Dezeembmbere 20118 HOLSTEIN X-Mas Mitglieder- Ahoi! Nachrichten

Traditionsverein FFIT U23 Neuer Vorstand geht XXL-Fans der KSV – Aufsteiger hat sich in der optimistisch an den Start eine Erfolgsgeschichte Regionalliga etabliert + WIR WÜNSCHEN FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH!

90 STORES UNTER EINEM DACH UNSER SCHÖNSTES WEIHNACHTS-SHOPPING

Riesenauswahl und wundervolle Weihnachtsstimmung. Shoppen, bummeln und genießen Sie nach Herzenslust! Unsere Sonderöff nungszeit zu Weihnachten: Freitag 28.12. bis 22 Uhr ... und wie gewohnt natürlich auch immer donnerstags bis 22 Uhr

/cittipark.kiel /cittipark.kiel citti-park-blog.de www.citti-park-kiel.de Besser einkaufen. Besser leben. VORWORT & INHALT 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner! Inhalt Ich wünschen Ihnen von Herzen eine besinnliche Weih- nachtszeit im Kreis Ihrer Angehörigen und einen guten Rutsch in ein Jahr 2019, das hoffentlich so verlaufen wird, 05 2. wie Sie es sich vorstellen. In diesen Mitgliedernachrichten 14 U23 blicken wir noch einmal auf die vergangenen Monate zu- rück, in denen Sie alles dafür getan haben, dass die KSV 16 HOLSTEIN KIEL U19 Holstein nicht nur als erfolgreicher Sportverein wahrge- 16 HOLSTEIN KIEL U17 nommen wird. Sie haben großen Anteil daran, dass die KSV auch abseits der Spielfelder und Sportplätze landesweit 17 FFIT-TURNIER hohe Sympathiewerte genießt. Dafür möchte ich mich sehr 18 FANARTIKEL herzlich bei Ihnen bedanken! Die Lokomotive ist und bleibt die Ligamannschaft. Und 20 FUSSBALLSCHULE diese hat nach dem großen Umbruch zu Saisonbeginn, als 21 HOLSTEINHERZ neben dem Trainer-Duo und dem Sportdirektor auch noch einige Schlüsselspieler der erfolgreichen Vorsaison die KSV verlassen haben, allen Prognosen getrotzt und ihren 23 ESPORTS erfolgreichen Weg mit neuen Gesichtern fortgesetzt. Es hat mich sehr beeindruckt, wie 24 DFB-POKAL Fabian Wohlgemuth und Tim Walter innerhalb kürzester Zeit einen Kader zusammen- gestellt haben, der einen solch attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt. Sehr viel 25 LOTTO MASTERS Freude bereitet uns nach wie vor das Nachwuchsleistungszentrum. Unsere U23 hat sich 26 NACHWUCHSFÖRDERUNG nach dem Aufstieg in die etabliert, unsere U19 ist in der Regionalliga bislang noch ungeschlagen, und die U17 zeigte zuletzt Leistungen, die hoffen lassen, dass 27 HOLSTEIN WOMEN der Klassenerhalt in der Bundesliga gelingen wird. 28 LIGHTS CHEERLEADER Unsere Holstein Women haben sich nach Startschwierigkeiten in der Spitzengruppe der Regionalliga Nord etabliert, die B-Juniorinnen der Fußballfrauenabteilung haben bis dato 30 HSG HOLSTEIN KIEL/ noch kein Spiel verloren. KRONSHAGEN Die Handballerinnen haben sich, getreu dem Selbstverständnis der KSV, von ernüchtern- 32 SG PTSK/HOLSTEIN den Ergebnissen zu Saisonbeginn nicht aus der Ruhe bringen lassen und sind entspre- chend mit erfreulicheren Zahlen belohnt worden. 33 TRADITIONSCLUB Abschließend möchte ich mich auch bei allen Fans und Förderern der Störche für ihre 34 JUBILÄEN & GEBURTSTAGE Unterstützung bedanken. Ohne das ehrenamtliche Engagement könnten die Aufgaben im NLZ und unseren einzelnen Sparten nicht so erfolgreich geleistet werden. Redaktionsschluss für die nächste Mit sportlichem Gruß Ausgabe der Vereins zeitung ist Steffen Schneekloth (Präsident) Freitag, der 8. März 2019. Beiträge und Fotos bitte an [email protected], KSV im Pokal-Achtelfinale gegen Augsburg bei Anregungen unter der Tel. 0431 / 3 89 02 42 21 melden. Tickets für die Partie am 6. Februar gibt es für Dauerkarteninhaber seit dem 12. Dezember Das Achtelfinale um den DFB-Pokal ist ausgelost, und die KSV Holstein darf nach dem 2:1-Erfolg gegen den SC Freiburg zum zweiten Mal in Folge zu Hause antreten: Am 6. Feb- Impressum //Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V., Steenbeker ruar ist der FC Augsburg (18.30 Uhr) zu Gast. Für Dauerkarteninhaber begann der Ticket- Weg 150 · 24106 Kiel //Assistentin der Geschäfts- verkauf am 12. Dezember, für Mitglieder beginnt er am 8. Januar 2019, der freie Verkauf führung: Anja Fiedler, Telefon: 0431-389024-200, startet am 10. Januar 2019. Weitere Infos dazu unter https://holstein-kiel.de/ticket-news. Fax: 0431-389024-202 //Geschäftsstelle u. Mitglieder- betreuung: Sabine Klose, Telefon: 0431-389024-100, Unter Aufsicht von Frauen-Nationaltrainer hatte Blindenfußballer Serdal Fax: 0431-389024-103 //Öffnungszeiten Geschäfts- Celebi (FC St. Pauli) im Fußballmuseum in die Paarungen gezogen. Celebi, der stelle: Montag von 14-18:00 Uhr und Freitag von 10-14:00 Uhr //Fan- u. Ticketshop Holstein Kiel: Ange- im August das „Tor des Monats“ (ARD Sportschau) geschossen hatte, bewies ein glück- lique Dalgic, Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431- liches Händchen, bescherte er den Störchen doch das erhoffte Heimspiel. Sportdirektor 318400-40, Fax: 0431-318400-32 //Öffnungszeiten Fan- u. Ticketshop: Mo: 9-18 Uhr, Fr. 12-18 Uhr, an Fabian Wohlgemuth zeigte sich zufrieden. „Hätte ich es mir aussuchen können, wäre die Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn //Bankverbin- Wahl nicht viel anders ausgefallen. Augs- dung: Förde Sparkasse, Kto.-Nr. 21 002 530, BLZ burg ist die gleiche Kategorie wie Frei- 21050170, //Redaktion: Wolf Paarmann, Patrick Nawe, Das Achtelfinale auf einen Blick: Bastian Karkossa //Fotografen: Patrick Nawe, Olaf burg und somit ist für uns alles möglich.“ Haugwitz, Hauke Wahl, Peter Geyer, mmsports, Sascha Hamburger SV – 1. FC Nürnberg; Mit den eigenen Fans im Rücken werde Hamann, Michelle Wegener, Dirk Busekow //Satz, 1. FC Heidenheim – ; Gestaltung und Digitaldruck: L&S Digital GmbH & Co. KG, die KSV dem FC Augsburg „einen heißen Schalke 04 – Fortuna Düsseldorf; Köpenicker Straße 51, 24111 Kiel, Telefon 0431/69644-0, Tanz“ bereiten. Fax 69644-44, eMail: [email protected] //Marketing/Ver- Holstein Kiel – FC Augsburg; trieb: Klaus Kuhn Auflage: 1750. Der Bezugspreis der Geht es nach Tim Walter, dürfen die Fans Hertha BSC – FC Bayern München; Vereinsnachrichten ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. vom Einzug ins Viertelfinale träumen. MSV Duisburg – SC Paderborn; Erscheinungsweise: dreimal jährlich. Hinweis gem. „Uns liegen ja bekanntlich die Vereine § 26. Abs. 1 BDSG: Der Versand der Vereinsnachrichten – Werder Bremen; erfolgt über eine Adressdatei, die mit Hilfe der auto- mit ‚burg‘ im Namen“, sagt der Trainer RB Leipzig – VfL Wolfsburg (gespielt wird matischen Datenverarbeitung geführt wird. Berichte in der KSV. „Wir freuen uns auf einen tollen diesen Vereinsnachrichten sind freie Beiträge der Ver- am 5./6. Februar 2019) fasser in eigener Verantwortlichkeit. Pokal-Abend im eigenen Stadion.“ TOLLES TEAM – TOLLE FOTOS – FRÖHLICHE WEIHNACHTEN! DIE SUPER GESCHENK-IDEE: AUS IHREN FOTOS EINFACH DAS EIGENE FOTOBUCH GESTALTEN.

alle Fotos: Patrick Nawe www.mymoments.de 20% Rabatt für ein Fotobuch Ihrer Wahl geschenkt! Achtung: Das Geschenk Den Gutscheincode* einfach bei ist zeitlich begrenzt! Ihrer nächsten Bestellung eingeben: FAN1820

Für alle Kieler: Sparen Sie die Versandkosten und holen Sie ihr Fotobuch direkt in Kiel bei L&S ab. *Mehrfach gültig. Kann nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen eingelöst werden. Auszahlung nicht möglich. Gültig bis 31.01.2019. My moments ist ein Partnerunternehmen von L&S Digital GmbH & Co.KG. L & S Sprechen Sie uns an: DIGITAL GmbH & Co.KG Tel. 04 31 / 6 96 44 - 0 www.ls-kiel.de 2. BUNDESLIGA HIGHLIGHTS 5 Zweite Liga, zweite Runde Der Nachwuchs ist Trumpf: KSV Holstein will sich nach dem Aufstieg dauerhaft im Bundesliga-Fußball etablieren

Der Umbruch bei der KSV Holstein nach Trainer der U23 des FC Bayern München den märchenhaften Spielzeiten 2016/17 auf eine entsprechende Vergangenheit und 2017/18 war groß. Das Trainerduo zurück. Mittlerweile hat das Team um Markus Anfang/Tom Cichon wechselte Kapitän David Kinsombi den offensiven zum 1. FC Köln, mit Rafael Czichos Spielstil der Marke „Walter“ verinner- und Dominick Drexler schlossen sich licht. Highlights waren sicherlich der ihnen zwei absolute Leistungsträger 3:0-Erfolg beim Hamburger SV, der an. Zudem entschied sich Tormaschine Derby-Sieg gegen den FC St. Pauli (1:0), für eine Zukunft beim der Pokal-Coup gegen den SC Freiburg Bundesligisten Fortuna Düsseldorf, (2:1) und der denkwürdige Auftritt beim Sportchef Ralf Becker unterschrieb SC Paderborn (4:4). beim Hamburger SV. Die Bedenken der Florian Foit (li.) und Tim Siedschlag feierten mit den Fans waren entsprechend groß, aber Die Mannschaft wächst, das Stadion Fans den historischen Derbysieg. der Umbruch sorgte stattdessen für auch. Zwar fand sich im ersten Anlauf frischen Rückenwind bei den Störchen. für den Bau der Osttribüne kein Gene- das Team von unter ande- ralunternehmer, aber die Hoffnungen rem vor knapp 3000 Zuschauern im Maßgeblich waren dafür Sportdirektor sind groß, dass noch vor Weihnachten Holstein-Stadion den VfB Lübeck. Die Fabian Wohlgemuth und Trainer Tim positivere Nachrichten zu verkünden U19, in die Regionalliga abgestiegen, Walter verantwortlich, die in einer sind. So wie der Bau der neuen VIP-Tri- ist in dieser noch ungeschlagen. Die schwierigen Phase Verantwortung büne eine war, die mit 300 Sitzplätzen U17 stellt einmal mehr ihre Bundes- übernahmen, Tag und Nacht an einem beim Heimspiel gegen den SV Sandhau- ligatauglichkeit unter Beweis, und die konkurrenzfähigen Kader bastelten, sen eingeweiht wurde. Holstein Women kletterten nach einem der sich mit attraktivem Offensivfußball verpatzten Start in die Spitzengruppe bundesweit viel Respekt erarbeitet Aber nicht nur die Ligamannschaft der Regionalliga. Der Blick zurück hat. Das Duo setzt auf die Jugend, blickt auf eine gelungene Saisonhälfte macht bei den Störchen viel Freude. was nicht verwundert, blicken doch zurück. Die U23 spielte sich mit eige- Und der nach vorne auch – steht vor Wohlgemuth als ehemaliger Leiter des nem Nachwuchs und erfrischendem Weihnachten doch noch das Heimspiel Nachwuchsleistungszentrum vom VfL Offensivfußball als Aufsteiger in die gegen den Hamburger SV (23. Dezem- Wolfsburg und Walter als erfolgreicher Spitze der Regionalliga. Dort besiegte ber) an. .

Die Störche gewannen das Eröffnungsspiel beim Hamburger SV.

2. BUNDESLIGA PORTRÄT HAUKE WAHL 7 Wahl zurück an der Küste Gebürtiger Hamburger fand in Kiel seine zweite Heimat: Hier spricht er über die USA, Ernährung und Bücher

Hauke Wahl kam als 17-Jähriger aus von hier mit 16 nach Dresden. Für mich Dresden nach Kiel, machte in Krons- war die Nähe zu meiner Familie auch hagen sein Abitur und wurde der erste ein Grund, warum ich dann in die U19 Spieler in der Vereinsgeschichte der der KSV Holstein gewechselt bin. In KSV Holstein, der für eine rund sieben- Kronshagen habe ich Abitur gemacht, stellige Ablöse den Verein verließ. Der meine Freundin lebt in Kiel, insgesamt mittlerweile 24-jährige Innenverteidi- habe ich vor meiner Rückkehr drei- ger wechselte zum SC Paderborn, von einhalb schöne Jahre hier verlebt. Die hier zum FC Ingolstadt, der ihn an den Stadt ist, neben Hamburg, für mich 1. FC Heidenheim auslieh. Im Sommer Heimat geworden. Die Kiellinie bei Son- kehrte der gebürtige Hamburger in nenschein ist großartig, ich bin gerne seine zweite Heimat zurück, nach Kiel. in der Innenstadt und der Holtenauer Hauke Wahl im Buchstabenporträt: Straße unterwegs. In Hamburg habe ich ein besonders enges Verhältnis zum Heimat: Ich bin gebürtiger Hamburger Stadtteil Barmbek. und als Achtjähriger mit meiner Familie in ein Dorf in der Region um Hamburg Aufgeben: Das kommt für mich nicht in gezogen. Als 13-Jähriger wechselte ich Frage, es gibt immer eine Möglichkeit. Hauke Wahl kam aus Dresden in die U19 der KSV in ein Sportgymnasium nach Schwerin, Das habe ich zuletzt in meiner Zeit Holstein.

Hauke Wahl per Kopf vor dem Regensburger Asger Örensen. Prickelt ohne Papperlapapp.

Sinalco. Schnörkellos seit 1905.

Offi zieller Getränkepartner von Holstein Kiel

sinalco.de 2. BL PORTRÄT HAUKE WAHL 9

beim FC Ingolstadt gespürt, da ist es für mich nicht so gut gelaufen. Ich habe ein halbes Jahr lang kein Pflichtspiel bestritten, war phasenweise gar nicht im Kader, das waren schwere Zeiten, in denen mir schon Selbstzweifel gekom- men sind. In dieser Zeit habe ich mir Hilfe bei einem Coach geholt, der mir geholfen hat, diese Phase gut durchzu- stehen. Rückblickend kann ich sagen, dass mir diese Erfahrung geholfen hat, Zeiten, in denen es besser läuft, bewuss- ter wahrzunehmen und zu schätzen. Ob sich dieser Wille auf alle Bereiche des Lebens bezieht? Nein, Gartenarbeit ist zum Beispiel nicht meine Welt – damit kann ich ganz schnell aufhören.

USA: Ich habe mich in dieses Land ver- liebt, in den vergangenen eineinhalb Jahren bin ich dreimal dort gewesen. Angefangen hat es Weihnachten 2016, als meine Eltern auf die Idee kamen, mit mir und meinem Bruder Morten in New York zu feiern. Danach waren wir noch einmal gemeinsam in Chicago, in diesem Sommer bin ich mit Morten nach Los Angeles geflogen. Wir haben Und wenn ein Sportler wie er schon einmal in LA ist, nicht nur die NBA-Finals gesehen, son- dann darf ein Besuch bei den Dodgers nicht fehlen. dern auch selbst Basketball gespielt. Wir haben uns Skateboards gekauft und sind durch die Stadt damit gefah- ren. Wir waren auch kurz in San Fran- cisco, da muss ich auf jeden Fall noch einmal hin, um mir die Stadt intensiver anzusehen. Ich bin ein Fan der ameri- kanischen Sportarten, habe mir neben Basketball auch Eishockey, Football und Baseball angesehen. Es beein- druckt mich sehr, wie die Amerikaner

Hauke Wahl ist ein USA-Fan, zuletzt besuchte er unter anderem Los Angeles.

Baseball, Football, Basketball – der amerikanische Sport hat es Hauke Wahl, hier bei den Cleveland Cavaliers, angetan. VOLL AUF DIE NÜSSE

Als Energielieferant zwischendurch oder gesunder Pausensnack: Mit den Cellagon viego Fruchtriegeln tun Sie sich immer etwas Gutes. Wie auch Sie sich natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de.

Offi zieller Ernährungspartner der

www.cellagon.de 2. BUNDESLIGA PORTRÄT HAUKE WAHL 11

ihre Sportveranstaltungen aufziehen. Im August 2014 gab er gegen Hansa Das ist jedes Mal ein richtiger Event Rostock sein Ligadebüt und die Sportler sind Helden. für die Störche.

Klavier: Ich habe vor einem Jahr ange- fangen, auf einem E-Piano zu üben. Mein Gefühl ist, dass ich nicht völlig untalentiert bin, aber noch viel Luft nach oben habe. Es beruhigt mich ein- fach, wenn ich an diesem Instrument sitze und spiele. Und wenn man es gut beherrscht, hört es sich auch richtig an. Zuletzt habe ich weniger geübt, mein Klavier ist gerade erst in Kiel angekommen und ich suche noch einen Klavierlehrer.

Ernährung: Das ist ein Thema, das mich sehr interessiert, mit dem ich mich intensiv auseinandersetze. Ich lese viele Bücher, schaue mir entsprechende TV-Sendungen an und habe mich auch schon mit einem Ernährungsberater getroffen. Für einen Leistungssportler ist der Körper das Kapital, deshalb sehe ich es als meine Aufgabe an, ihn so optimal wie nur möglich zu behan- deln. Mit der richtigen Ernährung kann ich für meinen Körper viel Gutes tun. Klar ist aber auch, dass auch ich mir ab und zu ein Stück Schokolade gönne. Ich habe vor zwei, drei Jahren damit angefangen, mich für eine aus- gewogene Ernährung zu interessieren.

Ausgewogen, gesund und ganz nach dem Geschmack von Hauke Wahl und seinen Kollegen: So sieht das Frühstück bei der KSV Holstein aus. KommKomm an an Bord Bord und und werde werweerrddTildCdee Teil Teil der der Crew: CrewCrew: Jetzt Mitglied werden!

00 Volle Kraft seit 190019

O AAttraktivesttrakttiives BBegrüßungspaketegrüßungspaket O PPersonalisierterersonsonalisierterr MitgliedsausweMitgliedsausweisis O 10100 % % Rabatt Rabatt auf auff Fanartikel Fanartikel im im Fanshop Fanshop undund im im Onlineshop Onlineshhop O BonusleistungenBonusleistungeB n unserer unserer Businesspartner Businesspartner O ErmäßigungErmäßigung auf auff Dauer- Dauer- und und Tageskarten Tageskarten O VorkaufsrechtVoorkaufsrecht bei beib Sonderspielen, Sonderspielen,pielen, Heim- Heim- undund Auswärtsspielen Auswärtsspwärtssppielen der dder 1. 1.Mannschaft Mannschafft O Wahl-WhWWahl-hl- und und Stimmrecht Stimmmmrechtrecht bei bebeii der dederr Im Herzen MitgliederversammlungMittgliederversammlungtgliederversa (ab (ab 18 18 Jahren) Jahren) 0 seit 1900 des Sturms! ft VolleVoollelll Kra KraKraft www.holstein-kiel.de/mitglied-werden · [email protected] BONUSPARTNERONUSPARTNER DER HOLSTEINHOLSTEIN-MITGLIEDSCHAFT MITGLIEDSCHAM Alle News und Infos zu den Bonus-LeistungenBonus - Leistungen für Mitglieder unter www.holstein-kiel.de/partnerwww.holstein - kiel.de/partner

Textilien & mehr! • www.knievel.de 2. BUNDESLIGA PORTRÄT HAUKE WAHL 13

Milchprodukte lasse ich mittlerweile Handball: Habe ich früher gespielt, ganz weg, meine Ernährung geht in beim AMTV (Altrahlstedter Männer- Richtung vegan, aber ganz auf Fleisch turnverein). Bis ich neun Jahre alt möchte ich dann doch nicht verzich- gewesen bin. Wo? Auf der Mitte und ten. Wie mein Frühstück aussieht? Ich als Linksaußen. Dann musste ich mich esse Brötchen mit Avocado, Müsli oder für eine Sportart entscheiden und das mache mir eine Acai-Bowl mit Man- war in diesem Moment Fußball. Mit delmilch, tiefgefrorenen Heidelbeeren, Handball bin ich aufgewachsen, mein Banane, Kokosraspeln, Erdnussmus Vater hat schon beim AMTV gespielt und Acai-Pulver. Kochen? Für mich und ich habe ihn immer begleitet. Das allein nicht, aber für meine Freundin Interesse am Handball ist geblieben, in und Freunde schon. Nürnberg habe ich einmal live ein Spiel zwischen dem HC Erlangen und der SG Wasser: Das habe ich bei meinen Flensburg-Handewitt gesehen, auch letzten Stationen vermisst. Schwim- zu einem Heimspiel des THW Kiel muss men ist zwar nicht meine Welt, aber ich unbedingt noch einmal hin. Wer in es ist schön, es um sich zu haben. Ich dieser Saison Meister wird? Ich tippe bin auch schon einige Male gesegelt, auf den THW. zuletzt bei der Kieler Woche 2017 bei einer Sponsorenveranstaltung des Lektüre: Ich lese viele Bücher, Kindle

Ingolstädter Sponsors Audi. Wir haben ist nicht mein Ding. Besonders inte- Hauke Wahl wie einst Dieter Hoeneß. zu viert ein Schiff gesegelt, ganz so ressieren mich Bücher, die sich mit dumm habe ich mich dabei nicht ange- dem Thema Ernährung beschäftigen. den Fußball übertragen lässt. Diese stellt, aber eine gute Platzierung kam Ich lese aber auch viele Biographien Beispiele zeigen auch, was alles mög- am Ende doch nicht heraus. anderer Sportler wie Jan Frodeno lich ist, auch wenn keiner mehr an Dich (Ironman-Sieger und Olympiasieger glaubt. Ich lese gerne abends, immer Ausland: Ich kann mir gut vorstellen, im Triathlon, d. Red.), Ronda Rousey vor dem Einschlafen. Im Moment lese nach meiner Karriere im Ausland zu (nahm als 17-jährige Judoka an den ich ein Buch, das mir mein Kollege leben. Gerne in den USA. Oder in Spa- Olympischen Spielen 2004 teil und empfohlen hat und in nien. Ich lerne gerade Spanisch und wurde als erste Frau von der Ultimate dem es um Ernährung geht. Normaler- bräuchte auch hierfür einen Lehrer - Fighting Championship aufgenommen, weise knicke ich die Seiten eigentlich Die Sprache finde ich super, andere d. Red.) oder Martin Fourcade (fünf- nicht, um ein Lesezeichen zu haben, Kulturen auch. Als Fußballer muss ich maliger Olympiasieger im Biathlon, aber in diesem Buch habe ich schon nicht zwingend ins Ausland wechseln, d. Red.). Biographien wie diese geben einige Seiten angeknickt, um mir dann außer es passt wirklich. Als Mensch interessante Einblicke in andere Sport- im Anschluss noch einmal in Ruhe die schon. arten, aus denen sich vieles auch auf Tipps durchzulesen.

Hauke Wahl ist im Konzept von Trainer Tim Walter eine Schlüsselfigur. 14 HOLSTEIN KIEL U23 Holsteins U23 mischt die „Großen“ auf Aufsteiger aus Kiel „rockt“ die Regional- liga Nord und ist Favoritenschreck Holsteins U23-Trainerbank mit Ole Werner, Nummer eins Nicola Soranno, Fabian Raue und Allan Tisch- mann (v.li.).

Als Aufsteiger in die Regionalliga Nord Meister SC Weiche Flensburg (0:2) im Kampf um den Klassenerhalt. kann die U23 der KSV Holstein auf konnte man im CITTI FUSSBALL PARK Emotionales Highlight war ohne Frage herausragende Wochen und Monate über weite Strecken Paroli bieten. der Heimsieg am 17. November gegen zurückblicken. Die Mannschaft von den ewigen Rivalen VfB Lübeck. Über Trainer Ole Werner hat sich auf Anhieb Mannschaftsgeist und Eingespieltheit 2.700 Zuschauer bildeten die U23- in der höchsten norddeutschen Spiel- gehören bei dem Höhenflug der Jung- Rekordkulisse im Holstein-Stadion. klasse etabliert und konnte dabei sogar störche zu den großen Stärken. Der „Ich bin selbst Kieler – das war definitiv die Spitzenteams aus Wolfsburg (4:1), Lohn ist ein Platz in der Spitzengruppe der Höhepunkt“, jubelte Kapitän Florian Bremen (4:1) und Lübeck (2:1) sowie der Liga und ein riesengroßes Punkte- Foit nach dem Derbysieg als „Zaun- den HSV II (3:2) bezwingen. Sogar dem konto als vorentscheidendes Faustpfand könig“ mit den begeisterten KSV-Fans.

Erfolgstrainer Ole Werner nach dem historischen Am 29. August gegen Lüneburg wurde die neue Tribüne im CITTI FUSSBALL PARK eingeweiht. Sieg gegen den VfB Lübeck.

Kapitän Florian Foit (li.) und Tim Siedschlag Junioren-Nationaltorwart Timon Weiner ist der Außenverteidiger Tjorve Mohr gehört zu den feiern mit den Fans den Sieg im Landesderby. große Rückhalt der U23. Leistungsträgern der U23. HOLSTEIN KIEL U23 15

Holsteins Masken- Ole Werner führte mann Julius Alt im den Aufsteiger in die Spitzenspiel gegen Spitzengruppe der Weiche Flensburg. Regionalliga.

Über 2000 Zuschauer feierten mit den Störchen den Sieg gegen den VfB Lübeck.

Narek Abrahamyan beim Saisonauftakt in Olden- burg mit Offensivdrang.

Noah Awuku und die U23 nahmen im ersten Riesenjubel nach dem 4:1-Heimsieg gegen das Heimspiel den Saisonfavoriten aus Wolfsburg Spitzenteam Werder Bremen II. mit 4:1 auseinander.

Routinier und Dauerbrenner Tim Siedschlag mit Vor dem Anpfiff in der Kabine der Überraschungs- Vincent Born und die U23 unterlagen vor 1000 Zu- Turban gegen den Lüneburger SK. mannschaft aus Kiel. schauern dem Meister aus Weiche mit 0:2.

Laurynas Kulikas war der treffsicherste Kieler in der Vorrunde der Regionalliga Nord. trifft gegen Lübeck zum 2:1 für Holsteins U23. 16 HOLSTEIN KIEL U19/U17 Fortschritt fraglos erkennbar U17 geht trotz jüngster Niederlagen mit erhobenem Haupt in die Winterpause

Hinter der U17 Saisonspiel auswärts mit 3:1 besiegt Fortschritt zu erkennen“, sagte Schwen- der KSV liegt werden konnte. Da diesem Erfolg jedoch nicke nach der knappen 1:2-Niederlage eine schwierige vier Niederlagen folgten, rutschten die gegen Tabellenführer Hertha BSC zum Hinrunde. Die Kieler in den Tabellenkeller. Durch eine Jahresausklang. Wenn die U17 also im Mannschaft von anschließende Serie von vier unge- neuen Jahr an die jüngsten Leistungen Trainer Michael schlagenen Partien in Folge konnte die anknüpfen und sich für den betriebe- Schwennicke Schwennicke-Elf zwischenzeitlich auf nen Aufwand auch wieder mit Punkten überwintert einen einstelligen Tabellenplatz klet- belohnen kann, ist der Klassenerhalt auf dem 13. tern. Obwohl die Jungstörche nunmehr definitiv noch und somit vor- seit acht Spielen auf einen Sieg warten, möglich. Ein Die jüngsten Leistungen seiner Elf stimmten U17- letzten Platz gingen sie laut Trainer Schwennicke Lichtblick waren Trainer Michael Schwen- der B-Junioren erhobenen Hauptes in die Winterpause. fraglos die No- nicke positiv für die Bundesliga Grund dafür waren insbesondere die minierungen von Rückrunde. Nord/Nordost. letzten beiden Spiele des Jahres gegen Jonas Sterner Zwar beträgt der Abstand zum ersten den Hamburger SV (2:3) sowie Hertha und Tjark Lasse Nichtabstiegsplatz fünf Punkte, doch BSC (1:2). Zwar wurden die Partien Scheller für die gerade die jüngsten Leistungen gegen jeweils mit einem Tor Unterschied deutsche U17- den Hamburger SV und Hertha BSC stim- verloren, doch die Leistungen der Nationalmann- men für die Rückrunde positiv. Kieler gegen diese Topteams der Liga schaft, mit der stimmten. „Im Hinspiel lagen wir gegen das Duo vom 2. Nach Platz neun in der Vorsaison ge- Hertha nach 28 Minuten mit 0:4 hinten. bis 13. Januar ein lang der Kieler U17 zunächst ein erfolg- Jetzt haben wir es hinbekommen, über Trainingslager Maurizio Carta erzielte reicher Auftakt in die neue Spielzeit, die gesamte Distanz das Spiel offen im spanischen La drei der letzten vier als Aufsteiger SC Borgfeld im ersten zu gestalten. Es ist definitiv ein großer Manga absolviert. Treffer der U17. Vorzeitig Herbstmeister U19 überwintert an der Tabellenspitze der A-Junioren RL Nord

Groß war der Zu Saisonbeginn trat mit Dominik Gla- Verfolger auf fünf Punkte vergrößert Frust, als die wogger ein neuer Trainer den Dienst wurde, sondern der Glawogger-Elf der Kieler U19 nach als U19-Trainer an. Dem Österreicher inoffizielle Titel des Herbstmeisters sechs Jahren in gelang es gemeinsam mit seinen nicht mehr zu nehmen ist. Für die U19 der A-Junioren Co-Trainern Freddy Kaps und Daniel gilt es, die starke Form zu konservieren Bundesliga Prause, eine eingeschworene Einheit und auch in der Rückrunde weiterhin Nord/Nordost zu formen, die von Saisonbeginn an das eigene Spiel durchzuziehen, um im im Sommer als starke Leistungen in der neuen Liga Optimalfall auch am Saisonende ganz Absteiger den ablieferte. „Die Mannschaft hat wirklich oben zu stehen. Gang in die eine große Mentalität“, lobt Glawog- U19-Trainer Dominik Glawogger überwintert Regionalliga ger seine Truppe, die die ersten sechs mit seiner Mannschaft als Nord antreten Ligaspiele allesamt gewann und erst Tabellenführer. musste. Seit- am siebten Spieltag durch ein 1:1 bei dem arbeiten die Kieler jedoch fleißig Eintracht Braunschweig nicht die Ma- daran, den direkten Wiederaufstieg zu ximalausbeute holte. Es sollte gleich- schaffen. In jedem Fall überwintern sie zeitig das letzte Mal bleiben, da nach auf Rang eins, der am Ende der Saison dem Remis sechs weitere Siege folgten. die Rückkehr in die höchste deutsche Der jüngste 3:2-Erfolg beim Zweiten

Spielklasse bedeuten würde. Eimsbütteler TV sorgte dafür, dass Die U19 hatte in der Hinrunde häufig Grund zum nicht nur der Abstand auf den direkten Jubeln. FFIT-TURNIER KSV WIRD FÜNFTER 17 FFIT-Turnier: KSV wird Fünfter 7:0 gegen Sandhausen, 5:1 gegen Hertha: XXL-Fans der Störche unterlagen in Bingen nur Turniersieger FC Ingolstadt

Die Anhänger der KSV Holstein haben sich beim 1. Turnier für „Fußballfans im Training“ (FFIT) in Bingen prächtig verkauft und im Kreis etablierter Ver- eine wie Borussia Dortmund, Hertha BSC oder dem 1. FC Köln einen beein- druckenden fünften Platz belegt. Die Störche verloren von sieben Grup- penspielen nur die Partie gegen den späteren Turniersieger FC Ingolstadt unglücklich mit 2:3.

Das Projekt FFIT wird seit Anfang 2017 mit der Deutschen Krebshilfe und dem Institut für Therapie- und Gesundheits- forschung (IFT-Nord) in Kiel durchge- Sie unterlagen beim ersten FFIT-Turnier nur dem späteren Sieger, dem FC Ingolstadt. führt. Die KSV war seinerzeit der erste Verein, der dieses in Schottland längst einem lediglich achtköpfigen Minikader teil. „Die große Resonanz zeigt, dass etablierte Projekt in Deutschland um- in den Süden reiste, verpasste es das das Präventionsprojekt vor allem eine setzte. Ziel der jeweils zwölfwöchigen Halbfinale nur denkbar knapp. „Für nachhaltige Wirkung hat“, sagte Gerd Kurse ist, dass übergewichtige Fans uns stand das tolle Miteinander unter Nettekoven, Vorstandvorsitzender der unter Anleitung professioneller Trainer Gleichgesinnten im Mittelpunkt“, sagte Deutschen Krebshilfe. aus dem Leistungsbereich der Vereine Tants. „Und unser Ziel, die KSV würdig Weitere Infos zu „Fußballfans im abnehmen. Laut IFT-Nord haben alle zu vertreten, haben wir erreicht.“ Bevor Training“ gibt es unter www.ffit.de. Teilnehmer im Schnitt in dieser Zeit die Störche im Spiel um Platz fünf mehr als sechs Kilogramm abgenom- den 1. FC Nürnberg mit 2:1 besiegten, men. Aus allen KSV-Kursen, aktuell schlugen sie unter anderem Hertha läuft der dritte, stellten die Fans eine BSC mit 5:1 und schafften etwas, was Mannschaft zusammen, die sich regel- der Ligamannschaft was der Liga- mäßig zum Kicken trifft und beim mannschaft erst im fünften Anlauf vom Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 gelingen sollte: Ein Sieg gegen den SV ausgerichteten Turnier einen starken Sandhausen. Und dann gleich mit 7:0, Auftritt hinlegte. Obwohl das Team um dem höchsten Erfolg des gesamten

Kapitän Mario Tants kurzfristig auf drei Turniers. Insgesamt nahmen 200 Kicker Die FFIT-Kurse sind eine gute Mischung aus Mitstreiter verzichten musste und mit aus 15 Fan-Teams an der Veranstaltung Theorie ...

Dominic Peitz (li.) besuchte den FFIT-Kurs, den Athletiktrainer Jan Karczewski leitet. ... und Praxis. X-Mas *Eine individuelle Beschriftung der Trikots (Name/ Nummer) kann gegen Aufpreis im Fanshop am Stadion und im Onlineshop zusätzlich beauftragt werden Ahoi! (Lieferzeit ca. eine Woche).

AWAY S-3XL 75,-*

Kids 116-176 KEEPER * HOME 60,-

S-3XL 75,-*

Kids 116-176 60,-* S-4XL 80,-*

Kids 116-176 65,-*

TrikotTrikot Saison 2018-1920018-19 Home/Away/KeeperHHome/Awome/Awaywway//KeeKeeperper DerDer Stilmacher StilmacheStilmachere auf auf ddem em PPlatz! latz! Material: 100 % Polyester Größen: S – 4XL,4XXL, Kids 116– 117676

PUMAPUMA Original-HoseOriginal-HosOriginal Hosssee Damit sehen nicht nnurrrSt StorchenStorchen-- PUMA beine supersuper aus. Original-StutzenOriginal-StOriginal-Stutzentutzen Material: 100 % PolPolyester,olyesster, Material:Maateteri al: 65 % PPolyester,olyeyester,ste , GrGGrößen:ößen: 1111616 – 3XL3X3 L 2 % Elasthan, 155 % Nylon, 24,95 €** (Kids 19,95 €**) 18 % PolPolypropyleneyppropylene GrößeGrößen:rößßene : 31 – 49 49 **mit**mit (Wunsch-)Nummer:(Wunsch-)NummN mer: 15,0015 00 € AuAufpreisfpreis 7,50 € FANSHOP NEU Seidenschal 15,- „Holstein„H olstein Herz“Herz“ Wärmt euren Hals, obb im Stadion oder im Kinosaal. PUMA Länge: 125cm ohne Fransen MMannschaftsjackeannnschaftsjacke Material: 100 % Polyester Das sportliche Allroundtalent im DVDDVD „„HolsteinHolstein Herz“Herz passgenauen Retro-Stil. 90 Minuten Emotionen und Ärmel und Bund elastisch, Spannung. Von den Anfängen seitliche Reißverschlusstaschen bis heute – eine Zeitreise durch Material:Matteeriial: 100 % PolyePolyester Größen:Grrößößenn: S – 3XL3XL 14,50 die Geschichte der Störche. 75,-

22,50 PUMA-RucksackPUM HolsteinHolstein KKieliel MehrMMehr drin als Du denkst! NEU SStStylischeryli PUMA Rucksack inin blaubblalaau mitm roten Akzenten.Akze MMaMaterial:teeriall: 101000 % PoPPolyesterlyes 39,- Holstein Kiel DuschtuchDuschtuch 49,000 Für eine ordentliche Abreibung Bettwäsche mit federweichem Frottee. „Kieler„Kieler Störche“Störche Mit eingewebtem Wappen. Denkt an Eure Deckung! Farbe: blau, Maße: 70x140 cm Stylische Bettwäsche für Material: 100% Baumwolle Störche-Fans. Kissen ca. 80 x 80 cm Decke ca. 135 x 200 cm Material: 100 % Baumwolle Holstein Holstein Kiel KaffeebecherKaffeebecher DuschgelDuuschgel Hair & BodyBody Für einprägsame Momente – Macht die morgendliche Routine edle weiße Tasse mit zum reinen Vergnügen. graviertem Wappen. Inhalt: 250 ml WanduhrWanduhr Verpasse keinen Anpfiff mit 14,9014 der Holstein Kiel Wanduhr! 6,50 Durchmesser: 25 cm 19,95 NEUNENEU NEU

Schlüsselanhänger BallBall Der kleine Fußball zeigt, NEU für wen Dein Herz schlägt. Länge mit Ring: 10 cm, 6,95 Durchmesser: 4 cm ZettelklotzZettelklotz 5,99 Notieren Deine Taktik mit dem praktischen Holstein Notizblock. 9 x 9 x 9 cm, 800 Blatt HOLSTEIN-FANSHOP.DE 20 HOLSTEIN KIEL FUSSBALLSCHULE

FERIENCAMPS mit viel Spaß am Fußball verbessern wir Dein Können am Ball Auch als KOMM ZU DEN STÖRCHEN! 4 oder 5 Tage > im CITTI FUSSBALL PARK oder bei unseren Partnervereinen in Mädchen- Molfsee, Heide, Gettorf und Gelting Du bist fußballbegeistert und möchtest mit Camp! gleichaltrigen Kindern Fußball spielen, neue Freunde kennenlernen? TORWARTCAMPS FÖRDERCAMPS Du möchtest neue Tricks erlernen, deine für Nachwuchs-Keeper: für Kinder, die mehr professionelles Training in und anspruchsvoller Techniken verbessern und dabei auch Tipps kleinen Gruppen mit maximal trainieren wollen von einem Profi erhalten? 8 Torhütern pro Torwarttrainer im CITTI FUSSBALL PARK Dann bist du in der Holstein Fußballschule genau richtig! im CITTI FUSSBALL PARK > 4 Tage in den Ferien > 4 Tage in den Ferien Wir bieten verschiedene Camps in den Ferien und regel- mäßig stattfindende Kurse für Kinder ab 6 Jahren. Unsere Trainer aus dem NLZ und der Fußballschule FÖRDERKURSE die Extra-Trainings einheit sorgen für ein begeisterndes Trainingsklima. Mit viel mit Fokus auf Deine individuelle Ausbildung Spaß am Fußball verbessern wir dein Können am Ball. im CITTI FUSSBALL PARK > 1 x die Woche / 6 Einheiten pro Kurs

KICKEN WIE TORWARTSCHULE die Extra-Trainingseinheit mit Fokus auf Deine Torwarttechnik

DIE PROFIS! im CITTI FUSSBALL PARK > 1 x die Woche / 12 Einheiten pro Kurs SEI DABEI! Neue Termine 2019 online! ALLE INFOS UND ANMELDUNG AUF FUSSBALLSCHULE.HOLSTEIN-KIEL.DE RÜCKBLICK HOLSTEINHERZ 21 Doppelparty mit „HolsteinHerz“ Neuer Störche-Film von Joker Pictures feierte im Metro Kino und CinemaxX rauschende Premieren

Fans und Freunde der KSV sind rest- los begeistert und auch alle anderen Cineasten gerieten ins Schwärmen: Der neue Störche-Film „HolsteinHerz - Von Gründertagen in die Gegenwart“ feierte Anfang November mit Sondervorstel- lungen im Metro Kino und im Kieler CinemaxX seine Premiere. Den Machern ist es gelungen, die 118-jährige Historie mit der herausragenden Saison 2017/18 zu einem wunderbaren Werk zusam- menzufügen – voller Emotionen, Anek- doten und persönlicher Erlebnisse.

Rund 250 geladene Gäste erlebten Anfang November im Metro Kino im Schlosshof die mit viel Spannung erwartete (Vor-)Premiere des neuen Störche-Films „Holstein Herz – Von Gründertagen in die Gegenwart“. Freunde, Förderer und Fans der KSV sowie zahlreiche Recken früherer Tage tummelten sich vor dem Filmstart im Foyer. Am Ende waren alle restlos begeistert. Die Produktion von Joker Pictures in Koproduktion mit Holstein Kiel ist ein weiterer Meilenstein in Die beiden Regisseure Jess Hansen und Johanna Jannsen im Kieler CinemaxX. der Vereinsgeschichte – es ist der erste Kinofilm rund um den Kieler mit den eindrucksvollen Worten: „Bun- im CinemaxX präsentiert. Über 1000 Traditionsverein. desliga? Das ist viel weniger wert als Zuschauer füllten die beiden großen Zusammenhalt und Verbundenheit Säle und mussten ihr Kommen nicht Die Regisseure Johanna Jannsen und mit dem Verein und das gemeinsame bereuen. Auch die 1. Mannschaft der Jess Hansen strahlten angesichts der Erleben!“ Zumal der Film auch an die Kieler Störche sowie die Band „Die Begeisterung rund um den Film mit Jahre erinnert, in denen die Störche am Denkedrans“ waren dabei und sorgten den Produzenten Andreas Raddatz und Boden lagen, in einem völlig maroden mit einer Autogrammstunde und ihren Patrick Ach um die Wette. Das Holstein- Stadion spielten und fast vor dem Aus Songs für allerbeste Stimmung. Archiv von Fritz Hansen (1928-2012) standen. sowie Interviews mit den Größen von „HolsteinHerz“ ist mittlerweile auf Rei- einst bildeten die Grundlage für die „Nach einem so langen Produktions- sen gegangen. Wohin? Das lässt sich spannende Reise durch 118 blau-weiß- zeitraum mit den Protagonisten die unter https://jokerpictures.de/holstein rote Jahre. Ehemalige Spieler runde- 90 Minuten gemeinsam zu erleben, herz nachvollziehen. ten den denkwürdigen Film mit ihren zu lachen und zu weinen – das hat spannungsgeladen und immer wieder mein Herz schneller schlagen lassen“, Die DVD des Films „HolsteinHerz“ wird humorvollen Erlebnisberichten ab. strahlte Regisseurin Jannsen. Holsteins im Holstein-Fanshop am Stadion zum Auch das Blogger-Ehepaar Frauke und kaufmännischer Geschäftsführer Wolf- Verkauf angeboten, der Preis der DVD Matthias Hermann trug als Hauptdar- gang Schwenke schwärmte: „Emotio- beträgt 15 Euro. steller des aktuellen Filmabschnitts zur naler geht es einfach nicht. Es ist ein Lebendigkeit entscheidend bei. Beide Film von Fans für Fans, vollgepackt waren mit viel Herzblut bei der Sache, mit Herzblut und Liebe zu den Kieler Kinotour Januar 2019 fieberten am Spielfeldrand mit und lit- Störchen!“ 24.01. – Husum, Kino-Center um ten mit ihren Störchen. Auf die Nieder- 19:30 Uhr 25.-27.01. - Flensburg, 51 Stufen Kino lage in der Relegation gegen den VfL Zwei Tage nach der Vorpremiere wurde jeweils 14:00 Uhr Wolfsburg reagierte Frauke Hermann der Film auch der breiten Öffentlichkeit

HOLSTEIN KIEL ESPORTS 23 KSV entdeckt den eFootball Scouting-Turnier in einer mobilen Arena: Störche stellen in der „Tag Heuer Virtual Bundesliga“ ein eigenes Team

Die KSV Holstein von 1900 e.V. steigt Kooperation mit einem Gesundheits- in den professionellen eFootball ein partner, Trainingseinheiten für unsere und stellt zur kommenden Saison der Teammember ausarbeiten, von denen „TAG Heuer Virtual Bundesliga“ (VBL) dann auch der Breitensport profitieren ein Team aus zwei Profi- und zwei wird.“ Nachwuchsspielern. Diese ermittelte der Fußball-Zweitligist im Rahmen Das Scouting-Turnier wurde in Koope- des „Digitale Woche Kiel“-Scouting- ration mit der „Digitalen Woche Kiel“, Turniers am 1. Dezember vor dem der Fördesparkasse, ELC-Gaming, dem Das erste Scouting-Turnier wurde in diesem Holstein-Stadion. VGO-Shop, der KSK media und dem futuristischen Truck ausgespielt. Elektronikfachhändler Medimax ausge- Um die Bestrebungen des Landes tragen. Insgesamt 64 Spieler kämpften Schleswig-Holstein zu unterstützen, um den Sieg. Die technische Umsetzung dem Thema eSport eine professionelle übernahm die Firma ELC-Gaming, die Struktur zu geben, hat sich der Fuß- mit ihrer mobilen Esport-Arena „Big ball-Zweitligist entschieden, ein Team Betty“ eine spektakuläre Spielstätte für die VBL zu melden. Mit dem Start stellte, die auch als TV-Regie und Ka- der „VBL Club Championship“ bietet bine für den Live-Kommentator genutzt die Deutsche Fußball-Liga GmbH (DFL) wurde. In spannenden Matches konn- einen attraktiven Modus an, in dem ten sich nach mehr als zehn Stunden Vereine der realen 1. und 2. Bundesliga Bennett Rohwedder und Nils Mohr ins den Deutschen Club-Meister ausspie- Finale spielen, das Rohwedder mit 5:2 len. Nach diesem geschlossenen Liga- gewann. „Das Turnier war mega an- system geht es in die offene Endrunde strengend und die Gegner richtig stark“, der VBL, bei der es um den Titel des sagte der glückliche Sieger. „Aber die Aaron Seydel war als Co-Kommentator dabei. Deutschen Meisters im eFootball geht. Organisation, der Aufbau – das war Aus medienpädagogischen Gründen einfach nur geil! Das hat richtig Spaß hat sich Holstein Kiel entschieden, gemacht.“ nur volljährige Spieler zu verpflich- Unter den zahlreichen Talenten, die ten. „Um den Geist der KSV zu wahren sich bei diesem Turnier präsentier- und Bewegungsmangel vorzubeu- ten, wählt die KSV nun zwei aus, die gen, ist unserer Meinung nach ein sportlich und auch charakterlich zum körperlicher Ausgleich zum Gaming Verein passen. Keine leichte Aufgabe, zwingend erforderlich“, sagt Wolfgang wie Tim Jost, Leiter Sponsoring, weiß: Schwenke, Kaufmännischer Geschäfts- „Am liebsten würden wir mit vier bis führer der KSV, „deshalb werden wir, in sechs der Talente in die Saison starten Die vier Erstplatzierten des Scoutingturniers – es hat unheimlich viel Spaß (v.l.) – Jonas Wagner (4.), Adrian Friberg (3.), gemacht, zu sehen, wie die Bennett Rohwedder (1.) und Nils Mohr (2.). jungen Leute für den eFootball brennen, wie viele Emotionen Die Teilnehmer der VBL Club die Videospiele hervorbringen Championship 2018/19 im Überblick: und auf welch hohem Niveau Bundesliga: FC Augsburg, Hertha hier gespielt wurde.“ Das BSC, SV Werder Bremen, Eintracht Turnier hat einen ersten Vor- Frankfurt, , RB Leipzig, geschmack darauf gegeben, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz wie emotional und spannend 05, Borussia Mönchengladbach, der eFootball sein kann und 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04, worauf sich KSV-Fans zukünf- VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg tig freuen dürfen – deshalb ist 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld, Holstein Kiel in freudiger Er- VfL Bochum 1848, SV Darmstadt 98, wartung auf eine spannende SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, erste Saison im Bereich des FC Ingolstadt 04, Holstein Kiel, Holstein Kiel gegen Holstein Kiel – die eFootballer durften ihre 1. FC Köln, SV Sandhausen Idole zum Sieg führen. eFootball. #KielAhoi 24 DFB-POKAL ACHTELFINALE Pokalträume im Storchennest Nach Siegen gegen den TSV 1860 München und den SC Freiburg kommt im DFB-Pokal-Achtelfinale der FC Augsburg nach Kiel

Am 4. November wurden im Rahmen der ARD-Sportschau die Achtelfinalbe- gegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Als Losfee zog Blindenfußballer Serdal Celebi vom FC St. Pauli unter der Auf- sicht von Frauen-Nationaltrainer Horst Hrubesch für die KSV Holstein den Erstligisten FC Augsburg. Gelingt den Störchen am 6. Februar 2019 (18.30 Uhr) nach dem 2:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 (Dezember 2011) und dem 2:1-Erfolg gegen den SC Freiburg (Ok- tober 2018) der dritte Sieg gegen ein Team aus der 1. Bundesliga? Auf jeden Fall können die Störche wieder auf ihre tollen Fans als den 12. Mann setzen. Und sicherlich wird das Holstein-Sta- Die Begegnungen im DFB-Pokal-Achtelfinale auf einen Blick. dion bis auf den letzten Platz ausver- kauft sein. bei den Kielern war Doppel-Torschütze und David Kinsombi siegte Alexander Mühling. Lohn für den Coup die KSV vor 9361 Zuschauern 2:1 (1:1) „Jetzt wollen wir bei einem starken an der Grünwalder Straße war der Ein- – trotz eines Treffers von Nationalstür- Zweitligisten ins Viertelfinale einzie- zug in die 2. Runde und das attraktive mer nach 45 Sekunden. hen“, so Geschäftsführer Sport Stefan Erstliga-Los SC Freiburg. Wenige Tage Als „Man of the Match“ wurde nicht Reuter nach der Auslosung. Zuletzt nach dem 3:1-Heimsieg in der Bundes- ohne Grund Torhüter Kenneth Kron- stand der FC Augsburg in der Saison liga gegen Borussia Mönchengladbach holm geadelt. 2015/2016 im Achtelfinale, musste sich und drei Tage vor dem Punktgewinn dort Borussia Dortmund allerdings 0:2 beim FC Bayern München (1:1) mussten Ticketinfos: Für Mitglieder beginnt geschlagen geben. Das soll in dieser sich die Breisgauer im Holstein-Stadion der Ticketverkauf am 8. Januar 2019, Saison ganz anders aussehen. Das Ziel geschlagen geben. Dank einer bären- der freie Verkauf startet am 10. Januar der Fuggerstädter ist klar definiert. starken Vorstellung und den Toren von 2019. Cheftrainer Manuel Baum: „Wir haben schon vor dem Spiel gegen Mainz gesagt, dass wir im Pokal so weit wie möglich kommen wollen. Jetzt ist es unser Ziel, ins Viertelfinale einzuziehen.“

Sicherlich wird Holstein den Augs- burgern einen dicken Strich durch die Pokalrechnung machen. Geht es nach Tim Walter, dürfen die Fans vom Einzug ins Viertelfinale träumen. „Uns liegen ja bekanntlich die Vereine mit „burg“ im Namen“, sagt der Trainer der KSV. „Wir freuen uns auf einen tollen Pokal- Abend im eigenen Stadion.“

Schon in den ersten beiden Pokalrun- den zeigten sich die Kieler Störche von ihrer besten Seite. Am 19. August erreichte die Mannschaft von Trainer Tim Walter durch einen 3:1 (0:1)-Sieg beim Drittligisten TSV 1860 München die zweite Runde. Überragender Akteur Janni Serra traf gegen den SC Freiburg zum wichtigen Ausgleich. LOTTO MASTERS 25 Fußballzauber unterm Dach Das Original - 21. LOTTO MASTERS am 5. Januar 2019 in Kiel: SC Weiche will den Titel in der Sparkassen-Arena verteidigen

im Halbfinale mit 0:3 gegen den späteren Turniersieger aus.

Auch für 2019 hat sich Turnier- chef Klaus Kuhn mit seinem Team wieder viele Überra- schungen einfallen lassen ohne den gewohnt packenden Charakter des Turniers zu ver- ändern. Doch vor allem steht das Sportliche im Mittelpunkt: „Die Top-Teams des Landes haben zuletzt eine rasante Entwicklung durchlaufen. Hol- stein mischt munter in der 2. Bundesliga mit und mit Weiche und dem VfB Lübeck kämpfen gleich zwei Mannschaften aus

Turnierchef Klaus Kuhn zieht routiniert die Schleswig-Holstein um den Fäden dieser Kult-Veranstaltung. Regionalliga-Titel. Das wäre vor einigen Jahren kaum denkbar Als sich im Januar 1999 die Cremè de gewesen. Wir hoffen, dass sich la Cremè des SH-Fußballs erstmals ge- die Begeisterung erneut in die schlossen in der damaligen Kieler Ost- Halle überträgt und die Teams seehalle dem Publikum präsentierte, der für die ein oder da ahnte noch niemand, dass sich der andere Überraschung sorgen Holsteins Arne Sicker im Spiel gegen den VfB Lübeck. Budenzauber zum erfolgreichsten werden“, so Kuhn. Hallenevent Mitteleuropas entwickeln bekannte Akteure „rockten“ die Halle. würde. Waren anfangs 3.500 Zuschauer Große Namen wie André Breitenrei- Und wer wird sich 2019 in den Mittel- begeistert vom neuen Fußballformat, ter, , Daniel Bärwolf oder punkt spielen? Seit dem 15. Oktober so entwickelte sich die Veranstaltung auch Fiete Sykora gaben in der MAS- läuft der Vorverkauf, die Auslosung stetig weiter und ist heute zum Jahres- TERS-Historie ein Stelldichein in der findet am 14. November statt. Die Vor- auftakt der Gassenhauer schlechthin. Sparkassen Arena. Aber auch weniger freude wächst. Inzwischen passt beim MASTERS keine Maus mehr in die schmucke und seit Jahren dauerausverkaufte Sparkassen Arena.

Im vergangenen Jahr, bei der 20. Auf- lage des LOTTO MASTERS, setzte sich erneut der SC Weiche Flensburg 08 durch. Vor 8659 Zuschauern in der ausverkauften Kieler Sparkassen-Arena schlug der Regionalligist im „Überra- schungsfinale“ den TSB Flensburg mit 2:1. Damit gelang dem Sieger der dritte Titelgewinn in Folge, auch wenn das Triple nicht ganz lupenrein ist, denn der Klub ist im vergangenen Jahr aus der Fusion von ETSV Weiche und Flensburg 08 hervorgegangen. Der Lokalmatador und als Zweitligist nominelle Favorit Holstein Kiel schied wie im Vorjahr (2:5) Riesenjubel bei dem SC Weiche Flensburg nach dem Turniersieg 2018. Störche-Nachwuchsförderung

Camps Michael Stefan Aloisius B. Wolfgang Hausgeräte Schellenberg Tholund Hubert Homeyer GmbH

Günther Mecklenburg Die Förderung des sportlichen Nachwuchses in Kiel Malermeister GmbH und Umland bedarf der intensiven Unterstützung der Spieler-Eltern und der Freunde des Vereins. Axel Für das geleistete Engagement danken wir allen Manfred Steinbach Pries herzlich.

Um unsere langfristig zielorientierte „Störche- Michaela Pries Nachwuchsförderung“ noch professioneller zu gestalten, suchen wir weiterhin Förderer, die durch Prof. Dr. eine Spende von 100 Euro einen symbolischen Dr. Hermann Langness Felix Reiche Stein im Fundament der Nachwuchsarbeit für die laufende Saison erwerben und in diesem Zeitraum namentlich auf der Seite der „Störche-Nachwuchs- Gerhard förderung“ genannt werden. Lütje

Rainer Fördern auch Sie die qualifizierte Nachwuchsarbeit Tschorn durch Ihre Spende und helfen Sie Holstein, weiterhin große Spieler hervorzubringen. Jürgen Wenden Sie sich an die Holstein-Geschäftsstelle, Weber Frau Klose, Tel.: 0431 / 389 024 100 Horst Albert

Dr. Cristina Dieter Hannelore und Dr. Gerd Weiland Weiland Bergmann HOLSTEIN WOMEN POSITIVE BILANZ 27 Positive Bilanz bei den Women Fußballfrauen-Abteilung der KSV Holstein verabschiedet sich mit einem guten Gefühl und stabilen Zahlen in die Winterpause

Die Frauenfußballabteilung von Hol- stein Kiel geht zufrieden in die Win- terpause. Die erste Mannschaft ist auswärts eine Macht und belegt mit 18 Punkten den vierten Platz in der Regi- onalliga Nord. Auch die B-Juniorinnen durchliefen die Qualifikationsstaffel in der Hinrunde mit guten Ergebnissen. Einzig und allein die zweite Frauen- mannschaft muss ihre Spur in der Ober- liga Schleswig-Holstein noch finden.

Die 1. Mannschaft startete mit einem Sieg gegen den Bundesliga-Absteiger TV Jahn Delmenhorst und einem Remis gegen den FC St. Pauli stark in die Saison. Doch dann verlor das Team von Bernd Begunk den Faden, um sich schließlich mit einer beeindruckenden Kapitänin Sarah Begunk führte ihre Mannschaft durch eine insgesamt erfolgreiche Hinrunde. Serie von Auswärtssiegen wieder in die Tabellenspitze der Regionalliga Nord zu Eine gänzlich makellose Bilanz weisen belegt die Zweitbesetzung mit fünf spielen. Aufgrund der Zusammenführung die B-Juniorinnen auf. Sie durchliefen Punkten den letzten Platz. Dabei ist die der beiden Zweiten Bundesligen und der die Qualifikationsrunde mit fünf Siegen Konkurrenz in der Liga besonders hoch, höheren Anzahl an Absteigern, sind die in fünf Spielen, um nun als Favori- da einige Teams seit Jahren im oberen Regionalligen seit der Saison 2018/2019 tinnen in die Rückrunde der Oberliga Tabellenviertel mitspielen, aufgrund un- mit deutlich stärkeren Gegnern besetzt. Schleswig-Holstein zu starten. Mitt- terschiedlicher Gründe aber auf den Auf- Die Holstein Women benötigten ihre Zeit, lerweile wird in dieser Spielklasse die stieg verzichten. Zumeist, weil es sich um auch auf dem gestiegenen Niveau Hinrunde in drei Qualifikationsgruppen finanziell nicht darstellen lässt. Der Trai- mithalten zu können. In der Mitte der aufgeteilt, von denen jeweils die bei- ner der „Zweiten“, Mathias Lachmann, Hinrunde fand die Mannschaft von Bernd den erstplatzierten Teams in die Ober- setzt seine Hoffnung auf die Rückrunde. Begunk gegen die Zweitbesetzung vom liga aufsteigen. Dann wird der verletzungsbedingt sehr SV Werder Bremen wieder zu ihrem Spiel in Mitleidenschaft gezogene Kader der zurück und lieferte, wenn auch am Ende Nur die 2. Mannschaft hat ihren Platz Holstein Women II wieder stärker be- sieglos, eine ansehnliche Partie ab. Seit als Aufsteiger in der Oberliga noch setzt sein, um sich dann noch aus dem diesem Spieltag sind die KSV-Frauen nicht ganz gefunden. Zur Winterpause Tabellenkeller zu kämpfen. wieder zurück in der Spur und gewannen gleich viermal in Serie auswärts. Selbst gegen die Landeskonkurrentinnen und Bundesligaabsteigerinnen aus Henstedt- Ulzburg holte das Team von Begunk („auch menschlich eine tolle Truppe“) einen verdienten Punkt. Ein großes Dankeschön widmet der Trainer dabei vor allem denjenigen, die sich auch im Umfeld ehrenamtlich für die Abteilung sowie die Mannschaft engagieren und sich in den letzten Jahren mit viel Un- terstützung eingesetzt haben. „Ohne diese helfenden Hände wären die Her- ausforderungen und Aufgaben, die der Fußball im Leistungsbereich zusätzlich mit sich bringt, kaum zu bewältigen“, sagt Begunk. Die B-Juniorinnen schließen die Quali-Runde und die bisherige Pokalsaison ohne Niederlage ab. 28 LIGHTS CHEERLEADER START IN DIE SAISON Die Lights starten in die Saison Cheerleader der KSV Holstein bereiten sich auf die German All Level Championship im Januar vor

Im vergangenen Heft haben wir vom auftrittsreichen September berichtet, den wir gut mit den Lights von Holstein Kiel gemeistert haben. Im Herbst ging es dann bei den Lights aber im Hinter- grund wieder richtig los, denn die Vor bereitung auf die kommenden Meis- terschaften läuft an.

Doch wie läuft das konkret ab, denn immerhin trainieren die Lights ja das ganze Jahr über und haben auch das ganze Jahr über Auftritte? Das stimmt. Und letztlich trainieren wir auch immer über das Jahr irgendwelche neuen Py- ramiden und Stunts, integrieren neue Cheerleader in die Teams, wechseln die Altersgruppen – und damit auch oft die Positionen im Team – und vieles mehr. Aber die Meisterschaftszeit ist dann doch immer noch spezieller. Die Holstein-Cheerleader beim Kiel-Triathlon 2018 an der Kiellinie.

Twinkling und Shining Lights stunten zusammen beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln. LIGHTS CHEERLEADER START IN DIE SAISON 29

Es beginnt in der Regel mit einer inter- nen „Bestandsaufnahme“ der Trainer. Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Um dies zu bewerten, ist auch das aktuelle Regelwerk, das immer im Herbst veröf- fentlicht wird, ein verlässlicher Anhalts- punkt. In welchen Level passt das Team am besten? Welche Schwierigkeiten be- herrschen wir, welche können wir noch bis zur Meisterschaft erfolgreich trai- nieren? Nachdem schon eine grobe Ent- scheidung gefällt wurde, ging es dann für einen Teil der Trainer zum Regelfra- getag des Verbandes, um dort wieder mit neuen Informationen zurückzukeh- ren. Juroren informieren dort über die Änderungen im Regelwerk und deren Auslegung. So manches Mal stehen die wirklich wichtigen Informationen eher zwischen den Zeilen. Und dann geht es langsam in die Feinplanung. Und diese wird dann für jedes unserer drei Teams von den jeweiligen Trainerteams durch- Rasensprenger werden nur bedingt geliebt. geführt. Stuntgruppen werden gebildet. Wer kann mit wem am besten Pyrami- Lassen wir uns davon entmutigen? der Landesmeisterschaft des CCVSH den und Stunts bauen? Formationen Nein, denn letztlich gilt: Immer wenn am 09.03.19 in Neumünster dabei. Und werden aufgestellt, Pyramiden und du glaubst es geht nicht mehr, kommt natürlich bei allen Heimspielen der Schwierigkeiten werden trainiert. Letzt- von irgendwo ein Lichtlein her: Lights KSV Holstein in der 2. Liga und dem lich wird ein Ablaufplan geschrieben, Power. DFB-Pokal. der die komplette zwei Minuten und 30 Sekunden lange Kür in Achtertakte Natürlich nehmen wir trotzdem immer Und bis dahin wünschen wir Dir tolle unterteilt und zu jedem Takt ein Ele- neue Mitglieder jeden Alters auf. Gerne Weihnachten und einen guten Start in ment zuordnet. Und nicht zu vergessen, sind auch Jungs willkommen. Und am 2019. Musik wird auch noch benötigt. Hierfür 12.01.19 sind wir dann bei der German kommen einem inzwischen Programme All Level Championship in Hamburg und Wir sehen uns. Deine Lights Cheerleader aus dem Internet entgegen. Ist dann alles fertig, bzw. auch schon während des Entstehens, werden einzelne Ele- ment und Abläufe schon mit den Teams eingeübt. Am Ende können dann ganz schnell alle das komplette Programm und wir sind perfekt vorbereitet.

Soweit die Theorie. In der Praxis ver- hindern dann diverse Kleinigkeiten die Perfektion. Wir haben Herbst und Win- ter – Erkältungszeit. Es fällt also immer mal wieder jemand aus. Dann gibt es Aktive, die im Schichtdienst arbeiten, Klausuren schreiben, überbetriebliche Ausbildung irgendwo haben, usw. Bei den Kleinen sind es eher die Kinder- krankheiten, Schulveranstaltungen, Klassenfahrten. Daraus ergibt sich, dass leider kaum ein Training komplett vollständig ist. Gerade für Abläufe und große Pyramiden fehlt immer irgend- wer. Oder es stellt irgendwer fest, dass Cheerleading jetzt gerade doch nicht in die persönliche Lebensplanung passt oder ähnliche nicht planbare Dinge. Katharina – seit 15 Jahren Cheerleader bei den Lights. 30 HSG HOLSTEIN KIEL/KRONSHAGEN SCHWIERIGER START Schwieriger Start für Krabben Teams der HSG Holstein Kiel/Kronshagen blicken nach einer langen Anlaufphase optimistisch nach vorne

Die beiden Frau- waren die „größten Brocken“ der Hin- „Der vierte Platz wäre leistungsge- enteams der HSG spielrunde geschafft. Leider konnten rechter.“ Für die Rückrunde heißt es: Holstein Kiel/Krons- die Krabben bis zu diesem Zeitpunkt Kämpfen und noch mehr Engagement hagen hatten sich kein Selbstvertrauen aufbauen und aufbringen – die Krabben wollen an ihren Start in die wirkten gegen den TuS Esingen in ihrem Saisonziel festhalten. neue Spielzeit anders Tornesch (20:24) verunsichert. Aber: Nach Abschluss der Vorbereitung be- vorgestellt. Doch Beim TSV Ellerbeck holten sie sich dann gann die Saison mit der 1. Pokalrunde mittlerweile haben hochverdient in einem grandiosen Spiel gegen den Schleswig–Holstein–Ligis- sich die Krabben in die ersten Punkte (30:27). Daran knüpf- ten MTV Herzhorn (19:38). Das erste der Oberliga (Platz 11) und der Lan- ten sie im nächsten Heimspiel gegen Saisonspiel in eigener Halle gegen IF desliga (Platz 7) eingelebt und blicken den Bredstedter TSV (32:24) an und Stjernen Flensborg verlor die Krabben- optimistisch nach vorne. Vor allem die feierten auch die langersehnte Rück- reserve mit 28:33. Es folgte ein Heim- Oberliga-Reserve hat den angepeilten kehr von Kreisläuferin Carina Hagenah. spiel–Derby gegen den Suchsdorfer vierten Platz als Saisonziel noch nicht Gegen Bergedorf/VM gab es auswärts SV (21:21) und die erste Auswärtsnie- aus den Augen verloren. ein Unentschieden. Der SV Preußen derlage gegen die HSG Schülp/Wester- Reinfeld (26:24) nahm zwei Punkte mit, rönfeld/Rendsburg (19:25). Der Kader Frauen 1, Oberliga HH/SH aber der FC St. Pauli hatte in der Krab- ging sehr geschwächt ins Rennen und Unsere Krabben kommen nach einem benhöhle keine Chance und unterlag konnte kaum etwas ausrichten. Das schwierigen Start langsam in ihr Fahr- deulich mit 16:25. Bisher zeigte sich, nächste Derby, bei der SG Kiel Nord, wasser. Sie stehen nach zehn Spielen dass die Abwehr der Krabben – wie endete 22:22. Nun fingen sie sich und mit 7:13 Punkten auf Platz 11 – 14 Spiele schon in der letzten Saison – sehr gut holten einen Heimsieg gegen die SG stehen noch aus. Auswärts: Stockels- steht, kämpft und arbeitet. Der Angriff Mittelangeln (24:19). Dann verloren dorf (15.12.18/9), FC St. Pauli (26.1.19/7), hat nach dem schwierigen Saisonstart sie auswärts knapp gegen die HSG AMTV (3.2.19/2), TSV Altenholz eine Weile gebraucht, um sich zu SZOWW (21:18). „Wir erleben gerade (9.2.19/10), Heide (24.2.19/1), Bredsted- fangen. Die Rückrunde beginnt am eine schwierige Situation“, sagte Möl- ter TSV (17.3.19/12), Reinfeld (30.3.19/6) 26. Januar 2019 beim FC St. Pauli. ler, „aber das wird sich auch wieder und die SG Wilhelmsburg (27.4.19/13). zum Guten drehen.“ Gegen die HSG Heim: Wilhelmsburg (9.12.18/13), Lee- Frauen 2 - Landesliga Staffel Nord Fockbek/Nübbel zeigten die Krab- zen (17.2.19/3), Esingen (2.3.19/4), TSV Die Krabben der Oberliga-Reserve ben, dass er Recht behalten sollte. In Ellerbek (10.3.19/8), SG Bergedorf/VM (U23) halten sich im Bereich der Lan- einem perfekten Spiel besiegten sie (24.3.19/5) und am letzten Spieltag desliga gut im Mittelfeld. Sie belegen das Rendsburger Team mit 28:22. Auch Stockelsdorf (5.5.19/9). nach zwölf Spielen mit 11:13 Punkten das nächste Heimspiel gewannen die Nach Abschluss der Vorbereitung kam Platz sieben – 14 Spiele stehen noch Krabben gegen die HSG Weddingstedt/ zunächst eine sehr große Aufgabe im aus. Das Ziel war klar definiert: In der Hennstedt/Delve (25:24). Das dritte Pokal auf die Krabben zu. Zu Gast war dritten Saison wollten die Krabben im Derby gegen den THW Kiel (25:25) die Mannschaft der HSG Jörl-Viöl, die oberen Tabellendrittel mitspielen. Mit endete wieder mit einem Remis. Der im 3. Jahr in der 3. Liga spielt und zwei vielen Ab- und Neuzugängen stellte Erfolg blieb den Krabben auch im Vizemeisterschaften erreicht hat. Die Trainer Möller erneut eine junge Mann- Heimspiel gegen den TSV Mildstedt Krabben unterlagen mit 12:39. Dennoch schaft zusammen, die sich mittlerweile treu (24:23). Der HSG Marne/Bruns- in guter Form und hochmotiviert muss- eingespielt hat. Aufgrund vieler, auch büttel mussten sich die Krabben nach ten die Krabben im ersten Heimspiel schwer verletzter Spielerinnen (Nadin ihrer bisher weitesten Auswärtsfahrt die erste deutliche Saisonniederlage Jensen ist nach ihrem dritten Kreuz- geschlagen geben (17:25). Gegen Tabel- gegen den Tabellenzweiten der vergan- bandriss in den Trainerstab gewech- lenführer HSG Tarp-Wanderup hielten genen Saison, AMTV Hamburg, einste- selt, Susann Tayaranian hat noch kein die Krabben lange gut mit, verloren cken (21:32). Auch im Derby gegen den Spiel absolvieren können), sind die dann aber mit 21:26. Die Schwankun- TSV Altenholz unterlagen die Krabben Krabben nicht gut gestartet und haben gen im Spiel, insbesondere im Angriff, mit 25:31. Bei der SG Todesfelde/Leezen dadurch viele unnötige Punkte verlo- sind zu groß und müssen eingedämmt hielten sie bis zur 40. Minute gut mit, ren. Nachdem sie sich gefangen haben, werden. Durch eine starke offensive unterlagen dann jedoch aufgrund der wurde das Spiel insgesamt besser und 3:2:1-Abwehr haben sie so manchen individuellen Stärke der Gegnerinnen Teamspirit kam auf. Die Liga ist sehr Angriff zur Verzweiflung gebracht. Das 26:32. Danach kamen die Damen des ausgeglichen – jedes Team kann jeden Team arbeitet weiter daran, in das MTV Heide in die Krabbenhöhle und schlagen. Mit Platz sieben in der Ta- obere Tabellendrittel zu kommen - mit nahmen zwei Punkte (41:28) mit. Damit belle ist Trainer Möller nicht zufrieden. Teamgeist, Kampf und Siegeswillen. HSG HOLSTEIN KIEL/KRONSHAGEN SCHWIERIGER START 31

2. Frauen – Marthe Kerber 1. Frauen – Leonie Meißner 1. Frauen

2. Frauen – Hannah 1. Frauen – Mannschaft Nemitz (Nr. 14) und Carlotta Niemann (Nr. 23).

1. Frauen – Rika Thal

2. Frauen 32 SG PTSK/HOLSTEIN ABSTIEGSKAMPF Poststörche im Abstiegskampf SG PTSK-Holstein konnte in der Kreisliga erst vier Siege ver- buchen – Team von Günter Renner verlor viele Leistungsträger

Am vorletzten Jahrestermin konnte die zielstrebig am SG PTSK-Holstein das Duell der Keller- Unternehmen kinder beim SV Felm für sich entschei- Klassenerhalt den und somit dem Abstiegsgespenst arbeiten.“ ein wenig entkommen. Mit den Rück- kehrern sollte Bis jetzt lief es wirklich nicht gut in der die Mannschaft Kreisligasaison. Ganze vier Siege konn- zur Restsaison ten eingefahren werden. Somit steht schon effektiver das Team von Trainer Günter Renner aufgestellt sein, in den hinteren Tabellenregionen und ob sich zudem das wird sich in absehbarer Zeit auch Neuzugänge ins nicht ändern. „Wir wussten schon, dass Post-Storchen- das Abschneiden in der Vorsaison keine nest gesellen, Blaupause für uns sein konnte und sind ist noch nicht mit deutlich geringeren Erwartungen in klar, Gespräche die Spielzeit gestartet“, sagte Renner. finden diesbe- „Das aber so viele Dinge nicht funk- züglich statt. tioniert haben und wir mit einem so Am 24. Januar immensen Personalschwund umgehen startet das Team mussten, ist schon ein heftiges Brett“. in die Restsai- Vor Saisonbeginn verletzten sich son. Der Fahr- Goalgetter Lögers da Silva und Toto plan auf dem Scharfenberg schwer, Daniel Neuhoff Weg dahin be- Joschua Kühnreich, der hier einen Gegenspieler aussteigen lässt, ist der Dreh- und Jonas Maschmann verabschiede- inhaltet zahlrei- und Angelpunkt im Mittelfeld. ten sich zu einem Auslandssemester, che Testspiele. Raphael Dierschke suchte in Berlin Allerdings werden noch andere Bau- beherrschen, und die rekonvaleszen- eine neue berufliche Herausforderung, steine auf der Agenda „Klassenerhalt“ ten Spieler wieder hundertprozentig Florian Eilers und Benni Böhme sind stehen. Sowohl im taktischen Bereich zur Verfügung stehen, haben wir gute beruflich unabkömmlich. Allesamt als auch im Umschaltspiel müsse die Chancen, auch in der nächsten Saison Leistungsträger im Team der Gelb- Mannschaft, so Renner, weiter zulegen. in der Kreisliga zu starten“, blickt der hemden. Im Laufe der Hinserie fielen „Wenn wir diese Basics weitgehend Trainer optimistisch in die Zukunft. zudem Torwart Lukas Volejnik, Hauke Lindstädt und Sascha Hamann aus und konnten bis jetzt nur sporadisch wieder ins Mannschafttraining einsteigen. Nun verletzte sich auch noch Kapitän Fabian Scharfenberg wiederholt schwer. „Fabs- ter“ wird seinem Team aller Voraussicht nach in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Trotz der stets angespannten Personal- decke konnte das Team in den meisten Spielen dennoch überzeugen. „In zwei Saisonspielen waren wir chancenlos, ansonsten boten wir den Gegnern mächtig Paroli und bestimmten pha- senweise das Spielgeschehen. Das Team geht mit einem Matchplan in die Begegnung und hält sich bis zum Spielende daran“, so Trainer Renner.

„Wir werden jetzt nicht in Aktionis- Freude nach dem Treffer zum 3:2 in Felm: Joschua Kühnreich (v.li.) und El Mehdi Berrada-Rkhami mus verfallen, sondern besonnen und beglückwünschen Torschütze Peter Scheel. HOLSTEIN KIEL TRADITIONSCLUB 33 Unter neuer Führung Thorsten Neumann, Dieter Wendland und Gerd Schildt neu im Vorstand des Traditionsclubs

Der Traditionsclub der KSV Holstein hat am 14. November 2018 einen neuen Vorstand gewählt, der gespickt ist mit einer Menge sportlicher Erfahrung. Er besteht aus Dieter Wendland (273 Holstein-Ligaspiele von 1974-83 und Cheftrainer in der Saison 1984/85) als Schriftführer, Helge Voss (unzäh- lige Amateurspiele bei der KSV) als Schatzmeister, Gerd Schildt (ehem. Bundesliga-Spieler bei Arminia Biele- feld, Borussia Dortmund und Werder Bremen, Holstein-Cheftrainer von 1989 bis 1991 und seit 2012 Trainer der Hol- stein Traditions-Elf) als 2. Vorsitzender und Dr. Thorsten Neumann (276 Liga- spiele von 1973-84) als 1. Vorsitzender für die nächsten drei Jahre. Zu den Aufgaben des Traditionsclub zählen Der neue Vorstand des Traditionsclubs (von links): Schatzmeister Helge Voß, der 2. Vorsitzende Gerd u.a. Traditionspflege im Verein, Streit- Schildt, der 1. Vorsitzende Thorsten Neumann sowie Schriftführer Dieter Wendland. schlichtung sowie das Vorschlagen von Auszeichnungen und Ehrungen. Darü- Verein bedeutet. Tradition ist nicht ber hinaus hat sich der neue Vorstand veraltet, sondern immer präsent und die noch intensivere Zusammenarbeit eine wichtige Basis für die Zukunft, wie mit der Traditions-Elf auf die Fahnen auch der aktuelle und liebevolle Film geschrieben. Holstein Herz zeigt. Wer Interesse am Traditionsverein hat, kann sich gerne Die Traditions-Elf hat sich seit ihrer bei Sabine Klose unter der Telefon- Gründung im Jahre 2012 prächtig ent- nummer 04 31-3 89 02 41 00 melden. wickelt. Ziel ist die Stärkung des Tradi- Der neue Vorsitzende des Traditonsclubs, Thorsten tionsgedankens, der letztendlich auch Neumann, hier im Jahre 1979 als Holstein-Spieler in ein Imagegewinn für den gesamten einem Test gegen den Hamburger SV.

Die „neue“ Holstein-Traditions-Elf repräsentiert die KSV seit 2012 auf eine sportlich-sympathische Art und Weise. Obere Reihe von links: Gerd Schildt (Trainer), Jörg Ahrends, Fabian Müller, Immo Stelzer, Dmitrijus Guscinas, Jirka Heine, Carsten Pukaß, Zbigniew Ilski, Lars Habermann. Vorne von links: Andreas Gröper, Güner Kopuk, Lutz Lehmann, Malte Sawkulycz, Christopher Jürgens, Thorsten Rohwer, Heiko Petersen, Frank Wolf. 34 JUBILÄEN & GEBURTSTAGE

Moritz Hundsdorff 01.09.2008 20 Jahre 35 Jahre 55 Jahre Jubiläen Samanta Julia Carone 01.09.2008 Andreas Prey 08.04.1998 Marian Thiessen 20.04.1983 Jürgen Vimmer 01.08.1963 Amelie Boldt 01.09.2008 Kristoph Kühl 19.04.1998 10 Jahre Ron-Marco Braesch 01.12.2008 Jens Wulf 19.04.1998 40 Jahre 60 Jahre Axel Blank 01.01.2008 Finn Lasse Braesch 01.12.2008 Frank Heilmann 17.05.1998 Fabian Straßner 15.04.1978 Jürgen Maier 08.10.1958 Kerstin Blank 01.01.2008 Madita Thien 01.12.2008 Sönke Lüttjohann 07.06.1998 Rainer Tschorn 01.06.1978 Mette Marieke Blank 01.01.2008 Jacline Gaethje 01.12.2008 Heiko Frahm 15.06.1998 Peter Schwark 12.08.1978 65 Jahre Finn Tjorge Blank 01.01.2008 Karin Seidel 01.12.2008 Manfred Pries 16.07.1998 Bernhard Sehm 28.08.1978 Ulrich Meyer 20.10.1953 Michael Schultz 01.01.2008 Maik Hintze 01.12.2008 Jochen Tiedgen 01.08.1998 Dieter Weiland 17.10.1978 Louisa Brauer 01.01.2008 Rolf Kuckluck 01.11.1998 70 Jahre Mandy Westphal 01.01.2008 15 Jahre Simon Leiß 17.11.1998 45 Jahre Jürgen Rix 20.02.1948 Justus Kaack 01.07.2008 Maximilian Thiessen 01.01.2003 Ortwin Scherres 01.02.1973 Luka Maximilian Ulrike Diefenbacher 01.01.2003 25 Jahre Helge Voß 01.08.1973 75 Jahre Duitsmann 01.07.2008 Fynn Gutzeit 01.03.2003 Henning Peter Voß 05.02.1993 Harald Strobel 01.12.1943 Michael Schwennicke 01.07.2008 Stefanie Geyer 01.05.2003 50 Jahre Carsten Mühle 01.07.2008 Peter Geyer 01.05.2003 30 Jahre Klaus Schütt 01.12.1968 Stefano Porceddu 01.08.2008 Katharina Scholtis 01.05.2003 Hannelore Weiland 24.05.1988 Klaus Jänicke 01.08.2008 Niels Scheer 01.06.2003 Arno Heitmann 01.07.1988 53 Jahre Michael Gräber 01.08.2008 Fenja Kardel 01.08.2003 Hans-Peter Schlapkohl 16.08.1988 Wolfgang Spiegler 06.03.1965 Leif Kähler 01.09.2008 Leif Reh 01.10.2003 Verena Ströh 01.09.1988 Frederike Baltruschat 01.10.2003 Annette Ströh 01.09.1988

Luis Leander Budde 20.10.2003 30 Jahre AOK NordWest 14.11.1978 Bodo Lehrich 24.03.1963 Geburtstage Emma Elizabeth Ballay 02.11.2003 Nils Haselhorst 09.01.1988 Wiebke Heuwagen 18.11.1978 Michael Rief 25.03.1963 Yanic Hylinski 06.11.2003 Katrin Ehrhardt 10.01.1988 Heike Hutzfeldt 09.04.1963 10 Jahre Niclas Oehmke 22.11.2003 Daniel Dettlaff 21.01.1988 45 Jahre Andreas Gottbrecht 09.04.1963 Felix Henning 02.01.2008 Paul Eberhardt 04.12.2003 Hauke Behlau 22.01.1988 Marco Schümann 09.01.1973 Gunda Haake 23.04.1963 Helene Hansen 02.01.2008 Alicia Sophie Erichsen 05.12.2003 Markus Scholz 06.02.1988 Heino Nehls 17.01.1973 Uwe Bergert 28.04.1963 Janis Lübberstedt 07.01.2008 Emma Marie Jensen 11.12.2003 Simone Hahne 06.02.1988 Jan Klang 26.01.1973 Sven Schmidtke 03.05.1963 Aaron Ignatzi 18.01.2008 Leonie Friedrich 15.12.2003 Jan Rotter 22.02.1988 Peter Böhning 04.02.1973 Michael Mattner 15.05.1963 Emin Ertug Torunogullari 19.01.2008 Ella Dotzer 16.12.2003 Patrick Herrmann 16.03.1988 Alexander Koch 05.02.1973 Stefan Dederichs 21.05.1963 Tyler Joel Tetzlaff 22.01.2008 Thies Richter 28.12.2003 Nele Pöhlmann 18.03.1988 Michael Molata 10.02.1973 Thomas Hoppe 31.05.1963 Linus Benedikt Tams 05.02.2008 Yvonne Sommer 29.12.2003 Sebastian Colell 24.03.1988 Jana Dederichs 14.02.1973 Frank Karge 06.06.1963 Valton Mehmeti 06.02.2008 Ole Werner 04.05.1988 Patrick Alfes 15.02.1973 Axel Reich 06.07.1963 Selim Bektas 18.02.2008 20 Jahre Tobias Nehren 13.05.1988 Bianca Höper-Fels 20.03.1973 Sven Fricke 09.07.1963 Simon Herzog 22.02.2008 Hannes Wulf 14.01.1998 Tobias Schlauderbach 16.05.1988 Daniel Werner 28.03.1973 Ralf Rößer 24.07.1963 Kiara Krüger 01.03.2008 Lasse Baar 17.01.1998 Lasse Kroll 26.05.1988 Susanne Kaack 01.04.1973 Jupp Bahlmann 07.08.1963 Jette Limberg 04.03.2008 Tessa Delfs 19.01.1998 Tjark-Lennart Sabine Zimmermann 27.04.1973 Christiane Fehrmann 24.08.1963 Kaja Werner 08.03.2008 Lea Melissa Möller 10.02.1998 Brüggemann 26.06.1988 Kathrin Hentschel 08.05.1973 Maik Braunschweig 31.08.1963 Madlen Stock 25.03.2008 Julia Tiedemann 21.02.1998 Josephine Dannheim 02.07.1988 Gesa Köllmer 12.05.1973 Andrea Michaelis 29.09.1963 Bledion Krasniqi 26.03.2008 Philipp Sander 21.02.1998 Tobias Müller 05.07.1988 Christiane Ohland 23.05.1973 Bernd Höll 08.10.1963 Moaad Amrani 31.03.2008 Angelina-Marina Köhler 25.02.1998 Joscha Kalle Bach 10.07.1988 Christian Heider 14.07.1973 Anka Kortüm 10.10.1963 Filip Wolter 09.04.2008 Lena-Christin Müller 26.02.1998 Julia Nannt 08.08.1988 Simona Brand 16.07.1973 Steffen Schneekloth 20.11.1963 Thore Homoet 24.04.2008 Tom Offinger 28.02.1998 Finn Jansson 10.08.1988 Nicole Seidel 21.08.1973 Mathias Gross 06.12.1963 Richard Johann Koch 29.04.2008 Julius Rainer Alt 10.03.1998 Jennifer Könnecke 30.08.1988 Stefan Scharnetzki 03.09.1973 Lennart Mertineit 06.07.2008 Lena Kloock 24.03.1998 Konstantin Schepp 31.08.1988 Verena Stutz 12.09.1973 60 Jahre Tomma-Mieke Höper 18.07.2008 Thorben Bünning 01.04.1998 Marco Bonik 06.09.1988 Vera Meyer-Viehof 22.09.1973 Ottmar Voigt 18.01.1958 Fabian Andreas Möller 24.07.2008 Denise Rohrer 06.04.1998 Tim Hinzpeter 29.09.1988 Matthias Schaer 13.10.1973 Reico Dzinczuk 02.02.1958 Leonie Lakawe 11.08.2008 Vanessa Schlegel 08.04.1998 Nils-Erik Koslowski 15.10.1988 Björn Hylinski 26.10.1973 Marian Thiessen 03.02.1958 Roberto Logann Joymis Maurice Knutzen 26.04.1998 Florian Gaede 02.11.1988 Sven Schütt 30.10.1973 Frank Weyrauch 10.02.1958 Ngangte Nkwufuth 27.08.2008 Lina Staben 04.05.1998 Stefanie Mohr 03.11.1988 Tim Höper 03.11.1973 Dieter Rabe 23.03.1958 Emelie Haugk 01.09.2008 Finn Schwarz 07.05.1998 Jonas Schulz 19.12.1988 Henning Sacht 28.11.1973 Katrin Koppe 02.05.1958 Lina Steinbach 08.09.2008 Jonas Seidel 08.05.1998 Sebastian Eilert 21.12.1988 Christoph Maus 10.12.1973 Thomas Schwitalla 09.05.1958 Kiara Felina Käding 09.09.2008 Vincent Born 15.05.1998 Ludwig Redling 02.06.1958 Mia Seraphine Detlefsen 12.09.2008 Finn Steffen 01.06.1998 35 Jahre 50 Jahre Günther Hafemann 15.08.1958 Kimberly-Soraya Kiel 27.09.2008 Fanny Lenormand 02.06.1998 Sven Peters 04.02.1983 Mario Volkmann 04.01.1968 Dirk Portala 29.08.1958 Leni Artz 09.10.2008 Lais Kriwat 12.06.1998 Sebastian Süß 17.02.1983 Ellen Laatz 15.01.1968 Stefan Tholund 25.09.1958 Anton Kausch 11.10.2008 Tobias Wulf 13.06.1998 Patrick Kohlmann 25.02.1983 Stefan Gutzeit 29.01.1968 Birgit Lohse 05.12.1958 Finja Marie Hain 20.10.2008 Jule Ziegler 04.07.1998 Timm Sörensen 26.02.1983 Thorsten Engel 29.01.1968 Kai Löwner 09.12.1958 Noé Cristea 29.11.2008 Jannis Voß 12.07.1998 Nicole Staebner 02.03.1983 Stefan Stiller 18.02.1968 Lea Berger 05.12.2008 Jan Lukas Martens 12.07.1998 Björn Albeck 26.03.1983 Kerstin Krug 19.02.1968 65 Jahre Henriette Brix 21.12.2008 Felix Niebergall 26.07.1998 Sven Hornung 29.03.1983 Clemens Quoß 04.03.1968 Wolfgang Spiegler 29.10.1952 Lucia Repper 28.12.2008 Lukas Platzek 09.08.1998 Janine Mohr 10.04.1983 Stefan Behrendt 18.03.1968 Hartmut Ohlmann 28.01.1953 Lene Sophie Broese 29.12.2008 Katharina Kühl 21.08.1998 Nikolaj Diestel 20.04.1983 Wolfgang Schwenke 27.03.1968 Karl-Heinz Augustin 07.06.1953 Jasmin Stuhr 25.08.1998 Julia Rotter 04.05.1983 Holger Kurt Bannas 15.04.1968 Eckart Worrach 21.06.1953 15 Jahre Larissa Krahn 06.09.1998 Maraike Bokelmann 17.05.1983 Knud Witt 20.04.1968 Holger Koppe 19.07.1953 Jannic Ehlers 05.01.2003 Jannis Rosenbaum 28.09.1998 Henning Peter Voß 26.07.1983 Björn Meyer 15.05.1968 Elke Brendel 12.08.1953 Jamie-Lynn Labes 13.01.2003 Berat Ayyildiz 04.12.1998 Fabian Kruse 04.08.1983 Karen Schwenke 18.05.1968 Norbert Trede 30.08.1953 Berk Akcicek 25.01.2003 Justus Kaack 11.12.1998 Florian Schwelle 14.08.1983 Dirk Jacobsen 29.05.1968 Peter Schwark 18.09.1953 Faris Moumouni 29.01.2003 Christian Schmidt 29.08.1983 Silke Hinrichsen 29.05.1968 Siegfried Michaelis 01.11.1953 Tom-Bastian Müller 06.02.2003 25 Jahre Alexander Fuchs 16.09.1983 Axel Blank 05.06.1968 Hans-Joachim Dietrich 30.11.1953 Tom Marquardt 08.02.2003 Sascha Schill 27.01.1993 Nico Virks 05.10.1983 Andreas Franck 10.06.1968 Hartmut Kaack 19.12.1953 Caner Atak 09.02.2003 Ronja Koppe 28.01.1993 Dana Ruhnke 26.10.1983 Michael Wormuth 19.06.1968 Eckhard Hübner 26.12.1953 Mirko Holst 14.02.2003 Nienke Stamer 09.02.1993 Jan-Eric Krajewski 26.10.1983 Christian Schwarz 20.06.1968 Süleyman Derici 18.02.2003 Sandra Schulz 18.02.1993 Tim Optenhöfel 26.11.1983 Christine Berisha 28.06.1968 70 Jahre Vivien Lehrich 23.02.2003 Phil Struck 26.02.1993 Benny Schönfeld 03.12.1983 Heiko Ernst 29.06.1968 Hans-Peter Hennerici 11.02.1948 Niclas Lehmberg 26.02.2003 Emre Argun 04.03.1993 Martin Mordhorst 06.07.1968 Gerhard Vahl 07.05.1948 Panagiotis Koliofotos 01.03.2003 Jette Stegmann 30.03.1993 40 Jahre Tim Frese 09.07.1968 Dagmar Hansen-Kohlmorgen Marou Sawatzki 02.03.2003 Mandy Westphal 31.03.1993 Martin Schmielau 27.01.1978 Andreas Mahrt-Brenner 15.07.1968 21.06.1948 Terje Braunschweig 04.03.2003 Sebastian Jensen 08.05.1993 Tanja Schäfer-Auth 21.02.1978 Jürgen Endrulis 16.07.1968 Volker Fehrmann 06.08.1948 Marlene Lübke 31.03.2003 Bent Kalbhenn 11.05.1993 Torsten Struck 06.03.1978 Stephan Stahl 21.07.1968 Helge Voß 01.09.1948 Henry Grothkopp 02.04.2003 Torben Janosch 13.05.1993 Britta Ehrhardt 31.03.1978 Wolfram Callies 26.07.1968 Eberhard Müller 12.09.1948 Marvin Steinleitner 05.04.2003 Lisa Block 14.05.1993 Rosario Cassara 01.04.1978 Marc Karge 31.07.1968 Jörg-Sven Jacob 19.12.1948 Linus Noah Schwenke 11.04.2003 Eike Christian Sailer 30.05.1993 Matthias Gawlich 05.04.1978 Jan Lütje 06.08.1968 Zisimos Dimakis 25.04.2003 Norman Simon 22.06.1993 Jan Müller 07.04.1978 Andreas Bettin 19.08.1968 75 Jahre Brian Riedel 13.05.2003 André Marterer 25.06.1993 Florian Detlefsen 13.04.1978 Markus Wittke 20.08.1968 Jens Brendel 11.07.1943 Juri Alexander Kunze 16.05.2003 Rezan Acer 06.07.1993 Maik Fechner 19.04.1978 Jan Eric Becker 30.08.1968 Hans-Jürgen Scepanik 14.09.1943 Torben Marten 25.05.2003 Kingsley Schindler 12.07.1993 Jan Sandmann 03.05.1978 Steffen Pauels 07.09.1968 Dieter Kahlert 23.10.1943 Felix Baden 28.05.2003 Dennis Brandscheidt 21.07.1993 Zareen Mohammed Dirk Neumann 11.09.1968 Ortwin Scherres 26.12.1943 Aleyna Semrau 31.05.2003 Albert Martin Witolla 11.08.1993 Hartung 28.05.1978 Inga-Britt Hoppe 28.09.1968 Hendrik Wohlers 06.06.2003 Louisa Brauer 16.08.1993 Thomas Stahl 02.06.1978 Marion Breuer 11.11.1968 80 Jahre Celine Rasmussen 08.06.2003 Marco Bettin 24.08.1993 Stefan Enders 06.07.1978 Stefanie Geyer 15.11.1968 Helmut Ciemnyjewski 31.01.1938 Luka Maximilian Thorge Jeß 08.09.1993 Matthias Hermann 25.07.1978 Gisbert Dietrichs 01.12.1968 Jochen Ecksmann 27.05.1938 Duitsmann 16.06.2003 Nico Porath 13.09.1993 Arne Klaßing 31.07.1978 Stefan Möller 06.12.1968 Aloisius B. Hubert 08.07.1938 Peter Frischkorn 16.06.2003 Frederike Baltruschat 19.09.1993 Jasmin Falkenhagen 26.08.1978 Christian Pfeiffer 17.12.1968 Richard Anders 14.09.1938 Youri von der Mehden 19.06.2003 Katharina Scholtis 28.09.1993 Joscha Kotthaus 12.09.1978 Hugo Schütt 25.09.1938 Jarmain Ozuzu 26.06.2003 Kristina Böhm 29.09.1993 Axel Heibel 01.10.1978 55 Jahre Moritz-Vincent Stöcken 29.06.2003 Marquard Fintzen 20.10.1993 Frithjof Staude-Müller 03.10.1978 Helge Maleszka 06.01.1963 85 Jahre Niklas Meyer 26.07.2003 Oliver Marth 22.10.1993 Leif Kähler 20.10.1978 Bärbel Schultze 19.01.1963 Reinhard Wasmer 22.05.1933 Finn Becker 08.08.2003 Tjark Gutzeit 28.10.1993 Tanja Silva 20.10.1978 Petra Fecho 26.01.1963 Anais Magali van de Sand 24.08.2003 Lisa Peters 29.10.1993 Lars Neumann 21.10.1978 Martina Slabig 04.02.1963 90 Jahre Sercan Yildirimer 25.08.2003 Alina Lycke 03.12.1993 Guy Morris Dietz 26.10.1978 Alexandra Eggers 08.02.1963 Eberhard Pröving 24.12.1928 Cedrik Schümann 11.10.2003 Philipp Tank 06.12.1993 Kristian Köpke 14.11.1978 Thorsten Holst 26.02.1963 Christopher May 19.12.1993

Abs.: KSV Holstein von 1900 e.V. · Steenbeker Weg 150 · 24106 Kiel

PREMIUMADRESS BASIS P DIALOGPOST Vorname Nachname Straße Zusatzadresse (evtl.) PLZ Ort

1: Dank der Eroberungsprämie

UPE inkl. Fracht: 23.509,–509 – € € 1,2 4.000,– € Unser 1 Hauspreis: 16.990,– € Eroberungsprämie 1,2,3 Oder 36 mtl. Leasingraten à: 129,– € sichern. Symbolfoto Symbolfoto

Wir wollen Sie erobern! Tauschen Sie Ihr Fremdfabrikat bei uns und sichern Sie sich unsere Eroberungsprämie1.

VW Golf Trendline 1,6 l TDI 85 kW (115 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 4,6 / außerorts 3,8 / Unser Hauspreis: kombiniert 4,1. CO2 -Emissionen, g/km: kombiniert 106. 1,2 Ausstattung: Uranograu, Euro 6-d-Temp, Radio, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Fensterheber, el. Außenspiegel u. v. m. 16.990,– €

Oder als Privatkunden-Leasing: Fahrzeugpreis inkl. Überführung: 23.509,00 € Laufzeit: 36 Monate Sonderzahlung: 1.990,00 € jährliche Fahrleistung: 10.000 km Nettodarlehensbetrag: 17.654,59 € Gesamtbetrag: 6.643,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,82 % 1,2,3 Effektiver Jahreszins: 1,82 % 36 mtl. Leasingraten à 129,– € Andere Motoren, Farben und Ausstattungen gegen Aufpreis erhältlich.

1 Gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Volkswagen, Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. 2 Inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Limitiertes Angebot. Alle Preise inkl. MwSt. 3 Ein Angebot der Volkswagen Leasing, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.

Volkswagen Zentrum Kiel

Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 0431/6644-606 · [email protected] · vw-kiel.de