POST AKTUELL - alle Haushalte • Anerkannte Erholungsorte • reene-spiege Informationen aus den Gemeinden , Sieverstedt & Tarp · März 2021 · Nr. 540 l Ärztlicher Notdienst Suchthilfezentrum Schleswig Liebe Patienten, In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup bestehen wöchentliche Be- die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist unter der ratungsangebote für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen kostenlosen Rufnummer 116117 24-Stunden erreichbar. in Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. HELIOS-Klinikum Schleswig Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch St.-Jürgener Straße 1-3, 24837 Schleswig anonym. Mo., Di., Do. 19:00-21:00 Uhr, Mi. Fr. 17:00-21:00 Uhr Offene Sprechstunden in Schleswig: dienstags 17.30 – 18.30 Uhr und Sa., So. Feiertag 9:00-13:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr freitags 9.00 – 10.00 Uhr, Suadicanistraße 45. Kinderärztliche Anlaufpraxis Offene Sprechstunde in Satrup: mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr im Kltur- Sa., So.,Feiertag 14:00 - 17:00 Uhr zentrum Alte Schule, Flensburger Straße 4, Raum 202. Anlaufpraxis Nähere Informationen unter 04621-48610 oder Knuthstr. 1, 24939 Flensburg www.suchthilfezentrum-sl.de. Montag, Dienstag und Donnerstag 19.00-22.30 Uhr Seniorensprechstunde Tarp mittwochs und freitags 15.00-22.30 Uhr Jeden ersten Mittwoch im Monat – samstags, sonntags und feiertags 9.00-22.30 Uhr Von 10.00 – 12.00 Uhr im Bürgerhaus Tarp Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg Sprechstundencafé der Flüchtlingshilfe Tarp Marienhölzungsweg 4, 24939 Flensburg „Willkommen in Tarp“ freitags 17.00-19.00 Uhr - samstags, sonntags und immer dienstags ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus feiertags 10.00-13.00 + 17.00-19.00 Uhr Kleider-und Möbelkammer in Tarp Augenärztlicher u. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst öffnet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr mittwochs + freitags (außer an Feiertagen) 16.00- 18.00 Uhr, samstags, Fragen in Rentenangelegenheiten: sonntags + feiertags 10.00- 12.00 Uhr. Rentenberatung Flensburg, Karlstraße 4, Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen 24937 Flensburg, Tel.: 0461-14483-0 Rufnummer 116117. Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Notruf- Rentenberatung Schleswig, Königstraße 35, nummer 112. 24837 Schleswig, Tel.: 04621-9673-0 Sozialpsychiatrischer Dienst Hebammen Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestraße 22- Nicole Matthiesen, Havetoft 04603/16 67 26, 24837 Schleswig Tel. 04621-810-0 - Beratung, Hilfen und Informa- Katja Petersen, Sieverstedt 04603/1632 tionen kostenlos, freiwillig, vertraulich Kirsten Sönnichsen, Großenwiehe 04604/2855 Mo - Do: 08.00 - 17.30 Uhr ; Mi: 08.00 - 13.00 Uhr Ira Hansen-Krischenowski, Jübek 04625/650 Hilfe für Suchtkranke Julia Artz, Oeversee-Barderup 0175 3648787 Der Freundeskreis für Suchtkranke und Angehörige trifft sich jeden Don- Angelika Artz, Tarp 01702136497 nerstag ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Tarp. Kontakt unter Tel.: 04636- 2520023 oder 04609-253. Zahnärztlicher Notruf-Nr. 04621-9448722 Krisentelefon 04621-988404 Freitag 18.00 Uhr - Montag 6.00 Uhr Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Info auch im Internet unter www.zahnaerzteverein SL-FL.de seelischen Notlagen: montags bis freitags 19.00-7.00 Uhr AlAnon-Familiengruppe Wochenenden + Feiertage rund um die Uhr (Angehörige und Freunde von Alkoholikern). Wir treffen uns jeden Freitag um 20.00 Uhr in der Altentagesstätte in Eggebek, Hauptstr. 60 Infos bei Elke, Tel.: 0 46 26 – 8 61 Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung Die Angebote der Fachstelle umfassen unter anderem - persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden - Vermittlung von Hilfsangeboten - Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens - Präventionsveranstaltungen - Beratung im Chat unter www.suchtonline.de (mo. 17-19 Uhr & do. 10-12 Uhr) Kontakt und weitere Informationen unter: Tel. 04621- 48 61 0 und www.suchthilfezentrum-sl.de Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia, Mail: [email protected]

Für die Jugend: Gerd Bohrmann-Erichsen, 24963 Tarp, Tornschauer Str. 3-5, IMPRESSUM 04638-898743 Zuschriften an die Redaktion „Treenespiegel”: Für die Kirchengemeinden: Ingrid Möller, Rotdornweg 11, 24963 Tarp, Amtsverwaltung Oeversee, 24963 Tarp, Tornschauer Straße 3–5, 0 46 38- 8 80 - E- 04638-70 12 - [email protected] mail: [email protected]

Satz u. Gestaltung, Anzeigen-Beratung, Anzeigenverwaltung: Redaktion: Jorlum-Werbung, Hauptstr. 34, 24992 Jörl Horst Rudolph (v.i.S.d.P.), Amtsverwaltung Oeversee, 24963 Tarp E-Mail: [email protected], [email protected] Tel.: 04607-25 49 818 Für Oeversee: Klaus Brettschneider, An der Beek 68, 24988 Oeversee,

04630-1024 - [email protected] Druck: Für Sieverstedt: Heinz Fröhlich, Flensburger Str. 16, 24885 Sieverstedt, Druckerei Ernst H. Nielsen, 04638-658 - [email protected] Behmstraße 5, 24941 Flensburg Für Tarp: Peter Mai, Georg-Elser-Str. 15, 24963 Tarp, Tel.: 0461-999 39 39 04638-7483 - [email protected] E-Mail: [email protected]

2 INHALTSVERZEICHNIS 04 ··········· TITEL 05 ···········Das Amt Oeversee informiert REDAKTIONSSCHLUSS 06 ··········· Aus der Geschäftswelt FÜR DIE APRIL - AUSGABE IST AM 10. MÄRZ 07 ··········· Erwachsenenbildung 10 ··········· Klimaschutz 11 ··········· Sportmeldungen 12 ··········· BiCa

12 ··········· Jugend Containergestellung kostenlos · Schrottabbrüche 14 ··········· Gemeinde Sieverstedt Diakoniestation 15 ··········· Gemeinde Tarp im Amt Oeversee 20 ··········· Gemeinde Oeversee Für Sie  erreichbar! Für Notfälle: 23 ··········· Kirchen Sie erreichen die diensthabende 0172 45 45 285 Pflegefachkraft der Diakoniestation im Amt Oeversee im Notfall auch außerhalb der normalen Öffnungs- zeiten.

www.diako-tarp.de Tel. 04638 21 02 25 Wir liefern den Mittagstisch auch in Ihre Mittagstisch im März Firma! in der Alten Schule von 11:30 bis 14:00 Uhr zum Abholen oder zum Essen vor Ort ... DEIN HAUS. DEIN STROM. Mo . 01.03. Frikadelle mit gestovten Weißkohl u. Salzkartoffeln (1,3,7) 6,- € Di. 02.03. Kürbissuppe / 5,- € DEINE WÄRME. Schusterkarbonade mit Bechamelkartoffeln (1,3,7,10,11) 6,- € Mi. 03.03. Leberkäse mit Spiegelei, Sauerkraut u. Kartoffelpüree (3,7,11,12) 6,- € Do. 04.03. Tafelspitz mit Meerrettichsoße, Bohnen, 7,- € CLEVERE WÄRME KOMMT Kartoffeln u. br. Sauce (7) Fr. 05.03. Schollenfi let mit Remoulade u. Bratkartoffeln (1,3,4,7) 7,- € NICHT VON UNGEFÄHR. Mo. 08.03. Schnitzel „Hawaii“ mit Pommes Frites u. Salat (1,3,7) 6,- € Di. 09.03. Gulaschsuppe / 5,- € Pfannkuchen mit Apfelmus (1,3,7,11) 5,- € SONDERN VON STN. Mi. 10.03. Kohlroulade mit Salzkartoffeln u. Specksauce (3,7,12) 6,- € Do. 11.03. Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln u. Sauce (7,11,12) 7,- € Fr. 12.03. Fischfrikadelle mit Remoulade, Salzkartoffeln 7,- € u. gemischten Salat (1,3,4,7) Wärmepumpen Mo. 15.03. Hackbraten mit Steckrüben u. Bratkartoffeln (3,7,10,11,12) 6,- € Di. 16.03. Weißkohleintopf / 5,- € Kartoffelpuffer mit Apfelmus (1,3,11) 5,- € Photovoltaik Mi. 17.03. Kotelett mit Blumenkohl, Salzkartoffeln u. Sauce (1,3,7,11) 6,- € Do. 18.03. Rinderleber mit Püree u. Zwiebeln Apfelmus (1,7) 6,- € Fr. 19.03. Lachssteak mit Kartoffelgratin u. Gurkensalat (1,4,7,11) 7,- € Stromspeicher Mo. 22.03. Jägerschnitzel mit Nudeln o. Kartoffeln (1,3,7,11) 6,- € Di. 23.03. Kartoffelsuppe / 5,- € Hack im Blätterteig mit gestovten Erbsen u. Wurzeln (3,11,12) 6,- € Lüftung Mi. 24.03. Spanferkel mit Sauerkraut u. Püree (7,12) 6,- € Do. 25.03. Bauernfrühstück mit Schinken u. Gurke (3,7,11) 6,- € Fr. 26.03. Panierter Seelachs mit Salzkartoffeln u. 7,- € Pelletheizung Petersiliensauce (1,3,4) Mo . 29.03. Frikadelle mit gestovtem Wirsing u. Bratkartoffeln (1,3,7,11,12) 6,- € Di. 30.03. Käselauchsuppe / 5,- € Currywurst mit Pommes Frites (7,11) 6,- € Mi. 31.03. Rindergulasch mit Bohnen u. Salzkartoffeln o. Nudeln 7,- €

DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS AUS SCHLESWIG

Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh

3 TITEL Die Wasseramsel Der etwa starengroße, rundlich wirkende Singvogel ist ein regelmäßiger, aber doch seltener Wintergast bei uns an der . Sie ist eng an fließende Gewässer gebunden, wo sich die Art vornehmlich tauchend von Wasserinsekten ernährt. Die Wasseramsel zählt zu den wenigen Singvögeln, die schwimmen und tauchen können. Unter Wasser wendet sie Steinchen und löst festsitzende Insektenlarven durch dre- hende Kopfbewegungen vom Substrat ab. Die Wasseramseln in Schleswig-Holstein werden seit vielen Jahren von Experten beobachtet und z.T. beringt. Daher ist bekannt, dass am Oberlauf der Treene sowie an einigen Bä- chen im Raum Flensburg regelmäßig einige Wasseramseln überwintern, die ihr Brutgebiet vor allem in Norwegen ha- ben. Mit der Ankunft im Wintergebiet bilden die Wasser- amseln Reviere entlang des Fließgewässers aus, die gegen Artgenossen z.T. heftig verteidigt werden. Neben direkten Verfolgungen und Rufen kommt insbesondere ein optisch wirksames Knicksen zum Einsatz. Der Gesang der Wasseramsel ist eine etwa 20 Sekunden dau- ernde Abfolge zwitschernder und trillernder Tonfolgen in unterschiedlicher Höhe. Am häufigsten singt die Art in der Vorbrutzeit im Februar und März – mit etwas Glück können wir sie also noch vor ihrer Abreise gen Norden an der Treene singen hören. Vor zwei Jahren gab es erstmals in Schleswig-Holstein (an der Bille im Sachsenwald) einen Brutnachweis. Wasseram- sel-Beobachtungen an der Treene ab April wären also für die Ornithologen hochinteressant, da sie auf eine mögliche Brut hinweisen! Britta Gottburg Foto: Anja Szelwis

Verpassen Sie den Anschluss nicht Bis zu

Kostenloser1) Glasfaseranschluss für 1.000 Mbit/s Munkwolstrup Bilschau

Bis zum Jetzt Verfügbarkeit prüfen 17.03.21 ENDLICH und anmelden unter nicht mehr warten anmelden www.komfl at.de/oeversee

1) Der Glasfaseranschluss ist nur i.V.m. Vertragsabschluss bei komfl at im Zeitraum: 03.02. - 17.03.2021 kostenlos buchbar. komfl at ist eine Marke der net services GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Str. 4, 24941 Flensburg

4 DAS AMT INFORMIERT DAS AMT OEVERSEE INFORMIERT...

Aktionstag „Sauberes Schleswig-Holstein“ wird verschoben

Es ist schon Tradition geworden. Immer im na-Pandemie haben sich die Projektpartner Der Ersatztermin zu den Saubermach-Aktionen März wird der landesweite Aktionstag zum entschieden, den landesweiten Termin in den in Oeversee, Sieverstedt und Tarp wird rechtzei- groß Reinemachen in den Ortschaften abge- Herbst zu verlegen. tig bekannt gegeben. halten. Aufgrund der Entwicklung der Coro-

WIR GRATULIEREN Geburtstage im März 2021

Gemeinde Oeversee Gemeinde Sieverstedt Helmut Böge 18.03.1931 Gerhard Jöns 10.03.1933 Heinz Kreutz 12.03.1931 Ilse Betty Nielsen 19.03.1931 Johanna Hillebrecht 10.03.1936 Thomas Bundtzen 30.03.1934 Christel Hansen 19.03.1933 Gerhard Priddat 10.03.1938 Elsa Ibragimov 20.03.1939 Anke Frank 16.03.1941 Gemeinde Tarp Werner Holm 27.03.1939 Christa Jacobsen 17.03.1938 Horst Staeck 02.03.1935 Hartmut Jansen 27.03.1943 Lieselotte Hüsing 24.03.1937 Barbara Brodersen 10.03.1947 Helga Otzen 31.03.1928 Eduard Schubert 15.03.1925

Vorgesehene Sitzungen der Gemeinden im Amt Oeversee im März 2021

Gemeinde Oeversee Gemeinde Sieverstedt Gemeinde Tarp

Mo. 01.03 19:30 Uhr Mi. 03.03. 19:30 Uhr Mo. 15.03. 19:00 Uhr Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Sitzung des Bau-, Wege- und Sitzung des Bauausschusses Umweltausschusses Do. 04.03 19:30 Uhr Ortsangaben und Inhalte erhalten Sie auf Sitzung des Finanzausschusses Mi. 17.03 19:30 Uhr der Internetseite des Amtes Oeversee Sitzung der Gemeindevertretung www.amtoeversee.de unter dem Punkt Mi. 17.03 19:30 Uhr „Verwaltung&Politik > Bürgerinfo > Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungskalender“. Änderungen vorbehalten.

Mitteilungen des Standesamtes

Beim Standesamt Oeversee wurden folgende Personenstandsfälle beurkundet, bei denen die Betroffenen bzw. Angehörigen sich mit der Veröffentlichung einverstanden erklärt haben. Entsprechende Erklä- Beim Amt Oeversee rungen liegen dem Standesamt vor. (3 Gemeinden mit rund 11.100 Einwohnern) Personenstandsfälle (z.B. Geburt eines Kindes), die bei einem anderen mit Sitz in Tarp ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Standesamt beurkundet worden sind, können wir nur veröffentlichen, wenn die Betroffenen dies wünschen. Sollten Sie als Berechtigter an einer VeröffentlichungThingweg 29 interessiert und 31 sind sein, voraussichtlich bitten wir um entsprechende Fachbereichsleitung I – Organisation Mitteilung (Tel.:ab 04638-8835dem 01.05.2021 / Vordrucke in einem sind Neubau in der Amtsverwaltung (w/m/d) erhältlich). 3 Zimmer Wohnungen ca. 7 m Wohnfläche und (Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG) Eheschließungen:4 Zimmer Wohnungen zu besetzen. 21.01.2021 ca. 90Mathias m Wohnfläche Möskes und zu Melanie vermieten. Klindt, Oeversee Ein Wohnberechtigungsschein ist erforderlich. 21.01.2021 Philipp Prinz und Inga Wacker, Oeversee Der Fachbereichsleitung obliegt die fachliche und organisatorische Nähere Infos sowie Bewerbungen bitte an Verantwortung für den Fachbereich mit den wesentlichen Aufga- die Amtsverwaltung, Frau Scholz, Telefon: 04609900-109. ben: allgemeine Verwaltung/Organisation, Personalwesen, Schul- wesen, zentrale Beschaffung, Freiwillige Feuerwehren, Öffentlich- keitsarbeit und zentrale Dienste. ERMIETN IN ANDER Die vollständige Stellenausschreibung mit weiteren Informationen zum Stelleninhalt und Anforderungsprofil erhalten Sie im Internet Thingweg 29 und 31 (Neubau) unter www.amtoeversee.de. 3 Zimmer Wohnungen ca. 7 m 4 Zimmer Wohnungen ca. 90 m Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. März 2021 an den Amtsvorsteher des Amtes Oeversee, Ein Wohnberechtigungsschein ist erforderlich. Tornschauer Str. 3-5, 24963 Tarp Nähere Infos sowie Bewerbungen bitte an die (gerne per E-Mail: [email protected]). Amtsverwaltung, Frau Scholz, Telefon: 04609/900-109. Eingangsschreiben werden nicht versandt.

5 AUS DER GESCHÄFTSWELT AUS DER GESCHÄFTSWELT

Neuer Unverpacktladen in Tarp Malte Melloh eröffnet „FrohNatur“ im Frühjahr

„FrohNatur“ wird der neue Unverpacktladen von Malte Melloh heißen, der im Frühjahr 2021 im neugebauten Mehrparteienhaus in Tarp, Anemonenbogen 4a, eröffnet wird. Und dieser Name passt auch sehr gut auf den jungen Geschäftsmann Malte Melloh. Er hat sich mit großer Leidenschaft und seiner Geschäftsidee einem umweltbewussten und nachhaltigen Einzelhandel verschrieben: „Wir freuen uns über die enorme Bereitschaft der Menschen, Dinge zu ändern und neue Angebo- te anzunehmen. Das gilt eben auch und besonders in ihrem Verhalten beim Einkaufen.“ Im Unverpacktladen heißt das dann: Völliger Verzicht bei mir so gut wie alles. Und vor allem: er kauft es in genau der Menge, auf unnötige Einwegverpackung. Alle Produkte können in mitgebrachten die er tatsächlich benötigt!“ Gefäßen oder in Mehrwegbehältnissen erworben werden. Diesen Anspruch werden Malte Melloh und seine beiden Gründungskol- legen, Johannes Nissen aus Uelsby und André Zimmermann aus Wan- Diese Art des verantwortungsbewussten Einkaufens hat sich in den ver- derup, nun auch auf den neuen Standort Tarp übertragen. Zu Tarp hat gangenen Jahren in Norddeutschland, aber auch im ganzen Bundegebiet Malte Melloh übrigens eine familiäre Verbindung: Seine Schwiegereltern etabliert. Bereits bestehende Geschäfte erfreuen sich einer zunehmenden wohnen in Oeversee. „Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck an der Fertig- Nachfrage. Und überall entstehen im Moment neue Unverpacktläden, die stellung der neuen Verkaufsräume. Im Frühjahr soll es dann losgehen.“ sich unabhängig vom Sortiment in einem Punkt gleichen: der Verzicht Zu erreichen ist der neue Unverpacktladen über die Hauptstraße Wieker auf unnötige Verpackung, um Müll zu vermeiden. „Es reicht eben nicht, Acker, direkt gegenüber des Edeka-Supermarktes. Mit der Geschäfts- dass man im Supermarkt die Verpackung theoretisch zurücklassen dürf- eröffnung wird das Mehrparteienhaus des Hohmann Immobilien Büros te“, erklärt Malte Melloh, „vielmehr macht es sowohl für die Kunden als dann komplett belegt sein. Und Tarp ist um eine hervorragende Einkaufs- gerade auch für die Einzelhändler Sinn, Produkte mit einem hohen Ver- möglichkeit reicher. packungsanteil generell zu meiden.“ www.frohnatur-unverpackt.de Text und Fotos: Andreas Stein Dass dieses Konzept funktioniert, kann sich Malte Melloh sicher sein. Schließlich hat er bereits beste Er- fahrungen mit seinem Unverpackt- spätestens laden in Reppenstedt bei Lüneburg ab 06.April gemacht. Er wurde Mitte 2020 eröff- ACKT net und setzt beim Sortiment auch sehr stark auf regionale Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft. Ihr Experte für den verantwortungsbewussten Einkauf „Im Grunde bekommt der Kunde Anemonenbogen 4a in Tarp

Gleiches Team unter neuer Leitung

Als sich Dagmar Oertel und Sabine Hentschel in der Ergotherapiepra- xis zu einer Besprechung trafen, um die gemeinsame Vorgehensweise der Praxisübergabe zu besprechen, waren sich beide über die Überschrift zu einem Pressetext einig: „Gleiches Team unter neuer Leitung“ sollte über allem stehen. Dies bringt zum Ausdruck, dass sich Bewährtes nicht verändern wird, es neue Impulse geben wird, weiterhin das Wohl der Patienten im Vorder- grund steht, das Team bestehen bleibt und durch berufserfahrene Thera- peuten ergänzt wird. Foto von rechts: Dagmar Oertel übergibt die „Nach 20 Jahren Ergotherapie in Tarp übergebe ich meine Praxis am 1. Praxis für Ergotherapie an Sabine Hentschel. April 2021 an meine Nachfolgerin Sabine Hentschel“, so ein Abschieds- schreiben von Dagmar Oertel. riktherapeutin folgten. Weitere Fortbildungen sind geplant und erfahren Sie bedankt sich bei ihrem langjährigen Team, bei allen Ärzten, Thera- gerade einen Corona bedingten Stopp. peuten und Pädagogen für die sehr gute Zusammenarbeit und das ent- „Jede denkbare Problematik bei der Handlungsfähigkeit eines Menschen gegengebrachte Vertrauen. „Ein besonderer Dank geht an all meine wun- ist in jedem Lebensbereich und in jedem Alter möglich“, so ihre Erkennt- derbaren Patienten die ich über eine so lange Zeit ein Stück auf ihrem nis. Mittlerweile hat sie sich auf die Behandlung von Händen und neuro- Weg begleiten durfte“, so Dagmar Oertel zum Schluss. logischen Erkrankungen konzentriert. Die Erfahrungen als sensorische Nach ihrer ersten Ausbildung und Berufstätigkeit war die finanzielle Ba- Integrationstherapeutin wendet sie heute vielfach in der Therapie an. sis für Sabine Hentschel gelegt, um sich ihren Wunsch, Ergotherapeutin „Durch die oft jahrelangen Begleitungen sind schon öfter schöne Bezie- zu werden, erfüllen zu können. Am 01.01.2011 hat sie dann in NRW ihre hungen entstanden“. Das Vertrauen der Patienten ist ihr wichtig. erste eigene Ergotherapiepraxis eröffnet. Durch familiäre Veränderungen Sabine Hentschel ist auch Mutter. Der Sohn wird nach seiner Ausbildung zog es ihre Familie 2014 ans Meer und somit nach Schleswig-Holstein, wo zusammen mit seiner Frau in die Praxis in Tarp mit einsteigen. Ihre Toch- sie in Niebüll mit ihrer Familie und drei Huskys ihre neue Heimat fand. ter arbeitet ab April 2021 in der Sylter Praxis als Logopädin mit. Sie übernahm mit ihrem Ehemann, Dietmar Hentschel, auf Sylt eine Er- Sabine und Ehemann Dietmar Hentschel ist es wichtig, dass sich ihre Mit- gotherapiepraxis. Diese führen und erweitern sie stets mit kompetenten arbeiter in den Praxen für Ergotherapie und Logopädie wohlfühlen, sich Therapeut*innen. Ausbildungen zur Kletter-, SI-, Hand- und Feinmoto- weiterbilden und ein gutes Miteinander haben. 6 AUS DER GESCHÄFTSWELT ERWACHSENENBILDUNG

13. März 2021 / 21-030 Christiansfeld und die „Herrnhuter Brüdergemeine‘‘ Tagung mit der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig

19. März 2021 / 21-136 VERLOSUNG FÜR SCHULKLASSEN: Akademiezentrum Sankelmark Online-Workshop Akademieweg 6 • 24988 Oeversee Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake Tel: +49 04630-55 0 • [email protected] • www.sankelmark.de News im Internet Teilnahme kostenlos. 2. März 2020, 18.00 Uhr / 21-135 Störtebeker & Konsorten – Piraten der Hansezeit? 22. März 2021 / 21-132 Live-Online-Führung durch die Sonderausstellung des Euro- Online-Seminar päischen Hansemuseums Lübeck Souverän, couragiert und fromm – Kosten: 3,00 Euro Die Frauenbewegung der Beginen in Nordeuropa Teilnahme kostenlos 3. - 5. März 2021 / 13-21 Russland heute 24. - 26. März 2021 / 21-139 Russland verstehen 5. - 7. März 2021 / 21-016 Selbstbefragungen: Siegfried Lenz und Günter Grass 25. - 28. März 2021 / 21-044 Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht 5. - 7. März 2021 / 21-033 Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa „Mystik für Anfänger“: Akademiereise Gedichte von Adam Zagajewski als Meditationsimpulse 26. - 28. März 2021 / 21-021 5. - 7. März 2021 / 21-035 Von Drachenkämpfen und anderen Begegnungen Semiramis des Nordens – mit Drachen. Margarethe die Große und ihre Zeit Was Märchen aus Ost und West von Drachen erzählen Seminar mit Exkursion 26. - 28. März 2021 / 21-048 8. - 10. März 2021 / 21-114 Sie liebten sich beide - Heinrich Heine Sinti und Roma in Schleswig-Holstein und Europa Seminar mit Exkursion 29. März - 21. April 2021 / 21-068 12. Sankelmarker Seminar zur Lebenskunst 12. - 14. März 2021 / 21-023 „Angesehen werden“. Das Manificat als passioniertes Leben Philosophisches Seminar Generationengerechtigkeit. Was gehen uns unsere Urenkel an?

Es ist davon auszugehen, dass die bis Mitte Fe- Wir werden uns dann zusammen setzen und Ortskulturring bruar 2021 bestehenden Einschränkungen des beraten und dann entscheiden, wann unsere Oeversee e. V. öffentlichen Lebens weiter fort bestehen. Kurse wieder geöffnet werden können. Tel. 0152 / 55 79 78 74 Aufgrund dieser Situation gilt weiterhin die Mail: [email protected] Entscheidung des Ortskulturringes - Oeversee Bleiben wir weiterhin aufmerksam, vorsichtig und www.ortskulturring-oeversee.de (OKR), dass bis Ende April 2021 keine Kurse und geduldig! stattfinden werden. Liebe Freunde des Alles Gute wünscht das gesamte Team vom Ortskulturrings-Oeversee! OKR Oeversee!

7 ERWACHSENENBILDUNG Doris Anthonisen Xtreme Hip Hop ist ein brandneues Stepae- 211 - 30109 Pilates (6 x 1,5 h, 37,30 €) robic-Programm aus Ohio. Es ist ein leicht zu Freitag 10:00 – 11:30 Uhr, Svea Schroeder erlernendes Cardio-Workout mit dem beson- deren Groove von Hip Hop und RnB-Musik. 211 - 4065 Englisch A1 Starter, Geeignet für jedes Alter, Statur und Fitness- (4 x 1,5h, 24,00 €) level. Dienstag, 02.03.2021, 17:00 – 18:30 Uhr, Volkshochschule Tarp Thitima Ciba Geschäftsstelle: 211 - 3025 Zumba® (10 x 1h, 40,00 €) im Gebäude der Alexander-Behm-Schule, Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr, Tina Sdralek 211 - 4066 Englisch A1 (10 x 1,5h, 60,00 €) Klaus-Groth-Str. 29, Tarp Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr, Thitima Ciba Postanschrift: VHS Tarp c/o Gemeinde Tarp, 211 - 3026 STRONG Nation® Tornschauer Str. 3-5, 24963 Tarp (4 x 1 h, 16,00 €) 211 - 4030 Dänisch für Anfänger Tel.: 04638 / 21 00 38 Donnerstag, 04.03.2021, 19:15 – 20:15 Uhr, (5 x 1 h, 20,00 €) E-Mail: [email protected] Tina Sdralek Montag, 01.03.2021, 18:00 – 19:00 Uhr, Internet: www.vhs-tarp.de Karin Mumm Bürozeiten: 211 - 300Taiji Qigong (4 x 1,5h, 25,00 €) Mo., Di. und Do. von 18.00 – 20.00 Uhr Montag, 01.03.2021, 17:00 – 18:30 Uhr, 211 - 4031 Dänisch mit Vorkenntnissen (in den Schulferien geschlossen) Matthias Pose (5 x 1 h, 20,00 €) In der jetzigen Situation ist das Büro nur Mittwoch, 03.03.2021, 18:00 – 19:00 Uhr, sporadisch besetzt. 211 - 3010 Yoga (5 x 1h, 21,70 €) Karin Mumm Montag, 01.03.2021, 19:00 – 20:00 Uhr, Anmeldungen sind jederzeit über nachfolgen- Markus Köppen 211 - 50140 Smartphone/iPhone für den Link möglich: Anfänger I, (2 x 3,5h, 50 €) https://www.vhs-sh.net/vhs-tarp/ 211 - 30102 Hatha Yoga Do 18.03.21 + Fr 19.03.21, 9:00 - 12:30 Uhr, (4 x 1,5 h, 25,00 €) Joachim Schulz Die Durchführung unserer Kurse (Präsenz oder Dienstag, 02.03.2021, 18:30 – 20:00 Uhr, Online) hängt von der aktuellen Situation ab. Bit- Tina Christiansen 211 - 50141 Smartphone/iPhone für te informieren Sie sich auf unserer Internetseite. Anfänger II, (2 x, 3,5h, 50 €) 211 - 30103 Yin Yoga (4 x 75 Min, 21,30 €) Do 31.05.21 + Fr, 01.06.21, 9:00 - 12:30 Uhr, NEUE Kurse 2021: Dienstag,02.03.2021, 20:15 – 21:30 Uhr, Joachim Schulz Tina Christiansen 211- 3020 POUND® (11 x 1h, 44,00 €) 211 - 50142 Smartphone/iPhone Montag 18:30 – 19:30 Uhr, Tina Sdralek 211 - 30105 Yoga (4 x 1h, 17,30 €) für Fortgeschrittene III (2x 3,5h, 50€) Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 – 20:00 Uhr, Do 10.06.21 + Fr, 11.06.21, 9:00 - 12:30 Uhr, 211-3021 Fatburner Step (5 x 1h, 20,00 €) Markus Köppen Joachim Schulz Dienstag, 02.03.2021,18:45 – 19:45 Uhr, Doris Anthonisen 211 - 30106 Rückenkurs mit Yogaele- 211 - 50143 Messenger wie WhatsApp menten (4 x 1h, 17,30 €) und Telegram, (1 x 3,5 h, 25 €) 211 - 3022 Zumba Gold in Eggebek Donnerstag, 04.03.2021, 10:30 – 11:30 Uhr, Fr 05.03.2021, 9:00 - 12:30 Uhr, (4 x 50 Min.) Markus Köppen Joachim Schulz für Mitglieder des TSV Eintracht Eggebek 7,80 €, für Nichtmitglieder 12,50 € 211 - 30107 Qigong (10 x 1,5h, 60,00 €) 211 - 50144 Laptop/PC-Kurs: Was bringt Dienstag, 02.03.2021, 18:30 – 19:20 Uhr, Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr, mir das Internet? (3 x 3,5 h, 75 €) Mona Koch Ilona Sönnichsen Di 27.04.21, Do 29.04.21 + Fr. 30.04.21, 9:00 - 12:30 Uhr, Joachim Schulz 211 - 3023 Zumba in Eggebek (4 x 1h) 211 - 30108 Yoga für den Rücken für Mitglieder des TSV Eintracht Eggebek (10 x 1,5h, 60,00 €) Wir suchen Dozentinnen und Dozenten für 9,40 €, für Nichtmitglieder 15,00 € Donnerstag 19:15 – 20:45 Uhr, neue Kurse. Wenn Sie einen Kurs anbieten Dienstag, 02.03.2021, 20:05 – 21:05 Uhr, Ilona Sönnichsen (feste Gruppe) möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Mona Koch 211 - 301082 Kundalini Yoga 211 - 3024 NEU! Schnupperkurs Xtreme (10 x 1,5 h, 62,20 €) Hip Hop with Doris (5 x 1h, 20,00 €) Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr, Mittwoch, 03.03.2021, 19:00 – 20:00 Uhr, Stella Pagano-Alsdorff

8 ERWACHSENENBILDUNG Kursangebot der DGF-Familienbildungsstätte - März 2021

Schulstraße 7b, 24963 Tarp 0106 PEKiP® (6x 1,5h, 42,-) 0801 Gesunde Säuglingsernährung Telefon: 04638 7885, Für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr (1x 3h, 11,50) Fax: 8113 Do, 9.00-10.30 Uhr, Kirsten Herpich Für Erwachsene Email: [email protected] 0108 Erste Hilfe am Kleinkind Tag und Uhrzeit nach Absprache, Bürozeiten: Mo-Do 10-12 Uhr (1x 3h, 16,-) Stephanie Angenendt Beratung durch FBS & FZ: Für Erwachsene Mo-Fr nach Anmeldung Tag und Uhrzeit nach Absprache, DRK 0806 Yoga (6x 1,5h, 38,-) Für Jugendliche und Erwachsene Sofern durch die jeweils gültigen Landes- 0201 Kinderspielstube (6x 1,5h, 18,-) Do, 18.00-19.30 Uhr, (Svea Schroeder) verordnungen gestattet und durch die Aus- Für ein- bis zweijährige Kinder mit Eltern gestaltung des Kreises Schleswig-Flensburg Fr, 10.00-11.30 Uhr, NN 0807 Fit für den Tag (5x 1,5h, 26,-) bestimmt, finden einzelne Angebote mit ent- Für Erwachsene sprechenden Hygieneauflagen statt; wir infor- 0202 Mini-Club (6x 2h, 23,-) Mi, 8.30-10.00 Uhr, Margarethe Jensen mieren Sie gerne telefonisch. Für zwei- bis dreijährige Kinder mit Eltern Di, 10.00-12.00 Uhr, NN 1001 Frauentreff am Mittwoch Basisangebot Für Erwachsene Im Folgenden finden Sie einen Ausschnitt aus 0403 Liedbegleitung auf der Gitarre Mi, 10.00-11.30 Uhr unserem Angebot. Sofern kein anderer Stand- (8x 0,5h, 22,-) ort angegeben ist, finden die Angebote in der Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Er- 1006 Selbsthilfegruppe für Schulstraße 7b statt. Aktuelle Informationen wachsene Krebskranke entnehmen Sie bitte auch unserem Schaukasten Fr, 16.00-16.30 Uhr, 16.30-17.00 Uhr, Für Erwachsene am Mühlenhof und dem Terminkalender unse- Merwe Stahmer Jeden 2. Mittwoch im Monat, 16.00-17.30 Uhr rer Einrichtung auf www.bica-tarp.de . Über unsere Anmeldebedingungen, den von uns ge- 0403 Liedbegleitung auf der Gitarre 1007 Bridge (10x 2h, 5,-) währleisteten Datenschutz und weitere Ange- (8x 1h, 44,-) Für Erwachsene bote informieren wir Sie gerne ausführlich auf Für Jugendliche und Erwachsene Mo, Uhrzeit nach Absprache, Ruth Strohmeyer den Aushängen in unserer Einrichtung sowie im Fr, 17.00-18.00 Uhr, 18.00-19.00 Uhr, persönlichen Gespräch unter 04638 7885. Daniela Juhász Kooperationsangebot des Familienzentrums der FBS 0101 Geburtsvorbereitung (9x 1,5h) 0404 Ballettunterricht (10x 45 min, 35,-) Beratung für Frauen, Familien und Schwangere Mo, 20.00-21.30 Uhr, NN (Anmeldestopp) Für Kinder ab vier Jahren und Jugendliche Außenstelle der Beratungsstelle Flensburg des Kostenträger ist Ihre Krankenkasse. Di, 15.00-15.45 Uhr, 15.45-16.30 Uhr, SkF e.V. Kiel 16.30-17.15 Uhr, 17.15-18.00 Uhr, NN Donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr 0102 Säuglingspflege (1x 6h, 42,-/Paar) Sprechstunde und/ oder Termine nach Für werdende Eltern 0408 Melody Chimes Choir Vereinbarung Tag und Uhrzeit nach Absprache, Ute Ettelt Für Jugendliche und Erwachsene Telefon 0461-24824 Fr, 19.15-20.15 Uhr, Daniela Juhász Weitere Infos unter www.skf-kiel.de 0103 Rückbildungsgymnastik (8x 1,25h) Mo, 18.30-19.45 Uhr, NN (Anmeldestopp) 0501 Nähen (5x 2h, 30,-) Ausstellung Ab der 6. Woche nach der Entbindung Für Jugendliche und Erwachsene Freie Malerei Kostenträger ist Ihre Krankenkasse bei Mo, 19.30-21.30 Uhr, Rita Jürß Beendigung des Kurses bis zum vollendeten 9. Do, 19.30-21.30 Uhr, Rita Jürß Haben Sie Lust, unsere gemeinnützige Vereins- Lebensmonat Ihres Kindes. arbeit zu unterstützen und für uns als Honorar- 0510 Freie Malerei (6x 2h, 34,-) lehrkraft tätig zu werden? Bitte wenden Sie sich 0104 Babymassage nach Leboyer Für Jugendliche und Erwachsene unter 04638 7885 an unser Büro oder senden (5x 1h, 27,-) Do, 17.30-19.30 Uhr, Gila Wichmann Sie uns eine Email. Ab der 6. Woche bis zum Krabbelalter Tag und Uhrzeit nach Absprache, Ute Ettelt 0510 Freie Malerei (4x 3h, 34,-) 0105 Babytreff (4x 1,5h, 10,-/1x 1,5h, 3,-) Für Jugendliche und Erwachsene Bis zum 12. Lebensmonat mit Eltern Fr, 9.30-12.30 Uhr, Gila Wichmann Mo, 09.00-10.30 Uhr, Serena Jahr

9 ERWACHSENENBILDUNG KLIMASCHUTZ

Bio-Gurke macht Sachen

Wir müssen zugeben, als wir das erste Mal die Bilder von den Ge- wächshäusern in Südspanien gesehen haben, waren wir sehr be- troffen. Nicht nur weil es unschwer zu erken- nen war, dass der Gurkenanbau – ob konven- tionell oder bio – im Winter in Spanien sehr energieintensiv und damit klimaschädlich ist, sondern auch weil mit einem Blick in den ei- genen Kühlschrank genau so eine Gurke mit dem Etikett „Produziert in Spanien“ gefun- den wird. Auf dem wöchentlichen Einkaufs- zettel ist zugegebenermaßen jede Woche eine Bio-Gurke aufgelistet. Zu jeder Jahreszeit. Gibt man die Ortsangaben auf dem Etikett bei Google ein, tauchen schnell die unzähli- gen Gewächshäuser entlang der spanischen Südküste in und um Almeria auf. Für die Produktion von Tomaten, Gurken und Paprika (unabhängig von bio oder kon- ventionell) werden dort Unmengen an Brun- nenwasser und Energie benötigt. Ist eine Gurke für die Vermarktung reif genug, wird sie 2000 km weit zu uns in den Norden in die Supermärkte Aldi, Lidl, Rewe und Co. gefah- ren. Erdbeeren im Winter sind mittlerweile für die meisten von uns ein Tabu. Bei Gurken, Tomaten und Paprika setzt der Klimaschutz- gedanke aber plötzlich aus. Die Kinder brau- chen Gurken in ihren Brotdosen. Alternati- ven wie Äpfel oder Möhren aus Deutschland, besser noch aus Norddeutschland, können eine Lösung sein. Es klingt so einfach, in der Umsetzung fällt es uns jedoch oft schwer. Ge- rade die Alltagsgewohnheiten sind die dicks- ten Bretter die es zu bohren gilt. Nein, man muss nicht sofort seine Konsumgewohnhei- ten zu 100% umstellen. Nur anfangen sollten wir. Und dazu gehört auch die Bio-Gurke im Winter in der Gemüseabteilung bei REWE liegen zu lassen. Und wenn die Kinder fragen warum heute keine heiß geliebte Gurke in der Brotdose ist, dann sollte die Wahrheit über die Herkunft unserer Gurken im Winter ans Licht.

Z-Seundrvic KF Abschleppdienst e ANKAUF EdgarLehmann KAUFE ALTE FOTOALBEN UND FOTOS, BRIEFMARKEN, POSTKARTEN, MÜNZEN UND MEDAILLEN, ALTE BESTECKE, l Meisterbetrieb / Kfz-Service l Fahrzeugvermessung GEIGEN, OSTPREUßEN UND KOLONIEN ERINNERUNGSSTÜCKE, l Abschleppdienst Tag & Nacht ORDEN , FELDPOST, KRIEGSERINNERUNGEN, WEHRPAß, l Reparatur von Unfallschäden / Karosseriearbeiten SOLDBUCH, SCHMUCK (AUCH DEFEKTEN SCHMUCK) l HU und AU im Hause ALTE ANSTECKNADELN, BERNSTEIN UND WEITERES. Telefon l An- und Verkauf von Fahrzeugen / Unfallfahrzeugen 04606-225 ANDREAS BRI Fax 04606-1299 Tarper Straße 12 · 24997 Wanderup 04631-444 95 55 ODER 0162-100 30 00

10 SPORTMELDUNGEN

• Du hilfst als Übungsleiterassistent die Hinrunde gespielt wird, und dass möglichst Der TSV Tarp informiert beim Kinderturnen bis Ende April 2021 (Info Stand Oktober 2020). • Du unterstützt die Trainer beim Das wird bei der aktuellen Lage zeitlich nicht www.tsvtarp.de ; Kinderschwimmen mehr machbar sein. Mal schauen wie es weiter- [email protected] • Du betreust Schul-AGs im Handball geht. Alle fiebern der Aufnahme des Spiel- und Tel 04638 1644 • Du arbeitest beim Trainingsbetrieb entgegen und halten sich (ge- Öffnung: Handball-Sommercamp in den trennt voneinander) mit Spaziergängen und Di. 19.00 – 20.30, Sommerferien mit Fahrradfahren fit. Oliver Koch Fr. 9.00 – 10.30 Uhr • Du organisierst den jährlichen Tarper „Tag des Handballs“ …Cheerleading: 2020 - das Auftritts- • Du arbeitest in der Verwaltung ärmste Jahr der Geccos Vollständige Infos & News: www.tsvtarp.de. der TSV Geschäftsstelle mit Drei Auftritte (Neujahrsempfang in Tarp, Hal- Lieben Gruß Ralf Windzio, lenfußballturnier in Satrup und ein Heimspiel im Namen eures TSV Tarp Vorstands - Ist dein Interesse geweckt? des DHK Flensborg) haben wir gerade geschafft Marion Blasig, Dieter Weide, Werner Geertz, Wenn du gern mit Kindern und Jugendlichen und dann schlug Corona zu. Gerhard Autzen, Ralf Heckel, Ralf und Jonas arbeitest und die Sporthalle quasi dein zweites Geplant hatten wir für unser Trainingsjahr viel Windzio. Zuhause ist, dann bewirb dich rechtzeitig mit mehr. Auf unserem Plan standen unter anderem den üblichen Bewerbungsunterlagen beim TSV mehrere Farben-Trainings, bei dem das gesamte …Allgemein: Mitgliederversammlung Tarp e. V. Wir freuen uns jederzeit auf deine Be- Team in einer Farbe angezogen ist. Teamevents Wie bereits im letzten Treenespiegel berichtet: werbung. wie z.B. Essen gehen, in der Halle übernachten die Mitgliedversammlung am 25.03. ist geplant. und als Highlight wieder ein privates Training Wir hoffen das diese stattfinden kann. Bei Ab- …Im TSV Tarp ist immer Bewegung: mit einem Cheer-Coach. Und natürlich noch gabe unseres Berichtes zum Redaktionsschluss Live-Online-Trainings viele Auftritte, bei denen wir unser Können prä- standen noch keine weiteren, genauen Informa- Und schon ist das Wohnzimmer hier und da mal sentieren wollten. Was wir aber noch geschafft tionen zu Präsenzveranstaltungen fest. Wir be- für eine Stunde blockiert! Die Online-Trainings haben ist unsere verschobene Weihnachtsfeier halten uns vor, diese ggf. zu verschieben. Bitte haben im TSV Tarp enorm zugenommen. Der Anfang März. Diese haben wir im neuen Haus schaut auf die Homepage des TSV Tarp, hier Spaß ist unbestritten. Technisch funktioniert von Nadine veranstaltet. Tagsüber haben wir werden wir über Änderungen berichten. Auch es wirklich gut, so die vielen Rückmeldungen. Fotos gemacht, mehrere Spiele gespielt und alte ist hier die vorläufige Tagesordnung vermerkt! Seitens des TSV Tarp haben wir Lizenzen für Videos von uns angeschaut. Am Abend gab es einen entsprechenden Anbieter erworben, so dann zur Stärkung Party-Pizzen und den mor- …Allgemein: FSJ im Sport – bewerbt können die Trainings ohne Zeit Limits durch- gen haben wir natürlich mit einem ausgiebigen Euch geführt werden, die Administration für die Frühstück gestartet. Außerdem haben wir er- Der TSV Tarp e. V. ist anerkannte Einsatzstelle Übungsleiter sind komfortabler. Die Mitglieder fahren, dass die Geccos im Sommer Nachwuchs für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport erhalten einen Link zugesendet. Ein Klick dar- bekommen. Nadine wurde im August Mutter und bietet jährlich 2 jungen Menschen ab 16 auf, schon geht’s direkt zum Training zur ent- der kleinen Thea. Und noch mehr hat sich im Jahre nach dem Schulabschluss qualifizierte sprechenden Uhrzeit – mit kurzem „Hallo“ zu Trainerteam getan. Ayleen hat ihr Abitur be- Orientierung im Sport. Träger des FSJ im Sport allen anderen eingeloggten Trainingsfleißigen. standen und ist leider nach Rostock gezogen. ist die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) Dann geht es los: der Übungsleiter erteilt die Also musste Nachwuchs her. Aus dem eigenen im Landessportverband SH. www.sportjugend- Anweisungen, es wird am Smartphone, Pad, PC Team sind Lea und Jenna mit ins Trainerteam sh.de/fsj. Auf Lehrgängen der Sportjugend oder Notebook zugeschaut und mitgemacht. gestoßen. Als das Training wieder in kleinen Schleswig-Holstein (sjsh) wirst du zum DSOB Teils mit Musik! Bei vielen ist daher die Box Gruppen erlaubt war, war die Freude groß. Ein Übungsleiter ausgebildet. Zusätzlich kannst du und auch der große Fernseher angeschlossen. kleiner Lichtblick. Die Planung, welche 10 Kin- die Handballtrainer-Lizenz erwerben. Nach dem Training bleiben viele noch zusam- der incl. Trainer wann zum Training dürfen war Keine Sorge: Bei uns wirst du nicht allein gelas- men zum einfachen „Schnacken“. Die genauen nicht einfach. Aber auch dieses haben wir gut sen. Der hauptamtliche TSV Vereinssportlehrer Online-Trainingszeiten erfahrt Ihr nach wie vor gemeistert. Als diese Zeit leider schnell wieder unterstützt dich im sportlichen Arbeitsalltag. bei den Spartenleitern oder natürlich auch über vorbei war, sind wir auf das Online-Training Fast 140 Jugendliche in Schleswig-Holstein ab- die TSV Homepage. umgestiegen, was aber dennoch nicht unser solvieren derzeit ein FSJ im Sport in Sportverei- normales Training ersetzt. Das gemeinsame nen vor Ort. Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre … Badminton: Jahresbericht Saison Stunten, Tanzen und einfach gemeinsam in alt bist und den Sportverein TSV Tarp mal von 2020/21 (Stand 1. Februar 2021) der Halle sein fehlt! Wir hoffen auf ein baldiges einer anderen Seite kennen lernen möchtest, Jahresbericht der Badmintonsparte - Saison Wiedersehen des gesamten Teams in der Sport- dann bist Du beim FSJ im Sport genau richtig. 2020/21 (Stand 1. Februar 2021) halle. Bleibt gesund! Als FSJ´ler/in im Sport organisierst Du im TSV Die Badminton-Sparte besteht zurzeit aus 19 Eure GECCOS. Tarp beispielsweise Turniere, Sportevents oder aktiven Erwachsenen (10 Herren und 4 Damen) Projekttage für Kinder und Jugendliche. Zudem und ca. 4 Jugendlichen/Kindern. Leider sind bei leitest Du schwerpunktmäßig das Kinder- und den Jugendlichen auch weiterhin keine Neuzu- Jugendtraining im Turnen, Schwimmen und gänge zu verzeichnen. Das Jugendtraining wird Handball. Außerdem unterstützt Du die TSV nach wie vor von Michel de Haan betreut und ÜbungsleiterInnen und die Kooperationen dei- findet freitags um 17 Uhr mit den Erwachse- ner Einsatzstelle, also den TSV Tarp, mit der nen statt. Die Senioren-Mannschaft um Mann- Automower Tarper Schule und der HSG Tarp-Wanderup. schaftsführer Henning Wietz spielt nach dem autom. Rasenmäher Aufstieg in der 2. Regionalklasse. Während die Aufgabenbeschreibung ersten beiden Punktspiele klar verloren wurden, • Du betreust selbstständig eine konnte das dritte Punktspiel gegen den Abstei- Jugendmannschaft im Training ger aus der 1. Regionalklasse gewonnen werden. und bei Wettkämpfen Die nächsten beiden Spiele wären gegen die • Du unterstützt andere Jugendtrainer letzten der Tabelle und geben Hoffnung, dass mit ihren Mannschaften der Klassenerhalt zu schaffen ist. Tel. 04638-8944 0 Der Badmintonverband hat festgelegt, dass nur

11

SPORTMELDUNGEN BILDUNGSCAMPUS WWW.BICA-TARP.DE

Am BiCa Fenster gibt es Action und Tüten

Jeden Mittwoch von 15.30 – 17.30 Uhr (außer in den Osterferien) gibt gang, über Familienerlebnis bis zu einem Fitnessbound könnt ihr alles es weiterhin bis Ende April die beliebten Basteltüten für Tarper Kinder. mitmachen. Der Bastelspaß kann coronakonform am BiCa Fenster abgeholt werden Es werden nun nach und nach noch mehr Bound entstehen, dank der und dann beginnt der Spaß zuhause. Unterstützung von der VR Bank Tarp und Christian Knoll von Stackofs- tones. Wer gerne etwas mehr Action erleben möchte kann dies weiterhin mit Alle Informationen findet ihr unter www.bica-tarp.de oder auf unserer den digitalen Schnitzeljagden durch Tarp erleben. Vom kleinen Spazier- Facebookseite.

Fotozentrum Tarp unterstützt Basteltüten mit Material

Seit September 2020 werden wöchentlich die beliebten Basteltüten coro- nakonform an Familien aus Tarp aus dem BiCa Fenster gereicht. Doch davor muss alles entworfen, besorgt und kopiert werden. Das Ma- terial konnte bisher durch Sammelaktionen in den Einrichtungen oder Aufrufe bei Facebook kostengünstig besorgt werden. Doch einige Din- ge müssen auch gekauft werden. Der BildungsCampus Tarp ist bei einer Vielzahl seiner Projekt auf Spenden angewiesen. Durch die enge Zusam- menarbeit mit dem Fotozentrum vor Ort war Thomas Brückner schnell klar, „Die Basteltüten und der kleine Plausch am Fenster ist gerade jetzt in Zeiten von Corona für viele eine tolle Abwechslung zum Homeschooling und Homeoffice.“ Und da Papier und Druck zu seinem täglichem Hand- werk gehört, war er sofort bereit sämtliche Papieranforderungen bis Ende April zu übernehmen. Alexa Johannsen (FSJLerin im BiCa) freute sich über die Spende. Denn Sie bereitet hauptsächlich die Basteltüten in enger Zusammenarbeit mit der Koordinatorin Judith Detlefsen vor. Das Foto musste zusammengeschnitten werden, da eine Übergabe per- sönlich so nicht stattfinden konnte.

nötigt, euch einfach mal langweilt oder einfach jemanden zum Wie geht es im März weiter im FRITZ?JUGENDReden braucht, könnt ihr uns zwischen 12:00 – 18:00 Uhr über die Nummern: 04638/ 898743 und 016094447527 erreichen oder ihr Wir hoffen, dass wir schrittweise wieder öffnen können, denn wir schreibt uns einfach mal einen Brief. haben uns viel vorgenommen. Ilhami Kirkayak verstärkt unser Falls ihr uns unbedingt sehen möchtet (was uns wirklich freu- Team und dadurch können wir die Öffnungszeiten verlängern en würde), könnt ihr beim FRITZ einfach klingeln und mit Ab- und auch am Nachmittag viel mehr anbieten. stand mal Hallo sagen. Falls noch etwas übrig ist vom Kochen Aber wahrscheinlicher ist im Moment, dass wir wieder mit festen Klatsch&Tratsch könnt ihr euch auch gerne was von den Lecke- Gruppen beginnen müssen, auch, wenn das für euch und uns un- reien mitnehmen. endlich nervig ist. Aber es gilt auf jeden Fall: Wenn ihr Probleme habt oder Hilfe bei z.B. Hausaufgaben be- Bleibt gesund und viele Grüße euer FRITZ-Team.

TARPER TEAMER Wer? Was es bringt: der ev. Kirchengemeinde Tarp Alle, die konfirmiert sind Du lernst was, was du in der Schule nicht lernst, über dich und andere. Sei Teil eines Worum es geht: Teams! Das Jugendgruppen-Teamer-Treffen Gemeinschaft, Spaß und Glauben ab sofort jeden Donnerstag Was wir bieten: Was wir machen: Gemeinschaft, wir bezahlen dir die Teil- um 17:15 Uhr Konfirmandengruppen gestalten und be- nahme an Teamer- & Jugendgruppenleiter- im Gemeindehaus Pastoratsweg 3 gleiten, gemeinsam Spaß haben, gemein- kursen sam Verantwortung tragen

MoKis Kochspaß im Jugendtreff Oeversee Kinder & für Kinder ab 6 Jahren, jeden Mon- für Kinder ab 9 Jahren, maximal 8 tag 16-18 Uhr im Jugendtreff Kinder, Jeden Jug end- Donnerstag 16-18 Uhr im Jugend- Teamer-Treff treff. Kostenbeitrag 2€ angebote ab 14 Jahren, jeden Montag 18-20 der ev. Kirchengemeinde Oeversee Uhr im Jugendtreff

12 Hey ihr Lieben, JUGEND hoffentlich geht es euch allen gut und ihr kommt gut mitden Quiz-Time: Corona-Maßnahmen zurecht, also online Unterricht und ganzwe- nig Zeit mit einzelnen eurer Freunde. Auch wenn Corona und der Wir haben verschiedene Lockdown uns noch fest im Griff halten, ist euer FRITZ-Team für Rätsel für euch vorbereitet. euch da. Zum Beispiel konnten die Ortskundigen von euch bei Traurigerweise können wir uns zurzeit nicht persönlich sehen, einem Quiz mitzumachen. um unsere Projekte gemeinsam zu gestalten und dabei zusam- Dort ging es um allerlei Fra- men Spaß und Freude zu haben. Deshalb haben wir im Januar gen zur Gemeinde Tarp und und Februar und mindestens noch so lange, bis wir wieder wie dessen Umland. gewohnt für euch öffnen dürfen, einige digitale Angebote über Oder ihr konntet erraten, wo die sozialen Medien für euch ausgearbeitet. Folgt uns einfach auf unser FRITZ Maskottchen Instagram, um an unseren Aktionen teilzunehmen oder tritt mit sich mal wieder versteckt uns über Discord in Kontakt. hat, welches regelmäßig durch Tarp gewandert ist und dabei im- mer wieder verloren ging. Challange-Fieber: Die Gewinner durften sich jeweils ein Teil zum Naschen abholen.

Auf Instagram sind wir un- Ein wenig Bastelspaß: ter anderem in Challanges gegen euch angetreten. Wir Auch für die Bastelbegeis- haben euch herausgefordert terten haben wir uns immer im Klopapierrollenstapeln wieder Kleinigkeiten aus- oder wer es länger schafft, gedacht. Dabei haben wir an der Wand zu sitzen. Dabei uns auf Upcycling konzent- war es gar nicht einfach mit riert. So konnten wir davon euch mitzuhalten. Aber auch ausgehen, dass die meisten ihr habt uns in verschiede- Zuschauer Zugang zu den nen Disziplinen herausge- benötigten Materialien hat- fordert. Von einer Followerin ten und konnten gleichzeitig kam zum Beispiel die Aufgaben, wer es länger schafft, im Hand- noch etwas für die Umwelt stand zu stehen. Wenn euch noch was Cooles einfällt, meldet tun. Ob nun ein Stiftehalter euch gern bei uns... so langsam gehen uns nämlich die Ideen aus. aus einer alten Milchverpackung oder auch witzige Gimmicks aus leeren Klopapierrollen. Wenn euch mal etwas fehlt, dürft ihr aber Sport & Bewegung: auch gerne danach Fragen. Wir hoffen euch mit allen fehlenden Materialien aushelfen zu können. Wir haben uns mit euch live auf Instragram getroffen, Wir versuchen in Zukunft immer neue Ideen zu entwickeln, um um ein wenig Sport zu trei- euch bei Laune zu halten und euch ein wenig Abwechslung in ben. Nach einem langen dem momentan so tristen Alltag zu bieten. Aber wir hoffen natür- Tag mit Homeschooling war lich, dass wir uns alle bald wieder persönlich sehen und wieder ein wenig Bewegung eine gemeinsam Zeit verbringen können. willkommene Abwechslung. Dabei durfte der Spaß natür- lich nicht zu kurz kommen. Neben Übungen zur Mus- kelstärkung haben wir auch einfach mal zur Musik ge- tanzt und dabei die Seele baumeln lassen, so konnte die ganze Anspannung der letzten Zeit einfach mal von einem abfallen

Klatsch und Tratsch in der Küche:

Beim Küchen-Klatsch & Tratsch haben wir in locke- rer Atmosphäre leckere Re- zepte ausprobiert und da- bei sehr viel gelacht. Aber auch hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Kochen und Backen konnten wir an entsprechender Stelle an euch weitergeben. Alle, die mit uns Live gegangen sind, konnten sich anschließend eine Kostprobe beim FRITZ abholen. Die Rezepte wollen wir nach Corona selbstverständlich mit euch gemeinsam im FRITZ nachkochen. Das wird ein Festmahl!!

13 JUGEND GEMEINDE SIEVERSTEDT JUGEND

Auf diesem Acker in der Nähe von Stenderupau soll der Blühstreifen entstehen. Foto: Thore Hansen

„Was blüht denn da?“

„Was blüht denn da?“ Das werden sich im Som- delte. Die Idee war geboren: „Heute schon an Die Aussaat wird voraussichtlich Mitte April bis mer viele Spaziergänger und Wanderer fragen, morgen denken und für mehr Artenvielfalt in Anfang Mai erfolgen. Die Saat wird aus einer wenn sie plötzlich an einem blühenden Feld unserer Region sorgen!“ Mischung verschiedener, in Schleswig-Holstein vorbeikommen. Das wollen sie nun verwirklichen. Sie laden heimischer Wildblumen bestehen. Man ist sich Das zumindest erhoffen sich die Initiatoren aber auch Gleichgesinnte herzlich ein, sich am einig: Gerade in Zeiten von stärkerem Insekten- Thore Hansen und Melanie Müller vom Milch- Vorhaben „Blühstreifen“ zu beteiligen. Sie wähl- sterben ist dies ein Schritt in die richtige Rich- hof Westerheide. Ihre Idee war es, auf ihrem ten bewusst eine Fläche in der Nähe von Sten- tung. Mit Zuversicht blickt man dem Sommer Land einen Blühstreifen anzulegen. „Wir waren derupau aus, an der viele Leute vorbeikommen. entgegen, wenn auch in unserer Gemeinde eine es leid, immer nur negative Kommentare über Jeder, der sich beteiligen möchte, wird gebeten, Blühwiese ein Zeichen dafür gibt, nicht nur die Landwirtschaft zu hören“, meinen beide sich bis zum 15. März 2021 bei Thore Hansen über gute Vorhaben zu reden, sondern sie auch Naturliebhaber. Der Einfall, der Natur mit viel- und Melanie Müller zu melden. Bei einem Ein- konkret im besten Sinne für die Natur umzu- fältigem Insektenleben wieder Raum zu geben, satz von jeweils 25 Euro säen die beiden 100 m² setzen. kam ihnen nach dem Eingang vieler positiver Wildblumenwiese aus. „Je mehr interessierte Kontaktdaten: Telefon: 0177/3328924 , E-Mail: Rückmeldungen: Sie hatten auf zwei Feldern Bürgerinnen und Bürger mitmachen, desto grö- [email protected] , Facebook oder Senf als Zwischenfrucht angebaut, der sich nun ßer wird der Blühstreifen“, kommentieren beide Instagram im Herbst in ein gelbes Blütenmeer verwan- ihr Vorhaben. Heinz Fröhlich Stelle können deswegen nur die Termine er- tesdienst mit Weltgebetsteam Veranstaltungen scheinen, die termingerecht vor Redaktions- St.-Petri-Kirche Sieverstedt – 9.30 Uhr schluss gemeldet wurden. Ansonsten können Fahrbücherei: Termine nur bei den Vorsitzenden und Leitern 21.03.2021 Nächste Ausleihtermine: Freitag, 26. März 2021 nachgefragt werden. Für den Monat März lie- Ev.-luth. Kirchengemeinde Sieverstedt + Freitag, 23. April 2021 gen folgende Meldungen vor: Gottesd. - St.-Petri-Kirche Sieverstedt – 9.30 Uhr

Hinweis in eigener Sache: 02.03.2021 Abgesagt: 02.04.2021 Am 4. Januar 2021 sind die Vorsitzenden der Freundeskreis Freibad Sieverstedt Ev.-luth. Kirchengemeinde Sieverstedt Vereine und Verbände sowie die Leiter von Jahreshauptversammlung Andacht am Karfreitag Institutionen aufgrund der Corona-Pandemie St.-Petri-Kirche Sieverstedt – 15.00 Uhr nicht zu der traditionellen Sitzung zusammen- 07.03.2021 gekommen, auf der der Veranstaltungskalender Ev.-luth. Kirchengemeinde Sieverstedt – Got- für das neue Jahr aufgestellt wird. An dieser

Dalsgaard GbR ... eine wachsende Freude! Osterglocken, Hornveilchen & mehr... aus dem breitem Sortiment! Freude, Farbe, Frühling!

Besuchen Sie uns in Ausacker und genießen die Frühlingsboten!

Montag – Freitag: 9-18 Uhr Samstag: 9-16 Uhr Dalsgaard GbR | [email protected] | www.dalsgaard.de Holnisser Landstr. 22 | 24975 Ausacker-Dammende | 04634 - 930681 baumschuledalsgaard | /baumschuledalsgaard

14 GEMEINDE TARP GEMEINDE TARP

Spende von den Aktiven Unternehmern

Als Jörg Eberle als Vertreter der Aktiven Unter- nehmer Tarp mit einem großen Scheck zur Tre- ne-Skolen kam, strahlte der Schulleiter Georg Thomsen. Hatte er doch gleich die Summe von 6 650 Euro gesehen. „Damit kommen wir bei unserem Projekt „Persönliche Zukunftspla- nung“ ein großes Stück voran“ strahlte er. Diese große Summe war zusammen gekommen durch den Verkauf der letztjährigen Treene Advents- v. l.: Raul Dörwald, Mitarbeiter im dänischen Kindergarten für den Hort, Georg Thomsen, Schulleiter kalender. Dänische Schule Tarp, Jörg Eberle für die Aktiven Unternehmer, Tarps Bürgermeister Peter Hopfstock. 2 250 Kalender waren angeboten und innerhalb von drei Tagen verkauft worden. Mit dem Ka- Übergang KiTa-Schule hauptsächlich mit den gehören der dänischen Minderheit an, ledig- lenderkauf hatten die Bürger zwei Fliegen ge- dänischen Einrichtungen an“, erklärte sie. Hier lich zwei Familien sind waschechte Dänen. Die schlagen. Zum Einen sollte es für einen guten seien die Wege kurz und die Datenschutzbe- Schulkinder werden von neun Lehrkräften un- Zweck sein, zum Andern gab es gute Gewinn- stimmungen einfacher, da beide Einrichtungen terrichtet und von weiteren sieben Mitarbeitern chancen. 80 Preise hatten Gewerbetreibende demselben Träger angehören. „Wir werden aber im Hort betreut. Der Unterricht und auch die der Treenegemeinden für die glücklichen Ge- die Beteiligung und die späteren Fortbildungen Elternbriefe erfolgen als Minderheit naturge- winner gespendet. „Leider sind bis heute noch für alle Einrichtungen offenhalten“ so Peter mäß komplett in dänischer Sprache. nicht alle Preise abgeholt worden“, erklärte Jörg Hopfstock, 1. Vorsitzender im Bilduns Campus Mit der 6 650 Euro Spende sollen nun Mo- Eberle. Bürgermeister Peter Hopfstock freu- (BiCa). So wird der BiCa auch zukünftig von deratoren zum Thema „Persönliche Zukunfts- te sich über die hohe Gewinn- und letztend- diesem Anfangsprojekt profitieren. Der Über- planung“ im Thema Übergang Kindergarten lich Spendensumme: „Wir vom BiCa sind sehr gang von der KiTa in die Schule ist erst der – Schule weiter ausgebildet werden. Hierzu wer- dankbar für diese große Spende. Das zeigt er- Aufhänger. Später sind Szenarien wie Übergang den dann Fachseminare und Praxisworkshops neut: „Unsere Aktiven Unternehmer sind ein Grundschule und weiterführende Schule oder zum Thema organisiert. Nachfolgend sollen Gewinn für die Gemeinde“, sagte er. auch Ausbildungsplatzsuche durchaus denkbar. auch weitere Fachkräfte der deutschen Schulen BiCa-Koordinatorin Judith Detlefsen hatte Insgesamt besuchen momentan 84 Kinder in und Kindergärten eine Zusatzausbildung be- den Weg der Spende zur Trene-Skolen einge- den Klassen eins bis sechs die dänische Schule kommen können. leitet. „Wir fangen bei diesem Projekt PZP und Trene-Skolen in Tarp. Alle Familien der Schule

März 2021 Glasener, Helga: Das Erbe der Päpstin. Kinder- und Jugendbücher: (Historisches) Stewner, Tanya: Alea Aquarius 6 – Die Bücherei Tarp Kepler, Lars: Der Spiegelmann. (Krimi) Der Fluss des Vergessens. hat neue Medien Rowling, J.K.: Medien: Der Ickabog. (Fantastisches ab 8 J.) neue Tonies sind eingetroffen, z.B. Cinderella, Brockamp, Melanie: Petzi, Monster AG, Toy Story uvm. Tiptoi Ferien auf dem Reiterhof. Mulan. (DVD) Faltermeyer, Bianca: Die kleinen Fünf und die Sachbücher: Meifelhornmaröte. (Bilderbuch) Alle aktuellen Titel finden Sie auch in unserem Jacoby, Sebastian: So werden Sie zum Quizgott! Katalog unter https://buecherei-tarp.de Krause, Ute: Wilkinson, Philip: Die Muskeltiere und die rattenscharfe Party. Mythen & Sagen aus allen Kulturkreisen. Romane: (Lustiges) Mut - Wie Greenpeace die Welt verändert hat. Naumann, Kati: Obama, Barack: Ein verheißenes Land. Ebi, Martina: Sprachlern-Comic Japanisch. (Biografie) Niemals den roten Knopf drücken oder der Vul- Froböse, Ingo: kan bricht aus! Galbraith, Robert: Böses Blut. (Krimi) Die Gesundheitsformel der 100-Jährigen. Woolf, Julia: Marigolds Töchter. (Familie) Wimmer, Johannes: Ihre Bücherei, Kirchenweg 1 in Tarp, Ruppert, Astrid: Wilde Jahre. (Frauen) Medizin – endlich verständlich. Gaige, Amity: Unter uns das Meer. (Familie) Tel. 04638/291, Email: [email protected]

15 GEMEINDE TARP Ev. Kindergarten Tarp, Auf dem Campus Fasching mal anders gestaltet….

Der Monat Februar steht in der Kita „Auf dem Campus“ eigentlich ganz im Zeichen von Fa- sching oder Karneval. In diesem Jahr ist alles anders. Ein zweiter Lockdown fordert von den Familien und besonders von den Kindern viel. Alt bewährtes und bekanntes ist nicht mehr so wie es war. Im Vordergrund stehen Hygiene- regeln, Abstand halten und Corona ist im täg- lichen Sprachgebrauch dabei. So ist auch ein gemeinsames Faschingsfest mit vielen Spielen, bunten Dekorationen, tollen Kostümen, Musik, Tanz und einem leckeren Buffet nicht möglich. ternvertreter haben mitgemacht und die Brief- sind. Vielleicht kommt ja auch das ein oder Das Team der Kita hat sich für die Kinder et- umschläge bunt verziert. Es ist alles dabei um andere Foto mit Faschingskostümen und deko- was als Alternative ausgedacht. Es wurden Fin- ein Faschingsfest für zu Hause zu gestalten. Wir riertem Kinderzimmer in der Kita an. In diesem gerspiele, Bastelvorschläge für Masken, eine wünschen allen Familien viel Spaß beim Backen Sinne ein fröhliches „Allaf und Helau“ Konfettikanone, Rezepte für lustige Kekse oder und Basteln und sind gespannt was die Kinder Andrea Teuscher und das Kita-Team Muffins, Spiele und ein Clownlolly gestaltet und berichten, wenn sie wieder bei uns in der Kita in einen Briefumschlag verpackt. Auch die El-

Ev. Kindergarten, Tarp, Clausenplatz sobald der Ausruf „Das Eichhörnchen Kinder hier noch vielfältige Naturerfah- ist da“ zu hören ist, versammeln rungen sammeln können, sie eine Besser als Kino…. :) sich alle Kinder und Erwachse- Verbundenheit mit ihrer Umwelt nen an den Fenstern, um den erfahren und sie somit Respekt Zugegeben, man erlebt nicht besonders viel in Augenblick zu genießen. und Wertschätzung für Mutter diesen Zeiten, aber dafür hat so manch einer ge- Das Füttern der Vögel und Erde erlernen. lernt sich an kleinen Ereignissen und Begeben- der Eichhörnchen gehört So sind es eben manchmal heiten zu erfreuen. mittlerweile zu unseren die kleinen Momente, die uns Bei uns am Clausenplatz kann man an den täglichen Aufgaben. Die das Herz erwärmen und uns meisten Tagen Eichhörnchen beobachten. Sie Kinder sind sehr aufmerk- Freude bereiten! holen sich Nüsse aus der Futterstation, streiten same Beobachter und sehen Herzliche Grüße aus der Clau- sich darum oder suchen emsig einen Platz zum sofort, wenn das Futter alle senplatz-Kita Verbuddeln. Es ist zu niedlich anzusehen und ist und wieder aufgefüllt werden Simone Born muss. Wie schön ist es doch, dass die

sche Patienten im Kreis Plön/Ostholstein betreute. Dr. Harland Für die ambulante kardiologische Patientenbetreuung in Tarp steht in Dr. Lars-Christian Harland ist den umfänglich ausgestatteten Praxisräumlichkeiten „Zum Wasserstern“ seit 1. Januar 2021 dritter Part- eine differenzierte Akutlabordiagnostik, modernste Herz- und Gefäß Ul- ner in der kardiologischen traschall- sowie EKG Diagnostik als auch Abfragegeräte zur Herzschritt- Praxis von Dr. Walter Müller macher- und ICD Kontrolle bereit. Eine tägliche Notfallsprechstunde und Dr. Sabine Kiesbye. Er sorgt nach telefonischer Rücksprache mit den zuweisenden Kolleginnen verstärkt das Team sowohl und Kollegen für eine sehr kurzfristige Terminvergabe. am Standort Tarp/ Zum Was- serstern wie auch Flensburg / Spezielle Therapien zur Rhythmisierung (Kardioversionen) werden in Zu- Marrensdamm 5, und wird dabei sammenarbeit mit dem ambulanten OP Zentrum Mürwik durchgeführt. in Tarp für mehr gleichbleibende Im gemeinsam mit der DIAKO betriebenen Herzkatheterlabor können Präsenz sorgen. Das Praxisteam wird notwendige Untersuchungen der Herzkranz-sowie Lungengefäße, wie ergänzt um die langjährig in Vertretungs- auch Messungen an den Herzklappen ambulant vorgenommen werden. fällen sowie privatärztlich tätigen Kollegen Horst Theede sowie Dr. Karl- heinz Gründemann. Aktuelles sowie Sprechstundenzeiten und cononabedingte Vorsorgemaß- nahmen sind auf der Praxis Homepage unter https://www.kardiologie- Dr. Harland (45) studierte Medizin in Marburg a.d. Lahn und wurde tarp.de zu finden. am Universitätsklinikum Lübeck in der Klinik für Kardiologie von Prof. Schunkert bis 2012 zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie ausgebildet. In den darauf folgenden vier Jahren erwarb Dr. Harland als kardiologischer Oberarzt eine Ausweitung seines spezialärztlichen Spek- trums am Schwerpunktkrankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier in den Bereichen der Herzklappenerkrankungen sowie kathetergestützten Versorgung der Herzkranzgefäße. Bereits 2014 erhielt er das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie für interventionelle Kardiolo- gie und betreute bis 2016 wissenschaftliche Studien im Bereich der Herz- infarktforschung. Schließlich motivierte die Familie Dr. Harland - Vater zweier Töchter im Grundschulalter - zurück in den Norden zu ziehen, wo er vor seinem Wechsel in die Praxis mit Dr. Müller und Dr. Kiesbye, zwi- schen 2016 und 2020, für die kardiologische Abteilung der Schön Klinik Neustadt (Prof. Radke) sowohl ambulante als auch stationär kardiologi- 16 GEMEINDE TARP Damals – das Tarper Wappen und die Flagge

Die Archivgruppe des Gemeindearchivs Tarp stellt Ihnen hier in regel- mäßigen Abständen längst vergangene Tarper Ortsansichten, historische Gebäude, Personen oder Tarper Einrichtungen vor.

Die heutige Ausgabe befasst sich mit dem Tarper Wappen und der Tarper Flagge

Das Gemeindewappen Mit der Erstellung der Huberchronik in den Jahren 1953 bis 1955 wurde in der Gemein- de Tarp auch der Wunsch wach, um die Verleihung eines Wappens nachzusuchen, da Tarp bisher über ein solches nicht ver- fügte. Auf der Suche nach Versinnbildlichung ty- pischer Merkmale, die sich auf unser Dorf beziehen, gab es die ersten Schwierigkeiten. Die Idee, ein allgemeines Symbol für die landwirtschaftlichen und industriellen Belange zu finden, schied wegen der Vielzahl der vorhandenen Wappen aus. Es musste also etwas gefunden werden, das, wohlbegründet, nicht der Ab- lehnung verfiel. Eine Anlehnung an ein historisches Siegel lag nahe. Da bekannt war, dass das Siegel der Uggelharde trotz eifriger Nachforschungen in den Archi- ven, nicht mehr festgestellt werden konnte, tauchte der Gedanke auf, dass Originalprotokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.12. 1954 frühere Wahrzeichen der Harde wieder zu Ehren kommen zu lassen. Entwurfsautor des Tarper Gemeindewappens war der Künstler und He- raldiker H.W. Lippert aus Brunsbüttel. Wir geben hier das vom damaligen Tarper Bürgermeister Thomas Thom- sen gefertigte Originalprotokoll der Gemeindevertretersitzung vom 27.12. 1954 zur Kenntnis: (Siehe oben rechts)

Flaggenbeschreibung: Die Flagge der Gemeinde Tarp zeigt inmitten eines gelben, oben und un- ten von je einem schmalen blauen Streifen begrenzten Feldes, das Wap- pen der Gemeinde etwas zur Stange hin verschoben. Gemeindewappen und die Gemeindefahne wurden beide vom Innenmi- nisterium des Landes Schleswig-Holstein genehmigt und werden in der Kommunalen Wappenrolle des Landes geführt.

Quellen: Huberchronik, Gemeindearchiv, Die Gemeindeflagge wurden am 01.02. 1967 zur Genehmigung nachgereicht.

GEE Seniorenbeirat informiert Nette ältere Dame zur stundenweisen Liebe Tarper Senioren Begleitung unserer Mutter in Tarp gesucht. Aufgrund von Covid 19 muss die monatliche Sprechstunde bis auf [email protected] weiteres entfallen. Unsere nächste öffentliche Sitzung im März und  die Ü 55 Party im April müssen wir ebenfalls verschieben. TR Das neue Datum teilen wir rechtzeitig mit.

17 GEMEINDE TARP Goldene Hochzeit von Hannelore und Karl-Walter „Charly“ Koenig

Hannelore Koenig geb. Föllmer wurde am 07.03.1947 in Eggebek geboren. Sie erlernte nach der Hauptschule in Bistoft den Beruf der Einzelhandelskauffrau. Später wurde sie Filialleiterin in verschiedenen Filialen der Einzelhandelskette Coop. Karl-Walter Koenig wurde am 15.07.1948 in Flensburg geboren. Nach der Volksschu- le erlernte er den Beruf des Landwirts. Ab 1968 kam er zur Marine in Eckernförde. Seine Dienstzeit verbrachte Karl-Walter überwiegend in Tarp beim MFG2 als Fahr- lehrer und Zugführer. Nach der aktiven Zeit bei der Bundeswehr machte Karl-Wal- ter eine Ausbildung zum Reiseverkehrs- kaufmann bei der Firma Gorzelniaski in Flensburg. Nach Beendigung der Ausbil- Hannelore und Karl-Walter gehören seit dung zog es ihn aber zurück zur MFG2 und Jahren dem Tarper Shanty-Chor „Die wurde dort Zivilkraftfahrer in der Sanitäts- Hornblower“ an. Hannelore spielt Akkor- staffel. Während dieser Zeit unternahm er deon und Karl-Walter singt. Viele Auftrit- viele Reisen mit der Marinekameradschaft te und auch Reisen wurden mit dem Chor und Schulklassen. unternommen. Hannelores zweite Leiden- Kennengelernt haben sich die beiden in der schaft ist das Tischtennis spielen, welches Coop-Filiale in Weiche, richtig gefunkt hat sie über viele Jahre hinweg auch Jugendli- es dann bei einem gemeinsamen Besuch ei- chen beigebracht hat. Da sie immer etwas ner Rudi Carell Show im Deutschen Haus. um die Ohren haben muss, hat Hannelore Dieser Abend wurde mit einem langen aus- viele Jahre die Fischerhütte auf dem Wo- gedehnten Spaziergang am Glücksburger chenmarkt mit frischen Kaffee und lecke- Strand beendet. ren selbstgemachten Waffeln betrieben. milie zusammen kommt. Alt und Jung haben gemeinsam Am 19.03.1971 folgte die Hochzeit im Die vier Jungs der Familie Koenig hat es immer viel Spaß und es wird nie langweilig. Standesamt Klein-Jörl und in der Kirche nicht weit weg verschlagen. Sie und ihre Fa- Leider ist noch nicht klar, in welchem Rahmen oder ob zu Eggebek. Seit 1972 wohnt das Ehepaar milien leben in Tarp und naher Umgebung. überhaupt das Fest der „Goldenen Hochzeit“ gefeiert wer- in Tarp, im gleichen Jahr kam Sohn Wol- Mittlerweile haben sich 10 Enkelkinder zu den kann. fang zur Welt. Es folgte 1974 Michael, 1976 der Familie dazugesellt. Hannelore und Christian und 1979 Martin. Karl-Walter lieben es, wenn die ganze Fa-

Goldene Hochzeit bei Ute und Manfred Junge

Ute wurde 1952 in Flensburg geboren, machte mit 14 Jahren eine Lehre als Industriekauffrau. Nachdem die Kinder flügge waren, arbeitete sie bei der MoinMoin Zeitung. Manfred wurde 1949 auch in Flensburg geboren, machte eine Lehre als Gas- und Wasser-Installateur und arbeitete später im Heizungsbau und auf der Werft. Ute und Manfred Junge sind beide in der Nähe des Flensburger Ostsee- bades aufgewachsen. Dadurch kennen sie sich praktisch aus der Sand- kiste. Der engere Kontakt wurde dann aber durch die Mütter der beiden hergestellt, die sich durch regelmäßige Quelle-Sammelbestellungen gut kannten. Geheiratet wurde am 12. März 1971 im Flensburger Standesamt und kirchlich in der St. Petri-Kirche in Flensburg. Noch im gleichen Jahr wur- de Sohn Mario geboren, 1975 Tochter Ramona und 1980 Sohn Sascha. Durch die Kinder und deren Freunde war immer viel Trubel im Hause Junge. Vor 20 Jahren kaufte sich das Ehepaar Junge eine Eigentumswohnung in Tarp und zog um. Da auch die Kinder und vier Enkelkinder in Tarp woh- nen, hat das Ehepaar Junge einen sehr engen und guten Kontakt zu der ganzen Familie. Ute liebt die Handarbeit und das Lesen. Manfred angelt und kümmert sich gerne um sein Aquarium. Gemeinsam kniffeln oder puzzeln sie gerne und genießen die Zeit im eigenen Schrebergarten in Tarp. In der Schre- bergarten-Kolonie ist Manfred auch seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende. Die große Feier zur Goldenen Hochzeit wird wegen Corona leider nicht stattfinden können. Ute und Manfred Junge hoffen aber, dass sie wenigs- tens mit den Kindern und deren Anhang einen schönen Tag feiern dür- fen. 18 GEMEINDE TARP Deutsches Vorläufige Tagesordnung Rotes 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Kreuz 2. Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder 3. Anträge, Genehmigung der Tagesordnung An alle Mitglieder im DRK Ortsverein Tarp e.V.; 4. Aufnahme und Begrüßung von neuen Mitgliedern 5. Berichte des Vorstands der Vorstand des Ortsvereins lädt Sie herzlich zu der diesjährigen Mit- a. Vorsitzende b. Kassenwart c. Kassenprüfer gliederversammlung am 20.03.2021 um 14:30 Uhr ein. Die Mitgliederversammlung findet auf Grund der jetzigen Corona-Maß- 6. Entlastung des Vorstandes nahmen nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als Onlineveranstaltung statt. 7. Weitere Berichte a. Sanitätsbereitschaft Hiermit beziehen wir uns auf das folgende geltende Gesetz: b. Ausgleichsgymnastik Das „Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und 8. Wahlen Wohneigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen Wahlvorstand der COVID-19-Pandemie“ enthält die Regelungen a. 1. Vorsitzende / Vorsitzender für Versammlungen in Zeiten von Corona. b. 2. Vorsitzende /Vorsitzender Für Vereine sind folgende Absätze elementar: c. Kassenführung • Art. 2 § 5 Abs. 2 d. stellv. Kassenführung Bei durchgeführten Mitgliederversammlungen müssen die e. Schriftführung Mitglieder nicht mehr zwingend präsent sein. Stattdessen kann f. stellv. Schriftführung der Vereinsvorstand – abweichend von § 32 Absatz 1 Satz g. 1. Beisitzende / Beisitzender 1 BGB – den Mitgliedern anbieten, h. 2. Beisitzende / Beisitzender 1. an der Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit am i. Wahl eines Kassenprüfers/in Versammlungsort teilzunehmen und Mitgliederrechte (Stimmrechte, Teilnahme an Diskussionsrunden, 9. Ehrungen und Verpflichtung Antragsrechte usw.) auf elektronischen Wegen „online“ auszuüben. 10. Grußworte Wir möchten Sie bitten, sich unter dieser E-Mail-Adresse: 11. Verschiedenes [email protected] anzumelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Videokonfe- 12. Schlusswort renz und alle weiteren Informationen.

Da der Vorstand dringend personelle Unterstützung benötigt, freuen wir Bei Fragen dürfen Sie sich ebenfalls gerne an die E-Mail-Adresse oder uns über zahlreiche Anmeldungen. unter der folgenden Telefonnummer (04630 - 4969781) direkt bei der Schriftwartung melden. Herzliche Grüße Der Vorstand des DRK Ortsvereins Tarp e.V.

Der Schützenverein Flächen Tarp Blutspenden (Kätnerfeld – Regenrückhaltebecken) Tarp informiert zur Schafhaltung An folgenden Tagen kann in Tarp wieder

Blut gespendet werden: Die am 05.03.2021 geplante Jahreshaupt- Die Gemeinde Tarp bietet im Kätnerfeld

versammlung wird aufgrund der anhal- fünf Regenrückhaltebecken pachtzinsfrei zur Do. 18.03.2021 tenden Covid 19 Pandemie bis auf weiteres Pacht an. Vorgesehen ist hier die Haltung von Fr. 11.06.2021 verschoben. Schafen. Die Gesamtfläche beträgt rd. 1,36 ha Fr. 20.08.2021 Ein neuer Termin wird über die Einladung und ist eingezäunt. Pachtbeginn wäre sofort Fr. 17.12.2021 bekannt gegeben. möglich. Schriftliche Interessenbekundungen

Wir wünschen allen, das ihr gesund bleibt bitte bis zum 25.03.2021 an die Gemeinde Achtung! Das Blutspenden findet ab sofort und uns nach der Pandemie wieder unter- Tarp, Tornschauer Straße 3-5, 24963 Tarp. in der Treenehalle 3, Klaus-Grothe-Straße stützt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Petersen, in Tarp statt. Der Vorstand Tel. 04638/88-50 zur Verfügung.

19 GEMEINDE OEVERSEE GEMEINDE OEVERSEE

Nur mit schwerem Gerät ließen sich die Verwehungen am Sankelmarker Weg räumen. Auf den Wanderwegen am See gibt die Pandemie die Richtung vor.

Erster Eisansatz bildet sich an den Ufern des Sankelmarker See. Der Hügel am „Österreicher Denkmal“ diente vielen als Rodelbahn.

Großer Ansturm auf die Naherholungsgebiete Sankelmarker See und Fröruper Berge immer beliebter

Die Corona Pandemie hat das öffentliche Leben eine Zeit lang vermasseln. Dennoch werden wir vermehrt Spaziergänger, Wanderer, Eltern mit weitgehend lahmgelegt. Die Liste der abgesag- diese trübe Zeit hinter uns bringen und uns ihren Kindern, Hundehalter und viele mehr ten Veranstaltungen ist lang und betrifft viele jetzt schon auf die erste Einladung zur …….ver- auf den gekennzeichneten Wegen die durch die Bereiche. Zuvorderst stehen und standen die sammlung freuen. Fröruper Berge führen. Das aktuelle Winter- um diese Jahreszeit geplanten Jahreshauptver- Bis dahin bleiben uns, zu mindestens an den wetter mit leichtem Frost und Schnee hat zu- sammlungen vieler Vereine. Abgesagt auch das Wochenenden, auch Spaziergänge rund um den dem viele Rodler zum Österreicher Denkmal dazugehörige traditionelle Essen. Geschmorte Sankelmarker See und durch die Fröruper Ber- und in die Fröruper Berge gelockt. Auch hier, Rippen, Grünkohl, Rübenmus und Co. und na- ge. Hatte der Rundweg um den Sankelmarker in der „Kieskuhle“, kann man Schlitten fahren türlich mit allem was dazu gehört. See schon immer einen hohen Beliebtheits- und dabei Entspannung suchen von den Belas- All diese Events hat und wird uns Corona noch grat, trifft man seit dem Beginn der Pandemie tungen der Corona Pandemie.

März 2021 Keine Veranstaltungen

Vorschau April Keine Veranstaltungen

Beratungszeiten Kreisbüro Schleswig Tel.: 04621-48123-00 Fax: 04621-4812310 Dienstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Donnerstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Büro Flensburg Tel.: 0461-22827 Beratungszeiten: Montag, 09.00 - 12.00 Uhr KOMMEN SIE IN und 14.00 – 17.00 Uhr UNSER TEAM! Mittwoch, 09.00 – 12.00 Uhr Der SoVD Landesverband hat alle offenen Sprechstunden in den Bera- tungszentren des Landes ab sofort untersagt. Das betrifft auch die Be- Wir suchen ab sofort Sanitärinstallateure und ratungszentren in Schleswig und Flensburg. Die Sozialberatung selbst Öl-Gastechniker im Bereich Kundendienst. wird weiterhin ausschließlich nach Terminvereinbarung durchgeführt. Ihre Experten für Öl, Gas, Solar, Wärmepumpe und Fernwärme. Von der Neuinstallation über Wartungsarbeiten bis zur Reparatur.

Rufen Sie uns an: 0461 172 23

www.wilhelm-jensen.de

20 GEMEINDE OEVERSEE Diamantene Hochzeit von Greta und Hans-Heinrich Christophersen

Am 24.03.2021 begehen unsere lieben Eltern, Unser Vater, der Landwirt mit Herz und Seele bezogen. 1997 zogen Hans-Heinrich und Greta Großeltern und Urgroßeltern, Greta und Hans- dann in das neu erbaute Altenteilerhaus, wo sie Heinrich Christophersen in Oeversee ihren 60. heute noch zusammen ihren Lebensabend ge- Hochzeitstag, ihre diamantene Hochzeit. nießen. Unsere Mutter, Greta Christophersen wurde als Die 6 Ehejahrzehnte der beiden Jubilare waren Greta Witt am 05.04.1941 in Flensburg geboren neben der vielen Arbeit auf dem Hof, der Kin- und wuchs in Torsballig auf der elterlichen Kar- dererziehung und der Pflege ihrer Eltern immer tenstelle mit Schmiede auf. auch mit Zeit für Geselligkeiten gefüllt. Dazu Unser Vater, Hans-Heinrich Christophersen gehörten Treffen mit verschiedenen Karten- wurde am 08.02.1937 in Oeversee geboren und clubs um „66“, Doppelkopf oder Skat zu spielen, wuchs dort auf dem landwirtschaftlichen Hof Feste mit Freunden und Familie und auch viele seiner Eltern zum jungen Mann heran. schöne Ausflüge und Urlaubsreisen zusammen Das erste Mal begegneten sich die beiden im mit ihren Freunden. Hans-Heinrich war lange Jahr 1955, als Hans-Heinrich während seiner aktiver Kamerad der freiwilligen Feuerwehr in Lehrzeit einem Landwirt in Torsballig, seinem Oeversee und gehört heute noch zu den Ehren- späteren Schwiegervater, bei den Ackerarbei- mitgliedern. Auf seinen vielen Fahrradtouren ten half. Per Zufall trafen sie sich 2 Jahre spä- hat er immer gerne bei Freunden für einen ter in Oeversee wieder. Inzwischen arbeitete kurzen „Schnack“ halt gemacht. Unsere Mutter, Hans-Heinrich auf dem elterlichen Betrieb in Greta, die uns alle immer herzlich und liebevoll Oeversee und Greta besuchte die Berufsschule umsorgt, hatte immer einen großen Blumen- in Oeversee. Uns wurde berichtet, dass Hans- und Gemüsegarten. Der Garten ist jetzt ein klei- Heinrich „zufällig“ des Öfteren, wenn Greta ner, aber die Hege und Pflege ist dieselbe und Schulschluss hatte, in Oeversee unterwegs war ihr liebstes Hobby. und so ihren Weg kreuzte. Mittlerweile gehören neben den Kindern auch Am 24.03.1961 wurden unsere Eltern in der 8 Enkelkinder und 7 Urenkelkinder zur großen Kirche zu Havetoft getraut und zogen auf den Familie. Wir alle sind sehr dankbar und glück- Hof im Stapelholmer Weg in Oeversee, den lich, dass wir so liebevolle und fürsorgliche El- Hans-Heinrich im Jahr 1961 von seinen El- war, erweiterte seinen landwirtschaftlichen Be- tern bzw. Großeltern bzw. Urgroßeltern haben. tern übernahm. Margrid, wurde am 22.06.1961 trieb im Laufe der Jahrzehnte stetig, bis er ihn Wir alle kommen immer gerne zu Oma Greta in Oeversee geboren, Hans-Peter folgte am 1997 an Hans-Peter übergab. 1984 verwirklichte und Opa Hans. 04.09.1962 und am 04.06.1969 wurde „Nest- er sich seinen Traum, seinen Hof aus der Mitte häkchen“ Heike geboren. Wir drei hatten Dank des Dorfes auf’s „Feld“ auszusiedeln. Zunächst unserer lieben Eltern eine wunderbare Kindheit wurde ein Stall gebaut und 1986 wurde das neue im Stapelholmer Weg in Oeversee. Wohnhaus im Sankelmarker Weg in Oeversee

ADS NATURkindergarten, Oeversee Lockdown die Zweite...... und schon wieder dürfen wir uns alle nicht sehen.

Es ist einfach nur traurig für uns alle, der blöde Virus will einfach nicht weggehen und wir müssen weiter Abstand halten und warten bis wir uns alle wiedersehen dürfen. Unsere tollen Spielplätze im Wald sind leer, die Waldrutsche, der Steinwall und die Kieskuhle..... all diese schönen Plätze, an den wir jeden Tag aufs neue die Natur erkundet haben sind ruhig ge- worden. Ach,wie schön wäre es, wenn wir gemeinsam den Winterwald entdecken könnten, Schlitten fahren, Schneemann bauen und noch vie- les mehr. Nur all das geht zur Zeit leider noch nicht, wir müssen weiter Abstand halten und es aushalten lernen, uns im Moment nur auf unsere Familie zu beschränken. Aber auch das geht vorüber und dann ist die Freude umso größer wenn wir uns alle wiedersehen dürfen. Gemeinsam mit unseren Freunden den Bollerwagen durch den Wald zie- hen, bis hin zu euren und unseren Lieblingsplätzen. Wir vom Naturkin- dergarten wünschen das diese komische Zeit möglichst schnell vorüber geht. Mittlerweile können wir auch richtig gut über unsere Family App kommunizieren. So konnten wir euch z.B. mit verschiedenen Experimen- ten zum Thema Eis u. Schnee, winterlichen Geschichten und Neuigkeiten aus dem Kindergarten ganz kontaktlos und schnell informieren. chern aufgefallen und haben sie zum Mitmachen motiviert. Einige von euch waren ja schon in den Fröruper Bergen, auf den Spuren Wir wünschen euch und euren Familien alles Gute. unserer Bewegungssteine unterwegs, was uns sehr freut. Auf bald, euer ADS Naturkindergarten Vielleicht sind die knalligen roten Steine ja auch schon anderen Besu-

21 GEMEINDE OEVERSEE „Material und Anregungen sind willkommen“ wurde der Frauenwald, bepflanzt mit verschie- Wir freuen uns über jeden, der uns anspricht denen Gehölzen. Im Herbst 2002 machten sich oder sich per E-Mail: [email protected] 85 Landfrauen von 21 Ortsvereinen aus dem oder Tel.: 04630376 bei uns meldet. Landfrauen-Kreisverein Flensburg erneut auf, Bäume im Frauenwald zu pflanzen. Zur Erin- Der Frauenwald in nerung an dieser Aktion wurde eine Bronze- Oeversee tafel auf einem Feldstein am Augaarder Weg in Oeversee errichtet. Die Inschrift lautet:

Das Landesfest „Schleswig-Holstein-Tag“ fand FRAUEN GESTEN-HEUTE-MORGEN von 1978 bis 2012 im zweijährlichen Rhyth- SCHLESWIG-HOLSTEIN-TAG 1985 mus statt. Er wurde auf Anregung des Schles- DURCH EINE SAMMELAKTION DER wig-Holsteinischen Heimatbundes ins Leben FRAUEN gerufen. Vor allem ehrenamtliche Vereine und DES KREISES SCHLESWIG-FLENSBURG Verbände konnten sich hier präsentieren. ENTSTAND DIESER WALD 1985 beteiligte sich der Landfrauen-Kreisver- ein Flensburg am Schleswig-Holstein-Tag unter 2013 wurde die Einstellung des Schleswig-Hol- dem Motto: „Frauen gestern-heute-morgen“. stein-Tages, aus finanziellen Gründen, bekannt Viele Landfrauen verkauften Anstecknadeln im gegeben. Wert von 13000 DM für die Aktion „Pflanzen für die Zukunft“. Foto: Der Frauenwald Heute und die Bronzetafel Der Kreis Schleswig-Flensburg hatte 4 ha Land Quelle: Chronikgruppe Oeversee, Wikipedia von einem Landwirt in Oeversee zur Auffors- tung gekauft. Ein Teil dieser Fläche, ca. 1 ha

Sägearbeiten in den Fröruper Bergen

Ende Januar/Anfang Februar wurde es laut in zung des seit 20 Jahren laufenden Umbaus der den Fröruper Bergen. Rund um die Kiesgrube Fröruper Waldflächen hin zu klima- und stand- Frörupsand wurden Bäume von einer Ernte- ortangepassten Waldbeständen. Der Förster maschine gesägt und entastet und später von Arne Petersen hat für die Flächen der Kurt und einer Rückemaschine zum Lagerplatz verfrach- Erika Schrobach-Stiftung die Entnahme von tet. Spaziergänger sind durch Hinweisschilder nichtheimischen, stressanfälligen Nadelbaum- und z.T. persönlich auf die Gefahrenlage hin- arten wie Japanlärche und nordamerikanische gewiesen worden. Während der Rückearbeiten Sitkafichte in Auftrag gegeben. Profitieren musste vorübergehend der Parkplatz an der werden davon die bereits vorhandenen, heimi- Kiesgrube Frörupsand gesperrt werden. Inzwi- schen Laubbaumarten wie Buchen und Eichen, schen liegen dort Stapel mit Holzstämmen, die die schon vor Jahren unter dem lichten Schirm der Waldumbau hin zum Naturwald auf den demnächst abgeholt werden. Für die Zwischen- der jetzt entnommenen Nadelbäume gepflanzt Schrobach-Flächen weitestgehend abgeschlos- zeit warnt der Naturschutzverein Obere Treene- wurden. Die abgetrennten Äste verbleiben im sen. landschaft davor, die Holzpolder als Kletterge- Wald. Genau wie umgefallene oder abgebroche- rüst zu benutzen, da dies sehr gefährlich werden ne Laubhölzer helfen sie den gewünschten Tot- Britta Gottburg, Naturschutzverein Obere Tree- kann. Das abtransportierte Holz der Nadelbäu- holzanteil im Wald zu erhöhen, der wiederum nelandschaft me wird schließlich CO2-neutral verwertet. Lebensraum vieler Insekten und Pilze darstellt. Der Grund für die Sägearbeiten ist die Fortset- Im südlichen Bereich des Fröruper Waldes ist

Veranstaltungskalender Gemeinde Oeversee März 2021

Alle Termine unter Vorbehalt Mi.,10.03. Mi.,17.03. Freiwillige Feuerwehr Oeversee- Frörup: Ev. Kirchengemeinde Oeversee - Jarplund: Mi.,03.03. Atemschutzdienst, Gerätehaus, 19:30 Uhr Gemeindenachmittag, Freiwillige Feuerwehr Oeversee- Frörup: Gemeindehaus,15.00 – 17.00Uhr Dienstabend, Gerätehaus, 19:30Uhr Fr.,12.03. TSV Oeversee: Jahreshauptversammlung, Mi.17.03. Di.,09.03. Clubheim Eekboom, 19.30Uhr Landfrauenverein Sankelmark: Ulla Johannsen/UllaThomsen: Verspielen, Bilschau Krug, 15.00Uhr Kartenspielen am Nachmittag, Bilschau-Krug, Mi.,17.03. 14:30Uhr Freiwillige Feuerwehr Oeversee- Frörup: Fr.,26.03. Maschinistendienst, Gerätehaus, 19:30 Uhr TSV Oeversee: Kniffelturnier, Clubheim Eekboom, 19.30Uhr

22 KIRCHLICHE NACHRICHTEN STERNREGION Eggebek-Jörl · Oeversee-Jarplund ·Sieverstedt ·Tarp ·Wanderup

gibt es mehr als genug zu genießen. Der Garten Vielleicht gibt es ja 999 andere Bäume im Gar- ist für dich ein echtes Paradies. ten, die genauso gut sind, aber dieser einzige Geistliches Wort Es gibt aber diesen einen einzigen Baum. Oder Baum hat deine volle Aufmerksamkeit. Du den Job. Oder die Beziehung. Ohne die Aner- sehnst dich nach ihm und seiner verbotenen 15 Und Gott der HERR nahm den Menschen kennung, den Erfolg, die Familie oder den Auf- Frucht. „Wenn ich nur von diesem Baum es- und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn stieg: irgendetwas, dass du nicht haben darfst. sen dürfte, dann wäre ich so glücklich, dann bebaute und bewahrte. 16 Und Gott der HERR Gott sagt nein, nichts davon. Das ist nicht deins. könnte ich endlich mein Leben selbst bestim- gebot dem Menschen und sprach: Du darfst es- Du darfst überhaupt nicht von diesem Baum men,“ denkst du. So konzentriert schaust du sen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von essen. auf diesen einen Baum, dass du nicht mehr den dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bö- Nicht, dass dieser einzige Baum schlecht wäre. wunderschönen Garten um dich siehst. Du bist sen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da Nein, er gehört auch zu einer perfekten Schöp- so fixiert auf das, was dir verboten ist, dass du du von ihm isst, musst du des Todes sterben. fung. „Sehr gut“ hat Gott auch diesen Baum be- alles vergisst, was dir erlaubt ist. Dabei bist du, (1. Mose 2,15-17) wertet. Es ist nur nicht deine Sache, ihn zu ha- Mensch, mehr als reich beschenkt! ben. Gott hat dir den ganzen Garten anvertraut. Erstaunlich, nicht wahr? Sogar in einer perfek- Außer diesem einzigen Baum. Gott ist überhaupt nicht der pingelige Gesetz- ten Welt kannst du nicht alles haben. Das musste ja so kommen, dass genau dieser geber, sondern der großzügige Gastgeber. Gott Nicht, dass das, was du schon hast, schlecht Baum mitten im Garten steht! Nicht dort hin- hält nichts zurück, sondern er beschenkt reich- wäre. Nein, überhaupt nicht. Was du hast, ist ten oder drüben, sondern genau hier. Nicht an lich. Gott will nicht den Tod für dich und für gut. Sehr gut sogar. Gott hat dir den Garten der Seite, sondern genau in der Mitte. Und er seine Schöpfung, sondern das Leben. Ja, diesen überlassen. Dir ist der einzigartige Auftrag ge- scheint so riesig groß zu sein. Du kannst nicht einen Baum gibt es, aber schau dir einfach mal geben, den Garten wie Gott und für Gott zu be- so tun, als sei er nicht da. Er nimmt deine Ge- den ganzen Garten an! bauen und zu bewahren. Und in diesem Garten danken in Besitz. Er steht mitten in deinem Le- ben. Du musst damit leben. Pastor Gunnar Engel, Wanderup Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen in der Sternregion TERMINE EGGEBEK KLEINJÖRL OEVERSEE JARPLUND SIEVERSTEDT TARP WANDERUP

So. 07. März siehe Kleinjörl 10.00 P. Fritsche siehe Jarplund 10.00 Pn. Joos 09.30 Gottesd. Gottesd.: immer sonntags mit Weltgebetstags- siehe Homepage 10.00 team oder in den Online Gottesd. Schaukästen

So. 14. März 10.00 Pn. Gnade siehe Eggebek 10.00 Pn. Joos siehe Oeversee

So. 21. März siehe Kleinjörl 10.00 P. Fritsche 10.00 Pn. Joos siehe Oeversee 09.30 Pn. Waack 15.00 Dän. Gottesd.

So. 28. März Esperstoft 18.00 mus. Andacht siehe Oeversee 10.00 Gottesd. Pn. Joos

Gründonnerstag 18.00 Andacht 01. April Pn. Joos

Karfreitag 15.00 Andacht 02. April Pn. Waack

Wegen Fahrgemeinschaften wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Kirchengemeinde am Wohnort. Y (mit Abendmahl) Nähere Informationen zu den Gottesdiensten erfragen Sie bitte direkt bei der zuständigen Kirchengemeinde.

Kostenlose Infobroschüre unter 04638/89 85 00 Individuelle Inh. Rouven Niemann Fürsorge jederzeit. Klaus-Groth-Str. 5 · 24963 Tarp | www.bestattungsinstitut-rathjen.de

Wir sind so lange an Ihrer Seite, wie Sie es wünschen.

Hauptstraße 26 b • Eggebek Kennen Ihre Angehörigen Ihre Lieblingsmusik? Tel. 04609/363 Sprechen Sie rechtzeitig mit ihnen, damit es tatsächlich Ihre ganz Ferdinand-Porsche-Ring 15 • Tarp persönliche Abschiedsfeier wird. Tel. 04638/213 53 63 www.bestattungen-timm.de

23 KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Katholische Gemeinde St. Martin Tarp Tarp, Wiekier Acker

Hl. Messe an jedem Samstag um 16:30 Uhr mit anschließendem Treffen draußen oder im Gemeinderaum „St. Martins-Klause” zu Gedankenaustausch und gemütlichem Beisammensein. Weiterhin gelten auch in unserer Kirche wegen der Corona-Pandemie derzeit einige Beschränkungen und besondere Verhaltensregeln. Dazu gehört, dass Gottesdienstteilnehmer im Eingangsbereich einen Bogen mit ihren Kontaktdaten ausfüllen, sich die Hände desinfizieren und eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Leider darf auch weiterhin nicht gemeinsam gesungen werden und wie überall gilt es auch in der Kirche, mindestens eineinhalb Meter Abstand zu allen anderen zu halten. Eine vorherige Anmeldung ist aber nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen über die weitere Entwicklung und das kirchliche Leben in unserer Pfarrei Stella Maris und unserer Gemeinde St. Martin in Tarp gibt es im Inter- net unter „www.pfarrei-stella-maris.de” sowie gerne auch telefonisch bei unserer Küsterin und Gemeindeteam-Sprecherin Angela Diehl (04638- 898616) oder unserem Verantwortlichen für Liturgie und Öffentlich- keitsarbeit Günter Schlink (04638-1464). Auch unsere Geistlichen sind telefonisch erreichbar: Pfarrer Wojzischke unter 0461-14409-11 und Pater Benard unter 0461-14409-12.

Termine christlichen Glauben bekennt. Gemeinsam Kein Treffen des Besuchsdienstes im März! werdet ihr ein Jahr mit Unterricht, aber auch mit spannenden Aktivitäten verbringen wie ein Evangelische Frauenhilfe: Konfi-Camp in den Herbstferien und eine Kon- Veranstaltungen finden zurzeit nicht statt. firmandenfreizeit im nächsten Frühjahr. Solltet ihr noch nicht getauft sein, ist das kein Hinder- Spielenachmittag: findet nicht statt. nis. Die Taufe wird in dem Jahr Konfirmanden- Evang.-Luth. zeit nachgeholt und ihr entscheidet, wann und Kirchengemeinde Wöchentliche Termine in der ATS Mitt- wie ihr das möchtet (z. B. Taufe an der Au). wochs Solltet ihr oder eure Eltern noch Fragen haben, Sieverstedt 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr – Konfirmandenun- vereinbart gern im Kirchenbüro einen Termin 24885 Sieverstedt, Kirchenweg 2 · Gemeindebüro terricht und wir nehmen uns Zeit für euch. Tel. 04603-347, Fax 854 · e-mail: [email protected] Berichte und Mitteilung Bei Anruf Andacht Die Sternregion bietet eine Telefonandacht Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Neue Angebote 2021 unter der Tel.Nr. 04630 93230 an. Jeden Sonn- dienstags + freitags 9.30-11.30 Uhr (Beate Jessen) Das Jahr hat anders angefangen als gehofft, aber tag ist unter dieser Nummer eine neue Andacht Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sie- wir halten an den neuen Angeboten für unsere und ein Gebet zu hören. Diese Andacht ist die verstedt, Kto. 502987, Kirchengemeinde fest. Wir wissen noch nicht, ganze Woche über verfügbar. BLZ 216 617 19 VR-Bank wann wir mit dem Spielkreis und dem St. Pe- tri Schnacktreff starten können, aber wir freu- Gottesdienste en uns jetzt schon sehr darauf. Da wir für alle Unsere aufgeführten Gottesdienste finden unter Altersgruppen etwas bieten wollen, überlegen den jeweils gültigen Beschränkungen statt. Nä- wir schon jetzt, was wir für die Jugendlichen here Informationen entnehmen Sie bitte der unserer Gemeinde veranstalten können. Wir Tagespresse. halten euch auf dem Laufenden, haltet durch Sonntag, 7. März 2021 und bleibt gesund! 9.30 Uhr – Weltgebetstag, Weltgebetstag-Team Sonntag, 21. März 2021 Konfirmationen 2022 9.30 Uhr – Gottesdienst, Pastorin Waack Liebe Jugendliche der Geburtsjahrgänge 2008 Freitag, 2. April 2021 (und Nachzügler aus 2007). Wenn ihr konfir- 15.00 Uhr – Karfreitag Andacht, Pastorin Waack miert werden möchtet, lasst euch bitte zeit- Sonntag, 4. April 2021 nah von euren Eltern Oster-Gottesdienst, Pastorin Waack, Details im Kirchenbüro an- entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief im melden, damit wir das März künftige Jahr besser planen können. Bitte besuchen Sie auch die Gottesdienste in den In diesem einen Jahr Nachbargemeinden der Sternregion. Konfirmandenzeit be- reiten wir euch darauf vor, dass ihr euch zum

24 KIRCHLICHE NACHRICHTEN den ganzen Tag auf YouTube und unter www. Den Mittagstisch weltgebetstag.de geben. planen wir weiterhin in der to-go-Variante! Kollekten/ Spenden: Sollten die Beschränkungen weiterhin bestehen www.weltgebetstag.de/kollekte-projekte bleiben, können Sie sich Ihren Mittagstisch gern Bitte unterstützen Sie unsere Projektarbeit: mittwochs und freitags nur mit vorheriger Be- Spendenkonto: Weltgebetstag der Frauen – stellung (mittwochs für freitags und freitags für Deutsches Komitee e. V. Evangelische Bank EG, mittwochs) zu den gewohnten Zeiten bei uns Kassel Spendenkonto: abholen. Evang.-Luth. IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 Kirchengemeinde Tarp BIC: GENODEF1EK1 Unterhaltungsnachmittage 24963 Tarp, Im Wiesengrund 1, Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei unseren Unterhaltungsnachmittagen geht es Tel.: 04638 - 441, Fax 04638 – 80067 Spenden können auch in den Gemeindehäusern um das Beisammensein. Gesellige Spiele, Kaffee [email protected] abgeben werden. und Kuchen oder Brot gehören für uns einfach Internet: Kirchengemeinde-tarp.de dazu. geöffnet: Di. 9-11 Uhr, Do. 9-11 Uhr ;16-18 Uhr Aus dem Gemeindeleben Leitung: Christa Kapp Pastorin Löwenstrom: Tel. 04638 – 213 68 39 Alle Angebote der Kirchengemeinde Tarp sind Kontakt: Über Kirchenbüro, Tel. 04638 - 441 [email protected] „offene Kreise“. Termine: Jeden (1.+2.+4.+5.) Dienstag im Mo- Wir freuen uns über jeden Anfänger, Wiederein- nat ab 14.30 Uhr, Kostenbeitrag 2,00 € Gottesdienste: steiger oder Gast. pro Teilnehmer Informiert euch über Gottesdienste bitte kurz- Alle genannten Termine finden nur statt, wenn Auch für die Unterhaltungsnachmittage müssen fristig auf der Homepage www.kirchengemein- die Beschränkungen der Bundesregierung ge- wir leider abwarten, wie die Lage sich entwickelt. de-tarp.de oder in den Schaukästen. lockert bzw. aufgehoben sind. Weitere Infos er- Wir halten Sie wie gewohnt auf dem Laufenden. halten Sie im Kirchenbüro unter 04638-441 oder Infos zum WGT 2021: auf unserer Homepage www.kirchengemeinde- Ganzheitliches Gedächtnistraining Liebe Freundinnen und Freunde des Weltge- tarp.de. Das angebotene Gedächtnistraining stärkt die betstages, macht mit: feiert mit uns den Welt- grauen Zellen durch verschiedene Übungen und gebetstag und zeigt euch solidarisch mit den Kirchenmusikalische Angebote Spiele. Auch hier sind Neueinsteiger herzlich Frauen aus Vanuatu! willkommen. Beitrag Chorgemeinschaft Leitung: Klaus Günther Sörup-Tarp für März 2021 Kontakt: Über Kirchenbüro, Tel.: 04638 - 441 Die Chorgemeinschaft Sörup-Tarp probt ab- Termine: Immer mittwochs in den geraden Wo- wechselnd in den geraden Kalenderwochen in chen,13.00 Uhr der Versöhnungskirche Tarp und in den un- Kostenbeitrag 1,00 € pro Teilnahme geraden Wochen im Bürgerhaus Sörup. Die Chorgemeinschaft ist immer auf der Suche nach Ausgleichsgymnastik neuen Sängerinnen und Sängern. Jeder ist will- DRK-Ortsverband kommen! Auch Frau Feil sorgt für Bewegung in fröhlicher Wenn die Corona-Regeln ein Treffen wieder zu- Runde bis ins hohe Alter. lassen, laden wir kurzfristig per E-Mail herzlich Leitung: Esther Feil zu einem Chorabend wieder ein. Kontakt: 04638 - 2224407 Kantor Wilhelm Tatzig. Kontakt: Termine: Jeden Donnerstag (außer Schulferien) Liebe Grüße vom WGT-Team aus den Kirchen- Tel.: 0461 979230, von 9.30 – 10.30 Uhr und von 16.30 – 17.30 Uhr gemeinden Tarp und Eggebek-Jörl E-Mail: [email protected] Auch für die Ausgleichsgymnastik müssen wir „Be a voice“: „Sei auch du eine Stimme“ und rei- leider abwarten, wie die Lage sich entwickelt. he dich ein in den Chor mit den Weltgebetstags- Posaunenchor Tarp Wir halten Sie wie gewohnt auf dem Laufenden. Freundinnen. So konntet ihr die aktuellen Lie- Der Posaunenchor Tarp tritt in Tarp, der Stern- der zum Weltgebetstag 2021 hören, lernen und region und auch vielen Orten außerhalb der Migrationsberatung: mitsingen. Im Februar an den Freitagen 5. und Kirchengebäude auf. Wiedereinsteiger aber Herr Kowald berät Migranten und Flüchtlinge 12.2. von 19.30-21 Uhr auf dem YouTube Kanal auch Anfänger sind herzlich willkommen – auch zu allen Themen. luden die Sängerin Bea Nyga und weitere Musi- ohne Instrument! Leitung: Jesse Kowald von der ker zu einem Festival der Lieder ein. (World Day Chorleiter: Martin Seemann Diakonie Rendsburg of Prayer & Bea Nyga live gestreamt ) Kontakt: Tel.: 04625 18 10 31, E-Mail: Kontakt: Tel.: 04621 – 38 11 54 oder E-Mail: j.ko- Mit-mach-Tüten: [email protected] [email protected] Wir verteilen an Interessierte vorab Papiertüten Termine: Jeden Freitag (außer in den Termine: Termine finden nur in Ausnahmefäl- mit Inhalt zum Weltgebetstag! Schulferien) 19.30 – 21.00 Uhr, len und nach persönlicher Rücksprache statt Bitte melden bei Anja Sommer Tarp 04638-1454 Ort: bitte kontaktieren Sie Herrn Seemann oder Anke Schlott Eggebek-Jörl 04638-1668 Treffpunkt des Vereins zur Betreuung Einfacher Ablauf für zuhause: Aus der ev. Seniorentagesstätte „Im von Multiple Sklerose-Betroffenen in • ab 17 Uhr sind wir im Gebet von zu Wiesengrund“: Flensburg und Umgebung e.V. Hause aus verbunden: Kerze anzünden, Postkar- Auch diese Termine finden nur unter Vor- Beim Treffen des Vereins geht es Frau Schaal um te aufstellen und dann geht`s los mit der WGT- behalt statt! den Austausch in gemütlicher Plauderrunde bei Gottesdienstordnung: Alle folgenden Veranstaltungen und Termine Kaffee und Gesellschaftsspielen. • Lied: „Wer nur den lieben Gott lässt finden in der Seniorentagesstätte Im Wiesen- Leitung: Monika Schaal walten“(EG 369,1-3; Gotteslob 424 =WGT-Ord- grund 1 statt: Kontakt: Tel.: 04638 – 76 55 nung Lied 2 ) Termine: Jeden 2. Montag im Monat, 14.30 Uhr • Gebet für Vanuatu und die Welt ( Essen in Gemeinschaft WGT-Ordnung, S. 18 ) mit anschließendem Va- Für die Planung und Zubereitung der Speisen ist Bei Anruf Andacht terunser das Team vom Wiesengrund zuständig. Sie ko- Die Sternregion bietet eine Telefonandacht un- • Lied: „Der Tag ist um“ ( EG 490 = chen Ihnen einen schmackhaften Mittagstisch ter der Tel.Nr. 04630 93230 an. Jeden Sonntag ist WGT-Schlusslied), vielleicht im Garten oder auf für einen Kostenbeitrag von aktuell 4,00 € pro unter dieser Nummer eine neue Andacht und dem Balkon Teilnehmer ein Gebet zu hören. Diese Andacht ist die ganze Kontakt: Mittwochs und freitags 8.00-12.30 Uhr, Woche über verfügbar Fernseh-Gottesdienst: Tel.: 04638 – 79 28 Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am 5. März Termine: mittwochs ab 12:00 Uhr und freitags 2021 um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Welt- ab 11:30 Uhr (nicht an Feiertagen) gebetstag. Das gleiche Video wird es außerdem 25 KIRCHLICHE NACHRICHTEN temperaturen gefährden Fische und Korallen. Evang.-Luth. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit Kirchengemeinde voller Wucht auf die Inseln und tragen sie Stück Oeversee- für Stück ab. Steigende Temperaturen und ver- änderte Regenmuster lassen Früchte nicht mehr Jarplund so wachsen wie früher. Zudem steigt nicht nur der Meeresspiegel, sondern auch die tropischen 24988 Oeversee, Stapelholmer Weg 29 Wirbelstürme werden stärker. So zerstörte zum Tel. 04630-93237, Fax 04630-93236 Beispiel 2015 der Zyklon Pam einen Großteil der [email protected] Inseln. Um dem entgegenzuwirken, gilt seit zwei Öffnungszeiten des Kirchenbüros: Jahren in Vanuatu ein rigoroses Plastikverbot. wie eine genaue Anleitung für eine Osterdeko- montags 9 - 12 Uhr, donnerstags 16 - 18 Uhr, Die Nutzung von Einwegplastiktüten, Trink- ration sind in der Tüte enthalten, man benötigt freitags 9 - 12 Uhr halmen und Styropor ist verboten. Wer dagegen lediglich etwas Garn. Auch für Nähanfänger ist Bitte besuchen Sie uns auf unserer Homepage: verstößt muss mit einer Strafe von bis zu 900 das Projekt geeignet und kann mit der Maschine www.oeversee-jarplund.kk-sf.de. Dollar rechnen. Doch nicht alles in dem Land oder per Hand genäht werden. Vom 8. bis 12. ist so vorbildlich. So sitzt im vanuatuischen Par- März können die Nähtüten zu den Öffnungszei- bei Instagram: lament keine einzige Frau, obwohl sich 15 im ten im Kirchenbüro in Oeversee abgeholt wer- kirche.oeverseejarplund Jahr 2020 zur Wahl stellten. Frauen sollen sich den und rechtzeitig vor Ostern ist die selbstge- „lediglich“ um das Essen, die Kinder und die nähte Deko dann fertig. Wer keine Möglichkeit bei Facebook: Pflege der Seniorinnen und Senioren kümmern. hat im Kirchenbüro vorbei zu kommen, meldet kirche.oeverseejarplund Auf sogenannten Mammas-Märkten verkaufen sich dort bitte telefonisch oder per Mail. viele Frauen das, was sie erwirtschaften können: Wir bedanken uns ganz herzlich bei farbenmix. Bei allen Veranstaltungen und Gottesdiensten Gemüse, Obst, gekochtes Essen und einfache de für die freundliche Genehmigung! gilt: Sie finden nur statt, wenn die öffentlichen Näharbeiten. So tragen sie mit einem Großteil Beschränkungen dieses zulassen! zum Familieneinkommen bei. Die Entscheidun- Musikalische Abendandacht mit Lavi- gen treffen aber die Männer, denen sich Frauen nia Gosau und Olaf Peters Gottesdienste traditionell unterordnen müssen. am Palmsonntag 28. März um 18 Uhr, St. Georg Sonntag 07. März 10 Uhr Jarplund Kirche Oeversee Gottesdienst Pastorin Joos Der Weltgebetstag Sonntag 14. März 10 Uhr Oeversee Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg Gottesdienst Pastorin Joos engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für Sonntag 21. März 10 Uhr Oeversee den Weltgebetstag und machen sich stark für die Gottesdienst Pastorin Joos Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Sonntag 28. März 18 Uhr Oeversee Gesellschaft. Auch unsere Kirchengemeinde Musikalische Abendandacht Pastorin Joos möchte zusammen mit Ihnen den Weltgebets- Donnerstag 01. April 18 Uhr Jarplund tag am 5. März feiern. Leider können wir uns Andacht Gründonnerstag Pastorin Joos aufgrund der derzeitigen Corona Verhaltens- regeln nicht zu einem Gottesdienst mit an- Seniorentanzgruppe „Frohsinn“ schließendem Essen in gewohnter Form treffen. Spieleabend Aber, wenn Sie nicht zu uns kommen können, Gemeindenachmittage wir bringen den Weltgebetstag aus Vanuatu zu Für alle diese Veranstaltungen gilt: Ihnen nach Hause. Am Freitag, den 5. März Die Aufgrund der ungewissen und angespannten können Sie sich ab 10.30 Uhr ein Weltgebets- Musikalische Abendan- Lage können leider momentan keine Treffen tags-Überraschungspaket an den Kirchen in dacht am Palmsonntag werden Lavinia Gosau stattfinden. Wenn es die allgemeine Lage und Oeversee oder Jarplund abholen. Sollte es Ih- und Olaf Peters mit gefühlvollem Akustik– Pop gesetzlichen Bestimmungen wieder zulassen, nen nicht möglich sein, das Haus zu verlassen, mit christlichem Hintergrund musikalisch be- wollen wir umgehend wieder starten. bringen wir Ihnen das Paket gerne bis vor die gleiten. Die 13-jährige Sängerin Lavinia Gosau Haustür. Bitte sprechen Sie jemanden vom Vor- ist unter anderem bekannt durch ihre Interpre- Nähtreff Nadelöhr bereitungsteam an, Karin Ertzinger, Angelika tation von „Stille Nacht, heilige Nacht“ im Rah- Donnerstag, 25. März um 19.30 Uhr im Ge- Andresen, Birgit Andersen, Helgrid Behrens, men einer Weihnachts –Aktion des SHZ und meindehaus Oeversee. Elisabeth Jendrecki, Sini Thomsen oder Dörte durch ihre Online–Balkon-Konzerte in diesem Seiler (Tel.: 0461 – 4305926) oder melden Sie Sommer. Olaf Peters ist Kirchenmusiker für Po- sich im Kirchenbüro, dann kommt das Paket zu pularmusik und Jugendwart mit Schwerpunkt Ihnen nach Hause. Lassen Sie uns zusammen zu Musik in der Sternregion. Hause die Frauen in Vanuatu am Weltgebetstag unterstützen, sie brauchen unsere Hilfe. Wer Glückwünsche und Geburtstagsbesuche den Weltgebetstag finanziell unterstützen möch- Wir freuen uns über unsere älter werdenden Ge- te, kann dies mit einer Kollekte tun, dafür halten meindeglieder. Gerne haben wir Ihnen Glück- wir Spendentütchen im Paket für sie bereit. wünsche in Schriftform zukommen lassen oder Dörte Seiler haben Ihnen persönlich die Grüße der Kirchen- gemeinde und von Pastorin Joos übermittelt. Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu - Gottesdienst zum Thema des Weltge- Weil jedoch die Anzahl der Jubilare ab 75 Jahre Worauf bauen wir? betstags 2021 in unserer Kirchengemeinde stetig zunimmt, ist Vanuatu – wo liegt denn das? Vanuatu, unser 7. März um 10 Uhr, D. Bonhoeffer Kirche Jarplund es uns leider nicht mehr möglich, Glückwünsche diesjähriger Gastgeber des Weltgebtstages, ist Wie im obigen Artikel beschrieben, wird der und Besuche in der bisherigen Form wahrzu- eine Inselgruppe im Pazifik, nordöstlich von diesjährige Weltgebetstag coronabedingt anders nehmen. Der Kirchengemeinderat hat nunmehr Australien. „Worauf bauen wir?“, ist das dies- begangen als in den Jahren vorher und zwar als beschlossen, dass ab Januar 2021 Glückwünsche jährige Weltgebetstagsmotto aus Vanuatu, in ein „Weltgebetstag to go“. Zusätzlich wird das und/oder Besuche erst ab dem 80. Geburtstag dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus Thema des diesjährigen Weltgebetstages noch- erfolgen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. 7, Vers 24 bis 27 stehen wird. Felsenfester Grund mals im Gottesdienst am 7. März aufgegriffen Helmut Fehlau für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Nur werden, also an dem dem Weltgebetstag folgen- das Haus, das auf festem Grund stehe, würden den Sonnntag. Dazu werden wir auch die dafür Bei Anruf Andacht Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibel- vorgesehene Musik aus Vunatau hören. Die Sternregion bietet eine Telefonandacht un- stelle bei Matthäus. Ein Ansatz, der in Vanuatu ter der Tel.Nr. 04630 93230 an. Jeden Sonntag in Bezug auf den Klimawandel bereits verfolgt Nähtüten to go ist unter dieser Nummer eine neue Andacht und wird. Denn die 83 Inseln sind vom Klimawandel Leider ist momentan auch gemeinschaftliches ein Gebet zu hören. Diese Andacht ist die ganze betroffen, wie kein anderes Land, und das, ob- Nähen nicht möglich. Wir möchten deshalb Woche über verfügbar wohl es keine Industrienation ist und auch sonst gern etwas Nähfreude für zu Hause verbreiten kaum CO2 ausstößt. Die steigenden Wasser- und verteilen Nähtüten to go. Das Material so- 26 KIRCHLICHE NACHRICHTEN tor Uwe Stiller. Die Termine können bei ihm erfragt werden (0176 72224833). Die Touren • Lied: „Wer nur den lieben Gott lässt starten auf dem Kirchenparkplatz in der Haupt- walten“(EG 369,1-3; Gotteslob 424 =WGT- straße in Eggebek. Ordnung Lied 2 )

Bibelkreis • Gebet für Vanuatu und die Welt Der Bibelkreis wird von Andreas Lepenis (0461- (WGT-Ordnung, S. 18) mit anschließendem Evang. - Luth. 24811), Prediger in der Gemeinschaft in der Vaterunser Landeskirche, weitergeführt. Kontaktperson Kirchengemeinde hier in Eggebek ist Birte Völkner, Norderfeld. • Lied: „Der Tag ist um“ ( EG 490 = Der Bibelkreis findet normalerweise am vor- WGT-Schlusslied), vielleicht im Garten oder Eggebek-Jörl letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr auf dem Balkon Sie erreichen uns: im Gemeindehaus in Eggebek, Hauptstraße 52 Das Kirchenbüro in Eggebek, Hauptstraße 52: statt, vorderer Eingang und dann links. Ver- • Der Fernsehsender Bibel TV zeigt Dienstag 14.30-16.30 Uhr, anstalter: Gemeinschaft in der Landeskirche in am 5. März 2021 um 19 Uhr einen Gottes- Donnerstag und Freitag 10.00-12.00 Uhr; Flensburg und Umgebung und Kirchengemein- dienst zum Weltgebetstag. Das gleiche Video Petra Blaas und Ines Matho, de Eggebek-Jörl wird es außerdem den ganzen Tag auf You- Tel. 04609-312, Fax 04609-1467, Tube und unter E-Mail: [email protected] Singkreis Eggebek-Jörl Pastorin Birgitta Gnade für Eggebek, Lasst uns miteinander singen: immer am Mon- • www.weltgebetstag.de geben. Tel. 0151-52093218 tag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Egge- Pastor Karsten Fritsche für Jörl, Tel. 04607-341 bek, Hauptstraße 52. Gemeinsam singen macht www.weltgebetstag.de/kollekte-projekte Friedhof Eggebek: Gerson Peiter, Spaß! Mit Gitarren begleitet moderne christ- Bitte unterstützen Sie unsere Projektarbeit: Mobil: 0151 10403502 liche Lieder kennenlernen. Sobald es wieder Spendenkonto: Weltgebetstag der Frauen – Friedhof Kleinjörl: möglich ist, wird der Singkreis sich wieder tref- Deutsches Komitee e. V. Evangelische Bank Reiner Albertsen, Mobil: 0171 1746932 fen. Wie und wo und wann erfahren Sie aus die- EG, Kassel Spendenkonto: IBAN: DE60 5206 sem Amtsblatt. Die Leitung übernimmt Babett 0410 0004 0045 40 BIC: GENODEF1EK1 Vie- Liebe Gemeindeglieder! Banck aus Bollingstedt, Kirchengemeinderat. len Dank für Ihre Unterstützung! Spenden Auch im Februar gilt, alle Termine können können auch in den Kirchenbüros abgegeben nur stattfinden, wenn es in dieser Form aktuell werden! möglich ist. Innehalten – Zur Ruhe kommen – Den Liebe Grüße und bleiben Sie gesund, Pastor Weg fortsetzen Die nächsten Tauftermine Karsten Fritsche und Pastorin Birgitta Gnade Meditation im Altarraum der Kirche in Egge- 18. April – 11 Uhr in der Kirche in Kleinjörl bek am 4. März von 18.30 bis ca. 20 Uhr. 23. Mai – 11 Uhr im Pastoratsgarten in Eggebek Wir laden recht herzlich ein in unsere Gottes- Leitung: Hannelore Nicolaisen-Wohlert, Dia- Amtshandlungen dienste: konin. (Aus datenschutzrechtlichen Gründen veröf- 07.03. 10.00 Uhr Kleinjörl fentlichen wir nur die Amtshandlungen, für die Gottesdienst Pastor Fritsche Senioren uns eine Einverständniserklärung vorliegt.) 14.03. 10.00 Uhr Eggebek Club der älteren Generation Gottesdienst Pastorin Gnade Liebe Senioren, Trauerfeiern 21.03. 10.00 Uhr Kleinjörl langsam nähert sich der Frühling. Ich möchte Irmgard Hoppe Gottesdienst Pastor Fritsche mit einem kleinen Gedicht von Johann Wolf- Dieter Meyer 28.03. 10.00 Uhr Esperstoft gang von Goethe alle herzlich grüßen: Hans-Christian Clausen Gottesdienst Hoffnung blüht Edith Oder Vernunft fängt wieder an zu sprechen Hans Brodersen Bitte entnehmen Sie der Tagespresse, ob diese und Hoffnung wieder an zu blühen, man sehnt Erika Miebach Gottesdienste stattfinden können! sich nach des Lebens Bächen, Heiko Frey ach, nach des Lebens Quelle hin. Kinder und Jugend Alles Gute und ganz viel Gesundheit wünscht Kinderkreis für Mütter mit Kindern ab dem im Namen des Vorstandes Krabbelalter montags 10.00 bis 11.30 Uhr im Hannelore Feddersen Gemeindehaus Kleinjörl Wir verteilen an Interessierte Mitteilungen vorab Papiertüten mit Inhalt zum Weltgebetstag! „Unterwegs im Namen des Herrn“ bitte melden bei Anja Sommer Tarp 04638-1454 Stammtisch der Motorrad- und Trikefahrer und oder Anke Schlott Eggebek-Jörl 04638-1668 –fahrerinnen am 1. Freitag im Monat um 19.00 Uhr im Gasthof Thomsen, Eggebek, Wester- • ab 17 Uhr sind wir im Gebet von zu reihe 19 (Kontakt und Informationen: Erhard Hause aus verbunden: Kerze anzünden, Post- Pscholkowski, Eggebek). karte aufstellen und dann geht`s los mit der Die Leitung der Ausfahrten übernimmt Pas- WGT-Gottesdienstordnung:

Dänisch-Evang. Kirchengemeinden in Jarplund, Tarp und Wanderup Gottesdienste im März 2021

Sonntag 7. März 10.00 Sonntag 21. März 15.00 P. Ronald Risvig Gottesdienst Dän. Kirche, Jarplund, Jarplunder Weg 14 Ev. Kirche Wanderup, Tarper Str. 6

Sonntag 14. März 10.00 Sonntag 28. März 10.00 P. Ronald Risvig P. Ronald Risvig Dän. Kirche Tarp, Harkielweg 2 Dän. Kirche, Jarplunder Weg 14 Ansonsten weisen wir auf die Liste in Flensborg Avis und auf die Homepage www.dks-folkekirken.dk-gudstjenesteliste hin.

27 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Faire Preise schon ab dem ersten Shirt!

Digitaler Direktdruck Flock- und Flexdruck Individuelle Vereins- und Abschluss - shirts, Firmenbekleidung, ein- oder mehrfarbig, Bilderdruck, Glitzer, Neon, Metallic — und vieles mehr!

JÖRG HINRICHSEN An der Au 6 – 24980 Hörup Tel. 04639 78 30 097 Mail info@fl otter-plotter.de www.fl otter-plotter.de

@fl otterplotter.offi cial @de_luette_eventservice

Wenn’s vorbei ist, gibt’s was zu feiern!

OLIVER GROß An der Au 6 – 24980 Hörup Tel. 0152 22 604 767 Mail [email protected] www.de-luette-eventservice.de 28