RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis , Samtgemeinde Gebiet: 01

1. Potenzialflächenbeschreibung

Karte 1: Potenzialfläche im Kontext raumordnerischer Festlegungen 1

1 Legende siehe Zeichnerische Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP)

1 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

Merkmal Beschreibung Lage des Gebietes Die Potenzialfläche liegt im nördlichen Landkreis Helmstedt, auf dem Gebiet der Samtgemeinde Velpke, östlich der Ortschaft Danndorf, südlich der Ortschaft Grafhorst, westlich der Ortschaft Oebisfelde (Sachsen-Anhalt) und nördlich der Ortschaften Velpke und Wahrstedt. Erweiterung eines Die Potenzialfläche bietet die Möglichkeit der Neufestlegung eines bestehenden oder Vorranggebietes Windenergienutzung (VR WEN). mögliche

Neufestlegung eines VR/EG WEN Anzahl der 1 Potenzialflächen Größe 62 ha Windhöffigkeit in Es liegt keine standortbezogene Untersuchung zur Windhöffigkeit vor. Die 150 m Höhe Windhöffigkeit umliegender Potenzialflächen beträgt 7,09 bis 7,36 m/s, so dass angenommen werden kann, dass ein wirtschaftlicher Betrieb einer marktgängigen Windenergieanlage auch in dieser Potenzialfläche zu erreichen ist. Erschließung Westlich von der Potenzialfläche verläuft die B 244 und östlich die K 39. Im Norden wird die Fläche begrenzt durch die B 188. Die Potenzialfläche ist durch mehrere Wirtschaftswege erschlossen. Netzaufnahme- Die Netzaufnahmekapazität ist laut Aussage des Netzbetreibers gegeben. kapazität

2 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

2. Abwägungsrelevante Belange im Rahmen der Einzelfallprüfung 2.1 Belange des Natur- und Artenschutzes Bewer- tung2 Die Prüfung folgender Belange erfolgt in Kapitel 3: ! - VB Natur und Landschaft - Beeinträchtigung windenergieempfindlicher Vogelarten

2.2 Belange des Denkmalschutzes Keine 2.3 Belange des / der Landschaftsbildschutzes / Erholung / Sozialverträglichkeit Die Prüfung folgender Belange erfolgt in Kapitel 3: ! - VB Erholung Die Erweiterung des bestehenden VR WEN HE 1 hat Vorrang vor der Neufestlegung von VR WEN. Die Erweiterung dieses Standortes und der damit verbundene 5-km-Radius schließt -- eine Windenergienutzung in Danndorf 01 aus. 2.4 Wasserrechtliche und forstwirtschaftliche Belange Keine. 2.5 Sonstige Festlegungen gem. RROP Im Bereich der Potenzialflächen ist im RROP ein VB Landwirtschaft (aufgrund hohen, 0 natürlichen, standortgebundenen landwirtschaftlichen Ertragspotenzials) festgelegt. Eine Beeinträchtigung der Funktion ist aufgrund von Flächenverlusten durch Windenergieanlagen nur in geringem Maße zu erwarten Die Windenergienutzung ist mit dieser Festlegung vereinbar. 2.6 Technische Belange Die B 244 stellt im westlichen Bereich aufgrund einzuhaltender Abstände eine (-) eingeschränkte Windenergienutzung dar. 2.7 Sonstige Belange Keine 2.8 Sonstige Beurteilungsgrundlagen Die Erweiterung des bestehenden VR WEN HE 1 hat Vorrang vor alternativen benachbarten -- Potenzialflächen. Durch die Erweiterung des VR WEN HE 1wird aufgrund des einzuhaltenden 5- Km-Abstandes zwischen zwei Vorranggebieten Windenergienutzung die Potenzialfläche gänzlich durch diesen Puffer überlagert. Die Potenzialfläche Danndorf 01 entfällt für eine Festlegung als Vorranggebiet Windenergienutzung.

2 -- = Sehr negativ, - = negativ, (-) = mit Einschränkungen negativ, 0 = indifferent, (+) = mit Einschränkungen positiv, + = positiv, ++ = sehr positiv, ! = Prüfung erfolgt in Kapitel 3.

3 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

Bewer- 2.9 Zusammenfassende Bewertung der Potenzialfläche bzw. des aus der 3 Potenzialfläche identifizierten Gebietes für die mögliche Festlegung als tung Vorrang- oder Eignungsgebiet Windenergienutzung Vor dem Hintergrund der zuvor geprüften Belange ist die Potenzialfläche nicht für eine - Windenergienutzung geeignet.

Aufgrund der möglichen Erweiterung des VR WEN HE 1 und des zu beachtenden 5-km- Abstandserfordernisses entfällt die Potenzialfläche Danndorf 01.

3 -- = Sehr negativ, - = negativ, (-) = mit Einschränkungen negativ, 0 = indifferent, (+) = mit Einschränkungen positiv, + = positiv, ++ = sehr positiv

4 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

Karte 2: Potenzialflächenkulisse nach Abwägung relevanter Belange

5 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

3. Gebietsbezogene Umweltprüfung 3.0 Umweltmerkmale / Umweltzustand und Vorbelastungen Die Potenzialfläche HE Velpke Danndorf 01 unterschreitet den 5 km Mindestabstand zwischen benachbarten VR WEN zu der, einer Neufestlegung von VR WEN grundsätzlich vorzuziehenden, geplanten Erweiterung des bestehenden VR WEN HE 1 und ist somit entsprechend des Ergebnisses der regionalplanerischen Abwägung (Kapitel 2) nicht für die Ausweisung eines VR WEN geeignet. Eine vertiefende, gebietsbezogene Umweltprüfung kann entfallen.

3.1 Voraussichtliche erhebliche Umweltauswirkungen auf die Bewert Schutzgüter ung 3.1.1 Bevölkerung, Gesundheit des Menschen

3.1.2 Flora und Fauna (biologische Vielfalt)

3.1.3 Wasser

3.1.4 Landschaft

3.2 Vermeidung / Minderung und Ausgleich von Umweltauswirkungen

3.3 Zusammenfassende Bewertung der Potenzialflächen

ungeeignet geeignet

Karte 3: entfällt

3.4 Natura 2000 Gebiete

6 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

4. Gesamtbeurteilung aus abwägungsrelevanten Belangen und gebietsbezogener Umweltprüfung

Karte 4: Mögliches Vorrang- bzw. Eignungsgebiet nach Gesamtbeurteilung

7 RROP 2008 – 1. Änderung - Entwurf - Anlage 2 zur Begründung „Gebietsblätter“ Beurteilung von Potenzialflächen Landkreis Helmstedt, Samtgemeinde Velpke Gebiet: Danndorf 01

Zusammenfassung der wesentlichen Prüfergebnisse Bewer- tung Aufgrund der möglichen Erweiterung des VR WEN HE 1 und des zu beachtenden 5- - km-Abstandserfordernisses entfällt die Potenzialfläche Danndorf 01. Siehe Kapitel 2.8.

Statistik Merkmal Größe in ha (Mögl.) WEA (Potenzielle) installierte Leistung in MW Anzahl neues Vorranggebiet 0 0 0 VR WEN Bestand - - - Summe 0 0 0

8