Baugenehmigungen im Freistaat Sachsen

II. Quartal 2007

F II 1 - vj 2/07 ISSN 1435-8727 Bautätigkeit, Wohnungswesen Preis:€ 2,50 Zeichenerklärung

- Nichts vorhanden (genau Null) x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll 0 Weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch () Aussagewert ist eingeschränkt mehr als nichts

… Angabe fällt später an p vorläufige Zahl

/ Zahlenwert nicht sicher genug r berichtigte Zahl

. Zahlenwert unbekannt oder s geschätzte Zahl geheim zu halten

Herausgeber: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Macherstraße 63 Postfach 11 05 01917 01911 Kamenz Telefon Vermittlung 03578 33-0 Präsidentin/Sekretariat -1900 Telefax -1999 Auskunft -1913, -1914 Telefax -1921 Bibliothek -4352 Telefax -1598 Vertrieb -4316

Internet www.statistik.sachsen.de E-Mail [email protected] Kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte Dokumente

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, Kamenz, A ugust 2007 Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Daten- träger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Inhalt

Seite

Vorbemerkungen 2

Erläuterungen 3

Ergebnisdarstellung 4

Tabellen

1. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude seit 1994 6

2. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Gebäudearten und Bauherren 8

3. Baugenehmigungen insgesamt im 2. Quartal 2007 nach Kreisfeien Städten und Landkreisen 9

4. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 10

5. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 11

6. Baugenehmigungen für neue Wohn- und Nichtwohngebäude im April 2007 nach Gebäudearten und Bauherren 12

7. Baugenehmigungen insgesamt im April 2007 nach Kreisfeien Städten und Landkreisen 13

8. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im April 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 14

9. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im April 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 15

10. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im Mai 2007 nach Gebäudearten und Bauherren 16

11. Baugenehmigungen insgesamt im Mai 2007 nach Kreisfeien Städten und Landkreisen 17

12. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im Mai 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 18

13. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im Mai 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 19

14. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im Juni 2007 nach Gebäudearten und Bauherren 20

15. Baugenehmigungen insgesamt im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 21

16. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 22

17. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen 23

Abbildungen

Abb. 1 Baugenehmigungen für Wohnungen seit 1995 5

Abb. 2 Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude nach Rauminhalt seit 1995 5

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 2

Vorbemerkungen

Im vorliegenden Bericht werden statistische Ergebnisse zur Bautätigkeit im Freistaat Sachsen für das 2. Quartal 2007 veröffentlicht. Die Angaben werden beim Bauherren auf einem nur für Sachsen gültigen statistischen Erhebungsbogen erfasst, der mit den Baugenehmigungsunterlagen (Baumappe) über die Gemeinde an die untere Bauaufsichtsbehörde einzureichen ist. Nach der Erteilung der Baugenehmigung oder erfolgter Anzeige durch die Bauherren für die Errichtung eines neuen Gebäudes oder für die Durchführung einer Baumaßnahme an einem bestehenden Gebäude übergeben die Bauaufsichtsbehörden die Erhebungsbögen an das Statistische Landesamt. Als Erteilungsdatum der Baugenehmigung gilt sinngemäß beim vereinfachten Genehmigungsverfahren nach § 63/64 SächsBO die festgelegte Frist bzw. beim An- zeigeverfahren nach § 62 SächsBO das Datum des frühestmöglichen Baubeginns. Grundsätzlich werden mit der Bautä- tigkeitsstatistik alle genehmigungs-, anzeige- und zustimmungspflichtigen Baumaßnahmen, die mit mehr als 18 000 € Kosten veranschlagt sind oder mehr als 350 m³ Rauminhalt aufweisen, in jedem Falle aber alle Baumaßnahmen, bei denen Wohnraum geschaffen oder verändert wird, erfasst. Das sind bis auf die ausgeschlossenen Bagatellfälle alle neuen Gebäude. Bei Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden werden nur diejenigen Baumaßnahmen erfasst, die nach den baurechtlichen Vorschriften von der Bauaufsichtsbehörde zu genehmigen bzw. nach § 62 SächsBO anzuzei- gen oder nach § 77 SächsBO zustimmungsbedürftig sind. Es handelt sich dabei in der Regel um Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder sonstiger Nutzraum geschaffen oder verändert wird. Baumaßnahmen aus dem Ausbau- oder Instandsetzungsbereich, z. B. Neueindeckung eines Daches oder Einbau neuer Fenster, werden von der Bautätigkeits- statistik nicht berücksichtigt, es sei denn, sie werden im Zusammenhang mit einer genehmigungs-, anzeige- oder zustimmungspflichtigen Baumaßnahme ausgeführt.

Bei der statistischen Auswertung von Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden wird der Zu- oder Abgang an Woh- nungen oder Wohnfläche, d. h. die Differenz zwischen "neuem Zustand" und "altem Zustand", ausgewiesen. Folglich können in den Ergebnistabellen aufgrund von Zusammenlegungen oder Nutzungsänderungen (z. B. eine Wohnung wird Arztpraxis) Minuswerte bzw. in der kumulativen Darstellung Rückgänge gegenüber dem Vormonatsstand auftreten.

Rechtsgrundlagen

- Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S. 462, 565), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 9. Juni 2005 (BGBl. I S. 1534)

- Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) vom 5. Mai 1998 (BGBl. I S. 869), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 22. August 2006 (BGBl. I S. 1970)

- Sächsische Bauordnung (SächsBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Mai 2004 (SächsGVBl. S. 200)

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 3

Erläuterungen

Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden

Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden sind bauliche Veränderungen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen.

Errichtung neuer Gebäude

Unter Errichtung neuer Gebäude werden Neubauten und Wiederaufbauten verstanden. Als Wiederaufbau gilt der Aufbau zerstörter oder abgerissener Gebäude ab Oberkante des noch vorhandenen Kellergeschosses.

Gebäude

Gebäude sind selbständig benutzbare, überdachte Bauwerke, die auf Dauer errichtet sind, von Menschen betreten werden können und geeignet oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen. Dazu gehören auch unterirdische Bauwerke entsprechender Sachbestimmung, nicht aber z. B. behelfsmäßige Bauten, frei stehende selbständige Konstruktionen, Schacht- und Stollenbauten des Bergbaus.

Nichtwohngebäude

Gebäude, die überwiegend für Nichtwohnzwecke bestimmt sind, d. h. Gebäude, in denen mehr als die Hälfte der Gesamtnutzfläche Nichtwohnzwecken dient (z. B. Büro- und Verwaltungsgebäude, Anstaltsgebäude, Fabrikgebäude, Hotels usw.)

Wohngebäude

Wohngebäude sind Gebäude, die mindestens zur Hälfte - gemessen an der Nutzfläche nach DIN 277 - Wohnzwecken dienen.

Wohneinheit

Eine Wohneinheit ist die Zusammenfassung von nach außen abgeschlossenen oder zusammenhängenden Räumen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, die hauptsächlich Wohnzwecken dienen. Wohneinheiten werden in Wohnungen und sonstige Wohneinheiten unterschieden.

Wohnung

Eine Wohnung ist die Summe der Räume, die die Führung eines Haushaltes ermöglichen, darunter stets die Küche oder ein Raum mit Kochnische.

Eigentumswohnung

Eine Eigentumswohnung ist eine Wohnung, an der durch Eintragung im Wohnungsgrundbuch Sondereigentum nach den Vorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes begründet ist.

Sonstige Wohneinheit

Alle Wohneinheiten, die nicht als Wohnung anzusehen sind, gelten als sonstige Wohneinheiten.

Wohnräume

Wohnräume sind Räume, die für Wohnzwecke bestimmt sind und mindestens eine Wohnfläche von 6 m² aufweisen. Zu den Wohnräumen zählen sowohl Zimmer (z. B. Wohn- und Schlafräume) als auch Küchen (auch unter 6 m² Wohnfläche). Nicht als Zimmer gelten Nebenräume wie Abstellräume, Speisekammern, Flure, Badezimmer und Toiletten sowie Kleinwohnräume unter 6 m².

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 4

Wohnfläche

Zur Wohnfläche von Wohnungen gehören die Flächen von Wohn- und Schlafräumen, Küchen und Nebenräumen (z. B. Dielen, Abstellräume, Bad) mit einer lichten Höhe von mindestens 2 m. Als anrechenbar gelten auch die Flächen von Einbaumöbeln, Erkern und Raumteilen unter Treppen mit einer lichten Höhe von mindestens 2 m, Flächen von Wand- verkleidungen und Kaminen. Raumteile mit einer lichten Höhe von mindestens 1 m und weniger als 2 m werden nur mit halber Fläche, von weniger als 1 m gar nicht angerechnet. Balkone werden bis zur Hälfte ihrer Fläche berücksichtigt. Nicht zugehörig sind Flächen von Zubehörräumen (z. B. Keller, Waschküchen, Dachböden), von Wirtschaftsräumen (z. B. Vorratsräume, Abstellräume) außerhalb der Wohnung, von Geschäftsräumen und von Räumen für gemeinschaftliche Nutzung.

Nutzfläche

Die Nutzfläche ist die Fläche, die sich ergibt, wenn von der Nutzfläche nach DIN 277 die Wohnfläche abgezogen wird. Nicht anrechenbar sind z. B. Wände, Säulen, Müllschächte, Rauchabzüge, Flure, Treppenräume, Rampen.

Rauminhalt

Rauminhalt ist das von den äußeren Begrenzungsflächen eines Gebäudes eingeschlossene Volumen (Bruttorauminhalt).

Veranschlagte Kosten des Bauwerkes

Die veranschlagten Kosten eines Bauwerkes setzen sich aus den Kosten der Baukonstruktion, einschließlich der Erdar- beiten, den Kosten aller festverbundenen Einbauten und den Kosten für besondere Bauausführungen zusammen. Nicht dazu zählen die Grundstücks- und Erschließungskosten.

Art der Bautätigkeit

Fertigteilbauweise bedeutet, dass der überwiegende Teil der tragenden Konstruktion (gemessen am Rauminhalt) mit vorgefertigten, überwiegend geschosshohen und raumbreiten Großbauteilen vorgenommen wurde. Als konventionelle Bauten gelten alle sonstigen Bauweisen. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden sind bauliche Veränderungen an bestehenden Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen.

Ergebnisdarstellung

Baugenehmigungen

Die Bauaufsichtsbehörden meldeten im 2. Quartal 2007 dem Statistischen Landesamt die Erteilung von 2 334 Bauge- nehmigungen im Hochbau mit veranschlagten Baukosten in Höhe von 525 Millionen €. Davon betrafen 1 669 Bauanträge den Wohnbau und 665 den Nichtwohnbau. Es wurden für Neubau und Baumaßnahmen an vorhandenen Gebäuden zusammen 1 308 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 164 520 m² genehmigt. Weiterhin ist die Schaffung von 385 440 m² Nutzfläche geplant.

In neuen Wohnbauten sind 962 Wohnungen vorgesehen. Es sollen 721 Wohnungen in Einfamilienhäusern, 86 in Zweifamilienhäusern und 155 in 21 Mehrfamilienhäusern entstehen. Unter den 785 neuen Wohngebäuden gibt es sechs Gebäude mit insgesamt 36 Eigentumswohnungen. Das entspricht einem Wohnungsanteil von vier Prozent. Die im Berichtszeitraum veranschlagten Kosten für neue Wohngebäude belaufen sich auf 129 Millionen €, für neue Nichtwohngebäude liegen sie bei 216 Millionen €. Der Anteil von Fertigteilbauten am geplanten Gesamtneubau beträgt im Wohnbau elf Prozent und im Nichtwohnbau 30 Prozent.

Als Bauherren im Wohnneubau sind mit einem Anteil von 88 Prozent die privaten Haushalte am stärksten vertreten. An zweiter Stelle liegen die Unternehmen mit einem Anteil von elf Prozent. Auf dem Sektor des Neubaus von Nichtwohn- gebäuden haben die Unternehmen einen Anteil von 55 Prozent, die privaten Haushalte von 31 Prozent und die öffentli- chen Bauherren von zehn Prozent.

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 5

Abb. 1 Baugenehmigungen für Wohnungen seit 1995

Wohnungen 20 000

Insgesamt (Neubau und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden im Wohn- und Nichtwohnbau) 18 000

16 000

14 000

12 000

10 000 darunter in neuen Wohngebäuden 8 000

6 000

4 000

2 000 darunter in neuen Wohngebäuden mit ein und zwei Wohnungen 0 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

Abb. 2 Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude nach Rauminhalt seit 1995

Rauminhalt in 1 000 m3 8 000

7 000 Nichtwohngebäude insgesamt

6 000

5 000

4 000

3 000

2 000

darunter nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 1 000

0 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 6

1. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude seit 1994

Baumaßnahmen insgesamt Darunter Wohngebäude Gebäude/ veran- Woh- Wohn- dar. im Wohnungen Zeitraum Baumaß- schlagte Ge- Nutz- Wohn- nungen fläche Fertigteil- ins- Wohn- nahmen Kosten bäude fläche räume bau gesamt fläche Anzahl 100 m² 1 000 €Anzahl 100 m² Anzahl 100 m² Anzahl

1994 15 448 30 157 24 863 6 464 712 9 958 2 420 7 973 26 994 22 065 111 828 1995 25 224 60 703 46 447 11 189 590 16 670 3 705 12 878 53 402 40 953 212 130 1996 24 513 56 521 43 298 9 736 324 15 015 3 218 10 793 47 160 36 534 186 396 1997 23 114 47 556 37 856 8 003 443 13 827 3 338 8 351 38 421 31 124 156 924 1998 21 036 32 836 27 983 6 314 222 11 451 2 526 5 946 23 506 20 954 105 271 1999 18 727 24 334 22 201 4 858 415 10 108 2 373 4 572 17 037 16 287 81 781 2000 15 280 16 182 16 286 3 968 536 7 997 1 667 3 425 12 156 12 305 60 322 2001 12 437 11 001 12 184 3 028 049 5 983 1 061 2 599 8 540 8 984 43 069 2002 11 032 8 836 10 269 2 721 412 5 040 786 2 173 6 832 7 468 35 627 2003 12 130 9 485 11 279 2 808 432 6 104 927 2 486 7 785 8 684 40 830 2004 12 044 7 906 10 400 2 546 020 5 500 770 2 111 6 585 7 748 35 971 2005 9 999 5 974 8 108 2 016 340 4 382 537 1 649 5 169 6 159 27 738 2006 1) 11 085 7 365 9 271 2 152 960 4 563 582 1 774 5 775 6 844 31 477 1. Quartal 1) 2 813 2 108 2 750 551 807 1 479 191 521 1 777 2 163 9 931 2. Quartal 1) 3 126 1 868 2 473 594 887 1 282 145 491 1 498 1 874 8 815 3. Quartal 1) 2 763 1 820 2 186 527 580 981 132 429 1 307 1 518 6 847 4. Quartal 1) 2 383 1 569 1 863 478 725 821 114 333 1 193 1 288 5 883

Januar 780 572 731 186 520 395 55 134 459 546 2 451 Februar 936 657 884 178 415 467 60 145 533 648 2 937 März 1 097 880 1 135 186 872 618 76 242 786 969 4 547 April 1 035 647 902 183 829 536 62 205 600 762 3 293 Mai 1 063 566 812 216 327 402 41 152 464 594 3 243 Juni 1 028 655 758 194 731 344 42 134 434 518 2 279 Juli 976 613 771 205 638 334 45 129 413 507 2 161 August 848 418 597 157 529 325 46 120 364 467 2 190 September 939 789 818 164 413 322 41 180 530 545 2 496 Oktober 877 659 736 164 460 359 44 155 554 567 2 520 November 727 461 544 131 337 230 34 76 299 343 1 520 Dezember 779 449 583 182 928 233 36 104 341 382 1 853

2007 1. Quartal 1) 1 750 749 1 136 397 136 581 78 232 711 881 3 754 2. Quartal 1) 2 334 1 308 1 645 525 218 787 89 290 962 1 153 4 914 3. Quartal ……… …………… … … 4. Quartal ……… …………… … …

Januar 537 254 334 119 898 168 20 61 197 247 1 068 Februar 563 285 418 115 173 184 23 87 257 310 1 297 März 650 210 384 161 974 229 35 82 257 324 1 389 April 821 529 644 197 624 297 32 112 340 423 1 797 Mai 753 389 513 154 433 259 29 84 318 378 1 632 Juni 760 390 488 173 161 231 28 94 304 353 1 485 Juli ……… …………… … … August ……… …………… … … September ……… …………… … … Oktober ……… …………… … … November ……… …………… … … Dezember ……… …………… … …

_____ 1) Die Summe der Monatsergebnisse kann durch nachträglich vorgenommene Korrekturen von der Quartals- bzw. Jahressumme abweichen .

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 7

Errichtung neuer Gebäude Nichtwohngebäude sonstige veran- dar. im Wohnungen veran- Ge- Raum- Nutz- Wohn- Zeitraum Wohnein- schlagte Fertigteil- ins- Wohn- schlagte bäude inhalt fläche räume heiten Kosten bau gesamt fläche Kosten Anzahl 1 000 € Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 100 m² Anzahl 1 000 €

112 2 697 134 1 843 743 19 081 32 866 1 475 1 027 5 190 2 864 112 1994 595 5 176 679 2 607 1 024 26 097 41 342 2 366 1 538 7 633 4 131 454 1995 205 4 530 437 2 311 933 19 750 33 559 1 598 1 071 5 107 3 121 177 1996 501 3 752 266 1 948 765 15 170 25 089 1 167 796 3 588 2 245 578 1997 622 2 469 175 1 743 650 11 383 19 800 727 505 2 301 1 737 026 1998 222 1 939 244 1 653 602 10 029 16 735 465 284 1 373 1 291 987 1999 271 1 422 314 1 470 582 10 814 17 336 197 142 864 1 394 572 2000 333 1 041 490 1 242 432 8 359 13 046 189 124 662 1 044 298 2001 523 872 325 1 172 351 6 576 10 497 184 127 592 948 474 2002 405 1 000 099 1 212 349 9 466 12 827 160 81 402 991 661 2003 501 885 923 1 283 364 7 681 11 135 89 84 358 841 096 2004 233 671 803 1 255 465 7 252 9 969 94 76 313 671 348 2005 521 752 665 1 529 560 6 094 9 912 62 55 395 642 255 2006 1) 143 233 313 266 102 1 307 2 185 16 14 57 140 704 1. Quartal 1) 34 201 914 428 156 1 908 3 135 15 14 105 192 965 2. Quartal 1) 179 174 051 455 151 1 620 2 683 13 11 148 174 518 3. Quartal 1) 165 143 426 380 151 1 259 1 908 18 16 85 134 068 4. Quartal 1)

- 58 582 92 28 478 686 4 3 16 52 002 Januar 39 72 099 73 31 306 485 1 1 4 47 692 Februar 104 102 675 101 43 523 1 015 11 10 37 41 010 März - 81 652 105 41 552 855 5 6 23 50 396 April - 62 814 152 56 740 1 277 7 6 22 83 431 Mai 34 57 448 171 59 616 1 003 3 3 60 59 138 Juni - 54 795 170 49 628 1 031 6 5 121 76 338 Juli 125 56 419 136 44 463 822 2 2 6 55 789 August 54 62 837 149 58 529 831 5 5 21 42 391 September - 63 003 134 57 421 641 6 4 31 41 923 Oktober 12 36 647 114 31 338 546 10 11 47 43 405 November 153 44 276 132 63 501 723 2 2 7 48 740 Dezember

2007 17 96 018 286 112 1 923 2 471 3 2 11 159 349 1. Quartal 1) 31 128 617 389 115 2 213 3 347 7 8 27 215 850 2. Quartal 1) … ……………… …… … 3. Quartal … ……………… …… … 4. Quartal

11 27 292 90 41 852 958 - - - 57 343 Januar 1 33 030 88 35 428 655 - - - 34 364 Februar 5 35 696 108 36 643 858 3 2 11 67 642 März - 45 933 107 30 578 993 - - - 75 325 April 15 39 969 133 48 656 984 1 1 3 54 781 Mai 16 42 715 149 37 979 1 370 6 8 24 85 744 Juni … ……………… …… … Juli … ……………… …… … August … ……………… …… … September … ……………… …… … Oktober … ……………… …… … November … ……………… …… … Dezember

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 8

2. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Gebäudearten und Bauherren

Darunter Errichtung neuer Gebäude dar. Wohnungen sonst. Ins- veran- Gebäudeart Ge- im Fer- Raum- Nutz- Wohn- Wohn- gesamt ins- Wohn- schlagte Bauherr bäude tigteil- inhalt fläche räume ein- gesamt fläche Kosten bau heiten Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 100 m²Anzahl 1 000 €

Wohnbau

Wohngebäude mit 1 Wohnung x 721 84 497 236 721 949 4 042 - 105 589 Wohngebäude mit 2 Wohnungen x 43 4 45 25 86 82 364 - 8 838 Wohngeb. mit 3 u. mehr Wohnungen x 21 1 68 27 155 122 475 - . Wohnheime 3 2 - 4 1 - - 33 31 .

Wohngebäude insgesamt 1 669 787 89 614 290 962 1 153 4 914 31 128 617 dar. Wohngebäude mit Eigentums- wohnungen 79 6 - 21 6 36 42 168 - 3 470

Öffentliche Bauherren 12 1 - 1 - 1 1 5 - . Unternehmen 391 89 5 100 40 177 184 745 - 19 338 dav. Wohnungsunternehmen 333 61 4 70 25 136 130 534 - 14 727 Immobilienfonds 3 ------sonstige Unternehmen (ohne Wohnungsunternehmen) 55 28 1 30 15 41 54 211 - 4 611 Private Haushalte 1 264 695 84 509 248 784 967 4 131 - 108 142 Organisationen ohne Erwerbszweck 2 2 - 4 1 - - 33 31 .

Nichtwohnbau

Anstaltsgebäude 19 7 - 64 169 - - - - 12 400 Büro-und Verwaltungsgebäude 51 28 4 143 281 3 4 15 - 33 644 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 54 37 16 92 162 1 2 5 - 3 672 Nichtlandwirtsch. Betriebsgebäude 447 279 84 1 737 2 425 1 0 3 - 131 376 dar. Fabrik-und Werkstattgebäude 120 70 24 992 1 306 - - - - 92 086 Handels-und Lagergebäude 180 108 42 639 848 - - - - 25 092 Hotels und Gaststätten 29 4 1 17 37 1 0 3 - 4 519 Sonstige Nichtwohngebäude 94 38 11 176 310 2 2 4 - 34 758

Nichtwohngebäude insgesamt 665 389 115 2 213 3 347 7 8 27 - 215 850

Öffentliche Bauherren 79 38 8 97 209 - - - - 23 209 Unternehmen 350 214 86 1 994 2 884 2 3 10 - 171 763 dav. Land-u. Forstwirtsch., Fischerei 48 38 17 108 196 - - - - 4 897 Produzierendes Gewerbe 124 79 34 1 011 1 277 - - - - 90 979 Handel, Kreditgew., Dienstleist., Verkehr und Nachrichtenüberm. 178 97 35 875 1 410 2 3 10 - 75 887 dar. Immobilienfonds 4 2 1 100 94 - - - - . Private Haushalte 195 119 18 53 119 2 3 10 - 5 140 Organisationen ohne Erwerbszweck 41 18 3 68 135 3 2 7 - 15 738

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 9

3. Baugenehmigungen insgesamt im 2. Quartal 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Wohnungen Kreisfreie Stadt Nutz- Veranschlagte Landkreis Insgesamt fläche insgesamt Wohnfläche Kosten Land Anzahl 100 m² Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 240 290 62 125 60 933 , Stadt 18 59 9 13 9 825 , Stadt 48 53 8 23 9 808

Annaberg 34 83 30 25 6 757 66 225 19 32 16 136 81 180 36 39 25 935 135 212 40 50 18 593 Mittlerer 57 55 24 30 10 472 79 150 41 50 11 657 74 278 33 45 18 753 Aue-Schwarzenberg 45 69 37 33 10 179 54 110 22 34 11 151

Regierungsbezirk 931 1 764 361 500 210 199

Dresden, Stadt 266 495 185 242 93 597 Görlitz, Stadt 27 28 -3 10 3 772 , Stadt 22 12 9 10 3 844

Bautzen 77 62 41 61 10 102 Meißen 132 111 79 104 23 336 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 36 44 9 13 3 854 Riesa-Großenhain 74 164 25 29 13 748 Löbau-Zittau 37 51 37 35 8 502 Sächsische Schweiz 47 88 26 35 11 410 Weißeritzkreis 95 235 51 66 23 162 Kamenz 79 84 54 66 17 814

Regierungsbezirk 892 1 374 513 670 213 141

Leipzig, Stadt 151 75 227 235 41 198

Delitzsch 76 325 57 59 13 794 Döbeln 38 18 19 26 13 547 101 114 55 72 13 301 77 23 55 66 8 120 Torgau-Oschatz 68 161 21 16 11 918

Regierungsbezirk 511 716 434 475 101 878

Sachsen 2 334 3 854 1 308 1 645 525 218 davon Kreisfreie Städte 772 1 013 497 658 222 977 Landkreise 1 562 2 842 811 987 302 241

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 10

4. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Dar. mit 1 und 2 Wohnungen Wohnungen Veran- Kreisfreie Stadt Ge- Raum- Landkreis Woh- Wohn- ins- Wohn- schlagte bäude Gebäude inhalt Regierungsbezirk nungen fläche gesamt fläche Kosten Land Anzahl 100 m² 1 000 m³ Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 65 65 72 88 47 72 88 10 613 Plauen, Stadt 55595 591 064 Zwickau, Stadt 13 13 13 18 8 13 18 1 806

Annaberg 11 11 14 16 8 14 16 1 747 Chemnitzer Land 18 18 20 28 14 20 28 3 107 Freiberg 25 25 26 31 18 26 31 3 639 Vogtlandkreis 21 21 22 26 15 22 26 3 196 Mittlerer Erzgebirgskreis 16 16 18 20 11 18 20 2 571 Mittweida 22 21 21 30 17 24 34 3 549 Stollberg 27 26 29 34 21 32 37 4 264 Aue-Schwarzenberg 10 10 12 13 7 12 13 1 398 Zwickauer Land 19 19 19 25 13 19 25 2 790

Regierungsbezirk Chemnitz 252 250 271 338 184 277 345 39 744

Dresden, Stadt 84 78 82 106 74 117 140 15 202 Görlitz, Stadt 9 9 9 11 6 9 11 1 332 Hoyerswerda, Stadt 77773 77768

Bautzen 33 32 34 45 28 38 49 5 693 Meißen 46 44 45 58 43 80 79 9 816 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 88894 89975 Riesa-Großenhain 25 21 23 28 24 55 46 4 184 Löbau-Zittau 9 8 8 11 15 27 24 3 433 Sächsische Schweiz 21 21 25 29 16 25 29 3 281 Weißeritzkreis 41 41 42 57 31 42 57 6 221 Kamenz 41 40 42 56 31 45 58 6 529

Regierungsbezirk Dresden 324 309 325 417 274 453 509 57 434

Leipzig, Stadt 68 66 69 90 53 83 109 9 508

Delitzsch 27 25 25 36 21 32 41 4 330 Döbeln 13 11 11 16 14 11 16 3 144 Leipziger Land 49 49 51 66 34 51 66 7 225 Muldentalkreis 42 42 43 51 26 43 51 5 667 Torgau-Oschatz 12 12 12 16 8 12 16 1 565

Regierungsbezirk Leipzig 211 205 211 275 155 232 298 31 439

Sachsen 787 764 807 1 030 614 962 1 153 128 617 davon Kreisfreie Städte 251 243 257 329 197 306 382 40 293 Landkreise 536 521 550 702 417 656 771 88 324

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 11

5. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im 2. Quartal 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Kreisfreie Stadt Veranschlagte Gebäude Rauminhalt Nutzfläche Wohnungen Landkreis Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 1 000 €

Chemnitz, Stadt 21 149 256 - 30 731 Plauen, Stadt 3 27 62 - 2 817 Zwickau, Stadt 12 33 52 - 3 281

Annaberg 8 64 77 - 3 541 Chemnitzer Land 16 119 152 - 7 230 Freiberg 23 129 154 - 15 072 Vogtlandkreis 41 102 185 - 8 954 Mittlerer Erzgebirgskreis 7 31 44 - 2 602 Mittweida 25 65 141 1 6 097 Stollberg 15 129 230 - 10 510 Aue-Schwarzenberg 9 15 45 - 1 202 Zwickauer Land 8 59 100 - 6 799

Regierungsbezirk Chemnitz 188 923 1 497 1 98 836

Dresden, Stadt 16 322 450 1 44 794 Görlitz, Stadt 3 10 20 - 728 Hoyerswerda, Stadt 3 4 10 - 1 063

Bautzen 13 27 50 - 1 601 Meißen 13 49 57 - 2 281 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 12 18 41 - 1 962 Riesa-Großenhain 15 123 143 - 5 475 Löbau-Zittau 7 15 32 1 1 247 Sächsische Schweiz 10 39 77 2 6 052 Weißeritzkreis 24 104 198 1 11 223 Kamenz 12 43 55 - 6 669

Regierungsbezirk Dresden 128 753 1 133 5 83 095

Leipzig, Stadt 16 60 147 - 17 182

Delitzsch 17 281 310 - 5 123 Döbeln 4 6 11 1 723 Leipziger Land 13 60 96 - 4 682 Muldentalkreis 6 5 13 - 917 Torgau-Oschatz 17 126 140 - 5 292

Regierungsbezirk Leipzig 73 537 717 1 33 919

Sachsen 389 2 213 3 347 7 215 850 davon Kreisfreie Städte 74 605 996 1 100 596 Landkreise 315 1 607 2 350 6 115 254

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 12

6. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im April 2007 nach Gebäudearten und Bauherren

Darunter Errichtung neuer Gebäude dar. Wohnungen sonst. Ins- veran- Gebäudeart Ge- im Fer- Raum- Nutz- Wohn- Wohn- gesamt ins- Wohn- schlagte Bauherr bäude tigteil- inhalt fläche räume ein- gesamt fläche Kosten bau heiten Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 100 m²Anzahl 1 000 €

Wohnbau

Wohngebäude mit 1 Wohnung x 274 30 186 89 274 357 1 516 - 39 677 Wohngebäude mit 2 Wohnungen x 16 1 18 12 32 33 142 - 3 445 Wohngeb. mit 3 u. mehr Wohnungen x 7 1 16 11 34 32 139 - 2 811 Wohnheime 1------

Wohngebäude insgesamt 617 297 32 219 112 340 423 1 797 - 45 933 dar. Wohngebäude mit Eigentums- wohnungen 461- 437730- .

Öffentliche Bauherren 4------Unternehmen 147 22 - 24 15 40 45 187 - 4 315 dav. Wohnungsunternehmen 127 14 - 17 9 31 32 138 - 3 025 Immobilienfonds 1 ------sonstige Unternehmen (ohne Wohnungsunternehmen) 19 8 - 7 6 9 13 49 - 1 290 Private Haushalte 466 275 32 195 97 300 377 1 610 - 41 618 Organisationen ohne Erwerbszweck ------

Nichtwohnbau

Anstaltsgebäude 8 4 - 27 73 - - - - 5 733 Büro-und Verwaltungsgebäude 17 8 - 109 216 - - - - 27 530 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 16 12 4 32 52 - - - - 1 286 Nichtlandwirtsch. Betriebsgebäude 128 70 21 379 592 - - - - 34 004 dar. Fabrik-und Werkstattgebäude 29 16 8 259 320 - - - - 22 396 Handels-und Lagergebäude 56 28 8 54 97 - - - - 3 555 Hotels und Gaststätten 7 ------Sonstige Nichtwohngebäude 35 13 5 31 60 - - - - 6 772

Nichtwohngebäude insgesamt 204 107 30 578 992 - - - - 75 325

Öffentliche Bauherren 30 14 3 32 53 - - - - 5 937 Unternehmen 98 51 19 519 870 - - - - 64 555 dav. Land-u. Forstwirtsch., Fischerei 14 12 4 29 46 - - - - 1 216 Produzierendes Gewerbe 26 16 8 242 299 - - - - 20 677 Handel, Kreditgew., Dienstleist., Verkehr und Nachrichtenüberm. 58 23 7 248 525 - - - - 42 662 dar. Immobilienfonds 2 ------Private Haushalte 59 34 6 11 28 - - - - 1 147 Organisationen ohne Erwerbszweck 17 8 2 16 40 - - - - 3 686

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 13

7. Baugenehmigungen insgesamt im April 2007 nach Kreisfeien Städten und Landkreisen

Wohnungen Kreisfreie Stadt Nutz- Veranschlagte Landkreis Insgesamt fläche insgesamt Wohnfläche Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 100 m² Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 136 211 54 95 44 062 Plauen, Stadt 60235 036 Zwickau, Stadt 17 23 5 9 6 804

Annaberg 7245 762 Chemnitzer Land 19 121 10 11 6 690 Freiberg 18 13 9 9 1 861 Vogtlandkreis 48 45 10 15 3 857 Mittlerer Erzgebirgskreis 11 19 6 8 5 625 Mittweida 19 9 8 12 1 534 Stollberg 18 12 11 13 2 157 Aue-Schwarzenberg 10 29 21 15 3 541 Zwickauer Land 25 55 6 12 7 038

Regierungsbezirk Chemnitz 334 540 146 205 88 967

Dresden, Stadt 92 214 82 95 31 961 Görlitz, Stadt 12 16 -7 -2 1 211 Hoyerswerda, Stadt 43221 770

Bautzen 20 16 10 14 2 671 Meißen 56 46 26 42 8 401 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 15 8 3 5 1 210 Riesa-Großenhain 20 7 -25 -11 2 437 Löbau-Zittau 4123 404 Sächsische Schweiz 14 3 14 17 1 761 Weißeritzkreis 43 129 27 35 12 779 Kamenz 20 36 14 19 7 544

Regierungsbezirk Dresden 300 477 148 219 72 149

Leipzig, Stadt 88 -27 160 142 18 069

Delitzsch 32 30 36 32 5 628 Döbeln 82672 775 Leipziger Land 22 64 14 17 5 419 Muldentalkreis 20 3 13 15 1 720 Torgau-Oschatz 17 13 6 7 2 897

Regierungsbezirk Leipzig 187 84 235 221 36 508

Sachsen 821 1 101 529 644 197 624 davon Kreisfreie Städte 355 439 298 344 108 913 Landkreise 466 662 231 300 88 711

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 14

8. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im April 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Dar. mit 1 und 2 Wohnungen Wohnungen Veran- Kreisfreie Stadt Ge- Raum- Landkreis Woh- Wohn- ins- Wohn- schlagte bäude Gebäude inhalt Regierungsbezirk nungen fläche gesamt fläche Kosten Land Anzahl 100 m² 1 000 m³ Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 43 43 45 56 30 45 56 6 904 Plauen, Stadt 11121 12 . Zwickau, Stadt 55573 57705

Annaberg 22342 34 . Chemnitzer Land 8 8 9 10 6 9 10 . Freiberg 66784 78807 Vogtlandkreis 66685 681 103 Mittlerer Erzgebirgskreis 33353 35655 Mittweida 54464 7101 009 Stollberg 767761010996 Aue-Schwarzenberg 22221 22 . Zwickauer Land 77794 79917

Regierungsbezirk Chemnitz 95 93 99 123 69 105 130 15 287

Dresden, Stadt 33 30 32 44 35 53 64 6 973 Görlitz, Stadt 22221 22 . Hoyerswerda, Stadt 22221 22 .

Bautzen 10 10 10 12 7 10 12 1 424 Meißen 25 25 26 34 17 26 34 3 603 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 33332 33 . Riesa-Großenhain 8 8 9 11 6 9 11 1 228 Löbau-Zittau 22231 23 . Sächsische Schweiz 12 12 14 16 8 14 16 . Weißeritzkreis 23 23 23 32 17 23 32 3 411 Kamenz 11 11 12 15 8 12 15 1 512

Regierungsbezirk Dresden 131 128 135 175 102 156 195 20 948

Leipzig, Stadt 22 21 23 31 15 26 33 3 010

Delitzsch 14 13 13 20 12 17 23 2 204 Döbeln 55563 56691 Leipziger Land 13 13 13 16 8 13 16 1 718 Muldentalkreis 12 12 13 14 6 13 14 1 536 Torgau-Oschatz 55553 55539

Regierungsbezirk Leipzig 71 69 72 92 48 79 97 9 698

Sachsen 297 290 306 391 219 340 423 45 933 davon Kreisfreie Städte 108 104 110 143 86 134 166 18 289 Landkreise 189 186 196 247 133 206 257 27 644

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 15

9. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im April 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Kreisfreie Stadt Veranschlagte Gebäude Rauminhalt Nutzfläche Wohnungen Landkreis Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 1 000 €

Chemnitz, Stadt 11 124 221 - 28 329 Plauen, Stadt 1 1 1 - . Zwickau, Stadt 5 16 23 - 2 063

Annaberg 1 1 4 - . Chemnitzer Land 3 100 117 - 4 877 Freiberg 4 6 13 - 522 Vogtlandkreis 14 15 29 - 1 342 Mittlerer Erzgebirgskreis 1 16 19 - . Mittweida 5 3 8 - 152 Stollberg 2 2 3 - . Aue-Schwarzenberg 1 0 0 - . Zwickauer Land 2 41 47 - .

Regierungsbezirk Chemnitz 50 324 486 - 44 128

Dresden, Stadt 4 70 182 - . Görlitz, Stadt 2 5 9 - . Hoyerswerda, Stadt ---- -

Bautzen 2 8 14 - . Meißen 4 5 8 - 116 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 5 3 7 - 456 Riesa-Großenhain 3 5 10 - 327 Löbau-Zittau 1 0 0 - . Sächsische Schweiz 1 0 0 - . Weißeritzkreis 8 54 118 - 7 726 Kamenz 4 29 31 - .

Regierungsbezirk Dresden 34 180 379 - 23 765

Leipzig, Stadt 8 18 34 - 2 453

Delitzsch 5 10 19 - 1 129 Döbeln ---- - Leipziger Land 4 38 61 - . Muldentalkreis 1 0 1 - . Torgau-Oschatz 5 8 12 - 426

Regierungsbezirk Leipzig 23 74 127 - 7 432

Sachsen 107 578 992 - 75 325 davon Kreisfreie Städte 31 233 472 - 42 346 Landkreise 76 344 521 - 32 979

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 16

10. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im Mai 2007 nach Gebäudearten und Bauherren

Darunter Errichtung neuer Gebäude dar. Wohnungen sonst. Ins- veran- Gebäudeart Ge- im Fer- Raum- Nutz- Wohn- Wohn- gesamt ins- Wohn- schlagte Bauherr bäude tigteil- inhalt fläche räume ein- gesamt fläche Kosten bau heiten Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 100 m²Anzahl 1 000 €

Wohnbau

Wohngebäude mit 1 Wohnung x 236 26 162 73 236 311 1 348 - 33 725 Wohngebäude mit 2 Wohnungen x 14 3 13 6 28 23 109 - 2 613 Wohngeb. mit 3 u. mehr Wohnungen x 8 - 24 5 54 45 158 - . Wohnheime 11 - 2 - - -1715.

Wohngebäude insgesamt 529 259 29 201 84 318 378 1 632 15 39 969 dar. Wohngebäude mit Eigentums- wohnungen 23 2 - 10 - 15 21 73 - .

Öffentliche Bauherren 61 - 1 - 11 5 - . Unternehmen 143 41 1 36 8 51 70 278 - 5 771 dav. Wohnungsunternehmen 124 33 - 22 5 33 43 188 - 3 924 Immobilienfonds 2 ------sonstige Unternehmen (ohne Wohnungsunternehmen) 17 8 1 14 4 18 26 90 - 1 847 Private Haushalte 379 216 28 162 76 266 307 1 332 - . Organisationen ohne Erwerbszweck 11 - 2 - - -1715.

Nichtwohnbau

Anstaltsgebäude 3------Büro-und Verwaltungsgebäude 16 10 1 19 36 - - - - 3 396 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 20 11 8 37 66 - - - - 1 398 Nichtlandwirtsch. Betriebsgebäude 154 99 34 546 735 1 0 3 - 37 670 dar. Fabrik-und Werkstattgebäude 41 23 6 378 446 - - - - 27 849 Handels-und Lagergebäude 66 41 18 156 258 - - - - 8 932 Hotels und Gaststätten 9 1 - 0 1 1 0 3 - . Sonstige Nichtwohngebäude 31 13 5 54 146 - - - - 12 317

Nichtwohngebäude insgesamt 224 133 48 656 984 1 0 3 - 54 781

Öffentliche Bauherren 28 13 3 48 106 - - - - 11 777 Unternehmen 122 76 37 592 842 - - - - 41 505 dav. Land-u. Forstwirtsch., Fischerei 22 15 9 58 109 - - - - 2 815 Produzierendes Gewerbe 50 33 14 378 454 - - - - 27 280 Handel, Kreditgew., Dienstleist., Verkehr und Nachrichtenüberm. 50 28 14 157 279 - - - - 11 410 dar. Immobilienfonds 1 1 - 9 11 - - - - . Private Haushalte 66 41 8 12 30 - - - - 1 073 Organisationen ohne Erwerbszweck 83- 36103- 426

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 17

11. Baugenehmigungen insgesamt im Mai 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Wohnungen Kreisfreie Stadt Nutz- Veranschlagte Landkreis Insgesamt fläche insgesamt Wohnfläche Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 100 m² Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 66 47 4 23 11 669 Plauen, Stadt 4 - 3 3 675 Zwickau, Stadt 16 26 -3 6 2 031

Annaberg 15 45 20 12 3 902 Chemnitzer Land 21 77 - 2 5 700 Freiberg 30 48 11 14 7 782 Vogtlandkreis 31 31 4 5 3 160 Mittlerer Erzgebirgskreis 19 26 10 12 2 479 Mittweida 23 103 9 13 5 049 Stollberg 22 151 14 18 8 440 Aue-Schwarzenberg 12 8 3 3 3 948 Zwickauer Land 23 54 12 16 3 411

Regierungsbezirk Chemnitz 282 614 87 125 58 246

Dresden, Stadt 82 59 48 62 20 173 Görlitz, Stadt 71261 115 Hoyerswerda, Stadt 11 3 4 5 983

Bautzen 24 37 13 22 3 583 Meißen 48 47 9 33 9 105 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 9 30 3 4 1 712 Riesa-Großenhain 29 116 46 31 7 861 Löbau-Zittau 18 41 3 6 4 313 Sächsische Schweiz 10 24 4 3 2 261 Weißeritzkreis 23 51 15 19 3 820 Kamenz 28 28 19 24 3 961

Regierungsbezirk Dresden 289 436 166 214 58 887

Leipzig, Stadt 49 59 63 82 15 761

Delitzsch 25 13 18 20 3 062 Döbeln 14 -1 4 6 7 536 Leipziger Land 49 30 20 28 4 542 Muldentalkreis 33 11 26 28 3 765 Torgau-Oschatz 12 47 5 9 2 634

Regierungsbezirk Leipzig 182 159 136 174 37 300

Sachsen 753 1 210 389 513 154 433 davon Kreisfreie Städte 235 195 121 187 52 407 Landkreise 518 1 014 268 326 102 026

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 18

12. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im Mai 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Dar. mit 1 und 2 Wohnungen Wohnungen Veran- Kreisfreie Stadt Ge- Raum- Landkreis Woh- Wohn- ins- Wohn- schlagte bäude Gebäude inhalt Regierungsbezirk nungen fläche gesamt fläche Kosten Land Anzahl 100 m² 1 000 m³ Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 15 15 18 22 12 18 22 2 583 Plauen, Stadt 11121 12 . Zwickau, Stadt 33342 34381

Annaberg 44552 55 . Chemnitzer Land 11111 11 . Freiberg 10 10 10 13 7 10 13 1 523 Vogtlandkreis 44542 54461 Mittlerer Erzgebirgskreis 8 8 9 10 5 9 10 1 105 Mittweida 77795 79951 Stollberg 13 13 14 17 9 14 17 1 973 Aue-Schwarzenberg ------Zwickauer Land 88896 891 271

Regierungsbezirk Chemnitz 74 74 81 96 52 81 96 11 129

Dresden, Stadt 24 24 26 32 16 26 32 3 546 Görlitz, Stadt 33343 34 . Hoyerswerda, Stadt 55552 55 .

Bautzen 9 8 9 13 10 13 17 1 938 Meißen 12 11 11 16 10 15 20 2 006 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 22221 22 . Riesa-Großenhain 14 10 11 13 16 43 30 2 438 Löbau-Zittau 22232 23 . Sächsische Schweiz 22332 33 . Weißeritzkreis 10 10 11 14 8 11 14 1 499 Kamenz 14 13 13 18 11 16 21 2 406

Regierungsbezirk Dresden 97 90 96 125 81 139 152 15 896

Leipzig, Stadt 41 40 40 51 35 51 68 5 711

Delitzsch 7 7 7 11 5 7 11 1 351 Döbeln 21123 12 . Leipziger Land 19 19 20 25 13 20 25 2 859 Muldentalkreis 15 15 15 17 9 15 17 1 857 Torgau-Oschatz 44463 46 .

Regierungsbezirk Leipzig 88 86 87 112 68 98 129 12 944

Sachsen 259 250 264 333 201 318 378 39 969 davon Kreisfreie Städte 92 91 96 121 70 107 138 13 361 Landkreise 167 159 168 213 131 211 240 26 608

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 19

13. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im Mai 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Kreisfreie Stadt Veranschlagte Gebäude Rauminhalt Nutzfläche Wohnungen Landkreis Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 1 000 €

Chemnitz, Stadt 7 16 22 - 1 805 Plauen, Stadt ---- - Zwickau, Stadt 4 16 26 - 1 073

Annaberg 3 37 39 - 2 088 Chemnitzer Land 6 5 10 - 724 Freiberg 10 25 35 - 2 353 Vogtlandkreis 11 21 25 - 1 488 Mittlerer Erzgebirgskreis 2 13 20 - . Mittweida 6 38 95 1 3 659 Stollberg 5 62 114 - . Aue-Schwarzenberg 5 4 6 - 335 Zwickauer Land 6 19 53 - .

Regierungsbezirk Chemnitz 65 256 447 1 20 395

Dresden, Stadt 2 79 59 - . Görlitz, Stadt ---- - Hoyerswerda, Stadt 1 1 2 - .

Bautzen 8 18 34 - 1 249 Meißen 4 41 42 - 1 865 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 3 13 30 - 1 245 Riesa-Großenhain 5 104 109 - 4 675 Löbau-Zittau 3 11 25 - 1 047 Sächsische Schweiz 4 11 21 - . Weißeritzkreis 5 32 43 - 1 281 Kamenz 6 12 21 - 1 091

Regierungsbezirk Dresden 41 322 385 - 21 968

Leipzig, Stadt 4 29 69 - 8 993

Delitzsch 8 8 14 - 764 Döbeln 1 0 0 - . Leipziger Land 6 16 24 - 913 Muldentalkreis 4 4 9 - . Torgau-Oschatz 4 21 36 - 903

Regierungsbezirk Leipzig 27 78 152 - 12 418

Sachsen 133 656 984 1 54 781 davon Kreisfreie Städte 18 141 178 - 19 979 Landkreise 115 515 807 1 34 802

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 20

14. Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude im Juni 2007 nach Gebäudearten und Bauherren

Darunter Errichtung neuer Gebäude dar. Wohnungen sonst. Ins- veran- Gebäudeart Ge- im Fer- Raum- Nutz- Wohn- Wohn- gesamt ins- Wohn- schlagte Bauherr bäude tigteil- inhalt fläche räume ein- gesamt fläche Kosten bau heiten Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 100 m²Anzahl 1 000 €

Wohnbau

Wohngebäude mit 1 Wohnung x 211 28 150 74 211 281 1 178 - 32 187 Wohngebäude mit 2 Wohnungen x 13 - 14 7 26 26 113 - 2 780 Wohngeb. mit 3 u. mehr Wohnungen x 6 - 27126746178- . Wohnheime 11 - 2 1 - -1616.

Wohngebäude insgesamt 523 231 28 193 94 304 352 1 485 16 42 715 dar. Wohngebäude mit Eigentums- wohnungen 10 3 - 7 3 14 14 65 - 1 610

Öffentliche Bauherren 2------Unternehmen 101 26 4 39 17 86 69 280 - 9 252 dav. Wohnungsunternehmen 82 14 4 31 12 72 54 208 - 7 778 Immobilienfonds ------sonstige Unternehmen (ohne Wohnungsunternehmen) 19 12 - 8 6 14 15 72 - 1 474 Private Haushalte 419 204 24 152 75 218 284 1 189 - . Organisationen ohne Erwerbszweck 11 - 2 1 - -1616.

Nichtwohnbau

Anstaltsgebäude 8 3 - 38 96 - - - - 6 667 Büro-und Verwaltungsgebäude 18 10 3 14 29 3 4 15 - 2 718 Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 18 14 4 23 44 1 2 5 - 988 Nichtlandwirtsch. Betriebsgebäude 165 110 29 812 1 098 - - - - 59 702 dar. Fabrik-und Werkstattgebäude 50 31 10 355 539 - - - - 41 841 Handels-und Lagergebäude 58 39 16 429 493 - - - - 12 605 Hotels und Gaststätten 13 3 1 17 37 - - - - . Sonstige Nichtwohngebäude 28 12 1 91 104 2 2 4 - 15 669

Nichtwohngebäude insgesamt 237 149 37 979 1 370 6 7 24 - 85 744

Öffentliche Bauherren 21 11 2 17 50 - - - - 5 495 Unternehmen 130 87 30 884 1 171 2 3 10 - 65 703 dav. Land-u. Forstwirtsch., Fischerei 12 11 4 22 41 - - - - 866 Produzierendes Gewerbe 48 30 12 392 524 - - - - 43 022 Handel, Kreditgew., Dienstleist., Verkehr und Nachrichtenüberm. 70 46 14 470 606 2 3 10 - 21 815 dar. Immobilienfonds 1 1 1 91 83 - - - - . Private Haushalte 70 44 4 30 61 2 3 10 - 2 920 Organisationen ohne Erwerbszweck 16 7 1 48 88 2 2 4 - 11 626

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 21

15. Baugenehmigungen insgesamt im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Wohnungen Kreisfreie Stadt Nutz- Veranschlagte Landkreis Insgesamt fläche insgesamt Wohnfläche Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 100 m² Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 38 32 4 7 5 202 Plauen, Stadt 8 59 4 8 4 114 Zwickau, Stadt 15 4 6 8 973

Annaberg 12 36 6 8 2 093 Chemnitzer Land 26 28 9 20 3 746 Freiberg 33 119 16 15 16 292 Vogtlandkreis 56 136 26 30 11 576 Mittlerer Erzgebirgskreis 27 10 8 11 2 368 Mittweida 37 38 24 26 5 074 Stollberg 34 115 8 15 8 156 Aue-Schwarzenberg 23 32 13 16 2 690 Zwickauer Land 6147 702

Regierungsbezirk Chemnitz 315 610 128 170 62 986

Dresden, Stadt 92 222 55 84 41 463 Görlitz, Stadt 8 11 2 6 1 446 Hoyerswerda, Stadt 77331 091

Bautzen 33 9 18 25 3 848 Meißen 28 17 44 30 5 830 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 12 6 3 4 932 Riesa-Großenhain 25 41 4 8 3 450 Löbau-Zittau 15 10 32 27 3 785 Sächsische Schweiz 23 62 8 15 7 388 Weißeritzkreis 29 55 9 12 6 563 Kamenz 31 20 21 24 6 309

Regierungsbezirk Dresden 303 460 199 238 82 105

Leipzig, Stadt 14 43 4 11 7 368

Delitzsch 19 282 3 7 5 104 Döbeln 16 18 9 14 3 236 Leipziger Land 30 20 21 27 3 340 Muldentalkreis 24 8 16 22 2 635 Torgau-Oschatz 39 101 10 0 6 387

Regierungsbezirk Leipzig 142 473 63 80 28 070

Sachsen 760 1 543 390 488 173 161 davon Kreisfreie Städte 182 378 78 128 61 657 Landkreise 578 1 165 312 361 111 504

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 22

16. Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Dar. mit 1 und 2 Wohnungen Wohnungen Veran- Kreisfreie Stadt Ge- Raum- Landkreis Woh- Wohn- ins- Wohn- schlagte bäude Gebäude inhalt Regierungsbezirk nungen fläche gesamt fläche Kosten Land Anzahl 100 m² 1 000 m³ Anzahl 100 m² 1 000 €

Chemnitz, Stadt 7 7 9 11 6 9 11 1 126 Plauen, Stadt 33353 35 . Zwickau, Stadt 55573 57720

Annaberg 55674 67743 Chemnitzer Land 9 9 10 17 8 10 17 1 610 Freiberg 9 9 9 11 6 9 11 1 309 Vogtlandkreis 11 11 11 14 8 11 14 1 632 Mittlerer Erzgebirgskreis 55663 66811 Mittweida 10 10 10 15 8 10 15 1 589 Stollberg 77895 891 295 Aue-Schwarzenberg 8 8 10 11 6 10 11 . Zwickauer Land 44463 46602

Regierungsbezirk Chemnitz 83 83 91 119 63 91 119 13 328

Dresden, Stadt 27 24 24 30 23 38 44 4 683 Görlitz, Stadt 44452 45588 Hoyerswerda, Stadt ------

Bautzen 14 14 15 19 12 15 19 2 331 Meißen 98881639254 207 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 33332 33386 Riesa-Großenhain 33352 35518 Löbau-Zittau 54451223182 811 Sächsische Schweiz 7 7 8 10 6 8 10 1 144 Weißeritzkreis 8 8 8 11 6 8 11 1 311 Kamenz 16 16 17 22 12 17 22 2 611

Regierungsbezirk Dresden 96 91 94 117 91 158 162 20 590

Leipzig, Stadt 55673 67787

Delitzsch 65563 87 . Döbeln 65598 591 918 Leipziger Land 17 17 18 25 13 18 25 2 648 Muldentalkreis 15 15 15 19 10 15 19 2 274 Torgau-Oschatz 33352 35 .

Regierungsbezirk Leipzig 52 50 52 70 39 55 72 8 797

Sachsen 231 224 237 307 193 304 352 42 715 davon Kreisfreie Städte 51 48 51 65 40 65 78 8 643 Landkreise 180 176 186 242 153 239 274 34 072

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07 23

17. Baugenehmigungen für neue Nichtwohngebäude im Juni 2007 nach Kreisfreien Städten und Landkreisen

Kreisfreie Stadt Veranschlagte Gebäude Rauminhalt Nutzfläche Wohnungen Landkreis Kosten Regierungsbezirk Land Anzahl 1 000 m³ 100 m² Anzahl 1 000 €

Chemnitz, Stadt 3 9 13 - 597 Plauen, Stadt 2 27 61 - . Zwickau, Stadt 3 1 2 - 145

Annaberg 4 27 33 - . Chemnitzer Land 7 14 25 - 1 629 Freiberg 9 98 105 - 12 197 Vogtlandkreis 16 66 130 - 6 124 Mittlerer Erzgebirgskreis 4 2 5 - 227 Mittweida 14 23 38 - 2 286 Stollberg 8 66 113 - 6 158 Aue-Schwarzenberg 3 10 38 - . Zwickauer Land ---- -

Regierungsbezirk Chemnitz 73 344 564 - 34 313

Dresden, Stadt 10 173 209 1 27 738 Görlitz, Stadt 1 5 10 - . Hoyerswerda, Stadt 2 3 8 - .

Bautzen 3 1 2 - . Meißen 5 3 7 - 300 Niederschlesischer Oberlausitzkreis 4 2 4 - 261 Riesa-Großenhain 7 14 24 - 473 Löbau-Zittau 3461 . Sächsische Schweiz 5 27 56 2 4 630 Weißeritzkreis 11 19 37 1 2 216 Kamenz 2 2 3 - .

Regierungsbezirk Dresden 53 251 368 5 37 362

Leipzig, Stadt 4 14 43 - 5 736

Delitzsch 4 263 278 - 3 230 Döbeln 3 5 11 1 . Leipziger Land 3 6 11 - . Muldentalkreis 1 1 3 - . Torgau-Oschatz 8 96 92 - 3 963

Regierungsbezirk Leipzig 23 384 438 1 14 069

Sachsen 149 979 1 370 6 85 744 davon Kreisfreie Städte 25 231 347 1 38 271 Landkreise 124 748 1 023 5 47 473

© Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen F II 1 - vj 2/07