. SEITE 18 Lokales NR. 221 . MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2016

Feuerwehr feiert Ein Pfarrhaus als Obdach ihr 90-Jähriges Komödie Mudersbacher Fest Vorführungen und Theatergruppe probt Ausstellung in Herkersdorf für ihr 22. Stück –Der M Herkersdorf/Offhausen. Die Freiwillige Feuerwehr Herkers- Kartenverkauf beginnt dorf/Offhausen feiert diesen Sams- tag, 24. September, einen „Tag der Von unserer Mitarbeiterin Feuerwehr“. Und das aus einem Eva-Maria Stettner ganz bestimmten Grund: Sie wird 90 Jahre alt. Im Jahr 1926 wurde sie M . Einen Heidenspaß an Ostern von gerade mal 28 Per- verspricht die Theatergruppe Mu- sonen gegründet. Zu dem Fest an dersbach den Zuschauern im Ok- diesem Wochenende laden sowohl tober mit ihrem 22. Bühnenstück. der Löschzug als auch der Förder- Die muntere Truppe führt dieses verein, der seit 2002 besteht, Mit- Jahr die Komödie „Aber, aber Herr glieder, Bürger sowie befreundete Pfarrer!“ aus der Feder des Autors Feuerwehren ein. Ab 13 Uhr geht Hans Schimmel auf. Dabei geht es es auf dem Dorfplatz in Herkersdorf höchst vergnüglich auf der Bühne los. Die Jugendfeuerwehr des Aus- der Giebelwaldhalle an der Bar- rückebereichs der Stadt barastraße her. Premiere ist am hält um 14 Uhr ihre Abschluss- Samstag, 15. Oktober, weitere Auf- übung ab. Zudem stellt die Feuer- führungen sind am Sonntag, 16. wehr ihre Spezialfahrzeuge aus Oktober, am Samstag, 22. Oktober, und bietet den Gästen Vorführun- und am Sonntag, 23. Oktober. Be- gen rund um das Thema Feuer- ginn ist jeweils um 18.30 Uhr, Ein- wehr. Ebenso nutzt der Förderver- lass ab 17.30 Uhr. ein den Tag, um seine Aktivitäten Im April hat die Theatergruppe zu präsentieren. Den gesamten Tag mit den Proben begonnen – einmal über ist für Essen und Getränke ge- die Woche. Nach den Sommerferi- sorgt, ab 15 Uhr gibt's Kaffee und en hat sie noch ein „Brikett“ auf- selbst gebackenen Kuchen. gelegt und probt seither zweimal wöchentlich. Dabei haben die zehn Darsteller mächtig Spaß. Von Lam- Kompakt penfieber ist bei der versierten Truppe nichts zu spüren. „Aber Basar in der Kita das kommt noch – wie es sich ge- Die Theatergruppe Mudersbach verspricht einen Heidenspaß mit ihrem neuen Bühnenstück „Aber, aber Herr Pfarrer!“, das am 15. Oktober Premiere hat. hört“, sagt Hans-Jürgen Schlotter Der Erlös der vier Aufführungen wird wie immer für soziale Zwecke in hiesiger Gegend gespendet. Foto: Eva-Maria Stettner M Betzdorf. Die Kita „Zwergen- und verrät, dass er dann mitunter nest“ in der Betzdorfer Burgstraße sogar nachts vom Theaterspielen demantel findet, wirft er sich ein- cher wieder ein Heidenspaß!“, sa- Die Rollen und ihre Darsteller: Ottfried Krümel (Patrick Kometz), richtet am Samstag, 24. September, träumt. fach den Talar des verstorbenen gen die Mudersbacher Theater- Freddie Schwarz (Hans-Jürgen Pauline Mandel (Susanne Schmidt), von 14 bis 16 Uhr einen Second- Dieses Jahr spielt Schlotter die Pfarrers über. Und damit beginnt macher mit einem Leuchten in den Schlotter), Atze (Axel Stettner), Ingeborg Schäufele (Anna-Lena hand-Basar aus. Schwangere wer- Hauptrolle in der Komödie in drei ein nicht enden wollender Schla- Augen. Mathilde Faust (Gisela Nebeling), Krause), Bernhard Mauschel (Rene den unter Vorlage ihres Mutter- Akten, die so beginnt: Der ob- massel. Gut, dass ihm sein Kumpel Schuhen), Valentine Fiebich (Julia passes schon um 13.30 Uhr einge- dachlose Freddie Schwarz sucht Atze immer zur Seite steht – wenn- Bäumer), Dorothea Kruse (Yvonne lassen. Angeboten werden unter kurzfristig einen Unterschlupf, um gleich der nicht immer die besten Karten im Vorverkauf erwerben Schneider) und Josefine Maurer anderem Kinderkleidung sowie seine müden Knochen etwas auf- Ideen hat, um ein Problem zu lö- (Lisa Urbahn). Souffleuse ist Fahr- und Dreiräder. Jeder Teil- zuwärmen. Da kommt ihm das leer sen. Aber anscheinend machen Karten zum Preis von 7,50 Euro Mechthild Wagener in Nieder- Jacqueline Kometz. Regie führt die nehmer ist selbst für den Verkauf stehende Pfarrhaus, das er ent- „Kleider“ wirklich „Leute“, und sind bereits im Vorverkauf beim schelderhütte (Tel. 0271/352 188) ganze Truppe und sorgt auch selbst seiner Waren verantwortlich. Die deckt, gerade recht. Er steckt seine die Verwechslungskomödie nimmt Druckertankwart in Niederschelden erhältlich. Der Erlös der Theater- für die Kulissen und Requisiten. Standgebühr beträgt 5 Euro, jeder Wäsche in die ungenutzte Wasch- ihren Lauf. an der Siegtalstraße 199, bei Lotto aufführungen ist wie immer für so- Nach der Mudersbacher Kirmes Verkäufer soll einen Kuchen mit- maschine und nimmt auch selbst „Mehr wird nicht verraten – & Toto Leicher in Mudersbach an ziale Zwecke in hiesiger Gegend laufen die Proben auf Hochtouren bringen. Die Gebühr sowie der Er- gleich ein Bad. Da er keinen Ba- aber wir versprechen, es wird si- der Bahnhofstraße 1sowie bei bestimmt. zwischen den Kulissen. lös aus dem Kuchenverkauf kom- men der Kita zugute. Weitere Infos und Verkaufsnummern bei Monika Stinner, Tel. 02741/970 638. Kultureller Nachmittag für Kinder Freizeit mit dem CVJM M Betzdorf. Der CVJM und die Unterhaltung Verein Vereinslokal Jägerheim. Der bunte duktion „Natürlich Blond“ geben. Kirchengemeinde Betzdorf bieten Nachmittag geht am Samstag, 1. Höhepunkt des Nachmittags wird vom 8. bis 15. Oktober wieder eine Freunde europäischer Oktober, um 14 Uhr im großen Sit- die Aufführung des Theaterstücks Kinderferienfreizeit an. Mit dabei zungssaal des Rathauses Kirchen „Nebensache“ sein, dargeboten sein können alle, die zwischen 8 Kultur Kirchen lädt ein über die Bühne. von der Theatergruppe Agora. Es und 12 Jahre alt sind und sich zu- Das Organisationsteam um Voll- ist ein Stück für Kinder ab sechs sammen mit den Mitarbeitern auf Von unserer Mitarbeiterin mar, ihre Stellvertreterin Dr. Su- Jahren. Die Veranstaltung soll ins- eine spannende Zeitreise begeben Claudia Geimer sanne Fröhlich, Schriftführer An- gesamt zwei Stunden dauern. Es wollen. Die Veranstalter verspre- tonio Candito sowie Emmanuelle wird zwischendurch eine Erfri- chen eine Woche mit kreativen M Kirchen. Einen „freudigen, emo- Hallbauer und Bernd Schneider schungspause geben. Aktionen, Spiel, Spaß, gemeinsa- tionsgeladenen und kulturellen“ hat ein abwechslungsreiches Pro- Mit diesem Familiennachmittag mem Singen und biblischen Ge- Nachmittag für Kinder und ihre Be- gramm auf die Beine gestellt: Zur beteiligt sich der Verein an der schichten. Der Freizeitort ist dies- gleiter möchte der Kirchener Ver- Eröffnung singt der Jugendchor bundesweiten Interkulturellen mal das Freizeitheim „Uhu“ im ein „Freunde europäischer Kultur“ „Teenitus“ der Chorgruppe Drui- Woche. Mit seinen rund 40 Mit- hessischen Ober-Mörlen (Wetter- gestalten. Es ist die erste größere denstein. Im Anschluss zeigen die gliedern ist er ein Beispiel dafür, aukreis). Ein Anmeldeformular Veranstaltung des Vereins seit „Taekwondofreunde“ aus Nieder- wie verschiedene Nationalitäten – steht unter www.cvjm-betzdorf.de mehr als 20 Jahren. „Wir möchten fischbach ihr Können. Das Vorpro- momentan sind es sieben – mitei- im Bereich „Freizeiten für Kinder“ uns damit in Erinnerung bringen, gramm rundet der Verein Musi- nander harmonieren können. zum Download bereit. Nähere In- um neue Mitglieder zu werben und cal!Kultur ab. Die Sänger Treffpunkt ist einmal im Monat im fos und telefonische Anmeldungen Der Verein „Freunde europäischer Kultur“ aus Kirchen lädt Kinder und ihre etwas für Kinder zu tun“, sagt die werden Lieder aus vergangenen Vereinslokal Jägerheim. Das Jahr bei Ute Müller unter Tel. 02741/ Begleiter zu einem kulturellen Nachmittag am 1. Oktober in den Sitzungs- Vorsitzende Amelia Vollmar bei Aufführungen präsentieren sowie über unternehmen die Mitglieder 974 043 oder per E-Mail an saal des Kirchener Rathauses ein. Foto: Claudia Geimer der Vorstellung des Programms im einen Eindruck in die neue Pro- verschiedene Aktivitäten. [email protected] VG und Stadt fordern: K 101 soll Erntedankfest lockte viele Besucher in die Prioritätenliste des Kreises Tradition Bis zum Abend wurde gefeiert –Erlös für den Unterhalt der Kirche M Wallmenroth. Gut besucht war am Sonntag das Erntedankfest in Verkehr Stötzel und Um nochmals in Erinnerung zu funktion der K 101 in das benach- Wallmenroth. Auch viele Gäste aus rufen, dass die K 101 in einem sehr barte sowie in die im Sie- und Bruche waren bei Hundhausen legen sich schlechten Zustand ist, „vor allem gerland angrenzenden Ortschaften dem wider Erwarten schönen Wet- aber um Handlungsoptionen zu be- Struthütten, Neunkirchen usw. und ter zu dem traditionellen Fest ge- für Ausbau der maroden sprechen“, wie Stötzel schreibt, die dadurch über diese Kreisstraße kommen. Zum Auftakt wurde eine Straße ins Zeug hatte er bereits im Juli Kirchens geführten Verkehrsströme hinge- heilige Messe mit Pastor Helmut Stadtbürgermeister Andreas wiesen. „Als ersten Schritt“ hat der Mohr, Kaplan Anthony und Diakon Hundhausen, Offhausens Ortsvor- Verwaltungschef nunmehr die Karl-Heinz Becher gefeiert. Musi- M Offhausen. Die Bürger in Off- steher Ulrich Schmidt sowie Ver- Kreisverwaltung angeschrieben kalisch gestalteten den Gottes- hausen und vor allem die Anwohner treter der Kreisverwaltung und des und um Aufnahme der K 101 in die dienst die Kirchenchöre Scheuer- der Hauptdurchgangsstraße hier, Landesbetriebs Mobilität (LBM) sogenannte „Prioritätenliste“ des feld/Wallmenroth und Bruche un- der K 101, müssen wohl noch ziem- Diez zu einem Ortstermin eingela- Landkreises gebeten. ter Leitung von Egon Greb mit. lich lange auf eine Sanierung dieses den. Der fand nun dieser Tage statt. Gleichzeitig dämpft Stötzel an- Frauen hatten die Kirche schön mit Fürs Erntedankfest in Wallmenroth hatten die kfd-Frauen und weitere Ge- maroden Verkehrswegs warten. „Dass aufgrund des Straßenzu- gesichts der Kosten allzu hohe Er- Erntegaben geschmückt. meindemitglieder 25 Torten und Kuchen gebacken. Foto: Eva-Maria Stettner Denn Kirchens VG-Bürgermeister standes Sanierungsbedarf an der wartungen für eine alsbaldige Sa- Nach der Messe zogen die Gläu- Jens Stötzel erklärt jetzt in einer K 101 besteht“, berichtet Stötzel, nierung: „Die Zeitschiene muss bigen in einer Prozession, begleitet geladen. Mittags wurden 200 Por- Der Erlös des Festes fließt in die Pressemitteilung, dass es trotz vie- „stand bei allen Gesprächsteilneh- man ehrlich ansprechen. Dieser von den Klängen des Musikvereins tionen Kasseler, Eisbein und Le- Erhaltung und den Unterhalt der lerlei Bemühungen schwierig wer- mern ganz schnell außer Frage.“ Betrag ist eine Hausnummer, und Scheuerfeld, hoch zum Bergkreuz, berkäse mit Sauerkraut und Püree Kirche. „Das Dach vom Glocken- de, den für einen Ausbau nötigen Bevor allerdings tatsächlich Bagger leider ist die K101 nicht die einzige wo noch eine kurze Andacht statt- serviert. Am Nachmittag hatten die turm ist undicht und muss repariert „bis zu siebenstelligen Betrag“ an in Offhausen rollen können, brau- Kreisstraße, für die erheblicher Sa- fand. Das Kreuz wurde 1954 von kfd-Frauen und auch Bürgerinnen werden. Das soll noch dieses Jahr den Start zu bekommen. Trotzdem che man für die Maßnahme eine nierungsbedarf besteht“, weist er der Kolpingfamilie errichtet als 25 Torten und Kuchen gestiftet. geschehen“, erklärte Pfarrverwal- haben er und Stadtbürgermeister Ausbauplanung und insbesondere auf den bestehenden Sanierungs- Dank dafür, dass Wallmenroth im Das kfd-Team übernahm auch den tungsratsmitglied Alois Rolland der Andreas Hundhausen nun in Al- eine Finanzierung im Kreishaus- stau hin. „Vermutlich werden wir Zweiten Weltkrieg verschont ge- Service. Abends wurden zu Steaks RZ. Mittelfristig müssen in der Kir- tenkirchen beantragt, die Straße in halt. und insbesondere die Offhausener blieben ist. und Grillwürstchen Bratkartoffeln che auch die Sanitäranlagen er- die Prioritätenliste des Kreises stel- Stötzel und Hundhausen hatten also noch etwas Geduld aufbringen Im Anschluss war zum Früh- gereicht. Auch Getränke gab es zu neuert werden. Dafür wird schon len zu lassen. auf die überörtliche Verbindungs- müssen.“ Peter Seel schoppen an der Unterkirche ein- familienfreundlichen Preisen. gespart. est