Darstellung nicht korrekt?

Dezember 2019

Ausgabe KP News 03/19 Kurz, knapp, übersichtlich – Infos aus unserem Tätigkeitsbereich

KP AG hat einen neuen Administrator

Joe Lindegger verstärkt seit November 2019 das KP-Team im Bereich Administration.

Er kümmert sich um so nebensächliche Dinge wie Telefon- und Auskunftsdienst, Koordination, Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, die Buchhaltung, Webauftritt und der Alimentierung der stark frequentierten Kaffeemaschine. Wir begrüssen ihn herzlich als röstfrisches Teammitglied und freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit. Rückblick 2019

Die KP AG kann auf ein interessantes und ereignisreiches Jahr 2019 zurückblicken. Es darf gerne so weitergehen.

Das Geschäftsjahr 2019 startete mit dem Eröffnungsapéro in den Büroräumlichkeiten der KP AG in . Es freute das Team sehr, dass so viele eingeladene Personen den Weg nach Kirchlindach fanden. Die tollen Begegnungen und Gespräche machten diesen Abend für uns perfekt.

Neben den laufenden Bauverwaltungsmandaten von den Gemeinden Diessbach, Dotzigen, Kirchlindach, Radelfingen und Seedorf, durften wir für die Bauverwaltung Krauchthal, , Wynigen, Brienz und tätig sein. Für die Städte Luzern, Thun und Zug durften wir Werkhofstrategien und Betriebskonzepte erarbeiten. Dieses Wissen dient uns auch für unser neues Projekt für den Schweizerischen Verband kommunale Infrastrukturen (SVKI) «Handbuch für die Leistungserfassung und Kostenberechnung kommunaler Werkhöfe».

In den Bereichen Werkhof und Abfallentsorgung durften wir folgende Projekte bearbeiten:

Recyclinghof Biel; Jury Stadt Baden; Abfall- und Logistikkonzept, Vorprojekt Entsorgungshof Amt für Gebäude und Grundstücke; Abfallkonzept für die Kantonalen Liegenschaften Wittenbach SG; Betriebsoptimierung Werkhof Nationaler Strassenunterhalt West (ASTRA); Verkehrswertschätzung aller Fahrzeugen und Geräte Stadt , ERB; Planung Logistik Farbsack-Trennsystem Recyclinghof Stadt Basel, Vorprojekt Verschiedene Submissionen für die Gemeinden Muri-Gümligen, , Riggisberg, Wetzikon und Wohlen AG und für den Verband EZV Obwalden. Als Dozent bei www.abfallkurse.ch (Grund-, Fach-, Diplom-, CAS-Kurse), durften wir unser Wissen weitergeben.

Per 1. Juli 2019 ist André Ribi als Bauverwalter und Feueraufseher mit grosser Erfahrung zu unserem Team gestossen. Auf diesen Zeitpunkt hin erweiterte die KP AG ihr Tätigkeitsfeld und bietet für die Gemeinden nun auch Dienstleistungen im Bereich der Feueraufsicht an.

Im Bereich Feueraufsicht konnten wir bereits einen Vertrag mit der Gemeinde Muri- Gümligen abschliessen, weitere Mandate stehen für das Jahr 2020 in Aussicht, unter anderem mit der Gemeinde Safnern.

Einige Anfragen konnten wir leider aufgrund der hohen Auslastung nicht annehmen. Mit der personellen Verstärkung können wir in Zukunft jedoch auch bei kurzfristigen Anfragen Unterstützung bieten.

Wir freuen uns auf viele interessante Projekte und Begegnungen im Jahr 2020. Eines steht fest: Wir haben grossen Spass an unserer Arbeit mit unserer tollen Kundschaft.

Weitere Informationen Team Kommunal Partner AG Antonio Bauen, Blanca Iseli, Joe Lindegger, Yolanda Lüdi, André Ribi, Stephan Textor, Nathalie Zaugg, Heinz Zaugg

Kommunal Partner AG Lindachstrasse 12 | 3038 Kirchlindach

Telefon 031 544 76 80

Ich möchte mich vom Newsletter abmelden.