der Brechstange und mit vielen langen Bällen, müssen aber mindestens bis zum 4. Spiel auf ihren ersten Saisontreffer warten. Aufstellung: Dauth; Dickerhoff (73. Min Völke); Fleischer; Rohner; Barcik; Lehr (83. Min Strüter); Özkan (64. Min Eris); Müller; Ennin; Tugend; Kappes (Quelle: HA vom 12.08.2019 )

Dörnigheimer SV vs. SG Bruchköbel II 2:0 (1:0) In einem Spiel auf Augenhöhe hat sich der Dörnigheimer SV gegen die SG Bruchköbel mit einem Sieg belohnt. Ahmend hatte den DSV in Führung gebracht, Mohamad kurz vor Schluß für den 2:0 Endstand gesorgt.

Aufstellung: Sattler; Valentin S; Weissenborn; Valentin M; Yeghiazaryan; Angersbach; Sachs; Nofal; Kosumi; Grujicic; Khalil Reserve: Filip; Dauth; Biemüller (Quelle: HA 12.08.2019)

Rot-Weiß-Journal 29 Rot-Weiß-Journal

Rot-Weiß-Journal

30 Rot-Weiß-Journal SG Rosenhöhe OF vs. SG Bruchköbel I 3:2 (2:0) Die SG Rosenhöhe feierte einen verdienten Heimsieg. Die SG Bruchköbel stand weite Teile des Spiels auf verlorenem Posten und muss weiter auf den ersten Sieg warten. Ein Doppelschlag von Aydin (12.) und Müller (15.) bescherte der SG Rosenhöhe schon nach einer Viertelstunde eine klare Führung.

„Wir haben das im Anschluss sehr gut gemacht, Bruchköbel war nur ein Schatten seiner selbst“, berichtete Offenbachs Sprecher Kleinschmidt. Selbst ein 5:0 oder 6:0 wäre bei besserer Chancenauswertung zwischenzeitlich möglich gewesen. Immerhin gelang der SGR zum psychologisch guten Zeitpunkt kurz nach der Pause der Treffer zum 3:0 durch Kadioglu. Danach kontrollierte die SGR das Spiel. Erst in der Schlussphase sorgten Müller und Völke noch für Ergebniskosmetik. Die Aufholjagd der SGB kam zu spät, doch immerhin sorgten die beiden Torschützen für die ersten Saisontreffer des Vereins. Aufstellung: Dauth; Dickerhoff; Rohner; Lehr (50. Min Strüter); Kappes; Özkan (34. Min Vargas- Vincente); Eris; Müller; Ennin (65. Min Nacci); Völke; Tugend Tore: 3:1 Strüter (83.) 3:2 Völke (88.) (Quelle HA vom 19.08.2019)

Rot-Weiß-Journal 31 Spielplan - Gruppenliga Frankfurt Ost Saison 2019/2020

Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 02.08.2019 19:30 Uhr SG Bruchköbel SV Pars Neu-Isenburg 0:0 07.08.2019 19:00 Uhr Kickers Obertshausen SG Bruchköbel 3:0 11.08.2019 15:00 Uhr 1 FC. Langen SG Bruchköbel 1:0 18.08.2019 15:00 Uhr SG Rosenhöhe OF SG Bruchköbel 3:2 25.08.2019 15:00 Uhr SG Bruchköbel SVG Steinheim 28.08.2019 19:00 Uhr SG Bruchköbel Kickers Obertshausen 01.09.2019 15:00 Uhr Türk Gücü Hanau SG Bruchköbel 06.09.2019 19:30 Uhr SG Bruchköbel VfB Oberndorf 25.09.2019 19:30 Uhr SG Bruchköbel VfR Wenings 29.09.2019 15:00 Uhr Germ. Kl.-Krotzenburg SG Bruchköbel 03.10.2019 15:00 Uhr SG Bruchköbel Sportfreunde Oberau 06.10.2019 15:00 Uhr SG Bruchköbel Germ. Dörnigheim 13.10.2019 15:00 Uhr SG Marköbel SG Bruchköbel 20.10.2019 15:00 Uhr SG Bruchköbel SG Nieder-Roden 27.10.2019 15:00 Uhr FC Bayern Alzenau II SG Bruchköbel 03.11.2019 14:30 Uhr SG Bruchköbel FSV Bad Orb 09.11.2019 16:00 Uhr Sportfreunde Seligenstadt SG Bruchköbel 15.11.2019 19:00 Uhr SV Pars Neu-Isenburg SG Bruchköbel 24.11.2019 14:45 Uhr SG Bruchköbel FC Langen 01.12.2019 14:00 Uhr SG Bruchköbel SG Rosenhöhe OF 01.03.2020 15:00 Uhr Sportfreunde Oberau SG Bruchköbel 08.03.2020 15:00 Uhr SVG Steinheim SG Bruchköbel 15.03.2020 15:00 Uhr SG Bruchköbel Türk Gücü Hanau 22.03.2020 15:00 Uhr VfB Oberndorf SG Bruchköbel 05.04.2020 15:00 Uhr VfR Wenings SG Bruchköbel 19.04.2020 15:00 Uhr SG Bruchköbel Germ. Kl.-Krotzenburg 26.04.2020 15:00 Uhr Germ. Dörnigheim SG Bruchköbel 03.05.2020 15:00 Uhr SG Bruchköbel SG Marköbel 10.05.2019 15:00 Uhr SG Nieder-Roden SG Bruchköbel 17.05.2019 15:00 Uhr SG Bruchköbel FC Bayern Alzenau II 24.05.2019 15:00 Uhr FSV Bad Orb SG Bruchköbel 30.05.2019 17:00 Uhr SG Bruchköbel Sportfreunde Seligenstadt

32 Rot-Weiß-Journal Rot-Weiß-Journal

Tabelle Gruppenliga Frankfurt Ost Stand 19.08.2019

Rot-Weiß-Journal 33 Spielplan - Kreisliga A Hanau Saison 2019/2020

Datum Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis 04.08.2019 15:00 Uhr Sportfreunde Ostheim SG Bruchköbel II 2:2 08.08.2019 19:00 Uhr Spvgg. 1910 Langenselbold SG Bruchköbel II 3:1 11.08.2019 15:00 Uhr Dörnigheimer SV SG Bruchköbel II 2:0 18.08.2019 13:00 Uhr VfR Kesselstadt SG Bruchköbel II Nicht angetreten 25.08.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II SV Victoria Heldenbergen 08.09.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II Spvgg. Hüttengesäß 15.09.2019 15:00 Uhr FSV 08 Neuberg SG Bruchköbel II 22.09.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II FSV Bischofsheim II 29.09.2019 13:00 Uhr KEWA Wachenbuchen II SG Bruchköbel II 03.10.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II Hilalspor Hanau 06.10.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II Germania Dörnigheim II 20.10.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II FC 1966 Büdesheim 27.10.2019 15:00 Uhr TSV 1860 Hanau SG Bruchköbel II 03.11.2019 12:30 Uhr SG Bruchköbel II VfB Großauheim 10.11.2019 14:30 Uhr TSG Niederdorfelden SG Bruchköbel II 17.11.2019 14:45 Uhr SG Bruchköbel II Sportfreunde Ostheim 24.11.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II Dörnigheimer SV 01.12.2019 12:00 Uhr SG Bruchköbel II VfR Kesselstadt 08.12.2019 12:00 Uhr SG Bruchköbel II Spvgg. Langenselbold 01.03.2020 15:00 Uhr Hilalspor Hanau SG Bruchköbel II 08.03.2020 15:00 Uhr SV Victoria Heldenbergen SG Bruchköbel II 22.03.2020 15:00 Uhr Spvgg. Hüttengesäß SG Bruchköbel II 29.03.2020 13:00 Uhr SG Bruchköbel II FSV 08 Neuberg 05.04.2020 13:00 Uhr FSV Bischofsheim II SG Bruchköbel II 19.04.2020 13:00 Uhr SG Bruchköbel II KEWA Wachenbuchen II 26.04.2020 13:00 Uhr Germania Dörnigheim II SG Bruchköbel II 10.05.2019 15:00 Uhr FC 1966 Büdesheim SG Bruchköbel II 17.05.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II TSV 1860 Hanau 24.05.2019 15:00 Uhr VfB Großauheim SG Bruchköbel II 31.05.2019 13:00 Uhr SG Bruchköbel II TSG Niederdorfelden

34 Rot-Weiß-Journal Tabelle Kreisliga A Hanau Stand 19.08.2019

Rot-Weiß-Journal

Rot-Weiß-Journal 35 Rot-Weiß-Journal Hanauer Kreispokal 1.Runde

TSG Niederdorfelden vs. SG Bruchköbel I 0:8 (0:3) In der Gruppenliga warten die Fußballer der SG Bruchköbel noch auf ihren ersten Torerfolg. Am Mittwochabend ist zumindest im Hanauer Kreispokalwettbewerb schon mal der Knoten geplatzt. Das Team von Trainer Albert Repp setzte sich vor 40 Zu- schauern erwartungsgemäß durch und feierte einen deutlichen 8:0 (3:0) Erfolg. Die Hausherren erwischen keinen guten Start und zeigten in den ersten Minuten zu großen Respekt vor der SGB, die wiederum sehr konzentriert begann. „Wir waren am Anfang nicht richtig auf dem Platz“, berichtete TSG Pressewart Harry Sarnow. Schon nach 18. Min war das Spiel durch Treffer von Tobias Müller (4.), Marius Dicker- hoff (10.) und Tunca Eris (18.) entschieden. Danach hielt der zwei Klassen tiefer an- gesiedelte A-Ligist einigermaßen mit, ehe ab der zweiten Hälfte die Kräfte schwanden und die SG Bruchköbel noch locker kombinierend fünf Treffer zum 0:8 Endstand erzielte. Felix Tugend glänzte dabei als dreifacher Torschütze (67./75./78.), außerdem trafen für den Favoriten noch Giuseppe Nacci (73.) und Fatih Özkan (90.). Schiedsrichter Sierla hatte mit dem Leiten der fairen wie einseitigen Partie keine Schwierigkeiten. (Quelle: HA 15.08.2019)

Rot-Weiß-Journal 37 Rot-Weiß-Journal

Termine 2019 Rot-Weiß-Journal 21.9 – 22.9.2019 Oktoberfest SG Bruchköbel Abt. Fussball auf dem Sportplatz der SGB

38 Rot-Weiß-Journal Wir danken allen Firmen, die durch ihre Anzeigen die Herstellung dieses Heftes ermöglicht haben.

Wir bitten alle unsere Mitglieder, Gönner und Freunde, diese Inserenten bei ihren Einkäufen zu berücksichtigen.

Herzlichen Dank! Der Vorstand der SG Bruchköbel Abteilung Fußball

Ausgabe: 04-2019 Redaktion und Gestaltung: Volkmar Höhne

Fotos: R. Müller

Layout und Druck: TP Media Service, Hedwig-Kohn-Straße 4, 63457 Hanau

Rot-Weiß-Journal 39 „Von Anfang in guten Händen“ ist für mich nicht nur ein Slogan, sondern meine Firmenphilosophie. Tun Sie sich und Ihrem Auto was Gutes! Wir schreiben SERVICE ganz groß. Wir bieten Ihnen neben Reparatur und Lackierung, sowie Inspek- tion, Haupt untersuchung (mit integrierter AU) und Reifen-Service und alle weiteren Kfz-Leistungen an. Alle notwendigen Arbeiten besprechen wir mit Ihnen persönlich im Vorfeld. Unser geschultes Team den Anspruch, Ihnen und Ihrem Auto das Beste zu bieten: schneller, fachmännischer, individueller Service für alle Fahrzeugmarken zu absolut fairen Preisen! Ich würde mich freuen Sie bald auch wieder persönlich betreuen zu dürfen.

63452 Hanau Tel.: 06181 / 4 24 02 50 Rheinstraße 13 Fax.: 06181 / 4 24 02 49 Mobil: 0157 / 86 79 40 42