Die „Weichselroute“ von Warschau nach – individuell Code WTDI Radreise 8 Tage, 7 Übernachtungen

 Die Europäische Route der Backsteingotik  Die Hansestadt Danzig  ca. 340 km per Rad ab 689 Euro

Termine 2020 Samstags 27.6., 11.7., 1.8., 22.8.

Ihre Radwanderung beginnt in Warschau. Das Infotreffen mit dem Nature Travel-Vertreter findet um 17:00 Uhr am Anreisetag in Ihrem Zielhotel statt. Während des Treffens erhalten Sie die detaillierten Karten und eine ausführliche, ständig aktualisierte Etappenbeschreibung. Ihr Tourenrad nehmen Sie am 2. Tag nach der Zugfahrt in Empfang.

1.Tag: Willkommen in Warszawa/Warschau Individuelle Anreise zu Ihrem Hotel in Warschau und um 17:00 Uhr das Treffen mit dem Nature Travel-Vertreter. Gleich danach findet die ausführliche Besichtigung der polnischen Hauptstadt (ca. 2 Std.) statt. Warschau ist eine pulsierende Metropole, die mit Kontrasten und Verschiedenheiten reizt. Seine vergessenen Viertel, Straßen und Parks, kleine und große Kirchen, beeindruckende Paläste sind einen Besuch wert. Übernachtung in einem Hotel in Warschau. 2. Tag: per Rad ca. 55 km, per Bus ca. 72 km Der Geburtsort des Komponisten Fryderyk Chopin Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Warschau und fahren mit dem Zug nach Sochaczew, wo Sie die Fahrräder erhalten. Ihre erste Radtour führt Sie über Żelazowa Wola, wo Sie fakultativ das Geburtshaus von Chopin und die dazu gehörende Parkanlage besichtigen können. Weiter geht es entlang der Weichsel in Richtung Płock. Anschließend erfolgt ein kurzer Bustransfer zu Ihrem heutigen Standort. Übernachtung in einem Hotel in Włocławek.

3. Tag: per Rad ca. 60 km Die Lebkuchenstadt Toruń Bevor Sie sich auf den Weg nach Toruń begeben, erkunden Sie per Rad Włocławek, die Stadt der aktiven Erholung, umgeben von mehreren Seen und Wäldern. Zu Ihrer Verfügung steht das stark ausgebaute Radwegenetz. Auf der „Weichselroute“ radelnd genießen Sie die unberührte Natur der Weichsel und die abwechslungsreichen Landschaften. Am späten Nachmittag erreichen Sie Toruń/ Thorn, Nikolaus Kopernikus Stadt. Thorn, gegründet durch Ritter des Deutschen Ordens, Stadt der Gotik, die vor allem mit seiner Altstadt entzückt (fakultative Besichtigung). Übernachtung in einem Hotel in Toruń.

4. Tag: per Rad ca. 70 km Chełmno – romantisches Städtchen Ihre heutige Radtour führt Sie nach Chełmno/Kulm, zur Hauptstadt der Verliebten. Sie radeln durch viele Wälder und Naturreservate. Unterwegs in Ostromecko können Sie sich 2 Schlösser der Familie Schönborn anschauen. Nachmittags angekommen in Chełmno können Sie in den sehenswerten Stadtkern mit seinem schönen Rathaus und vielen interessanten Kirchen einen Einblick nehmen. Übernachtung in einem Hotel in Chełmno.

5. Tag: per Rad ca. 32-72 km Die Europäische Route der Backsteingotik Gleich nach dem Frühstück fangen Sie Ihre heutige Radwanderung an. Sie radeln auf einem schönen Radweg durch den Chełmiński Nationalpark nach /. In Grudziądz/ Graudenz können Sie in den Zug einsteigen und die weitere Tagesetappe mit der Bahn bewältigen. Grudziądz liegt auf der Europäischen Route der Backsteingotik und bildet eine beeindruckende

1

Kulisse für kulturelle und künstlerische Ereignisse. Übernachtung in einem Hotel in Kwidzyn, eine belebte Stadt, die für einen Komplex von Kirchengebäuden in Gotikstil bekannt ist.

6. Tag: per Rad ca. 45 km Die mächtigste mittelalterliche Festung Europas Bevor Sie Kwidzyn verlassen, empfehlen wir Ihnen die fakultative Besichtigung der Backsteinstadt. Sie radeln durch viele kleine, verspielte Ortschaften. Ihr heutiges Ziel ist /Marienburg, wo Sie die größte mittelalterliche Festung Europas, die Kreuzritterordensburg, besichtigen können (fakultativ). Übernachtung in einem Hotel in Malbork.

7. Tag: per Rad ca. 40 km Die Hansestadt Danzig Nach einer kurzen Zugfahrt nach Tczew/Dirschau unternehmen Sie Ihre letzte Radwanderung nach Gdańsk/Danzig. An der Motlau entlang radelnd, bewundern Sie die wunderschöne Umgebung. Am Abend haben Sie freie Zeit für eigene Erkundungen in der alten Hansestadt. Übernachtung in einem Hotel in Gdańsk.

8. Tag Ende der Reise Morgens findet die Besichtigung der wunderschön restaurierten Danziger Altstadt, in Begleitung eines fachkundigen Fremdenführers, statt. Nach einer ca. dreistündigen Stadtbesichtigung endet die Tour.

Wegbeschaffenheit Abwechslungsreiche Geländegestaltung, wenige Steigungen, vorwiegend Nebenstraßen, Radwege, einige Feld-, Schotter- und Waldwege.

Leistungen  Unterbringung in guten, landestypischen Hotels und Pensionen im DZ/EZ mit DU/WC  Ortstaxen  Verpflegung: BB - Frühstück  Stadtführung in Warschau  Stadtführung in Danzig inkl. Eintritt  Alle Transfers laut Programm  Begleitfahrzeug Nature Travel entlang der Route (Gepäcktransport, Pannenservice, Hilfe im Notfall)  Karte der Gegend und detaillierte Routenbeschreibungen mit GPS-Tracks  Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Reisepreis 2020 - ab Warszawa/ Warschau bis Gdańsk/Danzig

1 Person im DZ/ BB/ alle Leistungen: 689 Euro EZ-Zuschlag: 170 Euro

Leihrad: 70 Euro Damen- und Herren-Trekkingräder ausgestattet mit 18-Gang-Kettenschaltung, ohne Rücktritt Zu jedem Rad stellen wir Ihnen 2 Radtaschen + Werkzeugset zur Verfügung.

Auf Anfrage Elektrorad (Pedelec): 150 Euro

Da in den Routenbeschreibungen die Kilometerzahlen angegeben sind, empfehlen wir, einen eigenen Tachometer mitzubringen. Das ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Verlauf der Radwanderungen. Sie können aber auch einen guten Tacho gegen Bezahlung: 10 Euro/Tacho (zusammen mit der Montage) ausleihen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung vermerken, was Sie sich eventuell wünschen.

2

TERMINE 2020 Code Anfang am Ende am WTDI-01 27. Juni 4. Juli

WTDI-02 11. Juli 18. Juli

WTDI-03 1. August 8. August WTDI-04 22. August 29. August

3