URLAUBSPLANER Staatlich anerkannter Erholungsort und

Ein Kulturerlebnis zwischen und ‐Neiße‐Mündung URLAUBSPLANER NEUZELLE || 1

Anreise • aus Richtung Berlin A 12, B112 Liebe Gäste, • aus Richtung Dresden A 13, A12, B112 gönnen Sie sich doch einfach mal wieder eine • Bahn von Berlin über Frankfurt Auszeit. Der vorliegende Urlaubsplaner hat für (Oder) RE 1, RB 11 – Bahnhöfe Sie sicherlich die passenden Tipps und Informa‐ Neuzelle, Wellmitz, Coschen tionen für einen perfekten Urlaub. Unsere Region befindet sich sudöstlicḧ von Berlin und nur wenige Kilometer von den Flussläufen

Schervenz- NSG Oder und Neiße entfernt. see Forst NSG Schon vor über 750 Jahren wussten auch die Siehdichum L372 Zisterziensermönche, dass dies ein ganz beson‐ Siehdichum NSG deres Fleckchen Erde ist und gründeten hier ein Teufelssee Schierenberg FÜRSTENBERG Kloster. Über viele Jahrhunderte bauten sie an 246 NSG Fuchsberge Großer Fünfeichen LSG der Klosteranlage und schufen ein architek ‐ Treppelsee EISENHÜTTENSTADT tonisches Gesamtkunstwerk. Heute wird es 3 L4 NSG liebevoll auch als „Barockwunder“ bezeichnet. Bremsdorf Wondenberg 129 m rpark Gemeinde LSG Schlaubetal DIEHLO In unserer Region lässt sich Kultur und Natur herrlich miteinander verbinden, denn das Kloster Schlaubetal Hutberg Jakobberge Gemeinde 162 m ist von einer wunderschönen und abwechslungs‐ 119 m Kieselwitz G Möbiskruge reichen Landschaft umgeben. Flachwellige LSG NSG Klautzke S Abschni tte, Höhenzüge mit tiefen Rinnenseen, c h l au b Kobbeln e CHOSSEWITZ Erholungsort ODER ausgedehnte Bachtäler, wie Schlaube‐ und Dor‐ NSG Eichberge Neuzelle chetal mit tiefen Schluchten und Einschnitten 156 m 3 L4 Gemeinde Neuzelle Impressum sowie die Oder‐Neiße‐Flussniederung prägen die‐ LSG Herausgeber: LSG öschensee Wirchen- Treppeln NSG 23 sen Landstrich und laden zum Wandern und Besucherinformation Neuzelle see Text: Weinberg Landgut Ratzdorf Fahrradfahren ein. Rähdensee Wellmitzellmitz Besucherinformation Neuzelle 136 m Ossendorf Wellmitz Dorcheteich bei Schwerzko Gestaltung und Satz: Schwerzko Streichwitz Krüger Fuhrmannsruhh mediendesign.MichaelSchön NSG See LSG Bahro 1 Inmitten dieser herrlichen Landschaft sind kleine L45 Kartografie: Vorwerk 1 Dörfer eingebettet, die sich alle ihren eigenen Besucherinformation des Amtes Neuzelle mediendesign.MichaelSchön, Bomsdorf 1 L452 2 Gemeindende Neißemünde Verlag R. Semmler W Charme bewahrt haben. Fast alle haben sie eine Stiftsplatz 7 Henzendorfer Kolonie Druck: Henzendorf See Göhlen Schwarzer Berg Bomsdorf Druckzone GmbH & Co. KG Kolonie enge Verbindung zum ehemaligen Kloster Neu‐ 15898 Neuzelle 123 m Bomsdorf Breslack Fotos: zelle, welches zur damaliger Zeit einen großen Tel. 033652 6102 Seenland Oder‐Spree/Florian NSG Reicherskreuz Breslack L45 Steinsdorf Einfluss auf die Besiedelung der Region hatte. [email protected] Läufer, Stiftung Stift Neuzelle, Göhlen- Besucherinformation Neuzelle, see Coschen www.neuzelle.de Dante Busquets/Zisterzienser‐ Neue Häuser Brücke Sembten Neißewelle priorat Neuzelle, Bernd Geller, LSG Entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten am Vorwerk Wirchensee GbR, Hotel Waldow, Steinsdorf Wegesrand – Museen, die aus dem Leben von Hotel Prinz Albrecht, Steffen Schieben NSG Krautz, Monika Scheifler, L46 BRESICHEN „fruher“̈ erzählen; Muhlen̈ an idyllischen Bächen; Öffnungszeiten

Nico Petri, Michael Schön, Lauschütz Findlinge, die Zeugen der Erdgeschichte sind. 01.04. ‐ 31.10. Mo ‐ So 10:00 ‐ 18:00 Uhr

e

Groß Drewitz ß i

Dr. Martin Salesch, NSG NSG e GROSS BREESEN N Klosterklause Neuzelle, NSG 01.11. ‐ 31.03. Mo ‐ So 10:00 ‐ 16:00 Uhr r e tz Staakower i Anne Hensel, Mandy Rivero, AM WEINBERG s Das Team der Besucherinformation Neuzelle (24.12. ‐ 26.12. und 31.12. ‐ 01.01. geschlossen) u ß e a

LSG i L Kenny Fuhrmann, Familie l f Gemeinde Schenkendöbern n heißt Sie herzlich willkommen und wunschẗ Ihnen e Richter l LSG LSG h Pinnow ü Krayne Grano M einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt. Service Haftungshinweis: Wald 320 NSG GRUNEWALD Wir übernehmen keine Gewähr • Vermittlung von Führungen Lübbinchen Speicherbecken GUBEN für Richtigkeit, Vollständigkeit, Krayne LSG • Gruppenangebote Leistungen und Preise. Pinnower See Wilschwitzer See KLOSTER • Zimmervermittlung Änderungen, Irrtümer sind NSG VORSTADT LSG Schenkendöbern Wilschwitz vorbehalten. 320 • Verkauf von Kartenmaterial Vorwerk Veröffentlichungen auch NSG SPRUCKE auszugsweise nur mit LSG • Konzertkarten Bärenklau Seeberg Schenken- Das Amt Neuzelle ist Mitglied Genehmigung des Schönhöhe döbener ALTSPRUCKE • Fahrradvermietung LSG 97 m ß Kleinsee See Flie DEULOWITZ des Tourismusverbandes Herausgebers. rzes NSG a hw KALTENBORN • Angelkarten NSG c Seenland Oder‐Spree e.V. Vorwerk S LSG Großsee Stand Dezember 2020 2 www.seenland‐oderspree.de • Gutscheine URLAUBSPLANER NEUZELLE || 2

• Karfreitag, Karsamstag, Heilig Abend und Silvester keine Besichtigung möglich • keine Besichtigung während der Gottesdienst‐ und Andachtszeiten. • aktuelle Änderungen vorbehalten | Führungen nach Voranmeldung Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienstordnung: www.neuzelle‐katholisch.de

Im Laufe der 750‐jährigen Geschichte des Klosters Neuzelle gab es viele ereignisreiche Momente, die auf die Entwicklung und den Fort‐ bestand des Klosters Einfluss nahmen. 1817 wurde das Kloster vom preußischen Staat aufge‐ löst und verstaatlicht. Und dann gab es 2017 wie‐ der diesen ganz besonderen Moment – nach 200 Jahren kehrten Zisterziensermönche aus dem Stift Heiligenkreuz nach Neuzelle zurück und gründeten am 2. September 2018 ein Priorat in Neuzelle. Die Zisterzienser gestalten ihr Leben nach der Regel des hl. Benedikt (gest. 547). Ihr tägliches Leben teilt sich auf in Gebet und Arbeit. So beten sie einerseits täglich 7‐mal in der Stiftskirche das KLOSTER NEUZELLE

Neuzelle Katholische Stiftskirche St. Marien Stiftsplatz In der vollständig erhaltenen Klosteranlage bildet die katholische Stiftskirche St. Marien den Mittel‐ punkt. Das ursprünglich gotische Gotteshaus wurde im 17. und 18. Jahrhundert barock über‐ Zisterziensermönche formt und erhielt seine prunkvolle Innenausstat‐ V. l. n. r. P. Isaak Maria, P. Malachias, P. Simeon, tung. Italienische und böhmische Kunstler̈ haben P. Kilian, P. Konrad, P. Alberich Maria ihre Handschrift hinterlassen und ein künstleri‐ sches Gesamtkunstwerk geschaffen, das mit allen Chorgebet und gehen andererseits verschiede‐ Komponenten des süddeutschen Barocks ausge‐ nen Aufgaben in der Gemeinschaft, der Seelsorge stattet wurde. Mit seiner theologisch – ikonogra‐ und der Schule nach. phischen Ausprägung zählt es heute zu einer der Montag bis Samstag: 05:00 Vigilien | 06:00 Laudes | 06:30 bedeutendsten Kirchen Mitteleuropas. Konventamt (Heilige Messe) | 08:15 Terz | 12:00 Sext | 13:15 Totengedenken und Non | 18:00 Vesper | 19:45 Komplet mit • 01.05. – 31.10. Salve Regina – danach Silentium nocturnum Mo‐Fr 10:00 – 12:15 Uhr und 13:15 – 17:00 Uhr Sa/So 11:00 – 16:00 Uhr Sonntag: 05:00 Vigilien | 06:00 Laudes | 08:15 Terz | 08:30 • 01.11. – 30.04. Lateinisches Konventamt (Heilige Messe) | 12:00 Sext | 13:15 Mo – Fr 11:00 – 12:15 Uhr und 13:15 – 16:00 Uhr Totengedenken und Non | 18:00 Vesper | 19:45 Komplet mit Sa/So 11:00 – 12:15 Uhr und 13:15 – 15:30 Uhr Salve Regina – danach Silentium nocturnum • 25.12. – 06.01. geöffnet von 11:00 – 12:00 Uhr Die Chorgebetszeiten sind öffentlich – und 14:00 – 15:30 Uhr Gäste sind herzlich willkommen! Kloster Neuzelle ‐ katholische Stiftskirche St. Marien URLAUBSPLANER NEUZELLE || 4

Neuzelle Neuzelle Evangelische Kirche Klostergärten zum Hl. Kreuz Stiftsplatz Stiftsplatz Die Klostergärten wurden 1760 im „französischen Die an der Klostermauer erbaute und dem hl. Geschmack“ umgestaltet und gelten als einzige Ägidius geweihte Kirche diente bis zur Säkulari‐ barocke Parkanlage , deren Grund‐ sierung des Klosters 1817 der Pfarrseelsorge für strukturen in späteren Zeiten nicht überformt die katholischen Gläubigen. Erst nach der Auflö‐ wurden. Teile des historischen Gartendenkmals sung wurde sie den Protestanten zur Nutzung sind in den letzten Jahren nach Plänen von 1758 übergeben. Am 04. Januar 1818 feierten sie ihren weitgehend wiederhergestellt worden und laden 1. Gottesdienst in der Kirche zum Hl. Kreuz – also zu Spaziergängen ein. Mittelpunkt der Gärten vor 200 Jahren. bildet die Orangerie, die in den Sommermonaten Die evangelische Kirche ist ein architektonisches als Café öffnet, kulturelle Events werden veran‐ Kleinod, das im 18. Jahrhundert zu einer Kreuz‐ staltet und Hochzeitspaare können sich hier das kuppelkirche umgebaut und vergrößert wurde. „Ja‐Wort“ geben. Vorbild hierfür war die römische Kirche II Gesù. Die Grundstruktur und die Innenausstattung der 01.05. ‐ 31.10. 10:00 ‐ 19:00 Uhr Barockkirche sind aufeinander abgestimmt und 01.11. ‐ 30.04. 10:00 ‐ 16:00 Uhr kein Winterdienst – bei Schnee‐ und Eisglätte folgen einem theologischen Programm. Die im‐ bleibt der Garten geschlossen posante Kuppel bildet den zentralen Akzent der äußeren Gestalt und beherrscht im Inneren mit seinem 125 qm² großen Kuppelfresko die Raum‐ komposition. In den letzten Jahren wurde sie sowohl von innen als auch von außen aufwendig restauriert. Einzigartig und ein besonderes Glanzstück ist die fahrbare Prozessionskanzel aus dem 17. Jahrhun‐ dert.

01.05. – 31.10. Mo –Sa 11:00 – 16:00 Uhr So 12:00 – 16:00 Uhr Klostergarten 01.11. –30.04. Mo – Sa 11:00 – 15:00 Uhr So 12:00 – 15:00 Uhr • Keine Besichtigung während der PKW Gottesdienst‐ und Andachtszeiten 7 • aktuelle Änderungen vorbehalten • Führungen nach Voranmeldung • Januar – Februar geschlossen 5 4 Gottesdienst: Sonntag 10:30 Uhr

6

1 WC 3 8 1 Katholische S��skirche St. Marien PKW 2 2 Kreuzgang mit Klausur und Museum 3 Museum Himmlisches Theater WC 4 Evangelische Kirche zum Hl. Kreuz 5 Klostergärten mit Orangerie 6 Eingang zum Klostergarten z t

la

7 p Eingang zum Klostergarten barrierefrei s Klosterteich u 8 9 a Gymnasium und Oberschule im S�� Neuzelle h u

a 9 r Klosterbrauerei Neuzelle B Kloster Neuzelle ‐ evang. Kirche zum Hl. Kreuz URLAUBSPLANER NEUZELLE || 6

Neuzelle Neuzelle Museum ‐ Kreuzgang mit Himmlisches Theater Klostermuseum Stiftsplatz Stiftsplatz Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heili‐ Nördlich der barocken Klosterkirche schließt sich gen Grab sind europaweit einzigartig. Erstmals der restaurierte mittelalterliche Kreuzgang und nach 150 Jahren und nach aufwendigen Restau‐ die Klausur an. Beide gewähren beeindruckende rierungsarbeiten können verschiedene Szenen Einblicke in die gotische Architektur des Klosters besichtigt werden. Für die bis zu sechs Meter und verfügen über repräsentative Kreuzrippen‐ hohen bemalten Leinwände und Holztafeln gewölbe sowie aufwendig freigelegte Malereien wurde unter dem Weinberg eine neues Museum aus dem Mittel‐ und Spätmittelalter. erbaut. Momentan sind die beiden Szenen „Ju‐ Die 2018 neu gestaltete Dauerausstellung „Wie daskuss“ (Bühnenbild – Garten) und „Jesus vor eine Insel im Strom der Zeit“ führt in die Ge‐ Kaiphas“ (Bühnenbild – Verhör von Jesus vor Kai‐ schichte und Bedeutung des Klosters Neuzelle phas) zu sehen. Dieser künstlerische und geistige ein. Besucher können mit digitalen Medienstatio‐ Schatz zählt zu den bedeutendsten und wertvoll‐ nen das Klostermuseum neu erleben und vorhan‐ sten Passionsdarstellungen, sowohl in ihrer Art dene Ausstellungsstücke wurden durch als auch Vollständigkeit. interessante neue Details ergänzt.

01.04. – 31.10. 10:00 – 18:00 Uhr 01.04. – 31.10. 10:00 – 18:00 Uhr 01.11. – 31.03. 10:00 – 16:00 Uhr 01.11. – 31.03. 10:00 – 16:00 Uhr 1/2 h vor Schließung letzter Einlass | Weihnachten, Silvester, 1/2 h vor Schließung letzter Einlass | Weihnachten, Silvester, Neujahr geschlossen | Führungen nach Voranmeldung Neujahr geschlossen | Führungen nach Voranmeldung

Himmlisches Theater – Judaskuss Kreuzgang – Steinsdorfer Altar

Kloster Neuzelle – Kreuzgang URLAUBSPLANER NEUZELLE || 8

Neuzelle Klosterbrennerei Frankfurter Straße 34 Seit über 400 Jahren wird in Neuzelle Geistrei‐ ches hergestellt. Dieses traditionelle Handwerk wird mit viel Sorgfalt gepflegt, was mit zahlrei‐ chen internationalen Prämierungen in den letz‐ KULINARISCHE ten Jahren eindrucksvoll bewiesen wurde. Die Produkte der Neuzeller Klosterbrennerei GENÜSSE IN NEUZELLE erhalten Sie im Klosterladen der Klosterbrauerei und in der Neuzeller Besucherinformation. Neuzelle Weinberg im Kloster Neuzelle Klosterbrauerei Stiftsplatz Inmitten der prachtvollen barocken Klosteranlage Brauhausplatz 1 hat der Neuzeller Winzerverein den als „Scheibe“ Sie ist die letzte produzierende Klosterbrauerei genannten Hügel wieder jener Bestimmung zu‐ im Land . Seit über 400 Jahren wird geführt, die er schon in Zeiten der Mönche hatte hier nach alter handwerklicher Tradition Bier ge‐ – als Weinberg. Mit der Rekultivierung im Jahr braut. Erst nur für den Eigenbedarf der Mönche, 2002 trägt der Neuzeller Winzerverein im erheb‐ später (1589) auch für die umliegenden Dörfer. lichen Maße dazu bei, das kulturelle Erbe der Heute werden die Bierspezialitäten über den Neuzeller Klostermönche zu bewahren und das Online ‐Bierversand weltweit vertrieben. Wäh‐ alte traditionelle Weinbaugebiet in dieser Region rend einer Brauereiführung mit anschließender wieder zu beleben. Verkostung kann man den Brauprozess live erle‐ Führung und Verkostung nur nach Voranmeldung ben und erhält spannende Einblicke in die Geschichte der traditionsreichen Brauerei. Neuzelle Im Klosterladen der Brauerei erhalten Sie alle Biere. Weingut Familie Richter Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr Reisberg 21 Samstag und Sonntag 10:00 – 17:30 Uhr ganzjährig Führungen nach Voranmeldung möglich Paradiesisch am Rand des Dorfes liegt der erste Mai – Oktober 13:00 Uhr offene Führung für Individualgäste und größte Weinberg von Neuzelle. Familie Rich‐ ter war die Erste, die nach 150 Jahren weinloser Zeit in Neuzelle wieder Reben anpflanzte. Anfangs Neuzelle waren es nur sehr wenige Rebstöcke. Heute sind Wilde Klosterküche es über 500 Stück, mit einer großen Sortenvielfalt. Während einer Führung gibt es viel Wissenswertes Bahnhofstraße 18 von den Hobbywinzern zu erfahren. In gemütli‐ „Die Welt der Wilden Klosterstoffe“ ist eine cher Runde können die verschiedenen Weinsorten kulinarische Reise für Genießer. In einer 30‐ verkostet werden. Ganz entspannt kann man die minü tigen Verkostung unterschiedlichster Köst‐ vielen Bauernhoftiere beobachten, von denen lichkeiten erleben Sie ein unvergessliches man umgeben ist und die man auch streicheln Geschmackserlebnis. „Wilder Klosterstoff“ – ist darf. Das ist für Kinder und Erwachsene ein riesiger eine kreative Vielfalt selbstgemachter Leckereien Spaß. Eine Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten sowohl von der Wilden Klosterküche als auch von kann den Kindern gern zur Seite stehen. auserlesenen Partnern der Region. Führung und Verkostung nur nach Voranmeldung Führung und Verkostung nur nach Voranmeldung Kloster Neuzelle – Weinberg URLAUBSPLANER NEUZELLE || 10

und zählen zu den ältesten Bauwerken im Ort. Der Wert liegt in der originalen Substanz und der Anordnung der Räume aus der Erbauerzeit.

11:00 Uhr Führung im Strohhaus weitere Führungen nach Voranmeldung Mittwoch ‐ Sonntag 11:00 ‐ 16:00 Uhr Januar ‐ Februar geschlossen MUSEEN Schwerzko Schwerzkoer Mühle IN DER REGION Schwerzkoer Straße 41 Die letzte funktionstüchtige Mühle im romanti‐ schen Dorchetal befindet sich in Schwerzko. Die Schwerzkoer Mühle wurde 1420 erstmals urkundlich erwähnt und Anfang des 20. Jhd. still‐ gelegt. Nach umfangreichen Restaurierungsarbei‐ Neuzelle ten kann die Sägemuhlë am Wochenende wieder Strohhaus – Museumshof besichtigt werden. An „Sägemullers̈ Stammtisch“ können sich die Gäste nach einer ausgiebigen ländlicher Alltagskultur Wanderung durch das idyllische Dorchetal oder Slawengrund 11 einer Fahrradtour stärken. Einblicke in das Leben der damaligen Bedienste‐ ten des Klosters gewährt das Neuzeller Strohhaus Führungen nach Voranmeldung – ein Juwel unter den Museen im Land Branden‐ Sa/So/Feiertag ab 11:00 Uhr oder burg. Wohnhaus und Stallgebäude (mit Rohrdek‐ nach Vereinbarung kung und Roggenstrohfirst) wurden 1780 erbaut Ostern – Dezember geöffnet

DAS PERFEKTE GESCHENK

GUTSCHEIN

Der oder die Beschenkte darf frei aus unserem aktuellen Angebot wählen: regionale Produkte, Souvenirs, Literatur, Tickets für Klostermuseen, Führungen touristischer Leistungen, Konzertkarten, Fahrradvermietung, Angelkarten

Der Gutschein ist in der Besucherinformation Neuzelle erhältlich. Schwerzkoer Mühle im Dorchetal URLAUBSPLANER NEUZELLE || 12

Reicherskreuzer Heide

Die Reicherskreuzer Heide ist Teil des Naturparks Schlaubetal, die viele Jahre militärisch genutzt wurde und ideale Voraussetzungen für die Aus‐ dehnung einer Heidelandschaft schuf. Besonders reizvoll und zugleich eine Augenweide ist es im Mai zur Ginsterblüte sowie im Au‐ gust/September zur Heidekrautblüte, wo die Heide ihr schönstes „Kleid“ trägt. Vom Aussichts‐ turm hat man einen fantastischen Ausblick über die prachtvolle Heide. Ein neuangelegter Natur‐ lehrpfad erklärt anschaulich Flora und Fauna. SEHENSWERTES Ratzdorf IN DER REGION Oder‐Neiße‐Mündung In Ratzdorf mündet die Niederlausitzer Neiße in die aus Polen kommende Oder. Auf der Land‐ zunge von Oder und Neiße ragt auf der polni‐ schen Uferseite das „Kreuz der Begegnung“ empor – ein Zeichen fur̈ ein friedliches Miteinan‐ der aller Völker. Ratzdorf, das ehemalige Schiffer‐ dorf, welches 1997 vom Jahrhunderthochwasser betroffen war, liegt direkt am Oder‐Neiße‐Rad‐ weg. Eine neue Schiffsanlegestelle ermöglicht es, dass Ratzdorf auch per Schiff angefahren werden kann.

Tipp: Neißeaufwärts führt der Radweg nach Coschen. Schon von weitem ist die neue Brücke „Neißewelle“ zu sehen, auf der man einen kleinen Abstecher in das benachbarte Polen machen kann.

Bomsdorf Gutshaus und Park Bomsdorf wurde erstmals 1310 urkundlich er‐ wähnt und war Stammsitz der Ritter von Boms‐ dorf. Das Gutshaus (1731) wurde 1999 umfangreich saniert und erstrahlt heute in vollem Glanz. Die angrenzende Parkanlage mit ihrem wertvollen Baumbestand, den zahlreichen klei‐ nen Teichen und der Grabstätte der Ritterfamilie, lädt zum Verweilen ein. Park in Bomsdorf Oder ‐ Pegelhaus bei Ratzdorf URLAUBSPLANER NEUZELLE || 14 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 15

Teufelsstein bei Treppeln Der zweitgrößte Findling ist 2 km von Treppeln zu finden. Inmitten von Birken und Kiefern einge‐ Findlingspark bei Henzendorf rahmt, liegt der 4 m lange, 2,8 m breite, 1,8 m Nicht von der Eiszeit, sondern von Menschen‐ hohe große Koloss. Einer Sage nach, wollte ein hand wurde der 4 ha große Findlingspark bei Bauer diesen gigantischen Stein unbedingt von Henzendorf geschaffen. Inmitten der Heideland‐ seinem Acker entfernen. Es half kein mühen und schaft wurden bearbeitete und unbearbeitete placken. Daraufhin schloss er mit dem Teufel Findlinge aufgestellt, die auf ihre Art die Erdge‐ einen Pakt und verkaufte ihm seine Seele. Dieser schichte erzählen. Künstler aus Polen und nahm daraufhin den Stein und warf ihn mit Deutschland haben Steine nach keltischen und voller Wucht über den Klautzkesee, wo er bis hethitischen Vorbildern bearbeitet. So entstan‐ heute liegen blieb. Noch heute sind die Pferde‐ den wunderschöne Kunstwerke wie Statuen, Re‐ tappen und die Menschenklaue des Teufels im liefs, mystische Figuren und Malereien, die sich Stein zu erkennen. STEINREICHE REGION eindrucksvoll in die naturbelassene Landschaft einfügen. Findlingspark bei Henzendorf Denkmal Hanna Bieber – Böhm in Neuzelle Hanna Bieber‐Böhm (1851 – 1910) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 19. Jhd.. Sie schloss sich der deutschen Frauenbewegung an, die sich insbesondere für die Gleichstellung und Erwerbstätigkeit von Frauen, für den Kinder‐ und Jugendschutz sowie für die Verbesserung der so‐ zialen Verhältnisse von jungen Frauen einsetzte. 1902 kaufte sie für den Verein Jugendschutz ein Wohnhaus auf dem Priorsberg, welches zur Klo‐ sterzeit als Winzerhaus diente und heute als In‐ Naturdenkmal – Kobbelner Stein ternat für die Schüler der Rahnschulen genutzt wird. Sie richtete ein Jugenderholungsheim für Kobbelner Stein „bleichsüchtige, schwächliche Mädchen“ ein, Wahrlich „Steinreich“ kann sich unsere Region welches auch Müttern mit Kindern und älteren bezeichnen. Die Eiszeit formte nicht nur die Land‐ Frauen offenstand. Die Einrichtung einer Haus‐ Denkmal Hanna Bieber‐Böhm schaft, sie hinterließ auch bewundernswerte Na‐ haltungs‐ und Gartenbauschule ermöglichte den Sühnekreuze in Wellmitz turdenkmale – Findlingsblöcke. Der größte und Frauen nach der Rückkehr nach Berlin einen bes‐ bekannteste Findling ist der „Kobbelner Stein“. seren Einstieg in ein selbständiges Berufsleben. Sühnekreuze in Wellmitz 1925 wurde der 7,1 m lange, 5,2 m breite und In Dankbarkeit und zu Ehren ihres unermüdlichen Immer wieder gibt es am Wegesrand steinerne 4,5 m hohe „Koloss“ ausgegraben. Er hat einen Wirkens wurde ihr nach ihrem Tod in Neuzelle ein Zeitzeugen längst vergangener Tage zu ent‐ Umfang von ca. 25 m und wiegt etwa 256 Ton‐ Denkmal auf dem Priorsberg errichtet. Auf der Alter Friedhof in Breslack decken. In Wellmitz, einem traditionsreichen nen. Urgewaltige Kräfte transportierten den Gra‐ Grabinschrift ist geschrieben – „Sie lebte für die Friedhöfe sind stumme Zeugen der Zeitge‐ Bauerndorf, findet man vier Suhnekreuze.̈ Die aus nitstein von der dänischen Insel Bornholm nach Andren“. schichte und erzählen die Kulturgeschichte einer dem Mittelalter stammenden Steinkreuze stehen Kobbeln. Auf dem neu angelegten Lehrpfad Region. Deshalb sollte man sich Zeit nehmen für unter Denkmalschutz und wurden auf dem alten erfährt man vieles über die Eiszeit und wie der diesen besonderen Ort. Auf dem alten Friedhof Kirchhof bzw. an der Kirchhofmauer errichtet. Die Riesenfindling nach Kobbeln gelangte. Neben in Breslack kann man sich auf spannende Spuren‐ sagenumwobenen Suhnekreuzë sind Zeugnis da‐ Informa tionstafeln gibt es auch zahlreiche suche begeben und erhält Auskunft über das da‐ maliger Rechtsprechung und sind die einzigen Ak tionen, die Wissenswertes über den heimi‐ malige Leben im Dorf. Der älteste Grabstein dieser Art in der Region. schen Wald vermitteln. stammt aus dem Jahr 1873. URLAUBSPLANER NEUZELLE || 16 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 17

Möbiskruge Auf einem Hugel̈ am Dorfanger befindet sich hin‐ ter alten Friedhofsmauern die wunderschöne Fahrradvermietung Feldsteinkirche (1350). Es lohnt sich eine kleine Die Region per Rad erkunden. In der Besucherin‐ Pause einzulegen, einen Spaziergang über den formation Neuzelle können Sie ganzjährig Fahr‐ alten und sehr gepflegten Friedhof zu machen räder mieten. Im Angebot sind 2 E‐Bikes und 2 und die Geschichte auf sich wirken zu lassen. Tourenräder. Sollten Sie mehr Fahrräder benöti‐ KIRCHEN Möbiskruge war einst sehr eng mit dem Kloster gen – kein Problem. Rufen Sie uns 14 Tage vor An‐ Neuzelle verbunden und wurde 1318 zum ersten reise an und wir ordern für Sie die gewünschte DER REGION Mal erwähnt. Stückzahl.

Öffnungszeiten: Mai – September 09:00 – 17:00 Uhr Freibad Kleinode entdecken Wer mehr das kühle Nass im Sommer liebt, der ist im Freibad Neuzelle genau richtig. Im Schwim‐ Einen ganz besonderen Charme haben sich die mer‐ oder Nichtschwimmerbecken sowie Klein‐ umliegenden Dörfer bewahrt, die wie kleine Per‐ kinderbecken haben „Wasserratten“ ihren Spaß. len in einer wunderschönen Landschaft eingebet‐ Der absolute Renner ist bei Groß und Klein die tet sind. Historische Orte und Gebäude, die die Riesenwasserrutsche. individuelle Geschichte erzählen, werden liebe‐ voll gepflegt und restauriert. In vielen Dörfern FREIZEITANGEBOTE gibt es Kirchen, die jede auf ihre Art ein kulturhi‐ Angeln storisches Juwel mit eigener Ausstrahlung hin‐ Für Angler ist es ein ganz besonderes Erlebnis an sichtlich Bau und Ausstattung sind. Sie laden ein, den Flüssen von Oder und Neiße oder in den zum Schauen, Bewundern und zum Innehalten. umliegenden Seen zu angeln. In der Besucherin‐ formation Neuzelle erhalten Sie dazu die Gewäs‐ Ratzdorf Möbiskruge sererlaubnisscheine und die Fischereiabgabe‐ marke. Der kleine Ort befindet sich direkt am Oder‐ Steinsdorf Neiße‐Radweg. Die evangelische Kirche hat eine Spielplätze ganz besondere Geschichte, denn sie entstand Die Steinsdorfer Kirche ist ein architektonisches Spiel und Spaß versprechen die Kinderspielplätze 1958 aus einer alten Pfarrscheune. In den letzten Kleinod in der Region. Mitten im Ort und schon in den einzelnen Dörfern. Auf zweien sollte man Jahren wurde sie liebevoll restauriert und bietet von weitem gut sichtbar befindet sich der wun‐ aber unbedingt mal gewesen sein. Der Spielepark einen Ort der Stille. derschöne rechteckige Fachwerkbau aus dem im Erholungsort Neuzelle ist der Größte. Hier gibt Jahr 1749. Im Inneren eher schlicht ausgestattet, es Spiel, Sport und Spannung und Kinder können Öffnungszeiten: Mai – Oktober täglich 10:00 – 18:00 Uhr strahlt er eine harmonische Ruhe aus und lädt rutschen, schaukeln, klettern oder einfach nur zum Verweilen ein. toben. Highlights sind der Bauernhof und die Neben der Kirche befindet sich der Friedhof. Vor Kletterburg „Klosterruine“. über 200 Jahren ließ hier der reiche und einfluss‐ Öffnungszeiten: Juni – September täglich 8:00 – 18:00 Uhr Sportlich geht es auf dem Michael‐Jackson Spiel‐ reiche Kaufmann Ropert, Besitzer der königlichen platz in Ratzdorf zu, denn dieser verfügt über Salzfaktorei, für seine Familie eine Gruft errich‐ einen Tischtennis‐ und Tennisplatz für Hobby‐ ten. Sie wurde in den letzten Jahren archäolo‐ sportler sowie ein Volleyball‐ und Fußballfeld. gisch untersucht und aufwendig restauriert. Freibad Neuzelle

Ratzdorf Gruft Steinsdorf Spielplätze Angeln URLAUBSPLANER NEUZELLE || 18 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 19

Legende Fasanenwald Touris琀nforma琀on Apotheke ❸ Kloster Schule Rundweg ca. 4,0 km Museum Sportplatz, Sporthalle Nur wenige Meter vom Kloster entfernt befindet Spielplatz Friedhof sich dieses kleine Waldstück, welches einst von Freibad Fahrradverleih den Mönchen mit verschiedenen Gehölzen be‐ Parkplätze Bebauung pflanzt und gepflegt wurde. Zu den tischebenen WC Eisenbahn Auen bildet es einen starken Kontrast und lässt Bahnhof 112 Bundesstraße den Eindruck erwecken, dass man sich im Mittel‐ Übernachtung L452 Landesstraße gebirge befindet. Kleine Wege führen zum Herz‐, Gaststä琀en Hauptstraße Stern‐ oder Mondberg. Aber Achtung, manchmal Post Nebenstraße sind sie auch sehr urig und man muss auch den Weg ein oder anderen Baum überwinden. Hier ist der Wald nicht gefegt, sondern natürlich wie Mutter Natur ihn über viele Jahre geschaffen hat.

WANDERTOUREN ❹ Kulisch Berg Hin‐ und Rückweg ca. 1,5 km IM ERHOLUNGSORT NEUZELLE Einen der schönsten Ausblicke auf die Klosteran‐ lage und über das weite Odervorland sowie bis in das benachbarte Polen hat man vom Kulisch Berg. Die Tour beginnt am Kloster Neuzelle und führt durch den Erholungsort Neuzelle. Das kleine und naturbelassene Plateau befindet sich mitten im Ort und ist ideal für eine kleine Pick‐ nick‐ oder Fotopause. ❶ Spaziergang um den Klosterteich Rundweg ca. 900 m Denkmal Hanna Bieber‐Böhm Mitten im Zentrum des Erholungsortes Neuzelle ❺ und vor den Toren des Klosters befindet sich der Hin‐ und Rückweg ca. 1,2 km Klosterteich, der vor vielen Jahrhunderten von Die Tour startet am Kloster Neuzelle und führt den Mönchen angelegt wurde. Zahlreiche Bänke durch das Ortszentrum des Erholungsortes Neu‐ laden zum Verweilen ein. Für Rollstuhlfahrer zelle. Das Denkmal steht im Schatten hoher geeignet. Bäume und wirkt ganz unscheinbar. Hanna Bieber ‐Böhm (1851 – 1910) war eine großartige Barockgärten im Kloster Neuzelle Bürgerrechtlerin, die sich unermüdlich für die ❷ Rechte der Frauen einsetzte. Wenn man in Neuzelle ist, sollte man es nicht ver‐ säumen einen Spaziergang durch die Barockgär‐ ten zu machen, die sich östlich der Klosteranlage befinden. Hier können Sie durch Laubengänge flanieren, im Schatten alter Bäume oder am Spie‐ gelteich die Seele baumeln lassen und den Augenblick genießen. Der barrierefreie Zugang befindet sich am Süd‐ eingang. URLAUBSPLANER NEUZELLE || 20 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 21

o R 1 L37 L37 Pohlitzer Gaststätte Pohlitz See

Schervenz- Übernachtung NSG see Forst Tipp: Für die große Mönchstour sollte man etwas NSG mehr Zeit mitbringen und 2 – 3 Übernachtungen Camping-/Siehdichum L372 einplanen. Siehdichum Wohnmobilstellplatz NSG Teufelssee Schierenberg FÜRSTENBERG ❸ Landtour 246 Fuchsberge Streckenlänge 14 km Großer Fünfeichen LSG Erholungsort Neuzelle – Lawitz – Möbiskruge – reppelsee EISENHÜTTENSTADT Erholungsort Neuzelle 3 L4 NSG Bremsdorf Wondenberg Auf dieser kleinen Tour radelt man ganz ent‐ 129 m spannt, fern vom Autoverkehr, durch die tisch‐ LSG DIEHLO MIT DEM FAHRRAD ebenen Auen der Oder. Bei einer kleinen Pause Hutberg am Dorfteich in Lawitz kann man dem Geschnat‐ Jakobberge AUF TOUR IM AMT NEUZELLE 162 m ter und Gegacker des Federviehs lauschen. 119 m Kieselwitz Möbiskruge Die Tour führt weiter über die „Neuzeller Straße“ LSG Lawitz NSG Springberg Klautzke S und die „Hauptstraße“ Richtung Ortsausgang auf c h l au eine kleine Anhöhe, von wo man einen fantasti‐ b Kobbeln e ITZ O ODER NSG Erholungsort schen Blick über das zurückliegende Tal hat. Der Eichberge d e Neuzelle r - e 156 m 3 N e iß Weg führt vorbei an satten grünen Feldern bis Richtung L4 R a nach Möbiskruge. Dort sollte man es nicht ver‐ MüllroseLSG d LSG w säumen, die alte Wehrkirche zu besichtigen, die ensee Wirchen- Treppeln NSGe Kleine Mönchstour in den Sommermonaten ganztägig geöffnet hat. see Dorchetal g ❶ Weinberg Landgut Ratzdorf Streckenlänge ca. 43 km Rähdensee 136 m Ossendorf Wellmitz Wellmitz Streichwitz Erholungsort Neuzelle – Ratzdorf – Coschen – ❹ Kirchentour rund um Neuzelle Krüger Schwerzko Fuhrmannsruh SG See LSG Bahro 1 Breslack – Wellmitz – Fuhrmannsruh – Streich‐ Streckenlänge 50 km L45 Naturpark Vorwerk witz – Schwerzko – Erholungsort Neuzelle Erholungsort Neuzelle** – Ratzdorf** – Coschen 1 Bomsdorf 1 52 – Steinsdorf** – Bomsdorf* – Göhlen * – Bahro – Schlaubetal L4 2 Henzendorfer Kolonie Große Mönchstour Henzendorf* – Treppeln – Kobbeln – Möbis‐ Henzendorf See Göhlen ❷ hwarzer Berg Bomsdorf Kolonie Streckenlänge 120 km kruge** – Erholungsort Neuzelle 123 m Bomsdorf Breslack Erholungsort Neuzelle – Möbiskruge – Kobbeln – Reicherskreuz NSG Breslack Treppeln – Chossewitz – Dammendorf – Sieh ‐ In fast jedem Dorf gibt es eine Kirche, die jede auf L45 Steinsdorf Göhlen- Park dichum – Ragow – Erholungsort Müllrose – Groß ihre Art ein kleines Juwel, mit eigener Geschichte see Coschen Lindow – Brieskow‐Finkenheerd – Aurith – hinsichtlich Bau und Ausstattung ist. Die unter‐ Henzendorfer Neue Häuser Heide LSG Sembten Eisenhü ttenstadt – weiter wie kleine Mönchstour schiedlichen Baustile der Gotteshäuser machen Vorwerk diese Tour spannend und interessant. Die alten Steinsdorf Schieben NSG

Beim Radeln durch das ehemalige Neuzeller Putz‐, Feldstein‐ oder Fachwerkbauten sowie die L46 BRESICHEN

Klosteranwesen führt die 43 km lange Tour vorbei prachtvollen Barockkirchen sind stumme Zeugen, 2 1

Lauschütz 1

e

Groß Drewitz ß i

an den Flussläufen von Oder und Neiße, deren die aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Sie NSG NSG e GROSS BREESEN N NSG r Auenlandschaft sich manchmal urwüchsig und alle sind das kulturelle Erbe der Region und sind e z it Staakower AM WEINBERG s u bizarr zeigt und durch Bachtäler, welche mit ihren wahre Kleinode, die in den letzten Jahren liebe‐ ß e a

LSG i L l f tiefen Schluchten und Einschnitten einen herr‐ voll restauriert wurden. Einige der Kirchentüren n e l LSG LSG h lichen Kontrast zu den tischebenen Auen bilden. sind in den Sommermonaten geöffnet und laden Pinnow ü Krayne Grano M Auf der Tour kann man die vielen „Gesichter“ der zur Einkehr ein und manche können nur von Wald 320 NSG GRUNEWALD Region erleben und sich in den Bann der alten außen bewundert werden, aber auch hier gibt es Lübbinchen Speicherbecken GUBEN Krayne LSG Klostermönche ziehen lassen. Am Wegesrand immer etwas zu entdecken. Pinnower See Wilschwitzer gibt es immer etwas zu entdecken, ob kleine See KLOSTER NSG VORSTADT Dorfkirchen, steinerne Denkmäler, Museen, * Kirche im Ort LSG Schenkendöbern Wilschwitz 320 Vorwerk Mühlen oder lauschige Plätze, die zum Verweilen ** Kirche geöffnet NSG SPRUCKE LSG einladen. Alle Orte, die an der Strecke des Rad‐ Bärenklau Seeberg Schenken- döbener 112 Richtung Deulowitz weges liegen, weisen vielfältige Verbindungen See zum Kloster Neuzelle auf. URLAUBSPLANER NEUZELLE || 22 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 23

L372 Schon aus der Ferne ist der 4 ha große Findlings‐ Siehdichum NSG Gaststätte park zu sehen und ein Abstecher für eine kleine Teufelssee Schierenberg Picknickpause lohnt sich. Eindrucksvoll wurden FÜRSTENBERG 246 Übernachtung bearbeitete und unbearbeitete Findlinge in die SG Fuchsberge Großer Fünfeichen LSG naturbelassene Heidelandschaft aufgestellt und Treppelsee Camping-/ erzählen ihre Art der Erdgeschichte. Künstler aus EISENHÜTTENSTADT Wohnmobilstellplatz 3 L4 Polen und Deutschland haben Steine nach kelti‐ z NSG Wondenberg e Bremsdorf r 129 m schen und hethitischen Vorbildern bearbeitet. t i f Wieder auf den Hauptweg zurück und nach wei‐ i LSG z DIEHLO i teren 1,5 km folgt man der Ausschilderung des e r Hutberg neu angelegten Naturlehrpfades. Der 4 km lange Jakobberge t e 162 m 119 m WANDERTOUREN r Rundwanderweg führt vorbei am Sommerstall Kieselwitz

G W Möbiskruge IM AMT NEUZELLE und Aussichtsturm, der einen herrlichen Blick LSG Lawitz a NSG Springberg Klautzke S n über die weite Heidelandschaft des Naturparks c h la d u e b Kobbeln verspricht. Besonders schön ist es im August/ e HOSSEWITZ r ODER NSG w Erholungsort September, wenn sich die Heide in ihrer vollen Eichberge e Neuzelle 3 g 156 m Farbenpracht zeigt. L4

LSG LSG Wanderung im Schlaubetal schensee Wirchen- Treppeln NSG ❸ see Dorchetal Rundweg ca. 4 km Weinberg Landgut Ratzdorf Rähdensee 136 m Ossendorf Wellmitz Wellmitz Der Naturpark Schlaubetal ist eines der schön‐ Streichwitz sten Bachtäler im Osten des Landes Brandenburg. Krüger Schwerzko Fuhrmannsruh NSG See LSG Bahro 1 Mühlentour im Dorchetal Am Wirchensee befindet man sich im Herzen des L45 ❶ Naturpark Vorwerk 1 Bomsdorf 1 Rundweg 14,7 km Schlaubetals. 52 L4 2 Das Dorchetal ist ein Teil des Naturparks Schlau‐ Die Wandertour führt rund um den Wirchensee Schlaubetal Henzendorfer Kolonie Henzendorf See Göhlen betal und ein beliebtes Wandergebiet. Die Dor‐ und vorbei an den Wirchenwiesen, wo die Schwarzer Berg Bomsdorf Kolonie che, ein kleines Bächlein, welches auch der Schlaube als kleines Rinnsal entspringt. Auf der 123 m Bomsdorf Breslack

Namensgeber für das gleichnamige Tal ist, Tour kommt man über eine steile Treppe zum NSG Reicherskreuz Breslack L45 Steinsdorf schlängelt sich 7 km vom Großen Kahntopp bis Försterblick, von wo man einen fantastischen Göhlen- Park nach Neuzelle. Sein eigentlicher Ursprung ist ein Ausblick über den Wirchensee hat und die Stille see Coschen Henzendorfer Neue Häuser kleines Rinnsal aus einem versumpften Teich. Auf des Waldes genießen kann. Die Schutzhütte ist Heide LSG Sembten Vorwerk ihrem Weg wird sie von zahlreichen Quellen ge‐ ein idealer Ort für eine kleine Picknickpause. Steinsdorf Schieben speist. Einst trieb das Wasser der Dorche 6 Müh‐ Rund um den Wirchensee stehen Lehrtafeln, die NSG 6 len an und war Lebensquelle für Mensch und Auskunft über den Naturpark und die heimischen L4 BRESICHEN 2 1

Lauschütz 1

e

Tier. Heute dreht sich nur noch das Mühlrad an Tiere und Pflanzen geben. Groß Drewitz ß i

NSG RichtungNSG Guben e GROSS BREESEN N der Schwerzkoer Mühle. Das Dorchetal ist von NSG r e z Richtung Deulowitz it Schluchten und Einschnitten geprägt und lässt Wanderung rund um den Springberg Staakower AM WEINBERG s ❹ u den Eindruck erwecken, dass man sich im Mittel‐ Tour 1 ca. 3,7 km | Tour 2 ca. 1,2 km ß gebirge befindet. Am besten lässt es sich zu Fuß Beide Touren starten am Kobbelner Stein und erkunden. Zahlreiche kleine verschlungene Wege führen durch eine hügelige Landschaft. Gesäumt führen durch herrliche Wälder, vorbei an alten durch hohe Laub‐ und Nadelbäume ist die Tour Mühlenstandorten, kleinen Fischteichen sowie zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis. Der Kobbelner satten Wiesen und weiten Feldern. Ein idealer Stein ist der größte Findling der Region. In der Eis‐ Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Erho‐ zeit transportierten gewaltige Kräfte den Granit‐ ❺ Bomsdorf Park lungsort Neuzelle oder Schwerzko. stein von der dänischen Insel Bornholm nach Tour 1,8 km Kobbeln. In den letzten Jahren wurde das Areal Der wertvolle Baumbestand sowie die vielen klei‐ ❷ Henzendorfer Heidetour rund um den Stein zu einer wunderschönen An‐ nen Teiche, die sich wie auf einer Perlenkette an‐ Rundweg ca. 9,5 km lage gestaltet und ein „Klassenzimmer im Grü‐ einanderreihen, verleihen dem Park etwas Die Reicherskreuzer Heide bei Henzendorf ist ein nen“ eingerichtet. Neben den zahlreichen Märchenhaftes. Er beheimatet vielerlei Wasser‐ Teil des Naturparks Schlaubetal und erstreckt sich Informationstafeln, die Auskunft über die Tier‐ geflügel. Die alten und zum Teil sehr knorrigen über weite Teile des ehemaligen Truppenübungs‐ und Pflanzenwelt vermitteln, gibt es noch zahl‐ Bäume verleihen dem Park etwas Mystisches. In‐ platzes. Heute ist sie ein ganz besonderer Lebens‐ reiche Aktionen, die spielerisch die Sinne schär‐ mitten dieser wunderschönen Parkanlage befin‐ raum und bietet ideale Voraussetzungen für eine fen. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden zum det sich im Schatten von hohen Bäumen die artenreiche Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Verweilen oder Picknick machen ein. Grabstätte der letzten Ritterfamilie von Kuno. Schlaubetal – Wirchensee URLAUBSPLANER NEUZELLE || 24 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 25

Klosterbrennerei Neuzelle Die Neuzeller Klosterbrennerei AG ‐ Hersteller edler Spirituosen aus dem Bereich „Crafted Spirits“. Verfolgen Sie unser aktuelles Angebot unter www.klosterbrennerei.de. Kulinarische Reise durch Neuzelle Neuzeller Klosterbrennerei AG Genussfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Nico Petri Sie werden einen der beiden Weinberge besich‐ Frankfurter Straße 34 · 15898 Neuzelle tigen. Während der Rebstock Tour erfahren Sie Tel. 0700 1589 1589 · www.klosterbrennerei.de alles über den Neuzeller Wein, welchen Sie wäh‐ rend einer Winzervesper verkosten können. Wer Oper Oder Spree Neuzelle besucht, sollte es nicht versäumen die Neuzeller Klosterbrauerei zu besichtigen. Nach UNSERE PARTNER der Führung können Sie das edle Getränk verko‐ sten. Sie haben die Möglichkeit, zwischen kleiner Weingut Richter mit Haustieren TAGESANGEBOTE und großer Verkostung. Gekrönt wird der Tag mit einer Verkostung der Wilden Klosterstoffe im Klo‐ Fachkundige Führungen über den para‐ diesischen Weinberg mit Verkostung. FÜR GRUPPEN sterhotel. Hier werden Ihre Geschmackssinne auf Tiergestützte Aktivitäten mit kinder‐ eine genussvolle Reise geschickt. freundlichen Haustieren möglich. Weingut Familie Richter Reisberg 21 · 15898 Neuzelle Die Geheimnisse der Neuzeller Mönche Oper Oder Spree – Musiktheater in Ostbrandenburg Erleben Sie eine böhmische Oase im Land Bran‐ Tel. 033652 7956 Die sommerlichen Open‐Air Aufführungen des internationalen [email protected] denburg und begeben Sie sich auf die Spuren der Musiktheaterfestivals Oper Oder Spree in den einzigartigen Zisterziensermönche von Neuzelle. Während der Kulissen des spätgotischen Kreuzganges im Kloster Neuzelle, 2‐stündigen Führung erfahren Sie viel Wissens‐ auf der Burg und in der ländlichen Kunstscheune an Museumshof ländlicher Alltagskultur Aus dem Leben der Mönche und wertes über die Architektur, der fast vollständig der Ragower Mühle gehören seit vielen Jahren zu den High‐ Das Strohhaus Neuzelle ist eines der lights des Brandenburgischen Kulturjahres. Vom 08. Juli bis 08. ältesten Häuser von Neuzelle und gibt deren Bediensteten erhaltenen Klosteranlage und das Leben der Neu‐ August 2021 bietet das Festival Opernerlebnisse in beein ‐ Damals, wie war das doch? Wie lebten die Mön‐ zeller Mönche. In der ältesten produzierenden einen Einblick in das damalige Leben. druckendem Ambiente. che im Kloster? Wie lebten die Bediensteten im Brauerei Brandenburgs haben Sie die Möglichkeit In Neuzelle und Beeskow wird „Der Liebestrank“ von Gaetano Strohhaus Neuzelle e.V. Ort? Bei einer 2‐stündigen Klosterführung erfah‐ mehr zu erfahren, wie der edle Gerstensaft, nach Donizetti aufgeführt. Slawengrund 11, 15898 Neuzelle ren Sie mehr über das Klosterleben und die alten Rezepturen gebraut wird. Das wohl bekann‐ Stiftung Stift Neuzelle · Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle Tel. 033652 82558, Öffnungszeiten: Architektur. Eine Führung im Museum Strohhaus teste Bier der Neuzeller Klosterbrauerei ist der Tel. 033652 81417 · www.operoderspree.de Mittwoch‐Sonntag | 11:00‐16:00 Uhr Neuzelle gewährt Ihnen spannende Einblicke in Schwarze Abt, den Sie in gemütlicher Runde ver‐ das damalige Leben. Abgerundet wird der Tag mit kosten können. Die Fahrt zur Schwerzkoer Mühle einem Mittagessen in einem unserer Restaurants, und eine zünftige Brotzeit an Sägemüllers die sowohl gutbürgerliche oder mediterrane Stammtisch runden den Tag. Speisen anbieten, aber auch die klassische Deut‐ 27. sche Küche mit internationalen Einflüssen.

Für alle Tagesangebote gilt: nur nach Voranmel‐ euzeller dung, eigene Anreise, Änderungen vorbehalten N

Gern unterbreiten Ihnen die Mitarbeiterinnen ärchenadvent der Besucherinformation Ihr individuelles M Kostenangebot. im und am Kloster Neuzelle

4. und 5. Dezember 2021 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 26 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 27 KummerowerKummerower HofHof

Neueröffnung 2021

Gasthof Kummerower Hof Kummroer Straße 41 15898 Neuzelle

Phone: +49 341 3939-5110 Fax: +49 341 3939-5199

E-Mail: [email protected]

Campus im Sitft Neuzelle

 Freies Gymnasium  IB World School  Freie Oberschule  Internat  Musik- und Kunstschule  Clara Schumann  Sprachschule

Eine Einrichtung der

Freecall 0800 3939-018 www.rahn.education www.kummerower-hof.de

Kummerower Hof A4-2021.indd 1 25.11.2020 15:29:07 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 28 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 29

Museumskoffer Kinder können mit Hilfe des Museumskoffers das Kloster Neuzelle kindgerecht erkunden und in die Vergangenheit eintauchen. An Hand von Gegen‐ ständen, die sich im Museumskoffer befinden, werden spannende Geschichten erzählt und ma‐ 03. März – 02. Mai chen das Kloster erlebbar. Internationale Ostereierausstellung Strohhaus Neuzelle Der Museumskoffer wird nur für Gruppen ange‐ boten und ist nur nach Voranmeldung möglich. 13. Mai Neuzeller Klostermarkt – HANDwerk trifft Kultur Kloster Neuzelle VERANSTALTUNGEN

15. Mai Run & Bike – Das Sportevent Neuzelle 04. / 05. Dezember SPIELEND LERNEN Neuzeller Märchenadvent am Kloster Neuzelle MACHT KINDERN SPASS 08. Juli ‐ 08. August Oper Oder Spree (Auszug aus dem Jahresprogramm 2021) „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti Änderungen vorbehalten 08. Juli, 20:00 Uhr PREMIERE www.neuzelle.de Führung mit Werkstattarbeit 09.‐10., 15.‐17. Juli 20:00 Uhr, 11. Juli 16:00 Uhr www.klosterneuzelle.de Ganz speziell für Kinder gibt es Führungen durch den Kreuzgang und die Klausur des Klosters Neu‐ Museumskoffer zelle. Spannend wird über das Klosterleben der Mönche erzählt und geschichtliches Wissen ver‐ Kloster Neuzelle ‐ Kreuzgang mit Klausur mittelt. Anschließend haben die Kinder die Mög‐ Audioguide für Kinder Feiern Sie mit unseren lichkeit, ihre Fähigkeiten in der Kinderwerkstatt Der Klostergeist Hubertus erzählt spannend und oder Schreibwerkstatt unter Beweis zu stellen. kindgerecht über die Architektur, Geschichte und das Leben der Mönche im Kloster. JUBILAREN im Jahr 2021 Das Angebot wird nur für Gruppen angeboten Audioguide ist für Individualgäste erhältlich und ist nur nach Voranmeldung möglich. Weitere Tipps, die wir für Kinder empfehlen: 26.06.2021 Henzendorf Strohhaus Neuzelle – Museum ländlicher Alltags‐ kultur, Lehrpfad am Kobbelner Stein, Lehrpfad am Findlingspark in Henzendorf, Schwerzkoer Mühle Termin noch offen Streichwitz

Spiel und Sport: Freibad Neuzelle, Spielplätze in allen Dörfern des Amtes Neuzelle 21.08.2021 Schwerzko 650 Jahre 04.09.2021 Bahro

www.neuzelle.de

Kinderwerkstatt im Kloster Neuzelle Am Kobbelner Stein URLAUBSPLANER NEUZELLE || 30 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 31

Landhaushotel „Prinz Albrecht“ ★★★

Manja Reschke, Frankfurter Straße 34, 15898 Neuzelle Tel. 033652 81322, Fax 033652 81325 info@hotel‐prinz‐albrecht.de, www.hotel‐prinz‐albrecht.de

Im Landhaus‐Hotel „Prinz Albrecht“ genießen Sie das faszinierende Panorama des Klosters mit Blick auf die Stiftskirche St. Marien u. den wunderschönen Klosterteich. Das Hotel verfügt über 15 EZ u. DZ, die meisten ermöglichen den traumhaften Blick auf die historische Klosterkulisse. In der neuen Residenz „Prinz Albrecht“ gegenüber vom Hotel befinden sich 6 großzügige, modern eingerichtete Zimmer mit allem Komfort. Das alles wird durch die Radlerherberge ergänzt. Diese verfügt über 9 DZ u. 3 EZ, sowie einen Gemeinschaftsraum mit TV u. einer Küchenzeile. Ganzjährig gibt es Arrangements, die alles beinhalten, was man für einen perfekten Urlaub benötigt – lassen Sie sich beraten. Im Hotel befindet sich ein Tagungsraum für bis zu 25 P., der mit Leinwand u. Beamer ausgestattet ist. Der Küchenchef empfiehlt ÜBERNACHTEN gern seine „Einheimischen Lieblingsgerichte“, mit regionalen Produkten und saisonalen Einflüssen. Durch die großzügigen Räumlichkeiten, eine vielseitige Gast ‐ IM AMT NEUZELLE ronomie u. die romantische Lage eignet sich das Haus hervorragend als Veranstal‐ tungsort für Hochzeiten u. Familienfeiern, welche Sie als Komplettpaket sorgenfrei buchen können. Das „Prinz Albrecht“ ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Schlau‐ betal u. die Gegend zwischen Neuzelle u. Guben zu erkunden.

Nutzungsdauer: 01‐12 Anerkannter Erholungsort 3 km vom Oder‐Neiße‐Radweg entfernt, sehens‐ wert sind das Kloster mit zwei Barockkirchen, Barockgarten mit Orangerie, Himmlischem Theater, Kreuzgang mit Museum, Brauerei, Brennerei, Stroh‐ hausmuseum, touristisches Angebot: Besucherinformation, Freibad, Spiel‐ NEUZELLE platz, Kegelbahn, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Bahnanbindung

30 DZ DU/Bad/WC ab 74,‐ € p.Z./Ü inkl. Frühstück Klosterhotel Neuzelle & Restaurant Wilde Klosterküche ★★★★ 3 EZ DU/Bad/WC ab 59,‐ € p.Z./Ü inkl. Frühstück Familienzimmer DU/Bad/WC ab 119,‐ € p.Z./Ü inkl. Frühstück ORUb_gkqrt alle Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon u. W‐LAN ausgestattet Klosterhotel Neuzelle Emmo GbR Jörg Hensel & Wilde Klosterküche GmbH Halbpension 25,‐ € p.P. | Aufbettung 24,‐ € | Haustier 8,‐ € pro Tag | Kinder bis 4 Jahre kosten‐ los | Kinderbett frei Bahnhofstraße 18, 15898 Neuzelle, Tel. 033652 823991 u anfrage@hotel‐neuzelle.de, www.hotel‐neuzelle.de facebook.com/klosterhotelneuzelle Fur̈ Genussfreunde und Designliebhaber ist das familiengefuhrtë Boutiquehotel mit Ferienwohnung Hahn F✸✸✸ hauseigener Gin‐Produktion die perfekte Geschmacksadresse. In einem Mix aus Monika Hahn, Slawengrund 28 a, 15898 Neuzelle FW 61 m², 1 WR, 1 SR, Kü, DU/WC ländlicher Idylle und Berliner Coolness lädt das Klosterhotel zu Entschleunigung 2‐4 Pers. ab 25,‐ €/ Person und Regeneration ein. Tolle Arrangements und kulinarische Veranstaltungen Tel. 033652 822487, kontakt@fewo‐hahn‐neuzelle.de, www.fewo‐hahn‐neuzelle.de Kindererm. bis 14 J. 10,‐ €/ Kind machen diese Location zu einem besonderen Wohlfühlort. Einzelbelegung 35,‐ € modern eingerichtete Ferienwohnung mit gutem Komfort, separater Eingang, uberdachtë Terrasse, bei eintägiger Nutzung zzgl. 3,‐ €/ Person Auch für Hochzeiten. Nutzungsdauer : 01‐12 ruhige Lage am Ortrand, Parkplatz vor dem Haus, WLAN im gesamten Objekt, Minibar, Grill, Zen‐ 5 EZ Komfort DU/WC ab 59,‐ € p.Z./Ü trum mit Kloster und Restaurant fußläufig in 10 Min. erreichbar, Discounter in unmittelbarer Nähe 8 DZ Komfort DU/WC ab 119,‐ € p.Z./Ü DEzqbfzUeg 2 SPA‐Suiten Deluxe DU/ Bad/ WC/ Sauna 249,‐ € p.Z./ Ü Nutzungsdauer : 01‐12 Ufzgzz Preise inkl. Frühstück dza HP 35,‐ €, Aufbettung 35,‐ €, Kinderbett 25,‐ €, Hund 15,‐ € Klosterklause Neuzelle

Wirtsleute G. und V. Hasler, Brauhausplatz 4, 15898 Neuzelle,Tel. 033652 390, Fax 033652 6117 klosterklause@t‐online.de, www.klosterklause.de Gasthof seit 1888 mit Tradition direkt vor dem Kloster Neuzelle mit Blick auf den Klo‐ sterteich. Küche : gutbürgerlich mit Produkten aus dem regionalen Anbau, Haus ‐ NEUZELLER KLOSTERMARKT – spezialitäten: Neuzeller Mönchsrolle, Neuzeller Schwarzbierbraten, Schlaubetalteller, Trennkost, vegetarische und vegane Gerichte, Essen vom heißen Stein und Fondue, HANDWERK TRIFFT KULTUR Kochkurse, Familienfeiern, Reisegruppenangebote, Nutzungsdauer : 01‐12 Gaststätte – Plätze: Restaurant: 80 Terrasse: 80 Konferenzraum 20 Plätze 13. Mai 2021 Öffnungszeiten: April ‐ Oktober: täglich ab 11:30 Uhr November ‐ März: Di ‐ Fr ab 12.00 Uhr Sa/So/Feiertag ab 11.30 Uhr Speise‐ und Getränkekarte in deutsch/englisch/polnisch URLAUBSPLANER NEUZELLE || 32 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 33

Neuzeller Bauernmarkt Waldseehotel Wirchensee Agrargenossenschaft Neuzelle e.G., Lindenpark 1, 15898 Neuzelle Gaststätte Kapazität 60 Plätze; Waldseehotel Wirchensee GbR, Werner Hölzer, Am Wirchensee 1, Tel. 033652 824423 o. 033652 251 o. ‐252 Öffnungszeiten 15898 Neuzelle OT Treppeln ‐ Schlaubetal, Tel. 033673 660, Der Bauernmarkt bietet neben Fleisch‐, Wurstwaren u. Kartoffeln aus eigenen Erzeugnissen weitere Bauernmarkt: Mo 10‐14 Uhr, Fax 033673 66199, info@hotel‐wirchensee.de, www.wirchensee.de regionale Produkte und einen deftigen Mittagstisch an (Selbstbedienung). Die hauseigene Küche Di‐Fr 8‐18 Uhr, Sa 08‐11 Uhr ohne Mittagstisch verarbeitet hochwertige Produkte aus eigenener Herstellung. Eingebettet in eine einzigart. Landschaft, auf einer idyll. Halbinsel im Naturpark Schlaubetal, finden Sie unsere komf. eingericht. Zimmer, Suiten u. FH. Unsere Küche bietet beste regional. Lebensmittel, tgl. frisch zubereitet. Das Schlaubetal Spa m. d. großzüg. Panoramasauna m. Blick auf d. Wirchensee, mod. Dampfsauna, kosmet. Anwend. u. Massagen lassen Sie d. Alltag vergessen. Der Badesteg lädt zum Schwim‐ men ein. EZ 79,‐ € NEUZELLE Dorf in unmittelbarer Nähe vom Oder‐Neiße‐Radweg, sehenswert ist die DZ Standard 89,‐ € Fachwerkkirche von 1749, Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie vor Ort, DZ Komfort 99,‐ € STEINSDORF Spielplatz, offene Kirche _vqznkgeaU DZ Komfort mit Balkon 119,‐ € FH 129,‐, Suite 129,‐ € Preise inkl. Frühstück, inkl. Nutzung Wellnesbereich QM Aufbettung 40,‐ € p.P. , Kinder bis 4 J. 20,‐ € Gaststätte, Bierstübel & Pension Liem Roland Liem, Schulstraße 11, 15898 Neuzelle OT Steinsdorf 4 DZ/ ZBZ 40,‐ € p.P. Nur wenige Kilometer von Neuzelle entfernt, in unmittelbarer Nähe vom Tel. 033657 221, [email protected] 1 EZ 40,‐ € inkl. Frühstück LAWITZ Oder‐Neiße‐Radweg, Dorfteich mit Spielplatz und Picknickmöglichkeit ruhige ländliche Lage mit Garten u. Teichanlage, komfortable Zimmer im Neubau, Grillen möglich, Aufbettung 25,‐ € Entfernung zum Oder‐Neiße‐Radweg 3 km, Gaststätte auf dem Gelände u. Minimarkt täglich geö ffnet, Ausflugsziele : Kloster Neuzelle, Schwerzkoer Mühle, Schlaubetal, Feierlichkeiten aller Art bis 80 Pers. Zimmervermietung Lawitz PF✸✸✸★★★ Nutzungsdauer : 01‐12 OXgku_ Wolfram Philipp, Waldstraße 14, 15898 Lawitz, FW 56 m², DU/WC, 1‐4 Personen, 20 €/Person Einzelbelegung 30 €/Person Tel. 03364 5520477 o. 0174 9110468 Frühstück 7,‐ €/ Person [email protected], www.zimmervermietung‐lawitz.de NEUZELLE Kleiner Ort im Naturpark Schlaubetal am zertifizierten Schlaubetal‐ Wanderweg, Quelle der Schlaube am Wirchensee, Naturlehrpfad, Ruhige Lage am Waldrand von Lawitz, Parkplatz am Haus, Straße ist Sackgasse, Terrasse, Grill‐ und Anbindung an Oder‐Spree‐Dahme‐Radweg, Gastronomie, Teufelsstein Gartenmöbel; 5km von Eisenhüttenstadt und 2km von Neuzelle entfernt TREPPELN Nutzungsdauer : 01‐12 U_gu_ ZimmervermietungFerienwohnung Diener Lawitz P★★★ Gasthof Köhler mit Pension Roland Diener, Gartenstraße 14 A, 15898 Lawitz FW 100 m², 1 WR, 2 SR, Kü, DU/Bad/WC, 1‐4 Personen 25,‐ €/Person Marina Köhler, Treppelner Straße 15, 15898 Neuzelle OT Treppeln Tel. 033652 7481 o. 0159 01739534, Einzelbelegung 30,‐ € [email protected], www.ferienwohung‐lawitz.de Kinder bis 10 Jahre 50% Tel. 033656 235, Fax 033656 41040 Frühstück auf Anfrage 7,‐ €/Person gasthof‐[email protected], www.gasthof‐koehler.de Neu renovierte FeWo im Souterrain unseres Zweifamilienhauses, separater Eingang, ausreichend Parkmöglichkeiten am Haus, Fahrräder, 2km vom Erholungsort Neuzelle entfernt, Internetanschluss ruhige Lage am Rande des Schlaubetals, liegt am Oder‐Spree‐Radweg, Swimming‐ vorhanden pool, hauseigene Sauna, Fahrradverleih, Pferdeboxen, Kegelbahn nebenan Gast‐ Nutzungsdauer : 01‐12 R_guz_ stätte im Haus, Gastraum 25 Plätze, Tagungssaal 80 ‐ 100 Personen, regionale, gutbürgerliche Küche, Schlaubetal‐Teller, Familien‐ und Betriebsfeiern Nutzungsdauer: 01‐12 Kleines Dorf direkt am Oder‐Neiße‐Radweg an der Oder‐Neiße‐Mündung, 8 DZ DU/WC ab 80,‐ € NEISSEMÜNDE sehenswert sind das Pegelhaus, die Gruft, das Kreuz der Begegnung und EZ ab 45,‐ € die Radfahrerkirche Appartment 85,‐ € RATZDORF Preise inklusive Frühstück cOXYdghnqu Halbpension, Aufbettung, Kinderbett zz Kinderermäßigung bis 12 Jahre 50% Wohnmobilstellplatz Ratzdorf

Gemeinde Neißemünde, Lindenallee, 15898 Neißemünde OT Ratzdorf Tel. 033652 7260, Fax 033652 8077 [email protected], www.neuzelle.de

öffentliches WC, weitere Informationen erhalten Sie in der Besucherinformation Neuzelle

Nutzungsdauer: 01‐12 12 Stellplätze Parkplatzgebühr für Wohnmobil 10,‐ €/ Tag inkl. Grauwas‐ ser‐ und Fäkalienentsorgung und Müll, zzgl. Elektroenergie (1,‐ €/ 2 KW), gA Trinkwasser (1,‐ €/100l), Biwakplatz vorhanden „Neißewelle“ in Coschen URLAUBSPLANER NEUZELLE || 34 URLAUBSPLANER NEUZELLE || 35

Kleinstadt direkt am Oder‐Neiße‐Radweg, touristisch interessant: RÄTSEL Tourist‐Information, Grenzübergang nach Polen Guben/Gubin, Stadt‐ GUBEN und Industriemuseum, Hallen‐ und Freibad, Park mit Kletterfelsen, Sie haben das richtige Lösungswort gefunden? Plastinarium, Neißeterrassen, Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten Gegen Vorlage des vollständig gelösten Rätsels erhalten Sie in der Besucher- information Neuzelle einmalig 10% Rabatt auf die Tagesmiete eines Fahrrads. Landgasthof & Hotel „Waldow“ gilt nur für eine Person • Teilnahme ab 18 Jahren • nicht mit anderen Aktionen kombinierbar • keine Sonja Waldow, Hinter der Bahn 20, 03172 Guben Barauszahlung möglich • nur 2021 einlösbar • Voranmeldung empfohlen Tel. 03561 4060, Fax 03561 2171 info@hotel‐waldow.de, www.hotel‐waldow.de Alle Antworten verstecken sich im Urlaubsplaner. Herzlich willkommen im Hotel und Landgasthof „Waldow“, am Rande der Stadt Guben, einem der Tore zum Osten. Landschaftlich reizvoll liegt es am Oder‐Neiße‐ Radweg. In familiärer Atmosphäre bietet das neue Hotel komfortable und geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten. In unserer hauseigenen Wellnessoase 1 mit Schwimmbad, Sauna, Solarium u.v.m. können Sie von der Hektik des Alltags entspannen. 25 DZ DU/Bad/WC ab 38,‐ € p.P./Ü 2 15 EZ ab 49,‐ € p.Z./Ü 6 3‐BZ DU/Bad/WC ab 30,‐ € p.P./Ü 3 DJOQbkqTY_ Suite DU/Bad/WC ab 89,‐ € p.P./Ü Traumzimmer mit Herzchenwasserbett, Whirlpool und 4 npz eigener Sauna für 2 Pers., Preise inkl. Frühstück HP 18,‐ €, Aufbettung ab 30,‐ €, Kinderermäßigung 5

Kleines Dorf unmittelbar am Oder‐Neiße‐Radweg, touristisch interessant: 6 SCHENKENDÖBERN Badesee, Wassersport, Angelmöglichkeiten, Gastronomie 7

9 Campingplatz am Deulowitzer See 10 Steffen Krautz, Am See 4, 03172 Schenkendöbern Tel. 035692 669525, [email protected], www.campdeulo.de 11 Öffnungszeiten 15‐20 Uhr, ab 7,‐ € p. P. Zur Ausstattung des Campingplatzes gehören zu jedem Platz Elektroanschlüsse und Trink ‐ 12 wasserleitungen, außerdem eine Sanitäranlage mit Warmwasser inkl. WC, Duschen, Wasch‐ maschinen u. Trockner sowie Behinderteneinrichtung. Wir sind lt. ADFC ein fahrradfreundlicher Campingplatz. 13 Nutzungsdauer: 01‐12 100 Stellplätze Mit seiner Fläche von 11 ha u. einer Tiefe von 8 m ist er beliebtestes Bade‐ u. Angelgewässer, inmitten von Kiefern‐ u. Laubwälder einfügt. Am See befindet sich unser Campingplatz und ein 1. Wie heißt der größte Riesenfindling der Region? Restaurant. Der Natursee hat einen feinsandigen Badestrand und die beste Wasserqualität in der Region. Schönster Platz für Familien, Radwanderer, Wohnwagen‐ sowie Caravans. 2. In welchem Ort stehen die Sühnekreuze? AIOPkd 3. In welchem Ort befindet sich der Findlingspark? zzzzz 4. Was ist die Schwerzkoer Mühle? 5. In Neuzelle gibt es die Katholische Stiftskirche …? 6. Wie viele Mönche leben in Neuzelle? Stand Dezember 2020 7. In Ratzdorf mündet die Neiße in die …? 8. In Neuzelle gibt es die Evangelische Kirche zum …? 9. Wie viele Jahre lebten keine Mönche in Neuzelle? 10. Wie heißt eines der ältesten Wohnhäuser in Neuzelle, welches heute ein Museum ist? 11. Wie wird der Neuzeller Weinberg im Kloster auch genannt? 12. Wie heißt der Bach, der durch den Barockgarten fließt? 13. Wie wird das erste Chorgebet der Mönche um 5.00 Uhr genannt? Kultur im Kloster Neuzelle URLAUBSPLANER NEUZELLE || 36 Piktogramme

A Angeln Q Fitnessraum d Liegewiese n Sauna v Vollwertkost

E Bar R Föhn e Massage _ Seenähe _ Waschmaschine

F bedingt barrierefrei U Gartenterrasse f Minibar p Solarium _ Wäschetrockner

I Bootvermietung X Haustiere auf Anfrage _ Nichtraucher q Tagungsräume _ W‐Lan

J Busparkplatz Y Kegel‐/Bowlingbahn g Parkplatz r Telefon _ Zeltplatz

M Dampfbad a Kosmetik h Pool T Tiefgarage/Garage D Zimmer mit Balkon

O Fahrradvermietung b Kreditkarte i Radio t Tresor

P Familienfreundlich c Kutschfahrten k Restaurant u TV Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten/ (Rollstuhlfahrer/gehbehinderte Personen) „geistiger Behinderung“ Informationen für Gäste mit Seheinschränkungen Informationen für Gäste mit Allergien und (sehbehinderte und blinde Personen) speziellem Ernährungsbedarf Informationen für Gäste mit Höreinschränkungen Detailinformationen zur Barrierefreiheit der mit diesen Symbolgen gekenn ‐ (schwerhörige und gehörlose Personen) zeichneten Anbieter finden Sie auf www.barrierefrei‐brandenburg.de“ Hotels und Pensionen (F) Ferienwohnungen, Ferienhäuser (P) Privatzimmer ★ TOURIST – Unterkunft für einfache Ansprüche F✸ P✸ • Einzelzimmer 8 m2, Doppelzimmer 12 m2 Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Kom‐ • Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC fort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem • Empfangsdienst Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, so‐ • Telefax am Empfang lidem Wohnkomfort. • Erweitertes Frühstücksangebot F✸✸ P✸✸ • Getränkeangebot im Betrieb Zweckmäßig und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung ★★ STANDARD – Unterkunft für mittlere Ansprüche muss in einem guten Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität 2 2 • Einzelzimmer 12 m , Doppelzimmer 16 m steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck. • Frühstücksbuffet F✸✸✸ P✸✸✸ • Sitzgelegenheit pro Bett Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von bes‐ • Nachttischlampe oder Leselicht am Bett serer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration • Angebot von Hygieneartikeln (Zahnbürste, Zahncreme, und Wohnlichkeit Wert gelegt wird. Einmal‐Rasierer etc.) • Kartenzahlung möglich F✸✸✸✸ P✸✸✸✸ Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in geho‐ ★★★ KOMFORT – Unterkunft für gehobene Ansprüche bener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamtein‐ • Einzelzimmer 14 m2, Doppelzimmer 18 m2 druck von Form und Materialien. Lage und Infrastruktur des Hauses genügen • 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar gehobenen Ansprüchen. • Getränkeangebot auf dem Zimmer • Telefon auf dem Zimmer, Internetzugang F✸✸✸✸✸ • Ankleidespiegel, Kofferablage, Safe Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebe‐ • Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der reich und herausragende Infrastruktur des Objektes. Großzügige Ausstattung in Gästewäsche besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. ★★★★ FIRST CLASS – Unterkunft für hohe Ansprüche Sehr guter Erhaltungs‐ und Pflegezustand. • Einzelzimmer 16 m2, Doppelzimmer 22 m2 • 18 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar Abkürzungen • Frühstücksbuffet mit Roomservice App Appartement HP Hauptsaison SR Schlafraum • Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice DZ Doppelzimmer K Kochgelegenheit Ü Übernachtung • Sessel/ Couch mit Beistelltisch EZ Einzelzimmer Kü Küche VP Vollpension F Frühstück MBZ Mehrbettzimmer WR Wohnraum FH Ferienhaus NS Nebensaison WSR Wohn‐/Schlafraum www.tourismusakademie‐brandenburg.de FW Ferienwohnung /Tg. pro Tag HP Halbpension p. P. pro Person www.bettundbike.de Alle Preisangaben in EURO (€). Sollten keine weiteren Angaben gemacht sein, verstehen sich die angegebenen Preise pro Übernachtung. Neuzelle Klostergarten – Barockgarten GASTAUFNAHME‐ UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN 4. 6Zahlung 6.5. Es bleibt dem Gast ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nachzu‐ 4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der zwi‐ weisen, dass die ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, als die Sehr geehrter Gast, schen dem Gast und dem Gastgeber getroffenen und in der Buchungsbe‐ vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwen‐ wir freuen uns über Ihr Interesse an der Buchung einer Unterkunft bei einem Gastgeber im Amt Neuzelle. Im Falle des Zustandekommens eines Gast‐ stätigung vermerkten Vereinbarung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht dung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen Leistungen stattgefunden aufnahmevertrages werden der Gastgeber und die Besucherinformation Neuzelle, Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle – nachstehend „BIN“ abgekürzt – getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der hat. Im Falle eines solchen Nachweises ist der Gast nur verpflichtet, den Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zah‐ entsprechend geringeren Betrag zu bezahlen. ihre ganze Kraft und Erfahrung einsetzen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu tragen auch klare rechtliche Vereinba‐ lungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. 6.6. Dem Gast wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversiche‐ rungen über Ihre Rechte und Pflichten als Gast und die Rechte und Pflichten Ihres Gastgebers bei, die mit Ihnen in Form der nachfolgenden Gastauf‐ 4.2. Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung von bis zu rung dringend empfohlen. nahmebedingungen getroffen werden sollen. Diese Gastaufnahmebedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall 20% des Gesamtpreises der Unterkunftsleistungen und gebuchter Zusatz‐ 6.7. 9Die Rücktrittserklärung ist bei allen Buchungen direkt an den Gastge‐ zwischen Ihnen und Ihrem Gastgeber zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrages. Bitte lesen Sie diese Gastaufnahmebedingungen daher vor leistungen verlangen, soweit im Einzelfall zur Höhe der Anzahlung nichts ber zu richten und sollte im Interesse des Gastes in Textform erfolgen. Ihrer Buchung sorgfältig durch. anderes vereinbart ist. 7. Pflichten des Gastes; Kündigung durch den Gast 4.3. Der Gastgeber kann bei Aufenthalten von mehr als 1 Woche nach 7.1. Der Gast ist verpflichtet, eine Hausordnung oder Hofordnung, die ihm 1. Stellung der BIN; Geltungsbereich dieser Vertragsbedingungen tragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung von Ihnen als Verbrau‐ deren Ablauf die Vergütung für zurückliegende Aufenthaltstage sowie für bekannt gegeben wurde oder für die aufgrund entsprechender Hinweise 1Für Vertragsabschlüsse gilt abhängig vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses cher geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht eben‐ Zusatzleistungen (z.B. im Unterkunftspreis nicht enthaltene Verpflegungs‐ eine zumutbare Möglichkeit der Kenntnisnahme bestand, zu beachten. (aufgrund der zum 01.07.2018 in Kraft tretenden neuen reiserechtlichen Vor‐ falls nicht. leistungen, Entnahmen aus der Minibar) abrechnen und zahlungsfällig 7.2. Der Gast ist verpflichtet, dem Gastgeber auftretende Mängel und Stö‐ schriften bestimmt sich dies entsprechend der gesetzlichen Regelung nach dem c) 4Bei der Buchung durch Vereine, Verbände, Firmen, Behörden und Institu‐ stellen. rungen unverzüglich anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Unterbleibt diese Zeitpunkts des Vertragsschlusses): tionen ist Vertragspartner des Gastaufnahmevertrages und Zahlungspflichtiger 4.4. Zahlungen in Fremdwährungen sind nicht möglich. Kreditkartenzah‐ Mängelanzeige des Gastes schuldhaft, können Ansprüche des Gastes an 1.1. Für alle Vertragsabschlüsse gilt bei Vertragsschluss ausschließlich diese, nicht der einzelne Gast, soweit diese die Buchung nicht lungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber den Gastgeber ganz oder teilweise entfallen. vor dem 01.07.2018: ausdrücklich als rechtsgeschäftliche Vertreter namens und in Vollmacht des allgemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende 7.3. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störun‐ a) Die BIN ist Betreiber der jeweiligen Internetauftritte bzw. Herausgeberin ent‐ Gastes vornehmen sind nicht durch Überweisung möglich. gen kündigen. Der Gast hat dem Gastgeber zuvor im Rahmen der Mängel‐ sprechender Gastgeberverzeichnisse. Soweit die BIN Unterkünfte vermittelt , 2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E‐Mail oder 4.5. Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz einer Mah‐ anzeige eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die hat sie zusätzlich die Stellung eines Reisevermittlers. Die BIN ist jedoch in kei‐ per Telefax erfolgt, gilt: nung des Gastgebers mit angemessener Fristsetzung nicht oder nicht voll‐ Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige nem Fall Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande kommenden Gast‐ a) Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gast‐ ständig innerhalb der angegebenen Frist, so ist der Gastgeber, soweit er Kündigung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse aufnahmevertrages. Sie haftet daher nicht für die Angaben des Gastgebers zu aufnahmevertrages verbindlich an. selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage des Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder dem Gast aus solchen Gründen Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung selbst sowie für Leistungs‐ b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung des Gastgebers ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht die Fortsetzung des Aufenthalts objektiv unzumutbar ist. mängel. (Buchungsbestätigung) beim Gast zustande. Sie bedarf keiner Form, so dass des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem Gast zurückzutreten 7.4. 10Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft b) Eine etwaige Haftung der BIN aus dem Vermittlungsvertrag und aus gesetz‐ auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den Gastge‐ und von ihm Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6 dieser Bedingungen zu fordern. ist nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung zulässig, lichen Bestimmungen, insbesondere nach zwingenden Vorschriften über Tele‐ ber rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Gastgeber dem Gast bei münd‐ 5. 7An‐ und Abreise wenn der Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht. Der medien und den elektronischen Geschäftsverkehr bleibt hiervon unberührt. lich oder telefonisch erfolgten Buchungsbestätigungen zusätzlich eine 5.1. Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne beson‐ Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen Anga‐ 1.2. Für alle Vertragsabschlüsse gilt bei Vertragsschluss schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung übermitteln. Mündliche dere Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zu erfolgen. ben über Art und Größe verpflichtet. Verstöße hiergegen können den Gast‐ nach dem 30.06.2018: oder telefonische Buchungen durch den Gast führen bei entsprechender ver‐ 5.2. Für spätere Anreisen gilt: geber zu außerordentlichen Kündigung des Gastaufnahmevertrag a) Die BIN ist Betreiberin der jeweiligen Internetauftritte bzw. Herausgeberin bindlicher mündlicher oder telefonischer Bestätigung durch den Gastgeber je‐ a) Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis 18:00 Uhr oder berechtigen. entsprechender Gastgeberverzeichnisse, Kataloge, Flyer oder sonstiger Print‐ doch auch dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn dem Gast die zum vereinbarten Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet 8. Haftungsbeschränkung medien und Onlineauftritte, soweit sie dort als Herausgeberin/Betreiberin aus‐ entsprechende schriftliche zusätzliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung anreist oder die gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst 8.1. Die Haftung des Gastgebers aus dem Gastaufnahmevertrag nach § drücklich bezeichnet ist. nicht zugeht. an einem Folgetag beziehen will. 536a BGB für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers b) Soweit die BIN eine Zusammenstellung aus Unterkunfts‐ und eigenen Ne‐ c) Unterbreitet der Gastgeber dem Gast auf dessen Wunsch hin ein spezielles b) Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt, oder der Gesundheit resultieren, ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf benleistungen der Gastgeber (z.B. Unterkunft nebst Verpflegung ) vermittelt Angebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen, ein die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung gel‐ einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Gastgebers und die eigenen Nebenleistungen des Gastgebers keinen erheblichen Anteil verbindliches Vertragsangebot des Gastgebers an den Gast, soweit es sich ten die Bestimmungen über den Rücktritt bzw. die Nichtanreise des Gastes oder eines der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Gastge‐ am Gesamtwert dieser Leistungszusammenstellung ausmachen und weder ein hierbei nicht um eine unverbindliche Auskunft über verfügbare Unterkünfte in diesen Gastaufnahmebedingungen entsprechend. bers beruht. wesentliches Merkmal dieser Leistungszusammenstellung des Gastgebers oder und Preise handelt. In diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer c) Für Belegungszeiten, in denen der Gast aufgrund verspäteter Anreise die 8.2. Die eventuelle Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte der BIN selbst darstellen noch als solches beworben werden, hat die BIN le‐ entsprechenden Rückbestätigung durch den Gastgeber bedarf, zu Stande, Unterkunft nicht in Anspruch nimmt, gelten die Bestimmungen über den Sachen gemäß §§ 701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt. diglich die Stellung eines Vermittlers von Unterkunftsleistungen. wenn der Gast dieses Angebot innerhalb einer im Angebot gegebenenfalls ge‐ Rücktritt bzw. die Nichtanreise des Gastes in diesen Gastaufnahmebedin‐ 8.3. Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang c) Die BIN hat als Vermittler die Stellung eines Anbieters verbundener Reise‐ nannten Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen durch gungen entsprechend. Der Gast hat für solche Belegungszeiten keine Zah‐ mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast erkennbar als leistungen, soweit nach den gesetzlichen Vorschriften des § 651w BGB die Vor‐ ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der lungen an den Gastgeber zu leisten, wenn der Gastgeber vertraglich oder Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Eintrittskarten, aussetzungen für ein Angebot verbundener Reiseleistungen der BIN vorliegen. Unterkunft annimmt. gesetzlich für die Gründe der späteren Ankunft bzw. der Nichtbelegung ein‐ Karten für Beförderungsleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, d) Unbeschadet der Verpflichtungen der BIN als Anbieter verbundener Reise‐ 2.3. 5Bei Buchungen, die im Internet erfolgen, gilt für den Vertragsabschluss: zustehen hat. Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die vom leistungen (insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen Formblatts a) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ 5.3. Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeit‐ Gastgeber bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft vermittelt und Durchführung der Kundengeldabsicherung im Falle einer Inkassotätigkeit bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages ver‐ punkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 12:00 Uhr des Abreis‐ werden, soweit diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung der BIN) und der rechtlichen Folgen bei Nichterfüllung dieser gesetzlichen Ver‐ bindlich an. Dem Gast wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elek‐ etages zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft kann ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. pflichtungen ist die BIN im Falle des Vorliegens der Voraussetzungen nach b) tronischem Weg bestätigt. der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltend‐ 9. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand oder c) weder Reiseveranstalter noch Vertragspartner des im Buchungsfalle zu b) Die Übermittlung des Vertragsangebots durch Betätigung des Buttons machung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber 9.1. Die BIN und der Gastgeber weisen im Hinblick auf das Gesetz über Ver‐ Stande kommenden Gastaufnahmevertrages. Sie haftet daher nicht für die An‐ „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des Gastes auf das vor behalten. Ein Anspruch der Nutzungen der Einrichtungen des Unter‐ braucherstreitbeilegung darauf hin, dass weder die BIN noch der Gastgeber gaben des Gastgebers zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung Zustandekommen eines Gastaufnahmevertrages entsprechend seiner kunftsbetriebs des Gastgebers nach 12:00 Uhr des Abreisetages besteht derzeit an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnehmen. Sofern selbst sowie für Leistungsmängel. Eine etwaige Haftung der BIN aus dem Ver‐ Buchungsangaben. Der Gastgeber ist vielmehr frei in seiner Entscheidung, das nur im Falle eines diesbezüglichen allgemeinen Hinweis des Gastgebers die Teilnahme an einer Einrichtung zur Verbraucherstreitbeilegung nach mittlungsvertrag und aus gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach Vertragsangebot des Gastes anzunehmen oder nicht. oder einer mit dieser im Einzelfall getroffenen Vereinbarung. Drucklegung dieser Vermittlungs‐ und Gastaufnahmebedingungen für die zwingenden Vorschriften über Teledienste und den elektronischen Geschäfts‐ c) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung beim Gast 6. 8Rücktritt und Nichtanreise BIN oder den Gastgeber verpflichtend würde, wird der Gast hierüber in ge‐ verkehr bleibt hiervon unberührt. zu Stande. 6.1. Im Falle eines Rücktritts oder der Nichtanreise des Gastes bleibt der eigneter Form informiert. Für alle Vermittlungs‐ und Gastaufnahmever‐ Für alle Vertragsabschlüsse gilt unabhängig vom Zeitpunkt des Vertrags‐ d) Erfolgt die Buchungsbestätigung sofort nach Vornahme der Buchung des Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltsprei‐ träge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, wird auf schlusses: Gastes durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch ent‐ ses einschließlich des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzlei‐ die europäische Online‐Streitbeilegungs‐Plattform http://ec.europa.eu/con‐ 1.3. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten, soweit wirksam verein‐ sprechende Darstellung der Buchungsbestätigung am Bildschirm (Buchung in stungen, bestehen. Dies gilt nicht, soweit dem Gast vom Gastgeber im sumers/odr/ hingewiesen. bart, für Gastaufnahmeverträge, bei denen Buchungsgrundlagen die von der Echtzeit), so kommt der Gastaufnahmevertrag mit Zugang und Darstellung die‐ Einzelfall ein kostenloses Rücktrittsrecht eingeräumt wurde und dem Gast‐ 9.2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gastgeber und dem Gast fin‐ BIN herausgegebenen Gastgeberverzeichnisse, Kataloge oder Unterkunftsan‐ ser Buchungsbestätigung beim Gast zu Stande. In diesem Fall wird dem Gast geber die Erklärung des Gastes über die Ausübung dieses kostenlosen Rück‐ det ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für gebote in Internetauftritten sind. die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Buchungsbestätigung trittsrechts, die keiner bestimmten Form bedarf, fristgerecht zugeht. das sonstige Rechtsverhältnis. 1.4. Den Gastgebern bleibt es vorbehalten, mit dem Gast andere als die vor‐ angeboten. Die Verbindlichkeit des Gastaufnahmevertrages ist jedoch nicht 6.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbe‐ 9.3. Der Gast kann den Gastgeber nur an dessen Sitz verklagen. liegenden Gastaufnahmebedingungen zu vereinbaren oder ergänzende oder davon abhängig, dass der Gast diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum triebes, ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Be‐ 9.4. Für Klagen des Gastgebers gegen den Gast ist dessen Wohnsitz maß‐ abweichende Vereinbarungen zu den vorliegenden Gastaufnahmebedingun‐ Ausdruck nutzt. Im Regelfall erhält der Gast zusätzlich eine Ausfertigung der rücksichtigung des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z.B. gebend. Für Klagen gegen Gäste, die Kaufleute, juristische Personen des gen zu treffen. Buchungsbestätigung per E‐Mail, E‐Mail‐Anhang, Post oder Fax übermittelt. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohn‐/Ge‐ 2. Vertragsschluss Der Zugang einer solchen zusätzlich übermittelten Buchungsbestätigung ist der Unterkunft zu bemühen. schäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder 2.1. Für alle Buchungsarten gilt: jedoch nicht Voraussetzung für die Rechtsverbindlichkeit des Gastaufnahme‐ 6.3. Soweit dem Gastgeber für den vom Gast gebuchten Zeitraum eine an‐ deren Wohn‐/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Buchung des Gastes sind vertrages. derweitige Belegung möglich ist, wird er sich auf seinen Anspruch nach Ziff. Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gast‐ die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der 3. Preise und Leistungen 6.1 die Einnahmen aus einer solchen anderweitigen Belegung, soweit eine gebers vereinbart. Buchungsgrundlage (z.B. Klassifizierungserläuterungen) soweit diese dem Gast 3.1. Die in der Buchungsgrundlage (Gastgeberverzeichnis, Angebot des Gast‐ solche nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen lassen. 9.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf bei der Buchung vorliegen. gebers, Internet) angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetz‐ 6.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Euro‐ b) 3Entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen wird der Gast darauf hin‐ liche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Bemessung ersparter Aufwendungen, ist der Gast verpflichtet, unter Be‐ päischen Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar gewiesen, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und ausgewie‐ rücksichtigung gegebenenfalls nach Ziff. 6.3 anzurechnender Beträge an sind. BGB) bei Gastaufnahmeverträgen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefon‐ sen sein können Kurbeitrag/Kurtaxe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig ab‐ den Gastgeber die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den anrufe, Telekopien, E‐Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten gerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für Wahl‐ und gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenko‐ (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Wider‐ Zusatzleistungen, die erst vor Ort gebucht oder in Anspruch genommen wer‐ sten), jedoch ohne Berücksichtigung von Kurbeiträgen: rufsrecht besteht sondern lediglich die gesetzlichen Regelungen über die Nicht‐ den. Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐ inanspruchnahme von Mietleistungen (§ 537 BGB) gelten (siehe hierzu auch 3.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich ohne Verpflegung 90% © Urheberrechtlich geschützt; Ziff. 6 dieser Gastaufnahmebedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung, den Angaben zur Unterkunft und Bei Übernachtung/Frühstück 80% Noll & Hütten Rechtsanwälte; Stuttgart | München; 2004‐2019 11 wenn der Gastaufnahmevertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen den Leistungen des Gastgebers in der Buchungsgrundlage sowie aus etwa Bei Halbpension 70% ‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐ worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Ver‐ ergänzend mit Ihnen ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Bei Vollpension 60% URLAUBSPLANER NEUZELLE || 40 Er ist einer der schönsten und beliebtesten Fern‐ EINE REISEREGION radwege Deutschlands. Vom ADFC geprüft und bewertet wurde der Oder‐Neiße‐Radweg mit 3 AM ODER-NEISSE-RADWEG Sternen ausgezeichnet. Auf ca. 630 km kann von – WO ODER UND NEISSE ZUSAMMENFLIESSEN der Quelle der Neiße bis zur Ostsee geradelt wer‐ den. Meist verläuft die Tour in Flussnähe auf Rad‐ wegen und ruhigen Landstraßen durch eine abwechslungsreiche und nahezu unberührte Natur sowie durch Orte mit einzigartiger Bau‐ kunst, historischer und lebendiger Geschichte. Eine Tour – zwei Flussläufe. Bei Ratzdorf vereinen sich beide zu einem großen Strom. Die Lausitzer Neiße fließt in die aus Polen kommende Oder. Zu allen Jahreszeiten ist es ein eindrucksvoller sowie bizarrer Anblick und lädt zum Verweilen ein. Empfehlung, was man nicht versäumen sollte. Nur wenige Kilometer nördlich von Ratzdorf be‐ findet sich das Kloster Neuzelle mit seinem weit uber̈ die Landesgrenzen bekanntem „Barockwun‐ der“ – ein Zisterzienserkloster, welches ursprung̈ ‐ lich im gotischen Baustil errichtet und im 17./18. Jhd. barockisiert wurde. Sollten Sie einen längeren Aufenthalt in Neuzelle planen, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen der Besucherinformation Neuzelle, diese vermitteln Ihnen gebührenfrei gern eine Unterkunft.

Fahrradladestationen Nach langer Tour können Sie hier Ihr E‐Bike wieder aufladen. • Landhotel Prinz Albrecht • Klosterhotel Neuzelle • Klosterklause Neuzelle • Besucherinformation Neuzelle • Waldseehotel Wirchensee • Gasthof Köhler • Kobbelner Stein

Fahrradvermietung Neißewelle Ganzjährig können in der Besucherinformation Neuzelle Fahrräder ausgeliehen werden. • Tourenräder • E‐Bikes

Besucherinformation Neuzelle (im Kloster) Stiftsplatz 7 15898 Neuzelle Tel. 033652 6102 Fax 033652 8077 www.neuzelle.de

DIR GEFÄLLT’S HIER? GEFÄLLT’S DIR Sommersaison Mo ‐ So 10:00 ‐ 18:00 Uhr DANN WERDE FAN! Wintersaison Mo ‐ So 10:00 ‐ 16:00 Uhr www.facebook.com/ Neuzelle Besucherinformation