Sabine Schorr Unser 56, Projektleiterin, Team für den ledig, mit 20-jährigem Sohn Am 14.03.2021 Engagiert für Umwelt, Natur und Ortsbeirat 10. lokale Lebensqualität. FDP wählen! Ortsbeirat 10 Dr. Julian Langner Ivonne Weber 54, 45, Bundesbankbeamter, Personalberaterin, Was wirklich zählt. verheiratet, 3 Kinder Mutter von 2 Kindern Dafür sorgen, dass unsere Probleme vor Für unsere Kinder: Gute Schulen und Ort gehört und gelöst werden. Kitas! Ideen statt Ideologien. Mobilität weiterdenken. Andreas Eggenwirth Niklas-Maximilian Lembke 71, 24, Gastronomie-Consulter, Texter und Konzepter, Wirtschaft wird vor Ort gemacht - Vater und Großvater ledig Ich stehe für eine zukunftsorientierte Aus : Für ein bisschen Heimat an ob in Handel, Handwerk, und ökologische Gestaltung der Ortsteile. jeder Ecke. Industrie, Gast- oder Finanzwirtschaft.

Weitere Listenplätze Für jedes Kind einen Betreuungsplatz. •Prof. Swen Schneider •Annette Rinn 52, Professor für Wirtschaftsinformatik 60, Fraktionsgeschäftsführerin Mehr Kita- und Hortplätze. •Tobias Hagemann •Michaela Ronge 44, Berater 48, stst. Maklerin für Finanzen, •Volker Wolf Immobilien und Versicherungen Schulen stärken. Schulen brauchen WLAN. 53, Informatiker •Matthias Thome , , Eckenheim •Miriam Rosenwein 27, Beamter , 44, Ingenieurin •Marc-Philipp Stein Wohnraumoffensive. Mehr wagen. •Sönke Schwartz 22, Auszubildender 51, stst. Wirtschaftsprüfer •Christoph Westphal Liberal. •Marat Kadir 47, Diplom-Kaufmann 39, Risiko-Manager •Dr. Andreas Kaun •Martin Feickert 45, Wirtschaftspädagoge Lokal. 58, Fachanwalt für Arbeitsrecht und •Nicola Beer /FDPffm /FDPffm /FDPffm 0171 6444053 Miet- / Wohnungseigentumsrecht 51, Europaabgeordnete, Rechtsanwältin Immer im Gespräch. /FDP.Frankfurt.MitteNord/ Sie möchten mit unseren Kandidaten persönlich Niddastraße 108 T: 069 590955 /fdpfrankfurt910 Kontakt sprechen oder haben Fragen zu unserem Programm – FDP Frankfurt 60329 Frankfurt fdp-frankfurt.de lernen Sie uns kennen! Was wirklich zählt. /FDPffmMitteNord FDP vor Ort Wahlprogramm Eine gute Versorgung mit öffentlichen Weiterentwicklung Schutz von Natur und Umwelt Erhalt und Ausbau des Gewerbes im Bezirk

Schul- und Kita-Plätzen, nach Elternwunsch des ÖPNV • Schutz des Grüngürtels • Konsequente Durchsetzung der Zentrenkonzepte zum Erhalt als Ganztagsangebot eines attraktiven Einzelhandelsangebots in den Ortskernen • Baldmöglicher Weiterbau der U5 zur S6 am Frankfurter Berg • Renaturierung der Eingriffe im Zusammenhang mit dem Ausbau • Schaffung von ausreichenden Sporteinrichtungen für die der Main-Weser-Bahn • Sicherung von ausreichendem Kurz-Parkraum für Kunden der gesamte Carlo-Mierendorff-Schule • Verlängerung der Straßenbahnline 18 zur S-Bahn-Station Bad Gewerbebetriebe Vilbel-Süd • Durchgehender Zugang zum Niddatal für Radfahrer und Reiter in • Beschleunigung der Errichtung des Gymnasiums in Bonames Berkersheim • Kombination von Wohn- und Arbeitsbebauung • Bessere Abstimmung von Bus- und Bahnangeboten • Neubau einer Grundschule in Bonames • Unterstützung der Landwirtschaft bei der nachhaltigen Pfl ege, • Beschleunigter Ausbau der Daten-Infrastruktur • Schaffung und zweckentsprechende Nutzung von Park-and-Ride Erhalt ausreichender und sinnvoll nutzbarer Flächen • Flexiblere Verteilung der Nachmittags-Betreuungsplätze Plätzen, auch zum Schutz der Wohngebiete vor Tagesparkern • Runder Tisch für den Heiligenstock zum Ausgleich der Interessen Wertschätzung der Bürger • Sanierung der alten Kitas der Nutzer Schlüssiges Gesamtkonzept für den • Nutzung der Ortsbeiratsmittel für eine breite Unterstützung Individualverkehr • Bekämpfung von illegalen Müllablagerungen und der ehrenamtlichen Tätigkeit Grundstücksnutzungen • Vernetzung der ehrenamtlichen Tätigkeiten • Vermeidung von Schleichverkehren durch Wohngebiete, insbeson- • Regelmäßige und sorgfältige Pfl ege der Streuobstwiesen dere für Berkersheim, Frankfurter Bogen und Bonames • Verstärkung des interkulturellen, interreligiösen und Ihre FDP im Ortsbezirk 10 • Einhaltung der Baumschutzsatzung generationenübergreifenden Dialogs • Sicherung der Leistungsfähigkeit der Hauptverkehrsstraßen durch Reduzierung von Dauerstaus • Sorgfältige Pfl ege der öffentlichen Grünanlagen und steht für Kontinuität Friedhöfe, Einbeziehung der Stadtteilfriedhöfe in ein Online-Infostand zur Kommunalwahl für den • Schaffung von alternativen Radrouten parallel zu den Überhitzungsschutzkonzept im Wandel Hauptverkehrsachsen Verbesserung der Sportinfrastruktur Online-Infostand zur Kommunalwahl für den Ortsbeirat 10 am Mittwoch, den 3. Februar 2021 Unser Ziel bleibt ein liebenswerter Bezirk, • Schaffung von ausreichenden öffentlichen Fahrradparkplätzen Online-Infostand zur Kommunalwahl für den Ortsbeirat 10 am Mittwoch, den 03. März 2021 der unseren Bürgern einen Raum zum zwischen 18.30 und 21 Uhr Ortsbeirat 10 am Mittwoch, den 17. Februar 2021 • Sicherung von Übungskapazitäten für ortsansässige Vereine zwischen 18.30 und 21 Uhr • Schutz der Fußgänger in ihnen zustehenden Bereichen zwischen 18.30 und 21 Uhr Wohlfühlen bietet. Dazu gehören: • Schaffung von weiteren (Schul-)Sporthallen, insbesondere am Teilnahme per Videokonferenz Frankfurter Berg, in Preungesheim und Bonames Teilnahme per Videokonferenz Vorausschauende Sozialarbeit mit Bebauungsplanung mit Übersicht Gehen Sie auf die Seite Teilnahme per Videokonferenz https://signin.webex.com/join Herz und Verstand • Sinnvoll betreute Nutzbarkeit der Schulhöfe außerhalb der • Vorausschauende Berücksichtigung der demographischen Schulzeiten für Outdoor-Aktivitäten von Jugendlichen Gehen Sie auf die Seite Entwicklung und der sich daraus ergebenden Änderung der Meeting-Kennnummer: 175 437 1695 • Vernetzung der bestehenden amtlichen und ehrenamtlichen Gehen Sie auf die Seite https://signin.webex.com/join Nutzung des Bestands bei der Planung neuer Infrastruktur Angebote https://signin.webex.com/join • Ausbau von öffentlichen Flächen für den Seniorensport Passwort: FDP_OBR10_3.2. Meeting-Kennnummer: 175 897 6379 • Nachverdichtung mit Augenmaß und Quartiersgaragen • Unterstützung von ehrenamtlichen Initiativen zur Verbesserung Meeting-Kennnummer: 175 990 4631 • Ausbau des Schulschwimmens des Zusammenlebens Passwort: FDP_OBR10_3.3 • Prüfung von innovativen Baukonzepten, besonders Garten- Teilnahme per Telefon Passwort: FDP_OBR10_17.2 städten, einschließlich der Konsequenzen, z.B. Bauverkehre Wählen Sie: 0619 6781 9736 • Evaluierung der bestehenden Angebote Teilnahme per Telefon • Erhalt des Charakters der Stadtteile Meeting Nummer: 175 437 1695 • Kultur der Jugendhäuser fördern Teilnahme per Telefon Wählen Sie: 0619 6781 9736 Wählen Sie: 0619 6781 9736 • Eine maßvolle Bebauung in Bonames Ost mit Berück- Meeting Kennwort: 33706271 • Ausbau der aufsuchenden Sozialarbeit Meeting Nummer: 175 543 9406 sichtigung der lokalen Gegebenheiten und Lösung der Meeting Nummer: 175 990 4631 Verkehrsprobleme • Wirkungsvolle Angebote zur Reduktion des Konsums von Drogen Meeting Kennwort: 33704606 Oder scannen Sie einfach und Bekämpfung der illegalen Vertriebsstrukturen Meeting Kennwort: 33706271 • Lückenschluss zwischen Berkersheim und Preungesheim statt den QR Code Oder scannen Sie einfach Baugebiet Berkersheim Ost • Persönliche Betreuung in Großwohnanlagen Oder scannen Sie einfach den QR Code den QR Code