AZ 3900 Brig Dienstag, 15. Februar 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 38 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 262 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Schüler Nord-Entlastung nicht in Sicht erschoss sich Warum? Auf Toilette Der «gordische Knoten» von Visp bleibt erhalten im Schulhaus Das Dorf Pfyn steht unter Schock. Ein Primarschüler Pfyn.—(AP) Ein 13- hat sich in der Toilette der jähriger Schüler der Visp.—(wb) Eigent- Dorfschule erschossen. sechsten Primarklasse lich wäre nach der end- Ohne Vorwarnung, ohne in Pfyn (TG) hat sich gültigen Varianten- erkennbaren Grund. am Montagmorgen auf Wahl für die A 9 im Warum? Die Frage steht im der Toilette des örtli- Raume Visp eine zen- Raum. Eltern, Lehrerschaft chen Schulhauses er- trale Voraussetzung für und Mitschüler stehen vor schossen. Am Abend einem Rätsel. Der 13-Jäh- den Bau einer «Mini- rige, ein Einzelkind, galt wurde ein Abschieds- Umfahrung» im Norden als ruhig und freundlich brief gefunden. und hatte nie irgendwelche Aufgrund der Ermittlungen gegeben. Doch diese Entlastung vor der In- Suizidabsichten geäussert. hatte der Junge eine Pistole Und dann dies! mit zur Schule genommen betriebnahme der Süd- und sich damit nach Schul- Die Eltern sind am An- Umfahrung ist nicht in schlag: Schied ihr Sohn beginn in den Toilettenraum Sicht, obwohl letzte begeben. Dort hatte er sich freiwillig aus dem Leben? einen Kopfschuss zugefügt. Woche eine erste Ver- Kein Abschiedsbrief, kein Am Abend wurde bei den handlungsrunde statt- persönlicher Hinweis, kein Eltern ein Abschiedsbrief fand. Lalden leidet unter schulischer Grund, einfach gefunden. Ob darin Selbst- dem «Schleichverkehr», nichts. Ihr Leben lang mordabsichten geäussert werden sich Vater und wurden, war zunächst nicht knüpft aber klare Be- Mutter fragen: Warum ge- bekannt. Am Nachmittag dingungen an eine Nord- rade unser Kind? Was ha- hiess es noch, der Knabe Umfahrung. Baltschie- ben wir falsch gemacht? habe gegenüber seinen Ka- der winkt zurzeit ab. Es Was hätten wir anders tun meraden keine Suizidab- will die Probleme beim sollen? Fragen, auf die es sichten angedeutet. Die Bau der A 9 vor seiner bei solchen Spontanent- Herkunft der Waffe ist noch scheiden im menschlichen ungeklärt. «Haustüre» (Visp West) Leben eines jungen Men- Der Schulpsychologische zuerst vom Tisch haben. schen keine schlüssigen Dienst des Kantons Thurgau Die Anwohnerschaft der Antworten gibt. Die Güte nahm sofort die Betreuung eines schulpsychologischen der Schüler, Lehrerschaft Kantonsstrasse Visp und Eltern auf. Der Knabe, hofft auf erste Sanie- Dienstes ist gefragt. Darum der den Toten gefunden hat, rungsschritte in diesem genügt nicht die Frage Der «Knoten von Visp» bleibt auf Jahre hinaus erhalten. Der Bau einer kleinen Nord-Umfahrung nach dem Warum! wird einzeln von einer Psy- Frühjahr. Seite 7 über Lalden und Baltschieder wird zwar wieder verhandelt, kommt aber nicht vom Fleck . . . chologin betreut. Seite 3 Pius Rieder Mit fünf in Schwerste Die Weltelite im Goms die Schule? FDP stellt Umweltkatastrophe Weltcuprennen Langlauf: Auch drei Einheimische am Start Programm vor Zyanidfracht in Donau stark verdünnt (wb) Morgen Mittwoch B e r n. — (AP) Flexiblere Arbeitsbedingungen, weniger B e l g r a d. — (AP) Das Zyanid gastiert die Langlaufelite aus einer rumänischen Goldmine im Goms. Mit Ausnahme Steuern für den Mittelstand hat nach zwei Wochen die Do- der beiden Norweger Als- und Einschulung schon mit nau auf jugoslawischem Gebiet fünf Jahren: Die FDP-Fraktion gaard und Bjervig sind die hat am Montag in Bern diese erreicht. Ökologen sprechen von Besten am Start. Am Start der schwersten Umweltkata- und weitere Prioritäten für eine strophe in Europa seit Tscher- sind hingegen die Welt- bürgerliche Erneuerung in der nobyl. Das Gift wurde in dem cupleader, die Estin Kris- Legislatur bis 2003 präsentiert. wesentlich mehr Wasser füh- tina Smigun und der Spa- In der Schweiz verfügt keine renden Fluss auf eine Konzen- nier Johann Muehlegg. Mit Partei über das absolute Mehr. tration verdünnt, die nach An- dem Finnen Isometsä ist Um Mehrheit zu finden, ist der gaben der amtlichen Nachrich- auch der Sieger des letzten Kompromiss unausweichlich, tenagentur Tanjug nicht mehr Rennens in Lillehammer in wie die FDP festhält. Der tödlich ist. Kompromiss könne aber nicht Ulrichen. Mit Brigitte Al- gesucht werden, bevor die ei- Der serbische Landwirtschafts- brecht, Sven Wenger und gene Position erarbeitet sei. minister Jovan Babovic sagte, Dominik Walpen starten inzwischen seien noch 0,2 Mil- Danach sei nach Partnern zu ligramm Zyanid pro Liter im auch drei Einheimische. Im suchen, deren Positionen den Wasser vorhanden. Zuvor hatte Goms, das nach 1993 zum eigenen am nächsten seien, um die Giftwelle in der Theiss in zweiten Mal die Elite emp- demokratische Mehrheiten zu Jugoslawien, Ungarn und Ru- fängt, ist man für die mor- finden. In vielen wichtigen mänien alles Leben abgetötet. gigen Rennen zuversicht- Fragen spiele das traditionelle Auch in der Donau trieben Au- lich — und hegt man be- Links-Rechts-Schema. In an- genzeugen zufolge unzählige to- dern Fällen gehe es darum, die te Fische, die vermutlich mitge- reits neue Pläne. Das Ziel Kräfte der Erneuerung gegen schwemmt wurden. Alle Fisch- der Gommer ist ein natio- rechte und linke Struktur be- restaurants entlang der Ufer nales Langlaufleistungs- wahrende oder gar reaktionäre wurden geschlossen. Seite 5 Tote Fische überall . . . zentrum. Seite 22 Muehlegg (links) und Isometsä: Morgen Mittwoch im Goms. Positionen zu bündeln. Seite 3

Kultur Wallis Sport Eine starke Frauenstimme Indien im Schloss . . . Bleibt Dieter Bartsch? Die Unterwalliser Sängerin Nach Indien versetzt, fühlt Einen Chef-Angestellten Laurence Revey (Bild) ver- sich, wer dieser Tage das zwischen sich und SSV-Di- fügt über eine ausdrucks- Schloss Venthône besucht. rektor Mudry würde er nicht starke Stimme. In hohen Verantwortlich dafür akzeptieren. Und überhaupt Tonlagen fühlt sie sich zeichnen rund 50 Arbeiten ist SSV-Cheftrainer Dieter ebenso sicher wie in tieferen (Bild: Ausschnitt einer Bartsch (Bild) mit der bis- Lagen. Zuweilen erinnert Gatha-Fotografie) des indi- herigen Saison nicht zu- ihr Gesang an Glas: Zer- schen Fotografen Ashvin frieden und somit nicht brechlich zwar, aber hart Gatha, die es hier zu entde- glücklich. Doch die Mög- und klar. Eine starke Frau- cken gibt. Räucherstäbchen lichkeit, dass Dieter Bartsch enstimme mit einem äus- und Gewürze verbreiten dem Schweizer Skiverband serst spannenden Pro- zusätzlich indische Atmo- erhalten bleibt, besteht gramm. Seite 17 sphäre im Schloss. Seite 18 durchaus. Seite 23 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 2

«Dämonisierung Haiders vermeiden» Hilfsaktion «Focus» positiv bewertet Österreichs Aussenministerin Ferrero-Waldner ruft zu Rückkehr zur Normalität auf G e n f. — (AP) Die Schweiz, Russland, Österreich und Brüssel.—DieStimme von Delegationen als «ganz normal» Haider darf nicht für Bulgarien haben am Montag in Benita Ferrero-Waldner ist hei- heruntergespielt. Gleichwohl Genf eine positive Bilanz des ser. Zu oft schon hat die neue vermieden die Minister damit, Österreich sprechen gemeinsamen Hilfsprogramms Ferrero-Waldner berief sich Aussenministerin Österreichs der ihnen aus ihrer Zeit als «Focus» in der Bundesrepublik darauf, dass sie ihr ganzes poli- dieselben Appelle wiederholt, Staatssekretärin für auswärtige Jugoslawien gezogen. Wäh- tisches Leben damit zugebracht die sie am Montag auch an ihre Angelegenheiten wohlbekann- rend der noch bis Ende Februar habe, für die europäischen Kollegen in der Europäischen ten ÖVP-Politikerin die Hand laufenden Aktion wurden ins- Werte der Demokratie, Offen- Union richtete: «Beurteilen Sie zu schütteln. Auch Bundesaus- gesamt 2000 Tonnen Hilfsgü- heit, Toleranz und Solidarität zu senminister Joschka Fischer und ter eingeführt. Einzelne Hilfs- werben. Von AP-Korrespondentin der britische Aussenminister projekte sollen bilateral weiter geführt werden. Claudia Kemmer Robin Cook, die laut Tischord- Haiders Einfluss auf die Euro- nung rechts und links von Fer- papolitik redete sie klein. Zu uns auf der Basis der konkreten rero-Waldner Platz zu nehmen Also-Konzern steigert Handlungen der österrei- Österreichs Aussenpolitik dürf- Umsatz hatten, gehörten zu den de- ten nur drei Personen offiziell chischen Bundesregierung.» monstrativ Unpünktlichen. Hergiswil.—DerimSys- Ferrero-Waldner spielte den Stellung nehmen: Bundesprä- tem- und Distributionsgeschäft Einfluss des Rechtspopulisten sident Thomas Klestil, Bun- mit Computern tätige ALSO- Innere Differenzen deskanzler Wolfgang Schüssel Jörg Haider auf die Aussenpo- ausmerzen Konzern hat 1999 Umsatz und litik ihrer ÖVP-FPÖ-Koalition und die Aussenministerin Gewinn markant gesteigert. Als einen «Rat wie jeder ande- selbst. «Ich vertraue darauf, herunter und verlangte von Eu- re» wollte Fischer die erste Verglichen mit dem Vorjahr ropa «Business as usual». Ihre dass die Menschen in Europa stiegen die Verkäufe des zum gemeinsame Sitzung mit Ferre- nur auf diejenigen hören wer- 14 Kollegen versuchten, einen ro-Waldner gewertet wissen. Zu Schindler-Konzern gehörenden Affront zu vermeiden, indem den, die für Österreich sprechen Unternehmens um 30,4 Pro- viele wichtige Themen - wie dürfen, und nicht auf den Lan- sie zur Ratssitzung zu spät ka- Tschetschenien und Jugosla- zent auf 1,667 Milliarden men. deshauptmann von Kärnten», Franken. Der Gewinn wuchs wien, die Erweiterung und die wiederholte sie immer wieder. Nach dem Boykott gegen die Reform - stünden auf der Ta- um 19,7 Prozent auf 26,8 Mil- österreichische Sozialministerin gesordnung, die die EU nicht Anstelle einer «Dämonisierung lionen Franken. Elisabeth Sickl beim informel- wegen innerer Differenzen auf Haiders» erwarte sie sich eine len EU-Sozialrat am vergange- die lange Bank schieben könne. «Rückkehr zur Normalität in US-Milliardär Trump nen Freitag in Lissabon bemüh- «Das internationale Umfeld EU-Angelegenheiten, nicht nur kandidiert nicht te sich der amtierende EU- wird nicht warten, bis die EU in Brüssel, sondern auch in den Washington.—DerMil- Ratsvorsitzende Jaime Gama ihre Konflikte überwunden Hauptstädten unserer EU-Part- liardär Donald Trump wird im um alltägliche Geschäftsmäs- hat», mahnte Fischer, der neben ner», sagte Ferrero-Waldner November nicht für das Amt sigkeit bei der Eröffnung der Frankreich und Belgien zu den unter Verweis auf die von den des US-Präsidenten kandidie- Ratssitzung. «Österreich wird massivsten Befürwortern der 14 EU-Staaten verhängten bila- ren. Trump begründete seinen mit einer neuen Ministerin ver- Sanktionierung Österreichs teralen Sanktionen. Für die Ausstieg in New York damit, treten sein, die Sie alle sehr gut gleich nach der Regierungsbil- Distanziertheit der Kollegen die Reform-Partei sei zu zer- kennen», verkündete er lako- dung gehörte. Auch Cook woll- zeigte sie ein gewisses Ver- stritten und könne nicht die nisch, nachdem er zuvor den te die neue Kollegin nicht vor- ständnis und war wohl insge- Unterstützung bieten, die ein neuen irischen Aussenminister verurteilen. Er verlangte von ihr heim froh, dass die meisten sie Kandidat zum Sieg brauche. begrüsst hatte. Dass die meisten ein klares Bekenntnis zu proeu- seit Jahren kennen und sie des- Minister erst nach Sitzungsbe- Die österreichische Aussenministerin Benita Ferrero-Waldner: ropäischen Zielen, die sie beim halb nicht so deutlich schneiden CDU-Führung steht ginn eintrafen, wurde in den Um «business as usual» bemüht. Mittagessen der 15 abgab. wollten wie ihre Kollegin Sickl. zu Schäuble Berlin.—Indemmitei- desstattlichen Versicherungen ausgetragenen Streit über die Umstände einer 100 000- Hessische FDP beugt sich Mark-Spende des Waffen- 46 Festnahmen nach Unruhen händlers Karlheinz Schreiber Druck der Bundespartei steht die CDU-Führung weiter zu Parteichef Wolfgang Sonderparteitag soll über Koch entscheiden in Kosovska Mitrovica Schäuble. Generalsekretärin Angela Merkel sagte nach der Frankfurt/Main.—(AP) degekommen sei. Zusammen Albaner vergleichen französische Soldaten mit serbischen Truppen Sitzung der engeren Partei- Die hessische FDP hat sich mit Wagner machte er jedoch führung, das Präsidium halte dem Druck der Bundespartei seinem Ärger über das Eingrei- Kosovska Mitrovica/ scher Darstellung war der bei den jüngsten Kämpfen nicht trotz der anders lautenden gebeugt und wird auf einem fen der Bundespartei Luft: Der Belgrad.—(AP) Nach den Mann, ein Mitglied der aufge- genügend geschützt zu haben. Darstellung der früheren Sonderparteitag am 4. März Beschluss des Bundespräsidi- schwerden Ausschreitungen lösten Armee zur Befreiung des Vedrine führte die Welle der Schatzmeisterin Brigitte über die politische Zukunft ums vom 13. Februar sei «ein in der geteilten Kosovo-Stadt Kosovo (UCK), ein Hecken- Gewalt auf Provokationen bei- Baumeister die Version von Ministerpräsidenten Ro- einmaliger Vorgang . . ., der in Kosovska Mitrovica hat die schütze, der in Notwehr getötet der Bevölkerungsgruppen zu- Schäubles für überzeugend. land Koch entscheiden. der Geschichte der Bundes-FDP internationale Friedenstruppe wurde. Dagegen behaupteten rück. Aufgabe der Friedens- Das beschloss am Montag die im Verhältnis zu ihren Landes- 46 Personen festgenommen. Vertreter der Kosovo-Albaner, truppe sei es jedoch auch, die Moskau entsendet FDP-Fraktion des Landtages in verbänden noch niemals vor- Wie die KFOR am Montag in der Mann sei unbewaffnet ge- Rechte der im Kosovo verblie- mehr Truppen Wiesbaden. FDP-Generalse- kam». Wagner, die im Landes- Pristina mitteilte, handelt es wesen. Die beiden am Sonntag benen Serben zu schützen. Seit Nasran.—Dierussische kretär Guido Westerwelle be- vorstand treibende Kraft für ei- sich um 45 Albaner und einen angeschossenen französischen einem Raketenangriff auf einen Regierung wird zur Eroberung grüsste die Entscheidung in ne Fortsetzung der Koalition Serben. Etwa 6000 Albaner KFOR-Soldaten wurden am mit Serben besetzten Bus des der strategisch wichtigen Berlin. Koch sagte, er respek- unter Koch war, fügte hinzu, sie demonstrierten in der Stadt ge- Montag nach Frankreich geflo- UN-Flüchtlingshilfswerks Schlucht von Argun mehr tiere den Beschluss. Unterdes- werde alles daran setzen, dass gen die Präsenz der französi- gen. UNHCR Anfang Februar haben Streitkräfte in den Süden sen bekräftigte die hessische der CDU-Finanzskandal nicht schen Truppen. NATO-Gene- Unterdessen sagte Robertson in sich die Spannungen zwischen Tschetscheniens entsenden. FDP-Vorsitzende Ruth Wagner, weiter zu einer Zerreissprobe ralsekretär George Robertson Brüssel, die NATO werde keine Serben und Albanern in der Der Verteidigungsminister sie habe Parteichef Wolfgang für die FDP werde. erinnerte die albanische Bevöl- Gewalt gegen die Friedens- Stadt erhöht. wollte jedoch nicht über einen Gerhardt bereits am vorver- Westerwelle nannte die Ent- kerung daran, dass sie dem truppe dulden. Es sei die NATO genauen Zeitpunkt für den gangenen Montag über die be- scheidung der Landes-Fraktion Bündnis das Ende der Vertrei- gewesen, die nach den organi- Unterdessen meldete die unab- Beginn der neuen Operation vorstehenden Entwicklungen einen «wichtigen Beitrag zur bungen aus der jugoslawischen sierten Vertreibungen den hängige Nachrichtenagentur sprechen. Kampfflugzeuge umfassend informiert. politischen Kultur und zur in- Provinz verdanke. Frieden und die Stabilität im Beta, die Bewohner des süd- vom Typ Su-24 und Su-25 Der hessische FDP-Fraktions- nerparteilichen Demokratie». Französische und belgische Kosovo für alle ethnischen serbischen Dorfes Merdare an griffen erneut die Hauptstütz- chef Jörg-Uwe Hahn räumte Es gehe der Bundespartei nicht Soldaten riegelten am Montag Gruppen in der Provinz wieder der Grenze zum Kosovo orga- punkte der Partisanen in den ein, dass der Beschluss auf darum, die CDU/FDP-Koalition ein albanisches Viertel im ser- hergestellt habe, betonte er. nisierten bewaffnete Streifen, Schluchten von Argun und «vielfachen Wunsch» zustan- in Hessen in Frage zu stellen. bischen Teil der Stadt ab und Der französische Aussenminis- um sich vor Übergriffen frühe- Wedeno an. durchkämmten die Häuser nach ter Hubert Vedrine wies die rer Mitglieder der UCK zu Waffen und Heckenschützen. Kritik zurück, die KFOR-Sol- schützen. Wie es weiter hiess, Wiranto des Amtes Unterdessen nahmen etwa 3000 daten seines Landes betrieben in forderten die Bewohner von 19 enthoben Menschen an der Beerdigung Kosovska Mitrovica eine ser- Dörfern besseren Schutz des J a k a r t a. — Der indonesi- IRA: Bereitschaft des am Sonntag von französi- benfreundliche Politik. Die Grenzgebiets, in dem nur leicht sche Präsident Abdurrahman schen Soldaten erschossenen französischen Soldaten waren bewaffnete serbische Polizei Wahid hat am Montag seinen zur Waffenabgabe Albaners teil. Nach französi- kritisiert worden, die Albaner patrouillieren darf. Sicherheitsminister General Mandelson verlangt klarere Position Wiranto vorläufig des Amtes enthoben. Zugleich wies er den Belfast.—(AP) Nach der schaft in Nordirland habe ein Generalstaatsanwalt an, die Auflösung der nordirischen Recht, den Vorschlag der IRA Rolle des früheren Verteidi- Regionalregierung hat die zu beurteilen. Mandelson hatte gungsministers bei den bluti- Irisch-Republikanische Ar- die Regionalregierung am Frei- gen Auseinandersetzungen mee (IRA) ihre Bereitschaft tag nach zehn Wochen aufge- nach dem Unabhängigkeitsre- zur Abgabe ihrer Waffen löst, nachdem die IRA keine ferendum in Osttimor im Sep- signalisiert. Bereitschaft zur Abgabe ihrer tember vorigen Jahres zu un- Wie der britische Nordirland- Waffen signalisiert hatte. Hin- tersuchen. minister Peter Mandelson am sichtlich der Kritik an diesem Montag in London bekannt gab, Schritt sagte der Minister, er VIAG-Aktionäre für teilte die katholischen Unter- wolle die direkte Herrschaft Fusion mit VEBA grundbewegung der Entwaff- Londons nicht eine Minute München.—DieKleinak- nungskommission mit, unter länger aufrechterhalten als tionäre des Mischkonzerns welchen Umständen sie die notwendig. VIAG haben die Fusion mit Abgabe ihrer Waffen erwägt. der VEBA zum grössten deut- Während eines Treffens briti- Mandelson wollte sich im wei- schen Stromkonzern grund- scher und irischer Abgeordneter teren Verlauf des Tages mit sätzlich begrüsst. Auf der ent- forderte Mandelson aber, die dem irischen Aussenminister scheidenden Hauptversamm- IRA müsse konkreter Stellung Brian Cowen treffen, um eine lung am Montag in München beziehen, bevor die Regional- Strategie zur Wiedereinsetzung kritisierten sie allerdings, der regierung wieder eingesetzt der Regionalregierung zu erör- Freistaat Bayern und die VE- werden könne. tern. Unterdessen bezeichnete BA-Anteilseigner würden be- Der Chef der aufgelösten Re- der irische Ministerpräsident vorzugt. Nach der Zustimmung gierung und Vorsitzende der Bertie Ahern die Ankündigung der VIAG-Aktionäre wird die protestantischen Ulster Unio- der IRA in einem Beitrag für die kartellrechtliche Prüfung durch nists, David Trimble, forderte Tageszeitung «Irish Times» als die EU-Kommission die letzte die Veröffentlichung des An- riesigen Fortschritt, auf dem Internationale Truppen bewachen die Brücke zwischen dem albanisch und dem serbisch domi- Hürde für den Zusammen- gebots der IRA. Die Gesell- man schnell aufbauen müsse. nierten Stadtteil Mitrovicas. schluss sein. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 3 Bildungsinvestitionen und Hosenbrunzer und Steuerentlastungen für 1,8 Mrd. Knalltüten... Problemlösungen tönen Raume Visp West. Freisinnige präsentierten zwölf Ziele für Legislatur wenigstens am Stamm- Und schliesslich ist da tisch jeweils so einfach, noch ein Kanton, dem der dass die da oben oder die Bau eines weiteren Bern.—(AP) Die Freisin- da auf der rechten oder Strassenprojektes im nigen wollen in den nächsten auf der linken Seite wirk- Oberwallis nicht in die vier Jahren 1,8 Milliarden lich die letzten Hosen- Prioritätenordnung und Franken in Steuerentlastun- brunzer und Knalltüten auch nicht in die Finanz- gen und in eine Bildungs- und planung passt. Informatikoffensive investie- sein müssen, wenn sie ren. Die Vorhaben sind Teil das nicht schnallen. Und Für die lärmgeplagten eines Paketes von «zwölf in der Tat: Solange eine Anwohnerinnen und Prioritäten für die bürgerli- Fragestellung nur aus Anwohner der Visper che Erneuerung», das die einer Optik heraus be- Kantonsstrasse bleibt so Fraktion im Bundeshaus trachtet wird, sind Lö- wohl nur ein Trost: Dass präsentierte. sungen einfach wie das nächstens die Arbeiten Der Bundesrat gibt jeweils in kleine Einmaleins und für eine Sanierung we- der ersten Session nach Wahlen erst noch sowas von lo- nigstens der Fahrbahn seine Legislaturziele bekannt. gisch . . . und ein paar weitere Die FDP-Fraktion legte am Ein schönes Beispiel da- Massnahmen rasch in die Montag erstmals ihre Ziele für für liefert die Durchfahrt Tat umgesetzt werden. die Zeit bis 2003 vor. Es handle von Visp und deren Ent- Dies ist umso wichtiger, sich weder um eine Vision noch lastung bis zur Inbetrieb- als dass auch die Inbe- um ein Programm, betonte nahme wenigstens eines triebnahme der Süd-Um- Ständerätin und Fraktionschefin Teils der Süd-Umfah- fahrung und sogar eine Christine Beerli (BE). Sondern rung. Die Anwohner er- zusätzliche «Mini-Nord- es sei das, was in den nächsten sticken im Durchgangs- Umfahrung» an einer vier Jahren nötig sei. Erreicht verkehr. Die Schlaglö- Tatsache wenig ändern werden sollen die Ziele mit cher in der Fahrbahn er- kann: Wir fahren Auto. bürgerlicher und gelegentlich innern an eine Wüsten- Und ein stattlicher Teil auch linker Unterstützung. piste und die Geräusch- des Strassenverkehrs, An erster Stelle steht die Wirt- kulisse an den lärmigen der uns dann lärmig und schafts- und Fiskalpolitik. Unter Tross des Rallyes von lästig erscheint, wenn wir anderem sollen die Arbeitsbe- dingungen weiter flexibilisiert, Paris nach Dakar. Aus selber nicht gerade hinter die Ladenöffnungszeiten gelo- der Sicht der Anwohner dem Steuer unseres ckert, das Wettbewerbsrecht und aus der Sicht der Wägelchens hocken, ist verschärft und die staatliche Gemeinde Visp wäre die eben «hausgemacht». Grundversorgung auf Güter und einfachste Lösung der Die Anwohnerinnen und Dienstleistungen mit einem Bau einer möglichst we- Anwohner beispielsweise speziellen öffentlichen Interesse nig aufwändigen, rasch der Viktoriastrasse, der beschränkt werden. Gesetzlich zu realisierenden «Mini- Überlandstrasse oder der vorgeschriebene Mindestlöhne Nord-Umfahrung» über Gliserallee in Brig-Glis lehnt die FDP ab. Familien sol- die Gemeinden Lalden werden inzwischen auch len bei der direkten Bundes- und Baltschieder. gemerkt haben, dass steuer um 300 Millionen Fran- Doch da spielen einmal trotz der Inbetriebnahme ken entlastet werden, der Mit- die berechtigten Ein- der aufwändigen Umfah- telstand um 500 Millionen. Mit wände von Lalden mit. rung von Brig-Glis auf oder ohne Kompensation teil- Lalden leidet zwar unter diesen Streckenab- weise zu streichen ist die dem «Schleichverkehr», schnitten immer noch Stempelsteuer auf Wertpapier- will aber an den Bau einer reger Verkehr herrscht. transaktionen. Kostenpunkt: FDP-Fraktionschefin Christine Beerli skizziert zusammen mit Fulvia Pelli die Legislaturziele. Umfahrung die Bedin- Verkehr, der mit den Jah- 500 Millionen Franken. Zweiter gung knüpfen, dass kein ren nicht ab-, sondern Schwerpunkt ist gemäss Beerli 1,8 Milliarden Franken. Be- stelle der nächsten Jahre. Be- heitspolitik soll die Schweiz ab Schwerverkehr über eine weiter zunimmt. die Bildungspolitik. Ein Ziel ist schafft werden sollen die Mittel kräftigt wurde die Haltung, die 2003 in genügender Zahl be- Umfahrung geleitet wird Das ist letztendlich der beispielsweise der Schulbeginn durch Schuldenabbau und da- Finanzierung der Sozialwerke waffnete Einheiten bereitstellen und dass die Strasse Preis für eine Mobilität, im Alter von fünf Jahren. Vor raus folgender Entlastung bei bis 2025 in erster Linie durch können, um einen spürbaren nicht in Dorfnähe, son- die wir als heilig betrach- allem geht es den Freisinnigen den Zinsen. Zum Schuldenab- Leistungsabbau zu sichern. Be- Beitrag zur Krisen- und Migra- dern auf dem ferneren ten — als so heilig, dass aber darum, dass die Menschen bau zu verwenden ist auch der reits bei der 11. AHV-Revision tionsverhinderung zu leisten. In in der Schweiz in den nächsten überwiegende Teil der über- soll das Pensionierungsmodell der Asylpolitik sind die Vo- Rottendamm geführt wir Volksbegehren zur Jahren «digital mündig» wer- schüssigen Goldreserven der 62/68 geprüft werden. Die In- raussetzungen zu schaffen, wird. Baltschieder wie- Eindämmung kaum als den. Wie das Wasser aus der Nationalbank. Mehreinnahmen validenversicherung soll auf damit ab 2003 alle Asylgesuche derum verlangt zuerst die ernsthaftes Anliegen Leitung selbstverständlich in erwartet die FDP wegen der ihren ursprünglichen Zweck innert sechs Monaten entschie- Klärung von offenen wahrnehmen, sondern die Haushalte fliesst, wenn man anziehenden Konjunktur. Die zurückgeführt werden und al- den und die Entscheide vollzo- Fragen im Zusammen- nur gerade als «grüne den Hahn öffnet, soll auch das Staatsrechnung 1999 schliesse lein den behinderten Menschen gen werden können. Im Bereich hang mit einem reichlich Spinnerei» und realitäts- Wissen selbstverständlich in die besser ab als erwartet. Selbst zu Gute kommen. Gesellschaftspolitik soll die die unausgegorenen Projekt fernen Unsinn . . . Haushalte fliessen, wie Beerli das 1,8 Milliarden Franken teu- Aussenpolitisch soll die Registrierung von gleichge- für den Bau der A9 im Luzius Theler erklärte. Insgesamt sollen nach re Programm lasse noch einen Schweiz in den Vereinten Na- schlechtlichen und heterosexu- der FDP 500 Millionen Franken Schuldenabbau zu, sagte Beerli. tionen nicht nur mitwirken, ellen Partnerschaften ermög- in Bildung und Forschung in- Dritter Schwerpunkt ist die So- sondern auch Mitglied sein. Der licht werden. In der Staatspoli- vestiert werden. zial- und Gesundheitspolitik, Beitritt zur EU wird aus FDP- tik stellt sich die Fraktion hinter Steuererleichterungen und Bil- laut Ständerät Fritz Schiesser Sicht in dieser Legislatur aber die Föderalismusreform und dungsinvestitionen kosten rund (GL) die grosse politische Bau- kaum aktuell. In der Sicher- den neuen Finanzausgleich. Crossair lässt tistik (BFS) zu Beginn dieses Jahres angehalten. Dabei kam Qualität überprüfen der Teuerungsimpuls vor allem B a s e l. — (AP) Nach dem aus dem Ausland. Die Preise Ogi will Haider Absturz einer Saab 340 in Nie- importierter Waren stiegen in- 13-Jähriger erschoss sich derhasli (ZH) lässt die Crossair empfangen nert Jahresfrist um 4,8 Prozent. den Flugbetrieb, die Technik Genf.—(AP) Bundespräsi- und die Qualitätssicherung von Gasversorgung mit 105 dent und Verteidigungsminis- auf Toilette der Dorfschule einem internationalen Exper- ter Adolf Ogi ist zu einem tenteam überprüfen. Ziel sei, Mio. sanieren Empfang des österreichischen Behörden gehen von Unfall aus — Pistolenherkunft unbekannt nach dem tragischen Unfall B e r n. — 15 Monate nach dem Bundeskanzlers Wolfgang vom vergangenen 10. Januar bei schweren Explosionsunglück in Schüssel (ÖVP) und des Ver- Pfyn.—(AP) Ein 13-jähri- es sich um einen Schuss han- keiner Weise aufgefallen. Er den Mitarbeitern und in der Öf- der Stadt Bern hat die Stadtre- teidigungsministers Herbert ger Primarschüler hat sich delte, so Forrer. Der 13-Jährige sei sehr phantasievoll und fentlichkeit eine möglichst gierung einen Kredit von 105 Scheibner (FPÖ) bereit. am Montagmorgen in Pfyn habe das Schulzimmer nicht kreativ gewesen. grosse Transparenz zu schaffen Millionen Franken für die Sa- Ein Vergleich von Christoph (TG) auf der Toilette des betreten, sondern sei nach dem Die Waffe stammt laut dem nierung der Gasversorgung be- Blocher mit FPÖ-Chef Jörg Dorfschulhauses erschossen. Umziehen direkt in der Toilette Untersuchungsrichter nicht aus Ausbildungsgang antragt. Mit dem Vorhaben sol- Haider sei unverantwortlich. Hinweise deuteten auf einen verschwunden. Die Klassen- dem Haushalt des Jungen. Ihre len alle Graugussleitungen er- Es gebe noch kein Datum für Swisscoy-Kontingent Unfall hin, teilten die Be- lehrerin habe erst angenom- Herkunft sei unklar, sagte For- B e r n. — Das zweite Kontin- setzt werden. einen Empfang, sagte Ogi an der hörden am Nachmittag mit. men, dass er fehle. Der Junge rer. Die Behörden nehmen an, Medienkonferenz des "Club gent der Swisscoy mit 156 Ar- Barockmalereien Die Herkunft der Waffe, eine hatte die Waffe laut dem Un- dass sie entwendet wurde. Wo meeangehörigen hat am Montag suisse de la presse". Er sei aber Pistole des Typs Walther tersuchungsrichter auf dem und von wem, wird abgeklärt; entdeckt bereit, den Bundeskanzler sowie auf dem Waffenplatz Biere PPK, war vorerst unbe- Schulweg einigen Kameraden ebenso die Frage, wie der (VD) den Ausbildungsgang für B e r n. — In der Berner Alt- den Verteidigungsminister zu kannt. Das Dorf stand unter gezeigt, die sie wahrscheinlich Junge in ihren Besitz gelangte. stadt sind bei Renovationsar- empfangen; die Schweiz wolle Schock. für eine der Soft-Guns hielten, Es gibt laut Forrer auch keinen den sechsmonatigen Einsatz im Kosovo begonnen. beiten in einer Wohnung wert- die Tradition respektieren. Der Ein Kamerad fand den Schüler die der 13-Jährige besass. Hinweis, weshalb der Junge volle Barockmalereien entdeckt österreichische Bundeskanzler aus der sechsten Klasse um Die Ermittlungsbehörden die Pistole mit zur Schule worden. Wie die städtische reserviert traditionellerweise Gesundheit verbessern 08.15 Uhr in der Toilette in schliessen ein Verbrechen mit nahm. B e r n. — Die Gesundheit der Denkmalpflege mitteilte, han- seinen ersten Auslandsbesuch einer Blutlache, wie Untersu- grosser Wahrscheinlichkeit delt es sich um acht grossfor- für die Schweiz. Auch für die Psychologische Migrationsbevölkerung, die chungsrichter Roger Forrer aus. Hinweise deuteten auf ei- knapp 20 Prozent der Schweizer matige, in die Täferdecke ein- neue österreichische Aussenmi- sagte. Neben dem Jungen habe nen Unfall hin, sagte Forrer. Betreuung gelassenen Ölbilder. Sie werden nisterin Benita Ferrero-Waldner Gesamtbevölkerung ausmacht, die Pistole gelegen. Sofort Aber auch in Richtung Die Betreuung der Schüler, soll verbessert werden. Um eine dem Barockmaler Albrecht (ÖVP) will die Schweiz den seien der Dorfarzt sowie wei- Selbstmord werde ermittelt. Lehrerschaft und Eltern wurde traditionellen Antrittsbesuch entsprechende Strategie für die Kauw zugeordnet. tere Ärzte des Spitals Frauen- Der Junge, ein Einzelkind, ha- vom Schulpsycholgischen Jahre 2001 bis 2005 auszuar- organisieren, wie bereits vor ei- Dienst des Kantons Thurgau an feld und die Rega gerufen be aber keinen Abschiedsbrief beiten, hat das Schweizerische Gefängnisausbrecher ner Woche bekannt wurde. worden. Wiederbelebungsver- hinterlassen und gegenüber die Hand genommen. Dessen Ogi hofft, dass sich die Affäre suche seien aber ohne Erfolg seinen Kameraden auch keine Leiter Herbert Wyss zeigte sich Forum für Migrationsstudien verhaftet um die Regierungsbeteilung von geblieben. Der Knabe hatte Suizidabsichten geäussert. Der sehr froh, dass vor einem Jahr am Montag eine Untersuchung Z ü r i c h. — Rund dreieinhalb Jörg Haiders FPÖ nicht auf die sich mit der Walther PPK, die Vorfall sei völlig unvorher- eine so genannte Task Force aufgenommen. Monate nach dem Ausbruch aus dem Flughafengefängnis in bilateralen Verträge zwischen auch von Polizei- und Sicher- sehbar geschehen, Schüler und für Gewalt an der Schule ins Impuls treibt der Schweiz und der EU aus- heitsdiensten benutzt wird, ei- Lehrer stünden unter Schock, Leben gerufen worden war. Kloten ist am Montagmorgen wirkt. Er habe keine Angst, sagte nen Kopfschuss zugefügt. sagte Ralph Klee als Vertreter Der Knabe, welche den toten Teuerung an ein 26-jähriger Bosnier in Zü- er und zeigte sich überzeugt, Lehrer und Schüler hätten zwar der Lehrerschaft. Der Knabe Schüler gefunden habe, erhalte N e u e n b u r g. — Der seit rich-Schwamendingen verhaftet dass das Schweizer Volk zwi- ein Knall-Geräusch gehört, habe als sehr ruhig gegolten, Einzelbetreuung durch eine dem Frühling 1999 beobachtete worden. Von seinem damaligen schen den Bilateralen und der aber nicht angenommen, dass sei freundlich gewesen und in Psychologin. Anstieg der Grosshandelspreise Fluchtgefährten fehlt weiterhin Affäre zu unterscheiden wisse. hat gemäss Bundesamt für Sta- jede Spur. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 5 «Harter Kern von Unbelehrbaren» Rechtsextremismus «Die Theiss ist ein toter Fluss» G u b e n. — (AP) Die Sonne scheint an diesem Samstag- Ökologen sprechen von der schwersten Umweltkatastrophe in Europa seit Tschernobyl nachmittag in Guben. Im Wohnviertel Obersprucke führen B e l g r a d. — (AP) Es ist Esmeralda zur Hälfte beteiligt die Anwohner ihreHunde aus wieder einmal ein Beweis dafür, ist. An einigen Stellen wurde oder gehen spazieren. Die kleine dass Umweltschäden an den der Grenzwert für Zyanid vo- Grenzen nicht Halt machen. rübergehend um das 800-fache Von AP-Korrespondent Sven Kästner Vor zwei Wochen brach der überschritten. Ungarn habe die Damm eines Auffangbeckens Europäische Union um Mithilfe Menschengruppe vor dem Ge- gebeten. Eine Kommission solle denkstein für Farid Guendoul Von AP-Korrespondent grenzüberschreitend eine am Rande einer Wiese beachtet Misha Savic Schadensbegutachtung vor- niemand. Dort legt die örtliche nehmen, sagte Pepo. Die EU- Landtagsabgeordnete der PDS für verseuchtes Wasser einer Kommissarin für Verkehr und Blumen nieder. Ein Vater zieht Goldmine im Nordwesten Ru- Energie, Loyola de Palacio, seinen Sohn weg, der dem Ge- mäniens. Nach Angaben des sagte nach einem Besuch in denken zu nahe kommt. World Wide Fund for Nature Budapest, es handele sich um In einem Wohnhaus wenige Me- (WWF) ergossen sich am 30. eine europaweite Katastrophe. ter vom Stein entfernt war vor Januar rund 100.000 Kubikme- einem Jahr der algerische ter schwermetallhaltiger Asylbewerber verblutet. Auf der Schlamm in den Fluss Lapus. Flucht vor einer Meute rassisti- Besonders gefährlich erwies Weiterer Schaden scher Jugendlicher hatte er am sich Zyanid, das sich in Lebe- durch Schwermetalle frühen Morgen des 13. Februar wesen als Blausäure anreichert 1999 in Todesangst eine Tür- «Die Theiss ist ein toter Fluss», und zur inneren Erstickung sagt Istvan Backulin, Bürger- scheibe eingeschlagen und sich führt. Mittlerweile schwappt die durch das Loch in den Hausflur meister einer anderen jugosla- gerettet. Dabei schnitt er sich Giftfracht in die Donau, hat wischen Anrainergemeinde. Bis die Pulsadern auf und verblutete Rumänien und Ungarn hinter hinunter zu den Kleinstorga- im Alter von 23 Jahren. Ben sich gelassen und alles Leben in nismen stirbt alles ab. Nachdem Saha, einen Begleiter Guen- den betroffenen Flüssen ver- das wasserlösliche Zyanid, das douls, bekamen die Schläger zu nichtet. Das Zanid wurde in in der Goldmine bei Baie Mare fassen und prügelten ihn be- dem Fluss stark verdünnt. In- zum Auslaugen von Edelmetal- wusstlos. Kaba, ein zweiter Be- zwischen sind laut Angaben len verwendet wurde, mit der gleiter, versuchte Hilfe zu holen. noch 0,2 Milligramm pro Liter Fliessbewegung des Wassers Ein Taxifahrer brachte ihn zu im Wasser vorhanden. weggeschwemmt worden ist, einer Kneipe, wo Glatzen nicht Am Wochenende wiederholte bleiben giftige Schwermetalle eingelassen werden. Die her- sich in Jugoslawien, was zuvor — Silber, Blei und Kupfer — beigerufene Polizei jedoch die Behörden in den Nachbar- zurück, die sich im Boden an- nahm Ben Saha fest. ländern aufgeschreckt hatte. reichern und weiteren Schaden Umweltexperten sprechen in- Am Sonntag demonstrieren ei- anrichten. Die Metalle sinken nige hundert Jugendliche am zwischen von der schwersten zu Boden und töten alles, was Gedenkstein gegen den Ras- ökologischen Katastrophe in noch überlebt hat, wie der Me- sismus in Guben. Sie wechseln Europa seit dem Atomunfall tallurg Gedeon Pasztor von der die Gedenktafel aus, die in den von Tschernobyl im Mai 1986. Universität in Miskolc erklärt. vergangenen Monaten zum be- Das Zyanid floss noch in Ru- In der Theiss wurden auf jugo- vorzugten Angriffsziel der mänien in den Somes, der in slawischem Gebiet inzwischen Rechten geworden war. Immer Ungarn in die Theiss mündet. rund 80 Prozent der Fische ge- wieder wurde sie beschädigt, Der zweitgrösste Fluss des tötet. Tanjug meldete, an der mit Bierflaschen beworfen, mit Landes hat für die Magyaren Grenze zu Ungarn sei die Kon- Nazi-Symbolen beschmiert. Jetzt symbolische Bedeutung. Viele zentration an Zyanid bis Sams- steht Farids richtiger Name da- Poeten widmeten ihre Gedichte tagmittag von 130 Mikrogramm rauf. Auf der alten war noch dem Gewässer, das oft nur die auf 70 Mikrogramm (millionstel Omar Ben Noui eingraviert, wie «blonde Tisza» genannt wird. Gramm) pro Liter gesunken. der Flüchtling sich in Deutsch- Am Freitagabend versammelten Die Giftwelle bewegt sich mit land nannte. An diesem Wo- sich mehrere hundert Menschen etwa vier Kilometern pro Stun- chenende bewacht die Polizei in Szeged und warfen Blumen de flussabwärts. Die Theiss den Stein. in den toten Fluss. mündet in die Donau, an der Mitglieder des Jugendvereins Wenige Kilometer weiter, auf und Gubener Bürger rätseln an auch die Hauptstadt Belgrad diesem Wochenende, was gegen jugoslawischer Seite, kamen am liegt. Europas längster Fluss den Rechtsextremismus zu tun Samstag in der Kleinstadt Senta führt wesentlich mehr Wasser, sei. «Wir müssen konstatieren, Vertreter von Behörden zu- Die Giftwelle fliesst mittlerweile in die Donau: Bis hinunter zu den Kleinstorganismen stirbt alles ab. dennoch dürfte auch hier der dass es einen harten Kern von sammen, um über Hilfsmass- Schaden gross sein. In stark Unbelehrbaren gibt», sagt Bür- nahmen zu beraten. Die amtli- lassen. Tote Fische trieben zu gekommen. Aber die Populati- dramatischer Weise aus dem verdünnter Form bekommt germeister Gottfried Hain, che Nachrichtenagentur Tanjug tausenden auf dem Wasser. on von ohnehin gefährdeten Gleichgewicht geworfen. Rumänien das Zyanid schliess- «aber der Vorfall ist nicht un- meldete, es würden adäquate Restaurants in der Gegend Fischadlern ist nun akut vom lich wieder zurück — die Do- bedingt ein Zeichen dafür, dass Massnahmen ergriffen. Atila nahmen Fischgerichte von der Aussterben bedroht, da viele Er dankte den rumänischen nau bildet über mehrere hundert es in Guben besonders schlimm Juhas, Bürgermeister von Senta, Speisekarte. Tiere von vergiftetem Fisch ge- Behörden für die rasche Infor- Kilometer die Grenze zu Jugo- ist.» sagte der AP, bei dem Treffen In Ungarn sind wegen des be- fressen haben. mation nach dem Unfall bei der slawien, bevor sie auf rumäni- habe sich kein Vertreter der herzten Handelns der Behörden Umweltminister Pal Pepo sagte, staatlichen Aurul-Mine, an der schem Gebiet ins Schwarze «Prozess beeindruckt Regierung aus Belgrad blicken keine Menschen zu Schaden das Gift habe die Umwelt in das australische Unternehmen Meer mündet. Angeklagte nicht» Elf der mutmasslichen Hetz- jäger müssen sich seit Juni Alphabetisierung 1999 wegen fahrlässiger Tö- gefordert tung, Körperverletzung, Nöti- Eine Stimme für die Betroffenen Bangkok.—(AP) Das gung und Beleidigung vor dem Internet könnte eine die Landgericht Cottbus verant- Menschheit einende und worten. «Mittlerweile sind wir Entwicklungsländer verlangen Mitspracherecht bei Beschlüssen zum Welthandel verbindende Technologie etwa beim 40. Prozesstag», im Zeitalter der Globali- sagt die Anwältin von Khaled Bangkok.—(AP) Seit Jahr- der philippinische Aussenminis- nur 20 bis 30 Teilnehmern aus Recht. «Der Einkommensab- sierung sein, wenn nicht Ben Sahas Nebenklage, zehnten fühlen sich die armen ter Domingo Siazon. Die Regie- meist reichen Ländern. Das hin- stand zwischen den entwickelten eine Milliarde Menschen Christina Clemm. Die Vertei- Länder von den Treffen ausge- rungen der Dritten Welt und Ak- terliess bei den Entwicklungs- Ländern und den Entwicklungs- davon ausgeschlossen digung ziehe die Verhandlung schlossen, bei denen die zukünf- tivistengruppen hoffen, dass sich ländern einen bitteren Ge- ländern hat sich weiter vergrös- würden, weil sie weder le- mit zweifelhaften Anträgen tige Richtung des Welthandels das bei der Handels- und Ent- schmack.» Die Delegierten der sert», hiess es. sen noch schreiben können. unnötig in die Länge. diskutiert wurde. Trotzdem ak- wicklungskonferenz der Verein- armen Länder waren auch ver- Khor will die UNCTAD zu ei- Ein Mitarbeiter des UN- zeptierten sie die Beschlüsse, in ten Nationen (UNCTAD) ändert, ärgert über eine Aussage des nem Forum machen, in dem Entwicklungsprogramms, Die Wirkung des Gerichtsver- die am Samstag in Bangkok be- amerikanischen Präsidenten Bill Dritte-Welt-Länder gemeinsam fahrens als Strafe sei längst Mark Malloch-Brown, wies Von AP-Korrespondent gann. Im Gegensatz zur Welt- Clinton, der sich zuvor für Sank- ein Welthandelssystem schaffen darauf hin, das eine Milliarde verpufft. «Der Prozess beein- David Thurber handelsorganisation (WTO) wird tionen gegen Länder ausgespro- könnten, das den Entwicklungs- druckt die Angeklagten längst Menschen der Weltbevölke- die UNCTAD grösstenteils von chen hatte, die gegen Verord- ländern eine Chance gebe. Die rung Analphabeten seien und nicht mehr» beklagt sie. Vier dem Glauben, der freie Handel armen Ländern dominiert. Bei nungen des Arbeitsschutzes ver- reichen Länder wollen der von ihnen zogen in der Silves- hunderte Millionen von diene ihrerweiteren Entwicklung. einem Treffen der WTO im ver- stiessen. Die Entwicklungsländer UNCTAD jedoch keinen grös- Kindern nicht die Ausbil- ternacht mit der Reichskriegs- Angesichts der weltweiten Ar- gangenen Dezember drohten ei- betrachteten dies als einen An- seren Status einräumen. Die dung erhielten, die sie benö- flagge durch Guben. An der mut und der wachsenden Ein- nige afrikanische Länder, den griff auf einen ihrer wenigen meisten schickten nur niedrig tigten. Solange die grossen neuen Gedenktafel versam- kommensunterschiede überprü- Gipfel zu verlassen, weil sie von wirtschaftlichen Vorteile — besetzte Delegationen nach Probleme der Entwicklungs- meln sich am Sonntag eine fen jedoch viele Entwicklungs- wichtigen Verhandlungsrunden niedrige Löhne. Thailand. «Ich habe Hoffnung, länder nicht angepackt wür- viertel Stunde nach der De- länder und Dritte-Welt-Gruppen ausgeschlossen wurden. Vor einem Jahr warnte UN-Ge- dass die reichen Länder zuhören den, werde die Welt insge- monstration die ersten Kahl- die Abkommen der Industrie- «Dieser Prozess ist undemokra- neralsekretär Kofi Annan, dass werden, aber keine grosse», sag- samt nicht die Möglichkeiten köpfigen. Sie stehen da, zeigen staaten. tisch», sagte der Direktor des vermutlich nicht alle Länder von te Khor. «Wir befürchten, dass nutzen können, die die neuen auf den Stein und grinsen. «Die Betroffenen müssen eine Dritte-Welt-Netzwerks, Marin der Globalisierung profitieren sie die UNCTAD zu Gunsten der Technologien eröffneten, Mehr wagen sie an diesem Tag Stimme haben, und bisher wurde Khor. «Die meisten Gespräche würden. Ein für die UNCTAD WTO weiter an den Rand drän- sagte er. nicht. Die Polizei ist ja da. ihre Stimme nicht gehört», sagte fanden im Geheimen statt, mit vorbereiteter Bericht gibt ihm gen wollen.»

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Mathias Forny (fom), Claudia Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Imhasly (cia), Franz Mayr (fm), Thomas Rieder Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (tr), Karl Salzmann (sak), Aurelia Carmine (ac), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Josianne Walpen (jw) Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 262 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 1999) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 6 Schweizer zahlen deutlich mehr Gewerkschaft SYNA begrüsst Vermittlung für Microsoft-Produkte Im Baugewerbe-Lohnkonflikt Preisüberwacher nimmt Preise ins Visier —Unterschiede laut Microsoft normal Zürich.—(AP) Die Ge- Verhandlungsdelegationen werkschaft SYNA befür- zurück gehen. wortet eine Vermittlung des Die Gewerkschaft Bau & In- Bern/Wallisellen.— schiedliche Distributions- und Bundesrates im Lohnkon- dustrie (GBI) hat demgegen- (AP) Der Preisüberwacher Händlermargen eine Rolle. Die flikt im Baugewerbe. Es sei über noch keine Stellung zum nimmt die Preise von Micro- eingeleitete Untersuchung soll zwingend notwendig, dass Vermittlungsangebot des soft-Produkten ins Visier. In nun zeigen, ob und in welchem die Gespräche noch vor der Bundes genommen. Über eine der Schweiz müssten Konsu- Ausmass bei den aktuellsten Berufskonferenz am 11. Teilnahme der GBI an solchen menten für Erzeugnisse des Versionen Preisunterschiede zu März stattfänden, teilte die Vermittlungsgesprächen Software-Konzerns deutlich Ungunsten der Schweizer Kon- SYNA am Montag mit. Die könne erst die Berufskonfe- mehr bezahlen als in den USA, sumenten bestehen, welches die GBI steht dem Vermitt- renz vom kommenden 9. März teilte er am Montag mit. Die genauen Ursachen dafür sind und lungsangebot eher skeptisch entscheiden. Bei der GBI sei Preisunterschiede seien ver- welche Massnahmen gegebe- gegenüber. man gegenüber dem Vermitt- ständlich und nicht überra- nenfalls zu ergreifen sind. Nach einer Umfrage bei den lungsvorschlag aber eher schend, antwortete Microsoft. Die Preisunterschiede seien ver- Basisdelegierten habe die skeptisch, da er von Seiten der In der Schweiz müssen Konsu- ständlich und überraschten SYNA grünes Licht erhalten, Baumeister komme und der mentinnen und Konsumenten für kaum, antwortete Microsoft in bei Vermittlungsgesprächen Bundesrat die Verhandlungen das Betriebssystem Windows 98 einer Stellungnahme. Die schiere unter Leitung des Bundesrates bis anhin als Sache der Sozi- und das Softwarepaket Office 97 Grösse und Homogenität des teilzunehmen, hiess es in der alpartner betrachtet habe. Zur Professional deutlich mehr be- amerikanischen Marktes führe zu Mitteilung. Das Angebot sei Zeit werde ein Forderungska- zahlen als in den USA. Erste erheblichen Kosteneinsparungen, nicht ganz unerwartet ge- talog für einen neuen Lan- Abklärungen des Preisüberwa- die im zersplitterten europäi- kommen, da im Zusammen- desmantelvertrag (LMV) chers entkräfteten diesen Vor- schen Markt nie möglich sein hang mit den bilateralen Ab- ausgearbeitet. Gleichzeitig wurf aus Konsumentenkreisen würden. Zwischen der Schweiz kommen dem Konflikt im gingen die Vorbereitungen für nicht. Effektiv bestünden bei al- und den USA bestünden bei Baugewerbe eine besondere einen vertragslosen Zustand len Sprachversionen erhebliche praktisch allen handelsüblichen Bedeutung zukomme. Nur ab dem kommenden 1. April Preisdifferenzen zu Ungunsten Produkten Preisunterschiede, über allgemeinverbindliche weiter. der Schweizer Konsumenten, Software bilde keine Ausnahme. Gesamtarbeitsverträge könne Der Schweizerische Bau- schreibt der Preisüberwacher Zudem kämen bei diesen Pro- ein Lohndumping verhindert meisterverband (SBV) hatte Werner Marti. Dieser Befund dukten Zusatzkosten für die werden. Es liege daher auch das bundesrätliche Vermitt- gelte im Grundsatz auch für das Anpassung an einzelne Länder im Interesse des Bundesrates, lungsangebot bereits begrüsst. Softwarepaket Office 2000 Pro- dazu. Auch die in der Schweiz den drohenden Arbeitskonflikt Er erklärte, dass er es als seine fessional. Besonders akzentuiert vertriebene englische Sprach- ab April zu verhindern, da er Pflicht erachte, alle verfügba- seien die Preisunterschiede ge- version sei lokalisiert, schrieb die bevorstehende Volksab- ren Mittel auszuschöpfen, die genüber den USA. Deutlich ge- Microsoft weiter. Das Unter- stimmung vom Mai negativ dem Erhalt der Sozialpartner- ringer schienen die Preisunter- nehmen habe keinen direkten beeinflussen könnte. Laut schaft dienten. Die Baumeis- schiede innerhalb Europas zu Einfluss auf die Gestaltung der SYNA ist es aber zwingend ter hatten am vergangenen 18. sein. Ladenpreise, da Microsoft die notwendig, dass die Vermitt- Januar den Kompromiss einer Aufgrund der bisherigen Unter- Produkte in der Regel über un- lungsgespräche noch vor der generellen Lohnerhöhung von suchungen sei zu vermuten, dass abhängige Distributoren und Branchenkonferenz vom 11. 100 Franken überraschend Microsoft die Preise kontinent- Händler vertreibe und keine März stattfinden. Das Ver- abgelehnt. Seither spitzte sich weise festlege. So würden in Preisempfehlungen mache. Die mittlungsangebot des Bun- das Klima im Baugewerbe zu. Europa offenbar generell höhere Endkundenpreise könnten des- desrats dürfe aber nicht hinter Der Baumeisterverband kün- Preise verlangt als auf dem ame- halb auch innerhalb eines Mark- den von den Baumeistern ab- digte vergangene Woche eine rikanischen Markt. Möglicher- tes je nach Nachfrage und gelehnten Kompromiss der Klage gegen die GBI an. weise spielten aber auch unter- Microsoft legt die Preise kontinentweise fest . . . Marktlage erheblich variieren.

Börse 240/6spaltig WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 9 122 Millionen zur Subventionierung der Krankenkassenprämien im Wallis Im Jahre 2000 sind rund 100 000 Personen bezugsberechtigt

Sitten.—Dem Kanton Gültig sind gemäss Staatsrat fürs in Abzug der Prämien gebracht. Wallis stehen dieses Jahr Jahr 2000 folgende Einkom- Wer bereits 1999 bezugsberech- für die Subventionierung mensgrenzen: tigt war und auf den 1. Januar der Krankenkassenprä- Alleinstehende Person, ohne 2000 mit dem gleichen Versiche- Kind: 29 000.— rer abgedeckt blieb, wird keine mien von Versicherten in Alleinstehende Person, mit Kind: besonderen Schritte einleiten bescheidenen wirtschaftli- 49 650.— müssen. Neue Subventionsbezü- chen Verhältnissen 122 Ehepaare ohne Kind: 43 500.— ger werden eine Mitteilung zum Millionen Franken zur Ehepaare mit einem Kind: Subventionsanrecht erhalten und Verfügung. Massgebend 54 000.— diese Subventionsbestätigung für Bezüge sind die Ein- Ehepaare mit zwei Kindern: innert zehn Tagen an ihren kommensgrenzen gemäss 64 500.— Krankenversicherer zu übermit- Steuerveranlagung. Die Ehepaare mit drei Kindern: teln haben. vom Staatsrat verabschie- 75 000.— dete Skala ist gegenüber Für jedes weitere Kind wird je- Besondere Gesuche weils ein Betrag von 10 500 Besondere Gesuche werden jene 1999 nicht verändert wor- Franken hinzugerechnet. den. Personen einzureichen haben, welche nicht im Steuerregister Der Bund spricht die Subventio- Berücksichtigte eingetragen sind, sowie Inhaber nen im Rahmen der Bestimmun- Durchschnittsprämien von Aufenthaltsbewilligungen A gen des Krankenversicherungs- Um dem regionalen Unterschied und B. Weiter im Steuerregister gesetzes (KVG), das seit 1996 in der Versicherungsprämien zwi- eingetragene Personen, welche Kraft ist. Von den 122 Millionen schen Ober- und Unterwallis möglicherweise Subventionen Franken übernimmt deren 114 der Rechnung zu tragen, hat der beziehen dürfen und welche bis Bund, dem Kanton verbleiben als Staatsrat die Berücksichtigung Ende Juni 2000 keine diesbezüg- Beitrag 8 Millionen. Das KVG einer Durchschnittsprämie be- liche Mitteilung zum Anspruch wirkt sich für den Kanton Wallis, schlossen. Im Oberwallis sind für erhalten haben. Die Gesuche respektive seine Bewohner, in Erwachsene 1920 Franken (160 können bei der kantonalen Aus- dieser Beziehung positiv aus. Fr. x 12 Monate) sowie für Kin- gleichskasse eingereicht werden. Heuer werden rund 100 000 Per- der (bis 18 Jahre) 630 Franken sonen, also 35 Prozent der Walli- (52.50 Fr. x 12 Monate) ermittelt Alterslimiten ser Versicherten, Subventionen worden, im Mittel- und Unter- Kinder bis zum 20. Altersjahr beziehen können. 1999 waren es wallis sind es 2220.— Franken, werden zur Ermittlung des An- etwa 97 000. Im ersten Jahr des beziehungsweise 735.— Franken. rechtes der Eltern miteinbezogen. neuen KVG, 1996, waren 69 000 Die Subvention übersteigt logi- Versicherte, welche auf den 31. Personen bezugsberechtigt. Zum scherweise nicht die 100 Prozent Dezember 1999 20 Jahre alt sind, Vergleich: 1993 erhielten auf der effektiven Prämie aus der ob- werden als Einzelfälle betrachtet. Grund der kantonalen Subventi- ligatorischen Grundversicherung. Personen zwischen 18 und 20 onsverordnungen 38 000 Perso- Die Durchschnittsprämien gelten Jahren, welche nicht einen ge- nen Beiträge. auch für Versicherte, die eine meinsamen Haushalt mit den El- Versicherung mit einer erhöhten tern führen, können ein persönli- Einkommensgrenzen Franchise abgeschlossen haben. ches Subventionsgesuch einrei- Das zum Subventionsanrecht chen. Gemäss Entwurf der kan- massgebende Einkommen ent- Subventionierungssatz Prämienbeispiele fürs Mittel- und Unterwallis. Im Oberwallis sind die effektiven Subventionsbei- tonalen Ausgleichskasse ist der spricht der Ziffer 27 der Steuer- Fürs Jahr 2000 sind fünf Katego- träge etwas weniger hoch, weil hier auch die Krankenkassenprämien günstiger sind. im Voranschlag 2000 zur Reduk- erklärung, hinzu kommen fünf rien festgelegt worden. Somit be- tion der KK-Prämien vorgesehe- Prozent des massgebenden Net- trägt die kantonale Hilfe gemäss ne Betrag voll auszuzahlen. Falls Subventionssatz von 50 Prozent, tovermögens. In Abzug gebracht einer im Verhältnis zu den Ein- Einkommen von 54 750.— Subventionen werden die zur Verfügung stehenden also 1110.— Franken. werden Kapitalleistungen, welche kommen der Subventionsberech- Franken und einer jährlichen an Versicherer bezahlt Subventionen für 2000 nicht voll durch den Steuerzahler bezogen tigten abnehmenden Skala im Prämie von 5910.— Franken er- Einzig die Bezüger von AHV/IV- Subventionsberechtige Personen zugesprochen werden können, werden, sowie die gemäss Ver- Minimum 20 Prozent und im hält eine Subvention von 70 Pro- Ergänzungsleistungen und die werden aufgrund der Daten der wird den Personen, welchen einbarung bezahlten Unterhalts- Maximum 100 Prozent der fest- zent, also 4137.— Franken. Personen, welche Sozialhilfe be- Steuerveranlagung ermittelt und Subventionen unter 100 Prozent beiträge. Berücksichtigt werden gehaltenen regionalen Durch- Oder: eine Einzelperson mit ei- ziehen, erhalten einen Subventi- betreffend ihrem Anrecht per- ausbezahlt wurden, in einer für die Beiträge per 2000 die schnittsprämien (siehe Skala). nem Einkommen von 24 700.— onsbeitrag, der sich auf 100 Pro- sönlich informiert. zweiten Aufteilung am Endes des Verhältnisse aus der Steuererklä- Zwei Beispiele daraus: Eine Fa- Franken sowie einer Prämie von zent der kantonalen Durch- Die Subventionen werden direkt Jahres eine zusätzliche Subven- rung 1999/2000. milie mit zwei Kindern, einem 2220.— Franken erhält einen schnittsprämie beläuft. dem Versicherer ausbezahlt und tion gesprochen. tr Lohnerhöhungen auch Im Laufschritt um die Welt für Maler und Schreiner Serge und Nicole Roetheli sind startklar SYNA die Gewerkschaft Oberwallis

Massongex.—Das Auto bereits bei meiner Durchque- wöhnlichen Vorgehen kann ich griert.» Oberwallis.—eing.) den Arbeitgebern und den und die Berge lässt der Savie- rung der beiden amerikanischen ganz verschiedene Leute an- Angst vor dem Unbe- Die Lohn- und Vertragsver- Arbeitnehmern dieser Bran- ser Bergführer Serge Roetheli Kontinente von Feuerland nach sprechen. Ich behaupte gar, dass kannten und Fremden hast du handlungen 2000 konnten in chen folgende Lohnanpas- für die nächsten fünf Jahre Alaska geht es um eine neue ich dank dem Fanklub von der keine? den meisten Branchen abge- sungen zu gewähren respek- hinter sich. Serge zu Fuss und Erfahrung und eine Botschaft Bevölkerung, dem Volk unter- «Angst ist das falsche Wort: Ich schlossen werden. Noch zu tive einzufordern: seine Frau Nicole auf dem der Menschlichkeit. Damals stützt werde und fürs Volk laufe. würde sagen, dass ich schon keinem Verhandlungsab- Erhöhung der Löhne aller Motorrad sind mit dem Nö- ging der Gewinn der Reise in die Auch die Sponsoren und Part- etwas Mühe und Sorgen habe schluss kamen die Sozial- Arbeitnehmer um 55 Rappen tigsten diesmal für das Kin- Stiftung François-Xavier Ba- ner, die meiner Familie erlau- mit dem Energieverschleiss und partner im Maler-, Gipser- pro Stunde oder Fr. 100.— derhilfswerk «Terre des gnoud, diesmal in die Kasse des ben, die nächsten fünf Jahre den Nervenkrieg, der auf mich an Gewerbe und im Schreiner- pro Monat. Hommes» unterwegs. Kinderhilfswerks «Terre des Lebensunterhalt zu bestreiten, fast jedem neuen Zoll in sehr und Zimmereigewerbe des Dies ist gerechtfertigt ange- Auf dem Leibchen des inzwi- Hommes». Mit meinem unge- sind in diesen Fanklub inte- unterschiedlicher Weise auf Kantons Wallis. Dies liegt sichts der Tatsachen, schen bereits 600 Leute zäh- mich wartet. Ich werde auch daran, dass neu für diese dass seit einigen Jahren die enden Fanklubs und auf der In- wieder lernen müssen, mich Löhne nicht mehr angepasst ternetseite des neuen Abenteu- beiden Gewerbe ein Gesamt- jeweils auf die Verhandlungs- arbeitsvertrag für die ganze wurden ers der Weltenbummler mit kulturen der verschiedenen die Teuerung per Ende Herz, Serge und Nicole Roe- Westschweiz abgeschlossen Länder umzustellen. Schliess- werden soll. Die kantonalen Dezember um 1,7 Prozent theli, heisst es «Run for kids». lich geht es nach Villeneuve liegt Eine Weltreise zu Fuss, genauer Verträge des Holz-, Maler- nach Frankreich, Tanzania, und Gipsergewerbes sind auf ein Vertrag für vier Jahre im Laufschritt, soll die beiden Kuwait, Singapur, Australien, abgeschlossen werden soll durch fünf Kontinente führen. den 31. Dezember 1999 auf- Brasilien und Haiti. Ende 2004 gekündigt. Sowohl die Ar- und eine Offerte der Ar- BesuchtwerdeninersterLinie wollen wir zurück in der beitgeber mit einer vorgese- die Länder, in denen das Kin- beitgeber wie auch die Ge- Schweiz sein.» werkschaften erwarten, dass henen Lohnerhöhung von Fr. derhilfswerk «Terre des Hom- 100.— pro Monat ( 55 Rp. mes» tätig ist. Es unterhält in Das Abenteuer wird wie die bestehenden Arbeitsbe- erprobt zu zweit durchgezo- dingungen gemäss den alten Pro Stunde) bereits auf dem Massongex bei Monthey seit 30 Tisch liegt. Jahren ein Kinderheim, wo mit- gen. Wieso? GAVs eingehalten werden. tellose Kinder aus aller Welt zur «Warum sollte ich nicht mit Genesung nach Spitaloperatio- meiner Frau ein gemeinsames Lohnanpassungen Herzliche nen in der Schweiz eine vorü- Ziel, eine gemeinsame Über- einfordern bergehende Bleibe finden. Von zeugung teilen? Wie bei der Angesichts dieser Umstände Gratulation dort startet das Paar am Sonntag Hochzeit übernahmen wir ei- und in Erwartung eines Ver- Niedergam- im Beisein des Ballonweltum- nander ergänzende Aufgaben. handlungsabschlusses emp- pel. — Ges- seglers Bertrand Piccard. Es harmoniert, und fünf Jahre fehlen die Arbeitgeberver- tern, am Va- lang möchte ich nun wirklich bände ihren Mitgliedern, den lentinstag, Drei Fragen meine Frau nicht missen. Ich Arbeitnehmern des Schreiner- feierte Jose- vor dem Start fühle mich auch nicht als Ram- und Zimmereigewerbes und fine Anto- Warum verlässt der bo, der die Welt erobern muss. des Maler- und Gipserge- nioli-Schny- Bergführer Serge Roetheli Zu zweit können wir möglichen werbes eine Lohnerhöhung ab der ihren 75. erneut seine Berge für ein Krankheiten und Gewalt besser dem 1. Januar 2000 in der Geburtstag. Rennen um die Welt? begegnen.» Höhe der angefallenen Teue- Zu diesem «Ich laufe nicht auf den Strassen Der «Walliser Bote» rung bis Oktober 1999 (1,2 Fest wün- der Welt, um ins Guinness-Buch Serge Roetheli, der Langzeitläufer, der macht, was er für gut wünscht einen guten Start. Prozent) zu gewähren. schen ihr die Kinder, Schwie- der Rekorde zu kommen. Wie empfindet: diesmal gleich eine Weltreise. and Das genügt nicht: gerkinder und Enkel nur das SYNA, die Gewerkschaft, rät Allerbeste. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 11 «Sie wissen nicht, was sie tun . . .» Warum verschmierten Jugendliche Altartücher in der Pfarrkirche Brig?

Brig-Glis.—Die Täter, gener führte mit der Täterschaft die Erziehungsberechtigten dies die die Altartücher in der Gespräche, die die innere Leere rechtfertigen können.» Briger Kirche verschmiert und die Orientierungslosigkeit hatten, sind bekannt. Die dieser Jugendlichen aufzeigten. Kein Patentrezept «Durch Fernsehen und Internet In den letzten zwanzig Jahren ist Polizei ermittelte vier Ju- werden Informationen verbreitet, die Entwicklung der Jugendlichen gendliche aus der Orien- die einige Jugendliche nicht ver- rasant vorwärts geschritten. Dies tierungsschule. Dieses kraften können. Wenn in Vor- hat sowohl die Erziehungsbe- Vergehen dürfe man nicht abendprogrammen einiger Fern- rechtigten als auch die Lehrper- verharmlosen, meint der sehkanäle Sendungen über ok- sonen überrumpelt. Um diesen Brig-Gliser Schuldirektor kulte Praktiken oder Satanismus Tendenzen entgegenzuwirken, Paul Burgener und ist be- ausgestrahlt werden, bekommen gebe es kein Patentrezept, sagt reit, die Hintergründe der die Jugendlichen dies mit. Viele Paul Burgener. «Die Mentalitäten Tat zu durchleuchten. sind total überfordert und hinter- haben sich geändert, die Kon- fragen dies nicht.» Oft hätten die sumgesellschaft hinterlässt ihre Auf den ersten Blick sieht es wie Schülerinnen und Schüler keine Wirkungen und viele Jugendliche ein Jugendstreich aus. Jemand hat Bezugsperson, mit denen sie die- sind haltlos und den verschie- auf die Altartücher der Briger se Berichte aufarbeiten könnten densten Einflüssen ausgeliefert». Pfarrkirche Sätze geschrieben wie und solch unverarbeitete Bilder Deshalb fordert er von den Kan- «Satan erhöre mich». Dieser könnten dann zu entsprechend tonen und Gemeinden Einrich- Verstoss gegen die Glaubens- und sinnlosen Handlungen führen. tungen, die dem gesellschaftli- Kultusfreiheit wurde von der Po- chen Wandel Rechnung tragen. lizei untersucht und als Täter Mit anderen Worten heisst dies, konnten vier Jugendliche zwi- Spannungsfeld die Jugendarbeit sollte verstärkt schen 14 und 16 Jahren ermittelt Schule-Elternhaus und die Eltern unterstützt werden. werden. Sie wussten an einem Einige Menschen schieben bei Der Brig-Gliser Schuldirektor ist freien Samstagnachmittag nicht, solchen Vorfällen die Verant- überzeugt, dass Vereine einen Teil was sie machen sollten und gin- wortung gerne an die Schule ab. dieser Arbeit übernehmen könn- gen in die Kirche. Ohne eigentli- Da hält Paul Burgener allerdings ten. Problematisch sind laut Bur- che Absicht haben sie die dagegen. Diese Tat sei in der gener vor allem die Schülerinnen Schmierereien angebracht und Freizeit passiert, so dass da ganz und Schüler, die an den freien Kirchenbücher beschädigt. klar die Aufsichtspflicht der El- Die Verschmutzung der Altartücher in der Briger Pfarrkirche ist mehr als ein dummer Streich. Nachmittagen in Restaurants und tern zu tragen komme. Die Er- Pubs herumhängen. Für diese Jugendliche überfordert ziehung sei Sache der Eltern und der Freizeit unbeaufsichtigt und fährdungen aussetzen, dann er- Grenzen sind. Wenn die Erwach- müsste man mit dem Ausbau der Dieser Vorfall zeige den Ge- die meisten lösten diese Aufgabe in keine sozialen Strukturen ein- füllen sie ihren Job nicht. Da fehlt senen keine Grenzen abstecken Jugendarbeitsstellen Strukturen mütszustand einiger Jugendlicher gut. Es gäbe aber vermehrt junge gebettet sind, eher gefährdet sind teilweise das Interesse, oftmals würden, dann würde es proble- schaffen. Es fehlen personell aus- in unserer Region, sagt Paul Leute, die von zu Hause keine und mehr auf Abwege geraten. sind die Eltern aber auch über- matisch. «Das gilt auch für die reichend dotierte Anlaufstellen, Burgener, und fügt sogleich an, klaren Strukturen mitbekämen Wenn sich Erziehungsberechtigte fordert.» Paul Burgener sieht aber bevorstehende Fastnacht», sagt die helfen, die Problemstellungen dass es sich lediglich um einen und die Schule und die Gesell- an schulfreien Tagen und Wo- auch die andere Seite. Jugendli- Paul Burgener. «Wenn ich sehe, wie zum Beispiel Drogenkonsum, kleinen Prozentsatz handle, von schaft vor Probleme stellen wür- chenenden nicht darum kümmern, che würden auf ihre Erzieher ei- wie viel Freiraum viele Jugend- Ausländerfeindlichekeit oder die dem nicht auf die gesamte Jugend den. «Tendenziell kann ich be- wo sich ihre Kinder aufhalten und nen gewissen Druck ausüben und liche im Primar- und OS-Alter verschiedenen Formen von Ge- geschlossen werden könne. Bur- obachten, dass Jugendliche, die in diese den allseits bekannten Ge- wollten immer schauen, wo die erhalten, dann frage ich mich, wie walt anzugehen. sas Grosser Mitgliederzuwachs bei der AMVO Generalversammlung 2000 der Automechaniker-Meistervereinigung Oberwallis

Seniorenklub Varen Oberwallis.—eing.) Mai fand sehr guten Anklang. und die angenehme Zusam- 20-jähriges Bestehen Nachdem an der GV des Im vergangenen Jahr wurde das menarbeit. Als Nachfolger Zu diesem Anlass wird ein vergangenen Jahres die AMVO-Mitglied Amadé Fuchs stellte sich Kilian Heldner aus gemütlicher Nachmittag Aufnahme von Automo- in den Vorstand der ESA (Ein- Eyholz zur Verfügung. Er organisiert, zu dem alle bildiagnostiker in die kaufsgenossenschaft des Auto- wurde von den Versammelten herzlich eingeladen sind. gewerbe-Verbandes der einstimmig gewählt. Datum: Mittwoch, 16. Feb- Vereinigung beschlossen Schweiz) gewählt und Dionys wurde, konnten dieses ruar 2000. — Zeit und Henzen nimmt neu im Vorstand Bedeutende Arbeiten von Christa Kuonen . . . Ort: 14.00 Uhr, Mehr- Jahr bereits 15 interes- des AGVS (Autogewerbe-Ver- zweckhalle. sierte Diagnostiker an der bandes der Schweiz) der Sekti- Mitgliederaufnahme 15 Automobildiagnostiker ha- Langlauf- und Wander- Hauptversammlung auf- on Wallis Einsitz. Diese beiden Porzellanmalerei und Bilder genommen werden. Herren traten in ihrer neuen ben bereits während dem ver- gruppe Visp gangenen Vereinsjahr an ver- Zu Fuss (normales Wan- Funktion zum ersten Mal im In der Galerie St. Laurent in Leukerbad Bei guter Beteiligung leitete der Oktober am Informationsabend schiedenen Anlässen teilge- dern) oder auf den Lang- Präsident Leo Fussen die Ver- nommen und aktiv mitgewirkt. laufskiern; alle Seniorinnen AMVO/AGVS an der Gewer- Leukerbad.—(wb) Por- gen feinster Farbtöne und Nu- sammlung, bei der die ordent- beschule Visp vor die Vereini- Sehr erfreut über das grosse In- zellanmalerei von Christa ancierungen, die das «weisse und Senioren der Region lichen Traktanden speditiv er- teresse wurden diese in die Visp sind herzlich zum gung. Kuonen und Bilder von Ger- Gold» sozusagen zum Leben ledigt wurden. In seinem Jah- Die Studienreise zu Glas Vereinigung aufgenommen. da Notkamp sind noch bis erwecken. Ölgemälde und Mitmachen eingeladen. resbericht rief er die Anlässe Namentlich: Kurt Abgottspon, Datum: Mittwoch, 16. Feb- Trösch, die Scheiben für Käfer zum 27. Februar in der Ga- Aquarelle sowie Gravuren und des vergangenen Vereinsjahres bis Höchstgeschwindigkeits- Meinrad Abgottspon, Damian lerie St. Laurent von Leu- Lithografien zeigt die Hollän- ruar 2000. — Abfahrt: kurz in Erinnerung. Eyer, Patrick Franzen, Kilian Visp SBB ab 10.18 Uhr. züge herstellen, war gut besucht kerbad ausgestellt. Abwechs- derin Gerda Notkamp. Ihre Die NEUWA 1999 zum Thema und erweckte grosse Begeiste- Gertschen, Kilian Heldner, Ivan lungsreich ist, was hier täglich, Werkschau in Leukerbad er- Brig FO ab 10.32 Uhr. Getriebetechnik war traditionell Imhof, Urs Lütolf, Daniel Rei- Bei zweifelhafter Witterung rung. Der jährliche Eignungs- also auch an Sonntagen, zwi- möglicht dem Kunstinteressier- eine Orientierung des interes- test für künftige Lehrlinge del, Reinhard Rieder, John schen 14.00 und 18.00 Uhr ten einen Überblick über das oder für weitere Auskünfte sierten Publikums zum aktuel- Ruffiner, Otto Ruppen, Marco können Sie den Leiter konnte mit 49 Kandidaten er- entdeckt werden kann. vielfältige künstlerische Schaf- len Stand der Technik und für folgreich durchgeführt werden. Schaller, Claude Schiffmann Durch die Bemalung wird ein fen dieser Frau. Marcel Pochon kontaktie- die Mitglieder eine Vertiefung und Heinz Zuber. jedes Porzellanstück zum Uni- Für ihr Werk erhielt sie in ihrer ren. Billette und Langlauf- und Weiterbildung. Im April Neuer Sekretär Mit einer Vorschau auf das kat. Die Leukerin Christa Kuo- holländischen Heimat bereits vignette löst jeder Teil- bot die Zürich-Versicherung Reinhard Schaller trat infolge Programm 2000 und gegensei- nen setzt sich seit bereits 40 verschiedene Auszeichnungen. nehmer selbst. einen fundierten und detaillier- anderweitiger nebenberuflicher tigem Dank für den Einsatz und Jahren mit Porzellanmalerei Nach einer gut besuchten Ver- Mini-Tennis Oberwallis ten Informationsabend über Verpflichtungen als Aktuar zu- die gelungene Tätigkeit des auseinander. In ihren Arbeiten nissage bietet sich noch bis zum in Visp Versicherungen im Autoge- rück. Der Präsident dankte ihm vergangenen Jahres schloss der finden sich sowohl Exemplare 27. Februar in Leukerbad Ge- Für Anfänger und werbe an. Der erstmals organi- im Namen aller Mitglieder für offizielle Teil der Versamm- mit klassischer Malerei als auch legenheit, einen Einblick in das Fortgeschrittene sierte Badminton-Abend im die zuverlässige genaue Arbeit lung. solche, auf denen sich moderne Schaffen von Christa Kuonen Datum: Mittwoch, 16. Feb- Techniken verewigten. Was und Gerda Notkamp zu erhal- ruar 2000. — Zeit: von diese Malerei erlaubt: Anbrin- ten. 09.50 Uhr bis 10.50 Uhr. — Ort: Turn- und Spielhalle, Talstrasse, in Visp. — Kos- ten: 8 Franken pro Stunde. — Kleidung: leichte Klei- dung (Turn- oder Freizeit- dress). — Material: Ten- nisschläger, Netze und Bäl- le werden zur Verfügung gestellt (im Preis inbegrif- fen). — Vorkenntnisse: keine nötig. — Anmel- dung: nicht erforderlich. — Versicherung: Jede Teil- nehmerin und jeder Teil- nehmer ist selber um einen ausreichenden Versiche- rungsschutz besorgt. Bei auftauchenden Fragen wenden Sie sich bitte an die beiden Leiterinnen Chris- tine Kuonen oder Erika In- Albon, Visp. . . . und Gerda Notkamp sind in Leukerbad ausgestellt. Der AMVO-Präsident Leo Fussen (links) verabschiedet Sekretär Reinhard Schaller. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 12 † Agnes Grass-Meichtry «Natürlich möchte man etwas gewinnen» L e u k - S t a d t. — Versehen mit den Tröstungen der heiligen Am kommenden Samstag geht in Brig der 2. Saltina-Solistenwettbewerb für Jugendliche über die Bühne Religion verstarb am Samstag in den späten Abendstunden im Spital in Visp nach längerer Brig.—Als die Briger Jugendlichen, ihre eigenen mu- Krankheit im Alter von 81 Jah- Stadtmusik «Saltina» 1997 ihr sikalischen Möglichkeiten zu ren Agnes Grass-Meichtry. Der 125-Jahr-Jubiläum feierte, entdecken. Haben sie ein kon- Beerdigungsgottesdienst findet organisierte sie einen Solis- kretes Ziel vor Augen und üben heute Dienstag, den 15. Februar tenwettbewerb für Jugendli- für dieses Ziel, sehen viele von 2000, um 10.00 Uhr in der che. Am kommenden Samstag ihnen plötzlich, dass ihre Fähig- Pfarrkirche von Leuk-Stadt geht nun die zweite Auflage keiten letztendlich grösser sind statt. Den trauernden Angehö- über die Bühne. 156 junge als sie meinen.» rigen entbieten wir unsere auf- Musikantinnen und Musikan- richtige Anteilnahme. ten machen mit. «Damit wurden «Musik bedeutet unsere Erwartungen mehr als nur Freude» † Emma übertroffen», erklären die Ver- Warum sie an diesem Wettbe- antwortlichen. werb teilnehmen — darüber er- Hildbrand-Bori teilten kürzlich verschiedene Publikum ist G a m p e l. — Am Samstag in junge Musikerinnen und Musiker den Morgenstunden verstarb willkommen mittels Fragebogen Auskunft. nach kurzer, schwerer Krank- Das Echo auf den ersten Wett- «Ich kann mich mal mit anderen heit, versehen mit den Tröstun- bewerb war gross und positiv. messen. Natürlich möchte man gen der heiligen Religion, im «Mehrmals richtete man an uns auch etwas gewinnen», fand zum Alter von 87 Jahren Emma den Wunsch, so etwas nochmals Beispiel einer der Befragten. Hildbrand-Bori. Der Beerdi- auf die Beine zu stellen», berich- «Damit ich ein Ziel vor Augen gungsgottesdienst findet heute tet Eduard Zurwerra im Namen habe, auf das ich hinarbeiten Dienstag, den 15. Februar 2000, der Organisatoren. kann», meinte eine junge Musi- um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Die 156 Jugendliche gehen in kerin. von Gampel statt. Den trauern- den Kategorien Holz, Blech und Und was bedeutet Musizieren für den Angehörigen entbieten wir Perkussion an den Start; zudem die Jugendlichen? unser christliches Beileid. werden sie sich in drei Alters- «Musik bedeutet mir Freude», kategorien messen. Spielorte sind lautete die eine, «Musik ist für der Rittersaal des Stockalper- mich das Bedeutendste meiner † Anton (Toni) schlosses, der Grünwald-Saal der Hobbys», eine andere Antwort. Bürcher-Albrecht Bibliothek sowie der Theatersaal «Es lenkt mich ab vom Alltags- Musizieren macht Spass, ein Ziel vor Augen wirkt anspornend: Was fürs gemeinsame Musizieren des Kollegiums, der Singsaal des stress. Sie bedeutet mir eigentlich Gültigkeit hat (Archivbild), gilt auch für den Saltina-Solistenwettbewerb vom kommenden Samstag Riederalp.—Nach kurzer Instituts und das Probelokal der viel», fand eine andere Musikan- in Brig. Krankheit verstarb am Sonntag «Saltina». Der friedliche Wett- tin. in den Abendstunden, versehen streit nach Noten geht zwischen Ob es ihnen etwas ausmache, vor — so lautete die Schlussfrage auf vertretend für alle hier eine «Vor dem Publikum schon, aber mit den Tröstungen der heiligen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie Publikum und Jury aufzutreten erwähntem Fragebogen. Stell- Antwort: vor der Jury nicht.» blo Religion, in der Rehaklinik in von 14.00 bis 16.30 Uhr über die Brig-Glis im Alter von 71 Jah- Bühne. «Alle Auftritte stehen ren Anton (Toni) Bürcher-Al- Interessierten offen, Publikum ist Verbot der Hasenjagd gefordert. Vogelwarte Sempach und be- brecht. Der Beerdigungsgot- willkommen», betont Eduard Diese Forderung ist bei der Jä- schäftigt sich seit langem mit tesdienst findet heute Dienstag, Zurwerra. Rangverkündung und Hasenjagdverbot? gerschaft verständlicherweise dieser Wildart. An den Vortrag den 15. Februar 2000, um 10.00 Preisübergabe sind auf 18.00 Uhr auf breite Ablehnung gestossen. schliesst sich ein Podiumsge- Uhr in der Pfarrkirche von Mö- im Briger Pfarreizentrum ange- 20. Oberwalliser Pelzfellmarkt mit spräch an, das sich mit der Fra- rel statt. Den trauernden Ange- sagt. Vortrag und Podiumsgespräch Diskussion über ge «Nützt dem Feldhasen ein hörigen entbieten wir unsere Jagdverbot?» beschäftigt. Unter christliche Anteilnahme. Verbot «Eigene Möglichkeiten M ö r e l. — eing.) Der Feldhase nur noch deren 2885 zur Stre- Das Pro Natura Zentrum der Leitung von Journalist entdecken» steckt in einer grossen Krise. cke. Die Zersiedelung der Aletsch und das OK des Ober- Reinhard Eyer (Regionaljournal Redaktionsschluss Wer in den einzelnen Kategorien Überall in der Schweiz sind die Landschaft und die intensive walliser Pelzfellmarktes ma- Radio DRS 1) diskutieren der Gemeinde-Infoblatt auf den ersten drei Plätzen lan- Bestände sehr stark zurückge- Landwirtschaft werden als chen den Feldhasen und das Wildtierbiologe Urs Tester von det, erhält einen Preis. Doch An- gangen. Während Anfang der Hauptursachen für den drama- Hasenjagdverbot zum Thema. Pro Natura und der angefresse- T u r t m a n n. — Im Verlaufe regungen und Tipps erhalten alle, siebziger Jahre in der Schweiz tischen Rückgang des Feldha- Im Vorfeld des Oberwalliser ne Hasenjäger Beat Zurschmit- des Monats März erscheint die die bei diesem Wettbewerb noch Dichten von 40 bis 70 sen verantwortlich gemacht. Pelzfellmarktes, der am 19. ten. Das Publikum hat selbst- nächste Nummer des Informa- mitmachen. Auf der Verlierer- Hasen pro Quadratkilometer Damit der Feldhase eine bessere Februar in Mörel über die verständlich die Möglichkeit, tionsblattes der Gemeinde seite wird also niemand landen, beobachtet werden konnten, Zukunft vor sich hat, braucht es Bühne gehen wird, findet vor- sich mit Fragen und Bemer- Turtmann. Redaktionsschluss der hier mitmacht. stellten Forscher der Vogelwar- dringend Massnahmen, mit de- gängig ein Vortrag mit an- kungen am Podiumsgespräch zu für diese Nummer ist am Mon- Dieser Solistenwettbewerb biete te Sempach 1998 in zahlrei- nen die Qualität seiner Lebens- schliessendem Podiumsge- beteiligen. tag, 21. Februar 2000. Beiträge allen eine Gelegenheit, ihr mu- chen, über die gesamte Schweiz räume aufgewertet werden. Der spräch statt. Namhafte Refe- Vortrag und Podiumsgespräch können bis zu diesem Datum sikalisches Können einem beiten verteilten Testgebieten nur noch Bau von ökologischen Brücken renten werden sich der Diskus- finden am Donnerstag, dem 17. auf der Gemeindekanzlei oder Publikum vorzustellen, schreiben eine Dichte von drei Hasen pro und die Extensivierung der sion rund um den Feldhasen Februar 2000, um 20.15 Uhr im bei einem der Redaktionsmit- die Briger Organisatoren. Worin Quadratkilometer fest. Dieser Landwirtschaft sind dabei von stellen. Die Veranstaltung be- Hotel Relais Walker in Mörel glieder abgegeben werden. ein zusätzlicher Sinn derartiger Rückgang äussert sich auch in besonderer Bedeutung. Um ginnt mit einem Vortrag von statt. Alle am Feldhasen inte- Nach Redaktionsschluss werden Wettkämpfe liegt? Dazu noch- der Jagdstrecke. Wurden 1960 diese Massnahmen zu unter- Hanspeter Pfister über das ressierten Naturfreunde sind zu keine Beiträge mehr ange- mals Eduard Zurwerra: in der Schweiz noch 36 000 stützen, hat Pro Natura im ver- «Feldhasenprojekt Schweiz». dieser Veranstaltung ganz herz- nommen. «Derartige Anlässe helfen den Feldhasen erlegt, kamen 1997 gangenen Herbst ausserdem ein Hanspeter Pfister ist Leiter der lich eingeladen.

Anzeige

rover KULTUR Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 17 Eine Stimme, die überzeugt Laurence Revey begeisterte in Siders

«Einfach perfekt», findet der eine beim Verlassen des Saales. «Schön wars, ganz schön», meint eine andere Konzertbesuche- rin. In der Tat: Beein- druckend war der Auf- tritt, den die Unterwalli- ser Sängerin Laurence Revey am vergangenen Ausschnitt aus «Study for Freitagabend im Les ‹Cité›» von E. Kelly. Halles von Siders über die Bühne brachte. Zum einen ihres eigenwilligen Bildobjekte Gesanges wegen, zum andern aber auch ihrer Bühnenpräsenz E. Kelly wegen. Schön, dass die Kon- in Winterthur zerte vom Donnerstag wie auch (wb) Über 220 Zeichnun- Freitag jeweils vor praktisch ausverkauften Rängen über die gen und Objekte des Ame- Bühne gingen. Der Sängerin rikaners Ellsworth Kelly und ihrer Crew wars zu gönnen. gibt es noch bis zum 19. * März im Kunstmuseum Laurence Revey verfügt über Winterthur zu entdecken. eine herrliche Stimme: Aus- Es handelt sich dabei um drucksstark und präzis. Bilder, die zwischen 1948 Scheinbar mühelos erklimmt bis 1955 entstanden und die sie höchste Höhen, wenns sein entscheidenen Umwälzun- muss geht es mit derselben Si- gen in der Kunst der cherheit die Tonleiter runter. Nachkriegszeit dokumen- Besonders eindrücklich wirds, tieren. wenn sie alleine auf der Bühne * steht und zu singen beginnt. So Als 25-Jähriger kam Kelly etwas verlangt einiges an Si- 1948 von Boston nach Pa- cherheit ab. Weil dann jeder ris. Während seiner Zeit in falsch gesungene Ton hörbar Frankreich entdeckte er die wird, sich nicht hinter lautstar- Modelle für seine künftigen ker Musik verstecken lässt. Bildobjekte: Die Über- Laurence Revey hat diese Si- nahme von in der Wirk- cherheit. lichkeit gefundenen For- Zuweilen erinnern ihre gesun- men, die Zufallsprinzipien genen Töne an Glas: Zerbrech- Arps, die modulare Bild- lich zwar, aber auch hart und ordnung Mondrians und die klar. Monochromie. Den eigent- Ob die Sängerin ihr Publikum lichen Schlüssel zu seinem mit einem Kinderlied auf eine Werk fand er jedoch auf der Reise in die Vergangenheit Laurence Revey: Eine Walliser Stimme, die überzeugt. Strasse: «Überall, wo ich mitnimmt oder es mit einem hinschaute, alles, was ich modernen Sprechgesang zum wird und den Raum füllt. At- zahlreich vertreten sind ältere sah, wurde zu etwas, das Träumen animiert — da stimmt mosphäre lässt sich spüren, «Ich hatte das Bedürfnis nach Freiheit und habe sie, parado- Leute, auch viele Kinder sind man als Bild machen einfach alles. Diese Sängerin selbst wenn Worte nicht ver- xerweise, zu Hause gefunden. Paradoxerweise, weil ich damals gekommen. Mal lauschen sie konnte, und es sollte genau beherrscht wirklich ihre Stim- standen werden. dachte, dass Freiheit woanders zu suchen sei, jenseits der andächtig, dann klatschen sie so gemacht werden, wie es me. Vergisst jedoch dabei Im Repertoire finden sich viele Berge. Ich habe sie hier, im Innern gefunden...Soversuchte den Rhythmus, summen und war . . . Es war eine neue nicht, mit dieser Stimme auch Geschichten, alte Geschichten. ich, mit grösstmöglicher Schlichtheit ein emotionales Band zu singen mehr oder weniger leise Freiheit, man brauchte zu spielen. Berichtet wird da von Hirten weben.» mit. nicht mehr zu komponie- * und kleinen Kindern, von Sol- L. Revey zu ihrer neuen CD «Le creux des fées. Le cliot di tserafouin». Dass das Gebotene allen bes- ren», hielt der Künstler fest. Brücken zu schlagen zwischen daten und Tieren, von Feen und tens gefiel — wen wunderts? Zusammengefasst sind dem Gestern und Heute ist, was Blumen. Laurence Revey bewies, dass Kellys Überlegungen in Laurence Revey mit ihren Lie- * Gesang gilt: Gekonnt, präzis reographie bestens aus. Man nicht alles kitschig sein muss, «Line Form Color», einer dern versucht. Es gelingt ihr Passend zum Gesang die Mu- und sicher. siehts, man spürts. was als «Ethno-Klänge» da- Folge von 40 Blättern, die praktisch immer. sik: Ein Mann am Schlagzeug Das Konzert — nicht bloss ein Sparsamer Einsatz von Licht herkommt. er 1951 als Art Grundla- Für die Vergangenheit steht ih- und einer an den Computern Hörgenuss. Auch das Auge er- untermalt die ganze Darbie- Brückenschlag zwischen Tra- genwerk zu veröffentlichen re Sprache — das Patois. Ein und Gitarren — das genügt. freuts. Weil die Bühnenpräsenz tung. Effekthascherei ist nicht dition und Moderne gelingt, hoffte; diese Arbeit steht alter französischer Dialekt aus Sparsam eingesetzt, gleichsam stark, aber nie aufdringlich, nötig, wird vermieden. wenn sich Qualität mit Echtheit denn auch im Zentrum der dem Val d’Anniviers, unver- als Teppich für den Gesang stets dem Liedthema passend * paart — dies ein Fazit des Re- Ausstellung, und zwar als ständlich für die allermeisten dienend. Mehr ist ja nicht nötig. daherkommt. Eine Kunst, die So abwechslungsreich das vey-Auftritts. Man darf ge- eines der bedeutendsten im Konzertsaal. Was allerdings Unterstützung und Ergänzung von Natürlichkeit lebt. Programm von Laurence Re- spannt sein, was diese junge farb- und formtheoreti- keine Rolle spielt. Weil Spra- erhält die Stimme von Laurence Laurence Revey verfügt auch vey, so bunt gemischt auch das Unterwalliser Sängerin in schen Werke der Nach- che hier zur Malerei wird, weil Revey von einem dreiköpfigen schauspielerisch über viel Ta- Publikum am letzten Freitag im nächster Zukunft noch so alles kriegszeit. gesungene Worte Klangmalerei Frauenchor. Auch für dessen lent, kennt sich in Sachen Cho- Les Halles zu Siders: Recht bringen wird. blo Klavierkonzert zum Auftakt Am kommenden Sonntag beginnt im Rittersaal der neue Zyklus der Schlosskonzerte Brig

(wb) Im Rittersaal des Stockal- perschlosses beginnt am kom- menden Sonntag der Reigen der Schlosskonzerte Brig für die neue Saison. Der ungarische Pianist Gergely Bogányi ist es, der diese Konzertserie eröffnet. Er wird am Sonntag um 17.00 Uhr vors Publikum treten. * Der im ungarischen Vác gebo- rene Gergely Bogányi begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Bereits als Sechsjähriger erhielt er seinen ersten Musikpreis zugespro- chen, und drei Jahre später ge- wann er den ersten Preis beim Nationalen Klavierwettbewerb Dario Maldonado (links) und Edmond Voeffrey (rechts): Auftritt in Saas-Fee. in Nyíregyháza. Es folgten Musikstudien in Finnland, Un- garn und den USA; einer seiner Lehrer war György Sebök. Im Verlaufe seiner Karriere erhielt Trompete und Orgel der Pianist regelmässig Aus- zeichnungen zugesprochen. Konzert in Saas-Fee Erwähnt sei hier nur der erste Preis, den er 1996 beim Inter- (wb) In der Pfarrkirche von Saas-Fee geht diese Woche ein Klassik-Konzert über die Bühne: Am nationalen Liszt-Wettbewerb in Donnerstag, dem 17. Februar, werden der Trompeter Dario Maldonado und der Organist Edmond Budapest gewann. Voeffrey gemeinsam vors Publikum treten. Der Beginn dieses Konzertes ist angesetzt auf 20.30 Als Solist tritt Gergely Bogányi Gergely Bogányi: Konzert in Brig. Uhr. Die beiden Musiker warten mit einem abwechslungsreichen Programm auf: Angesagt sind regelmässig in ganz Europa auf. Werke von Heinrich Stoelzel, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Vor allem seine Konzerte, die er Iseut Chuat gab, wurden sowohl Fachpresse mit grosser Begeis- Dietrich Buxtehude und Tomaso Albinoni. mit der französischen Cellistin vom Publikum als auch der terung aufgenommen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 18 Mehr als nur ein Hauch von Indien . . . Der Fotograf Ashvin Gatha stellt im Schloss Venthône aus

Venthône.—Ein mit- telalterliches Schloss im Unterwallis betreten und in . . . Indien gelandet: Seniorentanz Oberwallis Eine Erfahrung, die Datum: Dienstag, 15. macht, wer dieser Tage Februar 2000 (jeweils das Schloss von Venthône dienstags bis 7. März besucht. Verantwortlich 2000). — Ort: Saal des Restaurants «Brücken- für diesen «Sprung nach hof», Lalden. — Zeit: Indien»: Eine Fotoaus- jeweils von 14.00 bis stellung von Ashvin 17.00 Uhr. — Eintritt: Gatha, angereichert mit pro Person und Nachmit- viel indischem Kunst- tag 8 Franken. — Lei- handwerk und verschie- tung: Berti Imboden- densten Duftnoten. Henzen und Regina Og- gier. — Getanzt wird: Farbenfroh und poetisch kom- Walzer, Schottisch, Polka men die rund 50 Fotos daher, usw. zu Live-Musik. die der weltbekannte Fotograf Der Seniorentanz wird Ashvin Gatha hier präsentiert. von der Pro Senectute Bilder, die einen kleinen, aber Oberwallis in Zusam- bereichernden Einblick erlau- menarbeit der Stelle für ben ins geheimnisvolle Land Erwachsenenbildung der Indien. Region Visp organisiert. Es duftet indisch Die Verantwortlichen Indien ist unter anderem auch freuen sich auch auf Ihre ein «Land des Riechens». Was Teilnahme. sich schon beim Betreten des Langlauf- und Wan- Schlosses in Venthône feststel- dergruppe Brig-Glis len lässt: Raucherstäbchen im und Umgebung Stiegenhaus und in den ver- Zu Fuss (normales Wan- schiedenen Räumlichkeiten dern) oder auf den Lang- zeichnen verantwortlich dafür. laufskiern; alle Seniorin- Und auch musikalisch gibt In- nen und Senioren ab 60 dien im Schloss den Ton an. Ab Jahren sind herzlich ein- Tonband zwar, aber trotzdem geladen. stimmungsvoll und in ange- «Welcome India» von Ashvin Gatha: Farbenfroh und ein wenig «Jaisalmer», eine andere Fotoarbeit von Ashvin Gatha: Inte- Datum: Dienstag, 15. nehmer, also nicht aufdringli- ironisch. ressante Perspektive. Februar 2000. — Ab- cher Lautstärke. fahrt: 11.17 Uhr ab Bahnhof Brig FO. Reich an Details kulturelle Vielfalt kennt. samstags und sonntags im len Ausstellungen, mit denen er lungen, die Werke dieses Foto- Fahrkarte und Langlauf- Sich auf einen Rundgang durch «Indien ist ein lebendiges, ein Schloss-Restaurant indische in verschiedensten Ländern an grafen ihr eigen nennen. die Fotoausstellung von Ashvin mystisches Land, kann Gerichte zu geniessen. die Öffentlichkeit trat. In New talisman werden von den Dass Ashvin Gatha im Wallis Gatha zu begeben kommt also manchmal auch Zorn hoch- York, Tokio, Hongkong, Mel- Teilnehmern selber gelöst. ausstellt, ist kein Zufall: Der im einer Reise gleich. Man sollte kommen lassen, aber langweilt Weltbekannter bourne, Paris oder London — Bei zweifelhafter Witte- waadtländischen Blonay sich genügend Zeit dafür neh- nie», findet denn auch der Fo- um hier nur ein paar wenige rung gibt der Leiter, Dio- Fotograf wohnhafte Inder ist mit einer men. tograf Ashvin Gatha. Orte zu erwähnen — stellte er nys Minnig, Brig, Aus- Ashvin Gatha ist in der Welt der Unterwalliserin verheiratet. kunft über die Durchfüh- Sicher, die kräftige Farbgebung Fotografie alles andere als un- bereits aus. Zahlreich sind auch rung. in den Fotos verleiten zur Nicht nur fürs Auge . . . bekannt. Davon zeugen die vie- die Museen und Privatsamm- blo schnellen und oberflächlichen Zu entdecken sind im Schloss Gemeinsam singen Na- Betrachtung. Wer dies tut, ver- Venthône gegenwärtig nicht nur ters passt einiges. Weil viele dieser Fotos. Auch Kunsthandwerk — auch ganzheitlich behandelnde Datum: Dienstag, 15. Arbeiten äusserst reich an De- von Stoffen über kleine Möbel Mediziner bestätigen. Es werden Februar 2000. — Zeit tails sind. Allein schon die bis hin zum indischen Schau- «Offenes Singen» vor allem ökumenische mehr- und Ort: 14.00 Uhr, Fuss-, Arm- und Handbema- kelpferd — harren der Besu- stimmige Gesänge aus den neu Zentrum Missione, Sing- lungen der indischen Frauen cherschar. Ein kleiner Bazar ist Pfarrkirche Inden eingeführten reformierten und saal. genauer anzusehen lohnt sich. es, der im unteren Saal des katholischen Gesangbüchern Viel Liebe zum Detail wird da Schlosses momentan beherbergt I n d e n. — eing.) Am Mittwoch nicht nur Einheimische, sondern Mittagstisch Visp und gesungen. Meist sind das Ka- sichtbar; man mag dem auch ist. Er macht sichtbar, welchen um 19.00 Uhr findet in der ganz besonders herzlich Gäste, Umgebung nons, Spirituals, Gesänge aus kultureller Reichtum sagen. Wert in Indien dem Kunst- Pfarrkirche Inden das allmonat- die in dieser Region sich erholen «Zämu ässu» im Res- Taizé oder aus der russisch-or- taurant handwerk beigemessen wird. liche «Offene Singen» statt. und ihre Ferien geniessen. Ge- Niemals langweilig Nicht zu kurz kommen auch Diese Veranstaltung wird jeden rade das «Offene Singen» eignet thodoxen Liturgie. Was und wie Datum: Dienstag, 15. viel gesungen wird, richtet sich Februar 2000. — Zeit Eindrucksvoll auch jene Fotos, hier die Düfte: Verschiedenste dritten Mittwoch eines Monats sich für Urlauber gut, da man die Landschaften festhalten. landestypische Gewürze wollen angeboten. Es ist ein regionales sich hier zu nichts verpflichtet nach den Bedürfnissen der Teil- und Ort: 12.00 Uhr, nehmerinnen und Teilnehmer. Restaurant La Poste, Visp. Stimmungsvoll Bilder, die da entdeckt werden. Und wer wis- Angebot, das sich an singbe- fühlen und keine besonderen — Kosten: Menü 16 berichten von jenem riesigen sen will, was sich mit all diesen geisterte Menschen der Pfarrei- Voraussetzungen ausser der Lust Man muss keine Noten lesen Franken, Seniorenteller Land, das an die 960 Millionen Gewürzen anstellen lässt, kann region Albinen-Inden-Leukerbad am Singen mitbringen muss. können und noch nicht in einem 12 Franken. — Anmel- Menschen Heimat bedeutet, ein auch kulinarisch auf Entde- sowie der angrenzenden Ge- Ausserdem ist das Singen eines Chor gesungen haben, man muss dung: erwünscht. Land, das an die 1600 Sprachen ckungsreise gehen: Bis zum 5. meinden wie Varen, Leuk, Guttet der besten Heilmittel für Leib nur Freude am Singen mitbrin- und Dialekte sowie eine riesige März gibt es jeweils freitags, usw. richtet. Eingeladen sind und Seele, was ja inzwischen gen.

Raiffeisen 150/6spaltig WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 19 Zusammenarbeit mit Ein Jahr der Umstrukturierung «Les amis des reines» Generalversammlung der JAST Westlich Raron GV der Ringkuhfreunde Oberwallis Westlich Raron.— Visp.—(wb) Die sollen sich die Vorstände der (wb) Die Jugendarbeitsstel- Ringkuhfreunde stre- beiden Vereine mindestens le Westlich Raron konnte einmal jährlich treffen. Eine am Wochenende unter der ben eine engere Zu- Leitung ihres Präsidenten sammenarbeit mit den Arbeitsgruppe koordiniert die gemeinsamen Interessen. Alex Schwestermann auf welschsprachigen Kol- Aus dieser Annäherung re- «ein Jahr mit viel Ab- und legen von «Les amis des sultiert für den kommenden Auswechslung» zurückbli- reines» an. Ein ge- Sommer ein gemeinsamer cken. Gleichzeitig gab die meinsamer Sommer- Ausflug der beiden Vereine, neue Jugendarbeiterin Fa- ausflug der beiden vermutlich ins Aostatal. bienne Salzmann eine Vereine macht den Übersicht über die bereits Anfang. Kampfkuh oder getätigten sowie die kom- Nutztier? menden Aktivitäten der Rund 50 Mitglieder der Die statutarischen Geschäfte JAST. Ringkuhfreunde Oberwallis gaben zu keinen Diskussio- Alex Schwestermann berichtete trafen sich in Visp zur dies- nen Anlass. Die Finanzen des einleitend über sein erstes Prä- jährigen Generalversamm- Vereins sind gesund. sidentschaftsjahr, welches vor lung in der Landwirtschaft- Einen regen Meinungsaus- allem durch die Suche nach ei- lichen Schule. Präsident tausch gab es zum Schluss ner neuen Stellenleiterin ge- Hansruedi Furrer führte über die grundsätzliche Aus- prägt war. Nachdem die bishe- durch eine gesamthaft ruhige richtung bei der Zucht der rige Jugendarbeiterin Fabienne Versammlung. Vorgenom- Eringer-Kuh. Soll sich diese Mazotti aus gesundheitlichen men hat sich der Vorstand urtümliche Rasse zur reinen Gründen per Ende Mai die eine intensivere Zusammen- Kampfkuh entwickeln oder JAST Westlich Raron verliess, arbeit mit den «Amis des auch noch als landwirt- sei schliesslich auf die Som- Die JAST Westlich Raron blickte auf ein Jahr der Veränderungen (von links): Kassier Hans-Leopold reines» über die Sprach- schaftliches Nutztier dienen? merzeit eine gewisse Stille ein- Bregy, Vizepräsident Markus Pfaffen, Aktuar Urban Pfammatter, Jugendarbeiterin Fabienne Salzmann, grenze hinweg. Erste Echos Die entsprechenden Vorga- gekehrt, so Alex Schwester- das scheidende Vorstandsmitglied Prior Anton Eder und Präsident Alex Schwestermann. aus dem Unterwallis waren ben hat der Zuchtverband zu mann. ebenfalls positiv. Künftig geben. Eine Nachfolgerin wurde Für das aktuelle Jahr steht somit Paul Martone neu ersten Lesung beim Grossen Rat schliesslich in der Person von wiederum eine breite Palette an befindet. Im Namen der JAST Fabienne Salzmann gefunden, Aktivitäten auf dem Programm im Vorstand Westlich Raron machte er dabei die bis anhin im Nachbarbezirk der Jugendarbeitsstelle Westlich Das vergangene Jahr brachte die anwesenden Grossräte des Stiftung gegründet Leuk tätig gewesen war. Sie trat Raron: Der Startschuss fällt im ebenfalls innerhalb des Vor- Bezirks darauf aufmerksam, am 1. Oktober 1999 ihre Stelle März mit dem «Monte Gitsch»- stands personelle Veränderun- diesem Gesetz hinsichtlich der Für Kapellenbau auf der Tunetschalp an. Zudem hat die neue Ju- Plauschrennen im Lötschental gen mit sich: Durch den Be- Jugendarbeitsstellen sowie de- gendarbeiterin im vergangenen sowie mit Informationsabenden zirkswechsel des bisherigen ren Anträgen grosse Beachtung Mörel/Filet.—(wb) Auf seien aber nach wie vor will- Herbst ihre vierjährige Ausbil- in Bürchen. Weitere Schwer- geistlichen Vertreters Prior An- zu schenken. der Tunetschalp soll eine kommen, insbesondere für die dung zur soziokulturellen punkte bilden die Oberwalliser ton Eder nach Naters, musste im Kapelle errichtet werden Innenausstattung des Kirch- Animatorin begonnen. Jugendnacht im April, eine Rahmen der Generalversamm- Beschlossen wurde die Ver- (WB vom 5. Januar 2000). leins. «Rock-Night» in St. German im lung ein Nachfolger bestimmt sammlung mit einem jugend- Die Trägerschaft übernimmt Die Stiftungsurkunde wurde Breitgefächertes Frühjahr sowie der bereits er- werden. Nach Absprache wurde politischen Teil, anlässlich die Stiftung «Kapelle Tunet- von Beat Ritz, Advokat und Programm 2000 wähnte Ferienpass im August in diesem Sinne Prior Paul dessen Stefan Ruff von der schalp», welche am vergan- Notar in Mörel, ausführlich Nach einer kurzen Einarbei- dieses Jahres. Beschlossen Martone vorgeschlagen, der Präventions- und Drogenbera- genen Samstag in Mörel aus vorgestellt, und anschliessend tungszeit konnten unter der Fe- werden wird das Jahr 2000 un- denn auch einstimmig gewählt tungsstelle LVT zum Thema der Taufe gehoben wurde. von der Versammlung ein- derführung der neuen JAST- ter anderem mit einem «Ju- wurde. Zum Abschluss des ers- «Legalisierung von Cannabis» Tagespräsident Josef Zinner stimmig genehmigt. Der aus Leiterin bereits diverse Projekte gendminister»-Treffen (JUMI), ten Teils der Sitzung kam Vi- referierte. Er ging dabei insbe- konnte rund 40 der 64 einge- Mitgliedern bestehende Stif- realisiert bzw. vorbereitet wer- Leiterkursen für Jungwacht und zepräsident Markus Pfaffen sondere auf die rechtliche Lage schriebenen Stifter zur Grün- tungsrat setzt sich wie folgt zu- den, wobei die Ausarbeitung Blauring, einem Kulturfestival kurz auch auf das neue Ju- sowie die Nutzung und den dungsversammlung im Pfarrei- sammen: Josef Zinner, Präsi- des Ferienpasses 2000 eine im September sowie der Gene- gendgesetz zu sprechen, wel- Konsum in der Schweiz sowie saal des De-Sepibus-Hauses dent, Beat Imesch, Vizepräsi- zentrale Aufgabe darstellte. ralversammlung. ches sich gegenwärtig in der im Kanton Wallis ein. begrüssen. Seinen Angaben zu- dent, Alban Albrecht, Sekretär, folge ist die im vergangenen Willy Eggs, Kassier, und Oskar Oktober gestartete Bettelbrief- Schmidt, Bauchef. Gemäss stand für die Belange des Ver- dreas Brenner konnte die Her- aktion sehr erfolgreich verlau- Terminplan soll mit dem Ka- Grand löst Schmid ab eins eingesetzt. ren-Jungsenioren-Mannschaft fen. Wie Zinner betonte, steht pellenbau unmittelbar nach der Neben Martin Schmid demis- zu ihrem Verbleib in der 2. Liga dem Bau der Kapelle auf der Schneeschmelze begonnen 25. Generalversammlung des TC Steg sionierte auch die Vizepräsi- beglückwünschen und stellte «Bärgmatte» (Gemeinde Filet) werden. Die Einweihungsfeier, dentin Rosemarie Klotzbücher. das Programm für die Saison nichts mehr im Weg. Die Fi- welche mit einer Jodelmesse Mit Bettina Indermitte und 2000 vor. nanzierung des mit maximal verbunden wird, wurde auf den Steg.—eing.) Am ver- Demission als Präsident des TC Steg ein. Gemeinsam mit sei- Andrea Martig konnten zwei Der TC Steg kann dieses Jahr 100’000 Franken veranschlag- 15. August 2000 festgesetzt. gangenen Freitag, dem 4. initiative Frauen für den Vor- sein 25-jähriges Jubiläum fei- ten Bauvorhabens sei im We- Alle Gönner und Freunde der Februar 2000, fand die nen Vorstandsmitgliedern ge- lang es, die durch die Erweite- stand gewonnen werden. ern. Als Erinnerung an die 25 sentlichen gesichert. Weitere Tunetschalp mögen sich dieses 25. ordentliche General- Die Plätze 1 und 2 müssen er- Jahre Klubgeschichte liess man Stifterbeiträge und Spenden Datum bereits vormerken. rung der Tennisanlage einge- versammlung des Tennis- gangene Verschuldung prak- neuert werden, was wiederum ein feines Schreibset herstellen. klubs Steg statt. Im Mit- tisch abzutragen. eine bedeutende Investition er- Im Zentrum des Jubeljahres telpunkt der GV stand fordert. stehen der Benken-Cup, ein Pfarreiheim Glis statt. Im An- die Wahl eines Präsiden- Die Versammlung wählte ein- Die Juniorenleiterin Dorine Damen- und Herren-Einzel- Kasperlitheater schluss an den geschäftlichen stimmig Helmuth Grand zum Schmid lobte die grossen und turnier (R5—R9, vom 24. bis Teil folgt bei gemütlichem ten. Helmuth Grand Kreis junger Mütter übernimmt neu das Prä- neuen Präsidenten des TC Steg. kleinen Erfolge des Steger 29. Juli) und der Air-Glacier- Beisammensein und Unterhal- Helmuth Grand hatte bereits Nachwuchses und gratulierte Cup, der Doppel-Mixed- V i s p. — Am Mittwoch, 16. tung ein Nachtessen. sidium von Martin seit zwei Jahren als umsichtiger dem Team Mädchen, Kategorie Plausch (für lizenzierte und Februar, organisiert der Kreis Schmid. Kassier äusserst professionell 4, zum Walliser Meistertitel bei nicht lizenzierte Spielerinnen junger Mütter von Visp, Eyholz Nach fünfjähriger Amtszeit die Finanzen geführt und sich den Junioren-IC-Meisterschaf- und Spieler, vom 11. bis 16. und Baltschieder ein Kasperli- reichte Martin Schmid seine mit viel Engagement im Vor- ten. Der technische Leiter An- September). theater. Die Vorstellungen fin- Optimales den um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr im Singsaal im Sand statt, Lernen und nicht wie irrtümlich im Vortrag Frauen- und Programm angekündigt nur um Müttergemeinschaft Darbietungen wussten zu gefallen 15.00 Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. R i e d - B r i g. — Heute Dienstag, den 15. Februar Atelier des kantonalen Jugendmusikverbandes 2000, um 20.00 Uhr findet Versammlung im Burgersaal ein Vortrag B r i g. — eing.) Am Samstag, gruppenweise die am Nachmit- genügend Zeit für Diskussionen um die Jugendlichen motivieren zum Thema: «Vorausset- dem 5. Februar 2000, fanden in tag erlernten Aufgaben dem und sich kennenzulernen vor- zu können. Einen herzlichen Frauen- und zung für optimales Lernen, Brig Ateliers statt, an welchen Publikum und den anderen handen. Bei der anschliessen- Dank der Jugendmusik Brig für Müttergemeinschaft Gedanken über Prüfungs- die sechs Jugendmusiken Brig, Gruppen vortragen. Die Dar- den Lagebesprechung kam man die Organisation und der Pfarrei angst» statt. Glis, Naters, Salgesch, Saastal bietungen ernteten grossen zum Schluss, den Anlass im Brig sowie dem Kollegium für G l i s. — Die Frauen- und Referentin ist Marie-The- und Visp teilnahmen. Nach der Applaus und wussten zu gefal- nächsten Jahr zu wiederholen, die zur Verfügung gestellten Müttergemeinschaft Glis- rese Fux. Der Vorstand der Besammlung und der Begrüs- len. Denn in den Pausen war jedoch in einer anderen Form, Lokalitäten. Gamsen-Brigerbad lädt die Frauen- und Mütterge- sung durch den Kantonalpräsi- Mitglieder zur ordentlichen meinschaft lädt alle Mit- denten, Toni Borter, konnte der Generalversammlung ein. glieder sowie Interessierte Präsident der kantonalen Ju- Diese findet am Mittwoch, dem zu diesem Vortragsabend gendmusikkommission, Geor- 16. Februar, um 19.30 Uhr im ein. ges Martig, die über 200 Musici den verschiedenen Atelierlei- tern zuteilen. In den acht Atelier arbeiteten die Jugendlichen mit grosser Aufmerksamkeit und Film und Lesung Disziplin. Im Brass-Ensemble (33 Teilnehmer) unterrichtete Georges Martig, in der Jazz- mit Hardy Krüger und Rockformation (54) Alex Rüedi, im Percussion-Ensemble Am 28. Februar in Leuk-Stadt (18) Beat Jaggy und David L e u k - S t a d t. — (wb) In der Burgerstube von Leuk-Stadt wird Clavien, im Flötenchor (15) der bekannte Schauspieler Hardy Krüger am Montag, dem 28. Fe- Eliane Locher-Walpen, im bruar, eine Lesung aus seinem Buch «Wanderjahre» halten. Zudem Klarinettenchor (19) Anselmo wird der Film «The one that got away» (Einer kam durch), in dem Loretan, bei den Waldhörnern Hardy Krüger die Hauptrolle spielte, gezeigt. (7) Leonore Zurwerra und Rai- Anlass des Besuchs von Hardy Krüger in Leuk-Stadt bildet die ner Jossen, im Doppelrohrkurs Realisierung des Dokumentarfilms «Von Werra». Für diesen Film, (6) Claudia Miller und im Ge- in welchem das Schicksal des Jagdfliegers Franz von Werra im sang (47) Stefan Ruppen. Zentrum steht, werden am 29. Februar in Leuk-Stadt Szenen ge- Nach intensiven Arbeiten dreht. Grundlage dieses Films von Werner Schweizer bildet die konnten die Jugendlichen im Dissertation des Leuker Historikers Wilfried Meichtry. voll besetzten Kollegiumssaal In den verschiedenen Ateliers arbeiteten die Jugendlichen mit grosser Aufmerksamkeit. Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 20

bunt illustrierte Kinderbuch «Pa- Simply pa, was macht die Feuerwehr?» In Form von lustigen Geschichten Your Best führt es in die Welt der Berufe Manuela Brinkmann ein, zeigt Zusammenhänge auf und macht den Alltag der Er- Bibliografie: Manuela Brink- wachsenen nachvollziehbar und mann. Simply Your Best. Zu- verständlich. Wissenswertes über standsbalance — erfolgreiches 15 spannende Berufe, denen Selbstmanagement für jeden Tag. Kinder täglich begegnen, wie Nicht der Mensch hat am meis- Die Summe unseres Lebens 176 Seiten, broschiert. ISBN 3- etwa dem Tierarzt, der Pilotin, ten gelebt, welcher die höchsten sind die Stunden, 280-02632-6. dem Automechaniker oder der Jahre zählt, sondern derjenige, in denen wir liebten. «Wer ist für Ihren Zustand ver- Floristin, wird spielerisch ver- welcher sein Leben am meisten antwortlich?» (Fast) jeder ant- mittelt. Dabei sind die Informa- empfunden hat. Jean-Jacques Rousseau wortet auf diese Frage heute mit: tionen in so lustigen Geschichten, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem «Ich selbst». Dennoch reden, Bildern und vielen «Extrakäst- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Gross- klagen oder schimpfen wir viel chen» mit drolligen und kuriosen lieben Gatten, unserem lieben Pflegevater, Schwiegervater, vater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten über das Wetter, den Stau, die Episoden verpackt, dass auch den Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und schwierige Wirtschaftslage, Kleinsten beim gemeinsamen Anverwandten demotivierende Chefs, den «Berufekniffeln» nicht langweilig schlechten Service und gleich- wird. Weltbild Verlag, Augsburg Paul Stuker gültige Mitarbeiter. Meistens 1927 ändern wir mit diesem Ärger Stefan nichts, sondern drücken damit Treffen Er starb nach kurzer, mit Geduld ertragener Krankheit im Spital nur unsere eigene Stimmung. Schmidt-Guntern von Brig. Demgegenüber steht die Tatsa- Hildegard-Kreis Brig-Glis, den 14. Februar 2000 che, dass jeder Mensch leis- B r i g. — Der Hildegard-Kreis 1922 In stiller Trauer: tungsfähiger, zufriedener und lädt zu einem weiteren Treffen erfolgreicher ist und eine bessere Er ist am Sonntag in den späten Abendstunden im St. Annaheim Emmy Stuker-Blaser, Gattin, Glis Ausstrahlung und Wirkung auf ein. Dieses findet am Donners- in Steg nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit im Markus Blaser, Bischofszell seine Umgebung hat, wenn er in tag, dem 17. Februar, um 14.00 Glauben an die Auferstehung friedlich im Herrn entschlafen. Christophe und Kathi Blaser einem guten Zustand ist. «Spit- Uhr im Pfarreizentrum Brig Getwing/Niedergampel, den 13. Februar 2000 mit Alexander und Samantha, Muraz statt. Das Thema des Nachmit- sowie die Familien Stuker, Blaser und Anverwandte zenleister» aller Berufsgruppen In christlicher Trauer: tags lautet: «Bewegung und Aufbahrung in der Taufkapelle in Brig ab Mittwoch 15.00 Uhr. unterscheiden sich von Durch- Marie Schmidt-Guntern, Gattin, Getwing schnittsmenschen durch ihre Ruhe». Alle sind herzlich ein- Die Abdankungsfeier findet am Donnerstag, dem 17. Februar geladen. Fam. Alexia und Paul Zimmermann-Guntern Fähigkeit, fast immer in einer und Kinder, Getwing 2000, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. guten oder konzentrierten Fam. Alois und Monika Guntern-Käser, Diese Anzeige gilt als Einladung. Stimmung zu sein. Getwing/Niedergampel Orell Füssli Verlag, Zürich † Elena Baldoni Fam. Christof und Gaby Guntern-Wyer, Visp/Getwing Stefan Guntern und Freundin Sandra, Getwing Zermatt/Naters.—Im Bernarda Guntern und Freund Elmar, Getwing Papa, was macht hohen Alter von 89 Jahren ver- starb Elena Baldoni. Der Beer- Martin Hugo und Kinder die Feuerwehr? sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger digungsgottesdienst findet heute anverwandte und befreundete Familien G. Dürr/U. Keicher Dienstag, den 15. Februar 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Aufbahrung heute Dienstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- 72 Seiten, durchgehend vierfarbig kapelle St. Michael in Niedergampel, wo die Angehörigen von Naters statt. Den trauernden abends von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. illustriert. Format 22 x 29 cm, Hinterbliebenen entbieten wir laminierter Pappband. ISBN 3- unser aufrichtiges Beileid. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 16. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres 89604-499-0. Februar 2000, um 10.00 Uhr in der Kirche von Niedergampel ehemaligen Mitarbeiters Grossse Berufswünsche schwir- statt. ren oft in den Köpfen der Klei- Man gedenke des St. Annaheims in Steg oder der Auf- nen, ohne dass sie immer so ge- † Josef Ruppen bahrungskapelle in Niedergampel. nau wissen, was sich eigentlich Diese Anzeige gilt als Einladung. Paul Stuker hinter der Arbeit eines Polizisten, Neuhausen/Gampel.— Schreiners oder einer Kinder- Versehen mit den Tröstungen in Kenntnis zu setzen. der heiligen Religion verstarb krankenschwester verbirgt. «Wie Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. nach längerer Krankheit im Al- bekommt Mamas Auto eine neue Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Stossstange?», «Wer macht die ter von 73 Jahren Josef Ruppen. Bilder im Fernsehen», «Wo hat Der Beerdigungsgottesdienst Verwaltung und Belegschaft der Briefträger all seine Briefe findet am Donnerstag, dem 17. Eidgenössisches Zeughaus, Brig her?» Diese und viele andere Februar 2000, um 14.00 Uhr auf Rätsel werden tagtäglich im dem Friedhof in Neuhausen Kinderalltag aufgeworfen. statt. Den trauernden Hinter- Leicht verständliche Antworten bliebenen entbieten wir unser auf derartige Fragen bietet das aufrichtiges Beileid.

Le cœur d’une grand-maman et d’une maman est un trésor que Dieu ne donne qu’une fois. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Rebecca et Vincent Jaquier, à Pully et Lausanne Monique et Gino Masini-Ruscio et leurs enfants Morgan, Kevin et Lorena, à Echallens Christian et Isabelle Ruscio-Cavin et leurs enfants Stefan Schmidt Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Darcy, Nicolas, Marine et Lucas, à Epalinges Corinne Ruscio, à St-Prex alt Gemeinderat Irma Genoud-Benelli, à Montreux, et famille in Kenntnis zu setzen. Franz et Annelise Benelli, à Brig, et famille Anton Bürcher les familles parentes, alliées et amies Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Vater unserer Mitglieder Sepp Bürcher und Hedy Blumer- ont le profond chagrin de faire part de décès de Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Bürcher, in Kenntnis zu setzen. Munizipal- und Burgergemeinde Bratsch Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Paula Ruscio-Benelli Schweizer Ski- und Snowboardschule, Riederalp leur très chère grand-maman, maman, belle-maman, sœur, belle-sœur, tante, parente et amie enlevée subitement à l’af- fection des siens, le lundi 14 février 2000, dans sa 72ème année. La messe sera célébrée à l’église catholique St-Maurice, à Pully, le jeudi 17 février à 15 heures DANKSAGUNG Honneurs à 15 heures 45. Domicile mortuaire: Chapelle St-Roch, 1004 Lausanne Für die vielen Beweise aufrich- Domicile de la famille: Monique et Gino Masini-Ruscio, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres tiger Anteilnahme beim Hin- Chemin des Bains 14, 1040 Echallens Ehrenmitglieds schied und bei der Beerdigung Cet avis tient lieu de lettre de faire part. meines lieben Gatten, Vaters, R.I.P. Schwiegervaters, unseres guten Grossvaters, Bruders, Schwagers, Stefan Schmidt Onkels, Grossonkels, Vetters, Paten und Anverwandten in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Erwin Stucky-Karlen Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Musikgesellschaft «Elite», Niedergampel Schuhmachermeister danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Kaplan Heiss für die trostreichen Ab- schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Orga- nisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Martin Bärenfal- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres ler, dem Spitex, den Familien Hosennen-Lorenz, Zenklusen-Lo- geschätzten alt Verwaltungsrats renz, Zuber-Seiler, Juon-Hosennen, Lorenz-Hosennen für die liebevolle Betreuung während den letzten Stunden. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbund- Anton stiftungen, Blumen und Kränzen, Spenden zugunsten der Wal- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres liser Krebsliga in Sitten sowie allen, die am Totengebet teilge- ehemaligen Präsidenten und Ehrenmitglieds nommen haben. Bürcher-Albrecht Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Vater unseres Verwaltungsrats Sepp Bürcher und Bruder Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die unseres Mitarbeiters Hermann Bürcher, in Kenntnis zu setzen. Anton Bürcher letzte Ehre erwiesen haben. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewah- in Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner im Gebete, und möge er allen in guter Erinne- ren und seiner gedenken. rung bleiben. Verwaltungsrat, Direktion und Personal Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Naters, im Februar 2000 Die Trauerfamilie Verkehrsbetriebe Riederalp AG Ski- und Snowboardklub, Riederalp WALLIS Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 21 Poststellen-Abbau stoppen Habt Dank . . . Leuker CSPO interveniert in Bund und Kanton Eine Rückblende

Neuer Schlag der Post gegen die Gebirgskantone und die kleine- Die verspielte Architektur von rigen Tokaier und zum be- Einladung Berggemeinden und Gebirgs- ren Gemeinden leiden. Im Wal- Peter Wenger im Leuker Kin- schwingenden Heurigen. CVPO-Vorstand kantone. Der vom früheren lis sollen gemäss inoffiziellen derdorf war wie geschaffen, um Schlussgedanken: Nun, das war Postchef und SP-Politiker Jean- Berichten über 60 Poststellen den Turnsaal im Nu in ein Bis- es, aber für einen Kirchenchor Donnerstag, 17. Februar 2000 Noël Rey eingeleitete Stellen- gestrichen werden. Eine solche einmal etwas anders: Restaurant du Pont in Brig abbau bei der Post hält an. Jetzt Abbauwut ist verantwortungs- — Während ansonsten hoch von 20.00 Uhr hat der Verwaltungsrat des los. Die Streichung von Post- der Empore zu hören oder in der stellen führt nicht nur zu einem Traktanden Zeitung vom alten «Benemerenti- einstigen Bundesbetriebes im massiven Abbau des Personals, tro im Quartier latin oder ein Tourimus» zu lesen ist, dient man 1. Begrüssung, Mitteilungen sondern auch zu einem inak- Wiener Café umzufunktionieren, einmal der Unterhaltung. Das tut 2. Nachfolge Präsidentin CVPO Departement von SP-Bundesrat Leuenberger beschlossen, das zeptablen Abbau der Dienst- allwo ein vergnügtes Publikum Aufführenden und Zuhörern gut. 3. Eidg. Abstimmungsvorlagen vom 12. März 2000 leistungen. — Bundesbeschluss über die Justizreform — NR Jean- laufende Umbauprojekt «Op- einen würzigen Leuker Tropfen — Enorm die musikalische Pa- Michel Cina tima» für das Poststellennetz CSPO interveniert genoss und seiner Unterhal- lette, die ein Kirchenchor zu bie- tungsfreude frönte. ten hat! Klassik, Gregorianik, — Volksinitiative «für die Beschleunigung der direkten nochmals zusammenzustrei- Die CSPO ist nicht bereit, die- Man wähnte sich in den berühm- Volkslied, Negro Spirituals, Demokratie» — SR Rolf Escher chen. Neu sollen in der ganzen sen Abbau im Service public ten Pariser Cafés, flanierte an der Schlager, Operette, Musicals usw. — Volksinitiative «für die Halbierung des motorisierten Schweiz nur mehr sieben Mas- einfach so hinzunehmen. Nach ruhigen Seine, traf sich bei den Welch ein Reichtum für alle. Strassenverkehrs zur Erhaltung und Verbesserung von terregionen und 100 Kompe- einer eingehenden Analyse im originellen Malern auf dem Das müsste doch zur Erkenntnis Lebensräumen (Verkehrshalbierungs-Initiative)» — SR tenzzentren eingerichtet wer- Präsidium hat die CSPO über Montmartre und fühlte sich bei führen, dass der Chor jedem Ge- Rolf Escher den. Die heute bestehenden ihre Vertreter in Bund und den vielen Chansons, die der sangbefliessenen Heimat geben — Volksinitiative «zum Schutz des Menschen vor Mani- 3600 Poststellen sollen auf 1800 Kanton auf allen Ebenen inter- Kirchenchor St. Stephan mit und bieten kann. pulationen in der Fortpflanzungstechnologie» — Fran- kleine Poststellen mit einem veniert. Im kantonalen Parla- Schmelz, Wohlklang und umar- ziska Schmid Grundangebot und 1400 mittle- ment forderte Grossrat Iwo Das umso mehr, da die Elemente — Volksinitiative «für eine gerechte Vertretung der Frauen mender Wärme zur Unterhaltung re Stellen mit Vollservice re- Sarbach, St. Niklaus, die Re- von Tanzgruppen, von Instru- in den Bundesbehörden» — Brigitte Hauser-Süess auf der Bühne wiedergab, in echt duziert werden. 200 bis 300 gierung namens der Christlich- mentalisten Abwechslung, Farbe 4. Verschiedenes pariserischer Umgebung. Poststellen werden so in den sozialen auf, dem eidgenössi- und Beschwingtheit mit einbrin- Brigitte Hauser, Präsidentin CVPO Ganz anders der zweite Teil: Die nächsten vier Jahren ver- schen Postminister Leuenberger gen. Ein reizendes Liebespaar, beschwingten und feurigen Me- schwinden. klarzumachen, dass ein solch Sopran und Tenor, wuchs stetig lodien aus der Csárdásfürstin von zu neuen Höhepunkten, und in Verantwortungslose Abbau- verheerender Aderlass vom E. Kálmán. Das Wiener Café des Roberto Schmidt erlebte man den wut Wallis und anderen Bergkan- Ungarn war geboren, und seine Dirigenten, den Regisseur, ja den Wer ist der Papst Europas? Unter der Streichung der Post- tonen nie akzeptiert werden Melodien fanden würdigen Platz Spiritus rector; wahrlich eine stellen werden vor allem die kann. CSPO-Infoteam Die EU will Österreich ausgren- verpflichtet seinen Orden durch im ehrwürdigen Leuk. ausgezeichnete Leistung eines zen, weil die FPÖ nicht auf ihrer ein besonderes Gelübde zur Welch eine Fülle von Klang, Me- kompetenten und musikalischen Linie liegt. Es ist begreiflich, Treue gegenüber dem Papst. lodie, Tanz, Eleganz, Bewegung, Laien und Leiters. dass die Österreicher dieses Ur- Wenn der Papst für alle verbind- dargeboten von wohlklingenden Als man aus der wohligen Wärme teil nicht hinnehmen wollen, weil liche, unfehlbare Entscheide SP-Populismus Sopranen, sehr starken Altis, in die kühlende Frische trat, der nur im Namen Gottes verbindlich treffen muss, kommt alles darauf verbunden mit allem Liebreiz der Blick von der Aussichtskanzel an, in welchen Gottes Namen der Die SP lernt schnell. Schon Oberwallis einen Untersu- Dorfschönen, so dass den routi- Ringacker über das beleuchtete Papst urteilt. immer versuchte sie, Tatsachen chungsrichter. nierten Herren die Augen aus Schloss und das trutzige Rathaus zu ihren Gunsten zu verdrehen. Halbwahrheiten dem Gesichte standen und die hinaus sich im Lichtermeer des Diesen Gott freizukämpfen von Nach den Wahlerfolgen der allem Aberglauben und aller Grossrat Georges Mariétan hat höfische Unterwürfigkeit in nie Varnerhanges verlor, da spürte verurteilt werden kann. Das Schwärmerei, war die Hauptar- im Namen der C-Gesamtfrak- endenden Verbeugungen endete. man unwillkürlich die handfeste wussten die Menschen eigentlich beit des Ignatius. In seiner Um- rechtspopulistischen Parteien tion eine Motion zur Erhöhung Beiderseits genoss man, und das Leuker Erde unter den Füssen, immer, bis in jüngster Zeit der gebung äusserte sich immer geht man nun zur linkspopulis- der Staatsratssitze von fünf auf dankbare Publikum ergatterte, dachte an das «Leuk Stadt» und Atheismus sein Regiment antrat wieder der Drang nach langem tischen Tagesordnung über. sieben hinterlegt. Die CVPO hat was noch zu bekommen war und empfand die Leuka fortis um und und wir angeblich zu «munteren Beten, wogegen er mit äusserster Dabei wird insbesondere gerne diese Vorlage mit keiner einzi- klatschte spontan auf offener in sich. Agnostikern» geworden sind. Die Entschiedenheit kämpfte. Er fand gegen die CVPO ausgeteilt. gen Stimme unterstützt. Auf der Szene. Bravissimo. Da wurde HeitDank...IerLeiker Antwort auf den Aberglauben sich damit «dem Willen Gottes Richterwahl durch Volks anderen Seite war die SP-Frak- selbst der herbe Leuker zum feu- Thomas Schmid, Brig kann aber niemals der Unglaube entsprechend, dem alles Ver- Anlässlich der Februar-Session tion Unterwallis bereit, den sein. Auf Fehlurteile im Namen nünftige und Gemässigte gefällt, lässt die SP keine Gelegenheit Vorschlag wenigstens zu prü- Gottes mit Urteilsenthaltung das seiner Weisheit entspricht». aus, um die Walliser Justiz fen. In der Stellungnahme der antworten, ist verfehlter als die Der Gott, «dem alles Vernünftige schlecht zu machen. Dem soll SP Oberwallis im WB kommt Fehlurteile selbst. gefällt», ermöglicht dem in des- nun mit einer Volkswahl der man aber schnell einmal zum Brutale Rechte oder Vor 400 Jahren ist der Domini- sen Namen urteilenden Papst Richter entgegengetreten wer- Schluss, dass die CVPO hinter kaner Giordano Bruno in Rom als unfehlbare Entscheide. den. Das klingt im ersten Mo- diesem Vorstoss stehen müsse, lieber brutale Linke? Ketzer verbrannt worden. Auf ment ebenso verlockend wie die um ihren Staatsratssitz zurück- der Basis des mathematischen Dieser Gott ist kein Gott irgend zuholen. Hat man solche Un- einer Religion mehr, die Privat- von der SVP vorgeschlagene Zum Artikel von Herrn W. Kürth vom Weltbildes vertrat er einen Volkswahl des Bundesrates. terstellungen vielleicht ir- schwärmerischen Patheismus. sache bleiben kann. Er autorisiert gendwo rechts abgeschaut? 11. Februar c/Dionys Jossen den höchsten Richter der Welt, Will das Wallis wirklich Rich- Wer heute unter der Mathematik ter, die als Wahlkämpfer durch PS: Zur unabhängigen Justiz entfesselten Atomenergie zittert, von dem auch die EU ihre Urteile Es ist geradezu rührend, was cher wie Stalin, Ceaucescu, bestätigen lassen muss, wenn sie den Kanton ziehen? — So quasi gilt es noch folgendes zu sagen: wünscht sich sehnlichst, dass es per Stimme einen Freispruch Entgegen aller Meinungen von Herr Kürth am Anfang über Honecker usw. nicht mit glei- doch damals der Kirche gelungen verbindlich sein sollen. Wenn der Toleranz aussagt. Ein paar Zei- chen Ellen gemessen werden Papst im ignatianischen Sinne oder eine erlassene Busse? Rechtsprofessoren waren kürz- wäre, die Mathematiker in die Übrigens, es ist zwar richtig, lich zwei SP-Bundesrichter len weiter, nachdem er sich wie die rechtsextremen, selbst Schranken zu weisen. päpstlicher wird als er heute ist, dann nicht, wenn, wie bei den kann er dieser höchste Richter dass im Rahmen der Gerichts- mitverantwortlich, dass Paral- Nicht dass ich mich jetzt anschi- reform ein starkes zentrales lelimporte von Markengütern vorerwähnten Henkern, die cken möchte, alle päpstlichen werden, den eine globale Zahl der brutal Gequälten und Menschheit dringend braucht. Untersuchungsrichteramt ein- weiterhin kaum möglich sein Urteile zu rechtfertigen, da ich ja gerichtet wird. Dies ist not- werden. Die SP-Gesetzeshüter Massakrierten nachweislich um als Ignatianer päpstlicher bin als Andreas Kreuzer-Müller wendig und wird auch durch die schützen damit Grossimporteu- Herrn Jossen entgegenstellte, Abermillionen höher war. der Papst. Ignatius von Loyola Oberwald CVPO unterstützt. Unter Mit- re auf Kosten der Konsumenten. war von diesem schönen Wort, Der demokratischen Ordnung hilfe der SPO verliert aber das CVPO fast wie bei einem vorüberge- halber hätten diese grausamen henden Gedächtnisschwund, und zahlenmässig erheblich einfach nichts mehr da. höheren kommunistischen Schwerstverbrechen in den BLS und SBB Leider hat Herr Kürth überhaupt Medien schon längst auch ent- nicht begriffen — eher nicht sprechend verurteilt werden Neue Zusammenarbeit notwendig Verkehrshalbierung — begreifen wollen — was Herr müssen. Vielleicht ist es sogar Jossen am 7. Februar «Garzon Herrn Kürth aufgefallen, dass Für die «VOV-Vereinigung nie zu aktivieren, wäre weg. Jobhalbierung — Richter oder Rächer?» i. S. statt dessen schon seit Jahren Oberwalliser Verkehr und Tou- Der Autoverlad am Lötsch- Pinochet ganz klar zum Aus- die einseitige linkslastige Ma- rismus» ist die Frage der Zu- berg wäre wohl weit weniger Die Verkehrshalbierungs-Initiative auf dem Holzweg druck bringen wollte, obwohl er nipulation und Hirnwäsche über sammenarbeit zwischen SBB innovativ. Die Wiederaufnahme es zuletzt deutlich genug sagte; die Medien andauert. Die Ge- und BLS ein wichtiges Walliser des Simplon-Autoverlads wohl Zugegeben, Verkehr hat seine Abgasvorschriften oder das Tatsache ist doch, dass die feu- nossen halten eben zusammen. Thema, zu dem sie wie folgt begraben (im Gegensatz zur negativen Seiten. Die Luftver- CO2-Gesetz zeigen gangbare erroten, linksextremen Verbre- Irma Zenklusen, Sitten Stellung bezieht. BLS haben die SBB an der schmutzung, der Lärm und Un- Wege auf. kürzlichen Offertstellung nicht fälle belasten die Menschen. Für Randregionen, insbesonde- teilgenommen). re für das Wallis, ist die Ver- Die vorzügliche bisherige kehrshalbierungs-Initiative un- Alpen-«Urlandschaft» regionale Zusammenarbeit der tragbar. Eine Annahme hätte BLS wäre in Frage gestellt: gravierende Folgen für die Als Kind bin ich auf die heimat- Instinkte, Gefühle nicht mehr, um Die SBB haben seit jeher allen beispielsweise mit dem Löt- Verkehr bedeutet aber auch eine Wirtschaft unseres Kantons. lichen Berge hinaufgestiegen, und in den Bergen zurechtzukommen Verkehr über den Gotthard ge- schental oder mit dem FO-Au- positive wirtschaftliche Ent- Nicht nur dass sich ein Grossteil sie erschienen mir wild, uner- — es gibt ja von jeder Route ge- zogen, auch wenn die Strecke toverlad oder mit dem Ober- wicklung und die Mobilität ge- unserer Bevölkerung nicht auf schlossen, unbegreiflich gross. naue Beschreibungen, Sicher- über den Lötschberg wesentlich walliser Regionalpass. hört heute zu einem wichtigen öffentliche Verkehrsmittel ab- Mit zunehmendem heitsvorkehrungen, markierte kürzer war. Gleichzeitig haben Die rücksichtsvolle Perso- Faktor unserer Lebensqualität. stützen kann, weil deren Ange- Wege und bewirtschaftete Hütten. die SBB den Autoverlad am nalpolitik der BLS im Ober- Die Volksinitiative geht viel zu bot zu wenig ausgebaut ist. Es Das heutige Industriezeitalter hat Simplon abserbeln und einge- wallis wäre zweifelsohne auch weit. Um die Mobilität einzu- würde uns in vielen Belangen die Alpen in wenigen Jahren hen lassen. Diese Politik hat der gefährdet. schränken, verlangt die 1996 geradezu die wirtschaftliche «verstümmelt», ihrer Geheim- Simplonlinie, dem Wallis und eingereichte Initiative, dass der Nabelschnur durchtrennt. So- Alter bin ich weiter in den Alpen nisse geraubt. Jetzt scheint es an dem internationalen Knoten- Bessere Zusammenarbeit motorisierte Strassenverkehr wohl Gross- wie auch Klein- herumgekommen und habe im- der Zeit, anderswo hinzugehen. punkt Brig eindeutig geschadet. Die VOV ist überzeugt, dass innerhalb von zehn Jahren zu und Mittelbetriebe sind auf ei- mer öfter Seilbahnen, Hütten, Wir hatten schon immer das Warum ist die BLS für die SBB eine «unfreundliche Übernah- halbieren sei. Wenn das Parla- nen gut laufenden Verkehr an- markierte Wege benutzt. Erst Recht, anderswo hinzugehen, plötzlich derart interessant? me» der falsche Weg ist. Not- ment innerhalb dieser Zeit kein gewiesen. Noch dramatischere später begann ich meine eigenen dem Reiz des Neuen, dem Ruf der Weil der Lötschberg im Ge- wendig ist aber eine neue Zu- Gesetz schafft, mit welchem Folgen könnte die Annahme der Wege zu gehen und abseits der Ferne zu folgen. Und ich würde gensatz zum Gotthard bereits sammenarbeit zwischen SBB diese Zielvorgabe erreicht wird, Initiative auf unseren wichtigs- Markierungen meine eigenen jetzt alles daheim lassen bis auf heute huckepack-tauglich ist, und BLS. Inbezug auf eine in- muss der Bundesrat Massnah- ten Wirtschaftszweig, den Tou- Routen zu suchen. einen guten Freund und mit ihm weil der Basistunnel am novative Eisenbahnpolitik und men zur Verkehrshalbierung rismus, haben. Grobe Ein- Das Abenteuer Berg verblasst zusammen anderswo hingehen. Lötschberg schon 2006 und am die gelebte regionale Verant- erlassen. Die CVP ist ganz klar schränkungen im Privatverkehr schnell, wenn der Ehrgeiz den Sollen die anderen ruhig weiter in Gotthard erst 2012 betriebsbe- wortung können auch die SBB der Meinung, dass diese Initia- würden in der Tourismusbran- Geissfuss der Technik ansetzt. grossen Gruppen und mit Hilfe reit ist, und weil die Bahnre- von der BLS noch einiges ler- tive übers Ziel hinausschiesst. che zu regelrechten Einbrüchen Ein Gebirge schrumpft, sobald der Technik ihre Gipfel stürmen. form plötzlich auch die SBB nen. Die Schweiz verfügt heute über der Gästezahlen führen. Alles in man Hütten darin baut und ihm Jederman hat das Recht, in die dem Wettbewerb aussetzen. Wenn das erreicht ist, kann eine vorbildliche Verkehrspoli- allem ist für die CVP klar: Die mit modernsten technischen Mit- Alpen zu steigen, die Berge ge- Fragliche Blitzfusion längerfristig wohl auch eine tik, die auch massgeblich von Initiative ist untragbar. Ent- teln zu Leibe rückt. Die Gebirge hören allen. Aber behandeln wir Wenn die SBB sich heute die «freundliche Fusion» ein The- der CVP geprägt wurde. Die sprechend deutlich wurde diese waren geschaffen, so zu sein, wie sie auch entsprechend und halten BLS einverleiben würden, wäre ma sein, das für Bern und das Realisierung der Neat und die an der Delegiertenversammlung sie die Pioniere vorfanden. Den- sie in Ehren. Unsere Aufgabe ist dies in vielen Bereichen nach- Wallis diskutabel ist. Bis dahin Einführung der Leistungsab- in Altdorf mit 170 gegen zwei noch wurde und wird alles getan, nicht mehr die weitere Erschlies- teilig für das Oberwallis: soll das Oberwallis sich für hängigen Schwerverkehrsab- Stimmen abgelehnt. um sie zu verändern, unserem sung, sondern die Erhaltung der Der Druck, den Lötschberg «seine BLS» wehren. gabe sind Beispiele dafür. Aber Jean-Michel Cina Sicherheitsbedürfnis anzupassen. Alpen als Urlandschaft. und damit auch die Simplonli- Der VOV-Vorstand auch die Verschärfungen der Nationalrat Wir brauchen unsere natürlichen Rafael Wellig, Bern SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 22 Heute gehts los Eröffnungsfeier in Münster Offiziell eröffnet wer- Weltcup Goms den die Weltcuprennen Dienstag, 15. Februar bereits heute Abend in 19.00 Präsentation und Aus- Münster, wo um 19.00 losung der Athletinnen Uhr die Startnummern- und Athleten auf dem auslosung mit einem Dorfplatz in Münster interessanten Rahmen- 19.45 Presse- und VIP-Apé- programm stattfindet. ro in Münster Mittwoch, 16. Februar Anwesend werden alle Läu- 10.30 Start Damen über fünf ferinnen und Läufer der roten Kilometer Gruppe (die ersten 30 des 11.30 Siegerehrung Medien Weltcups) sein. Vorgesehen im Ziel und an- ist auch ein Auftritt der frü- schliessend Presse- heren Gommer Langlauf- konferenz Damen im cracks wie Koni und Kari Pressezentrum Hischier, Koni Hallenbarter 11.45 Start Herren über zehn oder Edi Hauser. Und mit Kilometer Jean-René Fournier ist auch 13.15 Siegerehrung Medien die Walliser Regierung in im Ziel und an- Münster präsent. Für die schliessend Presse- musikalische Unterhaltung konferenz Herren im und das leibliche Wohl ist Pressezentrum selbstverständlich auch ge- 14.30 Grosse Siegerehrung sorgt. im Zielgelände

Elmar Diezig und Raoul Volken (rechts): «Wir sind bereit.» «Das ist wie Diezig: «Mehr können Lotto spielen» Im Goms sind die Stars fast lückenlos am Start

hbi) Die Weltelite ist im Bei den Damen sind alle Top- wir nicht tun» Goms praktisch lückenlos läuferinnen am Start. Angeführt vertreten. Von den ganz wird das Feld von Weltcuple- grossen Stars fehlen einzig aderin Kristina Smigun. Das Goms ist für die morgigen Weltcuprennen bereit die beiden Norweger Tho- mas Alsgaard und Espen Mit Walpen hbi) Der Countdown für das Wetter dann auch wirklich Diezig setzt Lob für die Strecke Bjervig. und Wenger die Weltcuprennen im so schlecht wird wie die Prog- auf die Italiener Zuversicht strahlt auch Raoul Beide sind krank. Das Fehlen Volken hofft, dass dem einen nosen, bleibt abzuwarten», Volken, Technischer Leiter der der Nummer zwei und drei der oder andern Schweizer ein Ex- Goms ist in vollem Weltrangliste ist natürlich ein Gange. Morgen Mitt- nimmts Diezig von der weniger Letztmals war der Weltcup Rennen, aus. Die Rundstrecke ploit gelingt. Und vor allem, ernsten Seite. 1993 zu Gast im Goms. Damals (5 km) befindet sich in einem Dämpfer, doch das Teilneh- dass vor eigenem Publikum alle woch werden dort die trumpften die Italiener in den tadellosen Zustand. Sowohl der merfeld ist trotzdem noch über sich hinaus wachsen. Damen und Herren ein «Im Goms sitzt man in Einzelrennen und den Staffel- norwegische wie auch der ös- hochklassig. Weltcupleader Nebst Brigitte Albrecht werden Skatingrennen austra- der ersten Reihe» wettkämpfen gross auf (siehe terreichische FIS-Delegierte Johann Muehlegg rückt damit morgen auch Sven Wenger und gen. Freilich wünscht sich auch der Kasten). Ein ähnlich starkes sparten gestern mit Lob nicht: natürlich erst recht zum Favori- Dominik Walpen starten. Beide OK-Präsident gutes Wetter. Vor Auftreten der Azzurri wünscht «Das ist perfekt.» Volken freuts ten auf. Der für Spanien lau- zeigten sich zuletzt an der SM Seit dem vergangenen Freitag allem auf die Zuschauerpräsenz sich Diezig auch morgen. «Gute natürlich. Und die Aussage des fende Deutsche gewann in die- im Val de Travers gut in Form. läuft in Ulrichen die Endphase. wird dies Einfluss haben. Weil Resultate würden in Oberitalien Norwegers, dass man in diesem sem Winter bereits zwei Rennen «Für beide ist dieses Rennen Rund 150 Personen sind an al- das Rennen auf einen Wochen- ein positives Echo auslösen. So Gelände regelmässiger Welt- und war zweimal Zweiter. Für eine gute internationale Stand- len Orten im Einsatz. Nebst 100 tag fällt, gibt sich Diezig vor- wie damals und das käme unse- cuprennen organisieren müsste, Raoul Volken gibt es trotzdem ortbestimmung.» Freiwilligen auch 50 Anghörige sichtig: «Wenn 3000 kommen, rem Tourismus sicher entge- ist natürlich Musik in den Ohren keinen klaren Favoriten: «Die Erster Anwärter der Schweizer der Grenzwacht und des Mili- bin ich zufrieden.» Weniger gen», hofft Diezig. der Gommer. Eine neue Homo- Spitze ist dicht. Ein Dutzend Herren für Weltcuppunkte ist Läufer kann gewinnen. Hier Reto Burgermeister. Brigitte tärs. Bisher ergaben sich keine wäre allerdings enttäuschend, Der Werbeeffekt wird so oder logierung wäre ein erster Schritt Probleme. «Wir haben in den denn näher sieht man die besten auf dem Ziel zu mehr Rennen einen Tipp zu wagen, ist wie Albrecht traut er zu, «dass sie so gross sein. Das Fernsehen Lotto spielen.» unter die ersten 15 läuft.» letzten Jahren Erfahrung in der Langläufer der Welt vielleicht wird während mehr als zwei im Goms. Doch vorerst zählt Organisation von internationa- lange nicht mehr. Und wer Stunden live übertragen. «Eine die Gegenwart. Und auf die ist len Rennen gesammelt. Das wirklich ins Goms geht am unbezahlbare Werbung für das man im Goms stolz. «Ein Jahr kommt uns jetzt zugute. Wir Mittwoch, der sitzt in der ersten nach dem schweren Lawinen- Männer. 4x10 km (freie Tech- Goms», freut sich Diezig. So wars 1993 nik): 1. Italien (Fulvio Valbusah, haben die Situation im Griff, die Reihe. «Der ideale Ort zum winter können wir zeigen, dass Giorgio Vanzetta, Marco Albarello, Ulrichen, Langlauf, Weltcup. diversen Ressortchefs arbeiten Zuschauen ist der Zielraum. Als Klubpräsident des SC das Goms wieder funktioniert», Silvio Fauner) 1:41:26,4. Männer, 15 km (klassische sehr gut. Wir haben alles un- Von dort aus sind auch die bei- Obergoms ist er natürlich stellt Bernhard Imoberdorf, Technik): 1. Marco Albarallo (It) Frauen. 4x5 km (frei): 1. Russ- ternommen, damit Athleten und den entscheidenden Aufstiege glücklich, dass gleich drei Regionalsekretär, fest. Für Im- 39:34,5. 2. Vegard Ulvang (No) land (Swetlana Nagejkina, Jelena Zuschauer am Mittwoch ein einsehbar», gibt Diezig einen Gommer am Start sein werden. oberdorf sind die jetzigen Ren- 10,0 Sekunden zurück. 3. Björn Välbe, Larissa Latsutina, Ljubow tolles Rennen erleben werden. Tipp. Das Gelände ist übrigens Nebst Brigitte Albrecht auch nen ein weiterer Beweis, dass Dählie (No) 33,8. Jegorowa) 57:05,0. 2. Italien (Ma- nuela di Centa, Bice Vanzetta, Ga- Mehr können wir nicht tun», leicht erreichbar. Wer mit dem Wenger und Walpen. «Das soll man auch im Goms mehr denn Frauen, 10 km (klassisch): 1. Je- briella Paruzzi, Stefania Belmondo) gibt sich OK-Präsident Elmar Zug kommt, ist nach einem auch ein Zeichen sein für unse- je über die Gemeindegrenzen lena Välbe (Russ) 28:43,4. 2. Mar- 33,7. 3. Norwegen (Trude Dyben- Diezig zuversichtlich. fünfminütigen Fussmarsch im ren Nachwuchs. Wenn man hinaus denkt: «Das war bereits ja-Liisa Kirvesiemie (Fi) 12,5. 3. dahl, Marit Wold, Elin Nilsen, Ma- Nicht einmal die schlechten Ziel. Für die Autofahrer stehen will, kann man etwas erreichen. bei der Olympiakandidatur der Stefania Belmondo (It) 16,6. — rianne Dahlmo) 1:12,6. 4. Schweiz Ferner die weiteren Schweizer: (Brigitte Albrecht, Silvia Honeg- Wetterprognosen beunruhigen Parkplätze in unmittelbarer Und für die Athleten soll dieses Fall und ist jetzt erneut so. Alle 18. Brigitte Albrecht 1:53,2. Diezig. «Ein bisschen Schnee Nähe des Wettkampfgeländes Rennen Motivation sein, weiter Gemeinden stehen hinter den ger, Elvira Knecht, Silke Schwa- Staffelresultate ger) 1:25,9. stellt kein Problem dar. Und ob zur Verfügung. hart zu arbeiten», meint Diezig. Rennen.» Im Goms hegt man grosse Pläne Ein nationales Langlauf-Leistungszentrum als Ziel

hbi) Mit der Entschei- ningsbedingungen ungenü- wieder Nachwuchsleute. Und genutzt. Damit sind drei wich- derzeit rund 200 000 Franken anten stehen mit viel Idealis- dung an der Spitze wer- gend. Zumindest diese kann in der nationalen Hierarchie tige Bedingungen gegeben», zur Verfügung. Mindestens mus hinter dem Projekt. Das ist den die Schweizerinnen man verbessern. «Nur mit einer gehört der Walliser Skiverband glaubt Volken. Dass sich bei 500 000 müssten es nachher richtig und auch gut. Es muss und Schweizer morgen Steigerung des Trainingsauf- mittlerweile mit den Bündnern den seit Dezember nicht mehr sein. Und auch die Anfangs- aber politisch und wirtschaft- in Ulrichen nichts zu tun wandes und einer besseren In- zu den erfolgreichsten. Kein genutzten militärischen Anla- investitionen würden sich auf lich machbar sein.» frastruktur können wir den Zufall, denn auch in Graubün- gen etwas machen liesse, ist für sicher drei bis vier Millionen Und nicht zuletzt erwartet man haben. «International Anschluss an die erweiterte den wird im Nachwuchsbe- die Gommer klar. Sie setzen in Franken belaufen. Ver- im Goms auch Hilfe des Ski- können wir momentan Spitze wieder schaffen», ist reich professionell gearbeitet. dieser Frage vor allem auf gleichswerte hat man aus dem verbandes. Doch aus Bern nicht mithalten», spricht Volken überzeugt. Der 36- Für Volken ist klar: «Wer Er- VBS-Chef Adolf Ogi. Dossier der Olympiakandida- fliesst in naher Zukunft bereits Volken Klartext. Jährige weiss, wovon er folg haben will, muss etwas Volken sieht auch im schuli- tur. Das nun geplante Projekt eine Million Franken in einen spricht. Als Chef der Nordi- dafür tun.» Das müsse, so schen Bereich optimale Vo- würde man im Vergleich zu Trainingsstützpunkt für die Im Goms macht man sich denn schen im WSV hat er Erfah- Volken, auch das Motto sein, raussetzungen: «Unsere Er- Olympia, vor allem was das Alpinen nach Zermatt. Da auch ernsthaft Sorgen um den rung. Als der Fiescher vor vier um international wieder den fahrungen mit der Handels- Skistadion betrifft, redimen- könnte für einige der Walliser Schweizer Langlauf. «Nach Jahren die Walliser Nordischen Besten näher zu rücken. schule für Sportler in Brig sind sionieren. Einen konkreten Kanal vorerst voll sein. Und dem Scheitern der Olympia- übernahm, gabs für den WSV sehr positiv. Und jetzt kann Zeitplan hat man nicht: «Wir von den Gommer Plänen kandidatur ist die Gefahr gross, an Schweizer Meisterschaften Gute man in Brig ja auch die Matura wollen schrittweise vorgehen.» wusste man in Muri zumindest dass jetzt plötzlich nichts ge- kaum etwas zu holen. Voraussetzungen erlangen.» Volken ist über- Gemäss Bernhard Imoberdorf in der letzten Woche noch schieht. Und das wollen wir Hinter Brigitte Albrecht klaffte Im Goms möchte man einen zeugt, dass sich auch für gilt es in den nächsten Wochen nichts. Morgen weilt Direktor hier im Goms vermeiden. Wir eine grosse Lücke. Volken re- nationalen Trainingsstützpunkt Sportlerinnen und Sportler, die und Monaten nun, eine genaue Mudry im Goms. Eine gute möchten ein nationales Zen- organisierte den Walliser oder gar ein nationales Lang- eine Berufslehre machen, Lö- Kosten-Nutzen-Analyse zu Gelegenheit für die Gommer, trum», sagt Diezig. Langlauf, bildete sieben Ani- lauf-Leistungszentrum schaf- sungen finden liessen. machen. Und dann müsste man die Pläne und ihre Anliegen mationsgruppen im ganzen fen. Ein hohes Ziel, doch die das Projekt auch noch politisch auch den SSV-Spitzen darzu- «Etwas für Kanton und je einen Trai- Voraussetzungen sind gut. Wer soll das in allen Gemeinden durch- legen. den Erfolg tun» ningsstützpunkt im Ober- und «Das Goms ist schneesicher, bezahlen? bringen. Imoberdorf steht den Und spätestens dann wird sich Der Stellenwert des Langlaufs Unterwallis. Und siehe da. Die die Pisten anspruchsvoll und Die zentrale Frage ist natür- Plänen auch positiv gegenüber, zeigen, ob das Projekt eines ist in der Schweiz klein und Erfolge stellten sich rasch ein. die militärischen Anlagen in lich: Wer soll das bezahlen? aber der Regionalsekretär will Tages Realität sein kann oder entsprechend sind die Trai- Selbst im Unterwallis gibt es Ulrichen werden nicht mehr Als WSV-Chef stehen Volken nichts überstürzen: «Die Initi- nur Wunschtraum bleibt . . . SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 23 In Kürze Bartsch: «Ich unterschreibe, wenn...» Patty Schnyder in den Achtelfinals Si. Patty Schnyder hat beim Im SSV werden diese Woche die Weichen für die Zukunft gestellt mit 535 000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Hannover ihre spg. Die Gefahr ist zwar die sehr geschickt auf der hält, damit er blühen und ge- Erstrundenpartie gegen die Klaviatur der Transferge- deihen kann. Rumänin Raluca Sandu 6:2, 7:6 gering, aber sie ist da. (7:1) gewonnen. Nächste Geg- Der Schweiz. Skiverband rüchte spielen können. So Dann möchten Sie ihren kann es auch mal einen Wink nerin der 21-jährigen Baselbie- (SSV) könnte im Jahr Verantwortungsbereich auf terin, die das Turnier 1998 ge- mit dem Zaunpfahl geben. den Nachwuchs ausgedehnt eins des Neuaufbaus seine Bartsch: Durchaus. wonnen hatte, ist entweder die Leaderfigur Dieter haben? Spanierin Gala Leon Garcia Doch das neue, von Abeg- Bartsch: Die Gestaltung dieses oder die Qualifikantin Sonya Bartsch bereits wieder glen+Partner für viel Geld Bereichs muss ich mit Jean- verlieren. Dem Österrei- Jeyaseelan aus Kanada. entwickelte Konzept beinhal- Daniel Mudry besprechen. Ich Die als Nummer 8 gesetzte cher sind Offerten aus tet ja einen Mann zwischen habe ein paar Ideen, die ich Deutschland und Nor- Schnyder (WTA 25) traf in Ihnen und Mudry, und Mu- realisieren möchte. Hannover erstmals auf Sandu wegen unterbreitet wor- dry ist angestellt worden, um Das tönt, als ob Sie mit der (WTA 162). Die 20-jährige den, und Bartsch ver- dieses Konzept umzusetzen. gegenwärtigen Situation un- Rumänin hatte seit August kein heimlicht nicht, dass er Muss er jetzt über seinen zufrieden wären. Turnier mehr auf der WTA-Tour sie zumindest geprüft hat. Schatten springen? Bartsch: Ja, so bin ich nicht bestritten und konnte nur im Doch sein Herz schlägt Bartsch: Wenn dieser «Mann glücklich. zweiten Satz ernsthaft Gegen- zwischendrin» die Arbeit macht, wehr bieten. Übersteht Schny- für den Schweizer Ski- wie ich sie mir vorstelle und so, Worüber? sport, und er möchte die Bartsch: Ich bin einfach nicht der die nächste Runde könnte wie ich das mit Mudry vorbe- sie in den Viertelfinals auf die vor zehn Monaten be- sprochen habe, dann ist er mir glücklich. gonnene Arbeit gerne Zu Beginn ihrer Tätigkeit topgesetzte Serena Williams sehr willkommen. Aber ich will treffen. fortsetzen — aber nach keinen zusätzlichen Chef, der haben Sie die medizinische gewissen Vorstellungen. nun kommt und mir sagt: Betreuung harsch kritisiert. Ivankovic kehrt zu den Richard Hegglin fragte Bartsch, du hast dies und jenes Wo machen Sie sonst noch Schwachstellen aus? ZSC Lions zurück nach. zu tun. Ich bin nicht die Person, Rapperswil-Stürmer Vjeran Bartsch: Es gibt noch viele die fünf Chefs braucht. Mir ge- Ivankovic (25) kehrt per sofort Sie verlängern den Vertrag Dinge, die wir verändern wol- nügt ein guter. Andere Chefs zu den ZSC Lions zurück. Für mit dem SSV, wenn . . . len und verändern werden. können sie einstellen, so viele die Zürcher hatte der Uzwiler Dieter Bartsch: Wenn noch Gottseidank habe ich mir mit sie wollen, aber alle unter bereits vier Jahre gespielt, bevor zwei, drei Details geregelt mir... weiterer Kritik Zeit gelassen, werden. Aber es hat sich in den und ich will auch nicht öffent- er auf die Saison 1997/98 hin zu Ambri-Piotta wechselte. Zu letzten Tagen bereits Entschei- «Nicht glücklich» lich kritisieren. Ich möchte ein- dendes getan. Direktor Mudry fach meinen Bereich haben, in Rapperswil-Jona stiess er erst Da gibt es noch einen andern auf die laufende Saison hin. bat mich, ihm bis Ende Februar Chef, oder jetzt zwei, einen dem ich mit möglichst wenig mitzuteilen, mit welchen Trai- Störungen arbeiten kann. Und Für den bis zum Saisonende Nachwuchschef und einen so verletzt ausfallenden Ersatz- nern, Co-Trainern usw. ich genannten Bereichsleiter die erwähnten Schnittstellen weiter arbeiten möchte, damit zum Nachwuchs sollten keine torhüter Thomas Papp über- Dieter Bartsch: «Chefs können sie anstellen, aber unter mir . . .» Nachwuchs. Man spricht von nahmen die ZSC Lions Goalie wir frühzeitig die Planung in Schnittstellen. Wer ist jetzt Grenze und kein tiefer Graben Angriff nehmen können. Das sein, sondern eine Zone, wo ein Oliver Wissmann (21) vom für welchen Nachwuchs zu- Partnerklub Grasshoppers. war für mich ein sehr wichtiges Einsetzung eines mir überge- Bartsch: Wir hatten in Kitzbü- ständig? erspriesslicher Informations- Signal. ordneten Leistungssportchefs, hel ein sehr positives Gespräch. Bartsch: Der Nachwuchs ist und Gedankenaustausch statt- Ueli Schwarz wird wo ich mir gesagt habe: Wenn Es ist für mich wichtig, die per- meine Quelle. Ich sehe mich auf findet. das passiert, dann bin ich sonellen und organisatorischen Langnau-Sportchef «Dann bin ich schnell einem Baum sitzen, der ziemlich Dann unterzeichnen Sie einen Ueli Schwarz kehrt zu sei- weg» schneller weg, als ich gekom- Fragen frühzeitig regeln zu trocken ist. Das Wasser, das neuen Vertrag, allenfalls auch men bin. können, damit die Gerüchtekü- nem Stammklub Langnau zu- Aber unter den Details gibt es momentan fliesst, reicht nicht. für länger als ein Jahr? rück. Per 1. April wird er beim noch offene Fragen, die nicht che — auch um meine Person — Der Baum wird immer trocke- Bartsch: Ich finde, wir müssen Das heisst mit andern Wor- nicht zu stark zu brodeln be- NLA-Verein neuer Sportchef. so kleine Details sind . . . ten, Sie werden unter keinen ner. So sitze ich auf einem dür- längerfristige Verträge anstre- Der 40-jährige Langnauer löst Bartsch: . . . so klein nicht, das ginnt. Denn zu viele Gerüchte ren Ast und sehe mich abstür- ben, nicht nur mit mir — auch Umständen einen Chef Leis- sind schlecht für das Klima. Jakob Kölliker ab, der als voll- ist wahr. Da lag etwas in der tungssport zwischen Ihnen zen. Deshalb muss ich mich mit den andern Trainern. Das amtlicher U20-Nationalmann- Luft, zum Beispiel im Zusam- und Direktor Mudry akzep- Aber auch Sie gehören ja zur auch darum kümmern, dass der wäre sinnvoll. schaftstrainer zum Verband menhang mit der geplanten tieren? Kategorie der Schlitzohren, Baum genügend Nahrung er- Interview: Richard Hegglin (SEHV) wechselt. John Fritsche bleibt in Ambri Ausländer John Fritsche hat seinen Vertrag bei Ambri-Piotta um Keine WM-Werbung im Test eine weitere Saison verlängert. Der 34-jährige Flügel, der auch Trainingslager des mit Zug und den ZSC Lions in FC Visp im Tessin Zusammenhang gebracht wur- in eigener Sache de, trägt seit 1994 das Dress der (wb) Vom letzten Donners- Leventiner. Der US-Schweizer, tag bis Sonntag absolvierte der 1990 in Bern die A-WM für Bilanz des Afrika-Cups in Nigeria der 1.-Ligist FC Visp ein die USA bestritt, ist ein Spröss- viertägiges Trainingslager in ling von Ambri, bei dem er in spg. Auseinandersetzungen rade erhöhen. Friedlich verlief Tore zum Ausgleich.Im Penal- amerikanischen Verbandes sei- Ascona. Dabei wurde ein der Saison 1984/85 als 16-jäh- zwischen randalierenden Fans dagegen die Jubelfeier in Ka- tyschiessen hatte Kamerun das ne Aufwartung. Auf südamer- neuer Ausländer getestet. riger in der NLA debütierte. und der Polizei haben den meruns Hauptstadt Yaounde. bessere Ende für sich, weil kanischem Boden räumte Blat- Beim getesteten Spieler han- Final des Afrika-Cups über- Nach dem von entscheidenden Nwanku Kanu und Victor Ik- ter auch Brasilien noch Chancen delt es sich um den Liberianer Sascha Müller für schattet. Nach der unglückli- Versuch im Penaltyschiessen peba auf nigerianischer Seite auf die Ausrichtung der WM Eddie Karwhoo, der Offen- Oman nachnominiert chen Niederlage von Gastge- von Rigobert Song feierten scheiterten. Ikpeba war der 2006 ein: «Brasilien hätte es sivmann verfügt über einen Interims-Nationalcoach ber Nigeria im Penaltyschies- Zehntausende bis tief in die grösste Pechvogel, denn sein verdient, die Weltmeisterschaft französischen Pass. Der 24- Hanspeter Zaugg hat für das am sen gegen Kamerun setzte die Nacht den dritten Erfolg ihrer Ball prallte von der Latte klar auszurichten», sagte er und Jährige gab vor zweieinhalb Mittwoch in Oman beginnende schwer bewaffnete Polizei am «unzähmbaren Löwen» bei der hinter die Linie. Doch der tune- überraschte mit dieser Aussage Jahren bereits ein kurzes Trainingslager dre Schweizer Sonntagabend im Stadion und Afrika-Meisterschaft nach 1984 sische Schiedsrichter Mourad die anwesenden Vertreter der Gastspiel beim FC Naters. Fusball-Nationalmannschaft später in den Strassen von und 1988.Auch Staatspräsident Daami gab den Treffer nicht. anderen vier WM-Bewerber Der Test beim FC Visp fiel für den 30-jährigen St. Galler Mit- Lagos Tränengas gegen die Paul Biya gratulierte dem Team, Deutschland, England, Süd- die Verantwortlichen positiv telfeldspieler Sascha Müller aufgebrachte Menge ein. Nach das durch Tore von Samuel Blatter in Asuncion afrika und Marokko. Denn ge- aus. Sollten die Formalitäten nachnominiert. Müller bestritt Berichten von Augenzeugen Eto’o und Patrick Mboma be- FIFA-Präsident Joseph Blatter mäss einem Experten-Bericht erledigt sein, wird Karwhoo bisher zwei Länderspiele für die sollen sogar Schüsse gefallen reits mit 2:0 geführt hatte. Ra- liess sich für einmal ein bedeu- der FIFA-Inspektoren muss in den 1.-Ligisten in der Rück- Schweiz. sein. phael Chukwu und Paris-St- tendes Finalspiel entgehen. Der Brasilien Infrastruktur und Sta- runde (Start am 5. März) ver- Schon vor dem Final war es Germains Starspieler Jay Jay Walliser machte am Wochen- dien im Hinblick auf 2006 stärken. während und nach den Spielen Okocha erzielten für Nigeria ende im paraguayischen Asun- «dringend weiter entwickelt Das Programm des Trainings- Aufdenblatten 8. des nigerianischen Teams im- kurz vor und nach der Pause die cion dem Kongress des süd- werden». camps mit fünf Trainings und Europacup-RS mer wieder zu Zwischenfällen drei Partien innert vier Tagen gekommen. Der Halbfinal gegen war für die Spieler «nahrhaft». Sierra Nevada (Sp). Europacup. Südafrika musste für zehn Mi- Wahl am 6. Juli In den Testspielen verlor man Frauen. Riesenslalom: 1. Selina nuten unterbrochen werden, Geht es nach Blatters Vorstel- Heregger (Ö) 2:05,22. 2. Stina-Hof- gegen den 1.-Ligisten Ascona gard Nilsen (No) 0,40 zurück. 3. Ca- weil hunderte von Fans nach lung, die nächste WM im «kon- mit 1:2 (Torschütze: Manz) rolina Ruiz Castillo (Sp) 1,96. 4. Ka- dem 2:1 in der Verlängerung im tiententalen Uhrzeigersinn» zu und bezwang die beiden 2.- tarina Breznik (Sln) 2,39. 5. Caroline Glauben an ein «Golden Goal» vergeben, bleibt Südafrika erste Ligisten Maggia 1:0 (Tor- Pellat-Finet (Fr) 2,81. 6. Martina das Spielfeld gestürmt hatten. Wahl. Die letzten beiden End- Lechner (Ö) 3,46. 7. Katrin Holzer schütze: Alain Sury) und Se- (Ö) 3,71. 8. Fränzi Aufdenblatten (Sz) Im Anschluss an die Partie sei es runden fanden in den USA und mentina 3:2 (Torschützen: zu wilden Schiessereien in der in Frankreich statt, für die WM 3,84. 9. Manuella Silvestre (Fr) 4,70. Bajrami, Manz und Karwhoo). 10. Julie Duvillard (Fr) 4,74. 11. Lisa Innenstadt gekommen, bei de- 2002 sind Japan und Südkorea Bremseth (No) 5,24. 12. Katja Wirth nen es sogar Tote gegeben ha- die Gastgeber. Der Entscheid (Ö) 5,35. 13. Sophie Ormond (Gb) ben soll, berichtete die franzö- durch das 24köpfige FIFA- 5,50. 14. Jeannette Korten (Au) 6,98. sische Sportzeitung «L’Equipe». Exekutiv-Komitee fällt am 6. Sané zu 15. Carolina Dummer (Ö) 7,13. — Wüste Szenen Juli, vier Tage nach dem EM- Schaffhausen Nur 15 klassiert. Während sich die Offiziellen Final in Rotterdam.Sollte keiner nach dem Final von Polizei- der fünf Kandidaten bei der Si. NLB-Abstiegsrundenteil- Einheiten in ihre Hotels eskor- Abstimmung im ersten Wahl- nehmer Schaffhausen hat den Sport am TV tieren liessen, brach die öffent- gang die absolute Mehrheit er- 39-jährigen Stürmer Souleyman Heute Dienstag liche Sicherheit in der Stadt halten, fällt der Bewerber mit Sané vom österreichischen völlig zusammen und spielten der niedrigsten Stimmenzahl Bundesligisten Linzer ASK SF 2 22.20 Sport aktuell: sich inmitten von Sirenengeheul heraus. Danach sind nach dem übernommen. Der Senegalese Eishockey: 44. Runde NLA wüste Szenen ab. Obwohl die gleichen Schema maximal drei spielte früher bei Wattenscheid Ski alpin: Bernhard Russi - Vorkommnisse nicht im direk- weitere Wahlgänge vorgesehen, in der 1. und 2. Bundesliga so- 30 Jahre nach seinem ten Zusammenhang mit der bis ein Kandidat die Mehrheit wie bei Lausanne Sports. Im Abfahrtssieg Bewerbung Südafrikas um die der Stimmen auf sich vereinigen Weiteren verpflichteten die Aktuelle Nachrichten WM 2006 stehen, dürften sie kann. Das Wahl-Prozedere lehnt Ostschweizer den Kongolesen Eurosport doch ein schlechtes Licht auf die sich derart an den Olympia- Christ Bongo (24) von Aarau. 12.00 Euro Goals (W) Kandidatur werfen und Afrikas Modus an, nach welchem die Beide Spieler erhalten Verträge 21.00 Live: Epinal: Boxen Leicht- schwergewichtskampf: Chancen auf die erstmalige Winterspiele 2006 nach Turin bis zum Saisonende, sofern ih- Jean-Marc Mormeck/Fr - Rob Ausrichtung der WM nicht ge- Kameruns Jubel — und dann fielen in Lagos sogar Schüsse . . . vergeben wurden. zo nen die Arbeitsbewilligung er- Bleakley/USA teilt wird. 23.00 Fussball: EM-Legenden SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 15. Februar 2000 25 Hannawald: Zehn Jahre nach Thoma Skiflug-WM in Vikersund

Si. Der Deutsche hat an der Anpfiff Skiflug-Weltmeister- Visp - Genf/Servette: Dienstag, schaft in Vikersund (No) 19.30 Uhr. Gegner mit Weiten von 179,5, 188 Genf/Servette hat in den letzten und 196,5 Metern seine sechs Runden nicht mehr ver- erste Einzel-Goldmedaille loren und hat sich nach einem geholt. Der WM-Zweite schwachen Saisonstart weit von 1998 distanzierte nach vorne gearbeitet. Die Ver- Andreas Widhölzl (Ö) um teidigung des 3. Platzes ist das 14,2 Punkte. Der dritt- Ziel in den letzten zwei Quali- platzierte fikationsrunden. (Fi) lag schon 52,7 Zähler Letzte Resultate: La Chaux-de- Fonds (a) 1:1, Lausanne (h) 4:3. zurück. Andreas Küttel Topskorer: Heaphy 59 (24/35), (Einsiedeln) kam als bes- Beattie 50 (18/32), Wicky 28 ter Schweizer auf Rang (9/19). 27. Zuschauer-Durchschnitt: 1674. Nachdem am Samstag kein Team-Report Ernstkampf möglich war und Das heutige Heimspiel gegen auch am Sonntag wegen vieler Servette und die Partie in Lau- Ungereimtheiten keine Wertung sanne sind nur noch Vorberei- zustande gekommen war, tung für die Play-outs gegen konnte auf dem umgebauten GC. «Und trotzdem sind sie Skiflug-Bakken in Vikersund wichtig,» so Olivier Mathier. gestern endlich bei optimalen «Positive Resultate wären gut Bedingungen geflogen werden. für die Moral. Und wir wollen Mit Sven Hannawald setzte sich noch unser Defensivsystem vom ersten der drei Durchgänge verbessern, das uns gegen GC an jener Mann an die Spitze, der den Ligaerhalt bringen soll.» bereits im Training und vor al- Medizinblatt lem beim abgebrochenen Ausfallen sollte keiner, alles an Wettkampf am Sonntag mit ei- Bord beim EHC Visp. nem Flug auf 214,5 m über- zeugt hatte. Der Grossschanzen- Aufgeschnappt Hannawald: «Viel stressiger als vor zwei Jahren . . .» Für Olivier Mathier ist Ende WM-Zweite und Team-Welt- meister des Vorjahres sicherte Saison definitiv Schluss, der 35- ist beim Skifliegen die Kraft gang Steiert, der an der Ent- Nur Bruno Reuteler (35.) ver- jährige hängt seine Schlitt- sich seinen ersten Einzeltitel in Dank Gefühl und souveräner Manier. Bei der 16. Technik nicht so wichtig. Viel mehr wicklung des neuen Produkts passte den 2. und 3. Durchgang. schuhe an den berühmten Na- zählen das Fluggefühl und die massgeblich beteiligt war. Nach Weiten von 131 und 130 gel. Und zieht diese nur noch Austragung der Skiflug-WM «Bis zu diesem Titelgewinn war gute Technik», sagte der ge- Metern war Küttel nur nach an, um eine Juniorenmannschaft kam er als erst zweiter Deut- es für mich viel stressiger als lernte Elektrotechniker aus dem «War nicht leicht» dem 3. Versuch auf 152 Meter zu trainieren. scher nach zu Weltmeister-Ehren. Der frühere vor zwei Jahren, als ich Silber Schwarzwald. Er war auch des «Es war nicht leicht, weil die richtig zufrieden: «Das war WB-Thermometer Teamkollege von Hannawald, gewann», sagte ein stolzer Sven Lobes voll über die Schanze: anderen Favoriten am Vortag endlich Skifliegen», freute sich Zuletzt in Olten gewonnen, setzt der als Skisprung-Experte bei Hannawald. «Ich bin froh, dass «Der Umbau hat sich wirklich zwei Sprünge gehabt hatten», der 20-jährige Student. Am der EHC Visp im richtigen RTL arbeitet, hatte 1990 eben- es mit dem ersten Einzeltitel gelohnt. Die Flugkurve ist op- sagte Andreas Widhölzl und nächsten Wochenende werden Moment zu einem (morali- falls in Vikersund Gold ge- endlich geklappt hat.» Der 25- timal, und man fühlt sich viel fügte an: «Sven ist verdient die Schweizer in derselben Be- schen) Höhenflug an? Einen wonnen. Wie heuer wurde der jährige Deutsche konnte auf der sicherer als beispielsweise in Weltmeister geworden.» Mit setzung beim Skiflug-Weltcup solchen weist derzeit Servette Weltmeister auch damals wegen modernen Anlage seine spe- Planica, wo man viel höher in Janne Ahonen wurde einer der in Kulm/Bad Mitterndorf (Ö) auf. Nicht zu unterschätzen: des Windes erst am dritten ziellen Flug-Eigenschaften voll der Luft liegt.» Mitfavoriten Dritter. «Beim zur WM-Revanche antreten. Visp kämpft auch um seine Zu- Wettkampftag — in nur zwei zum Tragen bringen. «Im Ge- Hannwald, im Sommer Ge- ersten Sprung wollte ich zuviel, schauer in den Play-outs. Durchgängen — erkoren. gensatz zu einer Grossschanze samtsieger des Grand-Prix, hat deshalb misslang er mir», sagte eine schwierige Zeit hinter sich. der Finne, der mit Bronze zu- Skiflug-WM Vikersund (No). Skiflug-WM. Zu Saisonbeginn hatte er eine frieden war, nachdem er 1999 Schlussklassement (3 Durchgänge): Bronchitis auszukurieren. Dann an den WM in Ramsau dreimal 1. Sven Hannawald (De) 536,8 ging ein Bild um die Welt, mit Vierter geworden war. Nach (179,5/188/196,5). 2. Andreas Wid- Eine Woche dem ihm Magersucht nachge- dem 1. Durchgang war er als 13. hölzl (Ö) 522,6 (180,5/180/195). 3. sagt wurde. Erst in den letzten noch einen Rang schlechter Janne Ahonen (Fi) 484,1 Wochen, nach einem Skiwech- platziert als Weltcup-Leader (147,5/180,5/190). 4. Tommy Inge- Pause für Kernen brigtsen (No) 479,6 sel, fand der Team-Olympia- , der am Schluss (154,5/169/194,5). 5. Noriaki Kasai Si. Bruno Kernen, der am bandriss einer Operation unter- Zweite zu seiner Form zurück. «nur» Sechster wurde. «Dieser (Jap) 466,4 (159,5/158/184,5). 6. Anpfiff Sonntag in St. Anton im ziehen müssen. Nach nur sechs «Irgendwo im Hinterkopf bleibt Rang ist gut, wenn man be- Martin Schmitt (De) 462,1 Siders - Lausanne: Dienstag, Tagen Schneetraining zeigte er so ein Bild schon hängen. Vor denkt, was der Junge in der (151,5/177,5/181,5). 7. Kazuyoshi zweiten Super-G nach Funaki (Jap) 453,5 (152,5/154,5/183). 19.30 Uhr. einem Schlag aufs Knie in diesem Winter teilweise be- allem wenn man dann immer letzten Zeit alles zu ertragen merkenswerte Leistungen, doch darauf angesprochen wird», hatte», nahm Bundestrainer 8. Andreas Goldberger (Ö) 450,1 Gegner das Rennen (mit zweit- (160,5/145/187,5). 9. Lasse Ottesen Lausanne hinkt mit dem 7. ist nun nach dieser (zu) kurzen sagte Hannawald. Eine Rolle Reinhard Hess den ständig von (No) 447,0 (149,5/171/177). 10. Hi- Zwischenrang seinen eigenen bester Abschnittszeit) Vorbereitungsphase eine ge- hat auf dem Weg zum Erfolg TV-Kameras verfolgten Dop- deharu Miyahira (Jap) 435,6 Erwartungen hinterher. Die abbrach und aufrecht ins wisse Überbelastung entstan- sicher auch der neue Fischer- pelweltmeister in Schutz. Nur (147,5/151/182). 11. Risto Jussilainen Waadtländer liegen nur zwei Ziel fuhr, muss eine ein- den, die eine Pause nötig macht. Ski gespielt. Obwohl er am auf Rang 7 kam Titelverteidiger (Fi) 431,8 (138,5/167,5/175,5). 12. Punkte vor Siders und wollen wöchige Skipause ein- Da an den nächsten beiden Sonntag einen Ski gebrochen (Jap). Christof Duffner (De) 428,7 (152/155/181,5). 13. Nicolas Dessum diesen Vorsprung zumindest schalten. Wochenenden technische Be- hatte, fand Hannawald das Ver- (Fr) 426,2 (153/153,5/169,5). 14. verteidigen. Aufgepasst auf werbe anstehen, hat der Unter- trauen in den neuen, noch nie Schweizer wie erwartet Roberto Cecon (It) 422,2 Marois: Während der Saison Der Berner leidet an einer Ge- bruch auf Kernens Wettkampf- gesprungenen Ski und wurde Nach den jüngsten Leistungen (140/156,5/174,5). 15. Jani Soininen verpflichtet, hat er bereits eine lenkentzündung im operierten programm keine Auswirkun- damit Weltmeister. «Zufälli- im Weltcup konnte man von (Fi) 407,7 (128/155,5/174,5). — für seine Einsatzzeit beachtliche Knie; der Vedacht auf eine gen. Bis zu den beiden Abfahr- gerweise war dieses Paar auch den Schweizer Springern nicht Ferner die Schweizer: 27. Andreas Meniskusverletzung bestätigte ten und dem Super-G in mit einer Eisstruktur versehen. viel mehr erwarten als die Qua- Küttel 345,1 (131/130/152). 30. Mar- Skorerbilanz aufzuweisen. co Steinauer 313,6 (130/124/139). — Letzte Resultate: GC (h) 4:3, sich glücklicherweise nicht. Kvitfjell (3.—5. März) sollte So war der Ski noch schneller lifikation das 30er-Finalfeld. Nicht in den zwei Final-Durchgän- Servette (a) 4:3. Kernen hatte sich im Frühjahr Kernen wieder einsatzbereit als der andere», freute sich auch Dies gelang Andreas Küttel gen der besten 30: 35. Bruno Reute- Topskorer: Verret 45 (17/28), nach seinem zweiten Kreuz- sein. der deutsche Co-Trainer Wolf- (27.) und Marco Steinauer (30.). ler 95,4 (122). Lapointe 23 (11/12), Marois 23 (14/9). Saas-Grund fällt zwiespältig Zuschauer-Durchschnitt: 3449. Heute Abend «Alles ist aus. «Durch die vielen be- Team-Report Ski-Weekend ruflich bedingten Absenzen Torhüter Matthias Lauber und Eishockey möglich» zu Beginn habe ich wohl die Play-offs: «Mir wäre Chur Meisterschaft Nationalliga A, Saas-Grund heute nicht die Leistung gebracht, lieber als La Chaux-de-Fonds. Qualifikationsphase, 44. Runde: die viele von mir erwarteten. Mit La Chaux-de-Fonds haben in Adelboden 19.30 Davos - Lugano Abend in Villars 19.30 Kloten - Bern Ich muss mir schwer Ge- wir in den letzten Play-offs Am Wochenende 19.30 Langnau - Ambri-Piotta bhp) Letztes Zwischen- danken darüber machen, ob schlechte Erfahrungen gemacht, 19.30 Rapperswil/Jona - Freiburg runden-Spiel für Saas- ich noch eine Saison hier 19.30 Zug - ZSC Lions und gegen Chur haben wir mit Grund heute Abend in Vil- anhängen soll. Denn jetzt hat Si. Zum ersten Mal in der standen fast immer Schweizer Meisterschaft Nationalliga B, einer Ausnahme immer gut lars. Mehr als ein Pflicht- der Beruf Priorität.» ausgesehen.» Weltcup-Geschichte auf dem Podest; letzter Qualifikationsphase, 35. Runde: Schweizer Sieger war Michael 19.30 Grasshoppers - Chur spiel? Durchaus mög- Medizinblatt kommt Adelboden am 19.30 La Chaux-de-Fonds - Biel lich . . . 1. Liga Samstag und Sonntag zu von Grünigen im Jahr 1996. Die 19.30 Siders - Lausanne Gruppe 3: Silietti ist wieder im Training. letzten beiden Rennen gewann 19.30 Thurgau - Olten Denn — Oliver Horvath traut Finalrunde, 6. Runde: Ob er spielen kann, wird kurz- einem Ski-Weekend. Ne- Hermann Maier. 19.30 Visp - Servette Marly im Heimspiel gegen Gruppe A fristig entschieden. Sicher wie- ben dem Riesenslalom, Die Frauen stehen im schwedi- Tabelle Star Lausanne durchaus ei- 20.00 Moutier - Ajoie der dabei sind Andenmatten und 1. Chur* 34 22 2 10 136: 94 46 20.15 F. Morges - Fr. Montagnes der in der Regel am schen Are im Einsatz, wo vom 2. Chaux-d.-F.* 34 19 5 10 123: 91 43 nen Sieg zu. Und dann stünde Gruppe B: Jezzone. Dienstag vor den Lau- Donnerstag bis Sonntag gleich 3. Servette* 34 17 5 12 114: 86 39 Saas-Grund bei einem eige- 20.00 Marly - Star Lausanne 20.15 Aufgeschnappt drei Rennen (ein Riesenslalom, 4. Biel* 34 17 3 14 136:127 37 nen Erfolg in Villars vor den Villars - Saas-Grund berhornrennen ausge- 5. Olten* 34 16 3 15 115:114 35 Abstiegsrunde Torhüter Laubers sportliche tragen worden war, ver- eine Sprintabfahrt in zwei Läu- 6. Thurgau* 34 14 7 13 105:109 35 Waadtländern und entkäme 20.00 Martinach - Neuenburg Zukunft ist noch nicht be- fen und ein Slalom) ausgetragen 7. Lausanne* 34 14 5 15 109:111 33 damit dem «Los» Ajoie in Gruppe 3/B anstalten die Adelbodner 8. Siders* 34 13 5 16 114:126 31 stimmt. In dieser Woche erwar- nun zusätzlich noch einen werden. Der Riesenslalom fin- den Halbfinals. «Alles ist 1. Star Lausanne 540126:12 11 tet er einen Anruf aus Ambri, det unter Flutlicht statt. Das 9. Visp+ 34 11 3 20 117:159 25 möglich. Auch was unser 2. Saas-Grund 5 3 0 2 17:15 10 Slalom und wollen damit 10. GC+ 34 5 6 23 89:141 16 3. Marly 5 2 0 3 16:16 6 unterschrieben ist nach wie vor Gelände behagt vor allem Sonja * in den Play-off Abschneiden in den Play-off 4. Villars 5 1 0 4 9:25 3 ein riesiges Skifest feiern. + in den Play-out nichts. Nef: 1998 war sie dort Zweite betrifft. Wir brauchen auch Gruppe 3/A: geworden, 1999 Dritte. gegen Ajoie keine Angst zu 1. Ajoie 5 5 0 0 30:10 14 WB-Thermometer Da schon bei den Wochentags- 2. Moutier 5 3 0 2 21:19 7 Das Weltcup-Programm der Wo- haben. Auch wenn es in den Siders hat seine letzten vier veranstaltungen über 10 000 3. Forward Morges 5 2 0 3 15:22 6 Heimspiele gewonnen. Der 5. Zuschauer kamen, kann fürs che. Frauen in Are. Donnerstag: Halbfinals sehr schwer wird. 4. Franches M. 5 0 0 5 11:26 3 Streich wird der Mannschaft nächste Wochenende mit einem Riesenslalom (17.30/20.30). — Egal, wie der Gegner heisst.» Samstag: Sprintabfahrt in zwei Läu- Abstiegsrunde: Moral verleihen. Die sie auch neuen Publikumsrekord ge- 1. NE/Young-Sp. 2 1 0 1 8: 6 10 (8) fen (11.30/14.00). — Sonntag: Sla- 2. Martinach 2 1 0 1 9:11 8 (6) nötig hat. Denn in den Play-offs rechnet werden, der sich selbst lom (09.30/12.15) Rücktritt in Sicht? Horvaths persönliche Bilanz 3. Sitten 2 1 0 1 8: 8 4 (2) gegen eines der beiden Spitzen- mit österreichischen Dimen- Männer in Adelboden. Samstag: In Klammern halbierte Punkte aus der teams, das wird eine harte sionen vergleichen lässt. Mit Riesenslalom (10.15/13.15). — in seiner ersten Saison in Qualifikation. Nuss... Bearbeitung: bhp Ausnahme des letzten Jahres Sonntag: Slalom (09.30/12.15). 28 Dienstag, 15. Februar 2000 Nicollier und Gefährten Baden und rasieren . . . Langzeitschäden für die Umwelt? Forscher verliess Höhle nach 76 Tagen B e l g r a d. — (AP) Ange- dockten im Bundeshaus an sichts der Vergiftung von Bern.—(AP) Der Schweizer Montpellier.—(AP) Wissenschaftlerteam über- Theiss und Donau durch Astronaut Claude Nicollier Nach 76 Tagen unter der wacht wurde, ging es um die Zyanid aus einem Gold- und vier seiner Gefährten der Erde hat der französische Erforschung des Zeitemp- bergwerk in Rumänien be- «Hubble»-Mission vom De- Forscher Michel Siffre sein findens. fürchtet der ungarische Poli- zember sind am Montag im Höhlenexperiment beendet. «Jetzt habe ich erst einmal tiker Zoltan Illes Langzeit- Bundeshaus empfangen Blinzelnd, aber mit einem eines vor — ein heisses Bad schäden für die Umwelt. Der worden. Lächeln auf den Lippen, kam nehmen und mich rasieren», Vorsitzende des umweltpoli- Bundesrätin Ruth Dreifuss be- er am Montagnachmittag sagte Siffre den wartenden tischen Ausschusses des un- zeichnete die Männer als Sym- wieder ans Tageslicht. Der Journalisten. Es war bereits garischen Parlaments sprach bole für Weitsicht und Verant- 61-Jährige war am 30. No- sein drittes Experiment die- am Montag gar von der wortung. Die Weltraumfor- vember in die 900 Meter tiefe ser Art: 1962 hatte er zwei «grössten Umweltkatastro- schung könne viel zum Erhalt Höhle Clamouse 30 Kilome- Monate in einer Höhle an der phe seit Tschernobyl». Das des Planeten beitragen. ter nördlich von Montpellier französisch-italienischen gestiegen. Dort verbrachte er Grenze verbracht. Zehn Zyanid werde die gesamte Fünf der sieben Crewmitglieder Nahrungskette vergiften, er- die meiste Zeit lesend — er Jahre später blieb er sogar des Fluges mit der Raumfähre hatte weder einen Fernseher, 205 Tage — das sind mehr klärte Illes in einem Fern- «Discovery» machten zusam- sehinterview. noch ein Radio oder eine Uhr als sechs Monate — in der men mit ihren Lebenspartne- zur Verfügung. Bei dem Ex- Midnight-Höhle in Del Rio in rinnen auf ihrer Europa-Tour- periment, das von einem Texas. Sattelschlepper legte nee Station im Bundeshaus. Es Verkehr lahm sei ein grosses Privileg gewe- Göschenen.—Der sen, bei der Reparatur des Gotthardstrassentunnel ist am Weltraumteleskops «Hubble» Claude Nicollier mit Gattin Susana (Mitte) beim Empfang durch Montag wegen eines verun- dabei zu sein, sagte Nicollier. Bundesrätin Ruth Dreifuss und Bundesrat Pascal Couchepin. fallten Sattelschleppers wäh- «Hubble» sei eine Entde- rend fast vier Stunden ge- ckungsmaschine für die Astro- hätten den menschlichen Alltag blaue Planet erweise sich von sperrt worden. Verletzt wurde nomie. Er bedankte sich bei — wenn auch oft unbewusst — dort als faszinierend und kom- niemand. Auf beiden Seiten Dreifuss und Bundesrat Pascal verändert. Zahlreiche Aktivitä- plex, aber auch als zerbrechlich. der Alpentransversale kam es Couchepin für die Unterstüt- ten hingen heute von Satelliten Die fortdauernden Eingriffe in aber zu einem Verkehrszu- zung der Schweiz bei der Welt- ab, die über unseren Köpfen die Natur zeitigten Folgen, die sammenbruch. Die Staus er- raum-Forschung. Der Bundesrat kreisten. Das All ist laut Drei- dramatisch für den Fortbestand reichten bis zu elf Kilometer erwiderte den Dank mit einem fuss ein Mittel zur wirtschaftli- der Menschheit sein könnten. Länge. Schweizer Sackmesser für die chen und sozialen Entwicklung Die Weltraumforschung müsse Astronauten und einem gra- geworden. Den Nutzen daraus dazu benutzt werden, unseren Erneut zwei Schüler vierten Kugelschreiber für die müssten die wohlhabenden Nachkommen eine lebenswerte erschossen Frauen. Länder auch mit den Entwick- Zukunft zu erhalten. Die As- L i t t l e t o n (USA). — Die Reparatur von «Hubble» sei lungsländern teilen. tronauten befinden sich zur Zeit Zehn Monate nach dem ein brillantes Unternehmen Der Blick aus dem Weltall er- auf einer Europa-Tournee. In Keine Heldentat: Tierarzt Luca Bacciarini mit zwei der abge- Blutbad an einer Schule im gewesen, lobte Dreifuss. Expe- öffne die Möglichkeit, die Paris waren sie bereits vom schnittenen Luchspfoten. amerikanischen Littleton sind ditionen ins All brächten Gross Schönheit der Erde zu entde- ESA-Generaldirektor empfan- in der Kleinstadt im Staat und Klein zum Träumen. Sie cken, sagte Dreifuss weiter. Der gen worden. Colorado erneut zwei Schüler Makabre Postsendung erschossen worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, Pfoten eines gewilderten Luchses zugeschickt wurden die Opfer am frühen Morgen tot in einem Suchaktion mit wenig Hoffnung Bern.—(AP) Ein Wilderer Die Pfoten waren zudem mit Schnellrestaurant gefunden. hat seinen Protest gegen den Namen von Personen des Amts Es habe sich um einen 15- Mindestens drei Tote nach Schiffsunglück vor italienischer Küste Luchs auf makabre Weise beschriftet, eine trug den Namen jährigen Jungen und ein 16- kund getan. Er schnitt einem des früheren Kantonsoberförsters jähriges Mädchen gehandelt. R o m. — (AP) Bei dem Zu- zu Stunde. Es wurde damit ge- ten. An Bord befanden sich gewilderten Luchs die Pfoten von Obwalden. Dieser hatte 1972 Beide seien Schüler der Co- sammenstoss von zwei rechnet, dass alle Vermissten vermutlich 14 Seeleute. Drei ab und schickte sie laut Mittei- mit Bewilligung des Bundes die lumbine High School gewe- Frachtschiffen vor der süd- ertrunken sind. Leichen und zwei Überlebende lung vom Montag dem Amt für ersten Luchse der Schweiz in sen, an der zwei jugendliche italienischen Küste sind am Berichten zufolge waren ein wurden geborgen; der Rest Natur des Kantons Bern. Das seinem Kanton ausgesetzt. Der Amokläufer am 20. April Montag mindestens drei italienisches und ein portugie- wurde vermisst. Die 20 Besat- Buwal reagierte entsetzt und makabren Sendung war eine vergangenen Jahres zwölf spanische Seeleute ums Leben sisches Frachtschiff mit spani- zungsmitglieder und zwei Pas- empört. Gegen den unbekann- Postkarte mit der Aufschrift «Aus Mitschüler und einen Lehrer gekommen. Neun weitere scher Besatzung gegen 02.00 sagiere des italienischen Schif- ten Täter wurde eine Strafun- dem Berner Jagd-Dschungel» erschossen und anschliessend wurden noch vermisst. Uhr vier Meilen vor der kala- fes «Espresso Catania» wurden tersuchung eingeleitet. beigelegt. Da die Begleitum- Selbstmord begangen hatten. Rettungsmannschaften suchten brischen Hafenstadt Santa Ca- sicher an Land gebracht. Der Die Raubtierpfoten waren in stände eindeutig auf Wilderei Der Hintergrund der Tat in die Unglücksstelle mit Booten terina kollidiert. Die unter por- Grund für den Zusammenstoss Haushaltpapier eingewickelt und hindeuteten, sei umgehend eine dem Restaurant, das in und Hubschraubern ab. Die tugiesischer Flagge fahrende war zunächst nicht bekannt. in einem anonym aufgegebenen Strafuntersuchung gegen Unbe- Sichtweite der Schule liegt, Hoffnung, Überlebende zu fin- «Zafir» brach auseinander und Zum Zeitpunkt des Unglücks Paket ans Amt für Natur des kannt eingeleitet worden, schreibt war zunächst unklar. den, schwand aber von Stunde sank innerhalb weniger Minu- war das Wetter klar. Kantons Bern geschickt worden. das Amt für Information.