Efringen-Kirchen Mitteilungsblatt

Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler neuesaktuelles Herausgeber: Gemeinde 79588 Efringen-Kirchen nachrichten Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Telefon:076 28/806-0 Telefax:076 28/806-199, e-mail: [email protected], Internet:http://www.efringen-kirchen.de Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH&Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 STOCKACH, Telefon:077 71/93 17-11 Telefax:077 71/93 17-40, E-mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de

49. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 NUMMER 08

Bürgermeisterentmachtung 28. Februar 2019

18 Uhr • Evangelisches Gemeindehaus (gemeinsamer Tref punkt für alle Glungis) Umzug zum Seniorenheim Entmachtung des Bürgermeisters Platzkonzert der Zieefägge bei Speiß und Trank Seid mit dabei - wir freuen uns auf Euch! 2 | DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 | KW 08

\ Frauenhaus Lörrach, Tel. 07621/4 93 25 Zufuchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder Ärztlicher Notfalldienst (Tag und Nacht erreichbar) \ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel. 116 117 \ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.V. An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis ‚ Region Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/7 39 53 oder \ Augenärztlicher Notdienst Tel. 0180 60 76 212 Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58 \ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803 22 25 55 35 \ Integrationsfachdienst Lörrach – Waldshut (nur für Wochenende und Feiertage) Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis \ Krankentransport Tel. 19 222 Lörrach Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer \ für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, Tel.: 07621/16 23 23-0 # Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Fax: 07621/16 23 23-19 Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr. \ Ipunkt der Fritz Berger Stiftung Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der Behinderung, bei Pfege sowie in deren Vor- und Umfeld Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Tel. 07621/4 10-50 33, E-Mail: [email protected] Rufnummer 0180 607 62 11 zu erreichen. Rathaus Efringen-Kirchen, \ www.apotheken.de oder Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 – 12 Uhr, www.aponet.de Tel. 0800 00 22 8 33 Tel. 07628/8 06-121 (kostenlos aus dem Festnetz) \ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräferland e. V. \ Tierärztlicher Notfalldienst: Kranken- und Altenpfege, Pfege Schwerstkranker, Haus- 24.02.2019 und Familienpfege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für Dr. Heinrich, Tel. 076 26 / 91 41 10 Pfegende Angehörige, Papierweg 18, 79400 Kandern Dr. Dörfinger, Tel. 076 22 / 640 20 Tel. 07626/9 14 12-0, Fax 07626/9 14 12-22 \ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs- zentrums für Betrofene und Ratsuchende: Notrufnummern Tel. 0800/420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr \ E-Mail: [email protected] Internet: www.krebsinformationsdienst.de und \ Polizei Tel. 110 www.facebook.de/krebsinformationsdienst \ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 \ Nikolauspfege, Tel. 0711/65 64-0 \ Giftnotruf (Uni 24 h) Tel. 0761 19240 Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene \ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/111 0 333 Störungsdienste (Mo –Fr 14 - 20 Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche \ Pfegedienst „Lebenszeit“ Störungen in der Versorgung Häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst \ Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767 Hauptstraße 17, 79400 Kandern, Tel. 07626/97 74 270, \ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel. 07623 92-1818 mobil: 0151/276 23 992, FAX: 07626/977 42 711 \ Wasser (Eigenbetrieb E-Mail: [email protected] Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 800249 www.pfegedienst-lebenszeit.de \ Abwasser (Eigenbetrieb \ Pfegedienst „Rhein“ Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 942199 Privater häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst Hauptstr. 32, 79589 Tel.: 07621/1 63 27 32, Fax.: 07621/1 62 40 03, Pfege- und Beratungsdienste E-Mail: [email protected], www.pfegedienst-rhein.de \ Ambulante Hospizgruppe Kandern \ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen Tel. 07626 / 9 14 12-0 oder 0151 / 238 24 186 Tagespfege, über den Tag fachkundig betreut, abends \ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, Schlossstraße 1, 79415 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628/8 03 80-150, Tel. 07635/31 36-202, Fax 07635/31 36–205 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] \ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) \ Betreuungsdienst Schell Tel. 0800/111 0 111 oder Tel. 0800/111 0 222 Häusliche Pfege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar Tel. 07621/79 04 15 E-Mail: [email protected] \ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: 07621/92 75 0, Fax: 07621/92 75 17 Gemeinde Efringen-Kirchen E-Mail: [email protected], www.caritas-loerrach.de \ Elterntelefon, Tel. 0800/111 0 550 \ Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr) Telefon 07628 806-101 Anonyme Beratung in Erziehungsfragen Telefax 07628 806-199 \ Fachdienst Kindertagespfege, Hauptstr. 311 (2. OG), [email protected] 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621/16 27 27 0. Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, E-Mail: [email protected] www.efringen-kirchen.de \ Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr \ Öfnungszeiten: bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Do 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. nach Vereinbarung bis 19.30 Uhr Tel. 07621/8 71 05, E-Mail: [email protected] 2 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 | KW 08 | 3

EFRINGEN-KIRCHEN • 3 4 | DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019 | KW 08

Stellenangebot Allgemeines

Für unseren Werkhof suchen wir zum nächstmöglichen Ter- GEMEINDEVERWALTUNG min einen EFRINGEN-KIRCHEN

Straßenwärter/-bauer oder Wahlhelfer für die Europa- und Landschaftsgärtner oder Gärtner (m/w/d) Kommunalwahlen gesucht mit abgeschlossener Berufsausbildung. Am Sonntag, 26. Mai 2019, fnden die Europawahl und die Kommunalwahlen (Kreistag, Gemeinderat, Ortschaftsräte) Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen die fachliche Durchfüh- statt. rung von Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten Hierzu benötigt die Gemeinde Efringen-Kirchen wieder eine an kommunalen Straßen, Wegen und Plätzen (z.B. Straßenun- größere Anzahl an Wahlhelfern für die Tätigkeit in den Wahl- terhaltsmaßnahmen im Asphaltbau, Pfaster- und Betonar- lokalen. beiten), das Aufstellen von Verkehrseinrichtungen, die In- standsetzungsarbeiten an Entwässerungseinrichtungen, die Es stehen zwei Schichten (7:45 - 12:45 Uhr und 12:30 - 18:00 Baum- und Grünpfege, die Führung, Bedienung und Pfege Uhr) zur Auswahl. von Fahrzeugen und technischen Geräten, die Durchführung Ab 18:00 Uhr wird von allen Wahlhelfern im jeweiligen Wahl- von Reinigungsarbeiten (nach Veranstaltungen) sowie der lokal zunächst das Ergebnis der Europawahl ausgezählt. An- bedarfsorientierte Einsatz (Rufbereitschaft und Winterdienst) schließend wird die Auszählung unterbrochen und zentral für auch an Wochenenden und Feiertagen und allgemeine Werk- alle Wahlbezirke im Rathaus in Efringen-Kirchen fortgesetzt. hofarbeiten sowie Friedhofs- und Beisetzungsdienst. Die Auszählung endet am Sonntagabend nach der Ermittlung des Ergebnisses der Kreistagswahl. Wir bieten Ihnen • eine interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet, Die Auszählung wird dann am Montag, 27. Mai 2019, ab 8:00 • eine unbefristete Vollzeitstelle und einen sicheren Arbeits- Uhr im Rathaus mit der Ermittlung der Ergebnisse der Ge- platz, meinderatswahl und der Wahl der Ortschaftsräte fortgesetzt. • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag im öfentlichen Dienst incl. der entsprechenden Zusatzver- Für alle Wahlhelfer fndet im Vorfeld der Wahl eine Schulung sorgung und ggfs. Berücksichtigung der bei einem öfentli- statt. Für Verpfegung der Wahlhelfer am Sonntag und Mon- chen Arbeitgeber erworbenen Stufe, tag wird gesorgt. • Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesund- Alle Wahlhelfer erhalten eine Entschädigung nach der ge- heitsmanagement. meindlichen Satzung für ehrenamtliche Tätigkeit.

Wir erwarten von Ihnen Wer Interesse an der Tätigkeit als Wahlhelfer hat, meldet • selbständiges körperliches Arbeiten sowie Umsicht und sich bitte bis spätestens 30. März 2019 beim Bürgermeis- Aufmerksamkeit, teramt (Tel. 076 28 / 806 - 202, Frau Knobloch oder per Mail: • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, [email protected]). Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten, Fragen zum Thema beantwortet Hauptamtsleiter Clemens • Führerschein Klasse BE ist Voraussetzung, wünschenswert Pfahler (Tel. 076 28 / 806 - 210 oder per Mail: clemens.pfah- wären C1E und/oder CE, [email protected]). • Bereitschaft zu fexiblen Arbeitszeiten – ggfs. auch an Wo- chenenden und Feiertagen. Wir würden uns freuen, wenn sich Bürger unserer Gemeinde zur Mithilfe beim Wahldienst melden würden. Idealerweise verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet. Au- Bürgermeisteramt ßerdem freuen wir uns, wenn Sie Mitglied in einer freiwilligen Feuerwehr sind und sich in unserer Tagesalarmgruppe ein- bringen würden. JUGENDZENTRUM EFRINGEN-KIRCHEN Ihre Bewerbung interessiert uns!

Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum Öfnungszeiten 24.02.2019 an die Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 26, Montag 14 - 20 Uhr 79588 Efringen-Kirchen oder per Mail an Dienstag und Donnerstag 12 - 20 Uhr [email protected].

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Bauamtsleiter, Chillen, Musik hören, Freunde und neue Leute trefen, zocken Herr Lehmeyer, Tel. 076 28 / 806 - 606 oder die Werkhofei- und Spaß haben! tung, Herr Blatz, Tel. 076 28 / 806 - 700. Weitere Informationen über die Gemeinde fnden Sie auf un- Kontakt: Jens Künster, [email protected], serer Homepage unter www.efringen-kirchen.de. Tel. 0151 61 61 79 26 4 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 5

MITTAGSTISCH REDAKTIONSSCHLUSS

Mittagstisch für alle, die gerne in netter Gesellschaft essen Geänderter Redaktionsschluss Die Redaktionsschlüsse für die unten aufgeführten Am Dienstag, 26.02.2019, steht folgendes Menü auf dem Ausgaben haben sich wie folgt geändert: Speiseplan:

• KW 9 (Hemdglunki), Verteilung am 28.02.2019 Vorspeise: Tagessuppe geänderter Redaktionsschluss am Hauptspeise: Donnerstag, 21.02.2019, 17 Uhr Menü 1 Chili con Carne mit Mais, Kidneybohnen, Paprika und Zwiebeln, dazu ein Fladenbrot • KW 10 (Fasnacht), Verteilung am 07.03.2019 Menü 2 Zigeunertopf vom „Qualivo-Schwein“ geänderter Redaktionsschluss am mit Eierteigwaren Donnerstag, 28.02.2019, 17 Uhr Nachtisch: Vanillepudding Später abgegebene Unterlagen können im kostenlosen re- daktionellen Teil nicht mehr berücksichtigt werden. Alle, die sich anmelden möchten, können dies bis Freitag, Wir bitten um Beachtung. 22.02.2019, 12 Uhr, unter Tel. 076 28 / 806-261 machen. Das Essen kostet 5,30 € und f ndet ab 12 Uhr im Foyer der Her- Bürgermeisteramt mann-Burte-Halle statt.

ACHTUNG ÄNDERUNG!!! Die Anmeldung zum Essen muss ab sofort bis Freitag ein- SCHULZENTRUM gehen, um am Dienstag noch teilnehmen zu können. EFRINGEN-KIRCHEN

Anmeldetermine für unsere neuen Fünftklässler MUSIKSCHULE MARKGRÄFLERLAND im neuen Schuljahr 2019/2020 für die Realschule Liebe Eltern, Fahrt nach Frankfurt – Sie haben die Grundschulempfehlung für Ihr Kind erhalten Musikmesse oder Museen und können es an einer weiterführenden Schule anmelden.

Ein Angebot des MB Musik- und Kulturvereins mit Unter- Unsere Anmeldetermine sind wie folgt: stützung der Musikschule Markgräf erland e.V. Mittwoch, 13. März 2019 - 8 bis 16 Uhr Am Samstag, 6. April 2019, Abfahrt ca. 6:00 Uhr, Donnerstag, 14. März 2019 - 8 bis 16 Uhr zurück gegen 20:00 Uhr per Sutter-Reisebus. Einstieg auch in Freiburg (Jazz und Rock Schule, Haslacher- Erforderliche Unterlagen strasse, gegenüber der Schwarzwaldmilch) gegen 6:30 Uhr. • Kopie der Geburtsurkunde Ca. 7 Stunden Aufenthalt in Frankfurt. • Grundschulempfehlung Blatt 4,5 und 7 • Aktueller Sorgerechtsnachweis bei Alleinerziehenden Eigentliches Ziel ist die Musikmesse, aber wer mitfahren möchte und z.B. einige der vielen tollen Museen in Frankfurt Volker Pietschmann, Rektor besuchen will, ist gerne willkommen. Frankfurt hat über 60 Museen anzubieten. Das Museumsufer 26 davon allein (Stä- del, Moderne Kunst, Goethe Museum, Schirnkunsthalle usw.). WIRTSCHAFTSERLAUBNIS Sehr lohnend! Museen Website: Wirtschaftserlaubnis https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3796 Wir bitten die Vereinsvorstände, bei Veranstaltungen wie

z.B. Jahresfeiern oder Hocks die zwingend notwendige Wirt- Fahrtkosten:Jugendliche 10,- € • Erwachsene 15,- € • schaftserlaubnis (Gestattung nach §12) auf dem Einwohner- Vereinsmitglieder kostenlos meldeamt zu beantragen. zzgl. der Eintritt zur Messe (5,- €) oder in ein Museum Gerne können Sie dazu ein Formular auf der Homepage der Gemeinde benutzen: Kontakt: Steve Batsford, E-Mail: [email protected], www.efringen-kirchen.de Tel. 076 35 / 27 50, Fax 076 35 / 82 48 09 g Bürgerservice g Formulare g Antrag auf vorübergehende Gaststättenerlaubnis EFRINGEN-KIRCHEN • 5 6 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

Sie können den ausgedruckten und ausgefüllten Formularbo- Ein Weg, geschottert, zwischen Feldern, Wiesen und Aussied- gen anschließend entweder lerhöfen. Nix los, hier? Heutzutage: ja, nicht viel los, und schon a) per Fax (Fax-Nr. 806-199) oder gar im Februar. Aber dieser Weg war einmal (oder - höchst- b) eingescannt per E-Mail ([email protected]) an das wahrscheinlich - sogar mehrfach) DIE Hauptverkehrsstraße, Rathaus schicken, oder sozusagen Autobahn... c) Sie füllen das Formular online aus und schicken den Antrag Wir folgen der Straße und machen zugleich eine Reise rück- als PDF-Datei ab. wärts durch die Zeit. Zwanzigstes, neunzehntes, achtzehntes Jahrhundert, immer weiter abwärts, fünfzehntes, vierzehntes Die Wirtschaftserlaubnis kostet pro Tag 12,- €. Der Kostenbe- und weiter zurück, fünftes, viertes, drittes, zweites Jahrhun- scheid wird zusammen mit der Wirtschaftserlaubnis an die dert nach Christus und immer noch weiter abwärts. uns bekannte Adresse des Vereinsvorstands verschickt. Be- Bis ca. 1000 vor Christus, als hier oben eine riesige Menge achten Sie bitte deshalb, den Antrag mindestens 14 Tage wunderschönes Geschirr zerschlagen war und weggeworfen vorher zu stellen. wurde.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Sonntag, 24. Februar 2019, 14 Uhr (ca. 3 Stunden). Der Tref- punkt ist am Gasthaus Baselblick, Britschen 7. Die Teilnahme Einwohnermeldeamt kostet 5,- €, für Förderkreismitglieder ist sie frei.

Helga Meier, Vorsitzende MEDIATHEK EFRINGEN-KIRCHEN Humanistenbibliothek in Schlettstadt (Sélestat) Öfnungszeiten Der Förderkreis „Museum in der Alten Schule“ lädt alle inter- essierten Bürger (auch Nicht-Mitglieder), am 20. März 2019, Montag geschlossen nicht wie ursprünglich geplant am 12.3.) zum Besuch der Hu- Dienstag 14 – 18 Uhr manistenbibliothek in Schlettstadt ein. Mittwoch 9 – 13 Uhr Donnerstag 14 – 19 Uhr Die Humanistenbibliothek in Schlettstadt (Sélestat) gehört Freitag 9 – 13 Uhr zu den bedeutendsten kulturellen Schätzen des Elsass. Sie 14 – 18 Uhr lädt zu einer Reise zwischen mittelalterlichen Handschriften Samstag 10 – 13 Uhr und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts in einem Gebäude des Architekten Rudy Ricciotti ein. Wir folgen den Spuren des Bilderbuchkino berühmten Humanisten Beatus Rhenanus, der diese bedeu- Am Donnerstag, 14. März 2019, 16 Uhr, zeigen wir das Bil- tende Bibliothek hinterlassen hat und die in das Register des derbuchkino Der Tigerprinz nach dem gleichnamigen Bilder- Weltdokumentenerbes der UNESCO aufgenommen wurde. buch von Chen Yianghong. Das beeindruckend illustrierte Buch zeigt wie eine wilde Tige- Ablauf rin erst von Wen, dem kleinen Sohn des Königs, besänftigt 11:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Bahnhof Efrin- werden kann. Die Veranstaltung ist für Kinder ab vier Jahren gen-Kirchen. Die 90-minütige Führung be- geeignet, es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist ginnt um 13:30 Uhr frei, die voraussichtliche Dauer beträgt 20 Minuten. Anschließend an die Führung besteht die Möglichkeit zur Stadtbesichtigung, zum Neue DVDs Einkaufen oder zum Kafeetrinken 17:00 Uhr Rückfahrt • Book Club – Das Beste kommt noch • Kindeswohl Kosten • Deine Juliet Busfahrt: 27,- € für Mitglieder • 303 32,- € für Nicht-Mitglieder • Christopher Robin Eintritt Museum: 4,- € • mit Museumspass frei • Sauerkrautkoma Die Führung bezahlt der Förderkreis. Das Team der Mediathek Verbindliche Anmeldung ab sofort (die Plätze sind begrenzt) bei Hans-Peter Kilz, Tel. 076 28 / 80 01 18 oder FÖRDERKREIS MUSEUM E-Mail: [email protected] IN DER „ALTEN SCHULE“ Helga Meier, Vorsitzende „Ein Weg, ein paar Häuser, viele Geschichten!“ Kleine Zeitreise zwischen Britsche und Katzenberg WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Der Förderkreis ‚Museum in der Alten Schule‘ lädt ein zum www.primo-stockach.de Spaziergang um Britschenhöfe, Leuselberg und Katzenberg    mit Dr. Maren Siegmann. Preislisten Ansprechpartner Angebote

6 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 7

KATHOLISCHE LANDVOLK BEWEGUNG VOLKSBILDUNGSWERK Männer-Wochenende In den folgenden Kursen Ehrlich, Männer! lautet der Titel des Männer-Wochenendes, das vom 5. bis 7. Juli 2019 in der Ehwaldhütte in Hornberg/ haben wir noch freie Plätze Hotzenwald stattfndet. • Eurocom Vorbereitung Veranstalter ist die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) der mittwochs ab dem 14.03.2019 (10x) Erzdiözese Freiburg. siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, S. 7, Kurs Nr. 41 Raus geht es für die Männer an diesem Wochenende: Raus aus dem Alltag, raus aus den gewohnten Strukturen, raus aus • Ätherische Öle in den Wechseljahren den alltäglichen Zwängen und raus in die Natur. Dienstag, 26.03.2019 Die Leitung haben Werner Lauber und Jochen Urich (beide siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, S. 7, Kurs Nr. 43 Rickenbach). Weitere Auskünfte und die Möglichkeit zur Anmeldung bei • Einführung in die Textverarbeitung am Beispiel der KLB Freiburg, Okenstraße 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 / von MS WORD 2010, Grundkurs 514 42 35. montags im Zeitraum vom 11.03. - 08.04.2019 (5x) siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, S. 7, Kurs Nr. 44 Zeltlager für Väter mit Kindern • Natur-Kur: Entgiften mit Pfanzenkraft Ein Zeltlager für Väter mit ihren Kindern fndet vom 27. bis Dienstag, 19.03. + Samstag, 30.03. + Mittwoch, 10.04. + 31. Juli 2019 in Rickenbach-Schweikhof statt. Samstag, 13.04.2019 Veranstalter ist die Katholische Landvolk Bewegung (KLB) der siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, S. 8, Kurs Nr. 45 Erzdiözese Freiburg. Die Teilnehmer erwartet ein buntes Programm: Lagerleben • Fit durch Fasten mit Spielen, Sport, Lagerfeuer, Bauen und Basteln sowie spiri- Mittwoch, 20.03.2019 / Fastenwoche: 23. - 30.03.2019 tuellen Impulsen. Außerdem gibt es eine Kanutour, eine Plan- siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, Kurs Nr. 53 wagenfahrt und es geht ins Schwimmbad. Die Kinder sollten mindestens sechs Jahre alt sein. • Erstellung eines Notfallordners Die Leitung haben Christoph Hog, Tobias Klein, Robert Lauber Donnerstag, 14.03.2019 und Alex Oster. siehe VBW-Programm Frühjahr 2019, S. 10, Kurs Nr. 58 Weitere Auskünfte und die Möglichkeit zur Anmeldung bei der KLB Freiburg, Okenstraße 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 / Sie erhielten das aktuelle Programmheft des Volksbildungs- 514 42 35. werkes als Beilage im Mitteilungsblatt Nr. 01+02/2019. Außer- dem ist es an der Zentrale des Rathauses erhältlich oder kann auf der Homepage der Gemeinde abgerufen werden unter http://www.efringen-kirchen.de/fles/efringen-kirchen_vk_1. BILDUNGSHAUS KLOSTER pdf ST. ULRICH

Schluss mit Papierkrieg - Tagesseminar Büroorganisation Zu verschenken Voller Schreibtisch, die Unterlagen nicht zu fnden, „Wo nur habe ich das abgeheftet?“ – der Traum vom aufgeräumten Zu verschenken Schreibtisch. Das Seminar Büroorganisation zeigt, wie der Traum Wirklich- Sie können an dieser Stelle kostenlos mitteilen, wenn Sie et- keit werden kann. was zu verschenken haben. Über viele Dinge, die für Sie über- füssig sind, würde sich ein anderer freuen. 9. März 2019, 9:30 bis 17:00 Uhr, im Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Referent Bernd Nägele Sie schreiben auf einen Zettel, was Sie verschenken möchten, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Den Namen benöti- Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, gen wir, falls Rückfragen erforderlich sind, er wird nicht ver- 79283 Bollschweil, Tel. 07602/9101-0, öfentlicht. Den Zettel geben Sie im Rathaus an der Zentra- [email protected] le ab oder schicken ihn per Fax (076 28 / 806-299), oder Sie schicken eine E-Mail ([email protected]). Im nächsten Mitteilungsblatt werden wir abdrucken, was Sie zu verschen- ken haben. DEUTSCHES ROTES KREUZ Bürgermeisteramt JRK Zeltlager 2019 - Die 80er und 90er

Auch dieses Jahr können rund 90 Kinder und Jugendliche wieder eine schöne Zeit in den Sommerferien erleben. EFRINGEN-KIRCHEN • 7 8 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

Unter dem Motto Die 80er und 90er werden die Teilnehmer, Meditationen von Therese von Lisieux kennen lernen, im Alter von 8 bis 15 Jahren, am 11. August nach Homberg Stärkung für den Alltag erfahren. (Ohm/Hessen) aufbrechen, um dort zwei Wochen lang zu zel- ten. Besinnungswochenende „Zum Leben erwachen“ 30. – 31.03.2019, Familienferienhaus Insel Reichenau Den Kindern und Jugendlichen soll eine unvergessliche Zeit Innere Zusammenhänge von Frühling und Ostern deuten. geboten werden. Untergebracht werden sie in Großraumzel- ten, die für acht bis zehn Personen ausgelegt sind. Geschlafen Studienfahrt nach Stuttgart wird auf Feldbetten. Zu dem Zeltplatz gehört auch ein Haus, 03.04.2019 in dem den Teilnehmern sanitäre Anlagen zur Verfügung ste- mit Führung im Haus der Geschichte, Einführung in die Arbeit hen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt des Landtages, Teilnahme an einer Plenarsitzung und Ge- – die Verpfegung übernimmt die eigene Lagerküche mit er- spräch mit Martina Braun (MdL). probten Lagerköchen.

„Die Seele atmen lassen“ Erholung für Frauen ab 70 Jahren Mehr Informationen und auch Bilder gibt es auf der Home- 04. - 10.05.2019, Schloss Hersberg, Immenstaad page des JRK-Zeltlagers unter www.jrkzeltlager.de – schauen Sie mal vorbei! In Gemeinschaft den Frühling am Bodensee genießen.

Kleine Auszeit „48 Stunden EINFACH leben“ 17. - 19.05.2019, Begegnungsstätte Höchsten, Illmensee GEMEINDE BAD BELLINGEN Einfach Lebensfreude!

Kleine Auszeit „Farben, die aus mir kommen“ 24. - 26.05.2019, Kloster Hersberg, Immenstaad am Bodensee Kreative Mal-Auszeit

Bergexerzitien im Oberengadin „Atemräume“ 27. – 30.06.2019 Bergwandern in herrlicher Natur, spirituelle Impulse, Atem- therapeutische Übungen, Gemeinschaft erleben.

Pilgerwanderung am Kaiserstuhl „Lilien auf dem Feld“ 02. – 04.08.2019 Pilgern in einer einzigartigen Kulturlandschaft, Erholung im Bio-Hotel

Auszeit-Tage für mich „Raumzeit“ 14. - 18.08.2019, Haus La Verna, Gengenbach Raum und Zeit für mich selbst eröfnen durch Bewusstseins- arbeit, Verwöhnung, Entspannung, Stärkung.

Auszeit für Frauen und Kinder 26. - 30.08.2019, Haus Marienfried, Oberkirch (Ortenau) „Hausputz“ Einen Perspektivwechsel vornehmen und erfahren, dass mein Leben genau das ist, was ich brauche. Mit Meditationen, Übungen der Achtsamkeit, Kreativität, Natur, Gemeinschaft. Mit Kinderbetreuung.

Pilgerreise nach Bingen „Auf den Spuren der hl. Hildegard“ 10. - 13.10.2019 Die Orte ihres Wirkens erleben, Führungen, Meditationen, Kräuterkunde.

KATH. LANDFRAUENBEWEGUNG Zu unseren Angeboten sind alle interessierten Frauen herz- lich eingeladen!

Veranstaltungen Infos und Anmeldung: Kath. Landfrauenbewegung, Besinnungswochenende „Liebe annehmen“ Okenstr. 15, 79108 Freiburg, Tel. 0761 / 51 44 - 243, 15. - 16.03.2019, Gästehaus St. Elisabeth, Hegne E-Mail: [email protected], www.kath-landfrauen.de 8 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 9

KATH. VEREIN FÜR SOZIALE DIENSTE IM LANDKREIS LÖRRACH GEWERBE AKADEMIE SCHOPFHEIM

Der Sozialverband VdK informiert Trends für Hochsteckfrisuren Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Aktuelle Trends für kreative Hochsteckfrisuren spüren die Teil- in Lörrach fnden am Dienstag, 5., 12., 19. und 26. März in nehmer/innen eines Lehrgangs auf, der am Montag, 1. April der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße 17 statt. von 10 bis 16:45 Uhr an der Gewerbe Akademie Schopfheim Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts- für Teilnehmer aus der gesamten Region stattfndet. Dabei gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, handelt es sich um Neues für Brautfrisuren mit Schlaufen, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pfegeversicherung). Eben- Knoten, Twist- und Flechtelementen sowie Rollen. Der Kurs so werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und so- ist ideal zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung, aber auch zialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung interessant für alle Gesellinnen und Meister. für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Die Kosten für den Fachkurs können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 076 21 / Sozialfonds reduziert werden. 93 96 39-0 ist erforderlich. Weitere Auskünfte und Beratung gibt es bei der Gewerbe Akademie unter Tel. 076 22 / 68 68 11 sowie unter www.gewerbeakademie.de. LANDRATSAMT LÖRRACH

Informationsveranstaltungen Parteien Der Fachbereich Landwirtschaft & Naturschutz des Landrat- samtes Lörrach bietet Informationsveranstaltungen zum Ge- FREIE WÄHLER MARKGRÄFLERLAND meinsamen Antrag an. Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen. Einladung

• Mittwoch, 06.03.2019 im Bürgerhaus in Schallbach Dienstag, 26.02.2019, 19:00 Uhr, TuS-Heim Efringen-Kirchen • Montag, 11.03.2019 im Gasthaus Maien in Eichsel (Isteiner Straße 20) • Dienstag, 12.03.2019 Gemeindehalle in Tagesordnung: Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr. 1. Wahl des Versammlungsleiters 2. Aufstellung der Bewerber/innen für die Kreistagswahl am 26.05.2019 für den Wahlkreis 8 (geheime Abstim- mung) Aus- und Weiterbildung 3. Festlegung der Reihenfolge der Bewerber/innen auf dem Wahlvorschlag (geheime Abstimmung) AGENTUR FÜR ARBEIT 4. Verschiedenes LÖRRACH Kreisverband Freie Wähler

WieDerEinstieg gelingt! Sie möchten gerne nach einer längeren Familienphase zu- CDU rück ins Berufsleben? Sie haben Fragen rund um das Thema ORTSVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN Wiedereinstieg? Sie brauchen individuelle Unterstützung? Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme ist möglich in Nominierungsversammlung der ofenen Sprechstunde der Wiedereinstiegsberaterin Ulri- ke Rombach am 13.03.2019 von 9:30 bis 11:30 Uhr. Melden Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Bürgerinnen und Sie sich beim Empfang der Arbeitsagentur Lörracher, Brom- Bürger der Gesamtgemeinde Efringen-Kirchen zur Nominie- bacher Str. 2. rungsversammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der Liste CDU/Unabhängige für die Gemeinderats- Eine Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung ist darüber wahl am 26. Mai 2019, am Montag, 25. Februar 2019, 19:00 hinaus auch per E-Mail möglich unter Uhr in der Gaststätte „Zum alten Salzfass“, Markgrafenstr. 26 in [email protected] Efringen-Kirchen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht not- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: wendig. 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung 3. Genehmigung der Tagesordnung

EFRINGEN-KIRCHEN • 9 10 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

4. Wahl 10:00 Uhr Gottesdienst a) eines Versammlungsleiters / Predigt von Hermann Maier mit dem Thema einer Versammlungsleiterin Was hat Jesus eigentlich vor? b) eines Schriftführers / Die Bibel beschreibt Jesus als den, dem die einer Schriftführerin Menschen auf dieser Erde nicht gleichgültig c) einer Wahlkommission sind. Kann man sein Interesse an uns heute 5. Wahl von zwei Versammlungsteilnehmern zur Mitunter- noch erkennen? zeichnung der Niederschrift und zur Abgabe einer Versi- Anschließender Stehkafee. cherung an Eides statt 6. Wahl von zwei Vertrauensleuten Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht! 7. Beschlussfassung über das Aufstellungsverfahren 8. Aufstellung der Liste a) Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber Jugendkreis Pluspunkt b) Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten Freitag, 15.02.2019, 20:00 Uhr 9. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Wahl Herzliche Einladung zum Jugendkreis Pluspunkt für alle ab 13 10. Verschiedenes Jahren. Wir trefen uns immer freitags (außer in den Schulfe- 11. Schlusswort rien) im Gemeindehaus, um uns über den Glauben auszutau- schen und gemeinsam Leben zu teilen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihren Besuch. Hauskreise Im Namen der Vorstandschaft Karl Rühl, Ortsverbandsvorsitzender An verschiedenen Wochentagen fnden wir uns zu Hauskrei- sen bei unterschiedlichen Familien zusammen und empfan- gen auch dort gern Gäste. Auskünfte hierzu erhalten Sie über SPD Wolfgang Krebs, Tel. 076 28/ 28 41. ORTSVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN

Ausblick Heute: Mitgliederversammlung zur Nominie- Am Samstag, 09. März 2019, 20 Uhr, gestaltet die Musik- rung der Gemeinderatskandidierenden band der Rebland-Gemeinde in unseren Räumlichkeiten ei- Am 26. Mai 2019 wird im Rahmen der Kommunalwahl ein neu- nen Lobpreisabend. er Gemeinderat gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten Seien Sie gespannt und lassen Sie sich zu diesem außerge- für die Liste der SPD werden auf einer Mitgliederversamm- wöhnlichen Ereignis herzlich einladen. lung des SPD-Ortsvereins Efringen-Kirchen am Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 Uhr, im Gasthaus Zum Alten Salzfass Mit freundlichen Grüßen und einer herzlichen Einladung gewählt. Ihre Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen, Basler Str. 21, [email protected] Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingela- den. Blansingen Kleinkems Armin Schweizer, Vorsitzender EVANG. KIRCHENGEMEINDE Welmlingen

Gottesdienste und Termine Kirchennachrichten Sonntag, 24. Februar 2019 09:15 Uhr Gottesdienst in Hertingen 10:45 Uhr Gottesdienst in Rheinweiler

CHRISCHONA-GEMEINDE Montag, 25. Februar 2019 14:30 Uhr Spielekreis im Albert-Schweitzer-Haus Gottesdienste Dienstag, 26. Februar 2019 Sonntag, 24.02.2019 09:00 – 09:45 – ca.11:30 Uhr Kindergottesdienst 11:30 Uhr Bürostunde für Blansingen/Welmlingen/ Alle Kinder (zw. 3 – 12 Jahren) aus Kleinkems Efringen-Kirchen und Umgebung können bei uns in altersgemäßen Donnerstag, 28. Februar 2019 Gruppen miteinander Gottesdienst 09:00 – feiern. Dabei werden wir eine bib- 11:30 Uhr Bürostunde in Bad Bellingen lische Geschichte gemeinsam be- trachten, basteln, malen und spie- Freitag, 01. März 2019 len. 19:30 Uhr Weltgebetstag in Hertingen 10 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 11

Sonntag, 03. März 2019 Herzliche Einladung zum Konzert 09:15 Uhr Gottesdienst in Bad Bellingen 10:45 Uhr Gottesdienst in Kleinkems St. Peter Blansingen // 3. März 2019 // 17 Uhr 17:00 Uhr Konzert in Blansingen Das Ensemble Viatoribus nimmt uns mit auf eine spanndende Reise in die Musik der Habsburger Hofkapelle des 17. Jahr- hunderts.

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Cum Viatoribus... ad Austriam so lautet ihr Programm und be- inhaltet eher unbekannte Meister dieser Zeit. Das Ensemble „Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltge- wurde 2015 an der Schola Cantorum Basiliensis gegründet betstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das und unternimmt den Versuch, nach historischem Vorbild zu Naturparadies Slowenien zwischen Alpen und Adria. Und er musizieren. bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Gefüch- • Mirjam Striegel - Sopran tete, Kranke und Obdachlose. In über 120 Ländern der Erde • Katharina Haun - Zink rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen • Phillip Boyle - historische Posaune beim Weltgebetstag auf. • John Martling - Theorbe Mit ofenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden • Alexander Paine - Orgel die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottes- dienst ein. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten. Wir möchten mit feiern am 1. März 2019, 19:30 Uhr, in der Bei Wein und Speckgugelhupf darf das Gehörte und Gesehe- Kirche in Hertingen. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit ne ausklingen. zum Gespräch und Begegnungen. Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Ihr Blansinger Konzertteam Das ökumenische Vorbereitungsteam.

Efringen-Kirchen Huttingen Austräger für unseren Gemeindebrief EVANG. KIRCHENGEMEINDE Istein Wir suchen einen neuen Austräger für unseren Gemeinde- brief in Bad Bellingen, welcher 4x jährlich erscheint. Gottesdienste und Termine Für weitere Informationen können Sie sich im Pfarramt bei Donnerstag, 21. Februar 2019 Frau Jörger (Donnerstag: 9:00 - 11:30 Uhr) oder per 14:30 Uhr Ökumenischer Seniorenclub in Istein Mail: [email protected] melden. Wir freuen uns auf Euch! Sonntag, 24. Februar 2019 09:45 Uhr KIGO im evangelischen Gemeindehaus 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Verstärkung gesucht Christuskirche

Für den Kirchendienst in Kleinkems suchen wir ab dem Mittwoch, 27. Februar 2019 01.03.2019 Verstärkung. 15:30 Uhr Frauenkreis trift sich am Gemeindehaus zur

Fahrt nach Weil ins Museum Bei Fragen können Sie sich dienstags an unsere Sekretärin 19:00 Uhr Konfrmandenelternabend im evangeli- Frau Haase wenden. Tel. 076 35 / 82 20 37, schen Gemeindehaus Mail: [email protected]

Sonntag, 3. März 2019 Kein KIGO (Fasnachtsferien bis einschl. Sprechzeiten 11. März) nach Vereinbarung 10:00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche • Pfarrer Braukmann (Vakanzverwalter), Tel. 076 35 / 82 20 37 Dienstag, 5. März 2019 • Pfarrerin Günther-Fiedler (Seelsorgerin), 14:30 Uhr Trefen Besuchsdienstkreis im Pfarrhaus Tel. 0172 / 582 42 41 Mittwoch, 6. März 2019 Sie erreichen uns per Mail unter 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum [email protected] oder [email protected]

Herzliche Grüße, Hinweis zu den Krabbelgruppen Ihre Pfarrerin Christina Günther-Fiedler, Ihr Pfarrer Martin Braukmann und die Kirchenältesten Da alle Krabbelgruppen momentan ziemlich ausgelastet sind, bitten wir Interessenten, sich erst im Pfarramt (Tel. 372) nach freien Plätzen zu erkundigen. Es kann sonst passieren, dass „Spontanbesucher“ wegen „Überfüllung“ abgewiesen wer- den. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.

EFRINGEN-KIRCHEN • 11 12 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

Öfnungszeiten im Pfarrbüro 10:00 Uhr Mappach Kindergottesdienst 10:30 Uhr Mappach Gottesdienst ANDERS mit Das Pfarrbüro ist in der Regel dienstags und mittwochs zwi- Diakon Markus Stisi schen 8 und 12 Uhr besetzt.

Sie erreichen uns Einmal im Monat feiern wir diesen Gottesdienst. Hierzu laden • per E-Mail unter [email protected] wir einen Prediger ein, der uns Gottes Wort auf besondere Art • telefonisch unter 076 28 / 372 (AB). Wenn Sie eine Nachricht und Weise nahebringt. Moderne Lieder dürfen dabei natür- auf der Mailbox hinterlassen, rufen wir gerne zurück. lich nicht fehlen! Schauen Sie vorbei!

Die Gottesdiensttermine und weitere Informationen fnden Sie auf unserer Homepage www.evangelisch-im-rebland.de. Termine

Herzliche Grüße Donnerstag, 28. Februar 2019 Ihr Pfarrer Stefen Mahler und die Kirchenältesten Frauenkreis in Mappach um 19:30 Uhr

Weitere Informationen fnden Sie unter www.evangelisch-im-rebland.de FILMABEND Herzliche Grüße Kino im Gregoriushaus Ihr Pfarrer Martin Braukmann und die Kirchenältesten

Freitag, 22.02.2019, 19:30 Uhr EVANG. „Der berührende und humorvolle Film mit einem Duft von REBLANDGEMEINDE Frühling“ – FSK 0 Ein Film über Sehnsüchte, Loslassen und neue Anfänge Die lebensfrohe Aurora hat zwei Töchter, ist geschieden und Gottesdienst steht mitten im Leben. Doch plötzlich wird ihre Welt durch- einandergewirbelt: Aurora erfährt, dass sie Großmutter wird, Sonntag, 24.02.2019, 17:30 Uhr, Ev. Kirche Mappach fiegt aus ihren Job und muss zu allem Überfuss feststellen, dass Älterwerden nicht so einfach ist. Von Beratungsterminen Parallel zum Gottesdienst fndet für Schulkinder Reb- beim Jobcenter, verrücktspielenden Hormonen, Konfikten land-Youngsters (ab 7 Jahre), Rebland-Kids (3-6 Jährige) und mit ihren Töchtern und misslungenen Dates, wird Aurora mit für die Kleinen (0-3 Jährige) Rebland-Bambinis statt. den Herausforderungen des Lebens konfrontiert. Als Aurora dann ihrer Jugendliebe Christophe wiederbegegnet, wird Predigt: Achim Patzelt aber alles noch einmal ganz anders. Thema: Finanzen im Reich Gottes Mit Hilfe ihrer besten Freundin Mano und ihren beiden Töch- Abschließende Gedanken zu dieser Predigtreihe! tern erlebt Aurora mehr und mehr, dass man etwas loslassen muss, um neu beginnen zu können. Bei Fragen: Achim Patzelt, Tel. 076 28 / 690 99 52,

Handy 0171 / 119 58 53 Der Eintritt ist wie immer frei, für eine Spende am Ausgang sind wir sehr dankbar. Im Anschluss laden wir sie herzlich zu einem gemeinsamen Das Ökumenische Filmteam Abendessen ein. Karin Trimpin, Gudrun Weber, Karl Rühl Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Egringen Mappach EVANG. KIRCHENGEMEINDE Wintersweiler KATH. KIRCHENGEMEINDE KANDERN-ISTEIN Pfarramt Das Pfarramt ist am Mittwoch und Donnerstag Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern von 9 bis 12 Uhr geöfnet. Ev. Pfarramt, Dorfstraße 17 (Rathaus), Tel. / Fax (076 26) 97 00 33 / 97 00 34 79588 Efr.-Kirchen – Wintersweiler Büro: Mo & Mi 10 – 12 Uhr Tel. 076 28 / 361, [email protected] E-Mail: [email protected].

Gottesdienst Kath. Pfarramt St. Michael Istein Sonntag, 24. Februar 2019 Tel. / Fax (076 28) 357 / 9 53 47 10:00 Uhr Egringen Jubiläumskonfrmation Büro: Di & Do 10 – 12 Uhr mit Pfarrer Braukmann [email protected] 12 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 13

Gottesdienste und Termine Samstag, 23. Februar 6. Woche Vereinsnachrichten Marzell 17:00 h Vorabendgottesdienst

Sonntag, 24. Februar 7. Woche SENIOREN BLANSINGEN Istein 09:15 h Hl. Messe Kandern 11:00 h Hl. Messe Seniorennachmittag Dienstag, 26. Februar Zu unserem Seniorennachmittag im Februar laden wir alle Istein 17:30 h Rosenkranzgebet Blansinger Senioren am Freitag, 22. Februar, 14:30 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Wollferhalle ein. Mittwoch, 27. Februar Wir wollen wieder einen schönen Nachmittag miteinander Istein 08:30 h Rosenkranzgebet verbringen. Kandern 09:00 h Rosenkranzgebet Kandern 09:30 h Hl. Messe Bleibt bis dahin gesund! Renate, Marlies, Regina und Lore Samstag, 2. März Huttingen 18:00 h Vorabendgottesdienst

Sonntag, 3. März 8. Woche EfringEn - KirchEn Kandern 09:15 h Hl. Messe Istein 11:00 h Hl. Messe  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

Blansingen Vereinsnachrichten

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN GESANGVEREIN SÄNGERBUND 1844 EFRINGEN-KIRCHEN KINDERGARTEN BLANSINGEN - WELMLINGEN Einladung zur Generalversammlung Zur diesjährigen Generalversammlung des Sängerbund 1844 e.V. Efringen-Kirchen, die am Freitag, 1. März 2019, 19:30 Hemdglunki-Umzug Uhr im neuen TUS-Vereinsheim stattf ndet, laden wir alle Z´ Blansige goht´s wieder rund, Mitglieder und Interessierten herzlich ein. d´Narre triebes ziemlich bunt! Tagesordnung: Drum ziehen am Schmutzige Dunsch- 1. Begrüßung dig, 28.02.2019, die Glunkis des Kin- 2. Totenehrung dergartens Blansingen/Welmlingen am 3. Protokollbericht und Bericht der Schriftführerin Vormittag wieder durch´s Dorf und ver- 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer anstalten einen Hemdglunki-Umzug. 5. Bericht des Vorsitzenden 6. Bericht des Chorleiters Der Umzug beginnt am Kindergarten und läuft über den 7. Entlastung des Vorstands Kirchhofweg, Zehntengärten, Schanzstraße, Webergasse 8. Wahlen und zurück über die Alemannenstraße in den Kindergar- 9. Ehrungen ten. 10. Wünsche und Anträge 11. VerschiedenesUnmittelbar davor f ndet die Es sind alle Glunkis, die Lust haben mitzumachen, herzlich Unmittelbar davor f ndet die Generalversammlung des För- eingeladen. dervereins statt. Tref punkt und Abmarsch ist um 10 Uhr am Kindergarten. Gegen 12 Uhr werden wir wie- Einladung zur Generalversammlung der am Kindergarten sein. des Fördervereins

Für Ihre „süße“ Unterstützung Tagesordnung: im Voraus herzlichen Dank! 1. Begrüßung 2. Bericht der Schriftführerin Ihr Kindergarten-Team und Elternbeirat 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Entlastung des Vorstands EFRINGEN-KIRCHEN • 13 14 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

6. Wahlen Sonntag, 24.02.2019 - 2. Vorstand • 10:30 Uhr 2. Mannschaft (Freundschaftsspiel) - Kassiererin TuS Efringen-Kirchen – FC Hauingen 7. Wünsche und Anträge • 12:45 Uhr A-Jugend SG Efringen-Kirchen – SG Bad Bellingen Anträge an die Hauptversammlung sind bis spätestens 27.02.2019 zu stellen Dienstag, 26.02.2019 • 19:30 Uhr 1. Mannschaft (Freundschaftsspiel) Dr. Reinhard Knorr, 1. Vorsitzender TuS Efringen-Kirchen – VfR Bad-Bellingen www.sbek.de • www.facebook.com/saengerbundefringenkirchen Mittwoch, 27.02.2019 • 19:30 Uhr 2. Mannschaft (Freundschaftsspiel) TuS Efringen-Kirchen – FC Huttingen

LANDFRAUEN AKTUELL Joachim Wechlin, TuS Efringen-Kirchen

Spieleabend VOLLEYBALLGEMEINSCHAFT Nähere Informationen unter Egringen g Landfrauen Egringen / EFRINGEN-KIRCHEN Efringen-Kirchen

Ergebnisse vom Wochenende VBG Herren - SG BEG United 3 3:0 (25:9, 25:13, 25:13) TURN- UND SPORTVEREIN VBG Herren - FT 1844 Freiburg 4 3:0 (25:10, 25:13, 25:15) EFRINGEN-KIRCHEN VBG Damen 1 - TV Bad Säckingen 2 3:0 (25:17, 25:20, 25:17) VBG Damen 1 - VC Minseln 2 1:3 (21:25, 21:25, 25:21, Ergebnisse Aktive 15:25) 1. Mannschaft (Freundschaftsspiel) TuS Efringen-Kirchen – SV Weil 0:3 VBG Damen 2 - VfR Umkirch 3 3:0 (25:23, 25:17, 25:21) VBG Damen 2 - VC Weil 3 3:1 (25:6, 25:9, 22:25, 25:6) 2. Mannschaft (Freundschaftsspiel) FV Lörrach-Brombach 3 – TuS Efringen-Kirchen 6:0 Spielplan 3. Mannschaft (Freundschaftsspiel) Samstag, 9. März 2019 TuS Efringen-Kirchen – SV Waldhaus 2 2:3 14 Uhr, Hermann-Burte-Halle Efringen-Kirchen: Tore: N. Kuhn, B. Krebs VBG Damen 2 spielen gegen SvO FR-Rieselfeld 2 und TV Bad Säckingen 3 1. Mannschaft Damen (Freundschaftsspiel) SG Efringen-Kirchen/Istein – SV Waldhaus 4:4 Sonntag, 10. März 2019 Tore: 3x D. Vater, M. Villinger Rodriguez 11 Uhr, Humboldthalle Weil am Rhein: VBG Damen 1 spielen gegen VC Weil 2 und TV Opfngen 2. Mannschaft Damen (Freundschaftsspiel) SV Gottenheim 2 – SG Efringen-Kirchen/Istein 2:3 Die zweite Damenmannschaft freut sich am Heimspieltag auf viele Zuschauer und deren Unterstützung.

Ergebnisse Jugend Spielpläne, Bilder und weitere Infos auf C-Jugend (Freundschaftsspiel) www.vbg-efringen-kirchen.de FV Fahrnau – SG Efringen-Kirchen 1:1 Petra Geugelin, Volleyballgemeinschaft D-Jugend (Freundschaftsspiel) SV Schopfheim – SG Efringen-Kirchen 11:1

EgringEn Vorschau Samstag, 23.02.2019  • 14:30 Uhr C-Jugend SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN SG Efringen-Kirchen – Bosporus FC Friedlingen • 17:00 Uhr 1. Mannschaft (Freundschaftsspiel) TuS Efringen-Kirchen – FC Steinen-Höllstein

14 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 15

FREIWILLIGE FEUERWEHR ABT. EGRINGEN IsteIn

Fasnachtsfeuer  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Die Egringer Feuerwehr lädt herzlichst zum Fasnachtsfeuer am Samstag, 09. März 2019 ein. Um 18:30 Uhr werden an der Linde auf der Betonstrasse Fa- ckeln an die Kinder verteilt. Vereinsnachrichten Für die Bewirtung ist wie gewohnt bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ÖKUMENISCHER SENIORENCLUB ISTEIN/HUTTINGEN Anliefertermine An den Samstagen 2. März und 9. März, jeweils ab 9 Uhr, kann Material für das Fasnachtsfeuer angeliefert werden. Nächstes Trefen Wir möchten darum bitten, nur an den beiden Anlieferungs- Das nächste Trefen ist am 21.02.2019, 14 Uhr, im Gregorius- terminen Material anzuliefern. haus in Istein. Mit kameradschaftlichem Gruß Stefan Medam, Schriftführer Da der Termin voll in die 5. Jahreszeit fällt, können die Senio- ren im Nachthemd oder sonstigem Kostüm erscheinen. Wol- len wir doch die Narrenzunft nicht enttäuschen, wenn Sie mit Vereinsnachrichten einem kleinen Programm bei uns aufwarten.

Viel Spaß wünscht das Seniorenclub-Team LANDFRAUEN EGRINGEN

Spieleabend SPORTVEREIN ISTEIN 1920 E.V. Die Landfrauen Egringen / Efringen-Kirchen laden am Diens- tag, 26. Februar 2019, 20 Uhr zu einem Spieleabend in den Landfrauenraum im Rathaus in Egringen ein. Abt. Fußball Gerne darf jeder auch sein Lieblingsspiel mitbringen. Ergebnisse Vorbereitungsspiele Wir freuen uns auf einen geselligen Abend, viele Mitspieler, FC Wehr 2 - SV Istein 5:1 bekannte und neue Spiele! Tor: Adama Conde

Bärbel Müller, Landfrauen Egringen SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 1 - SV Waldhaus 4:4

Tore: 3x D. Vater, M.Villinger Rodriguez

Huttingen SV Gottenheim 2 - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 2 2:3 Tore: 3x M. Villinger Rodriguez  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

Vorbereitungsspiele Samstag, 23.02.2019, 15 Uhr Vereinsnachrichten SV Istein 2 - VfR Kleinhüningen 2

ÖKUMENISCHER SENIORENCLUB Sonntag, 24.02.2019, 15 Uhr ISTEIN/HUTTINGEN FC Schönau 2 - SV Istein

Nächstes Trefen Mittwoch, 27.02.2019, 19 Uhr Spfr. Grißheim - SV Istein Nähere Informationen unter Istein g Ökumenischer Senioren- club Istein-Huttingen Ingo Schmid, Pressemitteilungen

EFRINGEN-KIRCHEN • 15 16 | DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07

VEREIN ZUR FÖRDERUNG DES BRAUCHTUMS Welmlingen

Bändelausgabe für Hemdglunki  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Liebe Fasnachtsfreunde, auch dieses Jahr möchten wir Isteiner/-innen die Möglichkeit geben, ihren Eintritt für den Hemdglunki- Ball zu sichern. Deshalb wird es wieder für den „Schmutzige Dunnschdig“ ORTSVERWALTUNG WELMLINGEN eine Ausgabe der Eintrittsbändel am Sonntag, 24.02.2019, 18 - 19 Uhr, im Vereinsheim / Pizzeria Chlotzeblick geben. Ortschaftsratssitzung Pro Person/Familie wird nur eine bestimmte Anzahl an Bändel ausgegeben. Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratssitzung am Diens- tag, 26.02.2019 um 20:00 Uhr im Rathaus Welmlingen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Tagesordnung: Wir wünschen Ihnen eine närrisch fröhliche Fasnacht! 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten Ihr Verein zur Förderung des traditionellen Brauchtums 2. Bauvoranfrage zum Teilabbruch und Teil-Umnutzung einer bestehenden Scheune in eine Wohnung Haselstraße 6, Flst.Nr: 96 in Welmlingen 3. Bauvoranfrage zum Neubau einer Werkhalle mit KleinKems Showroom und Büroräumen Mühlenweg 5,Flst. Nr: 3168 in Welmlingen 4. Verschiedenes  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN 5. Anfragen der Ortschaftsräte 6. Fragen der Zuhörer

Mit freundlichen Grüßen Richard Ludin, Ortsvorsteher

Mappach

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Vereinsnachrichten

BRAUCHTUMSPFLEGE WELMLINGEN E. V.

ORTSVERWALTUNG MAPPACH Narri-Narro die Welmlinger Kinderfasnacht isch wieder do! Wir trefen uns am Dienstag, 5. März 2019, 14 Uhr an der Ortsverwaltung Mappach geschlossen Halle. In der Zeit vom 14. Februar 2019 bis zum 14. März 2019 bleibt die Ortsverwaltung Mappach geschlossen. Die geplante Route durchs Dorf: In dringenden Angelegenheiten wenden sie sich bitte an mei- Halle – Alte Landstrasse – Mühlenweg – Haselstrasse – Alte ne Stellvertreterin Anita Brunner oder direkt an die Gemein- Landstrasse – Steingasse – Alte Landstrasse – Blauenblick – deverwaltung in Efringen-Kirchen. Schulstrasse (Bei sehr schlechtem Wetter bleiben wir in der Halle.) Helmut Grässlin, Ortsvorsteher Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kafee und Kuchen. FREIWILLIGE FEUERWEHR Über eine Kuchenspende würden wir uns sehr freuen! ABT. MAPPACH Auf Euch freuen sich Angelina und Anne Übung Eltern haften für Ihre Kinder! Am Freitag, 22. Februar 2019, 19:45 Uhr, fndet für die ge- samte Abteilung eine Übung statt.

Um vollzähliges erscheinen wird gebeten.

Stephan Brunner, Abt. Kdt.

16 • EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 | KW 07 | 17

SPORTSCHÜTZENVEREIN Der Eintritt beträgt 6,- €, inkl. Tombolalos WELMLINGEN Karten sind seit dem 10.02.2019 im VVK erhältlich: • mittwochs, 19:30 - 20:30 Uhr, in der Gemeindehalle Welm- lingen Vorankündigung Jahresfeier 2019 • donnerstags, ab 20:00 Uhr, im Schützenhaus • sonntags, ab 10:30 Uhr, im Schützenhaus Liebe Freunde des Schützenvereins Welmlingen, wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Jahresfeier des SSV Für Kurzentschlossene wird es eine Abendkasse geben. Welmlingen am Samstag, 16. März 2019 in der Gemeinde- halle Welmlingen einladen. Und wer am 16.03.2019 keine Zeit hat, bekommt am Beginn ist um 20 Uhr - Einlass ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl 23.03.2019 noch eine Chance zumindest das Theaterstück wird wie immer bestens gesorgt. zu sehen.

Kernstück ist wie immer die Auführung eines Schwanks Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen! durch unsere Laienspielgruppe. Anna Brandenburg In Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn geht es unter ande- rem um Immobilien und Liebe – aber auch um vermeintliche Unterschiede zwischen Adel und dem Rest der Bevölkerung – was zusammen mit einigen Verwirrungen einen vergnügli- WintersWeiler chen Abend garantiert. Wenn der letzte Vorhang des Theaterstücks gefallen ist, die Tombolagewinne verteilt sind und Pokale sowie Schützen-  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN kette in neue Hände übergeben sind, ist immer noch Zeit zum gemütlichen Beisammensein...

EFRINGEN-KIRCHEN • 17 Danksagung Otto Grölle 12.5.1949 - 7.1.2019 Für jede Umarmung wenn die Worte fehlten, für jedes stille Gebet, die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft, die uns in der schweren Zeit des Abschieds erreicht haben, bedanken wir uns von Herzen. Ein ganz besonderes Danke gilt: • Beate Spaltner für ihr ergreifendes Ave Maria • meinen Kindern und Enkelkindern, und Rolf, Wolfi, Monika, die mich so liebevoll getröstet, gestützt und getragen haben • den Sägerfreunden vom GV Rhenus für die bewegenden Liedbeiträge • dem Kochclub Lörrach und der Winzerfestgemeinschaft für die ehrenden Nachrufe • Pfarrer Mauer für die würdige Gestaltung der Trauerfeier • Dr. Wildi für die ärztliche Fürsorge und seine Freundschaft • den Nachbarn, seinen Freunden und allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben • für die Kranz-, Blumen- und Geldspenden, die für seinen Grabschmuck bedacht sind Doris Gempp, mit Hildegard Lay, Ernst Bäumle, Helga Moritz mit Familien Schallbach, im Februar 2019 Campingplatz Lug ins Land, Bad Bellingen Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption in Teilzeit ab dem 15.03.2019

Ihre Aufgaben: • Abwicklung des kompletten Check-in / Check-out • Bearbeitung der eingehenden Reservationsanfragen und Buchungen • Rechnungserstellung / Zahlungsverkehr / Kassenführung Ihr Profil: • Freundliche & positive Ausstrahlung • Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift • Pflichtbewusst, zuverlässig und kommunikationsstark • Grundlegende MS-Office Kenntnisse Bitte schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail: Lug ins Land Erlebnis GmbH Römerstr. 3 • 79415 Bad Bellingen • Tel. 07635/1820 inf [email protected]

WIR SUCHEN SIE als zuverlässigen und verantwortungsbewussten Zusteller (ab 13 Jahren, Rentner, Hausfrauen) für die Prospektverteilung in Efringen, Kirchen, Istein, Wintersweiler, Mappach. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Telefon 0800-999-5-666 [email protected]

Bauland für EFH gesucht! Alemannisches Ehepaar (Ü 50) sucht Bauland im südl. Markgräflerland. 0 76 35 / 4 52 99 29 Hochwertiges Leinen aus Oma´s Zeiten zu verkaufen Bei Interesse melden unter Tel. 07628/23 06

ACenteur to-Service Kfz-Meisterbetrieb H b m G B1. Serrveice nundn Reepariasturen an ller Suche Nachhilfe Marken nach Herstellervorgaben Ab 7. Klasse Realschule für Mathe und 2. Neuwagenservice Physik in Binzen Tel.: 07621/69168 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung Party-Service - und Abwicklung Eigene Konserven 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Eigene Schlachtung Efringen-Kirchen • Industriegebiet • Tel. 07628-8533 Wir machen unsere Fleisch- und Wurstwaren noch selbst, von Rindern und Schweinen aus der hiesigen Regi o! Perfekte Pflege Efringen-Kirchen • Basler Str. 57 • Tel. 07628 - 364 Angebot der Woche ist wie Urlaub für die Füße Rindshackfleisch 1 kg 7,90 € Fußpflegepraxis in Welmlingen Inh. Sandra Ulrich € Schweinebraten aus der Keule 1 kg 6,40 Auch Hausbesuche • Tel. 07628 80 55 038 Krakauer mit Kümmel 100 g 1,09 € Presskopf 100 g 0,99 € Fleischsalat mit Mayonnaise 100 g 0,99 € Wir empfehlen jeden Donnerstag frisch zubereiteter Schweinebrägel

Käse der Woche: Grünländer 100 g 0,99 € Unsere Schlachttiere stammen aus den Betrieben: Schweine: Weiss Aron, Efringen-Kirchen Rind: Roth Thomas, Obereggenen Sie wollen Ihre Immobilie gut verkaufen! Ohne Streß, sorgenfrei, zuverlässig und zum bestmöglichen Verkaufspreis !! Wir machen das seit 1971 (!) mit großem Erfolg. Rufen Sie uns einfach mal an, wir kommen sofort und beraten Sie unverbindlich. Kaja Wohlschlegel und Helmuth Seiter

- Immobilien IVD 3-mal in Ihrer Nähe: Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 Tel. 07621/62253 [email protected], www.seiter-immobilien.de Haltingen Binzen Tel. 07621/669499 Efringen Tel. 07628/942670 Schuhmacherei Helmut Zöllin vom 18.02. bis 23.02.19 Niedereggenen x Hohlebachstr. 47/2, Tel. 0176 - 54 59 09 39 Unser Angebot der Woche: € Gulasch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,79 Öffnungszeiten: Mittwoch 17.00 - 18.30 Uhr 100 g € Samstags 9.00 - 13.00 Uhr Rinderhackfleisch 0,69 € Rinderrouladen gefüllt oder in Scheiben 100 g 1,39 Über 40 Jahre Berufserfahrung € Lyoner mit Kalbfleisch 100 g 1,09 € Landjäger Paar 1,50 € Rindfleischsülze 100 g 1,69 € F-Bonbel 50 % Fett i.Tr. 100 g 1,39 Unser Vesperhit der Woche: € 1 Frikadelle mit Brötchen Stück 1,40 Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Die Praxis bleibt vom 27.02.2019 - inkl. 15.03.2019 geschlossen. Vertretung durch Praxis Dr. Kienle oder Drs. Henning in Efringen-Kirchen Ab Montag, den 18.03.19 sind wir wieder für Sie da. STARTEN SIE INS NEUE JAHR MIT 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen

% Unsere Neujahrsaktion für Sie! Aktionscode P-2019-01

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und Starten Sie mit unserer unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Wer- beagenturen (gültig ab 1. Januar 2019). * Um in den Genuss beliebtesten Aktion ins neue Jahr! dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte ihre druckfähi- gen, fertigen Anzeigenvorlagendaten bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs- Deswegen ist uns das Jahr 2019 von Anfang an sym- erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchent- pathisch. Dieses gute Gefühl möchten wir gerne mit liche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Ihnen teilen. Schalten Sie in den ersten Kalenderwo- Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfol- genden Wochen geschalten werden. Alle bestehenden Ra- chen 6 Anzeigen und bezahlen nur 4. Na? Fühlt sich Ihr batt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Vo- Jahresanfang schon gut für Sie an? Unsere Aktion gilt lumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Ausgaben vom 7.1. bis 28.2.19 in den Kalenderwochen 2 bis 9. sind für Sie kostenlos.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Jetzt auch unterwegs bestens informiert!

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

Ja, ich möchte das digitale Abonnement für 4,49 Euro inkl. MwSt. pro Jahr zu meinem Print-Abonnement dazubuchen. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail Adresse an. An die angegeben E-Mail Adresse schicken wir Ihnen die Login-Daten zum digitalen Heimatblatt. Das Angebot ist ausschließlich für Print-Abonnenten gültig.

RECHNUNG AN: *Pfl ichtfelder

VORNAME* TELEFON

NACHNAME* TELEFAX

STRASSE* MOBIL

PLZ/ ORT* E-MAIL*

SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT**:  Ich ermächtige die Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditin- stitut vereinbarten Bedingungen.

KONTOINHABER BIC

BANK IBAN

** Ohne Sepa-Lastschriftmandat erlaubt sich der Verlag 3,- Euro Rechnungsgebühren je Abrechnung zu berechnen. Die Abrechnung erfolgt halbjährlich.

Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Abonnenten.

AUFTRAG ERTEILT!

DATUM UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Persönlich haftende Gesellschafterin: Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) USt.-IdNr.: DE 314494248 Geschäftsführer: Stephan Stähle

0 77 71 93 17-48 0 77 71 93 17-108 [email protected] www.primo-stockach.de Gültig ab 01.01. bis 31.12.2018 Hauptstr. 35 • 79400 Kandern • Tel. 07626 9778921 • www.opti-mo.de Aktion im Februar - preiswerte Gleitsichtgläser für vielerlei Zwecke... Ersatzbrille, Zweitbrille als modische Abwechslung, Arbeitsbrille... Kunststoffgleitsichtgläser (n=1,5), Standardqualität, Hartschicht und Superentspiegelung Paar € 169,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph.+/-6,00 cyl. 4,00 Add. 0,75-3,0)

Metzgerei DE BW 53015 FCrishchrei usntdo Qpuahlit äSt atuas eniggene r EG Schlachtung • Partyservice 79588 Efringen-Kirchen, Gutenau 34 Tel. 07628 / 12 28, Fax 07628 / 805 604 Filiale Istein, Neuestr. 71, Tel.: 07628 / 9429553 Fachbetrieb seit 1912

Angebote gültig vom 21.02. - 23.02.2019 Schweineziemer kg 6,90 € Sauerbraten eingelegt in Rotwein o. Essig kg 14,80 € Hausgemachte Kirschwassersalami 100 g 1,69 € Krakauer im Ring 100 g 0,99 € KÄSE: Schallbacher Bergkäse natur 100 g 2,19 € FISCH: Tilapiafilet 100 g 1,59 € Schaschlikpfanne 100 g 0,99 € Diese Woche bezogen wir unsere Schlachttiere von folgenden Landwirten: Rind: Wehrle, Käsacker; Kalb: Gutmann, Münstertal Schweine: Feuerstein, Heitersheim; Glaser, Hägelberg