Donnerstag, 12. März 2020

AMTSBLATTDiese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 11 Stiftungsvorstand einen Rechnungsabschluss für 52. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen das vergangene Jahr und einen Wirtschaftsplan für das neue Jahr vorzulegen. Die erwirtschaf- teten Mittel dürfen zu 2/3 entnommen werden. Sprechstunde des Baurechtsamtes 1/3 des Überschusses muss dem Stiftungskapital Die monatliche Sprechstunde des Baurechtsamtes zugeführt werden. So war es im Testament von fi ndet in diesem Monat am Mittwoch, 18. März Frau Olga Kopf-Stritt verfügt. Die zu entnehmen- 2020 um ca. 15.00 Uhr statt. Wer in Bausachen den Mittel sollen dazu verwendet werden älteren eine Beratung oder Auskunft wünscht, möchte Mitbewohnern so lange wie möglich das Wohnen sich diesen Termin bitte vormerken. Voranmeldun- im eigenen Heim zu ermöglichen. Parallel zu die- gen unter Tel.-Nr. 07404/9216-0. ser Stiftungsgründung wurde von einem Investor das Haus Josefi ne erstellt. Die Gemeinde hat sich Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung dazu entschlossen, den Gemeinschaftsraum zu erwerben und eine Fachkraft, Frau Kochendör- vom 05.03.2020 fer, in einem geringfügigen Beschäftigungsverhält- Zu Punkt 1) nis anzustellen. Es ist ihre Aufgabe die Personen Neufassung der Satzung zur Regelung des Kos- im Haus Josefi ne zu betreuen aber auch den tenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feu- eigentlichen Stiftungswillen umzusetzen, die älteren erwehr der Gemeinde Bösingen Mitbewohner in ihrem Eigenheim zu betreuen und Sachverhalt: ihnen auch Möglichkeiten zum Austausch im er- Herr Jetter erinnert daran, dass in der Sitzung worbenen Gemeinschaftsraum zu bieten. vom 13.02.2020 die Satzung zusammen mit der Die jährlich zu entnehmenden Gelder aus der Stif- Kalkulation der Stundensätze für ehrenamtlich tä- tung werden für diese personellen und sächlichen tige Einsatzkräfte gem. § 34 Abs. 5 FwG bereits Aufwendungen der Gemeinde eingesetzt. vorgelegt wurde. Der Gemeinderat hat dem Erlass Insgesamt konnte die Gemeinde bis einschließlich dieser Satzung zugestimmt. § 10 Abs. 4 Satz 2019 129.324,41 € für die älteren Mitbewohner 2 des Feuerwehrgesetzes schreibt vor, dass die einsetzen. Gleichzeitig ist das Stiftungsvermögen Feuerwehr ein Anhörungsrecht hat. In der Feu- von ursprünglich 541.915,36 € auf 615.713,42 €

Gemeinde Bösingen erwehrausschusssitzung vom 17.02.2020 hat die angewachsen. Feuerwehr dieser Satzung zugestimmt. Die ent- Derzeit ist der Großteil des Geldes in einem In- sprechenden Unterlagen wurden der Feuerwehr vestmentfonds angelegt. Dieser hatte sich im Jahr von der Verwaltung zur Verfügung gestellt. 2018 deutlich negativ entwickelt. Es ist ein Minus Damit muss die Feuerwehrkostenersatzsatzung nur in Höhe von 24.835,85 € entstanden. Nach Aufl ö- noch verabschiedet werden. sung der Rücklagen musste damit die Gemeinde Aus dem Gemeinderat kommen keine weiteren erstmals aus dem Haushalt einen Ausgleich beim Fragen oder Anregungen. Der Beschluss erfolgt Stiftungsvermögen vornehmen. Es wurden aus dem einstimmig. Die Satzung wird an anderer Stelle Haushalt 8.879,93 € an die Stiftung überwiesen. dieses Amtsblattes veröffentlicht. Erfreulicherweise kann für das Jahr 2019 berichtet Zu Punkt 2) werden, dass nahezu der gesamte Verlust wieder Informationen zur Olga-Stritt-Stiftung, Tätig- ausgeglichen werden kann. Es ist eine Entnahme keitsbericht, Rechnungsabschluss 2019 in Höhe von 15.226,27 € möglich. 13.531,39 € Sachverhalt: werden benötigt um die personellen und sächlichen Herr Jetter gibt zunächst einen kleinen Rückblick Aufwendungen der Gemeinde abzudecken. Es kön- auf die Entstehung der Olga-Stritt-Stiftung. Frau nen somit noch 1.694,88 € in die Rücklage der Olga Kopf-Stritt ist am 04.08.2006 verstorben und Stiftung überführt werden. Der Rechnungsabschluss hat der Gemeinde Bösingen ihr gesamtes Vermö- 2019 und der Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 gen vermacht mit der Aufl age der Gründung einer wurden vor der Gemeinderatssitzung vom Sitzungs- Stiftung. Zum Vermögen gehörte insbesondere auch vorstand und vom Stiftungsrat verabschiedet. das Wohnhaus Habsburger Weg 1. Dieses wurde Anschließend trägt Frau Kochendörfer ihren Tätig- veräußert und dem Stiftungsvermögen zugeführt. keitsbericht für das Jahr 2019 vor: Am 17. Juli 2007 hat das Regierungspräsidium „Seit der Eröffnung des Hauses Josefi ne im Jahr die Olga-Stritt-Stiftung als rechtsfähige 2008 wurden aus den noch rüstigen Bewohnern Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Das jetztBewohner mit erheblichen altersbedingten Er- Stiftungsvermögen wurde vom Testamentsvollstre- krankungen, die vermehrt Unterstützung und Hilfe cker zum 30.10.2007 an die Stiftung mit einem brauchen. Wert von 305.337,33 € übergeben. Dazugekom- Nach zwei Todesfällen im Haus und schweren men ist der Erlös des Wohnhauses in Höhe von Erkrankungen der Bewohner, ist viel Einfühlvermö- 240.000,- €. Das Finanzkapital zum 31.12.2007 gen, Zuhören und Trösten notwendig. betrug damit 541.914,36 €. Ferner steht die Unterstützung im Umgang mit Be- Diese Gelder werden vom Stiftungsvorstand und hördenbriefen oder auch Briefen von Pfl egekassen vom Stiftungsrat verwaltet. Sie wurden in wech- oder anderen immer mehr im Vordergrund, da die

www.boesingen.de selnden Anlageformen angelegt. Jährlich hat der Bewohner oft überfordert sind. Nummer 11 2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

Wie schon in den vorherigen Jahren ist die tägliche An- Gemeinde Bösingen wesenheit im Büro eine Beruhigung und Sicherheit für die Landkreis Senioren im Haus Josefine sowie auch für andere Senioren in der Gesamtgemeinde. S a t z u n g Die Anzahl der Nachfragen und Anrufe von Angehörigen zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen oder auch Betroffenen haben sich bezüglich Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bösingen und Hilfen bei der Pflege oder im Haushalt erheblich er- (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) höht. vom 05.03.2020 Ein weiterer Einschnitt war und ist noch immer die Schlie- ßung des Kaufhauses Hestri, in dem die Bewohner des Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Hauses Josefine täglich ihre Einkäufe tätigen konnten. Nicht temberg (GemO) in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. nur der Einkauf sondern auch der Austausch mit anderen 581, ber. S. 698), zuletzt geändert am 21.05.2019 (GBl. S. Mitbürgern der Gemeinde war sehr wichtig für die Senio- 161) in Verbindung mit § 34 Absatz 4 des Feuerwehrgeset- ren. Natürlich bieten wir mit unserem Markt am Donnerstag zes (FwG) in der Fassung vom 02.03.2010 (GBl. S. 333), zuletzt geändert am 21.05.2019 (GBl. S. 161) hat der Ge- und dennoch vorhandenen örtlichen Einkaufsmöglichkeiten meinderat am 05.03.2020 folgende Satzung beschlossen: Alternativen an, aber die notwendigen täglichen Hygienear- § 1 tikel, die gebraucht werden, sind dort nicht verfügbar oder Geltungsbereich der Weg ist zu beschwerlich. (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leis- Die Kaffeenachmittage, verbunden mit vielen Vorträge und tungen der Freiwilligen Feuerwehr Bösingen-Herrenzim- anderen Unterhaltungspunkten werden gerne angenommen. mern (im Folgenden Feuerwehr genannt). Die Teilnehmerzahl ist leicht gesunken seit dem Vorjahr. Es (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben un- fehlen die „jungen Senioren“. Diese sind allerdings noch berührt. mobil und viel unterwegs. Ab und zu kommen „neue“ Be- § 2 sucher und diese kommen dann auch gerne wieder. Aufgaben der Feuerwehr Mit interessanten Vorträgen, die in Verbindung mit dem (1) Die Feuerwehr hat Kaffeenachmittag angeboten werden, versuche ich neue 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Not- Teilnehmer zu gewinnen, was auch meist gelingt. ständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Seit vielen Jahren wird zweiwöchentlich IDOGO angeboten. Gemeinwesen vor hierbei drohenden Gefahren zu Bei den Übungen nehmen die Hausbewohner und auch schützen und andere Senioren der Gemeinde teil. 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebens- Ebenfalls findet wöchentlich am Dienstag der Spielenach- bedrohlichen Lagen technische Hilfe zu leisten. mittag statt und in regelmäßigen Abständen kommt die Ein öffentlicher Notstand ist ein durch ein Natur- Fußpflege ins Haus Josefine. ereignis, einen Unglücksfall oder dergleichen verur- Die Benutzung des „Bussles“ ist ein wichtiger Bestandteil sachtes Ereignis, das zu einer gegenwärtigen oder geworden für die Hausbewohner. unmittelbar bevorstehenden Gefahr für das Leben Die Arbeit in der Seniorenwohnanlage und mit allen Seni- und die Gesundheit von Menschen und Tieren oder oren der Gemeinde wird immer mehr zum Anlaufpunkt in für andere wesentliche Rechtsgüter führt, von dem unserer Gemeinde. Die Senioren wissen, dass sie mit allen die Allgemeinheit, also eine unbestimmte und nicht Sorgen und Nöten kommen können, egal zu welcher Zeit, bestimmbare Anzahl von Personen, unmittelbar be- auch außerhalb der Sprechzeiten.“ troffen ist und bei dem der Eintritt der Gefahr oder Frau Kochendörfer berichtet weiterhin zur Belegung des des Schadens nur durch außergewöhnliche Sofort- Gemeinschaftsraumes und nennt dazu die Statistikzahlen. maßnahmen beseitigt oder verhindert werden kann. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen hohen (2) Die Feuerwehr kann ferner durch die Gemeinde beauf- Besucherzahlen mit durchschnittlich 28 Personen bei den tragt werden Kaffeenachmittagen. 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen Notlagen Diskussion: für Menschen, Tiere und Schiffe und Aus dem Gemeinderat wird die Frage an Frau Kochen- 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, insbesondere dörfer gestellt, ob festzustellen ist, dass durch die Betreu- der Brandschutzaufklärung und -erziehung sowie der ungstätigkeit verhindert wird, dass ältere Personen früher Brandsicherheitswache. ins Pflegeheim kommen. Frau Kochendörfer bestätigt dies § 3 Kostenersatzpflicht auf jeden Fall. Man habe viele Instrumente um den älteren (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unent- Menschen eine weiteres Leben zu Hause zu ermöglichen. geltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt Neben der sehr wichtigen Beratung der Angehörigen kann ist. Kostenersatz wird verlangt: die Sozialstation vermittelt werden oder es kann Essen auf 1. vom Verursacher, wenn er die Gefahr oder den Scha- Rädern vermittelt werden und selbstverständlich kann auch den vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat, die Nachbarschaftshilfe aktiviert werden. 2. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch den Auf eine weitere Frage teilt Frau Kochendörfer mit, dass Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, von den 13 Wohnungen im Haus Josefine 10 Wohnungen Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verur- belegt sind mit Personen die ständige Hilfe benötigen. sacht wurde, In diesen Wohnungen leben ältere Menschen, die durch- 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- schnittlich 80 Jahre alt sind. und -einsatzmittel, die bei einem Brand in einem Sehr erfreulich ist auch die gute Badauslastung. Selbst von Gewerbe- oder Industriebetrieb anfallen, extern wird das Bad 23-mal benutzt. Man kann deshalb 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Scha- sagen, dass der Stiftungszweck absolut erreicht wird. Vie- den beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wasserge- len alten Menschen werden viele Hilfen angeboten um ihr fährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Leben zu Hause erträglich gestalten zu können. Zwecke entstand, Der Vorsitzende bedankt sich bei Frau Kochendörfer für 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Scha- den ausführlichen und eindrücklichen Bericht zu ihrer ge- densereignisses die Feuerwehr vorsätzlich oder infol- schätzten Arbeit. ge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen alar- Ein Beschluss war nicht zu fassen. miert hat, Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3

6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch einen Alarm (6) Daneben kann Ersatz verlangt werden für einer Brandmeldeanlage oder einer anderen techni- 1. von der Gemeinde für den Einsatz von Hilfe leisten- schen Anlage zur Erkennung von Bränden oder zur den Gemeinde- und Werkfeuerwehren oder anderen Warnung bei Bränden mit automatischer Übertragung Hilfe leistenden Einrichtungen und Organisationen er- des Alarms an eine ständig besetzte Stelle ausgelöst stattete Kosten, wurde, ohne dass ein Schadenfeuer vorlag, 2. die Kosten der Sonderlösch- und Einsatzmittel nach 7. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch ei- § 3 Absatz 1 Satz 2 Nr.3, nen Notruf ausgelöst wurde, der über ein in einem 3. sonstige durch den Einsatz verursachte notwendige Kraftfahrzeug installiertes System zum Absetzen ei- Kosten und Auslagen. Hierzu gehören insbesondere nes automatischen Notrufs oder zur automatischen die durch die Hilfeleistung herangezogener und nicht Übertragung einer Notfallmeldung an eine ständig durch Nr. 1 erfasster Dritter, die Verwendung beson- besetzte Stelle eingegangen ist, ohne dass ein Scha- derer Lösch- und Einsatzmittel und die Reparatur densereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. oder den Ersatz besonderer Ausrüstungen entstan- denen Kosten und Auslagen. In den Fällen der Nummern 1 und 5 gelten § 6 Ab- § 6 sätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes Baden- Entstehen, Festsetzung und Fälligkeit der Kostenschuld Württemberg (PolG) entsprechend. (1) Die Verpflichtung zum Kostenersatz entsteht mit Been- (2) Für Einsätze nach § 2 Absatz 2 wird Kostenersatz ver- digung der Inanspruchnahme der Feuerwehr. langt. Kostenersatzpflichtig ist (2) Der Kostenersatz wird durch Verwaltungsakt festgesetzt. 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung erforderlich (3) Der Kostenersatz wird zu dem im Kostenbescheid ge- gemacht hat; § 6 Absätze 2 und 3 des PolG gelten nannten Zeitpunkt fällig. entsprechend, § 7 2. der Eigentümer der Sache, deren Zustand die Leis- Inkrafttreten tung erforderlich gemacht hat, oder derjenige, der die (1) Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Be- tatsächliche Gewalt über eine solche Sache ausübt, kanntmachung in Kraft. 3. derjenige, in dessen Interesse die Leistung erbracht (2) Zum gleichen Zeitpunkt tritt die Satzung zur Regelung wurde, des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feu- 4. abweichend von den Nummern 1 bis 3 der Fahr- erwehr Bösingen vom 25. Mai 2012 außer Kraft. zeughalter, wenn der Einsatz durch den Betrieb von Bösingen, den 06. März 2020 Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, (Blepp, Bürgermeister ) Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde. (3) Ersatz der Kosten soll nicht verlangt werden, soweit Hinweis: dies eine unbillige Härte wäre oder im öffentlichen Inte- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- resse liegt. schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg § 4 (GemO) oder aufgrund der GemO erlassenen Verfahrens- Überlandhilfe vorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird Die Kosten der Überlandhilfe hat der Träger der Feuerwehr nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht zu tragen, dem Hilfe geleistet worden ist. § 34 Absätze 4 schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung bis 8 FwG i.V.m. § 5 der Satzung gelten entsprechend. dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht § 5 worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Höhe des Kostenersatzes soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften (1) Der Kostenersatz wird in Stundensätzen für Einsatzkräfte über die Öffentlichkeit der Satzung, die Genehmigung oder und Feuerwehrfahrzeuge nach Maßgabe des § 34 Ab- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. sätze 4 bis 8 FwG erhoben. Die Höhe der Kostenersät- Anlage zu § 5 Absatz 1 der Feuerwehr-Kostenersatz- ze ergibt sich aus dem in der Anlage zu dieser Satzung Satzung beigefügten Verzeichnis. Kostenersatzverzeichnis (2) Für die Erhebung der Kosten für Einsatzkräfte werden 1. Personalkosten Durchschnittssätze festgelegt. a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde) 17,00 € (3) Für die normierten und mit diesen vergleichbaren Feuer- b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde) wehrfahrzeugen gelten gemäß § 34 Absatz 8 FwG die 15,00 € pauschalen Stundensätze der Verordnung des Innenmi- 2. Fahrzeuge nisteriums Baden-Württemberg über den Kostenersatz Für die genormten Fahrzeuge gelten die Pauschalsätze der für Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) in der jeweils Verordnung des Innenministeriums über den Kostenersatz geltenden Fassung. Für die übrigen Fahrzeuge ergeben für Einsätze der Feuerwehr (VOKeFw) vom 18.03.2016 sich die Kostenersätze aus dem in der Anlage zu dieser (GBl. S. 253). Satzung beigefügten Verzeichnis. Diese lauten wie folgt: 1. Mannschaftstransportwagen – MTW (4) Die Einsatzdauer beginnt (bis 3.500 kg Gesamtmasse) je Stunde 20,00 € 1. bei den Kosten für Einsatzkräfte mit der Alarmierung 2. Staffellöschfahrzeug (vergleichbar MLF) je Stunde 83,00 € (Beginn des Einsatzes) und endet nach Wiederher- 3. Löschgruppenfahrzeug – LF 8/6 (vergleichbar LF 10) stellung der Einsatzbereitschaft einschließlich der not- je Stunde 120,00 € wendigen Aufräumungs- und Reinigungszeiten. 4. Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS 133,00 € 2. bei Fahrzeugen mit der Abfahrt aus dem Feuerwehr- Die oben genannten Sätze gelten auch für Feuerwehrfahr- gerätehaus und endet nach der Wiederherstellung zeuge, die mit den dort Genannten in ihrem taktischen der Einsatzbereitschaft einschließlich Reinigungs-, Einsatzwert, ihrer zulässigen Gesamtmasse und ihrer tech- Prüfungs-, Reparatur- und sonstiger Zeiten, die sich nischen Beladung vergleichbar sind. daraus ergeben, dass Feuerwehrfahrzeuge wieder 3. Sonstiges einsatzfähig gemacht werden. Verbrauchsmaterialien und sonstige benötigte Materialien (5) Die Stundensätze werden halbstundenweise abgerech- werden zusätzlich zu den entstandenen Kostenersätzen net. Angefangene Stunden werden bis zu 30 Minuten gemäß § 34 Absatz 4 Satz 3 FwG festgesetzt. Hierbei auf halbe Stunden, darüber hinaus auf volle Stunden werden die tatsächlichen Kosten angesetzt. Es wird auf § aufgerundet. 5 Absatz 6 der Satzung verwiesen. Nummer 11 4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Apotheken-Notdienst Bund, Herr Wagner aus , hält am Montag, den 23. März 2020 von 8.30 Uhr - 12 Uhr auf dem Rathaus in Donnerstag, 12.03.2020: Herrenzimmern einen Sprechtag ab. Er berät in Fragen Kronen-Apotheke Oberndorf, Tel. 07423 2828 der gesetzlichen Rentenversicherung. Auch Rentenanträge, Kirchtorstr. 4, 78727 Rentenumwandlungen und Kontenklärungen werden aufge- Freitag, 13.03.2020: nommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Schneider´s Apotheke im Markt, Tel. 0741 2800651 Anmeldung beim Bürgerbüro unter der Telefon-Nr. 9216- Saline 5, 78628 Rottweil 0 notwendig. Samstag, 14.03.2020: Die Ausrichung dieses Sprechtages ist insbesondere auch Zollhaus-Apotheke , Tel. 07422 6778 an jüngere Versicherte gerichtet, die eine Renteninformation Stiegelackerstr. 8, 78733 Aichhalden b. erhalten haben und deren Versichertenkonto ab dem 17. Sonntag, 15.03.2020: Lebensjahr Lücken aufweist. Mitzubringen sind die Renten- Apotheke , Tel. 07403 92960 versicherungsunterlagen und evtl. das Familienstammbuch Hauptstr. 28, 78655 Dunningen, Württ. (Frauen) sowie der Gesellen-/Gehilfenbrief/ Studienbeschei- Montag, 16.03.2020: nigung und die Steuer-ID. Hardter Apotheke, Tel. 07422 22971 Schramberger Str. 19, 78739 Hardt b. Schramberg Dienstag, 17.03.2020: Informationen zur fallweisen Betreuung im Untere Apotheke Rottweil, Tel. 0741 7775 Privatwald ab 2020 Hochbrücktorstr. 2, 78628 Rottweil Mittwoch, 18.03.2020: Aufgrund beihilferechtlicher Bestimmungen kann die fallwei- Apotheke im Alten Milchwerk, Tel. 0741 17488990 se Privatwaldbetreuung künftig nicht mehr als institutionelle Heerstr. 42, 78628 Rottweil Förderung mit vergünstigten Festmetersätzen angeboten Donnerstag, 19.03.2020: werden. Ab dem Jahr 2020 muss die Abrechnung der Apotheke Zürn, Tel. 0741 31894 fallweisen Betreuungsleistung zu einem vergünstigten Stun- Hauptstr. 15, 78658 densatz erfolgen. Damit die Waldbesitzer den vergünstigten Stundensatz für die erbrachten Leistungen erhalten können, müssen sie mit Gemeindliche Nachrichten dem Forstamt eine sog. PW-Vereinbarung abschließen. Die Unterlagen dazu wurden allen Waldbesitzern < 50 ha zugesandt, die in den letzten 10 Jahren Betreuungsleistun- Grundschule gen beim Forstamt in Anspruch genommen haben. Bösingen Alle anderen Privatwaldbesitzer mit einer Betriebsgröße < 50 ha haben natürlich auch die Möglichkeit, eine solche Vereinbarung mit dem Forstamt abzuschließen. Sie müssen in diesem Fall jedoch aktiv auf das Forstamt oder den zuständigen Revierleiter zugehen und die Unter- lagen anfordern. Wenn die vom Waldbesitzer ausgefüllten Dokumente dem Forstamt vorliegen, kann der Revierleiter vor Ort umgehend mit den Betreuungsarbeiten beginnen. Bei Fragen oder weiterem Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an den zuständigen Revierleiter oder an das Forstamt in Rottweil.

Der Kümmerer informiert Nächste Sprechstunden: Donnerstag, 19.03.2020, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Rathaus Herrenzimmern Donnerstag, 26.03.2020, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Rathaus Bösingen Telefonnummer: 0160 98119988

Heimat mit Zukunft Das nächste Projektmeeting aller Ar- beitsgruppen findet statt am Don- nerstag, 19. März 2020, 19:00 Uhr, im Feuerwehrraum Herrenzimmern (Turnhalle, Haupteingang). Wer bisher noch nicht mitmacht ist je- derzeit herzlich eingeladen an der Entwicklung unserer Ge- meinde mitzuarbeiten. Einfach unverbindlich vorbeikommen und reinschnuppern. Nur noch 1 Tag bis zum „Tag der offenen Tür“ Für das Projektteam Heimat mit Zukunft, Am Freitag, den 13.03.20 findet unser„Tag der offenen Klaus Müller Tür“ statt. Dazu sind hauptsächlich unsere zukünftigen Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5

Erstklässler mit ihren Eltern eingeladen, aber natürlich Ferienbetreuung 2020 auch alle unsere Grundschüler der Klassen 1-4 mit ihren Im Jahr 2020 finden folgende Ferienbetreuungen statt: Eltern und alle Interessierten. Wir möchten Ihnen gerne Schule Bösingen: Osterferienwoche 1 und 2 finden statt! einen Einblick in unsere Schule und unsere Arbeit und so- Hierzu gehen in Kürze weitere Infos an die Eltern raus. mit auch in ein kleines Stück Alltag Ihrer Kinder geben. An Die Pfingstferien- und die Sommerferienbetreuungen finden diesem Tag bietet sich die Gelegenheit, sowohl die eigene leider wegen zu wenigen Anmeldungen nicht statt. Schule, als auch den Partnerstandort anzuschauen und Kindergarten Bösingen: beide Wochen in den Sommer- kennenzulernen. ferien (10.08. – 14.08.2020, 17.08. – 21.08.2020) finden Ab 14.30 Uhr sind die Schulhäuser geöffnet. Neben Informa- statt! tionen zum Unterricht und zum Betreuungsangebot gibt Bei Rückfragen melden Sie sich bitte im Schulsekretariat es auch leckere Probierhäppchen aus der Mensa, Bastel-, unter Telefon: 07404/921721. Lern- und Spielangebote sowie Kaffee und Kuchen. Kollegium und Betreuungspersonal würden sich über zahl- reiche Besucher aus beiden Ortsteilen sehr freuen. Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Jugend trainiert für Olympia Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine Am Donnerstag, 5. März fand die erste Runde des dies- Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. jährigen „Jugend trainiert für Olympia“-Qualifizierungsturniers im Fußball der Jungen in Wellendingen statt. Zwei Mann- schaften aus Spielern der Klassen 3/4 vom Standort Bö- singen und Herrenzimmern traten an diesem Tag in der Kirchliche Nachrichten Gruppe D gegen Mannschaften der GWRS Zimmern und Neuwies-Schule Wellendingen an. Kath. Kirchengemeinde Beide Teams waren sehr erfolgreich und belegten am Ende die Plätze 2 und 4 von insgesamt 7 Mannschaften. Bö- St. WendelinusBösingen singen I gewann alle Spiele bis auf das letzte Spiel gegen Tel. 395 Zimmern I. Dieses wurde unglücklich mit 2:1 verloren. Bösingen II gewann immerhin 3 seiner 6 Spiele. Es lag vom Sonntag, 15. März 2020 bis Sonntag, 22. März 2020 vor allem am sehr guten Teamgeist innerhalb beider Mann- Sonntag, 15. März - 3. Fastensonntag schaften lag und an der gegenseitigen Anfeuerung, dass 10.15 Uhr Familiengottesdienst/Eucharistiefeier, mu- wir so gut abschnitten. sikalisch gestaltet von der Wendelinusband Für Bösingen I, als zweiter Sieger des Turniers, geht es JT. für † Sofie und † Karl Roth, JT. für † Alf- am Donnerstag, 19. März in der nächsten Runde im Kreis- red Müller und hl. Messe für verst. Angehörige finale gegen Mannschaften aus Deißlingen, Dunningen und Dienstag, 17. März Schramberg weiter. Zudem wird es eine Revanche gegen 14.00 Uhr Rosenkranzgebet Zimmern geben, welche dieses Mal hoffentlich zugunsten Donnerstag, 19. März - Hochfest Hl. Josef, Bräutigam Bösingens ausfällt. der Gottesmutter Maria 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für † Anton Müller, gestiftet von der Seniorengymnastikgruppe Samstag, 21. März 18.00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 22. März - 4. Fastensonntag (Laetare) 08.45 Uhr Eucharistiefeier, gest. JT für † Elsa und † Irma Maier, hl. Messe für † Maria und † Roland Schenz 14.30 Uhr Firmgottesdienst für die Firmlinge aus Bö- singen, Herrenzimmern und Villingendorf mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider, musikalisch umrahmt von der Fago-Band. Anschließend Stehempfang durch die Lei- terrunde Bösingen/Herrenzimmern

Die 2 Mannschaften mit Lehrerin Anke Willi

MinistrantenBösingen Impressum Ministrantenplan vom 15. März 2020 – 22. März 2020 Herausgeber: Gemeinde Bösingen Sonntag, 15.03. um 10.15 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonsti- Hanna Bantle, Mona Eith gen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist David Ohnmacht, Aaron Kimmich Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Elisa Bantle, Mara Lapatki Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Janne Kopf, Matteo Kimmich Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rott- Samstag, 21.03. um 18.00 Uhr weil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Fabienne Broghammer, Laura Lapatki Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Jana Kimmich, Anne Rottler Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu Jan Broghammer, Hannes Ohnmacht entrichtenden Abonnementgebühr. Sonntag, 22.03. um 08.45 Uhr Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs Leah Ott, Dinah Banholzer GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Clara Banholzer, Isabella Mei Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Gabriel Müller, Eric Müller www.gsvertrieb.de Pauline Schmalz, Amelie Thieringer Nummer 11 6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

Jugendinfo Kath. Kirchengemeinde Termine unserer Gruppenstunden im Gemeindehaus St. St. Jakobus Herrenzimmern Wendelinus • Minigruppe 2016 Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern Freitag, den 13. März 2020 um 18.30 Uhr vom Samstag, 14. März 2020 bis Sonntag, 22. März 2020 • Minigruppe 2017/2018 Samstag, 14. März Freitag, den 03. April 2020 um 18.30 Uhr 18.00 Uhr Wortgottesfeier • Minigruppe 2019 Sonntag, 15. März - 3. Fastensonntag Donnerstag, den 02. April 2020 um 16.30 Uhr 08.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für † Willy Bihl • Schönstatt Mädchengruppe Dienstag, 17 März Montag, den 23. März 2020 um 19.00 Uhr 14.00 Uhr Rosenkranz SINGEN - BETEN – GEMEINSAM Donnerstag, 19. März - Hochfest Hl. Josef, Bräutigam GOTTESDIENST FEIERN der Gottesmutter Maria Einladung zum Familiengottesdienst 14.00 Uhr Rosenkranz Am Sonntag, 15. März um 10.15 Uhr la- Freitag, 20. März den wir alle recht herzlich zum Familien- 18.00 Uhr Eucharistiefeier gottesdienst ein. Samstag, 21. März - Tag der Ewigen Anbetung Jeder von uns hatte schon einmal Durst. Auch Mose und 13.30 Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Ausset- die Israeliten, sowie die Frau am Jakobsbrunnen waren in zung des Allerheiligsten, großer Sorge um das Wasser. Gott hat geholfen. anschließend sind die Betstunden Wir erfahren, dass Gott eine Quelle ist, aus der auch wir 18.30 Uhr Schlussgebet und Segen alle schöpfen dürfen. Sonntag, 22. März - 3. Fastensonntag (Laetare) Das Vorbereitungsteam und die Wendelinus-Band freuen 14.30 Uhr Firmgottesdienst für die Firmlinge aus Bö- sich auf alle die mitfeiern. singen, Herrenzimmern und Villingendorf mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider, Tag der Ewigen Anbetung am Freitag, den musikalisch umrahmt von der Fago-Band. 27. März 2020 Anschließend Stehempfang durch die Lei- Um 13.00 Uhr beginnen wir mit der Ausset- terrunde Bösingen/Herrenzimmern. zung des Allerheiligsten, danach sind die Bet- stunden. Wir laden die ganze Gemeinde jetzt schon zu diesem Tag der Verehrung des Aller- heiligsten herzlich ein. Sozialgemeinschaft Bösingen MinistrantenHerrenzimmern Einladung zur Mitgliederversammlung Ministrantenplan vom 14. März 2020 bis 22. März 2020 Die Mitgliederversammlung der Sozialgemein- Samstag, 14.03. um 18.00 Uhr schaft Bösingen findet am Mittwoch, den Jana Hoh, Lena Hoh 18. März 2020 um 19.00 Uhr im Gemein- Sarah Seifried, Mathias Hoh schaftsraum Haus Josefine, Bösingen statt. Sonntag, 15.03. um 08.45 Uhr Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: Eric Müller, Dominik Gerber 1. Begrüßung Alisa Haak, Tabea Eith 2. Bericht der 1. Vorsitzenden sowie Bericht Einsatzleitung Freitag, 20.03. um 18.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Tabea Eith, Pia Flaig 3. Kassenbericht –Kassiererin Fr. Müller Sonntag, 22.03. Firmung um 14.30 Uhr 4. Bericht der Kassenprüfer Dorothea Müller, Sebastian Müller 5. Ansprache Herr Pfarrer Hermann Barth Tim Seifried, Fanny Mauch 6. Ansprache Herr Bürgermeister Blepp 7. Entlastungen Herzliche Einladung zur Minigrup- 8. Neuwahlen penstunde 9. Verschiedenes, 40 Jahre Nachbarschaftshilfe Es gibt tolle Neuigkeiten für alle Kin- 10. Ehrungen der ab der 1. Klasse! Anträge zur Tagesordnung können bis zum 16.03.2020, bei Ab dem 13.3.2020 werden in Her- der 1. Vorsitzenden Frau Martina Kochendörfer, Merowin- renzimmern wieder Gruppenstunden gerstr.9, Tel. 471318 eingereicht werden. der Ministranten angeboten. Bei diesen Treffen werden wir Wir laden alle Gründungsmitglieder, Mitglieder, Jubilare, De- mit den Kindern spielen und so gemeinsam der Kirche auf menz- und Nachbarschaftshelfer /innen sowie alle interes- spielerischer Art näherkommen. sierten Mitbürger herzlich zur Versammlung ein. Außerdem sind viele coole Aktionen und Ausflüge, wie zum Falls Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, holen wir Sie ger- Beispiel Ostereier bemalen, das Mini-Zeltlager, Schlittschuh- ne ab und bringen Sie im Anschluss wieder nach Hause. laufen und vieles mehr geplant. Sprechen Sie dazu eines unserer Vorstandsmitglieder an, Diese Gruppenstunde wird jeden dritten Freitag im Monat oder melden Sie sich einfach unter Tel. 471318. von 15.00 - 16.30 Uhr stattfinden. Nach der Versammlung bieten wir anlässlich des 40- jährigen Am 13.3. findet eine Schnupperstunde für alle Interessierten Bestehens der Nachbarschaftshilfe einen kleinen Imbiss an. auf dem Kirchplatz statt. Über Ihren Besuch freut sich Wir freuen uns auf Euch, Martina Kochendörfer, Eure Mini-Leiter Alisa, Serena und Sarah 1. Vorsitzende sowie die gesamte Vorstandschaft Kollektenergebnis In den Gottesdiensten am 29.02. und 01.03. haben wir Sie um eine Spende für unsere neue Orgel gebeten. Dabei kamen 362,00 Euro zusammen. Ein herzliches Vergelts Gott dafür. Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 7

Kirchenchor Herrenzimmern Am Donnerstag, den 19. März 2020, um 19.30 Uhr, hält der Kirchenchor seine Jahreshauptversammlung im Jako- Gemeinsame Nachrichten bus-Saal ab. Bösingen-Herrenzimmern Es ergeht herzliche Einladung an alle Chormitglieder, Ehren- mitglieder sowie Projektsängerinnen und –sänger. Tagesordnung 15. März 2020, Dritter Fastensonntag, Lesejahr A 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 1. Lesung: Exodus 17,3-7 Bericht des Vorsitzenden 2. Lesung: Römer 5,1-2.5-8 2. Bericht der Schriftführerin Evangelium: Johannes 4,5-52 3. Bericht der Kassenverwalterin 4. Bericht der Kassenprüfer Jesus antwortete ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, 5. Bericht des Chorleiters wird wieder Durst bekommen; 6. Ansprache des Präses wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben 7. Entlastungen werde, wird niemals mehr Durst haben; 8. Wahlen vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zu 9. Verschiedenes einer Quelle werden, deren Wasser Anträge können bis spätestens 13. März 2020 schriftlich ins ewige Leben fl ießt. beim 1. Vorsitzenden Manfred Müller abgegeben werden. Zum Nachdenken Herzliche Einladung zur Anbetungsstunde Genussvoll leben für Kinder Nicht, das Viele sättigt die Seele, Jesus, hat gesagt: „ICH bin das Brot des Le- sondern das Verkosten der Dinge von innen heraus. bens“. In der heiligen Hostie ist er unter uns. Ignatius von Loyola Diese Hostie ist in einem goldenen Rahmen, der sogenannten Monstranz. So sehen wir: Wir sind wie folgt für Sie da: Dieses Brot ist ganz, ganz kostbar, kostbarer Pfarrbüro in Bösingen als Gold. Telefon-Nr. 395 Die Monstranz hat goldene Strahlen und zeigt uns: Jesus E-Mail: [email protected] strahlt in unsere Welt wie die Sonne. Er macht unser Le- Am Dienstag: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr ben hell und gut. Am Donnerstag: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr So steht unsere Anbetungsstunde am Samstag, 21.03.2020, Pfarrbüro in Herrenzimmern von 15.30 - 16.15 Uhr, in der St. Jakobuskirche unter dem Telefon-Nr. 511 Motto: Am Freitag: 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr GOTTES LIEBE IST WIE DIE SONNE Pfarrbüro Villingendorf Zusammen wollen wir Jesus verehren, ihm danken, über Telefon-Nr.: 0741 / 31829 ihn nachdenken und staunen. Wir freuen uns auf Euch. Pfarrer Hermann Barth Claudia Maier, Eva-Maria Loga, Sandra Ehrholdt Hauptstr. 16, Telefon-Nr. 07403 / 8015 Ewige Anbetung Kirchenreinigung Bösingen Den Tag der Ewigen Anbetung begehen wir Mittwoch, 01.04.2020, 9.00 Uhr: Elvira Flaig in diesem Jahr am Samstag, den, 21. März und Petra Hezel 2020. Kirchenreinigung Herrenzimmern Um 13.30 Uhr ist Eröffnung der Ewigen An- 30.03 – 03.04.2020: Spielgruppe betung mit Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend sind die Betstunden wie folgt: 13.30 - 14.30 Uhr Rottweiler Straße, Kirchstra- Aktuelles zur Wahl der Kirchengemein- ße., Friedhofweg, Eschle deräte am Sonntag, 22. März 2020 und Vor Eichen Sehr geehrte Gemeindemitglieder, 14.30 - 15.30 Uhr Bösinger Straße, Lindenstraße, Hoch- die Kirchengemeinderäte werden am waldstraße, Schwarzwaldstraße und Sonntag, 22. März neu gewählt. Für die Dunninger Weg in Bösingen zu vergebenden 10 Sitze 15.30 - 16.15 Uhr Anbetungsstunde für Kinder stellen sich 10 Kandidierende zur Wahl. 16.15 - 16.30 Uhr Stille Anbetung Für die in Herrenzimmern zu vergebenden 16.30 - 17.30 Uhr Graf-Werner-Str., Talstraße, Laubteile, 8 Sitze stellen sich 8 Kandidierende zur Wahl. Hochheim und Sommerhalde Allen gemeinsam ist, dass sie bereit sind, die Wahl an- 17.30 - 18.30 Uhr Schulstraße, Grundstraße, Albstraße, zunehmen und sich für die Sache des Glaubens und für Brühlstraße, Wiesenstraße unsere Kirchengemeinden einsetzen wollen. Sie tun das für 18.30 Uhr Schlussgebet und Segen alle Gemeindemitglieder. Sie brauchen die Unterstützung und Anerkennung von möglichst vielen Menschen, die ih- nen Ihre Stimme geben und damit sagen: „Danke, dass du diesen Dienst für mich übernimmst!“ In den letzten Tagen wurden Ihnen die Unterlagen für Ihre Stimmabgabe per Post oder durch Austräger zugestellt. Sie können den Stimmzettel bereits zuhause ausfüllen und am SEKUNDEN ENTSCHEIDEN Wahlsonntag 22. März in die Wahllokale Ihrer Kirchenge- meinde (Bösingen im Gemeindehaus, Kirchwiesen 8; Her- renzimmern im Pfarrhaus, Kirchstraße 19) mitbringen. IM NOTFALL Am Wahlsonntag keine Zeit? Dann machen sie von der Feuerwehr, 112 Briefwahl Gebrauch! Die erforderlichen Unterlagen wurden Notarzt und Rettungsdienst allen Wahlberechtigten zugestellt. Den Wahlbrief können Sie bis Sonntag, 22. März, 18.00 Uhr in den Briefkasten bei Nummer 11 8 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

Ihrem Pfarramt (Bösingen, Kirchwiesen 12; Herrenzimmern, Rückblick Weltgebetstag Kirchstraße 19) oder am Wahlsonntag im jeweiligen Wahl- Simbabwe – ein Land, geographisch gesehen sehr weit lokal abgeben. von uns entfernt, kam den Besuchern des Weltgebets- tages mit den vorbereiteten Gebeten und Liedern näher. Firmung am 22. März 2020 „Steh auf und geh!“ unter diesem Motto hatten Frauen Am Sonntag, den 22. März wird 83 Jugendlichen aus unse- aus Simbabwe die Gebetsordnung vorbereitet, in der sie rer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung gespendet. auch auf ihre schwierige Lebenssituationen aufmerksam Herr Weihbischof Dr. Gerhard Schneider wird zunächst um machen wollen. Allen die mit ihrem Kommen und Mitfei- 10.00 Uhr in St. Martinus in Dunningen 22 Jugendlichen aus Seedorf, 4 aus Lackendorf und 14 Jugendlichen aus ern, mit ihrer Kollekte (371,90 Euro) die Anliegen dieser Dunningen die Firmung spenden. Um 14.30 Uhr folgt ein Frauen unterstützt haben, sei herzlich gedankt. Ebenso zweiter Firmottesdienst in St. Jakobus in Herrenzimmern. der musikalischen Begleitung durch Alexandra Benz und Dort werden 13 Jugendliche aus Bösingen 19 aus Villingen- Dorothee Rebholz. dorf sowie 11 aus Herrenzimmern „beGEISTert“. Ein Dank geht auch an das Vorbereitungsteam und den Bereits seit einigen Monaten haben sich die Jugendlichen Küchenhelferinnen. zusammen mit einem Team von Firmkatechetinnen und Firm- katecheten aus allen 6 Gemeinden auf dieses Sakrament vorbereitet. So erinnern in allen 6 Kirchen der Seelsorgeein- heit bereits seit einigen Wochen viele leuchtend rote Stühle mit der Aufschrift „Mein Platz“ die Gottesdienstbesucher an das bevorstehende Ereignis. Die Kirchengemeinden der Seel- sorgeeinheit Eschach-Neckar wünschen den Jugendlichen einen ergreifenden Gottesdienst und einen GEIST-reichen Le- bensweg, wo immer sie ihren Platz im Leben finden mögen.

Lobpreis-Gebetsabend Eine Gebetsgemeinschaft trifft sich regelmäßig in Gemein- dehaus St. Wendelinus in Bösingen, um für Kranke und in anderen Anliegen zu beten. Der nächste Termin ist am Freitag, den 13. März 2020 um 19.30 Uhr. Halbtageswallfahrt der Senioren auf den Dreifaltigkeits- berg Der gemeinsame Senioren-Ausschuss von Bösingen und Herrenzimmern lädt am Mittwoch, den 25. März 2020 alle Einladung zum Konzert von Cantilena und dem Akkor- Seniorinnen und Senioren der Seelsorgeeinheit Eschach- deonorchester Locherhof Neckar herzlich zur Halbtageswallfahrt auf den Dreifaltig- Am Samstag, 21. März 2020 findet um 19.00 Uhr in keitsberg ein. Es ist folgendes Programm vorgesehen: der Pfarrkirche St. Gallus in Villingendorf unser aktuelles • Vortrag mit Pater Alfons Konzert statt. Wie bei allen bisherigen Konzerten steht • 16.00 Uhr Eucharistiefeier mit Gelegenheit zur Beichte auch das diesjährige unter einem bestimmten Thema und • anschließend gemütliche Einkehr im Gasthaus Dreifaltig- die Zuhörer dürfen sich in diesem Jahr auf „Glücksmo- keitsberg mente „ in verschiedensten Variationen freuen. Als Kon- Die Abfahrtszeiten für Bösingen und Herrenzimmern sind zertpartner können wir das Akkordeonorchester Locherhof wie folgt: begrüßen, das mit seinem breiten Musikspektrum weit über Bösingen: 13.00 Uhr, Haltestelle ehemaliges Hestri die Kreisgrenzen bekannt ist. Herrenzimmern: 13.05 Uhr, beide Haltestellen Es soll ein wohltuender und die Seele berührender Abend Anmeldungen nimmt ab sofort das Pfarramt unter der mit vielen kleinen Glücksmomenten für Auge und Ohr wer- Telefon-Nr. 07404 / 395 entgegen. den. Der Eintritt ist frei, doch freuen wir uns über Spenden für das zukünftige Kinder- und Jugendhospiz „Sternschnup- Zuschuss des Bischofs für den Kauf eines Gotteslobes pe“ in Schwenningen. Weitere Infos hierzu auch unter www. für Erstkommunionkinder kinderhospiz-sternschnuppe.de Auch 2020 möchte Bischof Dr. Gebhard Fürst den Kauf eines neuen Gotteslobes für die Erstkommunionkinder kon- Einladung zu den Gottesdiensten in unserer Seelsorge- kret unterstützen. 10,00 Euro beträgt der Zuschuss pro einheit Buch und Kind. Dunningen Bitte kommen Sie mit dem neuen Gotteslob ins Pfarrbüro. Sonntag, 15.03.2020 09.30 Uhr Jubiläumsgottesdienst Sie erhalten dann einen roten Aufkleber, der an die erste 40 Jahre Partnerschaft Heilige Kommunion erinnert. mit Chachapoyas Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 9

Lackendorf Freitag, 13.03.2020, im Bürgersaal Sonntag, 15.03.2020 10.15 Uhr Eucharistiefeier laden wir alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich ein. Seedorf Beginn ist wie gewohnt um 15.00 Uhr. Das Organisations- Sonntag, 15.03.2020 08.45 Uhr Eucharistiefeier Team freut sich auf viele Gäste. Auch Erstbesucher sind mit dem Männerge- herzlich willkommen. sangverein Weitere Infos zum Senioren-Café, alle Termine im laufenden Villingendorf Jahr und alles Wissenswerte rund um die SGH finden Sie Samstag, 14.03.2020 18.00 Uhr Eucharistiefeier im Internet auf unserer Homepage Sonntag, 15.03.2020 10.15 Uhr Wortgottesfeier www.sozialgemeinschaft-herrenzimmern.de.

Evangelische Kirchengemeinde Vereinsmitteilungen Bösingen und Herrenzimmern

Pfarramt West – Pfarrerin Kuhn-Luz Drachenfliegerverein e.V. Oberamteigasse 3, 78628 Rottweil Bösingen Tel. 0741/20966734, [email protected] Gemeindebüro: Sieglinde Bettinger/ Ilaine Bühler Liebe Mitglieder des Drachenfliegervereins Bösingen e.V., Ruhe-Christi-Str. 21 ~ 78 628 Rottweil am Samstag, den 14. März 2020, findet um 19 Uhr im Tel. 0741/175003-10 ~ E-Mail: [email protected] Gasthaus „Wilder Mann“ in Bösingen die Jahreshauptver- Homepage: www.ev-kirche-rottweil.de sammlung des Drachenfliegervereins Bösingen e.V. statt. Wir laden dazu alle Mitglieder und Freunde des Vereins Sonntag, 15. März 2020 herzlich ein. 09:30 Uhr Gottesdienst Predigerkirche Tagesordnung: (Pfarrerin Waldbaur) 1. Begrüßung 11.00 Uhr Taufgottesdienst Predigerkirche 2. Berichte (Pfarrerin Waldbaur) 3. Entlastungen 19:00 Uhr Abendandacht Predigerkirche 4. Wahlen (Pfarrer Honold) 5. Anträge Dienstag, 17. März 2020 6. Verschiedenes 19:30 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Anträge sind bis spätestens 13. März an den 1. Vorsitzen- Kurt-Gerstein Gemeindehaus, Steinhauserstr. 25 den Holger Hüneke zu richten. Donnerstag, 19. März 2020 Holger Hüneke 14:30 Uhr - Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag: Brühlweg 22, D-78554 Aixheim „Bewegung tut gut – Leichte Gymnastik zu Am Sonntag, dem 15.3.2020 findet in der Bösinger Halle flotter Musik mit Renate Lausmann ab 9:00 Uhr unser jährlicher Reservepacktermin mit Unter- Evang. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30, stützung von Mike Grau statt. Rottweil Holger Hüneke, 1. Vorsitzender DFVB e.V. Herzliche Einladung zum Frühstück für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre Musikverein "Harmonie" Samstag, 21. März von 9 - 11:30 Uhr Bösingen e.V. im Ev. Gemeindehaus, Johanniterstraße 30 - Rottweil Wir freuen uns auf euch! CD-Vorstellung - Christoph Gleichauf und seine Blaska- Erzählt es allen weiter... pelle „Keine Stille Stunde“ Denn gemeinsam singen, beten, basteln und spielen macht Der Kartenvorverkauf ist gestartet! doch viel mehr Spaß! Am 21. März 2020 lädt der Förderverein des MV Bösingen Beitrag: 2 €, Anmeldung im Ev. Gemeindebüro zum diesjährigen Blasmusikabend in die Bösinger Festhalle Tel. 0741-175003-10 ein. Zu Gast ist Christoph Gleichauf und seine Blaska- E-Mail: [email protected] pelle „Keine Stille Stunde“, welche an diesem Abend ihre Veranstalter: Ev. Jugendwerk im Distrikt und Ev. Kirchen- neue CD vorstellen werden. gemeinde Rottweil Karten gibt es bei allen Musikern des Musikvereins, Würt- tembergische Versicherung Agentur Edmund Mei in Bösin- Neuapostolische Kirche gen sowie per E-Mail an [email protected]. Villingendorf Der Eintrittspreis beträgt 9 EUR im Vorverkauf und 12 EUR an der Abendkasse. - Teichwiesen8- Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Gottesdienstzeiten: Für Ihr leibliches Wohl wird natürlich ebenfalls bestens Sonntag, 15. März 2020 gesorgt. 09:30 Uhr Gottesdienst in Rottweil Hochmauren Wir bieten Ihnen Krustenbraten und andere Leckereien. Mittwoch, 18. März 2020 Außerdem Bier-Stand, Weizen-Bowle, Peng-Bar, ... 20:00 Uhr. Gottesdienst in Rottweil Hochmauren Wir freuen uns schon heute auf einen tollen Abend mit Ihnen.

Sozialgemeinschaft Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Bösingen e.V. Einladung zur Generalversammlung Einladung zum Senioren-Kaffee-Nachmittag am Samstag, den 14. März 2020. Zu unserem Kaffee-Nachmittag am Beginn ist um 19.00 Uhr im Gasthaus zum wilden Mann Nummer 11 10AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

Alle unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder, Stammtischbesucher, 1. Begrüßung Eltern der Pusteblume-Kinder, sowie Freunde und Gönner 2. Bericht des 1. Vorsitzenden des Vereins möchten wir herzlich einladen. 3. Bericht des Kassiers, Tagesordnung: 4. Bericht der Kassenprüfer 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Schriftführers 2. Bericht der Schriftführerin 6. Entlastungen 3. Bericht des Kassiers 7. Anträge 4. Bericht der Kassenprüfer 8. Wahlen 5. Entlastungen 9. Satzungsänderung 6. Wahlen 10. Ehrungen 7. Vorschau auf das kommende Jahr 11. Sonstiges 8. Anträge und Verschiedenes Anträge zur Generalversammlung können bis 24.03.2020 9. Ehrungen schriftlich beim 1. Vorsitzenden Günther Stritt Dunninger Anträge und Wünsche müssen bis spätestens 11. März Straße 7/1 abgegeben werden. 2020 bei der 1. Vorsitzenden Uschi Binder eingehen. Wir laden alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner herz- DIE VORSTANDSCHAFT lich ein, an der Versammlung im Gasthaus Sonne teilzu- nehmen. An alle Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine, Speckmockelzunft Bösingen e.V. sowie an interessierte Gäste und Förderverein Speckmockelzunft Bösingen e.V. Einladung zum Schneidelehrgang für Beeren- und Zier- Christian Fülles sträucher des KOGV Rottweil am Donnerstag, den 12. Schriftführer März 2020 im Garten von Martin Moosmann in Lauterbach. Der Schneidekurs für Beeren- und Ziersträucher mit Kreis- - 30.04.2020: Anmeldeschluss für alle Kleidle fachberater Magnus Jauch fi ndet im Garten von Martin (Gschell, Schantle und Geisterhäs) Moosmann, Benatweg 43 in Lauterbach statt. Beginn ist Um die Fertigstellung der Kleidle für die Fasnet 2021 zusi- um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus in Lauterbach. chern zu können, bitten wir um schriftlichen Bestelleingang Von dort fahren wir dann mit wenigen Autos zum Garten bis 30.04.2020 bei Günter Pawel, Fichtenweg 44, Tel: von Martin Moosmann, da es dort nur eine geringe Anzahl 07404-2068, oder [email protected]. von Parkmöglichkeiten gibt. Auch Gäste sind willkommen Nachträglich eingehende Bestellungen können wir für die und eingeladen. Der Kurs ist für Mitglieder kostenlos, Gäste Fasnet 2021 nicht zusichern und werden ggf. erst nach- bezahlen 5,00 EUR. träglich ausgeliefert. Ebenso fi ndet der Frühjahrsfachvortrag des KOGV Rottweil am 12. März 2020 um 19.30 Uhr statt. Thema: Darm gesund - Mensch gesund. Sportschützenverein Bösingen e.V. Referentin ist Anja Muckle, Gesundheitscoach. www.ssv-boesingen.de Der Vortrag fi ndet im Bürgersaal in Hardt statt. Die Vorstandschaft Abschluss der Luftgewehr-Runde 2019/20 Unsere 5 Mannschaften mit über 30 teilnehmenden Einzel- schützen schlugen sich recht achtbar und konnten alle, bis Schwäbischer Albverein e.V. auf die Zweite in der Bezirksklasse B, die Klasse halten. Bösingen Hier die Platzierungen in den Abschlusstabellen. Mannschaft in der Platzierung Den Teilnehmern des Fa- Verbandsliga Württemberg 4. Platz milien-Winterwochenendes Bezirksliga A, Schwarzwald-Hohenzollern 5. Platz in Herrischried wünschen Bezirksliga B, Schwarzwald-Hohenzollern 8. Platz wir gesellige Stunden und Kreisoberliga, Rottweil 2. Platz schönes Wetter. Kreisliga A, Rottweil 2. Platz Einladung Am kommenden Freitag, 13. März treffen wir uns zur Speckmockelzunft Rundenwettkampf-Abschlussfeier beim Schützenhaus zum Bösingen e.V. „Wintergrillen“. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder recht herz- lich eingeladen. - Generalversammlung 2020: Beginn ist um 19.00 Uhr Vorläufi ge Tagesordnungen der Generalversammlungen am Freuen wir uns auf ein paar schöne Stunden, um die Run- 28.03.2020 der Speckmockelzunft Bösingen e.V. und des de gemeinsam abzuschließen und uns auf die kommende Fördervereins Speckmockelzunft Bösingen e.V. Freiluftsaison mit KK und Vorderlader, sowie die LG-Aufl a- Die Generalversammlung des Fördervereins beginnt um gerunde einzustimmen. 19:30 Uhr im Gasthaus Sonne. Die Vereinsleitung Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Schriftführers 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Satzungsänderung 9. Sonstiges Rauchmelder sind Die Generalversammlung der Speckmockelzunft be- ginnt im Anschluss um ca. 20:00 Uhr: Lebensretter Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Foto: simazoran/iStock/Thinkstock Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT11

Abteilung Fußball Verein für Bewegungsspiele Ergebnisse aktive Mannschaften Bösingen e.V. Kreisliga A - 18. Spieltag SGM Bös./Beff. II - SGM Mariaz./Locherhof: 0:5 Bezirksliga - 18. Spieltag SV Winzeln - SGM Bös./Beff. I: abgesetzt Landesliga - 21. Spieltag VfB Bösingen - VfL Nagold: abgesetzt Vorschau aktive Mannschaften Samstag, 15.03.2020 - 15:00 Uhr Landesliga - 22. Spieltag Spvgg Holzgerlingen - VfB Bösingen Sonntag, 15.03.2020 - 15:00 Uhr Bezirksliga - 19. Spieltag SGM Bös./Beff. I - SGM Schramberg/Sulgen (Spielort: Bösingen) Sonntag, 15.03.2020 - 15:00 Uhr Kreisliga A - 19. Spieltag Türk. SV Schramberg - SGM Bös./Beff. II Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse C-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Seedorf 1 – SGM Herr./Vill./Bös./Beff. 6:0 SGM Deißl./Lauffen – SGM Herr./Vill./Bös./Beff. Abges. B-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele FSV Schwenningen 1 – SGM Bös./Beff./Vill./Herr. Abges. A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen – FC Rottenburg Abges. Vorschau Samstag 14.03.20 B-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SC 04 Tuttlingen – SGM Bös./Beff./Vill./Herr. 12:15 Uhr C-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Frittlingen – SGM Herr./Vill./Bös./Beff. 14:45 Uhr Sonntag 15.03.20 MÄNNER FITNESS mit Diana A-Junioren Verbandsstaffel Du willst dich in Form bringen, deine Kondition verbes- SV Zimmern o.R. – VfB Bösingen 15:00 Uhr sern und fit werden ? Dann hat der VfB Bösingen genau das Richtige für dich! Es würde uns sehr freuen wenn auch wieder Teilnehmer aus Herrenzimmerm mitmachen. Geschichts- und Kulturverein Immer dienstags um 20 Uhr, starten wir mit unseren Trai- Herrenzimmern ningseinheiten in der Mehrzweckhalle. Die Einheiten dauern jeweils 45 Minuten und beinhalten ein Intervalltraining, das Eilmeldung! deine Ausdauer, Kraft und gesamte Fitness verbessern Absage Aktionstag Geschichte wegen des Coronavirus wird. Die Programme können an deine Fitness und dein Am 04. März 2020 haben das Landratsamt Rottweil und die Leistungsvermögen angepasst werden. Keine Angst - jeder Stadtverwaltung Oberndorf a. N., die beide verantwortliche macht wie er kann. Folgende Termine sind vorgesehen: Ausrichter für diese Veranstaltung sind, entschieden, dass der • 10.03. bis 07.04. Aktionstag Geschichte am 15. März 2020 ausfallen • 23.06. bis 28.07. wird. Sie folgen damit einer Empfehlung des Gesundheits- • 06.10. bis 03.11 amtes im Landkreis Rottweil, Großveranstaltungen in unse- Interesse geweckt? Dann melde dich verbindlich bei Achim rem Landkreis angesichts der aktuellen epidemiologischen Thieringer an (Tel.: 0170/7357347). Lage abzusagen. Für unseren Verein ist die Situation eben- Wir freuen uns auf euch. so bedauerlich, wie für die Personen, die sich bereit erklärt Diana und Achim haben, ihre Bilder zur Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Mitgliederversammlung Fitness-Workout Am Freitag, 20.03.2020, 20.00 Uhr findet im Gasthaus Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) um 20 Uhr findet zum Pflug in Herrenzimmern die Mitgliederversammlung des ein wöchentliches Workout in der Mehrzweckhalle Bösingen Geschichts- und Kulturvereins Herrenzimmern e.V. statt. statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht Die Trainingseinheiten werden über das ganze Jahr indivi- herzlich ein. duell nach den Wünschen der Kursteilnehmer gestaltet. Die Tagesordnung: lizenzierte Sport- und Gymnastiklehrerin Diana Thieringer bie- 1. Eröffnung und Begrüßung tet unter anderem Bauch-Beine-Po, Funtone, Step Aerobic, 2. Berichte für das Jahr 2019 Zumba funktionelles Rückentraining, Yoga, Pilates,... an. 2.1 Vorsitzender Interesse geweckt? 2.2 Kassier Dann bist auch du als Neueinsteiger recht herzlich will- 2.3 Kassenprüfer kommen. 2.4 Schriftführer Die gesamte Kursgruppe mit der Trainerin Diana Thieringer 2.5 Bereich Geschichte und Kultur freuen sich auf Dich. 2.6 Bereich Bau- und Sanierung Nummer 11 12AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Donnerstag, 12. März 2020

2.7 Wirtschaftsbetrieb Aktive Kapelle 2.8 Aussprache zu den Berichten Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr im Probelokal 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Satzungsänderung Radfahrverein "Germania" Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinzufügen 1912 e.V. Herrenzimmern 6. Anpassung Mitgliedsbeitrag 7. Ausblick 2020 Berichte der vergangenen Wettkämpfe 7.1 Vereinsausflug am Samstag, 09. Mai 2020 Am 01.03. fand der UCI-World-Cup statt. An diesem ins Donautal Wettkampf nehmen Sportlerinnen und Sportler aus ver- 7.2 Planung weitere Sanierungen an der Burgruine schiedenen Nationen teil, wie z.B. Österreich, Deutschland, 8. Verschiedenes Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Japan, Spanien, Wünsche, Anregungen, allgemeine Diskussion Schweiz. Josef Seifried, Vorsitzender Ilayda Su startet hier für ihr Heimatland - die Türkei. Mit einer guten Kür konnte sie den 10. Platz belegen und vor- Beim Aktionstag Geschichte am 15. März 2020 in der allem eine Menge toller Eindrücke mit nach Hause nehmen. Klosterkirche Oberndorf hätten auch örtliche Künstle- Am selben Tag fand auch der Baden-Württemberg-Cup rinnen Bilder der Ruine Herrenzimmern gezeigt. statt. Hier startete Sandra Öhler. Sie zeigte eine grandiose Kür und belegte mit neuer per- sönlicher Bestleistung den 6. Platz. Am 9.3. fanden dann die Württembergischen Meister- schaften der Junioren statt. Sandra Öhler zeigte eine gute Kür, musste allerdings ein- mal vom Rad und kam zum Ende ihrer Kür in Zeitnot. Trotzdem konnte sie noch einen tollen 10. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch Ilayda und Sandra zu ihren Plat- zierungen und viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe. Vorschau Am kommenden Sonntag findet der 2. Wettkampf des Müller-Reisen-Cup in Lauffen statt. Hier gehen alle jüngeren Sportlerinnen an den Start. Wir wünschen Euch viel Erfolg! Die Vereinsleitung

Frau Maria Kammerer aus Bösingen malt seit mehreren Jahren. Sie arbeitet gegenständlich, wie hier abgebildet, Obst- und Gartenbauverein sehr gerne aber auch abstrakt. Sie kopiert keinen Malstil Herrenzimmern sondern verfolgt immer ihre eigene Linie. Frau Kammerer bestückte schon mehrere regionale Ausstellungen. Vorankündigung Naturgruppe März Liebe Naturgruppe-Kinder Frau Margret Müller aus Am Freitag, 20.03.2020 findet unsere 1. Naturgruppe statt. Herrenzimmern malt aus- Treffpunkt: 14.30 Uhr Ecke Schwarzwaldstr. / schließlich in Aquarell- Dunninger Weg Technik, von lat. aqua = Wir gehen in den Wald. Wasser. Dass der weiße Bitte wettergerecht anziehen (warme Kleidung). Blattuntergrund durch die Mitzubringen: 1 Rote Wurst und ein Wecken und etwas dünn aufgetragenen Farb- zum Trinken. schichten schimmert ist ein Ende: 17 Uhr Ecke Dunninger Weg/Schwarzwaldstr. Kennzeichen dieser Technik Bei Regenwetter gehen wir in die Turnhalle. und zeigt das künstlerische Wir freuen uns auf Euch Können und die Beherr- Das Naturgruppe-Team schung dieses Malstils. Frau Müller malt haupt- Generalversammlung des OGV-Herrenzimmern e.V. sächlich florale Motive. Das Am Sonntag, den 08.03.2020 fand die ordentliche Gene- Bild wurde im Jahre 2004 ralversammlung des OGV-Herrenzimmern e.V. statt. Bereits gemalt und bereicherte be- zum achten mal wurde diese in der Vereinshütte abgehal- reits mehrere lokale Aus- ten. In Ihrer Jahresrückschau ging die 1. Vorsitzende Hilde- stellungen. gard Daumiller auf die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres ein. Herauszuheben waren hier der Pflänzlemarkt, das Gartenfest, und die Gartenweihnacht. Auch gab es Veranstaltungen im Rahmen des 90-jährigen Vereinsjubilä- Musikkapelle "Lyra" ums, wie z.B. einen Wespenvortrag, eine Kräuterwanderung Herrenzimmern und einen Suppenworkshop. Auch gab Sie einen Ausblick auf das Jahr 2020. Im Anschluss wurde den verstorbenen Probezeiten Vereinsmitgliedern in Form einer Schweigeminute gedacht. Vororchester Anschließend ließ Schriftführer Wolfram Röhrig das Ver- Dienstag, 17:45 - 18:30 Uhr im Probelokal einsjahr und die Aktivitäten Revue passieren. So gab es in Jugendmusikkapelle BöHe 2019 wieder zahlreiche Veranstaltungen. Im April gab es Dienstag, 18:35 Uhr Treffpunkt am Probelokal in Hz einen Fachvortrag zu Wespen und Hornissen. In Zusam- Dienstag, 18:35 Uhr Fahrt nach Bösingen menarbeit mit dem Kindergarten Herrenzimmern wurde im Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr im Probelokal d. MV Bö- Mai ein Pflänzlemarkt organisiert, dessen Reinerlös dem singen Kindergarten zu Gute kam. Im Juni ging es dann auf Dienstag, 19:45 Uhr Rückfahrt nach Herrenzimmern Kräuterwanderung. Das alljährliche Sommerfest fand wieder Nummer 11 Donnerstag, 12. März 2020 Gemeinde Bösingen AMTSBLATT13 im Juli statt, und auch am Ferienprogramm im September Ergebnis aktive Mannschaft beteiligte man sich wieder.Im November kam dann der Herren Kreisliga A Suppenworkshop gut an. Den Abschluss bildete dann wie- SV Herrenzimmern - Türk Schramberg 6:1 der die Gartenweihnacht im Dezember. Torschützen: 3x Michael von Au, Markus Stern, Danach legte Kassiererin Carmen Müller die Finanzen des Philipp Müller, Luca Flaig Vereins dar. Es wurde im letzten Jahr gut gewirtschaftet, Ergebnisse Jugend und so konnte das Jahr mit „einem Plus“ abgeschlossen B-Juniorinnen werden. Über die erfolgte Kassenprüfung ohne Beanstan- Spvgg Aldingen - SGM Hochmössingen 7:5 dungen berichtete Kassenprüfer Reinhard Flaig, und be- Torschützen: 3x Alina Molnar, Nele Bantle, stätigte eine sehr gute Kassenführung. Lobend erwähnte Selina Hafa er die Spende an den Kindergarten Herrenzimmern über 800 € (Erlös des Pflänzlemarktes). Im Anschluss berichtete Rebecca Weiß über die Aktivitäten der Naturgruppe. Sie Sozialverband VdK - Ortsgruppe ging hier ausführlich auf die einzelnen monatlichen Natur- Villingendorf (Bösingen-Herrenzimmern) gruppentermine ein, und hatte auch für jeden Monat eine Bildkollage mit dabei. So gab es seitens der Naturgruppe Einladung zur Hauptversammlung wieder ein vielfältiges Programm in 2019. Vom Bewegungs- und 70 Jahre VdK parcours über Bastelstationen, Osterhasenschatzsuche, An- Die Hauptversammlung beginnt am Freitag, den 3. April um pflanzungen im Garten, Opa & Oma-Tag, Spieleolympiade, 16 Uhr im Gasthaus Pflug in Herrenzimmern. Ernte im Garten mit Verarbeitung des Gemüses, Naturrally Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: und Einigem mehr,war ein tolles Programm geboten. 1. Begrüßung Die Entlastungen und die Neuwahlen leitete Bürgermeister 2. Bericht der 1. Vorsitzenden Martina Kochendörfer Johannes Blepp. Er lobte die vielfältigen Aktivitäten des 3. Bericht Schriftführerin- Frau Helga Dorn nun 90-jährigen Vereins vor allem bei der Jugendarbeit. Die 4. Kassenbericht –Frau Rita Hecher Entlastungen erfolgten dann einstimmig. Im Amt bestätigt 5. Bericht der Kassenprüfer für weitere 2 Jahre wurden: die stellvertretende Vorsitzende 6. Grußworte Lucia Buck, Schriftführer Wolfram Röhrig,Ausschussmitglied 7. Entlastungen Monika Rosenberger und Ausschussmitglied Armin Flaig. 8. Wahlen Neu in den Ausschuss gewählt wurden die Naturgruppelei- 9. Ehrungen- Mitglieder für 10-jährige und 25-jährige Mit- terinnen Tanja Glaser und Rebecca Weiß. Auch für 2 weite- gliedschaft re Jahre gewählt wurden die Kassenprüfer Petra Buck und 10. Anträge Reinhard Flaig. Marianne Filser schied aus dem Ausschuss 11. Verschiedenes aus. Im Anschluss bedankt sich die erste Vorsitzende bei Anträge zur Tagesordnung können bis zum 01.04.2020 bei der allen Ausschussmitgliedern und Helfern für die Unterstüt- 1. Vorsitzenden Frau Martina Kochendörfer,Merowingerstr.9, zung im vorangegangenen Jahr. (Röhrig) Tel. 07404-471318 eingereicht werden. Zur Hauptversammlung sowie 70 Jahre Ortsverband VdK Villingendorf- Bösingen-HerrenzimmernsindalleMitglieder, Ju- bilare und alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen. Martina Kochendörfer, 1. Vorsitzende Sonstiges

Zeltlager der Schönstatt Mannesjugend Schon von den Sommerferien geträumt? Der Sommer kommt und mit ihm die Ferien. Du freust Dich sicher schon darauf, mal wieder frei zu haben, einfach nichts zu tun ... Aber sechs Wochen lang? Nein! Da möchte man auch mal aktiv sein, mit Jungs gleichen Alters verrückte Dinge tun und das ganze vielleicht auch mal ohne Eltern. Dann ist diese Einladung genau das rich- tige für Dich! Vom 31.07.2020 bis 08.08.2020 veranstalten wir, die Schönstatt Mannesjugend Oberndorf - Rottweil, ein Zeltlager in dem Du all dies und noch viel mehr erleben Sportverein Herrenzimmern e.V. kannst. Auf einem abgelegenen Lagerplatz gibt es bei uns Vorschau aktive Mannschaft Nachtgeländespiele, Wasserschlachten, Olympiaden, Lager- Samstag, 14.03.2020 feuer, Nachtwachen, im Freien übernachten und gelebter Frauen Regionenliga Glaube, eine starke Gemeinschaft und Gottesdienste mit SGM Herrenz./Villingd. - SGM Grafenau 17:00 Uhr unserem Lagerpfarrer Klaus Alender. Willst Du Dir das ent- Sonntag, 15.03.2020 gehen lassen? Wohl kaum! Dann sprich doch einfach mit Herren Kreisliga A Deinen Eltern und melde Dich bis spätestens 15. Juli 2020 FC Dunningen - SV Herrenzimmern 15:00 Uhr bei uns an. Du bekommst dann eine Anmeldebestätigung mit Anfahrtsskizze und weitere Informationen. Wir freuen Vorschau Jugend uns schon darauf, Dich bei unserem Lager zu sehen. Samstag, 14.03.2020 Willkommen sind alle Jungs ab 10 Jahren, für Mädchen B-Juniorinnen gibt es ein separates Angebot. SGM Rottw./Zepfh. - SGM Hochmössing. 10:30 Uhr Weitere Informationen unter: www.smj-oberndorf.de B-Junioren Fragen und Anmeldungen an: SC 04 Tuttlingen - SGM Bösingen 12:15 Uhr Nico Rötzer C-Junioren Oberer Brühl 8, 78727 Beffendorf SGM Frittlingen - SGM Herrenzimmern 14:45 Uhr [email protected]