STENDALER FUSSBALL- PROGRAMM

Spieljahr 2007/08 Nr. 2/2008 Verbandsliga Sachsen-Anhalt

1. FC LOK Stendal - Schönebecker SV 1861

am Samstag, dem 08. März 2008 Anstoß um 15 Uhr im “Stadion am Hölzchen” - 3 - - - -

latent In Sache eigener [email protected] Zu Beginn der Rückrunde in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt (1. FC Lok Sten Sachsen-Anhalt Verbandsliga in der der Rückrunde Zu Beginn ein wieder kurzzeitiger Unterbrechung erschien, nach II am 17.02.08) dal : FCM Anhieb wiederer es auf Langgediente Lok-Fans haben Fußballprogrammheft. in einer Retro-Fas erscheint neue Stendaler-Fußballprogramm kannt, denn das sung der 70er Jahre. anderem schrieb uns ein Leser war recht positiv; unter Die Resonanz unserer ! Schön auch die „Gratulation zum neuen Lok-Programm Berliner Stendal-Fan: der 60er/70er Jahre...“. an die Programme Titel Erinnerung mit dem wir versehentlich das alte Lok- einigen Fußball-Freunden, dass Der Hinweis von also fehl; wir haben ganz bewusst auf Seite 1 das Emblem verwendet haben, geht stand Vereinslogo verwendet. Eben dieses alte Lok-Emblem als Markenzeichen den Stendaler Lok-Fußball ! in den letzten drei Jahrzehnten für nicht nament Trainergespann Absicht“, dass wir unser Es war keinesfalls „böse tisch“ gab. Fußballzeiten behalten wir die alte ( In Erinnerung an diese glorreichen ) Schreibweise bei. fehlerhafte dankbar. Anregungen Hinweise und Natürlich sind wir auch für weitere Fotos von Anzeigenaufträge, Berichte und Anregungen, Leserpost, Für lich aufführten; auch werden wir künftig (wie schon in der heutigen Ausgabe Ausgabe schon in der heutigen auch werden wir künftig (wie lich aufführten; Heimspiele hinweisen. Auswärts- bzw. geschehen) auf die kommenden Studienrates ist natürlich zutreffend; Der (weitere) Hinweis eines Stendaler 70er geschrieben. In den 60er bzw. Fußball-Programm wird natürlich mit „ß“ so knapp, dass es diese nur „unter dem Laden Jahren waren allerdings „Esszets“ lautet wie Auswärtsspielen haben wir eine E-Mail-Adresse eingerichtet; diese folgt:

*

design und web Zur Anwaltschaft zugelassen seit dem Anwaltschaft zugelassen Zur Die Fliese ist ein Element der * Gestaltung, der Ausdruck einer Gestaltung, der eigenen Welt; haben sie Mut zu haben eigenen Welt; Arbeits-, Amts-, Land- und Oberlandesgerichten. Amts-, Land- Arbeits-,

Veränderungen - wir beraten Sie gern! Veränderungen

1991; vertretungsberechtigt bei allen deutschen 17. Juni 1991; vertretungsberechtigt martinmertensdesign screen- www.martinmertens.de

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! 2 Zum heutigen Spiel ! Ansetzungen 20. Spieltag Verbandsliga Sachsen-Anhalt

der Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Am Samstag, dem 08.03.2008 spielen Im Hinspiel am 01.09.2007 verloren die Schönebecker das Spiel mit 1:2. FC Grün-Weiß Piesteritz : MSV Börde 1949 ___ : ___ SV Union Sandersdorf : SV Hettstedt ___ : ___ Unseren Zuschauern und Lesern wün- Hallescher FC II : Vfl 96 ___ : ___ schen wir ein gutklassiges Fußballspiel Askania Bernburg : FC Grün-weiß Wolfen ___ : ___ an diesem Samstagnachmittag und – so 1. FC Magdeburg II : BSV Halle-Ammendorf ___ : ___ Nachdem unsere Lok-Elf vor gut drei der Fußballgott will – einen Sieg unse- 1. FC Lok Stendal : Schönebecker SV 1961 ___ : ___ Wochen der Reserve des FCM mit ei- rer Elf ! SV Dessau 05 : 1 FC Romonta Amsdorf ___ : ___ nem Arbeitssieg drei Punkte abtrotzte – bei dieser Gelegenheit Glückwunsch Aktuelle Verbandsliga-Tabelle Am Sonntag, dem 09.03.2008 spielen und Respekt an die Mannschaft ! – und (nach dem 19. Spieltag ) am vergangenen Sonntag in Staßfurt Vereine Sp. Tore Pkt. MSV 90 Preussen Magdeburg : TSV Völpke ___ : ___ denkbar knapp mit 1:2 verloren begrü- 01. Grün-Weiß Wolfen 19 44:14 51 ßen wir heute nun die Elf des Schönebe- 02. Preussen Magdeburg 18 46:17 39 Das nächste Heimspiel unserer Mannschaft findet am Samstag, dem 22.03.2008 cker SV 1861. 03. VfL Halle 96 18 36:22 38 um 15:00 Uhr statt; Gegner ist der FC Grün-Weiß Wolfen 04. 1. FC Magdeburg II 18 34:24 35 Übrigens hat Lok Stendal nach 33 Jah- 05. TSV Völpke 18 43:25 32 ren wieder ein Meisterschaftsspiel ge- 06. SV Dessau 05 19 33:24 29 Am kommenden Wochenende spielen in der Verbandsliga gen die zweite Mannschaft des 1. FCM 07. GW Piesteritz 18 30:28 27 Am Samstag, dem 15.03.2008 spielen zu Hause gewonnen (das letzte im No- 08. Halle-Ammendorf 19 26:26 26 vember 1974 mit 2:0). Da man über 20 09. 1. FC Lok Stendal 18 24:25 24 VfL Halle 96 : TV Askania Bernburg ___ : ___ Jahre nicht mehr gegeneinander gespielt 10. Hallescher FC II 19 29:31 22 SV Heppstedt : Hallescher FC II ___ : ___ hatte, relativiert sich jedoch diese Infor- 11. Romonta Amsdorf 18 23:29 22 12. Askania Bernburg 19 24:31 22 MSV Börde 1949 : SV Union Sandersdorf ___ : ___ mation, welche uns freundlicherweise 13. SV 09 Staßfurt 19 24:33 21 TSV Völpke : FC Grün-Weiß Piesteritz ___ : ___ der Fußballkenner und Lok-Anhänger 14. SG Union Sandersdorf 18 20:23 18 1. FC Romonta Amsdorf : MSV 90 Preussen Magdeburg ___ : ___ Matthias Riemann mitgeteilt hat. 15. Schönebecker SV 1861 18 20:40 16 Schönebecker SV 1861 : SV 09 Staßfurt ___ : ___ 16. FSV Hettstedt 18 16:40 12 Die Schönebecker Elf belegt derzeit mit 17. Magdeburger SV Börde 18 13:53 4 Am Sonntag, dem 16.03.2008 spielen 16 Punkten den 15 Rang in der Tabelle BSV Halle-Ammendorf : 1. FC Lok Stendal ___ : ___ Die Stendaler Fußballgemeinde gratuliert unserem Spieler Mario Wesche nachträglich zu FC Grün-Weiß Wolfen : 1. FC Magdeburg II ___ : ___ seinem Geburtstag am 2. März; Happy Birthday !

4 5 In der ersten spielen heute... Football is coming home!

Am Samstag, dem 08.03.2008 spielen gesonnenen Baufirmen: „Gebt uns unsere Kurve zurück !“. Arminia Bielefeld : FC Schalke 04 ___ : ___ Die Stehplatzränge auf der Stadtseite VfB Stuttgart : Werder Bremen ___ : ___ müssen weiter ausgebaut werden, denn Eintracht Frankfurt : VfL Bochum ___ : ___ Tradition verpflichtet ! VfL Wolfsburg : Energie Cottbus ___ : ___ Bayern München : Karlsruher SC ___ : ___ In der Erklärung heißt es weiter: „Wäh- MSV Duisburg : F.C. Hansa Rostock ___ : ___ rend sich in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten die Zuschauerreihen Am Sonntag, dem 09.03.2008 spielen an anderer Stelle lichteten, standen in der (stets gut besetzten) Stadtkur- 1. FC Nürnberg : Hamburger SV ___ : ___ ve Schulter an Schulter Eisenbahner, Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 ___ : ___ RAW-Arbeiter, Akademiker, Landwirte u.a.m.“

In der zweiten Bundesliga spielen morgen...

1899 Hoffenheim : SC Paderborn 07 ___ : ___ 1. FC Köln : TuS Koblenz ___ : ___ FSV Mainz 05 : Kickers Offenbach ___ : ___ Vor gut drei Wochen, beim letzten FC Carl Zeiss Jena : SV Wehen ___ : ___ Heimspiel wurden im Stadion Flug- FC Erzgebirge Aue : VfL Osnabrück ___ : ___ blätter (neudeutsch: Flyer) verteilt, in welchem Stendaler Fußballanhänger unter anderem auf das bevorstehen- Die Nordwestkurve im alten „Hölzchen“ Ende der 70er Jahre Am Montag, dem 10.03.2008 treffen aufeinander de hundertjährige Jubiläum des Sten- daler Fußballs aufmerksam machten. FC St. Pauli : TSV 1860 München ___ : ___ Die Initiatoren, Stendaler Fans der Suche Lok Stendal-Programmhefte 1. & Nordwestkurve (Stadtkurve) appellie- 2. Liga zum Kauf oder Tausch gegen alte ren bei dieser Gelegenheit an die Stadt Oberliga-Fußballwimpel/ Oberliga und Liga- Stendal und dem Traditionsverein wohl- Aufnäher. Tel.: (03931) 713332

6 7 Fußballtradition in Schwarz-Rot

Das Stendaler Fußballstadion „Am Bredick, Brüggemann, Laibner, Witten- Hölzchen“ gehört zu den ältesten becher, Vogel, Westphal und Alpert. Fußballplätzen (am gleichen Ort) in Die Stendaler haben sich gegen Mann- Deutschland. Seit Anfang des 20. Jahr- schaften wie -Friedrichstadt hunderts wird hier Fußball gespielt und oder KWU Erfurt, Babelsberg oder gelebt; über die Grenzen der Altmark „Franz Mehring“ Marga zu beweisen hinaus war und ist der Stendaler Fuß- und rangieren am Saisonende unter 14 ball bei Fußballfreunden und Fußball- Mannschaften auf Platz 10. kennern ein Begriff. Im Jahre 1909 In einem der ersten Fußball-Program- wurde der Fußballverein „Victoria 09 me, nämlich in dem vom 10. Juli 1949, e.V.“ gegründet und damit die Basis für ist unter der Rubrik „Eintracht im Spie- späteren, höherklassigen Fußball etab- gel der Presse“ u.a. zu lesen: Schwe- liert: Kometenhafter Aufstieg Ende der riner Landeszeitung: „Stendal begeis- 40er Jahre, jahrelange Zugehörigkeit tert am 1. Mai in Wismar. Es war eine zur ersten Liga, Pokalfinale 1966, DFB- hochinteressante Auseinandersetzung, Viertelfinale 1995 u.a.m. die Stendal dank seiner technisch hö- heren Gaben 3:2 gewann. Die Stendaler Nachfolgend veröffentlichen wir (wei- imponierten besonders durch ihre aus- tere) Auszüge aus dem Stendaler Fuß- gezeichnete Technik und ihre vorzügli- ballbuch und betrachten den „Stendaler che flache Zusammenarbeit.“ Das muss Fußball in den Nachkriegsjahren“. auch die Zeit gewesen sein, in der das bisher einzige Vereinslied entstand und Das erste Punktspiel in dieser höchs- von mindestens 18 gestandenen Män- ten Spielklasse steigt am 10.09.1949 nern gesungen wurde. im „Hölzchen“ gegen die SG Indust- rie Leipzig (später „Chemie“; heute FC „Signal auf Fahrt, Sachsen Leipzig“) und endet vor 10.000 mit Volldampf in die Runden. Zuschauern 2:2. (Hier spielen also der Die Elf der Oberliga – Lok spielt auf. jeweils Zweite Sachsen-Anhalts und Wir schützen mutig unser Tor, Sachsens gegen einander.) Seitens der wir greifen an und stürmen vor, Stendaler Eintracht sind im Aufgebot: der Fußball rollt von Mann zu Mann zur Hose, Pangritz, Muthke, Henning, …“

8 9 1950/51 wird das Spieljahr unter 18 amtliche Trainer verpflichtet. war unter der Rubrik „Es interessiert erkennung des Trainers Pfau. Mannschaften mit dem 14. Rang abge- ferner …“ u.a. zu lesen: schlossen. Der höchste Sieg gelingt im Einer der Spieler aus dieser Zeit war - dass Werner Scheel aus dem (Fortsetzung folgt) April 1951 vor 10.000 Zuschauern mit Fritz Laibner; der gebürtige Rheinlän- „goldenen“ Westen wieder zurückge- 7:1 gegen Aktivist Brieske-Ost. der kam 1936 in die Altmark und blieb, kehrt ist und das Training mit der Ober- Torschützen: dreimal „Jonny“ Herbert gemeinsam mit seinem älteren Bruder, liga aufgenommen hat; © Urheberrechte und Copyright Rolandver- land: ROLAND-VERLAG Arndt, je einmal Fritz Laibner, Kurt der auch Fußball spielte. Die offiziel- - dass der Berliner Rundfunk die - Alle Rechte vorbehalten – Jegliche Vervielfäl- Brüggemann, Eberhard Bloch und Kurt le Statistik führt Fritz Laibner – „ich Absicht hat, das Spiel der Lokomoti- tigung von Texten und Bilder, auch die elektro- Weißenfels. spielte meist auf der halbrechten Au- ve gegen Turbine Halle am 1. Mai zu nische Speicherung und Weitergabe an Dritte, ßenbahn“ – mit 79 Spielen für Stendal, übertragen, so dass die Stendaler die- ist untersagt. Kurt Weißenfels, der in den zehn Jah- in denen er 16 Tore schoss. ses Spiel am Nachmittag sehen und am ren zwischen 1949 und 1959, in denen An Trainer Pfau erinnerte sich Laibner Abend über den Sender Berlin hören Impressum er für Stendal spielte, 157 Spiele bestritt noch bestens: werden; Herausgeber: Martin Mertens, Bahnhofstraße 3b und dabei 87 Tore schoss, sollte eigent- - dass es unserem „Kalli“ Köhler 39576 Stendal lich gar nicht in der Altmark spielen: „In jener Zeit wechselten sich im Tor un- mit eisernem Fleiß und rastlosem Ein- Redaktion: RA Jens-P. Unnau (Stendal) Gestalltung u. Design: Martin Mertens Design Als er 1949 aus Chemnitz nach Sten- serer Mannschaft meist Heinz zur Hose satz gelungen ist, bis zur Spitzenklasse Druck: Create and Print (Wittenberge) dal kam, wurde ihm und dem Stenda- und Günter Reh ab. Aber sie wechselten vorzustoßen; seine Nominierung in die Zuschriften, Berichte von Auswärtspielen, Fotos u. Anzeigen an: [email protected] ler Verein seitens der Funktionäre des einander auch insofern ab, dass sie sich DDR-Kernmannschaft ist auch eine An- Fußball-Verbandes u.a. vorgeworfen, oftmals bei ihren tollkühnen Aktionen dass er „mit Öl und Speck“ an die Uchte den Arm auskugelten. Zur Behebung geholt worden sei. Auf jeden Fall erhielt der Missgeschicke bedurfte es aber er keine Spielberechtigung. Manfred weder Sanitäter noch Mannschaftsarzt: Wir trauern Paetzold erinnert sich, dass er dann als Trainer Pfau leistete jedes Mal „Erste 29-jähriger in den „Alten Herren“ von Hilfe“ und kugelte die lädierten Arme um unseren Fußballfreund Günter Konzack Stendal mitwirken durfte. Wenn er in wieder ein …“ dieser Mannschaft spielte, kamen mit- *24. September 1930 † 16. Februar 2008 unter 1.500 Zuschauer, nur um ihn zu 1951/52 belegt die Mannschaft unter 19 Trainer der Lok-Elf in der Jahren 1968/1969 erleben. Auf einem Forum im RAW- Teams den 10. Tabellenplatz 1952/53

Kultursaal mit dem Schiedsrichter Gerd werden die Stendaler unter 17 Mann- ______Schulz aus Berlin, der den Verband schaften 11. 1951 hieß es noch „Hölz- vertreten musste, waren die Proteste so chen-Echo“, seit jenem Spieljahr dann Vorstand des 1. FC Lok Stendal e.V. laut, dass Weißenfels etwas später dann „Stendaler Fussball-Programm“. Stendaler Fußballgemeinde die Spielerlaubnis erhielt. Ab Juni 1951 In der Nr. 15 vom 11. April 1952 (Spiel: wird mit Oswald Pfau der erste haupt- Lokomotive Stendal – Stahl Altenburg)

10 11 Voraussichtliche Mannschaftsaufstellungen

Thomas Schulze

Nico Dürstel Danny Rothe Daniel Schmutzler Thomas Knorr Kevin Lindner Sebastian Hellmich Thomas Wolff Thomas Ritzmann

Maik Zentrich Maik Adrian

Sven Körner

Marco Schönhoff Christian Reineke Jörn Schulz Sascha Haupt Uwe Schmidt

Danny Kiefel Daniel Gassel

Maik Stach Michael Winkelmann

Stephan Boy

Lok-Trainer: Guido Euen, Co-Trainer: Heiko Gödecke Lok-Auswechselspieler: Florian Lühr (Tor), Dirk Marscheider, Sören Osterland, Mario Wesche, Christian Beer, Michael Runge Heftpreis: 1,00 €