4 |

Übersicht Gesamtprojekt Teilprojekt 5: Richtermine Die Beläge der beiden Kantonsstrassen Seetalstrasse K 246 und Lenzburgerstrasse K 379 in haben Vorbereitung / ihre Lebensdauer erreicht und müssen saniert werden. Februar 2020 Installation Das Gesamtprojekt hat zum Ziel den Strassenraum zu sanieren, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu Baurat 2. März 2020 erhöhen und Werkleitungen zu sanieren oder auszubauen. Bauphase 1 rund 4 Monate Das Gesamtprojekt beinhaltet fünf Teilprojekte mit Information aus dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt Februar | 2020 unterschiedlichen Verfahrensständen. Die Teilprojekte 1 Bauphase 2 rund 2 Monate und 2 wurden bereits 2014 resp. 2019 umgesetzt. Bauende August 2020 Schafisheim IO/AO; Seetalstrasse K 246 Projektinformation Nr. 4

Teilprojekt 5: Bauherrschaft Teilprojekt 5 Teilprojekt 4 Kanton Strassenbau

Gemeinde Kanalisation, Wasserversorgung, Anfangs März 2020 startet das Departement Bau, zum Kreisel Kehrbrunnen wird – wie bereits bei der Schafisheim Strassenbeleuchtung, Elektrizität Verkehr und Umwelt mit den Arbeiten für das Realisierung des Teilprojekts 2 – mit einem Ein- Teilprojekt 5 der Sanierung Seetalstrasse in bahnregime saniert. Die Zufahrten von Norden, Osten Swisscom Kommunikationseinrichtungen Schafisheim. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich und Süden nach Schafisheim sind gewährleistet. Die SWL Gasversorgung Ende August 2020. Ab September 2020 bis Sommer Ausfahrt aus Schafisheim über die Seetalstrasse nach Teilprojekt 3 2021 wird die Lenzburgerstrasse (Teilprojekt 3 und 4) Norden ist nicht möglich und erfolgt über die als letzter Abschnitt saniert. Gerne informieren wir Sie Umleitungsroute der Lenzburgerstrasse oder über die über die Details der Bauarbeiten. Seetalstrasse nach Süden. Teilprojekt 2 abgeschlossen K 246 Seetalstrasse einseitig befahrbar Teilprojekt 5: Kosten Der Abschnitt der Seetalstrasse vom Haselweg bis

rund 4,4 Mio. Franken (exkl. Werkleitungen) Abb. 4: Teilprojekte

Schoren bis Haselweg: Gute Fahrt Alle Fahrbeziehungen offen

Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bedankt sich Haben Sie weitere Fragen zur Baustelle? bei allen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis und Bauleitung: Umleitung Bus 396 Umleitung via K 379 die Geduld. Marc Sollberger via Schürz–Obere Schürz– Lenzburgerstrasse / BG Ingenieure und Berater AG Mattenweg Staufen Bleiben Sie informiert. Weitere Informationen zum E-Mail: [email protected] Projekt und zur Baustelle finden Sie unter: Tel: 079 295 92 69 www.ag.ch/strassenprojekte

Haselweg bis Kreisel: KANTONAARGAU Fahrtrichtung Süden offen / Departement Bau, Verkehr und Umwelt Fahrtrichtung Norden gesperrt [email protected] Schafisheim–Seon: Abteilung Tiefbau Alle Fahrbeziehungen offen Entfelderstrasse 22 5001

Abb. 1: Übersicht Umleitung 2 | | 3 Teilprojekt 5: Baustart am 2. März 2020

Phase 1: März bis Ende Juni Damit die Strassenbau- und Werkleitungsarbeiten Fussgängerführung Umleitungen öffentlicher Verkehr / Bus Durchfahrtsbreiten wird die Schürz und die Obere effizient umgesetzt werden können, wird die Während der Bauphase wird jeweils auf einer Seite Auf der Linie 396 verkehrt pro Stunde jeweils ein Bus Schürz für die Dauer der Bauphase 1 als Einbahn Seetalstrasse einseitig gesperrt. Sie ist vom Haselweg ein Gehweg angeboten. Im Bereich der heutigen in beide Richtungen. In Fahrtrichtung Süden (von betrieben. Der Mattenweg kann in beide bis zum Kreisel Kehrbrunnen nur nach Süden Fussgängerstreifen bei der Talhardstrasse, Schul- nach ) wird der Bus normal über Fahrtrichtungen benutzt werden. Entsprechende befahrbar. Dieses Verkehrsregime wird bis Ende strasse und Denner werden Fussgängerquerungen die Seetalstrasse geführt. Der Bus in Fahrtrichtung temporäre Halteverbote, Parkverbote und August 2020 für die Bauphasen 1 und 2 auf der provisorisch betrieben. Rupperswil wird über die Schürz–Obere Schürz– Einrichtungen werden, wo notwendig, eingerichtet. Seetalstrasse aufrecht gehalten. Mattenweg umgeleitet. Infolge der zu geringen

K 246 Seetalstrasse Installationsplatz

Fussgänger- querung Fussgänger- querung

Das Wichtigste zum Teilprojekt 5:

• Seetalstrasse nur Fahrtrichtung Süden möglich

• Zufahrt zu den Liegenschaften nur von Norden möglich gestattet • Ausfahrt aus den Liegenschaften nur nach Süden möglich Zubringer Die Zu- und Wegfahrten der Liegenschaften ist grundsätzlich mit Mattenweg Obere Schürz / Schürz Einschränkungen möglich. Sind sie temporär nicht möglich, wird Umleitungsroute Bus Richtung Einbahnregime und Umleitungsroute Sie die Bauleitung informieren. Rupperswil (Linie 396) Bus Richtung Rupperswil (Linie 396)

Abb. 2: Übersicht Bauphase 1

Phase 2: Ende Juni bis Ende August Höhe Installationsplatz möglich. Für die Fussgänger Umleitung Der Verkehr von Seon nach Norden wird offiziell über wird jeweils auf einer Seite ein Gehweg angeboten. die Lenzburgerstrasse umgeleitet. Das bestehende Im Anschluss an die Bauphase 1 wird ab Ende Juni Um die Wohngebiete vor zusätzlichem Verkehr Es ist davon auszugehen, dass die Deckbeläge jeweils LKW-Fahrverbot wird temporär für die Bauphasen 1 2020 die Bauphase 2 realisiert. Diese Bauphase wirksam schützen zu können, wird für die Schürz und in den Phasen eingebracht werden. Somit ist eine und 2 aufgehoben. erstreckt sich von der Talhardstrasse bis zum Obere Schürz ein Fahrverbot "Zubringer gestattet" Vollsperrung für diesen Arbeitsschritt nicht notwendig. Mattenweg. In der Phase kann die Seetalstrasse eingerichtet. ebenfalls nur von Norden nach Süden befahren Das bestehende Fahrverbot in der Talhardstrasse wird werden. Die Zufahrt von Süden ist für Anwohnende bis beibehalten.

K 246 Seetalstrasse Installationsplatz

Fussgänger- Fussgänger-

querung querung

Bus

ausgenommen

gestattet Zubringer Zubringer

Abb. 3 Übersicht Bauphase 2