Datengrundlage: Geobasisinformationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (Zustimmung vom 15. Oktober 2002) - übergeben durch die PLANZEICHENERKLÄRUNG (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90 -) Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Stand 09.01.2019. Hinweise Lagebezugssystem UTM (mit Zonenangabe). Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) Informelle Darstellung weiterer Planungen, die bisher nicht nach anderen gesetzlichen Vorschriften festgesetzt wurden, nicht Bestandteil des Bebauungsplanes sind und lediglich als Hinweise dienen. Gewerbegebiete (§ 8 BauNVO) GE Grabenverlauf Geplanter Grabenverlauf (RW)

Anschluss an die künftige Erschließungstrasse (Gemarkung ) Industriegebiete (§ 9 BauNVO) GI

VERMESSUNGSTECHNISCHE UND Füllschema der Nutzungsschablone 3 TOPOGRAPHISCHE SIGNATUREN (AUSZUG) Art der baulichen Nutzung GI Flurgrenze Grundflächenzahl (GRZ) 0,7 1,4 Geschossflächenzahl (GFZ) a Bauweise Flurstücksgrenze max. Gebäudehöhe in m (§ 18 BauNVO) 15,0 m abgemarkter Grenzpunkt GE 3 Maß der baulichen Nutzung Flurstücksnummer 40,0 0,6 1,2 (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 16 ff BauNVO ) Flurstücksnummer mit Zuordnungspfeil M 19 (146) Grundflächenzahl GRZ z.B. 0,7 Auszug Bestandsdarstellung: a M 18 (145) 18,5 Geschossflächenzahl (GFZ) 1,4 vorhandene bauliche Anlagen 19,5 12,0 m Gebäudehöhe in m als Höchstmaß GH 12,0 GE 2 Aufhebung eines Teilbereichs aus dem Bauweise, Baulinien, Baugrenzen rechtsverbindlichen Bebauungsplan "Triesch" 0,6 1,2 19,5 A 1 (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; §§ 22 u. 23 BauNVO)

40,0 25,0 A 2 Baugrenze a A 3 Abweichende Bauweise a 12,0 m Mast 17 (144) Verkehrsflächen 18,5 100,0

19,5 Baubeschränkungszone (100 m) zur BAB 3 (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zugunsten 5,5 KOM-1511441976106

der Verbandsgemeindewerke Wirges (Grabenverrohrung) 41,6 Öffentliche Straßenverkehrsflächen 5,0 1 1 KOM-1511441976106

Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung "Wirtschaftsweg" 30,8

20,0 6,0 5,5 7,0 KOM-1511441976106 Straßenbegrenzungslinie 3,0

110-kV-Hochspannungsfreileitung Selters, Pkt. Eberhahn 19,5 2

5,5 10,0 Grünflächen 10,0

5,0 5,0 7,0 KOM-1511441976106 6,0

geplanter neuer 5,0

Durchlass 2 2 (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) 19,3 KOM-1511441976106 10,0

Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zugunsten 11,2 Öffentliche Grünflächen

11,2 der Verbandsgemeindewerke Wirges (Wasser und Abwasser) 10,0 A

KOM-1511441976099 Mast 16 (143) 15,4 und Energienetze Mittelrhein (Strom)

5,0 30,0 15,0

6,0 geplanter neuer Grabenverlauf Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den

7,2 Hochwasserschutz und die Regelung des Wasserabflusses

10,0 (§ 9 Abs. 1 Nr. 16 BauGB) KOM-1511441976106 2 4 Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zugunsten Wasserflächen mit der Zweckbestimmung Flächen für die Wasserwirtschaft (Regenrückhaltebecken)

100,0 der Verbandsgemeindewerke Wirges (Wasser und Abwasser) KOM-1511441976104 Planungen, Nutzungsregelungen, Maßnahmen und

5,0 Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (§ 9 Abs.1 Nr. 20 und 25 BauGB)

2 Umgrenzung von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft GI 2 (§ 9 Abs.1 Nr. 20 BauGB) A1 Art und Zweckbestimmung der entspr. Ziffer s. textl. Festsetzungen

5,0 5,0 0,7 1,4 5,0

5,0 Umgrenzung von Flächen zum Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern 28,0 GI 1 -- und sonstigen Bepflanzungen (§ 9 Abs.1 Nr. 25 a BauGB) 1 0,7 1,4 15,0 m Art und Zweckbestimmung der entspr. Ziffer s. textl. Festsetzungen 160 5,0 GE 1 25,0 8,0 a 0,6 1,2 Sonstige Planzeichen 5,0 15,0 m Grenze des räumlichen Geltungsbereiches a (§ 9 Abs. 7 BauGB)

5,0 Die Planurkunde der 1. Änderung ersetzt die vorherige Planurkunde des 15,0 m Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastende Flächen 5,0 (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauG) rechtsverbindlichen Bebauungsplanes öffentlich bekannt gemacht am 03.08.2000. Art der Rechte siehe textl. Festzetzungen Grenze zur Aufhebung eines Teilbereichs aus dem rechtsverbindlichen Bebauungsplan "Triesch" Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung, z.B. von Baugebieten, oder 3 Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb eines Baugebietes (§ 1 Abs.4, § 16 Abs. 5 BauNVO) Ortsgemeinde 10,0 Maßangabe (m)

5,0 Übersichtslageplan Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen und Stützmauern, soweit sie zur Herstellung des Straßenkörpers erforderlich sind (§ 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB)

2 5,0 Nachrichtliche Übernahme Geltungsbereich Geh-, Fahr- und Leitungsrecht zugunsten (§ 9 Abs. 6 BauGB) 4 der Energienetze Mittelrhein (Strom) Bahnanlagen (nachrichtliche Übernahme) (§ 9 Abs. 6 BauGB) 2 Bestand/Planung Hauptversorungsleitung unterirdisch (Regenwasser) Hauptversorungsleitung unterirdisch (Abwasserdruckleitung) Hauptversorungsleitung unterirdisch (Wasser) Hauptversorungsleitung unterirdisch (Strom)

Anbauverbotszone nach Fernstraßengesetz (40 m) (§ 9 (1) FStrG)

Baubeschränkungszone nach Fernstraßengesetz (100 m) (§ 9 (2) FStrG)

Transportanlagenleitung

Schutzstreifen Freileitungstrasse mit Leitungsmittellinie (rot) und Masten zwischen den Masten in Abschnitte unterteilt, siehe Textfestsetzungen Mast 16 (143) Bebauungsplan „Triesch" Höhenpunkte m über NHN 1. Änderung

Kompensationsflächen* mit Objektkennung KOM-1511441976104 Gemarkung: Siershahn Flur: 31 In die Maßnahmenfläche A2 umgelegte Kompensationsflächen Maßstab 1:1000 Entwurf zur Offenlage gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB

In die Maßnahmenfläche A3 umgelegte Kompensationsflächen Datum: Juli 2020 KOCKS bearb.: Mansfeld I N G E N I E U R E gez.: Poerschke/Pietzka * Kompensationsflächen der DB aus dem Verfahren für Kocks Consult GmbH· Stegemannstr. 32- 38· 56068 · Tel.: +49 261 1302-0 Fax: +49 261 1302-400· eMail: [email protected] gepr.: Mansfeld die ICE-Trasse Köln-Rhein/Main, PFA 63 VG Wirges