Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsgemeinden , , , Gau- Weinheim, , , , , Sulzheim, , , Wallertheim und die Stadt Wörrstadt

Nr. 22 Donnerstag, den 28. Mai 2020 53. Jahrgang

Bürgerbüro geschlossen BUND Alzeyer Land: Aufgrund einer landeseinheitlichen Umstellung des Meldeprogram- mes in Rheinland-Pfalz werden al- „Spurensuche Gartenschläfer“ le Melde-, Pass- und Personalaus- Wie man dem kleinen Bilch mit der „Zorro-Maske“ helfen kann weisbehörden (Bürgerbüros) am Pfingstwochenende 2020 auf ein ie der bekanntere Sieben- neues Verfahren umgestellt. Bitte schläfer und die Haselmaus haben Sie Verständnis, dass in der gehört der Gartenschläfer Zeit vom 27.05.2020 bis ein- W (Eliomys quercinus) zu den Bilchen schließlich 03.06.2020 keine An- oder auch Schlafmäusen. Der träge und Vorgänge bearbeitet nachtaktive Gartenschläfer ist gut an werden können. Die Beantragung seiner „Zorro-Maske“ und seinem in bzw. Abholung von Personalaus- einer weißen Quaste endenden weisen, Reisepässen sowie Kin- derreisepässen ist in dieser Zeit Schwanz zu erkennen. Nur in den nicht möglich sowie die An-, Ab- warmen Monaten des Jahres ist das und Ummeldung eines Wohnsit- kleine Nagetier aktiv, denn es hält zes, Beantragung von Führungs- Winterschlaf. Als Kulturfolger des zeugnissen, Meldebescheinigun- Menschen sind Gartenschläfer in gen usw. sind ebenfalls in dieser Gärten, Weinbergen und auf Streu- Zeit nicht möglich. obstwiesen zu finden. Zum anderen Am Mittwoch, 03.06.2020, nimmt gibt es Bestände in Wäldern, Block- unser Bürgerbüro die Arbeit mit schutthalden oder Bunkerruinen. In dem neuen Verfahren auf. Ab Rheinland-Pfalz sind die Bestände Donnerstag, 04.06.2020, steht das stellenweise recht groß. In anderen Bürgerbüro den Bürgerinnen und Regionen Deutschlands ist er hinge- Bürgern wieder zur Verfügung. gen ausgestorben. Auch europaweit Denken Sie daran, dass Sie auf- gehen seine Bestände dramatisch grund der aktuellen Situation einen zurück. Die ungeklärten Bestands- Termin vor Ihrem Besuch vereinba- rückgänge und die Vielfalt seiner Le- Dieser kleine sympathische Kerl mit der Zorromaske ist ein Gartenschläfer. ren müssen. Wir bitten Sie um Ihr bensräume machen ihn zu einem Verständnis. wichtigen Symbol für die biologische für den BUND, sich für seine Erfor- sind gedeckte Tafeln für den Bilch. Vielfalt in Deutschland. Grund genug schung und seinen Schutz im Projekt Dort findet der kleine Allesfresser so- „Spurensuche Gartenschläfer“ zu- wohl Insekten und Schnecken als sammen mit der Justus Liebig Univer- auch Früchte und Samen. Ein alter sität Gießen und der Senckenberg Bestand von Obstbäumen, wie etwa Bundesweiter Pflanzwettbewerb Gesellschaft für Naturforschung ein- auf Streuobstwiesen, ist besonders zusetzen. Bei der Datenerhebung im wertvoll. Dieser bietet den Garten- bringt Positives zur Corona-Krise Rahmen der Forschung helfen eine schläfern sowohl ausreichend Futter Vielzahl Freiwilliger. Sie spüren den als auch Baumhöhlen, die als Ver- Gärtnern ist ein guter Ausgleich: Helfen Sie damit auch (Wild-)bienen & Co.! Gartenschläfer mithilfe sogenannter steck- oder Nistplätze genutzt wer- Die Gartensaison ist da und mit ihr viele Spurtunnel oder Wildtierkameras auf. den. Willkommene Schlafplätze für Möglichkeiten (Wild-)bienen & Co. zu un- Jede und jeder kann mitmachen. Be- die nachtaktiven Schlafmäuse bieten terstützen, zum Beispiel kann jede und je- obachtungen können auf der Home- aber auch locker verfugte Steinmau- der triste Flächen in ein Blütenmeer ver- page www.gartenschlaefer.de gemel- ern oder Nistkästen. Regentonnen wandeln. Neuen Lebensraum und Nah- det werden. Ebenso tot aufgefundene sollten abgedeckt werden, um zu ver- rungsangebote für die Bestäuberinsekten Tiere. Diese werden an die Universität meiden, dass Gartenschläfer und an- zu schaffen, ist immens wichtig. Dr. Corin- Gießen geschickt und auf Krankhei- dere Tiere ertrinken. Auf Pestizide na Hölzer, Gründerin von „Deutschland ten und Todesursache untersucht. und Rattengift in Gärten sollte ver- summt!“ und Initiatorin des Pflanzwettbe- Aus den Forschungsergebnissen sol- zichtet werden. werbs, ruft daher alle auf: „Macht trotz len gezielte regionale Schutzmaßnah- Anhand typischer Hinweise kann man Corona-Krise mit! Ich freue mich über je- men entwickelt und umgesetzt wer- die Anwesenheit des Bilchs erkennen. den noch so kleinen Beitrag und kann schon jetzt versichern: Beim Gärtnern ent- den. Manchmal ist es einfacher, einen Gar- stehen große Glücksgefühle. Ich möchte alle motivieren, uns zu unterstützen!“ Gartenschläfer stehen unter beson- tenschläfer zu hören, als ihn im Dun- Bienen- und Naturfreunde finden unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de Details derem Schutz. Der BUND Alzeyer keln zu Gesicht zu bekommen. Ganz zum Wettbewerb. Wer teilnehmen möchte, reicht vom 1. April bis zum 31. Juli Fotos und Berichte zu seiner Aktion ein. Die Stiftung für Mensch und Um- Land gibt Tipps, wie man der gefähr- typisch sind die Geräusche, die Gar- welt, Trägerin des Wettbewerbs, hat nun die Teilnahmebedingungen gelockert: deten Schlafmaus helfen kann: Je na- tenschläfer machen, wenn sie mitein- Gartenfreunde nehmen nun in allen 8 Kategorien als Einzelperson (anstatt als turnaher ein Garten gestaltet ist, des- ander kommunizieren. Das Pfeifen, Gruppe) teil. Davon ausgenommen sind Personen aus dem gleichen Haushalt; sie to eher ist er auch für Gartenschläfer Murmeln und Quieken ist im Som- dürfen als Gruppe gemeinsam pflanzen. Es winken Geldpreise im Wert von bis zu ein Paradies. Einheimische Hecken, merhalbjahr nachts in manchem Gar- 400 Euro. Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ Kletterpflanzen und Staudenbeete ten zu hören. Weiter auf Seite 9 NOTDIENSTE

Notruf 110 Feuer 112 Apothekennotdienst Elektro-Notdienst 01 71 / 6 30 42 42 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Krisentelefon Festnetz (0,14 Euro/Min.) - Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) für psychisch Kranke und Angehörige; Polizeiwache Wörrstadt 0 67 32 / 91 10 Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Mo-Fr: 19 – 24 Uhr, Sa, So u. Feiertag: 16 – 22 Uhr (0,06 Euro/Anruf) 0 18 02 / 00 08 42 Ärztliche Bereitschaftspraxis Stromversorgung Notfalldienst DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, 55232 Alzey EWR Netz GmbH Mo-Di 19-7 Uhr, Di-Mi 19-7 Uhr, Mi-Do 14-7 Uhr, während der üblichen Geschäftszeiten 0 62 41 / 848 - 300 Eigenbetrieb Abwasser 01 71 / 3 72 58 36 Do-Fr 19-7 Uhr, Fr-Mo 16-7 Uhr, an Feiertagen durchgehend Bei Störfällen (rund um die Uhr) 08 00 / 1 84 88 00 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen geöffnet, am Tag vor einem Feiertag 18-7 Uhr 116 117 Erdgasversorgung Störungsdienst wenden Sie sich bitte direkt an ein Reinigungsunternehmen. Armsheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Saulheim, Schornsheim, Telefonseelsorge evangelisch/katholisch Zahnärztlicher Notdienst Sulzheim, Udenheim, Wallertheim, Wörrstadt rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich 08 00 / 1 11 01 11 Wochenendnotdienst von Fr 15 Uhr - Mo 8 Uhr RWE Energie Regionalversorgung, RNK 08 00 / 0 79 34 27 und 08 00 / 1 11 02 22 An Feiertagen von 8.00-8.00 Uhr des folgenden Tages. Partenheim Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: EWR Netz GmbH, Alzey Entstörungsdienst Fr 16-17 Uhr, Sa und So 10-11 Uhr und 16-17 Uhr während der üblichen Geschäftszeiten 0 62 41 / 848 - 300 Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung 0 61 35 / 65 00 Alzey, (14 ct. aus dem dt. Festnetz) 0 18 05 / 66 60 07 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 08 00 / 1 84 88 00 an den zuständigen Meister weitergeleitet.

BÜRGERSERVICE

Agendabüro der VG Wörrstadt Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11 Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 Sprechstunde nach Vereinbarung unter Tel. 0 67 32 / 6 41 13 Sprechzeiten: Mo 14-16 Uhr, Di + Do 10-12 Uhr 0 67 31 / 72 27 Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 oder [email protected] Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Wohnverbund Wörrstadt 0 67 32 / 9 38 29 10 02 Ambulanter Kinder- u. Jugendhospizdienst Mobile Freundeskreis d. Suchtkrankenhilfe Wörrstadt Pflegestützpunkt Wörrstadt / Wöllstein Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Gruppenabend mittwochs 19.30 Uhr Kostenlose/trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Ev. Gemeindehaus, Hermannstr. 45, Wörrstadt Menschen und deren Angehörige. Hausbesuche möglich. E-Mail: [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Kontakt: Diakon. Werk, Suchtberater Peter Haag 0 67 31 / 95 03 - 0 Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt, Ansprechpartner: Fundtiere, außer Hunde Sabine Theis 0 67 32 / 9 32 94 84 Arbeitslosencafé Wörrstadt E-Mail: [email protected] Kontakt und Beratungsstelle der Ev. Kirche Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V. Am Greinerweg 1, 67292 Kirchheimbolanden, Sonja Hill 0 67 32 / 9 32 94 95 im ev. Gemeindehaus, Hermannstraße 45, 55286 Wörrstadt E-Mail: [email protected] Di 13-20 Uhr, Do 16-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr sowie n.V. 0 67 32 / 96 28 64 [email protected] Fax: 0 63 52 / 78 95 10 0 63 52 / 74 00 33 Sprechstunde nach vorheriger tel. Anmeldung jeden letzten Freitag im Monat von 9-10.30 Uhr im Rathaus, Auf dem Römer 8 in Saulheim. AWO Arbeiterwohlfahrt Fundtiere, Hunde • Sozialstation - Ambulanter Pflegedienst Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V. Rückenwind - Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Professionelle, kontinuierliche Krankenpflege im Einklang mit den ärzt- Sulzheimer Straße 2, 55286 Wörrstadt, Ev. Gemeindehaus Jugenheim/Rhh., Hintergasse 19 lichen Verordnungen und der Pflegeversicherung 0 67 31 / 78 00 [email protected], Mobil: 01 77 / 6 90 57 12 immer mittwochs ab 19 Uhr, Kontakt: www.shg-rueckenwind.de, • Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Fax: 06732/9720272 0 67 32 / 6 29 82 E-Mail: [email protected] 01 76 / 98 63 06 49 Betreuung für geistig/körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Sucht- kranke, alte und gebrechliche Menschen Gemeindeschwester plus Schiedsamt Bezirk VG Wörrstadt Hellgasse 20, Alzey 06731/10459 Carmen Mitsch 0 67 32 / 9 33 68 70 Schiedsmann ist Dr. Gunnar Krone. Pflegestützpunkt Wörrstadt-Wöllstein oder 01 75 / 1 16 89 07 Sprechstunde nach telefonischer Absprache AWO Seniorenzentrum Wörrstadt Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt mit Andrea Pfeiffer 0 67 32 / 601 - 33 01 Humboldtstraße 3, 55286 Wörrstadt E-Mail: [email protected] [email protected] Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt www.awo-rheinland.de 0 67 32 / 91 40 Susanne Schwarz-Fenske, Schlafapnoe Selbsthilfe - Alzey und Umgebung e.V. Sprechzeit n. tel. Absprache 0 67 32 / 6 01 - 13 41 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Berufsbegleitender Dienst E-Mail: [email protected] Schuldnerberatung vom DRK Kreisverband Alzey Integrationsfachdienst, Verein für Integration u. Teilhabe am Leben e.V. Gesundheitsnetz Region Alzey e.V. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Telefonsprechzeit: Mo + Di 08.00-08.30 Uhr 0 67 31 / 96 99 - 11 Das regionale Gesundheitsportal: www.gn-az.de psychisch kranke Menschen Fr 09.30-10.00 Uhr 0 67 31 / 96 99 - 20 Kreuznacher Straße 7-9, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 E-Mail: [email protected] Gewässerverunreinigung - Meldestelle Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt Verbandsgemeinde Wörrstadt 0 67 32 / 6 01 - 61 42 Schul- und Öffentliche Bibliothek; www.gfg-woerrstadt.de; Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Kreisverwaltung Alzey-Worms 0 67 31 / 4 08 - 46 21 Sprechzeiten n. vorheriger tel. Vereinbarung 06 71 / 4 45 15 [email protected]. Öffnungszeiten: o. außerhalb der Dienstzeiten bei der Polizei o. Feuerwehr Mo 13-18 Uhr, Di 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr; www.impfschutzverband.de Mi 12.15-14.15 Uhr, Do 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr 0 67 32 / 91 74 30 Gleichstellungsbeauftragte der VG Wörrstadt Christine Geiger, VG-Verwaltung, Raum 315 Seniorensicherheitsberater Bücherei im Bonihaus Sprechstunde am 1. Do/Monat von 17-18 Uhr, 0 67 32 / 6 01 - 31 51 Kontakt über die Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt Pariser Str. 44, 55286 Wörrstadt, [email protected] oder nach tel. Vereinbarung 0 67 32 / 9 64 52 80 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Öffnungszeiten: So 10-12 Uhr, Do 17-19 Uhr 01 71 / 9 44 95 17 [email protected] MehrGenerationen-Haus, Schloßgasse 13, Alzey Caritaszentrum Alzey Hospizverein DASEIN e.V. Alzey Jeden 2. + 4. Di/Monat von 19-21 Uhr Am Obermarkt 25, Alzey Hospizschwester Hiltrud Regner Beratung n. tel. Vereinbarung Keine vorherige Anmeldung notwendig Beratung für Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen, im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9 Sozialberatung für Flüchtlinge u. Ehrenamtsbegleitung Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 der Caritas Worms i.A. der Verbandsgemeinde Wörrstadt Haus- und Familienpflege 06731/941598 Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 Büro: Neubornschule - Obere Schulstr. 16, 55286 Wörrstadt Diakonisches Werk Rheinhessen [email protected], www.hospizverein-dasein.de Sprechstunde: Mi 9-13 Uhr / weitere Termine gerne nach Absprache Beratungszentrum Interessen-Verband Unterhalt u. Familienrecht e.V. (ISUV) Telefonisch erreichbar unter 01 71 / 2 67 21 59 Schloßgasse 14, Alzey 0 67 31 / 95 03 - 0 Kontakt über Antje Duks 0 67 32 / 83 38 E-Mail: [email protected] [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 - 11 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Rheinhessen Sozialpsychiatrischer Dienst des Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Hans-Böckler-Straße 109, 55128 0 61 31 / 93 555 0 Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Suchtkranken-, Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung www.juh-mainz.de Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Familien- und Jugendhilfezentrum Jugend- und Drogenberatungsstelle Infos: Mo-Fr von 8-12 Uhr 0 67 31 / 408 70-38 + -39 Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68 - 0 Sprechstunde für Bürger der VG Wörrstadt Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Jeden 2. oder 3. Di/Monat von 14-16 Uhr in der Fax: 0 67 31 / 76 89 Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68 - 15 VG-Verwaltung Wörrstadt, Zum Römergrund 2-6. Öffnungszeiten: Mo - Mi 10-17 Uhr; Do 10-18 Uhr; Männerrunde Anmeldung erwünscht unter 0 67 31 / 408 70 - 38 + -39 Schloßgasse 14, Alzey 0 67 31 / 95 03 - 17 Fr 10-13 Uhr, geschlossen jew. 13-14 Uhr; Termine n. Vereinbarung Gesprächskreis zu Alltagssorgen, Lebenskrisen, Partnerschaft, Jugendpfleger der VG Wörrstadt Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen Familie, Beruf; jede gerade KW, donnerstags von 19-21 Uhr Martin Lauterbach, Sprechzeit n. tel. Absprache 0 67 32 / 6 01 - 22 52 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Schloßgasse 15, 55232 Alzey, Mo - Fr 8-15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 DRK Kreisverband Alzey - Mobiler Sozialdienst Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms Information unter 0 67 31 / 96 99 30 Kostenfreie Sprechstunde f. Jugendliche unter 25 Jahren im Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Arbeitslosencafé, Hermannstr. 45, 55286 Wörrstadt, Mo 14-17 Uhr THW Ortsverband Wörrstadt Ev. Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein Sabine Walter 01 72 / 7 48 66 64 Ober-Saulheimer Straße 7, 55286 Wörrstadt 0 67 32 / 96 43 50 Häusl. Krankenpflege u. Hauswirtschaftl. Versorgung Einsatzhandy 24h: 01 74 / 33 88 039 Fax: 0 67 32 / 96 43 518 Zentrale in Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2, Katholische öffentliche Bücherei Sulzheim Geöffnet Mo-Fr von 8-17 Uhr o. n. Vereinbarung Pfarrgasse, 55286 Sulzheim, www.bistum-mainz.de/koeb-sulzheim Trauerbegleitung des Kath. Bildungswerks Anschließend Rufumleitung 0 67 03 / 91 11 - 0 Öffnungszeiten: Do 10.30-12 Uhr und 17-19 Uhr, So 10-12.30 Uhr in Kooperation mit Hospizverein DASEIN e.V. Alzey und Caritas Fax: 0 67 03 / 91 11 - 20 Kleiderkammer der AWO monatliche Treffen in Wörrstadt, Bonifatiushaus, Pariser Str. 44. Kontakt und Anmeldung: www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de Hellgasse 20, Alzey 0 67 31 / 78 00 Ilsemarie Zeitinger, Trauerbegleiterin 0 67 32 / 44 48 [email protected] Kleiderkammer Wörrstadt Fibromyalgie-Gruppen Alzey u. Umgebung Geöffnet: Di 10-12 und 16-18 Uhr und Do 10-12 und 16-18 Uhr VdK-Kreisverband Alzey Treffen jeden 1. Mi im Monat (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Friedrich-Ebert-Straße 19; [email protected] Hilfe in sozialen Fragen; Spießgasse 77, Alzey, Sprechstunden: Mittagsgruppe von 15-17 Uhr / Abendgruppe von 18-20 Uhr Mo 8.30-12 und 14-18 Uhr, Do 8.30-12 Uhr 0 67 31 / 548 797 - 0 Landwirtschaftliche Familienberatung Fax: 0 67 31 / 548 797 - 90 i.d. Ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Info: Daniela Destradi, 0 62 41 / 59 46 75 Weißer Ring e.V. oder M. Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Di 9-17 Uhr, Mi + Do 9-12 Uhr 0 63 21 / 57 68 08 [email protected], www.lfbk.de Hilfe für Kriminalitätsopfer; Bundesweite Notruf-Nr. 116 006 Flüchtlingshilfe VG Wörrstadt Außenstelle Landkreis Alzey-Worms 0151/51278604 E-Mail: [email protected] Café Willkommen (in Räumen des Arbeitslosencafés), Ev. Gemeinde- Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie haus Wörrstadt, Hermannstraße 45, Geöffnet: Donnerstag 10-12 und www.nrd.de, [email protected] Wertstoffhof Saulheim Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung 16-18 Uhr, Am Nachmittag steht Einzelberatung im Vordergrund. Öffnungszeiten: Di und Do 17-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr Telefon (nur während der Öffnungszeiten) 01 59 / 05 89 69 69 Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 144 734 3818 Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 Wertstoffhof Wörrstadt Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Berufsbildungs- u. Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 Öffnungszeiten: bitte auf der Website der Kreisverwaltung informieren Treffen jeden 1. Mi/Monat um 18 Uhr, Familien unterstützender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 • Grün-Sammelplatz im Mehrgenerationenhaus, Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Rheinhessen-Werkstatt, (WfbM) 0 67 32 / 9 40 70 Öffnungszeiten: bitte auf Hinweise unter „Stadt Wörrstadt“ achten Donnerstag, den 28. Mai 2020 Beginn Amtlicher Teil Seite 3

Generationenbüro der Verbandsgemeinde Wörrstadt VG Wörrstadt Generationenbeauftragte Susanne Schwarz-Fenske Verbandsgemeinde Wörrstadt · Zum Römergrund 2-6 · Telefon: 06732 6011341 E-Mail: [email protected] · Internet: www.vgwoerrstadt.de Bürgermeister Markus Conrad Zum Römergrund 2 - 6, 55286 Wörrstadt Telefon Verwaltung 0 67 32 / 60 10 „Enkeltrick“ – Coronavirus macht Betrüger erfinderisch Telefax Verwaltung 0 67 32 / 6 27 47 Seniorensicherheitsberater sind weiterhin telefonisch erreichbar Telefon Bürgerbüro 0 67 32 / 6 01 - 13 00 Telefax Bürgerbüro 0 67 32 / 6 01 - 8 13 00 Die Corona-Krise zieht auch vermehrt Krimi- Internet: http://www.vgwoerrstadt.de nelle an. So werden Desinfektionsmittel und E-Mail: [email protected] Atemschutzmasken online angeboten – aber Öffnungszeiten Verwaltung und Bürgerbüro: nie geliefert – und auch der Enkeltrick taucht Montag, von 9.00 bis 12.00 Uhr in Corona Zeiten in immer neuen Varianten auf. Dienstag, von 9.00 bis 12.00 Uhr Vorsicht, wenn der „Enkel“ plötzlich Geld Mittwoch geschlossen braucht Donnerstag, von 14.00 bis 18.00 Uhr Eine immer wieder an die aktuellen Lebens- Freitag, von 9.00 bis 12.00 Uhr bedingungen angepasste Methode der Be- Samstag geschlossen trüger ist der „Enkeltrick“. Dieser funktioniert in der Regel so, dass Kriminelle im Telefon- Die Verantwortung für den amtlichen Teil trägt buch nach altmodisch klingenden Vornamen die Verbandsgemeindeverwaltung. suchen und anrufen. Sie versuchen, ihre meist älteren Opfer in ein längeres Gespräch Stellenausschreibung zu verwickeln, geben sich als Verwandte, Be- Die Ortsgemeinde Partenheim sucht ab dem kannte oder als Polizisten aus. Im Ge- 01.07.2020 eine/n Gemeindearbeiter/in. sprächsverlauf versuchen sie unter verschie- Wir erwarten von Ihnen: denen Vorwänden die Betroffenen dazu zu bringen, Geld und Wertgegenstände an einen Mittelsmann - eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung zu übergeben oder an einem vermeintlich sicheren Ort zu hinterlegen. Das Landeskriminalamt infor- - Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie körperliche Be- miert im Zusammenhang mit dem Coronavirus über eine neue Betrugsmasche: Kriminelle tun am Te- lastbarkeit lefon so, als seien sie mit dem Coronavirus infizierte Angehörige, die finanzielle Unterstützung für ihre - gute Deutschkenntnisse kostenaufwendige Behandlung im Krankenhaus oder beim Arzt benötigen. Sie bitten ihre Opfer um - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, Geld und andere Wertgegenstände, die ein angeblicher Freund oder gar ein Krankenhausmitarbeiter -Bereitschaft zu Mehrarbeit auch an Wochen- für sie abholen wird. Die Lage wird immer als besonders dringlich dargestellt und durch wiederholte enden für Veranstaltungen sowie den Winter- Anrufe werden die Betroffenen massiv unter Druck gesetzt und schließlich zur Zahlung überredet. Man dienst. sollte daher Anrufer grundsätzlich dazu auffordern, den Namen des „Enkels“, der „Nichte“ oder wel- Die Vergütung erfolgt nach TVöD. cher „Verwandte“ auch immer anruft, selbst zu nennen. Außerdem sollte man sich nicht dazu hinreißen Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung – zu- lassen, selbst einen Namen zu nennen. Zudem empfiehlt es sich, wenn der Anrufer nicht sofort er- sammen mit den üblichen Unterlagen – bis spätes- kennbar ist, ihn nach Dingen oder Begebenheiten zu fragen, die nur echte Verwandte und Bekannte tens 15.06.2020 an die Ortsgemeinde Partenheim, wissen können. Daran kann man schnell erkennen, ob es ein Betrüger ist, und dann möglichst sofort Schmiedgasse 7, 55288 Partenheim zu Händen auflegen, wenn einem etwas merkwürdig erscheint. Herrn Marcus Lüppens oder per E-Mail an Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, grundsätzlich nur Informationen von offizieller Seite zu ver- trauen, wie u. a. die Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen, Gesundheitsämter und Ministerien, [email protected]. Bitte senden Sie und sich nicht durch Nachrichten verunsichern lassen, die vermehrt über Anzeigen oder das Internet uns keine Original-Unterlagen und keine Mappen, verbreitet werden. Wenden Sie sich daher sofort an die Polizei unter der Notrufnummer 110, wenn Ih- da wir die eingegangenen Bewerbungen nicht nen eine Situation verdächtig erscheint. Auch die örtliche Polizeidienststelle Wörrstadt steht Ihnen un- zurückschicken. ter der Rufnummer 06732 911100 jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen und Beratungen er- halten Sie auch von den Seniorensicherheitsberatern der Verbandsgemeinde Wörrstadt, die Sie über Service-Stelle die Generationenbeauftragte erreichen. Foto: S.S.-F. für die Schulbuchausleihe 2020/21

Ab sofort steht den Teilnehmern an der Schulbuch- Sommeröffnungszeiten: ausleihe, die über keinen eigenen PC mit Internet- vom 16. März 2020 bis 15. November 2020: anschluss verfügen oder die Fragen zu den Einga- Mittwoch von 13.00 bis 15.00 Uhr ben haben, eine Service-Stelle in der Verbandsge- Armsheim Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr meindeverwaltung Wörrstadt zur Verfügung. Teil- Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr nehmer an der entgeltlichen Ausleihe müssen sich in der Zeit von 25.05. bis zum 01.07.2020 im Ortsbürgermeister Arno Krätschmann Service-Stelle Internetportal des Landes unter „http://www. LMF- Sprechstunden: für die Schulbuchausleihe 2020/21 online.rlp.de“ mit ihrer Zugangskennung anmelden. Montag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Siehe unter VG Wörrstadt. Service-Stelle für die Schulbuchausleihe bei der oder nach Vereinbarung VG Wörrstadt: Telefon: 0 67 34 / 13 51 Frau Jung oder Herr Baab (während d. Sprechstunden) Sitzung des Haupt-, Finanz- und Telefon: 06732 601-2141 oder 601-2161 E-Mail: [email protected] Friedhofsausschusses E-Mail: [email protected] 1. Beigeordneter Ulrich Faber Am Mittwoch, 3. Juni 2020, findet um 19.30 Uhr die Unterstützung bei der Eingabe: Termin nach telefo- (Umwelt, Friedhof, Bauhof) 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Friedhofsaus- nischer Vereinbarung. Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr schusses im Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhof- Verbandsgemeinde Wörrstadt E-Mail: [email protected] straße 17, 55288 Armsheim, statt. FB Jugend, Schutz und Ordnung Beigeordnete Constanze Bräuer Tagesordnung: (Kultur, Jugend, Senioren, Sport, Kita) Öffentlich: E-Mail: [email protected] 1. Begrüßung Öffnungszeiten Rathaus: 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Bürgerbus der VG Wörrstadt Montag bis Freitag (1) GemO (VG-Busje) von 11.00 bis 12.00 Uhr 3. Beratung und Empfehlungsbeschlussfassung Rathaus, Bahnhofstraße 17 über den Haushalt für das Haushaltsjahr 2020 Wegen des Coronavirus finden bis auf Weite- 55288 Armsheim 4 Beratung und Empfehlungsbeschlussfassung res keine Fahrten mit dem VG-Busje statt. Telefon: 0 67 34 / 3 52 über die Errichtung einer weiteren Urnenstele Wenn wir den Telefon- und Fahrdienst wie- Telefax: 0 67 34 / 96 26 50 auf dem vorhandenen Fundament des Armshei- deraufnehmen, teilen wir es an dieser Stelle Internet: www.armsheim.de mer Friedhofs mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis. E-Mail: [email protected] 5. Beratung und Empfehlungsbeschlussfassung Schredderplatz der Ortsgemeinde Armsheim: über die Ehrensatzung Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

6. Mitteilungen und Anfragen. Auf Folgendes weisen wir weiter hin: Wenn uns für Auszug aus dem Protokoll Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- die neuen, künftigen und angekündigten Lockerun- nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO gen die konkreten Auflagen vorliegen, werden wir der 5. Sitzung des OGR Gau-Weinheim zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Sie informieren und die Wiesbachtalhalle wieder mit vom 11.03.2020 aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigenen Mas- den entsprechenden Auflagen für den Sportbetrieb Information über den Geschäftsverlauf des ken zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, freigeben, wenn umsetzbar. Die Wiesbachtalhalle Energie- und Servicebetriebs Wörrstadt (AöR) wo das Abstandsgebot nicht eingehalten werden bleibt daher bis auf weiteres noch gesperrt. Dies gilt Zu diesem Top wird eine ausführliche Präsentation kann. jedoch nicht für Sitzungen der Verbandsgemeinde durch Herrn Haag vorgestellt. Ein unterschriebenes Nichtöffentlich: Wörrstadt oder für Ratssitzungen oder Ausschuss- Exemplar liegt der Verwaltung vor. 7. Mitteilungen und Anfragen. sitzungen. Alle Sportarten im Innenbereich wie Information über die Strombündelausschrei- Öffentlich: Handball, Hallenfußball oder auch Tanzsport, bei bung 2020 8. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- denen Körperkontakt nicht vermieden werden kann Informationsunterlagen liegen allen RM vor. Insge- fassten Beschlüsse. und der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehal- samt 2 Bieter haben an der Strombündelausschrei- ten werden kann, bleiben weiterhin untersagt. Die- bung teilgenommen. Ein Bieter musste wegen for- Gemeindebüro geschlossen – se Vorgaben wurden nach dem Bundesinfektions- meller Fehler ausgeschlossen werden. Der Auftrag Sprechstunde gesetz durch die Bundes- und Landesregierung er- zur Stromlieferung für den Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2022 wurde an die EWR AG, Worms, erteilt. Am Freitag, den 29.05.2020 sowie Dienstag, den lassen und die Ortsgemeindeverwaltung hat diese Ein unterschriebenes Exemplar liegt der Verwaltung 02.06.2020 bleibt das Gemeindebüro wegen Ur- umzusetzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und vor. laubs unserer Mitarbeiterin geschlossen. bleiben Sie alle gesund. Info über die Möglichkeit des sogenannten „Vor- Am Montag, den 08.06.2020 kann die Sprechstun- Arno Krätschmann, Ortsbürgermeister ratsbeschlusses“ im Rahmen von Vergabever- de des Ortsbürgermeisters und des 1. Beigeordne- fahren ten auf Grund von Terminüberschneidungen nicht Informationsvorlage seitens der VGV, Zentr. Dienste stattfinden. Sie können uns aber gerne per und Finanzen, liegt den RM vor. Ein unterschriebe- E-Mail an [email protected] oder an nes Exemplar liegt der Verwaltung vor. Es wurden [email protected] eine Nachricht über- die Möglichkeiten des sogenannten „Vorratsbe- mitteln. Sie können uns an diesen Tagen auch auf Ensheim schlusses“ im Rahmen von Vergabeverfahren erläu- dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen: tert. Es wurde kein Beschluss gefasst. Tel. 06734 352. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ortsbürgermeister Stefan Haßler Beratung und Beschlussfassung über die Sat- Arno Krätschmann, Ortsbürgermeister Sprechstunden: zung zur 5. Änderung der Satzung für die ge- Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr meinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Vandalismus, Sachbeschädigungen, Gemeindebüro, Hahnengasse 16 „Energie- und Servicebetrieb Wörrstadt“ vom Müll- und Grünablagerungen 55232 Ensheim 17.12.2019 In letzter Zeit häufen sich die Schäden durch Van- Telefon: 0 67 32 / 93 75 06 Beschlussvorlage seitens der Anstalt des öffentli- dalismus, Müllablagerungen und Diebstahl in Arms- Internet: www.ensheim-rheinhessen.eu chen Rechts (AÖR) liegt allen RM vor. Der Ortsge- heim. So wurden z. B. Verkehrsschilder und auch E-Mail: [email protected] meinderat stimmt der Satzung zur 5. Änderung der ein Hundekotbeutelspender demontiert und ent- Satzung für die gemeinsame Anstalt des öffentli- wendet, Straßen- und Verkehrsschilder mit Aufkle- Service-Stelle chen Rechts (AöR) „Energie- und Servicebetrieb bern (hauptsächlich von Mainz 05er Fans) ver- für die Schulbuchausleihe 2020/21 Wörrstadt“ vom 17.12.2019 zu. schmiert und beklebt. Hier wird von den Tätern Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- nicht nur billigend in Kauf genommen, dass es u. U. Siehe unter VG Wörrstadt. Stimmen, 0 Enthaltungen auch durch die fehlenden oder stark verschmutzten Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Schilder zu Unfällen mit Menschen und Sachschä- tragsvergabe zur Herstellung eines Fallschutzes den kommen kann, nein, dadurch werden zudem für die Nestschaukel in der Kindertagesstätte Kosten verursacht, welche die Allgemeinheit zu tra- Beschlussvorlage der VGV liegt allen RM vor. Der gen hat. Auch wurden zuletzt Heckenschnitte am Vergabe zum Aufbau eines Fallschutzes unter der Rathaus, im Ort und an weiteren Plätzen um Arms- Gabsheim Nestschaukel in der Kindertagesstätte in Höhe von € heim illegal Müll abgelagert. Wir haben dies alles 2.846,78 brutto an die Firma Spielplatzbau-Kroll zur Anzeige gebracht. Und wir werden solche Ver- Ortsbürgermeister Heribert Müller wird zugestimmt. gehen auch künftig zur Anzeige bringen. Zuletzt Sprechstunden: Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- Stimmen, 0 Enthaltungen wurde dann noch eine Grabschale von einem Grab Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Beratung und Beschlussfassung über die Be- auf dem Friedhof in Schimsheim entwendet, wie Gemeindebüro, Hauptstraße 6 schaffung von Spielgeräten für den öffentlichen uns aktuell am Wochenende mitgeteilt wurde. Dies 55288 Gabsheim Spielplatz alles ist nicht hinnehmbar. Und für Grünabfälle gibt Telefon: 0 67 32 / 33 06 Empfehlungsbeschluss des AS Dorferneuerung, es einen Schredderplatz der Gemeinde, welcher an Internet: www.gabsheim.de Bau und Friedhof liegt allen RM vor. Der Vergabe drei Tagen geöffnet hat. Dort kann gegen eine klei- E-Mail: [email protected] ne Gebühr Grünabfall abgegeben werden. zur Beschaffung der Spielgeräte für den öffentli- € Unsere Bitte an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger: chen Spielplatz, in Höhe von 8.751,26 brutto, Melden Sie uns bitte, wenn Sie ähnliche wie oben Service-Stelle wird, entsprechend dem Empfehlungsbeschluss erwähnte Vorfälle oder Vorkommnisse sehen oder für die Schulbuchausleihe 2020/21 vom 11.01.2020, zugestimmt. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- auch was bemerken, denn die Beseitigungen der Siehe unter VG Wörrstadt. Vandalismusbeschädigungen oder andere Sachbe- Stimmen, 0 Enthaltungen schädigungen kosten nicht nur die Allgemeinheit Der Aufbau der Spielgeräte soll von der Firma „Kroll“ € Geld, sondern auch die Zeit unserer Gemeindear- übernommen werden in Höhe von 1.844,50 . beiter, welche diese für andere wichtige Aufgaben Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- besser nutzen könnten. Alle Hinweise werden ver- Stimmen, 0 Enthaltungen traulich behandelt. Danke für Ihre Mithilfe. Gau-Weinheim Beratung und Beschlussfassung über das ge- Arno Krätschmann, Ortbürgermeister meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 04-G- 001/20: Umbau Garage in der Straße „Am Kal- Armsheimer Kerb abgesagt / Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Krämer tenborn“ Sprechstunden: Beschlussvorlage der VGV, Bereich Bauen und Um- Infos zu künftigen Lockerungen Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr welt, liegt allen RM vor. Auf Grund der Corona-Pandemie und der daraus er- Rathaus, Sportfeldstraße 14 a Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- folgten Verordnungen des Bundes und der Landes- 55578 Gau-Weinheim Stimmen, 0 Enthaltungen regierung sind Großveranstaltungen, Weinfeste und Telefon: 0 67 32 / 25 58 oder 01 60 / 59 66 800 Beratung und Beschlussfassung zur Beauftra- Kirchweihen, Kerb oder andere Veranstaltungen die- Internet: www.gau-weinheim.de gung an die MVV Regioplan zur alternativen ser Art bis 31.08.2020 weiterhin untersagt. In der E-Mail: [email protected] Standortsuche für ein Wohngebiet letzten Bürgermeisterdienstbesprechung wurde sich Hier liegen gemäß § 22 GemO Ausschließungs- einheitlich darauf verständigt, dass alle Veranstal- Service-Stelle gründe vor bei RM Franzel Nauth und Obgm Hans- tungen dieser Art in der Verbandsgemeinde bis zum Bernhard Krämer, beide nehmen im Zuhörerbereich genannten Datum leider ausfallen müssen. Dies ist für die Schulbuchausleihe 2020/21 Platz. Den Vorsitz der Sitzung übernimmt die 1. Bei- sehr schade und wir bedauern dies sehr. Siehe unter VG Wörrstadt. geordnete Beatrice Palumbieri. Donnerstag, den 28. Mai 2020 Amtlicher Teil Seite 5 a) Der OGR Gau-Weinheim beschließt, die Weiter- entwicklung des Baugebietes „Gau-Bickelhei- Lokale Agenda 2030 mer Weg“ durch eine Beratung und Beurteilung der Sachlage sowie Prüfung alternativer Mög- Gemeinsamkeit macht stark. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie mit. lichkeiten durch die MVV Regioplan voranzutrei- Agenda 2030 ist gelebte und praktizierte Demokratie! ben. Die Sprechzeiten des Agendabüros finden nach Vereinbarung statt. b) Der OGR Gau-Weinheim beschließt, die MVV Bei Bedarf wird um telefonische Absprache unter 06732-64113 oder um Terminvereinbarung per Mail an Regioplan aus Mannheim mit der alternativen [email protected] gebeten. Kontakt in der Verwaltung: Ina Köhler, Tel. 06732-601-3081, Standortsuche für ein Wohngebiet zum Ange- Mail: [email protected], Internet www.vgwoerrstadt.de botspreis gemäß E-Mail vom 06.02.2020 von ge- V.i.S.d.P. Dr. Petra Gruner-Bauer, Agendabüro der VG Wörrstadt schätzt 4.254,55 € zu beauftragen. Beschlussvorlage der VG, Fachbereich Bauen und Umwelt liegt allen RM vor. Teil a) der Beschlussvor- lage geändert durch OGR. Abstimmungsergebnis: 12 Ja-Stimmen, 0 Nein- Stimmen, 0 Enthaltungen RM Franzel Nauth und Obgm Hans-Bernhard Krä- mer nehmen wieder Platz am Sitzungstisch. Der Obgm übernimmt wieder den Vorsitz der Sitzung. Mitteilungen und Anfragen 1) EWR AG, Worms SDG-Serie – Einführung Haben Sie ein Projekt in Ihrer Kommune? Wir haben die Chance, unsere Welt mitzugestalten Spielgeräte aufbauen, streichen oder Sand auf- füllen? Unsere Weltgemeinschaft steht vor großen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der globalen Un- Anmeldung bis zum 13. März 2020 gerechtigkeit oder den Migrationsströmen – um nur einige zu nennen. Ein „weiter so wie bis jetzt“ ist Seitens der OG Gau-Weinheim meldet der nicht mehr sinnvoll. Es braucht nachhaltige Lösungen und Strategien, damit unsere Erde für die nach- Obgm eine Unterstützung zur Jugendraum- folgenden Generationen in Frieden und Gesundheit bewohnbar bleibt. Das ist das Ziel. sanierung an. Doch was heißt das für uns? Was können wir tun, um dieses Ziel zu erreichen? 2) Einladung zum 3. Weinfest-Workshop der VG Ein Wandel in Richtung Nachhaltigkeit bedeutet Umdenken. Wir müssen Verantwortung übernehmen, am 21. März für unser Handeln und dessen Folgen für die Erde und für die Menschen, die darauf leben, in allen Tei- Herr Conrad lädt ein, das Anmeldeformular len der Welt. Nicht nur die Regierungen, sondern auch die Zivilgesellschaften und jede*r Einzelne muss liegt vor. Anmeldefrist: 13. März 2020. sich die Frage stellen, wo können wir / kann ich ansetzen, um etwas zu verändern? 3) Anschluss WLAN-Hotspot, DGH ist erfolgt. Im September 2015 unterzeichneten Staats- und Regierungschefs aus aller Welt die Agenda 2030 für Die Kostenübernahmevereinbarung zwischen Nachhaltige Entwicklung. Kernstück dieser Agenda sind die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwick- Energie- und Servicebetrieb und OG Gau- lung der Vereinten Nationen („Sustainable Development Goals“, kurz SDGs). Mit ihnen werden Hand- Weinheim ist abgeschlossen. lungsfelder und Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir alle unsere Welt aktiv und nachhaltig umgestalten 4) Betriebsprüfung nach § 28 Viertes Buch Sozial- können. gesetzbuch Bis 2030 sollen zum Beispiel Hunger und extreme Armut beseitigt, die Gesundheitsversorgung und der Künstlersozialabgabe: Zugang zu sauberem Wasser für alle Menschen zugänglich sein. Der Klima- und Umweltschutz stellt Nachberechnung 302,22 € einen Schwerpunkt dar, mit allen Auswirkungen auf unsere Ozeane und die Artenvielfalt. 5) Stromabrechnung 2019 Zeitraum: 01.01.2019 – Die Agenda 2030 hat universelle Gültigkeit, das heißt, die Umsetzung der Ziele soll sowohl durch in- 31.12.2019 ternationale Zusammenarbeit als auch in den jeweiligen Ländern selbst erfolgen. Dadurch ergibt sich Kita 8.642 kwh – 2.239,52 € die Notwendigkeit der Veränderungen auch bei uns. Wir müssen in Deutschland dafür sorgen, dass wir DGH 6.406 kwh – 1.674,33 € die Nachhaltigkeitsziele bis 2030 erreichen und ebenso darauf achten, dass wir durch unsere Konsum- Rathaus 2.302 kwh – 636,99 € und Produktionsbedingungen es anderen Ländern nicht unmöglich machen, auch dort diese Ziele zu Friedhof 1.550 kwh – 446,93 € erreichen. Turm 21 kwh- 60,42 € Wir wollen an dieser Stelle in einer Artikelserie nicht nur die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele nachein- insg. 18.921 kwh - 5.058,19 € ander vorstellen, sondern auch aufzeigen, worin unser Beitrag hier vor Ort bestehen kann, diese Ziele ohne Straßenbeleuchtung gemeinsam zu erreichen. 6) Gasverbrauchsabrechnung 2019 01.01.2019 - Mehr zur Agenda 2030 und den 17 SDGs unter www.bmz.de. 31.12.2019 Gertrude Weisgerber Kita 70.483 kwh 3.279,77 € im Minus! Klimaschutzpaten – ein Projekt für die VG Wörrstadt? DGH 68.405 kwh 3.182,24 € Rathaus 12.580 kwh 672,73 € In kleinen Gemeinden schlummern im Bereich Klimaschutz große Potenziale, die nicht nur die Haus- Insgesamt: 151.468 kwh – 7.134,74 € haltskasse entlasten, sondern auch einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinde leisten können. 7) Verbrauchsabrechnung Wasser 01.01.2019 – Um die Potenziale zu nutzen, fehlen jedoch oft die Infrastruktur, das Personal und Geld, um konkrete 31.12.2019 Klimaschutzprojekte umzusetzen. Im Rahmen des Projektes „KlikK aktiv – Klimaschutz in kleinen Kom- Wasserversorgung Rhl. Pfalz wvr munen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz kümmern sich eh- Kita 113 m³, 338,01 € renamtliche Klimaschutzpaten darum, diese Potenziale vor Ort zu nutzen. DGH 52 m³, 186,18 € Das Projekt ist deutschlandweit einmalig und stößt daher auf großes Interesse. Vor kurzem hat sich Friedhof 116 m³, 225,18 € auch ein Team des ZDF auf den Weg nach Carlsberg gemacht und die örtlichen Klimaschutzpaten zu Rathaus 4 m³, 99.67 € deren ehrenamtlicher Arbeit interviewt. Der Beitrag ist in der ZDF Mediathek abrufbar. Insgesamt: 285 m³, 849,04 € „KlikK aktiv – Klimaschutz in kleinen Kommunen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten“ der Ener- 8) Firma astec, Bihlmeyer wurde beauftragt gieagentur Rheinland-Pfalz richtet sich an kleine Gemeinden in den Pilotregionen Pfälzerwald, Mittle- gemäß Angebot für die Behebung der Mängel res Moseltal und Osteifel und verknüpft die Themen Klimaschutz und Ehrenamt. der Elektro-Anlage im DGH, Netto Auftrags- Vielleicht lässt sich dies auch in der VG Wörrstadt umsetzen – sprechen Sie uns an, wenn Sie sich dafür summe 1.397,56 € zzgl. MWST engagieren wollen. Die Lokale Agenda 2030 wäre ein guter Rahmen. 9) Nächste OGR-Sitzung in Verbindung mit dem Dr. Petra Gruner-Bauer AS Haupt- und Finanzen wird in der ersten Aprilhälfte stattfinden. Thema: Haushaltsplan 12) Der Ausschuss Soziales und Veranstaltung 2020/2021 wird sich in Kürze treffen: Thema u. a. Durch- 10) Das für Samstag, den 20. Juni 2020 vorgese- führung der Kerb. hene Sommerfest der Kita wird vorverlegt auf 13) Die Krippengruppe der Kita ist vorübergehend den Samstag, 16. Mai 2020 Partenheim belegt. Ein einjähriges Gau-Weinheimer Kind 11) Zur Angelegenheit, Gehweg zwischen Gau- geht vereinbarungsgemäß in die Kita Wallert- Weinheim und der B420 – Absturzsicherung. Ortsbürgermeister Marcus Lüppens Es liegt der OG ein mehrseitiger Schriftverkehr heim. Sein älteres Geschwisterkind wechselt Sprechstunden: vor. Nach Auskunft von Herrn Finger, Kreisver- mit ihm dorthin. Den Eltern bzw. den Kindern Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr waltung Alzey-Worms soll zum Frühjahr eine ist freigestellt, nach freiwerdenden Plätzen wie- Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr Reparatur/Erneuerung durchgeführt werden. der nach Gau-Weinheim zurückzukommen. Rathaus, Schmiedgasse 7, 55288 Partenheim Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Telefon: 0 67 32 / 25 65 Sporthalle Westring, Am Westring 6, (Ritter-Hundt- Bretter in der Pertel abgeladen Internet: www.partenheim.de Zentrum), 55291 Saulheim, statt. E-Mail: [email protected] Tagesordnung: Öffentlich: Stellenausschreibung 1. Begrüßung 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Die Ortsgemeinde Partenheim sucht ab dem (1) GemO 01.07.2020 eine/n Gemeindearbeiter/in. 3. Information über die Möglichkeit des sogenann- Siehe unter VG Wörrstadt. ten „Vorratsbeschlusses“ im Rahmen von Ver- gabeverfahren Service-Stelle 4. Beratung und Beschlussfassung über Auftrags- für die Schulbuchausleihe 2020/21 vergaben Siehe unter VG Wörrstadt. 5. Beratung und Beschlussfassung zum Bebau- ungsplan Nr. 30.6 „Gewerbepark Teil III – Neu- Wir brauchen Sie und Ihre Ideen! fassung, 1. Änderung“ (REWE-Erweiterung) In der Pertel wurde vor ca. einer Woche eine La- a) Abwägung über die eingegangenen Stellung- dung Bretter und Bauholz abgeladen. So wie es Liebe Partenheimerinnen und Partenheimer, aussieht, hat jemand sein altes Gartenhaus abge- wie Sie ja sicherlich bereits wissen, besitzt Parten- nahmen im Rahmen des Beteiligungsverfah- rens gemäß §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB baut und dort illegal entsorgt. Vertrauliche Hinweise heim ein Grundstück „An der Schlecht“ (Flur 7, nimmt das Rathaus unter Tel. 06732 5075 entge- Nr. 482). Dieses Grundstück möchten wir gemein- b) Satzungsbeschluss 6. Beratung und Beschlussfassung über die Nach- gen. sam zukünftig aktiv für die Gemeinde nutzen. Hier Martin Fölix, Ortsbürgermeister könnte ein Rastplatz für Wanderer, Spaziergänger wahl eines Mitglieds für den Umlegungsaus- und Radfahrer oder auch einfach nur ein Ort für ge- schuss meinsame Partenheimer Treffen entstehen. Natür- 7. Mitteilungen und Anfragen. Unmut auf dem lich braucht es zuerst einmal gute Ideen und kreati- Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Nachbarschaftsspielplatz nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO ve Anregungen, die dank tatkräftiger Unterstützung Immer wieder erreichen uns Anrufe und Beschwer- zu stellen. Hinweis für die Zuhörer/innen: Auf- aus der Gemeinde entstehen sollen. Wir möchten den, dass sich abends und nachts Jugendliche auf grund der aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre ei- Sie als BürgerInnen dazu einladen, in einer kleinen dem Nachbarschaftsspielplatz aufhalten, mutwillig gene Maske zur Sitzung mitzubringen und dort zu Arbeitsgruppe einen ganz besonderen Platz für un- Spielgeräte beschädigen und überall ihren Abfall tragen, wo das Abstandsgebot nicht eingehalten sere Gemeinschaft zu entwickeln. Einen Ort in Par- wie Pizzaschachteln und Zigarettenkippen hinwer- werden kann. tenheim, an dessen Entstehungsgeschichte Sie be- fen. Natürlich trifft das nicht für alle Jugendlichen Nichtöffentlich: teiligt waren und den Sie bis zur Fertigstellung sel- zu, aber oft werden dann „alle über einen Kamm 8. Beratung und Beschlussfassung über Grund- ber mitgestaltet haben. geschoren“ und es heißt, dass die Jugendlichen stücks- und Vertragsangelegenheiten Wenn Sie Interesse und Lust haben, sich zu betei- sich herumtreiben. Bitte seid vernünftig, nehmt 9. Mitteilungen und Anfragen. ligen, melden Sie sich bitte direkt bei mir unter Rücksicht und räumt euren Müll weg. Öffentlich: „[email protected]“ oder einfach telefonisch Martin Fölix, Ortsbürgermeister während der Sprechstunden. Natürlich dürfen Sie 10. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- mir auch gerne einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten fassten Beschlüsse. in den Briefkasten werfen. Wir werden uns dann im Juni bei Ihnen melden, um ein erstes Treffen der Ar- Fundsachen beitsgruppe zu vereinbaren. Vielen Dank. Bleiben Am 15. Mai 2020 wurde am Fahrradweg zwischen Sie gesund. Saulheim und Wörrstadt ein schwarzes Jungen- Schornsheim Ihr Marcus Lüppens Fahrrad der Marke Fischer gefunden. Wer ein sol- Ortsbürgermeister ches Fahrrad vermisst, bitte telefonisch im Rathaus Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz melden für weitere Infos. Sprechstunden: Im Fundbüro der Ortsgemeinde Saulheim ist ein Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr Schlüsselring mit 2 Schlüsseln abgegeben worden. Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr Saulheim Außerdem wurde ein kleines Täschchen in lila mit Gemeindebüro, Kirchstraße 1, 55288 Schornsheim einem aufgenähten Band und Klettverschluss ab- Telefon: 0 67 32 / 39 35 (Büro) oder 33 76 (privat) gegeben. Internet: www.gemeinde-schornsheim.de Ortsbürgermeister Martin Fölix Fundsachen können während der Öffnungszeiten E-Mail: [email protected] Sprechstunden: im Rathaus abgeholt werden. Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr Martin Fölix, Ortsbürgermeister Service-Stelle 1. Beigeordneter Torsten Wethlow für die Schulbuchausleihe 2020/21 Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Verkehrsbehinderungen Siehe unter VG Wörrstadt. (oder nach Vereinbarung) In der Alten Bahnhofstr. 9 soll diese Woche das Beigeordneter Mario Dechent Gerüst abgebaut werden. Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr Zu einer Fahrbahneinengung kommt es in der Nie- Kita-Beauftragte Kathrin Oehler der-Saulheimer-Str. 13 vom 28. Mai bis 11. Juni Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr 2020 wegen der Aufstellung eines Kübels. Seniorenbeauftragter Wolfgang Rüttgens In der Goethestr. 4 wurden ein Baukran und ein Spiesheim Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Baugerüst aufgestellt. Zeitweise wird dort auch Bürozeiten Sekretariat: Baumaterial gelagert. Dort ist bis zum 17. Juli 2020 Montag, Dienstag und Freitag der Gehweg und die Straße halbseitig gesperrt. Ortsbürgermeister Hans Philipp Schmitt von 8.00 bis 12.00 Uhr Wir bitten um Rücksichtnahme. Sprechstunden: Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr Martin Fölix, Ortsbürgermeister Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Gemeindebüro, Niederstraße 4, 55288 Spiesheim Rathaus, Auf dem Römer 8, 55291 Saulheim Öffnungszeiten Wertstoffhof Saulheim Telefon: 0 67 32 / 12 23 Telefon: 0 67 32 / 50 75 Internet: www.spiesheim.de Telefax: 0 67 32 / 6 40 69 Über die Sommermonate ist der Wertstoffhof Saul- E-Mail: [email protected] Internet: www.saulheim.de heim wieder dienstags und donnerstags von 17 bis E-Mail: [email protected] 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Service-Stelle Martin Fölix, Ortsbürgermeister für die Schulbuchausleihe 2020/21 Service-Stelle für die Schulbuchausleihe 2020/21 Weg zum Wertstoffhof instandgesetzt Siehe unter VG Wörrstadt. Siehe unter VG Wörrstadt. Der Weg zum Wertstoffhof und der Hof des Wert- stoffhofes wurden letzte Woche von einer beauf- 1250 Jahre Spiesheim Absage aller geplanten Veranstaltungen Sitzung des Ortsgemeinderates tragten Firma instandgesetzt. Die ersten 10-15 Me- ter vom Ostring aus wurden ausgelassen, da es zu Nachdem durch die Corona-Pandemie-bedingten Saulheim Beschwerden der Anlieger kam. Bitte bei der Ein- Auflagen und Verordnungen mehrere Veranstaltun- Am Mittwoch, 3. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr die fahrt in den Weg Schrittgeschwindigkeit fahren. gen anlässlich der 1250-Jahr-Feiern der Ortsge- 9. Sitzung des Ortsgemeinderates Saulheim in der Martin Fölix, Ortsbürgermeister meinde (akademische Feier, Kabarettabend mit Ra- Donnerstag, den 28. Mai 2020 Amtlicher Teil Seite 7 mon Chormann, Keilriemenfahrt) abgesagt werden gen formeller Fehler ausgeschlossen werden. Der mussten, haben sich die Verantwortlichen (Gemein- Auftrag zur Stromlieferung für den Zeitraum derat und Arbeitskreis) dazu entschlossen, alle für 01.01.2020 bis 31.12.2022 wurde an die EWR AG, die zweite Jahreshälfte geplanten Events abzusa- Worms, erteilt. Udenheim gen. Beratung und Beschlussfassung über die Aus- Dies betrifft u. a. im Oktober das Oktoberfest mit schreibung eines Gaskonzessions-Verfahrens Ortsbürgermeister Klaus Quednau den De Hiatamadln aus München, die Nachtwäch- Obgm Hans Philipp Schmitt erläutert einleitend, Sprechstunden: terführung und den ökumenischen Freiluftgottes- dass die Ortsgemeinde Spiesheim als einzige OG Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr dienst am Erntedankfest. der VG bisher keine Gaskonzession vergeben hat. Gemeindebüro, Wilhelmstraße 1, 55288 Udenheim Außerdem gecancelt wurde der traditionelle Film- Er übergibt das Wort an Dennis Sartorius, der das abend in der Sängerhalle im November und das Telefon: 0 67 32 / 49 33 zweistufige Verfahren (Interessenbekundungsver- Konzert mit den Don Kosaken Serge Jaroff im De- Internet: www.udenheim.de fahren im ersten Schritt) sowie die Dauer ca. drei- zember. Ob und wann vereinzelte Veranstaltungen E-Mail: [email protected] vs. sechsmonatige Verfahrensvarianten vorstellt. im nächsten Jahr stattfinden können, hängt vom Für die Baumaßnahme, die in aufeinanderfolgenden weiteren Verlauf der Pandemie und den damit ver- Service-Stelle Abschnitten erfolgen würde, ist eine Dauer von ca. bundenen Auflagen und Verordnungen ab. Selbst- für die Schulbuchausleihe 2020/21 verständlich werden genehmigte neue Termine zwei Jahren vorgesehen. Der Ortsgemeinderat Siehe unter VG Wörrstadt. rechtzeitig veröffentlicht. Spiesheim berät und beschließt für die Ortsgemein- Die Ortsgemeinde bedauert diese Entscheidungen de Spiesheim ein Gaskonzessions-Verfahren aus- sehr, aber die Gesundheit unserer Bürgerinnen und zuschreiben. Dabei soll geprüft werden, ob ein Gas- Fundsachen netzbetreiber bereit ist, die Gasleitungen auf eigene Bürger sowie der Gäste ist wichtiger. In Höhe der Einfahrt zum Gebiet „Am Kreuz“ wurde Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister Kosten zu verlegen. ein Mobiltelefon gefunden. Es kann im Rathaus Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt während der Bürostunden abgeholt werden. Es Absage der Spiesheimer Kerb Beratung und Beschlussfassung über die Auf- muss in meiner Gegenwart entsperrt werden. tragsvergabe von acht Pollern für die Gestaltung Klaus Quednau, Ortsbürgermeister Ebenfalls abgesagt wurde in diesem Zusammen- des Platzes Oberbrunnen hang die traditionelle Spiesheimer Kerb am zweiten Obgm Hans Philipp Schmitt verliest die BV vom Juli-Wochenende. Auf Grund der Veranstaltungs- 18.02.2020, die den RM vorliegt. Von den acht Pol- verbote bis einschließlich 31. August 2020 bleibt lern werden drei fest installiert. Es wird empfohlen, den Verantwortlichen auch in diesem Fall keine an- den Auftrag in Höhe von 4.026,37 Euro brutto für dere Wahl. Hoffen wir auf 2021. Vendersheim Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister die Lieferung der Poller an die Fa. Ziegler, Nebel- schütz zu erteilen. Rückzahlung der Eintrittsgelder Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben Beratung und Beschlussfassung über die (Kabarettabend mit Ramon Chormann und Sprechstunden: Annahme von Spenden, Sponsorenleistungen historische Weinprobe) Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr und/oder Schenkungen Gemeindebüro, Hauptstraße 41, 55578 Vendersheim Karteninhaber für eine oder beide Veranstaltungen Es wird vorgeschlagen, den Spendeneingängen, Telefon: 0 67 32 / 95 12 46 erhalten gegen Rückgabe der Eintrittskarten ihre Sponsorenleistungen und/oder Schenkungen, wie Telefon (privat): 0 67 32 / 96 39 96 Eintrittsgelder zurück. in der Anlage beschrieben, zuzustimmen. Mobil: 01 76 / 53 59 76 55 Termin hierfür ist: Samstag, 6. Juni 2020 von Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt Internet: www.vendersheim.de 13-15 Uhr, Sängerhalle Spiesheim, Niederstraße 4 Mitteilungen E-Mail: [email protected] sowie Sonntag, 7. Juni 2020 von 9-11 Uhr, Sänger- • Bezüglich der Fahrbahnsanierung „Keltenring“ halle Spiesheim, Niederstraße 4. erläutert Obgm Hans Philipp Schmitt den Stand Wer an diesen Terminen nicht vor Ort sein kann, Service-Stelle der Planung. Offen ist, ob die Sanierung in zwei hat außerdem die Möglichkeit, mittwochs von für die Schulbuchausleihe 2020/21 Abschnitten stattfinden wird und ob sich ggf. 18-19.30 Uhr während der Sprechstunden des Siehe unter VG Wörrstadt. Ortsbürgermeisters sein Eintrittsgeld zurückzuer- Kosten für die jeweilige Baustelleneinrichtung halten (ab dem 10. Juni 2020), Gemeindebüro, Nie- einsparen lassen. Prinzipiell erscheint es rat- derstraße 4 in Spiesheim. sam, das Ergebnis des Interessensbekun- Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister dungsverfahrens – Top 6 – abzuwarten. • Zur Thematik private „Überfahrhilfen“ verliest Auszug aus der 7. Sitzung des Ortsge- Obgm Hans Philipp Schmitt ein Schreiben der Wallertheim meinderates Spiesheim am 04.03.2020 VG vom 22. Januar 2020, in welchem diese aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht der Ort- Ortsbürgermeisterin Karla Martin Beratung und Beschlussfassung über die Sat- gemeinde unzulässig sind. Er zeigt als Alternati- Sprechstunden: zung zur 5. Änderung der Satzung für die ge- ve das Verbringen von abgesenkten Bordstei- Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr meinsame Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) nen auf. Samstag von 10.30 bis 12.00 Uhr „Energie- & Servicebetrieb Wörrstadt“ vom Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- oder nach Vereinbarung 17.12.2019 fassten Beschlüsse Rathaus, Neustraße 3, 55578 Wallertheim Die BV wurde vorab als Informationsvorlage vorge- Im nichtöffentlichen Teil wurde über Gestattungs- stellt. Herr Sartorius (AöR) erläutert den Hintergrund Telefon: 0 67 32 / 25 78 verträge sowie eine Angebotsvergabe beraten und der aktuell zu beschließenden Satzungsänderung. in dringenden Fällen auch mobil: 01 51 / 61 01 05 96 beschlossen. Der Ortsgemeinderat stimmt der Satzung zur 5. Än- Internet: www.wallertheim.de derung der Satzung für die gemeinsame Anstalt des E-Mail: [email protected] öffentlichen Rechts (AöR) „Energie- und Servicebe- trieb Wörrstadt“ vom 17.12.2019 zu. Service-Stelle Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt für die Schulbuchausleihe 2020/21 Information über den Geschäftsverlauf des Sulzheim Energie- und Servicebetriebs Wörrstadt (AöR) Siehe unter VG Wörrstadt. Dennis Sartorius führt durch die als Anlage beige- fügte Präsentation und stellt den aktuellen Stand Ortsbürgermeister Ulf Baasch vor. Die Fragen der RM u. a. zu den Themen „Wie- Sprechstunden: derkehrende Beiträge“ und „Leuchtmitteldichte“ Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr werden beantwortet. Die Abschlusszahlen des Rathaus, Hauptstraße 3, 55286 Sulzheim Wörrstadt Geschäftsjahres 2019 stehen aus. Geplant ist, die Telefon: 0 67 32 / 6 23 76 E-Ladestationen mit einer Bezahlfunktion auszu- Internet: www.Sulzheim-rhh.de statten. E-Mail: [email protected] Stadtbürgermeister Ingo Kleinfelder Information über die Strombündelausschrei- Sprechstunden: bung 2020 Service-Stelle Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr Die IV 2020/0083 wird von Herrn Sartorius erläutert. Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr Insgesamt 2 Bieter haben an der Strombündelaus- für die Schulbuchausleihe 2020/21 Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr schreibung teilgenommen. Ein Bieter musste we- Siehe unter VG Wörrstadt. Sprechstunden der Beigeordneten Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Gerhard Seebald, Irina Hahn und 21. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Karl-Heinz Andresen: meindliche Einvernehmen zum Bauantrag Neubornbus – Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr 13-G-016/20: Erweiterung eines Einfamilien- und nach Vereinbarung. hauses in der Oberen Laugasse Bürgerbus der Stadt Wörrstadt Öffnungszeiten Rathaus: 22. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Hiermit teilen wir mit, dass ab dem 5. Juni täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 2020 der Neubornbus Wörrstadt wieder seine Rathaus, Pariser Straße 75, 55286 Wörrstadt 13-GB-020/20: Geländeauffüllung mit Befreiung regulären Fahrten aufnimmt. Telefon: 0 67 32 / 33 77 in „An der Mühlbach“ Telefondienst ist ab dem 4. Juni 2020, eben- Telefax: 0 67 32 / 6 28 73 23. Beratung und Beschlussfassung über das ge- falls wieder zu den üblichen Zeiten unter der Internet: www.woerrstadt.de meindliche Einvernehmen zum Bauantrag Telefonnummer 06732 2258. E-Mail: [email protected] 13-G-019/20: Erweiterung eines Wohnhauses in Auf die Beschränkungen in der Öffentlichkeit, Ortsvorsteher Rommersheim: der Wildgrafenstraße Abstandsregel, Tragen von Gesichtsmasken Jürgen Schäfer 24. Beratung und Beschlussfassung über das ge- etc. wird hingewiesen. Sprechstunden: meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 1. Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr 13-GB-021/20: Neubau Doppelhaushälfte (Ost) im Büro, Gartenstraße 9 in „An der Mühlbach“ 25. Beratung und Beschlussfassung über das ge- tragen, wo das Abstandsgebot nicht eingehalten meindliche Einvernehmen zum Bauantrag werden kann. Service-Stelle 13-GB-022/20: Neubau Doppelhaushälfte in Nichtöffentlich: für die Schulbuchausleihe 2020/21 „An der Mühlbach“ 39. Beratung und Beschlussfassung über Personal- Siehe unter VG Wörrstadt. 26. Beratung und Beschlussfassung über das ge- angelegenheiten meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 40. Beratung und Beschlussfassung über Vertrags- Sitzung des Stadtrates Wörrstadt 13-G-023/20: Nutzungsänderung in der angelegenheiten Friedrich-Ebert-Straße 41. Beratung und Beschlussfassung über den Ab- Am Dienstag, 2. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr die 27. Beratung und Beschlussfassung über das ge- schluss von Gestattungsverträgen 8. Sitzung des Stadtrates Wörrstadt Neubornhalle, meindliche Einvernehmen zur Bauvoranfrage 42. Mitteilungen und Anfragen. Jahnstraße, 55286 Wörrstadt, statt. 13-BV-024/20: Abbruch eines EFH und Neubau Öffentlich: Tagesordnung: von zwei EFH mit Garage in der Königsberger 43. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Öffentlich: Straße fassten Beschlüsse. 1. Begrüßung 28. Beratung und Beschlussfassung über das ge- 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 meindliche Einvernehmen zum Bauantrag (1) GemO 13-G-026/20: Neubau von zwei Mehrfamilien- 3. Information zum Sachstand der Kindertagesbe- häusern mit fünf WE und drei Garagen in der treuung Pestalozzistraße Anstalt des öffentlichen Rechts 4. Beratung und Beschlussfassung über die in der 29. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Bürgerbeteiligung vorgestellte Planung zum meindliche Einvernehmen zur Bauvoranfrage Energie- und Servicebetrieb Wörrstadt Umbau der Friedrich-Ebert-Straße 2. BA 13-BV-027/20: Aufstellen eines Hühnerstalls in 5. Beratung und Beschlussfassung über die in der der Straße „Am Schwimmbad“ Bürgerbeteiligung vorgestellte Planung zum 30. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Sitzung des Verwaltungsrates Umbau des Platzes Backesbrunnen meindliche Einvernehmen zum Bauantrag des Energie- und Servicebetriebes 6. Beratung und Beschlussfassung über die An- 13-G-028/20: Errichtung eines Doppelcarports Wörrstadt (AöR) nahme von Spenden, Sponsorenleistungen im Rennerweg und/oder Schenkungen 31. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Am Dienstag, 2. Juni 2020, findet um 19.00 Uhr die 7. Beratung und Beschlussfassung über eine An- meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 3. Sitzung des Verwaltungsrates des Energie- und frage zur Bebaubarkeit von Grundstücken in der 13-OG-029/20: Umbau eines Bürogebäudes in Servicebetriebes Wörrstadt (AöR) in der Wies- Rheingrafenstraße – südlich des Kindergartens der Rudolf-Diesel-Straße bachtalhalle, Hauptstraße 79, 55288 Armsheim, (Grundsatzbeschluss) 32. Beratung und Beschlussfassung über das ge- statt. 8. Beratung und Beschlussfassung über die Nut- meindliche Einvernehmen zum Bauantrag Tagesordnung: zungseinschränkung von Wirtschaftswegen 13-G-030/20: Errichtung einer Einfriedung in der Öffentlich: 9. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Goethestraße 1. Begrüßung tragsvergabe der Malerarbeiten für den Kinder- 33. Beratung und Beschlussfassung über das ge- 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 hort Oberfeld in Wörrstadt. meindliche Einvernehmen zum Bauantrag (1) GemO 10. Beratung und Beschlussfassung über eine Zeit- 13-GB-038/20: Neubau einer Doppelhaushälf- 3. Information über Produktionsintegrierte Kom- beschränkung der Parkdauer auf den Parkplät- te – Haus 2 in der Koelerstraße pensationsmaßnahmen (Vortrag Hr. Merz) zen in der Schulstraße 34. Beratung und Beschlussfassung über das ge- 4. Bericht des Vorstands 5. Information über die Strombündelausschrei- 11. Beratung und Beschlussfassung über die An- meindliche Einvernehmen zum Bauantrag bung 2020 schaffung eines Fasswagens für den Bauhof 13-OG-034/20: Neubau einer wirtschaftlichen 6. Mitteilungen und Anfragen. 12. Beratung und Beschlussfassung über eine Lagerhalle im Außenbereich Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Fahrzeugersatzbeschaffung für den Bauhof 35. Beratung und Beschlussfassung über das ge- nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO 13. Information über die Möglichkeit des sogenann- meindliche Einvernehmen zum Bauantrag zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der ten „Vorratsbeschlusses“ im Rahmen von Ver- 13-G-036/20: Errichtung einer Stützmauer von aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske gabeverfahren 2,20 m in „An der Mühlbach“ zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo 14. Bauantrag 13-FS-014/20: Errichtung von 2 36. Beratung und Beschlussfassung über das ge- das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Doppelhaushälften mit Doppelgarage in „An der meindliche Einvernehmen zum Bauantrag Nichtöffentlich: Klinkermühle“ 13-GB-037/20: Neubau einer Doppelhaushälf- 7. Information über Grundstücksangelegenheiten 15. Bauantrag 13-FS-015/20: Errichtung von 2 te – Haus 1 in der Koelerstraße 8. Information über den Betriebszweig „Nahwär- Doppelhäusern mit Garagen in „An der Klinker- 37. Bekanntgabe von Eilentscheidungen meversorgung“ mühle“ 37.1. Eilentscheidung zur Vergabe der Natursteinar- 9. Personalangelegenheiten 16. Bauantrag 13-FS-025/20: Tektur zu: Errichtung beiten für die Fahrbahnsanierung der Pariser 10. Mitteilungen und Anfragen. eines Einfamilienhauses mit Garage in „An der Straße Öffentlich: Mühlbach“ 37.2. Beratung und Beschlussfassung über die Lie- 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- 17. Bauantrag 13-FS-031/20: Neubau eines Einfa- ferung und Montage von zwei weiteren Ur- fassten Beschlüsse. milienwohnhauses im „Langgewann“ nenstelen auf dem Friedhof in Wörrstadt 18. Bauantrag 13-FS-032/20: Neubau eines Zweifa- 37.3. über die Auftragsvergabe der Ingenieurleis- milienhauses in „An der Mühlbach“ tungen für die Planung und Bauüberwachung 19. Bauantrag 13-FS-035/20: Neubau eines Einfa- des Kindergartenhofes in Rommersheim milienhauses mit Doppelgarage in „An der Hos- 38. Mitteilungen und Anfragen. Sonstige amtliche Bekanntmachungen pitalmühle“ Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- 20. Beratung und Beschlussfassung über das ge- nuten Gelegenheit, Fragen gemäß § 16a der GemO meindliche Einvernehmen zum Bauantrag zu stellen. Hinweis für die Zuhörer/innen: Auf- Die Verantwortung für die sonstigen amtlichen 13-G-017/20: Nutzungsänderung einer Garage grund der aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre ei- Bekanntmachungen tragen die jeweiligen Ver- zum Handwerksbetrieb in der Dresdner Straße gene Maske zur Sitzung mitzubringen und dort zu fasser. Donnerstag, den 28. Mai 2020 Amtlicher Teil Seite 9

Dorferneuerungsprogramm des Landes der Funktionsfähigkeit der Bausubstanz oder zur be über das Online-Finanzamt MeinELSTER. Anpassung an heutige Wohnansprüche erforderlich Vorteile: Die kürzere Bearbeitungsdauer im Finanz- Rheinland-Pfalz sind. amt verschafft im Erstattungsfall schneller Liquidität Zuschuss für private Bauvorhaben Ebenfalls gefördert wird z. B. die Schaffung von beim Bürger. Zudem können mit Hilfe des Beschei- Um eine nachhaltige und zukunftsbeständige Ent- neuem Wohnraum in Ortskernen, zum Beispiel nigungsabrufs (die sog. „vorausgefüllte Steuerer- wicklung des Dorfes zu unterstützen, fördert das durch Umnutzung leerstehender Bausubstanz oder klärung“) zahlreiche, dem Finanzamt bereits elek- Land Rheinland-Pfalz private Dorferneuerungsmaß- die Schließung von Baulücken in maßstäblicher, tronisch vorliegende Daten direkt in die Steuerer- nahmen mit 35 % der förderfähigen Ausgaben pro dörflicher Architektur. klärung übernommen werden. Die Angaben in der Objekt, bis zu einem Maximalbetrag von 30.000 €. Der gesamte Katalog möglicher Maßnahmen ergibt Steuererklärung können auf Plausibilität geprüft Voraussetzung ist ein ganzheitliches Dorferneue- sich aus der zugehörigen Verwaltungsvorschrift, der werden sowie eine Vorab-Berechnung der Steuer- rungskonzept der Ortsgemeinde, in der die zukünf- VV-Dorf. Bei Rückfragen können sich Interessierte erstattung bzw. -nachzahlung mit Hilfe des Pro- tige Dorfentwicklung anschaulich und praxisnah an die zuständigen Ansprechpartner bei der Ver- gramms erfolgen. dargestellt wird. Die Konzepte sollen regelmäßig bandsgemeindeverwaltung und an die Dorferneue- Für die papierlose Übermittlung von Steuerer- fortgeschrieben werden, um aktuelle Bedarfe und rungsbeauftragten bei der Kreisverwaltung wenden. klärungen ist lediglich eine einmalige Registrierung Herausforderungen der Gemeinden aufzugreifen Dort erhalten Sie auch alle notwendigen Antragsun- unter www.elster.de erforderlich. Zusätzlich bietet und das Dorf als eigenständigen Wohn- und Ar- terlagen sowie die Verwaltungsvorschrift „Förde- die Finanzverwaltung auch eine ELSTER-Hotline beitsraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. rung im Ländlichen Raum“ (VV-Dorf). https:// an, die telefonisch unter der Rufnummer 0800 In der Verbandsgemeinde Wörrstadt verfügen alle www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/buerger/ 5235055 sowie per Mail unter: [email protected] er- Gemeinden über ein solches Dorferneuerungskon- dienstleistungen/739065654.php. reichbar ist. Eine Steuerberatung ist ausgeschlos- zept. Darauf aufbauend besteht weiterhin die Mög- sen. lichkeit für private Eigentümer von orts- oder land- Abgabe der Steuererklärung Erreichbarkeit der Service-Center schaftlich prägenden Gebäuden, in den Genuss ei- für Arbeitnehmer kann jetzt lohnen Die Service-Center der rheinland-pfälzischen Fi- nes Zuschusses zu ihrer Baumaßnahme zu kom- Liquiditätshilfe vom Finanzamt in der Corona- nanzämter sind wegen der Kontaktverbote nur in men. Krise dringenden Anliegen und nach vorheriger telefoni- Um grob einschätzen zu können, ob das individuel- In der Corona-Krise mit ihren vielen Einschränkun- scher Terminvereinbarung persönlich erreichbar. le Vorhaben einer Förderung zugängig ist, sollten gen wie Kurzarbeit, geschlossenen Schulen und Ki- Bürger werden gebeten, sich hierzu an die Rufnum- sich Interessierte die folgenden Fragen stellen: tas lohnt sich jetzt für viele Arbeitnehmer, Zeit in die mer des jeweiligen Finanzamts zu wenden, die un- • Liegt mein Anwesen im historischen Ortskern der Abgabe der Steuererklärung zu investieren. Viele ter https://www.lfst-rlp.de/service/infos-zu-corona/ Gemeinde? Steuerzahler können mit Steuererstattungen und erreichbarkeit-der-finanzaemter zu finden ist. • Betragen die Aufwendungen mindestens 7.669 somit Liquidität vom Finanzamt rechnen. Die Rufnummer des Finanzamts Bingen-Alzey Euro? Viele Rheinland-Pfälzer erhalten Steuererstat- lautet: • Dient die Maßnahme nicht nur der Verschönerung tung am Standort Bingen: 06721 / 70614102 oder dem normalen Bauunterhalt? Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer kann mit am Standort Alzey: 06721 / 70614426. Werden alle Fragen mit „ja“ beantwortet, stehen die einer Erstattung rechnen. Bundesweit lag die Für allgemeine steuerliche Fragen steht die Info- Chancen gut, eine Förderung zu erhalten, sofern durchschnittliche Steuererstattung laut Statisti- Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter von noch nicht mit der Ausführung des Vorhabens be- schem Bundesamt in den vergangenen Jahren bei Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 17.00 gonnen wurde. 1.007 Euro pro Jahr. In 58 % der Fälle lagen die Uhr sowie am Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Als konkrete Beispiele können z. B. bauliche Maß- Rückerstattungen zwischen 100 und 1.000 Euro. unter 0261 20179279 zur Verfügung. nahmen zur Erneuerung älterer orts- und land- Die Erstattungen sind in den meisten Fällen durch Vordrucke und Formulare können unter schaftsprägender Gebäude mit Hof- und Grün- Werbungskosten für die nichtselbständige Tätigkeit https://www.lfst-rlp.de/service/vordrucke herunter- flächen genannt werden. Auch Maßnahmen zur Er- sowie weitere Kosten beispielsweise für Handwer- geladen und ausdruckt werden. haltung und Gestaltung von Gebäuden bestehen- ker, haushaltsnahe Dienstleistungen, Kinderbetreu- Abgabefrist für die Steuererklärung des Jahres der oder ehemaliger landwirtschaftlicher Betriebe ung und Krankheit sowie für Spenden begründet. 2019 können einer Förderung zugänglich sein. Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile – Für die Steuererklärung 2019 endet die allgemeine Hierzu zählen nicht nur Sanierungsmaßnahmen an MeinELSTER gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die der Außenhaut des Gebäudes, sondern auch be- Gerade unter dem derzeitigen Gebot der Kon- sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfe- stimmte Maßnahmen im Innern, die zur Erhaltung taktvermeidung lohnt sich die Erklärungsabga- verein beraten lassen, am 31. Juli 2020.

Ende amtlicher Teil

Fortsetzung vom Titel BUND Alzeyer Land: NABU ruft auf zur Insektenzählung „Spurensuche Gartenschläfer“ 7. Juni erneut eine große Insektenzählung. Na- Die typischen Geräusche des Gartenschläfers zum turfans sind bundesweit aufgerufen, die Vielfalt Nachhören: www.gartenschlaefer.de/geraeusche. der Insekten in ihrer Umgebung zu zählen und Da heimisches Obst ganz oben auf dem Speiseplan unter www.insektensommer.de online zu mel- der Gartenschläfer steht, finden sich immer wieder den. Dort finden sich auch zahlreiche Hinter- typische Fraßspuren in Apfel & Co. Auch an grundinformationen und Hinweise zum genau- Schneckenhäusern kann man spezifische Fraßspu- en Vorgehen. ren erkennen. Jeder kann helfen, Daten zur Vielfalt und Häu- Das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ wurde figkeit der Insekten zu sammeln. Zählen kann am 14. Mai 2020 als „Projekt der UN-Dekade für man fast überall: Garten, Balkon, Park, Wiese, Wald, Feld oder Gewässer. Das Beobachtungs- Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Jury lobt gebiet soll nicht größer sein als 10 Meter in je- besonders, wie die Öffentlichkeit für diese kleine de Richtung vom eigenen Standpunkt aus. Ge- Tierart mitgenommen wird, durch Medienarbeit so- zählt wird eine Stunde lang. Auf 8 Arten soll be- wie durch zahlreiche Mitmachangebote. Gefördert sonders geachtet werden: Admiral, Kleiner wird das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ im Fuchs, Steinhummel, Hainschwebfliege, Asiati- Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Ein Admiral scher Marienkäfer, Lederwanze, Blutzikade und Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bun- Florfliege. Der optimale Tag ist sonnig, warm desumweltministeriums und in Rheinland-Pfalz und windstill. durch die Stiftung Natur und Umwelt aus Mitteln Insekten sind unverzichtbar für uns Menschen Die Daten werden in Zusammenarbeit mit der der Glücksspirale. und die gesamte Natur. Studien zeigen, dass Plattform www.naturgucker.de erfasst, vom Weitere Informationen zum Projekt in Rheinland- ihre Zahl in Deutschland deutlich zurückgeht. NABU ausgewertet und zeitnah veröffentlicht. Pfalz: www.bund-rlp.de/gartenschlaefer. Daher startet der NABU vom 29. Mai bis zum Text: Ra.Mi./Foto: Helge May/NABU Text: Alx.S./Foto: Jiri Bohdal Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020 Aktuelles aus den Gemeinden NICHTAMTLICHER TEIL Kultur Sport Vereinsleben

saulheim.de, Tel. 06732-9349999. Die Udenheim: Siehe unter Schornsheim. Katholische Gottesdienste: Kirche in Saulheim ist während der Bü- Evangelische Gottesdienste: Vendersheim: Siehe unter Partenheim. Gau-Weinheim, Gau-Bickelheim, Wal- Armsheim: Homepage: www.kirche- roöffnungszeiten und am So nach dem Wallertheim: Pfingst-So 10 Uhr Got- lertheim, Vendersheim, Partenheim armsheim.de. Gottesdienst bis 18 Uhr unter Beach- tesdienst in Wörrstadt. Der Andachts- und Wolfsheim (Pfarrgruppe Wißberg): Ensheim: Siehe Spiesheim. tung der Abstandsregel zum Gebet weg „zwischen den Zeilen“ am Wiß- So 10.30 Uhr Gottesdienst in St. Mar- Gau-Weinheim: Siehe Wallertheim. geöffnet, in Gabsheim sonntags nach berg läuft entlang des Kreuzwegs zur tin in Gau-Bickelheim (tel. Anmeldung Nieder-Saulheim: Pfingst-Mo 10 Uhr dem Gottesdienst und in Schornsheim Kapelle und startet am Bahnhof in im Pfarrbüro erforderlich). Kontakt: ökum. Gottesdienst (Diakon Weyers samstags von 15-18 Uhr. Gau-Bickelheim. Alle Gemeindeveran- Pfarrer Karl-Josef Weeber, Tel. 06732- und Pfr. Esders-Winterberg) im Garten Pfarrgruppe Wörrstadt mit Filialge- staltungen fallen bis auf Weiteres aus. 4025. Pfarrbüro Gau-Bickelheim: der Kath. Pfarrgemeinde (Anmeldung: meinden Armsheim, Spiesheim und Sprechstunde Pfrin. Feuerstake nach Tel. 06701-494, E-Mail: pfarramt_gau_ Sulzheim: Mi 19 Uhr und Fr 9 Uhr in kath. Pfarrbüro, Tel. 61588 oder E-Mail: tel. Vereinbarung (Tel. 6000650) oder [email protected], Öffnungszeiten: Sulzh. Do 16 Uhr Maiandacht im Se- [email protected] er- per E-Mail an anke.feuerstake@ Mo + Do von 9-11 Uhr. niorenzentrum nur für Bewohner. Sa forderlich). Homepage: www.Evki- ekhn.de. Das Gemeindebüro ist vom Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim mit 18 Uhr in Sulzh. Pfingst-So 9 Uhr in Saulheim.de. E-Mail: EvKi-Nieder- 02.-12.06. geschlossen. Homepage: Filialgemeinden Schornsheim und Spiesh.; 10.30 Uhr in Wörrstadt mit [email protected]. www.gau-weinheimevangelisch.de. Udenheim: Do 8.30 Uhr in Gabsh. Fr Videoübertragung unter https://bit.ly/ Ober-Saulheim: Pfingst-Mo 10 Uhr Wörrstadt: Pfingst-So 10 Uhr Gottes- 18.30 Uhr in Saulh. Pfingst-So 9.30 yt-pfarrgruppe-woerrstadt, Pfingst-Mo ökum. Gottesdienst (Diakon Weyers dienst (Pfrin. Becker). Alle Gemeinde- Uhr in Gabsh.; 11 Uhr in Saulh. mit 10.30 Uhr Platz der Menhire in Armsh. und Pfr. Esders-Winterberg) im Garten veranstaltungen fallen bis auf Weiteres Videoübertragung unter bit.ly/kath- Di 19 Uhr in Armsh. Die Zahl der Got- der Kath. Pfarrgemeinde (Anmeldung: aus. Sprechstunde Pfrin. Becker: je- saulheim im Pfarrgarten. Pfingst-Mo tesdienstteilnehmer ist begrenzt. Für kath. Pfarrbüro, Tel. 61588 oder E- derzeit n. tel. Vereinbarung, Tel. 10 Uhr ökum. Gottesdienst im Pfarr- die Gottesdienste an den Pfingstfeier- Mail: [email protected] 961172, im ev. Gemeindebüro; Tel. garten. Di 18.30 Uhr in Saulh. Die Zahl tagen ist eine Anmeldung zu den Büro- erforderlich). Kontakt: Pfr. Harald Es- 2774048 privat. Sprechstunde Pfr. der Teilnehmer der Gottesdienste ist zeiten oder per Mail/Post im Pfarrbüro ders-Winterberg, Tel. 06732-963887, Koch: jederzeit n. tel. Vereinbarung, begrenzt. Für alle Gottesdienste an erforderlich. Die Kirchen dürfen nur mit E-Mail: harald.esders-winterberg@ Tel. 963289, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 13. den Pfingstfeiertagen ist eine Anmel- Mund-Nasenschutz betreten und ver- ekhn.de. Kleidersammlung für die Nie- Das Gemeindebüro ist vom 02.-12.06. dung zu den Bürozeiten oder per lassen werden. Weitere Hygienebe- der-Ramstädter Diakonie: samstags geschlossen. Homepage: www.woerr- Mail/Post im Pfarrbüro erforderlich. stimmungen sind zu beachten (https:// am MLH von 9.30-12 Uhr. stadt-evangelisch.de. Die Kirchen dürfen nur mit Mund- bistummainz.de/pfarrgruppe/woerr- Partenheim: Termine mit Pfrin. Winter- Rommersheim: Alle Gemeindeveran- Nasenschutz betreten und verlassen stadt/). Risikogruppen wird weiterhin berg (Tel. 06732-963157) und Pfr. Es- staltungen fallen bis auf Weiteres aus. werden. Weitere Hygienebestimmun- geraten an den Gottesdiensten im In- ders-Winterberg (Tel. 06732-963887) Sprechstunde Pfr. Koch und Gemein- gen sind zu beachten (https://bistum ternet oder Fernsehen teilzunehmen. nach tel. Vereinbarung. debürostunden s. Wörrstadt. mainz.de/pfarrgruppe/saulheim/). Risi- Sie erreichen das Pfarrbüro Wörrstadt Schornsheim: Bürostunden v. Karin kogruppen wird weiterhin geraten an unter Tel. 06732-3855 am Di, Mi + Fr Trapp im ev. Gemeindehaus Schorns- Sonstige Gottesdienste: den Gottesdiensten im Internet oder von 9-11 Uhr und am Do von 16-18 Uhr heim: Mi 9-12 Uhr und Do 15-17 Uhr, Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Fernsehen teilzunehmen. Das Pfarrbü- sowie per E-Mail an pfarramt- Tel. 4048, Fax: 963530, E-Mail: Osterstr. 32, Udenheim. Infos: ro ist Mo von 9.30-11.30 Uhr, Fr von [email protected]. In dringenderen [email protected], Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, 9.30-10 Uhr sowie Di + Do von 17-19 und seelsorglichen Anliegen erreichen www.ev-schornsheim-udenheim.de. Tel. 06158-895246, E-Mail: tobias. Uhr für Besuche mit Mund-Nasen- Sie Pfarrer Hock unter Tel. 0171- Sprechstunden von Pfr. Klein nach tel. [email protected], www.am-kreuz- schutz geöffnet. In seelsorglichen An- 7567590 oder per E-Mail an bernhard. Vereinbarung, Tel./Fax: 06732-3367. udenheim.de. gelegenheiten erreichen Sie Diakon [email protected]. Die Kirche in Wörrstadt Spiesheim: Kontakt: Pfr. Markus Krie- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Weyers unter [email protected], ist in der Regel von 9-19.30 Uhr unter ger, Tel. 06733-228, Fax: 06733- Alzey. Tel. 0172-6986527; Pater Newman Beachtung der Abstandsregel zum 961159, E-Mail: markus.krieger@ Neuapostolische Kirche: Alzey, Worm- unter pater.newman@kath-pfarramt- Gebet geöffnet. ekhn.de, www.e-bbes.de. ser Straße 81.

Gottesdienst statt. Bitte beachten Sie, Mail an kirchengemeinde.armsheim@ Verbandsgemeinde Armsheim dass Sie sich zu diesem Gottesdienst ekhn.de möglich. Sollten Sie nicht über im Pfarrbüro in Wörrstadt wegen des die Möglichkeit einer Anmeldung per begrenzten Platzes (Abstandsregel) an- Mail verfügen, kontaktieren Sie bitte Was sonst noch melden müssen (vgl. Gottesdienstsei- das Pfarrbüro telefonisch unter 06734- EWR-Zählerstände: Was sonst noch te); per Post/E-Mail oder telefonisch 544, Bürozeiten sind dienstags und Briefe statt Ableser Gruppentreffen während der Bürozeiten und Ihre Daten donnerstags von 9-12 Uhr. E.Ben. für drei Wochen gespeichert werden, Die EWR-Ableser kommen aufgrund in Gemeindezentren um im Falle einer Infektion alle infor- der aktuellen Präventionsmaßnahmen Kath. Pfarrgruppe Wörrstadt mieren zu können. Zum Kommen und nicht ins Haus, sind aber telefonisch Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was Gehen auch hier bitte Mund/Nasen- gerne unter 06241-848-630 für die sonst noch. schutz tragen. Zwei Ordner helfen Ih- Ensheim Kunden da. Im Juni erhalten die Kun- nen ihren Platz zu finden und die Hän- den, bei denen die Jahresabrechnung Pfingstgottesdienst de zu desinfizieren. Bei Regen muss Was sonst noch ansteht, daher einen Brief. der Gottesdienst entfallen. Be.Hk. Bitte unterstützen Sie deshalb die für die ganze Pfarrgruppe Wörrstadt Pfingstgottesdienst EWR-Mitarbeiter und erfassen Sie Ih- Wir nutzen die Corona-Pandemie für Anmeldung für die ganze Pfarrgruppe Wörrstadt ren Zählerstand schriftlich oder online. neue Wege und laden die ganze Pfarr- Siehe unter Armsheim, Rubrik Was Andernfalls wird der Verbrauch anhand zum Konfirmandenunterricht gruppe Wörrstadt zu einem Pfingstgot- sonst noch. von Erfahrungswerten geschätzt. tesdienst unter freiem Himmel am Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim Als Energienetzbetreiber ist die EWR Pfingstmontag um 10.30 Uhr am Platz lädt alle Jugendlichen des Jahrgangs Netz GmbH zuständig für die Ablesung der Menhire, Bahnhofstraße in Arms- 2006/2007 oder die zurzeit die 7. Klas- Pfingstgottesdienste Ihrer Zähler, unabhängig davon, von heim ein, der auch per Video übertra- se besuchen zum Konfirmandenunter- in St. Stephanus in Spiesheim welchem Energielieferant die Kunden gen wird. Daher findet sonst in der richt ein. Die Anmeldung ist in der Siehe unter Spiesheim, Rubrik Was ihre Energie beziehen. K.Ko. Pfarrgruppe an Pfingstmontag kein Zeit vom 02.-12.06. ausschließlich per sonst noch. Donnerstag, den 28. Mai 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Pfingsten – Geburtstagsfeier und mehr ine richtige Geburtstagsstim- Botschaft Jesu mit- Ich bin sicher, bet vereinen, um an die Opfer der mung kommt an Pfingsten ei- reißen ließen. dass er sich fin- Pandemie zu denken und darum zu Egentlich nie auf. Und doch feiert Manchmal mag der den lässt in den bitten, dass wir wieder normal und die Kirche an diesem Tag ihren Ge- Rückblick guttun, Menschen, die ohne Erkrankungsgefahr durch Coro- burtstag. Seit dem ersten Pfingsten, weil viele Menschen sich in dieser be- na leben können. Sie vertrauen im an dem die Jünger Jesu in Feuer und heute diesen Geist in sonderen Zeit Geist darauf, dass der Name Jesu, Sturm den Heiligen Geist empfangen der Kirche, der alles aus dem Glau- der übersetzt „Gott heilt“ heißt, kein haben, bildeten sie eine besondere verwandelt und der ben an Jesus leeres Wort ist und dass seine Bot- Gemeinschaft. Das waren sie auch zu Mut macht, vermis- heraus für Men- schaft von der Liebe Gottes zu uns der Zeit, als sie mit Jesus zusammen sen. Andere suchen schen in Krank- Menschen auch heute noch gilt. Und waren. Aber seit diesem ersten den Heiligen Geist in heit und Not ein- er lässt sich finden in den Menschen, Pfingsttag waren die Jünger wie aus- äußeren Dingen und setzen, die es die die Gemeinschaft mit Jesus und gewechselt. Waren sie zunächst nach möchten an Struktu- dazu drängt, wie seiner Kirche in den Gottesdiensten dem Tod Jesu Skeptiker, die zu- ren und an Formen Jesus das Gute suchen, die in den Medien gestreamt nächst nur zaghaft die Erscheinun- in der Kirche drehen, und die frohma- oder die unter den gegebenen Bedin- gen Jesu als seine Auferstehung er- halten sie für alter- chende Bot- gungen öffentlich gefeiert werden. kennen konnten, so zeigten sie sich tümlich und in der schaft vom lie- Manchmal sind es kleine Zeichen, die jetzt offen den Menschen im damali- heutigen Zeit nicht benden Gott in Menschen in Bewegung setzen und gen Jerusalem und bekannten sich mehr glaubhaft. Das Worten und mehr die letztlich vom Heiligen Geist in Ge- zu Jesus, dem Gekreuzigten und hat nicht zuletzt mit den Skandalen noch in Taten zu verkünden. Er lässt meinschaft mit den Menschen in der dem Christus. Von jetzt an fanden und Verbrechen durch kirchliche Mit- sich finden in den stillen Gebeten vie- Kirche geleitet sind. auch andere Menschen zu dieser Ge- arbeiter in den letzten Jahrzehnten ler, auch über die Konfessionen hin- meinschaft, die an Jesus glaubten und in unserer Zeit zu tun. Wo soll aus, die sich in unserer Gegend jeden Diakon Michael Weyers, Katholische und sich von den Jüngern und der man den Heiligen Geist noch finden? Abend um 19.30 Uhr zum Martinsge- Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim

re Kübel, Kasten und die Insel am Orts- schnittarbeiten Schaden erlitten hat. Gruppentreffen eingang nun mit Sommerblumen be- Die Erde wurde hier begradigt und so- in Gemeindezentren pflanzt sind. Im Vorfeld wurden die al- mit für die landwirtschaftliche Nutzung Kath. Pfarrgruppe Wörrstadt ten Blumen abgeräumt und dann ging wieder perfekt hergestellt. Bei teilweise Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was es unter Einhaltung der Corona-Vor- strömenden Regen arbeiteten alle Hel- sonst noch. schriften ans Pflanzen. Die Damen, mit fer fleißig daran, die Baustellen mit Hilfe von Ortsbürgermeister Müller, be- Kraft und Energie fertigzustellen. Ein reiteten die Erde auf, pflanzten die Blu- gemeinsames Frühstück mit guten Ge- Kleidersammlung für Bethel men und säuberten die angrenzenden sprächen durfte dann gegen 11 Uhr Flächen. zum Ausklang natürlich auch nicht Die Ev. Kirchengemeinde Ensheim Ein toller Beitrag zur Dorfverschöne- fehlen. führt die Kleidersammlung für Bethel rung. Nicht zu vergessen die Einwoh- Allen Helferinnen und Helfern ein ganz jetzt am Samstag, 15. August durch. ner, die vor ihren Anwesen das ganze herzliches Dankschön für diese ehren- Abgabestelle ist das Weingut Becker, Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim Jahr über die Blumen gießen und pfle- amtliche Arbeit. Mein persönlicher . Pfortenstraße 21. Über Ihre Teilnahme Tel. (0 67 32) 614 82 Fax 6 38 58 gen. Vielen herzlichen Dank dafür. Dank gilt Daniel Neumeier für die Orga- freuen sich Pfarrer Krieger und der Kir- W.Sp. nisation dieses Helfertages und die chenvorstand. E.Str. Spende der Brotzeit. Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister Gabsheim Partenheim

Infos Ihrer Gemeinde Sport Sport Helfertag in der FSV Saulheim und FSV Saulheim und Saulheim Ortsgemeinde Partenheim JSG Rheinhessen-Mitte JSG Rheinhessen-Mitte Vielen Dank! gehen gemeinsame Wege gehen gemeinsame Wege Infos Ihrer Gemeinde Am Samstag, 23.05. fand in Parten- Die Jugendabteilungen des FSV Saul- Siehe unter Saulheim, Rubrik Sport. heim ein weiterer Helfertag statt. Um Unser Mühlbach lebt heim sowie der schon seit Jahren als 9 Uhr trafen sich die Helfer/innen beim In der Mühlbachaue haben sich in den JSG Rheinhessen-Mitte zusammen ar- Was sonst noch Ärztehaus. Nach einer kurzen Einwei- letzten Jahren jede Menge Tiere ange- beitenden Vereine TuS Gabsheim, TSV Gruppentreffen sung starteten die Freiwilligen dann siedelt. Letzte Woche haben mir Schornsheim, SG Spiesheim und SG unterschiedliche Arbeiten in der Ge- Kinder voller Stolz einen Bach- oder Udenheim kooperieren im Sinne der in Gemeindezentren meinde. Flusskrebs gebracht. Er war so groß Jugendförderung ab sofort noch enger Kath. Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim Hierbei wurde besonders der Spiel- wie eine Hand. Das war das erste Mal, miteinander: nachdem bereits seit Siehe unter Saulheim, Rubrik Was platz hinter der St. Georgenhalle in dass ich in Saulheim so etwas gese- 2 Jahren in der C-Jugend eine gemein- sonst noch. Angriff genommen. Es wurden die hen habe. Wir haben ein paar Bilder same Jugendspielgemeinschaft an Hecken gestutzt, der Rasen getrimmt, gemacht und ihn dann in den großen den Start geht, wird dieses Projekt ab dem Sommer auch auf den D- und B- Konfirmanden 2020/21 die Sandböden der Spielbereiche ge- Teich in die Mühlbachaue gebracht, wo reinigt sowie Schmutz und Unrat be- er sich gleich in den Schlamm der Jugend-Bereich ausgedehnt. So wird Siehe unter Schornsheim, Rubrik Was seitigt. Zusätzlich wurde der Feldweg Uferböschung vergraben hat. es alleine bei den D-Jugendlichen drei sonst noch. am Bohrloch repariert, der nach Baum- Martin Fölix, Ortsbürgermeister gemeinsame Teams geben. Ziel ist es,

VdK informiert Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Grillfest Ende Juni ausfallen, eben- so der für Mitte August geplante Ta- gesausflug mit dem Gesangverein. Wir hoffen, dass wir 2021 wieder für Sie da sein können. H.Ja.

Dorfverschönerung Viele Helfer/innen haben in den letzten Zu Lebzeiten Wochen dazu beigetragen, dass unse- Vorsorgen möglich Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Wir gratulieren

Wallertheim 01.06.1937 Wilfried Vöckel 83 Jahre

tragung. Aufgrund der Abstandsregel und Hygienebestimmungen wird auch der ökum. Gottesdienst in diesem Jahr im Pfarrgarten der Kath. Kirchenge- meinde hinter dem Haus St. Josef stattfinden, nicht wie gewohnt zwi- schen den Kirchen und von einem Blä- serkreis, nicht aber von Chören beglei- tet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu diesen Gottesdiensten im Pfarrbüro der Kath. Kirchengemeinde wegen des begrenzten Platzes (Ab- standsregel) anmelden müssen (vgl. glücklich über diese Kooperation, Gottesdienstseite); per Post/E-Mail denn trotz unserer ohnehin schon oder telefonisch während der Bürozei- deutlich wachsenden Jugendabteilung Schornsheim – Kita-Personal auf Hof-Besuch ten und Ihre Daten für drei Wochen ge- versprechen wir uns hiervon einen wei- speichert werden, um im Falle einer teren Schritt nach vorne sowie eine Infektion alle informieren zu können. bessere Förderung jedes einzelnen Ju- Zum Kommen und Gehen auch hier gendspielers.“ bitte Mund/Nasenschutz tragen. Zwei Interessierte Spieler/innen für den D-, Ordner helfen Ihnen Ihren Platz zu fin- C- und B-Jugend-Bereich können sich den und die Hände zu desinfizieren. gerne bei Christian Becker (mobil: Sollte es gegen die Wettervorhersage 0176-51876773, E-Mail: FSV1946@ regnen, finden die Gottesdienste vor- Outlook.de) oder über den Kontakt der raussichtlich in der kath. Kirche statt. jeweiligen Heimatvereine melden. Be.Hk. Ch.Bck.

Was sonst noch Gruppentreffen in Gemeindezentren Ökumenischer Kath. Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim Pfingstgottesdienst Die Gemeindezentren dürfen unter Be- Am Montag, 1. Juni findet um 10 Uhr achtung der Abstands- und Hygiene- der ökumenische Pfingstgottesdienst regeln für die Treffen mancher Grup- Die momentane Situation lässt dem pädagogischen Fachpersonal der Kin- unter der Leitung von Diakon Michael dertagesstätte „Piccolino“ in Schornsheim nur sehr eingeschränkte Möglich- pen wieder genutzt werden. Für wel- Weyers und Pfarrer Harald Esders- che Gruppen dies prinzipiell ab wann keiten, um mit ihren Kindern in Kontakt zu treten. Da wir unsere Kinder sehr Winterberg statt. Der Gottesdienst un- vermissen, besuchten die Erzieher/innen ausgestattet mit Mund-Nasen- wieder möglich ist, finden Sie auf der ter freiem Himmel wird im Garten der Homepage oder im Schaukasten. Schutzmasken die Kinder ihrer Gruppen persönlich und brachten ihnen eine Kath. Pfarrgemeinde Saulheim stattfin- kleine Überraschung sowie einen beigelegten Brief. Hier wird den Jungen Gruppenleiter und -verantwortliche den. Bitte beachten Sie hier die allge- müssen vorher eine Vorlage mit den und Mädchen erklärt, was ihre Betreuer/innen gegenwärtig so in der Kita Pic- meinen Vorschriften zum Tragen einer colino machen. Hygienebestimmungen ausfüllen und Mund-Nasen-Maske und die Ab- sollen sich daher rechtzeitig vor dem Denn bei all den Unannehmlichkeiten, die uns die Pandemie bisher beschert standsgebote sowie die Notwendigkeit hat, hat die kitafreie Zeit wenigstens auch ein kleines Gutes. Nun kann man ersten, geplanten Treffen im Pfarrbüro einer Anmeldung im Vorfeld. Bitte be- anmelden. Be.Hk. nämlich all die liegen gebliebenen oder unliebsamen Arbeiten in Angriff neh- achten Sie auch kurzfristige Informa- men. Die Räume der Einrichtung werden ausgemistet, die Schränke entrüm- tionen der Kirchengemeinden. pelt, Fachbücher gelesen und nach Ideen gesucht. Vor allem aber wird ganz Anmeldungen für diesen Gottesdienst viel geputzt, damit man zum gegebenen Termin wieder startklar ist. bitte auschließlich zur besseren Koor- Schornsheim Zusätzlich erhielt jedes Kind eine sogenannte Wunschseite, um Wünsche dinierung an das kath. Pfarrbüro unter und Anregungen für die Kita-Zeit nach Corona zu nennen. Lassen wir uns Tel. 06732-61588 oder per E-Mail an Sport mal überraschen, welche Wünsche Wahrheit werden. [email protected]. Wobei ein Wunsch bereits erfüllt wurde, denn das Außengelände wird zurzeit Ch.St. FSV Saulheim und um ein neues Spielgerät ergänzt: Eine tolle Hangrutsche lädt die Kinder hof- fentlich bald zum Runtersausen ein. Ein wenig müssen sich die Kinder je- JSG Rheinhessen-Mitte doch noch gedulden, bis nach der Corona-Zeit. Text/Foto: J.Kop. Kath. Pfarrgruppe gehen gemeinsame Wege Saulheim-Gabsheim Siehe unter Saulheim, Rubrik Sport. Pfingstgottesdienste alle Jugendspieler auf ihrem jeweiligen Spieler frühzeitig verlassen, weil sie an Wegen der Coronapandemie laden wir Was sonst noch Leistungsniveau besser fördern zu anderer Stelle mutmaßlich eine besse- herzlich zu den Pfingstgottesdiensten Gruppentreffen können und somit insbesondere auch re fußballerische Ausbildung erhalten“, unter freiem Himmel im Pfarrgarten ein: ambitionierteren Spielern eine gute sagt Matthias Herold, E-Jugend- am Sonntag um 11 Uhr kath. Eucharis- in Gemeindezentren sportliche Perspektive zu bieten. „Wir Trainer der Spielgemeinschaft. Christi- tiefeier mit Videoübertragung, am Kath. Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim wollen auf diesem Weg möglichst ver- an Becker, Jugendkoordinator des FSV Montag (01.06.) ökum. Pfingstgottes- Siehe unter Saulheim, Rubrik Was meiden, dass uns weiterhin talentierte Saulheim, ergänzt: „Wir sind sehr dienst um 10 Uhr, evtl. mit Videoüber- sonst noch.

Erscheindatum: Donnerstag, 4. Juni 2020, KW 23 Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! ÄNDERUNG! Donnerstag, 28. Mai 2020, 16.00 Uhr Donnerstag, den 28. Mai 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Impressum Konfirmanden 2020/21 Die Anmeldung der Konfirmanden hat letzte Woche stattgefunden. Wer den Termin verpasst hat, kann sein Kind für die Verbandsgemeinde Wörrstadt noch bis zum 31. Mai unter der Tel. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntma- 3367 anmelden. KRK chungen der Verbandsgemeinde Wörrstadt und der Schlossstraße 21 am Parkplatz (Montag Ruhetag) Ortsgemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, im FOTO-EXPRESS · Kirchheimbolanden Gau-Weinheim, Partenheim, Saulheim, Schornsheim, Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Vendersheim, Wallertheim und der Stadt Wörrstadt. Auflage 13.731 Spiesheim

Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Bürgermeister Markus Conrad Sport Zum Römergrund 2-6, 55286 Wörrstadt (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) FSV Saulheim und Telefon 0 67 32 / 6 01 - 0 Fax 0 67 32 / 6 27 - 47 JSG Rheinhessen-Mitte E-Mail [email protected] gehen gemeinsame Wege Sulzheim Gruppentreffen Herausgeber-Verlag Siehe unter Saulheim, Rubrik Sport. in Gemeindezentren Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Kath. Pfarrgruppe Wörrstadt AG Mainz HRB 31819 Was sonst noch USt-IdNr. DE 148 271 388 Was sonst noch Die Gemeindezentren dürfen unter Be- Steuer-Nr. 08 663 50 297 Pfingstgottesdienst achtung der Abstands- und Hygiene- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Pfingstgottesdienst Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) für die ganze Pfarrgruppe Wörrstadt regeln für die Treffen mancher Grup- Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz für die ganze Pfarrgruppe Wörrstadt pen wieder genutzt werden. Für wel- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Siehe unter Armsheim, Rubrik Was Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Siehe unter Armsheim, Rubrik Was sonst noch. che Gruppen dies prinzipiell ab wann Fax 0 67 32 / 93 818 20 wieder möglich ist, finden Sie auf der E-Mail [email protected] sonst noch. Homepage oder im Schaukasten. Nichtamtlicher redaktioneller Teil Gruppentreffen V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich Gruppenleiter und -verantwortliche Gruppentreffen in Gemeindezentren müssen vorher eine Vorlage mit den Anzeigenteil Kath. Pfarrgruppe Wörrstadt Claudia Nitsche (verantwortlich) in Gemeindezentren Hygienebestimmungen ausfüllen und sollen sich daher rechtzeitig vor dem Druck Kath. Pfarrgruppe Wörrstadt Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was VRM Druck GmbH & Co. KG sonst noch. ersten, geplanten Treffen im Pfarrbüro Alexander-Fleming-Ring 2 Siehe unter Wörrstadt, Rubrik Was anmelden. Be.Hk. 65428 Rüsselsheim sonst noch. Schmetterlingsprojekt Anzeigenannahme im Verlag Pfingstgottesdienste Udenheim in der Kita Pfarrstraße Telefon 0 67 32 / 93 818 0 in St. Stephanus in Spiesheim Als das von den Erziehern bestellte Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Schmetterlingsaufzuchtset in der Kita Am kommenden Wochenende endet Infos Ihrer Gemeinde [email protected] eintraf, befand sich diese bereits in der die 50-tägige Osterzeit und wir feiern Bepflanzungen Corona-Notbetreung. Schnell war klar, Öffnungszeiten im Verlag das Hochfest Pfingsten, das Geburts- verschönern Udenheim dass man nicht nur die Kinder der Not- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr fest der Kirche. Wie Weihnachten und Trotz der Corona-Krise erfreuen uns betreuung an diesem Projekt teilhaben Mi. geschlossen Ostern hat dieses besondere Fest zwei auch dieses Jahr diverse Bepflanzun- lassen wollte, sondern auch alle Kin- Anzeigenannahmeschluss: Feiertage: deshalb sind Pfarrangehö- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr gen mit ihrer Blütenpracht. Die Fens- der, die zu Hause bleiben mussten. So Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr rige und Gäste herzlich zum Gottes- terbänke des Spritzenhäuschens, der wurde ab dem Einzug der Raupen in Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr dienst am Pfingstsonntag, 31. Mai um Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 Eingang zum Mehrgenerationenhaus ihr „Schmetterlingshaus“ von jedem 9 Uhr in die kath. Kirche St. Stephanus sowie zwei Behältnisse am Ehrenmal Entwicklungsschritt ein Video gedreht Redaktion eingeladen. Wegen der Abstands- und auf dem Friedhof wurden frühlingshaft und den Kindern per Mail nach Hause Telefon 0 67 32 / 93 818 17 Hygieneregeln bitte wieder Mund- und bepflanzt und bleiben uns hoffentlich geschickt. Auf diesem Weg konnten Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Nasenschutz tragen, das eigene Ge- lange erhalten. Ich danke den Uden- diese an sämtlichen Stadien der Verän- [email protected] betbuch mitbringen und vorher zur heimer Landfrauen, die diese Pracht derungen - von der Raupe zum Kokon Teilnahme im Pfarrbüro in Wörrstadt dieses Jahr gespendet haben. bis zum Schmetterling - teilhaben. An- Familien- und Kleinanzeigen anmelden. Der Festgottesdienst aus Klaus Quednau, Ortsbürgermeister bei erhielten die Familien zahlreichen Annahmestelle Wallertheim der Wörrstädter Kirche um 10.30 Uhr Informationen über die Lebensweise Buntstift, Marktplatz 6 wird wieder im Internet übertragen. Sport und Ernährung unserer Distelfalter und (Link und weitere Infos siehe unter hatten die Möglichkeit, Rückfragen zu Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- FSV Saulheim und stellen. Ebenso erhielten sie regel- www.pfarrgruppe-woerrstadt.de). Am tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der mäßig, passend zum Thema, Lieder, VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Pfingstmontag, 1. Juni sind alle Pfarr- JSG Rheinhessen-Mitte scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Bastelideen, Finger- und Bewegungs- angehörigen der Pfarrgruppe Wörr- gehen gemeinsame Wege wird dies rechtzeitig angekündigt. spiele sowie das Kuchenrezept eines Siehe unter Saulheim, Rubrik Sport. Bei Erstattung der Portokosten und der Bearbei- stadt zur gemeinsamen Eucharistiefei- „Schmetterlingskuchens“. Der Höhe- tungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigen- er nach Armsheim eingeladen. Dort annahme angefordert werden. punkt erfolgte jedoch, als die zu ihrer beginnt um 10.30 Uhr ein Gottesdienst Was sonst noch Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf vollen Schönheit entfalteten Schmet- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer im Freien auf dem Platz der Menhire, Gruppentreffen terlinge in die Freiheit entlassen wer- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf- natürlich mit Einhaltung der Abstands- den durften. Auch hierbei konnten die gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- in Gemeindezentren gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung und Hygienevorschriften. Bitte dazu zu Hause gebliebenen Kinder per übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- auch vorher im Pfarrbüro anmelden. Kath. Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Videomail dabei sein. Alle Beteiligten Angesichts der Fülle von Einsendungen behalten wir Bei Regenwetter entfällt dieser Freiluft- Siehe unter Saulheim, Rubrik Was haben sich sehr darüber gefreut, dass uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Gottesdienst. sonst noch. trotz der widrigen Coronazeiten, alle Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- Kita-Kinder an diesem tollen Projekt lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Bei weiteren Fragen wenden Sie sich Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung bitte an das Pfarrbüro (Tel. 3855) oder mit einbezogen werden konnten. K.T. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Konfirmanden 2020/21 Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- an den Vorsitzenden des Pfarrge- weitig verwendet werden. meinderates Hans-Georg Regner (Tel. Siehe unter Schornsheim, Rubrik Was sonst noch. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung veröf- 3537). Ju.Sc. fentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Sonstiges jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Kleidersammlung für Bethel Vereinsleben Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Die Ev. Kirchengemeinde Spiesheim Wörrstadt mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Da- führt die Kleidersammlung für Bethel Tafel Alzey öffnet wieder tenbanken und Vervielfältigung auf CD. jetzt am Samstag, 15. August durch. Was sonst noch Nach 11 Wochen corona-bedingter Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Bitte die Kleiderspenden ab 8.30 Uhr Pause wird die Tafel Alzey am Dienstag oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Pfingstgottesdienst Ansprüche an den Verlag. vor dem Haus sichtbar zur Abholung nach Pfingsten (02.06.) wieder Lebens- für die ganze Pfarrgruppe Wörrstadt Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen bereit stellen. Über Ihre Teilnahme mittel in der Friedrichstraße 3 ausge- redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. freuen sich Pfarrer Krieger und der Kir- Siehe unter Armsheim, Rubrik Was ben. Dies ist möglich geworden, weil Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) chenvorstand. E.Str. sonst noch. das ehrenamtliche Leitungsteam ein Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Schulung „Brandschutzhelfer/in“: Für nehmer/innen ein Zertifikat. Hiermit Mittwoch, 17. Juni von 18-20.15 Uhr kann beim Kreisjugendamt eine Pfle- bietet die KVHS eine Schulung zum/ geerlaubnis beantragt werden, um zur Brandschutzhelfer/in an. Die Schu- dann in Zukunft als qualifizierte Tages- lung entspricht den Vorgaben der pflegeperson zu arbeiten. Folgende Deutschen Gesetzlichen Unfallversi- Voraussetzungen sind für eine Kursteil- ... für cherung (DGUV). Adressaten dieser nahme erforderlich: Mindestens Bil- Fortbildung sind Gewerbetreibende dungsgang Berufsreife (vergleichbar sowie Beschäftigte von Kommunalver- Hauptschulabschluss), ausreichende den Urlaub waltungen, Büro- bzw. Verwaltungsbe- Deutschkenntnisse (Deutsch-Zertifikat trieben, Alten-, Wohn- und Pflegehei- B2), Interesse an der Arbeit mit Kin- auf Ihrer Terrasse men, Kindergärten, Schulen und Bau- dern und die Offenheit, Neues zu ler- betrieben. Das Mindestalter für die nen sowie die Bereitschaft, das Bewer- Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr Teilnahme beträgt 18 Jahre. Im Kurs bungsverfahren des Jugendamtes zur werden Kenntnisse aller relevanten Kursteilnahme zu durchlaufen. Aspekte des vorbeugenden, abweh- Weitere Infos ab sofort bei den Fach- renden und organisatorischen Brand- beraterinnen Kindertagespflege des schutzes vermittelt. Im praktischen Teil Kreisjugendamtes, Stefanie Esch, Tel. werden an einem Feuerlöschsimulati- 06731-408-5311 und Melanie Sterz, onsgerät Feuerlöscher zum Einsatz ge- Tel. 06731-408-5312. Si.St. detailliertes Hygienekonzept entwi- mer Pfingstmontag ihre Pforten für In- bracht, und die Kursteilnehmenden ckelt hat, das den staatlichen Anforde- teressierte. Jedoch wird dieses Jahr werden in die Handhabung der Geräte rungen entspricht. Damit können die aufgrund der Corona-Vorsorge kein eingewiesen. Abholung, Sortierung und Ausgabe der Deutscher Mühlentag stattfinden. Den- Weitere Infos und Anmeldung: Ge- Lebensmittel so durchgefuhrẗ werden, noch kann diese Pfingstveranstaltung schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Ende nichtamtlicher Teil dass die Mitarbeiter und Kunden der anregen in dieser Zeit, in der viel ge- 4086740. Zu. Tafel Alzey gut geschutzẗ sind. wandert oder Fahrrad gefahren wird, Wie das auch aus anderen Geschäften einen Teil der Mühlen-Anlagen von au- Professionell arbeiten bekannt ist, müssen sowohl die ßen auf eigene Faust zu erkunden. Gutschein oder Geld zurück? Kunden als auch die Mitarbeiter den Rheinhessen mit seiner offenen Kultur- in der Kindertagespflege Verbraucherzentralen bieten gesetzlich vorgeschriebenen Abstand landschaft und der ehemaligen Domi- Neuer Qualifizierungskurs 2020 kostenloses Online-Tool zu aktueller „Tagespflegepersonen (Tagesmütter zueinander halten und einen Mund- nanz des Mühlenantriebs über Wasser- Rechtslage Nasen-Schutz tragen. Um bei der Sor- kraft bietet dazu hervorragende Mög- und -väter) sind in der heutigen Zeit tierung und Ausgabe die Vorgaben ein- lichkeiten. J.Z.-M. unverzichtbar geworden. Es besteht Es gibt viel Unsicherheit, welche zuhalten, werden die Lebensmittel vor- ein großer Bedarf an professioneller Ansprüche Kundinnen und Kunden in gepackt und am Eingang der Tafel aus- Kinderbetreuung schon ab dem 1. Le- Corona-Zeiten bei abgesagten Veran- gegeben. Die Hygiene- und Abstands- Was sonst noch bensjahr bis hin zum 14. Lebensjahr. staltungen, geschlossenen Fitness- regeln lassen keine Ausgabe in den Digitale Bürgersprechstunde Die zunehmende Berufstätigkeit beider studios und vielen anderen Anlässen Eltern sowie der Rechtsanspruch auf haben. Ein interaktiver Vertragscheck engen Räumen der Tafel zu. des MdL Heiner Illing Die Tafel bittet die Kunden, die im Hof Betreuung ab dem 1. Lebensjahr füh- der Verbraucherzentrale beantwortet der Tafel angebrachten Abstandsmar- Die nächste Bürgersprechstunde des ren dazu, dass die Nachfrage für eine die häufigsten Verbraucherfragen. Das kierungen einzuhalten, schon beim Landtagsabgeordneten Heiner Illing frühe Kinderbetreuung stetig steigt“, Tool ist auf der Seite der Verbraucher- Warten einen Mund-Nase-Schutz an- findet am Donnerstag, 4. Juni von berichtet Stefanie Esch, Fachberaterin zentrale unter www.verbraucherzentra- zuziehen und die Hinweise der Tafel- 16-17 Uhr unter Tel. 06731-498150 Kindertagespflege beim Jugendamt le-rlp.de/der-coronavertragscheck- mitarbeiter zu beachten, damit die oder per Skype: mdl.heiner-illing@hot- der Kreisverwaltung Alzey-Worms. 46455 zu erreichen. Ausgabe reibungslos möglich ist. mail.com statt. In dringenden Fällen ist Um als professionelle Tagespflegeper- Aufgrund der Corona-Krise können Gemäß des Ausgabekalenders können Hr. Illing gerne bereit auch einen ande- son tätig werden zu können, bietet das Verbraucher/innen zahlreiche Angebo- alle Kunden mit einem gelben Punkt ren Gesprächstermin zu vereinbaren. Kreisjugendamt in Kooperation mit der te nicht nutzen. Doch wer muss zah- auf der Tafelkarte am 2. Juni zur Tafel H.I. Kreisvolkshochschule und dem Diak. len, wenn die Anbieter nicht leisten kommen. Abgelaufene Tafelkarten Werk Worms-Alzey auch 2020 wieder können? Und wann müssen Kunden werden in einer Übergangszeit noch Veranstaltungen der KVHS eine Qualifizierungsmaßnahme nach sich mit Gutscheinen zufriedengeben? akzeptiert. Die Berechtigungsprüfung Android Smartphone: Smartphones den Verwaltungsvorschriften des Die Rechtslage ist komplex und von kann wieder in einzelnen kirchlichen mit dem Android-Betriebssystem kön- Ministeriums für Bildung zur „Qualifi- aktuellen Entwicklungen geprägt. Das Einrichtungen durchgeführt werden. nen auch als Terminkalender, Kamera, zierten Kindertagespflegeperson“ an. interaktive Tool „Corona-Vertrags- Details dazu finden sich auf www.tafel- Navigationsgerät oder für das Surfen Geplanter Start unter Einhaltung der Check“ der Verbraucherzentralen bie- alzey.de/kunde-werden. Neue Kunden im Internet verwendet werden. Dieser Hygienevorschriften ist der 20.08. Die tet Antworten auf die häufigsten Fra- werden selbstverständlich nicht abge- „Mehrwert“ gegenüber dem klassi- Grundqualifizierung umfasst 160 Un- gen rund um abgesagte Veranstaltun- wiesen. Allerdings können neue Tafel- schen Handy bildet den Inhalt eines ab terrichtsstunden und wird im An- gen, Käufe im Ladengeschäft, Kurse karten nur Di, Mi und Do von 15.30- dem 16. Juni von 18-21 Uhr in Alzey schluss ergänzt durch eine tätigkeits- und andere Dienstleistungen. 16.30 Uhr ausgestellt werden, um zu vorgesehenen Kurses der KVHS. An begleitende Qualifizierung von 50 Un- Seit letzter Woche ist klar: Verbraucher vermeiden, dass sich zu viele Men- insgesamt 4 Unterrichtsabenden be- terrichtseinheiten. Zusätzlich absolvie- müssen sich für vor dem 8. März ge- schen im Tafelgebäude aufhalten. Bis schäftigen sich die Kursteilnehmenden ren die Teilnehmer ein 40-stündiges kaufte Konzerttickets mit einem Gut- zur Wiedereröffnung ist das Tafelbüro jeweils dienstags und donnerstags mit Praktikum sowie einen Kurs „Erste- schein zufriedengeben. Grund dafür ist Mo - Fr von 10-12 Uhr erreichbar. folgenden Themenbereichen zur Nut- Hilfe am Kind“. Der Lehrplan orientiert eine aktuelle gesetzliche Änderung. Gu.Kö. zung ihres Android Smartphones: Vor- sich an den Vorgaben des Deutschen Den für die Hochzeit gebuchten DJ Mühlen erleben trotz stellung wichtiger Grundfunktionen, Si- Jugendinstituts und wird finanziell ge- müssen sie dagegen auch weiterhin cherheit und Einstellungen, Verbin- fördert durch das Ministerium für Bil- grundsätzlich nicht bezahlen, die Ver- ausfallendem Mühlentag dungaufbau mit einem Wi-Fi-Netz- dung des Landes Rheinland-Pfalz. einsmitgliedschaft schon. Denn was 26 Jahre in Folge öffneten Mühlen am werk, Google Play Store und Apps in- Kursgebühr wird erhoben. Nach erfolg- am Ende gezahlt werden muss, hängt Deutschen Mühlentag bundesweit im- stallieren und nutzen. reicher Ausbildung erhalten die Teil- immer vom Einzelfall ab. Diese Situati-

Sehr geehrte Kunden, wir haben unsere Geschäftsstelle ab sofort wieder für Sie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation sind unsere Öffnungszeiten bis auf weiteres wie folgt: Montag bis Freitag (außer Mittwoch) von 8.00 bis 15.00 Uhr. Bitte beachten Sie die seit 27.04.2020 geltende Mundschutzregelung!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Nachrichtenblatt Donnerstag, den 28. Mai 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15 on führt zu zahlreichen Fragen. Auf den türe juristischer Texte verbringen müs- In diesen Fällen können Betroffene et- dern: www.verbraucherzentrale-rlp.de/ Webseiten der Verbraucherzentralen sen“, sagt Dr. Julia Gerhards, Referen- wa die eigens geschaltete Hotline der node/46884. können Nutzer sich die wichtigsten tin Verbraucherrecht und Datenschutz Verbraucherzentrale zu individuellen Der Corona-Vertrags-Check wurde un- Antworten für ihren Fall nun selbst ge- bei der Verbraucherzentrale Rhein- Verbraucherfragen rund um Corona ter Federführung der Verbraucherzen- nerieren. land-Pfalz. nutzen. Sie ist montags, mittwochs tralen Brandenburg und Bayern im „Die Rechtslage ist für Verbraucher In manchen Fällen kann die interaktive und donnerstags von 10-16 Uhr ge- bundesweiten Projekt „Wirtschaftlicher nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Abfrage jedoch nicht helfen. „Wenn schaltet unter der Rufnummer 06131- Änderungen unübersichtlich. Unser in- zahlreiche individuelle Faktoren eine 28 48 969. Verbraucherschutz“ erstellt, gefördert teraktives Angebot soll Nutzern Ant- Rolle spielen, ist es besser, eine per- Die Verbraucherzentralen hatten bis durch das Bundesministerium der Ju- worten zu den häufigsten Fragen bie- sönliche Beratung in Anspruch zu neh- zuletzt versucht, das Gesetz zur soge- stiz und für Verbraucherschutz. ten, ohne dass sie viel Zeit mit der Lek- men“, so Gerhards. nannten Gutscheinlösung zu verhin- VZ-RLP

Herzlich willkommen beim Oppenheimer Druckhaus Erfahren Sie die neuesten Infos aus Ihren Verbandsgemeinden Unser neuer Internetauftritt – Jetzt mit Vorlesefunktion www.oppenheimer-druckhaus.de

Wir wünschen Ihnen sonnige und entspannte Pfingsttage! Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 940 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 40.600 Haushalten Klein-Winternheim 1.840 Nieder-Olm 5.110 Ober-Olm 2.101 im Herzen Rheinhessens Sörgenloch 610 Stadecken 1.315 Zornheim 1.783 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 15.969 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt Armsheim 580 Ensheim 210 Gabsheim 340 Gau-Weinheim 290 Ober-Olm Klein-Winternheim Nieder-Saulheim 2.495 Essenheim Ober-Saulheim 1.040 Partenheim 840 Elsheim Rommersheim 300 Sulzheim 530 Stadecken Nieder-Olm Schimsheim 490 Jugenheim Schornsheim 790 Zornheim Spiesheim 440 Sörgenloch Udenheim 590 Partenheim Vendersheim 280 Saulheim Wallertheim 820 Udenheim Vendersheim Wörrstadt 3.686 13.731 Gau-Weinheim Sulzheim Gabsheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Wallertheim 730 Rommersheim 210 760 Schimsheim Spiesheim Armsheim Bechtolsheim 180 Ensheim 300 Biebelnheim 340 Bermersheim Gau-Odernheim 70 Uffhofen Bornheim v. d. H 500 Gau-Köngernheim Erbes-Büdesheim 600 Albig 160 440 Flonheim 920 Erbes-Büdesheim Uffhofen 270 Gau-Heppenheim Alzey Framersheim 670 Nieder-Wiesen 270 Bechenheim Gau-Heppenheim 250 Gau-Odernheim 1.570 Esselborn Eppelsheim Gau-Köngernheim 200 Freimersheim Dintesheim Kettenheim 150 Lonsheim 270 Flomborn Mauchenheim 400 Ober-Flörsheim Nack 280 Nieder-Wiesen 290 Ober-Flörsheim 550 Offenheim 290 Wahlheim 250 10.930

Stand Januar 2020

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Tel: 0 67 32 / 93 818-0 · Fax: 0 67 32 / 93 818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 17

Kaminholzhandel Gran Buche oder Eiche

t Wörrstadt Nachrichtenblat Ca. 33 cm lang srm ab 80,- € -Land Nachrichtenblatt Alzey Inkl. MwSt. und Lieferung

Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Ab 3 srm auch andere Längen lieferbar Karoline Wieland Tel.: 0611 - 42 85 93 oder 0611 - 42 44 43

Trockene Räume im Handumdrehen GEWERBLICHE bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, ANZEIGEN Klaus von der Au Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW Beratung - Verkauf Dachdeckermeister ట 06136/7665533 Rennerweg 15 [email protected] Tel. 0 67 32 / 93 818-11 55268 Wörrstadt Fax 0 67 32 / 93 818-20 Fon: 0 67 32 - 91 85 38 [email protected] Betriebsstätte Hauptstraße 30 55288 Armsheim

„Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” Tel. 06731-9977760

Gardinen Gartenarbeit aller Art Handtücher • Professionell • Preiswert

Dekoartikel • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren uvm ... • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Gardinenwaschservice • Sonnenschutz Eisenreich & * INKL Abtransport * Ausmessen und fachkundige Beratung bei Ihnen zu Hause! 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Spießgasse 37 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 94 80 10 / 11 Albert GmbH

Kaminöfen Kaminsanierungen ...mit uns Holz-Pelletsheizungen Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! Solarthermieanlagen läuf Wartungen Reinigung + Reparatur Neupforte 7 · 55291 Saulheim TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de e-mail: [email protected] www.ISH-Saulheim.de a 11. Juni li oto -F es ur

FRONLEICHNAM ct lpi Wir bitten um Beachtung! © Geänderter Erscheintag! Das NACHRICHTENBLATT erscheint in der KW 24 am Freitag, 12.06.2020 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020 Wir brauchen Dich!

Die Ausbildung

Das Vermitteln von Fertigkeiten und Wissen ist die Zielsetzung einer Aus- bildung. In der dualen Berufsausbildung arbeitet man im Ausbil- dungsbetrieb und besucht zusätzlich die Berufsschule. Eine duale Aus- bildung in einem Betrieb ist interessant, man macht viele neue Erfah- rungen und lernt in ca. 2-3 Jahren alles was man braucht, um später im Beruf zu arbeiten. Man bekommt Routine und lernt selbstständig zu ar- beiten. Meistens geht ein Azubi an ein bis zwei Tagen in der Woche in die Be- rufsschule, in manchen Berufen findet ein Blockunterricht über mehrere Wochen statt. Der Stoff, den man dort vermittelt bekommt, ist stark auf den Beruf zugeschnitten und in der Praxis umsetzbar.

Wir bilden aus

Häufig gesuchte Ausbildungsplätze

Bankkaufmann/-frau Handelsfachwirt/in Altenpfleger/in Ergotherapeut/in Physiotherapeut/in Industriekaufmann/-frau Automobilkaufmann/-frau Kauffrau im Einzelhandel Kauffrau für Büromanagement Restaurantfachmann/-frau Medizinische Fachangestellte Fachlagerist/in Mechatroniker Elektroniker Fachverkäufer/in Industriemechaniker/in Koch / Köchin Fachinformatiker Krankenschwester/-pfleger Steuerfachangestellte/r Chemielaborant/in Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 19 Aktuelle Ausbildungs- angebote

Eine saubere Sache:

Geheimtipp © AdobeStock_Christos Georghiou. Gebäudereiniger*in

Ein vielseitiger Ausbildungsberuf mit Aufstiegschancen. Als Meister oder Hygienefachwirt kann man es weit bringen und Führungsauf- gaben übernehmen. Die Reinigung von Fassaden, Fa- Junges und dynamisches Unternehmen brikhallen und Krankenhäusern ist sucht ab 1. August 2020 einen eine wichtige Dienstleistung. Des- infektion von Flächen und Gebäu- Auszubildenden im Metallbau den sind aktuell gefragte Kennt- nisse. Der Umgang mit Maschinen (m/w/d) und Reinigungschemie und die Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail. Behandlung von Oberflächenma- terialien werden erlernt. Metallbau Metzler Wer Teamfähigkeit und Interesse Hauptstraße 8 I 55234 Gau-Heppenheim an technischen Geräten sowie Tel. (0 67 31) 5 47 19 66 I Fax (0 67 31) 9 99 45 34 Chemie mitbringt wird Freude an [email protected] I www.metallbau-metzler.de dem Beruf haben. Bei der Fassadenreinigung gibt es überwältigende Ausblicke und am Ende der Stolz, nicht alltägliches geleistet zu haben. Wer kann schon von sich sagen, in so großen Höhen zu arbeiten? Ausbilder in der Region ist die GEG Gebäudedienste GmbH in Lonsheim mit mehr als 1000 Mit- arbeitern und Kunden in verschie- denen Branchen. Die Aussichten, nach der Ausbil- dung eine feste Stelle zu bekom- men, sind sehr gut. Die Gebäuder- einigung wird gerade in Krisenzei- ten gebraucht, um hygienisch si- cheres Arbeiten für alle zu ermög- lichen. Wenn du Teil vom Team werden möchtest, freuen wir uns auf dei- ne Bewerbung an info@geg-onli- ne.de oder per Telefon unter 06734/9157-0 Aktuelle Stellenangebote auch unter www.geg-gebaeudedien- ste.de/unternehmen/stellen Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020 Wir brauchen Dich!

Wir suchen Sie: Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir für die Stuhlassistenz Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) stellen Rezeptionistin (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. J. Volmerhaus-Beer ein Friedrich-Ebert-Straße 96 · 55286 Wörrstadt Telefon 06732/9659240 [email protected] www.zahnarztpraxis-volmerhaus.de

Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit freundlichen, kompetenten Mitarbeitern, die Sie gerne unterstützen. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung, großzügige Urlaubsplanung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit. Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams mit Herz und Verstand.

Weinkellerei Trautwein auf Expansionskurs SG - Bauakustik Frischer Wind mit der neuen Generation und Ihrer Unterstützung Institut für Schalltechnische Produktoptimierung Zur Verstärkung unseres Teams am neuen Standort Schornsheim suchen wir einen Laborhandwerker (m/w/d) Trockenbau für einen schalltechnischen Prüfstand. Ihr Tätigkeitsgebiet: Vorbereitung, Betreuung und Betrieb des neuen schalltechnischen Prüfstandes mit hand- werklichen Tätigkeiten aller Art (vorwiegend Trockenbau) Ihr Profil: - Gute Umgangsformen, Leistungsbereitschaft und Engagement - Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme eigenverantwortlicher Tätigkeiten Unsere Leistungen: - Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Aufgabenstellungen - Umfangreiche Einarbeitung Kompromissloses Qualitätsdenken, modernste Technologien und ein - Leistungsgerechte Entlohnung vertrauensvolles Miteinander – dafür stehen wir mit unserem Na- Mainstraße 15 · 45478 Mülheim an der Ruhr · [email protected] men. Als Familienunternehmen in der dritten Generation verarbeiten wir seit den 50er Jahren Trauben und Moste direkt von den Erzeu- gern. Im Sinne unserer Qualitätsphilosophie begleiten wir alle Schritte der Wertschöpfungskette vom Rebstock bis zur Flasche. Deshalb investieren wir stetig in modernste Kellereitechnologie und Lagerkapazität; in den letzten Jahren haben wir eine eigene Ental- Wir sind ein kleines Ingenieurbüro mit koholisierungsanlage und an unserem Standort eine Ab- angeschlossenem Prüfstand, in dem schalltechnische füllanlage errichtet. und wärmetechnische Untersuchungen an Prüfgegenständen Am Lonsheimer Stammsitz erweitern wir momentan unseren Fass- wie Fassaden, Decken, Wänden, Türen, Fenstern oder Einrich- raum sowie die Leistungsfähigkeit der Traubenannahme. Diese Maß- tungsgegenständen vorgenommen werden. Zur Vorbereitung des nahmen sollen noch im Herbst 2020 in Betrieb gehen. Prüfstandes und Betreuung der schalltechnischen Untersuchun- Alle unternehmerischen Pläne können nur mit der tatkräftigen Un- gen, insbesondere hinsichtlich handwerklicher Tätigkeiten, suchen terstützung durch kompetente und motivierte Mitarbeiter realisiert wir einen engagierten Mitarbeiter, der die werden. Deshalb planen wir eine Erweiterung unserer Belegschaft Projektingenieure in Zusammenarbeit mit und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wachsen Sie mit uns! den Auftraggebern in den An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an alle Mitarbeiter aus- Projekten unterstützt sprechen, die das hohe Arbeitsaufkommen zu Zeiten der Corona Kri- se mit großem Einsatz bewältigen Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 21 Aktuelle Stellenangebote

Seit über zehn Jahren bauen und sanieren wir für Sie. Unsere Arbeiten umfassen Rohbau, Anbau, Umbau, Mauern, Pflastern, Beton- & Stahlbetonarbeiten und Bauwerksabdichtungen.

Wir stellen ein: Maurer- und Betonbauer Bauhelfer

Wir Junges und dynamisches Unternehmen sucht ab sofort fleißigen und flexiblen stellen Metallbauer / Monteur Schweißer (m/w/d) Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a oder 06731/41999 55232 ALZEY in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag Fax 0 67 31 / 4 59 94 [email protected] Ideale Voraussetzungen: ein Ausbildung als Metallbauer/Schlosser o. Ä. www.schuhmacher-rohde.de Führerschein KI. B

Metallbau Metzler Hauptstraße 8 I 55234 Gau-Heppenheim Tel. (0 67 31) 5 47 19 66 I Fax (0 67 31) 9 99 45 34 [email protected] I www.metallbau-metzler.de Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020

KLEINA NZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Treppen vom Fachmann Gartengrundstück oder Acker Suche Abrisshaus RSI Invest sucht: Holztreppen in Ortsrandlage in Bechtolsheim gesucht. oder Baugrundstück im Umkreis von Wörr- Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- klassisch oder postmodern mit Beratung -  0160-90565047 stadt 20 km, von privat.  0157-59288842 gen, Regionalbüro Rheinhessen Aufmaß und Montage.  06731-5151455  0176-64690057 GF Handelsvertretung Hausbar zum Selbstausbau Zwei gut vermietete [email protected] 2,25x1,35 m, 2 Wandschränke mit Glasein- Guido Felsch, Vendersheim 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat www.rsi-invest.com (gew.) satz, Flaschenbord 2,25x1,35 m, eingebau- Ältere Dame aus Nieder-Olm  0163-7942353 (gew.) zu verkaufen.  Chiffre Z001/9471 sucht nette Frau zur Unterstützung im E-Mail: [email protected] ter Kühlschrank, 6 lederbezogene Barho- Verkaufen Sie mit uns Haushalt und Begleitung zu Terminen. Nur cker, Preis VHB.  06733-6859 erfolgreich! mit Auto, Zeit und Gehalt nach Absprache. Trockene Räume Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Heinemann PKW-Anhänger  Chiffre Z001/9499 im Handumdrehen Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Innenkasten Maße 150 x 115 x 40 cm mit BAYER bei Wasserschäden, Vermeidung von kostenlose Schätzung und Verkauf! abnehmbarer Hoch- und Flachplane. Neu IMMOBILIEN GMBH  Ameisen-Wespen-Notdienst Schimmel und Geruch, Bau- und 06136-996877 (gew.) bereift, neues Stützrad und Kugelkupplung Schaben - Schadnager etc. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN zGG 600 Kg, Bj. 1979 für 250,- € Schädlingsbekämpfung von 3-250 kW  zu verkaufen. Nieder-Olm,  06136-1056 Sie möchten verkaufen? Wir suchen für unseren 06732-9720624  06136-7665533 (gew.)  Was können Sie von uns erwarten? Bauträger Grundstücke 0176-31404449 (gew.) [email protected] Kieferbett mit verstellbarem • Exakte Marktwertschätzung Ihrer für Bebauung von Eigentumswohnungen, Baumarbeiten mit Lattenrost und Matratze preiswert zu ver- Immobilie! Für Sie als Verkäufer Doppelhaushälften und Reihenhäuser. SeilKletterTechnik kaufen.  06735-8418 kostenlos! Außerdem suchen wir für unsere Kunden- European Tree Worker: Schnitt, Pflege, Offener Dielen- / Flurschrank • Bankgeprüfte Kunden durch die kartei Häuser und Eigentumswohnungen Kooperation mit der zum Verkaufen. Sicherung, Kontrolle, Fällung. Montagen, im Landhausstil aus massivem Buchen- FRITZ IMMOBILIEN Reparaturen mit SeilTechnik holz 195/ 90/ 35 cm, 3 Böden, 2 große und   0151-18244390 (gew.) 0176-43619710 3 kleine Schubladen. VHB 90,- €. Mo-Sa bis 22 Uhr [email protected] (gew.)  06732-3018 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 www.immobilien-bayer.de Wir wollen nach Flonheim! Englisch und Orientteppiche, Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Französisch mit Spaß lernen Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Simultandolmetscher und Universitäts- alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- Immobilien-Wertgutachten mit Garten.  0171-1427833 dozent bietet Nachhilfe und berufliche Fort- guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), bildungskurse für Schüler, Studenten und schinen und hochwertige Uhren gesucht. für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Berufstätige. Lernen ohne Angst und mit Vermisst: Katze "Eve" Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard Freude am eigenen Ausdruck. Bei Wir sind nach 67294 Stetten gezo- tung und seriöse Abwicklung. Pariser Str.28 Interesse melden Sie sich einfach unter gen. Sie ist nach Freigang nicht mehr Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- 55286 Wörrstadt [email protected] oder nach Hause gekommen und wird sehr ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.)   06732-5575 (gew.) telefonisch unter 0172-6107870 (gew.) vermisst. Hinweise bitte an Tasso, Zu verkaufen www.gerhard-bewertung.de Bornheim, schöne, ruhige Suchnr. S2476640 oder  0177- Gutsausschank Weltgeschichte, Bilder und Dokumente 12 135 m² Whg auf zwei Etagen, 4 ZK, 2 Bä- 4839241 Walldorf-Pfaffenhof Bände. Brockhaus, die Enzyklopädie 12 Landwirtschaftliche Halle/ der, 1 G-WC, Süd-Balkon, 1 KFZ-Stellp., Wir haben für Sie geöffnet! DO-SA 17 Uhr, Bände, Planet Erde, Atlas für das 21. Jahr- Gerätehalle zum Kaufen gesucht. ab sofort oder später zu vermieten. 780,- €  SO 12 Uhr, Weinterrasse geöffnet, Wein Vodafone Kabel Deutschland hundert, der große historische Weltatlas,  06136-44524 KM + NK + KT. 0157-88556717 trifft ... Spargel, Essen & Wein to go! TV, Internet + Mobilphone das große ADAC Länderlexikon und viele BV Wörrstadt, Pfarrstraße Bücher mehr. 1 Ess- und Kaffeeservice je Mainzerstr. 50, 55291 Saulheim Kostenlose Beratung vor Ort z. B. 3 ZKBB, ca. 82 m² Wfl., Tiefgarage  12-teilig, Bavaria Elfenbein; 1 Kaffee-Ser- Reservierung: 06732-5055 (gew.) Wolfgang Malina und Aufzug, Miete 870,- € + 200,- € NK +  vice 6-teilig ars muni Hundertwasser; 0151-52431503 (gew.) KT. Kehlberg Immobilien Hausmeisterservice für  3 Kaffeeservices 6-teilig; 06732-6003230  06732-960170 (gew.) Senioren. 20% Rabatt [email protected] 2 Essservices 6-teilig; 1 Mokkaservice Fassadenanstrich mit Isolation, tapezieren, 6-teilig; 1 Teeservice 12-teilig; 1 Teeser- Gemütliches ehemaliges streichen, Bodenbeläge, Abriss, Waschmaschine vice 6-teilig; Sammeltassen und vieles Bauernhaus in Wörrstadt. 5 ZKBDu, ca. Entrümplung und Umzüge. Neu oder defekt? mehr.  06732-2424 116 m² Wfl. Garten, Hof, Keller u. einige  0157-59288842 (gew.) Wir kommen direkt! Nebengebäude. Miete 850,- € + NK + KT. gerne über WhatsApp Ihr Hausgerätespezialist 207,3 kWh(m².a) Gas, Bj. unbekannt. Schrauth Haustechnik Wörrstadt  06732-7859 Jetzt wieder www.schrauth-haustechnik.de mit Unterricht vor Ort!  06732-1426 (gew.) Lagerraum St.-Elsheim Erfolgreiche Nachhilfe in allen Klassen und trocken, abschließbar, zu vermieten.  0160-5458958 Fächern. Wir bieten kompetenten, effekti- Zertifizierte med. Atemschutz- Bauplatz in der Nähe von ven und zuverlässigen Unterricht, Vorbe- masken sofort lieferbar Freimersheim (8 km) von privat gesucht Nachmieter zum 01.08.2020 reitung auf Prüfungen und Klassenarbeiten Es gibt Neuigkeiten:  0177-5719229 in Saulheim gesucht. DG-Whg., 2 Zi, sowie Vermittlung von Lerntechniken. Wir haben unseren Safe2Home-Shop wie- 84 m², 870,- € Warmmiete. In der Miete ist Lerncenter Wörrstadt der geöffnet! BV Wörrstadt eine Küche (monatlich 25,- €) enthalten.  06732-5062 (gew.) Aufgrund langjähriger Geschäftsbeziehun- noch 3 Wohnungen verfügbar. Z. B. 3  06732-6006305  0151-12353472 gen haben wir ein Kontingent an zertifizier- ZKBB/ WC, ca. 95 m² Wfl., Aufzug und KOIFARMER ten Atemschutzmasken. Tiefgarage. Kaufpreis 332.325,- €. Nieder-Olm 4 ZKB DG Spiesheim Nachdem wir einige medizinische Einrich-  88 m², KM 680,- €, TG 60,- €, NK 140,- €. Kehlberg Immobilien 06732-960170 Neubau-Reihenhäuser Alles für den Koi und Gartenteich tungen beliefert haben, sind noch Masken (gew.)  06136-45355 Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, mit großzügigen 171 m² Wnfl (155 m² Wfl / vorrätig, die wir nun Endkunden anbieten Schöne ELW mit Garten- Teichauflösungen. können. Diese können Sie gerne per E- Familie sucht Haus 16 m² Nfl). 2 Vollgeschosse, großes ausge- terrasse in Freimersheim ab sofort zu ver- Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, Mail oder telefonisch bei uns bestellen und 4-köpfige Familie sucht ein Haus zum Kauf bautes Dachstudio, Terrasse, 2 Stellplätze. mieten, 62 m², 1 Wohnzimmer, integrierte Sa 10-16 Uhr in unserem Shop abholen. Für Firmenkun- in Stadecken-Elsheim/Zornheim oder nahe EnEV: B, 41 kWh/m²a, A, Gas, Bj. 2020,  EBK, 1 Schlafzimmer, Bad und Abstell- 06732-61043 (gew.) den haben wir auch größere Mengen vorrä- Umgebung  01578-4791393 provisionsfrei vom Bauunternehmen:  raum, mit Gartenhäuschen, ohne Haustie- 0174-9294411 tig. 489.000,- €, Rohbaubesichtigung unter  re, Warmmiete 500,- €  06731-43237 ab 3-lagige Einwegmasken 0,70 € St. inkl. 06131-6691200 (gew.) 18 Uhr Mutterboden MwSt. www.landhaus-bauen-wohnen.de (auch kleinere Mengen) kostenlos abzuge- FFP2-Masken 2,49 € inkl. MwSt. Stellplatz Caravan ben. Evtl. Anlieferung möglich. Verpackungseinheit und Mindestabnahme- Renovierungsbedürftiges Für einen 5,80 m x 2,10 m Caravan su-  0163-6857899 menge 50 Stück. Haus sowie einzelnes Grundstück in chen wir einen Stellplatz, wenn möglich Bechtolsheim gesucht.  0160-90565047 Probleme mit der Heizung? Safe2Home GmbH Halle.  06732-9645400 Schornsheimer Chaussee 1a Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: 55286 Wörrstadt Wartung, Reparatur und Austausch aller info@safe2home oder Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Rufen Sie an  06732-277690 (gew.) Solaranlagen. 0 67 32 / 94 08-0 Warzas-Wärmekonzepte 55288 Schornsheim  06732-64669 (gew.) Chevrolet Karlos Bj. 2005, 1.4l, Benzin und Autogas, gute Suche 1 Person Ausstattung, 2019 viele Teile erneuert, zur Unterstützung mit Erfahrung in der voll- TÜV bis 06/2020, 1.300,- € VHB. umfänglichen Abwicklung vom Verkauf von Ackerland im Großraum  06734-1375 Gegenständen/ Haushaltsauflösung durch Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge- Peugeot 206, 1.4 l Benziner eBay.  0178-2839860 sucht, auch später, zahle gut. silber metallic, EZ 07/07, TÜV bis 03/22,  www.heming-immobilien.de Suche Weide/ Koppel 0179-9888995 161.000 km, Klima, guter Zustand, 1.600,- € VHB,  0152-18567511 für 2 Ponys in Ober-Flörsheim. Funktionsbett für Junge Familie sucht Haus  0170-4184602 Jugend- oder Gästezimmer, 205/ 95/ 48 zum Kaufen in Armsheim, ggf. Nachbaror- Winterkompletträder für cm, Kiefer massiv mit Lattenrost 200/ ten. Es sollte mind. 4 Zimmer und einen Citroen C8, 6000 km gelaufen, noch 80% 90 cm, mit 4 Schubladen und gr. Schub- Garten haben. Wir sind für jedes Angebot Profil, Michelin auf Stahlfelge, FP 150,- €, kasten. VHB 90,- €  06732-3018 oder Hinweis dankbar!  0176-43810070  0160-97939557

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 23

KLEINA NZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Zuverlässige Verteiler für das Fleißiger Mann sucht Arbeit Rentner sucht Nachrichtenblatt Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- der Verbandsgemeinde Alzey-Land Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum- chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, in Biebelnheim gesucht. arbeiten.  06732-2738810 Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Bewerbung bitte an: schutzarbeiten.  06136-9569744  Kompetente, Karosserie & Lack 06159-1715 (gew.)  verlässliche und freundliche Suche Arbeit Jürgen Felz Aushilfsfahrer-LKW 0171-6777046 MFA-Mitarbeiterin auf 450,- €-Basis ge- im Gartenlandschaftsbau und in den Wein- Wir sind weiterhin für Sie da. In dieser auf 450,- €-Basis gesucht  sucht. Bewerbung an: bergen. 0177-5664363 Krisenzeit ist Ihre Mobilität sehr wichtig. Wir suchen einen Aushilfs-Fahrer (m/w/d) Zuverlässige Verteiler für das Allgemeinmedizinische Praxis Sie haben einen Autounfall - wir halten Sie mit LKW-Führerschein für unseren Hol- & Nachrichtenblatt Wir suchen Dr. Brehm mobil. Ersatzfahrzeuge stehen für die Dau- Bringservice. [email protected] der Verbandsgemeinde Wörrstadt Mitarbeiter (m/w/d) Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt (gew.) er der Reparatur zur Verfügung. Wir bitten  06731-48076 (gew.) in Wörrstadt gesucht. Bewerbung bitte an: auf 450,- €-Basis, evtl. auch Teilzeit für  um telefonische Terminvereinbarung und 06159-1715 (gew.) Perle gesucht! Verkauf im Bereich Tiernahrung-/ zubehör  0171-6777046 und Post. bieten Ihnen Hol- und Bringservice für Ihr Babysitter Sauberkeit und Ordnung ist Ihre Passion?  [email protected] Auto. Wörrstadt 06732-961924 oder 13-jährige zuverlässige und verantwor- Sie sind zeitlich flexibel, gewissenhaft, zu- Erfahrener Maler (gew.) per Mail: [email protected] tungsbewusste Gymnasiastin aus Stade- verlässig, können gut bügeln und sprechen erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- (gew.) cken-Elsheim möchte gerne bei Ihnen Deutsch? Wir suchen eine Haushaltshilfe Zuverlässige Verteiler für das  chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- babysitten 06136-850439 für Unternehmerhaushalt in Wörrstadt/VG Nachrichtenblatt mung usw. Erreichbar unter Opel Astra Kombi (keine Kinder mehr im Haus und keine der Verbandsgemeinde Nieder-Olm  0179-8117539 (gew.) EZ 5/08, 152.0000 km, Diesel, 110 PS, 6- Dachdecker Haustiere), Minijob, 2-3 Tage pro Woche, in Essenheim gesucht. Bewerbung bitte an: Gang, 8-fach bereift guter Zustand, 2.700,- sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, insgesamt ca. 8 Std./Woche. Wir freuen  06159-1715 (gew.) € VHB,  0176-62468604 Kamin, Flachdach.  0152-17286684 uns auf Ihren Anruf unter  0172-1071804  0171-6777046

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienstl eistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. r auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) e ab 9,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzugust günstig zu verkaufen. Tel .: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20  0171 - XXXXXXX M Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 15.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,00 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Wir öffnen wieder ab Donnerstag, 4. Juni! Belegte Brötchen, Bagel, Ciabaa, Rühreier, Kuchen, Eiskaffee, Eisschokolade, Eis, ... aus der Region! Miagssch mit Matjes von 11.30 ‐ 14.30 Uhr Öffnungszeiten 9.00 ‐ 17.00 Uhr Reservierung erforderlich Events & 55286 Wörrstadt · Friedrich‐Ebert‐Straße 53 · Tel.: 0 67 32 / 96 43 91 · www.le‐pet‐knell.de Kulinarisches

Restaurant benzoliver

Lannerstraße 16A Ober‐Olm Tel. 06136 ‐ 9 22 44 14 www.benzoliver.de [email protected]

Wir sind wieder da

Neue Öffnungszeiten Donnerstag bis Samstag 17 ‐ 22 Uhr Sonntag Personenschifffahrt 12 ‐ 14.30 & 17 ‐ 21 Uhr Montag bis Miwoch NIKOLAY geschlossen

- Jeden Dienstag ab 16.06.2020 bis Ende August eine Mondscheinfahrt durch den Wir freuen uns auf Sie Inselrhein bis Bingen/Rüdesheim. Abfahrt 19 Uhr Budenheim Rückkunft 22 Uhr Preis pro Person 20,- € - Jeden Donnerstag ab 18.06.2020 bis Ende August eine Burgenfahrt zur Loreley. Anschließend eine Stunde Landgang in Bacharach. Abfahrt 10 Uhr in Budenheim Rückkunft ca. 18.30 Uhr Preis Erw. 30,- €, Kind 15,- € - Jeden Sonntag ab 21.06.2020 bis Ende August eine Schiffstour Rheinaufwärts in den Erfelder Altrhein mit einen Abstecher in den Main bis zur Schleuse Kostheim. Abfahrt 11 Uhr Budenheim Rückkunft ca. 18 Uhr Preis Erw. 30,- €, Kind 15,- € An Bord gilt Maskenpflicht wie in Gaststätten. NUR MIT RESERVIERUNG! Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Fax: 0 61 39 / 23 39 www.schiffahrt-nikolay.de Unsere Schiffe sind komplett zu chartern, um Geburtstagsfeiern oder andere Events auszurichten. Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 25

Zu Ende sind die Leidensstunden, Du schließt die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen Dir die ewige Ruh.

Traurig nehmen wir Abschied von Roswitha Meye geb. Schall * 20.04.1944 † 18.05.2020

In liebevoller und dankbarer Erinnerung: Andreas und Rita Christina und Lukas mit Jonas Florian und Lea Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens. Wallertheim, im Mai 2020 Franz von Assisi Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Katharina Berberich 26.02.1930 ‐ 27.04.2020

In liebevollem Gedenken Verwandte und Freunde Auch wenn du uns jetzt verlassen hast, Saulheim, im Mai 2020 in unseren Herzen und unserer Erinnerung wirst du immer bei uns sein. Wolfgang Kahle * 18.10.1948 † 17.05.2020

Wir werden dich sehr vermissen Erika Simone und Markus mit Paul Anneliese Stein und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Wörrstadt statt.

Traurig nehmen wir Abschied von Rolf Wilhelm Schrauth * 26.02.1942 † 17.05.2020 Alzey • Gau-Odernheim • Wöllstein • Nierstein • Wörrstadt

 0 67 32 / 45 03 In Liebe und Dankbarkeit Friedrich-Ebert-Str. 79 Mechthild Schrauth geb. Zaun Walter und Bettina Dexheimer geb. Schrauth 55286 Wörrstadt Carolin Dexheimer Vertrauen Sie unser Erfahrung Heike Schrauth geb. Hammen und Kompetenz! Sebastian und Celine Schrauth sowie alle Angehörigen

 0 67 31 / 25 64 Udenheim, Spiesheim, im Mai 2020 Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Die Erinnerung ist unsterblich - Herzlichen Dank sie gibt uns Kraft und Trost. sagen wir allen, die zum Abschied von Herzlich danken wir allen, die René Lawall Magda Hassinger ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. geb. Bloth * 13.03.1935 † 28.04.2020 Familie Peter und Gerlinde Lawall Wörrstadt, im Mai 2020 im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns zu unserem Verlust ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundet haben. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Sunnus, dem Jahrgang 1934/35, dem MGV Liederkranz, dem Turn- und Sportverein sowie allen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Im Namen aller Angehörigen Raimund Hassinger Saulheim, im Mai 2020

Vito DANKE Piemonte für die Zuneigung und Freundschaft in seinem Leben, † 9. Mai 2020 für die Begleitung auf seinem letzten Weg, Es ist schwer, für ein stilles Gebet einen geliebten und eine stumme Umarmung, Menschen für tröstende Worte zu verlieren. und liebevolle Zeilen, für die schönen Blumen und Kränze, Es ist tröstend, für alle Zeichen der Liebe so viel Anteilnahme und Freundschaft. zu finden. Im Namen aller Angehörigen Wörrstadt, im Mai 2020 P. Piemonte

ట (0 67 01) 20 40 18

Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn! Römer 14,8 NACHRUF Auch für Sie erreichbar in der VG Wörrstadt Die Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim trauert um ihren ehemaligen Kirchenvorsteher, Herrn Eduard Schäfer * 24. Juni 1940 † 4. Mai 2020 Haben Sie etwas zu feiern und sind wunschlos glücklich? Ihr Spezialist für der im Alter von 79 Jahren von Gott aus diesem Leben heimgerufen wurde. Dann bitten Sie um GRAB- Herr Schäfer gehörte von 1997 bis 2009 dem Kirchenvorstand Nieder-Saulheim an und war auf vielfältige Weise in der Kirchengemeinde engagiert. Wir vertrauen ihn den Händen Spenden AUFLÖSUNGEN unseres gütigen Schöpfers an, der alle, die auf seinen Sohn Jesus Christus getauft sind und statt Geschenke:

an ihn glauben, zu neuem Leben erwecken kann. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Spendenaktion für die Einzelgräber und Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme. Alzheimer-Forschung. Bestellen Sie das Spenden-statt- Geschenke-Paket telefonisch unter 0800-200 400 1 Doppelgräber oder online unter alzheimer-ffoorschung.de//aanlass. Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim inkl. Entsorgung !!! Pfarrer Harald Esders-Winterberg KrKreuzstr.euzstr. 34 · 4040210210 DüDüsseldorfsseldorf

wwwwww.alzheimer-forschung.de.alzheimer-forschung.de SG5 Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Saulheim, im Mai 2020 Fay Donnerstag, den 28. Mai 2020 Anzeigenteil Seite 27

Wir liefern Schulbücher portofrei Glückwünsche bis an ihre Haustür Danksagungen Hochzeit ...JA...JA gerne auch Buch-Umschläge Geburt wir wollen heiraten und Unterrichts-Material Trauer (nur gegen Vorkasse) ANZEIGEN Lisa Schäfer Patrick Schunk KLEINANZEIGEN Armsheim Schimsheim Beratung - Verkauf & Friedrich-Ebert-Str. 68 · 55286 Wörrstadt & Schulbücher für t Tel.: 06732-935363 · Fax: 06732-935364 Die standesamtliche Trauung findet am 29.05.2020 GS Wörrstad im Standesamt Wörrstadt statt. bereits an Lager! E-Mail: [email protected] Der traditionelle Polterabend sowie die kirchliche Trauung Christel Eppard finden 2021 statt. Wallertheim · Marktplatz 6 Telefon 0 67 32 / 6 43 31 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr, Goldene Hochzeit Sa. 7.30 – 12.30 Uhr Die Corona-Pandemie hat den Takt vorgegeben – keine Feier, aber Telefonische und digitale Anzeigen - demütiger Dank an Gott für fünfzig schöne gemeinsame Jahre. annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder Ein herzliches Dankeschön per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 allen, die uns an diesem Tag mit Glückwünschen und [email protected] Geschenken erfreut haben. Alfons R. und Monika Landgraf Armsheim, im Mai 2020

Pfingstmontag dieses Jahr feiert Oma Nadi (Renate Eder) ihre 80 Jahr Alles Liebe und Gute wünschen Deine Urenkel Helena, Hanna und Lenni Wallertheim, 1. Juni 2020 © firewings - Clipdealer.com

Kerstin Urlaub trunk praktische Tierärztin vom 8. - 23. Juni 2020

PARISER STR. 30 SPRECHZEITEN: 55286 WÖRRSTADT MO - FR: 900 - 1100 UHR MO/MI/FR: 1600 - 1830 UHR TEL: 0 67 32 / 6 37 81 DI: 1700 - 2000 UHR FAX: 0 67 32 / 6 37 82 NACH VEREINBARUNG Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Mai 2020

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrünung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachstühle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb

Zertifizierte medizinische Atemschutzmasken sofort lieferbar Es gibt Neuigkeiten: Wir haben unseren Safe2Home-Shop wieder geöffnet! Aufgrund langjähriger Geschäftsbeziehungen haben wir SB KITTELMANN ein Kontingent an zertifizierten Atemschutzmasken. Erd- & Abrissarbeiten · Baumfällarbeiten Schüttgüter · Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Nachdem wir einige medizinische Einrichtungen be- liefert haben, sind noch Masken vorrätig, die wir nun Neu! Recyclinghof in Selzen Endkunden anbieten können. Diese können Sie gerne Außerhalb Richtung Mommenheim! per E-Mail oder telefonisch bei uns bestellen und in Wir nehmen an: Bauschutt, Beton, Aushub mit und ohne Steine in unserem Shop abholen. Kleinmengen, Asphalt, Grünschnitt, Wurzeln Für Firmenkunden haben wir auch größere Mengen vorrätig. Verkauf von: Recyclingschotter, Grobschlag, Recycling Sand, Splitt 3-lagige Einwegmasken: 0,70 € Stk. inkl. MwSt. 2/5, Naturschotter 0/32, 045 und 16/32, Gesiebter Mutterboden, FFP2-Masken: 2,49 € Stk. inkl. MwSt. Kompost 0/8 Verpackungseinheit und Mindestabnahmemenge 50 Stück Osterstraße 28b · 55288 Udenheim · E-Mail: [email protected] Fax 06732-932082 · Mobil: 0178-6999136 oder 0171-4159461

Schornsheimer Chaussee 1a 55286 Wörrstadt [email protected] Möbelrestauration oder 06732-277690 Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten

Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 06138/941087 · www.just-restauration.de