Deutscher Drucksache 19/28509

19. Wahlperiode 14.04.2021

Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss)

zu dem Antrag der Abgeordneten , Cornelia Möhring, Zaklin Nastic, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/17548 –

Für eine friedliche feministische Außenpolitik

A. Problem Ungeachtet ihrer tragenden Rolle für die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung von Staaten und Gesellschaften und ihres bedeutenden En- gagements in der Friedenspolitik, für den Schutz der Umwelt und die Förderung von Bildung und Gesundheit weltweit werden Frauen und Mädchen aus Sicht der antragstellenden Fraktion auf internationaler Ebene nicht angemessen an politi- schen Prozessen der Friedenssuche und Konfliktlösung beteiligt und nicht ausrei- chend vor Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und anderen Angriffen auf ihre Rechte geschützt. Das internationale Engagement der Bundesregierung zum Schutz von Frauen und Mädchen und zur Stärkung ihrer Teilhabemöglichkeiten sei unzureichend und bleibe hinter den eigenen Ankündigungen zurück. Erforder- lich sei ein politischer Paradigmenwechsel hin zu einer feministischen Außenpo- litik.

B. Lösung Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

C. Alternativen Keine.

D. Kosten Keine. Drucksache 19/28509 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen, den Antrag auf Drucksache 19/17548 abzulehnen.

Berlin, den 14. April 2021

Der Auswärtige Ausschuss

Dr. Norbert Röttgen Vorsitzender

Elisabeth Motschmann Dr. Dr. Lothar Maier Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatter

Renata Alt Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatter

Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/28509

Bericht der Abgeordneten , Dr. Daniela De Ridder, Dr. Lothar Maier, , Kathrin Vogler und Omid Nouripour

I. Überweisung

Der Deutsche Bundestag hat die Vorlage auf Drucksache 19/17548 in seiner 185. Sitzung am 28. Oktober 2020 beraten und zur federführenden Beratung dem Auswärtigen Ausschuss sowie zur Mitberatung dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung überwiesen.

II. Wesentlicher Inhalt der Vorlage

Ungeachtet ihrer tragenden Rolle für die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung von Staa- ten und Gesellschaften und ihres bedeutenden Engagements in der Friedenspolitik, für den Schutz der Umwelt und die Förderung von Bildung und Gesundheit weltweit werden Frauen und Mädchen aus Sicht der antragstel- lenden Fraktion auf internationaler Ebene nicht angemessen an politischen Prozessen der Friedenssuche und Kon- fliktlösung beteiligt und nicht ausreichend vor Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und anderen Angriffen auf ihre Rechte geschützt. Das internationale Engagement der Bundesregierung zum Schutz von Frauen und Mädchen und zur Stärkung ihrer Teilhabemöglichkeiten sei unzureichend und bleibe hinter den eigenen Ankündigungen zurück. Erforderlich sei ein politischer Paradigmenwechsel hin zu einer feministischen Außenpolitik.

III. Stellungnahmen der mitberatenden Ausschüsse

Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe hat die Vorlage auf Drucksache 19/17548 in seiner 77. Sitzung am 14. April 2021 beraten und empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung. Der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat die Vorlage auf Drucksache 19/17548 in seiner 75. Sitzung am 14. April 2021 beraten und empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung.

IV. Beratungsverlauf und Beratungsergebnisse im federführenden Ausschuss

Der Auswärtige Ausschuss hat die Vorlage auf Drucksache 19/17548 in seiner 78. Sitzung am 14. April 2021 beraten und empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU, SPD, AfD und FDP gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. bei Stimmenthaltung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ablehnung.

Drucksache 19/28509 – 4 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Berlin, den 14. April 2021

Elisabeth Motschmann Dr. Daniela De Ridder Dr. Lothar Maier Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatter

Renata Alt Kathrin Vogler Omid Nouripour Berichterstatterin Berichterstatterin Berichterstatter

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333