Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 30. November 2018/Nr. 48

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16 89604 Allmendingen

Öffnungszeiten: Montag - Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Auskunft: Telefon 07391 / 7015-0 Telefax 07391 / 7015-35 E-Mail: [email protected]

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wochenmarkt am kommenden Sonntag ist der 1. Advent und der Musikverein Harmonia Allmen- dingen möchte Sie mit seinem Kirchenkonzert auf die Advents- und Weihnachtszeit Nicht vergessen: einstimmen. Lassen Sie sich bei diesem Konzert vom Vororchester, unter der Leitung ALLMENDINGEN von Andrea Mang, vom Jugendgemeinschaftsorchester unter der Leitung von Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Dominik Rewitz, und vom aktiven Blasorchester, unter der Leitung von MD Reiner Rathausplatz der Wochenmarkt. Mäder, für einige Momente aus dem Alltag entführen. Erleben Sie Momente der Besinnung in der klangvollen Atmosphäre der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Sie zum Innehalten in der hektischen Advents- und Vorweihnachts- Recyclinghof zeit anregen soll.

Ich lade Sie zum Kirchenkonzert ganz herzlich ein. Weitere Informationen zum Öffnungszeiten: .RQ]HUW¿QGHQ6LHEHLGHQ9HUHLQVQDFKULFKWHQGHV0XVLNYHUHLQV+DUPRQLD Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr Herzliche Grüße Ihr Gas-Störungsdienst Florian Teichmann

ALTHEIM T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei)

Bürgermeister 2 Freitag, 30. November 2018 Freitag, 30. November 2018 3

 Weihnachtsbäckerei des Kinderhaus Don Bosco

Am 06. Dezember 2018 bietet das Kinderhaus Don Bosco auf dem Allmendinger Wochenmarkt leckere selbstgebackene Bredla und Weihnachtsleckereien zum Verkauf an.

Der Erlös des Verkaufs kommt dem Kinderhaus zugute.

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle fleißigen Helferlein.

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 4 Freitag, 30. November 2018

ALLGEMEINES Landratsamt Alb-Donau-Kreis Pressemitteilung Nr. 219 / 2018 Gemeindeeigene Infos Ab 3. Dezember im Haus des Landkreises: Weihnachtsausstellung der Landfrauen

Weihnachten international – damit beschäftigt sich die diesjäh- rige Weihnachtsausstellung der Landfrauen im Haus des Land- kreises (Landratsamt, Schillerstraße 30) in Ulm.

Die Ortsvereine des Kreislandfrauenverbandes gestalten in diesem Jahr die Weihnachtsausstellung und 17. Lehrgang: schmücken traditionsgemäß die Weihnachtsbäume im Haus des LOGL-Geprüfter Fachwart für Obst und Garten Landkreises. Verschiedene Ortsvereine und der Kreisverband selbst haben für eine ganz internationale Weihnachtsausstel- Im ersten Halbjahr 2019 veranstaltet der Kreisverband der Obst- lung gesorgt: Vom traditionellen schwedischen Luciafest über und Gartenbauvereine mit fachlicher Unterstützung des Land- Weihnachtsbräuche aus Polen, Island, England, Mexiko, den USA ratsamtes Alb-Donau-Kreis nach den erfolgreichen Kursen in – bis hin zu echt schwäbischen Weihnachten. den Vorjahren wieder einen Lehrgang „LOGL-Geprüfter Fachwart für Obst und Garten“. Diese Fortbildung wird landesweit erfolg- Die Ausstellung wird vom 3. Dezember bis zum 3. Januar 2019 reich auf der Basis einer Initiative des Landesverbandes für zu sehen sein. Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL), dem Dachverband der Obst- und Gartenbauvereine in Baden-Württemberg durchge- Die Öffnungszeiten: führt. Montag bis Freitag 8 Uhr bis 12:30 Uhr Donnerstag 8 Uhr bis 17:30 Uhr Ziele dieses Seminars sind die Erhaltung und Förderung des für Baden-Württemberg landschaftstypischen Streuobstbaus, der Weitere Termine sind auf Anfrage möglich Gartenkultur und des Freizeitgartenbaus sowie die Unterstüt- (Telefon 07 31 / 1 85-15 55). zung eines wirksamen Naturschutzes. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Vermittlung von Grundkenntnissen, gartenbaulichen Kulturen und Techniken sowie praktische Arbeiten, wie z.B. Schnitt von Obst- und Ziergehölzen, Pflege von Feldgehölzen, Frühstück für Senioren Gemüsebau, Kompostierung, Gartengestaltung und -pflege. Neben den Mitgliedern der Obst- und Gartenbauvereine sind Hobby- und Freizeitgärtner sowie alle sonstigen Interessenten zur Teilnahme eingeladen.

Der Lehrgang hat einen zeitlichen Umfang von ca. 90 - 100 Frühstück und mehr...

Stunden; der Unterricht und die praktischen Übungen werden im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Mai 2019 abends ( Diens- für Senioren

tag ) und teilweise an Freitagen und Samstagen in dieser Zeit durchgeführt. Der Unkostenbeitrag beträgt voraussichtlich ca. Einladung 235.- €. Der Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als „LOGL-Geprüfter Fach- wart für Obst und Garten“. am Mittwoch, 12. Dezember 2018 laden wir zum nächsten Frühstück mit Schwatz, Plausch, Liedern Weitere Informationen und Anmeldungen: und Fröhlichkeit in das Bürgerhaus ab 9.00 Uhr Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Kreisfachberater für Gartenbau recht herzlich ein. und Landespflege Karl-Heinz. Glöggler, Fachdienst Forst, Natur- schutz, Schillerstr.30, 89077 Ulm, Tel. 0731 / 185 1295, e-mail Wir wollen die gesellige Runde gemeinsam [email protected] . genießen. Jede/r SeniorIn ist willkommen...

Anmeldungen erbeten unter Tel.: 0 73 91 / 7015 – 30

Wir freuen uns auf Sie! Informationen – der erste Schritt, um mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Das Gemeindemarketing erhält finanzielle Unterstützung vom Gewerbe- und Handelsverein, der Gemeinde Allmendingen sowie hält Sie auf dem Laufenden. einigen Allmendinger Vereinen

Freitag, 30. November 2018 5

Fr., 07.12. Kronen-Apotheke Laupheim Notdienste 07392 / 83 48 Arzt Marien-Apotheke Einheitliche Notrufnummer 116 117 07391 / 62 50

Kinderarzt Gemeinsame Notrufnummer 0180 / 1 92 93 43 Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay HNO Ambulanter oder stationärer Dienst Einheitliche Notrufnummer 116 117 nach telefonischer Vereinbarung Blaubeurerstraße 87, 89601 , Zahnarzt Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h) Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Alfred Maier & Dr. Martin Knodel Ulm / Alb-Donau Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Nur Krankentransporte 0731 / 19222 Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94

Apotheken-Notdienste Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr.

Notdiensttelefon 01805/002963 Ansage der dienstbereiten Apotheken

Sa., 01.12. Antonius-Apotheke Schemmerhofen 07356 / 17 11 Schloss-Apotheke 07375 / 2 46

So., 02.12. 7-Schwaben-Apotheke Laupheim 07392 / 16 80 70 Linden-Apotheke am Sternplatz 07391 / 55 11

Mo., 03.12. St. Martins-Apotheke Allmendingen 07391 / 10 00 Rats-Apotheke im Ärztehaus Schwendi 07353 / 9 84 57 00

Di., 04.12. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein 07391 / 7 02 60 Löwen-Apotheke Erbach 07305 / 73 23

Mi., 05.12. Neue Apotheke Laupheim 07392 / 60 22 Rats-Apotheke Ehingen 07391 / 87 77

Do., 06.12. Apotheke Dr. Mack am Marktplatz 07393 / 9 11 40 Löwen-Apotheke 07305 / 65 70

6 Freitag, 30. November 2018

Ambulanter Pflegeservice GmbH

3IOHJHLQGHQ eigenen vier Wänden Nutzen Sie unsere Beratungsstelle Unsere qualifizierten Blaubeuren Fachkräfte sind 24 Stunden LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP am Tag für Sie da: 8OPHU6WUD‰H ‡YRQ GHU .|USHUSIOHJH ELV ]XP %ODXEHXUHQ :lVFKHZHFKVHO 6HEDVWLDQ.XU] ‡YRQ GHU ,QVXOLQJDEH EHU GLH  :XQGYHUVRUJXQJ ELV KLQ ]XU 6RQGHQHUQlKUXQJ LP6HQLRUHQ]HQWUXP ‡8QWHUVWW]XQJLP+DXVKDOWEHLP %RVFKVWUD‰H %ODXVWHLQ .RFKHQ :DVFKHQ (LQNDXIHQ (OLVDEHWK.XU] RGHUDQGHUHQ(UOHGLJXQJHQ  ‡+LOIHIUSIOHJHQGH$QJHK|ULJH Ehingen %HUDWXQJ+LOIHVWHOOXQJ3IOHJH LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP EHJXWDFKWXQJ9HUKLQGHUXQJV 6SLWDOVWUD‰H SIOHJH EHL 8UODXE RGHU .UDQN (KLQJHQ KHLW (ONH3HWHUVHQ(OSHUV ‡ (VVHQDXI5lGHUQWlJOLFKOHFNH  UH0HQV 9ROOXQG6FKRQNRVW Erbach YHJHWDULVFKH*HULFKWH(UQlKUXQJ (UOHQEDFKVWUD‰H EHL'LDEHWHVXQGKRKHQ&KROH (UEDFK VWHULQZHUWHQ 6YHWODQD3HWNRYLF  Zugelassen von allen Kassen

Freitag, 30. November 2018 7

Sirenenprobealarmierung

im Alb-Donau-Kreis

Am Samstag, 01. Dezember 2018 findet um 11.30 Uhr ein Sirenenprobealarm statt.

Es wird um Beachtung gebeten.

Bürgermeisteramt

Umwelt aktuell AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALLMENDINGEN Gelber Sack Abfuhrtermine Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen Standesamtliche Mitteilungen am Dienstag, 11. Dezember 2018

Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Altheim Sterbefälle: am Dienstag, 04. Dezember 2018

Stark, Rosa Maria Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsverwaltungen weitere Gelbe zuletzt wohnhaft in Allmendingen, Ortsteil Weilersteußlingen, Säcke erhältlich. Im Dorf 1, ist im Alter von 81 Jahren am 21. November 2018 verstorben.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Mitteilungen der Verwaltung

Partnerschaftswohnung in Querqueville Seelsorgeeinheit Allmendingen

Möchten Sie im Jahr 2019 unsere Partnergemeinde Querqueville besuchen? Terminplanung vom 30.11. bis 09.12.2018 Sie können gerne kostenlos in der Partnerschaftswohnung woh- nen. Belegungswünsche nimmt das Bürgermeisteramt Allmen- Freitag, 30.11. Hl. Andreas dingen, Tel. 0 73 91 / 70 15-9 entgegen. 13:30 Uhr Requiem für Josef Keller, Schwörzkirch anschließend Beisetzung Bürgermeisteramt 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Laurentius, Allmendingen 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim Drückjagd – Treiber gesucht! 19:00 Uhr Kirchenchor Allmendingen, Singstunde in der Pfarrkirche Am Freitag, 07. Dezember 2018 findet wieder eine Drückjagd statt. Samstag, 01.12. 14:00 Uhr Probe Krippenspiel Allmendingen, Dazu werden noch Treiber gesucht. Beginn Treiben 10:00 Uhr Pfarrer-Sailer-Haus und Ende 12:30 Uhr, danach letzter Trieb (Einkehr). 19:00 Uhr Amt Altheim (1.Jahrtag für Adolf Denkinger) Die Drückjagd dient der Unterstützung der örtlichen Landwirte (f. Katharina u. Franz Bierer) und Waldbesitzer, um Wildschäden in zumutbarem Rahmen zu (f. Andreas Leicht, Karl u. Maria Bierer) halten. (f. Franz Stiehle) (f. Franz Xaver Stiehle) Daher wäre es schön, wenn sich Freiwillige bereit erklären als (f. Xaver Fuchs) Treiber an der Jagd unterstützend teilzunehmen. Die Treiber erhalten eine Einweisung und Verpflegung. Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Beginn des Lesejahres C Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Ortsverwaltung 9:00 Uhr Amt Schwörzkirch Ennahofen oder direkt bei unserem Jagdpächter Robert Biesin- 10:30 Uhr Amt Allmendingen, mitgestaltet vom Kirchenchor, ger, Tel: 0170-2726849. mit Kinderkirche 8 Freitag, 30. November 2018

(f. verst. Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors) Ministrantendienst Allmendingen: 03.12. bis 07.12.: (f. Anna u. Maria Leichtle) Emma Baur, Leon Bekeris (f. Hans Kiem u. Angeh.) Ministrantendienst Altheim: 03.12. bis 09.12.: (f. Karl Spitzmüller) Lauren + Jana, Linus + Leonie (f. Fam. Engelhart/Bloching) Ministrantendienst Schwörzkirch: 30.11. bis 06.12.: (f. Josef Hammer u. Angeh., f. Pfr. Beitel u. Angeh.) Martin Braun, Miriam Hess (f. Paul und Lina Zagst) Lucia Bloching, Lucca Maier 9:00 Uhr Beichte in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche 9:30 Uhr Amt in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche Pfarrer Martin Jochen Wittschorek , 18:30 Uhr Kirchenkonzert Musikverein Harmonia Allmendingen Tel. 0 73 91 / 7 81 66 77 (nicht montags) Pfarrer Krzysztof Myjak, Montag, 03.12. Tel. 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) 12:45 Uhr Abfahrt zum Kleidersortieren nach Laupheim Gemeindereferentin Sabine Steinwand , 19:30 Uhr Rorate, Pfarrkirche Allmendingen danach Tel. 0 73 91 / 7 81 66 78, Möglichkeit zum stillen Gebet E-Mail-Adresse: [email protected] 21:30 Uhr gesungene Komplet, Pfarrkirche Allmendingen Pfarrbüro: Telefon: 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen Dienstag, 04.12. E-Mail-Adresse: [email protected] 19:30 Uhr Hl. Messe Schwörzkirch Homepage: www.se-allmendingen.de (f. Franz Missel) Öffnungszeiten Pfarrbüro: (f. Paul Häußler) Montag u. Donnerstag: 8.15 Uhr bis 12 Uhr Dienstag: 9 Uhr bis 12 Uhr Mittwoch, 05.12. Mittwoch und Freitag geschlossen 6:00 Uhr Rorate Altheim (f. Josef u. Karoline Rommel) MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT anschließend Frühstück, Abendmesse entfällt 14:00 Uhr Katholischer Frauenbund Adventsfeier, Neues Lektionar ab dem Ersten Advent 2018 Pfarrer-Sailer-Haus Am Ersten Adventssonntag 2018 wird im deutschen Sprachge- 19:00 Uhr Taizé-Gebet, Kleindorfer Kirche biet ein neues Lektionar eingeführt. Es enthält die biblischen Abschnitte – zusammengestellt zum Verlesen im Gottesdienst –, Donnerstag, 06.12. Heiliger Nikolaus die sich im Lesejahr C besonders am Evangelium nach Lukas 11:40 Uhr Schülergottesdienst Aula Schule ausrichten. 18:30 Uhr Monatlicher Gebetstag für geistliche Berufungen, Pfarrkirche Allmendingen Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, ändert sich, sondern die Übersetzung. Die im Jahr 1979 erschienene Freitag, 07.12. sogenannte „Einheitsübersetzung“ wurde überarbeitet und die ab 9:00 Uhr Hauskommunion bisherige Fassung näher an den aktuellen Stand der Bibelwis- 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen senschaft gebracht. Zugleich sollten zeitbedingte Formulie- 15:00 Uhr Hl. Messe St. Laurentius, Allmendingen rungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache überführt (f. Ingeborg Dudek u. Geschwister) werden. Die sogenannte Leseordnung – die weltweit geltende anschließend eucharistische Anbetung Auswahl der Schrifttexte – bleibt unverändert erhalten. 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Altheim Erstkommunion 2019 Samstag, 08.12. Mariä Erwählung Bitte denken Sie daran, Ihr Kind zur Vorberei- 19:00 Uhr Wortgottesfeier Schwörzkirch zum Sonntag tung auf die Erstkommunion 2019 anzumelden. Das Formular haben Sie beim Elternabend im Sonntag, 09.12. 2. Adventssonntag September erhalten. Sollten Sie dieses nicht 9:00 Uhr Amt Altheim mit Kinderkirche mehr zur Hand haben, können Sie es bei Frau Steinwand oder im 10:30 Uhr Amt Allmendingen mit der Glockenspielgruppe Pfarrbüro erneut holen. aus Waldburg Bitte melden Sie Ihr Kind bis Freitag, 7. Dezember, mit entspre- Kollekte für die neue Orgel chendem Formular an. (1.Jahrtag f. Jürgen Brobeil) Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die (2.Opfer f. Alois Mayer) Gemeindereferentin Sabine Steinwand. (f. Dietmar Maier u. Angeh.) (f. Johannes Sontheimer, Anna Maria Mayer u. Angeh.) Tag der Versöhnung am 16. Dezember (f. Maria Treutler) Erstmals bieten wir in unserer Seelsorgeeinheit einen Tag der (f. Josef Sommer) Versöhnung an. Am 3. Advent wird deswegen in unserer Seelsor- (f. Eltern Gemeinder) geeinheit nur eine Messe gefeiert. 14:00 Uhr Tauffeier in Allmendingen von Pia Wolf, Anna Bayer Beginn ist um 15 Uhr mit einer Eucharistiefeier. Anschließend 9:00 Uhr Beichte in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche ist jedem Teilnehmer freigestellt, welches Angebot er annehmen 9:30 Uhr Amt in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche möchte: Lobpreis und Anbetung, Besinnung, Gespräch, fürbit- 14:00 Uhr Seniorenteam Altheim, Adventsfeier tendes Gebet und Segnung, Sakrament der Versöhnung. Freitag, 30. November 2018 9

Es wird außerdem eine Kinderbetreuung im Pfarrer-Sailer-Haus Kath. Frauenbund – Advent angeboten. Dort wird es auch das „Kaffee der Begegnung“ Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am 5. Dezember einen ad- geben , das von 16 bis 18 Uhr geöffnet ist. Der Abend wird mit ventlichen Nachmittag im Pfarrer-Sailer-Haus zu verbringen. dem eucharistischen Segen um 18.20 Uhr in der Kirche beendet. Wir beginnen um 14 Uhr mit einer meditativen Andacht mit Sie können am Tag der Versöhnung auch nur zeitweise teilneh- dem Thema „Jesajas Traum“. Im Anschluss wollen wir uns ge- men, es ist nicht erforderlich, während des gesamten Zeitraums meinsam bei Kaffee und Kuchen einstimmen auf die begonnene dabei zu sein. Es steht also auch nichts dagegen, dass Sie ande- Adventszeit. Wir bitten Sie um Kuchenspenden für unser Buffet re Termine an diesem Tag im Ort wahrnehmen. Am Tag der Ver- und sind sehr dankbar für Ihre Unterstützung und Zusage unter söhnung können Sie sich wie einst im Bußgottesdienst besin- 2305 oder 3050. nen, beten und die Sakramente der Versöhnung und der Eucharistie empfangen, deswegen findet in der Seelsorgeeinheit Kath. Frauenbund - Danke Allmendingen - wie im März angekündigt - kein Bußgottes- Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich dienst mehr statt. uns angeschlossen haben auf unserer Fahrt nach Bonlanden. Das Mittagsgebet in der Nikolausbesuch in der Familie Hauskapelle mit den Franziskanerinnen von Bonlanden war eine Von drauß’ vom Walde komm ich her, gute Einstimmung auf den Tag. Von der Klosterküche wurden ich muss euch sagen es adventet sehr! wir bestens versorgt sowohl mit schmackhaftem Mittagessen als Der Nikolaus will euch besuchen, auch mit Kuchen und Kaffee am Nachmittag. Der Rundgang er bringt Geschenke und auch Kuchen. durch die wunderschöne Krippenlandschaft mit ihren 16 Sta- Ab Donnerstag, 6. Dezember ist es dann so weit, tionen und rund 370 Figuren lebte durch die Erläuterungen von der Rentierschlitten steht bereit. Schwester Antonia, der wir für ihre Schilderungen sehr dankbar Es steht in seinem goldenen Buch geschrieben, sind. Eine Meditation in der gotischen Klosterkirche beendete ob die Kinder artig sind geblieben. unseren Aufenthalt in Bonlanden. Alle haben das Miteinander in der klösterlichen Atmosphäre sehr genossen. Damit der Nikolaus auch alle Kinder besuchen kann und die richtigen Geschenke dabei hat, bitten wir um eine Voranmel- Adventlicher Vormittag des Dekanats: „Josef, Ochs und Esel“ dung während der Öffnungszeiten im Pfarramt Allmendingen, Am Samstag, 15. Dezember 2018, 9 bis 12.30 Uhr lädt das Telefon: 07391/53735. Dekanat Ehingen-Ulm zu einem adventlichen Vormittag in die Folgende Zeiträume stehen zur Verfügung: Kirche und das Gemeindehaus St. Josef am Berg, Blaustein- Donnerstag, 6. Dezember ab 17.30 Uhr Klingenstein ein. Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel Samstag, 8. Dezember ab 16 Uhr erschließt das Glasfenster zum heiligen Josef, das von Gabi Sonntag, 9. Dezember ab 16 Uhr Weiss gestaltet wurde, und lädt ein, eigene Texte und Gebete zu Anmeldeschluss ist am Dienstag, den 4. Dezember. formulieren, die in eine Andacht einfließen dürfen. Zu Beginn Wie jedes Jahr werden die Einnahmen einem guten Zweck wird Kaffee und Gebäck gereicht. Nach der Besinnung ist Mög- gespendet . lichkeit zum Mittagessen im Wirtshaus Klingenstein. Anmel- Eure KJG Allmendingen dungen sind unter Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@ drs.de möglich. 27. Kirchenkonzert des Musikvereins Harmonia Allmendingen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonia All- mendingen laden wieder ganz herzlich zum Kirchenkonzert am Kinderkirche Allmendingen 1. Adventssonntag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr in unsere Pfarr- Am 1. Advent feiern wir wieder Kindergottes- kirche Mariä Himmelfahrt ein. dienst. Mit besinnlichen, bekannten und modernen Melodien möchten Wir hören eine Geschichte aus der Bibel und sie uns auf die Adventszeit einstimmen. wollen miteinander singen, beten und basteln. Nach dem Konzert bietet der Kirchengemeinderat Allmendingen Wie üblich beginnen wir um 10.30 Uhr in der Kirche und gehen die Gelegenheit, bei Punsch und Glühwein auf dem Kirchplatz dann gemeinsam ins Pfarrer-Sailer-Haus. zu verweilen. Wer Unterstützung benötigt, darf gerne Mama oder Papa mit- bringen. Alle Kinder werden nach dem Gottesdienst von Ihren Vorschau: Eltern im Pfarrer-Sailer-Haus abgeholt. Rorategottesdienste Bitte denkt an Euer Leporello und an warme Socken. Ausnahms- Allmendingen: 10. Dezember, 17. Dezember weise feiern wir unseren Kindergottesdienst im Obergeschoss jeweils um 19.30 Uhr, Pfarrkirche. des Gemeindehauses. Der Zugang ist also nicht barrierefrei. Zum Altheim: 5. Dezember um 6 Uhr, anschließend Frühstück Basteln benötigen wir für jedes Kind vier leere Klopapierrollen. Schwörzkirch: Samstag, 15. Dezember um 6 Uhr, anschließend Wir sammeln schon kräftig. Bitte bringt aber auch selber welche Frühstück. mit. Gesungene Komplet: 10. Dezember, 17. Dezember jeweils um 21.30 Uhr, Pfarrkirche Allmendingen, davor Möglichkeit zum Wenn Sie, liebe Omas und Opas, Nachbarn und treue Gottes- stillen Gebet. dienstbesucher leere Klopapierrollen zur Hand haben, bringen Hausgebet im Advent: 10. Dezember, 19.30 Uhr. Sie diese doch auch am Sonntag, 2. Dezember, in den Gottes- Tag der Versöhnung : 16. Dezember, 15 Uhr bis 18.30 Uhr, dienst mit. Am Haupteingang der Kirche wird ein Korb bereit Pfarrkirche Allmendingen. stehen, in den Sie ihre leeren Rollen legen können. Den Korb 10 Freitag, 30. November 2018 nehmen die Kinder dann mit ins Pfarrer-Sailer-Haus. Herzlichen mit Heiligem Abendmahl mit Saft und Wein Dank für Ihre Unterstützung. in Einzelkelchen Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Orgelförderkreis Allmendingen-Verkauf Gustav Adolfwerk erbeten. von Weihnachtsdekoration Anschließend wird noch herzlich zum Kirchen- Der Orgelförderkreis verkauft auch in diesem kaffee ins Pfarrhaus eingeladen. Jahr wunderschöne selbst gefertigte Advents- Hier werden die selbstgebastelten Kalender und Weihnachtsdekoration aus Holz für den zum Verkauf angeboten. Innen- und Außenbereich. 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche in Weilersteußlingen 09.00 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindezentrum in Allmendingen Mit ihrem umfangreichen Angebot sind sie auf dem Weihnachts- Es ergeht herzliche Einladung hierzu!!! markt in Allmendingen am 15. Dezember sowie auf dem Glüh- 10.00 Uhr Kinderkirche in Allmendingen (Probe Krippenspiel ) markt der Zigeunergruppe am 23. Dezember vertreten. Der Erlös 10.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Allmendingen dieser Verkaufsaktionen kommt der neuen Orgel in der Pfarrkir- mit Abendmahl mit Saft und Wein in Einzel- che Mariä Himmelfahrt zu Gute. kelchen (Pfarrer Ernst Börkircher) Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Vorschau: Gustav Adolfwerk erbeten. Orgelförderkreis: Sitzung am 12. Dezember. Montag, 03. Dezember 2018 MITTEILUNGEN ALTHEIM 14.00 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus in Weiler- steußlingen Einladung zum Seniorennachmittag 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Weilersteußlingen am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2018, ab 14 Uhr im Bürgerhaus in Altheim Dienstag, 04. Dezember 2018 Zu diesem adventlichen Sonntagnachmittag sind 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum in Allmendingen alle Altheimer Bürgerinnen und Bürger ab dem 19.30 Uhr KGR-Sitzung in Weilersteußlingen 60. Lebensjahr sowie der Kirchengemeinderat und Gemeinderat, jeweils mit Partner, herzlich Mittwoch, 05. Dezember 2018 eingeladen. Bitte betrachten Sie dies als persönliche Einladung! 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Allmendingen Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein besinnliches Pro- 19.00 Uhr Ökumenisches Taizégebet in der Kleindorfer gramm, gestaltet von der Kinderkirche, jugendlichen Musikern, Kirche in Allmendingen den Minis, Frau Adelheid Moll und Annika, Susanne und Theresa 20.30 Uhr Hauskreis bei Monika Schrade in Grötzingen Hinterreiter, sowie dem Chor Fortissimo. Singen Sie gemeinsam mit uns adventliche Lieder und lassen Sie sich auf das Weih- Donnerstag, 06. Dezember 2018 nachtsfest einstimmen. Das Seniorenteam verwöhnt Sie gerne 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus in Weiler- mit Kaffee, Torten und Kuchen sowie einem kleinen Vesper. steußlingen

Wer abgeholt werden will, bitte anrufen unter 2945. Samstag, 08. Dezember 2018 9.00 Uhr Aufbau der Tische und Stühle im Foyer Auf Ihr Kommen freut sich Euer Seniorenteam der Gemeindehalle für den Gemeindenachmittag Helfer und Helferinnen sind gerne willkommen! Missio- und Bonifatius-Beiträge Ab sofort können die Missio und Bonifatius Beiträge in der Sonntag, 09. Dezember 2018 (2. Advent) Sakristei bezahlt werden: Missio 10 Euro und Bonifatius 2,50 Euro. 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. E. Börkircher) MITTEILUNGEN SCHWÖRZKIRCH 10.00 Uhr Kinderkirche in Allmendingen (Probe Krippenspiel) Vorschau: 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen Helferkreis: Treffen bei Fam. Häußler am 12. Dezember, 15 Uhr. (Pfr. E. Börkircher) In diesem Gottesdienst werden die heilige Taufe empfangen: Evangelische Kirchengemeinden Weilersteußlingen u. Allmendingen Lotta Jäger, Tochter von Markus und Birgit Jäger Im Wörth 1, 89604 Allmendingen-Weilersteußlingen Wochenspruch: (1. Sonntag im Advent) Mateo Brobeil, Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sohn von Fabian Brobeil und Sarah Jane Kübek (Sacharja 9,9) Hagäcker 10, 89604 Allmendingen- Ennahofen Sonntag, 02. Dezember 2018 (1. Advent) Leonas Gumper, 09.00 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen Sohn von Michael Gumper und Adelheid Schuster (Pfarrer E. Börkircher) Birkhart 21, 89604 Allmendingen- Weilersteuß lingen Freitag, 30. November 2018 11

Ronja Laura Marie Schuster, Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder in Tochter von Marcel (Franz) Hermann und Weilersteußlingen sowie Allmendingen, Hausen, Altheim, Daniela Schuster Niederhofen , Pfraunstetten und Schwörzkirch: Bergstraße, 89604 Allmendingen Pfarramtliche Vertretung: Pfarrer i.R. Ernst Börkircher, Blau- beuren. Telefon-Nr. 07384-404. Pfarrer Börkircher ist immer 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Weiler- mittwochs um 10 Uhr persönlich im Pfarramt Weilersteußlingen steußlingen erreichbar. E-Mail: [email protected]

14.00 Uhr Gemeindenachmittag in der Gemeindehalle Öffnungszeiten Pfarramt Weilersteußlingen/Allmendingen: (Foyer) in Weilersteußlingen für Gemeinde- Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr glieder ab 60 Jahre. 13.30 - 15.30 Uhr Herzliche Einladung hierzu!!! Freitag 09.00 - 11.00 Uhr Hier können noch die restlichen selbstgebastelten Foto-Kalender erworben Mail Pfarramt Weilersteußlingen: werden. [email protected] Mail Pfarramt Allmendingen: Für diesen Nachmittag bitten wir wieder um [email protected] Kuchenspenden!!! Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ www.all- Hinweise für Weilersteußlingen mendingen-evangelisch.de Die Internetadressen führen jeweils Während der Adventszeit (1.- 3. Advent) bietet die Kirchen- zur gemeinsamen Homepage der beiden Kirchengemeinden Wei- gemeinde Weilersteußlingen Hausabendmahlsfeiern bei lersteußlingen und Allmendingen. älteren und kranken Gemeindegliedern an. Wer ein Hausabendmahl wünscht, möge sich bitte im Pfarramt (Tel. 404) oder per Mail melden. VEREINE UND ORGANISATIONEN Am 3. Adventssonntag, den 16. Dezember 2018 können die bestellten Kalender und Losungsbüchlein nach dem Gottesdienst im Pfarrhaus Jahrgänger abgeholt werden.

Vorschau der Kinderkirche (Krippenspiel) Weilersteußlingen Jahrgang 1942 So 09.12.18 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus So 16.12.18 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche Treffpunkt am Mittwoch 05.12.2018 um 14:00 Uhr am Rat- So 23.12.18 Morgens keine Kinderkirche haus zu einer kurzen Wanderung. 17 Uhr Hauptprobe Krippenspiel in der Kirche Nichtwanderer treffen sich um ca. 15:00 Uhr in der Kantine

Trostfeier im Advent Gewerbe- u. Handelsverein Allmendingen Herzliche Einladung an alle Trauernden zur Trostfeier am 1. Adventssonntag, den 02.12.2018 um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Martinus Weihnachtsmarkt und Christbaumverkauf bereits heute möchte der Gewerbe- und Handelsverein Allmen- 89155 Erbach, Schlossberg 5 dingen sie zum diesjährigen Weihnachtsmarkt und Christbaum-

verkauf am 15.12.18 recht herzlich einladen. Von 08 Uhr bis Jeder Mensch hat das Recht auf Trauer. Das nahende Weih- 12 Uhr können sie frisch geschlagene Christbäume aus der Pfar- nachtsfest und der Jahreswechsel sind für trauernde oft die rei erwerben. Suchen sie bei einer Tasse Kaffee und weihnacht- schwersten Tage im Jahr, denn in diesen Tagen wird der/die licher Musik mit dem Drehorgelspieler Herrn Starzmann ihren Verstorbene besonders schmerzlich vermisst. Die Bedürfnisse Christbaum aus. sind in der Zeit der Trauer von Mensch zu Mensch verschieden und doch ähnlich. Wir freuen uns sehr, Sie auf unserem Markt begrüßen zu dürfen. Trauernde sind Menschen, die um einen Verstorbenen trauern.

Trauernde sind Menschen, deren Partnerschaft und Freund- schaft zerbrochen sind. Trauernde sind Menschen, deren Lebenstraum nicht in Erfül- lung ging oder die sonst ein Schicksalsschlag getroffen hat.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder der Hospizgruppe Donau-Schmiechtal, Ulrike Much, Gemeindereferentin SE Donau-Riss und Iris Schwarz (musik. Begleitung) Achtung - An diesem Sonntag findet kein Trauercafé statt !!! 12 Freitag, 30. November 2018

TSV Allmendingen 1906 e.V. Schwäbischer Albverein OG Allmendingen

Abteilung Turnen Abschlusswanderung 2018 am Sonntag, 09.12.18, starten wir gegen 9:30 Uhr am Albvereinsheim nach Briel zum „Grünen Baum“. Kinderweihnachtsturnen des TSV Allmendingen Anmeldungen mit Essenswunsch (Kutteln oder Hähnchen) bitte Wieder wollen die Kinder und Jugendlichen ihr Können zum im Vereinsheim oder bei Karl-Heinz Juchem, Tel.: 0170 4422847. Jahresende in der Vorweihnachtszeit zum Vortrag bringen. Am

Sonntag, den 09. Dezember 2018, findet ein Kinderweih- nachtsturnen der Turnabteilung in der Turn- und Festhalle statt. Alle Gruppen aus dem Kinderturnbereich des TSV werden ver- Landfrauenverband schiedene Ausschnitte aus ihren wöchentlichen Übungsstunden Allmendingen-Niederhofen zeigen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes der Landfrauen e.V. Beginn ist um 16 Uhr. Herzliche Einladung an alle Landfrauen zu unserer Adventsfeier am 12.12.2018 um 14.00 Uhr in der Schule in Schwörzkirch. Nach dem Nikolausbesuch gibt es für alle teilnehmenden Kinder ein Freigetränk. Im Freien werden Wienerle, Früchtepunsch und Mit Liedern, besinnlichen Texten, Kaffee und Kuchen möchten Glühwein angeboten. Bitte eigene Tassen (Trinkbecher) mit- wir ein paar gemeinsame Stunden miteinander verbringen. bringen.

Die Bewirtung übernimmt der Förderverein des TSV Allmendin- Kleintierzuchtverein Allmendingen gen.

An alle Übungsleiter und Helfer Züchterversammlung am 1. Dezember Wir treffen uns am Sonntag, den 09. Dezember 2018, um 15.15 Uhr in der Halle zum Aufbau für das Kinderweihnachts- Am Samstag, 01.12. findet unsere nächste Züchterversammlung turnen. in unserem Vereinsheim „Hasenstüble“ statt. Beginn ist um 20 Uhr mit folgender Tagesordnung: Die Turnabteilung - Kleintierschau Allmendingen am 5./6.Januar

Musikverein Harmonia Allmendingen - Landeskaninchenschau Ulm - Ausgabe Meldepapiere 27. Kirchenkonzert am 02.12.2018, um 18:30 Uhr - Verschiedenes/Sonstiges in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen Der Musikverein Harmonia Allmendingen sowie Herr Pfarrer

Martin Jochen Wittschorek laden herzlich zum Kirchenkonzert am 1. Adventssonntag, 02.Dezember 2018 um 18:30 Uhr, in die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein. BSV Ennahofen e.V. der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen Mit besinnlichen, bekannten und modernen Melodien möchten wir auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Abteilung Tennis Das Vororchester, das Jugendgemeinschaftsorchester und das aktive Orchester haben ein abwechslungsreiches Programm zu- sammengestellt. Tennis-Vereinsmeisterschaft 2018 Im September und Oktober wurde die diesjährige Tennis-Ver- Der Eintritt ist frei. Mit Ihrer Spende werden wir gemeinnützige einsmeisterschaft ausgetragen. Im Modus Jeder-gegen-Jeden Projekte in Allmendingen unterstützen. wurde in insgesamt zehn Spielen der Vereinsmeister 2018 ermittelt. Stefan Schuster blieb ungeschlagen und konnte damit Wir freuen uns auf Ihren Besuch. seinen Gewinn aus dem Vorjahr wiederholen.

Die Musikerinnen und Musiker Herzlichen Glückwunsch! des Musikvereins Allmendingen

Freitag, 30. November 2018 13

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALTHEIM

Mitteilungen der Verwaltung

Einladung zum Seniorennachmittag am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2018, ab 14 Uhr im Bürgerhaus in Altheim

Zu diesem adventlichen Sonntagnachmittag sind alle Altheimer Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr sowie der Kirchengemeinderat und Gemeinderat, jeweils mit Partner, herz- lich eingeladen. Bitte betrachten Sie dies als persönliche Einla-

dung!

Bergemer LandFrauenverein e.V. Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein besinnliches Programm , gestaltet von der Kinderkirche, jugendlichen Musikern , den Minis, Frau Adelheid Moll und Annika, Susanne im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk der LandFrauen e.V. und Theresa Hinterreiter, sowie dem Chor Fortissimo.

„Weihnachtsmarkt - Dinkelsbühl“ Singen Sie gemeinsam mit uns adventliche Lieder und lassen Sie am Freitag, den 7. Dezember 2018 sich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Das Seniorenteam ver- Abfahrt 10.45 Uhr Tankstelle Fuchs , Allmendingen wöhnt Sie gerne mit Kaffee, Torten und Kuchen sowie einem Abfahrt 11.00 Uhr an den Bushaltestellen, Grötzingen, Weiler- kleinen Vesper. steußlingen, Ennahofen Wer abgeholt werden will, bitte anrufen unter 2945. Adventsnachmittag Am Mittwoch, den 12. Dezmber 2018 um 14.00 Uhr im Gasthaus Auf Ihr Kommen freut sich Euer Seniorenteam „Hirsch“ in Ennahofen. Wir laden dazu ein und bitten um rege Beteiligung. Sirenenprobealarmierung

Jugendfußball    im Alb-Donau-Kreis Allmendingen Altheim Niederhofen Ennahofen Am Samstag, 01. Dezember 2018 findet um 11.30 Uhr ein Sirenenprobealarm statt.

Es wird um Beachtung gebeten.

Bürgermeisteramt

D - Jugend

Am Samstag, 01. Dez. findet in Ehingen in der Längenfeldhalle die 1. Zwischenrunde im wfv-Pokal statt. Turnierbeginn ist um 9.00 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr. Sowohl die D1 als auch die D2 Umwelt aktuell haben sich in der Vorrunde in Riedlingen qualifiziert. Gelber Sack Abfuhrtermin Altheim am Dienstag, 04. Dezember 2018 Ausgabe Gelber Sack in Altheim Gelbe Säcke sind auch in der Bücherei in Altheim erhältlich. Öffnungszeiten jeweils mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr. Hier bitte auf die Hinweise im Mitteilungsblatt achten. 14 Freitag, 30. November 2018

sie nicht interessiert, sie schlugen jeden Ball lang von hinten VEREINE UND ORGANISATIONEN raus. In der 20. Minute trat dann der erste Schockmoment ein, als Jana verletzt aus dem Spiel ausscheiden musste! SG Altheim Wir versuchten uns wieder zu sammeln, hatten aber wenige Ideen gefährlich vor das Tor zu kommen. Aus unseren 3-4 Halb- chancen konnten wir nichts Verwertbares rausholen uns so ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Abteilung Fußball - Aktive In Halbzeit zwei versuchten wir das Tempo zu erhöhen und drückten auf das erste Tor. Durch die für Jana eingewechselte Lena, Tülay und Ronja kamen wir zu dicken Chancen, die kläg- SGM SC Blönried/SV Ebersbach - SG Altheim 2:4 lich vertan wurden. Eine anschließende Überzahlsituation konn- ten wir nicht sauber ausspielen und gelangten auch dadurch Vergangenen Samstag waren wir bei der sehr heimstarken Spiel- nicht zu unserem lang ersehnten Tor. In der 80. Minute hatte gemeinschaft Blönried/Ebersbach zu Gast. Angi das 1:0 auf dem Fuß, als die Verlängerung unseres getre- tenen Eckballs bei ihr landete und sie nur noch ins leere Tor Auf dem kleinen und schwer bespielbaren Platz taten wir uns einschieben musste. Der Ball sprang allerdings aus dem Innen- von Beginn an schwer mit dem Spielaufbau. Die Gastgeber pfosten wieder zurück aufs Spielfeld. Wenige Minute später agierten fast ausschließlich mit langen Bällen, mit denen wir köpfte Sandra den Ball durch eine Flanke von Tülay ins gegne- immer wieder unsere Probleme hatten. Doch wie schon gegen rische Tor, der Schiri pfiff dies aber anlässlich einer angeblichen war unser erster Torschuss gleich drin, Chris wurde Abseitsstellung ab. Die Gäste konnten nach 90 Minuten keinen von Fabi bedient und schob eiskalt ein. Doch anstatt Ruhe in einzigen Torschuss verzeichnen. unser Spiel zu bekommen kassierten wir im direkten Gegenzug Somit war nach dem Abschlusspfiff die Enttäuschung in den den Ausgleich nach einem langen Ball. Das Spiel war anschlie- Köpfen groß, dieses Spiel darf aus unserer Sicht niemals mit ßend sehr zerfahren. Nach 20 Minuten rutschte eine Flanke von einem Unentschieden enden. Auch aufgrund dessen, dass der Jojo zu Sandro durch, der mit dem zweiten Torschuss die erneu- Gegner ihren Jubel über den Punktgewinn kaum zurückhalten te Führung erzielte. Danach hatten wir Glück, dass Blönried mit konnte. einem Kopfball nur die Latte traf. Kurz vor der Halbzeit hatte Mit einem beachtlichen und dennoch zufriedenstellenden Jojo das 3:1 per Direktabnahme auf dem Fuß, der Schuss ging vierten Tabellenplatz überwintern wir in der Landesliga mit 20 jedoch drüber. Punkten. Das Nachholspiel gegen den SV Sulmetingen wird erst Nach der Halbzeit drückten die Gastgeber, wir verteidigten je- im nächsten Jahr ausgetragen. doch mit großem Willen. In der 75. Minute sorgte dann Peter im Anschluss an einen Freistoß für die vermeintliche Vorentschei- dung. In der 85. Minute zeigte der ansonsten sehr schwache Schiedsrichter dann zurecht auf den Punkt, Blönried verkürzte WAS SONST NOCH INTERESSIERT und es wurde nochmal spannend. Kurze Zeit vereitelte Kenneth per Fußabwehr das 3:3 nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive. Kurz vor dem Schlusspfiff machte Dome mit dem 4:2 per Kopfball den Deckel drauf. Nach einem schweren Auswärtsspiel und einer durchwachsenen Leistung stehen am Ende wichtige 3 Punkte zu Buche, was der erneut effektiven Chancenverwertung zu verdanken ist. Im letzten Spiel des Jahres erwartet uns mit dem Derby in Ehin- gen nochmals eine Mammutaufgabe. Spielbeginn ist bereits am Samstag um 14.00 Uhr.

Abteilung Fußball - Frauenfußball

# FRAUENPOWER // SG Altheim – SV Uttenweiler 0:0 //

Am Samstag bestritten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen die Gäste aus Uttenweiler. Bereits vor 2 Jahren standen wir uns in der Regionenliga gegenüber und hatten in allen Spielen das Nachsehen. In diesem Spiel wollten wir alles wettmachen und unserer derzeitigen Favoritenrolle gerecht werden. Die Gäste standen mit einem abgesetzten Libero und einer Vier- erkette davor sehr kompakt und versuchten lediglich mit Zwei- kämpfen unser Spiel zu zerstören. An einem Spielaufbau waren Freitag, 30. November 2018 15

32. Ehinger Weihnachtsmarkt beginnt

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Stadt- zentrum von Ehingen öffnet am Freitag, dem 7. Dezember, um 17.30 Uhr mit Lichterglanz und Lebkuchenduft seine Pforten. Traumhaft wird dieses Jahr auch wieder die Eröffnungsfeier ge- staltet, wenn eine ganze Engelschar die Zuschauer erfreut. Am Mittwoch, dem 12. Dezember, ist großer Kindertag auf dem Ehinger Weihnachtsmarkt mit ermäßigten Preisen von 14 bis 18 Uhr, kleinen Geschenken vom Nikolaus, Streicheltieren, Kutsch- fahrten mit Knecht Ruprecht und weiteren Aktionen. Am Mon- tag, dem 10. Dezember, wird um 18 Uhr zu einer historischen Stadtführung mit Fackeln eingeladen. Nicht verpassen darf man den Ehinger Nachtwächter, der den Weihnachtsmarkt jeden Abend auf althergebrachte Art beendet. Neben unzähligen Ge- schenkideen und weihnachtlichen Besonderheiten stehen na- türlich Glühwein, Punsch, Glühbier aus der Bierkulturstadt, Kaf- feespezialitäten und neu in diesem Jahr Bioglühwein und Rosenblütentee hoch im Kurs. Auch für Christstollen, Weih- nachtsgebäck sowie deftige und vegetarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Wieder in diesem Jahr: die „Weihnachtsregion Ehin- gen/“ mit verbilligtem Eintritt für das berühmte Krippenmuseum Oberstadion und Gutscheinen für Ermäßi- gungen auf dem Ehinger Weihnachtsmarkt.

Verband Katholisches Landvolk Tipp: Der Ehinger Weihnachtsmarkt findet statt vom 8. bis zum 17. Dezember 2018 und ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe in den Tief- Pressemeldung garagen und zahlreichen öffentlichen Parkplätzen. Das Markt- programm ist auch online unter www.ehingen.de/maerkte ein- Landvolkforum gestellt. „Was passiert mit unseren Kirchensteuern?“

Der Haushalt der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seine Wirkung. Einladung zum Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband Katholisches Landvolk 11. Lonseer Weihnachtsmarkt im Alb-Donau-Kreis seine Mitglieder und alle Interessierten am am 08.12. und 09.12.2018 Sonntag, 2. Dezember 2018 nach Eggingen um 9:00 Uhr rund ums Rathaus in zum Gottesdienst in die Kirche und anschließend zum Vor- trag um 10 Uhr ins Gemeindehaus ein. Samstag, 08.12.2018 von 16.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag, 09.12.2018 von 14.00 bis 19.00 Uhr Es spricht Klaus Köhle, Bürgermeister a. D. Am zweiten Adventswochenende lädt der 11. Lonseer Weih- Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten! nachtsmarkt wieder zu einem adventlichen Bummel zwischen Rathaus und Lone ein. Mehr als 22 phantasievoll geschmückte Stände und viele musikalische Beiträge stimmen auf die Weih- Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. und nachtszeit ein. Ortsobmänner laden ein: Sprengelversammlung im Wahlbezirk III Im Weihnachtsstadel gibt es wieder Einiges zu bestaunen. Für des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e. V. , unsere kleinen Gäste kommt am Sonntag um 17 Uhr der Niko- am 04.12.2018, 20:00 Uhr, laus vorbei. Kulinarisch bleiben bei unserem Weihnachtsmarkt „Sportheim Allmendingen“, natürlich keine Wünsche offen. Die örtlichen Vereine und Grup- gegenüber Hochsträßhalle, Härtleweg 17 pen sorgen für eine große Auswahl an Speisen und Getränken.

Themen: Aktuelles aus dem Verband, SVLFG Hofabgabeklausel, Wir freuen uns auf Ihr Kommen! aktuelle Rechtsprechung, Antragsstellung Agrardiesel, Dünge- verordnung Stoffstrombilanz Jede Woche. Alle interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme einge- 48 Wochen im Jahr. laden. 16 Freitag, 30. November 2018

KARTENVORVERKAUF KABARETT 2019 in Griesingenam Freitag, 29.03.2019 um 20.00 Uhr Neues aus dem Dohlengässle gastieren mit ihrem Programm - JETZTGRÜSSGOTT - in der Mehrzweckhalle in . Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank-Filiale in Griesingen oder unter benjamin.burgmaier(at)sg-griesingen.com Vorverkauf: 17,00 €, Abendkasse: 19,00 €

᩷ Weihnachtskrippen/Krippenställe ȡ Weihnachtsdekos à Holzschnitzereien Gertrud Baier Ensostraße 13, Ulm-Einsingen, Telefon 07305 21632 Mo.–Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.30 – 16.00 Uhr, Mi. geschlossen www.weihnachtskrippen-ulm.de ȡ ᩷