BACHELORARBEIT Die Darstellung von Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen

Vorgelegt am 03.07.2020

Von:

Tabea Lengenberg –

1. Prüferin: Prof. Dr. habil. Corinna Petersen-Ewert

2. Prüferin: Aisha Meriel Boettcher

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE

WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Department Pflege und Management

Fakultät Wirtschaft und Soziales

Alexanderstrasse 1

20099 Hamburg

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ...... i

Tabellenverzeichnis ...... i

Abkürzungsverzeichnis ...... ii

1. Einleitung ...... 1

2. Theoretischer Hintergrund ...... 2

2.1 Einfluss von Frauenmagazinen ...... 3

2.2 Informationsverhalten von Brustkrebspatientinnen...... 4

3. Fragestellung ...... 7

4. Methodik ...... 8

5. Ergebnisse ...... 15

5.1 Themenbezogene Auswertung ...... 15

5.2 Inhaltliche Auswertung ...... 20

6. Diskussion ...... 28

Literaturverzeichnis ...... 32

Eidesstaatliche Erklärung ......

Anhang Inhaltsverzeichnis ......

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Umsatz Zeitschriften 2018

Abbildung 2: Literaturrecherche Flowdiagramm

Abbildung 3: Inhaltsanalytisches Kommunikationsmodell nach Mayring

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Kodierungstabelle themenbezogene Analyse

Tabelle 2: Kodierungstabelle inhaltsbezogene Analyse

Tabelle 3: Themenbezogene Auswertung

Tabelle 4: Inhaltsbezogene Auswertung

i

Abkürzungsverzeichnis

HISB Health information seeking behavior

OK Oberkategorie

UK Unterkategorie

ii

1. Einleitung

2016 waren in Deutschland insgesamt 71.460 Frauen von Brustkrebs betroffen. In der

Gesamtstatistik beläuft sich diese Zahl auf 31,15% aller Krebserkrankungen. (Robert

Koch-Institut 2016-)

Dabei sticht hervor, dass Brustkrebspatient*innen zu den proaktivsten

Informationssuchenden Patientinnen im Gesundheitssystem gehören. Sie begeben sich dabei auf die Suche nach Informationen zu Diagnose, Behandlungen, Therapien,

Vorsorge und Vermeidung von Rezidiven (Radina et al. 2011). Durch diese Suche sind sie mit einer Vielzahl von teilweise unterschiedlichen Informationen konfrontiert.

Gibt man beispielsweise bei Google den Suchbegriff „Brustkrebs“ ein, so erhält man 17,5

Millionen Ergebnisse. (Google-Suche Zugriff am: 2019) Dies ist eine nicht zu erfassende

Menge an Informationen, der Patient*innen sich stellen müssen und mit derer sie sich auseinandersetzen müssen, wenn sie sich auf die Suche nach Antworten rund um ihre

Diagnose begeben möchten.

Aber nicht nur allein durch die proaktive Suche sind Brustkrebspatient*innen mittlerweile mit den Themen rund um ihre Diagnose konfrontiert. Das Thema erhält ebenso mediale

Aufmerksamkeit und wird in Fernsehen, Nachrichten und Zeitschriften behandelt. Auch in Frauenzeitschriften befinden sich immer wieder Beiträge rund um das Thema

Brustkrebs. Allein im Brigitte Online-Archiv erhält man mit dem Suchbegriff „Brustkrebs“

293 Artikel. (Brigitte.de Zugriff am: 2019)

Laut (Clarke und Everest 2006) wird Brustkrebs in Printmedien häufig mit einem bestimmten Fokus dargestellt. Dabei werden vor allem die Angst vor dem Krebs, und die

Sorge, dass Krebs lange unentdeckt bleiben kann und er unvermeidbar zu sein scheint,

1

in den Vordergrund gestellt. Außerdem werden beunruhigende Statistiken hervorgehoben und der Umgang mit Brustkrebs von Patient*innen wird häufig durch die

Kampfmetaphern dargestellt. Dabei werden Formulierungen, wie „gegen den Krebs kämpfen“, „den Krebs besiegen“, oder „hat den Kampf gegen Krebs verloren“ verwendet

(Clarke und Everest 2006).

Diese einschlägigen Formulierungen wurden zum Anlass genommen die Darstellung von Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen in dieser Bachelorarbeit zu untersuchen.

Dazu wird eine qualitative Analyse von Zeitschriftenartikeln durchgeführt, die sich mit dem Thema Brustkrebs beschäftigen. Dabei wird einerseits auf die stilistischen Mittel und die metasprachlichen Elemente eingegangen werden, die in den Artikeln verwendet werden, aber auch mit welchen Subthemen sich die Artikel beschäftigten. In der

Diskussion werden die Ergebnisse in die aktuelle Literatur eingeordnet werden, um beleuchten zu können, welchen Einfluss die Art der Darstellung der Diagnose Brustkrebs auf Leser*innen hat, die entweder selbst von Brustkrebs betroffen sind, eine Angehörige haben, die von Brustkrebs betroffen ist oder einfach mit dem Thema über diese Artikel in Berührung kommen.

2. Theoretischer Hintergrund

Im Folgenden wird der theoretische Hintergrund der Arbeit beschrieben. Dazu wird der allgemeine Einfluss von Frauenmagazinen in Deutschland sowie das

Informationsverhalten von Brustkrebspatient*innen dargestellt, um einen besseren

Eindruck davon gewinnen zu können, ob sich die Darstellung von Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen auf Leser*innen, ob selbst betroffen oder nicht, auswirken kann.

2

2.1 Einfluss von Frauenmagazinen

Die vier umsatzstärksten Frauenmagazine in Deutschland Bunte, Bild der Frau, Brigitte und Freundin haben im Jahr 2018 insgesamt einen Umsatz von 311, 6 Millionen Euro erwirtschaftet (Jens Schröder 2019). Dabei erreichte die Bunte pro erschienener

Ausgabe 4,15 Millionen Leser*innen (Statista 2020). Das entspricht ca. 5,6 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland. Allein auf Grundlage der verkauften Exemplare lässt sich annehmen, dass ein gewisser Einfluss von Frauenmagazinen auf ihre

Leser*innen ausgeübt wird, da diesen Leser*innen das gleiche Frauenbild vermittelt wird, an welchem sie sich eventuell orientieren und welchem sie nachstreben.

Als Gründe, weswegen und wann Frauen Zeitschriften lesen, gibt (Hermes 1997) hauptsächlich einen leichten und unkomplizierten Zeitvertreib an. Zeitschriften gäben

Frauen, im Gegensatz zu Büchern, die Möglichkeit kurze Momente der Ruhe zu nutzen um sich zu entspannen und die Aufmerksamkeit auf etwas anderes als ihren Alltag zu fokussieren.

So gut wie sich Frauenzeitschriften jedoch als Zwischenlektüre eignen, so bedeutend ist auch das Frauenbild, bzw. die -rolle, die in diesen Zeitschriften dargestellt wird. Das Bild, das in den Zeitschriften portraitiert wird, ist noch immer von traditionellen

Geschlechterrollen geprägt. Diese traditionelle Wahrnehmung perserviert weiterhin, obwohl sich die Darstellung von Frauen bereits konform mit den gesellschaftlichen

Veränderungen gewandelt hat. Diese Veränderungen sind besonders in Bezug auf die

Geschlechterrollen und die persönlichen Wahrnehmungen von Frauen von sich selbst zu beobachten (Wedekind 2011). Außerdem spiegeln sie sich in den behandelten

Themen und der Darstellung der Rolle der Frau innerhalb der Gesellschaft in

Frauenmagazinen wider (Klaus 2005). Trotzdem bleibt das erstrebte Idealbild, das in 3

den Zeitschriften portraitiert wird und von dem vorausgesetzt wird, dass Frauen es bestreben möchten, ein Unrealistisches. Besonders auf Frauen, die diesem Idealbild nicht entsprechen, kann dies einen enormen Druck aufbauen, da sie sich ständig damit konfrontiert sehen in den Augen der Gesellschaft als unzureichend zu gelten (Wedekind

2011). (Hermes 1997) beschreibt hier ein Phänomen, bei dem Frauen lediglich im

Moment des Lesens ein Gefühl von Empowerment empfinden. Kurz darauf entwickelt sich jedoch ein Gefühl von Inadäquatheit, da sie in ihrem Alltag realisieren, dass sie dem beschriebenen Bild nicht entsprechen können. Zudem wird auch beschrieben, dass gerade Frauen mit Brustkrebs sich durch die Themen in Frauenmagazinen und deren

Darstellungen als ‚nicht gut genug‘ empfinden. „You start to feel that this is being blamed on you: you didn’t live a healthy life, it’s your fault that you have this” (Hermes 1997). Es kann also davon ausgegangen werden, dass Zeitschriften einen gewissen Einfluss auf ihre Leser*innen ausüben, unabhängig davon, ob es sich dabei um das Thema

Brustkrebs, Lifestyle, Fashion oder Beauty handelt. Dabei entwickelt sich eine

Idealvorstellung der perfekten Frau. Diese entsteht durch eine Vielzahl von

Darstellungen durch Magazine, die in der Wahrnehmung der Leser*innen zu einer perfekten Version verschmelzen (Salesses und Romain 2014). Diesem perfekten Bild zu entsprechen, welches jedoch keine reale Person portraitiert, kann für viele Leser*innen

Schwierigkeiten mit sich bringen oder das Gefühl auslösen unzureichend zu sein

(Hermes 1997).

2.2 Informationsverhalten von Brustkrebspatientinnen

Für Informationsverhalten, oder die englische Übersetzung „health information seeking behavior (HISB)“ existieren unterschiedliche Definitionen. (Czaja et al. 2003) definieren

HISB als „the number of sources from whom the respondent sought information“ (S.542),

4

also die Anzahl der Quellen, aus denen die Befragten Informationen gezogen haben.

(Rees und Bath 2000) hingegen definieren HISB als eine Coping-Strategie, die von

Betroffenen angewandt wird, um besser mit einer (lebens-)bedrohlichen Situation umgehen zu können. Durch diese Art der Betrachtung von HISB wird schnell deutlich, dass es sich bei der Suche nach Informationen durch die Betroffenen nicht nur um eine reine Anhäufung von Informationen handelt, sondern dass sie auch Teil des

Krankheitsbewältigungsprozesses sein kann. Denn die Reaktion auf die Diagnose

Brustkrebs kann von Patient*in zu Patient*in auf unterschiedliche Art und Weise ausfallen. Die verschiedenen Coping-Strategien reichen von Fatalismus über

Hoffnungslosigkeit und Vermeidung bis hin zu einer positiven Attitüde und einer konfrontierenden Art. (Burgess et al. 1988) Ein Gefühl, das jedoch viele Patientinnen beschreiben, ist das Gefühl von Kontrollverlust, das mit der Diagnose einhergeht. Verlust der Kontrolle über den eigenen Körper, das Aussehen, die Weiblichkeit, aber vor allem auch über die bevorstehenden Therapien und die Ungewissheit über deren Ergebnis und den Ausgang der Krankheit (Baqutayan 2012).

Eine Möglichkeit, das Gefühl von Kontrolle zumindest in gewissem Maße zurück zu gewinnen, ist für viele Betroffene dann die Suche nach Informationen über die eigene

Diagnose, Behandlungsoptionen und Umgang mit dem Krebs. Patientinnen berichten, dass sie gezielt nach Informationen suchen, um ein Kontrollgefühl zurückzugewinnen.

Zudem sind sie bestrebt, durch einen zusätzlichen Informationsgewinn Wege zu finden, um sich selbstbewusster im Umgang mit der Krankheit zu fühlen und um Hilfe zu finden auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Umgang mit den Behandlungsoptionen und den damit verbundenen Entscheidungsprozessen, die Operationen, Chemotherapien,

Bestrahlungen etc. betreffen. (Rees und Bath 2001) Auch dies lässt darauf schließen, dass die Suche nach Informationen bezüglich der eigenen Diagnose nicht nur der reinen

5

Erweiterung des Wissens gilt, sondern als Teil einer Coping-Strategie angesehen werden kann, welche dabei behilflich sein kann die Diagnose mit Brustkrebs besser zu bewältigen.

Eine Studie von (Radina et al. 2011) hat gezeigt, dass sich ein signifikant größerer Teil

(29 von 36 befragten Patientinnen) dabei aktiv auf die Suche nach Informationen begibt.

Nur ein geringer Teil der Patientinnen (9 von 36 Befragten) verhält sich bei der

Informationssuche passiv und verlässt sich lediglich auf die Informationen, die ihnen von

Ärzt*innen oder Gesundheitsfachpersonal zugespielt werden.

Aktive Suche bedeutet in diesem Fall die gezielte Suche z.B. über Suchmaschinen,

Flyer, Foren und Freunde, Familie und Bekannte, bei der alle Informationen mit einbezogen werden, unabhängig davon, ob sie von Betroffenen als positiv oder negativ wahrgenommen werden. Als passive Suche wird jene bezeichnet, bei denen sich

Betroffene auf die Informationen beschränken, die ihnen von Ärzt*innen oder anderem

Gesundheitspersonal gezielt zugespielt worden sind. Außerdem beschränken sich

Betroffene, die passiv nach Informationen suchen häufig auf Aspekte, die in ihre vorhandene Wahrnehmung der Situation passen und zu ihrer Beruhigung beitragen.

(Radina et al. 2011)

Das HISB erfüllt für Patient*innen mit Brustkrebs also mehrere Funktionen. Einerseits können Patient*innen durch die gezielte Suche nach Diagnostikverfahren, Therapien und Risiken die Informationen, die sie von Ärzt*innen erhalten haben, versuchen zu verstehen, andererseits kann die Suche nach Informationen aber auch Teil des

Krankheitsbewältigungsprozesses sein, durch den Betroffene eventuell besser mit ihrer

Diagnose umgehen können und ein gewisses Maß an Kontrolle zurückgewinnen können, besonders in Bezug auf die Behandlung und auf das, was in Zukunft mit ihrem

Körper geschehen wird. Dementsprechend kann gleichzeitig auch die bewusste

Entscheidung gegen die Suche nach Informationen Teil der Bewältigung sein. Einige 6

Betroffene reagieren so zum Beispiel mit Verleugnung oder der bewussten Vermeidung des Themas, da ihnen eine ausgiebige Beschäftigung mit dem Thema zusätzlichen psychischen Stress bereiten würde.

Aufgrund einer Medienkultur, in der Nachrichten und Berichterstattung mittlerweile allgegenwärtig sind, können sich Betroffene oft nicht aussuchen, wann und wo sie mit dem Thema Brustkrebs konfrontiert werden möchten. Auch diese Art von Informationen, wie die benannten Artikel aus Frauenzeitschriften, können Teil der Informationssuche sein – freiwillig oder unfreiwillig.

3. Fragestellung

Die Fragestellung, die sich aus dem Problemhintergrund ergibt, ist Folgende:

Wie wird Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen dargestellt?

Zur Beantwortung dieser Frage wird berücksichtigt, mit welchen Subthemen sich die einzelnen Artikel rund um das Thema Brustkrebs beschäftigen, aber auch, welche metasprachlichen Ebenen durch die Journalist*innen in den Fokus genommen werden und was für eine Rolle Wortwahl, Suggestionen, Wortbedeutungen, Metaphern und andere stilistische Mittel spielen.

Daher ergeben sich folgende Unterfragen, die im Rahmen der Ausarbeitung mit beantwortet werden sollen:

• Mit welchen Subthemen beschäftigen sich Artikel zum Thema Brustkrebs?

• Welche metasprachlichen Elemente werden verwendet?

• Welche Art von Adjektiven/Verben/Nomina wird verwendet?

7

4. Methodik

Auf Grundlage der Fragestellung dieser Arbeit sowie der Erarbeitung des hinführenden theoretischen Hintergrundes wurde die Wahl bezüglich eines bestimmten

Forschungsdesigns getroffen, welches in diesem Kapitel dargestellt wird. Dabei wird der

Zugang zum Feld, die Wahl und die Umsetzung der Erhebungsmethode beleuchtet. Um herauszufinden, wie Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen dargestellt wird, wurde eine qualitative Analyse nach Mayring durchgeführt, die im Folgenden beschrieben werden soll.

Für die Beantwortung der Forschungsfrage wurde die Methode der qualitativen

Inhaltsanalyse nach Mayring gewählt. Die Inhaltsanalyse ist eine Technik, die primär im

Bereich der Kommunikationswissenschaften verortet werden kann (Mayring 2015). Der

Begriff ‚Inhaltsanalyse‘ wird hierbei jedoch immer wieder kritisch diskutiert, denn eine

„Inhaltsanalyse beschäftigt sich längst nicht nur mit der Analyse des Inhalts von

Kommunikation“ (Mayring 2015). Vielmehr werden auch Symbole der Kommunikation in verbaler und non-verbaler Form in die Analyse mit eingeschlossen, die erlauben

Kommunikation in ihrer Gesamtheit zu betrachten (Mayring 2015). Daher eignet sich die

Inhaltsanalyse nach Mayring ebenso für die Analyse der Metasprache von Inhalten und die Analyse stilistischer Mittel.

Für die Beantwortung der Fragestellung werden Artikel aus deutschen

Frauenmagazinen analysiert, die sich direkt mit der Thematik Brustkrebs auseinandersetzen. Um eine relevante Menge und repräsentative Auswahl an Artikeln zu treffen wurden die vier umsatzstärksten Frauenzeitschriften in Deutschland auf

Grundlage der Brutto-Umsätze von 2018 ausgewählt (siehe Abb. 1). Auf Grundlage der erwirtschafteten Umsätze kann davon ausgegangen werden, dass die führenden vier

Frauenzeitschriften auch die größte Reichweite an Leser*innen erreicht haben.

8

Auf Grundlage der Informationen aus Abb. 1 wurden für die Analyse die folgenden vier

Zeitschriften ausgewählt:

1. Bunte

2. Brigitte

3. Bild der Frau

4. Freundin (Jens Schröder 2019).

Abbildung 1: Umsatz Zeitschriften 2018 (Schröder 2019)

Als Datenbanken dienten die Online-Archive der Zeitschriften. Die Archive der Bild der

Frau, Brigitte und Freundin sind öffentlich zugänglich, für das Archiv der Bunte war eine 9

Registrierung und der Bezug eines Abonnements notwendig. Analysiert wurde der

Zeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2019.

Für die Recherche in den Datenbanken wurde die folgenden Suchbegriffe verwendet:

„Brustkrebs“, „Krebs“, „Krebserkrankung“, „Brust“ und „Brüste“. Auf Grundlage dieser

Suchbegriffe wurden zunächst 155 Artikel identifiziert. Die Sichtung der Artikel wird in dem folgenden Diagramm dargestellt.

Freundin Brigitte Bild der Frau Bunte n = 17 n = 52 n = 26 n = 60

n = 155

n = 152 (Duplikate gelöscht)

n = 131 (nicht Relevante nach Überschriften gelöscht)

n = 113 (nicht Relevante nach

Volltext gelöscht)

Abbildung 2: Literaturrecherche Flowdiagramm

Nach Sichtung der Artikel zunächst nach Duplikaten, Überschriften und schließlich dem

Volltext wurden 113 Artikel in die Analyse mit einbezogen. Dabei verteilen sich die Artikel auf die Zeitschriften wie folgt: 8 Artikel der Freundin, 32 Artikel aus der Brigitte, 19 Artikel aus der Bild der Frau und 53 Artikel aus der Zeitschrift die Bunte.

10

Im Online-Archiv der Zeitschriften mischen sich Artikel, die einerseits in den Print-

Zeitschriften oder nur online erschienen sind, da alle Artikel im Archiv zusammengefasst werden. Jedoch unterscheiden sich Online- und Print-Artikel in den behandelten

Thematiken nicht voneinander, sodass davon ausgegangen werden kann, dass die

Auswahl der Online-Artikel auch für die Print-Version repräsentativ sind.

Die Texte der Artikel lagen zunächst als Webseiten vor. Zur besseren Handhabbarkeit wurden alle Texte in Word-Dateien kopiert (inklusive Link, Überschrift und, wenn vorhanden, Autor). Zudem wurden die Erscheinungsdaten der Artikel, soweit vorhanden, mit in das Word-Dokument kopiert. Es wird nicht bei jedem Online-Artikel ein

Erscheinungsdatum angegeben, zudem werden einige Artikel wiederverwendet, sodass sie neu erscheinen und unter dem gleichen Link, jedoch mit einem neuen Datum, erneut als Headline auf der Internet-Seite erscheinen. Nicht-essentielle zusätzliche Texte, wie

Verweise auf verwandte Artikel, Links zu Videos, weitere Artikel oder Themenkomplexe und Bilder sowie Zitate von Social-Media-Posts wurden gelöscht, da lediglich die textliche Darstellung in die Analyse einbezogen wird. Zudem wurden Hyperlinks entfernt,

Absätze und Schriftarten vereinheitlicht sowie leere Absätze mit mehr als 2 Zeilen gelöscht und Zeilen am Seitenrand eingefügt.

Die Ausrichtung der Analyse lässt sich auf Grundlage des Inhaltsanalytischen

Kommunikationsmodells nach Mayring (siehe Abb. 3) darin beschreiben, dass herausgefunden werden soll, mit welchen emotionalen, kognitiven und

Handlungshintergründen Zeitschriften über das Thema Brustkrebs berichten. Der nonverbale Textkontext entfällt in dieser Analyse, da sich lediglich auf Zeitschriftenartikel bezogen wird. In der Diskussion dieser Arbeit soll besonders auf den emotionalen Bezug zum Gegenstand Brustkrebs der Autor*innen und die emotionale Beziehung zum Leser eingegangen werden. Dafür wird betrachtet, welche Wirkung die Darstellung von

Brustkrebs auf Patient*innen und Angehörige haben kann, wenn diese kontinuierlich und

11

ungefragt mit ihr konfrontiert werden und welche intendierte oder nicht intendierte

Veränderung dies bei Leser*innen hervorruft.

Abbildung 3: Inhaltsanalytisches Kommunikationsmodell nach Mayring (Mayring 2015)

Im weiteren Vorgehen der Analyse wurden die Artikel in Einheiten eingeteilt. Die kleinstmögliche Texteinheit (Kodiereinheit) wurde dabei als ein morphologischer

Wortstamm festgelegt. Die größtmögliche Texteinheit (Kontexteinheit) als Satz, inklusive aller Nebensatzkonstruktionen. Im Rahmen der Analyse wurde jeder Artikel als eine

Auswertungseinheit gewertet und diese nacheinander betrachtet.

Zur Beantwortung der Forschungsfragen ist es notwendig die Artikel aus unterschiedlichen Gesichtspunkten zu betrachten. So geht es einerseits um die thematische Betrachtung der Artikel und andererseits um die morphologischen und

12

metasprachlichen Komponenten der Artikel. Daher wurden zwei gesonderte

Kategoriensysteme entwickelt.

Zunächst wurden die Themenkomplexe analysiert, mit denen sich die Artikel auseinandergesetzt haben. Dafür wurden induktive Kategorien anhand der

Überschriften der Artikel entwickelt, indem die Überschriften zunächst abstrahiert und

über eine Reduktion der Paraphrasen zu Kategorien zusammengefasst wurden (siehe

Tab. 1).

Tabelle 1: Kodierungstabelle themenbezogene Analyse

Zeitschrift Artikel Paraphrase Generalisierung Kategorie Freundin Es gibt ein Obst Obst gegen Ernährung hilft A - gegen Brustkrebs Brustkrebs Ernährung Freundin Dieses Frühstück Frühstück Ernährung hilft A - beugt Brustkrebs gegen Ernährung vor Brustkrebs Freundin Diese Merkmale Anzeichen für Primäre B - können Anzeichen Brustkrebs Prävention Prävention für Brustkrebs sein Freundin Studie: Zwiebeln Zwiebeln und Ernährung hilft A - und Knoblauch Knoblauch Ernährung senken das gegen Brustkrebs-Risiko Brustkrebs Freundin Diese 6 Brustkrebs- Anzeichen für Primäre B - Symptome sollte Brustkrebs Prävention Prävention jede Frau kennen Freundin Früherkennung von Früh- Primäre B - Brustkrebs: Dieser erkennung Prävention Prävention Bluttest ist eine Sensation Freundin Darum haben Früh aufstehen Prävention B - Morgenmenschen = geringes Prävention ein geringeres Brustkresbrisiko Brustkrebsrisiko

Zunächst wurde ein Drittel der Artikel in dieser Weise analysiert. Nach dieser Menge wurden die gefundenen Kategorien einer Prüfung unterzogen. Zu weit gefasste oder repetitive Kategorien wurden getrennt bzw. zusammengefasst und die Kategorien

13

wurden am Ausgangsmaterial rücküberprüft. Nach dieser Überprüfung wurde der Rest der Artikel mit dem erstellten Kodierleitfaden weiter kodiert.

Im nächsten Schritt wurden die Artikel selbst einer Analyse unterzogen. Dafür wurden auf die gleiche Weise wie bei der Analyse der Überschriften zunächst ein Drittel der

Artikel betrachtet und induktive Kategorien über Paraphrasierung und Reduktion der

Paraphrasen entwickelt (siehe Tab. 2).

Tabelle 2: Kodierungstabelle inhaltsbezogene Analyse

Zeit- Einheit Paraphrase Generali- Zeile Kategorie schrift sierung Bild unglaubliche Übertriebene Übertrei- Z. 49 OK 5 - Positive der Wirkung Darstellung bung von Hyperbeln Frau möglicher positivem präventativer Nutzen Wirkung eines Lebensmittels Bild Der lange Die Erkrankung Kampf Z. 146 OK 2 – der schmerzhafte war ein "Kampf" Kampf- Frau Kampf gegen metapher Brustkrebs Bild schmerzhafte Beschreibung Negative Z. 146 UK 1.1 - der als verbunden Beschrei- Negative Frau mit Schmerz bung Adjektive Bild Den langen Die Erkrankung Mitleids- Z. OK 6 – der anstrengenden ist schwer und erregende 147f Emotiona- Frau Weg zurück langwierig Darstellung lisierung ins Leben der Erkrankung Bild Der lange Die Erkrankung Kampf Z. 151 OK 2 – der Kampf gegen war ein "Kampf" Kampf- Frau die Krankheit metapher Bild extrem Beschreibung Negative Z. 152 UK 1.1 - der kräftezehrend als sehr Beschrei- Negative Frau anstrengend bung Adjektive Bild Den langen, Die Erkrankung Mitleids- Z. 155 OK 6 – der steinigen Weg ist schwer und erregende Emotio- Frau zurück ins langwierig Darstellung nalisierung normale Leben der Erkrankung

Nachdem ein Drittel der Artikel erfolgreich kodiert wurden, wurden die Kategorien einer

Rücküberprüfung unterzogen und angepasst. Dazu wurden wiederum redundante 14

Kategorien oder Kategorien, die nicht klar genug voneinander abzugrenzen waren, voneinander getrennt oder zusammengefasst. Nach dieser Rücküberprüfung wurde der

Rest der Artikel mit dem erstellten Kodierleitfaden kodiert.

5. Ergebnisse

Im Folgenden werden die Ergebnisse der Analyse dargestellt. Dabei wird ein Rückbezug auf die Forschungsfrage Wie wird Brustkrebs in deutschen Frauenmagazinen dargestellt? genommen. Die Auswertung wird dabei unterteilt in die themen- und inhaltsbezogene Auswertung. Insgesamt wurden 113 Artikel in die Analyse einbezogen, die im Zeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2019 in den Frauenmagazinen Bunte, Bild der Frau, Brigitte und Freundin erschienen sind. 55 dieser Artikel erschienen in der

Bunte, 35 in der Brigitte,15 in der Bild der Frau und 8 in der Freundin.

5.1 Themenbezogene Auswertung

Im Folgenden wird anhand der themenbezogenen Auswertung erläutert, mit welchen

Subthemen sich die Artikel zum Thema Brustkrebs auseinandersetzen.

Für die Beantwortung wurden anhand des Materials induktive Kategorien entwickelt. Aus dem Material ergaben sich die folgenden sechs Kategorien:

a. Ernährung

b. Prävention

c. Personen des öffentlichen Lebens

d. Awareness

e. Erfahrungsberichte

f. Medizinische Fehler.

15

A - Ernährung

Diese Kategorie beschreibt Artikel, die sich mit Ernährungsmethoden beschäftigen, die in der Lage sein sollen Krebs vorzubeugen oder die Heilungschancen zu verbessern. Es handelt sich somit um Artikel, die sich mit dem präventiven Charakteraspekt der

Ernährung beschäftigen. Dabei geht es einerseits um sogenannte neue „Superfoods“, wie bspw. die „Power-Pflanze: Sellerie schützt sogar vor Krebs“ (Bild der Frau, Z. 5) oder die Darstellung von Studien-Ergebnissen rund um das Thema Krebsprävention und

Ernährung, wie im Artikel „Studie: Zwiebeln und Knoblauch senken das Brustkrebs-

Risiko“ (Freundin, Elisabeth Hübner Z. 106). Ernährung kann als ein Präventionsfaktor gegenüber Krebs gesehen werden, auch wenn die Zusammenhänge zwischen

Ernährung, folgendem Übergewicht und Krebs noch nicht ausreichend erforscht sind.

Ernährung ist jedoch ein Faktor, der von Patient*innen aktiv beeinflusst werden kann

(Lelièvre und Weaver 2013). Diese Beeinflussbarkeit des Erkrankungsrisikos wird den

Leser*innen auch in den zur Kategorie Ernährung zugeordneten Artikeln suggeriert.

B - Prävention

Artikel, die in die Kategorie Prävention eingeordnet werden konnten, beschäftigen sich hauptsächlich mit sekundären Präventionsmöglichkeiten: „Diese 6 Brustkrebs-

Symptome sollte jede Frau kennen“ (Freundin, Elisabeth Hübner Z. 128). Einige Artikel beschäftigen sich jedoch auch mit dem Aspekt der primären Prävention, bzw.

Zusammenhängen zwischen Verhaltensweisen und der Erkrankung an Brustkrebs, die in Studien festgestellt wurden und die nun durch die Zeitung zitiert werden: „Darum haben Morgenmenschen ein geringeres Brustkrebsrisiko“ (Freundin, Elisabeth Hübner

Z. 234). Primäre und sekundäre Präventionsmaßnahmen spielen eine zentrale Rolle in

Bezug auf die Morbidität und Früherkennung von Brustkrebs, da der Zugang zu

Informationen zur Aufklärung von Betroffenen und die Verfügbarkeit von Screenings

16

dafür sorgen können, dass sich Betroffene bewusster über Veränderungen in ihrem

Körper werden und Erkrankungen frühzeitiger erkannt werden können (Kolak et al.

2017). Die Beschreibung von Präventionsmöglichkeiten auch in Frauenzeitschriften kann eventuell dazu beitragen, dass Leser*innen aufmerksamer mit dem Thema

Brustkrebs umgehen und Präventionsmaßnahmen, wie die Selbstuntersuchung der

Brust, häufiger durchführen.

C - Personen des öffentlichen Lebens

Artikel dieser Kategorie beschäftigen sich mit Berichten über Personen des öffentlichen

Lebens, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren, deren Umgang mit der Erkrankung

(„Shannen Doherty: Der Krebs festigte ihre Liebe zu Ehemann Kurt“ (Bild der Frau, Z.

202)) oder Traueranzeigen für Verstorbene („Modekönigin Caren Pfleger (+74) Niemand sollte wissen, dass sie Brustkrebs hatte“ (Bunte, Z. 962f)). Dies kann einerseits dem

Genre der Zeitschriften zugeschrieben werden, in dem Berichterstattung über Personen des öffentlichen Lebens weiterhin sehr präsent sind. Andererseits kann die Darstellung der Umgangsweise mit der Erkrankung Brustkrebs Leser*innen auch als Vorbild für ihr eigenes Erleben dienen, da diese häufig besonders von jungen Leser*innen idealisiert werden und sie durch die mediale Behandlung ein gewisses Gefühl von Sicherheit und

Nähe zu ihnen empfinden (Giles und Maltby 2004).

D - Awareness

In der Kategorie Awareness sind Artikel zusammengefasst, die sich mit dem Thema

Brustkrebs in der Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit rund um das Thema Brustkrebs beschäftigen. Dabei werden sowohl Kampagnen als auch Influencer oder Unternehmen, die sich mit dem Thema Brustkrebs auseinander oder für es einsetzen genannt, so z.B. in einem Artikel der (Bild der Frau, Z. 885): „So macht eine stillende Mutter auf Brustkrebs

17

aufmerksam“, oder „Rührende Geste: Tätowierer verdeckt Verstümmelungen und

Narben – und verlangt kein Geld dafür“ (Bunte, Z. 2343f). Wie bereits in der Kategorie

Prävention beschrieben, kann ein ausgeweitetes Wissen rund um die Diagnose,

Erkrankung und Früherkennung dazu beitragen, dass Betroffene Brustkrebs früher erkennen und dadurch weniger fatale Krankheitsverläufe erleben (Kolak et al. 2017).

Dazu können auch Berichte in Zeitschriften beitragen, die sich mit Kampagnen oder

Unternehmen beschäftigen, da diese die Awareness für Brustkrebs unter Betroffenen verbessern können.

E - Erfahrungsberichte

In dieser Kategorie werden Erfahrungsberichte von Brustkrebspatient*innen zusammengefasst. Sie beschreiben den Umgang mit unterschiedlichen

Herausforderungen rund um die Diagnose („Diagnose Brustkrebs: Weil ihr Sohn nicht an ihrer rechten Brust trinken wollte, lebt diese Mutter heute noch“ (Bunte, Z. 822f),

Behandlung („Diagnose Brustkrebs: ‚Chemo ist wie Dauer-Kater‘“ (Brigitte, Carolin Kotke

Z. 2017) oder das Leben ‚nach‘ dem Brustkrebs („Reha nach Brustkrebs: Schritt für

Schritt ins neue Leben“ (Brigitte, Z. 185, Sylvia Heinlein)). Persönliche

Erfahrungsberichte von Betroffenen können ein verzerrtes Bild der Realität darstellen.

(McKay und Bonner 1999) beschreiben, dass in Berichten über Patient*innen häufig außergewöhnliche Geschichten hervorgehoben werden, die einen gewissen Hang zur

Tragik erkennen ließen. Leser*innen fällt es zudem leichter sich mit Erfahrungsberichten von Betroffenen zu identifizieren, da diese häufig ihrer Demographie entsprechen und sie sich ihnen näher fühlen.

18

F - Behandlungsfehler

Diese Kategorie beschreibt Artikel, in denen sich kritisch mit Behandlungsfehler rund um das Krankheitsbild Brustkrebs auseinandergesetzt wird, besonders in Bezug auf Fehler von Ärzten („Folgenschwere Fehldiagnose: Ärzte schoben Rückenschmerzen auf

Depression und Stress – dabei war es Brustkrebs im Endstadium (Bunte, Z. 2194f) oder

Kritik gegenüber medizinischem Personal im Umgang mit Brustkrebspatient*innen

(„Brustkrebs: Diese Frauen lehnen Rekonstruktion ab – und kritisieren ihre Ärzte“

(Brigitte, 2106)). Auch in dieser Kategorie kann, wie bereits in der Vorhergegangenen beobachtet werden, dass besonders außergewöhnliche und tragische Geschichten betont werden. Eine Häufung dieser Artikel könnte zudem bei Leser*innen das Gefühl auslösen, dass derartige Fehldiagnosen häufiger vorkommen als sie es eigentlich tun und Misstrauen in medizinisches Personal verstärken.

In der Gewichtung der einzelnen Themen bezüglich der Anzahl der Artikel, die sich mit den jeweiligen Themen beschäftigen gibt es deutliche Unterschiede. Die meisten Artikel

(52) konnten der Kategorie Personen des öffentlichen Lebens zugeordnet werden. 23

Artikel konnten der Kategorie Erfahrungsberichte zugeordnet werden. 17 Artikel der

Kategorie Prävention. Jeweils 8 Artikel konnten den Kategorien Ernährung und

Awareness zugeordnet werden und 5 Artikel der Kategorie Behandlungsfehler. Im

Folgenden sind die Ergebnisse tabellarisch dargestellt:

19

Tabelle 3: Themenbezogene Auswertung

Kategorie Anzahl

A - Ernährung 8

B - Prävention 17

C - Personen des öffentlichen Lebens 52

D - Awareness 8

E - Erfahrungsberichte 23

F - Behandlungsfehler 5

Gesamt 113

Die Ergebnisse der themenbezogenen Analyse lassen darauf schließen, dass ein besonderer Schwerpunkt in der Darstellung von Erlebnissen von Betroffenen in der

Berichterstattung gelegt wird, sowohl über Personen des öffentlichen Lebens als auch in Form von Betroffenen, die eigene Artikel für die Zeitschriften verfassen, oder interviewt worden sind. Dies kann daher rühren, dass sich Leser*innen mit diesen persönlichen

Berichten und Personen des öffentlichen Lebens besonders identifizieren.

5.2 Inhaltliche Auswertung

Insgesamt wurden in der Analyse 436 Einheiten als relevant bewertet und in die Analyse eingeschlossen.

Im Zuge der induktiven Kategorienentwicklung ließen sich anhand des Materials die folgenden sechs Oberkategorien (OK) ableiten:

1. Negative Formulierungen

2. Kampfmetapher

3. Personifizierung von „krank“ 20

4. „leid…“ in allen morphologischen Formen

5. positive Hyperbeln und

6. Emotionalisierung.

Zudem wurde die Oberkategorie Fatalistische Formulierungen in die folgenden drei

Unterkategorien (UK) unterteilt:

1.1 negative Adjektive

1.3 negative Verben

1.4 negative Nomina

Die Unterkategorie 1.2 – negative Metaphern wurde nach Anpassung der Kategorien nach einem Drittel des Materials eliminiert.

OK 1 - Negative Formulierungen

Unter dieser Kategorie werden besonders negativ konnotierte Begriffe, Phrasen oder stilistische Mittel zusammengefasst. Die Kategorie wurde, im Rückbezug auf die

Unterfrage Welche Arten von Adjektiven, Verben und Nomina werden verwendet? wie bereits oben beschrieben in die folgenden drei Unterkategorien eingeteilt: negative

Adjektive, negative Verben und negative Nomina. Eine breite negative Konnotation in

Bezug auf Brustkrebs könnte Leser*innen dazu verleiten diese vermittelte Negativität auch auf die Erkrankung selbst zu übertragen.

UK 1.1 - Negative Adjektive

Unter negative Adjektive fallen Adjektive, die eine deutliche negative Bedeutung vermitteln, und negative Emotionen hervorrufen, wie beispielsweise „schmerzhaft[…]“

(Bild der Frau, Z. 146) oder „extrem kräftezehrend“ (Bild der Frau, Z. 152). Dabei wurden sowohl Kodier- als auch Kontexteinheiten wie kurze Phrasen als Teil der Kategorie identifiziert. Diese negativen Adjektive werden zudem in Verbindung mit Erwähnungen

21

der Diagnose oder der Krankheit selbst genutzt. Daraus entstehen Formulierungen wie

„eine schreckliche Diagnose“ (Brigitte, Z. 929), oder „ihre[…] tragische Krebserkrankung“

(Brigitte, Z. 931). Zudem werden auch negative Adjektive genutzt, um die Gefühlslage von Brustkrebspatient*innen zu beschreiben. Diese wird als „wütend, aggressiv und verzweifelt“ (Bunte, Katja Schneider, Z. 1593) oder „ängstlich, verschreckt“ (Bunte, Z.

2124) dargestellt. Dies bietet einen deutlichen Kontrast zur Verwendung der

Kampfmetapher, die später noch eingehender dargestellt wird. Die Darstellung von der

Diagnose Brustkrebs, und die Beschreibung und die Wesenszüge, die der Erkrankung durch die Verwendung von qualifizierenden Adjektiven zugeschrieben wird, kann also als eher negativ betrachtet werden.

UK 1.3 - Negative Verben

Diese Kategorie fasst Verben zusammen, die den eben genannten Effekt auf den Leser haben, wie z.B. „warn[en]“ (Brigitte, Z. 2533). Diese suggerieren einmal mehr die

Negativität, die vom Krebs, bzw. einer Krebsdiagnose ausgehen und welche Art von

Umgang Brustkrebspatient*innen zugeschrieben wird. So wird beschrieben, was der

Krebs „anrichtet“ (Bunte, Z. 2771), oder dass Patient*innen aufgrund der Diagnose

„verzweifel[n]“ (Bunte, Z. 3317). Diese Formulierungen können richtungsweisend darin sein zu beschreiben welche aktive Rolle Betroffene einnehmen und wie der Umgang mit dem Brustkrebs durch sie geprägt ist.

UK 1.3 – Negative Nomina

Die letzte Unterkategorie Negative Nomina beinhaltet Nomen, die eine besonders negative Konnotation haben, wie „Tortur“ (Brigitte, Z. 1033) oder „Mühen und Strapazen“

(Bild der Frau, Z. 933) und ohne weitere Ausführung eine bestimmte negative Emotion beim Leser hervorrufen. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang von dem

22

„Schock“ (Brigitte, Carina Redner Z. 2312; Bunte, Laura Schäfer Z. 298; Bild der Frau Z.

801) geschrieben, den Patient*innen und Angehörige erleben, wenn sie die Diagnose

Brustkrebs übermittelt bekommen. Zudem wird die Behandlung wiederholt als ein

„Martyrium“ (Bunte, Z. 1361; Bunte, Z. 1944) oder ein „Albtraum“ (Brigitte, Doris Ehrhardt

Z. 1769) beschrieben und die Diagnose selbst als ein „Schicksalsschlag“ (Brigitte, Z.

931; Bunte, Simone Vollmer Z. 530) dargestellt, was eine gewisse Angst vor der

Unausweichlichkeit einer Diagnose und der strapaziösen Behandlung aufrechterhält.

OK 2 - Kampfmetapher

Unter der Kategorie Kampfmetapher werden alle Einheiten zusammengefasst, in denen der Umgang von Patient*innen mit dem Brustkrebs metaphorisch als eine „Schlacht“

(Bunte, Z. 97) oder ein „Kampf“ (Brigitte, Z. 1033) dargestellt wird, oder davon berichtet wird, dass Patient*innen den „Kampf gegen den Krebs verloren“ (Brigitte, Z. 2680) oder

„den Krebs besiegt“ (Bunte, Z. 1387) haben bzw. die Betroffenen in irgendeiner Art und

Weise als „Kämpferin“ (Bild der Frau, Z. 911) dargestellt werden. Häufig werden

Patient*innen in diesem Zusammenhang als „tapfer“ (Brigitte, Z. 2685) betitelt und die

Krankheit wird als der „tückisch[e]“ Gegenpart (Brigitte, Z. 2708; Bunte, Romy Holz, Z.

508) beschrieben. Die Kampfmetapher portraitiert eine bestimmte Umgangsweise mit der Erkrankung, die Patient*innen so jedoch häufig vorgehalten wird. Eine andere Art und Weise mit der Diagnose umzugehen, wird kaum zugelassen und drängt den

Brustkrebs so immer wieder in die Rolle des Feindes, gegen den ein Krieg geführt werden muss, was dazu führen kann, dass der Krebs als zusätzlich negativ wahrgenommen wird.

23

OK 3 - Personifizierung von „krank“

In dieser Kategorie wird das stilistische Mittel der Personifizierung des Adjektivs „krank“ in Bezug auf Brustkrebspatient*innen zusammengefasst. Darunter fallen Einheiten, in denen Patient*innen als „die Kranke“ (Brigitte, Doris Ehrhardt Z. 1766), oder „eine todkranke Frau“ (Brigitte, Z. 1348) portraitiert werden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass sich Brustkrebspatient*innen lediglich durch ihre Diagnose auszeichnen, bzw. sonst keine weiteren nennenswerten Eigenschaften besitzen. Patient*innen werden so in ihrem Erleben erheblich reduziert.

OK 4 - „leid…“ in allen morphologischen Formen

In dieser Kategorie werden Einheiten zusammengefasst, die den Wortstamm „leid…“ in jeglichen morphologischen Formen enthalten. Dabei werden sowohl Einheiten berücksichtigt, die den Wortstamm als Teil eines Verbes („deshalb litt sie im

Verborgenen (Bunte, Z. 1234f)), eines Nomens (ihr[…] Krebsleiden (Brigitte, Z. 970)) oder eines Adjektivs („leidensmüde“ (Brigitte, Madlen Ottenschläger Z. 1514)) enthalten.

Psychrembel definiert „leiden“ als „fortgesetzte unvermeidliche Gefühle von großem

Kummer bzw. Qual“ (Wied und Warmbrunn 2012, S. 524), das seine Ursachen im

Individuum selbst, in der Mit- oder Umwelt haben kann und durch Gefühle wie „Angst,

Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit geprägt“ (Wied und Warmbrunn 2012, S. 524) ist.

Die Verbindung dieser Bedeutung mit einer Krebserkrankung suggeriert indirekt, dass der oder die Betroffene einen seelischen Schmerz empfindet, bzw. dass Betroffenen etwas wiederfährt, gegen das sie sich nicht wehren können und welchem sie ohne

Verteidigung ausgeliefert sind. Zudem wird dadurch die Krebserkrankung als etwas

Unrechtes, Böses oder ein Unglück charakterisiert.

24

OK 5 - Positive Hyperbeln

In dieser Kategorie werden Einheiten zusammengefasst, die das stilistische Mittel der

Hyperbel in einem positiv konnotierten Zusammenhang beinhalten. Eine Hyperbel ist ein rhetorisches Mittel der Übertreibung. In den Artikeln werden Übertreibungen, die bspw. die „erstaunliche Wirkung“ (Freundin, Elisabeth Hübner Z. 107) eines Lebensmittel beschreiben oder Ereignisse als „totale[…] Wunder“ (Bunte, Z. 871) darstellen. Zudem ist in diesem Zusammenhang immer wieder die Rede von „Innovation[en]“ (Bunte, Z.

57f; Bunte, Z. 2867), „Sensation[en]“ (Bild der Frau, Z. 670; Freundin, Lucy Binder Z.

198) und „Hoffnung[…]“ (Brigitte, Z. 177). Diese starken Übertreibungen in Bezug auf

Präventionsmöglichkeiten, z.B. in Form von Lebensmittel können suggerieren, dass

Betroffene einen Einfluss auf den Ausbruch ihrer Erkrankung nehmen können, auf der anderen Seite es jedoch auch eines „Wunder[s]“ (Bunte, Z. 871) bedarf, um den Krebs

überwinden zu können.

OK 6 - Emotionalisierung

In dieser Kategorie werden Einheiten zusammengefasst, die eine besonders emotionale

Konnotation enthalten und darauf abzielen bei dem Leser eine emotionale Reaktion zu erregen. Darunter fallen einerseits Kodiereinheiten wie „herzzerreißend[…]“ (Bunte, Z.

1339), „berührend[…]“ (Bunte, Sara-Lena Niebaum Z. 2579) oder „Motherfucker“

(Brigitte, Z. 2119), jedoch auch Kontexteinheiten wie „mein Herz brach für ihn“ (Bunte,

Z. 3352f), „diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen“ (Bunte, Z. 2751f) oder „eine ganz besondere Tragik“ (Brigitte, Z. 966). Einzelne Kontexteinheiten, die als ein Ganzes betrachtet eine Emotionalisierung bedeuten, können auch weitere Kategorien in den einzelnen Kontexteinheiten enthalten. Die vermittelten Emotionen in diesen Einheiten sind hauptsächlich negative Emotionen wie Mitleid, bzw. Mitgefühl, Trauer oder

25

Entsetzen. Sie betonen wiederum die Tragik und Traurigkeit, die in der Darstellung einer

Krebsdiagnose mitschwingen.

Insgesamt wurden in der Analyse 436 Einheiten identifiziert, die in den soeben beschriebenen Kategorien zusammengefasst wurden. Dabei konnten die meisten

Einheiten (111) der Kategorie Emotionalisierung zugeordnet werden. Gefolgt von 93 in der Kategorie Negative Adjektive. Es konnten 88 Einheiten identifiziert werden, in denen die Kampfmetapher verwendet wurde und 70 Einheiten mit Negativen Nomina. In 28

Einheiten wurden Positive Hyperbeln gefunden und 22 Einheiten wurde der Wortstamm

„leid…“ in allen morphologischen Formen identifiziert.

Die Kampfmetapher wurde insgesamt 88 Mal verwendet, in 13 Fällen lag eine

Personifizierung von „krank“ vor. Der Wortstamm „leid…“ in allen morphologischen

Formen wurde insgesamt in 22 Einheiten identifiziert, Positive Hyperbeln 28 Mal. Die wenigsten Einheiten konnten in die Kategorien Personifizierung von „krank“ (13) und

Negative Verben (9) eingeordnet werden. Im Folgenden ist die Verteilung der identifizierten Einheiten tabellarisch dargestellt.

26

Tabelle 4: Inhaltliche Auswertung

Kategorie Anzahl

OK 1. - Negative Formulierungen 172

UK 1.1 - Negative Adjektive 93

UK 1.3 - Negative Nomina 70

UK 1.4 - Negative Verben 9

OK 2 - Kampfmetapher 88

OK 3 - Personifizierung von „krank“ 13

OK 4 - „leid…“ in allen 22

morphologischen Formen

OK 5 - Positive Hyperbeln 28

OK 6 - Emotionalisierungen 111

Gesamt 436

Die Verteilung der Einheiten in den entwickelten Kategorien bestätigt den Eindruck, dass bei der Beschreibung von Brustkrebs ein besonderer Wert auf die emotionale

Darstellung gelegt wird, der Leser*innen mitreißen und an ihr Mitgefühl appellieren soll.

Zudem wird der Krebs in vielen Fällen negativ beschrieben und es werden kaum andere

Umgangsweisen als die Kämpferische zugelassen.

27

6. Diskussion

Wie bereits im theoretischen Hintergrund der Arbeit beschrieben üben

Frauenzeitschriften einen gewissen Einfluss auf ihre Leser*innen aus. So kann durch die

Verschmelzung der einzelnen Eindrücke aus unterschiedlichen Artikeln die Illusion einer

„perfekten Frau“ entstehen, denen Leser*innen versuchen nachzueifern, der sie jedoch in ihrem realen Leben nie genügen können. Dadurch kann ein Gefühl der Machtlosigkeit oder Inadäquatheit entstehen (Salesses und Romain 2014), (Hermes 1997). Betrachtet man die Ergebnisse der Analyse vor diesem Hintergrund ergibt sich die Möglichkeit,

Rückschlüsse auf das Erleben von Brustkrebspatient*innen zu schließen.

Die Ergebnisse der Analyse suggerieren, dass Brustkrebs in deutschen

Frauenmagazinen häufig als hart, anstrengend, unausweichlich, schrecklich und traurig dargestellt wird. Patient*innen wird außerdem durch die Darstellung von

Präventionsmöglichkeiten wie Ernährung, Superfoods oder Früherkennung in gewisser

Weise zu verstehen gegeben, dass sie eine Verantwortung für eine auftretende

Krebsdiagnose zu tragen haben oder diese sogar selbst verschuldet haben. Dieses

Gefühl der Schuldzuweisung beschreibt auch (Hermes 1997). Gekoppelt sind diese

Darstellungen an stark emotionalisierte Sprache, die die Tragik der Diagnose, der

Erkrankung und des Verlustes von Betroffenen unterstreichen sollen. Auch die

Subthemen, mit denen sich Artikel rund um das Thema Brustkrebs beschäftigen, tragen zu einer durchwachsenen Wahrnehmung durch Leser*innen bei. Das häufigste

Subthema, mit denen sich die Artikel der Analyse beschäftigt haben, waren

Berichterstattung über Personen des öffentlichen Lebens, die von Brustkrebs betroffen sind oder waren sowie Erfahrungsberichte von betroffenen Leser*innen, Blogger*innen oder anderen, nicht in der Öffentlichkeit stehenden Personen. Diese Verteilung kann gegebenenfalls dem Genre der Zeitschriften geschuldet sein, jedoch kann es auch dazu führen, dass Patient*innen, Betroffene oder Angehörige das Gefühl haben, diese 28

Themen seien allgegenwärtig oder die Zahl an Betroffenen sei höher als eigentlich angenommen. Außerdem könnte die wiederholte Darstellung von einer bestimmten

Umgangsweise, die in den Artikeln portraitiert wird, Patient*innen dahingehend beeinflussen, dass sie sich gezwungen fühlen genauso mit ihrer Erkrankung umzugehen. Das wird auch besonders im Hinblick auf die häufige Verwendung der

Kampfmetapher deutlich. Bereits (Clarke und Everest 2006) haben dieses Phänomen in

Print-Medien beschrieben. Die stetige Wiederholung dieser Metapher kann

Patient*innen, Angehörigen und auch medizinischem Personal suggerieren, dass es keine andere Umgangsweise als die kämpferische für Patient*innen gibt und negiert eventuell das Erleben einiger Patient*innen, die ihre Krebserkrankung nicht als Kampf oder Schlacht wahrnehmen möchten. (Hauser und Schwarz 2019) beschreiben, dass die Verwendung der Kampfmetapher Patient*innen außerdem dazu verleiten kann den

Krebs und die damit verbundene Behandlung als schwieriger wahrzunehmen, als sie eigentlich ist. Zudem verstärkt es das Gefühl von Fatalismus gegenüber der Diagnose.

Dies kann nicht nur bei schon betroffenen Patient*innen beobachtet werden, sondern auch bei Frauen und Männern, die noch keine Krebsdiagnose haben. Hier spiegelt sich auch die Wahrnehmung wider, dass Krebs unvermeidlich sei und ein unausweichliches

Schicksal, dem man aktiv nichts entgegenzusetzen hat (Clarke und Everest 2006).

Damit einher geht auch die Personifizierung von Patient*innen als „die/der Kranke“ wodurch ihnen andere Charaktereigenschaften abgeschrieben werden und suggeriert wird, dass der Krebs und der „Kampf“ gegen ebendiesen die alleinige Aufgabe und

Eigenschaft von Betroffenen ist. Dies kann, in Kombination mit der Erwartung einer kämpferischen Einstellung dem Krebs gegenüber, dazu führen, dass Patient*innen sich in ihrer emotionalen Verfassung nicht wahr- oder ernstgenommen fühlen und eventuelle

Emotionen unterdrücken. Besonders in Partnerschaften, in denen eine Partei eine positive, kämpferische Attitüde bewahren möchte und die andere Gefühle von

29

Verzweiflung, Angst oder Unsicherheit äußern will, kann dies zu Spannungen führen

(Penson et al. 2004).

Auch die Verwendung von immer wiederkehrenden negativen Formulierungen können

Leser*innen beeinflussen, denn die Worte, die Sprache und Formulierungen mit denen wir uns in unserem Alltag umgeben, haben einen enormen Einfluss auf uns, unseren

Gemütszustand und unsere Wahrnehmung von uns selbst, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. (Wormwood et al. 2018) beschreiben, dass Leser*innen, die mit weniger negativen Inhalten in Tageszeitschriften konfrontiert sind in der Folge weniger depressive Symptome sowie weniger physische Symptome von posttraumatischem

Stress erleben. Dies lässt darauf schließen, dass für Menschen, die bereits negativ psychisch vorbelastet sind oder psychische oder physische Symptome erleben, negative

Berichterstattung in Medien aufrechterhaltende Faktoren für ihre Symptomatik darstellen, bzw. diese eventuell sogar verschlimmern können. Brustkrebspatient*innen, die bereits mit Stress durch ihre Diagnose und Behandlung konfrontiert sind, könnten durch diese negative Berichterstattung zusätzlich beeinflusst werden und ihr Stresslevel könnte sich sogar noch erhöhen. Wird Leser*innen also immer wieder suggeriert, dass eine Krebs-Diagnose ein großer „Schock“ (Bild der Frau, Z. 801) ist, dass sich die

Chemotherapie anfühlt wie „Höllentage“ (Bunte, Katja Schneider Z. 1548) und die

Behandlung generell einem „Martyrium“ (Bunte, Z. 1361) gleicht, so ist vorstellbar, dass

Leser*innen ähnlich negative Gefühle gegenüber der Krankheit entwickeln können, oder diese sogar unverhältnismäßig fürchten lernen, auch wenn ihr eigenes

Erkrankungsrisiko nicht unbedingt erhöht ist.

Die gefundenen Ergebnisse der Analyse müssen auch im Kontext der vorhandenen

Limitationen dieser Arbeit betrachtet werden. So wurde in der Analyse lediglich auf die textliche Komponente in Frauenzeitschriften eingegangen. Ziel dabei war es nicht, die

Gesamtdarstellung von Artikeln inklusive Bilder, Referenzen und eingefügten Social

30

Media Posts oder Kommentaren zu betrachten. Ebenso bezieht sich die Analyse lediglich auf die Quelle Frauenzeitschriften und lässt dabei andere Quellen der

Berichterstattung wie Social Media, Blogs, Tageszeitungen, Fernsehberichte oder

Gesundheitsinformationen außen vor. Die gefundenen Ergebnisse lassen sich nicht auf diese Quellen übertragen. Außerdem wurde speziell auf die Erkrankung Brustkrebs eingegangen. Ob die gefundenen Ergebnisse auf andere Krebsarten übertragbar sind bleibt offen. Zudem ist die Kategorienentwicklung der Analyse dem subjektiven

Erlebnishintergrund der Autorin untergeben und es wurde aus ökonomischen Gründen auf einen Re-Test verzichtet, wodurch die Reliabilität der gefundenen Ergebnisse kritisch zu betrachten bleibt.

Auf Grundlage diese Limitationen und in Ableitung der gefundenen Ergebnisse ergeben sich aufbauende Fragen, die in weitergehender Forschung erörtert werden müssen. So bleibt offen, wie sich Brustkrebspatient*innen mit der Berichterstattung in

Frauenmagazinen endgültig fühlen und wie diese auf sie wirkt. Daher empfiehlt es sich in diesem Bereich qualitative Forschung anzuschließen, die sich mit dem Erleben von

Brustkrebspatient*innen beschäftigt, sowie eine Analyse der Darstellung weiterer

Krebsarten bzw. Erkrankungen durchzuführen. Eine zusätzliche Empfehlung für weitergehende Forschung ist auch die Exploration von anderen Quellen, wie die bereits erwähnten Social Media Beiträge, Tageszeitungen oder Fernsehberichte.

31

Literaturverzeichnis

Baqutayan, Shadiya Mohamed Saleh (2012): The effect of anxiety on breast cancer patients. In: Indian journal of psychological medicine 34 (2), S. 119–123. DOI:

10.4103/0253-7176.101774.

Brigitte Redaktion (2019): "Brustkrebs". Online: Brigitte.de [Zugriff am: 16.04.2019]

Burgess, Caroline; Morris, Tina; Pettingale, Keith W. (1988): Psychological response to cancer diagnosis — II. Evidence for coping styles (coping styles and cancer diagnosis). In: Journal of Psychosomatic Research 32 (3), S. 263–272. DOI:

10.1016/0022-3999(88)90067-0.

Clarke, Juanne N.; Everest, Michelle M. (2006): Cancer in the mass print media: fear, uncertainty and the medical model. In: Social science & medicine (1982) 62 (10), S.

2591–2600. DOI: 10.1016/j.socscimed.2005.11.021.

Czaja, Ronald; Manfredi, Clara; Price, Jammie (2003): The determinants and consequences of information seeking among cancer patients. In: Journal of health communication 8 (6), S. 529–562. DOI: 10.1080/716100418.

Giles, David C.; Maltby, John (2004): The role of media figures in adolescent development: relations between autonomy, attachment, and interest in celebrities. In:

Personality and Individual Differences 36 (4), S. 813–822. DOI: 10.1016/S0191-

8869(03)00154-5.

Google-Suche (2019): "Brustkrebs". Online: google.de [Zugriff am: 16.04.2019] 32

Hauser, David J.; Schwarz, Norbert (2019): The War on Prevention II: Battle

Metaphors Undermine Cancer Treatment and Prevention and Do Not Increase

Vigilance. In: Health communication, n.a., S. 1–7. DOI:

10.1080/10410236.2019.1663465.

Hermes, Joke (1997): Reading women's magazines. An analysis of everyday media use. 1. Auflage. Cambridge: Polity Press

Jens Schröder (2019): Die 50 umsatzstärksten Zeitschriften Deutschlands: Bunte

überholt Focus und Hörzu. Online: https://meedia.de/2019/02/15/die-50- umsatzstaerksten-zeitschriften-deutschlands-bunte-ueberholt-focus-und- hoerzu/.[Zugriff am 21.06.2019]

Klaus, Elisabeth (2005): Kommunikationswissenschaftliche Geschlechterforschung.

Zur Bedeutung der Frauen in den Massenmedien und im Journalismus. 2. Auflage.

Münster: LIT Verlag

Kolak, Agnieszka; Kamińska, Marzena; Sygit, Katarzyna; Budny, Agnieszka;

Surdyka, Dariusz; Kukiełka-Budny, Bożena; Burdan, Franciszek (2017): Primary and secondary prevention of breast cancer. In: Annals of agricultural and environmental medicine : AAEM 24 (4), S. 549–553.

Lelièvre, Sophie A.; Weaver, Connie M. (2013): Global nutrition research: nutrition and breast cancer prevention as a model. In: Nutrition reviews 71 (11), S. 742–752.

DOI: 10.1111/nure.12075.

33

Mayring, Philipp (2015): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 12.,

überarbeitete Auflage. Weinheim, Basel: Beltz Verlag.

McKay, Susan; Bonner, Frances (1999): Telling stories. In: Women's Studies

International Forum 22 (5), S. 563–571. DOI: 10.1016/S0277-5395(99)00055-2.

Penson, Richard T.; Schapira, Lidia; Daniels, Kristy J.; Chabner, Bruce A.; Lynch,

Thomas J. (2004): Cancer as metaphor. In: The oncologist 9 (6), S. 708–716. DOI:

10.1634/theoncologist.9-6-708.

Radina, M. Elise; Ginter, Amanda C.; Brandt, Julie; Swaney, Jan; Longo, Daniel

R. (2011): Breast cancer patients' use of health information in decision making and coping. In: Cancer nursing 34 (5), E1-12. DOI: 10.1097/NCC.0b013e3181faab7c.

Rees, Charlotte E.; Bath, Peter A. (2000): The psychometric properties of the Miller

Behavioural Style Scale with adult daughters of women with early breast cancer: a literature review and empirical study. In: Journal of advanced nursing 32 (2), S. 366–

374. DOI: 10.1046/j.1365-2648.2000.01485.x.

Rees, Charlotte E.; Bath, Peter A. (2001): Information-seeking behaviors of women with breast cancer. In: Oncology nursing forum 28 (5), S. 899–907.

Robert Koch-Institut (2016): Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland. Berlin:

Robert Koch-Institut.

34

Salesses, Lucile; Romain, Deborah (2014): The Imaginary and Social

Representations Generated by Fashion Images in Women's Magazines. In: Papers on

Social Representations 23 (2), n.a.

Statista (2020): Reichweite der Zeitschrift Bunte in den Jahren 2004 bis 2019. Online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3589/umfrage/reichweite-der-zeitschrift- bunte-seit-2004/. [Zugriff am: 23.05.2020]

Wedekind, Anja (2011): Linguistische Untersuchungen zum Frauenbild in Lifestyle-

Magazinen. 1. Auflage. München: GRIN Verlag.

Wied, Susanne; Warmbrunn, Angelika (Hrsg.) (2012): Pschyrembel Pflege. 3.,

überarb. Auflage. Berlin: de Gruyter.

Wormwood, Jolie B.; Devlin, Madeleine; Lin, Yu-Ru; Barrett, Lisa Feldman;

Quigley, Karen S. (2018): When Words Hurt: Affective Word Use in Daily News

Coverage Impacts Mental Health. In: Frontiers in psychology 9, S. 1333. DOI:

10.3389/fpsyg.2018.01333.

35

Eidesstaatliche Erklärung

Ich versichere, dass die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe selbstständig verfasst und nur die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt wurden. Wörtlich oder dem Sinn nach aus anderen Werken entnommene Stellen sind in allen Fällen unter Angabe der

Quelle kenntlich gemacht.

den 30.06.2020

Ort, Datum

Anhang Inhaltsverzeichnis

I. Zeitschriftenartikel Freundin ...... I

II. Zeitschriftenartikel Bild der Frau ...... VIII

III. Zeitschriftenartikel Brigitte ...... XXXIII

IV. Zeitschriftenartikel BUNTE ...... CIV

V. Themenbezogene Kodierungstabelle...... CCVI

VI. Inhaltsbezogene Kodierungstabelle ...... CCXVIII

Anmerkung: In der Druckversion dieser Arbeit sind lediglich die Seiten des Anhangs zu finden, aus denen in der Arbeit zitiert wurde. In der digitalen Version ist der gesamte Anhang enthalten.

1 I. Zeitschriftenartikel Freundin 2

3 Es gibt ein Obst gegen Brustkrebs, 01.04.2019, n.a. 4 Krebsvorsorge auf natürliche Art und Weise: Forscher haben herausgefunden, welches Obst 5 Tumore und insbesondere Brustkrebs-Zellen angreifen soll 6

7 Wir geben einen Tipp: Es ist rot! 8 Jede Frau macht sich Gedanken zum Thema Krebsvorsorge – insbesondere, was 9 Brustkrebs angeht. Italienische Forscher haben herausgefunden, wie Erdbeeren bei der 10 Brustkrebsprävention helfen können und bereits bestehende Krebszellen sogar 11 angreifen sollen. 12 Die Studie wurde im Scientific Reports veröffentlicht. Die Wissenschaftler haben sich 13 innerhalb der Studie darauf konzentriert, wie sich die Erdbeeren insbesondere auf 14 Prävention und Behandlung von Brustkrebs auswirken, was bis zu diesem Zeitpunkt ein 15 noch unerforschtes Feld gewesen ist. 16 Die Erdbeere enthält Vitamin C, Folsäure, viele Antioxidantien und Pflanzenstoffe, die bereits 17 in vergangenen Untersuchungen zur Krebsprävention anerkannt wurden. 18 Übrigens: Diese unbekannten Merkmale können Anzeichen für Brustkrebs sein! 19 Die rote Beere als Wundermittel! 20 Innerhalb der Erdbeer-Forschung fanden die Wissenschaftler heraus, dass die Erdbeere 21 einen Extrakt mit dem Namen „Alba“ enthält, der die Lebensfähigkeit von unterschiedlichen 22 Zellen verhindern soll. In einem Vergleich zwischen normalen Zellen und Krebszellen, die sie 23 von Mäusen und Menschen gewannen, fanden die Forscher heraus, dass der Stoff „Alba“ 24 am stärksten gegen die Brustkrebs-Zellen vorging und diese regelrecht angriff. Der 25 Rückschluss: Die italienischen Forscher gehen davon aus, dass die Erdbeere sowohl bei 26 der Vorbeugung als auch bei Behandlungen wirksam ist. 27 Wichtiger Punkt: Insgesamt trägt der Konsum von viel Obst und Gemüse dazu bei, seltener 28 an beispielsweise Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionen oder 29 Hautkrankheiten und letztlich auch an Krebs zu erkranken. 30 31 https://www.freundin.de/gesundheit-jetzt-entdeckt-muesli-beugt-brustkrebs-vor-308212.html 32 02.02.2019

33 Dieses Frühstück beugt Brustkrebs vor, 02.02.2019, Barbara Sonnentag 34 Schon junge Frauen können etwas tun, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken. Eine besondere 35 Rolle scheinen dabei laut einer neuen Studie die Ballaststoffe im Essen zu spielen 36 Müsli beugt Brustkrebs vor 37 Wir alle wissen, dass Ballaststoffe gut für die Verdauung sind. Forscher der Universität 38 Harvard fanden ei einer Studie mit mehr als 44.000 Frauen heraus, dass die Pflanzenstoffe, 39 die reichlich in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse vorkommen, auch vor Brustkrebs 40 schützen. Die Mädchen, die während ihrer Highschool-Jahre täglich mehr als 28 Gramm 41 Ballaststoffe aßen, erkrankten im weiteren Leben 13 Prozent seltener an Brustkrebs als 42 diejenigen, die am Tag weniger als 15 Gramm Ballaststoffe zu sich nahmen. Die Forscher 43 erklären die Wirkung damit, dass die Pflanzenstoffe die Menge der Östrogene, die das 44 Wachstum bestimmter Krebszellen fördern können, im Blut senken. 45 Setzen Sie auf Vollkornprodukte und Obst

I

46 Auf die empfohlene Menge Ballaststoffe kommt man, wenn man täglich zum Frühstück ein 47 Müsli, regelmäßig Vollkornbrot und fünf Portionen Obst und Gemüse isst. Besonders 48 ballaststoffreich sind übrigens Weizenkleie, Leinsamen, Schwarzwurzeln und alle 49 Vollkornprodukte. 50 Fünf Tipps für ein gesundes Frühstück bekommen Sie hier. 51 Schon frühere Studien haben gezeigt, wie wichtig eine pflanzliche Kost für die 52 Brustkrebsvorbeugung ist. So zeigte eine andere Untersuchung der Universität Harvard, 53 dass die gelben Pflanzenfarbstoffe, die Carotinide, das Brustkrebsrisiko senken können. Sie 54 stecken reichlich in gelben, roten und auch grünen Obst- und Gemüsesorten. Schwedische 55 Forscher fanden zudem heraus, dass Frauen, die nach der Menopause viele Lignane essen, 56 17 Prozent seltener am Mammakarzinom erkranken. Die Phytohormone kommen besonders 57 reichlich in Leinsamen, aber auch in Kirschen, Äpfeln und Zwiebeln vor. 58 Achtung: Dieses unbekannte Symptom kann ein Zeichen für Brustkrebs sein! 59 Schlank mit Obst und Gemüse

60 Viel Obst und Gemüse auf dem Tisch hat aber noch einen weiteren Vorteil bei der 61 Brustkrebsvorbeugung: Sie hilft, das Gewicht zu halten. Und eine schlanke Linie, genau 62 gesagt ein BMI unter 30, ist vor allem nach der Menopause bei Brustkrebs ein äußerst 63 wichtiger Schutzfaktor. 64 Welches Obst besonders wenig Zucker hat und sich dadurch für eine kalorienarme 65 Ernährung eignet, erfahren Sie hier. 66

67 https://www.freundin.de/diese-merkmale-koennen-anzeichen-fuer-brustkrebs-sein-freundin- 68 de

69 22.04.2019

70 Diese Merkmale können Anzeichen für Brustkrebs sein, 22.04.2019, n.a. 71 Wenn Brustkrebs entsteht, verändert sich Ihr Körper. Bei diesen Merkmalen sollten Sie 72 hellhörig werden 73 Brustkrebs: Diese Merkmale sollten Sie untersuchen lassen 74 Schwellungen unter dem Arm

75 Ihre Achseln fühlen sich irgendwie dicker an als sonst, sie spannen oder schmerzen sogar? 76 Das bedeutet wahrscheinlich, dass Ihre Lymphknoten geschwollen sind. Das ist oft harmlos, 77 kann aber eben auch ein Anzeichen für Krebs. Ist der Bereich Ihrer Achseln also von heute 78 auf morgen dicker oder schmerzt - und geht die Schwellung nach ein paar Tagen nicht von 79 alleine wieder weg, gehen Sie bitte zum Arzt! 80 Schmerzen im oberen Rücken

81 Auch Schmerzen im Rücken können auf Brustkrebs hindeuten. Der Grund: Das 82 Drüsengewebe Ihrer Brust verteilt sich nicht nur über den Busen, sondern auch über die 83 eigentliche Brust. Wenn Krebszellen dort wachsen, drücken sie irgendwann auch gegen den 84 Rücken. Zur Beruhigung: Rückenschmerzen haben in den meisten Fällen andere Gründe. 85 Ihr Arzt sollte trotzdem einen Blick darauf werfen. 86 Jucken der Brust und Sekret aus den Brustwarzen 87 Ihre Brüste jucken ständig und auch durch Kratzen lässt sich das unangenehme Gefühl nicht 88 vertreiben? Juckende Brüste können ein Zeichen dafür sein, dass sich Brustkrebs entwickelt. 89 Brustkrebs verändert die Beschaffenheit als auch die Form oder die Farbe der Brustwarzen. II

90 Was noch passieren kann: Dass Sekret aus der Brust austritt. Das sollten Sie unbedingt von 91 einem Arzt untersuchen lassen. Diese Dinge sind übrigens an Brustwarzen unbedenklich. 92 Veränderung von Größe und Form der Brust 93 Wenn sich in Ihrer Brust Krebs entwickelt, wird sich wahrscheinlich die Form Ihres Busens 94 verändern. Vielleicht wird er ovaler oder zieht mehr nach unten, velleicht wird eine Brust 95 größer. Wenn Sie solche Veränderungen an Ihrer Brust wahrnehmen, sollten Sie diese von 96 einem Arzt begutachten lassen. Ein Facebook-Post einer Brustkrebs-Patientin rückte 97 übrigens folgendes - eher unbekanntes - Brustkrebs-Merkmal in den Fokus. 98 Sie sind müde und erschöpft

99 Brustkrebs lässt sich nicht nur an der Veränderung der Brust erkennen. Sind Sie ständig 100 müde und total kaputt, können sich aber gar nicht erklären, warum? Lassen Sie sich 101 durchchecken. Hier verhält es sich wie bei den Rückenschmerzen: Müdigkeit kann viele 102 verschiedene Ursachen haben, genau feststellen kann das allerdings nur Ihr Arzt. 103

104 https://www.freundin.de/gesundheit-studie-zwiebeln-knoblauch-brustkrebsrisiko

105 26.09.2019

106 Studie: Zwiebeln und Knoblauch senken das Brustkrebs-Risiko, 26.09.2019, Elisabeth Hübner 107 Zwiebeln und Knoblauch sind nicht jedermanns Sache, sollen aber erstaunliche Wirkung auf 108 die Gesundheit haben. Den neuesten Beweis dafür liefert eine aktuelle Studie 109 Zwiebeln und Knoblauch sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen 110 Nicht jeder kocht gern und regelmäßig mit Zwiebeln und Knoblauch. Doch neben den 111 zahlreichen positiven Eigenschaften, die beide auf den Körper haben (sie sind reich an 112 Vitaminen, Mineralstoffen und sollen sich sogar positiv auf die Blutfettwerte auswirken) gibt 113 es nun einen Grund mehr, Zwiebeln und Knoblauch in den Speiseplan zu integrieren. Denn 114 beide Gemüsesorten sollen das Risiko für Brustkrebs reduzieren. 115 Für die Studie, ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Buffalo und der Universität von 116 Puerto Rico, wurden über einen Zeitraum von sechs Jahren insgesamt 660 Frauen 117 medizinisch betreut. Das Ergebnis: Bei Frauen, die regelmäßig Zwiebeln und Knoblauch 118 aßen, reduzierte sich das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um bis zu 67 Prozent. 119 Mit diesem Trick weinen Sie beim Zwiebelschneiden nie wieder 120 Was steckt drin?

121 „Zwiebeln und Knoblauch stecken voller Flavonole und Organosulfate“, so Studienleiter 122 Gauri Desai. Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und 123 Zellschäden hemmen. Vor allem die enthaltenen Schwefelverbindungen sollen maßgeblich 124 dafür verantwortlich sein, dass sich Sauerstoff im Blut und Gewebe anreichert und so das 125 Krebswachstum hemmt, da sich Krebszellen in sauerstoffreicher Umgebung unwohl fühlen. 126

127

128 Diese 6 Brustkrebs-Symptome sollte jede Frau kennen, 12.05.2019, n.a. 129 Wir verraten Ihnen, welche Symptome von Brustkrebs jede Frau kennen und regelmäßig 130 überprüfen sollte 131 Knoten, Schmerzen und Veränderungen: Diese Brustkrebs-Symptome sollten Sie 132 kennen

III

133 Brustkrebs ist ein großes und sehr wichtiges Thema. Regelmäßige Arztbesuche – 134 mindestens einmal jährlich – sind deshalb unvermeidbar. Doch auch Sie sollten sich 135 regelmäßig mit Ihren Brüsten auseinandersetzen. Einige Veränderungen erkennen Sie selbst 136 am besten. Umso früher, desto besser!

137 Wir verraten Ihnen einige Symptome, die auf Brustkrebs (frühzeitig) hinweisen können. 138 1. Ein Knoten in der Brust

139 Das wohl bekannteste Symptom ist ein Knoten in der Brust. Nicht jeder Knoten weist gleich 140 auf Brustkrebs hin. Auch eine „Verdickung“ des Gewebes kann sich knotenartig anfühlen. 141 Spüren Sie aber etwas in Ihrer Brust, sollten Sie den Knoten schon bald von Ihrem 142 Frauenarzt genauer untersuchen lassen, um schlimmeres auszuschließen. 143 Tasten Sie Ihre Brust etwa einmal im Monat gründlich ab. Nur so können Sie spüren, wie 144 Ihre Brüste sich normalerweise anfühlen und wie sich schließlich Veränderungen bemerkbar 145 machen. 146 2. Sie haben Schmerzen

147 Obwohl Knoten in der Brust in der Regel schmerzlos sind, können Schmerzen genau so gut 148 Anzeichen auf Brustkrebs sein. Das ist der Fall, wenn beispielsweise ein Tumor gegen 149 gesundes Brustgewebe drückt oder wenn von entzündlichem Brustkrebs die Rede ist. 150 Allerdings sollten Sie Brustschmerzen nicht von klassischen Schmerzen unmittelbar vor oder 151 während Ihrer Periode verwechseln. Diese sind nämlich vollkommen normal. 152 Brustkrebs erkennen? Dieses Zitronen-Bild soll helfen! 153 3. Eine Abflachung oder Einkerbung der Brust

154 Die Alarmglocken sollten ebenfalls läuten, sobald Sie eine Abflachung oder gar Einkerbung 155 Ihrer Brust wahrnehmen – insbesondere, wenn sich diese nur auf einer Brust bemerkbar 156 macht. Das kann nämlich ein Anzeichen für einen Tumor sein. Dieses Symptom sollten Sie 157 aber nicht mit "normalen" Brustveränderungen verwechseln. Im Alter sind Abflachungen 158 ganz natürlich. Deshalb sollten Sie Ihre Brustform immer im Blick behalten. 159 Übrigens: Diese Stars sagen dem Krebs öffentlich den Kampf an! 160 4. Veränderung der Brustwarzen

161 Dass sich die Brustwarzen im Laufe des Lebens verändern, ist völlig normal. Allerdings sind 162 plötzliche Veränderungen ein Warnzeichen für Brustkrebs, aber auch für andere 163 "harmlosere" Krankheiten. 164 Die Veränderung kann beispielsweise ein Rückzug der Brustwarzen (wölben sich nach 165 Innen) sein. Dieser Punkt ist aber auch mit Vorsicht zu genießen, da einige Frauen von Natur 166 aus nach Innen gewölbte Brustwarzen haben oder bekommen. Ein weiteres Symptom ist 167 die Absonderung von Flüssigkeiten abseits der Muttermilch. Der Grund ist, dass sich 168 Brustkrebs häufig in den Milchdrüsen entwickelt. Aber auch das kann eine natürliche 169 Körperreaktion sein. Ist die Flüssigkeit hingegen blutig, sollten Sie sofort zum Arzt gehen. 170 4. Form-, Temperatur- oder Texturänderungen

171 Auch wenn sich die Oberfläche (Form oder Textur) oder die Temperatur Ihrer Brust 172 verändern, kann dies ein Zeichen von entzündlichem Brustkrebs sein. Bemerkbar machen 173 sich diese Symptome, wenn Ihrer Brust rot und entzündet ist – und sich demnach deutlich 174 wärmer anfühlt. Auch eine unebene Textur der Brustoberfläche (ähnlich zu der Schale 175 einer Orange) kann ein Anzeichen sein. Diese Brustkrebs-Symptome machen sich häufig bei 176 Frauen bemerkbar, die jung und übergewichtig sind. 177 5. Sie haben viele Leberflecke IV

178 Leberflecke an sich sind zwar kein Symptom für Brustkrebs, allerdings sind Frauen, die 179 besonders viele Leberflecke haben, eher dazu geneigt, an Brustkrebs zu erkranken. Eine 180 neue Studie hat herausgefunden, dass Frauen mit besonders vielen Leberflecken, eine 13 181 prozentig höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Brustkrebs zu erkranken. Dieses Symptom 182 allein ist natürlich kein Grund zur Sorge. Allerdings sollten sowohl die Leberflecke besonders 183 häufig untersucht werden, als auch Ihre Brust. 184 Pssst: Wie der Darm das Brustkrebsrisiko beeinflusst. 185 6. Unerklärliche Gewichtsveränderungen

186 Starke Gewichtsveränderungen sind sehr häufig Anzeichen für Krankheiten jeglicher Art. 187 Unerklärliche und besonders starke Gewichtszunahmen oder –abnahmen können ein frühes 188 Zeichen für viele Formen von Krebs sein. Das hat die American Cancer 189 Society herausgefunden. Wenn sich also starke Gewichtsveränderungen bemerkbar 190 machen, ohne, dass sich etwas an Ihrem Essverhalten oder an Ihrer Aktivität verändert hat, 191 sollten Sie vorsichthalber zum Arzt gehen. Besonders wenn diese Veränderungen in 192 Kombination zu bereits genannten Symptomen stehen. 193 Alle genannten Symptome müssen nicht, können aber auf Brustkrebs hinweisen. Denn: Die 194 Ausnahme ist die Regel. Das wichtigste ist also: Gehen Sie zum Arzt und lassen Sie sich 195 regelmäßig durchchecken. Lernen Sie Ihre Brüste kennen und hören Sie auf Ihren Körper.

196 https://www.freundin.de/gesundheit-bluttest-brustkrebs

197 21.02.2019 198 Früherkennung von Brustkrebs: Dieser Bluttest ist eine Sensation, Lucy Binder 199 Forscher der Universität Heidelberg haben einen medizinischen Durchbruch geschafft, der 200 vielen Frauen das Leben retten könnte. Mit einem simplen Bluttest 201 Dieser Bluttest soll Brustkrebs frühzeitig erkennen 202 Bisher galt die Mammografie als sicherste und verlässlichste Methode zur Früherkennung 203 von Brustkrebs. Mit Hilfe der Röntgenuntersuchung lassen sich die ersten Anzeichen von 204 Brustkrebs (z.B. Kalkablagerungen oder kleine Knoten in der Brust) erkennen. Forscher der 205 Universität Heidelberg haben während der letzten Jahre an einer neuen Methode geforscht, 206 die Brustkrebs noch früher erkennen soll. 207 Ein Bluttest zur Früherkennung von Brustkrebs

208 Der Vorteil eines Bluttests: Krebszellen lassen sich im Blut deutlich früher erkennen. Lange 209 bevor Sie auf einem Röntgenbild überhaupt sichtbar sind. Der neue Bluttest, auch genannt 210 Heiscreen-Test, soll als Frühwarnsystem funktionieren, um Frauen direkt die richtige 211 Behandlung zu ermöglichen. So könnte die Anzahl an fortgeschrittenen 212 Brustkrebserkrankungen deutlich verringert werden. 213 Wie funktioniert der Bluttest?

214 Professor Christof Sohn, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg, erklärt 215 die Methode so: „Wir weisen Botenstoffe nach, die aktive Zellen bei einer Krebserkrankung 216 ins Blut aussenden.“ Zwar gibt es bereits Bluttests zur Früherkennung von Brustkrebs, 217 allerdings lag die Erfolgschance bisher nur bei 33 Prozent. Der neue Bluttest verspricht eine 218 Trefferquote von 75 Prozent. Bei Frauen unter 50 hat der Test sogar eine Trefferquote von 219 86 Prozent. 220 Wer sollte den Bluttest machen?

V

221 Grundsätzlich empfiehlt Professor Sohn allen Frauen ab 30 regelmäßige Bluttests zur 222 Brustkrebs-Früherkennung. Ab diesem Alter steigt nämlich die Wahrscheinlichkeit, an 223 Brustkrebs zu erkranken. Ganz besonders bei Frauen, die eine Krebsgeschichte in der 224 Familie haben, kann der Frühtest Leben retten. 225 Der Heiscreen-Test hat aber noch einen weiteren Vorteil: Er soll zusätzlich Krebszellen im 226 Eierstock erkennen. Der Bluttest soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen und für 227 Frauen beim Gynäkologen verfügbar sein. Ob die Krankenkassen die Kosten dafür 228 übernehmen, steht leider noch nicht fest. 229 230 231 232 06.11.2019 233 234 Darum haben Morgenmenschen ein geringeres Brustkrebsrisiko, Elisabeth Hübner 235 Britische Forscher haben untersucht, wie sich das Schlafverhalten von Frauen auf das 236 Brustkrebsrisiko auswirkt. Mit verblüffendem Ergebnis 237 Laut Forschern wirkt sich unsere Schlafdauer auf das Brustkrebsrisiko aus 238 Forscher der Universität Bristol haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Frauen, die 239 Morgenmenschen sind, haben ein geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, als 240 Frauen, die abends produktiver sind. 241 Für die Studie wurden die Daten von mehreren Hunderttausend Frauen verglichen, um eine 242 Verbindung zwischen deren Schlafgewohnheiten und dem Brustkrebsrisiko herzustellen. 243 Demnach haben Morgenmenschen ein bis zu 48 % geringeres Risiko, an Brustkrebs zu 244 erkranken. 245 Zu viel Schlaf kann gefährlich werden

246 Weniger gute Nachrichten gibt es hingegen für Langschläferinnen: Wer die empfohlene 247 Schlafdauer von sieben bis acht Stunden übersteigt, erhöht pro Extrastunde Schlaf das 248 Krebsrisiko um 20 %. 249 Schon gewusst? Darum sollten Sie immer ohne BH schlafen

250 Ob wir zu den sogenannten „Lerchen“, also Frühaufstehern, oder „Eulen“, die abends 251 produktiver sind, gehören ist genetisch bedingt. Deshalb bezweifeln die Forscher, dass wir 252 durch eine Veränderung unserer Schlafgewohnheiten eigenmächtig das Brustkrebsrisiko 253 beeinflussen können. 254 255 256 257 258 18.10.2018 259 260 Häufiges Haarefärben kann Brustkrebs begünstigen, n.a. 261 Gehören Sie auch zu den Frauen, die sich oft die Haare färben? Dass das nicht gesund ist, 262 haben Sie bestimmt schon gewusst. Forscher wollen jetzt aber herausgefunden haben, dass 263 das Färben der Haare das Risiko erhöht, an Brustkrebs zu erkranken 264 Häufiges Haarefärben kann Brustkrebs begünstigen 265 Professor Kefah Mokbel, Brustkrebs-Experte des Princess Grace Hospital in London, hat 266 untersucht, ob Frauen ein höhere Risiko auf die tückische Krankheit Brustkrebs haben, wenn

VI

267 sie sich die Haare färben. Seine Antwort: ja. Er fand in seinen Untersuchungen heraus, dass 268 das Risiko zu erkranken um 14 Prozent steigt, wenn man sich die Haare zu häufig färbt. 269 Kefah Mokbel sagt aber auch, dass noch weitere Untersuchungen nötig seien, um seine 270 Forschungsergebnisse dingfest zu machen.

271 Er rät Frauen aber generell dazu, sich nicht mehr als fünf Mal pro Jahr die Haare zu färben. 272 Und wenn, dann solle man am besten nur natürliche Inhaltsstoffe (zum Beispiel Henna oder 273 färbende Lebensmittel wie Rote Beete) verwenden. 274 Brustkrebs: Auf diese 9 Dinge sollten Sie achten.

275 Auch die finnische Forscherin Sanna Heikkinen von der "Finnish Cancer Registry" glaubt an 276 einen Zusammenhang zwischen dem Haarefärben und der Wahrscheinlichkeit einer 277 Erkrankung. Zu hundert Prozent bestätigen wollte aber auch sie die Vermutung noch nicht. 278

VII

1 II. Zeitschriftenartikel Bild der Frau 2

3

4 17.09.2019

5 Power-Pflanze: Sellerie schützt sogar vor Krebs, ohne Autor 6 Sein Geruch und erst recht sein Geschmack sind nicht jedermanns Sache. Doch Knolle und 7 Stange können viel für die Gesundheit tun – sagen neue Studien und unsere Heilpflanzen- 8 Experten. 9 "Ab dem 8. Jahrhundert wurde der Echte Sellerie wie selbstverständlich im Arznei- und nicht 10 im Gemüsegarten angebaut", weiß Dr. Johannes G. Mayer, Leiter der Forschungsgruppe 11 Klostermedizin an der Universität Würzburg. "Ab dem 19. Jahrhundert wurde er überwiegend 12 als Gemüse verwendet. Wirklich schade, denn seine wertvollen Inhaltsstoffe machen Sellerie 13 tatsächlich zu einer tollen Arzneipflanze." Unter anderem wirken sie entzündungshemmend, 14 und bekämpfen Bakterien und Viren. Auch in der Krebsmedizin spielen sie eine immer 15 größere Rolle. Erfahren Sie, welche Wirkung Sellerie hat und warum Sie in Ihrer 16 Hausapotheke auf ihn zurückgreifen sollten.

17 Gesundwunder Sellerie: Diese Wirkung hat das würzige Gemüse

18 Die Nährwerte von Knollen- und Staudensellerie kann sich tatsächlich sehen lassen: Eine 19 Tasse gehackter Sellerie enthält 5 g Ballaststoffe, 5 mg Vitamin K, 36 mg Folsäure, 22 mg 20 Vitamin A,40 mg Kalzium, 263 mg Kalium. Dazu noch viel Vitamin B1, B2, B6, E und C. Und 21 das bei nur 16 kcal und null Fett.

22 Immer mehr Studien beweisen die gesundheitsfördernden Wirkungsweisen von Sellerie: 23 "Eine Untersuchung der Universität von Missouri deutet sogar darauf hin, dass das Apigenin, 24 ein in Sellerie vorkommender Pflanzenfarbstoff (Flavonoid), das Fortschreiten von 25 hormonabhängigem Brustkrebs womöglich nicht nur verlangsamen, sondern bösartige 26 Tumore verkleinern kann", berichtet Dr. Mayer.

27 Die Wirkung des hellgelben Sellerie-Pflanzenfarbstoffs bestätigt auch Dr. Wolfgang Feil, 28 Biologe und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil in Tübingen: "Apigenin schützt vor Darm-, 29 Brust-, Leber-, Haut-, Knochen-, Bauchspeicheldrüsen-, Prostatakrebs und Leukämie", 30 erklärt er. "Er verringert die Aggressivität eines Tumors, verlangsamt die 31 Wachstumsgeschwindigkeit, auch die sogenannte Zellmigration." Apigenin blockiert dabei 32 Signalwege der Krebszellen untereinander so, dass sie nicht mehr als geschlossener Zell- 33 Trupp durch den Körper wandern und Metastasen bilden können.

34 Apigenin hilft sogar in der Chemotherapie

35 "Ideal ist Sellerie-Apigenin in Kombination mit anderen Krebstherapien wie z. B. der 36 Chemotherapie. Diese wirkt dadurch effektiver, hat weniger Nebenwirkungen", so Dr. Feil. 37 "Nachgewiesen ist das z. B. für zehn verschiedene Chemo-Typen. Und: Sellerie verhindert 38 auch, dass der Körper Resistenzen gegen Anti-Krebs-Mittel entwickelt."

VIII

39 Außerdem stört der Pflanzenstoff die Fähigkeit von Tumoren, den Körper zur Bildung von 40 neuen Blutgefäßen zu veranlassen, die ihn versorgen. Eine Studie der Universität Missouri 41 zeigt zudem: Bei Frauen, die eine Hormonersatz-Therapie gegen Wechseljahrsbeschwerden 42 machen, schützt Apigenin vorm Wachstum von Brustkrebszellen. Ein zweiter Farbstoff des 43 Gemüses, Luteolin, hilft auch bei der Behandlung von triple (dreifach) negativem Brustkrebs, 44 einer hochaggressiven Tumorform, so eine Studie des Dalton Cardiovascular Research 45 Center, Missouri. Diese Form von Brustkrebs tritt bei 15 bis 20 Prozent der Patientinnen auf, 46 vor allem bei jüngeren Frauen. Luteolin sorgt dafür, dass der Körper krankhafte Zellen 47 entsorgt.

48 Was Sellerie noch alles kann

49 Doch nicht nur bei Krebserkrankungen kann Sellerie seine unglaubliche Wirkung entfalten, 50 sondern auch bei folgenden Beschwerden:

511. Senkt den Blutdruck: Die Pflanzensubstanzen Phthalide und Nitrat-Salze entspannen die 52 Innenwände der Blutgefäße und senken einen zu hohen Blutdruck, zeigen Untersuchungen 53 des Maryland Medical Center in den USA. Das Blut strömt mit einem niedrigeren Druck 54 hindurch. 552. Entgiftet, spült Blase und Nieren durch: Durch das Weitstellen der Gefäße – auch im 56 Lymphsystem – werden Leber, Nieren und Blase besser durchblutet, so eine Studie der 57 Mashhad-Universität in Iran. Sie arbeiten auf Hochtouren, befördern Umweltgifte z. B. aus 58 Nahrung und Tabletten, aber auch Krankheitserreger wie Bakterien (z. B. einer 59 Blasenentzündung) aus dem Körper. 603. Schützt vor Harnwegsinfekten: Die ölige Substanz NBP stärkt die Nieren, hat eine 61 wassertreibende Wirkung. Das hilft gut bei Infektionen von Blase und Harnröhre, schützt 62 auch vor Rückfällen. 634. Schützt den Magen, regt den Darm an: Gerbstoffe und der natürliche Alkohol Ethanol 64 stärken und glätten die Magenschleimhaut und schützen sie vor Angriffen des Keims 65 Helicobacter pylori. Der hohe Gehalt an faserigen Ballaststoffen regt den Darm an, 66 verhindert Verstopfung. Und er fördert eine gesunde Darmflora – damit auch ein 67 abwehrstarkes Immunsystem, da dort bis zu 80 Prozent von ihm sitzen. 685. Hilft gegen Sodbrennen: Die Gerbstoffe steuern außerdem die Produktion von Magensäure 69 so clever, dass es seltener zu Sodbrennen kommt, hat eine Studie der King-Saud-Universität 70 in Riad ergeben. 716. Wirkt gegen Entzündungen: Organische Glykosid-Verbindungen und der Farbstoff 72 Quercetin hemmen Eiweißstoffe, die Mikro-Entzündungen fördern (Ohio State Universität). 73 Sie lösen Diabetes, Arteriosklerose, Autoimmun-Erkrankungen wie Rheuma, chronische 74 Schmerzen, depressive Verstimmungen und Schlafstörungen aus. 757. Vermindert Leberprobleme: Forscher der ägyptischen Helwan-Universität haben entdeckt, 76 dass Sellerie die Enzymarbeit der Leber verstärkt und eingelagertes Fett abbaut. Das klappt 77 beim Verzehr von täglich 200 bis 300 g Sellerie. 788. Hält das Gehirn jung, hilft gegen Demenz und beugt Depressionen vor: Das Flavonoid 79 Apigenin fördert nach einer Studie der Universität Rio de Janeiro die Fähigkeit des Gehirns, 80 neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen zu knüpfen. Das wirkt sich nicht nur positiv 81 auf Gedächtnis und Lernfähigkeit aus. Es schützt auch vor Demenz. Der sekundäre Sellerie- 82 Stoff beugt auch Depressionen vor. 839. Senkt den Cholesterin-und Blutzuckerspiegel: Schon 200 g Sellerie täglich erhöhen die 84 guten HDL-Blutfette, senken gleichzeitig schlechte wie Triglyceride und LDL-Cholesterin um IX

85 7 Prozent, berichtet die Northwestern Universität in Chicago, USA. Zudem verzögern die 86 faserigen Ballaststoffe der Heilpflanze die Aufnahme von Zucker ins Blut. Das hält den 87 Blutzucker im grünen Bereich. 88 Allerdings: Menschen mit Heuschnupfen haben oft eine Kreuzallergie mit Sellerie. Und bei 89 einigen reagiert der Darm empfindlich auf das Gemüse. Wem es aber schlicht nicht 90 schmeckt, der kann zu Sellerie-Präparaten aus der Apotheke greifen.

91 Einfache Sellerie-Rezepte mit heilender Wirkung

92 Ernährungsexperte Dr. Wolfgang Feil: "Ich rate dazu, jeden Tag eine Selleriesuppe mit ganz 93 viel apigeninhaltiger Petersilie zu essen oder täglich einen Sellerie-Smoothie zu trinken."

94 Sellerie-Tee hilft bei Infektanfälligkeit, Sodbrennen, Blähungen, Magenschmerzen:

95 3 geputzte Selleriestangen oder 1 mittelgroße, geschälte Knolle in kleinere Stücke 96 schneiden. 1 l Wasser aufkochen, Sellerie hinzugeben. Dann 10 Minuten zugedeckt köcheln 97 lassen. Vom Herd nehmen, ½ TL Ingwerpulver dazugeben, 10 Minuten ziehen lassen, Saft 98 von 1 Zitrone dazugießen. Die erste Tasse morgens nüchtern, den Rest über den Tag 99 verteilt trinken. 15 Tage.

100 Massage-Öl hilft bei Gelenk-, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Muskelkater, 101 blauen Flecken:

102 10 Tropfen ätherisches Sellerie-Öl (Apotheke) mit 200 ml Jojobaöl vermischen. In den 103 Handinnenflächen anwärmen, Schmerzbereich damit einmassieren. 3 bis 5 Minuten in 104 kleinen Kreisen.

105 Selleriesaft hilft bei Verstopfung, Detox-Frühjahrskur, Frühjahrsmüdigkeit, 106 Blasenbeschwerden:

107 1 Bund geputzten Staudensellerie oder 1 geschälte, mittelgroße Knolle klein schneiden, in 108 den Entsafter geben. 4 EL am Tag vor den Mahlzeiten. Für Eilige: Sellerie-Presssaft aus 109 dem Reformhaus oder Bioladen.

110 Frucht-Drink entgiftet gründlich :

111 300 g Staudensellerie, 150 g geschälte Ananas, 20 g Petersilie, 1- 2 Äpfel mit Schale grob 112 hacken, Saft von ½ Zitrone in den Mixer geben. 1 Glas täglich.

113 Smoothie stärkt das Immunsystem

114 1 Stange Sellerie, 6 frische, geviertelte Tomaten, 3 über Nacht eingeweichte, getrocknete 115 Tomaten, ½ Avocado, 3 Brokkoli-Röschen, 1 Tasse mit Basilikum, Dill und Thymian, 2 EL 116 klein gehackte Walnüsse, 3 EL Leinöl, 4 EL Hafermilch pürieren. 1 Glas täglich.

117

118

X

119

120

121 10.09.2019

122 Wegen Brustkrebs-Diagnose: Manuela Schwesig gibt SPD-Vorsitz ab, ohne Autor 123 Die kommissarische Vorsitzende der SPD und Ministerpräsidentin von Mecklenburg- 124 Vorpommern, Manuela Schwesig (45), hat ihre Brustkrebs-Diagnose öffentlich gemacht. "Die 125 gute Nachricht ist: Dieser Krebs ist heilbar. Allerdings ist dafür eine medizinische 126 Behandlung notwendig", gab die 45-Jährige am Dienstag in einer Kabinettssitzung in 127 Schwerin bekannt. Sie wird aber nicht alle ihre politischen Ämter niederlegen.

128 "Sehr zuversichtlich, dass ich wieder vollständig gesund werde"

129 Weiter erklärte Schwesig: "Nach intensiven Gesprächen mit meinen behandelnden Ärzten 130 bin ich sehr zuversichtlich, dass ich wieder vollständig gesund werde. Deshalb habe ich mich 131 entschieden, das Amt der Ministerpräsidentin und auch den Parteivorsitz hier im Land weiter 132 auszuüben." Sie werde nicht an allen Tagen öffentliche Termine wahrnehmen können, 133 sondern sich an den Behandlungstagen von ihren Ministerinnen und Minister vertreten 134 lassen.

135 Es sei jedoch klar, dass sie ihre Kräfte in den kommenden Monaten auf Mecklenburg- 136 Vorpommern, ihre Gesundheit und ihre Familie konzentrieren müsse. "Daher werde ich 137 meine Parteiämter auf Bundesebene niederlegen." Ihr Amt als kommissarische SPD- 138 Vorsitzende neben Malu Dreyer (58) und Thorsten Schäfer-Gümbel (49) gibt sie damit auf.

139

140

141

142

143

144 16.08.2019

145 Shannen Doherty: Ich muss mich so akzeptieren, wie ich bin, ohne Autor 146 Der lange schmerzhafte Kampf gegen Brustkrebs hat bei Shannen Doherty Spuren 147 hinterlassen, innerlich wie äußerlich. Im Interview spricht die Schauspielerin über den 148 anstrengenden Weg zurück ins Leben. 149 Shannen Doherty ist mit den TV-Kultserien "Beverly Hills 90210"“ und "Charmed – 150 Zauberhafte Hexen" bekannt geworden. 2015 ging die Schauspielerin mit der 151 Schockdiagnose Brustkrebs an die Öffentlichkeit. Der lange Kampf gegen die Krankheit war 152 extrem kräftezehrend: 2016 erfolgte eine Masektomie, bei der der 48-Jährigen eine Brust 153 abgenommen wurde, gefolgt von einer Chemo- und einer Strahlentherapie. Kaum jemand 154 kann sich vorstellen, was das mit den Betroffenen macht.

XI

155 Über den langen, steinigen Weg zurück in ein normales Leben, das nie mehr so sein wird 156 wie es einmal war, außerdem über Kleidergrößen, Falten und ihre Brustkrebserkrankung 157 hat Shannen Doherty im Interview mit dem US-Magazin "people" gesprochen.

158 Shannen Doherty über ihre Brustkrebserkrankung: Meine Genesung ist ein täglicher Prozess

159 "Ich glaube nicht, dass man jemals wieder auf der anderen Seite des Lebens (das ohne 160 Krebserkrankung, Anm.d.Red.) sein wird" – so teilt Shannen Doherty ihre Einschätzung dem 161 Magazin "people" mit. Doch das klingt düsterer, als es die Schauspielerin offenbar meint, 162 denn sie fährt fort: "Ich denke nicht an die Tatsache, dass ich in Remission bin. Ich betrachte 163 mein Leben so: Ich bin glücklich über jede Minute, jede Sekunde des Tages, an der ich am 164 Leben sein darf."

165 Seit Mai 2017 befindet sich Shannen Doherty in der sogenannten Remissions-Phase. Das 166 bedeutet, dass der Arzt den Tumor nicht mehr nachweisen kann, es aber durchaus möglich 167 ist, dass unsichtbare Krebszellen weiterhin aktiv sind und zu einem Rückfall führen. Erleidet 168 sie innerhalb der nächsten fünf Jahre keinen Rückfall, gilt sie als geheilt.

169 Alle denken, es geht dir gut, wenn Chemotherapie und Bestrahlung rum sind

170 Nach der Diagnose habe sie sich wirklich geschont, gut auf sich aufgepasst, erzählt 171 Shannen Doherty weiter – sie sei in der bestmöglichen Verfassung gewesen, die man mit 172 einer solchen Krankheit sein kann. Doch die meisten würden Krebs und seine Folgen völlig 173 unterschätzen.

174 "Das Komische ist, dass die Leute denken, es geht dir gut, sobald du keine Chemotherapie 175 oder Bestrahlung mehr hast, und dass du schnell wieder in deinem alten Leben bist. Was sie 176 nicht verstehen: Du hast etwas so unglaublich Schwieriges durchgemacht hat, du wirst 177 niemals wieder der sein, der du einmal warst. "

178 Dreharbeiten sind anstrengend für Shannen Doherty

179 Die 48-Jährige startet beruflich gerade wieder durch: Mit ihren Kollegen von damals hat sie 180 gerade das Reboot von "Beverly Hills, 90210" abgedreht, eine Neuinterpretation der Serie, 181 die sie einst zum Star machte. Doch die langen Drehtage am Set hätten ihren Tribut 182 gefordert, gibt Shannen Doherty zu.

183 Und wenn sie arbeite, sei es um das Aufpassen auf sich selbst auch nicht allzu gut bestellt, 184 räumt sie gleich noch mit ein. Sie neige dann sehr zum Tunnelblick, blende alles andere aus. 185 Doch das bleibt in ihrer Situation nicht folgenlos: "Ich bin erschöpft", so ihre ehrliche 186 Aussage.

187 Andere Kleidergröße, Falten im Gesicht: Die Folgen der Krankheit

188 Bis heute, sagt Shannen Doherty, versuche sie, sich damit abzufinden, wie sich ihr Körper 189 verändert hat. "Ich arbeite immer noch daran, wie ich mich so, wie ich jetzt bin, annehmen 190 kann", sagt die Schauspielerin. Ich werde die Kleidergröße, die ich mal hatte, nicht mehr 191 erreichen. Einige der Medikamente, die ich nehmen muss, ziehen das Kollagen aus mir 192 heraus, sodass ich nie mehr ein faltenfreies Gesicht haben werde. Ich bin eigentlich sehr 193 kritisch mit mir selbst. Aber es gibt Dinge, gegen die man nicht ankommt." XII

194 "Letztlich versuche ich, mir selbst gegenüber einfach netter zu sein. Und ich versuche, das 195 Leben täglich aufs Neue als ein großartiges und kostbares Geschenk zu sehen."

196 Vor rund zwei Jahren teilte Shannen Doherty in einem sehr emotionalen Post mit, wie sehr 197 sie die Chemotherapie mitgenommen hatte, die sie wegen ihrer Brustkrebs-Erkrankung 198 durchleiden musste.

199

200

201 16.08.2019

202 Shannen Doherty: Der Krebs festigte ihre Liebe zu Ehemann Kurt, ohne Autor 203 Optimistin durch und durch: Selbst ihrer tragischen Krebserkrankung hat Schauspielerin 204 Shannen Doherty (48) etwas Positives abgewinnen können. "Der Krebs hat uns 205 zusammengeschweißt", sagte der "Beverly Hills, 90210"-Star dem US-Magazin "People" und 206 meint damit sich und ihren Ehemann. "Kurt und ich haben seither eine viel tiefergehende 207 Wertschätzung füreinander", so Doherty.

208 Zwar stellt die 48-Jährige auch klar: "Es ist nicht so, als wäre unsere Ehe zuvor nicht schon 209 gut gewesen." Doch habe es immer wieder Situationen gegeben, in denen sie sich beide als 210 Sturköpfe erwiesen haben. Doch statt die Probleme anzusprechen und zu lösen, hätten sie 211 dann immer "für einige Tage nicht miteinander geredet." Das habe sich inzwischen 212 grundlegend geändert. So würden sie nun keine einzige Nacht mehr zulassen, in der sie 213 wütend aufeinander ins Bett gehen. "Das letzte Mal, als wir uns gestritten haben, war vor 214 dem Krebs."

215 Es betrifft nicht nur den Kranken

216 Gleichzeitig merkte sie auch an, dass es ein Trugschluss sei zu glauben, eine 217 Krebsdiagnose würde nur die erkrankte Person betreffen. "Der Krebs verändert die 218 Menschen in deinem Leben. Und er hat uns geformt. Seither haben wir beide einen anderen 219 Blickpunkt auf das Leben."

220 Bei Doherty wurde 2015 Brustkrebs diagnostiziert, danach musste sie sich in Chemotherapie 221 begeben und sich einer Mastektomie unterziehen. Derzeit ist sie an der Seite ihrer 222 ehemaligen "Beverly Hills"-Kollegen im Reboot der Kultserie zu sehen. Einzig Luke Perry 223 konnte nicht mehr bei "BH90210" mitwirken - der Dylan-McKay-Darsteller war im März mit 224 nur 52 Jahren an den Folgen eines schweren Schlaganfalls verstorben.

225 Auch über den langen, steinigen Weg zurück in ein normales Leben, das nie mehr so sein 226 wird wie es einmal war, außerdem über Kleidergrößen, Falten und ihre 227 Brustkrebserkrankung hat Shannen Doherty im Interview mit dem US-Magazin "people" 228 gesprochen.

229

230

XIII

231 19.07.2019

232 Uschi Glas: Darum hielt Hannelore Elsner ihre Krebs-Erkrankung geheim, ohne Autor 233 Hannelore Elsner ist überraschend am 21. April 2019 verstorben. Die Schauspieler litt seit 234 Jahren an Krebs, hielt die Krankheit aber geheim. Nun erklärt ihre langjährige Weggefährtin 235 und Freundin, Uschi Glas, warum Elsner nicht über ihr Leiden gesprochen hat. 236 Für viele war es eine Schocknachricht: Die Schauspielerin Hannelore Elsner (†76) starb an 237 Ostern an Krebs. Sie sprach nicht über ihre Krankheit, kaum einer wusste, wie schlimm es 238 wirklich um Elsner stand. Nach außen hin wirkte sie fit, stand bis zuletzt vor der Kamera. 239 Nicht einmal Hannelore Elsners gute Freundin Uschi Glas (75) wusste von der Krebs- 240 Erkrankung. Sie sagt jetzt im Interview mit "BILD": "Ich wusste nicht, dass sie so krank war."

241 Warum hielt Hannelore Elsner ihre Krebs-Erkrankung geheim? Das sagt Uschi Glas

242 Aber warum hielt Elsner ihre Krankheit geheim? Und dass nicht nur vor der Öffentlichkeit, 243 sondern auch vor ihren Freunden? Glas hat eine Vermutung: "Wenn sie ihre Erkrankung 244 öffentlich gemacht hätte, dann hätte doch die erste Versicherung gesagt, einen Film-Dreh mit 245 der Elsner versichern wir nicht. Dann hätte die Produktion entschieden, die nehmen wir 246 lieber nicht, vielleicht passiert ja was. Ich finde es so mutig und ganz tapfer, dass sie es so 247 überlegt gemacht hat."

248 Elsner soll laut Medienberichten mehr als fünf Jahre lang an Brustkrebs gelitten haben. Laut 249 "Bunte" konnte eine Chemotherapie die Krankheit nur vorübergehend stoppen. Elsner 250 kämpfte bis zum Schluss gegen den Krebs. Kurz nach ihrem Tod sagte eine Freundin im 251 Interview mit dem Blatt: "Hannelore Elsner wusste, dass sie sterben wird."

252 Elsner liebte ihren Job

253 Klar ist, Elsner liebte ihren Job. Sie wollte die Schauspielerei auf keinen Fall aufgeben. Und 254 sie war bis zu ihrem Tod schwer beschäftigt. Im März 2019 drehte Elsner noch für den 255 Frankfurter Tatort. Gegenüber "BILD" äußert sich ein Sprecher des Senders. Michael 256 Draeger (35) vom "hr" sagt: "Wir haben das nicht gewusst. Es muss im Vorfeld auch kein 257 Attest vorgelegt werden. Das machen wir bei keinem Mitarbeiter."

258 Aber das ist nicht immer so. Jeder Film in Deutschland muss versichert sein, zum Beispiel 259 gegen unvorhergesehene Krankheitsausfälle der Darsteller. Wurde bereits vor Drehbeginn 260 eine schwerwiegende Krankheit diagnostiziert, könnte die Versicherung die Zusammenarbeit 261 ablehnen. Im Fall von Elsner wäre es für sie durch ein Bekanntwerden der Krebs-Erkrankung 262 schwer bis unmöglich gewesen überhaupt noch einen Job zu bekommen.

263 Elsners Sohn Dominik hat im Juni über die letzten Wochen von seiner Mutter geredet. Hier 264 mehr erfahren.

265 Den letzten Film konnte Elsner nicht zu Ende drehen

266 Den Tatort konnte Elsner komplett fertig drehen, er wird im kommenden Jahr ausgestraht. 267 Auch für den Film "Club der einsamen Herzen" stand sie bis zur vor ihren Tod vor der 268 Kamera. Der Film mit Uschi Glas und Jutta Speidel (65) wurde erstmals Anfang Juni im 269 Fernsehen gezeigt.

XIV

270 Besonders tragisch: In ihrem letzten Film ("Lang lebe die Königin") stirbt Elsner den 271 Krebstod. Unklar ist aber noch, ob dieser überhaupt den Zuschauern gezeigt wird. Denn die 272 Dreharbeiten waren noch nicht komplett fertig, als Elsner verstarb.

273

274

275

276 12.06.2019

277 Hannelore Elsner: Sohn spricht über die letzten Wochen vor ihrem Tod, ohne Autor 278 An Ostern ist Hannelore Elsner plötzlich verstorben. Jetzt hat ihr Sohn Dominik ein 279 bewegendes Interview gegeben. 280 Was empfindet eine todkranke Frau, die sich in einen Sarg legen muss? Was mag 281 Hannelore Elsner (1942-2019) empfunden haben, als sie eine ihrer letzten Filmszenen 282 gedreht hat?

283 Hannelore Elsners Sohn über die letzten Geheimnisse seiner Mutter

284 Sie befindet sich nur wenige Wochen vor ihrem Krebstod bei den Dreharbeiten zu "Lang 285 lebte die Königin". Ihr Sohn Dominik Elstner (38) erzählt: "Sie spielte eine krebskranke 286 sterbende Frau. Es gab eine Szene, in der sie sich in einen Sarg legen musste. Aber 287 niemand am Set ahnte, wie es meiner Mutter tatsächlich ging."

288 Am 21. April starb Hannelore Elsner

289 Am 21. April ist die überaus beliebte Schauspielerin ihrem Leiden erlegen. In einem Interview 290 mit dem Magazin "stern" offenbart ihr Sohn, der Kölner Fotograf Dominik Elstner, die letzten 291 Geheimnisse aus dem Leben seiner legendären Mutter.

292 Die wahren Gefühle für den Vater ihres Sohns

293 Dominik Elstner entstammt einer Beziehung mit dem Regisseur Dieter Wedel (79), dem 294 mehrere Schauspielerinnen sexuelle Übergriffe vorwerfen. Dominik Elstner sagt dazu: "Diese 295 Geschichte hat meine Mutter und mich erschüttert und mitgenommen. Gleichzeitig hatte sie 296 auch große Schuldgefühle mir gegenüber. Sie sagte, es tue ihr leid, dass sie mir so einen 297 Vater angetan habe."

298 Hannelore Elsner hatte Krebs – Sohn Dominik nimmt emotional Abschied

299 Elstner spricht über Wedel

300 Dominik Elstner hat seinen "Erzeuger" Wedel erst als 16-Jähriger kennengelernt. "Ich weiß 301 noch, dass meine Mutter furchtbare Angst davor hatte, dass er mich irgendwie verletzen 302 könnte." Der Sohn weiß nichts davon, was zwischen Wedel und anderen Frauen "angeblich 303 passiert ist. Ich weiß nur, was zwischen meiner Mutter und meinem Vater passierte. Und das 304 war schon zu viel."

305 Wenn er irgendwann mal meine Hilfe braucht, werde ich da sein

XV

306 Nach dem Tod von Hannelore Elsner habe Dieter Wedel "einige Nachrichten auf meiner 307 Mailbox hinterlassen. Ich werde entscheiden, wann ich mich bei ihm melde. Und wenn er 308 irgendwann mal meine Hilfe braucht, werde ich da sein. Doch "mit Liebe" habe das nichts zu 309 tun. Er hat extreme Fehler gemacht. Ich werde ihn nicht ändern können, aber ich kann ihm 310 vergeben."

311 Ihre heimliche große Liebe

312 Dominik Elstner berichtet, dass sich seine Mutter in den Münchner Musikproduzenten DJ 313 Hell (56) verliebt habe. Die beiden hatten sich auf einer Party im Garten des deutschen 314 Botschafters in Singapur kennengelernt und die ganze Nacht auf dem DJ-Pult zusammen 315 getanzt. "Später im Aufzug überlegten sie, ob sie sich noch näherkommen wollten, aber 316 keiner von beiden traute sich. Denn auch Helmut Geier, so heißt DJ Hell, hatte Angst, von 317 der großen Film-Diva Hannelore Elsner abgewiesen zu werden."

318 Heute denkt Dominik Elstner: "Warum habt ihr euch nicht getraut? Warum seid ihr beide bloß 319 aneinander vorbeigeflogen?" Kurz vor dem Tod von Hannelore rief Dominik Elstner bei DJ 320 Hell an. "Ich sagte, wenn du meine Mutter noch sehen willst, musst du dich beeilen. Als er 321 kam, war sie leider schon gestorben."

322 Die Wahrheit über ihre Krankheit

323 Im "stern" erzählt Dominik Elstner, dass er dabei war, als seine Mutter nach der 324 Untersuchung die Diagnose bekam. "Brustkrebs, etwas später kam Leukämie dazu. Aber die 325 Ärzte haben damals gesagt, sie hätte gute Chancen zu überleben." Und sie selbst habe 326 gesagt: "Okay, ich bin wohl doch nicht unsterblich. Ich bin jetzt verwundet. Ich muss jetzt 327 etwas tun, auf mich achten, mich schonen."

328 Hannelore Elsner begab sich in eine Krebstherapie, und ihr Sohn hatte den Eindruck, "es 329 würde ihr besser gehen." Seine Mutter sprach fast nie mit anderen über ihren Zustand. Und 330 sie klagte nie. Sie habe "die Sache" ernstgenommen, ihr aber im Alltag keine Bedeutung 331 geschenkt. "Sie sagte: 'Wenn ich so viel über diesen Tumor rede, dann stachele ich ihn noch 332 an, und er frisst mich noch mehr auf.'"

333 Mehr zum Thema: Hannelore Elsner (†76) litt an Brustkrebs! "Sie wusste, dass sie sterben 334 wird"

335 Dominik über das Sterben seiner Mutter

336 Bei den Dreharbeiten zu "Lang lebe die Königin" hat Hannelore Elsner bis Anfang April 337 versucht, ihren Zustand zu verheimlichen. Bis es nicht mehr ging. Ihr Sohn schildert, wie sie 338 eines morgens im Bett ihres Münchner Hotels Bayerischer Hof lag und nicht mehr aufstehen 339 konnte. "Sie rief ein paar Mal an der Rezeption an, wo ein Fahrer wartete, der sie zum 340 Filmset bringen sollte. 'In zehn Minuten bin ich unten', sagte sie. Aber sie kam nicht. Sie 341 konnte sich nicht mehr rühren vor Schmerzen."

342 Schließlich rief ein Arzt beim Sohn in Köln an. "Er sagte: 'Herr Elstner, Ihrer Mutter geht es 343 sehr schlecht. Sie müssen sofort nach München kommen.' Ich wurde wütend und schrie ihn

XVI

344 an, er solle mir nicht unnötig Angst machen. Dafür habe ich mich später entschuldigt. Es war 345 nur so, dass ich es in diesem Moment nicht wahrhaben wollte."

346 Hätten Sie das gewusst? Darum trägt Hannelore Elsners Sohn einen anderen Namen.

347 "Ich saß die ganze Zeit an ihrem Bett"

348 Als Dominik Elstner in München eintraf, bekam seine Mutter schon Morphium gegen die 349 Schmerzen. "Sie war selten bei Bewusstsein, aber ich saß die ganze Zeit an ihrem Bett. Hab 350 ihr vorgelesen. Aus ihrem Buch. Geschichten aus ihrer Kindheit."

351 Zwischendurch habe es immer wieder auch klare Momente gegeben. Drei Tage vor ihrem 352 Tod flüsterte ihr der Sohn am 18. April ins Ohr: "Mama, ich habe heute Geburtstag. Da riss 353 sie die Augen auf und war noch einmal da. Sie hat gesagt: 'Oh Gott, oh, mein Gott!' Ich habe 354 sie dann beruhigt und ihr gesagt, dass ich jetzt kein Geschenk von ihr erwarte. Das größte 355 Geschenk sei doch, dass ich jetzt in diesem Moment mit ihr zusammen sein konnte."

356 Ihr Vermächtnis

357 Für Dominik Elstner ist die innige Mutter-Sohn-Beziehung ein großes Geschenk. "Von 358 solchen Erinnerungen zehre ich jetzt." Die große Anteilnahme am Tod von Hannelore Elsner 359 haben ihn sehr berührt. "Viele Freunde meiner Mutter stehen mir jetzt zur Seite, die ich 360 vorher vielleicht gar nicht so auf dem Zettel hatte. Ich werde nicht alleingelassen. Das ist 361 auch das Vermächtnis meiner Mutter."

362 Sie sei keine gewesen, die einem Aufträge erteilt. Dominik Elstner will sich für den Verein 363 Karuna einsetzen, der sich um Berliner Straßenkinder kümmert und bei dem Hannelore 364 Elsner Schirmherrin war. Nach ihr soll auch eine Berliner Montessori-Grundschule benannt 365 werden.

366 Und Dominik Elstner plant "ein großes, wildes Fest. Da soll eine Nacht durchgetanzt werden. 367 Ihre engsten Freunde werden dazu eingeladen. DJ Hell soll auflegen. Ich glaube, das wird 368 ein Fest, das meiner Mutter sehr gefallen hätte."

369

370

371

372 02.05.2019

373 Hannelore Elsner (†76) hatte Brustkrebs – so starb sie wirklich, ohne Autor 374 Hannelore Elsner (†76) litt an Brustkrebs! "Sie wusste, dass sie sterben wird" 375 Der Tod von Hannelore Elsner kam für viele sehr überraschend. Dabei war die 76-Jährige 376 seit längerer Zeit krank. Elsner hatte seit mehreren Jahren Brustkrebs – aber kaum jemand 377 wusste davon. Warum sie die Krankheit in der Öffentlichkeit geheim hielt und wie es ihr kurz 378 vor ihrem Tod ging, lesen Sie hier. 379 Am Ostersonntag ist Hannelore Elsner im Alter von 76 Jahren überraschend verstorben. 380 Familienanwalt Dr. Matthias Prinz sagte gegenüber "RTL.de", dass "sie friedlich XVII

381 eingeschlafen ist". Mittlerweile ist auch die genaue Todesursache bekannt. Wie die "tz" 382 berichtet, erlag Elsner in einem Münchener Krankenhaus einem Krebsleiden, von dem 383 nur wenige Vertraute gewusst haben sollen. Im Krankenhaus soll Elsner aus Gründen der 384 Diskretion unter einem Pseudonym geführt worden sein, wie die Zeitung weiter schreibt.

385 Hannelore Elsner (†76) litt an Brustkrebs 386 Die "Bunte" berichtet jetzt, dass Elsner bereits seit mehr als fünf Jahren an Brustkrebs 387 gelitten habe. Weiter berichtet das Blatt, dass die schwere Chemotherapie die Krankheit nur 388 vorübergehend stoppen konnte. In ihren letzten Monaten waren auch Magen und andere 389 Organe vom Krebs befallen, weshalb Elsner ihren Appetit verlor, immer dünner wurde. Ihr 390 Sohn Dominik (38) war bis zuletzt an ihrer Seite. Er schlief sogar im Krankenhaus am Bett 391 seiner Mutter.

392 "Hannelore war mit sich im Reinen"

393 Im Interview mit "Bunte" sagt eine nicht namentlich genannte, enge Freundin von Elsner 394 jetzt: "Hannelore wusste Bescheid, wie es um sie stand. Die Ärzte im Münchner Isarklinikum 395 hatten ihr gesagt, dass es dieses Mal keine Chance auf Besserung gibt. Sie wusste, dass sie 396 sterben wird“, und sie erklärt weiter: "Hannelore war mit sich im Reinen. In den Tagen vor 397 ihrem Tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen, alles sei im Endeffekt richtig gewesen 398 und es gebe für sie keinen Grund, mit ihrem Schicksal zu hadern. Sie bereue absolut nichts."

399 Auch Michaela May wusste von der Erkrankung

400 Schauspielerin Michaela May (67) kannte scheinbar ebenfalls den Gesundheitszustand von 401 Elsner. Sie sagt kurz nach dem Tod der Schauspielerin zu "BILD": "Dass Hannelore schon 402 seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, wusste ich. Auch, dass es in 403 der letzten Zeit nicht gut um sie stand und dass sie tapfer gegen den Krebs kämpfte."

404 Hannelore Elsner: Darum hielt sie ihr Krebsleiden geheim

405 Ein nicht namentlich genannter Vertrauter von Elsner bestätigt die Krankheit ebenfalls in der 406 Zeitung. Er wird von "BILD" zitiert: "Hannelore wollte behandelt werden wie immer. Sie 407 wusste, dass man anders mit ihr umgegangen wäre, wenn sie ihre Krankheit öffentlich 408 gemacht hätte. Und das wollte sie nicht. Sie wollte auch nicht immerzu an ihre Krankheit 409 erinnert werden. Hannelore hat sich in Wahrheit entsetzlich vor dem Tod gefürchtet, weil sie 410 ihr Leben so sehr geliebt hat."

411 Sohn Dominik nimmt emotional Abschied

412 Der Sohn von Hannelore Elsner hat sich mit einer ganz persönlichen Botschaft von seiner 413 Mutter verabschiedet. Dominik wurde 1981 geboren und arbeitet als professioneller Fotograf. 414 Er hat bei Instagram ein Foto seiner verstorbenen Mutter veröffentlicht und dazu 415 geschrieben: "Ich liebe dich Mama. Für immer und ewig!" Dominik stammt aus Elsners 416 Beziehung mit Regisseur Dieter Wedel.

417 Elsner wird noch in vielen Filmen zu sehen sein

418 Die Krankheit war Elsner scheinbar auf den ersten Blick nicht anzusehen. Bis zuletzt stand 419 sie vor der Kamera. Sie war fleißig wie immer und wird deshalb ganz sicher so schnell nicht XVIII

420 in Vergessenheit geraten. Zumal Hannelore Elsner noch in einigen Rollen und Filmen zu 421 sehen sein wird.

422 Auch in ihrem letzten Film stirbt sie den Krebstod

423 Elsner konnte nicht ohne ihre Arbeit. Bis bis Anfang April steckte sie noch in den 424 Dreharbeiten zu ihrem neusten Film "Lang lebe die Königin". Besonders tragisch: Auch in 425 ihrem letzten Film spielte die Schauspielerin die Rolle einer Mutter, die an Krebs erkrankt 426 und stirbt.

427 TV-Sender ändern ihr Programm

428 Der Tod von Hannelore Elsner hat viele Menschen geschockt. TV-Sender reagierten mit 429 Programmänderungen, so dass in den nächsten Tagen zahlreiche Filme mit Hannelore 430 Elsner im TV zu sehen sein werden. Und das ist auch richtig so, denn Hannelore Elsner war 431 die letzte Diva Deutschlands.

432 Elsners letzter Film bleibt aber wohl unvollendet

433 Unvollendet wird wohl Elsners letzter Film bleiben. Für den Film "Lang lebe die Königin" im 434 Bayerischen Rundfunk stand Elsner bis zuletzt vor der Kamera. Die Dreharbeiten seien noch 435 nicht abgeschlossen, wie ein Sprecher des Bayerischen Rundfunks zu "Bild" sagte. In dem 436 Film schlüpft die Schauspielerin in die Rolle einer an Krebs erkrankten Mutter. Dabei wird die 437 Beziehung zu ihren Töchtern thematisiert. Ob der Film zu Ende gedreht wird, konnte eine 438 Sprecherin dem Blatt nicht sagen.

439 Eine offizielle Bestätigung, dass der Krebs für den Tod von Elsner verantwortlich ist, gab es 440 bisher noch nicht. In der offiziellen Mitteilung hieß es lediglich: "Als Anwälte der Familie von 441 Hannelore Elsner haben wir die traurige Pflicht, der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass 442 Hannelore Elsner überraschend schwer erkrankt und am Ostersonntag friedlich 443 eingeschlafen ist."

444 445 446 447 448 28.03.2019 449 Nach der Krebs-Diagnose: Das wollte Rita Wilson von Ehemann Tom Hanks, ohne Autor 450 451 Vier Jahre, nachdem sie von ihrer Brustkrebs-Erkrankung erfahren hat, verriet Rita Wilson 452 (62) nun, was ihr kurz nach der Diagnose durch den Kopf gegangen ist. Die Sängerin und 453 Schauspielerin erklärte auf Instagram, dass sie Ehemann Tom Hanks (62) Anweisungen 454 gegeben habe, was er im Falle ihres Todes tun solle. Dazu postete sie ein Bild, auf dem sie 455 und Hanks sich anlächeln und gegenseitig an den Armen halten.

456 "Vor vier Jahren, als bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde, hatte ich so viele verschiedene 457 Dinge im Kopf", schrieb Wilson, die inzwischen krebsfrei ist. "Man ist ängstlich, verschreckt, 458 man denkt über seine eigene Sterblichkeit nach." Sie habe eine "ernste Diskussion" mit 459 ihrem Ehemann gehabt, heißt es in ihrem Post weiter. "Wenn irgendwas passiert, wollte ich, XIX

460 dass er für eine sehr lange Zeit super-traurig ist", erklärte Wilson und setzte einen 461 errötenden Smiley dazu, "und ich wollte auch eine Party, eine Feier". Diese Idee diente ihr 462 als Inspiration für den Song "Throw Me a Party", die erste Single aus ihrem neuen 463 Album "Halfway to Home".

464 Wilson hatte im April 2015 öffentlich gemacht, dass bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wurde. 465 Damals teilte die Schauspielerin auch mit, dass sie sich einer Mastektomie und einer 466 Operation zur Rekonstruktion unterzogen habe.

467 468 469 470 471 21.02.2019 472 Neuer Brustkrebs-Bluttest erkennt Krebszellen frühzeitig, ohne Autor 473 474 Ein Team der Uniklinik Heidelberg hat einen Brustkrebs-Bluttest vorgestellt, der die 475 Erkrankung so frühzeitig erkennen soll, dass die Mammographie nicht mithalten kann. Was 476 dahinter steckt. 477 Update vom 23. April 2019: Für großes Aufsehen sorgte im Februar dieses Jahres ein 478 neuartiger Brustkrebs-Bluttest, auf den die "Bild" mit einem großen Artikel inklusive 479 ärztlicher Stimmen aus der Forschung aufmerksam machte. Von einer "Weltsensation" 480 wurde dort gesprochen. Nun rudern alle zurück.

481 Auffällig war bereits, dass es zwar seitens Universitäts-Frauenklinik eine Pressemeldung 482 zusätzlich zum großen "Bild"-Artikel gab – aber noch keine Veröffentlichung in einer der 483 renommierten Fachblätter. Wir berichteten bereits: Die Forscher wollten den Test erst noch 484 auf einem Gynäkologen-Kongress vorstellen. Die öffentliche Berichterstattung jedoch sprach 485 bereits von einem Meilenstein. Nun kam heraus: Vermutlich war alles eine groß angelegte 486 PR-Kampagne.

487 Wir möchten an dieser Stelle noch einmal klarstellen: An Bluttests für Krebsarten wird derzeit 488 oft geforscht. Ein wirklich aussagekräftiger Bluttest kann Leben retten. Bis es jedoch soweit 489 ist und ein Test tatsächlich auf den Markt kommt, müssen zuvor zahlreiche Tests und 490 Forschungen durchgeführt werden. Das dauert. Gerade bei solch sensiblen Themen ist es 491 daher leider schnell irreführend, von einer "Weltsensation" zu sprechen. Wir distanzieren uns 492 hiervon – und hoffen weiterhin, dass die Forschung bald soweit ist und die Medizin 493 aussagekräftige Tests auf den Markt bringen kann, die dann tatsächlich Menschen helfen 494 können.

495 Sobald es neue Erkenntnisse zum Bluttest gibt, werden wir Sie hier informieren.

496 Originalartikel vom 21. Februar 2019: Noch ein Bluttest für die Krebsfrüherkennung? 497 Bereits in den vergangenen Jahren wurden solche neuartigen Tests oft als wahre Sensation 498 gefeiert – jedoch oft mit dem Nachteil, dass zwar Krebszellen erkannt werden konnten. 499 Allerdings nicht die Krebsart. In der Kritik stand außerdem immer wieder eine hohe 500 Fehlerrate – und die Tatsache, dass erst in vielen Jahren mit Anwendungen gerechnet 501 werden konnte. XX

502 Laut "Bild" soll sich das jetzt aber ändern: Der neue Brustkrebs-Bluttest soll in puncto 503 Treffsicherheit mit der Mammographie vergleichbar sein – das erklärten die Forscher rund 504 um das Projekt der Zeitung. Nun wollen sie den Test auf einem Gynäkologen-Kongress 505 vorstellen. Hauptziel: Mehr Frauen zur Krebsvorsorge animieren.

506 Brustkrebs: Bluttest soll hohe Trefferquote haben

507 Einer der Köpfe der Forschungstruppe ist der ärztliche Direktor der Universitäts-Frauenklinik 508 Heidelberg, Professor Christof Sohn. Er berichtete gegenüber "Bild", wie der sogenannte 509 Heiscreen-Test funktionieren soll: "Wir weisen Botenstoffe nach, die aktive Zellen bei einer 510 Krebserkrankung ins Blut aussenden." Insgesamt 15 Marker – also biochemische 511 Substanzen, die bei bestimmten Krebsarten in höherer Konzentration im Körper, vor allem im 512 Blut, auftreten – werden dabei untersucht.

513 Bisher scheint der Test laut Prof. Sohn in 75 Prozent der Fälle sicher aussagen zu können, 514 ob eine Brustkrebs-Erkrankung vorliegt. Das ist so viel wie bei der Mammographie, die 515 aktuell noch als Haupttestverfahren eingesetzt wird – nur ohne die Strahlenbelastung und 516 wesentlich angenehmer für die untersuchte Frau. Ein Mammographie-Screening erkrennt 517 Brustkrebs in 78 Prozent der Fälle – aber auch erst, wenn der Tumor bereits mindestens fünf 518 Millimeter groß ist.

519 Früher Alarm für weitere Untersuchungen

520 "Wir möchten mit dem Blut-Test früher Alarm schlagen können", erklärt Prof. Sohn. Dabei 521 solle der Test als "Frühwarnsystem" fungieren, an das sich weitere Untersuchungen 522 anschließen.

523 Bei Patientinnen unter 50 liege die Trefferquote sogar noch höher, nämlich bei 86 Prozent. 524 Allein aufgrund der einfacheren Durchführung sei der Test entsprechend vor allem für 525 Frauen geeignet, die aufgrund ihrer Genstruktur eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweisen, 526 an Brustkrebs zu erkranken. Bei Risikopatientinnen gehen die Mediziner von einer 527 Genauigkeit von 90 Prozent aus.

528 Die Zuverlässigkeit setzt sich dabei aus der "Sensitivität", also der Treffsicherheit, den Krebs 529 bei erkrankten Frauen zu erkennen, und der "Spezifität", der Zahl an Falschdiagnosen, 530 zusammen. Zum Vergleich: Bei der Mammographie ist zwar die Sensitivität hoch, die 531 Spezifität jedoch nicht. Daher gebe es beim Screening auch verhältnismäßig viele falsch- 532 positive Befunde. Prof. Sohn gegenüber "Bild": "Unser neuer Bluttest erkennt Brustkrebs 533 rechnerisch bei fast genau so vielen Frauen wie das Mammographie-Screening – er ist aber 534 spezifischer, liefert also weniger falsch-positive Ergebnisse. Und zwar etwa halb so viele."

535 Test schlägt auch bei Eierstockkrebs an

536 Neben Brustkrebs schlägt der Bluttest aber auch bei Eierstockkrebs an – und zwar zu 82 537 Prozent sicher. Das ist vor allem wichtig, weil diese Krebsart zwar selten vorkommt, aber oft 538 erst viel zu spät erkannt wird.

XXI

539 Theoretisch könnten auch noch weitere Krebsarten mit dem Test nachgewiesen werden, so 540 Prof. Sohn, etwa Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarm-Krebs. Das müsse aber noch 541 getestet werden – und das wiederum könne noch drei bis fünf Jahre dauern.

542 Wo liegt der Unterschied zu bisherigen Bluttest-"Meilensteinen"?

543 In früherer Vergangenheit gab es mehrere Meldungen zu neuartigen Bluttests, die Krebs 544 frühzeitig erkennen sollen. So soll die sogenannte "Liquid Biopsy" ganze acht Krebsarten 545 erkennen – darunter auch Brustkrebs. Allerdings liege hier die Gefahr falscher Diagnosen 546 noch sehr hoch, und auch nicht immer könne die Lage des Krebses ausfindig gemacht 547 werden.

548 Ähnlich sieht es mit einem Krebstest aus, den australische Forscher Ende 2018 vorgestellt 549 hatten. Hier wird auf eine einzigartige DNA-Struktur getestet, die anscheinend bei allen 550 Krebsarten zu finden ist. Das Problem: Noch lassen sich mit dem schnellen Bluttest – er soll 551 in 10 Minuten Krebs erkennen können – Krebsarten nicht unterscheiden.

552 Zwar stehen beim Heidelberger Brustkrebs-Bluttest nun auch noch noch weitere Studien an, 553 um die Sicherheit zu beweisen. Bisher haben die Mediziner ihn an 650 Frauen getestet – die 554 Hälfte war an Brustkrebs erkrankt, die andere Hälfte war gesund. Laut "Bild" könnte der Test 555 aber noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

556 Geklärt werden muss bis dahin aber auch noch, wie viel der Heiscreen-Test dann kosten soll 557 und ob die Krankenkassen ihn übernehmen. Dann soll er, wie Prof. Sohn betont, eine 558 Ergänzung zu Verfahren wie Mammographie und MRT darstellen. Er hofft, dass mehr 559 Frauen einen solchen ersten Bluttest im Rahmen der Vorsorge wahrnehmen, als dies jetzt 560 bei der oft argwöhnisch betrachteten Mammographie der Fall sei.

561 Wir drücken jedenfalls die Daumen, dass die Forschung weiterhin schnell vorangetrieben 562 werden kann. Dass immer wieder neue Möglichkeiten entdeckt werden, Krebs zu finden und 563 zu identifizieren, ist ein gutes Zeichen – und das könnte in Zukunft viele Leben retten. Bis 564 dahin bleiben die anderen Früherkennungs-Wege im Vordergrund. Darunter auch 565 die regelmäßige Selbstuntersuchung zur Krebsvorsorge mit Abtasten der Brust. Wer 566 außerdem Brustkrebs-Symptome schnell erkennt, kann dank frühzeitiger Therapie seine 567 Heilungschancen erhöhen.

568 569 570 04.01.2019 571 Beeinflusst Soja die Hormone positiv oder negativ?, ohne Autor 572 573 Dass Soja den Hormonhaushalt verändern kann, ist immer mal wieder zu hören. Wie Sie 574 Ihren Soja-Konsum Ihrer Gesundheit anpassen, lesen Sie hier. 575 Eigentlich bietet Soja eine ausgezeichnete Proteinquelle, auf die gerade Vegetarier und 576 Veganer gerne zurückgreifen. Neben der Tatsache, dass der Sojaanbau ökologisch nicht 577 ganz unbedenklich ist, sollten wir aber auch aufgrund gesundheitlicher Faktoren den Verzehr 578 der Bohne und der daraus hergestellten Produkte zumindest genauer unter die Lupe

XXII

579 nehmen. Denn es kommt immer wieder der Verdacht auf, dass Soja die 580 Hormone beeinflusst. Stimmt das? Und wenn ja, auf positive oder negative Weise?

581 Beeinflusst Soja Hormone? Was ist dran?

582 Der Boom nach sojahaltigen Lebensmitteln ist hierzulande nicht zuletzt durch eine 583 gestiegene Anzahl an Vegetariern und Veganern in den vergangenen Jahren rasant 584 gestiegen. Aber viele Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum auch einfach und greifen 585 vermehrt nach der Alternative aus der Sojabohne. Denn aus Soja lassen sich Tofu, Tempeh 586 und mehr herstellen. Menschen mit Laktoseintoleranz greifen gern zur Sojamilch.

587 In asiatischen Ländern gehört die Sojabohne schon lange Zeit zu den Grundnahrungsmitteln. 588 Nicht von ungefähr: sie ist günstig und zeichnet sich durch einen hohen Protein- und 589 Nährstoffgehalt aus. Ungesättigte Fettsäuren, wenig Cholesterin, viel Kalzium und Folsäure, 590 dazu Eisen, Magnesium, Mangan und Zink – klingt eigentlich nach einer Wunderpflanze, die 591 übrigens schon seit über 5000 Jahren angebaut wird. Hinzu kommt, dass diverse 592 Krebserkrankungen sowie Osteoporose und Herzprobleme im asiatischen Raum, wo viel 593 Soja konsumiert wird, seltener auftreten. Belegt werden konnte der Zusammenhang nicht, 594 aber der Gedanke ist naheliegend.

595 Warum also negative Schlagzeilen? Soja ist im Zuge dieses Tofu-Booms immer wieder in die 596 Kritik geraten. Oft etwa, weil Soja die am häufigsten genmanipulierte Pflanze weltweit ist. 597 Grund für die Gesundheitskritik ist aber vor allem auch: In Soja stecken Isoflavone – 598 pflanzliche Hormone. Genauer sind dies die sekundären Pflanzenstoffe Genistein und 599 Daidstein. Diese sogenannten Phytoöstrogene sind dem menschlichen Östrogen ähnlich – 600 und so kommen Fragen auf, inwiefern ihre Aufnahme den menschlichen Hormonhaushalt 601 beeinflusst.

602 Isoflavone können zellschützend, aber auch krebsfördernd wirken

603 Laut diverser Studien wirken Isoflavone antioxidativ – und daher krebsabwehrend. Weitere 604 Studien haben sich damit befasst, ob ihr Verzehr Wechseljahrsbeschwerden lindert, andere 605 haben untersucht, ob sie gegen Brustkrebs schützen – oder diesen im Gegenteil mitunter 606 hervorrufen, indem sie die Krebszellen schneller wachsen lassen. Denn auch dies kam 607 mitunter heraus. Laut Forschern seien diese sowohl positiven als auch negativen Wirkungen 608 aber bislang ungesichert.

609 Denn bei Tests, die diese unterschiedlichen Wirkungen gezeigt haben, wurden immer sehr 610 hohe Dosen eingesetzt. Die aber sind über eine normale Nahrungsaufnahme nur schwer zu 611 erreichen.

612 Ob Isoflavone tatsächlich gegen Probleme in den Wechseljahren helfen, ist noch nicht ganz 613 geklärt. Fakt ist, dass asiatische Frauen seltener unter 614 klassischen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen leiden. Es wird angenommen, 615 dass die Isoflavone durch ihre Ähnlichkeit zu Östrogen die in der Menopause abfallenden 616 Hormonkonzentration ausgleichen können und daher Symptome der 617 Wechseljahre abschwächen. Allerdings sollten Sie hier nicht 618 auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, da die meist zu hoch dosiert sind. Es kommt 619 also auf die ausgewogene und insofern richtige Ernährung in den Wechseljahren an. XXIII

620 Schilddrüsenkrankheiten: Wer trotzdem aufpassen sollte

621 Da Isoflavone dem Östrogen ähneln, können sie die Bildung von Schilddrüsenhormonen 622 behindern. Wer an einer Schilddrüsenerkrankung leidet, sollte den Verzehr von Soja daher in 623 jedem Fall vorher mit dem Arzt absprechen und im Zweifel lieber darauf verzichten.

624 Personen, die regelmäßig Tofu verzehren, haben dagegen allerdings ein um rund 55 Prozent 625 geringeres Risiko, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken.

626 Wie so oft gilt: Auf die Dosis kommt es an

627 Wer körperlich fit ist und weder an einer Schilddrüsenerkrankung noch an einer Soja-Allergie 628 leidet, kann bedenkenlos Sojaprodukte konsumieren – jedenfalls in Maßen. Dies gilt vor 629 allem für Tofu sowie andere nur wenig verarbeitete Produkte aus der Bohne, darunter 630 Sojamilch und Tempeh.

631 So bestätigt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): "Die Aufnahme von 632 Isoflavonen kann im Rahmen einer normalen Soja-Kost bei üblichen Verzehrsmengen nach 633 dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Kenntnisstand als unbedenklich angesehen werden."

634 Wer es also als gesunder Mensch mit dem Soja nicht übertreibt, beeinflusst seine Hormone 635 nicht negativ – möglicherweise aber positiv, doch hier muss noch weiter geforscht werden.

636 Bei Säuglingsnahrung hingegen sollte man nach bisherigem Forschungsstand zumindest 637 vorsichtig sein und lieber auf Soja verzichten. Zum einen sollte die Menge schon aufgrund 638 des Körpergewichtes eines Kleinkindes geringer sein, zum anderen ist die Wirkung dieser 639 sekundären Pflanzenstoffe nicht gänzlich erforscht und daher umstritten. Bis 640 herausgefunden wurde, wie sich Soja auf das Wachstum von Kindern auswirkt, sollte daher 641 auf Alternativen zurückgegriffen werden.

642 Erwachsene sollten sich laut US-Lebensmittelbehörde FDA an eine Verzehrmenge von 25 g 643 Sojaprotein pro Tag halten. Und die stecken etwa in 300 g Tofu oder 800 ml Sojamilch.

644 Soja kaufen? Auf Herkunft achten

645 Wer sich jetzt aber Gedanken über den ökologischen Fußabdruck der Bohne macht, dem 646 hilft vielleicht der folgende Denkansatz:

647 Zwar ist der Konsum an Sojaprodukten durch den Menschen in den vergangenen Jahren 648 gestiegen. Doch noch immer werden rund 80 Prozent der weltweit angebauten Sojabohnen 649 für die Fütterung von Tieren genutzt, die anschließend beim Schlachter landen und 650 schließlich auf unseren Tischen.

651 Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich ansehen, wo genau ein Sojaprodukt 652 herkommt. Viele Hersteller schreiben dies deutlich sichtbar auf die Verpackung.

653 Denn Soja wird heute überall auf der Welt angebaut, sogar in Süddeutschland und 654 Österreich – und zwar nachhaltiger als in den viel kritisierten Monokulturen in Südamerika.

XXIV

655 Letztere landen eher in der Futtermittelproduktion als in für den Menschen hergestellten 656 Lebensmitteln aus Soja.

657 Ein Bio-Siegel zeigt außerdem, dass keine gentechnisch veränderten Zutaten verwendet 658 wurden.

659 Ein moderater Konsum von Soja beeinträchtigt den Hormonhaushalt also zumindest nicht 660 negativ, solange keine Vorerkrankungen vorliegen. Ihren Tofu können Sie sich demnach 661 ruhig schmecken lassen.

662 663 664 665 06.12.2018 666 Neuer Bluttest erkennt jede Krebsart in 10 Minuten! Medizinischer Durchbruch?, ohne Autor 667 668 Ist das der große Durchbruch im Kampf gegen Krebs?Australische Forscher haben einen 669 Bluttest entwickelt, der innerhalb von nur 10 Minuten jede Krebsart erkennen soll. 670 Es ist eine echte Sensation in der Medizin und könnte sehr vielen Menschen das Leben 671 retten. Denn es gibt einen neuen Krebstest, der anhand einer Blut- oder Gewebeprobe in 672 nur zehn Minuten Krebszellen entdecken kann. Und dieser Schnelltest ist möglicherweise 673 nicht mal teuer.

674 Neuer Krebstest nutzt DNA-Struktur

675 Möglich wird das, weil Forscher der University of Queensland eine DNA-Struktur entdeckt 676 haben, die anscheinend bei allen Krebsarten nachweisbar ist. Die Nanostruktur in der DNA 677 scheint dabei so einzigartig zu sein, dass sie zwar in allen Krebsarten vorkommt, sonst aber 678 nirgends. Damit wäre schnell klar, ob ein Krebs vorhanden ist, wenn der Test diese DNA- 679 Struktur im Blut oder einer Gewebeprobe erkennt – denn sie ist in gesunden Zellen nicht zu 680 finden.

681 "Diese einzigartige DNA-Signatur trat bei jeder Art von Krebs auf, die wir untersucht haben – 682 einschließlich Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs und Lymphknotenkrebs", erklärt Dr. 683 Abu Sina in einer Pressemitteilung. Ausschlaggebend seien demnach winzige 684 Methylgruppen an der DNA, die sich bei einer Krebserkrankung so sehr verändern, dass sie 685 nachweisbar sind.

686 Die Methylgruppen seien laut Dr. Carrascosa in gesunden Zellen über das Genom verteilt. 687 Ist eine Krebserkrankung vorhanden, würden sich die Methylgruppen dagegen an ganz 688 bestimmten Stellen gehäuft ansammeln. Mit dem von den Forschern entwickelten Test 689 lassen sich diese Änderungen im Muster der Methylgruppen aufdecken – und zwar schon 690 innerhalb von wenigen Minuten.

691 Schnelltest funktioniert mit Gold

692 Wie Professor Trau erklärt, funktioniert der Test dank einer hauchdünnen Goldschicht. Durch 693 die bei einer Krebserkrankung gehäuft vorkommenden Methylgruppen entstehe in der

XXV

694 Nanostruktur der DNA eine ganz einzigartige, dreidimensionale Faltung, die gut an 695 bestimmten Oberflächen haften bleibe. Solch eine Oberfläche habe Gold.

696 Die Forscher haben daher eine sehr dünne Goldschicht auf dem Test angebracht, die die 697 Farbe ändert, sobald diese 3D-Nanostrukturen von Krebs-DNA im Blut vorhanden sind. 698 Funktionieren kann das mit Blut, weil sterbende Krebszellen ihre DNA im Blutplasma 699 freisetzen.

700 "Zu entdecken, dass krebsartige DNA-Moleküle völlig andere 3D-Nanostrukturen bildeten als 701 normale zirkulierende DNA, war ein Durchbruch, der einen komplett neuen Ansatz zur 702 Diagnose von Krebs in jedem Gewebetyp einschließlich Blut ermöglicht", fasst Professor 703 Trau zusammen.

704 Durchbruch in der Medizin?

705 Das neu entwickelte Testgerät ist mobil und vor allem nicht teuer. In den Tests der Forscher 706 zeigte sich eine 90-prozentige Diagnose-Genauigkeit. Getestet hatten sie 200 menschliche 707 Krebsproben.

708 Dass es sich bei dem Schnelltest um einen echten Durchbruch in der Krebs-Diagnose 709 handeln kann, wird klar, wenn man sich überlegt, wie schwierig es bis jetzt war, einige 710 Krebsarten zu diagnostizieren: Jede Krebsart ist nämlich anders – und damit waren bisher 711 spezielle Diagnosemethoden notwendig, die oft kompliziert sind und den Krebs auch nicht 712 immer zuverlässig oder erst spät erkennen – und zudem oft unangenehm und manchmal 713 auch risikobehaftet sind. Man denke nur an die Mammographie zur Erkennung 714 von Brustkrebs.

715 Test kann noch nicht zwischen Krebsarten unterscheiden

716 Eine Früherkennung von bösartigen Tumoren aber ist äußerst wichtig, um die 717 Heilungschancen zu steigern. Krebs lässt sich nämlich in der Regel gut behandeln, wenn er 718 früh genug entdeckt wird.

719 Auf dem Markt ist der neue Krebstest allerdings noch nicht, er muss erst noch verfeinert 720 werden. Denn bisher lassen sich mit dem Test zwar Krebserkrankungen feststellen – aber 721 noch nicht unterscheiden.

722 "Noch können wir zwar nicht mit Sicherheit sagen, ob unser Verfahren der Heilige Gral für 723 die Diagnose aller Krebsformen ist. Bislang sieht es aber so aus, als hätten wir hier einen 724 universellen Biomarker gefunden, der für einen kostengünstigen Früherkennungstest genutzt 725 werden könnte", sagt Professor Trau.

726 Die Mediziner suchen jetzt einen Partner, um den neuen Krebstest weiterzuentwickeln, damit 727 er direkt mit anzeigt, um welche Art von Krebs es sich handelt. Wann der Schnelltest dann 728 fertig und benutzbar ist, steht leider noch nicht fest.

729 Einen ähnlichen Ansatz hatten Anfang des Jahres auch amerikanische Forscher verfolgt. 730 Deren Bluttest soll acht Krebsarten aufspüren – aber auch dieser hat mit ähnlichen 731 Problemen zu kämpfen. XXVI

732 Dennoch: Für die Krebsfrüherkennung bedeuten diese neuen Forschungsergebnisse einen 733 großen Schritt – und sie könnten in Zukunft dafür sorgen, dass vielen Menschen sehr viel 734 Leid und Angst genommen wird. Denn die Diagnose Krebs bedeutet immer ein Leben 735 zwischen Angst und Hoffnung.

736 Die Forschungsergebnisse hat das Team um Dr. Abu Sina, Dr. Laura Carrascosa und 737 Professor Matt Trau von der University of Queensland in Australien im Fachjournal "Nature 738 Communications" hier vorgestellt.

739 740 741 742 19.10.2018 743 Mehr davon: H&M nimmt Prothesen-BHs ins Sortiment, ohne Autor 744 745 Brustprothesen stellen spezielle Anforderungen an einen BH. Für betroffene Frauen war es 746 bislang schwer, an funktionale, aber auch modische Prothesen-BHs zu kommen. H&M setzt 747 dem nun ein Ende und lanciert die "Close to My Heart"-Kollektion. 748 1,7 Millionen – so viele Fälle von Brustkrebs treten jährlich neu auf. Damit ist sie die 749 häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nicht alle Betroffenen entscheiden sich aber für die 750 Rekonstruktion der Brust durch ein Implantat. Viele nutzen stattdessen – wenn auch vorerst 751 – eine Brustprothese. Mit der "Close to My Heart"-Kollektion nimmt der Mode-Riese H&M 752 BHs für Brustprothesen nun erstmals ins Sortiment auf, pünktlich zum 753 Weltbrustkrebsmonat Oktober. Und das ganz ohne Profitgedanken!

754 H&M bringt Brustprothesen-BH heraus

755 H&M hat schon den einen oder anderen Shitstorm ausgelöst, doch jetzt gibt es reichlich 756 Candystorm: Das schwedische Unternehmen hat BHs entworfen, nach denen Frauen mit 757 Brustprothesen oft verzweifelt suchen. Diese Marktlücke war auch der Anstoß für die 758 Kollektion: Eine H&M-Mitarbeiterin, die im Kampf gegen den Brustkrebs siegte, beklagte sich 759 darüber, dass es so schwer sei, mit einer Brustprothese BHs zu finden, die nicht nur mit der 760 nötigen Tasche für Prothesen ausgestattet, sondern auch bezahlbar und modisch sind.

761 Die BH-Kollektion "Close to My Heart", die in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Frauen 762 entstanden ist, besteht aus drei Modellen – einem Basic-BH, einem Sport-BH und einem BH 763 aus Spitze – in den neutralen Farbtönen Schwarz, Hellbeige, Dunkelbraun und Puderrosa 764 und unterscheidet sich in drei Dingen zum Standard-BH:

765 Die BHs sind mit einer Tasche für die Brustprothese ausgestattet.

766 Für einen besseren Halt wird ein größerer Bereich der Brust durch den BH abgedeckt. 767 Um die Passform individuell zu optimieren, haben die Prothesen-BHs verstellbare, 768 gepolsterte Träger sowie einen breiten Rückenverschluss mit sieben verschiedenen 769 Einstellungsmöglichkeiten.

770 Kennen Sie schon bravaria, das Start-up, das BHs mit unterschiedlich großen Körbchen 771 fertigt.

XXVII

772 Äußerlich können die Prothesen-BHs absolut mit den Standard-Modellen mithalten: Sie 773 können durch ihre Features nicht nur optimal angepasst werden, sie sind zudem feminin, 774 hübsch verarbeitet und weltweit zu einem erschwinglichen Preis (ab ca. 20 Euro) im 775 Onlineshop von H&M erhältlich.

776 Doch es kommt noch besser: Denn 100 Prozent der Einnahmen, also der gesamte 777 Verkaufsgewinn, durch die Prothesen-BHs geht an die amerikanische Krebsgesellschaft 778 (American Cancer Society, ACS), mit der H&M seit 2005 eng zusammenarbeitet. Klasse!

779 Wussten Sie außerdem, dass H&M die Fotos von Bikini-Models nicht mehr retuschiert?

780 Insgesamt gibt es bislang sechs verschiedene Prothesen-BHs bei H&M zu kaufen. Klar: Im 781 Vergleich zu den Standard-Modellen ist das nur eine kleine Auswahl, doch zumindest ist der 782 Anfang gemacht. Jetzt kann H&M gerne mit weiteren erschwinglichen BH-Modellen sowie 783 Bademode für Frauen mit Brustprothesen weitermachen. Bis dahin zeigen wir Ihnen in der 784 Galerie die Prothesen-BHs, die derzeit online bei H&M erhältlich sind:

785

786

787 16.10.2018

788 Doku über die Kelly Family: Patricia erhielt die Diagnose Brustkrebs, ohne Autor

789 In der neuen Doku-Reihe „Ein Sommer mit der Kelly Family“ gewähren die Musiker Einblicke 790 in ihr privates Leben. Den Auftakt macht Patricia, die unter anderem von ihrem persönlichen 791 Tiefschlag berichtet: der Diagnose Brustkrebs.

792 Freud und Leid bei der Großfamilie: Die neue Vox-Doku "Ein Sommer mit der Kelly Family" 793 gewährt tiefe Einblicke in das Leben von Patricia, John, Kathy, Jimmy, Angelo und Joey 794 Kelly. Der Sender begleitet die sechs Geschwister auf ihrer Comeback-Tour – in jeder 795 Episode steht dabei einer der Brüder und Schwestern im Mittelpunkt, während der Rest der 796 Geschwister jeweils eine Kommentatorenrolle übernimmt. Den Anfang macht Patricia Kelly, 797 die sehr offen über ihre Brustkrebserkrankung und die Last des Erfolges, aber auch über 798 das erste Date mit ihrem Gatten spricht.

799 Patricia Kelly: Diagnose Brustkrebs!

800 Vor acht Jahren wurde bei Patricia Kelly Brustkrebs diagnostiziert. Die behandelnden Ärzte 801 rieten ihr damals, die linke Brust amputieren zu lassen. Ein Schock für die Sängerin: "Mental 802 war ich noch nicht so weit, ich wollte meine Brust nicht entfernen lassen." Zumal ihre Mutter 803 1981 dieselbe Diagnose erhalten hatte – und ein Jahr später verstorben war. "Ich saß auf 804 einem Pulverfass", so Patricia Kelly.

805 Schließlich habe sie in die Amputation und den anschließenden Wiederaufbau der Brust 806 eingewilligt. Unterstützung bekam sie damals von ihrer Familie und Ehemann Denis. "Er war

XXVIII

807 in der Nacht bei mir, als meine Brust amputiert wurde. Ich habe wie ein Tier gejault und 808 konnte nicht schlafen vor Schmerzen", so die zweifache Mutter.

809 Patricia Kelly über die Last des Erfolgs

810 Auch zuvor hatte Patricia schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen: Nachdem ihr 811 Vater Dan 1991 einen Schlaganfall erlitten hatte, übernahm sie das Management der Band – 812 und arbeitete rund um die Uhr. "Ich persönlich habe mich übernommen, habe viel zu viel 813 gearbeitet im Business und am Wochenende dann noch die Konzerte. Ich habe nie Urlaub 814 gemacht. Ich hatte kein Privatleben, Freunde habe ich nie gepflegt. Ich war Patricia, die 815 arbeitende Frau. Das wurde mir alles zu viel. Deshalb habe ich diese Zeit als eine Last in 816 Erinnerung", sagt sie jetzt im Nachhinein.

817 Es kam, wie es kommen musste: Die Musikerin litt unter Rückenschmerzen und schlitterte 818 schließlich in ein Burnout. Da zog Patricia Kelly die Reißleine, sie machte den Schritt aus der 819 Öffentlichkeit heraus und widmete sich zunehmend ihren beiden Kindern und ihrem Mann – 820 ein entscheidender Weg hin zur Genesung. Mittlerweile tritt Patricia wieder als Mitglied der 821 "Kelly Family" auf: sie habe ihre innere Mitte gefunden, sagt sie.

822 So schwer hatte es Patricias zukünftiger Gatte am Anfang

823 Wie Patricia ihren Ehemann Denis (rechts im Foto, zusammen mit Sohn Alexander) 824 kennenlernte, lässt sie die Zuschauer auch wissen: das war auf einer Silvesterparty auf 825 Schloss Gymnich, dem damaligen Wohnsitz der Kellys. Während Bruder John und 826 Schwester Kathy sich einig waren ("Was ein toller Mann!"), tat Patricia selbst sich erst ein 827 wenig schwer: "Meine erste Reaktion war: 'Ist der arrogant.' Ich hatte direkt eine Abneigung 828 gegen ihn." Ihr kleiner Bruder Angelo weiß noch, dass Joey dem neuen Freund der 829 Schwester sogar gedroht hatte: "Hast du ihn nicht zur Seite genommen und gesagt, 'Wenn 830 du meiner Schwester weh tust, dann tu' ich dir weh?'" Auch Vater Dan bittet Denis damals zu 831 einem mehrstündigen Gespräch unter Männern.

832 Das dachte Patricia nach dem ersten Date

833 Trotzdem hat Denis es schließlich geschafft, das Herz von Patricia zu erobern. Die 48- 834 Jährige erinnert sich: "Dann hatte ich das erste Date mit ihm und dachte: 'Der ist ja ganz nett 835 und gläubig ist er auch noch. Und er ist sympathisch und intelligent und humorvoll.' Ich fand 836 immer mehr an ihm toll. Ich konnte gar nicht aufhören an ihn zu denken. Es hat mich wie ein 837 Blitz gepackt." Auch ihr Bruder Jimmy urteilt: "Patricia hätte keinen besseren Mann finden 838 können. Sie hat ein Mega-Glück mit ihm."

839 2001 haben Patricia und Denis in Frankreich geheiratet – im gleichen Jahr kommt Söhnchen 840 Alexander zur Welt. 2003 wird der zweite Sohn Iggi geboren.

841

842 11.10.2018

XXIX

843 Goodbye Deutschland-Auswanderer Thomas Mildenberger über Krebstod von Ngoc, ohne 844 Autor 845 Sie waren das verliebte Pärchen mit der unbändigen Lebensfreude aus der VOX-Sendung 846 „Goodbye Deutschland“. Jetzt spricht Auswanderer Thomas Mildenberg erstmals über den 847 Krebstod seiner geliebten Ehefrau Ngoc mit 36 Jahren… 848 Die letzten drei Jahre waren eine emotionale Achterbahnfahrt für den Bayer Thomas 849 Mildenberger (50). Der ehemalige Bauunternehmer verliebte sich 2015 auf der 850 vietnamesischen Trauminsel Phu Quoc in die 14 Jahre jüngere Ngoc aus Saigon. Schnell 851 fasste das bald frisch vermählte Ehepaar den gemeinsamen Entschluss, auf der Insel eine 852 Ferienanlage zu bauen und sich damit ihre Existenz zu finanzieren.

853 Doch dann machte ihrem jungen Glück der Krebs einen Strich durch die Rechnung. Nach 854 der jüngsten Folge der VOX-Sendung "Goodbye Deutschland" diese Woche über das 855 traurige Ende ihres Abenteuers sprach Thomas Mildenberger erstmal über den Tod seiner 856 Frau…

857 Thomas Mildenberger über seine unendliche Trauer

858 Die Worte des TV-Auswanderers Thomas Mildenberger brechen unsere Herzen. Er sagte 859 der "Bild": "Ich bin so unglücklich. Jetzt, nachdem VOX in dieser Woche über ihren Tod am 860 6. August berichtete, kommt wieder alles hoch." Tatsächlich kam die Nachricht über den Tod 861 seiner Frau mit 36 Jahren erst diese Woche an die Öffentlichkeit – im Vorfeld zur Sendung 862 von "Goodbye Deutschland" am 08.10.2018. Im Pressetext des Senders VOX spricht man 863 von "einer der rührendsten und gleichzeitig dramatischsten Liebesgeschichten" des Formats.

864 Und tatsächlich liest sich die Liebesgeschichte der Mildenbergers wie ein trauriges Stück, bei 865 dem das Schicksal die Pläne zweier positiv gestimmter Menschen übel durchkreuzt. Bei 866 Ngoc wurde kurz nach ihrem Kennenlernen Krebs festgestellt. Zur Behandlung brachen sie 867 ihre Zelte auf Phu Quoc ab und kehrten nach Deutschland zurück. Nach fünf Monaten 868 Krebstherapie schien das Glück wieder gerichtet und der Traum einer eigenen 869 Minigolfanlage mit einer Eisdiele in greifbarer Nähe. Der zweite Auswanderungsversuch auf 870 die vietnamesische Insel endete dann aber mit der Rückkehr der Krebskrankheit.

871 Schlimmer noch, der Brustkrebs von Ngoc Mildenberger streute bis in ihre Lungen, wie der 872 traurige Witwer der "Bild" berichtet.

873 Thomas Mildenberger über seinen Hoffnungsschimmer

874 Was Thomas Mildenberger dennoch die Kraft gibt weiterzumachen, ist die extrem positive 875 Resonanz auf seine Geschichte in den sozialen Medien: "Die Anteilnahme war 876 überwältigend. Ich habe viele Anrufe bekommen, meine Facebook-Seite explodierte fast, es 877 geht drunter und drüber." Diese gibt ihm auch den Mut, nach seinem Schicksalsschlag, als 878 "Goodbye Deutschland"-Liebling Ngoc den Kampf gegen den Krebs verloren hat, wieder 879 aufzustehen und weiterzumachen. Bis Dezember bleibe er noch in Bayern, um Formalitäten 880 zu regeln. Danach aber soll es zurück nach Vietnam gehen, so Mildenberger gegeüber der 881 "Bild", wo die Erfüllung des Lebenstraums seiner toten Frau auf ihn wartet: "Ich habe im Jahr 882 2017 das Grundstück gekauft, heuer sollte es losgehen."

883 XXX

884 04.09.2018

885 So macht eine stillende Mutter auf Brustkrebs aufmerksam, ohne Autor 886 Die 32-jährige Texanerin Bo Smith unterzog sich einer Mastektomie nachdem Brustkrebs bei 887 ihr diagnostiziert wurde. Das Internet feiert sie jetzt für eine Facebook-Foto, auf dem sie ihr 888 Neugeborenes mit der verbliebenen Brust stillt. 889 Eigentlich wollte Bo Smith am 23. August nur ihr Mutterglück mit ihren Freunden teilen. Doch 890 dann zog das Foto, das sie von ihrem neugeborenen Sohn James an ihrer stillenden rechten 891 Brust bei Facebook postete, größere Kreise als beabsichtigt. Fast 18.000 Menschen haben 892 schon auf das Bild der 32-jährigen Amerikanerin aus Sugar Land, Texas reagiert, knapp 893 1500, fast nur positive Kommentare, wurden unter dem Beitrag hinterlassen und das Foto 894 fast 6000 mal geteilt. Doch warum wurde das Foto der an Brustkrebs erkrankten jungen 895 Frau, die eine Mastektomie hinter sich hat, zu einem viralen Hit?

896 Bo Smith macht Müttern und Krebspatienten Mut

897 Das Bild an für sich beeindruckt schon. Darauf sieht man Bo Smith sich mit hochgesteckten 898 Haaren und freiem Oberkörper auf der heimischen Couch zurücklehnen. Auf ihrem linken 899 Arm ein großes Tattoo, im rechten Arm ihr Sohn, der an ihrer rechten Brust hängt und 900 Muttermilch trinkt. Auf der linken Seite fehlt die Brust. Zu sehen ist nur die Narbe, die die 901 Mastektomie, die chirurgische Entfernung des Brustgewebes, hinterließ.

902 Doch noch bewegender ist ihre damit verbundene Nachricht an ihre Freunde (und bald die 903 Welt): "'Schäme Dich nie für eine Narbe. Sie bedeutet nur, dass Du stärker warst als das, 904 was Dich verletzen wollte'. Ich kann nicht in Worte fassen, wie es sich täglich anfühlt, meinen 905 Sohn mit meiner Brust füttern zu können, nachdem ich eine Brust an den Krebs verlor und 906 nachdem mir gesagt wurde, dass ich meinen süßen Sohn nie in meinen Armen halten 907 würde. Ich schäme mich nicht für diesen Körper. Er erinnert mich daran, wie gesegnet ich 908 doch bin heute noch hier zu sein."

909 Ihre Botschaft auf Facebook geht um die Welt und viele Medien berichten darüber. Und die 910 Kommentare der Nutzer sind voller Begeisterung und Zuspruch:

911 Ich kann das nicht genug lieben! Du bist eine Kämpferin!

912 Ich sehe keine Narben in diesem Foto. Ich sehe Liebe, Mut und einen wahren Gewinner im 913 Leben.

914 Dein Sohn hat so viel Glück so eine außergewöhnliche und starke Mutter zu haben!

915 Das ist so ein kraftvolles Bild! 916 Bo Smith spricht über ihre Krankheitsgeschichte

917 Der "Huffington Post" berichtete Bo Smith im Anschluss an die Popularität ihres Facebook- 918 Posts von ihrer Erkrankung an inflammatorischem Brustkrebs: “Bei mir wurde tripple- 919 negativer, entzündlicher Brustkrebs in Stadium 3 diagnostiziert. Es ist ein aggressiver und 920 seltener Krebs, der sich schnell ausbreitet. Er wird nur in den Stadien 3 und 4 entdeckt.“

XXXI

921 Die Diagnose kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für die junge Frau. Es war 2015 922 und erst einen Monat zuvor hatte ihr Verlobter James Cofer um ihre Hand angehalten und 923 sie waren schon mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, wie sie der "Daily Mail" im Interview 924 verriert. Ihre Onkologin habe ihr damals auch nur eine 40 Prozent Chance gegeben, die 925 nächsten fünf Jahre zu überleben. Ihr großer Wunsch, einmal Mutter zu werden, schien erst 926 einmal in ungreifbare Ferne gerückt.

927 So kämpfte Bo Smith gegen den Krebs an

928 Doch Bo Smith gab nicht ohne Kampf auf. Sie ließ eine Chemo- und Strahlentherapie über 929 sich ergehen, verlor ihre Haare und ließ sich schließlich auch die linke Brust amputieren. 930 Und tatsächlich: Der Krebs ging zurück und die Ärzte gaben Bo Smith zwei Jahre nach der 931 niederschmetternden Diagnose das Einverständnis, eine Schwangerschaft zu versuchen.

932 Sie bekam Hormone verschrieben, um den Folgen der Chemotherapie entgegenzuwirken, 933 die ihre Fruchtbarkeit stark geschädigt hatten. Der Erfolg der Mühen und Strapazen erblickte 934 Weihnachten 2017 das Licht der Welt: James Jr. Die Eltern sind überglücklich über den 935 Wonneproppen und dass ihre lebensbejahende Botschaft einmal um die Welt gegangen ist.

936 Wir wünschen der jungen Familie alles Gute und Stärke für die kommenden 937 Herausforderungen im Leben!

XXXII

1 III. Zeitschriftenartikel Brigitte 2

3

4 Ohne Datum

5 "Was ich vor meiner Krebs-Diagnose gerne gewusst hätte", Mareike Dudwiesus 6

7 Susanne Reinker hatte Brustkrebs. In einem Buch hat die Autorin ihre Erfahrungen 8 verarbeitet – und will anderen Betroffenen damit helfen. BRIGITTE.de hat sie verraten, was 9 sie vor ihrer Krebs-Diagnose gerne erfahren hätte.

10 Der Oktober ist Brustkrebs-Monat. In dieser Zeit soll dem Krebs die 11 Aufmerksamkeit gewidmet werden, die er eigentlich stetig nötig hätte. Denn laut 12 Informationen der Krebsgesellschaft erkrankt aktuell jede achte Frau in 13 Deutschland an Brustkrebs. Susanne Reinker ist eine von ihnen.

14 Die Autorin bekam die Diagnose, dass sich ein bösartiger Tumor in ihrer Brust 15 eingenistet hatte, vor 12 Jahren. Sie kämpfte und siegte. In ihrem Buch "Kopf 16 hoch, Brust raus" geht es aber nicht um ihr Überlebensrezept. Denn eine Lösung 17 für alle Betroffenen gibt es bislang – leider – nicht. So individuell die Menschen 18 sind, so unterschiedlich reagieren sie und ihre Körper auf den Krebs und seine 19 Behandlung. Deswegen hat Susanne Reinker sich für einen anderen Weg 20 entschieden: Sie möchte Krebs-Patienten auf ihre Weise helfen. An der 21 Diagnose kann die Autorin nichts ändern – aber an unserem Umgang mit ihr.

22 Im Interview mit BRIGITTE.de spricht Susanne Reinker offen und ehrlich 23 darüber, was sie selbst vor ihrer Diagnose gerne erfahren hätte.

24 Susanne Reinker: 3 Dinge, die ich vor meiner Krebs-Diagnose gerne gewusst hätte

25 Überlebensprognosen sind fragwürdig

26 "'Wieviel Zeit bleibt mir noch?', das fragt sich jeder Krebsneuling. Die Onkologen 27 antworten in Prozentangaben. Aber: Das sind nur Prognosen! Keine amtlich 28 beglaubigten Urteile. Denn Prognosen beruhen auf Statistiken. Und mit denen 29 lassen sich viele genesungsrelevante Lebensfakten höchstens ansatzweise 30 erfassen, z. B. Familienhintergrund, Freundeskreis, finanzielle und seelische 31 Großwetterlage, Hobbys und Lebensweise, genetische und epigenetische 32 Veranlagungen.

33 Prognosen in Sachen Überlebenswahrscheinlichkeit sind ungefähr so zuverlässig wie der 34 Wetterbericht für die kommende Woche.

35 Genau das könnten die Ärzte uns ersparen. Indem sie uns routinemäßig über 36 die beschränkte Aussagekraft jeder Prognose und Statistik aufklären. Ich habe 37 mir meine heutige Abgeklärtheit in Sachen 38 "Fünfjahresüberlebenswahrscheinlichkeit“ erst aneignen können, nachdem mir 39 ein Freund geduldig erklärt hatte, was statistische Standardabweichungen sind. XXXIII

40 Die bedeuten nämlich: Es kann so kommen, wie prognostiziert. Es muss aber 41 nicht so kommen, wie prognostiziert.

42 Seit ich das begriffen habe, schalte ich in Sachen Restlebenserwartung 43 grundsätzlich die Ohren auf Durchzug. Auszug aus dem Rheinischen 44 Grundgesetz: Et kütt, wie et kütt."

45 Es gibt einen Nachwirkungsblues

46 "Der Nachwirkungsblues. Das ist die Phase nach dem Ende der Behandlung. 47 Die hat Monate gedauert, aber irgendwann ist sie abgeschlossen, die 48 medizinische Maschinerie spuckt uns wieder aus. "Kommen Sie in drei Monaten 49 zur Nachsorge“, und das wars. Das ist eigentlich der Moment, auf den wir so 50 sehnsüchtig gewartet haben: erstmal alles überstanden, endlich wieder back to 51 normal!

52 Das hatte auch ich gehofft. Dass ich jetzt wieder durchstarten kann, okay, ein 53 bisschen Erholung noch, wie nach einer Reise mit Jetlag, aber dann zügig 54 wieder in mein altes Powerfrau-Leben. Meine Lieben erwarteten Ähnliches, sie 55 hatten mich schließlich fast ein Jahr lang behandelt wie ein rohes Ei, das wird 56 auf Dauer auch den fürsorglichsten Zeitgenossen allmählich zu anstrengend.

57 Tja, wenn mir damals schon irgendjemand verkündet hätte, dass es gefühlt EWIG dauert, bis ich 58 wirklich wieder zu meiner alten Form zurückfinde, wäre ich wenigstens vorgewarnt gewesen.

59 Und hätte auch meine Lieben vorwarnen können. Zur groben Orientierung: Bei 60 mir hat es locker zwei Jahre gedauert. Jahre, in denen ich mühsam lernen 61 musste, mich damit abzufinden, immer noch nicht wieder völlig auf dem Damm 62 zu sein. Mich deswegen nicht zu schämen, weil dieser Nachwirkungsblues halt 63 offenbar dazugehört. Und auf meinen Körper zu hören, anstatt ihm stur 100% 64 Leistung abzuverlangen.

65 Heute weiß ich: Nach überstandenem Behandlungsparcours ist das größte 66 Problem der allgemeine Erwartungsdruck. Selbstgemachter und der, der von 67 unseren Lieben ausgeht.Aber wer das von vornherein weiß, kann ihm ziemlich 68 einfach den Stecker ziehen."

69 Hier erfährst du alles zum Thema Reha nach Brustkrebs.

70 Krebs ist vor allem teuer

71 "Das ist eine richtig bittere Pille, wenn's einen einmal erwischt hat: die Tatsache, 72 dass der Behandlungsparcours noch nicht mal umsonst ist.

73 Sogar diese knallbunt-giftigen Chemo-Infusionsbeutel sind 'zuzahlungspflichtig'

74 Genau wie die Medikamente gegen die Nebenwirkungen. Von 75 komplementärmedizinischen Mitteln zur Stärkung des Immunsystems und 76 anderen 'Extras' mal ganz zu schweigen. Da kommen im Laufe der XXXIV

77 monatelangen Behandlung echt heftige Kosten zusammen. Und das in einer 78 Lebenssituation, in der unsereins obendrein nur begrenzt verdienstfähig ist und 79 reichlich krankheitsbedingte Zusatzkosten hat, von Frischobst bis Putzhilfe.

80 Ich für mein Teil hatte immer geglaubt, dass die Krankenkassen bei so richtig 81 üblen Erkrankungen großmütig auf Zuzahlungen verzichten. In Frankreich ist 82 das so. Aber in Deutschland nicht. Klar, wer superknapp bei Kasse ist, kann 83 einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen. Aber die Energie für den 84 Papierkrieg mit der Kasse muss unsereins auch erstmal aufbringen…

85 Seit damals weiß ich: Krebsbedingte Geldsorgen sind ein echtes Problem, 86 besonders für Rentner, alleinerziehende Mütter, Arbeitslose oder prekär 87 Beschäftigte, finanzschwache Selbständige. Aber kein Mensch redet 88 drüber! Die Betroffenen aus Scham, ihr Umfeld aus Taktgefühl, die 89 Krankenkassen aus Sparwut."

90 Danke für das spannenden und vor allem wichtige Gespräch!

91

92 Ohne Datum

93 4 Tipps, wie ihr besser auf eure Brüste achtgebt, ohne Autor 94

95 Es gibt neue Richtlinien in Sachen Brustkrebs-Vorsorge – insbesondere zur 96 Screening-Methode Mammografie. Wer besser auf seine Brüste achtgeben will, sollte 97 folgende vier Regeln beherzigen. 98 1. Seltene Mammografien zur Brustkrebs-Vorsorge

99 Die amerikanische Krebsgesellschaft hat neue Richtlinien zur Brustkrebs- 100 Vorsorge veröffentlicht. Darin wird empfohlen, dass Frauen mit einem 101 durchschnittlichen Brustkrebs-Risiko ihre erste Mammografie im Alter von 45 102 Jahren durchführen– und diese bis 54 jährlich erneuern sollten. Ab 55 findet das 103 Screening dann nur noch alle zwei Jahre statt. Das bedeutet, dass ihr euch ab 104 sofort seltener und statt mit 40 erst mit 45 Jahren das erste Mal screenen lasst. 105 Doch wie kam es zum Umdenken der Krebsgesellschaft? 106 107 Dr. Shelley Hwang, Chefin der Brustchirurgie am "Duke Cancer Institut", betont 108 diesbezüglich im Gespräch mit dem US-Magazin ELLE: "Mammografien sind 109 eine Möglichkeit, die Gesundheit der Brüste zu verbessern. Doch kein 110 Screening-Test ist perfekt, und ihr solltet nicht alleine auf Mammografien zur 111 Erfassung von Krebs vertrauen." Die Untersuchung könne ineffektiv und 112 inakkurat sein – und die Frauen in aggressive Behandlungsmethoden führen. 113 Hwang führt weiter aus: "Je mehr Mammografien ihr in eurem Leben bekommt, 114 desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass eine dabei ist, die in zusätzlichen 115 Untersuchungen – mehr Biopsien, mehr Mammografien, selbst MRT’s – 116 münden. Und das allles, um herauszufinden, dass es ein falscher Alarm oder ein 117 Verdacht auf Krebs ist."

XXXV

118 2. Richtlinien für Frauen mit durchschnittlichen Brustkrebs-Risiko

119 Wer jetzt denkt, dass diese neue Richtlinie nicht besonders sinnvoll ist, 120 (immerhin helfen Mammografien dabei, den Brustkrebs frühzeitig zu erkennen) 121 dem sei gesagt, dass diese nur für Frauen mit einem durchschnittlichen 122 Brustkrebs-Risiko gedacht ist. "Falls du Familienmitglieder hast, die an 123 Brustkrebs erkrankt sind, oder andere Gründe für ein erhöhtes Risiko hast, ist es 124 sinnvoll, mit einem Arzt über häufigere Screenings zu sprechen", so Shelley 125 Hwang. Sie nennt die 'Angelina Jolie'-Mutation, bei der eine individuelle 126 Absprache mit dem Arzt in jedem Fall ratsam ist.

127 3. Bewusstsein für die eigenen Brüste entwickeln

128 Wer auf seine Brüste achtgeben möchte, sollte lernen, auf diese zu hören – und 129 ein Bewusstsein dafür zu entwickeln. Denn: "Du bist die Beste, wenn es darum 130 geht, Veränderungen in Form und Gefühl deiner Brüste zu bemerken." Sollten 131 diese Veränderungen, die typische Brustkrebs-Symptome sind, länger als zwei 132 Monate andauern, muss ein Arzt aufgesucht werden. Und einen weiteren Tipp 133 sollten Frauen beherzigen: "Beansprucht die Hilfe eines Freundes!" Grund dafür: 134 Ihr bekommt einen Eindruck davon, was normal ist und was nicht.

135 4. Reduziert Faktoren, die das Brustkrebs-Risiko erhöhen!

136 Es gibt einige Faktoren, die das Brustkrebs-Risiko begünstigen, betont die 137 Ärztin: "Gemeint sind Faktoren wie exzessiver Alkoholgenuss, 138 Hormonersatztherapien, verarbeitete Lebensmittel und Übergewicht." Wer sich 139 daran hält, wird nicht nur sein Brustkrebs-Risiko minimieren, sondern auch seine 140 gesamte Gesundheit verbessern. "Vertraut euren Instinkt, vertraut euren 141 Brüsten", fasst Hwang zusammen. 142

143

144

145

146

147

148 Sylvie Meis erinnert an Miriam Pielhau: "Ich vermisse dich jeden Tag", ohne Autor 149 19. September 2019

150 Sylvie Meis erinnert auf Instagram mit einem alten Foto an ihre verstorbene Freundin 151 Miriam Pielhau – und ihre eigene Vergangenheit mit Brustkrebs. 152 Der aktuelle Instagram-Beitrag von Sylvie Meis ist anders als gewohnt. Zwar 153 strahlt sie auf dem Bild gewohnt fröhlich in die Kamera. Der Hintergrund ist 154 jedoch ein trauriger: Das Foto zeigt Sylvie Meis mit ihrer Freundin Miriam 155 Pielhau, die 2016 verstorben ist.

XXXVI

156 Das Foto ist zehn Jahre alt. Es zeigt den Moment des Kennenlernens der beiden 157 Moderatorinnen: Sie trafen sich auf einem DKMS-Ball in Berlin. Die Frauen 158 verband nicht nur dieselbe Lebensfreude, sondern auch dasselbe 159 Schicksal: Miriam Pielhau und Sylvie Meis waren beide an Brustkrebs erkrankt.

160 Sylvie Meis und Miriam Pielhau gegen den Brustkrebs

161 Zum Zeitpunkt der Aufnahme trug Sylvie eine Perücke, kämpfte gegen den 162 Krebs und mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie. "In dieser Nacht 163 fühlte ich mich so fragil und so inspiriert zugleich, insbesondere als ich 164 diese unglaubliche Frau traf“, erinnert sich Sylvie Meis an den Beginn ihrer 165 Freundschaft. Sie trauert auch heute noch um Miriam Pielhau: "Ich vermisse 166 dich noch immer jeden Tag", schreibt sie zu dem Foto.

167 "Der Dreamball und DKMSLife bedeuteten dir so viel und ihre großartige Arbeit, 168 mit der sie Frauen in der herausforderndsten Zeit ihres Lebens unterstützen.“ 169 Also kämpft Sylvie Meis an Stelle ihrer Freundin weiter.

170 Miriam Pielhau starb am 12. Juli 2016 an den Folgen ihrer Krebserkrankung. 171 Ihre erste Diagnose mit Brustkrebs lag zu diesem Zeitpunkt acht Jahre zurück. 172 Mehrmals konnte die Moderatorin den Krebs besiegen, der jedoch auch immer 173 wiederkehrte.

174 Sylvie Meis als Dreamball-Schirmherrin

175 Ein Jahr nach Miriam Pielhau erhielt auch Sylvie Meis die Diagnose Brustkrebs, 176 nachdem sie einen kleinen Knoten in ihrer Brust ertastet hatte. Bis heute gilt sie 177 als Hoffnungsträger für viele Betroffene. Denn die Moderatorin konnte den Krebs 178 besiegen.

179 Sylvie Meis ist dieses Jahr zum zehnten Mal in Folge Schirmherrin des DKMS- 180 Dreamballs. Das Jubiläum möchte die Moderatorin ihrer Freundin widmen. Im 181 Herzen ist diese immer dabei. 182

183

184

185 Reha nach Brustkrebs: Schritt für Schritt ins neue Leben, Sylvia Heinlein 186 09/2019

187 Erst kam der Brustkrebs, dann: OP, Chemo, Bestrahlung. Und als alles überstanden 188 war, die Frage: Reha – muss das sein? Sylvia Heinlein hat sich überwunden. 189 Ich wollte nur wieder zurück ins Leben

190 "Gönn Dir das!", hatten meine Freundinnen mich beschworen. "Eine Reha ist 191 genau das, was du jetzt brauchst." Ich bin sehr gut in "mir was gönnen", aber in 192 diesem Fall hatte ich nicht gewollt. Ich hatte den Brustkrebs hinter mir, war 193 erschöpft von Operation, Chemotherapie, Bestrahlung. Und nun wollte ich meine 194 Ruhe, weiter nichts. Ein Jahr lang hatte ich mich um nichts anderes als um

XXXVII

195 meine Krankheit kümmern müssen, es reichte mir. Ich wollte keine 196 Behandlungszimmer mehr. Noch eine weitere Runde Auseinandersetzung mit 197 dem Krebs? Freiwillig? Ich mochte nicht noch einen einzigen Tag länger im 198 Wartezimmer des Lebens sitzen. Ich wollte endlich wieder loslegen, allein, wie 199 auch immer.

200 Insgesamt klang Rehabilitation (aus dem Lateinischen: Wiederherstellung) mir 201 schon immer unschön, ich hatte Fotos gesehen von alten Menschen im 202 Bewegungsbad und krankenhausartigen Fluren. Zudem: Kontrollen, Termine, 203 Arztbesuche. Alles sehr unerfreulich. Aber irgendwann war ich zu schwach 204 geworden, um dem besorgten, wohlmeinenden Insistieren meiner Ärzte und 205 Freunde noch länger zu widersprechen. Allen war klar, dass eine Reha für mich 206 vorgesehen war. Würde ich es später bereuen, mich verweigert zu haben? So 207 hatte ich mich also gefügt.

208 Ankommen

209 Die Reha-Klinik Schloss Schönhagen liegt auf einer malerischen 210 Ostseehalbinsel, die Orte tragen gemütliche Namen wie Dingelby und 211 Nübbelfeld. Das gibt schon mal ein Wohlgefühl, ebenso wie die sanften Hügel 212 und niedlichen Häfen entlang der Schlei, einem sich lauschig durch die Felder 213 schlängelnden Fjord. Und dann steht da, kurz bevor die Straße an der See 214 endet, ein kleines, charmantes Rittergut. Es gibt ein Schloss aus roten Klinkern, 215 einen Park mit alten Bäumen, einen Teich mit Enten und Strandkörben. Alles 216 sehr beruhigend. Die Empfangsdamen geben mir das Gefühl, ein lang ersehnter 217 Gast zu sein. Mein Zimmer in einem modernen Anbau ist zweckmäßig und 218 wohnlich zugleich. Nichts riecht nach Krankenhaus. Ist einem Abenteuer, egal 219 welcher Art, das zu harmonisch beginnt, zu trauen?

220 Ein Plan

221 Mein erster Termin: Ich sitze vor einem sanftmütigen Arzt, wir besprechen meine 222 Befunde und meine Wünsche. Zum ersten Mal seit der Diagnose vor einem Jahr 223 scheint es unendlich viel Zeit für mich geben, es ist ein bedächtiges Gespräch. 224 "Sie waren ja die ganze Zeit gezwungen, sich auf die Mediziner zu verlassen", 225 sagt er schließlich. "Sie waren wie ein gehetztes Reh auf der Flucht, Sie hatten 226 Angst. Jetzt müssen Sie sich ausruhen. Stellen Sie sich diesem Bedürfnis." Mein 227 Anspruch, mir und den Ärzten zu beweisen, dass ich schnell wieder 228 leistungsfähig sein kann, geht in die Knie vor so viel Gespür. Ich bin dankbar 229 und möchte ein bisschen weinen.

230 Seine Kollegin stellt mir ein Programm für die kommenden drei Wochen 231 zusammen. Neben jeder Menge sportlichem Training, Yoga und einer 232 Achtsamkeitsgruppe empfiehlt sie auch einen Kreativkurs. "Ach", sage ich, 233 "danke, den brauche ich nicht. Ich bin schon kreativ." Sie lächelt fürsorglich. 234 "Gehen Sie da ruhig mal hin." Ich nicke folgsam. Später liege ich irgendwie 235 erschüttert auf meinem Bett. Was genau ist mir da heute wiederfahren? Bin ich 236 so mürbe, so bedürftig geworden, dass professionelle Zuwendung mich aus den 237 Socken hauen kann? XXXVIII

238 Schloss Schönhagen ist auf Krebserkrankungen spezialisiert. Beim 239 Begrüßungsvortrag im lichten Wintergarten liegt das Durchschnittsalter der 240 Neuankömmlinge irgendwo zwischen 50 und 70, zum Großteil sind es 241 Brustkrebspatientinnen. Chefarzt Dr. Martin Rotsch nordet alle zugewandt und 242 gut gelaunt ein. "Morgens Fango, abends Tango", das alte Kurwesen, gebe es 243 nicht mehr. Reha sei keine reine Erholung. Es gehe vielmehr darum, selbst 244 etwas für die Genesung zu tun.

245 "Die Masseurstellen wurden uns schon vor Jahren gestrichen", erzählt Onkologe 246 Rotsch, "stattdessen hieß es: Hier habt ihr Sporttherapeuten." Und dann sagt er 247 strahlend und überzeugt etwas sehr Einfaches, das ich in den kommenden 248 Wochen hier noch oft hören werde: "Wir werden gemeinsam mit Ihnen etwas 249 gegen die Folgen Ihrer Krankheit tun. Wir helfen Ihnen."

250 Das Handtuch

251 Von nun an werde ich behütet durch die Tage geführt. In einem Schließfach 252 finde ich jeden Morgen meinen Terminplan. Schwimmübungen, Sportstunden, 253 Gesprächs- und Gymnastikgruppen, Einzeltherapien, Seminare und Vorträge, 254 bis zu acht Termine täglich. Ab jetzt trage ich immer bei mir: meinen Plan und 255 ein Handtuch. Das Handtuch ist Pflicht, es dient als Unterlage für Stühle, Liegen 256 und Matten in den Behandlungsräumen und Trainingshallen.

257 Wer ein Handtuch mit sich trägt, signalisiert, dass er in wichtiger 258 gesundheitlicher Mission unterwegs ist. Hier trödelt jemand nicht müßig umher, 259 sondern ist auf dem Weg. Ich trödle grundsätzlich gern, aber hier keinesfalls, 260 niemals, denn das begreife ich schnell: Diese Reha-Klinik ist ein perfekt geöltes, 261 hocheffizientes Maschinchen. Es funktioniert auf die Minute genau, um täglich 262 260 Menschen durch deren individuelle Terminpläne zu schleusen.

263 Sport?! Ich?

264 In der Sporthalle wird ein Trainingsprogramm für mich erarbeitet, mit all dem, 265 was ich mein Leben lang gemieden habe: Übungen an Kraftgeräten und 266 Gymnastik. Das Ziel: Stärke, Beweglichkeit, Ausdauer, neues Vertrauen in 267 meinen Körper fassen. Im Wirbelsäulenkurs verstehe ich, was verklebte 268 Muskelstränge sind und dass ein Gymnastikball helfen kann. Ich übe 269 leichtfüßiges Spazieren, nicke bei mildem Yoga ein und tue etwas, von dem ich 270 gewettet hätte, dass ich mich keinesfalls darauf einlasse: Ich schenke mir in der 271 Achtsamkeitsgruppe ein "inneres Lächeln".

272 Bei einem Vortrag über Ernährung notiere ich ergeben, was alles nicht gesund 273 ist, und frage schließlich verzagt: "Gibt es irgendeine Droge, die nicht verboten 274 ist und trotzdem Spaß macht?" Die Ernährungsberaterin freut sich. Jawohl, da 275 gebe es etwas: Sex und Erotik. Müdes Seufzen im Publikum. "Nächstes Jahr", 276 murmelt es hinter mir.

277 Manchmal darf ich auch gar nichts tun, nur liegen, auf einem famosen 278 Wasserbett mit Massagedüsen, sachtem Lichtspiel und flauschiger Musik. Und XXXIX

279 schließlich bin ich dort, wo ich niemals hinwollte: im Bewegungsbad. Das 280 Wasser ist warm, ich wandere mit Schwimmnudel und anderen älteren 281 Menschen im Kreis. Es ist sehr wohltuend, ich denke nichts.

282 Die warme Decke der Solidarität

283 Die Tage vergehen eigentümlich zeitlos in ihrem Rhythmus aus festen 284 Terminen. Mein Zuhause mit all seinen Verpflichtungen ist fern, ich habe keine 285 weitere Verantwortung, als mein Handtuch bereitzuhalten und mich einem Plan 286 zu überlassen, der mich stärken will. "Insel der Seligen", denke ich irgendwann 287 und finde es sogleich absurd. Alle hier haben eine Krebsdiagnose. Aber 288 tatsächlich gelingt dem Klinikpersonal etwas Verblüffendes: Es ist so zugewandt 289 und liebenswürdig, dass die Stimmung sich auf die Patienten überträgt. Über 290 allem liegt eine warme Decke der Solidarität. Jeder ahnt zumindest, was die 291 anderen hinter sich haben.

292 Es gibt unter uns Patienten ein unausgesprochenes Abkommen, sich 293 Komplimente zu machen, Rücksicht zu nehmen, dem anderen gutzutun. Gäste 294 und Klinikteam grüßen sich auf dem Flur, jeder jeden und jedes Mal wieder. Ich 295 begreife, wie sehr ich mich danach gesehnt habe – nach purer Freundlichkeit, 296 nach etwas Einfachem, Verlässlichen in meiner Zeit der Furchtsamkeit. Im 297 Schlosscafé gibt es Kaffee, guten Kuchen, Bier, Sekt und Wein. "Wir verbieten 298 den Alkohol nicht", sagt Chefarzt Rotsch, "wir haben ihn nur unter 299 Kontrolle." Das funktioniert, weil eben auch die Dame im Café die Patienten 300 nicht einfach als Kunden wahrnimmt. Sie sorgt sich und leitet es weiter, wenn 301 jemand allzu häufig Alkohol möchte.

302 "Wir passen aufeinander auf", sagt Rotsch, "auf unsere Patienten und im 303 Team." Er scheut sich nicht vor Worten, die man von Schulmedizinern sonst 304 nicht hört. "Eigentlich", meint er, "ist unser Auftrag ein spiritueller: dem 305 Menschen Mut zu geben weiterzumachen."

306 Ohne schlechtes Gewissen einfach mal wieder für sich alleine sein

307 Für freie Stunden gibt es im Schloss allerlei unaufgeregte Freizeitangebote: 308 filzen, töpfern, absurde Nettigkeiten handarbeiten. Ich trage mich dreimal in eine 309 Teilnehmerliste ein und wieder aus. Die nahe Steilküste ist zu verlockend. 310 Rechts die See, die ständig ihre Farben wechselt, links weite Felder, über mir 311 Wolkentupfen. In einem der idyllischen Häfen finde ich alles, was das Herz eines 312 Kurgastes begehrt: ein paar Kutter, Möwengeschrei und ein perfektes 313 Fischbrötchen.

314 Manchmal begegnen mir Mitpatientinnen, oft paarweise. Auch zu den 315 Mahlzeiten treffen sich feste Grüppchen. Aber es gibt keine Tischordnung, also 316 finde ich immer einen einzelnen Platz für mich. Ich ruhe aus von der 317 Geselligkeit, die ich mir sonst immer abfordere, und bin erleichtert, als ich 318 beobachte, dass ich damit nicht die Einzige bin. Hin und wieder plaudere ich 319 dennoch ein wenig, die Gespräche kommen jedes Mal zügig zum Wesentlichen. 320 Niemand spricht ausführlich über seine Diagnose, sie wird schnell abgehakt, wie XL

321 eine unerfreuliche, entfernte Tante. Aber von Zuversicht und Furcht erzählt man 322 sich hier. Von der Rückkehr in den Job, dem Auskommen mit dem Partner, der 323 Familie und Freunden, der Hoffnung insgesamt.

324 Ein Hafen

325 Einmal tusche ich einen weiten Himmel mit Wölkchen über Strand und 326 Heckenrosen. Die Kunsttherapiegruppe ist klein, jeder arbeitet schweigend an 327 der Aufgabe, sich selbst als Landschaft zu sehen. Wir kennen einander nicht, 328 aber nach einer Stunde erzählen wir uns über unsere Bilder, über die stürmische 329 See, vernebelte Felder, Blitze am Himmel, über die Ruhe, nach der wir uns 330 sehnen.

331 Zu Hause hatte ich den Kontakt zu anderen Krebspatienten bewusst gemieden. 332 Ich traf sie in Wartezimmern oder bei der Chemotherapie, aber ich wollte nicht 333 auch noch mit ihren Gefühlen konfrontiert werden. Hier kann ich sie 334 überraschenderweise annehmen und mich auch selbst öffnen. Das kleine, 335 stimmungsvolle Atelier ist ein guter, geschützter Raum, das spürt anscheinend 336 jede und jeder von uns.

337 Wohltuend ist das alles, denke ich nach ein paar Tagen matt und fühle mich 338 dabei so entkräftet wie zu Hause. Sofort beginne ich zu zweifeln. Sollte es mir 339 mittlerweile nicht schon viel besser gehen? Mache ich etwas falsch? Ist diese 340 ganze Reha-Sache nett, aber letztendlich sinnlos? Nur langsam begreife ich, 341 dass es hier nicht um schnelle Erfolge geht, sondern um Geduld und Klarheit. 342 "Wir brauchen Ihr Ziel", erklärt Klinikpsychologin Annkatrin Rogge. "Ihr Ziel ist Ihr 343 Hafen."

344 Zügig gesund werden wollen, lerne ich, ist kein hilfreicher Vorsatz. Bescheidener 345 und besser: wieder ein paar Stunden am Stück arbeiten oder eine Stunde 346 walken. Und dabei immer schön realistisch bleiben. "Sie werden Ihr Ziel nicht 347 innerhalb der drei Wochen hier erreichen", sagt Rogge. "Aber vielleicht 348 versuchen Sie es bis zu Ihrem Geburtstag?"

349 Ja, denke ich. Bis zu meinem Geburtstag habe ich noch ein paar Monate. Das 350 ist gut. Gut ist auch, dass ich keine Angst mehr habe vor Bewegungsbädern mit 351 älteren Menschen. Am allerbesten aber: Es geht nicht mehr zurück. Nur voran. 352 Bis in den Hafen.

353 13.09.2019,

354 Betroffene klärt auf: Was Krebs-Patienten nicht hören wollen – und was wirklich hilft, Mareike 355 Dudwiesus 356

357 Diese Woche wurde Manuela Schwesigs Krebs-Diagnose publik. Vor 12 Jahren 358 erkrankte auch Susanne Reinker an Brustkrebs. Die Autorin hat am eigenen Leib 359 erlebt, was man im Umgang mit Krebs alles falsch machen kann. Nun verrät sie, wie 360 es besser geht.

XLI

361 Jährlich erkranken um die 476.000 Menschen deutschlandweit an 362 Krebs. Aktuell ist Manuela Schwesig eine von ihnen. Die SPD-Politikerin hat 363 sich diese Woche mit einem Thema der Öffentlichkeit gestellt, das privater kaum 364 sein könnte: Sie leidet an Brustkrebs. Seither wirbeln Reaktionen durch das 365 Netz. Sie geben uns Beispiele, wie man mit einer Krebs-Diagnose umgehen 366 kann – und wie man es nicht tun sollte, wie FDP-Politiker Johannes 367 Hohenthaner mit einem Kommentar zeigt, der unangemessener kaum sein 368 könnte. Ein falscher Umgang ist leicht zu erkennen. Umso schwieriger ist es, 369 den richtigen zu finden.

370 Das weiß auch Susanne Reinker. Die Autorin erkrankte vor über zehn Jahren an 371 Brustkrebs. Damals musste sie mit dem Wort kämpfen, das so viel beinhaltet 372 und mit dem wir doch so wenig anfangen können: Was bedeutet Krebs? Wie 373 reagiert man auf die Diagnose? Was kann ich tun – für andere und für mich 374 selbst?

375 Die Lähmung und Sprachlosigkeit, die die Diagnose Krebs bei vielen hinterlässt, 376 hat Susanne Reinker in das Gegenteil verwandelt. Sie hat ein das Buch "Kopf 377 hoch, Brust raus – Was wir im Umgang mit Krebs alles richtig machen 378 können" geschrieben. Herausgekommen ist ein Leitfaden, der raus aus dem 379 Stillstand führt. Mit BRIGITTE.de hat Susanne Reinker über die schlimmsten 380 Ratschläge gesprochen – und was sie sich von ihren Mitmenschen 381 gewünscht hätte.

382 Susanne Reinker erklärt: Was du Krebs-Patienten nicht sagen solltest

383 Was sind die schlimmsten Dinge, die man auf eine Krebs-Diagnose sagen 384 kann?

385 Don't: Betroffenheitsbekundungen

386 "Dabei kann die kaum jemand völlig unterdrücken, wenn er/sie hört, dass ein 387 Familienmitglied oder Freund vom Krebs erwischt wurde. 'Das ist ja furchtbar!', 388 Verzweiflungstränen, aschfahle Gesichter. Alles irgendwie verständlich, 389 nachvollziehbar. Aber für uns machen solche Reaktionen alles noch ein 390 bisschen schlimmer. Denn sie zeigen uns unmissverständlich, dass 391 unsere Lieben uns schon mit einem Bein in der Grube sehen. Krebs, da 392 weiß man doch, wie das ausgeht: Erst kommt eine fiese Chemo, dann kommt 393 der Rückfall, und dann ist man tot! Aber es gibt nicht 'den' Krebs, es gibt 394 Dutzende, ach was, Hunderte verschiedene. Verschieden groß, verschieden 395 schnell, verschieden aggressiv, verschieden behandelbar. Und insgesamt 396 gesehen werden die Behandlungsmethoden immer wirksamer, und die 397 Früherkennung wird auch immer besser."

398 Do: Nachfragen

399 "Wenn Ihnen ein Freund oder Verwandter von seiner Diagnose erzählt, 400 schlucken Sie spontan hochkommende Betroffenheitsregungen möglichst 401 unauffällig runter. Fragen Sie lieber nach: Welcher Krebs? Was hat der Arzt 402 gesagt? Kann ich dir in der nächsten Zeit mit irgendwas aus dem Gröbsten XLII

403 raushelfen? Soll ich für dich ein paar medizinische Recherchen übernehmen? 404 Möchtest du, dass ich dich irgendwo hin bringe? Das ist genau das, was wir 405 kurz nach der Diagnose dringend brauchen: Ruhe und Pragmatismus 406 anstatt Friedhofsfantasien."

407 Don't: Hobbypsychologische Erklärungsversuche

408 "Leider sind die bisher offenbar genauso unausrottbar wie 409 Verzweiflungstränen. Einzelne Mitglieder unseres Umfelds kramen ihren 410 Master in Küchenpsychologie hervor und erklären uns fürsorglich, dass 411 die bösen Zellen auf unbewältigte seelische Probleme zurückzuführen 412 sind.

413 Und dann fordern sie uns sanft, aber nachdrücklich dazu auf, an unserer Seele 414 zu arbeiten: 'Natürlich wirst du wieder gesund, du musst es nur wollen, Mind 415 makes Reality!'

416 Aber was, wenn unsereins sich nicht so richtig mit seinen unbewältigten 417 Problemzonen auseinandersetzen kann? Wenn die Me-Time nie reicht, wenn 418 die Angst jede meditative Bemühung sofort in Grund und Boden schießt und der 419 nächste freie Therapieplatz noch drei Monate entfernt ist? Tja, dann wird 'Mind 420 makes Reality' zum Rohrkrepierer. Denn der Spruch funktioniert ja genauso gut 421 andersrum. Er kann der Anfang vom Neuanfang sein – aber auch der Anfang 422 vom Ende. Ich hab nicht intensiv genug an mir gearbeitet, also werde ich doch 423 bestimmt wieder krank! Ich habs vergeigt! Ich. Bin. SCHULD! Oh Gott."

424 Do: Zurückhaltung

425 "Haltet euch bitte zurück mit einschlägigen Missionierungsversuchen, ihr habt ja 426 gerade gelesen, dass die zum Schuss in den Ofen werden können. Wenn ihr 427 uns wirklich helfen wollt, helft uns, professionelle Psychohilfe zu finden. 428 Gibt’s hier irgendwo einen guten Psychoonkologen? Wie findet man einen 429 Therapieplatz? Welche Entspannungsmethoden zahlt die Kasse? Wie 430 funktioniert Progressive Muskelentspannung? Gibt es eine Krebs-Reha mit 431 psychosomatischen Behandlungsansätzen?"

432 Don't: Ungebetener Rat

433 "Ungebetene Ratschläge gehören leider so unvermeidlich zu den 434 Erstreaktionen unserer Lieben wie Entsetzenstränen und 435 hobbypsychologische Anamneseversuche.

436 Jeder, der von unserer Erkrankung hört, will wenigstens irgendwas Nützliches 437 sagen, wenn er/sie uns schon nicht auf der Stelle gesundzaubern kann. 438 'Himbeeren und Brokkoli sind super gegen Krebs, wusstest du das', 'Du musst 439 jetzt unbedingt einen guten Heilpraktiker finden', 'Ich an deiner Stelle würde ja 440 keine Chemo machen', 'Wenn du keine Chemo machst, gehörst du der Katz'.

XLIII

441 Jeder nicht angenommene Rat verunsichert uns letztlich ein Stückweit und eine 442 Menge Rat ist einfach nur zu. Zu veraltet, zu abstrus, zu unrealistisch, zu teuer, 443 zu zeitaufwändig. Zu viel."

444 Do: Hilfe anbieten

445 "Die einfachste Lösung in dieser Lage: Fragt uns doch einfach, welchen Rat 446 wir jetzt bräuchten! Hilfestellung im Umgang mit Ämtern und Krankenkassen, 447 realistische Ernährungsratschläge, Google-Suche nach 448 Zweitmeinungskoryphäen, Tipps für den Moment, in dem man den Kindern 449 sagen muss, was los ist…. De facto brauchen wir den ganzen Parcours 450 hindurch jede Menge Rat. Und eigentlich noch mehr Tat. Sprich: 451 Hilfsangebote. Die kommen ja auch rein, besonders am Anfang. Aber später, 452 meistens ausgerechnet dann, wenn wir allmählich spüren, wann und wo wirs 453 alleine nicht mehr packen, werden sie seltener. Wahrscheinlich werdet ihr 454 irgendwann müde, ein drittes oder viertes Mal nachzufragen, wie ihr helfen 455 könnt. Aber bitte, haltet durch. Bleibt am Ball, ruft an, fragt nach, bietet 456 Freundschaftsdienste an. Möglichst die ganze lange Behandlungszeit hindurch. 457 Wir wissen, dass wir umständehalber nicht gerade ein erheiternder Umgang 458 sind. Und auch nicht immer so dankbar und freundlich, wie ihr es verdient. Aber 459 glaubt mir: ohne euch und eure Hartnäckigkeit wäre das alles für uns noch 460 eine ganze Ecke schwerer."

461

462

463 Ohne Datum

464 Ausprobiert: Brustkrebsfrüherkennung – Blinde Frauen ertasten Tumore, ohne Autor 465

466 Zu etwa 70 Prozent ertasten Frauen ihren Brustkrebs selbst. Meist ist der Tumor dann 467 aber schon sehr groß. Mit blinden Helferinnen will eine Initiative die 468 Brustkrebsfrüherkennung jetzt besser machen und nutzt dafür ihre hohe Sensibilität 469 in den Fingerspitzen. Unsere Autorin berichtet von ihrem Termin.

470 Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. 471 Dabei steigt das Risiko nicht nur mit zunehmendem Alter, auch verschiedene 472 andere Faktoren können aus einer Frau schon früh eine Risikopatientin machen.

473 Mein Großvater erkrankte mit 73 Jahren an Brustkrebs. Eine 474 ungewöhnliche Diagnose bei Männern, die nur selten früh erkannt wird und 475 außerdem wenig erforscht ist. Mein Opa hatte Glück – nach einer Operation 476 besiegte er den Krebs. Jedoch gehören seit dieser Diagnose nicht nur meine 477 Mutter, sondern auch meine Schwester und ich zu den Risikopatienten.

478 Blinde Frauen nutzen ihr Handicap

479 Zweimal im Jahr kann ich seitdem meine Brust bei meiner Frauenärztin 480 untersuchen lassen – obwohl ich erst 25 Jahre alt bin. Neben dieser

XLIV

481 herkömmlichen Methode gibt es mittlerweile auch eine beeindruckende 482 Zusatzmaßnahme – jedoch keine gängige. Denn Ineke Hovenkamp, die Frau, 483 die sie durchführt, ist blind. Sie hat ihr Handicap genutzt und in ein Talent 484 verwandelt. Als Medizinisch-Taktile Untersucherin (MTU), bei der Organisation 485 "discovering hands", fühlt sie, ob sich in Brüsten Knoten gebildet haben.

486 Bei meinem ersten Termin bei ihr, in einer Arztpraxis in Salzgitter, zückt sie 487 einen kleinen weißen Stoffbeutel. Das Band mit den sechs verschieden große 488 Knoten darin hat sich verheddert – sie bittet mich um Hilfe. Meine Hände sind 489 zwar nicht so geschickt wie ihre, doch den Knoten kann ich für sie lösen. Die 490 kleinste der Kugeln am Band ist kaum größer als ein Stecknadelkopf. "Ich kann 491 die zwei kleinsten Kugeln ertasten", betont sie. "Finde ich eine Auffälligkeit, rufe 492 ich sofort den Arzt in meinen Behandlungsraum – er nimmt dann weitere 493 Untersuchungen vor."

494 Die Brust wird in vier Zonen untersucht

495 Die Behandlung dauert etwa 45 Minuten – je nach Größe der Brust kann es 496 länger oder kürzer dauern. Los geht es im Sitzen: Am Anfang streicht Ineke 497 Hovenkamp vorsichtig vom Hals über meine Brust bis zur Höhe meines 498 Bauchnabels, als wolle sie ein Gefühl für die Form meines Körpers bekommen. 499 Ihre Hände sind angenehm warm: "Ich habe Glück, dass mir von Natur aus 500 immer sehr warm ist", erklärt sie. "Aber ich achte darauf, dass meine 501 Fingernägel immer kurz sind, damit es für die Patienten angenehm ist und ich 502 sie nicht kratze."

503 Unwohl fühle ich mich – so halbnackt neben ihr – keineswegs. Irgendwie schafft 504 sie es, die Stimmung mit jedem Satz noch etwas mehr zu lockern. Vielleicht hat 505 auch ihr niedlicher Akzent – sie kommt aus den Niederlanden – etwas damit zu 506 tun.

507 Jetzt darf ich mich hinlegen und die eigentliche Untersuchung beginnt. Ineke 508 Hovenkamp untersucht meine Brust in vier Zonen und verteilt fünf weiß-rot- 509 geringelte Streifen mit Blindenschrift auf meinem nackten Oberkörper. Jeweils 510 ein Streifen kommt genau über die Mitte meiner Brust. Sie legt ein kleines 511 Wattepad auf meine Brustwarze und beruhigt: "Dann tut es nachher beim 512 Abziehen der Streifen nicht weh." Der letzte Streifen kommt in die Mitte. Etwa 513 fünf Zentimeter unterhalb meines Kehlkopfes klebt sie ihn parallel zu meinen 514 Brüsten auf.

515 "Die Klebestreifen dienen als Raster für das Gutachten. Wenn ich etwas finde, 516 kann ich genau aufschreiben, an welcher Stelle die Auffälligkeit ist." Ist alles 517 aufgeklebt, tastet sie los. Sie untersucht sorgfältig. Sie ist konzentriert, ganz bei 518 der Sache. Es dauert. Immer wieder wechselt sie ihre Position – mal muss ich 519 näher an sie heranrücken, mal finden ihre Finger auf Anhieb die richtige Stelle. 520 Unangenehm ist es zu keinem Zeitpunkt – obwohl die Untersuchung so 521 ausführlich ist.

522 Etwa 45 Minuten dauert eine Untersuchung XLV

523 Zwischendurch überlege ich, ob ich es überhaupt merken würde, wenn Ineke 524 Hovenkamp eine Auffälligkeit entdeckt. Sie ist so konzentriert, dass ihr Gesicht 525 die ganze Zeit angespannt bleibt. Vermutlich nicht, lautet mein vernichtendes 526 Urteil. Durch die Länge der Untersuchung schleicht sich dann aber doch 527 irgendwann ein unwohles Gefühl ein. Dauert es tatsächlich immer so lange? 528 Oder hat sie vielleicht doch etwas gefunden? Nach 45 Minuten erhalte ich das 529 erlösende Ergebnis: Keine Auffälligkeiten.

530 Als ich mich wieder anziehe, will ich von ihr wissen, ob sie in der Lage sei, 531 gezielt Krebs zu ertasten, aus dem Knoten schließen zu können, ob er gut- oder 532 bösartig ist? "Nein", sagt sie. Das könne sie nicht. "Ich kann nur Auffälligkeiten 533 ertasten. Aber die haben zum Glück selten etwas Schlimmes zu bedeuten."

534 Natürlich gehe ich weiter zu meiner Frauenärztin und verlasse mich nicht 535 komplett auf diese eine Maßnahme – ein gutes Gefühl hat sie mir aber auf jeden 536 Fall gegeben! 537

538 Ohne Datum

539 Brustkrebs-Symptome: Typische Warnzeichen, Stephanie Pingel 540

541 Die häufigsten Brustkrebs-Symptome sind fühlbare Knoten oder Verhärtungen in der 542 Brust. Doch es gibt noch mehr Warnzeichen – diese Symptome solltest du kennen! 543 Die häufigsten Brustkrebs-Symptome auf einen Blick

544 Wer an Brustkrebs-Symptome denkt, hat als erstes vermutlich vor allem 545 tastbare Knoten im Kopf. Aber es gibt noch deutlich mehr Anzeichen für ein 546 Mammakarzinom, die Frauen kennen sollten.

547 Diese Symptome einer Brustkrebs- Erkrankung solltest du kennen

548 Achte für eine mögliche Entdeckung von Brustkrebs vor allem auf folgende 549 Symptome:

550 • Neue Knoten oder Verhärtungen der Brust oder der Achselhöhle

551 • Veränderung der Größe oder Form der Brust

552 • Absonderungen der Brustwarze (klar, trüb oder blutig)

553 • Veränderungen der Haut (z. B. Entzündungen, Dellen, Rötungen oder 554 Schuppung)

555 • Einziehen der Brusthaut oder -warze

556 • Vergrößerte Lymphknoten in der Achselhöhle (meist als Schwellung 557 erkennbar)

558 • Unterschiedliche Brustbewegung, wenn man die Arme hebt

XLVI

559 Schmerzen treten im Frühstadium bei Brustkrebs eher nicht auf. Hat der 560 Krebs aber gestreut, sind also Metastasen im Körper, kann es zu Schmerzen 561 kommen.

562 Du hast Brustkrebs-Symptome? Bitte bleibe ruhig!

563 Wer eines oder mehrere dieser Symptome bei sich feststellt, sollte sie 564 unverzüglich von einem Arzt kontrollieren lassen. Allerdings ist es unklug, sofort 565 davon auszugehen, dass man Brustkrebs hat und panisch zu werden – es gibt 566 auch diverse eher harmlose Ursachen für Auffälligkeiten, beispielsweise 567 Zysten, ein gutartiger Tumor oder verdichtetes Bindegewebe. Geschwollene 568 Lymphknoten deuten häufig auch auf einen Infekt hin. Ob es tatsächlich 569 Brustkrebs ist, kann nur der Arzt feststellen – und über eine entsprechende 570 Therapie entscheiden.

571 Früherkennung kann bei Brustkrebs Leben retten

572 Eine frühzeitige Diagnose von Brustkrebs kann die Heilungschancen drastisch 573 erhöhen. Neben den Untersuchungen der Brust beim Frauenarzt – die allen 574 Frauen ab 30 einmal im Jahr von der Krankenkasse bezahlt wird – sollte jede 575 Frau monatlich selbst ihre Brust abtasten. Frauen vor den Wechseljahren 576 machen das am besten eine Woche nach dem Einsetzen der Regel: In 577 diesem Zeitraum ist das Brustgewebe besonders weich und Veränderungen 578 können leichter ertastet werden.

579

580 Ohne Datum

581 True Cancer Bodies: Diese Fotos geben Krebs ein Gesicht, Mareike Dudwiesus 582

583 Krebs hat viele Gesichter. Gesehen werden sie jedoch kaum. Zeit, das zu ändern: Das 584 Fotoprojekt "True Cancer Bodies" zeigt Menschen und Narben hinter der Diagnose 585 Krebs. 586 Es war November 2018, als der Tod einer Bekannten Vicky Saynors Leben auf 587 den Kopf stellte. Die vierfache Mutter hatte über Instagram erfahren, dass eine 588 junge Frau mit Mitte 20 verstorben war – ihr Brustkrebs wurde zu spät entdeckt. 589 Diese Geschichte war es, die Vicky auf einen Link zu einer Anleitung zur 590 Tastuntersuchung klicken ließ. Und die ihr vermutlich das Leben rettete: Denn in 591 ihrer Brust ertastete Vicky daraufhin ebenfalls einen Knoten. Dieser wurde kurze 592 Zeit später als Krebs diagnostiziert.

593 Vicky hat Krebs – und möchte ihn zeigen 594 Wenige Tage vor Weihnachten wurde Vicky operiert. Nach der Diagnose war 595 nichts mehr wie vorher.

596 Du hast nicht bloß Krebs. Dein gesamtes Bewusstsein, Körper und Seele werden 597 übernommen. So wie deine Familie.

XLVII

598 Fortan berichtete sie auf Instagram von ihrer Erkrankung. Vicky startete das 599 neue Jahr mit einem Fotoblog. Ihr Ziel: Krebs ein Gesicht geben. Und zwar 600 ein echtes.

601 Das fehlte Vicky bisher. In den Medien war Krebs bereits seit längerem ein 602 Thema. Trotzdem hatte sie, als sie selbst Betroffene wurde, nicht das Gefühl, 603 die Wahrheit vermittelt zu bekommen. Knapp sechs Monate nach ihrer eigenen 604 Diagnose beschloss Vicky daher, ihren Blog auszuweiten. Im April 2019 605 gründete sie das Fotoprojekt "True Cancer Bodies“.

606 72 Stunden und 38 True Cancer Bodies später

607 Innerhalb von nur 72 Stunden organisierte Vicky Fotografen, Make-up-Artisten 608 und ganze 38 Teilnehmer. Sie stellten zehn Krebsarten da – gaben jeder 609 einzelnen ihr ganz eigenes Gesicht. "Wir wollen eine Gemeinschaft aufbauen, in 610 der alle Betroffenen jeglicher Krebsarten in den Medien besser repräsentiert 611 werden“, schreibt Vicky zum Start ihres Projektes auf Instagram.

612 Mittlerweile zeigen die Fotografien Menschen im Alter von sechs bis 79 Jahren – 613 die an 30 verschiedenen Krebs-Erkrankungen leiden. Sie verbindet nicht nur 614 eine Diagnose. Sondern auch ein Kampfgeist. Das wird auf den Bildern deutlich, 615 die keine Narbe vertuschen, keine Folge von Ops und Chemotherapien 616 retuschieren. Die Fotos der "True Cancer Bodies“ sind schonungslos ehrlich. 617 Und das müssen sie auch, um der Gesellschaft endlich zu zeigen, was die 618 Diagnose wirklich bedeutet:

619 Krebs ist kein Spaß, er ist weder schön, noch fluffig, er ist in jeder Hinsicht brutal 620 … und wenn mehr Menschen das sehen könnten, würden sie sich vielleicht selbst 621 mehr bilden und durchchecken lassen.

622 Über Krebs zu reden, Krebs zu zeigen, kann Leben retten

623 Das hat Vicky am eigenen Leib erfahren müssen. Nach Chemotherapie und 624 Bestrahlung kämpft die Initiatorin weiter. Unter gammy_tit schreibt sie offen über 625 ihre Ängste, und Tage, an denen sie sie nicht zurückhalten kann.

626 Vor allem macht Vicky aber dabei deutlich, wie stark eine Frau ist, die ihre 627 Gefühle zeigt. Zu einem aktuellen Foto schreibt sie: "P.S. Ich hasse dieses Bild 628 von mir. Größe, Doppelkinn, kurze Haare…aber ich muss nett zu meinem armen 629 Körper sein, der mich durch dieses Jahr bringt – und 'scheiß drauf‘ denken. Ich 630 hätte so ein Bild niemals vor dem Krebs geteilt.“ Danke, dass du es trotzdem 631 tust, Vicky! Und wir finden, du siehst toll aus, wie du bist.

632 Vorsorge ist wichtig. Hier zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine Brust 633 abtasten kannst.

634

635 13.08.2019

XLVIII

636 "Paradox, aber wahr: Der Brustkrebs hat mir das Leben gerettet", ohne Autor 637

638 BRIGITTE.de-Leserin Birgit Hehn (52) sagt: "Der Brustkrebs war meine Rettung." 639 Wie kann das sein? 640 Ich wusste sofort, dass es Krebs war

641 Im Mai 2003 ertastete ich morgens beim Duschen einen Knoten in meiner Brust. 642 Ich spürte sofort, dass es Krebs war: Dieser Schock, der unmittelbar nach dem 643 Ertasten jede Faser des Körpers erfasst!

644 Unglücklicherweise war es der Freitag nach Himmelfahrt, mein Frauenarzt hatte 645 geschlossen und war erst am Montag erreichbar. Die drei Tage Warten waren 646 unglaublich schlimm: So viele Bilder und Gedanken wirbelten durch mein Hirn.

647 Dann kam nach einigen Untersuchungen (Biopsie, MRT und Ultraschall) die 648 Bestätigung: DCIS im Frühstadium, was bedeutete: Zellen der Milchgänge 649 waren krankhaft verändert. “Glück gehabt!” war der Kommentar meines 650 Frauenarztes, der mich lange verfolgte.

651 Dann wurden Lymphknoten entfernt, der Tumor großräumig ausgeräumt und 652 nach anschließender Strahlentherapie wurde ich als geheilt entlassen.

653 Auf einmal stellte ich alles infrage

654 Aber auf das was dann kam, war ich nicht vorbereitet. Auf einmal – trotz der 655 positiven Prognose – stellte ich alles infrage. Mochte mich und mein Leben, wie 656 ich es zu dem Zeitpunkt führte, nicht mehr. Hatte aber auch keine Antwort auf 657 die Frage, was ich anders machen könnte.

658 Wochenlang verkroch ich mich in meiner Wohnung, da ich die gutgemeinten 659 Fragen “Wie geht es dir?” einfach nicht mehr ertragen konnte. Ich fiel in ein 660 großes Loch.

661 Was will ich? Was möchte ich tun, erreichen und erleben? Ich fand einfach keine 662 Antworten.

663 Bis ich mich entschloss, meine Englischkenntnisse aufzubessern. Vor langer 664 Zeit, als ich 19 war, hatte ich nach einer Studienreise beschlossen, meine Rente 665 in Schottland zu verbringen. Nun entschloss ich mich, mir einen englischen 666 Brieffreund übers Goetheinstitut zu suchen. Quasi als Vorbereitung… und fand 667 im Südwesten Englands meinen Seelenverwandten, mit dem ich heute 668 verheiratet bin.

669 Zwei Jahre nach unserem Kennenlernen wanderte ich nach England aus. Ich 670 genoss es, meine neue Heimat zu erkunden und die Welt neu zu entdecken.

XLIX

671 Bis ich wieder vergaß, auf meine innere Stimme zu hören und wieder den 672 Kontakt zu mir selbst verlor. Zwischenzeitlich hatte ich meine eigene Bäckerei 673 gegründet und war recht erfolgreich damit.

674 Ein Glück: Der Brustkrebs schlug ein zweites Mal zu

675 Wie schon Jahre zuvor verfiel ich wieder der Arbeitssucht. Die positiven 676 Rückmeldungen zu meiner Bäckerei verleiteten mich dazu, mich ausschließlich 677 um die Firma zu kümmern. Wieder gelang es mir, tiefliegende Probleme zu 678 verdrängen!

679 Aber - und das meine ich auch so – der Brustkrebs hat glücklicherweise wieder 680 zugeschlagen.

681 Im März 2016 wurde Inflammatorischer Brustkrebs bei mir festgestellt. Ich hatte 682 schon Monate vorher den Knoten in der Brust ertastet, aber da ich Meisterin 683 darin bin, meine eigenen Bedürfnisse zu ignorieren, vergingen fünf Monate, bis 684 ich den Weg zum Arzt fand.

685 Aber auch dieses Mal (hoffentlich) noch rechtzeitig!? Meine Ärztin erkannte auf 686 den ersten Blick, dass es sich um die aggressive Form des Inflammatorischen 687 Brustkrebses handelte. Schnell war ich wieder in der Maschinerie der 688 Krankenhäuser gefangen.

689 Als ich 50 wurde, wurde mir die erste Brust entfernt

690 Relativ schnell kam von der Onkologie die Rückmeldung, dass aufgrund der 691 Größe der Tumore (vier an der Zahl) zunächst eine Chemo durchgeführt werden 692 sollte. Anschließend war dann die Masektomie der rechten Brust geplant. 693 Wahrscheinlich im Oktober – um meinen 50. Geburtstag herum – sollte die 694 lebensverändernde Operation erfolgen.

695 Meine Schwester war nur 18 Monate vor meiner Diagnose im Alter von 50 696 Jahren an Brustkrebs verstorben! Ich spürte nun, dass mir das lange Zeit auf der 697 Seele lag. Hatte ich den Tod meiner Schwester noch gar nicht verarbeitet?

698 Ich stellte mich der Chemo und habe sie mit all ihren Nebenwirkungen als 699 Partner angesehen. Nach und nach trudelten die Untersuchungsergebnisse ein: 700 keine Metastasen! Lucky me! Keine Metastasen! Alles andere, die Chemo und 701 die Entfernung der rechten Brust zählten für mich nicht. Nur keine Metastasen. 702 Mit allem anderen würde ich schon klarkommen.

703 Heute, drei Jahre später, geht es mir gut. Die linke Brust wurde zwischenzeitlich 704 auch entfernt – vorsorglich. Ich habe mich entschieden, auf den Brustaufbau zu 705 verzichten.

706 Ich fühle mich heute ohne Brüste mehr als Frau als vor der Diagnose.

L

707 Natürlich habe ich auch mir die Frage gestellt, die sich jede Betroffene stellt: 708 Warum? Es handelte sich weder um einen hormonabhängigen noch um einen 709 genetisch bedingten Tumor. Also einfach nur Pech?

710 Nein! Ich verbinde beide Erkrankungen mit zwei einschneidenden Ereignissen, 711 die nicht meinen Körper, aber meine Seele traumatisiert haben. In beiden Fällen 712 hat es ungefähr ein Jahr gedauert, bis der Krebs diagnostiziert wurde.

713 Ich weiß nun: Ich muss mich meinen Problemen stellen, um zu überleben

714 Ich lebe mit der Erkenntnis, dass ich mich meinen Problemen und Ängsten 715 stellen muss, um langfristig zu überleben. Seit Längerem bin ich in Behandlung 716 und versuche einen Weg zu finden, mich selbst zu finden und mich und mein 717 Leben zu lieben. Ich hätte nie gedacht, dass das so schwierig sein kann.

718 Schon während meiner ersten Erkrankung fing ich an, meine Erfahrungen und 719 Gedanken festzuhalten, mir vieles von der Seele zu schreiben. Material für ein 720 Buch vielleicht? Mahnung? Inspiration?

721 Nach all den Jahren hat mich meine zweite Erkrankung daran erinnert. Auch 722 dieses Mal habe ich meine Gedanken und Gefühle aufgeschrieben. Dieses Mal 723 im Internet als Blog, um meinen Freunden die Gelegenheit zu geben, 724 nachzulesen, wie es mir geht, ohne die von mir ungeliebte Frage “Wie geht es 725 dir?” zu stellen.

726 Mein Wunsch ist es, dass ich meine Internetseite www.lucky- 727 me.org irgendwann soweit entwickeln kann, dass sie anderen Betroffenen dazu 728 dient, das Positive an der Erkrankung zu sehen und Mut zu schöpfen!

729 Denn so paradox es auch klingen mag: Ich glaube fest daran, dass mir meine 730 Brustkrebserkrankungen das Leben gerettet haben. 731

732 08/2019

733 "Der Krebs war ein Schlag ins Gesicht": Melissa Etheridge über die Angst vor dem Tod, ohne 734 Autor 735 "I NEED TO WAKE UP" ... heißt einer ihrer größten Songs. Melissa 736 Etheridge ist aufgewacht. Wie sich das anfühlte, verrät die amerikanische 737 Rocksängerin im Interview.

738 BRIGITTE WOMAN: Frau Etheridge, ich sage es gleich vorweg: Eine 739 Kollegin, die Sie sehr verehrt, hat mich heute zu Ihnen geschickt.

740 MELISSA ETHERIDGE: Oh, ein Fan?

741 Das ist eine Sichtweise. Meine Kollegin selbst sagt: Sie sind wie eine 742 Freundin für sie, unbekannterweise. Durch die Offenheit in Ihren Stücken, 743 in Ihren Interviews. Das macht Sie so nahbar für sie.

LI

744 Wundert Sie das?

745 Ein bisschen. Nahbar zu sein bedeutet ja auch, verwundbar zu sein.

746 Sehe ich anders. Bei meinen ersten Auftritten als Teenager habe ich 747 hauptsächlich Coverversionen gespielt. Und mich dann auch mal getraut, ein 748 eigenes, sehr persönliches Stück vorzutragen. Danach kam eine Frau zu mir 749 und sagte: Kannst du das noch einmal spielen? Ich war verblüfft: Etwas, das ich 750 gemacht hatte, löste etwas bei einem fremden Menschen in einer Bar aus. 751 Danach wusste ich, dass es anders nicht geht. Nein: dass ich anders nicht kann.

752 Ihr neues Album heißt "The Medicine Show". Ungewöhnlicher Titel.

753 Wissen Sie, ich bin weit über 50. Ich bin glücklich verheiratet, man könnte 754 sagen: Ich habe den schwierigen Beziehungskram erfolgreich gemeistert. Ich bin 755 ganz gut in meinem Job, ich habe mein Leben geregelt. Also kümmere ich mich 756 nun um eine der wichtigsten Sachen für Menschen meines Alters.

757 Ich rate mal: Gesundheit?

758 Richtig. Die nimmt in meiner Altersklasse einen Großteil der Gedanken ein. Ich 759 möchte ein hochwertiges Leben führen, eines, das ich mir verdient und 760 erarbeitet habe, und Gesundheit spielt darin die vielleicht wichtigste Rolle.

761 Auch weil Sie nahe dran waren, sie für immer zu verlieren?

762 Allerdings. Vor 14 Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert.

763 Hatten Sie damals das Gefühl, Sie könnten wirklich sterben?

764 Nein. Und ja. Es war so: Ich fühlte mich vor der Diagnose ziemlich schlecht, ich 765 hatte tatsächlich Angst, sterben zu können. Dann habe ich über die Sache 766 nachgedacht und mir gesagt: Augenblick mal. Wir alle werden sterben, warum 767 mache ich mir gerade so große Sorgen über etwas, das unabwendbar Teil 768 meines und jedes anderen Menschen Lebens ist? Ich habe erkannt: Der Tod 769 und die Angst vor ihm sind eigentlich nur dazu da, uns im Leben zu verankern.

770 Und dann kam die Diagnose Brustkrebs.

771 Ja, und ich hatte überraschend wenig Angst davor, die Sache nicht zu 772 überleben. Ich wusste aber auch, dass ich damit eine Aufgabe bekommen hatte.

773 Welche?

774 Alles zu ändern, wenn ich weiterleben wollte. Meine Ernährung, mein 775 Arbeitspensum, meine Art, Beziehungen zu führen. Ich hatte zwei üble Chemos, 776 der Krebs war verschwunden. Aber ich war mir ganz sicher: Wenn ich mein

LII

777 Leben und meine Einstellung zu ihm nicht ändere, würde der Krebs 778 zurückkommen.

779 Womit haben Sie angefangen?

780 Mit meinem Bewusstsein, mit der Frage: Wofür will ich leben? Die Antwort war: 781 für meine Kinder. Die brauchten mich.

782 Und dann?

783 Habe ich mich gefragt, was das eigentlich bedeutet: gesund zu sein. Und wie 784 man da hinkommt.

785 Was war Ihre Erkenntnis?

786 Dass ein großer Teil der Antwort in Pflanzen liegt. Ich bin Vegetarierin 787 geworden, denn ich bin davon überzeugt, dass Fleisch und stark verarbeitete 788 Lebensmittel uns krank machen. Und ich bin ein großer Anhänger von 789 pflanzlichen Heilmitteln und Kräutern und von medizinischem Cannabis. Ich 790 arbeite sogar gerade an einem Cannabis-Produkt, das ich zu Hause in 791 Kalifornien auf den Markt bringen will.

792 Ist das legal?

793 Ja, in 34 Staaten der USA ist Cannabis mittlerweile rechtlich erlaubt. Es findet 794 gerade ein Kulturwandel in den USA in dieser Sache statt, und der wird noch 795 sehr weite Kreise ziehen.

796 Inwiefern?

797 Weil sehr viele Menschen aus den Gefängnissen entlassen werden müssen, die 798 wegen des Besitzes von Marihuana zu zum Teil absurd hohen Haftstrafen 799 verurteilt worden sind. Die können ja nicht weiterhin für etwas inhaftiert sein, das 800 inzwischen erlaubt ist. In meiner Heimat vollzieht sich gerade ein enormer 801 Wandel, und diese Platte ist meine Art, mich damit auseinanderzusetzen.

802 Die auffälligste Veränderung: Seit gut zwei Jahren gibt es einen neuen 803 Präsidenten.

804 Und das hat Auswirkungen auf jeden von uns. Trump hat uns verändert, er hat 805 unsere Gesellschaft ungesünder gemacht.

806 Weil er das gesellschaftliche Klima vergiftet.

807 Stimmt. Aber das ist nicht nur schlimm. Er zwingt uns dazu, uns mit der Frage zu 808 beschäftigen, was für ein Gemeinwesen gesund ist. Mein Job als Musikerin ist 809 es, das zu spiegeln. Mein Album sagt: Lasst uns herausfinden, was gut für uns 810 ist. Lasst uns besser sein! LIII

811 Wir hier in Europa beobachten eher, dass die Fronten zwischen den 812 Lagern in den USA noch nie so sichtbar und verhärtet waren wie jetzt.

813 Und das ist die gute Nachricht.

814 Warum?

815 Die Sache ist doch die: Uns Menschen ging es global und objektiv betrachtet im 816 Laufe unserer Geschichte auf diesem Planeten noch nie so gut wie jetzt.

817 Stimmt.

818 Aber die Welt war auch noch nie so klein. Wohlstand und weltweite Vernetzung 819 sind zwei Seiten derselben Medaille, und damit kommen Konservative wie 820 Trump und seine Republikaner nicht klar. Veränderung macht ihnen Angst, 821 diese Angst verbreiten sie. Und haben damit das Land gespalten.

822 Und wann kommt der gute Teil?

823 Ihre Angst ist der beste Beweis dafür, dass unglaublich gute Dinge passiert sind 824 in Amerika. Sie haben Angst vor Veränderung, weil sie geschieht. Weil 825 Homosexuelle heiraten dürfen, weil Schwarze Präsidenten werden können und 826 Frauen immer einflussreicher werden.

827 Sind Sie eine Patriotin?

828 Oh ja, sehr. Ich liebe mein Land, es ist zu so viel Großartigem in der Lage. Wir 829 können die Welt inspirieren, wie wir es schon getan haben. Allerdings haben wir 830 sie in letzter Zeit auch das Fürchten gelehrt.

831 Die Zahl der Toten durch Schusswaffen ist erschreckend in den USA. An 832 der Grenze wurden Flüchtlingskinder von ihren Eltern getrennt. Mal 833 ehrlich: Was ist noch toll an Amerika?

834 Die Idee, die dahintersteckt. Dass jeder kommen und sein Glück machen kann, 835 dass jeder die Freiheit hat, genau das zu werden, was er möchte. Ich bin mir 836 sehr bewusst darüber, dass wir für die Welt gerade ein ganz anderes Bild 837 abgeben. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass wir nach der 838 Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr eine andere Geschichte erzählen 839 können.

840 Sie sind in Kansas aufgewachsen. Wie war das?

841 Flach. Der Mittlere Westen der USA ist keine besonders aufregende Gegend, 842 rein landschaftlich. Und auch sonst nicht.

843 Ich meinte eher: Wie waren Ihre Eltern?

LIV

844 Die waren interessant. Mein Vater war Lehrer, meine Mutter hat schon in den 845 60er-Jahren viel mit Computern gearbeitet. Haben Sie zufällig "Hidden Figures" 846 gesehen?

847 Den Film über schwarze weibliche Programmiererinnen bei der NASA?

848 Genau. So etwas in der Art war meine Mutter auch, nur in weiß. Sie war eine 849 sehr schlaue Frau und hat nie die verdiente Anerkennung bekommen. Und mein 850 Vater war ein Mann mit großer Herzenswärme.

851 Und wie waren Sie?

852 Ich habe viel ferngesehen. Und ich liebte Musik, das fing mit den Beatles an. 853 Irgendwann bekam ich eine Gitarre, und ich schätze mal, dass die Geschichte 854 so ihren Lauf nahm. Sie hat mich von Kansas nach Los Angeles getragen.

855 Weil Sie unbedingt wegwollten?

856 Nein, überhaupt nicht. Es ging mir dort gut. Aber ich wusste mit 20 oder 21, dass 857 ich Platten aufnehmen wollte, und das ging nicht in Kansas. Los Angeles ist es 858 nur deshalb geworden, weil eine Tante von mir dort lebte und sie einen 859 Schlafplatz auf ihrer Couch für mich hatte.

860 Sie haben mal gesagt, dass Ihr Vater Ihr großes Vorbild ist.

861 Das stimmt. Ich habe ihn geliebt. Er war freundlich, er hatte Spaß am Leben, 862 und er hat immer an mich geglaubt. Ich meine damit: Er hat nie vorhergesagt, 863 dass ich mal ein Star werden würde. Aber er hat auch nie gesagt, dass ich keine 864 Chance habe. Er sagte nur: Du willst es – also tu es.

865 Hat er Sie unterstützt?

866 Sehr. Er hat mich mit dem Auto gefahren, wo immer ich als Teenager gerade 867 aufgetreten bin. Das war das Hilfreichste, das er für mich tun konnte – Kansas 868 ist weit und leer und die Entfernungen zwischen den Orten ziemlich groß.

869 Wie war es für ihn, als Sie herausfanden, dass Sie lesbisch sind?

870 Es war keine Überraschung für ihn. Er hat gesagt: Ich verstehe es zwar nicht, 871 aber solange du glücklich bist …

872 Und für Sie?

873 Gute Frage. Ich hatte schon in der Schule das seltsame Gefühl, irgendwie 874 anders zu sein. Und war ziemlich allein damit. Homosexualität war in unserer 875 Gegend in den Siebzigern kein großes Gesprächsthema, eigentlich nicht mal ein 876 kleines. Und dann habe ich mal einen Bericht über die Tennisspielerin Billie

LV

877 Jean King gesehen, die auch Frauen liebte. Und ich dachte: Könnte ich das 878 sein? Irgendwann wusste ich: Ich war es.

879 Sie haben vier Kinder zusammen mit zwei Exfrauen.

880 Stimmt.

881 Sie leben also den Patchwork-Traum.

882 Das mit dem Traum ist ironisch gemeint, oder?

883 Ja. Ist ja oft genug ein Albtraum.

884 Allerdings. Für mich ist es hart gewesen, zweimal eine Familie zum Zerbrechen 885 zu bringen. Ich hatte meine Gründe, und es war trotzdem bitter und voller 886 Verletzungen. Und dann musst du das alles beiseiteschieben, obwohl du nichts 887 wirklich wiedergutmachen kannst. Und einfach nur für die Kinder funktionieren.

888 Haben Sie das geschafft?

889 Meistens, obwohl es harte Arbeit ist, noch immer. Aber darauf bin ich wirklich 890 stolz. Und ich sage Ihnen was: Ich bin jetzt 58. Mein Alter hilft mir dabei.

891 Warum?

892 Weil sich meine Perspektive auf das Leben dadurch verändert hat. Die 893 Probleme, die ich mit 20, mit 30 hatte, haben mich an den Rand dessen 894 gebracht, was ich glaubte, aushalten zu können. Im Nachhinein ist man 895 schlauer, und ich weiß jetzt, dass ich mich nicht wegen jedem Quatsch zu 896 stressen brauche. Denn das ist es, was dich mit Sicherheit krank macht, wenn 897 du die 50 einmal überschritten hast.

898 Quatsch?

899 Stress. Jede Form davon. Vor allem aber der in Beziehungen. Ein Stück auf 900 "The Medicine Show" heißt "I Know You". Und darum geht es doch in der Liebe: 901 den anderen zu kennen, ihn zu erkennen, ihn zu lassen, sich nicht mit dem zu 902 stressen, was an ihm anders ist. Lernt man aber auch oft erst, wenn man vorne 903 die Fünf stehen hat.

904 Hat sich Ihr Frausein verändert mit den Jahren?

905 Ich weiß nicht, ob auch das mit dem Reifeprozess einherging oder schon mit 906 meiner Krankheit kam, aber: ja. Ich habe gelernt, dass ich effektiv nur dann eine 907 gute Partnerin, eine gute Mutter sein kann, wenn ich gut für mich selbst sorge. 908 Denn ich glaube, dass Frauen damit traditionell große Schwierigkeiten haben.

909 Mit der Eigenliebe? LVI

910 Ganz genau. Und wenn ich so drüber nachdenke: Es war wohl doch der Krebs, 911 der mir diese Erkenntnis beschert hat. Er war der Schlag ins Gesicht, der mich 912 aufgeweckt hat. Ich hoffe sehr, dass andere Frauen so einen Schlag nicht 913 brauchen.

914 Melissa Lou Etheridge wurde 1961 in Leavenworth, Kansas geboren. Mit 13 915 hatte sie ihren ersten Auftritt vor Publikum, mit 21 ging sie nach Kalifornien, um 916 Platten aufzunehmen. Ihre erste, "Melissa Etheridge", erschien 1988, ihr erster 917 Hit für die Ewigkeit, "Bring Me Some Water", folgte ein Jahr später – und 1993 918 ihr Coming-out. 2004 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Von ihren bisher 919 14 Alben hat Etheridge weltweit mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft. Ihre 920 aktuelle Platte heißt: "The Medicine Show" (Concord Records). Gemeinsam mit 921 ihren zwei Exfrauen hat sie vier Kinder zwischen zwölf und 22 Jahren, mit ihrer 922 dritten Partnerin lebt sie in Los Angeles. Melissa Etheridge unterstützt die 923 Demokratische Partei der USA und ist beinharter Fan des Footballteams Kansas 924 City Chiefs.

925

926 16.08.2019

927 Shannen Doherty: So veränderte der Krebs ihre Ehe zum Besseren, ohne Autor 928 929 Krebs ist eine schreckliche Diagnose. Doch Schauspielerin Shannen Doherty kann 930 ihrem Schicksalsschlag inzwischen etwas Positives abgewinnen. 931 Optimistin durch und durch: Selbst ihrer tragischen Krebserkrankung hat 932 Schauspielerin Shannen Doherty (48) etwas Positives abgewinnen können. "Der 933 Krebs hat uns zusammengeschweißt", sagte der "Beverly Hills, 90210"- 934 Star dem US-Magazin "People" und meint damit sich und ihren Ehemann. 935 "Kurt und ich haben seither eine viel tiefergehende Wertschätzung füreinander", 936 so Doherty.

937 Zwar stellt die 48-Jährige auch klar: "Es ist nicht so, als wäre unsere Ehe zuvor 938 nicht schon gut gewesen." Doch habe es immer wieder Situationen gegeben, in 939 denen sie sich beide als Sturköpfe erwiesen haben. Doch statt die Probleme 940 anzusprechen und zu lösen, hätten sie dann immer "für einige Tage nicht 941 miteinander geredet." Das habe sich inzwischen grundlegend geändert. So 942 würden sie nun keine einzige Nacht mehr zulassen, in der sie wütend 943 aufeinander ins Bett gehen. "Das letzte Mal, als wir uns gestritten haben, war vor 944 dem Krebs."

945 Es betrifft nicht nur den Kranken

946 Gleichzeitig merkte sie auch an, dass es ein Trugschluss sei zu glauben, eine 947 Krebsdiagnose würde nur die erkrankte Person betreffen. "Der Krebs verändert 948 die Menschen in deinem Leben. Und er hat uns geformt. Seither haben wir beide 949 einen anderen Blickpunkt auf das Leben."

LVII

950 Bei Doherty wurde 2015 Brustkrebs diagnostiziert, danach musste sie sich in 951 Chemotherapie begeben und sich einer Mastektomie unterziehen. Derzeit ist sie 952 an der Seite ihrer ehemaligen "Beverly Hills"-Kollegen im Reboot der Kultserie 953 zu sehen. Einzig Luke Perry konnte nicht mehr bei "BH90210" mitwirken - der 954 Dylan-McKay-Darsteller war im März mit nur 52 Jahren an den Folgen eines 955 schweren Schlaganfalls verstorben. 956

957

958 23.08.2019

959 Hannelore Elsner: Diese Schauspielerinnen beenden ihren letzten Film, ohne Autor 960

961 Die Dreharbeiten zu Hannelore Elsners letzten Film "Lang lebe die Königin" sind 962 beendet - dank diesen deutschen Topstars. 963 Es war ihr letzter Film, doch das konnte vorher kaum jemand wissen. Und so 964 bekommt dieses allerletzte künstlerische Projekt der im April 965 verstorbenen Hannelore Elsner mit seinem erschreckenden Bezug zur Realität 966 eine ganz besondere Tragik. Die Schauspielerin spielte in dem ARD-Film die 967 krebskranke Rose, die zwischen dem Konflikt mit ihrer Tochter Nina (Marlene 968 Morreis) und einer späten zarten Liebesgeschichte mit dem Pannenhelfer Mike 969 (Matthias Kelle) lebt.

970 Hannelore Elsner erliegt ihrem Krebsleiden

971 Die Dreharbeiten zu "Lang lebe die Königin" unter der Regie des Grimme- 972 Preisträgers Richard Huber begannen im März 2019. Außer Hannelore Elsner 973 selbst wusste niemand am Set, dass sie auch im wirklichen Leben an Brustkrebs 974 erkrankt war. Die Metastasen wucherten bereits im Magen und anderen 975 Organen.

976 Nach kurzer Zeit konnte die Schauspielerin nicht mehr und musste die 977 Dreharbeiten abbrechen. Sie starb am 21. April im Alter von 76 Jahren in einem 978 Münchner Krankenhaus.

979 Der Film wird fortgesetzt

980 Zu diesem Zeitpunkt wusste niemand, wie es mit dem Film weitergehen soll, zu 981 groß war das Entsetzen über den Tod der äußerst beliebten Darstellerin. Doch 982 schon bald stand für die Verantwortlichen fest, das Projekt fortzuführen - auch 983 als künstlerisches Vermächtnis der Verstorbenen. Der Film wurde ohne 984 inhaltliche Veränderungen am Drehbuch von Gerlinde Wolf fortgesetzt.

985 Claudia Simionescu von der Redaktionsleitung Fernsehfilm der 986 federführenden ARD-Anstalt Bayerischer Rundfunk: "Wir vollenden die 987 Ursprungsgeschichte... Hannelore Elsner hat die meisten Szenen gespielt. Fünf 988 einzelne Szenen sind übriggeblieben, in denen sich Mutter und Tochter in 989 unterschiedlichen Situationen begegnen. So kam die Idee auf, die Rolle der

LVIII

990 Mutter auch mit fünf unterschiedlichen Schauspielerinnen zu besetzen. Die 991 Darstellerinnen haben ohne zu zögern zugesagt. Mit ihren Auftritten möchten sie 992 Hannelore Elsner ihre Reverenz erweisen. Wir wissen, wie wichtig es Hannelore 993 Elsner gewesen ist, dass dieser Film fertiggestellt wird."

994 Diese Stars ersetzen Hannelore Elsner

995 Den Part der verstorbenen Hauptdarstellerin haben die hochkarätigen 996 Schauspielerinnen Iris Berben, Hannelore Hoger, Eva Mattes, Gisela 997 Schneeberger und Judy Winter übernommen. Jede von ihnen spielt eine Szene 998 an einem jeweiligen Drehtag. Mittlerweile wurden die Dreharbeiten im 999 oberbayrischen Dietramszell (bei Bad Tölz) abgeschlossen.

1000 Der Produzent Boris Schönfelder (Neue Schönhauser Filmproduktion) erklärt: 1001 "Der Tod von Hannelore Elsner während der Dreharbeiten zu 'Lang lebe die 1002 Königin' war ein Schock, auf vielen Ebenen. Doch mich hat auch überwältigt, wie 1003 groß der Zusammenhalt unter den engsten Mitarbeitern war, nach einer Lösung 1004 zu suchen, wie man den Film zu einem Ende bringen kann, das er verdient. In 1005 den 80 Prozent von 'Lang lebe die Königin', die wir bereits mit Hannelore Elsner 1006 gedreht hatten, sehen wir die große Schauspielerin auf der Höhe ihrer Kunst: 1007 mal humorvoll, fast albern, dann wieder provokativ, bissig, streitbar, aber auch 1008 rührend und empathisch. Und immer in großer Spiellaune und top vorbereitet. 1009 Das Level an Energie wiederherzustellen, das wir hatten, als wir so jäh aus dem 1010 Filmmachen gerissen wurden, ist keineswegs selbstverständlich. Es ist eine 1011 große Leistung, und ich danke dem Team, allen voran dem Regisseur und den 1012 Schauspielerinnen, die sich bereit erklärt haben, ein Teil dieser Hommage zu 1013 werden."

1014 Einen konkreten Ausstrahlungstermin gibt es für "Lang lebe die Königin" noch 1015 nicht. Der Film soll aber 2020 im Ersten zu sehen sein. 1016

1017

1018

1019 23.07.2019

1020 Nach Krebs-Diagnose beide Brüste amputiert – dabei war sie kerngesund!, ohne Autor 1021

1022 Diagnose Brustkrebs: Die junge Mutter Sarah Boyle bekam von ihren Ärzten eine 1023 echte Schock-Nachricht. Doch eine Chemotherapie, zwei Brust-Amputationen und 1024 sechs Monate später musste sie erfahren: Sie war niemals krank! 1025 Das Schicksal dieser jungen Frau rührt gerade nicht nur in England zu Tränen: 1026 Sarah Boyle (28) hat eine Chemotherapie hinter sich gebracht, einen harten 1027 Kampf gegen vermeintlichen Brustkrebs, ließ sich beide Brüste amputieren – 1028 und erfuhr dann, dass ihre Ärzte sich geirrt haben! Sarah hatte nie Krebs. Die 1029 komplette Behandlung war unnötig.

LIX

1030 Langer Kampf gegen Krebs, den es nie gab

1031 Diese unglaubliche Geschichte, die vor drei Jahren ihren Lauf nahm, hat Sarah 1032 nun im britischen Frühstücksfernsehen öffentlich gemacht. Bei "This Morning" 1033 schilderte sie die Tortur, ihren monatelangen Kampf zwischen Bangen und 1034 Hoffen.

1035 Es begann, als Sarah ihren kleinen Sohn zur Welt brachte und ihn nicht Stillen 1036 konnte. Nachdem sie schon früher einen Knoten in der Brust ertastet hatte, 1037 sich aber keine Sorgen machte, ging sie nun zum Arzt. Und der hatte 1038 eine schockierende Diagnose für sie: aggressiver Brustkrebs!

1039 Ärzte handelten sofort

1040 Die Mediziner bereiteten Sarah sofort auf erste Maßnahmen vor, ergriffen 1041 blitzschnell die Initiative. Sarah bekam eine Strahlentherapie, Medikamente – 1042 und ihr wurden beide Brüste amputiert.

1043 So proud to see my client, Sarah Boyle, yesterday in the news highlighting the importance of 1044 patient safety and the need to learn lessons from what happened to her to prevent it 1045 happening again #proudlawyer #patientsafety

1046 Monatelang kämpfte Sarah gegen eine vermeintliche Krebs-Erkrankung an. 1047 Dann hatten die Ärzte eine zweite, ähnlich schockierende Diagnose für 1048 sie: Sarah war die ganze Zeit kerngesund – sie hatte nie Krebs!

1049 Wie kann so etwas passieren? Die Klinik nennt die Fehldiagnose einen 1050 "menschlichen Fehler", der geschehen sei.

1051 Sarah schilderte nun im TV-Interview, wie schwer es ihr fiel, die Diagnose 1052 anzunehmen und zu verarbeiten. Traumatisiert fragt sie sich, wie man nur nicht 1053 dankbar und glücklich sein kann, wenn man hört, dass man keinen Krebs hat. Im 1054 Interview verriet Sarah: "Ich fühle mich schuldig, denn ich hätte es ja wissen 1055 müssen."

1056 Zurück ins Leben

1057 Mittlerweile kämpft sich Sarah langsam wieder ins Leben zurück. Sie hat es 1058 geschafft, ein stückweit wieder Normalität in ihr Leben zu lassen – und sie ist 1059 wieder eine stolze Mama: Vor sieben Monaten kam ihr zweiter Sohn Louis zur 1060 Welt.

1061 Gemeinsam mit ihrer Anwältin hat Sarah nun rechtliche Schritte gegen die 1062 Klinik eingeleitet, die die fatale Krebs-Fehldiagnose gestellt hat. 1063

1064

1065 Ohne Datum

LX

1066 Sterbehospiz: Frau Bollweg wartet auf den Tod, Roland Rödermund 1067 Marianne Bollweg weiß schon lange, dass sie sterben wird. Die letzten Monate ihres Lebens 1068 wohnt sie im Hospiz Leuchtfeuer. Hier bereitet sie sich auf den Tod vor

1069 Hier schreibt Roland Rödermund

1070 Eigentlich hat Frau Bollweg gar keine Zeit für den Tod. Für jede Verabredung schaut sie in 1071 ihren Terminkalender. Ihre Familie gibt sich die Klinke in die Hand, gerade ist ihre 1072 Enkeltochter Nele Thiele da, wie fast jeden Tag. Zum Geburtstag im März bekam Frau 1073 Bollweg 37 Anrufe und einen Stapel Glückwunschkarten. Auch jetzt klingelt das Telefon. 1074 Eine von sechs Cousinen. Morgen hat sie einen Massagetermin. Gestern kam der Friseur zu 1075 ihr. Man könnte meinen, Frau Bollweg wolle dem Tod davonlaufen. Oder ihn verdrängen. 1076 „Ach“, die 82-Jährige winkt ab, „ich mach nur das Beste aus meiner Situation.“

1077 29 Tage verbringt ein Bewohner durchschnittlich hier – im Hospiz Hamburg Leuchtfeuer, eins 1078 von 1500 ambulanten und 230 stationären Erwachsenenhospizen in Deutschland. Insgesamt 1079 70 Ehrenamtliche arbeiten in allen Lebensbereichen mit. Jede Aufenthaltsdauer ist sehr 1080 individuell, einige bleiben nur Stunden, andere mehrere Monate. „Frau Bollweg lebt bei uns 1081 von Ereignis zu Ereignis“, sagt Hospizleiterin Mareike Fuchs. „Erst wollte sie noch einmal 1082 Weihnachten erleben, dann war es ihr Geburtstag, dann Ostern.“ Fast ein halbes Jahr ist sie 1083 bereits hier. In diesen Tagen freut sie sich auf das anstehende Abi von Enkel Matz. 1084 Keinesfalls wartet Frau Bollweg auf den Tod, aber sie scheut ihn auch nicht. Nur wenn sie 1085 Schmerzen hat: „Wenn ich mich abends hinlege und die Schmerzen kommen, dann denke 1086 ich schon: ‚Och, wär ja schön, wenn ich nicht wieder aufstehe.‘“

1087 Das Hospiz im Schwesterntrakt des ehemaligen israelitischen Krankenhauses liegt mitten 1088 auf St. Pauli, nahe an der Reeperbahn, nicht gerade bekannt als Ort der inneren Einkehr. Ein 1089 Platz zum Sterben, wo nebenan das Leben tobt? Das ist nur auf den ersten Blick ein 1090 Gegensatz, denn das Hospiz, das elf Bewohnern auf Zeit Platz bietet, ist voll mit Leben: Das 1091 helle, gelbe Haus ist lichtdurchflutet, gerade übergibt eine Floristin einen Korb Tulpen und 1092 Ranunkeln am Empfang, ein Bewohner – niemand wird hier Patient genannt – bereitet sich 1093 auf seinen großen Auftritt vor. Als glühender Fußballfan darf er in der St.-Pauli-Loge vor den 1094 alten Fankumpels und Repräsentanten sein eigenes Lied singen, begleitet von der 1095 Sozialpädagogin Steffi Severs.

1096 Insgesamt zehn ehrenamtliche Sterbebegleiter verbringen in einer 1:1-Betreuung Zeit mit 1097 den Bewohnern. Meist ein paar Stunden pro Woche für ganz Alltägliches. Botengänge, noch 1098 mal zur Bank oder zum Zahnarzt … Aber es geht vorrangig darum, den Sterbenden 1099 zuzuhören, Zeit zu schenken oder ihnen einen letzten Wunsch zu erfüllen – ganz egal, ob es 1100 noch mal ans Meer, in die Elbphilharmonie oder ins Tattoo-Studio geht.

1101 Manchmal tragen Begleiter dazu bei, dass jemand am Ende seines Lebens mit sich ins 1102 Reine kommt. Nicht jeder hat so ein enges Familiennetz wie Frau Bollweg. Viele Menschen 1103 sind einsam, kapseln sich ab oder es fehlt ihnen aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung die 1104 Kraft, Kontakte zu pflegen oder das Zimmer zu verlassen.

1105 Frau Bollweg, die früher Büroangestellte war und nach ihrer Scheidung Tochter und Sohn 1106 allein großzog, sagt: „Ich habe vor 20 Jahren mit meiner Krankheit begonnen.“ So drückt sie 1107 es aus. Metastasierter Brustkrebs, Erstdiagnose 1999. Dem Krebs war es schnurzegal, dass

LXI

1108 sie schon immer eine lebenslustige Frau mit einem sehr starken Willen und einer 1109 unbeugsamen Haltung war. Wegen der Metastasen wurde die Halswirbelsäule versteift, sie 1110 hat pathologische Brüche im Rücken.

1111 Als sie austherapiert war und nicht mehr allein leben konnte, wusste Frau Bollweg: Es ist 1112 Zeit, sich auf das Sterben vorzubereiten. Gehadert hat sie damit nicht – der Tod war ja schon 1113 lange präsent gewesen. Und notwendige Dinge hat sie im Leben immer gleich angepackt, 1114 „schnell davor, schnell davon“ – das war ihr Motto.

1115 Ihre Ärztin hatte ihr das Hospiz Leuchtfeuer empfohlen. „Aber eigentlich bin ich wegen der 1116 Steckrübensuppe gekommen“, sagt sie. In einem TV-Beitrag hatte Frau Bollweg gesehen, 1117 wie Hospizkoch Ruprecht Schmidt einer Bewohnerin, die nicht mehr an den gemeinsamen 1118 Mittagessen im Gruppenraum teilnehmen konnte, dieses Lieblingsgericht gekocht und aufs 1119 Zimmer gebracht hatte. Das war der Moment, in dem sich Frau Bollweg für ihre letzte Station 1120 entschied.

1121 Und jetzt ist sie hier. Das Morphium-Pflaster auf der Schulter hilft ihr, die verbleibende Zeit 1122 mit ihren beiden Kindern und den vier Enkeln so gut es geht zu genießen. Die 24 1123 Quadratmeter hat ihre Familie mit Stehlampe, Fernsehsessel und Erinnerungsfotos 1124 gemütlich gemacht. Manchmal machen sie mit dem Rollstuhl Ausflüge in den Hospizgarten. 1125 „Omi ist hier sehr gut aufgehoben“, sagt Enkelin Nele. „Das Hospiz und der Gedanke an den 1126 Abschied gehören jetzt zu unserem Leben dazu.“ Sie hat ihrer Großmutter eine Jogginghose 1127 aus dem St.-Pauli-Fanshop mitgebracht, die hatte sie sich gewünscht. Frau Bollweg 1128 bekommt Physiotherapie und arbeitet mit einer Musiktherapeutin.

1129 Die Seelsorgerin und ihre Sterbebegleiterin spielen für sie keine zentrale Rolle im Leben, das 1130 übernimmt ihre Familie. „Es beruhigt mich, dass sich auch meine Tochter hier beraten lassen 1131 kann“, sagt Frau Bollweg, denn auch Angehörige finden hier Hilfe. „Als der Rollstuhl zum 1132 ersten Mal kam, brach meine Tochter in Tränen aus. Ich sagte: ‚Mäuschen, warum weinst du 1133 denn? Der hilft mir doch.‘“ Heute ist nur eine kurze Ausfahrt möglich – Frau Bollweg fühlt sich 1134 müde und geschwächt.

1135 Manche Besucher wundern sich, mit welcher Leichtigkeit, und wie freundlich und 1136 aufmunternd die hier arbeitenden Menschen mit Gästen, Angehörigen und auch miteinander 1137 umgehen. Es mag schräg klingen, aber das Hospiz ist ein schöner Ort. Trotz aller Emotionen 1138 und Schmerzen, die tagtäglich hier gefühlt werden. Aber durch den Umgang damit und die 1139 warme Atmosphäre beginnt sich der Blick auf das Sterben zu verändern.

1140 „Der Tod kann kommen“, sagt Frau Bollweg, „ich bin vorbereitet: Ich weiß, dass die Kinder 1141 gut versorgt sind. Ich habe meinen Haushalt aufgelöst, ich bin mit mir im Reinen und bereue 1142 nichts.“ Sie denkt nach und sagt: „Ich habe so viel gesehen und erlebt: Ganz Europa habe 1143 ich abgegrast, bin viel mit meinen Enkeln gereist. Es ist gut jetzt.“ Was mit ihrem Körper 1144 passiert, wie nacheinander die Organe ihre Funktion aufgeben werden, hat sie sich haarklein 1145 erklären lassen. Wie sich der Körper entleert und die Haut Leichenflecken bildet, all das weiß 1146 sie. „Meine Familie macht dann das Fenster auf, damit die Seele rausfliegen kann“, sagt sie. 1147 Und man ertappt sich, wie man „ach, schön“ antworten möchte.

1148 Nicht allen Bewohnern fällt der unwiderruflich letzte Lebensabschnitt so leicht, wie es bei 1149 Frau Bollweg den Anschein hat. Sie können oder wollen nicht reden, sie ziehen sich zurück LXII

1150 oder können sich nicht damit abfinden, dass es das jetzt gewesen sein soll. Aber für alle soll 1151 die Zeit, die ihnen bleibt, hier so angenehm wie möglich gestaltet werden. „Es geht nicht 1152 darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“, so lautet der 1153 Leitsatz der Hospizbewegung. Würde und Selbstbestimmung sind dabei das Wichtigste.

1154 Die Gäste erfahren intensive persönliche Zuwendung, gepaart mit professioneller 1155 pflegerischer Kompetenz. Viele werden hier nach langer Leidensgeschichte einigermaßen 1156 schmerzfrei. „Das wirkt oft wie ein Lebenselixier“, sagt Mareike Fuchs. Nicht für alle, das ist 1157 klar. Es gibt schwer zu begreifende Schicksale, etwa von jungen Menschen oder Müttern, 1158 deren Leben lange vor der Zeit endet. Und denen nicht so viel Zeit für den Abschied bleibt 1159 wie Frau Bollweg.

1160 In Zukunft wird es immer mehr Menschen geben, die sehr lange mit ihrem Krebs leben – und 1161 sehr viel Zeit haben, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Weil wir immer älter werden, 1162 kommt es zu mehr Erkrankungen, gleichzeitig verbessern sich aber die Überlebenschancen 1163 durch neue Therapien und Medikamente stetig. Wäre es nicht toll, wenn wir alle lernen 1164 könnten, uns wie Frau Bollweg mit dem Tod zu arrangieren? Uns vielleicht sogar ein kleines 1165 bisschen mit ihm anzufreunden? Und wieso gibt es eigentlich nicht viel mehr Orte wie 1166 diesen, die einen darin unterstützen?

1167 Es gibt Essen. Am Mittagstisch hat Frau Bollweg eine zentrale Rolle, auch wenn sie oft nur 1168 eine Spatzenportion essen kann.

1169 Seitlich vor Kopf ist ihr Platz. Sie ist immer mittendrin, erkundigt sich bei allen am Tisch, wie 1170 es ihnen geht, fragt nach und erklärt neuen Bewohnern, wie hier alles funktioniert. Es 1171 kommen nicht immer alle zur gemeinsamen Mahlzeit, oft wird durch einen leeren Platz klar, 1172 das jemand verstorben ist. „Als Frau Kersting (Name geändert) neulich gestorben ist, das 1173 war ein mächtiger Schlag ins Kontor“, sagt Frau Bollweg. Sie hatte ebenfalls Krebs, beide 1174 Frauen hatten sich hier angefreundet, waren zusammen Currywurst essen, kauften als 1175 Nachspeise Lakritze. Neue Freundschaften zu schließen ist ein Talent, das sich Frau 1176 Bollweg bis heute bewahrt hat. Nicht alle aus ihrem alten Bekanntenkreis sind emotional 1177 bereit für einen Besuch bei ihr im Hospiz, erzählt sie, während sie von ihren Gnocchi mit 1178 Paprikagemüse probiert. „Ich möchte nach Hause“, sagt sie nach wenigen Bissen. Sie meint 1179 damit: nach oben, auf ihr Zimmer.

1180 Wenn Frau Bollweg endgültig geht, wird im Foyer die Leuchtfeuer-Kerze brennen, die 1181 angezündet wird, wenn ein Mensch verstorben ist. Eine Pflegerin wird ihren Vornamen in 1182 eine Wachstafel gravieren. Davor wird das Kondolenzbuch liegen. 24 Stunden brennt die 1183 Kerze, so lange bleibt auch jeder Verstorbene im Hospiz. Dann wird der Name mit dem 1184 Wachs auf der Tafel verschmolzen – so sind die Namen aller hier Verstorbenen in der über 1185 zwanzigjährigen Geschichte des Hauses miteinander verbunden.

1186 Frau Bollweg hat noch Zeit … wie viel? Das weiß niemand. Sie sagt, dass sie gern die 1187 Veröffentlichung dieser Geschichte erleben würde. „Und dann mal sehen.“ Eigentlich hat 1188 Frau Bollweg auch noch gar nicht mit dem Leben Schluss gemacht – Schluss gemacht hat 1189 sie nur mit der Angst vor dem Tod.

1190

LXIII

1191

1192

1193 26.06.2019

1194 David Allen: Dieser Tattoo-Künstler macht aus Narben Kunstwerke, ohne Autor 1195

1196 Tattoos sind en vogue. Künstler David Allen zeigt seine Werke mit trauriger 1197 Geschichte auf der "Pink Vernissage" in München.

1198 Cara Delevingne hat eines, Bella Hadid und Lena Gercke auch: Tattoos sind en 1199 vogue. In der Fashion-Branche gelten sie als Zeichen von Individualität, für Stars 1200 erzählen sie oft persönliche Geschichten - Kylie Jenner hat sich den Namen 1201 ihrer Großmutter Mary Jo stechen lassen, in der Handschrift ihres Großvaters. 1202 Um Kunst auf der Haut drehte sich auch alles bei der Pink-Vernissage des Hair- 1203 Styling-Spezialisten ghd und der gemeinnützigen Organisation für 1204 Knochenmarkspenden, DKMS Life.

1205 Die langjährigen Partner hatten zu einer Vernissage der besonderen Art 1206 geladen, um gemeinsam mit dem Tattoo-Künstler David Allen zu zeigen, wie 1207 Frauen die Kraft der Farben nutzen können, um aus Narben Kunst werden zu 1208 lassen. Allens Kreationen bestaunten Stars wie die Models Cathy Hummels, 1209 Anna Hiltrop, GNTM-Finalistin Sayana Ranjan, TV-Moderatorin Marie Amiere, 1210 die Influencer Marlene Bierwirth, Suzanna Wassel, Julia Fröhlich Xlaeta, Jessy 1211 Hartel sowie Sängerin Shary Osman, die dem Abend einen musikalischen 1212 Rahmen gab, etwa mit einer Cover-Version von Lady Gagas "Shallow" aus dem 1213 Blockbuster "A Star Is Born".

1214 Cathy Hummels: "Starke Frauen, starke Botschaft. Be brave, be beautiful"

1215 Cathy Hummels (31), Influencerin und Unternehmerin, hat zwar selbst keine 1216 Tattoos, findet die kreative Seite davon aber faszinierend: "Ich würde mir aktuell 1217 keines stechen wollen, aber ich find's cool. Ich kenne eine ganze Reihe von 1218 Menschen, denen das sehr steht. Viele Tattoos von Freunden haben eine 1219 tiefgreifende, oft emotionale Bedeutung, die etwas mit ihrer Familie zu tun hat. 1220 Dann finde ich das toll." Könnte sie sich auch selbst eines vorstellen? "Das 1221 Geburtsdatum meines Kindes vielleicht, aber nur versteckt und sehr dezent."

1222 Beeindruckt ist sie auch von den Kreationen von Künstler David: "Ich finde, es ist 1223 ein sehr berührender Abend. Du schluckst schon, wenn du die Bilder siehst von 1224 Frauen, die den Brustkrebs durchlitten haben. Aber Du spürst und siehst 1225 einfach, dass es [die Tattoos, Anm.d.Red.] diesen Mädels ihr Selbstwertgefühl 1226 zurückgegeben hat."

1227 Kleinere Veränderungen stehen auch im Hause Hummels an: Ehemann Mats 1228 (30) wechselt zurück zu Borussia Dortmund, die Familie zieht wieder ins 1229 Ruhrgebiet. Cathy möchte sich aber nicht verrückt machen: "Mit Kind kannst du 1230 nicht einfach mal umziehen, uns ist es super wichtig, Ludwig ein schönes

LXIV

1231 Umfeld zu bieten. Aber es muss sich darum wirklich keiner Sorgen machen - wir 1232 werden ein schönes Zuhause finden und uns eine zweite Heimat aufbauen."

1233 Model Anna Hiltrop: "Es ist schön, für ein Produkt zu werben, das Gutes tut"

1234 Anna Hiltrop (24), Gesicht der neuen Kampagne und derzeit eines der 1235 gefragtesten Models Deutschlands, ist glücklich, mit ihren Shootings Gutes tun 1236 zu können: "ghd spendet je verkauftem Gerät an die DKMS Life, woraus dann 1237 wiederum kostenlose Workshops finanziert werden, die zeigen, wie man sich 1238 schminkt und stylt, wenn etwa die Wimpern nach einer Chemo ausfallen. Das ist 1239 kein leichtes Thema und man hat schon auch mal eine Träne in den Augen, 1240 wenn man diese Bilder hier sieht und die Geschichten dahinter hört. Aber ich 1241 finde es wunderbar, dass ich mit meiner Community auch in den Dialog über 1242 dieses Thema treten kann."

1243 GNTM-Finalistin Sayana über das Modeln und Heidi Klum

1244 Für Sayana Ranjan (20) war "Germany's Next Topmodel" eine "fantastische 1245 Erfahrung, die mir allerdings sehr viel abverlangt hat." Wie sie im Gespräch 1246 verrät, war insbesondere das heiße Shooting mit einem männlichen Model nicht 1247 so einfach für sie: "Es ist eine Kusspose, du trägst Dessous und hast einen 1248 Freund. Das war im ersten Moment schon komisch, aber dann denkst du dir 1249 'Hey, es ist dein Job. Zieh das jetzt durch und sei dankbar, mit solchen großen 1250 Fotografen zu shooten.'" Bis ins Finale geschafft habe sie es vor allem auch 1251 durch wertvolle Tipps von Chef-Jurorin Heidi Klum: "Sie hat mir verraten, dass 1252 sie bei solchen Shoots überlegt, welche Rolle sie spielt und in diese wie eine 1253 Schauspielerin schlüpft. Danach fiel es leichter."

1254 Besonders wichtig ist der 20-Jährigen, ihre Kultur immer bei sich zu tragen, und 1255 zeigt stolz ihr erstes Tattoo: "Das hier ist ein Ohm-Zeichen, was für den 1256 Hinduismus steht. Darüber wird der Rüssel unseres Elefantengottes Ganesha 1257 symbolisiert sowie unsere Göttin der Frauen." Sie findet es cool, dass heute 1258 Tattoos längst auch in der Modewelt angekommen sind: "Bella Hadid hat eines 1259 und viele, viele andere. Wir hatten ja in der Show auch eine Kandidatin, die ein 1260 riesengroßes 'Precious' auf dem Bauch trägt, was mit ihrer 1261 Familienvergangenheit zu tun hat." Von dem Event ist sie begeistert, "weil die 1262 Kunst eine Geschichte erzählt und den Frauen sehr viel Kraft gibt."

1263 Tattoo-Designer David Allen: "Ich möchte, dass sich Frauen wieder lieben lernen"

1264 Allen ist ein besonderer Künstler, denn er hat sich darauf spezialisiert, Frauen zu 1265 tätowieren, die ihre Brust verloren haben. "Wenn wir uns das erste Mal treffen, 1266 sehen sie sich als dieser Mensch, dem etwas fehlt. Und dann geht man auf eine 1267 Reise zusammen, ich lerne sie kennen und versuche, diese Stelle ihres Körpers, 1268 die ihnen so viel Traurigkeit bereitet, in ein Kunstwerk zu verwandeln. Ich 1269 möchte, dass sich Frauen wieder lieben lernen."

1270 "Es kann jeden Menschen treffen, und wir sollten mehr darüber sprechen", findet 1271 DKMS-Life-Geschäftsführerin Ruth Neri. "Persönlich bin ich fasziniert davon, wie 1272 viel Social Media bewirken kann. Es gibt Frauen wie Marlene Bierwirth, die sich LXV

1273 der Welt in Videos und Tagebucheinträgen geöffnet hat, heute schauen ihr 1274 160.000 Menschen zu. Du denkst, du bist allein und merkst dann: 'Wow, so viele 1275 Menschen sind für dich da, die du vorher noch nie getroffen hast.'" Das 1276 bekräftigt auch Tanja Lösching, PR Managerin von ghd: "Für uns ist das ein 1277 Herzensprojekt seit 2012, und es ist einfach schön zu sehen, wie viel Interesse 1278 hier in Gesprächen von Journalisten und Influencern an diesem Thema entsteht. 1279 Ich glaube, der Mensch muss wieder öfter im Vordergrund stehen." 1280

1281

1282

1283

1284 14. Juni 2019, Mirca Heidler

1285 Liebe und Verlust: Eine Tochter fotografiert ihre krebskranken Eltern – bis in den Tod 1286

1287 Am 3. September 2019 hätten Laurel und Howie ihren 40. Hochzeitstag gefeiert. 1288 Doch die beiden können diesen Tag nicht mehr erleben. Nach 34 1289 gemeinsamen Ehejahren starben Laurel und Howie beide an Krebs. Howie 1290 am 7. Dezember 2013. Laurel am 6. Dezember 2014.

1291 Eine Geschichte voller Liebe und Kraft

1292 Schon im Alter von 42 Jahren wurde bei Nancys Mutter Laurel Brustkrebs 1293 diagnostiziert. 16 Jahre später erhielt ihr Mann Howie eine ähnliche Diagnose: 1294 inoperabler Krebs in Stadium IV.

1295 Ihre Tochter Nancy Borowick entschied sich, den Kampf ihrer Eltern gegen den 1296 Krebs, die gemeinsamen Höhen und Tiefen und schließlich sogar den Verlust 1297 ihrer Eltern fotografisch zu begleiten.

1298 Über zwei Jahre hinweg entstanden so die berührenden Bilder voller Kraft, 1299 Stärke und sogar Humor im Angesicht des Todes. Die Fotos zeigen die 1300 letzten Monate der Eltern. Jeden verbleibenden Moment kosteten sie ganz 1301 bewusst aus ...

1302 Ihr Motto lautete bis zuletzt:

1303 Unsterblichkeit wurde uns nie versprochen und jeder Tag ist ein Geschenk.

1304 Da ist zum Beispiel dieses Bild, das Nancy am Tag ihrer Hochzeit zeigt. Sie ist 1305 unendlich dankbar, dass ihre beiden Eltern diesen Tag noch erleben und sie 1306 gemeinsam zur Trauung begleiten konnten.

1307 "Auch wenn schon einige Jahre vergangen sind, seit meine Eltern gestorben 1308 sind, fühlt es sich an, als wäre es gestern gewesen", erzählt Nancy Borowick im 1309 Gespräch mit BRIGITTE.de.

LXVI

1310 "Die Geschichte meiner Eltern zu erzählen und diese Fotos zu zeigen, hält 1311 die Erinnerung an sie lebendig und frisch in meinen Gedanken. Wir alle 1312 vergessen mit der Zeit, aber ich tue mein Bestes, um die Erinnerung an sie zu 1313 bewahren, an unsere letzten gemeinsamen Jahre, ihre Kraft und die Liebe und 1314 ihre Widerstandsfähigkeit, die sie in dieser schwierigen Zeit gezeigt 1315 haben. Diese Erinnerung begleitet mich auf meinem Weg durchs Leben, 1316 den ich jetzt ohne sie gehen muss."

1317 Die persönlichste und emotionalste Geschichte

1318 Seit mehr als zehn Jahren erzählt Fotografin Nancy Borowick mit ihren Bildern 1319 sehr persönliche Geschichten von Krankheit und Beziehungen. Doch die 1320 Fotoreihe "Cancer Family, Ongoing Project" mit den Bildern ihrer Eltern ist mit 1321 Sicherheit die persönlichste und emotionalste Geschichte.

1322 "Wenn ich jetzt an diese Zeit zurückdenke, als meine Eltern gestorben sind, bin 1323 ich sehr dankbar, dass ich so viel Unterstützung bekommen habe. Ich habe 1324 viel Ratschläge und Ermutigungen bekommen, die mich dazu brachten, 1325 schwierige Gespräche mit meinen Eltern zu führen, Dinge neu zu priorisieren, 1326 keine Zeit zu verschwenden. Nur eine Sache bereue ich: Dass ich nicht mehr 1327 Tonaufnahmen von meiner Mutter gemacht habe. Mein Vater war sehr 1328 gesellig und liebte es, sich zu unterhalten. Mit ihm zu sprechen war einfach. 1329 Meine Mutter war zurückhaltender und ich wünschte, ich hätte mehr versucht, 1330 mit ihr zu reden. Ich denke, ich hatte Angst davor, sie mit zu vielen Fragen zu 1331 verärgern."

1332 "Ich wünsche mir jeden Tag, meine Mutter könnte bei mir sein"

1333 Bald wird Nancy selbst Mutter werden. Sie ist überglücklich und freut sich 1334 sehr auf ihr Baby. Gleichzeitig macht ihr dieses neue Leben aber auch wieder 1335 schmerzlich bewusst, wie sehr ihr ihre Eltern fehlen: "Ich bin sehr aufgeregt und 1336 ängstlich, jetzt, wo ich Mutter werde. Ich wünsche mir jeden Tag, meine 1337 Mutter könnte bei mir sein. Zum Glück hat meine Schwester meine Mutter 1338 schon früher um ihre Erziehungstipps gebeten und so haben wir eine Sammlung 1339 ihrer besten Eltern-Ratschläge in ihrer Handschrift, mit ihren Fehlern und 1340 Geheimtipps – und so ist sie noch immer hier bei uns, sie leitet uns, sie 1341 leitet mich."

1342

1343

1344

1345 14. Juni 2019 1346 "Ich wollte es nicht wahrhaben": Sohn von Hannelore Elsner spricht über die letzten Wochen 1347 seiner Mutter, ohne Autor

LXVII

1348 Was empfindet eine todkranke Frau, die sich in einen Sarg legen muss? Was 1349 mag Hannelore Elsner (1942-2019) empfunden haben, als sie eine ihrer letzten Filmszenen 1350 gedreht hat?

1351 Sie befindet sich nur wenige Wochen vor ihrem Krebstod bei den Dreharbeiten 1352 zu "Lang lebte die Königin". Ihr Sohn Dominik Elstner (38) erzählt: "Sie spielte 1353 eine krebskranke sterbende Frau. Es gab eine Szene, in der sie sich in einen 1354 Sarg legen musste. Aber niemand am Set ahnte, wie es meiner Mutter 1355 tatsächlich ging."

1356 Am 21. April ist die überaus beliebte Schauspielerin ihrem Leiden erlegen. In 1357 einem Interview mit dem Magazin "stern" offenbart ihr Sohn, der Kölner Fotograf 1358 Dominik Elstner, die letzten Geheimnisse aus dem Leben seiner legendären 1359 Mutter.

1360 Die wahren Gefühle für den Vater ihres Sohns

1361 Dominik Elstner entstammt einer Beziehung mit dem Regisseur Dieter 1362 Wedel (79), dem mehrere Schauspielerinnen sexuelle Übergriffe vorwerfen. 1363 Dominik Elstner sagt dazu: "Diese Geschichte hat meine Mutter und mich 1364 erschüttert und mitgenommen. Gleichzeitig hatte sie auch große Schuldgefühle 1365 mir gegenüber. Sie sagte, es tue ihr leid, dass sie mir so einen Vater angetan 1366 habe."

1367 Dominik Elstner hat seinen "Erzeuger" Wedel erst als 16-Jähriger 1368 kennengelernt. "Ich weiß noch, dass meine Mutter furchtbare Angst davor hatte, 1369 dass er mich irgendwie verletzen könnte." Der Sohn weiß nichts davon, was 1370 zwischen Wedel und anderen Frauen "angeblich passiert ist. Ich weiß nur, was 1371 zwischen meiner Mutter und meinem Vater passierte. Und das war schon zu 1372 viel."

1373 Nach dem Tod von Hannelore Elsner habe Dieter Wedel "einige Nachrichten auf 1374 meiner Mailbox hinterlassen. Ich werde entscheiden, wann ich mich bei ihm 1375 melde. Und wenn er irgendwann mal meine Hilfe braucht, werde ich da sein. 1376 Doch "mit Liebe" habe das nichts zu tun. Er hat extreme Fehler gemacht. Ich 1377 werde ihn nicht ändern können, aber ich kann ihm vergeben."

1378 Ihre heimliche große Liebe

1379 Dominik Elstner berichtet, dass sich seine Mutter in den Münchner 1380 Musikproduzenten DJ Hell (56) verliebt habe. Die beiden hatten sich auf einer 1381 Party im Garten des deutschen Botschafters in Singapur kennengelernt und die 1382 ganze Nacht auf dem DJ-Pult zusammen getanzt. "Später im Aufzug überlegten 1383 sie, ob sie sich noch näherkommen wollten, aber keiner von beiden traute sich. 1384 Denn auch Helmut Geier, so heißt DJ Hell, hatte Angst, von der großen Film- 1385 Diva Hannelore Elsner abgewiesen zu werden."

1386 Heute denkt Dominik Elstner: "Warum habt ihr euch nicht getraut? Warum seid 1387 ihr beide bloß aneinander vorbeigeflogen?" Kurz vor dem Tod von Hannelore rief

LXVIII

1388 Dominik Elstner bei DJ Hell an. "Ich sagte, wenn du meine Mutter noch sehen 1389 willst, musst du dich beeilen. Als er kam, war sie leider schon gestorben."

1390 Die Wahrheit über ihre Krankheit

1391 Im "stern" erzählt Dominik Elstner, dass er dabei war, als seine Mutter nach der 1392 Untersuchung die Diagnose bekam. "Brustkrebs, etwas später kam Leukämie 1393 dazu. Aber die Ärzte haben damals gesagt, sie hätte gute Chancen zu 1394 überleben." Und sie selbst habe gesagt: "Okay, ich bin wohl doch nicht 1395 unsterblich. Ich bin jetzt verwundet. Ich muss jetzt etwas tun, auf mich achten, 1396 mich schonen."

1397 Hannelore Elsner begab sich in eine Krebstherapie, und ihr Sohn hatte den 1398 Eindruck, "es würde ihr besser gehen." Seine Mutter sprach fast nie mit anderen 1399 über ihren Zustand. Und sie klagte nie. Sie habe "die Sache" ernstgenommen, 1400 ihr aber im Alltag keine Bedeutung geschenkt. "Sie sagte: 'Wenn ich so viel über 1401 diesen Tumor rede, dann stachele ich ihn noch an, und er frisst mich noch mehr 1402 auf.'"

1403 Ihr Sterben

1404 Bei den Dreharbeiten zu "Lang lebe die Königin" hat Hannelore Elsner bis 1405 Anfang April versucht, ihren Zustand zu verheimlichen. Bis es nicht mehr ging. 1406 Ihr Sohn schildert, wie sie eines morgens im Bett ihres Münchner Hotels 1407 Bayerischer Hof lag und nicht mehr aufstehen konnte. "Sie rief ein paarmal an 1408 der Rezeption an, wo ein Fahrer wartete, der sie zum Filmset bringen sollte. 'In 1409 zehn Minuten bin ich unten', sagte sie. Aber sie kam nicht. Sie konnte sich nicht 1410 mehr rühren vor Schmerzen."

1411 Schließlich rief ein Arzt beim Sohn in Köln an. "Er sagte: 'Herr Elstner, Ihrer 1412 Mutter geht es sehr schlecht. Sie müssen sofort nach München kommen.' Ich 1413 wurde wütend und schrie ihn an, er solle mir nicht unnötig Angst machen. Dafür 1414 habe ich mich später entschuldigt. Es war nur so, dass ich es in diesem Moment 1415 nicht wahrhaben wollte."

1416 Als Dominik Elstner in München eintraf, bekam seine Mutter schon Morphium 1417 gegen die Schmerzen. "Sie war selten bei Bewusstsein, aber ich saß die ganze 1418 Zeit an ihrem Bett. Hab ihr vorgelesen. Aus ihrem Buch. Geschichten aus ihrer 1419 Kindheit."

1420 Zwischendurch habe es immer wieder auch klare Momente gegeben. Drei Tage 1421 vor ihrem Tod flüsterte ihr der Sohn am 18. April ins Ohr: "Mama, ich habe heute 1422 Geburtstag. Da riss sie die Augen auf und war noch einmal da. Sie hat gesagt: 1423 'Oh Gott, oh, mein Gott!' Ich habe sie dann beruhigt und ihr gesagt, dass ich jetzt 1424 kein Geschenk von ihr erwarte. Das größte Geschenk sei doch, dass ich jetzt in 1425 diesem Moment mit ihr zusammen sein konnte."

1426 Ihr Vermächtnis

LXIX

1427 Für Dominik Elstner ist die innige Mutter-Sohn-Beziehung ein großes Geschenk. 1428 "Von solchen Erinnerungen zehre ich jetzt." Die große Anteilnahme am Tod von 1429 Hannelore Elsner haben ihn sehr berührt. "Viele Freunde meiner Mutter stehen 1430 mir jetzt zur Seite, die ich vorher vielleicht gar nicht so auf dem Zettel hatte. Ich 1431 werde nicht alleingelassen. Das ist auch das Vermächtnis meiner Mutter."

1432 Sie sei keine gewesen, die einem Aufträge erteilt. Dominik Elstner will sich für 1433 den Verein Karuna einsetzen, der sich um Berliner Straßenkinder kümmert und 1434 bei dem Hannelore Elsner Schirmherrin war. Nach ihr soll auch eine Berliner 1435 Montessori-Grundschule benannt werden.

1436 Und Dominik Elstner plant "ein großes, wildes Fest. Da soll eine Nacht 1437 durchgetanzt werden. Ihre engsten Freunde werden dazu eingeladen. DJ Hell 1438 soll auflegen. Ich glaube, das wird ein Fest, das meiner Mutter sehr gefallen 1439 hätte."

1440

1441

1442 18.04.2019

1443 Diagnose Brustkrebs: "Ich lenkte mich mit Arbeit ab", Carolin Kotke 1444

1445 Carolin ist 29, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Jetzt, nach dem Ende ihrer 1446 Therapie, erzählt sie ihre Geschichte in einer Miniserie – um anderen jungen Frauen 1447 Mut zu machen. Hier ist der zweite Teil!

1448 Mein Name ist Carolin Kotke, ich bin 30 Jahre jung, wohne in dem 1449 wunderschönen Hamburg, bin glücklich liiert und bisher lief eigentlich immer 1450 alles nach Plan in meinem Leben. Bis zum 08.11.2017, denn an diesem Tag 1451 bekam ich die Diagnose, die alles ändern sollte: Ich hatte Brustkrebs!

1452 Teil 1 von Caros Geschichte findest du hier: Diagnose Brustkrebs: Und 1453 plötzlich ist alles anders

1454 Zum Zeitpunkt der Diagnose war mir noch gar nicht so genau klar, was das 1455 alles bedeuten würde und wie die ganzen nächsten Monate bei mir aussehen 1456 würden. Es folgten ein paar weitere Untersuchungen und die Therapie wurde 1457 näher definiert. Man hat ja keine Ahnung, wie alles so abläuft und bis zur 1458 letzten Minute noch die Hoffnung, dass man an einer Chemo 1459 vorbeikommt und man relativ schnell wieder zurück in seinen normalen Alltag 1460 kann.

1461 Ich lenkte mich mit Arbeit ab

1462 Dass ich wirklich für ein komplettes Jahr ausfallen würde, hätte ich wohl zu dem 1463 Zeitpunkt noch nicht für möglich gehalten. Ich ging die Wochen nach der 1464 Diagnose immer noch weiter zur Arbeit, lenkte mich ab und absolvierte nebenbei 1465 die ganzen Arzttermine. Ich war wie in einer Trance, brauchte die Arbeit LXX

1466 aber, um nicht nur an die Krankheit zu denken. Jeden Abend, wenn ich nach 1467 Hause kam, wurde es aber wieder real. Ich hatte Krebs und ich hatte furchtbare 1468 Angst vor dem, was mir bevorstand. Irgendwann war außerdem klar: Ich musste 1469 eine Chemo machen.

1470 Noch Ende des Jahres 2017 wurde der Tumor herausoperiert und 1471 anschließend wollten wir mit der Chemotherapie starten. Das war eine harte und 1472 nervenaufreibende Zeit, vor allem da ich nicht wirklich wusste, was auf mich 1473 zukommen würde. Gleichzeitig wollte ich das Ganze nur möglichst schnell hinter 1474 mich bringen und endlich wieder normal weiterleben.

1475 Es nützte nichts: Ich brauchte Perücken

1476 Ich versuchte mich mit der Krankheit zu arrangieren, erzählte meinen engsten 1477 Freundinnen und meinen Kollegen davon. Und ich setzte mich so langsam mit 1478 dem Thema Haarersatz auseinander, denn eins war sicher: Durch die Chemo 1479 würde ich meine Haare verlieren. Ich recherchierte also nach Perücken und 1480 wollte das Beste daraus machen. Ich entschied mich für zwei Perücken mit 1481 langen Haaren: Eine blonde und eine braune. So konnte ich mich jeden Tag neu 1482 definieren.

1483 Plötzlich ein Leben mit Glatze

1484 Auch das Rasieren der Glatze zelebrierten wir ausführlich und filmten es. Das 1485 Ergebnis: Glatze stand mir. Immerhin etwas! Ansonsten nutzte ich die Zeit vor 1486 der Chemotherapie ausführlich, um über die Therapie zu recherchieren und 1487 mich vorzubereiten. Ein großer Fehler! Was erwartet man auch, wenn man nach 1488 einer Krankheit googlet? Positive Erfahrungsberichte findet man hier eher wenig. 1489 In den ganzen Foren bemitleideten sich die meisten gegenseitig und stritten 1490 miteinander, wem es schlimmer ging. Das war ja so gar nicht meins.

1491 Dann entdeckte ich ein paar Bloggerinnen, die über das Thema Brustkrebs 1492 berichteten und vor allem die Bloggerin “kimspiriert” motivierte mich dazu, auch 1493 meine Geschichte öffentlich zu machen. Damals drehte sich auf meinem Blog 1494 noch alles um Fashion, Beauty und Lifestyle. Das würde künftig wohl etwas 1495 schwieriger werden. Also passte ich meinen Blog an und integrierte ein 1496 Brustkrebs-Tagebuch. Hier wollte ich all meine Gedanken, Ängste und 1497 Hoffnungen niederschreiben und vielleicht auch anderen Frauen Mut machen. 1498 Und vielleicht auch ein bisschen mir selbst, denn die Chemo stand nun 1499 unmittelbar bevor…

1500

1501

1502 16. April 2019

1503 Beihilfe zum Suizid: Eine Familie und ihre Entscheidung, Madlen Ottenschläger 1504

LXXI

1505 Das Bundesverfassungsgericht berät heute über Klagen gegen das Sterbehilfegesetz. 1506 Ein schwieriges Thema, das die Gemüter spaltet. Wir erzählen die Geschichte einer 1507 Frau, die unheilbar an Krebs erkrankt ist. Nichts wird ihr Leid mehr lindern, sagen die 1508 Ärzte. Nur der Tod. Eine Geschichte über den Sinn von Beihilfe zum Suizid. 1509 Diese Geschichte könnte so anfangen: Monika Prause starb am 8. Juni 2013. 1510 Zwei Wochen früher wäre ihr lieber gewesen. Aber da war kein Termin mehr frei. 1511 Oder sie könnte so anfangen: Monika Prause starb friedlich und ohne sichtbare 1512 Schmerzen. Volker, ihr Mann, hielt sie im Arm. Die beiden Söhne, Henrik und 1513 Marten, saßen am Fußende. Oder sie könnte so anfangen: Als Monika Prause 1514 leidensmüde war, spielte sie Gott. Sie bestimmte den Zeitpunkt ihres Todes 1515 selbst. 1516 1517 Worte sind mächtig. Sie entscheiden darüber, wie wir eine Geschichte 1518 verstehen. Welche Worte soll man gebrauchen für den Weg, den Monika Prause 1519 gegangen ist? Selbstmord? Mord? Oder ist sie an ihrer Krebserkrankung 1520 gestorben? Korrekt und in der Sprache der Juristen heißt es "Beihilfe zum 1521 Suizid". Im Alltag sprechen wir von Sterbehilfe. 1522 1523 Monika Prause, schwerst krebskrank, ging zum Sterben in die Schweiz; das ist 1524 nun fast ein Jahr her. Sie legte sich auf eine weiße Plastikliege, wie es sie in 1525 jedem Baumarkt gibt. Die Liege stand im Garten eines Einfamilienhauses am 1526 Zürcher Stadtrand, in einem Industriegebiet, am Himmel donnerten Flugzeuge. 1527 Monika Prause trank 15 Gramm Natrium-Pentobarbital. Das ist ein Schlafmittel, 1528 in dieser Konzentration tödlich. Das Medikament übergaben ihr ein Mann und 1529 eine Frau, zwei Mitarbeiter der Schweizer Organisation Dignitas. Verschrieben 1530 hatte das Mittel ein Schweizer Arzt. Hätte das ein Mediziner in Deutschland 1531 getan, er hätte wohl seine Approbation, also seine Zulassung, verloren. 1532 1533 Ist es gut, dass Ärzte bei uns keine Beihilfe zum Suizid leisten dürfen? Wie 1534 sollen wir mit Schwerstkranken umgehen, die nicht mehr leben wollen? 1535 Ignorieren, in die Schweiz schicken? Diese Fragen sind seit wenigen Wochen 1536 wieder hochaktuell. Das belgische Parlament stimmte für ein Gesetz, das 1537 Sterbehilfe bei Kindern und Jugendlichen erlaubt. In den Niederlanden eröffnete 1538 eine Lebensende-Klinik; über das Krankenhaus lassen sich auch mobile 1539 Sterbehilfe-Teams anfordern. Auch 66 Prozent der Deutschen befürworten laut 1540 einer aktuellen Umfrage der "Zeit" die aktive Form von Sterbehilfe. Doch bei uns 1541 und in den meisten anderen Ländern ist es verboten, dass Ärzte Patienten eine 1542 tödliche Medikamentendosis verabreichen. Das gilt auch für die Schweiz. 1543 Beihilfe zum Suizid jedoch ist dort möglich. Gesundheitsminister Hermann 1544 Gröhe plant derzeit ein Gesetz, das jede Form der organisierten 1545 Selbsttötungshilfe, wie etwa Dignitas sie betreibt, in Deutschland verbieten soll. 1546 1547 Das ist die Theorie. Die Realität beginnt beispielsweise an einem Tag im April 1548 2013, in Darmstadt. Monika Prause schiebt ihr rotes Fahrrad aus der Garage, 1549 ein Geburtstagsgeschenk ihres Mannes. Sie liebt den Weg zur Arbeit. Die 1550 frische Luft, der Geruch der Blätter jetzt im Frühling. Monika Prause ist 58 Jahre 1551 alt, Inhaberin eines Buchladens, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen, Henrik, 1552 35, und Marten, 33. Noch ein paar Jahre möchte sie arbeiten, dann eine LXXII

1553 Nachfolgerin suchen. Ihr Mann Volker ist schon im Ruhestand; er renoviert das 1554 Haus seiner Eltern. In wenigen Wochen werden die Prauses dort einziehen. 1555 Abends regnet es. Monika nimmt den Bus. Als sie ihr Rad auf den Bordstein 1556 hievt, knackt ihr Rücken. Die Schmerzen sind heftig. 1557 1558 Volker Prause: Hexenschuss. Das waren meine Gedanken. 1559 1560 Es ist kein Hexenschuss, sondern Krebs, der sich in Monikas Wirbelsäule 1561 gefressen hat. Sie wird brechen, sagen die Ärzte. Nicht ob, sei die Frage, 1562 sondern wann.

1563 Darf man das: den Todeszeitpunkt selbst wählen?

1564 Darmstadt, Ende Januar 2014: Volker Prause, 61 Jahre alt, Jeans, Hemd, 1565 schwarze Weste, geht im Esszimmer auf und ab, auf und ab. Wie ein Tiger im 1566 Käfig. Das Croissant auf dem Tisch ist unberührt, die Kaffeetasse leer. An den 1567 Fenstern hängen Vorhänge, türkis und orange. Acht Wochen nach Monikas Tod 1568 zog Volker in das Haus seiner Eltern. Allein. "Scheiße ist das", sagt Volker 1569 Prause. Scheiße wird er noch oft sagen in diesem Gespräch. Das passt 1570 eigentlich nicht zu ihm. Er ist zuvorkommend, höflich. Und dann immer wieder: 1571 scheiße. Volker Prause bleibt stehen, zündet sich eine Zigarette an. Dann geht 1572 er wieder. Auf und ab. Auf und ab. 1573 1574 Nach der Diagnose der Ärzte gab es drei Optionen. Erstens: operieren. Die 1575 Wirbelsäule stabilisieren. Allerdings war das Risiko, bei dieser OP 1576 querschnittsgelähmt zu werden, hoch. Und selbst wenn die Operation geglückt 1577 wäre - der Krebs wäre noch da gewesen. Er hatte bereits gestreut und hätte 1578 nicht sofort behandelt werden können. Zweitens: warten, bis die Wirbelsäule 1579 bricht. Ein Palliativteam klärte Monika auf. Sie gaben ihr einen Plastikbeutel mit 1580 Medikamenten. Ab da war immer jemand bei Monika, denn sie hätte die 1581 Medikamente nicht selbst nehmen können. Die Schmerzen wären zu stark 1582 gewesen. Man hätte sie wohl ins künstliche Koma versetzt, mindestens ein paar 1583 Tage. Drittens: die Schweiz. "Ich gehe in die Schweiz", sagte Monika direkt nach 1584 der Diagnose. Danach redeten Monika und Volker. Nur die beiden, zwei Tage 1585 lang. Als sie die Familie informierten, war die Entscheidung gefallen. "Ich gehe in 1586 die Schweiz", sagte Moni zum zweiten Mal. 1587 1588 Wir leben in einer Welt, die auf Höchstleistung ausgerichtet ist. Wir wollen nicht 1589 gut sein, sondern perfekt. Unser Körper soll funktionieren. Sind wir feige? Nicht 1590 mehr bereit zu ertragen, was doch auch zum Leben gehört, Schmerzen und 1591 Leid? Darf man das: den Todeszeitpunkt selbst wählen, weil man Angst hat vor 1592 dem, was kommen wird?

1593 Es begann mit Brustkrebs

1594 Volker Prause: Meine Gegenfrage ist: Darf man einen Menschen zwingen, 1595 schlimmste Schmerzen zu erdulden? Wenn es einen anderen Weg gibt und man 1596 weiß, dass er eh sterben wird? Es gab bei Moni keine Hoffnung. Moni fragte alle 1597 Ärzte, ob sie - wären sie an ihrer Stelle - die OP machen würden. Keiner nickte.

LXXIII

1598 Sie erzählte von der Schweiz. Keiner sagte: Machen Sie das nicht. Moni war 1599 immer sehr klar. Mich hat ihre Entscheidung nicht überrascht. Wir haben zwar 1600 nie direkt über Sterbehilfe gesprochen. Aber es war auch nicht das erste Mal, 1601 dass wir mit dem Tod konfrontiert wurden. 1602 1603 Monika Prause ist 35 Jahre alt, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wird. Sie 1604 verliert beide Brüste, gilt aber als geheilt. Zehn Jahre später jedoch kommt der 1605 Krebs wieder. Morgens geht Monika nun zur Bestrahlung, nachmittags steht sie 1606 im Buchladen.

1607 Volker Prause: Moni und ich haben zwanzig Jahre gegen den Krebs gekämpft. 1608 Natürlich spricht man über den Tod und darüber, was der andere will. Abhängig 1609 sein, dahinsiechen - das wollte Moni nicht. Ich hätte es egoistisch gefunden, 1610 hätte ich Moni zu der OP gedrängt oder dazu, auf den Bruch zu warten. Dass wir 1611 Moni in die Schweiz begleitet haben, sehe ich als letzten Liebesdienst. Die 1612 Entscheidung mittragen heißt aber nicht, sich die Entscheidung leicht machen. 1613 So eine Entscheidung macht sich niemand leicht. Niemals. 1614 1615 Volker und seine Söhne sprachen mit Ärzten, Jugendfreunden, Studienkollegen. 1616 Ein Freund von Henriks Frau Julia ist Onkologe. 1617 1618 Henrik Prause: Es war nicht so, dass wir gesagt haben: Ja, klar, die Schweiz. 1619 Mach das. Natürlich hofft man auf ein Wunder, redet, sucht, recherchiert. Aber 1620 es gab kein Wunder. Also haben wir entschieden, dass wir diesen Weg 1621 gemeinsam gehen. Meine Meinung heute: Dieser Weg sollte uns in Deutschland 1622 offen stehen. Kontrolliert und begleitet, eben wie in der Schweiz. Dort 1623 entscheidet ein Ärztegremium. Es gibt zwei persönliche Arzttermine. Es ist ja 1624 nicht so, dass man sagt, ich will nicht mehr, bitte gebt mir was, und fertig ist die 1625 Kiste. Für mich war einer der schlimmsten Augenblicke, als ich kapierte, dass 1626 uns kein Arzt in Deutschland helfen wird. Zusammen mit meinem Bruder habe 1627 ich überlegt: Besorgen wir Heroin? Aber wo bekommen wir das her? Wie viel 1628 brauchen wir, damit Mama sicher stirbt? Ein Mensch ist doch kein 1629 Versuchskaninchen.

1630 Muss in Deutschland die Palliativmedizin ausgebaut werden?

1631 Die Tage nach Monikas Entscheidung sind wie im Nebel. Unwirklich. Auch 1632 unwirklich schön. Volker und Monika, Henrik und Marten, Julia und Geri. Das 1633 Paar, die Söhne, ihre Partnerinnen. Das ist der Sechsklang dieser Zeit. Der 1634 Abschied wäre so oder so gekommen. Die Prauses gestalten ihn bewusst. 1635 Sitzen im Garten. Auf der weißen Couch im Wohnzimmer. Einmal fahren sie 1636 noch auf die Burg Frankenstein, genießen den Ausblick. Viel geht nicht mehr. Im 1637 Hausgang steht jetzt ein Rollstuhl. Auch wenn Monika kaum etwas anzusehen 1638 ist: Die Gefahr, dass die Wirbelsäule bricht, ist immer da. Ein Damoklesschwert. 1639 Aber eins, das fallen wird. Fällt es zu früh, wäre eine Reise in die Schweiz nicht 1640 mehr möglich. 1641 1642 Volker Prause: Wir mussten Monika ja selbst hinbringen. Nach einem 1643 Wirbelsäulenbruch, mit den Schmerzen, wäre das nicht mehr gegangen. Davor LXXIV

1644 hatte Monika wahnsinnige Angst. 1645 1646 Heißt das nicht, dass in Deutschland schlicht die Palliativmedizin ausgebaut 1647 werden müsste? Dass wir schwerstkranke Menschen beim Sterben begleiten, 1648 ihnen die Angst und selbstverständlich die Schmerzen nehmen sollten? 1649 1650 Volker Prause: Ich kann es nicht mehr hören. Mich macht das wütend. Natürlich 1651 ist die Palliativmedizin gut; sie kann vielen beim Sterben helfen. Aber warum 1652 wird Leiden als notwendig gesehen? Wenn jemand sagt, ich möchte so nicht 1653 leben oder sterben, also etwa bis zum Kopf gelähmt, abhängig von Apparaten 1654 und anderen Menschen, warum nehmen wir das nicht als freie Willensäußerung, 1655 der wir Folge leisten müssen? 1656 1657 Monika drängelt. Der frühestmögliche Sterbetermin ist der 8. Juni 2013. Zwei 1658 Wochen früher wäre ihr lieber gewesen. 1659 1660 Volker Prause: Ich habe alles organisiert. Bei Dignitas angerufen, Arztbriefe in 1661 die Schweiz geschickt, ein Hotel gebucht, Termine vereinbart. Es fühlt sich an, 1662 als sitze deine Frau in der Todeszelle, und du bist der Henker. Aber ich habe 1663 gesehen, wie viel Kraft ihr das gab. Zu wissen, dass sie so sterben darf. Wir 1664 konnten Abschied nehmen. 1665 1666 Kritiker fürchten, die Sterbehilfe könne missbraucht werden. Menschen könnten 1667 sich genötigt fühlen, den Tod zu wählen, um niemandem zur Last zu fallen. Man 1668 könnte alte Menschen loswerden. Und was ist mit den so genannten 1669 SterbehilfeOrganisationen? Bereichern sich diese am Tod? Denn die Beihilfe zur 1670 Selbsttötung kostet. Das Schlafmittel und der Besuch bei den Schweizer Ärzten 1671 können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Ist das bereichern?

1672 Monikas letzte Worte: "Er muss ja nicht schwarz sein, der Engel"

1673 7. Juni 2013: Für die Fahrt in die Schweiz leiht Volker den VW der Nachbarn. 1674 Monis orangefarbener Mini mit dem AntiAtomkraft-Aufkleber ist zu klein und 1675 unbequem. Volker stellt Monikas Sitz weit nach hinten. Am Abend, im Hotel, 1676 treffen sie Henrik und Marten, die mit dem Flugzeug gekommen sind. Nach dem 1677 Essen gehen die Eltern in ihr Zimmer, die Kinder in die Bar. Am nächsten 1678 Morgen drehen alle eine Runde am See, Monika im Rollstuhl. Dann fahren sie 1679 ins Zürcher Industriegebiet. Das Haus ist hässlich. Aber die Sonne scheint. Sie 1680 können in den Garten. Monika will von den Dignitas-Mitarbeitern wissen, warum 1681 sie das machen, tödliche Medikamente an fremde Menschen verteilen. Volker 1682 lacht, als er das erzählt. "Monika war menschenlieb und neugierig." Sie muss 1683 Papiere unterschreiben. Mehrmals wird Monika gefragt, ob es wirklich ihr freier 1684 Wille ist, zu sterben. Ihr "Ja" ist klar. 1685 1686 Volker legt sich mit Monika auf die Liege, die beiden Söhne sitzen am Fußende. 1687 Das Schlafmittel wirkt innerhalb von Sekunden. Monikas letzte Worte: "Er muss 1688 ja nicht schwarz sein, der Engel. Es kann ja auch ein weißer Engel sein."

LXXV

1689 Volker Prause: Moni ist im Kreis ihrer Familie eingeschlafen. Friedlich, 1690 schmerzlos, in Würde. Ich hätte mir gewünscht, dass wir nicht mit einem 1691 fremden Auto in die Schweiz hätten fahren müssen, in ein anonymes Haus, mit 1692 dem uns nichts verband. Ich musste zurück ins Hotel, Monis Schlafanzug lag auf 1693 dem Bett, und ohne sie auschecken. Wie kann ich es mir anmaßen zu 1694 entscheiden, wie viel Schmerz, Leid oder Abhängigkeit ein anderer ertragen 1695 muss? Für mich steht wirklich über allem, dass die Würde des Menschen 1696 unantastbar ist. 1697 1698 Wie hätte Monika Prause diese Geschichte erzählt? Volker Prause: Moni hätte 1699 gesagt, dass sie nicht gehen wollte, aber musste. Dass sie nicht lebens-, 1700 sondern leidensmüde war. Dass sie dankbar ist, dass ihre Familie bei ihr sein 1701 konnte, als sie starb. Selbstbestimmt und frei.

1702 Info: Sterbehilfe - was bedeutet das, und was ist erlaubt?

1703 Es werden verschiedene Formen von Sterbehilfe unterschieden, für die die 1704 rechtliche Lage in Deutschland jeweils anders ist. 1705 1706 Aktive Sterbehilfe: Gezieltes und aktives Herbeiführen des Todes eines 1707 Menschen auf seinen eigenen Wunsch hin, zum Beispiel durch das Spritzen 1708 einer tödlichen Medikamentendosis. Wird auch als "Tötung auf Verlangen" 1709 bezeichnet.

1710 Rechtliche Lage: strafbar, auch wenn der Betroffene schwerstkrank ist und 1711 ausdrücklich sterben möchte. In der Schweiz und den meisten anderen Ländern 1712 ebenfalls verboten. Zulässig ist aktive Sterbehilfe dagegen in den Niederlanden 1713 und in Belgien.

1714 Passive Sterbehilfe: Beenden oder Unterlassen einer Behandlung, die das 1715 Sterben hinauszögert, beispielsweise indem die künstliche Ernährung gestoppt 1716 oder auf Wiederbelebungsmaßnahmen verzichtet wird. Wird zum Teil nicht als 1717 Sterbehilfe bezeichnet, sondern als Sterbenlassen oder Sterbebegleitung. 1718 1719 Rechtliche Lage: erlaubt. Maßgeblich ist der mutmaßliche oder tatsächliche 1720 Wille der Patientin bzw. des Patienten. Kann ein Patient diesen aktuell nicht 1721 mehr äußern, hilft eine Patientenverfügung (Infos auf der Seite des 1722 Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: www.bmj.de). Eine 1723 (lebensverlängernde) Therapie abzulehnen ist Ausdruck des 1724 Selbstbestimmungsrechts. Wenn Ärzte diese trotzdem durchführen, machen sie 1725 sich strafbar. 1726 1727 Indirekte Sterbehilfe: Gabe eines Medikaments, um Leiden zu lindern, unter 1728 Inkaufnahme, dass das Leben des Sterbenden dadurch verkürzt bzw. der 1729 Todeseintritt beschleunigt wird, etwa Morphium im Endstadium einer 1730 Krebserkrankung. 1731 1732 Rechtliche Lage: erlaubt. 1733 LXXVI

1734 Beihilfe zum Suizid: Ein Arzt oder jemand anderes hilft einem Menschen, sein 1735 Leben zu beenden, indem er zum Beispiel entsprechende Medikamente 1736 verschreibt oder bereitstellt. Anders als bei der aktiven Sterbehilfe muss der 1737 Sterbewillige das Medikament selbst einnehmen. 1738 1739 Rechtliche Lage: nicht strafbar. Die Musterberufsordnung der Ärzte schreibt 1740 aber vor, dass Mediziner keine Hilfe zur Selbsttötung leisten dürfen. Zwar haben 1741 nicht alle Landesärztekammern diese Ordnung offiziell zum Standesrecht erklärt, 1742 die Lage ist aber so unklar und die Gefahr des Verlusts der Approbation so 1743 hoch, dass tödliche Medikamente so gut wie nie verschrieben werden. Besorgt 1744 man diese selbst und steht einer schwerstkranken Freundin oder einem 1745 Angehörigen bei der Selbsttötung bei, verstößt man gegen das 1746 Betäubungsmittelgesetz. Ruft man keinen Arzt, kann man wegen unterlassener 1747 Hilfeleistung oder Tötung durch Unterlassung angeklagt werden; beides kann 1748 auch einem Arzt drohen. Aktuell wird über ein Gesetz zum ausdrücklichen 1749 Verbot der gewerbsmäßigen Suizidbeihilfe diskutiert. 1750 1751 Und in der Schweiz? In der Standesordnung der Schweizer Ärzte steht, dass 1752 die Mediziner den Willen des Patienten achten sollen; die Entscheidung eines 1753 Arztes zur Suizidbeihilfe wird respektiert, spielt aber in weniger als 0,5 Prozent 1754 der Todesfälle eine Rolle. In manchen Fällen wirkt der Kontakt zu Sterbehilfe- 1755 Organisationen und kooperativen Ärzten sogar lebensverlängernd: Weil die 1756 Patienten wissen, dass sie sterben dürfen, wenn die Schmerzen unerträglich 1757 werden - warten sie ab. Nicht wenige sterben dann ohne Beihilfe. 2013 nahmen 1758 sich 92 Deutsche mit Hilfe von Dignitas in der Schweiz das Leben. 1759

1760

1761 Ohne Datum

1762 Rückkehr nach Krankheit: So funktioniert die Wiedereingliederung, Doris Ehrhardt 1763

1764 Nach einer langen Krankheit in den alten Job zurückzukehren ist aufregend. Und 1765 macht Angst. Kann ich das alles noch? Bin ich belastbar genug? Und was ist, wenn 1766 die Kollegen in mir nur "die Kranke" sehen? 1767 Ein ganzes Jahr hatte der Brustkrebs das Leben von Meike Brücke bestimmt. 1768 Nach einer Operation, sechs Monaten Chemo und zig Behandlungen war der 1769 Albtraum vorbei. Die 50-jährige Assistentin der Geschäftsführung einer Kanzlei 1770 war geheilt und konnte es kaum erwarten, wieder in ihren Job einzusteigen. "Ich 1771 wollte unbedingt Normalität haben", sagt die Hamburgerin. Aber je näher der 1772 Tag rückte, umso mehr graute es ihr davor.

1773 Die Hoffnung auf Normalität

1774 In Deutschland sind allein bei der Barmer, einer der größten Krankenkassen 1775 bundesweit, jährlich rund 18 500 Versicherte wegen einer Krebsdiagnose 1776 krankgeschrieben. Hinzu kommen weitere 32 000 Menschen mit Depressionen. 1777 Die meisten sind drei Monate oder länger nicht im Büro. Und wer dann vor der LXXVII

1778 Rückkehr ins Arbeitsleben steht, hat aufreibende Monate hinter sich. Die 1779 bisherige Existenz ist ins Wanken geraten. Untersuchungen, Medikamente und 1780 angsterfüllte Warterei auf Laborergebnisse haben das Leben diktiert. Wieder zur 1781 Arbeit zu gehen, gewohnte Wege einzuschlagen, die alte Kaffeemaschine, die 1782 Gespräche mit den Kollegen - all das verspricht Normalität, einen anderen 1783 Fokus. Endlich. Andererseits löst es auch Zweifel aus. Bin ich belastbar genug? 1784 Kann ich fachlich mithalten? Wie wird der Umgang im Team sein?

1785 Auch kann es in der Zwischenzeit Veränderungen gegeben haben - im Team, in 1786 den Verantwortlichkeiten oder bei den Menschen selbst. Die Erwartungen an die 1787 Leistung dagegen sind oft gleich geblieben - oder sogar gestiegen. Für alle 1788 Betroffenen gleich die wichtigste Regel zuerst: Ein Start von null auf "normal" ist 1789 kaum möglich. Das muss sowohl der Chefin als auch der Mitarbeiterin selbst klar 1790 sein. Vielmehr ist der Wiedereinstieg ein Prozess und besteht aus drei Phasen: 1791 erstens der Vorbereitung, zweitens den ersten Tagen am Platz und drittens den 1792 ersten Monaten. Dabei beginnt die Vorbereitung schon während der 1793 Therapiezeit, etwa acht Wochen vor dem Tag X. Spätestens jetzt ist es Zeit für 1794 eine innere Bestandsaufnahme. Wo stehe ich? Wo will ich hin? Will ich so 1795 weitermachen wie bisher, die Aufgaben, die Verantwortlichkeiten, die 1796 Wochenstundenzahl?

1797 Sich komplett zurück zu ziehen ist der falsche Weg

1798 Wie sie arbeiten wollen würde, das besprach Meike Brücke schon vier Monate 1799 vor der geplanten Rückkehr. Bevor sie krank wurde, arbeitete sie Vollzeit, 1800 wünschte sich jetzt aber eine 32-Stunden-Woche, verteilt auf vier Tage. 1801 Grundsätzlich kann jeder in Teilzeit gehen, der in einem größeren Betrieb 1802 arbeitet. Seit Januar 2019 hat man auch das Recht, nach einer gewissen Zeit 1803 wieder auf Vollzeit zurückzugehen. "Ich habe mir überlegt, wie ich die Abläufe 1804 optimieren und einzelne Aufgaben abgeben kann", sagt Brücke heute. Die 1805 Teilzeit ihrem Chef beizubringen lag ihr im Magen. Er aber war sofort 1806 einverstanden. Vielleicht auch, weil die Hamburgerin intuitiv richtig gemacht 1807 hatte, was Fachleute empfehlen: Während ihrer Abwesenheit meldete sie sich 1808 alle paar Monate im Büro. Denn natürlich machen sich auch Vorgesetzte 1809 Gedanken. Kommt die Kollegin demnächst wieder? Muss ich eine Aushilfe 1810 suchen und wenn ja, für wie lange?

1811 Auch wenn die eigene Gesundheit selbstverständlich immer an erster Stelle 1812 steht, empfehlen Experten, schon während der Therapie ein klares Signal zu 1813 senden, dass man nach der Genesung wieder arbeiten möchte. Psychologin 1814 und Management-Coach Johanna M. Steinke aus Hamburg sagt: "Ein integrer 1815 Vorgesetzter wird dann schon im Vorfeld im Team kommunizieren, dass die 1816 Rückkehrerin willkommen ist und alle auf die Machbarkeit des Pensums achten 1817 sollen." Zugleich darf die Mitarbeiterin nicht wie ein rohes Ei behandelt werden 1818 oder bei aufwendigen, aber spannenden Projekten aussetzen müssen, "nur" weil 1819 sie länger krank war.

1820 Am ersten Tag graute es mir davor, dass mich die Kollegen einfach fragen: Wie 1821 geht es dir? LXXVIII

1822 Und dann war der erste Tag da. Wiedereinsteigerin Meike Brücke gehörte einem 1823 14-köpfigen Team an. In Absprache mit Chef und Ärztin wollte sie mit vier 1824 Stunden pro Tag anfangen. Grundsätzlich haben alle Arbeitnehmer, die länger 1825 krank waren, ein Recht auf eine sogenannte stufenweise Wiedereingliederung, 1826 also eine Rückkehr in kleinen Schritten. Dabei sind die Modelle so verschieden 1827 wie die einzelnen Krankheitsverläufe und können wenige Wochen bis mehrere 1828 Monate dauern. Meike Brücke stockte nach zwei Wochen auf sechs Stunden auf 1829 und nach weiteren zwei Wochen auf die geplanten acht. Sorgen machte ihr 1830 etwas ganz anderes. "Am ersten Tag graute es mir davor, dass mich die 1831 Kollegen einfach fragen: Wie geht es dir?", erzählt sie. "Dass ich emotional 1832 reagieren würde und diese Krebserkrankung jetzt noch weitere 14-mal 1833 durchkauen müsste." Die zierliche Frau bezeichnet sich als Machertyp, der gern 1834 selbstbestimmt handelt. Ihr Lösungsweg der Wie-geht-es-dir-Frage: "Ich traf 1835 mich vor dem Wiedereinstieg mit einer Kollegin und bat sie, dass sie das Team 1836 in meinem Sinne impft."

1837 Ihr erster Tag zurück in der Kanzlei verlief ideal – ein Blumenstrauß und kleine 1838 Aufmerksamkeiten auf dem Tisch, dazu von allen Seiten der tollste Satz, den 1839 man sich wünschen kann: "Schön, dass du wieder da bist!" Und wie reagiert 1840 man, wenn man auf die Erkrankung angesprochen wird, das aber nicht möchte? 1841 Johanna M. Steinke empfiehlt eine zukunftsgerichtete Haltung. "Konkret könnte 1842 man sagen: Die Krankheit ist Vergangenheit. Jetzt bin ich frei davon, ich bin da, 1843 ich bin gesund, wiederhergestellt und am Start. Lasst uns nach vorn gucken!"

1844 Man sollte sich am Anfang nicht zu viel zumuten

1845 So rund wie für Meike Brücke läuft es nicht in jedem Unternehmen. Als größte 1846 Herausforderung speziell für zurückkehrende Führungskräfte sieht Johanna M. 1847 Steinke, dass während einer langen Abwesenheit Aufgaben und Plätze im Team 1848 neu verteilt wurden. "Der Wiedereinsteiger kommt also in ein laufendes System 1849 und wird vielleicht als Störfaktor empfunden. Gerade Führungskräfte müssen 1850 damit rechnen, dass ein anderer einen Teil ihrer Aufgaben übernommen hat - 1851 und den nicht wieder hergeben möchte." Was dann? "Freundlich auf den 1852 anderen zugehen und sich wieder Raum verschaffen. Etwa, indem man sagt: 1853 Das ist ja meine Aufgabe, und die nehme ich jetzt gern wieder zurück."

1854 Eine extra Herausforderung müssen die Rückkehrer stemmen, die im Job ständig Druck 1855 ausgesetzt werden.

1856 Johanna M. Steinke rät dann zu Sätzen wie "Im Moment übersteigt das meine 1857 Möglichkeiten, ich komme wieder auf Sie zu, wenn ich weitere Aufgaben 1858 bearbeiten kann". Wenn das nicht reicht: Hilfe organisieren, sei es beim 1859 Betriebsarzt, beim Betriebsrat oder einer externen Beratungsstelle wie einem 1860 regionalen Integrationsfachdienst.

1861 Und: den Mut nicht schon im Vorfeld verlieren. Holprige Phasen, gerade am 1862 Anfang, sind nicht selten. Das hat auch Meike Brücke erfahren. Ein Klient 1863 wunderte sich mehrfach, dass "irgendwas mit Ihren Haaren" anders sei, und 1864 bohrte nach, dass sie doch sicher eine Chemo gehabt hätte. "Ich sagte dem LXXIX

1865 Kunden: ,Sprechen Sie mich bitte nicht mehr auf meine Haare an.‘ Das saß. 1866 Dass ich meine Grenzen jetzt klar aufzeige, ist eine neue Seite an mir."

1867 Die Wiedereingliederung ist ein monatelanger Prozess

1868 Auch Experten raten, gleich vom ersten Tag in eine Art Selbstfürsorge-Modus zu 1869 schalten. Gerade Hochmotivierte müssen dabei eine neue Disziplin lernen: 1870 vernünftig ihre Kräfte einzuteilen. Auch wenn so eine Einstellung in unserer 1871 verdichteten Arbeitswelt heutzutage fast unmöglich scheint. Aber ja, man darf zu 1872 einer Aufgabe auch mal "Nein" sagen. Schließlich geht es nicht um Egoismus, 1873 sondern um Selbstfürsorge. Hilfreich ist es auch, anfangs wöchentlich, später 1874 monatlich das Gespräch mit der Chefetage zu suchen und zu überprüfen, ob die 1875 aktuellen Projekte von der Anforderung her passen oder doch noch mal 1876 nachjustiert werden müssen.

1877 Und nein, die Rückkehrerin braucht sich dabei nicht wie die ehemals kranke 1878 Nervensäge vorzukommen. Denn ob man es will oder nicht: So eine 1879 Wiedereingliederung ist eine monatelange Suche nach der richtigen Balance 1880 zwischen Über- und Unterforderung. Vielleicht findet man etwas Trost in dem 1881 Gedanken, dass es fast allen Rückkehrern so geht. Eine letzte Sache noch: Die 1882 eigene Leistung bitte nicht gleich mit der vor der Erkrankung vergleichen - das 1883 demotiviert nur. Besser ist ein wohlwollender Blick darauf, wie es einem noch 1884 vor drei Wochen oder drei Monaten ging - und was man jetzt schon alles 1885 geschafft hat!

1886 Für Meike Brücke war rückblickend eine der wichtigsten Maßnahmen, klare 1887 Linien zu ziehen - und gleich an Tag eins einen Neuanfang zu starten: "Alle E- 1888 Mails, die bei mir aufgelaufen und nicht von anderen Kollegen bearbeitet worden 1889 waren, wurden gelöscht. Seitdem schauen wir nach vorn, und das tut allen gut, 1890 auch dem Unternehmen."

1891

1892

1893

1894 26. März 2019

1895 Julia Louis-Dreyfus: Die Schauspielerin über ihre Hilfe für Brustkrebserkrankte, ohne Autor 1896

1897 "Die unglaubliche Unterstützung war ziemlich überwältigend."

1898 Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus (58, "Veep - Die Vizepräsidentin") hat in der 1899 US-Nachrichtensendung "Good Morning America" über ihre erfolgreiche 1900 Geldsammelaktion gesprochen. Dabei sammelte sie für Frauen, die nach einer 1901 Brustkrebsdiagnose eine Mastektomie hatten und einen Brustwiederaufbau 1902 brauchten, deren Krankenversicherung das aber nicht abdeckte. Im September

LXXX

1903 2017 hatte die US-Schauspielerin ihre eigene Brustkrebserkrankung öffentlich 1904 gemacht. Mittlerweile ist ihre Behandlung abgeschlossen. 1905 SpotOnNews

1906

1907

1908 23. Februar 2019

1909 Angelina Jolie: Sie zeigt sich überraschend mit ihren Kindern 1910

1911 Fast die ganze Familie auf einem Haufen: Angelina Jolie hat vier ihrer sechs Kinder zu 1912 einer Filmpremiere in New York mitgenommen.

1913 Diesen Anblick gab es für die Öffentlichkeit schon lange nicht mehr: Angelina 1914 Jolie (43, "Wanted") machte mit vier ihrer sechs Kinder einen Ausflug ins 1915 Museum. Gemeinsam mit Shiloh (12), Zahara (14), Pax (15) und Maddox (17) 1916 posierte die Schauspielerin dabei auch für die anwesenden Fotografen. Nur die 1917 zehnjährigen Zwillinge Knox und Vivienne waren nicht dabei. Anlass für den 1918 Familienausflug war die Eröffnung des Filmfestes Doc Fortnight im New Yorker 1919 Museum of Modern Art.

1920 Dort feierte die Dokumentation "Serendipity" der französischen Künstlerin und 1921 Filmemacherin Prune Nourry (34) Premiere. In der Doku geht es um ihre 1922 Brustkrebs-Diagnose. Jolie setzt sich seit langem für die Früherkennung von 1923 Brustkrebs ein. Ihre Mutter Marcheline Bertrand (1950-2007) erkrankte an 1924 Eierstock- und Brustkrebs und verlor den Kampf gegen die 1925 heimtückische Krankheit. Jolie selbst ließ sich als Prävention im Jahr 2013 beide 1926 Brüste abnehmen sowie im Jahr 2015 beide Eierstöcke und die Eileiter 1927 entfernen, da sie ein erhöhtes Risiko auf beide Krebsarten in sich trug. 1928

1929

1930

1931 24. Januar 2019

1932 Diagnose Brustkrebs: "Ich war mit 30 in den Wechseljahren", Carolin Kotke 1933

1934 Carolin ist 29, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Jetzt, nach dem Ende ihrer 1935 Therapie, erzählt sie ihre Geschichte in einer Miniserie – um anderen jungen Frauen 1936 Mut zu machen. Hier ist der letzte Teil! 1937 Mein Name ist Carolin Kotke, ich bin 30 Jahre jung, wohne in dem 1938 wunderschönen Hamburg, bin glücklich liiert und bisher lief eigentlich immer 1939 alles nach Plan in meinem Leben. Bis zum 08.11.2017, denn an diesem Tag 1940 bekam ich die Diagnose, die alles ändern sollte: Ich hatte Brustkrebs!

1941 Endlich alles gut – oder nicht?

LXXXI

1942 Ein paar Tage nach der OP erhielt ich das pathologische Ergebnis des 1943 Brustgewebes und der Lymphknoten – und es zog mir den Boden unter den 1944 Füßen weg. Im MRT und auch während der OP war nichts Bösartiges mehr 1945 entdeckt worden, doch tatsächlich fand der Pathologe nicht nur weitere 1946 Tumorzellen im entnommenen Brustgewebe, sondern auch Metastasen in 1947 den Lymphknoten. Und das nach einer erfolgreich abgeschlossenen 1948 Chemotherapie!

1949 Bis heute weiß ich nicht, was schlimmer war: Diese Diagnose oder die 1950 ursprüngliche im November, in der ich das erste Mal vom Brustkrebs erfahren 1951 hatte. Weder ich noch die Ärzte hatten damit gerechnet. Und so brach für mich 1952 erneut meine kleine, gerade erst wieder heile Welt zusammen. Ich hatte nicht 1953 einfach nur Krebs, sondern metastasierten Brustkrebs! Mein Kopfkino lief 1954 pausenlos – Gefühle zwischen Angst, Wut und Verzweiflung machten sich breit. 1955 Wieso konnte ich nicht einfach aus diesem Alptraum aufwachen? Wieso konnte 1956 ich nicht einfach wieder in mein altes Leben zurück?

1957 Ich kam über meine körperlichen und emotionalen Grenzen hinaus und befand 1958 mich in einem riesengroßen Tief. Die Ärzte stellten in Frage, ob die Chemo 1959 überhaupt gewirkt hatte und ob der Krebs vielleicht schon weiter in meinem 1960 Körper vorgedrungen war. Ich heulte tagelang und sah mich Ende des Jahres 1961 schon im Hospiz.

1962 Überraschende Entwarnung

1963 Und dann die Entwarnung! Die Gespräche mit den Ärzten ergaben, dass die 1964 Chemo vollkommen erfolgreich gewesen war. Allerdings hatte ich bereits vor der 1965 Chemo Metastasen gehabt, die sich jetzt von meinem sehr stark ausgeprägten 1966 Hormonhaushalt ernährten und sich so über Wasser halten konnten. Zum Glück 1967 war die Lösung dafür relativ schnell parat: Ich sollte eine Anti-Hormon- 1968 Therapie machen, um eventuellen weiteren Tumorzellen die Nahrung zu 1969 nehmen. Außerdem sollte eine ionisierende Bestrahlung die Krebszellen 1970 zerstören.

1971 Mit 30 in den Wechseljahren

1972 Ich startete mit der Anti-Hormon-Therapie, die mich nun in die Wechseljahre 1973 versetzte und so für ordentlich Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen 1974 sorgte und wurde noch einmal nachoperiert. Danach sollte die Bestrahlung 1975 starten. Zu der Zeit lagen bereits vier OPs mit sieben Eingriffen und sechs 1976 Monate Chemo hinter mir. Nach der letzten OP bekam ich ein wenig Zeit, um 1977 mich zu erholen.

1978 Dann wurde ich sechs Wochen lang jeden Tag bestrahlt und mein Körper 1979 musste wieder einiges einstecken. Zum Glück vertrug ich die Bestrahlung relativ 1980 gut und hatte nur ein paar leichte Hautirritationen. Mit der Behandlung kam aber 1981 auch die Müdigkeit wieder und mein Energielevel sank, so dass ich von Woche 1982 zu Woche wieder etwas schlapper wurde. Im November, ziemlich genau ein 1983 Jahr nach Diagnose, beendete ich dann erfolgreich die Therapie. LXXXII

1984 Die Nachsorgeuntersuchungen

1985 Anschließend musste ich ein paar Wochen warten, bis sich die Haut und die 1986 Entzündung in meiner Brust wieder regeneriert hatte. Dann wurde es Zeit für 1987 die Nachsorgeuntersuchungen! Da ich zuvor schon im Sommer sicher gewesen 1988 war, die Therapie erfolgreich hinter mich gebracht zu haben, hatte ich diesmal 1989 eher gemischte Gefühle und Angst machte sich in mir breit.

1990 Bis zu den Nachsorgeterminen befindet man sich in einer Art 1991 "Schwebezustand". Mein Energielevel war an einem Tiefpunkt und ich war 1992 psychisch so stark angespannt, dass ich kaum klar denken konnte. Die Angst 1993 eines Rückfalls beherrscht einen irgendwie und lässt einen einfach nicht in 1994 Ruhe. Und dann kam endlich der Dezember 2018: Der Monat der 1995 Nachsorgeuntersuchungen, der Monat, in dem mir eine große Last von den 1996 Schultern genommen worden ist. Denn es konnte nichts Bösartiges mehr 1997 gefunden werden. Ich kann es selbst jetzt noch nicht richtig glauben: Ich habe 1998 meine Therapie erfolgreich beendet und darf nun endlich wieder in mein 1999 normales und gewohntes Leben zurück!

2000 Endlich wieder zurück im Leben

2001 Mein Freund und ich haben anschließend erst einmal einen Urlaub gebucht und 2002 wollen das Leben künftig wieder in vollen Zügen genießen. Derzeit mache ich 2003 eine Reha, anschließend kann ich wieder in meinen alten Job 2004 einsteigen. Allerdings muss ich nun halbjährlich zu den 2005 Kontrollterminen und befinde mich auch in den voraussichtlich nächsten 2006 sieben Jahren in der Anti-Hormon-Therapie. Offiziell als gesund und "krebsfrei" 2007 gelte ich dann nach fünf Jahren ohne Rückfall.

2008 Drück mir also die Daumen, dass ich es endgültig geschafft habe und dieses 2009 furchtbare Jahr nicht noch einmal wiederholen muss. Und tu mir bitte einen 2010 Gefallen: Geh rechtzeitig und regelmäßig zur Vorsorge! Ich hätte auch 2011 niemals mit dieser Diagnose in meinem Alter gerechnet, bin aber einfach 2012 unheimlich dankbar, richtig und rechtzeitig gehandelt zu haben!

2013

2014

2015

2016 18. Januar 2019

2017 Diagnose Brustkrebs: "Chemo ist wie Dauer-Kater", Carolin Kotke 2018

2019 Carolin ist 29, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Jetzt, nach dem Ende ihrer 2020 Therapie, erzählt sie ihre Geschichte in einer Miniserie – um anderen jungen Frauen 2021 Mut zu machen. Hier ist der dritte Teil! 2022 Mein Name ist Carolin Kotke, ich bin 30 Jahre jung, wohne in dem 2023 wunderschönen Hamburg, bin glücklich liiert und bisher lief eigentlich immer LXXXIII

2024 alles nach Plan in meinem Leben. Bis zum 08.11.2017, denn an diesem Tag 2025 bekam ich die Diagnose, die alles ändern sollte: Ich hatte Brustkrebs!

2026 Die Chemotherapie

2027 Dann war es so weit: Kurz vor Weihnachten und kurz vor meinem 30. 2028 Geburtstag startete ich mit der ersten Chemo. Ich konnte es sogar kaum 2029 erwarten. Klar hatte ich Angst (riesengroße Angst sogar!), aber ich wollte 2030 endlich wissen, wie mein Körper auf die Chemo reagiert. Und wie meine 2031 nächsten Monate nun aussehen würden…

2032 Während der Chemotherapie fühlte ich mich lediglich etwas müde und auch 2033 die ersten Stunden danach war erst einmal alles “easy”. Ich war noch etwas 2034 mit meinen Eltern essen und schaute gemütlich Netflix. Hauptsache ich hatte 2035 keine Zeit, darüber nachzudenken, was da eigentlich gerade in mir passierte.

2036 Die Tage nach der Chemo: Ein einziger Kater

2037 Und dann baute ich Stunde für Stunde ab. Die Farbe wich mir aus dem Gesicht, 2038 die Augenringe wurden immer dunkler und größer, ich nahm noch schnell eine 2039 Tablette gegen die leichte Übelkeit und dann ging ich auch vollkommen 2040 erschöpft ins Bett. Am nächsten Tag wachte ich auf und traute mich kaum, 2041 mich zu bewegen. Ich hatte zu sehr Angst vor all den Nebenwirkungen, die auf 2042 mich warten könnten.

2043 Dann beugte ich meinen Oberkörper langsam nach oben und konnte kaum 2044 glauben, dass die Welt doch einigermaßen in Ordnung war. Keine Schmerzen, 2045 keine Übelkeit! Ich fühlte mich lediglich schwach, erschöpft und alles andere als 2046 ausgeschlafen – und das trotz über zehn Stunden Schlaf. Hinzu kam eine 2047 komplette Appetitlosigkeit. Stellt euch vor, ihr habt am vorherigen Tag 2048 ordentlich die Sau rausgelassen und richtig gefeiert. In etwa so fühlen sich 2049 die Tage nach der Chemo an: Wie drei Tage lang Dauer-Kater, an denen man 2050 sich einfach nur im Bett verstecken möchte.

2051 Die Tage danach groovte ich mich zwar so langsam wieder ein, baute aber 2052 trotzdem immer weiter ab: Die Appetitlosigkeit und Magenprobleme machten mir 2053 zu schaffen, ich verlor immer mehr Gewicht und wurde immer schwächer. Bis 2054 zu diesem Punkt hatte ich sogar noch im Homeoffice für meinen 2055 Arbeitgeber weitergearbeitet. Nach der vierten Chemo merkte ich aber, dass 2056 ich an meine körperlichen Grenzen kam und dass ich das ganze unterschätzt 2057 hatte. Ich beschloss, mich nun komplett krank schreiben zu lassen und mich auf 2058 die Therapie zu konzentrieren.

2059 Die Therapie ließ mich altern

2060 Nach weiteren Chemotherapie-Sitzungen kamen Knochen- und 2061 Gelenkschmerzen hinzu. Ich wurde zu einer alten und zerbrechlichen Frau – 2062 was schließlich auch an meiner Psyche nagte. Und das war leider nicht alles: 2063 Hatte ich den Verlust meiner Haare noch ganz gut weggesteckt, machte mir das 2064 Ausfallen von Wimpern und Augenbrauen nun sehr zu schaffen. LXXXIV

2065 Wer ist diese Frau im Spiegel?

2066 Ich erkannte mich selbst nicht mehr wieder und hatte jeden Morgen erneut Angst 2067 vor dem Blick in den Spiegel, denn das was ich dort sah, das war nicht ich, das 2068 war eine kranke Frau. Ein blasser und fahler Gesichtston, kleine Fältchen, 2069 kleine Unebenheiten, dunkle Augenringe, farblose unförmige Lippen und 2070 Augenbrauen und Wimpern, die sich von Tag zu Tag mehr lichteten. Definitiv 2071 kein Anblick, der einen vor Selbstbewusstsein strotzen lässt. Doch ein Glück gibt 2072 es die Zaubereinheiten namens Make-Up, womit ich die kranke Frau einfach 2073 überschminken konnte. Anschließend noch die Perücke auf und kein Nachbar 2074 kam auf die Idee, dass ich Krebs haben könnte.

2075 Das Abbild der kranken Frau änderte sich zum Ende der Chemo hin 2076 glücklicherweise wieder. Die Haare wuchsen langsam nach und ich traute 2077 mich irgendwann wieder ohne Perücke aus dem Haus. Manche Nachbarn 2078 konnten sich ihren Teil denken, manche machten mir Komplimente zur mutigen 2079 neuen Frisur und wieder andere stellten sich bei mir sogar neu vor.

2080 Die Abschluss-OP

2081 Nachdem ich mit den letzten Chemos noch einmal ordentlich zu kämpfen hatte, 2082 erholte ich mich so langsam und meine Abschluss-OP stand an. Da es sich bei 2083 mir um einen genetisch bedingten Brustkrebs handelte und meine 2084 Rückfallquote relativ hoch war, entschied ich mich für eine beidseitige 2085 Mastektomie. Das heißt, dass ich mir meine beiden Brüste inklusive 2086 Brustgewebe vollständig entfernen lassen habe. Noch in derselben OP ließ ich 2087 sie allerdings auch wieder mit Silikon aufbauen – ähnlich wie Angelina Jolie 2088 2013.

2089 Die OP war alles andere als schön. Nach drei Stunden wachte ich in meinem 2090 Krankenhauszimmer auf und war vollkommen fertig. Zum einen konnte ich kaum 2091 glauben, was ich da gerade eben und das letzte halbe Jahr über geschafft hatte 2092 und war wahnsinnig stolz auf mich. Auf der anderen Seite war ich aber auch 2093 echt angeschlagen. Da mir neben dem Brustgewebe auch noch 2094 Lymphknoten in den Achseln entfernt worden waren, konnte ich meine 2095 Arme kaum bewegen. So scheiterte ich schon dabei, ein Glas Wasser zu 2096 trinken. Die ersten Tage war ich ein kompletter Pflegefall und auf Hilfe 2097 angewiesen.

2098 Das nervte mich gewaltig, aber die Erleichterung über das, was ich geschafft 2099 hatte und das Therapieende siegte. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht 2100 wusste: Noch war ich weit entfernt davon, wieder in mein altes Leben 2101 zurückzukommen.

2102

2103

2104

LXXXV

2105 17. Januar 2019

2106 Brustkrebs: Diese Frauen lehnen Rekonstruktion ab – und kritisieren ihre Ärzte, ohne Autor 2107

2108 Bei einigen Frauen mit Brustkrebs müssen die Brüste operativ entfernt werden. Immer 2109 mehr Betroffene verzichten auf eine anschließende Rekonstruktion – und stoßen auf 2110 Kritik seitens der Ärzte. Ist es Sexismus in der Medizin? 2111 Kim Bowles litt an Brustkrebs im dritten Stadium. Die einzige Chance, sie davon 2112 zu heilen, war die Amputation ihrer Brüste. Sie willigte ein. Nach dem 2113 chirurgischen Eingriff betrachtete sie ihren Körper. Wo einst ihre Brust war, hing 2114 nun leere, scheinbar überschüssige Haut. Sie wurde wütend. Aber diese 2115 Operation rettete ihr Leben.

2116 Für Kim stand fest: Sie möchte auf Brustimplantate verzichten; kein Silikon, 2117 weder Eigenfett noch -haut. Statt der Rekonstruktion wünschte sie sich eine 2118 flache Brust. Es ist ihr Körper, ihre Entscheidung.

2119 "Mein Chirurg war ein Motherfucker!"

2120 Sie teilte ihren Entschluss dem Chirurgen mit, der ihre Hautlappen – die Reste 2121 ihrer einstigen Brust – wegschneiden sollte. Sie legte sich unters Messer. Als sie 2122 wieder aufwachte, konnte sie nicht fassen, was sie im Spiegel sah: Eine Frau mit 2123 rekonstruierten Brüsten. "Mein Arzt hat sich einfach darüber hinweggesetzt, was 2124 ich ihm aufgetragen habe. Einfach so, als ich unter Narkose auf dem OP-Tisch 2125 lag. Motherfucker!", erzählt Kim in der amerikanischen Cosmopolitan. Ist das 2126 ein neuer Fall von Sexismus in der Medizin?

2127 Laut der American Cancer Society erkranken jährlich etwa 266.000 Frauen an 2128 Brustkrebs – allein in den USA. Etwa 100.000 von ihnen überleben nur mit einer 2129 Mastektomie, also der Entfernung von Brustgewebe.

2130 Immer mehr Betroffene verzichten auf Rekonstruktion

2131 Obwohl es bislang üblich war, dass Frauen sich anschließend eine künstliche 2132 Brust implantieren lassen, entscheiden sich immer mehr Betroffene dafür, 2133 "flach", also ohne Rekonstruktion, durchs Leben zu gehen. Eine 2134 jüngst veröffentlichte Studie belegt, dass sich inzwischen knapp 25 Prozent 2135 aller Betroffenen, bei denen beide Brüste amputiert wurden, gegen eine 2136 Rekonstruktion entscheiden. Unter jenen Frauen, bei denen bloß eine Brust 2137 entfernt wurde, sind es sogar ca. 50 Prozent.

2138 Die US-Chirurgin Patricia Clarc, auf Brustkrebs spezialisiert, kennt die Gründe: 2139 "Viele Frauen tun es aus Bequemlichkeit, andere sind Athletinnen und viele 2140 Frauen wollen einfach keine künstlichen Implantate haben – sie wollen so 2141 einfach und natürlich bleiben wie nur möglich." Zudem heilt die Brust nach der 2142 Mastektomie besser, wenn sie nicht direkt wieder "aufgefüllt" wird. 2143 Brustimplantate führen häufiger zu Folgeoperationen oder Infektionen, als der 2144 Verzicht darauf.

LXXXVI

2145 Chirurgen ignorieren Wünsche der Patientinnen

2146 Blöd nur, wenn sich die Chirurgen über die Wünsche der Patientinnen 2147 hinwegsetzen. Gayle Sulik, Gründerin des Breast Cancer Consortium und 2148 Autorin des Buches Pink Ribbon Blues: How Breast Cancer Culture Undermines 2149 Women's Helath, sagt: "Meine Recherchen ergaben, dass Frauen komplett 2150 überrascht sind über das Ergebnis, welches sie vorfinden, wenn sie nach der OP 2151 erwachen."

2152 Zum einen gibt es Fälle, bei denen Ärzte die Frage nach der Rekonstruktion gar 2153 nicht mit den Patientinnen besprechen, sondern ihre Brüste einfach ungefragt 2154 bei der OP aufbauen. In vielen anderen Fällen besprechen Ärzte mit den 2155 Betroffenen bloß die Rekonstruktionsmöglichkeiten – und keinesfalls die Option, 2156 "flach" zu bleiben.

2157 Und auch in den Fällen, in denen die Chirurgen den Wunsch der Frau befolgen, 2158 erlebt die Patientin häufig dennoch eine Überraschung: Ihre abgeschnittene 2159 Brusthaut wird speziell aufbewahrt – "für den Fall, dass sie sich doch noch 2160 umentscheiden sollte und sich doch eine Rekonstruktion der Brust wünsche."

2161 Die Nachteile einer großen Brust

2162 Kim Bowles war nie zufrieden mit ihren von Natur aus großen Brüsten. Sie fühlte 2163 sich unwohl mit der ungewollten Aufmerksamkeit, die sie bei Männern erregte. 2164 Hinzu kommt: Sie liebt Sport. Sie liebt es zu schwimmen, zu laufen – ihre 2165 großen Brüste hielten sie zurück.

2166 Der Schritt von einer XL-Brust zu einer flachen Brust mag riesig erscheinen. 2167 Doch für Kim schien es wie eine Befreiung. Sie könnte sich freier bewegen, 2168 rennen, schwimmen. Als Kim sich im Internet über das "Flachsein" informieren 2169 wollte, fand sie neben Erfahrungsberichten auch etwas ganz anderes: 2170 Facebook-Gruppen (z.B. Young Survival Coalition oder Flat & Fabulous), in 2171 denen Frauen davon berichten, wie ihnen eine Rekonstruktion der Brust förmlich 2172 aufgezwungen worden ist von ihrem Chirurgen.

2173 Auch eine schlimme Variante: Wenn die überschüssige Brusthaut nicht 2174 vollständig entfernt wurde, sondern sie wie Hautlappen nach der Operation 2175 herunterhängen.

2176 Demo für die Stimme der Frau

2177 Kim ging erneut zu ihrem Chirurgen, nahm ihren Ehemann als Zeugen mit, und 2178 bestand auf eine schriftliche Vereinbarung, wie ihre Brust nach der OP 2179 auszusehen habe – nämlich vollkommen flach, ohne Implantate, ohne 2180 Hautfetzen. Sie erklärte dem Arzt: "Ich will nicht daran erinnert werden, was ich 2181 verloren habe. Ich will komplett flach sein – ohne irgendwelche Extras." Kims 2182 Großmutter hatte ebenfalls Brustkrebs. Und auch sie hat sich dazu entschieden, 2183 flach zu bleiben. Ein Vorbild für Kim.

LXXXVII

2184 Am 8. September 2018 organisierte Kim einen Not Putting On A Shirt 2185 Nationwide Walk in Cleveland (Ohio, USA). Betroffene sind oben ohne durch die 2186 Stadt marschiert und haben so auf dieses Thema aufmerksam gemacht.

2187 Die Welt der Chirurgie ist paternalistisch

2188 Clara Lee, Professorin für plastische Chirurgie an der Ohio State University, ist 2189 der Meinung: Die Welt der Chirurgie ist paternalistisch. Weiblichkeit und 2190 weibliche Sexualität ist stark an Brüste gekoppelt. Da passt der Wunsch einer 2191 Frau, "flach" zu leben, nicht ins Weltbild der Chirurgen hinein. "Viele Chirurgen 2192 wissen auch gar nicht, wie sie damit umgehen sollen, wenn eine Frau weiß und 2193 sagt, was sie wirklich will und erwartet", sagt Lee.

2194 Eine Auswertung des American College of Surgeons ergab, dass bloß 15 2195 Prozent der Chirurgen und nur 13 Prozent der plastischen Chirurgen Frauen 2196 sind. Es gibt Fälle, bei denen Betroffene berichten, dass

2197 • ein Chirurg sie abends vor der OP nochmal anrief und anflehte, ihre 2198 Entscheidung gegen eine Rekonstruktion bitte zu überdenken.

2199 • ein Chirurg einer Patientin zu rekonstruierten Brüsten riet, dass sie "flach" 2200 niemals einen Mann zum Heiraten finden würde.

2201 • ein Chirurg der Betroffenen sagt, sie sei doch zu jung, um auf eine Brust zu 2202 verzichten.

2203 "Beleidigend, demoralisierend, traumatisierend"

2204 Ein weiterer Grund für die Bevorzugung einer Brust-Rekonstruktion statt der 2205 Flachmachung, ist schlicht und ergreifend die "künstlerische" Komponente. 2206 Brust-Chirurgen fokussieren sich auf die Kreation einer perfekt geformten Brust, 2207 statt einer perfekten flachen Brust. Manchmal sind Ärzte auch nicht geübt darin, 2208 eine Brust "flach" zu gestalten.

2209 Kims Fazit zu diesem Thema: "Wenn du Krebs bekommst, liegt nichts mehr 2210 unter deiner Kontrolle. Die einzige Sache, die ich beeinflussen konnte, war, wie 2211 meine Brust nach der OP auszusehen hat. Wenn jemand diesen Wunsch 2212 einfach übergeht, ist es beleidigend, demoralisierend und traumatisierend."

2213

2214

2215 03. Januar 2019

2216 Olivia Newton-John: Sängerin dementiert Gerüchte über ihren bevorstehenden Tod, ohne 2217 Autor 2218

2219 "Mir geht es großartig": Olivia Newton-John hat Gerüchte, wonach sie nur noch 2220 wenige Wochen zu leben habe, dementiert.

LXXXVIII

2221 Olivia Newton-John (70, "Grease") hat Gerüchte, die in US-Medien über sie 2222 kursierten, bestritten: Darin wurde behauptet, sie habe nur noch "Wochen" zu 2223 leben. Die australische Sängerin und Schauspielerin zeigte sich in einem 2224 kurzen Video auf Twitter, wünschte ihren Fans darin ein frohes neues Jahr und 2225 erklärte, die Berichte über ihren bevorstehenden Tod seien falsch.

2226 "Ich möchte nur sagen, dass die Gerüchte über meinen Tod stark übertrieben 2227 wurden, um ein sehr berühmtes Zitat zu zitieren", sagte Olivia Newton-John: 2228 "Mir geht es großartig und ich möchte allen von euch das glücklichste und 2229 gesündeste 2019 wünschen, das möglich ist, und danke euch allen für eure 2230 wunderbare Unterstützung für mich und für mein "Olivia Newton-John Krebs 2231 Wellness Centre" in Melbourne, Australien."

2232 Auch ihre Nichte dementiert

2233 Die Gerüchte über ihren angeblich lebensbedrohenden Zustand hatten auch 2234 Mitglieder von Newton-Johns Familie dementiert. Unter anderem ihre Nichte 2235 Tottie Goldsmith (56), selbst Sängerin und Schauspielerin, bestritt die 2236 Behauptungen in einem Post auf Instagram. Ihre Tante sei bei guter 2237 Gesundheit, erklärte sie darin.

2238 Im September 2018 hatte Olivia Newton-John in einem Interview in der TV- 2239 Sendung "Sunday Night" verraten, dass sie derzeit nicht - wie bislang bekannt 2240 war - zum zweiten Mal gegen den Krebs kämpfe, sondern zum dritten Mal. Sie 2241 habe bereits im Jahr 2013 eine entsprechende Diagnose bekommen. Im Mai 2242 2017 gab sie bekannt, erneut an Brustkrebs erkrankt zu sein: "Ich dachte, es ist 2243 mein Leben und ich entschied mich einfach dafür, es für mich zu behalten", 2244 erklärte sie in der Show.

2245 Im vergangenen Jahr sei die Erkrankung dann erneut zurückgekehrt. 2246 Anschließend habe sie sich einer Bestrahlungstherapie unterzogen, um dem 2247 Tumor Einhalt zu gebieten. Außerdem konsumiere sie Marihuana gegen die 2248 Beschwerden. 2249 2250

2251 19. Dezember 2018

2252 Die Mutter stirbt an Krebs – so rührend tröstet ihr Sohn (3) den Vater, Kathrin A. Otrzonsek 2253

2254 Mit nur 40 Jahren starb Rachael an Krebs. Sie hinterließ ihren Mann und den 2255 gemeinsamen dreijährigen Sohn Freddie. Wenige Tage nach ihrem Tod verlor der 2256 Witwer die Fassung. So rührend tröstete ihn sein kleiner Sohn … 2257 Steve konnte es nicht fassen, als es wirklich geschah. Seine Frau Rachael 2258 Bland starb mit nur 40 Jahren an Krebs. Er wusste, dass dieser Tag kommen 2259 würde. Aber jetzt? So schnell?

LXXXIX

2260 Mit Krebs kann man schwer Vereinbarungen treffen. Dem Krebs ist es egal, 2261 wie alt die Person ist, die er befällt. Es ist ihm egal, ob diese Person 2262 geliebt, gebraucht wird. Und es ist ihm egal, ob dieser Mensch einen kleinen 2263 Sohn und einen liebenden Partner zurücklässt.

2264 Am 5. September 2018 starb Rachael an den Folgen von Brustkrebs. Zurück 2265 blieb ihr Mann Steve und ihr gemeinsamer Sohn Freddie, der gerade mal zwei 2266 Jahre alt war.

2267 Our beautiful, courageous Rachael died peacefully this morning surrounded by her close 2268 family. We are crushed but she would want me to thank everyone who took an interest in her 2269 story or sent messages of support. You’ll never know how much they meant to her. Steve 2270 and Freddie xxx

2271 Rachael Bland war BBC-Radio-Moderatorin. Nach ihrem Tod trauerte 2272 ganz England um sie. Sie war ein Sympathieträger, lebensfroh und 2273 unterhaltsam. Ein Mensch, den man schnell in sein Herz schließt.

2274 Doch keiner trauert so sehr um sie, wie ihr Ehemann. Gerade einmal 5 Jahre 2275 waren sie verheiratet. Ihr kleiner Sohn war ihr größtes Glück. Nach der Krebs- 2276 Diagnose begann Rachael ein Buch für Freddie zu schreiben, mit all den 2277 Anekdoten, die Eltern ihren Kindern im Laufe der Jahre erzählen. Sie hinterließ 2278 ihm ihr Parfüm, sodass er sich immer an den Duft seiner Mama erinnern 2279 kann. Und sie kaufte ihm 17 Geburtstagsgeschenke, einzeln verpackt, die er 2280 jedes Jahr bis zu seinem 21. Lebensjahr öffnen kann.

2281 Das alles bereitete Rachael vor, wohlwissend, dass sie sich von ihrem Sohn für 2282 immer verabschieden muss.

2283 Ihr Mann Steve war mit ihrem Tod emotional überfordert, obwohl er wusste, 2284 dass er früher oder später eintreffen wird. Auf den Tod, auf das Lebewohl für 2285 immer, kann man sich nicht vorbereiten.

2286 Die ersten Tage nach dem Tod waren die schlimmsten. Steve war plötzlich 2287 alleinerziehender Vater, er war gefangen in einem Karussell voller Gefühle, 2288 voller Trauer, Wut und Schmerz. Trotzdem versuchte er sein Bestes, um für den 2289 kleinen Freddie da, ihm ein guter Vater zu sein.

2290 Steve verlor die Fassung, brach in Tränen aus

2291 Doch wegen Steve fing an, schon wegen Kleinigkeiten mit seinem Sohn zu 2292 meckern. Er verlor seine Fassung und brach vor ihm in Tränen aus. Er wollte nur 2293 das Beste für seinen Sohn, doch er war mit seinen Kräften am Ende.

2294 Plötzlich gesellte sich der 3-Jährige zu ihm. "Papi", sagte er, "mach dir keine 2295 Sorgen. Jetzt sind es nur noch wir beide. Aber alles wird gut."

2296 Steve war zutiefst gerührt. Hinzu kommt: Wenn er seinen Sohn anguckt, sieht er 2297 auch immer Rachael in ihm. "Also habe ich auch immer ein Stück Rachael XC

2298 um mich herum", beschrieb Steve kürzlich in einem Interview. "Freddie ist 2299 voller Energie, Freude, Lebenslust. Das tut mir gut, er beschäftigt mich, lenkt 2300 mich ab."

2301 Laut Steve ist Freddie noch zu jung, "um auf einer grundlegenden Ebene zu 2302 verstehen, was passiert ist." Steve selbst versteht es allerdings sehr wohl. "Ich 2303 stehe vor vielen Herausforderungen. Man kann nie wirklich wissen, wie man auf 2304 den Tod reagieren wird."

2305

2306

2307

2308

2309 Ohne Datum

2310 Chemo ja oder nein?, Carina Redener 2311

2312 Die Diagnose Krebs ist nicht nur ein Schock, sie zwingt auch dazu, den eigenen Weg 2313 zu finden. Besonders oft geht es um die Frage: Chemotherapie ja oder nein? Das 2314 Protokoll einer Entscheidung 2315 Die Hoffnung verpufft mit einem Satz. "Harmlose Sachen sehen anders aus", 2316 sagt der Arzt, die Aufnahmen von Lisas* Brust auf dem Bildschirm vor sich. Vor 2317 14 Tagen hat sie den Knubbel das erste Mal gefühlt, etwas oberhalb der 2318 rechten Brustwarze. Fest und ziemlich groß, wie ein Kirschkern.

2319 Es ist Krebs. Und jetzt?

2320 Kann sich nicht auch eine Zyste so anfühlen, hat sie sich gefragt und war dann 2321 doch zum Frauenarzt gegangen. Und von dort zur Mammografie ins 2322 Krankenhaus. Zur Abklärung. Sie hat sich gezwungen, ruhig zu bleiben. Nur 2323 manchmal sind diese Gedanken gekommen. Als sie keine Lust hatte zum 2324 Dorffest zum Beispiel. Und wenn es das letzte Mal wäre, ist es ihr durch den 2325 Kopf geschossen. Schluss damit, hat sie sich ermahnt. Sie ist doch erst 42, 2326 Hinweise auf ein familiäres Risiko gibt es nicht. Und nun? Harmlose Sachen 2327 sehen anders aus. Fehlt nur noch die Biopsie, um den Verdacht zu bestätigen.

2328 Als die Kinder abends im Bett sind, ruft Lisa Martina* an. Vor Jahren haben sie 2329 sich über einen gemeinsamen Freund kennengelernt und normalerweise keinen 2330 Kontakt. Aber sie will einfach mit jemandem sprechen, dem sie nicht 2331 erklären muss, wie sie sich jetzt fühlt. Sie muss etwas tun. Martina hatte vor 2332 zehn Jahren Brustkrebs, mit 46 Jahren, und gilt heute als geheilt.

2333 "Was du jetzt brauchst, ist ein Arzt, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst", sagt 2334 Martina. Sie empfiehlt den Radiologen Dr. Berger, bei dem auch sie in XCI

2335 Behandlung war. Er hat seine Praxis in einer als Brustzentrum zertifizierten 2336 Klinik. Martina will einen Termin für Lisa vereinbaren. Wie gut es tut, dass sie 2337 sich kümmert. Als sich Martina am nächsten Tag meldet, sie könne schon 2338 übermorgen zu Dr. Berger, ist Lisa fast schon wieder zuversichtlich. Vielleicht 2339 wird ja doch noch alles gut ...

2340 Sie kümmern sich gut um sich selbst und 'entknoten' sich ein bisschen

2341 Wird es nicht. Fünfmal schießt das Röhrchen in Lisas Brust und entnimmt 2342 Gewebe. Ein Geräusch, als wenn Jeansstoff reißt. Vier Tage später steht das 2343 Ergebnis der Biopsie fest: Der Knubbel ist bösartig. Lisa wird flau im Magen. Sie 2344 versucht, sich auf das zu konzentrieren, was Dr. Berger sagt. Er sei zu 99 2345 Prozent sicher, dass der Tumor nicht gestreut hat. Den Termin zum 2346 Szintigramm, bei dem ein radioaktiv markierter Stoff eventuell vorhandene 2347 Metastasen in Lisas Körper zum Leuchten bringen soll, will er kurzfristig 2348 dazwischen quetschen. "Dann können Sie beruhigt in den Urlaub fahren", sagt 2349 er und lächelt.

2350 Frag dich, was dir nicht gut tut

2351 Sie solle sich Martina zum Vorbild nehmen. Er zeigt auf einen Stapel Akten 2352 neben sich: "Das sind alles Frauen, denen es heute gut geht. Die haben 2353 aussortiert, was in ihrem Leben nicht gesund war. Und genau das machen Sie 2354 jetzt auch: Sie kümmern sich gut um sich selbst und ‚entknoten‘ sich ein 2355 bisschen."

2356 Was denn entknoten? Gerade läuft es doch so gut. Bereits vor einer Weile hat 2357 sie sich gefragt, was sie wirklich will im Leben. Eine Antwort war der neue 2358 Job. Eine Freundin lässt die Bemerkung fallen, wonach Brustkrebs ein Hinweis 2359 auf Probleme mit der eigenen Weiblichkeit oder "Themen" mit der Mutter ist. Ja, 2360 danke, hab ich, denkt Lisa - und Vaterthemen auch. Und wie hilft das jetzt?

2361 Drei Tage später dann die erste gute Nachricht: Der Krebs hat nicht 2362 gestreut. "Das kriegen wir ohne Chemo hin", sagt Dr. Berger. "Operation, 2363 Bestrahlung, Hormontherapie." Lisa hat ihre Freundin mit zum Arzt genommen, 2364 sie fallen sich lachend in die Arme. Lisa denkt an Martina. Der Krebs als eine 2365 Episode, schmerzhaft, aber Vergangenheit, abgehakt. So wird es auch für sie in 2366 ein paar Jahren sein.

2367 Muss es wirklich immer eine Chemo sein?

2368 Zur weiteren Besprechung geht es in die Gynäkologie. Eine der leitenden 2369 Ärztinnen erklärt Lisa, dass der Tumor 1,2 Zentimeter groß ist, ein sogenanntes 2370 G2-Stadium - das ist in Sachen Bösartigkeit so mittel. Er kann brusterhaltend 2371 entfernt werden. Könnte also schlimmer sein, sagt sich Lisa. Dann hört sie: 2372 "Vielleicht eine Chemo vor der OP ..."

2373 Sie grätscht dazwischen: "Wie, Chemo?" Die Ärztin rudert zurück: "Muss ja nicht 2374 unbedingt." Lisa ist verwirrt. Was jetzt? Ist sie bei der Autovermietung, wo man XCII

2375 Zusatzpakete buchen kann? "Ich dachte, ich brauche gar keine Chemo", sagt 2376 sie. Das könne man dann ja noch nach der OP besprechen, erwidert die 2377 Ärztin und ist weg. Hat der Radiologe sich vielleicht doch zu weit aus dem 2378 Fenster gelehnt?

2379 Noch am gleichen Tag fährt Lisa zu Martina. Sie war vor zehn Jahren in einer 2380 ähnlichen Situation. Zwei Tumore in der Brust, die Ärzte rieten dringend zur 2381 Chemo, sie entschied sich dagegen. Fünf Prozent habe ihr Rückfallrisiko nach 2382 der OP betragen.

2383 "Statistisch gesehen sah es so aus: Nur 2,5 von 100 Frauen in meiner 2384 damaligen Situation hätten von einer Chemo profitiert", sagt Martina. Für 2385 97,5 hätte sie keinerlei Vorteil gehabt, nur Nebenwirkungen. "Das war mir für so 2386 eine heftige Behandlung einfach zu wenig Nutzen." In Lisas Kopf schwirren 2387 Zahlen.

2388 Überlegen Sie gut, schließlich haben Sie Kinder

2389 Zwei Wochen später zur OP steht in ihren Unterlagen "hat die Chemo 2390 verweigert". "Was haben wir denn hier?" kommt der Chefarzt bei der 2391 Voruntersuchung in den Raum gerauscht, ohne Lisa anzusehen. "Brustkrebs 2392 G2", sagt seine Kollegin, die sie gerade untersucht. "Nein, ich bin die Frau 2393 Scheller", sagt Lisa fest. Aber der Arzt hört gar nicht zu. Stattdessen beginnt er 2394 einen Vortrag, dass sie mit einer Chemo eine höhere Lebenserwartung 2395 habe: "Schließlich haben Sie Kinder ..."

2396 Als wenn sie das nicht wüsste! Dass ihr nun ein Arzt Angst machen will, macht 2397 sie fassungslos. Das Gespräch dauert nur wenige Minuten, aber sie wird 2398 misstrauisch. "Geht es denen wirklich um mich?", fragt sie sich. "Oder wollen 2399 sie an einer teuren Therapie verdienen?"

2400 Nach der OP ist sie so gut wie sicher: Sie wird keine Chemo machen. Der 2401 Tumor ist raus, die Lymphknoten - die fünf nächstliegenden wurden ebenfalls 2402 entfernt und untersucht - sind frei. Und nun soll sie ihren Körper mit Giften 2403 fluten, nur weil vielleicht doch noch irgendwo Krebszellen sein könnten? Lisa 2404 denkt an die Nebenwirkungen, an Erbrechen, Kopfschmerzen, Erschöpfung. Sie 2405 denkt an die Kinder, die sie brauchen.

2406 Und Lisa denkt auch an die langfristigen Folgen: Zehn Prozent der 2407 Behandelnden erleiden Schäden am Herzen, vier bis zehn Prozent an den 2408 Nieren und in seltenen Fällen kann eine Chemotherapie irgendwann später 2409 selbst Krebs auslösen. Vielleicht wäre ihr das egal, wenn sie älter wäre, aber sie 2410 hat doch noch die Hälfte ihres Lebens vor sich. Und nun soll sie gegen den 2411 Krebs, der doch längst herausgeschnitten wurde, Medikamente nehmen, die sie 2412 vielleicht wieder krank machen? Das macht doch keinen Sinn, findet Lisa.

2413 Wichtig ist, dass man auf sich und seine Entscheidung vertraut

XCIII

2414 Mit ihrem Mann sitzt sie bald darauf bei ihrem Hausarzt, um zu besprechen, wie 2415 es weitergehen soll. "Was muss Lisa machen, damit der Krebs auf keinen Fall 2416 zurückkommt?", fragt Kai*. Der Mediziner schüttelt den Kopf, 100-prozentige 2417 Sicherheit gebe es mit keiner Behandlung. Und die Chemo? "In dieser 2418 Situation ist die so, als gäbe es den Verdacht, dass in einer europäischen 2419 Hauptstadt ein paar Terroristen versteckt sind - und um die zu erwischen, wird 2420 gleich der ganze Kontinent bombardiert", sagt der Arzt. "Zumindest hätte man 2421 sie dann erledigt", erwidert Kai, mehr aus Trotz als aus Überzeugung. Auf dem 2422 Heimweg nimmt er Lisas Hand. Sie versteht: Er trägt ihre Entscheidung mit.

2423 Eine Woche später bezieht Lisa ein Zimmer in einer anthroposophischen Klinik. 2424 Sie wird eine Behandlung mit einem Mistelpräparat beginnen. Viele 2425 Patientinnen profitieren davon, sie schlafen besser, haben mehr Energie 2426 für ihren Alltag. Aber Belege, dass die Misteltherapie das Leben von 2427 Brustkrebskranken wie Lisa verlängert, gibt es nicht. Sie ist trotzdem davon 2428 überzeugt, dass das Mittel ihre Abwehr anregen wird, mit letzten Krebszellen 2429 selbst fertigzuwerden.

2430 Vielleicht hätte sie sich anders entschieden, wenn sie nicht Martina als Vorbild 2431 gehabt hätte. "Womöglich hätte ich dann weniger Mut und weniger Vertrauen in 2432 meinen Körper", sagt Lisa. Vielleicht hätte sie sich anders entschieden, 2433 wenn sie den Onkologen in der Klinik so hätte vertrauen können wie Dr. 2434 Berger und jetzt den anthroposophischen Ärzten. "Aber das ist Spekulation. 2435 Wichtig ist, dass ich meiner Sache ganz sicher bin."

2436 Und was, wenn sie sich irrt? Wenn der Tumor doch zurückkommt? "Spätere 2437 Vorwürfe lassen sich doch nur so ausschließen, wie ich es jetzt gemacht habe: 2438 Indem man Entscheidungen so bewusst fällt, dass man wirklich dazu stehen 2439 kann", sagt Lisa. Sicher sei ihr Weg nicht für jede der richtige: "Aber es ist 2440 eben meiner."

2441 *Name von der Redaktion geändert

2442 Chemotherapie - ja oder nein?

2443 Ist der Tumor entfernt und hat nicht gestreut, kann er dennoch 2444 wiederkommen. Eine Chemotherapie soll dieses Risiko verringern und 2445 eventuell noch vorhandene Krebszellen vernichten. Doch sie hat heftige 2446 Nebenwirkungen. Diese wirken umso schwerer, weil 70 Prozent der betroffenen 2447 Frauen auch ohne sie geheilt worden wären.

2448 "Seit Kurzem können wir in sehr vielen Fällen endlich klar sagen, wann eine 2449 Chemo sinnvoll ist", erklärt Professor Ulrike Nitz, Chefärztin des Brustzentrums 2450 in Mönchengladbach. Und zwar indem genetische Eigenschaften des Tumors 2451 bestimmt werden. Der am gründlichsten erforschte Test "Oncotype" kann bei 2452 hormonsensiblem Brustkrebs eingesetzt werden, sofern sich keine 2453 Metastasen gebildet haben und maximal drei Lymphknoten befallen sind. Das 2454 betrifft 45 Prozent der etwa 70 000 Brustkrebsneuerkrankungen pro Jahr.

XCIV

2455 Die Genanalyse liefert einen Score zwischen 0 und 100, Werte über 25 2456 kennzeichnen ein hohes Rückfallrisiko. Unter elf ist es dagegen so gering, 2457 dass eine Chemotherapie überflüssig ist. Und die TAILORxStudie liefert seit 2458 Kurzem auch Erkenntnisse für den mittleren Bereich: Für die meisten 2459 Patientinnen mit Scores unter 25 sind die Heilungschancen mit oder ohne 2460 Chemotherapie gleich gut.

2461 Nur Frauen unter 50 haben statistisch gesehen schon ab Scores von 15 2462 einen leichten Vorteil mit dieser Behandlung. "Insgesamt könnten pro Jahr 2463 rund 25 000 Frauen auf die belastende Prozedur verzichten, ohne damit ein 2464 Risiko einzugehen", so die Ärztin. "Für die Beratung können wir das Risiko und 2465 den Vorteil durch eine Chemotherapie jetzt präziser vermitteln und so dem 2466 individuellen Sicherheitsbedürfnis der Patientin entgegenkommen."

2467

2468

2469 05. November 2018

2470 Miriam Pielhau: Stiefmutter der Tochter veröffentlicht berührenden Post, ohne Autor 2471

2472 Traurige Nachricht zu Miriam Pielhau (†): Die Stiefmutter ihrer Tochter Mina offenbart 2473 auf Instagram, wie sehr Miriam Pielhau der Familie fehlt. 2474 Es war ein unendlich bitterer und trauriger Tag, als die beliebte TV- 2475 Moderatorin Miriam Pielhau am 12. Juli 2016 infolge ihrer Brustkrebs- 2476 Erkrankung starb. Sie war gerade 41 Jahre alt und hinterließ ein kleines 2477 Mädchen auf dieser Welt – ihre Tochter Mina, die damals erst vier Jahre alt war.

2478 Mina lebt seither bei ihrem Vater, Thomas Hanreich (46), und dessen 2479 Lebensgefährtin, Lara Keszler, auf Mallorca. Thomas Hanreich und Miriam 2480 Pielhau hatten sich 2013 nach zehn Jahren Ehe getrennt, kurz nach der Geburt 2481 von Mina. Auf Mallorca hat sie jetzt auch eine kleine Halbschwester, Juni, die 2482 gemeinsame Tochter von Thomas Hanreich und Lara Keszler. Die beiden 2483 Mädchen wachsen wie Geschwister auf, beide nennen Lara Keszler "Mama". 2484 Jetzt hat Minas Stiefmutter eine traurige Nachricht zu Miriam Pielhau 2485 auf Instagram gepostet.

2486 Zu einem Schwarz-Weiß-Bild von ihr, Miriam Pielhau und vermutlich ihrer 2487 Tochter Mina schreibt sie:

2488 Manchmal glaube ich immer noch nicht, dass Miri gestorben ist. Wir wollten doch 2489 als die perfekte Patchwork Familie in die Geschichte eingehen. Versucht haben wir 2490 es zumindest dann und wann. Aber was und wer ist schon perfekt und was zählt 2491 das, wenn es so etwas wie Krebs gibt, das alles zerstört, oder zerstören kann ... Ich 2492 gehe jetzt mal dem Kind in unserem Haus "Gute Nacht" sagen, das seine Mama an 2493 Krebs verloren hat.

XCV

2494 Es ist eine Nachricht, die offenbart, wie schlimm der Schmerz ist, den der Tod 2495 von Miriam Pielhau in dieser Familie ausgelöst hat.

2496 Dem Foto hat Lara Keszler auch einen Screenshot einer WhatsApp- 2497 Unterhaltung mit Miriam Pielhau hinzugefügt, der zeigt, dass die Frauen sich 2498 trotz der schwierigen Familiengeschichte nahe standen und gerne versuchen 2499 wollten, zusammen ein harmonisches Familienleben zu gestalten. Doch das 2500 Leben machte den Frauen einen Strich durch die Rechnung, zerstörte alle 2501 Hoffnungen mit einem Schlag durch den Tod von Miriam Pielhau.

2502 Weitere Fotos auf dem Instagram-Account von Lara Keszler zeigen, dass sie 2503 und Thomas Hanreich sich sehr darum bemühen, Mina ein schönes und 2504 behütetes Leben zu ermöglichen. Auf vielen Bildern ist Mina lächelnd mit Lara 2505 Keszler und ihrer Tochter Juni zu sehen. Allerdings ist Minas Gesicht immer 2506 verdeckt. Die Familie möchte die Privatspähre von Miriam Pielhaus Tochter 2507 schützen.

2508 Warum Lara Keszler ihre Trauer jetzt so öffentlich zeigt, begründet sie auch in 2509 ihrem Post. Sie schreibt:

2510 Krebs beschäftigt mich sehr. Klar, hat diese Krankheit doch mein ganzes Leben 2511 auf den Kopf gestellt, auch wenn ich nicht persönlich erkrankt bin ... Hilft es den 2512 Hinterbliebenen oder den Kämpfenden, ihnen hier auf Instagram zu folgen und 2513 Anteil zu nehmen? Vielleicht, weil sie dann nicht das Gefühl haben alleine zu sein. 2514 Hilft es einem selbst? Vielleicht, weil man teilnimmt und unterstützt, auch wenn es 2515 nur online ist.

2516 Zum Schluss bittet sie ihre Follower darum auch um Unterstützung:

2517 Eine Geschichte von vielen, ich weiß. Bleibt gesund. Und verteilt Liebe, das hilft 2518 immer.

2519 Wie sehr viele Menschen noch immer um Miriam Pielhau trauern und darauf 2520 hoffen, dass es ihrer Tochter gut geht, zeigen die vielen emotionalen 2521 Kommentare unter dem Post. Eine Frau schreibt:

2522 Ich kannte Miri nicht persönlich, dennoch hat mich ihr Tod bis ins Mark erschüttert. 2523 Sie war mir irgendwie so nah. Ich habe ihr Buch "Fremdkörper" gelesen, als ich mit 2524 meiner Diagnose Brustkrebs konfrontiert wurde. Ich verschlang das Buch 2525 zwischen den einzelnen Untersuchungen. Sie hat mir so viel Mut gegeben. Sie war 2526 ein toller Mensch und passt jetzt als Engel auf ihre Tochter auf. Alles Gute euch!

2527 Mit diesen Worten spricht sie sicherlich vielen Menschen aus dem Herzen, 2528 denen Miriam Pielhau im Laufe ihres Lebens so viel Hoffnung gegeben hat.

2529

2530

XCVI

2531

2532 01. Oktober 2018

2533 Serena Williams warnt vor Brustkrebs – oben ohne, ohne Autor 2534

2535 Serena Williams zeigt mutigen Einsatz: Für das "Breast Cancer Network Australia" 2536 singt sie hüllenlos in einem Videoclip. 2537 Sie lässt die Hüllen für den guten Zweck fallen: Serena Williams (37) zeigt auf 2538 Instagram, dass sie sich für die Brustkrebs-Früherkennung stark macht. Für die 2539 Kampagne des "Breast Cancer Network Australia" stellte sie sich für ein Video 2540 zur Verfügung. In dem Clip singt die Tennisspielerin, während sie nur mit ihren 2541 Armen ihre Brüste bedeckt hält, einen Teil des Songs "I Touch Myself" von der 2542 Band The Divinyls. Deren Sängerin Chrissy Amphlett ist an der Krebsart 2543 gestorben. Am Ende des Videos ist die Aufforderung eingeblendet, dass sich die 2544 Frauen selbst abtasten sollen, um den Krebs frühzeitig zu erkennen.

2545 "Ja, ich musste meine Komfortzone verlassen, aber ich wollte es machen, weil 2546 es eine Sache ist, die alle Frauen jeder Hautfarbe auf der ganzen Welt betrifft. 2547 Die Früherkennung ist der Schlüssel - sie rettet so viele Leben. Ich hoffe, dass 2548 dies Frauen hilft, sich daran zu erinnern", schreibt Williams unter das Video. 2549 Das "I Touch Myself Project" gibt es bereits seit 2014 und wurde nach dem Tod 2550 von Chrissy Amphlett ins Leben gerufen. Die Sängerin starb mit 53 Jahren in 2551 New York.

2552

2553

2554

2555 20. September 2018

2556 Julia Louis-Dreyfus: So geht es ihr nach der Brustkrebs-Behandlung, ohne Autor 2557

2558 Ein Jahr nach Bekanntwerden ihrer Brustkrebserkrankung spricht Julia Louis-Dreyfus 2559 über ihre Genesung und für was sie im Leben dankbar ist. 2560 Julia Louis-Dreyfus (57, "Veep") kann aufatmen: Die Schauspielerin hat ihre 2561 Brustkrebs-Therapie gut überstanden und "fühle sich gut", wie sie in 2562 der aktuellen Ausgabe des US-Magazins "People" erzählt.

2563 "Es gibt so viel, wofür ich dankbar bin. Ich bin dankbar am Leben zu sein", sagt 2564 die Komikerin im "People"-Interview. Auch für ihren Ehemann Brad Hall und ihre 2565 Söhne, ihre Freunde und Familie sei sie dankbar. Ende September 2017 hat der 2566 US-Star seine Brustkrebs-Diagnose via Twitter öffentlich gemacht. "Eine von 2567 acht Frauen bekommt Brustkrebs. Heute bin ich die eine", schrieb sie damals. 2568 Seit 2012 spielt Louis-Dreyfus die Hauptrolle in der HBO-Serie "Veep" und 2569 gewann dafür auch schon mehrmals einen begehrten Emmy-Award. Die XCVII

2570 Produktion der Comedyserie, in der Louis-Dreyfus die US-Vizepräsidentin spielt, 2571 wurde während ihrer Brustkrebs-Behandlung ausgesetzt.

2572 Ihre Karriere ist ihre Stütze

2573 Die Rückkehr in die Arbeitswelt habe Louis-Dreyfus sehr geholfen und sie fühle 2574 sich heute sehr gut. "Ich bin meiner 'Veep'-Crew sehr dankbar, dass sie die Zeit 2575 gewartet hat." Anfang des Jahres hat die Schauspielerin die Behandlung 2576 abgeschlossen und freut sich darauf, wieder zu arbeiten. "Es ist eine große 2577 Freude, das tun zu können, was man möchte und damit Erfolg zu haben." 2578 Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sie sich mit neuen Kräften auch in der 2579 Politik: Die Demokratin ruft gemeinsam mit ihrem Ehemann US-Bürger dazu auf, 2580 sich als Wahlhelfer für die Zwischenwahlen zu melden. 2581

2582

2583

2584 19. September 2018

2585 Sylvie Meis: Wie der Krebs ihr Leben beeinflusst hat, ohne Autor 2586

2587 "Die Diagnose hat mein Leben beeinflusst wie keine andere Situation": Sylvie Meis 2588 lässt die Angst vor dem Krebs nicht los.

2589 Sie ist Model, TV-Moderatorin und bisweilen steht Sylvie Meis (40) auch als 2590 Schauspielerin vor der Kamera ("Costa!"). Eine aufregend schöne Frau, die aber 2591 auch die dunklen Seiten des Lebens kennt. Sie denke "jeden Tag" daran, dass 2592 bei ihr wieder der Krebs ausbrechen könnte, sagt sie in einem Interview mit der 2593 Zeitschrift "Bunte".

2594 2009 war bei der jungen Niederländerin Brustkrebs diagnostiziert worden. Der 2595 Tumor wurde operativ entfernt, anschließend unterzog sie sich einer 2596 unterstützenden Chemotherapie. Mittlerweile gilt sie als geheilt. Doch diese 2597 schwere Phase ihres Lebens bestimmt auch ihre Zukunft.

2598 Die Diagnose hat mein Leben beeinflusst

2599 "Es vergeht kein Tag seit neun Jahren, dass ich nicht daran denke. Natürlich 2600 auch, wenn ich jeden Tag eine Tamoxifen-Tablette nehme", sagt sie. "Und wenn 2601 ich mich ausziehe, sehe ich meine Narben. Die Diagnose hat mein Leben 2602 beeinflusst wie keine andere Situation. Wenn man mit der Endlichkeit seines 2603 jungen Daseins konfrontiert wird, stellt man sich plötzlich wichtige Fragen: Was 2604 will ich noch mit meinem Leben machen? Wo will ich hin? Wer bin ich als Frau? 2605 Wo will ich stehen, wenn ich 40 bin?"

2606 Sie habe damals beschlossen, das Beste aus ihrem Leben zu machen und bis 2607 zum 40. Geburtstag erfolgreich zu sein. "Beides ist mir gelungen."

XCVIII

2608 "Ich date gern Männer, die mir gefallen"

2609 Zwar ist ihre Ehe mit dem holländischen Fußball-Nationalspieler Rafael van der 2610 Vaart (35) gescheitert, doch insgesamt glaubt Sylvie Meis, dass sie die 2611 Krankheit "entscheidungsstärker" gemacht hat. "Ich war schon immer 2612 selbstbewusst, aber ich habe mir nicht so viel zugetraut. Heute ist das anders. 2613 Ich fühle mich reifer und habe mich angefreundet mit dem Gedanken, dass ich 2614 eine attraktive Frau und Mutter (von Damian, 12 - die Red.) bin, die das Leben 2615 genießen sollte. Deshalb date ich gern Männer, die mir gefallen."

2616 Das waren seit 2013 einige. Mit dem libanesisch-britischen Geschäftsmann 2617 Charbel Aouad war sie sogar verlobt - bis sie sich im Oktober 2017 nach zwei 2618 Jahren von ihm trennte. Schluss gemacht habe immer nur sie. "Ich bin schnell 2619 gelangweilt. In der Liebe und in meinem Beruf. Ich brauche Abwechslung und 2620 ständig neue Herausforderungen. Sorry, aber ich bin ehrlich. Bei den Männern, 2621 die ich nach Rafael gedatet habe, war mir schnell klar, dass es nicht für die 2622 Ewigkeit ist. Es waren Fernbeziehungen, das war ein großer Teil des 2623 Problems... Nach der ersten Verliebtheit stellten sich schnell Hindernisse ein, 2624 und wenn die Liebe da nicht tief und stark ist, hat sie keine Chance."

2625 Natürlich kenne ich auch jetzt noch Liebeskummer, "aber außer bei meiner 2626 Scheidung hat er nie länger gedauert als ein, zwei Tage."

2627 Sie kann die Männer jetzt besser einschätzen

2628 Sie könne Männer - "manchmal sprechen sie mich an oder ich sie, wenn mir 2629 einer gefällt" - heute viel besser einschätzen. "Die Naivität ist inzwischen weg, 2630 das hilft mir beim Daten. Ich kann besser einschätzen, ob mich jemand nur 2631 ausnutzen will oder mich als Trophäe sieht, mit der er in der Öffentlichkeit 2632 herumprahlen kann. Eine Garantie hat man natürlich nie. Aber die Alternative 2633 wäre ja, mich auf keinen Mann mehr einzulassen, mich im goldenen Käfig 2634 einzuschließen und alt zu werden ohne Spaß. Das ist definitiv keine Option für 2635 mich", verriet Sylie Meis "Bunte" weiter.

2636 Diesen Rat gab ihr Dieter Bohlen

2637 Ihr Freund und Mentor Dieter Bohlen (64), der sie vor zehn Jahren zu RTL 2638 geholt hat, habe ihr "einen 50-jährigen kernigen Typen" empfohlen, "einen, der 2639 treu ist und keine Spielchen spielt. Was Verlässliches eben. Ich wusste gar 2640 nicht, was kernig bedeutet. Also habe ich es gegoogelt und muss gestehen, die 2641 Definition von kernigen Männern gefällt mir: Sie sind kraftvoll und robust, meist 2642 tragen sie einen Dreitagebart."

2643 Der Dieter habe auch behauptet, alle bisherigen Meis-Partner seien viel zu 2644 schön gewesen für eine feste Beziehung. Dann sagt Sylvie: "Vielleicht sollte ich 2645 endlich auch mal in der Liebe auf seinen Rat hören, dann finde ich vielleicht 2646 doch noch den Richtigen." 2647 XCIX

2648

2649

2650 11. September 2018

2651 "Grease"-Star Olivia Newton-John verschwieg ihre zweite Krebsdiagnose – jetzt will sie 2652 kämpfen 2653

2654 Die Krankheit war schon einmal zurück: Olivia Newton-John offenbarte nun, dass sie 2655 bereits zum dritten Mal an Krebs erkrankt ist. 2656 Schockierende Nachrichten von der britisch-australischen Sängerin und 2657 Schauspielerin Olivia Newton-John (69, "Grease"): Sie verriet in einem 2658 Interview in der TV-Sendung "Sunday Night", dass sie derzeit nicht wie 2659 bislang bekannt war zum zweiten Mal gegen den Krebs kämpfe, sondern bereits 2660 zum dritten Mal. Sie habe bereits im Jahr 2013 eine entsprechende Diagnose 2661 bekommen. Im Mai 2017 gab sie bekannt, erneut an Brustkrebs erkrankt zu 2662 sein.

2663 Olivia Newton-John: "Es ist mein Leben"

2664 "Ich dachte, es ist mein Leben und ich entschied mich einfach dafür, es für mich 2665 zu behalten", erklärte Newton-John ihre Beweggründe von damals. Im 2666 vergangenen Jahr sei die Erkrankung dann erneut zurückgekehrt. Anschließend 2667 habe sie sich einer Bestrahlungstherapie unterzogen, um dem Tumor Einhalt zu 2668 gebieten. Außerdem konsumiere sie Marihuana gegen die Beschwerden, das 2669 sie selbst anbaue: "In Kalifornien ist es legal eine bestimmte Menge für den 2670 eigenen, medizinischen Gebrauch anzupflanzen."

2671 Es gebe Leute, die seien viel schlimmer dran als sie. Außerdem glaube sie fest 2672 daran, das Ganze zu überstehen. "Ich habe wirklich nichts, worüber ich mich 2673 beschweren kann", sagte Newton-John weiter. Ihr Ziel sei es, die Krankheit zu 2674 überwinden.

2675

2676

2677 06. September 2018

2678 BBC-Moderatorin stirbt und hinterlässt ihrem Sohn (2) herzergreifende Zeilen, ohne Autor 2679

2680 Nach zwei Jahren hat Rachael Bland den Kampf gegen den Krebs verloren. Via 2681 Instagram nahm sie zuvor noch Abschied. 2682 Sie hatte es gewusst und sich noch rechtzeitig verabschiedet. Nach einer 2683 herzzerreißenden Nachricht an ihre Fans ist BBC-Moderatorin Rachael Bland 2684 am Mittwochmorgen (5.September 2018) gestorben.

C

2685 Seit 2016 litt sie an Brustkrebs. Sie kämpfte so lange tapfer gegen die Krankheit, 2686 nach knapp zwei Jahren konnte sie aber nichts mehr tun. Der Krebs hatte das 2687 Endstadion erreicht und Rachael nur noch wenige Tage gegeben. Bei Instagram 2688 wandte sie sich noch ein letztes Mal an ihre Fans:

2689 Um es mit den Worten des legendären Frank Sinatra zu sagen: Meine Freunde, ich 2690 fürchte, dass meine Zeit gekommen ist. Und plötzlich. Man hat mir gesagt, ich hätte 2691 nur noch wenige Tage. Es ist surreal. Ich danke euch so, so sehr für all eure 2692 Unterstützung, die ich während dieser Zeit erhalten habe. Offensichtlich werde ich 2693 es nicht schaffen, all eure Nachrichten zu lesen, aber ich werde mein Bestes tun.

2694 Sie hat den Kampf verloren: "Wir sind am Boden zerstört"

2695 Am Ende sollte ihr nur noch ein einziger Tag bleiben. Ihr Ehemann Steve teilte 2696 die niederschmetternde Nachricht von Rachaels Tod schließlich ebenfalls auf 2697 den Social-Media-Accounts der 40-Jährigen. Er schreibt:

2698 Unsere wunderschöne, mutige Rachael ist an diesem Morgen friedlich im Kreise 2699 ihrer engen Familie gestorben. Wir sind am Boden zerstört, aber sie würde wollen, 2700 dass ich allen, die sich für ihre Geschichte interessiert haben oder Nachrichten 2701 geschickt haben, für die Unterstützung danke. Ihr ahnt nicht, wie viel sie ihr 2702 bedeutet haben.

2703 Sie wollte ihrem Sohn etwas hinterlassen - und schrieb diese rührenden Zeilen

2704 Von Anfang an hat Rachael offen über ihre Krankheit gesprochen und ihre Fans 2705 auf ihrem Blog und in einem Podcast auf dem Laufenden gehalten. Besonders 2706 tragisch: Die Moderatorin hinterlässt nicht nur ihren Mann, sondern auch ihren 2707 zweijährigen Sohn Freddie.

2708 Als sie wusste, dass sie den Kampf gegen die tückische Krankheit nicht 2709 gewinnen würde, entschied sie sich deswegen, ihm etwas ganz Besonderes zu 2710 hinterlassen. Sie schrieb ein Buch, damit sich ihr Sohn später an sie erinnern 2711 kann. Sie hat sich beim Schreiben vorgestellt, vor welchen Herausforderungen 2712 Freddie einmal stehen wird und versucht, auf alles eine Antwort zu finden und 2713 ihm stets Ratschläge an die Hand zu geben, die ihm helfen, auch wenn seine 2714 Mutter längst nicht mehr bei ihm sein kann. Im Gespräch mit 'Bild' erzählte sie 2715 vor einiger Zeit:

2716 Die Geschichten erzählen, wie ich seinen Vater getroffen habe oder alles über 2717 unsere Hochzeit. Und natürlich auch, wie es war, schwanger mit ihm zu sein, und 2718 wie unser gemeinsames Leben bisher war. Es ist mir wichtig, dass er das aus 2719 meiner Perspektive kennt. Mein Mann hat schon ein paar Teile des Buches 2720 gelesen, und da gibt es so viele Dinge, an die er sich gar nicht mehr erinnern 2721 konnte.

2722 Auf ihrer Instagram-Seite hat Rachael bereits vor Wochen die ersten Zeilen ihrer 2723 "Memoiren" hinterlassen. Es sind Worte, die jetzt - so kurz nach ihrem viel zu 2724 frühen Tod - keinen mehr kalt lassen. Dort steht unter anderem:

CI

2725 "Lachen ist gut für die Seele. Ich hoffe, du lachst in Zukunft so viel, wie du 2726 es jetzt gerade tust. (...) Ich liebe es, dich so glücklich zu sehen und deinen 2727 eigenen Sinn für Humor zu erkunden. Behalte dir das bei!"

2728 Wir wünschen Rachaels Familie ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit. 2729

2730

2731

2732 05. September 2018

2733 Ihr wurde eine Brust abgenommen – am Stillen hindert sie das nicht , Saskia Fröhlich 2734

2735 Eine junge Mutter hält ihr Baby im Arm und gibt dem Neugeborenen die Brust – so 2736 weit, so normal. Das Besondere an diesem Bild: Bo Smith hat eben nur die eine Brust. 2737 16 Runden Chemotherapie hat Bo Smith mitgemacht. Sechs verschiedene 2738 Medikamente schluckte die US-Amerikanerin aus Sugarland, Texas, zeitweise. 2739 Mit gerade einmal 29 Jahren hatten Ärzte bei Smith Brustkrebs diagnostiziert. 2740 Eine aggressive Form – die schnell immer mehr Tumore bildete.

2741 Schließlich entschloss sich die Texanerin zu einer Mastektomie: Smith ließ ihre 2742 linke Brust abnehmen, behielt aber die rechte. "Ich hatte schreckliche Angst 2743 davor, dass [der Krebs] auch in meiner rechten Brust auftauchen würde", erzählt 2744 die heute 32-Jährige dem "People"-Magazin.

2745 Gleichzeitig habe sie ihre Brüste behalten wollen – denn auch wenn nur die 2746 geringste Chance bestanden habe, dass sie einmal ein Kind bekommen würde, 2747 habe sie dieses stillen wollen. "In dem Wissen, dass der Brustkrebs mir diese 2748 eine Brust schon genommen hat, hatte ich das Gefühl, es wäre unfair, wenn ich 2749 zuließe, dass er auch diese andere Brust nehmen würde."

2750 44 Runden Bestrahlung und zwei Jahre später … 2751 Der Brustamputation folgten 44 Runden Bestrahlung: montags bis freitags, 2752 zweimal am Tag. Dann, im Februar 2016, erhielt Smith die erlösende Nachricht: 2753 Die Behandlung hatte Erfolg. Es dauerte weitere zwei Jahre, bis die Ärzte ihr 2754 Okay gaben und Smith versuchen durfte, schwanger zu werden. Trotzdem 2755 glaubte Smith selbst kaum daran, dass ihr Traum Mutter zu werden noch in 2756 Erfüllung gehen würde – und schon gar nicht bald. Zu geschwächt schien ihr 2757 Körper nach dem anstrengenden Kampf gegen den Krebs.

2758 Umso mehr erschien es der 32-Jährigen wie ein Wunder, als sie schwanger 2759 wurde – nur zwei Monate, nachdem sie und ihr Verlobter angefangen hatten, es 2760 zu versuchen. "Ich habe den ganzen Tag gezittert", berichtet Smith dem 2761 "People"-Magazin. "Nach meiner Diagnose hatte ich gedacht, das war's – ich 2762 würde niemals eine Mutter sein."

CII

2763 … kommt Baby James zur Welt 2764 Umso glücklicher sind sie und ihr Verlobter James nun, seit sie Ende August 2765 ihren Sohn Willkommen hießen. Der kleine James junior ist der ganze Stolz von 2766 Bo Smith. Und so lässt sie es sich auch nicht nehmen, dem Neugeborenen die 2767 Brust zu geben – gerade weil sie nur noch eine Brust besitzt. Die Narbe auf der 2768 linken Seite ihres Brustkorbs versteckt sie dabei nicht. Im Gegenteil.

2769 Smith postete ein Foto davon, wie sie den kleinen James an der rechten Brust 2770 stillt, bei Facebook. Dazu schrieb sie unter anderem:

2771 Ich schäme mich nicht für diesen Körper. Er erinnert mich immer wieder daran, wie 2772 glücklich ich bin, heute hier zu sein.

2773 Der Post verbreitete sich schnell im Netz, wurde mehr als 5000 Mal geteilt. Unter 2774 den rund 1500 Kommentaren finden sich vor allem mitfühlende Worte und gute 2775 Wünsche an die junge Familie. Denn Smiths Worte rühren an: "Ich finde kaum 2776 Worte um zu erklären, wie sich das anfühlt, meinen Sohn stillen zu können." Und 2777 ihre starke Botschaft kann nicht nur Krebspatienten, sondern uns alle inspirieren:

2778 Schäme dich nie wegen einer Narbe. Sie bedeutet einfach, dass du stärker warst 2779 als alles, was dich verletzen wollte.

CIII

1

2 IV. Zeitschriftenartikel BUNTE 3

4 30.09.2019 5

6

7 Erste Studie dieser Art 8 Wie du dein Brustkrebs-Risiko um fast 70 Prozent senken kannst, ohne Autor 9

10 Ist es möglich, dem Risiko von Brustkrebs mit einer speziellen Ernährung vorzubeugen? Ja, 11 erklären nun Wissenschaftler in den USA auf Basis einer neuen Studie. Wenn du vorbeugen 12 willst, musst du demnach beim Kochen nur häufiger zu Zwiebeln und Knoblauch greifen.

13 Die Studie der Universität Buffelo und der Universität von Puerto Rico, die jetzt im 14 Fachmagazin "Nutrion and Cancer" veröffentlicht wurde, dürfte vor allem aufgrund der sehr 15 starken Risiko-Minimierung für Aufmerksamkeit sorgen: Den Messungen zufolge sinkt die 16 Zahl der Brustkrebs-Erkrankungen bei Frauen um bis zu 67 Prozent, wenn regelmäßig eine 17 Kombination aus Knoblauch und Zwiebeln konsumiert wird. Wie aber wurden diese 18 Ergebnisse ermittelt? 19 Puerto Rico als Testlabor 20 An der Studie, die sich voll auf das Risiko von Brustkrebs konzentriert, hatten in den Jahren 21 zwischen 2008 und 2014 insgesamt 660 Frauen teilgenommen. Sie stammen alle aus dem 22 US-Außengebiet Puerto Rico in der Karibik. Die Region war gezielt ausgewählt worden, weil 23 in der regionalen Küche besonders viel mit Knoblauch und Zwiebeln gearbeitet wird. Mit der 24 "Sofrito" steht häufig eine Würzsoße auf dem Speiseplan, die zu weiten Teilen aus Zwiebeln 25 und Knoblauch besteht.

26 Im Erhebungszeitraum genossen 314 Frauen eine knoblauch- und zwiebelreiche Ernährung 27 mit Sofrito, während die anderen weitgehend darauf verzichteten. Vorbelastungen durch 28 frühere Krebserkrankungen gab es nicht. Es wurde zudem darauf geachtet, dass beide 29 Gruppen vergleichbare Bedingungen besaßen, zum Beispiel beim Body-Mass-Index, bei 30 Risikofaktoren wie dem Rauchen und auch bei Alter und Bildungsgrad.

31 Fataler Knoten Was du über Brustkrebs wissen solltest

32 Risiko Brustkrebs: Immer mehr Frauen erkranken. Aber: Es gibt immer bessere 33 Behandlungsmethoden. Unsere Expertin beantwortet alle wichtigen Fragen. 34 Brustkrebsrisiko um bis zu 67 Prozent gesenkt 35 Das Ergebnis: Je mehr Knoblauch und Zwiebeln die Frauen zu sich nahmen, desto geringer 36 war ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Die größte Differenz wurde mit 67 Prozent 37 beziffert und bezog sich in der Versuchsgruppe auf Frauen, die mehr als ein Mal pro Tag zu 38 Sofrito griffen.

CIV

39 Studienleiter Gauri Desai fasst es in dem Satz zusammen: "Wir haben herausgefunden, 40 dass puerto-ricanische Frauen, die Zwiebeln und Knoblauch kombinieren, auch über Sofrito, 41 mit einem verringerten Risiko an Brustkrebs in Verbindung gebracht werden könne.

42 Diese Lebensmittel können dich vor Krankheiten schützen.

43 KnoblauchWow: Dieses Lebensmittel soll dich vor Krebs und anderen 44 Krankheiten schützen

45 Knoblauch ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Doch er ist viel mehr als eine 46 Zutat für ein Essen, denn er leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit. 47 Gesunde Inhaltsstoffe, weniger Krankheiten 48 Professor Linda Mu, leitende Autorin der Studie, erklärt laut "mediacalnewstoday.com", die 49 antikarzinogenen Eigenschaften der beiden Pflanzen hätten sich bereits in früheren Studien 50 gezeigt, sowohl beim Menschen als auch bei Experimenten mit Tieren. Ursache sei 51 wahrscheinlich der hohe Anteil der Flavonole und Organosulfate. Die Stoffe könnten unter 52 anderem für einen höheren Sauerstoffanteil im Blut sorgen, was zu einer Senkung des 53 Krebsrisikos beiträgt, aber auch das Risiko für Herz-Kreislaufbeschwerden senkt.

54 BH als Lebensretter? Diese Innovation macht Hoffnung.

55 HINTERGRUND

56

57 Innovation gegen KrebsNachdem seine Mutter fast an Brustkrebs starb: 18- 58 Jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnte!

59 Die Krebsdiagnose seiner Mutter diente Julian Rios Cantu als traurige und zugleich starke 60 Motivation für eine Innovation, die das Leben vieler Frauen retten könnte! 61 Studienbedingungen lassen allgemeine Schlüsse nur bedingt zu 62 Bei "mediacalnewstoday.com" werden auch Kritikpunkte zu den Erhebungen genannt. So sei 63 die Zahl der Teilnehmerinnen zu gering, um allgemeine Aussagen zu treffen, gerade in der 64 Kontrollgruppe, also bei jenen Frauen, die auch Knoblauch und Zwiebeln verzichten. Eine 65 Ungenauigkeit, die auch die Autoren der Studie selbst sehen, liege zudem in den 66 variierenden Mengen beim Konsum. So wird Sofrito meist in der heimischen Küche 67 gemischt, die Menge der einzelnen Bestandteile ist daher nicht genormt. Auch enthalte das 68 Gewürz weitere Inhaltsstoffe wie Tomaten, Koriander und schwarzen Pfeffer.

69

70

71 24.09.2019

72

CV

73 Manuela Schwesig Diagnose Brustkrebs – für ihre zwei kleinen Kinder muss 74 die SPD-Politikerin stark sein, ohne Autor 75

76 Die junge SPD-Spitzenpolitikerin und Mutter von zwei kleinen Kindern steht vor ihrer wohl 77 härtesten Schlacht: Sie muss den Krebs besiegen.

78 Sie wirkt entschlossen – aber auch innerlich aufgewühlt, als sie vergangene Woche in der 79 Schweriner Staatskanzlei vor die Kameras und Mikrofone tritt. Sie habe Brustkrebs, 80 verkündet Manuela Schwesig in einem offiziellen Statement. Die Diagnose habe sie und ihre 81 Familie "schwer getroffen". Ihre kurzen Sätze klingen nüchtern und gefasst, dennoch 82 verrät ihre Stimme innere Aufruhr, Fassungslosigkeit und Traurigkeit. "So etwas ist immer 83 ein riesiger Schock", sagt Manuela Schwesig. Die 45-Jährige ist Mutter von zwei kleinen 84 Kindern und sie ist Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, SPD-Vorsitzende des 85 Bundeslandes und zudem kommissarische Bundesvorsitzende. Von diesem Amt tritt sie nun 86 zurück. Sie muss jetzt Prioritäten setzen, sie braucht Zeit für sich, für ihre Gesundheit. "Die 87 gute Nachricht für mich ist: Dieser Krebs ist heilbar", sagt sie. Die medizinische Behandlung 88 könne vorwiegend ambulant durchgeführt werden. An diesen Tagen werde sie von ihren 89 Kollegen vertreten. "Sie haben mir alle Unterstützung zugesagt. Dafür bin ich sehr 90 dankbar", sagt sie. Und dann ist alles gesagt. Manuela Schwesig rollt das Papier mit ihrem 91 berührenden Statement zusammen. Den Blick nach vorn gerichtet, verlässt sie den Saal. Mit 92 Ehrgeiz, Disziplin und Chuzpe hat sich die studierte Finanzwirtin in die erste Reihe der 93 deutschen Politik vorgearbeitet. Sie war Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, 94 dann Bundesfamilienministerin. Als ihr Vorgänger Erwin Sellering an Krebs erkrankte, 95 übernahm sie 2017 das Ministerpräsidentenamt. "Ich habe schon einige Kämpfe in meinem 96 Leben geführt", sagt Manuela Schwesig trotzig. Im Karrierewettbewerb hat sie gewonnen – 97 mehrfach. Doch nun steht sie vor der vermutlich härtesten Schlacht ihres Lebens. Sie muss 98 den aggressiven Tumor besiegen. Mit ihrer Krankheit wolle sie "offen und ehrlich" umgehen, 99 kündigt sie an. Ihr Ehemann, der nach der Geburt von Tochter Julia Elternzeit genommen 100 hatte, wird ihr beistehen.

101 HINTERGRUND

102

103 Manuela SchwesigBrustkrebs! SPD-Politikerin legt alle Ämter auf 104 Bundesebene nieder

105 Manuela Schwesig ist an Brustkrebs erkrankt. Die Ministerpräsidentin Mecklenburg- 106 Vorpommerns legt alle Ämter auf Bundesebene nieder.

107 Wer Macht hat, darf keine Schwäche zeigen. Diese Regel galt früher. Heide Simonis, einst 108 Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, wagte erst nach ihrer Amtszeit, über ihren 109 Brustkrebs zu sprechen. Und Innenminister Thomas de Maizière schleppte sich trotz 110 schwerer Bronchitis durch die Flüchtlingskrise im Herbst 2015. Die jüngere Generation geht 111 offener mit Verletzlichkeit um: Mike Mohring, thüringischer CDU-Spitzenkandidat, ließ sich 112 mit Mütze fotografieren, als ihm nach der Therapie die Haare ausgefallen waren. Und Malu 113 Dreyer, rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, spricht schon lange offen über ihre multiple 114 Sklerose.

CVI

115 "Die eine zieht sich zurück, die andere sagt, Ablenkung tut gut. Ich verstehe jede Art von 116 Reaktion", sagt Nicole Staudinger. Die Bestsellerautorin und Mutter von zwei Kindern 117 erkrankte 2014 selbst an Brustkrebs und weiß, wie verletzend "blöde Kommentare" sein 118 können. "Ich rate Frau Schwesig, sich gut zu überlegen, wem sie zugesteht, sich wertvolle 119 Lebenszeit durch Ärger klauen zu lassen." Dafür gab es bisher keinen Grund: Auf ihr Krebs- 120 Geständnis hat Manuela Schwesig viele Mut machende Kommentare erhalten. Ihre 121 Genesung stehe im Vordergrund, "alles andere ist nebensächlich", sagte Finanzminister Olaf 122 Scholz. Auch Kanzlerin Angela Merkel wünschte in einem Telefonat "Kraft und Zuversicht". 123 Für all den Rückhalt bedankte sich die 45-Jährige per Twitter. Sie wolle die guten Wünsche 124 gern mit jenen teilen, die nicht so viel Zuspruch erhalten: "Du bist nicht allein", sagte sie und 125 formte das trendige Finger-Herz. Ihr Lächeln wirkte irgendwie befreit. Fast wie früher.

126

127 23.09.2019

128

129

130 "Goodbye Deutschland"-Sylvia BreuerZwei Jahre nach ihrem Krebstod: 131 herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin, Felicitas Emmerich 132

133 Vor zwei Jahren verlor "Goodbye Deutschland"-Star Sylvia Breuer den Kampf gegen den 134 Krebs. Ein schwerer Schlag für ihre Familie und auch ihre Wegbegleiter, die jetzt in einem 135 rührenden Posting an sie erinnern.

136 Am 22. September 2017 starb Sylvia Breuer im Alter von nur 50 Jahren. Die Auswanderin, 137 die durch die Vox-Sendung "Goodbye Deutschland" bekannt wurde, war zum zweiten 138 Mal an Brustkrebs erkrankt. Die 50-Jährige hinterließ ihren Ehemann Markus, von dem sie 139 zum Zeitpunkt ihres Todes bereits getrennt lebte, und die Kinder Mark und Svenja. Markus 140 Breuer wohnt heute mit den beiden in Stuttgart und betreibt ein Burger-Restaurant. Er ist 141 sogar wieder neu verliebt.

142 Zwei Jahre nach Sylvias unerwartetem Tod erinnert die Redaktion von "Goodbye 143 Deutschland" nun an den beliebten TV-Star und rührt die Fans mit ihren Worten zu Tränen.

144

145 „Goodbye Deutschland“Ein Jahr nach dem Tod seiner Frau: Markus Breuer 146 ist frisch verliebt

147 Sie kämpften um ihre Liebe und ihre Ehe, doch am Ende scheiterte das große Glück. Vor 148 einem Jahr starb dann Sylvia Breuer, doch ihr Witwer Markus hat bereits eine neue Liebe 149 gefunden. 150 Vor zwei Jahren starb Sylvia Breuer 151 "Heute vor zwei Jahren verstarb Kanada-Auswanderin Sylvia Breuer", ist in dem 152 bewegenden Posting zu lesen. "Wir möchten heute an diese mutige, mitreißende, starke und 153 besondere Frau erinnern. Auch uns, die Redaktion von 'Goodbye Deutschland' hat ihr CVII

154 Schicksal sehr bewegt. Vor 10 Jahren wanderte Sylvia mit ihrer Familie nach Kanada aus 155 und führte dort eine deutsche Bäckerei. Dann kam die Diagnose Brustkrebs. Einmal konnte 156 Sylvia den Krebs besiegen. Ein zweites Mal nicht. Wir denken heute besonders fest an ihren 157 Ex-Mann Markus Breuer und ihre Kinder. Auch unsere lieben Kollegen von Flamingo 158 Pictures, die eng mit Sylvia und ihrer Familie gearbeitet und gedreht haben, erinnern sich 159 heute an diese besondere Frau und schreiben diese berührenden Worte." 160 "Goodbye Deutschland"-Fans trauern 161 "Kaum zu glauben, dass sie schon zwei Jahre fehlt", "Das habt ihr wirklich schön 162 geschrieben" und "Sehr traurig, ruhe in Frieden! Habe sie immer gern geschaut", schreiben 163 die Fans unter dem Instagrambeitrag. Die "Goodbye Deutschland"-Zuschauer werden Sylvia 164 sicher nie vergessen.

165

166 10.09.2019

167

168

169 Manuela SchwesigBrustkrebs! SPD-Politikerin legt alle Ämter auf 170 Bundesebene nieder, ohne Autor 171

172 Manuela Schwesig ist an Brustkrebs erkrankt. Die Ministerpräsidentin 173 Mecklenburg-Vorpommerns legt alle Ämter auf Bundesebene nieder.

174 Manuela Schwesig (45), Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, ist 175 an Brustkrebs erkrankt. Diese Nachricht teilte sie am heutigen Dienstag 176 (10. September) persönlich bei einer Kabinettssitzung in Schwerin mit.

177 "Dieser Krebs ist heilbar"

178 "Die gute Nachricht ist: Dieser Krebs ist heilbar", sagte sie laut "focus.de". 179 "Allerdings ist dafür eine medizinische Behandlung notwendig. Dies wird 180 dazu führen, dass ich in den kommenden Monaten nicht an allen Tagen 181 öffentliche Termine wahrnehmen kann. Ich habe deshalb die Ministerinnen 182 und Minister gebeten, mich an diesen Tagen zu vertreten."

183 Manuela Schwesig behält Amt der Ministerpräsidentin

184 Weiter gab sie bekannt: "Nach intensiven Gesprächen mit meinen 185 behandelnden Ärzten bin ich sehr zuversichtlich, dass ich wieder 186 vollständig gesund werde. Deshalb habe ich mich entschieden, das Amt der 187 Ministerpräsidentin und auch den Parteivorsitz hier im Land weiter 188 auszuüben. Allerdings ist auch klar, dass ich in den kommenden Monaten CVIII

189 meine Kräfte auf Mecklenburg-Vorpommern, meine Gesundheit und meine 190 Familie konzentrieren muss. Deshalb werde ich meine Parteiämter auf 191 Bundesebene niederlegen."

192 Mit 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr – das entspricht in etwa 30 Prozent 193 aller gemeldeten Krebsfälle - gehört Brustkrebs zu den häufigsten 194 Krebserkrankungen in Deutschland. Frühzeitig erkannt, kann aber oft das 195 Schlimmste verhindert werden. 196 Manuela Schwesig äußert sich auf Instagram

197 Am Dienstagnachmittag äußerte Manuele Schwesig sich dann auch 198 nochmal in Form eines Videos auf ihrem Instagram-Account. Sie sagt: 199 "Heute ist ein bewegender Tag für mich. Ich habe meine Erkrankung an 200 Brustkrebs öffentlich gemacht. Die Diagnose hat mich schwer getroffen, 201 auch meine Familie, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass ich wieder 202 gesund werde." Für die große Anteilnahme sei sie sehr dankbar: "Das gibt 203 Kraft und das macht Mut." Wie schon angekündigt, wird sie ihr Amt als 204 Ministerpräseidentin von Mecklenburg-Vorpommern fortführen, doch weiter 205 Aufgaben, wie die Parteiämter auf Bundesebene niederlegen: "Damit ich 206 jetzt Kraft habe für Mecklenburg-Vorpommern, für meine Gesundheit und 207 meine Familie."

208 Zu ihrem emotionalen Video-Statement schreibt sie: "Von guten Mächten 209 wunderbar geborgen ... Darauf vertraue ich. Vielen Dank für die guten 210 Wünsche! Das berührt mich sehr und gibt mir viel Kraft". In den 211 Kommentaren sammeln sich viele Instagram-User zusammen, um der 212 SPD-Politikerin ihre Genesungswünsche auszusprechen.

213

214

215 01.09.2019

216

217

218 Wissenschaftler warnen Beliebtes Mittel gegen Wechseljahres-Beschwerden 219 kann Brustkrebs auslösen, ohne Autor 220

221 Der Begriff Wechseljahre, medizinisch Klimakterium, beschreibt eine 222 natürliche Phase im Alterungsprozess der Frau. Leider ist diese Zeit CIX

223 häufig mit Beschwerden verbunden. Abhilfe verspricht eine 224 Hormontherapie, die jedoch eigene Risiken birgt. So steigt offenbar 225 die Gefahr von Brustkrebs.

226 Gegen die Beschwerden der Wechseljahre hat sich Jahrzehnten die 227 Hormonersatztherapie, international mit HRT abgekürzt, bewährt. Sie 228 versorgt den weiblichen Organismus mit jenen Hormonen, die der Körper 229 während dieser Phase stufenweise abbaut. Eine Studie der Universität 230 Oxford wirft nun einen genauen Blick auf die möglicherweise damit 231 verbundenen Risiken.

232 Wechseljahre Keine Lust mehr auf Sex? Das hilft dagegen

233 Vielen Frauen vergeht in den Wechseljahren die Lust auf Sex. Woran das 234 liegt und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier. 235 Symptome und Beschwerden

236 In Deutschland dürften aktuell etwa acht Millionen Frauen im Alter zwischen 237 45 und 60 Jahren ihre Wechseljahre durchleben. In dieser Phase verändert 238 sich der Hormonhaushalt signifikant. Vor allem die Produktion von 239 Östrogenen und des Hormons Progesteron können stark zurückgehen. 240 Damit sind oftmals physische und psychische Symptome und Beschwerden 241 verbunden. Die reichen von Hitzewallungen Herzrasen oder 242 Blasenschwäche über Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit 243 und Schwindel bis hin zum Verlust der Libido, Stimmungsschwankungen 244 und Depressionen.

245 Die Wechseljahre – was passiert da eigentlich genau?

246 Wechseljahre Was passiert im Klimakterium?

247 Klimakterium beschreibt nicht etwa eine Erkrankung, sondern die 248 Wechseljahre der Frau. Der natürliche Prozess im Leben des weiblichen 249 Geschlechts verläuft mitunter nicht frei von Symptomen, die eine Frau 250 einschränken können. 251 Die Hormonersatztherapie

252 Die Hormonersatztherapie verfolgt den Ansatz dem Organismus die 253 fehlenden Hormone in möglichst individueller Dosierung wieder 254 zuzuführen, verschafft in den meisten Fällen auch spürbare Linderung, 255 kann aber möglicherweise auch ein Risiko bergen. Die HRT steht schon

CX

256 seit längerem in Verdacht in manchen Fällen Brustkrebs auslösen zu 257 können oder zumindest die Grundlage dafür zu schaffen.

258 Manchmal helfen auch natürliche Alternativen.

259 Beschwerden in den WechseljahrenSo regulierst du Hormone auf 260 natürliche Weise

261 Das Klimakterium ist eine Übergangsphase, in der der Körper die 262 Hormonproduktion umstellt. Lies hier, wie du gelassen und fit durch die 263 Wechseljahre kommst – ohne Hormonersatztherapie. 264 Die Oxford-Studie

265 Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die den möglichen Zusammenhang 266 zwischen HRT und Brustkrebserkrankungen erforschen. Wie 267 "dailymail.co.uk" berichtet, haben die Wissenschaftler der Universität 268 Oxford nun 58 der bereits vorliegenden Studien zusammenfassend 269 ausgewertet – was in der Summe die bislang größte und ausführlichste 270 Studie darstellt. Sie kommen zu folgenden validen Ergebnissen.

271 Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, die sich mindestens fünf Jahre lang 272 einer HRT unterzogen haben, tragen ein durchschnittlich etwa 32 Prozent 273 höheres Risiko an Brustkrebs zu erkranken, als Frauen die keine Therapie 274 anwenden. Bei Frauen, die HRT seit zehn Jahren oder länger anwenden, 275 verdoppelt sich der Risikofaktor sogar. In absoluten Zahlen bedeutet das, 276 dass 8,3 Prozent der Frauen die HTR länger als fünf Jahre anwenden, an 277 Brustkrebs erkranken. Im Vergleich dazu sind es 6,3 Prozent der Frauen, 278 die darauf verzichten. Es besteht also ein stark erhöhtes Risiko.

279

280 Das Risiko existiert – aber ...

281 In der Studie wird weiterhin errechnet, das die HRT für etwa eine von 20 282 Brustkrebserkrankungen verantwortlich sein könnte. In Großbritannien 283 entspräche das etwa 3.000 Fällen pro Jahr. Und es scheinen, wie schon 284 erwähnt, vor allem Langzeit-Anwenderinnen betroffen.

285 Die Studie sieht aber auch keinerlei Gründe für Panikmache. Das Ergebnis 286 könne nicht als absolut gesehen werden, da beim komplexen 287 Zusammenspiel zwischen Ursachen und Wirkung auch weitere Faktoren

CXI

288 eine Rolle spielen könnten, die bislang noch gar nicht berücksichtigt 289 sind, weil sie vielleicht noch nicht erkannt wurden.

290 An der Wirksamkeit und dem Nutzen der HRT besteht dagegen keinerlei 291 Zweifel, vor allem wenn die Therapie zwischen Arzt und Patientin sorgfältig 292 und individuell abgestimmt wird. Und in den allermeisten Fällen wird die 293 HRT auch bereits wieder nach drei bis maximal fünf Jahren abgesetzt.

294

295 09.08.2019

296

297

298 Michiko von Japan Krebs-Schock!, Laura Schäfer 299

300 Traurige Nachrichten aus Japan: Wie der Kaiserpalast mitteilte, leidet 301 Ex-Kaiserin Michiko an Brustkrebs. Sie werde sich in den nächsten 302 Wochen einer Operation unterziehen müssen.

303 Seit etwa einem Monat weiß Michiko von Japan (84), dass sie an 304 Brustkrebs erkrankt ist. Die erschütternde Nachricht vermeldete der 305 Kaiserpalast laut „japantimes.co.jp“ am Freitag (9. August). Der Krebs sei in 306 einem frühen Stadium erkannt worden, so die Webseite weiter. Dennoch 307 werde sich die 84-Jährige einer Operation unterziehen. Allerdings nicht vor 308 September. Warum gewartet wird, ist nicht klar.

309 Im Juni war gemeldet worden, dass bei Michiko Abnormalitäten an den 310 Herzklappen gefunden wurden. Daraufhin hatten die Ärzte angeblich 311 dringend gebeten, die täglichen Aktivitäten der früheren Kaiserin zu 312 reduzieren. Die Wahrscheinlichkeit für Herzversagen sei sonst sehr viel 313 höher. Im selben Monat wurde sie wegen grauen Stars an den Augen 314 operiert, nachdem sie jahrelang zuvor Probleme mit der Sicht hatte.

315 Es keine ruhige Rente für die stille, aber sympathische Ehefrau von Ex- 316 Kaiser Akihito (85). Im Zuge seiner Abdankung vom Chrysanthemen- 317 Thron hatte sich die bürgerlich Geborene Ende April von der großen 318 Weltbühne verabschiedet. Ab und zu sah man die Eheleute noch 319 gemeinsam bei Ausflügen. Nun wird sich der 85-Jährige sicherlich um seine 320 Liebste kümmern. Das Paar ist seit 60 Jahren verheiratet.

CXII

321

322 05.08.2019

323

324 Studie zeigt Falsche Ernährung kann das Leben verkürzen, Anastasia 325 Laskin 326

327 Zehn Millionen Menschen starben 2016 frühzeitig, weil sie sich falsch 328 ernährt haben. Das ist das schockierende Ergebnis der weltweit 329 größten Gesundheitsstudie.

330 Ungesundes Essen macht nicht nur einfach dick oder träge, sondern krank. 331 Was lange vermutet wurde, ist durch eine Gesundheitsstudie, die in der 332 Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht wurde, bestätigt. Ergebnis: Bei 333 jedem fünften Todesfall spielt falsche Ernährung eine große Rolle.

334 Dieses Essverhalten verkürzt das Leben

335 Vor allem ein Mangel an Vollkornprodukten, Obst, Fisch und Nüssen ist 336 demnach ein Problem. Und, auf der anderen Seite, ein Zuviel an 337 verarbeiteten Fleisch. Eine derart falsche Ernährung hat Folgen: 2016 338 starben laut der Studie zehn Millionen Menschen an Krankheiten, die 339 durch ungesunde Ernährung ausgelöst wurden.

340 Die Ergebnisse zum Essverhalten sind ein Teil der „Global Burden of 341 Disease Study“, die Daten zu über 300 Krankheiten, Verletzungen und 342 Todesursachen zusammenträgt. Über 2.000 Experten arbeiten an der 343 Studie, die für Deutschland Herzinfarkte und andere koronare 344 Herzerkrankungen als häufigste Ursache für verlorene Lebensjahre 345 ermittelt hat. Neben Krebserkrankungen stehen auf der Liste auch

346• Alzheimer 347• Schlaganfälle 348• die Lungenkrankheit COPD 349• andere Herz-Kreislauf-Krankheiten

350 Und viele dieser Erkrankungen kann man mit einer gesunden 351 Ernährung verhindern oder zumindest aufschieben oder abschwächen.

352 Falsche Ernährung – das sind die Folgen CXIII

353 Falsche Ernährung fördert Übergewicht, einen hohen Blutzuckerspiegel 354 und Bluthochdruck – einige der häufigsten Risikofaktoren für den 355 frühzeitigen Tod. Vor allem Übergewicht ist in vielen Ländern ein großes 356 Problem und eine falsche Ernährung ist wiederum häufig Grund für das 357 Übergewicht. Ungesunde Ernährung fördert somit Krankheiten direkt oder 358 indirekt. Experten gehen davon aus, dass über 70 Prozent der 359 Erkrankungen in westlichen Industrieländern wie Deutschland durch 360 falsche Ernährung ausgelöst werden. Häufige Folgen von falscher 361 Ernährung sind also:

362 1. HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN

363 Sie sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Mindestens die Hälfte 364 aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen ließe sich nach Expertenmeinung mit 365 einer Umstellung des Lebensstils vermeiden. Gemeint sind damit, neben 366 einem Verzicht auf das Rauchen, vor allem eine gesunde Ernährung und 367 genügend Bewegung. Gesunde pflanzliche Fette, viel Obst und Gemüse 368 und wenig verarbeitetes Fleisch beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen 369 vor. Fastfood und viel tierisches Fett fördern dagegen diese Krankheiten.

370 Übrigens: Diese Ernährungsfehler schaden deinem Herzen besonders!

371 HINTERGRUND

372

373 Erschreckende StudieDiese 11 Ernährungsfehler schaden Herz und 374 Kreislauf

375 Die häufigste Todesursache weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 376 Ernährungswissenschaftler aus den USA haben herausgefunden, dass für 377 knapp die Hälfte aller Herztode ungesunde Essgewohnheiten verantwortlich 378 sind. Daher haben sie weiter nachgeforscht und in einer Studie aufgezeigt, 379 mit welcher Ernährung wir unser Herz besser schützen können.

380 2. DIABETES MELLITUS

381 Die Zuckerkrankheit ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und 382 vor allem beim Typ-2-Diabetikern ist eine Ernährungsumstellung eine der 383 wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung der Krankheit. Dazu gehört, bei 384 den Kohlenhydraten in erster Linie zur Vollkornvariante zu greifen. Zucker 385 und Süßigkeiten sollten gemieden werden, stattdessen stehen Früchte

CXIV

386 und Gemüse auf dem Programm. Vor allem Fertiggerichte, Süßigkeiten 387 und Weißmehlprodukte gehören zu den Lebensmitteln, die die Entwicklung 388 einer Diabeteserkrankung begünstigen, denn sie enthalten oft 389 unverhältnismäßig viel Zucker.

390 3. KREBS

391 Diverse Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in 392 Deutschland. Ein Zusammenhang mit ungesunder Ernährung ist hier nicht 393 ganz so klar. Experten gehen davon aus, dass rund 30 Prozent der 394 Krebsfälle auf eine falsche Ernährung und Bewegungsmangel 395 zurückzuführen sind. Vor allem Darmkrebs und Brustkrebs sind offenbar 396 direkte Folgen von falscher Ernährung und stehen im Zusammenhang mit 397 einem zu geringen Verzehr von Obst und Gemüse und zu viel 398 verarbeitetem Fleisch.

399 Richtige Ernährung hält gesund

400 Neben ausreichender Bewegung, dem Verzicht auf Zigaretten und einem 401 eingeschränkten Alkoholkonsum ist die gesunde Ernährung die beste 402 Methode, um gesund zu bleiben und lange zu leben. Wichtig ist dabei 403 schlicht und ergreifend, nicht zu viel zu essen. Viele Menschen 404 überschätzen jedoch ihren Energiebedarf oder essen unbewusst zu viel.

405 Bei einer sitzenden Tätigkeit und wenig Sport in der Freizeit liegt der 406 Energiebedarf einer Frau zwischen 25 und 51 Jahre bei gerade einmal 407 etwa 1900 Kalorien, bei einem Mann desselben Alters bei 2400. Diese 408 Kalorienzahl ist vor allem mit Fertiggerichten und Fastfood schnell erreicht 409 und überschritten. Energiereiche Getränke wie Limonaden, gesüßter Kaffee 410 oder Alkohol liefern schließlich noch zusätzlich Kalorien.

411 Um die Energiemenge nicht zu überschreiten, sollte viel Obst und Gemüse 412 auf dem Speiseplan stehen. Vollkornprodukte sind außerdem ein wichtiger 413 Ballaststofflieferant. Der Anteil gesättigter Fette sollte insgesamt nicht zu 414 hoch sein. Heißt: lieber mehr pflanzliche Lebensmittel essen und dafür 415 weniger tierische. Vor allem stark verarbeitete tierische Produkte, wie 416 etwa Wurst, haben nachweislich negative Auswirkungen auf die 417 Gesundheit. Stattdessen kannst du zu einem frischen Hähnchenbrustfilet 418 greifen. Noch besser: Fisch. Seefisch kann zwar recht fettreich sein, doch 419 handelt es sich dabei um wichtige Omega-3-Fettsäuren, die CXV

420 gesundheitsfördernd sind. Auch Nüsse liefern gesunde Fette. Verzichten 421 solltest du dagegen überwiegend auf Fertiggerichte, Fastfood, verarbeitetes 422 Fleisch, Zucker und Weißmehlprodukte.

423 Ein Lichtblick: Es gibt Lebensmittel, die besser als ihr Ruf sind!

424 HINTERGRUND

425

426 Gesunde ErnährungFett und ungesund? Vonwegen! Diese 4 Lebensmittel 427 sind besser als ihr Ruf!

428 Es gibt Lebensmittel, auf die wir besser verzichten. Doch diese drei 429 Lebensmittel solltest du nicht vom Speiseplan streiten, denn sie sind 430 gesünder als gedacht!

431 Eine falsche Ernährung zu vermeiden ist natürlich das A und O. Doch 432 genauso wichtig ist es auch, den Energieverbrauch durch regelmäßige 433 Bewegung zu steigern. Dazu muss es nicht unbedingt das teure 434 Fitnessstudio sein. Es reicht schon, öfter mal kleine Besorgungen zu Fuß 435 zu erledigen und die Treppen statt des Aufzugs zu 436 nutzen. Regelmäßige Spaziergänge bringen bereits eine ganze Menge. 437 Außerdem kannst du leicht ein paar kleine Fitnessübungen in den Alltag 438 einbauen, wie zum Beispiel beim Zähneputzen ein paar Kniebeugen 439 machen. So hast du noch vor dem Frühstück etwas Gutes für deine 440 Gesundheit getan.

441

442 02.08.2019

443

444

445 Durch Zufall Knoten entdeckt! Umarmung mit ihrem Sohn rettet Mutter das 446 Leben, Romy Holz 447

448 Zweifach-Mutter Emily entdeckte beim Kuscheln mit ihrem Sohn einen Knoten 449 in der Brust und musste sich wenig später der Horror-Diagnose Brustkrebs 450 stellen. Doch die junge Frau kämpft – für sich und ihre Familie.

CXVI

451 Eigentlich wollte Emily Makin (28) aus Wigan in Greater Manchester nur 452 ihren dreijährigen Sohn Harrison umarmen, als es passierte: Während der 453 Kuscheleinheit spürte die 28-Jährige eine Verhärtung in ihrer rechten Brust. 454 „Ich hob meine Arme hoch, um meinen Sohn zu umarmen und bemerkte 455 es. Ich hatte gerade meine Periode gehabt und dachte im ersten Moment, 456 es wäre hormonell bedingt und käme daher“, erzählt Emily. Beim Abtasten 457 stellte sich diese als Knoten heraus. Emily ließ sich von Ärzten 458 durchchecken, die verschiedene Tests durchführten.

459 HINTERGRUND

460

461 Und dann war er plötzlich da – der Tag, an dem sie ihre Diagnose bekam. 462 „Normalerweise kann ich für ganz Großbritannien sprechen, aber im Auto 463 auf dem Weg zum Krankenhaus war ich still“, erinnert sich Emily. Dort 464 angekommen, wurde der jungen Zweifach-Mutter schnell bewusst, um was 465 es ging. „Ein Arzt und eine Krankenschwester kamen zu mir und ich 466 erinnere mich daran, in der Kitteltasche der Krankenschwester eine 467 Broschüre über Brustkrebs gesehen zu haben“, so Emily. „Da realisierte 468 ich, was kommen würde.“

469 „Ich realisierte, ich musste kämpfen“

470 Ihr Verdachte sollte sich leider bewahrheiten. „Der Arzt war sehr nett. Er 471 setzte mich hin, sah mir in die Augen und sagte ‚Es tut mir sehr leid, aber 472 es ist Brustkrebs‘“, erzählt die 28-Jährige. Ihr wurde dreifach negativer 473 Brustkrebs diagnostiziert. „Als sie es mir erst einmal gesagt hatten, wollte 474 ich einfach nur irgendwohin gehen und schreien, um alles raus zu lassen. 475 Tränen begannen, mein Gesicht herunterzulaufen. Alles, was ich wollte, 476 war mit AJ (ihr Ehemann, Anm. d. Red.) und den Jungs nach Hause 477 zu gehen und mich vor der Welt zu verschließen“, beschreibt sie die 478 schreckliche Situation. Und weiter: „Ich war so wütend. Warum ich? Aber 479 dann, als diese erste Phase vorbei war, realisierte ich, dass ich kämpfen 480 musste.“

481 Noch im selben Monat begann Emily ihre Therapie: Sie ließ eine einseitige 482 Mastektomie vornehmen und sich die rechte Brust entfernen. Die Operation 483 fiel ihr nicht allzu schwer, wie sie selbst zugibt: „Das war eine einfache 484 Entscheidung für mich. Ich wollte es sehr, weil ich wollte, dass der Krebs

CXVII

485 verschwindet und es mir besser geht. Ich hing nicht an meinen Brüsten. Sie 486 hatten ihren Job gemacht, meine Kinder gefüttert – ich brauchte sie nicht 487 mehr.“ Große Unterstützung bekam sie in dieser Zeit von Ehemann AJ. „Ich 488 wusste, AJ war es egal, wie ich aussah.“

489 „Ich achtete darauf, die Jungs zu involvieren“

490 Nach dem Eingriff bekam Emily vier Monate Chemotherapie. Sie rasierte 491 sich sogar ihre Haare ab, noch bevor diese durch die aggressive 492 Behandlung selbst ausfielen. „Es war die einzige Sache, über die ich 493 die Kontrolle hatte. Der Krebs sollte mir das nicht auch noch nehmen“, sagt 494 Emily. „Zuerst rasierte ich nur die Hälfte und färbte die andere Seite pink. 495 Dann machte ich mir einen lila Irokesen-Schnitt, bevor ich alles abrasierte. 496 Ich achtete darauf, die Jungs zu involvieren. Zusammen mit AJ halfen sie 497 mir beim Rasieren, sodass es für sie nicht so ein großer Schock war, mich 498 ohne Haare zu sehen.“

499

500 Nach der Chemotherapie erhielt sie weitere sechs Wochen 501 Strahlentherapie, um auch wirklich alle Krebszellen zu beseitigen. Nun 502 wartet sie auf eine Mammografie, um zu erfahren, ob die Behandlung 503 funktioniert hat. Ihre Geschichte hat sie auf einem Blog geteilt, um anderen 504 Frauen Mut zu machen und sie wachsamer zu machen. „Ich möchte nicht, 505 dass Menschen jetzt paranoid werden, sondern eher, dass sie auf 506 Veränderungen in und an ihrem Körper achten und lernen, wie sie sich 507 selbst auf Knoten abtasten können“, sagt Emily, die weiter für sich und ihre 508 Familie und gegen die heimtückische Krankheit kämpfen wird.

509

510 30.07.2019

511

512

513 Hillary Clinton Große Trauer kurz nach dem Enkelglück: Ihre beste Freundin 514 (†72) ist an Krebs gestorben, Simone Vollmer 515

CXVIII

516 Erst vor Kurzem freute sich Hillary Clinton über die Geburt ihres 517 dritten Enkels. Jetzt ereilte sie die überraschende Nachricht, dass ihre 518 langjährige Freundin Betsy Ebeling (†72) an Krebs gestorben ist.

519 Es war eine Freundschaft wie es sie selten gibt: Hillary Clinton (71) und 520 Betsy Ebeling (†72) kannten sich 60 Jahre, gingen gemeinsam durch 521 Höhen und Tiefen und vertrauten sich alles an. Jetzt ist die beliebte 522 Demokratin und ehemalige Spanisch-Lehrerin an den Folgen von 523 Brustkrebs gestorben.

524 Hillary Clinton musste nicht nur private Schicksalsschläge einstecken, auch 525 die politische Niederlage gegen US-Präsident Donald Trump steckt ihr noch 526 immer tief in den Knochen. Welche widerliche Situation sie besonders 527 geprägt hat, erfahrt ihr unten im Video:

528 Erst ihr Bruder, dann ihre Freundin

529 Für die US-Politikerin, die erst vor knapp zehn Tagen zum dritten Mal 530 Großmutter geworden ist, ist es der zweite Schicksalsschlag innerhalb 531 eines Monats. Am 7. Juni verstarb ihr jüngster Bruder Tony Rodham (†64). 532 Die traurige Nachricht gab sie damals auf Twitter bekannt: „Wir haben 533 meinen Bruder Tony letzte Nacht verloren. Es ist schwer Worte zu finden, 534 mein Kopf ist heute mit Erinnerungen an ihn durchflutet“, hieß es unter 535 anderem in ihrem Posting.

536 Auch zum Tod ihrer geliebten Freundin teilte die ehemalige First Lady eine 537 bewegende Nachricht auf Twitter. „Ein wunderbares Tribut, das beschreibt, 538 was Betsy Ebeling, meine liebe Freundin, so besonders für viele von uns 539 gemacht hat. Sie war ein Nordstern“, schrieb Hillary. „Betsys Tod kam 540 unerwartet. Sie war wegen ihrer Krebskrankheit in Behandlung, aber nichts 541 konnte sie stoppen“, verriet Kathy Burgess, eine enge Freundin, gegenüber 542 der „Sun-Times“, „sie hatte sogar eine Party mit all’ ihren Freunden in 543 Indiana geplant und war letzten Monat noch mit Hillary bei der Beerdigung 544 ihres Bruders. Vor ein paar Wochen wurde sie allerdings von irgendetwas 545 schwer getroffen.“

546 Betsy Ebeling und Hillary Clinton lernten sich in der sechsten Klasse der 547 Eugene Elementary School in Park Ridge, im US-Bundesstaat Illinois, 548 kennen und wurden beste Freundinnen. Betsy unterstützte Hillary auch 549 stets in ihrer politischen Karriere. Ihr Tod wird ein tiefes Loch in ihr Leben

CXIX

550 reißen, aber vielleicht können ihre drei süßen Enkel sie wenigstens ab und 551 zu etwas aufheitern.

552

553 28.07.2019 554

555

556 Brokkoli-Sprossen Schlankmacher – dieses Superfood kann fast alles! 557

558 Brokkoli ist lecker und gesund. Die kleinen, grünen Sprossen der 559 Pflanze haben allerdings haben noch viel mehr drauf als das 560 ausgewachsene Gemüse. Wir verraten dir, was.

561 Brokkoli-Sprossen wachsen, na klar, aus Brokkoli-Samen. Bereits kurze 562 Zeit nach dem Einpflanzen schieben sich kleine Stängel aus dem Saatgut – 563 der Spross. Die Sprossen sind essbar, haben einen intensiven, 564 frischen Geschmack und eignen sich als Zutat für eine Vielzahl an 565 Gerichten: im Salatdressing, mit etwas Frischkäse auf dem Vollkornbrot 566 oder in einen Kräuterquark eingerührt.

567 Warum aber reihen sich Brokkoli-Sprossen in die Gruppe der Superfoods 568 ein, auf die nicht nur Köche und Food-Blogger, sondern auch Fitnessprofis 569 und Ärzte schwören? Die Antwort ist eine Substanz, mit der sich die 570 Pflanze eigentlich vor Verletzungen schützt: Sulforaphan. Dieser Stoff hat 571 zahlreiche positive Eigenschaften.

572 Es beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor

573 In Laborversuchen wurde gezeigt, dass Sulforaphan dich vor einer Vielzahl 574 von Herz- und Kreislauferkrankungen schützen kann. Es senkt den 575 Blutdruck, schützt das Herz vor oxidativem Stress, schützt Zellen vor dem 576 Absterben bei Durchblutungsstörungen wie einer Ischämie, reguliert die 577 Blutgerinnung und beugt so Thrombosen und Embolien vor und bewahrt 578 das Herz vor einer dauerhaften Schädigung nach einem Infarkt.

579 Gesunder Start in den TagSuperfood-Frühstückstoast mit Eiweiß-Power

580 Mit diesem Frühstück bekommst du einen richtigen Energieschub am 581 Morgen!

CXX

582 Es bekämpft Krebszellen

583 Im Kampf gegen tödliche Krebserkrankungen ist Sulforaphan so effizient, 584 dass es sogar in der Chemotherapie eingesetzt wird. Untersuchungen 585 haben gezeigt, dass diese positive Wirkung bereits durch einen 586 regelmäßigen Verzehr von Brokkoli-Sprossen erreicht werden kann. 587 Drei bis fünf Portionen pro Woche senken das Risiko an verschiedenen 588 Krebsarten wie Prostatakrebs, Brustkrebs oder Leberkrebs zu erkranken 589 um bis zu 40 Prozent. Die Uniklinik Heidelberg meldet, dass Sulforaphan 590 aggressive Tumorstammzellen angreift und so für Chemotherapie 591 empfindlich macht.

592 Es hilft bei Diabetes

593 Regelmäßig verzehrt können Brokkoli-Sprossen ebenfalls dabei helfen, die 594 Blutwerte von Menschen zu verbessern, die an Diabetes vom Typ II 595 erkrankt sind. Insbesondere der Insulinwert wird durch Sulforaphan deutlich 596 stabiler und bewegt sich eher in einem gesunden Bereich.

597 Es tötet Viren und Bakterien

598 Selbst fiese Krankheitserreger sind vor dem Wunderstoff nicht gefeit. 599 Sulforaphan tötet aktiv Viren und Bakterien in unserem Körper, unterstützt 600 so unser Immunsystem und macht sogar vor schnell mutierende Viren wie 601 der tückischen Influenza nicht Halt.

602 Es schützt die Haut

603 Isst du regelmäßig Brokkoli-Sprossen, musst du dir weiterhin weniger 604 Sorgen um Sonnenbrand und vorzeitig gealterte Haut machen. Denn 605 Sulforaphan kurbelt die Produktion von Enzymen an, die dich vor 606 gefährlicher UV-Strahlung schützen. Das Sonnenbrandrisiko kann dadurch 607 um bis zu 50 Prozent verringert werden.

608 Es unterstützt dich beim Abnehmen

609 Medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Sulforaphan dem 610 Körper dabei hilft, Verdauungsenzyme zu produzieren. Dadurch ist er in 611 der Lage, kalorienreiches Essen effektiver zu verarbeiten und legt 612 weniger Fettreserven.

CXXI

613 Tatsächlich ist diese Liste noch lange nicht an ihrem Ende angelangt. Denn 614 Wissenschaftler vermuten, dass Brokkoli-Sprossen uns mit ihrem hohen 615 Anteil an Sulforaphan dabei helfen können, zahlreiche andere Krankheiten 616 zu bekämpfen; unter anderem Parkinson, Alzheimer, Huntington und sogar 617 Depressionen. Wir für unseren Teil sind aber jetzt schon restlos überzeugt 618 von dem kleinen, grünen Superfood und wünschen einen gesunden 619 Appetit!

620

621

622

623 23.07.2019

624 Fatale Fehldiagnose Brustkrebs Mutter bekam beide Brüste abgenommen, 625 obwohl sie kerngesund ist, Rabicki 626

627 2016 erhielt die Britin Sarah Boyle die traurige Diagnose: Brustkrebs. 628 Zwei Chemotherapien und zwei Amputationen später stellt sich 629 heraus: Die Ärzte machten eine folgenschweren Fehler. Sarah hatte 630 nie Krebs, sie ist kerngesund.

631 Es fing alles erst einmal harmlos an. Sarah Boyle (28) wurde Mutter eines 632 Sohnes, Teddy, und als dieser sechs Monate alt war, bemerkte die junge 633 Mutter, dass sie ihren Sohn nicht mehr stillen konnte. Aus Sorge, dass 634 irgendetwas nicht stimmen könnte, fuhr Sarah ins Krankenhaus.

635 Die Diagnose sollte ihr Leben verändern: ein sogenanntes Triple Negative 636 Mammakarzinom – eine schwere Form von Brustkrebs, die sich sehr 637 schwer behandeln lässt. Die heute 28-Jährige begann sofort eine 638 Chemotherapie und ließ sich ihre beiden Brüste entfernen und durch 639 Brustimplantate ersetzen. Alles umsonst, wie sich später herausstellen 640 sollte. Die bewegende Geschichte erzählte Sarah Boyle in der britischen 641 TV-Show „This Morning“.

642 „Ich fühle mich schuldig“

643 In der Show erzählte Sarah, dass sie seit einigen Jahren einen Knoten in 644 der Brust hatte, jedoch immer gesagt bekommen hatte, dass dieser gutartig 645 sei. Die Diagnose, die sich später als falsch herausstellte, besagte das 646 Gegenteil. Sarah betonte immer wieder, sie habe nie Mitleid gewollt, denn CXXII

647 sie selbst habe sich immer schuldig gefühlt: „Ich habe mich nicht schlecht 648 gefühlt. Ich fühle mich eher schuldig, weil ich es hätte wissen müssen.“

649 Knapp eine Woche nachdem Sarah sich ihre Brüste hat operativ entfernen 650 lassen, bekam sie einen Anruf aus dem Krankenhaus. Sie hatte Angst, 651 denn Sarah sollte persönlich ins Krankenhaus kommen, eineinhalb Wochen 652 vor ihrem nächsten eigentlichen Termin. Vor Ort nahm sie die Hände der 653 Sekretärin und fragte hysterisch: „Sterbe ich? Sterbe ich? Bitte sagen Sie 654 es mir, bevor ich da rein gehe.“ Doch die Sekretärin verneinte. Sarah brach 655 unter Tränen zusammen und dachte, sie hat den Krebs besiegt.

656 Sie will das Krankenhaus verklagen

657 Doch es sollte noch dramatischer kommen. Sarahs Sohn Teddy, damals 658 noch ein Baby, wurde von Papa Stephen (31) betreut, während die Mutter 659 ihre Therapie fortsetzte. Sechs Monate lang hatte Sarah also nicht 660 sonderlich viel Zeit mit ihrem neugeborenen Sohn verbracht.

661 Sechs Monate nach der Schreckensdiagnose habe sich das Krankenhaus 662 entschuldigt und die Fehldiagnose mit „menschlichem Versagen“ 663 begründet, wie „bbc.com“ berichtet. „Es war schrecklich genug, als mir 664 gesagt wurde, ich hätte Krebs, aber die Behandlung und Operation 665 durchmachen zu müssen, um dann gesagt zu bekommen, dass es unnötig 666 war, ist traumatisierend“, sagte Sarah. Sie habe Angst, durch die Therapie 667 und die Brustimplantate irgendwann wirklich Krebs zu bekommen oder an 668 Spätfolgen der Therapie zu leiden. Deshalb will die junge Mutter das 669 Krankenhaus nun verklagen.

670

671 22.07.2019

672

673

674 Studie zu Brustkrebs Dieses Risiko betrifft vor allem Langschläfer, ohne Autor 675

676 Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass es einen Zusammenhang 677 zwischen langem Schlafen und einem erhöhten Brustkrebsrisiko gibt. 678 Warum das so ist, das erfährst du hier.

CXXIII

679 Im Zuge einer Studie der University of Bristol haben Forscher die Daten 680 von hunderttausenden von Frauen auf ihre Schlafgewohnheiten hin 681 verglichen. Dabei haben sie festgestellt, dass Frauen, die früh aufstehen, 682 also ein Morgenmensch sind, ein um 40 bis 48 Prozent geringeres 683 Brustkrebsrisiko aufweisen, als Frauen, die man als Langschläfer 684 bezeichnen kann.

685 Kennzeichnend für Langschläfer ist, dass sie die empfohlene Schlafdauer 686 von sieben bis acht Stunden täglich überschreiten. Den Forschern zufolge 687 steigt jedoch das Brustkrebsrisiko je Extrastunde Schlaf für diese 688 Abendmenschen um 20 Prozent an.

689 Lang schlafen und erhöhtes Brustkrebsrisiko

690 Wie das Online-Magazin „dailymail.co.uk“ berichtet, wurde bei der 691 Auswertung der Studie auch eine genetische Veranlagung der analysierten 692 Personen berücksichtigt. Sie sind genetisch bedingt entweder „Eulen“, also 693 Langschläfer und Abendmenschen. Oder sie sind „Lerchen“, Frühaufsteher 694 und Morgenmenschen. Lerchen sind daher auch morgens produktiver, 695 während Eulen abends erst so richtig auf Touren komme.

696 Die leitende Wissenschaftlerin Dr. Rebecca Richmond von der University of 697 Bristol sagte in einer Mitteilung: „Anhand von genetischen Varianten, die 698 mit der Präferenz der Menschen für Produktivität am Morgen oder Abend 699 sowie für ihre Schlafdauer und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht 700 werden, untersuchten wir, ob diese Schlafmerkmale einen ursächlichen 701 Beitrag zum Brustkrebsrisiko leisten.“ Cliona Clare Kirwan von der 702 University of Manchester, ein Mitglied der NCRI Breast Clinical Studies 703 Group, die nicht an der Forschung teilgenommen hat, sagte dazu: „Das 704 sind interessante Ergebnisse, die einen weiteren Beweis dafür liefern, wie 705 unsere Körperuhr und unsere natürliche Schlafpräferenz an der Entstehung 706 von Brustkrebs beteiligt sind."

707 Da es jedoch die genetische Veranlagung als „Eulen“ oder „Lerchen“ gibt, 708 haben die Wissenschaftler ihre Zweifel, ob man selbst durch eine Änderung 709 der Schlafgewohnheiten das Brustkrebsrisiko beeinflussen und senken 710 kann. An der Studie nahmen zahlreiche Frauen teil, darunter 180.215 711 Teilnehmerinnen des britischen Projekts „Biobank“, in dem medizinische 712 Forschungsdaten von 500.000 Personen gespeichert werden.

CXXIV

713 Zudem wurden die Ergebnisse von 228.951 Frauen, die an einer 714 internationalen genetischen Studie des Breast Cancer Association 715 Consortium (BCAC) teilnehmen, ebenfalls mit in die Analyse 716 einbezogen. Die Ergebnisse der Auswertung der Studie der University of 717 Bristol wurden auf der NCRI (National Cancer Research Institute) - 718 Konferenz 2018 in Glasgow vorgestellt.

719 Schlafmangel und Brustkrebs

720 Schon vor einigen Jahren gab es die Vermutung von Forschern, dass ein 721 Zusammenhang zwischen Schlafgewohnheiten und Krebs bestehen 722 könnte. Wie das Fachmagazin „aerzteblatt.de“ berichtet, haben 723 Wissenschaftler des „Seidmann Cancer Centers“ in Ohio im Zuge 724 einer Studie untersucht, inwiefern sich aggressive Formen des 725 Mammakarzinoms und Schlafmangel bedingen.

726 Hierbei wurden 400 Fälle von Brustkrebs bei Frauen bewertet, die sich in 727 der letzten Phase der Wechseljahre befanden. Dazu befragten die Forscher 728 die Probandinnen nach ihrer durchschnittlichen Schlafdauer, die sie in den 729 vergangenen zwei Jahren vor der Diagnosestellung gehabt hatten.

730 Dabei stellte sich heraus, dass die Patientinnen, die durchschnittlich 731 höchstens sechs Stunden täglich geschlafen hatten, eine höhere 732 Expression ihrer Tumorgene vorzuweisen hatten. Die Wissenschaftler 733 kamen daher zu der Vermutung, dass es einen Zusammenhang zwischen 734 Schlafmangel und erhöhtem Brustkrebsrisiko geben könnte.

735 Sie räumten aber ein, dass die Zahl der untersuchten Patientinnen zu 736 gering gewesen sei und daher die Kausalität zu vage. Es seien weitere 737 Studien nötig, um die vorläufigen Ergebnisse zu vertiefen und genauere 738 Aussagen über das Brustkrebsrisiko machen zu können.

739

740 17.07.2019 741

742

743 Gesund oder nicht? Verursacht Milch Krebs? Wir haben die Behauptungen 744 gecheckt!, Maria Berentzen 745

CXXV

746 Verursacht Milch eigentlich Krebs? Die Behauptung im Faktencheck.

747 Zuletzt gibt es immer wieder einmal Berichte darüber, dass Milchprodukte 748 Krebs verursachen können. Vielleicht fragst du dich jetzt, ob du eigentlich 749 noch weiter Milch trinken oder dir Sorgen machen solltest?

750 Die Studienlage zu dem Thema ist bislang leider nicht ganz eindeutig. Es 751 gibt aktuell tatsächlich Anhaltspunkte dafür, dass es zur Entstehung von 752 Krebs beitragen kann, wenn man bestimmte Milchprodukte oder Rindfleisch 753 zu sich nimmt. Diese Vermutung geht auf die aktuelle Forschung von 754 Nobelpreisträger Harald zur Hausen und der Professorin Ethel-Michele de 755 Villiers vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg 756 zurück.

757 Forscher haben in Milch und Fleisch eine neuartige Art von Erregern entdeckt

758 Die Wissenschaftler haben die regionale Verteilung bei den 759 Neuerkrankungen von Darm- und Brustkrebs untersucht. Dabei stellten sie 760 fest, dass es ein Verteilungsmuster gibt, dass auf einen engen 761 Zusammenhang dieser Erkrankungen mit dem Konsum von Milch- und 762 Fleischprodukten vom europäischen Rind hindeutet. Im Fokus stehen also 763 nicht nur Milch- und Milchprodukte, sondern auch das Fleisch europäischer 764 Rinder.

765 Die Forscher haben in der Milch, in verschiedenen Milchprodukten und 766 auch im Blutserum von Kühen eine neuartige Art von Erregern gefunden. 767 Dabei handelt es sich um eine Art kleine Ringe aus Erbgutmaterial. „Die 768 Natur dieser Erreger ist bislang nicht eindeutig definiert“, sagt zur Hausen. 769 Sie stellen eine neue Klasse von Erregern dar, die weder zu den Viren 770 noch zu den Bakterien gehören. Diese Erreger werden als „Bovine Meat 771 and Milk Factors“ (BMMFs) bezeichnet.

772 Die Erreger lösen Entzündungsreaktionen im Körper aus

773 „Diese Erreger wurden auch in verschiedenen menschlichen Geweben 774 entdeckt“, sagt zur Hausen. „Dort lösen sie Entzündungsreaktionen aus.“ 775 Solche Entzündungsreaktionen können auf lange Sicht dazu führen, dass 776 sich das Erbgut verändert und sich so bestimmte Krebserkrankungen 777 entwickeln. Dieser Prozess kann mehrere Jahrzehnte dauern.

CXXVI

778 Nachgewiesen wurde bislang auch, dass sich die BMMFs in menschlichen 779 Zellen vervielfältigen können.

780 Es fehlt aber noch weitere Forschung, um definitive Aussagen treffen zu 781 können. „Der Anteil, den die BMMFs am Krebsrisiko haben, lässt sich 782 derzeit nicht exakt beziffern“, sagt zur Hausen. Bisher wurden 783 Krebserkrankungen im Dickdarm, in der Brust und in der Prostata 784 untersucht. Sie sind für etwa 30 Prozent der global auftretenden Krebsfälle 785 verantwortlich.

786 Ein Verzicht auf Milch und Rindfleisch bringt für Erwachsene nicht viel

787 Wenn du dich jetzt fragst, ob du deshalb besser auf Milchprodukte und auf 788 Rindfleisch verzichten solltest: Bislang gehen die Wissenschaftler davon 789 aus, dass dies bei Erwachsenen nur wenig Wirkung zeigen würde. 790 „Erwachsene sind vermutlich alle bereits mit BMMFs infiziert“, sagt zur 791 Hausen. Wenn du dich also schon dein Leben lang mit Milchprodukten und 792 Rindfleisch ernährt hast, bringt es also voraussichtlich nicht viel, nun 793 plötzlich darauf zu verzichten.

794 Die Wissenschaftler vermuten außerdem, dass Babys sich mit dem Erreger 795 infizieren, wenn sie abgestillt werden. Bei ihnen ist das Immunsystem noch 796 nicht ausgereift und entwickelt sich erst mit der Zeit. Die Forscher raten 797 deshalb dazu, Säuglinge möglichst lange zu stillen und sie nicht zu früh mit 798 Kuhmilch zu füttern. „Nach langen Stillperioden sollte das Immunsystem 799 eines Babys besser entwickelt sein“, sagt zur Hausen. Das deckt sich 800 ohnehin mit den Empfehlungen verschiedener Fachgesellschaften, da 801 Stillen auch vor Infektionen mit anderen Erregern schützen kann. Als 802 günstig gilt es, mindestens sechs Monate lang ausschließlich zu stillen.

803 Nicht mehr als 600 Gramm Fleisch pro Woche verzehren

804 Ähnlich schätzen auch das Bundesinstitut für Risikobewertung und das 805 Max-Rubner-Institut die aktuelle Datenlage ein. In einer gemeinsamen 806 Mitteilung heißt es, dass eine Bewertung möglicher Risiken durch BMMFs 807 aufgrund unzureichender Datenlage bislang nicht möglich sei. Der 808 vermutete Zusammenhang zwischen BMMFs und dem Auftreten von 809 Krebserkrankungen solle weiter erforscht werden.

CXXVII

810 Die beiden Institute empfehlen für Erwachsene den Konsum von Kuhmilch 811 weiterhin ohne Einschränkungen und raten ebenfalls zum Stillen von 812 Säuglingen. 813 Was Fleisch angeht, gibt es unabhängig von den neu entdeckten Erregern 814 Hinweise darauf, dass rotes und verarbeitetes Fleisch das Risiko für 815 Darmkrebs erhöht. Die beiden Institute raten deshalb gemeinsam mit der 816 Deutschen Gesellschaft für Ernährung dazu, den Fleischverzehr insgesamt 817 auf rund 600 Gramm pro Woche zu begrenzen.

818

819 10.07.2019 820

821

822 Diagnose Brustkrebs Weil ihr Sohn nicht an ihrer rechten Brust trinken wollte, 823 lebt diese Mutter heute noch, ohne Autor 824

825 Als ihr Baby mit 14 Monaten beim Stillen auf einmal nur noch von 826 einer Brust trank, ließ sich Joanne Carr von Ärzten durchchecken. Die 827 Diagnose: Brustkrebs.

828 Diese Geschichte klingt unglaublich – und doch hat sie sich so 829 zugetragen: Die Krankenschwester Joanne Carr (37) aus dem britischen 830 Liverpool hatte eine normale Schwangerschaft und lebte glücklich mit dem 831 kleinen Dougie und seiner großen Schwester Isla McInerney (11), als sich 832 2015 plötzlich alles änderte.

833 Mit etwa 14 Monaten fing der Kleine an, nur noch von einer Brust zu trinken 834 – während er Nahrung von der anderen ablehnte, wie die Website 835 „dailymail.co.uk“ über den Fall berichtet. Die Mutter machte sich Sorgen, 836 ließ sich von Ärzten durchchecken. Sie bekam tatsächlich eine Diagnose: 837 Brustkrebs. Heute sagt sie: Ohne ihren Sonnenschein wäre sie vielleicht 838 nicht mehr am Leben.

839 Dougie verweigerte das Stillen

840 Nachdem Dougie im April 2014 auf die Welt kam, war erst alles ganz 841 normal. Doch im Juni 2015 änderte sich sein Verhalten von einem Tag auf 842 den anderen, ohne erkennbaren Grund. „Er war einfach nicht mehr

CXXVIII

843 interessiert und weigerte sich, an meiner rechten Brust zu nuckeln“, erzählt 844 die heute 37-Jährige. „Bei der anderen Brust ernährte er sich ganz normal. 845 Ich dachte, ich hätte vielleicht einen verstopften Kanal oder so. Es war sehr 846 seltsam.“ Also tastete sie ihre Brust ab und fand tatsächlich einen 847 erbsengroßen Knubbel.

848 Diagnose: Brustkrebs!

849 Als diese Verdickung auch mit Antibiotika-Therapie nicht mehr verschwand, 850 forschten die Ärzte weiter nach der Ursache. „An diesem Punkt war ich 851 wirklich besorgt. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass etwas nicht stimmte“, 852 erzählt Joanne. Nach einer Zellbiopsie kam dann die Schockdiagnose: Sie 853 hatte ein invasives duktales Karzinom, einen bösartigen Tumor, der sich in 854 den Milchgängen gebildet hatte und zu den häufigsten Formen von 855 Brustkrebs gehört. Ohne ihren kleinen Sohnemann hätte sie sich aber wohl 856 nicht durchchecken lassen. „Er muss es irgendwie gewusst haben. Er hat 857 auf mich aufgepasst“, erzählt die Britin. „Es ist bemerkenswert, wenn man 858 darüber nachdenkt.“

859 Dougie ist Joannes kleiner Schutzengel

860 Die Ärzte können nicht erklären, was Dougie genau dazu veranlasst hatte, 861 nicht mehr von der rechten Brust zu trinken. Und auch seine stolze Mutter 862 kann nur spekulieren. Sie meint, dass die Erhebung gegen seine Lippen 863 gedrückt hätte und ihm damit vielleicht ein unangenehmes Gefühl beim 864 Trinken gegeben hatte.

865 Nach einer Operation und acht Runden Chemotherapie wurde die Mutter 866 von ihrem Leid erlöst und für krebsfrei erklärt. Jetzt kann sie endlich wieder 867 ganz Mama sein und genug Zeit mit ihren Kindern verbringen. Aktuell 868 arbeitet sie aufgrund von Schmerzen zwar noch nicht, hofft aber, sich bald 869 als Krankenschwester in der Krebsbehandlung spezialisieren zu können.

870 Ihr kleiner Sohn ist heute fünf Jahre alt und ihr größter Held. „Ich verdanke 871 ihm mein Leben. Es war ein totales Wunder“, sagt Joanne voller Stolz. „Er 872 ist eben mein kleiner Engel.“

873

874

875 CXXIX

876 01.07.2019

877

878 Zufällig Knoten in der Brust entdeckt Brust-Massage rettet Frau das Leben, 879 ohne Autor 880

881 Es war ein Schock, aber er hat ihr das Leben gerettet: Die Britin Hollie 882 Drynan war gerade dabei, überschüssiges Massageöl auf ihren 883 Brüsten zu verteilen, als sie einen harten Knoten entdeckte. Die 884 spätere Diagnose hieß Krebs, der inzwischen erfolgreich behandelt 885 werden konnte.

886 Hollie Drynan (27) lebt in Chelmsford, so ziemlich in der Mitte der 887 englischen Grafschaft Essex. Der jungen Mutter ging es mehrere Monate 888 lang nicht wirklich gut, denn sie litt unter starken Bauchschmerzen. „Ich bin 889 viermal mit schrecklichen Bauchschmerzen zum Arzt gegangen“, erzählt 890 sie heute bei „dailymail.co.uk“. Einmal habe sie sogar den Notarzt gerufen, 891 aber eine wirkliche Diagnose gab es nicht. Perioden-Schmerzen oder doch 892 eine Gluten-Unverträglichkeit? Man wusste es nicht.

893 Massage nach Bauchschmerzen führt zur Krebs-Entdeckung

894 Um die Schmerzen zu lindern, begann Hollie schließlich, ihren Bauch selbst 895 mit Massageöl einzureiben. Vielleicht ließen sich so ja Verspannungen 896 lösen. Eines Tages verteilte sie überschüssiges Öl auf ihren Brüsten – und 897 schreckte zurück: Bei der Massage konnte sie ganz klar einen harten Punkt 898 in ihrer Brust ertasten, der dort bestimmt nicht hingehörte.

899 Bei der späteren Diagnose wurden die schlimmsten Befürchtungen war: 900 Das Geschwür war bösartig, der Brustkrebs musste dringend behandelt 901 werden. Nur der frühen Entdeckung war es zu verdanken, dass die 902 Operation und anschließende Chemotherapie positiv verliefen.

903 Mitgenommen aber voller Hoffnung zeigt sich Hollie Drynan auf Instagram

904 Krebsfrei aber ein erhöhtes Risiko bleibt

905 Inzwischen gilt die Britin als krebsfrei. Allerdings wurde im Zuge der 906 Untersuchungen auch klar, dass Hollie unter einer Gen-Mutation leidet. Ein 907 DNA-Test ergab eine erhöhte Konzentration des Proteins p53, was sich vor

CXXX

908 allem in schnell wachsenden Zellen anreichert. Hollie, bei der 2005 auch 909 schon ein Hirntumor festgestellt worden war, muss nun mit dem Wissen um 910 das erhöhte Risiko leben. Vielleicht ist es aber genau das, was ihr auch in 911 Zukunft das Leben rettet. Sie wird wachsam bleiben!

912 Stark für Tochter Bella

913 Ob die monatelangen Bauchschmerzen letztlich mit dem Brustkrebs im 914 Zusammenhang standen, ist bis heute unklar. Ein übliches Symptom für 915 den Krebs sind diese Schmerzen nicht. Dennoch ist Hollie heute dankbar 916 für das Leiden, denn sie weiß: „Ohne die Schmerzen hätte ich den Knoten 917 in meiner Brust nie gefunden.“ Und sie nimmt sich fest vor, stark zu sein, 918 nicht zuletzt für ihre Tochter Bella (1), auch wenn sie sich ein Leben lang 919 fragen wird: „Habe ich Krebs?“

920

921

922 26.06.2019

923

924

925 Frauen in den Wechseljahren gefährdet Laut Studie: Cola, Fanta und Co. 926 können Brustkrebs-Risiko erhöhen, Isabell Gielisch 927

928 Gerade jetzt im Sommer ist die Verlockung nach dem einen oder 929 anderen gekühlten Softdrink sehr groß: Sie erfrischen, verleihen den 930 ein oder anderen Energiekick – und erhöhen womöglich das 931 Brustkrebsrisiko. Schon lange war klar, dass Cola, Fanta und Co 932 aufgrund des hohen Zuckergehalts der Gesundheit nichts Gutes tun, 933 aber was spanische Wissenschaftler herausfanden ist wirklich 934 erschreckend.

935 Wissenschaftler der spanischen Universität Navarra haben erschreckendes 936 herausgefunden: Es soll ein Zusammenhang zwischen dem Trinken von 937 Softdrinks und dem späteren Brustkrebsrisiko bestehen.

938 Die Forscher um Dr. Andrea Romanos-Nanclares haben dazu 10713 939 Frauen mit einem durchschnittlichen Alter von 33 Jahren untersucht. 940 Mithilfe eines Fragebogens wurde deren Ernährungsform erfasst und wie

CXXXI

941 viele Softdrinks sie tranken. Zu Beginn der Datenerhebung war noch keine 942 der Frauen an Brustkrebs erkrankt.

943 Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Frauen in den Wechseljahren

944 Innerhalb der Nachbeobachtungszeit erkrankten allerdings 100 Frauen an 945 Brustkrebs. Ein Großteil der Betroffenen befanden sich in der Altersgruppe, 946 die bereits die Wechseljahre erreicht hatten. Für diese Frauen konnte ein 947 Zusammenhang zwischen dem Brustkrebsrisiko und dem Konsum von 948 Softdrinks festgestellt werden: Frauen, die sich schon in der Menopause 949 befanden und regelmäßig Cola, Fanta und Co. tranken, waren deutlich 950 häufiger von Brustkrebs betroffen.

951 Ein solcher Zusammenhang konnte allerdings bisher nicht für jüngere 952 Frauen festgestellt werden. Die Ergebnisse beziehen sich daher 953 ausschließlich auf ältere Frauen, die sich bereits in den Wechseljahren 954 befinden. Die Wissenschaftler wollen nun die Studie ausweiten und 955 weiterforschen.

956 Gedankenlos ein Glas Cola oder Fanta zum Abendessen trinken – das 957 sollten wir wohl lieber in Zukunft sein lassen.

958

959 24.06.2019

960

961

962 Modekönigin Caren Pfleger (†74) Niemand sollte wissen, dass sie Brustkrebs 963 hat, ohne Autor 964

965 In aller Stille ist die Modekönigin der 80er-Jahre in einer Kölner Klinik 966 gestorben. Vier Jahre hielt sie ihr Leiden geheim – nur ihre Tochter 967 weihte sie ein.

968 Sie waren in den 80er-Jahren das Dreigestirn der deutschen 969 Mode: Wolfgang Joop (74), Jil Sander (75) – und Caren Pfleger (†74). Die 970 Lady mit den hohen Wangenknochen, die dank ihrer geheimnisvollen 971 Erotik als Topmodel in New York durchstartete, 25 „Vogue“-Cover zierte 972 und anschließend die Seiten wechselte, um als Ikone der deutschen 973 Businessmode Karriere zu machen. Caren Pfleger erfand das „7-Teile-Set CXXXII

974 der Erfolgsfrau“ mit zeitlos-eleganten Basics. Ihr Signature-Duft „Charisma“ 975 stand damals fast in jedem deutschen Badezimmer und folgte Pflegers 976 Credo: „Jede Frau ist einzigartig und schön!“

977 Caren Pfleger entwarf Mode für starke, einzigartige Frauen – wie sie eine 978 war. Diszipliniert und mit unfassbarer Willensstärke. Bis zum Schluss. 979 Selbst als sie schon eine Gehhilfe brauchte, legte sie Wert auf perfektes 980 Styling. Vier Jahre kämpfte die Designerin gegen den Brustkrebs. Im 981 Stillen. Niemand sollte davon wissen. Niemanden wollte sie mit ihrem 982 Schicksal belasten. Fragten Freunde, warum sie so dünn geworden sei 983 oder was die Gehhilfe soll, erfand sie kleine Notlügen. Nach einer schweren 984 Zahn-OP könne sie nur per Strohhalm essen oder eine Hüft-OP sei 985 notwendig gewesen. Danièle Thoma erfuhr aus der Presse vom Tod der 986 Freundin und war am Boden zerstört: „Ich bin bestürzt und habe es aus den 987 Medien in Österreich erfahren. In guten wie in schlechten Zeiten war sie 988 meine beste Freundin. Es macht mich tieftraurig. Caren wird für immer in 989 meinem Herzen bleiben.“

990 Einzig und allein Tochter Eva-Maria Pfleger (47) war eingeweiht. Ihr Ein 991 und Alles, ihr Lebensmensch und die einzige Person – neben ihrem 992 verstorbenen Mann Horst Pfleger –, bei der sie sich traute, nicht immer die 993 Starke sein zu müssen und sich fallen zu lassen. Zuletzt lebte Caren 994 Pfleger bei ihrer Tochter und deren Lebensgefährten auf einem 995 wunderschönen Anwesen mit Pferdehof im Kölner Raum. Eva-Maria ist 996 renommierte Pferdeflüsterin, ihr Partner Künstler. Die Tochter wachte bis 997 zum letzten Atemzug am Bett der Mutter in der Kölner Klinik. Der 998 Brustkrebs hatte überall gestreut. Keine Chance.

999 Sie hatte große Pläne

1000 Dabei hatte Caren Pfleger wieder so große Pläne. Nach dem bitteren Aus 1001 ihrer Firma und einem Insolvenzverfahren Ende der 90er, bei dem Insider 1002 von Verlusten im dreistelligen Millionenbereich sprechen, hatte sie wieder 1003 Mut gesammelt und wollte es noch einmal wissen, sagt ihre enge Vertraute 1004 Monika Kistemann. Pflegers Erfolgsduft „Charisma“ sollte neu aufgelegt 1005 werden und als Consultant war sie international gut gebucht, u. a. für die 1006 große Einrichtungskette Zara Home. Eine Kampfansage an den Feind in 1007 ihrem Körper. Was für eine innere Stärke – die Konstante ihres Lebens ...

CXXXIII

1008 Ein Blick zurück: Weil sie es in New York allein schaffen wollte, verschwieg 1009 Pfleger ihre adlige Herkunft. Eigentlich hieß sie Katharina von Paffendorf. 1010 Im Big Apple war sie nur Miss Paffendorf from Germany und kämpfte sich 1011 dort bis an die Spitze. Die coolsten Männer lagen ihr zu Füßen. U. a. 1012 Milliardär und Medienmogul Ted Turner (80). Damals der heißeste Fang 1013 und später Gatte von Jane Fonda (81). Sie wurden ein Paar. Ihre 1014 Lebensliebe aber war ihr Horst. Ein Topjurist, der mit ihr durch dick und 1015 dünn ging. „Als er starb, starb die Hälfte ihres Lebens“, erinnert sich 1016 Freundin Monika Kistemann. Aber auch da bewies sie wieder große 1017 Tapferkeit.

1018 Caren Pfleger (†77) Brustkrebs: Die Star-Designerin ist tot

1019 Die Modewelt trauert um Caren Pfleger! Mit 77 Jahren verlor die deutsche 1020 Star-Designerin den Kampf gegen den Krebs.

1021 Woher diese rührte? Mit zehn Jahren fiel sie bei ihren Großeltern in einen 1022 Bottich mit kochender Lauge und verbrannte am ganzen Körper. Beinah 1023 wäre sie gestorben. Wie durch ein Wunder wuchs ihr eine zweite Haut. 1024 Caren Pfleger machte den Unfall später für ihren Alabasterteint 1025 verantwortlich: „Der Grund für meine junge Haut ist schrecklich.“ Und 1026 für ihre Stärke: „Durch meine Todeserfahrung habe ich jede Angst 1027 verloren.“ Als hätte sie in Drachenblut gebadet.

1028 Hoffnung fand Caren Pfleger zudem im Buddhismus und in Esoterik. Sie 1029 glaubte an die Macht der Sterne und die heilende Kraft der Steine. Auch 1030 wenn ihr das am Ende nicht gegen den Krebs half, so bleibt der Trost, dass 1031 sie ihren Frieden bereits vor langer Zeit gefunden hatte.

1032

1033 18.06.2019

1034

1035

1036 Fataler Knoten Was Du über Brustkrebs wissen solltest, ohne Autor 1037

1038 Risiko Brustkrebs: Immer mehr Frauen erkranken. Aber: Es gibt 1039 immer bessere Behandlungsmethoden. Unsere Expertin beantwortet 1040 alle wichtigen Fragen.

CXXXIV

1041 Brustkrebs – was kann man rechtzeitig tun, wie ist ideale Behandlung? Wir 1042 sprechen mit der Leiterin des Deutschen Krebsinformationsdienstes, Dr. 1043 Susanne Weg Remers, über die Risikofaktoren und wie man Tumoren 1044 vorbeugen kann. ‐ 1045 UNSERE EXPERTIN IM INTERVIEW

1046 Frau Dr. Weg-Remers, heute erkranken doppelt so viele Frauen – und 1047 auch Männer – wie vor 30 Jahren an Brustkrebs. Woran liegt das?

1048 Dass mehr Tumoren entstehen und entdeckt werden, hängt vor allem mit 1049 dem gestiegenen Alter und wahrscheinlich mit den besseren 1050 Früherkennungsmethoden zusammen, möglicherweise auch mit einem 1051 ungesunden Lebensstil. Doch es gibt auch positive Nachrichten: Heute 1052 sterben weniger Menschen an Brustkrebs als noch vor zehn Jahren. Man 1053 kann die Tumoren heute früher feststellen und besser behandeln.

1054 Frauen tasten sich selten ab und verpassen oft die 1055 Vorsorgeuntersuchungen. Warum ist das ein Fehler?

1056 Es kann lebensrettend sein, wenn man regelmäßig die eigene Brust 1057 abtastet und mindestens einmal im Jahr zur Früherkennungsuntersuchung 1058 beim Frauenarzt geht. Denn – die Zahlen sind deutlich genug – jede siebte 1059 bis achte Frau erkrankt einmal in ihrem Leben an Brustkrebs. Wer den 1060 Krebs früh entdeckt, hat bessere Heilungschancen und kommt vielleicht um 1061 die Chemotherapie und eine Amputation herum.

1062 Wie oft sollten sich Frauen selbst untersuchen?

1063 Ich rate dazu, einmal im Monat die Brust und die Bereiche drum herum 1064 genau abzutasten und nach Knoten zu suchen. Besonders gut geeignet ist 1065 die Zeit nach der Regelblutung, weil das Brustgewebe dann besonders 1066 weich ist. Außerdem sollten die Frauen auf ihre Brustwarzen achten: Haben 1067 sie noch dieselbe Form? Liegen sie auf einer Höhe? Tritt Sekret aus?

1068 Ab welchem Alter muss man besonders wachsam sein?

1069 Gefährdet sind alle Frauen und übrigens auch Männer. Mit zunehmendem 1070 Alter ab 45 Jahren steigt das Krebsrisiko deutlich an - wahrscheinlich ist es 1071 eine Kombination aus Lebensstilfaktoren und der höheren Neigung zu

CXXXV

1072 Krebs, je älter man wird. Hinzu kommen speziell bei Brustkrebs auch 1073 hormonelle Faktoren.

1074 Warum entwickelt ein älterer Körper eher Krebs als ein jüngerer?

1075 Krebs ist ja die krankhafte Veränderung körpereigener Zellen, die sich 1076 unkontrolliert teilen und vermehren. Durch Veränderung im Erbgut der 1077 Zellen kann ein Tumor entstehen, der in das umliegende Gewebe 1078 einwachsen und dieses zerstören kann. Die Krebszellen können sich aber 1079 auch über Blut- und Lymphbahnen im ganzen Körper verteilen. Warum 1080 manche Menschen an Krebs erkranken und manche nicht, weiß man noch 1081 nicht. Diese Fehler entstehen meist zufällig – vermehrt mit dem Alter. Denn 1082 je älter wir werden, umso mehr Zellteilungen haben in unserem Körper 1083 stattgefunden und umso größer ist das Risiko, dass Fehler auftreten und 1084 weitergegeben werden. Aber auch ein ungesunder Lebensstil – Rauchen, 1085 Alkohol, unausgewogene Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel 1086 – kann im Laufe der Jahre seine Spuren im Körper hinterlassen. Auch die 1087 hormonelle Situation und möglicherweise ererbte Risikogene spielen eine 1088 Rolle.

1089 HORMONE HABEN GROSSEN EINFLUS

1090 Welchen Einfluss haben die Hormone?

1091 In diesem Bereich bestehen viele Mythen, aber einiges ist wissenschaftlich 1092 gut gesichert. Wir wissen heute, dass hormonelle Faktoren Einfluss auf 1093 Brustkrebs haben können, denn diese Tumoren sind häufig hormonsensitiv. 1094 Doch nur für sehr wenige Auslöser kann man selbst etwas.

1095 Was heißt das?

1096 Es scheint zum Beispiel eine Rolle zu spielen, wie lange im Leben man den 1097 zyklusbedingten Schwankungen von Östrogen und Gestagen ausgesetzt 1098 ist– daher erkranken Frauen, die als junge Mädchen sehr früh ihre 1099 Regelblutung bekommen haben und als reifere Frauen spät in die 1100 Menopause kamen, häufiger an Brustkrebs. Je häufiger eine Frau zudem 1101 schwanger war und je länger sie stillt, umso seltener bekommt sie ein 1102 sogenanntes Mammakarzinom. Die langfristige Einnahme der Antibabypille 1103 kann das Brustkrebsrisiko leicht steigern. Dies wird allerdings zumindest 1104 statistisch aufgewogen durch den Schutz, den die Pille vor anderen Krebs- 1105 arten bietet. CXXXVI

1106 Und wie gefährlich ist eine Hormonersatztherapie bei 1107 Wechseljahrbeschwerden?

1108 Sie erhöht das Risiko eindeutig, wenn auch nicht sehr ausgeprägt – und 1109 sollte deshalb so kurz und so niedrig dosiert wie möglich eingesetzt werden 1110 und auch nur, wenn die Wechseljahre der betroffenen Frau sehr zu schaf- 1111 fen machen.

1112 Bestimmte Bevölkerungsgruppen erkranken häufiger an Brustkrebs 1113 als andere. Welche Rolle spielt der Geburtsort?

1114 Das Geburtsland kann in der Tat entscheidend sein. Frauen aus westlichen 1115 Ländern wie etwa in Europa und den USA erkranken häufiger als 1116 Asiatinnen. Aber das gilt nur mit Einschränkungen.

1117 Was meinen Sie damit?

1118 Eine Studie unter Asiatinnen, die nach Amerika auswanderten, zeigte, dass 1119 ihre urspünglich niedrige Krebsrate nach einigen Generationen auf dem 1120 Niveau der Amerikaner lag. Wahrscheinlich ist es der „westliche“ Lebens- 1121 stil, der das Krebsrisiko erhöht. Zudem kann die Neigung zu Brustkrebs 1122 vererbt werden. Es gibt also genetische Faktoren, die sich wiederum von 1123 Bevölkerungsgruppe zu Bevölkerungsgruppe unterscheiden. Circa zehn 1124 Prozent aller Brustkrebspatienten haben eine Genmutation, die sie anfällig 1125 für Brustkrebs macht.

1126 Wer trägt das höchste Risiko?

1127 Eine sehr kleine und eher unbekannte Volksgruppe: aschkenasische 1128 Juden, die ursprünglich aus Europa stammen, nun aber auf der ganzen 1129 Welt verteilt leben. Sie haben häufig eine Mutation der Gene BRCA1 und 1130 BRCA2, die das Risiko deutlich erhöht, an Brust- und auch an 1131 Eierstockkrebs zu erkranken. Auch in Island kommen diese Mutationen 1132 relativ häufig vor. 1133

1134 Sind nur die Gene BRCA1 und BRCA2 gefährlich?

1135 Es scheint noch eine Reihe anderer Gene zu geben, die für das 1136 Brustkrebsrisiko eine Rolle spielen können. Nicht alle sind bereits enttarnt 1137 und ihr Einfluss scheint möglicherweise geringer zu sein als bei den BRCA- CXXXVII

1138 Genen. Und auch längst nicht jeder, der die Risikogene in sich trägt, 1139 erkrankt.

1140 Sollte man sich testen lassen, wenn man fürchtet, genetisch 1141 vorbelastet zu sein?

1142 Das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Allerdings würde ich dazu 1143 raten, sich über Gentests zu informieren, wenn Brustkrebs in der Familie 1144 gehäuft auftritt.

1145 Was genau bedeutet gehäuft?

1146 Die Warnlampen sollten angehen, wenn etwa eine der folgenden 1147 Erkrankungssituationen in der Familie, jeweils auf einer Familienseite, 1148 vorkommt: Drei Frauen erkranken an Brustkrebs. Oder zwei Frauen 1149 erkranken und eine ist jünger als 51 Jahre. Oder eine Frau erkrankt an 1150 Brust- und Eierstockkrebs.

1151 EIN GENTEST KANN SINNVOLL SEIN

1152 Knapp 70 000 Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr 1153 an Brustkrebs, davon sind einige genetisch vorbelastet. Vorsicht gilt, 1154 wenn folgende Erkrankungssituationen auf einer Seite der Familie 1155 vorkommen:

• Drei Frauen erkranken an Brustkrebs • Zwei Frauen erkranken, davon ist eine jünger als 51 Jahre • Zwei Frauen bekommen Eierstockkrebs • Eine Frau erkrankt an Brust- und Eierstockkrebs • Eine Frau hat Brustkrebs, eine andere Eierstockkrebs • Eine Frau erkrankt an beidseitigem Brustkrebs • Eine Frau unter 35 Jahren erkrankt an Brustkrebs • Ein Mann und eine Frau leiden an Brustkrebs.

1156 1157 Und was soll ich tun, wenn das so ist?

1158 Dann würde ich einen Arzt aufsuchen, der eine genetische Beratung 1159 durchführt. Man findet diesen über das Deutsche Konsortium Familiärer

CXXXVIII

1160 Brust- und Eierstockkrebs unter www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de. 1161 Deutschlandweit gibt es 17 Zentren, die ausgezeichnete Experten haben.

1162 Wenn ich aber keinen Gentest bei mir machen möchte?

1163 Der Arzt macht nicht ohne ausführliche genetische Beratung und 1164 Einverständnis der Patientin einen Gentest, bei dem man das 1165 Brustkrebsrisiko erfährt. Er wird erst eine mündliche Anamnese machen, 1166 also abfragen, wie viele Verwandte erkrankt sind. Im Idealfall lässt sich eine 1167 der hoffentlich noch lebenden Er- krankten – die sogenannte Indexpatientin 1168 – genetisch testen, ob sie das mutierte BRCA1- oder BRCA2-Gen in sich 1169 hat. Wenn ja, besteht für ihre direkten Nachkommen bzw. Geschwister ein 1170 50-prozentiges Risiko, Träger des mutierten Gens zu sein. Ob man sich 1171 dann testen lässt, muss jede für sich entscheiden.

1172 Was ist die größte Angst der Betroffenen?

1173 Die Gewissheit. Nicht jeder lebt gut mit dem Bewusstsein, eine tickende 1174 Zeitbombe in sich zu tragen. Mit dem erhöhten Krebsrisiko psychisch 1175 zurechtzukommen, ist nicht leicht. Allerdings kann man medizinisch einiges 1176 unternehmen: eine intensivierte Krebsfrüherkennung mit Nutzung 1177 verschiedener Methoden wie Abtasten, Mammografie und MRT. Das Alter, 1178 in dem mit der intensivierten Krebsfrüherkennung begonnen wird, und die 1179 Häufigkeit der Untersuchungen wird individuell angepasst.

1180 Zahlt das alles die Krankenkasse?

1181 Nicht immer, doch wenn der Arzt oder die Patientin die Krankenkasse nach 1182 einer Kostenübernahme anfragt, ist diese meist möglich, sofern tatsächlich 1183 eine Mutation eines Krebsrisikogens nachgewiesen wurde. Auch die 1184 genetische Beratung und Testung werden häufig übernommen.

1185 Zuletzt gingen relativ drastische Methoden durch die Medien: 1186 Angelina Jolie ließ sich Brüste und die Eierstöcke entfernen, da sie 1187 das Krebsgen in sich trägt. Unterstützen Sie das?

1188 Das kann tatsächlich eine Möglichkeit sein, um eine Erkrankung zu 1189 verhindern und den Betroffenen die Angst vor dem Krebs zu nehmen. 1190 Allerdings muss man die Operationen im Einzelfall abwägen: Einer 20- 1191 jährigen Mutationsträgerin mit Kinderwunsch würde ich nicht zu einer 1192 Brustamputation und einer Eierstockentfernung raten. Sie kommt erst CXXXIX

1193 infrage, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist. Ich würde jedoch 1194 empfehlen, mit dem Kinderkriegen, wenn möglich, nicht zu lange zu warten.

1195 Welche Rolle spielt die Ernährung?

1196 Sie kann eine Entstehung begünstigen. Rotes, gepökeltes, gegrilltes und 1197 verkohltes Fleisch sollte man vermeiden. Dafür lieber Fisch, Geflügel, 1198 Vollkornprodukte und viel Gemüse essen und auf das Gewicht achten. Zu 1199 viel Bauchfett kann die Ausschüttung von Hormonen verändern, daher ist 1200 auch Übergewicht – also ab einem BMI von 25 – ungesund. Ein weiterer 1201 Risikofaktor geht damit Hand in Hand: Übergewichtige Menschen bewegen 1202 sich meist zu wenig – auch das erhöht die Gefahr. Zudem sollte man wenig 1203 Alkohol trinken und nicht rauchen. Zigaretten fördern zwar vor allem den 1204 Lungenkrebs, stehen nach einigen Studien aber auch mit einer erhöhten 1205 Gefahr für Brustkrebs in Zusammenhang. 1206

1207 DEOS? SCHADEN NICHT

1208 Immer wieder geistern Mythen durch die Medien. Welche sind haltlos?

1209 Dass Aluminium im Deo die Brustkrebsgefahr erhöht. Einige Studien haben 1210 zwar einen erhöhten Aluminiumgehalt in Brustkrebsgewebe nachgewiesen, 1211 allerdings ist das noch kein Beleg für einen ursächlichen Zusammenhang. 1212 Das Gleiche gilt für Infektionen, beispielsweise mit Viren. Zudem hört man 1213 oft, dass Frauen mit großen Brüsten und engen BHs häufigr Krebs bekom- 1214 men – auch das stimmt so nicht.

1215

1216 11.06.2019 1217

1218

1219 Caren Pfleger (†77)Brustkrebs: Die Star-Designerin ist tot, ohne Autor 1220

1221 Die Modewelt trauert um Caren Pfleger! Mit 77 Jahren verlor die 1222 deutsche Star-Designerin den Kampf gegen den Krebs.

1223 Noch im vergangenen Jahr feierte Caren Pfleger im Berliner Schlosshotel 1224 mit Stars und Sternchen das 25-jährige Jubiläum ihrer gleichnamigen

CXL

1225 Modemarke. Jetzt ist die Star-Designerin tot. Wie die „Bild“-Zeitung 1226 berichtet, starb Katharina von Paffendorf, wie sie mit bürgerlichem Namen 1227 hieß, bereits am 11. Mai im Alter von 77 Jahren.

1228 Caren Pflegers langjähriger Freund und Unterstützer Karl Lagerfeld (†85) 1229 starb nur drei Monate vor ihr. Im Video zeigen wir euch, wie Chanel den 1230 Modezar bei der Vorführung seiner letzten Kollektion ehrte:

1231 Sie hielt ihre Krankheit geheim

1232 Vier Jahre lang hatte die Designerin einen stillen Kampf gegen den 1233 Brustkrebs geführt. Dass sie krank war, wusste nur ihre Tochter Eva Maria 1234 Pfleger (47). „Caren wollte kein Mitleid erregen, deshalb litt sie im 1235 Verborgenen. Sie wurde am 22. Mai ohne öffentliche Trauerfeier im 1236 engsten Familienkreis beerdigt“, erklärte ihre Freundin Monika Kistemann 1237 gegenüber „Bild“.

1238 Caren Pfleger startete in den siebziger Jahren als Model in New York durch 1239 und machte sich schnell einen Namen in der Modebranche. Sie galt als 1240 „German Supergirl“, war das Gesicht von Marken wie Estée Lauder und 1241 Revlon und zierte stolze 24 Mal das Cover der amerikanischen „Vogue“. In 1242 den Achtzigern gründete die gebürtige Deutsche ihre eigene Modemarke, 1243 die vor allem mit dem 3-5-7 Business-Look für Frauen erfolgreich wurde.

1244

1245

1246 29.05.2019

1247

1248

1249 Skandal um Blutkrebs-Frühtest Neue Enthüllungen zeigen: Es gab nicht 1250 einmal einen Prototyp des Tests!, ohne Autor 1251

1252 Forscher der Uniklinik Heidelberg wollten eine „Weltsensation“ 1253 konzipiert haben: Sie präsentierten einen Bluttest, der Brustkrebs 1254 erkennen sollte. Die Treffsicherheit des Tests sollte mit der einer 1255 Mammographie vergleichbar sein. Kurz nach der Veröffentlichung 1256 kamen Zweifel auf. Nach Untersuchungen ist klar: Der Test existiert 1257 nicht – es gab nicht einmal einen Prototyp!

CXLI

1258 Es ist eine medizinische Sensation! Ärzten der Universitätsklinik in 1259 Heidelberg ist ein unglaublicher Durchbruch gelungen: Zusammen mit 1260 Professorin Sarah Schott und Tania Witte Tobar ist es Professor Christof 1261 Sohn gelungen, einen Bluttest zu konzipieren, der Brustkrebs erkennt! Wie 1262 „bild.de“ berichtet, soll der neue Test sogar noch dieses Jahr auf den 1263 deutschen Markt kommen.

1264 Erkennt Brustkrebs mit einer Treffsicherheit von 75 Prozent

1265 Viele Jahre haben die Forscher an dem Projekt gearbeitet, nun war es 1266 endlich soweit: „Wir weisen Botenstoffe nach, die aktive Zellen bei einer 1267 Krebserkrankung ins Blut aussenden. Dafür kontrollieren wir insgesamt 15 1268 sogenannte Marker“, so Prof. Sohn zu der Newsseite. Der Test sei viel 1269 sicherer als alle vorherigen Tests und weise eine ähnliche Treffsicherheit 1270 auf wie eine Mammographie. „Wir möchten mit unserem Bluttest möglichst 1271 sicher sagen können, ob eine Frau an Brustkrebs erkrankt ist. Das gelingt 1272 im Moment in 75 Prozent der Fälle.

1273 „Wir möchten früher Alarm schlagen können“

1274 Das bedeute zwar auch, dass bei fast jeder vierten Frau der Krebs nicht 1275 erkannt wird, doch Prof. Sohn klärt auf: „Die Mammographie, die heute für 1276 Frauen zwischen 50 und 75 Jahren von den Kassen übernommen wird, hat 1277 vergleichbare Werte: Sie entdeckt im Screening mit einer Treffsicherheit 1278 von 78 Prozent Brustkrebs. Wir möchten mit dem Blut-Test früher Alarm 1279 schlagen können.“ Und weiter: „Der Test soll ein Frühwarnsystem sein, um 1280 Frauen zu weiteren Untersuchungen zu überweisen. Er hat mehrere 1281 Vorteile: Im Blut wird Krebs entdeckt werden können, noch bevor er mittels 1282 bildgebender Verfahren sichtbar wird. Im MRT sieht man Tumore erst ab 5 1283 Millimetern Größe - dann sind aber schon Millionen Krebszellen vorhanden! 1284 Außerdem ist ein Bluttest nicht so aufwendig wie eine Mammographie und 1285 es fällt keine Strahlenbelastung an.“

1286 90 Prozent Treffsicherheit bei Risikopatienten

1287 Durch die Einfachheit des Tests hoffen die Professoren, dass mehr Frauen 1288 an den Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Aktuell seien es nur 54 1289 Prozent. Die Studie mit dem neuen Test wurde an 650 Frauen 1290 durchgeführt, wovon die Hälfte erkrankt und die Hälfte gesund war. Prof. 1291 Sohn empfiehlt, den Bluttest bereits ab dem 30. Lebensjahr zu machen. „Er CXLII

1292 reagiert besonders bei Frauen unter 50 Jahren sehr sensitiv, hat hier eine 1293 Treffsicherheit von 86 Prozent! Das heißt, er kann helfen, Brustkrebs bei 1294 jüngeren Frauen früh zu entdecken“, so der Arzt. Besonders für Frauen, die 1295 eine bestimmte Wahrscheinlichkeit (60 bis 80 Prozent) haben, an Krebs zu 1296 erkranken, sei der neue Bluttest wichtig. „Sie könnten regelmäßig getestet 1297 werden für eine bessere Risiko-Einschätzung. So könnte auf besserer 1298 Grundlage entschieden werden, ob beispielsweise die vorsorgliche 1299 Entfernung einer Brust irgendwann sinnvoll wird, weil erste 1300 Krebsbotenstoffe im Blut nachweisbar sind.“ Die Treffsicherheit bei diesen 1301 Patienten liege sogar bei 90 Prozent.

1302 Der Test erkennt auch Eierstockkrebs

1303 Wie viel der Test kosten wird, wann er genau er auf den Markt kommt und 1304 ob er von den Krankenkassen übernommen wird, ist bis dato allerdings 1305 noch nicht bekannt. Durchgeführt werden soll er von den Frauenärzten 1306 selbst. Ein weiterer Vorteil des Bluttests: Er erkennt auch 1307 Eierstockkrebs! „Für diese Krebsart gibt es bisher überhaupt keine 1308 Vorsorge. Gerade für Frauen, die ein erhöhtes Eierstockkrebs-Risiko 1309 haben, beispielsweise solche, die ein Risiko-Gen tragen, ist der Test sehr 1310 sinnvoll. Die Treffsicherheit liegt noch höher als bei Brustkrebs, nämlich bei 1311 82 Prozent“, erklärt Prof. Sohn gegenüber „bild.de“.

1312 Update vom 09. Mai 2019: Zweifel am Test kommen auf

1313 Mittlerweile ist der Hype um den Test jedoch wieder etwas abgeklungen, 1314 die Uniklinik Heidelberg hat sich inzwischen für die falschen Hoffnungen, 1315 die ihre PR-Kampagne geweckt hatte, entschuldigt. Der Test ist noch 1316 keinesfalls marktreif, zwar könne er Ende des Jahres zu Testzwecken im 1317 Labor eingesetzt werden, bis er jedoch für Patienten zugänglich ist, müssen 1318 noch viele Faktoren, wie beispielsweise die Kostenübernahme geklärt 1319 werden, wie das Nachrichtenmagazin „spiegel.de“ berichtet. Auch wie 1320 zuverlässig der Test tatsächlich ist, wurde noch nicht geklärt.

1321 Update vom 27. Mai 2019: Der Test existiert nicht

1322 Bereits kurz nachdem die „Weltsensation” auf einer Pressekonferenz 1323 präsentiert wurde, kamen Zweifel auf: Der Test hatte es in keine 1324 Fachzeitschrift geschafft und Fachgesellschaften kritisierten den 1325 angeblichen Bluttest. Nach den ersten Zweifeln und einem Presse-Desaster

CXLIII

1326 wurde laut dem Onlineportal „sueddeutsche.de” eine interne Untersuchung 1327 in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Untersuchung ist schockierend: Der 1328 Bluttest existiert gar nicht. In der Stellungnahme von Knebel Doeberitz 1329 heißt: „Daher muss klar festgehalten werden, dass es das in der 1330 Pressemitteilung erwähnte Verfahren bisher nicht gibt.” Nicht mal einen 1331 Prototyp gebe es. Die angegebenen Werte seien daher unzuverlässig.

1332

1333

1334 22.05.2019 1335

1336

1337

1338 Schreckliches Schicksal 24-Jährige mit Brustkrebs im Endstadium offenbart 1339 herzzerreißenden letzten Wunsch, ohne Autor 1340

1341 Vicki Turner ist eine der jüngsten Frauen in Großbritannien, die an 1342 Brustkrebs im Endstadium Vier erkrankt ist. Da sie nicht weiß, wie viel 1343 Lebenszeit ihr noch bleibt, setzt sie alles daran, dass ihr letzter 1344 Wunsch Wirklichkeit wird.

1345 Vicki Turner (24) aus Kings Langley im englischen Hertfordshire gilt mit 1346 ihren 24 Jahren als eine der jüngsten Frauen in Großbritannien, bei der 1347 Brustkrebs im Endstadium Vier diagnostiziert worden ist. Bereits vor drei 1348 Jahren wurde bei der jungen Engländerin Brustkrebs im fortgeschrittenen 1349 Stadium entdeckt. Sie unterzog sich am 8. Dezember 2016 einer 1350 Doppelmastektomie, um zu verhindern, dass sich der Krebs auch auf die 1351 andere Brust ausbreitet.

1352 Nachdem sie die Chemotherapie überstanden hatte, folgte jedoch im 1353 Februar 2019 ein weiterer Schock. Der Brustkrebs war zurückgekehrt. Da 1354 die Ärzte ihr nur eine geringe Überlebenschance gaben, setzt jetzt Vicky 1355 alles daran, sich ihren herzzerreißenden letzten Wunsch zu erfüllen. Sie will 1356 sich das Pferd ihrer Träume kaufen.

1357 Hartes Schicksal Zweimal Krebs und eine Mastektomie-Infektion: 25- 1358 Jährige kämpft tapfer um ihr Leben – mit Erfolg

CXLIV

1359 Brustkrebs, Doppel-Mastektomie, Staphylokokken-Infektion, 1360 Schilddrüsenkrebs – Kristin Moya Polanco ist innerhalb von zwei Jahren 1361 durch ein wahres Martyrium an Krankheiten gegangen. 1362 Die Spenden haben ihre Erwartungen übertroffen

1363 Die Pferdeliebhaberin, die bereits im Alter von acht Jahren Reitunterricht 1364 hatte und als Teenager mehrere Wettbewerbe auf einem Pferd namens 1365 Toby gewonnen hatte, hat für die Realisierung ihres Traumes eine 1366 Spendenseite eingerichtet. „Ich möchte einen männlichen Wallach, 1367 vielleicht einen Warmblut-Hannoveraner“, sagte die 24-Jährige. „Ich werde 1368 ihn in den Stall bringen, ihn pflegen, ihm viele Karotten geben und dann 1369 Unterricht nehmen und daran arbeiten, mit ihm rauszugehen.“

1370 Die Resonanz auf Vickys letzten Wunsch war enorm. Bislang sind weit über 1371 12.000 Euro auf dem Konto eingegangen, was ihre Erwartungen weit 1372 übertroffen hatte. „Ich habe das Gefühl, ich werde 1.000 Mal von 1.000 1373 Menschen umarmt. Es ist unglaublich. Ich habe wirklich nie erwartet, dass 1374 es so weit kommen wird“, berichtet die junge Frau überglücklich.

1375 Es nimmt ihr die Angst

1376 Für Vicky waren die Pferde schon immer eine Therapie. „Mit Pferden 1377 zusammen zu sein, ist meine Flucht vor der Angst, Angst und Trauer des 1378 Krebses, der in mir lebt und wie er mein Leben beeinflussen wird“, fuhr 1379 Vicky fort. Sie hat sich sogar schon eine Liste mit Pferdenamen 1380 zusammengestellt. Ein weiterer Schritt, der zeigt, dass sie die Hoffnung 1381 nicht aufgibt. „Mein Traum wird Wirklichkeit und ich sage mir: ‚Du kannst 1382 dein Traumpferd haben‘ und es nimmt mir die Angst.“

1383 Vicky, die auch davon träumt „wie eine Märchenprinzessin“ ihren Verlobten 1384 Simon auf einem Schloss zu heiraten und Kinder zu bekommen, gibt trotz 1385 der schrecklichen Diagnose den Kampf gegen den Krebs nicht auf. Wir 1386 drücken der jungen Engländerin alle Daumen, dass ihre Wünsche 1387 Wirklichkeit werden, sie den Krebs besiegt und sie bald auf dem Pferd ihrer 1388 Träume ihrem Traumprinzen entgegenreiten kann

1389

1390 22.05.2019

1391

CXLV

1392 Star-Fußballer Iker Casillas Nach dem Herzinfarkt: Seine Frau Sara hat Krebs, 1393 ohne Autor 1394

1395 Erst erlitt der spanische Star-Torwart Iker Casillas einen Herzinfarkt, 1396 nun die nächste traurige Nachricht: Seine Frau hat Krebs.

1397 Anfang Mai erlitt Fußball-Star Iker Casillas (37) einen Herzinfarkt. Jetzt 1398 scheint es ihm wieder besser zu gehen. Sein Klub, der FC Porto, hatte 1399 mitgeteilt, dass der Torwart im Training einen Herzinfarkt hatte und sich im 1400 Krankenhaus befinde. Sein Zustand sei aber stabil, das Problem gelöst, 1401 hieß es in dem Statement des Vereins.

1402 Nun gibt es die nächste traurige Nachricht aus dem Hause Casillas. Seine 1403 Frau Sara Carbonero (35) hat Krebs. Auf Instagram machte sie 1404 ihre Erkrankung öffentlich. Da zitierte sie den bekannten japanischen 1405 Schriftsteller Haruki Murakami (70) mit folgendem Satz: „Und wenn der 1406 Sturm erst einmal vorüber ist, wirst du dich nicht erinnern, wie du es 1407 hindurch geschafft hast, wie du es geschafft hast zu überleben. Du wirst dir 1408 tatsächlich nicht einmal sicher sein, dass der Sturm vorbei ist. Aber eins ist 1409 sicher, wenn du aus dem Sturm wieder auftauchst, wirst du nicht dieselbe 1410 Person sein wie davor. Das ist es, was den Sturm ausmacht.“

1411 „Ich wurde bereits operiert“

1412 Dann beschreibt sie, wie sie davon erfuhr: „Als wir uns noch nicht einmal 1413 von dem einen Schock erholt hatten, hat das Leben uns erneut überrascht. 1414 Dieses Mal hat es mich erwischt und mir fällt es immer noch schwer, diese 1415 sechs Buchstaben zu schreiben. Vor einigen Tagen haben die Ärzte bei mir 1416 einen bösartigen Tumor an einem meiner Eierstöcke entdeckt, ich wurde 1417 bereits operiert.“ Sie sei ruhig und zuversichtlich, dass alles gut werde.

1418 Auch Casillas meldete sich damals nach seinem Herzinfarkt auf Instagram 1419 mit einem Foto, auf dem er in einem Krankenhausbett liegt. Mit dem 1420 Daumen nach oben signalisiert er seinen Fans, dass es ihm gut geht. Im 1421 dazugehörigen Text heißt es: „Alles unter Kontrolle hier.“ Zudem bedankte 1422 sich der Sportler für die vielen Genesungswünsche.

1423 Die kamen auch von Casillas' ehemaligem Klub Real Madrid. Auf Instagram 1424 widmete ihm der Verein einen langen Text. Er habe gezeigt, dass es „der 1425 einzige Weg zum Sieg ist, bei den schwierigsten Herausforderungen stark

CXLVI

1426 zu bleiben“, hieß es darin unter anderem. Der Verein und all seine Fans 1427 freuten sich darauf, Casillas wieder gesund zu sehen, „wir senden ihm allen 1428 Mut der Welt“. Von 1999 bis 2015 war die Torwart-Legende für Real Madrid 1429 aktiv. Dann wechselte er zum FC Porto.

1430

1431

1432 19.05.2019

1433

1434 Pierre Brice Nichte Kristina Klebe: „Warum ich meine Eizellen einfrieren ließ“, 1435 ohne Autor 1436

1437 Kristina Klebe trägt ein gefährliches Brustkrebs-Gen in sich. Sie steht 1438 vor der schweren Entscheidung, sich Brüste und Eierstöcke entfernen 1439 zu lassen. Dabei wünscht sie sich ein eigenes Kind ...

1440 Sie steht vor der weitreichendsten Entscheidung ihres Lebens. 1441 Schauspielerin Kristina Klebe (39), die Nichte des verstorbenen „Winnetou“- 1442 Helden Pierre Brice (†86), bekam vor sechs Jahren eine Schock-Diagnose. 1443 Die 39-Jährige trägt das BRCA2-Gen in sich. Ihr Brustkrebs-Risiko ist 1444 dadurch extrem erhöht. Hollywoodstar Angelina Jolie (43) ließ sich wegen 1445 des ähnlichen BRCA1-Gens 2013 beide Brüste amputieren und mittlerweile 1446 auch die Eierstöcke entfernen. Jolies Mutter war mit nur 56 Jahren an 1447 Eierstockkrebs gestorben. Kristina Klebe ließ sich auch von Angelina Jolies 1448 Ärztin in Los Angeles beraten. Im Interview mit BUNTE spricht Kristina 1449 Klebe zum ersten Mal über ihren schweren Weg seit der Diagnose und die 1450 Angst vor der Entscheidung, die ihr ganzes Leben für immer verändern 1451 könnte.

1452 BUNTE: Wie kamen Sie darauf, dass Sie das Gen haben könnten?

1453 Kristina Klebe: Meine Familie ist beiderseits mit Brustkrebs vorbelastet. Der 1454 Test wurde mir schon vor mehreren Jahren vorgeschlagen, aber er war 1455 verboten teuer. Gott sei Dank wurde er 2013 endlich preiswerter, und ich 1456 konnte ihn mir leisten. Es ist sehr wichtig, dass sich Frauen testen lassen 1457 können, denn Wissen ist Macht.

1458 Haben Sie sich gleich untersuchen lassen?

CXLVII

1459 Ich habe in New York eine genetische Beratungsstelle besucht. Dort hat 1460 man mir erklärt, dass die Chance zu erkranken sehr hoch liege. Bis zu 87 1461 Prozent Brustkrebs-Gefährdung im Vergleich zu zwölf Prozent bei der 1462 Durchschnittsbevölkerung und 54 Prozent Eierstockkrebs-Risiko gegenüber 1463 einem Prozent im Durchschnitt. Das BRCA2- Gen kann zu Brustkrebs, 1464 Eierstockkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs führen. Meine Eltern sollten 1465 sich zuerst testen lassen, weil das bei der Behandlung sehr helfen kann.

1466 Was war Ihr nächster Schritt?

1467 Ich musste einen Arzt finden, der sich mit dieser Materie auskennt. 1468 Angelina Jolie hatte gerade viel über ihre Erfahrung mit dieser Genmutation 1469 geschrieben. Ich kontaktierte daraufhin ihre Ärztin Dr. Kristi Funk in Los 1470 Angeles. Sie hat mich sehr gut aufgeklärt. Sie schlug mir das Medikament 1471 Tamoxifen vor, was mir beim Nachforschen allerdings wie Gift vorkam. 1472 Deshalb habe ich mich gegen die Einnahme dieser vorbeugenden 1473 Medikamente entschieden. Dr. Heaps an der UCLA ist Spezialist für 1474 Eierstockonkologie. Er riet mir dazu, alle drei Monate einen Ultraschall der 1475 Eierstöcke und alle sechs Monate eine Magnetresonanztomografie und 1476 Mammografie der Brust machen zu lassen. Einmal hat der Arzt etwas 1477 entdeckt und ich musste eine Biopsie machen lassen. Keine schöne 1478 Erfahrung.

1479 Was ist passiert?

1480 Allein der Anblick der riesigen Nadel - ich dachte, sie geht mir bis in die 1481 Lunge - war ein Schock. Sie wurde mir vier bis fünfmal in die Brust 1482 gestochen, und kleine Teilchen von dem Tumor wurden entnommen. 1483 Normalerweise habe ich keine Angst, aber da wurde mir richtig schlecht. 1484 Ich musste mich fast übergeben.

1485 Verliert man nach solch einer Erfahrung nicht den Mut?

1486 Mir gingen viele Dinge durch den Kopf und es war sehr schwer für mich zu 1487 entscheiden, ob ich meine Brüste und Eierstöcke nicht doch einfach radikal 1488 entfernen lassen sollte, wie es mir alle Ärzte rieten. Alles, was ich wusste, 1489 ist, dass ich 100-prozentig die Chance haben wollte, eventuell noch Kinder 1490 zu bekommen. Ich habe mir deshalb meine Eier einfrieren lassen. Neun 1491 von meinen Eiern waren brauchbar, aber die Ärztin meinte, ich sollte zur 1492 Sicherheit noch mehr einfrieren lassen. Das habe ich dann aber abgelehnt, 1493 weil für mich auch diese Erfahrung nicht sehr angenehm war, da ich leider CXLVIII

1494 sehr negativ auf Hormone reagiere. Ich sagte mir: ‚Wenn aus neun Eiern 1495 kein positives Resultat entsteht, dann hat es nicht sein sollen.‘ Ich finde 1496 diese Möglichkeit heutzutage fantastisch für Frauen, auch wenn viele es 1497 nicht befürworten … Inzwischen habe ich auch erfahren, dass man sich die 1498 Eierstöcke nicht ganz entfernen lassen muss, sondern nur die Eileiter. 1499 Dann kommt man nicht in die Wechseljahre und kann per in vitro noch ein 1500 Kind bekommen. Das werde ich ganz sicher in den nächsten fünf bis zehn 1501 Jahren machen.

1502

1503 15.05.2019

1504

1505 Diagnose unheilbarer Brustkrebs Eine Mama kämpft um ihr Leben: „Meine 1506 Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt“, Katja 1507 Schneider 1508

1509 Sie ist 28 Jahre alt, Mutter eines zweijährigen Jungen – und unheilbar 1510 an Krebs erkrankt. Auf ihrem Instagram-Profil beschreibt Mia de Vries, 1511 wie tapfer sie jeden Tag um ihr Leben kämpft. BUNTE.de-Autorin Katja 1512 Schneider sprach mit ihr über ein Leben, in dem der Tod 1513 allgegenwärtig ist.

1514 „Der Krebs hat schon gestreut. Ich bin krank. Sehr krank. Sie sprechen von 1515 Stadium 4. Endstadium. Ende.“ Diese Worte postet Mia de Vries am 26. 1516 Mai 2017 auf ihrem Instagram-Profil „@vriesl“. Sie ist damals 26 Jahre alt, 1517 Mutter eines Säuglings und erhält die schockierende Diagnose: triple- 1518 negativer Brustkrebs. Unheilbar. Wenn die Therapien nicht mehr 1519 anschlagen, wird sie an Hirn-Metastasen sterben.

1520 Die Chemotherapien sind quälend, sie verliert ihre Haare, muss sich häufig 1521 übergeben, ihre Muskeln schwinden. Doch Mia aus dem Westerwald gibt 1522 nicht auf. In ihrem Online-Tagebuch, ihrem Instagram-Profil mit über 67.000 1523 Followern, beschreibt sie ihren Kampf gegen den Krebs. Schonungslos, 1524 verdammt ehrlich. Denn sie will leben – so lange es eben geht. Aufgeben 1525 kommt für sie nicht in Frage. Ihr Sohn ist doch erst zwei Jahre alt ...

1526 BUNTE.de: Du bist gerade Mutter geworden, als du die Diagnose 1527 Brustkrebs bekommen hast. Wie hast du die Nachricht damals

CXLIX

1528 verkraftet? 1529 Mia de Vries: Anfangs war ich ziemlich entspannt. Ich dachte, an 1530 Brustkrebs stirbt man doch heute nicht mehr zwangsläufig. Erst als mich 1531 die Ärzte weiter untersuchten und schließlich erklärten, wie ernst es um 1532 mich steht, hat es mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Der Krebs 1533 wucherte nicht nur in meiner Brust, sondern schon in der Lunge, in den 1534 Lymphen und im Hirn. Ich war quasi voll davon.

1535 BUNTE.de: Hast du den Tumor zu spät bemerkt? 1536 Mia de Vries: Als ich ihn vor zwei Jahren ertastet habe, stillte ich noch. Ich 1537 dachte, das sei ein Milchstau, der wird sich wieder zurückbilden – so wie 1538 ich es zuvor in der anderen Brust erlebt hatte. Erst als die Schmerzen so 1539 groß wurden, dass ich meinen Arm nicht mehr heben konnte, bin ich zum 1540 Arzt gegangen. Inzwischen habe ich 43 Chemotherapien durchgestanden. 1541 Und ich weiß: Wenn ich nicht sterben will, werde ich nie wieder ohne diese 1542 Keulen leben.

1543 BUNTE.de: Wie geht es dir damit? 1544 Mia de Vries: Einige Therapien verträgt man gut. Und gut heißt: 1545 gelegentlich Migräne, Übelkeit ohne Erbrechen, Schlappheit. Mitten im 1546 Gehen knicken mir die Beine weg, weil ich keine Muskulatur mehr habe. 1547 Die Chemo macht einfach alles kaputt, nicht nur die Krebszellen. Noch 1548 schlimmer sind die Höllentage. Im ersten Jahr meiner Erkrankung war ich 1549 so oft auf der Palliativ-Station, dass ich dachte, ich komme hier nie wieder 1550 raus. Körper und Geist sind okay, aber der Körper macht einfach nicht mit. 1551 Du verlierst komplett die Kontrolle über deine Körperfunktionen. Das ist nur 1552 schwer auszuhalten.

1553 BUNTE.de: Wie stehst du das durch? 1554 Mia de Vries: Manchmal habe ich wirklich keinen Bock mehr. Seit einigen 1555 Wochen sind die Schmerzen in meiner Brust wieder so schlimm, dass ich 1556 es ohne Medikamente nicht aushalte. Die Krebstherapie, die ich seit 1557 September gut vertrage, schlägt plötzlich nicht mehr an. Die Krebszellen in 1558 Lunge, Lymphe, Hirn und Brust, überall wuchert es wieder. Aber Aufgeben 1559 und meine letzten Wochen genießen, ist keine Option. Dafür hänge ich viel 1560 zu sehr am Leben und meiner Familie. Das gibt mir Kraft. Ich will bleiben, 1561 so lange es eben geht.

CL

1562 BUNTE.de: Die Ärzte sprachen am Anfang von 13 verbleibenden 1563 Monaten ... 1564 Mia de Vries: Und bis jetzt sind es schon zwei Jahre, die ich den Krebs 1565 überlebt habe. Ich werde nie wieder fragen, wie lange ich noch habe. Die 1566 Einstellung ist wichtig, der unbedingte Wille zu leben. Ich komme gerade 1567 erst von einer Kreuzfahrt in Griechenland zurück, ein paar Reisen stehen 1568 noch auf meiner Wunschliste.

1569 BUNTE.de: Dein Sohn ist knapp zwei Jahre alt. Weiß er, wie es um 1570 seine Mami steht? 1571 Mia de Vries: Levi ist noch zu klein, um das zu verstehen. Aber er weiß, 1572 dass ich krank und nicht so stark wie Papi bin, weswegen ich ihn nicht auf 1573 den Arm nehmen kann. Das hat er von Anfang an akzeptiert. Und natürlich 1574 wird er oft mit meinem Leiden konfrontiert. Wenn ich mich übergebe, 1575 streichelt er mir ganz fürsorglich über den Rücken und tröstet mich so lieb: 1576 „Gleich ist es besser.“ Für ihn ist das normal. Meine Freundin sagt, er sei 1577 wie ein kleiner Opi, weil er schon so pflichtbewusst, vernünftig, sensibel, 1578 aufmunternd und selbstständig ist. Dabei ist er doch noch so klein. Mir tut 1579 das manchmal so leid.

1580 BUNTE.de: Was ist am schlimmsten für dich? 1581 Mia de Vries: Dass ich es nicht erleben werde, wie er aufwächst, wie sein 1582 Leben weitergeht. Das macht mich unendlich traurig. Vielleicht werde ich 1583 als unsichtbares Wesen zurückkehren und ihn still und heimlich 1584 beobachten. Das wäre schön. Mein größter Wunsch ist, dass ich seine 1585 Einschulung noch erleben darf und bewusst in seiner Erinnerung bleibe – 1586 nicht nur durch Videos oder Fotos. Sondern weil er weiß, dass ich ihm 1587 seine Brote geschmiert, drei Monate für seine Monsterparty gebastelt habe 1588 und dass er mir meinen größten Traum erfüllt hat: Mutter sein zu dürfen.

1589 BUNTE.de: Das war in deinem Leben nicht selbstverständlich ... 1590 Mia de Vries: Nein, ich habe zwei Totgeburten durchleiden müssen, bevor 1591 Levi auf die Welt kam. Manchmal frage ich mich schon, warum mich das 1592 Leben vor all diese Prüfungen stellt. Es gibt Momente, da bin ich sehr 1593 wütend, aggressiv und verzweifelt und weiß gar nicht, wohin mit meinen 1594 Gedanken. Ich habe mir immer viele Kinder gewünscht. Ich glaube einfach, 1595 dass ich auf die Welt gekommen bin, um Mutter zu sein. Aber eine 1596 Kinderschar wird sich für mich nicht mehr erfüllen. Mein Körper müsste ein

CLI

1597 ganzes Jahr frei von Chemo sein. Sonst würde ein Kind schwerste 1598 Behinderungen davontragen. Aber ohne Chemo überlebe ich nunmal nicht.

1599 BUNTE.de: Wie schaffst du es, so stark zu bleiben? 1600 Mia de Vries: Ich weiß einfach: Auch in schweren Zeiten sollten die 1601 positiven Gefühle überwiegen! Das ist eine Frage der inneren Haltung. 1602 Meine Familie gibt mir jeden Tag so viel Lebensfreude. Mein kleiner Sohn 1603 zeigt mir, dass es sich lohnt zu kämpfen. Wenn es ihn nicht gäbe, hätte ich 1604 vielleicht schon aufgegeben.

1605 BUNTE.de: Denkst du manchmal über den Tod nach? 1606 Mia de Vries: Jeden Tag. Dreimal hatte ich schon das Gefühl, ich werde 1607 die Nacht, den Tag nicht überleben. Es ging mir so schlecht, dass ich kaum 1608 noch Luft bekam und mein Herz so schmerzte, dass es kaum auszuhalten 1609 war. Ich wurde schwächer und schwächer. Aber ich denke auch in schönen 1610 Momenten an den Tod, nach dem Motto: „Wird es dein letztes 1611 Weihnachtsfest sein? Der letzte Geburtstag?“ Ich weiß, dass jeder Tag ein 1612 Geschenk ist.

1613 BUNTE.de: Bereitest du dich auf den Tod vor? 1614 Mia de Vries: Ja, ich habe meine Beerdigung exakt geplant, meinen 1615 Grabstein ausgesucht und weiß auch schon, was darauf stehen soll.

1616 BUNTE.de: Wie geht deine Familie damit um? 1617 Mia de Vries: Meinen Mann will ich damit nicht konfrontieren, das schmerzt 1618 ihn zu sehr. Er ist mein Löwe, der dafür sorgt, dass mein Leben möglichst 1619 schön weitergeht. Deshalb kommt das Wort „Krebs“ bei uns zu Hause nicht 1620 vor. Und wenn die älteren Kindergartenkinder zu meinem Sohn sagen, 1621 deine Mama hat eine Glatze, sie hat Krebs, dann erwidert er: „Nein, meine 1622 Mama ist kein Krebs.“

1623 BUNTE.de: Und wie verkraftet deine Mutter deine Krankheit? 1624 Mia de Vries: Auch für meine Mutter war meine Krankheit am Anfang kaum 1625 zu ertragen. Sie war vollkommen fertig, nahm Antidepressiva und war sehr 1626 schwach. Sie wusste einfach nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen 1627 soll. Aber irgendwann hat sich das komplett gewandelt: Sie wollte einfach 1628 stark und tapfer für mich sein, hat sich mit mir zusammen die Haare 1629 abrasiert, und seit eineinhalb Jahren habe ich sie nicht mehr weinen sehen. 1630 Zu ihr kann ich Sätze sagen wie: „Ob ich das wohl noch erlebe?“ Sie weiß,

CLII

1631 dass solche Gedanken auch mal raus müssen. Auch wenn es ihr jedes Mal 1632 das Herz herausreißt.

1633 BUNTE.de: Auch auf Instagram teilst du deine Gedanken 1634 schonungslos. Ist das eine Art Therapie für dich? 1635 Mia de Vries: Es hilft mir, über die schlimme Krankheit aufzuklären und 1636 meine Gefühle herauszulassen – aus meinem Kopf und aus meinem 1637 Herzen. Die vielen aufmunternden Kommentare, der Trost, diese 1638 unglaubliche Anteilnahme – das tut mir ungeheuer gut. Für meinen Sohn 1639 habe ich alle meine Posts zu Büchern binden lassen. Damit er später lesen 1640 kann, wer ich war und wie ich gedacht habe. Damit er mich kennenlernt, 1641 nicht aus der Erzählung von anderen, sondern aus meiner Sicht.

1642 BUNTE.de: Fühlt sich dein Leben manchmal wie unter einer 1643 Käseglocke an? Als würdest du nicht mehr so richtig dazugehören zu 1644 jenen, deren Leben einfach so weitergeht? 1645 Mia de Vries: Nein, im Gegenteil. Es gibt mir Normalität, Halt und 1646 Unbefangenheit, wenn ich den Alltag meiner Freunde und Instagram- 1647 Follower verfolge. Weil es mir zeigt: Es lohnt sich weiterzumachen, das 1648 Leben ist so schön! Ausgegrenzt fühle ich mich eher, wenn mich die Leute 1649 auf der Straße anstarren. Sie können so rücksichtslos sein. Sie glotzen 1650 nicht nur, sondern drehen sich regelrecht nach mir um. Das nervt 1651 unglaublich.

1652 BUNTE.de: Warum trägst du deine schöne Perücke nicht jeden Tag? 1653 Mia de Vries: Weil ich manchmal einfach keine Lust darauf habe, der 1654 Haarwuchs total wehtut oder ich darunter zu sehr schwitze. Ich trage sie 1655 vor allem dann, wenn ich in der Öffentlichkeit normal behandelt werden und 1656 mich nicht so krank fühlen will. Ansonsten mag ich mich mit Glatze, auch 1657 weil mein Mann mir das Gefühl gibt, mit meinem kahlen Köpfchen 1658 wunderschön zu sein. Das macht mich unheimlich stark. Natürlich bin ich 1659 eitel, aber ich gehe mit Äußerlichkeiten heute viel entspannter um. Als ich 1660 noch gesund war, hätte ich nicht mal ungeschminkt den Müll 1661 herausgebracht.

1662 BUNTE.de: Was willst du deiner Familie hinterlassen? 1663 Mia de Vries: Ich gestalte kleine Erinnerungsboxen. Für meinen Mann 1664 sammle ich zum Beispiel persönliche Dinge wie unser erstes Konzertticket 1665 oder die erste Blume, die er mir geschenkt hat. Zurzeit schreibe ich einen

CLIII

1666 Brief an die Frau, die nach mir kommt. Das fällt mir schwer und ich habe 1667 erst eine Zeile zu Papier gebracht, aber dieser Brief ist wichtig für mich. Sie 1668 soll wissen, dass sie nicht eifersüchtig sein muss, wenn irgendwo noch ein 1669 Foto von mir hängt und dass ich unendlich glücklich bin, dass Levi wieder 1670 mit einem weiblichen Part aufwächst.

1671 BUNTE.de: Puh, wie tapfer du bist … 1672 Mia de Vries: Ich wünsche mir nichts so sehr, als dass meine Familie 1673 glücklich weiterleben kann, wenn es mich nicht mehr gibt. Für meinen Sohn 1674 habe ich Glückwunschkarten bis zu seinem 21. Geburtstag vorgeschrieben. 1675 Darin erzähle ich, dass alles, was im Leben zählt, die Liebe ist. Und weil ich 1676 dabei so viel weinen muss, schreibe ich diese Karten, wenn ich allein auf 1677 der Onkologie liege. Und an jedem Geburtstag, den ich noch erleben darf, 1678 werde ich eine Karte verbrennen.

1679

1680

1681 07.05.2019

1682

1683 Hannelore Elsner (†76) Michaela May unter Tränen: „Ich wusste vor einigen 1684 Jahren schon, dass es ihr nicht so gut ging“, Stephanie Heckl 1685

1686 Mit Hannelore Elsner verlor die deutsche Filmszene einen ihrer 1687 strahlenden Sterne. Familie und Kollegen vermissen die 76-Jährige 1688 schmerzlich. Auch Michaela May kann ihre Tränen nicht mehr 1689 zurückhalten, als wir im exklusiven BUNTE.de-Interview über 1690 Hannelores Krebstod sprechen.

1691 Ihre Krankheit hatte Schauspielerin Hannelore Elsner (†76) bis zuletzt 1692 geheim gehalten. Kaum einer wusste, welchen Kampf sie kämpft. Fünf 1693 Jahre lang litt die große Schauspielerin an Brustkrebs. Doch nach außen 1694 hin wahrte sie stets den Schein, hatte nur wenige ins Vertrauen gezogen.

1695 Auch Filmkollegin Michaela May (67) wusste schon länger, dass es 1696 Hannelore nicht gut ging. Wir treffen May beim Deutschen Filmpreis. An 1697 einem Abend, der die Branche ehrt. Da ist natürlich auch Elsners viel zu 1698 früher Tod ein Thema. Im Gespräch mit BUNTE.de erinnert sich Michaela 1699 an ihre Freundin. Der Verlust schmerzt sie derart, dass sie ihre Tränen auf CLIV

1700 dem Roten Teppich nicht mehr zurückhalten kann. Klickt ins Video oben 1701 und erfahrt, was sie uns über Hannelore Elsner, eine der Grande Dames 1702 des deutschen Films, verraten hat.

1703 Hannelore Elsner (†76) Simon Verhoeven: „Man hatte sie nicht krank in 1704 Erinnerung“

1705 Hannelore Elsner gehörte in die gleiche Riege der Grande Dames des 1706 deutschen Films wie Senta Berger. Bei der Verleihung des New Faces 1707 Awards sprachen wir mit Sentas Sohn Simon Verhoeven über einen 1708 traurigen Verlust der deutschen Filmbranche – und wie er sich an 1709 Hannelore Elsner erinnert 1710 Wusste Elsner selbst nicht, wie schlecht es um sie steht?

1711 Kurz nach dem Krebstod der Schauspielerin sprachen wir mit Patricia 1712 Riekel, ehemalige Chefredakteurin von BUNTE und Ausnahmejournalistin. 1713 Sie kannte Hannelore Elsner und deren Umfeld seit Jahren. Im Interview 1714 mit BUNTE.de verriet Riekel: Elsner habe erst wenige Tage vor ihrem Tod 1715 erfahren, wie dramatisch die Lage wirklich war. Das Gespräch seht ihr im 1716 Video unten.

1717 Noch bis Anfang April stand die 76-Jährige vor der Kamera, drehte 1718 mit Uschi Glas (75) und Jutta Speidel (65) den TV-Film „Club der einsamen 1719 Herzen“. Vier Tage, bevor die Dreharbeiten abgeschlossen gewesen 1720 wären, musste Hannelore den Dreh abbrechen. Ihre Schmerzen waren zu 1721 groß. Das war am 5. April. Zwei Wochen später schloss Hannelore Elsner 1722 für immer die Augen. Der Krebs hatte gewonnen. Doch wir werden sie auf 1723 ewig so in Erinnerung behalten, wie sie das wollte: Als Grande Dame des 1724 deutschen Films, charmant, lustig und lebensfroh.

1725

1726

1727 05.05.2019

1728

1729 Hannelore Elsner (†76) Freunde: „Am Abend vor ihrem Tod sagte sie, sie 1730 habe ihr Leben genossen“, ohne Autor 1731

CLV

1732 Die große Schauspielerin hielt ihre Krebserkrankung jahrelang 1733 geheim. Nur Sohn Dominik und wenige Freunde waren eingeweiht.

1734 Angst vor dem Tod hatte Hannelore Elsner (†76) keine. „Hannelore wusste 1735 Bescheid, wie es um sie stand. Die Ärzte im Münchner Isarklinikum hatten 1736 ihr gesagt, dass es dieses Mal keine Chance auf Besserung gibt. Sie 1737 wusste, dass sie sterben wird“, sagt einer ihrer wenigen wirklich engen 1738 Freunde zu BUNTE. „Hannelore war mit sich im Reinen. In den Tagen vor 1739 ihrem Tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen, alles sei im Endeffekt 1740 richtig gewesen und es gebe für sie keinen Grund, mit ihrem Schicksal zu 1741 hadern. Sie bereue absolut nichts.“

1742 BUNTE.de traf Journalistin Patricia Riekel zum Gespräch über den Tod von 1743 Hannelore Elsner. Was sie uns als Insiderin erzählte, seht ihr oben im 1744 Video.

1745 Hannelore Elsner (†76) Das Drama ihrer letzten Stunden

1746 Die große Schauspielerin hielt ihre Krebserkrankung jahrelang geheim. Nur 1747 Sohn Dominik und wenige Freunde waren eingeweiht. 1748 Ihr Sohn war bei ihr

1749 Am frühen Nachmittag des 21. Aprils, es war der Ostersonntag, schloss die 1750 großartige Schauspielerin für immer die Augen. Ihr einziges Kind Dominik 1751 Elstner (38) war bei ihr. Der Fotograf soll mit seiner Freundin Michele 1752 Werner in Köln leben. Er trägt Hannelores Geburtsnamen mit dem „t“. Sie 1753 ließ es entfernen, ihr Name sollte weicher klingen. Dominik war bereits seit 1754 Tagen in München. Er schlief sogar im Isarklinikum, seine geliebte Mutter 1755 soll in ihren letzten Stunden nicht mehr bei Bewusstsein gewesen sein. Erst 1756 zwei Tage später gab Rechtsanwalt Matthias Prinz ihren Tod bekannt. „Als 1757 Anwälte der Familie von Hannelore Elsner haben wir die traurige Pflicht, 1758 der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass Hannelore Elsner überraschend schwer 1759 erkrankt und am Ostersonntag friedlich eingeschlafen ist“, angeblich nach 1760 „kurzer, schwerer Krankheit“. Dabei war Hannelore Elsner seit mehr als fünf 1761 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Die schwere Chemotherapie konnte die 1762 Krankheit leider nur vorübergehend stoppen. In ihren letzten Monaten 1763 waren auch Magen und andere Organe vom Krebs befallen, weshalb sie 1764 ihren Appetit verlor, immer dünner wurde. Doch ihren unbändigen Stolz, 1765 ihre Lebensfreude und ihre Würde verlor diese wunderschöne Frau nicht.

CLVI

1766 Nur eine Handvoll Menschen durfte wissen, wie es tatsächlich um sie 1767 stand. Wurde sie von Kolleginnen gefragt, wie es ihr gehe oder weshalb sie 1768 so viel Gewicht verloren habe, hatte sie verschiedene Ausreden parat; mal 1769 sagte sie, das läge an Zahnproblemen, ein anderes Mal waren es eine 1770 nicht ausgestandene Grippe oder Magenschmerzen.

1771 Hannelore Elsner (†76) Neue Details zur Beerdigung

1772 Am 21. April 2019 starb die Schauspielerin Hannelore Elsner nach kurzer, 1773 schwerer Krankheit in München. Nun sickern immer mehr Informationen 1774 über die Beerdigung durch.

1775 Nur das Wort Krebs kam in der Öffentlichkeit nicht über ihre 1776 Lippen. Jammern war sowieso noch nie ihr Ding, erzählte sie mal in einem 1777 Interview: „Ich habe von meiner geliebten Oma gelernt, mein Leben, mein 1778 Schicksal so anzunehmen, wie es ist, ohne dauernd zu hadern. Ihren 1779 Lebensmut und ihre Kraft habe ich immer bewundert.“ Auch sagte sie: „Ich 1780 mache sehr viel mit mir allein aus. Das brauche ich.“ Gefragt, ob sie über 1781 den Tod nachdenke, antwortete sie: „Ja. Aber ich denke dabei nicht so sehr 1782 an mich, weil ich ja dann weg bin. Sondern an die Menschen, die ich 1783 zurücklasse und die dann traurig sind. Aber eigentlich will ich daran nicht 1784 denken.“ Ihr langjähriger Vertrauter sagt zu BUNTE: „Es ist ein Wunder, 1785 dass sie es geschafft hat, ihre Krankheit jahrelang geheim zu halten. Sie 1786 hatte Panik davor, in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden, hätten 1787 Kollegen, Regisseure und Fernsehsender von ihrer Krankheit erfahren. Sie 1788 wollte bis zum Schluss die großartige Schauspielerin Hannelore Elsner 1789 bleiben und nicht die arme, kranke Hannelore Elsner. Sie behielt ihr 1790 trauriges Geheimnis für sich. Das hatte möglicherweise auch 1791 versicherungsrechtliche Gründe. Das Risiko, sie zu engagieren, wäre 1792 für Produktionsfirmen zu groß gewesen.“

1793 BUNTE hatte im Sommer 2018 erfahren, dass Hannelore Elsner schwer 1794 krank ist. Doch jede Anfrage bei ihr, ob sie darüber reden wolle, ließ sie mit 1795 einem Brief ihres Anwalts beantworten. Die Krankheit war für sie ein 1796 Tabuthema, BUNTE respektierte ihren Wunsch.

1797 Ihre Kolleginnen wussten nichts

1798 Nicht einmal ihre Kolleginnen Uschi Glas und Jutta Speidel ahnten etwas. 1799 Die drei Grandes Dames standen ab Juli 2018 vier Wochen lang für den

CLVII

1800 TV-Film „Club der einsamen Herzen“ (läuft am Pfingstsamstag, 8. Mai, 1801 20.15 Uhr, erstmals im Ersten) vor der Kamera. „Hannelore und ich 1802 kannten uns seit Jahrzehnten und mochten uns unglaublich gern. Wir 1803 hatten einen solchen Spaß bei den Dreharbeiten. Hannelore war wie 1804 immer. Voller Charme, lustig und mädchenhaft, aber auch intensiv und 1805 konzentriert“, erzählt Uschi Glas BUNTE. Sie ist gerade bei Dreharbeiten 1806 für das ZDF-„Traumschiff“ in Kolumbien mit dem neuen Kapitän Florian 1807 Silbereisen, als sie vom Tod ihrer Freundin erfährt. „Ich bin am Boden 1808 zerstört“, sagt sie am Telefon. „Hannelore war ein ganz zauberhaftes 1809 Wesen. Sie war besonders. Ich denke jetzt vor allem an ihren Sohn 1810 Dominik. Er war für sie der wichtigste Mensch auf der Welt.“

1811 Hannelore Elsner (†76)Vertrauter: „Sie hat sich entsetzlich vor dem Tod 1812 gefürchtet“ 1813 Bis zuletzt stand Hannelore Elsner vor der Kamera – ihr Job war ihr Leben. 1814 Doch dass sie höllische Schmerzen haben musste, bemerkte keiner ihrer 1815 Kollegen.

1816 Hannelore Elsner und ihr Sohn waren ein inniges Team und liebten sich 1817 bedingungslos. Der Junge (sein Vater ist der Regisseur Dieter Wedel) kam 1818 drei Monate zu früh auf die Welt, wurde vier Wochen lang künstlich 1819 beatmet. „Unser Verhältnis ist sehr vertraut“, sagte sie mal. „Ich glaube, wir 1820 sind einfach füreinander bestimmt. Wir haben uns gegenseitig ausgesucht, 1821 denke ich.“

1822 Einen Tag nach dem Verlust seiner Mutter veröffentlichte Dominik Elstner 1823 auf Instagram ein Foto von ihr, dazu den Satz: „Ich liebe dich Mama, 1824 für immer und ewig.“ Seine Freundin schrieb: „... weil du immer unser 1825 Herzmensch bleibst.“

1826 Am Samstag, 6. April, hatte Dominik seine Mutter ins Krankenhaus 1827 gebracht. Hannelore Elsner wohnte seit Ende Februar im Hotel 1828 „Bayerischer Hof“, da sie ab dem 12. März für den Film „Lang lebe die 1829 Königin“ (Bayerischer Rundfunk) vor der Kamera stand. Nur vier Drehtage 1830 fehlten noch, dann wäre das Projekt abgeschlossen gewesen. Doch am 1831 Freitag, 5. April, mussten die Dreharbeiten abgebrochen werden, 1832 Hannelore Elsner hatte starke Schmerzen. Sie legte sich in ihr Hotelbett, 1833 dachte, sie würde sich wieder erholen.

CLVIII

1834 Hannelore Elsner (†76) „Für immer und ewig“ – jetzt meldet sich Sohn 1835 Dominik zu Wort

1836 Am Ostersonntag starb Hannelore Elsner mit 76 Jahren. Wenige Tage 1837 zuvor feierte ihr Sohn seinen 38. Geburtstag. Jetzt erinnert er an diese 1838 besondere Frau in seinem Leben.

1839 Kollegen vom Set erzählen, man habe ihr nichts angemerkt. „Hannelore 1840 war zwar dünn, aber von ihrer Energie und ihrer guten Laune her wie 1841 immer.“ Rückblickend sind wohl einige Kollegen doppelt erschrocken, als 1842 sie von Elsners Krebserkrankung erfuhren – sie spielte in dem Film eine 1843 Mutter, die eine neue Niere bekommt, dann aber trotzdem stirbt. „Es ist 1844 skurril: Hannelore lag im Sarg, spielte ihre Beerdigung und zwei Wochen 1845 später ist sie wirklich tot. Was da wohl in ihr vorging?“

1846 Dominik Elstner plant die Trauerfeier für seine Mutter. Wie BUNTE erfuhr, 1847 wünschte sie sich, verbrannt zu werden. Ihre Asche soll an einem ihrer 1848 Lieblingsplätze verstreut werden.

1849

1850

1851 03.05.2019

1852

1853 Studien zeigen Diese leckeren Lebensmittel können vor Brustkrebs schützen, 1854 ohne Autor 1855

1856 Krebsvorsorge auf die schmackhafte Art: Vor allem zwei Lebensmittel 1857 haben sich im Kampf gegen Krebs als echte Superfoods 1858 herausgestellt.

1859 Dass eine gesunde Ernährung generell wichtig für die Gesundheit ist, ist 1860 nichts Neues. Auch ist schon länger bekannt, dass bestimmte Lebensmittel 1861 vor Krebs schützen können. Zwei Studien haben sich jetzt aber konkret mit 1862 dem Thema Brustkrebs befasst und Erstaunliches entdeckt: Es gibt gleich 1863 zwei super leckere Lebensmittel, die dich vor Brustkrebs bewahren oder 1864 sogar schon bestehende Krebszellen angreifen können.

1865 Beeriges Vergnügen: Erdbeeren sind Power-Food gegen Brustkrebs

CLIX

1866 Italienische Forscher haben herausgefunden, dass Erdbeeren bei der 1867 Vorbeugung und sogar bei der Behandlung von Brustkrebs eine große 1868 Rolle spielen könnten. Die Studie wurde im Fachmagazin „Scientific 1869 Report“ veröffentlicht und beschäftigt sich vor allem mit einem bestimmten 1870 Extrakt, das aus Erdbeeren der Sorte „Alba“ gewonnen wurde. Der Extrakt 1871 enthält viele Polyphenole – das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die als 1872 Radikalfänger wirken.

1873 Die Wissenschaftler testeten den Extrakt an Krebszellen von Mäusen und 1874 fanden heraus, dass es insbesondere die Brustkrebs-Zellen massiv angriff. 1875 Die Schlussfolgerung der Forscher: Die Erdbeeren wirken nicht nur 1876 vorbeugend, sondern können sogar die Behandlung von Brustkrebs 1877 unterstützen.

1878 Nicht nur bei der Vorbeugung und Behandlung von Brustkrebs gibt es neue 1879 Studienergebnisse, auch bei der Erkennung gibt es neue Methoden: 1880 Treffsicher wie eine Mammographie: Neuer Bluttest erkennt Brustkrebs.

1881 Ein Nüsschen für die Gesundheit

1882 Ein weiteres Superfood gegen Brustkrebs haben Forscher der 1883 amerikanischen Marshall Universität entdeckt: Walnüsse. Bei Labormäusen 1884 veränderten sich Gene, die für Brustkrebs verantwortlich sind innerhalb von 1885 zwei Wochen, wenn sie täglich 50 Gramm Walnüsse bekamen.

1886 Der Konsum von Walnüssen habe das Brustkrebs-Wachstum bei Mäusen 1887 nachweislich verlangsamt, erklärt Studienleiterin W. Elaine Hardman.

1888 Bei Mäusen mit einer Veranlagung für Brustkrebs sank das Risiko für 1889 Tumore um die Hälfte, wenn sie Walnüsse bekamen.

1890 Superfood-Frühstück gegen den Krebs

1891 Tierversuche sind zwar nicht immer auf den Menschen übertragbar. Doch 1892 die Brustkrebsentwicklung bei Mäusen ist der bei Menschen sehr ähnlich. 1893 Die Studien machen also Hoffnung im Kampf gegen den Brustkrebs.

1894 Auch spanische Forscher sind zu einem vergleichbaren Ergebnis 1895 gekommen: über 10.000 Frauen wurden 12 Jahre lang auf ihren Konsum 1896 von Phenolsäure untersucht.

CLX

1897 Die Studie zeigte, dass diejenigen Frauen mit dem höchsten Konsum an 1898 Hydroxyzimtsäure – eine natürliche vorkommende Form der Phenolsäure – 1899 ein 62 Prozent geringeres Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben.

1900 Eine gute Nachricht für alle Kaffee-Junkies: Hydroxyzimtsäure ist außer in 1901 Obst und Gemüse auch in Kaffee reichlich enthalten.

1902 Und wir können uns künftig unser ultimatives Anti-Brustkrebs-Frühstück 1903 mischen: Wie wäre es mit ein paar Erdbeeren mit einem Pflanzenjoghurt 1904 und ein paar gehackten Walnüssen? Dazu einen guten Kaffee, den wir jetzt 1905 noch mehr genießen können. Lecker und so gesund!

1906

1907

1908 01.05.2019

1909 Hannelore Elsner (†76) Das Drama ihrer letzten Stunden, ohne 1910 Autor 1911

1912 Die große Schauspielerin hielt ihre Krebserkrankung jahrelang 1913 geheim. Nur Sohn Dominik und wenige Freunde waren eingeweiht.

1914 Angst vor dem Tod hatte Hannelore Elsner (†76) keine. „Hannelore wusste 1915 Bescheid, wie es um sie stand. Die Ärzte im Münchner Isarklinikum hatten 1916 ihr gesagt, dass es dieses Mal keine Chance auf Besserung gibt. Sie 1917 wusste, dass sie sterben wird“, sagt einer ihrer wenigen wirklich engen 1918 Freunde zu BUNTE. „Hannelore war mit sich im Reinen. In den Tagen vor 1919 ihrem Tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen, alles sei im Endeffekt 1920 richtig gewesen und es gebe für sie keinen Grund, mit ihrem Schicksal zu 1921 hadern. Sie bereue absolut nichts.“

1922 Patricia Riekel, ehemalige Chefredakteurin von BUNTE, traf Hannelore 1923 Elsner oft auf Veranstaltungen. Was sie über ihren Gesundheitsstand 1924 wusste, verrät sie im folgenden Video. 1925 Sie litt seit mehr als fünf Jahren an Brustkrebs

1926 Die Schauspielerin soll in ihren letzten Stunden nicht mehr bei Bewusstsein 1927 gewesen sein. Dabei war Hannelore Elsner seit mehr als fünf Jahren an 1928 Brustkrebs erkrankt. Die schwere Chemotherapie konnte die Krankheit

CLXI

1929 leider nur vorübergehend stoppen. In ihren letzten Monaten waren auch 1930 Magen und andere Organe vom Krebs befallen, weshalb sie ihren Appetit 1931 verlor, immer dünner wurde. Doch ihren unbändigen Stolz, ihre 1932 Lebensfreude und ihre Würde verlor diese wunderschöne Frau nicht.

1933

1934

1935

1936

1937

1938 25.04.2019

1939 Hartes Schicksal Zweimal Krebs und eine Mastektomie-Infektion: 25-Jährige 1940 kämpft tapfer um ihr Leben – mit Erfolg, ohne Autor 1941

1942 Brustkrebs, Doppel-Mastektomie, Staphylokokken-Infektion, 1943 Schilddrüsenkrebs – Kristin Moya Polanco ist innerhalb von zwei 1944 Jahren durch ein wahres Martyrium an Krankheiten gegangen.

1945 Sie ist bildhübsch und strahlt pure Lebensfreude aus. Dabei ist es kaum 1946 vorstellbar, was für ein hartes Schicksal Kristin Moya Polanco (25) aus 1947 West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida die letzten Jahre durchleben 1948 musste. Im August 2016 erhielt die damals 22-Jährige die Diagnose 1949 Brustkrebs, was dann allerdings folgte, sprengt jede Krankenakte. Doch 1950 Kristin war bereit, den Kampf aufzunehmen, wie „dailymail.co.uk“ berichtet.

1951 Es fing alles mit einem kleinen Knoten in der Brust an

1952 Als Kristin im Januar 2016 einen kleinen Knoten in ihrer Brust entdeckte, 1953 hatte sie sich noch viel dabei gedacht. Doch im Lauf der nächsten Monate 1954 nahm sie an Gewicht zu und litt unter Übelkeit und Müdigkeit. Als der 1955 Knoten schließlich auf die Größe eines Golfballs anschwoll, begab sie sich 1956 in ärztliche Behandlung. Tests und Scans haben schließlich Brustkrebs im 1957 ersten Stadium ergeben. Dann ging alles jedoch ganz schnell: Nur zwei 1958 Wochen später hatte der Krebs bereits Stadium drei erreicht. Es waren eine 1959 aggressive Chemotherapie und eine Doppel-Mastetktomie nötig, um die 1960 Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

1961 Wenn ihr das Bild nicht sehen könnt, klickt bitte hier. CLXII

1962 Doch die Probleme waren nicht vorbei. Einen Monat nach der Operation 1963 zog sich Kristin eine lebensbedrohliche Staphylokokken-Infektion in der 1964 linken Brust zu. Sie musste sofort einer Notoperation unterzogen werden 1965 und wurde anschließend mit Antibiotika behandelt. Im Juni 2017 erhielt 1966 Kristin Brustimplantate und startete einen Monat später ihre erste von 30 1967 Bestrahlungsrunden.

1968 Der Kampf ging weiter

1969 Im November 2017 dann der neue Schock: bei Kristin wurde 1970 Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Doch anstatt sich geschlagen zu geben, 1971 nahm die junge Frau auch diesen Kampf auf. Im Dezember wurde die 1972 Schilddrüse entfernt. Seitdem muss sie zusätzlich ein Medikament nehmen, 1973 das die von der Schilddrüse ursprünglich produzierten Hormone freisetzt.

1974 Die junge Amerikanerin hat einen langen und harten Weg hinter sich. Doch 1975 sie hat den Kampf niemals aufgegeben. Im Februar 2019 heiratete sie ihren 1976 Freund Louis, der sie während ihrer schweren Zeit nie verlassen und immer 1977 unterstützt hat.

1978 Wenn ihr das Bild nicht sehen könnt, klickt bitte hier.

1979 Ein kürzlich durchgeführter Scan hat schließlich ergeben, dass sie endlich 1980 krebsfrei ist. „Ich fühle mich gesund“, teilte sie Reporterin Elizabeth Narins 1981 von „cosmpolitan.com“ mit. „Jede Narbe an meinem Körper erinnert mich 1982 daran, wie stark ich bin. Ich habe dem Krebs gezeigt, wer hier der Chef ist.“

1983

1984

1985 20.04.2019

1986

1987

1988 „Praxis Bülowbogen“-Star Katja Bienert Ihre große Liebe brachte sie ins 1989 Gefängnis – jetzt sind sie wieder liiert, ohne Autor 1990

1991 Katja Bienert erzählt in BUNTE ihre unglaubliche Lebensgeschichte. 1992 Warum sie der Mann, den sie liebte, hinter Gitter brachte und warum 1993 das ihr Leben rettete.

CLXIII

1994 Stürmisch weht der Wind am Berliner Lietzensee. Das verliebte Paar, das 1995 am Ufer steht und sich zärtlich im Arm hält, lässt sich davon nicht 1996 beeindrucken. Wahrscheinlich hat es auch etwas mit der Lebensgeschichte 1997 von Katja Bienert (52) und Donald Gardner (62) zu tun, dass die beiden so 1998 leicht nichts umhaut.

1999 Wäre ihr Leben anders verlaufen, Katja Bienert könnte heute vielleicht auf 2000 eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin zurückblicken. In den 2001 80er Jahren wurde sie einem breiten Publikum durch Serien wie „Derrick“ 2002 oder „Praxis Bülowbogen“ bekannt. Heute würde ihr eigenes Leben sogar 2003 genug Stoff liefern für einen Film. Sie hat so viele Schicksalsschläge erlebt, 2004 dass man sich fast wundert, dass sie daran nicht zugrunde gegangen ist: 2005 Depressionen, Stalking, Gefängnis, Brustkrebs, dazu schmerzhafte 2006 Irrungen der Liebe.

2007 Katja BienertDer „Praxis Bülowbogen“-Star hat Brustkrebs!

2008 Große Sorge um Katja Bienert. Die Schauspielerin leidet an Brustkrebs.

2009 „Ich hatte einen kompletten Zusammenbruch hinter mir“

2010 Lange galt Bienert in Deutschland als verschollen, sogar Gerüchte um ihren 2011 Tod kursierten. Im Mai 2017 meldete sie sich dann selbst. Aus dem „Eloy 2012 Detention Center“, dem berüchtigten Abschiebeknast in der Wüste 2013 Arizonas. „Als ich 2017 in die Haftanstalt eingeliefert wurde, war ich am 2014 Ende meiner Kräfte. Körperlich und seelisch. Ich hatte einen kompletten 2015 Zusammenbruch hinter mir und habe erst im Gefängnis wieder gelernt, auf 2016 meinen Körper zu hören. Heute kann ich sagen: Das Gefängnis rettete mir 2017 das Leben“, erzählt sie BUNTE.

2018 Katja Bienert lebt heute gemeinsam mit ihrem amerikanischen 2019 Lebenspartner im Westen Berlins. Donald, Countrymusiker aus Phoenix, 2020 Arizona, mit Bassstimme und treuen Augen, wirkt wie ein Ruhepol neben 2021 der quirligen Katja. Während des Interviews greift er immer wieder nach 2022 ihrer Hand, schaut sie verliebt an. Dabei ist er der Mann, der Katja Bienert 2023 2017 wegen Stalkings und Körperverletzung angezeigt hatte – und sie 2024 letztlich damit ins Gefängnis brachte. „Ich musste sie vor sich selbst 2025 schützen. Sie wäre sonst heute nicht mehr am Leben“, sagt Donald 2026 Gardner ruhig.

CLXIV

2027 Was war geschehen? Im Herbst 2015 muss sich Bienert wegen eines 2028 Hirntumors einer lebensbedrohlichen Operation unterziehen. Was folgt, ist 2029 eine Zeit der großen Umbrüche: Ihre langjährige Beziehung zerbricht, sie 2030 kämpft mit schweren Depressionen und Existenzängsten: „Ärzte stellten 2031 außerdem eine bipolare Störung bei mir fest. Ich sah mich immer wieder 2032 extremen Stimmungsschwankungen ausgesetzt.“ Sie beschließt, ihr Leben 2033 in Deutschland hinter sich zu lassen und an ihrem Sehnsuchtsort Amerika 2034 neu anzufangen.

2035 „Aus heutiger Sicht war ich völlig naiv. Ich bin nur mit einem Koffer und 2036 etwas Geld in die USA eingereist. Ich hatte weder ein Arbeitsvisum noch 2037 Freunde, aber die Hoffnung auf ein besseres Leben“, verrät sie BUNTE. 2038 Sie hält sich in Mesa, Arizona, mit Gelegenheitsjobs über Wasser. In einem 2039 Fitnessstudio begegnet sie dann zum ersten Mal ihrer großen Liebe 2040 Donald: „Ich war sofort angezogen von ihm und wusste, das ist der Mann, 2041 mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Ich lebte damals aber innerlich 2042 in Extremen, meine Psyche war außer Rand und Band, und das schlug sich 2043 auch auf unsere Liebe nieder.“

2044 Als Katja in Haft war, verliebte sich Donald neu in sie

2045 Die noch zarte Beziehung zwischen Katja und Donald wird immer öfter auf 2046 eine harte Probe gestellt. Sie kontrolliert und verfolgt ihn, schläft kaum und 2047 wird ihm gegenüber zunehmend auch körperlich aggressiv. „Ich wusste 2048 keinen anderen Ausweg mehr und habe sie bei der Polizei wegen Stalking 2049 angezeigt“, sagt Donald Gardner BUNTE. An ein Kontakt- und 2050 Annäherungsverbot hält sich Katja Bienert nicht. Nach der dritten Anzeige 2051 wird sie ins Frauengefängnis „Estrella Jail“ in Phoenix gebracht – wegen 2052 einer fehlenden Aufenthaltsgenehmigung wird sie schließlich in die 2053 Abschiebehaft überstellt: „Für mich stellte sich die Zeit im Gefängnis als 2054 große Chance heraus, weil ich dort ärztlich gut behandelt wurde.“

2055 Und auch Donald besucht sie regelmäßig und lernt eine ganz andere Katja 2056 kennen: „Ich habe mich neu in sie verliebt, als sie in Haft saß“, erzählt er 2057 BUNTE. Die beiden planen ein gemeinsames Leben, wollen auch als Paar 2058 endlich zur Ruhe kommen. Doch „am letzten Tag in Haft bekam ich von 2059 meinen Ärzten die Diagnose Brustkrebs. Es war wie ein erneuter Stich ins 2060 Herz. Und die Frage: Warum wieder ich?“, so Katja Bienert gegenüber 2061 BUNTE. Sie entscheidet sich für die Rückkehr nach Deutschland. Im

CLXV

2062 Herbst 2018 unterzieht sich Katja Bienert einer Strahlen- und 2063 Chemotherapie. „Ich hatte innerlich immer die Gewissheit, dass ich auch 2064 diesen Kampf überstehen werde. Die Therapie ist abgeschlossen, meine 2065 Werte sind hervorragend und die Prognose auch. Ich habe den Krebs 2066 überlistet.“

2067 Das Paar schlendert am Ufer des Lietzensees entlang. Hand in Hand. Katja 2068 Bienert und Donald Gardner haben ihren Traum von einem glücklichen, 2069 unbeschwerten Leben in den USA noch nicht aufgegeben. Sie wollen es 2070 noch einmal gemeinsam versuchen. In Phoenix, Arizona. Das Schicksal, so 2071 hoffen sie, werden sie dieses Mal auf ihrer Seite haben.

2072

2073

2074 11.04.2019

2075

2076

2077 Katja Bienert Schockdiagnose Brustkrebs: „Das Gefängnis rette mir das 2078 Leben“, ohne Autor 2079

2080 Katja Bienert erzählt in BUNTE ihre unglaubliche Lebensgeschichte. 2081 Warum sie der Mann, den sie liebte, hinter Gitter brachte und warum 2082 das ihr Leben rettete.

2083 Stürmisch weht der Wind am Berliner Lietzensee. Das verliebte Paar, das 2084 am Ufer steht und sich zärtlich im Arm hält, lässt sich davon nicht 2085 beeindrucken. Wahrscheinlich hat es auch etwas mit der Lebensgeschichte 2086 von Katja Bienert (52), und Donald Gardner (62) zu tun, dass die beiden so 2087 leicht nichts umhaut.

2088 Wäre ihr Leben anders verlaufen, Katja Bienert könnte heute vielleicht auf 2089 eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin zurückblicken. In den 2090 80er Jahren wurde sie einem breiten Publikum durch Serien wie „Derrick“ 2091 oder „Praxis Bülowbogen“ bekannt. Heute würde ihr eigenes Leben sogar 2092 genug Stoff liefern für einen Film. Sie hat so viele Schicksalsschläge erlebt, 2093 dass man sich fast wundert, dass sie daran nicht zugrunde gegangen ist: 2094 Depressionen, Stalking, Gefängnis, Brustkrebs, dazu schmerzhafte 2095 Irrungen der Liebe CLXVI

2096 „Ich hatte einen kompletten Zusammenbruch hinter mir“

2097 Lange galt Bienert in Deutschland als verschollen, sogar Gerüchte um ihren 2098 Tod kursierten. Im Mai 2017 meldete sie sich dann selbst. Aus dem „Eloy 2099 Detention Center“, dem berüchtigten Abschiebeknast in der Wüste 2100 Arizonas. „Als ich 2017 in die Haftanstalt eingeliefert wurde, war ich am 2101 Ende meiner Kräfte. Körperlich und seelisch. Ich hatte einen kompletten 2102 Zusammenbruch hinter mir und habe erst im Gefängnis wieder gelernt, auf 2103 meinen Körper zu hören. Heute kann ich sagen: Das Gefängnis rettete mir 2104 das Leben“, erzählt sie BUNTE.

2105 Doch „am letzten Tag in Haft bekam ich von meinen Ärzten die Diagnose 2106 Brustkrebs. Es war wie ein erneuter Stich ins Herz. Und die Frage: Warum 2107 wieder ich?“, so Katja Bienert gegenüber BUNTE.

2108

2109 28.03.2019

2110

2111

2112 Rita Wilson Ihr trauriger Wunsch nach der Krebsdiagnose, ohne Autor 2113

2114 Rita Wilson bekam vor vier Jahren die Diagnose Brustkrebs. Was sie 2115 ihrem Ehemann Tom Hanks anschließend sagte, verriet sie nun.

2116 Vier Jahre, nachdem sie von ihrer Brustkrebs-Erkrankung erfahren hat, 2117 verriet Rita Wilson (62) nun, was ihr kurz nach der Diagnose durch den 2118 Kopf gegangen ist. Die Sängerin und Schauspielerin erklärte auf Instagram, 2119 dass sie Ehemann Tom Hanks (62) Anweisungen gegeben habe, was er im 2120 Falle ihres Todes tun solle. Dazu postete sie ein Bild, auf dem sie und 2121 Hanks sich anlächeln und gegenseitig an den Armen halten.

2122 „Vor vier Jahren, als bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde, hatte ich so 2123 viele verschiedene Dinge im Kopf“, schrieb Wilson, die inzwischen krebsfrei 2124 ist. „Man ist ängstlich, verschreckt, man denkt über seine eigene 2125 Sterblichkeit nach.“ Sie habe eine „ernste Diskussion“ mit ihrem Ehemann 2126 gehabt, heißt es in ihrem Post weiter. „Wenn irgendwas passiert, wollte ich, 2127 dass er für eine sehr lange Zeit super-traurig ist“, erklärte Wilson und setzte 2128 einen errötenden Smiley dazu, „und ich wollte auch eine Party, eine Feier“.

CLXVII

2129 Diese Idee diente ihr als Inspiration für den Song „Throw Me a Party“, die 2130 erste Single aus ihrem neuen Album „Halfway to Home“.

2131 Wilson hatte im April 2015 öffentlich gemacht, dass bei ihr Brustkrebs 2132 diagnostiziert wurde. Damals teilte die Schauspielerin auch mit, dass sie 2133 sich einer Mastektomie und einer Operation zur Rekonstruktion unterzogen 2134 habe.

2135

2136

2137 19.03.2019

2138

2139

2140 „Ich wollte sein Leben nicht ruinieren“ Braut bekommt Krebs-Diagnose eine 2141 Woche vor Hochzeit – die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend, ohne 2142 Autor 2143

2144 Sie hatte Angst sein Leben zu ruinieren. Doch ihr Bräutigam tat alles 2145 dafür, seiner Verlobten trotz Krebs-Diagnose den schönsten Tag ihres 2146 Lebens zu ermöglichen.

2147 Es sind Bilder des Glücks. Charlotte Drake (34) aus dem englischen 2148 Oxfordshire strahlte vor Glück, als sie mit ihrem Bräutigam Luke (32) im 2149 Mai 2014 vor den Traualtar trat. Freunde und Familie feierten das 2150 Brautpaar und genossen mit den beiden den schönsten Tag ihres Lebens. 2151 Doch was niemand der Gäste wusste: Das frischgebackene Ehepaar 2152 hütete ein trauriges Geheimnis. Bei Charlotte wurde eine Woche vor ihrer 2153 Hochzeit eine schwere Form von Krebs diagnostiziert, wie „dailymail.co.uk“ 2154 berichtet.

2155 Sie hatte Angst, seinen Hochzeitstag zu ruinieren

2156 Obwohl keine familiäre Vorgeschichte bestand, wurde bei Charlotte eine 2157 aggressive Form von Brustkrebs diagnostiziert. Ein Schock für die damals 2158 30-Jährige. „Ich war überzeugt, dass mein Leben zu Ende war und sagte 2159 zu Luke: ‚Ich denke nicht, dass wir heiraten sollten‘“, so Charlotte. „Ich 2160 dachte, ich würde sein Leben ruinieren und wollte nicht seine Frau werden, 2161 nur um zu sterben.“ Doch Lukes Reaktion war herzzerreißend. „Ich hatte

CLXVIII

2162 das Gefühl, ich würde seinen Hochzeitstag kaputtmachen“, erzählte 2163 Charlotte weiter. „Aber er war umwerfend und sagte, dass wir 2164 weitermachen würden, egal was komme.“

2165 Da Charlotte als glückliche Braut vor den Altar schreiten wollte und sie 2166 jeder so in Erinnerung behalten sollte, beschlossen beide, den Hochzeits- 2167 Gästen von der schrecklichen Diagnose nichts zu erzählen. „Wir wollten ihr 2168 Mitleid nicht, es war doch eine Hochzeit und keine Beerdigung“, sagte 2169 Charlotte. Der 34-Jährigen gelang es, am Tag ihrer Hochzeit die Trauer für 2170 einen Moment zu vergessen und sich ganz auf ihr Glück zu konzentrieren.

2171 Die Glückssträhne setzte sich fort

2172 Nach der Hochzeit ging alles ganz schnell. Das Paar verschob die 2173 Flitterwochen, damit Charlotte nur drei Tage später operiert werden konnte. 2174 Es folgten neun Monate Chemotherapie, zwei Monate Strahlentherapie und 2175 dann ein Jahr Herceptin-Behandlung. Charlotte hatte Angst, dass die 2176 Therapien ihre Chancen beeinträchtigen würden, Mutter zu werden. Die 2177 Chemotherapie griff ihre Eierstöcke an und nur zwei Eizellen konnten zur 2178 künstlichen Befruchtung gerettet werden - doch die waren „von schlechter 2179 Qualität“. Aber auch hier war das Glück auf ihrer Seite.

2180 Die beiden versuchten die erste Runde künstliche Befruchtung - und es 2181 klappte auf Anhieb! Nach 36 Wochen Schwangerschaft erblickte Sohn 2182 Henry das Licht der Welt. „Als ich Henry und dann Luke ansah, hatte ich 2183 das Gefühl, dass alles, was wir durchgemacht hatten, es wert gewesen 2184 war“, erinnert sich Charlotte an den Tag von Henrys Geburt. „Es sind so 2185 viele Wunder passiert und Henry ist das Größte.“

2186 Charlotte führt weiterhin regelmäßige Untersuchungen und Scans durch 2187 und rät jeder Frau, sich regelmäßig die Brüste überprüfen zu lassen, um bei 2188 frühzeitiger Diagnose schnell handeln zu können.

2189

2190

2191 13.03.2019

2192

2193

CLXIX

2194 Folgenschwere Fehldiagnose Ärzte schoben Rückenschmerzen auf 2195 Depression und Stress – dabei war es Brustkrebs im Endstadium!, ohne Autor 2196

2197 Es ist die Angst eines jeden Patienten: Ärzte, die ein falsches Urteil 2198 fällen, eine Krankheit nicht erkennen. So widerfahren ist es auch Tori 2199 Geib aus den USA. Die Ärzte diagnostizierten einiges – aber nicht den 2200 unheilbaren Brustkrebs.

2201 In einem Artikel auf „health.com“ erzählt die US-Amerikanerin Tori Geib ihre 2202 Geschichte. Ein Jahr lang hatte sie starke Rückenschmerzen. „Ich war bei 2203 drei Rheumatologen, um herauszufinden, warum ich diese Schmerzen 2204 hatte, aber keiner nahm mich ernst“, schreibt sie. Sie vermuteten eine 2205 chronische Schmerzerkrankung, sogar Depressionen und die Einnahme 2206 von Antidepressiva standen im Raum. Doch erst viel später sollte Tori 2207 erfahren, dass die schlimmen Rückenschmerzen eine Folge ihres stetig 2208 wachsenden, unheilbaren Brustkrebses waren.

2209 Zu viel Stress in der Arbeit?

2210 Als die Schmerzen schlimmer wurden, war die junge Frau sogar zweimal in 2211 der Notaufnahme. Aber auch dort stellte man ihr nicht die fatale Diagnose – 2212 stattdessen vermutete man eine Autoimmunerkrankung oder zu viel Stress 2213 in der Arbeit. „Ich hatte fast das Gefühl, ich würde mich selbst anzünden“, 2214 erinnert sich Tori. „War das alles in meinem Kopf?“ Sie vertraute auf das 2215 Expertenwissen der Ärzte. „Aber tief im Inneren wusste ich, dass dies 2216 echte, physische Schmerzen waren.“

2217 Ihre Mutter sorgte sich

2218 Als Tori sich eines nachts umdrehte, hatte sie zuerst das Gefühl, auf ihrem 2219 Handy zu liegen. Irgendwas drückte sie in ihre Brust – doch da war kein 2220 Gegenstand, sondern eine sehr harte Stelle unter ihrer Haut. Ihre Mutter, 2221 eine Krankenschwester, sah sich die Stelle an, empfahl ihrer Tochter das 2222 ganze überprüfen zu lassen. Nach mehreren Scans und einer Biopsie kam 2223 dann die Schocknachricht: Tori hat Brustkrebs.

2224 Nach weiteren Tests war auch klar, woher die Schmerzen im Rücken der 2225 Frau aus Ohio kamen: Metastasen hatten sich bereits bis in 2226 ihre Wirbelsäule ausgebreitet. Als sie die Nachricht bekam, wollte sie ihren 2227 Arzt umarmen. „Nicht, weil ich froh war, Krebs zu haben, sondern weil mir CLXX

2228 jemand endlich eine Antwort gab.“ Ihre Schmerzen waren kein 2229 Hirngespinst, sondern real. Erst später traf sie die Nachricht, dass sie an 2230 einer unheilbaren Erkrankung leidet, schwer.

2231 Das ständige „Was wäre, wenn?“

2232 Ihre Krebsart ist nicht heilbar, Beruf und Zukunftsträume musste Tori 2233 aufgeben. Im Moment stehen die Behandlungen im Vordergrund – und so 2234 lange wie möglich auch ein schönes Leben. Oft denke sie darüber nach, 2235 was hätte sein können, wäre der tödliche Krebs früher entdeckt worden. 2236 „Aber ich habe verstanden, dass ich nach vorne blicken muss. Das 2237 Nachdenken darüber, was hätte sein können, ändert nichts an meinem 2238 aktuellen Zustand.“

2239 Menschen in einer ähnlichen Situation gibt sie einen Tipp mit auf den Weg: 2240 Sie sollen sich viele Meinungen holen, alle Ergebnisse ausdrucken und 2241 mitgeben lassen, sich selbst weiterbilden. Und: „Allem voran, vertraue dir 2242 selbst. Du weißt, was bei deinem Körper normal ist – und was nicht.“

2243 15.02.2019

2244

2245 Shannen Doherty„Ich will nicht, dass mein Kind seine Mutter beerdigen muss“, 2246 Felicitas Emmerich 2247

2248 2015 erhielt „Beverly Hills, 90210“-Star Shannen Doherty die Diagnose 2249 Brustkrebs. Seit zwei Jahren gilt sie nun als krebsfrei und ihr 2250 Kinderwunsch ist größer denn je. Doch die Schauspielerin hadert mit 2251 sich ...

2252 Schauspielerin Shannen Doherty (47) ließ ihre Fans in den vergangenen 2253 Jahren an ihrem Kampf gegen den Krebs teilhaben. Ob an guten oder 2254 schlechten Tagen, die Schauspielerin hielt ihre Instagram-Follower stets 2255 über ihren Zustand auf dem Laufenden. Vier Jahre nach der Diagnose 2256 Brustkrebs geht es dem „Beverly Hills, 90210“-Star heute wieder gut. 2257 Shannen Doherty gilt als krebsfrei – doch die Angst bleibt.

2258 „Werde ich die nächsten fünf Jahre überstehen?“

2259 Im Interview mit dem US-Magazin „Health“ spricht sie über ihren 2260 Kinderwunsch. Durch ihre Krebserkrankung sei sie verfrüht in die CLXXI

2261 Wechseljahre gekommen und könne auf natürlichem Wege keine Kinder 2262 mehr bekommen, verrät sie. „Wir sprechen über eine Eizellenspende, 2263 vielleicht Adoption“, sagt die 47-Jährige. Doch sie gesteht, sie habe Angst, 2264 ihr Kind nicht aufwachsen zu sehen. „Werde ich die nächsten fünf Jahre 2265 überstehen? Zehn Jahre? Ich will ganz sicher nicht, dass mein zehnjähriges 2266 Kind seine Mutter beerdigen muss. Ich wollte schon immer ein Kind haben, 2267 aber vielleicht bin ich dazu bestimmt, auf eine andere Art Mutter zu sein.“

2268 Shannen DohertyNach Krebsdrama - ihre erste große TV-Rolle

2269 Nach ihrer erschütternden Krebs-Diagnose vor drei Jahren, hat sich 2270 Shannen Doherty endlich wieder ins Leben zurückgekämpft. Jetzt will sie 2271 sich voll und ganz auf ihre Schauspielkarriere konzentrieren.

2272 „Ich kann ihm das nicht antun“

2273 Seit 2011 ist Shannen mit dem Filmproduzenten Kurt Iswarienko 2274 verheiratet. Er stand ihr während der schweren Zeit zur Seite. „Ein 2275 entscheidender Moment war für mich, als ich todkrank war von der Chemo“, 2276 erzählt sie im Interview. „Die Sorge war, dass meine Organe versagen 2277 würden, weil ich nichts bei mir behalten konnte. Ich konnte nicht mal 2278 meinen Kopf heben und einen Eiswürfel lutschen, ich war am Ende. Und 2279 Kurt weinte und sagte: ‚Bitte verlass mich nicht!‘“ Der innige Moment 2280 schweißte die beiden noch enger zusammen.

2281 „Ich sah ihn an und dachte mir: Ich kann ihm das nicht antun“, erinnert sich 2282 Shannen. Also nahm sie all ihre Kraft zusammen und kämpfte weiter. Heute 2283 sei ihre Ehe stärker denn je. Ihre Karriere hingegen rückte in den 2284 vergangenen Jahren in den Hintergrund. Die Schauspielerin erklärt, sie 2285 gehe jetzt strategischer vor und wolle nicht mehr um jeden Preis Geld 2286 verdienen. „Es ist kein Rennen mehr“, sagt sie.

2287

2288

2289 04.02.2019

2290 2291 Nach Brustkrebserkrankung Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre 2292 Tochter stillt, ist ein echtes Wunder!, ohne Autor 2293

CLXXII

2294 Es gibt wohl kaum Worte, die auch nur annähernd treffend 2295 beschreiben, was diese Britin Fabelhaftes vollbracht hat. Denn nicht 2296 nur, dass sie den Brustkrebs besiegt hat – sie trotzte auch danach 2297 allen ärztlichen Prognosen, die ihr nur wenig Mut machten, jemals ihr 2298 Kind stillen zu können. Umso mehr dürfte ihre Geschichte nun 2299 anderen Frauen Mut machen ...

2300 Keine Frage: Es ist wohl so etwas wie ein Wunder, das Charli Crowe selbst 2301 erlebte. Denn die heute 31-Jährige aus dem britischen Norfolk erhielt erst 2302 2015 die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs. Also blieb ihr nur 2303 eines: Um die tückische Krankheit zu besiegen, brachte die tapfere Charli 2304 sechs Runden Chemotherapie und 15 Runden Bestrahlung hinter sich.

2305 Auch drei Operationen waren Teil der Behandlung, die Charli schließlich 2306 das Leben rettete. Die dreifache Mutter musste sich unter anderem einer 2307 Mastektomie unterziehen, bei der ihre linke Brust komplett entfernt wurde.

2308 Doch tatsächlich: Charli überlebte. Dann folgt der nächste Schock: Ärzte 2309 gaben ihr lediglich eine 1-Prozent-Chance, noch ein Kind bekommen zu 2310 können, wie die Online-Zeitung „dailymail.co.uk“ berichtet. Und jetzt? Die 2311 Familienplanung auf Eis legen? Von wegen!

2312 Wunderschöne Fotos zeigen zwei Wunder

2313 Erneut widerlegte die junge Mama sämtlich 2314 Wahrscheinlichkeitsberechnungen: Sie wurde doch schwanger! Im Januar 2315 2018 bemerkten Charli und ihr Mann, dass sie ein weiteres Kind 2316 erwarteten.

2317 Aber ob sie dieses Baby jemals stillen könnte, wie ihre zwei älteren Kinder? 2318 Das schien eher unwahrscheinlich – zumindest erklärten das die Ärzte. Zu 2319 zerstört sei das Gewebe durch die Bestrahlung.

2320 Aber wieder war diese Diagnose falsch. Denn: Heute kann Charli 2321 tatsächlich stillen! Drei Tage nach der Geburt von Baby Poppie-Grace 2322 wachte sie auf und stellte fest, dass die Milch eingeschossen war. „Dass 2323 ich nach allem, was war, stillen kann, ist einfach himmlisch“, sagt die Mutter 2324 selbst überglücklich. Ihre Freude über diese Tatsache hat die 31-jährige mit 2325 einem Foto-Shooting festgehalten.

CLXXIII

2326 Keine Frage: Die Bilder zeigen nicht weniger als ein doppeltes Wunder! Sie 2327 sind der beste Beweis dafür, dass negative Prognosen nicht immer 2328 eintreffen müssen. Die Narben ihrer Brust-Operationen zeigt die Mutter auf 2329 den Fotos ebenfalls ganz selbstverständlich. „Ich wollte 2330 einfach zeigen: Wenn ich stillen kann, dann kann es jede andere auch“, 2331 erklärt Charli. „Es war befreiend, meine Narben zu zeigen!“

2332 Seit August 2018 ist Charli offiziell krebsfrei. Nun kann sie, gemeinsam mit 2333 ihrer Familie in ein neues Leben starten. Dabei möchte sie vor allem auch 2334 anderen Menschen Mut machen. „Die Menschen sollen wissen, dass da ein 2335 Licht am Ende des Tunnels ist!“ – und sie selbst ist der 2336 personifizierte Beweis dafür, dass da das gewünschte Licht ist.

2337

2338

2339

2340

2341

2342 23.01.2019

2343 Rührende Geste Tätowierer verdeckt Verstümmelungen und Narben – und 2344 verlangt kein Geld dafür, ohne Autor 2345

2346 Dieser Tätowierer hat ein wahnsinnig großes Herz! Er nimmt sich 2347 Menschen mit einem vermeintlichen optischen Makel wie etwa 2348 Verstümmelungen an – und tätowiert sie, ohne Profit daraus zu 2349 schlagen.

2350 Das „Eternal Ink Tattoo Studio“ in dem kleinen Dorf Hecker im US- 2351 amerikanischen Illinois ist etwas ganz Besonderes. Denn hier lassen sich 2352 nicht nur Menschen tätowieren, die ihren Körper mit schönen Bildern 2353 schmücken wollen, sondern auch Menschen mit ganz besonderen und 2354 oftmals tragischen Schicksalen. Denn egal, ob sich Frauen nach einer 2355 Entfernung ihrer Brüste wieder Brustwarzen wünschen oder jemand nach 2356 einer Amputation der Fingerkuppen gerne wieder auf seine Nägel blicken 2357 möchte: Tattoo-Künstler Eric Catalano rekonstruiert auf den Körpern der 2358 Betroffenen Teile, die für andere Menschen ganz normal sind. Und für 2359 diesen Service nimmt er nicht einmal Geld.

CLXXIV

2360 Neue Fingernägel auf die Haut

2361 Mark Bertram ist einer seiner Kunden. Er wollte ein ganz besonderes 2362 Tattoo: Er hatte die ersten Glieder von Zeige- und Mittelfinger verloren, 2363 nachdem er mit seiner Hand in den Ventilator einer Klimaanlage geraten 2364 war. Um seine Hand möglichst normal aussehen zu lassen, wünschte er 2365 sich Fingernägel – und landete bei Eric Catalano wie „riverfronttimes.com“ 2366 berichtet. Nur elf Minuten später hatte er verblüffend echt aussehende 2367 Nägel auf den Spitzen der zwei Finger. Und Eric hat seine Herzensaufgabe 2368 erfüllt. Das Bild der Tattoos ging um die Welt – und das kleine Studio 2369 erlangte Bekanntheit.

2370 Erfahrung mit realistischen Tattoos

2371 Das Tattoo überrascht damit, dass es so echt aussieht. Eric hatte davor 2372 noch nie Fingernägel gestochen, aber er hat sehr gute Erfahrung mit der 2373 Rekonstruktion von Körperpartien. Bereits im Jahr 2010 startete das 2374 Tattoo-Studio eine Kampagne für Frauen mit Brustkrebs – und tätowierte 2375 Frauen, die ihre Brüste an den Krebs verloren hatten, täuschend echte 2376 Brustwarzen. Über die Jahre sammelte Eric viele Erfahrungen im 2377 Tätowieren solcher Fälle, weswegen auch die Fingernägel kein Problem für 2378 ihn darstellten – er kopierte einfach die der anderen Hand.

2379 Geld nimmt er keines

2380 Für diese unglaublich realistischen Tätowierungen nimmt Eric kein Geld – 2381 weil er sich schlecht fühlt, etwas von Krebs- oder Unfallopfern zu 2382 verlangen. Sie hätten schon genug durchgemacht, findet er. Doch nun, da 2383 die Geschichte eine breitere Masse von Menschen erreicht hat, kann sich 2384 der Tattoo-Künstler vor Anfragen kaum noch retten. Eines wird er aber 2385 dennoch nicht: aufhören, vom Schicksal gezeichnete Personen 2386 kostenlos zu tätowieren.

2387

2388

2389 07.01.2019

2390

2391

CLXXV

2392 Farah Diba „Ich bin überwältigt“: Ihre Schwiegertochter spricht über ihre 2393 Krebs-Diagnose, ohne Autor 2394

2395 Vor wenigen Wochen wurde bei Farah Dibas Schwiegertochter Brust- 2396 Krebs diagnostiziert. Nun richtet sich Yasmine Pahlavi mit einer 2397 emotionalen Botschaft an die Öffentlichkeit.

2398 Es muss ein Schock für Yasmine Pahlavi (50) gewesen sein, als bei ihr im 2399 Herbst vergangenen Jahres Brustkrebs entdeckt worden ist. Am 27. 2400 November setzte die Schwiegertochter der ehemaligen Kaiserin Farah 2401 Diba (80) über ein bewegendes Facebook-Video die Öffentlichkeit von ihrer 2402 Krebs-Diagnose in Kenntnis und teilte mit, dass sie am nächsten Tag 2403 operiert werden würde. Die Nachricht löste in den sozialen Netzwerken 2404 eine beeindruckende Welle der Unterstützung aus. Mit einer emotionalen 2405 Botschaft meldet sich jetzt die 50-Jährige nach fünf Wochen wieder zurück, 2406 wie „hola.com“ berichtet.

2407 Farah Diba Schock! Ihre Schwiegertochter ist an Brustkrebs erkrankt

2408 Tragische Neuigkeiten im Hause Pahlavi: Farah Dibas Schwiegertochter 2409 Yasmine ist an Brustkrebs erkrankt und spricht zum ersten Mal ganz offen 2410 über ihr Schicksal. 2411 Ein bewegender Appell an ihre Heimat

2412 „Seit der Ankündigung meiner Diagnose bin ich überwältigt von der 2413 großartigen Unterstützung meiner iranischen Landsleute“, bedankte sich 2414 die Prinzessin via „hola.com“ und berichtet weiter „Brustkrebs und die 2415 Gesundheit von Frauen sind im Allgemeinen kein Thema, über das in 2416 unserer Kultur häufig gesprochen wird. Es hätte jedoch mehr Dialog 2417 verdient, viele Leben stehen auf dem Spiel.“ Obwohl Pahlavi berichtet, dass 2418 sie selbst medizinisch bestens versorgt war, macht sie darauf aufmerksam, 2419 dass es nicht allen Frauen im Iran so geht.

2420 „Egal wie viele Anstrengungen die Ärzte unternehmen“, berichtet die 2421 iranische Schönheit und sagt weiter, „die Wahrheit ist, dass viele Frauen 2422 im Iran aufgrund systematischer Nachlässigkeit keinen Zugang zu dieser 2423 Art von Betreuung haben, und ich bin entschlossen, mit den Frauen in 2424 meinem Land weiterhin alles zu teilen, was ich von mir gelernt habe.“

CLXXVI

2425 Im Video unten erlaubt Farah Diba einen seltenen Blick in ihr privates 2426 Reich.

2427 Sie hat sich immer für Frauen stark gemacht

2428 Schon immer hat sich die hübsche Prinzessin als Rechtsanwältin und 2429 Mitglied der Rechtsanwaltskammer Maryland für benachteiligte Menschen 2430 stark gemacht. Sie hat nicht nur Frauen unterstützt, sondern auch Kinder 2431 und Jugendliche, die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Sie ist unter 2432 anderem Mitbegründerin und Direktorin der „Foundation of Children of 2433 Iran.“ Sie lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen iranischen 2434 Thronfolger Reza Pahlavi (58), und ihren drei Kindern in den Vereinigten 2435 Staaten.

2436 Wir drücken der Prinzessin Yasmine die Daumen, dass ihr Appell Gehör 2437 findet und wünschen ihr weiterhin eine gute Genesung!

2438

2439 08.12.2018

2440

2441 Sylvie Meis „Ich bin immer in High Heels zur Chemotherapie gegangen“, ohne 2442 Autor

2443 Es war die schlimmste Zeit ihres Lebens, die Zeit, als bei Sylvie Meis 2444 Krebs diagnostiziert wurde. Nun spricht die Moderatorin darüber, wie 2445 sie sich während der Chemotherapie selbst aufbaute.

2446 Sie hat die Hölle auf Erden erlebt. Moderatorin Sylvie Meis (40) bekam 2447 2009 die Horror-Diagnose Brustkrebs. „Ich war 31 Jahre alt und meine Welt 2448 ist zusammengebrochen. Es vergeht seit neun Jahren kein Tag, an dem ich 2449 nicht daran denke“, sagte sie dieses Jahr im Interview mit BUNTE. Die 2450 Diagnose veränderte ihr ganzes Leben. „Wäre ich nicht krank geworden, 2451 hätten Rafael und ich sicher noch ein, zwei Kinder bekommen“, erklärte sie.

2452 Stattdessen zerbrach 2013 ihre Ehe mit Fußballer Rafael van der 2453 Vaart (35), seither hatte sie viele Beziehungen, doch der Richtige scheint 2454 noch nicht dabei gewesen zu sein. Nur Sohn Damian (12) ist immer an ihrer 2455 Seite.

CLXXVII

2456 Im großen Finale ihrer eigenen RTL-Castingshow „Sylvies Dessous 2457 Models“ verriet sie nun, wie sie sich während ihrer Krankheit selbst 2458 aufbaute. „Ich bin immer in High Heels zur Chemotherapie gegangen. Frag 2459 mich nicht warum, das war unnötig“, erzählte Sylvie. Viele krebskranke 2460 Frauen erzählen, dass es ihnen guttut, zumindest nach außen eine gewisse 2461 Normalität aufrechtzuerhalten, und wie wichtig eine schöne Perücke und 2462 ein perfektes Make-up trotz allem Kummer für sie sind. So ging es auch 2463 Sylvie Meis. „Ich wollte mich selbst nicht verlieren.“ Auch sie trug zeitweise 2464 Perücke und aufgeklebte Wimpern.

2465 Sie musste sich entscheiden

2466 Nun ist das alles zum Glück Geschichte. Sylvie startete beruflich bei „Let's 2467 Dance“ wieder durch und sitzt in der Jury beim „Supertalent“. Im Finale 2468 ihrer ersten eigenen Show „Sylvies Dessous Models“ musste sie sich jetzt 2469 unter 30 Models für eines entscheiden, das ihre Dessous-Linie präsentieren 2470 darf. Die Auserwählten mussten Sylvie bei verschiedenen Aufgaben in 2471 Hamburg, Berlin, Paris und auf Ibiza von sich überzeugen. Am 2472 Mittwochabend (6.12.) stand die 40-Jährige im Finale vor der Qual der 2473 Wahl.

2474 „Zwischen euch zu entscheiden, ist ein Albtraum“, sagte die 2475 Blondine, bevor sie die Siegerin kürte. Am Ende setzte sich Tahnee (25) 2476 gegen Graziella (21) durch und wurde damit zur Markenbotschafterin von 2477 Sylvies Dessous-Marke gewählt. „So viele Sachen, die ich selber bei mir 2478 erkenne, hat sie“, begründete die Moderatorin ihre Entscheidung.

2479 Tahnee passe perfekt in ihr Team. Sie sehe nicht nur toll aus und habe den 2480 perfekten Körper für ihre Dessous-Kollektion, sondern überzeugte sie auch 2481 mit ihrer Professionalität. „Sie liefert ab auf jedem Foto und bei jedem 2482 Video-Dreh. Diese Qualität findet man nicht so schnell.“

2483

2484

2485 05.12.2018

2486

2487

CLXXVIII

2488 Ex-„America's Next Topmodel“-Kandidatin Jael Strauss (†) Nur zwei Monate 2489 nach der Krebsdiagnose: Sie ist mit 34 Jahren gestorben!, Stephanie Heckl 2490

2491 Sie war noch viel zu jung, um von dieser Welt zu gehen: Mit nur 34 2492 Jahren erlag Jael Strauss der tödlichen Krankheit Krebs. Die Diagnose 2493 Brustkrebs hatte sie erst zwei Monate vor ihrem Tod erhalten.

2494 „Am 2. Oktober wurde bei mir Brustkrebs im vierten Stadium diagnostiziert. 2495 Der Krebs hat durch meinen ganzen Körper gestreut und ist unheilbar. Ich 2496 will nicht sterben. Ich brauche noch eins dieser Wunder, die mich 2013 2497 wieder zurück ins Leben holten“, mit dieser schockierend ehrlichen Beichte 2498 verkündete Ex-„America's Next Topmodel“-Kandidatin Jael Strauss ihren 2499 Fans, dass sie schwer krank ist. Brustkrebs.

2500 Am 4. Dezember, nur zwei Monate nach der Diagnose, verlor das Model im 2501 Alter von nur 34 Jahren den Kampf gegen die heimtückische Krankheit, wie 2502 das amerikanische Promiportal „TMZ“ berichtet. Bereits vor sechs Jahren 2503 hatte Jael mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

2504 „Sie hat das Leben vieler so erhellt“

2505 Kurz nach der Diagnose hatte die Ex-Castingshow-Teilnehmerin eine 2506 Chemotherapie begonnen, diese jedoch schon Ende Oktober wieder 2507 abgebrochen und sich in ein Hospiz begeben.

2508 „Bevor sie starb, konnten wir ihr zeigen, wie sehr sie geliebt wurde. Sie hat 2509 das Leben vieler so erhellt“, sagte Jaels Familie gegenüber „TMZ“. 2510 Scheinbar hatte die 34-Jährige wenige Tage vor ihrem Tod bereits das 2511 Bewusstsein verloren, woraufhin ihre Familie keinen Besuch mehr 2512 gestattete, um sich ganz in Ruhe von Jael verabschieden zu können.

2513 2007 hatte Jael Strauss an der Model-Castinghshow teilgenommen, 2514 erlangte Platz sechs.

2515

2516

2517 28.11.2018

2518

CLXXIX

2519 Farah Diba Schock! Ihre Schwiegertochter ist an Brustkrebs erkrankt, Johanna 2520 Leufgens 2521

2522 Tragische Neuigkeiten im Hause Pahlavi: Farah Dibas 2523 Schwiegertochter Yasmine ist an Brustkrebs erkrankt und spricht zum 2524 ersten Mal ganz offen über ihr Schicksal.

2525 Traurige Nachrichten für die Familie von Farah Diba (80). Yasmine Pahlavi 2526 (50), die Schwiegertochter der persischen Ex-Kaiserin, ist an Brustkrebs 2527 erkrankt. Auf Facebook meldet sich die Kronprinzessin in einem 2528 bewegenden Video selbst zu Wort und verkündet ihre tragische Krankheit.

2529 Eine wahre Kämpfernatur

2530 Yasmine ist eine klassisch iranische Schönheit: Braune Rehaugen, hohe 2531 Wangenknochen, eine dunkle Lockenpracht und ein strahlend schönes 2532 Lächeln. Mit ihrem Mann, Kronprinz Reza (58), und ihren drei schönen 2533 Töchtern lebt die Iranerin im Exil in Virginia in den USA.

2534 Die Kronprinzessin verließ mit ihrer Familie den Iran in den späten 70er 2535 Jahren aufgrund der wachsenden Spannungen im Land. In den USA fand 2536 die nun 50-Jährige ihre Berufung und studierte Jura in Washington. Nicht 2537 nur beruflich, sondern auch privat, setzt sich die Iranerin seit Jahren für 2538 benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Sie gründet eine Stiftung für die 2539 Gleichberechtigung von iranischen Kindern und unterstützt auch die Rechte 2540 von Frauen in ihrem Heimatland. Nun muss die schöne Brünette für sich 2541 selbst kämpfen. Eine schwere Zeit steht ihr und ihrer Familie bevor.

2542 Farah DibaÜber ihre Enkelinnen: „Ich wünschte, mein Mann könnte sie 2543 sehen“

2544 Die Ex-Kaiserin begrüßt BUNTE in ihrem Pariser Apartment. 2545 Perserteppiche und heimische Kunst dekorieren den Salon. Wichtig: Im 2546 Volksmund ist sie als Farah Diba bekannt. Diba war aber ihr 2547 Mädchenname. Korrekt muss es Farah Pahlavi heißen. Zum großen 2548 Geburtstags-Gespräch erlaubt sie ausnahmsweise sehr private Einblicke.

2549 Auf Facebook meldet sich Yasmine in einem Video mit ergreifenden 2550 Worten: „Liebe Freunde, ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um 2551 Euch wissen zu lassen, dass bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde. Dies 2552 ist eine schwierige Zeit, aber ich bin inspiriert von der Stärke und dem Mut CLXXX

2553 der Frauen im Iran. Ich hoffe, diese Gelegenheit nutzen zu können, um 2554 allgemeiner über die Bedeutung von Krebsbewusstsein und die Gesundheit 2555 von Frauen zu sprechen“. Schon eine Weile hat die Iranerin von ihrer 2556 Krankheit gewusst, am morgigen Tag ( (29. November) soll eine Operation 2557 stattfinden. Das rührende Video findet ihr hier.

2558 Der nächste Schock für Farah Diba

2559 Es ist ein weiteres, tragische Kapitel im Leben der ehemaligen Kaiserin 2560 Farah Diba. Ihr Ehemann Mohammad Reza, der damalige Schah von 2561 Iran, verstarb vor fast dreißig Jahren an Krebs. In den nächsten Jahren 2562 nahmen sich zwei ihrer Kinder das Leben. Und nun ein erneuter 2563 Schicksalsschlag, wieder erkrankt ein Familienmitglied an Krebs. Im 2564 Interview mit BUNTE hat die starke Farah über ihren Umgang mit den 2565 Schicksalsschlägen gesprochen. Das emotionale Interview findet ihr im 2566 folgenden Artikel:

2567 Farah Diba„Ich verstehe nicht, warum mein Sohn sich umgebracht hat“

2568 Farah Diba im Kreis ihrer Familie. Doch wichtige Menschen fehlen: ihr 2569 Mann und zwei Kinder, die sich das Leben genommen haben. In BUNTE 2570 spricht die Ex-Kaiserin über den schmerzhaften Verlust – und warum sie 2571 ihren Mann vermisst.

2572 Ihr wollt mehr über Farah Diba und das iranische Kaiserhaus erfahren? 2573 Kein Problem! Unsere Adelsredaktion informiert euch jede Woche mit dem 2574 Royal Newsletter über das Treiben bei Hofe. Gleich hier anmelden!

2575

2576

2577 23.11.2018

2578

2579 Berührendes Mama-Schicksal „Ich bekam die Diagnose Brustkrebs – und 2580 erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!“, Sara-Lena Niebaum

2581 Stephanie Hosfords Geschichte ist nicht nur der Beweis dafür, wie 2582 gnadenlos das Schicksal zuschlagen kann, sondern auch dafür, wie 2583 viel Kraft eine werdende Mutter haben kann. Im Interview mit 2584 BUNTE.de beschreibt die Dreifach-Mama und Autorin, wie sich ihr

CLXXXI

2585 Wunsch vom eigenen Kind zwar erfüllte, aber zugleich die wohl 2586 schwerste Zeit ihres Lebens einläutete ...

2587 Eines stand für Stephanie Hosford immer fest: Sie wollte eine große 2588 Familie haben. Und so beschloss sie gemeinsam mit ihrem Mann, die 2589 Familie um weiteren Nachwuchs zu erweitern, als ihr ältester Sohn Ethan 2590 (heute 6) aus dem Gröbsten heraus war. Doch das Vorhaben erwies sich 2591 bald als schwerer, als gedacht: Stephanie wurde nicht schwanger, der 2592 Kinderwunsch schien fast unerfüllbar. Also beschlossen sie, einen anderen 2593 Weg einzuschlagen – bis plötzlich alles ganz anders kam. „Wir waren 2594 gerade mitten im Adoptionsprozess eines kleinen Mädchens aus China, 2595 weil wir unsere Familie vergrößern wollten“, erklärt Stephanie. „Aber dann 2596 erfuhr ich freitags zunächst, dass ich Brustkrebs hatte – und drei Tage 2597 später, dass ich schwanger war.“

2598 Es folgte eine der wohl prägendsten Zeiten in Stephanies Leben. Wie sie 2599 den Kampf gegen die Krankheit gewann und ein gesundes Mädchen zur 2600 Welt brachte? Im BUNTE.de-Interview erzählt sie ihre Geschichte ...

2601 BUNTE.de: Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie sich gefühlt 2602 haben, als Sie die Brustkrebs-Diagnose bekamen? 2603 Stephanie Hosford: Als ich die Worte „Sie haben Brustkrebs!“ zum ersten 2604 Mal gehört habe, raubte mir das den Atem. Ich hatte das Gefühl zu 2605 ersticken, konnte nicht mehr denken, mich nicht mehr bewegen, nicht mehr 2606 atmen. Es folgte ein schreckliches Wochenende, an dem ich pausenlos 2607 über meinen baldigen Tod nachdachte. Und dann war da plötzlich der 2608 nächste Schock: Ich erfuhr, dass ich schwanger war – und war mehr als 2609 verwirrt. Ich hatte mir nichts sehnlicher gewünscht, als endlich wieder 2610 schwanger zu werden, und wollte mich eigentlich nur darüber freuen. Aber 2611 das konnte ich eben nicht, weil ich wusste, dass beide Diagnosen 2612 zusammen wohl kaum etwas Guten bedeuten konnten. Und so hatte ich 2613 plötzlich das Gefühl, alles zu verlieren – sowohl das Baby, als auch mich 2614 selbst. Ich war überfordert.

2615 Nur zu gut lässt sich das nachvollziehen. Aber wie fanden Sie zurück 2616 zu Ihrer Kraft? 2617 Mein Mann und ich machten Termine bei verschiedenen Ärzten in ganz Los 2618 Angeles, um herauszufinden, was wir nun tun konnten. Einige Ärzte rieten 2619 mir dazu, die Schwangerschaft abzubrechen. Ich fühlte mich verloren und

CLXXXII

2620 hatte kaum noch Hoffnung darauf, dass das Ganze positiv ausgehen 2621 konnte. Aber ganz zum Schluss besuchten wir die Experten-Organisation 2622 „City of Hope“ – und dort wurde uns zum ersten Mal gesagt, dass sowohl 2623 mein Baby als auch ich überleben könnte. Mit ihren Behandlungen waren 2624 sie im Vorfeld bereits sehr erfolgreich. Und irgendetwas in mir sagte mir, 2625 dass ich ihnen vertrauen sollte. Das gab mir die Kraft zurück.

2626 Welche Behandlung folgte also? 2627 Während der Schwangerschaft hatte ich eine Operation und die ersten vier 2628 Einheiten der Chemotherapie. Außerdem schlossen wir die Adoption 2629 unserer Tochter ab – und wenige Monate später brachte ich dann auch 2630 meine Tochter zur Welt. Ja, es war ein bewegtes Jahr! Nach der Geburt 2631 musste ich außerdem weitere Chemotherapie-Sitzungen und eine 2632 Operation mitmachen. Aber ich habe das alles überlebt – und meine 2633 Familie auch.

2634 Ihre Geschichte ist wahrlich beeindruckend! Aber was hat Sie 2635 rückblickend besonders herausgefordert? 2636 Die Chemo war natürlich eine Herausforderung – weil sie immer 2637 schrecklich ist, ob nun schwanger oder nicht. Ich verlor meine Haare, war 2638 die ganze Zeit müde, wurde von Tag zu Tag ungelenker, nahm zu. Das 2639 einzige, was mir wirklich half, war Schwangerschafts-Yoga. Rückblickend 2640 muss ich sagen, dass es mir tatsächlich ganz gut gelungen ist, all diese 2641 Herausforderungen zu meistern.

2642 Waren Sie während der intensiven Behandlungszeit immer 2643 optimistisch oder gab es auch Momente der Schwäche, in denen Sie 2644 am liebsten alles hingeschmissen hätten? 2645 Naja, meine Gefühle sind im Grunde die ganze Zeit Achterbahn gefahren. 2646 So sehr ich Angst und Zweifel auch ausblenden wollte, schlichen sie sich 2647 dann doch ein. Wie Stimmen, die mir innerlich weismachen wollten, dass 2648 ich verrückt sei, das alles mitzumachen. Ich hatte eben gute und schlechte 2649 Tage, versuchte insgesamt aber, optimistisch zu bleiben. Und 2650 zuversichtlich, dass mein Baby und ich das alles durchstehen könnten!

2651 Ihre Geschichte haben Sie mit Ihrem Buch „Bald, Fat & Crazy“ auch 2652 zu Papier gebracht. Was hat Sie motiviert, Ihre Erfahrungen auf diese 2653 Weise zu teilen? 2654 Ich hatte das Gefühl, meine Geschichte erzählen zu müssen. Und als ich

CLXXXIII

2655 zu dem Thema recherchierte, konnte ich nichts Vergleichbares finden. Das 2656 eine war zu klinisch, das andere zu traurig, das nächste fast 2657 schon respektlos. Dieses Buch ist ehrlich, aber gleichzeitig humor- und 2658 hoffnungsvoll. Ich hoffe, dass ich damit anderen helfen kann ...

2659 Was raten Sie denn Frauen, die sich in derselben schrecklichen 2660 Situation wiederfinden? 2661 Es ist wirklich wichtig, in dieser Situation alle Optionen zu kennen. 2662 Deswegen möchte ich allen Frauen Folgendes mit auf den Weg geben: 2663 Holen Sie sich fachlichen Rat in einem Kompetenzzentrum, scheuen Sie 2664 sich nicht, das nötige Geld für eine zweite oder sogar dritte Meinung 2665 auszugeben. Schließlich geht es um Ihr Leben – es lohnt sich also!

2666 Was macht Sie im Alltag stark? 2667 Meine Kinder machen mich stärker – jeden Tag! Sie erinnern mich daran, 2668 was wir gemeinsam durchgemacht haben. Und dass wir es geschafft 2669 haben! Meine Kinder sind schön, klug, stark. Das macht mich nicht nur 2670 stolz, sondern richtiggehend demütig.

2671

2672

2673

2674

2675 21.11.2018

2676

2677 Sylvie Meis „Die Erkrankung hat mich verändert", Jennifer Nowak 2678

2679 Am 21. November 2018 flimmert die erste Folge von „Sylvies Dessous 2680 Models" über die Bildschirme. Pünktlich zum Show-Start sprach 2681 Sylvie mit BUNTE.de exklusiv darüber, ob ihr Sohn die Sendung 2682 sehen darf, was sie bei Dates so drunter trägt und inwiefern sie der 2683 Brustkrebs verändert hat.

2684 Jurorin bei „Das Supertalent", Co-Moderatorin bei „Let's Dance" oder 2685 Designerin und Model ihrer eigenen Unterwäsche-Kollektion – Sylvie 2686 Meis (40) hat schon viel in ihrer Karriere erreicht. Und vorbei ist die noch 2687 lange nicht, denn ab dem 21. November steht ein neuer Job in ihrem

CLXXXIV

2688 Lebenslauf: Moderatorin und Jurorin ihres eigenen Casting-Formats 2689 „Sylvies Dessous Models". Klar, dass wir zu diesem Meilenstein ein 2690 Interview mit der Holländerin geführt haben. Gegenüber BUNTE.de zeigte 2691 sich die 40-Jährige offen und ehrlich – und verriet sogar, welcher Mann 2692 momentan ihr Herz höher schlagen lässt.

2693 „Du bist mehr als die Krankheit"

2694 Ihr Sohn Damian wurde im Sommer ja schon zwölf Jahre alt und ist 2695 fast schon ein Teenie. Darf er denn Ihre neue Model-Sendung „Sylvies 2696 Dessous Models“ anschauen? Und was sagt er dazu, wenn Sie selbst 2697 in Unterwäsche modeln?

2698 Selbstverständlich schaut mein Sohn die Show, wir werden die erste Show 2699 alle zusammen schauen – das Team, Freunde und Familie! Wir sind alle 2700 schon ganz aufgeregt. In der Show wird es ja nichts Anzügliches geben, 2701 daher sehe ich da kein Problem. Am Strand oder im Schwimmbad laufen 2702 Frauen wie Männer auch in knapper Bademode durch die Gegend. Meine 2703 Familie kennt die Bilder von mir und sie sind stolz auf das, was ich tue – 2704 wofür ich hart arbeite. Wir gehen alle offen mit der Thematik um, es ist ein 2705 Job, daher stellt es kein Problem dar.

2706 Wenn Sie ein Date haben und sich sexy fühlen möchten, tragen Sie 2707 dann aufreizende Unterwäsche?

2708 Natürlich! Das sollte jede Frau für das eigene gute Gefühl tun! Ob das Date 2709 die Unterwäsche dann zu sehen bekommt oder nicht, spielt dabei keine 2710 Rolle. Denn schöne Unterwäsche macht einen großen Unterschied in der 2711 Ausstrahlung und dem Selbstbewusstsein. Sie formt den Körper, betont ihn 2712 an den richtigen und kaschiert an den notwendigen Stellen. Alleine zu 2713 wissen: Alles kann, nichts muss – das ist ein hervorragendes Gefühl.

2714 Wenn Sie in einer Beziehung sind, darf Ihr Freund dann bei den 2715 Dessous auch ein Wörtchen mitreden oder setzen Sie da ganz auf den 2716 Überraschungseffekt?

2717 Ich finde es super, meinen Partner zu fragen, was er gerne an mir sehen 2718 möchte. Zusammen Wäsche kaufen zu gehen oder mich mit geschenkter 2719 Wäsche überraschen zu lassen, ist auch großartig. Ich überrasche den 2720 Partner auch gerne mit selbstgewählter Wäsche für einen besonderen

CLXXXV

2721 Anlass. Man kann mit Wäsche so wunderbare Momente in einer 2722 Partnerschaft kreieren – probiert es aus!

2723 Sylvie Meis„Ich date immer“

2724 Aktuell ist Schönheit Sylvie Meis Single. Doch wenn man hört, was uns die 2725 Blondine im Interview über ihr Dating-Verhalten verrät, dürfte sie 2726 wahrscheinlich nicht sonderlich lange alleine bleiben.

2727 Mit Ihrer Brustkrebserkrankung sind Sie stets offen umgegangen und 2728 dadurch für viele Frauen ein Vorbild geworden. Nehmen Sie Ihren 2729 eigenen Sexappeal seit der Krankheit anders wahr bzw. hat sich daran 2730 was geändert?

2731 Ja, absolut! Die Erkrankung hat mich verändert, meinen Körper nehme ich 2732 seitdem wesentlich bewusster wahr. Ich achte viel mehr auf mich und höre 2733 auf meinen Körper. Natürlich musste ich dies nach der Erkrankung erst 2734 wieder für mich lernen, aber der Weg hat sich gelohnt. Ich bin glücklich 2735 über das, was ich habe und selbstbewusst mit meinem Aussehen.

2736 Was würden Sie Frauen raten, die sich nach einer Brustkrebs- 2737 Erkrankung nicht mehr sexy fühlen?

2738 Lass die Krankheit und ihre Konsequenzen nicht dein Leben bestimmen! 2739 Du bist mehr als die Krankheit. Nimm es selber in die Hand. Lerne dich und 2740 deine Narben lieben. Sie sind ein Zeichen für deine Stärke, dafür, dass du 2741 leben darfst!

2742 Sie haben erst kürzlich gesagt, dass sie Single sind. Schlägt Ihr Herz 2743 momentan dennoch für jemanden?

2744 Hahahahaha, nice try! Mein Herz schlägt für meinen Sohn!

2745

2746

2747 20.11.2018 2748

2749

2750

CLXXXVI

2751 „Bauer sucht Frau“-Anna „Ich habe keinen Krebs, aber …“ – diese ehrlichen 2752 Worte rühren zu Tränen, ohne Autor 2753

2754 Es ist eine ernste und wichtige Botschaft, die „Bauer sucht Frau“- 2755 Anna für uns hat. Und sie verrät ein schockierendes Detail aus ihrem 2756 Leben.

2757 Man sieht sie eigentlich immer nur strahlen. Seit sich „Bauer sucht Frau“- 2758 Paar Anna (28) und Gerald (33) zum ersten Mal trafen, hängt ihr Himmel 2759 voller Geigen. Das Paar ist jetzt doppelt verheiratet, gab sich im Juli in 2760 Annas polnischer Heimat das Jawort und vor wenigen Tagen auf Geralds 2761 Farm in Namibia.

2762 Anna zeigte bei der zweiten Zeremonie viel mehr Haut und bewies doch 2763 sehr viel Stil – ein echter Hingucker! Alles über die romantische Hochzeit 2764 erfahrt ihr oben im Video.

2765 Doch sie kennen auch die dunklen Seiten des Lebens, wie Anna uns jetzt in 2766 einem sehr emotionalen Posting offenbart. Es geht um das Thema Krebs. 2767 „Fast täglich wird man mit dieser Krankheitsbezeichnung konfrontiert. Man 2768 möchte es aber solange nicht wahrhaben, bis man entweder selber 2769 erkrankt oder jemand aus dem engen Umkreis betroffen wird“, schreibt sie 2770 weiter.

2771 Anna weiß gut, was eine Krebs-Diagnose anrichtet. „Jede achte Frau 2772 erkrankt an Brustkrebs. Der Moment, in dem man die Diagnose mitgeteilt 2773 bekommt, gehört zu einem der schlimmsten im Leben“, schreibt Anna 2774 weiter. „Man fühlt sich verzweifelt und machtlos ... Im Kopf entstehen 2775 automatisch die schlimmsten Zukunftsaussichten, die man sich je vorstellen 2776 kann.“

2777 Sie kann es so genau nachfühlen, weil sie Krebs im engsten Umfeld 2778 miterlebt. „Ich habe keinen Krebs, aber ich bin eine der engsten 2779 Angehörigen, die gegen dieses Arsc***ch mitkämpfen. Als wir kurz nach der 2780 Diagnose vor der ersten OP im Krankenhaus saßen, habe ich ein Plakat 2781 gesehen auf dem es so ungefähr stand: ‘Krebsdiagnose bekommen? Wisch 2782 die Tränen ab. Richte die Krone auf. Und kämpfe!‘ Und es ist so wahr!“, 2783 betont sie.

2784 Wenn ihr den Post nicht sehen könnt, bitte hier klicken! CLXXXVII

2785 Erhöhtes Krebsrisiko festgestellt

2786 Und sie teilt uns eine weitere schockierende Wahrheit mit. „Ich selber 2787 gehöre zu den Personen, bei denen das Risiko einer Erkrankung an Brust- 2788 und Gebärmutterhalskrebs genetisch bedingt höher ist. Deswegen weiß ich, 2789 wie wichtig die Früherkennung und Prophylaxe sind – und das nicht nur bei 2790 Brustkrebs!“, betont sie.

2791 Sie will unbedingt, dass jeder die Gefahr ernst nimmt. „Egal, in welchem 2792 Alter oder welches Geschlecht ihr seid, führt bitte eine Selbstuntersuchung 2793 regelmäßig durch! Wenn ihr Euch nicht sicher seid, wie es genau gemacht 2794 wird, fragt bitte Euren Arzt“, betont Anna.

2795 Die Auswanderin wünscht allen, die an Krebs erkrankt sind, viel Kraft. 2796 „Verliert nicht die Hoffnung! Ihr seid stärker, als es manchmal zu sein 2797 scheint!“

2798 Was für eine wichtige Botschaft von Anna und wie gut, dass sie in all ihrem 2799 privaten Glück mit Gerald nicht die Menschen vergisst, die gerade den 2800 schwersten Kampf ihres Lebens ausfechten.

2801

2802

2803 15.11.2018

2804

2805

2806

2807 BBC-Star Rachael Bland (†40) Sohn (3): „Daddy, mach dir keine Sorgen. Es 2808 wird schon alles gut!“, ohne Autor 2809

2810 Der Ehemann des kürzlich verstorbenen BBC-Stars Rachael Bland 2811 macht gerade eine schwere Zeit durch. Und ausgerechnet sein 2812 dreijähriger Sohn findet unfassbar rührende und tröstliche Worte für 2813 den trauernden Witwer.

2814 Der Tod eines Menschen trifft wohl niemanden so hart, wie die engsten 2815 Angehörigen. Ein wichtiger Teil ihres Lebens, eine Bezugsperson, ein 2816 Vertrauter ist plötzlich fort, und sie müssen versuchen, auf die bestmögliche 2817 Art und Weise weiterzumachen. In dieser Situation befindet sich aktuell CLXXXVIII

2818 auch Steve Bland (41), nach dem Tod seiner geliebten Frau. Als BBC-Star 2819 gefeiert, starb Rachael Bland (†40) Anfang September an den Folgen ihrer 2820 Brustkrebserkrankung. In den vergangenen Wochen sollte es gerade sein 2821 dreijähriger Sohn sein, der Steve Bland mit emotionalen Worten tröstet

2822 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) Nach ihrem Krebstod: 2823 herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)

2824 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) hat den Kampf gegen den Krebs 2825 verloren. Das Vermächtnis, das sie ihrem kleinen Sohn Fred hinterlässt, 2826 rührt zu Tränen.

2827 „Daddy, mach dir keine Sorgen. Es wird schon alles gut!“

2828 Eltern werden es sicherlich verstehen: Manche Quengeleien der Kleinen 2829 sind in nervenaufreibenden Situationen noch viel kräftezehrender als sonst. 2830 Und in genauso einer Situation, nach dem Tod seiner Frau, riss dem 41- 2831 Jährigen der Geduldsfaden mit seinem Sohn, wie er sich im Interview 2832 mit „bbc.com“ erinnert. Der Junge wollte sich nicht anziehen lassen – und 2833 Steve schimpfte laut mit ihm. Nur Momente später bereute er das jedoch so 2834 sehr, dass er einfach in Tränen ausbrach. Er wusste: Würde er nicht um 2835 seine geliebte Frau trauern, hätte ihn sein Kind niemals so schnell aus der 2836 Haut fahren lassen. Doch der Dreijährige nahm seinem Papa den 2837 Gefühlsausbruch nicht übel – ganz im Gegenteil.

2838 „Weinst du wegen Mami, Papa?“, fragte der mitfühlende Junge. Sein Vater 2839 konnte nicht anders, als das in diesem hoch emotionalen Moment zu 2840 bestätigen. Mit der tiefen Trauer seines Elternteils konfrontiert, fand das 2841 Kind Worte, die zu Tränen rühren: „Daddy, mach dir keine Sorgen, es sind 2842 nur noch wir beide. Es wird schon alles gut!“

2843 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) Sie verlor den Kampf gegen den 2844 Krebs – ihrem Sohn hinterlässt sie ein rührendes Geschenk

2845 Erst am Montag verkündete Rachael Bland, sie habe nur noch wenige Tage 2846 zu leben. Jetzt hat die junge Mutter den Kampf gegen den Brustkrebs 2847 verloren.

2848 Unglaublich, wie viel Empathie in dem Kind steckt, das über den Verlust 2849 seiner Mutter hinweg noch tröstende Worte für seinen trauernden Vater 2850 findet. Bedenkt man, was Steve Bland die letzten Wochen durchmachen 2851 musste, kann ihm wohl niemand sein Verhalten übel nehmen. Schließlich CLXXXIX

2852 muss er nicht nur mit Rachaels Tod klarkommen, sondern auch versuchen, 2853 seinen kleinen Jungen alleine großzuziehen. Doch wie diese Geschichte 2854 zeigt, können sich Papa und Sohn in dieser harten Zeit immer aufeinander 2855 verlassen.

2856

2857

2858

2859 01.11.2018

2860

2861

2862 Innovation gegen Krebs Nachdem seine Mutter fast an Brustkrebs starb: 18- 2863 Jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnte!, ohne 2864 Autor 2865

2866 Die Krebsdiagnose seiner Mutter diente Julian Rios Cantu als traurige 2867 und zugleich starke Motivation für eine Innovation, die das Leben 2868 vieler Frauen retten könnte!

2869 Brustkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen in der 2870 industrialisierten Welt und führt im schlimmsten Fall zum Tod. Julian Rios 2871 Cantu (18) musste diese schlimme Nachricht mit nur 13 Jahren ertragen. 2872 Als seine Mutter an Brustkrebs erkrankte, war dies ein Schock. Im Zuge der 2873 folgenden Therapie verlor sie beide Brüste. Zum Glück konnten die Ärzte 2874 den Krebs allerdings durch die Amputation aufhalten. Diese schmerzliche 2875 Erfahrung hatte trotz des Leids eine positive Folge: Mit drei Freunden 2876 entwickelte Julian einen BH, der nun vielen Frauen weltweit das Leben 2877 retten könnte.

2878 Aktuell ist der Büstenhalter der vier jungen Tüftler noch ein Prototyp. Doch 2879 der entwickelte BH, der Krebs aufdecken soll, scheint vielversprechend zu 2880 sein. So heimsten die vier Freunde nicht nur Preise ein, sondern 2881 generierten bereits einiges an Unterstützergeld. Aber wie funktioniert die 2882 Erfindung der Mexikaner?

2883 Technik in der Unterwäsche

CXC

2884 Der entwickelte Prototyp basiert auf der Annahme, dass ein Tumor die 2885 Temperatur der Brust durch erhöhten Blutfluss verändern. Daher trägt der 2886 BH viele Mikrosensoren in sich, die die Wärmeentwicklung nicht nur 2887 verfolgen, sondern bei starken Veränderungen Alarm schlagen. Nur 60 bis 2888 90 Minuten muss der BH pro Woche getragen werden, um akkurate 2889 Messergebnisse zu liefern.

2890 Es fehlen klinische Studien

2891 Jedoch fehlen aktuell klinische Studien, um die Verlässlichkeit des BHs 2892 tatsächlich bestätigen zu können. „Wir wissen, dass Tumore oft ein 2893 abnormes System von Blutgefäßen haben, aber wir wissen auch, dass ein 2894 erhöhter Blutfluss nicht unbedingt ein verlässliches Indiz für Krebs ist“, 2895 erklärt Krebsforscherin Anna Perman gegenüber „bbc.com“.

2896 Inwieweit die Erfindung des jungen Mexikaners tatsächlich Leben retten 2897 kann, muss dementsprechend noch getestet werden. Wenn der BH aber 2898 funktioniert, wird er die Krebserkrankung womöglich bereits im Frühstadium 2899 erkennen und damit vielen Kindern und Müttern das Schicksal von Julians 2900 Familie ersparen können!

2901

2902 23.10.2018

2903

2904

2905 Angelo Kelly Mutter Barbara-Ann ist für ihn gestorben, ohne Autor 2906

2907 Einen größeren Liebesbeweis gibt es nicht, da ist sich Angelo Kelly 2908 sicher. Der Musiker erzählte nun erstmals, dass sich seine Mutter 2909 Barbara-Ann bewusst für ihn entschieden hat, obwohl ihr eigenes 2910 Leben gleichzeitig auf der Kippe stand.

2911 „Ich habe so viel Liebe von meiner Mutter bekommen, dass es ein Leben 2912 lang reicht“, sagt Angelo Kelly (36) in der großen VOX-Dokumentation „Ein 2913 Sommer mit der Kelly Family“. Als Jüngster von zwölf Geschwistern konnte 2914 der Vollblutmusiker seine Mutter Barbara-Ann (1946-1982) niemals richtig 2915 kennenlernen. Sie starb, als er zehn Monate alt war. Jetzt spricht der 36- 2916 Jährige erstmals darüber.

CXCI

2917 Angelo Kelly „Das war kein Zustand für kleine Kinder“

2918 Seine Mutter opferte ihr Leben für ihn, seine Kindheit möchte Angelo Kelly 2919 dennoch nicht missen. Sie ist so besonders, wie die ganze Kelly Family 2920 selbst. Auf VOX erfährt man jetzt noch mehr über den jüngsten Kelly- 2921 Bruder. 2922 Todesursache: Brustkrebs

2923 Als Barbara-Ann die Diagnose erhalten hatte, „wusste sie, dass sie mit mir 2924 schwanger ist“, sagt Angelo Kelly in der Doku. Die Ärzte hätten seiner 2925 Mutter damals zu einer Abtreibung geraten, um schnellstmöglich mit der 2926 Chemo-Therapie beginnen zu können. Doch das weibliche Oberhaupt der 2927 Kelly Family entschied sich anders. „Für sie kam das nicht in Frage, das 2928 Kind geht vor.“

2929 Mutter Barbara-Ann wünschte sich für ihr Ungeborenes ein Leben. Ihre 2930 eigenes stellte sie hinten an. Kelly-Nesthäkchen Angelo, der erst im 2931 Teenager-Alter von der Entscheidung seiner Mutter erfuhr, vergisst ihr 2932 diese nie: Für ihn sei es „der größte Liebesakt, den es gibt“. Kurz nach 2933 seiner Geburt im Dezember 1981 begann die damals 35-Jährige dann mit 2934 der Therapie. Den Kampf gegen den Krebs verlor sie zehn Monate später.

2935

2936 16.10.2018

2937

2938

2939 Hollywood-Star Julia Louis-Dreyfus Traurige Nachrichten: Ihre Schwester 2940 (†44) ist tot, ohne Autor 2941

2942 Gerade erst hat Julia Louis-Dreyfus den Krebs überstanden, da trifft 2943 die Schauspielerin der nächste Schicksalsschlag: Ihre Halbschwester 2944 Emma wurde tot aufgefunden.

2945 Es ist wirklich keine leichte Zeit, die Julia Louis-Dreyfus (57) 2946 durchmacht. Im September letzten Jahres erhielt die Schauspielerin die 2947 schockierende Diagnose: Brustkrebs. Sie machte ihre Krankheit öffentlich, 2948 um andere Frauen zu ermutigen, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, 2949 dokumentierte ihren Kampf seither in den sozialen Medien.

CXCII

2950 Vor Kurzem verkündete die 57-Jährige, die Therapie gut überstanden zu 2951 haben und kehrte überglücklich ans Set der Hit-Serie „Veep“ zurück, in der 2952 sie seit 2012 die Hauptrolle der US-Vizepräsidentin spielt.

2953 Der nächste Schicksalsschlag

2954 Doch wie die britische „Daily Mail“ nun berichtet, musste Julia vor Kurzem 2955 den nächsten Schicksalsschlag verkraften: Ihre Halbschwester Emma 2956 Louis-Dreyfus wurde mit nur 44 Jahren tot aufgefunden. Laut des 2957 zuständigen Gerichtsmediziner starb die Sozialarbeiterin an einem 2958 Krampfanfall als Folge einer versehentlichen Überdosis. Sie hatte große 2959 Mengen Kokain und Alkohol im Blut.

2960 Wenn ihr das Foto nicht sehen könnt, klickt hier.

2961 Es war ein Unfall

2962 Der Vorfall ereignete sich bereits im August, als Emma mit Freunden auf 2963 einem Camping-Trip im kalifornischen South Yuba River State Park 2964 unterwegs war, und wurde als Unfall eingestuft. In einem Nachruf, der im 2965 „San Francisco Chronicle“ erschien, bezeichnen ihre Angehörigen die 44- 2966 Jährige als brillante Vordenkerin und leidenschaftliche Verfechterin sozialer 2967 Gerechtigkeit, deren Lache einen ganzen Raum erfüllte.

2968 Julia Louis-Dreyfus äußerte sich bisher nicht öffentlich zum Tod ihrer 2969 Halbschwester. Die beiden Frauen, deren Vater der französisch- 2970 amerikanischen Milliardär Gérard Louis-Dreyfus (†84) ist, sollen sich nicht 2971 sehr nahe gestanden haben.

2972 06.10.2018

2973

2974

2975 Schlagerstar Francine Jordi Brustkrebs! Ihre Fans hatten keine 2976 Ahnung, wie krank sie ist, ohne Autor 2977

2978 Die Schweizer Sängerin redet in BUNTE offen über die Liebe, ihren 2979 Glauben an Gott und wie sie ihre schwere Krankheit überstand.

2980 Sie hatte den Tod vor Augen. 39 Jahre war Francine Jordi alt, als sie im 2981 Mai 2017 die Diagnose Brustkrebs bekam. Und doch hat die beliebte CXCIII

2982 Sängerin und Komponistin aus Bern, der Hauptstadt der Schweiz, nie ihre 2983 gute Laune und diese einnehmende Herzlichkeit verloren: „Ich bin von 2984 Grund auf ein positiver, gut gelaunter Mensch. Als mir die Ärzte sagten, 2985 dass ich Brustkrebs habe, packte ich die schwierige Situation an und 2986 beschloss, mich ganz auf mein Gesundwerden zu konzentrieren. Ich war 2987 sehr dankbar, dass die Ärzte mir von Anfang an sehr gute Heilungschancen 2988 gaben, und so ließ ich eine Alternative in meinen Gedanken gar nicht erst 2989 zu“, erzählt sie BUNTE.

2990 Sie lacht viel, trotz des intensiven Themas, über das wir sprechen. „Hinter 2991 mir liegt sicherlich das schwierigste Jahr meines Lebens. Aber es war auch 2992 ein sehr lehrreiches Jahr. Man beginnt, alltägliche Dinge wieder mehr zu 2993 schätzen, wenn man so eine Krankheit hinter sich gebracht hat. Ich weiß 2994 heute, dass im Leben wirklich nichts selbstverständlich ist.“ Pause. „Zwei 2995 Monate nach der Krebsdiagnose feierte ich meinen 40. Geburtstag. Ein 2996 Alter, in dem man ja gern ein Resümee seines Lebens zieht. Mir war 2997 damals klar, dass das Leben noch so vieles bietet, und ich möchte Spaß 2998 haben in meinem Leben. Seitdem probiere ich immer wieder neue Sachen 2999 aus, beispielsweise einen Paraglidingflug. Aber ich freue mich auch über 3000 kleine Dinge wie ein Stück Zwetschgenkuchen oder einen Spaziergang.“

3001 Francine Jordi Schockdiagnose für den Schlagerstar!

3002 Lange hielt die Schlägersängerin ihre Krankheit geheim, doch nun 3003 überraschte sie mit ihrer Schockdiagnose.

3004 Im Juni dieses Jahres feierte Francine ihren 41. Geburtstag, ein halbes 3005 Jahr zuvor, im Dezember 2017, hatte sie die letzten Chemo- und 3006 Strahlentherapien. In den Monaten der Behandlung sind ihr die Haare 3007 ausgegangen, weshalb Francine in der Öffentlichkeit eine blonde, 3008 kinnlange Perücke trug. „Ich hatte die Perücke bereits vor Beginn der 3009 Chemotherapie ausgewählt und mir auch künstliche Wimpern bestellt“, sagt 3010 sie in ihrem weichen Schweizerdeutsch. „Kurz nach Beginn der 3011 Behandlung ging ich zum Coiffeur und ließ mir die Haare abschneiden. Ich 3012 wollte nicht, dass sie mir in Strähnen ausfallen. Ich wollte auf die 3013 Chemotherapie bestmöglich vorbereitet sein.“

3014 Ihre Fans hatten keine Ahnung, wie krank die beliebte Sängerin ist

CXCIV

3015 Erst im Frühjahr 2018 machte sie ihre Krankheit in einer Presseerklärung 3016 publik. Seitdem zeigt sie sich ohne Perücke, ihre Haare trägt sie inzwischen 3017 kurz und dunkelbraun, was hervorragend zu ihrer schelmisch- 3018 bodenständigen Art passt. Am 28. September erscheint ihr neues Album. 3019 Der Titel „Noch lange nicht genug“ ist Ausdruck ihres gegenwärtigen 3020 Gefühlszustandes, aber auch eine Botschaft an ihr Publikum. Francine 3021 singt u. a. den Titel „Da geht noch mehr“, darin heißt es: „War’s das schon, 3022 frag ich mich? ... Sicher nicht!“.

3023 Am Samstag, 29. September, präsentiert sie sich dem Fernsehpublikum in 3024 der ZDF-Show von Carmen Nebel. „Meine Musik, vor allem die Auftritte vor 3025 meinen Fans, geben mir unendlich viel Kraft. Was ich auf der Bühne 3026 mache, ist Leidenschaft. Das ist Liebe. Zu singen ist immer noch das 3027 Schönste in meinem Leben. Die Konzerte und Begegnungen mit meinen 3028 Fans halfen mir, dass ich in den Monaten der Therapie nicht in ein tiefes, 3029 schwarzes Loch gefallen bin.“

3030 Sylvie Meis im Träneninterview: So emotional sprach sie mit BUNTE.de 3031 über ihre Krebserkrankung:

3032 Woher nehmen Sie Ihre unglaubliche Kraft?

3033 Die Diagnose war natürlich ein Riesenschock für mich. Es kann sich wohl 3034 jeder, dem Ähnliches widerfahren ist, vorstellen, wie ich mich fühlte. Aber 3035 es gab für mich ganz klar nur einen Weg: nach vorne gucken. Ich wollte 3036 meinen eigenen Weg gehen, mich nicht von außen beeinflussen lassen. 3037 Deshalb hatte ich nur meine Eltern, meine Schwestern und mein 3038 Management eingeweiht. Das Bewusstsein, dass ich an Krebs erkrankt bin, 3039 war natürlich ein Einschnitt in mein bisher sorgenfreies Leben. Aber ich 3040 spürte von Tag zu Tag, dass ich gelassener wurde und alles um mich 3041 herum viel intensiver wahrnahm. Ich verspüre heute keinerlei Druck mehr 3042 und lasse mich von nichts mehr beeindrucken. Ich habe nicht mehr das 3043 Gefühl, irgendetwas zu verpassen. Ich genieße sehr bewusst jeden 3044 Moment, jeden Tag und blicke nach vorn. An meiner Vergangenheit kann 3045 ich nichts ändern, nur am jetzigen Moment.

3046 Wie fühlen Sie sich heute?

CXCV

3047 Super! Ich bin etwas müde, weil ich seit zwölf Stunden auf den Beinen bin 3048 und arbeite, aber meiner Seele und meinem Körper geht es sehr gut. Ich 3049 bin gesund.

3050 Francine mit Perücke! Ihr könnt das Foto nicht sehen? Dann klickt hier!

3051 Sie haben den Krebs also besiegt?

3052 Jeder Mensch trägt Krebszellen in sich, deshalb finde ich es schwierig zu 3053 sagen, ich habe den Krebs besiegt. Aber ich bin krebsfrei, ich bin gesund 3054 und es geht mir – zum Glück – sehr gut. Mein Körper hat sich wieder 3055 vollständig erholt. Ich muss alle drei Monate zur Kontrolluntersuchung. 3056 Mein großes Glück war, dass der Krebs bei mir in einem sehr frühen 3057 Stadium entdeckt wurde. Ich wurde dann auch sofort operiert. Von daher 3058 hatte ich wirklich enormes Glück und bin unglaublich dankbar, dass meine 3059 Ärzte sofort reagierten und mein Körper die Chemotherapie so gut 3060 angenommen hat. Ich konnte während der ganzen Therapie weiter meine 3061 Termine wahrnehmen und Konzerte geben. Ich weiß, dass dies bei vielen 3062 Menschen nicht so ist. Deshalb hat mich der Krebs auch Demut gelehrt.

3063 Wie bemerkten Sie, dass in Ihrer Brust etwas nicht stimmt?

3064 Ich ging schon immer regelmäßig zur Frauenärztin und machte jedes Jahr 3065 eine Kontrolluntersuchung. Dazu rate ich jeder Frau, auch den jungen. 3066 Auch habe ich mich regelmäßig selbst abgetastet. Als ich den Knoten 3067 feststellte, ging ich am nächsten Tag direkt zu meiner Ärztin. Es hat extrem 3068 geholfen, dass ich so früh gehandelt habe. Ich hatte zum Glück keine 3069 Metastasen. Natürlich hatte ich am Anfang auch meine Ängste. Aber über 3070 allem stand stets mein positives Denken und meine Dankbarkeit. Damit half 3071 ich auch meinen Eltern, sie merkten, wie positiv ich mit der Krankheit 3072 umgehe.

3073 Ist der Krebs in Ihrem Alltag ständig präsent?

3074 Ich will die Krankheit nicht verdrängen. Der Krebs ist ein Teil meines 3075 Lebens. Ich nehme ihn an, wie jedes andere Freud und Leid auch, das ich 3076 schon erlebt habe. All das machte mich zu dem Menschen, der ich heute 3077 bin. Ich möchte keine Erfahrung missen, die ich gemacht habe.

3078 Hatten Sie einen Pakt mit Gott geschlossen? CXCVI

3079 Nein. Ich glaube an Gott, aber ich mache keine Deals mit meiner 3080 Gesundheit.

3081 Blieb Ihnen in den vergangenen Monaten Zeit für die Liebe?

3082 Ich hatte Wichtigeres zu tun (lacht). Männer stehen gerade nicht besonders 3083 weit oben auf meiner Prioritätenliste. Ich brauche keinen Mann, um mich 3084 vollkommen oder glücklich zu fühlen. Ich bin sehr glücklich. Sollte ein Mann 3085 in mein Leben kommen, dann müsste er wirklich die Sahnehaube sein, ein 3086 Mehrwert in meinem Leben. Als Single ist das Leben auch total cool. Ich 3087 habe inzwischen gelernt, wie schön es ist, allein zu leben. Das kann einem 3088 viel geben und man braucht überhaupt keine Angst davor zu haben, wenn 3089 man Single ist. Ich ermutige alle Singles, mit sich selbst glücklich zu sein.

3090

3091

3092 20.09.2018

3093

3094 Julia Louis-Dreyfus Wie geht es ihr nach der Brustkrebs-Diagnose?, 3095 ohne Autor 3096

3097 Ein Jahr nach Bekanntwerden ihrer Brustkrebserkrankung spricht 3098 Julia Louis-Dreyfus über ihre Genesung und für was sie im Leben 3099 dankbar ist.

3100 Julia Louis-Dreyfus (57) kann aufatmen: Die Schauspielerin hat ihre 3101 Brustkrebs-Therapie gut überstanden und „fühle sich gut“, wie sie in der 3102 aktuellen Ausgabe des US-Magazins „People“ erzählt.

3103 „Es gibt so viel, wofür ich dankbar bin. Ich bin dankbar am Leben zu sein“, 3104 sagt die Komikerin im „People“-Interview. Auch für ihren Ehemann Brad 3105 Hall und ihre Söhne, ihre Freunde und Familie sei sie dankbar. Ende 3106 September 2017 hat der US-Star seine Brustkrebs-Diagnose via Twitter 3107 öffentlich gemacht. „Eine von acht Frauen bekommt Brustkrebs. Heute bin 3108 ich die eine“, schrieb sie damals. Seit 2012 spielt Louis-Dreyfus die 3109 Hauptrolle in der HBO-Serie „Veep“ und gewann dafür auch schon 3110 mehrmals einen begehrten Emmy-Award. Die Produktion der Comedyserie,

CXCVII

3111 in der Louis-Dreyfus die US-Vizepräsidentin spielt, wurde während ihrer 3112 Brustkrebs-Behandlung ausgesetzt.

3113 Ihre Karriere ist ihre Stütze

3114 Die Rückkehr in die Arbeitswelt habe Louis-Dreyfus sehr geholfen und sie 3115 fühle sich heute sehr gut. „Ich bin meiner 'Veep'-Crew sehr dankbar, dass 3116 sie die Zeit gewartet hat.“ Anfang des Jahres hat die Schauspielerin die 3117 Behandlung abgeschlossen und freut sich darauf, wieder zu arbeiten. „Es 3118 ist eine große Freude, das tun zu können, was man möchte und damit 3119 Erfolg zu haben.“ Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sie sich mit 3120 neuen Kräften auch in der Politik: Die Demokratin ruft gemeinsam mit ihrem 3121 Ehemann US-Bürger dazu auf, sich als Wahlhelfer für die Zwischenwahlen 3122 zu melden.

3123

3124

3125

3126

3127 06.09.2018

3128 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) Nach ihrem Krebstod: herzzerreißende 3129 Nachricht an ihren kleinen Sohn (2), Talea de Freese 3130

3131 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) hat den Kampf gegen den 3132 Krebs verloren. Das Vermächtnis, das sie ihrem kleinen Sohn Fred 3133 hinterlässt, rührt zu Tränen.

3134 Ihr Schicksal bewegte die ganze Welt: BBC-Moderatorin Rachael Bland 3135 (†40) erfuhr im November vor zwei Jahren, das sie an Brustkrebs erkrankt 3136 war, machte von da an ihren Kampf gegen die heimtückische Krankheit 3137 öffentlich. Und auch ihre Niederlage in diesem Kampf um Leben und Tod 3138 teilte sie mit den Fans: Anfang der Woche verkündete die 40-Jährige, nur 3139 noch wenige Tage auf dieser Erde zu haben. Am Mittwoch (5. 3140 September) ging die Mutter eines 2-Jährigen dann für immer von uns.

3141 Ihrem Sohn hinterlässt die Britin ein Vermächtnis, das zu Tränen rührt: 3142 Damit der Kleine, der sich später vermutlich kaum an seine Mama erinnern 3143 wird, weiß, wie diese so tickte, schrieb sie ihm eine herzzerreißende 3144 Abschiedsnachricht. Oder besser gesagt: ein ganzes Buch! CXCVIII

3145 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) Sie verlor den Kampf gegen den 3146 Krebs – ihrem Sohn hinterlässt sie ein rührendes Geschenk

3147 Erst am Montag verkündete Rachael Bland, sie habe nur noch wenige Tage 3148 zu leben. Jetzt hat die junge Mutter den Kampf gegen den Brustkrebs 3149 verloren.

3150 „Für Fred“

3151 Das hat sie „Für Fred“ genannt und beschreibt darin Kapitel für Kapitel, was 3152 sie mag und was sie nicht leiden kann. Ihre Memoiren, wie sie das Werk 3153 nennt, sollen dem Jungen seine Mutter näher bringen, ihm zeigen, wer sie 3154 war und wie ihre Sicht auf all die wichtigen Dinge im Leben war, schreibt sie 3155 zu dem Foto von der ersten Seite, das sie auf Instagram teilt.

3156 In ihre teils sehr lustigen Beschreibungen, welches ihre Lieblingsfilme sind 3157 und warum sie eine Tendenz dazu hat, „schlechte“ Filme besonders gern 3158 zu mögen, mischt die Moderatorin Ratschläge an ihr Kind, ermuntert es, 3159 seinen eigenen Weg zu finden und findet auch ein paar liebevolle Worte für 3160 Freds Papa, ihren Mann Steve. Dem wird nun die schwierige Aufgabe zuteil 3161 werden, dem Kind zu erklären, warum die Mama nicht mehr da ist. 3162 Vielleicht macht deren Vermächtnis das zumindest ein kleines bisschen 3163 leichter.

3164 Wir wünschen Papa und Sohn ganz viel Kraft für die schwere Zeit, die nun 3165 vor ihnen liegt.

3166

3167

3168

3169

3170 05.09.2018

3171 BBC-Moderatorin Rachael Bland (†40) Sie verlor den Kampf gegen den Krebs 3172 – ihrem Sohn hinterlässt sie ein rührendes Geschenk, Felicitas Emmerich 3173

3174 Erst am Montag verkündete Rachael Bland, sie habe nur noch wenige 3175 Tage zu leben. Jetzt hat die junge Mutter den Kampf gegen den 3176 Brustkrebs verloren.

CXCIX

3177 Menschen auf der ganzen Welt trauern um BBC-Moderatorin Rachael 3178 Bland (†40). Die Mutter eines dreijährigen Sohnes hatte vor wenigen Tagen 3179 auf Instagram bekannt gegeben, dass sie nicht mehr lange zu leben habe. 3180 Eine schockierende und traurige Nachricht.

3181 Monatelang hatte sie ihre Follower an ihrem unermüdlichen Kampf gegen 3182 den Brustkrebs teilhaben lassen. Ihre Kraft und ihre stets positiven Updates 3183 auf Instagram hatten viele Menschen beeindruckt. Doch die Ärzte teilten ihr 3184 schließlich mit, ihre Krankheit sei unheilbar.

3185 „Unsere mutige, schöne, wundervolle, tapfere Rachael ...“

3186 Mit einem rührenden Instagram-Posting teilte ihr Ehemann Steve nun mit, 3187 dass Rachael verstorben sei.

3188 „Unsere mutige, schöne, wundervolle, tapfere Rachael ist heute Morgen 3189 friedlich gestorben, umringt von ihrer engsten Familie“, schreibt er zu einem 3190 Pärchenfoto. „Unsere Herzen sind gebrochen und das Loch, das sie in 3191 unserer perfekten, kleinen Familie hinterlässt, wird nie gefüllt werden.“

3192 Krebskranke Moderatorin Rachael Bland Sie hat nur noch wenige Tage – 3193 was sie für ihren Sohn (2) tut, rührt zu Tränen

3194 Erst seit kurzem ist bekannt, dass Moderatorin Rachael Bland in wenigen 3195 Tagen ihren Kampf gegen den Krebs verlieren wird. Jetzt macht die junge 3196 Mutter öffentlich, welche bewegenden Pläne sie für diese kurze Zeit noch 3197 hat ... 3198 Geschenke bis zu seinem 21. Lebensjahr

3199 Ihre letzten Tage nutzte Rachael, um Erinnerungen festzuhalten. Rachael 3200 nutzte die ihr verbleibende Zeit damit, Geschenke für ihren Sohn 3201 einzupacken, die er im Alter von vier bis 21 Jahren erhalten soll. Bei den 3202 Geschenken handle es sich jedoch nicht um materielle Kleinigkeiten, 3203 sondern um persönliche Gegenstände, die den kleinen Jungen noch in 3204 vielen Jahren an seine Mutter erinnern sollen. So schreibt sie: „Persönliche 3205 Dinge wie meine Tagebücher, damit er weiß, wie meine Handschrift 3206 aussah. Oder das Parfüm, das er in diesem Jahr zusammen mit mir 3207 aussuchte, damit er sich an meinen Geruch erinnert.“ Eine wunderschöne 3208 Geste, die für ihn sicher von unfassbarer Bedeutung sein wird.

3209 Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

CC

3210

3211

3212

3213 05.09.2018

3214 Besonderes Still-Bild Nach Brustkrebs: Das ehrliche Foto dieser Neu-Mama 3215 begeistert die Netzwelt!, ohne Autor 3216

3217 Nach einer Brustkrebs-Diagnose musste sich Neu-Mama Bo die linke 3218 Brust entfernen lassen. Nun trägt sie ihre Narbe als ein Zeichen von 3219 Stärke – und inspiriert mit einem besonderen Posting im Netz 3220 Betroffene weltweit!

3221 Im Februar 2015 bemerkte Bo Smith aus dem amerikanischen Texas einen 3222 kleinen Knoten in ihrer Brust – einen Knoten, der ihr ganzes Leben 3223 verändern sollte. Obwohl die 29-Jährige die Entdeckung als beunruhigend 3224 empfand, war sie überzeugt davon, es handele sich um eine harmlose 3225 Zyste. Mit der Zeit verschlechterte sich Bos Zustand jedoch. Ihr Knoten 3226 begann plötzlich zu wachsen und nahm in kürzester Zeit fast ihre gesamte 3227 linke Brust ein.

3228 Nach einem Ultraschall und einer Biopsie folgte dann die 3229 niederschmetternde Nachricht: Bo hatte eine aggressive und seltene Form 3230 von Brustkrebs im dritten Stadium, wie das Online-Magazin 3231 „huffingtonpost.de“ berichtet. Dieser Krebs breitet sich sehr schnell aus und 3232 wird lediglich in den Stadien drei und vier entdeckt. Daher war eine 3233 Früherkennung auch ausgeschlossen. Doch die Ärzte handelten sofort: Sie 3234 begannen mit 16 Runden Chemotherapie und sechs verschiedenen 3235 Medikamenten. Danach folgte eine Mastektomie der linken Brust.

3236 Bo verlor nie Hoffnung auf eine natürliche Schwangerschaft!

3237 Nach der Behandlung schätzten die Ärzte Bos Chancen einer natürlichen 3238 Schwangerschaft sehr gering ein und rieten ihr zu einer künstlichen 3239 Befruchtung. Denn die Chemotherapie hatte ihre Eierstöcke beschädigt.

3240 Doch Bo wollten ihren Körper nicht durch weitere medizinische Prozeduren 3241 jagen und entschied sich für den Versuch, ein Jahr lang auf natürliche 3242 Weise schwanger zu werden. Und es klappte: Nach zwei Monaten stellten

CCI

3243 die Ärzte eine Schwangerschaft fest – und überbrachten die wahrlich 3244 schöne Nachricht.

3245 Ein Foto, das die Netzgemeinde berührt

3246 Nun, gut neun Monate später, postete die frischgebackene Mama ein Bild 3247 von sich auf Facebook. Und zwar eines, das nicht nur mutig, sondern auch 3248 verdammt ehrlich und deswegen sehr inspirierend ist: Denn zu sehen ist, 3249 wie sie ihren neugeborenen Sohn John mit der rechten Brust stillt. Die 3250 Spuren der Mastektomie klar sichtbar, versteckt Bo Smith die Narbe auf 3251 ihrer linken Oberkörper-Seite jedoch nicht. Sie steht zu ihrer Geschichte, 3252 dem damit verbundenen Leidensweg und zeigt, dass sie eine Kämpferin ist 3253 ...

3254 „Schäme dich nie wegen einer Narbe“, schreibt Bo selbst zu dem Bild. „Sie 3255 bedeutet einfach, dass du stärker warst als alles, was dich verletzen wollte. 3256 Ich schäme mich nicht für diesen Körper. Er erinnert mich immer wieder 3257 daran, wie glücklich ich bin, heute hier zu sein.“ 3258 3259 Ganz klar: Mit diesem Posting möchte sie anderen Betroffenen Hoffnung 3260 machen – und genau das gelingt Bo offenbar auch. Der Post verbreitete 3261 sich in Windeseile im Netz. Über 6.000-mal wurde Bos besonderes Still-Bild 3262 bereits geteilt (Stand: 5. September 2018). User reagieren weiterhin gerührt 3263 und voller Bewunderung. Genau dieses Feedback und ihr neugeborenes 3264 Wunder geben der heute 32-Jährigen die Kraft, mit der sie nun auf das 3265 Leben blickt ...

3266

3267 04.09.2018

3268

3269 „The Voice“-Star Christina Grimmie (†22) Erschütterndes Todesdrama: Vor 3270 zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter, Talea de 3271 Freese 3272

3273 Vor zwei Jahren wurde Musikerin Christina Grimmie bei einer 3274 Autogrammstunde erschossen. Nun starb auch ihre Mutter. Sie verlor 3275 den Kampf gegen den Brustkrebs.

CCII

3276 Der Tod, der US-„The Voice“-Kandidatin Christina Grimmie (†22) sorgte im 3277 Juni 2016 weltweit für Entsetzen: Die Sängerin, die die Herzen der 3278 Zuschauer im Sturm erobert hatte und auch auf YouTube erfolgreich war, 3279 wurde beim Meet and Greet nach einem Konzert in Orlando, Florida, von 3280 einem fanatischen Fan erschossen. Der Täter richtete sich anschließend 3281 mit seiner Waffe selbst hin.

3282 Ein weiterer Verlust in der Familie

3283 Jetzt, zwei Jahre nach dem tragischen Vorfall, erreicht die Öffentlichkeit 3284 erneut eine traurige Nachricht der Familie Grimmie. Tina Grimmie, die 3285 Mutter der verstorbenen Sängerin, hat ihren jahrelangen Kampf gegen den 3286 Krebs verloren und ist nun an ihrer Erkrankung gestorben. Auf der 3287 offiziellen Instagram-Seite im Gedenken an Christina Grimmie heißt es: 3288 „Tina Grimmie war ein Beispiel an kraftvoller und strahlender Mütterlichkeit, 3289 sie war eine wundervolle Ehefrau, während sie gleichzeitig anderen 3290 Menschen so viel Liebe und Ermutigung mitgab. Ihr Lachen, ihre Energie, 3291 Leidenschaft und ihre fröhliche Art wird für immer ein Teil von uns allen 3292 sein.“

3293

3294 Nach so kurzer Zeit den Verlust von zwei Menschen zu ertragen – dies ist 3295 ganz sicher keine einfache Zeit für die Familie. Auch Fans trauern mit den 3296 Angehörigen, so war nicht nur Tochter Christina, sondern auch ihre Mutter 3297 bei den Fans äußerst beliebt. Unter dem aktuellen Post sprechen die 3298 Follower zahlreich ihr Beileid aus. Auch diese Hilfe wird im Text auf 3299 Instagram aufgegriffen. So heißt es, dass die Unterstützung der Fans 3300 immer wieder für Ermutigung sorgt!

3301 Auch BUNTE.de wünscht allen Angehörigen viel Kraft in diesen schweren 3302 Zeiten.

3303

3304

3305 03.09.2018

3306

3307

CCIII

3308 Krebskranke Moderatorin Rachael Bland Sie hat nur noch 3309 wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich, ohne Autor 3310

3311 BBC-Moderatorin Rachael Bland leidet an Brustkrebs und hat nur 3312 noch wenige Tage zu leben. Wie die junge Mutter auf diese Nachricht 3313 reagiert, ist bewundernswert. Ihre Abschiedsworte rühren zu Tränen.

3314 Zwei Jahre lang kämpfte die britische Moderatorin Rachael Bland (40) 3315 gegen den Brustkrebs, nun neigt sich dieser Kampf dem Ende zu. Auf 3316 Instagram gab sie heute (3. September) bekannt, dass sie nur noch wenige 3317 Tage zu leben habe. Doch die Mutter eines dreijährigen Sohnes verzweifelt 3318 nicht an dieser unfassbaren Nachricht. Sie zeigt selbst in ihrem 3319 Abschiedsposting unglaubliche Kraft.

3320 „Meine Zeit ist gekommen“

3321 Sie teilt ein Selfie, auf dem sie lächelnd mit Ehemann Steve zu sehen ist, 3322 und schreibt: „Um es mit den Worten des legendären Frank S zu sagen: Ich 3323 fürchte, meine Zeit ist gekommen, meine Freunde. Und das plötzlich. Man 3324 hat mir gesagt, ich hätte nur noch wenige Tage zu leben. Es ist sehr 3325 surreal. Ich danke euch so, so sehr für all eure Unterstützung während 3326 dieser Zeit. @bowelbabe und @girlvscancer werden den Podcast 3327 weiterführen. Offensichtlich werde ich es nicht schaffen, all eure 3328 Nachrichten zu lesen, aber ich werde mein Bestes tun.“

3329 Wenn ihr das Posting nicht sehen könnt, klickt bitte hier.

3330 „Dass du immer positiv geblieben bist, hat mir Mut gemacht“

3331 Ihre Follower können kaum glauben, was sie da lesen. Rachael hatte sie 3332 stets an ihrem Kampf gegen den Krebs teilhaben lassen, gute und 3333 schlechte Nachrichten gepostet. Doch mit Abschiedsworten wie diesen 3334 hatten sie nicht gerechnet.

3335 Unter dem Foto finden sich unzählige Kommentare wie „Du bist wundervoll 3336 und eine Inspiration für uns alle“, „Dass du immer positiv geblieben bist, hat 3337 mir Mut gemacht. Es ist unfair, dass all das nichts gebracht hat“ und „Du 3338 bist ein inspirierendes Vorbild für so viele – dein Sohn wird immer zu dir 3339 aufschauen. Sende dir Liebe und Gebete“.

CCIV

3340 Rachaels Sohn Freddie ist erst drei Jahre alt. In einem Interview mit der 3341 britischen Zeitung „The Telegraph“ sprach Rachael erst kürzlich über ihn 3342 und ihre Ängste. „Ich verdränge so viele dunkle Gedanken darüber, dass 3343 Freddie ohne seine Mama aufwachsen muss“, so die 40-Jährige.

3344 Wenn ihr das Foto nicht sehen könnt, klickt bitte hier.

3345 Nach verschiedenen Behandlungen und der Rückkehr der 3346 Krebserkrankung erfuhr sie vor wenigen Monaten, dass ihre Form des 3347 Brustkrebses unheilbar und tödlich sei. Sie habe gewusst, dass ein Anruf 3348 nichts Gutes bedeuten würde. „Dann kamen die Worte: Es tut mir leid, es 3349 sind schlechte Nachrichten. Die Biopsien zeigen, dass der Krebs zurück ist 3350 und sich in der Haut ausgebreitet hat“, erinnert sie sich im Interview. Zu 3351 dem Zeitpunkt war sie mit ihrem Sohn unterwegs. „Ich habe zugeschaut, 3352 wie Freddie unschuldig mit einem Reifen in der Scheune spielte und mein 3353 Herz brach für ihn. Ich nahm ihn auf den Arm und raste nach Hause. Ich 3354 musste meinem Ehemann das Herz brechen und ihm sagen, dass mein 3355 Krebs nun Metastasen gebildet hat und deshalb unheilbar ist.“

3356 Wie sich Rachael nun fühlen muss, ist unvorstellbar. Wir hoffen, dass sie 3357 die letzten Tage ihres Lebens mit ihrer Familie genießen kann und 3358 wünschen ihr und ihren Angehörigen viel Kraft.

3359

3360 3361 3362 3363 3364 3365 3366 3367 3368 3369 3370 3371 3372 CCV

V. Themenbezogene Kodierungstabelle

Zeitschrift Artikel Paraphrase Generalisierung Kategorie Freundin Es gibt ein Obst gegen Brustkrebs Obst gegen Ernährung hilft A - Ernährung Brustkrebs Freundin Dieses Frühstück beugt Brustkrebs vor Frühstück gegen Ernährung hilft A - Ernährung Brustkrebs Freundin Diese Merkmale können Anzeichen für Brustkrebs sein Anzeichen für Primäre Prävention B - Prävention Brustkrebs Freundin Studie: Zwiebeln und Knoblauch senken das Brustkrebs-Risiko Zwiebeln und Ernährung hilft A - Ernährung Knoblauch gegen Brustkrebs Freundin Diese 6 Brustkrebs-Symptome sollte jede Frau kennen Anzeichen für Primäre Prävention B - Prävention Brustkrebs Freundin Früherkennung von Brustkrebs: Dieser Bluttest ist eine Früherkennung Primäre Prävention B - Prävention Sensation Freundin Darum haben Morgenmenschen ein geringeres Früh aufstehen = Prävention B - Prävention Brustkrebsrisiko geringes Brustkresbrisiko Freundin Häufiges Haarefärben kann Brustkresb begünstigen Haarefärben = Prävention B - Prävention höheres Brustkrebsrisiko Bild der Frau Power-Pflanze: Sellerie schützt sogar vor Krebs Sellerie gegen Ernährung hilft A - Ernährung Brustkrebs Bild der Frau Wegen Brustkrebs-Diagnose: Manuela Schwesig gibt SPD- Frau Schwesig hat Bericht über Person des C - Personen des Vorsitz ab Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Shannen Doherty: Ich muss mich so akzeptieren, wie ich bin Shannen Doherty Bericht über Person des C - Personen des über ihre Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

CCVI Bild der Frau Shannen Doherty: Der Krebs festigte ihre Liebe zu Ehemann Shannen Doherty Bericht über Person des C - Personen des Kurt über ihre Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Uschi Glas: Darum hielt Hannelore Elsner ihre Krebs- Frau Elsner hielt Bericht über Person des C - Personen des Erkrankung geheim Krebs geheim öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Hannelore Elsner: Sohn spricht über die letzten Wochen vor Letzte Stunden von Bericht über Person des C - Personen des ihrem Tod Frau Elsner öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Hannelore Elsner (+76) litt an Brustkrebs! "Sie wusste, dass Frau Elsner hatte Bericht über Person des C - Personen des sie sterben wird!" Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Nach der Krebs-Diagnose: Das wollte Rita Wilson von Frau Wilson über Bericht über Person des C - Personen des Ehemann Tom Hanks ihren Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau Neuer Bluttest erkennt Krebszellen frühzeitig Früherkennung Prävention B - Prävention Bild der Frau Beeinflusst Soja die Hormone positiv oder negativ? Sojas Einfluss auf Ernährung hilft A - Ernährung Hormone Bild der Frau Neuer Bluttest erkennt jede Krebsart in 10 Minuten! Früherkennung Prävention B - Prävention Medizinischer Durchbruch? Bild der Frau Mehr davon: H&M nimmt Prothesen-BHs ins Sortiment H&M Prothesen-BH Aufmerksamkeit von D - Awareness Unternhemen Bild der Frau Doku über die Kelly Family: Patricia erhielt die Diagnose Mutter der Kelly Bericht über Person des C - Personen des Brustkrebs Familie hatte öffentlichen Lebens öffentlichen Brustkrebs Lebens

CCVII Bild der Frau Goodye Deutschland-Auswanderer Thomas Mildenberger Krebstod von Ngoc Bericht über Person des C - Personen des über Krebstod von Ngoc öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bild der Frau So macht eine stillende Mutter auf Brustkrebs aufmerksam Aufmerksamkeit auf Aufmerksamkeit auf D - Awareness stillen und Brustkrebs Brustkrebs Brigitte "Was ich vor meiner Krebs-Diagnose gerne gewusst hätte" Unvorhergesehenes Erfahrungen mit Krebs E - an Krebs Erfahrungsberic hte Brigitte 4 Tipps, wie ihr besser auf eure Brüste achtgebt Tipps für Prävention B - Prävention Brustgesundheit Brigitte Sylvie Meis erinnert an Miriam Pielhau: "Ich vermisse dich Erinnern an Bericht über Person des C - Personen des jeden Tag" verstorbene Miriam öffentlichen Lebens öffentlichen Pielhau Lebens

Brigitte Reha nach Brustkrebs: Schritt für Schritt ins neue Leben Erfahrung mit Reha Erfahrungen mit Krebs E - Erfahrungsberic hte Brigitte Betroffenen klärt auf: Was Krebs-Patienten nicht hören Betroffene über ihre Erfahrungen mit Krebs E - wollen - und was wirklich hilft Krebserkrankung Erfahrungsberic hte Brigitte Ausprobiert: Brustkrebsfrüherkennung - Blinde Frauen Früherkennung Prävention B - Prävention ertasten Tumore durch ertasten Brigitte Brustkrebs-Symptome: Typische Warnzeichen Anzeichen für Prävention B - Prävention Brustkrebs Brigitte True Cancer Bodies: Diese Fotos geben Krebs ein Gesicht Gesichter hinter Aufmerksamkeit auf D - Awareness Krebs Brustkrebs Brigitte "Paradox, aber wahr: Der Brustkresb hat mir das Leben Umgang mit Krebs Erfahrungen mit Krebs E - gerettet" durch Betroffene Erfahrungsberic hte

CCVIII Brigitte "Der Krebs war ein Schlag ins Gesicht": Melissa Etheridge Frau Etheridge über Bericht über Person des C - Personen des über die Angst vor dem Tod ihren Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Shannen Dohery: So veränderte der Krebs ihre Ehe zum Frau Doherty über Bericht über Person des C - Personen des Besseren ihren Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Hannelore Elsner: Diese Schauspielerinnen beenden ihren Frau Elsners letzter Bericht über Person des C - Personen des letzten Film Film öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Nach der Krebs-Diagnose beide Brüste amputiert - und dabei Mastektomie, Fehldiagnose F - Medizinische war die kerngesund! obwohl Betroffene Fehler gesund war

Brigitte Sterbehospiz: Frau Bollweg wartet auf den Tod Erfahrung im Hospiz Erfahrungen mit Krebs E - Erfahrungsberic hte Brigitte David Allen: Dieser Tatoo-Künstler macht aus Narben Narben Aufmerksamkeit auf D - Awareness Kunstwerk übertattoowieren Brustkrebs Brigitte Liebe und Verlust: Eine Tochter fotografiert ihre krebskranken Fotodokumentation Erfahrungen mit Krebs E - Eltern - bis in den Tod einer Erfahrungsberic Krebserkrankung hte Brigitte "Ich wollte es nicht wahrhaben": Sohn von Hannelore Elsner Elsners Sohn über Bericht über Person des C - Personen des spricht über die letzten Wochen seiner Mutter ihren Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Diagnose Brustkrebs: "Ich lenkte mich mit Arbeit ab" Ablenken vom Krebs Erfahrungen mit Krebs E - mit Arbeit Erfahrungsberic hte

CCIX Brigitte Beihilfe zum Suizid: Eine Familie und ihre Entscheidung Sterbehilfe bei Erfahrungen mit Sterbehilfe E - Brustkrebs Erfahrungsberic hte Brigitte Rückkehr nach Krankheit: So funktioniert die Wiedereingliederung Erfahrungen mit E - Wiedereingliederung geglückt Wiedereingliederung Erfahrungsberic hte Brigitte Julia Louis-Dreyfus: Die Schauspielerin über ihre Hilfe für Louis-Dreyfus Aufmerksamkeit auf D - Awareness Brustkrebserkrankte engagiert sich gegen Brustkrebs Krebs Brigitte Angelina Jolie: Sie zeigt sich überraschend mit ihren Kindern Angelina Joli mit Bericht über Person des C - Personen des Kindern öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Diagnose Brustkrebs: "Ich war mit 30 in den Wechseljahren" Hormontherapie bei Erfahrungen mit Behanldung E - Brustkrebs Erfahrungsberic hte Brigitte Diagnose Brustkrebs: "Chemo ist wie Dauer-Kater" Anstrengungen von Erfahrungen mit Behanldung E - Chemo Erfahrungsberic hte Brigitte Brustkrebs: Diese Frauen lehnen Rekonstruktion ab - und Kritik an Kritik an Medizinern F - Medizinische kritisieren ihre Ärzte Brustrekonstruktion Fehler en Brigitte Olivia Newton-John: Sängerin dementiert Gerüchte über Newton-John über Bericht über Person des C - Personen des ihren bevorstehenden Tod vermuteten baldigen öffentlichen Lebens öffentlichen Tod Lebens

Brigitte Die Mutter stirbt an Krebs - so rührend tröstet ihr Sohn (3) Sohn tröstet Vater Bericht über Person des C - Personen des den Vater wegen Tod der öffentlichen Lebens öffentlichen Mutter Lebens

Brigitte Chemo ja oder nein? Entscheidung um Erfahrungen mit Behanldung E - Chemotherapie Erfahrungsberic hte

CCX Brigitte Miriam Pielhau: Stiefmutter der Tochter veröffentlich Familie von Miriam Bericht über Person des C - Personen des berührenden Post Pielhau erinnert sich öffentlichen Lebens öffentlichen an sie Lebens

Brigitte Serena Williams warnt vor Brustkrebs - oben ohne Kampagne gegen Aufmerksamkeit auf D - Awareness Brustkrebs Brustkrebs Brigitte Julia Louis-Dreyfus: So geht es ihr nach der Brustkrebs- Louis-Dreyfus über Bericht über Person des C - Personen des Behandlung Behandlung öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Sylvie Meis: Wie der Krebs ihr Leben beeinflusst hat Sylvie Meis' Leben Bericht über Person des C - Personen des nach dem Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte "Grease"-Star Olivia Newton-John verschwieg ihre zweite Newton-John in Bericht über Person des C - Personen des Krebsdiagnose - jetzt will sie kämpfen Krebsbehandlung öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte BBC-Moderatorin stirbt und hinterlässt ihrem Sohn (2) Nachricht von Bericht über Person des C - Personen des herzergreifenden Zeilen verstorbener Mutter öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Brigitte Ihr wurde eine Brust abgenommen - am Stillen hinder sie das Stillen trotz Aufmerksamkeit auf D - Awareness nicht <3 Mastektomie Brustkrebs Bunte Erste Studie dieser Art: Wie du dein Brustkrebs-Risiko um fast Brustkrebsrisiko Primäre Prävention B - Prävention 70 Prozent senken kannst senken Bunte Manuela Schwesig: Diagnose Brustkrebs - für ihre zwei Frau Schwesig hat Bericht über Person des C - Personen des kleinen Kinder muss die SPD-Politikerin stark sein Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

CCXI Bunte "Goodbye Deutschland"-Sylvia Breuer Zwei Jahre nach ihrem Nachricht an Bericht über Person des C - Personen des Krebstod: herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin Verstorbene öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Manuela Schwesig Brustkrebs! SPD-Politikerin legt alle Ämter Frau Schwesig tritt Bericht über Person des C - Personen des auf Bundesebene nieder zurück öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Wissenschaftler warnen Beliebtes Mittel gegen Klimaterium- Prävention B - Prävention Wechseljahres-Beschwerden kann Brustkrebs auslösen Medikament kann Brustkrebs auslösen

Bunte Michiko von Japan Krebs-Schock! Japanische Kaiserin Bericht über Person des C - Personen des an Brustkrebs öffentlichen Lebens öffentlichen erkrankt Lebens

Bunte Studie zeigt Falsche Ernährung kann das Leben verkürzen Ernährung Ernährung A - Ernährung beeinflusst Lebensdauer Bunte Durch Zufall Knoten entdeckt! Umarmung mit ihrem Sohn Zufällige Krebs- Erfahrungsbericht Diagnose E - rettet Mutter das Leben Diagnose Erfahrungsberic hte Bunte Hillary Clinton Große Trauer kurz nach dem Enkelglück: Ihre Hillary Clintons Bericht über Person des C - Personen des beste Freundin (+72) ist an Krebs gestorben Freundin an Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen gestorben Lebens

Bunte Brokkoli-Sprossen Schlankmacher - dieses Superfood kann Bericht über Brokkoli-Ernährung A - Ernährung fast alles! Sprossen Bunte Fatale Fehldiagnose Brustkrebs Mutter bekam beide Brüste Doppelte Fehldiagnose F - Medizinische abgenommen, obwohl sie kerngesund ist Mastektomie ohne Fehler Krebs

CCXII Bunte Studie zu Brustkrebs Dieses Risiko betrifft vor allem Zusammenhang Prävention B - Prävention Langschläfer lange schlafen und Brustkrebs Bunte Gesund oder nicht? Verursacht Milch Krebs? Wir haben die Einfluss von Milch Ernährung A - Ernährung Behauptung gecheckt! auf Krebs- Erkrankung Bunte Diagnose Brustkrebs Weil ihr Sohn nicht an ihrer rechten Zufällige Krebs- Erfahrung mit Diagnose E - Brust trinken wollte, lebt diese Mutter heute noch Diagnose Erfahrungsberic hte Bunte Zufällig Knoten in der Brust entdeckt Brust-Massage rette Zufällige Krebs- Erfahrung mit Diagnose E - Frau das Leben Diagnose Erfahrungsberic hte Bunte Frauen in den Wechseljahren gefährdet Laut Studie: Cola, Softdrinks können Prävention B - Prävention Fanta und Co. Können Brustkrebs-Risiko erhöhen Krebs begünstigen Bunte Modekönigin Caren Pfleger (+74) Niemand sollte wissen, dass Krebsdiagnose Bericht über Person des C - Personen des sie Brustkrebs hat verschwiegen öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Fataler Knoten Was du über Brustkrebs wissen solltest Informationen über Prävention B - Prävention Brustkrebs Bunte Caren Pfleger (+77) Brustkrebs: Die Star-Designerin ist tot Tod von Caren Bericht über Person des C - Personen des Pfleger öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Skandal um Brustkrebs-Frühtest Neue Enthüllungen zeigen: Es Neuer Fehler bei neuem Bluttest F - Medizinische gab nicht einmal eine Prototyp des Tests Brustkrebstest nicht Fehler funktionsfähig

Bunte Schreckliches Schicksal 24-jährige mit Brustkrebs im Letzter Wunsch Erfahrung mit Endstadium E - Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch sterbender Patientin Brustkrebs Erfahrungsberic hte

CCXIII Bunte Star-Fußballer Iker Casillas Nach dem Herzinfarkt: Seine Frau Krebs-Diagnose von Bericht über Person des C - Personen des Sara hat Krebs Sara Casillas öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Pierre Brice Nichte Kristina Klebe: "Warum ich meine Eizellen Kristina Klebe friert Bericht über Person des C - Personen des einfrieren ließ" Eizellen ein öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Diagnose unheilbarer Brustkrebs Eine Mama kämpft um ihr Mutters Umgang mit Erfahrung mit Brustkrebs E - Leben: "Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es bevorstehendem Endstadium Erfahrungsberic mich nicht mehr gibt" Krebstod hte

Bunte Hannelore Elsner (+76) Michaela May unter Tränen: "Ich Freundin von Bericht über Person des C - Personen des wusste vor einigen Jahren schon, dass es ihr nicht so gut ging" Hannelore Elsner öffentlichen Lebens öffentlichen berichtet Lebens

Bunte Hannelore Elsner (+76) Freunde: "Am Abend vor ihrem Tod Hannelore Elsners Bericht über Person des C - Personen des sagte sie, sie habe ihr Leben genossen" Freunde berichten öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Studie zeigen Diese leckeren Lebensmittel können vor Lebensmittel senken Ernährung B - Prävention Brustkrebs schützen Brustkrebsrisiko

Bunte Hannelore Elsner (+76) Das Drama ihrer letzten Stunden Hannelore Elsners Bericht über Person des C - Personen des Tod öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Hartes Schicksal Zweimal Krebs und eine Mastektomie- Bericht über Krebs- Erfahrung mit Behandlung E - Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg Behandlung Erfahrungsberic hte

CCXIV Bunte "Praxis Bülowbogen"-Star Katja Bienert Ihre große Liebe Katja Bienert über Bericht über Person des C - Personen des brachte sie ins Gefängnis - jetzt sind sie wieder liiert ihr Leben öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Katja Bienert Schockdiagnose Brustkrebs: "Das Gefängnis Katja Bienert über Bericht über Person des C - Personen des rettete mir das Leben" ihr Leben öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Rita Wilson Ihr trauriger Wunsch nach der Krebsdiagnose Rita Wilson hat Bericht über Person des C - Personen des Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte "Ich wollte sein Leben nicht ruinieren" Braut bekommt Krebs- Paar heiratet trotz Erfahrung mit Diagnose E - Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Krebsdiagnose Erfahrungsberic Bräutigams ist herzzerreißend hte Bunte Folgendschwere Fehldiagnose Ärzte schoben Ärzte übersehen Fehldiagnose F - Medizinische Rückenschmerzen auf Depression und Stress - dabei war es Krebs Fehler Brustkrebs im Endstadium Bunte Shannen Doherty "Ich will nicht, dass mein Kind seine Mutter Shannen Doher über Bericht über Person des C - Personen des beerdigen muss" Angst vor dem Tod öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Nach Brustkrebserkrankung Beeindruckende Bilder: Dass Mutter stillt trotz Erfahrung mit Krebs E - diese Mutter ihre Tochter stillt, ist ein echtes Wunder Mastektomie Erfahrungsberic hte Bunte Rührende Geste Tätowierer verdeckt Verstümmelungen und Tätowierer Aufmerksamkeit auf D - Awareness Narben - und verlangt kein Geld dafür übernimmt Tattoos Brustkrebs von Überlebenden

Bunte Farah Diba "Ich bin überwältigt": Ihre Schwiegertochter Farah Diba hat Krebs Bericht über Person des C - Personen des spricht über ihre Krebs-Diagnose öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

CCXV Bunte Sylvie Meis "Ich bin immer in High Heels zur Chemotherapie Sylvie Meis über Bericht über Person des C - Personen des gegangen" Krebsbehandlung öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Ex-"America's Next Topmodel"-Kandidatin Jael Strauss (+) Nur Jael Strauss ist Bericht über Person des C - Personen des zwei Monate nach der Krebsdiagnose: Sie ist mit 34 Jahren gestorben öffentlichen Lebens öffentlichen gestorben" Lebens

Bunte Farah Diba Schock! Ihre Schwiegertochter ist an Brustkrebs Darah Diba hat Krebs Bericht über Person des C - Personen des erkrankt öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Berührendes Mama-Schicksal "Ich bekam die Diagnose Frau hat Krebs und Erfahrungsbericht Diagnose E - Brustkrebs - und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger ist schwanger Erfahrungsberic war!" hte Bunte Sylvie Meis "Die Erkrankung hat mich verändert" Sylvie Meis über Bericht über Person des C - Personen des Erkrankung öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna "Ich hatte keinen Krebs, aber …" - Anna berichtet über Bericht über Person des C - Personen des diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen Krebserkrankung in öffentlichen Lebens öffentlichen Familie Lebens

Bunte BBC-Star Rachael Bland (+40) Sohn (3): "Daddy, mach dir Sohn tröstet Vater Bericht über Person des E - keine Sorgen. Es wird schon alles gut!" wegen Tod der öffentlichen Lebens Erfahrungsberic Mutter hte Bunte Innovation gegen Krebs Nachdem seine Mutter fast an BH soll Krebs Prävention B - Prävention Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen erkennen Frauen das Leben retten könnte! Bunte Angelo Kelly Mutter Barbara-Ann ist für ihn gestorben Mutter der Kelly Bericht über Person des C - Personen des Familie hatte öffentlichen Lebens öffentlichen Brustkrebs Lebens

CCXVI Bunte Hollywood-Star Julia Louis-Dreyfus Traurige Nachrichten: Ihre Louis-Dreyfus Bericht über Person des C - Personen des Schwester (+44) ist tot Schwester gestorben öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Schlagerstar Francine Jordi Brustkrebs! Ihre Fans hatten keine Francine Jordi hat Bericht über Person des C - Personen des Ahnung, wie krank sie ist Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte Julia Louis-Dreyfus Wie geht es ihr nach der Brustkrebs- Louis-Dreyfus hat Bericht über Person des C - Personen des Diagnose? Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

Bunte BBC-Moderatorin Rachael Bland (+40) Nach ihren Krebstod: Sohn tröstet Vater Bericht über Person des C - Personen des herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2) wegen Tod der öffentlichen Lebens öffentlichen Mutter Lebens

Bunte BBC-Moderatorin Rachael Bland (+40) Sie verlor den Kampf Sohn tröstet Vater Bericht über Person des C - Personen des gegen Krebs - ihrem Sohn hinterlässt sie ein rührendes wegen Tod der öffentlichen Lebens öffentlichen Geschenk Mutter Lebens

Bunte Besonderes Still-Bild Nach Brustkrebs: Das ehrliche Foto Stillen trotz Erfahrung mit Krebs E - dieser Neu-Mama begeistert die Netzwelt! Mastektomie Erfahrungsberic hte Bunte "The Voice"-Star Christina Grimmie (+22) Erschütterndes Mutter von Grimime Bericht über Person des C - Personen des Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt stirbt an Krebs öffentlichen Lebens öffentlichen starb auch ihre Mutter Lebens

Bunte Krebskranke Moderatorin Rachael Bland Sie hat nur noch Rachael Bland stirbt Bericht über Person des C - Personen des wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich bald öffentlichen Lebens öffentlichen Lebens

CCXVII VI. Inhaltsbezogene Kodierungstabelle

Zeit- Artikel Einheit Paraphrase Generalisierung Zeile Kategorie schrift Freundin "Es gibt ein Obst gegen Wundermittel Übertriebene Beschreibung der Übertreibung von Z. 19 OK 5 - Positive Brustkrebs" Wirkungsweise eines positivem Nutzen Hyperbeln Lebensmittels Freundin "Dieses Frühstück beugt … beugt Brustkrebs vor Übertriebene Darstellung Übertreibung von Z. 33 OK 5 - Positive Brustkrebs vor" möglichen präventativen Wirkung positivem Nutzen Hyperbeln eines Lebensmittels Freundin "Studie: Zwiebeln und erstaunliche Wirkung Übertriebene Darstellung Übertreibung von Z. 107 OK 5 - Positive Knoblauch senken das möglichen präventativen Wirkung positivem Nutzen Hyperbeln Brustkrebs-Risiko" eines Lebensmittels

Freundin "Früherkennung von Sensation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 198 OK 5 - Positive Brustkrebs: Dieser Entdeckung Hyperbeln Bluttest ist eine Sensation" Freundin "Früherkennung von Durchbruch Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 199 OK 5 - Positive Brustkrebs: Dieser Entdeckung Hyperbeln Bluttest ist eine Sensation" Freundin "Darum haben erstaunliche Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 238 OK 5 - Positive Morgenmenschen ein Entdeckung Entdeckung Hyperbeln geringeres Brustkrebsrisiko" Bild der "Powerpflanze: Sellerie Gesundwunder Übertriebene Beschreibung der Übertreibung Z. 17 OK 5 - Positive Frau schützt sogar vor Krebs" Wirkungsweise eines Hyperbeln Lebensmittels

CCXVIII Bild der "Powerpflanze: Sellerie unglaubliche Wirkung Übertriebene Darstellung Übertreibung von Z. 49 OK 5 - Positive Frau schützt sogar vor Krebs" möglichen präventativen Wirkung positivem Nutzen Hyperbeln eines Lebensmittels Bild der "Shannen Doherty: Ich Der lange Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 146 OK 2 - Frau muss mich so schmerzhafte Kampf Kampfmetapher akzeptieren, wie ich bin" gegen Brustkrebs

Bild der "Shannen Doherty: Ich schmerzhafte Beschreibung als verbunden mit Negative Beschreibung Z. 146 UK 1.1 - Negative Frau muss mich so Schmerz Adjektive akzeptieren, wie ich bin"

Bild der "Shannen Doherty: Ich Den langen Die Erkrankung ist schwer und Mitleiderregende Z. 147f OK 6 - Frau muss mich so anstrengenden Weg langwierig Darstellung der Emotionalisierun akzeptieren, wie ich bin" zurück ins Leben Erkrankung g

Bild der "Shannen Doherty: Ich Der lange Kampf gegen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 151 OK 2 - Frau muss mich so die Krankheit Kampfmetapher akzeptieren, wie ich bin"

Bild der "Shannen Doherty: Ich extrem kräftezehrend Beschreibung als sehr Negative Beschreibung Z. 152 UK 1.1 - Negative Frau muss mich so anstrengend Adjektive akzeptieren, wie ich bin"

Bild der "Shannen Doherty: Ich Den langen, steinigen Die Erkrankung ist schwer und Mitleiderregende Z. 155 OK 6 - Frau muss mich so Weg zurück ins langwierig Darstellung der Emotionalisierun akzeptieren, wie ich bin" normale Leben Erkrankung g

Bild der "Shannen Doherty: Ich unglaublich Nominalisierung von schwierig Negative Darstellung Z. 176 UK 1.3 - Negative Frau muss mich so Schwieriges Nomina akzeptieren, wie ich bin"

CCXIX Bild der "Shannen Doherty: Ich durchleiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 198 OK 4 - "leid…" in Frau muss mich so Deskription allen akzeptieren, wie ich bin" morphologischen Formen Bild der "Shannen Doherty: Der tragischen Beschreibung als tragisch Negative Beschreibung Z. 203 UK 1.1 - Negative Frau Krebs festige ihre Liebe Adjektive zu Ehemann Kurt"

Bild der "Shannen Doherty: Der den Kranken Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 215 OK 3 - Frau Krebs festige ihre Liebe lediglich "krank" Personifizierung zu Ehemann Kurt" von "krank"

Bild der "Shannen Doherty: Der Den langen, steinigen Die Erkrankung ist schwer und Mitleiderregende Z. 225 OK 6 - Frau Krebs festige ihre Liebe Weg zurück ins langwierig Darstellung der Emotionalisierun zu Ehemann Kurt" normale Leben Erkrankung g

Bild der "Uschi Glas: Darum hielt litt Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 233 OK 4 - "leid…" in Frau Hannelore Elsner ihre Deskription allen Krebs-Erkrankung morphologischen geheim" Formen Bild der "Uschi Glas: Darum hielt Leiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 235 OK 4 - "leid…" in Frau Hannelore Elsner ihre Deskription allen Krebs-Erkrankung morphologischen geheim" Formen Bild der "Uschi Glas: Darum hielt Elsner kämpfte bis zum Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 249f OK 2 - Frau Hannelore Elsner ihre Schluss gegen den Kampfmetapher Krebs-Erkrankung Krebs geheim" Bild der "Hannelore Elsner: Sohn ein bewegendes Das Interview hat Emotionen in Mitleiderregende Z. 278f OK 6 - Frau spricht über die letzten Interview der Interviewerin hervorgerufen Darstellung der Emotionalisierun Wochen vor ihrem Tod" Erkrankung g

CCXX Bild der "Hannelore Elsner: Sohn ihrem Leiden erlegen Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 289 OK 4 - "leid…" in Frau spricht über die letzten Deskription allen Wochen vor ihrem Tod" morphologischen Formen Bild der "Hannelore Elsner (+76) erlag … einem Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 382 OK 4 - "leid…" in Frau litt an Brustkrebs! "Sie Krebsleiden Deskription allen wusste, dass sie sterben morphologischen wird" Formen

Bild der "Hannelore Elsner (+76) an Brustkrebs gelitten Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 386f OK 4 - "leid…" in Frau litt an Brustkrebs! "Sie habe Deskription allen wusste, dass sie sterben morphologischen wird" Formen

Bild der "Hannelore Elsner (+76) ihr Krebsleiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 404 OK 4 - "leid…" in Frau litt an Brustkrebs! "Sie Deskription allen wusste, dass sie sterben morphologischen wird" Formen

Bild der "Hannelore Elsner (+76) Besonders tragisch Beschreibung als tragisch Mitleiderregende Z. 424 OK 6 - Frau litt an Brustkrebs! "Sie Darstellung der Emotionalisierun wusste, dass sie sterben Erkrankung g wird"

Bild der "Neuer Brustkresb- Weltsensation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 479 OK 5 - Positive Frau Bluttest erkennt Entdeckung Hyperbeln Krebszellen frühzeitig"

Bild der "Neuer Bluttest erkennt Medizinischer Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 666 OK 5 - Positive Frau jede Krebsart in 10 Durchbruch Entdeckung Hyperbeln Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

CCXXI Bild der "Neuer Bluttest erkennt im Kampf gegen Krebs Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 668 OK 2 - Frau jede Krebsart in 10 Kampfmetapher Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

Bild der "Neuer Bluttest erkennt eine echte Sensation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 670 OK 5 - Positive Frau jede Krebsart in 10 Entdeckung Hyperbeln Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

Bild der "Neuer Bluttest erkennt Durchbruch Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 704 OK 5 - Positive Frau jede Krebsart in 10 Entdeckung Hyperbeln Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

Bild der "Neuer Bluttest erkennt einen echten Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 708 OK 5 - Positive Frau jede Krebsart in 10 Durchbruch Entdeckung Hyperbeln Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

Bild der "Neuer Bluttest erkennt der Heilige Gral Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 722 OK 5 - Positive Frau jede Krebsart in 10 Entdeckung Hyperbeln Minuten! Medizinischer Druchbruch?"

Bild der "Mehr davon: H&M im Kampf gegen den Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 758 OK 2 - Frau nimmt Prothesen-BHs Brustkrebs siegte Kampfmetapher ins Sortiment" Bild der "Doku über die Kelly Ein Schock Die Diagnose war ein Schock Diagnose = Schock Z. 801 UK 1.3 - Negative Frau Family: Patricia erhielt Nomina die Diagnose Brustkrebs"

CCXXII Bild der "Doku über die Kelly Pulverfass Bildliche Beschreibung einer Negative Darstellung Z. 804 UK 1.3 - Negative Frau Family: Patricia erhielt latenten drohenden Gefahr Nomina die Diagnose Brustkrebs" Bild der "Doku über die Kelly ich habe wie ein Tier bildliche Beschreibung einer sehr Emotionalisierte Z. 807 OK 6 - Frau Family: Patricia erhielt gejualt schmerzhaften Erfahrung Beschreibung Emotionalisierun die Diagnose g Brustkrebs" Bild der "Goodbye Deutschland- dann machte ihrem Das bekannte Leben bisher Emotionalisierte Z. 853 OK 6 - Frau Auswanderer Thomas jungen Glück der Krebs veränderte sich Darstellung einer Emotionalisierun Mildenberg über einen Strich durch die Veränderung g Krebstod von Ngoc" Rechnung

Bild der "Goodbye Deutschland- traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 855 UK 1.1 - Negative Frau Auswanderer Thomas Adjektive Mildenberg über Krebstod von Ngoc"

Bild der "Goodbye Deutschland- brechen unsere Herzen Bildliche Darstellung von Trauer Emotionalisierte Z. 858 OK 6 - Frau Auswanderer Thomas Darstellung von Trauer Emotionalisierun Mildenberg über g Krebstod von Ngoc"

Bild der "So macht eine stillende Du bist eine Kämpferin Positive Affirmation in Form der Kampf Z. 911 OK 2 - Frau Mutter auf Brustkrebs Kriegsmetapher Kampfmetapher aufmerksam"

Bild der "So macht eine stillende Gab nicht ohne Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 928 OK 2 - Frau Mutter auf Brustkrebs auf Kampfmetapher aufmerksam"

CCXXIII Bild der "So macht eine stillende niederschmetternden Beschreibung als sehr Emotionalisierte Z. 931 OK 6 - Frau Mutter auf Brustkrebs emotionsbehaftet Darstellung Emotionalisierun aufmerksam" g

Bild der "So macht eine stillende Mühen und Strapazen Behandlung = Mühen und Negative Darstellung Z. 933 UK 1.3 - Negative Frau Mutter auf Brustkrebs Strapazen Nomina aufmerksam"

Brigitte "Was ich vor meiner Sie kämpfte und siegte Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 15 OK 2 - Krebs-Diagnose gerne Kampfmetapher gewusst hätte" Brigitte "Was ich vor meiner mühsam Beschreibung als mühsam Negative Beschreibung Z. 60 UK 1.1 - Negative Krebs-Diagnose gerne Adjektive gewusst hätte" Brigitte "Sylvie Meis erinnert an Schicksal Bild der Unausweichlichkeit Negative Darstellung Z. 159 UK 1.3 - Negative Miriam Peilhau: "Ich Nomina vermisse dich jeden Tag" Brigitte "Sylvie Meis erinnert an kämpfte gegen den Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 161f OK 2 - Miriam Peilhau: "Ich Krebs Kampfmetapher vermisse dich jeden Tag" Brigitte "Sylvie Meis erinnert an der Beschreibung der Erkrankung als Negative Beschreibung Z. 168 UK 1.1 - Negative Miriam Peilhau: "Ich herausforderndsten herausfordernd im Superlativ Adjektive vermisse dich jeden Zeit Tag" Brigitte "Sylvie Meis erinnert an konnte die Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 172 OK 2 - Miriam Peilhau: "Ich Moderatorin den Kampfmetapher vermisse dich jeden Krebs besiegen Tag"

CCXXIV Brigitte "Sylvie Meis erinnert an Hoffnungsträger Übertriebene Darstellung einer Übertreibung Z. 177 OK 5 - Positive Miriam Peilhau: "Ich Person, die Positivität verbreitet Hyperbeln vermisse dich jeden Tag" Brigitte "Reha nach Brustkrebs: so mürbe, so bedürftig Beschreibung einer Person als Negative Beschreibung Z. 236 UK 1.1 - Negative Schritt für Schritt ins mürbe, bedürftig Adjektive neue Leben"

Brigitte "Betroffene klärt auf: Sie leidet an Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 438 OK 4 - "leid…" in Was Krebs-Patienten Brustkrebs Deskription allen nicht hören wollen - und morphologischen was wirklich hilft" Formen

Brigitte "Betroffene klärt auf: Lähmung und Reaktion auf Diagnose war Negative Darstellung Z. 375 UK 1.3 - Negative Was Krebs-Patienten Sprachlosigkeit Lähmung Nomina nicht hören wollen - und was wirklich hilft"

Brigitte "Betroffene klärt auf: schlimmsten Superlativ von schlimm Negative Beschreibung Z. 383 UK 1.1 - Negative Was Krebs-Patienten Adjektive nicht hören wollen - und was wirklich hilft"

Brigitte "Betroffene klärt auf: Verzweiflungstränen Vor Verzweiflung musste sie Negative Darstellung Z. 409 UK 1.3 - Negative Was Krebs-Patienten weinen Nomina nicht hören wollen - und was wirklich hilft"

Brigitte "Betroffene klärt auf: die Angst jede Angst überschattet alles Emotionalisierte Z. 418 OK 6 - Was Krebs-Patienten meditative Bemühung Darstellung Emotionalisierun nicht hören wollen - und sofort in Grund und g was wirklich hilft" Boden schießt

CCXXV Brigitte "Betroffene klärt auf: veraltet, zu abstrus, zu Aufzählung negativer Negative Beschreibung Z. 442f UK 1.1 - Negative Was Krebs-Patienten unrealistisch, zu teuer, Eigenschaften Adjektive nicht hören wollen - und zu zeitaufwändig was wirklich hilft"

Brigitte "Ausprobiert: nach einer Operation Sieg über Krebs Kampf Z. 475f OK 2 - Brustkrebsfrüherkennun besiegte er den Krebs Kampfmetapher g - Blinde Frauen ertasten Tumore" Brigitte "True Cancer Bodies: Sondern auch ein Positive Affirmation in Form der Kampf Z. 615 OK 2 - Diese Fotos geben Krebs Kampfgeist Kriegsmetapher Kampfmetapher ein Gesicht" Brigitte "True Cancer Bodies: brutal Beschreibung als brutal Negative Beschreibung Z. 620 UK 1.1 - Negative Diese Fotos geben Krebs Adjektive ein Gesicht" Brigitte "True Cancer Bodies: Nach Chemotherapie Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 624f OK 2 - Diese Fotos geben Krebs und Bestrahlung Kampfmetapher ein Gesicht" kämpft die Initiatorin weiter

Brigitte "Paradox, aber wahr: Dieser Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 643 UK 1.3 - Negative Der Brustkrebs hat mir Nomina das Leben gerettet"

Brigitte "Paradox, aber wahr: unglaublich schlimm Redundante negative Negative Beschreibung Z. 647 UK 1.1 - Negative Der Brustkrebs hat mir Beschreibung Adjektive das Leben gerettet"

Brigitte "Paradox, aber wahr: wirbelten Negative Formulierung für viele Negatives Verb Z. 647 UK 1.4 - Negative Der Brustkrebs hat mir Gedanken im Kopf Verben das Leben gerettet"

CCXXVI Brigitte "Paradox, aber wahr: die lebensverändernde Einschneidendes Erlebnis Emotionalisierte Z. 695 OK 6 - Der Brustkrebs hat mir Operation Darstellung Emotionalisierun das Leben gerettet" g

Brigitte "Paradox, aber wahr: meine Seele Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 712 OK 6 - Der Brustkrebs hat mir traumatisiert haben Trauma Darstellung Emotionalisierun das Leben gerettet" g

Brigitte "Paradox, aber wahr: Mahnung Erkrankung gilt als Mahnung Negative Darstellung Z. 721 UK 1.3 - Negative Der Brustkrebs hat mir Nomina das Leben gerettet"

Brigitte "Der Krebs war ein Der Krebs war ein Die Diagnose war ein Schock Emotionalisierte Z. 734 OK 6 - Schlag ins Gesicht": Schlag ins Gesicht Darstellung Emotionalisierun Melissa Etheridge über g die Angst vor dem Tod

Brigitte "Shannen Doherty: So eine schreckliche Beschreibung der Diagnose als Negative Beschreibung Z. 931 UK 1.1 - Negative veränderte der Krebs Diagnose schrecklich Adjektive ihre Ehe zum Besseren"

Brigitte "Shannen Doherty: So Schicksalsschlag Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 932 UK 1.3 - Negative veränderte der Krebs Nomina ihre Ehe zum Besseren"

Brigitte "Shannen Doherty: So ihrer tragischen Beschreibung der Erkrankung als Negative Beschreibung Z. 933 UK 1.1 - Negative veränderte der Krebs Krebserkrankung tragisch Adjektive ihre Ehe zum Besseren"

Brigitte "Shannen Doherty: So den Kranken Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 947 OK 3 - veränderte der Krebs lediglich "krank" Personifizierung ihre Ehe zum Besseren" von "krank"

CCXXVII Brigitte "Hannelore Elsner: Diese erschreckenden Beschreibung als erschreckend Negative Beschreibung Z. 968 UK 1.1 - Negative Schauspielerinnen Adjektive beenden ihren letzten Film"

Brigitte "Hannelore Elsner: Diese eine ganz besondere schicksalhaftes, von Trauer und Mitleiderregende Z. 969 OK 6 - Schauspielerinnen Tragik Mitempfinden begleitetes Leid Darstellung der Emotionalisierun beenden ihren letzten Erkrankung g Film"

Brigitte "Hannelore Elsner: Diese die krebskranke Rose Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 970 OK 3 - Schauspielerinnen lediglich "krank" Personifizierung beenden ihren letzten von "krank" Film"

Brigitte "Hannelore Elsner: Diese erliegt ihrem Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 973 OK 4 - "leid…" in Schauspielerinnen Krebsleiden Deskription allen beenden ihren letzten morphologischen Film" Formen

Brigitte "Hannelore Elsner: Diese das Entsetzen Aus der Fassung geraten durch Negative Darstellung Z. 984 UK 1.3 - Negative Schauspielerinnen etwas Schlimmes Nomina beenden ihren letzten Film"

Brigitte "Hannelore Elsner: Diese ein Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1005 UK 1.3 - Negative Schauspielerinnen Nomina beenden ihren letzten Film"

CCXXVIII Brigitte "Nach Krebs-Diagnose Schock-Nachricht Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1026 UK 1.3 - Negative beide Brüste amputiert - Nomina dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose rührt gerade nicht nur Drastische Beschreibung für Mitleiderregende Z. 1028 OK 6 - beide Brüste amputiert - in England zu Tränen Mitgefühl Darstellung der Emotionalisierun dabei war die Erkrankung g kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose einen harten Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1029f OK 2 - beide Brüste amputiert - gegen vermeintlichen Kampfmetapher dabei war die Brustkrebs kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose Langer Kampf gegen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1033 OK 2 - beide Brüste amputiert - Krebs Kampfmetapher dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose die Tortur Behandlung war Tortur Negative Darstellung Z. 1036 UK 1.3 - Negative beide Brüste amputiert - Nomina dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose monatelangen Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1036 OK 2 - beide Brüste amputiert - Kampfmetapher dabei war die kerngesund"

CCXXIX Brigitte "Nach Krebs-Diagnose eine schockierende Beschreibung der Diagnose als Negative Beschreibung Z. 1041 UK 1.1 - Negative beide Brüste amputiert - Diagnose schockierend Adjektive dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose Monatelang kämpfte Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1049 OK 2 - beide Brüste amputiert - Sarah Kampfmetapher dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 1050 UK 1.1 - Negative beide Brüste amputiert - Adjektive dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose Traumatisiert Beschreibung als traumatisiert Negative Beschreibung Z. 1055 UK 1.1 - Negative beide Brüste amputiert - Adjektive dabei war die kerngesund"

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose Mittlerweile kämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1060 OK 2 - beide Brüste amputiert - sich Sarah langsam Kampfmetapher dabei war die wieder ins Leben kerngesund" zurück

Brigitte "Nach Krebs-Diagnose fatale Beschreibung als fatal Negative Beschreibung Z. 1065 UK 1.1 - Negative beide Brüste amputiert - Adjektive dabei war die kerngesund"

Brigitte "Sterbehospiz: Frau Schicksal Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 1160 UK 1.3 - Negative Bollweg wartet auf den Nomina Tod"

CCXXX Brigitte "David Allen: Dieser trauriger Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 1199 UK 1.1 - Negative Tattoo-Künstler macht Adjektive aus Narben Kunstwerke"

Brigitte "David Allen: Dieser Traurigkeit Trauer Negative Darstellung Z. 1271 UK 1.3 - Negative Tattoo-Künstler macht Nomina aus Narben Kunstwerke"

Brigitte "Liebe und Velrust: Eine den Kampf ihrer Eltern Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1298f OK 2 - Tochter fotografiert ihre gegen den krebs Kampfmetapher krebskranken Eltern - bis in den Tod"

Brigitte "Ich wollte es nicht eine todkranke Frau Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 1351 OK 3 - wahrhaben": Sohn von lediglich "krank" Personifizierung Hannelore Elsner spricht von "krank" über die letzten Wochen seiner Mutter"

Brigitte "Ich wollte es nicht er frisst mich […] auf Drastische Beschreibung für Krebs Emotionalisierte Z. 1404f OK 6 - wahrhaben": Sohn von Darstellung Emotionalisierun Hannelore Elsner spricht g über die letzten Wochen seiner Mutter"

Brigitte "Beihilfe zum Suizid: ihr Leid Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1510 OK 4 - "leid…" in Eine Familie und ihre Deskription allen Entscheidung" morphologischen Formen Brigitte "Beihilfe zum Suizid: leidensmüde Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1517 OK 4 - "leid…" in Eine Familie und ihre Deskription allen Entscheidung" morphologischen Formen

CCXXXI Brigitte "Beihilfe zum Suizid: schwerst krebskrank Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 1526 UK 1.1 - Negative Eine Familie und ihre krank Adjektive Entscheidung" Brigitte "Beihilfe zum Suizid: wir schwerstkranke Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 1650 OK 3 - Eine Familie und ihre Menschen lediglich "krank" Personifizierung Entscheidung" von "krank" Brigitte "Beihilfe zum Suizid: leidensmüde Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1703 OK 4 - "leid…" in Eine Familie und ihre Deskription allen Entscheidung" morphologischen Formen Brigitte "Rückkehr nach die Kranke Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 1769 OK 3 - Krankheit: So lediglich "krank" Personifizierung funktioniert die von "krank" Wiedereingliederung"

Brigitte "Rückkehr nach der Albtraum Behandlung war Albtraum Negative Darstellung Z. 1772 UK 1.3 - Negative Krankheit: So Nomina funktioniert die Wiedereingliederung"

Brigitte "Rückkehr nach angsterfüllte Beschreibung als ängstlich Negative Beschreibung Z. 1783 UK 1.1 - Negative Krankheit: So Adjektive funktioniert die Wiedereingliederung"

Brigitte "Rückkehr nach Nervensäge Negative Darstellung einer Person Negative Darstellung Z. 1881 UK 1.3 - Negative Krankheit: So Nomina funktioniert die Wiedereingliederung"

CCXXXII Brigitte "Julia Louis-Dreyfus: Die Brustkrebserkrankte Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 1898 OK 3 - Schuaspielerin über ihre lediglich "krank" Personifizierung Hilfe für von "krank" Brustkrebserkrankte" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: es zog mir den Boden Die Diagnose war ein Schock Emotionalisierte Z. 1946f OK 6 - 'Ich war mit 30 Jahren in unter den Füßen weg Darstellung Emotionalisierun den Wechseljahren'" g

Brigitte "Diagnose Brustkrebs: so brach für mich Die Diagnose war ein Schock Emotionalisierte Z. 1954f OK 6 - 'Ich war mit 30 Jahren in erneut meine kleine, Darstellung Emotionalisierun den Wechseljahren'" gerade erst wieder g heile Welt zusammen

Brigitte "Diagnose Brustkrebs: Angst, Wut und Redundante Darstellung Negative Darstellung Z. 1957 UK 1.3 - Negative 'Ich war mit 30 Jahren in Verzweiflung negativen Gefühlszustand Nomina den Wechseljahren'"

Brigitte "Diagnose Brustkrebs: Alptraum Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1958 OK 6 - 'Ich war mit 30 Jahren in Trauma Darstellung Emotionalisierun den Wechseljahren'" g

Brigitte "Diagnose Brustkrebs: riesengroßen Tief Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1961 OK 6 - 'Ich war mit 30 Jahren in negativer Erfahrung Darstellung Emotionalisierun den Wechseljahren'" g

Brigitte "Diagnose Brustkrebs: Angst (riesengroße Redundante Darstellung Negative Darstellung Z. 2032 UK 1.3 - Negative 'Chemo ist wie Dauer- Angst negativen Gefühlszustand Nomina Kater'" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: alten und Beschreibung als alt Negative Beschreibung Z. 2064 UK 1.1 - Negative 'Chemo ist wie Dauer- zerbrechlichen Adjektive Kater'"

CCXXXIII Brigitte "Diagnose Brustkrebs: eine kranke Frau Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 2071 OK 3 - 'Chemo ist wie Dauer- lediglich "krank" Personifizierung Kater'" von "krank" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: blasser und fahler Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 2071 UK 1.1 - Negative 'Chemo ist wie Dauer- blass Adjektive Kater'" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: farblose unförmige Beschreibung als farblos/unförmig Negative Beschreibung Z. 2072 UK 1.1 - Negative 'Chemo ist wie Dauer- Adjektive Kater'" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: die kranke Frau Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 2075 OK 3 - 'Chemo ist wie Dauer- lediglich "krank" Personifizierung Kater'" von "krank" Brigitte "Diagnose Brustkrebs: der kranken Frau Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 2078 OK 3 - 'Chemo ist wie Dauer- lediglich "krank" Personifizierung Kater'" von "krank" Brigitte "Brustkrebs: Diese sexismus Behandlung ist von Männern Negative Darstellung Z. 2113 UK 1.3 - Negative Frauen lehnen geprägt Nomina Rekonstruktionen ab - und kritisieren ihre Ärzte" Brigitte "Brustkrebs: Diese Motherfucker Schimpfwort Emotionalisierte Z. 2122 OK 6 - Frauen lehnen Darstellung Emotionalisierun Rekonstruktionen ab - g und kritisieren ihre Ärzte" Brigitte "Brustkrebs: Diese Motherfucker Schimpfwort Emotionalisierte Z. 2128 OK 6 - Frauen lehnen Darstellung Emotionalisierun Rekonstruktionen ab - g und kritisieren ihre Ärzte"

CCXXXIV Brigitte "Brustkrebs: Diese paternalistisch Beschreibung als paternalistisch Negative Beschreibung Z. 2190 UK 1.1 - Negative Frauen lehnen Adjektive Rekonstruktionen ab - und kritisieren ihre Ärzte" Brigitte "Brustkrebs: Diese Beleidigend, Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 2206 UK 1.1 - Negative Frauen lehnen demoralisierend, beleidigend Adjektive Rekonstruktionen ab - traumatisierend und kritisieren ihre Ärzte" Brigitte "Olivia Newton-John: zum zweiten mal Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2243 OK 2 - Sängerin dementiert gegen den Krebs Kampfmetapher Gerüchte über ihren kämpfe bevorstehenden Tod" Brigitte "Mutter stirbt an Krebs - die schlimmsten Superlativ schlimm Negative Beschreibung Z. 2289 UK 1.1 - Negative so rührend tröstet ihr Adjektive Sohn (3) den Vater"

Brigitte "Mutter stirbt an Krebs - war gefangen in einem Bildliche Darstellung von Emotionalisierte Z. 2290 OK 6 - so rührend tröstet ihr Karussell Unausweichlichkeit Darstellung Emotionalisierun Sohn (3) den Vater" g

Brigitte "Mutter stirbt an Krebs - Trauer, Wut und Redundante Darstellung Negative Darstellung Z. 2291 UK 1.3 - Negative so rührend tröstet ihr Schmerz negativen Gefühlszustand Nomina Sohn (3) den Vater"

Brigitte "Mutter stirbt an Krebs - brach in Tränen aus Bildliche Darstellung von Weinen Emotionalisierte Z. 2293 OK 6 - so rührend tröstet ihr Darstellung Emotionalisierun Sohn (3) den Vater" g

Brigitte "Chemo ja oder nein?" ein Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2312 UK 1.3 - Negative Nomina

CCXXXV Brigitte "Chemo ja oder nein?" die Hoffnung verpufft Bildliche Darstellung von Emotionalisierte Z. 2315 OK 6 - mit einem Satz verlorengegangener Hoffnung Darstellung Emotionalisierun g Brigitte "Chemo ja oder nein?" flau im Magen Bildliche Drastellung von Emotionalisierte Z. 2343 OK 6 - negativer Erwartung Darstellung Emotionalisierun g Brigitte "Chemo ja oder nein?" schmerzhaft Beschreibung als schmerzhaft Negative Beschreibung Z. 2365 UK 1.1 - Negative Adjektive

Brigitte "Chemo ja oder nein?" Angst Angst Negative Darstellung Z. 2396 UK 1.3 - Negative Nomina

Brigitte "Chemo ja oder nein?" Erbrechen, Nebenwirkungen der Behandlung Negative Darstellung Z. 2404 UK 1.3 - Negative Kopfschmerzen, Nomina Erschöpfung Brigitte "Chemo ja oder nein?" Brustkrebskranken Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 2427 OK 3 - lediglich "krank" Personifizierung von "krank" Brigitte "Chemo ja oder nein?" belastende Beschreibung als belastend Negative Beschreibung Z. 2463 UK 1.1 - Negative Adjektive

Brigitte "Miriam Pielhau: Stiefmutter der Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2473f OK 6 - Stiefmutter der Tochter Tochter veröffentlicht Darstellung Emotionalisierun veröffentlich berührenden Post g berührenden Post" Brigitte "Miriam Pielhau: Traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 2372 UK 1.1 - Negative Stiefmutter der Tochter Adjektive veröffentlich berührenden Post" Brigitte "Miriam Pielhau: unendlich bitterer und Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 2474 UK 1.1 - Negative Stiefmutter der Tochter trauriger bitter Adjektive veröffentlich berührenden Post"

CCXXXVI Brigitte "Miriam Pielhau: traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 2484 UK 1.1 - Negative Stiefmutter der Tochter Adjektive veröffentlich berührenden Post" Brigitte "Miriam Pielhau: der Schmerz schmerzhaft Negative Darstellung Z. 2494 UK 1.3 - Negative Stiefmutter der Tochter Nomina veröffentlich berührenden Post" Brigitte "Miriam Pielhau: zerstört alle Bildliche Darstellung von Emotionalisierte Z. 2500f OK 6 - Stiefmutter der Tochter Hoffnungen mit einem verlorengegangener Hoffnung Darstellung Emotionalisierun veröffentlich Schlag g berührenden Post" Brigitte "Miriam Pielhau: den Kämpfenden Personifizierung von Bertroffenen Kampf Z. 2512 OK 2 - Stiefmutter der Tochter als Kämpfende Kampfmetapher veröffentlich berührenden Post" Brigitte "Serena Williams warnt warnt auf eine Gefahr hinweisen aktiv auf Brustkrebs Z. 2533 UK 1.4 - Negative vor Brustkrebs - oben hinweisen Verben ohne" Brigitte "Sylvie Meis: Wie der die Angst Angst Negative Darstellung Z. 2588 UK 1.3 - Negative Krebs ihr Leben Nomina beeinflusst hat" Brigitte "Sylvie Meis: Wie der schwere Beschreibung als schwer Negative Beschreibung Z. 2597 UK 1.1 - Negative Krebs ihr Leben Adjektive beeinflusst hat" Brigitte "'Grease'-Star Olivia jetzt will sie kämpfen Positive Affirmation in Form der Kampf Z. 2651f OK 2 - Newton-John Kriegsmetapher Kampfmetapher verschwieg ihre zweite Krebsdiagnose - jetzt will sie kämpfen"

CCXXXVII Brigitte "'Grease'-Star Olivia schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 2656 UK 1.1 - Negative Newton-John Adjektive verschwieg ihre zweite Krebsdiagnose - jetzt will sie kämpfen"

Brigitte "'Grease'-Star Olivia gegen den Krebs Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2659 OK 2 - Newton-John kämpfe Kampfmetapher verschwieg ihre zweite Krebsdiagnose - jetzt will sie kämpfen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt BBC-Moderatorin Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2678 OK 6 - und hinterlässt ihrem stirbt und hinterlässt Darstellung Emotionalisierun Sohn (2) herzergreifende ihrem Sohn g Zeilen" herzergreifende Zeilen

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt den Kampf gegen den Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 2680 OK 2 - und hinterlässt ihrem Krebs verloren Kampfmetapher Sohn (2) herzergreifende Zeilen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt einer herzzerreißende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2683 OK 6 - und hinterlässt ihrem Nachricht Darstellung Emotionalisierun Sohn (2) herzergreifende g Zeilen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt litt an Brustkrebs Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 2685 OK 4 - "leid…" in und hinterlässt ihrem Deskription allen Sohn (2) herzergreifende morphologischen Zeilen" Formen

CCXXXVIII Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt Sie kämpfte so lange Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2685 OK 2 - und hinterlässt ihrem tapfer Kampfmetapher Sohn (2) herzergreifende Zeilen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt Sie hat den Kampf Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 2694 OK 2 - und hinterlässt ihrem verloren Kampfmetapher Sohn (2) herzergreifende Zeilen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt den Kampf gegen die Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2708 OK 2 - und hinterlässt ihrem tückische Krankheit Kampfmetapher Sohn (2) herzergreifende Zeilen"

Brigitte "BBC-Moderatorin stirbt tückische Beschreibung als tückisch Negative Beschreibung Z. 2708 UK 1.1 - Negative und hinterlässt ihrem Adjektive Sohn (2) herzergreifende Zeilen"

Brigitte "Ihr wurde die Brust schreckliche Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 2742 UK 1.1 - Negative abgenommen - am Adjektive Stillen hindert sie das nicht <3" Brigitte "Ihr wurde die Brust Angst Angst Negative Darstellung Z. 2742 UK 1.3 - Negative abgenommen - am Nomina Stillen hindert sie das nicht <3" Brigitte "Ihr wurde die Brust dem anstrengenden Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2757 OK 2 - abgenommen - am Kampf gegen den Kampfmetapher Stillen hindert sie das Krebs nicht <3"

CCXXXIX Brigitte "Ihr wurde die Brust anstrengenden Beschreibung als anstrengend Negative Beschreibung Z. 2757 UK 1.1 - Negative abgenommen - am Adjektive Stillen hindert sie das nicht <3" Bunte "Erste Studie dieser Art" Fataler Beschreibung als datal Negative Beschreibung Z. 31 UK 1.1 - Negative Adjektive

Bunte "Erste Studie dieser Art" Wow: Dieses Übertriebene Beschreibung der Übertreibung Z. 43f OK 5 - Positive Lebensmittel soll dich Wirkungsweise eines Hyperbeln vor Krebs und anderen Lebensmittels Krankheiten schützen

Bunte "Erste Studie dieser Art" Diese Innovation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 54 OK 5 - Positive macht Hoffnung Entdeckung Hyperbeln Bunte "Erste Studie dieser Art" Innovation gegen Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 57f OK 5 - Positive Krebs […] Bh, der Entdeckung Hyperbeln Millionen Frauen das Leben retten könnte

Bunte "Erste Studie dieser Art" traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 59 UK 1.1 - Negative Adjektive

Bunte "Manuela Schwesig steht vor ihrer wohl Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 76f OK 2 - Diagnose Brustkrebs - härtesten Schlacht: Sie Kampfmetapher für ihre zwei kleinen muss den Krebs Kinder muss die SPD- besiegen Politikerin stark sein" Bunte "Manuela Schwesig Aufruhr, Redundante Darstellung Negative Darstellung Z. 82 UK 1.3 - Negative Diagnose Brustkrebs - Fassungslosigkeit und negativen Gefühlszustand Nomina für ihre zwei kleinen Traurigkeit Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein"

CCXL Bunte "Manuela Schwesig riesiger Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 83 UK 1.3 - Negative Diagnose Brustkrebs - Nomina für ihre zwei kleinen Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein" Bunte "Manuela Schwesig einige Kämpfe in Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 95f OK 2 - Diagnose Brustkrebs - meinem Leben geführt Kampfmetapher für ihre zwei kleinen Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein" Bunte "Manuela Schwesig vor der vermutlich Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 97 OK 2 - Diagnose Brustkrebs - härtesten Schlacht Kampfmetapher für ihre zwei kleinen ihres Lebens Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein" Bunte "Manuela Schwesig aggressiv Beschreibung als aggressiv Negative Beschreibung Z. 98 UK 1.1 - Negative Diagnose Brustkrebs - Adjektive für ihre zwei kleinen Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein" Bunte "Manuela Schwesig Krebs-Geständnis Erkrankung muss "gestanden" Negative Darstellung Z. 119f UK 1.3 - Negative Diagnose Brustkrebs - werden Nomina für ihre zwei kleinen Kinder muss die SPD- Politikerin stark sein" Bunte "Goodbye Deutschland"- herzzerreißende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 131 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre Nachricht Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

CCXLI Bunte "Goodbye Deutschland"- Vor zwei Jahren verlor Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 133f OK 2 - Sylvia Breuer Zwei jahre […] den Kampf gegen Kampfmetapher nach ihrem Krebstod: den Krebs herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- rührenden Posting Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 135 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- rührt die Fans Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 143 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- Sie kämpfte um ihre Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 147 OK 2 - Sylvia Breuer Zwei jahre Liebe und ihre Ehe Kampfmetapher nach ihrem Krebstod: herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

CCXLII Bunte "Goodbye Deutschland"- dem bewegenden Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 151 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre Posting Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- Einmal konnte Sylvia Sieg über Krebs Kampf Z. 155f OK 2 - Sylvia Breuer Zwei jahre den Krebs besiegen Kampfmetapher nach ihrem Krebstod: herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- Diagnose hat mich Bildliche Darstellung von Emotionalisierte Z. 200 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre schwer getroffen Schweirigkeiten der Erkrankung Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

Bunte "Goodbye Deutschland"- ihrem emotionalen Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 208 OK 6 - Sylvia Breuer Zwei jahre Video-Statement Darstellung Emotionalisierun nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an die Auswanderin

CCXLIII Bunte "Wissenschaftler Wissenschaftler auf eine Gefahr hinweisen aktiv auf Brustkrebs Z. 218 UK 1.4 - Negative warnen: Beliebtes Mittel warnen hinweisen Verben gegen Wechseljahres- Beschwerden kann Brustkrebs auslösen"

Bunte "Michiko von Japan: Krebs-Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 298 UK 1.3 - Negative Krebs-Schock!" Nomina

Bunte "Michiko von Japan: traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 300 UK 1.1 - Negative Krebs-Schock!" Adjektive

Bunte "Michiko von Japan: leidet Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 300 OK 4 - "leid…" in Krebs-Schock!" Deskription allen morphologischen Formen Bunte "Michiko von Japan: erschütternde Beschreibung als erschütternd Negative Beschreibung Z. 304 UK 1.1 - Negative Krebs-Schock!" Adjektive

Bunte "Studie zeigt: Falsche schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 328 UK 1.1 - Negative Ernährung kann das Adjektive Leben verkürzen" Bunte "Studie zeigt: Falsche dick oder träge, Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 330 UK 1.1 - Negative Ernährung kann das sondern krank krank Adjektive Leben verkürzen" Bunte "Durch Zufall: Knoten Horror-Diagnose Diagnose ist sehr schlimm Negative Darstellung Z. 449 UK 1.3 - Negative entdeckt! Umarmung Nomina mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten die junge Frau kämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 450 OK 2 - entdeckt! Umarmung Kampfmetapher mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben"

CCXLIV Bunte "Durch Zufall: Knoten ich musste kämpfen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 469 OK 2 - entdeckt! Umarmung Kampfmetapher mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten schreckliche Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 478 UK 1.1 - Negative entdeckt! Umarmung Adjektive mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten ich war so wütend. Rethroische Frage Emotionalisierte Z. 478 OK 6 - entdeckt! Umarmung Warum ich? Darstellung Emotionalisierun mit ihrem Sohn rettet g Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten dass ich kämpfen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 479f OK 2 - entdeckt! Umarmung musste Kampfmetapher mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten aggressive Beschreibung als aggressiv Negative Beschreibung Z. 491 UK 1.1 - Negative entdeckt! Umarmung Adjektive mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten heimtückische Beschreibung als heimtückisch Negative Beschreibung Z. 508 UK 1.1 - Negative entdeckt! Umarmung Adjektive mit ihrem Sohn rettet Mutter das Leben" Bunte "Durch Zufall: Knoten gegen die Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 508 OK 2 - entdeckt! Umarmung heimtückische Kampfmetapher mit ihrem Sohn rettet Krankheit kämpfen Mutter das Leben"

CCXLV Bunte "Hillary Clinton - Große Trauer Trauer Negative Darstellung Z. 513 UK 1.3 - Negative Trauer kurz nach dem Nomina Enkelglück: Ihre beste freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Hillary Clinton - Große Schicksalsschläge Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 524 UK 1.3 - Negative Trauer kurz nach dem Nomina Enkelglück: Ihre beste freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Hillary Clinton - Große widerliche Beschreibung als widerlich Negative Beschreibung Z. 526 UK 1.1 - Negative Trauer kurz nach dem Adjektive Enkelglück: Ihre beste freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Hillary Clinton - Große Schicksalsschlag Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 530 UK 1.3 - Negative Trauer kurz nach dem Nomina Enkelglück: Ihre beste freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Hillary Clinton - Große traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 532 UK 1.1 - Negative Trauer kurz nach dem Adjektive Enkelglück: Ihre beste freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

CCXLVI Bunte "Hillary Clinton - Große ihrer geliebten Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 536f OK 6 - Trauer kurz nach dem Freundin teilte die Darstellung Emotionalisierun Enkelglück: Ihre beste ehemalige First Lady g freundin (+72) ist an eine bewegende Krebs gestorben2 Nachricht

Bunte "Hillary Clinton - Große wunderbares Tribut Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 537 OK 6 - Trauer kurz nach dem Darstellung Emotionalisierun Enkelglück: Ihre beste g freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Hillary Clinton - Große Ihr Tod wird ein tiefes Bildliche Darstellung von Verlust Emotionalisierte Z. 549f OK 6 - Trauer kurz nach dem Lock in ihr Leben Darstellung Emotionalisierun Enkelglück: Ihre beste reißen g freundin (+72) ist an Krebs gestorben2

Bunte "Brokkoli-Sprossen: Es bekämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 582 OK 2 - Schlankmacher - dieses Krebszellen Kampfmetapher Superfood kann fast alles! Bunte "Brokkoli-Sprossen: Im Kampf gegen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 583 OK 2 - Schlankmacher - dieses tödliche Kampfmetapher Superfood kann fast Krebserkrankungen alles! Bunte "Brokkoli-Sprossen: tödliche Beschreibung als tödlich Negative Beschreibung Z. 583 UK 1.1 - Negative Schlankmacher - dieses Adjektive Superfood kann fast alles!

CCXLVII Bunte "Fatale Fehldiagnose traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 627 UK 1.1 - Negative Brustkrebs: Mutter Adjektive bekam beide Brüste abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Fatale Fehldiagnose Die Ärzte machten Bewertung von medizinischem Emotionalisierte Z. 629 OK 6 - Brustkrebs: Mutter eine[n] Personal Darstellung Emotionalisierun bekam beide Brüste folgenschweren Fehler g abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Fatale Fehldiagnose Die bewegende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 640 OK 6 - Brustkrebs: Mutter Geschichte Darstellung Emotionalisierun bekam beide Brüste g abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Fatale Fehldiagnose Angst Angst Negative Darstellung Z. 650 UK 1.3 - Negative Brustkrebs: Mutter Nomina bekam beide Brüste abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Fatale Fehldiagnose Sarah brach unter Bildliche Darstellung von Weinen Emotionalisierte Z. 654f OK 6 - Brustkrebs: Mutter Tränen zusammen Darstellung Emotionalisierun bekam beide Brüste g abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

CCXLVIII Bunte "Fatale Fehldiagnose es sollte noch Aufbau von Spannung Emotionalisierte Z. 657 OK 6 - Brustkrebs: Mutter dramatischer kommen Darstellung Emotionalisierun bekam beide Brüste g abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Fatale Fehldiagnose Schreckensdiagnose Diagnose ist sehr schlimm Negative Darstellung Z. 661 UK 1.3 - Negative Brustkrebs: Mutter Nomina bekam beide Brüste abgenommen, obwohl sie kerngesund ist"

Bunte "Diagnose Brustkrebs: verweigerte etwas nicht ausführen Negatives Verb Z. 839 UK 1.4 - Negative Weil ihr Sohn nicht an Verben ihrer rechten Brust trinken wollte, lebt diese Mutter heute noch" Bunte "Diagnose Brustkrebs: Schockdiagnose Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 852 UK 1.3 - Negative Weil ihr Sohn nicht an Nomina ihrer rechten Brust trinken wollte, lebt diese Mutter heute noch" Bunte "Diagnose Brustkrebs: von ihrem Leid erlöst Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 866 OK 4 - "leid…" in Weil ihr Sohn nicht an Deskription allen ihrer rechten Brust morphologischen trinken wollte, lebt Formen diese Mutter heute noch"

CCXLIX Bunte "Diagnose Brustkrebs: es war ein totales Übertriebene Darstellung einer Übertreibung Z. 871 OK 5 - Positive Weil ihr Sohn nicht an Wunder Genesung Hyperbeln ihrer rechten Brust trinken wollte, lebt diese Mutter heute noch" Bunte "Zufälliger Knoten in der Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 881 UK 1.3 - Negative Brust entdeckt: Brust- Nomina Massage rettet Frau das Leben" Bunte "Zufälliger Knoten in der schrecklichen Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 889 UK 1.1 - Negative Brust entdeckt: Brust- Adjektive Massage rettet Frau das Leben" Bunte "Zufälliger Knoten in der schreckte zurück sich vor etwas erschrecken Negatives Verb Z. 897 UK 1.4 - Negative Brust entdeckt: Brust- Verben Massage rettet Frau das Leben" Bunte "Frauen in den gefährdet Jemand ist in Gefahr Negatives Verb Z. 925 UK 1.4 - Negative Wechseljahren Verben gefährdet - Laut Studie: Cola, Fanta und Co. Können Brustkrebs- Risiko erhöhen"

Bunte "Frauen in den erschreckend Beschreibung als erschreckend Negative Beschreibung Z. 934 UK 1.1 - Negative Wechseljahren Adjektive gefährdet - Laut Studie: Cola, Fanta und Co. Können Brustkrebs- Risiko erhöhen"

CCL Bunte "Frauen in den Erschreckendes Aus der Fassung geraten durch Negative Darstellung Z. 935 UK 1.3 - Negative Wechseljahren etwas Schlimmes Nomina gefährdet - Laut Studie: Cola, Fanta und Co. Können Brustkrebs- Risiko erhöhen"

Bunte "Modekönigin Caren ihr Leiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 966 OK 4 - "leid…" in Pfleger (+74) Niemand Deskription allen sollte wissen, dass sie morphologischen Brustkrebs hat" Formen

Bunte "Modekönigin Caren Vier Jahre kämpfte die Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 980 OK 2 - Pfleger (+74) Niemand Designerin gegen den Kampfmetapher sollte wissen, dass sie Brustkrebs Brustkrebs hat"

Bunte "Modekönigin Caren Niemanden wollte sie Unausweichlicher Zustand Emotionalisierte Z. 981 OK 6 - Pfleger (+74) Niemand mit ihrem Schicksal Darstellung Emotionalisierun sollte wissen, dass sie belasten g Brustkrebs hat"

Bunte "Modekönigin Caren am Boden zerstört Bildliche Darstellung von Trauer Emotionalisierte Z. 986 OK 6 - Pfleger (+74) Niemand Darstellung Emotionalisierun sollte wissen, dass sie g Brustkrebs hat"

Bunte "Modekönigin Caren Mit 77 Jahren verlor Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1019f OK 2 - Pfleger (+74) Niemand die deutsche Star- Kampfmetapher sollte wissen, dass sie Designerin dem Kampf Brustkrebs hat" gegen den Krebs

CCLI Bunte "Fataler Knoten - Was Fataler Beschreibung als fatal Negative Beschreibung Z. 1036 UK 1.1 - Negative du über Brustkrebs Adjektive wissen solltest" Bunte "Fataler Knoten - Was es kann lebensrettend Emotionalisierte Z. 1956 OK 6 - du über Brustkrebs sein Darstellung Emotionalisierun wissen solltest" g Bunte "Caren Pfleger (+77) Mit 77 Jahren verlor Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1221f OK 2 - Brustkrebs: Die Star- die deutsche Star- Kampfmetapher Designerin ist tot" Designerin dem Kampf gegen den Krebs

Bunte "Caren Pfleger (+77) einen stillen Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1232f OK 2 - Brustkrebs: Die Star- gegen den Brustkrebs Kampfmetapher Designerin ist tot" geführt Bunte "Caren Pfleger (+77) deshalb litt sie im Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1234f OK 4 - "leid…" in Brustkrebs: Die Star- Verborgenen Deskription allen Designerin ist tot" morphologischen Formen Bunte "Skandal um Brustkrebs- Skandal Ausfsehen erregend Negative Darstellung Z. 1249 UK 1.3 - Negative Frühtest: Neue Nomina Enthüllungen zeigen: Es gab nicht einmal einen Prototyp des Tests!"

Bunte "Skandal um Brustkrebs- Weltsensation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 1252 OK 5 - Positive Frühtest: Neue Entdeckung Hyperbeln Enthüllungen zeigen: Es gab nicht einmal einen Prototyp des Tests!"

CCLII Bunte "Skandal um Brustkrebs- Sensation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 1258 OK 5 - Positive Frühtest: Neue Entdeckung Hyperbeln Enthüllungen zeigen: Es gab nicht einmal einen Prototyp des Tests!"

Bunte "Skandal um Brustkrebs- Durchbruch Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 1259 OK 5 - Positive Frühtest: Neue Entdeckung Hyperbeln Enthüllungen zeigen: Es gab nicht einmal einen Prototyp des Tests!"

Bunte "Skandal um Brustkrebs- schockierend Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 1327 UK 1.1 - Negative Frühtest: Neue Adjektive Enthüllungen zeigen: Es gab nicht einmal einen Prototyp des Tests!"

Bunte "Schreckliches Schicksal: Schreckliches Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 1338 UK 1.1 - Negative 24-jährige mit Adjektive Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: herzzerreißenden Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 1339 OK 6 - 24-jährige mit Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs im g Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch"

CCLIII Bunte "Schreckliches Schicksal: Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1353 UK 1.3 - Negative 24-jährige mit Nomina Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: herzzerreißenden Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 1355 OK 6 - 24-jährige mit Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs im g Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: 25-jährige kämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1357f OK 2 - 24-jährige mit tapfer um ihr Leben Kampfmetapher Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: Martyrium Behandlung war schlimm Negative Darstellung Z. 1361 UK 1.3 - Negative 24-jährige mit Nomina Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: meine Flucht vor der Bildliche Darstellung der Emotionalisierte Z. 1377f OK 6 - 24-jährige mit Angst, Angst und Emotionen einer Betroffenen Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs im Trauer des Krebses g Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch"

CCLIV Bunte "Schreckliches Schicksal: gibt trotz der Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1384f OK 2 - 24-jährige mit schrecklichen Diagnose Kampfmetapher Brustkrebs im den Kampf gegen den Endstadium offenbart Krebs nicht auf herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: schrecklichen Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 1385 UK 1.1 - Negative 24-jährige mit Adjektive Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Schreckliches Schicksal: sie den Krebs besiegt Sieg über Krebs Kampf Z. 1387 OK 2 - 24-jährige mit Kampfmetapher Brustkrebs im Endstadium offenbart herzzerreißenden letzten Wunsch" Bunte "Star-Fußballer Iker traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 1396 UK 1.1 - Negative Casillas - Nach dem Adjektive Herzinfarkt: Seine Frau Sara hat Krebs" Bunte "Star-Fußballer Iker traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 1402 UK 1.1 - Negative Casillas - Nach dem Adjektive Herzinfarkt: Seine Frau Sara hat Krebs" Bunte "Star-Fußballer Iker Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1413 UK 1.3 - Negative Casillas - Nach dem Nomina Herzinfarkt: Seine Frau Sara hat Krebs"

CCLV Bunte "Pierre Brice - Nicht Sie steht vor der Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1440 OK 6 - Kristina Klebe: 'Warum weitreichendsten Entscheidungsgewalt Darstellung Emotionalisierun ich meine Eizellen Entscheidung ihres g einfrieren ließ.'" Lebens

Bunte "Pierre Brice - Nicht Schock-Diagnose Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1442 UK 1.3 - Negative Kristina Klebe: 'Warum Nomina ich meine Eizellen einfrieren ließ.'"

Bunte "Pierre Brice - Nicht schweren Beschreibung als schwer Negative Beschreibung Z. 1449 UK 1.1 - Negative Kristina Klebe: 'Warum Adjektive ich meine Eizellen einfrieren ließ.'"

Bunte "Pierre Brice - Nicht die Angst vor der Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1449ff OK 6 - Kristina Klebe: 'Warum Entscheidung, die ihr Entscheidungsgewalt Darstellung Emotionalisierun ich meine Eizellen ganzes Leben für g einfrieren ließ.'" immer verändern könnte Bunte "Pierre Brice - Nicht aber da wurde mir Emotionalisierte Z. 1483f OK 6 - Kristina Klebe: 'Warum richtig schlecht. Ich Darstellung Emotionalisierun ich meine Eizellen musste mich fast g einfrieren ließ.'" übergeben.

CCLVI Bunte "Diagnose unheilbarer eine Mama kämpft um Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1506 OK 2 - Brustkrebs - eine Mama ihr Leben Kampfmetapher kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer wie tapfer sie jeden Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1511 OK 2 - Brustkrebs - eine Mama Tag um ihr Leben Kampfmetapher kämpft um ihr Leben: kämoft 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 1517 UK 1.1 - Negative Brustkrebs - eine Mama Adjektive kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

CCLVII Bunte "Diagnose unheilbarer quälend Beschreibung als quälend Negative Beschreibung Z. 1520 UK 1.1 - Negative Brustkrebs - eine Mama Adjektive kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer ihren Kampof gegen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1523 OK 2 - Brustkrebs - eine Mama den Krebs Kampfmetapher kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer schonungslos, Bildliche Drastellung von Emotionalisierte Z. 1523f OK 6 - Brustkrebs - eine Mama verdammt erhlich negativer Erwartung Darstellung Emotionalisierun kämpft um ihr Leben: g 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

CCLVIII Bunte "Diagnose unheilbarer hat es mir den Boden Bildliche Drastellung von Emotionalisierte Z. 1532 OK 6 - Brustkrebs - eine Mama unter den Füßen negativer Erwartung Darstellung Emotionalisierun kämpft um ihr Leben: weggezogen g 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer Höllentage Behandlung war schlimm Negative Darstellung Z. 1548 UK 1.3 - Negative Brustkrebs - eine Mama Nomina kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer meinem Leiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1574 OK 4 - "leid…" in Brustkrebs - eine Mama Deskription allen kämpft um ihr Leben: morphologischen 'Meine Familie soll Formen glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

CCLIX Bunte "Diagnose unheilbarer durchleiden Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1590 OK 4 - "leid…" in Brustkrebs - eine Mama Deskription allen kämpft um ihr Leben: morphologischen 'Meine Familie soll Formen glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer wütend, aggressiv und Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 1593 UK 1.1 - Negative Brustkrebs - eine Mama verzweifelt wütend Adjektive kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer dass es sich lohnt zu Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1603 OK 2 - Brustkrebs - eine Mama kämpfen Kampfmetapher kämpft um ihr Leben: 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

CCLX Bunte "Diagnose unheilbarer war meine Krankheit Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1624 OK 6 - Brustkrebs - eine Mama am Anfang kaum zu Emotionen Darstellung Emotionalisierun kämpft um ihr Leben: ertragen g 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Diagnose unheilbarer Sie war vollkommen Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1625 OK 6 - Brustkrebs - eine Mama fertig Emotionen Darstellung Emotionalisierun kämpft um ihr Leben: g 'Meine Familie soll glücklich weiterleben, wenn es mich nicht mehr gibt'"

Bunte "Hannelore Elsner (+76) welchen Kampf sie Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1693 OK 2 - Michaela May unter kämpft Kampfmetapher Tränen: 'Ich wusste vor einigen Jahren schon, dass es ihr nicht so gut ging'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) wie dramatisch die Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 1716 OK 6 - Michaela May unter Lage wirklich war Emotionen Darstellung Emotionalisierun Tränen: 'Ich wusste vor g einigen Jahren schon, dass es ihr nicht so gut ging'"

CCLXI Bunte "Hannelore Elsner (+76) Sie brach zusammen Drastische Darstellung von Trauer Emotionalisierte Z. 1723 OK 6 - Michaela May unter Darstellung Emotionalisierun Tränen: 'Ich wusste vor g einigen Jahren schon, dass es ihr nicht so gut ging'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) schloss die großartige Euphemismus für Tod Emotionalisierte Z. 1751 OK 6 - Freunde: 'Am Abend vor Schauspielerin für Darstellung Emotionalisierun ihrem tod sagte sie, sie immer die Augen g habe ihr Leben genossen'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) seine geliebte Mutter emotionalisierte Darstellung einer Emotionalisierte Z. 1756 OK 6 - Freunde: 'Am Abend vor Beziehung Darstellung Emotionalisierun ihrem tod sagte sie, sie g habe ihr Leben genossen'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 1759 UK 1.1 - Negative Freunde: 'Am Abend vor Adjektive ihrem tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) arme, kranke Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 1791 OK 3 - Freunde: 'Am Abend vor lediglich "krank" Personifizierung ihrem tod sagte sie, sie von "krank" habe ihr Leben genossen'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) Tabuthema Es darf nicht darüber gesprochen Negative Darstellung Z. 1798 UK 1.3 - Negative Freunde: 'Am Abend vor werden Nomina ihrem tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen'"

CCLXII Bunte "Hannelore Elsner (+76) höllische Beschreibung als höllisch Negative Beschreibung Z. 1816 UK 1.1 - Negative Freunde: 'Am Abend vor Adjektive ihrem tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen'" Bunte "Hannelore Elsner (+76) erschrocken Beschreibung als erschrocken Negative Beschreibung Z. 1843 UK 1.1 - Negative Freunde: 'Am Abend vor Adjektive ihrem tod sagte sie, sie habe ihr Leben genossen'" Bunte "Studien zeigen: Diese im Kampf gegen Krebs Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1859 OK 2 - leckeren Lebensmittel Kampfmetapher können vort Brustkrebs schützen"

Bunte "Studien zeigen: Diese zwei super leckere Übertreibung Z. 1865 OK 5 - Positive leckeren Lebensmittel Lebensmittel, die dich Hyperbeln können vort Brustkrebs vor Brustkrebs schützen" bewahren

Bunte "Studien zeigen: Diese Erdbeeren sind Power- Übertriebene Beschreibung der Übertreibung Z. 1867 OK 5 - Positive leckeren Lebensmittel Food gegen Brustkrebs Wirkungsweise eines Hyperbeln können vort Brustkrebs Lebensmittels schützen"

Bunte "Hannelore Elsner (+76): Drama Mit viel Aufregung verbunden Negative Darstellung Z. 1912 UK 1.3 - Negative Das Drama ihrer letzten Nomina Stunden"

Bunte "Hannelore Elsner (+76): Sie litt Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 1927 OK 4 - "leid…" in Das Drama ihrer letzten Deskription allen Stunden" morphologischen Formen

CCLXIII Bunte "Hartes Schicksal Schicksal Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 1941 UK 1.3 - Negative Zweimal Krebs und eine Nomina Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal 25 jährige kämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1941f OK 2 - Zweimal Krebs und eine tapfer um ihr Leben Kampfmetapher Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal Martyrium Die Behandlung war sehr schlimm Negative Darstellung Z. 1946f UK 1.3 - Negative Zweimal Krebs und eine Nomina Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal kaum vorstellbar, was Drastische Darstellung der Emotionalisierte Z. 1948ff OK 6 - Zweimal Krebs und eine für ein hartes Schicksal Erkrankung Darstellung Emotionalisierun Mastektomie-Infektion: […] durchleben musste g 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal den Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1952 OK 2 - Zweimal Krebs und eine aufzunehmen Kampfmetapher Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg"

CCLXIV Bunte "Hartes Schicksal lebensbedrohlich Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 1965 UK 1.1 - Negative Zweimal Krebs und eine lebensbedrohlich Adjektive Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal Der Kampf ging weiter Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1970 OK 2 - Zweimal Krebs und eine Kampfmetapher Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 1971 UK 1.3 - Negative Zweimal Krebs und eine Nomina Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal nahm die junge Frau Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1973 OK 2 - Zweimal Krebs und eine auch diesem Kampf Kampfmetapher Mastektomie-Infektion: auf 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg" Bunte "Hartes Schicksal die hat den Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 1976f OK 2 - Zweimal Krebs und eine niemals aufgegeben Kampfmetapher Mastektomie-Infektion: 25-jährige kämpft tapfer um ihr Leben - mit Erfolg"

CCLXV Bunte "Praxis Bülowbogen"- Schicksalsschläge Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 2005 UK 1.3 - Negative Star Katja Biener: Ihre Nomina große Liebe brachte sie ins Gefängnis - jetzt sind sie wieder liiert

Bunte "Praxis Bülowbogen"- leidet Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 2010 OK 4 - "leid…" in Star Katja Biener: Ihre Deskription allen große Liebe brachte sie morphologischen ins Gefängnis - jetzt sind Formen sie wieder liiert

Bunte "Praxis Bülowbogen"- lebensbedrohlichen Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 2030 UK 1.1 - Negative Star Katja Biener: Ihre lebensbedrohlich Adjektive große Liebe brachte sie ins Gefängnis - jetzt sind sie wieder liiert

Bunte "Praxis Bülowbogen"- ein erneuter Stich ins Drastische Darstellung von Trauer Emotionalisierte Z. 2061f OK 6 - Star Katja Biener: Ihre Herz Darstellung Emotionalisierun große Liebe brachte sie g ins Gefängnis - jetzt sind sie wieder liiert

Bunte "Praxis Bülowbogen"- diesen kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2066 OK 2 - Star Katja Biener: Ihre überstehen Kampfmetapher große Liebe brachte sie ins Gefängnis - jetzt sind sie wieder liiert

CCLXVI Bunte "Katja Bienert Schockdiagnose Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2079 UK 1.3 - Negative Schockdiagnose Nomina Brustkrebs: "Das Gefängnis rettete mir das Leben"" Bunte "Rita Wilson: Ihr trauriger Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 2114 UK 1.1 - Negative trauriger Wunsch nach Adjektive der Krebsdiagnose"

Bunte "Rita Wilson: Ihr ängstlich, verschreckt Beschreibung als ängstlich Negative Beschreibung Z. 2126 UK 1.1 - Negative trauriger Wunsch nach Adjektive der Krebsdiagnose"

Bunte "Ich wollte sein Leben die Reaktion des Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2144 OK 6 - nicht ruinieren" Braut Bräutigams ist Darstellung Emotionalisierun bekommt Krebs- herzzerreißend g Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend

Bunte "Ich wollte sein Leben Sie hatte Angst sein Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 2146 OK 6 - nicht ruinieren" Braut Leben zu ruinieren Beziegung Darstellung Emotionalisierun bekommt Krebs- g Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend

CCLXVII Bunte "Ich wollte sein Leben […] hütet ein trauriges Emotionalisierte Z. 2154 OK 6 - nicht ruinieren" Braut Geheimnis Darstellung Emotionalisierun bekommt Krebs- g Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend

Bunte "Ich wollte sein Leben Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2159 UK 1.3 - Negative nicht ruinieren" Braut Nomina bekommt Krebs- Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend

Bunte "Ich wollte sein Leben Lukes Reaktion war Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2163 OK 6 - nicht ruinieren" Braut herzzerreißend Darstellung Emotionalisierun bekommt Krebs- g Diagnose eine Woche vor Hochzeit - die Reaktion des Bräutigams ist herzzerreißend

CCLXVIII Bunte "Folgenschwere Emotionalisierte Z. 2241 OK 6 - Fehldiagnose" Ärzte Darstellung Emotionalisierun schoben g Rückenschmerzen auf Depression und Stress - dabei war es Brustkrebs im Endstadium

Bunte "Folgenschwere Folgenschwer Beschreibung als folgenschwer Negative Beschreibung Z. 2196 UK 1.1 - Negative Fehldiagnose" Ärzte Adjektive schoben Rückenschmerzen auf Depression und Stress - dabei war es Brustkrebs im Endstadium

Bunte "Folgenschwere Schocknachricht Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2225 UK 1.3 - Negative Fehldiagnose" Ärzte Nomina schoben Rückenschmerzen auf Depression und Stress - dabei war es Brustkrebs im Endstadium

Bunte "Shannen Doherty 'Ich an ihrem Kampf gegen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2255 OK 2 - will nicht, dass mein den Krebs Kampfmetapher Kind seine Mutter beerdigen muss'"

CCLXIX Bunte "Shannen Doherty 'Ich erschütternden Beschreibung als erschütternd Negative Beschreibung Z. 2271 UK 1.1 - Negative will nicht, dass mein Adjektive Kind seine Mutter beerdigen muss'"

Bunte "Shannen Doherty 'Ich endlich wieder ins Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2272 OK 2 - will nicht, dass mein Leben zurückgekämpft Kampfmetapher Kind seine Mutter beerdigen muss'"

Bunte "Shannen Doherty 'Ich todkrank Beschreibung als todkrank Negative Beschreibung Z. 2277 UK 1.1 - Negative will nicht, dass mein Adjektive Kind seine Mutter beerdigen muss'"

Bunte "Shannen Doherty 'Ich nahm sie all ihre Kraft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2284 OK 2 - will nicht, dass mein zusammen und Kampfmetapher Kind seine Mutter kämpfte weiter beerdigen muss'"

Bunte "Nach ein echtes Wunder Übertriebene Darstellung einer Übertreibung Z. 2294 OK 5 - Positive Brustkrebserkrankung Genesung Hyperbeln Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

CCLXX Bunte "Nach dass sie den Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2298 OK 2 - Brustkrebserkrankung Brustkrebs besiegt hat Kampfmetapher Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

Bunte "Nach tückische Beschreibung als tückisch Negative Beschreibung Z. 2305 UK 1.1 - Negative Brustkrebserkrankung Adjektive Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

Bunte "Nach Um die tückische Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2305 OK 2 - Brustkrebserkrankung Krankheit zu besiegen Kampfmetapher Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

Bunte "Nach Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2310 UK 1.3 - Negative Brustkrebserkrankung Nomina Beeindruckende Bilder: Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

CCLXXI Bunte "Nach Die Bilder zeigen nicht Übertriebene Darstellung einer Übertreibung Z. 2328 OK 5 - Positive Brustkrebserkrankung weniger als ein Genesung Hyperbeln Beeindruckende Bilder: doppeltes Wunder Dass diese Mutter ihre Mutter stillt, ist ein echtes Wunder!"

Bunte "Rührende Geste Rührende Geste Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2345 OK 6 - Tätowierer verdeckt Darstellung Emotionalisierun Verstümmelungen und g Narben - und verlangt kein Geld dafür"

Bunte "Rührende Geste tragischen Beschreibung als tragisch Negative Beschreibung Z. 2356 UK 1.1 - Negative Tätowierer verdeckt Adjektive Verstümmelungen und Narben - und verlangt kein Geld dafür"

Bunte "Rührende Geste Schicksalen Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 2356 UK 1.3 - Negative Tätowierer verdeckt Nomina Verstümmelungen und Narben - und verlangt kein Geld dafür"

Bunte "Rührende Geste vom Schicksal Unausweichlicher Zustand Emotionalisierte Z. 2387 OK 6 - Tätowierer verdeckt gezeichnete Personen Darstellung Emotionalisierun Verstümmelungen und g Narben - und verlangt kein Geld dafür"

CCLXXII Bunte "Farah Diba 'Ich bin Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2400 UK 1.3 - Negative überwältigt': Ihre Nomina Schwiegermutter spricht über ihre Krebs- Diagnose" Bunte "Farah Diba 'Ich bin einer emotionalen Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2406f OK 6 - überwältigt': Ihre Botschaft Darstellung Emotionalisierun Schwiegermutter spricht g über ihre Krebs- Diagnose" Bunte "Farah Diba 'Ich bin Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2409 UK 1.3 - Negative überwältigt': Ihre Nomina Schwiegermutter spricht über ihre Krebs- Diagnose" Bunte "Sylvie Meis 'Ich bin die schlimmste Zeit Superlativ schlimm Emotionalisierte Z. 2445 OK 6 - immer in High Heels zur ihres Lebens Darstellung Emotionalisierun Chemotherapie g gegangen'" Bunte "Sylvie Meis 'Ich bin meine Welt ist Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 2449f OK 6 - immer in High Heels zur zusammengebrochen Trauer Darstellung Emotionalisierun Chemotherapie g gegangen'" Bunte "Sylvie Meis 'Ich bin zerbrach etwas wird zerstört Negatives Verb Z. 2454 UK 1.4 - Negative immer in High Heels zur Verben Chemotherapie gegangen'" Bunte "Sylvie Meis 'Ich bin krebskranke Frauen Beschreibung der Betroffenen als Personifiezierung Z. 2461f OK 3 - immer in High Heels zur lediglich "krank" Personifizierung Chemotherapie von "krank" gegangen'"

CCLXXIII Bunte "Ex-'America's Next Sie war noch viel zu Euphemismus für Tod Emotionalisierte Z. 2493 OK 6 - Topmodel'-Kandidatin jung, um von dieser Darstellung Emotionalisierun Jael Strauss (+) Nur Zwei Welt zu gehen g Monate nach der Krebsdiagnose: Sie ist mit 34 Jahren gestorben!"

Bunte "Ex-'America's Next schockierend Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 2499 UK 1.1 - Negative Topmodel'-Kandidatin Adjektive Jael Strauss (+) Nur Zwei Monate nach der Krebsdiagnose: Sie ist mit 34 Jahren gestorben!"

Bunte "Ex-'America's Next heimtückische Beschreibung als heimtückisch Negative Beschreibung Z. 2503 UK 1.1 - Negative Topmodel'-Kandidatin Adjektive Jael Strauss (+) Nur Zwei Monate nach der Krebsdiagnose: Sie ist mit 34 Jahren gestorben!"

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z- 2522 UK 1.3 - Negative Schwiegertochter ist an Nomina Brustkrebs erkrankt

CCLXXIV Bunte "Farah Diba Schock! Ihre Traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 2527 UK 1.1 - Negative Schwiegertochter ist an Adjektive Brustkrebs erkrankt

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre bewegenden Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2530 OK 6 - Schwiegertochter ist an Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs erkrankt g

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre tragische Beschreibung als tragisch Negative Beschreibung Z. 2530 UK 1.1 - Negative Schwiegertochter ist an Adjektive Brustkrebs erkrankt

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre für sich selbst kämpfen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2542f OK 2 - Schwiegertochter ist an Kampfmetapher Brustkrebs erkrankt

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2560 UK 1.3 - Negative Schwiegertochter ist an Nomina Brustkrebs erkrankt

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre ein weiteres, Schicksalhafte Komponente Emotionalisierte Z. 2561 OK 6 - Schwiegertochter ist an tragisches Kapitel Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs erkrankt g

CCLXXV Bunte "Farah Diba Schock! Ihre Schicksalsschlag Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 2565 UK 1.3 - Negative Schwiegertochter ist an Nomina Brustkrebs erkrankt

Bunte "Farah Diba Schock! Ihre spricht über den redundante Beschreibung von Emotionalisierte Z. 2672 OK 6 - Schwiegertochter ist an schmerzhaften Verlust verlust Darstellung Emotionalisierun Brustkrebs erkrankt g

Bunte "Berührendes Mama- Berührendes Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2581 OK 6 - Schicksal "Ich bekam die Darstellung Emotionalisierun Diagnose Brustkrebs - g und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Berührendes Mama- wie gnadenlos das Unausweichlicher Zustand Emotionalisierte Z. 2583f OK 6 - Schicksal "Ich bekam die Schicksal zuschlagen Darstellung Emotionalisierun Diagnose Brustkrebs - kann g und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Berührendes Mama- den Kampf gegen die Sieg über Krebs Kampf Z. 2601 OK 2 - Schicksal "Ich bekam die Krankheit gewann Kampfmetapher Diagnose Brustkrebs - und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

CCLXXVI Bunte "Berührendes Mama- raubte mir das den Drastische Darstellung von Schock Emotionalisierte Z. 2606 OK 6 - Schicksal "Ich bekam die Atem Darstellung Emotionalisierun Diagnose Brustkrebs - g und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Berührendes Mama- Ich hatte das Gefühl z Drastische Darstellung von Schock Emotionalisierte Z. 2606ff OK 6 - Schicksal "Ich bekam die u ersticken, konnte Darstellung Emotionalisierun Diagnose Brustkrebs - nicht mehr denken, g und erfuhr drei Tage mich nicht mehr später, dass ich bewegen, nicht mehr schwanger war!" atmen.

Bunte "Berührendes Mama- Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2610 UK 1.3 - Negative Schicksal "Ich bekam die Nomina Diagnose Brustkrebs - und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Berührendes Mama- Ich fühlte mich Drastische Darstellung von Schock Emotionalisierte Z. 2621f OK 6 - Schicksal "Ich bekam die verloren und hatte Darstellung Emotionalisierun Diagnose Brustkrebs - kaum Hoffnung g und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

CCLXXVII Bunte "Berührendes Mama- schrecklich Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 2639 UK 1.1 - Negative Schicksal "Ich bekam die Adjektive Diagnose Brustkrebs - und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Berührendes Mama- schrecklichen Beschreibung als schrecklich Negative Beschreibung Z. 2661 UK 1.1 - Negative Schicksal "Ich bekam die Adjektive Diagnose Brustkrebs - und erfuhr drei Tage später, dass ich schwanger war!"

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna diese ehrlichen Worte Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2753f OK 6 - "Ich habe keine Krebs, rühren zu Tränen Darstellung Emotionalisierun aber…" - diese ehrlichen g Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna schockierendes Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 2757 UK 1.1 - Negative "Ich habe keine Krebs, Adjektive aber…" - diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna in einem sehr Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2767f OK 6 - "Ich habe keine Krebs, emotionalen Posting Darstellung Emotionalisierun aber…" - diese ehrlichen g Worte rühren zu Tränen

CCLXXVIII Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna anrichtet negative Darstellung von Folgen Negatives Verb Z. 2773 UK 1.4 - Negative "Ich habe keine Krebs, einer Erkrankung Verben aber…" - diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna gehört zu einem der Superlativ schlimm Emotionalisierte Z. 2775 OK 6 - "Ich habe keine Krebs, schlimmsten im Leben Darstellung Emotionalisierun aber…" - diese ehrlichen g Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna verzweifelt und Redundante Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 2776 UK 1.1 - Negative "Ich habe keine Krebs, machtlos machtlos Adjektive aber…" - diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna Und kämpfte! Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2784 OK 2 - "Ich habe keine Krebs, Kampfmetapher aber…" - diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 2788 UK 1.1 - Negative "Ich habe keine Krebs, Adjektive aber…" - diese ehrlichen Worte rühren zu Tränen

Bunte "Bauer sucht Frau"-Anna Z. den schwersten Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2801f OK 2 - "Ich habe keine Krebs, Kampf ihres Lebens Kampfmetapher aber…" - diese ehrlichen ausfechten Worte rühren zu Tränen

CCLXXIX Bunte "BBC-Star Rachael Bland unfassbar rührende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2814f OK 6 - (+40) Sohn (3): "Daddy, und tröstliche Worte Darstellung Emotionalisierun mach dir keine Sorgen. für den trauernden g Es wird schon alles gut!" Witwer

Bunte "BBC-Star Rachael Bland Der Tod eines Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 2816 OK 6 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Menschen trifft wohl Verlust Darstellung Emotionalisierun mach dir keine Sorgen. niemanden so hart, g Es wird schon alles gut!" wie die engsten Angehörigen

Bunte "BBC-Star Rachael Bland dem Tod seiner Emotionale Darstellung einer Emotionalisierte Z. 2820 OK 6 - (+40) Sohn (3): "Daddy, geliebten Frau Beziehung Darstellung Emotionalisierun mach dir keine Sorgen. g Es wird schon alles gut!"

Bunte "BBC-Star Rachael Bland herzzerreißende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 2825 OK 6 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Nachricht an ihren Darstellung Emotionalisierun mach dir keine Sorgen. kleinen Sohn g Es wird schon alles gut!"

Bunte "BBC-Star Rachael Bland dem Kampf gegen den Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 2826f OK 2 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Krebs verloren Kampfmetapher mach dir keine Sorgen. Es wird schon alles gut!"

Bunte "BBC-Star Rachael Bland dass er einfach in Drastische Darstellung von Emotionalisierte Z. 2836 OK 6 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Tränen ausbrach Weinen Darstellung Emotionalisierun mach dir keine Sorgen. g Es wird schon alles gut!"

CCLXXX Bunte "BBC-Star Rachael Bland sie hat gekämpft Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2836f OK 2 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Kampfmetapher mach dir keine Sorgen. Es wird schon alles gut!"

Bunte "BBC-Star Rachael Bland Sie verlor den Kampf Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 2845f OK 2 - (+40) Sohn (3): "Daddy, gegen den Krebs Kampfmetapher mach dir keine Sorgen. Es wird schon alles gut!"

Bunte "BBC-Star Rachael Bland Jetzt hat die junge Niederglage gegen Krebs Kampf Z- 2848f OK 2 - (+40) Sohn (3): "Daddy, Mutter den Kampf Kampfmetapher mach dir keine Sorgen. gegen den Brustkrebs Es wird schon alles gut!" verloren

Bunte "Innovation gegen Krebs Innovation Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 2865 OK 5 - Positive Nachdem seine Mutter Entdeckung Hyperbeln fast an Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

Bunte "Innovation gegen Krebs Innovation, die das Übertriebene Beschreibung einer Übertreibung Z. 2869f OK 5 - Positive Nachdem seine Mutter Leben vieler Frauen Entdeckung Hyperbeln fast an Brustkrebs starb: retten könnte 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

CCLXXXI Bunte "Innovation gegen Krebs schlimme Beschreibung als schlimm Negative Beschreibung Z. 2873 UK 1.1 - Negative Nachdem seine Mutter Adjektive fast an Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

Bunte "Innovation gegen Krebs Schock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 2874 UK 1.3 - Negative Nachdem seine Mutter Nomina fast an Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

Bunte "Innovation gegen Krebs schmerzliche Beschreibung als schmerzhaft Negative Beschreibung Z. 2876 UK 1.1 - Negative Nachdem seine Mutter Adjektive fast an Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

Bunte "Innovation gegen Krebs Schicksal Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 2901 UK 1.3 - Negative Nachdem seine Mutter Nomina fast an Brustkrebs starb: 18-jähriger erfindet BH, der Millionen Frauen das Leben retten könnt!"

CCLXXXII Bunte "Angelo Kelly Mutter der größte Liebesakt, Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 2934 OK 6 - Barbara-Ann ist für ihn den es gibt Beziegung Darstellung Emotionalisierun gestorben" g Bunte "Angelo Kelly Mutter Den Kampf gegen den Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 2936 OK 2 - Barbara-Ann ist für ihn Krebs verlor sie Kampfmetapher gestorben" Bunte "Hollywood-Star Julia Traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 2941 UK 1.1 - Negative Louis-Dreyfus Traurige Adjektive Nachrichten: Ihre Schwester (+44) ist tot

Bunte "Hollywood-Star Julia Schicksalsschlag Unausweichlicher Zustand Negative Darstellung Z. 2945 UK 1.3 - Negative Louis-Dreyfus Traurige Nomina Nachrichten: Ihre Schwester (+44) ist tot

Bunte "Hollywood-Star Julia schockierende Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 2949 UK 1.1 - Negative Louis-Dreyfus Traurige Adjektive Nachrichten: Ihre Schwester (+44) ist tot

Bunte "Hollywood-Star Julia ihren Kampf Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 2951 OK 2 - Louis-Dreyfus Traurige Kampfmetapher Nachrichten: Ihre Schwester (+44) ist tot

Bunte "Hollywood-Star Julia musste Julia vor Unausweichlicher Zustand Emotionalisierte Z. 2957 OK 6 - Louis-Dreyfus Traurige Kurzem den nächsten Darstellung Emotionalisierun Nachrichten: Ihre Schicksalsschlag g Schwester (+44) ist tot verkraften

CCLXXXIII Bunte "Schlagerstar Francine Schockdiagnose Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z- 3003 UK 1.3 - Negative Jordi Brustkrebs! Ihre Nomina Fans hatten keine Ahnung, wie krank sie ist" Bunte "Schlagerstar Francine Schockdiagnose Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 3005 UK 1.3 - Negative Jordi Brustkrebs! Ihre Nomina Fans hatten keine Ahnung, wie krank sie ist" Bunte "Schlagerstar Francine Riesenschock Die Diagnose war ein Schock Negative Darstellung Z. 3035 UK 1.3 - Negative Jordi Brustkrebs! Ihre Nomina Fans hatten keine Ahnung, wie krank sie ist" Bunte "Schlagerstar Francine Sie haben den Krebs Sieg über Krebs Kampf Z. 3053 OK 2 - Jordi Brustkrebs! Ihre also besiegt Kampfmetapher Fans hatten keine Ahnung, wie krank sie ist" Bunte "Schlagerstar Francine ich habe den Krebs Sieg über Krebs Kampf Z. 3055 OK 2 - Jordi Brustkrebs! Ihre besiegt Kampfmetapher Fans hatten keine Ahnung, wie krank sie ist" Bunte "BBC-Moderatorin herzzerreißende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3130f OK 6 - Rachael Bland (+40) Nachricht an ihren Darstellung Emotionalisierun Nach ihrem Krebstod: kleinen Sohn g herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)"

CCLXXXIV Bunte "BBC-Moderatorin Ihr Schicksal bewegte Bewertung einer Reaktion Emotionalisierte Z. 3136 OK 6 - Rachael Bland (+40) die ganze Welt Darstellung Emotionalisierun Nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin ihren Kampf gegen die Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 3138 OK 2 - Rachael Bland (+40) heimtückische Kampfmetapher Nach ihrem Krebstod: Krankheit herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin heimtückische Beschreibung als heimtückisch Negative Beschreibung Z. 3138 UK 1.1 - Negative Rachael Bland (+40) Adjektive Nach ihrem Krebstod: herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin Ihrem Sohn hinterlässt Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3143 OK 6 - Rachael Bland (+40) die Britin ein Darstellung Emotionalisierun Nach ihrem Krebstod: Vermächtnis, das zu g herzzerreißende Tränen rührt Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin eine herzzerreißende Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3145f OK 6 - Rachael Bland (+40) Abschiedsnachricht Darstellung Emotionalisierun Nach ihrem Krebstod: g herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)"

CCLXXXV Bunte "BBC-Moderatorin Sie verlor den Kampf Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3147 OK 2 - Rachael Bland (+40) gegen den Krebs Kampfmetapher Nach ihrem Krebstod: herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin ihrem Sohn hinterlässt Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3148 OK 6 - Rachael Bland (+40) die ein rührendes Darstellung Emotionalisierun Nach ihrem Krebstod: Geschenk g herzzerreißende Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin Jetzt hat die junge Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3150f OK 2 - Rachael Bland (+40) Mutter den Kampf Kampfmetapher Nach ihrem Krebstod: gegen den Brustkrebs herzzerreißende verloren Nachricht an ihren kleinen Sohn (2)" Bunte "BBC-Moderatorin Sie verlor den Kampf Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3173 OK 2 - Rachael Bland (+40) Sie gegen den Krebs Kampfmetapher verlor den Kampf gegen den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin ihrem Sohn hinterlässt Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3174 OK 6 - Rachael Bland (+40) Sie sie ein rührendes Darstellung Emotionalisierun verlor den Kampf gegen Geschenk g den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

CCLXXXVI Bunte "BBC-Moderatorin Jetzt hat die junge Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3177f OK 2 - Rachael Bland (+40) Sie Mutter den Kampf Kampfmetapher verlor den Kampf gegen gegen den Brustkrebs den Krebs - ihrem Soh verloren hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin Menschen auf der Emotionalisierte Darstellung von Emotionalisierte Z. 3179 OK 6 - Rachael Bland (+40) Sie ganzen Welt trauern Trauer Darstellung Emotionalisierun verlor den Kampf gegen um die BBC- g den Krebs - ihrem Soh Moderatorin hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin schockierende und Beschreibung als schockierend Negative Beschreibung Z. 3182 UK 1.1 - Negative Rachael Bland (+40) Sie traurige Adjektive verlor den Kampf gegen den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin ihrem unermüdlichen Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 3183f OK 2 - Rachael Bland (+40) Sie Kampf gegen den Kampfmetapher verlor den Kampf gegen Brustkrebs den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

CCLXXXVII Bunte "BBC-Moderatorin einem rührenden Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3188 OK 6 - Rachael Bland (+40) Sie Instagram-Posting Darstellung Emotionalisierun verlor den Kampf gegen g den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin Sie hat nur noch Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3194f OK 6 - Rachael Bland (+40) Sie wenige Tage - was sie Darstellung Emotionalisierun verlor den Kampf gegen für ihren Sohn […] tut, g den Krebs - ihrem Soh rührt zu Tränen hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "BBC-Moderatorin in wenigen Tagen Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3196f OK 2 - Rachael Bland (+40) Sie ihren Kampf gegen den Kampfmetapher verlor den Kampf gegen Krebs verlieren wird den Krebs - ihrem Soh hinterlässt sie ein rührendes Geschenk"

Bunte "Besonderes Still-Bild" und inspiriert mit Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3222f OK 6 - Nach Brustkrebs: Das einem besonderen Darstellung Emotionalisierun ehrliche foto dieser Neu- Posting im Netz g Mama begeistert die Betroffene weltweit Netzwelt!"

CCLXXXVIII Bunte "Besonderes Still-Bild" einen Knoten, der ihr Emotionalisierte Darstellung von Emotionalisierte Z. 3225f OK 6 - Nach Brustkrebs: Das ganzes Leben Veränderung Darstellung Emotionalisierun ehrliche foto dieser Neu- verändern sollte g Mama begeistert die Netzwelt!"

Bunte "Besonderes Still-Bild" niederschmetternde Beschreibung als Negative Beschreibung Z. 3232 UK 1.1 - Negative Nach Brustkrebs: Das niederschmetternd Adjektive ehrliche foto dieser Neu- Mama begeistert die Netzwelt!"

Bunte "Besonderes Still-Bild" das nicht nur mutig, Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3250f OK 6 - Nach Brustkrebs: Das sondern auch Darstellung Emotionalisierun ehrliche foto dieser Neu- verdammt ehrlich und g Mama begeistert die deswegen sehr Netzwelt!" inspirierend ist

Bunte "Besonderes Still-Bild" dass sie eine Personifizierung von Bertroffenen Kampf Z. 3255 OK 2 - Nach Brustkrebs: Das Kämpferin ist als Kämpfende Kampfmetapher ehrliche foto dieser Neu- Mama begeistert die Netzwelt!"

CCLXXXIX Bunte "Besonderes Still-Bild" weiterhin gerührt und Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3265f OK 6 - Nach Brustkrebs: Das voller Bewunderung Darstellung Emotionalisierun ehrliche foto dieser Neu- g Mama begeistert die Netzwelt!"

Bunte "The Voice"-Star Erschütterndes Redundante Darstellung Emotionalisierte Z. 3273 OK 6 - Christina Grimmie (+22) Todesdrama negativen Gefühlszustand Darstellung Emotionalisierun Erschütterndes g Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

Bunte "The Voice"-Star Sie verlor den Kampf Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3277 OK 2 - Christina Grimmie (+22) gegen den Brustkrebs Kampfmetapher Erschütterndes Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

Bunte "The Voice"-Star Entsetzen Aus der Fassung geraten durch Negative Darstellung Z. 3280 UK 1.3 - Negative Christina Grimmie (+22) etwas Schlimmes Nomina Erschütterndes Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

CCXC Bunte "The Voice"-Star tragischen Beschreibung als tragisch Negative Beschreibung Z. 3286 UK 1.1 - Negative Christina Grimmie (+22) Adjektive Erschütterndes Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

Bunte "The Voice"-Star traurige Beschreibung als traurig Negative Beschreibung Z. 3287 UK 1.1 - Negative Christina Grimmie (+22) Adjektive Erschütterndes Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

Bunte "The Voice"-Star ihren jahrelangen Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3288f OK 2 - Christina Grimmie (+22) Kampf gegen den Kampfmetapher Erschütterndes Krebs verloren Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

Bunte "The Voice"-Star den Verlust von zwei Drastische Darstellung von Verlust Emotionalisierte Z. 3297 OK 6 - Christina Grimmie (+22) Menschen zu ertargen Darstellung Emotionalisierun Erschütterndes g Todesdrama: Vor zwei Jahren wurde sie erschossen, jetzt starb auch ihre Mutter

CCXCI Bunte "Krebskranke so rührend Bewertung eines Posts Emotionalisierte Z. 3312 OK 6 - Moderatorin Rachael Darstellung Emotionalisierun Bland Sie hat nur noch g wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich"

Bunte "Krebskranke leidet Erkrankungsweg wird durchlitten Leid als zentrale Z. 3314 OK 4 - "leid…" in Moderatorin Rachael Deskription allen Bland Sie hat nur noch morphologischen wenige Tage zu leben: Formen So rührend verabschiedet sie sich"

Bunte "Krebskranke zwei Jahre kämpfte die Niederglage gegen Krebs Kampf Z. 3317f OK 2 - Moderatorin Rachael britische Moderatorin Kampfmetapher Bland Sie hat nur noch […] gegen den wenige Tage zu leben: Brustkrebs, nun neigt So rührend sich dieser Kampf dem verabschiedet sie sich" Ende zu

Bunte "Krebskranke verzweifelt Nmit etwas nicht zurechtkommen Negatives Verb Z. 3320 UK 1.4 - Negative Moderatorin Rachael Verben Bland Sie hat nur noch wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich"

CCXCII Bunte "Krebskranke hatte sie stets an Die Erkrankung war ein "Kampf" Kampf Z. 3334f OK 2 - Moderatorin Rachael ihrem Kampf gegen Kampfmetapher Bland Sie hat nur noch den Krebs teilhaben wenige Tage zu leben: lassen So rührend verabschiedet sie sich"

Bunte "Krebskranke Ich verdränge so viele Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 3345 OK 6 - Moderatorin Rachael dunkle Gedanken Trauer Darstellung Emotionalisierun Bland Sie hat nur noch g wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich"

Bunte "Krebskranke und mein Herz brach Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 3355f OK 6 - Moderatorin Rachael für ihn Trauer Darstellung Emotionalisierun Bland Sie hat nur noch g wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich"

Bunte "Krebskranke Ich musste meinem Emotionale Darstellung von Emotionalisierte Z. 3357f OK 6 - Moderatorin Rachael Ehemann das Herz Trauer Darstellung Emotionalisierun Bland Sie hat nur noch brechen g wenige Tage zu leben: So rührend verabschiedet sie sich"

CCXCIII