Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Reichertshofen Markt Reichertshofen - Gemeinde Pörnbach Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:Markt Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Reichertshofen - GemeindeBürgermeister Michael Pörnbach Franken / Stellvertreter Bürgermeister Helmut Bergwinkel VerantwortlichReichertshofen: fürRathaus amtliche Tel: 0 Bekanntmachungen: 84 53 / 5 12 - 0 • Rathaus Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 • Bauhof Tel. 0 84 Bürgermeister53 / 33 16 59 • Homepage: Michael Franken http://www. / Stellvertreterreichertshofen Bürgerm.de •Email:infoeister Helmutreichertshofen.de Bergwinkel Reichertshofen: Rathaus Tel: 0 84 53Pörnbach: / 5 12 - 0 • RathausRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 • Bauhof Tel. 0 84 53 / 33 16 59 • Homepage: http://www.reichertshofen.dereichertshofen.de •Email:info reichertshofen.de ÖffnungszeitenPörnbach: der RathäuserRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Reichertshofen und Pörnbach: Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwochreichertshofen.de zusätzlich 13.00 - 18.00 Uhr. Herausgeber: F. Prummer,Öffnungszeiten 81805 Mü., der Druck, Rathäuser Verlag Reichertshofen u. Anzeigen: PRIMO-Ortsnachrichten und Pörnbach: Montag bis Verlag Freitag GmbH, 08.00 81805 - 12.00 Mü., Uhr, Postfach Mittwoch 82 zusätzlich 05 25, 13.000 89 - 18.00/ 42 24 Uhr. 26, Fax: 0 89 / 42 21 23 MitHerausgeber: der Einsendung F. Prummer, oder Überlassung 81805 Mü., von Druck, Textbeiträgen Verlag u. und Anzeigen: Fotos übernimmt PRIMO-Ortsnachrichten der Verfasser Verlagbzw. Einsender GmbH, 81805 die Gewähr Mü., Postfach dafür, dass 82 d 05urch 25, eine0 Veröffentlichung 89 / 42 24 26, Fax:keine 0 89Urheberrechte / 42 21 23 verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeinde und an den Verlag. 61. JAHRGANG FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 NUMMER 37

Einwohnerstand Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren Homepages www.reichertshofen.de und www.poernbach.de! Reichertshofen: 31.08.20 31.08.19

Reichertshofen 4492 4440 Es ist nichts schwerer, als mit sich selbst Geduld haben – seine eig- ne Schwachheit zu tragen. Novalis (1772 - 1801) Gotteshofen 84 89 Starkertshofen 95 93 Wolnhofen 33 34 INHALT: 4704 4656 Bek. d. VG: Fundsache / Einwohnerstand zum 31.08. Hög 298 295 Bek. d. Marktes: Sitzung des Marktgemeinderates Ronnweg 260 275 Sonstiges: Offene Mosaik-Atelier-Tage / vhs Herbstprogramm 2020 / Dörfl 81 72 Info für Magenlose / Rechtsberatung für Vereine Feilenmoos 23 24 Bek. f. Pörnbach: (Siehe auch Bek.d.VG) 662 666 Ambrosia-Verbreitung in der Gemeinde Pörnbach Langenbruck 1225 1193 Bekanntmachungen der VG St. Kastl 49 52 St ffel 66 69 Fundsache 1340 1314 Winden am Aign 876 854 Fundnr. Kategorie Fundsache Fundort Funddatum Agelsberg 642 618 2000-037 Geld 10,- €, Rathaus 31.08.2020 Au am Aign 130 135 Bargeld Reichertsho- fen; vor der 1648 1607 Haustür Insgesamt: 8354 8243 Pörnbach: Ärztenotdienst Pörnbach 1620 1621 AnlaufsteIle für dringende ärztliche Probleme an Reichertshofen: Puch 391 400 Sonn- und Feiertagen sowie abends nach den Sprechstunden ist die GOIN-Praxis am Klinikum Ingolstadt. Raitbach 97 93 Dort leisten auch die Ärzte unserer Gemeindegebiete ihre Notdiens- Maushof 43 34 te ab. Ansprechstelle: Tel. 116 117 Oberkreut 35 36 In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie weiterhin die Nr 112. Unterkreut 5 5 Den ärztlichen Notdienst für PÖRNBACH können Sie ebenfalls unter Tel. 116 117 erfragen. Insgesamt: 2191 2189

NOTRUFE: Polizei 110 · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 · Kassen rztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf 089 / 19240 STÖRSTELLEN: Bayernwerk AG 0941 / 28003366 Stadtwerke (Gas): 0841 / 804222 WASSERVERSORGUNG: für die Ortsteile Gotteshofen, Reichertshofen, Starkertshofen und Wolnhofen: w hrend der Dienstzeiten des Bauhofes: Wasserwart 0173-5661551 / stellv. Wasserwart 0173-5661556 au erhalb der Dienstzeiten des Bauhofes: Stadtwerke Ingolstadt, 0841/80-4222; für Agelsberg, Au am Aign, Dörfl, Hög, Höger Mühle, Langenbruck, Ronnweg, St. Kastl, Stöffel und Winden am Aign: Gemeinde Rohrbach 08442-96700 / Wasserhaus 08442-7745 und 0172 / 7797970 BAUHOF / KLÄRWERK: w hrend der Dienstzeiten: Bauhof: Bauhofvorarbeiter 0173-5661508 / stellv. Bauhofvorarbeiter 0173- 5661554 / Klärwerk: Kl rw rter 0173-5661557 / stellv. Kl rw rter 0173-5661554 // au erhalb der Dienstzeit: Bereitschaft 0172 / 5615057 ABV ING. SÜD: Abwasserbeseitigung für Reichertshofen, Gotteshofen, Walding bei St rung: 0176 / 21 25 89 12 Entsorgungsmöglichkeiten im Wertstoffhof FAMIELIENKALENDER Sterbefälle: Reichertshofen oder Pörnbach von A-Z Herr Josef Huber, wohnhaft in Reichertshofen, ist am 28.08.2020 in Infotelefon Rathaus Reichertshofen: 08453/51252 Reichertshofen verstorben. Infotelefon Rathaus Pörnbach: 08446/1033 Herr Josef Streif, wohnhaft in Reichertshofen, ist am 28.08.2020 in Ingolstadt verstorben. Infotelefon Abfallwirtschaftsbetrieb PAF: 08441/787940

Altholz (Merkblatt) Eheschließung: Altkleider (Altschuhe (tragbar und in Säcken / Tüten verpackt) Frau Angelika Wolf und Herr Josef Harrer, beide wohnhaft in Pörn- Altmetall (Merkblatt) bach, haben am 29.08.2020 in Pörnbach die Ehe geschlossen. Aluminium und Alu-Kunststoffverbunde Batterien (Starter- und Trockenbatterien) Bauschutt in kleineren Mengen (max.1 Schubkarrenladung, siehe auch unten) Zahnärzte-Notdienst CD und DVD Der aktuelle Notdienst kann unter www.notdienst-zahn.de Druckerpatronen und Tonerkartuschen eingesehen werden. Elektronikschrott (Merkblatt) Gelber Sack (Merkblatt) Glas (Behälterglas, aber kein Flachglas) Pflegedienst BRK: Die Schwestern des Pflegedienstes sind Haushaltskühlgeräte (Kühl- und Gefrierschränke, Kombigeräte) unter Tel: 08453/330092 erreichbar. Kartonagen (zerlegt bzw. gefaltet) Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (unbeschädigt) Notfallbetreuung PU-Schaumdosen Sperrmüll (Merkblatt) Der Hauswirtschaftliche Fachservice (HWF) unterstützt bei fami- Verpackungsstyropor liären Notfällen, wie z.B. bei Erkrankung der Mama, Zuhause-bei Krankenhausaufenthalt-Risiko-Schwangerschaft oder Kur/Reha. Öffnungszeiten Wertstoffhof Die Fachkräfte übernehmen die Kinderbetreuung und Haushalts- Reichertshofen führung. Darüber hinaus unterstützen sie Senioren und Alleinste- April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr hende nach Krankenhausaufenthalt (§ 38) für 4 Wochen in der Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Haushaltsführung. Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Ab Pflegegrad 2 erbringen die Fachkräfte Leistungen über die Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Verhinderungspflege. Abrechnung über alle Krankenkassen. Pörnbach Koordination: Waltraud Wagner, Tel. 0171- 800 92 26 April bis Oktober: Mittwoch von 15.00 - 19.00 Uhr oder Email [email protected] www.familienhilfe-hwf.de Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr Der Maschinen- und Betriebshilfsring vermittelt für Familien eben- November bis März: Mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr falls schnelle Hilfe und individuelle Unterstützung durch hochquali- Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr fizierte und erfahrene Einsatzkräfte, wenn etwas passiert. Abrech- nung mit allen Kassen. Entsorgungsmöglichkeiten in der Gartenabfallsammelstelle Kontaktadresse: MR, Am Stadtgraben 3, 85276 , Reichertshofen oder Pörnbach Tel. 08441/788330, Fax: 08441/783399, www.mr-.de Bitte trennen Sie Ihre Gartenabfälle nach: • braune und grüne, holzige Gartenabfälle - Ast- und Stammholz mit einem Durchmesser von zwei bis maximal Seniorenzentrum Reichertshofen, Boschstraße 19 50 Zentimeter - Laub an den Ästen stört nicht In Notfällen sind Aufnahmen in die Kurzzeit-, Verhinderungs- oder - keine Äste von Nadelbäumen, Keine Wurzelstöcke! auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wochenende • Grüne, holzige Gartenabfälle oder feiertags möglich. Tel. 084 53/34797-0. - Äste von Nadelbäumen - dünne Äste von Laubbäumen und ganze Thujen ohne Wurzelstock • sonstige Gartenabfälle Tierärztlicher Notdienst - z.B. Heckenschnitt von Thujen, Liguster, Buchen usw. - Thujenäste, Schilf, Rasen- und Grasschnitt, Laub, Moos, Fallobst, in Ingolstadt u.U.: www.tieraerztlicher-notdienst-ingolstadt.de Efeu und sonstiges Kleingeäst - Wurzelstöckemit einem Ballendurchmesser bis max. 30 cm und mit für die Landkreise Pfaffenhofen und Freising Erde vermischte Gartenabfälle Wochenenddienst von Samstag, 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr. Feiertagsdienst von 07.00 Uhr bis darauf folgenden Tag 07.00 Uhr. Öffnungszeiten Gartenabfallsammelstelle Am Wochenende, 12./13.09.2020 Reichertshofen Dr. Helen Kleffner Tel. 0 81 61/6 23 72 April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Apotheken-Notdienst für Ingolstadt u. Umgebung Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Freitag St.-Josefs-Apotheke, Ingolstadt, Pörnbach 11.09.20 Friedrich-Ebert-Str. 45, Tel. 0841/56118 April bis Oktober: Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch von 15.00 - 19.00 Uhr Samstag Apotheke am Dachsberg, Ingolstadt, Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr 12.09.20 Am Dachsberg 4, Tel. 0841/46374 Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr November bis März: Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag gesundleben Apotheke, Ingolstadt, Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr 13.09.20 Am Westpark 1, Tel. 0841/9937377 Eine Abgabe von Grüngut im Wertstoffhof ist nicht möglich! Montag Harder-Apotheke, Ingolstadt, Harderstraße 16, 14.09.20 Tel. 0841/3796235 Bauschutt (gegen Gebühr) Dienstag Margarethen-Apotheke, Reichertshofen, Fa. LS Abbruch + Recycling GmbH 15.09.20 Marktstraße 4, Tel. 08453/1484 (nach Langenbruck Richtung Pörnbach, Tel. 08452 / 72 92 37)

Öffnungszeiten für Anlieferung und Abholung: immer mittwochs Mittwoch Rathaus-Apotheke, , April bis November: von 16.00 - 18.00 Uhr 16.09.20 Geisenfelder Straße 2, Tel. 08459/2680 Dezember bis März: geschlossen Donnerstag Asam-Apotheke, Ingolstadt-Ringsee,

Annahmebedingung für Bauschutt: 17.09.20 Asamstraße 37, Tel. 0841/65210 Bauschutt darf keine Fremdstoffe wie Holz, Kunststoffe, Isoliermaterialien Karton Rigipsplat- ten, Heraklit, Grüngut, Styropor, Bodenaushub usw. enthalten. Keine Annahme von Gasbe- Freitag Süd-Apotheke, Ingolstadt, Münchener Straße 99, ton oder Porenbeton. 18.09.20 Tel. 0841/72190 Apotheken-Notdienst für Pfaffenhofen u. Umgebung ren Service. In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Freiwilligenagenturen, -zentren und Koordinierungszentren in Freitag Linden-Apotheke, Kellerstr. 38 – 40, Bayern (lagfa Bayern e.V.) besteht die Möglichkeit, eine kostenlose 11.09.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/76464 Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. „Gerne können im Rah- Samstag Markt-Apotheke, Hauptplatz 10, men derer Fragen zum Arbeits-, Urheber-, Marken-, Wettbewerbs-, 12.09.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/89250 Vertrags und Vereins- bzw. Gemeinnützigkeitsrecht bei der KOBE eingereicht werden“, so die Leiterin Uschi Schlosser. Sonntag Schyren-Apotheke, Adolf-Rebl-Str. 40, Nach Eingang der Rechtsfrage bei der KOBE, wird diese bei der 13.09.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/408460 lagfa eingereicht, die die Anfrage an die jeweiligen Fachanwälte zur Montag St.-Johannis-Apotheke, Hauptplatz 25, Bearbeitung weiterleitet. 14.09.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/80940 Unter Einbeziehung der KOBE bekommen die Vereine dann eine für sie kostenlose Erstberatung durch die Anwälte für die Dauer von ca. Dienstag Kapuziner-Apotheke, Kapuzinerstraße 4, 30 Minuten. 15.09.20 85283 Wolnzach, Tel. 08442/92680 Erst wenn nach dieser noch Fragen offenbleiben, wird eine tiefer- Mittwoch Hofmark-Apotheke, Bahnhofstraße 8, gehende und dann kostenpfl ichtige Rechtsberatung außerhalb der 16.09.20 85296 Rohrbach, Tel. 08442/8670 lagfa-Kooperation empfohlen. „Ein toller Service für die Verantwort- lichen in den zahlreichen Vereinen“, so Landrat Albert Gürtner, der Donnerstag Adler-Apotheke, Hauptstraße 32, die Vereinsvorsitzenden ermutigt, sich mit ihren Rechtsfragen telefo- 17.09.20 85301 Schweitenkirchen, Tel. 08444/1270 nisch unter 08441 27395 oder per Mail an Freitag Schloss-Apotheke OHG, Schloßstr. 5, [email protected] bei der KOBE zu melden. 18.09.20 85283 Wolnzach, Tel. 08442/9569840

Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. Bekanntmachungen des Marktes Bekanntmachung Öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Reichertshofen Am Dienstag, 15. September 2020, fi ndet um 18.30 Uhr in der Zwei- fach-Turnhalle Reichertshofen eine öffentliche Sitzung des Marktge- meinderates Reichertshofen statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung über die Teil- nahme zur Sitzung vorab per E-Mail ([email protected]) oder Tel. 08453/512-53 erforderlich. Die Anzahl der Zuhörerplätze ist be- grenzt. Die Platzzuteilung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. T A G E S O R D N U N G ÖFFENTLICHER TEIL 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.08.2020 - öffentlicher Teil - 2. Möglichkeiten und Chancen der naturnahen Gestaltung von Gewerbegebieten Vortrag von Herrn Dr. Reinhard Witt, Die Naturgartenplaner 3. Bürgerbegehren „Nein zum Gewerbegebiet in Winden östlich der A9“ Beschlussfassung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens 4. Beschlussfassung über die Durchführung des Bürgerentscheids 5. Erlass der Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid 6. Festlegung eines Abstimmungstermins für den Bürgerentscheid „Nein zum Gewerbegebiet in Winden östlich der A9“ 7. Bürgerentscheid „Nein zum Gewerbegebiet in Winden östlich der A9“ Bestimmung eines Abstimmungsleiters und eines Stellvertreters 8. Wasserversorgung Reichertshofen; Austausch der Guss-Wasserleitung in der Gartenstraße und Hueberstraße; Vergabe der Bauarbeiten Info für Magenlose (Gastrektomie) 9. Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten Die Selbsthilfe-Gruppe der Magenlosen trifft sich zum Austausch Paarhalle Reichertshofen mit Gesprächsrunde über die Probleme der Betroffenen und deren 10. Erlass der Verordnung des Marktes Reichertshofen über die Angehörigen. Die Treffen sind zwanglos und entbindet Sie jeglicher Beschränkung des freien Umherlaufens von großen Hunden Verpfl ichtung, nur der Hintergrund der „Hilfe füreinander“. Hilfe für und Kampfhunden (Hundeverordnung) die Selbsthilfe ist der Sinn unsere Gruppe. 11. Mitgliedschaft in der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Pfaffen- Wenn Sie Interesse zeigen dann kommen Sie und vielleicht auch hofen a.d. Ilm e.V. Ihr Partner. Kündigung Alle 2 Monate treffen wir uns im Schloss Kösching „Tagungszent- rum“, Krankenhausstraße 21. 12. Informationen der Verwaltung Nächster Termin ist am Mittwoch, 23.09.2020, um 19 Uhr. 13. Anfragen Wegen der aktuellen Corona-Situation informieren Sie sich bitte vorher bei einem der unten genannten Ansprechpartner, ob der Sonstiges Termin auch stattfi ndet. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist natürlich kos- Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm tenlos! Rechtsberatung für Vereine im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm Ihre Ansprechpartner auch außerhalb der Treffen: Klinik Kösching, Nach Mitteilung des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches En- Krankenhausstr. 19, Telefon 08456 / 71-401, Frau Hedwig Schmidt gagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm gibt oder Herr Walter Siegel, Telefon 08453 / 1301, Hindenburgstr. 22, es für Vereine und andere ehrenamtliche Gruppen einen besonde- 85107 Baar-Ebenhausen 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verwaltungs- Sportfreunde Reichertshofen gemeinschaft Reichertshofen Special Olympics Für 40 Jahre treue Dienste bei der Verwaltungsgemeinschaft Rei- Nach dem Besuch des Beilngrieser Waldhochseilgartens erlebten chertshofen bedankten sich Gemeinschaftsvorsitzender Michael 7 Kinder mit 6 Betreuern eine unvergessliche Attraktion: 120 auf- Franken sowie Helmut Bergwinkel, Stv. Gemeinschaftsvorsitzender, regende Minuten auf dem Dach des Olympiastadions in München. bei der Verwaltungsfachangestellten Christa Bergmeister. Jede Minute dieser Zeltdach-Tour in schwindelerregenden Höhen Christa Bergmeister begann am 01.09.1980 ihre Ausbildung bei der ist unvergesslich. Man genießt nicht nur den Blick auf die Stadtku- Verwaltungsgemeinschaft Reichertshofen. Nach erfolgreichem Prü- lisse Münchens, sondern man bestaunt auch die Voralpen bis zu fungsabschluss zur Verwaltungsfachangestellten war sie im Einwoh- Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Natürlich erklärt der nermeldeamt tätig. Im Jahr 2001 wechselte Sie in die Außenstelle Tourguide auch die Architektur und Konstruktion des weltberühmten nach Pörnbach. Olympiastadions. Die beiden Behördenleiter überreichten der langjährigen Mitarbeite- rin mit lobenden Worten kleine Geschenke zu diesem besonderen Freie Wähler Reichertshofen Dienstjubiläum. Einladung An alle Mitglieder und Kandidaten der Kommunalwahl zur außeror- dentlichen Mitgliederversammlung am 17.09.2020, um 19.00 Uhr im Gasthof Fröhlich in Langenbruck. Tagesordnung : Nachlese zur Kommunalwahl Aktuelles zur Kommunalpolitik in Reichertshofen Aktuelles zur Landkreispolitik von Landrat Albert Gürtner Wünsche, Anträge, Sonstiges Wir bitten alle Teilnehmer mit Mund- und Naseschutzmasken zu erscheinen, sowie die gültigen Regeln zur Corona-Pandemie zu beachten. Johann Rockermeier, 1. Vorstand

LANGENBRUCK Langenbrucker Theaterbühne Zweigstelle Reichertshofen/Pörn- Verjüngte Vorstandschaft bei der Theaterbühne bach Neuwahlen und Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr Internet vhs.landkreis-pfaffenhofen.de 2019/2020 bei der Langenbrucker Theaterbühne Langenbruck – Alles war wegen der Corona-Pandemie ein we- nig anders als sonst: statt beim Gasthof Fröhlich hielt die Lan- Programm Herbst 2020 steht bereit Das neue vhs-Programm für das Herbstsemester 2020 ist ab sofort genbrucker Theaterbühne ihre 36. Mitgliederversammlung dies- online und liegt als Broschüre in verschiedenen Behörden, Banken mal in der Pfarrer-Höfl er-Halle ab - der Abstände wegen. Auch und Geschäften aus! auf den traditionellen Theaterabschluss mit Essen musste we- Buchen Sie Ihren Wunschkurs ab Montag 07. September gen Corona verzichtet werden. Dafür konnte sich die Vorstand- - über die Homepage: https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de/ schaft bei den Neuwahlen verjüngen. Ein paar größere Veränderungen brachten die Neuwahlen. Erster - mittels Anmeldekarte (letzte Seite in den Broschüren) Vorstand bleibt Hermann Thalmeier noch für die nächsten zwei Jah- oder über Ihren Ansprechpartner vor Ort: re. Dann möchte er sein Amt aber einem Nachfolger übergeben, wie Für Reichertshofen und Pörnbach der langjährige Vorstand öffentlich in der Versammlung bekannt gab. Zweigstellenleitung und Anmeldung: Zweiter Vorsitzender ist weiterhin Ernst Diehl. Als neuer Spielleiter Rosemarie Dauer, Rathaus, Schloßgasse 5, 85084 Reichertshofen fungiert Fabian Grabich. Der bisherige, langjährige Spielleiter Armin Tel.: (08453) 512 21 Thalmeier stellte sein Amt aus berufl ichen und familiären Gründen Tel. priv.: (08446) 12 21 zur Verfügung. E-Mail: [email protected] Um die Kasse kümmert sich der neue Kassier Thomas Weiher, Kassenprüfer sind Alfred Kasonits und Verena Quaschner. Schrift- Vereinsmitteilungen führerin bleibt Eva Schretzlmeier. Das Amt des Jugendleiters behält Thomas Ippi, das Amt des Öffentlichkeitsreferenten bekleidet nun REICHERTSHOFEN Armin Thalmeier. Die neuen vier Beisitzer sind Ronja Laub, Vinzenz Kamm, Christine Willmann und Katja Heckner. Alle Wahlen erfolgten Katholischer Frauenbund / KEB einstimmig. Der Verein hat derzeit 250 Mitglieder. Einladung zum "Kaffee am Schloss": Erster Vorsitzender Hermann Thalmeier konnte bei seinem Rück- Liebe Frauenbund Frauen, wir treffen uns am blick vor 42 Mitgliedern wieder auf ein erfolgreiches Vereinsjahr Samstag, 19.09.20, um 15.00 Uhr zu Kaffee und 2019/2020 zurückblicken. Natürlich habe die Viruspandemie die Kuchen vor dem Rathaus. Termine und Planungen der Theaterbühne ordentlich durcheinander Die Veranstaltung fi ndet nur bei schönem Wetter gebracht, so Thalmeier. Trotzdem gab es noch vor dem Lockdown statt. Bitte Maske nicht vergessen! einige Höhepunkte, an die man gerne zurückdenke. Die Vorstandschaft Beim Theaterstarkbierfest stand die Truppe bereits in den Startlö- chern, musste jedoch kurz vor dem Start absagen. Die Eintrittskarten Liederkranz Reichertshofen und Umge- konnten entweder zurückgegeben werden oder fürs nächste Thea- bung e. V. terstarkbierfest übertragen werden. Abgesagt werden musste auch Liebe Sängerinnen und Sänger, wir treffen uns zur der geplante Vereinsausfl ug nach Heidenheim, das bayrische Ju- gendtheatertreffen in Langenbruck und der Ferienpass sowie das Klärung der Probentätigkeit am Freitag 11. Sep- tember im Vereinsheim des TSV Reichertshofen. Pfarrfest. Die Sitzung beginnt 19 Uhr. Es wäre schön, wenn Wie Thalmeier informierte, kann heuer kein Kinder- und Jugendthe- möglichst alle Sängerinnen und Sänger teilnehmen aterstück aufgeführt werden, da ungewiss sei, wie es mit der Pan- könnten. Die Tagesordnung dreht sich um das Thema, wie wir die demie weitergehe. Auch ein Januartheaterstück sei „in der jetzigen Chorproben wiederaufnehmen können. Situation nicht möglich und auch wirtschaftlich nicht sinnvoll.“ Der Bitte beachten Sie auch unseren Internetauftritt Theaterabschluss mit Essen und Überreichung der Theaterteller soll http://www.liederkranz-reichertshofen.de/ für mögliche kurzfristige zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Am Ende seines Änderungen. Berichts dankte Thalmeier allen Beteiligten, die sich für die Langen- Der Vorstand brucker Theaterbühne einsetzen. reichreich Seite Seite 3 3

Auch Spielleiter Armin Thalmeier blickte noch kurz auf die Theater- spielsaison zurück. Für 2021 gelte: „nix ist fix“. Man wolle weiterhin „auf Sicht fahren“ Es wäre ideal, wenn man mit dem Theaterstark- bierfest 2021 wieder starten könne. Jugendleiters Thomas Ippi berichtete über die Arbeit der Jugend- gruppe. Nachdem das bayrische Jugendtheatertreffen in Langen- bruck wegen Corona heuer ausfallen musste, hoffen die Theater- leute jetzt darauf, die Veranstaltung 2021 durchführen zu können. Kassier Bastian Benna konnte über eine geordnete Kassenlage berichten, so dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.

Eine besondere Ehrung für ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum gab es außerdem für Christine Weiher. Ehrungen für 25 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft erhielten außerdem Franz Roauer, Helmut Kürzinger, Isabella Kaiser, Johannes Moosmayr, Karin Wolf, Roswi- tha Weber, Maria und Georg Gasslmeier, Erwin Schweiger, Irmgard NEUNEU inin ReichertshofenReichertshofen Moosmayr sowie Peter Kammerer. Der Verein gedachte außerdem seiner beiden im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Thomas Mertl und Andreas Kaiser. vov

IHRIHR OPEL-NEUWAGEN-OPEL-NEUWAGEN- UNDUND SERVICEPARTNERSERVICEPARTNER

DieselstraßeDieselstraße 11 TelefonTelefon 0845308453 / / 3388-0 3388-0 www.opel-schweiger-reichertshofen.dewww.opel-schweiger-reichertshofen.de reich Seite 3

Bereit für die nächsten Jahre: die neu gewählte Vorstandschaft der Langenbrucker Theaterbühne.

SpVgg Langenbruck ABTEILUNG FUSSBALL Ergebnisse vom Wochenende; 1. Mannsch.: SpVgg - FC Schweitenkirchen 1:2 2. Mannsch.: SpVgg - FC Schweitenkirchen 0:3 Spiel am Wochenende: 1. Mannsch.: SpVgg - FC Denkendorf So. 15.30 Uhr Foto: Vogl WINDEN AM AIGN DJK-SV Winden am Aign e.V. ABTEILUNG TENNIS Einladung zur Meisterschaft im Doppel Wir planen eine Vereinsmeisterschaft im Doppel auszutragen. Die Paarungen werden zusammengelost. Jedes Paar spielt gegen Je- den. Voraussetzungen zur Teilnahme sind, dass man Mitglied in der Tennisabteilung ist und ein Mindestalter von 16 Jahren. Anmeldungen bitte bei Reinhold Kurz, Tel. 08453-8534 oder Ernst Eberl, Tel. 08453-8388. Die Auslosung ist am 15.09.20, um 17.30 Uhr Gespielt wird ab Freitag, 18.09.20, bis Sonntag. Die Pokalverlei- hung ist am Sonntag nach den letzten Spielen. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen Die Abteilungsleitung

DJK SV Winden am Aign e.V. STOCKABTEILUNG Die Stockabteilung des DJK Winden lädt alle Mitglieder zur Vereins- meisterschaft ein. Das Blattlschießen und der Zielwettbewerb findet am Freitag , 11.09. und 18.09. statt. Beginn jeweils ab 18.00 Uhr Die Abteilungsleitung

NEU in Reichertshofen

IHR OPEL-NEUWAGEN- UND SERVICEPARTNER

Dieselstraße 1 Telefon 08453 / 3388-0 www.opel-schweiger-reichertshofen.de Aus der Gemeinde Pörnbach VEREINSMITTEILUNGEN VfB Pörnbach e. V. (Siehe auch Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft) Am Freitag, 18. September, um 19.00 Uhr fi ndet vor dem Sportheim unter dem Schirm die Jahreshauptversammlung statt. BEKANNTMACHUNG Bei starkem Wind fi ndet die Versammlung im Saal bei geöffne- ten Fenstern statt. (Maskenpfl icht) Alternativ bieten wir auch an, an der Versammlung per Skype teilzunehmen. Hierzu kann unter WASSERVERSORGUNG www.vfb-poernbach.de/kontakt der Einwahllink bis 17. Sep. ange- fordert werden. für Pörnbach und Ortsteile Tagesordnung: 1. Begrüßung Während der Dienstzeiten des Bauhofes ist Herr Riedmayer, 0172-8224097, und außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes 2. Bericht der Vorstandschaft die Stadtwerke Ingolstadt, Tel. 0841 / 80-4222, zuständig 3. Kassenbericht 4. Berichte der Abteilungsleiter 5. Änderung der Ehrenordnung 6. Erstellung einer Finanzordnung AKTUELLES 7. Wünsche, Anträge und Diskussionen Ambrosia-Verbreitung in der Gemeinde Pörnbach Hierzu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr Pörnbach Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der FF Pörnbach am Freitag, 25. September 2020, im Gasthaus Bogenrieder in Pörn- bach um 19.30 Uhr. Tagesordnung: 1. Feststellung der Anwesenheit 2. Begrüßung durch den Vorsitzenden 3. Rechenschaftsbericht des 1. Kommandanten 4. Bericht des Jugendwartes 5. Kassenbericht und Entlastung des Kassiers 6. Tätigkeitsbericht u. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 7. Aussprache über die abgegebenen Berichte 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wünsche und Anträge 10. Sonstiges Alle Mitglieder der FF Pörnbach sowie alle Einwohner der Gemeinde Pörnbach sind zur ordentlichen Hauptversammlung der FF Pörn- bach eingeladen. In den letzten Tagen wurde vermehrt beobachtet, dass sich im Ge- Robert Giersch meindebereich die Ambrosia-Pfl anze stark vermehrt und an ver- 1. Vorsitzender schiedenen Plätzen aufzufi nden ist. Die Ambrosia oder auch Bei- Die aktuellen Hygienevorschriften sind einzuhalten. fußblättriges Traubenkraut genannt, beginnt ab etwa Anfang Juli mit der Blüte. Unmittelbar danach kommt es bei dieser Pfl anze zur Pollenausschüttung. „Durch ihr hohes allergenes Potential ist diese Pfl anze sowohl für Allergiker als auch gesunde Menschen proble- matisch bis gefährlich“. Vor allem während der Blütezeit, von Juli bis Oktober, könnten Symptome wie juckende Augen, allergischer Schnupfen, Husten, Atemlosigkeit und Asthmaanfälle auftreten. Am ehesten ist die Ambrosia durch Ausreißen der gesamten Pfl an- ze zu bekämpfen. Sind die Blütenstände sichtbar, ist es ratsam vor dem Entfernen, der Pfl anze einen Plastiksack überzustülpen, dann mitsamt ihrem Wurzelstock auszureißen und zu entsorgen. Die Ent- GOTTESDIENSTORDNUNG sorgung sollte auf jeden Fall über die Restmülltonne bzw. bei größe- der Pfarreien Reichertshofen, ren Mengen über die Müllverbrennung erfolgen. Bei der Entfernung Langenbruck, Hög, Puch, Pörnbach während der Blüte ist das Tragen eines Mundschutzes d.h. einer Aufgrund der aktuellen Lockerungen gelten ab sofort bei allen Got- Feinstabmaske mindestens FFP2 oder höher notwendig. Handschu- tesdiensten folgende Regeln: he, Schutzanzug und eine dicht sitzende Schutzbrille schützen zu- - keine Gruppenbildungen vor und nach dem Gottesdienst sätzlich vor Kontaktallergien. Bei Ambrosia ist zu beachten, dass die - nehmen sie einen markierten Platz in der Kirche ein und halten Samen noch viele Jahre im Boden keimfähig bleiben. Deshalb ist Sie einen Abstand von 1,5 Meter, Paare und Familien dürfen es sehr wichtig, diese Bereiche auch in den Folgejahren rechtzeitig beieinander bleiben vor der möglichen Blüte zu kontrollieren, um einen Bestand vorher - Das Tragen des Mund- u. Nasenschutz ist nur noch beim Betre- restlos beseitigen zu können. Ein besonderes Augenmerk sollte auf ten und Verlassen der Kirche erforderlich, am Platz darf während Straßenränder und Bereiche mit Erdbewegungen bzw. offenen Bo- des Gottesdienstes die Maske abgenommen werden den liegen, da die Samen der Pfl anze häufi g durch Fahrzeuge oder - bitte bringen sie weiterhin ihr eigenes Gotteslob mit kontaminiertes Erdreich verteilt werden und gute Wachstumsbedin- gungen vorfi nden. Weitere Informationen fi nden Sie unter St. Margaretha Reichertshofen: https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/027800/. Samstag, 12. September - Mariä Namen Das Landratsamt Pfaffenhofen bittet die Landkreisbürger um Mel- -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- dung von Ambrosia-Fundorten. Ansprechpartner am Landratsamt 18.30 Vorabendmesse Amt f. Ernestine u. Josef Beranek m. Pfaffenhofen ist Andreas Kastner (Tel. 08441 / 27315, Sohn Josef; f. Therese Schwarzbauer; f. Ernst Landsber- E-Mail: [email protected]) ger; f. Katharina u. Simon Seitz; n. Meinung Dienstag, 15. September - Gedächtnis der Schmerzen Mariens 09.00 Heilige Messe Amt f. Therese Bayerl Zweigstelle Reichertshofen/Pörnbach 18.00 Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle Internet vhs.landkreis-pfaffenhofen.de Donnerstag, 17. September - Programm Herbst 2020 steht bereit 08.45 Schulgottesdienst für die Grundschule reich Seite 12

Freitag, 18. September - Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glau- Das Pfarrbüro Reichertshofen ist vom 31.08. bis 18.09.2020, nur bensbote Mittwoch jeweils von 8.00 – 10.00 Uhr erreichbar, ansonsten wegen 10.00 Heilige Messe im Seniorenzentrum Urlaub geschlossen. Das Pfarrbüro Langenbruck ist in dieser Zeit zu den üblichen Zeiten erreichbar (Mo., Die., Fr. jeweils von 9.00 – St. Katharina Langenbruck: 11.00 Uhr, Tel.: 08453/330445). Samstag, 12. September - Mariä Namen REICHERTSHOFEN: -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- Zeit beachten! Wir laden ein zum Bittgang nach Lohwinden am Sonntag, 10.00-14.00 Ewige Anbetung in der alten Kirche 20.09.2020. Abmarsch ist um 6.45 Uhr an der Kirche in Reicherts- Bitte bringen Sie ihr eigenes Gotteslob mit! hofen. Aus gegebenem Anlass finden in der Kirche nur 40 Gläubige Sonntag, 13. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Platz. Im Freien werden keine Bänke aufgestellt. Alle Gottesdienst- -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- besucher, die mit dem Auto kommen, werden gebeten, sich selbst 10.15 Gottesdienst Amt f. Erwin Brunner u. Sohn Hubert; eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Es findet keine Bewirtung statt. f. Eltern Nowak u. Angeh. u. Enkel Albert; f. Gabriele Ebner Bitte sorgen Sie selbst für ihre Verpflegung. Im Anschluss an den m. Eltern u. Schwiegereltern; f. Erika u. Fritz Witte; Gottesdienst ist die kostenlose Rückfahrt mit dem Bus möglich. Bitte f. Maria u. Josef Habermeier; f. Johann Schrott u. Angeh. denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz. Freitag, 18. September - Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glau- bensbote St. Kastulus 18.00 Heilige Messe St. Nikolaus Hög: Dienstag, 15. September - Gedächtnis der Schmerzen Mariens 18.00 Heilige Messe Amt f. Renate Söltl (JA); f. Brigitte Sperrer u. Angeh. (JA); Rudolf Ertlmeier u. Angeh.

St. Martin Puch: Sonntag, 13. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- 10.15 Gottesdienst Amt f. Barbara u. Franz Bronauer Mittwoch, 16. September - Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian, Bischof, Märtyrer Primo-Verlag GmbH - 089/42 24 26 - 420 19 101 08.30 Heilige Messe oder Email mit Angabe Ihrer Adresse und Telefon-Nr. St. Johannes Baptist Pörnbach: primo−redaktion mnet-mail.de reich Seite 7 Sonntag, 13. September - 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS -Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel- 09.00 Pfarrgottesdienst Montag, 14. September - KREUZERHÖHUNG Raitbach 18.45 Heilige Messe ❐ Schadengutachten Donnerstag, 17. September - Hl. Hildegard von Bingen und hl. Ro- bert Bellarmin ❐ Fahrzeugbewertungen 18.00 Heilige Messe ❐ Wertgutachten HINWEISE Steinstr. 3 · 85084 Reichertshofen-Langenbruck Ab sofort können sich die Gläubigen bei seelsorglichen Notfällen Mobil: 0176 57734468, Tel.: 08453 338760, Fax: 08453 338761 und Beerdigungen auch an unseren neuen Kaplan Amos Mbachie unter der Tel.: 08453/4365190 oder Margarethenstr. 17, 85084 Rei- chertshofen wenden. Die Pfarrbüros sind bis auf weiteres für den Parteiverkehr geschlos- sen, jedoch telefonisch und per E-Mail erreichbar. Pfarrbüro Reichertshofen: Tel. 08453/7017, Pfarrbüro Langenbruck, Tel. 08453/330445, E-Mail der PG: [email protected].

● ● Sportlich Vital Gesund FRAGEN ZU ABWASSER Der Präventionskurs nach §20 an dem sich Ihre Kasse beteiligt! #06 UND KLÄRANLAGE Start im Oktober 2020! Geeignet für Jedermann 18-75 Jahre! Steigerung des Wohlbefindens durch Kraft- und Kraftausdauer- Viele Ortsteil-Bewohner fragen sich, was das neue Gewer- training! Training in der Gruppe! Zertifizierte Physiotherapeuten! begebiet für die Kläranlage in Winden bedeutet. In Kürze: Die Erschließung für das Gebiet ist gesichert. Die nötigen Top-Trainingsgeräte Reha-Line 2.0 Serie Kapazitäten werden geschaffen – ohne zusätzliche Mehr- belastung für die Anlieger.

THERAPIEZENTRUM REICHERTSHOFEN REICHT DIE KLÄRANLAGE WINDEN AUS?

PHYSIOTHERAPIE | OSTEOPATHIE |FITNESS Die Kläranlage muss sowieso neu gebaut werden – unab-

Gotteshofener Straße 1a - 85084 Reichertshofen hängig vom Gewerbegebiet. Grund sind Umweltvorschriften. Künftig werden auch Ronnweg und Hög/Dörfl an die Kläran- Tel. 08453 9011 - www.therapiezentrum-voltz.de • Bestattungsvorsorge lage Winden angeschlossen. Dies ist wirtschaftlicher als die dortigen Anlagen zu sanieren. Laut Gemeinderatsbeschluss • 24h-Rundumbetreuung von 6/2018 wird die neue Kläranlage für 6.500 Einwohnerwer- • alle Friedhöfe weltweit te (EW) ausgelegt, für Betriebe im Gewerbedreieck sind 370 EW berücksichtigt. Baubeginn soll 2021 sein. Für die Planer- • TÜV-zertifiziert leistungen war eine europaweite Ausschreibung nötig. Daher ist die Kläranlage anders als geplant noch nicht in Bau. 24h-Tel 08453 3445035 Reichertshofen • Gartenstraße 2a MUSS ICH DURCH DAS GEWERBEGEBIET MEHR FÜR DIE Zentrale Ingolstadt • Tel 0841 955890 KLÄRANLAGE ZAHLEN? Unterhaunstädter Weg 17 www.wolfgang-maenner.dewww Nein, im Gegenteil: Sowohl laufende Kosten als auch Herstel- lungskosten verteilen sich auf mehr Anlieger. Die Kosten für die Herstellung werden voraussichtlich durch Verbesserungs- beiträge auf die Anlieger umgelegt. Die Höhe richtet sich nach der Geschossfläche. Gewerbebetriebe haben meist mehr Geschossfläche und zahlen einen höheren Anteil. Der Gemein- derat muss noch entscheiden, wie viel über Verbesserungsbei- träge bzw. laufende Gebühren auf die Nutzer umgelegt wird. Die Gemeinde kann noch nicht sagen, wie viel der Einzelne zahlen muss. Die Ermittlung von Kosten und relevanten Geschossflächen läuft noch. Die Vorplanung (Stand 2/2019) nennt Gesamtkosten von 7 Mio. Euro inkl. Überleitungen aus Soforthilfe beim Trauerfall Hög und Ronnweg. Wenn das Gewerbegebiet nicht kommen Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag sind wir für Sie da! sollte, wird die Anlage genau so groß gebaut. Die zusätzlichen Reserven fallen kostenmäßig nicht sehr ins Gewicht. Kosten     t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF für die Reserven trägt die Allgemeinheit. • Erd-, Feuer- und Seebestattungen • "VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF • Überführungen auf alle Friedhöfe im In- und Ausland •7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVOH MIT UNSEREM INFO-BLOG HALTEN WIR SIE AUF DEM LAUFENDEN: Tel. 0841/975323 gewerbedreieck-a9-b300.de/info-blog 85051 Ingolstadt • Münchener Str. 145 (Nähe Klinik Dr. Reiser) 85053 Ingolstadt • Asamstr. 16 Walter RIII GmbH & Co. KG ∙ Harald Walter ∙ Ortsstraße 4 ∙ 86558 E-Mail: [email protected] • www.bestattungen-maenner.de Telefon: 08443 9 10 01 ∙ E-Mail: [email protected] reichreich Seite Seite 7 7

EVANG. Pfarramt Brunnenreuth Gottesdienste in der Martinskirche-Spitalhof: 13.09., 09.30 Uhr Gottesdienst, gleichz. Kinder- und Zwergerlgot- tesdienst, Pfarrerin Michaelis ❐❐SchadengutachtenSchadengutachten Gottesdienste in den Seniorenzentren: 10.09., 16.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen, ❐❐FahrzeugbewertungenFahrzeugbewertungen Seniorenzentrum NOVITA Baar-Ebenhausen, ❐❐ Pfarrer Plack WertgutachtenWertgutachten Gruppen, Kreise, Veranstaltungen: Steinstr.Steinstr. 3 3 · · 85084 85084 Reichertshofen-Langenbruck Reichertshofen-Langenbruck Ebenhausen: Mobil:Mobil:01760176 57734468, 57734468,Tel.:Tel.:0845308453 338760, 338760,Fax:Fax:0845308453 338761 338761 DIENSTAG: Gedächtnistraining in Bewegung, 9.00 Uhr 11.09. – 13.09. Konfirmandenfreizeit in Schloss Pfünz, Pfarrer Plack Spitalhof: MONTAG: Gedächtnistraining in Bewegung, 11.00 Uhr Posaunenchor, 20.00 Uhr MITTWOCH: Gospelchor, 19.45 Uhr Außerdem gibt es mehrere VCP - Pfadfinder Gruppen, Termine auf Anfrage im Pfarramt. 11.09. – 13.09. Konfirmandenfreizeit in Schloss Pfünz, Pfarrer Plack 16.09., 18.30 Uhr Jugendausschuss-Sitzung, Gemeindesaal, Pfarrer Plack 17.09., 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindesaal, Pfarrer Conrad

Wir sind für Sie da: FRAGENFRAGEN ZUZU ABWASSERABWASSER UNDUND KLÄRANLAGEKLÄRANLAGE Pfarrer Axel Conrad, Vakanzvertretung: Kontakt über Pfarramt #06#06 Pfarramt in Spitalhof: 08450 -7075; Fax 08450-1655 Hans-Kuhn-Str. 1, 85051 Ingolstadt-Spitalhof, [email protected] VieleViele Ortsteil-BewohnerOrtsteil-Bewohner fragenfragen sich,sich, waswas dasdas neueneue Gewer-Gewer- Pfarrer Peter Plack, 08450-9295959, [email protected] begebietbegebiet fürfür diedie KläranlageKläranlage inin WindenWinden bedeutet.bedeutet. InIn Kürze:Kürze: Susanne Maywald, Mesnerin, 0179 / 4551874 DieDie ErschließungErschließung fürfür dasdas GebietGebiet istist gesichert.gesichert. DieDie nötigennötigen KapazitätenKapazitäten werdenwerden geschaffengeschaffen –– ohneohne zusätzlichezusätzliche Mehr-Mehr- belastungbelastung fürfür diedie Anlieger.Anlieger.

REICHTREICHT DIEDIE KLÄRANLAGEKLÄRANLAGE WINDENWINDEN AUS?AUS? DieDie KläranlageKläranlage mussmuss sowiesosowieso neuneu gebautgebaut werdenwerden –– unab-unab- hängighängig vomvom Gewerbegebiet.Gewerbegebiet. GrundGrund sindsind Umweltvorschriften.Umweltvorschriften. KünftigKünftig werdenwerden auchauch RonnwegRonnweg undund Hög/DörflHög/Dörfl anan diedie Kläran-Kläran- •• BestattungsvorsorgeBestattungsvorsorge lagelage WindenWinden angeschlossen.angeschlossen. DiesDies istist wirtschaftlicherwirtschaftlicher alsals diedie dortigendortigen AnlagenAnlagen zuzu sanieren.sanieren. LautLaut GemeinderatsbeschlussGemeinderatsbeschluss •• 24h-Rundumbetreuung24h-Rundumbetreuung vonvon 6/20186/2018 wirdwird diedie neueneue KläranlageKläranlage fürfür 6.5006.500 Einwohnerwer-Einwohnerwer- •• allealle FriedhöfeFriedhöfe weltweitweltweit tete (EW)(EW) ausgelegt,ausgelegt, fürfür BetriebeBetriebe imim GewerbedreieckGewerbedreieck sindsind 370370 EWEW berücksichtigt.berücksichtigt. BaubeginnBaubeginn sollsoll 20212021 sein.sein. FürFür diedie Planer-Planer- •• TÜV-zertifiziertTÜV-zertifiziert leistungenleistungen warwar eineeine europaweiteeuropaweite AusschreibungAusschreibung nötig.nötig. DaherDaher istist diedie KläranlageKläranlage andersanders alsals geplantgeplant nochnoch nichtnicht inin Bau.Bau. 24h-Tel24h-Tel 0845308453 34450353445035 ReichertshofenReichertshofen •• GartenstraßeGartenstraße 2a2a MUSSMUSS ICHICH DURCHDURCH DASDAS GEWERBEGEBIETGEWERBEGEBIET MEHRMEHR FÜRFÜR DIEDIE ZentraleZentrale Ingolstadt Ingolstadt • • Tel Tel 0841 0841 955890 955890 KLÄRANLAGEKLÄRANLAGE ZAHLEN?ZAHLEN? Unterhaunstädter Unterhaunstädter Weg Weg 17 17 www.wolfgang-maenner.dewwww.wolfgang-maenner.dewwwww Nein,Nein, imim Gegenteil:Gegenteil: SowohlSowohl laufendelaufende KostenKosten alsals auchauch Herstel-Herstel- lungskostenlungskosten verteilenverteilen sichsich aufauf mehrmehr Anlieger.Anlieger. DieDie KostenKosten fürfür diedie HerstellungHerstellung werdenwerden voraussichtlichvoraussichtlich durchdurch Verbesserungs-Verbesserungs- beiträgebeiträge aufauf diedie AnliegerAnlieger umgelegt.umgelegt. DieDie HöheHöhe richtetrichtet sichsich nachnach derder Geschossfläche.Geschossfläche. GewerbebetriebeGewerbebetriebe habenhaben meistmeist mehrmehr GeschossflächeGeschossfläche undund zahlenzahlen eineneinen höherenhöheren Anteil.Anteil. DerDer Gemein-Gemein- deratderat mussmuss nochnoch entscheiden,entscheiden, wiewie vielviel überüber Verbesserungsbei-Verbesserungsbei- trägeträge bzw.bzw. laufendelaufende GebührenGebühren aufauf diedie NutzerNutzer umgelegtumgelegt wird.wird. DieDie GemeindeGemeinde kannkann nochnoch nichtnicht sagen,sagen, wiewie vielviel derder EinzelneEinzelne zahlenzahlen muss.muss. DieDie ErmittlungErmittlung vonvon KostenKosten undund relevantenrelevanten GeschossflächenGeschossflächen läuftläuft noch.noch. DieDie VorplanungVorplanung (Stand(Stand 2/2019)2/2019) nenntnennt GesamtkostenGesamtkosten vonvon 77 Mio.Mio. EuroEuro inkl.inkl. ÜberleitungenÜberleitungen ausaus SoforthilfeSoforthilfe beimbeim TrauerfallTrauerfall HögHög undund Ronnweg.Ronnweg. WennWenn dasdas GewerbegebietGewerbegebiet nichtnicht kommenkommen TagTag undund Nacht,Nacht, Sonn-Sonn- undund FeiertagFeiertag sindsind wirwir fürfür SieSie da!da! sollte,sollte, wirdwird diedie AnlageAnlage genaugenau soso großgroß gebaut.gebaut. DieDie zusätzlichenzusätzlichen ReservenReserven fallenfallen kostenmäßigkostenmäßig nichtnicht sehrsehr insins Gewicht.Gewicht. KostenKosten        t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF fürfür diedie ReservenReserven trägtträgt diedie Allgemeinheit.Allgemeinheit. • • Erd-,Erd-, Feuer-Feuer- undund SeebestattungenSeebestattungen •• "VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF"VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF •• ÜberführungenÜberführungen aufauf allealle FriedhöfeFriedhöfe imim In-In- undund AuslandAusland ••7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVO7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVOHH MITMIT UNSEREMUNSEREM INFO-BLOGINFO-BLOG HALTENHALTEN WIRWIR SIESIE AUFAUF DEMDEM LAUFENDENLAUFENDEN:: Tel.Tel. 0841/9753230841/975323 gewerbedreieck-a9-b300.de/info-bloggewerbedreieck-a9-b300.de/info-blog 8505185051 IngolstadtIngolstadt •• MünchenerMünchener Str.Str. 145145 (Nähe(Nähe KlinikKlinik Dr.Dr. Reiser)Reiser) 8505385053 IngolstadtIngolstadt •• Asamstr.Asamstr. 1616 WalterWalter RIII RIII GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG ∙ ∙ Harald Harald Walter Walter ∙ ∙ Ortsstraße Ortsstraße 4 4 ∙ ∙ 86558 86558 Hohenwart Hohenwart E-Mail:E-Mail: [email protected] [email protected] •• www.bestattungen-maenner.de www.bestattungen-maenner.de Telefon:Telefon: 08443 08443 9 9 10 10 01 01 ∙ ∙ E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected]