MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft WARTENBERG und der Mitgliedsgemeinden Berglern Wartenberg

42. J AHRGANG FREITAG , 3. M AI 2019 NUMMER 17 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Tel. 08762/7309-0, [email protected] · Bezugspreis halbjährlich: € 8,- einschl. MwSt. Verlag/Anzeigenannahme: Druckerei Franz Gerstner, Strogenstr. 56, Wartenberg, Tel. 08762/1266, Fax 1299, [email protected] Artikelannahme: Abgabetermin spätestens Freitag eine Woche vor Erscheinen der aktuellen Ausgabe an [email protected]

VERWALTUNG Wichtige Telefonnummern Rathaus Wartenberg, Kläranlage Wartenberg 08709/915105-0 Marktplatz 8, 85456 Wartenberg Nachbarschaftshilfe 0172/1313135 Abwasserzweckverband Tel. 08762/7309-0, Fax 7309129 Grundschule Berglern 1637 Erdinger Moos 08122/498-0 Öffnungszeiten: Grundschule Langenpreising 5353 Wasserzweckverband Berglerner Gruppe 1717 Mo – Fr 8 - 12 Uhr, Do 13:30 - 18 Uhr Grund- u. Mittelschule Wartenberg 878 Meldestelle Wasserstörung 09938/919330 Berglern Mittagsbetreuung Wartenberg 0160/3641902 Stördienst Erdgas 08122/97790 1. Bgm. Simon Oberhofer, Kinderhort Wartenberg 0170/4570753 Stördienst Strom Dienststd.: jed. 1. Mo 18 - 19:30 Uhr, Kindertagesstätte I „Zwergerlhaus“ Berglern 2888 Wartenberg: Bayernwerk 0941/28003366 Erdinger Str. 1 (im ehem. Lehrerwohngebäude) Kindertagesstätte II „Die Strolche“ Berglern 727924-0 Berglern, Manhartsdorf 08122/407112 oder n. tel. Vereinbarung unter 08762/7309-150 Kinderhort Berglern 727924-13 Langenpreising 08762/1823 e-mail: [email protected] Kindertagesstätte Villa Regenbogen Recyclinghof Berglern http://www.berglern.de Langenpreising 727498 Öffnungszeiten: Kinderhaus St. Martin Langenpreising 5544 Mittwoch 16 bis 18 Uhr Langenpreising Haus für Kinder Wartenberg 42621-0 Samstag 9 bis 12 Uhr 1. Bgm. Dr. Peter P. Deimel, Tel. 7309-170 Fax 42621-26 Recyclinghof Wartenberg Dienststd.: nach Vereinbarung Pfarrkinderhaus Wartenberg 5763 Öffnungszeiten: März bis Oktober e-mail: [email protected] Josefsheim 735590 Montag, Mittwoch u. Freitag 15 bis 18 Uhr http://www.langenpreising.de Medienzentrum Wartenberg 726246 Samstag 9 bis 14 Uhr Wartenberg Öffnungszeiten: Recyclinghof Langengeisling, 1. Bgm. Manfred Ranft, Tel. 08762/7309-130 Di., Mi. 15-18 Uhr, Do. 15-19 Uhr, Kapellenstr. für Sperrmüll e-mail: [email protected] Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr u. Sa. 10-13 Uhr Öffnungszeiten: Mi. u. Fr. 15 bis 18 Uhr http://www.wartenberg.de Bauhof Wartenberg 08762/729808 Samstag 9 bis 12 Uhr AMTLICHER TEIL

Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg III Geburtsjahr 2004 bis 2005 – Vorspielzeit: 8 – 12 Minuten Fundsache IV Geburtsjahr 2001 bis 2003 – Vorspielzeit: 10 – 15 Minuten Die angegebene Vorspielzeit bezieht sich jeweils auf die Mindest- Folgender Gegenstand wurde im Bürgerbüro der Verwaltungsge - und Höchstvorspielzeit. meinschaft abgegeben: Das Musikstück kann allein oder mit Begleitung vorgetragen wer - 22.4., Richtung Berglern am Semptflutkanal, Schlüsselmäppchen den. Es dur̈fen zur Begleitung keine elektronischen Instrumente ver - mit 2 Schlüsseln wendet werden. Die Begleitung wird weder bewertet noch dotiert. Anfragen richten Sie bitte an das Bürgerbüro der VG, Tel. 7309-461 Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die 1. Preise sind fur̈ Solisten mit € 100,- die 2. Preise mit € 75,- und die 3. Preise mit € 50,- bzw. im Ensemble mit € 20,- 15,- und € 10,- pro Einzelspieler dotiert. Förderpreis 2019 Zu spielen sind zwei Stücke aus unterschiedlichen Stilepochen mit unterschiedlichem Charakter, z.B. ein langsamer und ein schneller Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Berg - Satz. Die Stücke die gespielt werden sind mit der Anmeldung be - lern, Langenpreising und Markt Wartenberg setzen auch 2019 wie - kannt zu geben (Bezeichnung des Werkes, Komponist/Bearbeiter, der einen Förderpreis für Schüler/innen in klassischen Satzangabe/Tempo und Zeitdauer). Orchesterinstrumenten aus. Zugelassen sind alle Schul̈er/innen aus Anmeldeunterlagen sind im Rathaus, 1. Stock, Zi.Nr. 112 erhältlich den Gemeinden Berglern, Langenpreising und dem Markt Warten - oder stehen auf unserer Internetseite www.vg-wartenberg.de als berg in Streich-, Holzblas-, Blechblasinstrumenten, Harfe und Download zur Verfügung. Schlagwerk, wie sie in Sinfonieorchestern Verwendung finden. Anmeldeschluss: Freitag, 10.05.2019 im Rathaus Wartenberg. Ver - Fur̈ den Ensemblebereich sind darub̈ er hinaus auch Schul̈er teilnah - spätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. meberechtigt, die ihren Wohnsitz außerhalb der Verwaltungsge - Das Wertungsspiel ist am Samstag, 25.5., ab 10:00 Uhr im Kleinen meinschaft haben. Die Anzahl der Ensembleteilnehmer aus der VG Saal der Strogenhalle. Das Konzert der Preisträger findet am Sonn - muss aber überwiegen. Schüler/innen, ab Geburtsjahr 2001 und tag, 2.6., ab 17:00 Uhr im Kleinen Saal der Strogenhalle statt. jünger können sich als Solisten oder im Ensemble ab sofort anmel - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für alle nicht benannten Berei - den. Preise werden in folgenden Altersgruppen vergeben: che gelten die Regularien und Richtlinien von „Jugend musiziert“. I Geburtsjahr 2009 und später – Vorspielzeit: 3 – 6 Minuten II Geburtsjahr 2006 bis 2008 – Vorspielzeit: 5 – 10 Minuten gez. Manfred Ranft, Gemeinschaftsvorsitzender über die Vorteile des Glasfasernetzes für Sie, Ihre Familie, Ihren Gemeinde Berglern Haushalt oder Ihr Unternehmen beraten. Beteiligen Sie sich an der Nachfragebündelung. Wir haben jetzt die einmalige Chance für Haushaltssatzung der Gemeinde Berglern für das Rechnungsjahr Berglern ein modernes und sehr schnelles Glasfasernetz zu bekom - 2019 men und damit einen wichtigen und richtigen Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde zu tun. Viele Gemeinden beneiden uns um diese Der Gemeinderat Berglern hat die Haushaltssatzung und den Haus - Entwicklungsmöglichkeit. Wollen Sie diese Chance ungenutzt an haltsplan für das Haushaltsjahr 2019 in der Sitzung vom 20.12.2018 sich vorbeiziehen lassen? beschlossen. Die Haushaltssatzung ist mit dem 01.01.2019 in Kraft Es bleibt uns nicht mehr viel Zeit! Zögern Sie daher nicht länger! Es getreten. Die Haushaltssatzung liegt mit samt ihren Anlagen bis zur rechnet sich auch für Sie. nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Rathaus Wartenberg innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden Mit den besten Grüßen zur Einsicht bereit (Art. 65 Abs.3 GO). Dem Landratsamt wur - Ihr Simon Oberhofer, Erster Bürgermeister den die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für das Rechnungs - jahr 2019 vorgelegt. Zu folgenden Teilen der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird die rechtsaufsichtliche Genehmigung erteilt: Gemäß Art. 71 Abs. 2 Satz 1 GO zu Kreditaufnahmen im Ver - Gemeinde Langenpreising mögenshaushalt für Investitionen und Investitionsförderungsmaß - nahmen im Gesamtbetrag von 1.920.000 €. Gemäß Art. 67 Abs. 4 L a d u n g GO für den Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im zur Sitzung des Gemeinderates Langenpreising am Dienstag, den Vermögenshaushalt in Höhe von 2.816.000 Euro. 07.05.2019, um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Haushaltssatzung der Gemeinde Berglern Langenpreising, Prisostr. 2, 85465 Langenpreising Landkreis Erding für das Haushaltsjahr 2019 mit nachfolgender Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde 1. Gemeindliches Kinderhaus Villa Regenbogen Berglern folgende Haushaltssatzung: 1.1 Bericht über die Begehung § 1 1.2 Beauftragung eines Planers für Umbaumaßnahmen Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit festge - 1.3 Ermächtigung des Bürgermeisters für Beschaffungen von Ein - setzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und richtungsgegenständen Ausgaben mit 6.278.041,00 € und im Vermögenshaushalt in den 2. Antrag Dritter Bürgermeister Melerowitz, GR Maier, GR Buch - Einnahmen und Ausgaben mit 4.352.900,00 € ab. ner; Errichtung eines Schutzstreifens für Fußgänger am Hardter Weg § 2 3. Bericht über die Begehung und Prüfung von Maßnahmen am Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß - Park- und Rastplatz südlich der Autobahn nahmen sind in Höhe von 1.920.000,00 € vorgesehen. 4. Anschaffung einer Lautsprecheranlage 5. Vorlage einer Aufstellung der Pachten § 3 6. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung, Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermö - deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist genshaushalt wird auf 2.816.000,00 € festgesetzt. 7. Bericht aus dem Ausschuss und aus Sitzungen von Gemeinschaf - ten und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde ist § 4 8. Bekanntgaben und Anfragen Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von 9. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.000.000,00 € festge - vom 02.04.2019 setzt. Es folgt eine nichtöffentliche Sitzung. § 5 Mit freundlichen Grüßen Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2019 in Kraft. gez. Josef Strasser, Zweiter Bürgermeister

Berglern, 25.04.2019 Gemeinde Berglern Abgabetermin für Bauanträge in der Gemeinde Langenpreising – gez. Simon Oberhofer, Erster Bürgermeister wichtige Bauherreninformation Wir können Sie dabei unterstützen, dass Ihr Bauvorhaben schnell und einfach realisiert wird! Wie? Ganz einfach: Vollständig und ter - Lust auf schnelles Internet? - Jetzt auch für Berglern! Machen Sie mingerecht abgegebene Bauanträge können dem zuständigen Gre - mit! mium schnellstmöglich zur Entscheidung vorgelegt werden. Bitte Schnelles Internet ist in Groß- und Mittelstädten eine Selbstver - beachten Sie, dass sich die Bearbeitungszeit verlängert, wenn Sie ständlichkeit, doch im ländlichen Raum träumen viele Menschen oder Ihr Planer den Antrag unvollständig oder unrichtig abgeben nur davon! Kleine Kommunen an das Glasfasernetz anzuschließen oder der Antrag nicht den örtlichen Bauvorschriften (z.B. Bebau - ist schwierig, da sich für die vielen Netzanbieter der Ausbau in länd - ungsplan) entspricht. Der Umfang der vorzulegenden Unterlagen liche Regionen wirtschaftlich nicht rechnet und die kleinen Kommu - richtet sich nach der Bauvorlagenverordnung, die jeder Planer nen nicht über die Finanzkraft verfügen, die Investition in kennt. Gerne garantieren wir Ihnen die Bearbeitung innerhalb der Glasfasernetze alleine stemmen zu können. Wir in Berglern haben gesetzlichen Frist von zwei Monaten. Wir bitten Sie aber darum, aktuell von der Deutschen Glasfaser ein einmaliges Angebot erhal - den Bearbeitungszeitraum bei Ihrer Planung aus eigenem Interesse ten, im Gemeindegebiet ein Glasfasernetz ohne Baukostenbeteili - zu berücksichtigen. gung zu bekommen, sofern wenigstens 40 % der Haushalte sich im Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen aller Art zur Verfügung. Rahmen der Nachfragebündelung bis zum 06.05.2019 bereit erklä - Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir Bauberatungen nur in be - ren, von ihrem jetzigen Telekommunikationsanbieter zur Deutschen schränktem Umfang und nur nach vorheriger Terminvereinbarung Glasfaser zu wechseln. Die aktuelle Quote in Berglern liegt bei 24 %. anbieten können, da die entsprechenden gesetzlichen Regelungen Der Markt Isen beteiligt sich ebenfalls an dieser Nachfragebünde - diese Aufgabe grundsätzlich anderen, z.B. Ihrem Planer, zuweisen. lung. Hier haben bereits 32 % der Haushalte dem Wechsel zur Deut - Verbindliche Auskünfte können wir nur im Rahmen eines förmlichen schen Glasfaser zugestimmt. Verwaltungsverfahrens erteilen. Liebe Berglernerinnen und Berglerner, lassen Sie sich im Informati - verbindlicher Abgabetermin Nächstmöglicher Sitzungstermin onscontainer am Bauhof (Öffnungszeiten freitags und samstags) (Bearbeitungsdauer bis zu zwei Monaten) Mittwoch, 22.05.2019 Dienstag, 04.06.2019 mit folgender Tagesordnung: Fragen? I. Öffentlicher Teil Fachbereich Planen und Bauen 1) Bauanträge [email protected], 08762 / 7309 - 300 a) Errichtung einer beklebten Großflächentafel, Strogenstr. 61 b) Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines Bungalows und Neubau eines Zweigenerationen-Hauses, Erdinger Str. 51 Das Landratsamt Erding informiert: c) Neubau einer Kfz-Halle mit Ausstellung und Verwaltungsteil, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Gesetz über die Am Neubauernfeld 4 Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); d) Erstellung eines Vordaches, Pesenlern 44 hier: Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 Satz 1 UVPG e) Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Reihenhauses, Am Spatzenberg 8 Beim Landratsamt Erding – Sachgebiet 42-2 Wasser- und Abfall - f) Genehmigungsfreistellungen recht, Immissionsschutz – wurde mit Antrag vom 31.05.2018 die 2) Altes Schulhaus; Beschlussfassungen über das weitere Vorgehen immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur wesentlichen Ände - 3) Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung, rung einer bestehenden genehmigungsbedürftigen Anlage auf dem deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist Grundstück mit der Fl.Nr. 2160, Gemarkung Langenpreising bean - 4) Bekanntgaben und Anfragen tragt. 5) Genehmigung der Niederschrift vom 01.04.2019 Gemäß § 7 Abs. 2 und § 9 Abs. 4 des Gesetzes über die Umweltver - Im Anschluss folgt eine nichtöffentliche Sitzung. träglichkeitsprüfung (UVPG) i. V. m. den Nrn. 1.2.2.2 und 8.4.2.2 der Anlage 1 zum UVPG war durch eine standortbezogene Vorprüfung gez. Peter Schickinger, Zweiter Bürgermeister des Einzelfalles festzustellen, ob das Vorhaben erhebliche nachtei - lige Umweltauswirkungen haben kann und deshalb die Verpflichtung zur Durchführung einer förmlichen Umweltverträglichkeitsprüfung L a d u n g nach den Vorschriften des UVPG besteht. zur Sitzung des Marktgemeinderates Wartenberg am Mittwoch, Die standortbezogene Vorprüfung hat in diesem Fall ergeben, dass den 08.05.2019, um 19:00 Uhr im Trauungszimmer des Rathauses im Einwirkungsbereich der Anlage keine besonderen örtlichen Ge - der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg gebenheiten gemäß den in der Anlage 3 Nr. 2.3 zum UVPG aufge - führten Schutzkriterien vorliegen, aufgrund derer erhebliche mit nachfolgender Tagesordnung: nachteilige Auswirkungen des Vorhabens zu erwarten wären. Eine I. Öffentlicher Teil Umweltverträglichkeitsprüfung war daher nicht durchzuführen. 1. Flächennutzungsplan Wartenberg, 4. Änderung wg. Recycling - Die Übereinstimmung des Vorhabens mit dem materiellen Umwelt - hof Fl.Nr. 1839/T Gemarkung Auerbach; Änderungsbeschluss; recht wird unbeschadet dessen im Rahmen des Genehmigungsverfah - Billigung der Planfassung; frühzeitige Beteiligung rens – ohne die zusätzlichen, im Wesentlichen verfahrensrechtlichen 2. Bebauungsplan Sport- und Freizeitzentrum, 3. Änderung Recyc - Anforderungen des UVPG – überprüft. linghof; Änderungsbeschluss Diese Feststellung wird hiermit gemäß § 5 Abs. 2 Satz 1 UVPG be - 3. Genehmigung Premiere 2020 und Überlassung der Strogenhalle kannt gegeben. Weitere Auskünfte zu dem Vorhaben können beim (Antrag Dance United e.V.) Landratsamt Erding, Sachgebiet 42-2 –Wasser- und Abfallrecht, Im - 4. Antrag auf finanzielle Unterstützung (Nachbarschaftshilfe VG missionsschutz–, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, unter der Te - Wartenberg e.V.) lefon-Nr. 08122/58-1256 eingeholt werden. 5. Straßenname für Plaza am Bründlhof Erding, 23.04.2019 6. Alte Schule Landratsamt Erding, Sachgebiet 42-2 Wasser- und Abfallrecht, Im - 6.1 Hausordnung des Bürgersaals missionsschutz 6.2 Künftige Nutzung und Nutzungsverordnung 6.3 Weiteres Vorgehen 7. Volksfestbus 2019 8. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung, Markt Wartenberg deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist 9. Bericht aus den Ausschüssen und aus Sitzungen von Gemein - L a d u n g schaften und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde ist zur Sitzung des Bildungsausschusses Wartenberg am Dienstag, 10. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung den 07.05.2019, um 17:30 Uhr im Trauungszimmer des Rathauses vom 16.04.2019 der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, 11. Bekanntgaben und Anfragen Anschließend findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. mit nachfolgender Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil gez. Peter Schickinger, Zweiter Bürgermeister 1. Vorstellung Miriam Bauer, Jugendsozialarbeit 2. Marie-Pettenbeck-Schule 2.1 Klassenbildung Abgabetermin für Bauanträge im Markt Wartenberg – wichtige 2.2 Situation Ganztagesklasse Bauherreninformation 3. Bekanntgaben und Anfragen 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Wir können Sie dabei unterstützen, dass Ihr Bauvorhaben schnell vom 07.03.2019 und einfach realisiert wird! Wie? Ganz einfach: Vollständig und ter - Anschließend findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. mingerecht abgegebene Bauanträge können dem zuständigen Gre - Mit freundlichen Grüßen mium schnellstmöglich zur Entscheidung vorgelegt werden. Bitte gez. Peter Schickinger, Zweiter Bürgermeister beachten Sie, dass sich die Bearbeitungszeit verlängert, wenn Sie oder Ihr Planer den Antrag unvollständig oder unrichtig abgeben oder der Antrag nicht den örtlichen Bauvorschriften (z.B. Bebau - ungsplan) entspricht. Der Umfang der vorzulegenden Unterlagen L a d u n g richtet sich nach der Bauvorlagenverordnung, die jeder Planer zur öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses des Marktgemein - kennt. Gerne garantieren wir Ihnen die Bearbeitung innerhalb der derates Wartenberg am Montag, 06.05.2019, 17:30 Uhr gesetzlichen Frist von zwei Monaten. Wir bitten Sie aber darum, Treffpunkt Altes Schulhaus den Bearbeitungszeitraum bei Ihrer Planung aus eigenem Interesse Im Anschluss im Trauungszimmer des Rathauses der Verwaltungs - zu berücksichtigen. gemeinschaft Wartenberg, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen aller Art zur Verfügung.

Bitte haben Sie aber Verständnis, dass wir Bauberatungen nur in be - In den Wohnraumförderungsbestimmungen 2012 (WFB 2012) sind schränktem Umfang und nur nach vorheriger Terminvereinbarung folgende jährliche Einkommensgrenzen festgelegt: anbieten können, da die entsprechenden gesetzlichen Regelungen Haushaltsgröße Grenzen für die Einkommensstufen diese Aufgabe grundsätzlich anderen, z.B. Ihrem Planer, zuweisen. Stufe I Stufe II Stufe III Verbindliche Auskünfte können wir nur im Rahmen eines förmlichen € € € Verwaltungsverfahrens erteilen. Einpersonenhaushalt 14.000 18.300 22.600 Verbindlicher Abgabetermin Nächstmöglicher Sitzungstermin Zweipersonenhaushalt 22.000 28.250 34.500 (Bearbeitungsdauer bis zu zwei Monaten) Zuzüglich für jede weitere Mittwoch, 22.05.2019, 12 Uhr Montag, 03.06.2019 haushaltsangehörige Person 4.000 6.250 8.500 Fragen? Zuzüglich für jedes Kind im Sinn Fachbereich Planen und Bauen des Art. 11 Abs. 1 Satz 2 BayWoFG; [email protected], Tel. 08762 / 7309 - 300 das Gleiche gilt, wenn die Voraussetzungen des Art. 11 Abs. 1 Satz 3 BayWoFG vorliegen 1.000 1.750 2.500 Haushaltssatzung des Marktes Wartenberg für das Rechnungsjahr 2019 Bei Interesse an einer der Wohnungen bitten wir Sie, eine schriftli - che Bewerbung mit einer aussagekräftigen Beschreibung über die Der Marktgemeinderat Wartenberg hat die Haushaltssatzung und Dringlichkeit des Wohnungsbezugs sowie einen aktuellen Einkom - den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 in der Sitzung vom mensnachweis beim Markt Wartenberg, Marktplatz 8, 85456 War - 12.12.2018 beschlossen. Die Haushaltssatzung ist mit dem tenberg einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2019. 01.01.2019 in Kraft getreten. Die Haushaltssatzung liegt mit samt Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden, wenn sie nach ihren Anlagen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Bewerbungsende eingehen bzw. den oben genannten Anforderun - Haushaltssatzung im Rathaus Wartenberg innerhalb der allgemei - gen nicht entsprechen. Ihr vollständiger Name sowie Ihre aktuelle nen Geschäftsstunden zur Einsicht bereit (Art. 65 Abs.3 GO). Dem Anschrift und Telefonnummer sind anzugeben. Landratsamt Erding wurden die Haushaltssatzung und der Haus - Hinweis Datenschutz: haltsplan für das Rechnungsjahr 2019 vorgelegt. Zu folgenden Teilen Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung per - der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird die rechts - sonenbezogener Daten zu. aufsichtliche Genehmigung erteilt: Gemäß Art. 71 Abs. 2 Satz 1 GO zu Kreditaufnahmen im Vermögenshaushalt für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen im Gesamtbetrag von 1.055.000 €. Haushaltssatzung des Marktes Wartenberg Abfallwirtschaft Landkreis Erding für das Haushaltsjahr 2019 Abfuhrtermine Blaue Papiertonne Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Markt Wartenberg folgende Haushaltssatzung: Wartenberg A Mittwoch, 8.5. § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit festge - setzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und NICHTAMTLICHER TEIL Ausgaben mit 12.016.640,00 € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 8.073.090,00 € ab. Gemeinde Berglern § 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und In - Rollender Supermarkt in Berglern vestitionsförderungsmaßnahmen wird auf 1.055.000,00 € festge - setzt. jeden Montag: 11:15 Uhr Mitterlern, Moosburger Str. 6 (Bauhof) § 3 11:45 Uhr Berglern, Erdinger Str. 22 (Anwesen Scharlach) Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden auf 12:45 Uhr Glaslern, Semptstraße bei Ecke Erdinger Straße 1.000.000,00 € festgesetzt. 13:10 Uhr Mooslern, Enzianstraße (Ortsmitte) jeden Donnerstag: § 4 14:30 Uhr Mitterlern, Moosburger Str. 6 (Bauhof) Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von 15:00 Uhr Niederlern, Kirchplatz (Gefrierhäuschen) Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.900.000,00 € festge - setzt. Gemeindebücherei Berglern § 5 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2019 in Kraft. Das Bücherei-Team lädt am Sonntag, 5. Mai wieder zur Maibowle in den Pfarrgarten ein (bei schlechter Witterung im Pfarrhaus). Wartenberg, 17.04.2019 Beginn ist um 19:30 Uhr (nach der Maiandacht). Markt Wartenberg i.V. gez. Peter Schickinger, Zweiter Bürgermeister Einladung zur Felderbegehung

Der Markt Wartenberg vermietet ab 01.08.2019 sieben Wohnun - Die Raiffeisen-Waren GmbH Erdinger Land Betrieb Riding lädt am gen im Alten Schulhaus, Nikolaibergstr. 8, 85456 Wartenberg. Dienstag, 7.5., um 18:45 Uhr zur Felderbegehung ein. Treffpunktist am Gasthaus Bachmaier in Pesenlern. Referent ist Herr Konrad Dabei hat der Markt Wartenberg folgende Regelungen aufgestellt. Wimmer von der Firma Bayer. Für das leibliche Wohl ist im An - Die Vergabe der Wohnungen erfolgt nach den Richtlinien für Sozi - schluss natürlich bestens gesorgt! alwohnungen und den darin festgelegten Einkommensgrenzen sowie den Voraussetzungen für ein Mehrgenerationenhaus. Perso - nen aus allen Altersgruppen, Familien sowie anerkannte Flüchtlinge OVV Berglern Pflanzenbörse sind zu berücksichtigen. Die Wohnungen sind nach der Dringlichkeit der Wohnungssuchenden zu vergeben. Die letztendliche Entschei - Die diesjährige Pflanzenbörse findet am Samstag, 11.5., von 10-11 dung trifft der Marktgemeinderat Wartenberg. Uhr am Kindergarten in Berglern statt. Auch dieses Jahr findet eine erweiterte Pflanzenbörse statt, neben Stauden, Gemüsepflanzen Mi. 8.5. etc. können auch weitere „Gartendinge” wie z.B. Töpfe, Gartendeko, 18:30 Rosenkranz Werkzeuge etc. gebracht werden - also alles, was es so Brauchbares 19:00 Messfeier, Amt f. † Elt. v. Bernadette Baumgartner, Messe f. rund um den Garten gibt. Zur Verfügung Gestelltes, was keine Ab - † Anton u. Katharina Sellmeier u. f. † Ehefr. u. Mutter v. Kurt nehmer findet, geht wieder an die „Spender” zuruc̈ k. Die Einnahmen Kirtzel m. Kindern der Pflanzenbörse kommen der Arbeit des Ortsverschönerungsver - Do. 9.5. Sel. Maria Theresia v. Jesu Gerhardinger, Jungfrau eins zugute. Natürlich bieten wi r wieder einen Wettbewerb für die 19:00 Maiandacht Kinder an. Nähere Infos gibt es bei der Pflanzenbörse. Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich Die Vorstandschaft Markt Wartenberg Maifest in Wartenberg

Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei St. Peter und Paul Berglern Der Volkstrachtenverein Wartenberg lädt herzlich zum Maifest Do. 2.5. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer unter dem Maibaum vor dem Bürgerhaus in Wartenberg, ein. Am 16:00 Niederlern: Gebetstreffen Sonntag, 5.5., um 11 Uhr geht es mit Mittagstisch los. Für das leib - Sa. 4.5. Hl. Florian, Märtyrer u. die hll. Märtyrer v. Lorch liche Wohl ist bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das 18:30 Rosenkranz Fest im Trachtenstadl statt. Auf viele Gäste freut sich der VTV. 19:00 Vorabendmesse So. 5.5. 10:00 Wortgottesfeier mit Kommunionfeier 19:00 Maiandacht VdK-OV Wartenberg Di. 7.5. 19:00 Niederlern: EUCHARISTIEFEIER Zum nächsten Stammtisch im Café-Härtl treffen wir uns am Mitt - Mi. 8.5. woch, 8.5., ab 15 Uhr. Es gibt Informationen rund um den VdK sowie 14:00 Seniorennachmittag Infos zu unseren geplanten Veranstaltungen. Wir freuen uns auf 19:00 Maiandacht gestaltet v. d. kfd und dem Frauensingkreis, einen geselligen Nachmittag. anschl. gemütliches Beisammensein Andrea Neumeier, stellv. Vorsitzende

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Erding Sa. 4.5. Ski-Club Auerbach e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 10:00 Kath. Kirche St. Vinzenz, Konfirmation 14:00 Kath. Kirche St. Vinzenz, Konfirmation Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 10.5., 20 Uhr 18:00 Fischer´s Seniorenzentrum, Gedenkgottesdienst für die Ver - im Vereinslokal Klug, Auerbach. storbenen Tagesordnung So. 5.5. 1. Begrüßung 9:00 Christuskirche, Gottesdienst 2. Gedenken verstorbener Mitglieder 10:00 Auferstehungskirche, Konfirmation 3. Protokollverlesung 4. Bericht des 1. Kassiers und der Kassenprüfer 5. Bericht Sportwart nordisch 6. Bericht Sportwart alpin Gemeinde Langenpreising 7. Bericht Skikursleitung 8. Bericht Breitensport Maifest mit Oldtimertreffen verschoben 9. Bericht Liegenschaften 10. Ehrungen Aus organisatorischen Gründen muss das Maifest mit Oldtimertref - 11. Bericht des 1. Vorsitzenden fen der Sportschützen Langenpreising vom Sonntag, 5.5., auf Sonn - 12. Entlastung des Vorstandes und Vereinsausschusses tag, 19.5. verschoben werden. 13. Wünsche und Anträge Der Jahresgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder findet am Freitag, 3.5., um 19:15 Uhr in der Filialkirche Auerbach statt.

GOTTESDIENSTORDNUNG Jakob Hübl, 1. Vorsitzender Ski-Club Auerbach e. V. der Pfarrei Langenpreising und Zustorf Do. 2.5. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer 18:30 Zustorf: Bittamt, anschließend Feldersegnung Fr. 3.5. Hll. Phillippus und Jakobus, Apostel Frühjahrskonzert des Männerchores 17:00 Anbetung - Gebetstag der Pfarrei Sa. 4.5. Hl. Florian, Märtyrer u. die hll. Märtyrer v. Lorch Unter dem Motto „Musik der 20er und 30 Jahre“ veranstaltet der 15:30 Taufe: Neela-Marie und Annalena Hoffmann Männerchor Wartenberg am Samstag, 11.5., sein traditionelles So. 5.5. Frühjahrskonzert. Weitere Mitwirkende sind der Kirchenchor War - 8:30 EUCHARISTIEFEIER, Amt f. † Elt. v. Leo u. Angela Melerowitz, tenberg sowie das Salonorchester . Durch das Pro - f. † Rosa Pichlmaier v. Fam. Melerowitz u. f. † Elt. v. Max u. gramm führt Christian Rott. Magdalena Deutinger Die Veranstaltung findet im Reitersaal statt. Hierzu lädt der Män - 8:30 Zustorf: EUCHARISTIEFEIER, Amt f. † Elt. u. Großelt. v. Alfred nerchor die Bevölkerung und seine treuen Hörer aus Wartenberg u. Armin Hofmann m. Fam. u. f. leb. u. † Mitgl. d. Stefans - und der Umgebung recht herzlich ein. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn schützen um 20 Uhr. 11:00 Taufe: Hannes Ludwig Reiner Nach dem offiziellen Programmteil werden die Zuhörer zu einem 12:00 Taufe: Kilian Schuhbauer geselligen Beisammensein bei feinen Brotzeiten eingeladen. Der 18:00 Zustorf: Maiandacht Eintritt ist frei. 19:00 Maiandacht VdK-OV-Wartenberg Ausflug likum zu präsentieren, trug Christian Rott, Leiter der Gruppe XangPhonics, eine Weile mit sich herum. Im Februar 2018 war es Wir laden herzlich ein zu einer Tagesfahrt am Dienstag, 28.5., nach dann soweit: Es fanden sich die dafür notwendigen und von dieser Siegsdorf zu Adelholzener „Wasserwelten” mit Führung und Kost - Idee begeisterten Sänger und Sängerinnen und gründeten das ge - probe. Nach dem Mittagessen geht's weiter zum Torf-Moormuseum mischte Ensemble. Das Repertoire der versierten Gesangskünstler, mit Führung und Feldbahnfahrt zum Torfbahnhof. Vor der Heimfahrt allesamt stammend aus der Region Moosburg/Wartenberg/Tauf - kehren wir noch ein beim Sepp`n Bauern zur Brotzeit und Einkaufs - kirchen sowie mit langjähriger Chor- und Ensembleerfahrung aus - möglichkeit im Hofladen. Fahrpreis EUR 30,--/Person, Anmeldung gestattet, kennt grundsätzlich kein Tabu: Die Bandbreite umfasst mit Vorkasse bei Andrea Neumeier, Tel. 08762-3516 geistliche und weltliche Vokalmusik aus allen bedeutenden musika - lischen Epochen. „Jubilate Deo” in der Rockelfinger Kirche war die erste Aufführung der Gruppe, die Premiere. Jetzt können Sie das Aus dem Kirchenanzeiger der Pfarrei Mariä Geburt Wartenberg Ensemble am Sonntag, 5.5., um 19:30 Uhr im Wasserschloss in Tauf - Fr. 3.5. Hll. Phillippus und Jakobus, Apostel kirchen (Vils) bei ihrem ersten weltlichen Konzert „Ständchen der 18:00 Herz-Jesu-Andacht besonderen Art“ erleben – begleitet von der Pianistin Andrea Tra - 19:15 Auerbach: EUCHARISTIEFEIER ber, die an dem Abend auch als Instrumentalsolistin auftreten wird. So. 5.5. 10:00 Gedächtnisgottesdienst für verstorbene Mitglieder der Feu - erwehr Auerbach und Wartenberg 19:00 Maiandacht Mo. 6.5. 18:00 Seniorenzentrum: Abendgebet Fühle Dich wohl Mi. 8.5. Ener ge tis che Ma ssagen 10:00 Klinik: Kath. Gottesdienst Fr auen-Ma ssage na ch TFM TM (H ormonb alance) 19:00 Maiandacht Präna tale Ther apie · Fußrefle xz onenma ssage Do. 9.5. Sel. Maria Theresia Breus s Rückenma ssage · Tibe tis che Rückenma ssage 19:00 Rockelfing: EUCHARISTIEFEIER Anit a Oult on · G artens tr aße 2 · 8 545 6 W artenber g Tel. 0151 5 98 3 32 77 · inf o@fuehledichw ohl.de · www.fuehledichw ohl.de

Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Markus Klug Meisterbetrieb Fr. 3.5. MM 9:30 Eltern-Kind-Gruppe Heizung - Sanitär So. 5.5. KK 10:30 Abendmahl-Gottesdienst mit Pfarrer Steffen Barth - Kundendienst - Solarenergie - Badsanierung Do. 9.5. - Öl-, Gasheizanlagen - Wärmepumpen - Wandheizungen 20:00 Probe des Gospelchors, Emma Erb - Holz-, Pelletsanlagen - Neu-, Altbauinstallationen - Wohnraumlüftung Fr. 10.5. Auerbach 9 | 85456 Wartenberg | Tel. 08762/4262288 · Fax 0 8762/4262289 9:30 Eltern-Kind-Gruppe Zahnärztlicher Notdienst Den zahnärztlichen Notdienst am Sa./So. 4./5.5., versieht Neues Ensemble lädt ein ins Wasserschloss nach ZÄ Michaela Fekl, Am Bahnhof 9, Erding, Tel. 08122/10623 Die Idee, ein Ensemble zu gründen, das sich zur Aufgabe macht, an - Sprechzeiten: 10 - 12 Uhr u. 18 - 19 Uhr spruchsvolle und interessante Werke zu erarbeiten und einem Pub- pothekennotdienst Gartengestaltung Die Dienstbereitschaft beginnt ab 8:00 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die Apotheken halten sich wie folgt dienstbereit: Unverbindliche Beratung bei Ihnen vor Ort !!! - Heckenschneiden - Mäharbeiten - Baumfällungen Fr. 3.5. Marien-Apotheke, Weingraben 2, Moosburg - Baumzuschnitte - Grundstückspflege - Wurzelstockfräsen Sempt-Apotheke, Erding, Gestütring 19 TTeell.. 0088776622//550000 996600 00 ·· MMoobbiill 00115511//110077 559988 9999 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr Sa. 4.5. Apotheke am Erlbach, Vilsheimer Str. 1a, Buch am Erlbach Apotheke am Schönen Turm, Erding, Landshuter Str. 9 Autolackierung · Karosseriebau Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, Unfallinstandsetzung · Autoglas München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr So. 5.5. Malven Apotheke, Freisinger Str. 19, Langenbach Fachbetrieb Fahrzeuglackierung Campus Apotheke OHG, Erding, Bajuwarenstr. 7 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, Norbert Strobl GmbH München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr Mo. 6.5. Park-Apotheke, Erding, Liegnitzer Str. 18 Settelestr. 1 · 85456 Wartenberg Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, Tel. 08762 3080 · Fax 08762 1630 München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr www.stroblgmbh.com · [email protected] Di. 7.5. St. Johannis-Apotheke, Bahnhofstr. 22, Moosburg Stadt-Apotheke, Erding, Lange Zeile 4 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr Mi. 8.5. Paracelsus Apotheke, Bergstr. 2a, Bruckberg Rivera Apotheke, Erding, Riverastr. 7 Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr Do. 9.5. Apotheke am Flughafen Metropolitan Pharmacy, Terminal 1, München Airport Center, Ebene 03, Mo-So 6:30-21 Uhr Bereitschaftsdienste Notruf 110, Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 oder 0911/3982451 Ärztlicher Bereitschaftsdienst nachts, an Wochenenden und Feiertagen unter kostenloser Rufnummer 116117 erreichbar.