Nr. 06/18

Mitteilungsblatt ∙ 8. Februar 2018 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Gewerbe- und Grund- Aktionen der offenen Offenes Beratungs- steuervorauszahlungen Jugendarbeit angebot des Sozialen werden zur Zahlung fällig Dienstes vom Landratsamt

Seite 2 Seite 9 Seite 4 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Amtliche Bekanntmachungen

Festsetzung der Grundsteuer 2018

Der Grundsteuerbetrag für 2018 ergibt sich aus dem Bei der Gemeinde Ehningen sind ab April 2018 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst (BFD) Stellen letzten Bescheid bzw. Ihrem zuletzt erhaltenen Ände- für 6 Monate neu zu besetzen und zwar rungsbescheid. Bitte beachten Sie, dass Sie so lange Jedes Kind ist eine einzigartige Persönlichkeit, dem wir mit Ach- keinen weiteren Grundsteuerbescheid erhalten, bis tung und Wertschätzung begegnen, damit Grundvertrauen in die eine Änderung eintritt, z.B. im Steuerbetrag oder bei • eine Stelle im Bereich „Kindertagesstätte Königstraße“ Eigentumswechsel. Bewahren Sie Ihren Grundsteu- eigenen Fähigkeiten und sein Leben entstehen kann. Im zweigruppigen Kindergarten Königstraße werden bis zu 50 Kinder in Alter von 3 – 6 Jahren betreut. er-Dauerbescheid deshalb sorgfältig auf. Der Schwerpunkt dieser Einrichtung liegt im naturpädagogischen Konzept, das heißt, die Gruppen Die im letzten Grundsteuerjahresbescheid festgesetz- gehen imWir Wechsel suchen einmal zum im Monat nächstmöglichen für eine Woche Zeitpunkt in die Naturwoche.für unsere Kindertagesstätte ten Raten zu den Steuerterminen 15.02., 15.05., 15.08. Moltkestraße eine pädagogische Fachkraft als und 15.11. oder 01.07. bei Jahreszahlern gelten für Aufgabenbereich das Jahr 2018 und später. Im Mitteilungsblatt der Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte – u.a. bei der Essensversorgung der Kinder, Begleitung Gemeinde erfolgt zu diesen Terminen je ein Hinweis von Gruppen bei Naturtagen und Außenaktivitäten,Integrationsfachkraft Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. auf die Fälligkeit. Der Grundsteuerhebesatz für 2018 beträgt für die • eine Stelle im Bereichzur Begleitung „Waldkindergarten“ und Unterstützung eines Kindergartenkindes Grundsteuer A: 310 v.H. und für die Im zweigruppigen Waldkindergartenmit am insgesamt Eschbach 9 werden Stunden bis wöchentlich zu 40 Kinder . im Alter von 3 – 6 Jahren Grundsteuer B: 330 v.H. betreut. Die Kinder haltenDas Beschäftigungsverhältnis sich vorwiegend in der Natur ist befristet,auf. Treffpunkt vorerst ist bis morgens 31.08.2018 die Schutzhütte,. die auch bei sehr schlechtem Wetter als Aufenthaltsraum von den Kindern genutzt wird. Rechtsbehelfsbelehrung: .

Gegen diese Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Aufgabenbereich Ehningen bietet: Monats nach dieser öffentlichen Bekanntmachung Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte – u.a. bei Außenaktivitäten, Übernahme von haus- Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist wirtschaftlichen- EineTätigkeiten. verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten beim Steueramt der Gemeinde Ehningen, Königstraße Mindestalter: jeweils- Motiviertes 16 bis max. Team 24 Jahre mit fachlichen Weiterbildungen 29 (Zimmer 108) in 71139 Ehningen einzulegen. - Gute Kooperation und fachlicher Austausch mit dem Träger Es wird hiermit nochmals darauf hingewiesen, dass ein Anforderungsprofil- Ausreichende Verfügungszeiten Widerspruch keine aufschiebende Wirkung hat. Das Die Stellen sind besonders- eine steuer geeignet- und für sozialvers Personen,icherungspflichtige die Freude am Umgang Beschä mitftigung Kindern haben. Sie kann bedeutet, dass die Steuer trotz Widerspruch zu den einer beruflichen Vororientierung im Bereich pädagogischer oder sozialer Berufe dienen. Interessenten/ Fälligkeitsterminen bezahlt werden muss! Interessentinnen sollten aufgeschlossen sein für die Bedürfnisse und Interessen von Kindern. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Voraussetzungen für eine gelungene Zusammenarbeit. Haben Sie noch Fragen? Wir wünschen uns: Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter Telefon - Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung (0 70 34) 1 21-1 08 oder per E-Mail: silvia.frenzel@ Ihre Ansprechpartnerin- Freude, Fachlichkeit und Interesse an der Umsetzung des Orientierungsplanes ehningen.de gerne zur Verfügung. • Für die Kindertagesstätten:für Baden -Württemberg Bürgermeisteramt Frau Nellessen, -Leiterin Kenntnisse der Kindertagesstätten, über Bildungs- und Telefon Lerngeschichten (0 70 34) 1 21/1 07 – Steueramt – - Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse- Bereitschaft geweckt? zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und anderen Dann senden Sie bitteEinrichtungen Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung an die

Gemeindeverwaltung Ehningen, Öffnungszeiten des Hallenbades Wir freuen uns auf Sie. Königstraße 29, in den Faschingsferien 2018 71139 Ehningen. Hallenbad Ehningen Für weitere Fragen stehen Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung: [email protected] Schlossstraße 33 Frau Nellessen (Leiterin der Ehninger Kindertagesstätten) www.ehningen.de Telefon (0 70 34) 71 77 Telefon (07034) 1 21 – 1 07 Badedauer: unbegrenzt Frau Schirling (Leiterin der Kita Moltkestraße) Telefon (07034) 7534 Kassenschluss: 1 Stunde vor Beendigung der Öffnungszeiten Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Ehningen Änderungen: Gewerbesteuer / Grundsteuer-Voraus- An Feiertagen ist das Hallenbad grundsätzlich zahlungen werden zur Zahlung fällig g e s c h l o s s e n. Gemeindeverwaltung, Am 15. Februar sind die Gewerbesteuer / Grundsteu- Mitteilungsblatt er-Vorauszahlungen für das 1. Quartal zu entrichten. Königstraße 29, Liebe Badegäste, Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. Die Höhe der fälligen Rate können Sie aus denm aktu- 71139 Ehningen. während der Faschingsferien gelten folgende Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Öffnungszeiten: ellen Steuerbescheid entnehmen, welcher Ihnen in den letzten Tagen bzw. Wochen zugegangen ist. Sitzungsberichte www.ehningen.deder Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen Montag, 12. Februar 9.00 bis 15.00 Uhr der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Bürgermeister Claus Unger Sofern der Gemeindekasse eine Abbuchungsermäch- (Bearbeitung Susanne Servay). Dienstag, 13. Februar tigung vorliegt, wird der Betrag abgebucht. Faschingsdienstag geschlossen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Wir weisen darauf hin, dass bei verspäteter Zahlung Mittwoch, 14. Februar 13.00 bis 20.00 Uhr KREISZEITUNG Böblingen, Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Säumniszuschläge und Mahn- oder Vollstreckungs- Telefonische Anzeigenannahme: Donnerstag, 15. Februar 9.00 bis 15.00 Uhr kosten erhoben werden. Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Freitag, 16. Februar 13.00 bis 20.00 Uhr Bürgermeisteramt Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Samstag, 17. Februar 10.00 bis 17.00 Uhr – Steueramt – Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Sonntag, 18. Februar 9.00 bis 15.00 Uhr 71034 Böblingen, Bahnhofstraße 27, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Gedruckt auf Papier mit 70 % Altpapieranteil. Ab Montag, 19. Februar beginnt der Badebetrieb Es geht auch telefonisch! Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. wieder zu den üblichen Öffnungszeiten. Wenn's eilt, können Sie Ihre Anzeige unter Redaktionsschluß: Montag, 10.00 Uhr

Wir bitten um Beachtung. 07031 6200-20 telefonisch aufgeben. Anzeigenschluß: Dienstag, 10.00 Uhr – Bürgermeisteramt Ehningen – Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 56, gültig ab 1. Januar 2018. krzbb.de

SEITE 2 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Veranstaltungen

Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen

Entertainer Hape Kerkeling (Devid Striesow) bricht auf der Bühne zusammen. Ein Arzt rät dem gestressten Mann, sich einige Monate zu schonen. Bald erzählt er seiner verblüfften Agentin Dörte (Annette Frier) von seinem ganz besonderen Entspannungs- und Selbstfi n- dungsplan: Mit der Erinnerung an seine gläubige Omma (Katharina Thalbach) im Kopf will Hape den Jakobsweg entlangpilgern. Im fran- zösischen Saint-Jean-Pied-de-Port angekommen, lernt er zwei ande- re Pilgerinnen kennen, die zurückhaltende Stella (Martina Gedeck) und die forsche englische Journalistin Lena (Karoline Schuch), die er jedoch bald wieder aus den Augen verliert. Der steinige, steile Weg ist für den Sportmuffel Hape beschwerlich, die überfüllten, engen Pilgerherbergen sagen ihm nicht zu. Er will abbrechen, doch Lena, Stella und der südamerikanische Lebenskünstler Americo (Birol Ünel) bringen ihn wieder auf Kurs...

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 3 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Lohnsteuerjahresausgleich 2017 Termine für das „offene Beratungsangebot“ Im Eingangsbereich des Rathauses liegen die For- des Sozialen Dienstes vom Landratsamt Böblingen mulare für den Lohnsteuerjahresausgleich 2017 Der Soziale Dienst des Amtes Jugend und Bildung Böblingen ist die Anlaufstelle aus: • bei Fragen und Problemen, die Ihre Familie betreffen; Komplettsatz für Arbeitnehmer: • bei Fragen zur Erziehung; – 1 Hauptvordruck (Mantelbogen) – 2 Anlage N • bei familiären Konfliktsituationen, in denen wir vermittelnd helfen, wieder einen gangbaren Weg zu finden; – 2 Anlage Kind • in Krisensituationen, in denen Sie Unterstützung und Entlastung benötigen; – 1 Anlage AV • bei Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung. – 1 Anlage Vorsorgeaufwand Wenn notwendig vermitteln, begleiten und bietet der Soziale Dienst zahlreiche Hilfen in Zusammenarbeit mit – 1 Merkblatt einzureichende Belege/Beleglese- ihren Kooperationspartnern und Trägern der freien Jugendhilfe. vordruck/Beiblatt zur Steuererklärung Da oft „Berührungsängste“ vor dem Sozialen Dienst bestehen, möchten wir durch die zuständige Bezirks- Komplettsatz für Rentner und/oder Pensionäre sozialarbeiterin für Ehningen – Frau Spengler das Angebot einer offenen und unverbindlichen Beratung im – 1 Hauptvordruck (Mantelbogen) Rathaus und in der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule anbieten. – 2 Anlage N Die Beratung findet ohne Voranmeldung statt. Deshalb könnte es sein, dass es zu Wartezeiten kommt. Sie – 2 Anlage R können selbstverständlich auch einen individuellen Termin außerhalb der offenen Beratung vereinbaren. – 2 Anlage KAP Die Beratungsgespräche unterliegen dem Datenschutz, was bedeutet, dass die Gespräche vertraulich behan- – 1 Anlage Vorsorgeaufwand delt werden. – 1 Merkblatt einzureichende Belege/Beleglese- Wir möchten mit dem Beratungsangebot nicht nur Familien und ihre Kinder ansprechen, sondern stehen in vordruck/Beiblatt zur Steuererklärung diesen Zeiten gerne auch Lehrern, Erziehern und anderen interessierten Personen zur Verfügung. Zur Ergänzung des Komplettsatzes sind noch fol- Termine: gende Anlagen im Bürgerbüro vorrätig: Das Beratungsangebot in der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule findet im EG, Zimmer 152 – Anlage V immer von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. – Anlage Unterhalt Das Beratungsangebot im Rathaus findet in Zimmer 17 immer von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Alle weiteren Vordrucke können beim Finanzamt Donnerstag, 22. Februar 2018 Rathaus Böblingen abgeholt werden. Dienstag, 17. April 2018 Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Ihr Bürgerbüro Donnerstag, 28. Juni 2018 Rathaus Dienstag, 25. September 2018 Friedrich-Kammerer-Gemeinschafsschule Donnerstag, 8. November 2018 Rathaus Jahresrückblick 2017 Kontakt: Im Januar wurde der Jahresrückblick 2017 verteilt. Darin sind zahlreiche Ereignisse und Aktivitäten des Landratsamt Böblingen, Amt für Jugend und Bildung, Frau Spengler, Telefon (0 70 31) 6 63-16 53 Vorjahres zusammengestellt. Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales – Amtsleiterin Marga Heller, Telefon (0 70 34) 1 21-1 29 Sollten Sie keinen erhalten haben, dürfen Sie sich gerne im Bürgerbüro melden. Wir lassen Ihnen selbstverständlich ein Exemplar zukommen. Der Jahresrückblick erreicht derzeit nur Ehninger Bür- gerinnen und Bürger. Sicher gibt es eine ganze Anzahl Etwas verloren? Wunschbörse von ehemaligen Ehningern, die immer noch Interesse an ihrer alten Heimat haben. Sollten Sie solche Perso- Gegenstand Telefon nen im Bekannten- und Verwandtenkreis haben, schi- 1 Ohrring cken Sie uns doch einfach deren Adresse. Wir werden – Kleiderschrank den Jahresrückblick 2017 an die von Ihnen genannte Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, – Servierplatten Adresse verschicken und hoffen, dass der oder die Bürgeramt, Telefon 1 21–1 34 – Jungenbekleidung Gr. 176 Empfänger sich darüber freuen. geltend gemacht werden. – Spannbettlaken – Mikrowellengeschirr Bürgermeisteramt – Kühlschrank 2 51 46 80 Zu verschenken – Schnellkochtopf Jahresrückblick 2017  – Schienbeinschoner Kinder/Jugendliche – Fußballschuhe Gr. 36/37 An das Gegenstand Telefon – Roller/Cityroller Bürgermeisteramt Ehningen – Zeitschrift „Raum und Zeit“ 58 57 – Bett 1x2 – Kinderwagen 64 73 39 Frau Helga Hofer, Telefon 121-137 von 1991 – 2001 – 1 Staubsauger 53 05 Königstraße 29 – gut erhaltene Bücher (evtl. für Flohmarkt) Möchten Sie etwas verschenken 71139 Ehningen – 1 Tischtennisplatte 94 23 99 – Akku-Staubsauger oder haben Sie einen Wunsch? kabellos neuwertig (01 76) 82 53 16 20 Bitte melden Sie sich bei Jahresrückblick bitte an folgende Adresse senden: – Reisekinderbett Telefon 44 93 Helga Hofer, Ordnungsamt, – Hometrainer (eigene Abholung Telefon 1 21-1 37 erforderlich) (01 78) 6 87 67 04 Vor- und Zuname: ...... Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: Montag 9.00 Uhr

......

Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. Straße: ...... Verkehrsüberwachung läss. samt- anst. % km/h Im Rahmen der Verkehrsüberwachung km/h zahl Fzg. wurden die Geschwindigkeiten der Kraft- ...... fahrzeuge überprüft. 22.01.18 15.52 – 17.52 Böbl. Straße 50 387 4 1 62 Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen 27.01.18 20.29 – 23.47 K 1000 60 174 9 5,2 110 PLZ, Wohnort: ...... brachten folgendes Ergebnis:

SEITE 4 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

13. Ehninger Karneval- und Fasnetumzug am 28. Januar 2018 verzeichnete auch dieses Jahr wieder eine große Anzahl von Teilnehmern

Zunächst waren die Zunftmeister zum Empfang geladen.....

Paul Kern mit Enkeltochter und.... Foto: Annette Nüßle Nur mit zahlreich helfenden Händen gelingt eine solche Großveranstaltung

....Büttel Werner Benz mit Martina und Claus Unger und dem Büttel von Decken- Wer bekommt das Mikrofon und wie lange? Der Schultes oder der Karnevals- pfronn. Präsident? Vortreffl ich moderiert wurde der Umzug von Karnevalspräsident Joachim Bühler und seiner Tochter Tamara, sodass für die Zuschauer nachvollziehbar war, woher die Hästräger kamen und welche Zünfte teilnahmen. Sie kamen aus der näheren Umgebung wie Aidlingen, Deufrin- gen,Dachtel, Grafenau, Hildrizhau- sen, Schafhausen, Steinenbronn, Gäufelden, Gärtringen, Rohrau, Deckenpfronn, Mötzingen, Neu- weiler, Weil im Schönbuch, Wal- denbuch. Viele weiter entfernte Zünfte folgten trotz weiter Anrei- se der Einladung der Narrenzunft Ehningen.

Abordnung der giftgrünen Schloßberghexen aus Böblingen

Dann pünktlich um 13.31 Uhr begann der Umzug mit Büttel Werner Benz und Hornist Paul Kern.

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 5 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Selbstverständlich waren die örtlichen Vereine gut vertreten. Der Musikverein mit seiner Lumpenkapelle mit Jungmusikern aus dem Vorstufen- orchester, die sich geehrt fühlten, teilnehmen zu dürfen, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sowie der HHC Ehningen mit den HHC-Schlümpfen samt Nachwuchs mit einem 3-fach kräftigen Zug-Druck, Zug-Druck, Zug-Druck sorgten für einen guten Ton auf den Straßen von Ehningen.

Joachim Bühler mit Tochter Tamara. Wer schaut da denn den beiden in die Karten bzw. ins Skript?

Mit dabei waren die Ehninger Hexen, eine seit 1985 in Ehningen vertretende Nar- rengruppe. Auch zwei Ehninger Kindergärten samt Eltern und Erzieherpersonal liefen am Kar- nevalsumzug mit. Schön, dass hier auch die Erzieherinnen aus Einrichtungen der Gemeinde mit Kindern und Eltern am örtlichen Geschehen teilnehmen.

Hier der Waldkindergarten mit dem Themenbereich „Eulen“...

Die Musiker spielten fetzige Rhythmen und trugen so zur guten Stimmung bei den und die Kinder tagesstätte Bühlallee mit dem Motto „Märchen“. Zuschauern bei.....

SEITE 6 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

.....was natürlich auch die Ehninger Edàfetzer taten, eine vielfach ausgezeichnete Guggenmusikgruppe. Nicht nur fürs Ohr sondern auch fürs Auge wurde einiges geboten von den teilneh- menden Karnevals- und Narrengruppen.

Die Würmdal-Deifel,......

.... die Hörnleskelten vom 1. Ehninger Karnevalverein und

Die Tanzgarde des 1.Ehninger Karnevalsvereins und der Wagen des Elferrats

...die Ketterleshexen von der Freien Narrenzunft Ehningen hatten viel an die Zuschau- er zu verteilen. Vermutlich werden einige der Papierschnipsel sich in den heimischen Wohnungen noch Tage nach dem Umzug wiederfi nden. Wir freuen uns, dass mit 106 Narrengruppen und 3.100 Hästrägern – Einheimischen und Auswärtigen – viele ihr Interesse bekundet haben in Ehningen mit dabei zu sein, auch wenn dann der Umzug an die drei Stunden dauerte. Erstmals mit dabei auch 16 Gruppen der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Da macht Ehningen mit 15.000 Besuchern der schwäbisch-alemannischen Fasent Konkurrenz – der Karnevalsumzug ist halt ein Besuchermagnet. Besonders erfreulich ist aber, dass der Umzug ohne Zwischenfälle und ohne Unfälle von statten gegangen ist. Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, an die Teilnehmer und natürlich auch an die Zuschauer. Freuen wir uns auf den 14. Ehninger Karnevals- und Fasnetsumzug im Jahr 2019

Nanu, wen hat die Hexe denn im Arm? Es ist der Fotograf Jürgen von Massen- Claus Unger Fotos: bach-Bardt. Foto: Annette Nüßle Bürgermeister Jürgen von Massenbach-Bardt

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 7 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Vollpension mit Sonnenschein Ein Tag Urlaub ohne Koffer

Für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung

am 23. Februar 2018 in der Gässles Stube

o Ein schöner Urlaubstag im Haus am Pfarrgarten von 9.00 – 16.00 Uhr o Ein Urlaub der besonderen Art – raus aus den „vier Wänden“ ohne Reisestress und ohne Gepäck, aber mit einem bunten Programm o Kontakte knüpfen, Zeit zum Reden, Singen, Basteln, kleine Ausflüge in die nähere Umgebung und abends doch im eigenen Bett schlafen o Der Urlaub fängt an der Haustüre an – Sie werden abgeholt und wieder nach Hause gebracht; Gelegenheit zur Mittagsruhe im Liegesessel. Eine Pflegekraft ist durchgängig anwesend. Kosten: 20,- Euro pro Person – darin enthalten sind Verpflegung (2. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee) sowie Kosten für Ausflüge. Übernahme der Kosten auf Nachfrage möglich.

------Anmeldung (bis spätestens 16. Februar 2018) zum „Urlaub ohne Koffer“ am 23. Februar 2018 in der „Gässles-Stube“, Ehningen Teilnehmer/in Name, Vorname, Adresse …………………………………………………………………………………………………………………………….. Geburtsdatum Telefon-Nummer …………………. ……………………………………………..... Ggf. Kontaktperson Name, Adresse …………………………………………………………………………………………………………………………….. Kontaktperson Telefon-Nummer Kontaktperson E-Mail ………………………………………. ……………………………………………….. Bitte zutreffendes kenntlich machen: Ich möchte abgeholt/heimgebracht werden: ja nein

Benötigt wird folgendes Hilfsmittel: Rollator Rollstuhl Gehstock

Ich bin Diabetiker/in: ja nein Insulinpflichtig: ja nein

Sonstige Bemerkungen (z.B. Allergien, Unverträglichkeiten, Erkrankungen, Pflegegrad): …………………………………………………………………………………………………………………………….. Ich benötige Unterstützung bei……………………………………………………………………………………... Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unterstützt aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung. Am für Familie, Jugend, Senioren & Soziales Gemeinwesenarbeit für Senioren Frau Ina Binnewerg, Tel. 07034 - 25 75 03 [email protected]

SEITE 8 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen

leckeren Coacktails, kleinen Snacks und Faschings- musik könnt ihr Feiern und euch mit euren Freunden Tageseinrichtungen Treffen. Das kreativste Kostüm erhält natürlich auch einen für Kinder Preis, es gibt ein kleines Gewinnspiel und ein Tisch- kickerturnier. Kontaktpersonen Jörg Hanselmann Termin: Dienstag, 13. Februar 2018 Anna Schumacher von 18.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 34) 25 42 83 Ort: Jugendtreff Stube an der Fax (0 70 34) 1 48 54 87 Turn- und Festhalle Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Alter: ab 10 Jahren Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschafts- Tageseinrichtungen Kosten: kostenlos schule, EG auf einen Blick Schlossstraße 35, 71139 Ehningen Schlittschuhlaufen auf der Waldau E-Mail [email protected] Faschingsdienstag Am Montag, 12. März 2018 gehen wir Schlittschuh- Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de laufen auf die Waldau. Wir treffen uns um 12.45 Uhr Alle Einrichtungen haben am Nachmittag des am Bahnhof und fahren dann um 12.55 Uhr gemein- Faschingsdienstags 13. Februar 2018 geschlossen. sam mit der Bahn richtung . Auf der Waldau angekommen haben wir dann 3 Stunden Zeit, um Schlittschuh zu laufen und Spaß zu haben. Danach machen wir uns gemeinsam auf den Rückweg und Grundschulkindbetreuung sind voraussichtlich um 17.35 Uhr wieder in Ehningen Termin: Donnerstag, 15. Februar 2018 von 12.45 bis 17.30 Uhr Senioren-Informationen Kontakt: Treffpunkt: Bahnhof Ehningen Leitung Tanja Hegmanns, Telefon 25 69 49 Haus der Jugend, Schlossstraße 39 Alter: ab 10 Jahren [email protected] Kosten: Eintritt zur Eisbahn; Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Optional, falls nicht vorhanden; Fahrkarte & Ausleihgebühr für die Schlittschuhe Frau Ina Binnewerg Anmeldung: Marius Müssig; Bürozeiten: Interkulturelle Arbeit / Telefon (01 62) 2 58 33 97 Montag 8.00 bis 15.00 Uhr Mail: [email protected] Dienstag 8.00 bis 15.00 Uhr Flüchtlinge Außerdem hat der offene Treff wie gewohnt in den Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr Faschingsferien mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen und freitags von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet Mail: [email protected] Kontakt / Koordination Regine Penitsch Rathaus, Raum 57 (UG) [email protected] Einladung zum Mädchenfrühstück Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 in den Faschingsferien! Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 Sprechzeiten Mädels, in den Faschingsferien ist es mal wieder so Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr weit: Ich lade euch herzlich zu einem Frühstück nur Donnerstag: 14.00 bis 16.30 Uhr für Mädchen ein. & nach Vereinbarung Wir werden ein leckeres Frühstück zusammen vorbe- reiten und verdrücken, von Brötchen mit Marmelade Wer älter wird, der wird nicht aufhören zu spielen. bis Spiegelei und Obstsalat. Aber wer aufhört zu spielen, der wird älter. Nicht nur kulinarisch werden wir es uns gut gehen G. B. Shaw lassen. Für den Körper gibt es zur Entspannung eine Kommunale Massage und fürs Gesicht und die Hände machen wir Spielen macht Freude und hält jung - deshalb laden wir alle ein bisschen Wellness. Jugendarbeit spielfreudigen Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur Termin: Mittwoch, 14. Februar 2018 Veranstaltung Offene Jugendarbeit von 10.00 bis 12.30 Uhr Spiele am Freitag Jugendtreff-Stube Treffpunkt: Jugendtreff Stube an der Öffnungszeiten Mittwoch 16.00 – 20.00 Uhr Turn- und Festhalle Freitag 17.00 – 21.00 Uhr Alter: ab 10 Jahren Wann: jeden Freitag Kontaktperson Marius Müssig von 14.00 – 16.30 Uhr Telefon (01 62) 2 58 33 97 Kosten: kostenlos Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen Anmeldung: Anna Schumacher, Wo: in der Gässles-Stube E-Mail [email protected] Telefon (0 70 34) 25 42 83 oder im Haus am Pfarrgarten, [email protected] Schulstraße 8, Ehningen Offene Jugendarbeit Mitbringen: gute Laune, Hunger und ein Handtuch Wer: Senioren der Generation 50+

Was: Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele… Faschingsferien mit der Jugendarbeit Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden In den Faschingsferien gibt es vieder verschiedene Jungstreff im Jugendtreff Stube Spielleitung: Brigitte Baur Aktionen von und mit der Jugendarbeit: Am Dienstag, 13. Februar 2018 findet im Jugendtreff Faschingsparty wieder der Jungstraff statt. 2018 treffen wir uns alle zwei Wochen. Im Februar am 09.02. und 16.02.2018! Batman, Spiderman, Elefant, Affe& co. An diesem Tag Von 16.00 bis 17.30 Uhr sind alle interessierten Jungs könnt Ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und euch herzlich eingeladen zu kommen! verkleidet auf den Weg in den Jugendtreff machen. Bei Wir freuen uns auf Euch!

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 9 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

PC Lernwerkstatt IAV-Stelle

Information, Beratung und Vermittlung: alles aus einer Hand

Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe Informations-, Anlauf- und und Beratung bei PC, Tablet und Vermittlungsstelle

Smartphone Themen & Problemen. der Gemeinden Ehningen, Gärtringen & Nufringen Die nächsten Termine sind donnerstags von 14.00 Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf Grund von bis 16.30 Uhr am Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr alleine zurecht kommen... 8. Februar 2018, Donnerstag Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen 19. Februar 2018, Montag Im Samariterstift - Erdgeschoß 8. März 2018, Donnerstag Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 [email protected] in der Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten, Schulstraße 8. Öffnungszeiten in Gärtringen: Montag - Donnerstag: 8.30-12.00 & 14.00-16.30 Uhr [email protected] Freitag: 8.30-12.00 Uhr facebook.com/PcLernwerkstattEhningen Sprechstunde in Ehningen: twitter.com/PCLWehningen In der ungeraden Woche mittwochs von 14 – 16 Uhr im Haus am Pfarrgarten - Kaminzimmer Lernen heißt, sich dem Stoff zu fügen, nicht dem Termine: 14.Februar 28.Februar 14.März Lehrer! 11.April 25.April 09.Mai

Pflegeheim Heidi Neumann & Mechthild Jauß Haus Magdalena Vorlage Beratung fürerfolgt eine unabhängig, „Lücke“ vertraulich quer und kostenlos

Pflegeheim Haus Magdalena Bühlallee 13, 71139 Ehningen E-Mail: [email protected] SCULPTOURA Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar im Landkreis Böblingen Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr Von Weil der Stadt bis Waldenbuch Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr Kunst in der Natur Telefon (0 70 34) 2 70 40-0 Verwaltung Schönbuch und Heckengäu setzen die – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger Skulpturen in Szene! – 104 Pfl egedienstleitung – 105 Nachtwache www.sculptoura.de – 106 Wohnbereich 1 – 107 Wohnbereich 2

Fitness für die grauen Zellen Lesen auf der

Bringen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung, verbunden mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Bücherei-Empore Wir laden Sie herzlich zu unterhaltsamen Texten Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Gesprächen bei Tee und Gebäck in Ort: Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten gemütlicher Runde ein:

Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Terminen: Dienstag, 13.02.2018 15.00 – ca. 17.00 Uhr Hildrizhauser Straße 6 20.02.2018 Anmeldung zum Fahrdienst unter Bücherei Tel.: 9423499 Möchten Sie mit dem „Ehninger Bürgerbus“ zur „Fitness für die Auf Ihr Kommen freut sich grauen Zellen“ kommen? Anmeldung spätestens bis zum Vortag das Vorleseteam bei Renate und Dieter Kreutzer Tel.: 943236 esen

SEITE 10 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018

SCHWERKRANKE BEGLEITEN

STERBENDEN NAHE SEIN

Mitteilungsblatt GemeindeANGEHÖRIGE Ehningen STÜTZEN Soziale Einrichtungen

Böblingen sowie auf der Landesfeuerwehrschule Spielmannszug  Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim Baden-Württemberg besucht. Die Lehrgänge umfass-  Unser Angebot ist kostenlosHospizdienst und nicht an eine Konfeten vomssion Grundlehrgang bis über zum Führungslehr- gang des Gruppenführers. Zusammen mit der Feuer- Die PRO.F.I.S. besuchten gebunden. wehr Aidlingen wurde zudem das Leistungsabzeichen SCHWERKRANKE BEGLEITEN in Gold erfolgreich abgelegt. den Spielmannszug  Wir sind zur DiskretionSTERBENDEN und Schweigen NAHE SEIN verpflichtet. Einiges geboten war in den letzten beiden Wochen Zusammenarbeit ANGEHÖRIGE STÜTZEN bei unserem Spielmannszug. Die PRO.F.I.S. (Projekte  Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim Besonders froh ist die Gemeinde Ehningen über die fördern in der Schule) besuchten unseren Spielmanns-

 Unser Angebot ist kostenlos und nicht an eine neue Rettungswache der Johanniter Unfallhilfe e.V.. So zug an zwei Terminen und lernten so deren Arbeit und Wenn Sie den HospizdienstKonfession in Anspruchgebunden. nehmen möchtekonnten, auchoder erstmals wenn Wachleiter Matthias Mast unter Instrumente kennen. den Gästen begrüßt werden. In seiner Grußrede beton- Die Nachmittage begann mit einer kurzen Vorstellung.  Wir sind zur Diskretion und Schweigen ver- te er die freundliche Begrüßung der Ehninger Gemein- Sie auch nur Fragen stellenpflichtet. möchten, dann rufen Sie doch an, wir Hierbei wurden Fragen „Wie oft und wo wird geübt?“, de sowie durch Kommandant Thomas Feuchter. Dieser „Kostet die Ausbildung etwas? – nein“, „Was sind Wenn Sie den Hospizdienst in Anspruch nehmen helfen Ihnen gerne. hatte am ersten Wachtag den ersten Kuchen an die Auftritte und welche hat der Spielmannszug?“ beant- möchten, oder wenn Sie auch nur Fragen stellen Wachbesetzung persönlich übergeben. Sehr glücklich wortet. möchten, dann rufen Sie doch an, wir helfen Ihnen über die neue Rettungswache zeigte sich auch Bürger- gerne. Hospiztelefon: meister Claus Unger bei seiner Ansprache. Danach wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt Hospiztelefon: und durften jeweils die Blasinstrumente (Querflöten) Beförderungen und Ehrungen bzw. Schlaginstrumente inkl. Percussions ausprobie- 0162 – 6 20 78 44 ren. Anschließend gab es ein überraschendes Experi- Am Abend konnte Kommandant Thomas Feuchter mit ment zum Thema „Schall“. Vor einem Karton mit einem Träger: Samariterstift Gärtringen seinem Stellvertreter Martin Böhringer insgesamt sechs Loch wurde eine brennende Kerze gestellt. Wenn mit in Zusammenarbeit junge Feuerwehrkameraden in den Dienstrang des einem Trommelschlegel auf den Karton geschlagen mit der0162 IAV-Stelle – 6207844 Feuerwehrmanns befördern. Fünf Kameraden erhiel- wurde, wurde die Kerze durch den Luftzug gelöscht! ten den Rang des Oberfeuerwehrmanns, zwei den zum Beim zweiten Experiment wurde durch schlagen auf Hauptfeuerwehrmann und eine zur Löschmeisterin. unterschiedlich hoch gefüllte Wasserflaschen unter- Träger: Für die langjährige Unterstützung von 15 Jahren konn- schiedliche Tonhöhen erzeugt. te Wolfgang Nagel und Marcel Ruthardt geehrt werden. Samariterstift Gärtringen in Zusammenarbeit mit der IAV-Stelle Am Ende des Nachmittags war sogar zur Freude der Eine besondere Ehre für 25 Jahre treuen Dienst konnte Schüler noch genug Zeit die Feuerwehrautos anzu- leider krankheitsbedingt nicht übergeben werden. schauen. Die angesetzten zwei Stunden waren wie im Flug vorüber. Beide Kurse waren mit jeweils zehn Kindern voll ausgebucht. Einsatzabteilung Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Fax: (0 70 34) 23 76 31 E-Mail: [email protected]

Dienst 11. Februar 2018 Fahrerdienst 9.00 Uhr 13. Februar 2018 Gruppe 1+4 19.00 Uhr 14. Februar 2018 Maschinisten 19.00 Uhr Gruppe 1+2 Versammlung im Feuerwehrhaus Erste Probe mit der Querflöte Jahreshauptversammlung zum Berichtsjahr 2017 Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 27. Januar blickte Kommandant Thomas Feuchter auf ein beeindruckendes Jahr 2017 zurück. So konnte die Feuerwehr Ehningen am 29. Juni 2017 Innenmi- nister Thomas Strobl begrüßen. Mit ihm waren zudem der Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen, der Landtagsabgeordneten Paul Nemeth sowie der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz im Feuerwehr- haus zu Besuch. „Es gab viele interessante Gespräche über die Arbeit der Ehninger Hilfsorganisationen“ so Kommandant Feuchter. Beförderungen der Einsatzmitglieder Bei der Jahreshauptübung gingen die Floriansjünger Neues Erlernen im Spielmannszug einen neuen Weg. Unter dem Motto „WIR für Ehnin- gen“ präsentierte sich die Wehr mit Ihren Abteilungen sowie dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Ehnin- gen, der neuen Johanniter Rettungswache und dem Ehninger Polizeiposten interessierten Bürgern. Bei verschiedenen Showübungen bewiesen die Ehninger Rettungskräfte Ihre gemeinsame Schlagkraft.

Statistik Mit 68 Einsätzen blicken die Floriansjünger auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Jahr zuvor waren es noch 63. Insgesamt leisteten die Frauen und Männer 4214 Stunden für Übungen (2871 Stunden) und Ein- sätze (1343 Stunden). Auch der Ausbildungsstand lässt sich zeigen – ins- gesamt wurden 74 Lehrgangsplätze im Landkreis Ehrung von Wolfgang Nagel Experiment mit Flaschen

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 11 Mitteilungsblatt Jubilare/Bücherei Gemeinde Ehningen

Oktober 2017 Standesamtliche Gisela Seidl, Fröbelweg 18 Bücherei Anna Maria Walz, Bühlallee 13

Mitteilungen November 2017 Natalia Schlegel, Römerweg 24 Gemeinde Ehningen Kreis Böblingen Karl- Heinz Ochse, Königsbergerstr. 85 Christel Romanowsksi, Bühlallee 13

Dezember 2017 Luise Liselotte Willig, Bühlallee 13 Helene Forster, Herdweg 4/1 Geburten: Seit einiger Zeit werden uns Geburten, Eheschlie- Montag: 15.00 bis 19.00 Uhr ßungen und Sterbefälle, die außerhalb von Ehningen Mittwoch und 9.00 bis 11.00 Uhr Oktober 2017 stattfinden, auf elektronischem Weg übermittelt. Es Donnerstag: und 15.00 bis 19.00 Uhr Jannik Rapp, Sohn der Eheleute Martin und Simone entfällt daher die Möglichkeit mitzuteilen, ob eine Ver- Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr Rapp geb. Lupold, Gäublickstraße 36 öffentlichung im Mitteilungsblatt und in der Kreiszei- Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Samuel Lukas Bentz, Sohn der Eheleute Matthias und tung Böblinger Bote erwünscht ist. Daher haben wir in Telefon (0 70 34) 9 42 34 99 Andrea Bentz geb. Kohler, Königsberger Str. 71 unserem Glückwunschschreiben eine Einwilligungser- [email protected] klärung beigelegt, in der uns mitgeteilt werden kann ob www.buecherei-ehningen.de, www.onlinebibliothekBB.de November 2017 die Veröffentlichung gewünscht wird oder nicht. Lars Samuel Roth, Sohn von Anita Christina Roth, Möchten Sie Ihre Daten veröffentlicht haben, melden Unser Tipp für Sie Burgstraße 24 sie dies bitte telefonisch beim Bürgerbüro. Sie errei- „Flugangst“ von chen Frau Bartl, Frau Früh oder Frau Hertle unter den Sebastian Fitzek Dezember 2017 Telefonnummern (0 70 34) 1 21-1 36, 1 21-1 35 oder Es gibt eine töd- 121-1 Konrad Häfner, Sohn der Eheleute Bastian und Julia liche Waffe, die Häfner geb. Rapp, Talstraße 22 durch jede Kont- Rebecca Ringler, Tochter der Eheleute Dominik und rolle kommt. Jeder Larissa Ringler geb. Munz, Bismarckstraße 35 kann sie ungehin- dert an Bord eines Eheschließungen Jubilare Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Bue- nos Aires-Berlin. Ein labiler Pas- sagier, der unter Juli 2017 Gewaltphantasien Marc Lachenmann und Stephanie Noppel, Böblingen leidet. Und ein Psychiater, August 2017 der diesen Patien- Uwe Mai und Irene Schneider, Donaustraße 27 ten manipulieren Unsere Jubilare soll, um an Bord Oktober 2017 9. Februar 2018 eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er Daniel Unkelhäußer und Lisa- Alexandra Reehten, Herr Jose Rodriguez Tomas etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben... Amselweg 11 zu seinem 80. Geburtstag Marcel Patrick Müller und Ina Juliane Kaufmann, Lei- 9. Februar 2018 „Wolkenschloss“ mentalstraße 36 Herr Erhard Gutz von Kerstin Gier Hoch oben in den November 2017 zu seinem 70. Geburtstag Schweizer Bergen Friedemann Martin Wolff und Karin Sabine Egeler, liegt das Wolken- Mainweg 5 schloss, ein altehr- würdiges Grand- Dezember 2017 hotel, das seine Johannes Gugel und Simone Rosemarie Unger, Vor- Glanzzeiten längst dernbergstr. 21, 70191 Stuttgart hinter sich hat. Samuel Daniel Siegel und Maren Kerstin Kurz, Mau- Aber wenn zum rener Str. 6/ 1 Jahreswechsel der berühmte Silvester- ball stattfindet und Sterbefälle Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den präch- tigen Kronleuchtern und in den weitläu- figen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gäs- Juli 2017 ten einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es Eugen Butsch, Lerchenweg 2 entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne wer- August 2017 den hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Magdola Stoll, Goethestraße 41 Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum Heinz Held, Im Mahden 19 klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade September 2017 hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteu- Kurt Ekkehard Klein, Schlossstraße 5 er, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, Reiner Josef Streng, Belchenweg 12 sondern auch ihr Herz.

SEITE 12 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Bücherei

„Krimskarams“ von Downloadtipp der Woche Janna de Lathou- der Titel: Die Perlenschwester Eule wohnt in einem Autor: Lucinda Riley alten Baum. Doch ISBN: 9783844528398 kommt sie bald Jahr: 2017 nicht in ihr Haus – so viele Sachen Sprache: Deutsch hat sie gesammelt. Format: Audio-Stream Niemanden kann Umfang: 969 min sie einladen und Von den exotischen Stränden Thailands in die Weiten so kennt sie keiner. des australischen Outbacks Wie auch ihre Schwestern Andere betrachten ist CeCe d‘Aplièse ein Adoptivkind, und ihre Herkunft und sie hatten offenbar auch ziemlich viel Spaß dabei. sie als seltsam und ist ihr unbekannt. Als ihr Vater stirbt, hinterlässt er einen ihre Sammlerstü- Nach dieser aufregenden Vorleserunde wartete dann Hinweis – sie soll in Australien die Spur einer gewissen cke bezeichnen noch ein weiteres Highlight auf die jungen Detektive: Kitty Mercer ausfindig machen, eine Schottin, die im sie verächtlich als Einer der Lesepaten ist nämlich ein echter Polizist – 19. Jahrhundert nach Australien kam und den Per- Krimskrams. Dabei hängt an jedem Stück eine wert- und der hatte seine original Ausrüstung mitgebracht. lenhandel zu ungeahnter Blüte brachte. CeCe fliegt volle Erinnerung für sie. Gut, dass Eichhörnchen eine Die Kinder durften Uniform und Mütze anprobieren, nach Down Under, um den verschlungenen Pfaden Idee hat, wie Eule wieder Platz bekommt, ihre Erleb- den schweren Gürtel tragen, Holster und Handschel- von Kittys Schicksal zu folgen. Und taucht dabei ein nisse mit anderen teilen kann – und am Ende etwas len inspizieren und den Kriminalhauptkommissar alles in die magische Kunst der Aborigines, die ihr den Weg ganz Neues sammeln kann. fragen, was sie wissen wollten. Und sie hatten eine weist ins Herz ihrer eigenen Geschichte Menge Fragen!

Unseren DVD – Bereich schon ent- deckt? Unser Tipp für‘s Wochenende! Rob – Dog FSK ab 6 Jahre

Auch bei der Spurensicherung durften sie helfen und mit Pinsel, Pulver und Klebstreifen Fingerabdrücke von der Fensterscheibe sichern, die gut sichtbar auf vor- bereiteten Karteikarten festgehalten wurden

PRO.F.I.S.: Lesetreff – Mit der Polizei auf Verbrecherjagd Die Winterzeit genießen – mit So erlebten die Kinder einen spannenden und krimi- der OnlinebibliothekBB.de Am Mittwoch, 24. Januar 2018 waren 20 junge Spür- nologischen Nachmittag, von dem sie sicher zuhause nasen und Nachwuchsdetektive in der Ehninger Schule noch viel zu erzählen hatten. versammelt. Der Grund: Ein ganz besonderer Lesetreff rund um das Thema Polizei. Los ging es mit einer spannenden Geschichte aus dem Buch „Finde den Täter: Tatort Krähenstein“. Doch dies- Mama Muh kann fast alles... mal durften die Kinder nicht nur gebannt zuhören, wie die Lakritzbande einem gemeinen Kaninchendieb das Was macht eine Kuh im Winter? Handwerk legt – sie durften sogar selber miträtseln und Mama Muh jedenfalls beobachtet die Tochter des Bau- gemeinsam helfen, den Fall zu lösen. Auf der Leinwand ern beim Schlitten fahren. Sie saust den Hügel hinun- verfolgten sie in kniffligen Wimmelbildern die Spur des ter, so dass der Schnee hoch aufwirbelt, fährt rasant Diebes und suchten mit scharfem Blick nach versteck- Slalom und scheint am meisten Spaß zu haben als ten Hinweisen. Und das war gar nicht so einfach, denn der Schlitten umkippt und ihre Fahrerin in den Schnee die Wimmelbilder hatten es wirklich in sich. Aber die purzelt. Kinder bewiesen echten Spürsinn und einen scharfen Das sieht lustig aus! Das möchte Mama Muh auch Blick. Gemeinsam konnten sie alle Hinweise finden gern probieren und zwar am liebsten mit der Krähe und das Rätsel knacken – zusammen. Die will erstmal nicht so recht mitmachen,

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 13 Mitteilungsblatt Bücherei/Schulnachrichten Gemeinde Ehningen aber Mama Muh kann ja ohne Hände nicht steuern. Da „einfach vorlesen!“ ist online Die Zeitverschiebung von Südkorea nach Deutschland erzählt Krähe voller Stolz, dass alle Krähen Schlitten beträgt acht Stunden, daher finden die Wettkämpfe fahren. „Den ganzen Winter. Den ganzen Tag. Und ich Vorlesen hat einen positiven Effekt auf die individuelle in der Nacht oder am Vormittag deutscher Zeit statt. Entwicklung von Kindern. Im Alltag fehlt vielen Eltern hab immer vorne gesessen und gesteuert.“ Also dann Wenn Sie noch mehr über Südkorea erfahren wol- jedoch häufig die Zeit, eine passende Vorlesegeschich- kann´s ja losgehen! len, dann melden Sie sich doch mal in der Munzinger te zu finden. Was dann so alles passiert und dass das Fallen vom Datenbank an. Das will „einfach vorlesen!“ ändern. Schlitten zwar oft aber nicht immer furchtbar lustig ist, Die Munzinger Datenbanken sind unverzichtbare hörten sich unsere kleinen Besucher des Bilderbuch- Wöchentlich stehen auf www.einfachvorlesen.de drei Recherchequellen für Journalisten und Publizisten, kinos im Januar mit großem Vergnügen und sehr auf- neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuch- wertvolle Informationsquellen für Entscheidungsträger merksam an. Schließlich hat es hier bei uns in diesem verlagen kostenfrei zur Verfügung. Die Geschichten in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Winter ja leider noch nicht so sehr viel Schnee zum eignen sich für Kinder zwischen drei und sieben Jah- Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, Schlitten fahren gegeben. ren. der mit den Zeitläufen und ihren Protagonisten Schritt halten will. NEU – NEU – NEU Für Referate in der Schule eine wahre Goldgrube! Wir wollen ein neues Lesepatenprojekt starten! Das Archiv kann von unseren Kunden kostenlos Wir suchen Leute -Alter egal- die gerne einmal in genutzt werden. der Woche in der Bücherei, einzelnen Kindern (oder (Kinder- und Jugendliche sind frei – Erwachsene müs- kleinen Gruppen 2-3 Kindern) einfach mal die „ein- sen einen gültigen Ausweis – Jahresgebühr pflichtig fach-vorlesen-Geschichten“ vorlesen. haben). Bitte melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer + Ihrem Interessiert? Passwort über die Bücherei Ehningen auf der Internet- Bitte in der Bücherei melden. seite der Munzinger Datenbank an. Bücherei Ehningen www.munzinger.de Telefon 9 42 34 99 Umfassende und aktuelle Quellen [email protected] – geprüfte oder einfach während den Öffnungszeiten bei uns vor- beischauen. – fundierte Kontaktperson: Dominique Hotzy – zitierfähige Informationen

Wussten Sie das,.... vom 9. bis 25. Februar 2018 im südkoreanischen Pyeongchang die Olympischen Winterspiele statt- finden? Aber was wissen Sie über Pyeongchang? Pyeongchang ist ein 43.706 Einwohnern großer Land- kreis in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do, sowie ein gleichnamiger Ort in demselben mit 9940 Einwohnern. Hier starten morgen die Olympischen Winterspiele 2018. Schulnachrichten In 15 Sportarten fallen an den 16 Wettkampftagen mehr als 100 Entscheidungen in insgesamt zwölf Sportstätten. Für die Wintersportfans heißt es: Früh aufstehen!

14. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Friedrich- Kammerer-Schule Ehningen e.V. Lesetreff für die Sehr geehrte Vereinsmitglieder, 2. Lerngruppenstufe zu unserer 14. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 22. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Neuen Musiksaal Raum 117 der Friedrich-Kam- Mittwoch 21.02.2018 merer-Gemeinschaftsschule laden wir Sie herzlich ein. 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Es ist folgender Ablauf vorgesehen: 1. Begrüßung Friedrich – Kammerer – 2. Grußwort Herr Rektor Nau Gemeinschaftsschule 3. Jahresbericht des Vorstandes Raum R144 Gebäudeteil C – Rückblick und Ausblick inkl. Finanzplanung 2018 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer Anmeldung über die 6. Entlastung des Vorstandes Bücherei Tel. 9 42 34 99 7. Wahlen [email protected] – 2. Vorsitzende/r – Schriftführer/in – Kassierer/in – Beisitzer/in – 2 Kassenprüfer/in

SEITE 14 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Schulnachrichten

8. Neue Vereinssatzung – Übersicht über die Änderungen – Einführung einer Beitragsordnung – Einführung einer Aufwandsentschädigung für Vereinsmitglieder – Diskussion und Abstimmung über Satzung, Bei- tragsordnung und Aufwandsentschädigung 9. Grußwort Herr BM Unger Fronäckerschule, 1. OG, 10. Anträge und Sonstiges Gartenstraße 11, 71139 Ehningen Wir bitten Sie, Anträge zur Tagesordnung 14 Tage vor Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags jeweils 9.00 bis 11.00 Uhr der Versammlung beim Vorstand einzureichen. – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – Wir freuen uns auf eine harmonische Sitzung und Telefon: (0 70 34) 42 56 (mit AB) hoffen, Sie an diesem Abend zahlreich begrüßen zu Telefax: (0 70 34) 6 27 03 dürfen. E-Mail: [email protected] Holger Berner Sonja Feufel Der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt Internet: www.vhs-aktuell.de 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Bitte beachten Sie, dass unser Büro in Ehningen in Der Kurs fand an zwei Nachmittagen statt. den Faschingsferien (12. bis 16. Februar 2018) nicht besetzt ist. Ab dem 20. Februar 2018 sind wir für Die PRO.F.I.S. – Squishy Circuits, Sie zu den gewohnten Zeiten wieder da: dienstags Stromkreise aus Knete und donnerstags jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr. In An zwei Nachmittagen fand das PRO.F.I.S-Projekt den Ferien erreichen Sie die vhs. Böblingen-Sindel- „Squishy Circuits“ statt. „Squishy Cicuits“ – „matschi- fingen unter der Telefon-Nr. 07031/64000 (vormit- ge Stromkreise“ – was soll das denn sein? tags von 10.00 bis 12.30 Uhr), per Mail unter info@ vhs-aktuell.de oder auf der Internetseite www. Ganz einfach: wir bauen Stromkreise mit Hilfe von vhs-aktuell.de. Knete, einer Batterie und vielen bunten Led-Lämpchen. Nachfolgend ein Auszug von Kursen, zu denen wir Hierfür muss als Erstes die Knete hergestellt werden. In gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen Kleingruppen wird sowohl stromleitende als auch iso- oder klicken Sie im Internet unter: www.vhs-aktuell. lierende Knete „gekocht“. Für die stromleitende Knete de und melden sich selbst zum Kurs online an. Die benötigt man Mehl, Salz, Zitronensaft, Öl und Wasser neuen Kurse starten ab dem 19. Februar 2018! als Zutaten, für die isoliere dagegen Mehl, destilliertes Wasser, Zucker und Öl. Damit man die beiden ver- Musikgarten – unser Angebot für Sie: schiedenen Knetsorten auch auseinanderhalten kann, für Babys von 3 – 8 Monaten oder wird die stromleitende Knete mit Lebensmittelfarbe für Babys und Kleinkinder von 9 – 18 Monaten oder eingefärbt. Die Schüler der LG4 vom 1. Februar stellen die Knete selbst her für Kleinkinder ab 18 Monate und Kinder bis drei Und dann kann das Experimentieren auch schon Jahre beginnen. Jeder Teilnehmer erhält Knete, Batterie und Gemeinsam musizieren und Musikhören ist in dieser bunte Led-Lämpchen und eine kleine Startanleitung frühen Phase für das Kind „Nahrung“ für Körper, Geist wie man daraus einfache Stromkreise bauen kann. und Seele. Musikalische Aktivitäten und Bewegungen Die erste Aufgabe besteht darin, so ein Lämpchen fördern das Mitmachen sowie die motorischen Reakti- überhaupt zum Leuchten zu bringen. Da gibt es doch onen des Babys. Die akustische Wahrnehmung sowie einiges zu beachten. Einmal herausgefunden sind der ein Gefühl für Musik und Takt werden entwickelt. Die Fantasie allerdings keine Grenzen mehr gesetzt und Grundlage für das Singen und Sprechen wird gelegt, alle sind mit viel Spaß und Feuereifer bei der Sache. sodass die Kinder gleichzeitig singen und sprechen Es entstehen sehr kreative und tolle Knete-LED-Ge- lernen. bilde! Eltern erleben mit ihrem Kind durch Bewegungs- Text/Bilder: Feufel und Rhythmusspiele Musik, Kinderlieder, Tänze und Sprechverse. Der ganzheitliche Spielansatz fördert und stärkt das Kind in seiner musikalischen, sprachlichen und sensorischen Entwicklung. Wir haben für Sie verschiedene Kurse geplant – mon- Handarbeit ist angesagt tags oder mittwochs. Eine Übersicht finden Sie auf unsere Homepage www.vhs-aktuell.de unter dem Suchbegriff „Musik“ oder in unserem aktuellen Pro- gammheft auf Seite 174. Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn dem Alter Ihres Kindes passend an.

Klassisches Ballett Intensive Bodenübungen stabilisieren die Muskulatur Die Schüler der LG 3 vom 23. Januar 2018 – Konzen- spezifisch für das klassische Ballett. Gute Leistungen triert bei der Sache setzen disziplinierte Arbeit im Ballettsaal voraus. Durch Improvisationen entdecken die Kinder eine ganzheitli- che musikalische und rhythmische Wahrnehmung des eigenen Körpers. 259 405 15 ab 5 Jahren ohne Vorkenntnisse und ab 6 Jahren mit guten Vorkenntnissen Julia Plevan mittwochs, 14.30 bis 16.30 Uhr, ab 21. Februar 2018 43 Ustd., 16 Termine, Ehningen Fronäckerschule Euro 116,- Juhu – es leuchtet! Es funktioniert auch in ganz GROSS Unterrichtsdauer jeweils 60 Minuten

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 15 Mitteilungsblatt Schulnachrichten Gemeinde Ehningen

Zumba® – Tanz und Fitness Spanisch, B2 ‚Join the Party und Curso básico de conversación en el que repasaremos tanze dich fit.‘ Unter aspectos gramaticales, aprenderemos más sobre la diesem Motto steht cultura y literatura, y conversaremos sobre temas de Zumba®Fitness. la actualidad española y latinoamericana. ® Zumba kommt aus 444 708 15 der spanischen „Tema a tema B1“ Umgangssprache und bedeutet ‚sich Andrea Gibelli-Ryll schnell bewegen Dienstag, 27. Februar 2018, 6. März, 20. März, 10. und Spaß daran April, 24. April, 8. Mai, 15. Mai, 5. Juni, 26. Juni, 10. Juli Die kleinen Künstler haben‘. Damit ist im jeweils 20.15 bis 21.45 Uhr Wesentlichen dieses Kinder-Kunstwerkstatt 20 Ustd., 10 Termine, einmalige Bewe- Ehningen In diesem Wochenendkurs lernen die „kleinen Künst- gungsprogramm Fronäckerschule ler“ spielerisch die wichtigsten Grundlagen von Male- beschrieben. Euro 89,- rei, Zeichnung und Bildaufbau kennen. Mit der richti- Zumba setzt sich gen Mischung aus Übungen, kleinen Aufgaben und viel aus einfachen, leicht kreativem Freiraum wird dabei selbstverständlich die nachzumachenden Kniearthrose Konzentration, Selbstständigkeit und Kreativität der Elementen des Fit- Für alle Menschen mit Kniearthrose bzw. einem Gelen- Kinder gefördert. In Experimenten mit verschiedenen ness-Trainings sowie feurig-dynamischen lateiname- kersatz. Wir werden unseren Muskelapparat rund um Materialien und Techniken wie Zeichnung, Aquarell, rikanischen und auch einigen internationalen Tanz- das Knie, aber natürlich auch darüber hinaus stärken Acryl, Collage werden Wahrnehmung und Motorik rhythmen zusammen. Schnelle, aber auch langsame- mit folgender Zielsetzung: Funktionsgymnastik mit dem geschult. Die Kinder lernen sich bildnerisch auszu- re Bewegungen zur Musik und die Freude, die sich Ziel, die operative Versorgung hinaus zu zögern bzw. drücken und erleben sich dabei als Schöpfer kleiner daraus ergibt, stehen im Vordergrund. gut vorzubereiten Verbesserung und Stabilisierung der Kunstwerke. Die Materialkosten sind in der Gebühr 255 502 15 erzielten Bewegungsumfänge und Muskelkraft nach bereits enthalten. Anfänger und Fortgeschrittene Operation Steigerung des Wohlbefindens, Stärkung 230 303 15 Miriam Geissel des Selbstvertrauens und Erhöhung der Lebensqualität Schulkinder durch eine vergrößerte körperliche Leistungsfähigkeit mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr, ab 21. Februar 2018 Anna Arlamova Gemeinsames und freudvolles Sporttreiben in der 21 Ustd., 16 Termine, Freitag, 13. April 2018, 14.00 bis 17.00 Uhr Gruppe Voraussetzungen: Kniearthrose ohne aktuelle Ehningen Samstag, 14. April 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr OP-Indikation Volle Mobilität und Belastungsfähigkeit Sportzentrum Schalkwiese nach dem Gelenkersatz, einzelgymnastische Maß- 11 Ustd., 2 Termine, Euro 83,- nahmen weitgehend abgeschlossen, keine Gehhilfen Ehningen (mehr) notwendig. Der Teilnehmer muss selbstständig Fronäckerschule auf eine Matte gelangen und ebenso wieder hoch. Euro 60,- Sprachkurse in Ehningen: 334 103 21 Englisch, A2 Refresher Simone Schmidt Diese Kurse eignen sich ausgezeichnet, um verschüt- mittwochs, 16.00 bis 17.00 Uhr, ab 21. Februar Orientalischer Tanz und Ägyptische Folklore tete Grundkenntnisse zu reaktivieren und aufzubauen. 23 Ustd., 17 Termine, Holzgerlingen Orientalischer Tanz ist ‚Yoga in Bewegung‘. Erleben Sie 412 910 15 ein Wohlgefühl von Körper, Geist und Seele. Durch den grundlegende Vorkenntnisse Grund- und Werkrealschule Wechsel von Anspannen und Loslassen wird der Kör- „Great A2“, ab Unit 1 Euro 75,- per gelockert und Blockaden lösen sich. Dieser Kurs Agnes Nemeth umfasst Basisübungen, Choreographie und Muskel- mittwochs, 19.00 bis 20.30 Uhr, ab 7. März 2018 dehnung. 28 Ustd., 14 Termine, Jump Dich Fit auf dem Mini-Trampolin 257 310 15 Ehningen Fitness auf dem Mini Trampolin ist ein intensives Kraft- für Anfänger und Neueinsteiger Fronäckerschule ausdauertraining, das zu energiegeladener Musik auf speziell dafür entwickelten Trampolinen ausgeführt Yvonne Zeeb Euro 123,- mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr, ab 21. Februar 2018 wird. Mit erwärmenden Basisschritten, kreativen Arm- und Beinkombinationen, schnellkräftigen Sprüngen 16 Ustd., 12 Termine, Cours de révision, A1 und kon- und exzentrischen Kraftübungen trainiert Ehningen 421 900 15 diese Fitness nicht nur das Herz- Kreislaufsystem, Fronäckerschule geringe Vorkenntnisse notwendig! Kein Anfängerkurs! den Gleichgewichtssinn und die Koordination, son- Euro 67,- dern kräftigt vor allem den passiven und den aktiven „Pespectives A1“ ab Lektion 7 Bewegungsapparat, die Tiefenmuskulatur im Mittel- Isabelle Deuster körper und die Bauch- und Hüftbeugemuskulatur im donnerstags, 9.00 bis 10.30 Uhr, Speziellen. Latino Linedance ab 8. März 2018 Trampolin Springen ist sehr effektiv macht glücklich! Solotanzspaß für Junggebliebene nach Latino-Rhyth- 30 Ustd., 15 Termine, men Ehningen Alle, die gern tanzen, denen aber ein Tanzpartner fehlt, Fronäckerschule finden hier die Alternative. Das Tanzen in der Gruppe Euro 109,- bringt gute Laune, macht den Kopf frei und ist ein leich- tes Fitnessprogramm. Dieser Latino Linedance-Kurs Französisch, B1-B2 richtet sich an Tanzbegeisterte ab 50. Leichte Schritte und Choreografien laden zum Mitmachen ein. Haben Comprendre des documents ‚parlés‘ ou écrits et pou- Sie Lust auf Salsa, Rumba und Cha-Cha-Cha? voir en parler reste notre priorité. 257 218 15 423 980 15 Für Neueinsteiger fortgeschrittene Kenntnisse Andrea Sanabria Valdés In diesem Kurs wird mit freiem Material gearbeitet donnerstags, 15.15 bis 16.45 Uhr, Marie-Hélène Daviau-Göhner ab 22. Februar 2018 dienstags, 10.00 bis 11.30 Uhr, ab 20. Februar 2018 14 Ustd., 7 Termine, 24 Ustd., 12 Termine, Trampolin Ehningen Ehningen 350 620 10 Fronäckerschule Fronäckerschule Karin Grässer Euro 54,- Euro 108,- donnerstags, 8.00 bis 9.00 Uhr,

SEITE 16 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Bürgerbeteiligung Ehningen „Mach ebbes“ Ideen, allgemeine Ziele der einzelnen Bürgerbeteiligungsgruppen, Wunsch der einzelnen Bürgerbeteiligungsgruppen nach mehr Unterstützung durch Bürger Vorbemerkung: Ideen, allgemeine Ziele der einzelnen Bürger- beteiligungsgruppen, Wunsch der einzelnen Bürgerbeteiligungsgruppen nach mehr Unterstüt- zung durch Bürger. Um die Bürgerschaft umfassend informieren zu kön- nen, - was haben die einzelnen Gruppen bisher an Ergebnissen erreicht, was haben sie für allgemeine Ziele, welche Planungen, Ideen, Vorstellungen stehen aktuell im Raum, welche Vorhaben will man ange- hen - hierfür dient diese Rubrik. Der Gemeinderat hat beschlossen, den Bürgerbeteiligungsgruppen eine Informationsmöglichkeit durch diese Rubrik bereit zu stellen. Ziel ist es aber auch, noch weitere engagierte Mitteilungsblatt Mitbürger für die Arbeit in den einzelnen Beteiligungs- Gemeinde Ehningen gruppen zuSchulnachrichten finden. Wir wünschen uns, dass Sie sich durch diese Rubrik ansprechen lassen und somit ein Mehr an Informationen über die Bürgerbeteiligung erhalten. ab 22. Februar Es handelt sich bei den nachfolgend dargestellten Doch nicht nur echt wild, sondern auch gebietshei- 21 Ustd., 16 Termine, Bereichen aber nicht um vom Gemeinderat beschlos- misch müssen Riegers Pflanzen sein. Und so erstre- Böblingen sene Entscheidungen, sondern um Ideen, Visionen und cken sich die Produktionsräume der Firma über das vhs auf der Hulb, Otto-Lilienthal-Straße 4 Impulse auf dem Weg zur Entscheidungsfindung. Nur gesamte Bundesgebiet, um überall standortgerechte im gemeinsamen Zusammenwirken von Gemeinde- Arten anbieten zu können. Auch dies ein riesiger Auf- Euro 77,- rat, Bürgern und Verwaltung lassen sich Aufgaben wand, der dennoch entscheidend ist und den Unter- schultern, gute, tragfähige Lösungen für die Zukunft schied zwischen den echten heimischen Wildblumen- Raketen- und Fahrzeugtechnik finden. Wichtig ist, dass sie von einer breiten Mehrheit saaten und den billigen Kulturblumensaaten macht. Im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt und mit getragen werden. Wenn Sie sich im Einzelfall auch Warum das so wichtig ist, erklärte Herr Rieger nicht nur bei AUDI angesprochen fühlen, bei manchen Projekten mitzu- am Erfolg des Gärtners, der mehrjährige, pflegeleich- Diese Exkursion steht ganz im Zeichen moderns- arbeiten oder einfach den Sachstand kennen lernen te Blühflächen erzeugt. Durch den Einsatz regionaler ter Technik der Gegenwart mit einem Fenster in die möchten, wenden Sie sich an die Gruppensprecher. Wildblumen wird unseren kleinsten landwirtschaftli- Zukunft. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raum- chen Mitarbeitern, den bestäubenden Insekten wie fahrt am Standort Lampoldshausen vereinigt die Tech- Wildbienen und Hummeln, die nötige Lebensgrundlage nologie für Raumfahrtantriebe mit Forschung, Entwick- abseits der industriellen Produktionsflächen geboten. lung und Tests unter einem Dach. Bei einer Führung Wichtiger Pollen auch nach der Erntezeit, so Herr Rie- bekommen wir Unikate, Modelle, Exponate und Filme „Wildblumen und Wildgräser“ – ger, der nur bei entsprechender Artenvielfalt heimischer aus 50 Jahren Raumfahrtgeschichte präsentiert und ein Vortrag von Ernst Rieger in der Blüten vorkommt. Auch dass es unter den Insekten Einblick in aktuelle Entwicklungen zu Ariane-Träger- Begegnungsstätte viele Spezialisten gibt, die auf bestimmte Wildblüten raketen und dem „Galileo“-Projekt. angewiesen sind, erklärt die Notwendigkeit artenrei- cher Blühflachen mit Wildpflanzen regionaler Herkunft. Das Tagesprogramm beginnt aber bei Audi in Neckar- sulm mit einer Führung durch modernste Autofertigung Damit aus den fertigen Saatmischungen auch tatsäch- von der Presse bis zur Endfertigung, anschließend kön- lich Blumenwiesen, Blühsaume für Schmetterlinge und nen Sie sich im Audi-Forum auf 3 Etagen Automobil- Wildbienen oder artenreiche Magerrasen entstehen, vergangenheit sowie -gegenwart und die Sonderaus- wies Herr Rieger noch auf die Grundlagen einer erfolg- stellung „Revolution-50 Jahre NSU Ro 80“ ansehen, reichen Begrünung oder Renaturierung hin. Die Boden- oder sich alternativ durch das Deutsche Zweirad- und qualität spielt eine wichtige Rolle, ebenso die Wahl NSU-Museum per Audioguide führen lassen (eigene passender Saatmischungen – aber Herr Rieger gab Kosten). auch anschauliche Beispiele für häufige Fehler in der Praxis, sei es, dass das Saatgut nicht angewalzt wird, 133 250 11 oder dass die Wiese nicht in der richtigen Häufigkeit Tagesfahrt/Bus: Freitag, 9. März 2018 oder zur falschen Zeit gemäht wird. Denn, so Rieger, Werner Reinhold Großes Publikum für Wildblumen eine Wiese bleibt bei aller Natürlichkeit in unseren Brei- Abfahrt: 6.30 Uhr, Böblingen, Ida-Ehre-Platz; 6.45 Uhr ten ein Teil der Kulturlandschaft, und entfaltet sich erst Sindelfingen, vhs. im Stiftsgymnasium, Böblinger Str. 170 Besucher waren letzten Donnerstag der Einladung durch regelmäßiges Mähen oder extensives Beweiden. 24 der Bürgerbeteiligungsgruppe Aufenthaltsqualität und Grünflächen, der Gartenfreunde und des Interkulturel- Seinen lebendigen Vortrag schloss Herr Rieger mit Rückkehr ca 17.30 Uhr len Gemeinschaftsgartens in die Begegnungsstätte beeindruckenden Bildern geglückter Renaturierun- 8 Ustd., gefolgt. Hier hatten die Veranstalter mit Unterstützung gen von Flächen in Landschaft und Siedlungsraum. Neckarsulm/Lampoldshausen der Gemeinde Ehningen Ernst Rieger, den Experten Eine Motivation für alle Zuhörer, selbst ans Werk zu Euro 58,- inkl. Fahrt und Führungen für Wildblumenanbau, für einen Fachvortrag gewinnen gehen und auch kleinste Flächen im eigenen Garten, Mindestalter: 16 Jahre können. auf dem Balkon oder im Gemeinschaftsgarten zu Lebensräumen umzugestalten. “Jeder noch so kleine Fleck zählt“, so der Experte. Entsprechend groß war das Interesse an den ausgeleg- ten Samentütchen und Katalogen, und viele Gäste blie- ben noch eine Weile in der Begegnungsstätte, um sich über den knapp zweistündigen Vortrag auszutauschen. Die Veranstalter danken allen, die zum Gelingen die- ses Abends beigetragen haben, und freuen sich über Bürgerbeteiligung Rückmeldungen, Anregungen und aktives Mitgestalten weiterer Projekte zum Thema Artenvielfalt in Ehningen. Ehningen „Mach ebbes“ Auf die nächste Veranstaltung in der Reihe „Nach- haltigVielfältig“ möchten wir gleich hinweisen: Am Ideen, allgemeine Ziele der einzelnen 14.03.2018 zeigt das Kino im Theaterkeller den bewe- Bürgerbeteiligungsgruppen, Wunsch der genden Dokumentarfilm „More Than Honey“ zur glo- einzelnen Bürgerbeteiligungsgruppen balen Lage unserer Honigbienen. nach mehr Unterstützung durch Bürger Vorbemerkung: Ideen, allgemeine Ziele der einzelnen Bürger- beteiligungsgruppen, Wunsch der einzelnen Ernst Rieger beim Vortrag Bürgerbeteiligungsgruppen nach mehr Unterstüt- Dass es nicht nur ein interessanter, sondern auch sehr zung durch Bürger. unterhaltsamer Abend werden würde, wurde schon Um die Bürgerschaft umfassend informieren zu kön- bei der Einführung in die Betriebsgeschichte der Firma nen, - was haben die einzelnen Gruppen bisher an Rieger und Hofmann klar. Der Werdegang des Referen- Ergebnissen erreicht, was haben sie für allgemeine ten vom konventionellen Bauern zum Wildpflanzenver- Ziele, welche Planungen, Ideen, Vorstellungen stehen mehrer war gespickt mit gesetzlichen Hürden, und das aktuell im Raum, welche Vorhaben will man ange- Wagnis, statt Weizen und Kartoffeln Gänseblümchen hen - hierfür dient diese Rubrik. Der Gemeinderat hat und Wiesenbocksbart anzubauen, stellte den Land- beschlossen, den Bürgerbeteiligungsgruppen eine wirt vor logistische und technische Komplikationen, Informationsmöglichkeit durch diese Rubrik bereit zu die teils amüsant, teils erstaunlich waren. stellen. Ziel ist es aber auch, noch weitere engagierte Die Gäste erfuhren, wie hochkompliziert und aufwän- Mitbürger für die Arbeit in den einzelnen Beteiligungs- dig die Technik der Wildpflanzenvermehrung von der gruppen zu finden. Wir wünschen uns, dass Sie sich Samengewinnung über Aussaat, Anbau, Pflege der durch diese Rubrik ansprechen lassen und somit ein Pflanzen bis zur Ernte der Samen ist. Dass ein enormer Mehr an Informationen über die Bürgerbeteiligung Teil in Handarbeit geleistet werden muss, erklärt die erhalten. teils hohen Preise einiger Blumensamen. Samenkasten Es handelt sich bei den nachfolgend dargestellten Bereichen aber nicht um vom Gemeinderat beschlos- DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 17 sene Entscheidungen, sondern um Ideen, Visionen und Impulse auf dem Weg zur Entscheidungsfindung. Nur im gemeinsamen Zusammenwirken von Gemeinde- rat, Bürgern und Verwaltung lassen sich Aufgaben schultern, gute, tragfähige Lösungen für die Zukunft finden. Wichtig ist, dass sie von einer breiten Mehrheit mit getragen werden. Wenn Sie sich im Einzelfall auch angesprochen fühlen, bei manchen Projekten mitzu- arbeiten oder einfach den Sachstand kennen lernen möchten, wenden Sie sich an die Gruppensprecher.

„IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen [email protected] Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Beratungs- und Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für 10 - 13 Uhr, Mittwoch von 13 – 16 Uhr psychisch kranke Menschen und Angehörige Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66 Informationsstellen Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Nachts ab 20 Uhr sowie an Wochenenden und Fei- Pro Familia Böblingen bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer ertagen ganztags. Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Schwangerschaftskonfliktberatung, Partnerschafts- Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis Kinderwunsch: Telefon (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de 18.00 Uhr., Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeant- Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, [email protected] worter), E-Mail: [email protected]“ Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07 Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr, Gemeinsame 10.00 bis 13.00 Uhr, Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr, Reha-Servicestelle für die Uhr /Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66 / Nachts ab 20 Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr. Region Stuttgart: Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganz- tags. Landratsamt Böblingen LVA im Zentrum, Rotebühlstraße 133, 70197 Stuttgart, Familie am Start - Hilfen von Anfang an (Sprechzeiten: Montag bis Freitag) Arbeitskreis Leben Beratung, Begleitung und Unterstützung von (wer- Telefon (07 11) 6 14 66-2 20, Sindelfingen-Böblingen e.V. denden) Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren Fax (07 11) 6 14 66-1 90, Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Gesprächstermine und Hausbesuche nach Verein- E-Mail: [email protected] tötungsgefahr sowie Trauergruppe für Hinter- barung. Sprechtage im Kreis Böblingen bliebene nach Suizid und Präventions- Psychologische Beratungsstelle, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat: veranstaltungen in Schulen Waldburgstr. 19, 71032 Böblingen Rathaus Böblingen, Raum 303 (2. OG) Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Tel. (0 70 31) 663-24 03 oder (01 73) 2 51 02 32 8.30 bis 12.00 Uhr Mail: akl-sindelfingen @ak-leben.de www.familie-am-start.de Rathaus Leonberg, Raum U 2, 14.00 bis 16.00 Uhr. Krisentelefon – ich schaff´ es nicht mehr „GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Ökumenischer Hospizdienst Böblingen OA Anonyme Esssüchtige Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht Telefon (0 70 31) 6 63 30 00 im Landkreis Böblingen und Magersucht, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Sindelfingen, evangelisches Gemeindezentrum, Amt für Soziales Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Goldbergstraße 33, Telefon (0 70 31) 38 59 79. Landratsamt Böblingen/Soziales/Schuldnerbera- MOBILE – Management von Beruf und Familie tung, Telefon (0 70 31) 6 63-16 51, E-Mail: Beratungsstelle für Schwangere Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28 [email protected] (anerkannt nach § 219 StGB) Telefonische Beratung Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Mo-Mi 8.30 bis 10.30 Uhr und Do 13.30 bis15.30 Uhr. Parkstraße 4, 71034 Böblingen. Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist eine Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: Telefon (0 70 31) 63 28 08 Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht hinter- (0 70 31) 6 63-17 17 www.frauenhelfenfrauenbb.de lassen werden kann. Wir rufen gerne zurück.

Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Sonntagsdienst Sonntag, 11. Februar 2018 Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Markt-Apotheke Gärtringen, Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Telefon (07 11) 7 87 77 22. Bismarckstraße 39, Gärtringen Öffnungszeiten: Telefon (0 70 34) 2 20 13 Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Patienten-Telefon MedCall Montag, 12. Februar 2018 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Apotheke beim Rathaus Ehningen, Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Königstraße 42, Ehningen, hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Telefon (0 70 34) 52 80 Öffnungszeiten: tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr system beantwortet. Dienstag, 13. Februar 2018 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Römer-Apotheke Kuppingen, Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 Hemmlingstraße 20, Kuppingen, die Notfallpraxis kommen. bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Telefon (0 70 32) 3 19 03 Achtung: freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Mittwoch, 14. Februar 2018 außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für Apotheke Aidlingen, medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereit- schaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116 117 Apothekenbereitschaftsdienst Badstraße 2, Aidlingen, Telefon (0 70 34) 53 55 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Donnerstag, 15. Februar 2018 Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Schwarzwald-Apotheke Herrenberg, Öffnungszeiten: beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- Nagolder Straße 27, Herrenberg Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Telefon (0 70 32) 2 61 11. Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr So: 9.00 bis 22.00 Uhr Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Donnerstag, 8. Februar 2018 Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 Apotheke Waegerle Ehningen HNO-Bereitschaftsdienst Marktplatz 3, Ehningen Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Telefon (0 70 34) 80 14 Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr (Weitere Apothekennotdienste Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Freitag, 9. Februar 2018 im Kreis Böblingen in der Tageszeitung Carmel-Apotheke Nufringen, und im Internet: Tierärztlicher Notdienst Hauptstraße 14, Nufringen, Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Telefon (0 70 32) 8 39 57 Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte www.lak-bw.de über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Samstag, 10. Februar 2018 (Rubrik Notdienst-Portal) Samstag/Sonntag, 10./11. Februar 2018: Apotheke am Bahnhof Herrenberg, Dr. Habel-Pöllmann, Jahnstraße 51, Bahnhofstraße 17, Herrenberg im Gäu, Keine Gewähr für die Richtigkeit Böblingen, Telefon (0 70 31) 23 62 26 Telefon (0 70 32) 60 77 aller Angaben.

SEITE 18 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Mama, Oma oder Tante sind, würden wir uns riesig Jugendreferentin freuen, wenn Sie unsere Gruppen unterstützen. Frau Senta Hagmayer-Berner Kirchliche Es spielt für uns keine Rolle, welcher Konfession Sie Königsberger Str. 69, Telefon 28 87 55 Nachrichten angehören, da wir uns alle als Gottes Kinder sehen. E-Mail: [email protected] Gerne dürfen Sie MiP auch einfach nur mal für sich Mesnerin „ausprobieren“. Wenn Sie Fragen haben oder mal bei Frau Christina Lindau einem MiP-Treffen dabei sein wollen, um sich ein eige- Telefon (0 70 34) 9 42 01 72 nes Bild zu machen, kommen Sie doch einfach ganz E-Mail: [email protected] unverbindlich bei uns vorbei: Friedrich-Kammerer-Schule Diakoniebeauftragte dienstags 8.30 bis 9.30 Uhr Frau Antje Zelmer Freie evangelische Schule Böblingen Telefon (0 70 34) 89 66 (abends) Kocherweg 4 bei Familie Hotzy Mobil (01 72) 7 10 89 90 (tagsüber) E-Mail: [email protected] Albert-Einstein-Gymnasium 14-tägig freitags 8.00 bis 9.00 Uhr Kirchenpflege Hauffstr. 3 bei Familie Frank Frau Barbara Lindau Internet: http://www.kirchebb.de/ehningen Friedrich-Schiller-Realschule freitags 7.30 bis 8.30 Uhr Friedrich-List-Straße 13, Telefon 77 10 (abends) E-Mail: [email protected] Otto-Hahn-Gymnasium Goethestr. 14 bei Familie Siegel Gedächtnistraining Ansprechpartnerin für die MiP-Gruppen in Ehningen: Konto der Kirchenpflege: am Montag im Claudia Frers Telefon 6 14 67 oder IBAN DE64 6006 9355 0000 5800 07 Ehninger Bank Haus am Pfarrgarten, [email protected] Für Spendenbescheinigungen bitte Namen und Gässle-Stube um 9.00 Uhr. Weitere Infos gibt es auch unter Anschrift angeben Ansprechpartnerin: www.momsinprayer.de. Rosemarie Settele, Telefon 53 41 Evangelisches Gemeindehaus Frau Ines Weida Schlossstraße 43, Telefon 70 81 Wer gut an seinem Alter feilt, Montags bis freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr zum Tanzen wie ein Falter eilt E-Mail: [email protected] und sorgenlos noch dabei lacht, der hat das große Glück gemacht. Donnerstag, von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr haus am Pfarrgarten, Gässle-Stube. Sprechstunden der Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung Ansprechpartnerin: Rosemarie Settele Telefon 53 41 Evangelisches Pfarrbüro: Pfarramtssekretärin Frau Ursula Gerlach, Schulstr. 2, Telefon 53 05, FAX 62605, E-Mail: [email protected] Haus Magdalena Öffnungszeiten im Pfarrbüro: ein ökumenischer Gottesdienstort Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Wir laden herzlich ein zum Freitags-Gottesdienst Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr im Andachtsraum, Haus Magdalena um 10.30 Uhr Mittwoch geschlossen am Freitag, 9. Februar 2018 mit Pfarrer Robert Ziegler Diese Gottesdienste werden im wöchentlichen Wechsel mit den Seelsorgern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden gefeiert. Der Wochenspruch steht im Lukasevangelium 18,31: Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen! Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.

Wochenübersicht

Donnerstag, 8. Februar 2018 15.30–17.00 Eltern-Kind-Gruppe „Sonnenkäfer“ im Evangelische Gemeindehaus Kirchengemeinde Im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren Ehningen Freitag, 9. Februar 2018 10.30 Gottesdienst im Haus Magdalena (Pfarrer Robert Ziegler) Internet: www.evangelische-kirche-ehningen.de Sonntag, 11. Februar 2018 –Estomihi- Evangelisches Pfarramt West 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl MiP – Moms in Prayer Pfarrer Robert Ziegler (Pfarrer Robert Ziegler) Wenn Du nicht für Dein Kind betest – wer dann? Schulstraße 2, Musikalisch wird der Gottesdienst von Herrn Telefon: (0 70 34) 53 05, Fax 6 26 05 Becker gestaltet. In Ehningen gibt es mehrere MiP-Gruppen, die für E-Mail: [email protected] unsere Kinder und deren Schulen beten. Das Opfer für diesen Sonntag erbitten wir [email protected] für die Diakonie in der Landeskirche Die MiP-Gruppen treffen sich immer 1x in der Woche Evangelisches Pfarramt Ost Krabbelnest: Spielbereich mit Betreuung für während der Schulzeit. Die Treffen dauern max. 1 Pfarrer Martin Süßer Kinder Stunde. Schulstraße 3 Wenn Sie Interesse haben, für ein bestimmtes Kind Telefon: (0 70 34) 9 47 98 22 Mittwoch, 14. Februar 2018 oder eine bestimmte Schule zu beten, egal ob Sie E-Mail: [email protected] 20.00 Singkreis

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 19 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Sonntag, 11. Februar 2018 9.00 in Gärtringen Eucharistiefeier Chorprojekt Singkreis 14.00 Gemeinschaftsstunde 10.30 Eucharistiefeier im Gedenken an Walter Der Singkreis der Ev. Kirchengemeinde Ehningen mit Martin Lutz Kustos und Verstorbene der Familien lädt interessierte Sängerinnen und Sänger ganz Moderation: Gottfried Ganter-Blödow Kustos und Wehle; anschließend Steh- herzlich zu einem Chorprojekt ein: Kinderbetreuung: Maren Siegel empfang für Pfarrvikar Justin Wir werden am 12. Mai 2018 ein Konzert mit Wer zu den Veranstaltungen abgeholt wer- 10.30 in Aidlingen Eucharistiefeier bekannten und neuen Abendliedern geben. den möchte, wendet sich bitte an unseren Fahrdienst: Mittwoch, 14. Februar 2018 – Aschermittwoch Die Proben dafür beginnen am Mittwoch, 21. Feb- 1. Lesung: Joël 2,12-18 ruar 2018 um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Roland Hufen (Telefon 27 94 79) Gottfried Ganter-Blödow (Telefon 6 18 04) 2. Lesung: 2 Kor 5,20-6,2 Kontakt: Brigitte Braitling, Telefon 3 09 49 Evangelium: Mk 6,1-6.16-18 In den Faschingsferien machen unsere Kinder- und E- Mail: [email protected] 19.00 Wort-Gottes-Feier mit Aschekreuz Jugendgruppen, unsere Hauskreise, die Bibelstun- de, sowie der Posaunenchor eine Pause. Donnerstag, 15. Februar 2018 9.00 Rosenkranzgebet 9.30 Eucharistiefeier Kinder und Jugendliche Freitag, 16. Februar 2018 in der Evangelischen Kirchengemeinde Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Ehningen 10.30 Eucharistiefeier im Haus Magdalena Pfarramt St. Elisabeth, Samstag, 17. Februar 2018 Maurener Straße 22, 10.30 Tauffeier Telefon 52 62, Fax 6 23 59, Sonntag, 18. Februar 2018 1. Fastensonntag, LJ B  Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 1. Lesung: Gen 9,8-15 von 9.00 bis 11.30 Uhr  2. Lesung: 1 Petr 3,18-22 Pfarramtssekretärin Monika Auer Evangelium: Mk 1,12-15 E-mail: [email protected] 9.00 in St. Fidelis Deufringen Eucharistiefeier Internet: www.kircheaeg.de 10.30 Eucharistiefeier mit Taufe Bankverbindung für Spenden: 10.30 in Gärtringen Eucharistiefeier, es singt die IBAN DE48 6035 0130 0000 0397 34, KSK Böblingen Schola, anschließend Fastensuppen-Essen

 PASTORALTEAM der Seelsorgeeinheit Aidlingen / Taufen  Ehningen / Gärtringen: In der Tauffeier vom 17. Febru-  Leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit ar 2018 um 10.30 Uhr werden Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma  die Kinder Romy Korn und Telefon 2 12 66 oder (01 72) 7 16 82 04 Tabea Szomolay und am 18.  Telefax 2 05 11  Februar 2018 in der Eucharis-  E-Mail: [email protected] tiefeier um 10.30 Uhr Emilia  Pfarrvikar Justin Thiraviyam Antonysamy Molinaro durch das Sakrament  Telefon 0152 1906 3031 der Taufe in unsere Kirchenge-  E-Mail: [email protected] meinde/Seelsorgeeinheit auf-  genommen.   Gemeindereferentin Cornelia Seegers  Wir wünschen den Eltern viel Freude an ihren  E-Mail: [email protected] Kindern und den Familien Gottes reichen Segen! Telefon 52 62 Pastoralreferentin Verena Ernst E-Mail: [email protected] Tauftermine bis zu den Sommerferien 2018 Schwerpunkt Firmvorbereitung An folgenden Samstagen können Sie ihr Kind in unse- Süddeutsche Gemeinschaft Telefon 52 62 rer Seelsorgeeinheit taufen lassen: (innerhalb der ev. Landeskirche) Pastoralreferentin Ulrike Weihrauch Aidlingen: 20. Januar 10.30 Uhr / 14. Juli 10.30 Uhr Schlossstraße 2 E-Mail: [email protected] Ehningen: 17. Februar 10.30 Uhr / 19. Mai 10.30 Uhr Telefon 65 25 82 Gärtringen: 17. März 10.30 Uhr / 16. Juli 10.30 Uhr Internet: http://www.sv-ehningen.de In den Eucharistiefeiern an manchen Sonntagen sind mailto: [email protected] Diakon Jochen Werner (nebenamtlich) auch Taufen möglich. E-Mail: [email protected] Telefon: (01 62) 9 75 46 62 Wenn Sie eine Taufe wünschen, melden Sie sich bitte Bete, und du wirst entdecken, dass Beten Sinn im entsprechenden Pfarrbüro. hat – und anders als durch Beten wirst du es Jugendreferentin Greta Wycisk nie entdecken. E-Mail: [email protected] Telefon 65 25 94 – Montag bis Donnerstag Geburtstagsbesuche von Herrn Pfarrer Dr. Luise Rinser Sebastian Mukoma Vermietung Gemeindehaus, Siegfriedstraße 50 Soweit nicht anders angegeben, finden abgesehen Josef Radschiner, Telefon 46 17 Herr Pfarrer Sebastian gratuliert gerne persönlich von den Hauskreisen alle Veranstaltungen in unse- allen katholischen Geburtstagskindern ab dem 90. rem Gemeinschaftshaus statt. Vermietung Kegelbahn, Siegfriedstraße 50 Lebensjahr. Das Pfarrbüro meldet sich zu geg. Zeit Anni Radschiner, Telefon 46 17 bei Ihnen, um einen geeigneten Besuchstermin zu Donnerstag, 8. Februar 2018 vereinbaren. Terminübersicht 18.00 „Große“ Jungschar (für Schüler/innen der Sollten Sie im Haus Magdalena wohnen, besucht Klassen 5 bis 7) Donnerstag, 8. Februar 2018 Sie Pfarrer Sebastian jeweils im Anschluss an sei- 20.00 Hauskreis 1 bei Siggi 9.00 Rosenkranzgebet nen 14-tägigen Freitags-Gottesdienst im Haus. 20.00 Hauskreis 2 9.30 Eucharistiefeier 20.00 Hauskreis 3 bei Gabi Samstag, 10. Februar 2018 Achtung, Änderung der Uhrzeit! Freitag, 9. Februar 2018 18.00 in der Evang. Kirche Gechingen Vorabend- 20.00 Bibel- und Gebetsstunde mit messe Wir möchten alle Kinder der ersten Klassen ganz Christel Ulmer herzlich einladen zum Familiengottesdienst mit Moderation: Dr. Ulrich Wemmer Sonntag, 11. Februar 2018 – 6. Sonntag im Jah- Kreuzübergabe am 25. Februar 2018 um 10.30 Uhr. reskreis, LJ B Dieser Gottesdienst ist ein wichtiger Termin für 10. bis 17. Februar 2018 1. Lesung: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46 Euch, denn das Kreuz, das Ihr hier überreicht Skifreizeit in Leysin/Schweiz 2. Lesung: 1 Kor 10,31-11,1 bekommt, tragt Ihr bei der Erstkommunion. des Jugend- und Teeniekreises Evangelium: Mk 1,40-45

SEITE 20 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten/Parteien

26. Februar 2018, ist ein Infoabend, in der Woche Unterrichte Kirche am Ort. Kirche an vielen Orten vom 3.3. – 8.3. ist dann jeweils ein Treffen von ca. Dienstag, 13. Februar 2018 Liebe Kirchengemeindemitglieder, 90 Minuten in Böblingen im Gemeindehaus St. Kle- kein Religionsunterricht in der Fastenzeit wollen wir unseren Fastenweg dem mens, um in der Gruppe Erfahrungen auszutauschen, diözesanweiten Entwicklungsweg „Kirche am Ort. Tipps und Anregungen zu bekommen und – heilsam zu Jehovas Zeugen - Versammlung Gärtringen Kirche an vielen Orten.“ widmen. fasten! Die niedrigschwellige Möglichkeit, um in einer Dazu möchten wir ihnen vorab einige Informationen Fastengruppe mit Impulsen, Bewegung, Entspannung Jehovas Zeugen geben, damit Sie unsere Beiträge verstehen. an abendlichen Treffen sich selbst und seinem Leben Versammlung Gärtringen gut zu tun! Der diözesane Entwicklungsprozess „KiamO“, zu dem Königreichssaal, Dieselstraße 23 Bischof Fürst die Gemeinden aufgerufen hat, begann (Gewerbegebiet),______71116 Gärtringen______als Antwort auf den Dialogprozess, der 2013 beendet ______Besinnungstag für Männer und Frauen im Königreichsaal Dieselstraße 23 71116 Gärtringen(Gewerbegebiet) wurde. Unsere Seelsorgeeinheit war damals in der Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe Sonntag, 11. Februar 2018 heißen Phase mit dabei! Sie erinnern sich noch? Wir 18.00 Öffentlicher Vortrag haben damals 1184 Fragebögen aus AEG an Bischof Das Schönstatt-Zentrum Liebfrau- Thema: Gedankenaustausch in der Familie Fürst überreichen können. enhöhe in Ergenzingen lädt in der und mit Gott Fastenzeit wieder zu Besinnungs- 18.35 Besprechung eines biblischen Themas Hintergrund ist die Erfahrung, dass sich unsere tagen unter dem Thema „Das Plus An Hand der Bibel und der Zeitschrift Der Gesellschaft in einem großen Wandlungsprozess des Christseins leben“ ein. befindet, welche auch und gerade vor der Kirche nicht Wachtturm Halt macht. So stellt sich die Frage: wie können wir Der Besinnungstag gibt Anregung, Lebensweisheit in der heutigen Zeit Kirche für die Menschen des 21. Tag für Tag so zur Anwendung zu bringen, dass das Donnerstag, 15. Februar 2018 Jahrhunderts sein, damit sie auch heute Kraft aus Leben heller, besser und schöner werden kann. Es 19.00 Unser Leben und Dienst als Christ dem Glauben schöpfen können? geht um ein Mehr an Lebensfreude und Lebenser- – Schätze aus Gottes Wort füllung aus dem Geschenk, von Gott geliebt und – Uns im Dienst verbessern Der KiamO-Prozess soll es also richten, neue Impulse geführt zu sein. Elemente dieser Tage sind ein Vor- – Unser Leben als Christ setzen, die Kirche wieder in Schwung bringen und trag zum Tagesthema, eine Meditation, die Feier zukunftsfähig machen. Kirche soll wieder im Alltag einer heiligen Messe sowie eine Prozession zum Besprechung verschiedener Themen an Hand der der Menschen ankommen und sich auch mit anderen Schönstatt-Kapellchen. Bibel. Vereinen, Kirchen und Institutionen (Schulen, Kinder- garten,...) vernetzen, denn Kirche lebt nicht nur im Die Kosten für Mittagessen, Nachmittagskaffee und Erweiterung der Bibelkenntnis und Unterweisung in der Kirchenraum. Tagungsgebühr betragen 23,00 Euro. taktvollen Verkündigung der biblischen Botschaft. Es kann eine spannende Entdeckungsreise sein, als Unsere Kirchengemeinde möchte wieder eine Bus- Wir laden alle unsere Mitbürger zu den biblischen Kirchengemeinde den Blick zu weiten und sich dabei fahrt nach Ergenzingen anbieten, am Dienstag, 6. Zusammenkünften und gottesdienstlichen Veranstal- ganz neue Dankhorizonte und Kooperationsmöglich- März 2018. tungen sehr herzlich ein! keiten zu erschießen. Es gibt kein Patentrezept, jede Die Abfahrtzeiten sind um Besuchen Sie jetzt die in über 870 Sprachen(davon Gemeinde/Seelsorgeeinheit muss die passenden 8.45 Uhr an der Kirche St. Elisabeth, Ehningen und über 80 internationale Gebärdensprachen) verfügbare Antworten finden auf die ganz konkreten Fragen, die um 9.00 Uhr an der Kirche St. Michael, Gärtringen. Website www.jw.org! Dort finden Sie Videofilme und sie umtreibt. Die Rückfahrt wird gegen 17.00 Uhr sein. Literatur – gratis zum Lesen und/oder Download! Unsere Kirchengemeinderäte beschäftigen sich intern In der Kirche liegt eine Liste aus in die Sie sich schon seit einem Jahr mit dem Prozess, der nun lang- eintragen können, wenn Sie sich zur Teilnahme sam hinaus in die Gemeinden getragen werden soll. anmelden möchten. Nähere Informationen über Sie suchen einen Weg, ringen um Antworten und tas- die Besinnungstage liegen ebenfalls zum Mitneh- ten sich zaghaft nach vorne, wagen etwas Neues und men bereit. üben sich auch im Lassen oder Loslassen, was oft Parteien und die noch viel größere Herausforderung ist. Weitere Informationen zum Besinnungstag unter: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Telefon Inhaltlich wird dieser Prozess getragen von 5 Haltun- Wählervereinigungen (0 74 57) 72-3 00, [email protected], gen, die unsere kirchliche Arbeit vor Ort prägen sollen. www.liebfrauenhoehe.de Diese Haltungen wollen wir Ihnen in der Fastenzeit vorstellen, denn sie betreffen jeden von uns in allen seinen Lebensbereichen. Hört sich doch spannend an, oder? Am 1. Fasten- sonntag, 18. Februar 2018 geht‘s los.

Angebote aus dem Dekanat Böblingen Nachruf Kino & Kirche zeigt ‚Manchester by the Sea‘ Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Parteimitglied Ein ‚herzzerreißendes Drama, das die Emotionen hinter der Sprachlosigkeit seines Helden sukzessive freilegt‘: Dr. Botho von La Chevallerie So schrieb der ‚Tagesspiegel‘ einen der berührendsten Gottesdienste am 15. Januar 2018 verstorben ist. und schönsten Filme der letzten Jahre. Wir zeigen ihn Sonntag, 11. Februar 2018, Montag, 19. Februar 2018, um 19.30 Uhr im Kino Kulis- 9.30 Gottesdienst Er war nicht nur ein langjähriges Parteimitglied, se in Weil der Stadt. Mit einer kurzen Einführung und sondern auch der Gründungsvater der Traditions- der anschließenden Möglichkeit, sich auszutauschen. Mittwoch, 14. Februar 2018, veranstaltung der CDU Ehningen zum Feiertag der 20.00 Gottesdienst Wiedervereinigung am 3. Oktober 2018 Mehr sehen! Unvergesslich war auch die erste Veranstaltet zum Gesellschaftliche Diagnosen und ihre Bedeutung Gottesdienste für Schulkinder und Kleinkinder ab 3 3. Oktober 2018 im Schloss. Herzliche Einladung zu einem Abend, in dem wir Jahren finden sonntags in der Regel parallel statt. uns unsere gesellschaftlichen Wirklichkeiten näher Als Gemeinderatsmitglied für die CDU war er von Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herz- 1989 bis 1994 tätig, dabei war sein Leitmotiv stets anschauen wollen! Begriffe wie Individualisierung, lich willkommen. Erlebnisorientierung, Säkularisierung, Differenzierung, – wie kann man den Menschen helfen und wie kann Pluralisierung u.a. können uns helfen, etwas besser Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche ich der Gemeinschaft dienen. zu sehen und zu verstehen – um dann miteinander finden Sie im Internet unter: www.nak-ehningen.de und Wir werden ihn auf Ewigkeit als der Gründungsvater auch neue Ideen und Ansatzmöglichkeiten zu entwi- über weitere Aktivitäten unter der Traditionsveranstaltung zum 3. Oktober 2018 in ckeln für unser zukünftiges Engagement in Kirche und www.forum-fasanenhof.de Erinnerung behalten und zu seinen Ehren die Ver- Gesellschaft. Mittwoch, 21. Februar 2018, 19.30 Uhr, anstaltung weiter fortführen. Chor– und Orchesterproben Gemeindehaus St. Maria, Böblingen Unsere Anteilnahme in den schweren Stunden gilt Freitag, 9. Februar 2018 seiner Familie. Fasten: achtsam und frei 20.00 Uhr Jugendchorprobe in Magstadt Der Vorstand Zu einer gemeinsamen Fastenwoche, die gut im Alltag Dienstag, 13. Februar 2018 CDU Gemeindeverband Ehningen integrierbar ist, lädt Marina Angladagis ein: Montag, keine Chorprobe

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 21 Mitteilungsblatt Parteien/Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Vereinsnachrichten www.tsv-ehningen-fußball.de

Der GRÜNE Ortsverband im Internet und in den Sozialen Medien Geschäftsstelle Mehr Infos über uns, alle Termine und die Arbeit der Gartenstraße 11 (Fronäcker-Schule) GRÜNEN Fraktion unter: Telefon (0 70 34) 59 55 – www.gruene-ehningen.de und Fax (0 70 34) 23 85 32 – https://www.facebook.com/GrueneEhningen/ E-Mail: [email protected] Wir freuen uns über ihren/deinen Besuch. Internet: www.tsv-ehningen.de EHNENGER FASNET 2018 Die Vorstandschaft Öffnungszeiten: +++ DER ENDSPURT HAT BEGONNEN +++ Dienstag, 9.00 bis 11.30 Uhr +++ ES IST WIEDER SOWEIT +++ Donnerstag, 15.30 bis 18.30 Uhr Die Ehnenger Fasnet 2018 steht in den Startlöchern! Los geht´s am Samstag, 10. Februar 2018 mit dem traditionellen Entabruaterball.Unsere neue Band TOLLHAUS, bekannt aus dem Sonja Merz Zelt des Cannstatter Wasens, bringt die Turn-und Festhalle zum kochen. Auch in diesem Jahr (Achtung Auftritt gegen www.tsv-ehningen.de/breitensport Mitgliederversammlung 2018 21.00 Uhr!) wieder mit dabei, die Guggenmusik Edafet- Volleyball: Starke Gegner beim Auswärtsspieltag zer Ehningen, die Tanzgruppe INKOGNITO sowie der Am 2. Februar 2018 standen die ersten Vorstands- Der zweite Spieltag der Rückrunde in der Liga Mixed 1. Ehninger Karnevalsverein. Es heißt also auch hier: wahlen für die Freien Wähler nach ihrer Gründung Party, Party, TOLLHAUS! 2016 auf dem Plan. Dazu trafen sich die Mitglieder 2/4 B2 West am 27. Januar 2018 in Rottenburg im Schäferstüble in Ehningen. Nach der Begrüßung stoppte zwar die Siegesserie der Ehninger Volleyballer, Weiter geht´s am Rosenmontag mit der traditionellen durch die Vorsitzende und stellv. Bürgermeiterin Uta trotzdem kam man mit einem Punkt zurück. Rosenmontagsparty! Unser DJ bringt den extra auf- Stachon war der Rückblick 2017 auf der Tagesord- Im ersten Spiel gegen den Tabellenführer TV Rotten- gebauten Dancefloor zum beben und die Füße der nung. Das Bürgergespräch auf dem Marktplatz, der burg konnten die Ehninger leider nicht an die Leis- Partybegeisterten zum glühen! Auch wieder mit dabei Besuch des Pressehauses und die Gründung des tung der letzten Spieltage anknüpfen und standen der 1. Ehninger Karnevalsverein, die Showgruppe der Arbeitkreises Wahlen2019 waren die Highlights 2017. phasenweise etwas neben sich. So verlor man das schwarzen Husaren aus Stuttgart und zum ersten Mal Anschließend wurde dem verstorbenen Gründungs- Spiel schnell und deutlich mit 2:0 (25:15 25:14) und auch die WürmdalDeifel! mitglied Karl-Heinz Rathke gedacht. war danach unzufrieden und auch ratlos – denn trotz Auch hier heißt es Party, Party, Party! Nach den Berichten der Kassenverwalterin Gabriele des starken Gegners hatte man sich definitiv unter Karten sind an folgenden Kartenvorverkaufsstellen Sasvari und der Kassenprüferinnen Ursula Kenntner Wert verkauft. erhältlich: und Edith Finster wurde der Vorstand ohne Gegenstim- Auch im zweiten Spiel des Tages stand mit dem SV – Papeterie Koschel, men und Enthaltungen „en bloque“ entlastet. Ebenso Auingen ein Gegner an, der in der Tabelle bis dato vor Königstraße, Ehningen einstimmig wurden die Kandidaten für den Vorstand dem Team „Bärenstark“ platziert war. In dieses Spiel – Sportshelden GmbH, und die Kassenverwaltung und -prüfung wieder in ihren startete die Mannschafft allerdings gleich etwas gelös- Königstraße 23, Ehningen Ämtern bestätigt. ter und schaffte es auch sich selbst wieder ins Spiel zu – Presse Frolik im Real auf der Der siebte und vorletzte Tagesordnungspunkt „Schwer- bringen. Der TSV gewann verdient und mit konzent- Hulb punkte Jahresprogramm 2018“ führte zu lebhaften Bei- rierten Ballwechseln mit 1:2 (23:25 25:22 13:25). Wie trägen. Neben zwei Bürgergesprächen am 13. April das Bild anbei zeigt. waren alle sechs Spieler danach – Sunpoint Sonnenstudio, und am 21. September 2018 ist die Besichtigung der sichtlich besser gelaunt. Wurmbergstraße 11, Sindelfingen Bäckerei Baier in Herrenberg am 10. November 2018 Auch wenn ein Spiel verloren wurde kann sich oder im Internet unter: www.tsvehningenfussball.de fest geplant. Weitere Ideen wurden festgehalten und die Zwischenbilanz der letzten Spieltage wirklich werden auf Machbarkeit geprüft. sehen lassen: Von den letzten 8 Spielen gingen 7 Der AK Wahlen wird sich am 13. März 2018 wieder an die Ehninger. Jetzt müssen wir nur noch daran zusammenfinden. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie arbeiten die Spiele zwischendurch auch in 2 anstatt Interesse haben. in 3 Sätzen für uns zu entscheiden um noch mehr Punkte zu sammeln:o) Die Teilnahme an der Wahlauftaktveranstaltung der Freien Wähler am 7. Februar 2018 im Kerzenstüble in Gärtringen ist ebenfalls geplant (wir werden berichten). Diesen Bericht und die Termine finden Sie in Kürze auch auf https://ehningen.freiewaehler.de.

Gespielt haben: Mike Schoening, Kathrin Schuller, Robert Schuller, Martin Fischer, Dima Bender, Nicola Keskin

Das Angebot Ihrer Anzeige ist Information für unsere Leser.

krzbb.de

SEITE 22 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Bereich Junioren Bambinis Turnier in Stetten D2-Junioren Die Jungs spielten zum ersten mal ein Turnier im F Jugend System. Turnier in Aidlingen (Jg. 2005) Ehningen 1 konnte die Vorrunde ohne Gegentor mit Im 1. Spiel gegen Rottenburg ging es gut los. Die Siegen gegen Plattenhardt, Stetten und Walddorf als Jungs hatten viele Chancen und gewannen verdient Gruppenerster abschließen. Im anschließenden Viertel- 1:0. Auch das 2. Spiel konnten unsere Jungs mit 1:0 für finale wartet ein Team des TSV Plattenhardt. Ehningen sich entscheiden. Beim Spiel gegen die 1. Mannschaft ging offensiv in das Match und spielte sich zahlreiche der Gastgeber lagen unsere Ehninger zunächst durch Chancen heraus. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk. einen Konter der Gegner zurück. Allerdings gaben Leider wurden vorne zahlreiche Chancen versiebt. So sie nicht auf und erzielten kurz darauf den Ausgleich. gingen unsere Jungs zum 1. Mal in ein 7m Schießen. Auch ein Sieg wäre aufgrund der vielen Chancen nicht Auch hier stand es nach der 1. Runde Unentschieden. unverdient gewesen. Das Spiel gegen die SG Nufrin- Am Ende hieß der glückliche Sieger Plattenhardt. gen/Rohrau blieb auch wegen des Defensivspiels der SG torlos. Ehningen 2 konnte die Vorrunde als zweiter abschlie- E1-Junioren (Foto: Carsten Hust) ßen und trat im Viertelfinale gegen Stetten an. Wir Als letzten Gegner mussten unsere Jungs gegen die gerieten schnell unter Druck und mussten das 0:1 Favoriten aus Böblingen ran. Nach einem furiosen E2-Junioren hinnehmen. Die Jungs kämpften sich zurück in die Start, mit vielen Chancen, konnte unser Team den Turnier in Nagold Partie und konnten noch sehr gefährliche Konter set- Ball nicht im Tor platzieren. Dann wendete sich das 2 Unentschieden durch 2 späte und kuriose Tore in zen. Leider wurde es am Ende nicht belohnt und die Blatt und die Böblinger begannen einen Sturmlauf auf der letzten Spielminute bedeutete leider ein knappes Partie ging verloren. unser Tor. Abwehr und Torspieler sorgten dafür, dass Ausschieden in der Hauptrunde. es zu keinem Gegentor kam. Zum Glück besannen Ein riesen Kompliment an diese Jungs von euren Trai- sich die Ehninger nun wieder auf ihr Spiel. Aufgrund Ein Sieg, 2 Remis und eine Niederlage war Platz 3 in nern. Es macht wahnsinnig Spaß euch in dieser Ent- eines guten „Pressings“ konnten sie den Ball erobern der Gruppe. wicklung zu begleiten. und den 1:0 Endstand erzielen. Unsere E2 spielte mit nur einem Ersatzspieler ein Der tolle Kampfgeist und das gute Zusammenspiel ordentliches Turnier. der D2 wurden mit dem 2. Platz des Turniers belohnt! Wir spielten in jeder Partie mit einem anderen Torspie- Bereich Senioren ler, die alle zwischen und vor den Pfosten sehr gut Turnier in Aidlingen (Jg. 2006) agierten. Dank großartiger Moral und tollem Fight konnte die D2 Im Spiel mit und gegen den Ball werden wir weiterhin Hallo an alle Ehninger Fussballanhänger wieder einen Achtungserfolg erringen. im Training arbeiten, um uns zu verbessern. Nach einer langen Winterpause ist die erste Mann- Ohne Auswechselspieler angereist, rechnete man sich schaften des TSV Ehningen in die Vorbereitung für die eigentlich nicht viel aus und wollte gegen gute Geg- Turnier in Holzgerlingen Rückrunde eingestiegen. Nachdem im vorigem Jahr ner weiter dazu lernen, was zur Folge hatte das die Die Gruppenphase des top besetzten Turniers konnten die beiden letzten Spiele der schlechten Witterung Jungs 6 Spiele Durchhalten mussten und sich keiner unsere Jungs souverän mit 3 Siegen und einem Unent- zum Opfer gefallen sind, haben wir nun um Ostern verletzten sollte. schieden als Gruppenerster abschließen. ein straffes Programm. Vielleicht war auch das die nötige Motivation- denn Mit viel Rückenwind ging es in das Halbfinale gegen Bei diversen Hallenturnieren, die wir über Weihnach- unsere Jungs kämpften von der ersten bis zur letzten Weil im Schönbuch. Mit 4:1 mussten wir uns hier aber ten/Neujahr gespielt haben sticht natürlich der hervor- Minute und konnten so den 3 Platz belegen. der besseren Mannschaft geschlagen geben. ragende 2. Platz beim Böblinger Hallenturnier hervor. Beim Spiel um Platz 3 holten unsere Jungs alles heraus Hier zeigte sich, was die Mannschaft im Stande ist und gewannen gegen Rottweil absolut verdient 3:1. zu leisten. Auch einen Neuzugang haben wir in der Winterpause bekommen. Kaan Toprak, ein junger Spieler aus Sin- delfingen wird uns nach den ersten Eindrücken bei den Hallenturnieren bestimmt weiterhelfen. Wenn man sich die Tabelle ansieht, sind es zum zwei- ten Platz sieben Punkte, nach hinten zum Relegati- onsplatz sind es auch sieben Punkte. Bei einem guten Start in die Runde, d.h. am 18. März 2018 in Schönaich siegen, alles ist möglich! Zuvor hat der Fussballgott die Vorbereitung gesetzt. Unser Trainer Zejlko Milcic hat ein straffes Programm für die optimale Vorbereitung aufgerufen. Unter ande- rem spielen wir am 7. Februar 2018 zu Hause um 19.30 Uhr gegen Gechingen, am 11. Februar 2018 zu Hause um 15.00 Uhr gegen Weil im Schönbuch, am 14. Feb- ruar 2018 zu Hause gegen VfL Nagold um 19.30 Uhr und am 17. Februar 2018 beim VfL Sindelfingen um 13.00 Uhr. Weitere Testspiele folgen und werden noch bekannt gegeben. D2-Junioren (Foto: Andreas Sikora) E2-Junioren in Holzgerlingen (Foto: Engin Gülbenat) Wir freuen uns Euch bei den Vorbereitungsspielen und den Punktspielen begrüßen zu dürfen. E1-Junioren F2-Junioren Eure 1. Mannschaft Turnier in Nagold Turnier in Grafenau Etwas verschlafen begann das Turnier. Gegen die SGM 6 Spiele standen auf dem Programm und diese woll- Oberes Nagoldtal stand trotz zahlreicher Chancen am ten alle mit großer Konzentration angehen. Auf das Familienanzeigen Ende ein 0:1. Voll motiviert blieb der TSV in den wei- Trainerteam wartete nach 3 Spielen allerdings eine An alle gedacht? teren Partien der Gruppenphase ungeschlagen. High- echte Herausforderung, denn die an der ein oder Der schnellste Weg, alle Verwandten und light war das knappe, wenn auch verdiente, 2:1 gegen anderen Stelle überschwänglichen Emotionen muss- Bekannten über familiäre Ereignisse zu Baiersbronn. Erst 11 Sekunden vor Schluss konnten ten abgebaut werden. Danach entwickelte sich aber informieren, ist eine Anzeige in unsere Kicker den Siegtreffer erzielen. ein positiver Teamgeist, der sich darin auf dem Platz Ihrer Tageszeitung. Das Halbfinale gegen den Gastgeber gestaltete sich zeigte, dass alle füreinander arbeiteten. Gutes Zwei- schwierig. Viele Unterbrechungen und einige unglück- kampfverhalten, eine solide Defensivarbeit aber leider liche Entscheidungen gegen uns, ließen die Resthoff- auch unglückliche Aktionen in der Offensive, waren

Amtsblatt für den Kreis Böblingen nung auf ein Finale schwinden. Nach dem 1:3 blieb nur „Markenzeichen“ der F2 an diesem Tag. Unter den 8 Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu das kleine Finale. Hier konnten sich unsere Jungs mit mitspielenden Mannschaften konnte die F2 einen sehr einem 2:0 verdient den 3. Platz sichern. guten 3. Platz belegen. krzbb.de

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 23 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Dennoch gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand. Auch in der zweiten Halbzeit, als teilweise Leon und Marius in Manndeckung genommen wurden, www.ehningen-handball.de gelang es uns kontinuierlich unser Angriffsspiel durch- Ergebnisse und Spielberichte: zusetzen und durch zusätzlichen Laufwege immer wie- der zum Torerfolg zu kommen. Zwar schlichen sich Männer immer wieder auch kleinere technische Fehler ein, die VfL Nagold – TSV Ehningen 24:21 uns immer wieder zum Zittern um die Führung brach- ten, allerdings ging es den Gästen nicht viel anders, so Frauen dass das Glück diesen Sonntag auch öfter mal beim VfL Pfullingen 2 – TSV Ehningen 36:22 Tüchtigeren blieb. männliche Jugend A Das war eine super Mannschaftsleistung, auch wenn TSV Ehningen – TSV Schönaich 26:24 heute nicht alle Spieler zum Zug kamen. Sie haben aber die Mannschaft immer unterstützt und angefeuert und so ihren wichtigen Beitrag zum Erfolg geleistet. Wir freuen uns auf das nächste Spiel und hoffen, dass wir die Erfolgsgeschichte weiterschreiben können. Für Ehningen haben gespielt: Sebastian Zieschang, Janis Hirschkorn (1), Jannik Scheuble, Nicolas Butsch (1), Leon Tacke (8), Kevin Kuttruff (2), Tobias Rothkopf (7), Marius Ocker (3), Foto: H. Mück mJA Foto: Th. Kuttruff Marius Sebeke, Eric Bernzen (2), Raphael Werner, Tom Ocker, Jannik Scheuble, Marcel Seifermann (2) Jahreshauptversammlung 2018 Einladung zur Abteilungsversammlung 2018 männliche Jugend B TV Großengstingen – TSV Ehningen 32:16 Termin 23. Februar 2018, 19.00 Uhr männliche Jugend C Ort Vereinsräume im UG Vereinsheim TSV Ehningen – SV Magstadt 22:21 Leiter Harald Mück weibliche Jugend C Tagesordnung TSV Ehningen – Spvgg Mössingen 2 15:24 1. Begrüßung gemischte Jugend E 2. Ehrung VfL Nagold – TSV Ehningen 06:00 3. Berichte Im Rahmen einer Talentiade war die gJE in Nagold zum Abteilungsleiter, Referent Sport, Trainer, SR-Ob- 3.Spieltag am Start. mann, FSJ, Kassier, Kassenführer mJA Foto: Th. Kuttruff Da wir mannschaftstechnisch nur mit 4 Spielern und 4. Entlastungen einer mutigen Spielerin dabei waren mussten wir, aber 5. Anträge nur ganz knapp, alle Punkte an die gegnerische Mann- schaft abgeben. 6. Wahlen 7. Bestätigung Jugendsprecher und Vertreter 8. Sonstiges

www.tsv-ehningen.de/schwimmen mJA Foto: Th. Kuttruff Neuaufnahmen!!! Am Montag, 19. Februar 2018 finden die nächsten Neuaufnahmen in den Schwimmverein des TSV Ehnin- gen statt. Sofern sie Interesse haben und ihr Kind die erforderli- gJD Foto: C. Schmitt chen 2 Bahnen schwimmen kann, melden sie sich bitte unter [email protected] an. Sie erhalten dann die genaue Uhrzeit zur Neuaufnahme sowie alle nötigen Informationen zugeschickt. Das Training der neu aufgenommen Kinder wird dann immer Montags ab 15.15 Uhr stattfinden (Trockentrai- ning + Schwimmtraining). mJA Foto: Th. Kuttruff Gegen den Tabellenzweiten aus Schönaich gelang uns ein überragender Sieg und damit der Zweite in Folge und der Dritte insgesamt. Nun sind wir nur noch ein gJD Foto: C. Schmitt Punkt hinter dem Tabellenvierten Rottenburg und kön- WohnInvest-Acadmy-Cup 2018 www.tsv-ehningen.de/tanzen nen somit voller Zuversicht zu unserem nächsten Spiel in 3 Wochen reisen. Am 27. Januar 2018 spielten der Bundesligist TVB Stuttgart gegen die Meisterschaftsanwärter aus Neuer Kurs ** Dancefit-Orinetal 45+** Neuer Kurs Von der ersten Minute an spielten wir hochkonzentriert Wacker-Thun in unserer Schalkwiesenhalle. ** Dancefit-Orinetal 45+ und das im Besonderen in der Abwehr und ließen somit Lust auf orientalische Rhythmen und Bewegungen? nur sehr wenig zu. Im Angriff waren wir sehr flexibel Es war ein sehr ausgeglichenes und schnelles Spiel, und unsere einstudierten Spielzüge liefen hervorragend das mehr als 400 begeistere Zuschauer miterleben Weiche fließende Bewegungen, Körperwahrnehmung durch. So stand es nach wenigen Minuten 4:0 und durften. Haltung, aber auch Bodyworkout und Beweglichkeit nach weiteren 10 Minuten 10:3 für den TSV Ehningen. Ein riesen Dankeschön geht an unsere eifrigen Helfer kennzeichnen diese Stunde. Nach der inzwischen genommenen Auszeit der Gäste rund um das Orga-Team, an Hausmeister Ottmar und Wir erarbeiten die Bewegungen des orientalischen Tan- kamen sie wesentlich besser ins Spiel und konnten natürlich an unsere Sponsoren, die das Spiel in Ehnin- zes mittels kleiner Schrittkombinationen, also keine sukzessive den Abstand verkürzen. gen erst ermöglichten. Angst vor komplizierten Choreos!

SEITE 24 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Neugierig geworden? Dann komm vorbei! Freitags, 15.45 bis 16.45 Uhr / Gym 2 Ein Schnuppertraining ist mögich! „No Names“ für 7 bis 11-Jährige Trainerin: Dorina Frers Wo? Sporthalle Schalkwiesen Halle 2, Gym3 Handy-Nr. (01 57) 88 78 74 01 www.tsv-ehningen.de/tennis Wann? dienstags 14.00 bis 15.00 Uhr Freitags, 16.45 bis 17.45 Uhr / Gym 2 Für Anmeldung und Fragen bitte direkte mit unserer „Hip Hop“ für 16 bis 21-Jährige Erinnerung an unsere morgen stattfindende Jah- Trainerin Fr. Träuble Tel.-Nr. (0 70 31) 60 70 19 Kontakt Trainer: Giuseppe Spena reshauptversammlung! aufnehmen oder per E-Mail unter [email protected]. E-Mail: [email protected] Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abtei- Handy-Nr. (01 52) 54 73 72 36 lung Tennis Neuer Kurs ** Dancefit-Brasil 45+** Neuer Kurs ** Liebe Mitglieder, Dancefit-Brasil 45+ Kursangebote hiermit laden wir Sie/Euch zur Jahreshauptversamm- Dancefit-Brasil ist ein modernes, dynamisches Fit- Dienstags, 14.00 bis 15.00 Uhr / Gym 3 lung 2018 ein. ness-Tanz Programm zu lateinamerikanischer Musik, „Dancefit-Oriental 45+“ Termin: Freitag, 9. Februar 2018 das Spaß macht und gute Laune bringt, den ganzen Trainerin: Ursula Träuble Körper trainiert, die Koordination verbessert. Uhrzeit: 19.30 Uhr E-Mail: [email protected] Ort: TSV-Vereinsheim (Schalkwiesen) Leicht nachvollziehbare Schritte und Schrittkombi- Handy-Nr. (0 70 31) 60 70 19 Tagesordnung: nationen und für die Arme und die Tiefenmuskulatur Donnerstags, 20.00 bis 21.00 Uhr / Gym 3 kommen die kleinen grünen Noppengewichte von Togu „Dancefit-Brasil 45+“ 1. Begrüßung ins Spiel. Trainerin: Ursula Träuble 2. Berichte Die Stunde besteht aus Warm up, Cardiophase, Cool E-Mail: [email protected] 3. Entlastungen down und Stretchingeinheit. Handy-Nr. (0 70 31) 60 70 19 4. Wahlen Neugierig geworden? Dann komm vorbei! Freitags, 10.00 bis 11.00 Uhr / Gym 3 5. Anträge Ein Schnuppertraining ist möglich! „Zumba“ Trainerin: Miriam Weigl 6. Ehrungen Wo? Sporthalle Schalkwiesn Hall 2, Gym 3 Handy-Nr. (01 57) 86 77 39 25 8. Verschiedenes Wann? donnerstags 20.00 bis 21.00 Uhr Freitags, 16.00 bis 17.00 Uhr / Gym 1 Wünsche zur Tagesordnung bzw. Anträge sind bitte Für Anmeldung und Fragen bitte direkte mit unserer „Zumba Kids“ für Vorschulkinder & 1.-2. Klasse spätestens bis zum 26. Januar 2018 schriftlich an den Trainerin Fr. Träuble Tel.-Nr. (0 70 31) 60 70 19 Kontakt Trainerin: Inge Kempf Abteilungsleiter Heinz-Günther Schaudt, Allmandstr. aufnehmen oder per E-Mail unter [email protected]. E-Mail: [email protected] 11, 71139 Ehningen einzureichen. Tanz-Kurs „Standard- und lateinamerikanische Freitags, 17.00 bis 18.00 Uhr / Gym 1 Eure Abteilungsleitung Tänze“ „Zumba Teens“ für Kids & Teens ab der 3. Klasse Trainerin: Inge Kempf Gesellschaftstänze wie Wiener und Langsamer Wal- E-Mail: [email protected] zer, Foxtrott, ChaChaCha, Rumba, Discofox, Jive, etc. werden getanzt. Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr / Gym 1 Förderverein Fußballsport „Zumba Toning“ für Erwachsene & Teenager Es werden Grundschritte gezeigt, Figuren geübt oder Trainerin: Inge Kempf Ehningen e.V. es wird bereits vorhandenes Basiswissen aufgefrischt. E-Mail: [email protected] Der Kurs ist für Neueinsteiger gleichermaßen geeignet wie zur Auffrischung für Könner. Freitags, 20.00 bis 21.00 Uhr / Gym 1 „Latein- & Standardtanz“ Wo? Sporthalle Schalkwiesen Halle 2, Gym 1 Trainerin: Ursula Träuble Wann? freitags 20.15 bis 21.15 Uhr E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf ein schönes, schwungvolles Mitei- Handy-Nr. (0 70 31) 60 70 19 nander und viele neue Tanzschritte gemeinsam üben zu können! Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung TANZEN Bei der Teilnahme von Einzelpersonen finden wir sicherlich eine gute Lösung. Bitte einfach direkt Kon- Hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen Abteilungs- versammlung ein: takt zur Trainer aufnehmen. EHNENGER FASNET 2018 Für Anmeldung und Fragen bitte direkte mit unserer am Freitag, 9. März 2018, um 19.00 Uhr im Vereinsheim TSV Ehningen, Hildrizhauser Str. 80, +++ DER ENDSPURT HAT BEGONNEN +++ Trainerin Fr. Träuble Tel.-Nr. (0 70 31) 60 70 19 Kontakt +++ ES IST WIEDER SOWEIT +++ aufnehmen oder per E-Mail unter [email protected]. 71139 Ehningen. Tagesordnung: Die Ehnenger Fasnet 2018 steht in den Startlöchern! Wichtig! Änderungen! – Begrüßung Los geht´s am Samstag, 10. Februar 2018 mit dem Übersicht unserer Gruppen und Kurse traditionellen Entabruaterball.Unsere neue Band – Bericht Abteilungsleitung TOLLHAUS, bekannt aus dem Sonja Merz Zelt des Alle Trainingseinheiten finden in der neuen Schalkwie- – Kurzbericht Trainer/innen Cannstatter Wasens, bringt die Turn-und Festhalle zum senhalle statt. Wir freuen uns auch über Neueinsteiger, kochen. Auch in diesem Jahr (Achtung Auftritt gegen die jederzeit gerne zu einem unverbindlichen Schnup- – Bericht Kassiererin 21.00 Uhr!) wieder mit dabei, die Guggenmusik Edafet- pertraining vorbeikommen dürfen. Bei Fragen bitten – Bericht Kassenprüfer zer Ehningen, die Tanzgruppe INKOGNITO sowie der wir mit direkter Kontaktaufnahme zu dem jeweiligen – Entlastung 1. Ehninger Karnevalsverein. Es heißt also auch hier: Trainer bzw. der jeweiligen Trainerin. – Wahlen Party, Party, TOLLHAUS! Dance-Mix, Jazz-Dance, Street Dance, Hip Hop a. Abteilungsleitung Weiter geht´s am Rosenmontag mit der traditionellen und Showtanz b. Kassierer/in Rosenmontagsparty! Unser DJ bringt den extra auf- Dienstags, 17.00 bis 18.00 Uhr / Gym 3 c. Beisitzer/in gebauten Dancefloor zum beben und die Füße der „Hip Hop“ für 9 bis 15-Jährige – Anträge Partybegeisterten zum glühen! Auch wieder mit dabei Trainer: Giuseppe Spena – Sonstiges der 1. Ehninger Karnevalsverein, die Showgruppe der E-Mail: [email protected] schwarzen Husaren aus Stuttgart und zum ersten Mal Handy-Nr. (01 52) 54 73 72 36 Alle Mitglieder über 16 Jahre sind stimmberechtigt. auch die WürmdalDeifel! Jedoch können bei Mitgliedern unter 16 Jahren die Dienstags, 20.00 bis 22.00 Uhr / Gym 2 Eltern das Stimmrecht ausüben. Auch hier heißt es Party, Party, Party! Showtanz „INKOGNITO“ Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Karten sind an folgenden Kartenvorverkaufsstellen Trainerin: Larissa Ringler erhältlich: Handy-Nr. (01 72) 3 00 19 48 Anträge an die Abteilungsversammlung sind bis spä- testens 48 Stunden vor der Versammlung bei der – Papeterie Koschel, Donnerstags, 16.30 bis 17.30 Uhr /Gym 3 Königstraße, Ehningen „amal“ für 10 bis 14-Jährige Abteilungsleiterin, Silvia Gnant-Sehner, Maurener Str. Freitags, 14.45 bis 15.45 Uhr / Gym 2 25, 71139 Ehningen, E-Mail: [email protected] – Sportshelden GmbH, „Step Up“ für 8 bis 11-Jährige schriftlich einzureichen. Königstraße 23, Ehningen Trainerin: Dorina Frers Abteilung TANZEN – Presse Frolik im Real auf der Handy-Nr. (01 57) 88 78 74 01 TSV-Ehningen Hulb

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 25 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

– Sunpoint Sonnenstudio, Wurmbergstraße 11, Sin- bei Fahrrädern jedoch mindestens 5,00 Euro. Für die Hahn, Horst Krischke, Wilfried Krischke, Erwin Schnei- delfingen Abgabe von Fahrrädern zur Börse fällt ein Basiskos- der und Kurt Umbach die der OSM herzlich willkommen oder im Internet unter: www.tsvehningenfussball.de tenbeitrag von 2,00 Euro an. Sollte die Ware nicht ver- hieß. Als Vertretung der Gemeinde begrüßte OSM Wal- kauft werden, fällt keine Provision an! Es besteht für ter Frank Herrn Bürgermeister Claus Unger sehr herzlich Verkäufer die Möglichkeit, den Erlös auf ihr Bankkonto im Kreise der Schützen. Mit seiner Anwesenheit bekun- per Überweisung gutschreiben zu lassen (pauschal det Herr Bürgermeister Unger die gute Zusammenar- +1,50 Euro Überweisungsgebühr). beit und das Miteinander zwischen der Gemeinde, dem Gemeinderat und der Schützengilde. Allgemeine Infos für Käufer Nach dem Totengedenken für die im Jahr 2017 ver- Die Preise werden durch den Verkäufer festgelegt. Es storbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder folgten besteht während der Fahrradbörse keine Möglichkeit die Berichte von Oberschützenmeister Walter Frank, über die ausgezeichneten Preise zu verhandeln. Bitte Jugendschützenmeister Denis Giereth, Sportleiter prüfen Sie die angebotenen Gegenstände vor dem Michael Loichinger und Schatzmeisterin Martina Wid- Kauf gründlich. Zahlungen sind nur direkt vor Ort in bar mann-Leuprecht. möglich. EC- und Kreditkarten sowie Schecks können Sie brachten die sehr gute sportliche und gesellschaftli- nicht akzeptiert werden. che Gesamtsituation zum Ausdruck. Meistertitel bis zur Deutschen Meisterschaft sowie Events für die Profis der Friedrich-Kammerer-Schule und für die Öffentlichkeit im Schieß- und Bogensport. Fischerverein Ehningen e.V. Aber auch durch die seit April 2017 wieder verpachtete und neu eröffnete Schützenhausgaststätte können die Schützen relaxter in die Zukunft blicken. Einladung zur Jahreshauptversammlung Für den nicht mehr selbstverständlichen Zusammenhalt Liebe Fischer/innen im Vereinsleben von Jung und Alt bei den Umbaumaß- Wir laden hiermit alle Mitglieder zur ordentlichen nahmen und den notwendigen Renovierungsmaßnah- Hauptversammlung ein und bitten um pünktliches men zum Erhalt des hohen Standards des Ehninger Erscheinen. Wir weisen darauf hin, dass Anträge an Schiesssportzentrums gab es den Dank und die Aner- die Versammlung bis zum 23. Februar 2018 schriftlich kennung des Oberschützenmeisters an die Anwesenden. beim Vorstand vorliegen müssen. Weiterhin wird darauf Dass die Mitglieder und Gönner sowie Gemeinde hin- hingewiesen dass für aktive Mitglieder die Teilnahme ter der Schützengilde stehen zeigte die beispielhafte laut Satzung Pflicht ist. Ein fernbleiben muss entschul- Unterstützung und Spendenbereitschaft zum Erhalt und digt werden. Förderung unseres schönen Sports bis ins hohe Alter. Einladung zur Jahreshauptversammlung Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vor- Termin: 10. März 2018 stand, Schützenmeisteramt und Schützenrat die ein- Uhrzeit: 18.00h stimmige Entlastung erteilt. Durchgeführt von Bür- Im: TSV Vereinsheim in Ehningen germeister Claus Unger der auch in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit zwischen Schützengilde Es lädt ein: 1. Vorsitzende Edeltraud Exler, Eichendorff- und Gemeinde hervorgehoben hat und die Grüße des str. 35, 71139 Ehningen Gemeinderates überbrachte. Ehningen den 3. Februar 2018 Tagesordnung Ehrungen Top 1: Begrüßung, Tagesordnung, 1.Vorsitzende Im Ehrungsblock wurden Mitglieder geehrt die jahr- Jetzt vormerken Radbörse am 17. März 2018 in Top 2: Berichte 2017 zehntelang dem Verein die Treue gehalten haben, was Ehningen 1. Vorsitzende, Wasserwart, Jugendwart, in der heutigen schnelllebigen Zeit nicht mehr selbst- Ehninger Fahrrad-Börse 2018 Schatzmeister verständlich ist. Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn Mitglieder geehrt werden können die 60 Jahre der Top 3: Kassenprüfer-Bericht Am Samstag, 17. März 2018 findet von 13.00 bis 15.00 Schützengilde die Treue gehalten haben. Uhr im Innenhof der Friedrich-Kammerer-Schule die 5. Top 4: Anträge, Aussprache 10 jährige Mitgliedschaft: Lars Hojenski, Ehninger Fahrrad-Börse statt. Private Verkäufer haben Top 5: Entlastungen hier die Möglichkeit verschiedenste Fahrradtypen und 20 jährige Mitgliedschaft: Stefan Nothum, Marco Zubehör zum Kauf anzubieten. Top 6: Neuwahlen (es sind turnusgemäß folgende Rodestock, Ämter zu besetzen) 25 jährige Mitgliedschaft: Peter Müller, Peter Stark, – Trekking- und Rennräder, Mountainbikes 2. Vorsitzender, Wasserwart, Jugendwart, Bei- – Elektrofahrräder sitzer, Kassenprüfer 30 jährige Mitgliedschaft: Alexander Hahn, Gustav Pöppke, Helmut Schatz, – Kinder- und Jugendfahrräder Top 7: Vorschau 2018 Neue Regelungen für die Jugend 50 jährige Mitgliedschaft: Wolfhart Rodestock, – Fahrradzubehör aller Art Top 8: Ehrungen 60 jährige Mitgliedschaft: Walter Hahn, Alle Waren müssen in gereinigtem und verkehrssiche- Top 9: Personalia und Sonstiges Jahrzehntelange Mitgliedschaft, Arbeitseinsätze und rem Zustand sein. Gegen Gebühr und nach rechtzeiti- Gültige Fischereischeine mitbringen sportliche Freizeit Betätigung unserer Mitglieder ist die ger Voranmeldung kann dies auch von unserem Ser- Ausgabe Fangbücher vice-Partner (Radwelt Ehningen) übernommen werden. Grundlage für das erfolgreiche Bestehen der Schützen- 1. Vorsitzende Schriftführer gilde. Wir haben aber auch noch Mitglieder die weitere Warenannahme Edeltraud Exler Sascha Fröhlich umfangreiche Freizeit opfern, für die jahrelange Tätigkeit Freitag, 16. März 2018 von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Vorstandschaft zum Wohle der Schützengilde. Der Ehrenrat hat deshalb beschlossen diese Schützenka- Samstag, 17. März 2018 von 11.00 bis 13.00 Uhr meraden zu ehren. NEU! Alle Fahrräder, die bereits am 16. März 2018 Vereinsehrennadel mit Kranz klein Bronze abgegeben werden veröffentlichen wir vorab mit Bild Schützengilde Ehningen e. V. Josef Wurzinger (2000-2007 Stv. Jugendschützenmeis- auf der Facebookseite des ASV Ehningen ter, 2016-heute Gewehrreferent), Verkauf Homepage: www.schuetzengilde-ehningen.de Vereinsehrennadel mit Kranz klein Silber Samstag, 17. März 2018 von 13.00 bis 15.00 Uhr E-Mail: [email protected] Denis Giereth (2011-heute Jugendschützenmeister),

Allgemeine Infos für Verkäufer Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2018 Wahlen Auf etwaige Mängel ist bei der Abgabe hinzuweisen. der Schützengilde Ehningen e.V. Zur Wahl stand planmäßig die Gruppe I des Schützen- Eine Abholung des Verkaufserlöses oder der nicht Oberschützenmeister Walter Frank eröffnete am 3. Feb- meisteramtes und Schützenrates auf die Dauer von 4 verkauften Ware ist nur mit dem bei der Abgabe aus- ruar 2018 um 19.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptver- Jahren sowie außerplanmäßig von der Gruppe II der gehändigten Beleg möglich. Der jeweilige Verkaufs- sammlung im Sitzungsraum des Schiesssportzentrums. Stellvertretende Sportleiter auf 2 Jahre. Von der Ver- preis kann vom Verkäufer frei festgelegt werden. Die 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt darunter die sammlung wurden nachfolgende Funktionäre einstim- Organisationsgebühr beträgt 8,0% vom Verkaufserlös, Ehrenmitglieder Helmut Baiter, Paul Böhringer, Walter mig gewählt.

SEITE 26 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Wiederwahl: Oberschützenmeister Walter Frank, Rundenwettkämpfe Jugendschützenmeister Denis Giereth, 2.Beisitzer Horst Sportpistole Kreisliga A Krischke, 3. Beisitzer Michael Fürstmann, Kassenprüfer SGi Ehningen 2 gegen GSG Herrenberg-Nufringen 2 Mathias Goppel, 698:704 Ringe Neuwahl: Sportleiter und 2. Schützenmeister Willi Mon- in der Mannschaftswertung: Dirk Schreiner 243, Birgit schau, Stellvertretender Sportleiter Michael Loichinger, Schreiner 233 und Markus Kerres 222 Ringe Als Pistolenreferent wurde Walter Bedrunka einstimmig Im letzten Winterrundenwettkampf der Saison bestätigt. 2017/2018 blieb die Ehninger Mannschaft mit ihrem Der von Schatzmeisterin Martina Widmann-Leuprecht zweit schlechtestem Ergebnis deutlich unter ihrem erstellte und vorgetragene ausgeglichene Haushalts- derzeitigen Leistungsniveau. Auf heimischer Anlage plan für 2018 wurde nach ausgiebiger Diskussion von konnte kein einziger Ehninger Schütze / Schützin glän- der Versammlung einstimmig verabschiedet und somit zen was bestimmt nicht nur an den Temperaturen lag. angenommen. Viel mehr sollte mal darüber nachgedacht werden ob Da keine Anträge eingegangen sind konnte Ober- das derzeitige Trainingspotenzial für bessere Ergeb- schützenmeister Walter Frank nach Bekanntgabe der nisse ausreicht. wichtigsten Termine 2018 und der abschließenden Vielleicht kann dann vor den jetzt anstehenden Kreis- sachlichen Diskussion betreffs der eventuellen Durch- meisterschaften noch positiv reagiert werden. Vorbei am Bärensee Richtung Bärenschlössle führung des Kreisschützentages im Februar 2019 die Der derzeitige 11. Tabellenplatz mit 76 Ringe Vorsprung harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung um ist aber voraussichtlich zum Saisonabschluss nicht in 21.57 Uhr beenden. Gefahr kann aber für die Mannschaft und ihrer Zielset- zung nicht zufrieden stellend sein. Alle Ergebnisse und Platzierungen auf unserer Vereinshomepage

Gruppenbild vor dem Bärenschlössle

Wanderung im Februar 2018 Wir beginnen unsere Februar-Halbtagswanderung am Schloss in Ehningen, entlang dem Bachlehrpfad, Goethestraße, vorbei an der Herdstelle ins Waldgebiet Stelzenhau. Pause machen wir bei der Forsthütte. Weiter wandern wir bis zum Grenzweg und dann par- allel zum Glemsbach auf der Seeallee zurück ins Mau- www.hobbywanderer-ehningen.npage.de rener Tal. Hier überqueren wir die Würm und vorbei an Februar – Wanderung Käs- und Brotwiesen, Elend und Furt zum Brühl (lauter Bürgermeister Claus Unger bei der Entlastung der der Hallo Hobbywanderer, Vorstandschaft und seinem Grußwort alte Flurnamen) kommen wir wieder zum Schloss. Unser Ziel an diesem Faschingsdienstag ist aber beim unsere nächste Wanderung ist am Sonntag, 11. Feb- Da Leo. Ab 16.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein ruar 2018 mit Musik im Gasthaus Da Leo. Treffpunkt: S-Bahn um 8.50 Uhr Wer nicht mitwandert, kann direkt dorthin kommen. Wir wandern in und um Tübingen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren nach Gäste sind herzlich willkommen. Tübingen. Dort erkunden wir in einer „Achterschlei- Wanderführer und Musikant: Fritz Berner fe“ bekannte und auch unbekannte Wege in und um Tübingen. Drei Bachläufe begleiten unseren Weg. Termin: 13. Februar 2018 Zur Wanderung treffen wir uns um 13.11 Uhr beim Wir bewegen uns vorwiegend auf asphaltierten Wegen. Schloss. Empfehlung: gutes Schuhwerk, evtl. Wan- Am Vormittag bietet sich die Gelegenheit, die Gewächs- derstöcke häuser des Botanischen Gartens zu besichtigen. Anmeldung bei Hans Pois – Telefon (0 70 34) 52 93 Mittagseinkehr in Tübingen wird gegen 12.30 Uhr sein. E-Mail: [email protected] Die gesamte Wegstrecke beträgt ca. 15 km. Homepage: www.seniorenwanderer-ehningen.de Die Geehrten von links: Helmut Schatz, Peter Stark, Wir freuen uns über jeden, der Interesse für die Wan- Gustav Pöppke, Stefan Nothum, Walter Hahn und Lars Vorschau: unsere nächste Halbtageswanderung ist am derungen in unserer freundlichen Gemeinschaft zeigt Hojenski 13. März 2018 Gerne einfach mal melden und nähere Infos einholen bei Rückblick: 1. Halbtagswanderung im Januar 2018 mit Klaus Funk, (0 70 34) 6 15 41, [email protected] der S-Bahn. Es ging Richtung Vaihingen zur Universität. Von dort aus wanderten wir zum Bärenschlössle. Nach gemüt- lichem Zusammensein ging es zurück zur Universität Ehninger Senioren (ab 50 Jahren) und mit der S-Bahn wieder nach Ehningen. Bilder: Jochen und Hans Unser nächster Spielenachmittag (Binokel, Skat) findet am 13. Februar 2018, um 14.00 Uhr in der Gässlestube statt.

von links: Damenleiterin Monika Goppel, Jugendschüt- Warum geben Sie Ihre Anzeige nicht zenmeister Denis Giereth und Schatzmeisterin Martina telefonisch auf? Telefon 07031 6200-20 Widmann-Leuprecht (Fotos: Walter Frank) Start unserer Wanderung bei der Universität Vaihingen krzbb.de

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 27 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

www.liederkranz-ehningen.de Ausführliche Informationen auch auf unserer Home page unter www.hhc-ehningen.de. Altweiberfasching – Donnerstag, 8. Februar 2018 Die Chormitglieder von Harmonische Hauptversammlung Klangart und CHORios treffen sich heute um 20.00 Zahlreiche Mitglieder konnten bei der Hauptversamm- Uhr zu einem kleinen lung des HHC Ehningen auf ein sehr aktives Vereinsjahr Umtrunk im Probenraum. zurückblicken. Neben wöchentlichem Musikunterricht und Proben gab es weitere zahlreiche Veranstaltungen Anschließend gehen wir und Auftritte. Höhepunkte im Vereinsjahr 2017 waren gemeinsam zum Leo. das Jahreskonzert im Mai mit einer gelungenen Ein- lage von Tänzerinnen der Elain Walker Academy of Irisch Dance und die Hocketse mit Schwobacup im Juni, die bereits zum festen Bestandteil im Ehninger Internet: www.drk-ehningen.de Gemeindeleben zählt. Kontaktdaten: Aber auch auf dem Ehninger Faschingsumzug, dem 1. Vorsitzende / Weihnachtsmarkt, den Weihnachtlichen Klängen und Soziale Leitung: Bärbel Seemann beim Begegnungscafe findet man den HHC. Ein Stand [email protected] Homepage: www.1ehninger-karnevalverein.de der Jugendabteilung mit einem lustigen Wurfspiel und (07034) 6 18 39 E-Mail: [email protected] Informationen zu den Angeboten des Vereins durfte Bereitschaftsleiterin: Melanie Schill natürlich auch beim ersten Ehninger Kinderfest nicht Ehningen – was sonst (01 72) 6 26 90 07 fehlen. Mit 102 Gruppen und ca 3100 Umzugsteilnehmern Bereitschaftleiter: Leon Vidmar Ähnlich voll ist auch bereits wieder die Terminliste für startete der 13. Ehninger Karneval – und Fasnetumzug (01 72) 7 21 61 14 2018. Zum Jahreskonzert im Mai kommt dieses Mal pünktlich um 13.30 Uhr. Jugendrotkreuz: Ann-Kathrin Mertz der Partnerverein aus Magstadt, mit dem sich Ehnin- [email protected] gen den Dirigenten Aleksejs Maslaov teilt. Es waren ca 15000 Besucher aus nah und fern gekom- men um den Umzug in Ehningen zu bewundern. Da kommt keine Langeweile auf so die einhellige Mei- nung der anwesenden Mitglieder, bietet doch der Ver- Unsere beiden Moderationspunkte wurden wie in ein seit Februar 2017 auch Musikgartenkurse an. Das jedem Jahr am Rathaus von Joe Bühler und Tamara Selbsthilfegruppe für Frauen nach Tumorer- Angebot findet zwischenzeitlich sehr viel Zuspruch. 50 Bühler und am Marktplatz von den Edafetzern gestaltet. krankungen Kinder und ihre Eltern kommen zu den Musikgarten- Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Besuchern Mittwoch: 14. Februar 2018 kursen für Babys, Phase 1 und Phase 2 und zum eben- recht herzlich für die Teilnahme bedanken. Treffpunkt: 14.00 Uhr, Gässles-Stube, Haus am falls neuen Angebot der frühmusikalischen Erziehung. Einen großen Dank möchten wir all den Helfern aus- Pfarrgarten Für ältere Kinder aber gerne auch Erwachsene schlie- sprechen, die uns an diesem Wochenende so Tatkräftig Schulstrasse 6, Ehningen unterstützt haben. ßen sich an diese Kurse, Angebote zum Musikunter- Gemeinsames Essen richt an. Bei den Instrumenten Melodica, Akkordeon, Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man die Gäste und Neubetroffene sind herzlich willkommen! Gitarre und Cajon kann man erstmals ab Februar nötige Hilfe bekommt, wie z.B. von der FNZ Ehningen, 2018 für erste Schritte in die musikalische Welt einen den Würmdal Deifeln, den Edafetzern und vor allem Weitere Informationen erhalten Sie über die Grup- Kursblock mit 16 Terminen buchen. den passiven Mitgliedern und Eltern unseres Vereines. penleitung: Eine besondere Ehrung gab es dieses Jahr im Ehrungs- Der größte Dank geht an die Bewohner an der Aufstel- Hannelore Friedl, Telefon (0 70 34) 3 02 56 block. Wolfgang Weiss wurde für 50Jahre aktive Mit- lung und der Umzugsstrecke. Leider haben es immer gliedschaft im Verein als Musiker zum Ehrenmitglied noch nicht alle Teilnehmer des Umzuges begriffen, dass Spende Blut, rette Leben! des HHC Ehningen ernannt. man in Vorgärten und Einfahrten nichts zu suchen hat. 25 Jahre dabei sind Claudia Hämmerle und Günter Es ist immer wieder Schade dass es Leute gibt, die INFO * INFO * INFO * INFO Kienle. Auf 10 Jahre Mitgliedschaft kann Angelika Rei- ihren Müll und sonstige Abfälle in Vorgärten zurück Jetzt schon im Kalender eintragen, die Blutspen- mann zurückblicken. lassen. determine für 2018 Bei den Wahlen gab es keine Neuerungen. Ralph Die- Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und Mittwoch, 9. Mai 2018 ken wurde als stellvertretender Vorsitzender wieder- versuchen im nächsten Jahr dafür eine Lösung zu fin- Mittwoch, 26. September 2018 gewählt, Clemens Schefzik bleibt Hauptkassier und den. von 14.30 bis 19.30 Uhr Marita Gregor Kassier für die nächsten beiden Jahre. Euer 1. Ehninger Karnevalverein Turn- und Festhalle, Schloßstr. 35, 71139 Ehningen Als Beisitzer ist Frank Gregor wiedergewählt worden. Weitere Infos unter www.blutspende.de Carolin Unger und Kathrin Joppke wurde als Jugend- leiterinnen von der Versammlung bestätigt. Informationen und Anmeldung zu den Musikgarten- und Instrumentalkursen erhält man unter musikgarten@ hhc-ehningen.de oder [email protected] Ortsverein Ehningen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Böblingen-Tübingen e.V. Deutschkurs für Frauen mit Vorkenntnissen in Ehningen mit Kinderbetreuung Beginn: 20. Februar 2018 Kursende: 19. April 2018 Kurstage: Dienstag und Donnerstag Uhrzeit: von 8.45 bis 11.15 Uhr Kursort: AWO-Treff im Haus der Jugend Schlossstr. 39

SEITE 28 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Kursleitung: herausklettern. Auch die Spielsachen wählt Heidi IG Krabbelkinder Ehningen Frau Iris Specht (0 70 34) 44 93 Pussel passend zum Interesse der Kinder aus: Krab- Anmeldung belkinder räumen gerne aus, ältere Kinder sammeln am 1. Kurstag bei Frau Specht gerne und werfen mit Vergnügen weiche Bälle durch im AWO-Treff im Haus der Jugend den Raum.

Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flücht- Abenteuer-SpielRaum montags um 16.15 Uhr linge. Kinder zwischen 2 und 4 Jahren spielen im Abenteu- er-Spielraum, im Kindergarten Herrenberger Strasse in Ehningen unter der Leitung von Kathrin Peters, mon- tags von 16.15 bis 17.45 Uhr. Hier ist der Raum größer, Prager-Eltern-Kind-Programm Leitern noch etwas höher, die Rutschen länger, damit Ein pädagogisches Spiel- und Bewegungsangebot die Kinder immer etwas Spannendes zum Experimen- für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr

tieren finden. KURS für Kinder die vom Respektvoller Umgang mit dem Kind als Basis 15. November 2017 bis 15. Januar 2018 geboren sind. Kinder, die von Erwachsenen Liebe und Respekt Beginn: Dienstag, 6. März 2018 um 10.30 Uhr erfahren, haben schon von Anfang an Freude am In diesem Kurs für Kinder im ersten Lebensjahr werden Spiel- und Einladung Stammesversammlung 2018 selbständigen Tun, und gehen aus eigener Initiative Bewegungsanregungen zur individuellen Entwicklung vermittelt. immer wieder an ihre Grenzen um dort weiter zu lernen Altersgemäße Bewegungsspiele und erste Gemeinschaftserlebnisse Dieses Jahr findet unsere jährliche Stammesversamm- bereiten Freude und geben den Eltern die Möglichkeit, den Umgang mit lung am 23. Februar 2018 um 18.00 Uhr im Pfadihaus – davon war die Kinderärztin Dr. Emmi Pikler schon dem Kind zu vertiefen. statt. vor 90 Jahren überzeugt. Sie nahm die Bedürfnisse der Kleinkinder ernst und verlangte von ihren Mitar- Die Erwachsenen haben die Gelegenheit zu Gespräch und Wir werden die neuen Teamsprecher und den Gau & Informationsaustausch. beiterinnen im Säuglingsheim „Loczy“, die Würde des Der Kurs wird gemäß den Standards des PEKiP e.V. durchgeführt (max. Landesdelegierten wählen, uns gemeinsam das Jahr Kindes bei jeder Begegnung mit dem Kind zu wahren 8 Teilnehmerinnen, Kursdauer 90 Min., altershomogene Gruppen, die 2017 noch einmal anschauen, Lieder singen und Spaß Möglichkeit besteht am Kurs teilzunehmen, bis die und zu stärken. Das ist heute genau so wichtig bei der Kinder das 1. Lebensjahr erreicht haben. haben, Gruppen-leiterin mit PEKiP- Zusatzausbildung zur Pikler-Pädagogin, die Heidi Pus- Zertifikat). Auf der Stammesversammlung werden einige Teamer sel vor zehn Jahren begonnen hat. In den Spielgruppen in die Erwachsenenstufe aufgenommen. Bei Interesse oder weiteren Fragen setzt sie den respektvoller Umgang mit einem Baby wenden Sie sich an Wir werden nach folgender Tagesordnung verfahren: im Alltag konkret um und erläutert den Hintergrund Frau Doris Wagner-Ziegler beim monatlichen Gesprächsabend. Hier reflektieren Tel. 25 10 70 oder • Begrüßung eMail:[email protected] Eltern ihre Erlebnisse im Spielraum und die weitere • Erklärung Stammesversammlung Entwicklung der Kinder. • Jahresrückblick • Wahlen Informations-Vormittag 12. Februar 2018, 11.00 bis 12.00 Uhr • Spenden Christbaumsammlung Der Einstieg in die fortlaufenden Spielgruppen ist jeder- • Halstuchübergabe zeit möglich. Interessierte Eltern kommen mit ihren Jedes VCP Mitglied ist wahlberechtigt! Kindern am (Rosen-)Montag, 12. Februar 2018 von 11.00 bis 12.00 Uhr in den SpielRaum, Goethestr. 16 in Ehningen. Hier lernen Sie Heidi Pussel kennen, erfah- Ansprechpartner: Klaus Fink, Heidi Pussel ren mehr über das pädagogische Konzept und klä- http://ehningen.volkstanz.com/[email protected] ren organisatorische Fragen, ehe sie sich für eine der Interessengemeinschaft SpielRaum Spielgruppen anmelden. Die Anmeldung gilt zunächst Ab jetzt heißt es hier: danzamol für Bewegung und selbstständiges Entdecken für 8 Spieltermine und 2 Gesprächsabende, sie kostet Am Dienstag, 30. Januar 2018, wurde in Ehningen ein 96 Euro und kann verlängert werden. Für Familien in neuer Sportverein gegründet: danzamol e.V. www.spielraum-ehningen.de schwierigen Lebenslagen gibt es einen Zuschuss aus Unter diesem schwäbischen Motto wollen die Grün- [email protected] dem STÄRKE-Programm des Landes. Die Spielgrup- dungsmitglieder europäischen Volkstanz als Brei- pen sind unabhängig von den Schulferien. Ansprechpartner: Heidi Pussel, Telefon (0 70 34) 64 79 05 tensport etablieren, die interkulturelle Begegnung, Weitere Informationen stehen auf der Homepage www. der Austausch zwischen den Generationen fördern Neue SpielGruppe für liegend spielende Kinder familienspielraum.de im Internet. und traditionelle Tanzformen und Musik erhalten und Spielraum Ehningen: hier spielen schon Babys selb- weiter entwickeln. ständig und Eltern sehen, wofür sich ihr Kind gerade Als Vorstand wählten sie Anke Gundrum, Klaus Fink interessiert. und Heidi Pussel, in den Beirat beriefen sie Kirsti Ast- falk, Thomas Braitmaier, Silvia Fuchs und Anne Tetz. Neue Mini Gruppe montags um 11.00 Uhr Alle Akteure sind bereits seit vielen Jahren für die IG Jetzt gibt es in der Goethestr. 16 in Ehningen auch Volkstanz Ehningen aktiv. montags von 11.00 bis 12.00 Uhr eine Spielgruppe für danzamol e.V. wird vieles weiter führen, was die IG bis zu 8 Kinder ab 4 Monaten mit ihren Eltern, zusätz- Volkstanz Ehningen initiierte: lich zu der Spielgruppe, die sich schon jede Woche • Den Tanzsonntag mit Workshop und anschließen- donnerstags von 11.00 bis 12.00 Uhr trifft. dem Bal Folkstanzfest – der nächste Termin ist der In diesem Alter entdecken Säuglinge die Funktion ihrer 28. Oktober 2018 Hände. Sie greifen nach einer Rassel oder einem Tuch, • Die musische Tagesfreizeit für Kinder von 8 bis 12 untersuchen diesen Gegenstand von allen Seiten und Jahren – dieses Jahr in der 2. Sommerferienwoche, vergleichen ihn mit einem anderen. Die Anwesenheit vom 6. bis 10. August 2018. der Eltern ist in den Spielgruppen als Energietankstelle für die Kinder wichtig. • Das Tanzen mit Kindern der Friedrich Kammerer Gemeinschaftsschule im Rahmen der PRO.F.I.S., Midi Gruppe donnerstags um 9.00 Uhr die der Förderverein organisiert. Wenn die Kinder krabbeln und sich selbst hinsetzen, Zusätzlich wird es regelmäßig Übungsabende in Ehnin- wechseln sie in die Spielgruppe donnerstags von 9.00 gen geben, sobald die Raumfrage geklärt ist. Hierzu Begreifen kommt von greifen Foto: Pussel bis 10.30 Uhr. Hier stehen niedrige Podeste, kurze Tun- suchen die Tänzer noch einen Raum, ca 40 bis 60 qm nel und schon erste Leitern, an denen die Kinder mit groß, idealerweise mit Holzboden. dem Klettern beginnen, noch ehe sie laufen können. Das Halbjahresprogramm wird auf der Homepage veröffentlicht. Maxi Gruppe montags um 9.00 Uhr Gäste sind hier jederzeit willkommen, und wer fest- Für die frei gehenden Kinder wird der SpielRaum mon- stellt, dass die Gruppe nett ist und das Tanzen Spaß tags um 9.00 Uhr mit einem Kletterbogen eingerichtet, macht kann bei einem Jahresbeitrag von 15 Euro Mit- es gibt einen Rutschbrett und Kisten zum hinein- und glied des jungen Vereins werden.

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 29 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten/Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

Weitere Informationen bei Heidi Pussel, Telefon Sozialverband VdK Baden-Württemberg. So bekom- fahrer-App. Per Push-Nachricht wird individuell die (0 70 34) 64 79 06, eMail [email protected] men VdK-Mitglieder vielfach die Gelegenheit – auch aktuelle Situation angezeigt. und unter www.danzamol.de auf der Homepage. ohne Mitgliedschaft im jeweiligen Sportverein – an Internet www.s-bahn-stuttgart.de diesen speziellen Kursen teilzunehmen. Die Fünf Ess- Service Hotline (01 80) 6 99 66 33 linger sind ein Bewegungsprogramm für Menschen im Alter 50+ oder/und für Sporteinsteiger. Entwickelt (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. wurden sie von dem Esslinger Altersmediziner Dr. 60 ct/Anruf) Martin Runge. Die Fünf Esslinger zielen auf altersbe- Handy/PDA/Smartphone bauinfos.deutschebahn. dingte Schwachstellen ab, trainieren Kraft, Beweg- com/mobile lichkeit, Koordination und Balance. Kursanbieter unter Videotext SWR-Text Tafeln 528 und 529 www.vdk-bawue.de sowie demnächst in der Febru- ar-VdK-Zeitung. Die Anmeldung erfolgt stets direkt beim jeweiligen Sportverein. Landesakademie für Jugendbildung Spiele – Spiele – Spiele Gründungsmitglieder tanzen Hanter dro aus der Spielen macht Spaß – und alle können mitspielen. Bretagne Foto: M. Andert Deutlich wird das beim Spieletag am 3.3. von 10.00 bis Sonstige 17.00 Uhr, zu dem die Landesakademie für Jugendbil- dung in Weil der Stadt und der Kreisjugendring Böblin- Mitteilungen gen einladen. Referent Gerhard Morgenstern, selbst Spiel- und Theaterpädagoge, wird den Workshop lei- IG Oldtimerfreunde ten. Er bereitet einen bunten Reigen von Spielen für Ehningen SS1 am Samstag, 17. März 2018, nur Drinnen und Draußen, für Klein- und Großgruppen, für im Halbstundentakt Plochingen/Ess- Alt und Jung vor. Die meisten Spiele sind geeignet für lingen <-> Schwabstraße; Brücken- Spielfeste mit verschiedenen Stationen, sowie Spiel- Stammtisch & Termine staffeln mit einer Rahmenhandlung. Wie das geht? 2. März 2018 Stammtisch 19.00 Uhr bauarbeiten in S-Obertürkheim Das wird erst am Spieletag verraten! Da die Pfi ngst- Schäferstüble Herdstelle Im Zusammenhang mit S21 fi nden am Wochenende und Sommerfreizeiten der Vereine und Jugendgrup- 11. März 2018 Busfahrt in‘s Holzgas Muse- Samstag/Sonntag, 17./18. März 2018 in Obertürkheim pen anstehen, können vor allem auch Betreuer und um, anschließend besuch des Brückenbauarbeiten statt. Jugendleiter ihr Repertoire an Spielen erweitern. Mit- machen können aber alle Spielebegeisterte. Hopfenmuseum Tettnang Daher verkehren am Samstag, 17. März 2018 die 24. Juni 2018 12.int.SchwobaCup Old – Züge der Linie S1 nur im Halbstundentakt. Informationen über Kosten und Anmeldung unter Fon 07033/5269-0, mail [email protected], oder Youngtimer – Rallye • In Plochingen fahren die Züge in Richtung Schw- direkt über das Internet unter www.jugendbildung.org. 8.-9. September 2018 Oldtimer trifft Klassik im Ehnin- abstraße zur Minute 08 und 38 und in Esslingen zur ger Schlossgarten Minute 18 und 48 ab. • Im Hauptbahnhof fahren die Züge in Richtung Ess- lingen/Plochingen zur Minute 25 und 55 ab. Kreisbauernverband Böblingen Bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Reiseplanung die Der Kreisbauernverband Böblingen lädt alle Mit- geänderten Fahrzeiten. glieder zur Informationsveranstaltung mit dem Tipp: Erstellen Sie sich Ihren „Persönlichen Fahrplan“ Thema für die Bauzeiten. Der persönliche Fahrplan kann indi- „Betriebsnachfolge nach dem neuen Steuerrecht“ Auch in 2018 gleich aktiv werden: viduell an eigene Wünsche und Bedürfnisse angepasst am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 20.00 Uhr „Fünf Esslinger“ ausprobieren! werden. in das Restaurant Am Weingarten, Auch im Frühjahr 2018 gibt es in etlichen Sportverei- Der Service steht Ihnen im Internet unter www.bahn. Deufringer Str. 14 in 71116 Gärtringen nen, die zum Schwäbischen Turnerbund (STB) oder de/persoenlicherfahrplan zur Verfügung. herzlich ein. Als Referent begrüßen wir Herrn Berndt Badischen Turnerbund (BTB) gehören, Fünf-Esslin- Darüber hinaus ist der DB Streckenagent für das Netz Eckert, Geschäftsführer der LGG Steuerberatungsge- ger-Sportkurse. Mit beiden Verbänden kooperiert der der S-Bahn Stuttgart die richtige Pendler- und Viel- sellschaft mbH, Stuttgart

S-Bahn- Betriebskonzept infolge der Rampensperrung an Wochenenden 23.–26. Februar und 02.– 05. März 2018 vvs S-Bahnrampe nur eingleisig befahrbar Rampensperrung jeweils von Freitag 20:00 Uhr bis Montag 4:00 Uhr.

Fr. 23. Feb., ab 20 Uhr bis So. 25. Feb. 2018, ganztägig Weil der Stadt

Fr. 2. März, ab 20 Uhr bis So. 4. März 2018, ganztägig. Marbach (N) Ihre Informationsmöglichkeiten Bietigheim Wegen Bauarbeiten an der S-Bahnrampe in Stuttgart Hauptbahnhof können Fahrten in Hauptbahnhof (tief) nur über ein Gleis erfolgen. Diese Kapazitätseinschränkung hat folgende Internet www.vvs.de Bad Auswirkungen im Fahrplan: www.s-bahn-stuttgart.de Cannstatt umgeleitet über Hauptbahnhof (oben) – Gleis 4 – und ohne Halt in Stadtmitte, www.bahn.de/bauarbeiten Backnang Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld. mit Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauarbeiten.bahn.de/mobile Schorndorf verkehrt ohne Einschränkung zwischen Schorndorf   Filderstadt VVS-Service Telefon 0711 1944 9 Kirchheim (T) verkehrt zwischen Backnang   Bad Cannstatt, ab Gleis 2 und Kundendialog DB Regio Telefon 0711 2092 7087 zwischen Hauptbahnhof(tief)   Vaihingen bzw. Flughafen/Messe, E-Mail [email protected] in diesem Bereich verkehrt die Linie S3 und S6 als durchgehende Linie. Videotext SWR-Text Tafeln 528 und 529 verkehrt ohne Einschränkung zwischen Schwabstraße   Marbach/Backnang. Sonderfaltblätter auf den Stationen Hauptbahnhof (oben) Von 3. bis 12. März Bauarbeiten ab Kirchberg; Linie S4 endet bereits in Kirchberg. Fahrplanaushänge auf den Stationen Fußweg 13 Min. von (oben) nach (tief) verkehrt zwischen Hauptbahnhof(oben), ab Gleis 2   Bietigheim Umsteigemöglichkeit zur S6/S3 nach Flughafen/Messe in Nordbahnhof Hauptbahnhof (tief)

verkehrt ohne Einschränkung zwischen Weil der Stadt   Schwabstraße Stadtmitte (Die Linie S6 und S3 verkehrt als durchgehende Linie von/bis Vaihingen bzw. Am Samstag fällt zwischen Flughafen/Messe) Zuffenhausen und Schwabstraße Feuersee verkehrt zwischen Böblingen   Renningen, die S60 aus! an den Samstagen zwischen Böblingen   Zuffenhausen. Schwabstraße

Tipp: Erstellen Sie sich Ihren „Persönlichen Fahrplan“ für die Bauzeiten. Der persönliche Fahr- plan kann individuell an eigene Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Der Service steht Ihnen im Internet unter www.bahn.de/persoenlicherfahrplan zur Verfügung. Darüber hinaus Universität ist der DB Streckenagent für das Netz der S-Bahn Stuttgart die richtige Pendler- und Vielfahrer- App. Per Push-Nachricht wird individuell die aktuelle Situation angezeigt. Österfeld Bitte informieren Sie sich! Ihr QR-Code zum Internet www.s-bahn-stuttgart.de persönlichen Vaihingen Fahrplan Service Hotline 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Flughafen/Messe Handy/PDA/Smartphone bauarbeiten.bahn.de/mobile Filderstadt Videotext SWR-Text Tafeln 528 und 529 Herrenberg

©VVS 01.2018

SEITE 30 DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen/Landratsamt

50 km Strecke kann als Teamstaffel mit zwei bis fünf Personen absolviert werden. Landratsamt Eine Besonderheit bei beiden Veranstaltungen: Wer ohne Zeitmessung und mit einem E-Mountainbike die Waldwege und Singletrails der Wettbewerbsstre- Die Schönbuch Trophy hat cken genießen möchte, kann sich für entsprechende, Nachwuchs bekommen geführte Touren anmelden. Alle Anmeldungen und wei- tere Informationen unter www.eventservice-stahl.de. Freie Plätze in Kursen Sportlich unterwegs in Schönbuch und Nord- schwarzwald – Schönbuch Trophy am 28./29. April Literatur am frühen Abend: „Wenn weit hinten in 2018 und Nordschwarzwald-Trophy am 11./12. der Türkei...“ für Frauen und Männer August 2018 Das Amt für Forsten und das Amt für Straßenbau Orhan Pamuk „Schnee“ informieren: Der Erfolg der Schönbuch Trophy in den vergange- In diesem Roman geht es um Politik, Kultur, Religi- nen Jahren führt in diesem Jahr dazu, dass ein sol- Baumfällarbeiten an der B 464 on, Gegensätze zwischen Ost und West, und auch cher Wettbewerb erstmals auch im Nordschwarzwald um die Liebe. Ein echter, wunderbarer, lesenswerter durchgeführt wird. Damit gibt es Trailrunning und Gelungene Zusammenarbeit von Forstverwaltung Pamuk-Roman! Mountainbiken in zwei der schönsten Waldgebiete in und Straßenmeisterei 2 x dienstags ab 20. Februar 2018 um 17.00 Uhr im der Region. Die Schönbuch Trophy findet am Wochen- Vom 29. Januar bis 1. Februar 2018 wurden vom Haus der Familie. ende 28./29. April 2018 bereits zum 4. Mal statt; die Amt für Forsten in Zusammenarbeit mit dem Amt für Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Nordschwarzwald Trophy erstmals am Wochenende Straßenbau des Landratsamtes Böblingen Baumfäl- 11./12. August 2018. Wer an beiden Veranstaltungen larbeiten an der B464 zwischen Kälberstelle und dem Babymusikgarten für Babys von 3 – 8 Monaten teilnimmt, kommt in eine Kombinationswertung. Parkplatz „Weißer Stein“ durchgeführt. Der Grund hier- Ziel des Musikgartens ist, Kinder spielerisch an die Die Schönbuch Trophy ist ein gemeinsames Projekt des für war eine deutliche Zunahme des Eschensterbens. Musik heranzuführen. Einfache Instrumente wie Eventservice Stahl, Klaus Moser Sportorganisation, Auch blätterte an etlichen Buchen trockene Rinde ab Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln las- der Stadt Herrenberg und dem Landkreis Böblingen. und Faulstellen wurden erkennbar. Einige Bäume hatte sen die Kinder selbst aktiv werden. Gemeinsames „Ich freue mich, dass wir mit der Schönbuch Trophy der Sturm angeschoben. Dies hatten die Forstrevier- Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist ein so erfolgreiches Angebot für natursportbegeisterte leiter von Weil im Schönbuch und Bebenhausen bei für das Kind „Nahrung“ für Körper, Seele und Gehirn. Menschen schaffen konnten, dass es jetzt als Nord- regelmäßigen Kontrollen festgestellt. Musikalische Aktivitäten und Bewegungen fördern schwarzwald Trophy in unserem Nachbarlandkreis eine Drei Teams mit den Forstwirten der ForstBW-Betrieb- das Mitmachen, die motorischen Fähigkeiten und die Nachahmung findet“, so der Böblinger Landrat Roland steile Böblingen und Tübingen und zwei Kolonnen der akustische Wahrnehmung des Babys. 17 x Freitags Bernhard. „Die Möglichkeit einer Kombiwertung beider Straßenmeisterei Herrenberg waren an den Baumfäl- ab 23. Februar 2018 von 10.00 bis 10.45 Uhr im Haus Veranstaltungen schafft ein attraktives Sportangebot, larbeiten beteiligt. Es mussten spezielle Fälltechniken der Familie. bei dem sich nicht nur Synergien nutzen lassen, son- angewendet werden. Jeder einzelne Schnitt mit der dern mit dem wir insbesondere noch mehr Menschen Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, Motorsäge musste exakt sitzen. Ein Baum in Stra- für unsere beiden besonderen Natur- und Kulturland- ßennähe darf nur mit Seilunterstützung durch den Cajon spielerisch lernen für Kinder ab 6 Jahren schaftsräume sensibilisieren können.“ Forstspezialschlepper zu Boden gebracht werden. Eine funkgesteuerte Ampelanlage und eine sorgfälti- Cajon ist ein sehr praktisches und einfaches Rhyth- Der Naturpark Schönbuch ist mit seinem großen ge Beschilderung waren bei der Sperrung der Straße musinstrument. Mitnehmen, draufsitzen, lostrommeln geschlossenen Waldgebiet und den angrenzenden im Einsatz. – das ideale OUTDOOR- Instrument am Lagerfeuer, als Streuobstwiesen zu jeder Jahreszeit ein Läufer- und Begleitung zur Gitarre und natürlich INDOOR bei allen Radlerparadies. Die Schönbuch Trophy hat deshalb Dank einer genau abgestimmten Kommunikation Gelegenheiten Zuhause, bei Freunden oder auf der in den letzten drei Jahren regelmäßig für begeisterte zwischen den Teams der Forstverwaltung und den Bühne. Wir lernen am Samstag, 24. Februar 2018 ab Gesichter bei den startenden Athleten, aber auch bei Kolonnen der Straßenmeisterei konnte sichergestellt 14.30 Uhr u. a. den Aufbau des Instruments, einfache den Zuschauern gesorgt. Am Samstag, 28. April 2018, werden, dass die Straße nach einer durchschnittlichen Rhythmen u. v. m. startet der Mountainbike-Marathon auf Waldwegen Wartezeit von einer Minute wieder befahrbar war. Es und Singletrails. Neben einer 48 km langen Strecke mit kam zu keinen Staus. Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, 900 Höhenmetern wird es auch eine kürzere Distanz Hinweis für die Redaktionen: mit 24 km und 450 Höhenmetern geben. Am Sonntag, Säuglingspflege für werdende Mütter, Väter und Bildunterschrift: Großeltern 29. April 2018, finden die Lauf-Wettbewerbe über 42,2 km (860 Höhenmeter), 26,8 km (540 Höhenmeter) und Gemeinsam für Straße und Wald – Straßenmeister, Donnerstag, 22. Februar 2018 ab 19.00 Uhr und Sams- 15,4 km (320 Höhenmeter) statt. Die Marathonstrecke Forstwirte, Forstunternehmer und Förster freuen sich tag, 24. Februar 2018 ab 9.00 Uhr im Haus der Familie. kann zudem als Zweier-Teamstaffel (15,5 und 26,8 km) über eine gelungene Teamleistung bei den Baumfäl- Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, absolviert werden. Die Strecken führen ebenfalls, bis larbeiten an der B464 auf den Start- und Zielbereich in Herrenberg, über Waldwege und Singletrails. Wer bei beidem an den Start gehen möchte – eine Kombination ist möglich. Die Nordschwarzwald Trophy startet am Samstag, 11. August 2018, rund um Schömberg mit den Mountain- bike-Wettbewerben über 10 km (Schülerwettbewerb 8 bis 14 Jahre), 17 km (ca. 400 Höhenmeter), 37 km (ca. 600 Höhenmeter) und 74 km (1200 Höhenmeter). Am Sonntag, 12. August 2018, finden die Lauf-Wett- bewerbe über 50 km (1080 Höhenmeter), 36 km (840 Höhenmeter) und 14 km (350 Höhenmeter) statt. Die

Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected]

krzbb.de

DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 SEITE 31 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 8. Februar 2018 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 8. Februar 2018 Anzeigen www.ghv-ehningen.de

Adriana Brückner Elektro-Epilation & Kosmetik Andreas Sonntag Sonnenschutz Jalousien ´ Rollläden ´ Markisen Verkauf, Montage, Kundendienst Kosmetikbehandlungen Brunnenstr. 6 ´ 71139 Ehningen und regulative Hautpflege nach Tel. (0 70 34) 50 61 ´ Fax 73 28 Mobil-Telefon 01 71/8 39 1159

Haarentfernung durch Sugaring und Elektro-Epilation Unser Geschäft bleibt vom Mo., 12. 02. bis einschl. Mi., 21. 02. 18 geschlossen. Adriana Brückner Tel.: 0176 999 05 603 Im Letten 7 [email protected] 71139 Ehningen www.haarentfernung-ehningen.de Ab Do., 22. 2., sind wir wieder für Sie da!

Böblinger Straße 2 · 71139 Ehningen · Telefon 07034 7535

Alte Fassade in neuem Glanz · Energiesparen mit Wärmedämmung · Moderner Innenausbau Farbliche Ausgestaltung Ihrer Innenräume Persönliche Beratung · Individuell und zuverlässig…

Königstraße 102, 71139 Ehningen Telefon 07034 993449, Telefax 07034 63350 Ehningen • Königstraße 57 Wir haben am 14. und 15. Februar geschlossen! UNSER ANGEBOT: Wir backen täglich frische Berliner und Fasnachtsküchle 3 frische Berliner 3,30 € Wir stellen ein: Wir sind für Sie da von: Azubis, Friseur(innen) Voll/Teilzeit Mo. bis Sa. 6.00 – 12.30 Uhr Mo. bis Fr. 14.30 – 18.00 Uhr

Design-Markisen jetzt zu Winterpreisen

Arthur Theurer e.K. Benko Ristevski Seit 40 Jahren Gärtringer Weg 6 · 71139 Ehningen Telefon 07034 7192 [email protected] www.theurer-markisen.de die sichere Markise Der nächste Sommer kommt bestimmt. bei uns in Ehningen... Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen LESERREISEDonnerstag, 8. Februar 2018 Berlin intensiv Originelles, Unbekanntes, Berührendes und Amüsantes inklusive Potsdam und Spreewald Berlin, die Metropole, hat in kürzester Zeit eine rasante Verjüngung erlebt und ist immer einen Besuch wert. Die Hauptstadt fasziniert und Geschichte ist hier allgegenwärtig. Es boomt und brodelt an allen Ecken. Wir wohnen im Superior- Hotel „Maritim proArte“, direkt an der Einkaufs- meile Friedrichstraße im absoluten Zentrum Berlins. Um die Ecke liegt die Prachtstraße „Unter den Linden“. Ob Reichstag, Brandenburger Tor oder Gendarmenmarkt – alles befi ndet sich in unmittelbarer Nähe Ihres Hotels. Sie wohnen in Zimmern der Kategorie „Superior“ Reisetermin: 10. bis 14. April 2018 in den obersten Hotel-Etagen – alle Inklusiv-Leistungen mit hochwertiger • Direktfl ug Stuttgart – Berlin – Stuttgart inklusive sämtlicher Abgaben, Steuern, Landegebühren, Ausstattung und 20 kg Freigepäck wunderschönem Blick • 4 x Übernachtung im 4-Sterne-Superior-Hotel „Maritim proArte“ im Superior-Zimmer über die Stadt. • Tägliches Frühstücksbuffet inklusive Sekt • 2 x reichhaltiges Buffet-Abendessen im Hotel • Abendessen im Forsthaus Nikolskoe beim Wannsee • 3 x Mittagessen in ausgewählten Restaurants Preis pro Person (am 2., 4. und 5. Tag) im Doppelzimmer € 1395,- • Sämtliche Ausfl üge inklusive „Berlin by Night“ EZ-Zuschlag (gesamt) € 120,- • Inklusive aller Eintritte und Schifffahrten laut Programm • Eintritt Kellertheater im Nikolai-Viertel Mindestbeteiligung: 20 Personen • Guter, örtlicher Fremden führer an allen Tagen • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik GmbH, Stuttgart

Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, Frau Hiller, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de

BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote Bahnhofstraße 27 | 71034 Böblingen | Tel. 07031 6200-71 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr

La Palma LESERREISE Die grüne „Isla Bonita“ der Kanarischen Inseln La Palma ist „La Bonita“ (die Schöne) und „Isla Verde“ (die grüne Insel) – mit diesen Kosenamen wird das nordwestlichste Eiland des Kanaren- archipels gerne und zu recht tituliert. Im Norden macht die grüne Insel ihrem Namen alle Ehre und ist ein wildes, grünes Blütenparadies. Der Süden ist karg und vulkanisch. Osten und Westen werden durch eine Gebirgskette getrennt. Bei unseren Ausfl ügen erleben Sie tiefschwarze Lavafelder, spektakuläre Steilküsten oder äugen mit wohligem Schaudern in mächtige Vulkankrater. Sonnendurchfl utete Kiefern-, Pinien- und Lorbeerwälder, subtropische Obst- und Gemüse plantagen, zauberhafte Buchten und Strände und der fast 2.500 Meter hohe Roque de los Muchachos bilden einen eindrucks- Reisetermin: 3. bis 10. April 2018 vollen Kontrast zur geschichts- Inklusiv-Leistungen trächtigen Hauptstadt Santa Cruz, mit • Direktfl ug mit Condor von Stuttgart nach La Palma und zurück; inklusive Flugsteuern, sämtliche ihren imposanten Renaissancebauten Gebühren und 20 kg Freigepäck „die Perle der Kanaren“. Jeden Tag • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Resort neue, eindrucksvolle Erlebnisse! „Hacienda San Jorge“ in Los Cancajos; Finca direkt am Strand mit Gartenanlage; wir wohnen in 2-Zimmer-App. mit Balkon / Terrasse • 7 x Abendessen (Büffet) im Hotel und Willkommensgetränk • 2 x Mittagessen (in San Andres und in Tazacorte) Preis pro Person • Weinmuseum mit Weinprobe im Doppelzimmer € 1795,- • Rum-Destillerie mit Verkostung • Sämtliche Transfers und Ausfl üge laut Programm in klimatisierten EZ-Zuschlag (gesamt) € 298,- Fahrzeugen inklusive Transportversicherung Mindestbeteiligung: 20 Personen • Sämtliche Eintrittsgebühren laut Programm • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort Veranstalter: TTS-Trautner-Touristik GmbH, • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Stuttgart

Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, Frau Hiller, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de

BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote Bahnhofstraße 27 | 71034 Böblingen | Tel. 07031 6200-71 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 8. Februar 2018 Anzeigen 13 Motive aus dem prämierten Kalender „Einst und Jetzt“ als Poster bestellen! Ganz einfach Motiv ankreuzen, Größe und Material auswählen, Bestellschein ausfüllen und in unseren Geschäftsstellen oder direkt bei Foto Kurz abgeben.

1 2 3 4

5 6 7 8

9 10 11 12 Format Poster Leinwandfoto 20cm x 30cm 8,99€ 34,99€ 30cm x 45cm 12,99€ 44,99€ 40cm x 60cm 19,99€ 64,99€ 13 60cm x 90cm 34,99€ 94,99€

Motiv Qualität Poster Leinwand Meine Anschrift Format 20x30 30x45 40x60 60x90 Name Vorname Motiv Qualität Poster Leinwand Straße Hausnummer Format 20x30 30x45 40x60 60x90 PLZ Ort

ab Telefon (für evtl. Rückfragen) E-Mail 99 Datum Unterschrift (Bestellung) Bestellung bei der KREISZEITUNG und online: € , auf www.krzbb.de/einst-und-jetzt 8 Abholung und Bezahlung bei Foto Kurz

Böblingen, Leser-Shop, Bahnhofstraße 27 www.krzbb.de Böblingen, TicketShop, im MERCADEN®, EG gegenüber Müller kaufed Böblingen, Foto Kurz, Bahnhofstraße 1 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Sindelfi ngen, TicketShop, Stern Center, Eingang Gartenstraße emFlegga Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 8. Februar 2018

Konzerte, Musicals, Sportveranstaltungen und vieles mehr Veranstaltungenin Böblingen und Umgebung

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

BÖBLINGEN, ALTE TÜV-HALLE JazzTime HERRENBERG, STADTHALLE 02.08.18 SWR1 Pop & Poesie in Concert 04.03. + 13.04.18 Kriminaldinner 13.04.18 Camie 6 Luna Streichquartett 20.04.18 Stumpfes Zieh & Zupf-Kapelle 03.08.18 Johannes Oerding 16.07.18 Skin of Clazz & Fried Dähn Frühlingskonzert 04.08.18 ABBA Night 05.08.18 14.04.18 Martin Stadtfeld und das HERRENB. MARKTPLATZ OPEN-AIR Kloster in Flammen SOMMER AM SEE Münchner Streichquartett 21.07.18 Suzie Diamonds & Käpt’n Bei schlechtem Wetter : STADTHALLE FELLBACH, SCHWABENLANDHALLE 08.07.18 SWR 1 präsentiert: Wheelchair 03.03.18 Patrick Lindner Hier gibt‘s Treuebonus! Partner der M. Krebs, Eure Mütter, Dui do 31.07.18 Crúig – Cutting edge Irish Music Sparkassen-Vorteilswelt 08.08.18 Ernst & Heinrich on de Sell, T. Schreckenberger FILDERSTADT, FILHARMONIE 10.08.18 Schwäbische Mixed Comedy: LEONBERG, STADTHALLE 04.03.18 Chris Norman & Band „Die Subbr Schwoba“ 10.03.18 Die Amigos 10.03.18 Traumtheater Salomè 16.08.18 Gismo Graf Trio special 15.02.19 Stahlzeit 24.08.18 Wolfgang Seljé 18.03.18 The 12 Tenors 07.09.18 Hanke Brothers 24.03.18 Die Paldauer LUDWIGSBURG, MHP ARENA 12.09.18 HG Butzko SINDELFINGEN, BREUNINGERLAND 27.04.18 Rüdiger Hoffmann 26.04.18 The Harlem Globetrotters Songtage 2. bis 4. August 2018 Summer-Lounge RENNINGEN, STEGWIESENHALLE 02.08.18 Friedrich Liechtenstein Trio LUDWIGSB., FORUM AM SCHLOSSPARK 05.08.18 Dui do on de Sell 16.03.18 Hans Söllner Support: Hawelka 15.04.18 Dui do on de Sell 05.05.18 Queenz of Piano 03.08.18 Die höchste Eisenbahn 29.04.18 Eure Mütter (Comedy) SINDELFINGEN, ODEON DER SMTT 05.10.18 Django Asül Support: Die Nowak & Helegen 27.09.18 SWR3 Comedy Live mit 09.03.18 BENEFIZ: Klavierabend mit 09.11.18 Özcan Cosar 04.08.18 DOTA Christoph Sonntag Michael Kuhn 10.11.18 Still Collins Support: Wolfgang Müller 02.11.18 Amigos WEIL DER ST., PETER & PAUL KIRCHE 27.11.18 Chippendales BÖBLINGEN, HUSI’S BAR & LIVE CLUB SINDELFINGEN, PAVILLON 24.02.18 The Blues Band 22.04.18 Daniela dé Santos „Königin LUDWIGSBURG, SCALA 10.02.18 AC/DC - Duo der Panflöte“ 12.04.18 Die Prenzlschwäbin BÖBLINGEN, KONGRESSHALLE SINDELFINGEN, STADTHALLE 15.04.18 echoes – An Acoustic 24.02.18 SWR3 Comedy m. C. Sonntag Diverse Tribute to Pink Floyd 14.02.18 38. Aschermi. Fischsuppenessen 20.10.18 Viva Voce 22.04.18 Tobias Becker BIG BAND 28.04.18 Heinrich del Core Veranstaltungen 22.02.18 Nacht der Musicals 27.10.18 Olaf Schubert LUDWIGSBURG, SCHLOSS INNENHOF 10.03.18 Das Dschungelbuch (Musical) ASPACH, MECHATRONIK-ARENA EHNINGEN, TURN- UND FESTHALLE 27.07.18 Scorpions – Open Air JazzTime 07.07.18 Fantasy Sommernacht 2018 23.02.18 Ella Fitzgerald & more 10.02.18 Entabruaterball MARBACH, GESTÜT 16.03.18 Young Jazz Südgipfel 12.02.18 Rosenmontagsball CALW, KLOSTER HIRSAU 22.06.18 Marbach Classic 08.06.18 Witz vom Olli Klostersommer BÖBLINGEN, SPARKASSENFORUM REUTLINGEN, KREUZEICHE-STADION HERRENBERG, ALTE TURNHALLE 26.07.18 Marschall & Alexander 15.03.18 Die Kächeles 27.07.18 Vanessa Mai 01.06.18 Santiano 14.04.18 Expedition Erde: Mit dem 22.11.18 Ingo Appelt 28.07.18 Gregor Meyle Mountainbike um die Welt 29.07.18 Radio Doria REUTLINGEN, STADTHALLE 21.04.18 Donovan Aston – HERRENBERG, MAUERWERK 01.08.18 Füenf & Herrn Stumpfes 17.03.18 Conni – das Schul-Musical Elton John Tribute 09.10.18 Tauschrausch Zieh- und Zupfkapelle 14.04.18 Peter Kraus 22. Februar 2018: Die Nacht der Musical, Kongresshalle Böblingen

Stuttgart DIE KLEINE TIERSCHAU in Sand gemalt

Programm im APRIL JAZZTAGE SINDELFINGEN 14.04.18 DIA Deutschpop aus Stuttgart 09.03.18 Marc Brenken-Christian- und Riga 20.30Uhr 20.00 Uhr Kappe-Quartett 21.04.18 Gregor Hilden und Band und Vladimir Bolschakov Blues- and more ... 20.30 Uhr - Live - 28.04.18 Fee Badenius 10.03.18 Jasper van t´Hof Quartett Die Magie der Sandbilder Liedermacherin 20.30 Uhr - Live - Mit Performance aus Sand, Licht & Musik mit Musik für Ohren, bekannten 11.03.18 Johnson - Meyers SWR3-DJs- Johnson Donnerstag,Kopf und 1. HerzAugust 20.302013 Uhr 20.00Mittwoch, Uhr Martin 24. Juli Johnson, 2013 Christian 11. März 2018 Meyers, Lucas Johnson 30.04.18Weil im Schönbuch, Tanz in den Mai Marktplatz Weil im Schönbuch, Marktplatz 27. April 2018 Liederhalle, Stuttgart mit PAYDAY 20.30 Uhr - Live - Leonberg, Stadthalle

Anrufen unter Telefon Böblingen 07031 4910265, Sindelfi ngen 07031 879294. – Karten werden auch gegen PROBLEMLOS eine Versandgebühr von EURO 5,– zugeschickt. Oder einfach abholen im Ticketshop in den MERCADEN®, BUCHEN! Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 27 oder im Sterncenter Sindelfi ngen, Eingang Gartenstraße. Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 8. Februar 2018 Anzeigen Gestalten Sie Ihre ZEITUNG mit! GUTEN MORGEN!

Zum Beispiel: zur Hochzeit

zum Geburtstag zum Schulanfang

Machen Sie mit! Unter der Rubrik „Guten Morgen“ können Sie im Rahmen der KREISZEITUNG- * € 7,50 Serviceleistungen Ihre per- Originalgröße: 45 x 30 mm sönlichen Glückwünsche, Grüße etc. an Ihre Lieben, Ihre Freunde, Bekannten, Sportsfreunde und Kollegen mit ei- ner originellen Anzeige zum stark er mäßigten Preis aufgeben. Eine Auswahl von Anzeigen-Motiven steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Auch ein eigenes Bild oder eine Zeichnung PLZ, Ort PLZ, drucken wir – soweit technisch möglich – gerne ab. Auftraggeber Druckschrift in deutlich Bitte Vorname Name, Haus-Nr. Straße, Unterschrift Erscheinungstag rechtzeitig Postversand Bei gewünschtem vor abgeben. Erscheinungstermin Wichtig: Es sind nur Vor namen, Kosenamen oder Vereins- namen zugelassen. Adressen, Firmennamen und Nachna- men sowie Telefonnummern werden nicht veröffentlicht. (Dafür gibt es die Familienanzeigen). 20,–

Anonym aufgegebene Anzeigen können leider nicht er- C scheinen. Der Verlag behält sich vor, die Veröffentlichung abzulehnen oder die Texte zu ändern, wenn sie gegen Gesetze verstoßen,

verletzend sind oder die sittlichen Normen verlassen. Ent- werden abgebucht soll

gegennahme der Aufträge nur über Coupon mit Unterschrift 15,– C oder direkt am Schalter unserer Geschäftsstellen, gegen BIC Abbuchung oder Barzahlung.

Anzeigenschluss 10,–

Für die Dienstags- bis Samstagsausgabe am Vortag um C 12.00 Uhr, für die Montagsausgabe am Freitag, 14.00 Uhr. Coupon C

Formate und Preise: 7,50

45,5 mm x 30 mm = € 7,50 45,5 mm x 40 mm = € 10,– C liegt bar bei bar liegt

91,5 mm x 30 mm = € 15,– 91,5 mm x 40 mm = € 20,– Anzeigen-Größe gegen nur werden Morgen“-Anzeigen „Guten veröffentlicht. Bankeinzug oder Barzahlung von Betrag Der IBAN Bank Anzeigentext * Eine Anzeigenaufgabe ist auch unter [email protected] möglich. [email protected] unter auch ist Anzeigenaufgabe Eine * MwSt. zzgl. *

Böblingen, Bahnhofstraße 27 Sindelfi ngen, Stern Center, Eingang Gartenstraße Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Holzgerlingen, Magazin 2, Böblinger Straße 17

krzbb.de Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 8. Februar 2018

Wahr- persönl. altgrie- US-Welt- Ort Initialen Ab- ein Binsen- schlechte neh- Geheim- chische raum- eines der schnitt Wert- ge- Arbeit mungs- zahl Grab- waffen- Gesche- Luxem- des papier- sinn (Abk.) säule wächse system hens burg † Korans handel

Tropf- Fußball- kante begriff 5 am Dach eng- kalter Dachs- lisches Nieder- perfekt hund Fürwort: schlag sie Ort der Harze wag- Ver- von starker Probe halsig damm- Tropen- Zweig nis bäumen 1 röm. altes Natur- Heilbe- Zahl- Maß des wissen- zeichen: Luft- hand- schaft sechs drucks lung

ein ein Fest Kinder- begehen spiel ein Teil- Quad- bereich Verstei- unab- Heu- fair, rille- der gerung hängig böden ehrlich Kirche 7 figur baumge- latei- säumte nisch: Straße Erde Haupt- spani- witzig stadt d. scher Philip- 3 Artikel pinen Sonder- Ver- Kfz-Z. Nadel- Nagold · Altensteig · Bad Wildbad polizei- dachts- Kempten loch Böblingen · Herrenberg · Dornstetten einheit moment (Abk.) Adler Herrenberg, Hindenburgstraße 24 Besitz in der Edda 11 Telefon: 07032/21324 6 - Vernei- Böblingen, Friedrich-List-Straße 7 nische nung 2 Telefon: 07031/49930 Währung chem. dt. schlen- Pistole Maß- Zeichen www.schaible-gmbh.de Regis- aus- dern, (Gauner- nahme für seur erlesen flanie- sprache) Radium (Harald) ren engl. Presse- Strom unbe- Männer- Zeit- arbeit zur scholten kurz- alter (engl. name Abk.) Nordsee Ab- schnitt blau- Spion Beifall beim blütig Tennis 4 südfranz. ehem. Vorname Sänger Departe- deutsche ment- Silber- der der 60er hptst. münze Nielsen † (Billy) † südeuro- US- Fremd- Grund- Vulkan päische Schrift- wortteil: Haupt- steller, stoff- auf doppelt 8 stadt 10 † 1849 teilchen Hawaii männ- leidlich, Lutscher licher erträg- (ugs.) franz. 12 Artikel lich 9 Mutter südam. italie- der Nibe- Volks- lungen- nischer 13 tanz könige Artikel Kampf- Wachol- egal, platz im der- gleicher- Amphi- schnaps maßen theater DEIKE-PRESS-1720-27 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Die Lösung finden Sie in unserem Anzeigenteil Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 8. Februar 2018 Anzeigen

Konzerte, Musicals, Sportveranstaltungen und vieles mehr Veranstaltungenin Stuttgart und Umgebung

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

STGT., CANNSTATTER WASEN 26.03.18 Die Prinzen/Sinfonieorchester 26.05.18 Das Beste von Fantasy STUTTGART, STIFTSKIRCHE 29.03.18 The Bar at Buena Vista 09.06.18 Vanessa Mai 21.07.18 Die Toten Hosen 29.03.18 Spider Murphy Gang 01.12.18 Chris Tall 30.03.18 Karfreitagskonzert 31.03.+04.04.18 19.01.19 Bülent Ceylan STGT., FREILICHTBÜHNE KILLESBERG Star Wars in Concert 01.06.19 DJ Bobo STUTTGART, THEATERHAUS 06.06.18 Adel Tawil 03.04.18 Bonnie Tyler Diverse Termine: 15.06.18 NENA – Versäumt Tour 2018 04.–08.04.18 Ballet Revolución STUTTGART, RENITENZTHEATER Ziemlich beste Freunde, 11.04.18 Lang Lang (Klassik) 27.07.18 Ina Müller & Band 16.02.18 Thomas Schreckenberger Gauthier Dance 14.04.18 Semino Rossi 18.08.18 Alligatoah 18.02.18 Zu Zweit 17.02.18 5 Engel für Charlie 28.04.18 Rin 23.+24.02.18 Ernst und Heinrich 19.02.18 FALCO – Das Musical 16.05.18 Jonas Kaufmann STGT., FRIEDRICHSBAU VARIETÉ 14.03.18 Alain Frei 09.03.18 Abdelkarim 14.10.18 Rainhard Fendrich 17.03.18 Robert Kreis 09.03.18 Hair (Musical) Nov. 17 bis Feb.18 31.10.18 Konstantin Wecker 28.03.18 Özcan Cosar 09.03.18 Sebastian Reich & Amanda Zimt & Zauber 11.11.18 Beatrice Egli 20.04.18 Michael Frowin 16.03.18 Jim Knopf und Lukas der 3.11.17–18.02.18 06.12.18 Angelo Kelly & Family 21.+22.04.18 Lokomotivführer Circus Circus 07.12.18 Jürgen von der Lippe Andreas Rebers 25.03.18 Conni, das Musical 08.02.18 Circus Circus entfällt! 05.01.19 Der Nussknacker 07.06.18 Gregor Gysi 05.04.18 The Ten Tenors 28.02.–13.05.18 Burlesque Affairs (Russ. Nationalballett) 24.02.18 Variete zum Tee entfällt! 07.04.18 Oropax: 05.01.19 Schwanensee Faden & Beigeschmack 13.03.18 Frl. Wommy Wonder (Russ. Nationalballett) 07.05.18 100 Jahre Piaf-Chanson Divine ticket.krzbb.de 12.04.18 Mary Roos + Trepper 18.09.18 Dui do on de Sell 22.04.18 Django Asül STUTTGART, LKA 24.04.18 ELVIS – Das Musical STUTTGART, SCHLEYERHALLE STUTTGART, HOSPITALHOF 23.02.18 Cradle of Filth 29.04.18 Simply the Best 24.02.18 The Jerks – Benefizkonzert 10.+11.03.18 Apassionata 18.05.18 Michl Müller 22.04.18 Benefizkonzert 20-jähriges 22.03.18 Gotthard - unplugged 29.03.18 Live 31.10.18 The Irish Folk Festival 2018 Jubiläum des Olgäle 14.04.18 J.B.O. 30.03.18 Mario Barth 03.11.18 Bibi Blocksberg – Musical 28.10.18 Smokie 26.05.18 Andrea Bocelli 24.11.18 Ingo Appelt STUTTGART, IM WIZEMANN 04.06.18 Nickleback 28.03.18 Curse STUTTGART, MESSE 02.12.18 PUR STUTTGART, THEATERSCHIFF 22.+23.12.18 Die Fantastischen Vier 19.04.18 Alina 05.-08.04.18 Frühjahrsmesse 07.02.–31.03.18 13.05.18 SOHN Zwei Engel in Teufels Küche 18.05.18 Vega STUTTGART, PORSCHE ARENA STUTTGART, SCHLOSSPLATZ 24.05.18 Unheilig & The Dark Tenor 23.02.18 Atze Schröder JAZZ OPEN 05.10.18 ASP STUTTGART-MÖHRINGEN, 06.03.18 Martin Rütter 13.07.18 Gregory Porter SI-ERLEBNIS-CENTRUM 07.03.18 Lord of the Dance 14.07.18 Stanley Clarke Band STUTTGART, LIEDERHALLE 10.03.18 Musikparade 2018 16.07.18 Pat Metheny Diverse Termine 16.–18.02.18 11.03.18 Santiano 17.07.18 Till Brönner Bodyguard Rocky Horror Show 23.03.18 Al Bano & Romina Power 18.07.18 Jamiroquai ab 18.02.18 20.02.18 Max Raabe 05.+06.04.18 Grease (Musical) 19.07.18 Jamie Cullum & Joss Stone Der Glöckner & Palast Orchester 07.04.18 The Australian Pink Floyd 20.07.18 Kraftwerk von Notre Dame 01.03.18 Howard Carpendale 04.05.18 Bushido 21.07.18 Lenny Kravitz & Gary Clark Jr. 11.03.19 Die größten Musical Hits 25.03.18 Michael Jackson Memory-Tour 05.05.18 James Last Orchestra 22.07.18 Die Fantastischen Vier aller Zeiten 22. Februar 2018: Die Nacht der Musicals, Kongresshalle Böblingen ... verschenken Sie doch einfach einen jazz time Gutschein Böblingen zu einer der vielen Veranstaltungen 23.2. die wir in unserem Angebot haben. Ella Fitzgerald & more 2018t 16.3. Young Jazz Südgipfel SKIN OF CLAZZ trifft Convenience Trio 13.4. Camie & Luna Streichquartett Unser freundliches und kompetentes Team berät Sie gerne persönlich oder am Telefon. www.JazzTimeBB.de

Ticketshop in den Mercaden Förderpartner Wolfgang-Brumme-Allee 27 · 71034 Böblingen Tel. 07031 4910265 · Mo. bis Sa. 10–20 Uhr Stuttgart, SI Centrum

Anrufen unter Telefon Böblingen 07031 4910265, Sindelfi ngen 07031 879294. – Karten werden auch gegen eine PROBLEMLOS ® BUCHEN! Versandgebühr von EURO 5,– zugeschickt. Oder einfach abholen im Ticketshop in den MERCADEN , Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 27 oder im Sterncenter Sindelfi ngen, Eingang Gartenstraße. Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 8. Februar 2018

P G P S S S R F R E I S T O S S T R A U F E K U E H N E I D E A L R N S O E L E M I E T E S T C H E M I E S A T U E H E C H O R S V E R S T E C K E N E F R E I E T E K U M A L L E E T E R R A U L K I G E L E R K E E E N M E K Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre T O R N A N H A L T E I G E N R E I N L O H N N I P K N A R R E I S E L B E Einkommensteuererklärung K A G E N T A P P L A U S S A T Z A T A L E R I M O gem. § 4 Nr. 11 StBerG D I A T H E N R A T O M L O L L I G P A S S A B E L Gewinnen bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger G I N B O L E R O U T E L O Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. G E I N E R L E I A R E N A MILLIARDAERIN Beratungsstelle: ist einfach. 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 3-Zi.-EG/UG-Whg. 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 86 m², Terrasse, EBK, Pkw-Stellplatz, 71065 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40 KM 700,- €, Nk 200,- €, Kt. 2 MM PS-Sparen, frei ab 1.4.2018 gewinnen Zuschriften unter Y Z-KRZ-358 an die KREISZEITUNG und regional Gutes tun! Daimler-Mitarbeiterin, 25 Jahre, Nichtraucherin, keine Haustiere sucht Sonderauslosungen am 8. März zum nächstmöglichen Zeitpunkt in und 8. November 2018! Nufringen, Gärtringen oder Ehningen PS-Lose mit bis zu 14 Gewinnmög- lichkeiten im Jahr erhalten Sie in 2-Zimmer-Wohnung allen unseren Geschäftsstellen. www.kskbb.de ca. 45 - 60 m², Objektzustand neu/modern/o.saniert, WM bis 750,- €, Spielteilnahme ab 18 Jahren. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht- Telefon 0163 1367761 gefährdung unter www.bzga.de. Hauptgewinn- Quoten: Monatsaus losungen 1:30.000, Sonder- auslosung Frühjahr 1:25.000, Herbst 1:125.000. Verlustrisiko pro Monat und Los maximal 1 Euro.

Ihr Fleischereifachgeschäft Gärtringen, Hauptstraße 5–7 Tel. 07034 279901 www.metzgerei-kegreiss.de DIE WURSTMANUFAKTUR – Fleisch und Wurst aus heimischer Erzeugung Tipp der Woche von Mo., 12.02.18 – Sa., 17.02.18 Dringend Wohnungen und Häuser Schweinekotelett auch paniert 1 kg 8,99 € zur Vermietung und Verkauf gesucht! Sauerbraten küchenfertig eingelegt 1 kg 15,99 € Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139 Ehningen Saiten und Debrecziner knackig 100 g 1,35 € Delikatess Hinterschinken für Ihr Frühstück 100 g 1,79 € Suche in Ehningen Französischer Tortenbrie 50% Fett i. Tr. 100 g –,89 € Stellplatz in Tiefgarage oder Garage Täglich frische Salate! – Aus unserer heißen Theke bieten wir Fleischkäse, Fleisch- zur Miete oder zum Kauf küchle, Schweinehalsbraten, Grillbauch, panierte Schnitzel und Hubertusrolle an. Telefon 0175 5578815 Tagesessen von Mo., 12.02. – Fr., 17.02. ab 11.30 Uhr Qualität hat einen Namen: „Kegreiß“

Die Bankverbindungen für Ihre Geldspenden

Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE70603501300002058005 Spendenbescheinigung Hilft. Hilft weiter. Beilagenhinweis ab 100,– 4, bei Beträgen Vereinigte Volksbank AG darunter gelten die IBAN: brot-fuer-die-welt.de/wasser Media Markt Banknachweise. DE55603900000151151008