NAmtliAche CMitteHilungRICHTEZugNestell t DdurchE PoSst.a t BÜRGDEezeRmbeMr 2018EISTEAuRsgabS e 3

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr sowie viel Freude beim Lesen Inhalt

Blick ins Gesäuse mit Admonter Reichenstein Inhalt © Hornek Christian Der Bürgermeister 3-4

Aus der Gemeinde 4-11

Kindergärten 12-14

Schulen 15-21

Gewerbe 22-27

Gesundheit 30-31 Indexanpassung der Benützungsgebühren Vereine | Organisationen 28-52 (Kanal, Wasser, Müll) mit 1.1.2019 Service | Informationen 53-60 Die seit Jänner 2018 geltenden einheitlichen Verordnungen für Wasser, Kanal und Müll sehen hinsichtlich der Benützungsgebühren eine jährliche Wertsiche - rung vor. Seitens des Landes Steiermark (Abteilung Gemeinden und Wahlen) Redaktionsschluss: wurde nun der von der Statistik ermittelte Verbraucherpreisindex auf Basis (VPI 2010) mit 2 % mitgeteilt und darauf basierend wurden die mit Redaktionsschluss für die nächste 1.1.2019 geltenden neuen Gebühren ermittelt. Eine Auflistung der einzelnen Ta - Zeitung ist Mittwoch, 27. März rife wird auf der Homepage veröffentlicht. 2019 – 12:00 Uhr. Später einlangende Berichte können leider nicht berücksichtigt werden. Die Fotos bitte auf keinen Fall im Word integrieren, sondern immer gesondert als JPG per E-Mail an gde@.gv.at schicken.

Impressum:

Herausgeber: Marktgemeinde Admont Für den Inhalt verantwortlich (außer namentlich gekennzeichnete Beiträge): Saisonarbeitskräfte Bürgermeister Hermann Watzl 8911 Admont Die Marktgemefinüde Ard mdonti seuch t Ffürr die koimbmeändde Soemmr ersaison Kassa/ Herstellung: Buffetkräfte für die gemeindeeigenen Freibäder. Der Anstellungszeitraum rich - tet sich nach der Wetterlage. Die Bereitschaft/Möglichkeit zum Arbeitseinsatz Marktgemeinde Admont sollte jedoch von Ende Mai bis Ende August gegeben sein. Dietmar Cupak, Nähere Informationen über den Tätigkeitsbereich bzw. das Ausmaß der An - Mag. Ute Berghofer und stellung können bei persönlicher Vorsprache erteilt werden. Nora Steiner Interessierte sollten ihre schriftliche Bewerbung an [email protected] mit Druck: Bezug auf das jeweilige Freibad so rasch wie möglich einreichen oder persön - lich während der Amtsstunden (Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:00 Jost Druck & Medientechnik Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr) im Rathaus Admont, Amtsleitung, Döllacher Straße 17 vorsprechen. 8940

2 Bürgermeisternachrichten Admont Der Bürgermeister

Geschätzte Admonter, Haller, Johnsbacher und Wenger! Wir stehen wieder einmal knapp vor gen Gemeindereferenten, Mag. Michael einer Jahreswende und beim Schreiben Schickhofer , konnten beachtliche Groß - dieser Zeilen fällt mein Blick bei schöns - projekte, wie die Errichtung der Berg - tung Primärversorgung gerichtet und tem Herbstwetter von den Gesäuseber - rettungszentrale oder der Neubau der der Standort Admont für ein Primär - gen über den Buchstein bis hin zu den Kinderkrippe in kürzester Zeit abge - versorgungszentrum festgelegt. Gott sei Haller Mauern. In welch wunderschöner schlossen werden. Nicht zu vergessen, Dank wurde mit dem Stift Admont ein Gegend dürfen wir wohnen und Gott die Verbesserungsmaßnahmen im Kin - überaus engagierter und kompetenter sei Dank sind wir auch 2018 von grö - dergarten Hall sowie die gesamte Dach - Partner gefunden. Nach vielen Gesprä - ßeren (Natur-)Katastrophen verschont sanierung mit entsprechender und zeit - chen zwischen der Marktgemeinde geblieben! Vorbeugend gegen Naturka - gemäßer Isolierung beim Volkshaus. Admont sowie den Herren Wirt - tastrophen können wir in enger Zusam - Die Umstellung der gesamten Straßen - schaftsdirektor DI Helmuth Neuner menarbeit mit der „Wildbach“ etliches beleuchtung auf moderne LED-Technik und seinem designierten Nachfolger bewerkstelligen, (wie z.B. die Fertigstel - wird fortgesetzt und 2019 abgeschlossen. Mag. Ing. Franz Pichler bzw. in lung der Verbauungsmaßnahmen im Die fast unendliche Geschichte der Stra - Abstimmung mit dem Abt Mag. Ger - Johnsbachtal, die Fertigstellung des Rück - ßensanierungen wurde 2018 mit einer hard Hafner konnte schließlich eine haltebeckens auf der Kaiserau), wofür halben Million Euro fortgesetzt, für das vertretbare Lösung gefunden und getrof - die Marktgemeinde Admont auch erheb - kommende Jahr sind wiederum fen werden. Das Stift Admont wird in liche finanzielle Mittel einsetzt. Dass € 500.000,-- vorgesehen. Für unsere Bau - einem bestehenden Gebäude (im Erd - die Natur aber auch „anders“ kann, höfe wurden 2018 ein neuer Traktor geschoß die Firma ENVESTA) dieses wurde uns in erschütternden Bildern sowie zwei Kommunalfahrzeuge ange - Zentrum verwirklichen und einrichten. aus Kärnten, Italien aber auch aus Kali - schafft. Die Freiwillige Feuerwehr Weng Daneben sind auch noch Plätze für fornien vor Augen geführt. Inwieweit erhielt ihr gewünschtes Einsatzfahrzeug, Wahlärzte und andere medizinische die Menschheit selbst dafür verantwort - die Sanierung des bestehenden Rüsthauses Bereiche vorgesehen. Die Adaptierungs- lich ist, darüber lässt sich auch unter sowie der erforderliche Neubau der Gara - bzw. Bauarbeiten werden anlaufen und Experten genüsslich streiten. Tatsache ge wurden mit finanzieller Unterstützung die Fertigstellung ist im Herbst 2019 ist jedoch, dass wir in der Jetztzeit sowohl durch die Marktgemeinde Admont abge - vorgesehen. Um das Gebäude auch zu jährlich als auch monatlich neue Tem - schlossen. Bei dieser Gelegenheit beleben, ist das Stift Admont bereits peraturwerte nach oben verzeichnen möchte ich mich bei allen Kamera - mit etlichen interessierten Ärzten in bzw. vermittelt bekommen. dinnen und Kameraden der Freiwil - Verhandlung. Die Marktgemeinde In diesem Zusammenhang ist die Markt - ligen Feuerwehr Weng, aber auch bei Admont sowie das Land Steiermark gemeinde Admont auch bemüht, res - unseren inzwischen in den Ruhestand leisten einen Kostenanteil von jeweils sourcenschonende und energiesparende getretenen Bauhofmitarbeitern Erich € 500.000,--, den Großteil der Investiti - Projekte zu verwirklichen. Neben der Käfer und Reinhold Maunz für ihren onskosten und das Risiko der Nicht - Umstellung der gesamten Straßenbe - unermüdlichen Einsatz und ihr Enga - auslastung trägt das Stift Admont. leuchtung (rund 550 Lichtpunkte!) auf gement bei den umfangreichen Sanie - In diesem Zusammenhang sollte auch energiesparende LED-Technik leisten rungs- und Umbauarbeiten ganz herz - erwähnt werden, dass die Zuweisung von wir mit der Errichtung einer Photovol - lich bedanken. Mein Dank gilt selbst - Zivildienern zur Rettung Admont über taikanlage im Bereich der Kläranlage verständlich auch der gesamten Wen - das Feuerwehrwesen nicht mehr möglich Admont sowie mit dem Anschluss ger Bevölkerung für ihr Verständnis ist. Indem jetzt die Marktgemeinde als gemeindeeigener Gebäude (Rathaus, sowie für die großzügige finanzielle Träger für Zivildiener auftritt, ist es nun - Kinderkrippe, Gebäude der Bergrettung, Unterstützung bei diesem wichtigen mehr wieder möglich, dass ein Zivildiener Volkshaus Admont, Bauhof Admont Bauvorhaben. in der Rettungsabteilung Admont seinen sowie geplant Wohnhaus Admont 24) Ein ganz großes und vorherrschendes wertvollen und verantwortungsvollen an das Fernwärmenetz der heimischen Thema in unserer Gemeinde ist die Dienst versieht. Mein besonderer Dank Firma ENVESTA einen nicht unwe - zukünftige ärztliche Versorgung. Nach - gilt den beiden Gemeindebedienste - sentlichen Beitrag am Energiesparsektor. dem bisher alle Versuche gescheitert ten Derik Plank und Manfred Aster. Damit bin ich auch schon bei den umge - sind, die vorhandenen ärztlichen Praxen Beide sind sehr engagierte Feuerwehr - setzten Vorhaben des Jahres 2018 ange - in der jetzigen Form weiterzuführen, kameraden und treten als Verantwortliche langt. Dank großzügiger finanzieller wurde in enger Zusammenarbeit mit für die Zivil diener im Namen der Markt - Unterstützung durch unseren zuständi - dem Land Steiermark der Blick in Rich - gemeinde Admont auf.

Bürgermeisternachrichten Admont 3 Bürgermeister/Aus der Gemeinde

Am Schluss meiner Zeilen erfolgt noch Da die beiden in Verwendung stehenden und hat sich bei den verschiedensten eine kleine Vorschau auf die geplanten Loipenspurgeräte am Ende ihrer Lebens - Modellberechnungen auch abgezeichnet. Vorhaben für das kommende Jahr 2019. dauer angelangt sind, wird eine Ersatz - Gewährleistet ist jedoch, dass nunmehr Die Freiwillige Feuerwehr Hall erhält beschaffung erfolgen müssen. Wegen jeder Gemeindebürger gleich behandelt (wegen Konkurs der Herstellerfirma) der Höhe der Anschaffungskosten von wird und die erbrachten Leistungen in um ein Jahr verspätet ein neues, erfor - circa € 180.000,-- ist jedoch nur die allen Ortsteilen das Gleiche kosten. Die derliches Einsatzfahrzeug, die Umstel - Anschaffung eines Gerätes möglich und Vorschreibung und Einhebung der lung der Straßenbeleuchtung auf moder - auch vorgesehen. Durch die Verpflich - Gebühren für die Leistungen Kanal, ne und energiesparende LED-Technik tung der Gemeinde, die Haller Loipe Wasser und Müll sind vom Land Steier - wird fortgesetzt und abgeschlossen, die auf Loipengütesiegel-Niveau zu pflegen, mark durch verschiedene Gesetze vor - Sanierung des Volkshauses wird mit der wird es nicht mehr möglich sein, die gegeben und geregelt. Die Gemeinde vorletzten Bauetappe (Saal, Bühne, Loipen in Weng im jetzigen Ausmaß zu ist verpflichtet, diese Gebühren kosten - Beleuchtung, Technik) weitergeführt, erstellen. In Abstimmung mit dem Tou - deckend einzuheben und wir werden bevor im Jahr 2020 mit der Sanierung rismusverband Gesäuse wird derzeit an von der Aufsichtsbehörde sogar ange - der Sanitäreinrichtungen und des Ein - einer Ersatzlösung für die Admonter wiesen, in diesen Bereichen Rücklagen gangsbereiches der Abschluss erfolgen Eichelau-Loipe gearbeitet. Die gesamte zu bilden. wird. Die bereits angesprochenen Stra - Radwegstrecke wird aber auch weiterhin Ich wünsche allen Gemeindebürge - ßensanierungen sind aus dem jährlichen voll wintertauglich sein und geräumt rinnen und Gemeindebürgern für Programm nicht wegzudenken. Eben - werden. Ich ersuche um Verständnis die bevorstehende Weihnachtszeit falls „große Brocken“ sind die vorge - für die erforderlichen Maßnahmen. In besinnliche Stunden und Tage im schriebene Digitalisierung unserer Lei - Zeiten der übermotorisierten und flä - Kreise Ihrer/eurer Liebsten und tungsnetze (Kanal und Wasser) sowie chendeckenden Mobilität sollte es aber Familien. Verbringen Sie/verbringt die Einleitung der Verfahren zur Erstel - für alle Gemeindebürger möglich sein, erholsame Feiertage, damit wir lung eines neuen Flächenwidmungspla - die perfekten Loipen in der Haller Müh - einander wieder voller Energie und nes für das gesamte Gemeindegebiet. lau zu erreichen. Schaffenskraft im kommenden Jahr Nach Abschluss der begleitenden Maß - Abschließend möchte ich mich bei allen begegnen können. nahmen durch die Wildbachverbauung Gemeindebürgern für ihr überaus großes Ihr/euer (Erstellung der notwendigen Gefahren - Verständnis bedanken, dass die Gebüh - Bürgermeister Hermann Watzl zonenpläne) werden diese Vorhaben in renabgleichung problemlos angenom - Angriff genommen werden. Beide men wurde. Natürlich bringt es eine Meine Sprechtage: zuletzt genannten Vorhaben sind sehr solche Umstellung mit sich, dass es jeweils Mittwoch komplex und die Ausführung wird sich „Gewinner und Verlierer“ geben wird. sicherlich über mehrere Jahre erstrecken. Dies war uns von Beginn an bewusst 13.00 – 14.00 Uhr Auszüge aus den Gemeinderatssitzungen vom ... September, Oktober und November: sätze an die Änderung des Nächti - Betrag des kalkulatorischen Restwertes Förderangelegenheiten gungs- und Ferienwohnungsabgabege- (= hinterlegte Kaution) beschlossen. Nach der Förderung der Studierenden, setzes (Steiermark) angepasst. Das Straßensanierungsprogramm 2019 die ihren Hauptwohnsitz in der Ge - In die neu aufgelegte Wanderkarte von wird auf Basis der zur Verfügung ste - meinde beibehalten, tritt mit Jänner Schubert und Franzke wurden je Orts - henden Mittel und der erstellten Priori - 2019 auch eine entsprechende Lehr - teil 3 talnahe Wanderwege übernom - tätenliste demnächst ausgeschrieben, lingsförderung in Kraft. (nähere Infor - men, die hinsichtlich Pflege künftig damit mit den Arbeiten im Frühsom - mationen auf Seite 9). Priorität besitzen. mer begonnen werden kann. An ortsansässige Vereine wurden ins - Straßen- und Bauangelegenheiten Kinder- und Jugendlichenbetreuung gesamt € 40.600,00 an Förderungen Für den 3. Bauabschnitt der Volkshaus - Die Kostenbeiträge der Eltern für die ausbezahlt. sanierung, welcher die Arbeiten an Lern- und Nachmittagsbetreuung werden Zur längerfristigen Sicherung des Lift - Bühne, Saal und Beleuchtung umfasst trotz erheblicher Kostensteigerungen betriebes auf der Kaiserau wurde die und wieder in den Sommermonaten um - durch den damit betrauten Verein Sera nunmehr auslaufende Fördervereinba - gesetzt werden soll, werden im Voran - auch im Jahr 2019/2020 nicht erhöht. rung mit der Kaiserau Tourismus schlag 240.000,00 (brutto) vorgesehen. Die ebenfalls für die kommenden 2 GmbH für weitere 10 Jahre verlängert. Nach Auslaufen des Leasingvertrages Jahre von SERA Soziale-Dienste Tourismusangelegenheiten der ehemaligen Gemeinde Weng mit gGmbH veranschlagten Kostenerhö - Die Verordnung der Ferienwohnungs - der Hypo die Sanierung des Gemeinde - hungen für das Jugendzentrum haben abgabe wurde mit Rechtskraft 1.1.2019 saales Weng betreffend, wurde die Er - dazu geführt, dass der Vertrag gekün - hinsichtlich der Erhöhung der Höchst - stellung eines Kaufvertrages zum digt worden ist.

4 Bürgermeisternachrichten Admont Aus der Gemeinde

Gemeindeausflug nach Oberösterreich

Am 14. August 2018 starteten Leonfeld, wo die Besichtigung mit über den Römerberg mit der herrlichen 45 Senioren aus Weng, Hall Führung und Verkostung im „Lebzel - Aussicht über die ganze Stadt, bis hin und Admont, unter anderen tarium“ der Firma Kastner auf dem zum neuen Dom, der auch von innen auch Bürgermeister Hermann Programm standen. besichtigt wurde und großes Staunen Watzl mit Gattin, zum jährli - Das Mittagessen wurde am Weg zurück hinterließ. Zu Fuß wurden dann noch chen Seniorenausflug der nach Linz, im Gasthof Mader in Neu - das oberösterreichische Landhaus und Gemeinde. markt, eingenommen. das Linzer Rathaus, mit einem Stadtplan Mit einem Reisebus der Firma Anton Am Nachmittag stand dann eine Stadt - als Bodenbelag, besichtigt. Nach 1 1/2 Wagner und unter der Reiseleitung von rundfahrt mit einer Reiseführerin am Stunden zur freien Verfügung am Eckhart Erlinger ging es über die Auto - Programm. - Vorbei an der VOEST, Hauptplatz ging die Fahrt wieder, mit bahn nach Linz und weiter nach Bad der Chemie Linz, dem Donau Hafen, vielen neuen Eindrücken, nach Hause. Abschluss der Klima- und Energie-Modellregion Gesäuse Nach über zwei Jahren endete Weiters wurde ein Elektromobilitätstag Gemeindeverwaltung. Der Umstieg auf im November die Umsetzungs - abgehalten, um der Bevölkerung die die LED Straßenbeleuchtung wurde phase der Klima- und Energie- Möglichkeit zu bieten, solche Fahr - von der Firma Philips als Vorzeigepro - Modellregion Gesäuse. Ein zeuge vor Ort kostenlos zu testen. jekt auserkoren und der Gemeinde eine Rückblick: Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit Wartungstechnik im Wert von mehre - Im Jahr 2015 vereinbarten die Gemein - gab es Radiosendungen, Vortrags - ren zehntausend Euro geschenkt. Auch den Admont und mindestens abende, Filmvorführungen und vorne gab es eine Mitarbeiterschulung, die als 10 Maßnahmen in den Bereichen Ener - weg das Klimaschulenprogramm. Vier Basis für die Einführung einer Energie - gieeffizienz, erneuerbare Energien, Mo - Schulen der beiden Gemeinden mach - buchhaltung in der Gemeinde dient. bilität und Öffentlichkeitsarbeit umzu- ten die Themen der Klima- und Ener - Eine Analyse sämtlicher kommunaler setzen. Diese Maßnahmen betrafen ei - gie-Modellregion für ein Schuljahr zu Gebäude soll ein Leitfaden sein, um nerseits die Gemeindeverwaltung selbst ihren Schwerpunkten. Als besonderer weiter Energie und somit Kosten zu und auf der anderen Seite gab es An - Output kam dabei eine eigens entwi - sparen. gebote für die Bewohner. ckelte Ladestation für Elektrofahrräder In beiden Gemeinden wurden inner - Für diese stand in Person des Modellre - heraus. Diese wurde mittlerweile an 8 halb dieser beiden Jahre alle Maßnah - gionsmanagers Herr Dipl.-Ing. Robert regionale Tourismusbetriebe überge - men übererfüllt. Dabei wurden Werner, als Energieberater und Thermo - ben. nachhaltige Projekte realisiert, deren graph, kostenlos zur Verfügung. Es gab Für die Gemeinden selbst war das Pro - positive Effekte noch viele Jahre der für die interessierten Klienten Beratun - gramm ebenfalls ein Gewinn. Die er - Umwelt und dem Gemeindebudget zu gen, Energieertragssimulationen, Wärm - sparte Energie durch den Umstieg auf Gute kommen werden. bildanalysen von Eigenheimen und LED Technik in der Straßenbeleuch - Für die Bewohner besteht auch zukünf - Förderberatungen. Knapp 90-mal wurde tung oder der Bau einer großen Photo - tig die Möglichkeit, vom Land Steier - dieser Service in Anspruch genommen. voltaikanlage bei der Kläranlage mark geförderte Energieberatungen in Diese Zahl zeigt, wie groß der Bedarf an entlasten das Budget der Gemeinde Anspruch zu nehmen. entsprechenden Informationen war und nachhaltig und sind ein Beispiel für eine Mehr dazu unter wohl auch in Zukunft sein wird. fortschrittliche und umweltfreundliche www.ich-tus.steiermark.at

Bürgermeisternachrichten Admont 5 Aus der Gemeinde

Schneeräumung - Duldungspflicht - Schadenersatz Hinsichtlich der Räumungs - Achtung! Das Ablagern des Schnees entfernt sein und die Straße nicht mehr pflichten wird abermals auf die auf den vorbeiführenden Straßen bzw. als 1 m überragen; sie sollen so beschaf - gesetzlichen Bestimmungen der in Bachläufen ist strengstens untersagt. fen sein, dass der Luftzug dadurch StVO 1960 hingewiesen: Im Zusammenhang mit der durch die nicht behindert wird und der Schnee Gemeindebediensteten durchgeführten durchfallen kann. Lebende Zäune und Die Eigentümer von Liegenschaften in Schneeräumung wird auf folgende Be - Hecken, die diesen Anforderungen Ortsgebieten – ausgenommen unver - stimmungen zu Duldung und Scha - nicht genügen, sind auf Verlangen der baute, land- und forstwirtschaftlich ge - denersatz des Stmk. Landes-Straßen- Straßenverwaltung entsprechend zu än - nutzte Liegenschaften – haben dafür zu verwaltungsgesetzes 1964 verwiesen: dern oder zu versetzen (§ 26 Abs. 4). sorgen, dass die entlang der Liegen - • Die Straßenverwaltung ist berechtigt, • Macht die Straßenverwaltung von schaft in einer Entfernung von nicht einen Streifen von 1 m Breite der an die dem ihr nach § 26 Abs. 1 zustehenden mehr als 3 m vorhandenen, dem öffent - Straße angrenzenden, nicht bewirt - Recht Gebrauch oder wird von ihr auf lichen Verkehr dienenden Gehsteige schafteten oder sonst nicht genutzten Grund des § 26 Abs. 2 Wasser, Schnee, und Gehwege einschließlich der in ih - Grundstücke zeitweilig zur Ablagerung Streugut etc. von der Straße auf fremde rem Zuge befindlichen Stiegenanlagen von Schotter, Straßenkot, Grabenaus - Grundstücke abgeleitet, so hat sie dem entlang der ganzen Liegenschaft in der hub und Straßenbaumaterialien zu be - Eigentümer oder wenn hiedurch bloß Zeit von 6 bis 22 Uhr von Schnee und nützen, wenn hiefür wegen der ein Nutzungsberechtigter geschädigt Verunreinigungen gesäubert sowie bei geringen Breite des Straßengrundes wird, diesem den hiedurch erlittenen Schnee und Glatteis bestreut sind. Ist kein entsprechender Platz zur Verfü - Schaden zu ersetzen. Der Anspruch kein Gehsteig/Gehweg vorhanden, so gung steht (§ 26 Abs. 1). auf Schadloshaltung setzt aber im Falle ist der Straßenrand in der Breite von • Der Anrainer hat die durch die ord - des § 26 Abs. 2 voraus, dass der Grund - 1m zu säubern und zu bestreuen. Die nungsgemäße Erhaltung der Straße ver - eigentümer (Nutzungsberechtigte) gleiche Verpflichtung trifft die Eigentü - ursachten Einwirkungen von der durch die Ableitung oder Ablagerung mer von Verkaufshütten. Ferner ist da - Straße, wie z. B. Wasserableitung, Abla - von Wasser, Schnee, Streugut etc. eine für zu sorgen, dass Schneewächten oder gerung von Schnee, Streugut etc., auf empfindliche Einbuße erlitten hat (§ 27 Eisbildungen von Dächern an der seinem Grund zu dulden (§ 26 Abs. 2). Abs. 3). Straße gelegener Gebäude bzw. Ver - • Lebende Zäune und Hecken sollen Auf eine gute Zusammenarbeit! kaufshütten entfernt werden. mindestens 2 m von der Straßengrenze Die Bauhofmitarbeiter

Traditionelle Feste traditionell feiern Viele erinnern sich noch an Verpackungswahn einschränken. – Die pyrotechnischen Gegenständen ab Weihnachten und Silvester – Bauhofmitarbeiter und die Entsor - der Kategorie F2 im Ortsgebiet un - „wie es früher einmal war“. gungsunternehmen würden sich ebenso tersagen . Aus Rücksicht auf Mitmen - Müllberge und Feuerwerke freuen, wie Ihre Geldbörse. schen und Tiere sollte eine mögliche standen dabei sicher nicht auf In Bezug auf die zu Silvester wieder zahl - Einschränkung bzw. ein Verzicht auf dem Programm. reich abgefeuerten Raketen wird neuer - Feuerwerkskörper überdacht werden. So nostalgisch die Erinnerungen sind, lich auf die gesetzlichen Bestimmungen Die Überreste von abgefeuerten Raketen vielleicht könnte man diese schöne Zeit des Pyrotechnikgesetzes 2010 i.d.d.g.F. sind in jedem Fall anschließend wieder auch wieder bewusster leben und den hingewiesen, die d ie Verwendung von von Wiesen und Feldern zu entfernen!

8911 Admont 328 - Mobil: 0664 1806410 oder 03613/2415 - Fax 03613/2415-4

6 Bürgermeisternachrichten Admont Aus der Gemeinde

Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger! Die Zeit schreitet rasch voran, aktion ins Leben gerufen, die sehr po - der 31. Dezember naht und das sitiv angenommen wurde. Auch heuer Jahr 2018 ist dann wieder gibt es wieder einen Kalender. Wir ha - Geschichte. ben uns heuer für das Motto „alte Bil - Im Namen der SPÖ Gesäuse möchte der aus unserer Gemeinde“, also einen ich die Gelegenheit nutzen, mich bei al - Nostalgiekalender entschieden. Dabei len Besuchern und Teilnehmern an un - darf ich mich ganz besonders bei Hw. seren Veranstaltungen im abgelaufenen Prior MMag. P. Maximilian Schiefer - Jahr recht herzlich bedanken. Ein gro - müller recht herzlich bedanken, der uns ßer Dank gilt aber besonders meinen das Stiftsarchiv zur Verfügung stellte, Funktionärinnen und Funktionären für wo wir uns Fotos für den Kalender aus - ihre tolle Arbeit. Auch den Gemeinde - suchen durften. Ein herzliches Vergelts che und ruhige Zeit im Kreise Ihrer Fa - rätinnen und Gemeinderäten sowie den Gott! In den nächsten Wochen werden milien und für das bevorstehende Jahr Ausschussmitgliedern sei für ihre Ar - wir persönlich wieder diese Kalender in 2019 alles erdenklich Gute und vor al - beit einmal gedankt. alle Haushalte bringen. lem viel Gesundheit! Wir haben im Vorjahr erstmalig an Für die Advent- und Weihnachtszeit Ihr/euer SPÖ - Ortsvorsitzender Stelle der Valentinsaktion die Kalender - wünsche ich Ihnen allen eine besinnli - Josef Mitterer, 1.Vizebürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Das Jahr 2018 neigt sich schon wieder dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr. In vielen Gemeinderats- und Ausschuss - sitzungen konnten wir zum Wohl der Gemeinde wichtige Vorhaben voran - bringen. Für die gute Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat bedanke ich mich herzlich und freue mich schon auf die zukünf - tigen Aufgaben im neuen Jahr. Allen Admonterinnen und Admon - Für die Grünen und tern wünschen wir ein frohes Weih - Bürgerliste Admont nachtsfest und ein gutes neues Jahr! GR Franz Maunz

Werte Bürgerinnen und Bürger! Am 17.11. fand der Ortsparteitag unse - Dezember eröffnet. Diese unverzicht - rer FPÖ Ortsgruppe Admont statt. bare Einrichtung wird den Bedarf an Für mich ist es wichtig schon jetzt Kinderbetreuung in Admont abdecken die Weichen für die kommende und somit auch in Zukunft die Eltern Gemeinderatswahl 2020 zu stellen, dabei unterstützen, Familie und Beruf daher wurde der Vorstand neu besetzt. zu vereinbaren. Es gibt den Spruch: In Zukunft wird mich Urschler Erich „wer die Kinder hat, hat die Zukunft“, als Ortsparteiobmann unterstützen, in in diesem Sinne sehe ich eine positive Sachen Gemeinderat werde ich aber Entwicklung für Admont! weiterhin für euch zur Verfügung stehen. Ich möchte Ihnen auf diesem Wege Ich wünsche Erich auf diesem Wege fröhliche Weihnachten und ein viel Kraft für die neue Aufgabe und erfolgreiches neues Jahr 2019 wün - freue mich jetzt schon auf eine gute schen! Zusammenarbeit! Ihr und euer Gemeinderat Die neue Kinderkrippe wird noch im Michael Wolf

Bürgermeisternachrichten Admont 7 Aus der Gemeinde

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Weihnachtsausgabe unserer Neubau der Kinderkrippe Aus diesem Grund wurde auch die aus - Gemeindezeitung bietet mir die Ge - Die Kindergärten in unsere Gemeinde laufende Vereinbarung bezüglich der fi - legenheit, Ihnen einen kurzen sind bis auf den letzten Platz gefüllt. nanziellen Unterstützung verlängert. Rückblick auf das vergangene Jahr Bereits im Jahr 2014 wurde im Gemein - In diesem Sinne darf ich bereits jetzt aber auch eine Vorausschau auf das derat der Bau einer Kinderkrippe be - alle Sportbegeisterten zu unserem kommende Arbeitsjahr zu geben. schlossen. nächsten Gemeindeschitag am Sonn - Diese Betreuungsform unserer Kinder tag, 03.02.2019 einladen. Jugendzentrum Gesäuse – „JUZ“ wurde so gut angenommen, dass im heu - Am Ende eines Jahres ist es wieder ein - In der November-Gemeinderatssitzung rigen Jahr die Erweiterung auf eine 2. mal Zeit Danke zu sagen. Ich möchte musste leider der Ent- und Beschluss Kinderkrippengruppe und damit einher - mich daher bei allen Gemeindebediens - gefasst werden, dass unser Jugendzen - gehend der Bau einer neuen Kinderkrippe teten für ihre hervorragende Arbeit trum in Admont per 01.01.2019 ge - erforderlich war. In diesem neu errichte - und die gute Zusammenarbeit im Jahr schlossen wird. ten Gebäude werden ab Jänner 2019 zwei 2018 bedanken. Ausschlaggebend für diese Entschei - Kinderkrippengruppen betreut. Denjenigen unter Ihnen/euch, die ich dung war neben den sehr hohen und Vereinsförderungen nicht bei der einen oder anderen Weih - jährlich steigenden Kosten auch die ge - Im heurigen Jahr war es uns im Sport- nachtsfeier oder Jahreshauptversamm - ringe Nutzung dieser Einrichtung und Kulturausschuss wieder möglich, lung in den nächsten Tagen und durch unsere Jugend. unsere Vereine mit einer Gesamt - Wochen treffen kann, wünsche ich eine Wir sind jedoch gerade ab der Schlie - summe von € 40.600,-- zu fördern. schöne Advent- und Weihnachtszeit ßung bis zur Schaffung eines neuen Ich möchte mich auf diesem Wege bei und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Angebotes für unsere Jugend umso allen Vereinen für die erbrachten Leis - mehr gefordert, uns um sie zu küm - tungen, Tätigkeiten und aber auch für mern. die Erhaltung des so wichtigen Vereins - Ich habe daher im Gemeinderat den lebens recht herzlich bedanken. Antrag zur Schaffung eines eigenen Ju - Kaiserau – Sicherung des Liftbetriebes gendbudgets eingebracht und umge - Die Erhaltung des Liftbetriebes auf der setzt. Mit diesem Budget sollen nicht Kaiserau ist mir ein wichtiges Anliegen, nur Veranstaltungen für unsere Jugend - damit wir unseren Kindern, Jugendli - lichen sondern in weiterer Folge auch chen und Gemeindebürgern die Mög - ein modernes Angebot geschaffen wer - lichkeit des Skifahrens in unmittelbarer den, welches auch dementsprechend Nähe in einem kleinen aber feinen Ski - Ihr / euer gerne angenommen wird. gebiet weiterhin ermöglichen können. Vizebürgermeister Christian Haider Vom Pinguin zum Retter Ausgehend von den FF Hall und Über die Ausweise und Abzeichen Weng haben sich im Sommer freuten sich: insgesamt 13 Kinder und 9 Marie-Luise Maierhofer, Marcel Tasch - Erwachsene den unterschied - ner, Anna Prugger (Frühschwimmer) lichsten Anforderungen für Lukas Hollinger (Freischwimmer) Schwimmabzeichen gestellt. Elena Prantl, Verena Gassner, David Pfennich, Susanna Kniewasser, Jördis Thaller, Lea Stangl, Alina Stangl, Ka - tharina Maierhofer, Michael Erlinger (Fahrtenschwimmer). Die Erfordernisse für Helfer- bzw. Ret - terschein erfüllten folgende Erwach - Ein herzliches Dankeschön an HBI sene: Roland Rohrer (Hall) und HBI Klaus Gassner, Alexander Rappl, Mi - Herbert Peer (Weng) für die Initia - chael Wolf (Helferschein) Christian tiven sowie allen Teilnehmern für Koinegg, Peter Siedler, Janet Schlömi - ihren Einsatz. - Bei Interesse, ist im cher, Roland Rohrer, Peter Egger, kommenden Jahr wieder eine Fort - Adrian Zinnebner. setzung geplant!

8 Bürgermeisternachrichten Admont Aus der Gemeinde

Langlaufen im Aufschwung Die große Teilnehmerzahl an den im Vorjahr vom Skiklub organisierten Langlaufkursen zeigt, dass der Trend, zu - rück zur und in die Natur, auch im Langlauf seinen Niederschlag findet. Das mit dem Stmk. Loipengütesiegel ausgezeichnete Langlaufzentrum Hall/Mühlau bietet mit seiner traumhaften Kulisse nicht nur den sportlich am - bitionierten Skatern optimale Bedingungen, sondern auch den Naturgenießern, die im klassischen Stil mit Rucksack die Gegend erkunden. Die Loipenbenützungsgebühren bleiben auch in der Wintersaison 2018/2019 aufrecht. Tageskarte: € 3,00, Saisonkarte: € 30,00 – Kinder unter 16 Jahren frei. Verkaufsstellen: Tourismusbüro, GH Pirafelner, GH Rohrer, Spirodom, Gästehaus Plum und Konditorei Stockhammer Der Kauf einer Saison-/Tageskarte der Kaiserau Tourismus GmbH für den Schilift im Familienschigebiet berechtigt auch in dieser Saison zur Gratisnutzung des Loipensystems (über die gesamte Saison bzw. am jeweiligen Tag). Da der Gemeinde nur noch 1 einsatzfähiges Loipengerät zur Verfügung steht, wird es im Ortsteil Admont künf - tig keinen und im Ortsteil Weng je nach Schneelage nur noch einen eingeschränkten Langlaufbetrieb geben! Bitte um Ihr Verständnis!

Lehrlingsförderung ab 2019 Mit 1. Jänner 2019 tritt die Gewährt wird dieser altersunabhängige bezogen werden, wenn es sich dabei um Zuschuss jenen Lehrlingen, die über die völlig getrennte Lehren, welche nachei - vom Gemeinderat beschlos - gesamte Lehrzeit ihren Hauptwohnsitz nander absolviert werden, handelt. Der sene Lehrlingsförderung in in der Marktgemeinde Admont hatten, Antrag auf Förderung ist schriftlich, in - Kraft, welche für den posi - wobei der Sitz des Lehrbetriebes bzw. nerhalb von 3 Monaten nach Ablegung tiven Abschluss einer Lehre der Ausbildungsstätte nicht maßgeblich der LAP, unter Vorlage des Zeugnisses einen Zuschuss von € 150,00 ist. Der Zuschuss kann bei Vorhanden - zu stellen. Verspätet eingelangte Ansu - vorsieht. sein der Voraussetzungen auch zweimal chen bleiben unbe rücksichtigt!

Bürgermeisternachrichten Admont 9 Aus der Gemeinde

Ehrungen der Personalvertretung In den Kreisen der Bedienste - Im Bauhof Weng traten - ebenfalls im ßen. Ihre neuen Tätigkeiten im Bauhof ten der Marktgemeinde Admont Sommer - Reinhold Maunz und Erich bzw. dann in den Freibädern sollen gab es auch heuer wieder eini - Käfer in den wohlverdienten Ruhestand. ihnen viel Freude bereiten. ge Jubilarinnen und Jubilare zu An dieser Stelle danken wir Reinhold ehren und so lud die Personal - und Erich für ihren Einsatz und ihre Eine ganz besondere Ehrung unter den vertretung, unter Marion Liedl, Kollegialität, und auf dass sie den neuen Bauhofbediensteten, nämlich ein 25- zum Gasthof Rohrer ein. Lebensabschnitt gesund und zufrieden jähriges Dienstjubiläum , konnte genießen können! gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Nachstehend angeführte Ereignisse wur - Watzl an diesem Abend ebenfalls vor - den bei einem gemütlichen Beisammen - Gerhard Stiegler vom Bauhof Admont genommen werden. Derik Plank wurde sein gebührend geehrt und wertge - musste aus gesundheitlichen Gründen für seine Tätigkeit und die geleistete schätzt. sein Dienstverhältnis bei der Marktge - Arbeit am Bauhof Admont seitens der meinde Admont vorzeitig beenden. Auch Marktgemeinde Admont und der Per - Im Kindergarten Admont durften wir ihm danken wir für die geleistete Arbeit sonalvertretung Dank und Anerkennung uns im Sommer über Nachwuchs freuen und wünschen ihm baldige Besserung ausgesprochen. und möchten auf diesem Wege unseren und alles Gute. Bei dieser Gelegenheit Jungmüttern, Yvonne Maindl und dürfen wir unsere neuen Mitarbeiter in Für den Betriebsrat: Annika Stiegler , nochmals zur Geburt den Bauhöfen, Andreas Resch und Marion Liedl und Nora Steiner ihrer Söhne herzlich gratulieren. Alexander Rappl , recht herzlich begrü -

Gemeindebücherei Admont Termine für 2019: Ein ereignisreiches Jahr geht in der Ge - wir bei unserem „Büchertreff“, der je - 24.01.2019, 15 Uhr meindebücherei zu Ende. Viele Leser, weils am 2. Donnerstag im Monat ab 16 Spielenachmittag ob Klein oder Groß, kamen um sich Uhr stattfindet. Bei diesem Zusammen - aktuellen Lesestoff zu holen oder be - treffen werden in gemütlicher Atmo - 20.02.2019, 15:00 Uhr suchten eine unserer unzähligen Veran - sphäre die unterschiedlichen (Lese-) Erzähltheater staltungen. Die Bücherei organisierte Interessen ausgetauscht. 20.03.2019, 15:00 Uhr am 2. Steirischen Lesetag eine Lesung Frühlings-Osterbasteln über Sagen und Geschichten rund um In diesem Sinne möchten wir uns Admont mit anschließender Orgelbe - von der Gemeindebücherei für die sichtigung in der Stiftskirche. Treue unserer großen und kleinen Sehr gut besucht ist auch immer wieder Leser herzlich bedanken und wün - unsere „Vorlesestunde“, die jeden 1. schen eine schöne Adventzeit sowie Montag im Monat um 17 Uhr stattfindet. besinnliche Weihnachten mit viel Weitere gemütliche Stunden verbrachten Zeit zum Lesen.

10 Bürgermeisternachrichten Admont Aus der Gemeinde

Öffnungszeiten Hallenbad & Sauna 26. 12. 2018 - 24. 2. 2019 Dienstag und Samstag 16 - 21 Uhr Alle anderen Tage 16 - 20 Uhr Montag - Ruhetag! Gemischte Sauna : Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage

Damen-Sauna: Dienstag und Donnerstag Mittwoch, 26. Dezember 2018 bis sowie zusätzlich Dienstag von 8:30 - 11:30 Uhr Sonntag, 24. Februar 2019

Am 31. Dezember 2018 und sonn- und feiertags geöffnet! 1. Jänner 2019 geschlossen!

Herzliche Einladung Herzliche Einladung zu den zu den Bürgerversammlungen Senioren-Weihnachtsfeiern Fleckeby in unseren Ortsteilen in unseren Ortsteilen Partnergemeinde Beginn: jeweils 19:00 Uhr Beginn: jeweils 12:00 Uhr der ehemaligen Gemeinde Hall Hall: Weng: Montag, 21. Jänner 2019 Gemeindesaal Die Gemeinde Admont wird vom GH Pirafelner Sonntag, 09.12. 29. Mai bis 2. Juni 2019 eine Bus - reise zur Partnergemeinde der ehe - Weng: Admont: maligen Gemeinde Hall, nach Dienstag, 22. Jänner 2019 Volkshaus Fleckeby in Schleswig-Holstein Gemeindesaal Dienstag, 11.12. durchführen. Admont: Hall: Um konkretere Planungen erstellen Mittwoch, 23. Jänner 2019 GH Rohrer zu können, mögen sich eventuell Volkshaus Donnerstag, 13.12. Interessierte im Bürgerservice der Marktgemeinde Admont, Tel. Nr. Johnsbach: Johnsbach: 03613/27200, melden. Donnerstag, 24. Jänner 2019 GH Ödsteinblick GH Ödsteinblick Sonntag, 16.12.

Bürgermeisternachrichten Admont 11 Kindergärten

Kindergarten Admont Herbstausflug: Abenteuerspielplatz und Die Leitfigur "ELLA" begleitete uns auf unserem Rundgang Erlebnisweg auf der Kaiserau und führte uns vorbei am Schloss Kaiserau, weiter bis zum Am 15.Oktober 2018 machten der Kindergarten und die Waldesrands und danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Kinderkrippe Admont einen Herbstausflug. Auf insgesamt 8 Stationen konnten die Kinder spielerisch Bei wunderschönem Wetter erkundeten die Kinder das Themenbereiche wie Jagd, Wald und Energie kennenler - 2000 m² große Areal direkt neben dem Almgasthaus „Sport - nen. alm“. Der Abenteuerspielplatz, der gleichzeitig Ausgangs - punkt des anschließenden Themenwanderweges ist, begeis - Ganz besonders möchten wir uns bei Abt Gerhard terte alle Kinder. Hafner für die großzügige Spende bedanken!

Weitere Berichte und Fotos: www.kindergarten-admont.at

12 Bürgermeisternachrichten Admont Kindergärten

(Kneipp-) Kindergarten Hall Bildungspartnerschaft mit den Großeltern Die Kinder waren sehr fleißig bei der Apfelernte am Bauernhof von Davids Großeltern. Sie konnten eindrucksvoll miterleben, wie aus den Äpfeln Apfelsaft hergestellt wird. Nach der Verkostung wurde der restliche Saft eingekocht und kann von den Kindern den ganzen Win - ter über genossen werden. Apfelernte Außerdem durften wir bei Manuels Großeltern Kastanien sammeln. Mit Kübeln und dem Kipper am Trettraktor transportierten wir sie zum Kindergarten. Die Kinder haben noch immer Spaß am Spiel mit den Kastanien im Garten, der Kastanienrutsche im Gruppenraum, beim Maronibrater und auch im Bewe - gungsraum als Legematerial. Allen ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und Mithilfe. Kastanienernte

Bildungspartnerschaft mit den Eltern: Lesetag im Kindergarten Donnerstag ist bei uns im Kindergarten und Papas waren schon bei uns im Kin - „Büchereitag“. An diesem Tag darf dergarten und haben den Kindern aus jedes Kind ein Buch aussuchen bzw. ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. umtauschen und es mit nach Hause Bücher bringen unsere Fantasie nehmen zum gemeinsamen Lesen. Die - zum Funkeln, wie Sterne den ser Tag ist im heurigen Kindergartenjahr Abendhimmel. auch unser Vorlesetag. Einige Mamas (Annette Neubauer)

Bildungspartnerschaft mit der Volksschule Hall Einmal im Monat gehen wir mit den Kindergarten wiedersehen. Dieses „Schulanfängern“ in die Volksschule. Projekt findet bei den Lehrer(n)Innen, Dort dürfen die Kinder die Eltern, Kindern und bei uns Pädago - Lehrer/Innen, den Schulalltag, das ginnen großen Anklang und erleichtert Schulhaus und den Schulweg ken - den Kindern den Übergang in die nenlernen und ihre Freunde aus dem Schule. Weitere Berichte und Fotos: www.kindergarten-hall.at

Bürgermeisternachrichten Admont 13 Kindergärten

14 Bürgermeisternachrichten Admont Schulen Weihnachtsfeier 20.12. um 16:00 Uhr im Stiftsgymnasium ) (großer Festsaal Volksschule Admont 29 Taferlklassler haben sich nach der Aufregung der ersten Tage schon sehr gut eingelebt. Heuer besuchen 102 Kinder die 7 Klassen der Volksschule. Nach dem gemeinsamen Wandertag war die Rad - fahrprüfung ein besonderes Highlight. Alle SchülerInnen der 4. Klassen haben die Radfahrprüfung geschafft!

Rückblick: Zu Schulschluss im Juli fand unser Musical „Mirinda Zauberwind“ Verkehrserziehung 1. Klassen: Danke - bei den ca. 400 Zuschauern im Festsaal Wandertag zur Gradieranlage in Hall schön an Herrn Inspektor Radlingmeier des Stiftsgymnasiums großen Anklang. im Herbst für diese wichtigen Übungseinheiten.

Kinder gesund bewegen: In diesem vom Sportministerium finan - Helden der Woche: zierten Projekt, gestaltet vom Verein Das Verkehrserziehungsprogramm „Wir grüßen freundlich“. Im Zuge unse - Ergo School Race, werden 1x wöchent - „Hallo Auto“ fand auch dieses Schuljahr rer Schulqualitätsentwicklung (SQA) lich zusätzliche Turneinheiten angeboten, mit den 3. Klassen statt. legen wir besonderen Wert auf die För - in denen die Koordination und Kondi - Ein Dankeschön an die Polizei und FF derung der sozialen Kompetenzen unse - tion der Kinder geschult werden. Admont für die Unterstützung! rer SchülerInnen.

1x im Monat führen wir unsere Lesewochen durch. Wir lesen klassenübergreifend, in der Lebenshilfe, laden Eltern oder Pensionisten ein und gehen in die Kindergärten oder in die NMS

Lesepause Lesen in der Lebenshilfe Lesen mit den Pensionisten

1. und 4. Klassen lesen gemeinsam Lesen in der NMS Lesen im KIGA Admont und Hall

Weitere Berichte und Fotos: www.vsadmont.at

Bürgermeisternachrichten Admont 15 Schulen

Volksschule Hall Heuer begrüßen wir ganz o die Baumarten und deren Früchte jekte finden fächerübergreifend und zum besonders die 14 Kinder der erkundet Teil auch schulstufenübergreifend statt. ersten Stufe und wünschen o der Wald mit allen Sinnen wahr- Freiwillige Radfahrprüfung: ihnen eine gute Schullaufbahn. genommen Im Rahmen des Sachunterrichtes und Insgesamt sind wir mit 53 Kin - o kleine „Wichtelhäuser“ aus Natur- der Verkehrserziehung absolvierten die dern (4 Klassen) ins Schuljahr materialien gebaut und vieles mehr. Schülerinnen und Schüler der vierten gestartet. Die Grundstufe I erforschte die „Super - Klasse mit Bravour die freiwillige Rad - kräfte der Tiere“. Folgende Schwer - fahrprüfung. Wir gratulieren und wün - Nationalpark Partnerschaft: punkte wurden bearbeitet: schen unfallfreie Fahrt! Danke an Herrn Wir sind sehr stolz, dass wir ab diesem o Tierspuren und Tierlaute wurden Koller von der Polizei Admont für die Schuljahr Partnerschule vom National - analysiert Abnahme der praktischen Prüfung. park sind. Wir bedanken uns bei Fr. o Überlebensstrategien der Tiere Schulwandertag: Mag. Johanna Eisank für die gute Zusam - kennengelernt Bei herrlichem Wetter wanderte die menarbeit und die Projektbegleitung. o Überwinterungstechniken der Tier- ganze Schule von der Kaiserau auf die Die dritte und vierte Schulstufe war und Pflanzenwelt vermittelt Klinke Hütte. schon in Gstatterboden auf Erlebnistour. Mit der Zusammenarbeit wollen wir das Feuerwehrübung: Dabei wurden: Bewusstsein für die Natur und den sorg - Ein herzliches Danke an die freiwillige o interessante Tiere unter die Lupe samen Umgang mit der Umwelt der Feuerwehr Hall für die Räumungsübung genommen Kinder erweitern bzw. steigern. Die Pro - zu Beginn des Schuljahres! Vorschau:

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier mit Bilderausstellung am 19. Dezember um 18:30 Uhr im Kindergartenturnsaal Hall!

Schulwandertag Vortrag für interessierte Eltern mit AbtInsp. Martin Mellem, MSc (Beamter d. kriminalpolizeil. Bera - tungsdienstes) über „Die Bedeutung der Vorbildwirkung bzw. Gefahren im Internet“ am 16. Jänner 2019 um 18:30 Uhr in der VS Hall.

Einen entsprechenden Workshop für unsere Schulkinder wird Hr. Mellem ebenfalls gestalten.

Weitere Berichte und Fotos: www.vs-hall.at

16 Bürgermeisternachrichten Admont Schulen

Volksschule Weng SchulanfängerInnen der VS Weng Lesepaten Tiere im Nationalpark im Schuljahr 2018/19 Seit Beginn des Jahres unterstützen unse - Obwohl wir diesmal „nur“ indoor waren, Wir freuen uns sehr, dass Anja Brandl, re zwei Lesepatinnen Maresi Maierhofer verging die Zeit viel zu schnell. Abwechs - Kilian Prantl und Ralf Steiner seit dem und Johanna Eibegger jeden Dienstag lungsreich erarbeitete Johanna E. mit neuen Schuljahr unser Schulleben berei - unsere Schulkinder beim Lesen. Wir der Grundstufe 1 die Merkmale unseres chern. Heuer werden insgesamt 20 Kin - möchten uns bei den beiden sehr herzlich Nationalparks, sowie die „Superkräfte“ der in vier Schulstufen unterrichtet. für ihren Einsatz bedanken. von unterschiedlichen Nationalparktie - ren. Mit Bildmaterialien, Naturmateria - lien und Tierpräparaten wurde das Inte - resse der Schüler geweckt. Aber eines wurde den Kindern auch bewusst: Nicht nur Tiere haben „Superkräfte“, auch jeder einzelne von ihnen hat irgendeine „Superkraft“!

Tanzunterricht mit Mandy Seit Oktober erhalten die SchülerInnen einmal pro Woche Tanzunterricht mit Wandertag zur Ebneralm unserem Tanzlehrer Mandy. Beim Tanz - Auch heuer haben wir wieder vier Pro - abschluss zeigen die Kinder ihren Eltern jekte mit dem Nationalpark geplant. im Turnsaal, was sie in diesen Wochen Unser erster Ausflug führte uns nach alles gelernt haben. Johnsbach, wo wir durch die Klamm Brandschutzübung mit den Feuer - der Ebneralm entgegengingen. Unsere wehren Weng und Hall Rangerin Doris hatte viele Überra - Das Verhalten beim Brandfall, Ausrüstung schungseier im Rucksack, die gefüllt der Feuerwehr und die Rettung von Ein - waren mit verschiedenen Aufgaben, die geschlossenen waren die Themen der die Kinder auf dem Weg lösen mussten. heurigen Brandschutzübung. Mit viel So wurde der Wandertag zu einem rich - Geduld und Eifer erklärten die Männer tigen Entdeckertag, bei dem die Kinder der Freiwilligen Feuerwehren den Kindern mit offenen Augen und Ohren durch notwendige Griffe und Verhaltensstrate - die Natur spazierten, um verschiedene gien im Unglücksfall. Wir bedanken uns Blätter, Käfer, Totholz, Ameisenhaufen herzlich bei den Männern, die sich für und vieles mehr zu finden. die Übung am Vormittag die Zeit nahmen.

Weitere Berichte und Fotos: https: //vs-weng.com

Bürgermeisternachrichten Admont 17 Schulen

Neue Mittelschule Admont Fähigkeiten sind die Währung der Zukunft - Berufsvorberei - tung an der NMS Admont

Vom 5.- 9. November fand in Wien die größte Berufsbildungsveranstaltung Europas statt – wo Wirtschafts- und Bildungsministerium ihre Zusammen - arbeit und Anstrengungen für die Lehr - berufe betonten und forderten: „Keine Mauern zwischen Schulen und Unter - nehmen“. Dieses Motto ist auch Schwer - punkt an der NMS Admont, um ein Bewusstsein für die Vielfalt an Mög - lichkeiten zu schaffen, die sich aus der Berufsbildung ergeben, und mehr junge Menschen und vor allem ihre Eltern zu ermutigen und einzubinden und sie so für die Möglichkeiten in der beruflichen Bildung zu sensibilisieren. Österreich ist bekannt für sein duales Lernsystem, das Unterricht im Klassenzimmer mit Schulungen in Unternehmen verbindet. Das heißt für uns, die Unternehmen an die Schule zu bringen bzw. mit unseren Schülern Schulungen im Unternehmen zu besuchen. Die NMS Admont arbeitet mit der Admonter Holzindustrie / STIA die Lehrlinge Englisch gut beherrschen eng zusammen – Lehrlingsausbildner sollen. Wir ermöglichen es den Hörl Günter kommt in den Werkunter - Schüler(n)Innen, kreative und persönli - richt und arbeitet modular mit den Schü - che sowie praktische Fähigkeiten und lern/innen der 4. Klassen. Mechatronik Aktivitäten zu erlernen, die für einen mit Peter Schnepfleitner besuchen unsere bestimmten Beruf spezifisch sind. Auch Schüler/innen in der Lehrwerkstätte. hat die Lehrlingsausbildung an Prestige Begleitet wird diese Kooperation von gewonnen – Lehre mit Matura, die einer intensiven Berufsorientierung in Gleichrangigkeit einer Meisterprüfung der 3. und 4. Klasse mit 2 Wochenstun - mit einem Bachelorabschluss und Berufs - den, Messebesuchen in Wels und Liezen diplome werden in den nächsten ein - und der vorbereitenden Technik Safari einhalb Jahren europaweit automatisch in der 3. Klasse, wo acht B.I.L.L-Betriebe anerkannt. Wir bereiten unsere Schüler sich mit praktischen Stationen den Schü - Iinnen bestmöglich darauf vor! ler(n)Innen vorstellen, sie informieren… Da sich moderne Technologien schneller denn je weiterentwickeln, führen wir ab diesem Schuljahr aufbauend Tabletklas - Einladung zum sen, die die Schüler(n)Innen auf die Tag der offenen Tür Herausforderungen der Zukunft vor - bereiten. Und – ab dem kommenden am Donnerstag, Schuljahr gibt es wieder Englisch als 24.01.2019 Arbeitssprache, da die meisten Unter - nehmen international vernetzt sind und

Weitere Berichte und Fotos: www.nmsadmont.at

18 Bürgermeisternachrichten Admont Schulen

Stiftsgymnasium Admont Bereits zum dritten Mal wurde Poesie im Weidendom der „Nature Poetry Slam“ im Nationalpark Gesäuse ausge - richtet. Als „Slam Poets“ traten Schü - lerinnen und Schüler aus den 7. Klassen des Stiftsgymnasiums Admont auf. Im Rahmen eines dreitägigen Workshops am Gymnasium, geleitet vom Grazer Slam-Routinier Yannick Steinkellner, waren zuvor kritische und kreative lite - rarische Texte zu den Themen Umwelt, Ressourcennutzung und erneuerbare Energie entstanden. Beim „Poetry Slam“ (dt.: Dichterwettstreit) im Weidendom trugen die Schülerinnen und Schüler schließlich ihre poetischen Produkte vor und stellten sich dem Urteil des Publi - kums. Elias Schwarz (7A) und Daniel Hasler (7C) konnten sich in diesem Bewerb, der die vielfältigsten Beiträge bereithielt, als Sieger durchsetzen.

Bildungsmesse

Anfang November fand im Festsaal unserer bei Vertreter(n)Innen unterschiedlichster Universitäten, FHs Schule die Bildungsmesse für die 7. und 8. und Kollegs über Bildungsmöglichkeiten nach der Matura Klassen statt. Dabei konnten sich unsere SchülerInnen informieren und viele nützliche Tipps für ihre Zukunft holen.

Besuch der Partnerschule in Sárvár Im Herbst besuchten SchülerInnen und tungsniveau war, wie jedes Jahr, sehr hoch, trotzdem LehrerInnen des Stiftsgymnasiums unsere Part - konnten die Admonter Sportler beachtliche Einzelergebnisse nerschule in Sárvár (Ungarn). erzielen. Der Besuch der Therme in Sárvár und ein Vormittag Am ersten Tag fanden diverse sportliche Wettkämpfe (Fuß - im Hochseilgarten rundeten das Sportprogramm ab. In ballspiel, Volleyballturnier) statt. Am zweiten Tag nahmen diesen 3 Tagen konnten viele Eindrücke von unserem die SchülerInnen am „Tinodi Pokal“ teil, eine traditionsreiche Nachbarland und der Gastfreundschaft der Ungarn gewon - Leichathletikschulmeisterschaft im Komitat Vás. Das Leis - nen werden.

Weitere Berichte und Fotos: www.gymnasium-admont.at

Bürgermeisternachrichten Admont 19 Schulen

Jugendzentrum Gesäuse Im Jugendzentrum Ge- Die Jugendlichen konnten des Wei - veranstaltet. Ein Highlight im teren das Jugendzentrum als Treff - Jugendzentrum war die Halloween- säuse Admont standen punkt mit Freunden oder Freun - und Neonparty, die Ende Oktober den Jugendlichen zahl - dinnen nutzen bzw. auch das stattgefunden hat. Dabei konnten reiche Möglichkeiten Gesprächsangebot mit den Mitar - sich die Kinder und Jugendlichen wie z.B. Tischtennis, Bil - beiterinnen vor Ort in Anspruch ist einer Form der pantomimischen lard, Drehfußball und nehmen. Neben den regulären Öff - Darstellung, die ohne Worte, aber vielfältige andere Spiele nungszeiten wurden auch unter - mit viel Bewegung und Musik zur Verfügung. schiedliche Projekte und Aktionen erfolgt, bewegen.

20 Bürgermeisternachrichten Admont Schulen

JUZ Gesäuse wird mit Ende des Jahres geschlossen: Durch den Einsatz von Schwarzlicht Um den Jugendlichen auch Tradi - Fragen zum Brauchtum zu stellen konnten die Kinder und Jugendlichen tion und Brauchtum näher zu brin - und diese sich dann erklären zu unsichtbar oder sichtbar auftreten. gen, werden im Dezember die Lie - lassen. Ziel dabei ist, den Jugend - Zudem wurden die Kinder und zener Feuerteufel das Jugendzen - lichen dieses traditionelle Brauch - Jugendlichen in ihrer Persönlichkeits - trum besuchen. Nach kurzem Aus - tum ein Stückchen näher zu brin - bildung, der Entwicklung ihrer kör - toben der dunklen Gesellen im gen, und dass die Jugendlichen perlichen Selbstwahrnehmung sowie Freien, kommen die Krampusse den Hintergrund des Treibens ver - der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit ins Jugendzentrum hinein. Dabei stehen lernen. und sozialen Kompetenz gestärkt. gibt es dann auch die Möglichkeit,

Mit schwerem Bedauern müssen wir bekanntgeben, dass es das Jugendzentrum im nächsten Jahr nicht mehr geben wird. Das Team des Jugendzentrums bedankt sich für die schönen Jahre und wünscht den Kindern und Jugendlichen viel Erfolg im weiteren Leben.

Bürgermeisternachrichten Admont 21 Gewerbe

Vom Hüttenwirt zum Kaufmann: ADEG Zimmermann eröffnet Kaufmann Pläne für die Zukunft: „Ich Am Mittwoch, den 12. Dezem - ADEG Zimmermann, möchte gerne regionale Spezialitäten in ber, eröffnet Daniel Zimmer - Obere Bachgasse 155, 8911 Admont Form einer schnellen Küche in meinem mann in Admont seinen ersten Geöffnet von Montag bis Freitag ADEG-Markt anbieten und unser An - ADEG Markt. Der Quereinstei - von 07:30 bis 18:00 Uhr, gebot laufend erweitern. Aber das muss ger war zuvor acht Jahre im Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr Admonter Haus als Hüttenwirt sich alles mit der Zeit entwickeln.“ tätig. Nun schlägt er als selbst - ständiger Kaufmann mit ADEG ein neues Kapitel auf. „Wir möchten mit unserem ADEG Markt etwas bewegen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit und für die Menschen im Ort zu arbeiten – genau dafür ist ADEG der ideale Partner“, erzählt Da - niel Zimmermann. Das alt eingesessene Kaufhaus in Admont wurde von Grund auf umgebaut und modernisiert und als ADEG Markt neu eröffnet. Hier möchte der frisch gebackene ADEG Kaufmann mit der Unterstüt - zung seiner Partnerin Daniela und sei - nem Team den Menschen aus der Region ein neues Einkaufserlebnis bie - ten – mit Fokus auf Regionalität und Die Marktgemeinde Admont bedankt sich bei Nachhaltigkeit. Sein Markt soll nach Otmar und Eva Hoffmann für die ausgezeichnete den Wünschen seiner Kunden strate - Geschäftsführung und wünscht für die Zukunft gisch aufgebaut und ausgestattet wer - alles Gute und vor allem viel Gesundheit. den. Bereits jetzt hat der ADEG

Deine Werkstätte vor Ort, in der Ihr Kfz-Meister persönlich am Fahrzeug arbeitet.

22 Bürgermeisternachrichten Admont Gewerbe

Hall 692 8911 Admont Tel. Nr. 0664/6575637

Sie leiden unter Schmerzen am Bewe - Mittels einer Liebscher & Bracht gungsapparat und denken, dass dies mit Schmerztherapie können die Überspan - zunehmendem Alter ganz normal ist nungen in den Muskeln und Faszien ab - und zum Leben dazugehört? gebaut und Schmerzen deutlich reduziert Da liegen Sie falsch! oder sogar weggeschaltet werden. Alles Über 90% aller Schmerzen am Bewe - was Sie brauchen ist eine Portion Motiva - gungsapparat werden von unserem Ge - tion und Bereitschaft an Ihrer Gesundheit hirn auf Grund von muskulär-faszialen zu arbeiten, denn das Umsetzen der in Ungleichgewichten „geschaltet“, um den der Therapie erlernten „Faszien-Eng - Körper vor Schädigungen wie Arthrose, passdehnungen“ ist essentiell für Ihren Bandscheibenvorfällen etc. zu schützen. Weg in die Schmerzfreiheit!

Bürgermeisternachrichten Admont 23 Gewerbe

1. PSYCHOLOGISCHE PRAXIS Sie sind bereit für • Ängste Veränderung? • Zwänge Sie suchen nach einer Lösung • Geringes Selbstwertgefühl für Ihre Probleme und kom - • Depressionen men alleine nicht weiter? • Partnerschaftliche Probleme Sie suchen qualifizierte psy - chologische Hilfe, ganz in Für das mir entgegengebrachte Ver - Ihrer Nähe? trauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr möchte ich mich Zu meinen Beratungsschwerpunkten auf diesem Weg herzlichst bedanken zählen unter anderem Unterstützung und wünsche Ihnen und Ihrer Familie bei: ein frohes und besinnliches Weih - nachtsfest sowie ein erfolgreiches neues Mag. Eva Maria Neuhauser • Verhaltensauffälligkeiten Jahr 2019. Klinische- und (Konzentrationsstörungen, Für Anfragen, Erstgespräche oder eine Gesundheitspsychologin Aggressionen ..) erste Kontaktaufnahme stehe ich Ihnen Wahlpsychologin • Schul-, Lernschwierigkeiten gerne zur Verfügung und freue mich Telefon: 0664 / 738 35 634 • Mobbing auf Ihren Anruf. Email: [email protected]

Raiffeisen Spartage 2018 Am 30. und 31. Oktober 2018 fanden kerl zur Verköstigung nicht fehlen. So ner in Admont. Sie hat im Rahmen des wieder die traditionellen Spartage in der konnten sich unsere Besucher über Sumsi-Sparens 2017/2018 fleißig auf Raiffeisenbank Admont statt. Diese Brezen, Kaffee und Kuchen sowie bäu - ihr Sparbuch einbezahlt und so die standen heuer ganz im Zeichen „200 erliche Produkte freuen. Für unsere höchste Gesamteinzahlung erreicht. Jahre Raiffeisen“. Getreu dem Motto kleinen Sparer war der Besuch von Dafür wurde sie mit einem Spielwaren - wurde daher beim allseits beliebten Sumsi in der Hauptanstalt Admont das gutschein im Wert von EUR 50,-- be - Schätzspiel das Gesamtalter der auf ei - absolute Highlight, dabei entstanden lohnt. nem Plakat abgebildeten Mitarbeiter wieder viele tolle Bilder unserer Sumsi- Wir von der Raiffeisenbank Admont samt Friedrich Wilhelm Raiffeisen ge - Kids. bedanken uns bei allen Sparern schätzt. Neben dem Schätzspiel durften Ein weiterer Höhepunkt war der Be - recht herzlich für ihren Besuch wäh - auch in diesem Jahr regionale Schman - such unserer Sparkönigin Hannah Wag - rend der Spartage 2018.

David Nachbagauer, Schätzspiel-Gewinner, der eine "Punktlandung" geschafft hat.

24 Bürgermeisternachrichten Admont Gewerbe

A1 erweitert in Admont Versorgung mit schnellem Internet und hochauflösendem Kabel-TV • Knapp 1.150 Haushalte in der Europagemeinde Admont bekommen schnel- leren Zugang zum Internet • Erweiterung des A1 Glas- fasernetzes bringt Daten- übertragungsraten bis zu 300 Mbit/s und mit A1TV hochauflösendes Kabel- fernsehen • Zusätzlich 4G/LTE verfüg- bar: Mobiles Breitband- Internet zur Versorgung dünn besiedelter Teile der Gemeinde • Land- und Forstwirtschaf- liche Fachschule Grabner- v.l.n.r.: Rudolf Trauntschnig - A1 Telekom Austria, Bgm. Hermann Watzl - hof an das Glasfasernetz Marktgemeinde Admont, Heimo Haubner - A1 Telekom Austria, angebunden Gerald Lattacher - Marktgemeinde Admont

Bürgermeisternachrichten Admont 25 Gewerrbe

Admonter ist ein „staatlich qualifizierter Lehrbetrieb“. Am 13.11.2018 fand im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort eine feierliche Zertifikatsübergabe mit Fr. Bun - desministerin Dr. Margarete Schramböck statt.

Von links nach rechts: Peter Schnepfleitner (Lehrlingsausbilder Technik), Sabine Stachl, MA (Human Resource Managerin), Frau Bundesministerin Dr. Margarete Schramböck, Dipl.-Ing. Ewald Fuchs (Vorstand Vertrieb), Markus Prentner (Lehrlingsausbilder Holz). An diesem Tag wurden Lehrbetriebe aus ganz Österreich für außerordentliche Leistungen im Zuge der Ausbildung von Lehrlingen geehrt, so auch die Admonter Holzindustrie AG. Für die Admonter ist die Lehrlingsausbildung zu einem we - sentlichen Bestandteil der Firmenphilosophie geworden. Lehrlinge sind das Fachkräfte-Kapital von morgen und mit dem nötigen Einsatz und Fach-Know-how wird dazu bei - getragen, die Mitarbeiterqualifikation, durch eine maßge - schneiderte Lehrlingsausbildung, auf hohem Niveau zu halten. Admonter bildet Jugendliche in acht Lehrberufen sowohl im holztechnischen als auch im elektro- und metalltechnischen Bereich aus. Derzeit sind in unternehmensinternen Lehr - werkstätten 20 Jugendliche in Ausbildung. Diese werden von speziell geschulten Ausbildern betreut, um für die Berufs - welt bestens vorbereitet zu sein.

26 Bürgermeisternachrichten Admont Gewerbe

Blutspenderaktion Die MitarbeiterInnen bei Admonter krempeln die Ärmel hoch. Am 5. November fand das erste Mal eine Blutspendeaktion in der Admonter Holzindustrie AG statt. Dadurch hatten die MitarbeiterInnen die Möglichkeit, während der Arbeitszeit eine Blut- spende abzugeben und so konnten, dank 31 Spender(n)Innen, 14 Liter Blut gesammelt werden. Damit die Aktion am Arbeitsplatz auch reibungslos ablaufen und möglichst viele SpenderInnen teilnehmen konn- ten, richtete der Blutspendedienst aus Graz zwei Seminarräume mit Liegen und medizinischen Geräten ein. Für die entsprechende Stärkung nach der Spende sorgten zwei Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes Liezen, die die SpenderIn- nen mit einer kleinen Jause versorgten. „Im Zuge unseres betrieblichen Gesund- heitsmanagements ist uns sowohl die Gesundheit unserer eigenen Mitarbeiter/ innen, als auch die unserer Mitmenschen sehr wichtig. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass so viele Personen an der Aktion teilnahmen und dass wir dadurch einen wichtigen Beitrag zu lebensretten- den Maßnahmen leisten konnten“, erläu- tert Sabine Stachl, Human Resource Managerin der Admonter.

Bürgermeisternachrichten Admont 27 Vereine | Organisationen

Steirische Kulturstraße – mit Schwung ins neue Jahr Es bereitet uns eine außerordentliche Musikalisch unterstützt werden die Sän - merorchester, Camerata Bregenz, Or - Freude, Sie im Namen der Steirischen gerinnen und Sänger durch das brillante chester der Volksoper Wien, Wiener Kulturstraße zu unserem Neujahrsgruß Girardi Ensemble, welches nicht nur Kammerphilharmonie, Stuttgarter am 4. Jänner um 18:00 Uhr in Admont durch ihr musikalisches Können be - Kammerorchester, Orchester der Lud - einzuladen. Für alle, die uns noch nicht geistert, sondern auch durch die eine wigsburger Schlossfestspiele). kennen: Wir, die Steirische Kultur - oder andere amüsante Showeinlage das Neben wunderschönen Klängen kann straße, sind ein kleines aber feines eh - Publikum zum Schmunzeln bringt. sich das Publikum an diesem Abend an renamtlich arbeitendes Team, das sich Geleitet wird das Girardi Ensemble herrlichen Blumenarrangements er - aus kunstbegeisterten Individuen zu - von Harald Winkler, Preisträger zahlrei - freuen. sammensetzt und sich mit viel Engage - cher internationaler und nationale Wett - Die weiteren Veranstaltungen und In - ment dafür einsetzt, Hochkultur in bewerbe, Konzertmeister und Stimm- formationen finden Sie auf unserer unserer Region für jeden erreichbar zu führer diverser Kammer- und Sinfonie - Homepage: machen. Unser Verein widmet sich der orchester (Wiener und Kölner Kam - www.kulturstrasse.at Förderung der Künste in ihren vielfäl - tigsten Facetten und vertritt die An - sicht, dass der Zugang zur Kunst und ihre Erreichbarkeit nicht von der geo - graphischen Lage abhängig ist. Es werden regionale Talente wie Christian Balthazar Aigner, Petra Adami, Brigitte Kühberger, Christian Kettner, Adrian Häuselmann, Susanne Hebenstreit, Eva Igler und Monika Draxler gemeinsam mit Sarah Kettner auf der Bühne stehen und Sie mit bekannten Melodien schwungvoll durch den Abend begleiten.

28 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Radio Freequenns - 20jähriges Bestehen Radio Freequenns ist im „20. Jahr“ kostenlos Veranstaltungen verlautbart Sendungstipp: und blickt nach vielen Neuerungen werden können , um nur einige zu nen - An den Freitagen vor Weihnachten je - und Umstrukturierungen (seit Juni nen… Manche Sendungen gibt es aber weils ab 10 Uhr hören Sie stimmungs - 2018 neuer Vorstand mit der Ad - auch schon seit 1999, so z. B. die Lite - volle, traditionelle Adventmusik und monter AHS-Professorin Anna Ma - ratursendung „Freequenns Literatou - –lieder. Gerne werden auch Musikwün - ria Körbisch als Obfrau an der ren“ jeden Donnerstag und die beliebte sche von Hörer(n)Innen entgegenge - Spitze und seit kurzem einem auf - „Steirische Roas“, in der am Freitagvor - nommen. Tel. 03612-30111-30 gestockten Team im Freequenns- mittag abwechselnd der Triebener Hans Es gibt auch neue Programmfolder, Studio in der Kulturhausstraße 9 in Feuchter und die Weißenbacherin Gerti die vielerorts schon aufliegen und Liezen) optimistisch und voller Elan Pfatschbacher echte Volksmusik prä - im Studio in der Kulturhausstraße 9 in die Zukunft und auf das nahende sentieren und immer wieder auch sin - auch abgeholt werden können. Jubiläum des 20jährigen Be-stehens gende und musizierende Studiogäste Mehr Infos zum Programm: im April des nächsten Jahres. empfangen. www.freequenns.at Wie bei den anderen 13 freien Radios in Österreich ist das Erfolgskonzept Barrierefreie Senderwanderung von Vorstand, MitarbeiterInnen seit Anbeginn dasselbe: Hauptsächlich und Radiomachenden zum Sender Salberg. ehrenamtlich tätige Radiomachende aus der Bevölkerung (dzt. ca. 45 Personen zwischen und Admont) sind für die Programmschöpfung ver - antwortlich. Seit vielen Jahren gibt es aber auch Sendungen, die vom Free - quenns-Team gestaltet werden und ak - tuelle Themen aus der Region aufgreifen, so z. B. der tägliche (Montag bis Freitag 9 bzw. 13 Uhr) Freequenns Infopoint , das monatliche Infomaga - zin „In der Mitte am Rand“ , der ebenfalls tägliche Eventkalender , wo

Bürgermeisternachrichten Admont 29 Gesundheit

Primärversorgungszentrum Admont auf Schiene Einrichtung erleichtert Ärzten dazu verpflichtet, die gesamten Errich - ist sehr individuell organisiert. Ich den Schritt in die Selbststän - tungskosten vorzufinanzieren und auch glaube, gerade darin liegt die Chance, digkeit das Risiko bei Mietausfällen zu tragen, Beweglichkeit außerhalb strenger ge - In Admont wird im nächsten Jahr ein doch „selbst wenn wir alle Räume ver - setzlicher Regelung zuzulassen.“ Be - Primärversorgungszentrum eröffnet. mieten, werden wir unsere entstande - weglichkeit ist auch in der Gestaltung Träger des Vorhabens ist das Benedik - nen Kosten nicht decken können“, der Praxen vorhanden. Ärzte, die sich tinerstift Admont, das sich derzeit im eröffnet Pichler. Warum das Stift Ad - für eine Niederlassung im neuen Pri - Gespräch mit interessierten Ärzten be - mont dennoch als Träger und Betreiber märversorgungszentrum in Admont findet. des neuen Primärversorgungszentrums entschließen, können ihre Praxen wäh - „Es ist das höchste Gut und dessen Er - fungiert, erklärt Abt Mag. Gerhard Haf - rend der Planungsphase selbst mitge - haltung betrifft uns alle. Die Rede ist ner wie folgt: „Unsere Mönchsgemein - stalten. Und das alles ohne von unserer Gesundheit“, eröffnete schaft hat zwei Antriebsfedern für Eigenmittel… Mario Brandmüller, Marketingchef des dieses Projekt. Zum einen entnehmen Beruf des Landarztes näher bringen Benediktinerstifts Admont, die Presse - wir dem Evangelium, dass auch Jesus Mit dem Thema Landärztemangel be - konferenz. Im Großraum Admont ist Christus sich mit kranken Menschen schäftigt sich konkret auch das Regio - die medizinische Grundversorgung ein umgeben und ihnen Achtung ge - nalmanagement Bezirk Liezen heißes Thema. Waren es bis vor Kur - schenkt hat und zum anderen lautet (RML). Vorstandsvorsitzender Mario zem noch drei Hausärzte, die die Plan - eine Ordensregel des heiligen Bene - Lindner hat im Zuge der Pressekon - stellen für die medizinische Grundver- dikts, den Kranken so zu dienen, als ferenz über ein Projekt gesprochen, sorgung der 5.000-Seelen-Gemeinde würde man Christus selbst dienen.“ Seit das das RML in Kooperation mit der besetzt haben, sind es mittlerweile nur mittlerweile 944 Jahren ist das Benedik - Medizinischen Universität Graz um - mehr zwei. In rund fünf Jahren werden tinerstift maßgeblich in die Entwick - setzen wird. „Es geht darum, Prakti - auch diese zwei verbleibenden Ärzte lung der örtlichen Infrastruktur kumsplätze für Ärzte im Bezirk aufgrund der bevorstehenden Pensio - involviert. In diesem Fall bietet die Liezen anbieten zu können“, so Lind - nierung ihre Ordina- tionen schließen. Schaffung einer dementsprechenden ner, um Studierende relativ bald mit Schaut man genauer hin, betrifft diese medizinischen Infrastruktur Ärzten die dem Beruf des Landarztes in Verbin - Thematik jedoch nicht nur allein die Möglichkeit, sich selbstständig zu ma - dung zu bringen. Diese Praktika fin - Großgemeinde Admont, „sondern chen, ohne dafür Eigenkapital aufwen - den heuer bereits in Ramsau, ebenso die Steiermark bzw. ganz Öster - den zu müssen. Schladming, Gröbming und Öblarn reich“, gibt Gesundheitslandesrat Mix von Haus- und Fachärzten statt und sollen im nächsten Jahr auf Christopher Drexler den Mangel an Das Primärversorgungszentrum wird den gesamten Bezirk ausgedehnt wer - Landärzten zu bedenken. Diesem Pro - nach Fertigstellung 2 bis 3 Ordinatio - den. Für die Finanzierung des Vorha - blem will man nun entgegentreten und nen für Allgemeinmediziner und wei - bens will man jenes Budget ver- zwar mit landesweiten Primärversor - tere 4 Praxen für Wahlärzte und wenden, das durch das neue Regio - gungszentren. Damit wolle man die weiteres medizinisches Personal bieten. nalentwicklungsgesetz steirischen Re - hausärztliche Versorgung in neuen Or - „Durch die interne Vernetzung im gionen mehr Autonomie verleiht. ganisationsformen anbieten, sagt Drex - Haus zwischen Hausärzten und bei - ler, der die Attraktivität der neuen spielsweise einem Kinderarzt, einem Gesundheitszentren vor allem im An - Internisten und einem Gynäkologen gebot eines multiprofessionellen Teams wird eine breitere Abstimmung möglich sieht. Bis 2025 sollen 30 solcher Pri - sein“, so Franz Pichler vom Stift Ad - märversorgungszentren in der ganzen mont. Gerade diese drei fachärztlichen Steiermark entstehen. Eines davon in Bereiche fänden besonderes Interesse, Admont. Eröffnet werden soll es be - erklärt Pichler, wobei „unsere Türen für reits im Oktober des nächsten Jahres. alle medizinischen Themen weit offen Beweggründe des Projektträgers stehen.“ Detaillierte Gespräche werden Die Ausschreibungen für das rund 3,5 derzeit mit vier interessierten Hausärz - Millionen schwere Bauprojekt seien ab - ten, einer Hebamme, einem Physiothe - geschlossen. Derzeit verhandle man die rapeuten, einer Gynäkologin und einem Kosten, so Franz Pichler vom Stift Ad - weiteren Facharzt geführt. Gerade ers - mont. 1 Million Euro trägt die öffentli - teren wolle man wirtschaftliche und or - che Hand zu den Baukosten bei. Als ganisatorische Ängste nehmen, so Projektträger hat sich das Stift Admont Pichler: „Jedes der Gesundheitszentren

30 Bürgermeisternachrichten Admont Gesundheit

Statements Landeshauptmann-Stv. attraktive Arbeitsbedingungen für Ärz - Partner gefunden werden, und in der Mag. Schickhofer: tinnen und Ärzte zu bieten, die gemein - Marktgemeinde Admont wird in den Der für die steirischen Regionen zu - sam in einer Praxis tätig sein wollen. nächsten Monaten ein Primärversor - ständige Landeshauptmann-Stv. Mi - Mit dem Ziel bis 2025 rund 30 Gesund - gungszentrum umgesetzt. Leider haben chael Schickhofer freut sich über die heitszentren in der Steiermark zu schaf - wir in der Vergangenheit die bittere Er - Investitionen für die Menschen der Re - fen, sind wir in Österreich in einer fahrung machen müssen, dass die Fort - gion: „Die Sicherheit und die Gesund - Vorreiterposition. Mit den fünf beste - führung der ärztlichen Versorgung in heit der Steirerinnen und Steirer steht henden Gesundheitszentren haben wir unserer Region in der bisherigen Form für mich immer an erster Stelle. Das bereits beste Erfahrungen gemacht. Sie nicht mehr möglich sein wird. Da dies Primärversorgungszentrum Admont führen gemeinsam mit den weiteren kein regionales Problem ist, sondern die wird in Zukunft zum Symbol für beste Zentren, wie dem, das jetzt in Admont gesamte Steiermark betrifft, wird es in medizinische Versorgung in der Region. gebaut wird, zu einer noch besseren Zukunft eine Zusammenfassung der Die Entwicklungen der letzten Jahre Gesundheitsversorgung für die Steire - Arztpraxen geben müssen. Das Stift haben uns vor besonders herausfor - rinnen und Steirer. Ich danke den Ver - Admont als Partner wird nun die bauli - dernde Fragen gestellt. Wir haben uns antwortlichen des Stiftes und der chen Voraussetzungen schaffen, um entschlossen, in Admont zu investieren. Gemeinde Admont für ihren Einsatz dieses für uns so überaus wichtige Pro - Dadurch stellen wir die Gesundheits - rund um den Aufbau des Gesundheits - jekt umsetzen zu können. In zentraler versorgung für die Menschen, die hier zentrums. Lage und unmittelbarer Umgebung zur leben, sicher. Und wir setzen ein klares Apotheke werden die nötigen Räum - Zeichen: Wir lassen die Menschen in lichkeiten geschaffen. Außer dem not - der Region nicht im Regen stehen, son - wendigen Raumbedarf für praktische dern öffnen ihnen die Türen zum Ärzte sind auch Räumlichkeiten für an - neuen Gesundheitszentrum! Ich be - dere medizinische Betreuungseinrich - danke mich auch beim Stift Admont tungen vorgesehen. Sowohl die und der Gemeinde für ihre tatkräftige Marktgemeinde Admont, als auch das Unterstützung. Ohne starke Partnerin - Land Steiermark beteiligen sich an der nen und Partner vor Ort wäre die Um - Umsetzung dieser wichtigen Maß - setzung des Zentrums nicht möglich nahme mit der Gewährung von Förder - gewesen.“ mitteln. Wir hoffen, mit diesen Gesundheitslandesrat Maßnahmen einen wichtigen Schritt in Mag. Christopher Drexler: die Zukunft gesetzt und den Grund - Die Gesundheitszentren ergänzen die Bürgermeister Hermann Watzl, stein gelegt zu haben, dass auch in Zu - gewohnte Versorgung durch Hausärz - Marktgemeinde Admont: kunft die ärztliche Versorgung in tinnen und Hausärzte. Gerade, weil Am 05. April 2018 wurde der Marktge - unserer Region gewährleistet ist. viele von ihnen in den nächsten Jahren meinde Admont vom Gesundheits - Wirtschaftsdirektor in Pension gehen werden, ist es wichtig, fonds Steiermark (= zuständige Stelle DI Helmuth Neuner: von Gesundheitslandesrat Drexler) mit - Dieses Projekt ist für die gesamte Re - geteilt, dass die Marktgemeinde Ad - gion von großer Wichtigkeit, die Ge - mont im Regionalen Strukturplan sundheitsversorgung ist nun gesichert Gesundheit Steiermark – 2025 als und es kann damit auch gelingen, wie - Standort für ein Primärversorgungs - der junge Ärzte und Ärztinnen in das zentrum vorgesehen ist. Nun konnte Gesäuse bzw. nach Admont zu bringen, mit dem Stift Admont ein kompetenter so DI Helmuth Neuner.

Bürgermeisternachrichten Admont 31 Vereine | Organisationen

®

Neues vom Hospizteam Admont-Gesäuse

Ich sehe deine Tränen – Wie im Zentrum der Informationen und genommen werden. Unterstützen kön - trauernden Menschen begeg - auch der Diskussionen. Plötzlich ist alles nen dabei die speziell ausgebildeten nen? anders, ein schmerzlicher Prozess der Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Unter diesem Titel stand eine weitere Trauer und Enttäuschung beginnt. Zu Rufen Sie an: Wenn Sie Rat oder Unter - Fortbildung für die MitarbeiterInnen den emotionalen, seelischen und psy - stützung brauchen, wir sind gerne für des Hospizteams Admont-Gesäuse. chischen Belastungen kommen häufig Sie da! Sie bekommen auch kostenlos Vielschichtige Arten von Trauer und noch körperliche, soziale und finanzielle Informationen über Patientenverfügung Abschiednehmen: Nicht vorhersehbar Herausforderungen. Je mehr es im Vor - und Vorsorgevollmacht, Familienhos - nach einem plötzlichen Todesfall, nach feld gelingt, die Möglichkeit des Sterbens piz- und Pflegekarenz. einem Suizid, vorhersehbar nach langer gedanklich, gefühlsmäßig und im und schwerer Krankheit. Aber auch die Gespräch zuzulassen, desto mehr ist Mag. Paula Glaser Trauer von Geschwistern beim Tod bereits an Vorbereitung getan, desto Tel. 0676/4420661 eines Kindes oder Jugendlichen standen besser kann gegebenenfalls Abschied [email protected] Weitere Informationen: www.hospiz-stmk.at „100 Jahre Republik – Österreich sagt danke“ 1000 Freiwillige wurden von vielen Ehrenamtlichen zu verdanken. Menschlichkeit ist das Feuer, das jede Bundespräsident Alexander Sie sind da, wenn man sie braucht und Gesellschaft wärmt, die Unterschiede Van der Bellen mit seiner Gattin sie packen an.“ respektiert, Anderssein, Gegensätzlich - zu einem Fest am Abend des Er stellte auch die Frage, was wäre, keit.“ Nationalfeiertags in die Hof - wenn all die Freiwilligen sich nicht en - burg geladen, das unter dem gagieren würden? Wie sähe unsere Hei - Motto „100 Jahre Republik – mat dann aus? Österreich sagt danke“ stand Wenn ein Haus Feuer fängt, wenn je - und allen Heldinnen und Hel - mand krank oder verletzt ist, einen Un - den des Alltags gewidmet war. fall hat, wenn ein Wanderer abstürzt, Auch Conchita als Überra - wenn Schutzsuchende Hilfe brauchen? schungsgast gratulierte. Wenn es keinen Jugendsport gäbe, Unter diesen 1000, stellvertretend für keine Musikvereine. Politisches und so - 3,2 Millionen Österreicher, war auch ziales Engagement für Flüchtlinge oder Astrid Remschak gemeinsam mit zwei Einsatz für die Umwelt oder für den Kolleginnen aus . Sie wur - Tierschutz gäbe es nicht? den für ihre Leistungen in der Volks - „Wenn es Sie alle nicht gäbe, wäre unser hilfe Steiermark vom Bundespräsi- aller Leben ärmer, einsamer und kälter. denten geehrt. Er würdigte ihre Dienste Denn es würde etwas ganz Entschei - für die Allgemeinheit und dankte in sei - dendes fehlen: Die Menschlichkeit. Herzliche Gratulation an Astrid ner Rede allen ehrenamtlich Tätigen: Menschlichkeit macht uns reicher. Remschak und ein großes Danke an „Österreich ist eines der lebenswertes - Menschlichkeit macht uns zu einer Ge - alle ehrenamtlich Tätigen in unserer ten Ländern der Welt. Das ist auch den meinschaft. Gemeinde.

32 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Volkshilfe Bezirksverein Admont-Gesäuse „Benachteiligungen beseitigen - Erfolge ermöglichen“ Am 5. September trafen sich gen, bei Behördenwegen, aber auch die Mitglieder des Volkshilfe beim Aufbau von sozialen Kontak - Bezirksvereins Admont-Gesäu - ten in der Gemeinde (zweispra - se zur Generalversammlung. chige Märchenwanderung, mit Die Präsidentin der Volkshilfe Steier - Taraneh Khaleghi; es entstand eine mark Barbara Gross begrüßte die An - intensive Zusammenarbeit und wesenden und spannte einen Bogen eine wertvolle Freundschaft - mit von der Gründung, von Bruno Kreisky dem Kunstprojekt „Farbenpara - bis zu den Tätigkeiten, Bereichen, der dies“ , Teilnahme am Admonter Mitgliederzahl der Volkshilfe heute und Advent- markt als erster Interkul - erzählte sehr persönlich und anschau - tureller Stand…). Hilfe und Unter - lich den Einsatz der vielen ehrenamtli - stützung gab es immer vom chen Helferinnen und Helfer seit über Wirtschaftsdirektor des Stiftes Ad - 70 Jahren. mont Herrn Helmut Neuner, der Auch würdigte sie den Einsatz des Be - auch immer ein offenes Ohr für die die viele Menschen veränderten“, so zirksvereins Admont-Gesäuse und hob Anliegen der Volkshilfe hat – ein herz - Remschak, die auch die Gelegenheit besonders die Leistungen von Astrid liches Danke! nutzte, sich bei allen Admonter „Volks - Remschak hervor. Im März 2017 wurde Astrid Remschak helfer(n)Innen“ für ihre zuverlässige In einer berührenden Rede hielt Be - Integrationsbeauftragte der Gemeinde Unterstützung zu bedanken. zirksvereinsvorsitzende Astrid Rem - und installierte eine Asylseite auf der Remschak, die bei der Generalver - schak Rückschau auf ereignisreiche, Homepage der Gemeinde, veranstaltete sammlung für weitere vier Jahre zur herausfordernde und bewegende vier Runde Tische mit allen an der Flücht - Vorsitzenden gewählt wurde, freut sich Jahre, in denen viele Menschen zusam - lingshilfe Beteiligten. Große Unterstüt - auch über Neuzugänge im Bezirksver - menhalfen, um das Volkshilfemotto zung gab es immer von Bürgermeister ein: Sonja Vucsina und Manuela Kal - „Benachteiligungen beseitigen - Erfolge Hermann Watzl – auch ihm ein großes tenbrunner wurden herzlich ermöglichen“ zu verwirklichen. Dankeschön. Im März 2018 gab es willkommen geheißen und übernah - Astrid Remschak berichtete von den eine Gemeinschaftsveranstaltung von men bereits Funktionen im Vorstand. vielen Aktivitäten und Initiativen des Caritas, Zebra und Volkshilfe: „Zusam - Barbara Gross und Astrid Remschak Bezirksvereins: Neben jährlich stattfin - men Admont“, zu der über 100 Perso - vergaben die Ehrennadel in Gold an denden Aktionen wie der Organisation nen kamen. Irmgard Reinmüller für ihren uner - der Seniorenreisen (Grete Berger und „Es waren bewegte Jahre, in denen wir müdlichen und wertvollen Einsatz. ihr Team organisierten in den letzten mit Dingen konfrontiert wurden, die Die Ehrennadel in Silber geht an Rosa vier Jahren 48 Treffs und 24 Ausflüge wir nie gedacht hätten, dass sie gesche - Hofer für ihre langjährige Tätigkeit im in die nähere und weitere Umgebung), hen. Ereignisse, die uns berührten und BV Admont Gesäuse. Urlaube für AlleinerzieherInnen und ihre Kinder und der Schulstartaktion, engagiert sich der Bezirksverein Ad - mont-Gesäuse seit vielen Jahren in der Flüchtlingshilfe. 2014 wurde das Integrationsprojekt „Interkultureller Sprachgarten“ ins Le - ben gerufen, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Als im Zuge der an - steigenden Flüchtlingsbewegung im Jahr 2015 auch viele Asylsuchende nach Admont kamen, beteiligte sich die Volkshilfe Admont sehr intensiv an der Betreuung und Integrationshilfe der im Quartier der Diakonie (später Caritas) lebenden Flüchtlinge. Geholfen wurde sowohl bei Deutschunterricht, Prüfun -

Bürgermeisternachrichten Admont 33 Vereine | Organisationen

Delegation des ARBÖ Admont gratulierte

Partnerschaft besetehitm seit fMast SVColk erH Bouoffierr nliocht fnefhmtean, ple rsiön - HFaste viesr Jsahree wn urde an dem 400 m² 50 Jahren – …und wird immer lich nach Hungen zu kommen und dem großen Vereinsheim gebaut, dabei wur - noch aktiv gelebt! MSC Horlofftal e.V. im ADAC zur er - den von den Vereinsmitgliedern rund folgreichen Realisierung des Mammut- 7.000 Stunden Arbeitsleitung einge - Zehn Jahre hatte der Motorsport-Club Projekts zu gratulieren und das bracht. „Das ist eine Leistung, die an (MSC) Horlofftal aus Hungen in Hes - ehrenamt- liche Engagement des Ver - ein Langstreckenrennen oder an eine sen für sein Vereinsheim geplant und eins und seiner Mitglieder zu loben. Zu Marathonrallye erinnert“, fasste der vier Jahre gebaut. Jetzt wurde das Mo - den Gästen und Gratulanten des offi - MSC-Vorsitzende Manfred Möll bei der torsportschulungszentrum mit Vereins - ziellen Festaktes zählte auch eine Dele - Begrüßung der Gäste zusammen. Nach heim, ein imposantes und viel beach- gation des ARBÖ Admont . Hier Kaffee und Kuchen am Nachmittag tetes Projekt mit einem Volumen von besteht seit über vier Jahrzehnten eine gab es am Abend für die Mitglieder ein rund € 500.000,-- eröffnet.. Dabei ließ immer noch „gelebte“ Partnerschaft. großes Buffet. In der großen Seminar - es sich der Hessische Ministerpräsident ARBÖ-Admont Clubobmann Kurt halle des Vereinsheims wurde gefeiert. Foto: Norbert Leipold/Horlofftal Gutternigg und Gattin Brigitta über - In Kürze soll auch die am Mittag be - brachten anlässlich der Einweihung mit reits vorgestellte 22-kW-E-Tanksäule einem Gastgeschenk die Glückwünsche montiert werden. des ARBÖ Admont und auch des Bür - germeisters Hermann Watzl der Markt - gemeinde Admont. Das Vereinsheim des MSC Horlofftal, der mit vielen Ral - lyeteams früher bei der ARBÖ Rallye Steiermark am Start war und auch heute noch bei der ARBÖ Classic und bei der Austrian Rallye Legends mit starken Kurt Gutternigg übergab den Ehrenteller der Teams vertreten ist, befindet sich in ex - Marktgemeinde Admont an den Vereinsvorsit - ponierter Lage an der Bundesstraße 457 zenden Manfred Möll (rechts), während MSC- Foto: Martin Feuchter/Admont Schatzmeister Harald Hofmann (Mitte) die Part - bei Hungen (Oberhessen) und fällt nerschaftsurkunde von 1973 präsentierte. durch sein markantes Design auf. Brigitta und Kurt Gutternnigg mit Manfred Möll

Ein Verein stellt sich vor… Aus sehr persönlichen Beweg - vorzubereiten. Darum besteht das facebook.com/linja.zeichen.setzen gründen haben sich Anja Wohl - Konzept unseres Vereins darin, dass muth und Angelina Stadlmann wir Benefizabende orga- nisieren, an nach ihrem Studium entschie - denen Vortragende zu gewissen The - den, den Benefizverein "Linja- men referieren und eine Bildungsein - Zeichen setzen!" zu gründen, richtung in Form eines Sozialprojektes der Familien in schweren Zei - mitwirkt. So können Schülerinnen und ten unterstützen soll. Schüler merken, wieviel man erreichen kann, wenn alle gemeinsam ein Zeichen Weitere Kreise von Linja Wenn das Leben mal besonders große setzen. werden gezogen: Steine in den Weg von Menschen legt, Der junge Verein konnte in seiner Ver - Peter Alexander Hackmaier, dann wollen wir nicht einfach wegse - einstätigkeit im Jahr 2018 bereits meh - "Träum weiter!": 26.01.2019, 19:00 hen, sondern handeln und ein Zeichen rere Tausend Euro an Familien in Uhr, kleiner Kulturhaussaal Liezen setzen für Zusammenhalt und Mensch - schweren Zeiten spenden. Manuel Thalhammer, "Lehrer lichkeit. Da wir Volksschullehrerinnen Linja - Zeichen setzen! ohne Klasse!": 13.04.2019, 19:00 sind, ist es uns wichtig, den Kindern Anja Wohlmuth, BEd. & Uhr, kleiner Kulturhaussaal Liezen nicht nur Fähigkeiten und Fertigkeiten Angelina Stadlmann, BEd Dr. Jan Uwe-Rogge: 23.05.2019 in Deutsch, Mathematik etc. zu vermit - [email protected] 19:00 Uhr teln, sondern sie auf die wahren Auf - 0664 63 41 787 (Frau Wohlmuth) Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gaben, die das Leben so mit sich bringt, 0660 567 94 98 (Frau Stadlmann)

34 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) kaufmännische(n) Angestellte(n) Ihre Aufgaben: Selbständige elektronische Aktenführung, Korrespondenz und Kommunikation mit Behörden, Gerichten, Klienten, Assistenz der Notarin in allen kanzleitypischen Angele - genheiten. Das zeichnet Sie aus: Sehr gute EDV-Kenntnisse, sehr gute schriftliche Aus - drucksfähigkeit, selbständiges Arbeiten, hohes Maß an Genauigkeit, Belastbarkeit, seriöses Auftreten, Freund - lichkeit, Hilfsbereitschaft. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden. Ihr Gehalt richtet sich nach den Qualifikationen und der Berufserfahrung (monatliches Mindestgehalt € 1.700,--). Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Dr. Brigitte Kammerlander, öffentliche Notarin, 8933 St. Gallen, Markt 32 oder per e-mail an [email protected].

Bürgermeisternachrichten Admont 35 Vereine | Organisationen

Artensterben durch Fischbesatz im Sulzkarsee Der Sulzkarsee auf der gleichnamigen Des Weiteren wird auch auf ähnliche Wasseroberfläche passiert, ist meist be - Alm ist mit 2 ha das größte Stillgewäs - Situationen in anderen Seen eingegan - scheiden. Umso erhellender werden die ser im Nationalpark Gesäuse. Der ur - gen. Probleme können auch entstehen, Ausführungen des Biologen Robert sprünglich fischfreie See wurde im 20. wenn falsche Arten besetzt werden. Schabetsberger sein. Jhdt. gutgemeint – wie viele vormals Wussten Sie, dass die Fischfauna im Informationen: fischfreie Stillgewässer - mit Fischen nachhaltig – auch wirt - Infobüro Admont besetzt. Im Laufe der Zeit hat sich da - schaftlich - gestört ist? Tel: 03613/21160-20 durch die Biologie dieses Gewässers Unser Wissen über das, was unter der www.nationalpark.co.at völlig verändert: Aus dem Paradies für Amphibien wurde ein stark nährstoff - haltiger, von Wasserpflanzen geprägter See. Unter großer Anstrengung gelang Informationsveranstaltung nun dem Nationalpark Gesäuse mit der kompletten Abfischung der Elritzen, 10. Jänner 2019, 19 Uhr, die als Futterfische für die eingesetzten Saiblinge dienten, die Renaturierung Mehrzweckhalle Hieflau des Sees. Im Rahmen dieser ausführlichen Infor - mationsveranstaltung in der Mehrzweck - halle Hieflau erfahren Sie, welche Auswirkungen das auf die Biologie des Gewässers hatte, warum im Falle des Sulzkarsees die Rückführung in den ur - sprünglichen fischfreien Zustand sinnvoll Nationalpark Gesäuse GmbH_Marek war und wie dieses Ziel umgesetzt wurde.

36 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Unsere wöchentlichen Turnzeiten sind: ATV Admont Kindergartenkinder: Mit einer schönen Herbstwanderung auf die Kathrin Alm in Dienstag, 16:00 – 17:00 Uhr Bad Ischl ist der Allgemeine Turnverein Admont in das neue Leitung: Andrea Welsch/Mario Sornig Turnjahr 2018/19 gestartet. Schulkinder 6-10 Jahre: Montag, 16:00 – 17:00 Uhr Leitung: Mag.Judith Martinez/Doris Haas Damengruppe „Gesundheitsgymnastik“: Montag, 17:15 – 18:15 Uhr Leitung: Eveline Skriwanek Damengruppe „Fit und flott im Alter“: Dienstag, 19:30 – 21:00 Uhr Leitung: Elfi Brandl/Gudrun Hofbauer Herrengruppe: Freitag, 18:30 – 20:00 Uhr Leitung: Anton Hofbauer Alle interessierten Erwachsenen, Schülerinnen und Schüler sowie Kin - Der Allgemeine Turnverein Admont bedankt sich bei allen Beteiligten dergartenkinder aus dem Raum Ad - für ihren Einsatz im Jahr 2018 und wünscht ein schönes mont sind bei unseren Kursen je- Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2019! derzeit herzlich willkommen. Homepage: https://allgemeiner-turnverein-admont.c.geomix-vereine.com

Bürgermeisternachrichten Admont 37 Vereine | Organisationen

Männergesangsverein Admont Rückschau auf ein erfolgrei - ein stärkendes, köstliches Mittagessen Johann Weissensteiner: 80 Jahre ches Sänger-Jahr 2018 in der Kohlröserl-Hütte. Dass das Singen, Hambauer Johann: 90 Jahre in Kombination mit dem Text-Lernen, (erwähnt sei nur am Rande, dass 2 Sänger Nach vielen Monaten, z.T. sehr for - und das ist wissenschaftlich erwiesen, altersmäßig sogar ihn noch überflügeln). dernder Proben, konnte gleich zu Jah - jung und geistig fit hält, sollen die zahl - resbeginn (20. Jänner) das neue Jahr mit reichen runden Geburtstage verdeutli - Doch das absolute Highlight war einem Schubert-Liederabend (und Kla - chen: wohl der Schubert-Abend am 9. vier-Darbietungen unseres Chorleiters, November im Kultursaal Liezen. Das Prof. Reinhard Schöllnhammer) „ein - Prof. Manfred Hölzl ( ein denkwürdiger Publikum brachte seine Begeisterung begleitet“ werden. Mit der Teilnahme Runder, weil von einer rauschenden durch lang anhaltenden Applaus und am Radio-Frühschoppen am 22. April Feier umrahmt): 60 Jahre Standing Ovations zum Ausdruck. auf Schloss Röthelstein stand ein weiterer Dieter Aumann: 70 Jahre Dieser großartige Erfolg lässt uns Höhepunkt auf dem Programm. Am Adolf Haslinger: 80 Jahre bereits an weitere Höhenflüge im 8. September wurde – gemeinsam mit und schließlich und wohl nicht mehr zu kommenden Jahr denken. Abschlie - vielen Sängerfrauen – der alljährliche toppen, die gemeinsame Feier unserer ßend freuen wir uns ganz besonders MGV-Ausflug durchgeführt. Bei herr - Sangesbrüder im Vereinslokal Gasthof darüber, dass in letzter Zeit immer lichem Wetter ging es an ein steirisches Kamper: wieder junge Sänger, z.T. topp aus - Kleinod, den Ödensee, der von den HR Dir. Pater Gebhard Grünfelder: gebildete, zu uns stoßen. Damit ist meisten auf Grund des herrlichen Wet - 80 Jahre wohl die scherzhafte Äußerung, dass ters und der leichten Wanderroute einmal Walter Gsöllpointner , unser langjähriger ein Aufnahmekriterium 50 plus ist, umrundet wurde. Davor gab es schon und verdienter Obmann: 80 Jahre ad absurdum geführt.

38 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Nach eNineem useher she ißveno umnd AVitaSl. AVn diÖeser SStelleK bed aRnkenB wir uAns dAmusbliock:n t/Hall wunderschönen Sommer hof - bei den Trainern Armin, Daniela, Kris - Vom 27. bis 29. Dezember veranstalten fen wir nun auf einen kalten tina, Nik, Peter, Rol sowie Andrea und wir die Kinderskitage auf der Kaiserau. und schneereichen Winter. Gina für deren Einsatz. Der Vereinslauf findet am 3. März Die Racers trainieren auch schon fleißig 2019 statt. Die Vorbereitungen für den Winter lau - am Gletscher für die bevorstehende Die Langlaufkurse finden am 05./06. fen bereits auf Hochtouren – die Ski - Rennsaison. Jänner und 02./03. Februar 2019 im klub Eisbären und Skiklub Minis Die Jahreshauptversammlung fand am Loipenzentrum Hall/Mühlau statt. Die trainieren fleißig mittwochs in zwei 30. November im Landgasthof Buch - Gesäusetrophy ist am 9. Februar 2019. Gruppen im Turnsaal der NMS-Ad - ner „Herrak“ statt. Am Programm Wir hoffen auf eine schnee- mont und die Racers erhalten profes - standen unter anderem die Neueinklei - und erfolgreiche Skisaison! sionelles Konditionstraining im Xeis dung sowie die Neuwahlen. SKI HEIL – euer Skiklubteam

Weitere Berichte und Fotos: www.skadmonthall.at sowie auf Facebook Eine musikalische Weihnachtsgeschichte Auch heuer veranstaltet der großen Festsaal des Stiftsgymnasiums die weltbekannte, berührende Geschichte Musikverein Admont/Hall wie - Admont die berühmte "Weihnachtsge - rund um den Weihnachtsskeptiker Ebe - der sein traditionelles Jahres - schichte" von Charles Dickens zur Auf - nezer Scrooge und hören Melodien aus konzert am Adventmarktwo - führung gebracht. der Filmmusik von Alan Silvestri zum chenende. Dieses Jahr laden In der ersten Hälfte des Programms gleichnamigen Disney-Film. Zudem wer - die Musiker/innen zu einem erwartet die Zuhörer/innen ein kurz - den Ensembles aus dem Musikverein besonderen Nachmittag unter weiliger Mix aus Konzertmärschen und die Aufführung untermalen. dem Motto "A Christmas Carol": traditioneller Blasmusik. Auch die Nach - Wir bedanken uns an dieser Stelle wuchstalente des Jugendensembles sehr herzlich für Ihre großzügigen Admont (Leitung: Michael Reiter) werden Spenden und die wohlwollende Auf - 2 Stücke zum Besten geben. Als Diri - nahme bei der diesjährigen Haus - genten treten Kpm. Michael Reiter und sammlung, um das finanzielle Fun - Kpm.-Stv. Thomas Rappl auf. dament unseres Vereines zu erhalten. Als zweite Programmhälfte präsentieren Wir freuen uns auf Ihren Besuch wir eine Aufführung der für die Bühne beim Weihnachtskonzert! adaptierten "Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens, gespielt von Ihr Schüler(n)Innen aus der Theatergruppe der 1. und 2. Klassen am Stiftsgymna - Gemeinsam mit der Schauspielgruppe sium Admont (Leitung: Katja Maierho - des Stiftsgymnasiums wird am Samstag, fer) und musikalisch umrahmt vom 15. Dezember 2018 um 15:00 Uhr im Musikverein Admont/Hall. Sie erleben

Weitere Berichte und Fotos: www.musikverein-admont.at

Bürgermeisternachrichten Admont 39 Vereine | Organisationen

Gemeinsame Nutzung der WeRge eit- und Fahrverein Aus gegebenem Anlass wird in Erinne - rung gerufen, dass die gemeinsame Nutzung der Wege entlang der Enns (Bereich Eichelau, Krumau, Weng – Grieshof) nur im gemeinsamen Einver - nehmen und unter der Rücksichtnahme aller Benützer funktionieren kann. Sei - tens der Reiter wurden in letzter Zeit ei - nige Probleme wahrgenommen. Hier- für dient nun dieser Artikel, um Pro - bleme anzusprechen und aus dem Weg zu räumen. Seit einigen Jahrzehnten Bitte dies im allgemeinen Umgang mit Reiterpassprüfungen am Maierhof existiert der Reitweg entlang der Enns. den anderen Wegbenützern bedenken. Am 13. Oktober 2018 zeigten am Mai - Dies ist nur möglich mit Zustimmung Einigen Unmut erzeugte in den letzten erhof in Admont insgesamt 12 ambi - der Grundbesitzer. Diese erhalten von Jahren die „gemeinsame Nutzung“ der tionierte Reiterinnen ihr Können und den Pferdefreunden (Reit und Fahrver - Loipe. Es wurden zusätzlich Bahnen für traten zu Sonderprüfungen an. ein Pferdefreunde Gesäuse) regelmäßig die Reiter gezogen, welche von Reitern Bestens vorbereitet von Reitlehrerin Pachtzahlungen. Es ist daher erforder - und Langläufern genutzt wurden und Stephanie Schaden stellten sich somit lich, Geldbeträge von den Reitern ein - sich jeder im Recht glaubte. Auch hier sechs Reiterinnen der Prüfung zum zufordern, um diese Pacht zu bezahlen. können sachliche Gespräche helfen. großen Hufeisen, drei zum Reiterpass Die Instandhaltungsarbeiten am Reit - Für Bereiche, die gemeinsam mit Rad - und zwei absolvierten die Prüfung zur weg selbst werden teilweise von den fahrern genutzt werden, ergeht die Reiternadel. Eine weitere Teilnehmerin Grundbesitzern und teilweise von eini - freundliche Bitte an die Radfahrer ihr trat zum Wanderreitabzeichen an. Un - gen Reitern/Benutzern wahrgenom - Herannähern zB mittels Stimme (Grü - ter den Teilnehmerinnen durften wir men. Diesen gilt besonderer Dank, da ßen) kundzutun, da sich Pferde sehr auch zwei Reiterinnen aus den umlie - die Arbeiten sehr oft plötzlich erforder - schnell erschrecken können und man genden Vereinen begrüßen. lich sind (umgefallene Bäume, kaputte so Unfälle verhindern kann. Es handelt Richterin Deborah Graf zeigte sich ins - Zäune). Von einem sachlichen und res - sich immer noch um ein Tier und die - gesamt sehr beeindruckt von den groß - pektvollen Miteinander sprechen wir ses ist nicht immer berechenbar. artigen Leistungen und hob besonders hier noch gar nicht. Einige Teilab - Zu guter Letzt werden die Reiter gebe - die sechs Prüflinge für das große Huf - schnitte werden von Reitern, Radfah - ten, sich selbst an diese Regeln zu halten, eisen hervor, welche bereits sehr an - rern, Spaziergehern, Jägern und um weiter im Einklang mit der Natur spruchsvolle Lektionen zeigten. Landwirten genutzt. In diesem Fall und den Grundbesitzern sowie allen an - Besonderer Dank ergeht an Stephanie wird um gegenseitigen Respekt gebeten deren Wegbenützern gut auszukommen. Schaden für die gute Vorbereitung der und sollte dieser auch wahrgenommen Jegliche Beschwerden oder Zuwi - Reitschüler und Organisation der Ver - bzw. umgesetzt werden. Die gemein - derhandeln können jederzeit dem anstaltung. same Nutzung der Natur sollte für je - Verein oder den Grundbesitzern zur dermann möglich sein. Missstände, wie Kenntnis gebracht werden. Leonhardiritt 2018: Verunreinigung durch Pferdemist auf Der Leonhardiritt 2018 fand am 4. No - den Radwegen ist ein „No Go“ und Pferdefest Eichelau: vember statt und war ein wirklich toller auch nicht erlaubt. Derartige Übertre - Das heurige Pferdefest in der Eichelau Erfolg. Mehr als 40 Pferde (teils gerit - tungen können und sollen gemeldet fand am 23.09.2018 statt und wurde ten, teils gefahren) nahmen am Umzug werden. Um solchen Problemen vorzu - von Groß und Klein stark besucht. Wir und der anschließenden Hl. Messe mit beugen, gibt es vom Verein ausgege - konnten viele Stammgäste begrüßen Segnung teil. Traumhaft warmes Wetter bene Reitwegnummern, welche jeder und viele Kinderaugen zum Leuchten und brave Pferde machten den Leon - Reiter sichtbar auf seinem Pferd anzu - bringen. Einige Eltern ließen uns wis - hardiritt zu einem unvergesslichen Er - bringen hat. Reiten auf Reitwegen ohne sen, dass sich ihre Kinder bereits den lebnis für jeden Teilnehmer. Der Kopfnummer ist nicht gestattet. Darü - ganzen Sommer auf das Pferdefest ge - Ausklang der Veranstaltung fand bei ber sind auch die Grundstücksbesitzer freut hatten. Wir fühlen uns geehrt. Speis und Trank am Anwesen der Fa - informiert und können jederzeit mit ei - Vielen Dank liebe Eltern. Auch der milie Kamp statt. Großes Dankeschön, ner Besitzstörungsklage gegen Zuwider diesjährig erstmals eingerichtete Reitsa - dass wir auch heuer wieder bei euch handeln vorgehen. chenflohmarkt kam sehr gut an. einkehren durften.

40 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Zur Lage der Region Seit nunmehr viereinhalb Jah - Besonders erfreut bin ich aber, dass leiht. Garniert wird diese beinahe rei - ren habe ich die ehrenvolle sehr viele Bürgerinnen und Bürger wie - bungslose Zusammenarbeit mit unserer Aufgabe, Vorsitzender des Tou - der einen Stolz auf die eigene Region hervorragenden Kulinarik und den dazu - rismusverbandes Gesäuse zu zurückbekommen haben. Das erkennt gehörigen Produkten der Region Gesäu - sein. Dieser Verband erstreckt man an den vielen mit Gesäuse Logo se. Dies sind alles Bausteine zum Erfolg. sich über die Gemeinden Ard - bestickten Bekleidungen oder beklebten Alles was ich jetzt in dieser Funktion ning, Admont, St. Gallen, Alten - Fahrzeugen. mache, soll nicht mir und meinem Betrieb markt, und ab dem Da unser Verband natürlich nicht mit helfen. Meine Kinder und vor allem mei - Herbst auch noch bis zur großen finanziellen Mitteln ausgestattet ne Enkelkinder sowie alle Kinder und Gemeinde . Flächen - ist, möchte ich auch mit aller Deutlichkeit Jugendlichen dieser Region sollen in eine mäßig ist das der größte Tou - sagen, dass all dies ohne die großartige gesunde und vor allem lebenswerte rismusverband der Steiermark. finanzielle Unterstützung der betroffenen Zukunft im Gesäuse hineinwachsen. Einige grundlegende Entscheidungen Gemeinden nicht möglich wäre. Beson - Das sind wir ihnen als verantwortungs - waren von Beginn an zu treffen. Da ders beneidet werden wir als Touris - volle Eltern und Großeltern schuldig. Menschen meist nur das sehen, was musverband für die außerordentlich gute Wie ist sie nun, die Lage in der Region? andere haben, legten wir in einer kleinen Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Wirklich sehr gut und in einigen Jahren aber feinen Runde einen Deckel über Gesäuse sowie dem Natur- und Geopark schon fast perfekt. unsere Region, um ausschließlich unsere Steirische Eisenwurzen. Dies scheint Und was es braucht, ist stetige Weiter - eigenen Stärken wie auch Schwächen ein Paradebeispiel zu sein, wie Tourismus entwicklung auf betrieblicher und per - zu erkennen. Mit unserem neuen und und Naturschutz funktionieren können: sönlicher Ebene. jungen Geschäftsführer David Osebik sachlich, ruhig und verantwortungsvoll, Denn: Auf Veränderung zu hoffen, hatten wir nach mehrstündiger ange - jeder den andern in seiner Meinung ohne selbst etwas zu tun, ist wie am regter Diskussion unseren Slogan fertig: akzeptieren, gemeinsam für die Zukunft Bahnhof zu stehen und auf ein „Gesäuse – GIBT KRAFT“ . Von nun der Region – alles keine Selbstverständ - Schiff zu warten. ging alles relativ schnell voran: neue lichkeit. Nicht zu vergessen ist jedoch Auf noch viele schöne lebens- und lie - Bildsprache, neues Design, innovative das massive Engagement des Stiftes benswerte Jahre im Gesäuse Arbeit im World Wide Web, zahlreiche Admont, das der gesamten Region, über Günter Planitzer Imagevideos, stilistisch komplett neu die Hochkultur hinaus, neue Flügel ver - Obmann TV-Gesäuse gedachte Texte und das alles gestaltet von jungen Menschen, die außerhalb der Region beheimatet sind. Somit haben wir eine Darstellung der Region, wie wir wirklich sind und gesehen werden. Dass dieser Weg des Geschäftsführers richtig ist, sieht man an den vielen Aus - zeichnungen und gewonnenen Marke - tingpreisen. Nicht zuletzt sprechen die Nächtigungszahlen eine deutliche Spra - che. Eine der größten Nächtigungszu - wächse in Österreich und das trotz leider sehr vieler verlorener Betten. Und auf einmal schauen wir nicht mehr auf die anderen Regionen, sondern werden als modellhaftes Erfolgsbeispiel schon tüch - tig kopiert.

Bürgermeisternachrichten Admont 41 Vereine | Organisationen

Liebe Kabel-TV TeilneVhmeer! einme inKde wairdb diesbelz-ügTlichV kei n AMehdr - mcheort. nImt Rahmen dieser Kooperati - aufwand entstehen. Die Marktge - onsvereinbarung sind der Austausch Hiermit darf ich euch über ent - meinde Admont bekommt als und die Speicherung von Daten erfor - scheidende Neuerungen in Bearbeitungsgebühr für die Ersterfas - derlich. Im Rahmen der DSGVO haf - unserer Kabelanlage bzw. Teil - sung, laufende Teilnehmeradministra - ten sowohl Marktgemeinde als auch nehmergebührenvorschrei - tion und die Gebührenvorschreibung Kabel-TV Verein im eigenen Bereich bung informieren. Dazu wer - einschließlich Porto 10 % (zehn Pro - für den entsprechenden Schutz. Mit den wichtige Auszüge aus die - zent) der verbuchten Einnahmen aus dieser Vereinbarung kann gewährleistet ser Vereinbarung mit der den Teilnehmergebühren. werden, dass ein ordentlicher Betrieb Marktgemeinde Admont zur Als Vorschreibungstermine werden die unserer Anlage auch künftig gesichert Kenntnis gebracht: Gemeindetermine (aktuell jeweils 15. werden kann. Ich bin überzeugt, dass Februar, 15. Mai, 15. August, 15. No - wir damit auch Ihr Verständnis finden. Vom Verein Kabel-TV Admont wur - vember) vereinbart. Erster Vorschrei - Abschließend möchte ich die Gelegen - den in der Vorstandssitzung am 13. Au - bungstermin ist somit der 15. Februar heit wahrnehmen, mich bei Herrn gust 2018 unter Bezugnahme auf die 2019. Säumige Zahlungspflichtige wer - Bgm. Hermann Watzl und der Gemein - Vereinsversammlung vom 16. April den seitens der Marktgemeinde im Rah - devertretung von Admont, sowie bei al - 2016 und vom Gemeinderat der Markt - men der gesetzlichen Bestimmungen len betroffenen Grundeigentümern, gemeinde Admont in der Sitzung am 6. gemahnt, wobei die Mahnspesen zur meinen Mitarbeitern im Verein, der September 2018 folgende einstimmige Gänze der Marktgemeinde zufallen. Firma Walter Sofronie, der Firma Beschlüsse gefasst: Abmeldungen von Mitgliedern/An - BKDAT und allen pünktlichen Mit - Der Verein Kabel-TV Admont über - schlussteilnehmern werden der Markt - gliedsbeitragszahlern herzlich für die nimmt alle per 31.12.2018 angeschlos - gemeinde vom Verein Kabel-TV gute Zusammenarbeit zu bedanken und senen und zahlungspflichtigen Kabel- Admont unverzüglich schriftlich mitge - wünsche allen ein frohes Weihnacht - fernsehteilnehmer aus den im Eigen - teilt. Aus abrechnungstechnischen fest, ein gesundes Neujahr 2019 und tum der Marktgemeinde Admont be - Gründen sind diese nur mit Quartals - viel Freude und guten Empfang mit un - findlichen Kabelfernsehanlagen in ende möglich. Der Verein Kabel-TV serer Kabelanlage Admont. Weng und Johnsbach als ordentliche Admont übernimmt ab 1. Jänner 2019 Euer Obmann Vereinsmitglieder. Die Marktgemeinde auf eigene Kosten und Rechnung von Bert Reitegger Admont übernimmt im Gegenzug für der Marktgemeinde Admont die Kabel - alle im Gemeindegebiet vorhandenen fernsehnetze Weng und Johnsbach zur Störungsmeldungen Kabel-TV Anschlüsse die Vorschrei - laufenden technischen Betreuung, Er - ab 1. Jänner 2019 bung der laufenden Kabelfernsehge - haltung und für Investitionen und Er - an allen Anlagen in Admont, bühren. Diese Gebühren sind bereits weiterungen (die wirtschaftlich Hall, Weng und Johnsbach jetzt einheitlich und deren Festsetzung gerechtfertigt und umsetzbar sind) nach obliegt zukünftig dem Verein Kabel- dem Stand der Technik. Die Nutzung Montag bis Freitag TV Admont. Der Verein Kabel-TV des Kabel-TV Netzes Admont/ von 8:00 bis 18:00 Uhr nimmt zur Kenntnis, dass seitens der Hall/Weng für die Firma BKDAT als Marktgemeinde die Vorschreibung nur Internetanbieter und die Marktge - Firma Walter Sofronie an die jeweiligen Liegenschaftseigentü - meinde als deren Partner wird seitens Tel. Nr.: 0660 / 6089064 mer erfolgen kann. Der Marktge - Kabel-TV Admont weiterhin zugesi -

42 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Freiwillige Feuerwehr und

Fetzenmarkt RettunKgettsnera unbd Tthoemais Kluösslner sgowi e Adie dFmriedeonslnicht aktion Wir möchten uns auf diesem Wege bei Kameradin Ines Kössler die Feuer - Auch heuer wird von der Feuerwehrju - allen Bewohnern der Großgemeinde wehrgrundausbildung abgeschlossen gend wieder die Friedenslichtaktion Admont für die großzügigen Geld- und haben und ab sofort unsere aktive Ein - durchgeführt. Das Friedenslicht kann Sachspenden, bei allen Helfern, die uns satzmannschaft verstärken. am 24. Dezember zwischen 08:00 und beim Auf- und Abbau während des 12:00 Uhr im Rüsthaus Admont abge - Zeltfestbetriebes und dem Fetzen - holt werden. Der Erlös kommt wie im - markt-Verkauf so tatkräftig unterstützt mer der Steirischen Kinderkrebshilfe haben und auch bei allen Gönnern, die zugute. uns auf andere Weise beigestanden sind, aufrichtig bedanken. Der größte Dank gilt natürlich ALLEN Besuchern, für drei unvergessliche Tage. Zivildienst Gemeinsam mit der Marktgemeinde Admont als Rechtsträger ist es gelun - Auch in der Rettungsabteilung gibt es gen, dass seit Oktober 2018 wieder ein Grund zur Freude: Unser Zivildienst - Zivildienstleistender, derzeit Tobias leistender Tobias Prüggler und Kame - Prüggler, in unserer Organisation tätig rad Fabian Maindl und Kameradin ist. Vielen Dank an Bürgermeister Monika Maunz konnten im November Watzl und den Gemeindevorstand. die Ausbildung zum Rettungssanitäter Ausbildung abschließen und werden ab sofort aktiv Besonders stolz macht es uns, dass im Rettungsdienst zum Wohle der Bevöl- heurigen Jahr die Kameraden Johannes kerung von Admont verrichten.

Alle Berichte und Fotos: www.feuerwehr-admont.at www.gasthof-zeiser.at

Bürgermeisternachrichten Admont 43 Vereine | Organisationen

Freiwillige Feuerwehr Hall Wieder geht ein ereignis- und germeister Hermann Watzl und ist das Feuerwehrjahr nicht vorbei und arbeitsreiches Jahr für die Abschnittsbrandinspektor Peter Mayer die Kameradinnen und Kameraden üben Kameradinnen und Kameraden gratulierten den Kameraden. Knapp bereits fleißig für die technische Hilfe - der FF Hall langsam zu Ende drei Wochen später machte sich eine leistungsprüfung. An dieser Stelle sei und wir bedanken uns für die Löschgruppe auf den Weg nach Linz, unserem BM Ing. Günter Wölger für Unterstützung der Bevölke - um sich dort der Leistungsprüfung seinen unermüdlichen Einsatz als Aus - rung von Hall und Umgebung Branddienst nach den Richtlinien des bildungsbeauftragter gedankt, ohne den für offene Türen und freundli - Landesfeuerwehrverbandes Oberöster - die beeindruckende Bilanz an Leistungs - che Worte bei unserer jährli - reich zu unterziehen. Begleitet von zahl - abzeichen und der hohe Ausbildungs - chen Haussammlung oder als reichen Delegierten aus dem Bereichs - stand der Mannschaft nicht möglich Besucher bei unserem Som - feuerwehrverband Liezen, aber auch wäre! Nicht zu vergessen sind auch die merfest, das auch heuer wieder von Bewertern des steirischen Landes - Rettungsschlauch-Übungen in der LFS grandios war. feuerwehrverbandes, legte die Lösch - Grabnerhof, im Kindergarten Hall, sowie gruppe die Prüfung als erste steirische in den Volksschulen Hall und Weng - Mit der Schauübung, wo diesmal die Feuerwehr mit Bravour ab. Aus 9 mög - Übungen, die den Kindern und Jugend - Bekämpfung eines Flüssigkeitsbrandes lichen Szenarien wurde gelost und der lichen Spaß machen und dennoch einen mit schwerem Atemschutz eindrucksvoll Zimmerbrand, sowie ein Heckenbrand wichtigen Beitrag leisten, damit im Ernst - demonstriert wurde, begann das zwei - wurden nacheinander abgearbeitet und fall jeder Handgriff sitzt. Außerdem tägige Fest, das Dank der perfekten die Haller Kameraden durften die Abzei - wurden einige technische Einsätze abge - Organisation von LMdF Christoph Sulz - chen voller Stolz entgegennehmen. arbeitet: Ein Traktorüberschlag, sowie bacher und vielen fleißigen Helfern auch JFM Iris Stoll und PFM Mathias Leitner ein Verkehrsunfall auf der Haller Straße heuer wieder für Jung und Alt einiges haben in Gröbming die Grundausbil - gingen glücklicherweise glimpflich aus zu bieten hatte. dung erfolgreich absolviert, wozu wir und zum Glück blieb unser Gebiet auch Sonntags wurden nach der feierlichen herzlich gratulieren. Auch unsere Ret - von schweren Unwettern weitgehend Feldmesse, die vom Haller Kirchenchor tungsschwimmer waren wieder fleißig, verschont. Zahlreiche Insektenbekämp - umrahmt wurde, verdiente Kameraden unter der Leitung von Mag. Ute Berg - fungen galt es auch heuer abzuarbeiten, geehrt: Den Zugskommandanten OBM hofer erreichten HBI Roland Rohrer, wobei wir darauf hinweisen möchten, Roman Wilfing und BM Ing. Günter OBI a.D. Peter Egger, LM Christian dass Wespenkrüge etc. nur bei direkter Wölger wurde das Verdienstzeichen des Koinegg, HFM Peter Siedler und HFM Gefährdung (Kinder, Allergiker, ...) von Landesfeuerwehrverbandes in der 2. Stu - Janet Schlömicher den Retterschein, der Feuerwehr entfernt werden können. fe verliehen, LM d.V. Angela Rohrer sowie HFM Michael Wolf den Helfer - erhielt das Verdienstzeichen in der 3. Stu - schein. FM Armin König und PFM Abschließend dürfen wir Sie noch herz - fe. EHBM Johann Platzer wurde auf - Mathias Leitner holten sich nach inten - lich zu unserer alljährlichen Friedens - grund seiner 50-jährigen Mitgliedschaft siver Vorbereitung das Funk-Leistungs - lichtaktion am Vormittag des mit der Medaille für vieljährige ver - abzeichen in Bronze. Herzliche Gratu - 24. Dezember im Rüsthaus Hall ein - dienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und lation zu dieser tollen Leistung! Noch laden! Rettungswesen geehrt. HBI a.D. Herbert Siedler wurde mit der Medaille für 40- jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und ihm wurde besonderer Dank für seine geleistete Arbeit ausgesprochen, in der HBI a.D. Siedler zahlreiche Meilensteine für die FF Hall gesetzt hatte. Ebenfalls für 40-jährige Tätigkeit wurde HFM Norbert Platzer ausgezeichnet und auch ihm wurde für seine Hilfsbereitschaft und unzählige Tätigkeiten zum Wohle der FF Hall gedankt. Zum Hauptfeuer - wehrmann wurde Hannes Platzer, zum Oberfeuerwehrmann Markus Steinhau - ser befördert und das Kommando, Bür -

Alle Berichte und Fotos: www.ff-hall.at

44 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Freiwillige Feuerwehr Weng Das Feuerwehrjahr 2017/2018 geübt und trainiert und so konnten im ming erfolgreich abschließen und treten neigt sich dem Ende zu und Juni LMdV Martina Lenz, LMdV Nora somit in den Aktivstand der Feuerwehr. wir können nach einem Steiner, LMdF Mario Lattacher, HFM Gemeinsam mit unserer Feuerwehrju - arbeitsreichen Jahr sehr stolz Dietmar Reitegger, OFM Tobias Gruber gend und den Ehrenmitgliedern stehen auf die erbrachten Leistungen und OFM Alexander Hipfl gemeinsam nunmehr 64 Männer und Frauen im und Erfolge innerhalb unserer mit den beiden Kameraden der FF Hall, Dienste der Feuerwehr Weng. Ein beson - Feuerwehr zurückblicken. OFM Markus Steinhauser und FM derer Dank seitens des Kommandos Armin König, die Leistungsabzeichen für eure Bereitschaft unsere Feuerwehr Im April konnte nach langem Warten in Bronze und Silber entgegennehmen. zu unterstützen. unser HLF1-LB beim Rüsthaus in Emp - Die Bewerbsgruppe bedankt sich bei fang genommen werden. Zahlreiche HBI a.D. Helmut Grogger sowie BM Ehrung EHLM Ludwig Reitegger Wengerinnen und Wenger sind unserer Ing. Günter Wölger für die tatkräftige Im Oktober konnte HBI Herbert Peer Einladung gefolgt und wurde dieses Unterstützung. Im Oktober konnten gemeinsam mit ABI Peter Mayer Herrn besondere Ereignis gebührend gefeiert. HBI Herbert Peer, BM Silvester Trenk EHLM Ludwig Reitegger die Ehrenur - Dank des unermüdlichen Einsatzes unse - und LM Markus Mayr die Sanitätsleis - kunde für die 75-jährige Mitgliedschaft rer Kameraden konnte unser Rüsthaus - tungsprüfung in Gold in St. Nikolai - im Dienste des Feuerwehr- und Ret - zu- und –umbau innerhalb eines Jahres Mössna mit Erfolg ablegen. Auch hier tungswesens überreichen. Wir gratulieren abgeschlossen werden. In rund 4.000 ein besonderer Dank an HBI Roland Herrn EHLM Reitegger sehr herzlich Arbeitsstunden vollbrachten die Kame - Rohrer und LMdV Angela Rohrer für dazu, bedanken uns für seinen Einsatz raden eine wahre Meisterleistung und die Unterstützung beim Üben. bei der Feuerwehr Weng und wünschen so verfügt die FF Weng über ein neu ihm noch viele zufriedene Jahre im saniertes und auf den neuesten Stand Kreise seiner Familie. gebrachtes Rüsthaus sowie einen weite - ren Einstellplatz für unser HLF1-LB. An dieser Stelle nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Mann - schaft sowie an alle Helferinnen und Helfer außerhalb der Feuerwehr für die geleistete Arbeit, der Marktgemeinde Admont für die finanzielle Unterstützung HBI Herbert Peer, LM Markus Mayr und sowie der Wenger Bevölkerung für die BM Silvester Trenk freundliche Aufnahme unserer Kame - raden im Zuge der Sammelaktionen und Neuaufnahmen die ebenfalls großzügige Unterstützung. Die Kameraden PFM Michael Berger, ABI Peter Mayer, EHLM Ludwig Reitegger und HBI Herbert Peer JFM Marco Di Lena, PFM Doris Gut - Leistungsabzeichen- ternigg, PFM Alexander Rappl, PFM Friedenslichtaktion Leistungsprüfungen Gebhard Steinhauser jun. und JFM Elias Auch heuer werden wir gemeinsam mit Neben den zahlreichen Vorbereitungen Kofler konnten – durch Unterstützung unserer Feuerwehrjugend das Friedens - rund um unser 90-jähriges Bestandsju - von ABI Peter Mayer, HBI a.D. Reinhold licht in Weng und Gstatterboden aus - biläum wurde von März bis Juni fleißig Maunz und HLM Simon Aster – im tragen – wir sind am 24. Dezember ab für das Feuerwehrleistungsabzeichen Oktober die Grundausbildung in Gröb - 8:00 Uhr unterwegs.

Die Bewerbsgruppe beim Landesfeuerwehrtag in Murau Das Kommando mit unseren „neuen“ Kameraden Alle Berichte und Fotos: feuerwehr.weng.at

Bürgermeisternachrichten Admont 45 Vereine | Organisationen

Die neue Bergrettungszentrale hat sich schon mehrfach bestens bewährt Für den Alpinen Rettungsdienst alten Admonter Feuer - Gesäuse geht wieder ein wehrgebäude musste arbeits- und einsatzintensives der Materialraum, in Jahr zu Ende. Neben dem welchem die gesamte Abschluss der Arbeiten an und planmäßige Bergret - in der neuen Einsatzzentrale tungsausrüstung gela - und deren Einweihung galt es, gert war, zudem als das für Bergretter notwendige Sammelraum für ein - Übungspensum zu absolvieren rückende Bergretter und mussten zudem in diesem und auch für die Wei - Jahr mehr als 50 Einsätze tergabe der Lageinfor - abgehandelt werden. mationen an die Mit- Dabei konnten sich unser neues Ge - glieder sowie die Ertei - bäude und die moderne EDV-unter - lung der Aufträge zur Übung Dyneema – Alpinpark stützte Einsatztechnik sowie die neue Lagebewältigung dienen. Man kann Gelände in einer Notlage befinden und Funkanlage bereits bestens bewähren. sich vorstellen, dass es da zu kollisions - die auf unsere Hilfeleistung warten. Bedingt durch die Mannschaftsspinde, ähnlichen Zuständen kommen konnte. Das starke Ansteigen der touristischen in welchen die wichtige Einsatzausrüs - In der neuen Zentrale erhält nun die Frequenz im Gesäuse hat in einem er - tung für jedes Mitglied griffbereit ver - Mannschaft bereits während des Um - heblichen Anstieg der Notlagen und fügbar ist, konnten die Ausrückzeiten kleidens via Bildschirm und Sprechan - Unfälle seinen Niederschlag gefunden. von bisher, im Bestfall bei einer halben lage die Lageinformationen, welche Zudem sind zusehends mehr Einsätze Stunde gelegen, nun auf 10 Minuten re - laufend aktualisiert werden. Durch an Wochentagen abzuwickeln, an denen duziert werden, nach denen der Vor - diese digitale Informations - und Kom - arbeitsbedingt immer nur ein Teil der trupp bereits ins Gelände abrückt. munikationsmöglichkeit kann die Ein - Einsatzmannschaft zur Verfügung ste - Vormals mussten nicht selten fehlende satzleitung ungestört im Einsatzraum hen kann. Umso mehr haben wir auch Ausrüstungsgegenstände noch zu alle für die Einsatzabwicklung wichti - im Zuge dieser Entwicklung unsere Hause geholt werden. gen Schritte planen. neue Zentrale schätzen gelernt, welche Zur Materiallagerung der planmäßigen uns durch die hervorragende Logistik Einsatz Buchstein Einsatzgeräte steht nun ein eigener organisatorisch in der Anlaufphase er - Raum zur Verfügung, von welchem heblich entlastet. Bereits nach wenigen man sofort in die Garage oder zu den Monaten steht fest: Wir möchten un - vor dem Einsatzgebäude abgestellten sere neue Bergrettungszentrale nicht Fahrzeugen gelangen und diese beladen mehr missen. kann. Das in der Garage geparkte Ge - Ihr Team des ländefahrzeug „Ranger“ ist ohnehin Alpinen Rettungsdienstes Gesäuse mit der für den Vortrupp notwendigen Einsatzausrüstung bepackt und kann jederzeit und ohne Verzögerung abrü - cken. Mit der neuen Einsatzzen - trale konnte quasi ein „Quantensprung“ in eine für uns neue Dimension der Einsatzabwicklung gesetzt werden. Dies stellt sich nicht nur für uns als Vorteil Wegen der räumlichen Beengtheit in heraus, sondern für all jene, der bisherigen Bergrettungszentrale im die sich am Berg oder im Alle Berichte und Fotos: https://bergrettung-admont.jimdo.com

46 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Das Jahr ist bald um ...... gen-Pensi-Treff konnte unsere OG- bringen - und dem Jahresabschluss - wir, die Mitglieder der PVÖ-Orts - Vorsitzende, Resi Maxonus, über fünf - kegeln am 17. Dezember beenden wir gruppe Admont-Gesäuse, blicken auf zig Mitglieder begrüßen. Bei einer unser Programm 2018. eine schöne und ereignisreiche zweite guten Jause mit ein paar Gläschen Wein Da ja die Zeit nicht stillsteht, feilten wir Jahreshälfte 2018 zurück. Für unsere und bei Tanzmusik auf Bestellung, war bereits am Jahresprogramm 2019. Es Wandergruppe gab es keine Sommer - es ein gelungener Nachmittag bis in die wurde unter der Leitung unserer Vor - pause, jeden Dienstag wurden, bei herr - lichem Wetter, die schönen Wan- derwege in und um Admont erkundet. Die Wanderungen auf die Grabneralm, über das Edenburger Alpl zur Wagen - bänk-Alm, zur Oberst-Klinke-Hütte und die Erkundung der Wörschach - klamm mit dem Rückweg über die Burgruine Wolkenstein, waren die Per - len in der schönen Wanderkette. Damit die Erinnerung an unsere Aktivitäten lebendig bleibt, können wir uns bei Power-Point Präsentationen die Bilder Abendstunden. Am 19. November sitzenden Resi Maxonus in einer Aus - unserer Ausflüge ansehen und uns da - wurden wir im Hotel Spirodom anläss - schusssitzung entworfen und wir bei an die schönen Tage erinnern. lich des Preisschnapsens bestens be - können uns wieder auf schöne Aus - Aus der Fülle unserer Unternehmun - treut. 34 Damen und Herren stellten flugsziele freuen. Natürlich werden der gen – dem Ganztagesausflug nach sich der Herausforderung. Als Sieger „Pensi-Treff“, das „Dienstags-Wan - Bärnbach, mit dem Besuch des Lipiz - konnte Josef Rappl der Pokal und ein dern“ und das „Kegeln“ Fixpunkte un - zaner-Gestüts Piber, der Fahrt ins Schmankerlkorb mit Spezialitäten vom seres Programmes bleiben, aber wir Blaue zum Jägerstüberl Maissl-Peer in Schermerhof überreicht werden. Zwei - sind bemüht, dass wir immer wieder Krungl, dem Musical Besuch von „Die ter wurde Helmut Maxonus, gefolgt mit besonderen Aktivitäten keine Lan - Schöne und das Biest“ - sind nur die von Manfred Zinnebner als Drittem. geweile aufkommen lassen. Wir werden Höhepunkte unseres Programms he - Peperl Hofegger verpasste das Sieger - das Jahr 2019 mit dem „Pensi-Treff“ rausgegriffen. Kurzfristig nutzten wir stockerl nur knapp, konnte aber als am 10.1.2019 und dem „Kegeln“ am einen wunderbaren Herbsttag und tru - beste Frau den ausgezeichneten 4. Rang 14.1.2019 eröffnen. Alle weiteren Ter - gen auf der Asphalt-Stockbahn in Hall erringen. An dieser Stelle – ein großes mine werden wieder im Jahrespro - mit 28 Teilnehmer(n)Innen einen inter - DANKE! - an alle Spender der Preise gramm 2019 zu Verfügung stehen. nen Vergleichsbewerb aus. Befreit von und natürlich an unsere emsigen Spen - Für die Adventzeit und das Weih - der „OBMANN-Bürde“ konnte die densammlerInnen. nachtsfest wünschen wir, Resi Ma - Moarschaft unter Sepp Hintsteiner ei - Mit der Vorweihnachtsfeier am Mitt - xonus und der gesamte OG- nen historischen Sieg erreichen! Bei ei - woch, den 12. Dezember, - alle Mit - Ausschuss, allen Mitgliedern, nem super Bratl mit Knödel und glieder sind natürlich wieder herzlich Freunden und Unterstützern alles Krautsalat fand der sportliche Bewerb eingeladen, diesen besinnlichen, gemüt - erdenklich Gute und Gesundheit für einen geselligen Ausklang. Beim Heuri - lichen Nachmittag gemeinsam zu ver - das Jahr 2019.

Bürgermeisternachrichten Admont 47 Vereine | Organisationen

JVP Weng Nach einem ereignisreichen Am 11.11. um 11:11 Uhr hat auch schon Faschingssamstag sein. Dieses Mal Herbst steht auch schon wieder der Fasching begonnen. An dieser Stelle wird auch eine Live-Band dabei sein. Weihnachten vor der Tür, doch möchten wir an unsere Pörl-Bar erinnern, „Die Wuzis“ werden beim Maskenball davor ein kurzer Rückblick: wo das Ende des Faschings fünf Tage für einen ganz besonders unterhaltsamen lange gefeiert wird. Höhepunkt des bun - und lustigen Abend sorgen. Am 26. Oktober nahm die JVP wieder ten Treibens wird wieder der Masken - Die JVP Weng freut sich an der „Wenger Dorfrallye“ mit einem ball im Wenger Mehrzwecksaal am auf Ihr Kommen! Spiel teil. Wer sich geschickt anstellte, konnte danach auf tolle Preise hoffen. Bereits am 31.10. wurde wie in den letz - ten Jahren die legendäre Halloween-Bar der JVP geöffnet. Kostümierte Gäste bekamen ein Willkommensgetränk und wieder wurde in einer gruselig deko - rierten Bar bis in die Morgenstunden gefeiert. Am 24. Dezember wird die JVP im Schulhof Weng ab dem frühen Nachmittag wieder gratis Glühmost und Punsch ausschenken, dazu kann man sich mit Weihnachtskeksen stärken und sich auf den Heiligen Abend besinnen. Auch für eine musikalische Umrahmung ist heuer wieder gesorgt. Eine kleine Bläserabordnung der Musikkapelle Weng wird für weihnachtliche Stimmung sor - gen. Die JVP Weng lädt Sie dazu herzlich ein! Heimatverein Admont-Gesäuse Wir wollen, bevor das Jahr zu mit sie herumfummeln, zusammenkeh - Gemeinschafts-Brü - Ende geht, wieder einmal auf ren oder abwischen. cken plaudern, dann die Aussage des Volkskundlers Sie treten bekanntlich ja auf, um die laden wir Sie sehr Univ. Prof. Dr. Gunther Jontes Sauberkeit zu kontrollieren, oder anders herzlich zu zwei zurückgreifen der gesagt hat: gedeutet, dass „Vergangene zu entfer - Möglichkeiten ein: „Brauchtum gibt den Menschen nen“ um Platz für das „Schöne“ im das Gefühl in einer Gemein - neuen Jahr zu machen! Christkindlmarkt am 8.12.2018 schaft zu sein.“ Alle Perchtn müssen völlig stumm agie - von 9:00 bis 16:00 Uhr Einer dieser verbindenden Bräuche ist ren und sollten nicht erkannt werden. im Volkshaus das „Perchtengehen oder Perchtlge - Sollten Ihnen Perchtn in Tracht geklei - hen“. In der letzten Rauhnacht vom 5. det mit Musikbegleitung begegnen, Advent im Stift Admont auf den 6. Jänner sind auch bei uns in dann ist auch das eine Besonderheit im vom 13. - 16.12.2018 den Ortsteilen verkleidete Kinder und gelebten Brauchtum: Es ist von Gebiet Verkaufswagen Nr.2 Erwachsene unterwegs. Sie sind zu - zu Gebiet oder von Ort zu Ort ver - meist schwarz oder dunkel angezogen, schieden - ein richtig oder falsch gibt es Neben geselligem Beisammen - haben alte Gewänder, aber keine Lum - nicht, denn wie heißt es auch; „Brauch - sein mit kulinarischen Köstlich - pen an. Auf dem Kopf tragen sie tief tum ist immer eine Brücke vom Ges - keiten gibt es traditionelles ins Gesicht gezogene Kopftücher, vor tern ins Morgen“. Kunsthandwerk auch zu erwer - dem Gesicht entweder einen schwarzen In diesem Sinn wünschen wir Ihnen ben. Strumpf oder eine Maske, die ein viele dieser Erfahrungen in den nächs - Frauen oder Männergesicht zeigt. ten Tagen und Wochen im Advent und Auf eine Begegnung In der Hand haben sie einen Besen, ei - rund um Weihnachten. mit Ihnen freut sich der nen Bartwisch oder ein Staubtuch, wo - Möchten Sie gerne mit uns über diese Heimatverein Admont-Gesäuse

48 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Wintersaison Vorschau 2019 Kinderschikurs Modul 1 für Anfänger ab 4 Jahren und Fortgeschrittene: 02. bis 05. Jänner 2019 | 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr | Kaiserau Admont Alle Kinder, die teilnehmen, bekom - men eine Medaille. NeNue aWintteurberklfeirdueng unde hAütted, Rmossalom (n189t4m-) Hunda aulf l den Ermäßigte Liftkarte . Unsere Funktionäre, Schilehrer sowie Knappenstein (1962 m). Bei der anschlie - Anmeldung: Helferinnen und Helfer wurden mit ßenden Einkehr in der Großlachtalhütte Bis spätestens 26. Dezember 2018 neuer Winterbekleidung der Firma Zie - wurden wir vom Senner Matthias Que - ner ausgestattet. Der Wintersportreferent henberger bestens bewirtet. Kinderschikurs Modul 2 und Vorsitz-Stellvertreter, Zinnebner Fit in den Winter für Anfänger ab 4 Jahren und Manfred jun., bedankt sich herzlich bei Für die kommen - Fortgeschrittene: nachstehend angeführten Sponsoren: de Wintersai - 18. bis 20. Februar 2019 | 13:00 Uhr EFM Admont-Irdning, Marktgemeinde son 2018/19 bis 15:15 Uhr Kaiserau Admont Admont, Abt. Gerhard Hafner, Kaiserau haben sich Ermäßigte Liftkarte . Admont, Pörl Sport, Firma Reinalter, die Kinder Anmeldung: Busunternehmen Wagner, Pensold Fens - und Jugend - Bis spätestens 13. Februar 2019 ter Liezen, Steinberger-Gragl Aigen im lichen der Info und Anmeldung: Ennstal, Bau Mit Uns und Naturfreunde Manfred Zinnebner jun. Ing. Geischläger Göstling an der Ybbs. Admont/ Hall in Tel. (0664) 3441036 oder Familienwandertag der Turnhalle der (03613) 3265 Am Sonntag, 16. September fuhren NMS Admont wieder fit gemacht. E-Mail: [email protected] 20 Personen bei strahlendem Sonnen - Von 19. Oktober bis 7. Dezember oder per WhatsApp schein, aber zunächst herbstlich kühlen 2018 turnten die kleinen Kinder jeden Temperaturen, mit einem Bus der Firma Freitag spielerisch mit Isabel Zinneb - Die Kinderschikurse gelten nur für Wagner Richtung Lachtal und gingen ner. Die Jugendlichen hatten Spaß Mitglieder der Naturfreunde mit Aus - mit dem ausgebildeten Wanderführer beim Fußball und Handball mit Wilfing weisnummer und natürlich für alle, Heimo Zinnebner auf die Großlachtal - Matthias. die noch Mitglieder werden wollen. 20. Admonter Glöcklerlauf Samstag, 05. Jänner 2019

Volksrodeln und Vereins-Rodelmeisterschaften : Sonntag, 27. Jänner 2019 Start: 13: 00 Uhr | Rodelbahn Bichlbacher Admont Die Siegerehrung findet um 18:00 Uhr Volkshaus Admont statt - große Sachpreisverlosung!

Weitere Berichte und Fotos: www.naturfreunde-admont.at

Bürgermeisternachrichten Admont 49 Vereine | Organisationen

TUS Admont Rückblick auf die Herbstsaison 2018/2019 Auch in der Herbstsaison konn - ders bei Mag. Martin Reif, einem enga - Der Vorstand des TUS-Admont te die Kampfmannschaft des gierten, stets einsatzfreudigem Spieler möchte aber auch einen Dank an alle TUS-Admont ihre stabile Leis - bedanken, der viele Jahre in der Spieler aussprechen, die auf dem Feld tung trotz verletzungs- und Kampfmannschaft sein Können zeigte sportlich für Erfolge kämpfen, an alle berufsbedingter Ausfälle fort - und nun seinen Rücktritt bekannt gege - ambitionierten Helfer und Helferinnen, setzen und beendete diese Sai - ben hat. „Lieber Martin, danke für die an alle Fans, die die Mannschaft bei son im Mittelfeld der Unterliga Zeit, die du aktiv dem Verein gewidmet Heim- und Auswärtsspielen anspornen Nord A! hast und wir hoffen auf deine weitere und an alle Gönner, die den Verein fi - Die TUS-Familie möchte sich beson - Mitwirkung!“ nanziell unterstützen.

Gerne können fußballbegeisterte Kinder jederzeit vorbeikommen und mitmachen! Infos zu den Trainings gibt es unter www.tus-admont.at oder www.svhall.at bzw. im Facebook www.facebook.com/TUS.Admont oder www.facebook.com/svknaufhall

50 Bürgermeisternachrichten Admont Vereine | Organisationen

Nachwuchs TUS Admont a-uf eSine tVolle AHufhoaljagld l vom derzeitigen 4. Tabellenrang mit nur 6 Punkten Rück - stand bei 9 verbleibenden Spielen. Ein herzlicher Dank gilt natürlich allen Kindern für ihren unermüdlichen Ein - satz und ihre Freude am Kicken. Danke natürlich auch an das Trainerteam Domi - nik Wimberger, Mario Zach, Christopher Egner und Tormanntrainer Kevin Lor - Im Frühjahr/Sommer haben wir uns U10: Die ehemalige U9 Mannschaft wird bek für ihre verantwortungsvolle Arbeit entschieden in allen Nachwuchsmann - nun als U10 in einer eigenen Meisterschaft mit den Kindern. Aber auch den Eltern schaften die Spielgemeinschaft zwischen geführt. Die jungen Mädels und Burschen sei herzlich für die Unterstützung ihrer dem TUS Admont und dem SV Hall haben im Herbst bei insgesamt 6 Tur - Kinder bei der Ausübung ihres Hobbies weiter zu intensivieren. Und diese nieren wieder ihr Können unter Beweis gedankt. Kooperation fruchtet wirklich, wie es gestellt und man kann mittlerweile die U16: Die U16 mit dem Trainerteam sich auch in den Ergebnissen bzw. Plat - Leistungssteigerungen gegenüber den Hermann Limmer und Armin Radling - zierungen, sowie an den gezeigten Leis - letzten Jahren immer besser erkennen. meier hat eine durchwachsene Herbst - tungen der einzelnen Mannschaften wie - Weiter so Kids, ihr macht das fantastisch saison mit großen Leistungsschwan- derspiegelt. und wir freuen uns schon auf die nächs - kungen hinter sich. Am Ende hat unser Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen ten Turniere mit euch im Frühjahr 2019. Team 5 Siege errungen und somit 15 Nachwuchstrainern und den zuständigen Trainiert werden unsere „Jung- Kicker“ Punkte erzielt. Erfreulich ist die Tatsa - Funktionären auf das Allerherzlichste von Kristopher Brandmüller und Jürgen che, dass wir trotz vieler Verletzungen für die gute Zusammenarbeit bedanken Stadler sowie noch im Sommer unter - und krankheitsbedingter Ausfälle, im - und hoffen, dass es auch in dieser Tonart stützend mit Sebastian Jamnig. mer genügend Spieler zur Verfügung und mit diesem gegenseitigen Respekt U11: Die junge U11 Mannschaft - mit hatten und mit Elias Kofler, Jakob Stoll weitergeht. Denn nur gemeinsam ist dem Trainerduo Fritz Bammer und Erich und Andre Spitzer 3 neue Spieler im man stark und auch erfolgreich. Limmer – kämpfte beherzt und feierte Herbst bei uns begrüßen durften. Zum U7 | U8: Im Herbst starteten wir wieder einen grandiosen Auswärtssieg in Lassing. Abschluss der Herbstsaison gab es ein mit einer U7 Mannschaft in eine Meis - U12: Nach dem sensationellen Erfolg Abschlussessen im Gasthof Kamper. terschaft. Die Mädels und Burschen aus der vergangenen Saison (man holte Danke für die Einladung an Familie Ba - konnten im Herbst bei 5 Turnieren ihr die U11 Meisterschaft im Gebiet Enns), cher. Können unter Beweis stellen und haben wollte man auch heuer mit der daraus Als Motivationsschub und als kleine auch tolle Leistungen gezeigt. Trainiert entstandenen U12 genauso durchstarten. Entlohnung für die super Leistung aller wird diese Altersgruppe von Markus Doch die Dichte ist höher geworden Kinder der Spielgemeinschaft Admont Lackner, Pavo Martic, Benjamin Rohrer und so musste man sich im heurigen – Ardning – Hall haben wir alle Kids und Wolfgang Zadl. Die U7 und U8 – Herbst leider 3-mal knapp geschlagen mit neuen einheitlichen Trainingsanzü - mit den Trainern Stefan Wölger, Patrick geben. Aber wir sehen, dass unsere gen ausgestattet! Ein großes Dankeschön Pichler und Patrick Zeritsch - absolvierten Jungs mithalten können und so wird gilt natürlich unseren Sponsoren, die viele Turniere im Herbst, zeigten sehr die gesamte Mannschaft topmotiviert uns beim Ankauf von über 100 Trai - gute Leistungen und feierten viele Siege! in das Frühjahr starten und wir hoffen ningsanzügen finanziell unterstütz haben. Bgm. Reinhard Metschitzer, Bgm. Her - mann Watzl, DI Robert Pilsinger, Ard - ning Alm Hütte, Mayerl Motorcycles, Stiftsgärtnerei Blumen&Wein und Gast - hof Wölger. U7, U8, U11 und U16 Nachwuchscamp: Die Nachwuchsakademie von Borussia Dortmund hielt im heurigen August ein Trainingscamp für Kinder am Sportplatz des TUS Admont ab. Über 30 Kinder nahmen daran teil und hatten großen Spaß und Freude am Fußballcamp der Nachwuchsprofis!

Bürgermeisternachrichten Admont 51 Vereine | Organisationen

Die Kampfmannschaft unter SV Hall Kampfmannschaft mit Peter Dirninger (Firma Synalp) der Leitung von Trainer Erich Limmer hat sich im Herbst sehr gut präsentiert. Nach einem fulminanten Start (4 Spiele – 4 Siege) gab es einige knappe Nieder - lagen. Nach dem 6:0 Kantersieg im letz - ten Heimspiel gegen SC/WSV Liezen II überwintert unsere Mannschaft mit 18 Punkten am hervorragenden 3.Tabel - lenrang. Die Mischung aus routinierten und jungen Spielern hat im Herbst sehr gut geklappt und mit Matthias Roll, Markus Mandl, Marin Maric, Oliver Blamauer und Jakob Limmer feierten viele junge Spieler ihr Kampfmannschaftsdebüt. Ein Danke an Peter Dirninger (Firma Synalp) für die gesponserten Dressen! Ein Danke an alle freiwilligen Helfer, Sponsoren und die Marktgemeinde Admont für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt unseren vielen Helfern und Unterstützern im Hintergrund. Veranstaltungsinfo: Vorankündigung: Schnapsturnier Sommerfest 2019 am 29.12.2018 ab 13:30 Uhr vom 05.07. bis 07.07. Sportplatz Hall am Sa., 06.07. spielen die „DIE EDLSEER“ Alle Infos und Neuigkeiten gibt es laufend auf unserer Homepage (www.svhall.at) bzw. auf unserer Facebookseite (https://www.facebook.com/svknaufhall)

52 Bürgermeisternachrichten Admont Service | Informationen

DEMENZ UND AUTOFAHREN kelkind noch mitfahren lassen würden Auch wenn das Aufgeben des selbstän - bzw. holen Sie sich Rat bei Beratungs - digen Autofahrens für an Demenz er - stellen (z.B. LEBENSLINIEN De - krankte Personen den Verlust von Un- menzberatung), Ärztinnen und Ärzten. abhängigkeit bedeutet, gilt es für alle Helfen Sie aber auch, dass diese Ent - Beteiligten zu beachten, dass schon bei scheidung zu keiner sozialen Isolation beginnender Demenz das Reaktions - der Erkrankten führt. vermögen sowie die Einschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeit he - Nächste kostenlose Sprechstunden rabgesetzt werden und somit das Risiko im Gemeindeamt Admont: für Autounfälle steigt. 18.12.2018 von 08:00 bis 10:00 Uhr Alarmsignale für eine verminderte Leis - 15.01.2019 von 08:00 bis 10:00 Uhr tungsfähigkeit im Verkehr sind: Telefonische, kostenlose Beratung: - langsames, unentschlossenes Fahren Mo. bis Fr. von 07:00 bis 14:00 Uhr - Desorientiertheit an Kreuzungen und Haustermine - Kosten: Verfahren auf bekannten Strecken Für den 1. Termin: - vermehrte Unfälle oder „Beinahe- amtliches Kilometergeld von 0,42/km Martina Kirbisser, MSc. Unfälle“ bzw. kleine Blechschäden ab dem nächstgelegenen Sprechstun - Fragen, Informationen und - Nicht-Beachten von Verkehrsschil- denstandort (= Rathaus Admont) Terminvereinbarungen: dern Folgebesuche: Mo. bis Fr. 7:00 bis 14:00 Uhr Halten Sie sich bei Ihrer Entscheidung Pauschale: € 25,00/Hausbesuch T: 0676/84639736 vor Augen, ob Sie Ihr Kind oder En - + Kilometergeld M: [email protected]

Bürgermeisternachrichten Admont 53 Service | Informationen

Admonter Faschingsumzug 2019 11.11. um 11:11 Uhr bedeutet eine Voraussetzung. Wir freuen uns auf Besonderer Dank gilt der Maskenpoli - auch in Admont Faschingsbeginn. viele Anmeldungen, die bitte beim GH zei, die gemeinsam mit den Straftätern Die Admonter Wirte Gemeinschaft als Zeiser oder in der Konditorei Stock - dafür sorgt, dass alle Narren wieder be - Veranstalter lädt zum Abschluss des hammer in Admont abzugeben sind. lohnt werden können. Ein spezielles heurigen Narrentreibens wieder zum Das diesjährige Motto lautet: Dankeschön sagen die Admonter Wirte traditionellen Faschingsumzug. Die „Gesäuse anno dazumal“ den zahlreichen Sponsoren des Fa - Gruppen sammeln sich am 5. März schingumzugs! 2019 ab 13:30 Uhr am Parkplatz vor Ein Dank geht an alle Gruppen dem Shoppingcenter beim Kreisver - und Teilnehmer der letzten kehr in Hall, damit um 14:00 Uhr der Jahre. Durch ihre Bereitschaft, Abmarsch beginnen kann. Von dort an einem regen Faschingstrei - geht es über die Ennsbrücke in das ben mitzuwirken, kann der Um - Zentrum von Admont, wo die Gut - zug weiterhin veranstaltet wer- scheinausgabe stattfinden wird. Um den. Wir hoffen, dass sich wie - wieder eine große Anzahl an teilneh - der viele Bewohner in den Fa - menden Faschingsgruppen zu errei - schingstrubel stürzen und als chen, ist die Mitwirkung der gesamten Gruppe, Duo oder Einzelmaske Bevölkerung, im Besonderen der Ver - teilnehmen.

Am DienstOag, dRem F13. 1-1. 20K18,a konrnltei ich ihm R aShmhen eoinewr Aufzeichnung einer ORF- Karlich Show meinen Einsatz als Sanitäter unserer Feuerwehr- Rettungsabteilung und auch meine Mitarbeit beim KIT (Katastropheninter - ventionsteam) des Roten Kreuzes, kurz schildern. Ursprünglich wollte ich mich in der Pension lediglich beim KIT des RK ein - bringen. Durch die Ausbildung als Praktikant im Rettungsdienst bin ich dann aber im Sanitätsdienst unserer FF-Rettung Admont gelandet. Für mich ist das eine sehr sinnvolle und durchaus auch persönlich erfüllende Tätigkeit, mit der ich im Sinne des Themas der ORF Sendung der Bevölkerung wiederum etwas zurück geben kann. Bei der Aufzeichnung unserer Sendung, die am 26. 2. 2019 gesendet werden wird, waren durchaus auch interessante Frauen und Männer dabei, die ihrer - seits wichtige Sozialprojekte umsetzen. Bürgermeister a.D. Günther Posch

54 Bürgermeisternachrichten Admont Service | Informationen

Apotheken Ärzte Dienstwechsel: 1. Quartal 2019 Montags um 8:00 Uhr

Stiftsapotheke Admont (03613) 2236 Dr. Gerald Mühlanger, DA (03613) 2321 Stadtapotheke Rottenmann (03614) 2228 Dr. Jörg Schweiger (03613) 2347 Stadtapotheke (03615) 2393 Dr. Petra Krainer, Ardning (03612) 24240 Löwenapotheke Liezen (03612) 22375 Stadtapotheke Liezen (03612) 25790

Apothekenbereitschaftsdienst Ärztlicher Wochenend- außerhalb der Öffnungszeiten und Feiertagsdienst 10.12. - 16.12.2018 Stadtapotheken Rottenmann u. Liezen 15.12. - 16.12.2018 Dr. Jörg Schweiger 17.12. - 23.12.2018 Stadtapotheke Trieben, 22.12. - 23.12.2018 Dr. Gerald Mühlanger DA Löwenapotheke Liezen 24.12. - 25.12.2018 Dr. Petra Krainer, Ardning 24.12. - 30.12.2018 Stiftsapotheke Admont 26.12.2018 Dr. Jörg Schweiger 31.12. - 06.01.2019 Stadtapotheke Rottenmann, 29.12. - 30.12.2018 Dr. Petra Krainer, Ardning Löwenapotheke Liezen 31.12. - 01.01.2019 Dr. Gerald Mühlanger DA 07.01. - 13.01.2019 Stadtapotheken Trieben u. Liezen 05.01. - 06.01.2019 Dr. Jörg Schweiger 14.01. - 20.01.2019 Stiftsapotheke Admont 12.01. - 13.01.2019 Dr. Petra Krainer, Ardning 21.01. - 27.01.2019 Stadtapotheken Rottenmann, 19.01. - 20.01.2019 Dr. Gerald Mühlanger DA Löwenapotheke Liezen 26.01. - 27.01.2019 Dr. Petra Krainer, Ardning 28.01. - 03.02.2019 Stadtapotheken Trieben und Liezen 02.02. - 03.02.2019 Dr. Jörg Schweiger 04.02. - 10.02.2019 Stiftsapotheke Admont 09.02. - 10.02.2019 Dr. Gerald Mühlanger DA 11.02. - 17.02.2019 Stadtapotheken Rottenmann u. Liezen 16.02. - 17.02.2019 Dr. Petra Krainer, Ardning 18.02. - 24.02.2019 Stadtapotheken Trieben, 23.02. - 24.02.2019 Dr. Gerald Mühlanger DA Löwenapotheke Liezen 02.03. - 03.03.2019 Dr. Petra Krainer, Ardning 25.02. - 03.03.2019 Stiftsapotheke Admont 09.03. - 10.03.2019 Dr. Jörg Schweiger 04.03. - 10.03.2019 Stadtapotheken Rottenmann, 16.03. - 17.03.2019 Dr. Gerald Mühlanger DA Löwenapotheke Liezen 23.03. - 24.03.2019 Dr. Jörg Schweiger 11.03. - 17.03.2019 Stadtapotheken Trieben u. Liezen 30.03.2019 Dr. Petra Krainer, Ardning 18.03. - 24.03.2019 Stiftsapotheke Admont 31.03.2019 Dr. Jörg Schweiger 25.03. - 31.03.2019 Stadtapotheke Rottenmann u. Liezen

Bürgermeisternachrichten Admont 55 Service | Informationen

8 Jubiläen 1 Admont Geburten

0 Stiegler Annika und Supantschitsch Raphael | Sohn Jakob Josef 90 Jahre | Admont 2 Sprung Katharina und Gernot | Tochter Theresa Zauner Maria

r Berger Beate und Schrögnauer Thomas | Tochter Lea und Sohn Jan Prantl Margaretha | Admont h Luber Brita und Winter Stefan | Tochter Flora Wahsner Anna | Admont a | Hall j Schmied Lisa-Marie und Philipp | Tochter Anna Katharina Dick Anna b Schüttner Stefanie und Jauk Mario | Tochter Sofie Limmer Matthäus | Weng l Gogu Alexandra und Daniel | Platzer Leopoldine | Weng a Tochter Ava Iris Plank Anita | Sohn Elias Liam Weißensteiner Othmar | Admont H

. Landl Samantha und Marcel | Sohn Liam Marcel Strohmayer Herta | Hall

2 Hall Eigenthaler Aurelia | Admont Zinnebner Tanja und Limmer Michael | | Hall – Sohn Lukas Zeritsch Maria Pichler Kerstin und Egger Patrik | Sohn Matteo Alessio Hambauer Johann | Weng e Siedler Carina und Peter | c Tochter Celina i Berghofer Bianca und Josef | Sohn Josef 85 Jahre v Siegl Friedrich | Admont r Josipovic Ivana und Mandl Roland | Sohn Samuel Gassner Hildegard | Admont e Götzenbrugger Marion und Patrick | Sohn David s Kundela Gabriele | Admont r Weng Stangl Friedrich | Hall e Grogger Bernadett und Christian | Tochter Elena | Admont

g Hoffmann Gisela r Schnepfleitner Felix | Weng ü Kettner Anton | Admont B

Eheschließungen Gassner Christoph & Ebner Kerstin | Admont 80 Jahre d Mag. Schnabl Jakob & Rindler Claudia BEd | Di Lena August | Hall n Polz Christoph & Plěcko Julia | Straß in Steiermark | Admont u Vallant Johann Buder Josef & Stickler Angela | St. Georgen am Reith/Bad Aussee | Hall t Götzenbrugger Anastasia Sattler Kerim & Engelhardt Magdalena | Admont/München Wolf Engelbert | Hall m Ehm Bernhard & Reith Elvira | Linz/Admont Götzenbrugger Maria | Admont a s Stadlauer Lukas & Suschegg Denise | Admont Viertler Anton | Admont e Pichler Florian & Mag. Hornek Maria | Graz Weißensteiner Johann | Hall d Siedler Alois & Weissensteiner Margit | Admont Gruber Herbert | Admont n Landl Marcel & Juchart Samantha | Admont Winkler Gisella | Admont a t Lemmerer Maximilian & Ernecker Irina | Admont Techler Stefanie | Weng S Ing. Hofstätter Erwin & Leitold Gabriele | Wien/Admont Maxonus Hermine | Admont Köll Michael & Gruber Nicola | Admont Gappmaier Emma | Admont Mag. Gutternigg Johann & Kreuzbichler Barbara | Admont Pfister Elfriede | Admont Plaimer Karl Heinz & Winkler Michaela | Admont Grünfelder Karl | Johnsbach Herrak Christoph & Kusmin Victoria | Admont Gsöllpointner Walter | Admont Ing. Minghel Cristian-Daniel & Dipl.-Ing. Demenyi Alice | Graz Granig Ilse | Hall Toblier Franz & Dipl.-Ing. Kaml Martina | Traboch/Rottenmann Brazda Elisabeth | Admont Mulzheim Peter & Eichtinger Martina | Admont Stockschläger Ruth | Admont Klein Stefan & Fölser Franziska | Grafenstein Schausberger Maria | Admont Stoll Hermann | Hall Sterbefälle Unterberger Josef | Admont Esser Johann (88) | Hall Reiweger Gertha (88) | Hall Funkl Aloisia (93) | Hall Dr. Kronberger Johann (67) | Hall Maxonus Johann (77) | Hall Weissensteiner Johann (80) | Hall Dr. Eymuth Dietrich (79) | Admont Friedl Friederike (78) | Admont Held Alfred (84) | Weng Jauk Erika (86), Hall Oberegger Adolf (80) | Hall Koller Manfred (52) | Admont Glawogger Johann , Pfarrer i.R., (84) | Vesely Rudolf (70) | Admont Saunders Siegfried (77) | Admont Admont Draxl Eduard (81) | Hall Schwab Herbert (67) | Gmünden am Pongratz Johanna (87) | Admont Aschmann Peter (75) | Weng Main (DE). Er liebte seine Heimat Admont Fellner Helmut (85) | Hall Kopf Hildegard (75) | Admont und war mehrmals jedes Jahr hier auf Besuch.

56 Bürgermeisternachrichten Admont Service | Informationen

Jubiläen Ehejubiläen Rückblick 75 Jahre Goldene Hochzeit Auch heuer möchten wir die Aster Simon | Admont Maier Gelegenheit nutzen, einen Rappl Johann | Hall Hildegard & Friedbert Jahresrückblick auf unsere |Weng | Gojer Walter | Hall Tätigkeiten im Standesamt bzw. Meldeamt zu werfen. Herscht Werner | Admont Brandl Zeiringer Hermine | Admont Maria & Josef An unseren 3 Trauungsorten (Stan - | Weng | Horn Anita | Hall desamt Hall, Schloss Röthelstein und Moser Hermine | Hall Weidendom) wurden 34 Ehen geschlossen. Davon hatten 19 Braut - Kaltenbacher Ingrid | Admont Diamantene Hochzeit paare einen Bezug (Hauptwohnsitz) Brottrager Ingrid | Admont Cermak zu Admont und 15 kamen von aus - Bäckmann Josef | Admont Annemarie & Hans wärts. Für das kommende Jahr sind Stangl Viktor | Admont | Admont | schon wieder 16 Trauungen vorge - Wimmer Herbert | Admont merkt. Kinzl Ing. Lamprecht Alois | Johnsbach Sophie & Albert Im Meldeverzeichnis wurden bisher Dr. Gottfried Granig | Hall | Admont | 38 Geburten (beachtenswert: 11 Mäd - Pfanner Johann | Admont Tschernitz chen und 27 Burschen) erfasst. Radauer Rosemarie | Admont Edith & Karl Lippusch Pepi | Admont | Admont | Standesamtlich und meldebehördlich Zeiser Gerlinde | Admont gab es bisher 48 Todesfälle. Weiters starben ehemalige Admonter in Sulzbacher Gerhard | Admont Seine Freude in der Freude 10 auswärtigen Pflegeheimen. Zauner Gertrude | Admont des anderen finden können; das ist das Geheimnis Maunz Hubert | Weng des Glücks. Die Standesbeamtinnen Wildling Margarete | Hall (George Bernanos) Mag. Ute Berghofer Anner Horst | Admont Danja Kaiser & Nora Steiner

Bürgermeisternachrichten Admont 57 Service | Informationen

Klassentreffen – Wiedersehen nach 50 Jahren OSR. Dir. Fritz Eger feierte 22 Schüler/Schülerinnen (11 Mädchen, Danach saßen wir gemütlich zusammen, 11 Buben) kamen aus nah und fern plauderten über damals, über heute und im Gasthof Herrak mit seiner angereist. Frau Direktor Sonja Vucsina über die vielen Jahre dazwischen. Es war 1. Hauptschulklasse, die er führte uns durch die Neue Mittelschule. ein geselliger Tag und wir alle freuen uns von 1964 bis 1968 als Klas - Wir wurden noch im ca. 500 m entfernten schon auf das nächste Wiedersehen. senvorstand begleitete. alten Schulgebäude unterrichtet. Augustin Sornig

58 Bürgermeisternachrichten Admont Service | Informationen

Wir gratulieren ....

Frau Mag. phil. Simone Köberl zum Frau Ingrid Hölzl, BA zum Abschluss Herrn Julian Danklmaier zur mit Aus - Abschluss des Lehramtsstudiums an des Bachelorstudiums Pädaogik an der zeichnung bestandenen Lehrabschluss - der Karl-Franzens-Universität Graz. Karl-Franzens Universität Graz. prüfung für Rauchfangkehrer und zum 6. Platz beim Bundesleistungsbewerb.

Geburtstagsfeier im Gasthof Pirafelner

Geburtstagsfeier in der Konditorei Stockhammer

Bürgermeisternachrichten Admont 59