Ihr Ansprechpartner Medieninformation Kai Siebenäuger Durchwahl Telefon +49 3581 468 2030

medien.pd-gr@ Polizeidirektion Görlitz polizei.sachsen.de*

06.09.2021

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz GPS-Signal führt zu gestohlenem Ducato – Fahrer festgenommen

Verantwortlich: Sebastian Ulbrich (su), Anja Leuschner (al)

GPS-Signal führt zu gestohlenem Ducato – Fahrer festgenommen

BAB 4, - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf 05.09.2021, 03:15 Uhr - 05:55 Uhr Mehrere Streifen haben am zeitigen Sonntagmorgen einen gestohlenen Transporter an der Autobahn 4 gestoppt. Der Eigentümer des Fiat aus meldete sein Fahrzeug in der Nacht als gestohlen. Das mit GPS ausgestattete Gefährt fuhr in Richtung Polen. Beamte der Reviers und des Autobahnpolizeireviers entdeckten den gesuchten Ducato in der Nähe der Anschlussstelle Weißenberg. Die drei Streifen setzten sich vor, hinter und neben den Transporter und brachten den Lenker dazu, die nächste Abfahrt in Nieder Seifersdorf zu nehmen. Dort Hausanschrift: klickten die Handschellen bei dem 27-jährigen Fahrer. Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 Es stellte sich heraus, dass der Pole unter dem Einuss von Drogen gefahren 02826 Görlitz war. Ein Test zeigte den Konsum von Amphetaminen an. Es folgte eine https://www.polizei.sachsen.de/ Blutentnahme. Eine Fahrerlaubnis besaß der Beschuldigte ebenfalls nicht. de/pdg.htm Im Ducato fanden die Polizisten die Originalkennzeichen. Am Fiat waren polnische Nummernschilder angebracht. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen mit auf das Görlitzer Revier. Dort behandelten sie ihn erkennungsdienstlich, fertigten Fotos, nahmen * Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang Fingerabdrücke und eine DNA-Probe. Der Mann wird sich jetzt aufgrund für qualiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls, des Fahrens www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol sowie der Urkundenfälschung vermerkten Voraussetzungen. zu verantworten haben. Ein Richter wird im Laufe des Montags über

Seite 1 von 6 die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen für den mutmaßlichen Dieb entscheiden. (al)

Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie

Landkreise Bautzen und Görlitz 03.09.2021 - 06.09.2021 Die Polizei hat am Wochenende mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie begleitet. Neukirch/Lausitz, Hauptstraße 03.09.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Am Freitagnachmittag trafen sich elf Personen zu der angemeldeten Versammlung »Kritik der Corona-Maßnahmen« an der Hauptstraße in Neukirch. Die Teilnehmer hielten sich an die Beschränkungen der Versammlungsbehörde. Görlitz, B 6, Höhe Flugplatz 05.09.2021, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Am Sonntagvormittag versammelten sich elf Personen zu einer angemeldeten Versammlung an der B 6 in Görlitz. Die Teilnehmer hielten sich an die Auagen. Revierbereiche Zittau-Oberland, Bautzen, , B 96 05.09.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Am Sonntagvormittag fanden in den Landkreisen Görlitz und Bautzen zwei angezeigte und zwei nicht angezeigte Versammlungen entlang der B 96 statt. Aufgeschlüsselt auf die Revierbereiche wurden dabei nachfolgende Personenzahlen registriert: • Bautzen: 85 • Hoyerswerda: 0 • Zittau-Oberland: 210 Die Beamten erstatteten bei den nicht angemeldeten Versammlungen Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Mit 154 km/h durch Autobahn-Baustelle

BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Rödertal 04.09.2021, 04:45 Uhr - 10:15 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion haben am Sonnabend eine Geschwindigkeitskontrolle am Parkplatz Rödertal an der Autobahn 4 durchgeführt. Dort ist aktuell aufgrund einer Baustelle in Richtung Görlitz

Seite 2 von 6 nur Tempo 80 erlaubt. Am schnellsten war mit 154 km/h ein Seat mit Meißner Kennzeichen unterwegs. Weitere 266 von 4.340 gemessenen Fahrzeugen lagen ebenfalls nicht mehr im Limit. Auf 95 Fahrer kommt ein Bußgeldverfahren zu, die übrigen 171 werden ein Verwarngeld zu entrichten haben. (su)

Unfall im Tunnel

BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge 04.09.2021, 04:55 Uhr Am Samstagmorgen ist ein Lkw-Fahrer im Tunnel Königshainer Berge von der A 4 abgekommen und mit einem Piktogramm an der Tunnelwand kollidiert. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Der 39-jährige Ukrainer am Steuer des DAF-Lasters blieb unverletzt. (su)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen//Hoyerswerda

Einbruch in Vereinsgebäude

Malschwitz, OT Baruth 05.09.2021, 00:45 Uhr - 07:20 Uhr Unbekannte sind in den Morgenstunden des Sonntags in ein Vereinsgebäude in Baruth eingebrochen. Die Täter brachen sämtliche Türen auf, schlugen Fenster ein und durchsuchten alle Räume. Sie stellen einen Fernseher zum Abtransport bereit, ließen ihn jedoch zurück. Es verschwanden eine Sporttasche und alkoholische Getränke im Wert von etwa 80 Euro. Dem steht ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro gegenüber. Polizisten sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Reviers. (al)

Betrunkener fährt gegen Betonpfeiler

Bischofswerda, OT Weickersdorf, Bischofswerdaer Straße 05.09.2021, 16:15 Uhr Am Sonntagnachmittag ist ein 26-Jähriger bei unter Alkoholeinuss gegen einen Betonpfeiler gefahren. In einer Linkskurve auf der Bischofswerdaer Straße kam der Rumäne mit dem Ford Grand C-MAX von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Pfeiler einer Eisenbahnbrücke. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Ein Alkoholtest zeigte umgerechnet knapp 1,5 Promille an, sodass die Beamten eine Blutentnahme anordneten, den Führerschein einzogen und Anzeige erstatteten. Der Schaden belief sich auf etwa 5.000 Euro. (su)

Audi landet im Gebüsch

Seite 3 von 6 Bautzen, B 156 06.09.2021, 01:00 Uhr In der Nacht zu Montag ist es in Bautzen zu einem Unfall gekommen. Ein 29-Jähriger war mit seinem Audi auf der B 156 in Richtung Niedergurig unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchschlug mehrere Zäune und blieb dann etwa 100 Meter von der Straße entfernt in einem Gebüsch stehen. Der Lenker verließ daraufhin das Fahrzeug und lief nach Hause. Von dort alarmierte er die Polizei. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Kroate offenbar nicht ganz nüchtern war. Der Alkomat zeigte einen Wert von umgerechnet einem Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des Beschuldigten sicher. Kameraden der Feuerwehr bargen den A4. Ein Abschlepper nahm ihn an den Haken. Es entstand ein Sachschaden von circa 40.000 Euro. Die Polizei ermittelt aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (al)

Dacia-Fahrer mit über 1,5 Promille erwischt

Ohorn, OT Gickelsberg, Steinaer Straße 05.09.2021, 12:00 Uhr Bei der Kontrolle eines Dacia-Fahrers am Sonntagmittag bei haben Polizisten eine Alkoholfahrt aufgedeckt. Der 56-jährige Deutsche war auf der Steinaer Straße in Gickelsberg unterwegs und hatte dabei umgerechnet 1,54 Promille intus, wie ein Test zeigte. Die Beamten beendeten die Fahrt, brachten den Mann zur Blutentnahme und zogen den Führerschein ein. Sie erstatteten Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (su)

Haftbefehl erledigt

Lichtenberg 05.09.2021, 14:00 Uhr In haben Polizisten am Sonntagnachmittag einen 47-Jährigen aufgesucht, der per Haftbefehl gesucht wurde. Der Deutsche bezahlte die ausstehende Geldstrafe von rund 1.350 Euro und blieb somit auf freiem Fuß. (su)

Vorfahrt missachtet – Alkohol im Spiel

Lauta, Straße der Freundschaft 05.09.2021, 17:50 Uhr Eine alkoholisierte Fahrt ist am Sonntagabend aufgrund eines Unfalls ans Licht gekommen. Ein 49-jähriger Renault-Lenker befuhr die Parkstraße in und beabsichtigte, auf die Straße der Freundschaft nach links abzubiegen. Dabei

Seite 4 von 6 missachtete er offenbar einen vorfahrtsberechtigten Volkswagen. Es kam zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Anschließend fuhr der Geschädigte mit seinem Fahrzeug noch etwa 300 Meter weiter bis zur Straße Am Ring. Dort stiegen der 51-jährige Halter des VW sowie der 25 Jahre alte Fahrer aus. Ein zwölfjähriges Kind war ebenfalls im Auto. Es stellte sich heraus, dass beide Männer unter dem Einuss von Alkohol standen. Der deutsche Lenker pustete einen Wert von umgerechnet 1,6 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizisten erstatteten Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der deutsche Halter des Golf erhielt ebenfalls eine Anzeige, weil er ihm die Fahrt ohne Fahrerlaubnis gestattet hatte. Bei diesem Verkehrsunfall kamen keine Personen zu Schaden, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Verkehrsschild gestohlen – Zeugen gesucht

Niesky, Rothenburger Straße 04.09.2021 - 05.09.2021 Am Wochenende haben Diebe an der Rothenburger Straße in Niesky ein Verkehrsschild samt Pfosten gestohlen. Der Kriminaldienst in Görlitz übernahm die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise. Wer Angaben zur Tat, Tätern oder dem Verbleib des Schildes machen kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 468 - 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su)

Benzinkanister gestohlen

Niesky 05.09.2021, 18:30 Uhr Am Sonntagabend hat ein mutmaßliches Diebes-Duo in einer Tankstelle in Niesky zugeschlagen. Während eine unbekannte Frau die Mitarbeiterin in ein Gespräch verwickelte, stahl ihr Komplize einen Benzinkanister im Wert von etwa 25 Euro. Daraufhin verschwanden die Beiden in einem Ford Puma mit niederländischen Kennzeichen. Der Kriminaldienst in Görlitz übernahm die Ermittlungen. (su)

Wahlplakat besprüht

Seifhennersdorf, Zollstraße 04.09.2021, 17:30 Uhr - 05.09.2021, 17:30 Uhr

Seite 5 von 6 Vandalen haben sich in der Nacht zu Sonntag an einem Wahlplakat an der Zollstraße in Seifhennersdorf zu schaffen gemacht. Sie besprühten es mit schwarzer Farbe. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt. (al)

Zusammenstoß auf Kreuzung – Kradfahrer schwer verletzt

Strahwalde, Löbauer Straße 05.09.2021, 15:45 Uhr Am Sonntagnachmittag ist es auf der Forsthauskreuzung in Strahwalde zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 52-Jähriger war mit seinem Krad auf der K 8610 von Löbau in Richtung Zittau unterwegs. An der Kreuzung Forsthaus bog vor ihm ein anderer Pkw nach rechts in Richtung Obercunnersdorf ab. Dadurch war offenbar kurzzeitig die Sicht für den Lenker eines VW Tiguan auf den Motorradfahrer verdeckt. Der 65-Jährige kam mit seinem Volkswagen von Obercunnersdorf und wollte nach Rosenbach. Auf der Kreuzung stießen die Fahrzeuge zusammen. Der Suzuki-Lenker stürzte und wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 8.000 Euro. (al)

Mülltonnenbrand

Weißwasser/O.L., Gutenbergstraße 04.09.2021, 22:40 Uhr In der Nacht zu Sonntag hat eine Mülltonne an der Gutenbergstraße in Weißwasser gebrannt. Dabei wurden eine benachbarte Tonne und die Jalousie des angrenzenden Hauses beschädigt; insgesamt belief sich der Schaden auf rund 250 Euro. Die Feuerwehr verhinderte das weitere Ausbreiten der Flammen. Der Kriminaldienst in Weißwasser übernahm die Ermittlungen. (su)

Seite 6 von 6