Öffentliches Verzeichnis nach § 21 AnFöVO Anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag Stand Dezember 2018

Bad Oeynhausen

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Barbara Rochow-Burmeister

Kontaktdaten: Anschrift: Hahnenkampstraße 85, 32549 Telefon: 05731 41161 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Präsenzkraft in der gerontopsychiatrischen Pflege, Arzthelferin, Fortbildung SMEI-Therapeutin

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 20,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Bad Oeynhausen und im Umkreis von 20km

Datum der Anerkennung: 26.04.2011

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V.

Kontaktdaten: Anschrift: Elisabethstraße 7, 32545 Bad Oeynhausen Telefon: 05731 252350 E-Mail: [email protected] Internet: www.diakonie-vlotho.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Fachkraft 2 – nach HBPFVO anerkannt (30 Stunden-Qualifikation)

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Demenzfachdienst

Preis der Angebote: 13,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Bad Oeynhausen, Löhne, , Vlotho

Datum der Anerkennung: 17.02.2005

Hille

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Christin Kowalski

Kontaktdaten: Anschrift: Katharienweg 9, 32479 Hille Telefon: 0163 8533237 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 - Betreuungskraft

Zielgruppen: Demenzkranke

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Espelkamp, Hille, Lübbecke,

Datum der Anerkennung: 13.07.2012

Name der Anbieterin/ des Anbieters: SVEWA – Mobile Betreuung

Kontaktdaten: Anschrift: Neue Siedlung 10, 32479 Hille Telefon: 05703 521897 E-Mail: [email protected] Internet: www.svewa.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – examinierte Altenpflegerin, Qualitätsmanagerin, Ernährungsbeauftragte

Zielgruppen: Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, Demenzkranke, Personen über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: Betreuung Zuhause 25,00 €

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke und Grenzgebiet zu Niedersachsen

Datum der Anerkennung: 05.10.2011

Hüllhorst

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Teresa Trovato-Oermann

Kontaktdaten: Anschrift: Osterhorst 16, 32609 Hüllhorst Telefon: 05744 6026448 E-Mail: [email protected] Internet: www.begleiter-im-alltag.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Präsenzkraft im Sozial- und Pflegebereich

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 15,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 25.11.2013

Lübbecke

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Beste Begleitung im Alltag

Kontaktdaten: Anschrift: Am Zollamt 21a, 32312 Lübbecke Telefon: 05741 2335300 E-Mail: [email protected] Internet: www.beste-begleitung-albers.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 15 Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen: Pflegefachkräfte; Heilerziehungspflegerin; Betreuungskraft nach §53c (früher 87b) SGB XI; Hauswirtschaftsmeisterin (in Ausbildung); Hauswirtschaftlerin; Arzthelferin; Präsenzfachkraft inkl. § 87 b Abs. 3 SGB XI, Staatlich anerkannte Erzieherin

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Unterstützung im Alltag (§ 45b Absatz 1 SGB XI) wie zum Beispiel: Betreuungsangebote; Angebote zur Entlastung von Pflegenden; Angebote zur Entlastung im Alltag

Individuelle Serviceangebote, wie zum Beispiel: Hauswirtschaftliche Hilfen und Unterstützung im Haushalt; Einkaufen und Kochen; Demenzbetreuung; Zeitintensive Betreuung; Hilfe im Garten und bei der Friedhofspflege; Betreuung im Krankenhaus; Unterstützung bei Feierlichkeiten/Geburtstagen; Betreuung bei Verhinderungen von pflegenden Angehörigen und Pflegepersonen; Betreuung nach Krisen, wie z.B. nach Verlust eines Partners und weitere individuell zusammenstellbare Serviceleistungen

Verhinderung einer Pflegeperson/Verhinderungspflege Zur Entlastung und bei Verhinderung einer Pflegeperson bieten wir im Rahmen der Verhinderungspflege unsere Unterstützung bei der Betreuung an

Beratung – Begleitung – Unterstützung Durch unsere fachliche Kompetenz bieten wir vielfältige weitere Leistungen an, wie zum Beispiel eine Beratung vor und bei Einstufungen zur Pflegebedürftigkeit

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke und Kreis

Datum der Anerkennung: 18.01.2017 Name der Anbieterin/ des Anbieters: Susanne Windhorst

Kontaktdaten: Anschrift: Rosenbuschweg 8a, 32312 Lübbecke Telefon: 0170-7827000 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 - Präsenzkraft

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niederschwelliges Betreuungsangebot, das Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 20,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 06.06.2013

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Sylvia Borisch

Kontaktdaten: Anschrift: Garnisonsring 35a, 32312 Lübbecke Telefon: 05741 2749970 E-Mail: [email protected] Internet: www.sylvia-borisch.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Familienbetreuer, Betreuungskraft

Zielgruppen: Pflegebedürftige

Angebote (Beschreibung, Art): Niederschwelliges Angebot, das Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 24,00 Euro / Stunde Bei einer Betreuung länger als 2 Stunden und bis 25km (+5€ Anfahrtskosten)

Einzugsbereich der Angebote: Lübbecke und im Umkreis von 10km

Datum der Anerkennung: 12.03.2013

Minden

Name der Anbieterin/ des Anbieters Anka Kuchler-Kollmeyer Einzelbetreuung mit Therapie(begleit)hündin Lola

Kontaktdaten Anschrift: Buchfinkstraße 26, 32425 Minden Telefon: 0151-18957909 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: Betreuungskraft gemäß § 87b SGB XI/§ 53c SGB XI

Zielgruppen: Kognitiv Pflegebedürftige

Angebote (Beschreibung, Art): Besuchsdienste mit einem Therapiehund zwecks Förderung von emotionalen/kognitiven Einschränkungen, gewünschte Begleitung bei verschiedenen Aktivitäten (Spazieren gehen/Erledigungen) mit Hund zwecks Erhaltung/Förderung der Mobilität, Motivation zur Bewegung, Hund als Vermittler bei Angst und Einsamkeit. Die Hündin ist aufgrund von diversen Umständen (z.B. Läufigkeit, Krankheit, Urlaub der Hundeführerin usw.) sowie Tierschutzbestimmungen nur begrenzt einsatzbereit. In diesen Fällen können für die Erbringung der Leistungen individuelle Absprachen getroffen werden.

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde Anfahrt je Kilometer 0,30 €

Einzugsbereich der Angebote: Bis zu 10 km vom Wohnort der Anbieterin

Datum der Anerkennung: 15.05.2018

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Astrid Nahrwold – Gesellschafterin für Senioren

Kontaktdaten: Anschrift: Bliefterningweg 13, 32425 Minden Telefon: 0571 41707 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Bürokauffrau, ehrenamtliche Gesellschafterin, Betreuungsfachkraft nach § 53c SGB XI, Präsenzfachkraft

Zielgruppen: Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, Menschen mit Demenz, Personen über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: Betreuung Zuhause 20,00 - 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke, im Umkreis von 20km

Datum der Anerkennung: 14.02.2012

Name der Anbieterin/ des Anbieters: AWO Bezirksverband OWL e.V., Kreis Minden-Lübbecke Begegnungszentrum Lerbeck

Kontaktdaten: Anschrift: Marienstraße 56, 32427 Minden Telefon: 0571 828380 E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-minden.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1- Dipl. Sozialpädagoge

Zielgruppen: Demenziell erkrankte Menschen Hochbetagte Quartiersbewohner

Angebote (Beschreibung, Art): Gedächtnistraining in der Gruppe

Preis der Angebote: 14,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Minden, Porta Westfalica

Datum der Anerkennung: 18.02.2016

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Club 74 e.V. – Förderkreis für psychisch erkrankte und behinderte Menschen im Kreis Minden-Lübbecke e.V.

Kontaktdaten: Anschrift: Johansenstraße 1, 32423 Minden Telefon: 0571 8294999 E-Mail: [email protected] Internet: www.club74ev.de

Kontaktdaten Ansprechpartner: Kerstin Radszat Ambulant betreutes Wohnen Telefon: 0571 38847880 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Fachkraft, Dipl. Sozialarbeiterin

Zielgruppen: Psychisch erkrankte Erwachsene mit Pflegebedürftigkeit und/ oder eingeschränkter Alltagskompetenz

Angebote (Beschreibung, Art): - Unterstützung bei der häuslichen Reinigung - Unterstützung beim Einkauf/ Einkaufsplanung - Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten - Förderung von Hobbies und Beschäftigungen, ggf. in Begleitung - Arzt- und Krankenhausfahrten - Hilfe beim Schriftverkehr mit Behörden - Haustierversorgung/ Begleitung von Tierarztbesuchen - Computerschulungen - Gedächtnistraining - Unterstützung im Kontakt mit Angehörigen

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 11.09.2017

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Demenzfachdienst Diakonie-Stiftung-Salem gGmbH

Kontaktdaten: Anschrift: Kuhlenstraße 82a, 32427 Minden Telefon: 0571 888 04 20 30 E-Mail: [email protected] Internet: www.diakonie-stiftung-salem.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 3 – Hauptamtliche (Bachelor Pflege - und Gesundheitsmanagement; Mediatorin, psychologische Beraterin, Dipl. Sozialpädagogin, systemische Familienberaterin, Mediatorin und kreative Gerontotherapeutin nach SMEI, Altenpflegerin und Mitarbeiterin im Demenzfachdienst) 15 – Ehrenamtliche (geschulte Alltagsbegleiter/ Alltagsbegleiterinnen, Fachkraft der Altenpflege)

Zielgruppe: Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Angebote (Beschreibung, Art): Unsere ehrenamtlichen Alltagsbegleiter/innen begleiten Menschen mit Demenz in ihrer gewohnten Umgebung. Sie bieten stundenweise Betreuungsangebote, wie z.B. spazieren gehen, gemeinsame Gespräche über alte Zeiten, gemeinsames Spielen oder einfach da sein. Die Angebote richten sich nach den Interessen und Vorlieben der Menschen mit Demenz.

Preis der Angebote: 13,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Hille, Minden, Petershagen

Datum der Anerkennung: 17.11.2003 Name der Anbieterin/ des Anbieters: Impuls – Betreuung für Senioren, Heidrun Körbe

Kontaktdaten: Anschrift: Am Biemker Bach 20, 32429 Minden Telefon: 015778902526 E-Mail: [email protected] Internet: www.seniorenbetreuung-impuls.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Pflegefachkraft, Gesundheits- und Pflegeberater

Zielgruppen: Menschen mit demenzieller Erkrankung

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 22,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Minden und nähere Umgebung

Datum der Anerkennung: 10.09.2012

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Katja Schäfer

Kontaktdaten: Anschrift: Hauffweg 16, 32429 Minden Telefon: 0571 82977126 / 0173 6336781 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 7 – Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Präsenzkraft, Ergotherapeuten 1 – Krankenschwester 1 – Betreuungskraft nach § 87b

Zielgruppen: Pflegebedürftige

Angebote (Beschreibung, Art): Niederschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 10.05.2012

Name der Anbieterin/ des Anbieters Klaus Dirting, Senioren-Assistenz

Kontaktdaten Anschrift: Bornweg 4, 32427 Minden Telefon: 0571-580 143 Mobil: 0176-85626134 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.seniorenassistenz-dirting.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: Ausgebildeter Seniorenassistent

Zielgruppen: Senioren mit Hilfebedarf, Angehörige von Senioren

Angebote (Beschreibung, Art): Individuelle Hilfen für die Organisation und Bewältigung des Alltags, Betreuung von Senioren in der eigenen Häuslichkeit, Beratung/Unterstützung zur Planung und Struktur des Tagesablaufes, Pflegen von sozialen Kontakten der Senioren etc.

Preis der Angebote: 25 Euro / Stunde Fahrtkosten je Kilometer 0,30 €

Einzugsbereich der Angebote: Stadt Minden

Datum der Anerkennung: 19.04.2018

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Leben mit Demenz - Alzheimer Gesellschaft Kreis Minden-Lübbecke Aktivitätsprogramm für Demenzerkrankte im Frühstadium

Kontaktdaten: Anschrift: Goethestraße 42, 32427 Minden Telefon: 0571 9742967 E-Mail: [email protected] Internet: www.leben-mit-demenz.info

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Fachkraft, Dipl. Sozialarbeiter 20 – Ehrenamtliche Kräfte (30 Std. Kursreihe, zwei Wochenendkurse, 20 Std. Hospitation)

Zielgruppen: Menschen in der frühen Phase der Demenz und ihre Familien

Angebote (Beschreibung, Art): - „Erlebnisorientierte Aktivitäten“ (Ausflüge in der Region, Betriebsbesichtigungen....) - „Mobilität und Körperwahrnehmung“ (Wanderungen, Radtouren, Sport....) - „handwerkliches, künstlerisches Gestalten“ (Bildhauern, malen, werken...) - „Musik“ (Instrumental-Workshops, Konzertbesuche....) und - „Information“ (Besuch von Institutionen, die Projekte für Früherkrankte durchführen)

Preis der Angebote: 10,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 25.05.2011

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Leben mit Demenz, Alzheimer Gesellschaft Kreis Minden-Lübbecke Aktiv leben mit Demenz – Einzelbetreuung für Menschen mit Demenz

Kontaktdaten: Anschrift: Goethestraße 42, 32427 Minden Telefon: 0571 9742967 E-Mail: [email protected] Internet: www.leben-mit-demenz.info

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Fachkraft, Dipl. Sozialarbeiter 7 - Ehrenamtlich Kräfte (30 Std. Kursreihe, zwei Wochenendkurse, 20 Std. Hospitation)

Zielgruppen: Menschen in der frühen und mittleren Phase der Demenz

Angebote (Beschreibung, Art): Aktivitäten mit einer Begleitperson (z.B.) - Einzelradfahren (mit einer Begleitperson mit dem eigenen Rad oder mit dem Tandem) - Schwimmen - Walking

Preis der Angebote: 14,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 09.07.2012

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Minden Lübbecke e.V. Gesprächskreis(e) für Menschen mit einer Demenzerkrankung im Frühstadium in Bad Oeynhausen

Kontaktdaten: Anschrift: Goethestraße 42, 32427 Minden Telefon: 0571 9742967 E-Mail: [email protected] Internet: www.leben-mit-demenz.info

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1- Fachkraft, Dipl. Sozialarbeiter

Zielgruppen: Menschen in der frühen Phase der Demenz

Angebote (Beschreibung, Art): Ein Treff für Menschen, bei denen eine Demenz im Frühstadium festgestellt wurde - Kontakte knüpfen - neue Anregungen bekommen - sich selbst regelmäßig etwas Gutes tun

Preis der Angebote: 10,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 25.05.2011

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Minden Lübbecke e.V. Gesprächskreis(e) für Menschen mit einer Demenzerkrankung im Frühstadium in Minden

Kontaktdaten: Anschrift: Goethestraße 42, 32427 Minden Telefon: 0571 6483546 E-Mail: [email protected] Internet: www.leben-mit-demenz.info

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Fachkraft, Dipl. Sozialarbeiter 2 – Ehrenamtliche (30 Std. Kursreihe, zwei Wochenendkurse, 20 Std. Hospitation)

Zielgruppen: Menschen in der frühen Phase der Demenz

Angebote (Beschreibung, Art): Ein Treff für Menschen, bei denen eine Demenz im Frühstadium festgestellt wurde - Kontakte knüpfen - neue Anregungen bekommen - sich selbst regelmäßig etwas Gutes tun

Preis der Angebote: 10,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 26.05.2011

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Lebenshilfe Minden e.V.

Kontaktdaten: Anschrift: Alte Sandtrift 4, 32425 Minden Telefon: 0571 9740500 E-Mail: [email protected] Internet: www.lebenshilfe-minden.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 2 - Logopäde, Pflegefachkraft 51 – Ehrenamtliche, verschiedenes

Zielgruppen: Geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Angebote (Beschreibung, Art): Familienentlastende und familienunterstützende Dienste

Preis der Angebote: Betreuung Zuhause 25,00 Euro / Stunde Betreuungsgruppe 22,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Altkreis Minden

Datum der Anerkennung: 26.10.2004

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Monika Gramc – Betreuung für Menschen mit und ohne Demenz

Kontaktdaten: Anschrift: Möwenstraße 23, 32425 Minden Telefon: 0173 3014685 E-Mail: [email protected] Internet: www.monika-gramc.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Betreuungsfachkraft für Demenzkranke

Zielgruppen: Pflegebedürftige Erwachsene mit körperlicher oder geistiger Behinderung

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: Betreuung zu Hause 25 Euro/Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Minden und im Umkreis von 20km

Datum der Anerkennung: 31.10.2014

Petershagen

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Gesellschafterin für Senioren Ulrike Juritsch

Kontaktdaten: Anschrift: Vahlser Straße 13, 32469 Petershagen Telefon: 05702 821366 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 - Betreuungskraft

Zielgruppen: Pflegebedürftige mit Demenz

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Minden, Petershagen

Datum der Anerkennung: 24.03.2014

Porta Westfalica

Name der Anbieterin/ des Anbieters AWO Bezirksverband OWL e.V. Kreis Minden-Lübbecke Begegnungszentrum Lerbeck

Kontaktdaten Anschrift: Eibenweg 9, 32457 Porta Westfalica Telefon: 0571- 76603 E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-minden.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 - Sozialpädagoge 2 - Betreuungskraft nach § 53c SGB XI 9- Basisqualifikation nach § 8 AnFöVO

Zielgruppen: Erwachsene Körperlich Pflegebedürftige Kognitiv Pflegebedürftige Psychisch Pflegebedürftige pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende

Angebote (Beschreibung, Art): Hilfen bei der Alltagsstruktur, Hilfen im Haushalt, Hilfe bei Beförderungen (z.B. Arztfahrten)

Preis der Angebote: 14,00 - 18,00 Euro / Stunde Zusätzlich 4,00 Euro Fahrtkosten je Einsatz

Einzugsbereich der Angebote: Stadt Porta Westfalica

Datum der Anerkennung: 17.05.2018

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Gesellschafterin für Senioren – Doris Kaase

Kontaktdaten: Anschrift: Im Stillen Winkel 12, 32457 Porta Westfalica Telefon: 0571 9733731 E-Mail: [email protected] Internet: www.doriskaase.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Lebens- und Sozialberaterin, Abschieds- und Sterbebegleitung

Zielgruppen: Menschen über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niederschwelliges Betreuungsangebot, das Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 18.08.2009

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Jeannette Kühme-Hachmeister Seniorenhilfe

Kontaktdaten: Anschrift: Zum Flugplatz 27, 32457 Porta Westfalica Telefon: 05731 6459 / 0176 81010901 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Betreuerin, Altenpflegerin, Sozialpädagogin

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Stundenweise Entlastung durch Helfer*innen

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Minden, Porta Westfalica, Vlotho

Datum der Anerkennung: 01.08.2017

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Roßmann Betreuungs- und Alltagsservice Thomas Roßmann

Kontaktdaten: Anschrift: Kaanstraße 11, 32457 Porta Westfalica Telefon: 0571 38887912 / 0160 2708713 E-Mail: [email protected] Internet: Betreuungs- und Alltagsservice Roßmann auf www.facebook.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 – Gesundheits- und Krankenpflegerin 2 – Altenpflegerin 3 – Betreuungskräfte nach § 87b SGB XI / § 53c SGB XI 1 – Sozialhelferin 1 - Krankenschwester

Zielgruppen: Pflegebedürftige aller Altersgruppen

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 25,00 Euro/ Stunde Für Extrafahrten (Arzt-, Einkaufs- und Urlaubsfahrten) 0,30 Euro pro Kilometer

Einzugsbereich der Angebote: Porta Westfalica Nammen und im Umkreis von 30km

Datum der Anerkennung: 19.02.2015 Name der Anbieterin/ des Anbieters: QUOplus GmbH

Kontaktdaten: Anschrift: Gustavstraße 1, 32457 Porta Westfalica Telefon: 0571 59726960 E-Mail: [email protected] Internet: www.quoplus.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 2 – Krankenpfleger/ Krankenpflegerin

Zielgruppen: Erwachsene und Kinder/Jugendliche Körperlich Pflegebedürftige Kognitiv Pflegebedürftige Psychisch Pflegebedürftige pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende

Angebote (Beschreibung, Art): Das Leistungsspektrum ist sehr weit gefächert. Im Mittelpunkt steht die Interaktion zum zu betreuenden Menschen mit z.B. der demenzspezifischen Betreuung, gemeinsames Basteln, Vorlesen oder einfach nur da sein, bis hin zu Begleitungen zum Arzt, zu Behörden oder zum Friedhof. Es werden Leistungen im Bereich der Entlastung wie z.B. hauswirtschaftliche Tätigkeiten oder Besorgungen angeboten. Als erweitertes Angebot stundenweise Entlastung von Angehörigen z.B. um selbst mal Kraft zu schöpfen zu können.

Preis der Angebote: 28,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Kreis Herford Kreis Kreis Minden-Lübbecke

Datum der Anerkennung: 09.01.2018

Preußisch Oldendorf

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Gemeinsam – nicht allein sein e.V.

Kontaktdaten: Anschrift: Im Kamp 2, 32361 Preußisch Oldendorf Telefon: 05742 6009884 E-Mail: [email protected] Internet: www.genial-sein.de.tl

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 6 – Altenpfleger/ Altenpflegerin, Betreuungskraft

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger im häuslichen Bereich, Tagesbetreuung in Kleingruppen, Einzelbetreuung durch anerkannte Helfer*innen

Preis der Angebote: 11,50 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Preußisch Oldendorf

Datum der Anerkennung: 15.03.2013

Rahden

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Pro Senior

Kontaktdaten: Anschrift: Bocks Allee 22, 32369 Rahden Telefon: 05771 9114444 E-Mail: [email protected] Internet: www.schloss-rahden.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 2 - Pflegefachkräfte (examinierte Altenpflegerinnen) 2 - Betreuungskräfte nach §§ 45a und b

Zielgruppen: Erwachsene: Körperlich Pflegebedürftige, kognitiv Pflegebedürftige, psychisch Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende

Angebote (Beschreibung, Art): Aktivierungsangebote, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Sprichwörter und Gedichte, Übungen zu Sinneswahrnehmung, Sitzgymnastik, Spaziergänge, Basteln, Malen und Gestalten, Kochen

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Nachmittag

Einzugsbereich der Angebote: Stadtgebiet Rahden

Datum der Anerkennung: 31.08.2017

Stemwede

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Luba Winkelmann

Kontaktdaten: Anschrift: Wagenfelder Straße 20, 32351 Stemwede Telefon: 05773 8121 E-Mail: [email protected] Internet: www.familienbetreuerin.com

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 1 - Familienbetreuerin

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre mit Anspruch auf 125€ Alltagshilfe

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 24,00 / Stunde ab 01.01.2019 (Fahrtkosten extra)

Einzugsbereich der Angebote: Stemwede und im Umkreis von 50km

Datum der Anerkennung: 13.04.2017

Name der Anbieterin/ des Anbieters: Stemweder Krankenpflegedienst Ltd.

Kontaktdaten: Anschrift: Scharlager Weg 1, 32351 Stemwede Telefon: 05474-20 49 888 E-Mail: [email protected]

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: 2 – Krankenpfleger/ Krankenpflegerin

Zielgruppen: Erwachsene Körperlich Pflegebedürftige Kognitiv Pflegebedürftige Psychisch Pflegebedürftige pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende

Angebote (Beschreibung, Art): Entlastung allgemeiner Anforderungen im Alltag (z.B. Haushalt reinigen, Pflege der Zimmerpflanzen, Versorgung von Haustieren, Pflege der Wäsche und Bekleidung, Einkaufen etc.) Fahrservice (Einkaufen, Arzt, Friedhof etc.) Entlastung der Angehörigen in ihrer Eigenschaft als Pflegende Die Gesundheit der Patienten erhalten, schützen und fördern und die psychische Situation der Patienten beobachten, erkennen und beurteilen.

Preis der Angebote: 25,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Gemeinde Stemwede

Datum der Anerkennung: 04.01.2018

Name der Anbieterin/ des Anbieters Ambulante Pädagogische Lebenshilfen gGmbH, Sarah Otte Krone

Kontaktdaten Anschrift: Bohmter Straße 37, 32351 Stemwede Telefon: 0151 27603972 E-Mail: [email protected] Internet: www.ampael.de

Anzahl und Qualifikationen der eingesetzten Personen: Keine Angabe

Zielgruppen: Pflegebedürftige über 18 Jahre

Angebote (Beschreibung, Art): Niedrigschwelliges Angebot, welches Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in der eigenen Häuslichkeit ein selbstständiges Leben ermöglicht oder die pflegenden Angehörigen entlastet

Preis der Angebote: 23,00 Euro / Stunde

Einzugsbereich der Angebote: Keine Angabe

Datum der Anerkennung: 13.01.2016

Hinweis:

Viele der ambulanten Pflegedienste bieten ähnliche Angebote an. Bei Interesse nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Dienst Ihrer Wahl auf.

Die ambulanten Pflegedienste benötigen nicht zwingend eine Anerkennung nach AnFöVO und werden deshalb nur aufgeführt, wenn Sie eine solche Anerkennung beantragt und erhalten haben.