MITTELBAYERISCHE ZEITUNG LANDKREIS ST07 DIENSTAG, 17. FEBRUAR 2009 TEIL 03

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● Yachtclub muss die Die Gemeindebücherei ist heute von 15 bis 18 Uhr geöffnet. TV,Kegeln: Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr Jugendtraining, ab 18.30 Uhr Beiträge erhöhen Training für Erwachsene. Eisstockfreunde Heselbach-Mel- dau: Heute, 18 Uhr, Training. VEREINE DerSteinberger seien. Der Club könne aber keine Kon- trolltätigkeit für andere Boote über- TV,Kegeln: Jeden Dienstag Training: Yachtclub kritisiert die Ge- nehmen: „Wir sind nicht die Wasser- Ab 16.30 Uhr Jugend, ab 18.30 Uhr meinde, da die Pacht für das schutzpolizei vom Steinberger See“, Erwachsene. Clubgelände innerhalb von war die klare Aussage des SYC-Vorsit- Knappenverein: HeuteTNander Be- zenden. Er appellierte deshalb an alle erdigung von Roman Macht. TP: zwei Jahren um rund 22 Pro- Bootseigner, die zugeteilte Kennnum- 13.30 Uhr vor der Pfarrkirche. mer auf den Booten anzubringen. zent angehoben wurde. AWO-Gymnastik: Anstelle derGym- Darlehen wird zurückbezahlt nastikstunden heute um 14.30 Uhr STEINBERGAMSEE. Wenn manindas Zur Clubanlage informierte der Red- Faschingsnachmittag für beide Grup- Logbuch des Steinberger Yachtclubs ner, dass man aufgrund ungewöhnli- pen im GH Glück-Auf . (SYC) sieht, dann hat man allen Grund cher Schäden an Steg 4 eine aufwendi- Wanderverein: Anmeldung fürdie zur Freude, sagte Vorsitzender Josef ge Sanierung vornehmen habe müs- Wanderung in Kelheim. Bei ausrei- Schwarz bei der Jahreshauptversamm- sen. Der Steg sei von Vereinsmitglie- chender Beteiligung wird ein Bus ein- lung und verwies auf die zahlreichen dern vor Ort verschweißt und mit neu- gesetzt. Erfolge der Segler bei nationalen und en Brettern belegt worden. Schwarz internationalen Regatten. Damit steige dankte allen Helfern. Als Ziele für Frauenbund: Heuteum19.30 Uhr der Bekanntheitsgrad des SYC und der 2009 nannte er u. a. die Befestigung des wird im Pfarrheim ein italienisches Club sei auf dem richtigen Kurs. Mit Weges zum Kran, die Renovierung der Menü mit F. Dotzler gekocht. Unkos- 24 neuen Mitgliedern habe sich der Stege eins und drei sowie die Rückzah- ten: drei Euro und Verzehrunkosten. Mitgliederstand auf nunmehr 351 er- lung des restlichen Darlehens. Anmeldung bei Schneider, Tel. höht, auch dies wertete Schwarz als Stellvertretender Vorsitzender Nor- (0 94 31) 6 23 46. recht positiv. bert Kefes sprach einige Punkte an, die Musikverein: Mittwoch,17.45 bis19

immer wieder „Anlass zu Ärger“ gä- Uhr, Probe Nachwuchsorchester.

...... ben: Die Kranbedienung, die Wasser- .

. Bergmannschützen: Am 18.Februar . liegeplatzpläne, die immer wieder ab- . „Das Segeln ist eine Lebens- um 18 Uhr Training der Jugend. schule, in der jeder lernt, sich genommen würden, und die Schranke in das Team einzureihen.“ am Zufahrtsweg, die zu oft offen gelas- Knappen-Musikvereinigung: Erwei- sen werde. Kefes merkte kritisch an, terte Vorstandssitzung am Donners- SYC-VORSITZENDER JOSEF SCHWARZ dass die Gemeinde tag um 19 Uhr im Schwimmbadcafé. ZITIERT OLYMPIATEILNEHMER HANS

. die Pacht für das Clubgelände seit 2006 . SiedlergemeinschaftHeselbach: LUBINUS. .

. um rund 22 Prozent erhöht habe. Auf- ...... Männerrunde im Gerätehaus der grund dieser erhöhten Ausgaben wer- Siedler am 19. Februar um 18 Uhr. Man habe sich im Verlauf des letz- de man im nächsten Jahr an einer Er- ten Clubjahres aber auch mit weniger höhung der Mitgliedsbeiträge wohl StammtischRoadRunners: Heute, angenehmen Dingen beschäftigen nicht vorbei kommen, sagte Kefes. 17 Uhr, Faschingswagen-Aufbau beim müssen. So habe man vom Landrats- Faschingsparty im Musikpark Besenhardt. amt die Nachricht erhalten, dass die 2010 Deutsche Meisterschaften Krananlage und die fünf Stege bau- Bürgermeister Jakob Scharf informier- WACKERSDORF. MitUnterstützung der Eltern-Disco eine Mini Play-back

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● rechtlich nicht genehmigt worden wa- te über die Entwicklung am See, die Sparkasse im Landkreis Schwandorf Show, Kinderschminken und jede KURZ NOTIERT ren. Ein Bauantrag war erforderlich. durch den See-Triathlon einen großen veranstaltete der Musikpark Wackers- Menge Spiele auf der Tanzfläche. Die Die Sache habe sich längere Zeit hinge- Schritt nach vorne gemacht habe. Für dorf am Sonntag einen Kinder- und El- Teenies und die Jugend konnten sich Faschings-Endspurt zogen, sei aber nun in Ordnung ge- heuer hätten sich bereits über 1000 tern-Fasching sowie eine Jugend- und in der „Agosta“ bei fetziger Discomu- bracht worden. Teilnehmer angemeldet, 2010 seien so- Teenie-Disco. Rund 600 junge Gäste sik mit Hip-Hop und House Music so- mit der FG Seelania Ein Nachbar des SYC habe beim gar Deutsche Meisterschaften hier ge- kamen zur Maskenparty ohne Alters- wie einer Laser-Show austoben. Im STEINBERGAMSEE. DieFaschingsge- Landratsamt Anzeige erstattet, weil plant. Die Ansiedlung neuer Investo- beschränkung, bei der nur alkohol- „Rittersaal“ hatte man eine „stressfreie sellschaft Seelania lädt am unsinnigen nicht zugelassene Boote in den See ein- ren sei weitgehend abgeschlossen, freie Getränke ausgeschenkt wurden. Zone“ eingerichtet, in der es Kaffee Donnerstag ab 16 Uhr wieder zum Rat- gekrant würden. Der SYC-Vorsitzende man habe einen Investor für den ge- Im gesamten Discobereich galt darü- und Kuchen, Popcorn und Zuckerwat- haussturm ein. Ein Seniorenfasching stellte dazu fest, dass alle dem Club an- planten Campingplatz, nur die Szene- ber hinaus absolutes Rauchverbot. Für te gab. Permanenter Andrang herrsch- findet am Freitag ab 14 Uhr, ein gehörenden genehmigungspflichtigen rie der Taucher müsse noch geregelt die kleineren Besucher gab es in der te beim „Tätowierer“ und am Stand Kinderfasching am Samstag um 14 Boote vom Landratsamt zugelassen werden. (smx) „Mausefalle“ neben der Kinder- und mitden bunten Leuchtstiften. (smx) Uhr in der Schulturnhalle statt. Zu Fuß durch die verschneite Winterlandschaft

WANDERTAG Die„Jurawande- DIEFLEISSIGSTENWANDERER

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● rer Bubach“ stellten beim ➤ Wandervereine: Voninsgesamt 54 Wandertag in Wackersdorf teilnehmenden Vereinen waren die fol- die größte auswärtige Grup- genden die zehn stärksten: 1. Wanderfreunde Schwandorf pe. Preise gab es auch für den 2. Pfalzgrafenwanderer Neunburg vorm stärksten Ortsverein. Wald 3. Jurawanderer Bubach Präsidentin und Prinzenpaare der 5. Concordia Steinberg Seelania freuen sich auf viele Besu- WACKERSDORF. HerrlichesWinterwet- cher beim Endspurt. Foto:Seelania ter war dem Wanderverein „Glück 6. Wanderfreunde Auf“ beschert, der am Wochenende 7. Wanderfreunde Der Eintritt zum Seniorenfasching ist seine 39. Internationalen Wandertage 8. Wanderfreunde frei, beim Kinderfasching wird pro ausrichtete. Viele Hundert Wander- 9. Wanderfreunde Leonberg Zentimeter Körpergröße ein Cent er- freunde waren nach Wackersdorf ge- Mit Maßkrügen zeichneten Vorsitzender Alois Drexler und Schirmherr Thomas 10. Wanderfreunde Wetterfeld hoben. Der letzte Tanz dieser Fa- Falter (1. und 3. von rechts) die stärksten Vereine aus. Zur Siegerehrung waren kommen, um durch die verschneiten schingssaison kann beim Kehraus am auch MdL Franz Schindler (2. v. l.) und Landrat Volker Liedtke (4. von links) ➤ Ortsvereine: Auch dieOrtsvereine be- Wälder und Fluren zu wandern. 54 nach Wackersdorf gekommen. teiligten sich rege an den diesjährigen Faschingsdienstag ab 19.30 Uhr im auswärtige und zehn Ortsvereine ha- Gasthaus Fenzl getanzt werden. Wandertagen. Insgesamt gingen zehn ben sich an der Veranstaltung betei- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! auf die Strecke. Den 1. Platz erhielt der ligt, die der örtliche Wanderverein mit Maschinenring: seinem Vorsitzenden Alois Drexler all- Heimat- und Volkstrachtenverein jährlich im Februar organisiert. „D‘lustig‘n Stoapfälza“. Büro geschlossen 2. Kneippverein Schirmherr war 2. Bürgermeister Tho- LANDKREIS. DieGeschäftsstelle des Ma- mas Falter. Während dieser Samstag 3. FFW Rauberweiherhaus schinenrings Schwandorf bleibt am noch wenig genutzt wurde, um auf die 4. Bayern Fan Club Donnerstag, 19. Februar, wegen einer fünf und zehn Kilometer lange Strecke 5. TV Glück Auf Fortbildung für die Betriebshelfer zu gehen, herrschte am Sonntagvor- 6. Freie Wählerschaft ganztägig geschlossen und ist auch te- mittag reges Treiben auf der Wander- 7. CSU Ortsverband lefonisch nicht erreichbar. strecke. 8. Fischereiverein Opf. Seenland Ausgangspunkt und Ziel war die 9. SPD Ortsverband

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Sporthalle. Über das Nordfeld und vor- 10.Schützenverein„GlückAuf“ (sjj) STEINBERG AM SEE bei am Gedenkstein am Standort der Auch den Ortsvereinen mit den meisten Teilnehmern wurden Preise überreicht; linksBürgermeister Alfred Jäger. Fotos: sjj ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Die Bücherei ist heutevon 15 bis18 ehemaligen Pfarrkirche in Alt-Wa- Uhr geöffnet. ckersdorf, führte die Wanderstrecke Bahn war die 2. Kontrollstelle einge- „Natur erleben und Freundschaften Schirmherr Thomas Falter überreich- zum Ortsteil Grafenricht. Am Grafen- richtet. Ab hier führte der Weg am schließen“, unter diesem Aspekt sah ten die Gruppenpreise. Die Freiwillige Seniorentanz: Mittwoch,14Uhr,im richter Wasserspeicher (1. Kontroll- Radweg entlang der Industriestraße Thomas Falter die Wandertage. „Wa- Feuerwehr Wackersdorf sowie das Pfarrheim. stelle) trennte sich der Weg. Während zurück nach Wackersdorf. ckersdorf ist immer eine Reise wert“, Bayerische Rote Kreuz Schwandorf FFW: Mittwoch,19.30 Uhr, Vor- die kurze Strecke nach Wackersdorf Zur Siegerehrung waren neben sagte 1. Bürgermeister Alfred Jäger zu und nicht zuletzt das Team um Alois standssitzung im Gerätehaus. zurückführte, marschierten dieZehn- dem Schirmherrnund dem 1. Bürger- den zahlreichen Wanderern,die zur Drexler leistetentatkräftige Unterstüt- Kilometer-Wandererweiterüberdas meisterAlfred JägerauchLandrat Vol- Siegerehrung am Sonntagvormittag in zung,sodass dieInternationalenWan- SPDOV: Mitgliederversammlung mit Neubaugebiet vonGrafenrichtdurch kerLiedtke undMdL FranzSchindler dieSporthallegekommenwaren. dertagereibungslos über dieBühne ge- NeuwahlamSonntag, 22. Febr., um den Wald zu Kart-Bahn. Beider Kart- gekommen. 1. Vorsitzender AloisDrexler und hen konnten. (sjj) 14.30Uhr im DJKTennisheim. (soe)