Amtliche Nachrichten - An einen Haushalt - Zugestellt durch Post.at Folge 2/2019 Die Rathausfeder www.reichenau.at Informationsblatt der Marktgemeinde Reichenau an der Marktgemeinde Reichenau an der Informationsblatt der

Ein MONAT auf dem LANDE Iwan Turgenjew

Bürgerservice Feiern & Veranstaltungen Kultur Seite 5 Seiten 14-15 Seiten 19-28 Freibad Rei- Fahrt nach Kultursommer chenau offen 2019 Wirtschaft Schulen & Kindergärten Jugend, Sport & Vereine Seite 29 Seite 35 Seite 43 Eröffnung Naturfreunde Milchautomat Schulfreiraum Eurospar Volksschule Ehrungen Bürgerservice Bürgerservice Das ehemalige Spar-Gebäude am Erlangerplatz ist seit kurzem im Besitz der Marktgemeinde.

Als erster Schritt wird das Erscheinungsbild zum Erlangerpark hin verbessert. Am Konzept für die geplante Liebe Reichenauerinnen Gesundheitseinrichtung wird und Reichenauer ! weiterhin gearbeitet.

Wenn im Frühjahr die Natur in ihrer Farbenvielfalt erwacht, Vielen Dank an den Gemeinderat, gibt es wieder mehr Bewegung der in der Gemeinderatssitzung auf den Straßen unseres Ortes. am 12. Juni alle Beschlüsse Vor allem an den Wochenenden ohne Gegenstimme gefasst hat. werden unser Kurpark und die unzähligen Spazierwege von Das Protokoll finden Sie auf der vielen Einheimischen und Gästen Homepage der Marktgemeinde erwandert. Eine gute Gelegenheit, unter „Zahlen Daten Fakten“. dabei gleichzeitig unsere Veranstaltungen, Ausflugsziele und Gastronomiebetriebe zu Der Aufruf, Ihre Vorschläge z.B. zur Verschönerung des besuchen. anziehen und für Leben in und um umfangreicher Renovierung durch Ortsbildes beim Bürgerservice- das Kulturschloss sorgen. die Bader-Waissnix-Stiftung und büro einzubringen, wird gut Zu den traditionellen Märkten einer Auffrischung der Gasträume angenommen und wir konnten und Veranstaltungen im Schloss Der Thalhof setzt heuer erstmals durch die neue Pächterin schon einige Ideen umsetzen. Reichenau, welche sich immer auf Musik und wird mit einem wieder geöffnet und verwöhnt Vielen Dank an die über viele Besucher freuen dürfen, hochklassigen Programm ihre Gäste mit traditionell aufmerksamen BürgerInnen. ist die Galerie im 5er Haus bereits begeistern. Im Wartholz wird österreichischer Küche. Das seit Mitte Mai geöffnet und der bewährte Weg der Literatur Team des Knappenhofes, das Das Redaktionsteam und beherbergt verschiedene Künstler beibehalten und auch wieder das dafür verantwortlich zeichnet, ich wünschen Ihnen einen aus der Region. beliebte Sommerkino im Park vor freut sich auf Ihren Besuch. erholsamen Sommer, der Orangerie für gute Stimmung den Schülern spannende Das Schloss Reichenau zeigt sorgen. Der Spielplatz bei der Volksschule Ferien, unseren Landwirten seit 21. Juni eine Ausstellung wurde im Beisein von Landesrätin eine gute Ernte und den der weißrussischen staatlichen Die Festspiele Reichenau setzen Christiane Teschl-Hofmeister Tourismusbetrieben eine Akademie der Künste. nach dem Jubiläumsjahr 2018 feierlich eröffnet und steht in erfolgreiche Sommersaison. Besonderer Dank gilt Prof. mit gewohnt hoher Qualität und der unterrichtsfreien Zeit auch Albert Hofmann & Mag. Susanne Intensität ihr Programm fort und der Öffentlichkeit und den Genießen Sie unsere schöne Quitensky von ART AKTIV werden mit über 120 Vorstellungen jungen Besuchern des Freibades Natur, kommen Sie zu den , die mit Hilfe der und mehr als 40.000 verkauften Reichenau zur Verfügung. verschiedenen Veranstaltungen belarussischen Botschaft diese Karten das meistbesuchte und unterstützen Sie mit Ihrem Veranstaltung nach Reichenau Theaterfestival dieses Sommers Die Arbeiten zur Sicherung Besuch die Künstler und brachten. in Niederösterreich sein. unserer Wasserversorgung Vereine. Weitere Ausstellungen, werden fortgesetzt. Noch im Konzerte der Internationalen Näheres entnehmen Sie bitte Sommer wird die Leitung von Ihr Bürgermeister Sommerakademie und ein dem Veranstaltungskalender im der Eselbachquelle in die Prein Johann Döller Klangkarussell vor dem Schloss Blattinneren. erneuert und mit dem Austausch aus dem Projekt von „isa outreach“ der Wasserleitung in der werden zahlreiche Besucher Die Schloss-Stube hat nach Schulgasse begonnen.

2 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 3 Bürgerservice Bürgerservice ÄRZTE- UND APOTHEKEN-WOCHENENDDIENSTE Freibad Reichenau geöffnet

Auch heuer ist das Freibad JULI 2019 Reichenau wieder eine 06. Dr. Hans Peter SEIT, Gloggnitz, Richtergasse 2 Tel. 02662/44200 Erholungsoase für Jung und Alt. 07. Dr. Hans Peter SEIT, Gloggnitz, Richtergasse 2 Tel. 02662/44200 Von vielen Stammgästen als 13. Dr. Johannes SCHIMEK; Gloggnitz, Johann Lahn-Gasse 5a Tel. 02662/45632 eines der schönsten Alpenbäder 14. Dr. Johannes SCHIMEK; Gloggnitz, Johann Lahn-Gasse 5a Tel. 02662/45632 der Welt genannt, bietet es eine 20. Dr. Patricia WINDBRECHTINGER; Gloggnitz, Hauptstraße 38 Tel. 02662/42929 unglaubliche Kulisse und köstliche 21. Dr. Andreas WEIRER; Semmering, Passhöhe 3 Tel: 02664/2262 Verpflegung mit hausgemachten 27. Dr. Günther HECHER, Reichenau, Hauptstraße 32 Tel: 02666/52990 Speisen vom Flackl – Wirt. An 28. Dr. Günther HECHER, Reichenau, Hauptstraße 32 Tel: 02666/52990 manchen Tagen werden Sie auch mit Grillspezialitäten verwöhnt. AUGUST 2019 • Solar gewärmtes Quellwasser 03. Dr. Thomas GÖSSINGER, , Dr. Coumont-Str. 13 Tel: 02666/58118 mit Unterwasser- 04. Dr. Andreas WEIRER; Semmering, Passhöhe 3 Tel: 02664/2262 Massagedüsen, Wasserfall 10. Dr. Christian KOLL; Gloggnitz, Richtergasse 19 Tel: 02662/43350 und kleiner Wasserrutsche im 11. Dr. Christian BAUMFRISCH, Gloggnitz, Sparkassenplatz 6 Tel. 02662/42650 Kinderbereich 15. Dr. Johannes SCHIMEK; Gloggnitz, Johann Lahn-Gasse 5a Tel. 02662/45632 • Große Liegewiese, 17. Dr. Andreas WEIRER; Semmering, Passhöhe 3 Tel: 02664/2262 Volleyballplatz, 18. Dr. Christian KOLL; Gloggnitz, Richtergasse 19 Tel: 02662/43350 Familientennisplatz 24. Dr. Hans Peter SEIT, Gloggnitz, Richtergasse 2 Tel. 02662/44200 • Mitbenützung der neuen 25. Dr. Hans Peter SEIT, Gloggnitz, Richtergasse 2 Tel. 02662/44200 Spielanlagen bei der 31. Dr. Thomas GÖSSINGER, Payerbach, Dr. Coumont-Str. 13 Tel: 02666/58118 Volksschule mit Fußballwiese • Warmes Mittagsbuffet, kleine SEPTEMBER 2019 Speisen, tägliche frisches Salatbuffet, hausgemachte Öffnungszeit von 9 – 19 Uhr – Infos unter 02666/52291 01. Dr. Patricia WINDBRECHTINGER; Gloggnitz, Hauptstraße 38 Tel. 02662/42929 Mehlspeisen Auf Ihren Besuch freut sich Familie Flackl! 07. Dr. Christian KOLL; Gloggnitz, Richtergasse 19 Tel: 02662/43350 08. Dr. Christian KOLL; Gloggnitz, Richtergasse 19 Tel: 02662/43350 14. Dr. Patricia WINDBRECHTINGER; Gloggnitz, Hauptstraße 38 Tel. 02662/42929 Sperre Höllental-Straße 15. Dr. Christian BAUMFRISCH, Gloggnitz, Sparkassenplatz 6 Tel. 02662/42650 Aufgrund von Mauersa- 21. Dr. Günther HECHER, Reichenau, Hauptstraße 32 Tel: 02666/52990 nierungsarbeiten wird ein 22. Dr. Günther HECHER, Reichenau, Hauptstraße 32 Tel: 02666/52990 Fahrstreifen der B27 Höl- 28. Dr. Thomas GÖSSINGER, Payerbach, Dr. Coumont-Str. 13 Tel: 02666/58118 lental-Straße bei km 23 29. Dr. Andreas WEIRER; Semmering, Passhöhe 3 Tel: 02664/2262 (zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn im Bereich Dr. Günther Hecher ersucht um telefonische Voranmeldung, Dr. Patricia Windbrechtinger um Voranmel- zwischen Rechen- und Ab- dung für Infusionen. brennbrücke) im Juli und August zeitweise mittels Folgende Urlaubszeiten der einheimischen Ärztekonnten bis Redaktionsschluss eruiert werden: Ampelanlage gesperrt. Im Dr. Hecher 28.06. – 07.07. und von 16. – 25.08.2019, Dr. Schweighofer 24.08. – 08.09., Zeitraum von 5. bis 23. Au- Dr. Gössinger 08.07. – 21.07.2019. gust ist in max. 10 Nächten eine Totalsperre des Bauab- Anmerkung: Der jeweilige Apothekenwochenenddienst richtet sich in Payerbach und Reichenau nach schnitts zwischen 22 und 5 dem Praxisort des diensthabenden Arztes! Eine von beiden Apotheken ist aber an jedem Wochenende erreichbar. Uhr früh notwendig. Für die APOTHEKE Reichenau: Tel. 02666/52231 Nachtsperren werden tages- APOTHEKE Payerbach: Tel. 02666/52468 aktuelle Vorankündigungen auf Höhe der Raxseilbahn Unter folgendem Link können Sie die Standorte von Defibrillatoren finden: www.144.at/defi/ erfolgen.

4 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 5 Bürgerservice Bürgerservice Gesunde Gemeinde Reichenau NÖ Jugend-Partnergemeinde

Die Marktgemeinde Reichenau 233 Gemeinden Niederöster- an der Rax wird in Zukunft an der reichs wurden von Landesrä- der Initiative „Tut gut“ des Lan- tin Christian Teschl-Hofmeister des NÖ teilnehmen und als „Ge- am 27. April in Wr. Neustadt als sunde Gemeinde“ den Gedanken „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ der Gesundheitsförderung und für die Jahre 2019 – 2021 zerti- Prävention im Gemeindeleben fiziert. Gleichzeitig präsentierten verankern. Damit soll sich jede mehr als 20 Jugendorganisationen Gemeindebürgerin und jeder Ge- ihre hervorragenden Angebote im meindebürger einen Lebensraum Rahmen des NÖ Jugendforums. schaffen können, der körperlich Auch Reichenau an der Rax zählt und mental fit hält. In einem ers- zu den zertifizierten Gemeinden, ten Schritt haben bereits zwei denn mit dieser Aktion ist ge- Gruppen das Programm „Vorsor- währleistet, dass Jugendarbeit ge Aktiv“ begonnen, bei dem die keine einmalige, sondern eine Teilnehmer über mehrere Monate langfristige Investition in die Zu- in den Bereichen Ernährung, Be- kunft einer Gemeinde und ihrer wegung und mentale Gesundheit Jugend ist. An der Festveranstal- Döller, GGR Ulli Marvan und VertreterInnen der Reichenauer geschult werden. Bei der Startver- tung nahmen neben Bgm. Johann GR Manuela Pusker auch einige Jugend teil. anstaltung am 18. September um 18.30 Uhr im Schloss Reichenau Frühjahrsputz wird der grundsätzliche Gedanke einer „Gesunden Gemeinde“ vor- Am 6. April haben wieder einige gestellt werden. Gruppen im Rahmen von „Stopp Dabei sollen Wünsche und Be- Littering“ unsere Gemeinde von darf erhoben und anschließend lästigem Müll befreit. So war die passenden Umsetzungspro- in Reichenau eine sehr große gramme dafür gefunden werden. Gruppe unterwegs, in der Prein Im Anschluss laden wir zum Er- beteiligten sich gleich mehrere fahrungsaustausch bei einem ge- Generationen und in Hirschwang sunden Buffet. Wer Interesse hat, waren Mitglieder des SC Neu- in Zukunft an einem Arbeitskreis pack Hirschwang fleißig. Danke mitzuwirken, darf sich gerne jetzt an alle, die geholfen haben, un- schon im Bürgerservicebüro mel- sere Gemeinde sauber zu halten den. – immerhin wurden zwei ganze Autoladungen Müll im Gemein- Papiertonnen bitte anfüllen und Karton zerkleinern! degebiet gesammelt! Vielen Dank auch an die Feuerwehren für die Durch die Einführung der Papier- kostet rund 2€, wobei die Kosten lös aus den Papierverkäufen wieder Verpflegung der Teilnehmer! tonne im Bezirk Neunkirchen wur- vom Abfallwirtschaftsverband ge- hereingebracht werden und das ist de ein großer Schritt unternommen, tragen werden und der Bevölkerung nur möglich, wenn die Tonnen auch Altpapier und Altkartonagen noch somit keine Kosten entstehen. Je- möglichst voll sind. Deshalb unse- besser und kostengünstiger wieder- doch müssen diese 2€ durch den Er- re Bitte: alle Kartonverpackungen zuverwerten. zerlegen und sämtliches Altpapier Damit sich die Papiertonne aber wirklich in die Papiertonne werfen rechnet, muss sie unbedingt voll und nicht mehr in die Grüne Tonne! sein und sperrige Kartonverpackun- Wir können damit gemeinsam die gen müssen zerlegt werden. Umwelt schonen und auch wertvol- Der Abtransport einer Papiertonne le Ressourcen wiederverwerten.

6 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 7 Feiern & Veranstaltungen Feiern & Veranstaltungen Jubilare – Ehrungen Sommerfrische im Pavillon

Simone Miller-Aichholz & Mi- Kurpark Reichenau an der Rax. Köstlichkeiten aus Indien und hei- chael Förster laden heuer zum Bei freiem Eintritt können Sie mische Spezialitäten genießen. Es 2. Mal zur Veranstaltung „Som- Kunsthandwerk, Stelzentheater, erwartet Sie ein Musikprogramm merfrische im Pavillon“ am 20. Kinderprogramm, Dichterlesung, vom Feinsten und ein buntes Rah- & 21. Juli 2019 ab 11 Uhr in den Kabarett, Trommel-Workshops, menprogramm für Groß & Klein.

Diamantene Hochzeit Goldene Hochzeit Franz und Maria Nutz, Prein Erich und Maria Heilmann, Hirschwang IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Gde. Reichenau Bgm. Johann Döller, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax Tel. : 02666/52206, Fax : DW 19 [email protected], www.reichenau.at

Redaktion: Mag. Sabine Tauchner Satz: AL Richard Tauchner

Bilder in dieser Ausgabe: Goldene Hochzeit Marktgemeinde Reichenau Ing. Helfried und Margarete Seidenberger, Hirschwang Eva Gruber Das Licht der Welt erblickten: Maurizio Montani Valentina Schandl Erik Schieraus Nemeth Maya Sofia Steinart Lucas Schieraus Larin Rababeh wieneralpen - croy 2650 PAYERBACH 2641 Lina Koller Samuel Heihs-Fux Nächster Anzeigenschluss: 30.08.2019 Raphael Johann Erlach Druck: Schwarzart Wiener Str. 3 Hauptstraße 52 Weiters gratulieren wir GmbH zum 95. Geburtstag: zur Goldenen Hochzeit Charlotte Kriegler, Reichenau Dipl.-HTL-Ing. Ernst und Maria Huber, Edlach 02666/53060 02663/8240 Herbert und Ulrike Weinzettl, Edlach zum 90. Geburtstag: Norbert Heuschober, Hirschwang zum 80. Geburtstag: Gerlinde Zapletal, Reichenau Friedrich Faber, Reichenau Installationen SAT-TV-Anlagen zum 85. Geburtstag: Rudolf Pflügl, Hirschwang Herta Putz, Dörfl www.grubner.at Blitzschutz Photovoltaik ´[email protected] Peter Marsoun, Prein Hedwig Willig, Reichenau Gertrud Rotter, Reichenau Ilse Silhanek, Reichenau Flutlichtanlagen Alarmanlagen Angela Götz, Edlach Dipl.-Ing. Wolfdieter Schlesinger, Reichenau

8 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 9 Feiern & Veranstaltungen Feiern & Veranstaltungen Höllentalbahn feiert 40 Jahre Museumsbahn mit Bahnhofsfest Bischofskonferenz

Beim Bahnhofsfest in Reichenau Die österreichische Bischofskon- von LH-Frau Mikl-Leitner und auch das Bläserensemble des Mu- am Samstag, dem 27. Juli steht ferenz - der Zusammenschluss der der Militärbischof Dr. Werner sikschulverbandes für feierliche von 11 bis 18 Uhr alles unter dem Bischöfe aller österreichischen Freistetter bedankte sich als Orga- Stimmung und zum Abschluss Motto „Museumsbahn erleben“. Diözesen - hielt ihre Frühjahrs- nisator dieser Bischofskonferenz Biobauer Karl Erlach für ein aus- Neben einer Fahrzeugschau bie- vollversammlung von 18. bis 21. bei Gastgebern und Bevölkerung. gezeichnetes Buffet. Als Danke- ten die Museumseisenbahner bei März im Schloss Rothschild ab. Aber auch Kardinal Dr. Christoph schön für die freundliche Aufnah- verschiedenen Stationen, bei de- Am Abend des 19. März konnte Schönborn ließ es sich nicht neh- me hat Kardinal Dr. Schönborn nen Groß und Klein selbst Hand auch die Öffentlichkeit daran teil- men, persönliche Worte an die an- der Marktgemeinde Reichenau anlegen kann, einen Einblick in haben und an der Festmesse in der wesenden Gäste zu richten. als Geschenk ein wunderschönes die vielfältigen Tätigkeiten, die Pfarrkirche Reichenau teilneh- Als Gastgeschenk überreichte Kreuz aus für Streckenerhaltung und Be- men. Bischöfe, Priester und Dia- Vizebgm. Mag. Michael Sillar buntem Glas trieb notwendig sind. Stündliche kone zogen in farbenprächtigen jedem Bischof die CD „Raxim- übergeben, kostenlose Sonderzüge zwischen Gewändern in die Pfarrkirche und pressionen“ des Kammerorches- ein Werk des Payerbach und Reichenau laden hielten eine besonders feierliche ters des Hans Lanner Regional- Künstlers zum Mitfahren ein. Auch für den Messe, die von einer Abordnung musikschulverbandes sozusagen Heinz Ebner. Dieses Kreuz wird kleinen Hunger ist am Bahnhof © ÖGB/Albert Malli. der Gardemusik gestaltet wurde. als musikalische Erinnerung an zur Erinnerung seinen Ehrenplatz Reichenau gesorgt. den Aufenthalt in Reichenau. im Sitzungssaal des Gemeinde- Am 17. Juni 1979 fuhr der erste, bahn in ihre immerhin 40. Be- Schneeschmelze eingesetzt hatte, Im Anschluss lud die Marktge- Während des Empfangs sorgte ja vorstandes finden. von der Böhler-Dampflokomo- triebssaison. waren die Mitarbeiter sofort wie- meinde Reichenau in Koopera- tive „Floriana“ gezogene, Mu- Das ganze Jahr über arbeiten die der an der Strecke tätig, unter an- tion mit der Bischofskonferenz seumszug auf der Höllentalbahn ehrenamtlichen Mitarbeiter der derem beim Lichtraumfreischnitt die Bevölkerung zu einem Emp- – damals die erste Museumsei- Österreichischen Gesellschaft für oder bei Fahrleitungsarbeiten. fang in das Schloss Reichenau. senbahn in Niederösterreich! Lokalbahnen (ÖGLB) an Stre- Das Team der Höllentalbahn freut Vizebgm. Mag. Michael Sillar Dieses Jahr startet die Höllental- cke und Fahrzeugen. Sobald die sich auf Ihren Besuch! hieß alle Gäste in Vertretung von Bgm. Johann Döller herzlich will- kommen und schaffte es in beein- druckender Weise den Bischöfen, die ja aus ganz Österreich und auch aus dem Vatikan kamen, in wenigen Minuten eine Zusam- menfassung der Geschichte und Entwicklung Reichenaus zu ver- mitteln. Der Abg. zum NÖ Land- tag Bgm. Mag. Klaus Schneeber- ger überbrachte die Grußadresse

10 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 11 Feiern & Veranstaltungen Feiern & Veranstaltungen „Guten Morgen Reichenau“ „Schnaps im Schloss 2019“

Am 3. April machte die Sendung 6.30 Uhr ging es los mit der Live- platz vorbei, konnten die Außen- Die Edelbrand- und Likörprämie- „Guten Morgen Österreich“ erst- sendung. Für diese Mühe, sehr aufnahmen verfolgen und sich rung ging am 27. April wieder im mals in Reichenau Halt. Nachdem früh aufzustehen und ganze drei gleichzeitig beim Foodtruck mit Schloss Reichenau über die Büh- das mobile Sendestudio bereits Stunden für drei Interviewdurch- einem kleinen Frühstück stärken. ne. 80 Brennereibetriebe lieferten am Vortag am Schlossplatz aufge- gänge zur Verfügung zu stehen, Unsere Überraschungsgäste Bahir ca. 460 Edelbrände und Liköre baut wurde, herrschte am Tag der bedanken wir uns ganz besonders und Julius – die ausgesprochen zur fachmännischen Beurteilung Sendung bereits ab 4.30 Uhr rege herzlich bei Renate und Peter Loi- „putzigen“ Raxalpakas von Doris an die Obst-Most Gemeinschaft Betriebsamkeit. Besten Dank an dolt, Naz Gruber und Natalia Us- und Mario Siwatz – schafften es Bucklige Welt, die in einem mehr- Familie Nöbauer samt Team, die hakova, die gerade einige wenige sogar schlussendlich noch spon- wöchigen Verkostungsprozesses zu dieser frühen Stunde dem ge- Tage an ihrem Zweitwohnsitz in tan in die Sendung. ausgewertet wurden. samten Technik- und Modera- Reichenau verbrachte und sich Wir bedanken uns bei allen Gäs- Bgm. Johann Döller hieß die rund torenteam ein vielfältiges Früh- auch gerne Zeit für die Sendung ten, die unserem Aufruf zu kom- 300 Gäste herzlich willkommen, stücksbuffet bereiteten. Ab 6 Uhr nahm! men gefolgt sind, sodass wir das Obmann Karl Posch und Edel- trafen die Interviewpartner – auch Zahlreiche Besucher aus Reiche- Bild eines lebendigen Reichenau brandprinzessin Heidi I. führten allesamt ausgeschlafen, frisch nau und Umgebung kamen im österreichweit präsentieren durf- durch das Programm und konnten sante Einblicke in die Erfolgsge- dor Norbert Karasek hatte wieder und munter – ein und bereits um Laufe der Sendezeit am Schloss- ten. auch Margarete Reichsthaler - Ob- schichte des Unternehmens unter schwer zu schleppen, denn mit frau der Genussregionen Öster- dem Titel „Ein Hirsch erobert die 9 Medaillen in Gold, 8 in Silber, reich - begrüßen, die ständig auf Welt!“ 9 in Bronze und 3 Sortensiegern der Suche nach neuen Angeboten 23 % Gold-, 32 % Silber- und musste sogar Gattin Anni beim für Genießer ist. Der Destillateur- 29% Bronzeauszeichnungen Tragen helfen. Anschließend meister der Firma Jägermeister in wurden vergeben und zusätzlich konnten alle Produkte verkostet Deutschland, Heinz-Detlef Fritz, wurde in 17 Kategorien ein Sor- und das Buffet vom Gasthof Ko- gewährte abschließend interes- tensieger prämiert. Lokalmata- bald gestürmt werden. Weingarten der Freundschaft Am 13. April hat sich eine Gruppe Wir hoffen auf gutes Wetter, ge- schaft zwischen den beiden Ge- von Idealisten mit Winzer Georg sundes Wachstum und dass wir meinden sein. Schneider getroffen, um eine pro- eines Tages die Weinlese in Rei- Wie der Weingarten die regelmä- fessionelle Betreuung des „Wein- chenau ausrufen können. Die 90 ßige Betreuung braucht, wollen gartens der Freundschaft“ beim Rebstöcke, die 2008 von Latisana wir uns auch um die Pflege der Schloss Reichenau zu planen. zum 50 Jahr-Jubiläum der Markt- Freundschaft mit unserer Partner- Unter fachkundiger Anleitung gemeinde Reichenau übergeben stadt Latisana bemühen und laden wurde der Rebschnitt der Stöcke und angepflanzt wurden, sollen ein zur gemeinsamen Fahrt nach vorgenommen und die weitere ein dauerhaft lebendiges Symbol Latisana zum Stadtfest „Settem- Pflege besprochen und geplant. für die weiter gedeihende Freund- bre.Doc“ von 06.-08.09.2019. Aufgrund Mehltau-Befalls ist eine Behandlung unumgänglich, aber natürlich soll diese nur mit Mitteln erfolgen, die im biologi- schen Weinbau zulässig sind. Vizebgm. Mag. Sillar konnte mit Georg Schneider als Paten und Berater einen Top-Winzer aus Tattendorf und Vortragenden an der Österreichischen Weinaka- demie gewinnen. Er wird über die Entwicklung im Weingarten laufend informiert und das Pro- jekt mit Rat und Tat begleiten.

12 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 13 Städtepartnerschaft Städtepartnerschaft Einladung zum Stadtfest Programm „Settembre.doc“in Latisana „Settembre.doc“in Latisana Busfahrt 06.-08. Sept. 2019 06.-08. Sept. 2019 Freitag, 06.09.2019 Samstag, 07.09.2019 - Besichtigungstag 13:00 h Abfahrt vom Gemeindeamt Reichenau 09.00 h Abfahrt ins Schloß Duino im Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis 19:00 h Ankunft in Latisana – Check In 12.00 h Mittagstisch mit Triestiner Spezialitäten 20:30 h Eröffnung des Stadtfestes „Settembre.doc“ - individuelle Besuchsmöglichkeit 13.30 h Rundgang im Herzen der Stadt Triest 16.00 h Prosecco Degustation in der Cantina Cormons Samstag, 07.09.2019 - Besichtigungstag Triest u.a. begleitet von Franz Hlavac und Gisela Hopfmüller, beide ORF-Redakteure 09.00 h Abfahrt ins Schloß Duino (im Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis) entdecken Sie mit uns Kultur & Kulinarik im Friaul 12.00 h Mittagstisch mit Triestiner Spezialitäten 13.30 h Rundgang im Herzen der Stadt Triest 16.00 h Prosecco Degustation in der Cantina Cormons Begleiten werden uns Franz Hlavac und Gisela Hopfmüller, bekannt als ORF-Redak- teure, Kenner und Zweitwohnsitzer im Friaul, Autoren mehrerer Sachbücher anschl. - Besuchsmöglichkeit Stadtfest „Settembre.doc“ - inkl. Showprogramm auf der Hauptbühne am Hauptplatz

Sonntag, 08.09.2019 09:00 h Messe im Dom (fakultativ) - Stände öffnen um 10 h anschl. Gemeinsames Mittagessen Triest 14:00 h Abreise nach Reichenau - Ankunft ca. 20 h

Die Kosten für den Reisebus werden von der Marktgemeinde Reichenau getragen.

Nicht inkludiert: Cantina Verpflegung und Nächtigungen im Hotel Ihrer Wahl (ab ca. € 45,--/Pers./ Produttori Nacht) – und der Besichtigungstag sind vor Ort selbst zu bezahlen (Eintritte Cormons und Essen). Infos und Anmeldung bis 16.08.2019 im Bürgerservicebüro Reichenau unter Tel. 02666/52206-25 bzw. unter [email protected], solange Plät- Schloss Duino ze im Bus vorhanden sind. Feiern & Veranstaltungen Feiern & Veranstaltungen Ostermarkt Fest der Regionen zur Eröffnung der Landesausstellung

Seit vielen Jahren wird im Kultur- sorgten die Besucher mit Süßig- gegenstände erwerben, sondern Am Eröffnungswochenende wa- schloss Reichenau der Ostermarkt keiten und der Brauchtumsverein auch außergewöhnliches und sehr ren die Regionen rund um Wr. abgehalten. Heuer waren über Hirschwang ließ mit den Rat- kreatives Kunsthandwerk. Hun- Neustadt zwei Tage lang einge- 120 Aussteller vertreten, wobei schenkindern einen alten Brauch derte, nicht nur aus Niederöster- laden, sich zu präsentieren. Das wir mit den Raxalpakas erstmals aufleben. Die heimischen Gastro- reich angereiste Besucher, zeigten stets mit Gästen gefüllte Festzelt auch Besuch aus den Anden hat- nomen sorgten für kulinarische sich begeistert und waren voll des bot musikalische Vielfalt, kulina- ten. Basteln, Kinderschminken, Genüsse und die Geselligkeit kam Lobes über diese gelungene Ver- rische Schmankerl und auch tra- Kutschenfahrten und Ponyreiten beim Frühschoppen nicht zu kurz. anstaltung. Eine Verpflichtung ditionelles Handwerk. rundeten das Kinder-Rahmen- für das Organisationsteam, den Auch unsere Welterberegion programm ab. Unser bewährter Im Schlossgebäude konnte man Ostermarkt 2020 wieder in dieser Semmering-Rax, die ja ein The- Osterhase Anni und Julian ver- nicht nur österliche Dekorations- Qualität zu gestalten. ma der Landesausstellung mit der „Weltkultur mit Bergblick“ ist, war stark vertreten. Für mu- sikalische Unterhaltung sorg- ten Chöre, die Huatara Dirndln, Bläserensembles und vor allem unsere Trachtenkapelle Prein – biologischer Landwirtschaft und Betriebe aus unseren Nachbarge- Reichenau. Die Region konnte bei Scharfeggers Raxalpen Resort meinden beteiligten sich am Ge- man aber auch „verkosten“. Karl gabs u.a.Wurzelspeck und Rax- meinschaftsstand und boten so Erlach sorgte mit den Produkten könig-Schnaps zu kosten und zu ein buntes Bild unserer Genuss- von BaBioL für Schmankerl aus kaufen. Viele weitere bäuerliche region.

Senioren AktiVital in Action Leselaube Generationendialog on Tour Die Vorleserinnen haben ihren Fan- club erweitert und besuchten auf Ein- ladung die Volksschulen in und Schottwien. Das Vorleseprogramm „Alles Monster“ kam bei den Schülern der 1. bis 4. Klassen sehr gut an und die begleitende Buchausstellung durch die Buchhandlung Lesegenuss machte Lust auf eigene Leseabenteuer.

Vortrag „Persönliche Vorsorge im Alter“ Die Inhalte des von der Caritas Wien organisierten Vortrags - „Patientenver- fügung, Vorsorgevollmacht, Erbrecht“ - wurden vom Dr. Wolfgang Klinger, No- tar in Gloggnitz, verständlich vermittelt. Nach der Veranstaltung waren sich die 30 Zuhörer einig: sachliche Information ist sehr wichtig und nimmt die Scheu vor Themen, die sich gerade im Alter stellen.

16 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 17 Feiern & Veranstaltungen Kultur Muttertagsfrüh- Einladung zur Eröffnung der Ausstellung stück mit den Ge- am Freitag, 2. August 2019, um 18 Uhr nussgeschwistern Kulturschloss Reichenau Vollen Genuss und Marmela- Schlossplatz 9, 2651 Reichenau an der Rax denglück versprach das üppige Kunst ist für mich eine Möglichkeit zu kommunizieren! Frühstücksbüffet anlässlich des Ausstellung vom 3. August bis 1. September Sonja Lixl Muttertags im Seniorenhaus. Die Mieter kosteten sich durch die vielfältigen Geschmacksrichtun- gen der hausgemachten Marme- ladenspezialitäten der Genuss- geschwister aus der Prein. Die Köchin der Köstlichkeiten, Pa- mela Strohmayer, freute sich über den regen Zuspruch und tauschte mit einigen Seniorinnen bisher geheime Marmeladenrezepte aus.

Wir wachsen…. SONJA LIXL, HL-OP III, HL-OP II, HL-OP I, 2011 Das Seniorenhaus hat sich durch 70 x 70 cm, Acryl/Leinwand seinen Zubau auf nunmehr 48 Wohnungen vergrößert. Die Be- wohnerzahl hat sich seit dem Be- SONJA LIXL zug im April verdoppelt. Das Be- treuungspersonal wurde um eine Kraft erweitert und setzt sich nun spitzLICHT schlagSCHATTEN aus Friederike Przibil (Leitung), Erna Dzaferovic und Karin Tüchy zusammen. Begrüßung INFORMATION ZUR AUSSTELLUNG JOHANN DÖLLER Sonja Lixl versucht in ihren großformatigen Acrylbildern zu Bürgermeister der Gemeinde Reichenau beweisen, dass die Unendlichkeit keine Grenzen hat und Öffentliches immer nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen, also ein Frühlingscafé Einführende Worte Fragment gezeigt werden kann. Zum öffentlichen Frühlingscafé JUDITH P. FISCHER In der Ausstellung wird nicht nur das malerische Werk der Kuratorin der Ausstellung vielseitigen Künstlerin in seiner ganzen Fülle gezeigt, strömten die Mieter des Hauses sondern auch Einblick in ihre Land Art Projekte und und viele ReichenauerInnen zu- Fotoarbeiten ermöglicht. Sonja Lixl setzt sich künstlerisch sammen. Eröffnung der Ausstellung und kletternd mit der sie umgebenden Region, Semmering- Die Gäste genossen die reiche Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Rax-Schneeberg und der Buckligen Welt auseinander. HERMANN HAUER Auswahl an hausgemachten in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 1961 in Hallein bei Salzburg geboren Mehlspeisen und verbrachten Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei einen vergnüglichen Nachmittag Die Künstlerin ist anwesend. Herbert Tasquil und Ernst Caramelle mit anregenden Gesprächen und 1989 Diplom für Malerei und Grak guter Bewirtung. Die Ehrengäste Bgm. Johann Döl- Lebt und arbeitet in Reichenau an der Rax. ler, GGR Wolfgang Reiter, GR Herbert Weinzettl, Direktor der Wir bitten um Anmeldung zur Vernissage bis spätestens Freitag, den 26. Juli 2019 per E-Mail an: [email protected] NMS Michael Steiner und Ingolf Dialogführungen mit Sonja Lixl nden am 4. und 15. August 2019, jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Anmeldung bitte unter: [email protected] Die Ausstellung kann von 3. August bis 1. September am Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr und am Donnerstag, 15. August Scheida lobten das Engagement von 10 bis 16 Uhr besucht werden. des Teams und der freiwilligen Helfer sowie das freudige Mitei- nander ALLER im Seniorenhaus AktiVital Reichenau.

18 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 19 P R O G R A M M – Ü B E R B L I C K 2 0 1 9

EINE BLASSBLAUE FRAUENSCHRIFT Franz Werfel

Theater Reichenau, Großer Saal PREMIERE: Mo, 1.Juli 2019, 19.30 Uhr 31 Vorstellungen: 1.Juli – 3.August 2019

EIN MONAT AUF DEM LANDE

Iwan Turgenjew FESTSPIELE REICHENAU HEITER ODER BERÜHREND TRAURIG? K A R T E N: Auch wenn viele Vorstellungen im AUCH In jedem Fall: mitreißend! Juni schon wieder ausverkauft sind, Theater Reichenau, Neuer Spielraum FÜR EINHEIMISCHE! So sind die angebotenen Stücke! versuchen Sie doch Ihr Glück für PREMIERE: Di, 2.Juli 2019, 19.30 Uhr Restkarten! Es gibt noch ein paar! Gerade die „Rathausfeder“ gibt uns Sie bieten ein „Raus aus dem Alltag“, 28 Vorstellungen: 1.Juli – 4.August 2019 120 Vorstellungen vom 1.Juli bis die Möglichkeit, alle Bewohner von Eintauchen in ein fremdes Schicksal, in eine andere Zeit und Gesellschaft, 4.August 2019. Reichenau, die das ganze Jahr hier Kommen Sie beim Theater vorbei amerikanisch, russisch oder italienisch leben, anzusprechen: Sie sind das oder rufen Sie einfach an! – immer wieder jedoch österreichisch! DER RUF DES LEBENS Theater ja so gewohnt, es gehört für Das Festspielbüro ist täglich geöffnet Arthur Schnitzler Sie zum Ortsbild, egal, ob darin von 9-12 Uhr und 15-18 Uhr sowie Es sind Stücke für jede Generation – gespielt wird oder ob es leer steht. jeweils eine Stunde vor jeder weil es schließlich immer wieder auch Theater Reichenau, Großer Saal Aber haben Sie selbst schon einmal Vorstellung. Frau Ilona und Frau um die Liebe geht, um all die Freuden PREMIERE: Mi, 3.Juli 2019, 19.30 Uhr eine Vorstellung zur Festspielzeit im Manuela beraten Sie gerne! Sommer besucht – die anregende und Leiden, die damit verbunden sind 21 Vorstellungen: 2.Juli – 4.August 2019 Telefon: 02666-52528 Stimmung miterlebt, die ausge- – und das betrifft und verstehen alle www.festspiele-reichenau.com zeichneten Künstler auf der Bühne Menschen, in jedem Alter. Es ist auch hautnah gesehen? nie zu spät, den Weg und die Liebe

Einheimische haben den Vorteil, dass zum Theater zu finden – vor allem DIE SCHÖNEN UND VERDAMMTEN sie sich eine lange Anreise und Hotel- wenn es so nahe ist! Neue Bühnenfassung von Nicolaus Hagg

Übernachtung ersparen, dass sie Und schließlich könnte man vielleicht nach dem Roman von Scott Fitzgerald selbst entdecken, was denn da persönlich im Kartenbüro vorbei dahinter steckt, dass für „unser“ kommen können, um nachzufragen, Theater Reichenau, Neuer Spielraum ob da ein Stück dabei sein könnte, Theater in Reichenau, für diese PREMIERE: Do, 4.Juli 2019, 19.30 Uhr das sie interessiert, ob noch Plätze Festspiele, so viele Besucher aus Fern verfügbar sind und in welcher und Nah immer wieder im Sommer in 23 Vorstellungen: 3.Juli – 3.August 2019

Preislage. unsere Gemeinde kommen! Es ist vielleicht auch für die MARIO UND DER ZAUBERER Einheimischen eine interessante Thomas Mann Abwechslung, sich einmal einen Bearbeitung: Renate Loidolt festlichen Abend im eigenen Ort zu machen, inmitten von Besuchern, die Theater Reichenau, Neuer Spielraum alle weit gefahren sind, um diese PREMIERE: Sa, 6.Juli 2019, 11.00 Uhr Stücke zu sehen - ein Gläschen Sekt 15 Vorstellungen: 6.Juli – 4.August 2019 an der Bar in der Pause zu trinken oder mit einem feinen Abendessen den Theaterbesuch abzuschließen. JUBILÄUMS-BUCH KLAVIERKONZERT

zu 30 Jahren Festspiele Reichenau Oleg MAISENBERG

1988 -2018 Wir wünschen allen Besuchern Probieren Sie es doch einmal! eindrucksvolle Theatererlebnisse Theater Reichenau, Großer Saal Es könnte Ihnen gefallen! 224 Seiten, Preis Euro 35,00 und gute Unterhaltung! Sonntag, 21.Juli 2019 Theater soll auch ein Kulturgenuss Das Buch kann im Kartenbüro bzw. im 11.00 und 19.30 Uhr für Einheimische sein! Buchhandel käuflich erworben werden. Renate und Peter Loidolt

Kultur Kultur Ausstellungen im Kul turschloss Reichenau

NöART- „A Matter of Form“ in den Materialien Holz, Bronze schendes Spiel der Formen, Far- Nach der Ausstellung „Badefreu- und Karton. Thematisiert wird da- ben und Materialien erwartet die den“ präsentiert die NöART heuer bei etwa das Spannungsfeld zwi- Besucher. erstmals einen zweiten spannen- schen Zweidimensionalität und den Einblick in die zeitgenössi- räumlichen Formen. Kann Male- Vernissage: 26. Juni 2019 um18 h sche Kunst. „A Matter of Form“ rei die Antwort auf eine Skulptur Öffnungszeiten: 27. Juni bis 21. zeigt Skulpturen unter anderem sein oder umgekehrt? Ein überra- Juli, täglich von 10-16.30 Uhr

22 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 23 Kultur Kultur 5er Haus 5er Haus 5 5 er EVA GRUBER: Bei ihrer Ausstellung in der Galerie 5er Haus im LOLA LINDENBAUM – Foto © Valentina Schandl er HÖLLENTAL & . Rahmen des Viertelsfestivals hatte Eva Gruber „Vorsicht! Muss ver- H Landart zu Ehren von Ende Mai sehr oft Besuch des Kindergartens boten werden“ H Berg, Tal & Fluss Reichenau. Aufgrund des dauerhaft schlechten Lola Lindenbaum liebt in ihren Die hellen Schotter-Ufer der Schwarza im Höllental Wetters konnten die Kinder leider keine „Zeit Arbeiten das Spiel mit der Ambi- A waren für die Autorin & landartistin Eva Gruber elf am Fluss“ verbringen, aber bei Eva und Gritli valenz, dem Negativen, mit dem A Jahre lang „Zeichenblätter“. Auf ihnen hat sie ge- Gruber durften sie z.B. in großen Sandkästen Imperfekten, dem Unglatten und staltet – bis 1500 m² große, vergängliche Bilder aus Abdrücke und Schriften hinterlassen, mit Natur- dem Schatten. Ihre Arbeiten dür- U Steinen, Ästen, Halmen, Blumen, Blättern, Laub, materialen wie Steinen, Knochen und Muscheln fen wilde Orte sein und sind keine U Eis und Schnee. Unterwasser-Kiesgärten, bun- spielen oder Schattenbilder auf an die Wand pro- Save-Space–Zonen. te Laubvögel, kryptische Erd-Alphabete, getupfte jizierte Bilder werfen. Sie schützen nicht vor Unweg- S Schneeufer. Es sind Liebeserklärungen an das Pa- samkeiten, Ärgernissen und mög- S radies des wildromantischen Höllentals und seinen licherweise unangenehmen Ge- klaren Fluss. fühlen. Bestenfalls sollten sie die www.eva-gruber.com Seele des Betrachters berühren, Die Galerie 5er Haus präsentiert ihre landart-Hom- egal wie - indem sie befremden, magen an die Schwarza & das Höllental anhand einer verstören, Hoffnung machen, er- multimedialen Ausstellung. freuen, belustigen, achtsam sein die Arbeitstechniken immer wie- Vernissage: 26. Juli 2019 Vernissage: 12. Juli 2019 um 19 Uhr lassen, ausgleichen oder uns spie- der changieren, verändern sich um 18 Uhr Öffnungszeiten: 13. - 21.7. geln. die künstlerisch bearbeiteten The- Öffnungszeiten: 27.7.–4.8. Mo - Fr: 13-19 Uhr, Sa/So: 9-12 und 13-19 Uhr Lola Lindenbaum ist seit 25 Jah- menkreise über die Jahre fast ana- Mo - Fr 16-19.30 Uhr ren künstlerisch tätig und obwohl log. Sa/So. 12-19.30 Uhr

HARALD PILLHOFER „Steinartkunstwerke“

Harald Pillhofer, DER Steinart - Vernissage: Foto © Steinart Künstler, ist nach 2014 und 2016 14. August 2019 um 18 Uhr wieder in der Galerie 5er Haus Öffnungszeiten: 15. - 25.8. am Schlossplatz zu Gast. Unter täglich von 10-18 Uhr Foto © Eva Gruber dem Motto „STEINARTKUNST- WERKE“ sind Holzskulpturen, edle Steinskulpturen, Bücher und Bilder zu sehen und lassen wieder eine schöne und ansprechende Ausstellung erwarten.

24 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 25 Kultur Kultur Klassik am Thalhof mit Natalia Ushakova Thalhof. Als Wahlniederösterrei- Die Musik, die mich berührt. Die bunden. Sehr gerne würde ich cherin fühle ich mich dem Land schönsten, romantischsten und mich auch um die musikalische Natalia Ushakova macht den Auf- Niederösterreich sehr verbunden auch lustigsten Melodien aus Leitung kümmern, aber das wird takt des neuen Kulturprogramms und bin auch sehr glücklich über Klassik, Oper und Operette. sich noch zeigen. „Klassik am Thalhof“. Am 24. meine tollen Nachbarn, die immer Werke von Puccini, Verdi, Do- August präsentiert sie im histo- hilfsbereit zur Stelle sind. nizetti, Lehar, Strauss und vie- Wo wird man Sie demnächst rischen Ballsaal des Thalhof die les mehr. Dazwischen gibts dann noch hören können? Was sind schönsten Arien und Melodien Es gibt eine nette Geschichte, amüsante Anekdoten und Ge- Ihre nächsten Projekte? aus der Welt der Klassik mit Wer- wie Sie ihr Haus in Reichenau schichten aus meinem künstleri- Meine Welttournee „A Tribute to ken von Verdi, Puccini, J.Strauss, gefunden haben. Wollen Sie uns schen Leben. Auf jeden Fall, fad Maria Callas“ startet am 16. Juli Lehar, Wagner, Tschaikowsky, die kurz erzählen? wird das nicht! im Mozarteum Salzburg, geht Donizetti, Bellini, Rossini und Ja, das war ein schöner Zufall, viele mehr. auch wenn es ja eigentlich wie wir Einst war der Thalhof ein gefrag- alle wissen, keine Zufälle gibt, tes Spitzenhotel Europas und an- denn alles ergibt im Nachhinein gesagter Rückzugsort von Den- seinen tieferen Sinn und ich glau- kern und Dichtern, von Adel und be schon, dass das Universum dich Gesellschaft unweit von Wien. letztendlich an den Ort versetzt, An diesem Ort der Künste wur- wo du hingehörst und das war den Salons abgehalten, es wurde so. Wir waren auf dem Weg von gedacht, gemalt, geschrieben und der Südsteiermark nach Wien, es musiziert. Mit dem Schwerpunkt war Winter und die Autobahn war „Klassik am Thalhof“ werden durch das Schneechaos und einen ab sofort im historischen Ball- Unfall blockiert. Wir entschieden saal mehrmals im Jahr klassische uns abzufahren und unser Glück Konzerte stattfinden. Das Reper- über die nächtlichen Nebenstra- toire umfasst Oper, Operette, Kla- ßen zu probieren. Es war wie im vierkonzerte und Kammerkonzer- Märchen - tiefverschneite Wälder te. Bekannte Musikerinnen und mit glitzerndem Schnee, Wald- Foto © Maurizio Montani Musiker aber auch Nachwuchs- tiere, die vor uns über die Straße Besuch von Kulturveranstaltun- setzt auf Regionalität und Kreati- talente werden zu erleben sein. sprangen. Wir kamen über einen gen auch Mietappartements für vität. Ein einmaliger Musikgenuss in Tickets & Info Pass und gelangten nach einer kurz- und langfristige Aufenthalte magischer Umgebung. Der Thal- 0664/75511576 abenteuerlichen Bergabfahrt in buchen. Geschichte und moderns- hof wurde mit viele Liebe und [email protected] ein idyllisches kleines Örtchen. Soll die Kooperation mit der Fa- dann über Vaduz und München an te Standards werden hier mitein- Enthusiasmus umfassend saniert www.thalhof-rax.at Der Mond und der klare Sternen- milie Rath am Thalhof auch in den Musikverein in Wien, wo ich ander verwoben. Mondäne Ele- und erstrahlt nun in neuem Glanz. Kartenpreise € 65 bis 85,- himmel erhellten die Nacht und den folgenden Jahren fortgesetzt am 22. November im goldenen ganz trifft modernes Design und Thalhofstraße 23 da sahen wir das erste Mal diese werden? Worauf dürfen wir uns Saal auftreten werde. Ab sofort kann man neben dem 2651 Reichenau an der Rax ursprüngliche Natur. Die Küche verlassene Jahrhundertwendevilla freuen? Danach geht´s weiter nach Ber- Die Marktgemeinde Reichenau an diesen Ort so besonders? kann. Außerdem bietet Reichenau auf dessen Gartenzaun eine Tafel Ich schätze die Familie Rath und lin, Frankfurt, New York und Los der Rax freut sich sehr, dass nach Reichenau ist für mich wie ein ausgezeichnete Wirtshäuser, Res- mit der Aufschrift hing „Villa im ihren enthusiastischen Einsatz Angeles. Natürlich gibt´s am 5. ihrem ersten „Einsatz“ für Rei- kleines Paradies auf Erden mit taurants und Cafés mit den besten Dornröschenschlaf zu verkau- sehr. Zwei junge Menschen mit September auch mein bereits zur chenau bei der Sendung „Guten atemberaubender Natur, ausge- Produkten der Region. Raxalpen- fen“. Ich war sofort verliebt. Jetzt großen Visionen, die sie voller Tradition gewordenes, buntge- Morgen Österreich“ dem Thalhof dehnten Wäldern, saftigen Wie- hof, Knappenhof, Looshaus und schreibt ein deutscher Komponist Energie umsetzen. In Reichenau mischtes Sommerarena-Konzert eine weitere Kooperation mit dem sen, Bergen und blautürkisen viele mehr. Schon immer hat es für mich eine Oper, die heißen gibt es eine Vielfalt an Lesungen in Baden. Weltstar der Opernwelt gelungen Flüssen voller Forellen. Auch große Persönlichkeiten, Künstler, wird: „Dornröschen im Schlaf“. und Theateraufführungen, aber Besonders freue ich mich jetzt ist und wir dürfen Natalia Usha- kulturell hat es viel zu bieten mit Schriftsteller, Philosophen und auch einen gewissen Mangel an aber natürlich darauf, euch alle kova in einem kurzen Interview seinen seit Jahrzehnten erfolgrei- auch die Kaiserfamilie an die- Heuer werden Sie erstmals am klassisch musikalischen Ange- bei meinem Konzert am 24. Au- gerne vorstellen: chen Festspielen unter der Lei- sen Ort gezogen. Aus dieser Zeit Thalhof in Reichenau am 24. boten. Da würde ich mich gerne gust im prächtigen Festsaal des Liebe Frau Ushakova, Sie be- tung von Fam. Loidolt. Ein Ort, stammen geschichtsträchtige Ge- August einen musikalischen positiv einbringen und behilflich Reichenauer Thalhofs begrüßen sitzen seit ein paar Jahren ein an dem man sich fantastisch er- bäude wie z.B. der jetzt in seiner Abend geben. Was werden wir sein. Ich fühle mich Reichenau zu dürfen! Haus in Reichenau. Was macht holen und kulturell bereichern ganzen Pracht wiederhergestellte hören? und seinen Menschen sehr ver-

26 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 27 Kultur Wirtschaft 11. – 25. August 2019 – isaFestival in Reichenau Erlachhof-Milch jederzeit verfügbar

nehmenden ist zwei Wochen lang so im attraktiven und exklusiven Ab Juni steht beim Euro- im Flackl Wirt sowie im Hotel Ambiente von Schloss Roth- spar-Markt Uher ein Milchauto- Marienhof zu Gast. schild, im Thalhof oder – zum mat zur Verfügung, wo Sie rund Die Musikvermittlungssparte isa- ersten Mal bei der isa – im Rie- um die Uhr Bio-Milch aus Rei- Outreach stellt wieder den Kon- gelhof in Prein, dem Sommersitz chenau „zapfen“ können. takt zu allen Alters- und Bevölke- Heimito von Doderers. rungsgruppen her und kooperiert Yvonne und Josef Erlach, enga- dabei mit dem Hans Lanner Re- Als weithin sichtbares Sinnbild gierte junge Biobauern aus der gionalmusikschulverband, der für das Thema „Just Play!?“ der Grünsting, haben dieses Vor- Volksschule und Ferienbetreuung isa19 steht das Kettenkarussell zeigeprojekt in Kooperation mit Reichenau, Volkstanzgruppe Pay- mit Musik „Let’s merry-go- der Familie Uher umgesetzt und erbach – Reichenau, dem AktiVi- round@isa!“ vom 17. bis 24. Au- freuen sich, dass die „Erlach- Nur drei kleine Buchstaben, und tal Senioren Reichenau und dem gust vor dem Schloss Reichenau. hof-Milch“ jetzt gleich vor Ort so viel steckt drinnen: Verein Silbersberg. Jung und Alt sind eingeladen, ein- ohne große Transportwege in den Die isa ist die Sommerakademie Das isaFestival vom 11. bis 25. zusteigen, mitzufahren und die Verkauf kommt. der mdw – Universität für Musik August 2019 bringt die Highlights eigens für das Karussell kompo- Am besten Sie bringen eine und darstellende Kunst Wien. der künstlerischen Auseinander- nierte Musik im Kreis fliegend zu Milchflasche mit oder kaufen eine Mehr als 250 Studierende aus setzung unter dem Jahresthema erleben! beim Eurospar und schon können über 40 Nationen nehmen an „Just Play!?“ auf die Bühne und Sie um € 1,20 pro Liter beste Bio- Meisterkursen in der Semme- Nachwuchstalente mit der Promi- Mehr Informationen finden Sie Milch von heimischen und vor al- Auf Facebook finden Sie unter immer die neuesten Informatio- ring-Rax-Region teil und präsen- nenz der Musikwelt zusammen. unter lem glücklichen Kühen genießen. Milchautomat Erlachhof-Milch nen! tieren sich in Konzerten des isa- In ausgewählten Veranstaltungs- Festival. orten in Reichenau sind die Kam- www.isa-music.org EUROSPAR Uher stellt regionale Feuerwehren ins Rampenlicht! Die große Mehrheit der isa-Teil- mermusik-Konzerte zu erleben, Mit einer großartigen Idee ist es As- trid und Birgit Uher gelungen, elf Feuerwehren aus der Region in das Stickeralbum „Alltagshelden 2019“ let’s merry- einzubringen. Diese neue Idee unter- streicht wie wichtig die Kooperation go-round!@isa mit den Feuerwehren, Vereinen und Betrieben ist. Am 1. Juli geht’s los mit Sticker kleben, um die Feuer- wehren besser kennen zu lernen. 500 Stück Alben werden aufgelegt, wo neben den Stickern auch die heimi- schen Betriebe zu finden sind. Zu- sätzlich wird das Album durch das Das Karussell mit musiK – „Produkt der Woche“ unterstützt, für Körper in bewegung womit man ein zusätzliches Sticker- 17.-24. august 2019 schloss reichenau / rax päckchen gratis bekommt! Beim freier eintritt Produkt der Woche liegt der Schwer- punkt ebenfalls bei regionalen und einheimischen Betrieben! Der Sam- melzeitraum beträgt 7 Wochen und dann sind die „Alltagshelden 2019“ vollzählig! Die fehlenden Sticker können anschließend bei der Tausch-

© Otto Saxinger börse im EUROSPAR UHER er- gänzt werden.

28 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 29 Wirtschaft Wirtschaft Erlebnis Raxalpakas Preisgekrönte Genuss-Geschwister

Die Familie Do- liches Erlebnis für Jung und Alt tungen für Vereine und Firmen ris und Mario wird. Nach dem Kennlernen und und vieles mehr. Siwatz hat sich Erklärungen zu den Begleittie- auf ihrer Land- ren beginnt die Wanderung und Die Auswahl von Alpakawaren wirtschaft in der dauert in etwa 1 ½ Stunden. Im im Hofladen beginnt bei Schuh- Grünsting ihren Anschluss haben die Gäste die einlagen und Socken und reicht Traum einer Al- Möglichkeit im Hofladen viele u.a. bis zu Kopfbedeckungen – Nicht nur ihre Marmeladen beste- pakazucht ver- Alpakaprodukte kennen und lie- von T-Shirts bis zu Steppdecken, hen teils aus außergewöhnlichen wirklicht. Und ben zu lernen. von Seifen bis zu Ponchos. Die Mischungen, auch die Schwestern da die friedli- Während sich die Wallache auf vielseitigen Eigenschaften der selbst könnten unterschiedlicher che Ausstrahlung der kuscheligen die Besucher, Wanderungen, Fo- Alpaka-Wolle kommen in vielen nicht sein. Pamela und Kerstin Vierbeiner wunderbar entspannen totermine und Veranstaltungen verschiedenen Produkten zum Strohmayer haben sich als „Ge- und den Alltag vergessen lässt, freuen, kümmern sich die Zucht- Einsatz – überzeugen Sie sich nuss-Geschwister“ nicht nur in bietet sie seit kurzem geführte stuten liebevoll um den Nach- selbst! Familie Siwatz und die der Region, sondern auch schon Alpaka-Trekking-Touren an. Die wuchs und dürfen auf den saftigen Raxalpakas freuen sich auf Ihren in England einen Namen gemacht. Route in unserer wunderschönen Blumenwiesen ihre wohlverdien- Besuch! Beim internationalen Award „Da- Landschaft wird im Vorhinein mit te Ruhe genießen. Angeboten lemain Marmelade“ wurden sechs Genuss-Geschwister in England aways“ oder außergewöhnliche den Gästen besprochen und kann werden: ganzjährige Wanderun- Mario Siwatz +43 676 606 9944 ihrer speziellen Marmeladen mit mit Silber oder Bronze prämiert. Tischkärtchen an. Auch Firmen- je nach Wunsch und körperlichen gen, Mondscheinwanderungen, Doris Siwatz +43 664 222 3609 Silber bzw. Bronze prämiert und Wunsch der beiden Schwestern geschenke werden individuell auf Voraussetzungen angepasst wer- Foto-Termine z.B. für Hochzeiten Bitte um telefonische das bereits zum zweiten Mal! Das wäre es, einmal ganz oben am Kundenwunsch produziert. Das den, so dass sie ein unvergess- oder Werbeaufnahmen, Veranstal- Voranmeldung! Besondere an dem Award ist, dass Treppchen zu sein, denn dann Konzept - klein aber fein - und die Marmeladen unbedingt eine wäre ihre Marmelade in einem vor allem nachhaltig. Wer Lust Zitrusfrucht-Basis haben müssen. speziellen Delikatessen-Geschäft auf die außergewöhnlichen Krea- Und so sind dann Kreationen wie in London erhältlich. tionen hat, kauft diese „Ab Hof“ „Winterorange“ oder „Blutoran- Eine Geschäftssparte, in der das im Gasthaus Oberer Eggl in Prein ge-Mocca“ entstanden. In den Geschwister-Duo ebenfalls tätig oder beim Eurospar Uher und der vergangenen zwei Jahren wurden ist, sind Hochzeiten. So fertigen Tankstelle Slanar, die nun auch insgesamt neun Marmeladen der sie zum Beispiel spezielle „Give einen vergrößerten Shop anbietet.

Kreativ-Wettbewerb „Die vier Jahreszeiten am Berg“ Die Sparkasse Neunkirchen und te Werk ging heuer an die Klasse VS Reichenau haben mit ihren die Rax-Seilbahn veranstalte- der Volksschule Wartmannstet- kreativen Werken einen Ausflug ten auch dieses Jahr wieder den ten, aber auch die 2. Klassen der auf die Rax gewonnen. Kreativ-Team-Bewerb mit den 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk Neunkirchen. 389 Schü- ler aus 22 Klassen nahmen an dem Wettbewerb teil und reich- ten ihre Kunstwerke zum Thema „Die vier Jahreszeiten am Berg“ ein. 12 Klassen erhielten für die besten Arbeiten einen Team- preis: Rax-Seilbahn Tickets für die gesamte Klasse, die von der Rax-Seilbahn gesponsert wurden. Die Sparkasse Neunkirchen unter- stützt die Siegerklassen mit einem Kostenzuschuss für die Busfahrt. Der Hauptpreis für das kreativs- © Sparkasse Neunkirchen

30 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 31 Wirtschaft Wirtschaft Projekte zum Wandern von Hirschwang nach Nasswald Pharmazie–Radiästesie–Healing - NEU in Reichenau

Die Naturfreunde Hirschwang In den 40 Jahren als selbständige Vitamine und Mineralien wer- -Reichenau und der Tourismus- Apothekerin galt das Hauptin- den oft in falscher Dosierung verband Semmering-Rax-Schnee- teresse von Petra Reibenwein eingenommen und sie hilft, die berg überlegen schon seit immer der Beratung und Infor- optimale Zusammensetzung zu längerem Möglichkeiten zur Ver- mation ihrer Kunden. Aber sie finden und Medikamente zu ver- längerung des Wasserleitungs- hat auch weiterreichende Bega- gleichen. Homöopathische Prä- weges im Höllental. Der äußerst bungen, wie das Aufspüren von parate werden auf die einzelne beliebte Wanderweg führt derzeit Wasseradern und Erdstrahlen, Person abgestimmt. Die vom von Hirschwang nach Kaiser- das sie bei der Radiästhetischen Arzt verordneten, sowie die frei brunn und auf Grund der Tatsa- Gesellschaft Wien vertiefte, und erworbenen Medikamente te- che, dass dieser vor allem sehr das spirituelle Heilen, zu dem sie stet sie gerne auf Wirksamkeit familienfreundlich ist, wäre eine eine Ausbildung in England ab- und Verträglichkeit. Wenn Sie Verlängerung des Weges zumin- solvierte. Mit Hilfe des Univer- schlecht schlafen, keine Ruhe

dest bis zum Weichtalhaus sehr (c)wieneralpen-croy sums kann ein Energieausgleich finden, kann es an Erdstrahlen, wünschenswert. geschaffen werden, der die Elektrosmog oder Wasseradern der (16. Oktober) - jeweils um Hubert Prigl, Vorsitzender der Finanzierung der Umsetzung zu mer Gedächtnisstätte in Nass- Selbstheilungskräfte aktiviert liegen. Auch das prüft Petra 16.30 h. Naturfreunde, hat bereits erreicht, diskutieren. Denn erst wenn die wald erstellen, das auch für eine und zu deutlich verbesserter Be- Reibenwein und findet, gemein- Petra Reibenwein dass die Machbarkeitsstudie Sicherstellung der Eigenmittel in LEADER-Förderung ausgewählt findlichkeit führt. Sie berät ihre sam mit Ihnen, Ihren optima- Apothekerin für Offizinpharmazie „Weg Kaiserbrunn ins Weichtal“ entsprechender Höhe gegeben ist, wurde. Klient/innen auch gezielt bei der len Schlafplatz. Im Rahmen der Bienenstrasse 7A, mit einer LEADER-Förderung kann eine weitere Fördereinrei- Die Marktgemeinde Reichenau Auswahl von Medikamenten, in- Salongespräche in der Salva- 2651 Reichenau, und Beteiligung des Vereins der chung erfolgen. befürwortet und unterstützt beide dem sie auf energetischem Weg tor-Apotheke hält sie auch Tel. 0664/73969255 [email protected] Hüttenwirte Rax & Schneeberg Der Tourismusverband Sem- Projekte, da sie eine wesentliche die richtige Medizin ermittelt. Vorträge über das Pendeln (17. finanziert werden konnte. Nun mering-Rax-Schneeberg lässt Bereicherung im Wandertouris- Nicht jedes Mittel wirkt gleich. Juli) und Homöopathie für Kin- petrareibenwein.com geht es darum, in Gesprächen mit nun eine Wegstudie zur Neuanla- mus darstellen würden, die Pro- Grundeigentümern, Gemeinden ge eines Wanderweges zwischen jektträgerschaft kann sie aller- und dem Land über eine mögliche Weichtal und Singerin zur Hub- dings nicht übernehmen.

Salongespräche in der Salvator Apotheke Die Salvator Apotheke beschrei- historischen Aufbereitung des chen, jeweils am 3. Mittwoch tet mit einer einzigartigen Veran- Reichenauer Traditionsbetriebes im Monat, um 16.30 Uhr in der staltungsreihe neue Wege zu den und ließen sich die gereichten Kanzlei der Salvator Apotheke, Schwerpunkten Kultur und Le- Salvator-Kekse, die nach einem sind Sie herzlich eingeladen. Die bensqualität! Zum Auftakt lud das geheimen Rezept der Großmutter genauen Themen und Vortra- Ehepaar Mag. Claudia und Ale- zubereitet wurden, gut schme- genden finden Sie im Veranstal- xander Eperjesy in die historische cken. Zu weiteren Salongesprä- tungskalender! Kanzlei ihrer Apotheke und er- zählte im Gespräch mit Friederike Przibil Interessantes und Wissens- wertes über die Familientradition des Unternehmens. Anhand von alten Rezepturbüchern, Fotos und originalen Verpackungen wurde die Geschichte der 1874 von Juli- us Bittner gegründeten Apotheke wieder lebendig. Die interessierten Zuhörer, unter ihnen auch Bgm. Johann Döller, zeigten sich begeistert von der

32 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 33 SCHULEN & KINDERGÄRTEN SCHULEN & KINDERGÄRTEN Kindergärten Volksschule

Kindergarten Edlach Schulgarten Freibads Reichenau zugänglich. erfrischende Abkühlung in der Das diesjährige Familien-Som- feierlich eröffnet Herzstück ist sicher die Tiger- Sommerzeit, einen erweiterten merfest stand unter dem Motto: Wie schon mehrmals berichtet, katze – ein Stelzenhaus in Kat- Kletterbereich und weiterhin eine „Reise um die Welt“. Die Kinder haben wir die Neugestaltung des zenform mit Rutsche, aber es große Fläche zum Austoben, für präsentierten die landestypischen Schulgartens der Volksschule gibt auch einen Sinnes- und Tast- die Bgm. Johann Döller und GGR Kostüme, zeigten Tänze und san- zur Förderaktion „Schulhöfe und weg, Strauchverstecke, einen Wolfgang Reiter noch Fußball- gen Lieder aus verschiedenen Spielplätze in Bewegung“ einge- Sandspielbereich mit Wasser- tore versprochen haben. Ländern und besuchten z.B. die reicht und in mehreren Schritten pumpe und Rinnensysteme für Samurais in Japan und die Hula- wurde das Projekt – unter aktiver Hula- Tänzer auf Hawaii. Mitbeteiligung der SchülerInnen – umgesetzt und nunmehr finali- siert. Von der Spielforscher-Werkstatt, wo die Wünsche und Anforde- rungen mit den Kindern erarbeitet wurden, über den Bau- und Spiel- tag, an dem temporäre Spielele- mente selber gestaltet wurden um die Zeit bis zum fertigen Spiel- platz zu verkürzen, bis zur Pflanz- werkstatt im heurigen März, wo gemeinsam Sträucher und Blu- men gesetzt wurden, waren die Kindergarten Reichenau und an die Eltern, die für das leib- den Kindergarten. Er wollte unbe- Kinder immer und manchmal Im Kindergarten Reichenau wur- liche Wohl sorgten. dingt auch schaukeln, aber nach- auch Lehrer und Eltern eingebun- de in den letzten Wochen das Im Rahmen der Live-Sendung dem ihm die Kinder freundlich den. Thema „Sprache“ auf vielfältige „Guten Morgen Österreich“ kam erklärten, dass nur 5 Personen auf Begleitet wurde dieser umfas- Art und Weise umgesetzt, wozu Moderator Lukas Schweighofer die Schaukel dürfen, stieg er dann sende Prozess vom Projektteam natürlich auch die Auseinander- zu einem Überraschungsbesuch in doch wieder ab. Spielplatzbüro der NÖ Famili- setzung mit dem Medium Bilder- enland GmbH. Das Projekt hatte buch gehört. ein Investitionsvolumen von ca. Was Anfang März mit dem Mit- € 68.000,--, wobei € 40.000,-- als spiel- Theater „Valerie und die Zuschuss vom Land NÖ gefördert Nachtschaukel“ begonnen hatte, wurde. fand nun im Kindergartenfest mit Am 22. Mai wurde die neue An- der Aufführung des „Kleinen Ich lage nunmehr feierlich eröffnet bin ich“ (einem Bilderbuchklas- und sogar Familien-Landesrätin siker von Mira Lobe) seinen Hö- Christiane Teschl-Hofmeister ließ hepunkt. In einer Kooperation mit es sich nicht nehmen, das fertige der Musikschule wurde das dra- Areal zu bestaunen und den Kin- matisierte Bilderbuch zu einem dern offiziell zu übergeben. Auch Musical umgestaltet. Durch die hier spielten die SchülerInnen die Verbindung von Sprache, Rhyth- Hauptrolle, denn mit perfekt in- mus und Melodie war es für die szenierten musikalischen Beiträ- Kinder eine Freude das Bilder- gen eroberten sie alle Herzen der buch zur Aufführung zu bringen. zahlreichen Eröffnungsgäste. Einen großen Dank an dieser Der Schulgarten steht nun auch Stelle an Barbara Pulpitel, die die der Öffentlichkeit zur Verfügung musikalischen Beiträge gestaltete und ist auch von der Seite des

34 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 35 SCHULEN & KINDERGÄRTEN SCHULEN & KINDERGÄRTEN Volksschule Neue NÖ. Mittelschule Reichenau

Spende für die Frösche, sondern auch Schmetter- am 22. Mai wurden unglaubliche Känguru der Schmetterlingskinder linge, Fische, „Himmel&Hölle“, € 186,50 für die Kunstwerke ein- Mathematik Bei einem „Froschprojekt“ im April Schachteln und Lesezeichen aus genommen, die für die Schmetter- In den letzten Jahren ist das Kän- faltete die 3. Klasse Origami-Frö- Papier gebastelt. Darum wurde be- lingskinder gespendet wurden, um guru der Mathematik auch in Ös- sche. Fünf Kinder aus der Klas- schlossen, sie zu verkaufen und das sie zu unterstützen. Danke an Alle, terreich zu einem Fixpunkt des se konnten damit gar nicht mehr Geld Kindern zu Gute kommen zu die bei dieser Aktion mitgemacht Schuljahres geworden. Mit jähr- aufhören und hatten bald nicht nur lassen. Bei der Spielplatzeröffnung haben! lich weit über 100.000 Teilneh- merinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wett- bewerb mittlerweile zu den be- kanntesten bundesweiten Schul- aktivitäten. Klassenintern wurden die Sieger der 2. Klasse unserer Schule prämiert. Mathematikleh- rerin Martina Fritz und Schullei- ter Michael Steiner gratulierten den Gewinnern Niklas Rinn- hofer, Erwin Schenner und Vanda Szekely! Schülerliga in Die Reichenauer Fußballer schla- gen Kirchberg 4:0, Grünbach 1:0, spielen gegen Zöbern unentschie- den und sichern sich somit wie im Neue NÖ. Mittelschule Reichenau letzten Schuljahr den Schülerliga- sieg im B-Pool. Wir gratulieren Ostermarkt mit erzeugten unter Anleitung von Tag meldeten die Verkäuferinnen den Sportlern und sind sehr stolz! Anny Pletter Anny Pletter im Werk-Unterricht und Verkäufer “ausverkauft”! Der Die Neue Mittelschule Reiche- mehr als 70 Stofftaschen und bo- Reingewinn kommt den Klassen nau setzt sich für den Klima- ten diese beim Reichenauer Os- zu Gute und wird z.B. für die Pro- schutz ein! Die 2. und 4. Klasse termarkt an. Bereits am zweiten jektwoche verwendet. www.ms-reichenau.at Neue Webseite Seit einigen Wochen ist unsere neue Webseite online und können sie sich über unsere Schule und Aktivitäten informieren. www.ms-reichenau.at

Öffnungszeiten der Direktion in den Sommerferien Die NMS/PTS OST Oberes Schwarzatal Reichenau und Payerbach bietet folgende Öffnungszeiten der Direktion während der Sommerferien 2019 an: NMS/PTS Reichenau: 1., 2. und 3. Juli 2019: jeweils von 7:30 bis 10:30 Uhr 26., 28. und 29. August 2019: jeweils 8:00 bis 12:00 Uhr

vlnr.: NMS-Leiter Michael Steiner, Maria und Bgm. Johann Döller, Sonja Stojer, Anny Pletter. Ev. Änderungen können dem Anschlag an der Eingangstür der Schule entnommen werden!

36 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 37 SCHULEN & KINDERGÄRTEN SCHULEN & KINDERGÄRTEN Hans Lanner Regionalmusikschulverband - 21. Schlusskonzert

Viele Ensembles und SolistInnen Lanner Regionalmusikschulver- Die begeisterten Zuhörer dankten boten am 24. Mai beim Schluss- band. Das Programm war wie den Mitwirkenden mit tosendem konzert im Kulturschloss Rei- immer vielfältig und abwechs- Applaus! chenau einen Überblick über das lungsreich - von Klassik über musikalische Schaffen im Hans Volksmusik bis zu Rock und Pop. www.hiergehtmusikauf.at

38 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 39 SCHULEN & KINDERGÄRTEN JUGEND, SPORT & VEREINE Hans Lanner Regionalmusikschulverband Singgemeinschaft Payerbach – Reichenau

Kirchenkonzert Die Singgemeinschaft Payer- des Hans Lanner bach-Reichenau lud beim heu- Vokalensembles rigen Sommerkonzert zu einer Unter dem Titel: „Die große Kraft musikalischen Reise durch das des Friedens“ fand am 18. März Tierreich – vom Flohhusten bis in der Pfarrkirche St. Jakob in Pa- zum Tigergebrüll. Der „Wander- yerbach das erste Kirchenkonzert zoo“ machte heuer in Payerbach unter der Leitung von Gesangspä- in der Ghegahalle Station und dagogin Antonia Braditsch statt. begeisterte mit einem abwechs- Sowohl das Vokalensemble als lungsreichen Programm – zusam- auch Solistinnen spannten gesang- mengestellt von den Chorleitern lich einen großen Bogen vom Christian Blümel und Stefanie Mittelalter bis zur Moderne. Lenzenweger -, bei dem sich das Publikum auch prächtig amüsier- Quartcelli – ein neues te. Fast alle Lieder handelten von Ensemble stellt sich vor Tieren und vom einfachen Volks- Am 2. Juni fand das erste Konzert des lied bis zu Filmsongs war alles Quartcelli- Ensembles im Pfarrhof Pa- dabei. Erstmals moderiert von yerbach statt. Das Ensemble bestehend Sabine Tauchner gaben auch Stef- aus den vier jungen Cellistinnen Anto- fi Lenzenweger und Ulli Schmid- nia Barnes, Katharina Blümel, Miriam bauer ihr Debut als Katzen-Duett Fulterer und Maria Taferner, unter der und mit zwei Sketche wurden so- Leitung von Katharina Schirk (Hans gar schauspielerische Höchstlei- Lanner Regionalmusikschulverband), stungen geboten. Hier begeister- bot ein buntes Konzertprogramm. ten vor allem die Kinder mit den Mit mittelalterlichen Stücken, von Häschenwitzen und der Kinder- Volksmusik bis hin zu einem Ragtime chor animierte das Publikum zu von Scott Joplin, brachten die Mu- Beifallsstürmen. sikerinnen dem Publikum nicht nur den schönen Klang, sondern auch die vielseitige Einsetzbarkeit dieses In- struments näher. Moderiert wurde die Matinee von Miriam Fulterer, die mit ihrem rhetorischen Talent das Publi- kum überzeugte. Elektrotechnik Barth

+43 (0) 2662 / 43 908

[email protected]

Ihr Ansprechpartner in Sachen Elektrotechnik Elektroinstallation – Überprüfungen - Blitzschutz – EnergieEinsparung – Elektrofachhandel - Störungsdienst

40 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 41 JUGEND, SPORT & VEREINE JUGEND, SPORT & VEREINE Turngruppe Hausmann Naturfreunde Hirschwang – Reichenau

Wie jedes Jahr hat auch heuer im nigt. Mit Rechen „bewaffnet“ vom Weg – eine Turnstunde der Mitglieder- Frühling die Turngruppe „Haus- schwärmten die fleißigen Turner- etwas anderen Art! Vielen Dank versammlung mann“ den Fit-Parcours gerei- Innen aus und fegten jedes Blatt für den unermüdlichen Einsatz! Am 30. März fand die diesjäh- rige Mitgliederversammlung der Ortsgruppe im Gasthof Kobald statt. Nach den Ehrungen der Ju- bilare und den Vereinsberichten präsentierte Hans Goger seinen Multimedia-Vortrag „Von der Steppe bis zum Glockner - zu Fuß vom Neusiedlersee auf den höchsten Gipfel Österreichs“. Im Herbst 2017 unternahm der Ex- tremalpinist und Abenteurer diese besondere Weitwanderung, die zurück und war rund einen Monat ländischen Bevölkerung als am tiefsten Punkt Österreichs in lang unterwegs. „Burgenlandschule“ neu gebaut. Apetlon begann und am Groß- Der Vortrag fand zugunsten eines Hans hielt den Vortrag gratis, alle glockner, dem höchsten Punkt des Schulprojekts in Nepal statt. Auf Spenden gehen 1:1 in das Schul- Brauchtumsverein Hirschwang Landes, endete. Trotz verschie- Initiative von Hans Goger und projekt. Herzlichen Dank für die Am Karsamstag fand die tradi- Hirschwang statt. 85 Besucher an der von Diakon Norbert Mang denster Wetterkapriolen gelang seinem Team wird die vom Erd- vielen und großzügigen Spenden, tionelle Fleisch- und Feuerwei- aus dem ganzen Seelsorgeraum – und Lektor Peter Pick gestalteten Hans diese heimische „Expediti- beben zerstörte Prophat School die im Anschluss an den Vortrag he bei der St. Josefs-Kirche in inklusive vieler Kinder – nahmen Osterfeierlichkeit teil. on“. Er legte an die 700 Kilometer Dhawa, mit Hilfe der burgen- gesammelt wurden.

auch eine rund 20 m lange Seil- rutsche, eine sogenannte flying fox, wo die Kinder und Jugend- lichen über die Weichtalklamm hinuntergesaust sind, was ihnen sichtlich Spaß gemacht hat. Der Orientierungslauf wurde rund ums Weichtalhaus ausprobiert, wo es 9 Stationen gab, welche die Kinder mittels einer Karte finden und diese Kontrollposten auf ih- rer Karte abstempeln mussten. Neu war heuer die Erste Hilfe Die Mitglieder des Station: Christian „Düsi“ Dittler Brauchtumsver- von der Bergrettung Reichenau eins kümmerten erklärte sehr anschaulich und vor sich auch wieder Schnuppernachmittag und haben mit Begeisterung alle allem verständlich, was man im um den Frühjahrs- Klettern und Stationen durchprobiert. Auch Notfall tun muss. putz im Garten des Orientierungslauf das Wetter hielt durch, obwohl es Auch geknüpft wurde heuer wie- Hirschwangtreff. Die Naturfreunde veranstalteten rundherum schon gewittert und der fleißig. Sandra Hofer war für Damit steht einem gemeinsam mit der Bergret- stark geregnet hat. den kreativen Teil zuständig und gemütlichen Zu- tung und Hüttenwirtin Barbara bastelte an einer Station mit den sammensein im Auer-Rottensteiner am 11. Mai Am Kletterfelsen hinter dem Kindern Armbänder und Schlüs- Freien in den Som- wieder den beliebten Schnup- Weichtalhaus wurde Klettersteig- selanhänger. Der Schnuppernach- mermonaten nichts pernachmittag im Weichtalhaus. gehen, Klettern und Abseilen mittag war wieder ein ganz toller mehr im Wege. Über 30 Kinder sind gekommen ausprobiert. Des Weiteren gab es Erfolg!

42 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 43 JUGEND, SPORT & VEREINE JUGEND, SPORT & VEREINE Seniorenbund Reichenau-Payerbach Ballettensemble

Der Seniorenbund Reichenau-Pa- fahren Sie bei den monatlichen o August Sommerpause! Auch heuer präsentierte die junge Die Einnahmen dieser Benefiz- für das Kinderhospiz „Der Stern- yerbach hat heuer bereits zwei Treffen oder bei Obmann Michael o Do. 26.09 - Mostheuriger Jeitler Truppe des Ballettensembles eine veranstaltungen wurden wieder talerhof“ gespendet. Tagesausflüge durchgeführt. Im Eder. Pettenbach schwungvolle Eigenkomposition. April ging es ins Waldviertel ins Die nächsten Monatstreffen, An zwei Abenden im Juni wurden Mohndorf Armschlag und zu ei- Beginn immer 15.00 Uhr, Für etwaige Anfragen steht Ob- „Geschichten aus dem Varieté“, ner Donaufahrt von Spitz nach finden wie folgt statt: mann Michael Eder unter Tel. Nr. das aus der Feder von Choreogra- Krems. Im Mai wurde Schloss o Do. 27.06 - GH Unterberger 0676/401 8030 gerne zur Verfü- phin Ingrid Srodik und Julien We- Eckartsau und Orth an der Do- Reichenau gung. ninger stammt, in der Payerbacher nau besucht. Der nächste Ausflug o Do. 18.07 - Payerbacherhof Der Vorstand freut sich auf ein ge- Ghegahalle zum Besten gegeben. ist bereits in Planung, Details er- Payerbach mütliches Beisammensein! Das schwungvolle Stück erzählt die Geschichte eines herunterge- kommenen Varieté-Theaters in NEWS der FF Reichenau Paris der 1920er Jahre. Dabei sor- Das Frühjahr stand bei der Feuer- gen die Showgirls, der geheimnis- wehr Reichenau ganz im Zeichen volle Stargast und der exzentrische der Ausbildung. Beim Wissens- Theaterleiter für einen unvergess- test der Feuerwehrjugend des Be- lichen Abend. Neben modernen zirkes Neunkirchen, der in Rei- und klassischen Tänzen gab es chenau stattfand, stellten ca. 300 auch heuer Gesangsnummern 10- bis 15-Jährige ihr Wissen aus und amüsante Schauspielszenen. den Bereichen Löschmittel, Lei- nen und Knotenkunde, Organisa- Lebensqualität und Selbstbestimmung – tion der Feuerwehr und technische Caritas Pflege in Niederösterreich Gerätekunde unter Beweis. Alle aus Reichenau angetretenen Kin- der bestanden die Prüfung. Für die aktiven Feuerwehrmitglieder Caritas wurden mehrere Übungen zu den Themen Atemschutz, Fahrzeug- Pflege brand und Leiterbergungen und Caritas Pflege Zuhause unterstützt zum Abschluss eine Defibrilato- ältere und pflegebedürftige Men- renschulung abgehalten. schen durch Hauskrankenpflege, Für den bevorstehenden Som- Heimhilfe, medizinisch-therapeu- mer gilt unser Hauptaugenmerk tische Maßnahmen sowie durch neben den anfallenden Einsätzen das Mobile Hospiz- und Pallia- der Brandsicherheitswache beim tivteam. diesjährigen Theatersommer na- Zu den weiteren Angeboten türlich dem Parkfest, zu dem wir zählen Demenz- und Angehöri- Sie wieder recht herzlich einla- genberatung, Notruftelefon und den. Wie bereits in den letzten 55 Vermittlung von 24 Stunden-Be- Jahren findet es am ersten August- erwehr Reichenau verzichtet seit sowie bei Katastrophenalarm zu- treuung. Mit diesen unterstüt- wochenende statt. dem Jahr 1995 gänzlich auf die rückgegriffen. Die Steuerung des zenden Angeboten möchten wir Sirenenalarmierung aus Rück- Sirenenalarms geht ausschließ- zur Erhaltung der Lebensquali- rigen versuchen wir die Bewälti- Caritas Pflege Zuhause Kirch- Abschließend noch die Antwort sicht auf die Reichenauer Bevöl- lich über die Bezirksalarmzentra- tät älterer und pflegebedürftiger gung Ihres Alltages so angenehm berg/Wechsel und Gloggnitz auf eine häufig gestellte Frage: kerung. Die Alarmierung erfolgt le in Neunkirchen. Menschen beitragen. Mit Herz als möglich zu gestalten. Markt 316 warum hört man in Reichenau ausschließlich mittels Pager und Die FF Reichenau wünscht allen und Kompetenz in der Pflege ge- Für nähere Informationen kontak- 2880 Kirchberg/Wechsel keine Feuerwehrsirene? Ausnah- Handyapp. Auf den Sirenenalarm Bürgern und Besuchern Reichen- hen wir auf individuelle Wünsche tieren Sie uns in der: Tel: 0664-548 39 16 me: die Sirenenprobe am Samstag wird lediglich beim Versagen al- aus einen schönen, ruhigen und unserer KundInnen ein. Gemein- Caritas Station [email protected] 10 Minuten vor 12 Uhr. Die Feu- ler anderen Alarmierungsmittel erholsamen Sommer! sam mit Ihnen und Ihren Angehö- Kirchberg & Gloggnitz www.caritas-pflege.at

44 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 45

STELLENAUSSCHREIBUNG STELLENAUSSCHREIBUNG

Bei der Marktgemeinde Reichenau an der Rax gelangt ab Herbst 2019 eine Stelle in der Bei der Marktgemeinde Reichenau an der Rax gelangt ab Herbst 2019 eine Stelle in der

Finanzabteilung Finanzabteilung mit einem Beschäftigungsausmaß von derzeit 40 Wochenstunden zur Ausschreibung. mit einem Beschäftigungsausmaß von derzeit 25 Wochenstunden zur Ausschreibung.

Allgemeine Anstellungserfordernisse: Allgemeine Anstellungserfordernisse:  volle Handlungsfähigkeit  volle Handlungsfähigkeit  einwandfreies Vorleben  einwandfreies Vorleben  Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift  Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift  Persönliche, körperliche und gesundheitliche Eignung  Persönliche, körperliche und gesundheitliche Eignung  bei männlichen Bewerbern - abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst  bei männlichen Bewerbern - abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst

Spezielle Anstellungserfordernisse: Spezielle Anstellungserfordernisse:  Abgeschlossene Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich (HAK, HAS, HBLA, Bürolehre, etc.)  mindestens abgeschlossene Lehre im wirtschaftlichen Bereich (empfohlen Matura)  Grundkenntnisse im Rechnungswesen  Grundkenntnisse im Rechnungswesen  sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office)  sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office)  Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung  Bereitschaft zur fachlichen Aus- und Weiterbildung  Verpflichtende Ablegung der NÖ Gemeindedienstprüfung  Verpflichtende Ablegung der NÖ Gemeindedienstprüfung  Freude und Affinität im Umgang mit Zahlen  Freude und Affinität im Umgang mit Zahlen  Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit  Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit  Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise  Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise  Interesse an einem breiten Aufgabengebiet  Interesse an einem breiten Aufgabengebiet  Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit BürgerInnen  Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit BürgerInnen

Aufgabenbereich: Aufgabenbereich:  Eingangs- und Ausgangsrechnungsbearbeitung  Eingangs- und Ausgangsrechnungsbearbeitung  Überweisungen - Telebanking  Überweisungen - Telebanking  Abgabenbuchhaltung (Haus- und Grundstücksabgaben, Kommunalsteuer, Hundeabgabe, etc.)  Abgabenbuchhaltung (Haus- und Grundstücksabgaben, Kommunalsteuer, Hundeabgabe, etc.) 21:00 – 2:00 Uhr:  Mahnwesen  Mahnwesen  Mitwirkung bei Erstellung des Jahresbudgets und der Jahresbilanz  Mitwirkung bei Erstellung des Jahresbudgets und der Jahresbilanz  sämtliche anfallende Buchhaltungstätigkeiten  sämtliche anfallende Buchhaltungstätigkeiten Tanz und Unterhaltung mit  allgemeine Verwaltungsfachtätigkeiten  allgemeine Verwaltungsfachtätigkeiten

Das Bewerbungsschreiben ist unter Anschluss nachstehender Unterlagen bis spätestens 01.08.2019 bei der Das Bewerbungsschreiben ist unter Anschluss nachstehender Unterlagen bis spätestens 01.08.2019 bei der Marktgemeinde Reichenau an der Rax, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax bzw. Marktgemeinde Reichenau an der Rax, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax bzw. [email protected] einzureichen: [email protected] einzureichen:

 Lebenslauf  Lebenslauf  Nachweis über bisherige Berufslaufbahn und Ausbildung  Nachweis über bisherige Berufslaufbahn und Ausbildung

  Sämtliche Abschlusszeugnisse ab der 5. Schulstufe Sämtliche Abschlusszeugnisse ab der 5. Schulstufe  etwaige Verwendungs- u. Führungszeugnisse  etwaige Verwendungs- u. Führungszeugnisse  Kurs- bzw. Seminarbestätigungen  Kurs- bzw. Seminarbestätigungen

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1976. 1976.

Der Bürgermeister Der Bürgermeister

Bgm. Johann Döller Bgm. Johann Döller Anmeldung unter 0699/12804564

Reichenau an der Rax, im Juni 2019 Reichenau an der Rax, im Juni 2019

durch die Fa. Jean Kesper

STELLENAUSSCHREIBUNG

Bei der Marktgemeinde Reichenau an der Rax gelangt ab 01.10.2019 die Stelle einer/eines 21:00 – 2:00 Uhr:

Tanz und Unterhaltung mit Aktiv - Seniorenbetreuerin/s mit einem Beschäftigungsausmaß von derzeit 15 Wochenstunden zur Ausschreibung.

Allgemeine Anstellungserfordernisse:  Mindestalter 25 Jahre  volle Handlungsfähigkeit  einwandfreies Vorleben Bausteinzwischenverlosung  Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift 24:00 Uhr:  bei männlichen Bewerbern - abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst (Busreise nach Opatia) Spezielle Anstellungserfordernisse:  Erfahrung in sozialen Berufen  Qualifizierter Umgang und hohes Einfühlungsvermögen in der Arbeit mit Senioren

 Veranlagung für praktisches Arbeiten sowie Basteln, Backen, Singen etc.  Computerkenntnisse für Bürotätigkeiten (MS-Word, MS-Excel, Social Media,…)  Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit  Fachliche Kompetenz im selbstständigen Aufbau und Durchführung von Freizeitgruppen  Kreativität, gestalterisches Können und konkrete Vermittlung 9:00 Uhr: Feldmesse

Aufgabenbereich: Musikalische Gestaltung: Singkreis Edlach  Vorbereitung und Gestaltung eines ansprechenden, wöchentlichen Rahmenprogramms (kreatives Gestalten, Spielenachmittage)  Umsetzung aktiver, bewohnerorientierter Freizeitkonzepte (z.B. Ausflüge, Kegelrunden, Kultur)  Planung und aktive Einbindung der BewohnerInnen bei sinnstiftenden Tätigkeiten (z.B. Gestaltung und Pflege eines Hochbeets, Gestaltung von Festen) 11:00 Uhr – 15:00 Uhr:  Zusammenarbeit mit Institutionen in Reichenau (z.B. Kindergärten, Vereine, etc.)  Hauswirtschaftliche Tätigkeit (gemeinsames Frühstück, Feste, Pflege des Frühschoppen mit Gemeinschaftsbereichs, Einkauf, Haushaltsdienste)  Mitarbeit im Office und Urlaubsvertretung in diesem Bereich

Das Bewerbungsschreiben ist unter Anschluss nachstehender Unterlagen bis spätestens 19.07.2019 bei der Marktgemeinde Reichenau an der Rax, Hauptstraße 63, 2651 Reichenau an der Rax bzw. ca.15:30 Uhr [email protected] einzureichen: große Bausteinverlosung: Hauptpreis - Reisegutschein 500 €

 Lebenslauf Der Reinerlös dient zur Finanzierung von Feuerwehrausrüstung.  Abschlusszeugnisse  etwaige Verwendungs- u. Führungszeugnisse  Kurs- bzw. Seminarbestätigungen

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ. Gemeinde- Vertragsbedienstetengesetzes 1976 bzw. dem Kollektivvertrag für Sozialwirtschaft.

Der Bürgermeister

Bgm. Johann Döller Reichenau an der Rax, im Juni 2019

18 Die Freiwillige Feuerwehr 20 Prein an der Rax 80 lädt Sie herzlich ein zum 19

20 . 17. & 18. Aug. '19

Eintritt: Freie Spenden AUSWEISPFLICHT gem. NÖ Jugendgesetz Samstag, 17. Aug. ab 15:00 Uhr Zeltbetrieb 20:00 Uhr Fass ler Bier vom zta kel ür Seewin Die M s dem eine au W en vom zialität ll rillspe hlengri Sonntag, 18. Aug. G Holzko

10:00 Uhr FELDMESSE anschl. FRÜHSCHOPPEN mit der Trachtenkapelle Prein an der Rax ab 14:00 Uhr Festausklang mit

(unplugged) Der Reinerlös wird für den Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet werden. bez. INSERATE

Militärmusik NÖ "Gerald Wodl • Garten- & Landschaftspflege 0676/608 68 95 • Beton- & Pflastersteinreinigung Sommer -Benefizkonzert ☎ 02662/42724 Küb - Gloggnitz • Baumpflege • Winterdienst www.wodl.at Samstag, 24. 8. 2019, 17 Uhr Wir packen`s an!

Musikpavillon in Reichenau/Rax

ab 16 Uhr Kinderprogramm

Das Konzert findet im Freien bei jedem Wetter im Reichenauer Kurpark statt (Friedrich-Zach-Gasse 12, 2651 Reichenau an der Rax)

Eintritt frei - Ihre Spende hilft uns helfen! Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Sozialprojekte der MALTESER, wie z.B. das jährliche Sommerlager für Kinder und Jugendliche aus sozial angespannten Verhältnissen und für Kinder mit Handicap. Herzliches Dankeschön für Ihre Spenden! w w w . m a l t e s e r . a t Wir danken den folgenden Sponsoren für die Unterstützung des Projektes:

www.immobilienservicehofer.com

Immobilienservice Michaela Hofer Tel: 0676/6913904 August-Fabbri-Straße 7 2640 Gloggnitz (ehem.Kart Bahn)

Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 53 bez. INSERATE bez. INSERATE

Steak and Burger Blonder Engel Fredy Jirkal

€ € € €

€ €

Ängste? Depressionen? Partner/innenkonflikte? Ich biete Ihnen psychologische Beratung und kontinuierliche Gespräche an: z.B. in Lebens-, Beziehungs-, beruflichen Krisen, bei psychosomatischen Beschwerden. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Mag.phil. Dr.phil. Jutta Zinnecker, Psychotherapeutin/Psychoanalyse, Psychoanalytische Therapie. Diplompsychologin, Lebens- u. Sozialberaterin, Tel.: 02666/54820

Vorbereitung Sommer 2019

Di 16.07. 19:00 Hirschwang Schottwien Fr 19.07. 19:30 Hirschwang Bad Fischau Fr 26.07. 19:00 Hirschwang Pottschach Di 30.07. 19:30 Forchtenstein Hirschwang Sa 03.08. 17:00 Schlöglmühl Hirschwang Di 06.08. 19:00 Hirschwang Scheibling II Sa 10.08. 16:30 Hirschwang Blumau

54 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 Die Rathausfeder - Ausgabe 2/2019 55