KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra – Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

chen sowie u.a. über die Zukunft mit der Partnergemeinde Schapen. Auch das Kooperationsprojekt mit der Grundschule „Otto Garten“ Elstra wurde vorgestellt: Auf dem Kirchhof werden ein grünes Klassenzimmer mit einer Maltafel und ein Weidentunnel entstehen.

Seien Sie herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten (Seite 8) und Veran- Liebe Gemeindeglieder von Elstra- staltungen (Seite12 und 13), die in den Prietitz und Schmeckwitz, kommenden Wochen in unseren Kirchgemeinden stattfinden werden. endlich! Es wird wärmer, es wird son- Besondere Höhepunkte werden dabei niger, es wird Sommer. Und endlich: die Konfirmation am 4. Juni und die Sie halten den neuen Kirchenboten Jubelkonfirmation am 11. Juni sein Ihrer Kirchgemeinde in den Händen. sowie der Familiengottesdienst zum Darin berichten wir über die Veran- Schulanfang am 13. August. staltungen der vergangenen Wochen, Am 5. Juni segnen wir Dana und Rai- z.B. die Ostergottesdienste, die ner Kolodzie aus der Kirchgemeinde Arbeitseinsätze um die Kirchen in Schmeckwitz im Rahmen des Abend- Elstra und Prietitz oder auch die Lego- gottesdienstes als Lektoren ein. Sie Tage in Schmeckwitz (Seiten 4-6). erhalten nach einer Lektorenschulung In der Gemeindeversammlung am der Ehrenamtsakademie die Berechti- 9. Mai in Elstra haben wir über die gung, Lesegottesdienste zu halten. Wir Entwicklung und die Gegenwart der freuen uns über ihr Engagement und Kirchgemeinde Elstra-Prietitz gespro- dürfen sie gleich zweimal erleben (am Inhaltsverzeichnis 2. und am 30. Juli). Andacht…………………………. 3 Wir wünschen Ihnen einen wunderba- Aus dem Gemeindeleben ………. 4 ren und erholsamen Sommer – auch Gedanken zum Juni..……………. 7 wir verabschieden uns mit manchen Gottesdienste…………………….. 8 Gruppen und Veranstaltungen in die Konzerte………………………… 9 Sommerpause und beginnen im Au- Gedanken zum Juli……………… 10 gust und September mit neuer Kraft. Aneinander Denken- Füreinander Beten………………. 11 Ich grüße Sie auch im Namen der Kir- Veranstaltungen………………….. 12 chenvorstände von Elstra-Prietitz und Gruppen und Kreise……………... 13 Schmeckwitz ganz herzlich, Für Kinder……………………….. 15 Ihre Pfn. Großmann Ansprechpartner/Impressum…….. 16

2

Andacht Monatsspruch für Juni 2017: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29

Es gibt äußerst viele Dinge auf dieser Gehorsam hängt mit dem Hören Welt, die an sich weder gut noch zusammen. Auf wen höre ich? Was schlecht sind, sondern die schlicht gibt mir eine Richtung, die ich auch durch die Art und Weise, wie und guten Gewissens gehen kann? wozu sie genutzt werden eher Gutes Welcher Stimme vertraue ich, wenn oder eher Schlechtes bewirken. Dazu viele an mir ziehen und zerren? gehört Macht. Dazu gehört Geld. Und dazu gehört auch der Gehorsam. Auf Gott zu hören, im Gebet, in der Beschäftigung mit seinem Wort, Wer in einem Notfallteam arbeitet, in macht frei – von den Ansprüchen dem Sekunden über Leben und Tod anderer, vom Druck, die manche entscheiden können, der muss be- Mehrheiten erzeugen. Natürlich stimmten Vorgaben gehorchen, muss erfordert es Mut, dem Gehörten dann sich einlassen auf das Team, um einen auch zu folgen. Dinge zu tun, die Menschen zu retten. Hier ist Gehor- Gott einem aufs Herz gelegt hat. Und sam sinnvoll und zielführend. manch anderes zu lassen, auch, wenn alle anderen es tun. Nicht blind Gehorsam kann aber auch ganz ande- gehorchen, sondern auf Gott hören, re Folgen haben, das wissen wir. Mitte auf ihn lauschen, der uns mit Liebe des vergangenen Jahrhunderts führte und Gnade anschaut. Genau das kann blinder Gehorsam in Deutschland ein Leben retten – das eigene oder das dazu, dass tausende Menschen ver- eines anderen. folgt und umgebracht wurden – und niemand wollte dafür die Verant- Ich wünsche Ihnen einen wortung übernehmen, denn es haben „lauschigen“ Sommer! alle ja nur „gehorcht.“ Ihre Pfn. Großmann

Monatsspruch Juli 2017: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9)

3

Aus dem Gemeindeleben Berichte - Rückblicke

Legotage

Im März hieß es wieder: LEGO-Zeit in Schmeckwitz. Fast 50 Kinder ka- men und bauten. Es entstanden inte- ressante Häuser in der Stadt Jericho, eine Zollstation, an der Zachäus sei- nen Platz hatte und natürlich der Maulbeerbaum, auf den er kletterte. Im Gottesdienst am Sonntag teilte er dann sein zu viel eingenommenes Geld wieder aus. Text und Foto: K. Morgenroth

Arbeitseinsatz in Prietitz

Am Samstag, dem 8. April, trafen sich rund 15 Unerschrockene zum Arbeitseinsatz in Prietitz. In und um die Kirche wurde fröhlich und mit vereinten Kräften Staub, Schmutz und Unkraut gründlich zu Leibe gerückt. Kühle Getränke und ein abschließendes Picknick mit köstlicher Suppe und belegten Broten hielten die Anwesenden bei Laune. Die frühlingsfrische Kirche kann gern beim nächsten Gottes- dienst in Augenschein genommen werden. Text: Susanne Scheibler

4

Bibelwoche

Im März lief die Bibelwoche unter dem Titel „Bist du es?“. Fünf Abende widmeten wir uns in Grup- pen von 15-20 Leuten Texten aus dem Matthäus- evangelium. Ein Gemeindemitglied berichtet: „Seit langem gab es bei uns wieder eine Bibelwo- che. Jeder Abend wurde von einem anderen Geist- lichen gestaltet. Es tat gut, sich mit anderen Chris- ten über die Bibeltexte auszutauschen. So machte es mir Spaß und wir gingen gestärkt nach Hause.“ Cornelia Laue

Ostern Manchmal ist „Mensch“ ja ganz schön schwer von Begriff. Am Oster- sonntag feierten wir in Schmeckwitz und Elstra einen Familiengottes- dienst. Darin: Ein Theaterstück über die Engel, die den Menschen nahe- bringen wollen, dass Jesus auferstan- den ist. Nach einigen missglückten Versuchen der Engel nahm es Jesus dann selbst in die Hand und begeg- neten den Frauen am Grab. Da ha- ben sie es verstanden – und die En- gel haben gejubelt! Vielen Dank allen, die zu den Got- tesdiensten und Andachten in der Karwoche und zu Ostern mitgewirkt haben: dem Chor und Posaunenchor sowie den Konfirmanden und Kon- firmandinnen, die den Kreuzweg zum Gründonnerstag gestaltet haben! Text: Pfn. Großmann, Fotos: Jonathan Träber

5

Arbeitseinsatz in Elstra Auch in Elstra haben wir erfolg- reich gewerkelt. Am 20. Mai trafen sich ca. 15 Leute, um das Gelände um die Kirche von Unkraut und Gestrüpp zu befreien und auch einmal in der Kirche auf den Emporen durchzuwischen. Nun sieht es wieder schön und gepflegt aus - ein paar Blumen haben wir trotzdem stehen lassen! Danke allen Helfern und Helferin- nen! Text+Foto: Pfn. Großmann

Danke! Ein besonderes Dankeschön sagen wir Gerlinde Haufe, die unsere Prietitzer Kirche mit weiteren Sitzkissen ausstattete. Vielen Dank im Namen der Gottes- dienstbesucher und des Kirchenvorstandes. Wer den Vorteil der Kissen noch nicht getestet hat, sei hiermit herzlich eingeladen. Danke!

Wir haben am 22. April 2017 geheiratet! Danke für die vielen Glück- und Segens- wünsche, die Geschenke und Gebete und alle mentale wie praktische Unterstützung vor, während und nach unserer Hochzeit! Es war ein wunderbarer Tag! Ihre Karin und Philipp Großmann

Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) 6

7

Gottesdienste

Elstra Prietitz Schmeckwitz Sonntag 04.Juni 2017 10.00 Uhr Konfirmation in Elstra Pfingstsonntag Montag 05.Juni 2017 18.00 Uhr Gottesdienst in moderner Form in Schmeckwitz Pfingstmontag mit Einsegnung der Lektoren Dana und Rainer Kolodzie Sonntag 11. Juni 2017 10.00 Uhr Jubelkonfirmation in Elstra Trinitatis Sonntag 18. Juni 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 1. So. nach Trinitatis

Samstag 24. Juni 2017 18.00 Uhr Johannesandacht auf dem Friedhof Elstra

Sonntag 25. Juni 2017 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst 2. So. nach Trinitatis in Schmeckwitz Sonntag 2. Juli 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 3. So. nach Trinitatis Sonntag 9. Juli 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 4. So. nach Trinitatis Sonntag 16. Juli 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 5. So. nach Trinitatis Sonntag 23. Juli 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 6. So. nach Trinitatis Sonntag 30. Juli 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 7. So. nach Trinitatis Schulanfängerandacht in Elstra Samstag 5. August 2017 (Zeit bei K. Morgenroth zu erfragen) Sonntag 6. August 2017 10.30 Uhr 9.00 Uhr 8. So. nach Trinitatis Sonntag 13. August 2017 9.30 Uhr Familiengottesdienst z. Schulanfang in Elstra 9. So. nach Trinitatis

Abendmahl Taufe Kindergottesdienst

8

Gottesdienste in anderen Einrichtungen Freitag, 9. Juni 2017, 10.00 Uhr Seniorenzentrum am Stadtpark in Elstra Juli: Sommerpause

Mittwoch, 7. Juni 2017, 10.00 Uhr (Zum Patronatsfest in der Pfarrkirche ) St. Johannis in Schmeckwitz Mittwoch, 5. Juli 2017, 10.00 Uhr

Mittwoch 14. Juni 2017, 10.00 Uhr St. Ludmila in Crostwitz Juli: Sommerpause Konzerte St. Michaeliskirche Elstra Freitag, 2. Juni 2017 Orgelmusik an der Strohbach-Orgel mit Mario Merz 18.30 Uhr (im Juli u. August macht die Orgelmusik Sommerpause) Freitag, 16. Juni Konzert an der Strohbach-Orgel mit Andreas Marti 19.00 Uhr im Rahmen des Oberlausitzer Orgelsommers (Eintritt frei, Spende erbeten) Sonntag, 25. Juni 2017 Chorkonzert der Westlausitzer Kantorei 16.00 Uhr Leitung: KMD Michael Pöche Hauptkirche St. Marien : Garten am Lessing-Museum: Sonnabend, 10. Juni, FRÜHLINGSSERENADE Madrigale und Volkslieder 17.00 Uhr zum Hören und Mitsingen - Kantorei St. Marien, Posaunenchor Kamenz und Männergesangverein Jesau Sonntag, 18. Juni KINDERMUSICAL „Der Kirchenjahr-Express im 11.00 Uhr Lutherjahr“ mit Gabi und Amadeus Eidner, Chemnitz ORGEL PUNKT FÜNF - ¾ Std. Orgelmusik , Beginn jeweils 17.00 Uhr Sonnabend, 1. Juli Hauptkirche St. Marien - Christian Thiele () Hauptkirche St. Marien - Andreas Kühn (Dresden /Orgel) Sonnabend, 8. Juli und Collegium musicum Kamenz; Leitung: KMD Michael Pöche Sonnabend, 15. Juli Hauptkirche St. Marien - Helga Fehr () Hauptkirche St. Marien - Karlheinz Ludwig (Dresden / Sonnabend, 22. Juli Orgel) und Maria Ludwig (Dresden / Blockflöte) Sonnabend, 29. Juli Klosterkirche St. Annen Mario Merz (Bischheim) 9

10

Aneinander Denken- Füreinander Beten

Getauft wurde: Harald Berger 75 Klaus Berthold 83 Helena Schanz aus Ellvira Brix 85 Helga Claudius 79 Erich Dolgener 90 Margot Fichte 77

Elke Freudenberg 73

Gudrun Freudenberg 80 Unsere Jubilare im Juni Ulrich Gillert 84 Gisela Anders 73 Johanna Haase 81 Erika Bartsch 80 Inge Heine 83 Angelika Berndt 72 Isolde Hempel 77 Gisela Böhm 78 Gottfried Jurisch 81 Horst Böhm 82 Gudrun Naumann 79 Manfred Böhme 71 Annemarie Richter 80 Elsa Dill 83 Gottfried Richter 85 Gertrud Eifrig 90 Bernd Roth 74 Ingrid Gillert 81 Helga Schaarschmidt 80 Friedrich Haufe 75 Gerda Schade 81 Ingeborg Haufe 78 Walter Schäfer 92 Helga Holdener 81 Alfred Scherwinski 78 Irmgard Kaiser 75 Joachim Strecke 76 Ingeborg Lorenz 71 Dorothea Mehner 80 Rudolf Pohl 79 Christlich Gisela Schlappa 75 bestattet wurden: Elfriede Schulz 82 Gerda Schierack aus Kriepitz Ursula Seidel 86 im Alter von 81 Jahren Gerda Sembdner 87 Gerhard Kumpe aus Gödlau Brigitte Semmer 87 im Alter von 76 Jahren Johanna Stäglich 91 Lieselotte Berndt aus Elstra Eberhard Wätzig 86 im Alter von 85 Jahren Irmgard Wagner aus Elstra Unsere Jubilare im Juli im Alter von 87 Jahren Ruth Behr 90 Gertrud Jürgel aus Elstra Eveline Benter 79 im Alter von 89 Jahren

11

Veranstaltungen und Ankündigungen

Konzerte in Elstra Konfirmation Sonntag, 27. August, 17.00 Uhr Am 4. Juni 2017 werden in der Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg St.-Michaelis-Kirche Elstra im Gottes- Eintritt: im Vorverkauf 10 €, dienst um 10.00 Uhr konfirmiert: Abendkasse 12 €, Kinder bis 12 J. frei

Dienstag, 31.10.2017, 17.00 Uhr Kantatenkonzert mit Matthias Eisenberg und Orchester Eintritt: im Vorverkauf 15 €, Abendkasse 20 €, Kinder bis 12 J. frei

Vorverkauf bei Müller‘s Reisen Elstra, Pfarrgasse 15, Tel: 035793-5246

Konzerte in Kamenz Pfingstsonntag, 4. Juni, 10.00 Uhr - Hauptkirche St. Marien: Finn Janne Elst (Elstra), Klara Gerntke KANTATENGOTTESDIENST (Schmeckwitz), Cyrill Harig (Panschwitz - Kuckau), Georg Philipp Telemann: Kantate Vanessa Kramer (Prietitz), Moritz Otto (Wiesa), Benjamin Scheibler (Boderitz), „Daran ist erschienen die Liebe Niklas Schlafke (Panschwitz-Kuckau) Gottes“ (zum 250. Todestag) Eva-Maria Rasch (Kamenz / Sopran), Stephanie Wir wünschen den Konfirmanden und Kon- Hauptfleisch ( / Alt), Daniel Gerber firmandinnen Gottes reichen Segen für diesen (Dresden / Tenor), Martin Schicketanz Tag und ihren Weg als mündige Christen! (Dresden / Bass), Collegium musicum und Kan- torei St. Marien, Leitung: KMD Michael Pöche Sommerpause im Pfarramt

Dienstag, 13. Juni, 18.00 Uhr - Das Gemeindebüro bleibt vom 12. bis 23. Kirchgemeindehaus: Juni 2017 wegen Urlaub geschlossen. In HAUSMUSIKNACHMITTAG dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Es musizieren Kleine und Große aus der Pfarrerin Großmann. Kirchgemeinde

Mittwoch, 21. Juni Pfarrerin Großmann hat vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2017 Urlaub und ist vom („Fête de la musique“) 23. bis 30. Juli 2017 dienstlich unterwegs. 18.30 Uhr: Hauptkirche St. Marien: Die Vertretung übernimmt Pfr. M. Nicolaus BLÄSER-ORGELMUSIK aus Oßling ( [email protected] , Posaunenchor Kamenz u. KMD Michael Pöche 0174/1692684). Die Gottesdienste werden 19.30 Uhr: Katechismuskirche: gehalten von den Lektoren Dana und Rainer MUSIK IM KERZENSCHEIN Kolodzie, den Prädikanten Frau Simon und Schüler der Gesangs- und Klavierklassen Christi- Herrn Winkler sowie Pfn. Bärisch (Kranken- ane und Andreas Kühn / Kreismusikschule hausseelsorgerin in Bautzen). Bautzen, Regionalstelle-Kamenz 12

Gruppen und Kreise

Kinder Christenlehre Junge Gemeinde 1. Klasse gemischt dienstags 12.00-13.00 Uhr 9. Juni 2017, 19.00 Uhr im Pfarrhaus 2. Klasse gemischt Elstra mit Grillen, Lagerfeuer und wer donnerstags 15.00-16.00 Uhr möchte: Zelten im Pfarrgarten über 3./4. Klasse Jungen Nacht, am Sonnabend gemeinsames mittwochs 15.00-16.00 Uhr Frühstück (bitte Zelt, Isomatte und 5./6. Klasse Jungen Schlafsack sowie alle anderen Dinge des freitags 13.45-14.45 Uhr persönlichen Bedarfs mitbringen).

3.-6. Klasse Mädchen 14-tägig dienstags 14.00-15.30 Uhr 23. Juni 2017, 19.00 Uhr im Pfarrhaus ( immer im Pfarrhaus Elstra ) Elstra mit Eisessen zum Abschluss des Schuljahres. Kinderkreis Infos zu den Terminen der JG in den Am Sonnabend, 17. Juni 2017, treffen Sommerferien bei Vanessa Mager wir uns 10.00 Uhr am Pfarrhaus in Elstra zu einem gemeinsamen Spaziergang. Wir beenden ihn mit Überregionale Angebote des einem Picknick. Kirchenbezirkes Bautzen-Kamenz: Jeder ist herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: Karin Morgenroth BIW-Treff: (Tel.: 035955/73880) 9. Juni 2017, 19.00 Uhr, Kreuzkirche „BIW-Treff goes Bibel“

Jugendliche Sommer-Rüstzeiten: Konfirmanden 24. Juni - 4. Juli 2017 Jugendrüstzeit in Ungarn 7. Klasse dienstags 15.30 -16.30 Uhr (immer im Pfarrhaus Elstra) 2. - 8. Juli 2017 Mädchen-Kreativ- Rüstzeit in Lückendorf Bitte schon einmal vormerken für die 10. - 23. Juli 2017 Abenteuer-Paddel- zukünftigen KonfirmandInnen der Rüstzeit in den Masuren 7. und 8. Klasse im Schuljahr 2017/18: Wir fahren vom 21.-24.09.2017 ins 23. - 30. Juli 2017 Fahrt zum Internatio- Youth-Camp nach Limbach- nalen Jugendtreffen nach Taizé Oberfrohna! 23. - 29. Juli 2017 JungsCamp

Ansprechpartnerin: Pfn. K. Großmann 1. - 3. September 2017 Mopedrüstzeit

13

Gruppen und Kreise

Frauenkreise Chöre

Frauenkreis Elstra: Kirchenchor: Mittwoch, 28. Juni 2017 und montags 19.30-21.00 Uhr, Mittwoch, 26. Juli 2017 jeweils um Pfarrhaus Elstra, 19.00 Uhr (!) im Pfarrhaus Elstra Ansprechpartner: René Jurisch

Frauenkreis Prietitz: Posaunenchor: Mittwoch, 21. Juni 2017 19.00 Uhr donnerstags, 19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus Elstra, im Pfarrhaus Elstra Mittwoch, 19. Juli (Grillen bei C. Laue, Ansprechpartnerin: Elisabeth Bauer Beginn schon 18.30 Uhr)

Frauenkreis Schmeckwitz: Mittwoch, 28. Juni 2017 um 14.00 Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz (Juli: Sommerpause) Frauenfrühstück

Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück im „Schwarzen Ross“ in Elstra. Thema: „Loslassen“ Im Laufe eines Lebens ist man immer wieder herausgefordert loslassen zu müssen - seien es alte Gewohnheiten, liebe Menschen oder getreue Vierbeiner. Gut loslassen zu können ist eine Kunst und oft nicht so einfach …. Wie das Loslassen gut gelingen kann, darüber spricht: Christine Jenatschke aus Stollberg Zeit: Sonnabend, 19. August, 9.00 Uhr Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00 €. Anmeldung bis 31. Juli 2017 an Karin Morgenroth, Tel. 035955/73880

14

Für Kinder

15

Ansprechpartner Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur Pfarramt Elstra August- Bebel-Straße 3 Tel.: 035793 5222 02625 Bautzen Fax: 035793 45614 Tel.: 03591 390930 www.kirche-bautzen-kamenz .de [email protected] geöffnet dienstags Bankverbindungen von 14:30 - 16:30 Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde und nach Vereinbarung Elstra• Prietitz

Postanschrift Friedhof Ev.-Luth. Kirchgemeinden Bank für Kirche und Diakonie Elstra-Prietitz und IBAN DE30 3506 0190 1613 6800 19 Schmeckwitz BIC GENODED1DKD

Pfarrgasse 4 Kirchgeld 01920 Elstra Bank für Kirche und Diakonie www.kirche-elstra.de IBAN DE08 3506 0190 1613 6800 27 BIC GENODED1DKD

Pfarrerin Spenden Karin Großmann Ostsächsische Sparkasse Dresden Tel.: 035793 395101 IBAN DE36 8505 0300 3110 0028 83 [email protected] BIC OSDDDE81XXX

Kantor Ev.-Luth. Kirchgemeinde René Jurisch Schmeckwitz Tel.: 03578 7875074 Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE28 8505 0300 3110 0087 50 Arbeit mit Kindern BIC OSDDDE81XXX Karin Morgenroth Bitte geben Sie bei Spenden unbe- Tel.: 035955 73880 dingt eine Zweckbestimmung an!

Junge Gemeinde Impressum: www.facebook.com/JgElstra V.i.S.d.P.: Ansprechpartner: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Willi Unger Elstra- Prietitz und Vanessa Mager Schmeckwitz Luise Stelzer Pfarrgasse 4 01920 Elstra Friedhöfe Elstra und Prietitz Endredaktion und Layout: Ines Paschke / Enrico Gebauer Wolfram Sembdner, Elstra Tel.: über Pfarramt [email protected] Redaktionsschluss: 20. Mai 2017 16