MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de ______

Nummer: 3 Mittwoch, den 04.03.2020 43. Jahrgang

Der Markt Tussenhausen sucht Wahlbekanntmachung für die Wahl des Ge- zum schnellstmöglichen Eintritt, meinderats, ersten Bürgermeisters, Kreistags spätestens zum 01.04.2020 und Landrats am Sonntag, 15.03.2020 eine Die Abstimmung dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Individualbegleitung (m/w/d) Uhr. Das Stimmrecht kann folgendermaßen aus- in Teilzeit mit 27,5 Wochenstunden geübt werden: Im Abstimmungsraum oder durch befristet bis zum 31.08.2021 Briefwahl. In den Wahlbenachrichtigungen, die für ein körperlich behindertes Kind den Wahlberechtigten bereits zugestellt wurden, im Kindergarten St. Martin Tussenhausen sind der Stimmbezirk und der Abstimmungs- raum angegeben, in dem die Stimmberechtigten Wir erwarten von Ihnen abstimmen können. Die Wahlbenachrichtigung - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und der Personalausweis sind zur Abstimmung zum(r) Kinderpfleger(in), Heilerzieher(in), oder mitzubringen. Wer durch Briefwahl wählen will, einem Pflegeberuf, alternativ Erfahrung mit der muss dies bei der Gemeinde beantragen. Auf der Betreuung von behinderten Kindern Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist der An- - Freude am Arbeiten und Umgang mit Kindern trag auf Briefwahl abgedruckt. Bei der Briefwahl - Selbständiges Arbeiten sorgen die Stimmberechtigten dafür, dass der Wir bieten Ihnen Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahl- - partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem schein am Wahltag bis 18.00 Uhr bei der Ge- erfahrenen, aufgeschlossenen und motivierten meinde eingeht. Näheres siehe Aushang an den Team Gemeindetafeln. - kollegiale Begleitung und Unterstützung wäh- rend der Einarbeitung Kommunalwahl 2020 - eine leistungsgerechte Vergütung mit den im Im Anhang an das Mitteilungsblatt finden Sie öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen den Musterstimmzettel für die Wahl des ersten nach TVöD Bürgermeisters und des Gemeinderates. Die Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewer- Musterstimmzettel für die Wahl des Landrats bung mit den üblichen Unterlagen umgehend an und des Kreistags hängen am Rathaus aus. den Markt Tussenhausen, Marktplatz 9, 86874 Tussenhausen. Wählergemeinschaft Tussenhausen Die Wählergemeinschaft Tussenhausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Weißwurst- Wertstoffhofhelfer gesucht: Frühschoppen am Sonntag, 08.03.2020 ab 10.00 Der Markt Tussenhausen sucht ab April 2020 Uhr im Café Berghof herzlich ein. Die Gemein- einen Mitarbeiter für den Wertstoffhof Tussen- deratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat hausen (Mini-Job). Wer Interesse und das 15. Johannes Ruf kommen gerne mit Ihnen ins Ge- Lebensjahr vollendet hat, soll sich bitte bei der spräch. Gemeinde Tussenhausen melden. Der Arbeits- einsatz beläuft sich auf ein- bis zweimal pro Mo- Information zur Dichtigkeitsprüfung nat, da die Einteilung der Helfer im wöchentli- Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat chen Wechsel stattfindet. Der Wertstoffhof ist mit Bekanntmachung vom 06.03.2012 die neue geöffnet am Freitag von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Muster-Entwässerungssatzung mit zahlreichen und am Samstag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr. Änderungen neu erlassen. Die wichtigste Neure- gelung betraf die Dichtigkeitsprüfung. Der Marktgemeinderat hat sich im Jahr 2014 einge- sammelt. Es handelt sich um die vorletzte Gar- hend mit den Änderungen befasst und u.a. aus tenabfallsammlung. Nach einer weiteren Samm- umweltpolitischen Gründen (Schutz des Grund- lung im Mai wird das Angebot eingestellt. Um wassers) die Neuregelung der Dichtigkeitsprü- den Sammlern die Arbeit zu erleichtern, bittet fung mit einem einstimmigen Beschluss am die Abfallwirtschaft, folgende Dinge zu beach- 11.11.2014 in die Entwässerungssatzung der ten: Marktgemeinde Tussenhausen übernommen. Die - Gartenabfälle mit natürlichem, starkem Bindfa- neue Entwässerungssatzung trat zum 01.01.2015 den (Spagat, Paketschnur) bündeln. Kunststoff- in Kraft. Für die Altbestände wurde eine Über- Stricke dürfen nicht verwendet werden. gangsregelung von fünf Jahren mit aufgenom- - Darauf achten, dass die Bündel nicht mehr als men. Diese Regelung ist zum 31.12.2019 ausge- 25 Kilogramm wiegen. laufen. Die Dichtigkeitsprüfung richtet sich nach - Der Durchmesser von Ästen und Stämmen darf den einschlägigen Regeln der Technik DIN 1986 höchstens 15 Zentimeter betragen. Teil 30, wonach die Prüfung mit Wasser- oder - Die gebündelten Äste dürfen nicht länger als Luftdruck erfolgen kann. In Fällen in denen kei- 1,50 Meter sein, da sie ansonsten nicht in die ne Dichtigkeitsprüfung mit Wasser- oder Luft- Schüttung des Fahrzeuges passen. druck möglich ist, ist auch eine Sichtprüfung - Springsäcke, Plastiksäcke, Metallwannen und (Kamerabefahrung) ausreichend. Bei allen Vari- Schubkarren sind für die Bereitstellung nicht anten muss die Dichtigkeit mittels Protokoll geeignet und werden nicht entleert. nachgewiesen werden. In diesem Zusammenhang - Kunststoffwannen dürfen sich nach oben nicht bitten wir alle Grundstückseigentümer die Prüf- verengen und ein Volumen von 60 Litern nicht protokolle umgehend im Rathaus abzugeben. überschreiten. - Einen leicht zugänglichen Sammelplatz an der Abfuhrtermin der Gelben Tonne Straße suchen, an dem niemand behindert wird. Die nächste Abfuhr der Gelben Tonne findet am - Mitgenommen werden je Haushalt bis zu zwei Dienstag, 17.03.2020 statt. Kubikmeter Gartenabfälle. Info: Bei Fragen kann man sich an die Firma Abfuhrtermin der Altpapiertonne Dorr GmbH & Co.KG unter Tel. Nr. 0831/ Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am 59117-11 oder an die Abfallwirtschaft des Land- Donnerstag, 12.03.2020 statt. kreises unter Tel. Nr. 08261/995-367 oder -467 wenden. Die Abfuhrtermine sowie Informationen Müllabfuhr verschiebt sich wegen Ostern zur Entsorgung von Gartenabfällen sind auch im Wegen der Feiertage Karfreitag, 10.04.2020 und Internet unter www.unterallgaeu.de/abfall und in Ostermontag, 13.04.2020, verschiebt sich die der Unterallgäu-App zu finden. Müllabfuhr im Unterallgäu. Normaler Abfuhrtag verlegt auf Partnerschaft Freitag, 10.04.2020 Samstag, 11.04.2020 Fahrt nach Cossé-le-Vivien Montag, 13.04.2020 Dienstag, 14.04.2020 Es ist wieder eine Fahrt zu unseren Freunden in Dienstag, 14.04.2020 Mittwoch, 15.04.2020 Frankreich geplant. Sie findet von Mittwoch, Mittwoch, 15.04.2020 Donnerstag, 16.04.2020 Donnerstag, 16.04.2020 Freitag, 17.04.2020 20.05.2020 bis Sonntag, 24.05.2020 statt. Wegen Freitag, 17.04.2020 Samstag, 18.04.2020 der genauen Planung bitten wir um Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung unter Tel. Nr. Holzige Gartenabfälle werden abgeholt 08268/90910. Die erste Abfuhr von holzigem Grüngut im Jahr Besuch der Jugend aus Cossé-le-Vivien 2020 findet wie folgt statt: In diesem Jahr wird uns wieder eine Gruppe Ju- Tussenhausen Donnerstag, 12.03.2020 ab 7.00 Uhr gendlicher aus Cossé-le-Vivien besuchen. Der Mattsies Donnerstag, 12.03.2020 ab 7.00 Uhr Besuch findet in der Zeit vom Samstag, Zaisertshofen Donnerstag, 12.03.2020 ab 7.00 Uhr 22.08.2020 bis Freitag, 28.08.2020 statt. Für Ziegelstadel Freitag, 13.03.2020 ab 7.00 Uhr diese Jugendlichen suchen wir natürlich wieder Holzige Gartenabfälle, die zu Hackschnitzeln Gastgeber. Bitte bei der Gemeindeverwaltung verarbeitet werden können, also zum Beispiel melden. Christbäume oder Baum- und Strauchschnitt ohne Grün, werden zu den o.g. Terminen ge- Grundschule Tussenhausen Montag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr bis 15.30 Die Schulanmeldung an der Grundschule Tus- Uhr unter Tel. Nr. 08268/300. senhausen für das Schuljahr 2020/21 erfolgt am Mittwoch, 25.03.2020 von 13.30 Uhr – 16.30 Kindergarten Pusteblume Uhr im Neubau der Grundschule. Anzumelden Die Anmeldung für das neue Kindergartenjahr sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2020 ab September 2020 findet am Donnerstag, sechs Jahre alt werden sowie Kinder, die 2019 12.03.2020 statt. Ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zurückgestellt wurden. Alle Kinder, die im Zeit- haben Sie die Gelegenheit sich zu informieren raum des Einschulungskorridors vom 01.07.- und anschließend Ihr Kind bei uns anzumelden. 30.09. geboren sind, müssen ebenso angemeldet Eine Anmeldung im Kindergarten Pusteblume ist werden. Die Erziehungsberechtigten mögen bitte möglich, sobald Ihr Kind 2,5 Jahre alt ist. Bitte persönlich mit ihrem Kind zur Schulanmeldung bringen Sie dazu das Untersuchungsheft, den kommen. Bitte bringen Sie die folgenden Unter- Impfpass Ihres Kindes und wichtige Telefon- lagen mit: nummern mit. - Geburtsurkunde oder Familienstammbuch Das Team vom Kindergarten Pusteblume - Bestätigung über die Teilnahme am Seh- und Hörtest Rückblick mit Fotos von den letzten Markt- - Bestätigung über die Teilnahme an der U9 rechtfesten - Sorgerechtsbescheid alleinerziehender Mütter Der Festausschuss des historischen Marktrecht- oder Väter festes möchte Sie herzlichst zu einer Fotopräsen- Die Gruppeneinteilung zum Unterrichtsspiel mit tation der letzten historischen Marktrechtfeste in entsprechenden Uhrzeiten zur Anmeldung Tussenhausen einladen. Termin ist Freitag, werden Ihnen über den Kindergarten oder der 06.03.2020 um 20.00 Uhr im Café Berghof in Schule noch mitgeteilt. Für weitere Fragen ste- Tussenhausen. Damit wollen die Verantwortli- hen wir Ihnen gerne zur Verfügung. chen Sie auf das historische Marktrechtfest im Jahr 2020 einstimmen und Sie motivieren, auch Jugendmusikwerk – Musizierstunde aktiv an diesem einmaligen historischen Fest „Klavier“ teilzunehmen. Über regen Besuch freut sich der Am Mittwoch, 01.04.2020 findet um 17.00 Uhr Festausschuss des Marktrechtfestes. im Bürgersaal in Tussenhausen die Musizier- stunde „Klavier“ des Jugendmusikwerks statt. Es Kleider machen Leute spielen Schülerinnen und Schüler von Grazyna Historisches Marktrechtfest Dzierzkowski. Das Publikum erwartet ein ab- Am Montag, 16.03.2020 findet um 19.30 Uhr im wechslungsreiches Programm mit Musik aller Bürgersaal in Tussenhausen die Tauschbörse der Stilrichtungen. Auf Ihr Kommen freuen sich die historischen Kleidung für das Marktrechtfest im Schülerinnen und Schüler sowie Frau Dzierz- Juli statt. Jeder kann dort historische Kleidung kowski. anbieten, tauschen oder erwerben. Vor allem ist dieses Angebot für Kinderkleidung Kindergarten und Krippe St. Martin, interessant. Die Schneiderin Frau Klotzsch steht Tussenhausen Ihnen an diesem Abend auch mit Rat und Tat zur Die Anmeldung für das Kindergarten- bzw. Seite. Auch werden Bilder des letzten histori- Krippenjahr 2020/21 ab September findet am schen Festes gezeigt. Der Festausschuss würde Donnerstag, 12.03.2020 statt. Ab 16.00 Uhr bis sich über eine rege Beteiligung sehr freuen. 18.30 Uhr haben Sie die Gelegenheit sich zu informieren und anschließend Ihr Kind/bzw. Ihre Historische Tänze zum Marktrechtfest Kinder bei uns im Kindergarten oder der Kinder- Das Tanzen beginnt…. und zwar am Mittwoch, krippe anzumelden. Eine Anmeldung in der Kin- 25.03.2020 um 20.30 Uhr in der Turnhalle in derkrippe ist möglich, sobald Ihr Kind 1 Jahr alt Tussenhausen. Bitte bringt Hallenturnschuhe ist. Wenn Plätze frei sind, können auch Kinder mit. Jede und jeder Tanz-Interessierte ist herzlich unter 1 Jahr aufgenommen werden. Bitte bringen eingeladen. Kommt einfach und probiert es aus. Sie dazu das Untersuchungsheft, den Impfpass Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Gaby Ihres Kindes und wichtige Telefonnummern mit. Benz, Tel. Nr. 08268/908498 oder Bei Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar von 0173/7355394. Marktrechtfest 2020 20 Jahre Chor Vocalis Für das historische Marktrechtfest vom 17.07. – Der Chor Vocalis aus Tussenhausen feiert in 19.07.2020 werden Reinigungskräfte für die diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Um das Sanitäranlagen gesucht. Arbeitszeiten und Ver- Jubiläum gebührend zu feiern, gestaltet der Chor gütung erfolgen nach Vereinbarung. Bei Interes- am Sonntag, 15.03.2020 um 9.30 Uhr in der se bitte unter 0174/5376467 (B. Salger) oder Pfarrkirche Tussenhausen einen besonderen Got- 01522/2457659 (B. Schmid) melden. tesdienst. Zur Aufführung kommt die Messe „Er lädt uns ein“ von Liedermacher Robert Haas. Altpapiersammlung des SV Tussenhausen Anschließend sind alle herzlich zu einem Sekt- Die nächste Altpapiersammlung in Tussenhausen empfang eingeladen. findet am Samstag, 14.03.2020 ab 8.00 Uhr statt. Es wird gebeten ausschließlich Altpapier zur Kinderkleiderbasar in Tussenhausen Verfügung zu stellen, entweder gebündelt oder in Der diesjährige Frühjahrsbasar „Rund ums Kind“ einem Gefäß, das ausgeleert werden kann. Wir ist am Sonntag, 08.03.2020 von 13.00 Uhr bis können keinerlei Kartonagen mehr annehmen, da 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (natürlich sich sonst die Vergütung so stark vermindert, auch zum Mitnehmen). Verkauft wird gut erhal- dass die Sammlungen finanziell nicht mehr loh- tene Kinderkleidung, Kinderwagen, Kinderauto- nenswert sind. Vielen Dank. sitze, Spielzeug und Artikel rund ums Kind für Frühjahr und Sommer. Altpapiersammlung Zaisertshofen Die nächste Altpapiersammlung der Pfarrge- Pfarreiengemeinschaft Mattsies meinde Zaisertshofen findet am Samstag, „Steh auf und geh!“ – Gottesdienst zum Weltge- 14.03.2020 statt. Wir bitten Sie, das Sammelgut betstag am Freitag, 06.03.2020 ab 8.30 Uhr bereitzulegen. Herzlichen Dank. Ja, bitte stehen Sie am Freitag, 06.03.2020 auf und gehen/fahren gemeinsam mit anderen nach Altpapiersammlung Mattsies Rammingen. Dort sind Sie herzlich eingeladen, Die Pfarrgemeinde Mattsies führt am Samstag, um 19.15 Uhr in St. Magnus den gemeinsamen 11.04.2020 eine Altpapiersammlung durch. Es Gottesdienst zum Weltgebetstag mitzufeiern. In wird gebeten, das Sammelgut ab 9.00 Uhr ge- diesem Jahr kommen die Texte und die meisten bündelt am Straßenrand bereit zu legen. Leider Lieder von Frauen aus Simbabwe. Frauen aller können wir beim Entsorger keine Kartonagen Konfessionen weltweit sind mit uns im Gebet mehr anliefern. Daher bitten wir Sie, keine Kar- verbunden, wenn wir miteinander von der Situa- tonagen zur Abholung bereitzulegen. Diese wer- tion der Frauen dort in Afrika hören, ihre Gedan- den wir NICHT mitnehmen können. Vielen ken zum Evangelium auch für uns bedenken und Dank. unsere Bitten für Sie und uns vor Gott tragen. Der Erlös der Kollekte beim Weltgebetstag, der Senioren- und Frauenkreis Mattsies größten, ältesten ökumenischen Frauenbewegung Krankensalbungsgottesdienst kommt Projekten zu Gute, die Frauen und Kin- Der Krankensalbungsgottesdienst findet am der stärken und unterstützen. Auf Ihr Kommen Mittwoch, 11.03.2020 um 14.00 Uhr in der und Mitfeiern freuen sich jetzt schon das Vor- Pfarrkirche in Mattsies statt. Anschließend standsteam des Kath. Frauenbundes Rammingen gemütliches Beisammensein bei Kaffee und und Christine Schaffranek, Gemeindereferentin. Kuchen im Pfarrsaal. Herzliche Einladung. Caritas-Frühjahrsammlung: „Sei gut, Mensch!“ Auf Euer Kommen freut sich das Seniorenteam. Natürlich nicht nur vom 09. – 15.03.2020 sollte das Motto der Frühjahrssammlung der Caritas Krankensalbungsgottesdienst und Senioren- für jeden von uns gelten. Aber wenn Sie den nachmittag Zaisertshofen Überweisungsträger, den Sie entweder in Ihrem Am Donnerstag, 12.03.2020 findet um 13.30 Uhr Briefkasten bzw. im aktuellen Gottesdienstan- in der Pfarrkirche St. Silvester ein Kranken- zeiger für März vorfinden, nicht achtlos wegle- salbungsgottesdienst statt. Anschließend ist ein gen, sondern damit (bzw. auch online) die Cari- gemütliches Beisammensein im Pfarrhof. Wir tas mit all ihren Projekten unterstützen, dann ist freuen uns auf Euer Kommen. das eine Möglichkeit der Aufforderung: „Sei gut, Mensch!“ Folge zu leisten. Sicher macht so eine Überweisung nicht allein das Gutsein aus. Doch Frauenbundausflug der Pfarreiengemein- mit Ihrer Unterstützung kann Caritas vor Ort und schaft (PG) Mattsies nach Schrobenhausen in unserer Diözese unzählig vielen Menschen in Herzliche Einladung zum gemeinsamen Ausflug ihren je unterschiedlichen Notsituationen die des Frauenkreises und der Frauenbunde der PG Verheißung Jesu aufleuchten lassen, der da sagt: Mattsies am Samstag, 25.04.2020 nach Schro- „Was ihr einem meiner geringsten Brüder und benhausen. Um 8.00 Uhr gemeinsamer Gottes- Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan!“ dienst in der Pfarrkirche Mattsies. Danach Wei- Herzlich Vergelt´s Gott, wenn der Überwei- terfahrt mit dem Bus zur Besichtigung beim sungsträger deshalb nicht einfach in der „Rund- Spargelbauer Waglerhof mit anschließendem ablage Papierkorb“ verschwindet, sondern be- Mittagessen auf dem Spargelhof. Nach dem Es- nutzt wird! sen Weiterfahrt zur Stadtführung nach Schro- Help wanted benhausen. Hinterher ist noch genügend Zeit um Wir vom Vorbereitungsteam des Glaubenstages auf eigene Faust die Stadt zu erkunden oder brauchen Ihre/Deine Hilfe von der Planung und Kaffee zu trinken. Auf dem Heimweg Einkehr Vorbereitung bis zum Tellerabwasch am Tag. im Hiltenfinger Keller. Rückkunft gegen 21.00 Wenn Sie/Du sich vorstellen kannst bei unserem Uhr. Fahrpreis incl. Fahrt und alle Führungen Team mitzuarbeiten, freuen sich Brigitte Röh- 21,00 €. Abfahrt Zaisertshofen 7.30 Uhr, Tus- richt (Tel. Nr. 08245/4225), Elisabeth Rothen senhausen 7.35 Uhr an der Bushaltestelle. An- (Tel. Nr. 08268/1242), Beatrix Singer (08268/ meldungen bis spätestens 11.04.2020 bei Monika 908433) sowie Christine Schaffranek (Tel. Nr. Ehrhart Tel. Nr. 08268/724 oder den örtlichen 08268/266) über einen Anruf. Frauenbundvorsitzenden. Dank im Voraus. „Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht…“ Wussten Sie, dass dieses Jahr als internationales Frauenbund Zaisertshofen Jahr der Bibel unseren verstärkten Blick auf das Einkehrtag Wort Gottes richten möchte? Natürlich hören wir Am Samstag, 14.03.2020 um 14.00 Uhr veran- das Wort Gottes in den Gottesdiensten, nehmen staltet der Frauenbund Zaisertshofen seinen Ein- zur persönlichen Schriftlesung die Bibel zur kehrtag im Obst- und Gartenbauverein in Zai- Hand. Aber gemeinsam das Wort Gottes zu hö- sertshofen. Es gibt einen Vortrag zum Thema ren, es auch mit neueren „Methoden“ zu betrach- „Es geht auch ohne Plastik“. Für Kaffee und Ku- ten, sich darüber auszutauschen – dazu fehlt oft chen ist gesorgt. Anmeldung bei Kerstin Forster die Zeit. Wenn Sie aber gerade in den kommen- unter Tel. Nr. 08268/3529805 bis zum Mitt- den Tagen der Fastenzeit sich dafür ein wenig woch, 04.03.2020. Für Mitglieder des KDFB Zeit nehmen wollen, dann sind Sie herzlich ein- kostenfrei, für Nichtmitglieder 5 €. geladen, an einem bzw. gern auch an mehreren Terminen teilzunehmen. TSV Zaisertshofen e.V. Freitag, 13.03.2020 9.30 Uhr, Pfarrhof Mattsies Apres-Ski-Party Mittwoch, 25.03.2020 9.30 Uhr, Pfarrhof Mattsies Am Samstag, 07.03.2020 veranstaltet der TSV Montag, 30.03.2020 18.00 Uhr, Pfarrhof Mattises Zaisertshofen e.V. wieder seine Apres-Ski-Party Auf Ihr Kommen freut sich mit DJ Chris in der TSV Turnhalle. Beginn ist Christine Schaffranek, Gemeindereferentin um 20.00 Uhr. Gib Frieden! – Misereor Sonntag in unserer

Pfarreiengemeinschaft Mattsies Angelbergschützen Tussenhausen In diesem Jahr ist das Ziel des Fastenmarsches Gemeindepokalschießen unserer Pfarreiengemeinschaft der Familiengot- Das diesjährige Gemeindepokalschießen findet tesdienst am Sonntag, 29.03.2020 um 10.15 Uhr am 13.03. und 14.03.2020 ab 19.00 Uhr und am in Tussenhausen. Im Anschluss daran sind alle 15.03.2020 ab 18.00 Uhr im Schützenheim herzlich zum gemeinsamen Fastenessen eingela- Tussenhausen statt. Gut Schuss an alle Teilneh- den. Die einzelnen Gruppen aus den übrigen mer aus Zaisertshofen, Mattsies und Tussenhau- Gemeinden starten wie folgt: Treffpunkte sind: sen. Die Preisverteilung ist dann am Sonntag, Mattsies: 9.30 Uhr am Pfarrhof 29.03.2020 um 19.00 Uhr im Schützenheim in Rammingen: 9.15 Uhr am Sportplatz Tussenhausen. Zaisertshofen: 9.00 Uhr am Dorfplatz

Freiwillige Feuerwehr Zaisertshofen le und Jochen Zettler, Abfahrt 18.00 Uhr am Die Vorstandschaft der FFW Zaisertshofen lädt Marktplatz, nur bei schönem Wetter alle Aktiven, Ehren- und Fördermitglieder, Ver- Tour 7: Motto: Radlspaß Donau in Wertingen, einsvorstände und Vertreter der Gemeinde zur Sonntag, 20.09.2020, Abfahrt 9.00 Uhr am Kin- diesjährigen Generalversammlung am Samstag, dergarten, versch. Tourenlängen mit viel Mög- 14.03.2020 um 20.00 Uhr in den Schulungsraum lichkeiten zur Einkehr, Tourenlänge ca. 50 km des Feuerwehrhauses Zaisertshofen ein. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung. Kinder unter SV Tussenhausen - Generalversammlung 14 Jahren sollten in Begleitung eines Volljähri- Die Generalversammlung des Sportvereins Tus- gen sein. Der Radfahrverein empfiehlt allen, zu senhausen e.V. findet am Freitag, 27.03.2020 um ihrer eigenen Sicherheit einen Helm zu tragen. 20.00 Uhr im neuen Sportheim in Tussenhausen Auf eine aktive Teilnahme freuen sich die Tou- statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des renleiter sowie der Radfahrverein Tussenhausen. SVT sind hierzu recht herzlich eingeladen. Musikverein Tussenhausen Radfahrverein Tussenhausen Generalversammlung Generalversammlung Die Generalversammlung des Musikvereins Tus- Herzliche Einladung zur Generalversammlung senhausen findet am Freitag, 20.03.2020 um des Radfahrvereins Tussenhausen am Sonntag, 20.00 Uhr im Café Berghof in Tussenhausen 08.03.2020 um 19.00 Uhr im Café Berghof. statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorstand, Musikvereins sind hierzu recht herzlich eingela- Bekanntgabe der Tagesordnung, Totengedenken, den. verschiedene Berichte, Renovierung der Vereins- standarte, Entlastung der Vorstandschaft, Neu- Seifenkistenfreunde Tussenhausen wahlen (2. Vorstand, Kassierer, Preisrichter), Die Seifenkistenfreunde Tussenhausen laden Wünsche und Anträge, Foto-Präsentation über Jung und Alt am Vatertag, 21.05.2020 zum tradi- Ereignisse im vergangenen Jahr. tionellen Seifenkistenrennen am Döbele ein. Fahrradtouren 2020 Training ab 9.30 Uhr, Renn-Beginn ist ca. 11.30 Tour 1: Motto: Zum Kräutercafe nach Ingenried Uhr. Für rasante Unterhaltung und das leibliche Sonntag, 26.04.2020, Abfahrt 13.30 Uhr am Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch so- Marktplatz, Tourenleiter Fam. Fleck, ca. 45 km wie auf neue Rennfahrer mit tollen Gefährten flache Strecke freuen sich die Seifenkistenfreunde. Es darf nur Tour 2: Motto: Zum Antik Cafe nach Günz mit Schutzkleidung teilgenommen werden. Hun- Sonntag, 17.05.2020, Abfahrt 12.30 Uhr am de sind nicht erlaubt!! Wir bedanken uns im Marktplatz, Tourenleiter Fam. Oberhofer, Voraus bei den Landwirten für die Benutzung Halbtagestour ca. 55 km leicht hügelig der Wiesen. Ausweichtermin bei schlechtem Tour 3: Motto: Nach Untergermaringen mit Wetter ist Sonntag, 24.05.2020. Auf der Home- Georgiberg (Grab von Ernst Mosch), Sonntag, page wird am Veranstaltungstag bekanntgege- 07.06.2020, Abfahrt 9.15 Uhr am Marktplatz, ben, ob das Rennen stattfindet. Tourenleiter: Fam. Schuster, mit Mittagseinkehr www.seifenkistenfreunde-tussenhausen.de. Aus- und Kaffeeeinkehr ca. 60 km, leicht hügelig künfte auch unter der Tel. Nr. 08268/904724. Tour 4: Motto: Von Günzburg aus ins Donau- moos, Sonntag, 26.07.2020, Abfahrt 9.00 Uhr Theaterverein Tussenhausen am Kindergarten, Tourenleiter: Fam. Dolp, ca. Auch wir sind mit viel Elan gestartet und bereits 70 km flache Tour mit Mittagseinkehr, bitte mitten in den Proben zum diesjährigen Stück Anmeldung unter Tel. Nr. 08268/600 „Die etwas wilde Hochzeitsnacht“ von Bernd Tour 5: Motto: Zwischen Illertissen, Weissen- Kietzke. Wir freuen uns bereits jetzt, Sie zu fol- horn und Roggenburg, Sonntag, 16.08.2020, Ab- genden Spielterminen begrüßen zu dürfen: fahrt 9.15 Uhr am Marktplatz, Tourenleiter: Fam. Samstag, 21.03.2020 19.30 Uhr Scholz, 56 km, hügelige Tour mit Mittagsein- Sonntag, 22.03.2020 14.00 Uhr kehr, bitte Anmeldung unter Tel. Nr. 08268/1305 Samstag, 28.03.2020 19.30 Uhr Tour 6: Motto: Feierabendtour zum Huttler, Sonntag, 29.03.2020 16.00 Uhr Freitag, 21.08.2020, Tourenleiter: David Nieber- Samstag, 04.04.2020 19.30 Uhr Sonntag, 05.04.2020 14.00 Uhr Rund um den neuen Inklusionsbeirat Sonntag, 12.04.2020 19.00 Uhr Alles Wissenswerte zur Wahl des Gremiums Ihre Kartenreservierung nimmt gerne Familie erfährt man am 24.03.2020 im Landratsamt Urlbauer unter Tel. Nr. 08268/908505 entgegen. Im Jahr 2019 hat der Unterallgäuer Kreistag die Gründung eines Inklusionsbeirats beschlossen. 5 Jahre Storehouse Rock mit der Band Dieser wird am 19.05.2020 gewählt. Im Vorfeld „SCHREYNER“ in Mattsies findet am Dienstag, 24.03.2020 eine Informa- „SCHREYNER“ ist das Resultat aus über 20 tionsveranstaltung für alle Interessierten im Jahre Bühnenerfahrung, über 1500 Konzerte in Landratsamt Unterallgäu in statt. Ab ganz Süddeutschland und einer enormen Spiel- 17.00 Uhr stellen die Initiatoren des Beirats das freude und Perfektion zur Rockmusik! 8 Musiker Vorhaben vor und informieren über den Ablauf der legendären FACE-Besetzung präsentieren der Wahl. „Die Einführung eines Inklusionsbei- echten Hardrock und melodischen Metal – eben rats ist ein Meilenstein bei der Umsetzung der „Jeder Song ein Brett“. Bereits zum fünften Mal Behindertenrechtskonvention der Vereinten Na- findet heuer der Storehouse Rock in der Festhalle tionen“, sagt Landrat Hans-Joachim Weirather. in Mattsies statt. Mit der Band „SCHREYNER“ „Der Landkreis Unterallgäu möchte hiermit ein konnte eine der besten Rock-Cover Bands ver- Zeichen setzen und die Teilhabe von Menschen pflichtet werden. Mit drei Sängern bietet mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben „SCHREYNER“ nicht nur die nötige Abwechs- aktiv stärken“. Menschen mit Behinderung sol- lung sondern deckt auch das gesamte Spektrum len bei Themen wie Beschäftigung, Bildung, der „Monsters-of-Rock-Zeit“ absolut authentisch Wohnen, Mobilität oder Barrierefreiheit aktiv ab. Ein Muss für jeden Rockfan. mitarbeiten und mitbestimmen können. Der In- Wo: Festhalle Mattsies klusionsbeirat soll dem Kreistag und seinen Aus- Wann: Samstag, 25.04.2020 schüssen sowie der Verwaltung als sachverstän- Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 21.00 Uhr diges Organ beratend zur Seite stehen. Wahlbe- Vorverkauf Mindelheimer Zeitung: 8 € rechtigt und in den Beirat als Mitglied wählbar Abendkasse: 10 € sind alle schwerbehinderten Menschen, die ihren Wohnsitz im Unterallgäu haben und mindestens Schützenverein „Edelweiß“ Mattsies 18 Jahre alt sind. Wählen und für den Beirat Jugend: 18.30 Uhr – Schützen: 20.00 Uhr kandidieren dürfen überdies auch die gesetzli- Freitag, 06.03.2020 Stammtischschießen chen Vertreter von schwerbehinderten Minder- Freitag, 13.03.2020 Schießabend jährigen. Wer Interesse hat, an der Wahl oder im Samstag, 21.03.2020 Königsproklamation, Beirat mitzuwirken, kann sich in der Informa- Beginn 19.00 Uhr tionsveranstaltung im Landratsamt näher über Freitag, 27.03.2020 1. Ostereierschießen die Wahl, die Bedingungen, die Mitarbeit und Freitag, 03.04.2020 2. Ostereierschießen die Ziele informieren. Neben Menschen mit Be- Samstag, 04.04.2020 Bockbierfest hinderung werden im Inklusionsbeirat drei Mit- Samstag, 09.05.2020 Gauschützenball glieder von Trägern der Offenen Behindertenar- beit sitzen. Diese benennen das Dominikus- Einladung zur Königsproklamation 2020 des Ringeisen-Werk, die Regens-Wagner-Stiftung Schützenvereins „Edelweiß“ Mattsies und die Lebenshilfe für Menschen mit Behinde- Die diesjährige Königsproklamation findet die- rung Memmingen-Unterallgäu. Der kommunale ses Jahr am Samstag, 21.03.2020 in der Festhalle Behindertenbeauftragte des Landkreises ist kraft in Mattsies statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Essen Amtes im Inklusionsbeirat. Info: Wer an der In- gibt es ab 19.30 Uhr. Traditionell dazu gibt es formationsveranstaltung teilnehmen möchte, wie immer gut gegrillte Gockel. Wer einen Go- kann sich bis Dienstag, 10.03.2020, bei der ckel möchte, kann das bei Josef Zitzler Tel. Nr. Koordinationsstelle Inklusion am Landratsamt 08268/563, Manuela Immerz Tel. Nr. Unterallgäu anmelden – telefonisch unter 08268/1598 oder im Schützenheim bis spätes- 08261/995-264 bzw. -493 oder per E-Mail an tens 11.03.2020 bestellen. [email protected] bzw. an Caroline-Maria.Gsoellpointner@ lra.unterallgaeu.de.

Die Veranstaltung findet im vierten Stock (Raum Mikrozensus 2020 im Januar gestartet 400) statt. Ein Aufzug ist vorhanden. Besteht Interviewerinnen und Interviewer des Landes- sonstiger Unterstützungsbedarf (Gebärdendol- amts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft metscher oder Hörhilfe), sollte bei der Anmel- Auch im Jahr 2020 wird in Bayern wie im ge- dung darauf hingewiesen werden. samten Bundesgebiet bei einem Prozent der Be- völkerung wieder der Mikrozensus durchgeführt. VVM – Ihr Fahrplan – Volle Info ohne Buch Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Der Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH Statistik in Fürth werden für diese amtliche (VVM) gibt erstmals keine gedruckten Fahrplan- Haushaltsbefragung im Laufe des Jahres rund bücher mehr heraus. Grund dafür sind zum ei- 60 000 Haushalte in Bayern von speziell für die- nen, dass immer wieder Fahrplanänderungen in se Erhebung geschulten Interviewerinnen und kürzeren Abständen sich auf die Gültigkeit des Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozia- gedruckten Fahrplans auswirken und zum ande- len Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der ren in der Regel Fahrgäste Informationen nur Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz einzelne Linien benötigen. Der VVM stellt nun Auskunftspflicht. Der Mikrozensus ist eine ge- eine Infobroschüre für seine Fahrgäste zur Ver- setzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die fügung. Darin können diese sich über die alterna- seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung tiven Möglichkeiten zur Fahrplanauskunft in- zu Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, formieren. Diese Infobroschüre liegt im Rathaus Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt aus. werden. Der Mikrozensus 2020 enthält zusätz- lich Fragen zum Pendlerverhalten der berufstäti- Veranstaltungen für die Unterallgäuer Ge- gen Bevölkerung. Neben der Länge des Arbeits- sundheitswoche melden weges werden auch die genutzten Verkehrsmittel Motto vom 20.06. – 28.06.2020 ist erneut erhoben. Die durch den Mikrozensus gewonne- „(R)Auszeit für alle“ nen Informationen sind Grundlage für zahlreiche Hektik und Stress begleiten viele auf Schritt und gesetzliche und politische Entscheidungen und Tritt, egal ob im Alltag zu Hause, in der Schule deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger von oder im Beruf. Wer sich eine Auszeit nimmt, großer Bedeutung. So bestimmen die erhobenen schöpft neue Kraft und bringt Körper, Geist und Daten u.a. mit darüber, wieviel Geld Deutsch- Seele wieder in Einklang. Eine Auszeit sein sol- land aus Struktur- und Investitionsfonds der Eu- len auch die Angebote der 18. Unterallgäuer Ge- ropäischen Union erhält. Aufgrund steigender sundheitswoche vom 20. – 28.06.2020. Diese Anforderungen, z.B. im Bereich der Arbeits- steht heuer erneut unter dem Motto „(R)Auszeit markt- und Armutsberichterstattung, wurde der für alle“. Alle Gemeinden, Einrichtungen, Verei- Mikrozensus 2020 überarbeitet. Neben der be- ne und auch Einzelpersonen aus dem Unterallgäu reits seit 1968 in den Mikrozensus integrierten oder Memmingen, die eine Veranstaltung haben, Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union die sich diesem Thema widmet oder das Motto (LFS – Labour Force Survey) sind ab 2020 auch kreativ interpretieren, können sich bei uns bis die bisher separat durchgeführte europäische Mitte Mai melden, sagt Tobias Klöck vom Tou- Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und rismus-Team. Für eine abwechslungsreiche Ge- Lebensbedingungen (EU SILC – European Uni- sundheitswoche suchen wir wieder viele Akteure on Statistics on Income und Living Conditions) mit einem breit gestreuten Angebot. Die Band- und ab 2021 die Befragung zu Informations- und breite bei der Gesundheitswoche soll wieder von Kommunikationstechnologie (IKT) Teil des neu- Sportangeboten über Vorträge bis hin zu Ent- en Mikrozensus. Um die Befragten trotz dieser spannungskursen reichen. Eröffnet wird die Ge- Erweiterungen zu entlasten, wird die Stichprobe sundheitswoche am 20.06.2020 mit einem Tag ab 2020 in Unterstichproben geteilt, auf welche der offenen Tür in der Klinik in Mindelheim. die verschiedenen Erhebungsteile LFS, EU SILC Info: Nähere Auskünfte gibt Tobias Klöck unter und IKT verteilt werden. Die Befragungen zum Tel. Nr. 08261/995-643. Veranstaltungen melden Mikrozensus finden ganzjährig von Januar bis kann man per E-Mail an Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr [email protected]. rund 60 000 Haushalte zu befragen – das sind Anmeldeschluss für Veranstaltungen ist Frei- mehr als 1 000 Haushalte pro Woche. Dabei be- tag, 15.05.2020. stimmt ein mathematisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikrozensus ausgewählt einen entsprechenden Wohnraum zur Verfügung wird. Die Befragungen werden in vielen Fällen zu stellen. Für ihr Engagement erhalten Gastfa- als persönliche Interviews direkt bei den Haus- milien ein Betreuungsentgelt. Unterstützt und halten durchgeführt. Dafür engagieren sich in beraten werden die Familien von einem Fach- Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige Intervie- team. Sie haben Interesse einen Gast aufzuneh- werinnen und Interviewer im Auftrag des Bayeri- men, sind auf der Suche nach einer Gastfamilie schen Landesamts für Statistik. Haushalte, die oder haben weitere Fragen? Dann rufen Sie mich kein persönliches Interview wünschen, haben die gerne an! Infos und Kontakt: Regens Wagner Möglichkeit, ihre Angaben im telefonischen In- Offene Hilfen Memmingen, Petra Stahl, Tel. Nr. terview, schriftlich per Post oder ab 2020 erstma- 08331/97476-207 oder E-Mail: bwf-memmingen lig auch online abzugeben. Ziel des Mikrozensus @regens-wagner.de, Internet: www.regens- ist es, für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Me- wagner-.de. dien und die Öffentlichkeit ein zuverlässiges Bild der Lebensverhältnisse aller Gruppen der Kinderleicht und lecker, Basics Ernährung, Gesellschaft zu zeichnen. Um die gewonnenen Bewegung und Haushalt für Familien mit Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölke- Kindern bis zu 3 Jahren rung übertragen zu können, ist es wichtig, dass Bald saus ich davon……… jeder der ausgewählten Haushalte an der Befra- Bewegungsspaß für Babys im 1. Lebensjahr in gung teilnimmt. Aus diesem Grund besteht für Mindelheim, Landwirtschaftsschule, Abt. Haus- die meisten Fragen des Mikrozensus eine gesetz- wirtschaft, Hallstattstraße 1, 87719 Mindelheim lich festgelegte Auskunftspflicht. Sie gilt sowohl am Donnerstag, 02.04.2020 von 9.30 Uhr – für die Erstbefragung der Haushalte als auch für 11.00 Uhr. Referent: Jürgen Maaßmann, Sport- die drei Folgebefragungen innerhalb von bis zu wissenschaftler vier Jahren. Durch die Wiederholungsbefragun- Einfach, lecker und gesund – Familienküche für gen können Veränderungen im Zeitverlauf nach- berufstätige Eltern – Was tun, wenn´s mal wieder vollzogen und eine hohe Ergebnisqualität er- schnell gehen muss? Teil 2 – Praxis reicht werden. Datenschutz und Geheimhaltung Am Donnerstag, 02.04.2020 von 18.30 Uhr – sind, wie bei allen Erhebungen der amtlichen 21.00 Uhr in Mindelheim, Landwirtschaftsschu- Statistik, umfassend gewährleistet. Auch die In- le, Abt. Hauswirtschaft, Hallstattstraße 1, 87719 terviewerinnen und Interviewer sind zur strikten Mindelheim. Bitte Schürze und Geschirrtuch Verschwiegenheit verpflichtet. Sie kündigen ihre mitbringen. Besuche bei den Haushalten zuvor schriftlich an Gut zu wissen! Diese Kurse sind für Sie kosten- und legitimieren sich mit einem Ausweis des frei! Für Kostproben fallen 2 € an. Wir bitten um Landesamtes. Das Bayerische Landesamt für eine verbindliche Anmeldung unter Tel. Nr. Statistik in Fürth bittet alle Haushalte, die im 08261/995-0 oder per E-Mail: empfang@lra. Laufe des Jahres 2020 eine Ankündigung zur unterallgaeu.de. Sagen Sie bitte rechtzeitig ab, Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Interviewerinnen und Interviewer zu unterstüt- Die Aufsichtspflicht verbleibt bei der Begleitper- zen. son des Kindes. Weitere Informationen unter: www.unterallgaeu.de/veranstaltungskalender. Menschen mit Behinderung ein selbstbe- stimmtes Leben ermöglichen Stress abbauen und mehr Lebensfreude ent- In eine Familie eingebunden sein, gemeinsam falten Abendessen oder die Freizeit gestalten: Betreutes „Was du denkst, das wirst du“. Unter diesem Wohnen in Familien (BWF) bringt mehr Norma- Motto spricht Präventologe Jürgen Schuster am lität und Selbstbestimmung in den Alltag von Mittwoch, 22.04.2020, über Strategien, Stress erwachsenen Menschen mit einer Behinderung. abzubauen und mehr Lebensfreude zu entfalten. Beim BWF lebt ein erwachsener Mensch mit Von 18.30 Uhr – 21.00 Uhr erklärt er im Land- einer Behinderung in einer Familie oder bei einer ratsamt Unterallgäu in Mindelheim, wie wir mit Einzelperson und wird von dieser im Alltag be- Gedanken und Handlungen unsere Persönlichkeit gleitet. Die Aufgabe der Gastfamilie ist es, den formen und Stress vermeiden können. Im Vor- Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der trag geht es auch darum, wie man seinen Selbst- Bewältigung des Alltags zu unterstützen und ihm wert schützt, Mobbing vermeidet und Selbst- zweifel reduziert. Die Teilnahme ist kostenlos. 17055 TU Hühnerhaltung für Anfänger/- Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmel- innen – leicht gemacht dung bis Freitag, 17.04.2020 beim Landratsamt Ein Skript kann im Kurs für 3,00 € erworben Unterallgäu erforderlich unter Tel. Nr. 08261/ werden. 995-0 oder per E-Mail an Samstag, 16.05.2020, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr [email protected]. , Eichbühlstraße 1 Daniela Hämmerle, 18,00 € Ein Loblied auf die Kartoffel 58195 TU Wirbelsäulengymnastik „Die tolle Knolle“ – ein Loblied auf die Kartof- Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte als Un- fel“ heißt ein kostenloser Vortrag von Kranken- terlage mit! schwester Gertrud Brenner. Am Montag, Montag, 16.03.2020 – Montag, 27.04.2020, 30.03.2020, findet dieser von 9.30 Uhr bis 11.30 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 6 Tage Uhr in der Landwirtschaftsschule in Mindelheim Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 statt. Im Mittelpunkt steht die Kartoffel als le- Gabriele Sontheimer, Übungsleiterin Breiten- ckeres, gesundes und preiswertes Lebensmittel. sport/Wirbelsäulengymnastik, 27 € Die Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte über 72153 Töpfern für Kinder – Piggeldy und die Kartoffel als Grundnahrungsmittel und über Frederick unterwegs (ab 6 Jahre) ihre gesundheitsfördernde äußerliche Anwen- Materialkosten für den Ton und das Brennen in dung. Veranstalter ist die Schwangerenbera- Höhe von 9,50 € werden im Kurs abgerechnet. tungsstelle am Gesundheitsamt des Unterallgäuer Dienstag, 14.04.2020, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Landratsamts in Kooperation mit dem Amt für Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Min- Sabine Frehner, 10 € delheim. Eine Kinderbetreuung ist begrenzt mög- 83575 TU Braukurs (ab 18 Jahre) lich. Wer diese benötigt, sollte dies bei der An- Achtung dieser Kurse wurde verlegt meldung angeben. Anmelden kann man sich bis Bitte Teller und Besteck mitbringen. Material- spätestens drei Tage vor den Terminen unter Tel. und Verzehrkosten von 18 € werden im Kurs Nr. 08261/995-0 oder per E-Mail an abgerechnet. [email protected]. Samstag, 21.03.2020, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Stellenangebot Dirk Göller, Dipl. Braumeister, 35 € Die Metzgerei Hartmann sucht eine Fleischerei- 83580 TU Braukurs (ab 18 Jahre) verkäuferin in Teilzeit, kann aber auch angelernt Achtung dieser Kurs wurde vorverlegt auf werden, sowie eine Hilfskraft für die Küche und Samstag, 04.07.2020, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr den Laden. Bitte melden Sie sich bei Interesse Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 unter der Tel. Nr. 08268/279. Dirk Göller, Dipl. Braumeister, 35 €

Volkshochschule Tussenhausen Nächstes Mitteilungsblatt Leitung: Gabriele Trittler, Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mitt- Anmeldung über die Gemeinde, Tel. Nr. woch, 01.04.2020. Bitte geben Sie Ihre Texte bis 08268/9091-0 oder über die Homepage: spätestens Freitag, 27.03.2020 bei der Gemein- www.vhs-ua.de deverwaltung ab. Die Texte können auch per E- Frühjahr/Sommer 2020 Mail an [email protected] gesendet 17050 TU Backyard Farming: Selbstversor- werden. gung für Jedermann Materialkosten in Höhe von 5,00 € pro Tag Herausgeber: Markt Tussenhausen (Skript, Saatgut) werden im Kurs abgerechnet. Marktplatz 9 Samstag, 04.04.2020, 25.04.2020 und 86874 Tussenhausen 09.05.2020 jeweils von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Tel. Nr. 08268/9091-0 Salgen Eichbühlstraße 1 Daniela Hämmerle, 54,00 € Verantwortlich für Johannes Ruf den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister