Anhang zum Amtsblatt des Landkreises Günzburg Nr. 25 vom 19.6.2009

Freizeitnutzung an den Baggerseen im Landkreis Günzburg; Regelung des Gemeingebrauchs

Das Landratsamt Günzburg erlässt aufgrund des § 23 des Wasserhaushaltsgesetzes - WHG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.8.2002 (BGBl I, S. 3245), letztmals geändert am 22.12.2008 i. V. mit Art. 22 des Bayerischen Wassergesetzes - BayWG i. d. F. der Bekanntmachung vom 19. Juli 1994 (GVBl S. 822), letztmals geändert am 20.12.2007 folgende

V e r o r d n u n g :

§ 1 Regelung des Gemeingebrauchs an den Baggerseen im Landkreis Günzburg

A. Allgemein gilt:

1. In den Teilbereichen der Baggerseen, in denen noch Kies abgebaut wird oder Verfüllun- gen vorgenommen werden sowie im Bereich von Steilufern und Schlammabsetzbecken, gelten aus Sicherheitsgründen folgende Verbote:

• Verbot des Surfens und Verbot des Fahrens mit Segelbooten und Ruderbooten • Badeverbot und Tauchverbot • Verbot des Eissports • Verbot von Modellbooten

2. In Seen, die von Stromleitungen gekreuzt werden, darf nicht mit Surfbrettern oder mit Segelbooten jeweils über 6 m Masthöhe gefahren werden.

3. Soweit in der folgenden Tabelle Tauchen mit Atemgerät in einzelnen Seen ausnahms- weise erlaubt ist, darf dies - soweit im See auch Segeln, Surfen oder Fahren mit Modell- booten zulässig ist - nur bei Absicherung der Taucher mit rot-weißen Warnbojen ge- schehen. Segler und Surfer haben einen Bereich mit Radius von 40 m um die gekenn- zeichneten Bereiche zu meiden.

4. Bei allen Freizeitbetätigungen ist größtmögliche Rücksicht auf die Natur zu nehmen, insbesondere während der Brut- und Aufzuchtzeit (1. März bis 15. Juli). Röhricht-Zonen und bewachsene Flachwasserbereiche dürfen nicht betreten werden. Besonders auch bei Wintersport ist auf die Rast- und Durchzugszeiten der Vögel Rücksicht zu nehmen. Grö- ßere Vogelansammlungen dürfen nicht gestört werden.

B. Folgende Sonderregelungen gelten für bestimmte Gewässer:

Vorab-Hinweise: • Die folgenden Regelungen - soweit nicht anders angegeben - gelten vom 1. Mai bis 30. September jeden Jahres. Beschränkungen des Eissports gelten während der Frostperio- de; Freigaben zum Tauchsport vom 1. April bis 14. Oktober. Wintertauchen ist nicht ge- stattet. Ohne Rücksicht auf die Jahreszeit gelten die mit "ganzjährig!" gekennzeichneten Regeln. • Jagdhunde bei der befugten Jagdausübung sind vom Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen, ausgenommen. • Die Fußnoten sind am Ende der Auflistung zusammengefasst. Sie geben Hinweise z. B. auf Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete sowie FFH-/SPA-Gebiete. • Bei den Regelungen zu den in der rechten Spalte mit Fußnote 8 gekennzeichneten Seen handelt es sich im Folgenden um eine rein nachrichtliche Wiedergabe aus anderen - na- turschutzrechtlichen - Verordnungen. • Bei den Regelungen zu den in der rechten Spalte mit Fußnote 9 gekennzeichneten Seen handelt es sich im Folgenden um eine rein nachrichtliche Wiedergabe der Rechtslage aufgrund der Lage im FFH / SPA-Gebiet (Art. 21 Abs. 1 S. 2 BayWG). Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Winzer, Kaiser-Weiher (unmittel- - • Verbot von Modellbooten mit Motor 970 bar südlich des „gemeind- (auch mit Elektro-Motor) lichen Kiesweihers“) 10 ganzjährig ! 9 Aletshausen Winzer, „Gemeindlicher Kieswei- - • Verbot des Surfens und des Fahrens 972, 972/2, her“ 2, 10 mit Segelbooten 973, 973/1 • Verbot des Eissports • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Aletshausen Winzer, Weiher nördlich des Win- - • Verbot von Modellbooten mit Motor 992, 993/1 zergrabens 10 (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Balzhausen, See unmittelbar südlich Anlage 3 • Verbot des Surfens und des Fahrens 2027/1, 2028, der Kreisstraße GZ 12, Nr. 5 mit Segelbooten 2028/1, 2031 östlicher See 2 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Balzhausen Balzhausen, See unmittelbar nördlich Anlage 3 • Verbot des Surfens und des Fahrens 2037, 2038, der Kreisstraße GZ 12, Nr. 4 mit Segelbooten 2039 2040, östlicher See 2041 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Balzhausen Balzhausen, Mittlerer östlicher See Anlage 3 • Badeverbot 2042 nördlich der Kreisstraße Nr. 3 GZ 12 • Verbot des Surfens und des Fahrens mit Segelbooten und Ruderbooten • Verbot des Eissports • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Balzhausen Balzhausen, „Badesee Balzhausen“ Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2044, 2050 (See unmittelbar nördlich Nr. 11 lassen der Kreisstraße GZ 12, westl. See) Breitenthal, „Oberrieder Weiher“ 1, 2 - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 198/1 199/1, lassen 199/2, 219, 219/1, 200, • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät 200/1, 200/2, • verboten, vom nordöstlichen Ufer 201, 202, 203, des Oberrieder Weihers (= Bade- 203/1, 203/2, ufer) aus zu segeln und zu surfen 204, 205, 206, 220, 220/2; • Siehe § 1 A. Nr. 3 Seifertshofen, 153 Breitenthal Breitenthal, Weiher unmittelbar süd- - • Verbot, zu segeln und zu surfen 208 - 211 westl. des „Oberrieder Weihers“ - Bereich Nord- West Hinweis: Regelung betrifft nicht den (südlicheren) Teil des Sees im Landkreis Unterallgäu Breitenthal Nattenhausen, „Motz-Weiher“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 915 (2 Weiher) lassen • Im Bereich der Biotopflächen im westlichen Bereich des nördl. Sees ist jede Freizeitnutzung ausge- schlossen ganzjährig! 3 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Breitenthal Nattenhausen, „ECO-Weiher“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 935, 935/2, lassen 936, 937, 938/1 • Bei den Biotopflächen am Südufer ist jede Freizeitnutzung ausgeschlossen ganzjährig! Bubesheim Bubesheim, „Wasserburger See“ 3 - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2077 lassen • Verbot, außerhalb der durch Bojen gekennzeichneten Fläche zu baden und mit Wasserfahrzeugen zu fahren (außer Fischerei) ganzjährig! 8 Burgau, „Esslinger See“ - • Verbot des Surfens 3925 - 3928, (Unmittelbar westlich der 3930 - 3937 Mindel, nordwestlich der • Verbot des Fahrens mit Segelbooten Riedmühle) • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burgau Burgau, „Blechsee“ - • Verbot des Surfens 3939 - 3942, (Westlich des Esslinger 3944 - 3947 Sees) • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burgau Burgau, „Goldsee“ - • Verbot des Surfens 4041 (Südlich von Esslinger See und Blechsee) • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burtenbach, See unmittelbar westlich - • Verbot des Surfens 2608, 2610, der Mindel, nördlich des 2611 Baugebiets „Krautgärten“ • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burtenbach Burtenbach, „Badesee Burtenbach“ 2 - • Verbot des Surfens 2762/1, 2763 - 2766, 2769, • Verbot des Fahrens mit Segelbooten 2770, 2771 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burtenbach Burtenbach, 1. See südlich Kreisstraße - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2821, 2823 - GZ 1 lassen 2825 Burtenbach Burtenbach, 2. See südlich der Kreis- - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2841, 2842/1 straße GZ 1 lassen Burtenbach Kemnat, „Badesee Kemnat“ - • Verbot des Surfens und des Fahrens 550 mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Burtenbach Oberwaldbach, „Böhm-See“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 559 lassen Unterbleichen, Nördlich der Straße Ober- • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 230, 231 egg - Unterbleichen lassen 4 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Günzburg Günzburg, „Westlicher Anlage 1 • Verbot des Surfens und des Fahrens 3615/2 Schreck-See“ 10 Nr. 7 mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Verbot des Eissports • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Günzburg, „Nördlicher Mooswaldsee Anlage 1 • Badeverbot im Bereich von 20 m um 3621 (Tfl.) (West)“ 4, 10 Nr. 8 die Halbinsel (Landzunge im Süden) und die beiden Inseln - ganzjährig! • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Verbot des Surfens und des Fahrens mit Segelbooten ganzjährig! • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Günzburg, „Nördlicher Mooswaldsee Anlage 1 • Verbot des Surfens und Fahrens mit 3621 (Tfl.) (Ost)“ 4, 10 Nr. 9 Segelbooten und Ruderbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Verbot des Eissports • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Günzburg, „Südlicher Mooswaldsee Anlage 1 • Verbot des Surfens und des Fahrens 3621 (Tfl.) (West)“ 1, 2, 10 Nr. 10 mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät • Erlaubt: Elektro-Modellboote • Siehe § 1 A. Nr. 3 Günzburg Günzburg, „Südlicher Mooswaldsee Anlage 1 • Verbot des Surfens und des Fahrens 3621 (Tfl.) (Ost)“ 10 Nr. 11 mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Günzburg, „Mehrle-See“ 10 Anlage 1 alles ganzjährig : 8 3621 (Tfl.) Nr. 12 • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät • Erlaubt: Elektro-Modellboote • Siehe § 1 A. Nr. 3 5 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Günzburg Günzburg, „Mooswaldsee West - Anlage 1 alles ganzjährig : 3621 (Tfl.) östlicher Teilsee“ 10 Nr. 13 • Badeverbot außerhalb eines 20- im Volksmund auch "Süd- Meter-Streifens entlang des Ostufers see" genannt • Badeverbot im 20-m-Bereich der Steganlagen für Wassersport vorgese- hen • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät Hinweis: Eine Abstimmung der Taucher mit dem örtlich ansässigen Tauchclub "Seeigel" wird dringend empfohlen. Dieser veran- lasst eine Warnbeflaggung bei Tauchbe- trieb. • Erlaubt: Elektro-Modellboote • Im Bereich der Biotopflächen im westlichen Bereich ist jede Freizeit- nutzung ausgeschlossen • Siehe § 1 A. Nr. 3 Günzburg Günzburg, „Mooswaldsee West - Anlage 1 alles ganzjährig : 3621 (Tfl.) westlicher Teilsee“ 10 Nr. 14 • Verbot des Surfens und des Fahrens mit Segelbooten und Ruderbooten • Verbot des Eissports • Badeverbot • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, 3 kleine Weiher östlich Anlage 2 alles ganzjährig : 8 531, 531/1 (Tfl.) des „Großen Grießle- Nr. 29 Sees“ 5, 10 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Großer Grießle-See“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 543 (Tfl.) Nr. 31 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, weitere kleinere Seen 5, 10 - alles ganzjährig : 8 543/2, 544 (Tfl.) • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Bibersee“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 544 (Tfl.) Nr. 28 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 6 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Günzburg Reisensburg, „Voglersee“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 543 (Tfl.) Nr. 30 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Naturschutzsee“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 544 (Tfl.) Nr. 34 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Lichtesee“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 547 Nr. 20 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Erdbeersee“ 1, 2, 5 Anlage 2 • Verbot des Surfens 567 - 574, 576, Nr. 17 577 • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Günzburg Reisensburg, „Lutzenberger See - Teil Anlage 2 • Verbot des Surfens und des Fahrens 729/1 (Tfl.), Ost“ 2, 5 Nr. 23 mit Segelbooten 730 - 736, 749, 750 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät • Siehe § 1 A. Nr. 3 Günzburg Reisensburg, „Fuchswörth“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 778 Nr. 26 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Butzenwörthle-See“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 783 Nr. 18 • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen, außer für Fischerei • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Östlicher Schreck-See“ Anlage 1 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 950 - 954 Nr. 5 lassen • Verbot des Eissports • Verbot des Surfens und des Fahrens mit Segelbooten ganzjährig! 7 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Günzburg Reisensburg, „Gruber-See“ 5, 10 Anlage 2 alles ganzjährig : 8 997 Nr. 6 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Reisensburg, „Schurr-See Reisensburg“ Anlage 2 alles ganzjährig : 8 998-1001, 5, 10 Nr. 3 1053, 1054 • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Günzburg Riedhausen, „Fetzer-See Riedhausen“ Anlage 1 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 341 (Westlich des Vollmer- Nr. 1 lassen sees) 10 • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Riedhausen, „Vollmersee 2 a (Nördli- Anlage 1 • Verbot des Surfens und des Fahrens 448/1 (Tfl.) cher See)“ 10 Nr. 2 a mit Segelbooten und Ruderbooten • Verbot des Eissports • Badeverbot • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Riedhausen, „Vollmersee 2 b (Südlicher Anlage 1 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 448/1 (Tfl.) See)“ 10 Nr. 2 b lassen • Badeverbot im Ostbereich (Nord-, Ost- und Südseite) - siehe Lageplan • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Riedhausen, „Vollmersee 2 c (Östlicher Anlage 1 • Verbot des Surfens und des Fahrens 448/1 (Tfl.) See)“ 10 Nr. 2 c mit Segelbooten und Ruderbooten • Verbot des Eissports • Badeverbot • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Günzburg Wasserburg "Wasserburger See" siehe Bubesheim Jettingen- Jettingen, „Huber-See“ (südlich der Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 2720 Verbindungsstraße Jettin- Nr.1 lassen gen - Schönenberg) Jettingen- Jettingen, „Schönenberger See“ Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 2721, 2722/1, Nr. 2 lassen 2722; Schönenberg • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät 403, 404 • Siehe § 1 A. Nr. 3 Jettingen- Jettingen, „Leitenmaier-See“ Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 2724, 2725, See Nr. 8 lassen 2726/1, 2726 8 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Jettingen- Jettingen, „Wehner-See“ bzw. Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 2727/1 „Konzenberger See“ Nr. 5 lassen Jettingen- Jettingen, „Lutzenberger-See“ Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 3035 Nr. 6 lassen Jettingen- Jettingen, „Heiligmannsee“2 Anlage 6 • Verbot des Surfens Scheppach 3040 Nr. 7 • Verbot des Fahrens mit Segelbooten • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Elektro-Modellboote Jettingen- Scheppach, „Autobahnsee“ 2 - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 306, 306/2 lassen Jettingen- Schönenberg „Vogg-See“ Anlage 6 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Scheppach 672 - 674; Nr. 4 lassen Oberwaldbach 681, 682 Kötz Großkötz, „Baggersee Kötz“ 2 - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2386/2 lassen Kleinkötz, 341, 342, 344 Leipheim, „Grießsee“6, 7, 10 Anlage 5 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 4264 (Tfl.) Nr. 13 lassen • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Leipheim Leipheim, „Stadtsee Leipheim“ ca. - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 4360, 4361 1,5 km östlich vom Kinder- lassen festplatz Leipheim Riedheim, Zwei Baggerseen beim Anlage 5 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 199, 206/38 „Schwarzfelder Hof“ Nr. 17 lassen Leipheim Riedheim, „Nusser-See 1 - West“ Anlage 5 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 499 - 501, (südlich der Autobahn A8) Nr. 1 lassen 502/1, 503 - 505, 505/1 Hinweis: Die Regelung des Landratsamtes Günzburg bezieht sich nicht auf das kleine Teilstück des Sees im Nordwesten, das zu Baden-Württemberg gehört. Leipheim Riedheim, „Nusser-See 2 - Ost“ Anlage 5 • Verbot des Surfens und des Fahrens 490, 490/1, (südlich der Autobahn A8) Nr. 2 mit Segelbooten 491/1, 492 - 497 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Leipheim Riedheim, „Ostertagseen West und Anlage 5 • Verbot des Surfens und des Fahrens 509, 510, 526 Ost“ 7 Nrn. 3 und mit Segelbooten 4 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Leipheim Riedheim, "Edelmann-See" 7 Anlage 5 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 544-548 Nr.16 lassen • Badeverbot im Bereich von 50 Me- tern, gerechnet vom Westufer - siehe Anlage 5 mit Detailplan (Nachtrag durch VO vom 22.6.2009) Leipheim Riedheim, „Himmelsreuth“ 7, 10 Anlage 5 • Verbot von Modellbooten mit Motor 882 (Tfl.), Nr. 15 (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 9 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Leipheim Riedheim, Drei kleine Seen östlich Anlage 5 • Verbot von Modellbooten mit Motor 900 (Tfl.), des „Grieß-Sees“ 7, 10 Nr. 14 (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Leipheim Riedheim, „Schurr-See“ (östlich des Anlage 5 • Verbot von Modellbooten mit Motor 937, 945 - 951 FKK-Sees) 7, 10 Nr. 6 (auch mit Elektro-Motor) und weitere - ganzjährig! 9 siehe Lageplan

Leipheim Riedheim, „FKK-See“ 7, 10 Anlage 5 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1243 (Tfl.), Nr. 5 lassen 1250 (Tfl.) • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) ganzjährig! 9 Leipheim Riedheim, Seenkette entlang der Anlage 5 • Verbot von Modellbooten mit Motor 1247, 1247/2, Donau 7, 10 Nrn. 7, 8, (auch mit Elektro-Motor) 1250 (Teilflä- 9, 10, 11 ganzjährig! 9 chen). Münsterhau- Hagenried, „Hagenrieder Weiher“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu sen 88 (nördlich der Verbin- lassen dungsstraße Hagenried - Münsterhausen) Münsterhau- Münsterhau- „Leitenmaier-See Anlage 4 • Verbot des Surfens und des Fahrens sen sen, 2663 - Münsterhausen“ Nr. 13 mit Segelbooten 2667, 2687/1, 2688, 2688/1, • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2689 lassen Münsterhau- Münsterhau- „Hartinger Weiher“ - • Verbot des Surfens sen sen, 2672, 2673 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen Münsterhau- Münsterhau- „Frey-See“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu sen sen, 2922 lassen Neuburg Edelstetten „Esterhazy-See“ Anlage 4 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 2283, 2285 Nr. 12 lassen Neuburg Edelstetten „Kaiser-Weiher“ Anlage 4 siehe unten bei Thann- Nr. 8 hausen Offingen, „Zwei kleine Baggerseen - alles ganzjährig : 8 2704/12 in den Donau-Auen südl. des Donaudammes“ • Badeverbot 5, 10 • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 Offingen Offingen, „Kleine Weiher in den - alles ganzjährig : 8 2708 Donau-Auen südl. der Donau“ • Badeverbot (nordwestlich des Bahn- 5, 10 • Verbot des Befahrens mit Wasser- hofs Neu-Offingen) fahrzeugen aller Art • Verbot von Modellbooten mit Motor (auch mit Elektro-Motor) 9 10 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Rettenbach Remshart, „Silbersee“ 1, 2 - • Verbot des Fahrens mit Segelbooten 246, 255, 255/1 • Verbot des Surfens vom westlichen und südlichen Ufer aus • Verbot: Einsatz von Surfbrettern mit mehr als 6 m Masthöhe (Stromlei- tung !) • Verbot, Hunde in das Gewässer zu lassen • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät • Siehe § 1 A. Nr. 3 Burg, Seen nördlich der Straße Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 738 - 742 GZ 12; nordöstlicher See Nr. 1 lassen Thannhausen Burg, Seen nördlich der Straße Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 762 - 765 GZ 12; nordwestlicher See Nr. 13 lassen

Thannhausen Burg, Seen nördlich der Straße Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 768 GZ 12; mittlerer westlicher Nr. 12 lassen Balzhausen; See 2044 (Tfl.) Thannhausen Burg, „Großer Bisle-Weiher“ Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1095/1, 1096, Nr. 17 lassen 1096/1, 1097, 1097/1 Thannhausen Burg, Östlich der Mindel nördlich Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1102, 1103, des Kieswerks Miller; Nr. 16 lassen 1104, 1105 nördlicher See (Tfl.) Thannhausen Burg, Östlich der Mindel südlich Anlage 3 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1113 des Kieswerks Miller; Nr. 20 lassen südlicher See Thannhausen Thannhausen, „Wasserski-See“ Anlage 4 • Wassersportgebiet für das 1923 - 1924, (vormals „Bade- und Nr. 4 Wasserskifahren mit der Wasserski- 1925/1, 1944 - Surfsee“ Thannhausen“ Anlage 11 1948 nördlich der Staatsstraße 2023 • Verbot, Tiere in das Gewässer zu lassen • Badeverbot im gesamten See, außer in der südöstlichen Bade-Bucht, die durch einen Steg von der Wasserski-Anlage getrennt ist. • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art Thannhausen Thannhausen, Kleiner See südöstlich im Anlage 4 • Wassersportgebiet für das 1926/2, 1927, Anschluss an den Was- Nr. 5 Wasserskifahren mit der Wasserski- 1928 (Teilfl.) serski-See = Übungslift Anlage 11 zur Wasserski-Anlage • Badeverbot • Verbot des Befahrens mit Wasser- fahrzeugen aller Art • Verbot, Tiere in das Gewässer zu lassen 11 Ort Gemarkung, Gebräuchliche Bezeich- Hinweis Erweiterung bzw. Beschränkung des Flur-Nummern nung auf Lage- Gemeingebrauchs bzw. Lageangabe plan (An- (Tfl. = Teilfläche) lage) Thannhausen / Thannhausen; „Kaiser-See“ Anlage 4 • Verbot, Hunde in das Gewässer zu Neuburg 1955, 1956, Südl. der Staatsstraße Nr. 8 lassen 1957 2023 Edelstetten, • Erlaubt: Tauchen mit Atemgerät 2264, 2265 • Siehe § 1 A. Nr. 3 Bayersried, Südlich der Verbindungs- - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 680 (Tfl.), straße Bayersried Thann- lassen 703, 703/1, hausen - westlich der 704, 705, 708 Mindel - südlicher Weiher (Tfl.) Ursberg Mindelzell, „Dorfweiher Mindelzell“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1601 östl. der Straße Mindelzell lassen - Tiefenried, unmittelbar westlich der Mindel Ursberg Mindelzell, 3 Weiher ca. 250 m nörd- - • Verbot von Modellbooten mit Motor 1803 - 1804, lich der Gemeindeverbin- (auch mit Elektro-Motor) 1805 - 1806/1, dungsstraße Mindelzell - ganzjährig! 9 1806 Tiefenried 10 Ursberg Mindelzell, „Zwei Weiher unmittelbar - • Verbot von Modellbooten mit Motor 1818 , 1821/1, nördlich der Gemeinde- (auch mit Elektro-Motor) 1821/2, 1821, verbindungsstraße Min- ganzjährig! 9 1819, 1820 delzell - Tiefenried" 10 Ursberg Oberrohr, „Weiher bei St. Maria“ - • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 1232 lassen Wiesenbach Oberegg, Zwei Seen nördlich der • Verbot, Hunde in das Gewässer zu 540 Straße Oberegg - Unter- lassen bleichen

1 Der See ist Badesee nach der EG-Richtlinie über Badegewässer.

2 Der See wird regelmäßig vom Gesundheitsamt Günzburg auf die Wasserqualität hin überprüft.

3 Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet „Günzriedweiher mit Umgebung“ (Verordnung des Landkrei- ses Günzburg vom 20.3.1979, LKrABl. 12/1979).

4 Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet „Leipheimer und Günzburger Moos“ (Verordnung des Land- ratsamtes Günzburg vom 7.7.1977, LkrABl. 28/1977).

5 Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet „Donauauen zwischen Günzburg und Gundelfingen“ (Verord- nung des Bezirks Schwaben vom 13.6.1995, RegABl. 17/1995).

6 Der See mit Umgriff ist als Naturdenkmal geschützt (Verordnung des Landkreises Günzburg (LkrABl. Nr. 40/ 1936)

7 Der See liegt im Bereich des Landschaftsschutzgebietes „Donautal zwischen Weißingen und Günz- burg“ (Verordnung des Landratsamtes Günzburg vom 28.10.1997, LkrABl. 45/1997).

8 Diese Regelungen sind nicht durch diese wasserrechtliche Gemeingebrauchsregelung festgelegt, sondern Gegenstand diverser Verordnungen über Landschafts- und Naturschutzgebiete. Es handelt insofern sich um eine rein nachrichtliche Übernahme.

9 Diese Regelungen sind durch die Lage in einem Gebiet nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogelschutzrichtlinie bedingt. Es handelt insofern sich um eine rein nachrichtliche Übernahme.

10 Der See liegt im Bereich eines Gebietes nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogel- schutzrichtlinie

11 Das Wassersportgebiet wurde durch Verordnung des Landratsamtes Günzburg vom 19.6.2009 (LkrABl. Nr. 25/2009) festgesetzt. Es handelt insofern sich um eine rein nachrichtliche Übernahme. Anlage 1: Bereich Günzburg

Kartengrundlage: © Bayer. Vermessungsverwaltung

↑ N

13

Anlage 2: Bereich Reisensburg

Kartengrundlage: © Bayer. Vermessungsverwaltung

↑ N

14

Anlage 3: Bereich Balzhausen - Burg

Kartengrundlage: © Bayer. Vermessungsverwaltung

↑ N

15

Anlage 4: Bereich Thannhausen – Münsterhausen - Edelstetten

Kartengrundlage: © Bayer. Vermessungsverwaltung

↑ N

16 Anlage 5: Bereich Leipheim

Kartengrundlage: © Bayer. Vermessungsverwaltung ↑ N

Detailplan zu See Nr. 16:

Westufer

Im Bereich von 50 m gerechnet vom Westufer ←50 m→ besteht Badeverbot 17

Anlage 6: Bereich Jettingen – Schönenberg - Oberwaldbach

↑ N

§ 2 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Günzburg in Kraft.

§ 3 Ordnungswidrigkeiten

Gem. Art. 95 Abs. 1 Nr. 3 a BayWG kann mit Geldbuße bis zu fünftausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig dieser Verordnung zuwiderhandelt.

§ 4 Außerkrafttreten von Verordnungen

Die Verordnung des Landratsamtes Günzburg vom 1.7.2005 tritt mit Inkrafttreten dieser Ver- ordnung außer Kraft.

Hinweise:

1. Die gesamten Regelungen zum Gemeingebrauch an den Gewässern (Baggerseen und Fließ- gewässern) im Landkreis Günzburg sind mit Übersichtskarten und weiteren Informationen ebenso wie dieser Verordnungstext im Internet abrufbar unter 'www.landkreis- guenzburg.de' - Auswahl: "Natur und Umwelt/Wasserrecht/Regeln zur Freizeit an Gewäs- sern, Wassersport". 2. Die unter 1. genannte Zusammenfassung liegt auch als Broschüre u. a. beim Landratsamt Günzburg und der Außenstelle Krumbach auf. 3. Kurzinformationen zum Thema sind auch auf türkisch und russisch erhältlich.

Günzburg, 16.6.2009

Hafner Landrat