Gemeinde   Gemeinde Gundelsheim  www.gemeinde-gundelsheim.de Gundelsheim  www.gemeinde-gundelsheim.de        Gemeinde Gundelsheim - Karmelitenstr. 11 - 96163 Gundelsheim Ausgabe 09/ 2020 Gemeinde Gundelsheim • Karmelitenstr. 11 • 96163 Gundelsheim Ausgabe 11 Tel.: 0951/94444- -Mail: [email protected] Freitag, 15. Mai 2020 Tel.: 0951/94444-0 ŏ(• E-Mail: [email protected] Freitag, 29. Mai 2020 Gemeinde Gundelsheim - Karmelitenstr. 11 - 96163 Gundelsheim Ausgabe 11/ 2020  Tel.: 0951/94444-0 ŏ E-Mail: [email protected] Freitag, 29. Mai 2020  Impuls.  GenauAktuell. in dieser besonderen Zeit beginnt die neue Wahlperiode 2020 - 2026. Vieles fokussiert sich auf  Covid-19 und dabei wird manchmal auch vergessen, dass es noch andere Themen in der Welt, in unserer Gemeinde,Gundelsheim im privatenbaut Zukunft Umfeld - Nachdem gibt. In den die nächsten neue Bücherei Jahren am werden 01. Juli besonders aufmacht, die das Punkte Projekt Klimawandel, Bürger-Gast-  Digitalisierung,Haus HS7 Konturen soziale annimmt, Gerechtigkeit die Baustelle als Entsch Wasserversorgungeidungsparameter und Glasfaser bei allen Seehofstraße/ Debatten im Kirchstraße Mittelpunkt auf  stehen.der Zielgeraden Dabei müssen ist, dieaus WorthülsenStraßensanierungen tatsächliche im Handlungenvollen Gange abgeleitet sind, werden werden. nunmehr die nächsten Projekte zeitlich beraten bzw. die Planungen voran getrieben: Meisenstraße, Friedhof, Kirchenvorplatz,  DieWohnen Erwartungen hinter ander den Bücherei, Gemeinderat Kläranlage… sind hoch Zwei und Projekte die Aufgaben haben vielfältig:aber nunmehr Schaffung Priorität: von Wohnraum, Baugebiet  Bürger-Gast-HausLindenstraße und HS7,Erweiterung Gemeindebücherei, Kindertagesstätte Erweiterung St. Marien. Kindertagesstätte, Auch über das weitere Kläranlage, Vorgehen Neugestaltung hinsichtlich Karmelitenstraße,der Friedhofssanierung Nutzung sowieFestplatz, Barrierefreiheit Lärmschutz ,Rathaus undRadewege- kath. Kirche und ÖPNV-Anbindung, werden in der …nächsten Dabei  giltGemeinderatssitzung es weiterhin parteiübergreifend am 17. Juni beraten. die beste Lösung zu finden, Kompromisse zu erzielen. Zwar liegt es in  der Natur der Sache, dass es teilweise unterschiedliche Auffassungen gibt, trotzdem gilt es mit Fairness, RespektUm das und weitere Ehrlichkeit Handeln zu diskutieren.auch intensiv mit der Bürgerschaft zu diskutieren, lade ich herzlich zur zweiten  Online-Bürgerkonferenz ein: Dienstag, dem 02. Juni 2020 um 18 Uhr – einfach online telefonisch die  UndEinwahldaten am Ende anfordern.sollten wir die gemeinsamen Abmachungen einhalten und nur das von anderen einfordern,  was wir auch selbst bereit sind zu geben. Dann bräuchte es viele Aufrufe u.a. nach  ordentlichemGerade wenn Parken, die Feste nach und sauberen Veranstaltungen Rinnen am ausfallen, Straßenrand, ist es einnach Grund sichtbaren Zusammenhalt Hausnummerierungen, zu leben und zu  nachgestalten. regelmäßigen  So freuen Heckenschnitt, mich Initiativen nach wie Einhaltung der Gundelsheimer der Anleinpflicht, Krapfen-Tag nach angemessenem am 21. Juni, dieAbstand, Aktion “Sauberes Gundelsheim“ in geänderter Form in der Woche ab 22. Juni und die zahlreichen Ideen von nach Beachtung der Bauordnung nicht. Kehren wir alle mal vor unserer Haustüre, heißt es so schön. Vereinen sowie Privatpersonen.  Am Ende bekommen wir das gemeinsam hin (Gemeinderat, Bürgerschaft, Mitarbeiterschaft) - das  habenBis jetzt wir gab bereits es immer bewiesen. Millionen Ich von freue Nationaltrainern: mich auf alle Fälle Fußball, weiterhin seit März Ihr Bürgermeister2020 nunmehr sein auch zu Millionendürfen und von Fachleuten: Covid-19. Kritisch das Vorgehen zu hinterfragen ist erlaubt, gewollt und nötig. Diese aber sage DANKE für das Vertrauen. Das größte Geschenk in unserem Ort sind auch in Zukunft nicht die  Bauwerke,einfach nicht sondern zu akzeptierendas Miteinander und undzu umgehen, Füreinander ist – den Mitmenschen gegenüber unanständig. Am  mögenbedenklichsten das alle so sind sehen aber und die der zahlreichen Zusammenhalt absurden weiter Theorien wachsen. ohne jegliche Grundlage.  IhrIhr  Lassen Sie uns an unserem Motto festhalten und arbeiten:  Gundelsheim geht gemeinsam. JonasJonas MeMerzbacherrzr bacheIhrr  BürgermeisterBürgermeister

Jonas Merzbacher Bürgermeister Nr. 11/20 2 Gundelsheim

Wie im Vorfeld angekündigt, sind Anlieferungen ab Beginn der 20. Kalenderwoche 2020 (ab 11. Mai) wieder aus- schließlich zu den normalen Öffnungszeiten möglich. Die Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Öff- nung gegenwärtig jahreszeitbezogen nach dem „Som- merzeit-Modell“ erfolgt. 02.06.2020 Online Bürgertelefon-/Video-Konferenz Zudem ergeht der Hinweis, dass die derzeit durchgeführ- 18:00 Uhr ten Einlassbeschränkungen bis auf weiteres beibehalten 15.06.2020 Roter Telefon-Stammtisch werden müssen, um die gültigen Abstands- und Hygie- 19:00 Uhr “Daheim am Telefon“ nevorgaben einhalten zu können. Deshalb werden auch künftig in Abhängigkeit von der Größe des jeweiligen Wertstoffhofes nur eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen bzw. Kunden gleichzeitig zugelassen. Darüber hinaus bittet der Fachbereich Abfallwirtschaft die grundsätzlichen Mengenbegrenzungen einzuhalten. Dies gilt für alle Abfallarten, insbesondere jedoch für Bauschutt, Metallschrott und Papier/Pappe. Grüngutcontainer - Gundelsheim Bauhof Bei der Anlieferung von Bauschutt ist unbedingt zu beach- Grüngutcontainer – Gundelsheim Bauhof ten, dass die Mengengrenze von 0,5 m³ eingehalten wird und das angelieferte Material frei von Boden und Störstof- Sommerzeit (01.03. – 15.10.) fen (Dämmwolle, Kunststoffe, Kabelreste, Holz, usw.) ist. Mo. 17:00 – 19:00 Uhr Mi. 18:00 – 19:00 Uhr Standorte und Öffnungszeiten aller 11 Wertstoffhöfe finden die Landkreisbürger in ihrem Abfallkalender oder auf der Fr. 16:00 – 19:00 Uhr Internetseite www.landkreis-.de/abfallwirtschaft. Sa. 13:00 – 16:00 Uhr

Wertstoffhöfe - Seebachmarter Sommerzeit Winterzeit Di 15:00 - 18:00 Uhr Di 15:00 - 17:00 Uhr Do 15:00 - 18:00 Uhr Do 14:00 - 17:00 Uhr Harmlose Gespinstmotten Sa 9:00 - 14:00 Uhr Sa 10:00 - 13:00 Uhr Derzeit fallen an vielen Sträuchern watteartig eingespon- Memmelsdorf - Pödeldorfer Str. 100 nene Zweige und Äste auf. Diese Gespinste, die oft schon Sommerzeit Winterzeit von weitem ins Auge stechen, beherbergen eine Vielzahl Mi 15:00 - 18:00 Uhr Mi 15:00 - 17:00 Uhr kleiner Raupen, die sich mit echtem Heißhunger über Fr 15:00 - 18:00 Uhr Fr 15:00 - 18:00 Uhr das frisch ausgetriebene Grün her machen. Die weißen Sa 10:00 - 15:00 Uhr Sa 10:00 - 14:00 Uhr Gespinste, die an Spinnweben erinnern, dienen den Rau- Sommerzeit/Winterzeit = Europäische Sommerzeit/Winter- pen als Schutz vor Fressfeinden wie z. B. hungrigen Vögeln. zeit Für den Menschen sind die Raupen der Pfaffenhütchen- Recyclingcontainer in Gundelsheim Gespinstmotte, die momentan in großer Zahl auftreten, für Glas & Dosen: völlig harmlos, auch bei direktem Kontakt mit dem Tier. Und selbst das Gehölz, an dem die Gespinstmotten Kahl- • Ortseingang „von Lichteneiche kommend auf dem fraß verursachen, wird den Schaden in aller Regel ohne Parkplatz Nachwirkungen verkraften. Sobald die Raupen sich im Mai hinter dem SVG-Sportgelände“ oder Juni verpuppen, hat der Strauch Zeit, neu auszutrei- • Festplatz „Karmelitenstr.“ ben und die Schäden, die durch den Raupenfraß entstan- • Ecke Königsweg/Zur Steinleite den sind, mit frischem Grün zu ersetzen. • Standort „Waldstraße“ Die Verwechslung mit dem Eichenprozessionsspinner, dessen Brennhaare schwere allergische Reaktionen ver- Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten werktags von 07:00 ursachen können, können Sie ausschließen, wenn Sie sich Uhr bis 19:00 Uhr. Sonntags ist der Einwurf nicht gestattet. das befallene Gehölz genauer ansehen: Der Eichenpro- Zuwiderhandlungen werden verfolgt. Mit Rücksicht auf die zessionsspinner frisst ausschließlich an Eichen. Tauchen Nachbarn bitten wir, am Samstag erst ab 8 Uhr Gläser und Gespinste in anderen Gehölzen auf, z. B. Pfaffenhütchen, Dosen zu entsorgen. Linden, Weiden, Weißdorn oder Traubenkirschen, handelt es sich um harmlose Insekten, die nicht bekämpft werden Kleinbatterien können im Rathaus, Karmelitenstr. 11, Ein- müssen, selbst wenn sie kurzzeitig in Massen auftreten. Der gangsbereich, entsorgt werden. Griff zur chemischen Keule sollte auf jeden Fall tabu sein, denn Pflanzenschutzmittel töten auch die natürlichen Ein Altkleidercontainer steht am Festplatz „Karmeliten- Gegenspieler der Gespinstmotten. Spätestens Anfang Juli straße“. Dort ist auch ein Container für Elektrokleingeräte ist der Spuk mit dem Ausfliegen der geschlüpften Falter und Metallteile aufgestellt. vorbei.

Wertstoffhöfe: Ab sofort wieder „reguläre“ Sommer-Öffnungszeiten Einlassregelung auch künftig erforderlich Nach der Wiedereröffnung der elf Wertstoffhöfe des Land- kreises Bamberg am 21. April 2020 konnten die Landkreis- bürgerinnen und -bürger ihre angesammelten Abfälle und Wertstoffe zu deutlich verlängerten Öffnungszeiten entsor- gen. Nr. 11/20 3 Gundelsheim

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bürgerservice • Öffnungszeiten Gundelsheim • Wichtige Rufnummern

Rathaus Rufnummern Telefon...... 09 51 / 9 44 44 - 0 Bürgermeister Herr Merzbacher ��������������������� 9 44 44 – 0 Telefax...... 09 51 / 9 44 44 - 24 IMPRESSUM: Vorzimmer/Bürgeramt/Abfallwirtschaft ������������������ Frau E-Mail...... [email protected] Hatzold – 15 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Internet...... www.gemeinde-gundelsheim.de Gundelsheim erscheint 14täglich Einwohnermeldeamt/Passamt ���������������Frau Riedel – 11 jeweils in den geraden Wochen Bankverbindungen Steuern/Gewerbeamt/Fischereischeine ����������������� – 12 und wird an alle erreichbaren Sparkasse Bamberg Haushalte des Verbreitungsgebie- BIC BYLADEM1SKB / IBAN DE18 7705 0000 0000 2002 46 Kasse/Verbrauchsgebühren ���������������������� Frau Will – 13 tes verteilt. VR Bank Kämmerei/Bildung ���������������������������������� Frau Popp – 14 – Herausgeber, Druck und Verlag: BIC GENODEF1BA2 / IBAN DE06 7706 0100 0005 0306 68 Bauamt ����������������������������������������� Herr Häuslschmid – 17 LINUS WITTICH Medien KG, Öffnungszeiten Bauamt/Städtebauförderung �������������� Frau Scholz – 21 Peter-Henlein-Straße 1, Montag ...... 8.00 - 12.00 Uhr 91301 Forchheim, Dienstag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Ordnungsamt/Straßenverkehrsamt/ Telefon 09191/7232-0 ...... 15.00 - 18.00 Uhr Friedhofsamt ...... Herr Keupp – 22 P.h.G.: E. Wittich Mittwoch ...... 8.00 - 12.30 Uhr Gemeindearchivpflegerin...... Frau Köppl 4 21 80 – Verantwortlich für den *Bürgersprechstunde...... 16.00 - 18.00 Uhr Betreuungsrätin und amtlichen Teil: Donnerstag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Der Erste Bürgermeister der ...... 13.00 - 15.00 Uhr und Inklusionssprecherin: ���������� Frau Sebald 0951 44916 Gemeinde Gundelsheim Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Jonas Merzbacher, *Bürgersprechstunde Öffnungszeiten der Gemeindebücherei (Karmelitenstr. 11) Karmelitenstraße 11, Jeden ersten und dritten Mittwoch findet eine zusätz- Montag...... 17.00 - 19.00 Uhr 96163 Gundelsheim liche Bürgersprechstunde (16.00 - 18.00 Uhr) statt. jeden 2. und 4. Di im Monat für den sonstigen redaktionellen Sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendli- Inhalt und den Anzeigenteil: che haben hier ohne Voranmeldung Gelegenheit zu (während d. Schulzeit)...... 9.00 - 11.00 Uhr Christian Zenk in LINUS WITTICH einem persönlichen Gespräch mit Jonas Merzbacher. Donnerstag...... 16.00 - 18.00 Uhr Medien KG. Selbstverständlich sind weitere Termine jederzeit nach Telefon während der Öffnungszeiten...... 9 44 44 19 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare Vereinbarung möglich. Seniorenzentrum Gundelsheim (Karmelitenstr. 20) durch den Verlag zum Um die Gesprächszeit aber optimal nutzen zu können Telefon...... 20 87 680 Preis von E 0,40 ist es sinnvoll, sich bei den Mitarbeitern im Bürgerbüro voranzumelden und über das Thema zu informieren. zzgl. Versandkostenanteil. Generationenbüro Gundelsheim So können im Gespräch vielleicht schon Lösungsan- (Altes Rathaus, Hauptstraße 10) Für Textveröffentlichungen gelten sätze diskutiert werden. Außerdem wird empfohlen, unsere Allgemeinen Geschäftsbe- eventuell vorhandene Unterlagen im Vorfeld zu über- Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr dingungen. Namentlich gekenn- mitteln, um eine Recherche in den entsprechenden Telefon:...... 0174/698 28 81 zeichnete Artikel geben nicht Bereichen zu ermöglichen. Anmeldung: 0951 - 944440 Telefax:...... 40 73 93 24 unbedingt die Meinung der Redak- tion wieder. Für Anzeigenveröf- NOTDIENSTE - WICHTIGE RUFNUMMERN fentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäfts- Notdienst bei Schäden an gemeindlichen Wasser- und Kanalleitungen, Straßen etc. bedingungen und die z. Z. gültige Telefon...... 01 51 / 54 43 05 15 Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Notdienst bei Störungen an der Gasleitung (E.ON Bayern) ferte Zeitungen infolge höherer Telefon...... 09 41 / 28 00 33 55 Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Notdienst bei Störungen an der Stromversorgung (E.ON Bayern) Einzelexemplar gefordert werden. Telefon...... 09 41 / 28 00 33 66 Weitergehende Ansprüche, insbe- sondere auf Schadenersatz, sind BEREITSCHAFTSDIENSTE ausdrücklich ausgeschlossen. Rettungsdienst und ärztliche Bereitschaft bei Die diensthabenden Ärzte werden nicht ihre lebensbedrohlicher Erkrankung und Unfällen eigene Praxis geöffnet haben, sondern in der Telefon...... 112 Bereitschaftspraxis tätig sein.

Redaktionsschluss Hausärztliche Bereitschaft Die Bereitschaftspraxis befindet sich direkt neben der Juraklinik Scheßlitz, an der Liegend- Telefon...... 116117 Bitte beachten Sie: anfahrt (Oberend 29, 96110 Scheßlitz). Welche/r Kinderarzt/ärztin Dienst hat, ist Redaktionsschluss unter ...... 116117 Öffnungszeiten: für das nächste kostenlos zu erfahren. Feiertag, Wochenende:...... 09.00 - 21.00 Uhr Mitteilungsblatt ist Mittwoch, Freitag:...... 16.00 - 20.00 Uhr Ärzte-Bereitschaftsdienst Vorabend eines Feiertages:....18.00 - 20.00 Uhr für Gundelsheim Telefonnummer: 09542/7 74 38 55 Freitag, Ab sofort werden alle medizinischen Notdienst- Eine telefonische Anmeldung ist nicht notwendig! anfragen u. a. aus der Gemeinde Gundelsheim 05. Juni an die Bereitschaftspraxis Scheßlitz verwiesen. Hospizverein Bamberg �������������������� 0951 955070 2020, DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN 30.05.2020 06.06.2020 12:00 Uhr! Gartenstadt-Apotheke 96052 Bamberg Seehofstr. Glocken-Apotheke 96129 Forchheimer 46 Tel.: 0951 / 45635 Fax: 0951 / 46732 Str. 47 Tel.: 09543 / 820000 Fax: 09543 / 820009 St. Kilian-Apotheke 96103 Hallstadt Bamberger Str. Vita-Apotheke 96047 Bamberg Promenadestr. 2 Später 20 Tel.: 0951 / 73133 Fax: 0951 / 74174 Tel.: 0951 / 22797 Fax: 0951 / 22244 31.05.2020 07.06.2020 eingehende Luitpold-Apotheke 96052 Bamberg Luitpoldstr. 33 Hainapotheke OHG 96047 Bamberg Hainstr. 3 Tel.: 0951 / 981360 Fax: 0951 / 9813660 Unterlagen bzw. Tel.: 0951 / 982370 Fax: 0951 / 9823723 Vitale Apotheke e.K. im Ertl, Bamberg-Hafen 96103 Eintragungen Marien-Apotheke 96110 Scheßlitz Brandäcker 4 Hallstadt Emil-Kemmer-Str. 19 Tel.: 0951 / 70007220 können nicht mehr Tel.: 09542 / 554 Fax: 09542 / 921049 Fax: 0951 / 70007222 01.06.2020 11.06.2020 berücksichtigt Luisen-Apotheke 96052 Bamberg An der Breitenau Ahorn-Apotheke 96049 Bamberg Buger Str. 82 Tel.: werden. 2 Tel.: 0951 / 3012345 Fax: 0951 / 30123709 0951 / 5193131 Fax: 0951 / 5193137 St. Nikolaus-Apotheke 96149 Breitengüßbach Bam- Seehof-Apotheke 96117 Memmelsdorf Hauptstr. 8 berger Str. 55 Tel.: 09544 / 2466 Fax: 09544 / 1640 Tel.: 0951 / 44082 Fax: 0951 / 41074 Nr. 11/20 4 Gundelsheim Schwerpunktpraxis Wie in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens war- tet seit geraumer Zeit auch die Erwachsenenbildung auf von 10 bis 12 Uhr geöffnet Öffnungen und neue Perspektiven. In enger Absprache Wenn Covid-19-Infektionen rechtzeitig erkannt werden, mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und lässt sich die Verbreitung begrenzen. Deshalb rät der Fach- Pflege wurde ein Schutzkonzept entwickelt, welches den bereich Gesundheitswesen beim Landratsamt Bamberg Seminarstart zum 15. Juni 2020 möglich macht. dazu, sich bei Symptomen an den Hausarzt zu wenden. Gleichzeitig entwickelte die Hospiz-Akademie Bamberg Sollte dieser nicht erreichbar sein, kann man sich direkt ein neues Online-Programm mit vielfältigen Themen und an die Infekt-Praxis Scheßlitz (Tel. 09542/7759275) wenden. Angebote. Bei einem Livetalk können Menschen in Kon- Diese ist täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) takt mit Hospiz´ler, Pflegekräften oder Künstlern kommen von 10 bis 12 Uhr geöffnet. und hier Fragen stellen sowie eigene Erfahrungen einbrin- gen. Online-Seminare wie „Abschied und Trauer in Zeiten Zwar nehmen die Neuinfektionen in Stadt und Landkreis von Corona“ oder eine Abendreihe zum Thema „Demenz“ Bamberg aktuell nur geringfügig zu, jedoch beweist der mit dem Vorsitzenden der Bayerischen Alzheimergesell- Blick auf andere Regionen Bayerns, dass sich dies sehr schaft sind ebenso Teil des neuen Programmes wie spiritu- schnell ändern kann. Um eine feste Anlaufstelle für Men- elle und philosophische Angebote. (Pflege)teams finden schen mit Verdacht auf eine Covid-19-Infektion oder der neue Wege der Supervision und Stärkung und auch ein bestätigten Erkrankung anzubieten wurde die Covid- Kooperationsangebot mit dem Bayerischen Hospiz- und Schwerpunktpraxis ins Leben gerufen. Diese befindet Palliativverband finden sich im Portfolio. sich nun fest in Scheßlitz, Oberend 32, zusammen mit der Diese neuen sowie die zum Teil terminlich neu angesetzten Covid-Abstrichstelle, gegenüber der Juraklinik. Veranstaltungen und Seminare sind unter www.hospiz- Mit der Schwerpunktpraxis werden Klinik-Ambulanzen und akademie.de zu finden. Hausarztpraxen entlastet, da hier keine Infektpatienten Weiterführende Informationen und Anmeldemöglichkeit mehr behandelt werden müssen. Damit können nun auch finden Sie unter www.hospiz-akademie.de oder werktags wieder andere, besonders chronische Patienten ihren telefonisch unter der Rufnummer Hospiz-Akademie Bam- Haus- und Facharzt ohne Sorge vor Ansteckung aufsu- berg (Tel.: 0951/ 95 50 722). chen. Dies bedeutet jedoch andererseits, dass Menschen mit gesicherter Covid-Infektion oder dem Verdacht darauf bei medizinischer Notwendigkeit die Covid-Schwerpunktpraxis Absage aller Gesundheits- und aufsuchen. Wenn ein medizinisches Problem vorliegt, kann Informationsvorträge der bei Bedarf in der Schwerpunktpraxis auch ein Corona-Test durchgeführt werden. GKG Bamberg für 2020 Wichtig ist hierbei die elektronische oder telefonische Die Vorträge für die Bevölkerung in der Juraklinik, in der Anmeldung und Terminvereinbarung um die Ansammlung Steigerwaldklinik und in den Seniorenzentren werden für mehrerer potentiell ansteckender Menschen zu vermei- 2020 bis auf weiteres abgesagt den. Die Anmeldung erfolgt über den Hausarzt, die Bereit- In Zeiten einer Epidemie ist es das wesentliche Ziel als schaftspraxis oder, falls beide nicht erreichbar sein sollten, Unternehmen des Gesundheitswesens, eine weitere Aus- über die Telefonnummer 09542/7759275. breitung der Coronavirus-Erkrankung zu verlangsamen Die Schwerpunktpraxis ist täglich von 10 Uhr bis 12 Uhr und Bewohner*innen, Patient*innen, Mitarbeiter*innen, geöffnet. Besucher*innen und Gäste vor jeglichen Infektionen zu schützen. Auch wenn die Zahl der Infizierten, erfreulicherweise, kon- tinuierlich zurückgeht, muss weiterhin jegliches Risiko einer Infektion vermieden werden. Aus diesem Grund werden alle im Jahr 2020 anstehenden Gesundheits- und Informa- tionsvorträge bis auf weiteres abgesagt. Die angekündigten Vorträge voraussichtlich in das Jahr 2021 übernommen. Nicht immer ist „Ohne Maske“ ein Wir bedauern die Absagen und freuen uns, Sie in 2021 Verstoß gegen Seuchen-Richtlinien gesund wieder begrüßen zu dürfen. Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Immer wieder begegnen Ihnen beim Einkaufen oder z.B. in des Landkreises Bamberg mbH Behörden Menschen, die trotz Maskenpflicht keine solche Oberend 29 tragen. Dabei muss die Person nicht zwangsläufig gegen 96110 Scheßlitz eine Seuchen-Richtlinie verstoßen, sondern ist womög- lich von Seiten ihres Arztes von der Pflicht zum Tragen der Maske aus gesundheitlichen Gründen befreit. Viele Men- schen mit Behinderung können eine Maske nicht tragen, Caritasverband für die Stadt weil dies Ihnen Ihre Behinderung nicht erlaubt. Deshalb die Bitte: Manche Menschen ohne Maske haben Bamberg und den Landkreis durchaus triftige Gründe, diese nicht aufzusetzen, sehen Forchheim e.V. Sie Ihnen das nach. Peter Müller, Behindertenbeauftragter Landkreis Bamberg Das Caritas Beratungshaus Geyerswörth ist wieder geöffnet! In den letzten Wochen waren die Beratungsstellen des Neustart und Onlineangebote Caritas Beratungshauses Geyerswörth, bedingt durch die aktuelle Situation, für den Publikumsverkehr geschlossen. in der Hospiz-Akademie Bamberg Stattdessen erfolgte die Beratung telefonisch oder online Am 13. März endete, bedingt durch die Corona-Krise, und nur in Notfällen persönlich. abrupt der Seminarbetrieb in der Hospiz-Akademie Bam- Ab Montag, 18. Mai 2020, sind die Beratungsstellen zu den berg. Nun möchte die gemeinnützige Bildungseinrichtung üblichen Öffnungszeiten, unter Berücksichtigung der erfor- am 15. Juni 2020 wieder neu starten – mit einem Onlinean- derlichen Schutzvorkehrungen und Einhaltung der hygieni- gebot und Präsenzunterricht. schen Standards, wieder geöffnet.

Nr. 11/20 6 Gundelsheim

Kirchliche Nachrichten

Seelsorgebereich Gügel

11. Gottesdienstordnung in der Kath. Pfarreiengemeinschaft Memmelsdorf mit Lichteneiche, Gundelsheim und Merkendorf

Unser Seelsorgeteam Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariens Gundelsheim Pfarrer Alexander Berberich Tel. 0951/4 27 91 Pfarrer Peter Barthelme Tel. 09 51/4 41 26 Voranmeldung: Alle Gottesdienste nur mit Monsignore Edgar Hagel Tel. 0951/ 7 00 99 35 Voranmeldung im Pfarrbüro! Pastoralreferentin Mia Hofmann Tel. 0951/4 53 68 Pastoralreferent Petru Giurgi Tel. 0157 73 55 18 58 So. 31.05. Pfingsten Notfallseelsorgedienst: 112 Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch: Empfangt den Kath. Pfarramt Gundelsheim Heiligen Geist Bürostunden: 10:30 Uhr Festgottesdienst Mo., Mi., Fr., 09:00 – 12:00 Uhr f. Hübner u. Schumm/ Helmut Do., 09:00 – 10:00 Uhr Sebald/ Johann und Kunigunda Wolf/ Di., 15:00 – 18:00 Uhr Renate Dorn u. Angeh. Telefon: 0951/4 27 91 Fax 0951/4 53 60 Kollekte für Mittel- und Osteuropa E-mail: [email protected] (Renovabis-Kollekte) Internet: www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de Mo. 01.06. Pfingstmontag Bankverbindung: Kath. Kirchenstiftung Gundelsheim 09:30 Uhr Festgottesdienst IBAN: DE11 7705 0000 0810 8048 31 So. 07.06. Dreifaltigkeitssonntag Gott hat seinen Sohn gesandt, Kath. Pfarramt Lichteneiche damit die Welt durch ihn gerettet wird Bürostunden: 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Do., 09:00 – 11:00 Uhr Do. 11.06. Hochfest des Leibes und Blutes Telefon: 0951/4 53 68 Christi - Fronleichnam E-mail: [email protected] 09:30 Uhr Festgottesdienst ohne Prozession f. Annegret Glatzer/ Kath. Kindertagesstätte St. Marien f. Fam. Kraus u. Rebhan/ Kita-Geschäftsführerin Silke Reichel Tel. 40739537 f. Johann und Kunigunda Wolf Kita-Leitung Josephine Weidmann Tel. 43028 So. 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Jesus rief seine zwölf Jünger zu Unsere gemeinsamen Veranstaltungen sich und sandte sie aus 10:00 Uhr Messe f. Paul u. Maria Wagner u. Messeinschreibungen können telefonisch bestellt Angeh./ Benno Barthold, Betti werden. Barthold/ Ernst Laufer, Andreas Baumgartl Unsere besonderen Gottesdienste 11:00 Uhr Taufe Elisa Heil

Voranmeldung für alle Gottesdienste: Möchten Sie an der Messe teilnehmen, dann melden Sie Hl. Geist – Kirche Lichteneiche sich bitte vorher im Pfarrbüro telefonisch an. Vielen Dank für Ihr Verständnis! So. 31.05. Pfingsten Kollekte für Mittel- und Osteuropa (Renovabis-Kollekte) 09:00 Uhr Festgottesdienst am Pfingstsonntag, 31.05.20. Kollekte für Mittel- und Osteuropa Fronleichnam am Do., 11.06. um 09:30 Uhr Festgottes- (Renovabis-Kollekte) dienst, anlässlich der Corona-Pandemie entfällt die 16:00 Uhr Charismatischer Gottesdienst Prozession. So. 07.06. Dreifaltigkeitssonntag 10:30 Uhr Messe Unsere Tauftermine Mi. 10.06. Fronleichnam 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam (nach Absprache) So. 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis

18:00 Uhr Abendgottesdienst

Nr. 11/20 7 Gundelsheim

Veranstaltungen jeglicher Art in unseren Gemeinderäu- Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf men und Kirchen sind nach wie vor nicht möglich. Nach Sa. 30.05. 18:00 Uhr Vorabendmesse den ersten guten Erfahrungen mit Gottesdiensten im klei- So. 31.05. 09:00 Uhr Festgottesdienst nen Rahmen laden wir herzlich ein: Mo. 01.06. 10:30 Uhr Festgottesdienst Am Pfingstsonntag (31.5.) um 10.00 Uhr feiern wir entwe- der in der Himmelfahrtskirche (max. 30 Personen) oder bei Sa. 06.06. 18:00 Uhr Vorabendmesse schönem Wetter auf den Wiesen davor (max. 50 Perso- So. 07.06. 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst nen). In diesem Gottesdienst begrüßen wir herzlich auch unsere neue Pfarramtssekretärin, Frau Tanja Nüßlein. Mi. 10.06. 19:00 Uhr Vorabendmesse Am Pfingstmontag (1.6.) feiern wir einen Gottesdienst um Sa. 13.06. 18:00 Uhr Vorabendmesse 10.00 Uhr in der Elisabethenkirche in Scheßlitz (max. 29 Per- So. 14.06. 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst sonen).

Am darauf folgenden Sonntag (7.6.) feiern wir wieder um Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf 10.00 Uhr entweder in der Himmelfahrtskirche (max. 30 Per- sonen) oder bei schönem Wetter auf den Wiesen davor Sa. 30.05. 17:30 Uhr Vorabendmesse (max. 50 Personen). So. 31.05. 10:30 Uhr Hl. Messe Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher müssen Mo. 01.06. 09:00 Uhr Lat. Choralamt einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen und auch die ganze Di. 02.06. 10:00 Uhr Hl. Messe Zeit über angelegt haben. Die Gottesdienste werden in verkürzter Form stattfinden (30 bis maximal 45 Minuten). Es Sa. 06.06. 17:30 Uhr Vorabendmesse dürfen nur Personen ohne ansteckende Krankheiten oder Atemwegsinfektionen eingelassen werden. So. 07.06. 09:00 Uhr Hl. Messe Do. 11.06. 10:30 Uhr Hl. Messe Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Erreichen der maximal zulässigen Personenzahl keine weiteren Got- Sa. 13.06. 17:30 Uhr Vorabendmesse tesdienstbesuchenden mehr in die Kirche (oder auf die So. 14.06. 09:00 Uhr Hl. Messe Wiese) lassen dürfen - so bitter das auch ist. Mit Lokalkolorit verweisen wir gerne auch auf die zweimal Dreifaltigkeitskirche Drosendorf im Monat erscheinenden Video-Gottesdienste „Evange- lisch in Bamberg“, die Sie auch auf unserer Homepage So. 31.05. 09:00 Uhr Hl. Messe (www.lichteneiche-evangelisch.de) abrufen können; auf Mo. 01.06. 10:30 Uhr Hl. Messe unserer Homepage veröffentlichen wir auch sonntäglich 13:30 Uhr Rosenkranz neue Lese-Andachten - und an den Schaukästen in der Lichteneiche, in Gundelsheim und in Scheßlitz finden Sie Di. 02.06. 10:00 Uhr Hl. Messe kurze Mitnehm-Andachten.

So. 07.06. 10:30 Uhr Hl. Messe Ab dem Dienstag nach Pfingsten haben wir auch unser 13:30 Uhr Rosenkranz Pfarrbüro in der Gundelsheimer Str. 15 in der Lichteneiche Do. 11.06. 09:00 Uhr Hl. Messe wieder für Publikumsverkehr geöffnet. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, 9-11 Uhr, Donnerstag So. 14.06. 10:30 Uhr Hl. Messe 16-18 Uhr. Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Das Tra- 13:30 Uhr Rosenkranz gen eines Mund-Nasen-Schutzes ist unbedingt notwendig; es kann immer nur eine Person das Büro betreten; vor der Tür bitte ebenfalls mind. 1,5 bis 2 Meter Abstand halten. Herz-Jesu Kirche Kremmeldorf Gerne stehen wir im Pfarrbüro oder bei den Pfarren direkt 05.06. 19:00 Uhr Hl. Messe zu Fragen und Gespräch zur Verfügung. Bleiben Sie Nur bei schönem Wetter gesund und gut behütet! im Freien.

Evang.-Luth. Pfarramt Memmelsdorf-Lichteneiche

Unsere Ansprechpartner: SPD Gundelsheim Pfarrer Wolfgang Blöcker, Tel. 0951 - 407 8848 15.06.2020 Roter Telefon-Stammtisch E-Mail: [email protected] 19:00 Uhr „Daheim am Telefon“ Pfarrer Udo Bruha, Tel. 09549 - 988 925 E-Mail: [email protected] Evang.-Luth. Pfarramt Bürozeiten: Mo, Di, Mi, Fr ������������������������������������������������������� 9:00-11:00 Uhr Do ��������������������������������������������������������������������� 16:00-18:00 Uhr Tel. 0951 - 44 379 Fax-Nr. 0951 - 407 8849 E-Mail: [email protected] Web-Adresse: www.lichteneiche-evangelisch.de Bankverbindung: Evang.-Luth. Pfarramt Lichteneiche IBAN: DE45 7639 1000 0005 9355 55 Nr. 11/20 8 Gundelsheim

Datum Speiseplan für die Wochen vom 29.05.2020 bis 18.06.2020 Zusatzstoffe

Freitag Spaghetti Alfredo A, C, G, I, J 29.05.2020 Frischer Obstsalat Samstag Hähnchenlasagne A, C, G, I, J 30.05.2020 Gemischter Salat Sonntag Rinderrouladen "Hausfrauen-Art" mit Blaukraut und Semmelkloß A, C, G, I, J 31.05.2020 Apfelkuchen Pfingstmontag Spinat-Lachs-Lasagne A, C, G, I, J 01.06.2020 Tomatensalat Dienstag Hähnchen "Mexico" mit Reis A, C, G, I, J 02.06.2020 Birnenkompott Mittwoch Gemüse-Kartoffel-Gratin A, C, G, I, J 03.06.2020 Frischer Obstsalat Donnerstag Hackbällchen "Jäger-Art" mit Nudeln A, C, G, I, J 04.06.2020 Gemischter Salat Freitag Gemüsecremesuppe A, C, G, I, J 05.06.2020 Kartoffel mit Kräuterquark Samstag Putencurry mit Reis A, C, G, I, J 06.06.2020 Fruchtjoghurt Sonntag Zwiebelbraten mit Karottengemüse und Kloß A, C, G, I, J 07.06.2020 Sacherschnitten Montag Kartoffelsuppe mit Baguette A, C, G, I, J 08.06.2020 Baggers mit Apfelmus Dienstag Züricher Geschnetzeltes mit Reis A, C, G, I, J 09.06.2020 Fruchtquark Mittwoch Frühlingsrollen mit Dip A, C, G, I, J 10.06.2020 Frischer Obstsalat Donnerstag Schweinefilet mit Pfefferrahmsoße und Spätzle A, C, G, I, J 11.06.2020 Mandelbroccoli Freitag Fischstäbchen mit Kartoffelsalat A, C, G, I, J 12.06.2020 Karottensalat Samstag Mailänder Nudeln A, C, G, I, J 13.06.2020 Bunter Salat Mix Sonntag Burgunderbraten mit Blaukraut und Kloß A, C, G, I, J 14.06.2020 Donauwelle Montag Spaghetti Carbonara A, C, G, I, J 15.06.2020 Vanillepudding Dienstag Chili con Carne mit Baguette A, C, G, I, J 16.06.2020 Gemischter Salat Mittwoch Gemüse-Ebly-Pfanne A, C, G, I, J 17.06.2020 Fruchtjoghurt Donnerstag Faheta (Hähnchen, Paprika, Zwiebeln, Champignons) mit Reis A, C, G, I, J 18.06.2020 Frischer Obstsalat A=Glutenhaltiges Getreide, C = Eier, F=Soja, G = Milch-Milchzucker (Laktose), I = Sellerie, J = Senf und Senfsaaten, K = Sesam Nr. 11/20 9 Gundelsheim

  Gundelsheimer Mittagessen für die Öffentlichkeit – gundelsheim.gesund.

gundelsheim.gesund liefert weiterhin Essen an alle Haushalte.

Folgende Möglichkeiten haben Sie, um das Angebot des Mittagessens in Anspruch zu nehmen: Anruf: 0160 6671989 von 8:00 bis 11:45 Uhr oder 24h-Hotline: 0951 944440 Mail: [email protected] Fax: 0951 94444-24

Bitte teilen Sie uns Ihre verbindliche Bestellung spätestens 24 Stunden vorher mit.

Preis: vegetarisches Gericht 4,50 € kleine Portion 3,50 € Fleischgericht 5,50 € kleine Portion 4,50 €

Bezahlung: monatlich nach Rechnungserhalt (Bankeinzug ohne Rechnung) Zahlarten: Überweisung auf das Konto der Gemeinde IBAN DE72 7705 0000 0303 0711 04 Bankeinzug nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates

Nähere Auskünfte erhalten Sie auch im Rathaus bei Frau Hatzold unter der Nr. 0951 94444-15

Montag bis Freitag Mittwoch bis Sonntag (Lieferservice/ Abholung) 07.00 Uhr bis 18.30 Uhr 17 Uhr bis 21.30 Uhr Samstag 07 Uhr bis 14 Uhr Hauptstraße 32 // 0951 22200180 Bamberger Str. 100 // 0951 4072985 o. 0160 4797197

Pizza Elida

Dienstag bis Samstag Dienstag bis Sonntag (Lieferservice/ Abholung) 06.00 Uhr bis 13.30 Uhr 17 Uhr bis 21.30 Uhr Hauptstraße 4 // 0951 30958252 Hauptstraße 32 // 0951 40749304

Alle liefern auch mit unserem Lieferservice: 0951 944440 Nr. 11/20 10 Gundelsheim Bücherei - Bachstraße 12: Der Auszug aus dem Rathaus

Viele haben schon einen neugierigen Blick zur Baustelle in der Bachstraße 12 gewagt - der Bau schreitet voran: Im Innen- und Außenbereich ist die Veränderung sichtbar. Der Kinderbuchbereich im “Haus im Haus“ ist fertig und die Regale werden bald mit tollen Kinderbüchern, Spielen und Hörbüchern gefüllt. Die Teenies dürfen sich auf Lesegenuss in chilliger Atmosphäre freuen. Und für die Erwachsenen öffnet ein gemütliches Lesecafé. Die neue Bücherei wird traumschön!

Zuvor gibt es noch viel Arbeit - die alten Bestände werden sortiert, neu etikettiert und um viele Medien erweitert. Deshalb bittet das Büchereiteam erneut, dass aktuell ausgeliehene Bücher, Spiele und CD‘s bis zum 4. Juni im Rathaus abgegeben werden. Im Eingangsbereich befinden sich entsprechende Rückgabekisten. Bis zur Neuöffnung bleibt die Bücherei geschlossen. Dann locken erweiterte Öffnungszeiten, interessante Veranstaltungen, eine neue Kaffeemaschine und vieles mehr in helle, freundliche und großzügige Büchereiräume.

Modernes Angebot! Einige Neuheiten gibt es bereits jetzt für alle Besucher der Gemeindebücherei mit gültigem Nutzerausweis.

Ab sofort wird der Online Bibliothekskatalog iOPAC bereitgestellt und ist über die Internetseite der Gemeinde zu erreichen.

Dank der virtuellen Bücherei können die LeserInnen bequem von Zuhause oder unterwegs aus im Katalog der Bücherei stöbern und Medien reservieren. Ausgeliehene Bücher und Rückgabefristen lassen sich kinderleicht anzeigen.

eMedien ausleihen - immer und überall über die Onleihe LEO-NORD. Künftig heißt es: "auswählen, einloggen, herunterladen". An 365 Tagen und rund um die Uhr können Leserinnen und Leser über das Portal www.leo- nord.onleihe.de in einer Vielzahl von Medien stöbern, ihre Wunschtitel auswählen, ausleihen und auf den PC, eBook-Reader, Tablet oder Smartphone herunterladen. Um das Angebot aus über 17.000 Exemplaren aus eBooks, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften zu nutzen, benötigen Sie lediglich einen gültigen Büchereiausweis sowie einen Internetzugang. Maximal können 10 Medien ausgeliehen werden. Die Fristen für eBooks sind 21 Tage, für eAudio 14 Tage und für ePaper/eMagazine 1-24 Stunden.

Die Anmeldung auf beiden Plattformen erfolgt durch Eingabe der Nutzerdaten auf Ihren Bibliotheksausweis (Ausweisnummer und Geburtsdatum TT.MM.JJJJ).

"Ziehen Sie mit in die neue Bücherei ein - ob als Gast oder als Mitarbeiter*in. Sie sind herzlich willkommen. Ein kurzer Anruf genügt: 0951 944440 oder ab 01. Juli 2020 persönlich vorbeischauen. Nr. 11/20 11 Gundelsheim

Zweite Online-Bürgerkonferenz Die Bevölkerung und viele Unternehmen sorgen sich um die Seniorinnen und Senioren, als auch Nach der überaus positiven Resonanz der ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Video- bzw. Telefon-Konferenz am 28. April, zu der Pflegeeinrichtungen. Aus Solidarität entwickeln Bürgermeister Jonas Merzbacher alle sie einen Gemeinschaftssinn, der seinesgleichen Gundelsheimer*innen geladen hatte, war schnell sucht und der in Fürsorge, gepaart mit klar: Das sollte wiederholt werden! Wertschätzung für diese besonderen Gruppen, mündet.

Die letzten Wochen seit der Covid19-Krise haben gezeigt, dass in Web- und Telefonkonferenzen viel mehr Potential steckt, als gedacht. Denn: Virtuelle Meetings sind problemlos möglich und man braucht nicht viel - Computer, Smartphone oder Telefon und evtl. eine Kamera. Um an einer Web- So bereiteten die Kinder des Konferenz teilzunehmen muss man nicht zu einem Nachbarkindergartens St. Marien den bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort Bewohnerinnen und Bewohnern des sein, man kann sich von überall per Smartphone, Seniorenzentrums Gundelsheim mit vielen selbst Tablet oder Telefon in die virtuelle Konferenz gemalten und gebastelten Bildern eine große einklinken. Es gibt also keinen Grund nicht Freude. Eine weitere nette Geste bereitete eine teilzunehmen: Dame aus dem Ort, die der Verwaltung für alle Seniorinnen und Senioren sowie dem Am Dienstag, dem 02. Juni um 18 Uhr sind alle Pflegepersonal je einen Umschlag mit Mitbürger*innen zur 2. Online-Video- bzw. aufbauenden Worten und kleinen Bildern Telefonkonferenz eingeladen. zukommen ließ. Neben den genannten Bürgermeister Jonas Merzbacher stellt die neuesten Aufmunterungen erreichten das Seniorenzentrum Entwicklungen vor und es gibt ausreichend Raum noch viele weitere Aufmerksamkeiten, die großen für Dialog. Anklang fanden. Einfach telefonisch (0951 944440) oder per Mail ([email protected]) anmelden und man erhält die entsprechenden Zugangsdaten.

Seniorenzentrum Gundelsheim

Das Coronavirus hält die Welt weiterhin in Atem. Angesichts der gesamten Situation rückt die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Bamberg offensichtlich enger zusammen. So auch in der Gemeinde Gundelsheim. Trotz der vielen Beruhigend zu wissen, dass sich in der Not das negativen Auswirkungen, die diese Krise Gute im Menschen verstärkt und ein verursacht, gilt es, auch über Positives zu Zusammenstehen, ein für einander Einstehen berichten. bewirkt. Nr. 11/20 12 Gundelsheim

Gundelsheimer Krapfen-Tag Das Team des Mittwochs-Cafés grüßt alle herzlich und hofft, dass nach den Sommerferien wieder ein Die Projektgruppe Stimmung hat es mit dem Betrieb möglich ist. Scheunenfest: Dahoam und über 250 ausgefahrenen Flammkuchen vorgemacht und Da die Ausgangsbeschränkungen etwas gelockert auch das Team vom Seniorenclub hat bereits Mai- wurden, ist der Besuch einer Café-Freundin oder Grüße in die Haushalte gebracht. Ein kurzer eines -Freundes jetzt möglich und einem Austausch zwischen Annemarie Sebald gemeinsamen Kaffeeplausch steht nichts mehr im (Betreuungsrätin), Marga Pomp (Vorsitzende KAB Wege. Man muss sich nur aufmachen, einmal Gundelsheim), Adelheid Gunzelmann anrufen und etwas organisieren. Bestimmt tun das (Krapfenbäckerin) sowie Jonas Merzbacher viele von Ihnen auch schon, dazu wünscht das (Bürgermeister) und eine neue Aktion wurde auf die Team ganz frohe Stunden. Beine gestellt. Da es derzeit keinen Seniorenclub Bleibt alle gesund bis zum Wiedersehen! samt Krapfen-Essen, keine Kommunion samt Krapfen-Verteilung gibt, kann man sich am Ihr Mittwochs-Café-Team Sonntag, dem 21. Juni die leckeren Gundelsheimer Neue Wege: Krapfen ab 14 Uhr nach Hause liefern lassen. Sommerferien-Programm Bitte vormerken: Sonntag, 21. Juni - Krapfen-Tag Die Sicherheitsmaßnahmen und Beschränkungen haben sich auch bei der Planung des Das Stück kostet 2 Euro und der Erlös wird an die Sommerferienprogramms bemerkbar gemacht. Da Bürgerstiftung Gundelsheim gespendet. Einfach Aktionen wie beispielsweise die stets beliebte Fahrt kurze Mail an poststelle@gemeinde- zur Naturbühne in Trebgast aktuell kaum denkbar gundelsheim.de oder anrufen unter 0951 944440. sind, müssen neue Ideen gesammelt werden, wie man auch 2020 ein attraktives und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm zusammenstellen kann.

Alles in Allem wird es in diesem Jahr auf jeden Fall ein anderes Sommerferienprogramm, bei dem leider die ein oder andere beliebte Aktion wegfallen muss, aber neue, vielleicht noch attraktivere Aktivitäten hinzukommen.

Eine weitere coole Aktion, die Action Rally findet derzeit statt: Bis zum 31. Mai 2020 können Kinder und Jugendliche bei der Action Rally Aufgaben und Rätsel lösen und damit einen Schatz finden…

Grüße vom Mittwochs-Café-Team

Liebe Gäste und Besucher*innen des Mittwochs-Cafés!

Leider sind wegen der Corona-Krise auch die Pforten schon so lange geschlossen und viele von Ihnen trauern ein wenig, dass sie keine gemeinsamen Café-Vormittage mehr verbringen können. Bis auf weiteres wird das leider auch so bleiben müssen. Nr. 11/20 13 Gundelsheim

Rätselspaß und Malen für Kinder

 Nr. 11/20 14 Gundelsheim Nr. 11/20 15 Gundelsheim

Tag der Städtebauförderung Pergola und Neubau

Am 16. Mai 2020 wäre eigentlich "Tag der Mittagsbetreuung Städtebauförderung" gewesen, der leider auf Grund der aktuellen Beschränkungen entfallen Im Herbst 2019 wurden auf der Fläche der Michael- Arneth-Schule eine große Pergola sowie ein musste. Traditionell nutzt die Gemeinde diesen Tag Neubau für die Mittagsbetreuung realisiert. Für das um über aktuelle Projekte vor Ort zu informieren, so gute Gelingen und die gute Zusammenarbeit wie beispielsweise auf der Baustellenbegehung der bedankt sich die Gemeinde bei allen beteiligten Bücherei mit einer Lesung von Paul Maar im Firmen, insbesondere für die Pergola bei Architektin vergangenen Jahr. Frau Pelz-Lindner, für die Mittagsbetreuung für die Planung und Bauleitung bei Herrn Deinlein.

Die beiden neuen Gebäude fügen sich architektonisch gut in das Schulgelände ein. Die Pergola bietet den Kindern viel Platz auch bei schlechtem Wetter bzw. im Sommer bei großer Hitze, gut geschützt im Freien zu spielen, herumzutollen sowie die Möglichkeit zukünftig Unterricht an der frischen Luft abzuhalten.

Die Mittagsbetreuung wird seit Anfang November 2019 genutzt, sie bietet die Möglichkeit, die Kinder im Bereich des Schulgeländes, aber außerhalb der Um die Bürgerschaft weiterhin an den Schule zu betreuen. Entwicklungen teilhaben zu lassen, wird am 2. Juni um 18 Uhr die zweite Gundelsheimer Online- Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden solche Bürgerkonferenz stattfinden. Gemeindeprojekte manchmal gar nicht oder nur am Rande wahrgenommen. Gundelsheim ist seit über 10 Jahren beim Thema Städtebauförderung dabei: Sanierung Bachstraße, Neugestaltung Ortsmitte, Sanierung Altes Rathaus, Gemeindebücherei, Bürgerpark: Generationen finden Raum, Bürger-Gast-Haus HS7, Quartiersmanagement und hoffentlich noch viele weitere Projekte. Ohne Städtebauförderung wäre Gundelsheim ärmer - städtebaulich, menschlich und finanziell. Stadtradeln 2020 Team Gundelsheim

Sanierungsarbeiten: Straßenschäden Das diesjährige STADTRADELN wird stattfinden – wenn auch ein wenig anders als gewohnt. Seit Herbst 2019 führt die Firma BWV Bamberg die Abgeraten wird davon, das STADTRADELN 2020 mit Straßensanierungen im gesamten Gemeindegebiet gemeinsamen Radtouren, Auftaktveranstaltungen durch. Die meisten Schäden wie Sinkkästen, oder anderen Aktionen, bei denen viele Menschen Unebenheiten im Straßenraum und zusammenkommen, zu flankieren. Weiterhin bietet Fußgängerbereich, Kanaldeckel etc. wurden das Radfahren aber die Möglichkeit, sich an der bereits erledigt. Insbesondere machen auch frischen Luft zu bewegen und Ausflüge zu klappernde Kanaldeckel nach den Überprüfungen unternehmen sowie seine Gesundheit zu stärken. der Firma Ritter, Memmelsdorf einigen Ärger. Hier soll innerhalb der nächsten Tage Abhilfe durch Dazu einfach unter www.stadtradeln.de bei Gummieinlagen und Höhenausgleich geschaffen „Bamberg, Landkreis – Team Gundelsheim“ werden. Falls zwischenzeitlich noch Schäden anmelden und vom 15.06. bis 05.07.2020 mitradeln! aufgetreten sind, können diese gerne unter 0951 Das stärkt den Zusammenhalt und schützt die 9444417 (Herr Häuslschmid) gemeldet werden. Umwelt! Nr. 11/20 16 Gundelsheim Lösungen in unsicheren Zeiten (djd-k). Gerade in Krisenzeiten Vermögensberatung (DVAG) ist die Verunsicherung vieler etwa führen Vermögensberate- Menschen auch hinsichtlich fi- rinnen und Vermögensberater nanzieller und versicherungsre- eine ausführliche Analyse der levanter Themen hoch. Wichtig finanziellen Situation, der Ziele ist jetzt, diese Sorgen nicht über- und der Möglichkeiten durch - handnehmen zu lassen und ak- auch telefonisch oder digital. tiv zu werden. Insbesondere bei Die Berater stehen ihren Kunden finanziellen Engpässen hilft häu- dabei partnerschaftlich zur Seite fig der professionelle Rat eines und erarbeiten passgenaue und Experten. Persönliche Berater den Umständen entsprechende unterstützen auch in schwie- Lösungskonzepte. Auf www. rigen Zeiten mit individuellen dvag.de gibt es alle weiteren In- Lösungen. Bei der Deutschen formationen.

Bescheid wissen, nachhaltiger leben (djd-k). Immer mehr Menschen nur vereinzelt Angaben. Unter greifen jeden Tag zu Feuchttü- www.ItsInOurHands.com gibt chern, sie sind praktisch, hygie- es eine Plattform, die umfassend nisch und rasch zur Hand. Doch über das Thema informiert. Die kaum jemand weiß: Ein Groß- Alternative zu Plastik in Feucht- teil der Tücher enthält erdöl- tüchern sind Zellulosefasern wie basiertes Plastik und kann, falls Veocel vom österreichischen falsch entsorgt, zur Belastung für Hersteller Lenzing. Diese Fasern die Umwelt werden. Derzeit be- sind innerhalb weniger Wochen schränken sich die Inhaltsanga- im Kompost und in Wasser kom- ben auf den Packungen auf Öle plett biologisch und rückstands- oder Lotionen, zu den verwen- frei abbaubar. deten Fasern selbst finden sich Nr. 11/20 17 Gundelsheim Urlaub 2020 Großes Sortiment auf 3000 qm Dauerblüher für Beet, Balkon und Terrasse in Thüringen Beste Auswahl an Gemüse Kräuter | Tomaten | Salate | Zucchini Ihr Gärtner Untere Töpferstr. 11 in 99438 Tonndorf Gässchen 5 - 09547 / 7878 Pension*** Veredelte Gurken 2,99 www.gaertnerei-hertel.de Tel. 036450/3800 · Fax: 38031 [email protected] Inh. Ramona Deterding www.gruenesherz-tonndorf.de

- 8 Doppelzimmer - 2 Zweibettzimmer - Zweibettzimmer rollstuhlgerecht - Alle Zimmer mit WC und Dusche - 2 gemütliche Gasträume mit Terrasse - Sauna, FitnessraumGrünes Herz - 1,5 km zur Avenida Therme u. Kletterwald Erfurt 20 km Tonndorf 18 km Weimar Praxisurlaub vom 15.06. bis zum 26.06.2020 Urlaub Praxis Dr. med. Axel Lorenz in der Feengrottenstadt Facharzt für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Gelbfieberimpfungen Saalfeld/Saale in Thüringen Kapellenstr. 26 a • 96117 Lichteneiche • Tel. 0951/44219 Vertretungen: Gesundhausärzte Memmelsdorf, Tel. 964341-0 Gemeinschaftspraxis Drosendorf, Tel. 09505 80490 Dres. Rudel & Selder, Gartenstadt, Tel. 46044

Covid-19 Comeback ‚ 20 WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG Endlich dürfen Geschäfte wieder öffnen! Damit das so bleibt, haben wir die passenden Corona-Schutz-Produkte für Sie. ab 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück für 42,50 € pro Person SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE KUNDEN Buchbar in den 3-Sterne-Hotels * Hotel ASTERRA ([email protected] ) Wir haben die passende Ausstattung * Hotel Am Hohen Schwarm ([email protected] ) Jetzt online konfi gurieren und bestellen * Hotel Mellestollen ([email protected] ) * Ferienwohnung Weidler ([email protected] )

Gültig ab sofort bis Ende Juni und Oktober / November 2020 Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Weitere Angebote finden Sie unter: www.saalfeld-urlaub.de 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Nr. 11/20 18 Gundelsheim

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Familie aus Gundelsheim sucht lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Garten Ihren Traumpartner finden ten vorhanden. Garten, Garage und oder Freizeitgrundstück, 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, gern auch zum herrichten in Gun- mit einer Kleinanzeige. zzgl. NK. Tel. 01234/567890 delsheim u. Umgebung. 0160/

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. 97942937 anzeigen.wittich.de Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2045 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2045 Nr. 11/20 Bestattungsinstitut19 Gundelsheim Bestattungsinstitut von Lipinski Soforthilfevon imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort zu Klosterstraße 10, OT Weichendorf 96117 Memmelsdorf Tel. 09 51 / 4 12 88 Fax 09 51 / 42 06 18 www.stoecklein.info St. Hedwig Apotheke am ZOB Meisterbetrieb Liebe Mitbürger der Gemeinde Gundelsheim, mit diesen Zeilen möchten wir, das Team der St. Hedwig Apotheke Qualität von Meisterhand in Bamberg, unseren tiefsten Dank aussprechen für Ihr Vertrauen • Maler- und Tapezierarbeiten und Ihre uns entgegengebrachte Loyalität! Es ist uns eine Ehre, Sie beraten und Ihre erwünschten Arzneimittel • Fassadenrenovierung beliefern zu dürfen, denn bei uns ist nicht nur die Medizin, • Vollwärmeschutz sondern auch der Mensch im Mittelpunkt. • Innen- und Außenputze Das Team der St. Hedwig Apotheke am ZOB mit Ines Lukas-Abdallah Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung! stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) Bundesfreiwilligendienstleistende im Technischen Hilfswerk gesucht! für Einzelhandelsgeschäft in der Bamberger Altstadt gesucht. Sie arbeiten in gepflegtem Für die Standorte Breitengüßbach und Schweinfurt suchen wir fort- laufend Mitarbeitende (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst. Zeit- Umfeld bei gutem Verdienst. raum: i.d.R. (6 bis) 12 Monate, Vergütung: rund 450 € mtl., Zielgruppe: Interessierte ab 18 Jahre, Tätigkeit: vielfältige Aufgaben in den Wenn möglich vormittags Mo. - Fr. ab 8.30/9.00 Uhr. Bereichen Technik - Verwaltung - Öffentlichkeitsarbeit – Jugendarbeit Weitere Infos unter: www.entdecke-bufdi.de Ab 450 Euro bis 20 Stunden die Woche möglich. Kurzbewerbungen per E-Mail an: Bewerbungen Tel.: 0160-93601066 [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Wir suchen www.herrmann-rohrbau.de Verstärkung [email protected] für unser Team 0 91 91 / 69 84 84 - 0 Wir suchen (m/w/d) 91353 Hausen Kapos Baggerfahrer Wir bieten: Bauarbeiter Spitzenlohn Firmenfahrzeug oder Mitfahrgelegenheit